Stellungnahme Passade
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Veranstaltungen in Der Probstei 01
VERANSTALTUNGEN IN DER PROBSTEI 01. September – 31. Dezember 2019 MAXIM KOWALEW DON KOSAKEN Freitag, 6. Dezember Hotel am Rathaus, Schönberg Kowalew © www.veranstaltungen.probstei.de Kaffeeküste PRIVATRÖSTEREI LABOE Kaffeespezialitäten von Hand geröstet in Laboe Erleben Sie live wie der perfekte Kaffee entsteht. Im traditionellen Trommelröster entwickelt die Bohne ihr mildes Aroma. In unserem Café können Sie unsere Spezialitäten auch direkt genießen. Kaffeeküste Privatrösterei Laboe GmbH Parkstr. 4 • 24235 Laboe • Tel. 04343-4945595 www.kaffeekueste.de Lachmöwen Theater GODE GEISTER Komödie von Pam Valentine Ndt. von Hartmut Cyriacks und Peter Noissen 20.07. bis 30.10.2019 Karten unter Tel. 0 4343/4946440 oder www.lachmoewen.de Lachmöwen Theater Katzbek 4 · 24235 Laboe Besuchen Sie auch unsere Gastronomie: 1,5 Stunden vor Vorstellungsbeginn. Ab 14.30 Uhr vor den Vorstellungen am Sonntagnachmittag. 2 Was ist los in: Barsbek, Bendfeld, Brasilien, Brodersdorf, Fahren, Fiefbergen, Höhndorf und Gödersdorf, Hohenfelde, Holm, Kalifornien, Krokau, Krummbek und Ratjendorf, Laboe, Lutterbek, Neuschönberg, Passade, Prasdorf, Probsteierhagen, Schönberg, Schönberger Strand, Schwartbuck, Stakendorf, Stein, Stoltenberg, Wendtorf und Marina Wendtorf, Wisch und Heidkate Sonntag, 01.09.2019 08:30 Yoga auf der Seebrücke Schönberg Hatha Yoga. Kosten: 14 € /10 € ermäßigt. Seebrücke Wenn vorhanden, bitte Yoga-Matte mitbringen. Anmeldung: 0178/3129521. Nicht bei Regen. Anfänger herzlich willkommen. 09:00 Die Ostsee tanzt Schönberg Hochklassiges Tanzturnier für Senioren. Festsaal Ostsee- Wettkämpfe in Standard- und Lateintänzen für Ferienpark Holm verschiedenen Altersklassen. Tageskarte 10 € 09:30 Trau Dich und probier's doch mal! Schönberg Windsurf- oder Segelkurs für Schwimmer von WETWIND-Beach, 6-99 Jahren. Badekleidung nicht vergessen. Strandterrasse Schuhe möglichst mitbringen, Neoprenanzug leihen wir Euch. -
Radfahren in Der Probstei (3,4 Mib)
Unsere Vermieter vor Ort sind für Sie da Entfernung zum Fahrradvermietung und -reparatur mit E-Bikes Bett & Bike Betriebe Ostseeküsten-Radweg Der Ort für • Ostsee-Fahrradvermietung Gerd Schäfer • Hotel-Restaurant „Witt‘s Gasthof“ 5 km schönste Hänger/Parkplatz 2/Ostseeklinik, Im Dorfe 9, 24217 Krummbek 24217 Schönberg-Holm Tel. 04344/1568 Tel. 04344/5108 oder 0151/12348497 www.witts-gasthof.de Radtouren • Zweiradhaus Probstei, Bernd Schmidt √ • Ferienwohnung Riitta 3 km Georg-Thorn-Str. 4, 24217 Schönberg Strandstr. 214, 24217 Neuschönberg Tel. 04344/2810 oder 0171/1805259 Tel. 04385/1008 www.zweiradhaus-probstei.de www.fe-wo-ostsee.com • Fahrradvermietung Geert Gnutzmann √ • Jugendherberge Schönberg 3,5 km Seesternweg 2, 24217 Schönberg-Kalifornien Stakendorfer Weg 1, 24217 Schönberg Tel. 04344/2221 Tel. 04344/2974 ohne Reparatur www.jugendherberge.de/jh/schoenberg • Fahrradverleih Jens Wetzel √ • Naturfreundehaus Kalifornien 0,1 km Törn 7, 24235 Marina Wendtorf Deichweg 1, 24217 Schönberg-Kalifornien Tel. 0152/02583451 – ohne Reparatur im Juli/Aug. Tel. 04344/1342 www.fahrradverleih-wendtorf.de www.naturfreundehaus-kalifornien.de • Fahrradvermietung Laboe, Dirk Rothöft √ • Pension Seemöwe 0,1 km Strandstr. 28, 24235 Laboe Deichweg 4, 24217 Schönberg-Kalifornien Tel. 04343/7002 oder 0171/2151780 Tel. 04344/41690 www.fahrradverleih-laboe.de Noch www.ostsee-pension-seemoewe.de • Fahrradvermietung Hörster leichter • Fischerwiege am Passader See 7 km Strandstr. 14, 24235 Laboe unterwegs An de Laak 11, 24253 Passade Tel. 04343/494735 Tel. 04344/4138616 www.fi scherwiege-passade.de LADESTATIONEN: Fahren, Heikendorf, Hohenfelde, Krummbek, • Ferienwohnung Hof Wiese 0,6 km Kiek Laboe, Mönkeberg, Probsteierhagen, Schönberg, Schönkirchen Oberdorf 18, 24235 Laboe mol an! Tel. 04343/1001 © SECRA GmbH, Sierksdorf | Foto: SECRA GmbH, Archiv Probstei Tourismus Marketing GbR, Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. -
Entwurf (Amt Probstei in Schönberg / Holstein)
Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Gemeinde [Name einfügen] (HundeStSa 2010) Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schleswig-Holstein 2003, S. 57), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26.03.2009 (GVOBl. 2009, S. 93) und der §§ 1 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schleswig- Holstein 2005, S. 27), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.07.2007 (GVOBl. 2007, S. 362), wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom TT.MM.JJJJ folgende Satzung erlassen: § 1 Steuergläubigerin Die Gemeinde [Name einfügen] (Steuergläubigerin) erhebt eine Hundesteuer als örtliche Aufwands- teuer im Sinne des Artikels 105 Abs. 2 a des Grundgesetzes. § 2 Begriffsbestimmungen [1] Halten eines Hundes ist die Aufnahme eines Hundes in den Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb im eigenen Interesse oder im Interesse von Angehörigen für einen nicht nur vorübergehenden Zeitraum. [2] Halter eines Hundes ist jede natürliche Person, die einen Hund in ihrem eigenen Interesse oder im Interesse ihrer Angehörigen in ihren Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb aufnimmt. Halter eines Hundes ist auch eine natürliche Person, mit deren Einverständnis oder Duldung der Hund in den Haushalt oder den Wirtschaftsbetrieb aufgenommen wird. Als Halter eines Hundes gilt auch eine natürliche Person, die einen Hund in Pflege oder Verwahrung genommen hat oder auf Probe oder zum Anlernen aufgenommen hat, wenn sie nicht nachweisen kann, dass die Haltung des Hundes in einer anderen inländischen Gemeinde der Steuerpflicht unterliegt oder von der Besteuerung befreit ist. Es wird unwi- derlegbar vermutet, dass der Hund gehalten wird, wenn die Pflege, Verwahrung oder die Haltung auf Probe oder zum Anlernen im Sinne des Satzes 2 den Zeitraum von zwei Monaten überschreitet. -
Schönberg - Laboe (- Heikendorf)
120 Schönberg - Laboe (- Heikendorf) Verkehrstag Montag bis Freitag Fahrt-Nr 1205121001120531200312005120071203112097 12009 1201112099120151201712019120211202312047 12025 Verkehrsbeschränkungen E E H E E E E E Informationen zur Fahrt 30 Schönberger Strand ab 5.00 5.00 6.00 6.38 6.45 7.00 8.00 9.00 10.00 11.00 12.00 12.00 13.00 Schönberg, Ostseestr. an 5.14 5.14 6.14 6.59 7.14 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 12.14 13.14 Schönberg, Bahnhof ab 5.16 5.25 5.46 6.05 6.25 6.25 7.05 7.10 7.40 8.05 8.35 10.35 11.35 12.20 12.35 13.12 Schönberg, Bahnhofstraße 5.17 5.26 5.47 6.06 6.26 | 7.06 | 7.11 7.41 8.06 8.36 10.36 11.36 12.21 12.36 13.13 Schönberg, Schule | | | | | | | | | | | | | | 12.25 | E 13.15 Schönberg, Ostseestraße 5.18 5.27 5.48 6.07 6.27 | 7.07 | 7.12 7.42 8.07 8.37 10.37 11.37 12.28 12.37 13.17 Schönberg, Strandstraße 5.19 5.28 5.49 6.08 6.28 | 7.08 7.13 7.13 7.43 8.08 8.38 10.38 11.38 12.29 12.38 13.18 Krokau | | | | | | | | 7.16 7.47 | | | | 12.33 | | Wisch, B 502 5.22 5.31 5.52 6.11 6.30 6.51 7.11 7.14 | 7.50 8.10 8.41 10.41 11.41 12.36 12.41 13.21 Barsbek, Wiese 5.23 5.32 5.53 6.12 6.31 6.52 7.12 | | 7.51 8.11 8.42 10.42 11.42 12.37 12.42 13.22 Barsbek, Heuer 5.24 5.33 5.54 6.13 6.33 6.54 7.13 | | 7.53 8.13 8.43 14 10.43 11.43 12.38 12.43 13.23 Prasdorf, Abzw. -
Kulinarischer Reiseführer Durch Schleswig-Holstein Liebe Leserinnen Und Leser
kulinarischer reiseführer durch Schleswig-Holstein www.sh-genusswelten.de Liebe Leserinnen und Leser, Schleswig-Holstein lässt sich so beschreiben: Es ist das nördlichste Bun- desland der Bundesrepublik Deutschland und erstreckt sich zwischen zwei Meeren – der Nord- und der Ostsee. Damit ist es das Tor nach Skandinavien. Bedingt durch die geographische Lage haben die hier lebenden Wikinger im frühen Mittelalter das bedeutendste Handelszentrum für Nordeuropa aufge- baut. Ab dem 13. Jahrhundert bestimmten maßgeblich Kaufleute der Hanse- stadt Lübeck den Handel – auch von Lebensmitteln wie Vieh, Fisch, Getreide, Salz und Butter. Schleswig-Holstein war damit ein wichtiger Knotenpunkt für die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den europäischen Wirtschafts- zentren Brügge, Bergen, London und Nowgorod. Diese Tradition lebt in Schleswig-Holstein auch heute fort. Land- und Fischerei- wirtschaft liefern hochwertige Lebensmittel wie Fleisch, Getreide, Milch, Ölfrüchte sowie Fische, Muscheln und Krebse. Vieles davon wird vor allem in andere EU-Mitgliedsstaaten exportiert. Ein großer Teil wird von Unterneh- men der Ernährungswirtschaft mit bundes- und teilweise weltweit bekannten Namen hier im Land weiter verarbeitet und veredelt. Holsteiner Katenschin- ken und geräucherte Würste, charaktervolle Käsesorten oder pikante Fisch- Feinkost aus Schleswig-Holstein bereichern die Geschmackserlebnisse von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Gerade in jetzigen Zeiten richtet sich der Blick des Verbrauchers zunehmend auf kleine und mittelständische Betriebe, die vor allem im ländlichen Raum oft mit handwerklichen Methoden regionale Produkte und landestypische Speziali- täten herstellen. Gerade unsere Urlaubsgäste und einheimischen Erholungs- suchenden wissen die qualitätvollen Produkte aus den schleswig-holsteinischen Regionen und ihre Zubereitungen in den Restaurantküchen zu schätzen. Ich wünsche Ihnen einen interessanten, informativen und nicht zuletzt schmackhaften Einblick in unser Land. -
Wasserwanderkarte Schwentine
Wasserwandern in der Holsteinischen Schweiz Kanuvermieter an der Schwentine: Wasserwanderweg Schwentine „Heiliger Fluß“, so wurde die Schwentine bei den Slaven genannt. Ganz so heilig ist der Fluß nun Eutin: Plön Bosau: Preetz: sicher nicht mehr. Dennoch gibt es viele geschützte und schützenswerte Bereiche auf diesem langsam Boote u. Anhänger Keusen Wassersportzentrum Haus Schwanensee Bootshaus Kanu - Café dahinfließenden Fluß. Auf ihren 55 fahrbaren Kilometern vom äußersten Ende des Großen Eutiner See Verkauf u. Vermietung Segelschule Plön, keine Rückholmöglichkeit und mehr, am Kirchsee bis zur Kieler Förde durchfließt die Schwentine nicht weniger als 17 Seen auf dem direkten Wege. Die Kanuvermietung Eutin Helge Wiederich Sylvia Sacknieß Rüdiger Laas Wegstrecke kann man gut in zwei bis fünf Tagesetappen aufteilen. Es ist sogar möglich die Schwentine Tino Keusen Ascheberger Straße 6 Plöner Straße 15-19 Kahlbrook 25 a auch gegen den Strom zu befahren. Sielbecker Landstraße 17 24306 Plön 23715 Bosau 24211 Preetz Abstecher auf angrenzende Seen sind möglich, jedoch stehen einige unter Naturschutz oder sind 23701 Eutin Tel: 04522-4111 Tel.: 04527-99700 Tel.: 04342-309549 in Privatbesitz wie z.B. der Trammer See in Plön. Er darf nur von Anliegern und deren Gästen Tel.: 04521-4201 [email protected] [email protected] [email protected] www.kanucenter-preetz-ploen.de befahren werden. Auf dem Behler See ist nur die Durchfahrt gestattet. Die naturgeschützten Bereiche [email protected] www.segelschuleploen.de www.schwanensee.com [email protected] der einzelnen Seen sind auf dieser Übersichtskarte hell unterlegt. Sämtliche Inseln im gesamten www.bootekeusen.de www.kanuvermietungploen.de „Naturpark Holsteinische Schweiz“ dürfen nicht betreten werden, hier herrscht ein Sicherheitsabstand Geführte von 75 Metern! Auch die Ufer dürfen nur an den dafür vorgesehenen Ein-/Aussetzstellen, Rast- und Tante Theas Bootsverleih Kiel: Bad Malente- Am Strandweg Kajaktouren, Ruderboot und Campingplätzen angesteuert werden. -
Probsteierhagen Passade Prasdorf Mitteilungsblatt Der Gemeinde Probsteierhagen
Ortsnachrichten 1259 - 2009 Probsteierhagen Passade Prasdorf Mitteilungsblatt der Gemeinde Probsteierhagen Nummer 4 April 2016 55 Jahrgang 2ONOrtsnachrichten Einladung öffentliche Einwohnerversammlung am Dienstag, dem 26. April 2016 um 19:30 Uhr im Schloss Hagen Tagesordnung Breitbandversorgung in Probsteierhagen, ! "# % & # ( ( (( % # ) ! " ## & ( * ## + # ,- & . & . & & ONOrtsnachrichten 3 April So. 03.04. 10.00 Uhr P. Matthias Petersen So. 10.04. 10.00 Uhr Prädikant Klütz So. 17.04. 10.00 Uhr P. Thoböll So. 24.04. 10.00 Uhr P. Thoböll, Konfirmation AM Mai So. 01.05. 10.00 Uhr P. Thoböll Do. 05.05. 11.00 Uhr P. Thoböll, Himmelfahrt, GD im Schloßpark Sa. 07.05. 14.00 Uhr P. Thoböll, Konfirmation AM So. 08.05. 10.00 Uhr P. Thoböll, Konfirmation AM Kreativkreis De Karksnack Senioren- Monatsandacht Kantorei nachmittag Donnerstag Probe Donnerstag Dienstag 14. April 19. April / 3. Mai mittwochs 14. April mittwochs 19.30 Uhr 20.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 15 Uhr nicht in den Ferien im im nicht in den Ferien in der Kirche, im Gemeindehaus anschl. im Gemeindehaus Gemeindehaus Gemeindehaus Monatsgeburtstag KGR-Sitzung Mittwoch, 4. Mai Konfirmationen 2016 Sonntag, 24. April um 10 Uhr Sonnabend, 7. Mai um 14 Uhr Biermann, Moritz Probsteierhagen Bewarder, Carmen Schlesen Dahn, Pierre Nikolai Probsteierhagen Doormann, Jannik Probsteierhagen Ferraro, Fabio Probsteierhagen Eckmann, Anna Josephin Tökendorf Fricke, Jan Ole Lutterbek Ewald, Tamina Probsteierhagen Geest-Hansen, Lea-Katharina -
Probsteierhagen Passade Prasdorf Mitteilungsblatt Der Gemeinde Probsteierhagen
Ortsnachrichten 1259 2009 Probsteierhagen Passade Prasdorf Mitteilungsblatt der Gemeinde Probsteierhagen Nummer 5 Mai 2014 53 Jahrgang Abschluss der Gewährleistungsarbeiten im Baugebiet Trensahl. Bürgermeister Pfeiffer unterschreibt das Abnahmeprotokoll. Auf dem Bild v.l.n.r.: Die Herren Assmann und Wauker (Amt Probstei), Herr Hildebrand (Becker-Bau/STRABAG); Herr Niebuhr (GV); Herr Fahrenkrog (GV. und Vorsitzender Werkausschuss); Herr Jöhnk (GV. u. 1. Stellv. Bürgermeister); Herr Bocejewicz (Merkel Ingenieur Consult). Mehr dazu im Innenteil. Bild: Thomas Christiansen, Kieler Nachrichten 2ONOrtsnachrichten Mai So. 04.05. 10.00 Uhr Prädikant Klütz So. 11.05. 10.00 Uhr P. Thoböll Sa. 17.05. 14.00 Uhr P. Thoböll Konfirmation -AM- So. 18.05. 10.00 Uhr P. Thoböll Konfirmation -AM- Sa. 24.05. 14.00 Uhr P. Thoböll Konfirmation -AM- So. 25.05. 10.00 Uhr P. Thoböll Konfirmation -AM- Do. 29.05. 11.00 Uhr P. Thoböll Chr. Himmelfahrt im Schloßpark bei entspechendem Wetter Juni So. 01.06. 10.00 Uhr P. Thoböll So. 08.06. 10.00 Uhr Prädikant Loch Pfingstsonntag Mo. 09.06. 11.00 Uhr in Krokau an der Mühle Pfingstmontag Kreativkreis De Karksnack Monatsandacht Kantorei Donnerstag Dienstag Donnerstag Probe 8. Mai 13. / 27. Mai 8. Mai mittwochs 19.30 Uhr 10. Juni 19.30 Uhr 20.00 Uhr nicht i. d. Ferien 20 Uhr in der Winterkirche im im anschl. Gemeindehaus im Gemeindehaus Gemeindehaus KGR-Sitzung Pfingstsonntag, 8. Juni, 20 Uhr Monatsgeburtstag Dienstag Kammermusik 3. Juni Jürgen Stieghorst, Flöte 15 Uhr Roman Mario Reichel, Claviere im Werke des Jubilars Carl Philipp Emanuel Gemeindehaus Bach, von Johann Ludwig Krebs, Wolfgang Amadeus Mozart u.a. -
La 12-17.Cdr
aboe aktuell Monatsmagazin der Gemeinde Ostseebad Laboe Weiße Winterwelt 12/17 sicher schnell zuverlässig Inh.: N. Szupryczynski Kanalreinigung + Containerdienst Am Jahresende danken wir für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftsfreunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück und Erfolg im neuen Jahr. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2015. Schminkworkshop zur KielerWir wünschen Woche allen Unter dem Thema >perfektKunden undgestylt Geschäf fürtsfreunden die Kieler Woche < luden Tanja eineDuchateau besinnliche und Angela Wöhlk zum erstenAdvents- Mal und zehn Weihnachtszeit Schü- lerinnen der Klassenstufensowie Gesundheit, 8 - 10 der Glück Grund- und Erfolg und Gemeinschaftsschule Heikendorfim neuen Jahr! am Dienstag, den 24. Juni 2014 in die Räume der OGTS (Offene Ganztagsschule)Ihr Team der Auto gazuler ieeinem Probst eierhagen Schminkworkshop ein. die Erstklässler herzlich willkommen und Unter der fachlichen Anleitung von Nadine Tel.: 0 43 07 / 82 88 88wünscht + 04eine gute31 Grundschulzeit. / 79 456 Kohn-Peters und ihrer Mitarbeiterinwww.autogalerie-probsteierhagen.de Astrid • Telefon/Werkstatt 91 91 12 Lise-Meitner-Straße 13 24223 Schwentinental www.absolut-kanal.de Walter aus der Parfümerie und dem Kos- Das Kollegium der GS Laboe metikinstitut Kohn, Am Schmiedeplatz 2 in Heikendorf, erlernten sie Schritt für Schritt, wie man durch Make-up seinem Gesicht eine frische Ausstrahlung verleiht Das gesamte Zubehör brachte Frau Kohn- Peters dafür extra in die OGTS und baute für jede Schülerin einen Schminktisch auf. Außerdem erhielt jede Schülerin ein 14teili- „Ein frohes Fest sowie einen ges Pinselset, welches sie auch mit nach Hau- ruhigen Jahresausklang se nehmen durften. Nach zwei fröhlichen Stunden und individu- wünscht Ihnen Ihr Pfl egeteam eller Beratung hatten alle Teilnehmerinnen von der ein superschönes Ergebnis erzielt. -
Kieler Woche 2019 RB 76 Kiel - Schönberg (Holstein) - Schönberger Strand Fr 21.6.- Mo 1.7.2019 2:00 Uhr
133 Kieler Woche 2019 RB 76 Kiel - Schönberg (Holstein) - Schönberger Strand Fr 21.6.- Mo 1.7.2019 2:00 Uhr Stand 5.3.2019 Kieler Woche Zusatzverkehr, gültig Fr 21.6.2019 15:00 - Mo 1.7.2019 2:00 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 Zugtyp RB RB RB RB RB RB RB RB P RB RB RB RB P RB RB RB Zugnummer 11957 11959 11961 11963 11965 11967 11969 11969 1003 21559 11971 11973 11973 1005 21543 11975 11977 Verkehrstag Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Sa Mo-Sa Mo-Sa Mo-Fr Sa+So Sa+So Sa+So TGL Mo-Fr Sa+So Sa+So Sa+So TGL Mo-Do km Von: 0 Kiel Hbf 5:24 6:07 7:24 8:07 9:07 10:07 11:07 11:07 11:24 12:07 13:07 13:07 13:24 14:07 15:07 4 Kiel Schulen am Langsee X 5:29 X 6:12 7:30 X 8:12 X 9:12 X 10:12 X 11:12 X 11:12 X 11:29 X 12:12 X 13:12 X 13:12 X 13:29 14:12 X 15:12 6 Kiel-Ellerbek 5:31 6:14 7:32 8:14 9:14 10:14 11:14 11:14 11:31 12:14 13:14 13:14 13:31 14:14 15:14 9 Kiel-Oppendorf o 5:35 o 6:18 o 7:36 o 8:18 o 9:18 o 10:18 o 11:18 11:19 o 11:35 o 12:18 o 13:18 13:19 o 13:35 o 14:18 o 15:18 11 Schönkirchen 11:23 13:23 16 Probsteierhagen 11:38 13:38 18 Passade | | 20 Fiefbergen | | 22 Schönberg (Holst.) o 11:53 13:53 Schönberg (Holst.) 12:15 14:15 24 Stakendorf 12:23 14:23 26 Schönberger Strand o 12:30 14:30 Nach: RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 Zugtyp RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB P RB RB RB RB P Zugnummer 11988 11950 11952 11954 11956 21558 11958 11958 11960 21538 11962 1002 11962 11964 21540 11966 1004 Verkehrstag Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Sa Mo-Sa Sa Mo-Fr Sa+So TGL Sa+So Mo-Fr Sa+So -
Pressemitteilung (Word)
Pressemitteilung Glasfaserausbau Probstei – Startschuss für Aktionsgebiet Zwei • Vermarktung im zweiten Aktionsgebiet startet Ende April • Bürgerinnen und Bürger können sich kostenlosen Glasfaseranschluss sichern • Beratungstermine in den Gemeinden beginnen am 28. April Kiel, 25.04.2018 – Nach dem ersten Aktionsgebiet startet Ende des Monats auch Gebiet Zwei in die Vermarktung für das Solidarprojekt „Glasfaserausbau in der Probstei“. Gemeinsam mit dem Breitbandzweckverband Probstei lädt die TNG Stadtnetz GmbH in dieser Woche zu mehreren Informationsveranstaltungen ein und bietet ab der kommenden Woche zahlreiche Beratungstermine in den Gemeinden Fahren, Fiefbergen, Höhndorf, Lutterbek, Passade, Prasdorf und Stoltenberg an. „Wir erfahren eine große Unterstützung aus den Gemeinden und freuen uns nun darauf, auch die Bürgerinnen und Bürger für den Bau eines flächendeckenden, kommunalen Breitbandnetzes zu begeistern, das unsere Region mit schnellem Internet versorgen und damit fit für die Anforderungen der Zukunft machen wird“, sagt Wolf Mönkemeier, Verbandsvorsteher des BZV Probstei. Den Beginn der Vermarktung in jedem Gebiet macht stets eine Reihe von Informationsveranstaltungen, die in dieser Woche u.a. in Stoltenberg (25. April, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 6) und Höhndorf (26. April, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Schulkoppelweg 4) stattfinden. Ab Samstag, den 28. April bieten TNG-Mitarbeiter bei zahlreichen Beratungsterminen die Möglichkeit, sich über einen Glasfaseranschluss zu informieren und Verträge abzugeben. Vertragsabschlüsse sind außerdem auch bequem von zuhause - online unter www.tng.de/onlinebestellung - möglich. Erste Beratunstermine finden an folgenden Terminen statt: Samstag, 28. April, 10-13 Uhr, Prasdorf – Dörpshus, Dorfstraße 29 Mittwoch, 9. Mai, 16-19 Uhr, Fiefbergen – Dorfgemeinschaftshaus, St. Florian-Weg 1 Freitag, 11. Mai, 15-18 Uhr, Höhndorf – Dorfgemeinschaftshaus, Schulkoppelweg 4 Samstag, 12. Mai, 10-13 Uhr, Prasdorf – Dörpshus, Dorfstraße 29 Dienstag, 15. -
Hein Schönberg: AKN Startet Mit Instandsetzungsarbeiten Schönberg (T)
Buchung & Preisabfrage www.derhinbringer.de 0431-2407587 Transfers zu allen norddeutschen Flughäfen und Kreuzfahrtterminals sowie DAS UNABHÄNGIGE FAMILIENWOCHENBLATT PARTNER Theatertransfers zu Musikals und Opernhäusern, Transfers zu Messen und Feierlichkeiten, Sonderfahrten für Geschäftsleute. www.probsteer.de · Tel. 0431 / 24 36 24 Mittwoch, 8. November 2017 Nr. 45 Fußpflege-Praxis Fit sein für den Ernstfall Gesa Stocker Seenotretter informierten über ihre Arbeit 24217 Schönberg · Lampsche Koppel 83 Und Zweigstelle: 24148 Kiel-Ellerbek · Posadowsky Str. 8 Termine unter 04344 - 819157 u. 0173 - 2429125 RENO und/oder Schreibkraft in Teilzeit nach Vereinbarung als Krankheitsvertretung gesucht. rbw Rusitska Rechtsanwälte und Notar Brandenburg Schönberger Landstraße 144a Witt 24232 Schönkirchen Tel. 0 43 48 / 91 31 60 Heizung · Sanitär • · BäderSanitär · Solar · Kernbohrungen• Bäder 24211 Preetz · Tel. 04342- 800080 · Industriestraße 1 www.petersen-preetz.de und Beratung, Aufmaß · Insektenschutz · Markisen – kostenlos + Rollladen Angebot · Terrassenüberdachungen unverbindlich! Garagentore · Vordächer · Außenjalousien Besuchen Sie die HEFA-Musterschau! HANS EGGERT FAHL GmbH www.hefa-fahl.de 24143 Kiel …im Hause Knutzen! Bahnhofstraße 14 · Tel. (0431) 2595863 Mo.-Fr. 8.30 bis 19 Uhr · Sa. 9 bis 16 Uhr 2 8. November 2017 500 Besucher beim Laternenumzug des TV Laboe Laboe (uwr). Traditionell lud am Angeführt vom Musikzug des vergangenen Freitag der TV La- Wellingdorfer Turnvereins wuchs boe in Kooperation mit dem DRK der leuchtende Lindwurm auf der Kindergarten zum Laternenum- zwei Kilometer langen Strecke zug ein. Schon zum Treffpunkt weiter an. Überall warteten Fami- am Parkplatz Ostlandstraße/ lien an den Hauseingängen und Teichstraße kamen schon viele schlossen sich den Umzug mit kleine und große Teilnehmer. selbstgebastelten oder bunt blin- kenden Laternen an. Die Herzen der großen und kleinen Laternen- liebhaber eroberten im Sturm die gebastelten Laternen des DRK Kindergartens.