In Harms Way.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
„Menschen Empfehlen Ihre Region“
AMTSBLATT DES ERZGEBIRGSKREISES / AMTLICHE MITTEILUNGEN DES ERZGEBIRGSKREISES MITTWOCH, 21. APRIL 2010 I AUSGABE 3 I JAHRGANG 2 MITTEILUNGEN AUS DEM LANDRATSAMT AUS DEM INHALT Mitteilungen aus „Menschen empfehlen ihre Region“ dem Landratsamt Beschlüsse Jugendhilfe- Regionalmanagement Erzgebirge wirbt mit regionalen Erfolgsgeschichten ausschuss Seite 2 Mit der Ernennung der ersten 15 Bot- greichen Olympiateilnehmern beim schaftern ein Gesicht, die Erfolgsge- regelmäßig über neue Erfolgsgeschich- schafter durch den Sprecher des Empfang in Oberwiesenthal am 27. schichten des Erzgebirges stehen in ten aus ihrer Heimat berichten. Mit Regionalmanagements Erzgebirge, März neben einer Botschafterurkun- großer Zahl dahinter. der Ernennung der ersten Botschaf- Informationen der Landrat Frank Vogel, ist am 19. März de eine elektronische Visitenkarte mit Ein weiterer wichtiger Schritt folg- ter hat das Regionalmanagement Erz- Wirtschaftsförderung das Botschaftermarketing für das Erz- Informationen über die Region über- te im Februar mit dem Onlinegang gebirge den Startpunkt für einen Pro- Seite 3-5 gebirge gestartet. Die Persönlichkei- reicht. des neuen Internetportals des Regio- zess gesetzt, der in den nächsten Jah- ten kommen dabei aus ganz unter- nalmanagements Erzgebirge. Übersicht- ren weiter ausgebaut werden soll. Paral- Landrat Frank Vogel besucht schiedlichen Bereichen – aus Poli- Botschaftermarketing als lich strukturiert gibt www.wirtschaft- lel dazu arbeitet das Regionalmanage- Landwirtschaftsbetriebe tik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Frank konsequente Fortsetzung der im-erzgebirge.de in sechs Themen- ment Erzgebirge bereits an den Seite 5 Vogel fasst die Idee des Botschaft- Marketingkampagne bereichen einen kompakten Überblick nächsten Projekten. Noch in diesem ermarketings in einem Satz zusam- über das Erzgebirge als Wirtschafts- Jahr soll zum Beispiel eine Image- Neue Anträge auf men: „Menschen empfehlen ihre Die Idee des Botschaftermarke- standort und lebenswerte Region. -
AMTSBLATT Der Gemeinde Breitenbrunn/Erzgebirge Mittwoch, 17
AMTSBLATT der Gemeinde Breitenbrunn/Erzgebirge Mittwoch, 17. März 2010 Seite 1 AMTSBLATT der Gemeinde Breitenbrunn/Erzgebirge Jahrgang 2010 Mittwoch, den 17. März 2010 Nummer 6 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Der Gemeinderat Breitenbrunn beschließt die Entlastung des Bürgermeisters für die Jahresrechnung 2008 sowie Informationen über die 2. Sitzung den Vortrag des Jahresüberschusses des Wirtschaftsjah- des Gemeinderates am 25.02.2010 res 2008 in Höhe von 6.441,47 Euro auf neue Rechnung Der Bürgermeister eröffnete um 19.00 Uhr die 2. Sitzung und dessen Verrechnung mit dem bestehenden Verlust- des Gemeinderates Breitenbrunn und begrüßte die Ge- vortrag. meinderäte sowie Ortsvorsteher und Bürger. Von den 19 Mitgliedern des Gemeinderates (einschl. Vor- Beschluss Haushaltssatzung einschließlich Haus- sitzenden) waren 12 Gemeinderäte anwesend. Die Be- haltsplan 2010 der Gemeinde Breitenbrunn schlussfähigkeit des Gemeinderates war somit gegeben. Der Gemeinderat der Gemeinde Breitenbrunn beschließt Für die Tagesordnung gab es keine Anträge auf Ergän- in seiner öffentlichen Sitzung am 25. Februar 2010 die zung bzw. Änderungsvorschläge, diese wurde bestätigt. vorliegende Haushaltssatzung einschließlich Haushalts- Zum Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 21.01.2010 plan der Gemeinde Breitenbrunn mit den Anlagen für das wurden keine Einwände vorgebracht, so dass dieses Haushaltsjahr 2010. durch den Gemeinderat endgültig bestätigt wurde. Das Protokoll aus dem nichtöffentlichen Teil lag zur Ein- Beschluss Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes -
Mo 06.09.2021
Blutspenden im Landkreis Erzgebirgskreis bis zum 20.12.2021 Königswalde 09471 28.09.2021 Königswalde 'Haus des Gastes' 15:00-19:00 Uhr Di Lindenstr. 18a Raschau 08352 29.09.2021 Raschau Depot der FFW 13:30-18:30 Uhr Mi Hauptstr. 73 Elterlein 09481 29.09.2021 Elterlein Grundschule 15:00-19:00 Uhr Mi Schulstr. 1 Jahnsdorf /Erzgeb. 09387 - Leukersdorf 29.09.2021 Leukersdorf Sportgaststätte 15:00-18:30 Uhr Mi Siedlerstraße 28 Tannenberg 09468 30.09.2021 Tannenberg Sport- Jugend- und Vereinsheim 15:30-19:00 Uhr Do Siedlungsstr. 12 Marienberg 09496 - Satzung 30.09.2021 Satzung FFW 15:00-19:00 Uhr Do Satzunger Hauptstr. 77 Schneeberg 08289 - Neustädtel 30.09.2021 Schneeberg OS-Bergstadt 15:00-19:00 Uhr Do Marienstr. 2A Marienberg 09496 02.10.2021 Marienberg Stadthalle 08:30-12:30 Uhr Sa Walter-Mehnert-Str. 3 Breitenbrunn /Erzgeb. 08359 - Rittersgrün 04.10.2021 Rittersgrün Grundschule 15:30-19:00 Uhr Mo Karlsbader Str. 50 Thermalbad Wiesenbad 09488 - Wiesa 04.10.2021 Wiesa Grundschule 15:00-19:00 Uhr Mo Schulweg 4 Gornsdorf 09390 04.10.2021 Gornsdorf Gaststätte Volkshaus 14:30-18:30 Uhr Mo Am Andreasberg 5 Großolbersdorf 09432 05.10.2021 Großolbersdorf Grundschule 15:00-19:00 Uhr Di Schulstr. 8 Schwarzenberg /Erzgeb. 08340 - Schwarzenberg 06.10.2021 SZB Joe's Freizeithallen 15:00-19:00 Uhr Mi Industriestr. 4 Aue Sachs 08280 11.10.2021 Aue Kulturhaus 10:00-19:00 Uhr Mo Goethestr. 2 Leubsdorf 09573 12.10.2021 Leubsdorf Lindenhof 15:30-18:30 Uhr Di Borstendorfer Str. -
Kevin John Crichton Phd Thesis
'PREPARING FOR GOVERNMENT?' : WILHELM FRICK AS THURINGIA'S NAZI MINISTER OF THE INTERIOR AND OF EDUCATION, 23 JANUARY 1930 - 1 APRIL 1931 Kevin John Crichton A Thesis Submitted for the Degree of PhD at the University of St Andrews 2002 Full metadata for this item is available in St Andrews Research Repository at: http://research-repository.st-andrews.ac.uk/ Please use this identifier to cite or link to this item: http://hdl.handle.net/10023/13816 This item is protected by original copyright “Preparing for Government?” Wilhelm Frick as Thuringia’s Nazi Minister of the Interior and of Education, 23 January 1930 - 1 April 1931 Submitted. for the degree of Doctor of Philosophy at the University of St. Andrews, 2001 by Kevin John Crichton BA(Wales), MA (Lancaster) Microsoft Certified Professional (MCP) Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) (c) 2001 KJ. Crichton ProQuest Number: 10170694 All rights reserved INFORMATION TO ALL USERS The quality of this reproduction is dependent upon the quality of the copy submitted. In the unlikely event that the author did not send a complete manuscript and there are missing pages, these will be noted. Also, if material had to be removed, a note will indicate the deletion. uest. ProQuest 10170694 Published by ProQuest LLO (2017). Copyright of the Dissertation is held by the Author’. All rights reserved. This work is protected against unauthorized copying under Title 17, United States Code Microform Edition © ProQuest LLO. ProQuest LLO. 789 East Eisenhower Parkway P.Q. Box 1346 Ann Arbor, Ml 48106- 1346 CONTENTS Abstract Declaration Acknowledgements Abbreviations Chapter One: Introduction 1 Chapter Two: Background 33 Chapter Three: Frick as Interior Minister I 85 Chapter Four: Frick as Interior Ministie II 124 Chapter Five: Frickas Education Miannsti^r' 200 Chapter Six: Frick a.s Coalition Minister 268 Chapter Seven: Conclusion 317 Appendix Bibliography 332. -
Vorderseite Karlsroute 2020 2.Qxd 05.06.2020 12:09 Uhr Seite 1
Vorderseite Karlsroute_2020_2.qxd05.06.202012:09UhrSeite1 2. Auflage/2.vydn/2ndedition07/2019Ð50.000Stck/kusó/pieces vydavatele./Reprinting andcopyingofanykindareprohibited.Hintstothepublisher.; geber./Reprodukce arozäiÞovnzakzno.DaläpÞipomnkyzaslejtenaadresu Nachdruck undVervielfltigungenjeglicherArtsindverboten.HinweiseandenHeraus- MEDIA, Sosa;Druck/vùtisk/print: Fotky pÞednazadnstrana/Photosfrontandback:123RFJacekChabraszewski,STUDIO2 Eibenstock undcore-consultGmbH&Co.KGDresden;FotosVorder-Rckseite/ Dresden ;englischebersetzung/anglickùpÞeklad/Englishtranslation:AdelheideWerk, pÞeklad/Czech translation:RolandGrahsberger,Perninkund setting: SACHSENKARTOGRAPHIEGmbH,Dresden;tschechischebersetzung/eskù lage/kartografie/basic maps:SACHSENKARTOGRAPHIEGmbH,Dresden;Satz/sazba/type- Accompanying projectsecretariat:core-consultGmbH&Co.KG,Dresden;Kartengrund- continuation oftheKarlsrouteÒ;BegleitendesProjektsekretariat/Projektovùsekretarit/ Dalä rozvojapokraovnKarlovystezkyÒ/ãKarlsrouteII-Furtherdevelopmentand ãKarlsroute II-WeiterentwicklungundFortfhrungderKarlsroute"/ãKarlovaStezka verband ãMuldentalradwegÒRathausplatz1,08309EibenstockimRahmendesProjektes Erarbeitet undherausgebenvon/zpracovalavydal/compiledandpublishedby:Zweck- Impressum/Impresum/Publication details: a dalsstÕecyklostezekvzpadnmKruänohoÞ Main routeandsecondaryroutesaswellthe Povrchtrasy/Roadsurface Krlovstv Streckenbelag rest ofthebicyclenetworkinWestErzgebirge Chemnitz -AueEibenstockNejdekKarlovyVary sowie brigesRadroutennetzWesterzgebirge „Panoramic tour“ Feeder Pr „Krus -
Gewerbeflächenreport Erzgebirgskreis 2017
Gewerbeflächenreport 2017 für den Erzgebirgskreis in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH Stand: Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort ................................................................................................................. 3 2 Datengrundlage ................................................................................................... 4 3 Gewerbeflächenüberblick ..................................................................................... 5 4 Gewerbeflächenentwicklung .............................................................................. 11 5 Auswertung und Schlussfolgerung ..................................................................... 12 6 Anlagen .............................................................................................................. 13 Quellenangaben: Publikationen und statistische Erfassungen - der IHK Chemnitz - des Statistischen Landesamtes Sachsen Veröffentlichungen und Daten der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE) Titelseite: Stadt Annaberg-Buchholz, bestehendes Gewerbegebiet an der B101 und neu geschaffenes Industriegebiet an der B101 FOTO: Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH 2 1 Vorwort Der Erzgebirgskreis entstand im Rahmen der Kreisgebietsreform 2008 im Freistaat Sachsen aus den Altkreisen Annaberg, Aue-Schwarzenberg, Mittlerer Erzgebirgskreis und Stollberg. Die Wirtschaft ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die sich vorwie- gend im Umfeld der Mittelzentren sowie entlang infrastruktureller Entwicklungsachsen -
2017 / 2018 Kadersportler Des Skiverbandes Sachsen
Kadersportler des Skiverbandes Sachsen 2017 / 2018 Disziplin: Ski-Alpin gültig: 01.05.2017 bis 30.04.2018 NAMEN SPORTLER ANSCHRIFT SPORTLER Nr. Disz. KK Schule TRAINER Name Vorname Geb.-Datum Anschrift PLZ Ort Verein 1 AL D/C Mehner Julia 22.04.1999 Am Schloßwald 52 08340 Schwarzenberg ASC O-thal Schönau 2 AL L Gläss Gregor 25.05.2000 Mosenweg 1 08261 Schöneck SC Schöneck Klingenthal Binz, Benjamin 3 AL L Thiele Severin 10.02.2001 Weberstraße 2 02681 Schirgiswalde SC Rugiswalde Schönau 4 AL L Gärtner Hanna 02.04.2001 Venusberger Straße 7 09430 Drebach SC Schöneck Schönau 5 AL D4/4 Wohlraab Felix 27.10.2002 Auerbacher Straße 58 08248 Klingenthal SC Schöneck Klingenthal Binz, Benjamin 6 AL D4/4 Rahle Paul 09.03.2002 Hartmannsberg 6 01705 Freital ASC Dresden Freital Binz, Dimitri 7 AL D4/3 Pfister Enya 11.05.2003 Untere Viebiggasse 7 02930 Ebersbach TSV Ebersbach Schönau Binz, Dimitri 8 AL D4/2 Grünert Cedric 13.02.2004 Schollstraße 18 09123 Chemnitz Einsiedler SV Burghardtsdorf Epphardt, Tino 9 AL D4/2 Gläsner Corinna 13.12.2004 Mergenthal 13d 01683 Nossen SV Lok Nossen Oberwiesenthal Binz, Dimitri 10 AL D4/1 Fischer Lynn 13.05.2005 Hainstraße 21 09405 Zschopau Einsiedler SV Oberwiesenthal Binz, Dimitri 11 AL D4/1 Gärtner Hilde 09.10.2005 Venusberger Straße 7 09430 Drebach SC Schöneck Oberwiesenthal Binz, Dimitri 12 AL D4/1 Sievers Therese 24.06.2005 Waldsiedlung 3c 08294 Lößnitz Einsiedler SV Lößnitz Binz, Benjamin 13 AL D4/1 Rahle Fritz 18.08.2005 Hartmannsberg 6 01705 Freital ASC Dresden Oberwiesenthal Binz, Dimitri 14 AL D4/1 Weglarz Louis 02.01.2005 Hauptstraße 2 08261 Schöneck SC Schöneck Klingenthal Binz, Benjamin 15 AL D3 Gutzer Pirmin Paul 23.01.2006 Hauptstraße 27 01844 Neustadt SC Rugiswalde Oberwiesenthal Binz, Dimitri 16 AL D3 Naumann Paula 13.01.2006 Funkstraße 21 09123 Chemnitz Einsiedler SV Chemnitz Sieber, Ingo 17 AL D2 Korn Mia Savannah 22.06.2007 Th.-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz ASC O-thal Riesa Häckel, Leander 18 AL D2 Dick Pauline 02.07.2007 Obere Markneukirchner Str. -
Gassenlauf 2018
Platz Startnr. Name Jahrg. Verein Laufzeit Ergebnisse Gassenlauf 2018 9km Nordic Walking Volkslauf Männlich 1. 315 Mirko Siegel 1979 M&S Bud Mauersberg1:03:32 2. 312 Uwe Noll 1965 Einsiedler Skiverein1:04:30 3. 303 Ralph Böttrich 1968 Augustusburg 1:06:20 4. 313 Rico Oelmann 1972 Thum 1:07:28 5. 330 Jens Tilch 1974 1:10:43 6. 310 Stephan Kreher 1953 Team Erdinger1:11:41 Alkoholfrei 7. 316 Christfried Siegert 1953 Team Gassenlauf1:14:39 8. 304 Peter Esche 1965 Geyer 1:24:46 Weiblich 1. 319 Mandy Weisbach 1971 SV Großrückerswalde1:10:15 2. 314 Iris Ramm 1967 GCV 1:15:15 3. 328 Francie Held 1979 SG 47 Wolkenstein1:15:50 4. 326 Beatrice Jandek 1978 SG 47 Wolkenstein1:16:13 5. 325 Claudia Flessa 1982 Großrückerswalde1:16:50 6. 317 Susanne Stülpner 1980 Marienberg 1:17:01 7. 308 Andrera Kersten 1974 Marienberg 1:17:50 8. 322 Daniela Süß 1975 TSV 1883 Streckewalde1:18:20 9. 329 Anja Jung 1982 Gelenau 1:19:19 10. 320 Silke Weizel 1971 Niles Simmons1:19:39 Chemnitz 11. 307 Christine Jäger 1951 Thum 1:19:41 12. 301 Janet Baldy-Ramm 1971 SG 47 Wolkenstein1:20:16 13. 311 Evelyn Maier 1971 Jahnsbach 1:20:16 14. 305 Silke Grunewald 1970 SG 47 Wolkenstein1:21:24 15. 324 Nadja Jehmlich 1972 SG 47 Wolkenstein1:22:12 16. 321 Nicole Lehnert 1975 TSV 1883 Streckewalde1:22:20 17. 318 Laura Vogler 1985 SG 47 Wolkenstein1:22:27 18. 309 Manuela Kohlhause1986 Großrückerswalde1:22:40 6km Nordic Walking Volkslauf Männlich 1. -
Tarifzonenplan
Preistabelle in EUR (Auszug) gültig ab 01.08.2018 Preisstufe 1 Zone 2 Zonen 3 Zonen Verbund- Kleiner Kurz- Erweiterte Fahrausweis raum Stadtverkehr strecke Kurzstrecke Riesa Einzelfahrt 2,20 3,70 5,30 7,00 1,80 Einzelfahrt Kind 1,40 2,50 3,50 4,70 1,20 Jahna Zschoppach 4-Fahrten-Karte 8,00 13,20 19,20 25,60 6,40 6,40 8,80 Pulsitz Sitten Börtewitz Dürrweitzschen Ostrau Tageskarte 4,40 7,40 10,60 14,00 3,60 Gültigkeit der Kurzstrecke: Kroptewitz Schrebitz Clennen Tageskarte 2 Personen 7,60 11,00 14,60 18,40 6,20 Klein- Niederlützschera Ostrau Zschockau Tageskarte 3 Personen 10,80 14,60 18,60 22,80 8,80 - Auf allen Bus- und Straßen- 41 Bockelwitz pelsen Zschochau bahnlinien außer CVAG bis Görnitz Töllschütz Tageskarte 4 Personen 14,00 18,20 22,60 27,20 11,40 Böhlen Gallschütz Kiebitz Münchhof Nicollschwitz Kattnitz 17,20 21,80 26,60 31,60 14,00 zur 3. Haltestelle. Polkenberg Tageskarte 5 Personen Polditz 2,60 3,70 4,80 5,90 2,10 - Auf den Stadtlinien der CVAG Seidewitz Naunhof Ottewig Tageskarte Kind Zollschwitz Eichardt Zaschwitz bis zur 4. Haltestelle. Colditz 37 Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH Marschwitz Kloster- (132) Zschaitz Meißen Wochenkarte ab Entwertung 21,00 34,50 50,50 67,00 17,00 Altenhof buch Großweitzschen Mockritz Zschaitz Schweim- Am Rathaus 2 · 09111 Chemnitz Gorschmitz Schüler/Azubi Gültigkeit der Erweiterten Kurzstrecke: Leisnig Dürr- nitz 16,00 26,00 38,00 50,50 13,00 Leipzig Leisnig Klosterbuch weitzschen Fax: 0371 40008-99 Paud- Westewitz- - Im Schienenpersonennahverkehr Zschepplitz Redemitz Nelkanitz E-Mail: [email protected] Monatskarte ab Entwertung 55,80 93,00 134,50 179,00 44,50 Röda Brösen Minkwitz ritzsch Hochweitzschen (SPNV) bis zur 2. -
Schwarzenberg Grüßt Die Sachsen
AMTSBLATT DES ERZGEBIRGSKREISES AMTLICHE MITTEILUNGEN DES ERZGEBIRGSKREISES MITTWOCH, 17. APRIL 2013 I AUSGABE 3 I JAHRGANG 5 MITTEILUNGEN AUS DEM LANDRATSAMT AUS DEM INHALT Mitteilungen aus Schwarzenberg grüßt die Sachsen ... dem Landratsamt Beschlüsse des Kreistages Seite 3 Die Große Kreisstadt Schwarzenberg wird vom 6. bis 8. September das Ergebnisse ihrer zum großen Teil größte sächsische Volks- und Heimatfest, den 22. „Tag der Sachsen“, aus- ehrenamtlichen Tätigkeit. richten. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Auf dem 13 Hektar umfassenden Informationen der Wirtschafts- Unter dem Motto „einfach sagenhaft“ wird der Bogen gespannt von Schwar- Festgebiet sind neben den 4 Medienbühnen 11 weitere Bühnen, 9 The- förderung Seite 4/5 zenbergs mythen- und sagenhafter Vergangenheit in die noch immer sagen- menstraßen und 8 Themenbereiche zu finden. hafte Gegenwart der „Perle des Erzgebirges“. Da ist für Jeden etwas dabei! Anträge auf Ausbildungsförde- Lassen Sie sich überraschen, was sich die Gastgeber für Sie ausgedacht rung für neues Schuljahr haben, treffen Sie auf Altbewährtes und auch völlig Neues. Die Schwarzenberger freuen sich darauf, gemeinsam mit ihren Gästen den 22. „Tag der Sachsen“ zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. erhältlich Seite 6 Mehr als 400 Vereine aus unserem Freistaat präsentieren sich an ins- Ziel ist es, dass alle Besucher mit dem Gefühl nach Hause fahren: gesamt drei Festtagen einem riesigen Publikum und zeigen stolz die Dieses Fest war einfach sagenhaft! Informationen für Eigentümer und Besitzer von Waldgrund- stücken Seite 6 Ein kleiner Auszug aus dem Programm Bewerberinnen und Bewerber - einfach sagenhaft – Sachsens spannende Sagen- und Mythenwelt zu Gast bei Ritter Georg, als ehrenamtliche Richter am dem Sagenhelden der Stadt Schwarzenberg - einfach patent – große und kleine Erfindungen aus dem Freistaat zu Gast in der Stadt der Verwaltungsgericht Chemnitz Waschmaschine auf der 1. -
Liste Der UNTERNEHMEN Mit Adresse, Branche Und Beschäftigten
Liste der UNTERNEHMEN mit Adresse, Branche und Beschäftigten Nr. Unternehmen Straße, Hsnr. Ort Branche Beschäftigte 1 SCHERDEL Marienberg GmbH Am Federnwerk 1 Marienberg Herstellung von Drahtwaren, Ketten und Federn (25930) 1.140 (16.01.2020) 2 KSG GmbH Auerbacher Straße 3-5 Gornsdorf Herstellung von bestückten Leiterplatten (26120) 760 (16.01.2020) 3 HOPPE AG GG Scheibenberger Straße 33 A Crottendorf Herstellung von Schlössern und Beschlägen aus unedlen Metallen 568 (10.03.2020) 4 Joyson Safety Systems Sachsen GmbH Scheibenberger Straße 88 Elterlein Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kfz 500 (22.03.2019) 5 AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue Damaschkestraße 7 Aue-Bad Schlema Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kfz 497 (20.11.2018) 6 Porsche Werkzeugbau GmbH Straße der Einheit 24 Schwarzenberg /Erzgeb. Herstellung von auswechselbaren Werkzeugen für die Metallbearbeitung 490 (14.03.2019) 7 KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH Bernd-Beltrame-Straße 7 Niederwürschnitz Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kfz 480 (17.03.2018) 8 TURCK Beierfeld GmbH Am Bockwald 2 Grünhain-Beierfeld Herstellung von elektronischen Bauelementen und Leiterplatten (261) 450 (01.03.2017) 9 Murrelektronik GmbH - Werk Stollberg Bachgasse 3 Stollberg/Erzgeb. Herstellung von Kabeln und elektrischem Installationsmaterial (273) 450 (13.02.2015) 10 Nickelhütte Aue GmbH Rudolf-Breitscheid-Straße 65-75 Aue-Bad Schlema Erzeugung und erste Bearbeitung von sonstigen NE-Metallen (24450) 434 (20.11.2018) 11 SODECIA Powertrain Oelsnitz GmbH Badstraße 2 Oelsnitz/Erzgeb. Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kfz 400 (19.09.2019) 12 Eisenwerk Erla GmbH Gießereistraße 1 Schwarzenberg /Erzgeb. Eisengießereien (24510) 394 (20.11.2018) 13 Phoenix Contact PS Holding GmbH Neue Schichtstraße 14 Stollberg/Erzgeb. -
Ortsverzeichnis Für Die Zuständigkeit Der Gerichtsvollzieher
01.03.2021 Amtsgericht Aue-Bad Schlema mit Zweigstelle Stollberg Ortsverzeichnis für die Zuständigkeit der Gerichtsvollzieher Orte Ortsteil von zuständiger Gerichtsvollzieher Adorf Neukirchen Herr Rauh Affalter Lößnitz Frau Manthey Albernau Zschorlau Frau Manthey Antonshöhe Breitenbrunn Frau Springstein Antonsthal Breitenbrunn Frau Springstein Aue Aue-Bad Schlema siehe Straßenverzeichnis - Anl. 1 Auerbach Herr Rauh Bad Schlema Aue-Bad Schlema Herr Schneider Beierfeld Grünhain-Beierfeld Frau Springstein Bermsgrün Schwarzenberg Frau Springstein Bernsbach Herr Schmiedel Beutha Stollberg Herr Sachs Blauenthal Eibenstock Herr Schmiedel Bockau Herr Schmiedel Breitenbrunn Frau Springstein Brünlos Zwönitz Herr Sachs Burkhardtsdorf Herr Rauh Burkhardtsgrün Zschorlau Frau Manthey Carlsfeld Eibenstock Frau Manthey Crandorf Schwarzenberg Frau Springstein Dittersdorf Lößnitz Frau Manthey Dorfchemnitz Zwönitz Herr Sachs Eibenstock Frau Manthey Erla Schwarzenberg Frau Springstein Erlabrunn Breitenbrunn Frau Springstein Erlbach-Kirchberg Lugau Herr Rauh Gablenz Stollberg Herr Scholz-Bierig Gornsdorf Herr Rauh Grüna Lößnitz Frau Manthey Grünhain Grünhain-Beierfeld Frau Springstein Grünstädtel Schwarzenberg Frau Springstein Günsdorf Zwönitz Herr Sachs Hohndorf Herr Rauh Hormersdorf Zwönitz Herr Sachs Hundshübel Stützengrün Herr Schneider Jägershaus Schwarzenberg Herr Schmiedel Jahnsdorf Herr Scholz-Bierig Johanngeorgenstadt Frau Manthey Kemtau Burkhardtsdorf Herr Rauh Kühnhaide Zwönitz Herr Sachs Langenberg Raschau-Markersbach Frau Springstein Lauter Herr