Ausgabe Nr. 7 | 09.04.21 - 21.04.21

Mitteilungen aus den Gemeindeteilen Kirchheim, Heimstetten, Hausen. Informationen der Gemeindeverwaltung Kirchheim.

Bunte LGS-Baustelle Kinder gestalten Bauzäune » Seite 14 und 15

Farbenfrohe Werke Kunstraum gestaltet Kreatives » Seite 23

GRUNDSTÜCKSTAUSCH: VOLLE TRANSPARENZ ALLER FAKTEN UND GUTACHTEN

Machen super Frühlingslaune: Die Bilder der Kinder vom Haus Am Schlehenring zum Thema „Vögel“ und „Der Frühling kommt“. Das Team der Kirchheim 2024 GmbH (auf dem Foto v.l. Johannes Pinzel, Geschäfts- führer; Dr. Gerda Hausladen, Assistenz der Geschäftsführung; Armin Wandschura, Technischer Leiter) bedankt sich herzlich für die Bilder. Foto: Sophia Schreib/Kirchheim 2024 GmbH Anlässlich mehrerer inhaltlich unvollstän- diger und damit fehlerhafter Veröffentli- Frühlingsbilder für die Landesgartenschau chungen zu einem von der Gemeinde für den Geh- und Radweg am Heimstettener Knapp drei Jahre vor Erö nung der Bayerischen Bauzäune, die aus Sicherheitsgründen rund um Moosweg durchgeführten Grundstücks- Landesgartenschau Kirchheim am 15. Mai 2024 die Großbaustelle aufgestellt werden müssen, tausch haben wir sämtliche Gutachten nehmen die Arbeiten auf dem Gelände Fahrt haben die Kinder und Jugendlichen aus der Ge- und Fakten online auf der Gemeinde- auf. Nach den vorbereitenden Maßnahmen An- meinde bereits vor einigen Wochen damit be- Website zusammengestellt: www.kirch- fang Februar beginnen am Montag, 26. April die gonnen, viele bunte Bilder zu malen. Die ersten heim-heimstetten.de/geh-und-radweg Erdarbeiten auf der über zehn Hektar großen sind schon fertig – und werden jetzt auf wetter- zukünftigen Ortspark-Fläche zwischen Kirch- beständige Bauzaunbanner gedruckt. » Mehr Für inhaltliche Fragen melden Sie sich heim und Heimstetten. Zur Verschönerung der zum Thema im Schwerpunkt dieser Ausgabe. bitte gerne jederzeit telefonisch unter 089/90909-4900 oder per Mail an: kommunalunternehmen@kirchheim- heimstetten.de.

NEUES SCHNELLTESTZENTRUM IN HEIMSTETTEN

Die Testinfrastruktur im Landkreis München wächst weiter: Seit Dienstag, 30. März 2021, gibt es eine neue Anlaufstelle für PoC- Antigentests für alle Bürger des Landkreises München. Die Teststelle wurde im DORME- RO Hotel in der Räterstr. 18 eingerichtet. Den Betrieb hat der Malteser Hilfsdienst inne. Testwillige können ohne Termin wäh- rend der Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag, jeweils 8.00 bis 18.00 Uhr, vor- beikommen. Wer möchte, kann sich be- reits (freiwillig) vorab online registrieren: covidtestbayern.sampletracker.eu » Nähere Infos auf Seite 2 NEUES SCHNELLTESTZENTRUM IN HEIMSTETTEN ERSCHEINUNGSTERMIN DER KIRCHHEIMER MITTEILUNGEN

Die Ausgabe 8 erscheint Donnerstag, 22. April.

Der Anzeigen- und Redaktionsschluss ist:

Gewerbliche Anzeigen: Donnerstag, 15. April, 16.00 Uhr an [email protected]

Private Kleinanzeigen: Donnerstag, 15. April, 16.00 Uhr an [email protected]

Wegen Corona bitten wir darum, sowohl ge- werbliche Anzeigen als auch private Klein- anzeigen möglichst per E-Mail zu senden.

Redaktionelle Beiträge: Freitag, 16. April, 10.00 Uhr an [email protected] Die Testinfrastruktur im Landkreis München im Landkreis München weiter stark an. Mein wächst weiter: Seit Dienstag, 30. März 2021, gibt herzlicher Dank gilt dabei der Gemeinde Kirch- Den KiMi-Jahreskalender mit den Terminen es eine neue Anlaufstelle für PoC-Antigentests heim, die uns bei der Organisation und Umset- für Redaktions- und Anzeigenschluss sowie für alle Bürger des Landkreises München. zung der Teststelle stark unterstützt hat. Jede die Erscheinungstermine finden Sie unter: Die Teststelle wurde im DORMERO Hotel in der Bürgerin und jeder Bürger soll mittelfristig die Räterstr. 18 eingerichtet. Den Betrieb hat der Gelegenheit haben, möglichst wohnortnah und www.kirchheim-heimstetten.de/rathaus/ Malteser Hilfsdienst inne. unkompliziert Testangebote wahrnehmen zu kirchheimer-mitteilungen/ Im Hinblick auf die angekündigten möglichen können“, so Landrat Christoph Göbel. Öffnungsschritte nach Ostern arbeitet der Land- Öffnungszeiten und Anfahrt: Keine Kirchheimer Mitteilungen erhalten? kreis München derzeit an der Bereitstellung ei- Das Schnelltestzentrum in Kirchheim ist für alle Bitte melden Sie sich hierfür bei unserer Zu- nes möglichst umfassenden Testangebots. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ge- steller-Firma „ABA FIX“, Tel. 089 94382945. Um den Bürgerinnen und Bürgern ein möglichst öffnet. Die PoC-Tests (sog. Schnelltest) sind im niederschwelliges Angebot machen zu können, Rahmen der Bürgertestung kostenlos. Datenschutz und Bildrechte ist es das Ziel des Landkreises, mit dem Testan- Das Testzentrum bietet zudem auch PCR-Tests Vereine, Organisationen und Institutionen, geboten stark in die Fläche zu gehen. (Jedermann-Test, werden in ein Labor geschickt) die Artikel mit Fotos von Personen in den Schon jetzt gibt es zahlreiche Testmöglichkeiten an. Testwillige können ohne Termin während Kirchheimer Mitteilungen veröffentlichen in nahezu allen Kommunen - sei es in Form von der Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag, möchten, müssen sicherstellen, dass eine kommunalen Testzentren, Apotheken, Ärzten jeweils 8.00 bis 18.00 Uhr, vorbeikommen. Wer entsprechende Einwilligung der abgebil- oder privaten Anbietern. „Mit dem Schnelltest- möchte, kann sich bereits (freiwillig) vorab online deten Person(en) und bei Minderjährigen zentrum in Kirchheim wächst die Testkapazität registrieren: covidtestbayern.sampletracker.eu RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS die Einwilligung der Sorgeberechtigten zur Veröffentlichung in Textform vorliegt. Die RATHAUS: ÖFFNUNG ABHÄNGIG SITZUNGSKALENDER Einwilligung muss für Print, Online und So- VOM INZIDENZWERT cial Media gelten. Die Sitzungen finden in der Regel in der Men- Das Rathaus bleibt bei einer 7-Tage-Inzidenz sa der Grund- und Mittelschule, Heimstettner von über 50 geschlossen. Natürlich stehen wir Straße 12 statt. Im April ist folgender Sitzungs- INFORMATIONEN ZU CORONA Ihnen auch weiterhin per Telefon (089 90909-0) termin (öffentlich) geplant*: zur Verfügung. Zudem finden Sie alle Ansprech- Angesichts der Pandemie müssen wir alle be- partner und Mailadressen auf unserer Website Dienstag,13. April, 19.00 Uhr sonnen und solidarisch handeln und uns kon- www.kirchheim-heimstetten.de unter dem Sitzung des Hauptausschusses sequent an die Vorgaben und Empfehlungen Reiter „Ansprechpartner“. In dringenden Fällen halten, die uns von den maßgeblichen Gesund- werden selbstverständlich Termine vereinbart. Bitte beachten Sie auch die Informationen auf heitseinrichtungen und den staatlichen Stellen Bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 50 hat die Ge- den Seiten des Ratsinformationssystems der gemacht werden. meindeverwaltung für dringende Anliegen Gemeinde Kirchheim b. München: wieder geöffnet. Wir bitten Sie jedoch aus- https://ris.kommuna.net/kirchheim Die Entwicklung ist sehr dynamisch. Bitte in- drücklich um Terminvereinbarungen, um grö- formieren Sie sich über die aktuell geltenden ßere Ansammlungen in den Wartebereichen zu *Stand: 25.03.2021 Regelungen im Einzelnen unter anderem unter: vermeiden. Bitte benutzen Sie beim Betreten unserer Räume die Desinfektionsmittel, halten BÜRGERSPRECHSTUNDE www.bayern.de/service/coronavirus-in-bay- Sie mindestens 1,5 Meter Abstand und tragen ern-informationen-auf-einen-blick/ Sie eine FFP2-Maske. Die nächste Bürgersprechstunde mit Bürger- meister Maximilian Böltl findet am Dienstag, Mit der Corona-Warn-App können alle mithel- GEMEINDEBÜCHEREI: 20. April, von 15 bis 16 Uhr statt. fen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen. ÖFFNUNGSZEITEN Besprechen Sie gerne Ihre Anliegen und Fragen. Sie macht das Smartphone zum Warnsystem. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an: Die App informiert uns, wenn wir Kontakt mit Montag 15.00 - 18.00 Uhr 089/90909-9102. nachweislich Infizierten hatten. Sie schützt Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr uns und unsere Mitmenschen und sie schützt Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr | 16.00 - 19.00 Uhr Ansprechpartnerin: Anita Fischer. Wie bisher unsere Privatsphäre. Denn die App kennt weder Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr | 16.00 - 19.00 Uhr können Sie auch individuelle telefonische Ge- unseren Namen noch unseren Standort. Samstag 14.00 - 16.00 Uhr sprächstermine vereinbaren.

2 | Kirchheimer Mitteilungen Für den Inhalt der Kolumnen sind allein die Verfasser verantwortlich, sie stellen keine Meinungs- NACHT UND NOTDIENST äußerung der Gemeinde Kirchheim dar. Der Bürgermeister

Kolumne - aller im Gemeinderat vertretenen Parteien und Vereinigungen

Donnerstag, 8. April Falken-Apotheke, Münchener Str. 38 85737 ( 089 / 96200412 Haben wir eine Gans, die goldene Eier legt?

Freitag, 9. April Leider nicht. Dann könnte die Gemeinde unbeschwert Geld ausgeben. St. Andreas-Apotheke, Heimstettener Str. 4 C Ohne ein derartiges Wundertier muss mit dem Geld – dem Steuergeld der Bürger wohlgemerkt 85551 Kirchheim ( 089 / 9035212 – gehaushaltet werden und die Einnahmen sollten sowohl die laufenden Kosten decken als auch zusätzlichen Spielraum für Investitionen geben. Samstag, 10. April Fidelio-Apotheke, Freischützstr. 15a Damit tun sich viele Gemeinderäte und vor allem die Rathausleitung schwer. Ohne den Blick auf 81927 München ( 089 / 933344 Kosten und Folgekosten werden immer neue Projekte und Erweiterungen bewilligt.

Sonntag, 11. April Stillstand mag Rückschritt sein, Investitionen in die Zukunft der Gemeinde mögen allen zugute- Dr. Knorr-Apotheke, Hohenlindner Str. 1 kommen. Aber ohne sachliche Kalkulation, Priorisierung und Finanzplanung geht uns schlicht 85622 Feldkirchen ( 089 / 9032237 das Geld aus. Und das tut weh: Die von uns im Wahlkampf vorhergesagten Gebühren- und Steuererhöhungen treten ein. So wurden bereits die Friedhofs- und Kindergartengebühren Montag, 12. April sowie die Hundesteuer erhöht. Für 2022 ist die Erhöhung der Grundsteuer geplant - und was Herz-Apotheke im City Center, Alte-Gruber- kommt noch? Str. 2-6, 85586 Poing ( 08121 / 976776 Wo wird das Geld verplempert? Wo besteht Einsparpotential? Dienstag, 13. April Räter-Apotheke, Räterstr. 19 Personalkosten: 2020 sind allein für Personal 8.177.738 € angefallen. Das sind 22,4% der Gesamt- 85551 Kirchheim ( 089 / 9030110 ausgaben. 2021 sollen es 8.909.100 € werden!

Mittwoch, 14. April Anlagen der Landesgartenschau: Auch hierfür kann nichts zu teuer sein und nichts zu absurd. Herz-Apotheke im Ärztehaus, Bürgerstr. 2 Eine Park-Kanzel für gut 350.000 €, die dank ihrer Lage und Höhe nicht viel Aussicht bietet und 85586 Poing ( 08121 / 995500 nicht bis zum „Gipfel“ barrierefrei ist. Großzügige Rodungen und dann aufwendige Wiederauf- forstungen im Ort und auf Ersatzflächen. Donnerstag, 15. April Da wird gleich zweimal Geld ausgegeben, statt umsichtiger mit der Natur um zu gehen und zu St. Emmeram-Apotheke, Am Gangsteig 5 planen. Für über 2 Mio. € sollen die Flächen um die Grund- und Mittelschule neu angelegt wer- 85551 Kirchheim ( 089 / 9037212 den. Der ohnehin schöne Baum- und Strauchbestand dort könnte auch einfacher aufgewertet werden. Und wieder droht die Doppelzahlung, wenn bei der anstehenden Sanierung der Schule Freitag, 16. April auch der Außenbereich um- oder ganz neugeplant wird. Möven-Apotheke, Münchener Str. 83 85774 Unterföhring ( 089 / 9503605 Spekulativer, fahrlässiger bis dubioser Umgang mit Boden und Wohnraum: Grundstücksge- schäfte zum Wohle der Eigentümer und die Übertragung gemeindeeigener Grundstücke an BÜRGERSERVICE & RATHAUS Samstag, 17. April die Bauträger, von deren Wertsteigerung nur diese profitieren, sind Beispiele für den Umgang Sonnen-Apotheke, Sonnenstr. 2 mit Gemeindeeigentum. Das große Versprechen, dass Kirchheim 2030 bezahlbaren Wohnraum 85609 ( 089 / 9033939 für die Kirchheimer Bürger schafft, muss man inzwischen wohl als gescheitert ansehen. Unser Antrag auf Wandlung in Eigentum der Gemeinde, um so nachhaltig und günstig Wohnraum Sonntag, 18. April anbieten zu können, wurde im Gemeinderat abgelehnt. St. Konrad-Apotheke, Leibstr. 7 85540 Haar ( 089 / 469695 Die VFW setzt sich auch in Zukunft ein für:

Montag, 19. April 9 Zukunftsträchtige Projekte? - Ja bitte! St. Ulrich-Apotheke, Münchener Str. 3 9 Aber nur bei umsichtiger und verantwortungsvoller Planung! 85652 Pliening ( 08121 / 81145 9 Die Steuergelder sollen das Leben in Kirchheim lebenswert machen, nicht nur eine prächtige Staffage erschaffen! Dienstag, 20. April St. Margareten-Apoth., Alte Bräuhausgasse Unsere Prioritäten: 1, 85570 Markt Schwaben ( 08121 / 3459 l Luftfilteranlagen in den Schulen Mittwoch, 21. April l Kirchheim 2030 mit echt preiswertem Wohnraum St.-Georg-Apotheke, Bahnhofstr. 2 l Ortspark mit viel Natur, schlankem Konzept und wenig Schnickschnack 85586 Poing ( 08121 / 99060 l SmartCity als Ausbau der effizienten, bürgernahen Gemeindeverwaltung und nicht als Experimentierfeld Ärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 / 19 12 12 oder 116 117 Notfall-Notruf Rettungsdienst 112 Marcel Proffert Wolfgang Heinz-Fischer www.zahnarzt-notdienst.de Gemeinderat / Fraktionssprecher Gemeinderat / 1. Vorsitzender VFW Apotheken-Notdienst-Hotline: 22 8 33 vom Handy (69 Cent/Min) oder 0800 00 22 8 33 kostenlos Immer aktuell informiert sein: www.vfw-info.de und VFW Kirchheim-Heimstetten aus dem deutschen Festnetz

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 3 Anlagen für das Jahr 2021 in seiner Sitzung am KIRCHHEIM 2030: KONTAKTDATEN WERTSTOFFHOF: ÖFFNUNGSZEITEN 19. Januar 2021 beschlossen. Die Haushalts- DER GROSSEN BAUTRÄGER satzung und der Haushaltsplan 2021 wurden Der Wertstoffhof hat geöffnet: vom Landratsamt München rechtsaufsichtlich Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr behandelt. Gemäß Schreiben des Landratsam- Mittwoch und Freitag 16.00 - 19.00 Uhr tes München vom 25.03.2021 wird die rechts- Samstag 10.00 - 14.00 Uhr aufsichtliche Genehmigung zur Aufnahme von Krediten für Investitionen und Investitionsför- Alois Kolper Baubetreuungs- und Bauträger STELLENANGEBOT derungsmaßnahmen in Höhe von 10.349.300 (WR5) Euro sowie die rechtsaufsichtliche Genehmi- Steigerweg 14, 86316 Friedberg Die Gemeinde Kirchheim b. München gung für den Gesamtbetrag der Verpflich- Tel.: 08 21/60 53 72 (ca. 13.000 Einwohner) sucht eine/n (m/w/d) tungsermächtigungen im Vermögenshaushalt E-Mail: [email protected] in Höhe von 47.417.000 Euro gem. Art. 67 Abs. www.alois-kolper-bau.de Sachbearbeiter/in für das Vergabe- und 4 Gemeindeordnung (GO) erteilt. Vertragswesen - Vollzeit Die Haushaltssatzung wird deshalb durch Nie- DEMOS Wohnbau (WR8 und WR9) derlegung im Rathaus (Zimmer 10 im Erdge- Thalkirchner Str. 26, 80337 München Kassenverwalter/in - Vollzeit schoß) der Gemeinde Kirchheim b. München, Tel. 089 23173-0 Münchner Straße 6, 85551 Kirchheim b. Mün- E-Mail: [email protected] Mitarbeiter/in für Mediengestaltung und chen amtlich bekanntgemacht. Die Haushalts- www.demos.de Öffentlichkeitsarbeit - in Vollzeit satzung tritt mit dem 01.01.2021 in Kraft. Gleichzeitig mit der Niederlegung der Haus- DEUTSCHES HEIM Assistenz für die Bauabteilung - Vollzeit haltssatzung wird auch der Haushaltsplan eine Casinostr. 1, 85540 Haar Woche lang öffentlich ausgelegt (Artikel 65 Abs. Tel. 089 413096-0 Bei Interesse entnehmen Sie bitte weitere Infor- 3 in Verbindung mit Artikel 26 Absatz 2 der Ge- E-Mail: [email protected] mationen unserer Homepage unter: meindeordnung für den Freistaat Bayern). www.dh-muenchen.de www.kirchheim-heimstetten.de AUS DEM EINWOHNERMELDEAMT DIBAG Industriebau FUNDAMT Lilienthalallee 25, 80939 München Am 31.03.2021 waren in der Gemeinde Kirch- Tel. 089 324700 Im Fundbüro der Gemeinde warten zahlreiche heim b. München E-Mail: [email protected] Fundgegenstände auf ihren rechtmäßigen mit Hauptwohnsitz 12.973 Personen www.dibag.de Eigentümer. Informationen erhalten Sie bei der mit Nebenwohnsitz 588 Personen Zentrale im Rathaus, Tel. 90 90 9-0. insgesamt gemeldet 13.561 Personen Ten Brinke Wohnungsbau (WR10) Abgegeben wurde vor kurzem: Kontaktdaten für Interessenten: Geldbörse, Kinderbaseball-Cap, Brille Geburten Monat März 6 Personen Bartsch Immobilien GmbH Auf dem Bauhof lagern auch einige Fundfahr- Sterbefälle Monat März 11 Personen Sauerlacher Straße 72, 82515 Wolfratshausen räder. Infos erhalten Sie unter Tel. 90 90 9 35 04. Einwohnermeldeamt Hintzen Tel.90909-2104 Ansprechpartner: Martin Dürr Informieren Sie sich auch bei unserer Fund- Telefon: 08171-42400 sachen-Onlinesuche unter www.kirchheim- #HEIMKAUFEN E-Mail: [email protected] heimstetten.de . Der Service bietet Ihnen die Möglichkeit, sich rund um die Uhr nach Ihrem Bietet Ihr Betrieb einen Liefer- und Abholser- Die Gemeinde Kirchheim hat keinerlei Einfluss verlorenen Gegenstand zu erkundigen. vice? Wir helfen, dass er genutzt wird. Melden auf die Preisgestaltung der Bauträger oder den Sie Name, Adresse, Art des Angebots, Telefon- Verkaufsablauf für die einzelnen Immobilien. RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS BEKANNTMACHUNG: nummer, E-Mail und Homepage an die Wirt- Lediglich im Rahmen des „Kirchheimer Kaufmo- HAUSHALTSSATZUNG 2021 schaftsförderung. Unsere Übersicht wird lau- dells“ erhält der Berechtigte einen Nachlass von fend ergänzt und auf der Gemeinde-Website zehn Prozent auf den vom Bauträger aufgerufe- Der Gemeinderat der Gemeinde Kirchheim b. veröffentlicht: www.kirchheim-heimstetten.de/ nen Preis. Über die Preise können ausschließlich München hat die Haushaltssatzung mit ihren service-der-gastronomen-und-einzelhaendler die Bauträger Informationen geben.

KIRCHHEIMER MODELL: WEITERE AUSSCHREIBUNGSRUNDE

Im Rahmen des Kirchheimer Modells läuft aktuell eine Ausschreibungsrunde für vergünstigten Wohnraum. Im Bauabschnitt „Wohnraum 5 (WR 5)“ entste- hen durch die Firma Alois Kolper Baubetreu- ungs- und Bauträger 35 Häuser.

Gebunden sind 10 Prozent des dortigen Wohn- raums. Informationen, die erforderlichen Unter- lagen für die Bewerbung und die einzuhalten- den Fristen stehen auf der Website Gemeinde: www.kirchheim-heimstetten.de

Zum Ablauf: Kirchheimer Kaufmodell WR 5 22.03.2021 Beginn Bewerbungsphase Der Abschnitt für die weitere Ausschreibung 16.04.2021 Einsendeschluss Bewerbungen liegt zwischen Vogelsiedlung und Staats- 28.04.2021 Ende Auswertung Rangfolge straße. Hier entstehen 35 Häuser. Gebunden 04.05.2021 Versand der Zu- und Absagen inkl. sind 10 Prozent des dortigen Wohnraums. Berechtigungsscheine 07.05.2021 Versand der Rangfolgenliste an den Bauträger 24.05.2021 Vertriebsstart

4 | Kirchheimer Mitteilungen CARSHARING: ANBIETERWECHSEL CO2 NEUTRALES FAHREN MIT DEM AUTO

Anfang April wechselte die Gemeinde Kirch- World Earth Day am 22.04.2021 Download). Wird Tramling vor der Autofahrt heim den Car-Sharing Anbieter: Aus „lautlos“ Der Verkehrssektor verursacht mit ca. 20% einen aktiviert, trackt die App die Zahl der zurück- wird „STATTAUTO“. „STATTAUTO“ unterhält einen Großteil des CO2 Ausstoßes in Deutschland. Um gelegten Kilometer und berechnet daraus das Fuhrpark von derzeit 450 Fahrzeugen an über diesen Anteil zu kompensieren, möchte die Ge- ausgestoßene CO2. Genau diese Menge wird 135 festen Stationen im Stadtgebiet von Mün- meinde Kirchheim als Anlass zum World Earth 1:1 durch das Kaufen und Stilllegen von EU- chen sowie im Münchener Umland. Die Fahr- Day eine Möglichkeit für die Bürgerinnen und Emissionsrechten und durch lokale Baum- zeuge von „STATTAUTO“ München sind rund um Bürger anbieten, um die gefahrenen Kilometer pflanzungen in Kirchheim neutralisiert. die Uhr per Smartphone-App, per Web oder mit dem Auto zu neutralisieren. Das alles passiert mit nur zwei Klicks- und die telefonisch buchbar. Die Fahrzeuge werden Und da kommt Tramling ins Spiel (kostenlos Kosten werden während der Aktion von der Ge- für Einkäufe, Besuche bei Freunden, Ausflüge, erhältlich im App Store & bei Google Play zum meinde Kirchheim übernommen. Urlaubsreisen und Geschäftsreisen genutzt. Carsharing ist ein wichtiger Baustein zur Ver- sorgung der Menschen mit umweltschonender Mobilität. Gleichzeitig wird die kommunale Ver- antwortung zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs und der Einhaltung der ver- einbarten Klimaschutzziele übernommen. Wer bislang schon Nutzer war, kann zudem folgen- de Vorteilskonditionen in Anspruch nehmen: l eine um 100 % reduzierte Anmeldegebühr Abbildung 1: So funktioniert Tramling (0€ an Stelle von 40,00 €) und l eine um 50 % reduzierte Kaution Die Kosten belaufen sich regulär auf 12,26€ pro 100 Teilnehmer und insgesamt 50.000 km in den (derzeit 250 € an Stelle von 500 €). 1.000 km und einen Grundbeitrag von 1,22€ pro ersten drei Monaten von der Gemeinde über- Monat. Allerdings werden diese für die ersten nommen. Weitere Informationen zur Nutzung des Ange- bots erhalten Sie in Kürze auf unserer Website: www.kirchheim-heimstetten.de

SPERRUNG EISENBAHNUNTER FÜHRUNG FELDKIRCHENER STR.

Die Eisenbahnunterführung Feldkirchener Straße ist im Zeitraum vom 26.04.2021 bis 05.05.2021 aufgrund von Sanierungsarbeiten am Brücken- bauwerk gesperrt. Eine Umleitung wird einge- Hierzu benötigen sie folgenden Freischaltcode: nen GPS-Daten werden täglich gelöscht. Weitere richtet. Etwaige Änderungen am Busfahrplan 563228. Die App verzichtet selbstverständlich Informationen erhalten sie unter www.gemein- entnehmen Sie bitte den Aushängen an den Hal- auf jede Art kommerzieller Nutzung von perso- sam-ans-ziel.eu oder auf der Gemeinde-Home- testellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. nenbezogenen Daten und die personenbezoge- page unter www.kirchheim-heimstetten.de.

RADSCHNELLVERBINDUNGEN: WEITERE TRASSEN UNTERSUCHT

gemeinsam drei weitere Korridore in einer vertie- im Öffentlichen Verkehr zu erzielen, müssen wir BÜRGERSERVICE & RATHAUS fenden Machbarkeitsstudie untersuchen lassen. ein attraktives Radverkehrsnetz aufbauen, das Die Ergebnisse liegen nun vor und werden in nicht an Stadt- oder Landkreisgrenzen bricht“, den kommenden Monaten sowohl im Landkreis kommentiert Landrat Christoph Göbel die Ver- als auch in der Stadt München in den Gremien öffentlichung der neuen Machbarkeitsstudien. Landkreis und Stadt München haben drei Kor- diskutiert. „Daher reicht es auch nicht, wenn der Landkreis ridore genauer unter die Lupe genommen - In drei Himmelsrichtungen allein seine Hausaufgaben macht, auch die Stadt Machbarkeitsstudie veröffentlicht Untersucht wurden Verbindungen im Osten, muss mitziehen, sonst werden wir keine wirksa- Dem Radverkehr kommt eine immer wichtigere Süden und Westen. Jeweils ausgehend von der men Ergebnisse erzielen.“ Bedeutung zu - sei es in Sachen Klimaschutz und Münchner Innenstadt führt ein Korridor über umweltfreundliche Mobilität oder mit Blick auf Kirchheim und Feldkirchen weiter nach Markt GEFLÜGELPEST IN DER REGION AN die Entlastung der Verkehrssysteme. Auch ge- Schwaben, der nächste über und GEKOMMEN sundheitliche Aspekte spielen gerade auch unter Taufkirchen nach und ein weiterer dem Eindruck der Pandemie eine immer größere über Planegg und Gräfelfing nach Starnberg. Einige Gemeinden im Landkreis München Rolle. Um das Fahrrad nicht nur für die Freizeit- Für alle drei untersuchten Verbindungen haben werden Beobachtungsgebiet gestaltung, sondern insbesondere auch für Be- sich vielversprechende Trassenvarianten her- Anfang März wurde bereits im Landkreis Schwan- rufspendler attraktiver zu machen, sind schnelle auskristallisiert. Die politischen Gremien haben dorf ein Ausbruch der Geflügelpest amtlich be- Verbindungen und eine komfortable Ausstattung nun die Aufgabe, über das weitere Vorgehen zu stätigt, nun gibt es auch im Landkreis Ebersberg der Wege, z.B. durch einen regelmäßigen Winter- entscheiden. Wer sich selbst bereits jetzt ein Bild den ersten Fall. Teile des Landkreises München dienst, von entscheidender Bedeutung. über die möglichen Verläufe der untersuchten werden daher nun zum Beobachtungsgebiet er- Bereits realisiert ist eine sogenannte Radhaupt- Radwegachsen machen möchte, kann die Mach- klärt. Nachdem Ende März ein Ausbruch der Ge- verbindung im Süden des Landkreises zwischen barkeitsstudien unter https://www.landkreis- flügelpest in der Gemeinde Poing im Landkreis Oberhaching und der Landeshauptstadt, die muenchen.de/themen/mobilitaet/radverkehr/ Ebersberg amtlich bestätigt wurde, wird um den Umsetzung einer ersten Radschnellverbindung, aktuelleradprojekte/radschnellverbindun- befallenen Betrieb herum ein Beobachtungsge- also eines Radwegs mit noch höheren Qualitäts- gen/ einsehen. biet festgelegt. Im Landkreis München sind die kriterien, zwischen bzw. Unterschleiß- „Der Radverkehr muss, zumal in einer so dicht Gemeinden Aschheim, Feldkirchen, heim und der Stadt München schreitet voran. besiedelten Region wie dem Raum München, (im Bereich Keferloh), Haar, Ismaning (im Bereich Doch zwei Verbindungen bilden noch lange kein künftig eine noch viel zentralere Rolle einneh- des Speichersees) und Kirchheim betroffen. Die attraktives regionales Radverkehrsnetz. Darum men. Um spürbare Entlastungen insbesondere vollständige Pressemitteilung hierzu finden Sie haben der Landkreis und die Landeshauptstadt im Individual-, aber auch in den Spitzenstunden auf www.landkreis-muenchen.de

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 5 UMFRAGE ZU MITFAHRBÄNKEN GESTARTET SITZUNGSTERMIN

Am Dienstag, 13.04.2021, 19.00 Uhr, findet in der Mensa der Grund- und Mittelschule Kirch- heim, Heimstettner Straße 12, 85551 Kirchheim b. München die

04. HAUPTAUSSCHUSSSITZUNG

Wie die Menschen in der Region die Mitfahrbän- ke nutzen, wollen die Energieagentur Ebersberg- T A G E S O R D N U N G München und das internationale Forschungspro- Öentlich: jekt MELINDA herausfinden. Ziel der Umfrage ist die Verbesserung und der 1. Genehmigung der Niederschriften Ausbau der Mitfahrbänke, um den Menschen 1.1. 03. Hauptausschusssitzung vom 16.03.2021 - öffentlich auf dem Land mehr Mobilität zu ermöglichen. 2. Kirchheim 2030 Denn wer dort mobil sein will, für den ist das 2.1. Neubau eines 40 m Stahlgittermastes mit 5 m Aufsatzrohr, Arbeitsbühnen und Trag- Auto leider meist noch eine notwendige Wahl. rohren zur Aufnahme von Antennen und weiteren Technikmodulen sowie Outdoor- Carsharing-Vereine leisten heute schon einen techik auf Bodenplatte Beitrag, um die Flut von Autos auch auf dem 3. Bebauungsplan Nr. 87/H - 6. Änderung „Heimstetten West“ - Abwägung der eingegan- Land zu reduzieren. Eine weitere alternative genen Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss Form der Mobilität ermöglichen die Mitfahrbän- 4. Erschließung B-Plan 99/K “Westlich der Flurstraße“, Auftragsvergabe Straßenbauarbeiten ke. Diese Bänke und ihre markanten Schilder 5. Erneuerung eines bestehenden Carports, Poinger Straße 17a sieht man immer häufiger in den Gemeinden 6. Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage, Seestraße 1 der Region. Sie helfen vor allem den Menschen, 7. Neubau eines Einfamilienhauses mit Garagen, Hausackerstraße 4 die überwiegend zu Fuß, mit dem Rad oder den 8. Antrag auf Abweichung von der Abstandsflächensatzung für den Neubau eines Ein- öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und familienhauses mit Garage, Poinger Straße nur gelegentlich auf eine Autofahrt angewie- 9. Antrag der CSU-Fraktion vom 11. März 2021: „Fortführung der U-Bahnlinie bis nach sen sind. Heimstetten“ 10. Antrag der CSU Fraktion vom 12. Februar 2021: „Teilnahme am European Energy Mitfahrbänke setzen dabei auf ein solidarisches Award“ Prinzip: Wenn man im Auto unterwegs ist und 11. Aufbau der Ladeinfrastruktur für eMobilität, Auftragsvergabe Elektroinstallation und Platz im Auto hat, dann kann man noch eine Tiefbauarbeiten weitere Person mitnehmen, die in die gleiche 12. Mitteilung aus der Verwaltung Richtung unterwegs ist. Diese Idee kennen 12.1. Eingegangene Anträge viele als Trampen oder per Anhalter fahren. Im 12.2. Antworten zu Anfragen Kern ist eine Mitfahrbank genau das - und baut 12.3. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse die Idee weiter aus. Denn statt an einer gefähr- 13. Verschiedenes lichen Stelle an einer Straße stehen zu müssen, 14. Anfragen verlagern die Mitfahrbänke den Anhaltepunkt an besser zu überblickende Orte. Im Anschluss folgt eine nicht-öffentliche Sitzung.

Das hat für beide Seiten Vorteile: Wer wartet, fühlt sich sicherer, wer mitnehmen MVGMIETRAD: SERVICEGEBÜHR BEACHTEN RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS möchte, kann schon vorausschauend fahren und Acht geben, ob jemand mitgenommen U-Bahn-Station bis zur eigenen Haustür, zum werden möchte. Weil es vor allem um lokale Lieblingsrestaurant im nächsten Viertel oder Strecken von Dorf zu Dorf oder um die Fahrt auch zur Uni oder Arbeit: Durch die flexiblen zum nächsten Bahnhof geht, kennen sich viele Preispakete des MVG Rad sind nicht nur Einzel- Menschen ohnehin schon. Falls nicht, lernen mieten möglich. sich Menschen aus der Region untereinander kennen. Das stärkt auch die Dorfgemeinschaft! Vielfahrer*innen können in der dafür vorgese- Was sich noch verbessern lässt, das möchte eine henen App MVG more Prepaidguthaben oder Umfrage im Rahmen des Forschungsprojekts Monatspakete buchen, um das Rad regelmäßig MELINDA herausfinden. und noch günstiger mieten zu können. Das internationale Projekt beschäftigt sich mit Ist eine Fahrt beendet, kann das MVG Rad an der Sta- Lösungen für klimafreundliche Mobilität im Al- tion abgegeben werden - ganz simpel und schnell. Nicht nur in der Münchner Innenstadt, sondern penraum. In Oberbayern ist die Energieagentur auch in mehreren Kommunen des Landkreises Ebersberg-München Projektpartner. Nehmen Die Münchner Verkehrsgesellschaft hat mit dem München ist die Miete eines MVG Rads jederzeit Sie jetzt an der Umfrage (Dauer ca. 5 Minuten) MVG Rad ein besonderes Mobilitätsangebot für spontan möglich. Solange sich Nutzer*innen im teil und nutzen die Chance auf ein Wochenende den Großraum München geschaffen. Bei Wind freien Rückgabegebiet aufhalten, können Räder mit einem Tesla Model 3 oder alternativ einen und Wetter können Nutzer*innen mit dem MVG sowohl an den dafür vorgesehenen Stationen Wertgutschein für die Angebote der MVG (je mit Rad durch Stadt und Landkreis fahren und die oder überall da, wo sie den Weg nicht versper- einem Gesamtwert von ca. 350 Euro). Miete bequem jederzeit beenden - solange sie ren, abgestellt werden. Die Servicegebühr des sich noch im freien Rückgabegebiet befinden. MVG Rad gibt es bereits seit längerem. Außerdem erhalten zehn zufällig ausgeloste Teil- Über 4000 Räder stehen im gesamten Nutzungs- Da die Anzahl der falsch abgestellten Räder in nehmende noch ein Mitfahr-Überraschungspa- gebiet bei jeder Witterung oder Tages- und den letzten Monaten jedoch erheblich zuge- ket (mit Edelstahl-Trinkflasche, Powerbank und Nachtzeit zur Verfügung. Nicht nur für die Mobi- nommen hat, berechnet die MVG eine Service- weiteren nützlichen Überraschungen) der Ener- lität, sondern auch für die Bewegung der Bür- gebühr von 20€, wenn ein Rad außerhalb des gieagentur! Eine Teilnahme ist unter anderem ger*innen in Stadt- und Landkreis ist das Mietrad freien Rückgabegebiets nicht regelkonform ab- über den Link umfrage.energieagentur-ebe-m. ein großer Vorteil. Durch die flexible und sponta- gestellt wird. de möglich. Das Gewinnspiel endet am 30. April ne Möglichkeit, auf ein Rad zu steigen und es am Ob an heißen Tagen oder auch bei Wind und 2021, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ziel wieder abzugeben, kann viel öfter auf das Wetter: Das MVG Rad ist für jeden da, jederzeit eigene Auto verzichtet werden. Egal ob von der spontan und flexibel.

6 | Kirchheimer Mitteilungen #HEIMKAUFEN: DER GEMEINDERAT HAT GELIEFERT

Situation gelegt, um die Bürgerschaft dazu zu motivieren, vor Ort noch mehr einzukaufen und zu bestellen. Und so konnten die Kirchheimer und Heimstettner am Freitag 26. März einfach zum Hörer greifen und bei Ihrer Lieblings-Gast- ronomie im Ort bestellen. Geliefert wurde dann von den Gemeinderäten. So konnten die Bürgerinnen und Bürger nicht nur die Wirte unterstützen, sondern an der Haus- türe auch mal wieder ein persönliches Wort mit unseren Kommunalpolitikern wechseln – natür- lich mit Abstand und Maske. Die Aktion kam so- wohl bei denen, die das leckere Essen genießen durften, als auch v.a. bei den Gastronomen super an. Alle Wirtinnen und Wirte schätzten das Enga- gement der Gemeinderäte sehr. Denn gerade in Der Lockdown dauert weiter an. Gerade für den einer Krisenzeit sind Gesten dieser Art unbezahl- örtlichen Einzelhandel und die Gastronomie ist bar. Hier ein kleiner Überblick über die teilneh- das eine schwere Zeit. Auf Initiative von Bürger- menden Restaurants dieser Aktion – s’Kiramer Leckere Speisen brachte Erster Bürgermeister von meister Maximilian Böltl hat nun der Kirchheimer Wirtshäusl, die Bäckerei Stenz und das Indi- der Dorfschenk Hausen zu den Bürgerinnen und Gemeinderat mit der Aktion „Der Gemeinderat sche Restaurant Shiva waren darüber hinaus Bürgern und... bringt’s …“ ein Augenmerk auf die schwierige auch noch dabei.

...von La Locanda Ischitana lieferten Franz Graf ...von Huong Viet lieferte Thomas Jännert. ...von Ristorantino Lucano lieferte Stephan Keck. und Florian Sift. RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS

...von Ristorante Lucano im Merowinger Hof ...von Restaurant Olympia lieferten Marianne ...von Da Rosa lieferte Pia Boßmann. lieferte Petra Mayr. Hausladen und Gerd Kleiber.

...von der Pizzeria Amici lieferte Andrea Haas. ...vom Gasthof Eberle lieferte Michael Dirl. ...vom Gasthof „Zum Kelten“ lieferte Ewald Matejka.

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 7 LANDKREIS MÜNCHEN

wie Buntstifte, um die Welt wieder ein bisschen raten sind, können per E-Mail (coronanothilfe- bunter zu machen. In einem Bilderbuch lernen [email protected]) oder einer ihnen die Tagespflegekinder mit Finn Fuchs und Mats bekannten Beratungsstelle der Wohlfahrtsver- Wildschwein auf leichte und humorvolle Weise, bände Unterstützung durch den Corona Nothil- warum es nicht nur zu Corona-Zeiten wichtig ist, fefonds beantragen. Der zuständige Wohlfahrts- Arbeitsmaterialien für die Kindertages- die Hände gründlich zu waschen. verband nimmt im Anschluss kurzfristig Kontakt pflege zum Antragsteller auf, um jeden Fall individuell Landratsamt verteilt Arbeitsmaterialien an Neues Logo für die gesamte Kinderta- zu besprechen. Kindertagespflegepersonen gespflege im Landkreis München Die Gewährung von Zuschüssen erfolgt aus- Die Corona-Pandemie schränkt viele Menschen schließlich durch die beteiligten Wohlfahrtsver- nun schon seit über einem Jahr in ihrem Alltag bände und Träger, die auch die Bedürftigkeit ein. Auch die Kindertagespflegepersonen wur- der potenziellen Spendenempfänger prüfen. den in den vergangenen Monaten immer wieder Die Spenden sind immer zweckgebunden, zum vor neue Herausforderungen gestellt. Das Sach- Beispiel für Reparaturen oder Geräte fürs Home- gebiet Kindertagesbetreuung im Landratsamt schooling. Empfänger müssen gegebenenfalls München versucht den Tagespflegepersonen Im Zuge der Aktion entstand durch die Koordi- in der Lage sein, dies nachzuweisen. bestmöglich zur Seite zu stehen. nierungsstelle ein weiterer Blickfang, nämlich ein Logo für die gesamte Kindertagespflege im Nicht nur finanzielle Unterstützung not- Die Arbeit des Sachgebietes Kinderta- Landkreis. Das Logo, das einen bunten Stern wendig gespflege im Überblick darstellt, soll die Arbeit in der Kindestagespflege Landrat Christoph Göbel setzt auch auf die Wirt- Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule in repräsentieren. schaftsstärke im Landkreis. Neben finanzieller der frühkindlichen Bildung, die besonders für „Sterne überziehen das Firmament, sie leuchten Unterstützung, könnten Unternehmen auch als Kinder unter drei Jahren Bildung, Erziehung und auch im Dunkeln und dienen als Wegweiser und wichtige Multiplikatoren aktiv werden. „Spen- Betreuung in kleinen Gruppen und mit einer Schutzsymbol. So wie jeder einzelne Stern sei- den Sie uns einen kleinen Platz auf Ihrer Web- konstanten Bezugsperson bietet. nen Platz am Himmel hat, so fügen sie sich auch site. So können Sie auf den Corona-Nothilfe- Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Vereinbar- als großes Sternenbild zusammen. fonds aufmerksam machen und zeigen, dass Sie keit von Familie und Beruf. Das Sachgebiet der uns unterstützen. Denn für den größtmöglichen Kindestagespflege im Landratsamt kümmert Übertragen auf die Kinderpflege soll das Land- Erfolg benötigt der Corona-Nothilfefonds auch sich um die Förderungen der Tageseltern und ratsamt das Zentrum verkörpern, um das sich die die größtmögliche Reichweite“, so der Landrat. entscheidet über deren Pflegeerlaubnis. Für die vielen einzelnen Akteure der Kindertagespflege - Andrea Betz, Sprecherin der Arbeitsgemein- Zusammenarbeit mit dem Bundesprogramm dargestellt in verschiedenen Farben beziehungs- schaft der Wohlfahrtsverbände: „In unseren so- ProKindertagespflege wurde eine Koordinie- weise Farbnuancen - reihen. zialen Einrichtungen begegnen uns täglich sehr rungsstelle im Landratsamt München einge- Alle zusammen bilden wir ein Ganzes“, erklärt viele Menschen, die durch die Coronakrise in so- richtet, die von Sabine Briegel und Julia Hitzler Sabine Briegel von der Koordinierungsstelle, die ziale und finanzielle Not geraten sind. Mit dem betreut wird. das Bundesprogramm im Landratsamt München Nothilfefonds, kombiniert mit einem spezifi- betreut. schen Beratungsangebot unserer Fachkräfte, Bundesprogramm „ProKindertagespfle- können wir wertvolle Einzelfallhilfe leisten. Wir ge: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ Gemeinsam stark - Corona-Nothilfe- sind jedem Spender und jeder Spenderin von Seit 2019 ist der Landkreis München Teil des fonds im Landkreis München Herzen dankbar für die solidarische Unterstüt- Bundesprogrammes „ProKindertagespflege: Wo Landratsamt und Wohlfahrtsverbände richten zung in dieser schwierigen Zeit!“ Bildung für die Kleinsten beginnt“ des Bundes- Spendenkonto für schnelle und unbürokratische Der Corona-Nothilfefonds des Landkreises RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Hilfe in Corona bedingten Notlagen ein. München wird zunächst befristet bis zum 31. Jugend (BMFSFJ). Die Corona-Pandemie gefährdet längst nicht Dezember 2021 eingerichtet. Sollte mehr Geld mehr nur unsere Gesundheit. Auch zahlreiche eingehen, als an die durch die Pandemie bedürf- Ziel des Programms ist es, die Kindertagespflege Existenzen sind bedroht. Bund und Freistaat tig gewordenen Bürgerinnen und Bürger ausge- gezielt zu stärken. Vor allem soll die Qualifizie- haben zwar zur Abhilfe zahlreiche Gesetzes- zahlt werden kann, sollen finanzielle Leistungen rung von Tagespflegepersonen optimiert und änderungen und Hilfsprogramme auf den Weg auch anderen Bedürftigen im Landkreis zugute- verbesserte Arbeitsbedingungen geschaffen gebracht, doch längst nicht alle in Not gerate- kommen, die nicht primär aufgrund der Corona- werden. Außerdem will das Bundesprogramm nen Menschen können diese Hilfen in Anspruch Pandemie in Schwierigkeiten geraten sind. z. B. die Zusammenarbeit in der Kindertagespflege nehmen. über die Tafeln und Tische im Landkreis, die Ob- weiterentwickeln und ausbauen. Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ hat der dachlosenberatungen oder Sozialberatungen. Dabei werden deutschlandweit 47 Modellstand- Landkreis München deshalb zusammen mit den Der Corona-Nothilfefonds ist eine gemeinsame orte gefördert. Wohlfahrtsverbänden und Nachbarschaftshilfen Aktion des Landkreises München, der Caritas den spendenfinanzierten Corona-Nothilfefonds Landkreis München, dem Arbeiterwohlfahrt Päckchen mit Arbeitsmaterialien ins Leben gerufen. Mit den Spendengeldern Kreisverband München-Land e.V., des Paritäti- Die Koordinierungsstelle des Bundesprogramms sind die Träger der freien Wohlfahrt in der Lage, schen Bezirksverband Oberbayern, der Diako- im Landratsamt unterstützt im Rahmen dieses unverschuldet in Not geratenen Landkreisbür- nie München und Oberbayern, des Bayerischen Vorhabens Kindertagespflegepersonen mit Ar- gern schnell und unbürokratisch zu helfen. Roten Kreuzes Kreisverband München, der Israe- beitsmaterialien. „Ich bin den Wohlfahrtsverbänden und Nach- litischen Kultusgemeinde München und Ober- Alle Tagespflegestellen erhielten über den Land- barschaftshilfen sehr dankbar, dass sie bereit bayern und der Arbeitsgemeinschaft der Nach- kreis ein Set an Arbeitsmaterialien, die den Ar- waren, in einer spontanen und Träger über- barschaftshilfen im Landkreis München. beitsalltag der Tagespflegepersonen erleichtern greifenden Aktion initiativ zu werden und den- und mit dem sie die Tagesaktivitäten abwechs- jenigen in unserem Landkreis unter die Arme zu Mehr Informationen gibt es auf der Homepage lungsreicher gestalten können. greifen, die die Pandemie besonders hart trifft, des Landkreises München unter weil sie keine anderweitige Unterstützung er- www.landkreis-muenchen.de/ Diese Päckchen wurden von den Inhaberinnen halten“, lobt Landrat Christoph Göbel die Aktion. coronanothilfe. der Koordinierungsstelle ausgewählt und be- Spendenkonto: Coronanothilfe LK München inhalten unter anderem einen Spiralkalender mit Wohlfahrtsverbände prüfen und vertei- Kontoinhaber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband motivierenden Sprüchen für jeden Tag. Außer- len Spenden München-Land e.V. dem einen Jahresplaner, der auch in diesen Menschen mit Wohnsitz im Landkreis München, IBAN: DE61 7025 0150 0029 6183 86 unsicheren Zeiten ein wenig Struktur gibt so- die durch die Corona-Krise in finanzielle Not ge- Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

8 | Kirchheimer Mitteilungen RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 9 Kinder-KiMi Wisnwets, Unehlsme ud Kraive fü E„ch! Wie entsteht

Bienen sammeln Nektar oder Honigtau.

Beim Sammeln reichern sie es schon mit Enzymen an.

Der gesammelte Nektar wird im Stock an die Stockbienen übergeben.

Auma‹bi‹d Im WoŽnzimme vo Famie Hoigbe. Durch Kauen verarbeiten die Stockbienen den Schon gewust...? unfertigen Honig weiter. 1. Bin flegn bevozugt bl u n geb Bltn a. Di Fabe Ro kne s nch ekne. Der Honig wird in Waben 2. Ale Arbiebn sn weblch. eingelagert und von den 3. Fü en Gl s Hoig mü†se ie nzige Bn de Ma um de Er  flegn. Stockbienen ständig kontrolliert. Mit ihren Flügeln fächern sie 4. Bin kön sch Ge†ichr mekn ud sŒ iŽr Imkei o e iŽrn Imke rken. ihn regelmäßig, damit die Feuchtigkeit verdunstet.

Hat der Honig genügend Kinder-KiMi Wasser verloren und ist reif, wird er mit einem dünnen Wachsdeckel verschlossen.

Der Honig wird erst geerntet, wenn er mit Wachsdeckeln verschlossen ist und weniger als 18 Prozent Wasser enthält.

Die Ernte findet zwischen Mai und Juli statt.

Die Wabe wird entnommen, die Wachsdeckelchen entfernt Wabe-Duchiadr Im Binsock i†t d s Ch o† a sgebrŒchn. und der Honig aus Kan†t d usr Hoigbe hl•e, d Wabe widr ichg zu†amme zu stze? der Wabe geschleudert.

Löug dr KINDER-KiM 6-2021 Der Imker rührt Oseir-Such Re hn‰o‹ge den Honig, damit er nicht so schnell kristallisiert.

Der Honig wird in Gläser abgefüllt. Gra ken: stock.adobe.com, Künstler: ©toricheks, ©nataljacernecka, ©macrovector, ©ONYXprj ©macrovector, Künstler:©nataljacernecka, stock.adobe.com, ©toricheks, ken: Gra

10 | Kirchheimer Mitteilungen SCHULFÖRDERVEREIN JUGENDZENTRUM

de die Rallye sehr gut angenommen. Viele Fami- lien machten fleißig und mit viel Freude beim Rätselspaß mit. Das Juz-Team wurde belohnt mit Rückmeldungen wie „Juhu! Es ist wieder Donnerstag!“ oder „Vielen Dank für diese tolle Schulweghelfer gesucht JUGENDZENTRUM KIRCHHEIM Rallye! Die Kinder freuen sich die ganze Woche Der Schulförderverein sucht noch Helfer für die H a u p t s t r a ß e 30A - Telefon Büro 9 03 40 41 auf Donnerstag!“ Übergänge [email protected] Auch der Asylhelferkreis erklärte sich bereit mit l Blumenweg am Montag www.juz-kirchheim.de ihren Kindern und Jugendlichen aus der Unter- l Am Sportpark am Dienstag Öffnungszeiten: Di.-Do. 14.00 - 20.00 Uhr kunft für Geflohene an der Rallye teilzunehmen. l Hauptstrasse/Ludwigstrasse am Donnerstag Fr. 14.00 - 21.00 Uhr - Sa. 12.00 - 20.00 Uhr Sie hatten so auch Gelegenheit noch einiges l Schlehenring am Freitag Zum Thema Öffnungszeiten erhaltet Ihr über Kirchheim, ihren neuen Wohnort, zu er- Ein Übergang kann nur gesichert werden, wenn nähere Informationen auf unserer fahren. Eine ehrenamtliche Helferin schrieb: „Ich an jedem Schultag in der Woche ein Schulweg- Homepage „Über uns“ will kurz von meinen Erfahrungen damit in der helfer steht. Schulweghelfer kann jeder werden! Solange die Inzidenz unter 100 ist, dürfen wir Unterkunft berichten. Am Samstagnachmittag Auch wenn Sie selbst keine Schulkinder haben. Euch mit unseren Hygiene-Maßnahmen in das hatte ich mich mit einem Jungen dazu verab- Es reicht aus, wenn Sie sich einmal pro Woche JUZ lassen. Ist müsst nur eure Kontaktdaten redet. Allerdings waren bei meiner Ankunft alle rund 25 Minuten Zeit nehmen. hinterlassen. Wir sind immer wieder im REZ. Kinder dieser Unterkunft anwesend und wollten In Kirchheim und Heimstetten koordiniert der Neben dem Brunnen haben wir eine Holzhütte. mitgehen. So habe ich kopiert und gebündelt. Schulförderverein den Lotsendienst. Besucht uns, es gibt immer wieder kleine Über- Währenddessen holten sie begeistert ihre Ruck- Sie können sich gerne bei Daniel Zepf, Tel. raschungen. Wenn das Wetter passt, sind wir säcke, versorgten sich mit Proviant und standen 0159/01323492 oder unter daniel.zepf@sfv- wieder am 09.04. ab 15.00 Uhr da! da wie für einen großen Ausflug. Glücklicher- kirchheim.de melden. Die Stelle des Bundesfreiwilligen Dienst im JUZ weise konnte für jede*n junge*n Teilnehmer*in Jeder neue Helfer schließt eine Lücke ist frei. Wer sich für einen abwechslungsreichen für das gesamte Rätselpaket eine ehrenamt- Job in der Jugendarbeit interessiert, kann sich liche Begleiterin unter den Helfern gefunden NACHBARSCHAFTSHILFE ab sofort wieder im JUZ bewerben. werden. Mit dieser Unterstützung konnten wir auch die Hygiene Regeln einhalten.“ Juz schickt Kirchheimer Familien auf Ute Ehret-Hegels und Magdalena Hecker als Schatzsuche Initiatorinnen der Schatzsuche meinen: “Wir Über fünf Wochen haben hatten das große Bedürfnis etwas Schönes für nun mehr als 150 Kirch- die Familien auf die Beine zu stellen, was den heimer Familien begeistert Kindern und auch Eltern Spaß macht und sie Kinderspielgruppe sucht an einer Rallye des Jugend- nach draußen bringt. Spielkameraden zentrums teilgenommen. Ihnen zu zeigen, dass sie und ihre Problema- Freie Kapazitäten für Kinder unter 3 Jahren bei Jeden Donnerstag beka- tik für uns sichtbar sind und wir sie in diesen der Kinderspielgruppe, Casper-Mayr-Platz 2 in men die Kinder und ihre schwierigen Zeiten nicht alleine lassen.“ Übri- Kirchheim - Tageweise Buchungen möglich Eltern ein dickes Rätsel- gens ist das Jugendzentrum jetzt regelmäßig Suchen Sie noch nach geeigneten Betreuungs- paket, das sie in einen be- mit einem Stand im REZ (Rätereinkaufszentrum) möglichkeiten für Ihr Kind? Wünschen Sie sich stimmten Ortsteil der Gemeinde schickte. Dort vertreten und bietet dort weitere tolle corona-

Spielkameraden für Ihr Kind? durften sie dann knifflige Aufgaben lösen und sichere Aktionen an. Vorbeischauen lohnt sich! BILDUNG SOZIALES & Die Kinderspielgruppe der Nachbarschaftshilfe bekamen dafür Buchstaben, die sich am Ende Kirchheim bietet diese Möglichkeit. Sie versteht zu einem Lösungssatz zusammensetzten. Impressum: V.i.S.d.P.: Bürgermeister sich als familienergänzende Einrichtung, mit Diesen Codesatz brauchen die Kinder, damit der Maximilian Böltl, Gemeinde Kirchheim, dem Schwerpunkt die Kinder auf den Kinder- Wächter des Schatzes selbigen herausrückt. Münchner Str. 6, Redaktion: 089/90909- garten vorzubereiten. Die Kleinen haben hier Dieses Projekt startete das Juz-Team, um die 9314; kostenpflichtige Anzeigen: Tel. -9312; die Möglichkeit sich erstmals von ihren Eltern zu Kinder mal wieder nach draußen zu locken und FAX 089/90909-9313; Internet: http://www. lösen, erste soziale Kontakte herzustellen und ihnen eine freudige und sinnvolle Beschäfti- kirchheim-heimstetten.de, email: KiMi@Kirch- Freude am Spielen mit anderen zu gewinnen. In gung zu geben. Endlich mal wieder raus! End- heim-Heimstetten.de Satzherstellung: pro ME- einem geschützten Umfeld erleben die Kinder lich wieder ein Ziel verfolgen! Endlich ist mal DIA; DIGITAL PICTURE Druck u. Werbezentrum. Geborgenheit, liebevollen Umgang, Struktur wieder was los! Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen. und Sicherheit. Ganz zur Freude der Sozialpädagog*innen wur- Die Spielgruppe wird von einer erfahrenen, gut ausgebildeten Erzieherin geleitet. Es sind im- mer zwei Mitarbeiterinnen anwesend, die sich liebevoll um die Kinder kümmern. Die meisten Danksagung Kinder können hier bereits nach kurzer Ein- gewöhnungszeit unbeschwerte Stunden mit Spielen, Basteln und Singen verbringen. Durch die kleine Gruppengröße von derzeit 5-8 Kin- dern bleibt viel Zeit, um auf die individuellen Erich Klingseisen Bedürfnisse des einzelnen Kindes einzugehen. Derzeit hat die Kinderspielgruppe von MO-FR täglich von 8.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Wenn Sie sich vorstellen können, dass diese Wir danken allen, die sich in der Trauer um meinen lieben Mann, unseren Vater Erich Betreuungsform auch etwas für Ihr Kind wäre, Klingseisen mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle können Sie Anfragen gerne an Frau Rothe unter Weise zum Ausdruck brachten. der Tel.: 0176 234 59 372 richten. Anmeldungen auch im Büro der NBH unter Tel.: 089 903 07 59, per Mail an [email protected] oder Hannelore, Andreas und Benedikt. [email protected] möglich. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter http://www.nbhk.de.

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 11 KINDERGARTEN ST. ELISABETH KIGA ST. ANDREAS Dies werden Themen des Elternabends sein: Welche Rahmenbedingungen braucht es für ei- nen guten Start? Wie unterstütze ich mein Kind? Was kann ich vorbereitend machen? Referentin: Barbara Zajonz, Erzieherin und Dipl. Sozialpädagogin FH Die Veranstaltung findet online statt. Die katholische Kirchenstiftung St. Peter/ KITA- Die katholische Kirchenstiftung St. Peter/ KITA Anmeldung: Verbund Kirchheim-Heimstetten-Haar in Kirch- - Verbund Kirchheim-Heimstetten-Haar in Kirch- [email protected] heim bei München sucht für ihre Einrichtung heim bei München sucht für ihre 4-gruppige sie bekommen die Zugangsdaten für diese Ver- Kindergarten St. Elisabeth Einrichtung (Kindergarten und Hort) anstaltung zugesandt. Kosten: keine zum nächstmöglichen Termin oder ab sofort zum nächstmöglichen Termin eine/n Kinderpfleger/-in (m/w/d) in Vollzeit eine/n Erzieher/ -in, päd. Fachkraft Vollzeit HILFSTELEFON FÜR FRAUEN (39h/Woche) für den Kindergartenbereich (39h/Woche) als Gruppenleitung für den Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie … Kindergartenbereich Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät - eine abgeschlossene Ausbildung als Kinder- Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie … bundesweit unter der Nummer 08000 116 016 pfleger/-in oder eine vergleichbare, - eine abgeschlossene Ausbildung als Erzie- zu allen Formen von Gewalt. Die qualifizierten anerkannte pädagogische Ausbildung haben her/-in, pädagogische Fachkraft oder eine Beraterinnen helfen auch online auf www.hil- - Freude und Begeisterung an der Arbeit mit vergleichbare, anerkannte pädagogische fetelefon.de per E-Mail, sowie im Termin- und Kindern haben Ausbildung haben. Sofort-Chat. Mit Hilfe von Dolmetscherinnen - Ihre Kreativität gerne mit einbringen - Freude und Begeisterung an der Arbeit mit ist eine telefonische Beratung in 17 Fremdspra- - Flexibilität, Belastbarkeit und Ehrlichkeit zu Kindern haben chen, sowie in Deutscher Gebärdensprache und Ihren Stärken zählen - Ihre Kreativität gerne mit einbringen auch in Leichter Sprache möglich. Die Beratung - Teamwork und ein gutes Betriebsklima so - Flexibilität, Belastbarkeit und Ehrlichkeit zu ist vertraulich und anonym. Ratsuchende müs- schätzen wie wir Ihren Stärken zählen sen ihren Namen nicht nennen, die eingehende - einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, - Teamwork und ein gutes Betriebsklima so Rufnummer wird nicht angezeigt. Auch unter- Eltern und Kollegen auch als selbstverständ- schätzen wie wir stützende Bekannte und Angehörige können lich ansehen - einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, sich an das Hilfetelefon wenden. - sich durch Fort- und Weiterbildungen gerne Eltern und Kollegen auch als selbstverständ- fachlich weiterentwickeln lich ansehen DEMENZSPRECHSTUNDE Zu Ihren Aufgaben zählen … - sich durch Fort- und Weiterbildungen gerne - die Bildung, Förderung und Betreuung der fachlich Weiterentwickeln Kinder nach dem bayerischen Bildungs und Zu Ihren Aufgaben zählen … Erziehungsplan - die Bildung, Förderung und Betreuung der - Planung und Umsetzung pädagogischer An- Kinder nach dem bayerischen Bildungs- und gebote gemeinsam mit dem Gruppenteam Erziehungsplan - Aktive Weiterentwicklung und Umsetzung - Gruppenleitung einer Regel-Kindergarten- Demenz ist eine Erkrankung, die das Leben von unserer pädagogischen Konzeption im Ge- gruppe Betroffenen, Angehörigen und dem sozialen samtteam - Planung und Umsetzung pädagogischer An- Umfeld verändert. Die Begleitung eines Men- - die Zusammenarbeit mit den Eltern gebote gemeinsam mit dem Gruppenteam schen mit Demenz erfordert einen hohen Ein- - Beobachtungen der Kinder und deren Doku- - Aktive Weiterentwicklung und Umsetzung satz und Sensibilität im Umgang. Wir lassen Sie

BILDUNG SOZIALES & mentation unserer pädagogischen Konzeption dabei nicht allein! Die Seniorenbeauftragte der Wir bieten Ihnen … - die Zusammenarbeit mit den Eltern/ Entwick- Gemeinde und die Nachbarschaftshilfe bieten - ein aufgeschlossenes Team und eine kollegiale lungsgespräche führen eine Sprechstunde an, in der wir Sie gern zu Atmosphäre - Beobachtungen und Dokumentationen der allen Themen rund um die Erkrankung beraten - eine interessante und abwechslungsreiche Kinder und informieren. Auf Wunsch auch gern telefo- Tätigkeit mit Kindern zwischen 2 1/2 und 6 Wir bieten Ihnen … nisch oder bei Ihnen zu Haus. Alle Termine wer- Jahren - ein teiloffenes Konzept den selbstverständlich unter Berücksichtigung - Raum für eigenverantwortliches Arbeiten - ein großes Freispielaußengelände der derzeit gültigen Schutz- und Hygieneregeln - Fortbildungsmöglichkeiten - ein beständiges, aufgeschlossenes und flexi- wahrgenommen. Wir bitten daher um vorherige - Vergütung nach dem ABD les Team Anmeldung. (entspricht dem TVöD) - Fortbildungsmöglichkeiten Termin im April - Arbeitsmarktzulage und Jahressonderzahlung - Vergütung nach dem ABD (entspricht dem 21. April von 14 - 16 Uhr im Büro der Senioren- bei der Wohnungssuche sind wir Ihnen gerne TvÖD) beauftragten (neu: Münchner Str. 6, Raum behilflich - Jahressonderzahlung E 04, 85551 Kirchheim), Seniorenbeauftragte Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewer- Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Be- Frau Morgenroth, Tel. 089 - 90909 - 5110 bung: Kath. Kirchenstiftung St. Peter/ KITA-Ver- werbung: Kath. Pfarrei St. Peter/ KITA - Verbund bund Kirchheim-Heimstten-Haar; Maria-Glasl- Kirchheim-Heimstetten-Haar; Maria-Glasl-Str. WELLCOME LANDKREIS MÜNCHEN Str. 16, 85551 Kirchheim-Heimstetten 16, 85551 Kirchheim-Heimstetten Tel.: 089 901 39 484, Fax: 089 903 22 58 e-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Kindergar- CARITAS FAMILIENSTÜTZPUNKT tenleitung unter der Telefonnummer 089 / 903 32 69 sowie der KITA-Verbund unter der Telefon- nummer 089 / 901 39 484 zur Verfügung. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht Sie interessierten sich für einen Kindergar- wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt tenplatz? sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen in Kirch- Eine persönliche Vorstellung bzw. ein Infotag heim! Wellcome Landkreis München ist Corona-bedingt derzeit leider nicht möglich. Wie werden wir als Familie fit für die Lotse Kinder + Jugendhilfe e.V. Balanstraße 57, Wir laden Sie deshalb herzlich ein, auf unserer Kinderkrippe? 81541 München - Katrin Greiner Homepage einen virtuellen Rundgang durch Donnerstag 29.04.21 um 19.30 Uhr Tel. 089 / 30 90 876 27 mobil 01578 - 301 5733 unseren Kindergarten zu machen: Der Krippenstart steht demnächst bevor und Sie [email protected] www.st-elisabeth-kindergarten.de überlegen wie der Start gut gelingen kann? www.wellcome-online.de

12 | Kirchheimer Mitteilungen LANDKREIS MÜNCHEN COLLEGIUM 2000

Gedächtnistraining, Kegeln, Kochen, Backen, Ge- sang, kreatives Gestalten, Karten spielen, Feste feiern, Spaziergänge, kleine Ausflüge und vieles mehr. Dadurch werden die pflegenden Angehörigen Tipp des Monats für Seniorinnen und Ein Haus und seine Mitarbeiter entlastet und können wieder Kraft schöpfen. Senioren Hallo liebe Leser, Wir bieten bei Bedarf einen Fahrdienst mit unse- Ich muss dringend aufräumen, morgen wir begrüßen Sie auch rem Kleinbus an. Die Kosten werden größten- kommt die Putzfrau. heute wieder zu unserer teils von den Pflegekassen übernommen. Gerne Nicht alle von uns sind geborene Hausmänner kleinen Vorstellungsrun- erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot. und Hausfrauen. Manchmal klappt es aufgrund de. Doch bevor wir Eldar Wir laden Sie ganz herzlich zu einem kostenlo- körperlicher Einschränkungen nicht mehr so Iskric vorstellen, müssen sen und unverbindlichen Schnuppertag in die gut mit der Hausarbeit. Sich Hilfe zu holen, ist wir uns zunächst erst Tagespflege Kirchheim ein. Inklusive Frühstück, da ganz legitim. Angebote gibt es viele. Wenn noch bei seiner gelieb- Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie freund- Sie jemanden kennen, der Sie bei der Hausarbeit ten Mutti bedanken, licher, kompetenter Betreuung und Beratung. unterstützt, gibt es verschiedene Möglichkeiten: denn sie hat ihm die Wir freuen uns, Sie persönlichen kennen zu ler- l Die Person arbeitet selbstständig und stellt Weichen seiner heutigen nen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Rechnungen. Berufung geebnet bezie- Ingrid Peter- Rimböck, Seniorentreff Tagespflege l Die Person lässt sich z. B. bei der Nachbar- hungsweise gelegt. Kirchheim Collegium. Telefon 089/ 945673030 schaftshilfe anstellen. 2015 legte er sein Exa- l Sie stellen die Person selbst an. men ab und sammelte Pflegekraft in Teilzeit gesucht Vielleicht reicht die Rente nicht für die Haus- berufliche Erfahrungen. Wir, die Senioren Tagespflege des Collegium haltshilfe? Vielleicht können Sie sich schwer Seit nun fast drei Jahren 2000 aus Kirchheim, suchen ab sofort eine/n trennen von Dingen und der Platz in der ist er ein festes und nicht mehr weg denkbares Pflegefachkraft in Teilzeit, um unser kleines Wohnung wird langsam knapp? Mitglied in der Pflege im Collegium 2000. Als familiäres Team zu unterstützen. Die Aufsuchende Seniorenberatung hilft: Tele- Wohnbereichsleitung und Praxisanleiter hat er Wir sind: fon 089 / 6221 2248. sehr viel Verantwortung zu tragen, doch genau - Eine Tagespflegeeinrichtung für Senioren, die diese Aufgaben lassen ihn Tag für Tag immer sich von „zu Hause“ entspannen möchten STANDORTE DER DEFIBRILLATOREN wieder aufs Neue aufblühen. Nicht nur sein - Eine familiäre Gemeinschaft die sich gerne Team steht fest hinter ihm, sondern auch die unterhält und Feste feiert wie sie fallen Herz in Not. Treten Herzrhythmusstörungen, Azubis. Die jüngsten Auszubildenden verrieten - Gemeinsam mit unseren Senioren eine „starke Kammerflattern oder gar ein Herzinfarkt auf, in einem Gespräch, dass Eldar sehr freundlich, Truppe“ zählt jede Minute. Gut zu wissen, dass es an meh- nett und hilfsbereit ist, immer ein offenes Ohr Wir bieten: reren Stellen im Gemeindegebiet Automatische hat und ihnen jederzeit praktische und wis- - Interessante und abwechslungsreiche Tätig- Externe Defibrillatoren gibt - kurz AED oder Defi senswerte Dinge auf dem weiteren Arbeitsweg keit, in einem kleinen homogenen Team genannt. Diese Geräte sind speziell für medizini- mitgibt. Hiermit möchten sie sich auch für die - Keine Schichtarbeit sche Laien entwickelt worden, die den Benutzer wunderschöne Zusammenarbeit bedanken“ - Keine Sonn- und Feiertagsarbeit mit Hilfe von Sprachanweisungen durch den Ab- (Zitat). Und fragt man Eldar nach seiner persön- - Dienstplangestaltung die deine Wünsche lauf der Wiederbelebung führt. Dabei werden im lichen Arbeitsansicht, so gibt er als Antwort: berücksichtigen

Notfall durch den Ersthelfer zwei Klebeelektro- „Mein Name bedeutet Geschenk. Ich empfinde Ihre Voraussetzungen: BILDUNG SOZIALES & den auf den entblößten Oberkörper des Bewusst- große Freude bei meiner Arbeit mit den Senio- - Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung losen angebracht. Das Gerät stellt nun selbst fest ren und meinen Kollegen. Und würde mir sehr im Pflegebereich ob ein Herzrhythmus vorliegt, der die Abgabe ei- wünschen, dass sich viel mehr Menschen für - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit nes definierten Elektroschocks notwendig macht. diesen Beruf interessieren!“ - Einfühlungsvermögen im Umgang mit Gästen Eine Fehlauslösung, etwa bei einem noch normal Es grüßt das Team vom Collegium 2000. und deren Angehörigen schlagenden Herzen, ist ausgeschlossen. - Sie sind Verantwortungsvoll, flexibel, kreativ In Kirchheim stehen an folgenden Orten Senioren Tagespflege Kirchheim und aufgeschlossen öffentlich zugängliche Defibrillatoren zur Entlastung für pflegende Angehörige und - Haben Ihr Herz auf dem richtigen Fleck, reißen Verfügung: - Friedhof Heimstetten - Grund- abends wieder daheim! Menschen mit Ihrem Lachen mit und sind sich und Mittelschule - Grundschule II - Gym- Die Tagespflege Kirchheim gehört zum Colle- auch einer Träne nicht zu schade nasium Kirchheim - Maibauminsel Hausen gium 2000 gGmbH. Sie bietet älteren und pfle- Dann freuen wir uns als Team, auf ihre schrift- - Jugendzentrum (JuZ) - Caritas-Kinderkrip- gebedürftigen Menschen tagsüber, von Montag liche Bewerbung, diese gerne auch per Mail pe - Rathaus - Räter- Einkaufszentrum (REZ) bis Freitag, von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr Betreuung, Collegium 2000 gGmbH - Tagespflege - Silva Grundschule - Sportanlage Heimstet- Unterstützung und eine sinnvolle Beschäftigung Räterstraße 21 - 85551 Kirchheim ten (SVH) - Sportanlage Kirchheim (KSC) - Au- in gemütlicher Atmosphäre an. Ingrid Peter- Rimböck Leitung Tagespflege ßenstelle Umwelt, Energie & Abfallwirtschaft Abends sind Sie wieder daheim. Tel: 089/ 945673030 - VR Bank Heimstetten - VR Bank Kirchheim Zu unseren Angeboten gehören Sitzgymnastik, [email protected]

Wichtige Notrufnummern MEDIZIN POLIZEI VERSORGER SEELSORGE Rettungsdienst, Notarzt, Polizei-Notruf: 110 Notrufnummer der AFK-Geothermie: Telefonseelsorge: Feuerwehr: 112 089 1839999-31 0800 1110111 (außerhalb der Geschäftszeiten) 0800 1110222 Krankenwagen: 112 Polizeiinspektion 27 Gaswache: Kinder- und Jugendtelefon: Rechnerstraße 11k, 85540 Haar 089 1530-16 oder -17 0800 1110333 089 462305-0 Ärztenotdienst: gKu VE München-Ost Störmeldestelle: 01805 191212 oder 116117 0175 2617697 Giftnotruf: 089 19240 Alle Angaben ohne Gewähr.

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 13 Zusammen.Wachsen. Bunte Bauzaunbanner von Kindern und Jugendlichen sorgen für Farbe

Erdarbeiten im künftigen Ortspark Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau nehmen Fahrt auf

Ein Mitarbeiter der Firma Geomer aus Augsburg beim Sondieren der Flächen auf mögliche metallische Gegenstände im Boden. Foto: Armin Wandschura/Kirchheim 2024 GmbH

O zieller Spatenstich zur Landesgartenschau ist in ihren Kita- und Kindergartengruppen, in der zwar erst im September, doch zur Vorbereitung Mittagsbetreuung, im Hort oder im JUZ eifrig Bil- sind schon jetzt mehrere Maßnahmen erforder- der für die Landesgartenschau gemalt. Manche lich. Nach den Arbeiten in den Sphären „Wildnis“ Gruppenleitungen haben ein festes Motto ge- und „Wald“ Anfang Februar stehen ab Montag, wählt, andere lassen den Ideen der Kinder zum 26. April, die Erdarbeiten auf dem über 10 Hektar Großereignis 2024 freien Lauf. Alle fertigen Bilder großen Gelände an. Hierbei wird der sogenannte werden digitalisiert und auf wetterbeständiges Oberboden unter archäologischer Begleitung Bauzaunbannermaterial gedruckt. Angebracht an einmal komplett abgetragen. Auf Grundlage der den Bauzäunen bringen sie so schon drei Jahre vor Erkenntnisse  nden dann mögliche spätere Gra- Erö nung mehr und mehr Farbe auf das Gelände bungen statt. der Landesgartenschau. SCHWERPUNKTTHEMA Im Vorfeld hat bereits eine  ächige Kampfmittel- „Wir sind wahnsinnig stolz darauf, unsere Bauzäune sondierung stattgefunden. Hierbei werden Daten mit Bildern von Kindern und Jugendlichen aus in Form eines Magnetresonanzbildes ermittelt, Kirchheim, Heimstetten und Hausen schmücken die Rückschlüsse auf metallische Gegenstände im zu dürfen und bedanken uns bei allen Beteiligten Boden zulassen. sehr herzlich für diese großartige Unterstützung“, betonen die Geschäftsführer der Kirchheim 2024 Schließlich reicht die Siedlungsgeschichte der GmbH (Durchführungsgesellschaft der Landes- Gemeinde Kirchheim etwa 4500 Jahre zurück, gartenschau), Maximilian Heyland und Johannes weshalb in den vergangenen Jahren bei ver- Pinzel. „Dank dieser großen kreativen Leistung schiedenen Baumaßnahmen immer wieder be- wird die Vorfreude auf den Erö nungstag am 15. deutende archäologische Funde zutage gefördert Mai 2024 auch bei uns jeden Tag größer.“ worden sind. So legten Archäologen etwa 2019 unter dem Baufeld des neuen Gymnasiums an der Heimstettner Straße eine über 2000 Jahre alte keltische Siedlung frei, die aus etwa 80 Häusern bestand, und damit wohl eine der größten Sied- lungen dieser Zeit in Süddeutschland war. Im Som- mer 2020 wurde bei Ausgrabungen ein römischer Brunnen entdeckt, dessen Holz sich in etwa fünf Metern Tiefe über 1500 Jahr erhalten hat.

Zu Absicherung der Erdarbeiten werden ab Montag, 26. April sukzessive Bauzäune um die zukünftigen Sphären „Wasser“ und „Wiese“ auf- gestellt, ab Mitte August auch um den Gartenpark.

Dank der großartigen Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in Kirchheim werden sich die Bauzäune rund um die Ortspark-Baustelle nach Der Frühling kommt: Die Kinder der „roten Gruppe“ vom Haus für Kinder am Schlehenring haben seine und nach zu einem echten Blickfang entwickeln: Farben schon eingefangen. Seit Anfang März malen Kinder aller Altersgruppen

14 | Kirchheimer Mitteilungen Aufstellen der Bauzäune – Phase 1 SCHWERPUNKTTHEMA

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 15 GESPRÄCHSKREIS MÜTTER Formulierungen, gefühlte oder tatsächlich un- Zu den Aufgaben gehören: BEHINDERTER ODER CHRONISCH gerechte Verteilungen, die zu großem Streit bei l Einkaufsdienste KRANKER KINDER den Erben führen können. Oftmals ist es aber l allg. Unterstützung bei der Haushaltsführung auch Unwissenheit des Testamentsverfassers (Wäsche, Essenszubereitung, Pflege der Regelmäßige Telefonkonferenzen darüber, welche Konsequenzen eine gut ge- Wohnung etc.) Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir un- meinte Formulierung dann tatsächlich haben sere regelmäßigen Treffen im Turmzimmer von könnte. Deshalb ist es immer sinnvoll, sich Voraussetzungen: St. Peter z. Zt. ausgesetzt. Wir treffen uns statt- rechtzeitig mit diesem Thema auseinanderzu- l Freude am Umgang mit älteren Menschen dessen in regelmäßigen Telefonkonferenzen setzen. Einen guten Überblick und ein Einstieg l Zuverlässigkeit oder vereinbaren sporadische Zusammenkünf- in das Thema bietet eine Broschüre, die das l PKW-Führerschein te in ausgewählten großen Räumlichkeiten un- Bayerische Staatsministerium der Justiz her- l Bereitschaft an einer 40 Unterrichtseinheiten ter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen. ausgibt. Sie heißt „Vorsorge für den Erbfall“ und umfassenden Schulung teilzunehmen Sollten Sie Interesse an einer Kontaktaufnahme behandelt Testament, Erbvertrag und Schen- mit unserem Gesprächskreis haben, senden Sie kung. Diese Broschüre können Sie als kosten- Gerne beantworten wir Rückfragen. Bewerbun- uns eine E-Mail unter: gespraechskreismuet- lose PDF-Datei unter dem Link www.bestellen. gen und Anfragen an Geschäftsführung Frau [email protected] bayern.de herunterladen oder kostenpflichtig Stettberger, Tel. 089 903 07 59 oder 0151 701 Wir melden uns dann bei Ihnen. als gedruckte Version (C.H.Beck Verlag) bei jeder 306 61, Heimstettner Straße 2, 85551 Kirchheim. Buchhandlung beziehen. Bei der Umsetzung Nähere Infos auf http://www.nbhk.de Im Namen des Gesprächskreises Sylvia Dauner Ihrer Vorstellungen in ein passendes Testament und Andrea Schwarz oder Erbvertrag hilft Ihnen Ihr Anwalt und Notar Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir des Vertrauens. eine engagierte Persönlichkeit: INFORMATIONEN DER SENIOREN Tagesmutter/-vater für unsere BEAUFTRAGTEN Impfung für pflegende Angehörige Windel-Piraten (w/m/d) in Teilzeit Gemäß der neuen Impfverordnung vom 10. März (16 -24 Wochenstunden) 2021 gehören die pflegenden Angehörigen auch zur nächsten Priorisierungsgruppe. Bitte geben Die Nachbarschaftshilfe Kirchheim, Heimstetten Sie diesen Zusammenhang bei Ihrer Regist- und Landsham e. V. ist ein gemeinnütziger Ver- rierung an, das ist auch nachträglich möglich. ein mit zahlreichen sozialen und pflegerischen Nachweisen können Sie die Pflege Ihres Angehö- Angeboten für alle Altersgruppen. Als Seniorenbeauftragte berate und unterstütze rigen durch Ihre Nennung im Pflegegutachten. Sie bei allen Anliegen rund um das Älterwerden Dieser Nachweis ist beim Impftermin zusam- Für die Kindergroßtagespflege Windel-Piraten 2 in der Gemeinde. Ich informiere Sie z.B. über men mit Ihrem Ausweisdokument vorzulegen. der Nachbarschaftshilfe Kirchheim suchen wir mögliche Hilfen, Behördenangelegenheiten und Ihre Seniorenbeauftragte Dagmar Morgenroth, eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter mit der vieles mehr. Scheuen Sie sich nicht, mich anzu- Tel. 089 - 90 90 9 - 5110 bzw. e-mail: senioren- Ausbildung zur Tagespflegeperson. rufen, ich stehe Ihnen und Ihren Angehörigen [email protected] gern bei Ihren Fragen zur Seite. Tel. 089 – 90 90 Profil: 9 - 5110 bzw. E-Mail: seniorenbeauftragte@kirch- NACHBARSCHAFTSHILFE - Ausbildung zur Kindertagespflegeperson heim-heimstetten.de (mindestens 160 Unterrichtseinheiten) - Einfühlungsvermögen sowie liebevoller Um- Ans Herz legen möchte ich Ihnen die wunder- gang mit Kleinkindern bis 3 Jahren bare Aktion von dem Verein Desideria Care e.V. - Ein hohes Maß an Engagement verbunden

BILDUNG SOZIALES & - Musik im Kopf für Menschen mit und ohne De- mit Geduld und Einfühlungsvermögen menz. Nachdem Veranstaltungen, wie bekannt, - Zuverlässigkeit nicht in Präsenzform stattfinden können, hat MitarbeiterInnen gesucht! - Teamgeist und Teamfähigkeit sich dieser Verein mit dem kleinen Theater Haar Eine berufliche Tätigkeit, die sinnvoll ist - - Kommunikationsstärke und ein hohes Maß Digital zusammengetan und ihre Konzertreihe Hauswirtschaftliche MitarbeiterInnen gesucht an Eigenverantwortung „Musik im Kopf“ in den digitalen Raum verlegt. Der ambulante Pflegedienst der Nachbarschafts- Musik verbindet, berührt und zaubert so gut wie hilfe Kirchheim sucht auf Minijob-Basis oder TZ Wir bieten Ihnen: Jedem, ein Lachen ins Gesicht. empathische MitarbeiterInnen, die hilfsbedürfti- - Eine weitgehend eigenverantwortliche Tätig- ge Senioren/innen im häuslichen Bereich unter- keit Am Sonntag, 18. April 2021 von 15 - 16 Uhr laden stützen, so dass diese so lange wie möglich in den - Gute Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachts- Lieder und Schlager aus den 1950er - 1980er Jah- eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. geld, Pensionszulage und Kinderzuschuss ren Sie und Ihre Familie zum Mitsingen ein. Da- (bei Kindergeldberechtigung) mit Sie teilnehmen können, melden Sie sich bitte Wir bieten: - Möglichkeit der Unterbringung eigener Kin- an: https://kleinestheaterhaar.de/ProjektMusik- l Arbeitszeiten können stundenweise indivi- der unter 3 Jahren im-Kopf Sie erhalten dort einen Zugangscode duell mit den Seniorinnen und Senioren ver- - Übernahme der Kosten der Weiterqualifizie- für die kostenlose Veranstaltung und können einbart werden. rung zu 50% sogar Liederwünsche anmelden. Ich wünsche l Regelmäßiger Erfahrungsaustausch zwischen Ihnen viel Spaß beim Zuhören, Mitsingen und den Mitarbeitern Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an: beim „in den Erinnerungen schwelgen.“ Ihre Se- l Tätigkeit auch nur wenige Stunden pro Nachbarschaftshilfe Kirchheim, Heimstetten und niorenbeauftragte Dagmar Morgenroth Woche möglich Landsham e.V. l gute Vereinbarkeit mit den Aufgaben von Heimstettner Straße 2, 85551 Kirchheim Tipp der Woche Familie und Beruf Geschäftsleitung, Frau Stettberger, Tel. 089 Vorsorgen für den Erbfall l Kinderbetreuung für eigene Kinder unter 903 07 59 oder evi.stettberger(at)nbhk.de Es gibt nichts, was es im Fall eines Erbes nicht 3 Jahren möglich Mehr über uns finden Sie unter gibt. Häufig sind es Missverständnisse, unklare http://www.nbhk.de

16 | Kirchheimer Mitteilungen GOTTESDIENSTE Samstag, 17. April halten, hier eine kleine Erinnerung, falls Sie Sich 18.00 Biblischer Vortrag zum Thema: „Bin ich auf noch nicht angemeldet haben. Am Donners- PFARRVERBAND dem Weg zum ewigen Leben?“ tag, 22. April um 15 Uhr findet eigens für Sie KIRCHHEIMHEIMSTETTEN 18.35 Interaktive Besprechung des Wachtturm- ein Gottesdienst statt. (Aus bekannten Gründen Artikels: „Das Haupt einer Frau . . . ist der muss das gemütliche Beisammensein bei Kaffee Donnerstag, 08.04. Mann“ (1. Korinther. 11:3) und Kuchen entfallen) . Wir bitten um Anmel- St. Peter KEINE Eucharistiefeier! Gäste sind herzlich willkommen. Erfragen Sie den dung im Pfarrbüro (089/903 8133) oder Samstag, 10.04. Link zum Gottesdienst über folgende E-Mail-Ad- [email protected] 18.00 St. Peter Vorabendgottesdienst resse: versammlungpoing(at)gmail.com. Selbstverständlich wird auch in diesem Gottes- Sonntag, 11.04. Radiosendung „Positionen“ im Bayerischen dienst auf die Hygiene- und Abstandsregeln 08.45 St. Stephanus Eucharistiefeier Rundfunk auf Bayern 2: Sonntag, 11.04. von 6.45 geachtet. Bitte bringen Sie eine eigene FFP 2 09.45 St. Andreas Wort-Gottes-Feier bis 7.00 Uhr, Thema „Was macht ein Geistlicher bei Maske und, falls Sie es bequem haben möchten 11.00 St. Peter Eucharistiefeier Jehovas Zeugen?“ www.jw.org auch ein eigenes Sitzkissen mit. Ich freue mich Dienstag, 13.04. auf das Wiedersehen! und grüße Sie herzlich, 18.00 St. Andreas Gottesdienst PFARRVERBAND KIRCHHEIM Ihre Pfarrerin Ute Heubeck Mittwoch, 14.04. HEIMSTETTEN 11.00 St. Peter Friedensgebet Meditativen Abendgottesdienst Donnerstag, 15.04. Herzliche Einladung zum nächsten Meditativen 17.25 St. Peter Rosenkranz Abendgottesdienst am Sonntag, 25.04. um 18.00 18.00 St. Peter Gottesdienst Uhr in der Cantate-Kirche. Ausgestaltet wird der Samstag, 17.04. Gottesdienst von Pfarrerin Ute Heubeck und 18.00 St. Andreas Vorabendgottesdienst der Gruppe VierKlang zur Themenwoche „Leben Sonntag, 18.04. Kindergottesdienst im Sterben“ mit Manuela Thoma-Adofo, Hospiz- 08.45 St. Stephanus Wort-Gottes-Feier Liebe Kinder, leider ist es immer noch nicht helferin und Autorin 09.45 St. Andreas Gottesdienst möglich, Kleinkindergottesdienste zu feiern. 11.00 St. Peter Gottesdienst Daher liegt ab 18. April wieder ein „Kleinkin- 20 Minuten für den Frieden! Dienstag, 20.04. dergottesdienst in der Tüte“ zum Thema „Wo Seit langem versammeln sich Menschen zum 18.00 St. Andreas Eucharistiefeier zwei oder drei…“ für euch in St. Peter bereit! Friedensgebet. An jedem 2. Mittwoch im Mo- Donnerstag, 22.04. Wir wünschen euch viel Freude beim Basteln, nat um 11 Uhr in St. Peter und an jedem 4. Mitt- 17.25 St. Peter Rosenkranz Vorlesen, Singen und so manchem anderen! woch im Monat um 19 Uhr in der Cantate-Kir- 18.00 St. Peter Eucharistiefeier che. Die nächsten Termine: CANTATEKIRCHE, KIRCHHEIM 14. April 2021 11 Uhr St. Peter CANTATEKIRCHE, KIRCHHEIM 28. April 2021 19 Uhr Cantate-Kirche

Sonntag, 11.04. Schlüssel und Sonnenbrille gefunden: GOTTESDIENSTE

10.30 Gottesdienst - Cantate-Kirche Im Innenhof der Cantate-Kirche wurde Anfang | (Pfrin Ute Heubeck) März ein Schlüssel von einem Radlschloss ge- Mittwoch, 14.04. funden. Ebenfalls wurde eine Sonnebrille ge- 11.00 Ökumenisches Friedensgebet funden. Wer vermisst seine Gegenstände? Bitte - Sankt Peter Seniorengottesdienst melden im Pfarramt 9038133 oder Pfarramt. 20.00 Partnerschaftskreis Igongolo Liebe Senioren, wir laden Sie ganz herzlich zu [email protected] - ONLINE einer Meditationsandacht in der Cantate-Kirche Donnerstag, 15.04. ein. Herr Alois Prinz liest am 4.5.2021 um 15.00 VHS 19.30 Kirchenvorstandssitzung - ONLINE Uhr zum Thema “Frieden” in dieser Andacht. Freitag, 16.04. Herr Prinz will aus Biographien von verschie- 16.00 Konfirmandentreffen denen Personen wie M. L. King, D. Bonhoeffer KIRCHEN GLAUBE & - Cantate-Kirche oder A. Schweitzer Texte vortragen. Zwischen Sonntag, 18.04. den Gedanken zum Thema wird Musik von Jo- 10.30 Gottesdienst am Corona- Gedenktag hannes Öllinger eingespielt. Wir freuen uns auf - Cantate-Kirche gestaltet von den Kon- Ihr Kommen. Virtuelle Führung: „Amazonen!? - Frau- firmanden*innen, (Prin Ute Heubeck, Ihre Pfarrerin Ute Heubeck und Seniorenteam enbilder in der Münchner Kunst“ Reli.-Päd. Franziska Raetsch) Wir bitten um Anmeldung bei Pöhlmann, Amazonen, Walküren, Göttinnen, Lustobjekte Donnerstag, 22.04. Tel 9031169 oder im Pfarramt, Tel. 9038133 und Poker im politischen Mächtespiel: Es geht 15.00 Seniorengeburtstagsgottesdienst um Frauenbilder von der griechischen Klassik - Cantate-Kirche Gottesdienst zum Coronagedenktag bis zur Moderne und darum, was sie uns heute (Pfrin Ute Heubeck und Seniorenteam) Am Sonntag, 18. April um 10. 30 Uhr laden wir noch zu sagen haben. Der virtuelle Vortrag von herzlich ein zu einem besonderen Gottesdienst, Georg Reichlmayr am Mi, 14.04.21, 17.00 - 18.00 JEHOVAS ZEUGEN VERSAMMLUNG den Pfarrerin Ute Heubeck und Religionspäda- Uhr, möchte ganz unterschiedliche Aspekte POING gogin Franziska Raetsch zusammen mit den und die Bedeutungsebenen mancher Werke be- Konfirmanden gestalten. Was macht Corona schreiben. Und es sind ganz sicher einige sehr Wir laden ein: mit uns? Wie fühlen wir uns nach einem Jahr starke Frauen dabei! Gottesdienst via Online-Konferenz Ausnahmezustand? Wie geht es der Jugend Der Gottesdienst wird wie immer zweiteilig mit im Homeschooling und mit Wechselunterricht Origami - Herzen zum Muttertag biblischem Vortrag und Besprechung eines Arti- ohne die Möglichkeit Freunde und Freundinnen Origami, die Kunst des Papierfaltens, ist leich- kels aus der Zeitschrift der Wachtturm gestaltet spontan und ohne Regeln zu treffen? ter als man denkt und macht unglaublich viel - aufgrund der Corona Pandemie nach wie vor Wie verkraften wir das fehlende Verabschieden, Spaß! Kinder ab 7 Jahren lernen schnell die Online. den Verlust von Angehörigen? Grundtechnik und können kreative Kunstwerke Samstag, 10. April erstellen. In diesem Online Kurs am Sa, 24.04.21, 18.00 Biblischer Vortrag zum Thema: „Ist mit Herzliche Einladung zum Senioren 14.00 - 15.00 Uhr, werden Herzen als Geschenk dem Tod alles vorbei?“ - Geburtstagsgottesdienst am 22. April zum Muttertag oder auch als Zimmerdekora- 18.35 Interaktive Besprechung des Wachtturm- um 15 Uhr tion und Schmuck gefaltet. Anmeldung und Artikels: „Das Haupt jedes Mannes ist der Sie hatten in den letzten drei Monaten Geburts- weitere Informationen unter www.vhsolm.de Christus“ (1. Korinther. 11:3) tag und haben eine persönliche Einladung er- oder Tel.-Nr. 089 990177-0.

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 17 VDK SV HEIMSTETTEN KIRCHHEIMER SC

VdK-Pflegestudie Pizza und Burger To Go vom Kelten Liebe VdK-Mitglieder, auch Nichtmitglieder, können vom bis 9. Mai 2021 an der großen Unsere Sportgaststätte Zum Kelten ist zwar für VdK-Befragung zur Situation der Pflege zu Hau- Besucher geschlossen, bietet dafür aber laufend se teilnehmen. Befragt werden Pflegebedürftige, Speisen To Go an. Mo-Mi und Fr-So Von 17.00 bis pflegende Angehörige und Menschen, die sich 21.00 können Sie telefonisch oder per Online- mit einer möglichen Pflegesituation auseinan- Shop Pizza, Burger und noch viele andere lecke- dersetzen (müssen). Mithilfe unserer zahlreichen re Sachen bestellen. VdK-Mitglieder soll in Zusammenarbeit mit der Achten Sie auf die aktuellen Speisekarten in den Hochschule Osnabrück die größte Studie zur sozialen Medien und auf der Webseite www. häuslichen Pflege in Deutschland entstehen. zum-kelten.de. Wer seine Pizza zu Fuß oder mit Bevorzugt sollen die Fragen online beantwortet dem Fahrrad abholt, hat schließlich auch was für werden, in Einzelfällen ist natürlich auch die Be- die Fitness getan. antwortung in Papierform möglich. Digitale Mitgliedsausweise für 2021 In der April-Ausgabe der VdK-Zeitung erscheint Der SV-Heimstetten stellt seit 2020 digitale Mit- im Bayernteil ein großer Aufruf unserer Lan- gliedsausweise aus, die immer nur für ein Jahr Die Ski-Freestylerin Muriel Mohr vom desvorsitzenden Ulrike Mascher zur Teilnahme gelten. Dazu benötigen wir korrekte Email-Ad- Kirchheimer SC holt sich 2 x Silber bei an der Studie. Gerade in unserem VdK Bayern, ressen von allen Mitgliedern. Sollten Sie bisher Junioren WM in Rußland dem mitgliederstärksten VdK-Landesverband in noch keinen Ausweis für 2021 per Email zuge- Krasnoyarsk in Rußland, im tiefsten Sibirien, an Deutschland, erwarten wir großes Interesse von stellt bekommen haben, liegt das vermutlich an der transsibirischen Eisenbahn gelegen, war Seiten unserer Mitglieder. In der VdK-Landes- einer fehlenden oder falschen Email-Adresse. heuer der Austragungsort der Junioren Welt- geschäftsstelle in München wird für die Dauer Das wäre jetzt eine gute Gelegenheit Ihre Mit- meisterschaft der Ski-Feestyler. Muriel Mohr der Umfrage ein Info-Telefon (089/2117-333) gliedsdaten zu aktualisieren und uns per Email vom KSC hatte sich eine Woche davor am Göt- geschaltet, um Fragen der Mitglieder zur Pflege- über [email protected] oder per schen in Berchtesgaden als deutsche Meisterin studie zu beantworten. Online-Formular über https://sv-heimstetten. die Fahrkarte für die weite Reise und die Teil- Alle Mitglieder, von denen wir eine E-Mail-Ad- de/service/mitglieder zu informieren. nahme an der Junioren WM gesichert. resse haben, werden den Link (www.vdk.de/ Auch dort lieferte sie eine grandiose Leistung pflegestudie) in den nächsten Tagen für die Mit dem digitalen Ausweis können Sie bei einer ab und holte sich zuerst im Bewerb Slopestyle VdK-Befragung erhalten. Wir bitten Sie, die In- Reihe Kirchheimer Geschäfte vergünstigt ein- die Silbermedaille hinter der Russin Ksenia Or- formationen zur VdK-Pflegestudie auch an Mit- kaufen und wir können Sie mit einer aktuellen lova und vor der Schweizerin Michele Rageth. glieder, Pflegebedürftige und pflegende Ange- Email-Adresse mit aktuellen Neuigkeiten vom In der Disziplin Big Air lag Muriel in der Quali- hörige aus Ihren Ortsverbänden weiterzugeben. SV-Heimstetten versorgen. fikation noch auf Platz vier. Im Wettkampf zau- Die VdK-Pflegestudie ist eine einmalige Chance, berte sie nochmals blitzsaubere Sprünge hin unseren sozialpolitischen Forderungen in der Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim SV und musste sich wieder nur der Russin Ksenia ambulanten Pflege deutschlandweit, aber auch Heimstetten - Bewerbungsphase läuft! Orlova geschlagen geben. Die beiden in der VEREINE & ORGANISATIONEN & VEREINE hier in Bayern öffentlichkeitswirksam Nachdruck An alle zukünftigen Schulabgänger, Sportbe- Quali noch vor ihr gelegenen Russinnen Anna zu verleihen und mit wissenschaftlichen Daten geisterte und Unentschlossene! Ivaniva und Szezhana Prays ließ sie hinter sich. zu untermauern. Deswegen ist es sehr wichtig, Ihr seid bald mit der Schule fertig, habt aber Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung, dass viele Menschen an der Befragung teilneh- noch keine Lust auf Ausbildung/Studium und die viel Talent, Training und viel Fleiß erfordert men. Wir sind deshalb auf Ihre Mithilfe vor Ort seid noch ohne Plan? Ihr möchtet gerne viel hat, sehr herzlich. Mach weiter so!! angewiesen. Erfahrung sammeln und ein Jahr lang mal „was Wir danken Ihnen schon an dieser Stelle sehr ganz anderes“ machen? TC KIRCHHEIM herzlich für Ihre Unterstützung! Wir, der SV Heimstetten, suchen für das kom- VdK-Landesgeschäftsstelle Schellingstraße mende Schuljahr 2021/2022 wieder zwei Frei- 31 80799 München willigendienstleistende, die ein FSJ (Freiwilliges Telefon: 089 / 2117-0 Telefax: 089 / 2117-141 Soziales Jahr) bei uns absolvieren möchten. eMail: [email protected] Informationen dazu von der Bayerische Sport- www.vdk.de/bayern München jugend (BSJ) im BLSV gibt es unter: https://www.bsj.org/index.php?id=6269. Kinder - Sommer-Tennis Trainingsprogramm 2021 Es erwarten euch spannende und abwechs- 15mal Training nur 13mal Gebühr entrichten. KIRCHHEIM TV lungsreiche Aufgaben und ein tolles, unkompli- Der TC Kirchheim e.V. bietet in der Sommersai- ziertes Team. Habt Ihr Interesse? Dann meldet son 2021 vom 3. Mai bis 16. Okt 2020 wieder LOKAL. NAH. euch bitte einfach so bald wie möglich für ein Kinder- und Jugendtennistraining mit Vereins- unverbindliches Gespräch bei uns. trainer Marek und Sany an. Nachrichten aus Politik, Als besondere Dreingabe erhalten alle Kinder Wirtschaft, Sport und Kultur Eure SVH-Jugendleitung & Geschäftsstelle und Jugendliche die sich anmelden, das Trai- www.kirchheim-heimstetten.de Kontakt: [email protected] / ning im Oktober 3x kostenfrei. Trainingsbeitrag Tel.: 089-90775066 fällt also nur bis 30.Sept. an, 12 Einheiten + 3 Freieinheiten im Oktober.

Sie finden die Kirchheimer Mitteilungen auch im Internet unter Es fällt keine Stunde aus, denn ab Mai 2021 ver- www.kirchheim-heimstetten.de fügt der TC Kirchheim über eine eigene Tennis- halle. Fragen und Anmeldung: [email protected]

18 | Kirchheimer Mitteilungen POLITIK

SPD ORTSVEREIN KIRCHHEIMHEIMSTETTEN CSU ORTSVERBAND KIRCHHEIMHEIMSTETTEN

Stolperfallen auf Kirchheims Gehwegen? Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Digitalen Veranstaltung „Neue Ge- Falls Sie viel zu Fuß bei uns im Ort unterwegs sind, haben Sie sich viel- werbegebiete: Was wünschen sich die Bürger?“ am 29. April 2021 um leicht auch schon (so, wie wir vom SPD-Ortsverein) über den ein und an- 19.00 Uhr. deren beschädigten Gehweg geärgert. Zu schmale Gehwege, an Kurven zu sehr abgesenkt, schadhafter in die Jahre gekommener Belag. Loggen Sie sich über das Internet ein unter tinyurl.com/9z7xjku6 oder Gerade für Rollstuhlfahrer*innen, Rollator-Nutzer*innen oder Kinderwa- telefonisch unter +49-6196-7819736 und Zugriffscode 181 168 2747. gen-Schieber*innen zumindest mühsam - zum Teil nicht einmal ungefähr- lich. In den kommenden Jahren werden mit Kirchheim2030 zahlreiche Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen und mitdiskutieren! Bereiche in unserem Ort umgebaut, erneuert und neu gebaut werden. Wie sieht es aber mit den Stellen aus, die von den Umgestaltungsprojek- ten im Zuge von Kirchheim2030 nicht direkt betroffen sind? Da bleiben marode Gehwege marode? Wir setzen uns dafür ein, dass alle Gehwege in Kirchheim verkehrssicher werden und einem Mindeststandard ent- sprechen. Daher wollen wir von der SPD Kirchheim-Heimstetten uns in einer Orts- begehung einen persönlichen Eindruck von der Gehweglage verschaffen, und zwar, indem wir gemeinsam mit Ihnen am 17.042021 einen Gehwege-Check durchführen. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz. Sind Ihnen bereits Gehwegstellen bekannt, die ausgebessert werden sollten? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn Sie diese vorab per Mail unserem SPD-Ortsvereins-Vorsitzenden, Rolf Siegel, mitteilen könnten: [email protected] Vielen Dank dafür!

Außerdem möchten wir Sie auf eine unserer weiteren nächsten Veranstal- tung aufmerksam machen. Unter dem Titel „Wie wollen wir morgen denken?“ möchten mit Ihnen, Natascha Kohnen (MdB) und Prof. Michael Butter (Experte für Ver- schwörungsmythen an der Universität Tübingen) ins Gespräch kommen. Merken Sie sich gerne den 29.04.2021, 19 Uhr, für diese Zoom-Schalte schon einmal vor! Weitere Informationen zu den Grundsätzen und der Arbeit der SPD im Bund erhalten Sie unter www.spd.de und zu unserer Arbeit in und für Kirchheim immer aktuell unter www.spd-kirchheim-heimstetten.de. ORGANISATIONEN & VEREINE

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ORTSVERBAND

Wo auch immer man die Bibel aufschlägt, die Perspektiven für Lügner sind düster. In der „Offenbarung des Johannes“ heißt es:

„Der Lügner Los wird ein See von brennendem Schwefel sein“ Das wünschen wir unserem Ersten Bürgermeister Maximilian Böltl nicht und beten für ihn. Aber mit einem Strafantrag nach § 188 StGB muss er schon rechnen. Ob eher vom Typ „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort“, oder eher vom Typ „Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung (nur) verunsichern”, Lügen sind vergleichsweise leicht zu entlarven. Man muss nur die Fakten kennen. Lassen Sie uns drüber reden!

Am Sonntag, den 18. April können Sie ab 15 Uhr wieder an einer On- line- bzw. Telefonkonferenz teilnehmen, um Fragen zu stellen, Feedback zu geben, oder Themenwünsche zu äußern. Nach Ihrer Anmeldung an [email protected] erhalten Sie die Zugangsdaten. Bis dahin informieren wir Sie in unserem Podcast unter https://störak- tion.de .

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Auch bei Spotify, amazon music, Google und Apple Podcasts

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 19 GEWERBLICHE ANZEIGE

20 | Kirchheimer Mitteilungen GEWERBLICHE ANZEIGE

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 21 ORTSGRUPPE BUND NATURSCHUTZ PRIVATE KLEINANZEIGEN

zwischendurch ihr Winterquartier und sind daher Tiefgaragenplatz am Sportpark ab sofort zu ver- auch schon im Februar oder März unterwegs. Als mieten. 60€/Monat ( 0170/ 5473733 Wildtiere sollten sie keinesfalls (außer bei ersicht- licher Krankheit) aus ihrem gewohnten Lebens- 2 Zi DG-Whg in EFH 60qm, Balkon, extra Ein- raum gerissen werden. Nach dem Winterschlaf gang,keine Haustiere 750,- € + 120,-€ NK ab 1.6., sind Igel besonders durstig. Bieten Sie Igeln in Tel. ( 9036450 Ihrem Garten Wasserstellen oder Tränken. Diese sollten sauber gehalten und täglich mit Zu vermitteln: kleine Einliegerwhg. (EG), 20 m², frischem Wasser gefüllt werden, keinesfalls mit Küche und Dusche, 310 € + 35 € NK ab sofort. Milch. An Teichen benötigen Igel unbedingt eine Kaution: 2 MM (KM). ( 089/9031665 Ausstiegsmöglichkeit wie Steine, Wurzeln, Bret- Foto: BN Ortsgruppe ter. Ebenso dankbar sind Igel für kleine Durch- UNTERRICHT schlupfe im Zaun, damit sie ungestört von Gar- Der Igel - ein Wildtier ten zu Garten huschen können. Um schnell auch Privatmusikschule Kirchheim Wer schon einmal einen Igel auf seinen kurzen wieder zu Kräften zu kommen brauchen Igel viel Qualifizierter Unterricht in Klavier, Gitarre, Beinchen durch seinen Garten oder am Weges- Nahrung wie Insekten, Regenwürmer, Schne- rand entlang tippeln gesehen hat, dem ist si- cken, Spinnen, sogar Frösche und Mäuse. Violine, Querflöte, Kontrabass und Gesang cher das Herz aufgegangen. Gerne wollen wir Eine Zufütterung kann jetzt sinnvoll sein. Ge- ( 089/ 8 11 19 31 Sie dafür gewinnen, mit uns gemeinsam diese eignet ist sowohl nasses, als auch trockenes www.privatmusikschule-kirchheim.de kleinen Stachelritter zu schützen und zu unter- Katzenfutter ohne Getreide und gelegentlich stützen. Jeder kann etwas tun! Igel verbringen ungewürztes Rührei. Obst ist nicht geeignet. Bei GESUCHT den Winter schlafend in einem frostsicheren dauerhaft warmem Frühlingswetter finden die Winternest. Wenn dieses im Frühjahr über 15 Tiere dann selbst genügend Nahrung. Alleinerziehende Mama sucht Wohnung in Grad warm wird, beendet er seinen Winterschlaf. Artikel weiterlesen auf unserer Homepage unter: Kirchheim / Heimstetten / Hausen. Ich wohne Bis dahin hat ein Igel etwa 15 bis 40% seines www.aschheim-feldkirchen-kirchheim. mit meinen Kindern (13 & 15) bereits seit 17 Körpergewichts verloren. Einige Igel wechseln bund-naturschutz.de/oeko-tipps/garten Jahren in Kirchheim, unsere derzeitige Woh- nung wird uns nun leider zu klein. Wir suchen IG WALL E.V. eine 3-4 Zimmer Wohnung, schön wäre mit Bal- kon oder Terrasse. Da ich Alleinverdiener bin, hatten wir u.a. auf die Ausgleichsfläche auf dem suche ich eine bezahlbare Wohnung. Gerne Flurstück 1937 der Gem. Aschheim hingewiesen übernehme ich auch Gartenarbeiten u. Trep- (Erstaufforstung eines Auwaldes mit 49 000 m penhausreinigung. Ich bin Vollzeit berufstätig und umgebenden naturschutzfachlichen Säu- ebenfalls in Kirchheim und freue mich über je- men). Wie wir durch unser Monitoring feststell- den Tipp. ( 015152581278 ten, lagerten Stand 28.02.21 massenhaft Stecklin- ge auf einem eingezäunten Platz und warteten Suchen Putz- und Bügelhilfe jede 2. Wo, 4-5 Std. mangels Regelung der Zuständigkeit auf ihre nach Kirchheim, Reihenhäuschen, schön zu put- Anpflanzung. Anfang März hatten wir deshalb zen mit Anmeldung ( 0179 9357121 den Gemeinderat informiert, da Gefahr bestand, dass alle Stecklinge eingehen. Am 28.03. konnten RENTNER und SAMMLER AUS ASCHHEIM SUCHT Warum ist grün nicht gleich grün? wir nun erfreulicherweise feststellen, dass sich MÜNZSAMMLUNGEN ZUM KAUFEN UND BERÄT VEREINE & ORGANISATIONEN ORGANISATIONEN & VEREINE Fortsetzung etwas bewegt hat und immerhin die Hälfte der SIE BEIM VERÄUßERN ( 0160/97845506 In der letzten Ausgabe hatten wir auf den Leit- Ausgleichsfläche mit den gelagerten Stecklingen faden „Bauen im Einklang mit Natur und Land- bepflanzt war. Wie es weiter geht? GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN schaft“ hingewiesen. In der Auswertung des Leit- Den aktuellen Stand zu diesem Thema stellen wir fadens, die wir auf unserer Homepage https:// wieder auf unserer Homepage https://igwall.de Jaroslaw Barcikowski igwall.de und auf Facebook vorgestellt haben, und unserer Facebook-Seite vor. Bodenverlegung - Renovierungs-/Maler- arbeiten und kleine Reparaturen, 85551 Kirchheim ( 94466133+0163/3611817 [email protected]

22 | Kirchheimer Mitteilungen KUNSTRAUM KIRCHHEIM

Wir malen uns ein Licht ans Ende des Tunnels, kreativ statt negativ!

Unser Kursangebot: - Ma(h)lzeiten -Motivtorten Basic Workshop -Intuitives Malen und noch viele Kurse mehr. Infos und Buchung unter www.kunstraum-kirchheim.de

LANDKREIS MÜNCHEN

Neues Verzeichnis für kulturelle Organisationen Kulturbereich im Landratsamt mit Neuausrichtung Im Landratsamt München entsteht derzeit ein neues Verzeichnis für Kul- turschaffende und Interessierte, das einen Überblick über die kulturelle Vielfalt im Landkreis München bieten soll. Kulturelle Vereinigungen und Organisationen werden um Mitwirkung gebeten. Der Landkreis München verfolgt seit längerem den Anspruch, das Thema Kultur noch weiter in den Fokus seiner Arbeit zu rücken. Gerade in die- sen Zeiten, in denen die Kultur unter den Corona-Bedingungen leidet, möchte der Landkreis die Weichen für eine zukünftig besser vernetzte Kulturarbeit stellen. Mit der Neuausrichtung des Kulturbereichs im Land- ratsamt und Bestellung eines Kulturreferenten bekräftigt der Landkreis München dieses Bestreben. Zu den Aufgaben des neuen Kulturreferenten Rainer Klier gehören ne- ben der Organisation von kulturellen Veranstaltungen auch die Heimat-, GESCHENKIDEE MIT ORTSBEZUG Brauchtums- und Volksmusikpflege. Auch ein Verzeichnis der kulturellen Vereine und Organisationen soll unter seiner Leitung aufgebaut werden. Rainer Klier, selbst Musiker und mit langjähriger Erfahrung in der Kultur- arbeit, hat im Oktober 2020 seine Arbeit im Landratsamt aufgenommen. „Wir möchten die Geschichte und Identität des Landkreises Münchens für nachfolgende Generationen bewahren. Dafür schaffen wir eine Daten- bank für Kultur, um die Bräuche und die Arbeit der Kulturschaffenden im Landkreis zu dokumentieren und die Akteure miteinander zu vernetzen“, erklärt Rainer Klier. KULTUR & VERANSTALTUNG & KULTUR

Ein Verzeichnis für den kulturellen Überblick Das Verzeichnis, das eine möglichst umfassende Auflistung der im Land- kreis beheimateten kulturellen Vereinigungen und Organisationen ent- Wie wär‘s mit einer Geschenkidee mit Ortsbezug? halten soll, wird künftig auf der Website des Landkreises aufrufbar sein. Der Gutschein kann in fast allen Geschäften der Gemeinde eingelöst wer- Der neue Service soll interessierten Personen im und um den Landkreis den. Gibt’s im Rathaus oder unter www.kirchheim-heimstetten.de sowie insbesondere Neubürgern Informationen über die Vielfalt der aktu- ell vorhandenen Kulturschaffenden, ihre Arbeit und ihre Spiel- und Schau- stätten bieten. Darüber hinaus soll die Datenbank dem Auf- und Ausbau eines Netzwerks unter Kulturschaffenden dienen, um Synergieeffekte und Kooperationen bei zukünftigen Projekten und Veranstaltungen noch besser und gezielter nutzen zu können. Das Verzeichnis soll im Sommer dieses Jahres auf der Website des Landratsamts München veröffentlicht werden.

Erfassung der Daten für die Datenbank Zur Erfassung der Daten bittet das Landratsamt München alle Kultur schaffenden Organisationen um Mithilfe. Interessierte können sich per E-Mail an den Landkreis München Kulturreferenten Rainer Klier (Fachbe- reich Sport, Kultur und Partnerschaften, Tel.: 089/6221-2286, E-Mail: rainer. [email protected]) wenden. Bei Interesse an einer Veröffentlichung der eigenen Organisation sollen folgende Daten angegeben werden: l Name des Vereins / der Gruppe etc. l Zweck / Grund / Genre l Website l E-Mail-Adresse l Adresse l Telefonnummer l Ansprechperson

07/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 23 RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS

24 | Kirchheimer Mitteilungen