aboe aktuell Monatsmagazin der Gemeinde Ostseebad

Strohfigur 2019

08/19 sicher schnell zuverlässig...seit 1995 Inh.: N. Szupryczynski Kanalreinigung + Containerdienst Containerdienst Partner der: Erdaushub Container Bauschutt bis 30 m³ Bauabfälle HAUS. für: Gartenabfälle

FINANZIERUNG. Lieferung Kies, Kiesel TGI! von: Mutterboden, u.a. Schminkworkshop zur Kieler Woche Eine Anfrage – alle Banken im Vergleich Unter dem Thema >perfekt gestylt für die Öff entliche Fördermittel Kieler Woche < luden Tanja Duchateau und Angela Wöhlk zum ersten Mal zehn Schü- Individuelles Finanzierungskonzept lerinnen der Klassenstufen 8 - 10 der Grund- Anschlussfi nanzierung und Gemeinschaftsschule am frühzeitig sichern Dienstag, den 24. Juni 2014 in die Räume der Keine Gebühren und Kosten OGTS (Offene Ganztagsschule) zu einem Was kann ich mir leisten? Schminkworkshop ein. die Erstklässler04 herzlich 31 / 79willkommen 456 und Unter der fachlichen Anleitung von Nadine wünscht eine0 gute 43 Grundschulzeit. 07 / 82 88 88 Kohn-Peters und ihrer Mitarbeiterin Astrid produkt- und Lise-Meitner-Straße 13 Walter aus der Parfümerie und dem Kos- Das Kollegium24223 der GS Laboe / Raisdorf bankenunabhängig metikinstitut Kohn, Am Schmiedeplatz 2 in Heikendorf, erlernten sie Schritt für Schritt, wie man durch Make-up seinem Gesicht eine frische Ausstrahlung verleiht Das gesamte Zubehör brachte Frau Kohn- Peters dafür extra in die OGTS und baute für jede Schülerin einen Schminktisch auf. Außerdem erhielt jede Schülerin ein 14teili- ges Pinselset, welches sie auch mit nach Hau- se nehmen durften. Nach zwei fröhlichen Stunden und individu- eller Beratung hatten alle Teilnehmerinnen ein superschönes Ergebnis erzielt. Unser Schulfotograf Florian Merdingen machte von PERSÖNLICH, den hübschen jungen Damen anschließend UNABHÄNGIG, noch ein paar professionelle Bilder und dann BESSER! TGI, der Film konnte es losgehen zur Kieler Woche. Dass der Workshop in dieser Form durch- TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG geführt werden konnte, verdanken wir auch Unabhängige Finanzmakler Bahnhofstraße 28 der Unterstützung durch die Schulleiterin 24223 Schwentinental Frau Peschties. Auf diesem Wege möchten Tel.: 04307-82 49 80 wir uns ganz herzlich dafür bei Frau Peschties [email protected] Tonberg 11c · 24113 Kiel bedanken. Ein besonderes Dankeschön geht an Frau www.tgi-partner.de Kohn-Peters und Frau Walter, die mit viel Einsatz und vielen Make-up Produkten die-

27 fahrende Schiffe werden von hier bis zum Nord-Ostsee-Kanal begleitet und Ausfahren- de hier verabschiedet. Als Wahrzeichen ist der Leuchtturm Kiel auch von Land aus gut sichtbar und ebenso wie Laboe weltweit bekannt.

„Kieler Förde, blaue Perle, du bist schön, Liebe Laboerinnen wo Möwen kreischen und die und liebe Laboer, alten Häuser steh'n, liebe Leserinnen liegst romantisch an der Bucht in und Leser, Luv und Lee, was kann so schön sein wie das Land rund um Laboe!“ Die Schulferienzeit in Schleswig-Holstein (aus „Lieber kleiner Steuermann“ von neigt sich schon dem Ende zu, doch können Liselotte Malkowski) wir auch im August noch eine große Zahl an Gästen in unserem Ostseebad begrüßen. Ich Seit Dezember 2018 hatten die Strohfiguren- möchte Ihnen an dieser Stelle einen erholsa- bauer*innen mit der Ideensuche und der men Urlaub an der Kieler Förde wünschen bei Umsetzung sehr viel Spaß. Jetzt hoffen sie, hoffentlich schönstem Wetter. Es freut mich dass den Laboerinnen und Laboern, unseren immer wieder, die zahlreichen Fotos unseres Gästen und den Besucher*innen der Korntage Ortes in den Internetmedien zu sehen, ver- mit der Laboer Strohfigur eine große Freude bunden mit vielen schönen Kommentaren. bereitet werden konnte. Ich möchte den uner- Unseren Laboer Schulkindern wünsche ich müdlichen und engagierten Erbauern für das viel Tatendrang für die ersten Tage in der tolle Bauwerk und Ihren Einsatz meinen herz- Schule. Auch wenn der Wecker zu früh klin- lichen Dank aussprechen, gelt, habt Ihr bestimmt auch viel Spaß daran, Eure Freundinnen und Freunde wiederzuse- 20. Probsteier Korntage vom hen. 27. Juli – 25. August 2019

Zum Titelbild: Die Eröffnung der 20. Probsteier Korntage fand am 27. Juli 2019 rund um den idyllischen Laboer Strohfigur 2019 - Leuchtturm Kiel Dorfteich in der Gemeinde statt und bildete gleichzeitig den Auftakt für eine Auch in diesem Jahr haben die Strohfiguren- vierwöchige ländliche Veranstaltungsreihe bauer*innen aus Laboe, wieder eine schöne und den beliebten Strohfigurenwettbewerb, Idee entwickelt. Es wurde der Kieler Leucht- an dem sich 19 Gemeinden der mit turm nachgebaut. Das über 30m hohe Origi- kreativen Einfällen beteiligen. nal steht seit 1967 als Internationales Seezei- Dieser Wettbewerb ist nur eine von vielen chen in der Kieler Außenförde und dient als Veranstaltungen in der gesamten Probstei. Leit- und Orientierungsfeuer für die Zufahrt Die Strohfiguren sind während der gesamten zur Kieler Förde. Neben der Sichtbarma- Dauer der Korntage im ganzen Probsteier chung mit Warnsektoren für die Untiefen Land zu sehen. Ein tolles Angebot für unsere Kleverberg und Stollergrund dient er zusätz- Gäste, aber auch für die Laboerinnen und lich auch den Lotsen als Versetzstation. Ein- Laboer. 1 Nun zu den ernsten Themen, die uns auch diese Maßnahme erforderlich, um ein gefahr- beschäftigen müssen. Bereits im Juni wurde loses Begehen und Befahren wieder zu er- die Postagentur im Dellenberg von einem Tag möglichen. Die Maßnahme wird allerdings auf den anderen geschlossen. Auch die Ge- erst nach der Saison begonnen, um die Beein- meinde wurde nicht früher in die Absichten trächtigungen für die Nutzer*innen im Som- der Deutschen Post einbezogen. Es erreichen mer zu vermeiden. mich seither viele Nachrichten, mit denen ich gebeten werde, schnell für Ersatz zu sorgen. Nach Mitteilung des Bauträgers im Krütz- Die Post AG hat versichert, unverzüglich mit krög werden die Erschließungsarbeiten Mitte der Akquise nach neuen Interessenten und August abgeschlossen sein. Anschließend neuen Räumlichkeiten zu beginnen. In der können die Erwerber*innen von Grundstü- Regel sei jedoch mit einem Zeitraum von cken mit dem Bau Ihrer Häuser beginnen. Das zwei bis drei Monaten zu rechnen. Wenn Sie Unternehmen teilte mit, dass das Baugebiet Interesse an der Übernahme dieser Tätigkeit zu 75% ausgelastet ist. Die Käufer*innen haben, wenden Sie sich bitte auch gern an seien in der Mehrzahl junge Familien aus dem mich, ich werde Sie dann mit der Deutschen nahen und weiteren Kieler Umland. Für mich Post zusammenbringen. Damit verbinde ich ein Zeichen, dass Laboe zum Kieler Einzugs- auch die Erwartung an die Deutsche Post, und umlandbereich gehört und dieser nicht dass die Verträge so gestaltet werden, dass mehr mit Heikendorf abschließt. Eine aus man den Betreibern einer Postagentur eine meiner Sicht sehr gute Entwicklung. stabile finanzielle Grundlage bietet, um eine beständige Postversorgung im Ort sicherzu- Abschließend möchte ich Ihren Blick auf stellen. zwei Dinge richten, die mir sehr gefallen haben. Zum einen wurde am Neumarkter Themenwechsel hin zur baulichen Tätigkeit Platz eine Magerwiese angelegt, die jetzt in im Ort. Direkt nach den Ferien wird der große prächtiger Blüte steht. Diese Pilot“wiese“ Kreisel am Ortseingang endgültig fertigge- hat sich sehr gut entwickelt und könnte auch stellt. Damit einher geht auch der Bau einer für andere Stellen im Ort ein Vorbild sein. erweiterten Ausleuchtung des Kreisels im Bereich der Rad- und Fußgängerquerungen. Zum anderen können Sie seit Kurzen am Hierzu wird der Kreisel ab Montag, den 12. Eingang des Fördewanderweges ein kleines August für voraus- sichtlich vier Tage komplett gesperrt. Bitte stellen Sie sich auf Verkehrs- behinderungen ein und planen bitte auch längere Fahr- zeiten über Stein und Lutterbek in Richtung Kiel.

Weiter hat die Gemeindevertretung beschlos- privates Schmuckstück und Kunstwerk in sen, den Fördewanderweg mit einer neuen Form einer liebevoll gemalten Ortsansicht Asphaltdecke auszustatten. Die massiven finden. Straßenschäden in diesem Bereich machen Vielen Dank an Rolf Aulitzky für diese Akti- 2 on, die sicher ein Blickfang beim Spazieren- Räder zu schieben oder die Strandstraße zum gehen am Fördewanderweg sein wird. Befahren zu nutzen. Vielen Dank.

Zwei kurze Hinweise noch zum Schluss. Und zum Schluss noch ein wichtiger Termin (Neudeutsch: Save the date): Am 24. August Sie haben es sicherlich auch schon bemerkt, 2019 ab 14 Uhr findet die Einweihung des dass „unsere“ Laboer Möwen sich im Futter- Skateboats im Rosengarten statt. Sie sind kampf immer näher an uns Menschen wagen. herzlich eingeladen, im Rahmen einer locke- Ich möchte sie daher darum bitten, am Strand ren Feierstunde am offiziellen Start der Bahn oder auf Terrassen möglichst schnell Ihre teilzunehmen. Herzlich Willkommen. Essensreste zu entsorgen, um den weißen Vögeln nicht noch mehr Anreize zu geben, Einen schönen August wünsche ich Ihnen mit sich aggressiv auf unser Essen zu stürzen. herzlichen Grüßen aus dem Laboer Rathaus Weiter fällt es gerade in letzter Zeit auf, dass auf der Promenade wieder vermehrt Radfah- Ihr rer*innen radelnd unterwegs sind. Um Ge- Heiko Voß fährdungen zu vermeiden, bitte ich Sie, Ihre

Sitzungstermine August 2019 (unter Vorbehalt)

Ohne Gewähr! Änderungen entnehmen Sie bitte der Presse oder den Aushängen in den Bekanntmachungskästen.

Dienstag, 13.08.2019 Bauausschuss (BA) Mittwoch, 14.08.2019 Gemeindevertretung (GV) Donnerstag, 22.08.2019 Umwelt-, Liegenschaften und Energie (ULE) Dienstag, 27.08.2019 Bildung, Soziales, Kultur und Sport (BSKS) Mittwoch, 28.08.2019 Werkausschuss (WA)

- sofern nicht anders angegeben finden alle Termine ab 19 Uhr in der Grundschule Laboe (Cafeteria) statt -

3 nach Laboe und der Marinebund bat zum Gedenken an die auf See Gebliebenen. Hier- bei gedachte ich persönlich auch der vielen Todesfälle im Mittelmeer, die auf der Flucht vor Krieg und Unterdrückung ums Leben kamen. Die Rettung von Menschenleben kann niemals eine Straftat sein! Aber auch die über 150 Teilnehmer*innen an der Classic Week Regatta, die uns überra- schend zum Beginn der Kieler Woche be- suchten, wurden von uns begrüßt. Die Sieger- ehrungen übernahm der Bürgermeister mit viel Freude und Sympathie. Leider gab es hier aber wohl wieder massive Parkverstöße im Buerbarg und in der Mühlenstraße. Ein The- Liebe Laboerinnen, liebe Laboer, ma, welches -gerade in den Sommermonaten- an uns herangetragen wird. Hier ist der Bür- mit den sonnigsten Grüßen aus Laboe darf ich germeister schon auf der Suche nach Lö- Ihnen an dieser Stelle kurz aus der letzten sungskonzepten. Sitzung vor der Sommerpause berichten. Die Gemeindevertreter*innen haben die äußerst Wenn Sie mit ihren Ideen oder Anregungen an positive Jahresrechnung für 2018 festgestellt. die Gemeindevertretung herantreten wollen, Es stehen der Gemeinde noch Haushaltsaus- können Sie mich zwecks Terminvereinba- gabereste zur Verfügung, mit denen wir wei- rung gerne unter [email protected] tere notwendige Investitionen umsetzen kön- erreichen. nen. Weiterhin beschloss die Gemeindever- tretung die Teilnahme an der Sprottenflotte, Lassen Sie mich abschließend noch unseren einem „bike-sharing“ Angebot der FördeRe- Bundespräsidenten zitieren, der zu Recht im gion, die Überprüfung der Förderung von Sommerinterview die Hetze und Gewaltauf- Lastenfahrrädern, zwei neue Messtafeln mit rufe im Internet kritisierte. Er besteht darauf, Aufzeichnung der tatsächlichen Geschwin- dass ehrenamtlich Engagierte, wie auch Kom- digkeiten an den Schulwegen und die Ein- munalpolitiker, kein „Freiwild“ seien, die richtung eines Kinder- und Jugendbeirates. man persönlich diffamieren darf. „Sie dürfen Der naturnahe Spielplatz im Neubaugebiet nicht die Fußabtreter für die Frustrierten in „Krützkrög“ wurde bestätigt und die Einfüh- diesem Lande sein.“ Steinmeier rügt damit rung eines Jahresparkausweises auf den Weg den Umgangston in den sozialen Netzwerken gebracht. und fordert ein Mindestmaß an Empathie, um unsere konstruktive Debattenkultur auch im In Absprache mit unserem Bürgermeister Netz beizubehalten. Heiko Voß gab es in den vergangenen Wo- chen viele Termine, an denen wir gerne teil- Ich wünsche Ihnen noch herrliche Sommer- nahmen. So ehrt die Gemeinde Laboe ihre wochen Jubilare mit persönlichen Besuchen und Herzlichst, Ihr Bürgervorsteher nimmt die Einladungen zu Festveranstaltun- gen, Ehrungen und öffentlichen Anlässen gerne an. Der Ministerpräsident Daniel Gün- ther lud zu seinem Kieler Woche Empfang

4 Öffnungs- und Sprechzeiten

Rathaus Laboe Tel. 04343-427130 Versichertenberater der Deutschen Montag bis Freitag 8.30-12.00 Uhr Rentenversicherung Montag auch 14.00-16.00 Uhr Herr Wolfang Firmenich Donnerstag auch 15.00-18.00 Uhr Sprechstunden nach Anmeldung in Heikendorf, Schönkirchen oder Mönkeberg Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Ter- Telefonische Terminvereinbarung unter min außerhalb der Öffnungszeiten. Für gehbe- Tel. 0431-23944636 hinderte Personen besteht die Möglichkeit, Haus- Auskünfte und Beratungen auch in der besuche zu vereinbaren. Beratungsstelle Kiel möglich Tel. 0431-9878-0

Sprechzeiten des Bürgermeisters Sozialverband Deutschland e.V. montags 14.00-16.00 Uhr Renten- u. Sozialberatung im Bürgertreff am Hafen donnerstags 16.00-18.00 Uhr Keine Sprechzeit im Juni, Juli + August Tel. 496898 oder nach Terminabsprache unter Tel. 04343-427130 Schiedsfrau: Sprechzeiten des Bürgervorstehers Sigrun Ostermann, Tel.: 0157/35703208 nach Terminabsprache unter [email protected] Fördewanderweg Informationen über Sperrungen des Fördewander- Archivgruppe Laboe Tel. 04343-427121 weges im Bereich des Munitionsdepots sind unter dienstags 10.00-12.00 Uhr 04343-494307200 abrufbar. donnerstags 15.00-17.00 Uhr Kreisverwaltung Plön Bürgersprechstunde Polizei Tel. 04343-427125 Hamburger Straße 17/18, 24306 Plön, donnerstags 8.30-12.00 Uhr Fax: 04522-743-492 Tel.: 04522-743-0 E-Mail:[email protected] Jugendzentrum Laboe im Internet: http://www.kreis-ploen.de Schulstraße 1, Tel. 04343-1754 Montag bis Freitag 14.00-21.00 Uhr Abfallwirtschaft Tel.: 04522-74 74 74 Zentral-Mülldeponie, Tel.: 04307-83 670 Tourismusbetrieb Ostseebad Laboe Börn 2, 24235 Ostseebad Laboe Abwasserzweckverband Ostufer Kieler Förde Tel.: 04343-4275-53 Mühlenstraße 48 Tel.: 04348 / 709 - 709 Fax: 04343-4275-59 24232 Schönkirchen Fax: 04348 / 709 - 750 Öffnungszeiten August Email: [email protected] Mo-Fr 10.00-16.00 Uhr Sa + So 10.00-14.00 Uhr Wasserbeschaffungsverband - Im Dorfe 70 Tel.: 04344 / 9543 Volkshochschule 24217 Fax: 04344 / 4609 donnerstags (außer in den Schulferien) 16.00-18.00 Uhr Email: [email protected] Tel./Fax: 04343-1795

Bücherei Montag und Donnerstag 15.00-18.00 Uhr Dienstag 9.00-11.00 Uhr Frau Renate Bast-Christ, Tel.: 04343-429752 [email protected] Redaktionsschluss 9/19 Mittwoch, 14.08.2019, 12.00 Uhr Job-Center Heikendorf, Tel.: 0431- 23765101 Langer Rehm 4, 24226 Heikendorf Mo-Fr 8.00-12.30 Uhr

5 Qualität aus Meisterhand Verleih: ¡ Maler- und Lackierarbeiten ¡ Hochdruckreiniger und

¡ Dekorative Techniken und Teppichboden Teppichreinigungsgerät ¡ Fassadenrenovierung ¡ Gerüstverleih bis 1200 m² ¡ Vollwärmeschutz ¡ Tapeten und Farben ¡ Glas

Maurer-, Betonbau-, Zimmerer- und Ausbauarbeiten • Komplettlösungen seit über 40 Jahren • von der Reparatur bis zum schlüsselfertigen Eigenheim • Wir suchen Grundstücke in guter Lage 24226 Heikendorf • Hammerstiel 7 • Tel. (0431) 24 87 60 Fax 2 48 76 60 • www.steinert-bau.de

6 7 Gemeindebücherei Laboe Montag und Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr Dorfstraße 6a , Beeke-Sellmer-Haus Tel. 429752 • [email protected]

Lese-, Hör- und Sehfreuden für alle. Romane, Krimis und Sachbücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Eine große Auswahl an Bilderbüchern für die Kleinsten. Außerdem Hörbücher und DVDs.

Neu in der Bücherei

Romane für Erwachsene Baldacci, David: Ausgezählt. - Die Entfüh- rung ihrer Zwillingsschwester belastet Atlee Pine auch nach Jahrzehnten und hat sie zur Einzelgängerin werden lassen. In Arizona stößt die FBI-Agentin in einem nur scheinbar unbe- deutenden Provinzfall auf Spuren einer weit- reichenden Verschwörung und auf Verbindun- gen zu ihrem Kindheitstrauma. Thriller. Caplin, Julie: Das kleine Cafe in Kopenha- gen. - Die junge PR-Agentin Kate Sinclair soll sechs britischen Journalisten den Charme von "Hygge" in Kopenhagen nahebringen. Mit ihrer einfühlsamen Art und ihrem Prag- matismus gewinnt sie schnell die Sympathie der Gruppe. Nur der spitzzüngige Redakteur Ben tanzt aus der Reihe ... Romantic Escapes, Teil 1. Liebe. Dahl, Alex: Der Junge. - Cecilia Wilborg hat einen perfekten Mann, zwei Töchter und ein tolles Haus. Mit dem Erscheinen des kleinen Tobias gerät ihr scheinbar perfekte Leben langsam aus den Fugen ... Psychothriller. Hardinghaus, Christian: Die Spionin der Milberg, Axel: Düsternbrook. - Eine feine Charite. Im Jahr 1941 schließt sich Lily einer Adresse in Kiel, hier wächst der kleine Axel Gruppe von Charité- Mitarbeitern an, um mit zwei Geschwistern auf und versucht, Widerstand gegen Hitler zu leisten, Nazipa- sich auf die verwirrende Welt um ihn herum tienten auszuspionieren und deren Tod zu einen Reim zu machen. Außerirdische in der beschleunigen. 30 Jahre später wendet sich Stadt, verschwundene Jungen, Klavierstun- Lily an den Journalisten Eddie Bauer, um ihre den und erste Liebe, das langsame Reifen Geschichte publik zu machen, mit ungeahn- eines Ziels. Kindheit/Jugend. ten Folgen. Historisches. 8 Katzenbach, John: Der Verfolger. - In der Spanien, vom Franco-Regime bis zur jungen Praxis des Psychiaters Dr. Frederick Starks Demokratie Anfang der 1980er-Jahre. Frau- taucht ein Killer auf, der eigentlich seit 5 Jah- en. ren tot sein sollte. Er zwingt Starks unter An- Shipman, Viola: Ein Cottage für deinen drohung des Todes, ihm zu helfen, den Psy- Sommer. - Die langen Sommer ihrer Kindheit chopathen aufzuspüren, der ihn mit Morddro- verbrachte Adie Lou im Familiencottage am hungen verfolgt ... Unabhängig lesbare Fort- Michigansee. An diese unbeschwerte Zeit setzung von "Der Patient". Psychothriller. denkt sie gern zurück. Nach ihrer Scheidung Lagrande, Pierre: Schatten der Provence. - erfüllt sie sich einen Traum und baut das Cot- Ein Kunsttransporter wird überfallen, die tage zu einem kleinen Bed & Breakfast um. Polizei kann die Tat vereiteln. Unter dem Die- Doch mit so vielen Problemen hat sie nicht besgut befindet sich ein unbekanntes Van- gerechnet. Frauen. Gogh-Gemälde. Commissaire i.R. Leclerc Svensson, Angelika: Küstenzorn. - Lisa mischt sich in die Ermittlungen ein. Bald gibt Sanders von der Kieler Kripo ermittelt im es einen ersten Toten und Leclerc gerät in Ge- Mordfall Torben Fenske. Das Opfer hat kurz fahr ... Albin Leclercs 4. Fall. Krimi. vor seinem Tod eine Frau entführt und an Lark, Sarah: Wo der Tag beginnt. - Eine einem " Lost Place" versteckt. Mit Hochdruck Gen-Analyse zeigt, dass Sophie von den suchen die Beamten nach der Vermissten, Moriori abstammt. Die überraschte junge dabei kommt es zu einer folgenschweren Archäologin reist auf die Chatham-Inseln, Rivalität zwischen den Kolleginnen. 5. Fall. um über ihre Ahnen zu forschen. Sie stößt auf Krimi. einen alten Baum, in dessen Rinde zwei Tomasson, Ben Kryst: Sylter Gift. - Under- Namen eingraviert sind. Ein spannendes cover-Ermittlerin Kari Blom ist mal wieder Abenteuer entwickelt sich. Frauen. auf Sylt im Einsatz. Sie soll den Mord an der Petersen, Anke: Wolken über dem Meer. - Frau eines Autohändlers aufklären, da ein Hamburg 1892. Dem Kaufmann Stockmann Zusammenhang mit einer Autoschieberbande geht es beruflich gut, aber gesundheitlich vermutet wird. Gemeinsam mit Kommissar schlecht. Eine Kur auf Amrum ändert sein Voss und der "Häkelmafia" macht sie sich auf Leben und das seiner Familie. Man beschließt die Suche nach dem Mörder. 4. Fall. Krimi. zu bleiben und ein Hotel zu eröffnen - für Walker, Martin: Menu surprise. - Bruno seine Frau ein Lebenstraum, für die älteste Courrèges, Polizeichef der Gemeinde Saint- Tochter eine Katastrophe. Teil 1 der Trilogie. Denis im Périgord, führt in der Kochschule Familie. seiner guten Freundin Pamela erlesene Gäste Perry, Anne: Die dunklen Wasser von Lon- in die lokalen Gaumenfreuden ein. Als eine don. - London 1871: Geschäftsmann Harry Teilnehmerin einem Mord zum Opfer fällt, Exeter, dessen Ehefrau Kate entführt wurde, sind Brunos Ermittlungskünste gefragt ... 11. bittet Kommandant William Monk die Löse- Fall für Bruno, Chef de police. Krimi. geldübergabe auf der Halbinsel Jacob's Island zu überwachen. Als die Aktion nach einem Sachbuch Angriff in der Katastrophe endet, vermutet Thunberg, Greta: Szenen aus dem Herzen: Monk Verrat aus den eigenen Reihen. Monks unser Leben für das Klima. Die schwedi- 24. Fall. Krimi. sche Opernsängerin und Eurovisionsteilneh- Santos, Care: Als das Leben vor uns lag. - merin Malena Ernman, Mutter der jungen Fünf frühere Klosterschülerinnen treffen sich Klimaaktivistin Greta Thunberg, erzählt die nach 30 Jahren wieder. Das Leben jeder Ein- Geschichte ihrer Familie bis zu Gretas 1. zelnen wurde auch beeinflusst durch die poli- Schulstreik im Jahr 2018. tische und gesellschaftliche Entwicklung in 9 Hörbuch der Blaubeerinsel zu tun zu haben ...(Die Clark, Mary Higgins: Du bist in meiner Blaubeerdetive; 1). Krimi. Ab 8. Hand. Krimi. Landers, Ace: Die Macht der Jedi. - Die beiden Jedi-Ritter Anakin Skywalker und Jugendbuch Obi-Wan Kenobi sind mit dem Droiden C- Golien, Marie: Cainstorm Island: Ein an 3PO auf der Suche nach dem Kopfgeldjäger seinen Sehnerv angeschlossener Chip lässt namens Dengar. Zwanzig Jahre später ist die Bewohner des reichen Kontinents Asaria Luke Skywalker auf dem Weg zu seinem täglich für 30 Minuten am gefahrvollen Le- Heimatplaneten Tatooine und stößt dabei auf ben Emilios (17) auf der überbevölkerten seinen Vater Darth Vader (ehemals Anakin Insel Cainstorm teilhaben. Als er in Notwehr Skywalker). Science Fiction. Ab 9. einen Bandenchef tötet, wird er zum Gejagten Gmehling, Will: Freibad: ein ganzer Som- von Eyevision und dem Clan. Thriller. Ab mer unter dem Himmel. - Alf, Katinka und 13. Robbie haben ein Kind vor dem Ertrinken gerettet. Jetzt dürfen sie den ganzen Sommer Kinderbücher lang kostenlos ins Schwimmbad. Alf hat sich Zuschlag, Katrin: Meine liebsten Guten- etwas Großes vorgenommen - am Ende des achtgeschichten. - Fünf spannende Ge- Sommers will er vom Zehn-Meter-Brett schichten um Feuerwehrmann Sam und seine springen. Ob das wohl klappt ? Freund- Abenteuer in Pontypandy. Berufe. Ab 3. schaft. Ab 9. THiLO: Für immer Freunde. - Mika muss Schaap, Annet: Emilia und der Junge aus die 7. Klasse wiederholen und soll die Som- dem Meer. - Im schwarzen Haus soll ein Mons- merferien auf dem Pferdegestüt ihrer Groß- ter wohnen. Als Emilia sich auf den Weg zum mutter verbringen, um zu lernen. Obwohl Dachboden macht, um den Gerüchten auf den Pferde Mika bisher nicht interessiert haben, Grund zu gehen, macht sie eine un-glaubliche fühlt sie sich sofort zum schwarzen Hengst Entdeckung. Fantastisches. Ab 10. Ostwind hinge- zogen. Serienauftakt zum 1. Blanck, Ulf: Schrottplatz in Gefahr. - Im Ostwind-Film für Erstleser. Pferde. Ab 7. 78. Abenteuer feiern Justus, Peter und Bob Kivinen, Pertii: Gefahr für den Inselwald! das 20-jährige Jubiläum des Schrottplatzes. - Die Blaubeerdetektive ermitteln in ihrem 1. Doch bevor die große Party steigen kann, Fall: Der miesepetrige Sägewerksbesitzer wird auf dem Schrottplatz ein Feuer gelegt grüßt auf einmal alle Dorfbewohner freund- und die drei ??? kids sind sich sicher - das lich, bestimmt führt er etwas im Schilde. Und kann kein Zufall sein. (Die drei???Kids; 78). irgendwie scheint das mit den Bäumen auf Krimi. Ab 9.

10 Colfer, Chris: Die Suche nach dem Erscheinen des kleinen Tobias gerät ihr Wunschzauber. - Seit dem Tod ihres Vaters scheinbar perfekte Leben langsam aus den verkriecht sich Alex in ihre Bücher. Eines Fugen ... (Guck mal). Sachbilderbuch. davon entpuppt sich als Portal in die Mär- chenwelt. Alex und ihr Zwillingsbruder fallen Hörbücher versehentlich hindurch. Beim Versuch nach Wir entdecken den Weltraum. - (Wieso? Hause zu gelangen, lernen sie die vertrauten Weshalb? Warum?). Naturwissenschaft. Märchen von ganz anderer Seite kennen. Laura hat Geburtstag. - Ab 5. (Land of Stories- das magische Land; 1). Wettlauf gegen die Zeit. - (Feuerwehrmann Fantastisches. Ab 11. Sam). Ab 4. Die Rätselfalle. - (Die drei ???Kids; 69). Technik Krimi. Erne, Andrea: Die Feuerwehr im Einsatz. - Drohbriefe von Unbekannt. - (TKKG; 209). Cecilia Wilborg hat einen perfekten Mann, Krimi. zwei Töchter und ein tolles Haus. Mit dem

Am Sonnabend, 31. August, findet von 10.00 bis 17.00 Uhr der jährliche Bücherflohmarkt in der Gemeindebücherei statt „Große Autoren - kleiner Preis!“

11 12 Das Amtszeltlager soll den Nachwuchs unter- einander, aber auch mit den Kameraden der umliegenden Dörfer näher bringen. So geht es alle zwei Jahre für alle Jugendfeuerwehren des Amtes Probstei auf Tour - und das schon seit zwei Jahrzehnten. Engagierte Kameraden planen die Zeltlager schon Monate im Voraus. Viele Aktivitäten sind für die Jugendlichen geplant, aber auch Erfahrungen für den Alltag Amtszeltlager in Prora auf Rügen sollen die Jugendlichen mitnehmen. So erfol- Hier ein Auszug aus dem Laboer Tagebuch gen die Verpflegung (gemeinsames Kochen, des diesjährigen Amtszeltlagers: Grillen, sowie der Abwasch) auf eigene "Am gestrigen Samstag ging es zu unserem Faust. Es wird eine Nachtwache unter Auf- alle zwei Jahre stattfindenden Amtszeltlager sicht der Ausbilder abgehalten, damit immer nach Prora auf Rügen. Bereits um kurz nach 6 der Überblick behalten wird. Uhr war Abfahrt, aber das frühe Aufstehen hat Für die Zelte sind die jungen Kameraden sich bezahlt gemacht, denn wir sind ohne Stau natürlich auch verantwortlich. So heißt es zu unserem Zeltplatz gekommen. Dort ange- täglich Lüften, Durchfegen und auch den kommen konnten wir bereits um 11.30 Uhr Wetterschutz im Blick behalten. Das beginnt mit dem Aufbau unserer Zelte beginnen. bei der Imprägnierung und im Härtefall wer- Den ersten Nachmittag bzw. Abend haben wir den gar Gräben um die Zelte gezogen. Die trotz gelegentlichem Nieselregen genossen Jugendlichen sind für alles gerüstet. Typisch und freuen uns auf die weiteren gemeinsamen Norddeutsch eben! Tage." [JF Laboe] Tag 2 Am zweiten Tag konnten wir bis um 9 Uhr schlafen und es ging es zum Frühstück. Da- nach haben wir abgestimmt, ob wir in ein Schwimmbad besuchen oder etwas anderes machen wollen. Wir haben uns dazu entschie- den, gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr ins Schwimmbad zu . Um 11.30 Uhr sind wir am Schwimmbad

13 angekommen. Wir teilten uns in kleine Grüpp- Tag 4 chen auf, in denen wir uns im Schwimmbad Am Vierten Tag sind wir um 9 Uhr aufgestan- verteilten, um alles zu entdecken. Hier haben den und zum gemeinsamen Frühstück gegan- wir die vielen Rutschen und besonders den gen. Bei einer kurzen Absprache über die Ak- Wildwasser-Kanal genossen. Um 15.30 Uhr tivitäten für den heutigen Tag haben wir uns hieß es Duschen und Aufsitzen, damit wir uns für eine Sommer-Rodelbahn, sowie Laser- in Richtung Zeltplatz aufmachen konnten. Tag spielen entschieden. Zuerst ging es auf Am Zeltplatz angekommen, gab es dann die Sommer-Rodelbahn. Das hat uns viel Abendessen. Danach haben einige von uns Spaß gemacht, doch aufgrund der langen noch gemeinsam Gesellschaftsspiele ge- Schlange haben wir uns nach dem zweiten spielt, während Andere erschöpft in Ihren Durchlauf dazu entschieden, den Vormittag Schlafsäcken verschwanden. anders zu gestalten. Die Betreuer hatten eine Alternative parat, sodass wir in „Karls Erleb- Tag 3 nis Dorf“ fuhren. Heute sind wir um 9:00 aufgestanden und sind dann gemeinsam zum Frühstück gegangen. Im Anschluss konnten die, die Lust hatten, mit Thorsten und Kevin ins Oldtimer-Museum gehen. Bis 12:00 hatten wir Ruhe bis unser Gemeindewehrführer Volker und dessen Stellvertreter Fabian zu Besuch kamen. Wir haben gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Stein eine Schiffsrundfahrt zu den Kreidefel-

Danach ging es zum Zeltplatz für eine Kleine Stärkung. Außerdem konnten wir uns dort fürs Laser-Tag spielen umziehen. Das Outdoor- Lasertag war direkt um die Ecke, sodass wir nach ein paar Runden zum Glück nur einen kurzen Rückweg hatten, denn wir wa-ren alle ganz schön platt. Am Zeltplatz stand heut ein „Veggie-Tag“ an. Da der Wunsch nach einer Alternative von unserer Gruppe entstand, fuhren wir in ein italienisches Restaurant.

sen gemacht. Nach der Schiffsfahrt sind wir noch in den Schmetterlingsgarten gefahren. Nachdem wir dort waren, sind wir noch Ein- kaufen gefahren. Den Abend lassen wir ge- mütlich zusammen mit den anderen Jugend- feuerwehren auf dem Zeltplatz ausklingen. Vielen Dank nochmal an Volker & Fabian, dass ihr die lange Fahrt für den Besuch eurer …Fortsetzung folgt… Jugendfeuerwehr auf euch genommen habt!

14 Einsätze Mitte Juni 2019 bis Fotos wurde überprüft was das für eine Mitte Juli 2019: Schlange sein könnte. Nach Recherche über das Internet und beim Gemeindewehrführer 13.06.2019 – Notfalleinsatz Volker Arp konnte festgestellt werden, dass es Unterstützung des Rettungsdienstes. sich um eine Ungiftige Ringelnatter handelte. Die Schlange wurde mittels Kescher und Kar- 18.06.2019 – Technische Hilfe ton eingefangen und in die Natur entlassen. (Wetterschäden) Schlange und auch der Stelli, haben es zum Es musste ein vollgelaufener Keller durch uns Glück überlebt! leergepumpt werden. 27.06.2019 – Brand oder Explosion (Kleinbrand) Wir wurden zu einem verqualmten Keller alarmiert. Dort hatte sich in einer Neonröhre ein Schwelbrand entwickelt. Die Verkleidung wurde geöffnet und der Brand gelöscht. 30.06.2019 – Technische Hilfe (Sonstige) Ein Bauzaun wurde durch den Wind auf die Fahrbahn getragen. Wir sicherten diesen ge- gen erneutes umkippen. Ihre Freiwillige Feuerwehr Laboe 01.07.2019 – Technische Hilfe (Sonstige) Pressewartin LM Hilka Jahn und Es steckte eine Person in einem Aufzug fest. HFF*** Patricia Ebel Mittels Werkzeug öffneten wir die Türen des Aufzuges und konnten die Person befreien. 05.07.2019 – Brand oder Explosion (Kleinbrand) Angebranntes Essen bescherte uns einen weiteren Einsatz. Nachdem wir den Topf vom Herd entfernt hatten, wurde die Wohnung belüftet und wir konnten wieder einrücken. 08.07.2019 – Notfalleinsatz Wir wurden zur Unterstützung für den Ret- tungsdienst alarmiert. Diese behandelten einen gestürzten Kiter am Strand. 10.07.2019 – Technische Hilfe (Tiere/Insekten) Der Stellvertretende Gemeindewehrführer Fabian Lemke stellte beim Betreten der Feu- erwehrfahrzeughalle eine Schlange zwischen den Einsatzfahrzeugen fest. Nach näherer Betrachtung (Schlange fand das nicht so gut! Fauchte deutlich ihren Unmut heraus) aus sicherer Entfernung und dem Erstellen eines 15 Neben kurzen Reden und vielen Danksagun- Schulen gen stand zunächst das Theaterstück der Drittklässler „Die Buchstabenpiraten“ im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Angelika Grundschule Laboe Wiese führten die Kinder der Klassen 3a und 3b ein bunt inszeniertes Musical auf. Neben der Zeugnisausgabe überreichten die Klas- Schulzeitung 2018/2019 senlehrerinnen besondere Preise. Unsere Schulzeitung 2018/2019 mit vielen Frau Rathje ehrte Nell für ihre besondere Berichten und Fotos von Veranstaltungen im Kreativität in den unterschiedlichen künstleri- vergangen Schuljahr ist fertig. schen Bereichen. Frau Korff-Ziesenitz zeich- nete Maren für ihre Verdienste im sozialen Bereich aus. Das Kollegium und die Mitarbeiter der Schu- le wünschen den Viertklässlern einen guten Start auf den weiterführenden Schulen.

Claudia Telli, Schulleiterin

Schulanfang 2019/2020 Am 12. August geht die Schule um 8.00 Uhr wieder los. Die Offene Ganztagsschule startet an diesem Tag ebenfalls. Unsere Erstklässler erwarten wir am 14. August um 09.30 Uhr zum Einschulungsgot- tesdienst in der Anker-Gottes-Kirche. Tradi- tionell führen die Viertklässler in der an- schließenden Einschulungsveranstaltung in der Jenner-Arp-Sporthalle um 10.30 Uhr ein Theaterstück für unsere Schulanfänger und ihre Familien auf. Dieses Jahr trägt es den Titel „Die Buchstabenpiraten“.

Claudia Telli, Schulleiterin

Sie kann für 5 € im Sekretariat gekauft wer- den. Gymnasium Wellingdorf Inge Bauer, Sekretariat

Verabschiedungsfeier der Viertklässler Musik im Freien und in der Aula Der 28. Juni war für die Viertklässler der Sommerkonzert des Gymnasiums letzte Schultag an der Grundschule in Laboe. Wellingdorf gleich zweimal Zu diesem Anlass waren die Viertklässler mit ihren Familien zu einer Feier in die Jenner- Wellingdorfs Musikerzieher Thomas Schmidt Arp-Sporthalle eingeladen. hatte die Idee: Da das diesjährige Repertoire 16 der Schülerinnen und Schüler so umfangreich re und einfühlsame Stücke in der Aula! Die war, sollte das Sommerkonzert zwei parallele Streicherklassen des fünften und sechsten Angebote umfassen. Wer an dem warmen Jahrgangs zeigten ihr Können anhand von Sommertag (einen Tag vor dem kalendari- Traditionals, aber auch mit einem Menuett schen Sommeranfang) im Freien verweilen von Bach, Klavierdarbietungen von Soloin- wollte, konnten sich an den musizierenden terpretinnen waren zu hören wie Beethovens jungen Leuten auf dem Schulhof erfreuen, Sturmsonate. Einzelne Interpretinnen und Interpreten besonders hervorzuheben wäre angesichts des umfangreichen Programms nicht gerecht, zumal alle, Debütanten wie jun- ge Profis, ihr Bestes gaben und ihren Beitrag zu dem immer vielfältigeren Musikleben der Schule leisteten. Großer, verdienter Beifall …

Erfolgreiche Journalistin arbeitet ehrenamtlich in unserer Schulbibliothek

Gespräch mit Barbara Kotte Über ihr langes Leben eine Biographie zu schreiben, das wäre eine interessante und lohnende Aufgabe! Barbara Kotte war Jour- nalistin, eine bundesweit bekannte und renommierte Gerichtsreporterin für DPA, Frankfurter Allgemeine Zeitung und auch für die Kieler Nachrichten. Im Anschluss an die lange Phase redaktioneller Tätigkeit kamen das Ehrenamt und das soziale Engagement: Frau Kotte engagierte sich immer mehr für die Kieler Tafel, die Bedürftigen Lebensmit- tel zur Verfügung stellt. Und jetzt ist sie am Gymnasium Wellingdorf! An jedem Dienstag leistet Barbara Kotte ehrenamtliche Arbeit in der Schulbibliothek. Sie freut sich über das Interesse der hauptsächlich jüngeren Schüle- rinnen und Schüler an Bücherbeständen und Rückzugsmöglichkeiten in den freundlichen Räumen der Bücherei. Die Mutter dreier Kinder und. Großmutter von vier Enkeln hat dabei den richtigen Blick auf die jüngste Schülergeneration: „Die Fünft- und Sechst- klässler sind noch recht eifrige Leser, in der wer die Aula bevorzugte, dem wurde dort ein Pubertät ist das Lesen dann nicht mehr so ebenso attraktives Programm geboten. Das cool!“ Deutschlehrer können dies bestätigen! Repertoire war genau auf die Lokalität abge- So ergänzt die Arbeit in der Bibliothek ein stimmt. Breakdance, Gesang und Schlag- langes und engagiertes Berufsleben, das die zeugsolo auf dem Schulhof, etwas gediegene- Kieler Nachrichten anlässlich ihres 80. Ge- 17 burtstags mit einem mehrspaltigen Artikel würdigten. Ihre spektakulärste Reportage galt übrigens dem bundesweit bekanntesten Fall von Selbstjustiz, als eine Mutter den mutmaß- lichen Mörder ihrer Tochter im Lübecker Gerichtssaal erschoss. Der Fall lässt Barbara Kotte bis heute nicht los …

Für die Arbeit in der Schulbibliothek des Gymnasiums Wellingdorf wünscht sie sich Verstärkung: Neben ihrer ebenfalls ehrens- Liebe Laboer, liebe Mitglieder, amtlich arbeitenden Kollegin Ingrid Kaul liebe Gäste! gäbe es noch Einsatzmöglichkeiten für eine weitere Kraft. „Es wäre schön, wenn sich Der Sommer war sehr sonnig und warm, die noch jemand finden würde …“ Erntezeit hat begonnen. Sehr ergiebig war die Ausbeute des Imkerkurses der VHS Laboe. Walter Tetzloff (Öffentlichkeitsarbeit) Die TeilnehmerInnen haben unter Anleitung der Imkerin Utha Bonowsky die Bienenvöl- ker auf Hof Wiese gehegt und gepflegt und Anzeigen: bereits im Juli die Waben entnommen und geschleudert. Ein cremiger, sehr leckerer [email protected] Honig ist dabei entstanden, der nun auf dem Hof Wiese (Oberdorf 18) erworben werden kann. Auch im kommenden Jahr wird wieder Wir treten nicht auf der Stelle...... ein Imkerkurs angeboten.

• Einbau und schleifen von: Vielfältig sind wieder unsere Angebote im Parkett und Holzdielen Herbst-Winter-Programm. Kreativ und kultu- rell, entspannend und sportlich präsentiert • Liefern und verlegen von: sich unser Angebot. Haben Sie Lust, Neues Teppichböden, Lino, auszuprobieren und zu erleben und mit ande- PVC, Fertigparkett, ren gemeinsam zu lernen? Schauen Sie selbst, Laminat und Kork ob der passende Kurs für Sie dabei ist: • Fliesen- und Rigipsarbeiten • Verleih von: KULTUR – GESTALTEN Teppichreinigungsmaschinen Trocknungsgeräten Stammtisch Familienforschung Kleingerüsten E 1.01.71 Mo, ab 1. Jul., 17:00 - 18:30 (7 x mtl.); VHS Raum 2; 1,50 € Kosten: 1,50 € pro Bodenbeläge Nitzsche Holz- und Bautenschutz Termin.; Leitung: Eckard Schöneich. Es glänzt, es rostet ... Oberflächen mit Tief- Reiherweg 5 Tel.: 04343-1700 gang 24235 Laboe Fax: 04343-1777 Flächengestaltung mit Farbe und Lack, Struk- [email protected] turierung mit Paste und Patina das Wechsel- spiel von glatten und rauen Oberflächen

18 erzeugt Tiefgang und Spannung im Bild. Bitte zu allen Nähkursen mitbringen: Nähma- E 2.07.01 Sa, 2. Nov. 19, 11:00 - 15:00 (1x); schine, Stoff, Schnittmuster, Papier & Stift, VHS Raum 3; Kosten: 30,- € + Materialbei- Maßband, Schere, Schneiderkreide und trag 5,- €; Leitung: Karen Kieback. Stecknadeln.

Lass es fließen! Abstrakte Bilderwelten Knipsen – Warum nicht fotografieren? Ganz spielerisch und experimentell werden Sie werden mit der grundlegenden Technik hier farbenprächtige Bilder mit Acrylfarbe, der Kamera vertraut gemacht und lernen die Wasser und Fließmitteln gestaltet. technischen Möglichkeiten kennen, um ein E 2.07.02 Sa, 22. Feb. 20, 11:00 - 15:00 (1x); Foto zu beeinflussen und ein Bild zu gestal- VHS Raum 3; Kosten: 30,- € + Materialge- ten. Das interessante Präsentieren der Bilder bühr: 5,- €; Leitung: Karen Kieback. rundet den Kurs ab. Die Teilnehmergebühr ist für 6 TN berechnet. Malkreis an der VHS Laboe E 2.11.01 Di, ab 22. Okt. 19, 10:00 - 11:30 (9 E 2.07.05 Di, ab 20. Aug. 19, 09:30 - 13:00 x); VHS Raum 2; 50,- €; Leitung: Gerhard (15 x); VHS Raum 3; 24,- €; Leitung: Wal- Brüggemann. traud Burgdorf. Bringen Sie bitte Ihre eigene digitale Kamera, gleich welcher Art, mit. Nähen mit und ohne Vorkenntnisse Je nach Kenntnisstand werden Grundlagen Chor an der Volkshochschule Laboe der Schneiderei, der Umgang mit der Nähma- E 2.13.13 Mi, ab 14. Aug. 19, 19:30 - 21:30 schine vermittelt bzw. vertieft und die Hand- (23 x); VHS Raum 1; gebührenfrei; Leitung: habung von einfachen Fertigschnitten oder Alfredo Atencio. Schnitten aus Schnittmusterheften erarbeitet. E 2.09.02 Mi, ab 4. Sep. 19, 18:30 - 20:45 (8 BEWEGUNG – ENTSPANNUNG x); VHS Raum 3; 65,- €; Leitung: Stefanie Mutti, chill ma! Gelassener und achtsamer Müller-Thöm. durch den turbulenten Alltag! Ein Leben mit Kindern ist herausfordernd Begleitetes Nähen und reich an Aufgaben. Selbstfürsorge bleibt Es gibt doch immer wieder diese Projekte, die dabei oft auf der Strecke, Die Folgen sind nicht fertig werden wollen oder solche, an die Stress und Erschöpfung. Mit entspannenden man/frau sich alleine nicht rantraut. Mit ein Übungen für Körper, Geist und Seele sowie wenig Hilfe und Gleichgesinnten werden all geführtem Austausch in der Gruppe und klei- diese Hürden spielend gemeistert. nen Meditationen laden wir unsere Batterien E 2.09.03 Sa, 19. Okt. 19, 10:00 - 16:00 (1x); wieder auf. Die Teilnehmergebühr bezieht VHS Raum 3; 25,- €; Leitung: Stefanie Mül- sich auf 6 Teilnehmer. ler-Thöm. E 3.01.01 Fr, ab 16. Aug. 19, 18:30 - 19:30 (6x); VHS Raum 1; 31,- €; Leitung: Maike Weihnachtliches Nähen von Westerholt. In weihnachtlicher Vorfreude werden an diesem Tag alle Weihnachtsnähbücher und Taiji Quan 1 Weihnachtsstoffe ausgepackt und es wird Einstieg und Anmeldung sind jederzeit mög- genäht, was das Herz begehrt: Utensilos, lich. Der Kurs läuft auch nach dem Adventskalender, Nikolausstiefel oder ... 30.10.2019 weiter. E 2.09.04 Sa, 9. Nov. 19, 10:00 - 16:00 (1x); E 3.01.02 Mi, ab 14. Aug. 19, 17:30 - 18:30 VHS Raum 3; 25,- €; Leitung: Stefanie Mül- (12 x); VHS Raum 1; Gebühr 15,- € / Monat; ler-Thöm. Leitung: Anke Buuk. 19

Alfa Audi BMW Citröen Chevrolet Dacia Daihatsu Dodge Fiat Ferrari Ford Honda Hyundai Jaguar Jeep Lada Kia Lancia Land- Rover Maserati Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Saab Seat Skoda Smart Subaru Suzuki Toyota Volvo Volkswagen Alfa Audi BM W Citröen Chevrolet DaciaIndividueller, Daihatsu Dodge perfekter Fiat Ferrari Service Ford Honda Hyundai Jaguar Jeep Ladadurch Kia Kompetenz, Lancia Land Beratung,-Rover Maserati Mazda Mercedes-BenzSchnelligkeit Mini Mitsubishi und NissanZuverlässigkeit Opel Peugeot Porsche Renault Saab Seatund Skodadas z u Smart fairen Subaru Preisen Suzuki … Toyota Volvo Volkswagen Alfa Audi BMW Citröen Chevrolet Dacia Daihatsu Dodge Fiat Ferrari Ford… Honda das sind Hyundai wir! Jaguar Jeep Lada Kia Lancia Land-Rover Maserati Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Saab Seat Skoda Smart Subaru Suzuki Toyota Volvo Volk swagen Alfa Audi BMW CitröenSeit Chevrolet über 30 DaciaJahren Daihatsu ihr Partner Dodge Fiat in Ferrari Ford Honda Hyundai Jaguar Jeep Lada Kia Lancia Land-Rover Maserati Laboe für alle Marken! Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault SaabAutohaus Seat Skoda Laboe SmartGmbH Subaru Suzuki Toyota Volvo Volkswagen Alfa Audi BMW Citröen Chevrolet Dacia Reiherweg 4 Daihatsu Dodge Fiat Ferrari Ford Honda Hyundai Jaguar Jeep Lada Kia Lancia LandTel:-Rover 04343 Maserati-1211 Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Saab Seat Skoda Smart Subaruwww.autohaus Suzuki Toyota Volvo-laboe.de Volkswagen Alfa Audi BMW Citröen Chevrolet Dacia Daihatsu Dodge Fiat Ferrari Ford Honda Hyundai Jaguar Jeep Lada Kia Lancia Land-Rover Maserati Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Saab Seat Skoda Smart Subaru Suzuki Toyota Volvo Volkswagen 20 Taiji Quan 2 Anmeldung bei J. Schellenberg Tel. 0176 Einstieg und Anmeldung sind jederzeit mög- /56893484; Bitte mitbringen: Isomatte, be- lich. Der Kurs läuft auch nach dem queme Kleidung und Wasser. 26.10.2019 weiter. E 3.01.03 Sa, ab 17. Aug. 19, 10:00 - 11:00 Gymnastik am Vormittag I (10 x); VHS Raum 1; Gebühr 15,- € / Monat; E 3.02.17 Di, ab 13. Aug. 19, 9:30 - 10:30 (18 Leitung: Anke Buuk. x); VHS Raum 1; 40,- €; Leitung: Ute Weidt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. Hatha Yoga E 3.01.13 Mo, ab 19. Aug. 19, 17:30 - 19:00 Gymnastik am Vormittag II (10x); VHS Raum 1; 55,- €; Leitung: Dr. E 3.02.19 Do, ab 22. Aug. 19, 9:30 - 10:30 Jennifer Hollenberg. (14x); VHS Raum 1; 35,- €; Leitung: Hanne Wolff. Kundalini Yoga E 3.01.19 Mi, ab 4. Sep. 19, 10:00 - 11:30 (14 Geburtsvorbereitung x); VHS Raum 1; 66,- €; Leitung: Rike Schot- Praktische Übungen zur Körperwahrneh- te. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Klei- mung, Atmung und Entspannung und Tipps dung und Wasser sowie Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach. Info und Anmel- Babymassage dung bei J. Schellenberg Tel. 0176 /56893484 Ein stiller Dialog der Liebe zwischen Mama E 3.02.21 Do, ab 1. Aug. 19, 19:00 - 21:00 (6 oder Papa und dem Baby. Der Massagekurs x); VHS Raum 1; Der Kurs wird von der Kran- bietet die Möglichkeit, dein Baby mit Strei- kenkasse bezahlt Bei zwei abendlichen Tref- cheleinheiten zu verwöhnen. Als bestes Mas- fen sind auch die werdenden Väter (oder eine sagekursalter hat sich zwischen 6 Wo-chen andere Begleitperson) herzlich eingeladen. und 6 Monaten bewährt. Info und Anmeldung (Gebühr 20,- €).; Leitung: Juliette Schellen- bei J. Schellenberg Tel. 0176 /56893484 berg. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme E 3.01.22 Di, ab 1. Okt. 19, 11:00 - 12:00 (7 Kleidung und Wasser. x); VHS Raum 1; Der Kurs wird von der Kran- kenkasse bezahlt. (Gebühr 20,- €).; Leitung: KOCHEN – ERNÄHRUNG Juliette Schellenberg. Bitte mitbringen: Iso- Gourmet-Kochseminar matte, bequeme Kleidung und Wasser. E 3.05.05 Di, 17. Sep. 19, 17:45 - 22:00, Di, 22. Okt. 19, 17:45 - 22:00, Di, 17. Dez. 19, Ganzkörper- und Koordinationstraining 17:45 - 22:00 (3 x mtl.); Grundschule Küche; E 3.02.03 Fr, ab 16. Aug. 19, 09:30 - 10:30 (18 36,- € Kosten: 36,- € + Materialkosten, die am x); VHS Raum 1; 40,- €; Leitung: Ute Weidt. jeweiligen Abend beglichen werden (abhän- Bitte mitbringen: Sportsachen für die Halle. gig vom Einkauf); Leitung: Astrid Vogeler.

Bewegungs- und Atemtraining Weinseminar: Was Sie schon immer über E 3.02.05 Mo, ab 12. Aug. 19, 16:00 - 17:00 Wein wissen wollten (18 x); Grundschule Turnhalle; 22,- €; Lei- E 3.05.06 Fr, 27. Sep. 19, 18:45 - 22:30, Fr, 8. tung: Inge Unger. Nov. 19, 18:45 - 22:30, Fr, 6. Dez. 19, 18:45 - 22:30 (3x mtl.); Alte Schule ; 30,- Rückbildung (ohne Kind) € Kosten: 30,- € + Materialkosten, die am E 3.02.16 Do, ab 10. Okt. 19, 18:30 - 20:00 (7 jeweiligen Abend beglichen werden (abhän- x); VHS Raum 1; Der Kurs wird von der Kran- gig vom Einkauf der hochwertigen Weine).; kenkasse bezahlt. (Gebühr 20,- €), Info und Leitung: Astrid Vogeler. 21 KULTUR – BEGEGNUNG Für SEELEUTE …

Sprechtreff Flüchtlingshilfe Vorankündigung: Sportbootführerschein- Anmeldung zur Bürozeit: donnerstags 16 - 18 See (Theorie und Praxis) Uhr oder während des Sprechtreffs. Dauer: 8 Abende Theorie und 1 - 2 Praxister- E 4.04.01 Mi, ab 21. Aug. 19, 10:45 - 12:15 mine im Anschluss nach Absprache; Infos: (15 x); VHS Raum 3; gebührenfrei; Leitung: [email protected] wenden. Edith Gebhardt. E 5.05.03 Fr, ab 7. Feb. 20, 18:30 - 20:30 (8 x); VHS Raum 2; 200,- € Kosten: Kursgebühr 200,- € + ca. 50,- € für Seekarte und Naviga- SPRACHEN tionsbesteck. Prüfungsgebühr ca. 111,- €; Leitung: Marlis Bruse. Italienisch A1 Crash-Kurs - Kombination mit Sprachreise SRC Funksprechzeugnis für UKW Sie möchten nicht mehr ratlos vor der Speise- Vorgesehener Prüfungstermin: 24.11.19. karte sitzen? Vielmehr die italienische Leich- Bitte rechtzeitig anmelden, damit wir einen tigkeit und das Dolce Vita auf Tuchfühlung Prüfungstermin reservieren können; Infos: mit Land und Leuten genießen? Dieser [email protected] wenden. CRASH-Kurs bereitet Sie auf nette, unkom- E 5.05.05 So, 3. Nov. 19, 10:00 - 12:00, Sa, 9. plizierte Weise darauf vor. Im Vordergrund Nov. 19, 10:00 - 16:00, Sa, 16. Nov. 19, 10:00 steht weniger eine perfekt angewandte Gram- - 16:00 (3 x); VHS Raum 2; 210,- € Kosten: matik, sondern Spaß am freien Sprechen und 210,- € inklusive Unterrichtsmaterial. Die miteinander. Am Samstag, 16.11.2019 be- Prüfungsgebühr beträgt ca. 80,- €; Leitung: ginnt der Crash-Kurs um 10 Uhr. Marlis Bruse.

Sprach-Reise: Es besteht die Möglichkeit an Seenotsignalmittel Fachkundeausweis – einer anschließenden Sprach-Reise nach FFKN Italien teilzunehmen. Reise-Infos: Britta E 5.05.06 Sa, 23. Nov. 19, 10:00 - 13:00 (1x); Linning: 0152.07778884 und www.britalia.de VHS Raum 2; 30,- € Kosten: 30,- € + Prü- E 4.09.01 Di, 12. Nov. 19, 18:30 - 21:30 , Do, fungsgebühr: ca. 25,- €.; Leitung: Marlis 14. Nov. 19, 18:30 - 21:30, Sa, 16. Nov. 19, Bruse. 10:00 - 13:00 Mo, 18. Nov. 19, 18:30 - 21:30 (4x); VHS UBI Funkzeugnis für UKW Raum 2; 50,- €; Leitung: Britta Linning. Diese Sprechfunkzeugnis gilt für den UKW- Funk auf Binnenwasserstraßen. Der Schwer- Russisch A1 Kleingruppe punkt der Ausbildung liegt auf den prakti- E 4.19.00 Mo, ab 12. Aug. 19, 18:00 - 19:30 schen Übungen an den Funkgeräten, an denen (10 x); VHS Raum 3; 50,- €; Leitung: Nadja auch geprüft wird. Svetlova. Kurs nur in Kombination mit SRC Funkzeug- nis für UKW buchbar; Vorgesehener Prü- Spanisch A1 fungstermin: 24.11.2019 Spanisch für Anfänger oder Teilnehmer mit E 5.05.07 So, 17. Nov. 19, 10:00 - 16:00 (1 x); geringen Vorkenntnissen. Ein Einstieg ist VHS Raum 2; 70,- € Kosten: 70,- € + inkl. immer möglich. Material. Prüfungsgebühr ca. 75,- €.; Lei- E 4.22.05 Fr, ab 23. Aug. 19, 9:30 - 10:45 (12 tung: Marlis Bruse. x); VHS Raum 3; 64,- €; Leitung: Patricia Enterich. 22 FREITAGS-VORTRÄGE Anwälte und Superreiche den Staat geprellt. Sie nutzten dazu dubiose Aktiengeschäfte, die Das Land, wo die Zitronen blühen. Namen tragen wie Cum-Ex oder Cum-Cum. Herzlich Willkommen in meinem Italien: Christian Salewski arbeitet als investigativer Golf von Neapel und Kampanien. Spätestens Reporter für das ARD Magazin Panorama, seit Goethes Italienischer Reise, weckt das DIE ZEIT und das Recherchezentrum Cor- Land, wo die Zitronen blühen, Süden-Sehn- rectiv. Er beschäftigt sich seit mehr als drei süchte in uns. Jahren mit dem Cum-Ex-Skandal. E 9.01.00 Fr, 13. Sep. 19, 19:00 - 20:3 (1 x); E 9.01.03 Fr, 22. Nov. 19, 18:00 - 20:00 (1x); VHS Raum 1; 8,- €; Leitung: Britta Linning. VHS Raum 1; 10,- €; Leitung: Christian Sale- weski. Alexander von Humboldt und seine Reise nach Südamerika Patagonien und Feuerland Die Reise Alexander von Humboldts nach Natur, Landschaft und Entdecker am Ende Süd- und Mittelamerika gehört zu den wich- der Welt. Neben den Beschreibungen der tigsten naturwissenschaftlichen Expeditio- Natur geht der Referent auf die außergewöhn- nen, die je unternommen wurden. In seinem lichen Kulturen der einstigen Ureinwohner reich illustrierten Vortrag lässt Dr. Andreas ein. Mieth die wichtigsten Stationen, Erlebnisse E.9.01.04 Fr, 29. Nov. 19, 18:00 - 20:00 (1x); und Erkenntnisse des berühmten Naturfor- VHS Raum 1; 8,- €; Leitung: Andreas Mieth. schers aufleben. Die Gäste des Abends sind eingeladen, an dieser eindrucksvollen Reise Mehr Infos zu den Kursen und Vorträgen teilzunehmen. finden Sie auch auf unserer Website unter E 9.01.01 Fr, 1. Nov. 19, 18:00 - 20:00 (1x); www.vhs-laboe.de, dort können Sie sich VHS Raum 1; 8,- €; Leitung: Andreas Mieth. auch ganz bequem anmelden. Oder Sie schau- en persönlich bei uns vorbei: Donnerstags Cum-Ex Files: Der größte Steuerraub aller von 16 bis 18 Uhr sind wir für Sie da. Wir Zeiten freuen uns auf Sie! Es ist ein unfassbarer Angriff auf die Steuer- zahler in Deutschland und Europa: Um min- Herzliche Grüße destens 55 Milliarden Euro haben Banker, Ihr Team VHS Laboe Anzeigen: [email protected]

23 Standesamtliche Mitteilungen Geburt

15.06.2019 Nela Hoffmann Eltern: Daniela Hoffmann und Denis Wagner

24 Evangelisch-lutherische Anker-Gottes-Kirchengemeinde Laboe

Brodersdorfer Weg 1, D - 24235 Laboe Telefon 04343 - 63 53 Fax 04343 - 42 96 79 www.kirche-laboe.de

Gottesdienste Dienstag, 13. August 11:00 Uhr Orgelmatinee XI Sonntag, 4. August Julian Mallek, 10:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Dienstag, 20. August Pastor Daniel Kuhl 11:00 Uhr Orgelmatinee XII LKMD Hans-Jürgen Wulf, Sonntag, 11. August Hamburg 10:00 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein Donnerstag, 22. August Pastor Daniel Kuhl 16:00 Uhr Orgelmusik für Kinder Die Konferenz der Tiere Sonntag, 18. August 10:00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 22. August Pastor Daniel Kuhl 19:00 Uhr Offenes Singen Nun ruhen alle Wälder Sonntag, 25. August 10:00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst Dienstag, 27. August Pastor Daniel Kuhl, 11:00 Uhr Orgelmatinee XIII Gesa Lantau, Joachim Schuldt Eckhard Broxtermann, Laboe Orgelsommer Laboe Mittwoch, 28. August 21:00 Uhr Orgel & Stummfilm Freitag, 2. August Mathias Rehfeldt, München 20:00 Uhr Orgel und Oboe Karla Schroeter, Barockoboe und Freitag, 30. August Willi Kornberg Orgel 19:00 Uhr Abschlusskonzert Last Night Dienstag, 6. August 11:00 Uhr Orgelmatinee X Klaus Singer, Andacht im Seniorenstift Mühle Hamburg-Bergedorf Mittwoch, 14. August 2019, 10:00 Uhr

Freitag, 9. August Andacht im Grammerstorfschen Hof 20:00 Uhr Orgel rockt Mittwoch, 28. August 2019, um 11 Uhr Patrick Gläser, Öhringen

25 Ansprechpartner Regelmäßige Veranstaltungen Kirchenbüro: Christliche Pfadfinder „Dúnedain“ auf Eckhard Broxtermann dem Pfadfindergelände Öffnungszeiten: dienstags 10.00 - 12.00 Uhr Dienstags ab 16.30 Uhr Wölflinge (7-10 Jahre) sowie donnerstags 16.00 - 18.00 Uhr Freitags ab 16.30-18.00 Uhr Jungpfadfinder Tel.: 04343 - 6353, Fax: 04343 - 429679 (10-13 Jahre) [email protected] Freitags ab 16.30-18.00 Uhr Pfadfinder (13- 16 Jahre) für den Kirchengemeinderat: Leitung: Andre Berg und Folke Meyhoff Rudolf Kohsiek Mobil: 0170 - 4814040 Tel.: 0434 - 4929510 [email protected] [email protected] Krabbelgruppe „Kleine Fische“ im Pastor Daniel Kuhl Gemeindesaal Tel.: 04343 - 8867, 0177 - 5764680 freitags 9.15 Uhr [email protected] Leitung: Anika Rasmussen Kirchenmusiker Eckhard Broxtermann Tel.: 04343 - 4339369 Tel.: 04343 - 6353 Kinderbibeltag in der Kirche und im [email protected] Gemeindesaal Posaunenchor Samstag, 24. August 2019, ab 10:30 Uhr Heino Tangermann Leitung: Das Team des Kinderbibeltages Tel.: 0431-38548286 Tel.: 04343 - 8867 Kindergarten „Kleiner Anker“ Gemeindenachmittag im Gemeindesaal Leitung: Diakonin Susanne Dörr Der nächste Gemeindenachmittag findet am Brodersdorder Weg 1 Mittwoch, 4. September 2019 um 15.15 Uhr Tel.: 04343 - 6230 statt. [email protected] Leitung: Traute Krull Tel.: 04343 - 8271 Friedhof Ausflug Leitung: Michael Blask Brodersdorfer Weg 28 Tel.: 04343 - 8475 [email protected]

Kirchenmusik Kantorei im Gemeindesaal, Brodersdorfer Weg 1 donnerstags 20.00-22.00 Uhr Kinderchor im Gemeindesaal, Brodersdorfer Weg 1 donnerstags 15.00-15.45 Uhr Posaunenchor im Gemeindesaal, Brodersdorfer Weg 1 montags 18.15-19.30 Uhr Foto: KC

26 Danke, sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Christa Grütz † 12.07.2019 Ein besonderer Dank an die Ambulante Krankenpflege Laboe, Praxis Dr. Röhricht / Dr. Poetsch und das SAPV-Team Kiel für die liebevolle Betreuung.

Gitta und Rüdiger Steinig Laboe, im August 2019 Christian und Uta Grütz

Nach langer schwerer Krankheit entschlief am 1. Juli 2019 unser lieber Bruder, Schwager und Onkel

„Heiner“ Heinrich Thurau im Alter von 68 Jahren Wir sind traurig Lorchen und Gerhard Beate und Familie Harry und Inka mit Familie Laboe Wir haben im Familienkreis Abschied genommen

Anzeigen? Ihr Ansprechpartner: Marko Steffens E-Mail: [email protected] Tel.: 0431 580809-19 • Fax: 0431 580809-22

27 Eine Lesung der Auto- rin Heidi Witzig findet am Samstag, den 3. Au- gust, um 19 Uhr im Freya Frahm Haus statt. Frau Witzig liest aus ihrem Erstlingswerk "DER ADMIRAL - Zufälle, die keine Liebe Laboerinnen und Laboer, sind". liebe Freunde und Förderer, Ihr erstes Buch schrieb sie siebzigjährig. Die im Freya Frahm Haus erwarten Sie im August Geschichte beruht auf tatsächlich Erlebtem zwei Ausstellungen mit Kunst aus der Prob- nach Schicksalsschlägen im Jahr 2013. Ein stei. Uwe Tischer aus Fiefbergen zeigt seine Tagebuch und das Führen eines Kalenders Bilder unter dem Titel "Meer.Land.Holstein" trugen zu dessen Verarbeitung bei. Die Erleb- in der ersten Augusthälfte, die Probsteier nisse der Autorin werden in ihrem Buch mit Malwerkstatt folgt am 23. August mit ihrer über 40 Fotos dokumentiert. Ausstellung "MAL.GRÜNDE". Der Eintritt kostet 5 Euro

"Meer.Land.Holstein", die Ausstellung mit „Badeleben zur Kai- Bildern des Malers Uwe Tischer, wird am serzeit" heisst der Freitag, den 2. August, um 18 Uhr eröffnet. Vortrag der Archiv- Uwe Tischer wohnt gruppe Laboe, der am mitten in der Prob- Mittwoch, den 14. stei in Fiefbergen. August, um 19.30 Uhr Die Schönheit der auf dem Programm ihn umgebenden steht. Volkmar Heller Landschaft und vor berichtet an diesem Abend über die Anfän- ge des Badelebens be- allem das Licht be- sonders in Laboe. geistern ihn. So ent- Aufgrund der großen Resonanz im Jahr 2018 standen vor allem bieten wir Ihnen den Vortrag auch in diesem nach seinem Eintritt Jahr an. in den Ruhestand zahlreiche Land- schaftsbilder und, inspiriert durch seine Jahre auf See, viele Küstendarstellungen. Die Arbeiten entstehen meist vor Ort und werden im Atelier vollendet. Bei den ausge- dehnten Touren mit seiner Harley ist der Skiz- zenblock immer dabei. Uwe Tischer arbeitet in Öl, mit Acrylfarben oder in Mischtechnik. Die Ausstellung dauert vom 3. bis 18. Au- gust. Sie ist geöffnet Sa/So, 11 - 18 Uhr, Di - Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird Fr 13 - 18 Uhr. gebeten.

28 Am Freitag, den 23. August, um 18 Uhr schiedlichen Gründen gemeinsam arbeiten. laden wir Sie herzlich ein zur Eröffnung der In der Ausstellung werden Bilder und mehr Ausstellung "MAL.GRÜNDE" der Prob- gezeigt von Sabine Andresen, Siegrid Brod- steier Malwerkstatt. Es erwarten Sie Male- beck, Christa Heller, Marlies Menzel und rei, Artboxes und Experimentelles. Kristina Spruck aus Laboe, Roswit- ha Zakrotzky aus , Christa Eiken und Christel Rimek aus Heiken- dorf und Christia- ne Minkenberg aus Fiefbergen.

Die Ausstellung dauert vom 24. August bis 8. September. Sie ist geöffnet: Sa/So, 13 - 18 Uhr, Fr, 14 - 18 Uhr, Mi/Do 15 - 18, Do, 5.9., 14 -17.

Einen wunderbaren August und viel Freude mit den Angeboten im Freya Frahm Haus wünscht Ihnen Die Probsteier Malwerkstatt ist ein Kreis von neun kunstbegeisterten Frauen, der sich, Für den Förderverein begleitet von der Künstlerin Christiane Min- Christa Heller kenberg, zum Malen, Experimentieren und zum künstlerischen Austausch trifft. Der Ausstellungstitel "MAL.GRÜNDE" ist Programm, er zieht sich wie eine rote Linie Anzeigen: durch fast alle Exponate. Zum Einen zeigt er, dass das endgültige, das sichtbare Bild nahe- Herr Marko Steffens zu immer auf einem zuvor mehrschichtig aufgebauten und experimentell bearbeiteten Tel.: 0431 580809-19 Untergrund entsteht. Wobei dieser Unter- Email: grund, der Malgrund, vielfach auch sichtbarer Teil des Bildes bleibt. Und er steht dafür, dass [email protected] hier neun verschiedene Frauen aus unter- 29 30 Heikendorfer Weg 10, 24235 Laboe Tel. 04343/496506

[email protected] www.hallenbad-laboe.de

Liebe Laboerinnen und Laboer! Gesalzene Butter mit Karamell …mhhhh! …mit dieser Eiscreation überraschten uns Renato und sein Team vom Eiscafè Venezia Unser erstes Augenmerk fiel nämlich auf den am Probsteier Platz am 12.07.2019 anlässlich Blauregen über dem Eingang. Dieser ist zwar unseres 7. Geburtstages. wunderschön, verdeckte aber den Schriftzug und musste dringend geschnitten werden. Hierfür konnten wir die Fa. Haus- und Grundstücksservice Dirk Gotsch gewin- nen, die einfach mal so nebenbei vorbei kam, und die Sache ratzfatz erledigte – und das auch noch unentgeltlich!! Das ist heutzutage wirklich selten und wir bedanken uns ganz herzlich für diese tolle Unterstützung! …wenn sich das politische Dickicht um die Schwimmhalle doch ebenso leicht lichten ließe! Rund 30 Mitglieder und Freunde des Förder- vereins kamen ins Eiscafè zu 1 Kugel Eis Unsere Schwimmhalle als gratis und einem gemütlichen Beisammen- schönes Wandmotiv sein. Sogar Fördermitglieder aus Berlin (z.Zt. Für viele Bürger gehört die Schwimmhalle im Urlaub hier) nutzten die Gelegenheit zu einfach zu Laboe. So auch für Rolf Aulitzky, einem angeregten Gedankenaustausch. der seine Verbundenheit mit der Schwimm- halle mit der Gestaltung seiner Stützwand Aus …wasserbad wurde wieder (direkt am Fördewanderweg) deutlich zum Meerwasserbad Ausdruck brachte. Wir finden, dass unsere Gäste das Besondere Wir freuen uns sehr über diese schöne Idee! unserer Halle auf den ersten Blick erkennen sollten. Deshalb haben wir uns entschlossen, selbst die Initiative zu ergreifen. Zunächst brauchten wir dafür natürlich das Einver- ständnis unseres neuen Bürgermeisters Heiko Voß, bei dem wir aber offene Türen einrann- ten. Dass wir dann aber gleich bei unserer ersten Maßnahme so eine tolle Unterstützung finden würden, hatten wir nicht gedacht …. Ihr Förderverein Hallenbad Laboe e.V.

31 Wir helfen weiter beim Erlernen und Verbes- Flüchtlingshilfe sern der deutschen Sprache, bei der Bewälti- Laboe, gung von Alltagsaufgaben, wie Arzt- und Behördenbesuchen und Erledigung von Be- Brodersdorf, hördenpost. Eine weitere große Herausforde- Wendtorf rung ist die Wohnungssuche für Menschen, die aus verschiedensten Gründen die ihnen zunächst vom Amt zugewiesenen Wohnun- Flüchtlingshilfe Laboe, Kai Rönnau, Steinkampberg 31a, Tel.: 4945811 gen verlassen müssen. Und dann haben einige Geflüchtete inzwi- schen eine Ausbildung begonnen und benöti- Sommerfest 14.09.2019, 14 – 17 Uhr, gen Hilfe zur Bewältigung insbesondere der Kurpark Laboe Anforderungen in der Berufsschule, andere suchen eine Arbeit. In Zusammenarbeit mit dem Turnverein Wenn Sie jetzt bei dem einen oder anderen Laboe e.V. laden wir auch in diesem Jahr Punkt der Aufzählung gedacht haben „Oh, wieder alle in Laboe verweilenden Kinder damit kenne ich mich aus, da hätte ich ein paar und ihre Familien zum Sommerfest in den Tipps“, dann besuchen Sie uns doch einmal Kurpark ein. Bitte beachten Sie die gesonder- bei unserem Begegnungscafé im Freya Frahm te Ankündigung in diesem Heft. Haus. Sicher finden wir für Ihr Hilfsangebot einen dankbaren Abnehmer und sie lernen im Beratung von Geflüchteten zu Gegenzug nette Menschen aus anderen Kul- Spracherwerb, Ausbildung und Arbeit turkreisen kennen. Seit April bietet Peter Schmiedgen von der Haben Sie Lust und Zeit (wie viel Zeit Sie auf- ZBBS Eutin (Zentrale Bildungs- und Bera- bringen möchten und können, bestimmen Sie tungsstelle für Migrantinnen und Migranten) alleine!). Dann melden Sie sich gerne bei Kai wieder individuelle Beratung zu Sprachkur- Rönnau (Kontaktdaten siehe oben) oder Su- sen, Ausbildung und Arbeit an. Im Rahmen sanne Bartels (01577-332 99 88, fhlbw@out der monatlichen Treffen der Flüchtlingshilfe look.de) oder: (siehe unten) hilft er Geflüchteten gezielt, für Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat sie passende Sprachkurse, Ausbildungsplätze ab 17.00 Uhr zum Begegnungscafé im Freya und Arbeitsplätze zu finden. Er berät die Frahm Haus (Strandstraße 15; siehe auch Hilfesuchenden, welche Ausbildung oder Veranstaltungskalender). Neue Gesichter und Arbeit für sie geeignet ist, unterstützt beim Ideen sind jederzeit herzlich willkommen. Schreiben von Bewerbungen und Kontakt mit möglichen Arbeitgebern. Für die Beratung im Freya Frahm Haus Laboe ist eine Terminver- einbarung unter [email protected] oder 04521-7900772 notwendig. Anzeigen: Herr Marko Steffens Was liegt noch an? Die Integration der zu uns geflüchteten Men- Tel.: 0431 580809-19 schen geht weiter. Auch, weil insbesondere Email: durch Familiennachzug weiterhin Menschen aus Krisenregionen neu nach Laboe, Broders- [email protected] dorf und Wendtorf kommen. 32 33 Schwäne konnten uns mit Freunden und Ver- Chorgemeinschaft Laboe e. V. wandten anmelden und für einen Selbstkos- tenpreis nach Herzenslust schlemmen und > ehem. Männergesangverein v. 1926 < genießen! Gegen halb 12 Uhr sahen wir durch 1.Vorsitzende: Heike Kay, Wilhelm-Sprott-Str. 12, 24235 Laboe, die Masten am Hafen die ersten Schiffe am Tel. 04343-7429 Horizont auftauchen. Da das Wetter ja aus- nahmsweise sogar zur Windjammerparade fantastisch war, machten sich nun einige von Chor I („Alter Chor”) uns auf den Weg zum Strand. Die anderen Unser Liedgut: Classics und Volkstüm- stellten sich an eines der Fenster oder zogen liches, Plattdütsch und Maritimes sich Barhocker an die Fensterbank und blick- Unser Chorleiter: Joachim Jensen ten über dem Hafen von Laboe der Parade Unsere Probenabende: Mittwochs ab entgegen. Als dann durch die Fenster auch 18:30 Uhr im „Kornspieker“ am Hafen. noch die klassische Musik der beiden – wirk- lich tollen – Straßenmusiker herein wehte, war ich sicherlich nicht die Einzige mit Gän- Chor II (Die Black Swans) sehaut! Einen riesen Dank an Kerstin, Heike Unser Liedgut: Gospels und Pop und Uschi für diesen tollen Tag! Unser Chorleiter: Michael Kallabis Unsere Probenabende: Donnerstags ab Nun soll es aber doch vorwiegend wieder 20.00 Uhr im „Kornspieker” am Hafen. musikalisch werden bei uns, denn ab dem www.blackswans.de 08.08.2019 beginnen wir wieder mit unseren Auch auf Facebook „Black Swans Laboe” Proben! Ihr wisst ja, immer donnerstags von 20 – 22 Uhr, oberhalb der Fischküche….

Angelika Jakobi Windjammer- frühstück

Da wir im Juli noch unsere Sommerpau- se hatten, gibt es für mich heute nichts musikalisches von den Black Swans zu berichten. Aber ich kann Euch hier noch kurz von unserem Kieler Wo- che – Frühstück berichten: Zur Windjammer- parade haben Ker- stin, Heike und Uschi ein sagenhaf- tes Frühstücksbuf- fet aufgebaut. Wir 34 LABOER REGATTA VEREIN E.V. punkt in der Steiner Bucht noch gute segelba- re Bedingungen mit einer hohen Welle und 5 1. Vorsitzender: Windstärken aus Ost. Rolf Brinkmann Allerdings nach einem kräftigen Rechtsdre- Börn 8 -Seeseite-, her auf der zweiten Kreuz des Up-and-down- 24235 Laboe Kurses schlief der Wind dann auf der Ziel- Telefon 0172-4177313 kreuz ein. Daraufhin brach Wettfahrtleiter Rolf Brinkmann die Wettfahrt ab und schickte die Folkeboote ohne gewertetes Rennen wie- der in den Hafen. Im Hinblick auf die Wetter- Trudelmaus-Pokal 2019 / vorhersage für den Sonntag kamen schon Offene Landesmeisterschaft Befürchtungen auf, dass zum ersten Mal Nach 2008 und 2014 richtete der LRV zum keine Wettfahrt zustande kommen könnte. dritten Mal im Rahmen des Trudelmaus- Gemütlich wurde es dann für die Teilnehmer Pokals die offene schleswig-holsteinische und Helfer am Abend bei Speis und Trank. Lanesmeisterschaft der Folkeboote aus. 19 Crews aus Deutschland, Dänemark und Groß- britannien waren am Start zum dreizehnten vom LRV ausgetragenen Trudelmaus-Pokal. Allerdings machte das Wetter der Wettfahrt- leitung einen gehörigen Strich durch die Rech- nung. Die Meteorologen Mike Rösler vom LRV und Bjørn Stephensen aus Dänemark, die der Wettfahrtleitung beratend zur Seite standen, gaben am Samstag erst nach dem Durchzug der letzten Gewitterfront am frü- hen Nachmittag grünes Licht für das Auslau- fen der Folkeboote aus dem Hafen. Kurz nach 15 Uhr konnte dann die erste Wettfahrt gestar- Die Liegeplätze der Folkeboote waren direkt tet werden. Es herrschten zu diesem Zeit- vor dem neuen Rettungsschuppen

Nach dem Gewitter am Samstag lagen zu Beginn der ersten Wettfahrt noch gute Die Ziehung der Tombolalose wird gespannt Bedingungen vor verfolgt

35 Höhepunkt war mal wieder die Verlosung der modell, die Glasenuhr für den besten auswär- Tombolapreise. tigen Steuermann, den Karl-Rehder-Ge- Für Sonntag wurde der erste Start um eine dächtnis-Wanderpreis für den besten Steuer- Stunde auf 10 Uhr vorgezogen. Aber um 10 mann über 60 Jahre und die offene schleswig- Uhr war auf der Regattabahn vor Heidkate holsteinische Landesmeisterschaft. Die Crew kein segelbarer Wind, also war wieder warten von Sönke Durst aus dem LRV, die nach der angesagt. Langsam baute sich der Wind aus ersten Wettfahrt noch in Führung lag, kam auf westlicher Richtung mit mehr als 5 Knoten Platz 2 und erhielt als beste Crew von der auf, so dass um 10.45 Uhr gestartet werden Kieler Flotte das Hein-Dahlinger-Halb- konnte. modell. Den Titel des Landesmeisters aus dem Vorjahr verfehlte Sönke Durst nur knapp. Der Mitfavorit Ulf Kipcke vom Kieler Yachtclub belegte den dritten Platz. Es gab diesmal keine Frühstarter und keine Proteste. Von den acht teilnehmenden dänischen Crews kamen alleine sechs unter die ersten Zehn. Folgende belegten Platz 4 bis 10: Sönke Durst verteidigte am Sonntag die 4. Nikolai Kold aus Kerteminde Führung in der ersten Wettfahrt bis ins Ziel 5. Jens Thurøe aus Kerteminde 6. Claus Lund aus Kerteminde Die Bedingungen ließen aber keine normalen 7. Jürgen Breitenbach aus Kiel Wettfahrten zu. Zwei verkürzte Rennen - 8. Per Røssel aus Faaborg letzteres auf umgebauten Kurs und Ziel an der 9. Peter Kohlhoff aus Kiel neu ausgelegten Luvtonne - brachten die 10. Per Buch aus Kerteminde Folkeboote immerhin zu Ende, so dass es Aus dem LRV belegte Jan Mohr als Vorscho- 2019 doch noch einen Sieger gab. ter von Udo Hompesch Platz 15.

Die siegreichen Crews v.l.: Michael Fehlandt, Sönke Durst, Marc Rokicki, Bjørn Stephensen, Gesamtsieger Erik Køster (DEN 998) dicht Sisi Buch, Erik Køster, Ulf Kipcke, gefolgt von Sönke Durst (GER 564) Dieter Kipcke und Gero Martens

Die dänische Crew von Erik Køster aus Ker- Auch wenn die Wetterbedingungen der Wett- teminde sicherte sich das Trudelmaus-Halb- fahrtleitung und den Seglern das Leben 36 schwer machten, waren am Ende doch alle Grundschein Segeln: Mittwochs um 18.00 mit dem Ergebnis unter diesen Voraussetzun- Uhr (Rolf Brinkmann) für Erwachsene und gen zufrieden. Der LRV bedankt sich bei den ältere Jugendliche, Theorie und Praxis Helfenden am Grill, an der Essen- und Sportbootführerschein See: Mittwochs um Getränkeausgabe und im Regattabüro. Für 20.00 Uhr (Thomas Möller) für Jugendliche die vielseitige Unterstützung bedankt sich der ab 16 und Erwachsene, Theorie und Praxis, LRV ebenfalls bei der DGzRS, Gemeinde Vereinsheim Hansestube. Laboe, becsen-Yachttechnik, Bunkerstation, Schiffswerft, Niro Schmidt GmbH, dem Mu- nitionsdepot, der Fischküche, dem Hotel See- Terminvorschau: terrassen, dem Edeka-Alpen-Markt und dem 3. - Optilager Friedrichstadt Ristorante Casa Tripaldi sowie bei allen wei- 10. August 2019 teren Spendern von Sachpreisen für die Tom- 17./ Kreisjugendmeisterschaft, bola ganz herzlich. 18. August 2019 Preetz Die Ergebnisliste und weitere Bilder vom Trudelmaus-Pokal / der offenen Landesmeis- 24./ Europe Ehrenmalpokal terschaft sind auf der LRV-Homepage unter 25. August 2019 Folkeboote/Ergebnislisten/Impressionen ein- 31. August/ Landesjugendmeister- gestellt. 1. Sept. 2019 schaft, Flensburg

Lehrgangsangebot 7. Sept. 2019 Traditionsregatta 28. Sept. 2019 Absegeln Das für Mitglieder kostenlose Lehrgangsan- gebot konzentriert sich auf die Ausbildung 26. Okt. 2019 Aufslippen der Vereinsboote zur Erlangung der für den Segelsport erfor- Vereinsheim 10.00 Uhr derlichen Führerscheine. Jüngsten-Segelschein: Freitags ab 15.00 Uhr, Weitere Informationen zu unserem für Mit- Optisegeln Theorie und Praxis für Anfänger, glieder kostenlosen Lehrgangsangebot und Fortgeschrittene und Regattagruppe, Vereins- zu den Terminen finden Sie auf unserer Inter- heim Hansestube netseite www.laboerregattaverein.de.

Sanitär - Heizungs - Solaranlagen Öl - Gasfeuerung • Bauklempnerei Steiner Weg 24b • 24235 Laboe Telefon (04343) 15 05 • Telefax 15 06

37 nommen das sich in diesem Jahr zum 125.

Vorsitzender: Mal jährte. Jens Zywitza Übrigens steht Laboe in diesem Jahr auch Feldstraße 28 24235 Laboe noch ein weiteres 125-jähriges Jubiläum Tel.0171 - 2844666 bevor – Im Jahre 1894 nämlich bezog die www.ole-schippn.de DGzRS in Laboe ihren ersten Rettungsschup- pen, der ja nunmehr auch schon seit fast 20 Jahren aus unserem Vereinsleben nicht mehr Was liegt an wegzudenken ist und von unserer Restaurie- rungs-gruppe mittlerweile als Mini-Werft • 26, August ab 19 Uhr Skippertreffen genutzt wird. (Gäste sind herzlich willkommen) Den Tag der Seenotretter, der in Laboe erst- • 5. und 19. August ab 19 Uhr malig über 2 Tage am 27. und 28. Juli gefeiert Skatabende wird, werden die OSLer selbstverständlich • 2.; 9. und 16. August ab 18:30 Uhr gern wieder unterstützen. Proben des Shantychors • 6.; 13.; 20.; 27. August ab 19 Uhr Spiele-Gruppe Alle Veranstaltungen im/am OSL-Vereins- heim im Hafenpavillon

Blick achteraus

22. bis 30.06.2019 125. Kieler Woche Wenn einmal im Jahr die Busse der Kieler Verkehrsbetriebe lustige Fähnchen tragen und die nun zahlreichen Dampfschiffe auf der Kieler Förde heiser und freundlich aus ihrem Flötenkessel pfeifen, ja dann ist die Zeit der „Kieler Woche“ angebrochen. In diesem Jahr konnten wir zum wiederholten Male die Besatzung der ASTARTE von der Bremerha- vener Schiffergilde während unseres Vereins- abends begrüßen. Die ASTARTE wird auch künftig während der Kieler Woche in Laboe festmachen und der Besuch bei OSL gilt von Die Bremerhavener Schiffergilde vor beiden Seiten auch in 2020 als fest vorge- dem Vereinsheim merkt. Das Abschlussfeuerwerk der KiWo haben einige von uns auf einem der Förde Dampfer Zuwendungen an OSL erlebt. Zwei Spenden, über die wir uns in den ver- Dank an Marcus Hegewald für die Organisa- gangenen Wochen besonders gefreut haben, tion sowie an Claudia und Suse für die tolle möchten wir an dieser Stelle gerne erwähnen. Vorbereitung. Zum einen überraschte uns Heinz Conen, So hat sicher jeder seine eigenen Erinnerun- Richter im Ruhestand aus NRW und mittler- gen an Nordeuropas größtes Volksfest mitge- weile - gemeinsam mit seiner Ehefrau Elke - 38 Wahl-Laboer. mit einem eigens für uns ange- fertigten Steuerrad mit selbst gegossener Glocke.

OSL-Shanty-Chor beim diesjährigen Weinfest

tag in Stein und am Samstag in Wendtorf. Klar, dass sie wieder die Bühnen gerockt haben. Und welcher Shanty-Chor hat schon eine eigene „3-Bäder-Tournee“ vorzuweisen. Am Tag der Seenotretter plant der Chor übri- Die Glocke von Ehepaar Elke+Heinz Conen gens mal wieder ein eigens auf die Laboer Seenotretter umgetextetes Lied aufzuführen. Wir dürfen also gespannt bleiben. Zum anderen nutzte unser Laboer Mitbürger Text: Friedel Reker Werner Scheffler seinen 75. Geburtstag dazu, Fotos: Peter Dittmer, Friedel Reker auf eigene Geschenke zu verzichten und stattdessen eine großzügige Geldspende un- Noch ein Hinweis auf unsere Skipper: serem Verein zum Fortbestehen der DeAL- Unsere Traditionssegler GEFION und ALE- BERTHA-Kindertörns zukommen zu lassen. XA unternehmen während der ganzen Saison Herzlichen Dank an die beiden Vorgenann- Gäste- und Charterfahrten auf der Förde und ten, die, obwohl sie keine Vereinsmitglieder auch auf der Ostsee. sind, jeder auf seine eigene Weise uns so viel Nachfragen bitte direkt bei Skipper Tom Wertschätzung entgegenbringen. Kannegießer bzw. Stefan Hausladen im Ha- fen oder auf deren Webseiten: „3-Bäder-Tournee“ des Shanty Chores www.gefion-info.de Bevor sich jetzt alle verwundert die Augen oder reiben – dieser Ausspruch einer der drei www.segelvision.de Damen von „Britts Büdchen“ hat dem Autor Auch das ebenfalls unter OSL-Flagge so gefallen, dass er ihn einfach hier mit dem „Schwimmende Klassenzimmer“, die DE Leser teilen muss. ALBERTHA, bietet das ganze Jahr über Ein- Tatsächlich haben die OSL-Sangesbrüder zel- und Gruppenreisen an. und -schwestern an zwei aufeinanderfol- Infos gibt es bei Skipper Dick Kroes: genden Wochenenden im Juli drei Auftritte www.dealbertha.de gehabt. Neben dem Konzert auf dem Laboer Auf Facebook-findet Ihr uns unter: Weinfest nämlich am darauffolgenden Frei- Ole Schippn Laboe

39 meinsamen Jugendgruppe der Laboer Segel- Yacht-Club Laboe e.V. vereine OSL, LRV und YCLa statt. Das ge- 1. Vorsitzender plante Programm bietet wieder einmal viel Dirk Reinhart Grüner Weg 16 Spaß für Anfänger und Fortgeschrittene bei 24582 Bordesholm gutem Wind und strahlendem Sonnenschein. www.yachtclub-laboe.de Auch mal hineinschnuppern oder noch mehr lernen? Unsere Opti-Camps sind eintägige Veranstaltungen und finden im und vor dem Laboer Yachthafen statt. Eine Mitgliedschaft Sommerausklang im August in den Laboer Segelvereinen ist nicht erfor- Nachdem die letzten Wochen im Juni die derlich. Infos auf www.3ineinemBoot.de; Segler und Nichtsegler mit Sonne und Wärme verwöhnt hatte, zeigte sich das Wetter Anfang Termine: Juli von einer anderen Seite. Rechtzeitig nach Ferienbeginn gab es wieder unbeständiges 15. bis 18. August: German Classics in Laboe Wetter und böigen Wind. Doch gesegelt wird 25. August: Opti-Camp, Start ab 9:00 Uhr vor natürlich trotzdem. Einige Clubkameraden dem Vereinsheim haben weiter im Norden in Skandinavien mehr Glück mit dem Wetter. Ob das Ziel in 7. bis 8. September: Spätsommerfahrt nach Skagen lag, oder noch weiter an die schwedi- Eckernförde. sche Westküste. Diese Schärengewässer sind Die genaue Startzeit wird noch bekannt gege- besonders Reizvoll und abwechselungsreich. ben. 22. September: 37. Ehrenmal-Pokal-Regatta vor Laboe, Start 12:00 Uhr

Weitere Informationen zum Clubleben und zu unseren Veranstaltungen finden alle Interes- sierten auf unserer homepage www.yacht- club-laboe.de

Im August kehren dann viele Segler von Ihren Törns zurück nach Laboe. Im September finden dann noch zahlreiche Veranstaltungen im Club statt. Gäste sind immer Willkommen.

Rückblick: die am 29. Juni geplante Clubregatta wurde vorerst verschoben. Die Wettfahrt wird ver- mutlich Ende August oder im September nachgeholt. Der Termin wird rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt gegeben.

Ausblick: Am 25. August findet wieder das beliebtes Opti-Camp statt von 3ineinemBoot, der ge-

40 05. August: Laboe „Die Seenotretter“ - Open-Ship und Filmvortrag

Informationszentrum/Stationsgebäude Hafenstraße 4, 24235 Laboe Tel.: 04343 4242644 • Fax: 04343 4242680 [email protected]

Die nächsten Aktionstage bei den Seenotrettern in Laboe finden statt – am Mittwoch, den 07. und 21. August: GERHARD ELSNER zu Besuch in Laboe mit Open Ship, Rettungsübungen und Begrüßungsfahrten für Neuförderer

Freuen Sie sich auf eine Open-Ship-Veran- staltung und einen spannenden Filmvortrag über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, präsentiert im Informationszentrum Schleswig-Holstein in Laboe. Der Filmvortrag beginnt um 18.00 Uhr. Im Anschluss haben interessierte Besu- cher Gelegenheit, den in Laboe stationierten Seenotrettungskreuzer BERLIN zu besichti- gen. (vorbehaltlich SAR-bedingter Änderungen)

Weitere Informationen über die Arbeit der Das neue Seenotrettungsboot GERHARD DGzRS sind im Informationszentrum Schles- ELSNER aus Schilksee kommt zu Besuch wig-Holstein in Laboe unter der Tel. (043 43) nach Laboe. Freuen Sie sich auf ein buntes 42 42 644 erhältlich. Programm mit Open-Ship-Veranstaltung von 12.00 bis 15.00 Uhr und Rettungsübungen um 13.00 und 15.00 Uhr. Für Neuförderer gibt es anschließend Begrüßungsfahrten sowie ein Fördererzertifikat mit Bordstempel Anzeigen: und Unterschrift vom Vormann. Als besonde- res Geschenk erhalten Neuförderer außerdem Herr Marko Steffens einen exklusiven Fördererpin. Tel.: 0431 580809-19 Ort: Hafenvorfeld beim IZ der Email: Seenotretter Hafenstraße 4 [email protected] 24235 Laboe

41 Trainer: Kay Tappendorf (VfR Laboe), Verein für 0178 1894250 Rasensport Laboe Rainer Walla (VfR Laboe), von 1926 e. V. E2-Junioren, Jg. 2010 Tel.: Sportplatz (04343) 86 68 1. Vorsitzender: Michael Schnoor, SG Laboe/Stein/Wendtorf Brodersdorfer Weg 9d, Laboe, Tel.: (04343)62 55 Trainer: Timo Szopieray (TSV Stein), Alle aktuellen Daten und Geschehnisse 0176 55399543 Alexander Bandowski (TSV Stein) sind unter www.vfrlaboe.de zu finden. 0174 1786252 Fabian Tribel (VfR Laboe) G-Junioren, Jg. 13/14 Der VfR Laboe trauert um SG Laboe/Stein/Wendtorf Trainer: Christian Röhricht (VfR Laboe) 0175 7031402 HEINRICH THURAU, Carsten Steffen (VfR Laboe) 0151 25374613 der am 01. Juli 2019 im 68. Lebensjahr verstorben ist. Um ggf. ein F- und/oder D-Juniorenteam nachmelden zu können, suchen wir dringend Heinrich war langjähriges Vereins- noch Spieler der Jahrgänge 2011/2012 bzw. mitglied und hat während seiner ak- 2007/2008. tiven Zeit einige Jahre im Team der Unser Fußballobmann Junioren, Eric Marti- Liga im Tor gespielt. nez, erteilt gerne weitere Auskünfte (04343 / 4962492). Unser Mitgefühl gilt der gesamten Familie. Damit wir in den nächsten Jahren wieder Jugendmannschaften in allen Altersklassen Wir werden sein Andenken stets in zum Spielbetrieb melden können, denken wir Ehren halten. bereits jetzt an die Zukunft und suchen fuß- ballinteressierte Kinder der Jahrgänge 2015 Der Vorstand und aber auch schon 2016 für das Team der „VfR Rabauken“! Bei den VfR Rabauken gibt es noch keine Staffelspiele oder Turniere. Die „Kleinen“ sollen mittels erster spielerischer Bewe- gungsübungen mit dem Spielgerät „Ball“ Aus der Jugendabteilung vertraut gemacht werden. Natürlich werden Leider haben mit Ablauf der Saison 18/19 auch alle zeigen dürfen, wie gut sie schon sehr viele Kinder und Jugendliche den Verein schießen können. aus unterschiedlichen Gründen verlassen. Vordringliches Ziel wird es sein, den Kindern Aktuell konnten wir für die neue Saison den Spaß mit dem Ball auf dem Rasen und in 2019/2020 daher nur 3 Jugendteams zum der Halle zu vermitteln, um so möglichst Staffel-/Turnierbetrieb anmelden. Dabei han- „jahrgangsreine“ Teams für die Folgejahre delt es sich um die aufbauen zu können. E1-Junioren, Jg. 2009 Die beiden Trainer SG Laboe/Stein/Wendtorf freuen uns daher auf das erste Treffen mit vie- 42 Daniel Kahl, Lauritz Neelsen und Florian Rasch treten aus beruflichen und privaten Gründen kürzer. Auch in der kommenden Saison setzen wir auf mutigen Offensivfussball, Langeweile soll am Stosch auch in Zukunft Fehlanzeige sein. Wir freuen uns auf Eure/Deine/Ihre Unter- stützung, sodass der Stosch durch die hohe Zuschauerzahl und tolle Atmosphäre in und um Kiel weiterhin so einzigartig bleibt! Christian (03434 429170) und Bernd (04343 1208) Für die Ligagemeinschaft Dominic Kahl len kleinen „stürmischen Hummeln und wil- 2. Croquet-Schnupperkurs mit den Kerlen“, das am Mittwoch, 14.08.2019, Frühschoppen um 16.30 Uhr, auf dem Stoschplatz stattfindet. Der Vorstand des VfR Laboe sowie die Päch- ter des Vereinsheims laden ein zum 2. Cro- Sport für alle Kinder und Jugendlichen quet-Schnupperkurs auf dem Stoschplatz. Mit Hilfe der Bildungskarte wird Kindern Begonnen wird mit einem Frühschoppen. und Jugendlichen eine bessere Teilhabe an Danach wird ein kleiner Parkour abgesteckt, der (Bildungs-)Gesellschaft ermöglicht; so der „Umgang“ mit dem Spielgerät sowie die auch die Mitgliedschaft in einem Sportverein. Spielregeln erklärt. Der VfR Laboe ist als registrierter Verein ein Wann: Sonntag, 25.08.2019 Leistungsanbieter in diesem Konzept der Beginn: 10.00 Uhr Frühschoppen Bundesregierung und freut sich auf neue 11.00 Uhr Croquet-Schnupperkurs Sportlerinnen und Sportler. Dauer: ca. 2 Stunden Nähere Informationen erteilt auf Nachfrage Ausrüstung: wird gestellt. die Gemeinde Laboe sowie der Vorstand oder Sie finden diese im Internet auf www.bil- Die Pächter des Vereinsheims sowie der Vor- dungs-karte.org. stand des VfR Laboe freuen sich über zahlrei- che Teilnehmer. Informationen von der Liga Informationen zu unseren Abteilungen sowie Die Vorbereitung der Liga ist sehr positiv an- den Spielen/Turnieren unserer (Herren-) gelaufen. Zu den bekannten Rückkehrern Teams können im Internet unter www.vfrla- Michael Kiefer und Christian Hirdes aus boe.de sowie dem Veranstaltungskalender TWEE gesellte sich Kevin Cerny. entnommen werden. Wir freuen uns, Janek Geisbauer (19) und Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich will- Fynn Eggers (18) als Neuzugänge vorstellen kommen. zu können. Beide verstärken uns aus der U19 vom Heikendorfer SV und waren dort absolu- Bernd Kiefer te Leistungsträger. Außerdem hat sich Oliver Schrift- und Jugendpressewart Blazevic vom SVE Comet Kiel für uns ent- schieden. "Blaze" hat in der Vorsaison noch 12 Tore in der Verbandsliga erzielt und wird auch diese Saison das ein oder andere Tor für uns machen. 43 44 45 1. Vorsitzender: Kai-Uwe Dörr Rübensaat 8, 24235 Laboe

Büro: Manuela Fischer-Stoermer, Lammertzweg 11, 24235 Laboe Tel. 04343/4965301 www.tv-laboe.de

* Sportangebote *

Training für das Sportabzeichen Noch habt ihr Zeit, eure Leistungen für das Sportabzeichen abnehmen zu lassen. Wir beginnen ab 17 Uhr und beenden das Training um 19 Uhr. Für die Jugendlichen ist um 18 Uhr Schluss. Unsere Tage auf dem Sportplatz sind: 6.8., 20.8. Am 3. 9. ist der letzte Tag auf dem Sport- platz. Wir hoffen, es wird ein schönes Sportplatz- jahr für uns alle. Wir sind bereit, mit sportlichem Gruß Euer Sportplatz-Team

* Suche*

Zumba-Trainerin für vormittags gesucht Der Turnverein Laboe sucht zur Verstärkung des Trainerteams eine Zumba-Trainerin für vormittags. Interessenten melden sich bitte unter 04343 / 4965301 oder [email protected].

* Spartenberichte* mC-Jugend: Prellen und Bodenpässe waren unmöglich, Beachhandball statt Hallentraining sodass das Team mit schnellen Pässen und Kurz vor den Sommerferien hat die mC- Spielwitz zum Torerfolg kam. Drei spannen- Jugend des TV Laboe Beachhandball für sich de Spiele wurden auf dem Laboer Sand aus- entdeckt. Statt Training bei 26 Grad in der getragen, wobei die Jungs durch den unge- Sporthalle, ging es für die Jungs an den wohnten Laufstil ordentlich ins Schwitzen Strand, um Beachhandball zu spielen. Die kamen. Nach 1,5h Strandtraining wurde mit neuen Regeln hatten alle schnell verstanden Hanuta und Caprisonne das Mini-Turnier und probierten neben dem Kempa-Trick auch beendet und die Jungs waren über eine Ab- eine 360°-Drehung in der Luft, da diese als kühlung in der Ostsee nicht abgeneigt. Das zwei Tore gewertet werden. Team ist sich einig: „Wir müssen uns unbe- 46 dingt in den Ferien zum Beachhandball tref- fen!" Die männliche C-Jugend wird die kommende Saison in der Leistungsklasse spielen. Um spielerisch auf ein neues Level zu kommen, nehmen sie Fahrten bis Weddingstedt, Herz- horn oder auch Flensburg in Kauf. Um oben mitspielen zu können, müssen die Handballer noch fleißig trainieren, doch der Sieg mit 20 Toren gegen den Heikendorfer SV hat ge- zeigt, dass das Team auf einem guten Weg ist.

Auf dem Gruppenfoto fehlen Tobi, Mika B. und Lovis

Text & Fotos: Ann-Kathrin Erdmann

Nayla startet durch Diesjährige Landeseinzelmeisterin der AK 7/ PB-Stufen heißt Nayla Mimouni vom TV Laboe!! Nayla setzte sich bei ihren ersten Landesein- zelmeisterschaften, die dieses Jahr am 15.6.19 wieder am südwestlichsten Zipfel von Schleswig-Holstein in Wedel stattfanden, direkt an die Spitze. Zusammen mit ihrer neuen Trainingskollegin vom TSV Uetersen erturnte sie 50,70 Punkte und teilte sich so den ersten Platz. In einem Konkurrenzfeld von 17 Turnerinnen aus ganz Schleswig- Holstein holte sie zudem in der Einzelwer- tung am Balken Gold (Höchstpunktzahl 13,0 Punkte!) und am Sprung Bronze. Da hatte 47 sich das lange Warten auf die Siegerehrung doch einmal richtig gelohnt! Super, Nayla! Herzlichen Glückwunsch! Text: Christine Heim Fotos: Familie Mimouni

Anna 3. und Merle 4. bei Landeseinzelmeisterschaften PA-Stufen Die Landeseinzelmeisterschaften der PA- Stufen wurden dieses Jahr noch kurzfristig nach Schwarzenbek verlegt. So ging es früh am Morgen des 22.6.19 für Anna Mau und Merle Mysegaes mit Eltern-Fan-Club und Trainerin Doreen Lamp im Gepäck los auf die Autobahn. Die Aufregung auf der langen Autofahrt sollte sich schnell in der Halle geben und in Energie und Konzentration umgesetzt werden.

In Riege 6 (Jahrgang 2007) traten 12 Turne- rinnen zunächst am Sprung an. Anna startete sofort mit dem höchsten Ausführungswert (E- Note: 8,35) und glänzte weiterhin am Barren und Balken mit den zweitbesten Ausfüh- rungswerten ihres Jahrganges. Das zeugt von hoher Präzession und Sauberkeit der geturn- ten Elemente! Am Boden erturnte sie sich die zweitbeste Gesamtwertung und landete so verdient auf dem 3. Platz nur knapp (mit 0,20 Punkten Abstand) hinter der Zweitplatzier- ten. Merle startete ebenfalls mit 11 anderen Tur- nerinnen in Riege 5 (Jahrgang 2006) aller- dings am Boden. Sie erturnte die drittbeste Wertung an diesem Gerät und zeigte am Bar- ren eine fast fehlerfreie Übung (die beste P6 des Tages – 15,0), die mit der Höchstpunkt- zahl von 9,0 (von 10,0 möglichen Ausfüh- rungspunkten) belohnt wurde. Leider hatte sie am Balken etwas Pech, stürzte beim Rad und verlor so einen ganzen Punkt. Mit 0,8 Punkten landete sie schließlich hinter der Dritten auf einem immer noch sehr guten vierten Platz! Doreen schaffte den Spagat, beide Turnerin- nen in zwei verschiedenen Riegen mit unter-

48 schiedlichen Anfangsgeräten optimal zu be- treuen und freute sich somit am Ende mit ihren Schützlingen über einen gelungenen Wettkampftag. Laboe Super gemacht, Anna und Merle! 1. Vorsitzende: Patricia Schoone, Sörnskamp 47, 24235 Laboe Herzlichen Glückwunsch Euch allen!! [email protected] • Tel.: 04343/4969459 Text: Christine Heim, Fotos: Doreen Lamp

Das Skateboot macht im Hafen * Termine zum Vormerken * in Laboe fest 14.09.19 Sommerfest der Flüchtlings Am 31. Juli findet die letzte Baubesprechung hilfe mit dem TV Laboe mit Bürgermeister, Architekten, Ankerram- pen und Skate Laboe am Skateboot im Ro- 18.09.19 Übungsleitersitzung sengarten statt. Dann werden wir wissen, 28.09.19 Vereinsmeisterschaften Turnen wann genau das Skateboot der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird und wann es für 28.09.19 Gesundheitstag TV Laboe die Kinder und Jugendlichen und alle, die 01.11.19 TVL - Laternenumzug Lust haben, heißen wird: Skaten mit Meer- blick im Skateboot in Laboe. 14.12.19 TVL - Schauturnen

Wir halten euch und Sie bei Facebook und Instagram und unsere Vereinsmitglieder per Newsletter auf dem Laufenden. Ansonsten heißt es auch bei Skate Laboe e.V. bis Mitte August: SOMMERPAUSE Im September soll es eine Fotogalerie von der Entstehung des Skateboots geben. Skate Laboe e.V. wünscht allen Gästen, Laboern/-innen und natürlich Skatern/ - innen einen super Sommer.

Rockt das Skateboot und keep on rolling!

49 Kann schönes gebaut werden Guttempler in Schleswig-Holstein www.guttempler-sh.de Gemeinschaft „Peter Jepsen„ Leitung: Angelika Winter 24235 Laboe Telefon: 04343/8671

Mein Leben ohne Alkohol Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich einmal in Manches ist allein nicht zu schaffen. der Woche am Mittwoch um 19:30 Uhr in der Für viele Herausforderungen benötigen wir ev. Kirche, Neuheikendorfer Weg 4, Hei- Sicherheit, Geborgenheit, Verständnis und kendorf. Zuspruch anderer. Ansprechpartner: Zusammen schaffen wir es. Angelika Winter Tel.: 04343/8671 Guttempler unterstützen und begleiten Men- Rolf Holländer Tel.: 04343/7644 schen mit Alkohol- und anderen Sucht- Beratung, speziell für Angehörige in der ev. schwierigkeiten und deren Angehörigen. Kirche, NeuheikendorferWeg 4, Heikendorf nach tel. Absprache. Ansprechpartner: Auch aus Steinen die Angelika Holländer.: Tel.: 04343/7644 uns in den Weg gelegt werden

Suchthilfe Nottelefon 01805 982855 Rund um die Uhr erreichbar ! 14 Cent/Min.aus dem dt. Festnetz

50 Bund der Vertriebenen Tanz- und Trachtengruppe Laboe e.V. - Ortsverein Laboe - 1.Vorsitzende Vors.: Ingrid Hoffmann; Kätnerweg 8 Birgit Bohnsack Tel. (04343) 4929996 Kiebitzredder 34b 24235 Laboe Tel.: 04343 – 64 86 Liebe Mitglieder, www.trachtentanz.de im Monat August treffen wir uns am Montag, den 12.08.2019, um 14.30 Uhr im Gemeinde- saal der Ev. - lt. Kirche, der Anker-Gottes- 40 Jahre gelebte Erhaltung und Kirche Laboe, im Brodersdorfer Weg 1. Förderung von Tradition, Brauchtum, Dort werden wir wieder über unser Leben bei Trachten und Tanz Kaffee und Kuchen erzählen. Als vor über 40 Jahren Kinder und Jugendli- Da wir uns im Juli nicht getroffen haben, gibt che des Turnvereins Laboe zwei Tänze unter es sicher vieles zu berichten. Ich hoffe wir Leitung der damaligen Tanzlehrerin Barbara sehen uns alle wieder. Hinz für eine Aufführung während eines Besuchs in Frankreich einstudierten, ahnte Ich grüße Sie herzlich, noch niemand, dass dies der Grundstein für Ihre eine erfolgreiche Volkstanzgruppengeschich- Ingrid Hoffmann te sein würde. Doch 1977 waren die Teilneh- mer so begeistert, dass der Turnverein eine Volkstanzsparte gründete. 1978 kamen die Probsteier Trachten dazu, wo zusammen mit den Trachtenfreunden aus Schönberg, Re- cherchen im Museum Altona in Hamburg erfolgten. Von Anfang an war Birgit Bohn- sack dabei. Seit über zwanzig Jahren leitet sie die Gruppe. Die Trachten wurden anfangs in Kursen der Volkshochschule von den Eltern und Großeltern genäht und erstellt. Inzwi- schen werden Tracht und Trachtenteile selber genäht, angepasst oder ausgebessert. Legendär und Kultstatus im Land und Ter- minkalender vieler Gruppen hat die Veran- staltungsreihe „Laboer Trachtensommer“ erreicht. Nicht nur wegen dem ungewöhnli- cher Ort direkt an der Förde, Promenade, Strand und dem reichlichen Küchenbuffet, Garten- und Landschaftsbau sondern auch wegen den hervorragenden Kontakten zum Wettergott. Noch nie ist diese Fredo Röhlk Veranstaltung „ins Wasser gefallen“ und Feldscheide 1, 24235 Stein musste deshalb abgesagt werden. Tel. 0 43 43 / 93 67 Tracht und Tanz ist „Familiensache“, ist doch 0163 / 96 40 101 die Familie Bohnsack bereits mit drei Gene- rationen vertreten, treibende Kraft und hält

51 die generationsübergreifenden Mitglieder in Bewegung. Auszubremsen und kaum zu stoppen, trotz familiären und gesundheitli- chen Schicksalsschlägen, sowie in Folge finanziellen Einschränkungen und Nöten, gibt Birgit Bohnsack buchstäblich „ihr letztes Hemd“ für die Hilfe in der Not auch anderer. Ihr Optimismus und Lebensfreude ist hierbei vorbildlich und ansteckend. So erfährt man im Gegenzug auch von der Trachtenfamilie landesweit Unterstützung und Sympathien. Aber auch konsequente Entscheidungen wer- den hierbei nicht gescheut und die Trennung vom Turnverein mit der Gründung eines eigenen Vereins begegnet. Mit Fug und Recht kann man Birgit Bohn- sack mit dem Ehrentitel „Mama Tracht“ benennen. Ihr Engagement und Einsatz hört bei der eigenen Familie und eigenen Gruppe nicht auf. Sie lebt und liebt die „gesamte Trachtenfamilie“ in herausragender Weise. Sei es wie auf dem Landestrachtenfest bei der Landesgartenschau in Eutin, wo sie und die Familie Bohnsack den kurzfristigen Organi- sationsausfall und die Versorgung der Teil- nehmer übernahm. Beispielhaft auch jüngst das Einspringen als Tanzleitung für die viel- Schleswig-Holstein und über die Landes- köpfige Reisegruppe zum Deutschen Trach- grenzen hinaus die silberne Ehrennadel und tenfest in Lübben. Sie packt an und bietet ihre Ehrenurkunde des Schleswig-Holsteinischen Hilfe an, ohne hieraus eine große Sache zu Heimatbundes verliehen. machen. Überall sorgt sie mit dafür, dass gez. Dr.Jörn Biel Veranstaltungen „Rund laufen“ und für die Präsident des Schleswighosteinischen Teilnehmer positiv in Erinnerung bleiben. Heimatbundes Mit großem Respekt und Dankbarkeit erhält Birgit Bohnsack für ihre Heimatverdienste und außergewöhnliches Engagement in LaboerTrachtensommer WIr laden alle recht herzlich zum 13. Laboer- Trachtensommer am 25.August 2019 ein. Der große Festumzug beginnt im Oberdorf um 12:00 Uhr, wir laufen durch den Ort, über den Hafenplatz zum Probsteier Platz, hier werden alle Gruppen moderiert vorgestellt und die ShowBrassband Heikendorf spielt auf, wir tanzen dann in den historischen Trachten. Ab 15:00 UHr beginnt an der Musikmuschel das gemeinsame tanzen von 52 über 20 verschiedenen Gruppen mit ca. 200 Teilnehmern. " Heimat sind WIR " Wir freuen uns auf ihren Besuch, die Veran- staltung ist kostenfrei.

Gerne nehmen wir wieder aktive Mitglie- der/innen auf, unser Training, auch nur zum schnuppern, findet Samtags von 11 Uhr in der Laboer Grundschule statt, einfach mal vor- beischauen...

53 wuchs verfolgen wir derzeit eine neue Idee: Hier in der Region möchten wir für interes- sierte neue Spieler jeden Alters eine „Schule für niederdeutsches Schauspiel“ ins Leben rufen. Der Gedanke dahinter ist simpel: Ihr wolltet immer schon einmal auf der Bühne stehen, seid euch aber nicht sicher, ob ihr das auch könnt oder wisst wie das geht? - Nur keine Scheu, wir zeigen es euch! Theaterer- fahrene Dozenten geben ihr Wissen um Kör- per, Stimme, die Erarbeitung einer Rolle und natürlich auch Plattdeutsch an euch weiter! Geplant ist unsere kleine Schule als arbeit- Niederdeutsche Bühne Laboe nehmerfreundlicher Abendkurs und – sie soll „ DE LABOER LACHMÖWEN” e.V. für euch komplett gratis sein! Wie könnt ihr Katzbek 4 • Laboe, Tel. 04343/4946440 teilnehmen? Wir werden im Laufe des Som- mers für Interessierte jeden Alters ein kleines Casting bei uns veranstalten, um euch kennen Spektakulärer Spuk zu lernen und euch einschätzen zu können. – „GODE GEISTER“ feiert Premiere! Mit ein bisschen Glück gehört auch ihr schon bald zum Kreise derer, die bei uns einen

exklusiven Blick in die Welt der Schauspiele- Ein Gänsehaut-Sommer: rei werfen können. - Haltet Ausschau, es wird Lange hatten wir uns in emsiger Vorbereitung bald weitere Infos zu unserem Projekt geben! in unserem Theater vergraben, im Juli war es Oder ihr meldet euch schon jetzt via E-Mail nun endlich soweit: Unser Sommerstück bei uns unter „GODE GEISTER“ von Pam Valentine feier- [email protected] . te Premiere! Viele Monate des Probens gip- felten in einem ausgelassenen Abend, an dem wir unsere neue Komödie endlich im vollen Das Stück „GODE GEISTER“: Scheinwerferlicht präsentieren konnten. Be- Der junge Autor Simon Willis kann sein sonders unsere beiden Geister sorgten dabei Glück kaum fassen: Das Landhaus seines immer wieder für viele beherzte Lacher und großen Idols, der vor kurzem verunglückten auch einige wahre Gänsehaut-Momente. Da- Krimilegende Jakob Kehlmann, steht zum mit diese auch im Hochsommer voll zu tragen Verkauf. Für seine Felicitas und ihn soll es das kommen, haben wir aufgerüstet: Eine nagel- ersehnte Nest der Zweisamkeit werden, doch neue Klima-Anlage wird unseren Saal künf- schon bald ziehen dunkle Wolken über ihrem tig angenehm luftig und kühl halten. Einhei- kleinen Paradies auf. Geldsorgen plagen die zen werden wir euch natürlich trotzdem, das werdende Familie, die Inspiration für Simons versteht sich ja von selbst! Wir freuen uns großes Erstlingswerk lässt auf sich warten schon sehr auf die kommenden drei Monate, und zu allem Überfluss kündigt auch noch in denen wir noch für euch spuken und spie- seine Schwiegermutter ihren Besuch an. Was len dürfen. - Kommt vorbei und lasst euch jedoch keiner der Beteiligten ahnt: Die Ehe- von uns „begeistern“! leute Kehlmann sind zwar verstorben, aber immer noch da... Bislang haben sie spukend Neue Wege für den Nachwuchs: jeden potentiellen Mieter ihres Hauses in die Auf der Suche nach spielerischem Nach- Flucht geschlagen, doch für die jungen Leute

54 Die Mitwirkenden: Ilse Hoppe, Matthias Dehn, Lea Gaycken, Christian Becker, Marita Voß, Sebastian Fey, Carmen Kramp, Jan Steffen, Dorothea Slenczek, Ilka Schadebrodt und Heike Petersen

Der Eintrittspreis beträgt 15,00 € pro Person, an der Abendkasse 17,00 €, Kartenvorbe- stellung: Tel.: 04343/4946440 sowie im Internet: www.lachmoewen.de . Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr, an den Sonn- tagen jeweils um 16.00 Uhr. Das Theater öffnet jeweils 1,5 Std. vor Vorstellungsbe- ginn. Sie haben dann in unserem gastronomi- schen Bereich Gelegenheit, sich bei einem kleinen Imbiss oder einem anregenden Ge- tränk, in Ruhe und Gemütlichkeit auf Ihr Theatererlebnis einzustimmen. Sie können Tischreservierungen und gastronomische Bestellungen auch vorab online vornehmen. Der Theaterzugang ist behindertenfreund- lich! Wir weisen darauf hin, dass gekaufte Karten bis 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung an entwickeln sie bald tiefe Zuneigung und be- der Kasse abgeholt sein müssen, da sie schließen ihnen als „gute Geister“ unter die danach andernfalls im freien Verkauf an der Arme zu greifen... Abendkasse angeboten werden.

55 ausgedruckten Programmen und meiner Rede mit dem Grußwort unseres Vizepräsidenten des SoVD Deutschland e. V. Wolfgang Schneider bewaffnet, um dies mit Sachkennt- nis zu verfolgen. Als erstes begrüßte ich unse- 1. Vorsitzender Hans-Jürgen Chinnow, re Mitglieder und Gäste der Ortsverbände aus 24235 Laboe, Stettiner Weg 9, Tel.: 04343496898 Heikendorf, Schönberg und Lütjenburg, so- wie auch unserer Ehrengäste, Bürgermeister Heiko Voß und seine Lebensgefährtin Dag- mar Rutkowski, unseren amtierenden Pastor Dann war er da, der Tag zur Feier des 100 Daniel Kuhl und unseren früheren Pastor dertsten Geburtstag des „Sozialverbandes Herr Friedhelm Noffke. Leider war seine Deutschland e. V.“ Ortsverband Laboe, den Frau, Andrea Noffke aus Einsatzgründen wir nun an diesem verregneten Samstag dem nicht mit zur Feier erschienen. Wir durften 15. Juni 2019 zu Feiern gedachten. Einigen Herrn Michael Schnoor, den 1.er Vorsitzen- Anrufern konnten wir mitteilen, dass unsere den des VfR Laboe willkommen heißen. So Feier trotzdem stattfinden würde. Am Tor das dann nach dem Verlesen der Reden doch zum Sportplatz befestigten wir das Hinweis- noch die Grußworte des Bürgermeisters und schild zu Parkmöglichkeiten beim Bundes- der Herren Pastoren mit der nötigen Auf- wehrdepot. Wir hatten unseren Pkw gerade merksamkeit bedacht wurden. Nur kurze Zeit entladen, als auch die ersten Gäste auf dem später wurde dann das Kalte Büffet aufgetra- Zugang zum Sportplatz auftauchten. Danach gen und alle Gäste bedienten sich an diesen begann sich das Sportheim schnell zu füllen leckeren Speisen. Nachdem alle sich gesättigt und ruckzuck waren fast alle Plätze besetzt. hatten, begann dann der gemütliche Teil unse- rer Veranstaltung, der mit fröhlicher Musik durch den DJ Micha, die weiteren Nachmittag ausfüllte. Viele nette Gespräche und gemein- same Erlebnisse ließen die Stunden sehr schnell vergehen und gegen 18:00 Uhr fand unsere Veranstaltung sein gemütliches und schönes Ende.

Unsere Rechtsberatung wird wieder am 04. September 2019 nach drei Voranmeldun- gen, von 14:00 – 15:00 Uhr im AWO- Haus stattfinden. Bei Bedarf einer vorzeitigen Rechtsberatung, auch in der Sommerpause Um 12:03 Uhr gab ich, Hans- Jürgen, dann rufen Sie bitte das Büro in Preetz unter der den Startschuss zu unserer Feier, die nun mit Ruf-Nr.: 04342-2403 oder Fax: 04342- Kaffee und Kuchen begann. Alle waren sehr 1641an, E-Mail [email protected]. angetan von dieser leckeren Vorspeise und die Zeit bis 13:00 Uhr verging im Fluge. Das Unser nächstes Plauderfrühstück findet Verlesen der Reden stand nun auf dem Pro- wieder am 20. August 2019 von 09:00- 11:00 gramm. Ich begann, bewaffnet mit dem Mi- Uhr im AWO Haus am Hafen statt. Wie üblich krofon, welches mit etwas zu kurzer Schnur werden Kaffee, Brötchen, Butter und Marme- versehen war, mit meinem Vortrag. Ein Groß- lade gereicht. Aufschnitt und Käse müssen teil unserer Gäste hatte sich schon mit den selbst mitgebracht werden. Der Kostenbei- 56 trag beträgt 4,00 € pro Person. Wir hoffen hier auf Euer Verständnis und freuen uns auf möglichst viele Anmeldungen, die bitte, wie Deutsches gehabt an Frau Karin Chinnow Tel.: 496 898 Rotes oder Frau Erika Hellmich Tel.: 421599 gerichtet werden. Kreuz Gleichfalls freuen wir uns Euch bei unseren Ortsverein Laboe und Umgebung e.V. August-Terminen zahlreich wieder zu sehen. Laboe | Brodersdorf | Wendtorf | Stein Vorsitzender Jan-Hendrik Köhler-Arp Es gibt neue Notfall- Dosen (Grün), verse- 24235 Laboe, Steiner Weg 5 -Haus Wuhrt- hen mit einem Datenblatt zu Eurer Kran- Tel. 04343-494381 ken- u. Medikamenten- Geschichte. Diese Förde-Sparkasse werden ausgefüllt in die Dose eingebracht BIC NOLADE21KIE • IBAN DE96210501700060001468 und die beiden mitgelieferten Kreuze an prä- gnanter Stelle mit 1. Hinweis zum Aufbewah- rungszimmer und das 2. am Aufbewahrungs- Ständige Einrichtungen & regelmäßige ort, hier dem Kühlschrank deutlich sichtbar Veranstaltungen: aufgeklebt. Dies ist notwendig, dass im Falle Unfall oder Krankheit eine schnelle Hilfe DRK Kindertagesstätte durch den Notarzt oder Sanitäter gewähr- Leitung: Ines Plagmann leistet ist. Nach Rücksprache mit der Wiking- Bauernvogtredder 2, 24235 Laboe Apotheke von Herrn Dr. Helm, haben wir Telefon: 043 43 / 42 14 840 erreicht, dass ihr diese Dosen, gegen Vorlage Verleih von Rollstühlen oder Gehwagen des SoVD – Mitgliedsausweises, verbilligt Telefon: 043 43 / 65 93, Erika Tollert erwerben könnt. Dies beginnt mit unserem ???? Grillen im DRK-Spiele-Nachmittag Sportheim ??????. Jeden 1. Donnerstag im Monat im Bürgertreff der AWO Eure Beginn 15:00 Uhr, jeder ist herzlich willkom- Karin und Hans-Jürgen Chinnow men, Anmeldung nicht nötig!

Rechtsanwälte I Fachanwälte

Christian-Ulrich Frhr. v. Ketelhodt Fachanwalt für Familienrecht

Carsten-Helmut Steen Fachanwalt für Gewerblichen Rechtschutz

Kanzlei 360 Grad GbR

Bahnhofstraße 23, 24217 Schönberg T 04344 41 44 31 I F 04344 41 32 42 E-Mail: [email protected] I www.kanzlei-360.de

57 rufen bei Walter Zimmermann unter 0172- Arbeiterwohlfahrt 4290741. Ortsverein Laboe 1.Vorsitzende: Die regelmäßigen Veranstaltungen im Heidemarie Kuhn „Bürgertreff“: Lammertzweg 29, 24235 Laboe, Tel. 04343 4940505 Handarbeit 2. Vorsitzende Jeden 2. und 4. Montag im Monat Gisela Groth von 15 bis 18 Uhr Langensoll 15, 24235 Laboe Skat Tel. 04343 1391 Dienstags von 18 Uhr bis 21 Uhr Spendenkonto: Klönschnak bei Kaffee und Kuchen IBAN: DE52 2105 0170 0060 0010 96 Donnerstags von 15 bis 18 Uhr für alle Labo- www.awo-laboe.de/ er*innen und ihre Gäste [email protected] Spielenachmittag Jeden 1. Donnerstag im Monat für alle Labo- er*innen und ihre Gäste: Spielenachmittag Für Ihren Terminkalender LiteraturKreis Strohfigurenfahrt – Bus ist voll belegt Der Lese- und Gesprächskreis trifft sich jeden 2. Montag des Monats um 19 Uhr im „Bürger- 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt treff“. AWO Familienfest Foto-Freunde 17. Aug. 2019, 11 bis 17 Uhr – Kinderaben- Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ab 19 teuerland Wendtorf mit AWO Bungee-Tram- Uhr; weitere Informationen bei Herrn Walter polin, Hüpfburg, AWO Info-Stand, Glücks- Zimmermann unter 0172 4290 741 rad und vielen mehr. Speisen und Getränke werden vor Ort ange- Teilnahmemöglichkeiten boten Die Angebote der AWO Laboe stehen für alle offen, so auch für die Flüchtlinge in Laboe FOTO-Freunde-Laboe und aus der Umgebung. Besonders eignen Diese neue Gruppe der Arbeiterwohlfahrt sich hierfür unsere Kaffeenachmittage (Don- Laboe hat einen erfreulich guten Start hinge- nerstagnachmittag) und die Spieleabende legt. Das Angebot unter der Leitung von Wal- (dienstags). Sie sind herzlich willkommen. ter Zimmermann spricht auch Interessierte außerhalb Laboes an: Gute Fotos können nur Vermietung des AWO „Bürgertreff“ mit einer teuren Kamera gelingen? Nicht Der „Bürgertreff“ der AWO Laboe kann für unbedingt! Gute Fotos können auch mit einer private Veranstaltungen und Festlichkeiten einfachen Kamera oder sogar mit einem gemietet werden. Für Auskünfte und Anmel- Handy gelingen. Die Teilnehmer*innen und dungen setzen Sie sich bitte mit Frau Heide- Interessierten treffen sich im „Bürgertreff“ marie Kuhn (Tel. 04343 4940505) oder per E- der AWO jeden ersten und dritten Donnerstag Mail unter [email protected] in Verbin- im Monat um 19:00 Uhr. Haben Sie auch dung. Spaß am Fotografieren? Wollen Sie auch bei den FOTO-Freunden Laboe mitwirken? Sie wünschen nähere Einzelheiten? Einfach an-

58 Anzeigen? Ihr Ansprechpartner: Marko Steffens E-Mail: [email protected] Tel.: 0431 580809-19 • Fax: 0431 580809-22

„Sparen • Fenster Sie undHeizkosten Türen durch • Einbruchschutz den Einbau • Einbauschränkevon neuen Fenstern •und Reparaturen Türen“ • InnenausbauWir beraten Sie • gern! Vordächer

Tel.: 0 43 43 • 15 47 Internet: www.tischlerei-sindt.de Fax: " • 49 65 43 E-Mail: [email protected]

59 Veranstaltungen im August 2019

Haben Sie Fragen? Die Tourist-Information, Börn 2, Tel. 04343-4275-53 gibt Ihnen gern Antwort.

Ausstellungen Samstag, 3.8., bis Sonntag, 18.8.2019 Ausstellung „Meer.Land.Holstein", Bilder von Uwe Tischer Eröffnung: Freitag, 2. August, 18 Uhr geöffnet: Sa/So, 11 - 18 Uhr, Di - Fr 13 - 18

Samstag, 24.8., bis Sonntag, 8.9.2019 Ausstellung "MAL.GRÜNDE“ Die Probsteier Malwerkstatt zeigt Malerei, Artboxes und Experimentelles. Eröffnung: Freitag, 23. August, 18 Uhr geöffnet: Sa/So, 13 - 18 Uhr, Fr, 14 - 18 Uhr Mi/Do 15 - 18, Do, 5.9., 14 -17

Donnerstag, 01.08.2019 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Freya Frahm Haus Begegnungscafé der Flüchtlingshilfe Strandstr. 15 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Urlaubskirchencafé Abendabenteur für die ganze Familie an der Schwimmhalle Erkundungstour in den Park - digital und real - bringt eure Handys mit!

Freitag, 02.08.2019 11:00 Uhr Urlaubscafé Aufwachspiele am Strand an der Schwimmhalle Schwungtuch, Poolnudeln, Eisschollen, Gummistiefel - was auch immer: Spiele für Kinder von 5-10 12:00 Uhr - 22:00 Uhr Hafenplatz Food Truck Hafen Laboe 2019 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister Katzbek 4

Samstag, 03.08.2019 12:00 Uhr - 22:00 Uhr Hafenplatz Food Truck Hafen Laboe 2019 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Freya Frahm Haus Lesung Heidi Witzig, "DER ADMIRAL - Zufälle, die keine sind". Eintritt 5 Euro 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Urlaubskirchencafé Marshmallow-Grillen am Strand Das Familienevent zum Tagesausklang 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

60 Sonntag, 04.08.2019 12:00 Uhr - 22:00 Uhr Hafenplatz Food Truck Hafen Laboe 2019 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Musikmuschel Promenadenkonzert mit Boogieman`s Friend Montag, 05.08.2019 12:30 Uhr - 14:30 Uhr Surfers Kinder-Ferienkurs Windsurfen Strandstr. 33 Hier lernen Kinder von Luv nach Lee spielerisch alles, was man zum Einstieg ins Windsurfen braucht

Dienstag, 06.08.2019 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Anker-Gottes-Kirche Orgelmatinee X Brodersdorfer Weg 1 15:00 Uhr Urlaubskirchencafé Spaß am Strand Strandolympiade für die ganze Familie 18:00 Uhr Strandkorb der Gute-Nacht-Geschichte Urlaubskirche mit Puppenspiel, Fingerspielen und Mit- (Lesehalle) machliedern. Das Familien-Event am Ende des Tages 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

Mittwoch, 07.08.2019 12:00 Uhr - 16:00 Uhr Hafenvorfeld Seenotretter: Rettungsübungen/ Fördererfahrten Das neue Seenotrettungsboot "Gerhard Elsner" aus Schilksee kommt zu Besuch 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Urlaubskirchencafé Bastelcafé Zusammen basteln wir Urlaubserinnerun- gen. Groß und Klein können gemeinsam kreativ werden 18:00 Uhr Strandkorb der Gute-Nacht-Geschichte Urlaubskirche (Lesehalle) 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Musikmuschel Promenadenkonzert mit Annina Struve & Hugoonion

Donnerstag, 08.08.2019 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Pavillon im Naturkundliche Führung im Natur- Naturerlebnisraum erlebnisraum "Dünenlandschaft Laboe“ Erfahren Sie Spannendes über die Küsten- landschaft und die Pflanzenwelt der Dünen 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Urlaubskirchencafé Offenes Urlaubskirchen-Café Brettspiele zum Ausprobieren, Mitein- ander ins Gespräch kommen, Leute treffen 18:00 Uhr Strandkorb der Gute-Nacht-Geschichte Urlaubskirche (Lesehalle) 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Urlaubskirchencafé Abendabenteuer für die ganze Familie

61 Anzeigen: [email protected]

Qualität vom Handwerksmeister

Ausführung sämtlicher Fliesen-, Platten- und Mosaik-Arbeiten Terrastone-Wandputze Exclusive Bäder

Ich berate Sie gerne! ULF RICHTER Fliesenlegermeister

Heikendorfer Weg 26 24248 Mönkeberg Fon 0431 - 240 72 32 Fax 0431 - 240 72 31 Mobil 0176 - 50340376 eMail [email protected] Foto: KC

62 Freitag, 09.08.2019 11:00 Uhr Urlaubskirchencafé Aufwachspiele am Strand 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Urlaubskirchencafé Offenes Urlaubskirchen-Café 18:00 Uhr Strandkorb der Gute-Nacht-Geschichte Urlaubskirche (Lesehalle) 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

Samstag, 10.08.2019 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Urlaubskirchencafé Offenes Urlaubskirchen-Café 18:00 Uhr Strandkorb der Gute-Nacht-Geschichte Urlaubskirche (Lesehalle) 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Urlaubskirchencafé Marshmallow-Grillen am Strand

Sonntag, 11.08.2019 11:00 Uhr - 19:00 Uhr Rosengarten Eisfest Laboe Mitte August verwandelt sich das Ostsee- bad Laboe wieder in ein Paradies für alle Eisliebhaber 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Musikmuschel Promenadenkonzert mit der Secondline Big Band 16:00 Uhr - 18:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

Montag, 12.08.2019 12:30 Uhr - 14:30 Uhr Surfers Kinder-Ferienkurs Windsurfen 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Beeke-Sellmer-Haus Stammtisch Familienforschung Dorfstr.6 Einmal im Monat treffen sich Interessierte zum Gedankenaustausch

Dienstag, 13.08.2019 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Anker-Gottes-Kirche Orgelmatinee XI 15:00 Uhr Urlaubskirchencafé Spaß am Strand Sandburgenbau-Wettbewerb 18:00 Uhr Strandkorb der Gute-Nacht-Geschichte Urlaubskirche (Lesehalle) 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

Mittwoch, 14.08.2019 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Urlaubskirchencafé Bastelcafé 18:00 Uhr Strandkorb der Gute-Nacht-Geschichte Urlaubskirche (Lesehalle) 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Freya Frahm Haus "Badeleben zur Kaiserzeit", Vortrag Archiv Laboe, Volkmar Heller. Eintritt frei, Spende erbeten 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Musikmuschel Promenadenkonzert mit OH FYO!

63 Donnerstag, 15.08.2019 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Pavillon im Naturkundliche Führung im Natur- Naturerlebnisraum erlebnisraum "Dünenlandschaft Laboe“ 12:00 Uhr Hafenplatz German Classics Laboe 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Urlaubskirchencafé Offenes Urlaubskirchen-Café 18:00 Uhr Strandkorb der Gute-Nacht-Geschichte Urlaubskirche (Lesehalle) 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Urlaubskirchencafé Abendabenteuer für die ganze Familie

Freitag, 16.08.2019 11:00 Uhr Urlaubskirchencafé Aufwachspiele am Strand 12:00 Uhr Hafenplatz German Classics Laboe 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Urlaubskirchencafé Offenes Urlaubskirchen-Café 18:00 Uhr Strandkorb der Gute-Nacht-Geschichte Urlaubskirche (Lesehalle) 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

Samstag, 17.08.2019 12:00 Uhr Hafenplatz German Classics Laboe 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Urlaubskirchencafé Offenes Urlaubskirchen-Café 18:00 Uhr Strandkorb der Gute-Nacht-Geschichte Urlaubskirche (Lesehalle) 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Urlaubskirchencafé Marshmallow-Grillen am Strand 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

Sonntag, 18.08.2019 07:00 Uhr - 16:00 Uhr Schwimmhalle bis Promenaden Flohmarkt Laboe Marine-Ehrenmal Es darf gestöbert werden, hier gibt es jede Menge zu Feilschen. Aufbau ab 07:00 Uhr. Keine Neuwaren! 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Musikmuschel Promenadenkonzert mit T.C. Mellows

Montag, 19.08.2019 12:30 Uhr - 14:30 Uhr Surfers Kinder-Ferienkurs Windsurfen

Dienstag, 20.08.2019 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Anker-Gottes-Kirche Orgelmatinee XII

Mittwoch, 21.08.2019 12:00 Uhr - 16:00 Uhr Hafenvorfeld Seenotretter: Rettungsübungen/ Fördererfahrten 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Musikmuschel Promenadenkonzert mit Klaroscuro

Donnerstag, 22.08.2019 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

64 Samstag, 24.08.2019 14:00 Uhr Rosengarten Einweihungsfeier des Skateboats im Rosengarten 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

Montag, 26.08.2019 12:30 Uhr - 14:30 Uhr Surfers Kinder-Ferienkurs Windsurfen

Dienstag, 27.08.2019 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Anker-Gottes-Kirche Orgelmatinee XIII 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

Mittwoch, 28.08.2019 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Musikmuschel Promenadenkonzert mit der Loredda Jacques Band

Freitag, 30.08.2019 20:00 Uhr - 22:15 Uhr Lachmöwen-Theater Gode Geister

Samstag, 31.08.2019 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Gemeindebücherei Bücherflohmarkt "Große Autoren - kleiner Preis“

Anzeigen? Ihr Ansprechpartner: Marko Steffens E-Mail: [email protected] Tel.: 0431 580809-19 • Fax: 0431 580809-22

Dachtechnik Laboe Stephan Lassen Steildach • Flachdach • Gründach Dachfenster • Bauklempnerei Fassadenbekleidung

Freienfelde 6 • 24253 Röbsdorf • Tel.: 04348 - 91 31 790 • Fax: 04348 - 91 31 791 E-Mail: [email protected]

65 Ihre Ansprechpartner Gemeinde Laboe Auf einen Blick: Wer - Was - Wo? Dienstgebäude Rathaus Laboe, Reventloustraße 20, 24235 Laboe Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:30 - 12:00 Uhr außerdem Montag 14:00 - 16:00 Uhr und Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Fax: 04343/1628 Ansprechpartner Ihrer Verwaltung entnehmen Sie bitte der folgenden Seite des Amtes Probstei Bürgervorsteher Tourismusbetrieb, Börn 2, 24235 Laboe Michael Meggle Tel. 04343/4275-50+53 [email protected] Fax 04343/4275-59 Bürgermeister/Werkleiter [email protected] Heiko Voß 04343/4271-11 Assistent des Werkleiters [email protected] Martin Göttsch 04343/4271-10 Grundschule Marketing/Werbung Schulleitung Claudia Telli 04343/1753 Stephan Tomnitz 04343/4275-55 Sekretariat Inge Bauer 04343/1753 [email protected] Hausmeister Dirk Möller 01577/1100657 Veranstaltungsmanagement [email protected] Christian Bohnemann 04343/4275-54 Offene Ganztagsschule 0151 52983215 [email protected] 0151/15064561 (12.00 - 16.00 Uhr) Touristinfo Laboe Volkshochschule Anja Tomnitz 04343/4275-58 Irina von Guerard 04343/1795 [email protected] [email protected] Meerwasserschwimmhalle, Strandstraße Bücherei Kasse der MWSH 04343/1249 Renate Bast-Christ 04343/429752 [email protected] [email protected] Yacht- und Gewerbehafen, Börn 2, Jugendzentrum Ole Kähler 04343/4275-56 Susanne Biermann 04343/1754 [email protected] 0151/15064563 [email protected] Hafenmeister Tel. 04343-4275-56, Freiwillige Feuerwehr Handy 0151 15064563 GWF Volker Arp 0160/8826033 Stellv. GWF Fabian Lemke 0152/56112426 Bauhof, Feldstraße Feuerwehrhaus 04343/8112 Hanno Göttsch 04343/8615 [email protected] 0151/15064565 Ansprechpartner Laboe aktuell, Ehe- u. Altersjubiläen, Pressearchiv, Finanzen Eigenbetrieb Informationen/Post/Service Anke Block 04343/4271-41 [email protected] Team Laboe 04343/4271-30-34 [email protected]

Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Polizeistation Heikendorf: 0431/5601320 Freiwillige Feuerwehr Laboe: 04343/8112

66 Amt Probstei Auf einen Blick: Wer - Was - Wo?

Dienstgebäude Rathaus Schönberg • Knüll 4 • 24217 Schönberg Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr außerdem Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Telefon: 04344/306-0 • Telefax: 04344/306-1603 Bitte Vorwahl beachten!

Das Amt Probstei und sein Team Laboe Amt Probstei – Ihre Verwaltung in Laboe! – Für die Bürgerinnen und Bürger des Amtes Zimmer Durchwahl Probstei, insbesondere für diejenigen mit Woh- Amtsdirektor nsitz in Laboe und der näheren Umgebung, bietet Sönke Körber 204 0 43 44 / 306-1600 die Amtsverwaltung einen besonderen Service. Amtsvorsteher Mit dem Team Laboe finden Sie eine Anlauf- Wolf Mönkemeier 0 43 44 / 306-1610 stelle für die meisten Behördenangelegenheiten Vorzimmer – und das nur einen Steinwurf entfernt. Sabrina Otto 204 0 43 44 / 306-1601 Alle Mitarbeiterinnen des Teams verfügen über Fax 204 0 43 44 / 306-1602 ein weitgefächertes Basiswissen speziell für die am häufigsten auftretenden Anliegen, die an eine Amt I (Amt für zentrale Aufgaben) Amtsverwaltung gestellt werden. Hierzu gehö- ren insbesondere Pass- und Personenstandsan- Amtsleiterin gelegenheiten, Adressänderungen auf der Zulas- Angela Grulich 205 0 43 44 / 306-1100 sungsbescheinigung Teil I (Kfz-Schein) bei Um- Team Laboe (im Dienstgebäude Laboe, Vorwahl beachten!) zug im Amtsbereich, KfZ-Abmeldungen für im 0 43 43 / 4271-30 bis 34 Amtsbereich gemeldete Fahrzeuge, Barzah- Standesamt Laboe 7 0 43 43 / 42 71 23 lungsverkehr, Ordnungswesen, Auskünfte bzw. Fax 0 43 43 / 42 71 39 Antragsannahme im Bereich der kommunalen Personal (Vorwahl beachten!) Steuern und Abgaben sowie soziale Angelegen- Andreas Kay 0 43 43 / 4271-24 heiten. Svenja Völkel 0 43 43 / 4271-22 In allen anderen Fällen nehmen sich die freund- Michaela Wochnik 0 43 43 / 4271-29 lichen Damen unseres Teams gerne Ihrer Sache an und sorgen für eine schnelle Weiterleitung an Zentrale Dienste, Gremien, IT die zuständige Fachabteilung im Dienstgebäude Jan Pekka 306 0 43 44 / 306-1107 Schönberg oder vereinbaren einen Termin mit Roman Ptok 305 0 43 44 / 306-1106 der/dem entsprechende(n) Sachbearbeiter(in). Susanne Helmedach 304 0 43 44 / 306-1109 Das Team Laboe steht zu folgenden Zeiten für Sie Fax 304 0 43 44 / 306-1114 im Rathaus, Reventloustraße 20, 24235 Laboe Marcia Talleur 203 0 43 44 / 306-1101 persönlich bereit und freut sich auf Ihren Besuch: Corinna Wilms 203 0 43 44 / 306-1112 Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Fax 203 0 43 44 / 306-1102 außerdem Montag 14.00 - 16.00 Uhr Susanne Ptok 0 43 44 / 306-0 und Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Selbstverständlich können Sie auch telefoni- Ute Neubauer 04344 / 306-0 schen Kontakt aufnehmen. Unter der Hauptruf- Gerd Schaarschmidt 0 43 44 / 306-1111 nummer 0 43 43 / 42 71 und einer beliebigen Fax 0 43 44 / 306-1603 Durchwahl von -30 bis -34 erreichen Sie eine der Schule und Bildung fünf kompetenten Ansprechpartnerinnen. Oder schicken Sie uns einfach eine Email: Andrea Johansson 202 0 43 44 / 306-1307 [email protected] Inga Puck 308 0 34 44 / 306-1322 Fax 0 43 44 / 306-1603

67 Amt II (Amt für Finanzen und Vermögen) Melde- und Personenstandswesen Nadine Marten 106 0 43 44 / 306-1302 Zimmer Durchwahl Sandra Silz 105 0 43 44 / 306-1301 Amtsleiter Fax 106 0 43 44 / 306-1303 Mirko Hirsch 212 0 43 44 / 306-1200 Gabriele Emken 101 0 43 44 / 306-1308 Birgit Wiegand 101 0 43 44 / 306-1309 Finanzen, Steuern, Abgaben Marion Herrmann 101 0 43 44 / 306-1310 Martina Kussin 214 0 43 44 / 306-1206 Fax 106 0 43 44 / 306-1311 Marion Falke-Witt 213 0 43 44 / 306-1207 Britta Schmidt 213 0 43 44 / 306-1208 Bauplanung, Bauordnung Tim Tietgen 210 0 43 44 / 306-1204 Wolfgang Griesbach 111 0 43 44 / 306-1401 Nicole Harmert 211 0 43 44 / 306-1216 Fax 110 0 43 44 / 306-1404 Benita Stade 211 0 43 44 / 306-1213 Maren Thomsen 113 0 43 44 / 306-1409 Fax 213 0 43 44 / 306-1209 Patricia Krohn 113 0 43 44 / 306-1405 Jan-Niklas Lage 113 0 43 44 / 306-1413 Kasse Fax 113 0 43 44 / 306-250 Sandra Schmidt 208 0 43 44 / 306-1202 Daniel Wittorf 207 0 43 44 / 306-1212 Kinder und Jugend Sina Hannemann 207 0 43 44 / 306-1205 Jürgen Dräbing 310 0 43 44 / 306-1312 Birgit Werner 206 0 43 44 / 306-1201 Tanja Köhler-Korittke 311 0 43 44 / 306-1314 Jan Niklas Deutschbein 206 0 43 44 / 306-1211 H. Lüdke/T. Bohrmann 309 0 43 44 / 306-1319 Fax 206 0 43 44 / 306-1203 Jana Stoltenberg 309 0 43 44 / 306-1315 Hochbau, Tiefbau, Liegenschaften Fax 310 0 43 44 / 306-1313 Bianca Staske 302 0 43 44 / 306-1230 Soziale Transferleistungen Thilo Ernst 307 0 43 44 / 306-1231 Andrea Guillot 102 0 43 44 / 306-1305 Jan Bähre 307 0 43 44 / 306-1238 Julia Brem 103 0 43 44 / 306-1304 Eva Kühlhorn 313 0 43 44 / 306-1232 Torben Lange 104 0 43 44 / 306-1321 Ralf Wauker 301 0 43 44 / 306-1233 Fax 103 0 43 44 / 306-1306 Jannica Sawierucha 301 0 43 44 / 306-1234 Fax 305 0 43 44 / 306-1408 Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen Katharina Dose 303 0 43 44 / 306-1237 Jenny Haim 108 0 43 44 / 306-1324 Melanie Petrowski 303 0 43 44 / 306-1235 Talal Hadi Abdullatif 108 0 43 44 / 306-1326 Martina Heuer 304 0 43 44 / 306-1240 Marion Oßowski 0 43 44 / 4125985 HDI2 Arne Horn 307 0 43 44 / 306-1239 Fadi Shalhoub 0 43 44 / 81919-20 HDI1 Fax 103 0 43 44 / 306-1306 Fax 304 0 43 44 / 306-1114 Michaela Büll 312 0 43 44 / 306-1236 Öffentliche Sicherheit Doris Bayerer 210 0 43 44 / 306-1241 Martin Bendschneider 110 0 43 44 / 306-1412 Andree Wichelmann 109 0 43 44 / 306-1418 Amt III (Amt für Bürgerangelegenheiten) Nico Schweig 109 0 43 44 / 306-1410 Amtsleiter Christian Stuhr 110 0 43 44 / 306-1416 Stefan Gerlach 112 0 43 44 / 306-1300 Fax 109 0 43 44 / 306-1411

Impressum Fotosatz Nord,Wittland 8a, 24109 Kiel, Herausgeber und Redaktion (für den Telefon: 0431-580809-19 • Fax: 0431 580509-22 Verwaltungsteil): Gemeinde Laboe - Email: [email protected] Der Bürgermeister, Reventloustr. 20, Laboe Anzeigenleitung: Marko Steffens Verantwortlich für Vereinsbeiträge: Telefon: 0431-580809-19 • Fax: 0431-580809-22 Vereinsvorsitzende o. deren Vertreter Email: [email protected] (Anschrift jew. am Anfang des Beitrages) Druck: dfn! Druckerei Fotosatz Nord, Kiel Verlag und Anzeigenverwaltung: dfn! Druckerei Gültig ist die Anzeigenpreisliste ab 1/2008.

68 Verantwortlich für Mitteilungen der örtlichen Vereine:

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Laboe, Heidemarie Kuhn, Lammertzweg 29, (4940505 Archivgruppe Laboe, Volkmar Heller, Oberdorf 15, (429880 Black Swans, Pop- und Gospelchor der Chorgemeinschaft Laboe e.V., Heike Kay, Willhelm-Sprott-Straße 12a, 24235 Laboe (7429 Brieftaubenverein „Ehrenmalbote Laboe e.V”., Cornelia Maaß-Baer, Wilhelm-Sprott-Straße 27, (6300 Buddhistische Gruppe Laboe, Michaela Fritzges, Ostlandstraße 35, 24235 Laboe, (605573 Bund der Vertriebenen Ortsverband Laboe, Ingrid Hoffmann, Kätnerweg 8, (4929996 Gemischter Chor an der VHS Laboe e. V., Wolfgang Bindernagel, [email protected] Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Seenotrettungskreuzer „Berlin“, (6540 Deutscher Marinebund e.V., Willi Leitner, Strandstraße 92, (49484962 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Laboe e.V., Jan-Hendrick Köhler-Arp, Steiner Weg 5, (494381 Deutscher Siedlerbund, Frank Artkämper, Sörnskamp 38, (8595 Fischerverein Laboe, Detlef Begier, Feldstraße 1a, (7713 Flüchtlingshilfe Laboe, Kai Rönnau, Steinkampberg 31a, (4945811 Förderverein Freya Frahm Haus e.V., Frau Gabriela Lübeck, Strandstr. 15, (8579 Förderverein Hallenbad Laboe e.V., Maren Biewald, Heikendorfer Weg 10, ( 496506 Freiwillige Feuerwehr, Volker Arp, Feuerwehrhaus, Schwanenweg 7, (8112 ( 0160 8826033 Freunde des Kurparks Laboe e. V., Hans-Werner Peschke, Steinkamp 20, ( 421693 Guttempler in Schleswig-Holstein, Gemeinschaft "Peter Jepsen", Angelika Winter, Wilhelmsallee 1, (8671 Handwerker- und Gewerbeverein, Jens Kavacs, Börn 6, ( 496072 Laboer Eintracht von 1878, Jan-Hendrik Köhler-Arp, Steiner Weg 5 -Haus Wuhrt- (494381 Laboer Regatta Verein e.V. von 1910, Rolf Brinkmann, Börn 8 -Seeseite- (0172 4177313 Laboer Tennisclub „Blau-Weiß“ von 1970 e.V., Rainer Wiese, Reventloustraße 17, (1212 Laboer Totenbeliebung von 1858, Eckard Schöneich, Steinkampberg 8, (7197 Marinekameradschaft Laboe von 1904 e.V., Rolf Aulitzky, Fördewanderweg 5, (1289 Niederdeutsche Bühne “De Laboer Lachmöwen”, Katzbek 4, Laboe, Karten: (4946440 1. Vorsitzende: Traute Steffen, Schulstr.6, Wendtorf (9542 Ole Schippn Laboe e.V., Jens Zywitza, Feldstraße 28, (0171 2844666 Ortsjugendring Laboe, Joachim Wagner, Möwenstieg 6, (8781

69 Radfahrverein „Wanderlust“ Laboe von 1903, Uwe Sindt, Feldstraße 3, (6544 Reha-u. Vers. Sportgem., Heikendorf (Laboe überörtl.), Karin Böge, Teichstr. 10, (1415 Reiterverein Laboe e.V., Karsten Stelk, Kiebitzredder 14a, (7008 S.A.I.Laboe e.V., Malte Griem, Blauer Blick 7, (499078 Skate Laboe e.V., Patricia Schoone, Sörnskamp 47, (4969459 Sozialverband Ortsverein Laboe, Hans-Jürgen Chinnow, Stettiner Weg 9, (496898 Tanz- und Trachtengruppe Laboe e.V., 1. Vorsitzende Birgit Bohnsack, Kiebitzredder 34b, (6486 Turnverein Laboe von 1900 e.V., Kai-Uwe Dörr, Rübensaat 8 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. RK Schönberg - Laboe und Umgebung, 1. Vorsitzende Herr Wolfgang Gallesky, Jägergang 14, 24235 Stein, (04343 499840 Verein der Kanarien Züchter von 1891 e. V., 1. Vors.: Jörg Moltrecht, Sörnskamp 30, (8513 Verein für Rasensport von 1926 e.V., Michael Schnoor, Brodersdorfer Weg 9d, (6255 Volkshochschule Laboe e.V., Irina von Guerard, Dorfstraße 6a, ( 1795 Yachtclub Laboe e.V., 1. Vorsitzender: Dirk Reinhart, Grüner Weg 16, 24582 Bordesholm 1. Herren Kochclub Laboe, Rolf Aulitzky, Fördewanderweg 5, (1289

Notfallbereitschaft enden und Feiertagen erfahren Sie unter der Die Notrufnummer für den Ärztlichen Rufnummer 04342/ 4142 Notdienst ist bundeseinheitlich 116117. www.notdienst-ploen.de Handelt es sich jedoch um eine lebensbe- Praxisbereitschaft am Sonnabend und Sonn- drohliche Situation, sollte sofort der Ret- tag jeweils von 10 - 12 Uhr. tungsdienst über die Notruf-Nr. 112 an- gefordert werden. Apotheken-Notdienst Der Bereitschaftsdienst gilt wochentags Die Notdienstapotheken sind von morgens von 18:00 bis 6.30 Uhr am darauf folgen- 8:00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8:00 den Tag. Uhr in dringenden Fällen für Sie dienst- bereit. Die nächstliegende Notdienstapo- Mittwochs von 13:00 Uhr bis donnerstags theke können Sie unter der Telefon-Nr. 6.30 Uhr. An Wochenenden von Freitag 08000022833 erfahren. 18:00 Uhr bis Montag 6.30 Uhr. Außerdem gibt es in jeder Apotheke einen Notdienstaushang. Zahnärztlicher Notdienst Auch im Internet unter: an Wochenenden und Feiertagen www.aksh-notdienst.de erfahren Sie, wel- Den zahnärztlichen Notdienst an Wochen- che Apotheke in Ihrer Nähe Notdienst hat.

Polizei 110 • Rettungsdienst und Feuerwehr 112 • Krankentransport 0431 / 19222

70 Fordern Sie uns! SIE erwarten von Ihrer Gemeinde Ostseebad Laboe tadellose öffentliche Einrichtungen, Straßen und Wege, Plätze, Spielplätze, Straßenbeleuchtung u. a., unsere Gäste ein gepflegtes Umfeld zum Wohlfühlen und Entspannen.

WIR nehmen diese Erwartungen sehr ernst. Die Mitarbeiter des Bauhofes sind unermüdlich im Einsatz für diesen Anspruch. Bitte helfen Sie uns mit Ihrem Hinweis, wenn einmal etwas nicht so ist, wie es sein sollte oder Sie eine Anregung haben, unsere Gemeinde noch l(i)ebenswerter zu gestalten. Manchmal sind Sie als BürgerIn näher dran. Und so wird es gemacht: Einfach diese Info ausfüllen und im Rathaus der Gemeinde Ostseebad Laboe, Reventloustr. 20, einwerfen. Ihrer Anregung wird schnellstmöglich nachgegangen. Mängelmeldung/Anregungen 1. WER ? Name, Adresse (Tel. o. E-Mail für eventuelle Rückfragen)

2. WAS ? Festgestellte Mängel im Gehweg in der Fahrbahn Sonstiges: Versatz/Unebenheit in der Oberfläche (z.B. abgesacktes Pflaster o. Schlagloch) Versatz/Unebenheit durch Wasser-, Gasschieber, Straßenablauf, Kanaldeckel. Sonstige Straßenschäden, Beschreibung:

Straßenbeleuchtung defekt Straßenbeleuchtung Sonstiges, Beschreibung:

Spielplatzgerät defekt, Beschreibung:

Verkehrszeichen beschädigt Verkehrszeichen Sonstiges, Beschreibung:

Pflanzenwildwuchs, Beschreibung:

Müllablagerung auf öffentlicher Fläche Müllablagerung, überfüllter Sammelbehälter Verschmutzung allgemein, Beschreibung:

Anregungen:

3. WO ? Straße, Hausnummer, Sonstige Ortsbeschreibung:

______Datum und Unterschrift AbsenderIn

Ihre Anregungen oder Mängelmeldung nehmen wir gern auch entgegen unter: Tel.: 04343/4271-30 oder: [email protected] 71 Ihr Ansprechpartner in Sachen Werbung: Marko Steffens E-Mail: [email protected] • Tel.: 0431 580809-19 • Fax: 0431 580809-22

72 Wartung und Instandsetzung aller Fabrikate sowie Anhänger und Kleintransporter Neueste 3-D-Achsvermessung- und Diagnosetechnik Klimaanlagenwartung, Reifenservice, Scheibenservice Auspuff- und Bremsenservice, KFZ-Aufbereitung Hauptuntersuchung (gem. § 29 HU) und Abgasuntersuchung Große Auswahl an gepflegten Gebraucht- fahrzeugen l An- und Verkauf l j et zt a N u e ch u WTT Nord GmbH a e

S Verkauf *nur [email protected] • www.autogalerie-probsteierhagen.de • Telefon/Werkstattlle a 91 91 12 Wärme- und Tanktechnik L ni j e tä et is r zt tu a a N n b u e g te ch u e i WTT Nord GmbH a e n lu je l S n • Heizungsmodernisierung je tz le a r g Wärme- und Tanktechnik tz t L n u t a e itä n – a Nu N is r d u c e tu a • Heizungswartung c euh u n b u WTT Nord GmbH h ea e g te m WTT Nord GmbH a l S e il ll Sle a n u s • Heizungsmodernisierung e a n r n • SchornsteinsanierungWärme- undund Tanktechnik Tanktechnik L nLi it u g B e teäi ä n – a is rs rad d • Heizungswartung tu atu b u ! n bn t m • Tankreinigung g teg e s e ile ilu B • Schornsteinsanierung n un n a • Heizungsmodernisierung r ngr g d un u ! • Haase-Tank Service• Tankreinigung d –nd – • Heizungswartung u m um • Haase-Tank Service s s • Tankdemontagen• Schornsteinsanierung B B • Schornsteinsanierung a a • Tankdemontagen d d • Tanksanierung • Tankreinigung ! ! • Tanksanierung • 24-Stunden-Notdienst• Haase-Tank Service Service •• Tankdemontagen 24-Stunden-Notdienst • Sanitär •• TankdemontagenSanitär • Tanksanierung • 24-Stunden-Notdienst • 24-Stunden-Notdienst • Sanitär • Sanitär

WTT Nord GmbH Telefon 0431/7 17 83 15 Ottostr. 2 Fax 0431/7 17 83 25 24145 Kiel / Wellsee E-Mail [email protected] WTT Nord GmbH TelefonInternet 0431/7 www.wttnord.de 17 83 15 Ottostr. 2 WTT Nord GmbH FaxTelefon 0431/7 0431/7 17 17 83 83 25 15 Ottostr.WTT Nord2 GmbH FaxTelefon 0431/7 0431/7 17 83 17 25 83 15 24145 Kiel / 24145WellseeOttostr. Kiel 2/ WellseeE-MailE-MailFax [email protected] [email protected] 0431/7 17 83 25 24145 Kiel / WellseeInternetInternetE-Mail www.wttnord.de www.wttnord.de [email protected] Internet www.wttnord.de Ostseebad Laboe* ... die Sonnenseite der Kieler Förde

www.laboe.de Segel- und Wassersportschulen Niederdeutsche Bühne: Minigolf “De Laboer Lachmöwen” Reiten Schiffsverbindung nach Kiel Sportstrand Meerwasserschwimmhalle Schwimmen Yacht- und Gewerbehafen Fahrradverleih Strandpromenade Hochseeangelschiffe Naturerlebnisraum Boots- und Yachtcharter Meeresbiologische Station Marine Ehrenmal und 2 km langer Sandstrand Technisches Museum Alte Windmühle U-Boot 995 Tourist Information Saunalandschaft Musikpavillon Bimmelbahn Leihbücherei Kurpark