W | the Concise Dictionary of American Jewish Biography
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Themenkatalog »Musik Verfolgter Und Exilierter Komponisten«
THEMENKATALOG »Musik verfolgter und exilierter Komponisten« 1. Alphabetisches Verzeichnis Babin, Victor Capriccio (1949) 12’30 3.3.3.3–4.3.3.1–timp–harp–strings 1908–1972 for orchestra Concerto No.2 (1956) 24’ 2(II=picc).2.2.2(II=dbn)–4.2.3.1–timp.perc(3)–strings for two pianos and orchestra Blech, Leo Das war ich 50’ 2S,A,T,Bar; 2(II=picc).2.corA.2.2–4.2.0.1–timp.perc–harp–strings 1871–1958 (That Was Me) (1902) Rural idyll in one act Libretto by Richard Batka after Johann Hutt (G) Strauß, Johann – Liebeswalzer 3’ 2(picc).1.2(bcl).1–3.2.0.0–timp.perc–harp–strings Blech, Leo / for coloratura soprano and orchestra Sandberg, Herbert Bloch, Ernest Concerto Symphonique (1947–48) 38’ 3(III=picc).2.corA.2.bcl.2.dbn–4.3.3.1–timp.perc(3):cyms/tam-t/BD/SD 1880–1959 for piano and orchestra –cel–strings String Quartet No.2 (1945) 35’ Suite Symphonique (1944) 20’ 3(III=picc).2.corA.2.bcl.2.dbn–4.3.3.1–timp.perc:cyms/BD–strings Violin Concerto (1937–38) 35’ 3(III=picc).2.corA.2.bcl.2.dbn–4.3.3.1–timp.perc(2):cyms/tgl/BD/SD– harp–cel–strings Braunfels, Walter 3 Chinesische Gesänge op.19 (1914) 16’ 3(III=picc).2(II=corA).3.2–4.2.3.1–timp.perc–harp–cel–strings; 1882–1954 for high voice and orchestra reduced orchestraion by Axel Langmann: 1(=picc).1(=corA).1.1– Text: from Hans Bethge’s »Chinese Flute« (G) 2.1.1.0–timp.perc(1)–cel(=harmonium)–strings(2.2.2.2.1) 3 Goethe-Lieder op.29 (1916/17) 10’ for voice and piano Text: (G) 2 Lieder nach Hans Carossa op.44 (1932) 4’ for voice and piano Text: (G) Cello Concerto op.49 (c1933) 25’ 2.2(II=corA).2.2–4.2.0.0–timp–strings -
Wolfgang Amadeus Mozart
Saturday, September 8 1979 Arts Guild Fair, Central Park, Northfield Overture to the Magic Flute (Wolfgang Amadeus Mozart) Finlandia (Jean Sibelius) London Suite (Eric Coates) Country Gardens (Percy Grainger) Berceuse and FInale- Firebird (Igor Stravinsky) Dance Rhythms (Wallingford Riegger) Simple Gifts (Aaron Copland) Hoedown (Aaron Copland) August 23, 1986 Carleton College Concert Hall Carneval Overture (Antonin Dvorak) Valse Triste (Jan Sibelius) Konzertstuck for Four Horns and Orchestra Wedding Day at Troldhaugen (Edvard Grieg) Highlights from Showboat (Jerome Kern/Oscar Hammerstein) Why Do I Love You? Can’t Help Lovin Dat Man You Are Love - soloist- Myrna Johnson The Moldau from Ma Vlast (Bedrich Smetana) American Salute (Morton Gould) August 28, 1986 Fairbault Junior High Auditorium- 7:30 pm Carneval Overture (Antonin Dvorak) Valse Triste (jan Sibelius) Konzertstuck for Four Horns and Orchestra Prelude to Act III of Lohengrin First Movement from Violin Concerto no. 3 in G, K216 (W.A. mozart) The Moldau from Ma Vlast (Bedrich Smetana) American Salute (Morton Gould) Saturday, May 14, 1994 United Methodist Church, Northfield- 2:30pm Northfield Cello Choir (Directed by Stephen Peckley): Pilgrim’s Chorus (Richard Wagner) Sarabande and Two Gavottes (J.S. Bach) Red Rose Rag (Traditional) Suite for Strings in Olden Style from Holberg’s Time, Op.40 (Edvard Grieg) Prelude: Allegro Vivace Sarabande: Andante Rigaudon: Allegro Con Brio Geraldine Casper- violin solo Paul Tarabek- viola solo Concerto in D Major for Cello and Orchestra (Josef Haydn) -
Compact Discs by 20Th Century Composers Recent Releases - Spring 2020
Compact Discs by 20th Century Composers Recent Releases - Spring 2020 Compact Discs Adams, John Luther, 1953- Become Desert. 1 CDs 1 DVDs $19.98 Brooklyn, NY: Cantaloupe ©2019 CA 21148 2 713746314828 Ludovic Morlot conducts the Seattle Symphony. Includes one CD, and one video disc with a 5.1 surround sound mix. http://www.tfront.com/p-476866-become-desert.aspx Canticles of The Holy Wind. $16.98 Brooklyn, NY: Cantaloupe ©2017 CA 21131 2 713746313128 http://www.tfront.com/p-472325-canticles-of-the-holy-wind.aspx Adams, John, 1947- John Adams Album / Kent Nagano. $13.98 New York: Decca Records ©2019 DCA B003108502 2 028948349388 Contents: Common Tones in Simple Time -- 1. First Movement -- 2. the Anfortas Wound -- 3. Meister Eckhardt and Quackie -- Short Ride in a Fast Machine. Nagano conducts the Orchestre Symphonique de Montreal. http://www.tfront.com/p-482024-john-adams-album-kent-nagano.aspx Ades, Thomas, 1971- Colette [Original Motion Picture Soundtrack]. $14.98 Lake Shore Records ©2019 LKSO 35352 2 780163535228 Music from the film starring Keira Knightley. http://www.tfront.com/p-476302-colette-[original-motion-picture-soundtrack].aspx Agnew, Roy, 1891-1944. Piano Music / Stephanie McCallum, Piano. $18.98 London: Toccata Classics ©2019 TOCC 0496 5060113444967 Piano music by the early 20th century Australian composer. http://www.tfront.com/p-481657-piano-music-stephanie-mccallum-piano.aspx Aharonian, Coriun, 1940-2017. Carta. $18.98 Wien: Wergo Records ©2019 WER 7374 2 4010228737424 The music of the late Uruguayan composer is performed by Ensemble Aventure and SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden. http://www.tfront.com/p-483640-carta.aspx Ahmas, Harri, 1957- Organ Music / Jan Lehtola, Organ. -
3372 the London Gazette, 18 July, 1947
3372 THE LONDON GAZETTE, 18 JULY, 1947 Willenz, Julius; Poland; Research Chemist; 10, Wel- Wrobel, Sofie. See Wrobel Zofja (known as lington Square, . Oxford, Oxfordshire. 31 May. Zofja (Sofie) Wrobel). 1947. Wrobel, Zofja (known as Zofja (Sofie) Wrobel); *Winkler, Gwyneth; Germany; Secondary School Poland; Radiographer; North View, Ross Road, Teacher; Dolcniw, Capel Bangor, near Aberyst- Wellington, Surrey. 3 June, 1947. wyth, Cardiganshire. 2 June, 1947. Wulkan, Nikolai; Estonia; Marine Engineer; 41, Winter, Albert Louis; Austria; Toolmaker; 12, Llan- Cathcart Road, London, S.W.io. 23 May, 1947. bleddian Gardens, Cardiff, Glamorganshire. 29 Wulwik, Abraham; Poland; Teacher; 27, Broughton May, 1947. Terrace, Leeds 9, Yorkshire. 16 June, 1947. Wismann, Alfred; Estonia; Merchant Seaman; 19, Wurm, Isidore; Poland; Serving Medical Officer in Cran.brook Street, Cardiff, Glamorganshire. 24 His Majesty's Forces; 133, Mayfield Road, Edin- May, 1947. burgh 9, Midlothian. 6 June, 1947. Wissotzky, Nina. See Vyssotzky, Nina. Wurzburger, Walter Wilhelm. See Weldon, Walter Witepski, Friedrich. See Hamilton, Fredrick. William. Witkowski, Therese (known as Therese White); Of *Wuy, Jane; Italy; Of no occupation; Rosehill, St. uncertain nationality; Secretary; 89, Amhurst Johns Road, Boxmoor, Hertfordshire. 23 May, Park, London, N.i6. 9 June, 1947. 1947. • . *Witt, Elizabeth Ethel (otherwise Elizabeth Ethel Wyant, Gordon Michael (formerly Gunter Doughty-Witt); Switzerland; Of no occupation; Maximilian Weiss); Germany; Serving Officer in c/o The Lizard, Cornwall. 4 June, 1947. His Majesty's Forces; c/o School Cottage, near Wohl, Kurt Ernst Paul Felix; Austria; Commercial Church, Shotley, Ipswich, Suffolk. 2 June, 1947. Clerk; Observatory House, 21, Windsor Road, Wyndham, Henry John (formerly Helmut Joachim Slough, Buckinghamshire. -
Wahl Zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 209 Kaiserslautern
Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 209 Alsenz Landkreis Winterborn Niederhausen Kaiserslautern Bad Niedermoschel an der Appel Landkreis Alzey- Kreuznach Kalkofen Mörsfeld Obermoschel Münsterappel Worms 206 Verbandsgemeinde Oberhausen Unkenbach Alsenz- an der Appel Obermoschel Sitters Landkreis Oberndorf Gaugrehweiler Kriegsfeld Morschheim Birkenfeld 201 Hoppstädten Schiersfeld Mannweiler- Oberwiesen Cölln Orbis Ilbesheim Finkenbach- Sankt Alban Odenbach Gersweiler Bayerfeld- Langweiler Kappeln Medard Steckweiler Bischheim Stetten Unterjeckenbach Merzweiler Gerbach Waldgrehweiler Stahlberg Rittersheim Adenbach Dielkirchen Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Grumbach Kirchheimbolanden Lauterecken- Lauterecken Cronenberg Ransweiler Ruppertsecken Einselthum Homberg Herren- Kirchheimbolanden Wolfstein Sulzbach Hausweiler Ginsweiler Schönborn Würzweiler Gauersheim Albisheim Buborn Bisterschied Katzenbach Immesheim Kirrweiler Wiesweiler Nußbach (Pfrimm) Hohenöllen Donnersbergkreis Bolanden Zellertal Deimberg Lohnweiler Teschenmoschel Verbandsgemeinde Offenbach- Reipoltskirchen Dörrmoschel Rockenhausen Dannenfels Göllheim Niederalben Glanbrücken Hundheim Heinzenhausen Bennhausen Ottersheim Rathskirchen Verbandsgemeinde Marnheim Aschbach Jakobsweiler Weitersweiler Rüssingen Bubenheim Hefersweiler Rockenhausen Rathsweiler Sankt Julian Nerzweiler Seelen Falkenstein Biedesheim Oberweiler- Einöllen Imsweiler Steinbach am Dreisen Tiefenbach Relsberg Reichsthal Donnersberg Oberalben Horschbach Hinzweiler Dennweiler- Ulmet Gundersweiler Standenbühl -
Familienwegweiser Für Den Landkreis Kusel
FAMILIENWEGWEISER FÜR DEN LANDKREIS KUSEL 1 LEBENSHILFE KREISVEREINIGUNG KUSEL E.V. Seit 50 Jahren sind wir im Landkreis Kusel der kompetente Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unser Handeln umfasst vielfältige Dienstleistungen, Wohn- und Unterstützungsformen. Informieren Sie sich jetzt über unser Angebot! INTEGRATIVE KINDERTAGESSTÄTTE „Es ist normal verschieden zu sein“ – Familien mit Kindern heißen wir unter diesem Motto in unserer Integrativen Kita herzlich Willkommen! AMBULANTE DIENSTE Der Fachdienst für Integrationspädagogik unterstützt Kinder in Kindergärten und Schulen dabei am Alltag angemessen teilhaben zu können. Der Familienunterstützende Dienst macht Freizeitan- gebote, die passgenau auf die Bedarfe von Kindern und Familien zugeschnitten sind. Unser komplettes Leistungsspektrum für alle Alters- und Personengruppen, weitere Infor- mationen und Kontaktdaten finden sie unterwww.lebenshilfe-kusel.de , auf Facebook oder über die Telefonnummer unserer Geschäftsstelle: 06381-425610. Wir freuen uns auf Sie! lh_anzeige_RZ.indd 1 18.05.16 08:14 HeadlineGrußwort des Landrates Liebe Familien, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich, Ihnen mit dem ersten Familienwegweiser des Landkreises Kusel einen praktischen Ratgeber an die Hand geben zu können, der viele Informationen rund um die Themen „Eltern werden“ und „Eltern sein“ enthält. Unsere Kinder sind die Zukunft. Bei der Aufgabe, ihnen mit einem guten Start die besten Chancen im Leben zu geben, stehen alle Eltern in ihrer neuen Lebenssituation durch -
Where Are Some of Our N E Region MONC Winners This 2019-2020 Season?
Where are some of our N E Region MONC winners this 2019-2020 season? Soprano Erica Petrocelli (2018): Annina in La Traviata at LA Opera Baritone Xiaomeng Zhang (2018): Rossini’s Figaro with Opera Columbus Bass-baritone Daniel Noyola (2018): First Soldier in Salome, Ceprano in Rigoletto in Houston Soprano Sandra Hamaoui (2017): Gretel and Coraline (Mark-Anthony Turnage) in Zurich Soprano Gabriella Reyes (2017): 2019 Richard Tucker Career Grant Winner. Musetta in Santa Fe (2019); Liu, First Lady, at the Met; Cio-Cio-San in 7 Deaths of Maria Callas in Zurich Soprano Angela Vallone (2017): Alkandre in Pénélope , Doralice in Rossini’s La Gazzetta , Second Niece in Peter Grimes ), First Lady-in Waiting in Der Prinz von Hombur g (Henze) in Frankfurt Tenor Andrés Moreno García (2017): Parpignol, Gastone, Innkeeper in Der Rosenkavalier , Eusebio in La Piccola Cubana , Kuska in Kovanshchina at Berlin’s Unter den Linden Counter-tenor Jakub Józef Orliński (2016): Cyrus in Belshazzar in Zurich; Tolomeo in Karlsruhe; Arsemene in Serse at the Théâtre des Champs-Elysées and Rouen; Armindo in San Francisco Mezzo-soprano Allegra De Vita (2015): La Cenerentola’ s Angelina with Boston Midsummer Opera; Maddalena in Austin; Albine in Thaïs with Maryland Lyric Opera Soprano Leah Hawkins (2015): Masha in Queen of Spades, Strawberry Woman in Porgy and Bess at the Met (Dec.); Desdemona in 7 Deaths of Maria Callas (Marina Abramović) in Zurich Baritone Brian Vu (2015): a Lackey in Der Rosenkavalier and Bruhlmann in Werther at the Met; Figaro ’s Almaviva in Kentucky; -
FREDERICK FENNELL and the EASTMAN WIND ENSEMBLE: the Transformation of American Wind Music Through Instrumentation and Repertoire
FREDERICK FENNELL AND THE EASTMAN WIND ENSEMBLE: The Transformation of American Wind Music Through Instrumentation and Repertoire Jacob Edward Caines Thesis submitted to the Faculty of Graduate and Postdoctoral Studies In partial fulfillment of the requirements For the Master of Arts degree in Musicology School Of Music Faculty of Arts University of Ottawa © Jacob Edward Caines, Ottawa, Canada, 2012 i Abstract The Eastman Wind Ensemble is known as the pioneer ensemble of modern wind music in North America and abroad. Its founder and conductor, Frederick Fennell, was instrumental in facilitating the creation and performance of a large number of new works written for the specific instrumentation of the wind ensemble. Created in 1952, the EWE developed a new one-to-a-part instrumentation that could be varied based on the wishes of the composer. This change in instrumentation allowed for many more compositional choices when composing. The instrumentation was a dramatic shift from the densely populated ensembles that were standard in North America by 1952. The information on the EWE and Fennell is available at the Eastman School of Music’s Ruth Watanabe Archive. By comparing the repertory and instrumentation of the Eastman ensembles with other contemporary ensembles, Fennell’s revolutionary ideas are shown to be unique in the wind music community. Key Words - EWE (Eastman Wind Ensemble) - ESB (Eastman Symphony Band) - Vernacular - Cultivated - Wind Band - Wind Ensemble - Frederick Fennell - Repertoire i Acknowledgements This thesis could not have been completed without the support of many people. Firstly, my advisor, Prof. Christopher Moore. Without his constant guidance, and patience, this document would have been impossible to complete. -
Hinzweiler Hinzweiler
Jahrgang 18 Mittwoch, 12. Juli 2017 Ausgabe 28/2017 Rundschau für das Glan- und Lautertal Mit dem AMTSBLATT der www.vg-lw.de Die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein sucht ab 21.08.2017 bis Saisonende für das Freibad „Königsberg“ in Wolfstein Sonntag, 16. Juli 2017 eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe Hinzweiler oder Hinzweiler eine Hilfskraft, die unsere Mitarbeiter Schülerlauf, 6 & 13 km bei der Aufsicht des 6 km auch für Walker geeignet Badebetriebes unterstützt. Voraussetzung: - Rettungsschwimmerausbildung in Silber und Nachweis der Rettungsfähigkeit - Erste-Hilfe-Ausbildung, Sofortmaßnahme Start und Ziel: Sportlerheim - Mindestalter: 18 Jahre 10:15 Uhr: Schülerlauf 10:30 Uhr: 6 km und 13 km Interessierte können sich bis spätestens 13:00 Uhr: Siegerehrung 01.08.2017 bei der Verbandsgemeindeverwaltung 4. Königsberglauf Startgebühr: Schüler 5,-€ Lauterecken-Wolfstein, 6 & 13 km 7,-€ Tel.: 06382/791-406 (Herrn Altes) melden. 1 Grafik- Design GL O Der Glan ist06755-1475 durch die SGD Süd wieder komplett gesperrt Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat per Allgemeinverfügung das Befahren des Glans mit Kleinfahrzeugen ohne Maschinenantrieb (Boote, insbesondere Kanus) zwischen der Ortsge- meinde Odenbach und der Stadt Meisenheim bis zum Jahresende untersagt. Mit der Sperrung vom 18. Mai 2017 zwischen Lauterecken und Odenbach bleibt damit der Glan insgesamt zwischen Lauterecken und Meisenheim gesperrt. Anlass der weiteren Sperrung ist der Umsturz eines Baumes am 4. Juli 2017 im bisher nicht gesperrten Abschnitt. Der Baum war in dem von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd beauftragten Baumgut- achten mit einer hohen Versagenswahrscheinlichkeit beurteilt worden. Die SGD Süd hatte Ende April mehrere Gefahrenbäume mit einer sehr hohen Versagenswahrscheinlichkeit beseitigt. -
Burgen, Kirchen & Museen
Burgen, Kirchen & Museen BEGRÜSSUNG Liebe Gäste Die Burgen und Kirchen des Pfälzer Berglandes erheben sich recht deutlich aus der Landschaft, nach manch anderem Kleinod muss man schon etwas genauer Ausschau halten. Allerdings lohnt sich ein ge- schärfter Blick. Baudenkmäler, Sammlungen und Museen erzählen viel über die Region und die Menschen, die hier leben. Erzählen aus vergangenen Zeiten ohne deswegen in Geschichte zu erstarren: Märkte, Konzerte, Kunst und Kultur bringen modernes Leben in alte Mauern. 2 INHALT BURGEN . 4 – 8 KIRCHEN . 9 – 16 MUSEEN . 17 – 30 3 Burg Lichtenberg Jeden Besucher begeistert die Schönheit von Burg Lichtenberg. Sie zählt zu den größten Burgruinen Deutschlands, mit 425 m im Längs- schnitt, wurde nie vom Feind zerstört, jedoch vor rund 200 Jahren von einem Brand heimgesucht. Der Ursprung der von den Grafen von Veldenz und den Herzögen von Pfalz-Zweibrücken errichteten Burg geht auf das Jahr 1200 zurück. Innerhalb des Burggeländes befindet sich eine moderne Jugendherberge, ein Restaurant sowie 3 Museen. Burg Lichtenberg ist auch Schauplatz vieler Veranstaltungen: z. B. Kräutermarkt, Mittelaltermarkt , Mittelalterlicher Weihnachts- markt sowie viele Konzerte auf dem Burggelände oder im Kammer- musikraum in der Zehntscheune. Heiraten auf Burg Lichtenberg? Kein Problem. Entweder in der Kirche oder aber standesamtlich (jeden 1. Samstag im Monat) im Trauzimmer. Öffnungszeiten: Die Burg ist ganzjährig frei zugänglich. Die Museen sind geöffnet von April-Oktober: 10 – 17 Uhr und von November-März: 10 – 12 Uhr und 14 - 17 Uhr. Burgführungen finden von April bis Oktober regelmäßig an Sonn- und Feiertagen um 15 Uhr statt. Treffpunkt: Zehntscheune. Für Gruppen auch jederzeit nach Vereinbarung. Kontakt: Burgverwaltung Telefon: 06381/8429 [email protected] www.burglichtenberg-pfalz.de Burgstraße 17 66871 Thallichtenberg 4 BURGEN Klosterruine Disibodenberg Das Kloster Disibodenberg ist in den Jahren 1112 bis 1152 Wirkungs- stätte der Heiligen Hildegard von Bingen, die hier ihr erstes theo- logisches Buch „Scivias“ verfasst. -
Und Lautertal
Jahrgang 19 Freitag, 2. Februar 2018 Ausgabe 5/2018 Rundschau für das Glan- und Lautertal Mit dem AMTSBLATT der www.vg-lw.de Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfstein Im Januar fanden in Wolfstein die Neuwahlen zum Wehrfüh- rer und zum Stellvertretenden Wehrführer statt. Der bisherige Wehrführer, Udo Göttel, bat um Entpflichtung von diesem Amt. Nach seiner Aussage kann er auf Grund seiner langen und häufigen, beruflichen Aufenthalte im Ausland dieses Amt nicht mehr in vollem Umfang ausüben. Als Nachfolger wurde der bisherige Stellvertreter, Ingo Haaß, und als dessen Stellver- treter, Udo Göttel, vorgeschlagen. Da sonst keine Vorschläge gemacht wurden, konnten die Wahlen unter Aufsicht von Chris- tian Sauer, der bei der Verbandsgemeindeverwaltung Laute- recken-Wolfstein für Feuerwehrangelegenheiten zuständig ist und den Stellvertretenden Wehrleitern Hans-Peter Stude und Bernd Kalweit zügig durchgeführt werden. Nach Auszählung der Stimmen der 33 aktiven Wahlberechtigten wurden die Vor- geschlagenen in ihren neuen Ämtern mit sehr großer Mehrheit bestätigt. Beide nahmen die Wahl an und bedankten sich für das große Vertrauen, das ihnen entgegengebracht wird. Die Ernennung, die Vereidigung und das Überreichen der Urkun- den erfolgte durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsge- meinde Lauterecken-Wolfstein, Andreas Müller. Er dankte den beiden Neugewählten für den reibungslosen Übergang, für die bisher geleistete Arbeit und hob das besondere Engagement beider Ehrenamtsinhaber hervor. I.V. Andreas Müller, Erster Beigeordneter v.l.n.r Bernd Kalweit, Hans-Peter Stude, Ingo Haaß, Udo Göttel, Markus Böhmer, Andreas Müller Rundschau - 2 - Ausgabe 5/2018 Öffnungszeiten • Bereitschaftsdienste • Informationen Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecker Tafel e.V. Tel. 06382/791-0, Fax: 06382/791-990 + 999, E-Mail: [email protected] Saarbrücker Str. -
Erweiterung Des Ruftaxiangebots Haustürbedienung Sowie Anerkennung Weiterer Fahrscheine Ab 01.06.21
Erweiterung des Ruftaxiangebots Haustürbedienung sowie Anerkennung weiterer Fahrscheine ab 01.06.21 Ab Juni können Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und das Ruftaxiangebot nutzen möchten, nun auch an der Haustür abgeholt/abgesetzt werden. Die Ruftaxifahrten finden auch weiterhin nach Fahrplan statt. Damit der Fahrplan eingehalten werden kann, ist die Haustürbedienung zuvor mit dem Unternehmen, das die Ruftaxifahrt ausführt, telefonisch zu vereinbaren. Die Unternehmen sind für ihre Linien in der Zeit von 8 bis 17 Uhr telefonisch unter der nachfolgend genannten Nummer zu erreichen: Ruftaxilinie Streckenverlauf 2960: Lauterecken-Medard-Odenbach-Meisenheim 2966: Lauterecken-Grumbach-Hausweiler-Buborn-Deimberg-Kirrweiler-Obereisenbach- Homberg-Herren-Sulzbach-Grumbach-Lauterecken 2967: Lauterecken-Grumbach-Windhof-Kappeln-Merzweiler-Hoppstädten-Sien-Langweiler- Unterjeckenbach-Herren-Sulzbach-Grumbach-Lauterecken 2968: Lauterecken-Sulzhof-Cronenberg-Adenbach-Ginseiler-Reipoltskirchen-Nußbach- Rudolphskirchen-Rathskirchen-Dörrmoschel-Rockenhausen Diese Linien werden vom Taxiunternehmen Brauer in Meisenheim gefahren. Das Unternehmen ist telefonisch zu erreichen unter: 06753/94242. 2969: Lauterecken-Lohnweiler-Heinzenhausen-Hohenöllen 2972: Lauterecken-Wiesweiler-Offenbach-Hundheim-Nerzweiler-Hundheim-Offenbach- Glanbrücken-St. Julian-Eschenau 2973: Wolfstein-Relsberg-Hefersweiler-Nußbach-Reipoltskirchen-Einöllen-Wolfstein 2974: Wolfstein-Oberweiler-Tiefenbach-Hinzweiler-Oberweiler im Tal Diese Linien werden vom Taxiunternehmen