Wahlvorschlaege Kreisrat Lkr-Kt
Anl. 14 Teil 1 32-0140 (zu § 51 GLKrWO) Die Kreiswahlleiterin des Landkreises Kitzingen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschlage für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungs Name des Wahlvorschiagstragers (Kennwort) zahl 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.(CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) FREIE WÄHLER/FREIE WÄHLER-Kreisverband Kitzingen (FREIE WÄHLER/FW-Kreisverband Kitzingen) Alternative für Deutschland (AfD) 05 Sozialdennokratische Partei Deutschlands(SPD) 06 Freie Demokratische Partei (FDP) 07 Freie Wähler - FBW Kitzingen e.V.(FW-FBW) 08 Unabhängige soziale Wählergruppe (UsW) 09 Ökologisch-Demokratische Partei(ÖDP) 10 Bayernpartei(BP) Die Angaben zu den sich bewerbenden Persenen der einzelnen Wahieorscbiage ergeben sieb aus der nacb- folgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. /'. ♦ r's.. Kitzingen, 12.02.2020 .■V AiexaiSira bengel Kreiswahlleiterin Anl. 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Die Kreiswahlleiterin des Landkreises Kitzingen Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 101 Markert, Timo, selbstst. Unternehmer, Repperndorf, Kitzingen 1977 102 Becker, Barbara, MdL, Dipl.-Päd., Kreisrätin, Wiesenbronn 1969 103 Dr. Hünnerkopf, Otto, Dipl.-Ing. Landschaftspflege, Marktgemeinderatsmitglied, Kreisrat, 1951 Untersambach, Wiesentheid 104 Martin, Gerlinde, Angestellte, Schöffin, 2. Bürgermeisterin, Kreisrätin, Bezirksrätin, Ober- 1961 volkach, Volkach 105 Güntner, Stefan, Volljurist, Bürgermeister, Kreisrat, Kitzingen 1981 106 Dr.
[Show full text]