Österreichische Post AG | RM 07A037536 | 4010 Linz | Auflage 33.741 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Melk beziehen Stellung Stellung beziehen Kandidaten Wahl: Region der aus Veranstaltungen MO–FR T+ 3920 Öffnungsz Kö nnen Oktober 2019 Oktober 43 Persenbeug- Gr 7:00–12:00 Schwerpunkte (0 Gottsdorf eiten oß \ und )2 Fa miliensinn 81 Ge Hürm BRUCKNER 28 rungs und 402 13:00–17:00, Oberr \ Schau Wa www osenauer ldvier .bruckner ra um SA wald tler 8:00–12:00 Wa fe ldvier We nster im StadtsaalMankeinBenefi zkonzert zugunstendesCaritas Wohnhauses. Rock fürdengutenZweck III/15 rt .at tel e

1-3 O 11.-13.

HA

Messeaktionen 9:00-17

USMESSE

:00

kt

Uhr ober Am Samstag, 12. Oktober, gibtReinholdBilgerigemeinsammitHeini Altbarts w 10. w w . m e s s e w i e 10. s Kar e Studium l b u r

g riere . a t -1

Lehre Seite 39/Foto: JensEllensohn 2. W o

r Schule k s h 10. 1 o 5 p

0 Job s , A V ab Seite 2 Seite ab u o s r s t t r e ä l g l e e 19 r & ü b e r 2 Land & Leute Melk Oktober 2019 natIOnaLRatSWaHL Tips fragt, die Spitzenkandidaten des Mostviertels antworten

Georg Strasser Alois Schroll Edith Mühlberghuber ÖVP SPÖ FPÖ

Die reichsten zehn Prozent der ös- Nur weil beispielsweise ein Bauer Land besitzt Ich wertschätze alle vermögenden und Wir sind gegen neue Steuern wie terreichischen Bevölkerung besitzen oder eine junge Familie Häusl baut, sind sie nicht vermögenden Menschen. Hinter Erbschafts- oder Vermögenssteuer. mehr Vermögen als die restlichen 90 noch keine Millionäre – ganz im Gegenteil. dem Reichtum zählt alleine der Mensch Österreich hat kein Einnahmen-, sondern Prozent gemeinsam. Ist das gerecht? Grund und Boden bilden die Grundlage für für mich. Zudem befürworte ich eine ein Ausgabenproblem. Was das Land am Einkommen aus der Land- und Forstwirtschaft. sozial engagierte Bevölkerung, wo wir für wenigsten braucht, ist das Auseinanderdi- Von einer Erbschafts- oder Vermögenssteuer alle Menschen lebenswerte und sichere vidieren von Unternehmern, Arbeitern und halte ich daher nichts, da Substanz weggenom- Strukturen schaffen. Als Spitzenkandidat Angestellten. men wird. Das hindert uns am nachhaltigen der SPÖ für den Wahlkreis 3C/Mostviertel Wirtschaften. Senken wir die Steuern bei setze ich mich gegen die Körperschafts- kleinen und mittleren Einkommen deutlich ab, steuersenkung genauso wie für einen verteilt sich das Vermögen gleichmäßiger. Mindestlohn von 1.700 Euro steuerfrei ein.

Die „Gretchen-Frage“: Wie halten Ich kaufe und konsumiere, soweit es mir Wer mich kennt weiß, dass ich bewusst Ich nutze die öffentlichen Verkehrsmittel Sie es persönlich im Alltag mit dem möglich ist, regionale Produkte. Bio und Plastik-freie Produkte und regionale so oft wie möglich. Meine Wien-Reisen Klimaschutz? konventionell, Hauptsache aus Österreich Lebensmittel einkaufe. Wenn ich keine mache ich größtenteils mit dem Zug, der und ohne großen CO2-Rucksack. Als außerstädtischen Termine habe, radle U-Bahn und der Straßenbahn. Lebensmit- Bauer bewirtschafte ich meinen Boden ich in Ybbs zu meinen Besprechungen tel kaufe ich vorwiegend aus der Region so, dass auch künftige Generationen und Freizeitaktivitäten. 2017 habe ich und ich achte vor allem darauf, dass ich noch was davon haben. Gerade in der Ybbs bereits als glyphosatfreie Stadt Produkte aus Österreich konsumiere. Landwirtschaft schlummert viel Potenzial, ausgerufen. Im Juni 2019 haben sich die was den Klimaschutz betrifft. Berufl ich konsequenten Gesetzesinitiativen der fahren wir oft gemeinsam nach Wien, wir SPÖ für ein glyphosatfreies Österreich bilden Fahrgemeinschaften. erfolgreich ausgezahlt.

Meist wird – insbesondere in Sparen im System. Die Zusammenlegung Wir fordern eine einzige Krankenkasse für Der Österreicher zahlt genug Steuern, Wahlkampfzeiten – darüber der Sozialversicherungsträger von 21 alle – Beamte, Landwirte, Selbständige, daher ist genug Geld im System gesprochen, in welchen Bereichen auf fünf war ein wichtiger und längst Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Da ist vorhanden. Es muss nur intelligent vermehrt investiert werden soll. In überfälliger Schritt. Sparen könnten wir auch ein riesiges Spar-Potential enthalten. umgeschichtet werden. Ein wichtiger und welchen Bereichen muss aus Ihrer bei der Bürokratie für kleine und mittlere Gleichzeitig bedeuten Steuereinnahmen richtiger Schritt ist die Zusammenlegung Sicht gespart werden? Unternehmen. Ein hohes Maß an Bürokratie im Umkehrschluss Finanzkraft. Die SPÖ der Sozialversicherungen. Überdies muss geht einerseits ins Geld und andererseits den spricht sich deutlich für eine Konzernsteuer auch das Freiheitliche Motto „Unser Geld fl eißigen Unternehmern in den Regionen auf aus. Innerhalb der Europäischen Union für unsere Leut´“ gelebt werden. den Geist. Es gibt total viele Mitarbeiter die wollen wir eine Gesamtkonzernsteuer, eine sagen, dass ihnen die Bürokratie über den Finanztransaktionssteuer und eine Reform Kopf wächst. des EU-Mehrwertsteuersystems.

2018 sind die Einkünfte aus Land- Der Klimawandel wirkt sich rasch auf die Wesentlich für mich ist die Kommunikation Auf Druck der FPÖ konnten wir im Regie- und Forstwirtschaft in Österreich Land- und Forstwirtschaft aus, das schlägt mit Landwirten bei meinen Bürgermeis- rungsprogramm erstmals festschreiben, dass verglichen mit dem Vorjahr um zehn sich im Einkommen der Betriebe nieder. terstammtischen. Österreich gilt zu Recht Kürzungen der EU-Zahlungen für Bauern aus Prozent gesunken. Zudem sollen Deshalb akzeptieren wir die Kürzungen im als Feinkostenladen Europas. Großen nationalen Mitteln ausgeglichen werden. Für die EU-Förderungen für die Land- Agrarbudget nicht. Unsere zwei Bauern- Anteil daran hat unsere kleinstrukturierte die Zukunft wollen wir weitere Maßnahmen, wirtschaft gekürzt werden. Welche bund-Abgeordneten in Brüssel werden gut Landwirtschaft, die auf Qualität setzt. wie Erleichterungen im Bereich der Sozialver- Maßnahmen gilt es zu ergreifen, verhandeln müssen, denn wir brauchen Unsere hohen Lebensmittelstandards sind sicherung, umsetzen. Auch eine Reform der um die heimische Landwirtschaft zu ein Maximum an EU-Agrarbudget. Notfalls nicht verhandelbar. Deswegen waren Lebensmittelkennzeichnung und des AMA- stärken? braucht es ein nationales Sicherheitsnetz. wir von Anbeginn gegen das Mercosur- Gütesiegels wären zielführend. Außerdem ist Diese Unterstützung gibt es nur mit einem Abkommen. Österreich braucht weder das eine Unterstützung der Vermarktung vor Ort künftigen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Soja noch das Rindfl eisch aus Brasilien. wichtig, um Transportwege abzukürzen. www.tips.at Land & Leute 3

MOStVIeRteL. Der alte Euro- bekannt: Die Ibiza-Affäre. Der res Verständnis von Pressefreiheit der Zielgeraden. Tips hat den Spit- dance-Hit „We’re Going to Ibiza“ einstige FP-Vizekanzler Heinz- und schmiedete dubiose Parteien- zenkandidaten des Mostviertels, geht erneut durch die Decke, die Christian Strache wurde im Ibi- ‰ nanzierungspläne. Damit löste er Regionalwahlkreis 3C, Fragen Österreicher gehen am 29. Sep- za-Urlaub dabei ge‰ lmt, wie er ein Politerdbeben und das Koali- zu Verteilungsgerechtigkeit, Kli- tember erneut zu den Wahlurnen. Unsägliches sagte. Er zeigte Kor- tionsende aus. Ein von Skandalen maschutz, Sparmaßnahmen und Der Grund für beides ist weithin ruptionsbereitschaft, ein verque- gespickter Wahlkampf ist nun auf Landwirtschaft gestellt.

Magdalena Brottrager Bernhard Seidel Bettina Schneck Manuel Hochstöger NEOS JETZT GRÜNE KPÖ

Es ist die Aufgabe einer verantwortungsvollen Jene 10 Prozent sind auch in der Regierung, Ungleichgewicht herrscht vor allem im Es ist absolut ungerecht. Eine radikale Zukunftspolitik Rahmenbedingungen zu die daran nichts ändern wird. Trotzdem Steuersystem. Bei den Abgaben für Er- Änderung der Steuerpolitik weg von schaffen, die es jedem wieder möglich machen geht es uns mit unserem Sozial- und werbstätige liegt Österreich im Spitzenfeld, Massensteuern zur Besteuerung von ein eigenes Vermögen aufzubauen. Dazu Gesundheitswesen relativ gut. Die zugleich sind wir ein Niedrigststeuerland Vermögen und Millionen-Gewinnen ist braucht es eine kräftige Senkung der Lohn- und Partei JETZT sieht die CO2-Steuer trotz für Superreiche. Für mehr Fairness würde nötig. Gleichzeitig die soziale Sicherung von Abgabenquote - also eine Entlastung! NEOS hat bestehender Umweltabgaben als neue etwa eine Erbschaftssteuer für Millionenerb- allen Menschen. ein Konzept der nachhaltigen Steuerrevolution Belastung und fordert weniger Müllerzeu- schaften sorgen. Darüberhinaus muss gutes, vorgelegt. Damit wird die Umwelt entlastet, gung und runter mit der Gebühr, denn für bezahlbares Wohnen und soziale Sicherheit Verschmutzung belastet, gleichzeitig die Müll bezahlen wir zu viel: beim Einkaufen, gewährleistet werden. Lücken in unserem Lohn- und Abgabenquote gesenkt. Mittelfristig bei der Abholung und ein drittes Mal mit Sozialsystem sollten durch ein Grundsiche- werden damit 100.000 neue Jobs geschaffen. dem „Gratis-Trennen“. rungsmodell geschlossen werden.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für mich, Hiesige Umweltprobleme sind zu lösen und das Im Alltag möchte ich vor allem meinen Ich kaufe direkt vom Bauern im Ort, verbunden mit Bildung, die zentralen Fragen Klima geht davon aus. Klimaaktivisten beschwe- Kindern ein Vorbild sein, ich bin überzeugt, Erdäpfel und Milch in der Glasfl asche unserer Zeit. Ich bin davon überzeugt, dass ren sich über brennende Amazonaswälder. dass Klimaschutz schon zu Hause beginnt. zum Beispiel. Ich brauche damit keine jede und jeder einen Beitrag dazu leisten kann. Gleichzeitig wird aber unsere Donau ökologisch Ich kaufe vorwiegend regionale und Einweggebinde. Wir kaufen kein Mineral- Denn schließlich kann man nicht darauf war- zerstört, weil sich durch die Stauräume Millionen biologische Lebensmittel, bei Obst und wasser mehr, was Plastik spart. Ich würde ten, bis sich im Großen etwas tut, wenn man Tonnen kontaminierter Stoffe absetzen und Gemüse vor allem saisonal. Plastikmüll gerne aufs Auto verzichten, hab aber kein nicht selbst bereit ist, das eigene Verhalten dieser Zustand verschlechtert sich jeden Tag. Es versuche ich, schon beim Einkaufen zu Angebot in der Region dafür. Für weitere bewusster zu gestalten. Persönlich versuche braucht Umweltschutz, dann löst sich auch die vermeiden. Wenn möglich lege ich Wege Strecken nutze ich schon lange den Zug. ich beim Einkauf auf regionale, saisonale Klimafrage. Ich werde persönlich vermehrt die zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder mit dem Produkte zu achten und so oft wie möglich Bahn benützen, wenn in Melk/Pöchlarn/Ybbs Zug zurück. Sehr wichtig ist mir auch, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. einige Schnellzüge planmäßig halten. direkt im Ort einkaufen zu gehen.

Es gibt viele Bereiche, in denen wir sparen Auf diese Frage würde es viele Antworten Ein maßgeblicher Anteil des österreichi- Beim Ausbau von Straßen – zugunsten des können: im Föderalismus und durch geben. Ich nehme daher als Anlass nur diese schen Haushalts muss im Einklang mit den öffentlichen Verkehrs. Beim Bundesheer – Entbürokratisierung. Wo nicht gespart Wahl. Es gilt in die Demokratie zu investieren Klimazielen einhergehen, ähnlich wie auf zugunsten von Katastrophenschutz. Kein werden darf, aber die Mittel viel besser und das braucht den Ausbau der direkten EU-Ebene. In diesem Zusammenhang kann Geld für Megakonzerne, die rasch wieder eingesetzt werden müssen: Bildung. Viel Bürgerbeteiligung. Demokratie benötigt insofern eingespart werden, als dass keine absiedeln – zugunsten der Stärkung regio- zu wenig Geld, das wir in diesen Bereich auch unabhängige Medien und nicht eine klimaschädlichen Maßnahmen fi nanziert naler Wirtschaftsbetriebe. Wir fordern ein investieren, kommt tatsächlich bei unseren Einschränkung der Pressefreiheit durch Staats- werden sollen. Es sollte ausreichend Geld Ende der Förderung von Transporten quer Kindern und Lehrern an. Diese Mittel fernsehen und Zeitungen im Besitz reicher und für Klimaschutzmaßnahmen bereitstehen durch den Kontinent. müssen viel besser eingesetzt werde, denn oftmals parteipolitisch gefärbter Oligarchen. und alle Budgetbereiche müssen außer- alle Kinder müssen die gleichen Chancen Die objektive Information der Bürgerinnen und dem einem entsprechenden Klimacheck für ihre Zukunft haben. Bürger sollte etwas wert sein. unterzogen werden.

In unserem Konzept zur nachhaltigen Steu- Ländliche Gebiete besitzten noch ökologische Derzeit werden große Betriebe und in- Weg mit Handelsabkommen wie Ttip errevolution ist ein Preis auf Verschmut- Substanz. Ein fi nanzieller Ausgleich von dustrielle Tierhaltung von der Agrarpolitik und Mercosur, die zerstören heimische zung, auf CO2-Emissionen, vorgesehen. Für Regionen mit hoher Wirtschaftsleistung bevorzugt. Es soll zudem immer billiger Landwirtschaft. Es braucht Schutzzölle NEOS gilt der Grundsatz: Steuern steuern. und 100-prozentig zerstörtem Ökosystem und immer mehr produziert werden. Das für Produkte, die wir selbst erzeugen Damit soll ein Apfel aus Chile in Zukunft hin zu ländlichen Betrieben wird gesetzlich alles geht auf Kosten kleinstrukturierter können. Die Schweiz verhängt etwa in der mehr kosten als zum Beispiel ein regionaler kommen. Es wird dann ein Baumbestand nicht Landwirtschaft. Klein- und Mittelbetriebe, Zeit, in der Lebensmittel regional geerntet Apfel. Damit haben die Bürgerinnen und alleine in Festmetern bemessen, sondern ein regionale und biologische Landwirtschaft werden, für das gleiche Produkt einen Bürger nicht nur einen nachhaltigen Anreiz lebender Wald wird jener Wert sein, den die müssen unbedingt gestärkt werden. hohen Zoll auf Importwaren. den regionalen Apfel zu kaufen, sondern Gesellschaft bezahlt und somit erhält. Mein Zudem sollten die bäuerliche Sozialversi- damit wird langfristig auch die heimische aktuelles Buch beschreibt dieses Konzept cherung gerechter und die bürokratischen Landwirtschaft gestärkt. von der Industrie- hin zur Landwirtschaft. Aufl agen überarbeitet werden. 4 Land & Leute Melk Oktober 2019

Foto: Rotes Kreuz POLIZeI Kinder schlugen Alarm LeOnHOFen. Fremde Männer, dem rund 30-jährigen Mann und die Kinder ansprachen, sorg- dem Kastenwagen blieb erfolg- ten in und St. los. Die Polizei sieht in diesem Leonhard am 12. September Fall keinen kriminaltechnischen V. l.: VP-Bürgermeisterin Margit Straßhofer, Stv.-Landesdirektor Hannes Buxbaum, SP- für zwei Polizeiausrückungen. Anlass für weitere Ermittlungen. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, VP-Abgeordneter Andreas Hanger, Pater Karl Einer der beiden Fälle entpupp- Nur zwei Stunden nach dem Ein- Leisner-Becker, Fachbereichsleiterin Anna Neuninger, Bezirksstellenleiter Leopold Rötzer te sich als Missverständnis und satz in St. Leonhard wurde die konnte geklärt werden. Polizei am selben Tag zu einem SeCOnd Hand ähnlichen Vorfall nach Rup- rechtshofen gerufen. Dort mel- Zunächst waren um die Mit- deten zwei Mädchen, dass sie Henry Laden eröffnet tagszeit zwei junge Burschen im von einem Mann angesprochen Alter von sieben und neun Jah- worden seien. Die Polizei konnte PÖGGStaLL. Kürzlich konnte Designer Klamotten ist alles im ren unweit von ihrem Elternhaus einen 70-jährigen desorientieren in Pöggstall die Eröffnung eines Henry Laden zu Š nden. Auch Ac- einem Kastenwagen-Fahrer be- Mann ausŠ ndig machen, der auf Henry Ladens, eine Second Hand cessoires wie Taschen und Schuhe gegnet, der die Kinder laut deren der Suche nach einer Arztpra- Boutique des Roten Kreuzes, ge- und Gebrauchsgegenstände wie Angaben mit einer Handbewe- xis war. Er dürfte die Mädchen feiert werden. Das Projekt „Henry Geschirr und Kleinmöbel gibt es. gung und einem „Hello“ zum und andere Passanten nach dem Laden“ steht für viel mehr als Der Henry Laden wird ausschließ- Näherkommen aufforderte. Die Weg gefragt haben, Bauarbeiter nur einkaufen. „Wir verhelfen im lich von ehrenamtlichen Mitarbei- Schiebetür des Kastenwagens hätten laut Polizei das Gesche- Henry Laden gebrauchten Gegen- tern des Roten Kreuzes betreut. stand dabei offen. Die Burschen hen beobachtet und konnten das ständen zu einem zweiten Leben“, Der Erlös wird für soziale Projek- ergriffen geistesgegenwärtig die bestätigen. Zudem konnte eines macht Bezirksstellenleiter Leopold te in der Region verwendet. Un- Flucht und informierten ihre El- der Mädchen den Mann später als Rötzer aufmerksam. Von lässiger tergebracht ist der Laden im Haus tern, die die Polizei alarmierten. denjenigen identiŠ zieren, der sie Casual-Mode bis hin zu schicken Anna, Untere Hauptstraße 9c. Eine eingeleitete Fahndung nach angesprochen habe.

Ab jejettzztt neue Öffnungszeiten

Mo 7:7:3300 –1– 122:0:00 UhrUhr | Di gegesscchhllossosseenn | Mi 77::3300 ––1 122:0:00 UhrUhr Do 7:30–18:00 Uhr | Fr 7:30–18:00 Uhr | Sa 7:30–12:00 Uhr

Kuttner GesmbH | Gewerbestraße 4, 3375 Krummnußbaum | T: +4327576506 | kuttner.at www.tips.at Land & Leute 5

Foto: GVU KOKOSCHKa Unter freiem Himmel

PÖCHLaRn. Oskar Kokoschka Foto: Stadtgemeinde Pöchlarn ist unumstritten einer der wich- tigsten europäischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Nun werden seine Werke in Form einer Open Stop Littering Im Rahmen der Aktion #1000schritte von Johannes Kadla wurde Air Galerie auf den Häuserfas- kürzlich zum bezirksübergreifenden Umweltschutz-Event geladen. Rund zwanzig saden der Altstadt in Pöchlarn Menschen sammelten in Kettenreith und Rabenstein insgesamt zehn Kilo Müll ein. ausgestellt. Vor allem viele Zigarettenstummel und Plastikfetzen wurden sachgerecht entsorgt.

„Pöchlarn schafft mit dieser Ak- tion ein Kunsterlebnis, das für Niederösterreich einmalig ist und sicherlich viele kunstinteressierte Besucher anlocken wird“, so VP- Wirtschafts- und Tourismuslandes- rätin Petra Bohuslav. Der internatio- nal bekannte niederösterreichische Auf zwölf Gebäuden sind noch bis Künstler Oskar Kokoschka wurde November Kokoschka-Bilder zu sehen. 1886 in Pöchlarn geboren. Auf abschluss 23 engagierte Kulturarbeiter feierten kürzlich bei einem Festakt in Wiener insgesamt zwölf Häuserfronten bensstationen des Künstlers, seine Neustadt die erfolgreichen Abschlüsse ihrer Ausbildung, die sie beim Museumsma- werden seine wichtigsten Werke in künstlerischen Werkphasen sowie nagement Niederösterreich absolvierten. Mit dabei: Johann Pittl aus Emmersdorf. Er Fassadengröße noch bis November die unterschiedlichen Genres seines hat den Lehrgang Kleindenkmale abgeschlossen hat. Seine Abschlussarbeit widmete ausgestellt. „Mit der Open Air Ga- Schaffens präsentiert“, so VP-Bür- sich dem Thema „Meine Marterlwanderung in Emmersdorf“. Foto: Monika Fellner lerie werden unterschiedliche Le- germeister Franz Heisler.

HOLEN SIE SICH IHR Übl

GENUSS-DUETT gen

VOM WEI Jür NGUT MALAT! VOLKSBANK (C) AB 16. BAUSPARWOCHEN SEPTEMBER

Sich Wünsche erfüllen und dabei das Leben genießen!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 6 Land & Leute Melk Oktober 2019 eRÖFFnunG Bürgermeister-Rücktritt auf der Bühne

BISCHOFStetten. „Im Dorf- Dank an VP-Bürgermeister Rein- zentrum kom- hard Hager, der auf der Bühne sei- men die Leut zum Lachen und nen Rücktritt verkündet hatte. „Nach zum Reden ‚zam‘“, sangen die 25 Jahren im Gemeinderat und nach Volksschulkinder in einer hu- elf Jahren Bürgermeisteramt werde morigen G‘stanzl-Einlage bei ich in den kommenden Tagen mei- der Eröffnungsfeier des neuen nen politischen Ruhestand antreten“, Dorfzentrums. Mehrzwecksaal, so Hager. Sein designierter Nachfol- Arzt-Ordination, Nahversorger, ger ist VP-Vizebürgermeister Wer- Feuerwehrhaus, Jugendraum, ner Nolz. Das neue Dorfzentrum Bischofstetten konnte nach zwei Jahren Bauzeit mit Kaffeehaus, Geschäftsflächen einem großen Festakt eröffnet werden. Fotos: Pittl und sechs neue Gedesag-Woh- nungen wurden in den vergan- gen zwei Jahren in Bischofstetten aus dem Boden gestampft und in einem großen Gebäude-Komplex miteinander verbunden. „Wow, es ist unglaublich schön geworden“, lobte VP-Landeshauptfrau Jo- hann Mikl-Leitner den Bau.

Rücktritt nach 25 Jahren In ihrer Festrede richtete die Lan- Auch neue Räumlichkeiten für die Der designierte Bürgermeister-Nachfolger Werner Nolz (v. l.), Landeshauptfrau Johanna deshauptfrau auch einen speziellen Feuerwehr wurden geschaffen. Mikl-Leitner, Louisa Hager und der scheidende Bürgermeister Reinhard Hager.

RENAULT Vorteilswochen 4 Alu-Winterkompletträder gratis!1)

Renault SCENIC inkl. 4 Alu-Winterkompletträder,1) Finanzierungs- und schon ab € 17.890,– Versicherungsbonus2) Alle Preise und Aktionen verstehen sich inkl. USt, NoVA, Händlerbeteiligung und Boni (Modell-, Finanzie- rungs- und Versicherungsbonus), für Verbraucher, bei Kaufvertragsabschluss eines neuen Renault PKW von 02.09. bis 31.10.2019. Nur gültig bei Finanzierung über Renault Finance (RCI Banque SA Nieder- lassung Österreich). 1) Aktion gratis Alu-Winterkompletträder, ausgenommen sind die Modelle Master, R.S., Clio 5 EDC Initiale Paris und Twizy. 2) Finanzierungsbonus iHv bis zu € 1.000,– , abhängig vom fi- nanzierten Modell (Mindestlaufzeit 24 Monate, Mindest-Finanzierungsbetrag 50 % vom Kaufpreis) und Versicherungsbonus iHv € 500,– (gültig bei Finanzierung über Renault Finance und bei Abschluss von Vollkasko- und Haftpflichtversicherung bei carplus / Wr. Städtische mit Mindestlaufzeit 36 Monaten. Es gelten die Annahmerichtlinien der Versicherung.) sind freibleibende Angebote von Renault Finance, gültig für Verbraucher. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfotos.

Kombinierter Verbrauch von 4,7–6,1 l/100 km, CO2-Emission von 124–139 g/km, homologiert gemäß WLTP. renault.at AUTOHAUSGASTECKER ,Gewerbestraße 12, Tel. 02754/6252 0, Fax: 02754/6252 14 Wieselburg,Neubaugasse 2, Tel. 07416/52271, Fax: 07416/52271 10 [email protected], www.gastecker.at www.tips.at Land & Leute 7

LandJuGend Marathon geschafft BeZIRK MeLK. Herausforde- rung angenommen: Zahlreiche Landjugendgruppen stellten sich zuletzt wieder dem Projektmara- thon. Dabei gilt es unvorbereitet innerhalb von 42 Stunden ein vorgegebenes Bauprojekt auf die Die Bezirksleiter Theresa Fuchs und Leo Gruber-Doberer (r.) freuen sich mit VP-Bürger- Beine zu stellen. Nach Abschluss meister Martin Leonhardsberger auf den Erntedankumzug. Foto: Stadtgemeinde der Zeitfrist konnten die Jugend- lichen stolz das für das Gemein- LandJuGend wohl Geschaffene der Öffentlich- In -Bergland versetzte man Großes Erntedankfest keit präsentieren. ein Marterl und baute einen Motorikpark. mit 3.000 Besuchern

ManK. Mank wird am 6. Okto- einer Festmesse in der Pfarrkirche, ber wieder zum Schauplatz des danach folgt im Stadtsaal der Fest- Bezirkserntedank-Umzuges der akt zu 70 Jahren Landjugend Be- Landjugend. zirk Mank. Um 13.30 Uhr setzt sich der Wagenzug in Poppendorf in Bewegung und fährt zwei Run- 3.000 Besucher werden erwartet. den über die Bahnhofstraße zum In konstruierten die Jugendlichen eine Aussichtsplattform. Fotos: Landjugend Bei dem Umzug, der nur alle sechs Hauptplatz und von dort über die Jahre statt ndet, werden 60 Wägen Schulstraße wieder zurück nach aus den acht Gemeinden der Regi- Poppendorf. Die Landjugend und on durch das Manker Zentrum fah- die Manker Wirte sorgen für die ren. „Alle sind voll motiviert – wir Verpflegung der Besucher, am hoffen auf gutes Wetter“, so die Be- Hauptplatz und am Rathausplatz zirksleiter Theresa Fuchs und Leo werden die Wägen von Modera- Gruber-Doberer. Knapp 100 Perso- toren vorgestellt. „Wir freuen uns nen sind im Organisationsteam und und sind stolz, Austragungsort zu bereiten die Veranstaltung vor. Das sein“, so VP-Bürgermeister Martin Erntedankfest startet um 9 Uhr mit Leonhardsberger. Die Landjugend Ybbs-St. Martin errichtete im Pfarrhof eine lässige Laube.

29.9. Vorzugsstimme fürAlois Schroll

Alois Schroll

Unserem Mostviertel zuliebe! Kunst beim arzt In der Radiologie Melk gibt es bis April eine Privat- sammlung von Bakelit-Gegenständen zu bestaunen. Bakelit ist der erste voll- synthetische, industriell produzierte aloisschroll.at Kunststoff. Foto: Stadt Melk / Franz Gleiß 8 Land & Leute Melk Oktober 2019

Oktoberfest GLÜCKSenGeRL . Am 5. Oktober wird im Feuerwehrhaus zum Oktoberfest geladen. Start ist um Junge Familie überrascht 19.30 Uhr. Wer in Tracht kommt, erhält freien Eintritt. KReMS. Das Tips Glücks- engerl ist wieder unterwegs tag des denkmals und überrascht treue Leser mit aGGSBaCH dORF. In der Kartause Einkaufsgutscheinen der Fussl Aggsbach und Umgebung fi nden am Modestraße. Auf Shopping tour Tag des Denkmals, 29. September, gehen kann jetzt auch Andrea ganztägig Führungen statt. Am 6. Baumgartner aus Krems. Oktober wird um 17 Uhr zu einem Konzert mit Gregorianischem Gesang und Orgelmusik geladen. Andrea Baumgartner hatte ge- rade zusammen mit ihren drei Heuriger Kindern Einkäufe in der Krem- YBBS. Die Ybbser Florianis laden ser Innenstadt erledigt, als sie am 28. September ab 15 Uhr zum am Wochenmarkt auf das Tips Feuerwehr-Heurigen ins Feuerwehr- Glücks engerl traf. Bei der Frage haus. nach ihrer Lieblingszeitung musste die 36-jährige Kremse- Die Kremser Tips-Verkaufsberaterin Michaela Seisenbacher (l.) überreichte Rathauskeller rin nicht lange überlegen: „Tips“ Andrea Baumgartner und ihren Kindern Dominik, Constantin und Elisabeth PÖCHLaRn. Die Kultur.Werk. lautete ihre Antwort. Zur Beloh- Einkaufsgutscheine der Fussl Modestraße im Wert von 300 Euro. Foto: Brandt Stadt. startet in die Herbstsaison. nung bekam die dreifache Mutter Den Auftakt macht Erika Foramitt, Fussl-Gutscheine im Gesamtwert Fussl-Gutscheine im Gesamtwert den Gewinn freuen und im Be- die am 28. September um 20 Uhr von 300 Euro überreicht. von 7.200 Euro an die Leser. Im zirk Gmünd kann Romana Gint- im Rathauskeller ihre neue CD Insgesamt verschenkt Tips heuer Ybbstal darf sich Helga Nachbar- ner aus Klein Pertholz ausgiebig präsentiert. Weitere Infos zum bei der Glücksengerl-Aktion gauer aus Kematen/Ybbs über shoppen gehen. Programm: www.rathauskeller.org

BALKONANBAU AUSALUMINIUM

Stärkung des Immunsystems

Die kalte Jahreszeit ist da.Durch Akupunktur kann man vorbeugend das Immunsystem stärken und somit gut Erkältungskrankheiten vorbeugen.

Weitere Anwendungsbeispiele für die Akupunktur sind:

• Schmerzzustände (Bewegungsapparat, Kopfschmerzen und Migräne ) • Allergien • Magen-Darmerkrankungen • Infektanfälligkeit • Schwangerschaft (Schmerzen, Erbrechen, Geburtsvorbereitung) • Unterstützung bei Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung Produktkataloge und viele weitere Infos zu unserem Sortiment: • Muskuläre Verspannungen im Rücken und Schultergürtel Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at • Lungen- und Bronchialerkrankungen • Psychische und psychosomatische Erkrankungen Anzeige In meiner Ordination werden neben der Akupunktur auch folgende Leistungen angeboten:

Schröpfen Gua sha (Schaben) Wassertemperatur normal: 30°C Moxibustion Wassertemperatur für Narbenentstörung Babyschwimmen: 31°C Nahrungsmittelaustestung Raum- bzw. Lufttemperatur: 32 °C TCM - Ernährungsberatung Tuina -Chinesische Heilmassage • Schwimmbecken 20 x 10 m • Kleinkinderbereich mit Rutsche Termine nur gegen tel.Voranmeldung • Dreifach-Mini-Rutsche unter Tel. 0660/7632713 Legionstrasse 11 - 3380 Pöchlarn

www.akupunkturdoktor.at www.tips.at Land & Leute 9

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet KLeIn-PÖCHLaRn MÜnICHReItH - LaIMBaCH St. OSWaLd GeBuRt: Valentina Hahn, geboren am 2. September; GeBuRtStaG: GeBuRtStaG: dunKeLSteIneRWaLd Berta Rameder (85); ernst Mica (80);

GeBuRtStaGe: Foto: privat Foto: Gemeinde theresia Vorstandlechner (80); Leopoldine Reichel (80); Leopoldine teufelstorfer (80); SteRBeFaLL: erich Forsthofer, Johann Pichler (80); ist am 21. August verstorben; dIaMantene HOCHZeIt: Karl Oberlechner (85); Martha und Rudolf Schmid; Karl Frischengruber (85); Foto: Marktgemeinde Willibald Mitschitz (85); SteRBeFaLL: Karoline Buchmayer, Friedoline Kaufmann (85); KRuMMnuSSBauM ist am 17. August nach langer Krankheit im 87. Lebensjahr verstorben; GOLdene HOCHZeIten: GeBuRtStaG: elfriede und Friedrich Berger; GOLdene HOCHZeIt: Rosa dorrer (90); anna und eduard Stockinger; Maria und anton Wöginger; GeBuRtStaGe: erna und Josef Fink; Foto: Gemeinde Franz Mairhofer (80); Foto: Marktgemeinde erika Freudenthaller (80); dIaMantene HOCHZeIten: Josefa und Vinzenz Seiberl; Stefanie Langthaler (80); Josefa und Willibald Mitschitz; SteRBeFÄLLe: Rosa Stockinger (80); Johann Mayerhofer, Maria Mayerhofer (80); Marianne und Josef Krammer; GeBuRt: alexander Hollnsteiner, ist am 23. August im 89. Lebensjahr verstorben; anna Stockinger (80); geboren am 15. August; anna Haider, Maria Schachenhofer (80); ist am 11. September nach schwerem Leiden Walter Polinsky (80); GeBuRtStaG: im 84. Lebensjahr verstorben; Dr. norah Maier (80); ernst Wagner (80); anna dobusch (85); PÖCHLaRn emma Stoiber (85); Foto: Marktgemeinde SteRBeFaLL: Hermann Kernstock, anna Lasselsberger (85); ist am 8. September nach kurzem Leiden theresia Reichhard (85); im 89. Lebensjahr verstorben; Franz Pils (85); eISeRne HOCHZeIt: LOOSdORF aloisia Reinthaler (85); Maria und Rudolf Schütz; PÖGGStaLL Foto: Marktgemeinde GeBuRtStaGe: Hedwig Riess (90); Rosa Handlhofer (80); SteRBeFaLL: Franz Herz, Stefan Krammer (90); eMMeRSdORF Maria Fischl (80); ist am 19. August verstorben; Franz Wögerer (95); SteRBeFaLL: Fritz artner, Maria Krapf (80); St. LeOnHaRd aM FORSt ist am 18. August verstorben; erika Haydn (80); edeltraud enengl (80); GeBuRtStaG: GOLLInG an deR Josef Krancan (80); adalbert Karoline Stupka (85); Weber (100); GeBuRtStaG: Hildegard Fuchs (90); Heinz erich Lackner (90); Foto: Stadtgemeinde Hinterleitner (80); Stefanie tischer (90);

Foto: Marktgemeinde GOLdene HOCHZeIt: annelies und Franz Gaismüller; GOLdene HOCHZeIt: GOLdene HOCHZeIt: GOttSdORF dIaMantene HOCHZeIt: Christiana und engelbert Ressl; edeltraud und Josef Bauer; Herta und Franz Weissinger; Foto: Seniorenbund SteRBeFaLL: Johann Bierbaumer, dIaMantene HOCHZeIten: ist am 6. September an den Folgen eines tragi- St. MaRtIn aM YBBSFeLde Margarete und Johann dörfl er; schen Unfalls im 88. Lebensjahr verstorben; GeBuRtStaGe: GeBuRt: Maria und Franz Mayerhofer; Josef Moser (80); nico Magerer, geboren am 9. September; Heinrich Reithner (80); SteRBeFÄLLe: St. OSWaLd GeBuRten: Georg Salesny, Hildegard Renner (80); Franz Lechner (80); Celine Schagerl, geboren am 20. August; ist am 18. August nach langer schwerer david Schweiger, geboren am 25. August; Krankheit im 67. Lebensjahr verstorben; Hermine Mader (80); GeBuRtStaGe: Friedrich Steininger, MaRIa taFeRL Maria und Gerne veröffentlichen wir auch Ihre ist am 5. September nach kurzem schwerem Martin Meldungen GRATIS mit Bild in Leiden im 88. Lebensjahr verstorben; Hinterndorfer dieser Rubrik! GeBuRtStaG: (70); KaRLSBaCH-St. MaRtIn Maria Kienberger (85); Bitte um Zusendung an: GeBuRt: Paulina Kathrin Gruber, Foto: Gemeinde Linzer Straße 6/EG/2; 3390 Melk geboren am 4. September Foto: Marktgemeinde oder per Mail an: [email protected] Gewinnergesuchtt! Buchner feiert 40 Jahre und vergibt Traumurlaub + 4 Tesla Wochenenden | Jetzt auf www.buchner.at Nur echt mit dem grünenHut! 10 Anzeigen total PersenPeug Melk Oktober 2019

Foto: extremfotos.com (Markus Haslinger) Persenbeug- Gottsdorf

Fläche: 8 km2 Höhe: 230 m Einwohner: 2.177

Bürgermeister: Manfred Mitmasser (SPÖ)

Homepage: www.persenbeug-gottsdorf.gv.at

Gemeindeamt: Rathausplatz 1 Fotograf Markus Haslinger hat die Donaubeuge bei Persenbeug aus einer spektakulären Perspektive eingefangen. 3680 Persenbeug Telefon: 07412/52206 E-Mail: gemeinde@persenbeug- InterVIeW gottsdorf.at

Amtszeiten: „Ein Bekenntnis zum Altort“ Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 7 bis 12 Uhr PersenBeug-gottsDorF. Mitmasser: Ja, das habe ich vor. Tips: Das Rathaus der Gemein- Mittwoch: 7 bis 12 Uhr und Seit 1968 gehen Persenbeug und de wird umgebaut. Wie ist der 13 bis 16 Uhr Gottsdorf als eine Kommune Tips: Was zeichnet die Markt- Status quo? gemeinsame Wege, seit 15 Jah- gemeinde Persenbeug-Gottsdorf Veranstaltungen: ren steht der Nibelungengauer aus? Mitmasser: Die Ausschreibung 12. Oktober: Dorfheuriger mit Marktgemeinde Manfred Mit- für den Architekten-Ideenwett- Sonderausstellung des Dorfer- masser als SP-Bürgermeister Mitmasser: Das Prädikat „le- bewerb ist bereits zu Ende. Nun neuerungsvereins in der alten vor. Tips sprach mit ihm über benswerte Gemeinde“ ist bei gilt es zu entscheiden. Wir sind Schule Gottsdorf das Großprojekt Rathausum- uns nicht nur ein Schlagwort. an viele Vorgaben des Bundes- bau, die Donauuferbahn und Umwelt, Arbeitsplätze, Vereins- denkmalamtes gebunden, die 19. Oktober: Genusswanderung seinen Gang in die Politik. leben, Bildungsinstitutionen und den Gestaltungsspielraum ein- in Weins der Naturfreunde vieles mehr machen Lebensqua- schränken. Der rückwärtige Teil lität aus. Wir haben all das. des Obergeschoßes wird weg- Tips: Sie sind seit mittlerweile gerissen. Das gesamte Amts- 20. Oktober: Theresienkirtag in 15 Jahren Bürgermeister. War- Foto: Gemeinde haus wird barrierefrei gestaltet, Persenbeug um haben Sie den Schritt in die deshalb muss auch der Eingang Kommunalpolitik gemacht? verlegt werden. Im Laufe des 25. Oktober: Halloweenparty nächsten Jahres soll dann mit der Kinderfreunde im Pfarrstadl Mitmasser: Ich war 35 Jahre den Bauarbeiten begonnen wer- Gottsdorf lang Gemeindebediensteter. Seit den können. Wir wollen dabei heuer bin ich in Pension, also so- das Gebäude umfassend sanie- zusagen in „Halbpension“, denn ren und nachhaltig gestalten. als Bürgermeister bin ich wei- Außerdem ist die Sanierung ein terhin tätig. Man wächst mit den klares Bekenntnis zur Altortbe- Jahren hinein und es entsteht der lebung, um einer weiteren Aus- Wunsch Verantwortung zu über- dünnung entgegen zu wirken. nehmen und zu gestalten. Tips: Apropos Altort. Wie ist es Tips: Seit Kurzem gibt es mit um das Ortszentrum bestellt? dem 26. Jänner einen Termin für die Gemeinderatswahl. Werden Mitmasser: Die Ortskernbele- Sie wieder kandidieren? SP-Ortschef Manfred Mitmasser bung ist eine Sache, die zuneh- www.tips.at total PersenPeug Anzeigen 11

mend schwieriger wird. Wir als Gemeinde können darauf nur DER BÜRGERMEISTER IM bedingt Einfl uss nehmen. Die WORD-RAP Zeiten und das Einkaufsverhal- ten der Menschen haben sich Mein erstes Auto war ein ... geändert. Da müssen sich auch ... alter VW Käfer. die Konsumenten an der eige- nen Nase nehmen und im Ort Zuletzt gelesen habe ich ...... ein Kulinarik-Buch über Friaul. einkaufen, nicht nur im Internet. Nichtsdestotrotz haben wir in Sport betreibe ich am liebsten ... Persenbeug noch viele Betriebe ... auf dem Rad. und Institutionen im Ortskern. Aus der Ruhe bringt mich ... Tips: Welche größeren Projekte Das Rathaus steht vor großen Umbau- und Sanierungsarbeiten. ... nicht so schnell etwas. beschäftigen die Gemeinde ab- seits vom Rathausumbau? Ort zu halten, beziehungsweise sorgt weiter für Diskussionen. Entspannen kann ich am neue Bürger zu gewinnen. Ne- Wie stehen Sie dazu? besten ... Mitmasser: In Gottsdorf ha- ben vielen kleineren Projekten ... beim Sport und beim Schwam- ben wir gemeinsam mit drei stellen wir derzeit die gesamte Mitmasser: Wir haben gemein- merlsuchen. Grundstückseigentümern ein Straßenbeleuchtung auf LED sam mit unseren Nachbarge- Lachen kann ich über ... Siedlungsgebiet in hochwasser- um. In rund acht Jahren werden meinden zehn Jahre lang um den ... gutes Kabarett. sicherer Lage mit 30 Bauplät- sich die Kosten durch die Ener- Erhalt gekämpft. Wir haben die zen geschaffen. Derzeit stellen gieeinsparungen amortisiert ha- Donauuferbahn nicht zugesperrt, Zuletzt geurlaubt habe ich ... wir dort die nötige Infrastruktur ben. wir werden sie auch nicht revi- ... in Italien. her. Die große Nachfrage an den talisieren können. Es wären im- Baugründen hat uns gezeigt, Tips: Die Aufl assung der Do- mense Investitionen notwendig, Am liebsten esse ich ... dass das ein wichtiger und richti- nauuferbahn, die auch durch um die Bahn wieder instand zu ... italienisch. ger Schritt war, um Familien im Persenbeug-Gottsdorf führt, setzen.

Weinzierlstraße 17, 3680 Persenbeug-Gottsdorf Mobil: +43 664 4239167 E-Mail: offi [email protected] www.malerei-wagner.at 12 Anzeigen total PersenPeug Melk Oktober 2019

Fotos: Pittl 1939

Der Schwimmkran „DOWK 2“ ist eines der stärksten Wasserfahrzeuge auf der Donau

MasCHInentausCH Tonnen in Bewegung heute PersenBeug-gottsDorF. Am In den kommenden Wochen wird Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug die Turbine trocken gelegt und ge- wird derzeit am Austausch einer säubert. Dann kann mit der Demon- einst und jetzt: Das Bild aus dem Jahr 1939 zeigt die Donau bei 60 Jahre alten Maschine gearbeitet. tage des 7,4 Meter großen Laufra- Persenbeug-Gottsdorf noch ohne Kraftwerk. Mit dem Bau wurde 1954 Laufrad, Generator und Leittechnik des und des 230 Tonnen schweren begonnen. Fertiggestellt wurde das Kraftwerk Ybbs-Persenbeug fünf Jahre werden komplett erneuert. Aufgrund Rotors begonnen werden. Bis Ende später im Jahr 1959, also vor genau 60 Jahren. Heute wird dort Strom für des enormen Aufwandes kann pro des Jahres wird die alte Hauptturbi- 305.555 Haushalte erzeugt. Fotos: Gemeinde Jahr nur eine der insgesamt sechs ne demontiert, Anfang 2020 werden Maschinen getauscht werden. Die die neuen Teile eingehoben.  Donau mit ihrer Macht erfordert für den Tausch den Einsatz des 80-Ton- nen-Schwerlastkranes DOWK2, großer Stahltafeln und nervenstar- Hainböck ker Taucher. Der Schwimmkran „DOWK 2“ ist eines der stärksten Wasserfahrzeuge auf der Donau und Gas - Wasser speziell für schwere Hebearbeiten gebaut. Seine Aufgabe ist es, die acht Tonnen schweren Stahltafeln, die Heizung „Dammbalken“, vor dem Eingang der Turbine unter Wasser aufzusta- 3680 PERSENBEUG,HAUPTSTR. 6 peln. Vorher müssen die Taucher den Untergrund kontrollieren und TEL. 07412/52769 [email protected] Sand und Schotter entfernen. Auch Taucher sind im Einsatz

Erfolgreich werben in der Tips-Welt

Charlotte Baumgartner Tel.: 0676 / 502 25 00 [email protected]

Ihre Beraterin für Inserate Beilagen und Onlinewerbung www.tips.at total PersenPeug Anzeigen 13

KunstrauB Das gestohlene Schloss Persenbeug

PersenBeug-gottsDorF. Einer der größten Kunstraube der jüngeren österreichischen Geschichte ereignete sich im Jahr 2014. Mittendrin: zwei Ge- mälde, die das Schloss Persen- beug zeigen.

Aus der Villa einer betuch- ten Wienerin wurden im Som- mer 2014 zahlreiche wertvolle Gemälde gestohlen. Nach den Tätern wurde international ge- Nach dem Werk Josef Dobrowskys fahndet, ein anonymer Spender wird nach wie vor gefahndet. Bild: BMI lobte als Belohnung für Hinwei- se sogar 250.000 Euro aus – so insgesamt 2,5 Millionen Euro in viel war in Österreich zuvor noch einer Bunkerwohnung in der Wie- nie zur Belohnung ausgesetzt ner Landstraße sicherstellen. Auch worden. Unter den insgesamt 72 Das Gemälde Emil Beischlägers aus dem Jahr 1955/56 Bild: Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien das Schloss Persenbeug-Werk geraubten Kunstwerken befan- Emil Beischlägers tauchte dabei den sich auch zwei Gemälde, die dem Jahr 1929 und ein anderes nach dem Verschwinden der Bil- wieder auf. Nach dem Schloss- das Schloss Persenbeug zeigen: von Emil Beischläger aus dem der konnte die Polizei 67 der ge- Gemälde Josef Dobrowskys wird Eines von Josef Dobrowsky aus Jahr 1955/1956. Rund drei Jahre raubten Kunstwerke im Wert von nach wie vor gefahndet.

WoHnen Vergabe neuer Baugründe

gottsDorF. Die im Juni be- Foto: Gemeinde gonnene Herstellung der Infra- struktur in der neuen Siedlung in Gottsdorf schreitet zügig voran.

Die Hauptleitungen für Kanal und Wasser in der gesamten Siedlung in Pfaffenried sind bereits fertig- gestellt. Die Firma Leyrer & Graf, die mit den Arbeiten beauftragt wurde, arbeitet derzeit zügig an der In Gottsdorf entsteht ein neues Siedlungsgebiet, es gibt noch freie Bauplätze. Fertigstellung der Hausanschlüsse. Parallel dazu laufen die Verkabe- sollen jetzt alle Arbeiten bis Mitte stücke entwickelt sich äußerst po- lungsarbeiten für EVN, Glasfaser- Oktober abgeschlossen werden. sitiv. So sind bis dato 15 Grund- Foto: Gemeinde leitungen und Straßenbeleuchtung. Auch die Verbindungswasserlei- stücke – in beiden Bauabschnitten licht In Persenbeug-Gottsdorf wird Diese Grabungsarbeiten betreffen tung zur Holzstraße soll bis dahin – verkauft, für mehrere Parzellen derzeit die gesamte Straßenbeleuch- jedoch nicht mehr den unmittelba- fertig sein. Über diese kann der gibt es bereits Vorverträge. Grund- tung auf LED umgestellt. 443 Lampen ren Fahrbahnbereich und so konn- Ortsteil Gottsdorf in Hinkunft stücksinteressenten können sich an sind davon betroffen. Die Kosten te bereits die Landesstraße wieder über eine zweite Ringleitung im die Gemeinde wenden. belaufen sich auf rund 110.000 Euro, asphaltiert werden. War ursprüng- Störungsfall versorgt werden. Par- Anzeige innerhalb von acht Jahren wird sich lich vorgesehen, die Erschließung allel zu den Erschließungsarbeiten die Investition dank der Energieein- des zweiten Bauabschnittes erst im wurden bereits neue Eigenheime 07412/52206 [email protected] sparung amortisiert haben. Anzeige kommenden Jahr durchzuführen, errichtet. Der Verkauf der Grund- 14 Anzeigen total Hürm Melk Oktober 2019

Hürm

Fläche: 36 km2 Höhe: 274 m Einwohner: 1.818

Bürgermeister: Johannes Zuser (ÖVP)

Homepage: www.huerm.gv.at

Gemeindeamt: Kilber Straße 3, 3383 Hürm Inmitten der Marktgemeinde Hürm thront die Pfarrkirche, sie ist dem Heiligen Stefan geweiht. Fotos: Gemeinde Telefon: 02754/8239 E-Mail: [email protected] INtErVIEW

Amtszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 8 bis 12 Uhr Ortskern im Umbruch Dienstag: 8 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr Hürm. Mit jungen 23 Jahren schlüsse der Parteigremien wur- Unser Bäcker Obruca hat kürz- zog Johannes Zuser im Jahr den allerdings noch nicht gefällt. lich ein neues Geschäftslokal 2000 in den Gemeinderat ein. Hürmer Ortschaften, in Ich habe jedenfalls nicht vor, eröffnet. Zwischen 2021 und Klammer die Einwohnerzahl Seit 2010 amtiert er als VP- aufzuhören. 2024 soll ein neues Dorfzentrum Arnersdorf (16), Atzing (19), Bürgermeister der Markt- entstehen, in dem sich weitere Diendorf (11), Grub (23), gemeinde. Tips hat mit ihm Tips: Im Bereich Nahversor- Betriebe ansiedeln sollen. Dafür Hainberg (88), Harmersdorf über Nahversorgung, Kinder- gung tut sich derzeit einiges in hat die Gemeinde ein 6.000 Qua- (126) samt Ainhofen, Hösing betreuung und die Zukunft des Hürm. Wie ist der Status Quo? dratmeter großes Grundstück (46), Hürm (656), Inning (187), Schlosses Sooß gesprochen. angekauft. Im kommenden Jahr Kronaberg (13), Löbersdorf Zuser: Wir haben ein Ortskern- wird mit den Planungen gestar- (25), Maxenbach (5), Mitterradl entwicklungsprojekt gestartet. tet. (35), Murschratten (8), Neustift Tips: Sie sind seit fast zwei Jahr- Derzeit wird ein neuer Spar- bei Sooß (18), Oberhaag (14), zehnten in der Kommunalpolitik. Markt gebaut. Am 4. Dezember Tips: Welche Projekte beschäfti- Oberradl (43), Ober-Siegendorf Warum haben Sie den Schritt in soll er in Betrieb gehen. Auch in gen Hürm außerdem? (23), Ober-Thurnhofen (13), den Gemeinderat gemacht? der Gastronomie tut sich einiges. Pöttendorf (37) samt Rieding, Scharagraben (29), Schlatzendorf Zuser: In der Weichselfeldgasse (99), Seeben (33), Sooß (125), Zuser: Politik hat mich immer werden vier neue Doppelhäuser Unterhaag (12), Unter-Siegendorf schon interessiert, bereits mei- errichtet. Derzeit arbeiten wir (43) und Unter-Thurnhofen (71). ne Mutter war jahrelang im Ge- an der Infrastruktur, es wird dort meinderat tätig. Ich denke, es schon alles für Glasfasernetzan- ist vernünftiger, sich in die erste schlüsse vorbereitet. Außerdem Reihe zu stellen und zu gestalten ist eine neue Landstraße im Be- und auch die Verantwortung zu reich Inning geplant, um Inning übernehmen, als von der zweiten verkehrstechnisch zu entlasten Reihe aus nach vorne zu rufen. und eine Anbindung ins südliche Melker Alpenvorland zu schaf- Tips: Am 26. Jänner wird wie- fen. Auch das interkommunale der gewählt. Werden Sie kandi- Betriebsgebiet in Inning soll Zug dieren? um Zug erweitert werden.

Zuser: Grundsätzlich stehe ich Tips: Im September startete in dafür zur Verfügung, die Be- VP-Ortschef Johannes Zuser Hürm eine Kleinkinderbetreu- www.tips.at total Hürm Anzeigen 15

ungsgruppe. Wie lautet das erste Fazit? BÜRGERMEISTER-WORD-RAP Mein erstes Auto war ein ... Zuser: Sehr gut. Kinder ab ei- ... VW Passat. nem Alter von einem Jahr kön- nen dort betreut werden. Es sind Zuletzt gelesen habe ich ... derzeit acht Kinder angemeldet. ... regionale Zeitungen. Wir wollen mit diesem Projekt die Vereinbarkeit von Familie Sport betreibe ich am liebsten ... und Beruf verbessern. ... auf dem Rad und auf Ski. Mit dem Rad fahre ich meistens zum Tips: Wie ist es um die Zukunft Gemeindeamt. des Schlosses Sooß bestellt? Gibt es schon Pläne, was nach dem Aus der Ruhe bringt mich ...... selten etwas. Auszug der Landwirtschaftlichen Fachschule mit dem Gebäude Entspannung fi nde ich ... passiert? ... bei der Familie und bei der Jagd.

Zuser: Das Schloss gehört nicht Seit fast zehn Jahren amtiert am Gemeindeamt Johannes Zuser als Bürgermeister. Lachen kann ich über ... der Gemeinde, aber wir sind be- ... gute Witze. strebt, gemeinsam mit dem Land meinde bestimmend mitwirken. Zuser: Unsere Gemeinde setzt Niederösterreich die Nachnut- Derzeit gibt es noch keine kon- sich aus 27 Ortschaften zusammen, Zuletzt geurlaubt habe ich ... zung entsprechend zu gestalten. kreten Pläne, wir wollen jeden- viele Projekte fokussieren sich ak- ... ist schon lange her. Meistens sind Bis 2022/2023 bleibt die Schu- falls ein Regionenprojekt daraus tuell auf den Hauptort Hürm. In es Spontanausfl üge in der Region. le in den Räumlichkeiten des machen. der nächsten Amtsperiode wollen Schlosses untergebracht. Wir wir jedenfalls das Zusammenspiel Am liebsten esse ich ...... ich esse alles gerne, ich bin kein prüfen gemeinsam mit dem Land Tips: Vor welchen Herausforde- und das Gemeinschaftsgefühl zwi- Kost ver äch ter. Projektideen und wollen als Ge- rungen steht Hürm langfristig? schen den Ortschaften stärken. Marktgemeinde Hürm ... bietet viele Gründe zu bleiben

Von frisch verliebt, über Familie bis ins hohe Alter – Hürm hat für alle Bedürfnisse das richtige Angebot: * Single-Wohnungen * Niedrigenergie-Wohnhausanlagen * günstige & gut gelegene Baugründe Wohlfühlen in * Betreutes Wohnen

jeder Lebenslage Infos: [email protected] - Tel.: (02754) 8239 16 Anzeigen total Hürm Melk Oktober 2019

GESCHICHtE original 1956 heute aus Neue Ära beginnt Hürm SooSS. Seit dem Ende des Was mit dem Prunkbau, der im zweiten Welkrieges beheimatet Besitz des Landes Niederös- das Schloss Sooß eine Land- terreich ist, danach passiert, ist wirtschaftliche Fachschule für noch ungewiss. Die Geschichte Mädchen. Diese Ära wird in den des Schlosses ist jedenfalls lang. nächsten Jahren zu Ende gehen, Einst war das Schloss eine Burg, die Schule wird nach Pyhra sein heutiges Erscheinungsbild (Sankt Pölten-Land) übersiedeln. bekam der Bau im Jahr 1901.

Einst und jetzt: Die Pfarrkirche der Marktgemeinde Hürm hat dem Wandel der Zeit in den vergangen 60 Jahren weitgehend getrotzt. Die Geschichte des Gotteshauses geht ins 11. Jahrhundert zurück. Ihr Patron ist der Heilige Stefan. Fotos: Gemeinde Noch ist im Schloss Sooß eine Landwirtschaftliche Fachschule untergebracht. lEBEN Hürm ist bereit für die Zukunft

Hürm. Die Marktgemeinde Die Umsetzung dieses Projekts mit rüstet sich für die Zukunft. Baukosten von rund 600.000 Euro Kürzlich wurde das Wohn- war ein großes Anliegen der Markt- projekt „Hürm II“ seiner Be- gemeinde Hürm. Damit konnte eine stimmung übergeben. Auch große Lücke geschlossen werden Bauplätze und eine Tagesbe- und weitere Unterstützung zur Ver- treuungseinrichtung für Kin- einbarkeit von Familie und Beruf für der ab einem Jahr wurden ge- die Eltern angeboten werden. schaffen. Betriebsgebiet Hürm Die neue Tagesbetreuungseinrichtung für Kinder ab dem ersten Lebensjahr Foto: Gemeinde Derzeit herrscht eine rege Bautätig- Im August wurde das Wohnpro- keit im Betriebsgebiet Hürm. Neben jekt „Hürm II“ übergeben. Auch ßen und stehen natürlich jederzeit treuungseinrichtung im September der Errichtung eines Steakhouses Bürgermeister Johannes Zuser war für Fragen und Anliegen zur Verfü- ihren Betrieb in der Marktgemein- werden aktuell ebenfalls zwei La- dabei und gratulierte allen Mietern. gung“, so Bürgermeister Zuser. de Hürm. Ab sofort können in der gerhallen samt Bürogebäuden zur Sämtliche Reihenhäuser wurden be- Einrichtung Kinder vom ersten bis Vermietung sowie eine Lkw-Wasch- reits vergeben. Auch 23 Bauplätze tagesbetreuungseinrichtung zum 15. Lebensjahr täglich von anlage gebaut. Ab Herbst 2019 wird wurden kürzlich geschaffen, freie Im Februar 2019 fasste der Gemein- 7 bis 17 Uhr durch pädagogische auch das gesamte Gebiet mit FTTH- Parzellen sind noch vorhanden. Für derat den Beschluss zur Errichtung Fachkräfte betreut werden. Sogar Anschlüssen zur Nutzung der Glas- die Marktgemeinde ist das ein weite- einer Tagesbetreuungseinrichtung während der Ferien erhält die Be- fasertechnik versorgt sein. „Es freut rer Schritt zur Siedlungserweiterung zur Betreuung für Kleinkinder ab treuungseinrichtung ihren Betrieb uns sehr, mit diesen Betriebsansie- und Wohnraumschaffung in Hürm. dem ersten Lebensjahr. Nach Ein- aufrecht, geschlossen ist lediglich delungen weitere Arbeitsplätze in „Wir möchten alle neuen Gemein- haltung der geplanten Bauzeit bis während der Weihnachtsferien und der Region schaffen zu können“, so debürger herzlich willkommen hei- September startete die Tagesbe- zwei Wochen in den Sommerferien. Bürgermeister Zuser. Anzeige www.tips.at Wirtschaft & Politik 17

Eklat Geburtstagsposting: Huber spricht von „Blödsinn ohne Hintergedanken“

BliNDENMarkt/NÖ. 2014 gra- tulierte Martin Huber, seines Zeichens FPÖ-Klubobmann in Niederösterreich und Landtagsab- geordneter, auf Facebook allen, die Geburtstag haben. Und das just an dem Tag, an dem auch Adolf Hit- ler geboren wurde. Nämlich am 20. Dieses Posting beendete Martin Hubers Karriere in der FPÖ. Bild: Screenshot, Facebook April. Das fünf Jahre alte Posting wurde dem FP-Urgestein nun zum fühlt sich Martin Huber in ein schie- ckend ein Blödsinn, aber ich habe es Verhängnis. Martin Huber will im Blindenmarkter fes Licht gerückt. Er hat bereits sein ohne Hintergedanken geschrieben“, Gemeinderat bleiben. Foto: FPÖ NÖ Büro im FP-Klub Niederösterreich beteuert der Blindenmarkter. Ob er geräumt. im Landtag als „wilder“ Abgeord- Nachdem der frischgewählte FP- nur am 20. April ausgesprochen neter weitermache, das wisse er der- Bundesobmann Norbert Hofer von haben. Eine Anspielung auf den Ge- „Ein Blödsinn“ zeit noch nicht. Als Gemeinderat in Medien mit dem Geburtstags-Pos- burtstag Adolf Hitlers liegt deshalb Die für ihn überraschende Entschei- will er sich jedenfalls ting Martin Hubers konfrontiert nahe. Ein Ausschluss aus der Par- dung Norbert Hofers nehme er zur nicht zurückziehen. Dort wolle er aus wurde, ergriff Hofer die Flucht tei wird nach der Nationalratswahl Kenntnis, ein Gespräch zwischen Liebe zu Blindenmarkt bleiben. Dass nach vorne und suspendierte Martin folgen. „Ich war kein Nazi, ich bin Hofer und Huber hat es (bis Re- das fünf Jahre alte Posting kurz vor Huber aus der Partei. Geburtstags- kein Nazi und ich werde nie ein Nazi daktionsschluss; Anm.) noch nicht der Wahl zum Thema wird, ist für wünsche soll Huber auf Facebook sein, das weiß jeder, der mich kennt“, gegeben. „Das Posting war rückbli- Huber ein „abgekartetes Spiel“. sichErhEit Für das Mostviertel MostViErtEl. Am 29. Sep- WIR SUCHEN DICH! tember wählt Österreich seinen neuen Nationalrat. Für die SPÖ geht im Mostviertel der Ybbser Als Mitarbeiter/in für Stadtchef Alois Schroll als Spit- zenkandidat ins Rennen. Lager und Einkauf (Vollzeit - 38,5 Wochenstunden)

„Als SPÖ-Nationalrat werde Dein Aufgabengebiet: • Einkauf von Elektroware und Preisverhandlung mit Lieferanten ich die Bedürfnisse aller Bürger • laufende Bestandskontrolle und Nachbestellung von Lagermaterial und Bürgerinnen nach einem si- • Barverkauf von Elektroinstallationsmaterial • Annahme von Lieferungen, Kontrolle und Ablage von Lieferscheinen cheren Leben auf Bundesebene • Inventur und Bestandsführung weitertragen. Die Steigerung um Dein AnAnforderungsprofil: • abgeschlossene Berufsausbilung als Elektriker, Elektroinstallateur o.ä. weitere 2.500 Polizisten und Po- • technisches Verständnis sowie selbständige Arbeitsweise lizistinnen in Österreich werde • Berufserfahrung im Fachbereich wünschenswert • gute EDV-Kenntnisse ich konsequent verfolgen und • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit wir treten gemeinsam Rechts- Unser Angebot: • ein spannendes Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichem Tätigkeitsbereich in einem extremen, rechtspopulistischen etablierten Familienbetrieb Krä ften und islamistischen Ex- • ein angenehmes Betriebsklima in einem langjährig bestehenden Arbeitsumfeld • Entlohnung lt. Kollektivvertrag des Metallgewerbes (mit Bereitschaft zur Überzahlung je tremisten entschieden entge- nach Berufserfahrung und Qualifikation) gen und schützen somit unsere Gesellschaft“, versichert Alois Schroll, der Spitzenkandidat der Alois Schroll, der Mostviertler Kandi- Falls wir dein Interesse geweckt haben, richte deine schriftliche Bewerbung bitte an SPÖ in der Region. dat der SPÖ bei der Nationalratswahl Sandra Govednik unter [email protected] oder per Post an wüsterstrom Anzeige am 29. September Foto: SPÖ NÖ/Werner Jäger Elektroinstallationen GmbH, Unterauer Straße 53-55, A-3370 Ybbs. 18 Wirtschaft & Politik Melk Oktober 2019 kraNkENkassE Geöffnete Pforten PÖchlarN. „Vorhang auf“ laute- gen, Rezeptgebühren-Befreiungen, te das Motto der 24 Service-Cen- Versicherungsschutz oder Zahn- ter der NÖ Gebietskrankenkasse ersatz – das NÖGKK-Team stand Gold für lehrling (NÖGKK) kürzlich in ganz Nie- den Besuchern bei allen Fragen zur Benedikt Muttenthaler (2. derösterreich. Zahlreiche Interes- Seite. Service-Center-Leiter And- v. l.) konnte beim Landes- sierte nutzten die Gelegenheit, im reas Marzi: „Kostenlose Vorträge, lehrlingswettbewerb der Service Center in Pöchlarn hinter Workshops, Gesundheitstage und Installations- und Gebäu- die Kulissen zu blicken. Im Mittel- medizinische Programme zum Ab- detechniker in der Landes- punkt standen am Tag der offenen nehmen, Rauchstopp oder zur Rü- berufsschule in Zistersdorf Tür Beratung und Information. Ob cken• tness locken jedes Jahr tau- Gold erobern. Der junge Wahlarzt-Rechnungen, Bewilligun- sende Gesundheitsbewusste an.“  Landesmeister wird im Loosdorfer Installationsbe- trieb Neidhart ausgebildet. Geschäftsführer Josef Prinz (r.), Prokurist Jörg Mayer (l.) und Ausbildner Gerhard Ebner gratulierten ihrem jungen Kollegen zu dem Erfolg. Foto: Neidhart

Beim Tag der offenen Tür: Helmut Fischer (AMS Melk), EU-Abgeordneter Gün- ther Sidl (SP), Andreas Marzi (NÖGKK) und das Bürgermeister-Trio Lisbeth Kern (SP), Gabriele Kaufmann (SP) und Franz Heisler (VP). Foto: NÖGKK

ZUr stEiNErNEN BirNE Wertschätzung für das Obst

st. JohaNN/ENGstEttEN. Michael Oberaigner ist Most- baron im Mostheurigen „Zur Steinernen Birne“ und möchte die Wertschätzung für Obst und

Most fördern. Doris Schwarz-König Foto:

Michael und Monika Oberaigner führen den Mostheurigen „Zur Steinernen Birne“ bereits in zwei- ter Generation. Besonders am Herzen liegt Michael Oberaig- ner die Wertschätzung für Obst. Lebensfreude wird am Hof der Familie Oberaigner-Binder gepfl egt. Diese sollte sich auch im Preis niederschlagen, den Bauern dafür Die Produktpalette umfasst 15 lie Oberaigner-Binder her. Diese bekommen. „Wenn ein Obstbau- sortenreine Moste, die zum Teil werden – wie auch die Moste – er im Lagerhaus nur 50 Euro unterschiedlich ausgebaut sind. regelmäßig mit Preisen ausge- für eine Tonne Äpfel bekommt, So gibt es den Speckbirnen- zeichnet. Genießen kann man die dann ist der Aufwand größer als Most lieblich und trocken. Als Produkte im Mostheurigen „Zur der Erlös. Da helfen auch Obst- Mostsommelier und Obstverar- Steinernen Birne“, wo es für jedes baumaktionen nichts. Die Bauern beitungsmeister weiß Michael Getränk jene Gläser gibt, die den sollten 150 bis 200 Euro für die Oberaigner genau, wie das geht. Geschmack am besten zum Aus- Tonne bekommen. Das wäre fair.“ Auch Edelbrände stellt die Fami- druck bringen. Anzeige www.tips.at Wirtschaft & Politik 19

lEBENsMittEl Gegen Gentechnik PEtZENkirchEN/BrÜssEl. EU-Abgeordneter Günther Sidl kämpft als Chefverhandler der europäischen Sozialdemokraten Geschäftsführer Markus und Angelika Sunk (Wibeba), Direktor Hannes Scheuchelbauer für ein gentechnikfreies Europa. und Birgit Reiböck (Volksbank), Direktorin Sandra Hofer (Union Investment), Geschäfts- führer Wolfgang, Elisabeth und Gesellschafter Johann B. Sunk (Wibeba) Foto: Mostropolis „Die EU muss unsere hohen Stan- VolksBaNk dards für Lebensmittel schützen – dazu gehört auch, dass keine Gentechnik-Importe zugelassen EU-Politiker Günther Sidl Foto: SPÖ Netzwerke geknüpft werden“, betont EU-Abgeordneter Günther Sidl, der von den europäi- ischen Gerichtshofes, das Importe WiEsElBUrG. Am 29. August Nach interessanten Fachvorträgen schen Sozialdemokraten zum Chef- von gentechnisch verändertem Soja fand der diesjährige Auftakt zur der Volksbank und Union Invest- verhandler für ein gentechnikfreies weiterhin erlaubt, dringenden Hand- Volksbank Veranstaltungsreihe ment GmbH verbrachten die Gäste Europa gewählt wurde. Für Sidl lungsbedarf der EU: „Dieses Urteil für Kommerzkunden, die „Fit for beim Netzwerken und interessanten steht dabei fest: „Gentechnik hat ist ein massiver Rückschritt im Business“-Tour, in Wieselburg statt. Gesprächen trotz schweren Gewit- auf unseren Tellern nichts verloren. Kampf für ein gentechnikfreies Eu- Die Gastgeber, Familie Sunk und ters einen entspannten Abend. Ku- Das gilt bei uns in Niederösterreich ropa. Ich erwarte mir, dass die neue die Volksbank, hießen mehr als 130 linarisch verwöhnt wurden sie vom und muss jetzt endlich in der gan- EU-Kommission und die Mitglied- Unternehmer aus der Region im Bärenwirt aus Petzenkirchen mit zen EU gelten.“ Für Günther Sidl, staaten den rechtlichen Rahmen so neu erbauten und vielfach preisge- Bier aus der benachbarten Brauerei der Mitglied im EU-Parlaments- anpassen, dass die Gesundheit der krönten Verwaltungsgebäude ihres Wieselburg und edlen Tropfen vom Ausschuss für Umwelt, Gesundheit Menschen Vorrang vor den Prož tin- Unternehmens, der Wibeba-Holz Weingut Waltner aus Engelmanns- und Lebensmittelsicherheit ist, zeigt teressen der Agrochemie-Konzerne Gesellschaft m.b.H., willkommen. brunn. Anzeige auch das jüngste Urteil des Europä- hat.“  Anzeige schloss aN DEr EisENstrassE Botschafter des Mostviertels

WaiDhofEN/YBBs. Das Schloss an der Eisenstrasse po- sitioniert sich als die Botschaft des Mostviertels mit den Besit- www.schlosseisenstrasse.at zern Christiane und Johannes Scheiblauer als Botschafter. Doris Schwarz-König Foto: Schloss Brunch

Johannes Scheiblauer ist seit 2010 Von Croissants bis zu gegrillten Mostbaron. In seinem Hotel „Das Garnelen, vom Cappuccino bis Schloss an der Eisenstrasse“ zeigt zum Birnenschaumwein... er den Gästen die Schätze des All Inclusive: Essen, Kaffee, Tee, Mostviertels. Scheiblauer: „Es Mostviertler Säfte &Birnen- gibt 100 Gründe, im Schloss an schaumwein. der Eisenstrasse zu nächtigen. Jeden Sonn- und Feiertag von Viele Gäste wissen gar nicht, dass Johannes und Christiane Scheiblauer zeigen den Gästen die Schätze des Mostviertels. sie im Mostviertel sind. Aber alle 07:30 - 13:00 Uhr. wissen, dass sie im Mostviertel die ausschließlich mit Mostviert- zum Einsatz. Scheiblauer bezieht Erwachsene: € 32,- pro Person waren, wenn sie nach Hause rei- ler Produkten bestückt ist. „Wir alle Moste und Säfte von Mostba- Kind 6-12 Jahre: € 19,- sen.“ bauen den Most ins Essenserleb- ronen. Die Brände kommen von Kind 3-6 Jahre: € 9,- Das beginnt beim Frühstücks- nis ein“, erklärt Scheiblauer und Scheiblauers Mutter Marianne buffet, bei dem Produkte aus sieht Most als gute Alternative aus Obst aus ihrem eigenen Gar- Das Schloss a. d. Eisenstrasse dem Mostviertel angeboten wer- zu Weißwein. Auch als Zutat für ten. Für alles gilt: Ganz wichtig ist 3340 Waidhofen/Ybbs den, und reicht bis zur Minibar, besondere Speisen kommt Most hohe Qualität. Anzeige +43 7442 505 20 Wirtschaft & Politik Melk Oktober 2019 iNitiatiVE Lehrlinge können in Melk maturieren

MElk. Bisher mussten Lehrlinge zweijährige Fachausbildung nach aus dem Bezirk Melk in Amstetten Foto: Stadt Melk / Franz Gleiß der Matura könnte ebenso zu einem oder St. Pölten die Matura-Schul- Erfolgsmodell werden“, so Eckl. bank drücken. Ab Oktober wird „Lehre mit Matura“ auch in Melk infoabend in Melk angeboten. Die Berufsmatura besteht aus vier Teilprüfungen: Deutsch, Mathema- tik, einer lebenden Fremdsprache Immer mehr Unternehmen ermögli- und einem Fachbereich wie etwa Be- chen es ihren Lehrlingen, die Matu- triebswirtschaft oder IT. Das WIFI ra parallel zur Lehre zu absolvieren. V. l.: Andreas Satzinger (WIFI NÖ), Franz Eckl (WKNÖ Melk), Bgm. Patrick Strobl, bietet die Vorbereitungskurse an, Neu ist das Modell in Melk, wo sich Marie-Luise Fonatsch (Fonatsch GmbH), Abgeordneter Georg Strasser, Jürgen die berufsbegleitend absolviert wer- Unternehmen aus verschiedenen Gottwald (Gottwald GmbH & Co KG) und Andreas Nunzer (WKNÖ Melk). den können und mindestens zwei Branchen gemeinsam mit dem Wi Semester dauern. Für Lehrlinge zu einer Arbeitsgruppe zusammen- ge aus der Umgebung müssen für kräftemangel. Unser Ziel ist es, das mit einem aufrechten Lehrvertrag geschlossen haben. Auch die Ge- die Matura nun nicht mehr nach gesellschaftliche Image der Lehre ist die Berufsreifeprüfung de facto meinde unterstützt die Bildungs- St. Pölten oder Amstetten auspen- zu heben. Das Modell Lehre mit kostenlos, da der Bund die gesamten initiative. Insgesamt sind rund 15 deln“, freut sich VP-Bürgermeister Matura war jahrelang ein Schlag- Kosten übernimmt. Interessenten Lehrlinge aus verschiedensten Un- Patrick Strobl. Als Leitbetriebe von wort. Jetzt sind wir da, wo wir hin können sich bei der kostenlosen In- ternehmen schon mit dabei. Start der Anfang an dabei waren unter ande- wollen“, so der Obmann der Wirt- fo-Veranstaltung am 30. September Vorbereitungskurse ist im Oktober. ren die Fonatsch GmbH, die Gott- schaftskammer Melk, Franz Eckl. in der Wirtschaftskammer Melk in- Sie werden in Räumlichkeiten der wald GmbH & Co KG und die Josef Er plädierte zudem für den Ausbau formieren. Der erste Vorbereitungs- NMS Melk und der Wirtschafts- Schuberth & Söhne KG. „Wir leiden des Konzepts „Lehre nach der Ma- kurs auf die Berufsreifeprüfung kammer statt nden. „Die Lehrlin- schon seit Jahren unter einem Fach- tura“. „Wir müssen — exibel sein. Die Deutsch startet am 18. Oktober.

MostBaroN VoN haUErsDorf Qualität vom eigenen Hof

Gastronomie| Ab-Hof-Verkauf arDaGGEr. Die Mostbarone Landwirtschaft Maria und Bernhard Hauer bie- ten in ihrem Mostheurigen und Hauersdorf 4, im Hofl aden vor allem Produkte 3300 Stift-Ardagger +43 (0) 7472 65424 aus eigener Erzeugung an. [email protected] www.hauer-hof.at AB-Hof Verkauf : Der Mostheurige Hauer in Hauers- Dienstag – Samstag dorf wird von Busgesellschaften 8:30 Uhr – 12:00 Uhr und gern für Feiern aller Art ge- 13:00 Uhr – 18:00 Uhr nutzt. Maria und Bernhard Hauer führen die Tradition fort, für die Christine und Karl Hauer bekannt sind. Die Familie Hauer vor ihrem markanten Vierkanter in Hauersdorf Foto: Nimo Zimmerhackl Mit der Übernahme des Hofes er- folgte auch die Übernahme des Angebot ergänzen. So erzeugt die Bernhard so auf den Punkt: „Jedes Mostbaron-Titels. Maria und Bern- Familie Hauer keinen eigenen Most, Produkt muss eine Geschichte er- hard Hauer sind nun die Mostbaro- sondern bezieht diesen vom benach- zählen.“ Im Ho— aden gibt es Liköre, ne von Hauersdorf. Ein Vorteil der barten Lieglhof, der Mostbaron-Fa- Edelbrände, Rind- und Schweine- Mostbarone besteht in der gegen- milie Zarl. — eisch, Brot, Kräutersalz, Verfei- seitigen Vermarktung. Die Hotels Die meisten Produkte, die es beim nertes wie Marmeladen, Chutneys, und Gastronomen beziehen ihre Hauer gibt, stammen vom eigenen Säfte, verschiedene Öle oder diverse Waren von den Mostbaronen und Hof und aus eigener Erzeugung. Ölsorten sowie Speck aus der haus-

Foto: nimozimmerhackl auch untereinander können sie ihr Die Philosophie dahinter bringt eigenen Selch. Anzeige www.tips.at Wirtschaft & Politik 21

MostBaroN VoM MElktal „Gourmetmost sollte beim Wirt neben dem reinsortigen Wein stehen“ oBErNDorf/MElk. Die Fami- on Amstetten guter Most schon in lie Wurzenberger pfl egt seit 35 immer mehr Gasthäusern angeboten Jahren Mostkultur. Als Most- wird, gibt es im Melktal noch Wirte baron vom Melktal beweist Hel- mit Berührungsangst. „Dabei soll- mut Wurzenberger, dass Quali- te Gourmetmost bei Wirten neben tätsmost dem Qualitätswein reinsortigem Wein stehen“, ist Wur- ebenbürtig ist. zenberger überzeugt. „Unser Most braucht den Vergleich mit Qualitäts- wein nicht zu scheuen.“ Allerdings Der Hof der Familie Wurzenber- bei Festen ist die Jugend schon auf ger hat den Hausnamen „Gach- den Geschmack gekommen. Beson- zorn“. Dieser geht auf einen frü- ders gut kommen bei der Jugend der heren Besitzer zurück und hat mit Gspritze Most und der Most-Radler der Familie Wurzenberger nichts in 0,33 Liter-Flaschen an. Helmut zu tun. Doris Schwarz-König Foto: Wurzenberger sieht, dass da bereits Most wurde am Hof immer schon Die Familie Wurzenberger: Leon, Regina, Corinna und Helmut Wurzenberger. ein Umdenken stattŸ ndet. produziert. Vor 35 Jahren eröff- nete Regina Wurzenbergers Mut- professionell herzustellen. Der Auch Juroren wissen die Wurzen- handgeklaubtes obst ter Anna Wurzenberger einen Mostheurige erlebte im Laufe bergerqualität zu schätzen. Davon Immerhin verwendet die Familie Mostheurigen. Vor 15 Jahren be- der Zeit mehrere Umbauten und zeugen die vielen Medaillen, die die Wurzenberger für den Most aus- gann Helmut Wurzenberger Most fasste zuletzt bis zu 300 Perso- Familie Wurzenberger bei Ab-Hof- schließlich handgeklaubtes Obst. nen. Allerdings bleibt der Heuri- Messen erzielte. „Wir zahlen den Bauern 250 Euro ge heuer geschlossen. pro Tonne, das ist das Fünffache Regina und Helmut Wurzenber- Bester Most des landes von dem, was sie im Agrarhandel ger fanden zu wenig Personal und Jüngstes Beispiel ist die Auszeich- bekommen. Allerdings verlangen da sie beide arbeiten und auch für nung „Edler Tropfen“ 2019: In der wir reinsortiges Obst in bester Qua- die Produkte des Hauses sehr viel Kategorie Obstwein wurde der lität“, rechnet Helmut Wurzenber- Arbeitszeit investieren, ruht der Speckbirnenmost der Familie Wur- ger vor. „Wir klauben auch viel bei Heurige. zenberger zum Sieger – und damit anderen Betrieben. Manche haben „Wenn wir ihn wieder öffnen, zum besten Most Niederösterreichs gute und ertragreiche Bäume, aber dann soll er kleiner und einfacher – erklärt. keine Möglichkeit selbst zu ernten. www.mostbarone.at sein und ein richtig gemütlicher So sehr Kenner die Qualität des Mit diesen haben wir Vereinbarun- Mostheuriger werden“, erklärt Mostes schätzen, so bedarf es noch gen getroffen, die für beide Seiten MOST Regina Wurzenberger. Überzeugungsarbeit in der Gas- passen“, erklärt Regina Wurzenber- IMMER DIE RICHTIGE WAHL! tronomie. Während in der Regi- ger. Anzeige Umfangreiche Produktpalette Die Produktpalette umfasst Qualitätsmoste, Direktsäfte und Produkte von den hofeigenen Schweinen, wie Speck, Wurst oder Schweinsbraten. Jeden Samstag kommt das berühmte Bauernbrot dazu, für das Regina und Helmut Wurzenberger sams- tags bereits um drei Uhr Früh aufstehen. Mit ihren Produkten beliefern die Wurzenbergers Unimärkte und Greißlereien. Die Kunden schät- Prämierung „Edler Tropfen“ für den Speckbirnenmost: Mostkönigin-Stv. Tanja zen die Qualität dieser regionalen Datzberger, Regina Wurzenberger, Leon Wurzenberger, Helmut Wurzenberger und Spezialitäten. LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager (v. l.). Foto: NÖLK/www.foto-gleiss.at 22 Wirtschaft & Politik Melk Oktober 2019

WiDErstaND Nächstes Kapitel im Kampf gegen das geplante Zitronensäure-Werk

MatZlEiNsDorf-ZElkiNG/ unmittelbar angrenzenden Ge- lEiBEN. Die Au-Ritter ziehen meinden wahlberechtigt sind, im Kampf gegen das geplante bekommt als Bürgerinitiative Zitronensäure-Werk in Bergern Parteistellung. Und das haben in die nächste Schlacht. Jung- die Ritter laut eigenen Angaben bunzlauers Unterlagen für die schon geschafft. Umweltverträglichkeitsprü- fung (UVP) sind noch bis 11. angst vor Mikroplastik und Oktober öffentlich einsehbar. fäkalien Bis dahin gibt es die Möglich- Große Hoffnungen scheinen An- keit, Einwendungen zum Vor- walt List und seine Ritter aktuell haben bei der UVP-Behörde in das Thema Prozesswasser zu einzubringen. Und das machen setzen. Denn dass Jungbunzlau- die Ritter der Au. Sie haben er zur Produktion Donauwasser zudem die so wichtige 200-Un- und nicht Grundwasser verwen- terschriften-Marke geknackt, den will, stößt den Werksgegnern die ihnen im Verfahren Partei- sauer auf. „Damit allein steht stellung einräumt. fest, dass das Projekt abzuwei- sen ist“, so List. „Es ist allgemein bekannt, dass das Donauwasser Die Widerstandsgeschichte in einem extrem schlechten Zu- gegen das geplante Zitronensäu- stand ist. Jungbunzlauer möge Grobes Anlagenlayout der geplanten Zitronensäure-Fabrik in Bergern Grafi k: Jungbunzlauer rewerk der Firma Jungbunzlauer sich überlegen, wie es zu schaffen schreibt mittlerweile viele Kapi- sei, aus Donauwasser Produkti- für Prozesszwecke verwendete durch zerti¡ zierte Labors nach tel. Seit rund zwei Jahren machen onswasser zu erzeugen, dass den Donauwasser wird in einem spe- allen Parametern hin untersucht. Anrainer, die sich als Bürgerin- Hygiene-Standards einer Arz- ziellen mehrstu¡ gen Reinigungs- Die angesprochenen Verunreini- itiative Ritter der Au formiert nei- und Lebensmittel-Produkti- verfahren aufbereitet, bevor es gungen können wir gesichert aus- haben, gegen den Fabriksbau on entspricht.“ In einem großen als Prozesswasser für Spülzwe- schließen“, erklärt Gaß. mobil. Kürzlich präsentierte die Ausmaß seien laut Ritter-Anwalt cke verwendet wird. Das Was- Bürgerinitiative gemeinsam mit im Donauwasser Antibiotika, ser, das für die Fermentation der „Unterstützung von mächti- ihrem Anwalt Wolfgang List ein Mikroplastik, Kokain und Fä- Zitronensäure verwendet wird, gen organisationen“ rund 40-seitiges Papier, mit dem kalien. Kläranlagen könnten, so wird zusätzlich nach einer De- Die Bewertung der UVP-Un- man die Zitronensäureprodukti- List, Mikroplastik und Antibioti- mineralisierung einer Sterilisa- terlagen und des Einwendungs- on in Bergern verhindern will. ka nicht „rausbringen“. tion unterzogen, da der gesamte Schreibens der Bürgerinitiative, Der Grund: Jungbunzlauer hat Das führe dazu, dass die aus dem Fermentationsprozess unter de¡ - das neben Prozesswasser auch im März die Unterlagen für die Donauwasser hergestellte Zitro- nierten und sterilen Bedingungen Orts- und Landschaftsbild, Luft Umweltverträglichkeitsprüfung nensäure Mikroplastik und Anti- abläuft. Eine Kontamination der und Klima, Gewässerökologie, (UVP) zur Begutachtung beim biotika enthalte, meint der Jurist hergestellten Zitronensäure ist Verkehr und anderes themati- Land Niederösterreich einge- und betont, dass an allen anderen damit gesichert ausgeschlossen. siert, soll bis Februar 2020 ab- reicht. Seit 27. August liegen Jungbunzlauer-Standorten mit Weiteres ist noch anzumerken, geschlossen sein. Im März oder diese Unterlagen zur öffentlichen Grundwasser produziert werden dass nach dem Fermentations- April findet dann die mündli- Einsichtnahme auf. Noch bis 11. würde. prozess die so gewonnene Zitro- che Verhandlung statt, an der Oktober können schriftliche nensäurelösung über ein mehr- die Ritter der Au als Partei ein Stellungnahmen beziehungswei- „Völlig haltlos“ stufiges Reinigungsverfahren Teilnahmerecht haben. Danach se Einwendungen zum Vorhaben Anders sieht das naturgemäß gereinigt wird und danach über fällt die Entscheidung. Anwalt bei der UVP-Behörde einge- der Biotechnologe Josef Gaß eine mehrstu¡ ge Kristallisation List zeigt sich jedenfalls zuver- bracht werden. Die Ritter werden der Firma Jungbunzlauer. Er kristallisiert wird. Das Fertigpro- sichtlich: „Wir sind nicht mehr die besagten 40 Seiten einreichen bezeichnet die ins Treffen ge- dukt ist ein kristallines Produkt die kleinen Ritter der Au. Wir – und ihre Unterschriften. Denn führten Einwendungen der Bür- und enthält kein Wasser und wird haben politische Unterstützung wer mindestens 200 Signaturen gerinitiative als „völlig haltlos“ über ein de¡ niertes Qualitätssi- und Unterstützung von mächti- von Unterstützern sammelt, die und schließt Verunreinigungen cherungssystem permanent in- gen Organisationen der Wachau in der Standortgemeinde oder in durch Donauwasser aus. „Das tern als auch regelmäßig extern bekommen.“  www.tips.at Bauen & Wohnen Anzeigen 23

VoTInG Schönstes Eigenheim gekürt

Tips, Hypo Oberösterreich und Foto: Privat Etzi Haus haben das schönste Eigenheim gesucht – und gefun- den! Das Eigenheim von Magda- lena Kaltenberger aus Freistadt hat von den Tips-Lesern die meisten Stimmen erhalten. Sie Kaufen und hat sich gegen jede Menge Kon- kurrenz durchgesetzt und wurde verkaufen! von unseren Lesern per Online- Einfach. Online. Regional. Voting zum Sieger gekürt. Mag- dalena Kaltenberger darf sich marktplatz.tips.at ist der regionale Umschlagplatz für so gut wie alles nun über einen Scheck im Ge- von Anorak bis Zweitfahrzeug! samtwert von 1.500 Euro freuen. ICH KAUFE: Einfach in Ihrer Wunsch- kategorie stöbern! ICH VERKAUFE: GRATIS Wortanzeige aufgeben – Daten eingeben – Klein- 147 tolle Fotos von Eigenhei- Das Eigenheim von Magdalena Kaltenberger erhielt die meisten Stimmen. anzeige in Ihrer Tips-Ausgabe direkt men haben Tips erreicht und dazubuchen! die Leser haben bis Freitag, 20. 2019“ haben Freunde und Ver- wartet nun ein Scheck über 1.500 September, zehn Uhr noch für wandte mobilisiert, Fotos von Euro von Hypo Oberösterreich. ihre Favoriten gevotet. Insge- ihrer Wohlfühloase hochgeladen Wir gratulieren der Gewinnerin samt wurden 83.187 Stimmen und hier präsentiert. Für Magda- und danken allen für ihre Teil- marktplatz. abgegeben. Die Anwärter auf lena Kaltenberger hat es sich be- nahme und die Fotos ihrer Eigen- tips.at den Titel „Schönstes Eigenheim sonders ausgezahlt, denn auf sie heime. Ein Produkt von Tips

NATÜRLICH KLIMA­ BEWUSST BAUEN

Drei Mal witterungsbeständiger: Zäune mit Alu Comfort Plus®-Beschichtung von Leeb Fotos: Leeb LeeB Für immer pfl egeleicht EDER Vollwertziegel oÖ/nÖ. Qualität ist eine Ent- Lotus-Effekt wirkt die Ober ä- scheidung fürs Leben. Das gilt che schmutzabweisend, zudem besonders für Zäune, die enor- ist die innovative Beschichtung Die mit Mineralwollflocken gefüllten Ziegel sind ein reines Naturprodukt,begeisternmit ihrer hohen Schall- men Beanspruchungen ausge- extrem UV-stabil und drei Mal dämmung und wirken als natürliche Klimaanlage, kühlend setzt sind. Ober ächenverände- so witterungsbeständig wie der bei Hitze, energiesparend wärmend bei Kälte. rungen und Korrosion müssen oft Standard. Zur Wahl stehen über www.eder.co.at zeitintensiv verhindert oder be- 300 Zaun-Modelle, aber auch kämpft werden. Darum hat Leeb, Sichtschutzelemente und Tore. der europaweite Marktführer bei Gratiskatalog und Infos unter Alu-Balkonen, die Alu Comfort der gebührenfreien Hotline Zukunft Bauen. Plus®-Beschichtung auch für 0800/202013 oder www.leeb. Alu-Zäune entwickelt. Dank at  Anzeige 24 Leben Melk Oktober 2019 beRGSTeIGeR-CHALLenGe Julian und Sandra krönen sich zum „Tips Gipfelstürmer“

OÖ/nÖ. Spannend bis zum mut-Einkaufsgutschein im Wert Schluss verlief der von Tips und von 750 Euro. Die Drittplatzier- Mammut präsentierte Gipfel- ten Thomas aus Freistadt und stürmer. Unglaubliche 740 Teil- Elisabeth aus Kirchdorf dürfen nehmer haben dabei mehr als je über Einkaufsgutscheine im 5.500 Gipfel erklommen. Wert von 500 Euro jubeln. Der Sieg in der Instagram-Chal- lenge ging an Dominik H. Die Die Aufgabe war folgende: Zwi- Jury hat entschieden, mehr Power schen 29. Mai und 18. September und Begeisterung als auf seinem Gipfel erklimmen, Selfie beim Gipfelfoto geht nicht. Er darf sich Gipfelkreuz knipsen, auf tips. über einen Einkaufsgutschein at/gipfelstuermer hochladen und von Mammut im Wert von 400 damit ins Gipfelbuch eintragen. Euro freuen. Wer die meisten Gipfel erklimmt, Julian am Warscheneck Fotos: privat Sandra auf der Brennerin Tips sagt Danke an alle Teilneh- gewinnt. mer für die unglaubliche Reso- Der Sieg bei den Herren ging hatte Sandra aus Gmunden mit über je einen Einkaufsgutschein nanz und freut sich schon jetzt letztendlich an Julian aus Linz- 269 Fotos die Nase vorn. Beide von Mammut im Wert von 1.000 auf den Gipfelstürmer 2020. Land, der die Tips-Leser mit dürfen sich nicht nur über den Euro. Platz zwei ging an Franz 305 Fotos an seinen Abenteuern begehrten Titel „Tips Gipfelstür- aus Scheibbs und Monika aus Alle Bilder fi ndet man auf teilnehmen ließ. Bei den Frauen mer“ freuen, sondern zusätzlich Perg. Auf sie wartet je ein Mam- tips.at/gipfelstuermer bRUCKneR HAUSMeSSe Bleibende Werte aus dem Waldviertel

GROSS GeRUnGS. Es gibt sie Bruckner auch größten Wert beitungs- und Fertigungstechno- noch, die echten Familienunter- auf die Funktionalität und kon- logien anwenden und den neues- nehmen. Bruckner Fenster und trollierte Qualität der Produk- ten Industriestandards gerecht Türen ist eines davon. Seit Ge- te. Elemente wie intelligente werden, versteht sich für uns von nerationen stellt man hier unter Mehrfachverriegelung oder Fin- selbst.“ Beweis, wie gut Waldviertler gerprintsysteme für Haustüren Werte und Innovationsfreude sorgen für den nötigen Sicher- Hausmesse mit Aktionen zusammenpassen. heitsaspekt. Produziert wer- Aus dieser besonderen Mischung den die Fenster und Türen aus- aus Waldviertler Handwerks- schließlich im Waldviertel, das tradition, Familiensinn und In- „Unsere Zeit braucht Dinge, ist Ehrensache für Bruckner. novationsfreude entstehen bei die Bestand haben“, ist Firmen- Bruckner Fenster und Türen, auf chef Wolfgang Bruckner über- Modernste Technologien, die Verlass ist. Bleibende Werte, zeugt. Deshalb stellt er mit 120 alte Werte komponiert im Waldviertel eben. Mitarbeitern im Waldviertel im „Wir sind stolz, ein Waldviertler Davon kann man sich bei der Oberrosenauerwald nahe Groß Unternehmen zu sein und halten Hausmesse mit Messeaktionen Gerungs Produkte her, auf die Rupert Pessl Foto: die Waldviertler Werte wie Hand- von 11. bis 13. Oktober überzeu- man sich verlassen kann: Fenster Wolfgang Bruckner senior und junior werksgeschick, Handschlagqua- gen. Anzeige und Türen in allen erdenklichen lität und Ehrlichkeit hoch“, er- Größen und Stilen – von klas- Optimale Lösungen zählt Wolfgang Bruckner junior, Bruckner Fenster und Türen sisch-zeitlos bis modern – mit Bestand hat nur, was einwand- der sich im Unternehmen vor 3920 Groß Gerungs unterschiedlichen Ober¤ ächen, frei und über viele Jahre und allem um die Vertriebspartner in Oberrosenauerwald III/15 vielfältigen Farben und allem Jahrzehnte hinweg seinen Dienst ganz Österreich kümmert. „Dass Tel.: 02812/8402 www.brucknerfenster.at erdenklichen Zubehör. versieht. Deshalb legt man bei wir dabei die modernsten Verar- www.tips.at Leben 25

Foto: MännerXang Offene Türen ReZePT- MeLK. Am 4. Oktober öffnet der TIPP Brunnen in Spielberg seine Pforten. Besucher können sich von 14 bis 17 Uhr über die Melker Wasserversor- von Tips-Bloggerin gung informieren. Auch das Melker Marlies Pilz Jugendtreff c:me lädt am 4. Oktober ab 15 Uhr zu einem Tag der offenen Herbstsalat mit eier- Tür. Dabei werden das neue Team schwammerl & Rauna und die neue Einrichtung präsentiert. Zutaten: beziehung im Fokus 100 g Dinkelreis eMMeRSDORF. Die renommierte 1 kleine Rauna Mentaltrainerin Christine Hackl 1 Handvoll Eierschwammerl Singende Männer on Tour Beim großen Chöretreffen in Rabenstein (Bezirk St. spricht am 29. Oktober um 19 Salatblätter nach Saison Pölten-Land) nahm auch der Loosdorfer MännerXang mit Chorleiter Josef Jahrmann Uhr im Hotel Donauhof über das 1 Esslöffel Hanfsamen und Sektionsobmann Erich Grafendorfer teil. SKL-Vorsitzender Karl Heinreichsberger Abenteuer Beziehung. Anmeldungen 2 Esslöffel Hanföl begleitete die Loosdorfer Sänger. Die vier Auftritte des MännerXang und die launige unter [email protected]. 3 Esslöffel Apfelessig Moderation Jahrmanns wurden mit reichlich Applaus des Publikums bedacht. Kochworkshop LOOSDORF. Am 18. Oktober zeigt

Foto: Gemeinde Referentin Gudrun Bertignolin in der Mittelschule Loosdorf bei einem Kochworkshop, wie man fi t durch den Winter kommt. Start ist um 16 Uhr.

Zubereitung: Yoga YSPeRTAL. Ab 7. Oktober fi ndet Dinkelreis kochen in gsoi- jeden Montag von 17.15 bis 18:45 zenem Wasser für un- Uhr ein Yogakurs im Untergeschoss gefähr 20–25 Minuten. des Gemeindehauses statt. Anmeldungen unter 07415/6417 In der Zwischenzeit eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und oder 0664/538 37 63. die Eierschwammerl kurz aubrotn. Rauna schälen und in Stü- Kunst Intelligente Tafel Pünktlich zu Schulbeginn konnten in der Volksschule Kirnberg cke oder Scheiben schneidn. LOOSDORF. In der Galerie Kunst drei neue Smart-Boards in Betrieb genommen werden. Es besitzen nunmehr alle im Zentrum ist noch bis 11. Oktober vierten Klassen eine elektronische Tafel. VP-Bürgermeister Leopold Lienbacher und Nach der Kochzeit den Dinkelreis die für die Volksschule zuständige VP-Gemeinderätin Katharina Geppel besichtigten die Ausstellung „Unter Bäumen“ in ein Glas schlichten und daun die neue Anschaffung mit den Pädagoginnen und Direktorin Renate Lindhuber. zu sehen. mit Salot, Rauna, Schwammerl und Haunfsaumen weiter mochn.

Mit Öl und Essig marinie- ren und schmeck`n lossn. ZIEGELMASSIVHAUS Oder eben Marinade aufhe- ben, nächsten Morgen mit zur Oawat mitnehmen und erst AKTION kurz vorm Essen drüber laan. Moihzeit :) INKLUSIVE Belagsfertiger Ausführung, Flachdach, Luftwärmepumpe, xsund-essen.com Kunststofffenster, Rollläden, uvm.

/xsundesessen * /xsund_essen ab €172.200,-

Zentrale Vorchdorf Tel.: +43 7614 717 97-0 Weitere leckere Rezepte St. Pölten Tel.: +43 2742 40 528 unserer Blogger auf *www.austrohaus.at tips.at/Rezepte 26 Leben Melk Oktober 2019

Siegrid hirSch / freya.at Mondkalender: Leben mit dem Mond

Obstgehölzen; Fruchtgemüse setzen (Glashaus); Boden- Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Mi 25. September pflege, Mulcharbeiten und anhäufeln; Früchte einlagern Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Mi 23. Oktober absteigender Mond und konservieren; Butter machen; backen; Wohnung Günstig: einlagern und konservieren; Quellen suchen; ab 21:30 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß lüften; Nagelpflege Salben herstellen; Wohnung lüften; mit dem Abstillen Siehe gestern Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Ungünstig: Brennholz schlagen beginnen; guter Tag für Verkäufe Günstig: Rosen und Beerensträucher pflegen; Gehölze Ungünstig: säen und pflanzen; jäten; Operationen do 24. Oktober schneiden; Reinigungsarbeiten, lüften; Ernte von Obst fr 4. Oktober Mo 14. Oktober absteigender Mond und Rüben; Einfrieren von Früchten, einkochen; Umsetzen ab 19:45 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz und Umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haa- Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß ab 18:25 Uhr Stier – aufsteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel re schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: bei guter Witterung Verpflanzung alter Bäume; Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- Günstig: Gehölze schneiden, Äste entfernen; Wildfrüch- Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Pflanzen umtopfen; Maiglöckchen und Frühlingsblüher strengungen te (Ebereschen, Schlehen, Mispeln) ernten; Veredeln von Günstig: Kräuter und Wildfrüchte sammeln; Pflanzen in Schalen setzen, sie blühen dann um Weihnachten; Obstbäumen und Ziergehölzen; Wohnung ausgiebig lüf- düngen; Gehölze schneiden; Brennholz schlagen und Gartenzäune setzen; geschäftliche Verhandlungen; Buch- do 26. September ten; Butter rühren; Nagelpflege; Heilkräuter anwenden bearbeiten; Hausputz; Schimmel beseitigen; malen und haltung und Ordnung in Unterlagen machen; Dauerwelle ab 12:40 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Ungünstig: Brennholz schlagen lackieren; chemische Reinigung; Entschlackungskur be- und Haare färben Siehe gestern und morgen ginnen; guter Tage für Verkäufe Ungünstig: Blattpflanzen im Gewächshaus setzen; Sa 5. Oktober Ungünstig: Genussmittel Brennholz fällen fr 27. September aufsteigender Mond di 15. Oktober fr 25. Oktober absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut aufsteigender Mond ab 22:25 Uhr Waage – absteigender Mond – Siehe gestern Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Günstig: Wurzelgemüse ernten; kochen und backen, Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Sa 26. Oktober Günstig: Aussaat und Stecken von Pflanzen, winterharte alles gelingt besonders gut; konservieren und einkochen; Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Mandeln Stauden pflanzen, Herbstdüngung; Hecken und Bäume Würste machen; besonders gute Aufnahme von Salzen; Günstig: Kompost bearbeiten; Wurzelgemüse ernten; absteigender Mond - Nationalfeiertag pflanzen; Verpflanzung alter Bäume; Pflanzen umtopfen, Nagelpflege, Klauenpflege bei Haustieren; heilende -Bä ernten, was getrocknet werden soll; was jetzt geschnit- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett ernten; Wurzel und Knollengemüse setzen; Kompost ein- der; Haushaltpläne aufstellen; Geldangelegenheiten ten wird, wächst nur langsam nach; Entschlackungskuren Körperregionen: Niere, Blase, Hüften arbeiten; kranke Bäume und Sträucher behandeln; Gar- Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung beginnen; jede Hausarbeit, vor allem Aufräumarbeiten in Günstig: Was im Garten noch Winterschutz braucht, tenzaun setzen; geschäftliche Verhandlungen Dachböden und Kellern; Malerarbeiten; Reparaturarbei- abdecken; Obstbaumpflege (Anstriche); Reinigung von ten in Haus und Garten; Geldangelegenheiten Ungünstig: Salat setzen; Brennholz fällen So 6. Oktober Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten; gute Ungünstig: Kieferbehandlungen Zeit zum Zusammenziehen, Verreisen oder Hochzeit Sa 28. September aufsteigender Mond – Siehe gestern Mi 16. Oktober Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Neumond um 20:25 Uhr, bis 12:05 Uhr Jungfrau – ab- Mo 7. Oktober steigender Mond bis 05:43 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond aufsteigender Mond – Siehe gestern So 27. Oktober Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett do 17. Oktober ab 21: 30 Uhr Skorpion – absteigender Mond Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Venen, Unterschenkel Siehe gestern bis 04:10 Uhr Stier – aufsteigender Mond Günstig: alle Gartenarbeiten, wo Krankes entfernt wird, Günstig: Pflege von Zimmerpflanzen, die blühen sollen; Rasen mähen, Wurzeln graben, Wurzeln und Rhizome Schnittblumenpflege; Reparaturen im Haushalt; Aufräum- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Mo 28. Oktober teilen, Neubeginn auf allen Ebenen ist möglich, auch im arbeiten; Wohnung gründliche lüften; Ordnung machen; Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Neumond um 04:45 Uhr – absteigender Mond geschäftlichen Bereich oder in einer Beziehung Arme, Hände eingewachsene Finger- und Fußnägel behandeln; Massa- Blatttag – Wassertag So 29. September gen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Menschen Günstig: Rückschnitt bei jungen Obstbäumen; Schäd- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten lingsbekämpfung; Reinigungsarbeiten, Fenster putzen; Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- absteigender Mond Porzellan und Metalle reinigen; lüften; Schimmel beseiti- dungsorgane Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett di 8. Oktober gen; chemische Reinigung; Maler- und Lackiererarbeiten; Festlichkeiten Günstig: kranke Gehölze schneiden; Neumond ist immer Körperregionen: Niere, Blase, Hüften aufsteigender Mond – Siehe gestern günstig, um eine Wohnung zu beziehen; Verschmutztes Günstig: Rosen pflegen; Brokkoli und Blumen säen und Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen wird leichter sauber; neue Projekte planen; Fasttag; Pfle- setzen; Früchte (Wildbeeren) einlagern; Reinigung von ge der Haut; Haustiere kastrieren Mi 9. Oktober fr 18. Oktober Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten, dün- Ungünstig: Haare waschen und schneiden; backen gen blühenden Zimmerpflanzen; günstiger Schlachttag ab 18:00 Uhr Fische – aufsteigender Mond Wendepunkt – Siehe gestern; guter Hochzeitstag Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Siehe gestern und morgen di 29. Oktober Sa 19. Oktober do 10. Oktober ab 23:00 Uhr Schütze – absteigender Mond Mo 30. September ab 12:45 Uhr Krebs – absteigender Mond aufsteigender Mond Blatttag – Wassertag ab 11:45 Uhr Skorpion – absteigender Mond Siehe gestern und morgen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Siehe gestern und morgen Blatttag – Wassertag Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate So 20. Oktober dungsorgane Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen di 1. Oktober absteigender Mond Günstig: Pflanzen gießen; Komposthaufen bearbeiten; Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Wasserinstallationen; Gemüse einlegen, Kraut hobeln; absteigender Mond Zimmerpflanzen düngen; Komposthaufen bearbeiten; Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Tiefenreinigung der Haut; Planung neuer Projekte; ge- Blatttag – Wassertag Gartenzäune setzen; Wasserbau; Wasserinstallationen; schäftliche Verhandlungen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsgespräche; Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- hohe Wirksamkeit von Medikamenten Günstig: Wäsche waschen mit weniger Waschmittel; Ungünstig: Haare schneiden; Körperhaare entfernen dungsorgane Ungünstig: Haare schneiden; Obstbäume schneiden; Hausputz; backen; Wasserinstallationen; Zimmerpflanzen gießen und düngen; chemische Reinigung; Entschla- Mi 30. Oktober Günstig: Zimmerpflanzen gießen; Reisig und Laub für Win- Malerarbeiten ckungskur beginnen; Tiefenreinigung der Haut, alles was terquartiere von Tieren anhäufen; Rasen eventuell nochmals absteigender Mond mit Familie und Heim zusammenhängt ist begünstigt schneiden und durchlüften, Kompost ausbringen; Pflanzen fr 11. Oktober Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Übersiedlungen umtopfen; Wasserinstallationen; Haustiere umquartie- aufsteigender Mond – Siehe gestern Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln ren; Kälber entwöhnen; geschäftliche Verhandlungen Mo 21. Oktober Günstig: Wildfrüchte (Ebereschen, Schlehen, Mispeln, Ungünstig: Unterkühlung; säen und pflanzen (Glas- Sa 12. Oktober Sauerdorn, Hagebutte) ernten; Veredeln von Obstbäu- haus), backen ab 18:30 Uhr Löwe – absteigender Mond – Siehe gestern men und Ziergehölzen; Wohnung ausgiebig lüften; But- bis 06:48 Uhr Fische – aufsteigender Mond ter rühren; guter Tag für das Herstellen von Backwaren; Mi 2. Oktober Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß di 22. Oktober Heilkräuter anwenden Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren ab 13:50 Uhr Schütze – absteigender Mond absteigender Mond Ungünstig: Brennholz schlagen Günstig: Haltbarmachen von Lebensmitteln und Obst; Siehe gestern und morgen Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Brot backen; Trocknen von Früchten und Gemüse; Bäume Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken do 31. Oktober für Bau- und Sägeholz schneiden; Butter herstellen; gute Günstig: Gehölze schneiden; Reinigungsarbeiten, lüf- do 3. Oktober Wirkung von Medikamenten Wendepunkt – Siehe gestern ten; Einfrieren von Früchten, einkochen; umsetzen und Wendepunkt Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haare Den aktuellen Mondkalender Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln So 13. Oktober Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- finden Sie auch unter Günstig: Gehölze schneiden; Veredeln von Zier- und Vollmond um 23:10 Uhr – aufsteigender Mond strengungen tips.at/mondkalender www.tips.at Leben 27

VOTInG Suche nach dem „besten Tanzvideo“

OÖ/nÖ. Tips, die Tanzschule fügbarkeit auch direkt in einem Hippmann und Neundlinger gewünschten Ort, wenn ein pas- Schuhmoden suchen das „beste sender Veranstaltungsort zur Tanzvideo 2019“. Von 25. Sep- Waldbauer Foto: Verfügung gestellt wird. tember bis 22. November kön- nen alle Tänzer Videos ihrer Schuhe hat man nie genug besten Choreographien einrei- Als zweiter und dritter Preis lo- chen und abstimmen. cken ein 500-Euro-Gutschein und ein 250-Euro-Gutschein für neue Tanzschuhe von Neundlin- Standardtanz oder Hip-Hop, ger Schuhmoden. heiße lateinamerikanische Be- wegungen oder volkstümliche Erlaubt ist, was Spaß macht: Jeder Tanzstil ist beim Tanzvideo-Voting akzeptiert. Die Leser stimmen ab Tänze: Beim Voting zum „bes- „Wer macht das ‚beste Tanzvi- ten Tanzvideo 2019“ ist jeder geteilt werden. Wer Freunde, Fa- Tanzrichtungen möglich. Mehr deo 2019‘?“, sind die Tips-Leser Stil gern gesehen. Wer mitma- milie und Bekannte zum Abstim- Informationen gibt es unter gefragt. Die letzte Stimmabgabe chen will, kann sich einfach auf men motiviert, ist klar im Vorteil. www.tanzschule.at. Einzulösen ist am Freitag, 22. November, um www.tips.at/tanzvideo registrie- ist der Gewinn entweder direkt 10 Uhr möglich. Der Gewinner ren, das Video hochladen, die Tanzkurs unter Freunden in der brandneuen Tanzschule wird schriftlich verständigt und Daten eingeben – und schon ist Der erste Preis des Votings ist mit sieben Sälen und dem haus- in einem Nachbericht online und man beim Rennen um den Vo- ein Tanzkurs von der Tanzschu- eigenen Tanzlokal Hippmann 7 in der Printausgabe verkündet. ting-Sieg dabei. Um mehr Stim- le Hippmann im Freundeskreis in Wels, in den Hippmann-Aus- men zu erzielen, kann das Video mit bis zu zehn Paaren. Je nach wärtsstandorten oder auf beson- Teilnahme und Voting unter mit dem Link auch auf Facebook Verfügbarkeit sind verschiedene deren Wunsch nach Terminver- www.tips.at/tanzvideo Schlank mitder NÖGKK NÖGKKService-CenterPöchlarn 3380 Pöchlarn, Regensburger Straße 21 om .c to ho kp oc st .i ww

Jahrgang 1939 vereint Rund 30 80-Jährige, die einst gemeinsam die :w to Schulbänke in der Hauptschule Ybbs drückten, feierten ihr bereits zehntes Fo Klassentreffen. Beim Wiedersehen wurden die ehemaligen Schulkollegen vom Ybbser SP-Stadtchef Alois Schroll empfangen. Foto: Privat

Ursachen fi nden - Beschwerden lindern Daslangfristige Abnehmprogramm unterstützt Sie beider www.bioresonanz-css.at UmstellungIhrer Ernährungsgewohnheiten » Programmstart: 30. September 2019 • Impfausleitung » Programmdauer: 9-10 Monate, 12 Termine • Allergien » Kostenbeitrag: 54,00 € » Voraussetzungen für die Teilnahme: • Burnout Versicherung bei der NÖGKK, BMI >27, ab 18 Jahren • Hormonhaushalt » Teilnahme an einem Bewegungsprogramm möglich • und vieles mehr... (Kostenbeitrag 25,00€) Begrenzte Teilnehmerzahl! Claudia Schmidt-Streyc Anmeldungerforderlich unterTel.: 050 899-1254 Hauptplatz 10 3243 St. Leonhard am Forst Tel.: 0660 55 777 68 www.noegkk.at [email protected] 28 Anzeigen Marktplatz Melk Oktober 2019

Brautkleid/Hochzeit Hausbau/Baustoffe Musik Zu kaufen gesucht Biete Kernbohrungen und Hartmann kauft: Hochwertige Betonschneiden Pelzmoden, Porzellan, Kristall,  0664-4819902 Antiquitäten, Kunst, Bilder, Ori- entteppiche, Münzen, Uhren, O-Metall Trapezbleche. sons Schmuck & Bernstein. GASTECKER  07588-30850-20  0664-5710057, Ihr Dacia Partner in Heirat www.Josefhartmann.at Tiges LOOSDORF und  JULIA`S Partnerkatalog WIESELBURG marktplatz für alle Singles zw. 40 - 80 Sie feiern doch auch keine Jahren heute kostenlos MACH7 "selbstgeMACHt" CD 08/15 Party, oder? anfordern:  0664-2201555 erhältlich: www.mach7.at oder Aktuelles Dann sollten Sie auch keinen www.partneragentur-julia.at unter [email protected], Preis: Aktuelle News 08/15 DJ engagieren! 15,- Euro zzgl. Versandkosten aus Ihrem Bezirk Ankauf und Verkauf von Schall- KARINA, 27 Jahre, bin ein at- DJ Tommy macht Ihre:  0664-9952444 platten,  0676-7243750 traktives, romantisches Natur- auf www.tips.at Hochzeit, Betriebsfeier, Hartmann kauft von privat, mädel mit schlanker Figur! Party usw... zum besonderen Partnerschaft Schreib- u. Nähmasch., Pelze, Amoreagentur- SMS-Kontakt Erlebnis! Junger Mann 28 - treu, ehrlich, KFZ Impressum Porzellan, Kristall, Schmuck, oder Anruf 0676-5469019 Infos unter 0664-3415628 hilfsbereit sucht auf diesem We- Münzen, Uhren, Teppiche, Sil- ge seine 2. Hälfe für berartikel, Bilder,  0664- Landmaschinen Diverses Redaktion Melk Brennstoffe gemeinsame Zukunft. Linzer Straße 6/EG/2 3204490 SUCHE alte Steyr der Bei Interesse SMS an 3390 Melk Wohnungs- und BRENNHOLZ KFZ-Kauf Tel.: 02752 / 513 94 Verkaufe in Ybbs Modelle 185, 280, 290,  0664-3654979 Fax: 02752 / 513 94-10 Verlassenschaftsräumungen ACHTUNG! Zahle Bestpreis Buchenscheiter, ofenfertig, 1100, 1100a, 8180a, 8160, E-Mail: [email protected]  0664/ 4761251 Schwimmbad/Sauna für PKW, Motor - Unfallscha- geschnitten und zugestellt; 8140. Suche Mercedes den, alles anbieten.  0664-2835900 Traktoren oder Unimog Redaktion: Antiquitäten 0676-5342072 Verkaufe trockene Buchen- mit Traktor_Zulassung Margareta Pittl späne zum Selchen  0664- 0664 75016937 Kfz-verKauf Kundenberatung: Charlotte Baumgartner Handarbeiten Porzellan, Pelze, 2835900 Pool-Rollabdeckung und Kleinkunst, Uhren, Münzen, Birgit Reisinger Maschinen/Werkzeug/Leihg. Verschiedene Irene Traxler Finanzen Schneelastträger, Farbe Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, nach Wahl, Herbstaktion, Kristall, Schreib- und Sekretariat: Immobilie verkaufen und zu- Fabriksverkauf!!! Nähmaschinen, kostenlose Viktoria Mayrhofer rückmieten! AWZ Finanzen: Karoplan GmbH Wertermittlung! www.sale-and-lease- 07223-87500-16, Herr Landsberger Auflage Melk: 33.741 back.com, 0664-3829118. [email protected]  0676-3532441 Dacia Sandero Sammler sucht Antiquitäten, Finanzierung Sport Pelze, Orientteppiche, Porzel- bereits ab Medieninhaber: Eigenheimfinanzierung, TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, lan, Briefmarken, Münzen, Promenade 23, 4010 Linz usw.,  0650-3697826 Umschuldungen, usw: Tel.: 0732 / 78 95 € 7.590,- Herausgeber: AWZ Finanzen: Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. NoVA & Ust zzgl. Maschinen-Flohmarkt Auslieferungspauschale € 216,- brutto (exkl. NoVa), gemäß Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM www.Finanzierungsexper Bedingungen des werbenden Händlers. Änderungen, Satz- Bekleidung Knoll-Bogen mit 40 ibs und und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto. Gesamtverbrauch Nächster Termin: 4. Okto- von 3,7–5,6 l/100 km, CO2-Emission 98–127 g/km, homo- te.com, 0664-3829118. 68", Linkshandbogen, wenig logiert gemäß NEFZ und WLTP. Die WLTP Werte wurden zur Erscheinungsweise: ber von 7.30-12.00 Uhr. Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. geschossen, neuwertig. Abho- monatlich Garten 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Ford Geschäftsführer und Mustermaschinen, Auslaufmo- lung in Ried/Rdmk., VP: € 750,- Chefredakteur: Josef Gruber VERKAUFE delle, Transportschäden u. Ge-  0676-7424032 Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger Granit-Stöckelpflaster brauchtmaschinen. Holz-, Me- Tiere Redaktionsleitung:  0664-2835900 tall- und Blechbearbeitungsma- Alexandra Mittermayr, Stut- und Hengstfohlenauf- Wolfgang Schobesberger schinen sowie Werkstattzube- Leitung Producing/Grafik: Gartenmöbel hör. HOLZMANN Maschi- zucht mit Fohlenschule am Tra- Robert Ebersmüller nen Sternwaldstraße 64, 4170 ditionshof Winklehnergut Leitung Sekretariate: Blazer inkl. Kleid trägerlos, Nicole Bock beige Gr. S/36, Gesamtpreis Haslach, 07289-71562-0 www.wanderreithof.at Produktionsleitung: 25,-.  0699-81492328. www.holzmann-maschinen.at Fam. Ratzenböck Verkaufe sehr gepflegten, Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG 0664-4056255 zuverlässigen und sparsamen Versicherungen Ford C-Max Grand Easy 1,6 Eine Verwertung der urheberrechtlich TDCi, Serviceheft vollständig, geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Seniorenversicherung - Pickerl bis 04/2020, und Einschaltungen, insbesondere Hochwertige Garten-Sitz- Pflegerente - Eigenheim! 105.000km, Bj. 04/2013, durch Vervielfältigung oder Verbrei- garnitur mit Polsterung 196 AWZ Versicherungen: 7-Sitzer, Schiebetüren schwarz, tung, ist ohne vorherige schriftliche Jeans inkl. Gürtel, Farbe ro- Zustimmung des Verlages unzulässig x 196, Tisch 90 x 90, Sessel 70 www.Vesicherungsexper VB € 9.690,-, und strafbar, soweit sich aus dem se, Gr. S/36, € 10,-  0699- x 70, super Zustand, Abholung te.com, 0664-3829118.  0676-4009864 Urheberrechtsgesetz nichts anderes 81492328. ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- in Naarn (Bez. Perg), alles zu- cherung oder Verarbeitung der auch sammen VP: €600,- (NP: in elektronischer Form vertriebenen €1.500,-),  0660-5851316 NEU: Maschinen-Floh- Zeitung in Datenbanksystemen ohne markt in Grieskirchen Lieber Martin! Zustimmung des Verlages unzulässig. Geschäftliches Nächster Termin am 18. Die Offenlegung gemäß § 25 Oktober von 7.30-12.00 Alles Gute Mediengesetz ist unter Größeres Unternehmen/ Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- www.tips.at/seiten/4-impressum zum ständig abrufbar. Gewerbeliegenschaft zu kaufen stücke, Mustermaschinen, Aus- gesucht! AWZ Consulting: laufmodelle, Transportschäden Gesamte Auflage der www.Betriebsnachfol u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, 23 Tips-Ausgaben: 865.213 ge.at, 0664-3829118. Metall- und Blechbearbeitungs- 40er Set (Lederleggings und Longs- TEAMERWEITERUNG: maschinen sowie Gartengerä- wünschen Dir hirt Tom Tailor) beige&braun, Makler, Assistent oder Agent te, Baumaschinen und Werk- Gr. 36, Gesamtpreis € 10,-. für Immobilien oder Versiche- stattzubehör. HOLZMANN und Mama & Papa  0699-81492328. Mitglied im rungen, Unternehmensberater, ZIPPER Maschinen Gewerbe- VRM, 7,5 Mio. ... mit Berufserfahrung gesucht park 8, 4707 Schlüßlberg, Kleinanzeige aufgeben? ges. Auflage Viel mehr Anzeigen (m/w)! AWZ: 07248-61116 finden Sie auf www.Spitzenteam.at, www.holzmann-maschinen.at Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at marktplatz.tips.at 0664-3829118. www.zipper-maschinen.at www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

Kfz-verKauf Gewerbegrund, Lagerflächen, Wohnungen Ertragsobjekte Technisches Personal Teilzeitjobs Hallen, Geschäftslokale, ... dringend zu kaufen/pachten Für unseren Werkstättenbetrieb Schreibkraft - Opel Ältere Eigentumswohnung Zinshaus / Mehrfamilienhaus / gesucht! AWZ: dringend gesucht. Stadthaus bis 1 Mio dringend in Amstetten-Blindenmarkt ca. 10 Std./Woche, www.Gewerbemakler.at, AWZ Immobilien: zu kaufen gesucht. suchen wir einen Eintritt nach Vereinbarung, 0664-3829118. Kaufinteressenten.at, AWZ Immobilien: KFZ-Mechaniker / qualifizierte Schreibkraft mit SENIOREN: Haus/Wohnung 0664-9969228. Unternehmerfamilie.at, Techniker für guten EDV Kenntnissen, verkaufen - weiterhin darin 0664-8984000. Nutzfahrzeuge. hauptsächlich Nachmittags- Ältere Eigentumswohnungen arbeit, € 12/Std. brutto - wohnen. AWZ Immobilien: (2, 3 oder 4 Zi.) dringend zu ZINSHAUS, Mehrfamilien- Voraussetzungen: Bereitschaft zur Überzahlung, www.Leibrente.at kaufen gesucht. AWZ Immobili- haus oder Stadthaus dringend - abgeschl. Berufsausbildung, Bewerbungen an: 0664-6331862. en: 0664-9969228. gesucht. AWZ Immobilien: Opel Zafira 1.8-16V Sport - gute Computerkenntnisse, [email protected] SENIOREN: Haus/Wohnung Neuere Wohnungen gesucht. 0664-8984000. - Erfahrung mit Nutzfahrzeug- oder telefonisch - Benzin (92 kw) Bj. 2002 - verkaufen - weiterhin darin AWZ Immobilien: ZINSHAUS/Mehrfamilienhaus/ Systemtechnik. 07483-20600-271, 239.000 km - guter Zustand! wohnen. AWZ Immobilien: www.Zentrumsnähe.at, Stadthaus dringend zu kaufen Wir bieten: die Vorteile eines Josef Bruckner sen., 7-Sitzer, 57a Pickerl neu, Kat, www.Leibrente.at, Mitteltopf und Spurstangen- 0664-9969228. gesucht. AWZ Immobilien: langjährig bestehenden Hauptstr. 18, 3281 Oberndorf 0664-6331862. Familienunternehmens in kopf neu, abnehmbare AHK, Suche dringend 3-4 Zimmer- Privat-Anleger.at Nebenjobs 0664-8984000. einem Mercedes-Benz & Iveco Bluetooth Freisprecheinrich- Häuser wohnung zu kaufen. AWZ Im- tung... Sommer auf 16" Alu - mobilien: Zentrumsnähe.at, Markenbetrieb, mitarbeiter- Nebenjob als freundliche Arbeitszeiten, eventuell mit Winterreifen zu Ältere Häuser dringend 0664-9969228. Vermietung InterviewerIn! Wir suchen kein Notdienst. Überdurch- verkaufen, VB: € 1800,-. Bilder gesucht. AWZ Immobilien: freundliche und kommunikative schnittliches Gehalt bei auf Anfrage erhältlich unter www.Sympathisch.at, Personen (m/w), die Freude am Grundstücke Wohnungen entsprechender Qualifikation  0676-9281331 0664-9969228. Umgang mit Menschen haben. weit über Kollketivvertrag, Grundstücke dringend Vermiete Wohnung oder Die nebenberufliche Tätigkeit Älteres Haus mit Garten drin- Bewerbungen an: gesucht, AWZ Immobilien: Büro, beste Lage, Zentrum für unser Institut bietet Ihnen gend gesucht. AWZ Immobili- [email protected], Baugruende.at, Wieselburg, 85 m² oder 63 m². eine flexible Zeiteinteilung und en: Sympathisch.at, www.figl-nutzfahrzeuge.at 0664-8984000.  0664-3087232 attraktive Zuverdienstmöglich- 0664-9969228. keiten. Sie führen dabei persön- HAUSVERKAUF - Reden Sie GRUNDSTÜCKE dringend Gewerbliches Personal liche Interviews mit Papierfrage- Immo mit uns! AWZ Immobilien: gesucht! AWZ Immobilien: Gastronomie bögen oder mit Tablet (wird Versicherungsberater mit Sympathisch.at www.Baugruende.at, von uns zur Verfügung gestellt) Gastlokal Kaffee-Pub mit Berufserfahrung gesucht (m/w). 0664-9969228. 0664-8984000. in Ihrer Wohnumgebung durch. Schanigarten, auch für Fast- AWZ: www.Verischerungs bIlIen Wir freuen uns auf Ihre Bewer- Leerstehendes Haus? food, Zentrum von Grein. experte.com, Betriebsliegenschaften bung an: IMAS International, Geerbt? AWZ Immobilien:  0660-7668240 0664-1784229. kaufgesuche Gruberstraße 2-6, 4020 Linz; www.Erbengemein Hallen, Werkstätten, schaft.at, 0664-8984000. [email protected]; Immobilien Geschäftslokale, Hotel/Pension, Tagesaktuelle News Mehr stellen auf  0732-772255-240, Modernes Haus dringend Unternehmen, ... gesucht! auf www.tips.at Herr Gruber. Sie können auch HOTEL/PENSION gesucht. AWZ Immobilien: AWZ Immobilien: regionaljobs.at zu kaufen gesucht! AWZ: gerne das Bewerbungsformular www.Nette-Familie.at, www.Gewerbemakler.at, auf unserer Homepage: www.hotelmakler.at, 0664-8984000. 0664-88182158. Gastgewerbl. Personal 0664-88182158. www.imas.at unter: "Jobs" Engagierte KellnerIn für nutzen. interessante Verkaufstätigkeit StellengeSuche gesucht! AWZ Personal: Jobs www.Kellnerin.at, 0664-88182152. Reinigungspersonal Gelernter Kellner Reinigunskraft zur stellenangebote für Petzenkirchen gesucht!, Verstärkung unseres Teams Wir verstärken 30-40 Std./Woche, in Petzenkirchen gesucht!, 15 Std./578€ brutto oder Verkaufspersonal flexible Arbeitszeiten, sympathisches Team, 10 Std./385€ netto, freie Zeiteinteilung, Engagierte VerkäuferIn Gehalt nach Vereinbarung unser Team Ansprechperson: gesucht! AWZ Immobilien: über Kollektiv, Heinz Mayerhofer www.Verkaeuferin.at, Dienstag - Ruhetag,  07416-5215233 (ab 17.00) Madar 0664-8697630. geöffnet ab 17.00, Ansprechperson: [email protected] Café Talentierte VerkäuferIn Heinz Mayerhofer Kreuzeralm, Kaiser Straße 5 Zahlkellner/in gesucht! AWZ Personal:  07416-5215233 www.Verkaeuferin.at, [email protected] Ein Produkt von Tips Central für 20 Std./Woche und 0664-88182158. Kreuzeralm, Kaiser Straße 5 Wachaustraße 2 für 30 Std./Woche TEAMERWEITERUNG: KellnerIn für interessante 3382 Loosdorf Verkäufer (m/w) gesucht! Verkaufstätigkeit gesucht! AWZ Personal: AWZ Personal: www.Spass-am-Verkau www.Kellnerin.at Aufsteigen Vorstellung: Frau Soucek, Tel.: 0664/ 88 46 91 05 fen.at, 0664-88182158. 0664-88182158. Anklicken und Suche Hausarbeiter/in für eine geringfügige Beschäftigung im Ausmaß von ca. 8 Stunden/Woche Zahlkellner/in Madar in der Rechtsanwaltskanzlei Mag. Dr. Klaus Gimpl in 3370 Ybbs für 20 Std./Woche und Sie bringen handwerkliches Geschick und Verständnis, für 30 Std./Woche Weinbar sowie gute Selbstorganisation und Rathausplatz 2 hohe Eigenmotivation mit, 3390 Melk Entlohnung lt. KV (Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation). dann übermitteln Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbung, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse) an Mag. Dr. Klaus Gimpl, Stauwerkstraße 13, 1. und 2. Stock, 3370 Ybbs Vorstellung: Herr Madar, Tel.: 0664/ 333 444 3 oder per E-Mail: [email protected] 30 Sport Melk Oktober 2019

WING.CHUN Die Kampfkunstschule Melk öffnet am 28. September ihre Pforten

MELK. Am Samstag, 28. Septem- räumen und vielem mehr“, stellt Ob- ber, lädt die Kampfkunstschule mann Armin Haiderer seinen Verein Melk zu einem Tag der offenen vor. Tür. Tips verlost zudem ein Trai- Foto: Oswald Foto: nings-Package für zwei Personen. trainingsmonat gewinnen Wer einen Monat lang die Melker Kampfkunstschule kostenlos besu- Interessierte können sich am Tag chen möchte, kann das mit etwas der offenen Tür, 28. September, ihre Glück dank Tips. Auf tips.at werden wichtigsten Fragen und Sorgen zum derzeit acht Trainingseinheiten für Thema Gewalt, Selbstbehauptung zwei Personen verlost. und Aggression von Pro s beant- Am 28. September wird zum Tag der offen Tür geladen. worten lassen. Von 14 bis 15 Uhr gibt Kampfkunstschule Melk es einen kostenlosen und unverbind- Informationsmöglichkeiten zu den „Beginnend mit Wing.Chun, einem Wiener Straße 45, 3390 Melk lichen Selbstverteidigungsworkshop verschiedenen Sparten wie Wing. aus China stammenden Kung Fu- www.kampfkunstmelk.at für Kinder mit Elterninformation Chun, Kinder.Wing.Chun, Chi.Gung System, werden bei uns seit dem und von 15 bis 16 Uhr einen eigenen und Escrima. Die Kampfkunstschu- Jahr 2004 mit Freude und Enthusi- Sicherheitsworkshop für Erwachse- le Melk ist ein unabhängiger, regi- asmus die verschiedensten Sparten ne. Am Programm stehen weiters onaler und gemeinnütziger Verein, unterrichtet. Wir trainieren in frisch Probetrainings, Gewinnspiele, Vor- in dem die verschiedenen Aspekte sanierten und bestens ausgestatteten führungen und Beratungen sowie von Kampfkunst gelehrt werden. Räumlichkeiten mit zwei Trainings-

NÖ-CHALLENGE greift nach Silber KILB. Ende September wird der Titel „Aktivste Gemeinde“ vergeben. Kurz vor Schluss liegt Kilb noch immer auf Podest- kurs, Silber ist für die Markge- meinde zum Greifen nah. Am 29. September wird die Wachau zum Lauf-Mekka. Foto: Benjamin Butschell

MArAtHoN Seit Juli sucht das Sport.Land. Niederösterreich mithilfe von „Runtastic“ und in Kooperation 10.000 laufen wieder mit den beiden NÖ-Gemeinde- vertreterverbänden die aktivste WACHAU. Am 29. September wird und Junior-Marathon, der bereits Gemeinde Niederösterreichs. Ge- wieder durch die Wachau gelaufen. am Tag zuvor absolviert wird. Die kämpft wird je nach Gemeinde- 10.000 Sportler nehmen an diesem Laufstrecke in der Wachau ist bei größe in vier verschiedenen Ka- Foto: Shutterstock.com Großevent teil. Der Startschuss für tausenden Hobbyläufern aufgrund tegorien. Aus dem Bezirk Melk die olympische Distanz von 42,195 ihrer Ÿ achen Topogra e beliebt und zeigte sich Kilb mit Abstand am Die aktivste Gemeinde ist bald gefunden. Kilometern erfolgt am Sonntag um geschätzt, gibt es doch kaum eine sportlichsten. Die Kilber rangie- 10 Uhr auf der B 3 in Emmers- leichtere und schnellere Strecke ren kurz vor Challenge-Ende auf mit rund 490.000 Sportminuten dorf auf Höhe des Freizeitzen- als jene zwischen Emmersdorf und Platz zwei. Rund 360.000 Sport- überlegen an, ein Podestplatz ist trums. Die weiteren Bewerbe sind Krems. Gerade Einsteiger wissen minuten wurden gesammelt. Für den Kilbern aber kaum mehr zu Halbmarathon, Viertelmarathon, es zu schätzen, wenn sich bei einem den Sieg wird es zwar vermutlich nehmen. Der Sekt darf also schon Team-Bewerb, Staffelmarathon, Laufevent kein einziger Hügel auf- nicht mehr reichen, Atzenbrugg eingekühlt und die Fahrt zur Sie- Nordic-Walking-Halbmarathon türmt. (Bezirk Tulln) führt die Wertung gerehrung organisiert werden. www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

FEst Alles Nuss in Krummnußbaum

KRUMMNUssBaUM. Es ist derprogramm mit Strohburg, wieder so weit: Am 5. Okto- Ponyreiten, Schminken, Bungee- ber verwandelt sich die Markt- Trampolin und vielem mehr voll gemeinde Krummnußbaum auf ihre Kosten. Zum Ausklang in einen bunten, herbstlichen wird das Nussfest am 6. Okto- Festplatz. Geboten wird „Nus- ber mit einem Frühschoppen ge- siges“ in allen Variationen. bracht. Ab 10.30 Uhr spielt der Beim Dirndlball am 4. Oktober Musikverein Krummnußbaum kann als Stargast Marc Pircher auf. begrüßt werden. Nussfest-Wochenende

4. Oktober: Dirndlball im Nussstadl Der Auftakt zum nussigen Wo- mit Marc Pircher, Beginn 20 Uhr; chenende wird am 4. Oktober Am 4., 5. und 6. Oktober steht wieder alles im Zeichen der Nuss. Foto: Gemeinde Karten: 18 Euro, Vorverkauf am mit dem traditionellen Dirndl- Gemeindeamt und bei Adeg ball gemacht. Um 20 Uhr geht‘s wird um 10.30 Uhr das Nussfest Bei den zahlreichen Ausstellern Gruber los. „Die Krochledern“ und of‰ ziell eröffnet. Für ein unter- können nussige Schmankerl und Marc Pircher werden im Nuss- haltsames Festprogramm ist mit nussiges Kunsthandwerk genos- 5. Oktober: Nussfest stadl musikalisch einheizen. Musik, Show und dem Nussli- sen werden. Musikalisch werden Eröffnung um 10.30 Uhr Die Volkstanzgruppe Bergland- körknacken gesorgt. Dabei wird am Festgelände die „Quatschber- Eintritt: 5 Euro Petzenkirchen wird ebenso einen nicht nur die Nuss gefeiert, auch gecho“, „Musibanda“ und „die 6. Oktober: Frühschoppen Auftritt absolvieren. Karten sind die Markterhebungs-Jubiläen tschech’n“ für Stimmung sorgen. Beginn um 10.30 Uhr mit dem am Gemeindeamt und bei Adeg der Nachbargemeinden Erlauf Auch die jungen Nussfestgäste Musikverein Krummnußbaum Gruber erhältlich. Am 5. Oktober und Golling werden zelebriert. kommen bei einem bunten Kin-

G SHOPPIN KREMS

aktISionstag T RA 019 G .O kt. 2 Auf die Besucher der Kremser Altstadt warten am 3. Oktober zahlreiche attrak- Do. 3 tive Angebote und Produktvorstellungen. Foto: Stadtmarketing/ Werner Leutner r Uh 14 ab sHoPPEN US PARKHA Alles, was das TSTADT AL ile bahnze shopping-herz Aktionstag in Krems erfreut! KREMs. Die Betriebe der Alt- punkt, um ein neues Lieblings- angesagte Herbst-Looks stadt und ganz Krems laden am stück zum attraktiven Preis zu er- aktuelle Kosmetik- und Donnerstag, 3. Oktober zu einem stehen und dabei gemütlich durch Beauty-Produkte besonderen Einkaufserlebnis die Stadt Krems zu ž anieren. trendige Accessoires beim „Shopping-Aktions-Tag Das neubenannte Parkhaus Alt- Sport, Freizeit &Lifestyle Krems“ ein. Viele Geschäfte bie- stadt in der Bahnzeile lädt alle ten interessante Angebote, Akti- Gäste, Kunden und Besucher ab Aktionen|Angebote onen und Produktvorstellungen 14 Uhr zum Gratisparken ein. in vielen Geschäften % der Altstadt und ganz Krems! für Modebewusste, Beauty- und Weitere Infos gibt es auf online: Wellnessfreunde, Lifestyler oder www.stadtmarketing-krems.at  Freizeitgenießer. Der ideale Zeit- Anzeige www.stadtmarketing-krems.at 32 Anzeigen Das ist los Melk Oktober 2019

CHoRPRoJEKt Großes Comeback

Foto: Sandra Ludewig Foto: sÜDliCHEs WalDViERtEl. „Ola Gjeilo hat sehr bewusst Das anlässlich der Landesaus- viele Elemente der Filmmusik stellung in Pöggstall gegründete eingebaut. Somit  ndet man sich „Chorprojekt Südliches Wald- immer wieder in dem einen oder viertel“ rund um Willi Wimmer anderen Film wieder. Das macht feiert ein fulminantes Come- alles auch so speziell und ex trem back. An drei Konzertabenden spannend“, erklärt Chorleiter wird „Sunrise-Mass“, ein Werk Willi Wimmer. Er konnte für das des norwegischen Komponisten Musikprojekt 45 Sänger aus der Ola Gjeilo, zum Besten gegeben. Region begeistern.

Foto: Julia Fichtinger Seit über 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne: das Duo „Fantasy“ Drei Konzerte, drei Orte 5. Oktober, 19.30 Uhr – Stiftskir- MostViERtlER sCHlaGERFEstiVal che Waldhausen/OÖ 11. Oktober, 19.30 Uhr – Basilika Maria Taferl Große Stars hautnah 12. Oktober, 20.00 Uhr – Stift Melk

WiEsElBURG. Das Mostviertler Kartenvorverkauf Sa, 9. November, 19.30 Uhr Schlagerfestival bietet ein Groß- Kartentelefon täglich von 18 bis NV-Forum, neue Halle 3, Wieselburg aufgebot beliebter Bühnen- und 20.00 Uhr: 0677/63546838 Karten: www.mostviertelevents.at Plattenstars: Fantasy, Die Gru- Pfarrbüro Maria Taferl: 07413/278 www.vbnoe.at/tickets; www. Stift Melk Stiftspforte: 02752/555230 bertaler, Daniela Al nito sowie oeticket.com; bei allen VVK-Stellen Simone & Charly Brunner wer- mit Ö-Ticket-Anschluss und unter Kartenpreise den dem Publikum ein unver- Telefon 0664/2835900 Dreimal konzertiert das „Chorprojekt 23 Euro, ermäßigt 15 Euro gessliches Konzert gestalten. Südliches Waldviertel“ im Oktober.

tHEatER tips.at machts möglich! Fahrt in die Karibik MElK. Die Theatergruppe des Jetzt online Melker Singvereins gibt heuer Vorstellungstermine auf der Melker Festsaal-Bühne Freitag, 8. November, 19.30 Uhr Samstag, 9. November, 19.30 Uhr „Schiff ahoi“ zum Besten. Er- werben für nur Sonntag, 10. November, 16.00 Uhr zählt wird von einer Karibik- Freitag, 15. November, 19.30 Uhr Kreuzfahrt, die im Laufe des Samstag,16. November, 19.30 Uhr 1 Euro/Tag Stückes immer wahnwitzigere Sonntag, 17. November, 16.00 Uhr Inklusive: Wendungen nimmt. Tips verlost Eintritt  Firmenprofi l 1x2 Karten. Erwachsene 12 Euro, Zwölf- bis  Vier Online PRs pro Jahr 15-Jährige: 6 Euro, Kinder: frei  Bewerbung im Newsletter Karten 0676/4733073 (von 14 bis 19 Uhr) [email protected] Infos: www.theater-melk.at Das Tips- Online- Jahrespaket im Wert von 1.350,- Euro für nur 365 Euro*! *zzgl. MwSt

Infos & Buchung bei Ihrem regionalen Tips-Berater. Die Theatergruppe des Melker Singvereines spielt “Schiff ahoi“. Foto: Franz Gleiß www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

GENUssVoll 70 Aussteller bei Schmankerlkirtag am 6. Oktober in Braunegg

BRaUNEGG. Am Sonntag, 6. haltung ist ebenso gesorgt. Den Oktober, fi ndet die bereits neun- kleinen Gästen steht von 10 bis te Auflage des Hobby-, Kunst- 15 Uhr ein buntes Programm mit handwerk- und Schmankerlkir- den Kinderfreunden im FF-Haus tages statt, wo über 70 Aussteller sowie mit den USV-Wavadruck- die Straßen des nördlichsten -Juniors bei der Aus- Dörfchen in der Marktgemein- sichtsplattform bereit. Zudem de Raxendorf säumen und zum wird auch heuer wieder zur Spoo- Gustieren und Kredenzen laden. ky-Doo-Zaubershow geladen. Und auch Wanderfreunde kom- men an diesem Tag voll auf ihre Familien-Wanderung Kosten. Auch in diesem Jahr ist zudem ein Familienwandertag geplant. Die rund acht Kilometer lange Wan- Das Erfolgsrezept der Dorfge- derroute führt durch den neuen meinschaft Braunegg – unter der Die Braunegger Dorfgemeinschaft lädt zum neunten Schmankerlkirtag. Luchspfad und Quellenweg. Ge- Leitung von Erich Neidhardt und startet werden kann im Zeitraum Johann Kranzer – geht in die in Braunegg veranstaltet. Mehr narischen Schmankerln aller Art von 8 bis 14 Uhr vom FF-Haus nächste Runde. Bereits zum neun- als 70 regionale Aussteller prä- über Kunsthandwerk bis hin zu (keine Startgebühr). Weitere Infos ten Mal wird der Hobby-, Kunst- sentieren an diesem Tag wieder Naturprodukten aus der Region sind auf Facebook und auf www. handwerk- und Schmankerlkirtag ihre Erzeugnisse, die von kuli- reichen. Für musikalische Unter- tips.at erhältlich.

www. MostviertelEvents.at

Die Tänzerin Kristina Ermolenok in Festlaune Foto: Mark Glassner HERBsttaGE BliNDENMaRKt Operette: Fledermaus BliNDENMaRKt. Zum Jubiläum und das Ballett der Herbsttage 30 Jahre Herbsttage Blindenmarkt Blindenmarkt garantieren einen präsentiert Intendant Michael Gar- unvergesslichen Abend. Das The- schall die Königin aller Operetten: aterstück mit Musik „Pippi Lang- Am 4. Oktober eröffnet die „Fle- strumpf“ von Astrid Lind gren steht dermaus“ von Johann Strauss in ab 20. Oktober auf dem Programm. Sa 30. November 2019 der Regie von Marcus Ganser das Auch das niveauvolle Rahmenpro- erfolgreiche niederösterreichische gramm kann sich sehen und hören ZWETTL | NÖ Stadthalle Festival. Die musikalische Leitung lassen. Alle Infos und Termine: Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) hat Kurt Dlouhy inne. Das Kam- www.herbsttage.at; Karten: 07473/ Konzertinfo:KVV: alle Volk 0664/2835900sbanken, oeticket.com merorchester Ybbsfeld, der Chor 66680. Anzeige KVV:Konzertinfo: www.vbnoe.at/tickets;0664 /2 8www.oeticket.com; 35 900 bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss 34 Anzeigen Das ist los Melk Oktober 2019

VERsCHiEBUNG Hangover zu Ostern YsPERtal. Die für den Herbst ge- planten Partyevents von Xl-Enter- tainment mussten laut Veranstalter nach Anrainerbeschwerden, die es nach der letzten Hangover-Party ge- geben habe, abgesagt werden. Gefei- Auch Amon aus St. Leonhard ist beim Cityrock mit dabei. Foto: Oliver Kral ert wird nun in Blindenmarkt. „Wir müssen natürlich auch unsere Anrai- lÄssiG ner verstehen und dies akzeptieren. Bei Veranstaltungen dieser Größe ist klar, dass Lärm entsteht“, so die Rock in der Bauhalle Xl-Entertainment-Verantwortlichen, Die nächste Hangover-Party fi ndet erst zu die die durch die Absagen entstan- Ostern in Yspertal statt. Foto: www.carzypictures.at MaNK. Am 28. September ist es zu sehen und zu hören gibt es auch denen wirtschaftlichen Einbußen wieder so weit: Das Cityrock bringt die St. Pöltner Truppe The Zsa Zsa bedauern – auch die der Partner§ r- Partys am 12. April (Ostersonn- die Bauhalle zum Beben. Hörens- Gabor‘s, die mit Punkrock zu über- men. Am 31. Oktober wird deshalb tag) und am 25. April am Ysperta- werte Musikacts konnten auch zeugen wissen. Ein Heimspiel gibt zur „Saw Nigth – Die Legende kehrt ler Sportplatz über die Bühne. Bis heuer wieder für das Cityrock ge- in der Bauhalle die Familienband zurück“-Party in die Oldtimerhalle dahin wird in Blindenmarkt gefeiert. wonnen werden. Den Headliner Amon aus St. Leonhard. Und mit Blindenmarkt geladen. Ein gänzli- Nach der „Saw Nigth“-Party am 31. macht die Band Rammelhof. Sie funkigen Melodien werden The ches Aus für die Hangover-Party in Oktober geht es am 25. Dezember konnte 2015 mit ihrer feinen Rock- Jesters begeistern. Die Aftershow- Yspertal gibt es jedoch nicht. „Es mit dem X-Mas Clubbing weiter. musik den Radio FM4 Protest Song party ist hosted by Rockcity & konnte eine Kompromisslösung mit Auch eine Hardstyle Invasion-Par- Contest gewinnen und wurde 2016 Rock‘n‘Roll Highschool Concerts der Gemeinde Yspertal gefunden ty ist geplant, der Termin wird noch für den Amadeus Austrian Music und Late Guest & Friends. Der Ein- werden“, erklären die Veranstalter. fixiert. Nähere Infos unter www. Award nominiert. Auf der Bühne tritt ist frei, Start ist um 21 Uhr. Nächstes Jahr gehen Hangover- hangover-party.com.

BRiX HaUsMEssE Tolle Angebote für alle „Zaungäste“ liNZ. Brix lädt am 11. und 12. sen. Termin-Vereinbarungen für Baustil und sind dauerhaft schön Oktober zur Hausmesse ein. Im Gratis-Beratungen vor Ort sind und p£ egeleicht. Das Brix-Team Schauraum Linz können sich natürlich auch möglich. Wer sich freut sich sich auf viele Besucher Brix Foto: die „Zaungäste“ in angeneh- für den Kauf entscheidet, kommt bei der Hausmesse im Schau- mer Atmosphäre und bei einer in den Genuss absoluter Top- raum Linz. Anzeige kleinen Stärkung von der Brix- Preise. Brix Alu Zäune, Tore und Produktvielfalt überzeugen und Balkone sind Qualitätsprodukte Infos unter Tel. 0800/88 66 60 sich unverbindlich beraten las- aus Österreich, passen für jeden www.brixzaun.com Top-Qualität, Top-Beratung, Top-Preis

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

Hausmesse LINZ Brix Alu Linz, THanHOFErSTraSSE 8 OBER 0732/370008 11. OKT Uhr 9.00-17.00 OKTOBERr 12. 00 Uh 9.00-15. www.brixzaun.com www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

Terminanzeigen Pöchlarn: Open House bei WiewerK - Licht Ruprechtshofen: "Musik zum Wohlfühlen", Top-Termine hautnah erleben, WiewerK, Donaugasse 1, Festsaal der Marktgemeinde Ruprechtshofen, Wöchentliche Termine 14.00 - 19.00 19.30 FR, 27. September Ybbs/Donau: FF-Heuriger, im Feuerwehr- Hürm: Seniorenturnen, jeden Mittwoch, Schul- haus, ab 15.00 Turnsaal, VA: Seniorenbund Artstetten: Theater "Der Weibsteufel", Yspertal: Eröffnung Sonderausstellung - Han- Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Pfarr- Schloss Artstetten, 19.00 del und Gewerbe im Yspertal einst und jetzt, treff, Kirchenweg 3, jeden Montag von 8.00 - Gansbach: Pizzatag, Gasthaus "Zur scharfen Heimatmuseum, 17.00 - 19.00 9.00, VA: Bürger-Sozial-Forum Kurve", 17.00 - 22.00 Foto: Kerstin Joensson Kerstin Foto: Kilb: Sturzmobil - für mehr Mobilität & Sicher- Hürm: Hausmesse Autohaus Swed, Inning 64, SO, 29. September heit im Alltag, Turnsaal der NMS, jeden Freitag ganztägig Gansbach: Franz v. Assisi - hl. Messe mit von 8.00 - 9.00, Einstieg jederzeit möglich, Loosdorf: Naturfreunde Mountainbike Treff, Tiersegnung, Pfarrkirche VA: Bürger-Sozial-Forum Kilb Abfahrt vom Parkplatz GH Lindenstube in Golling: Erntedankfest, Pfarrkirche, 10.00 aMiGos – 110 KaRat Loosdorf: Nordic-Walking, immer montags, Albrechtsberg, 17.00, Infos und Anmeldung ZWEttl NÖ. Im Rahmen der “110 Treffpunkt: 09.00 bei Elfi Hiesberger, Kirnberg: Erntedankfest, Treffpunkt um unter  0664-6285338 Karat – Tournee 2019”gibt das VA: Seniorenbund 07.45 beim Lagerhaus, anschließend Messe im Mank: Mutter-Eltern-Beratung, Pflege- und Dompropstei-Stadl, danach Agape unverwechselbare Schlager-Duo Amigos Loosdorf: Spielenachmittag, GH Hofmann, je- Betreuungszentrum, 08.30 auch in Zwettl ein wunderbares Konzert. den 2. Donnerstag im Monat ab 14.00, VA: Se- Leiben: Sturmheuriger, Feuerwehrhaus Marbach/Donau: 19 Jahre Firlefanz -Firle- Lehen, 10.30 - 18.00 Sonntag, 29. September 2019,16 Uhr, niorenbund Loosdorf- Stadthalle Zwettl. Karten: Ö-Ticket, alle fanz ist wieder da „IGNORIEREN STATT VER- Nöchling: Erntedankfest, Pfarrkirche Loosdorf: Tanzen ab der Lebensmitte, GH LIEREN“, Festsaal, 19.30 Volksbanken, www.mostviertelevents.at Veigl, jeden Montag 16.45 - 18.15, VA: Senio- Petzenkirchen: Erntedankfest, Pfarrkirche, renbund Loosdorf-Schollach Melk: Haus- und Hofband Jazzclub Melk, 09.00 Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, 20.00 Mank: "Die Modellbahn" öffnet ihre Türen, Pöggstall: Erntedank, Pfarrkirche Bahnhofstraße 5, jeden letzten Samstag im Mo- Melk: UTC Melk Preisschnapsen, UTC Melk, Postbreite 25, 16.00 Schallaburg: Schmankerlfest und Tag des nat wird für Besucher geöffnet, 14.00 - 17.00 Denkmals, Schloss Schallaburg, 09.00 - 18.00 Melk: C:me - Jugendtreff Melk, Jugend- und Pöchlarn: Afterwork-Lounge, Live-Musik: Freizeitzentrum, jeden Freitag von 15.00 - AMON, WiewerK, Donaugasse 1, 17.30 MO, 30. September

20.00 Pöchlarn: Großeltern.Enkel.Zeit, Lebenswelt Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, Christian Brecheis Foto: Familie, Oskar-Kokoschka-Straße 15, 15.00 - Melk: Erlebnisführungen in gugler*s Sinn- 19.00 - 20.00, Einstieg jederzeit möglich staRWEiHNaCHt 2019 17.00 reich, Gugler GmbH, Auf der Schön 2, jeden 1. Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, FREistaDt/ZWEttl/WiEsElBURG. Dienstag im Monat, 14.00 - 16.00, Infos und Pöchlarn: Open House bei WiewerK - Licht 18.00 - 19.00, Einstieg jederzeit möglich Kastelruther Spatzen, Zellberg Buam und Anmeldung unter  02752-50050, nicht für hautnah erleben, WiewerK, Donaugasse 1, Edlseer: Donnerstag, 19. Dezember, 19.30 Kinder unter 10 Jahren geeignet 14.00 - 19.00 Neumarkt/Ybbs: Rückenfit, Gemeindesaal, 18.00 Uhr, Messehalle Freistadt; Freitag, 20. Melk: Frauenselbsthilfe nach Krebs, im Pöggstall: Niederösterreich Rallye START / Dezember, 19.30 Uhr, Stadthalle Zwettl NÖ; Stüberl (alter Speisesaal) im Landesklinikum ZIEL, Schloss Pöggstall, 16.30 - 19.30 DI, 1. Oktober Samstag, 21. Dezember, 17 Uhr, Wieselburg Melk, an jeden 2. Mittwoch im Monat, 16.00, NV-Forum, Neue Halle 3 Karten: : www. St.Leonhard/Forst: Mutter-Eltern-Bera- Infos bei Margarethe Riesinger Melk: BLEIB AKTIV MIT DEM ROTEN KREUZ, vbnoe.at/tickets; www.oeticket.com; tung, Gesundheitszentrum, 10.30 - 12.00  0676-6494835 BleibAktiv-Zentrum Melk, 09.00 - 17.00 bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss; Melk: Wochenmarkt, jeden Mittwochvormit- SA, 28. September Melk: "Wenn Menschen psychisch krank Tel. 0664/2835900, mostviertelevents.at tag am Rathausplatz sind" - Angehörigengruppe, gegeseitiger Aus- Artstetten: Theater "Der Weibsteufel", tausch mit fachkundigen MitarbeiterInnen des Yspertal: BODY-WORKOUT MEETS-TABATA, Pöggstall: Nordic Walking, Treffpunkt um Schloss Artstetten, 19.00 PsychoSozialen Dienstes, Caritas Beratungszen- 09.00 bei der Volksschule Pöggstall, jeden Volksschule Pisching, 19.30 - 20.30 Bergland: Senioren-Sturmheuriger, Dorfhaus trum Melk, im Stadtgraben 10, 16.00 - 17.30, Mittwoch, kostenlos, VA: Kneipp-Aktiv-Club Landfriedstetten, 14.00 kostenlos, ohne Anmeldung DO, 3. Oktober Ybbs/Donau: Familienschatzsuche im Neumarkt/Ybbs: Unterwassergymnastik, Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, Hürm: Hausmesse Autohaus Swed, Inning 64, Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 08.00 ganztägig Hallenbad Ybbs, 19.00 Treffpunkt: Kraftwerksgebäude Bischofstetten: Vortrag "Was Sie schon im- Pöggstall: Gesundheitsgymnastik mit Heidi (rechtes Donauufer), jeden So im Leiben: Woidwetza Dirtrun, Meierhof Leiben, mer über Schlaf wissen wollten", GH Sterkl, Mücke, Volksschule, 18.00-19.00 September und Oktober, Start: 09.30, 09.00 - 18.00 19.30 Infos und Anmeldung  0650-3002236 Pöggstall: Schwunggymnastik für Frauen Mank: Cityrock, Alte Bauhalle, 21.00 Hofamt Priel: Tanzen ab der Lebensmitte, und Männer mit Heidi Mücke, Volksschule Ybbs/Donau: Gruppenstunden der Kinder- Pfarrsaal Ybbs a. d. Donau, 17.00 - 18.30 Mank: Generationen-Picknick, Stadtpark, Pöggstall, 19.00 - 20.00, Infos unter  0664- freunde im Volksheim Ybbs, jeden 2 Mittwoch 14.30 - 17.30 16.00 - 17.30, 3935366 Leiben: Pensionistenstammtisch, Marbach/Donau: 19 Jahre Firlefanz -Firle- Pöggstall: Seniorengymnastik für Frauen und GH Hochstöger, 15.00 - 18.00 DO, 26. September fanz ist wieder da „IGNORIEREN STATT VER- Männer, Volksschule, 16.45 - 17.45 Loosdorf: Feuerwehrjugend, FF-Haus Al- LIEREN“, Festsaal, 19.30 brechtsberg, 17.30 - 19.00 Artstetten: Theater "Der Weibsteufel", MI, 2. Oktober Schloss Artstetten, 19.00 Melk: Kabarett "Wir Staatskünstler" Scheu- Loosdorf: Kindertanz, Gymnasiksaal der ba, Palfrader, Maurer, Tischlerei Melk, Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 08.00 Hofamt Priel: Mutter-Eltern-Beratungster- Schule, 16.00 und um 17.00 Kulturwerkstatt, 20.00 min, Gemeindezentrum, 11.00 - 12.00 Hürm: Feuerfleckessen, GH Schwaighofer-Zai- Mank: MaMaKi-Gruppe, Pfarrheim, Melk: Tag der offenen Tür Kampfkunstschule ner, 17.00 Hürm: Seniorenturnen, Turnsaal, 17.00, VA: 09.00 - 11.00 Melk, Wiener Straße 45, 14.00 - 15.00 gibt es Seniorenbund Krummnußbaum: Klubnachmittag des Pen- einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs für Melk: Kindertheater "Finn König von Schoko- Kilb: "Treff Aktiv" Beweglichkeit für Körper sionistenverbands, Rudolf-Pichler-Volkshaus, Kinder, 15.00 - 16.00 gibt es einen Sicherheits- ladien", Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, und Geist, Gedächtnistraining und leichte 15.00 - 17.00 workshop für Erwachsene, Infos unter 16.00, Info: für Kinder von 03 - 10 Jahre Übungen, Pfarrtreff, 14.00 - 16.00, www.kampfkunstmelk.at Loosdorf: Feuerwehrjugend, FF-Haus Al- Einstieg jederzeit möglich Melk: Stammtischrunde des Pensionistenver- brechtsberg, 17.30 - 19.00 Münichreit-Laimbach: Ostronger Erlebnis- band, Cafe Teufner, Abt Karl-Straße 98, 09.00, Melk: Bausprechtage, Rathaus, wandertag, die Ostronger Betriebe stellen sich Info: Herbert Hoffmann  0664-4544141 Loosdorf: Kindertanz, Gymnasiksaal der 08.30 - 12.00, Terminvereinbarung vor, 08.00 - 16.00 Schule, 16.00 und um 17.00 unter  02752-211007200 FR, 4. Oktober Nöchling: Heuriger am Sportplatz, Fussball- Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 09.00 Melk: Karten-Nachmittag des Pensionistenver- platz, 16.00 Kirnberg: Kegelnachmittag, Sporthalle - 10.00, Einstieg jederzeit möglich band, Cafe Madar's Pub, Rathausplatz, 15.00, Lentsch, 14.30 Melk: Bildungs- und Berufsberatung, Arbeiter- Pöchlarn: Konzert ""UPSIDE DOWN" von Eri- Info: Anni Lechner  0650-3511818 ka Foramitti, KULTUR.WERK.STADT. Rathaus- Krummnußbaum: Dirndlball, Nuss-Stadl, kammer, 09.00 - 16.00, Infos und Terminver- Melk: Spezialrundgang der KZ-Gedenkstätte, keller, 20.00 20.00 einbarung unter  0676-88044390 17.30, beschränkte Teilnehmerzahl, Voranmel- Melk: Josef Hader & Johannes Kammerer, Pöggstall: Konzert des Gesangsverein dung unter : [email protected] Mank: Musikanten Stammtisch, Stadtcafe, 19.00 Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 20.00 Fidelitas, Schloss Pöggstall Arkadenhof, 17.00 Pöchlarn: Textiles Handwerk mit Vielfalt und Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 09.00, Pöggstall: Niederösterreich Rallye START / Kreativität, Handarbeitsgruppe, Gamingerhof Mank: Zaumsitzen, Möbel Garschall, VA: Pensionistenverband ZIEL, Schloss Pöggstall, Siegerehrung um 18.30 (alter Kindergarten), 09.30 - 11.30 09.00 - 12.00 36 Anzeigen Das ist los Melk Oktober 2019

Terminanzeigen MO, 7. Oktober Melk: Stammtischrunde des Pensionistenver- DI, 15. Oktober band, Cafe Teufner, Abt Karl-Straße 98, 09.00, Gerolding: Feuerflecken, GH Kirchenwirt,  Kilb: Tanzen der Generation 50+, Pfarrtreff, FR, 4. Oktober Info: Herbert Hoffmann 0664-4544141 ganztägig Yspertal: LIMA – Lebensqualität im Alter, 15.00 Mank: Themenabend "Amater Energetiq - Loosdorf: Eltern-Kind Turnen, Turnsaal der Gasthaus Starkmann, Ysper 3, 19.00 Melk: BLEIB AKTIV MIT DEM ROTEN KREUZ, von Natur aus inspiriert", Gesundheitspraxis, NMS, 16.30 BleibAktiv-Zentrum Melk, 09.00 - 17.00 Herrenstraße 5, 18.00 - 20.00, Anmeldung FR, 11. Oktober Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, Melk: Trauergruppe Melk, NÖ Pflege- und unter  0660-3926278 19.00 - 20.00, Einstieg jederzeit möglich Melk: Konzert "The Max.Boogaloos", Betreuungszentrum Melk, 19.00 - 20.00 Melk: Kabarett "Vorzügliche BetrACHTung" Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 20.00 Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, Neumarkt/Ybbs: Unterwassergymnastik, Blözinger, Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 18.00 - 19.00, Einstieg jederzeit möglich Melk: "Tanz in den Herbst" Ballett, Stadtsaal, Hallenbad Ybbs, 19.00 20.00 18.00 Neumarkt/Ybbs: Rückenfit, Gemeindesaal, Pöggstall: Gesundheitsgymnastik mit Heidi Melk: Tag der offenen Tür im Jugendzentrum 18.00 Mücke, Volksschule, 18.00-19.00 c:me, 15.00 - 20.00 SA, 12. Oktober Raxendorf: Mutterberatung, Gemeindeamt, Pöggstall: Schwunggymnastik für Frauen St.Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- Artstetten-Pöbring: Natur-Erlebnis-Wande- 08.00 und Männer mit Heidi Mücke, Volksschule tung bei Mag. Bernhard Wagner, Rathaus Erd- rung mit einer ausgebildeten Naturvermittlerin, Pöggstall, 19.00 - 20.00, Infos unter  0664- geschoss - Eingang Mostkeller, 15.30 - 17.00 Weiten: Mutterberatung, Gemeindeamt, Treffpunkt: vor dem Museumseingang, 14.00, 10.00 3935366 Yspertal: Mutter-Eltern-Beratung, Gemeinde- Preis: € 3,50,-- amt, 08.30 - 09.00 Yspertal: Yogakurs, ab 07. Oktober, jeden Bischofstetten: Ball "Mach dich trachtig", Pöggstall: Seniorengymnastik für Frauen und Montag von 17.15 - 18.45, im Untergeschoss Mehrzwecksaal, ab 20.00 Männer, Volksschule, 16.45 - 17.45 des Gemeindehauses, Anmeldung und Aus- SA, 5. Oktober Melk: Kabarett "Schatzi, geht`s noch? Paara- kunft bei GfGR Margit Nußbaummüller MI, 16. Oktober Krummnußbaum: Nussfest, Ortsgebiet, dox, zweiter Akt." Gabriele Kuhn & Michael  07415-6417 oder 0664-5383763 10.00 - 20.00 Hufnagl, Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, Hürm: Seniorenturnen, Turnsaal, 17.00, VA: Seniorenbund Mank: Kabarett "Fredi Jirkal - Wechseljahre", DI, 8. Oktober 20.00 Stadtsaal, 20.00 Melk: Konzert "Sphären vom Himmel zur Er- Kilb: "Treff Aktiv" Beweglichkeit für Körper Bergland: Mutter-Eltern-Beratung, und Geist, Gedächtnistraining und leichte Mank: Tag der offenen Tür - NMS Mank, de", Stiftskirche, 20.00 Gemeindeamt, 13.00 Übungen, Pfarrtreff, 14.00 - 16.00, 10.00 - 16.00 Golling: Mutterberatung, Arztraum/Gemein- SO, 13. Oktober Einstieg jederzeit möglich Mank: Zaumsitzen, Möbel Garschall, deamt, 10.15 Bischofstetten: Hubertusmesse, Hubertus- Melk: Bausprechtage, Rathaus, 09.00 - 12.00 Melk: BLEIB AKTIV MIT DEM ROTEN KREUZ, kapelle, 10.00 08.30 - 12.00, Terminvereinbarung Schallaburg: Handwerkstatt "Formen-Pfle- BleibAktiv-Zentrum Melk, 09.00 - 17.00 Gerolding: Historische Wanderung in Gerol- unter  02752-211007200 gen-Schaffen", Schloss Schallaburg, 09.00 - ding mit Walter Hasslinger - Ein Dorf hat Ge- Melk: Informationsveranstaltung zum Stadter- 17.30 Melk: Klub-Kaffee und Reisepräsentation "Costa de la Luz 2020", Rot Kreuz Haus, 14.00 schichte, Treffpunkt: Dorfplatz Gerolding, neuerungsprozess, Stadtsaal, 18.00 St. Leonhard/Forst: RotKreuz Heuriger, 13.30, Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung Volkshaus, 16.00, Eintritt frei Neumarkt/Ybbs: Unterwassergymnastik, Melk: Karten-Nachmittag des Pensionistenver- Hallenbad Ybbs, 19.00 erforderlich unter  0664-9922488, Kosten: band, Cafe Madar's Pub, Rathausplatz, 15.00, Yspertal: Oktoberfest - JTK, Aula, 17.00 €8.- inkl. Imbiss Pöggstall: Gesundheitsgymnastik mit Heidi Info: Anni Lechner  0650-3511818 SO, 6. Oktober Mücke, Volksschule, 18.00-19.00 Hofamt Priel: Tag der offenen Tür - Firma Münichreith-Laimbach: "Stärke deine Ge- Waldland, 09.00 - 18.00 sundheit mit ätherischen Ölen", Gemeindeamt Aggsbach: Choralmusik in der Kartausenkir- Pöggstall: Schwunggymnastik für Frauen Hürm: Erntedankumzug, Pfarrkirche, 09.15 Laimbach, 18.30 - 21.00 che Gregorianischer Gesang und Orgelmusik und Männer mit Heidi Mücke, Volksschule Choralschola Stift Melk, Kartausenkirche Aggs- Pöggstall, 19.00 - 20.00, Infos unter  0664- Leiben: Landtechnikmuseum, Europaschloss, Pöchlarn: Textiles Handwerk mit Vielfalt und bach, 17.00, Eintritt: freiwillige Spenden, 3935366 10.00 - 17.00 Kreativität, Handarbeitsgruppe, Gamingerhof VA: kbw Aggsbach Dorf Pöggstall: Seniorengymnastik für Frauen und Mank: Fatimafeier, Pfarrkirche/Pfarrhof, 19.00 (alter Kindergarten), 09.30 - 11.30 Bischofstetten: Wortgottesdienst, Männer, Volksschule, 16.45 - 17.45 Melk: Festvesper am Tag des hl. Koloman mit Yspertal: BODY-WORKOUT MEETS-TABATA, Pfarrkirche, 09.00 St.Leonhard/Forst: Gemütlicher Spielenach- Choral Scola Melk, Stift Melk, 18.00 Volksschule Pisching, 19.30 - 20.30 Krummnußbaum: Nussfestfrühschoppen, mittag, GH Rappersberger, 14.30, VA: Senio- Melk: Kolomanikirtag, Stadtgebiet, ab 09.00 renbund DO, 17. Oktober Nuss-Stadl Raxendorf: Erntedankfest in Braunegg, Pfarr- Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 08.00 Leiben: Landtechnikmuseum, Europaschloss, MI, 9. Oktober kirche 10.00 - 17.00 St.Oswald: Erntedankfest, Pfarrkirche, 10.00 Hofamt Priel: Tanzen ab der Lebensmitte, Mank: 70 Jahre Landjugend Bezirk Mank und Hürm: Seniorenturnen, Turnsaal, 17.00, VA: Pfarrsaal Ybbs a. d. Donau, 17.00 - 18.30 Seniorenbund St.Oswald: Musikantenstammtisch, Erntedankumzug, 09.00 Hl. Messe, 10.30 Fest- GH Wimmer, 15.00 Loosdorf: Feuerwehrjugend, FF-Haus Al- akt im Stadtsaal, 13.30 Erntedankumzug Kilb: Nachmittagstreff "Generation 50+", GH brechtsberg, 17.30 - 19.00 Pitterle in Rametzberg, 14.00 Melk: Rotary Jazzbrunch, Tischlerei Melk, MO, 14. Oktober Loosdorf: Kindertanz, Gymnasiksaal der Kulturwerkstatt, 10.30 Melk: Bausprechtage, Rathaus, Bischofstetten: Mutter-Elternberatung, Schule, 16.00 und um 17.00 08.30 - 12.00, Terminvereinbarung Nöchling: "Vatersein - Nimm die Herausfor- Gemeindeamt, 13.00 Mank: Entgiftung im Herbst, Ringhana Hart- unter  02752-211007200 derung an", Pfarrheim, 14.00 Loosdorf: Eltern-Kind Turnen, Turnsaal der berg, GH Riedl-Schöner, 19.30 - 21.00 Persenbeug-Gottsdorf: Stockschützen-Tur- Persenbeug: Erntedankfeier, Pfarrkirche, NMS, 16.30 Melk: Alexander Rüdiger der MUTmacher - 09.00 nier, Stockplatz Gottsdorf, 10.00 Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, FIX und FÜNFZIG - Das Geburtstagsprogramm, Raxendorf: 9. Hobby-, Kunsthandwerk- & Yspertal: BODY-WORKOUT MEETS-TABATA, 19.00 - 20.00, Einstieg jederzeit möglich Stift Melk, Kolomanisaal, 19.00 Schmankerl-Kirtag, Braunegg Volksschule Pisching, 19.30 - 20.30 Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, Melk: Stammtischrunde des Pensionistenver- Ruprechtshofen: Museumsdienst - "Der DO, 10. Oktober 18.00 - 19.00, Einstieg jederzeit möglich band, Cafe Teufner, Abt Karl-Straße 98, 09.00, Hände Werk" wird als Ausstellung und als da- Melk: Bildungs- und Berufsberatung, Bezirks- Info: Herbert Hoffmann  0664-4544141 zupassende Musik präsentiert, Benedict Rand- Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 08.00 hauptmannschaft Melk, 13.00 - 19.00, Infos Yspertal: LIMA – Lebensqualität im Alter, hartinger Museum Ruprechtshofen, 14.00 - Hofamt Priel: Tanzen ab der Lebensmitte, und Terminvereinbarung unter  0676- Gasthaus Starkmann, Ysper 3, 19.00 17.00 Pfarrsaal Ybbs a. d. Donau, 17.00 - 18.30 88044390 Schallaburg: Handwerkstatt "Formen-Pfle- Krummnußbaum: Klubnachmittag des Pen- Neumarkt/Ybbs: Offenes Singen, Freizeit- FR, 18. Oktober gen-Schaffen", Schloss Schallaburg, 09.00 - sionistenverbands, Rudolf-Pichler-Volkshaus, zentrum, 19.00 17.30 Kirnberg: Kegelnachmittag, Sporthalle 15.00 - 17.00 Neumarkt/Ybbs: Rückenfit, Gemeindesaal, Lentsch, 14.30 St. Martin-Karlsbach: Erntedankfest, Loosdorf: Feuerwehrjugend, FF-Haus Al- 18.00 Pfarrkirche St. Martin, 09.00 Klein-Pöchlarn: Bildungs- und Berufsbera- brechtsberg, 17.30 - 19.00 tung, Rathaus, 09.00 - 16.00, Infos und Ter- St. Oswald: Sternwanderung: Einweihung Neumarkt/Ybbs: Sprechtag Notar Loosdorf: Kindertanz, Gymnasiksaal der minvereinbarung unter  0676-88044390 Gipfelkreuz Burgsteinmauer, Treffpunkt: auf Mag. Ofner, Gemeindeamt, 18.00 - 18.45 Schule, 16.00 und um 17.00 dem Parkplatz um 14.30 vor dem Aufstieg zur St. Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- Mank: Vernissage in der Bergmühle, 19.00 Burgsteinmauer mit Verköstigung, 15.00 Ein- Mank: Buchpräsentation "Allerhand Neues", tung, Mag. Kaufmann, Rathaus Erdgeschoss - Pöchlarn: Film, Wein & Genuss: Französische weihung des neuen Gipfelkreuzes Gasthaus Riedl-Schöner, 18.00 Eingang Mostkeller, 18.00-19.00 Weine & Genuss mit LaMeraner, 19.00, Wich- Yspertal: Sternwanderung, Abmarsch 12.00 Melk: Kulturstammtisch - Informationsabend Yspertal: Natur verstehen, GH - Haider, tig: Anmeldung bis spätestens 15.10. erforder- Marktplatz Ysper mit Diskussionsrunde, Wachauerhof, 19.00 18.00 - 20.00 lich, 20.00, Film "Wohne lieber ungewöhnlich" www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen DI, 22. Oktober SA, 26. Oktober MI, 30. Oktober Melk: BLEIB AKTIV MIT DEM ROTEN KREUZ, Bischofstetten: Hl. Messe zum Nationalfei- Hürm: Seniorenturnen, Turnsaal, 17.00, VA: FR, 18. Oktober BleibAktiv-Zentrum Melk, 09.00 - 17.00 ertag, Pfarrkirche, 09.00 Seniorenbund Raxendorf: Oktoberfest und 60 Jahre Neumarkt/Ybbs: Unterwassergymnastik, Klein-Pöchlarn: Wanderung anlässlich des Kilb: Nachmittagstreff "Generation 50+", Musikverein Raxendorf, Festhalle Hallenbad Ybbs, 19.00 Nationalfeiertags, Rathaus, 13.30 Pfarrtreff, 14.00 St.Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- Pöggstall: Gesundheitsgymnastik mit Heidi Leiben: Musikalische Lesung "Der kleine Kirnberg: Musikantenstammtisch, GH Griess- tung bei Mag. Bernhard Wagner, Rathaus Erd- Mücke, Volksschule, 18.00-19.00 Prinz", Lorenz Wachau, 19.30 ler, 17.00 geschoss - Eingang Mostkeller, 15.30 - 17.00 Pöggstall: Schwunggymnastik für Frauen Mank: Fitlauf - Fitmarsch, Start: Vereinshaus Loosdorf: Teenie Time - Halloween im JUZ, St.Martin: Mutter-Eltern-Beratung, und Männer mit Heidi Mücke, Volksschule der Tennisanlage, ab 08.00 Jugendzentrum, 13.30 - 17.00 VS Erdgeschoss, 11.00 - 11.30 Pöggstall, 19.00 - 20.00, Infos unter  0664- Marbach/Donau: Familienwandertag, Fest- Melk: Bausprechtage, Rathaus, 3935366 SA, 19. Oktober saal, 09.00 - 19.00 08.30 - 12.00, Terminvereinbarung Pöggstall: Seniorengymnastik für Frauen und Melk: Konzert "The Flying Schnörtzenbrek- unter  02752-211007200 Kirnberg: Oktoberparty, GH Grießler, 21.00 Männer, Volksschule, 16.45 - 17.45 kers", Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 20.00 Pöchlarn: Textiles Handwerk mit Vielfalt und Melk: Konzert mit dem Kammerorchester MI, 23. Oktober Petzenkirchen: Familienwandertag, Treff- Kreativität, Handarbeitsgruppe, Gamingerhof Scheibbs, Stift Melk, Kolomanisaal, 19.00 punkt: "Altes Presshaus", 13.30 (alter Kindergarten), 09.30 - 11.30 Melk: Literatur, Erwin Steinhauer & seinen Lie- Hürm: Seniorenturnen, Turnsaal, 17.00, VA: Petzenkirchen: Hubertusfeier, Hegering Pet- Yspertal: BODY-WORKOUT MEETS-TABATA, ben -"Flieger, grüß mir die Sonne", Tischlerei Seniorenbund zenkirchen, Hubertuskapelle in Kendl, 16.30 Volksschule Pisching, 19.30 - 20.30 Melk, Kulturwerkstatt, 20.00 Mank: 5-Jähriges Jubiläum Acht Millimeter, Acht Millimeter - Das Lokal, ganztägig St. Oswald: Sportlerball, GH Wimmer, 21.00 Persenbeug-Gottsdorf: Genusswande- DO, 31. Oktober rung Weins der Naturfreunde, Abfahrt Bahnhof Melk: Bausprechtage, Rathaus, SO, 27. Oktober Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 08.00 Persenbeug, 15.00, Anmeldung erforderlich bis 08.30 - 12.00, Terminvereinbarung Hofamt Priel: Tanzen ab der Lebensmitte, 04. Oktober unter  07412-53321 unter  02752-211007200 Bischofstetten: Familienmesse und anschl. Pfarrcafe, Pfarrkirche und Pfarrhof, 09.00 Pfarrsaal Ybbs a. d. Donau, 17.00 - 18.30 Pöchlarn: Konzert von Nina Zissler, Melk: Kinderoper "Die Entführung aus dem Hürm: Halloween-Party, Gelände der Firma KULTUR.WERK.STADT. Rathauskeller, 20.00 Serial", Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, Golling: Halloweenparty der Kinderfreunde, 16.00, Info: für Kinder ab 6 Jahre Parkpavillon Golling, ganztägig Thir, Unter-Thurnhofen 24, 21.00 Pöggstall: Miteinander unterwegs zum Loosdorf: Feuerwehrjugend, FF-Haus Al- "Letzt ’ Goldenen Samstag" in Neukirchen, Yspertal: BODY-WORKOUT MEETS-TABATA, Kirnberg: Ehejubiläum - Messe, Pfarrkirche, brechtsberg, 17.30 - 19.00 St. Anna-Bildstock beim Lagerhaus, 06.30 Volksschule Pisching, 19.30 - 20.30 08.00 Loosdorf: Kindertanz, Gymnasiksaal der Raxendorf: Oktoberfest und 60 Jahre Leiben: Landtechnikmuseum, Europaschloss, DO, 24. Oktober Schule, 16.00 und um 17.00 Musikverein Raxendorf, Festhalle 10.00 - 17.00 Bischofstetten: Arbeitskreis, GH Sterkl, Melk: Stammtischrunde des Pensionistenver- St.Martin-Karlsbach: Lesung der NÖ Text- Leiben: Pfarrkaffee, Pfarrheim Lehen, 09.00 - 19.00, VA: Gesundes Bischofstetten band, Cafe Teufner, Abt Karl-Straße 98, 09.00, werkstatt, Hengstberghütte, 18.00 - 20.00 12.00 Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 08.00 Info: Herbert Hoffmann  0664-4544141 Yspertal: Sägen-Mühlen-Schmieden Wande- Lichtenau: Schlussveranstaltung im Museum Melk: Stehkonzert "Garish", Tischlerei Melk, rung, 17.00 - 19.00 Hofamt Priel: Tanzen ab der Lebensmitte, "Der Bauer als Selbstversorger", 14.00 - 17.00 Pfarrsaal Ybbs a. d. Donau, 17.00 - 18.30 Kulturwerkstatt, 20.00 Ruprechtshofen: 25 Jahre Limericks - Krummnußbaum: Klubnachmittag des Pen- Schlüssellochgeschichten, Gemeindesaal, Ruprechtshofen: 25 Jahre Limericks - So regional. So Tips. sionistenverbands, Rudolf-Pichler-Volkshaus, 15.00 und 20.00 Schlüssellochgeschichten, Gemeindesaal, 20.00 Die Zeitung mit Informationen 15.00 - 17.00 aus Ihrer Region. St. Martin-Karlsbach: Gedenkmesse, Loosdorf: Feuerwehrjugend, FF-Haus Al- Pfarrkirche, 08.00 brechtsberg, 17.30 - 19.00 Ybbs/Donau: Familienschatzsuche im Die nächsten SO, 20. Oktober Loosdorf: Kindertanz, Gymnasiksaal der Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, Bischofstetten: Jubelpaarmesse, Schule, 16.00 und um 17.00 Treffpunkt: Kraftwerksgebäude Tips-Ausgaben Pfarrkirche, 09.00 Mank: Bildungs- und Berufsberatung, Ge- (rechtes Donauufer), Start: 09.30, Hofamt Priel: Hofamt Prieler Festtage - meindeamt, 13.00 - 16.00, Infos und Termin- Infos und Anmeldung  0650-3002236 erscheinen am  Eröffnung, Gemeindezentrum, 10.00 vereinbarung unter 0676-88044390 Yspertal: Kirtag - Ysper, Marktplatz, 09.00 - Kirnberg: Missio Sonntag: 3. Welt-Basar und Melk: Stammtischrunde des Pensionistenver- 12.00 Pfarrkaffee, 08.00 Hl. Messe, anschließend 3.- band, Cafe Teufner, Abt Karl-Straße 98, 09.00, Welt-Basar und Pfarrkaffee Info: Herbert Hoffmann  0664-4544141 MO, 28. Oktober Leiben: Landtechnikmuseum, Europaschloss, Yspertal: LIMA – Lebensqualität im Alter, Loosdorf: Eltern-Kind Turnen, Turnsaal der 30. 10.00 - 17.00 Gasthaus Starkmann, Ysper 3, 19.00 NMS, 16.30 Mank: Familienmesse zum Welttag der Ar- Yspertal: Vortrag "Hanf", GH - Haider, 19.30 Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, Oktober men, Pfarrkirche, 09.00 FR, 25. Oktober 19.00 - 20.00, Einstieg jederzeit möglich Anzeigenschluss: Persenbeug-Gottsdorf: Theresienkirtag in Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, Bischofstetten: Kürbisschnitzen, Steinleitn 25. Oktober, 9 Uhr Persenbeug, Traditioneller Händlermarkt 18.00 - 19.00, Einstieg jederzeit möglich im Altort von Persenbeug, ab 06.00 Alm, 14.00, VA: Kinderfreunde Neumarkt/Ybbs: Rückenfit, Gemeindesaal, Mank: G - Preisschnapsen, Zettelbachstüberl, Raxendorf: Oktoberfest und 60 Jahre 18.00 Musikverein Raxendorf, Festhalle Großaigen 2, 19.00 Mank: Kabarett Weinzettl & Rudle - " zum x- St. Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- 28. MO, 21. Oktober ten Mal", Stadtsaal, 20.00 tung, Mag. Kaufmann, Rathaus Erdgeschoss - Eingang Mostkeller, 18.00-19.00 Kirnberg: Mutterberatung, Gemeindamt, Mank: Mutter-Eltern-Beratung, Pflege- und 10.00 - 11.00 Betreuungszentrum, 08.30 DI, 29. Oktober November Loosdorf: Eltern-Kind Turnen, Turnsaal der Mank: Themenabend "Wohlfühlstimmung - Anzeigenschluss: Melk: BLEIB AKTIV MIT DEM ROTEN KREUZ, NMS, 16.30 Alltagslasten abschütteln!", Gesundheitspra- BleibAktiv-Zentrum Melk, 09.00 - 17.00 22. November, 9 Uhr Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, xis, Herrenstarße 5, 18.00 - 20.00, Anmeldung 19.00 - 20.00, Einstieg jederzeit möglich unter  0660-3926278 Neumarkt/Ybbs: Unterwassergymnastik, Hallenbad Ybbs, 19.00 Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, Ruprechtshofen: 25 Jahre Limericks - 18.00 - 19.00, Einstieg jederzeit möglich Schlüssellochgeschichten, Gemeindesaal, 20.00 Pöggstall: Gesundheitsgymnastik mit Heidi Mücke, Volksschule, 18.00-19.00 19. Melk: Vortag, Verkehrsexperte Michael St. Leonhard/Forst: Voixhaus Rocks, Volks- Meschik betrachtet die Verkehrssituation und haus, 19.00 Pöggstall: Schwunggymnastik für Frauen Gestaltung der Straßen aus Sicht der Fußgän- St.Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- und Männer mit Heidi Mücke, Volksschule Dezember ger und Radfahrer, Tischlerei Melk, tung bei Mag. Bernhard Wagner, Rathaus Erd- Pöggstall, 19.00 - 20.00, Infos unter  0664- Kulturwerkstatt, 19.00 geschoss - Eingang Mostkeller, 15.30 - 17.00 3935366 Anzeigenschluss: Neumarkt/Ybbs: Rückenfit, Gemeindesaal, St.Leonhard/Forst: Mutter-Eltern-Bera- Pöggstall: Seniorengymnastik für Frauen und 13. Dezember, 9 Uhr 18.00 tung, Gesundheitszentrum, 10.30 - 12.00 Männer, Volksschule, 16.45 - 17.45 38 Anzeigen Das ist los Melk Oktober 2019

Terminanzeigen Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, Pöggstall, Weiten, Raxendorf: Apotheke Loosdorf "Zur Heimat", St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn- 28. und 29. September: Dr. Alexander Fak- Wiener Str. 12,  02754-6331; berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking- houri, Weiten (02758-8383); Apotheke Ybbs/Donau "Zum heiligen Geist", DO, 31. Oktober Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- 05. und 06. Oktober: MR Dr. Helmut Mit- Bahnhofstr. 2,  07412-52411 Petzenkirchen: "Hallo Wien" - Wienerlie- dorf: termaier, Raxendorf (02758-7373); 28. und 29. September derabend, Seminarhof "Lachgut", Krottenthal, 28. September: Dr. Hansjörg Fedrizzi, 12. und 13. Oktober: Dr. Brigitte Bucheg- Nikolausapotheke Steinakirchen, 20.00 St. Leonhard/F.,  02756-2400; ger, Pöggstall (02758-2850); Unterer Markt 17,  07488-71616; 29. September: Dr. Florian Fedrizzi, Ru- 19. und 20. Oktober: Dr. Franz Wurzer, Salvator-Apotheke Pöchlarn, Yspertal: LIMA – Lebensqualität im Alter, prechtshofen,  02756-20500; Pöggstall,  02758-2218; Gasthaus Starkmann, Ysper 3, 19.00 Regensburger Straße 17,  02757-2217; 05. Oktober: Dr. Hansjörg Fedrizzi, St.Leon- 26. und 27. Oktober: Dr. Alexander Fak- 12. und 13. Oktober hard/F.,  02756-2400; houri, Weiten,  02758-8383; FR, 1. November 06. Oktober: Dr. Florian Fedrizzi, Ruprechts- 01. November: Dr. Franz Wurzer, Pöggstall, Blutspenden Bischofstetten: Hl. Messe zu Allerheiligen, hofen,  02756-20500;  02758-2218; Petzenkirchen: ganztägig, Gemeindezen- Friedhofsgang, Pfarrkirche, 09.00 12. Oktober: Dr. Andreas Winter, Texing, St.Oswald, Yspertal, Dorfstetten, Mü- trum, Samstag 26. Oktober  02755-7200; nichreith-Laimbach: Golling: Allerheiligen - Totengedenken und 13. Oktober: Dr. Kurt Weissenborn, 28. und 29. September: MR Dr. Anton Yspertal: 14.30 - 19.00, HLUW Yspertal, Gräbersegnung, Pfarrkirche Kilb,  02748-7200; Schendl, Yspertal (07415-7400); Montag 21. Oktober Kirnberg: Allerheiligen, Messe und anschlie- 19. Oktober: Dr. R. Kern und M. Kern OG Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- ßender Friedhofsgang, Pfarrkirche, 08.00 Gruppenpraxis, Hürm,  02754-8200; Bürgerservice kirchen, Bergland: 20. Oktober: Dr. Florian Fedrizzi, Ruprechts- 28. und 29. September: Dr. Florian Hoffer, Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Mank: Hl. Messe mit Totengedenken und hofen,  02756-20500; Petzenkirchen,  07416-52481; missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Friedhofsgang, Pfarrkirche, 14.00 26. Oktober: Dr. Alexandra Perchthaler, Bi- 05. und 06. Oktober: Dr. Carmen Brand- Melk: Klavierkonzert, Stift Melk, 19.00 - schofsstetten,  02748-8200; stätter, Wieselburg,  07416-52389; Märkte 20.30 27. Oktober: MR Dr. Ingrid Lebersorger-Ber- 12. und 13. Oktober: Dr. Florian Hoffer, ger, St. Leonhard/F.,  02756-8410; Bischofstetten: Krumpenmarkt, GH zur St. Martin-Karlsbach: Allerheiligen, Toten- Petzenkirchen,  07416-52481; 01. November: Dr. Andreas Winter, Texing, Krumpe, Fr 04. Oktober, ab 16.00 gedenken und Friedhofsgang, Pfarrkirche, 19. und 20. Oktober: Dr. Andreas Fritsch,  02755-7200; Hofamt Priel: Kinderbasar, Gemeindezen- 14.00 Wieselburg,  07416-54770; Marbach an der Donau, Maria Taferl, trum, So 13. Oktober, 09.00 - 12.00 St.Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- 26. und 27. Oktober: Dr. Carmen Brand- Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein- stätter, Wieselburg,  07416-52389; Loosdorf: Bauernmarkt, jeden 2. und 4. tung bei Mag. Bernhard Wagner, Rathaus Erd- Pöchlarn, : Samstag im Monat, Kontakt Frau Fellner Ybbs a.d. Donau, Hofamt Priel, Nöch- geschoss - Eingang Mostkeller, 15.30 - 17.00 28. und 29. September und  02754-6148 ling, Persenbeug-Gottsdorf: 05. und 06. Oktober: Dr. Hössl u. Partner 28. und 29. September: Dr. Christian Weil- Mank: Modeflohmarkt, Mode Anderle, Kino OG Gruppenpraxis, Marbach/Donau, guni, Ybbs/Donau,  07412-52425; Hauptplatz 5, Fr 04. Okt. von 08.00 - 18.00  07413-7000; Pöchlarn: Film "MONSIEUR CLAUDE", 05. und 06. Oktober: Dr. Alois Obernber- und Sa 05. Okt. von 08.00 - 12.00 19. und 20. Oktober: Dr. Jürgen Kubica, KULTUR.WERK.STADT. Rathauskeller, ger, Ybbs/Donau,  07412-58000; Mank: ÖAAB FLOHMARKT, FF Haus, Matzleinsdorf,  02752-70000; Fr 27. September, 20.00 12. und 13. Oktober: Dr. Alexander Sa 05. Oktober, 07.00 - 16.00 26. und 27. Oktober: Dr. Christoph Holzer, Lechner, Persenbeug,  07412-52340; Yspertal: Kino - Heimatmuseum, Klein-Pöchlarn,  07413-8002; Marbach an der Donau: Flohmarkt 19. und 20. Oktober: Dr. Martina Film: Ladykillers, Fr 04. Oktober, 01. November: Dr. Hössl u. Partner OG des SV Gottsdorf-Marbach-Persenbeug, Sieder, Ybbs/Donau,  07412-52392; 19.30 - 22.00 Gruppenprasix, Marbach/Donau,  07413- Sa 28. September, in der Lagerhalle der Fam. 26. Oktober: Dr. Christian Weilguni, 7000; Lehner in Kl. Krummnussbaum, 08.00 - 17.00 Ybbs/Donau,  07412-52425; Notrufe Maria Taferl: Käsemarkt, So 20. Oktober, Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins- 27. Oktober: Dr. Alexander Lechner, Persen- 08.00 - 18.00 Feuerwehr  122 dorf, Loosdorf, Schollach, Dunkel- beug,  07412-52340; Polizei  133 steinerwald, Schönbühel-Aggsbach, 01. November: Dr. Christian Weilguni, Melk: Bauernmarkt, Löwenpark, jeden 1. Rettung  144 Wolfenreith, Scheiblwies: Ybbs/Donau,  07412-52425; Samstag im Monat, 08.00 - 12.00 28. und 29. September und Ärztenotdienst  141 Melk: Flohmarkt, Rot Kreuz Haus, 05. und 06. Oktober: Dr. Michael Karner, Apothekennotruf  1455 Angesagte Events und Szene-Highlights So 20. Oktober, 07.00 - 13.00 Euro-Notruf  112 Melk,  02752-22000; in Ihrer Region! Neumarkt/Ybbs: Kinder- und Telefonseelsorge  142 12. und 13. Oktober: Dr. Josef Schönber- Jugendflohmarkt mit Flohcafe, Telefonische Gesundheitsbera- ger, Dunkelsteinerwald,  02753-70005; Zahnärzte Sa 28. September, Pfarrheim, 08.00 - 11.00 tung  1450 19. und 20. Oktober: Dr. Martin Pfeffer, Gas-Notruf  128 Melk,  02752-52545; 12., 13. Okt.: Petzenkirchen: Schmankerlmarkt, ab 09.00 Bergrettungsdienst  140 26. und 27. Oktober: Dr. med. univ. Steininger Ingeborg, mit anschließendem Heurigenbetrieb im Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Dr. Philipp Fakhouri, Melk,  02752-50019; Kirchenplatz 2, Ybbs,  07412-52222 Gemeindeamt, Sa 19. Oktober 01. November: Dr. Martin Vergiftungsinformationszentrale 26., 27. Okt.: Pöchlarn: Pöchlarner Schmankerlmarkt jeden Reingruber, Loosdorf,  02754-2444;  01-4064343 Dr. med. dent. Rosenthaler David, Neustift 41, Donnerstag ab Palmsonntag bis zum Weih- Opfernotruf - kostenfreie Beratung Pöchlarn, Erlauf, Golling an der Erlauf, Krummnussbaum,  02757-2604 nachtachtsmarkt, 14.00 - 18.00 für Verbrechensopfer  0800-112112 Krummnußbaum: 28., 29. Sept.: Pöggstall: Pöggstaller Naschmarkt, Produkte Bankomat Kartensperre  0800- 28. und 29. September: Dr. med. univ. Dr. med. dent. Schwarzinger- der Region und Kunsthandwerk - jeden ersten 2048800 Dr. Johann Reikersdorfer, Pöchlarn, Schauer Petra, Grabenhofstrasse 1, Gansbach, Samstag im Monat, 06. April - 02. November, AUTOMOBILCLUBS:  02757-2420;  02753-20777; Schloss Pöggstall, 08.00-12.00 ÖAMTC Pannenhilfe  120 05. Oktober: Der hausärztliche Dienst ist un- ARBÖ Pannendienst  123 ter der Tel. 141 erreichbar! Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, St. Martin-Karlsbach: 10. St. Martiner Gesundheitsberatung  1450 06. Oktober: Dr. Jakob Rosenthaler, Krumm- 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Baby-und Kinderflohmarkt, So 20. Oktober, nussbaum,  02757-2700; www.notdienstplaner.at 08.00 - 11.30 Ärztedienst 12. und 13. Oktober: Dr. Gabriela Apothekendienst St.Martin-Karlsbach: Skibasar der Natur- Hammerschmid, Pöchlarn,  02757-8900; freunde, Fr 18. Oktober und Sa 19. Oktober, Euratsfeld, Ferschnitz, 19. und 20. Oktober: Dr. Thomas Israiel, Apotheke Blindenmarkt KG, Hauptstraße 57, ganztägig Blindenmarkt, Neumarkt a.d. Ybbs, Pöchlarn,  02757-2840;  07473-2325; St.Martin-Karlsbach: 26./27. Oktober und 01. November: Apotheke Wieselburg, Bahnhofstraße 11, Beratungs-Tipps 28. und 29. September: Dr. Horst Hollick, Dr. Johann Reikersdorfer, Pöchlarn,  07416-52316; Neumarkt/Ybbs (07412-54028);  02757-2420; 05. und 06. September Krebshilfe: Beratung jeden ersten Dienstag 05. und 06. Oktober: Dr. Georg Csaicsich, im Monat von 10.00 - 11.00, Haus der NÖGKK Kurzfristige Änderungen der St.Martin,  07412-58090; Apotheke Lebensfreude Pöchlarn, Mankerstra- Pöchlarn, nur nach Vereinbarung unter diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte  12. und 13. Oktober: Dr. Ulrike Stierschnei- ße 48, 02757-20591, Apotheke Purgstall,  07412-56139 der, Ferschnitz (07473-8232); telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Ötscherlandstraße 16,  07489-2874;  Pensionsversicherungsanstalt: Sprech- 19. und 20. Oktober: Dr. Christian Josef dem häusärztlichen Notdienst 141 19. und 20. Oktober tag jeden zweiten Donnerstag (in den geraden Haunschmidt, Blindenmarkt (07473-66677); Apotheke Leonhofen, Hauptplatz 14, Wochen) von 08.00 - 11.30 und 12.30 - 26. und 27. Oktober: Dr. Franz Alois  02756-2267, So regional. So Tips. 14.00, Haus der NÖGKK Pöchlarn Gabler, Euratsfeld,  07474-280; Die Zeitung mit Informationen Lindenapotheke Persenbeug, Rathausplatz 5, 01. November: Dr. Horst Hollick, Neumarkt/ aus Ihrer Region.  07412-59059; Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Ybbs (07412-54028); 26. und 27. Oktober 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Büchereien Afterbach: Dorfbücherrei, Dorfgemein- Kurse & Seminare schaftshaus, jeden 1. Montag im Monat am Loosdorf: Kochworkshop - Fit durch den Abend geöffnet Winter, Schulküche, Fr 18. Oktober, 16.00 Golling: öffentliche Bücherei Marktgemeinde Golling, Rathausgasse 4,  0676-4724396, Melk: Baufamilienseminar. Bauen.Ohne Com- MO 17.00 - 19.00 promisse, Sa 28. September, OC Block - OC System GmbH, 09.30 - 15.30, Anmeldung Loosdorf: öffentliche Bücherei Loosdorf Ge- erforderlich unter  02752-50090 meinde-Pfarre-ÖGB, Europaplatz 11,  02754-638420, MO 10.00 - 12.00 u. Melk: Baufamilienseminar. Bauen.Ohne Com- 15.00 - 18.00, DI 15.00 - 18.00 und FR 14.00 promisse, Sa 12. Oktober, OC Block - OC Sys- - 19.00 tem GmbH, 09.30 - 15.30, Anmeldung erforderlich unter  02752-50090 Melk: Stadtbücherei, J. Prandtauer-Straße 9,  02752-211006660, DI 14.30 - 18.30, Melk: Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung, DO 9.00 - 12.00 und 14.30 - 18.30, Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauerbe- FR 14.30 - 18.30 gleitung für die Ausbildung von Ehrenamtli- Pöggstall: Schul- und Gemeindebücherei, chen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Schulstraße 3,  02758-400415, DI 15.00 - Stationären und Mobilen Hospizbereich, 17.00 und FR 16.00 - 19.00 NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Melk, Fr 27. September, 15.00 - 20.00, Ruprechtshofen: Pfarrbücherei, Kirchen- Reinhold Bilgeri kommt nach Mank und singt für das Caritas Wohnhaus. Foto: Manfred Scheuer Infos unter: www.hospiz-melk.at platz 1, MI 17.00 - 19.00, SO 08.30 - 11.00, gratis Leseaktion für alle Pflichtschüler wäh- Pöchlarn: Ganzjährige "Jour fixe" Termine rend den Ferien von 01. Juli - 02. September im Lachzentrum, jeden 1. Mittwoch im Monat,  0676-3857379 jeweils von 18.30 - 19.40, Josefgasse 4, Som- BENEFiZ merpause im Juli & August, Infos und Anmel- Texing: Pfarrbücherei, Texing 16, dung Di 16.00 - 18.00, Fr 11.00 - 13.00, unter  0676-3677160 Sa 17.00 - 19.00 und So 09.00 - 11.00, Musiklegende in Mank Infos  0680-2126703 Yspertal: Wassergymnastik aktiv & gesund (Montagskurse), ab 30. September, Hallenbad Ybbs/Donau: Stadt - und ÖGB Bücherei, Kir- MaNK. Am Samstag, 12. Ok- gen Live Band – ein internationales Yspertal, Gruppe 1 jeweils ab 18.30, Gruppe 2 chengasse 7,  07412-20090, MO, Mi je- tober, betreten Reinhold Bilgeri Paket aus Rock- und Jazzmusikern – weils 15.00 - 17.00, Di, Fr jeweils 17.00 - jeweils ab 19.30, Infos und Anmeldung unter und Heini Altbarts für ein Bene- nach Mank und liefert einen spekta-  07415-7473 19.00 u. SA 09.00 - 12.00 fi zkonzert zugunsten des Caritas kulären Mix aus Jazz-Standards, sei- Ausstellungen Wohnhauses Mank die Bühne im nen Hits und Songs seiner Idole ab. Aktuelle News aus Ihrem Artstetten: Sonderschau: Mit Herz und Hand Stadtsaal. Der Reinerlös des Konzerts kommt fürs Alpenland, Schloss Artstetten, Mo 01. Bezirk auf www.tips.at dem Caritas Wohnhaus Mank zugu- April - Fr 01. November, 09.00 - 17.30, Infos te. Beginn ist um 20 Uhr. unter  07413-8006 „Rockprofessor“ Reinhold Bilgeri, Golling: Gemeinschaftsausstellung 2019, Bestseller-Autor und erfolgreicher Karten sind im Caritas Verein Kulturfabrik Golling, Sa 19. Oktober ePaper, Wohnhaus Mank und im und So 20. Oktober, jeweils von 10.00 - Filmregisseur, ist mit 25 Tophits, 18.00, Eintritt frei Gewinnspiele über drei Millionen verkauften Ton- Wirtshaus Beringer Mank erhältlich. Weitere Infos gibt es unter Neumarkt/Ybbs: 17. Kleintierausstellung, trägern ein internationales Aushän- und vieles mehr 0676/838447435, 02755/4081 Freizeitzentrum, Sa 05. und So 06. Oktober geschild der österreichischen Pop- jeweils von 09.00 - 17.00 oder whl.mank@caritas-stpoelten. auf musik. Am 12. Oktober kommt er Neumarkt/Ybbs: Schul- und Heimatmuse- at um, Marktplatz 1, geöffnet von 01. Mai - 26. www.tips.at mit dem „verrückten“ Showdrummer Eintritt: Vorverkauf 22 Euro, Oktober, Mo bis Fr 08.00 - 12.00, Sa, So & Fei- Heini Altbart und einer hochkaräti- Abendkasse 25 Euro ertag sowie außerhalb der angeführten Öff- nungszeiten nach telefonischer Vereinbarung, Kontakt  0676-7071599 Nöchling: Buchausstellung in der Volksschule, Sa 26. Oktober von 14.00 - 17.00 und So 27. Oktober von 09.30 - 17.00 Pöchlarn: Der GROSSE Kokoschka, Pöchlarn Innenstadt, von Fr 07. Juni - Sa 30. November werden Abbildungen ausgewählter Werke überdimensional auf Hausfassaden in Pöchlarn präsentiert Pöchlarn: Oskar Kokoschka - Sommerausstellung, Oskar Kokoschka Haus, 10. Mai - 6. Oktober 2019, täglich 10.00 – 17.00 Schallaburg: Ausstellung "Der Hände Werk - Mit unseren Händen begreifen wir Wirklich- keit, erschaffen Neues und verrichten die tägli- che Arbeit", Sa 16. März - So 03. November, Schallaburg, Mo - Fr: 09.00 - 17.00, Sa/So und Feiertage: 09.00 - 18.00 Yspertal: Ausstellung NÖ Art, Gemeinde- haus, 13. September - 02. Oktober Party mit Hut Von 28. bis 29. September lädt die Landjugend Neukirchen am Ostrong wieder zur legendären „Stroh- Yspertal: Sonderausstellung - Handel und huat Party“ nach Neukirchen ins Feuerwehrhaus. Wer mit Strohhut kommt, erhält ein Gratisgetränk. Am Sonntag, 29. Gewerbe im Yspertal einst und jetzt, Heimat- September, können die Traktorfahrer beim Traktorcup ihr Können zeigen. Foto: Landjugend museum, Sa 28. September - 30. November Anzeigen Melk