KW 41 · 2020 Amtsblatt Seite 1 Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach

Herausgeber: Gemeinde 74834 Elztal · --Kreis Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer · Druckerei + Büro Telefon (0 62 61) 8 90 30 für grafische Gestaltung GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach www.elztal.de · [email protected] Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal E-Mail: [email protected] Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer · Limbach Anzeigen-E-Mail: [email protected]

58. Jahrgang Freitag, 9. Oktober 2020 Folge 41

Marco Eckl wurde als Bürgermeister wiederverpflichtet

Bürgermeister-Stellvertreter Gerd Hilbert (rechts) nahm Marco Eckl den Amtseid für die die zweite Amtsperiode ab. Foto: Claus Kaiser Wie schon seine Wiederwahl am 5. April fand auch die offizielle Vereidigung und Verpflichtung von Elztals Bürgermeister Marco Eckl im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung Corona bedingt ganz unter den von der Bundesregierung verordneten Einschränkungen des öffentlichen Lebens statt. An der Feierstunde in der Dallauer Elzberghalle, die vom Gitarrenduo Simone und Clara Jäger musikalisch umrahmt wurde, durften deshalb exakt nur 99 Personen teilnehmen. Bevor der 1. Bürgermeister-Stellvertreter Gerd Hilbert Marco Eckl zur wiederholten Ablegung des Amtseides zu sich bat, ließ er die Erschwernisse und Hinderungen bei der Durchführung der Wahl Revue passieren. Wegen des Corona-Lockdowns sei ein persönlicher Kontakt des Kandidaten zu den potentiellen Wählerinnen und Wählern in den fünf Ortsteilen Auerbach, Dallau, Mu- ckental, Neckarburken und Rittersbach kaum möglich gewesen. Auch eine öffentliche Kandidatenvorstellung sei ausgeschie- den. Der Gemeindewahlausschuss habe zeitweise sogar Zweifel an der Durchführung einer rechtsgültigen Wahl gehabt. Hilbert stellte in seiner Ansprache heraus, dass in der vergangenen Amtszeit von „Steuermann Eckl“ in Elztal zahlreiche Maßnah- men durchgeführt wurden. Wenn Bundesfinanzminister Scholz im Zusammenhang von Corana von einem „Wumms“ spreche, mache es in der kleinen Gemeinde alle zwei Jahre „Wumms“. Beispielhaft führte er die Renovierung und Erweiterung des Rathauses, den Neubau der Kläranlage und den Neu- und Umbau der Elztalschule zum Grundschulzentrum in Dallau an. Insgesamt belaufe sich das Investitionsvolumen auf 28 Millionen Euro in den letzten acht Jahren. Trotz dieser erheblichen Investitionen sei es gelungen, die Rücklagen leicht zu erhöhen. Die Gemeinde sei im Kernhaushalt faktisch schuldenfrei. Gerd Hilbert wünschte Marco Eckl weiterhin gedeihliches Wirken und eine gute Zu- sammenarbeit mit seinen Mitarbeitern, dem Gemeinderat und den Ortsverwaltungen. Seite 2 Amtsblatt Elztal 2020 · KW 41

Zur überzeugenden Wiederwahl gratulierte auch Landrat Dr. Achim Brötel. Die 93,7 Prozent der abgegebenen Stimmen in der Hochphase des Lockdown und noch dazu bei einer Wahlbeteiligung von mehr als 35 Prozent, von der andere selbst unter nor- malen Umständen nur träumen könnten, seien schon ein Wort. Das klare Votum der Bürgerinnen und Bürger sei für Marco Eckl zweifelsohne Auftrag und Verpflichtung zugleich sich auch in den kommenden acht Jahren mit demselben Elan und mit ganzer Kraft weiterhin für die Gemeinde Elztal und die gesamte Raumschaft einzusetzen. Brötel sagte auch weiterhin seine volle Unterstützung und die des Landratsamts zu und freute sich auf die Fortsetzung der “offenen, vertrauensvollen, vor allem aber auch freundschaftlichen Zusammenarbeit.” Die besten Grüße der zahlreich vertretenen Bürgermeisterkollegen und des Gemeindetages Baden-Württemberg, also „der gesamten kommunalen Familie“, überbrachte Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig. Er wünschte dem Kollegen für seine neue Amtszeit weiterhin ein glückliches Händchen sowie viel Kraft, Ausdauer und Gelassenheit für die künftigen Aufgaben. Es sei eine große Freude mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen, denn sein Wort habe Gewicht und seine freundschaftliche, den Mitmenschen zugewandte Art sei wohltuend und beispielgebend. In seinen Dankesworten erwähnte der frisch vereidigte Rathauschef, für den der Wahlkampf und die Wahl sehr speziell war, manch Kurioses. Es werde vermutlich in der Gemeinde Elztal einmalig bleiben, dass bei einer Bürgermeisterwahl die Briefwahl- quote 88,5 Prozent betragen habe. Auch der Wahltag und Wahlabend sei für ihn ganz schön skurril gewesen: Keiner da, um beim ausgefallenen Freibiertrinken anzustoßen. Nur sein Stellvertreter Gerd Hilbert und der Landrat, der es sich nicht nehmen ließ, vorbei zu kommen. Dass die Bürgermeisterwahl eine reine Persönlichkeitswahl sei, müsse in seinen Augen differenzierter betrachtet werden. Ge- wählt sei nämlich auch die Mannschaft (Verwaltung und Gemeinderat) geworden, mit der er in den vergangenen acht Jahren alle anfallenden Aufgaben als Gemeinschaftsprojekt bewältigt und gemeistert habe. Viel sei schon erreicht worden: „Rathaus- umbau, Kläranlage, Sicherung der Nahversorgung durch neuen Edeka-Markt, Sicherung der ärztlichen Versorgung, Apotheken- nachfolge, Bürgerempfang, Ferienprogramm etc.“ Vieles sei aktuell am Laufen: „Sanierung Grundschulzentrum und Ausbau Talweg in Dallau, Niedrigwasserrinne Rittersbach sowie Neubaugebiet in Auerbach.“ Und in den nächsten Jahren habe man noch viel vor wie die Sanierung von gemeindlichen Einrich- tungen und die Sicherung der Wasserversorgung. Auf jeden Fall freut sich das Gemeindeoberhaupt auf die kommenden Heraus- forderungen und Aufgaben. Davor ist es ihm aber überhaupt nicht bange.

Durchwahlverzeichnis der Gemeinde Elztal Bürgerbüro Noe Kirsten Zimmer 105/106 06261/8903-17 u. -18 Iskra Miriam 0626 1/8903-“ Reinmuth Martina 0626 1/8903-“ Rentenstelle Ehrmann Maria Zimmer 108 06261/8903-15 Grundbucheinsicht Reinmuth Martina Zimmer 107 06261/8903-32 Gemeindekasse Breunig Maik Zimmer 112 06261/8903-10 Steueramt Scheuermann Margit Zimmer 111 06261/8903-11 Friedhofswesen Haußamen Liane Zimmer 111 06261/8903-12 Rechnungsamt Großkinsky Carmen Zimmer 214 06261/8903-13 Rechnungsamt Koppelhuber Arnd Zimmer 215 06261/8903-14 Bürgermeister Eckl Marco Zimmer 204 06261/8903-0 Vorzimmer BM Roder Sandra Zimmer 206 06261/8903-50 Hauptamt Hornung Dominik Zimmer 203 06261/8903-20 Hauptamt Bannert Angelika Zimmer 203 06261/8903-21 Standesamt Lobe Frank Zimmer 213 06261/8903-16 Liegenschaften Reinmuth Tatjana Zimmer 113 06261/8903-31 Bauamt Tanecker Christoph Zimmer 208 06261/8903-27 Bauamt Sigmund Steffen Zimmer 211 06261/8903-26 Bauamt Fütterer Ricko Zimmer 209 06261/8903-28 Bauamt Fütterer Markus Zimmer 209 06261/8903-29 Fax 06261/8903-55 Fax Bürgerbüro 06261/8903-56 E-Mail: [email protected] Berichte für den Elztal-Kurier: [email protected]

Das Rathaus bleibt weiterhin für den unangemeldeten Zutritt geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit für die ganze Verwaltung ein- schließlich des Bürgerbüros besteht aber zu den regulären Dienstzeiten. Für alle Anliegen ist es erforderlich, dass Sie sich telefonisch zu den üblichen Dienstzeiten an den jeweiligen Sachbearbeiter oder zentral an 06261/8903-0 wenden oder sich per Mail an [email protected] mit uns in Verbindung setzen. Primär werden wir versuchen, Ihre Anliegen per Mail oder schriftlich zu bearbeiten. Andernfalls wird mit Ihnen ein individueller Termin für Ihr Anliegen vereinbart.

Öffnungszeiten Bürgerbüro: Öffnungszeiten Verwaltung: Montag: 7.00–14.00 Uhr Montag bis Freitag: 8.00–12.00 Uhr Dienstag: 8.00–12.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr Donnerstag: 14.00–18.00 Uhr Mittwoch: 8.00–14.00 Uhr Und nach Vereinbarung! Donnerstag: 8.00–12.00 Uhr und 14.00–18.00 Uhr Freitag: 8.00–12.00 Uhr KW 41 · 2020 Amtsblatt Elztal Seite 3 Fälligkeit der Landpacht am 1. November 2020 Amtliche Nachrichten Am 1. 11. 2020 wird der Pachtzins für das Pachtjahr 2019/2020 zur Zahlung fällig. Falls der Gemeindekasse keine Einzugsermächti- Störungsdienste und Notrufnummern gung vorliegt, werden Sie gebeten, den fälligen Betrag unter Angabe Stadtwerke 06261/8905-36 Ihres Buchungszeichens zu überweisen. Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Es ergehen keine gesonderten Zahlungsaufforderungen mehr. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Ver- Krankentransport 06261/19222 fügung, Tel. 06261/8903-31.

Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kosten- los im Internet unter www.elternhaus-neckar-odenwald.de Abteilung Dallau Die nächsten Übungstermine: Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis – Fr., 16. 10. 2020 – Termin wurde geändert! Sie haben Fragen zum Thema Alter, Versorgung und Pflege? – Mo., 2. 11. 2020 Wir beraten und informieren Betroffene, Angehörige und Inter- Bitte mit Voranmeldung bei der Abteilungsführung. essierte. Kontaktdaten: Sitzung des Kreistags am 14. 10. 2020 Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis Die nächste Sitzung des Kreistags findet am Mittwoch, dem 14. 10. Hollergasse 14, 74722 2020, um 16.00 Uhr, in der Winterhauch-Halle, in 69429 Wald- Ansprechpartner: brunn, Zu den Kuranlagen 7, statt. Jutta Landwehr: 06281 / 5212-2550 T A G E S O R D N U N G: Jutta Baumgartner-Kniel: 06281 / 5212-2551 1. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 1. a) Jahresabschluss 2019 mit Rechenschaftsbericht Tägliche Öffnungszeiten – 1. b) Bekanntgabe des Schlussberichts des Rechnungsprüfungsam- um vorherige Terminabsprache wird gebeten. tes 1. c) Ergebnisverwendung Einladung zur 9. Sitzung des Gemeinderates 1. Vorlage: K/2020/044 der Gemeinde Elztal am Montag, 12. Oktober 2020, 2. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan 2020 19.00 Uhr in Elztal-Dallau, Elzberghalle 1. Vorlage: K/2020/045 Zu der oben anberaumten Sitzung des Gemeinderates der Gemein- 3. Einbringen der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans des de Elztal lade ich die verehrte Einwohnerschaft recht herzlich ein Neckar-Odenwald-Kreises für das Jahr 2021 und benenne die Tagesordnungspunkte wie folgt: 1. Vorlage: K/2020/043 T a g e s o r d n u n g 4. Gewährung eines Darlehens an die Kreislaufwirtschaft Neckar- Odenwald, Anstalt des öffentlichen Rechts (KWiN AöR) – öffentlich – 1. Vorlage: K/2020/046 TOP 1 Anfragen, Anregungen und Vorschläge der Einwohner zu 5. Mitteilungen und Anfragen Angelegenheiten der Gemeinde Elztal 6. Fragestunde TOP 2 Umbau und Erweiterung des evangelischen Kindergartens Dr. Achim Brötel Dallau – Geänderter Grundsatz- und Finanzierungsbeschluss Die KWiN informiert: Grüngut-Annahme endet TOP 3 Aufhebung der Bestellung eines Abteilungskommandan- ten Am Samstag, 10. Oktober, können die Landkreisbewohner zum letzten Mal in diesem Jahr Grüngut im Rahmen der Sommerbrin- TOP 4 Vorbereitung einer Gesellschafterversammlung der Oden- gaktion bei den Sammelstellen der landwirtschaftlichen Maschi- wald-Netzgesellschaft GmbH & Co.KG (ONG) nenringe abgeben. – Feststellung des Jahresabschlusses 2019 Die Abgabemöglichkeit besteht in allen größeren Ortsteilen und – Gewinnverwendung steht im grünen Entsorgungskalender auf Seite 8, „Wichtige Infor- – Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates mationen“. TOP 5 Beteiligungsbericht 2019 Für die Anlieferung ist verholztes Grüngut wie zum Beispiel Ast- und Strauchschnitt nach Möglichkeit getrennt von feinem, unver- TOP 6 Zwischenbericht zum Haushalt 2020 holztem Material wie zum Beispiel Laub und Rasenschnitt zu laden. TOP 7 Prüfung der Bauausgaben der Gemeinde Elztal 2012– Dies ermöglicht am Grüngutplatz ein getrenntes Abladen nach ver- 2018 holztem und unverholztem Material und anschließend wiederum – Abschließende Stellungnahme der Gemeinde eine getrennte Verwertung. TOP 8 Information über den Stand von laufenden Baumaßnah- Darüber hinaus gibt es noch eine Straßensammlung für Grüngut men der Gemeinde in der dritten Novenberwoche. Die Termine für die einzelnen Ge- TOP 9 Vergabe von Ingenieurleistungen meinden und Ortsteile werden rechtzeitig über die Tagespresse und – Hochbehälter Meertal die gemeindlichen Mitteilungsblätter bekannt gegeben. Sie stehen ebenfalls auf dem hellgrünen Entsorgungskalender von AWN und – – Variantenvergleich zwischen Sanierung, Druckunter- KWiN, dieser ist für alle Gemeinden und Ortsteile auch abrufbar brecher und Versorgung über Zone Meertal unter www.awn-online.de/kalender. – Hauptförderleitung Dallau–Neckarburken Fragen zur Entsorgung von Grüngut beantwortet gerne das Bera- – – Baugrundgutachten tungsteam der KWiN unter der Telefonnummer 0 62 81/90 60. TOP 10 Information über die allgemein bedeutsamen Angelegen- heiten der Gemeinde Elztal Rentensprechtag Der nächste Sprechtag des Versichertenberaters Ludger Geier, Deut- TOP 11 Anfragen der Gemeinderäte sche Rentenversicherung, findet am Freitag, 16. Oktober, ab 14.00 Eckl, Bürgermeister Uhr in den Räumen der DAK-Gesundheit, Hauptstr. 22, 74821 Seite 4 Amtsblatt Elztal 2020 · KW 41 Mosbach statt. Während dieser Zeit können auch Rentenanträge Dienstag, 13. 10. gestellt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich die Ren- Krum 18.00 Uhr Rosenkranz te ausrechnen zu lassen. Es sollte abgeklärt werden, ob alle Zeiten 18.30 Uhr Messfeier gleichzeitig Livestream erfasst sind. Zu diesem Zweck kann ein Versicherungsverlauf an- Lim 18.00 Uhr Fatima-Rosenkranz gefordert werden. Lau 18.30 Uhr Fatima-Rosenkranz Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 06274 5266 oder Tr 18.30 Uhr Rosenkranz 0160 1728884. Mittwoch, 14. 10. Au 18.00 Uhr Rosenkranz Einstellung von Anwärtern für den gehobenen Justizdienst 18.30 Uhr Messfeier in Baden-Württemberg Fa 18.30 Uhr Messfeier gleichzeitig Livestream Auf 1. September 2021 werden im Bezirk des Oberlandesgerichts Donnerstag, 15. 10. Anwärter für den gehobenen Justizdienst (m/w/d) und Ro 18.30 Uhr Schülergottesdienst gleichzeitig Livestream Anwärter für den gehobenen Gerichtsvollzieherdienst (m/w/d) ein- Freitag, 16. 10. gestellt. Bewerben kann sich, wer das Abitur, Fachhochschulrei- Da 17.00 Uhr Festgottesdienst zur Firmung der Firmanden fe oder einen anderen zum Hochschulzugang berechtigenden Bil- aus Dallau und Auerbach dungsstand erworben hat, die deutsche Staatsangehörigkeit (Art. Lim 17.00 Uhr Festgottesdienst zur Firmung der Firmanden 116 GG) oder eine der sonstigen Staatsangehörigkeiten gemäß aus und Trienz § 7 Beamtenstatusgesetz besitzt und die gesetzlichen Voraussetzun- gen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis (z.B. gesundheitliche Tauffeiern Eignung) erfüllt. Bis auf Weiteres sind uns Taufen nur einzeln, außerhalb der Messfei- Bewerbungen sind jeweils im Wege des Onlinebewerbungsverfah- er und in einfacher Form gestattet, deshalb gibt es momentan keine rens an das Oberlandesgericht Karlsruhe (www.olg-karlsruhe.de) festgelegten Taufsonntage. Wir bitten Sie stattdessen, spätestens drei zu senden. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2021. Wochen vor Ihrem Wunschtermin mit dem Pfarrbüro Kontakt auf- Informationsmaterial kann von der Homepage des Oberlandesge- zunehmen, damit wir eine individuelle Regelung vereinbaren kön- richts Karlsruhe (www.olg-karlsruhe.de) abgerufen oder beim Ver- nen. Vielen Dank. waltungsleiter des Amtsgerichts Mosbach, Herrn Klump (Tel.Nr.: Anmeldungen zum Gottesdienst 06261-87 611) angefordert werden. Nach wie vor bitten wir um Anmeldung zur Mitfeier unserer Gottes- dienste. Diese Regelung erlaubt uns, auch in den kleineren Kirchen Standesamtliche Nachrichten unserer SE Sonntagsmessen anzusetzen, sie ermöglicht trauernden Angehörigen, als Familie im Gottesdienst für ihre Verstorbenen zu 80. Geburtstag Rappold Peter, Neckarburken * 11. 10. 1940 beten, und gibt Ihnen die Sicherheit, auf alle Fälle an der Liturgie 85. Geburtstag Breunig Albert, Dallau * 12. 10. 1935 teilnehmen zu können. Die Anmeldung ist jedoch nicht verpflich- 85. Geburtstag Götz Peter, Rittersbach * 15. 10. 1935 tend: Gerade werktags haben Sie auch so gute Chancen, einen Platz Die Gemeinde gratuliert recht herzlich zum Geburtstag und in der Kirche zu bekommen, müssen aber insbesondere an den wünscht alles Gute auf dem weiteren Lebensweg. Wochenenden ggf. damit rechnen, sich vergeblich auf den Weg ge- macht zu haben, was wir Ihnen durch die Möglichkeit zur Anmel- dung gerne ersparen. Kirchliche Nachrichten Die zulässige Kapazität unserer Kirchen hat sich gemäß den aktu- Kath. Kirchengemeinde Elztal-Limbach-Fahrenbach ellen Vorgaben aus Freiburg leicht erhöht. Prinzipiell ist allerdings immer noch Vorsicht geboten, so dass wir in Absprache mit dem 74834 Elztal-Dallau, Kirchenstr. 10, Tel. 06261/2765 Pfarrgemeinderat weiterhin auf Gemeindegesang verzichten und [email protected] www.kath-elf.de auch die übrigen Hygieneregeln ernstnehmen. Ich bitte Sie herz- lich um Ihr Verständnis und Ihr Mittun. Leisten wir aus christlicher Gottesdienste vom 10. 10. bis 16. 10. 2020 Nächstenliebe unseren Beitrag, damit in den kommenden Wochen Livestream im Internet unter: www.kath-elf.de/live und Monaten die Infektionszahlen in unserem Kreis so erfreulich Anmeldung zu den Gottesdiensten bitte telefonisch in den Pfarr- niedrig bleiben! büros oder per Mail an [email protected] Pfarrer Ulrich Stoffers Erstkommunion 2021 Sonntag, 11. 10. – 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Familien, die ihr Kind zur Erstkommunion anmelden möchten, Elztal treffen sich zu Austausch und Information am Mittwoch, 21. 10. Da (Sa) 18.30 Uhr Messfeier mit Segnung der Erntegaben 2020, um 19.30 Uhr in der Kirche St. Jakobus, Fahrenbach. gleichzeitig Livestream Nb 10.15 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium mit Seg- Informationen zur PGR-Sitzung vom 22. 9. 2020 nung der Erntegaben (Dorfgemeinschaftshaus) Liebe Gemeindemitglieder, gleichzeitig Livestream am 22. 9. 2020 traf sich der neu gewählte Pfarrgemeinderat zu seiner Au 18.00 Uhr Rosenkranz zweiten Sitzung. Da wir Ihnen die Arbeit dieses Gremiums näher- Limbach bringen möchten, finden Sie heute eine Zusammenfassung der we- Lim 10.15 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweihe mit Segnung sentlichen Punkte dieser Sitzung hier im Pfarrbrief. der Erntegaben u. Verabschiedung u. Beauftra- Frau Beatrix Schell aus Laudenberg wird weiterhin unsere Seelsor- gung von Mitgliedern des Gemeindeteams geeinheit im Caritasverband vertreten, und Frau Ursula Pföhler aus Laudenberg wurde als ihre Stellvertreterin bestätigt. Fahrenbach Die Gemeindeteams aus den Teilorten sollen in den nächsten Mo- Ro (Sa) 18.00 Uhr Beichtgelegenheit naten neu beauftragt werden. In den meisten Gemeinden ist der Ro (Sa) 18.30 Uhr Messfeier mit Segnung der Erntegaben Findungsprozess für neue Mitglieder der Gemeindeteams noch Tr 11.30 Uhr Möglichkeit zum Kommunionempfang mit nicht abgeschlossen. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch Anbetung u. eucharistischem Segen (bis 12.30 weitere Menschen in die Gemeindearbeit vor Ort einbringen wür- Uhr, ohne Anmeldung) den. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich doch bitte im Pfarr- Montag, 12. 10. büro oder bei einem Mitglied des örtlichen Gemeindeteams. 18.30 Uhr Andacht/Rosenkranz im Livestream Pfarrer Stoffers stellte die Pastoralkonzeption und das Leitbild unse- Ro 18.30 Uhr Rosenkranz rer Seelsorgeeinheit vor. Beide Dokumente sollten mittelfristig ak- KW 41 · 2020 Amtsblatt Elztal Seite 5 tualisiert werden. Alle sind aufgerufen, sich Gedanken zu machen, Muckental welche Ziele wir uns als Seelsorgeeinheit für die nächsten Jahre ste- Liebe Teilnehmer an der Aktion Pilgerheiligtum cken wollen. Corona bedingt sahen wir es für sinnvoll an, die Weitergabe des Pil- Frau Reiß berichtete über die gute Akzeptanz der Schülergottes- gerheiligtums während des Lockdowns einzustellen. Die drei Bilder dienste. Wir wünschen uns mehr Gottesdienste, die Kinder und der Schönstattmuttergottes fanden in der Zwischenzeit einen Platz Jugendliche und Familien ansprechen und suchen auch hier Ideen auf der Bronzeplatte bei der Muttergottesstatue in unserer Kirche. und Mitstreiter. Mit dem 18. 10., dem sog. Bündnistag der Schönstattgemeinschaft, Zum Punkt „Unsere Seelsorgeeinheit in Zeiten von Corona“ ent- wollen wir die Aktion wiederaufleben lassen. wickelte sich eine lebhafte Diskussion, wie man der Gefahr, dass Wir bitten die Teilnehmer bei der Weitergabe der Tasche mit Bild wertwolle Bausteine der Gemein-dearbeit verloren gehen, entge- und Gebetsordner, Vorsicht walten zu lassen. Denken Sie ggf. an genwirken kann. Auch wenn das Angebot des Livestreams gut an- den Mund-Nasen-Schutz oder hängen Sie die Tasche an die Haus- genommen wird und eine wertvolle Ergänzung ist, kann es doch das türe. Erleben des Gottesdienstes in der Gemeinde nicht völlig ersetzen. Vor der Weitergabe wäre eine Desinfektion des Pilgerheiligtums Wir haben intensiv überlegt, wie wir an den Weihnachtstagen un- und auch der Ordnerhülle bzw. ein Abwaschen mit einer Seifenlau- ter Einhaltung der Hygienevorschriften möglichst vielen Menschen ge angebracht. Danke für Ihr und Euer Verständnis. unserer Seelsorgeeinheit die Teilnahme an den Gottesdiensten und Gerade in so schwierigen Zeiten brauchen wir den Beistand und die Krippenfeiern ermöglichen können. Natürlich wird es an Heilig- Fürsprache von Maria besonders und dürfen uns freuen, wenn sie, abend und den beiden Feiertagen einen Gottesdienst geben, der durch das Bild versinnbildlicht, bei uns als Besucherin weilt. über den Livestream übertragen werden wird. Darüber hinaus wur- den Ideen gesammelt, ob man nicht auch gottesdienstliche Feiern in Um dieser Wiederaufnahme der Aktion auch einen etwas offiziellen einer großen Halle oder Scheune oder im Freien für eine große Zahl Charakter zu geben, wollen wir am 18. 10. 2020 um 18.30 Uhr eine an Teilnehmern anbieten kann. Auch hier wären wir sehr dankbar Rosenkranzandacht in der St. Josefs-Kirche anbieten. Da die Platz- für Angebote und Ideen. Wenn Sie eine große Scheune oder eine verhältnisse unsere Dorfkirche eine nicht allzu große Anzahl von andere geeignete Örtlichkeit anbieten können, melden Sie sich bitte Personen zum Gottesdienst zulassen, wäre es nett, wenn Sie sich un- beim Seelsorgeteam oder beim Gemeindeteam. ter [email protected] oder Tel. 06261/2765 beim Pfarrbüro in Dallau einen Platz reservieren lassen. Auch das Jahresgedenken an die Verstorbenen wird den Coronabe- schränkungen angepasst und daher in diesem Jahr auf dem Fried- St. Burkardus Neckarburken hof stattfinden, damit möglichst viele Angehörige der Verstorbenen Am kommenden Sonntag, 11. 10., feiern wir Patrozinium, den Ge- auch persönlich teilnehmen können. denktag unseres Kirchenpatrons St. Burkardus. Der Festgottesdienst Mit diesem Schreiben möchten wir Sie alle über die Arbeit des findet um 10.15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Pfarrgemeinderates informieren und Sie einladen, sich selbst auch aktiv und unterstützend mit Anmerkungen, Ideen, Angeboten ein- Dort gibt es viel Platz, um Abstandsregeln und Hygienevorgaben zubringen, um damit das Gemeindeleben lebendig zu halten. Kon- gut umzusetzen. taktmöglichkeiten s. vorletzte Seite. Wir freuen uns, von Ihnen zu Gleichzeitig feiern wir Erntedank und beteiligen uns an der Spen- hören. Der Vorstand denaktion „ Jedem soviel wie er braucht“ zu Gunsten der Mosbacher Tafel. Spenden können zum Gottesdienst mitgebracht werden. ZOOM-Impulse mittwochs und sonntags Anschließend findet ein Umtrunk im Freien statt. Diakon Galm bietet gemeinsam mit seiner Frau jeden Mittwoch um Bitte Gotteslob und Mundschutz mitbringen. 20.00 Uhr und jeden Sonntag um 18.30 Uhr einen digitalen Impuls- Wir freuen uns auf Sie und laden herzlich ein. abend über ZOOM an. Ihr Gemeindeteam Die Themen sind vielfältig und sprechen in die Lebenswelt der Teil- nehmenden hinein. So wechseln sich geistliche Impulse, Bibliologe, Evangelische Kirchen Auerbach und Dallau Abendlob, Filmbesprechungen und andere interessante Themen ab, jeweils mit Austauschmöglichkeit zum Thema und/oder der aktu- Evangelisches Pfarramt, Felderweg 6A, 74834 Elztal-Dallau ellen Situation. Tel: 06261-2611 Fax: 06261-3011, [email protected], Internet: Die Treffen sind nicht verbindlich, wer Zeit und Lust hat, kann ohne www.ekidua.de Voranmeldung dabei sein. Bei Interesse bitte einfach melden – dann Öffnungszeiten: Montags 9.00–12.00 Uhr bekommen Sie die Zugangsdaten. Donnerstags 13.00–16.00 Uhr Für alle, die dabei sind, eine sehr bereichernde Erfahrung. ZOOM ist ein digitaler Raum, wir können uns gegenseitig sehen Außerhalb der Öffnungszeiten ist das Pfarramt über den Anrufbe- und uns austauschen. Haben Sie keine Scheu vor der Technik – Sie antworter zu erreichen. Bitte sprechen sie ihre Nachricht auf den AB brauchen lediglich einen PC mit Internetverbindung (incl. Laut- wir rufen zurück! sprecher, Mikrofon und Kamera) oder alternativ ein Smartphone, auf dem eine kostenfreie App installiert werden kann. Gottesdienst am nächsten Sonntag, 11. 10. 2020 Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Diakon Galm melden (dia Auerbach 9.00 Uhr Prädikantin Maike Backfisch [email protected]). Er ist beim Installieren der App bzw. beim Dallau 10.30 Uhr Prädikantin Maike Backfisch Einrichten auf dem PC gerne behilflich. Nur Mut, es ist einfacher als man denkt, und evtl. können ja auch Da wegen der 2-m-Abstandsregel nur begrenzte Sitzmöglichkei- Geräte jüngerer Familienmitglieder verwendet werden um teilzu- ten gegeben sind, ist eine Anmeldung der Gottesdienstbesucher nehmen. Diese wöchentlichen Angebote sind kostenlos – aber in- und Gottesdienstbesucherinnen im Pfarramt, unter Angabe des haltlich sicher nicht umsonst! Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei Namens und der Telefonnummer, zwingend erforderlich. (Tel. sind! 06261/2611). In Auerbach bei Elke Bansbach (06293/1351). Elztal-Gemeinden Die Anmeldung muss zu jedem Gottesdienst erneut erfolgen! Dallauer Weihnachtsmarkt Bitte sprechen sie auf den Anrufbeantworter, falls das Pfarramt Da es aufgrund der bestehenden Abstands- und Hygieneregeln nicht besetzt ist. schwierig ist, größere Veranstaltungen durchzuführen, müssen wir Der Anrufbeantworter wird bis zum Samstag, 10. 10. 2020, um mit großem Bedauern den diesjährigen Weihnachtsmarkt am Dal- 18.00 Uhr abgehört. lauer Wasserschloss absagen. Wir freuen uns aber auf ein Wiederse- Es wird empfohlen einen Mundschutz zu tragen, nur mit diesem hen bei unserem Weihnachtsmarkt im kommenden Jahr. darf auch wieder gesungen werden! Gerne können sie ihr eigenes Das Weihnachtsmarkt-Team Gesangbuch mitbringen. Seite 6 Amtsblatt Elztal 2020 · KW 41 Konfirmation in Dallau Bitte beachten Sie folgendes Schutzkonzept Am Sonntag, 18. 10. 2020, findet um 10.00 Uhr in Dallau die Kon- (Stand 20. 9. 2020): firmation statt. – Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist nicht erforderlich. Bei einer Eingesegnet werden an diesem Sonntag, die Konfirmanden*in aus „normalen“ Anzahl von Gottesdienstbesuchern (wie vor der Co- Dallau: Sven Sadean-Thudt und Christine Weber, und aus rona-Krise an einem „normalen“ Sonntag) reichen die verfügba- Neckarburken: Florian Frick, Justin Kohl, Tim Ludwig ren Plätze aus. (Für die Feiertage muss noch eine separate Lösung Die Konfirmation in Auerbach findet im März nächsten Jahres statt. gefunden werden.) Sollten jedoch wider Erwarten mehr kommen, als Plätze vorhanden sind, können wir jedoch niemanden mehr Frauenkreis Dallau einlassen, sobald alle Plätze belegt sind. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften und der Abstandsrege- – Jeder Mitfeiernde muss sich in eine Anwesenheitsliste eintragen lung treffen wir uns am Mittwoch, den 14. Oktober 2020, wieder im (bitte bringt möglichst einen eigenen Stift mit). Der Name, An- evangelischen Gemeindehaus. schrift und Telefonnummer müssen gut lesbar angegeben werden. Beginn ist um 14.30 Uhr. Es ergeht herzliche Einladung! Wer möchte, kann sich vorab im Pfarramt „registrieren“ lassen (Man sucht sich einen gut merkbaren Wunschkürzel aus, wie den Eltern-Kind-Spielgruppe Dallau Geburtstag oder das Nummernschuld und gibt dazu seine persön- Wir treffen uns wieder mittwochs von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im lichen Daten an. Dann braucht man beim Gottesdienst nur noch ev. Gemeindehaus. sein Kürzel einzutragen). Die Liste wird Datenschutzkonform Für Kinder von 0 bis 3 Jahren und deren Eltern oder Großeltern. aufbewahrt. Nur das Gesundheitsamt darf diese im Falle eines In- Unter Einhaltung der Hygienevorschriften, möchten wir zusammen fektionsgeschehens einsehen. spielen und basteln. – Wir müssen darauf bestehen, dass jeder eine Maske trägt, bis der Wir freuen uns auf euch! Gottesdienst beginnt und sie auch beim Verlassen des Gottes- Bei Interesse bitte melden bei: Tina Breunig 0151/25382433 dienstes wieder aufsetzt. Vorzeitig absetzen darf die Maske nur der, der an der Wand seinen Platz eingenommen hat, da dieser Evangelische Kirche Fahrenbach und Muckental Platz weit genug vom Mittelgang und damit von den später ein- treffenden, vorbeilaufenden Gottesdienstbesuchern entfernt ist Adolf-Weber-Str. 12, 74864 Fahrenbach. Tel.: 06267/284; Mail: (die Gänge an den Außenwänden sind gesperrt). [email protected]; Homepage: www.ev.fahrenbach.de – Beim Verlassen (ebenfalls mit Maske), wir die Kirche von hinten Bürozeiten des Sekretariats: dienstags von 9.00–13.00 Uhr nach vorne „geleert“. Das heißt, dass diejenigen, die vorne sitzen, Sprechstunden des Pfarrers: jederzeit nach telefonischer Verein- als letzte die Kirche verlassen und die, die hinten sitzen, als erste. barung – Der Abstand der Sitzplätze ist vorgegeben. Jeder Sitzplatz hat ein Beachten Sie bitte, dass unsere Kirche tagsüber zur persönlichen Sitzpolster. Diese dürfen nicht eigenmächtig verschoben werden, Andacht geöffnet ist. damit die Mindestabstände zuverlässig eingehalten werden. („Vor- gerichtet“ sind Sitzgruppen von ein bis drei Personen) Freitag, 9. 10. 2020 – Das Singen und Mitsprechen von Vaterunser und Glaubens- 20:00 Uhr Posaunenchor (nach Absprache) bekenntnis ist wieder gestattet. Allerdings NUR MIT MUND- Sonntag, 11. 10. 2020 SCHUTZ! Wer mitsingen oder -sprechen möchte, muss diesen 10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Musikprojekt „Neue Lieder“, zum Singen und Sprechen aufsetzen. Fahrenbach (Pfr. Roth-Landzettel) – Bitte nehmen sie nach Möglichkeit eigene Gesangbücher von zu Donnerstag, 15. 10. 2020 Hause mit. Die Gesangbücher der Kirche dürfen jedoch genutzt 19.30 Uhr Singkreis Jubilate (nach Absprache) werden, wenn diese eine Woche nicht in Gebrauch waren. Freitag, 16. 10. 2020 – Bleiben Sie bei Erkältungssymptomen und Fieber bitte zu Hause. 20.00 Uhr Posaunenchor (nach Absprache) Samstag, 17.10.2020 Evang. Pfarramt der Friedenskirche Neckarburken 9.00–13.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Alter Kindergarten Fah- Wörschelstr. 3a, 74834 Elztal * Tel. 06261 - 2688 renbach www.friedensgemeinde-neckarburken.de Sonntag, 18. 10. 2020 10.00 Uhr Hauptgottesdienst, Fahrenbach (Pfr. Michael Roth- Sonntag, 11. Oktober – 18. S.n.Tr. Landzettel) 10.15 Uhr Gottesdienst zum Burkardusfest im Dorfgemein- 10.00 Uhr Kindertreff, Trienz DGH schaftshaus In der Friedensksirche wird kein Gottesdienst gefeiert Gottesdienst in der Kirche und im Live-Stream Mittwoch, 14. Oktober Liebe Gemeinde, 10.00–12.00 Uhr Bürozeit der Herbst kommt und wir gehen… Zumindest von draußen nach 20.00 Uhr Ökumenischer Frauentreff drinnen. Sonntag, 18. Oktober – 19. S.n.Tr. Da es immer kühler wird und immer unsicherer, ob ein Gottes- 10.15 Uhr Gottesdienst (Prädikant Manfred Schaller) dienst draußen gefeiert werden kann, haben wir als Kirchengemein- derat entschieden, die Gottesdienste ab 20. 9. 2020 wieder wöchent- Info lich in der Kirche zu feiern. Ab sofort singen wir wieder, jedoch mit Mund- und Nasenmaske Parallel soll der Gottesdienst für alle, die zwar mitfeiern, aber (noch) Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gesangbuch mit. nicht (wieder) in die Kirche möchten, per Live-Stream übertragen werden. Die Kasualvertretung im Oktober übernehmen Stefanie und Vic- Wir hoffen, dass wir den Stream schon zu diesem Gottesdienst ein- tor vom Hoff (Tel. 9399259) richten können. Er sollte unter diesem Link, der auch noch auf die Homepage gestellt Konfirmiert werden am 18. Oktober in Dallau: wird, aufgerufen werden können: https://youtu.be/BOdxxZ20OI0 Florian Frick – Justin Kohl – Tim Ludwig Wer sich unter die Empore setzt, ist bei der Übertragung zuverlässig nicht zu sehen. Jedoch soll die Kamera ohnehin möglichst so einge- Gottesdienst stellt werden, dass die Besucher allenfalls von hinten zu sehen sind. Wir wollen Gottesdienst feiern und uns trotzdem nicht anstecken. In der Kirche gilt zudem ein strengeres Schutzkonzept als im Freien. Aus diesem Grund wollen wir folgende Regeln beachten: Dieses muss unbedingt beachtet werden. – Wir halten 2 m Abstand, auch beim Betreten der Kirche KW 41 · 2020 Amtsblatt Elztal Seite 7 – Am Eingang der Kirche werden die Hände mit Desinfektionsmit- Anträge tel besprüht Verschiedenes –Wir sind verpflichtet eine Anwesenheitsliste zu führen, die nach 3 Die Vorstandschaft würde sich über eine zahlreiche Teilnahme freu- Wochen geschreddert wird en. – Die Bestuhlung im Inneren der Kirche ist auch auf diese 2m aus- Wegen der Corona Bestimmungen ist eine Anmeldung bei Elfriede gerichtet Schröder (Tel. 8580) unbedingt erforderlich – Für Paare oder in einem Haushalt Lebende haben wir zwei Stühle nebeneinander vorgesehen. Förderverein Freiw. Feuerwehr Auerbach e.V. – Abendmahlsfeiern finden zunächst bis Erntedank nicht statt – Wir haben 18 Plätze in unserer Kirche. Sollten mehr Menschen am Gottesdienst teilnehmen wollen, bieten wir gerne die Predigt in Schriftform an, müssten aber den Zutritt dann verwehren. – Weiterhin stehen Ihnen am Schaukasten vor der Kirche und am Gemeindehaus die Gottesdienste und Gebete schriftlich zur Verfügung, ebenso im Internet (www.friedenskirche-neckar- burken.de) Der Kirchengemeinderat Konfirmation in Dallau Am Sonntag, 18. 10. 2020, findet um 10.00 Uhr in Dallau die Kon- firmation statt. Eingesegnet werden an diesem Sonntag, die Konfirmanden*in aus Dallau: Sven Sadean-Thudt und Christine Weber, und aus Neckarburken: Florian Frick, Justin Kohl, Tim Ludwig Die Konfirmation in Auerbach findet im März nächsten Jahres statt. Ev. Kirchengemeinde Großeicholzheim-Rittersbach Kirchgasse 4, 74743 -Großeicholzheim, Tel. 06293/370, Email: [email protected], Internet: www.ev-grossei- cholzheim.de

Freitag, 9. 10. 15.30 Uhr Konfi-Cup Kirchenbezirk Mosbach (Sportplatz Großei- cholzheim) Samstag, 10. 10. 10.00 Uhr Jungschar „Blitz Kids“ Gemeindehaus Großeicholzheim Sonntag, 11. 10. – 18. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst Großeicholzheim (Pfr. Ingolf Stromber- ger) 10.00 Uhr Gottesdienst Rittersbach (Pfr. Ingolf Stromberger) 11.00 Uhr Gottesdienst Großeicholzheim (Pfr. Ingolf Stromber- Förderverein SG Auerbach ger) 19.00 Uhr AB-Gemeinschaftsstunde ev. Kirche Großeicholzheim Dienstag, 13. 10. 15.00 Uhr Gottesdienst Pflegeheim Waldhausen, Pfr. Ingolf Strom- berger und Frauen von Großeicholzheim 20.00 Uhr Gemeindegebet Gemeindehaus Großeicholzheim Mittwoch, 14. 10. 20.00 Uhr Bibel im Gespräch Gemeindehaus Großeicholzheim „Heilung und Auferweckung“ (Markus 5,21-43) Pfr. Ingolf Stromberger Vereinsnachrichten LandFrauenverein Schefflenztal-Auerbach Einladung zur Jahreshauptversammlung Der LandFrauenverein Schefflenztal-Auerbach lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 19. 10. 2020, um 19.00 Uhr, ein. Die Versammlung findet in der Badgaststätte in Unterschefflenz statt. Tagesordnung: Begrüßung durch die Vorsitzende Totenehrung Bekanntgabe des Protokolls der JHV 2019 Bericht der Vorsitzenden Kassenbericht Bericht der Kassenprüferinnen Aussprache zu den Berichten Entlastung der Vorstandschaft Grußworte Planungen 2020/2021 Seite 8 Amtsblatt Elztal 2020 · KW 41

Kerwe-Wochenende in Muckental Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen haben wir uns ent- schlossen, dass wir das traditionelle Kerwe-Essen dieses Jahr nicht anbieten werden. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder die Gelegenheit haben, ein paar entspannte und gesellige Stunden miteinander verbringen zu können.

Ob der für den 12. Dezember 2020 geplante „Adventskalender“ stattfindet, entscheiden wir noch kurzfristig. GV „Eintracht“ Muckental – Die Vorstandschaft.

Fußball : Kreisklasse B: So., 11. 10. 2020, 13.00 Uhr: SpG Auerbach 2/Neckarburken 2 : SpG Scheidental/Wagenschwend 2 Spielort : Auerbach Kreisklasse A: So., 11. 10. 2020, 15.30 Uhr: SV : SV Neckarburken Kleintierzuchtverein Elzbachbachperle e.V. Die geplante Lokalschau am 11. und 12. Oktober fällt leider coro- nabedingt aus. Bauernverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V. Eine herzliche Einladung zur Kreiserntedankfeier ergeht an alle, die „Danke sagen möchten“ für die vielfältigen Lebensmittel, die wir täglich ausreichend zur Verfügung haben. Landwirte und Verbrau- cher feiern Erntedank im Rahmen eines „Ökumenischen Auto- und Bulldoggottesdienstes“ am Sonntag, den 11. Oktober 2020, um 10.00 Uhr Die nächsten Spiele: auf dem Parkplatz der Katzenbuckeltherme in Waldbrunn-Strümpfelbrunn. Kreisliga Mosbach, Sonntag, 11. 10. 2020, 16.00 Uhr: Selbstverständlich sind auch Fahrradfahrer und Fußgänger sehr SC Oberschefflenz – FV 2015 Elztal II herzlich willkommen. Landesliga Odenwald, Sonntag, 11. 10. 2020, 15.00 Uhr: Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Eingangsbereich der SV Königshofen – FV 2015 Elztal Therme ein Begegnungstreffen statt, bei dem Verbraucher mit Kurzfristige Änderungen werden unter www.fussball.de bekannt Landwirten ins Gespräch kommen können. Das Ende ist gegen gegeben. 12.30 Uhr geplant. Damit die notwendigen Hygienevorschrif- ten eingehalten werden können, wird um Anmeldung gebeten bei der Geschäftsstelle des Bauernverbandes Tel.: 06281/2393; E-Mail: [email protected]. Bitte jeweils separat für den Gottesdienst und das anschließende Singstunden beginnen wieder Zusammenkommen anmelden. Liebe Sängerinnen und Sänger, Ein Beitrag der Landfrauen und die Überreichung der Erntegaben nach einer längeren Pause möchten wir mit den sehr vermissten an die Kindergärten von Waldbrunn runden die Feier ab. Singstunden wieder beginnen. Die Singing- Sisters beginnen am 12. Oktober und die Männer am 13. Oktober. Wir treffen uns im Dorfgemeinschaftsraum um die vorgegebenen Für die vielen Glückwünsche und Geschenke Abstände und Lüftungsmöglichkeiten nach den Coronaregeln. anlässlich meines Ich freue mich euch gesund wieder zu sehen, und wünsche uns ei- nen erfolgreichen Start. 85. Geburtstages Mit Kameradschaftlichem Gruß Klaus Göltl möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Michael Metz Muckental, im Oktober 2020

Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 9. Oktober, um Anzeigen ganz einfach per E-Mail aufgeben: 19.30 Uhr im Landgasthof „Zur Pfalz“ statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich eingeladen. [email protected] Die Tagesordnung erfolgt laut Satzung mit Neuwahlen. 06. Oktober 2020 Teil B Stufe: 13 14 7 9 3 9 6 7 9 1 4 1 7 5 6 2 4 5 8 2 4 7 3 7 6 2 5 6 3 9 8 5 8 4 5 2 4 8 1 6 8 2

1 7 2 6 1 5 06. Oktober06. Oktober 2020 2020 Teil A Teil Stufe: B Stufe: 2 4 3 7 5 9 2 3 1 13 2 14 KW 419 7· 2020 59 706. Oktober 2020 TeilAmtsblatt3 A Stufe: Elztal 6 9 56Seite 9 7 15 1 Sudoku16 3 4 69 1 25 4 1 7 1 8 8 4 1 95 55 726 92 7 6 7 24 5 58 2 4 2 8 5 1 37 3 4 49 65 72 5 4 6 1 13 87 6 5 1 1 5 63 82 5 764 7 6 73 9 7 2 9 8 9 4 5 15 8 4 9 5 67 74 8 5 2 44 86 1 2 6 8 7 6 1 4 38 1 64 8 5 6 7 93 6 16 98 2 9 6 3 2 9 881 56 67 72 6 1 5 8 92 56 7 5 4 2 94 3 27 85 48 53 7 1 34 6 1 9 9 2 3 1 3 2 9 84 9 5 9 4 3 8 6 3 15 1 22 8 4 41 164 8 8 64 4 72 9 1 32 4 1 4 2 8 47 7 4 53 9 5 2 81 5 1 2 69 4 5 4 3 7 914 7 2 99 5 3 4 1 4 7 7 4 95 27 54 8 1 8 4 77 2 9 6 48 1 5 3 2 4 6 4 9 3 9 5 349 6 3 9 1 78 498 6 2 75 4 4 72 37 85 2 249 8 6 4 8 33 7 21 3 7 406. Oktober5 06. Oktober 202094 1 2020 Teil B Teil Stufe: B Stufe:1 8 9 44 8 7 13 713 9 49 24 3 8 3 6 14 21441 81 2 3 7 27 9 79 5 4 3 3 1 9 89 6 76 7 7 9 9 19 1 4 14 71 17 3 5 65 26 2 4 4 5 5 8 28 2 4 4 7 7 3 73 67 6 2 52 5 6 6 3 3 9 89 8 5 85 48 4 5 25 42 4 8 18 1 6 86 28 2 1 1 7 27 62 6 1 51 5 2 42 4 3 73 57 5 9 29 32 3 Quelle: www.sudoku-aktuell.de

15 15 16 16 8 8 4 4 2 92 9 4 24 82 8 7 7 3 3 9 59 25 2 5 15 1 3 3 4 74 7 9 9 4 4 7 47 84 8 8 8 7 7 6 6 1 1 3 3 4 4 9 69 36 3 8 68 6 7 57 5 9 9 8 38 73 7 1 31 3 9 49 4 9 9 4 34 83 8 6 6 1 1 2 2 Seite 10 Amtsblatt Elztal 2020 · KW 41

Ihr Partner rund um Grafik und Druck!

Flyer aller Art Plakate Prospekte Visitenkarten Briefpapier Briefhüllen Logogestaltung SD-Sätze Formulare Blocks Textildruck Imagebroschüren Programme Präsentationssysteme Festschriften Schilder Bücher Vereinszeitungen Broschüren Trauerdrucksachen Gutscheine Kataloge Diplomarbeiten Hochzeitskarten Anzeigen Hochzeitszeitungen Einladungen T-Shirts Aufkleber Autobeschriftungen Fahnen Fahrzeugveredelung Kalender Roll-Ups Postkarten Werbeplanen Großformatdrucke

74838 Limbach · Neugereut 2 Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 · E-Mail: [email protected] KW 41 · 2020 Amtsblatt Elztal Seite 11

Ab sofort wieder neue Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und für Alle, die wieder einsteigen wollen in den Fächern: ➢ Keyboard ➢ Akkordeon ➢ Klavier / E-Piano ➢ Gitarre Die Teilnahme am Unterricht setzt keine musikalischen Kenntnisse voraus. Die musikalische Theorie wird parallel zum Instrumentalunterricht vermittelt. Für weitere Fragen oder zur Terminvereinbarung für eine Schnupperstunde können Sie uns gerne unverbindlich an- rufen. Oder wie wäre es mit einem Geschenkgutschein? Musikschule Schifferdecker Katzentaler Straße 24 · 74834 Elztal-Dallau, [email protected] · Telefon (0 62 61) 1 64 31 Landmetzgerei HELMUT RAUSCH jun. Limbach, Tel. 06287/929556 · Krumbach, Tel. 06287/222 Laudenberger Straße 5 Lindenstraße 12 www.landmetzgerei-rausch.de gültig vom 9. 10. bis 15. 10. 2020

Magere Schweineschnitzel oder Cordon-Bleu kg € 9.20 Paprikalyoner ~ auch als Portionswürstchen! 100 g € 0.90 Kalbsleberwurst ~ auch als Portionswürstchen! oder grobe Landleberwurst 100g € 0.85 Salat der Woche: Wurst- oder Fleischsalat ~ aus eigener Herstellung! 100 g € 0.90 Am Samstag: 9.00 Uhr gegrillte Schweinshaxen,

11.45 Uhr gegrillte Hähnchen Wir bitten um Vorbestellung! Schmecken Sie den Unterschied! Alle Fleisch- und Wurstwaren sind aus eigener Schlachtung, von Tieren aus kontrollierten Betrieben unserer Region. Seite 12 Amtsblatt Elztal 2020 · KW 41 Praxis für Zahnheilkunde Dr. Dagobert Eicher Rechter Weiler 23a · 74834 Elztal Liebe Patientinnen und Patienten, anlässlich meiner Praxisübergabe zum 1. Oktober 2020 möchte ich Ihnen für Ihre langjährige Treue und Ihr Vertrauen herzlichst danken. Meine von mir sehr geschätzte Kollegin, Frau Jacqueline Reinhardt, wird die Praxis überneh- men und weiterführen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie auch mit ihr eine gute und vertrauensvolle Beziehung aufbauen können. Ihr Dr. Dagobert Eicher Elztal, im September 2020

„Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer jot jejange“ Das wünschen wir uns auch für unsere Ehe Der Start konnte nicht besser laufen und dafür möchten wir uns für die Unterstützung, Geschenke und Glückwün- sche herzlich bedanken. Marion & Ralf Nowak geb. Fütterer

Seniorenresidenz Haus Theresa Maler- und Fassaden-Renovierung Tapezierarbeiten Zertifizierte STARTE Wandgestaltung Schimmelpilzsanierung deine Karriere als Pflegehilfe (m/w/d) Nutzfahrzeuge Service Service • sichere Branche • zukunftsorientiert Telefon (0 62 87) 9 53 33 • beste Ausbildungs- und Bundesstraße 26 · 74838 Limbach-Heidersbach · www.autohemberger.de Weiterbildungschancen • sehr gute Bezahlung Ihr Auto · Unser Service • junges Team • super Arbeitsklima IHR Räder- und Reifenservice • sinnvolle soziale Arbeit an der B 27 Wir freuen uns auf eure Bewerbung. Direkt in Ihrer Nähe! Familie Matz Poststr.14 •69427 Tel.06284-9203-0 • [email protected] www.Haus-Theresa.de