Fan Club

POSTDie zeitung für Mitglieder des Paulaner Fan Clubs Nr. 7 · Mai 2011 In dieser Ausgabe

Paulaner Fans im Portrait In dieser Ausgabe präsentieren sich vier Runden und zwei Einzelmitglieder Mehr auf Seiten 2-4

Fanfrage Wie viele Mitglieder hat der Paulaner Fan Club insgesamt? – Tina Bauer, verantwortlich für den Paulaner Fan Club, antwortet Mehr auf Seite 4

Die Paulaner Fans Thomas Wimmer, Rainer Sirch, Albert Robert, Frank Günther, Harald Piroth beim Fototermin mit Salvator-Darstellern. Ein neuer TV-Spot Fortsetzung der G‘schichten Paulaner Fans treffen Nockherberg-Stars aus dem Fünf Mitglieder des Paulaner Fan Clubs waren beim traditionellen Starkbieranstich Paulanergarten Mehr auf Seite 6 ie bayerische Tradition des „Der- selbst beißenden Spott mit einer Maß begehrten Eintrittskarten­ gewonnen Dbleckens“ ist einzigartig: Einmal Paulaner Salvator – und einem möglichst hatten­. Gemeinsam mit der Prominenz Paulaner goes Facebook im Jahr, bei der Paulaner Salvatorprobe freundlichen Gesicht. Wie das in diesem erlebten sie eine ungewöhnliche Premiere Seit März trifft sich die Paulaner Fange- auf dem Münchner Nockherberg, müs- Jahr wieder gelang, davon konnten sich auf dem Nockherberg: Mit Luise Kinseher meinde auf der Facebook-Fanpage sen sich deutsche Spitzenpolitiker hu- beim Starkbieranstich 2011 am 23. März hielt erstmals eine Frau die Fastenpredigt. Mehr auf Seite 6 morvoll-herbe Kritik gefallen lassen. Sie auch fünf Mitglieder des Paulaner Fan „Ein tolles Erlebnis“, waren sich die fünf sitzen dabei im Publikum und erdulden Clubs überzeugen, die jeweils eine der Paulaner­ Fans einig. Mehr auf Seite 5 Viel Spass beim Lesen!

Die Paulaner Fan Club Post Geschätzte Paulaner Fans, liebe Leserinnen und Leser, bekommt eine neue Rubrik it dem Salvator-Anstich haben So war dort viel von der größten Fuß- Wir freuen uns, Ihnen in dieser Aus- Mwir schon einen der Höhepunkte ball-Fanaktion des Jahres zu lesen und zu gabe eine neue Rubrik vorzustellen: des Jahres gefeiert. Die Starkbierzeit ist sehen, dem Paulaner Cup des Südens. Bei Für alle Fans unseres Paulaner Hefe- als „fünfte Jahreszeit“ besonders für die diesem einzigartigen Fußball-Casting be- Weißbier Alkoholfrei gibt es dazu ab Paulaner Brauerei von größter Bedeu- warben sich unter dem Motto „Die Besten jetzt regelmäßig News und Hinter- tung – schließlich steckt im Salvator aus Bayern gegen den FC Bayern“ rund grund-Informationen. der Ursprung der mehr als 375-jährigen 10.000 Amateurfußballer aus ganz ­Bayern ­Geschichte unserer Brauerei. Die traditi- für ein Spiel gegen die Stars des FCB. Den Anfang macht ein Beitrag onelle Starkbierprobe auf dem Nockher- über den einzigartigen Geschmack berg erinnert alljährlich an die Anfänge Um die internationale Verständigung unseres alkoholfreien Weißbiers, das unseres Unternehmens, als die Mönche schichte des Nockherbergs die Fastenpre- kümmert sich unser Münchner Original zu jeder­ Gelegenheit passt und dazu erstmals begannen, ihr Fastenbier an die digt hielt. Ihr Auftritt als „Mama Bavaria“ und Paulanergarten-Stammgast „Max“ im noch sehr gesund ist. Ein Paulaner Ex- Bevölkerung auszuschenken. Die Rezeptur hat bewiesen, dass sich alte Traditionen neuen Paulaner TV-Spot. Er begeistert perte verrät, wie es seinen vollmun- des Salvator ist bis heute nahezu unver­ mit neuem Leben erfüllen lassen, ohne wieder einen ausländischen Gast für ein digen Geschmack am besten entfaltet ändert, die Themen der Fastenpredigt mit der Tradition zu brechen. frisches Paulaner Hefe-Weißbier – und die und warum Paulaner Hefe-Weißbier ­dagegen wandeln sich. In diesem Jahr Fernsehzuschauer gleich mit. Alkoholfrei ­zu jedem Essen passt. sahen wir wieder eine ausgesprochen ge- Neue Wege geht Paulaner auch im lungene Nockherberg-Aufführung. Fünf Internet. Seit März bietet die offizielle Ich wünsche Ihnen einen schönen Außerdem starten wir eine Aktion ­ von Ihnen, liebe Paulaner Fans, konnten ­Paulaner Präsenz bei Facebook stän- Start in die Paulanergarten-Saison. zu diesem Thema – wir möchten live dabei sein und das Politiker-Derble- dig aktuelle Nachrichten und Infos vom Beste Grüße, Ihr mehr über Ihre schönsten Momente cken aus nächster Nähe miterleben. ­Nockherberg, rund um unsere Biere und mit alkoholfreiem ­ Weißbier-Genuss Aktionen. Innerhalb von kürzester Zeit Heiner Müller, erfahren­. Lesen Sie dazu Seite 7. Eine erfolgreiche Premiere feierte dabei ist die Paulaner Facebook-Seite ein Treff- Geschäftsführer Luise Kinseher, die als erste Frau in der Ge- punkt von Fans aus aller Welt geworden. Paulaner Brauerei GmbH & Co KG

1 Treffpunkt Fan-Leidenschaft zwischen Alster und Seit 30 Jahren liebt eine Hamburger Fan-Runde Paulaner Bier – und erkundet bayerische Traditionen

Fanclub-Steckbrief

ie sind alle so richtig Gegründet: Sschön norddeutsch – 2008 und doch ganz große Fans von Mitglieder: bayerischer Tradition und 15 Bierkultur. Die „Alsterzapfer“ Motto: sind 15 „g’standene Manns- „Gestern ist bilder“ im Alter zwischen 45 vorbei, heute und 72 Jahren aus Hamburg geht es und Umgebung, die sich ganz uns gut – und was der Paulaner Leidenschaft morgen ist, verschrieben haben. liegt in Gottes Hand.“ „Wir sind ein exklusiver Club, mehr als 15 dürfen bei uns nicht Alsterzapfer Mitglied sein“, sagt Axel Emmig ­ Wollen Sie auch mit Ihrer Paulaner Runde (63), der Vorsitzende der „Al- in der Fan Club Post vorgestellt werden? sterzapfer“, „die Mitgliedschaft Siehe beiliegender Fax-Bogen! kann bei uns praktisch nur ver- Die „Alsterzapfer“ aus Hamburg zu Besuch in München – vor dem Paulaner am Nockherberg. erbt werden.“ Der harte Kern der „Alsterzapfer“ kennt sich über den der 70er-Jahre war Paulaner Bier in die „Alsterzapfer“ bei einem Besuch im chen. „Das konnten wir uns als Hambur- gemeinsamen­ Arbeitgeber, den Nord- Hamburg­ nicht immer leicht zu be­ ­ dortigen Paulaner Bräuhaus überzeug­ ger nicht nehmen lassen – auf der Isar deutschen Rundfunk. Und die Anfänge kommen­, erinnert er sich. „Man musste ten. Alle zwei Jahre machen sie eine ge- schippern, und das zünftig mit dem Floß“, ihres Paulaner Fan Clubs liegen mehr als halt wissen, wo es das gab.“ meinsame Reise. Nicht immer geht es sagt Axel Emmig. Ein Projekt haben sich 30 Jahre zurück. Axel Emmig: „Wir haben gleich bis nach China. Natürlich waren die Nordlichter von ihrem letzten Mün- schon seit 1978 immer im Oktober eine Nachschub-Sorgen gibt’s heute nicht sie auch schon mehrfach in München, chen-Besuch mitgenommen: „Wir wollen weiß-blaue Nacht veranstaltet. Mit drei mehr – schließlich wird Paulaner Bier auf unternahmen eine Brauereibesichtigung den Paulaner Brunnen vom Nockherberg Mann haben wir angefangen und da- der ganzen Welt ausgeschenkt. Nicht nur und eine spektakuläre Floßfahrt auf der nachbauen.“ Ein erster Schritt zum eige- mals schon Paulaner getrunken.“ Ende in Hamburg, sogar in Peking, wovon sich Isar von Wolfratshausen nach Thalkir- nen Paulanergarten an der Alster…

Fanclub-Steckbrief Fan Club als Fastnachts-Highlight Paulaner freunde Im Schwarzwald bringen bayerisches Lebensgefühl auf die Bühne

Gegründet: 2008 Die „Guten Freunde 2008“ besuchten auch schon den Paulanergarten auf dem Nockherberg. Mitglieder: 14 Umjubelter Fastnachts-Auftritt: Die Paulaner Fans aus Renchen tanzten in Lederhose vor Motto: einem großem Paulaner Banner. „Gute Freunde kann niemand trennen…“

Gute Freunde 2008 Wollen Sie auch mit Ihrer Paulaner Runde in der Fan Club Post vorgestellt werden? Siehe beiliegender Fax-Bogen!

hren Treffpunkt haben sich In der 2009 errichteten „Paulaner märkten Paulaner verkauft und auch auf einer witzig-urbayerischen Tanzeinlage in Idie „Guten Freunde 2008“ in ­Lounge“ mit eigener Theke und Paulaner Festen getrunken wird.“ Die Fan-Runde Lederhosen vor einem Paulaner Banner. Renchen­ (Baden-Württemberg) in ge- Wappen treffen sich die 14 Mitglieder jetzt organisiert zahlreiche gemein­same Akti- meinsamer Arbeit selbst gebaut. Das einmal im Monat. Am liebsten ­trinken die vitäten wie ein Weißbierfest, Grillpartys Die „Guten Freunde“ sind so in ihrer Vereinsheim, die „Paulaner Lounge­“, „Guten Freunde“ das ­Paulaner ­Original und einen Jahresausflug, bei dem es 2011 Heimat jedem ein Begriff. Jürgen Nigey: entstand auf dem Grundstück des Münchner Hell und das ­Paulaner Hefe- nach Rimini geht. „Wir sind eine tolle Gemeinschaft – und Vorsitzenden Jürgen Nigey. „Da wir Weißbier. Aber sie sind nicht nur in ih- wir lieben den Geschmack des Paulaner fast 400 Kilometer von unserer ge- rem Vereinsheim aktiv. Jürgen Nigey: „Im Besondere Bekanntheit in ihrer Hei- Bieres und den Lifestyle, den das Unter- liebten Brauerei weg wohnen, haben ­ kulturellen Leben in unserer Stadt ist der matstadt Renchen erlangten die „Gu- nehmen Paulaner repräsentiert.“ Diesen wir versucht, das Lebensgefühl von Paulaner Club schon fest verwurzelt, ob ten Freunde“ mit ihrem Engagement in Lebensstil haben sie sich natürlich auch Paulaner in den Schwarzwald zu vor oder hinter der Theke! Zudem haben der Fastnachtszeit. Die örtliche Narren-­ schon vor Ort in München angeschaut, holen­“, erzählt Jürgen Nigey. wir es geschafft, dass in vielen Getränke- Sitzung bereichern die Paulaner Fans mit bei einer Paulaner Brauereibesichtigung.

2 Treffpunkt Mit Paulaner ins Schwarze getroffen Seit 2010 gibt es den Paulaner Fan Club „Nordhausener Hirschfänger“ – die Leidenschaft für Darts besteht schon länger

Die Nordhausener Hirschfänger treffen Fanclub-Steckbrief sich einmal im Monat im namensge- benden Gasthaus Hirsch – wer sein Paulaner Shirt vergisst, zahlt Strafe.

Gegründet: 2010

Mitglieder: 12

Motto: „O’zapft is’!“ ein Besuch bei Paulaner am Nockherberg mit einer Brau- ereibesichtigung!

Da für die Fan Club Mit- glieder Freundschaft und Ge- Nordhausener selligkeit eine wichtige Rolle Hirschfänger spielen, sind gemeinsame Akti- Wollen Sie auch mit Ihrer Paulaner Runde vitäten Tradition. So genießen in der Fan Club Post vorgestellt werden? die Baden-Württemberger auch Siehe beiliegender Fax-Bogen! außerhalb des „Hirsch“ ihre Paulaner Spezialitäten, wie bei- m Gasthaus „Hirsch“ in Nord­ Dem „Hirsch“ haben die Paulaner zu ihren geselligen Runden zusam­men. spielsweise beim traditionellen Grillen Ihausen gehen sie auf die Jagd: Fans aus Baden-Württemberg aber Pflicht für jeden Fan ist selbstver­ bei Kassenwart Armin. Denn der Kassen­ Doch der Sinn steht ihnen nicht nach noch mehr zu verdanken: So ist der Fan ständlich das Tragen des Paulaner wart hat alles, was sich die Nordhau- edlem Wild, anders als der Name Club nicht nur nach der Gaststätte Shirts: Wer das vergisst, zahlt einen sener Fan Club Mitglieder wünschen: „Nordhausener Hirschfänger“ vermu- benannt­, darüber hinaus dient der Euro, der dann in die Clubkasse wan- Die Lieblingssorten Paulaner Hefe- ten lässt, sondern nach dem Bullseye „Hirsch“ als Treffpunkt für die regel­ dert, so wie der Monatsbeitrag von fünf Weißbier Naturtrüb und Dunkel sowie und dem besten Dart-Score. Und in mäßigen­ Clubtreffen. Jeden ersten Euro, den jeder „Hirschfänger“ bei­ Gläser aus dem Paulaner Fan-Shop – einem Punkt sind sich die Mitglieder Freitag­ im Monat finden sich die steuert. Und wenn genug Geld in der nur einen Wunsch haben die „Nordhau- des Fan Clubs einig: Mit Paulaner trifft Mitglieder­ aus Nordhausen in der Kasse ist, verwirklichen sich die Nord- sener Hirschfänger“ noch: einen­ großen man besser. Kneipe­ des Vorsitzenden Werner Dainat hausener Paulaner Fans ihren Traum: Paulaner­ Sonnenschirm.

Kleine Runde feiert großes Fest Fanclub-Steckbrief Paulaner Fan Club in Ellwangen holt sich die Wiesn nach Baden-Württemberg

eit 1996 trifft sich der „Paulaner Gegründet: SStammtisch n.n.e.V.“ einmal mo- 1996 natlich im „Altstadt Bistro“ in Ellwan- Mitglieder: gen (Baden-Württemberg). Zusätzlich 8 zu den sechs Gründungsmitgliedern Motto: wurden nur zwei weitere in die ­Runde „Gut-Besser-Ott“ aufgenommen – und bei der Zahl acht ist es bis heute geblieben. „Diese Größen­beschränkung haben wir sogar in unserer Satzung festgelegt“, sagt Schriftführer Thilo Dostal. Paulaner „Aus ganz ein- Stammtisch fachem Grund: n.n.e.V. Man kann zu acht Ellwangen plus Fahrer immer Wollen Sie auch mit Ihrer Paulaner Runde in einem Kleinbus in der Fan Club Post vorgestellt werden? unterwegs sein!“ Siehe beiliegender Fax-Bogen! Die Paulaner Fan Club-Mitglieder an ihrem Stammtisch im Ellwanger „Altstadt-Bistro“ . Einmal im Jahr will die kleine Runde in 3. Oktober ein großes auf lustigen­ Laugenbrezeln“ sowie „Sepp und Club-Runde erhält, haben sie geschickt in ganz großem ­Rahmen dem Wagnershof bei Ellwangen. Es Franz, der Schrecken der Volksmusik“ ihren bestehenden Stammtischaschenbe- feiern: Seit 13 Jahren ver- kommen­ jährlich bis zu 500 Gäste, ordentlich­ einheizen. cher integriert. Der Clou: das Ganze dreht anstaltet der ­Paulaner die bei Weißwurst, Hendl, Hax’n und sich sogar! Inspiration für ihre urbaye- Stammtisch jeweils am anderen­ bayerischen Leckereien und na- Als ganz besondere Deko haben die rischen Aktionen holen sich die Ellwanger türlich Paulaner Oktoberfest Bier® und Ellwanger Stammtischmitglieder extra bei gemeinsamen, dreitägigen Ausflü- Paulaner­ Hefe-Weißbier feiern. Zünftige für ihr jährliches Oktoberfest ein überdi- gen – die natürlich auch nach München Fan Club-Bastelei: Ein selbstgebautes Musik gibt’s von den eigens für dieses mensionales Weißbierglas gebastelt – es führen­. So waren sie bereits gemeinsam Riesen-Weißbier- Fest zusammengestellten Blasmusik- ist stolze zwei Meter hoch. Handwerklich auf dem Nockherberg und auf dem (ech- glas (2 Meter groß) Ensembles, die unter den klangvollen begabt sind die Ellwanger auch sonst: ten) Oktoberfest­. Thilo Dostal schwärmt: dient als Festdeko. Namen­ „Harry Weißwurst und die Den Paulaner Maibaum, den jede Fan- „Beide­ Ausflüge waren grandios!“

3 Treffpunkt

Wollen Sie als Einzelmitglied auch in der Fan Club Post vorgestellt werden? Einzelfans im Portrait Siehe beiliegender Fax-Bogen! Weißbier-Botschafter in Schweden Paulaner weckt hessische Fan-Begeisterung Ein Bayer macht sich für Paulaner im Norden stark Mike Hilss fühlt sich mit bayern und Weissbier verbunden

ls waschechter Bayer im hohen Die Verbindung in die Heimat ist stark r wirbt für weißblaue Bierkultur ANorden hat er sich ein Stück – zur Familie, die in Neuburg an der Do- Ein der Provinz: Mike Hilß aus Heimat bewahrt. „Der Paulaner­ Fan nau lebt, zum FC Bayern, dessen Mitglied Helfersdorf in Mittelhessen, auf Club bedeutet für mich als Deutschen er schon seit 15 Jahren ist – und eben zu halbem­ Weg zwischen Frankfurt und im Ausland sehr viel“, sagt Enrico See- Paulaner. „Paulaner verbindet bayerische Fulda­, ist ein engagierter Paulaner ling (37), der im schwedischen Uppsala­ Tradition und Braukunst und das Bier ist Fan. „Ich halte in unserem 250-Ein- bei der Firma Ericsson arbeitet. für mich unschlagbar.“ Das finden auch wohner-Dorf die Bayern­-Fahne hoch“, Enricos schwedische Freunde. „Mein sagt der 38-Jährige. Lieblingsbier empfehle ich hier natürlich allen Bekannten und Kollegen – und ich Am liebsten trinkt er Paulaner Hefe- habe in Schweden schon viele Paulaner Weißbier – „und am allerliebsten, wenn Freunde dazugewonnen.“ ich mir ein Spiel des FC Bayern anschaue“, sagt der Kommunikationselektroniker. Persönlich mag er am liebsten das Sein Arbeitgeber, die Telekom, sei schließ- Paulaner­ Original Münchner Hell und lich auch Sponsor vom FCB. „Vielleicht das Weißbier Kristallklar – „und natürlich fühle ich mich auch deshalb in der das Oktoberfestbier.“ Alle zwei Jahre ­ Paulaner­ Familie so zu Hause!“ Mike Hilss plant Enrico­ Seeling auch einen Wiesn- Mitglied seit: Besuch ein. „Dieses Jahr ist es wieder Die Begeisterung für bayerische Bier­ 2007 soweit“­, freut sich der Paulaner Fan. tradition ­ zeigt Mike Hilß aber nicht nur Besonderes Merkmal: Traf die FC Bayern-Stars beim Dabei­ möchte er endlich auch eine in seiner hessischen Heimat. Er hat Paulaner Lederhosen-Shooting Brauereibesichtigung­ am Nockherberg Paulaner­ auch schon auf dem Nockher- auf dem Nockherberg machen­. „Der Paulaner Fan Club ist eine berg besucht: „Ich durfte als einer von Paulaner Fan Mike Hilß traf in München super Sache für alle, die Bier lieben. Und zwei Gewinnern beim Lederhosen-­ Weißbier-Botschafter Waldemar Hartmann. Enrico Seeling eine tolle Werbung für Bayern.“ Shooting mit den Bayern-Stars­ dabei Mitglied seit: sein. Ein tolles Erlebnis“, schwärmt Mike 2008 Hilß, der dabei auch Weißbier-Bot­ einen­ ganz speziellen­ Wunsch für den Besonderes Merkmal: Paulaner Fan Enrico Seeling schafter­ Waldemar­ Hartmann traf und ­Paulaner Fan Club: „Ein Paulaner­ App Paulaner Botschafter stammt aus Bayern, lebt und eine Brauerei­führung miterleben konnte. fürs Handy, damit man gleich sieht, in Schweden arbeitet aber in Schweden. Als Telekommunikations-Experte hat er wo der nächste Paulaner­garten­ ist!“

Liebe Paulaner Fans, Fan-Frage – In jeder Ausgabe beantwortet ein Paulaner-Experte eine Fan-Frage

seit einem dreiviertel Jahr bin ich Wie viele Mitglieder hat der Paulaner nun für den Paulaner Fan Club ver- antwortlich. Es ist schön, dass ich Fan Club insgesamt? während dieser Zeit schon so viele Fan Club Runden persönlich ken- nenlernen durfte. ie Geschichte des Paulaner gesamt 7704 Mitglieder dem ­Paulaner DFan Clubs begann im Jahr Fan Club an. Die allermeisten von ­ihnen Ich finde es spannend, wie viele 2007: Das „Team VGV“ aus München genießen ihr Paulaner Bier gern im Kreis interessante Menschen aus ganz eröffnete als erste offizielle ­Paulaner von Gleichgesinnten: 5940 Fan Club- unterschiedlichen Regionen ihre Runde die Gemeinschaft der ­Paulaner Mitglieder sind in Paulaner ­Runden Leidenschaft zu Paulaner mit ­einer Fans. Eine Gemeinschaft, die inner- organisiert. Aber es gibt auch 1764 Mitgliedschaft­ in unserem Fan Club halb von nur drei Jahren stark ge- ­leidenschaftliche Paulaner Fans, die als unterstreichen. Die meisten von Ih- wachsen ist. Inzwischen gehören ins- Einzelmitglieder dabei sind. nen sind dabei sehr ­aktiv, auch über die Treffen der Fan Club Runden Ein exklusiver Treffpunkt für Lieb- Dieses Mal wird die Fan-Frage von Tina Bauer beantwortet – sie ist als hinaus.­ Das zeigte sich eindrucksvoll haber bayerischer Bierkultur – das ist Projektmanagerin verantwortlich für beim Start der neuen ­Paulaner Face- der Paulaner Fan Club nicht nur für den Paulaner Fan Club. book-Präsenz – schon in den ersten Mitglieder in Bayern, sondern in ganz Tagen meldeten sich Dutzende Deutschland und auch in vielen europä- den Niederlanden, der Schweiz, Däne- ­Paulaner Fans aus ganz Deutschland ischen Ländern. Bundesweit gibt es mark, Luxemburg, Italien und Groß­ und dem Ausland auf der neuen 400 Paulaner Runden, im Ausland britannien. Aber auch 124 Einzelfans ­Paulaner Plattform zu Wort. teilen weitere­ 18 Runden mit gibt es im Ausland, zum Beispiel in 259 Mitgliedern die Leiden- den USA, Kanada und Brasilien. Der Es freut mich, dass die Paulaner schaft für ­Paulaner. Da- Paulaner Fan mit der größten Entfer- Fan Club-Familie jetzt noch besser runter sind Runden nung zum Münchner Nockherberg verbunden ist! in Österreich, lebt übrigens in China.

Herzlichst, Ihre Die Fan-Frage kommt von Hans Kropshofer Tina Bauer aus Hüttlingen – er möchte mehr über den Projektmanagerin Paulaner Fan Club Paulaner Fan Club wissen.

4 News

Starker Auftritt bei der Salvatorprobe Luise Kinseher feiert als Fastenpredigerin Premiere – und Paulaner Fans treffen Seehofer, Guttenberg & Co.

s war eine Premiere auf dem Nockherberg: Erstmals in der Geschich- Ete des Paulaner Starkbieranstichs sprach eine Frau die Fastenpredigt. Kabarettistin­ Luise Kinseher meisterte ihre Rolle bravourös – und las der Polit-Prominenz unten im Publikum kräftig die Leviten. Nicht nur Politiker­ waren begeistert, auch fünf Mitglieder des Paulaner Fan Clubs durften­ dabei sein. Sie hatten jeweils eine der begehrten Eintrittskarten für die Die Paulaner Fans beim Stark- bieranstich (v. l. n. r.): Rainer Sirch, Salvatorprobe­ gewonnen. Harald Piroth, Frank Günther, Albert Robert, Thomas Wimmer. Luise Kinseher trat anders als ihr Vorgänger „Bruder Barnabas“ Michael Lerchen- Bayerns Ministerpräsident berg nicht im Mönchsgewand vor die 600 geladenen Salvator-Gäste, sondern Horst Seehofer bekommt als treusorgende „Mama Bavaria“ mit Schärpe und Diadem. Die anwesende die erste Maß Salvator von Polit-Prominenz duzte sie konsequent – alle waren sie ihre „Kinder“, von Paulaner Geschäftsführer Bayerns Ministerpräsident „Horsti“ Seehofer (CSU) bis zu Grünen-Chefin Andreas Steinfatt (re.). Claudia Roth. Trotz des liebevoll-mütterlichen Tons teilte Luise Kinseher kräftig aus: „Mei, der Horsti! Früher war er der Alpha-Hengst, heut’ ist er gewesen, bemerkte Luise Kinseher zur aktuellen Debatte um den Atomaus- nur noch ein Alpha-Wallach.“ Seehofers Wandlungsfähigkeit sei stieg. „Der normale CSU-Wähler ist ja völlig verwirrt. Wir wissen ja gar nicht in Bayern schon immer das „größte anzunehmende Restrisiko“ mehr, was auf uns zukommt: Markus Söder in der Menschenkette, dann unser Horsti Arm in Arm mit der Claudia Roth in Gorleben ans Gleis gekettet.­“ Seehofer lachte herzhaft und lobte anschließend die neue Fastenpredigerin­: „Sie hat als ,Mama’ einen ganz anderen Stil gefunden, hintersinniger. Vielleicht die neue Tradition auf dem Nockherberg.“

Dann bekamen die fünf Paulaner Fan Club-Mitglieder die ­Chance, Seehofer die Hand zu schütteln – zumindest seinem Double auf der ­Nockherberg-Bühne. Die Gewinner der begehrten Eintrittskarten für den Starkbieranstich wurden auf dem roten Teppich im Foyer des ­Paulaner am Nockherberg von mehreren Singspiel-Darstellern ­begrüßt. Die Salvator-Singspiel-Stars (v. l.): Markus Söder (gespielt von Stephan Zinner), (Corinna Duhr), Horst Seehofer (Wolfgang Krebs), Darunter die Doubles von Horst Seehofer (Wolfgang Krebs) und Ex-­ Claudia Roth (Eva-Maria Höfling) und Sigmar Gabriel (Oliver Beerhenke). Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (Stephan Murr) – Großes Bild: „I bin’s, euer Mama!“ – Luise Kinseher als besorgte Bavaria. beide lieferten danach auf der Bühne eine glänzende Polit-Parodie ab.

Die Besten aus Bayern gegen den FC Bayern Paulaner veranstaltet das grösste Fussball-Casting Deutschlands: 10.000 bayerische Mannsbilder haben sich für den Paulaner Cup des Südens beworben

enn am 16. Mai 22 Hobbyfuß­ ­ nicht schlecht, als sie in den Cast­ings Die Darbietungen der vielen tau­- FC Bayern an: Wballer gegen den FC Bayern­ Beiträge vom Dribble-Künstler in Leder- send bayerischen Ballartisten lassen Der TV-Sender München spielen, erfüllt sich für sie hosen über den Balljongleur im König- sich auch online erkunden: Unter Sport1 über­trägt ein Traum, den 10.000 Bayern geträumt Ludwig-Kostüm bis hin zum Alp­horn­ www.paulaner.de einfach den Paulaner das Spiel live. haben. Denn so viele Bewerber gab es bläser begutachten durften. Paul Breit­ Cup des Südens aufrufen – dort warten beim Paulaner Cup des Südens, dem ner­ erklärte: „Wir sind wirklich tief Fotos, Videos, Filme und Texte ausge- Bayern-Stürmer größten Fußball-Casting Deutschlands. beeindruckt:­ Was sich die Bewerber ­ wählter Bewerber. Miroslav Klose ist schon einfallen­ lassen, wie engagiert und sehr gespannt auf die Partie: „Die Besten Bayern, Bier und Ballgefühl waren kreativ­ die Kandidaten hier auf­traten – Nach einem Trainingslager auf dem aus Bayern gegen den FC Bayern – eine die Themen, mit denen Bewerber das hätten­ wir nie erwartet. Und bei Gelände des FC Bayern München und echt starke Fan-Aktion! Die ganze beim Paulaner­ Cup des Südens glänzen allem Spaß steht doch der Fußball­ im einem Entscheidungsturnier tritt das Mannschaft­ freut sich schon auf das ­konnten. So staunte die Jury rund um Vordergrund­: Leute, ihr habt unseren beste Team aus Bayern am 16. Mai um Spiel. Das wird ein echtes Highlight zum Waldemar Hartmann und Paul Breitner aller­größten Respekt!“ 20.15 Uhr in Burghausen gegen den Saison-Finale.“

Die Kandidaten glänzen mit kreativen Beiträgen und die Jury ist begeistert: Paul Breitner, Waldemar Hartmann und Raimond Aumann gratulieren (v. l. n. r.). 5 News

Im neuen TV-Spot sagt der britische Paulanergarten- Gast erst pausenlos „Yes”am Handy – und dann zum Yeeeessssss! Der TV-Kult geht weiter Paulaner Hefe-Weißbier. Paulaner verbreitet wieder Biergarten-Freude – mit einer neuen Episode der G’schichten aus dem Paulanergarten

r ist der berühmteste Biergarten Nach den beliebten Indern, Japanern „Pfiati“ abschließt. Danach sagen bei- begleitet. Dazu sind „Max“ und sein EDeutschlands – der Paulanergar- und Griechen trifft „Max“, der sympa- de nur noch erleichtert ­ „Yeeeessssss!­“ englischer Tischnachbar vor allem ten. Und dank der kultig-witzigen­ TV- thisch-schlitzohrige Biergarten-Stamm- zum Paulaner Hefe-­Weißbier. Der neue in Social Networks wie lokalisten.de Spots ist er auch der beste Botschafter gast aus den Paulaner Werbespots­, Spot mit „Max“-Darsteller Jürgen Tonkel­ sowie auf Sport- und Unterhaltungs- für echte Münchner Biergartenkultur. diesmal auf einen Engländer. Der wurde­ wieder im Münchner „Rosen- Portalen wie kicker.de, sport1.de und Seit März macht eine neue Episode der ­Business-gestresste Brite klebt ständig garten“ gedreht, wo auch schon die be- kino.de zu sehen – und natürlich „G’schichten aus dem ­Paulanergarten“ an seinem Handy, bis „Max“ sich das rühmten Szenen mit den Indern und auch bei www.paulaner.de sowie auf in Fernsehen und Internet richtig Lust Telefon­ schnappt, eine Mailbox-Ansage Japanern entstanden. Der TV-Spot wird der neuen Paulaner Facebook-Präsenz auf ein frisches Paulaner Hefe-Weißbier. imitiert und diese mit einem knappen erstmals durch eine Onlinekampagne www.facebook.com/paulanermuenchen.

Mit Facebook noch näher bei den Fans Seit dem 11. März hat Paulaner eine Fanseite auf Facebook

eim Bier kommen die Leute noch vor der Fernsehpremiere zu sehen und dazu immer die aktuellsten Bzusammen“, sagt man bei uns Informationen ­vom Nockherberg – und das wird auch so bleiben. in Bayern. Bei Facebook auch. Was liegt da näher, als diese beiden Kom- Schnelle Information für Freunde ist ein guter Grund für Facebook, so munikations-Achsen zu verbinden. Paulaner PR-Referent Christoph Bohning, aber nicht der einzige: „Wir freuen Seit März ist Paulaner bei Facebook uns darauf, über Facebook mit unseren ­Fans noch intensiver und anders zu und freut sich auf den Austausch mit kommuni­zieren. Wir sind sehr gespannt, wie sich das entwickelt. “ den vielen Fans der Brauerei auf der ganzen Welt. Schon vor dem Start der Paulaner Fanseite auf Face­book ­hatte die Brauerei viele Freunde Bei Paulaner tut sich immer was. auf Seiten von Fans des Nockherbergs. Allein­ im März gab es rund um den Stark- Besonders­ spannend ist dabei die ­Präsenz bier-Anstich auf dem Nockherberg, den von NockherLeaks: Mit Enthüllungsjour­nal­ Die neue Fanpage von neuen­ TV-Spot und den Paulaner Cup des ismus der augenzwinkernden Art hatten Paulaner unter Süd­ens viele aktuelle Neuigkeiten aus www.facebook.com/ die Macher schon vor der Salvator-Probe das der Brauerei. Um diese – und die vielen paulanermuenchen ein oder andere Geheimnis gelüftet. Wer anderen spannenden Geschichten rund erfreut sich großer Beliebtheit: genau­ hinter dieser Seite steckt, ist bislang Bereits nach wenigen Tagen haben um ­Paulaner – noch schneller zu erzäh- sich viele begeisterte Paulaner un­enthüllt – gut informierte Kreise sprechen len, hat die Brauerei jetzt eine Fanseite Freunde aus aller Welt gemeldet von Mitarbeitern aus dem innersten Kreis bei Facebook. Den TV-Spot gab es dort und „Gefällt mir“ geklickt. der Brauerei.

Grillen und gewinnen! Sommerspass mit der Rabatt-aktion von Paulaner Hefe-Weissbier und

etzt geht es endlich wieder los! Weber-Grill liefert Spitzen-Grills und fünf Codes gesammelt hat, hat noch eine JPaulaner ­ startet die Grill-Saison innovatives­ Zubehör – die besten Voraus- größere Auswahl aus der er schöpfen mit einer tollen Aktion für alle Fans setzungen für eine perfekte Grillparty. kann – und bekommt ein tolles Weiß­ des Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb: bierglas-Präsent von Paulaner ­­gratis dazu. Gemeinsam ­ mit dem Weber-Online- Davon können alle Paulaner Fans jetzt shop gibt’s für die Kombination von profitieren: Bei der Aktion von Paulaner Außerdem warten auf die Teil­nehmer Grillen & Biergenuss attraktive Sofort­ Hefe-Weißbier Naturtrüb und Weber- der Rabatt-Aktion tolle Sofortgewinne – gewinne und Extra-Rabatte!­ Grill gibt es tolle Sofortgewinne und mit dem Aktionscode hat jeder ­Paulaner Rabatte­ auf Weber-Grills und -Zubehör. Fan die Chance auf einen von 100 Weber­ Grillen gehört zu den liebsten Be­ So geht’s: In ganz Deutschland gibt Compact-Grills, eins von 300 Ratge­ ­ber- schäftigungen der Deutschen – sobald es es jetzt das Paulaner Hefe-Weißbier Büchern „Weber Grill Bibel“ oder 100 draußen wärmer wird, brutzeln wieder Natutrüb­ mit speziellen Kastenauf­legern weitere­ Sofort­gewinne von Paulaner. Würstchen, Steaks & Co. auf dem Rost. – beim Kauf eines jeden Kastens be- Und nichts passt besser zum herzhaften kommt der Kunde einen wertvollen

Grill-Spaß als ein frisches Paulaner Aktionscode­. Mit diesem Code kann e .d r ne Hefe-Weißbier. In dieser Saison hat man unter www.weststyle.de viele a ul

Bei der gemeinsamen Aktion von a .p sich Paulaner ­ mit einem Profi auf dem Weber-­Grill-Produkte zu einem Aktions- Weber-Grill und Paulaner gibt es starke w ww Grill-Sektor zusammengetan. Die Firma preis einkaufen. Wer drei oder sogar Prämien, darunter Grills und Zubehör.

6 Bierwelt

Paula präsentiert: Paulaner Hefe-Weissbier Alkoholfrei

uf vollmundigen Weißbier-Geschmack muss nie- das richtige Glas und die Trinktempera- weiter arbeiten muss. Martin Zuber: Amand verzichten: Das Paulaner Hefe-Weißbier­ tur entscheidend, erklärt Martin Zuber, „Es ist einfach der ideale Bier-Genuss Alkoholfrei hat einen einzigartigen Trend zum Leiter des Qualitätsmanagements­ bei für viele Anlässe – egal ob zum Weiß­ unbeschwerten­ Weißbiergenuss gesetzt – überall Paulaner: „Man serviert das Paulaner wurstfrühstück, als Tagungsgetränk, in Deutschland und weltweit wird das Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei­ gut gekühlt zu einem herzhaften Mittagessen Hefe-Weißbier Alkoholfrei immer beliebter. bei etwa 5° Celsius und natürlich in den oder zur Grillparty.“ speziellen Weißbier Alkoholfrei Gläsern.“ Für Weißbierfans ist es längst viel mehr Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei ­ als eine alkoholfreie Alternative – was So begeistert Paulaner Hefe-Weißbier ist außerdem eine richtig gesunde zählt, ist der unübertroffene Geschmack, Alkoholfrei bei allen Gelegenheiten – Sache­: Es ist nicht nur alkoholfrei, der dem Original in nichts nachsteht. sein vollmundiger Weißbier-Geschmack sondern­ auch isotonisch. Es enthält Das gelingt dem Paulaner Hefe-Weißbier passt zu jedem Essen, besonders auch am viele Mineralstoffe sowie die wich- Alkoholfrei dank der ausgereiften Rezep- Mittag. Gerade zu einer deftigen Mahl- tigen Vitamine B12 und Folsäure – tur und der einzigartigen Brauweise mit zeit wie einem Schnitzel ist das Paulaner dafür­ aber wenig Kohlenhydrate. Zum einer Kombination von gestoppter Hefe-Weißbier Alkoholfrei ein perfekter Vergleich: Paulaner Hefe-Weißbier Gärung und Entalkoholisierung. Für Begleiter. Außerdem ist es leicht und be- Alkoholfrei ­hat über 40 Prozent weni- das perfekte Weißbiererlebnis sind kömmlich – wichtig für jeden, der danach ger Kalorien als Cola oder Limo.

Im speziellen Weißbierglas schmeckt das Paulaner Was war Ihr schönstes Erlebnis mit Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei? Schicken Sie Hefe-Weißbier Alkoholfrei am besten. uns per E-Mail ein Foto – die besten alkoholfreien Weißbier-Momente zeigen wir in der nächsten Ausgabe der Paulaner Fan Club Post. E-Mail: [email protected]

Die pure Idylle im „Goldenen Tal“ Im „Goldenen Tal“ pf legt Familie Huber im gleichnamigen Gasthaus bayerische Tradition

as Gasthaus „Zum Goldenen Tal“ ist eine tige Brotzeitkarte. Bedient wird im Gasthaus „Zum DGaststätte voller Tradition: Diese steckt Goldenen Tal“ im Dirndl, die Atmosphäre ist gemüt- vor allem im Familienbetrieb, der seit 1937 von lich – besonders in der urigen Gaststube mit Kachel- Familie­ Huber geführt wird – und das bereits in ofen, die das Herzstück des Familienbetriebs bildet. der dritten Generation. Zur Familie gehört auch die „Wirts-Kathi“ – die wohl treueste Bedienung, die Die breite Veranda mit Panorama-Fenster­ bietet man sich vorstellen kann: Die Bedienung aus Leib einen weiten Ausblick in das untere­ Leitzachtal, das und Seele­ begleitet die Traditionsgaststätte mitt- aufgrund seiner faszinierenden Landschaft auch lerweile schon seit über 70 Jahren und ist aus dem „Gold­enes Tal“ genannt wird. Im Sommer können die Familien­betrieb nicht mehr wegzudenken. Gäste ihre Paulaner Lieblingsspezialitäten, Original ­ Münchner Hell und Hefe-Weißbier Naturtrüb, im Auf Tradition legt Wirtin Anna Elisabeth Huber­ Biergarten genießen. Dort spenden ein Lindenbaum auch in ihrer Gaststätte Wert: So erklingt seit vielen­ und eine Kastanie­ Schatten­ – genau so, wie es sich Jahren jeden ersten Sonntag im Monat bayerische für eine echte Paulaner­ Gaststätte gehört. Hausmusik. Zur traditionellen Musik gibt es selbst- verständlich gutbürgerliche Küche. Neben Wild­ Bei so viel Idylle und Tradition ist es kein Wunder­, spezialitäten aus der umliegenden Jagd sowie dass sich die Gäste des Familienbetriebs „Zum Forellen­ und Saiblingen aus eigener Zucht, werden Goldenen­ Tal“ nicht verabschieden, sondern sich den Gästen­ je nach Saison verschiedenste Speziali- Das Gasthaus „Zum Goldenen Tal“ ist der Mittelpunkt des gesellschaftlichen schon mit den Worten „Wir kommen bald wieder!“ täten serviert – und natürlich gibt´s auch eine zünf- Dorflebens in Naring und zählt nicht nur viele Stammgäste aus der Region. auf den nächsten Besuch freuen.

Weißbier für den Vatikan Zwei Paulaner Fans radeln mit Bierfass nach Rom – Auf der Paulaner Facebook-Fanpage berichten sie täglich von ihrer Tour

ie haben zwei Fahrräder, zwei zu, „wie das meistens eben so ist!“ Der Kilometer pro Tag wollen SFässer Bier – und eine Mission: Augsburger ist gerade fertig mit seinem sie zurück­legen, samt ­Ge­- Bernhard Liepert und Franz Weishaupt Maschinen­bau-Studium­, sein Kumpel päck und jeweils einem wollen in 21 Tagen 1500 Kilometer von Bernhard­ studiert ab Herbst Elektro­ 5-Liter Fass ­Paulaner Augsburg nach Rom radeln, um dem technik. „Der Zeitpunkt ist perfekt und ­Hefe-Weißbier. Papst echtes Paulaner Hefe-Weißbier zu wir sind schon gespannt, ob wir tatsäch- überbringen. Klingt originell? Durch- lich eine Audienz­ beim Papst bekom- Die zwei werden von aus! Aber die Idee ist uralt. Vor Jahr- men. Wir wären natürlich­ auch mit ihrer­ Bier-Reise zum Papst hunderten soll ein Bischof dem Papst einem hohen­ kirchlichen Würdenträger im Internet berichten, ein Fass bayerisches Bier gebracht ha- sehr zufrieden­. Hauptsache­, wir können verrät Franz Weishaupt: ben – seither war Biergenuss in Bayerns unser Fass überreichen, und das alles ge- „Wir finden es super, dass Klöstern erlaubt, so die Legende. nau wie früher, aus eigener Kraft!“ uns die Paulaner Brauerei unterstützt und uns

Auf historischer Route ziehen die Natürlich ist der Bischof damals nicht neben­ den Bierfässern Bringen Paulaner zum Papst: Bernhard Liepert und beiden­ 25-jährigen Paulaner Fans mit mit dem Fahrrad zum Papst gefahren, auch mit der Ausrüstung Franz Weishaupt aus Augsburg. ihren­ Rädern im Sommer nach Rom. aber was sich die beiden bayerischen und einem Smartphone „Die Idee entstand beim Weißbier“, sagt Studenten vorgenommen haben, ist ausstattet. So können wir unsere Reise der neuen Paulaner Facebook-Fanpage Franz Weishaupt und fügt lachend hin- wirklich schweißtreibend: Um die 100 dokumentieren, was wir täglich auf tun werden!“

7 Bier-Kultur

Bayerisch für Anfänger Auf geht’s, der Berg ruft! Das Paulaner Wie der Paulaner Salvator die bayerische Tradition der Starkbierzeit schuf Fan Club Post-Wörterbuch

Ihre Fan Club Post stellt in jeder Ausga- n München nennt ster Neudeck ob der Au bei beim Anstich immer die erste Maß be wichtige bayerische Redewendungen Iman sie auch die München, am heutigen Salvator­ bekommt. und deren hochdeutsche Übersetzung „fünfte Jahreszeit“ – die Nockherberg, auf eine Idee: vor. Denn immerhin leben drei Viertel Starkbierzeit. Auf dem Um 1630 brauen sie erst- Ein Ritual, das bis heute jedes Jahr aller Paulaner Fan Club-Mitglieder au- ßerhalb Bayerns. Diesmal lernen Sie, wie Nockherberg geht es im mals ihr eigenes­ Bier. beim Salvator-Anstich auf dem Nockher­ Sie sich als München-Besucher in ganz Frühjahr 16 Tage lang hoch berg bewahrt wird, wenn der bayerische alltäglichen Situationen zurecht finden. her. Es gibt den Paulaner Wenig später schenken die Ministerpräsident­ den ersten Schluck be- Salvator­, eine der berühmtesten Mönche alljährlich im Frühling ei- kommt. Ebenso unverändert blieb auch He!! bayerischen Bierspezialitäten. nen besonders kräftigen, untergärigen die Grundrezeptur von Bruder Barnabas – Begrüßung des Fremdenführers: „Dürfte Doppelbock aus. Zu Ehren ihres Ordens- nicht zuletzt deshalb gilt der Salvator als ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?“ Paulaner folgt mit dem Salvator einer gründers nennen sie das nahrhafte Fa- „Stammvater“ aller Starkbiere. frommen Tradition, denn schon die stenbier „Sankt-Vater-Bier“ – daraus wird In dera Hittn do is da Kini af d’Weid kumma. Paulaner­ Mönche vor mehr als 375 Jahren „Salvator“. 1751 gibt’s vom bayerischen „Hier auf Schloss Nymphenburg wurde haben ihn gebraut. Der Bettelorden der Kürfürsten Max III. Joseph die erste offizi- König Ludwig II. geboren.“ Paulaner wird vom Einsiedlermönch elle Ausschank-Genehmigung zum Fest- Franz von Paola 1454 in Italien gegründet tag des Heiligen Franz von Paola. Der Na, mir ham ka Erdäpfl nimmer ned. – und seine Ordensbrüder verpflichten legendäre­ Klosterbraumeister Bruder „Kartoffeln sind alle“, bedauert die sich in einem Gelübde zu lebenslanger Barnabas­ Still (1750-1795) verfeinert die Marktfrau auf dem Viktualienmarkt. strenger Fastenspeise. Fleisch, Fisch, selbst Rezeptur des Starkbiers. Der Salvator wird Wo mogst denn hi? Eier und Käse sind untersagt – kräftigende immer beliebter, lockt in den folgenden Frage des Taxifahrers nach Getränke jedoch nicht. Das bringt die Jahren immer mehr Münchner an – und Die Postkarte zeigt: Schon um 1900 zogen die dem Fahrtziel. findigen­ Paulaner Mönche in ihrem Klo- es wird Tradition, dass der Landesvater Münchner in Scharen auf den Nockherberg. Geh weida, pflanz di her da! „An unserem Tisch ist noch ein Platz frei“, sagt der Biergarten-Gast. Ein leichtes Schmankerl zur Frühjahrszeit Köstlicher Zander auf Orangen-Fenchel-Karottengemüse

ndlich ist der Frühling da – und und mit Weißwein und Orangen­saft nur einmal wenden und auf der anderen Ejetzt beginnt auch wieder die Zeit auffüllen­. Abgedeckt­ etwa 10 ­Minuten Seite fertig garen. Zum Schluss Zander­ der leichten Küche. Und zu den fruchtig-­ garen. Nach Bedarf noch Flüssigkeit­ filet auf dem saftig-knackigen­ Gemüse frischen Gerichten passt perfekt ein zugeben­. Das Gemüse sollte noch einen anrichten­. Mit den leicht erwärmten kühles Paulaner Hefe-Weißbier – auch leichten Biss haben. Stern­anis entfernen, Orangenfilets garnieren. zu Fisch. Andreas Geitl, Chefkoch vom das Gemüse mit Salz und einem kleinen Paulaner am Nockherberg, verrät sein Schuss Grand Marnier abschmecken Geitls Tipp: Zu diesem Gericht braucht Rezept für eine leichte Schlemmerei: und mit frischem Dill und Butter ver- man keine extra Soße, die bringt das Zander auf Orangen-Fenchel-Karotten­ feinern. Das Zanderfilet mit Salz, Pfeffer Gemüse ­automatisch mit. Der nicht all­ gemüse – ein kalorienarmer Ersatz für und Zitronensaft­ würzen, in Mehl wen- tägliche­ Geschmack in diesem Gericht­ den Sonntagsbraten und dennoch ein den und in Olivenöl auf der Hautseite entsteht durch den Sternanis. Dazu köstliches Schmankerl für Genießer. bei mittlerer­ Hitze vier Minuten braten, serviert­ man nach Wunsch Kartoffeln.

Zubereitung: Zwiebel und Fenchel in Zutaten für 4 - 6 Personen etwa 3 mm breite Streifen schneiden. Fisch Gemüse Karotten­ schälen, halbieren und schräg in 600 g Zanderfilet 1 Fenchel 100 ml Orangensaft Scheiben schneiden. Orangen filetieren, Salz 1 Gemüsezwiebel 2 EL Olivenöl Saft für das Gemüse verwenden. Zwie- Pfeffer 2 - 3 Karotten 1 Bund Dill Zitrone 1 Sternanis bel in Olivenöl anschwitzen, Fenchel ­und 60 g Butter Mehl zum Wenden 2 Orangen Salz Karotten­ zugeben, ebenfalls anschwit­ Olivenöl 200 ml Weißwein Grand Marnier zen, leicht salzen. Stern­anis dazugeben­

Impressum Fan Club Mitmachen – mitgewinnen! Herausgeber: Dieses Mal haben Sie Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG Hochstraße 75, 81541 München die Chance auf attraktive POST Paulaner Fan-Artikel Verantwortlich für den Inhalt: Tina Bauer, Projektmanagerin Paulaner Fan Club Preisfrage: Wie viele Kandidaten haben sich zum Konzept, Redaktion und Grafik: Paulaner Cup des Südens beworben? powerpress medien GmbH, www.pp-m.net Zu gewinnen gibt es: Art Direction: Theresia Wambach 1. Preis: Original Paulaner Minibrunnen 2. Preis: 10 Original Paulaner Steinkrüge 1,0 l Fotos: Paulaner, sampics Um am Fan Club Post-Gewinnspiel teilzunehmen, kreuzen Sie einfach Druck: die richtige Antwort auf dem beigelegten Fax-Bogen an und vergessen Medienhaus Spintler, Weiden Sie nicht, uns Ihre E-Mail-Adresse zu nennen. Viel Glück!

8