Werdenberg

Freizeitangebote - Wandern Trübliweg Sax-Frümsen

Am Fusse der Kreuzberge werden Sie auf einer rund 1.5 Stunden langen Wanderung (reine Marschzeit) durch die Welt der Reben, Trauben und Weine geführt. An neun Stationen erwarten Sie lustige Illustrationen, Fragen und kurze Erläuterungen zum Thema. Dabei steht nicht der Wein als Solches im Vordergrund, sondern die vielseitige Welt des Rebberges mit all seinen Gesichtern und Geheimnissen. Ob tierischer Reisealltag und ökologische Highlights, ob Ritter, Adel und Hochverrat oder auch der schweisstreibende Weg von der Traube bis in die Flasche. Der Trübliweg bietet Spass für Gross und Klein.

Änderungen vorbehalten!

Führungen

Teilnehmer max. 20 Teilnehmende pro Gruppe

Dauer ca. 2 Stunden

Preis CHF 150.00 pro Gruppe

Apéro Kontakt

Preis CHF 100.00 pauschal Werdenberg Tourismus ab CHF 25.00 pro Flasche Wein Bahnhofplatz 2 Postfach 922 Verpflegung Auf Anfrage 9471 Buchs

Anbieter Weingut Rohner Sax, Otto Rohner, www.rohner-weine.ch Tel. 081 740 05 40 Rosenberg, Familie Hans und Brigitte Bernegger-Keller, Sax Fax 081 740 07 28 Wingert, Ulrich Brunner, Hemberg, www.saxerwy.ch [email protected] www.werdenberg.ch Weitere Themenwege im Werdenberg

Schluchtenweg

Auf einem rund 3.5 Kilometer langen Rundwanderweg können Sie Natur und Umwelt einmal anders erleben. Ist eine Gletschermühle eine Art Kaffeemaschine oder eine Schikane im Abfahrtslauf? Warum ist der Lichtensteiner eigentlich Afrikaner? Und wie können mehr als 1300 verschiedene Tiere auf einem Stück Holz leben?

Änderungen vorbehalten!

Naturgefahrenweg

Der Naturgefahrenweg beginnt in der Nähe der Voralp (Grabserberg) und führt durch den Wald und Wiesen zum Berghaus Malbun (Buchserberg). An interessanten Stationen, an denen man verschiedene Gefahren der Natur selber miterleben kann, gibt es Vieles zu lernen.

Sinnespfad Buchs

Der Naturena Sinnespfad beginnt gleich beim Werdenbergersee. Der Pfad bietet acht spannende Stationen, an denen all Ihre Sinne, wie beispielsweise Schmecken, Riechen oder Tasten, zum Zug kommen. Dazu zählt auch die schöne Aussicht übers .

Moorweg Gamperfin,

Geniessen Sie in der urwüchsigen Landschaft des Hochmoors Gamperfin Ruhe und Erholung. Die Wanderung führt Sie über Holzstege, vorbei an einem Aussichtsturm und einem „Moorbad“, rund um das Moorgebiet von nationaler Bedeutung.

Kontakt

Werdenberg Tourismus Bahnhofplatz 2 Postfach 922 9471 Buchs

Tel. 081 740 05 40 Fax 081 740 07 28 [email protected] www.werdenberg.ch Weitere Themenwege im Werdenberg

Gassenerlebnisweg Grabs

Über die Zeit hat der Mensch in unserer Landschaft Spuren hinterlassen. Die Kulturlandschaft, wie wir sie heute vor- finden, ist das Resultat dieses vielfältigen Wirkens. Vieles ist uns heute nicht mehr bewusst, so zum Beispiel, dass am Grabserberg früher auch Ackerbau betrieben wurde. Der Gassenerlebnisweg zeigt Ihnen an verschiedenen Stationen die Bereiche Erschliessung, Feuchtgebiete, Gehölze, Brauchtum, Kulturlandschaft, Trockenbaumauern, Geologie sowie Grabser Alpen auf.

Änderungen vorbehalten!

Wartauer Sagen- und Geschichtsweg

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise durch die Jahrtausende. Der Wartauer Sagen- und Geschichtsweg ist ein spielerischer Lernweg mit grossem Abeteuerpotential für Familien, Schulklassen, Wanderer und Biker.

Sagenweg

Der Sennwalder Sagenrundweg mit seinen fünf Posten ist ein leicht begehbarer Weg und lädt die ganze Familie zum unterhaltsamen Wandern ein. Beschäftigen Sie sich mit der hier verankerten mystischen Sagenwelt.

Kontakt

Werdenberg Tourismus Bahnhofplatz 2 Postfach 922 9471 Buchs

Tel. 081 740 05 40 Fax 081 740 07 28 [email protected] www.werdenberg.ch