Information from State Historical Society of Iowa Resources
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Text Planfeststellungsbeschluß BUND
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein - Amt für Planfeststellung Energie - uncodiert P L A N F E S T S T E L L U N G S Ä N D E R U N G S B E S C H L U S S betreffend der Änderung von Schutzgerüsten, Leitungsprovisorien, Zuwegungen, Arbeitsflächen, Anbindung des UW Schuby sowie Mastverschiebungen zum Planfeststellungsbeschluss vom 29.03.2018, Az.: AfPE L-667-PFV 380-kV-Ltg Audorf – Flensburg, für den Neubau der 380 kV-Freileitung Audorf - Flensburg Nr. 324 zwischen dem Umspannwerk Audorf und dem Umspannwerk Flensburg (Handewitt) sowie für den Rückbau der 220 kV-Freileitung Audorf – Flensburg Nr. 205 zwischen dem Umspannwerk Audorf und dem Umspannwerk Flensburg (Haurup) auf dem Gebiet derGemeinden Bollingstedt, Jübek, Lürschau, Schuby, Hüsby, Ellingstedt, Silberstedt (alle Amt Arensharde), Langstedt, Jerrishoe, Wanderup (alle Amt Eggebek), Osterrönfeld, Schülldorf, Rade, Ostenfeld, Schacht-Audorf (alle Amt Eiderkanal), Alt Duvenstedt, Rickert (alle Amt Fockbek), Owschlag, Borgstedt (alle Amt Hüttener Berge), Groß Rheide, Börm, Kropp, Tetenhusen, Klein Bennebek (alle Amt Kropp-Stapelholm), Oeversee, Tarp (alle Amt Oeversee) und der amtsfreien Gemeinde Handewitt - Kreise Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg – AfPE L-667-PFV 380-kV-Ltg Audorf - Flensburg Kiel, den 03.05.2019 - 2 / 45 - Inhaltsverzeichnis Planfeststellungsbeschluss 1. Festgestellte Freileitungsbaumaßnahme Seite 8 2. Maßgaben (Auflagen, Planänderungen, Erlaubnisse, Nebenbestimmungen) Seite 11 3. Enteignungrechtliche Vorwirkung Seite 23 4. Erledigung von Stellungnahmen und Einwendungen Seite 25 5. Zurückgewiesene Stellungnahmen und Einwendungen Seite 33 6. Plankorrekturen durch Blaueintragungen und Deckblätter (Hinweis) Seite 34 7. Zustellung (Auslegung) Seite 34 8. Sofortige Vollziehbarkeit Seite 35 9. -
Veranstaltungen in Der Probstei 01
VERANSTALTUNGEN IN DER PROBSTEI 01. September – 31. Dezember 2019 MAXIM KOWALEW DON KOSAKEN Freitag, 6. Dezember Hotel am Rathaus, Schönberg Kowalew © www.veranstaltungen.probstei.de Kaffeeküste PRIVATRÖSTEREI LABOE Kaffeespezialitäten von Hand geröstet in Laboe Erleben Sie live wie der perfekte Kaffee entsteht. Im traditionellen Trommelröster entwickelt die Bohne ihr mildes Aroma. In unserem Café können Sie unsere Spezialitäten auch direkt genießen. Kaffeeküste Privatrösterei Laboe GmbH Parkstr. 4 • 24235 Laboe • Tel. 04343-4945595 www.kaffeekueste.de Lachmöwen Theater GODE GEISTER Komödie von Pam Valentine Ndt. von Hartmut Cyriacks und Peter Noissen 20.07. bis 30.10.2019 Karten unter Tel. 0 4343/4946440 oder www.lachmoewen.de Lachmöwen Theater Katzbek 4 · 24235 Laboe Besuchen Sie auch unsere Gastronomie: 1,5 Stunden vor Vorstellungsbeginn. Ab 14.30 Uhr vor den Vorstellungen am Sonntagnachmittag. 2 Was ist los in: Barsbek, Bendfeld, Brasilien, Brodersdorf, Fahren, Fiefbergen, Höhndorf und Gödersdorf, Hohenfelde, Holm, Kalifornien, Krokau, Krummbek und Ratjendorf, Laboe, Lutterbek, Neuschönberg, Passade, Prasdorf, Probsteierhagen, Schönberg, Schönberger Strand, Schwartbuck, Stakendorf, Stein, Stoltenberg, Wendtorf und Marina Wendtorf, Wisch und Heidkate Sonntag, 01.09.2019 08:30 Yoga auf der Seebrücke Schönberg Hatha Yoga. Kosten: 14 € /10 € ermäßigt. Seebrücke Wenn vorhanden, bitte Yoga-Matte mitbringen. Anmeldung: 0178/3129521. Nicht bei Regen. Anfänger herzlich willkommen. 09:00 Die Ostsee tanzt Schönberg Hochklassiges Tanzturnier für Senioren. Festsaal Ostsee- Wettkämpfe in Standard- und Lateintänzen für Ferienpark Holm verschiedenen Altersklassen. Tageskarte 10 € 09:30 Trau Dich und probier's doch mal! Schönberg Windsurf- oder Segelkurs für Schwimmer von WETWIND-Beach, 6-99 Jahren. Badekleidung nicht vergessen. Strandterrasse Schuhe möglichst mitbringen, Neoprenanzug leihen wir Euch. -
Radfahren in Der Probstei (3,4 Mib)
Unsere Vermieter vor Ort sind für Sie da Entfernung zum Fahrradvermietung und -reparatur mit E-Bikes Bett & Bike Betriebe Ostseeküsten-Radweg Der Ort für • Ostsee-Fahrradvermietung Gerd Schäfer • Hotel-Restaurant „Witt‘s Gasthof“ 5 km schönste Hänger/Parkplatz 2/Ostseeklinik, Im Dorfe 9, 24217 Krummbek 24217 Schönberg-Holm Tel. 04344/1568 Tel. 04344/5108 oder 0151/12348497 www.witts-gasthof.de Radtouren • Zweiradhaus Probstei, Bernd Schmidt √ • Ferienwohnung Riitta 3 km Georg-Thorn-Str. 4, 24217 Schönberg Strandstr. 214, 24217 Neuschönberg Tel. 04344/2810 oder 0171/1805259 Tel. 04385/1008 www.zweiradhaus-probstei.de www.fe-wo-ostsee.com • Fahrradvermietung Geert Gnutzmann √ • Jugendherberge Schönberg 3,5 km Seesternweg 2, 24217 Schönberg-Kalifornien Stakendorfer Weg 1, 24217 Schönberg Tel. 04344/2221 Tel. 04344/2974 ohne Reparatur www.jugendherberge.de/jh/schoenberg • Fahrradverleih Jens Wetzel √ • Naturfreundehaus Kalifornien 0,1 km Törn 7, 24235 Marina Wendtorf Deichweg 1, 24217 Schönberg-Kalifornien Tel. 0152/02583451 – ohne Reparatur im Juli/Aug. Tel. 04344/1342 www.fahrradverleih-wendtorf.de www.naturfreundehaus-kalifornien.de • Fahrradvermietung Laboe, Dirk Rothöft √ • Pension Seemöwe 0,1 km Strandstr. 28, 24235 Laboe Deichweg 4, 24217 Schönberg-Kalifornien Tel. 04343/7002 oder 0171/2151780 Tel. 04344/41690 www.fahrradverleih-laboe.de Noch www.ostsee-pension-seemoewe.de • Fahrradvermietung Hörster leichter • Fischerwiege am Passader See 7 km Strandstr. 14, 24235 Laboe unterwegs An de Laak 11, 24253 Passade Tel. 04343/494735 Tel. 04344/4138616 www.fi scherwiege-passade.de LADESTATIONEN: Fahren, Heikendorf, Hohenfelde, Krummbek, • Ferienwohnung Hof Wiese 0,6 km Kiek Laboe, Mönkeberg, Probsteierhagen, Schönberg, Schönkirchen Oberdorf 18, 24235 Laboe mol an! Tel. 04343/1001 © SECRA GmbH, Sierksdorf | Foto: SECRA GmbH, Archiv Probstei Tourismus Marketing GbR, Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. -
Medien-Information Herunterladen
Schleswig-Holstein Der echte Norden Medien-Information 22. März 2021 B 201: Asphaltierungsarbeiten in Silberstedt starten Es geht weiter voran: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten an der die B 201 in Silberstedt zwischen Tükeslih und Augang weitergehen. Zur Vorbereitung der Asphaltierungen ist die Einmündung der L 299 (Jübeker Weg) auf die B 201 (Hauptstraße) in Silberstedt ab 23. März 2021voll gesperrt. Während der Asphaltierungsarbeiten selbst ist der Bereich zwischen Tükeslih und Augang in beiden Richtungen vom 25. März (ab 15:00 Uhr) bis 26. März baubedingt voll gesperrt. Die Arbeiten sind Teil der Fahrbahnsanierung der B 201, die kürzlich fortgesetzt wurde. Umleitungen Während der fortlaufenden Straßenbauarbeiten gilt (außer am 25. und 26. März) weiter die Einbahnstraßenregelung in Richtung Husum. Die ausgeschilderte Umleitung verläuft aus Richtung Husum über den Kreisverkehrsplatz in Richtung Hollingstedt – Ellingstedt – Klein Rheide – Hüsby bis auf die B 201 in Schuby (L 299 – L 29 – K 39 - K 27) und umgekehrt. Richtung Jübek verläuft die ausgeschilderte Umleitung ab Treia über die L 29 nach Esperstoft und weiter über die L 28 nach Jübeck und umgekehrt. Weitere Arbeiten Neben den geplanten Straßenbauarbeiten werden außerdem Leitungen (Trinkwasser, Beleuchtung, Telekommunikation, Strom) für verschiedene Versorgungsträger mit ver- legt. Darüber hinaus nutzt der Breitbandzweckverband die Möglichkeit, die Gemeinde Silberstedt mit schnellem Internet zu versorgen. Erst im Anschluss hieran können die Randeinfassungen und die Gehwegoberflächen fertig gestellt werden. Bei diesen Arbeiten kommt es kurzzeitig zu Sperrungen, in denen direkte Anlieger*in- nen der B 201 – in Abschnitten ohne alternative Straßenanbindung – Grundstücke nicht mit dem Fahrzeug anfahren können. -
Entwurf (Amt Probstei in Schönberg / Holstein)
Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Gemeinde [Name einfügen] (HundeStSa 2010) Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schleswig-Holstein 2003, S. 57), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26.03.2009 (GVOBl. 2009, S. 93) und der §§ 1 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schleswig- Holstein 2005, S. 27), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.07.2007 (GVOBl. 2007, S. 362), wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom TT.MM.JJJJ folgende Satzung erlassen: § 1 Steuergläubigerin Die Gemeinde [Name einfügen] (Steuergläubigerin) erhebt eine Hundesteuer als örtliche Aufwands- teuer im Sinne des Artikels 105 Abs. 2 a des Grundgesetzes. § 2 Begriffsbestimmungen [1] Halten eines Hundes ist die Aufnahme eines Hundes in den Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb im eigenen Interesse oder im Interesse von Angehörigen für einen nicht nur vorübergehenden Zeitraum. [2] Halter eines Hundes ist jede natürliche Person, die einen Hund in ihrem eigenen Interesse oder im Interesse ihrer Angehörigen in ihren Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb aufnimmt. Halter eines Hundes ist auch eine natürliche Person, mit deren Einverständnis oder Duldung der Hund in den Haushalt oder den Wirtschaftsbetrieb aufgenommen wird. Als Halter eines Hundes gilt auch eine natürliche Person, die einen Hund in Pflege oder Verwahrung genommen hat oder auf Probe oder zum Anlernen aufgenommen hat, wenn sie nicht nachweisen kann, dass die Haltung des Hundes in einer anderen inländischen Gemeinde der Steuerpflicht unterliegt oder von der Besteuerung befreit ist. Es wird unwi- derlegbar vermutet, dass der Hund gehalten wird, wenn die Pflege, Verwahrung oder die Haltung auf Probe oder zum Anlernen im Sinne des Satzes 2 den Zeitraum von zwei Monaten überschreitet. -
Schönberg - Laboe (- Heikendorf)
120 Schönberg - Laboe (- Heikendorf) Verkehrstag Montag bis Freitag Fahrt-Nr 1205121001120531200312005120071203112097 12009 1201112099120151201712019120211202312047 12025 Verkehrsbeschränkungen E E H E E E E E Informationen zur Fahrt 30 Schönberger Strand ab 5.00 5.00 6.00 6.38 6.45 7.00 8.00 9.00 10.00 11.00 12.00 12.00 13.00 Schönberg, Ostseestr. an 5.14 5.14 6.14 6.59 7.14 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 12.14 13.14 Schönberg, Bahnhof ab 5.16 5.25 5.46 6.05 6.25 6.25 7.05 7.10 7.40 8.05 8.35 10.35 11.35 12.20 12.35 13.12 Schönberg, Bahnhofstraße 5.17 5.26 5.47 6.06 6.26 | 7.06 | 7.11 7.41 8.06 8.36 10.36 11.36 12.21 12.36 13.13 Schönberg, Schule | | | | | | | | | | | | | | 12.25 | E 13.15 Schönberg, Ostseestraße 5.18 5.27 5.48 6.07 6.27 | 7.07 | 7.12 7.42 8.07 8.37 10.37 11.37 12.28 12.37 13.17 Schönberg, Strandstraße 5.19 5.28 5.49 6.08 6.28 | 7.08 7.13 7.13 7.43 8.08 8.38 10.38 11.38 12.29 12.38 13.18 Krokau | | | | | | | | 7.16 7.47 | | | | 12.33 | | Wisch, B 502 5.22 5.31 5.52 6.11 6.30 6.51 7.11 7.14 | 7.50 8.10 8.41 10.41 11.41 12.36 12.41 13.21 Barsbek, Wiese 5.23 5.32 5.53 6.12 6.31 6.52 7.12 | | 7.51 8.11 8.42 10.42 11.42 12.37 12.42 13.22 Barsbek, Heuer 5.24 5.33 5.54 6.13 6.33 6.54 7.13 | | 7.53 8.13 8.43 14 10.43 11.43 12.38 12.43 13.23 Prasdorf, Abzw. -
Silberstedt, 010595993079
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Silberstedt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Silberstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) Regionalschlüssel: 010595993079 Seite 2 von 36 Zensus 9. Mai 2011 Silberstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) Regionalschlüssel: 010595993079 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, -
Zwei Titel Für Den SHBV
DeutscheRangliste U 19 in Korbach l.DeutscheRangliste in Korbach te mit 11 :15 an die Bayern.In der Pause vor dem 3. Satzmusste Mads alle Regi- sterziehen, um Patrikund Guidonoch Zwei Titel für den SHBV auf die Siegerstraßezu bringen.Dieses gelangerst zum Endedes Spiels,denn Jan-SörenSchulz im Doppelund Mixed erfolgreich bis zum 12:12war das Endevöllig offen. Dannkonnte das Nord Doppelaber den Wie üblich bei den DeutschenRanglisten U 19 wurde auch in diesemJahr mit dem Sackzumachen und mit 15:12ins End- Mixed angefangen.Der SHBVging mit drei Paarenan den Start, wobei witziger spieleinziehen. Weisekein komplettesSHBV Paardabei war. In der unterenHälfte kamen Jan Sören DenSetzplatz 1 bekamenvom Bundes- konnteJan Sörenmit 15:10und 15:5 Schulzund Tim Zanderebenso problem- jugendtrainerDetlef Poste Jan Sören seineüblichen Probleme beim ersten los ins Halbfinale.Nach dem gewonne- Schulzund PartnerinAnnekatrin Lillie. Einzelim Turnierablegen. lm Viertelfina- nenersten Spiel mit 15:8und 15:7ge- AstridHoffmann mit PartnerGuido le gegenBenjamin Platczek aus Bayern gen Nichterwitz/ Sommer kamen die Radeckergingen mit Setzplatz3 ins Ren- spielteJan Sörendann richtig gut und beidenkampflos ins Halbfinale,da sich nen.Die erste Runde wurde von beiden gewannüberraschend klar mit 15:12 DieterDomke eine Verletzung zugezo- lockerüberstanden. Jan Sörenund und 15:4. gen hatte.Das Halbfinale gegen Bach- Annekatringaben Schneider / Wilbert lm Halbfinalekonnte sich Jan Sören huber/ Hauberwurde dann auch erwar- mit 15:6und 15:6keine Chance und nocheinmal steigern und spieltegegen tungsgemäßspannend. Letztendlich Astridkam mit Guidozu einemunge- ? hattenJan Sörenund Tim mit 15:7, fährdeten15:4, 15:6Sieg. lm Viertelfi- 13:15und15:9 am Endedie Nase vorn. nalekonnten Jan Sörenund Annekatrin DasEndspiel war dannvöllig offen, nicht ihrenSiegeszug mit einem15:1 und einmaldie Expertenkonnten sich auf ei- 15:10 überBeutel / Wagnerfortsetzen. -
La 12-17.Cdr
aboe aktuell Monatsmagazin der Gemeinde Ostseebad Laboe Weiße Winterwelt 12/17 sicher schnell zuverlässig Inh.: N. Szupryczynski Kanalreinigung + Containerdienst Am Jahresende danken wir für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftsfreunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück und Erfolg im neuen Jahr. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2015. Schminkworkshop zur KielerWir wünschen Woche allen Unter dem Thema >perfektKunden undgestylt Geschäf fürtsfreunden die Kieler Woche < luden Tanja eineDuchateau besinnliche und Angela Wöhlk zum erstenAdvents- Mal und zehn Weihnachtszeit Schü- lerinnen der Klassenstufensowie Gesundheit, 8 - 10 der Glück Grund- und Erfolg und Gemeinschaftsschule Heikendorfim neuen Jahr! am Dienstag, den 24. Juni 2014 in die Räume der OGTS (Offene Ganztagsschule)Ihr Team der Auto gazuler ieeinem Probst eierhagen Schminkworkshop ein. die Erstklässler herzlich willkommen und Unter der fachlichen Anleitung von Nadine Tel.: 0 43 07 / 82 88 88wünscht + 04eine gute31 Grundschulzeit. / 79 456 Kohn-Peters und ihrer Mitarbeiterinwww.autogalerie-probsteierhagen.de Astrid • Telefon/Werkstatt 91 91 12 Lise-Meitner-Straße 13 24223 Schwentinental www.absolut-kanal.de Walter aus der Parfümerie und dem Kos- Das Kollegium der GS Laboe metikinstitut Kohn, Am Schmiedeplatz 2 in Heikendorf, erlernten sie Schritt für Schritt, wie man durch Make-up seinem Gesicht eine frische Ausstrahlung verleiht Das gesamte Zubehör brachte Frau Kohn- Peters dafür extra in die OGTS und baute für jede Schülerin einen Schminktisch auf. Außerdem erhielt jede Schülerin ein 14teili- „Ein frohes Fest sowie einen ges Pinselset, welches sie auch mit nach Hau- ruhigen Jahresausklang se nehmen durften. Nach zwei fröhlichen Stunden und individu- wünscht Ihnen Ihr Pfl egeteam eller Beratung hatten alle Teilnehmerinnen von der ein superschönes Ergebnis erzielt. -
Hein Schönberg: AKN Startet Mit Instandsetzungsarbeiten Schönberg (T)
Buchung & Preisabfrage www.derhinbringer.de 0431-2407587 Transfers zu allen norddeutschen Flughäfen und Kreuzfahrtterminals sowie DAS UNABHÄNGIGE FAMILIENWOCHENBLATT PARTNER Theatertransfers zu Musikals und Opernhäusern, Transfers zu Messen und Feierlichkeiten, Sonderfahrten für Geschäftsleute. www.probsteer.de · Tel. 0431 / 24 36 24 Mittwoch, 8. November 2017 Nr. 45 Fußpflege-Praxis Fit sein für den Ernstfall Gesa Stocker Seenotretter informierten über ihre Arbeit 24217 Schönberg · Lampsche Koppel 83 Und Zweigstelle: 24148 Kiel-Ellerbek · Posadowsky Str. 8 Termine unter 04344 - 819157 u. 0173 - 2429125 RENO und/oder Schreibkraft in Teilzeit nach Vereinbarung als Krankheitsvertretung gesucht. rbw Rusitska Rechtsanwälte und Notar Brandenburg Schönberger Landstraße 144a Witt 24232 Schönkirchen Tel. 0 43 48 / 91 31 60 Heizung · Sanitär • · BäderSanitär · Solar · Kernbohrungen• Bäder 24211 Preetz · Tel. 04342- 800080 · Industriestraße 1 www.petersen-preetz.de und Beratung, Aufmaß · Insektenschutz · Markisen – kostenlos + Rollladen Angebot · Terrassenüberdachungen unverbindlich! Garagentore · Vordächer · Außenjalousien Besuchen Sie die HEFA-Musterschau! HANS EGGERT FAHL GmbH www.hefa-fahl.de 24143 Kiel …im Hause Knutzen! Bahnhofstraße 14 · Tel. (0431) 2595863 Mo.-Fr. 8.30 bis 19 Uhr · Sa. 9 bis 16 Uhr 2 8. November 2017 500 Besucher beim Laternenumzug des TV Laboe Laboe (uwr). Traditionell lud am Angeführt vom Musikzug des vergangenen Freitag der TV La- Wellingdorfer Turnvereins wuchs boe in Kooperation mit dem DRK der leuchtende Lindwurm auf der Kindergarten zum Laternenum- zwei Kilometer langen Strecke zug ein. Schon zum Treffpunkt weiter an. Überall warteten Fami- am Parkplatz Ostlandstraße/ lien an den Hauseingängen und Teichstraße kamen schon viele schlossen sich den Umzug mit kleine und große Teilnehmer. selbstgebastelten oder bunt blin- kenden Laternen an. Die Herzen der großen und kleinen Laternen- liebhaber eroberten im Sturm die gebastelten Laternen des DRK Kindergartens. -
Beherbergung Im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein 2018
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV 1 - j 18 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein 2018 Herausgegeben am: 27. März 2019 Impressum Statistische Berichte Herausgeber Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Michael Schäfer Telefon: 0431 6895-9231 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2019 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht G IV 1 - j 18 SH Inhaltsverzeichnis Seite Rechtsgrundlagen, Erläuterungen 4 Anhang: Gemeinden nach der Gemeindegruppe 55 Tabellen 1 Beherbergungsangebot sowie Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer -
Feuerwehrtagebuch 1940
450 Die Tätigkeit vom 1. April 1942 bis 20. September 1942 Am .... wurde das L.L. Gruppengerät geliefert. Am 11.4. wurde das Gerät durch den Kreiswehrführer Henke, Harriesleefeld, abge- nommen. 1. Gruppe war zur Abnahme befohlen. Das Gerät wurde von dem Wehrführer Kahl und dem Maschinisten Strelow nach Plön zur Zulassung gefahren. Am 26.4. wurde eine Übung und Ausbildungsfahrt der Maschinisten mit dem L.L. Gerät durchgeführt. Die Fahrt ging über Schlesen, Dobersdorf, Probsteierhagen nach Schönberg. Am 6.5. mußte die Wehr dringend zu einer Neueinteilung für den Angriff auf Kiel vorgenommen werden. In der Nacht vom 7. - 8.5. wurde ein feindlicher Flieger durch die Abwehr des Scheinwerferzuges „Holm“ abgeschossen. Der L.L. Gruppenwagen und die 1. Gruppe rückte sofort nach Kalifornien aus. Das Feuer war schon gelöscht. Die Mannschaft kehrte sofort zurück. Am 10.5. mußte das neue „Magirus-800 Liter-Gerät“ von Preetz geholt werden. Die Kameraden Kahl, Happe, Strelow und Kummerfeld waren die Beauftragten. Am 12.5. wurde das 800 Liter Gerät durch den Kreisführer abgenommen, der Gemeinderat war zugegen. Am 13.5. mußte der Wehrführer Kahl nach Kiel, die Löschwasser- und Anlegestellen wurden allen Führern der Einsatzgruppen durch den Major Müller der Feuerschutz- Polizei gezeigt. Am 20.5. mußte mit der I. Gruppe eine Übung am Gerät abgehalten werden. Am 2.6. Übung der I. Gruppe am Gerät auf dem Sportplatz. Am 4.6. wurde eine Übung der II. Gruppe befohlen, die Übung fiel aus wegen gerin- ger Beteiligung. Am 8.6. wurde im Lichtspieltheater der Film „Alarmstufe V“ gezeigt. 23 Kameraden nahmen daran teil.