Sehenswürdigkeiten entlang der Linie A400

0 (Mark) (Bahnhof mit RE1) Start & Ziel verwunschener 1 Erholungsort Müllrose (Bahnhof mit RB36) wild Art „Haus des Gastes” mit -Information, Heimatmuseum älde und Remise mit historischen Kutschen em Historischer Marktplatz, Beeskower Straße mit Rathaus und tsg ältestem Haus sowie Pfarrkirche von 1746/47 af Müllroser Mühle von 1260 h Naturerlebnislehrpfad (1,6 km) sc Naturlehrpfad zum Zeisigberg (3,7 km) mit Gut und Tiergehege d Erholungsort Müllrose Rund um den Großer Müllroser See (Wanderung 9 km) n Ein liebliches Städtchen mit his- a Großer Müllroser See (Ostufer) mit Freibad, Naturstrand und torischem Charme verbirgt sich hinter Campingplatz L dem zugegebener Maßen merkwürdig Großer Müllroser See (Westufer) mit Strandbad, Nichtschwim- n klingendem Ortsnamen Müllrose. Haben Sie i merbereich, Riesenrutsche und Bootsverleih Lust zu entdecken, welche stillen Kostbarkeiten E Müllroser Gildebaum, Festwiese mit freiem WLAN hinter dem Namen verborgen sind, welche Geschichte Kleiner Müllroser See mit Marina Schlaubetal, Bootsvermietung sich mit der wildverwunschenen Natur verbindet? Dann Schlaubetal am Oder-Spree-Kanal, begeben Sie sich doch im Seenland Oder-Spree auf eine Kleiner Müllroser See mit Paddeltour über Katharinengraben brandenburgische Reise, die Sie zu erholsamen und erfrischenden zum Katharinensee Momenten inmitten einer faszinierenden Naturkulisse einlädt. Seepromenade am Großen Müllroser See 2 Schlaubetal Nord Ragower Mühle von 1670, technisches Denkmal mit Museum Wer Müllrose besucht, besucht ein kleines brandenburgisches Naturpark Schlaubetal Malerisch fügen sich auf kleinem Land- Behindertengerechtes Labyrinth (Zufahrt über ) Schmuckkästchen mit Flair. Wohl gehütet, abseits prominenter schaftsraum idyllisch gelegene Naturseen, weite Wälder, Kleinbio- 3 Schernsdorf Entdeckungen, offenbart sich den Urlaubern und Gästen ein Kleinod tope, wie Sumpf- und Wiesenlandschaften, der wildromantische Heimatstube über 650 Jahre lokale Geschichte mit einer einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel. Sie können Bachlauf der Schlaube zu einer faszinierenden Kulisse, wie Sie die Schervenzsee mit Waldsee, Badesee, Boots- und Fahrradverleih es für sich entdecken und spüren. Auch die schöne Seepromenade Natur nur selbst schaffen kann, zusammen. Schervenzsee mit 4-Sterne-Campingplatz und Wochenendhaus- wird Sie zum Verweilen und Genießen verführen, nur einen siedlung Katzensprung vom historischen Marktplatz entfernt. Das Schlaubetal ist eine Schatzkammer der Artenvielfalt. Im Naturpark treffen sie auf mehr als 1000 verschiedene Pflanzen, 4 Schlaubetal Mitte Kupferhammer, Schulzenwasser, Langesee, Kleiner Schinkensee, In Müllrose liegt das Schöne nah beieinander, vor allem die Vielfalt 700 Schmetterlings- und 200 Vogelarten. Zu Recht zählt die kleine Forsthaus , einst Jagdschloss des Abtes Gabriel von der Wege ist verlockend. Der Schlaubetal-Wanderweg ist mit dem Urlaubsregion mit seiner Ursprünglichkeit sogar zu den reizvollsten am Hammersee, Försterfriedhof sowie Naturparkver- Qualitätsgütesiegel „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Geheimtipps Deutschlands. waltung Vom Freibad Müllrose bis zum Wirchensee führt er teilweise entlang 5 Mixdorf (mit Sport- und Freizeitzentrum) (Bahnhof mit RB36) der Schlaube und vieler Seen. Verschlungene Pfade und idyllische Jede Jahreszeit offenbart ihre besonderen Reize. Ob beim Wandern Kirche von 1719 Waldwege laden zum Erlebniswandern ein. Ob beim Innehalten oder Radfahren, beim bewussten Innehalten oder erfrischendem 6 Grunow (Bahnhof mit RB36) (auch A400 Mo–Fr) oder Aktivsein, Sie sind mittendrin in der wohlfühlenden Stille. Aktivsein, sobald Sie hier angekommen sind, sind Sie mittendrin in einem Meer an Abgeschiedenheit und Stille. Die zu Rast und Muße Kirche von 1772 einladenden Mühlen, Forst- und Gasthäuser, Kirchen und Heimat- 7 Dammendorf (auch A400 Mo–Fr) stuben verleihen dem Schlaubetal seinen traditionellen Charme. Heidereiterei- und Forstmuseum über 500 Jahre preußische Das Haus des Gastes im Müllroser Kietz 7 ist die erste Anlaufstelle Forstgeschichte für alle Gäste aus ganz Deutschland. historischer Lehrpfad 8 Bremsdorfer Mühle (mit Jugendherberge) (auch A400 Mo–Fr) Großer Treppelsee, Waldsee, Naturlehrpfad Himmel und Hölle, Aussichtshöhe und tiefer Kessel Die Schlaubetal-Spezialisten Bremsdorf (auch A400 Mo–Fr) für Ihren Ausflug und Urlaub beraten Sie gern: 9 Schlaubetal Süd Kieselwitzer Mühle mit Brutstelle für Regenbogenforellen Schlaubetal-Information 10 Schlaubemühle (Treppeln) im Haus des Gastes, Kietz 7, 15299 Müllrose Schlaubemühle von 1420 mit Infozentrum des Bundes für Tel. 033606 77290 Umwelt und Naturschutz (BUND) www.schlaubetal-tourismus.de Aussichtspunkt „Försterblick“ Verwunschenes Schlaubetal [email protected] Wirchensee und Schlaubequelle

Nur einen Katzensprung vom pulsierenden Zentrum der Hauptstadt Berlin, liegt A400 – Ausflugskalender Schlaubetal 2019 das wildverwunschene Wanderparadies Schlaubetal. Vom 1. Mai bis 3. Oktober heißt es an Wochenenden und Feiertagen: 01.05.2019 Saisonstart A400 Einsteigen, losfahren und ankommen. In ca. einer Stunde erreichen Sie mit dem RE1 der Deutschen Bahn Jacobsdorf (Mark). Von dort aus geht es Anreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark) weiter mit der Ausflugslinie Schlaubetal A400 der Busverkehrsgesellschaft Genusswanderer verbinden die erste Tour der Ausflugslinie Oder-Spree direkt in die urwüchsige Natur. Der Bus hält an mehreren Schlaubetal mit einer reizvollen Wanderung im verwunschenen SAISONANGEBOT Ausflugszielen, sodass Sie ganz individuell Ihre Wanderungen und Ausflüge 1. Mai – 3. Oktober gestalten können. Abgestimmte Fahrpläne sorgen für kurze Umsteigezeiten. Schlaubetal. samstags, sonntags und feiertags 11:05 Uhr Abfahrt A400 Haltestelle Jacobsdorf (Mark), Bahnhof, 11:52 Uhr Schlaubetal, Bremsdorfer Mühle, Start der Wanderung an Auszug: Berlin <> Jacobsdorf (Mark) RE1 der Haltestelle, Wanderung ca. 8 km 1! Bremsdorfer Mühle - Kieselwitz - Schlaubemühle, DB Regio A 4T Fahrplanauszug gültig bis 10.06.2019 RE1 Dauer: ca. 5 h inkl. Rast nur4 ausgewählte Stationen und Fahrzeiten 1! Die Wanderleiterin führt Sie durch das malerische Tal der Schlaube RE1 Samstag, Sonntag, Feiertag 1! zu den Kieselwitzer Teichen. Nach kurzer Rast mit „Fischers Hap- 1 Haus des Gastes - Verkehrshinweise Schlaubetal-Information pen“ wandern Sie zur Schlaubemühle. Auch für Kinder geeignet. 2 Ragower Mühle Potsdam Hbf ab 7.25 9.25 14.25 Jacobsdorf (Mark) ab 11.10 16.10 18.10 Abreise: A400 - 16.58 Uhr ab Treppeln, Schlaubemühle nach Berlin Wannsee 7.32 9.32 14.32 (Mark) 11.14 16.14 18.14 3 Schernsdorf/Heimatstube Berlin-Charlottenburg 7.41 9.41 14.41 Berkenbrück 11.19 16.19 18.19 Jacobsdorf (Mark), Bahnhof - weiter mit RE1 Schervenzsee Schlaubetal-Wanderweg Berlin Zoologischer Garten 7.45 9.45 14.45 Fürstenwalde (Spree) 11.26 16.26 18.26 Voranmeldung bitte unter Tel.: 033606 77290 Qualitätsweg 4 Kupferhammer/Forsthaus Berlin Hbf 7.51 9.51 14.51 11.37 16.37 18.37 Wanderbares Deutschland Veranstaltungshöhepunkte im Schlaubetal 2019 Siehdichum Berlin Friedrichstraße 7.55 9.55 14.55 Berlin Ostkreuz 11.54 16.54 18.54 5 Mixdorf/Kirche Berlin Alexanderplatz 7.58 9.58 14.58 Berlin Ostbahnhof 11.59 16.59 18.59 09.-11.05.2019 Blumen- und Pflanzenmarkt, Müllrose 6 Grunow/Kirche Berlin Ostbahnhof 8.04 10.04 15.04 Berlin Alexanderplatz 12.03 17.03 19.03 11.05.2019 Naturparkfest, Groß Drewitz 7 Dammendorf/Heidereiter- Berlin Ostkreuz 8.09 10.09 15.09 Berlin Friedrichstraße 12.07 17.07 19.07 30.05.2019 Backofenfest, Ragow und Forstmuseum Erkner 8.24 10.24 15.24 Berlin Hbf 12.11 17.11 19.11 29.06.2019 Serenade am See 8 Bremsdorfer Mühle Fürstenwalde (Spree) 8.37 10.37 15.37 Berlin Zoologischer Garten 12.17 17.17 19.17 9 Kieselwitzer Mühle Berkenbrück 8.42 10.42 15.42 Berlin-Charlottenburg 12.21 17.21 19.21 26.-28.07.2019 Oper in der Scheune, Ragower Mühle 10 Schlaubemühle Briesen (Mark) 8.48 10.48 15.48 Berlin Wannsee 12.30 17.30 19.30 02.-04.08.2019 20. Müllroser Seezauber Jacobsdorf (Mark) an 8.52 10.52 15.52 Potsdam Hbf an 12.36 17.36 19.36 30.11.2019 Müllroser Weihnachtszauber 4e Fahrpläne können sich immer ändern. Bitte informieren Sie sich vor der Fahrt noch einmal. Informationen erhältlich unter Tel.: 033606 77290 „Müllroser Seekonzerte“ – Saison 2019 AusflugslinieAusflugslinie Schlaubetal Schlaubetal Ausflugslinie Schlaubetal 0b A400A400 0b A400 Anreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), Ausflugslinie Schlaubetal A400 0bBOSA400 BOS bweiterA400 mit der bis zur Haltestelleb A400 Müllrose, Markt BOS gültig vom 01. Mai bis 03. Oktober gültigb vomA400 01. Mai bis 03. Oktober gültig vom 01. Mai bis 03. Oktober 2019 Termine: 10.06. Seepromenade, 30.06. „Marina Schlaubetal”, BOS b A400 14.07. Bootsvermietung „Schlaubetal”, 21.07. „Haus Katharinensee”, gültig vom 01. Mai bis 03. Oktober 2019 0b A400 Samstag, Sonntag,0b A400 Feiertag Samstag, Sonntag, Feiertag04.08. Seepromenade, 18.08. „Haus Katharinensee”, jeweils 10.00- 0b A400 Samstag, Sonntag, Feiertag Fahrtnummer 01 03 05 Fahrtnummer 02 04 06 12.00 Uhr und 30.08. Zapfenstreich auf der Seepromenade von 0b A400 Samstag, Sonntag, Feiertag AnschlusshinweisFahrtnummer ..01 03. 05 Neuzelle, Treppeln Schlaubemühle ab 0 1 0.1 . 6 5 8.1 19.00-21.00 Uhr AnschlusshinweisRE1 Magdeburg/Berlin an 85. 2. 0 5 2.1 .. 5 5 2.1 Schlaubetal, Kieselwitz 0 1 6.1 . 7 0 4.1 Fahrtnummer 01 03 05 Übernachtungstipp: Mit der A400 zur „Serenade am See“ RE1Jacobsdorf, Magdeburg/Berlin Bahnhof aban 9 80 5. 5 7. 1 0 5.1 5 7.1 6 0 5 5.1 5 7.1 -Bremsdorf B 246 0 2 4.1 . 7 1 2.1 Anschlusshinweis . .. AnschlusshinweisBriesen (Mark), Biegen 90. 8. 1 0 8.1 .. 6 0 8.1 -Bremsdorf, Lindenstraße 12.15 RE1 Magdeburg/Berlin an 8...5 7. 0 5 7.1 5 5 7.1 Anreise 29.06.2019: Informationen: Jacobsdorf,RE1Müllrose, Magdeburg/Berlin Dubrow Bahnhof anab 9 981 4. 05 4. 7. 1 10 4.1 05 4.1 7.1 6 16 5 4.1 05 4.1 7.1 -Bremsdorf Landweg 02 5.1 5 1 3.1 7 1 3.1 ... RE1 nach Jacobsdorf (Mark), BriesenMüllrose, (Mark), Markt Biegen 9 91... 9. 0 7. 1 1 9.1 0 7.1 6 1 6 9.1 0 7.1 Schlaubetal, Bremsdorfer Mühle 0.1 27 5 1 5.1 7 1 5.1 Jacobsdorf, Bahnhof ab 90 4. 1 0 4.1 6 0 4.1 Serenade am See Müllrose,Jacobsdorf,-Schützenpark Dubrow Bahnhof ab 901 4. 3. 1 01 4.1 3.1 6 2 6 0.1 01 4.1 3.1 Grunow-Dammendorf, Dammendorf 03 1.1 5 1 9.1 7 1 9.1 weiter mit der A400 bis zur Halte- Briesen (Mark), Biegen 90 7. 1 0 7.1 6 0 7.1 am 29.06.2019 um 19.00 Uhr -MarktBriesen-Mixdorfer (Mark), Str. Biegen 910 8. 7. 1 10 8.1 7.1 6 2 6 1.1 10 8.1 7.1 Grunow-Dammendorf, Grunow Dorf 03 4.1 5 2 2.1 7 2 2.1 Müllrose, Dubrow 91 3. 1 1 3.1 6 1 3.1 stelle Müllrose, Markt Freibad, Am Ostufer 2, -SchützenparkMüllrose,-Seeallee Dubrow 9 92 2. 1 3. 1 12 2.1 1 3.1 6 1 3.1 9.1 Mixdorf, Dorf 03 9.1 5 2 7.1 7 2 7.1 -Markt 91 8. 1 1 8.1 6 1 8.1 Am Samstag, den 29.06.2019, findet 15299 Müllrose -Mixdorfer-Markt-Bleiche Str. 9 92 3. 1 8. 1 12 3.1 1 8.1 6 12 8.1 0.1 Müllrose, Mixdorfer Str. 0 4 5.1 -Schützenpark 6 1 9.1 -Seeallee-SchützenparkMüllrose, Bahnübergang 992 4. 2 1. 1 1 2 4.1 2 1.1 6 1 9.1 Mixdorf, Kupferhammer 53 3.1 7 3 3.1 die „Serenade am See“ im Freibad des -MixdorferSiehdichum, Schernsdorf Str. Kallinenberge 92 6. 1 2 6.1 6 2 0.1 Siehdichum, Schernsdorf Schervenzsee 53 5.1 7 3 5.1 Bei schlechtem Wetter findet die -Bleiche-Mixdorfer Str. 92 2. 1 2 2.1 6 2 0.1 Großen Müllroser Sees statt. Die Freunde -Seeallee-Schernsdorf Gaststätte 992 9. 2 1. 1 1 2 9.1 2 1.1 -Schernsdorf Gaststätte 53 7.1 7 3 7.1 Veranstaltung um 19.30 Uhr in der Müllrose,-Seeallee Bahnübergang 92 3. 1. 1 2 3.1 1.1 -BleicheSiehdichum, Schernsdorf Schervenzsee 993 1. 2 2. 1 1 3 1.1 2 2.1 Siehdichum, Schernsdorf Kallinenberge 54 0.1 7 4 0.1 der klassischen Musik können sich auf Kirche statt. Siehdichum,-Bleiche Schernsdorf Kallinenberge 92 5. 2. 1 2 5.1 2.1 Müllrose,Mixdorf, KupferhammerBahnübergang 993 3. 2 3. 1 1 3 3.1 2 3.1 Müllrose, Bahnübergang 54 2.1 7 4 2.1 -SchernsdorfMüllrose, Bahnübergang Gaststätte 92 8. 3. 1 2 8.1 3.1 das Kammermusikensemble Opus 3 vom Veranstalter: Stadt Müllrose, Siehdichum,Mixdorf, Dorf Schernsdorf Kallinenberge 993 9. 2 5. 1 1 3 9.1 2 5.1 6 2 6.1 -Bleiche 54 3.1 7 4 3.1 Siehdichum, Schernsdorf KallinenbergeSchervenzsee 932 0. 5. 1 32 0.1 5.1 organisiert vom Haus des Gastes -SchernsdorfGrunow-Dammendorf, Gaststätte Grunow Dorf 9. 9452 8. 1 1 4 5.1 2 8.1 6 3 1.1 -Seeallee 54 4.1 7 4 4.1 Brandenburgischen Staatsorchester- Mixdorf,-Schernsdorf Kupferhammer Gaststätte 932 2. 8. 1 32.11 2 8.1 mit freundlicher Unterstützung Siehdichum,Grunow-Dammendorf, Schernsdorf Dammendorf Schervenzsee 994 8. 3 0. 1 1 4 8.1 3 0.1 6 3 4.1 -Markt 0.1 47 5 4 6.1 7 4 6.1 freuen. Übernachtungen vom 29.06. zum Mixdorf,Schlaubetal, Dorf Bremsdorfer Mühle 995 2. 3 8. 1 15 2.1 3 8.1 6 36 8.1 2 5.1 Müllrose, Dubrow 05 2.1 5 5 1.1 7 5 1.1 der evangelischen Kirchen- Mixdorf, Kupferhammer 93 2. 32.11 30.06.2019 im Erholungsort Müllrose Grunow-Dammendorf,-Bremsdorf Landweg Grunow Dorf 9 95 4. 4 4. 1 15 4.1 4 4.1 6 46 0.1 3 0.1 Briesen (Mark), Biegen 05 7.1 5 5 7.1 7 5 7.1 gemeinde Müllrose Mixdorf, Dorf 93 8. 1 3 8.1 6 2 5.1 Grunow-Dammendorf,-Bremsdorf, Lindenstraße Dammendorf 94 7. 1 15 7.1 4 7.1 6 3 3.1 Jacobsdorf, Bahnhof an 10 0.1 6 0 0.1 8 0 0.1 organisieren für Sie die Urlaubsspezialis- Grunow-Dammendorf, Grunow Dorf 94 4. 1 4 4.1 6 3 0.1 Schlaubetal,-Bremsdorf B Bremsdorfer 246 Mühle 9 95 5. 5 1. . 1 5 1.1 6 .1 41 6 3 7.1 Anschlusshinweis ... Kartenvorverkauf und Organisation Grunow-Dammendorf, Dammendorf 94 7. 1 4 7.1 6 3 3.1 ten der Schlaubetal-Information im Haus -BremsdorfSchlaubetal, Landweg Kieselwitz 0 90 3.1 5 3. . 1 5 3.1 6 4 6 9.1 3 9.1 RE1 Berlin/Magdeburg ab 11 0.1 6 1 0.1 8 1 0.1 Übernachtung im Erholungsort Schlaubetal, Bremsdorfer Mühle 95 1. 1 5 1.1 6 3 7.1 -Bremsdorf,Neuzelle, Treppeln Lindenstraße Schlaubemühle an 0 0 9.1 . 1 5 6.1 6 5 5.1 des Gastes. Müllrose: -Bremsdorf Landweg 95 3. 1 5 3.1 6 3 9.1 Eine telefonische Bestellung der Fahrten ist an Wochenenden, für Gruppen ab 15 Personen zusätzlich bis 30.04.2019 und ab -BremsdorfEine telefonische B 246 Bestellung der9 5 4. Fahrten. 6 4ist 0.1 an Wochenenden, für Gruppen ab Abreise 30.06.2019: Mit der A400 von -Bremsdorf,Eine telefonische Lindenstraße Bestellung der Fahrten ist an 1 5Wochenenden, 6.1 04.10.2019 für Gruppen möglich. ab Die 15 Bestellung Personen musszusätzlich spätestens bis 30.04.2019 10 Tage undvor Fahrtantrittab unter der Rufnummer (033606)7729-0 bei der Schlaubetal-Information im Haus Schlaubetal,15 Personen Kieselwitz zusätzlich bis 30.04.2019 0 0 2.1 . und 6 4 8.1 ab dem 04.10.2019 möglich. -Bremsdorf04.10.2019 Bmöglich. 246 Die Bestellung muss9 5 spätestens 4. . 6 104 0.1 TageSchlaubetal-Information vor Fahrtantritt unter eingegangen der Rufnummer sein. (033606)7729-0 bei der Müllrose, Markt nach Jacobsdorf (Mark), des Gastes, Tel.: 033606 77290 Neuzelle,-Bremsdorf Treppeln B 246 Schlaubemühle an 0 9 05 8.1 4. . 6 54 4.1 0.1 © 2016 Schlaubetal,DieSchlaubetal-Information Bestellung Kieselwitz muss eingegangen spätestens sein. 0 0 2.1 10 Tage. 6 vor4 8.1 Fahrtantritt unter der Rufnummer Schlaubetal, Kieselwitz 0 0 2.1 . 6 4 8.1 Bahnhof; weiter mit RE1 nach Berlin Neuzelle,Eine033606 telefonische Treppeln 77290 Schlaubemühle Bestellung bei der Schlaubetal-Informationderan Fahrten 0 0 8.1 ist an Wochenenden, 6 5 4.1 eingegangen sein. Neuzelle, Treppeln Schlaubemühle an 0 0 8.1 . 6 5 4.1 für Gruppen ab 15 Personen zusätzlich bis 30.04.2016 und ab 08.10.2016 möglich. Eine telefonische Bestellung der Fahrten ist an Wochenenden, DieEine Bestellung telefonische muss Bestellung spätestens der 10 Fahrten Tage vorist anFahrtantritt Wochenenden, unter der für Gruppen ab 15 Personen zusätzlich bis 30.04.2016 und ab 08.10.2016 möglich. Rufnummerfür Gruppen (033606)ab 15 Personen 7729-0 zusätzlichbei der Schlaubetal-Information bis 30.04.2016 und ab 08.10.2016eingegangen möglich. sein. Die Bestellung muss spätestens 10 Tage vor Fahrtantritt unter der Rufnummer (033606) 7729-0 bei der Schlaubetal-Information eingegangen sein. Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie bitte auch die aktuellen Fahrplanhinweise an den Haltestellen und auf den Bahnhöfen. 1 Tagestouren A400 0b Tour 1 Drei-Seen-Paddel- & Wandertour im Erholungsort Müllrose – Bewegung am und auf dem Wasser und ein historischer Stadtkern An- und Abreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), weiter mit 1! A400 bis Müllrose, Markt 0b Der kürzeste Weg muss nicht immer der beste sein – und schon gar nicht der schönste. Vom Großen Müllroser See zum Katha- rinensee sind es zu Fuß vielleicht 200 Meter. Eine gemütliche eineinhalbstündige Paddeltour mit der ganzen Familie vom Kleinen Müllroser See zum Katharinensee durch den wildverwunschenen Katharinengraben macht allerdings viel mehr Spaß und lässt den Erholungsort Müllrose auf neue Weise erleben. Wer dann noch den Großen Müllroser See auf idyllischen Pfaden umwandern möchte, Verschlungene Pfade im Schlaubetal sollte ca. 2–3 Stunden einplanen. 4c VBB-Tarif (Auswahl Stand 1.Januar 2015) Tour 5 Schlaubeperlen – idyllische Wanderung entlang der Schlaube-Seenkette – von der Bremsdorfer Mühle bis zum -Berlin-Ticket: 29,00 € / 31,00 € Kupferhammer. Wanderung ca. 11 km Anreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), weiter A400 bis Für bis zu 5 Personen. Mo bis Fr von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages 1! 0b Sa, So und an Feiertagen von 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages. Bremsdorf, Bremsdorfer Mühle Wanderung auf dem zertifizierten Schlaubetal-Wanderweg „S“ Tageskarte VBB-Gesamtnetz: 21,00 € von der Bremsdorfer Mühle bis Forsthaus Siehdichum; Mittagessen, anschließend weiter auf dem Schlaubetal-Wanderweg „S“ bis Für 1 Person, berechtigt zu beliebig vielen Fahrten in ganz Berlin und Brandenburg. Mo bis Fr von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages Kupferhammer Sa, So und an Feiertagen von 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages. Abreise: A400 ab Mixdorf, Kupferhammer bis Jacobsdorf, Bahn- 0b hof, weiter mit RE1 1! VBB-Abo 65plus: 49,90 € Für alle Personen über 65 Jahren. Pauschal, verbundweit gültig, nicht übertragbar. Nur im Abonnement mit monatlicher/jährlicher Abbuchung erhältlich. A400 www.ausflugslinien-seenland.de 0b Paddeltour im Erholungsort Müllrose 4e Tarif- und Verkehrsinformation Die vollständigen Abfahrtzeitenwww.VBB.de erfahren Sie beim VBB unter Tour 2 Schlaubeschnuppern vom Kupferhammer bis zur Infotelefon (030) 25 41 41 41 oder im Internet unter VBB.de Ragower Mühle – Wanderung ca. 5 km Anreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), weiter mit A400 bis 1! 0b A400 Mixdorf, Kupferhammer 0b www.ausflugslinien-seenland.de Wanderung auf dem zertifizierten Schlaubetal-Wanderweg „S“ von www.schlaubetal-tourismus.de Kupferhammer bis zur historischen Ragower Mühle mit erhaltener Mühlentechnik und Mühlenmuseum, ca.3 km, Besichtigung der An- lage; Mittagessen; anschließend Wanderung nach Mixdorf, ca. 2 km www.seenland-os.de Abreise: A400 ab Mixdorf, Dorf bis Jacobsdorf, Bahnhof, weiter 0b mit RE1 Seen‘sucht am Großen Treppelsee 1! Alternativ nach dem www.VBB.de Mittagessen: Wanderung Tour 6 Rund um den Großen Treppelsee von der Ragower Mühle ab/an Bremsdorfer Mühle. Wanderung ca. 10 km Herausgeber: Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V. auf dem Schlaubetal- An- und Abreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), weiter mit 1! im Haus des Gastes, Kietz 7, 15299 Müllrose Wanderweg „S“ entlang A400 bis Bremsdorfer Mühle; Rückfahrt auf gleichem Weg 0b Layout: kontur werbeagentur GmbH, Berlin dem Großen Müllroser Wanderung von der Bremsdorfer Mühle auf dem zertifizierten Karte: Pietruska Verlag & Geo-Datenbanken GmbH See zum Erholungsort Schlaubetal-Wanderweg „S“ bis zum Forsthaus Siehdichum, Mittag- Druck: Schlaubetal-Druck Kühl OHG Fotos: Korinna Lerche, Dagmar Kowatsch, Müllrose, 6 km. Abreise: essen; Rückwanderung um den Großen Treppelsee am Westufer Sandra Ziesig, TMS e.V. Rückfahrt mit A400 entlang – ein idyllischer Waldsee inmitten des Schlaubetals. Um- 0b Redaktions- Januar 2015 ab Müllrose, Mark Schlaubetaler Landlust rundung des Kleinen Treppelsees schluss: Alle Angaben ohne Gewähr

Tour 3 Reizvolle Schlaube-Bachtalwanderung Ihr perfekter Ausflug – buchbare Angebote von der Bremsdorfer Mühle bis zur Schlaubemühle Wanderung ca. 9 km Schlaubetal meditativ Anreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), weiter mit A400 bis Ihre besinnliche Auszeit im Schlaubetal 1! 0b Bremsdorf, Bremsdorfer Mühle beginnt im Erholungsort Müllrose, einem Wanderung im Bachtal von der Bremsdorfer Mühle auf dem zertifi- brandenburgischem Schmuckkästchen mit zierten Schlaubetal-Wanderweg „S“, hier schlängelt sich die Schlaube Flair. Gemeinsam mit der Yoga- und Medi- sanft rauschend bis zur ehemaligen Kieselwitzer Mühle und weiter tationslehrerin Brigitte Schäfer beschreiten bisTagestouren zur Schlaubemühle, eineA400 ehemalige Getreidemühle, heute das Sie im Rhythmus Ihres Atems den Pfad der TagestourenTagestouren Naturschutz-InformationszentrumA400 des A400BUND. Mittagessen im Wald- Achtsamkeit. Zum Ausklang des Tages wer- Tour 1 Drei-Seen-Paddel- & Wandertour im Erholungs- Freizeittipp see Hotel Wirchensee,0b Wanderung0b auf dem Naturlehrpfad um den den Sie mit einem erlesenen, vegetarischen ort Tour Müllrose 1 Drei-Seen-Paddel- – Bewegung am & und Wandertour auf dem Wasser im Erholungsort und ein Wirchensee, anschl. Tour Kaffee 1 Drei-Seen-Paddel- im Waldsee Hotel Wirchensee& Wandertour im Erholungsort3-Gänge-Menü verwöhnt. historischerMüllrose – BewegungStadtkern am und auf dem Wasser und ein Abreise: A400Müllrose ab Treppeln, – Bewegung Schlaubemühle am und bisauf Jacobsdorf, dem Wasser und ein Mit Bahn und Bus Anreise:historischer0b RE1Stadtkern nach Jacobsdorf (Mark), um 11.05 Uhr weiter mit Bahnhof, weiterhistorischer mit RE1 Stadtkern Mit den Augen des Poeten – An-A400 und bis Abreise: Müllrose, 1! MarktRE1 nach Jacobsdorf (Mark), weiter mit An- und1! Abreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), weiter mit poetische Wanderung ins Schlaubetal Der A400 kürzeste bis Müllrose, Weg muss Markt nicht immer1! der beste sein – und schon gar 0b A400 bis Müllrose, Markt durch das sagenhafte nichtDer kürzeste der schönste. 0Wegb muss Vom nichtGroßen immer Müllroser der beste See zumsein –Katharinensee und schon Der kürzeste Weg muss nicht immer der beste sein – und schon Schlaubetal Gültig ab 1. Mai bis 4. Oktober 2015 sindgar nichtes zu derFuß schönste.vielleicht Vom200 Meter.Großen Eine Müllroser gemütliche See zumeineinhalb Katha-- gar nicht der schönste. Vom Großen Müllroser See zum Katha- Der Autor des Wanderführers Samstag/Sonntag und an Feiertagen stündigerinensee sindPaddeltour es zu Fuß mit vielleicht der ganzen 200 Familie Meter. vom Eine Kleinen gemütliche Müllroser rinensee sind es zu Fuß vielleicht 200 Meter. Eine gemütliche „Wanderparadies Schlaubetal“ Infos: (030) 25 41 41 41 oder VBB.de Seeeineinhalbstündige zum Katharinensee Paddeltour durch den mit wildverwunschenen der ganzen Familie Katharinenvom Kleinen- eineinhalbstündige Paddeltour mit der ganzen Familie vom Kleinen Jürgen Sobeck verknüpft die grabenMüllroser macht See zumallerdings Katharinensee viel mehr durchSpaß und den lässt wildverwunschenen den Erholungsort Müllroser See zum Katharinensee durch den wildverwunschenen wildverwunschene Natur des MüllroseKatharinengraben auf neue Weisemacht erleben. allerdings Wer viel dann mehr noch Spaß den und Großen lässt den Verschlungene Pfade im Schlaubetal Katharinengraben macht allerdings viel mehr Spaß und lässtSchlaubetals den mit literarischer Poesie. Er lässt Sie in kurzweiliger Art MüllroserErholungsort See Müllroseauf idyllischen auf neue Pfaden Weise umwandern erleben. Wer möchte, dann solltenoch ca.den Tour 5 Schlaubeperlen – idyllische Wanderung entlang VBB-Tarif (Auswahl Stand 1. Januar 2019) Erholungsort Müllrose auf neue Weise erleben. Wer dann nochden den Zauber dieses Landschaftsgemäldes erleben. Sie kommen an 2–3Großen Stunden Müllroser Großeneinplanen. See Müllroser auf idyllischen See auf Pfaden idyllischen umwandern Pfaden möchte,umwandern möchte,derVerschlungene Schlaube-Seenkette PfadeVerschlungene im Schlaubetal Pfade – im von Schlaubetal der Bremsdorfer Mühle bis zum Orte, die die Seele streicheln. Mehr noch: Sie sollen sie – frei nach Brandenburg-Berlin-Ticket: 29,00 € / 31,00 € Abreise:sollte ca. 2–3A400sollte Stunden nach ca. 2–3Jacobsdorfeinplanen. Stunden (Mark), einplanen. Bahnhof: 17.46 Uhr ab Kupferhammer. Tucholsky – baumeln lassen. 4c VBB-Tarif4 (Auswahlc VBB-Tarif Stand 1.Januar(Auswahl 2015) Stand 1.Januar 2015) Müllrose, Markt - weiter mit RE1 Wanderung Tour 5 Schlaubeperlen ca. Tour 11 km 5 Schlaubeperlen – idyllische –Wanderung idyllische Wanderung entlang entlang Für bis zu 5 Personen. Mo bis Fr von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages Anreise:der Schlaube-Seenkette RE1 nach Jacobsdorf – von (Mark), der Bremsdorfer um 11.05 Uhr Mühle weiter bis mit zum Sa, So und an Feiertagen von 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages. Auf den Spurender der Schlaube-Seenkette Heidereiter – von – von der Bremsdorfer Mühle bis zum Brandenburg-Berlin-Ticket: 29,00 € / 31,00 € Kupferhammer.A400 bis Schlaubetal, Wanderung Bremsdorfer ca. 11 km Mühle Brandenburg-Berlin-Ticket: 29,00 € / 31,00 € Zeidlern, KöhlernKupferhammer. und Holzknechten Wanderung ca. 11 km WanderungAnreise: aufRE1 dem nach zertifizierten Jacobsdorf (Mark), Schlaubetal-Wanderweg weiter A400 bis „S“ TageskarteFür bis zu 5 Personen. VBB-Gesamtnetz:Für bis Mo zu bis5 Personen. Fr von 9.00 Mo Uhr bis bis Fr von3.00 9.00 Uhr Uhrdes bisFolgetages 3.00 Uhr21,00 des €Folgetages Wildverwunschenes Schlaubetal Der Förster, 1Ralf! Anreise: Hartwig, begibt RE1 nachsich mitJacobsdorf (Mark),0b weiter A400 bis Sa, So und an Feiertagen von 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages. vonBremsdorf, der Bremsdorfer Bremsdorfer Mühle1! Mühle bis Forsthaus Siehdichum; Mittagessen,0b Für 1 Person, berechtigtSa, So undzu beliebig an Feiertagen vielen Fahrten von 0.00 in Uhrganz bis Berlin 3.00 und Uhr Brandenburg. des Folgetages. Ihnen auf eine spannendeBremsdorf, ZeitreiseBremsdorfer durch Mühle anschließendWanderung auf weiter dem auf zertifizierten dem Schlaubetal-Wanderweg Schlaubetal-Wanderweg „S“ bis „S“ Mo bis Fr von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages Tour 4 Naturkundliches rund um den Wirchensee 500 Jahre preußischeWanderung Forstgeschichte. auf dem zertifizierten Bei Schlaubetal-Wanderweg „S“ Tageskarte VBB-Gesamtnetz: 21,00 € Kupferhammer.von der Bremsdorfer Mühle bis Forsthaus Siehdichum; Mittagessen, Sa, So und an FeiertagenTageskarte von 0.00 VBB-Gesamtnetz: Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages. 21,00 € Wanderung ca. 5,5 km einer gemeinsamenvon derWanderung Bremsdorfer auf Mühledem bis Forsthaus Siehdichum; Mittagessen, Für 1 Person, berechtigt zu beliebig vielen Fahrten in ganz Berlin und Brandenburg. Abreise:anschließend A400 weiter nach auf Jacobsdorf dem Schlaubetal-Wanderweg (Mark), Bahnhof: 15.33 „S“ Uhr/ bis Für 1 Person, berechtigt zu beliebig vielen Fahrten in ganz Berlin und Brandenburg. An- und Abreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), weiter mit Waldlehrpfad erfahrenanschließend Sie Näheres weiter über auf dem Schlaubetal-Wanderweg „S“ bis Mo bis Fr von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages 1! 17.33Kupferhammer Uhr ab Mixdorf, Kupferhammer weiter mit RE1 VBB-Abo 65plus:Mo bis Fr von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages 51,00 € A400 bis Treppeln, Schlaubemühle; Rückfahrt auf gleichem Weg die damalige ArbeitKupferhammer der Zeidler, Schneide- Sa, So und an FeiertagenSa, So und von an 0.00 Feiertagen Uhr bis von3.00 0.00 Uhr Uhrdes bisFolgetages. 3.00 Uhr des Folgetages. 0b Abreise: A400Abreise: ab Mixdorf, A400 Kupferhammerab Mixdorf, Kupferhammer bis Jacobsdorf, bis Bahn- Jacobsdorf, Bahn- Für alle Personen über 65 Jahren. Pauschal, verbundweit gültig, nicht übertragbar. Zunächst Mittagessen im Waldsee Hotel Wirchensee. Beginn der müller, Köhler,0b Ziegelstreicher0b und Holz- hof, weiter mithof, weiter RE1 mit RE1 NurVBB-Abo im Abonnement 65plus: mit monatlicher/jährlicher Abbuchung erhältlich. 49,90 € Wanderung auf dem Naturlehrpfad um den Wirchensee. Emp- knechte. 1! 1! VBB-Abo 65plus: 49,90 € fehlenswert ist eine Fortsetzung der Wanderung auf dem Natur- Für alle Personen Fürüber alle 65 Personen Jahren. Pauschal, über 65 Jahren. verbundweit Pauschal, gültig, verbundweit nicht übertragbar. gültig, nicht übertragbar. Tarif-Nur im undAbonnement VerkehrsinformationNur mitim Abonnementmonatlicher/jährlicher mit monatlicher/jährlicher Abbuchung erhältlich. Abbuchung erhältlich. lehrpfad von der Schlaubemühle in Richtung Kieselwitzer Mühle Exklusive RangerTouren A400 www.ausflugslinien-seenland.de 0b Die vollständigen A400 Abfahrtzeiten erfahrenwww Sie.ausflugslinien-seenland.de beim VBB unter (RundwegPaddeltour ca. im 5 Erholungsort km) entlang Müllrose der Schlaube. im Naturpark Schlaubetal – 0b Paddeltour im ErholungsortPaddeltour imMüllrose Erholungsort Müllrose Infotelefon (030) 25 41 41 41 oder im Internet unter vbb .de mit Kleinbus individuell 4e Tarif- und4 eVerkehrsinformation Tarif- und Verkehrsinformation Tour 2 Schlaubeschnuppern vom Kupferhammer bis zur zu den idyllischsten Orten Die vollständigen Abfahrtzeitenwww.VBB.de erfahrenwww.VBB.de Sie beim VBB unter Ragower Mühle – Wanderung ca. 5 km Die Naturparkranger Mario Die vollständigen Abfahrtzeiten erfahren Sie beim VBB unter Tour 2 Schlaubeschnuppern vom Kupferhammer bis zur Infotelefon (030) 25 41 41 41 oder im Internet unter VBB.de Anreise: RE1 Tour nach 2 Jacobsdorf Schlaubeschnuppern (Mark), um 11.05 vom Uhr Kupferhammer weiter mit bis zur und Nico erzählen auf der A400 Infotelefonwww.schlaubetal-tourismus.de (030) 25 41 41 41 oder im Internet unter VBB.de Ragower Mühle – Wanderung ca. 5 km A400 bis Mixdorf,Ragower Kupferhammer Mühle – Wanderung ca. 5 km Kleinbustour mit kurzen Anreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), weiter mit A400 bis Wanderung1! aufAnreise: dem zertifizierten RE1 nach Schlaubetal-Wanderweg Jacobsdorf (Mark),0b weiter „S“ mit von A400 bis Wanderungen interessante Mixdorf, Kupferhammer1! 0b A400 A400 www.ausflugslinien-seenland.dewww.ausflugslinien-seenland.de KupferhammerMixdorf, bis zur Kupferhammerhistorischen Ragower Mühle mit erhaltener Geschichten am Wegesrand. Exklusiv erhalten Sie nicht alltägliche 0b 0b Wanderung auf dem zertifizierten Schlaubetal-Wanderweg „S“ von www.schlaubetal-tourismus.dewww.schlaubetal-tourismus.de MühlentechnikWanderung und Mühlenmuseum, auf dem zertifizierten ca. 3 km, Besichtigung Schlaubetal-Wanderweg der An- Einblicke„S“ von in die manchmal verborgenen Schönheiten des Schlau- Kupferhammer bis zur historischen Ragower Mühle mit erhaltener lage; Mittagessen;Kupferhammer anschließend bis zurWanderung historischen nach Ragower Mixdorf, Mühle ca. 2 km mit erhaltenerbetals. Der Reiz der wildverwunschenen Landschaft fasziniert im Mühlentechnik und Mühlenmuseum, ca.3 km, Besichtigung der An- RE1 — Auszug Berlin Jacobsdorf (Mark) Abreise: A400Mühlentechnik nach Jacobsdorf: und Mühlenmuseum, 15.32 Uhr ab Mixdorf, ca.3 km, Dorf Besichtigung derRhythmusSeen‘sucht An- der am Vierjahreszeiten. Großen Treppelsee Leistungen: Fahrt mit dem Kleinbus weiterlage; Mittagessen; mit RE1 anschließend Wanderung nach Mixdorf, ca. 2 km lage; Mittagessen; anschließend Wanderung nach Mixdorf, ca.max. 2 Tour km 7 Personen 6 Rund ab/an um denErholungsort Großen Müllrose, Treppelsee Ganztagesausflug A400 —– Ausflugsliniewww.seenland-os.de Schlaubetal Schlaubetalwww.seenland-os.de AlternativAbreise: nach A400Abreise: dem ab Mixdorf, A400 Dorfab Mixdorf, bis Jacobsdorf, Dorf bis Bahnhof, Jacobsdorf, weiter Bahnhof, weiter 0b 0b 0b ca.ab/an 6 Stunden Bremsdorfer mit einem Mühle. Ranger Wanderung der Naturwacht ca. 12 km Brandenburg. Mittagessen:mit RE1 mitWanderung RE1 Seen‘sucht am GroßenSeen‘sucht Treppelsee am Großen Treppelsee 1! 1! Anreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), um 09.05 Uhr weiter mit Partner im vonAlternativ der Ragower nachAlternativ dem Mühle nach dem Termine,A400 Leistungen bis Schlaubetal, und BremsdorferPreise für alle Mühle Angebote auf Anfrage: www.VBB.de www.VBB.de aufMittagessen: dem Schlaubetal- Mittagessen:Wanderung Wanderung Tour 6 Rund Tour um 6 den Rund Großen um den Treppelsee Großen Treppelsee Herausgeber: Tourismus-Marketing Schlaubetal e.V. Försterblick am Wirchensee Schlaubetal-InformationWanderung von der Bremsdorfer · Tel. (0336 Mühle 06)7729 auf dem 0 zertifizierten im Haus des Gastes, Kietz 7, 15299 Müllrose Wanderwegvon der Ragower „S“von entlang derMühle Ragower Mühle ab/an Bremsdorferab/an Mühle.Bremsdorfer Wanderung Mühle. ca.Wanderung 10 km ca. 10 km „Schlaubetal-Wanderweg” (S) bis zum Forsthaus Siehdichum, Karte:Herausgeber: PietruskaTourismus-MarketingHerausgeber: Verlag & T ourismus-MarketingGeo-Datenbanken Schlaubetal e.V.GmbH Schlaubetal e.V. demauf dem Großen Schlaubetal- aufMüllroser dem Schlaubetal- An- und Abreise:An- und RE1Abreise: nach Jacobsdorf RE1 nach (Mark), Jacobsdorf weiter (Mark), mit weiter mit im Haus des Gastes, Kietz 7, 15299 Müllrose Mittagessen; Rückwanderung1! um1! den Großen Treppelsee am West- Satz & Druck: Schlaubetal-Druckim Kühl Haus OHG des Gastes, Kietz 7, 15299 Müllrose SeeWanderweg zum Erholungsort „S“Wanderweg entlang „S“ entlang A400 bis Bremsdorfer A400 bis Mühle;Bremsdorfer Rückfahrt Mühle; auf Rückfahrtgleichem aufWeg gleichem Weg Layout: kontur werbeagentur GmbH, Berlin ufer0b entlang –0b ein idyllischer Waldsee inmitten des Schlaubetals. Fotos: KorinnaLayout: Lerche, Dagmarkontur Kowatsch,werbeagentur GmbH, Berlin Müllrose,dem Großen 6 km. demMüllroser Großen Müllroser Wanderung vonWanderung der Bremsdorfer von der BremsdorferMühle auf dem Mühle zertifizierten auf dem zertifizierten Karte: ThomasPietruskaKarte: Kühl, Verlag Sandra P&ietruska Geo-Datenbanken Ziesig, Verlag TMS e.V. & Geo-Datenbanken GmbH GmbH Umrundung des Kleinen Treppelsees. Druck: Schlaubetal-Druck Kühl OHG Abreise:See zum ErholungsortA400 nach Schlaubetal-Wanderweg „S“ bis zum Forsthaus Siehdichum, Mittag- TourismusverbandDruck: Schlaubetal-Druck Seenland Oder-Spree Kühl e.V./ OHG See zum Erholungsort Abreise: A400Schlaubetal-Wanderweg „S“ bis zum Forsthaus Siehdichum, Mittag-Fotos: Korinna Lerche, Dagmar Kowatsch, nach Jacobsdorf (Mark), Bahnhof: 15.15 Uhr/ FlorianFotos: Läufer Korinna Lerche, Dagmar Kowatsch, JacobsdorfMüllrose, 6 (Mark), km.Müllrose, Abreise: Bahnhof: 6 km. Abreise: essen; Rückwanderungessen; Rückwanderung um den Großen um Treppelseeden Großen am Treppelsee Westufer am Westufer Sandra Ziesig, TMS e.V. 17.15 Uhr ab Schlaubetal, Bremsdorfer Mühle weiter mit RE1 Redaktions- Februar 2019 Sandra Ziesig, TMS e.V. 17.46Rückfahrt Uhr abmit Müllrose,Rückfahrt A400 Markt mit A400 entlang – einentlang idyllischer – ein Waldsee idyllischer inmitten Waldsee des inmittenSchlaubetals. des Schlaubetals. Um- Um-Redaktions- Januar 2015 0b 0b schluss: AlleRedaktions- Angaben ohne Januar Gewähr 2015 weiterab Müllrose, mit abMarkRE1 Müllrose, MarkSchlaubetalerSchlaubetaler LandlustSchlaubetaler Landlust Landlust rundung des rundungKleinen Treppelsees des Kleinen Treppelsees schluss: Alleschluss: Angaben ohneAlle Gewähr Angaben ohne Gewähr

Tour 3 Reizvolle Schlaube-Bachtalwanderung Ihr perfekter Ausflug – buchbare Angebote Tour 3 Reizvolle Tour 3 Schlaube-Bachtalwanderung Reizvolle Schlaube-Bachtalwanderung Ihr perfekterIhr Ausflugperfekter – buchbareAusflug – Angebotebuchbare Angebote von der Bremsdorfer Mühle bis zur Schlaubemühle von der Bremsdorfervon der BremsdorferMühle bis zur Mühle Schlaubemühle bis zur Schlaubemühle Wanderung ca. 9 km Schlaubetal meditativ Wanderung ca.Wanderung 9 km ca. 9 km SchlaubetalSchlaubetal meditativ meditativ Anreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), weiter mit A400 bis Ihre besinnliche Auszeit im Schlaubetal Anreise: 1!RE1Anreise: nach Jacobsdorf RE1 nach (Mark), Jacobsdorf um 11.05 (Mark), Uhr0 weiterb weiter mit mit A400 bisMeditationIhre und besinnliche Yoga im SchlaubetalAuszeit im Schlaubetal Freizeittipp Bremsdorf, Bremsdorfer1! Mühle 0b beginnt im Erholungsort Müllrose, einem A400 bis Schlaubetal,Bremsdorf, BremsdorferBremsdorfer Mühle Ihre besinnlichebeginnt Auszeit im beginntErholungsort im Erho- Müllrose, einem Wanderung im Bachtal von der Bremsdorfer Mühle auf dem zertifi- brandenburgischem Schmuckkästchen mit Wanderung imWanderung Bachtal von im der Bachtal Bremsdorfer von der Mühle Bremsdorfer auf dem Mühle zertifi- auf dem zertifi-lungsort Müllrosebrandenburgischem mit einer wohltuenden Schmuckkästchen mit zierten Schlaubetal-Wanderweg „S“, hier schlängelt sich die Schlaube Flair. Gemeinsam mit der Yoga- und Medi- Mit Bahn und Bus zierten Schlaubetal-Wanderwegzierten Schlaubetal-Wanderweg „S“, hier schlängelt „S“, hier sich schlängelt die sich die SchlaubeTasse KräuterteeFlair. im Gemeinsam Hotel Kaisermühle. mit der Yoga- und Medi- sanft rauschend bis zur ehemaligen Kieselwitzer Mühle und weiter tationslehrerin Brigitte Schäfer beschreiten Schlaube sanftsanft rauschend rauschend bis zurbis zurehemaligen ehemaligen Kieselwitzer Kieselwitzer Mühle Mühle und weiterGemeinsam mittationslehrerin einer Yoga- Brigitteund Medita Schäfer- beschreiten ins Schlaubetal bis zur Schlaubemühle, eine ehemalige Getreidemühle, heute das Sie im Rhythmus Ihres Atems den Pfad der und weiter bisbis zur zur Schlaubemühle, Schlaubemühle, eine eine ehemalige ehemalige Getreidemühle, Getreidemühle, heute dastionslehrerin Siebeschreiten im Rhythmus Sie im Ihres Rhythmus Atems den Pfad der Naturschutz-Informationszentrum des BUND. Mittagessen im Wald- Achtsamkeit. Zum Ausklang des Tages wer- heute das Naturschutz-InformationszentrumNaturschutz-Informationszentrum des des BUND. BUND. Mittagessen im Wald-Ihres Atems denAchtsamkeit. Pfad der Achtsamkeit. Zum Ausklang des Tages wer- Freizeittipp see Hotel Wirchensee, Wanderung auf dem Naturlehrpfad um den den Sie mit einem erlesenen, vegetarischen Gültig ab 1. Mai bis Freizeittipp Mittagessen imsee Waldsee Hotel Wirchensee, Hotel Wirchensee, Wanderung Wanderung auf dem auf Naturlehrpfad dem um Zumden Ausklangden des Sie Tages mit einemverwöhnt erlesenen, Sie die vegetarischen Wirchensee, anschl. Kaffee im Waldsee Hotel Wirchensee 3-Gänge-Menü verwöhnt. 3. Oktober 2019 NaturlehrpfadWirchensee, um den Wirchensee, anschl. Kaffee anschließend im Waldsee Kaffee Hotel im Wirchensee Waldsee Kaisermühle mit3-Gänge-Menü einem saisonalen verwöhnt. Menü. Samstag/Sonntag und Abreise: A400 ab Treppeln, Schlaubemühle bis Jacobsdorf, Mit Bahn und Bus Hotel Wirchensee0b Abreise: A400 ab Treppeln, Schlaubemühle bis Jacobsdorf, Leistungen: 3 Stunden Yogawanderung mit an Feiertagen Mit Bahn und Bus Bahnhof, weiter mit 0b RE1 Mit den Augen des Poeten – Abreise: A400Bahnhof, nach1 Jacobsdorf !weiter mit (Mark), RE1 Bahnhof: 16.58 Uhr ab Neu- Willkommenstee und Ausklang mit der Mit den Augen des Poeten – 1! poetische Wanderung ins Schlaubetal zelle, Treppeln Schlaubemühle - weiter mit RE1 Kursleiterin, 1 vegetarisches 3-Gänge-Menü poetische Wanderung ins Schlaubetal durch das sagenhafte Preis ab 4 Pers.: 65 Euro p. P., Preis ab 6 Pers. 54 Eurodurch p. P., das sagenhafte Schlaubetal Gültig ab 1. Mai bis 4. Oktober 2015 Übernachtung auf Anfrage Schlaubetal Gültig ab 1. Mai bis 4. Oktober 2015 Der Autor des Wanderführers Samstag/SonntagSamstag/Sonntag und an Feiertagen und an Feiertagen Buchbar in der Schlaubetal-Information Der Autor des Wanderführers „Wanderparadies Schlaubetal“ Infos: (030) 25Infos: 41 41 (030)41 oder 25 VBB.de41 41 41 oder VBB.de Tel.: 033606 77290 „Wanderparadies Schlaubetal“ Jürgen SobeckJürgen verknüpft Sobeck die verknüpft die Mit denwildverwunschene Augen deswildverwunschene Poeten Natur – des Natur des Schlaubetals Schlaubetalsmit literarischer mitpoetische Poesie. literarischer Er lässt Wanderung Poesie. Sie in Er kurzweiliger lässt durch Sie in das Artkurzweiliger Art den Zauber diesesden Zauber Landschaftsgemäldes diesessagenhafte Landschaftsgemäldes erleben. Schlaubetal Sie kommenerleben. Siean kommen an Orte, die die Orte,Seele diestreicheln. die SeeleDer Mehr streicheln. Autor noch: des SieMehrWanderführers sollen noch: sie Sie– frei „Wansollen nach- sie – frei nach Tucholsky – baumelnTucholsky lassen. – baumelnderparadies lassen. Schlaubetal“ Jürgen Sobeck verknüpft die wildverwunschene Natur Auf den SpurenAuf den der SpurenHeidereiterdes der Schlaubetals Heidereiter – von mit literarischer– von Zeidlern, KöhlernZeidlern, und Köhlern HolzknechtenPoesie. und Er lässtHolzknechten Sie in kurzweiliger Art Wildverwunschenes Schlaubetal Der Förster, Ralf Hartwig, begibt sich mit WildverwunschenesWildverwunschenes Schlaubetal Schlaubetal den Zauber diesesDer Förster, Landschaftsgemäldes Ralf Hartwig, begibt erleben. sich Sie mit kommen an Orte,Ihnen dieauf die eine IhnenSeele spannende streicheln.auf eine Zeitreise spannende Mehr noch:durch Zeitreise Sie sollen durch sie - frei nach Tour 4 Naturkundliches rund um den Wirchensee Tour 4 Naturkundliches Tour 4 Naturkundliches rund um den rund Wirchensee um den Wirchensee Tucholsky500 Jahre preußische- baumeln500 Jahre lassen. Forstgeschichte. preußische Forstgeschichte. Bei Bei Wanderung ca. 5,5 km Wanderung ca.Wanderung 5,5 km ca. 5,5 km Leistungen:einer gemeinsamen ca.einer 2 Stunden gemeinsamen Wanderung geführte aufWanderung Wanderung, dem auf Köstliches dem aus der Anreise: RE1 nach Jacobsdorf (Mark), um 09.05 Uhr weiter mit An- und Abreise:An- und RE1Abreise: nach Jacobsdorf RE1 nach (Mark), Jacobsdorf weiter (Mark), mit weiter mit Region,Waldlehrpfad AutorenlesungWaldlehrpfad erfahren Sie Nähereserfahren überSie Näheres über A400 bis Neuzelle,1! Treppeln Schlaubemühle1! A400 bis Treppeln, A400 bis Schlaubemühle; Treppeln, Schlaubemühle; Rückfahrt auf Rückfahrt gleichem auf Weg gleichem Preis:dieWeg damalige 54,00 Eurodie Arbeit damalige p. P. der ab Zeidler,4 ArbeitPers., 34,00Schneide- der Zeidler, Euro p. Schneide- P. ab 10 Pers. Zunächst0b Mittagessen0b im Waldsee Hotel Wirchensee. Zunächst MittagessenZunächst imMittagessen Waldsee Hotelim Waldsee Wirchensee. Hotel BeginnWirchensee. der Beginn derZusätzlichmüller, Köhler, buchbarmüller, Ziegelstreicher : Köhler,Übernachtung Ziegelstreicher und imHolz- Forsthaus und Holz-auf Anfrage Beginn der Wanderung auf dem Naturlehrpfad um den Wirchen- Wanderung aufWanderung dem Naturlehrpfad auf dem Naturlehrpfad um den Wirchensee. um den Emp-Wirchensee. Emp-Buchbarknechte. in knechte.der Schlaubetal-Information see. Empfehlenswert ist eine Fortsetzung der Wanderung auf dem fehlenswert istfehlenswert eine Fortsetzung ist eine derFortsetzung Wanderung der aufWanderung dem Natur- auf dem Natur-Tel.: 033606 77290 Naturlehrpfad von der Schlaubemühle in Richtung Kieselwitzer lehrpfad von lehrpfadder Schlaubemühle von der Schlaubemühle in Richtung Kieselwitzer in Richtung MühleKieselwitzer Mühle Exklusive RangerTourenExklusive RangerTouren Mühle(Rundweg (Rundweg ca. 5 km) ca. 5entlang km) entlang der Schlaube. der Schlaube. Bachflüstertourim Naturpark im Schlaubetal Schlaubetal – (Rundweg ca. 5 km) entlang der Schlaube. Sie möchten Ihre schönstenim Naturpark Erlebnisse Schlaubetal – Abreise: A400 nach Jacobsdorf (Mark), Bahnhof: 16.58 Uhr ab Neu- mit Kleinbus individuell mit den liebsten Freundenmit Kleinbusteilen? Dann individuell zelle, Treppeln Schlaubemühle - weiter mit RE1 zu den idyllischsten Orten laden Sie Tanten, Nachbarnzu den oder idyllischsten den Orten KegelvereinDie zuNaturparkranger einer geführtenDie Naturparkranger Mario Tour ins Mario Schlaubetalund ein. Nico erzählenund Nico auf erzählender auf der Auf einerKleinbustour Länge von 25 Kleinbustourmit Kilometern kurzen mit kurzen präsentiertWanderungen sich die eiszeitlichWanderungen interessante geprägte interessante Geschichten Geschichtenam Wegesrand. amLandschaft ExklusivWegesrand. erhalten als Exklusiv kühle Sie Schönheit nichterhalten alltägliche mitSie nicht alltägliche sanftemEinblicke Gemüt. in dieEinblicke manchmal Dabei in wird die verborgenen somanchmal manches verborgenenNaturschauspielSchönheiten Schönheitendes vom Schlau- leisen des Schlau- Flüstern der Schlaube begleitet. Müde Wanderer kehren zur Brotzeit betals. Der Reizbetals. der Derwildverwunschenen Reiz der wildverwunschenen Landschaft fasziniert Landschaft im fasziniert im in eine der am Wegesrand liegenden Mühlen ein oder weilen gleich RE1 RE1 Rhythmus derRhythmus Vierjahreszeiten. der Vierjahreszeiten. Leistungen: FahrtLeistungen: mit dem Fahrt Kleinbus mit dem Kleinbus bismax. zum 7 PersonenMorgen, umab/an den Erholungsort scheuen Zug Müllrose, des Fischadlers Ganztagesausflug über die A400 – Ausflugslinie Schlaubetal glitzernden Seenmax. zu 7 bestaunen.Personen ab/an Erholungsort Müllrose, Ganztagesausflug A400 – Ausflugslinie Schlaubetal ca. 6 Stunden mit einem Ranger der Naturwacht Brandenburg. 0b 0b Gern nehmenca. wir 6 Sie Stunden mit auf mit eine einem geführte Ranger Bachflüstertour der Naturwacht und Brandenburg. organisieren für Gruppen ab 8 Teilnehmern Ihren Tagesausflug. Partner im Partner im BuchbarTermine, Leistungenin Termine,der Schlaubetal-Information undLeistungen Preise für und alle Preise Angebote für alle auf Angebote Anfrage: auf Anfrage: Försterblick am WirchenseeFörsterblick am Wirchensee Schlaubetal-InformationSchlaubetal-Information · Tel. (0336 06)7729· Tel. (0336 0 06)7729 0 Försterblick am Wirchensee Tel.: 033606 77290