Freitag, 25. Oktober 2019 59. Jahrgang Nummer 43 „Herbststimmung“

Der Herbst zeigt sich dieses Jahr von seiner besten Seite. Wir wünschen unseren Bürgerinnen und Bürgern noch viele schöne und warme Tage! Seite 2 Freitag, 25. Oktober 2019

AUF EINEN BLICK

NOTRUFNUMMERN WICHTIGE ANSPRECHPARTNER

Polizei Tel. 110 Rathaus (Zentrale) Tel. 07520 / 950 – 0 Polizeiposten Vogt Tel. 07529 / 971560 Fax 07520 / 950911 info@.de Feuerwehr Tel. 112 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 – 12.00 Uhr Rettungsdienst Notarzt Tel. 112 Mi. 16.00 – 18.00 Uhr Giftnotruf Tel. 0761 / 19240 Fr. 8.00 – 12.30 Uhr Störungsannahme Wasser Tel. 07528 / 920 960 Katholische Kirche: Störungsannahme Strom Tel. 0800 / 3629 477 Pfarrbüro Tel. 07520 / 96160 Fax 07520 / 96170 Störungsannahme Gas Tel. 0800 / 775 0001 [email protected] Störungsannahme TeleData Öffnungszeiten Mo. 9.30 – 11.30 Uhr Ansprechpartner Antennennetz Amtzell: Di. 9.30 – 11.30 Uhr Frau L. Apricena Tel. 07541 / 5007 100 oder Do. 16.30 – 19.00 Uhr 0800 / 5007 100 (kostenfrei) Pfarrer Dr. Matthias Hammele Tel. 07520 / 96180 [email protected] [email protected] Pfarrer Erhard Galm Tel. 07528 927149. BEREITSCHAFTSDIENSTE Pastoralreferentin Mirjam Schweizer Tel. 0174 / 7964816 Gemeindeassistentin Verena Vey Tel. 07520 / 9669066 Ärztlicher Notdienst Tel. 116117 [email protected] Pflegedienste Evangelische Kirche: Pflegedienst Medias Tel. 07520 / 5353 Pfarrerin Helena Rauch und Tel. 07520 / 9203685 Sozialstation St. Martin Tel. 07529 / 855 Pfarrer Christoph Rauch [email protected] meger@sozialstation-.de [email protected] Gemeindebüro Tel. 07522 / 2324 Altenheim und Kurzzeitpflege Fax 07522 / 5852 St. Gebhard Tel. 07520 / 959-0 [email protected] Öffnungszeiten: Mo. 14.00 – 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Amtzell Tel. 07520 / 923949 Di. - Fr. 8.30 – 11.30 Uhr Lebensräume Jung u. Alt Tel. 07520 / 5599 Ländliches Schulzentrum: St. Jakobus Behindertenhilfe Tel. 07520 / 923754 Schulleiterin Sara Schmucker Tel. 07520 / 9562-0 Liebenau Teilhabe [email protected] gemeinnützige GmbH Tel. 07520 / 95623 122 Kindertagesstätte St. Gebhard [email protected] Frau Veronika Göser Tel. 07520 / 5486 Pflegestützpunkt Landkreis Tel. 0751 / 85-3318 oder -3319 [email protected] Kindertagesstätte St. Johannes Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Frau Angelika Köhler Tel. 07520 / 6227 Ravensburg-Sigmaringen Tel. 0751 999 23 970 [email protected] Kinderkrippe Sonnenblumenhaus Augenarzt Tel. 01801 / 929346 Frau Cornelia Dietenberger Tel. 07520 / 923565 Kinderarzt Tel. 01801 / 929288 [email protected] Zahnärzte Tel. 01805 / 911630 BürgerMobil Betriebszeit: Mittwoch und Donnerstag APOTHEKEN Anmeldung jeweils am Tag davor zwischen 16.00 und 18.00 Uhr Tel. 07520 / 95028 Samstag, 26. Oktober 2019 Von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am nächsten Tag: Kloster-Apotheke Isny, Wassertorstr. 5 Tel. 07562 / 975560 IMPRESSUM Zusatzdienst: Herausgeber: Bürgermeisteramt Amtzell Von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Waldburger Str. 4, 88279 Amtzell Staufen-Apotheke Wangen, Martinstorplatz 4 Tel.: 07520 / 950-0 (Zentrale) Tel. 07522 / 6585 Fax.: 07520 / 950911 Sonntag, 27. Oktober 2019 E-Mail: [email protected] Von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am nächsten Tag: Internet: www.amtzell.de Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12 Tel. 07522 / 931077 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Bürgermeister Clemens Moll oder sein Vertreter im Amt ABFALLENTSORGUNG Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Abfuhrtermine der Restmüll- und Biotonnen: Tel. 07154 / 82 22-0, Fax 07154 / 82 22-15 Siehe persönlicher Abfallkalender 2019 des Landkreises! Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Grüngutannahme 2019: Erscheint wöchentlich freitags Samstag, 26.10.2019 von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Bezugsgebühr jährlich € 26,00 Mittwoch, 30.10.2019 von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr Freitag, 25. Oktober 2019 Seite 3

§ 2 Verpflichtete (1) Straßenanlieger im Sinne dieser Satzung sind die Eigentümer Vorgezogener und Besitzer (zum Beispiel Mieter und Pächter) von Grund- stücken, die an einer Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Zugang haben (§ 15 Abs. 1 Straßengesetz). Als Stra- Redaktionsschluss ßenanlieger gelten auch die Eigentümer und Besitzer solcher Grundstücke, die von der Straße durch eine im Eigentum der Gemeinde oder des Trägers der Straßenbaulast stehende, unbe- Sehr geehrte Autoren, baute Fläche getrennt sind, wenn der Abstand zwischen Grund- aufgrund des Feiertages Allerheiligen wird stücksgrenze und Straße nicht mehr als 10 Meter, bei besonders breiten Straßen nicht mehr als die Hälfte der Straßenbreite folgender Redaktionsschluss vorgezogen: beträgt (§ 41 Abs. 6 Straßengesetz). Veröffentlichung 31.10.2019 (2) Sind nach dieser Satzung mehrere Straßenanlieger für dieselbe Redaktionsschluss 27.10.2019, 23.45 Uhr Fläche verpflichtet, besteht eine gesamtschuldnerische Verant- wortung; sie haben durch geeignete Maßnahmen sicherzu- Wir bitten um Beachtung stellen, dass die ihnen obliegenden Pflichten ordnungsgemäß Der Verlag erfüllt werden. (3) Bei einseitigen Gehwegen sind nur diejenigen Straßenanlieger verpflichtet, auf deren Seite der Gehweg verläuft. § 3 Gegenstand der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht (1) Gehwege im Sinne dieser Satzung sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr gewidmeten Flächen, die Bestandteil einer Achtung Zeitumstellung! öffentlichen Straße sind. (2) Entsprechende Flächen am Rande der Fahrbahn sind, falls Geh- Am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, um 3.00 Uhr wege auf keiner Straßenseite vorhanden sind, Flächen in einer wird die Uhr um 1 Stunde zurückgestellt, Breite von 1,0 Metern. „die Nacht ist also 1 Stunde länger“. (3) Entsprechende Flächen von verkehrsberuhigten Bereichen sind an deren Rand liegende Flächen in einer Breite von 1,0 Metern. Erstrecken sich Parkflächen, Bänke, Pflanzungen u.Ä. nahezu bis zur Grundstücksgrenze, ist der Straßenanlieger für eine Satz 1 entsprechend breite Fläche entlang dieser Einrich- tungen verpflichtet. (4) Gemeinsame Rad- und Gehwege sind die der gemeinsamen Benutzung von Radfahrern und Fußgängern gewidmeten und durch Verkehrszeichen gekennzeichnete Flächen. (5) Friedhof-, Kirch- und Schulwege sowie Wander- und sonstige Fußwege sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr gewid- meten Flächen, die nicht Bestandteil einer anderen öffentli- chen Straße sind. (6) Bei Grundstücken, die von einer Straße eine Zufahrt oder einen Zugang haben, erstrecken sich die nach dieser Satzung zu erfül- NNNN lenden Pflichten auf den Gehweg bzw. die weiteren in Abs. 2 bis 5 genannten Flächen an dem der Straße nächst gelege- Gemeinde Amtzell nen Grundstück, über das die Zufahrt oder der Zugang erfolgt. Landkreis Ravensburg § 4 Umfang der Reinigungspflicht, Reinigungszeiten S a t z u n g (1) Die Reinigung erstreckt sich vor allem auf die Beseitigung von Schmutz, Unrat, Unkraut und Laub. Die Reinigungspflicht über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, bestimmt sich nach den Bedürfnissen des Verkehrs und der Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsat- öffentlichen Ordnung. Die Reinigung erstreckt sich räumlich zung) vom 17.12.2018 auch auf die unbefestigten Flächen um die im Gehwegbereich Aufgrund von § 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württem- stehenden Straßenbäume. berg und § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat (2) Bei der Reinigung ist der Staubentwicklung durch Besprengen der Gemeinderat am 26.11.2018 folgende Satzung beschlossen: mit Wasser vorzubeugen, soweit nicht besondere Umstände § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht (zum Beispiel Frostgefahr) entgegenstehen. (1) Den Straßenanliegern obliegt es, innerhalb der geschlossenen (3) Die zur reinigende Fläche darf nicht beschädigt werden. Der Ortslage einschließlich der Ortsdurchfahrten die Gehwege und Kehricht ist sofort zu beseitigen. Er darf weder dem Nachbarn die weiteren in § 3 genannten Flächen nach Maßgabe dieser zugeführt noch in die Straßenrinne oder andere Entwässe- Satzung zu reinigen, bei Schneeanhäufungen zu räumen sowie rungsanlagen oder offene Abzugsgräben geschüttet werden. bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. § 5 Umfang des Schneeräumens (2) Für Grundstücke der Stadt/Gemeinde, die nicht überwiegend (1) Die Flächen, für die die Straßenanlieger verpflichtet sind, sind Wohnzwecken dienen sowie bei städtischen/gemeindlichen auf solche Breite von Schnee oder auftauendem Eis zu räumen, Alters- und Wohnheimen verbleibt es bei der gesetzlichen Rege- dass Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs gewährleistet und lung (§ 41 Abs. 1 Satz 1 Straßengesetz). insbesondere ein Begegnungsverkehr möglich ist; sie sind in (3) Für die Unternehmen von Eisenbahnen des öffentlichen Ver- der Regel mindestens auf 1,0 Meter Breite zu räumen. Bei Fuß- kehrs und von Straßenbahnen gelten die Verpflichtungen nach wegen besteht diese Verpflichtung für die Mitte des Fußweges. dieser Satzung insoweit, als auf den ihren Zwecken dienen- (2) Der geräumte Schnee und das auftauende Eis ist auf dem rest- den Grundstücken Gebäude stehen, die einen unmittelbaren lichen Teil der Fläche, für die die Straßenanlieger verpflichtet Zugang zu der Straße haben oder es sich um Grundstücke han- sind, soweit der Platz dafür nicht ausreicht, am Rande der Fahr- delt, die nicht unmittelbar dem öffentlichen Verkehr dienen (§ bahn bzw. am Rande der in § 3 Abs. 2 bis 6 genannten Flächen 41 Abs. 3 Satz 2 Straßengesetz). Die Verpflichtungen nach die- anzuhäufen. Nach Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrin- ser Satzung gelten nicht für die Eigentümer des Bettes öffent- nen und die Straßeneinläufe so freizumachen, dass das Schmel- licher Gewässer (§ 41 Abs. 3 Satz 1 Straßengesetz). zwasser abziehen kann. Seite 4 Freitag, 25. Oktober 2019

(3) Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumten Flächen vor lichen Religionsgesellschaft angehören. Die Datenübermittlung den Grundstücken müssen so aufeinander abgestimmt sein, umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, frü- dass eine durchgehende Benutzbarkeit der Flächen gewährleis- heren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht oder tet ist. Für jedes Hausgrundstück ist ein Zugang zur Fahrbahn derzeitigen Anschriften. in einer Breite von mindestens 1 Meter zu räumen. Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2 (4) Die zu räumende Fläche darf nicht beschädigt werden. Geräum- BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. ter Schnee oder auftauendes Eis darf dem Nachbarn nicht zuge- Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht führt werden. die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhe- (5) An Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel oder für Schul- bungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der busse müssen im Rahmen des § 5 Abs. 1 die Gehwege bis zur öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als Datenempfänger bei der Bordsteinkante bei Glätte so bestreut und von Schnee frei gehal- Übermittlung mitgeteilt. ten werden, dass ein gefahrloses Ein- und Aussteigen durch eine Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Amtzell, Waldburger Str. 4, der Türen der Verkehrsmittel und ein Zu- bzw. Abgang zur War- 88279 Amtzell, eingelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu sei- tehalle, falls vorhanden, gewährleistet ist. nem Widerruf. § 6 Beseitigung von Schnee- und Eisglätte (1) Bei Schnee- und Eisglätte haben die Straßenanlieger die Geh- Widerspruch gegen die Übermittlung von wege und die weiteren in § 3 genannten Flächen sowie die Zugänge zur Fahrbahn rechtzeitig so zu bestreuen, dass sie von Daten an das Bundesamt für das Personalma- Fußgängern bei Beachtung der nach dem Umständen gebo- nagement der Bundeswehr tenen Sorgfalt möglichst gefahrlos benützt werden können. Nach § 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Männer, Die Streupflicht erstreckt sich auf die nach § 5 Abs. 1 zu räu- die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, frei- mende Fläche. willigen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum (2) Zum Bestreuen ist abstumpfendes Material wie Sand, Splitt Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die oder Asche zu verwenden. Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement (3) Die Verwendung von auftauenden Streumitteln ist grundsätz- der Bundeswehr aufgrund § 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatenge- lich verboten. Die Verwendung von Auftausalzen ist zuläs- setzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit sig, wenn ohne diese Mittel die Verkehrssicherheit sonst nicht deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig wer- gewährleistet werden kann (z.B. festgetretener Schnee, Eisre- den: Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. gen, Gefällstrecken). Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, (4) § 5 Abs. 3 und 4 gelten entsprechend. haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. § 7 Zeiten für das Schneeräumen und das Beseitigen Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Amtzell, Waldburger von Schnee- und Eisglätte Straße 4, 88279 Amtzell, eingelegt werden. Bei einem Widerspruch Die Gehwege müssen werktags bis 7.00 Uhr, sonn- und feiertags werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu bis 8.30 Uhr geräumt und gestreut sein. Wenn nach diesem Zeit- seinem Widerruf. punkt Schnee fällt oder Schnee- bzw. Eisglätte auftritt, ist unver- züglich, bei Bedarf auch wiederholt, zu räumen und zu streuen. Widerspruch gegen die Übermittlung von Diese Pflicht endet um 20.00 Uhr. § 8 Ordnungswidrigkeiten Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wah- (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz len und Abstimmungen handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig seine Verpflichtungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit aus § 1 nicht erfüllt, insbesondere 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Par- 1. Gehwege und die weiteren in § 3 genannten Flächen nicht teien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen entsprechend den Vorschriften in § 4 reinigt, im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatli- 2. Gehwege und die weiteren in § 3 genannten Flächen nicht cher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstim- entsprechend den Vorschriften in den §§ 5 und 7 räumt, mung vorangehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte 3. bei Schnee- und Eisglätte Gehwege und die weiteren in § 3 aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebens- genannten Flächen nicht entsprechend den Vorschriften in alter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft den §§ 6 und 7 streut. umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige (2) Ordnungswidrigkeiten können nach § 54 Abs. 2 Straßengesetz Anschriften sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache. und § 17 Abs. 1 und 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkei- Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mit- ten mit einer Geldbuße von mindestens 5 Euro und höchstens geteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt 500 Euro und bei fahrlässigen Zuwiderhandlungen mit höchs- werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstim- tens 250 Euro geahndet werden. mung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der § 9 Inkrafttreten Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Diese Satzung tritt am Tage ihrer Bekanntmachung in Kraft. Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermitt- Amtzell, den 25. Oktober 2019 lung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde gez. Clemens Moll, Amtzell, Waldburger Straße 4, 88279 Amtzell, eingelegt werden. Bei Bürgermeister einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsge- Widerspruch gegen die Übermittlung von sellschaft Daten an Adressbuchverlage Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 Bundesmeldege- (BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes setz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. zum Bundesmeldegesetz und § 18 Meldeverordnung aufgeführ- Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über den Familien- ten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsge- namen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften. sellschaft an die betreffenden Religionsgesellschaften. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adress- Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen büchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwendet werden. (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjäh- Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, rigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffentlich-recht- haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Freitag, 25. Oktober 2019 Seite 5

Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Amtzell, Waldburger § 2 Kreditermächtigung Straße 4, 88279 Amtzell, eingelegt werden. Bei einem Widerspruch Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen seinem Widerruf. (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 0 EUR § 3 Verpflichtungsermächtigungen N Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen NON zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf 0 EUR § 4 Kassenkredite Öffentliche Bekanntmachung Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird der festgesetzt auf 20.000 EUR. H a u s h a l t s s a t z u n g § 5 Umlagen des Zweckverbandes „Interkommunales Der Verband erhebt im Haushaltsjahr 2019 von den Gewerbegebiet Geiselharz-Schauwies“ Verbandsmitgliedern folgende Umlagen: für das Haushaltsjahr 2019 1. Verwaltungs- und Betriebskostenumlage gem. Aufgrund von § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit § 15 Abs. 2, 3 und 4 der Zweckverbandssatzung in der Fassung vom 16. September 1974 (GBl. S. 408), zuletzt geän- a) Stadt Wangen i.A. 26.480 EUR dert am 15. Dezember 2015 (GBl. S. 1147) i.V.m. § 79 der Gemein- b) Gemeinde Amtzell 26.480 EUR deordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2. Kapitalumlage gem. § 15 Abs. 1, 3 und 4 2000 (GBl. S. 582, ber. S. 698), zuletzt geändert durch Gesetze vom der Zweckverbandssatzung 06. März 2018 (GBl. S. 65) und vom 19. Juni 2018 (GBl. S. 221) hat a) Stadt Wangen i.A. 0 EUR die Verbandsversammlung am 09. Oktober 2019 folgende Haus- b) Gemeinde Amtzell 0 EUR haltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen: Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvor- § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt schriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg oder auf- Der Haushaltsplan wird festgesetzt grund der Gemeindeordnung beim Erlaß der Satzung wird nach 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR § 5 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) i.V.m. 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 117.940 § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung unbeachtlich, wenn sie nicht 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung unter Aufwendungen von 117.940 Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 0 schriftlich gegenüber dem Zweckverband geltend gemacht wor- 1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren von 0 den ist. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlich- 1.5 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis keit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der (Saldo aus 1.3 und 1.4) von 0 Satzung verletzt worden sind. 1.6 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 Das Landratsamt Ravensburg hat als Rechtsaufsichtsbehörde mit 1.7 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erlass vom 17.10.2019 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung Aufwendungen von 0 mit Haushaltsplan bestätigt. Die Haushaltssatzung und der Haus- 1.8 Veranschlagtes Sonderergebnis haltsplan für das Haushaltsjahr 2019 liegen gem. § 18 GKZ i.V.m. § (Saldo aus 1.6 und 1.7) von 0 81 Abs. 3 GemO in der Zeit von Montag, den 28.10.2019 bis Mitt- 1.9 Veranschlagtes Gesamtergebnis woch, den 06.11.2019 je einschließlich am Sitz des Zweckverban- (Saldo aus 1.5 und 1.8) von 0 des, also beim Bürgermeisteramt Amtzell, Zimmer 8, Waldburger Str. 4, 88279 Amtzell während der üblichen Dienststunden öffent- 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen lich aus. 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Amtzell, den 25. Oktober 2019 Verwaltungstätigkeit von 72.320 gez. 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Clemens Moll Verwaltungstätigkeit von 73.760 (Verbandsvorsitzender) 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des Ergebnishaushaltes (Saldo aus 2.1 und 2.2) von -1.440 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 5.110 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 0 Gemeinsame Baum- und Pflanzaktion 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittel- Die Gemeinde Amtzell führt Ende Oktober eine gemeinsame überschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit Baum- und Pflanzaktion durch. Wer Interesse hat, hier Bäume oder (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 5.110 Pflanzen mitzubestellen, soll sich bitte bis spätestens Donnerstag, 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittel- den 31. Oktober 2019, im Bauamt, bei Herrn Halder, Tel. 07520/950- überschuss (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 3.670 18, oder Frau Schnell Tel. 07520/950-26 melden. 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 0 Bushaltestelle Kreisverkehr 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 0 In letzter Zeit haben uns Mitteilungen erreicht, dass speziell mor- 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/ gens viele Fußgänger / Schüler aus dem Bereich Singenberg den -bedarf aus Finanzierungstätigkeit Weg zur Bushaltstelle auf der Fahrbahn zurücklegen. Gerade mit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 0 Beginn der dunklen Jahreszeit ist dies eine nicht notwendige 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungs- Gefährdung und wir bitten alle Schülerinnen und Schüler den mittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts parallel zur Straße verlaufenden Gehweg zu nutzen. Eltern wer- (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 3.670 den gebeten, ihre Kinder darauf anzusprechen und einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten. Seite 6 Freitag, 25. Oktober 2019

2. Jugendhearing der Gemeinde Amtzell Geschwindigkeitsbegrenzung: 70 km/h Gemessene Fahrzeuge: 902 Die Jugendbeteiligung gehört bei der Gemeinde Amtzell bereits Höchstgeschwindigkeit: 107 km/h seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des kommunalen Han- Überschreitungen: 144 (16,0 %) delns. Das erste erfolgreiche Jugendhearing in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Ravensburg, startete am 07.06. des ver- Kontrollort: Geiselharz gangenen Jahres. Kontrollzeit: Dienstag, 03.09.2019 Auch in diesem Jahr sollen die Jugendlichen die Chance bekom- von 06.30 Uhr bis 08.30 Uhr men, ihre Anliegen und Ansichtsweisen zu bestimmten Themen Geschwindigkeitsbegrenzung: 60 km/h in einem zweiten Jugendhearing unter dem Motto „Was gibt’s, was Gemessene Fahrzeuge: 764 braucht’s?“ mitzuteilen. Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h Ihr habt Lust eure Wünsche, Vorstellungen und Anliegen mit- Überschreitungen: 23 (3,0 %) zuteilen?

Dann kommt am 18.11.2019 von 17:00 Uhr bis 19: 00 Uhr in der Kontrollort: Hinterholz Bewegungshalle Amtzell vorbei! Kontrollzeit: Mittwoch, 04.09.2019 Euch erwartet ein buntes Programm: von 06.32 Uhr bis 08.30 Uhr - Frage- und Antwortrunde mit Herrn Bürgermeister Moll Geschwindigkeitsbegrenzung: 70 km/h - Vorstellung der Jugendapp Amtzell-NOW! Gemessene Fahrzeuge: 294 - „Workshop“, bei dem ihr euch über bestimmte Themen austau- Höchstgeschwindigkeit: 86 km/h schen könnt Überschreitungen: 6 (2,0 %) - „Markt der Möglichkeiten“ (zahlreiche Vereine werden sich für euch vorstellen) Kontrollort: Hinterholz - Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Kontrollzeit: Freitag, 06.09.2019 Wir freuen uns sehr auf dich! von 06.58 Uhr bis 09.00 Uhr Geschwindigkeitsbegrenzung: 70 km/h Abgabe Badeweiherschlüssel Gemessene Fahrzeuge: 296 Die Gemeindekasse weist darauf hin, den Badeweiherschlüs- Höchstgeschwindigkeit: 91 km/h sel der Frühschwimmer bis 29.10.2019 wieder an die Gemeinde Überschreitungen: 13 (4,4 %) zurückzugeben. Vielen Dank! Kontrollort: Hinterberg Kontrollzeit: Dienstag, 10.09.2019 von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr Achtung Hundehalter - Hunde bitte anleinen Geschwindigkeitsbegrenzung: 100 km/h In der letzten Zeit mehren sich die Beschwerden über freilaufende Gemessene Fahrzeuge: 1058 Hunde bei der Gemeindeverwaltung Amtzell. Höchstgeschwindigkeit: 124 km/h Laut unserer Polizeiverordnung sind im Innenbereich auf öffentli- Überschreitungen: 32 (3,0 %) chen Straßen und Gehwegen Hunde an der Leine zu führen. Auch im Außenbereich dürfen Hunde nur dann frei umherlaufen, wenn Bäume, Sträucher und Hecken zurückschneiden sie sich in Begleitung einer Person befinden, die durch Zuruf auf LichtraumprofilBäume, Sträucher beachten! und Hecken zurückschneiden das Tier einwirken kann. WirLichtraumprofil bitten die Eigentümer beachten! und Mieter von Grundstücken entlang Hundehalter haben ihre Hunde so zu führen und zu beaufsichti- vonWir Straßen,bitten die Geh- Eigentümer und Radwegen und Mieter dringend, von Grundstücken die Äste und Zweige, entlang von Straßen, Geh gen, dass von Ihnen keine Gefahr für das Leben oder die Gesund- dieund in Radwegen den Sichtbereich dringend, öffentlicher die Äste undStraßen, Zweige, sowie die Geh- in denund SichtbereichRad- öffentlicher heit von Menschen und anderen Tieren ausgehen kann. wegenStraßen, hineinragen, sowie Geh zurückzuschneiden.- und Radwegen hineinragen, Diese Äste zurückzuschneiden.und Zweige Diese Äste Jeder Hundebesitzer sollte sich einmal Gedanken darüber machen, stellenund Zweige eine Gefährdung stellen eine und Gefährdung Behinderung und für Behinderung Fußgänger, Fahrrad-für Fußgänger, Fahrrad dass viele Kinder und auch Erwachsene Angst vor Hunde haben undAutofahrer Autofahrer dar ,dar, da dasie sie durch durch die die Schneelast Schneelast noch noch weiterweiter in den Verkehrsra und fühlen sich von freilaufenden Hunden zu Recht belästigt. Verkehrsraumhineinragen und hineinragen die Schneeräum und die- Schneeräum-und Streufahrzeuge und Streufahr nicht ungehindert- entlang Die Gemeinde Amtzell bittet die betreffenden Hundehalter drin- zeugefahren nicht können. ungehindert entlang fahren können. gend, Rücksicht auf ihre Mitmenschen zu nehmen und ihre Hunde Die Hecken und Sträucher sollten mindestens 50 cm ab Grund- im Innenbereich anzuleinen. Die Hecken und Sträucher sollten mindestens 50 cm ab Grundstücksgrenze stücksgrenze zurückgeschnitten werden. zurückgeschnitten werden.

Geschwindigkeitsmessungen in Amtzell vom Landratsamt Ravensburg Kontrollort: Geiselharz Kontrollzeit: Montag, 05.08.2019 von 06.40 Uhr bis 08.35 Uhr Geschwindigkeitsbegrenzung: 60 km/h Gemessene Fahrzeuge: 727 Höchstgeschwindigkeit: 86 km/h Überschreitungen: 45 (6,2 %) Kontrollort: Pfärricher Straße Kontrollzeit: Mittwoch, 07.08.2019 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Geschwindigkeitsbegrenzung: 50 km/h Gemessene Fahrzeuge: 95 Höchstgeschwindigkeit: 68 km/h Überschreitungen: 6 (6,3 %)

Kontrollort: Korb Kontrollzeit: Freitag, 23.08.2019 von 06.30 Uhr bis 09.45 Uhr

Außerdem bitten wir Sie im Bereich von Gehwegen und Straßen, welche durch die Freitag, 25. Oktober 2019 Seite 7

Außerdem bitten wir Sie im Bereich von Gehwegen und Straßen, Folgende Fahrräder wurden gefunden: welche durch die Gemeinde geräumt und gestreut werden, an den • Mountainbike gelb mit Blumenmuster, schwarzer Sattel (Fund- Müllabfuhrtagen Ihre Eimer so hinaus zu stellen, dass das Räum- ort: bei Feneberg) und Streufahrzeug ungehindert durchfahren kann. Hierfür bedanken wir uns schon im Voraus. N Ihre Gemeindeverwaltung Wer brauchbare Gegenstände hat, kann diese im Rathaus Frau

Singer telefonisch unter 07520/950-14 oder schriftlich mitteilen. Die angebotenen Gegenstände und Ihre Telefonnummer werden

dann kostenlos im Amtsblatt veröffentlicht. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn der Gegenstand aus der Ver- Die Gemeinde Amtzell sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt schenkbörse gestrichen werden kann. Nur so kann diese immer für die Waldgruppe der Kindertagesstätte St. Gebhard Die Gemeinde Amtzell sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Waldgruppe der aktuell sein. Wenn Sie sich für einen der Gegenstände interessie- Kindertagesstätte St. Gebhardeine/n Erzieher/in (m/w/d) ren, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Anbieter in Verbindung.

mit einem Beschäftigungsumfang von 90 - 100 Prozent. Die • Matratze 90 x 90 cm (07520/94 95 33) eine/n Erzieher/in (m/w/d) Stelle ist unbefristet zu besetzen und nach TVöD SuE 8a ver- • Bettgestell (07520/94 95 33) gütet. • Romanhefte/Groschenromane (07520/914400) mit einem Beschäftigungsumfang von 90 – 100 Prozent. Die Stelle ist unbefristet zu Diebesetzen „Buntspechte“ und nach TVöD sind SuE 8adie vergütet. Waldgruppe der kommunalen Kita • Wohnzimmerschrank aus den 50er Jahren, mit Glasscheibe St. Gebhard und während des ganzen Jahres im Wald zuhause. – 1,60m x 1,60m x 0,50m (07520/6575) Die „Buntspechte“ sind die Waldgruppe der kommunalen Kita St. Gebhard und Einewährend neu deseingerichtete, ganzen Jahres im beheizbare Wald zuhause. Schutzhütte Eine neu eingerichtete, und einbeheizbare groß - • versch. Spielzeug und Kleidung für Kinder im Alter von 2-5 zügigesSchutzhütte Freigelände und ein großzügiges bieten Freigelände sehr gute bieten Bedingungen sehr gute Bedingunge für Kindern für Jahren (0176/23824504) Kinder und Personal. und Personal. • zwölf Wochen alte Kätzchen getigert und gefleckt in liebe- WennWenn SieSie verantwortungsvoll, offen, teamfähig offen, und teamfähig empathisch sindund undempathisch außerdem volle Hände abzugeben (07522/909246) Freude daran haben, im Jahresverlauf bei Wind und Wetter den Tag mit Kindern in sindder Naturund zuaußerdem verbringen, dann Freude sind Sie daran genau diehaben, Person, im die wirJahresverlauf suchen. bei • Kaffeemaschine von De’Longhi für Filterkaffee, Espressoteil Wind und Wetter den Tag mit Kindern in der Natur zu verbrin- ist reparaturbedürftig (07520/6334) Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 10. November 2019 gen,an das dann Bürgermeisteramt sind Sie genau Amtzell, die Waldburger Person, Straße die 4, wir 88279 suchen. Amtzell oder per E- • Metallbett mit Lattenrost ohne Matratze Maße: 200 x 90 cm BitteMail anrichten [email protected]. Sie Ihre aussagekräftige Für Auskünfte stehen Bewerbung Ihnen gerne die Leiterinbis spä der - (07520/9208685) Kita St. Gebhard, Frau Göser, unter Tel. (07520) 5486 und der Hauptamtsleiter, Herr testensLiebmann, 10. unter November Tel. (07520) 950 2019-24 zur an Verfügung. das Bürgermeisteramt Amt- zell, Waldburger Straße 4, 88279 Amtzell oder per E-Mail an [email protected]. Für Auskünfte stehen Ihnen gerne die Leiterin der Kita St. Gebhard, Frau Göser, unter Tel. (07520) 5486 N und der Hauptamtsleiter, Herr Liebmann, unter Tel. (07520) 950- 24 zur Verfügung. N J

N Wir gratulieren herzlich Allen Jubilaren, die hier nicht genannt werden wollen, gratulieren wir recht herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute, vor allem jedoch Gesundheit. Jeden Samstag von 8.30 - 12.00 Uhr auf dem Cosner Platz • Schäferhof Broger (außer am 1. Samstag im Monat) Lammfleisch auf Bestellung, Lammwurst, Apfel, Honig, Brot von Bäckerei Denzel (Vogt) und Dinnette NN • Fam. Gehweiler Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Eier, Marmelade, Apfelsaft, Schnäpse und saisonale Früchte ON N N FNO athoihe irhengemeinen .eargen.r.e

Folgende Fundsachen wurden im Rathaus abgegeben und kön- t. Johanne t. auritiu, mte ari eburt, nen in Zimmer Nr. 1 bei Frau Grosse abgeholt werden: rrih t. tehanu, aah t. emen, rimieier • Ladegerät für Hörgerät (Fundort: Grünstreifen bei Spiesberg 32) t. au, oggene t. Fei egua, harenbah • Dunkelblaue Steppjacke mit Kapuze und Reißverschluss von hberg t. ihae erateier t. eorg ibe „alive“, Gr. 158/164 (Fundort: Sportplatz Hössel) rateier • Fahrradhelm UVEX - mittelblau Gr. 52 - 57 (Fundort: Fußbal- ler-Umkleide Mehrzweckhalle) • Cityroller „M-cro“ silberfarben mit schwarzen Griffen (Fundort: alter Sportplatz/Ecke Mensa) Findet in Ihrer Gemeinde kein Gottesdienst statt, laden wir • Regenschirm weiß mit schwarzem Gittermuster und schwar- Sie ganz herzlich in die Nachbargemeinden zur Mitfeier ein. zem Griff (Fundort: Bushaltestelle Wangener Straße) • Brille mit blauem Metallbügel (Fundort: Wilhelm-Koch-Weg) Geistlicher Impuls • Fahrrad-Tacho (Fundort: Radweg bei Feneberg) Allerheiligen: Dieses Fest erinnert mich wieder an meine Berufung. Auch ich bin, wie alle, zur Heiligkeit berufen. Mit den großen Hei- Folgende Schlüssel wurden gefunden: ligen der Kirche kann ich mich nicht vergleichen. Aber dieser Tag • CES-Schlüssel (Fundort: Haslacher Straße zwischen Altes Schloß macht mir Mut, er erinnert mich an die vielen, die nicht heroisch im und VoBA) Rampenlicht standen, aber ihr Ziel bei dir, Gott, gefunden haben. • einzelner kleiner Schlüssel (Briefkasten o.ä.) (Fundort: lag im Rathaus-Briefkasten) Werner Eizinger Seite 8 Freitag, 25. Oktober 2019

Gottesdienstordnung vom 26. Oktober bis 03. November 2019

26. + 27.Okt. 28.Okt. – 31. Okt. 01. November 02. (Allerseelen) + 03. Nov. 30. Sonntag im Werktage Allerheiligen 31. Sonntag im Jahreskreis Jahreskreis Weltmissionssonntag Priesterausbildung in Missio-Kollekte Osteuropa Sonntag, 09:00 Uhr Mittwoch, 09:00 Uhr Allerheiligen Samstag, 18:00 Uhr Messfeier Rosenkranzgebet Freitag 14:00 Uhr Messfeier 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, Andacht zum Gedenken an

in St. Gebhard Rosenkranzgebet und die Verstorbenen; es singt Abendmesse entfallen! der Kirchenchor - anschließend Amtzell Gräberbesuch, der von einer Bläsergruppe der Musikkapelle begleitet wird.

Sonntag, 12:00 Uhr Taufe Allerheiligen Sonntag, 08:30 Uhr Freitag, 10:00 Uhr Rosenkranz Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Messfeier

10:30 Uhr Messfeier; es singt der Kirchenchor - anschließend Gebet zum Pfärrich Gedenken an die Verstorbenen und Gräberbesuch

Samstag, 17:00 Uhr Donnerstag, 09:00 Uhr Allerheiligen Samstag, 17:00 Uhr

Messfeier in St. Konrad Messfeier St. Konrad Freitag, 8:30 Uhr Messfeier St. Konrad Rosenkranz 09:00 Uhr Messfeier Haslach 14:00 Uhr Andacht und Gräberbesuch Dienstag, Allerheiligen Samstag, 18:00 Uhr

- keine Messfeier Freitag, 14:00 Uhr Messfeier Andacht und weiler Primis Gräberbesuch

Sonntag, 10:30 Uhr Donnerstag, 18:00 Uhr Allerheiligen Messfeier, Kinderkirche Messfeier Freitag, 10:30 Uhr 15:00 Uhr Rosenkranz- Eucharistische Anbetung Messfeier und Gräberbesuch andacht, Marienkapelle Engetsweiler Schwarzenbach

Mittwoch, 18:00 Uhr Allerheiligen Sonntag, 10:30 Uhr Messfeier Freitag, 09:00 Uhr Messfeier Messfeier und Gräberbesuch 11:45 Uhr Taufe Roggenzell Sonntag, 10.30 Uhr (EW) Allerheiligen Sonntag, 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 10:30 Uhr (EW) Messfeier

Wort-Gottes-Feier, Kirchenchor und

Achberg Gräberbesuch 14:00 Uhr (SW) Andacht und Gräberbesuch Sonntag, 10:30 Uhr Donnerstag, 18:00 Uhr Allerheiligen

Messfeier Messfeier Freitag, 10:30 Uhr Eucharistische Anbetung Messfeier und Gräberbesuch bach

Schwarzen Freitag, 25. Oktober 2019 Seite 9

Messfeier Messfeier Messfeier und Gräberbesuch 11:45 Uhr Taufe Roggenzell (EW)

Wort-Gottes-Feier (EW) Messfeier Wort-Gottes-Feier und Gräberbesuch (SW) Andacht und Gräberbesuch

Ort: Akademie Weingarten, Kirchplatz 7, 88250 Weingarten itteiungen er eeorgeeinheit Kosten: 18,-- Euro Veranstalter: Kath. Dekanat Allgäu-Oberschwaben Info: 0751 354 Beerdigungsdienst für alle Gemeinden 105-23 Vom 28.10. – 01.11.2019 in Kooperation mit RPI Religionspädagogisches Institut Weingarten PR Mirjam Schweizer Tel. 08380 981780 oder 0174 7964816 Anmeldung bis 11.11.2019 bei:[email protected] www.rpi-weingarten.de Rosenkranzandacht in der Marienkapelle Engetsweiler Online-Anmeldung Menüpunkt ANGEBOTE / FORTBILDUNGEN RPI DieAllerheiligen: Schönstattgruppe Dieses aus Fest Schwarzenbach erinnert mich wieder lädt im an Rosenkranzmo meine Berufung.- Auch ich bin, wie alle, zur Heiligkeit berufen. Mit den großen Heiligen der Kirche kann ich mich nicht vergleichen. Aber dieser Tag macht mir Mut, er erinnert mich an die vielen, die nicht nat Oktober am kommenden Sonntag, 27.10., zur Mitfeier einer Mitteilungen Amtzell Rosenkranzandachtheroisch im Rampenlicht um 15 standen,Uhr in der aber Marienkapelle, ihr Ziel bei dir, Engetswei Gott, gefunden- haben. ler, ein. Tauftermin WernerVoranzeige: Eizinger Voranzeige: Der nächste Tauftermin ist: Sonntag, 15. Dezember 2019, 11:45 Uhr, Amtzell, St. Johannes und St. Mauritius Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten, mögen sich bitte im

Pfarrbüro melden. Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Herzliche Einladung zur Herzliche Einladung zur Messintentionen Lobpreis-Stunde Lobpreis -Stunde Sonntag, 27.10. MitBeerdigungsdienst Gebeten, Liedern und Gedankenfür alle Gemeinden bewusst Gott begeg - Vom 28.10. – 01.11.2019 Gebetsgedenken für Rosa Strößner und stilles Gebetsgedenken nen...Mit Gebeten, Liedern und Gedanken

...PR in derbewusst Mirja MUSIKm G Schweizer :o deutsch t t begegnen… oder Tel. englisch, 08380 langsam 981780 oder schnell,oder 0174 Patenschaft7964816 für die Restaurierung von Skulpturen, Bildern und laute… in oder der leiseMUSIK Töne: deutsch oder englisch, langsam weiteren Objekten ...Rosenkranzandacht im GEBET oder schnell,: Dank, laute Bitte, oder Fürbitte, inleise der Töne KlageMarienkapelle – jede Form des- Engetsweiler Wie wir bereits angekündigt haben, besteht die Möglichkeit einer Gesprächs… im GEBET hat: PlatzDank, bei Bitte, Gott Fürbitte, Klage – Patenschaft für die Restaurierung einer Heiligenfigur, eines Gemäl- ...Die in Worten Schönstattgruppe aus der BIBEL: auf aus Gott Schwarzenbach hören, wissen, was er lädt von im Rosenkranzmonat Oktober am kommenden jede Form des Gesprächs hat Platz bei Gott des oder weiterer Inventarstücke unserer Kirche. Mit der Spende Sonntag,uns… möchte in Worten 27.10., aus der zur BIBEL Mitfeier: auf Gott einer hören, Rosenkranzandacht unterstützen um 15 UhrSie ganz in dekonkretr Marienkapelle, die Renovierung unserer Kirche. ... in anderen MENSCHEN: ob 14, 40 oder 84 - Engetsweiler, wissen, was erein. von uns möchte Wenn Sie an dieser Art der Unterstützung Interesse haben, suchen für alle gilt unsere herzliche Einladung zur Lobpreisstunde. … in anderen MENSCHEN: ob 14, 40 oder 84 - für Sie sich einfach eine Heiligenfigur, ein Gemälde oder einen Inven- Samstag, 16. November 2019 alle gilt unsere herzliche Einladung zur targegenstand aus der Liste aus, die in der Kirche aushängt und 19.00 Uhr im Pfarramt ausliegt. Der Aushang in der Kirche wird wöchentlich PfarrkircheLobpreisstunde St. Stephanus. in Haslach aktualisiert, auf dem Pfarramt erfahren Sie den tagesaktuellen MusikalischeSamstag, 16. Gestaltung: November Band2019 Poiema Stand. Teilen Sie auf dem Pfarramt Ihr Interesse an einer Patenschaft

19.00 Uhr für ein bestimmtes Inventarstück mit, damit der Gegenstand auf Nikolaus-SchulePfarrkirche AusbildungSt. Stephanus zum in Haslach Aushilfsheiligen: St. Nikolaus der Liste gestrichen wird, und überweisen Sie den Betrag auf das Es gehört schon etwas mehr dazu als nur schauspielerisches Talent. Spendenkonto (DE 25 6506 2577 0012 3360 17). Selbstverständ- Musikalische Gestaltung: Band Poiema Wer im Bischofsgewand, mit Stab und Mitra, alljährlich um den lich erhalten Sie von der Kirchengemeinde eine Spendenbeschei-

6. Dezember als Heiliger Nikolaus von Haus zu Haus zieht, kann nigung, die Sie steuerlich geltend machen können. sich jetzt dafür ausbilden lassen. Mit dem entsprechenden Hin- Wenn Sie es wünschen, wird Ihr Name als Pate/Patin der entspre- tergrundwissen und vielen praktischen Tipps kann man dem Hei- chenden Figur, des Gemäldes oder Inventarstücks auf der Liste ligen die Ehre erweisen und Kindern nicht Schrecken, sondern veröffentlicht, die Spende kann aber auch anonym angenommen FreudeNikolaus vermitteln.-Schule Ausbildung zum Aushilfsheiligen: St.werden. Nikolaus Auf der Liste steht dann „anonymer Spender“. Am EndeEs dergehört Nikolaus-Schule schon etwas kennen mehr die dazu Teilnehmer als nur alleschauspielerisches grundle- Mit der Talent. Übernahme Wer im einer Bischofs Patenschaftgewand, für diemit Restaurierung einer gendenStab Faktoren und Mitra, zur Gestaltung alljährlich der um Nikolausfeier, den 6. Dezember sowie zur als Dar Heiliger­ Heiligenfigur, Nikolaus von eines Haus Gemäldes zu Haus oder zieht, weiteren kann Inventarstücks unse- stel­lungsich des jetzt Heiligen dafür Nikolaus. ausbilden Am lassen. Ende der Mit Schulung dem entsprechenden weist das rer Hinter Kirchegrundwissen bekommen Sie und das vielen gute Gefühl, an der Erhaltung unserer persönlichepraktischen Nikolaus-Zertifikat Tipps kann dieman Teilnehmer dem Heiligen als Experte die Ehreaus, dass erweisen Kirche und mitgewirkt Kindern zunicht haben. Schrecken, Sie bekommen eine noch intensivere durchsonder sie zukünftign Freude der Nikolaustagvermitteln. für Kinder, Jugendliche und Beziehung mit der entsprechenden Heiligenfigur oder dem Bild. ErwachseneAm Ende zu einem der Nikolaus der schönsten-Schule Tage kennen im Jahr die wird. Teilnehmer alleWir grundlegenden danken Ihnen bereitsFaktoren jetzt zur sehr Gestaltung herzlich für Ihre Unterstützung. Eingeladender Nikolausfeier, sind Nikolausdarsteller sowie zur und Dar diestel es lungwerden des möchten Heiligen in Nikolaus.Kleine AmErinnerung: Ende der Nächster Schulung Silbersonntag weist das ist am 2. November. Im Familien,persönliche Kirchen-/Gemeinden, Nikolaus-Zertifikat Kindertagesstätten, die Teilnehme Vereinenr als undExperte Anschluss aus, dass an durch den Gottesdienst sie zukünftig laden der wir Sie wieder hinten in der Kirche zu einem kleinen Umtrunk/Austausch ein – als Dank für Ihre sonstigenNikolaustag Ein­richtungen. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einem der schönsten Tage im Jahr wird. Referenten: Hennig Gerlach, Adveniat Essen u.a. Bereitschaft, sich für unsere Kirche einzusetzen. (hb) Termin:Eingeladen Samstag, 23.sind November Nikolausdarsteller 2019, und die es werden möchten in Familien, Kirchen-/Gemeinden, 09.30 Kindertagesstätten,Uhr Ankommen/Stehkaffee, Vereinen 10.00 und sonstigenUhr Beginn, Ein bisrichtungen 16.00 . Uhr EndeReferenten: Hennig Gerlach, Adveniat Essen u.a.

Termin: Samstag, 23. November 2019, 09.30 Uhr Ankommen/Stehkaffee 10.00 Uhr Beginn bis 16.00 Uhr Ende Seite 10 Freitag, 25. Oktober 2019

chor“ den Gospelgottesdienst am Sonntag, 17. November mit. Das Mitteilungen Pfrrich Workshop findet statt am Samstag 16. November von 9.30 bis ca. 17 Uhr im evangelischen Gemeindesaal Amtzell, Rosenstr. 1. In der Ministrantendienste: Mittagspause am Samstag ist ein Mittagessen mit anschließendem Freitag, 01.11. Kaffee geplant. Für das Essen in Buffetform bitten wir alle Teilneh- Lena u. Luis Brauchle, Johanna Einsle, Fabian Schelkle, Felix Fügen- menden etwas mitzubringen. Um Anmeldung wird gebeten an schuh, Franziska u.Johannes Linder, Michael Rilling, Jonathan das Evang. Pfarramt Amtzell [email protected] oder an das Hubrich Evang. Gemeindebüro am Bahnhofplatz in Wangen. Das Anmel- Sonntag, 03.11. deformular ist auf der homepage der Kirchengemeinde zu finden Milena Mösle, Johanna u. Theresa Wlotkowski, Vincent Stauda- bzw. liegt in der Kirche auf. cher, Piero Raufeisen Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Jugendliche unter 18 Jah- ren sind frei.

Mitteilungen Haslach KINERBETREUUNG Tauftermin: Der nächste Tauftermin ist: Sonntag, 10. November 2019, 11:45 Uhr, Haslach, St. Stephanus Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten, mögen sich bitte im KINERKRIPPE Pfarrbüro melden. SONNENBLUMENHAUS

Herzliche Einladung zur Ewigen Anbetung Von Fr. 25.10.19 18:00 Uhr Herzliche Einladung zu unserem offenen Nachmittag in der bis Sa. 26.10.19 08:00 Uhr Kinderkrippe Sonnenblumenhaus Pfarrkirche St. Stephanus, Haslach Liebe interessierten Bürger und Familien, wir wollen Sie wieder Eröffnungsgottesdienst am Freitag, 25.10. um 18 Uhr in der recht herzlich zu einem offenen Nachmittag in unsere Kinderkrippe Pfarrkirche. Ende der Ewigen Anbetung am Samstag, 26.10. Sonnenblumenhaus einladen. um 8 Uhr morgens. Möchten auch Sie einmal einen Blick in unsere Räume werfen oder Wir laden alle ganz herzlich ein sich eine Stunde Zeit zu nehmen haben Interesse an unserer Krippenarbeit? Dann laden wir Sie recht für Gott. herzlich am Montag, 28. Oktober 2019 um 17:00 Uhr in unsere In der Kirche liegt eine Liste aus, zu welcher Uhrzeit welche Form Kinderkrippe Sonnenblumenhaus ein. der Anbetung stattfindet – ob in Stille, mit einer Andacht, Liedern, An diesem Nachmittag werden wir Ihnen unsere Gruppen- und Öff- Gebeten. Diese Liste hat noch freie Zeiten. Wenn Sie selber die nungszeitenmodelle (auch die der Spielegruppe), unseren Tages- Gestaltung einer Stunde übernehmen möchten, sind Sie herz- ablauf aber auch unsere pädagogischen Schwerpunkte vorstellen. lich eingeladen, sich einzutragen. Auf Ihr Interesse und Ihr Kommen freuen sich die Erzieherin- Die vollständige Liste wird dann im Schaukasten vor der Kirche nen der Kinderkrippe Sonnenblumenhaus. ausgehängt werden. Der Liturgieausschuss BCHEREI

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINE $ BCHEREI AMTELL

Homepage: www.evkirche-wangen.de ...Einladung zum Kinoabend....

Die Bücherei Amtzell und Begegnungsstätte Amtzell zeigen den Wochenspruch Film: Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir gehol- Wolkenbruchs wundersame Reise in die Arme einer Schickse fen. Jeremia 17,14 Der junge orthodoxe Jude Motti

Wolkenbruch (Joel Basman) hat Gottesdienste sich bislang immer streng an Samstag, 26. Oktober das gehalten, was seine Mutter 17:00 Uhr St. Vinzenz Gottesdienst mit Abendmahl (Hönig) ihm vorgeschrieben hat. Jede Sonntag, 27. Oktober Frau, die sie ihm als potenzielle 09:15 Uhr Stadtkirche Gottesdienst mit Taufen (Sauer) Ehefrau vorstellt, sieht fast 10:00 Uhr Amtzell Gottesdienst (Rauch) genau so aus wie sie. Doch als 10:45 Uhr Wittwaiskirche Gottesdienst parallel Kinderkirche sie ihn wieder mit einer Jüdin (Hönig) verheiraten will, widersetzt sich Donnerstag, 31. Oktober - Reformationstag Motti und verliebt sich in die 19:00 Uhr Stadtkirche Jugendgottesdienst mit Band (Hönig) Nichtjüdin Laura (Noémie Samstag, 2. November Schmidt). Doch sie ist eine 18:00 Uhr Amtzell Gottesdienst Schickse, soll heißen: Sie trägt

Hosen, hat einen schönen Bitte jetzt anmelden zum Gospelworkshop Tucher (jüdisch für Hintern), Gospelworkshop und Gospelgottesdienst am 16. und 17. Novem- trinkt Gin Tonic und schwört. ber Motti fängt an zu grübeln und Rainer Möser wird den Workshop wieder leiten. Es werden bezweifelt, dass der von seinen Eltern vorgegebene Weg der rich- mehrstimmige, groovende Gospelarrangements erarbeitet. Als tige ist. Nach und nach schwindet der Gehorsam gegenüber sei- Abschluss gestalten die Teilnehmer des Workshops als „Projekt- Freitag, 25. Oktober 2019 Seite 11 ner Mutter, während gleichzeitig die Leidenschaft gegenüber Laura Vorausschau: wächst. So nehmen die Dinge seinen Lauf und Motti kommt bald Informationsabend zum Schluss: Sogar Schicksen können total verrückt sein. Hauptschulabschlussprüfung neu Wenn Sie Lust auf einen Kinoabend mit Wein, Popcorn und Realschulabschlussprüfung neu netter Gesellschaft haben - dann sind Sie bei uns herzlich will- Am Donnerstag, 7.11.2019 um 19:00 Uhr in der Mensa der kommen! Einfach vorbeischauen - und den Film mit anderen Gemeinschaftsschule. genießen! Termin: Freitag, 08.11.2019 Beginn: 19.30 Uhr Gemeinderat tagt in der Schule Ort: Bücherei Amtzell Eine öffentliche Gemeinderatsitzung, die am 14.10.19 im Lehrer- Anmeldung: Angelika Brosig 07520 -6988 und zimmer der Schule stattfand, führte Herrn Bürgermeister Moll, den Heike Huber 07520 - 6409 Gemeinderat, Gemeindemitarbeiter, Gemeindemitglieder sowie [email protected] Lehrer der Gemeinschaftsschule und die Schulleitung zusammen. Aber auch kurzfistig Entschlossene sind an diesem Abend herz- Die Gemeinde als Schulträger informierte sich vor Ort über not- lich willkommen!! wendige Modernisierungsmaßnahmen, die für einen funktionie- Unkostenbeitrag für Wein und Knabbereien 5,00 € renden Schulalltag notwendig sind. Ziel ist es, eine moderne Schule zu bleiben, die als Gemeinschaftsschule von Klasse 1 bis Klasse 10 für Schülerinnen und Schülern ein angenehmer Lernort sein soll. Durch die Veränderung zur Gemeinschaftsschule, in der ein län- LDLIHES SHULETUM geres gemeinsames Lernen im ländlichen Raum möglich ist, muss dem pädagogischen Grundkonzept entsprechend die räumliche Ausstattung angepasst werden. Die Gemeinde hält, ebenso wie das LDLIHES SHULETUM Kollegium, einen Masterplan für sinnvoll, der den Bestand prüft und AMTELL den Bedarf im Haushalt berücksichtigt. Eine Prioritätenliste klärt die Reihenfolge der Anschaffungen. Die Gemeinde hat in letzter Zeit bereits viel in die Schule investiert. So wurde eine Dämmung in den Gängen installiert, das Dach erneuert, Lehrerzimmer und Studienfahrt nach Eastbourne Aula renoviert, moderne Verwaltungsprogramme angeschafft und Vom 22.9 - 27.09.2019 fuhren wir - die Klassenstufe 8 des Ländli- einige Zimmer mit Smartboards ausgestattet. Bund und Land stel- chen Schulzentrums Amtzell - nach Eastbourne in England. Nach len 650 Millionen Euro für den beschlossenen Digitalpakt zur Ver- der 16-stündigen Fahrt kamen wir in Eastbourne an und unsere fügung, der entsprechend der Schulgröße auf die Schulen verteilt Gastfamilien holten uns ab. Am nächsten Tag ging es erstmals in wird. Amtzell erhält eine Förderung von etwa 143000 Euro, die im die Sprachschule, dort vertieften wir unsere Sprachkenntnisse und Zeitfenster von 5 Jahren abgerufen werden können. Ziel ist es, die lernten einiges über die Geschichte und Kultur der Region. Nach digitale Infrastruktur zu erweitern, die den Schülerinnen und Schü- der Sprachschule fuhren wir mit dem Bus zu den Seven Sisters. lern modernes Lernen ermöglicht. Der Realschulabschluss und der Dort wanderten wir über die sieben Kreidefelsen, welche von der Hauptschulabschluss, die beide an der GMS Amtzell möglich sind, Ferne aussehen wie sieben Schwestern (Nonnen). Am zweiten Tag beinhalten inzwischen digitale Elemente, auf die die Schüler opti- besichtigten wir nach der Sprachschule das Arundel Castle. Es war mal vorbereitet werden können. So wird lehrplankonformes Lernen ein sehr interessanter Ausflug und am Abend wurden wir wieder in Amtzell noch attraktiver und bietet eine zuverlässige Vorberei- von unseren Gastfamilien abgeholt. Am Mittwoch machten wir tung auf die Abschlüsse der Schüler, die auf ihrem Weg in eine Aus- nach dem letzten Tag in der Sprachschule eine Stadtrallye in East- bildung oder weiterführende Schule individuell begleitet werden. bourne. Nach der Rallye durften wir uns noch im Einkaufszentrum austoben. Am Donnerstag ging es gleich samt Gepäck auf die drei- stündige Fahrt nach London. Dort fuhren wir mit der U-Bahn und schauten uns Sehenswürdigkeiten wie das House of Parliament, VEEIE London Eye und Tower Bridge an. Nachdem wir auf dem Camden Market waren, fuhren wir nach Hause. Um ca. 13:30 Uhr kamen wir in Amtzell wieder an. SV AMTELL Uns hat die Fahrt nach England sehr gefallen und wir haben viel dazu gelernt. Wir möchten unseren Sponsoren (Schulförderverein, Volksbank Allgäu-Oberschwaben) für die finanzielle Unterstützung unserer Studienfahrt danken. Herzliche Einladung an alle Kinder mit Eltern von ca. 2-14 Jah- Geschrieben von Lea Speer, Emilia Speer und Lisa Mägerle ren zum Tag des Kinderturnens 2019 des SV Amtzell. Wir öffnen am 8. November ab 14 Uhr unsere Halle. Schnappt eure Turnsachen und Turnschuhe, dann könnt ihr eure Fitness an 10 Sta- tionen testen und das Turniabzeichen machen! Eine kleine Über- raschung wartet auf euch. Wir freuen uns auf euren Besuch. Der Eintritt ist frei. Karin, Susi, Conny und Kerstin Seite 12 Freitag, 25. Oktober 2019

Abteilung Tischtennis Abteilung Fußball Aktive

Hohe Siege aller Aktiven-Mannschaften Der SV Amtzell holt drei Punkte beim Derby in Haslach Damen Verbandsliga: SV Amtzell - TV Rechberghausen 8:5 SV Haslach II - SV Amtzell II 4:0 (1:0) Amtzell ging mit 1:1 aus den Doppeln, nachdem Elisabeth Schan- Für Team 2 war beim Derby leider nichts zu holen. Zur Halbzeit lag zer/Bianca Bädicker gegen Hong Cheng/Denise Campano in der man mit 1:0 zurück und nach der Pause ergab sich zunächst ein Verlängerung des fünften Satzes scheiterten. Janine Hafner/Silke Spiel mit sehr wenigen Torszenen. Die Amtzeller blieben zu lange Bruder hatten zuvor ihr Spiel sicher gewonnen. Gegen die Pen- passiv und schienen nicht mit Nachdruck auf den Ausgleich zu holder-Spielerin Hong Cheng fand keine der Amtzellerinnen ein drängen. Erst nach dem 2:0 erarbeitete man sich Torchancen, blieb Rezept, sie holte so ungefährdet drei Einzelsiege für die Gäste. Das aber leider ohne Abschlussglück. Aus nicht ersichtlichen Gründen Amtzeller Damen-Team war jedoch ausgeglichener aufgestellt ließ der Schiedsrichter ungewöhnlich lange nachspielen. Statt und kam so zu einem verdienten Gesamtsieg. Elisabeth Schanzer, jedoch den Sieg der Gastgeber in Gefahr zu bringen, hatte die Bianca Bädicker und Silke Bruder siegten je zweimal, Janine Haf- Begegnung noch zwei Treffer in der 94. und 100. Spielminute für ner einmal im Einzel. Für Amtzell war es der vierte Sieg in Folge. den SV Haslach im Köcher. Es war ein verdienter Sieg der Gastge- Herren Landesliga: SV Amtzell - SV Rissegg 9:0 ber, aus Sicht der Amtzeller allerdings eindeutig unnötig und zu Amtzell startete mit drei Viersatz-Siegen in den Doppeln. Auch die hoch. Das Team hat im Laufe der Saison gezeigt, dass es deutlich Einzel waren meist eine klare Sache, nur Andreas Müller und Kevin mehr wert ist. Dies muss es vor allem sich selbst in den nächsten Leuprecht mussten über fünf Sätze gehen. Nach nur zwei Stunden Begegnungen wieder beweisen. Spielzeit stand ein verdienter Kantersieg. SV Haslach I - SV Amtzell I 0:3 (0:1) Herren Kreisliga A Allgäu: Der SV Haslach zeigte sich beim Derby erwartet kämpferisch aber SV Amtzell III - TSG Leutkirch III 9:0 nicht unfair und versuchte es zunächst aus einer gestärkten Defen- Horst Berkmann/Thomas Blei, Dominik Dettling/Olaf Walschburger sive mit schnellen Kontern, die jedoch meist in der erneut gutste- und Uwe Braam/Josef Dushaj brachten die Doppel sicher durch. henden Amtzeller Hintermannschaft verpufften. Jedoch auch der Auch in den Einzeln zeigte sich die Dominanz des SVA. Es wurden SVA brauchte erst einmal knapp eine Viertelstunde bis er zur ers- nur einzelne Sätze abgegeben und so stand am Ende der klare ten echten Torchance kam, diese jedoch war eine hochkarätige. Gesamtsieg. Maxi Kraft spielt auf Omar Sharor, der spielt weiter auf Niki Hack, Herren Kreisliga D: SV IV - SV Amtzell IV 0:9 der sich, allein vor dem Goalie, für seinen Abschluss die vermeint- Amtzell trat mit Rudolf Eisele, Richard Seeberger, Christoph Marb, lich falsche Seite aussuchte und knapp verpasste. Deutlich besser Heike Dillschneider und den Jugendersatz-Spielern Lukas Barth klappte es dann in der 26. Minute: Fabian Schmid auf Omar Sharor, und Raphael Klein in Bergatreute an. Die Eingangsdoppel gingen der steckt vorbildlich durch auf Nikolai Hack und da war sie wieder, an Amtzell und in den folgenden Einzeln wurden den Gastgebern seine Coolness. Ganz locker schiebt er die Kugel zur 0:1 Führung keine Chance gelassen. ins lange Eck. Die Hausherren standen auch danach immer noch Senioren Bezirksliga: SV Amtzell - SV Weissenau 6:1 sehr tief und Uli Wanner forderte an der Linie sein Team immer wie- Andreas Müller/Karin Hoffmann gelang ein klarer Dreisatzsieg der zur Geduld auf und so wurde mit Querpassspiel versucht den gegen Uli Scheffold/Reinhold Maucher. Auch Horst Berkmann/ Gegner auf dem kurzen Platz etwas kommen zu lassen. Quasi mit Olaf Walschburger waren gegen Uwe Benz/Wolfgang Fehrenbach dem Halbzeitpfiff gelang es dann auch wieder über rechts hinter erfolgreich. Die Einzel verliefen teilweise enger, aber der SVA gab die Haslacher Abwehrreihe zu gelangen und Omar Sharor schei- nur noch ein Einzel ab. tert mit einem sehenswerten, schulbuchmäßigen Kopfball am Jungen Bezirksliga: SV Amtzell - TTC-74 Tettnang 6:3 Lattenkreuz. Kurz nach der Pause machte er es dann noch besser. Kai Kramer/Lukas Barth und Raphael Klein/Noah Bernhart Gabriel Ambs setzt Omar in der 47. Min in Szene, der setzt sich bezwangen ihre Gegner jeweils in vier Sätzen nach anfänglichem in seiner schon fast unnachahmlichen Art durch, dringt in den Satzverlust. Lukas Barth war vom Pech verfolgt, er verlor zwei Fünf- Strafraum ein netzt im langen Eck zum 0:2 ein. Trotz vieler Bemü- satzspiele jeweils in der Verlängerung. Die Zähler für den SVA hol- hungen blieben die Hausherren zu ungefährlich obwohl der SVA ten Kai Kramer und Raphael Klein. sie Mitte der zweiten Hälfte immer wieder durch unnötige Ball- Jungen Kreisliga A Allgäu: verluste ins Spiel brachte. Fast wäre dies aus Sicht der Amtzel- SV Amtzell II - SV Deuchelried III 6:4 ler in der 73. Min bestraft worden, doch Haslach konnte aus einer Während Timo Sündermann/Laurin Rief siegten, wurden Elian Ver- 100%igen Chance keinen Profit schlagen. In der 84. Min war das gara/Ruben Oppe in fünf Sätzen geschlagen. Mit den ersten Ein- Spiel dann entschieden. Ein langer Ball in Richtung Haslacher Tor zeln brachten Elian Vergara und Timo Sündermann Amtzell 3:1 schien zunächst ziemlich unspektakulär, doch der Ball war kürzer in Führung. Der Vorsprung hielt und nach weiteren Erfolgen von als er schien. Der herausstürmende Goalie musste den Strafraum Ruben Oppe, Elian Vergara und Laurin Rief konnte der erste Sai- verlassen, konnte somit nicht mit den Händen eingreifen und war sonsieg gefeiert werden. letztendlich zu inkonsequent. Sammy Hack roch den Braten, griff Jungen Kreisliga B Allgäu 2: beherzt ein, schnappte sich den Ball und konnte zum 0:3 ins leere SVW Weingarten III - SV Amtzell IV 10:0 Tor einschieben. Alles in allem ein verdienter Sieg. Der SVA war die Gegen die Tabellenführer hatte die junge Amtzeller Mannschaft bessere Mannschaft, der SV Haslach konnte auch über den Kampf keine Chance. Aaron Knoll und Moritz Binger konnten immerhin nie richtig ins Spiel finden und gab sich am Ende als fairer Verlie- je einen Satz gewinnen. rer des diesjährigen Derbys geschlagen. Mädchen Bezirksklasse Allgäu: Vorschau SG Christazhofen - SV Amtzell II 10:0 Sonntag, 27.10.2019: SV Amtzell - SGM Herlazhofen/Friesenhofen Für die jungen Mädchen war neben Spielerfahrung in Christazho- Spielbeginn 13:00/15:00 Uhr fen nichts zu holen. ACHTUNG - Fußball-Stammtisch:

Am Freitag, den 25.10.2019 ist im Anschluss an die Spielerver- Vorschau auf die Verbandsspiele am kommenden sammlung wieder Fußball-Stammtisch, weshalb alle Fans, Ehema- Samstag, 26. Oktober: ligen und Fußballfreunde ab 20:30 Uhr herzlich ins Vereinsheim Es stehen nur Auswärtsspiele an: eingeladen sind. 12:00 Uhr TSV Opfenbach - Jungen II (Kreisliga A Allgäu) 13:00 Uhr SF Urlau - Jungen III (Kreisliga B Allgäu 1) 14:30 Uhr TSG Leutkirch II - Herren II (Bezirksliga) 17:30 Uhr DJK Sportbund Stuttgart II - Damen I (Verbandsliga) Freitag, 25. Oktober 2019 Seite 13

19:00 Uhr TTF Schomburg II - Herren IV (Kreisliga D) bereits am Freitag, 25.10., spielen: 20:00 Uhr TSV Meckenbeuren - Senioren (Bezirksliga)

MTSPT-CLB AMTELL E.. rtsclub des ADAC ürttemberg

Deutscher Enduro Pokal Kempenich Beim vierten und somit vorletzten Lauf des Enduro-Pokals in Kem- penich gaben Maxi Schek und Samantha Buhmann nocheinmal ordentlich Gas. Für beide ist es das erste Jahr in dem sie beim Deutschen-Enduro-Pokal an den Start gehen, hier messen sich über das Jahr die besten Fahrer Deutschlands in mehreren Läu- fen. Der 19-jährige Maxi Schek aus Wangen, dem die Wurzeln des Zweiradsports quasi in die Wiege gelegt wurden, ist vor vier Jah- ren vom Trial Motorrad auf seine Enduro Maschine umgestiegen. Schon beim besichtigen der Prüfungen war den beiden Fahrern Maxi Schek beim Start der Geländefahrt des MSC Amtzell klar dass ihnen die zweite Prüfung vermutlich gut liegen würde. Diese ähnelte nämlich sehr der Kiesgrube in Amt- Ackercross Leutkirch zell in der sie samstagnachmittags oft zum Vereinstraining gehen. Simon Müller und Sandro Magino gingen bei sommerlichen Tem- Dies bewies Schek gleich in der ersten Runde und fuhr die zweit- peraturen beim Ackercross in Leutkirch an den Start. Magino hatte beste Zeit in seiner Klasse. Auch über den Rest des Tages verteilt erneut mit einem technischen Defekt zu kämpfen und musste das fuhr er immer wieder schnelle Zeiten. So beendete er das Rennen Rennen frühzeitig beenden. Müller zeigte wie gut er sein Motorrad nach drei Runden und sechs Prüfungen auf einem starken sechs- beherrscht. Er fuhr im Vorlauf auf Platz vier und qualifizierte sich ten Platz in der Klasse E2B. Auch Samantha Buhmann konnte die- für das A-Finale, hier erreichte er Platz neun. Als einzigster 125er ses Mal wieder eine beeindruckende Leistung zeigen. Schon zu Fahrer hat er es ins American-Finale geschafft. Beginn des Rennens ließ sie Fahrerinnen, die am Anfang des Jah- res noch deutlich schneller als sie waren, ohne Probleme hinter sich. Am Ende des Tages, als das Rennen von drei auf zwei Run- den gekürzt wurde, wegen des anhaltenden Starkregens und der MSIKKAPELLE AMTELL immer schlechteren Streckenbedingungen, konnte Buhmann mit einem vierten Platz glänzen. Nächste Woche findet der letzte Lauf in Tuchheim statt. „Talk im Schloss“ im Alten Schloss Amtzell Die Gemeinde und die Musikkapelle Amtzell laden auch in diesem Jahr zur Traditionsveranstaltung „Talk im Schloss“ ein. Dieser findet in diesem Jahr am Freitag, 22. November, statt. Um 20:00 Uhr geht es los, moderiert wird der Abend wieder von Heiner Vaut, Hörfunk- journalist beim Südwestrundfunk. Zu Gast ist unter anderem ein Ex-Spion, der im Kalten Krieg als Doppelagent tätig war! Bis er auf- flog und in der DDR in den Knast kam. Frei kam er mehrere Jahre später durch einen Agentenaustausch. Eine dramatische Lebens- geschichte, spannend erzählt und das genau 30 Jahre nach dem Mauerfall. Darauf dürfen sich die Gäste von „Talk im Schloss“ freuen. Die weiteren Gäste werden noch vorgestellt! Karten im Vorverkauf gibt es ab Montag, 4. November im Gästeamt des Rathauses Amtzell. Auf Ihren Besuch freuen sich die Gemeinde und die Musikka- pelle Amtzell!

LADFAE

Gemeinde-Café für Jung und Alt Das Kaffeeteam der Landfrauen Amtzell/Pfärrich lädt ins Gemein- de-Café ein. Am nächsten Donnerstag (letzter Donnerstag im Monat) von 14.00Uhr - 16.30 Uhr gibt es in gemütlicher Atmosphäre im Foyer des Altenheimes St. Gebhard,hausgemachten Kuchen und Kaffee. Gruppen ab 10 Personen bitte anmelden unter der Tel. Nr. 07506/247.

Das neue Programm der LandFrauen ist da Es ist uns wieder gelungen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen mit bewährten Programmpunkten, wie der Adventswerkstatt und dem Fasnets-Kaffeekränzle, aber auch Samantha Buhmann durchnässt nach der letzen Prüfung Neues wie Lifekinetiks das Gehirntraining durch Bewegung. Ihr dürft gespannt sein. Seite 14 Freitag, 25. Oktober 2019

- Grußwort - Musikalische Umrahmung - Grußwort der ehemaligen Vorstände Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen!

FEIADE MITEIADE I AMTELL E..

Ländliches Schulzentrum Amtzell - Schulsozialarbeit Europäisches Filmfestival der Generationen am 07.11.2019, 10:00 Uhr-12:30 Uhr im Pavillon des Ländlichen Schulzentrums Amtzell mit dem Film „Honig im Kopf“ und anschließendem Gespräch mit Priv. Doz. Dr. med. Jürgen Mer- tin aus Amtzell zum Thema Leider mussten wir den Programmauftakt „Die hohe Kunst sich auf Demenz flachen wie auf hohen Schuhen elegant zu bewegen - Innere Hal- und das gegenseitige Verständnis unter den Generationen. tung = Äußere Haltung“ wegen zu geringen Anmeldungen absa- Danach besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Mittagessen gen. Da wir diesen Abend von anderen begeisterten Landfrauen der Schule. empfohlen bekommen haben, werden wir ihn zu einem späteren Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der SMV, Seniorinnen Termin nochmals anbieten. und Senioren aus Amtzell und Pfärrich sowie alle Interessierten Wer neugierig geworden ist, kann sich das Programm im Rathaus abholen oder auf der Amtzeller Homepage im Veranstaltungska- FEIADE MITEIADE lender einsehen. Es kommt auch immer nochmals vor den Termi- nen ein gesonderter Bericht im Gemeindeblatt. I AMTELL E.. Es dürfen übrigens alle Frauen, gerne auch Männer in jedem AKTIE SEIE Alter zu unseren Veranstaltungen kommen. Der Ausschuss der LandFrauen Amtzell - Pfärrich freut sich auf Euch Herbstwanderung zum „Paradies“ LandFrauen sind starke Freuen mit einer Schwäche für´s Land Die Aktiven Senioren Amtzell laden ein zu einer Herbstwanderung von Möggers-Weienried zum Gasthaus Paradies. Es handelt sich um eine leichte Wanderung unterhalb Möggers nach Eichenberg mit Einkehr im Gasthaus Paradies mit toller Sicht LADJGED AMTELL auf den Bodensee. Termin: Donnerstag 31.10.2019, Treffpunkt Parkplatz am Kinder- garten um 13:00 Uhr Theater der Landjugend 2019! Dauer: je Wegstrecke ca. 1 Stunde Wir von der Landjugend und der Theatergruppe möchten Sie auch Anmeldung bei Irmi Tel. 0176-26145907 in diesem Jahr wieder einladen ein paar vergnügte Stunden bei Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen unserem Theater zu verbringen. Die Theatergruppe hat für Sie das Lustspiel in drei Akten „Zu früh getraut“ von Klaus Mitschke einstudiert. Nach dem wilden Junggesellenabschied liegt eine falsche Braut BEGEGGSSTTTE AMTELL im Bett! Beim verkaterten Bräutigam David Brand bricht die Panik aus, hat er doch, wie die herumliegende Urkunde verrät, am Abend zuvor das hübsche Mädchen Flo geheiratet. Nun muss die Heirat Tanztag natürlich schnellstens rückgängig gemacht werden. An diesem Samstag werden wir Tänze aus verschiedenen Ländern Bei der Problemlösung wird David lediglich unterstützt von sei- und Kulturkreisen kennen lernen. nem besten Freund Jan, der zwar nicht immer eine Hilfe ist, aber Niemand braucht dafür Vorkenntnisse oder eine/n Partner/in mit- jederzeit einen bissigen Spruch auf den Lippen hat. Als die richtige bringen- Freude an der Musik und der Bewegung genügt. Braut Vanessa plötzlich in der Wohnung steht, wird Flo kurzerhand Jede/r bringt bitte eine Speise mit (süß oder salzig) – wir bauen als Davids Cousine ausgegeben. Und das unerwartete Auftauchen daraus in der Begegnungsstätte ein Buffet auf und verpflegen uns weiterer Familienangehörigen – die unter gar keinen Umständen dort in den Pausen. miteinander in Kontakt kommen dürfen – vergrößert lediglich das Jede/r bringt Getränke für sich selber mit. Geschirr und Kaffee ist Chaos, in dem nicht nur der Bräutigam den Überblick verliert... vorhanden. Welche Rolle dabei ein tauber Hamster spielt, bleibt vorerst ein Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit zusammen in Geheimnis ... einem Restaurant in oder um Amtzell zu essen. Bitte bei der Anmel- Eine witzige, rasante Verwechslungskomödie mit köstlichem Unter- dung angeben, ob die Teilnahme mit oder ohne Abend-essen ist. haltungsfaktor, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen! Wir reservieren dann einen Tisch. Samstag, 09. November um 20 Uhr Samstag, 16. November um 20 Uhr Die Anmeldung ist möglich vom 28.09. bis 16.10.2019 Sonntag, 17. November um 19 Uhr Ort: Syrgensteinsaal, Altes Schloss Amtzell in der Turn- und Festhalle Amtzell. Karten gibt es an der Abend- Datum: Samstag, 26.10.2019, 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr kasse und im Vorverkauf unter 07520 / 95030 Leitung: Wolfgang Schnell, Tanzleiter DBT Wir freuen uns anlässlich unseres 50-Jährigen Jubiläums am Gebühr: 15,00 € Samstag, den 16. November ab 10 Uhr einen Frühschoppen Anmeldung: Anja Klein, 07520/923610 mit musikalischer Untermalung zu veranstalten. Dieser findet E-Mail: [email protected] ebenfalls in der Turn- und Festhalle in Amtzell statt. Es erwar- Bitte beachten: tet Sie folgendes Programm: Die Anmeldung wird erst mit einer Überweisung von 15,00 € auf - Begrüßung das Konto der Begegnungsstätte bindend. Siehe letzte Seite. Freitag, 25. Oktober 2019 Seite 15

IBAN: DE90 6505 0110 0000 2285 45 Zwei-Millionen-Marke überschritten. In Baden-Württemberg zählt Bank: KSK Ravensburg der VdK aktuell gut 237 000 Mitglieder. Diese Menschen kom- Kontoinh.: Angelika Brosig men aus allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen. Denn: Jeder, der Interesse hat, kann Mitglied werden und auch ehren- Kreativer Nähtreff amtlich mitwirken. Der Sozialverband VdK setzt sich für die sozi- Wer gerne aus Altem Neues zaubert und sich einfache Nähpro- alen Belange von Rentnern, von Menschen mit Behinderung und jekte zutraut, kann montags kreativ sein. chronischer Erkrankung, von Pflegebedürftigen und pflegenden Ufo´s d.h. unfertige Teile, Flickwäsche, Kissen, Deko jeglicher Art Angehörigen, aber auch von Grundsicherungsempfängern ein. Sei- können wir gemeinsam nähen und uns gegenseitig inspirieren. nen Mitgliedern gewährt er Sozialrechtsschutz und weitere Leis- Gegen eine Gebühr von 5 € könnt ihr auch gern auf meiner Over- tungen. Die rund 1200 Orts- und Kreisverbände im Land bieten lookmaschine und Nähmaschine schöne Zierstiche und Nähte den Mitgliedern zudem viel geselliges Vereinsleben mit Veranstal- machen. tungen vor Ort. In diesen Wochen gibt es zum Beispiel Ausflüge, Übrigens könnte ich auch z.B. eure Kissen vorher besticken und Herbsttreffen und bald erfolgen die VdK-Weihnachtsfeiern. Auch ihr dann fertignähen oder ihr wollt ein T-Shirt bedrucken mit Plot- Gäste sind willkommen. Weitere Informationen unter www.vdk. terfolie...Ich habe vielseitige Möglichkeiten mit eurer Kreativität de/bawue oder auch in örtlichen Medien. zu spielen! Über eine Anmeldung würde ich mich freuen um besser vorbe- Barrieren in Haus und Wohnung beseitigen – landesweite reitet zu sein. VdK-Wohnberatung Termin: montags 28.10.2019 Seit gut einem Jahr führt der Sozialverband VdK Baden-Würt- 19.00 Uhr temberg die Wohnberatung für seine Mitglieder auch landesweit Ort: Begegnungsstätte Schloss Amtzell durch. Es geht darum, vorhandene Barrieren in Haus oder Woh- Leitung: Christine Schuler nung zu beseitigen oder zumindest zu reduzieren. Denn, nach wie Tel. 07520/923541 Handy 01627241519 vor, fehlen behinderten- oder auch seniorengerechte Wohnungen. E-Mail: [email protected] Das bereits seit 1995 bestehende regionale VdK-Angebot wurde daher ausgedehnt. Gut 40 ehrenamtliche Wohnberater stehen der- Programm der Begegnungsstätte Amtzell April zeit dafür bereit. Außerdem fungiert die langjährige hauptamtliche Offene GFK-Übungsgruppe VdK-Wohnberaterin Ulrike Werner als Dreh- und Angelpunkt. An Die fortlaufende Übungsgruppe zur Gewaltfreien Kommunika- Werner können sich alle Personen wenden, die sich beraten lassen tion von Marshall Rosenberg ist ein Angebot für Menschen mit möchten oder die Interesse an der zukunftsweisenden VdK-Wohn- GFK-Grundlagenkenntnissen zum Üben und Vertiefen der inneren beratertätigkeit haben. Haltung und der Umsetzung der vier Schritte im Alltag. Kontakt: Ulrike Werner, Telefon (07732) 923636, [email protected] In einem geschützten Rahmen werden anhand eigener Fallbei- spiele u.a. empathisches Zuhören, aufrichtige Selbstmitteilung sowie schwierige Dialoge auf Augenhöhe erprobt und gegensei- KIEGE- D SLDATE- tige achtsame Unterstützung praktiziert. KAMEADSCAFT AMTELL Geschichten zum „Remembering“, Rollenspiele (auch mit Wolfs- und Giraffenhandpuppen), Austausch + spielerische Elemente geben dem Abend einen guten Rahmen mit Leichtigkeit und Tiefe. Jahreshauptversammlung Newcomer mögen sich bitte vorab zum Schnuppern anmelden! Die Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkamerad- Termine: Freitag 01.11.2019 von 18:30 bis 20:30 Uhr schaft Amtzell findet am Freitag 25.Oktober 2019, um 19:30 Uhr Weitere Termine auf Anfrage im Alten Schloß - Syrgensteinsaal - statt. Das Vorstandsteam bit- Ort: Begegnungsstätte, Schloss Amtzell tet um zahlreiche Teilnahme. Tagesordnung gem. pers. Einladung. Leitung: Christine Schmidt Paul Dodek und Hans Ortlieb Gebühr: 12,00 €/Abend Anmeldung: Christine Schmidt, Tel.: 07528 – 9279348 Email: [email protected] IFMATI Kinoabend Wer hat Lust auf einen gemeinsamen Kinoabend mit der Begeg- Gastfamiliensuche für Austauschschüler*innen nungsstätte Amtzell und der Bücherei Amtzell? aus Chile und Peru im Winter 2019 / 2020 Bei einem Glas Wein und Knabbereien werden wir den Film „Wol- kenbruchs Reise in die Arme einer Schickse“ Sehr geehrte Damen und Herren, anschauen. Für die Jugendlichen, die im Winter aus Chile und Peru zum Schü- Termin: Freitag, 08.11.2019 19.30 Uhr leraustausch kommen suchen wir noch viele Gastfamilien, die Ort: Mensa, Ländl. Schulzentrum Amtzell einen Jungen oder ein Mädchen aufnehmen wollen. Gebühr: 5,00 € für Getränke Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit der Veröffentli- Anmeldung: Geli Brosig, Tel.: 07520-6988 chung unseres Aufrufs in Ihren Print- oder Online-Publikationen E-Mail: [email protected] unterstützen würden. Schwaben International e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Anmeldeschluss 02.11.2019 sich seit Jahrzehnten für Kulturaustausch und Völkerverständi- gung engagiert. Bitte beachten im November findet kein Jedermanns Singen Unsere Gastfamiliensuche erstreckt sich auf das gesamte Bun- statt. desgebiet. Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau DK SIALEBAD Unfall bei Erntejagd – SVLFG mahnt zur Vorsicht Anfang September wurden bei einer Jagd in Baden-Württem- berg ein Schlepperfahrer und eine Erntehelferin verletzt. Die Starker VdK – jetzt zwei Millionen Mitglieder Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Garten- Seit Jahren freut sich der Sozialverband VdK in Bund und Land bau (SVLFG) mahnt zur Vorsicht bei der Schussabgabe, wenn über steigende Mitgliederzahlen. Im September 2019 wurde die das Schwarzwild aus dem Mais wechselt. Seite 16 Freitag, 25. Oktober 2019

Der Schlepper befand sich auf einem Feldweg neben einem weit- Das Landwirtschaftsamt informiert: gehend abgeernteten Maisfeld, das von Jägern umstellt war, die Fortbildungsveranstaltung zum Pflanzenschutz am 12. auswechselndes Schwarzwild bejagten. Vermutlich durchschlug November in Kißlegg nach mehreren Schussabgaben zweier Jäger ein Geschoss die Für sogenannte Altsachkundige im Pflanzenschutz hat Anfang des Kabine des Schleppers. Der Fahrer wurde schwer im Bein verletzt, Jahres der aktuelle Fortbildungszeitraum (01.01.2019 – 31.12.2021) die Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen durch Glassplitter. Gegen begonnen, innerhalb dessen eine vierstündige Fortbildung besucht die beiden Jäger wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung werden muss. Das Landwirtschaftsamt bietet hierzu am Dienstag, ermittelt. Dieser Unfall zeigt einmal mehr, dass Schützen nicht sel- den 12. November 2019 im Gasthof Ochsen in Kißlegg von 10 bis ten die nähere Umgebung ausblenden. 15 Uhr eine Schulung mit dem Schwerpunkt Grünland und Mais- Aber auch bei der Planung und Durchführung der Jagd, die dem anbau (Sortenwahl Futterbau/ Energie) an. Jagdleiter obliegen, werden immer wieder Fehler begangen. Ern- Für die Teilnahmebescheinigung muss ein gültiger Personalaus- tejagden müssen rechtzeitig vorbereitet und gut organisiert durch- weis und der Sachkundeausweis Pflanzenschutz mitgebracht wer- geführt werden. Vielfach werden die Jäger über eine anstehende den. Anmeldungen mit Adresse, Kontaktdaten und Geburtsdatum Erntejagd telefonisch benachrichtigt. Das heißt, der Jagdleiter teilt bis zum 4. November 2019 unter Telefon 0751/85-6010 oder per ihnen mit, dass in circa ein bis zwei Stunden der Mähdrescher oder E-Mail an [email protected]. Häcksler das Feld aberntet. Es bleibt dann wenig Zeit, die Jäger vor Ort einzuweisen, so dass sich jeder selbst seinen Platz am Feldrand sucht. Die Jäger wissen in diesen Fällen nicht, wo ihre Nachbarn Sozial- und Inklusionsamt im November nur stehen und Mitarbeiter des Lohnunternehmens erkennen die Jäger vormittags geöffnet ohne Signalkleidung an der Feldkante nicht. Kleidung in Signalfar- Aufgrund einer technischen Umstellung hat das Sozial- und Inklu- ben ist heute Standard bei Gesellschaftsjagden. sionsamt seine Öffnungszeiten im November 2019 eingeschränkt. Erntejagden müssen ab Mai geplant werden. Man kann zu dieser Die Mitarbeitenden in der Eingliederungshilfe, der Sozialhilfe sowie Zeit bereits erkennen, welche Früchte auf den Feldern angebaut im Bereich Bildung und Teilhabe sind während dieser Zeit von Mon- werden und wo das Schwarzwild gerne Deckung sucht. Mit Hilfe tag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr für die Bürgerinnen einer guten Revierkarte oder mit Satellitenaufnahmen kann man und Bürger erreichbar. Nachmittags bleiben die genannten Berei- die Stände und Positionen der Ansitzeinrichtungen für die Jäger che geschlossen. eintragen. Es können ebenso freigegebene Schussbereiche einge- Ab dem 1. Dezember 2019 gelten wieder die üblichen Öffnungs- zeichnet werden. Die Karten dienen auch dazu, einige Tage vor der zeiten: Montag bis Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 Jagd beziehungsweise am Jagdtag die Ansitzböcke an den vorge- Uhr bis 15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von sehenen Positionen aufzustellen. 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr. Ebenerdig dürfen Schützen nur abgestellt werden, wenn durch die Geländeform ein Kugelfang gegeben ist. Bei flachen Schüssen unter zehn Grad auf gewachsenem Erdboden besteht eine erhöhte Am 7. November in : Abprallgefahr. Die Reichweite der Büchsengeschosse liegt bei über Das Landwirtschaftsamt informiert zu FAKT 2020 5000 Metern. Auf der Rückseite der Revierkarte können weitere Im Zeitraum vom 2. November bis 16. Dezember 2019 läuft das wichtige Informationen für die Jäger notiert werden, zum Beispiel Vorantragsverfahren für die Teilnahme am Förderprogramm für die Telefonnummern der Teilnehmer und der Mähdrescher-/Häcks- Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) 2020. Bei der lerfahrer sowie Notrufnummern. Am Jagdtag ist die Abstimmung Informationsveranstaltung des Landwirtschaftsamtes am Don- mit dem Landwirt, dem Lohnunternehmen und seinen Mitarbei- nerstag, den 7. November 2019 um 20 Uhr im Gasthaus Post in tern sehr wichtig. Sofern die Ansitzböcke nicht auf angrenzenden Wolfegg erhalten die Teilnehmer Informationen zum Ablauf des Flächen aufgestellt werden können, mäht oder häckselt das Ernte- FAKT-Vorantrages – unter anderem zur Verlängerung auslaufen- fahrzeug drei Runden. Erst dann werden die Ansitzeinrichtungen der 5-jähriger Verpflichtungen. Weitere Inhalte sind Neueinstieg, auf dem Erntefeld aufgestellt, so dass ein ausreichendes Schussfeld Erweiterung und Übertragung von Verpflichtungen sowie verschie- nach außen vorhanden ist. In Richtung des abzuerntenden Feldes dene FAKT-Einzelmaßnahmen. Daneben steht genügend Raum für darf niemals geschossen werden. Es darf während der Ernte auch Fragen zur Verfügung. keine Nachsuche im Erntefeld durchgeführt werden. Rechtzeitige Planung und die Ansprache des Jagdleiters vor Beginn Forstamt informiert Waldbesitzer inklusive Sicherheitsbelehrung und Schilderung des Jagdablaufes Das Landratsamt Ravensburg – Forstamt – lädt die Waldbe- sind mitentscheidend für eine sichere und erfolgreiche Jagd. Die sitzer der Gemeinden zu einem Informationsabend ein Broschüre „Erntejagd“ der SVLFG wurde überarbeitet. Zusätzlich Themenschwerpunkte sind die Forstorganisation, die Waldschutz- gibt es ein Merkblatt und die Hinweise zur Ansprache des Jagd- situation und die Betreuung im Privatwald. leiters bei der Erntejagd unter www.svlfg.de/jagd. Die Holzverkaufsstelle wird über die derzeitige Holzmarktsitua- tion berichten. Bücherflohmarkt - Tierschutzverein Wangen im Die Veranstaltungen finden wie folgt statt: Allgäu e.V. Dienstag, 12.11.2019 Am Samstag, 26. Oktober 2019 veranstaltet der Tierschutz- Gasthof Adler, 88410 -Ziegelbach, Barockstr. 32 verein Wangen e.V. seinen Bücherflohmarkt von 11-17 Uhr Mittwoch, 13.11.2019 im Jugend- und Vereinshaus, Leutkircher Str. 5, 88239 Wangen. Gasthof Heugabel, 88299 Leutkirch-Friesenhofen, Bottentann 1 Groß und Klein sind herzlich eingeladen zum Stöbern. Auch für Dienstag, 19.11.2019 das leibliche Wohl ist gesorgt. Gasthof Hirsch, 88239 Wangen-Deuchelried, Kirchplatz 4 Der Erlös kommt dem Tierschutzverein Wangen e.V. zu Gute. Dienstag, 26.11.2019 Schützenhaus Berg, 88276 Berg, Stockäcker 1 Mittwoch, 27.11.2019 Folgendes wird angeboten: Gasthof König Wilhelm,88289 , Bauernjörgstr. 19, • über 700 Bücher Dienstag, 03.12.2019 • Kinderbücher Dorfgemeinschaftshaus, 88370 , Unterwaldhauser Str. 1r • Kinderspiele Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr • Puzzle Die örtlich zuständigen Revierleiter sind anwesend. • Kaffee und leckere selbstgemachte Kuchen Die Veranstaltung ist witterungsunabhängig.

Freitag, 25. Oktober 2019 Seite 17

Arbeitsagentur für einen Tag geschlossen Mal mit mehr, mal mit weniger Bewegung. Egal ob als „Energizer“, Wegen einer internen Veranstaltung ist die Agentur für Arbeit Kon- Pausenfüller oder zur Förderung der Teambildung beim gemein- stanz-Ravensburg sowie die Geschäftsstellen in Singen, Stockach, samem meistern einer (sportlichen) Herausforderung eingesetzt. Überlingen, Friedrichshafen, Ravensburg und Wangen am 29. Okto- Der Abend bietet auch Gelegenheit „mitgebrachte“ Spiele vorzu- ber geschlossen. Dies betrifft auch die Berufsinformationszentren stellen und auszuprobieren und sich über Sinn, Eignung und Vari- (BiZ) in Konstanz und Ravensburg. anten auszutauschen. Für telefonische Auskünfte ist das Service Center über die zent- Diese Veranstaltung ist ein Wahlmodul zum Erwerb der Jugend- rale Rufnummer 0800 4 5555 00 durchgehend von 8 Uhr bis 18 leitercard und wird durchgeführt in Kooperation mit dem Team Uhr erreichbar. Die Telefonnummer ist für Anrufe aus allen deut- Jugendarbeit in Wangen. schen Fest- und Handynetzen kostenlos. Arbeitslosmeldungen Anmeldung bis 25.Oktober 2019 beim Kreisjugendring Ravens- können ohne rechtliche Nachteile am folgenden Werktag nach- burg, Kuppelnaustraße 36, 88212 Ravensburg, 0751/ 21081, Fax: geholt werden. 21013, Email: [email protected]. Weitere Infos unter: www.juki- net.de Kreisjugendring Ravensburg Tipps und Infos für eine gute Pressearbeit Einschränkungen im Busverkehr während der Am Donnerstag, 21. November 19 findet im Verlagshaus Schwä- bisch Media ein Presseworkshop von 19:00 – 21:00 Uhr für Ehren- Herbstferien amtliche in Vereinen statt. Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund möchte die Fahr- Wer zeigen will, was sein Verein, seine Kommune oder der Jugend- gäste auf die Einschränkungen im Busverkehr während der kom- gemeinderat alles auf die Beine stellt, schreibt Pressetexte. In die- menden Herbstferien hinweisen. sem Workshop gibt es Tipps und Infos vom SZ-Redakteur Bernd In den Schulferien von Montag, 28. Oktober bis Freitag, 01.Novem- Adler und mit vielen Übungen wird den Teilnehmern an diesem ber 2019 verkehren die im Bus-Fahrplan als „S“ (=Schulzeit) gekenn- Abend das Handwerkszeug für gute Pressearbeit vermittelt. zeichneten Kurse nicht. Anmeldungen bis 21.November online erforderlich beim Kreisju- Die Fahrgäste werden gebeten, dies bei ihrer Reiseplanung zu gendring Ravensburg unter www.jukinet.de. Weitere Infos in der beachten. Geschäftsstelle Kuppelnaustraße 36, 88212 Ravensburg, 0751/ Detaillierte Informationen sind beim jeweiligen Omnibusunter- 21081, Fax: 21013, E-Mail: [email protected]. nehmen oder direkt unter www.bodo.de im Bereich „Fahrpläne“ erhältlich. Gruppenspiele für zwischendurch Am Die, 5. November 19 findet im Jugendhaus in Wangen von bodo-Schülermonatskarten und JuniorTickets haben in die- 19:00 . 21:30 Uhr ein Seminar zum Thema Teamspiele für ehren- ser Woche ganztägige Netzgültigkeit in Bus und Bahn im amtlich Tätige in Vereinen statt. bodo-Verbundgebiet (außer in den DB-Fernzügen IC/EC). An diesem Abend wird gespielt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf das Kennenlernen von Teamspielen, mit möglichst wenig Material.

Wöchentlicher Veranstaltungskalender

vom 25. Oktober 2019 – 3. November 2019

Generalversammlung der Krieger- und Krieger- Altes Schloß 25.10.19 Fr 19.30 Soldatenkamerad- und Soldatenkameradschaft Syrgensteinsaal schaft Amtzell e.V. Amtzell SV Amtzell, A-Jgd - SG 26.10.19 Sa 16.00 Stadion Hössel SV Amtzell e.V. SV Amtzell - SG Herlazhofen 13.00 27.10.19 So Stadion Hössel SV Amtzell e.V. 1. u. 2. Mannschaft 15.00 SV Amtzell, Abt. 27.10.19 So Tischtennis Seniorenturnier 15:00 Neue Sporthalle Tischtennis Skatclub "Reizende Allgäuer 29.10.19 Di 19.30 Sportheim Amtzell Skatclub Amtzell Amtzell" SV Amtzell e.V. Abt. 02.11.19 Sa Tischtennisturnier ganztägig Neue Sporthalle Tischtennis 08.30- 02.11.19 Sa Bauernmarkt Cosner Platz Gemeinde Amtzell 12.00 SV Amtzell -TSV Stiefenhofen 12.30 03.11.19 So Stadion Hössel SV Amtzell e.V. 1. u. 2. Mannschaft 14.30

Seite 18 Freitag, 25. Oktober 2019

Vorverkauf: Tourist Information Ravensburg, Marienplatz 35, WAS SNST NCH INTERESSIERT 88212 Ravensburg, (0751) 82-800 [email protected] Alle Reservix-Vorverkaufsstellen, sowie online www.reservix.de Kleintierschau in der alten Sporthalle Wangen am Sa. 02. November 2019 von 9.00 bis 17.00 Uhr Neuravensburger Skischule mit großem Skiba- und am So. 03. November von 9.00 bis 16.00Uhr Es läd ein der Geflügel u. Kaninchenzüchter Verein Wangen e.V. zar und Kursanmeldung Am Samstag, 02. November 2019, steigt in der Turn- und Festhalle Schwäbischer Albverein Neuravensburg der traditionelle Wintersportartikelbazar der Ski & Snowboardschule von 13 bis 15 Uhr. Alle Infos auch unter www. Ortsgruppe Wangen im Allgäu skischule-neuravensburg.de SAV Jahresabschluss Wanderung Von 10.00 bis 12.00 Uhr ist die Annahme neuer und gebrauchter am 10.11.2019 nach Rötsee Alpinski, Kinder- und Jugendski, Snowboards, Tourenski, Stöcke, Der Schwäbische Albverein veranstaltet seine letzte Helme, Ski & Snowboardschuhe und sonstige Accessoires rund Wanderung 2019 am Sonntag den 10. November. um den Schneesport. Wir treffen uns um 11 Uhr am P 14 um Fahrgemein-schaften zu bil- Es wird eine breite Produktpalette und ein gutes zum Teil neuwer- den zur Fahrt nach Kißlegg. tiges Sortiment angeboten. Im vergangenen Jahr wurden mehr als Die Wanderung führt zum 1000 jährigen Wallfahrts-kirchlein nach 1600 Artikel angeliefert, wovon ca. 50 Prozent verkauft wurden. Rötsee. Es geht über die Teufelsfuhrt im Grindelmoos vorbei am Eine schnelle Abwicklung und Abrechnung bei Verkauf bzw. Kauf Rötseemoos nach Rötsee und zurück nach Kißlegg. wird durch die Verantwortlichen der Skischule gewährleistet. Berei- Ein kleines Vesper ist empfehlenswert, es erfolgt zum Ende der ten Sie die Ihr Artikel doch einfach schon vor und notieren sich Wanderung auch eine Schlusseinkehr im Raum Wangen. Es ist eine die Größe, so können wir bei der Abgabe noch schneller arbeiten. ca. drei stündige Wanderung ohne nennenswerte Steigungen auf Wir können nur funktionstüchtige Ware mit einem zu erwarten- Teer-, Forst- und Waldwegen. den Verkaufspreis von mindestens 5 Euro annehmen. Die Gebüh- Nähere Auskunft erteilt Meinrad Sailer, Tel. 07522-5121 ren betragen 0,50 Euro pro abgegebenen Artikel und 10% vom Verkaufserlös. Wir laden Sie ein zum 9. Grünkrauter Schenktag Es gelangen nur Artikel in den Verkauf, die den Sicherheitsbestim- mungen entsprechen. Samstag, 09. November 2019 Wintersporttextilien sollten in einem sehr guten und absolut sau- Warenannahme von 8.45 bis 9.30 Uhr beren Zustand sein und können nach entsprechender Sichtung Stöber- und Mitnahmestunde von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr in der ebenfalls angeboten werden. Festhalle Grünkraut Der Verkauf findet von 13.00 bis 15.00 Uhr statt. Die Abho- Bringen Sie, was Sie nicht mehr brauchen und nehmen Sie mit, was lung der nicht verkauften Artikel erfolgt in der Zeit von 15.00 bis Ihnen gefällt. Sie dürfen bringen, was Sie auf einmal tragen kön- 16.00 Uhr. nen. Nehmen Sie dazu bitte ein Behältnis, das dableiben kann. Bitte Für das leibliche Wohl der Gäste und Besucher ist an diesem Tag keine sperrigen Gegenstände (z.B. Möbel, Fahrräder, Fernseher...) bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein. Wir nehmen keine Videos und Kassetten an. Im Rahmen des Bazars sind am Samstag, 02.11.2019, ab 10.00 An Büchern nehmen wir ausschließlich Kinder- und Jugendbücher. Uhr die Anmeldungen zu den verschiedenen Kursangeboten A C H T U N G: Alles, was Sie bringen, muss sauber und funktions- der Ski & Snowboardschule für alle möglich. Online-Buchungen tüchtig sein!!! dann ab Montag 04. November auch unter www.skischule-neura- Gehen sie auf Schatzsuche vensburg.de möglich. Ihr Schenktag - Team Mitglieder des SV Neuravensburgs können sich bereits vom

21.-29.10.19 Online einen Platz bei den Skikursen sichern. Spannender Rachethriller »Aus dem Nichts« Ein gewohnt vielfältiges Programm bietet die Skischule Neura- nach dem Film von Fatih Akin im Konzerthaus Ravensburg vensburg in der kommenden Saison an: Am Freitag, 8. November, 20 Uhr kommt das Schauspiel »Aus dem • 02.– 05.01.20 Ski/Snowboard-Ferienkurse für Anfänger und Fort- Nichts« auf die Bühne des Konzerthauses Ravensburg. Es basiert geschrittene in Damüls/Sinswang auf dem gleichnamigen Spielfilm, der vor dem Hintergrund der • 11.01.20 Warm Up Tour / Tagestour NSU-Morde entstanden ist. Für seine Recherchen hatte der Regis- • 25. + 26.01.20 Bambino-Ski- und Snowboardkurse für Anfänger seur Fatih Akin Gerichtsverhandlungen des NSU-Prozesses besucht. und Fortgeschrittene in Sinswang Es ist eine Geschichte, die man nie erleben möchte, ein emotiona- • 25. + 26.01.20 Telemarkkurs les Drama über Verlust und Trauer. An einem Nachmittag bringt • 01. + 02.02.20 Bambino-Ski- und Snowboardkurse für Anfänger Katja ihren Sohn Rocco in das Büro ihres deutsch-kurdischen Man- und Fortgeschrittene in Sinswang nes Nuri. Als sie am Abend zurückkehrt, sind beide tot. Eine vor • Februar 2020 Tour 2 „Safety day“ und Tour 3 „Freeride-Day“ dem Büro detonierte Nagelbombe hat alles zerfetzt. Katjas Welt hat • 29.02.20 Dorfmeisterschaften, Thalerhöhe sich wie »aus dem Nichts« für immer verändert. Die Polizei stürzt • 13.– 15.03.20 Hochtour-Wochenende sich auf Nuris Dealer-Vergangenheit und ermittelt im Rotlichtmi- • 28.03.20 Abschlussfahrt, Ischgl lieu. Eher zufällig werden die Täter ermittelt, das Neonazipärchen • 13.04.20 Abschlusstour Pitzol Möller. Aber der Prozess entwickelt sich anders, als Katja erhofft: Des Weiteren können Sie uns an folgenden Veranstaltungen mit Freispruch aus Mangel an Beweisen. Voller Wut beschließt Katja, Ihrem Besuch unterstützen: das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen. 30.11.19 + 07.12.19 auf dem Wangener Weihnachtsmarkt Konzertdirektion Landgraf 11.01.20 Fasnachtsumzug Neurabensburg Regie: Miraz Bezar Mit: Anna Schäfer, Mathias Kopetzki, Christian Meyer u.a. Nachrichten aus dem Bauernhaus-Museum in Termin: Freitag, 8. November 2019 Wolfegg Uhrzeit: 20 Uhr Einführung: 19.30 Uhr (28.10. – 03.11.2019) Ort: Konzerthaus Ravensburg Eintritt: 21 / 18 / 15 €, Herbstferienprogramm: 50 % Ermäßigung für Schüler & Studenten • Dienstag, 29.Oktober, 11-16 Uhr: Licht und Schatten - die dunkle Jahreszeit Freitag, 25. Oktober 2019 Seite 19

Zündholz herstellen, Wachskerzenschale basteln, Stockbrot gril- Neben Tipps und Informationen gibt es die Gewürze auch zum len, Reibekuchen backen, Blättergirlande basteln, Märchen erzäh- Anschauen und Riechen. len um 13 Uhr Der Vortrag findet am Montag, den 4. November um 18.00 Uhr ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung. im Landwirtschaftsamt Ravensburg in der Frauenstraße 4 statt; • Donnerstag, 31.Oktober, 11-16 Uhr: Vorbereitung auf den der Vortrag ist kostenfrei. Anmeldung und weitere Informationen Winter unter www.ernaehrung-oberschwaben.de oder Telefon 07524/ Infostand zu Igeln durch Welt der Igel e.V., Vogelfutterplätzchen 9748-6410. backen, Brennholz hacken, bunte Herbstblätter pressen, Eintopf Hinweis: kochen, mosten, Fledermauskasten bauen Sie finden das Ernährungszentrum auch vom 22. bis 24. Novem- ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung. ber auf der Gusto-Messe in Ravensburg. • Freitag, 01.November, 14 Uhr: Allgemeine Museumsführung Kostenlos, ohne Anmeldung. Treffpunkt: Zehntscheuer Gessenried Am 7. November in : • 03.November, 14 Uhr: Öffentliche Führung „Hoffnung muss den Magen füllen - Notzeiten auf dem Land.“ Vortrag „Klima & Ernährung“ Kostenlos, ohne Voranmeldung. Treffpunkt: Zehntscheuer Gessenried Kreis Ravensburg – Ausnahmsweise nicht um Kalorien, sondern • Samstag, 02. November, 13-20 Uhr und Sonntag, 03. Novem- um jedes Gramm Kohlendioxid, das bei Erzeugung und Transport ber, 11-18 Uhr: der Lebensmittel freigesetzt wird, geht es beim Vortrag von Mela- Hausschlachtung wie früher nie Willnat am Donnerstag, den 7. November, um 18 Uhr im Ernäh- Metzgermeister und Fleischsommelier Philipp Sontag aus Kißlegg rungszentrum Bodensee-Oberschwaben in der Schillerstraße 34 zeigt das Zerlegen von Schweinen und die Verarbeitung zu Brat- in Bad Waldsee. Die Ernährungswissenschaftlerin stellt darin den wurst und Schnitzeln. Ausstellung im Fischerhaus von alten Gerät- Zusammenhang zwischen Ernährung und Klima dar und zeigt schaften, Werkzeugen und Techniken des Metzgerhandwerks, die Möglichkeiten auf, wie im Alltag beim Essen und Einkaufen das Metzgereien Joos aus Wangen und Sontag aus Kißlegg bieten ihre Klima geschont werden kann. Eine klimafreundliche Ernährung ist Produkte an. nachhaltig und gleichzeitig gut für die Gesundheit, so ihr Credo. Bewirtung mit Schlachtplatte und Kesselfleisch in der Zehnt- Der Vortrag ist kostenfrei; Anmeldung und weitere Infos unter scheuer. Kinderprogramm zum Mitmachen. www.ernaehrung-oberschwaben.de oder Tel. 07524/9748-6410. Mit dieser Veranstaltung endet die Museumssaison 2019. Minigolfplatz Wangen in den Herbstferien Sonderöffnung zum Wolfegger Adventsmarkt am 13., 14. und geöffnet 15. Dezember 2019 Bis einschließlich 3. November 2019 hat die idyllisch gelegene Mit freundlichen Grüßen 18-Bahnen-Miniaturgolfanlage auf der Halbinsel zwischen Argen Martina Heise M.A. und Scherrichmühlbach geöffnet. Kommunikation, Marketing Bevor sich die Anlage nach den Herbstferien in die Winterpause verabschiedet, kann Montag bis Freitag ab 11 Uhr und Sa/So/Feier- Landkreis Ravensburg - Kulturbetrieb tage ab 10 Uhr (bei trockener Witterung) Minigolf gespielt werden. Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg Auch Nicht-Minigolfer, die einfach die herbstliche Atmosphäre Vogter Straße 4, 88364 Wolfegg genießen möchten, sind herzlich eingeladen zu einem gemütli- Tel.: 07527/95 50 -24, Fax: 0751/85-779 565 chen Hock im Biergarten. [email protected] Info-Telefon: 0170 2034546 oder www.bauernhaus-museum.de www.miniaturgolf-wangen.de www.facebook.com/bauernhausmuseum.wolfegg/

Männer und Tenöre ... auf Fra(c)kt(o)ur Das A-cappella-Ensemble „MuT“ lädt zur „Frack-Tour“ und wandelt dabei auf seiner musikalischen Reise auf den Pfaden der legen- dären Comedian Harmonists. Da darf neben launischen Liedern, Bonmots und (verMuTlich) erfundenen Schwänken aus dem eige- nen Leben und Liedern der 20er und 30er Jahre der obligatorische Frack nicht fehlen. Manch einer bevorzugt lieber die harte, ein anderer lieber die krumme; aber richtige Männer (und auch Tenöre) bevorzugen doch lieber die Frack-Tour. Denn im Frack kommen sie erst so richtig auf Tour. Dabei führen sie (immer) elegant, (stets) charmant, (meistens) befrackt, und (fast immer) stilsicher durch einen launisch-musika- lischen Abend, bei dem kein Auge trocken bleibt und jede Menge neuer und alter Klassiker erklingen – und das in einer Tour. Silvia Lau betreut gewerbliche wie Dass dabei eventuell der eine oder andere Bruch zu befürchten auch private Anzeigenkunden in allen Fragen steht (keine Angst – allenfalls in der MuTwillig eigenwilligen Füh- der Anzeigenabwicklung. rung durch das Programm), lässt den Abend nur umso vergnügli- cher werden. Also: Nur MuT! Wenn Sie etwas wissen wollen über Eintritt 14 €, Mitglieder, Schüler, Studenten 11 €. Vorverkauf im Gestaltung, Formate, Preise - Weltcafé Rupp. Reservierung und Infos unter 07520-914270 (zeit- Silvia Lau hilft Ihnen gerne weiter. weise AB) und www.boku-.de Am 4. November in Ravensburg: Telefon 07154 8222 - 70 Vortrag „Die geheimnisvolle Kraft der Gewürze“ Kreis Ravensburg – Referentin Andrea Knörle-Schiegg nimmt die Teilnehmer bei ihrem Vortrag mit auf eine Reise in die Welt der Gewürze. Die Ernährungsexpertin stellt eine Auswahl an Gewür- zen vor, von deren Anbau über die gesundheitlichen Auswirkun- Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim gen bis hin zu ihrer Verwendung.

Amtsblatt der Gemeinde Amtzell Nummer 43

UNTERRICHT

für Ihre Anzeige im Sonderthema Weihnachtsgrüße Nachhilfe und Neujahrswünsche in der Kalenderwoche 51/2019. Kl. 4 bis zum Abi per Fax 07154 8222-15 per Mail [email protected] Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) per Post Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 015792470362 Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim  Ich bestelle für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n): STELLENANGEBOTE  Sparpaket für die Anzeigenkombination  Anzeige nach Sternnummer

% Rabatt! Auf alle Farbanzeigen10 aus diesem Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams ins sonnige Waldburg  Farbe  Schwarz-weiß Katalog erhalten Sie

Sie als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Firmen- und Texteindruck für Ihre gestaltete Anzeige: (Bitte in Druckschrift ausfüllen) - schätzen eine gute Arbeitsatmosphäre - haben Freude am Beruf - möchten eine großzügige Urlaubsregelung - sind an Fortbildungen interessiert - könnten 3-5 halbe Tage arbeiten - keine Parkplatzsuche vor der Arbeit

Eine kleine familiäre Praxis könnte Ihr neuer Arbeitsplatz sein. Senden Sie uns Ihr Firmenlogo bzw. Namenszug für Ihre Anzeige Gerne auch als Wiedereinsteiger/in. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. per E-Mail an [email protected]

Zahnarztpraxis Dr. Bettina Plewe Anzeigenschluss: Sonntag 1. Dezember 2019 Hoher-Ifen-Weg 1 | 88289 Waldburg | Tel.07529/ 97 35 88 Rechnungsanschrift: E-Mail: [email protected] | www.zahnarztpraxis- plewe.de

Firma/Name

Straße/Hausnummer

PLZ/Ort

Telefon für evtl. Rückfragen

Fax

E-Mail für Rechnungsversand per e-Billing

 Rechnung per Überweisung  Rechnung per Lastschrift Hiermit ermächtige ich Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 70806 Kornwestheim, zu Lasten des nachstehend angegebenen Kontos mittels Lastschrift den Rechnungsbetrag der obigen Anzeige einzuziehen.

Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. Überraschen Sie Ihre Kunden, In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Be- Geschäftspartner oder Ihre Familie zahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. Ich bin damit einverstanden * mit einem persönlichen Weihnachtsgruß * Es handelt sich um eine Pflichtangabe. in Ihrem Mitteilungsblatt. DE Rufen Sie uns an, IBAN wir beraten Sie gerne: 07154 8222-0 Datum/Unterschrift Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Amtsblatt der Gemeinde Amtzell Nummer 43

Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR

Farbe sw 1 12900 10500 rße: 1 x 0 mm Preise zzgl. MwSt.

dvw dvw

dvw Wir wünschen frohe dvw Weihnachten Farbe sw 2 100 5000 Farbe sw rße: 90 x 55 mm 100 500 Preise zzgl. MwSt. rße: 90 x 5 mm dvw Preise zzgl. MwSt. dvw dvw

Farbe sw 500 00 rße: 90 x 50 mm Preise zzgl. MwSt. dvw

Farbe sw 5 dvw 00 500 rße: 90 x 0 mm Preise zzgl. MwSt.

dvw Frohe Weihnachten! dvw Farbe sw 500 00 Farbe sw rße: 90 x 50 mm dvw 00 500 Preise zzgl. MwSt. rße: 90 x 0 mm Preise zzgl. MwSt. dvw dvw Anzeigen entsprechen nicht der tatsächlichen Größe | Mehr Motive nden Sie auf unserer Homepage: www.duv-wagner.de Amtsblatt der Gemeinde Amtzell Nummer 43

Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche

Schöne Festtage und ein gesundes dvw neues Jahr dvw

Farbe sw 9 00 500 rße: 90 x 0 mm Preise zzgl. MwSt. dvw

dvw

Farbe sw 1000 1100

dvw rße: 90 x 10 mm Preise zzgl. MwSt.

11 Fröhliche Weihnachten Farbe sw 11900 900 und einen guten Start ins neue Jahr! rße: 90 x 110 mm dvw Preise zzgl. MwSt.

Farbe sw 10 500 00 rße: 90 x 50 mm Preise zzgl. MwSt. dvw dvw

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!20

Farbe sw 12 12900 10500 rße: 1 x 0 mm Preise zzgl. MwSt.

dvw dvw Anzeigen entsprechen nicht der tatsächlichen Größe | Mehr Motive nden Sie auf unserer Homepage: www.duv-wagner.de Amtsblatt der Gemeinde Amtzell Nummer 43

Wir suchen für unseren Betrieb in Amtzell (Korb) GESCHÄFTSANZEIGEN ab sofort eine Reinigungskraft auf 450 € Basis (1 x pro Woche ca. 1 Std, Tag u. Uhrzeit nach Absprache) Apfelaktionswoche D-88145 Opfenbach (Lindau/B) • Gewerbestr. 2 Frau Müller  08385 / 92 10 -15 • [email protected] Am Samstag, den 26.10.19 gibt‘s wieder verschiedene Sorten Äpfel die Kiste ab 12,- € Beim Schäferhof Broger auf dem Markt oder ab Hof. Tel. 07520/6822

Für unser Planungsbüro suchen wir ein/eine Mitarbeiter/-in auf 450 Euro Basis

Tätigkeiten: Feld 17, 88289 Waldburg, Telefon 0 75 29 1750 • Zeichnungs- und Adressverwaltung, Datenpflege Öffnungszeiten: Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr • Zusammenstellung von Genehmigungs- und Samstag 07:30 - 12:00 Uhr Revisionsunterlagen Wochenendangebot vom 25.10. – 26.10.2019 • Drucken, Kopieren, Schneiden, Falten • Anwendung der gängigen Office Programme SCHWEINS-LEBERWURST i. R. angeräuchert 100 g 0,87 €

Die Arbeitszeit beträgt 9-10 Stunden wöchentlich, BIERSCHINKEN mit viel Schinkeneinlage 100 g 1,26 € verteilt auf 3 Tage. SCHWÄBISCHE WEISSWURST 100 g 0,88 € CORDON BLEU bratfertig vorbereitet 100 g 1,15 € Weitere Info und Kontakt: Margit Müller, 07520 – 956 24 16, [email protected] VERKAUFSZEITEN ALLERHEILIGEN 2019: Donnerstag, 31.10.2019: 08.00-12.00 h 14.00-18.00 h Samstag, 02.11.2019: 07.30-12.00 h VERSCHIEDENES

"BITTE UM MITHILFE" Schwarzer Kater im Raum Karbach Hübschenberg Pfärrich Obermat- zen vermisst. Eine Tierkommunikationsfrau hat mir gesagt, dass er Liebenauer Herbst noch lebt und eingesperrt ist. Nun bitte ich alle umliegenden Nach- barn in Keller Schopf Gartenhaus etc. nachzuschauen! Er hört auf den Namen Elvis und wohnt in Hübschenberg 3 ansonsten gerne Hin- Donnerstag & Freitag weise  01775600333. Vielen Dank! 24. & 25. Oktober Südamerikanische Schüler suchen Gastfamilie Indische Küche Die Schüler besuchen von Januar bis Juni 2020 die 9. Klasse eines Gymnasiums. Gastfamilien erhalten eine Herrlich bunt und vielfältig aus der FRUI Ge- angemessene Aufwandsentschädigung. nusswerkstatt von Irmgard Vögtle-Laub. Carl Duisberg Centrum Radolfzell Tel. 07732/9201-14 • [email protected] Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 18 Uhr Mittagstisch im Glashauscafé ab 11.45 Uhr GESUNDHEIT Sa: 9 – 12.30 Uhr Wir freuen uns auf Sie!

Stiftung Liebenau Promedica Alltagsbetreuung – Siggenweilerstr. 10 · 88074 Meckenbeuren das individuelle Entlastungssystem Tel.: 07542/10-1297 · www.stiftung-liebenau.de

PROMEDICA PLUS Ravensburg-Wangen Katharina Pfleghaar Tel. 0751 - 76 96 26 04 Liebenhofen 18 | 88287 Grünkraut [email protected] www.promedicaplus.de/ravensburg-wangen Amtsblatt der Gemeinde Amtzell Nummer 43

Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 7928 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG

Tanzkurse

JETZT ANMELDEN FÜR DIE NEUEN TANZKURSE IMMOBILIENMARKT www.tanz-schule.info · T. 0751/33280 · E-Mail: [email protected] WWW.MAYER-BAUSTOFFE.DE Verkaufsstart Wangener Straße 134 – 138

Baustart Frühjahr 2020 Frischer Wind ins Bad? Beste Beratung und eine riesige Fliesen-Auswahl.

Unverbindliche Illustration, Energieausweis in Erstellung in Weingarten und Vogt Komfortwohnungen Elektrische Rollläden mit 2, 3 und 4 Zimmern Aufzug und Tiefgarage XXL-Penthäuser Solide Kapitalanlage Büro- und Praxisräume Komm zur Kaufpreis ab e 199.000,– Parkett, Fußbodenheizung Provisionsfrei Sparwoche 2019 Bauinfo vor Ort: 15 – 16 Uhr Mittwoch, 10 – 12 Uhr Sonntag, Wangener Straße 134 – 138 Telefon: 0751/996 990 99

www.betz-baupartner.de Montag, 28. Oktober bis Donnerstag, 31. Oktober 2019 findet in den Geschäftsstellen der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG (Ravensburg, Weingarten, Amtzell, , Berg, Bergatreute, Bodnegg, , Waldburg) die Sparwoche statt (es gelten die jeweiligen Öffnungszeiten). Wir freuen uns auf Dich! Bezirksleiterin Tanja Bernard Tel. 07522 707962 0 [email protected] VR Bank Kinotag Im Kino am Frauentor zeigen wir den Film: „Everest – Ein Yeti will hoch hinaus“ am Fr., 8. Nov., um 14.30 Uhr. Kinogutscheine sind an unseren Sparschaltern während IMMOBILIEN ANKAUF der Sparwoche erhältlich. (ab 6 Jahre)

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. Wir kaufen! Ihr Grundstück mit/ohne Altbestand VR Bank und freuen uns auf Ihren Anruf: 0751-185 283 60 Ravensburg-Weingarten eG www.vrbank-rv-wgt.de/sparwoche-19 persönlich & stark in der Region! [email protected]