17 Gasthof Köhler 20 Bergschänke und Berghotel Bresinchen 23 Hotel und Restaurant Karpfenschänke -Information Tourismusverein im Haus des Gastes Friedland und Umgebung e. V. Ministerium für Ländliche Treppelner Straße 15 Neuzeller Straße 10 Am Pinnower See 3 Naturpark Schlaubetal Entwicklung, Umwelt Kietz 7 Pestalozzistraße 3 und Landwirtschaft 15898 Rostbrätl mit Bratkartoffeln und 03172 Guben Rinderroulade „Hausfrauen- 03172 Schenkendöbern Rinderroulade aus der Unter- 15299 Müllrose 15848 Friedland OT Treppeln kleinem Salatteller, dazu OT Bresinchen art“ mit knackiger Gewürzgur- OT Pinnow schale, gefüllt mit Speckstreifen, Brieskow- Tel.: 033 606 / 772 90 Tel.: 033 676 / 459 78 Tel.: 033 656 / 235 0,3 l Neuzeller Pils ein al- Tel. 035 61 / 685 130 ke, Senf und Zwiebeln gefüllt Tel. 035 691 | 61 00 Zwiebelringen, Spreewälder Finkenheerd 4 Fax: 033 606 / 772 925 [email protected] Müllrose 1 2 www.gasthof-koehler.de koholfreies Getränk = 12 Euro www.info@berghotel- und anschließend sorgfälltig von www.karpfenschaenke.de Gurken und Bautzener Senf, Aurith [email protected] www.friedland-nl.de 3 www.schlaubetal-tourismus.de Mo – Mi, Fr 17.00 – 22.00 Uhr guben.de Hand gewickelt, mit Kartoffeln 15. April – 15. Oktober Apfelrotkohl und Salzkartoffeln, Groß Lindow Märkische Tourismuszentrale Tourismus-Information Neuzelle e. V. Sa – So 11.00 – 13.00 Uhr TIPP: Wanderung zum Kobbel- Oktober – April und Rotkohl, dazu 0,5 l alkohol- täglich 11.00 – 20.00 Uhr dazu 0,25 l Bad Liebenwerdaer und 17.00 – 22.00 Uhr freies Getränk = 12 Euro Nebensaison Do – So Mineralwasser oder ein alkohol- Stiftsplatz 7 Berliner Straße 30, 15848 Beeskow ner Stein oder Findlingspark Mo 17.00 – 21.00 Uhr Beeskow 5 Do Ruhetag sowie Feiertags 11 – 19.00 Uhr freies Getränk = 14 Euro Schernsdorf 15898 Neuzelle Tel.: 033 66 / 422 11 bei Henzendorf mit Besuch der Di – Fr 11.00 – 14.30 25 Tel.: 033 652 / 61 02 Fax: 033 66 / 422 97 Reicherskreuzer Heide, Wande- und 17.00- 21.00 7 Schierenberg TIPP: Im Sommer Fax: 033 652 / 80 77 [email protected] rung auf dem Naturlehrpfad Mai – September Bademöglichkeit am TIPP: Rundwanderweg um den 8 9 10 11 [email protected] www.spreeregion.de um den Wirchensee und Mo – Fr 11.00 – 21.00 Uhr 6 www.neuzelle.de Strand der Kiesgrube Pinnower See. Heideblüte in der Reudnitz Eisenhütten- entlang der Schlaube Ganzjährig Sa und So Bremsdorf Reicherskreuzer Heide. Diehlo stadt Tourismusverein Oder-Region Herausgeber: Ministerium für Länd- durch den Buchenwald 11.00 – 21.00 Uhr 24 Friedland Kieselwitz liche Entwicklung, Umwelt und Land- Wanderlehrpfad Tauer- Chossewitz Neuzelle Eisenhüttenstadt e. V. 12 13 wirtschaft des Landes sche Eichen Treppeln 14 15 Lindenallee 25 18 17 16 Redaktion: Landesamt für Umwelt, 21 Cafe-Restaurant-Bar Merino Schwerzko 15890 Eisenhüttenstadt 18 Waldsee Hotel Wirchensee Wirchensee Tel.: 033 64 / 413 690 Gesundheit und Verbraucherschutz, Wellmitz Henzendorf Fax: 033 64 / 771 783 Naturpark Schlaubetal, Am Wirchensee 1 Fabrik e.V. 24 Burg-Schänke Ratzdorf Mittelstraße 18 [email protected] Siehdichum 6 15898 Neuzelle „Schipperfisch“: Fischfilet nach Kaninchenbraten mit Apfel- Bomsdorf 19 Coschen 15890 Siehdichum / OT Schernsdorf 03172 Guben Pestalozzistraße 3 www.tor-eisenhuettenstadt.de OT Treppeln Tagesangebot mit Wurzel- Speckkraut und Salzkartoffeln, Reicherskreuz Tel.: 033 655 / 591 730 Tel. 035 61 / 433 675 15848 Friedland Marketing und Tourismus Tel. 033 673 / 660 gemüse in Weinsauce, dazu dazu ein Schoppen Gubener Hausmachersülze von der fried- Leeskow Groß www.grossschutzgebiete. Tel. 033676- 167570 20 Salzkartoffeln und ein Neuzeller In der Fabrik wurden Apfelwein oder ein alkohol- länder Fleischerei Haase mit Drewitz Guben e. V. brandenburg.de, www.wirchensee.de www.burgschaenke- Bresinchen Frankfurter Straße 21 Pils 0,3 l = 15 Euro „Merino-Wollhüte“ produziert freies Getränk = 12 Euro Remouladensauce zu Bratkar- Lieberose Jamlitz Staakow Pinnow [email protected] Warme Küche friedland.de 23 Schenkendöbern 03172 Guben Mo und Di Ruhetag toffeln, Gurke und kleiner Salat- Foto: W. Scheler, täglich 12.00 – 20.00 Uhr Ostern – September beilage, dazu 0,5 l Schlaubetaler Tel.: 035 61 / 38 67, Fax: 39 10 © xxxxx- Fotolia Mi, Do und Fr ab 16.00 Uhr überregionale 21 [email protected] TIPP: Wanderung auf dem Mi – So und Feiertage Landbier oder ein Alkoholfreies Gestaltung: Goscha Nowak, Berlin Sa ab 14.00, So ab 11.00 Uhr Radtouren Guben www.touristinformation-guben.de Naturlehrpfad um den Wirchen- 12.00 – 22.00 Uhr Getränk = 12 Euro Bärenklau Druck: Landesvermessung und see mit Quelle der Schlaube regionale 22 Förderverein Schlaube- Geobasisinformation Brandenburg Mo – Di Ruhetag Tauer und Försterblick Radwege Kerkwitz mündung-Odertal e.V. (FSO) Stand: Dezember 2014 TIPP: Besichtigung Drewitz Karl-Marx-Straße 28 Schlaubetal- der Burg Friedland 15295 Brieskow-Finkenheerd Teller (033609) 728811 Gaststätte und Pension „Schloss Bomsdorf“ 22 Gaststätte und Pension zum Dorfkrug 19 [email protected] Hauptstr 73 Parkweg 4 Unsere Schlaubetal-Teller bereiten wir frisch www.schlaubemuendung-odertal.de 03173 Schenkendöbern 15898 Neuzelle Schweineschnitzel aus dem 25 Gasthaus Spreebrücke aus Produkten unserer regionalen Lieferanten zu: Rinderpökelzunge, saisonales OT Kerkwitz OT Bomsdorf Gemüse, Kartoffeln, Meerret- Rücken, Gemüse der Saison Uferstraße 18 Tel.: 033 657 | 369 036 Tel. 035 692 / 204 und Beilage, dazu ein Getränk n Agrargenossenschaft n Gemüsebäuerin B. Naschke tichsoße, dazu 0,5 l Bier oder dorfkrug-kerkwitz@ 15848 Beeskow Knusperzander auf Dillsauce an www.Schloss-Bomsdorf.de alkoholfreies Getränk aus der 0,3 l Ihrer Wahl = 12 Euro Tel. 033 66 / 214 18 Kieselwitz Guben online.de Marktgemüse mit Salzkartoffeln, n n Neuzeller Klosterbrauerei = Agrargenossenschaft Neuzelle Gottfried Becker, Burg Die Gaststätte bietet auch April – September dazu ein alkoholfreies Getränk n n 14 Euro Mo – Fr 15.00 – 20.00 Uhr Agrargenossenschaft Ranzig Jagdbetrieb Krüger, Wellmitz glutenfreie Küche an Sa, So, Feiertag täglich ab 11.30 Uhr = 13 Euro n Bauer Schulz, Atterwasch n Klosterbrauerei Neuzelle April – September 11.00 – 20.00 Uhr Oktober – März n Bauern AG Neißetal Grießen n Klosterbrennerei Neuzelle Di – So ab 11.30 Uhr Schlaubetal - Teller 2015 täglich ab 11.30 Uhr TIPP: Spaziergang Okt – März Di, Mi Ruhetag TIPP: Historischer Stadtkern n Bäckerei Lehmann Coschen n Landfleischerei Neuzelle oder nach Vereinbarung Oktober – März Do Ruhetag durch die malerische und Burg Beeskow sind immer n Fischereibetrieb Schneider n Landfleischerei Turnow Köstliches aus der Region Parkanlage Bomsdorf einen Besuch wert Brieskow-Finkenheerd n Landfleischerei Wellmitz n Fleischerei Baum Neuzelle n Mosterei Jank Burg / n Fleischerei Haase Friedland Spreewald n Fleischerei Hahn, Groß Breesen n Schlaubefisch eG n Forellenzucht Gürtler, n Spreewaldbauer Rieken Kieselwitz n Wildhändler Schneider, n Gärtnerei Welkisch Bärenklau 1 Restaurant Seeblick 4 Gasthaus Fischer Schneider 7 Gasthof Schierenberg 11 Restaurant Aktivist 14 Bierbad-Hotel Kummerower Hof Herzlich willkommen! Seeallee 3a Lindenstraße 20-21 Försterei Schierenberg 1 Karl-Marx-Straße 45 Kummroer Straße 41 15299 Müllrose Wildschweingulasch mit Kartof- 15295 Brieskow-Finkenheerd „Rotauge“oder „Sahnestück vom 15890 Schlaubetal Forelle im Ganzen gebraten, mit 15890 Eisenhüttenstadt Hausgemachte Teigtaschen mit 15898 Neuzelle „Schäufele“ – geselchte und Wir hoffen, dass Sie Tel. 033 606 / 787 009 feln und Rotkohl, dazu ein Pots- Tel.: 033 609 / 360 13 Brassen“ (nach Fang), kross OT Fünfeichen Mandelbutter und Schmelzkar- Tel: 033 64 / 28 00 788 Wildschweinfüllung, Wald- Tel.: 033 652 / 81 10 gebackene Schweineschulter mit Geschmack finden: an www.seeblickmüllrose.de damer 0,3 l oder ein alkoholfreies www.fischer-schneider.de gebraten mit Bratkartoffeln und Tel.: 033 654 / 207 toffeln, dazu ein Potsdamer Bier [email protected] pilzsauerkraut mit gebackenen www.bierbad.de Petersilienkartoffeln, Spreewälder unserem Naturpark Schlau- Direkter Blick auf den Getränk = 14 Euro www.ferienzimmer-am- Kräuterbutter, dazu ein Frank- www.gasthof-schierenberg.de oder „Neuzeller roter Brause“ Traditionelle Gaststätte in Apfelspalten, dazu 0,1 l Rotwein Mo – Do ab 15.00 Uhr Sauerkraut zu Schwarzbier- betal mit seiner unver- Großen Müllroser See fischerhof.de furter Pilsner oder ein alkohol- Der Gasthof verzaubert im 0,3 l = 12 Euro historischem Ambiente, es oder ein kleines Pils bzw. ein Fr – So ab 12 Uhr warme soße, dazu Bibulibusbrot mit wechselbaren Landschaft Februar – Dezember Direkt an der alten Schlaube- freies Getränk. Vorab Brieskower modernen Landhausstil. kocht der Chef persönlich alkoholfreies Getränk = 15 Euro Küche, täglich ab 12 Uhr hausgemachtem Schmalz und ein TIPP: Kanutour auf dem rund um das schönste Di – So 11.00 – 22.00 Uhr mündung. Das Fischereihand- Flussfischsuppe = 12 Euro hausgebackener Kuchen Neuzeller Bibulibus (naturtrübes Oder-Spree-Kanal und auf dem Mo – Sa ab 11.00 Uhr TIPP: Wanderung auf Wochentags Mittagstisch Bachtal , werk wird in der 5. Generation Pils) 0,3 l oder ein alkoholfreies Katharinengraben So 11.00 – 17.00 Uhr dem Eisvogelpfad zum 11.00 – 14.00 Uhr TIPP: Besichtigung des Flächen- den abwechslungsreichen betrieben. Getränk = 12 Euro Jan – Feb Mo. Ruhetag Mühlenfließ Abends ab 18.00 Uhr denkmals Eisenhüttenstadt und Wäldern, den lila blühenden Besuch Heimatmuseum und Re- TIPP: Floßfahrten von der mise mit historischen Kutschen Mai – September Schlaubemündung an der Oder, sowie Sa und So à la Carte des Dokumentationszentrums Heidelandschaften, sowie TIPP: Bierbad – Das Original® Kaiserliche Mühlentour Di – Mi 11.00 – 18.00 Uhr Wanderungen zur der DDR-Alltagskultur den vielen fischreichen Seen Do – So 11.00 – 20.00 Uhr 8 Gasthof zur Sonne Wanderung durch das nahe und Teichen. Und an unserer Oder-Spree-Tour Steilen Wand (3 km), Mönchstour Oktober – April Dorchetal zur Schwerzkower regional typischen Küche: Ruderbootverleih Beeskowerstr 220 Di – So 11.00 – 15.00 Uhr Klosterklause Neuzelle Mühle 25 Gastwirte aus dem Natur- 15890 Eisenhüttenstadt Zarter Schweinebraten mit 12 park und seiner Umgebung 2 Gasthaus Zur Linde am Markt Tel.: 033 64 / 410 222 Apfelrotkohl und Knödeln (alles Brauhausplatz 4 servieren den „Schlaubetal-Teller" mit Gutem www.gasthaus-zur- hausgemacht), dazu ein mär- 15898 Neuzelle 15 Le Couvent & La Distillerie im Klosterhotel Neuzelle Markt 1 5 Gasthaus zum Schlaubetal Gebratenes Kasslersteak, gehüllt aus der Region zu einem fairen Preis. sonne.eu kischer Landmann vom Fass Tel.: 033 652 / 390 Gericht 15299 Müllrose in einer Kartoffelkruste auf Bahnhofstraße 18 Der „Schlaubetal-Teller" verwirklicht zum Schnitzel „Schlaubetaler Art“, Kupferhammerstr. 3 Täglich 11.30 Uhr – 14.30 0,3 l oder ein alkoholfreies www.klosterklause.de incl. Getränk: Tel.: 033 606 / 713 58 rotem Schmorgurkengemüse, 15898 Neuzelle Gebratene Kieselwitzer Forelle 14ten Mal, was zu den wichtigsten Zielen Schweinelachs mit Haselnuss- 15890 Siehdichum Gebratenes Filet vom „Wilden und ab 17.00 Uhr Getränk = 13 Euro EUR www.zurlinde-muellrose.de Spezialitäten: Neuzeller mit Spreewälder Meerrettich Tel.: 033 652 / 823 991 mit Schwenkkartoffeln und saiso- unseres Naturparks zählt: nachhaltiges panad, Kräuterbutter und OT Schernsdorf Oderwels“, angerichtet mit haus- oder nach Vereinbarung 12-15,– Mönchsrolle, garniert, dazu ein Neuzeller Bier www.hotel-neuzelle.de nalem Gemüse, dazu Neuzeller Wirtschaften fördern und einen Einfach gut Essen Kartoffelspalten, dazu ein kleiner Tel. 0152 / 260 596 61 gemachten Bratkartoffeln und Schwarzbierbraten vom Fass 0,3 l oder eine Neuzel- Saisonale Geschmacks- Pilsner 0,3 l oder Neuzeller Rote naturverträglichen Tourismus stärken. im Zentrum von Müllrose Salat, FrankfurterPilsner 0,3 l www.gasthaus-zum- Salatbeilage der Saison, dazu April – Oktober ler rote Brause 0,3 l = 15 Euro erlebnisse gepaart mit Brause = 15 Euro April – Okt.: 11.30 – 22.00 Uhr oder ein alkoholfreies Getränk schlaubetal.de 0.3 l Bier oder ein alkoholfreies 9 Restaurant Rose täglich ab 11.00 Uhr französischer Küche in Damit regionale Produkte groß heraus kommen, stellen wir Dienstag Ruhetag 0,3 l = 12 Euro Neueröffnung Getränk 0,3 l = 15 Euro November – März barockem Ambiente Ihnen hier die Angebote im Überblick vor. Tipps zu Ausflugszie- Nov – März Dienstag und Saarlouiser Straße 41-43 TIPP: Kochkurse direkt vor der TIPP: Durch die offen gestalte- Di. – Fr. 11.00 – 14.00 Uhr Di – So ab 12.00 Uhr len und Naturerlebnissen geben Ihnen Anregungen zu individu- Mittwoch Ruhetag 15890 Eisenhüttenstadt Appetithäppchen, Schlaubetaler Klosteranlage Täglich ab 8.00 Uhr te Küche können Sie unseren TIPP: Besichtigung und ab 17.00 Uhr Mo Ruhetag ellen Unternehmungen vor oder nach einem Besuch in einem TIPP: Heimatmuseum Tel.: 033 64 / 435 25 Wildschweinkeulenbraten, Apfel- warme Küche ab 11.00 Uhr des Museums Sa und So 11 – 22 Uhr Köchen beim Zubereiten der der an der Aktion teilnehmenden Gasthäuser. Schernsdorf Mo – So 11.00 – 14.00 rotkohl, Klöße „halb und halb“, Speisen über die Schulter und ab 17.00 Uhr dazu 0,3 Neuzeller Schwarzer schauen. Erlebnisgastronomie 13 Historisches Landhaus Hotel Prinz Albrecht Viele unserer Partner sind inzwi- 3 Die Preußenstuben alle 14 Tage „Sonntagsbrunch" Abt oder ein alkoholfreies Ge- mit Schaubrennerei. schen zertifiziert, was sie an den 6 Gaststätte Zur Linde tränk 0,3 l nach Wahl = 15 Euro Frankfurter Straße 34 Logos Bett-und-Bike, Branden- Ernst-Thälmann-Straße 4 Lindenstraße 27 15898 Neuzelle Gebratenes Schweinerückensteak burger Gastlichkeit und Service- 15295 Groß Lindow Fein marinierte zart gebratene 15890 Schlaubetal TIPP: Lage im sanierten Tel.: 033 652 / 813 22 in „Neuzeller Schwarzem Abt“, 16 Schwerzkoer Mühle qualität Deutschland erkennen Tel.: 033 609 / 386 00 Hähncheninnenbrustfilets auf Forelle „Müllerin Art“ mit Kräu- OT Bremsdorf Flächendenkmal www.hotel-prinz-albrecht.de mariniert mit Zwiebeln und können. Alle aufgeführten Gastwirtschaften sind über das gut www.diepreussenstuben.de einem bunten Salatbett mit terbutter und Salzkartoffeln, Schwerzkoer Straße 41 Tel: 033 654 / 48 02 dazu ein Neuzeller Schwarzer Täglich 11.30 – 22.00 Uhr Bratkartoffeln, dazu Neuzeller ausgebaute Rad- und Wanderwegenetz erreichbar. Eine kleine Vis-a-vis Friedrich-Wilhelm- Obststücken der Saison und 15898 Neuzelle Schlaubetaler Räucherforelle Mit Kegelbahn und Pension, Abt 0,5 l oder ein alkoholfreies Schwarzbier 0,3 l oder Neuzeller Übersichtskarte erleichtert die Orientierung. Wir empfehlen die Kanal frischen Wildkräutern aus dem 10 Deutsches Haus- Restaurant Bollwerk Tel.: 033 655 / 598 66 mit ofenfrischem Mühlenbrot, Rad- und Wanderkarte des Naturparks, die Sie in allen Touristen- Saal bis 120 Personen, Getränk = 14 Euro Himmelspforte 0,3 l = 13 Euro Di – Fr ab 16.30 hofeigenen Kräutergarten, dazu www.schwerzkoer-muehle.de Spreewälder Gurken und Butter, informationen erhalten können. Büfett im und außer Haus Lindenplatz 1 Sa – So ab 11.30 Uhr herzhafter Dip Ihrer Wahl und Im Mühlenladen ofenfrisches dazu ein Neuzeller Schwarzer Di – Fr 12.00 – 14.00 Uhr 15890 Eisenhüttenstadt Wildschwein-Wirsingroulade, oder nach Vereinbarung ein Radler 0,3 l oder ein alkohol- TIPP: Geomorphologischer TIPP: Blick auf die Kloster- Mühlenbrot, Hausschlachte- Abt 0,5 l = 12 Euro Schauen Sie einfach mal rein: Wandernd oder per Rad in den und 17.00 – 21.00 Uhr Tel.: 033 64 / 740 264 mit Frischkäse und Preiselbeeren freies Getränk = 13 Euro Lehrpfad am Planfließ, Wande- anlage und wurst und regionale Produkte Naturpark und zur Stärkung auch in unsere Kochtöpfe! Viele www.bollwerk4.de gefüllt auf gebratenem Kartoffel- Sa – So 12.00 – 21.00 Uhr rungen entlang der Schlaube Klosterbrauerei weitere Informationen über die Angebote des Naturparks wie Mo Ruhetag Di – Sa, Feiertag 11.30 – 14.00 koloß, dazu 0,2 l Zweigelt oder Sa – So und Feiertag ab 11.00 TIPP: Mühlenführungen mit spannende Führungen mit der Naturwacht, Heideexkursionen TIPP: Erlebnisgastronomie im und 17.00 bis 22.00 Uhr ein Glas 0.3 l Schwarzbier oder Uhr oder nach Vereinbarung Schausägen am historischen und Spezielles für Familien finden Sie im jährlich erscheinenden Haus rund um Preußen und Sonntags 11.30 – 16.30 Uhr ein Glas Mineralwasser bzw. Sägegatter, Wanderungen im Naturpark-Kalender und in der Broschüre „Lust auf NaTour“. Groß Lindow mit Besuch der Montags Ruhetag Neuzeller Rote Brause = 14 Euro malerischen Dorchetal Neugotischen Kirche und der Ihre Naturparkverwaltung Heimatstube, Führungen „Auf den Spuren alter Traditionen“ TIPP: Spaziergang an der Oder