. 4 18 I ZUGESTELLT DURCH POST.AT

Ausgabe / DEZ Marktgemeinde GEMEINDE Wartberg/Aist NACHRICHTEN

FROHE WEIHNACHTEN 2018

„ÖFFIS AM LAND“ HERBSTZEIT IST JAGDZEIT „MÜHLVIERTLER MENSCHENJAGD“ DISKUSSIONSVERANSTALTUNG (OKTOBER – DEZEMBER) ZWISCHEN DEN KRIEGEN

Seite 4 Seite 6 Seite 7 GEMEINDE NACHRICHTEN

5 Guhsl Fotos: Andrea

VORWORT POLITIK & WIRTSCHAFT „ÖFFIS AM LAND“ PHYSIOTHERAPIE AM WARTBERG MÜHLKREISAPOTHEKE DIAKONIEWERK WERKSTÄTTE WARTBERG & REGION HERBSTZEIT IST JAGDZEIT HERBSTÜBUNG DER FF WARTBERG/AIST „MÜHLVIERTLER MENSCHENJAGD“ AUS DEM KINDERGARTEN AUS DER VOLKSSCHULE KRAWUZL PROGRAMM 2019 VORANSCHLAG FÜR DAS JAHR 2019 KRANKEN- UND NACHBARSCHAFTSHILFE TAG DER SENIORINNEN INTERVIEW WINTERDIENST FREIE MIETWOHNUNGEN MÜLLABFUHR TERMINE 2019 SPORT TISCHTENNIS-LANDESMEISTERSCHAFT NATIONALFEIERTAGSTURNIER VOLLEYBALLTEAM TSU WARTBERG/AIST FITNESS-NEWS KULTUR & LEBEN 7 LOKALES © FF Wartberg/Aist Foto: Barbara Wagner IMPRESSUM Medieninhaber/Herausgeber/Redaktion: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist Hauptstraße 5, 4224 Wartberg ob der Aist Tel. 07236/3700-0 – Fax DW 37 email: [email protected] www.wartberg-aist.at Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Dietmar Stegfellner Satz: Barbara Wieser Grafische Gestaltung: Ella Grafik&Design - Daniela Greifeneder Titelseite: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist Illustrationen: freepik.com Nächste Ausgabe: mitte März 2019 12 Verlagspostamt 4224 Wartberg ob der Aist 2 GEMEINDE NACHRICHTEN VORWORT

BAUSACHVERSTÄN- DIGEN TERMINE IM VORWORT GEMEINDEAMT

Montag 28. Jänner 2019 Montag 04. März 2019 LIEBE WARTBERGERINNEN Montag 08. April 2019 UND WARTBERGER! Montag 13. Mai 2019 Montag 17. Juni 2019 LIEBE JUGEND! Bei Fragen zu Ihren geplanten Neu- n den letzten Wochen war für neuen Hauptrouten unseres Geh- oder Umbauten wenden Sie sich bitte uns die Erstellung des Budgets und Radwegenetzes gebaut und ein an unsere Bauabteilung im Marktge- für das kommende Finanzjahr neuer Fitnessparcours errichtet. meindeamt. eine große Herausforderung. Ein besonders großes Anliegen Kontakt Es ist aber wieder gelungen, ist mir aber die Verbesserung der Daniela Bauernfeind demI Gemeinderat einen ausgegli- Verkehrssicherheit in Obervisnitz Tel.: 07236/3700-21 chenen Voranschlag für 2019 vorzu- an der B124. Aufgrund des starken [email protected] legen. Verkehrsaufkommens auf der B 124 Ein Großteil unserer kontinuierlich ist sowohl die Ein- und Ausfahrt aus steigenden Einnahmen fließen leider dem Güterweg „Guschlbauersied- in die vom Land OÖ. vorgeschrie- lung“ aber vor allem auch Querung benen Zahlungen der Gemeinde zur der Straße sehr gefährlich. Unsere ERSATZBESCHAFFUNG Finanzierung der Krankenanstalten, Bemühungen der letzten Jahre, diese des Sozialhilfeverbandes und in die Situation zu entschärfen, haben nun KOMMUNALTRAKTOR zu entrichtende Landesumlage ein. doch zu einem positiven Ergebnis Als Ersatz für den zehn Jahre alten Die gravierende Reduzierung der geführt. Es wurde nun gemeinsam finanziellen Unterstützung des Lan- Traktor mit bereits 6.000 Betriebsstun- mit der Landesstraßenverwaltung den, wurde von der Gemeinde ein des OÖ für unsere Kinderbetreu- die Planung einer Linksabbiegespur ungseinrichtungen in Summe von rd. neues Kommunalfahrzeug der Marke (von der A 7 kommend) mit einer 100.000 € im Jahr belasten zusätzlich John Deere, Typ 6145R angekauft. Als Querungshilfe für Fußgänger fixiert. das Budget unserer Gemeinde! Bestbieter ging die Lagerhausgenos- Parallel dazu arbeiten wir auch an Umso mehr freut es mich, dass senschaft - der Herstellung einer Beleuchtung trotz dieser ungünstigen Vorausset- hervor. Auch der alte Salzstreuer aus zur besseren Absicherung der Ein- zungen im nächsten Jahr wieder viele dem Jahre 2002 wurde durch ein neues Projekte umgesetzt werden können mündung des Güterweges in die Modell ersetzt. Die Schlüsselübergabe und es steht uns wieder ein arbeits- Bundesstraße. erfolgte durch Herrn Georg Knoblinger reiches Jahr bevor. vom Lagerhaus an Bürgermeister Ing. Ein sehr wichtiges Projekt ist z.B. Für die bevorstehenden Feiertage Dietmar Stegfellner und die Mitarbeiter der Neubau des Hochbehälters in wünsche ich Euch allen eine ruhige, des Bauhofes. Steinpichl, um auch weiterhin die erholsame Zeit und einen gesunden Versorgung mit ausreichend Trink- Start ins neue Jahr! wasser sicherzustellen. Geplant sind auch der Ausbau des Gemeindebau- hofes und mehrere Vorhaben zur Euer Bürgermeister Erschließung von neuem Bauland Dietmar Stegfellner (Straßenbau, Wasserleitung, Kanäle). Ebenso werden im nächsten Jahr die © Gemeinde Wartberg/Aist

SPRECHSTUNDEN GENDER HINWEIS Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns teilweise nur die männliche oder weibliche Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Tel.: 07236 - 3700 - 11 Männer mögen sich von den Inhalten der Wartberger Gemeindenachrichten 3 email: [email protected] gleichermaßen angesprochen fühlen. POLITIK & WIRTSCHAFT GEMEINDE NACHRICHTEN „ÖFFIS AM LAND“ FERNPENDLER- DISKUSSIONSVERANSTALTUNG BEIHILFE

Anträge für die Fernpendlerbeihilfe für In den letzten Jahrzehnten stand hauptsächlich der Autoverkehr in der Raum- das Jahr 2018 können im Zeitraum von und Verkehrsplanung im Mittelpunkt. In den kommenden Jahren müssen die 01.01.2019 bis spätestens 31.12.2019 politischen Rahmenbedingungen geändert werden, um den öffentlichen Verkehr beim Amt der OÖ. Landesregierung und umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu fördern. Sonst wird die Klimakrise, online auf www.land-oberoesterreich. deren Auswirkungen bereits mehr und mehr spürbar sind, nicht mehr vermeid- gv.at beantragt werden. bar sein. Ein Umdenken kommt auch Menschen zugute, die kein Auto haben oder nicht mehr Auto fahren. Darüber sprachen am 19. Oktober 2018 im Pfarr- Selbstverständlich erhalten Sie den heim der Verkehrsexperte Harald Frey von der Technischen Universität Wien, Antrag auch in der Bürgerservicestelle Landtagsabgeordneter Severin Mayer und Bürgermeister Dietmar Stegfellner. im Marktgemeindeamt. Das jährli- Die Veranstaltung wurde vom Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung der Pfarre che Einkommen für Ansuchen für das in Zusammenarbeit mit dem Umweltausschuss der Gemeinde organisiert. Pendlerjahr 2018 darf voraussichtlich € 26.000,00 nicht übersteigen.

Pro Kind erhöht sich diese Einkommens- grenze um € 2.600,00. Die Antragstel- ler müssen im Beantragungszeitraum regelmäßig (mindestens 1x pro Woche) vom Hauptwohnsitz zum Arbeitsort und zurück gependelt sein. Eine Wegstrecke zwischen der Hauptwohnsitzgemeinde und der Gemeinde des Arbeitsortes muss mindestens 25 km betragen. © Christine Grüll

Tobias Wolfinger, Severin Mayr, Ing. Dietmar Stegfellner, Dr. Harald Frey und Dr. Julian Stangl ARBEITNEHMER- VERANLAGUNG SONJA DUNZINGER Im Zuge eines Lohnsteuerausgleiches (Arbeitnehmerveranlagung) können PHYSIOTHERAPIE AM WARTBERG die Werbungskosten, Sonderausgaben sowie außergewöhnliche Belastungen Mit meiner Physiotherapiepraxis Ich freue mich, meinen Patientin- steuermindernd geltend gemacht wer- am Wartberg möchte ich eine kom- nen und Patienten eine moderne, den. Eine Arbeitnehmerveranlagung ist petente Betreuung bei Problemen geräumige und gut ausgestattete The- möglich, sobald der Jahreslohnzettel des des Bewegungsapparats anbieten. rapie im Wartberger Gemeindezen- Arbeitgebers beim Finanzamt aufliegt. Meine therapeutischen Schwer- trum bieten zu können. Die Praxis In der Regel geschieht dies zwischen punkte sind die Behandlung von ist ebenerdig und barrierefrei; Park- Jänner und Februar. Jeder Arbeitgeber orthopädischen oder unfallbeding- plätze (auch behindertengerecht) sind ist verpflichtet den Jahreslohnzettel bis ten Beschwerden und Schmerzen direkt vor dem Gebäude vorhanden. Ende Februar einzureichen. im Bereich der Wirbelsäule oder Ihre Krankenkasse erstattet Ihnen nach Eine Arbeitnehmerveranlagung kann der Extremitätengelenke, außerdem einer ärztlichen Therapieverordnung bis max. 5 Jahre rückwirkend berech- Beckenbodenbehandlungen. bis auf einen jeweiligen Selbstbehalt net und jederzeit beim Finanzamt oder die Kosten für die physiotherapeutische online durchgeführt werden. Behandlung.

Formulare zur Arbeitnehmerveranla- Physiotherapie am Wartberg gung erhalten Sie in der Bürgerservice- Hauptstraße 7 / Top 12 stelle im Marktgemeindeamt. Tel: 0664/73586676 Foto: Sonja Dunzinger

4 GEMEINDE NACHRICHTEN POLITIK & WIRTSCHAFT

2 JAHRE MÜHLKREISAPOTHEKE

Zu unserem zweijährigen Bestehen in Wartberg wollen wir uns nun offiziell vorstellen. Seit 01. August 2018 hat Frau Mag. Catherina Veitschegger-Zelisko die Leitung und Konzession bei uns übernom- men. Tatkräftig wird unsere neue Chefin von Fr. Mag. Tanja Redl und den PKAs Marion Lengauer, Melanie Schmutzhart und Paula Strah unterstützt. Für Ordnung und Sauber- keit sorgt unsere Reinigungsfee Melissza Probst. Qualitative Beratung und eine angepasste Versorgung unserer Kunden stehen an ers- ter Stelle. Wo es auch zwickt, wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Anliegen. Erfreuen Sie sich auch an unserer großen Auswahl von Produkten für Ihr Wohlbefinden. Dazu gehören Dekoartikel, Düfte, Kosmetik und Räucherwerke zum selber genießen oder verschenken. Wir freuen uns, Sie persönlich in der Mühlkreisapotheke kennenzulernen. © Monika Aigner

Mühlkreisapotheke Öffnungszeiten: Hauptstraße 17, 4224 Wartberg / Aist Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 h Tel: 07236/20 738 und 14:00 - 18:00 h Fax: 07236/20 738-4 Samstag: 08:00 - 12:00 h E-Mail: [email protected]

DIAKONIEWERK WERKSTÄTTE WARTBERG OB DER AIST

In der Werkstätte Wartberg sind die Vor- bereitungen für Weihnachten in vollem Gange. Im Shop erhalten sie unter ande- rem Handwerkskunst aus den umliegenden Werkstätten der Diakonie. Auch regionale Schmankerl wie z.B. Nudeln, Marmelade oder Schnäpse sind erhältlich. Auf Bio- qualität wird bei Schokoladen, Tees und Gewürzen besonders Wert gelegt. Nicht nur Geschenke für Weihnachten, auch für viele andere Anlässe gibt es genügend zu entde- cken. Auf Wunsch werden die Geschenke in liebevoller Handarbeit direkt vor Ort ein- gepackt.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 h

und 13:30 - 15:30 h Guhsl Fotos: Andrea

5 WARTBERG & REGION GEMEINDE NACHRICHTEN HERBSTZEIT IST JAGDZEIT (OKTOBER – DEZEMBER)

Der Herbst ist die Zeit der Gesell- Fasane und Hasen sind Nutzwild schaftsjagden. An diesen Jagden neh- und deren Wildbret (=Fleisch) stellt Bettina Pachler men viele Jäger/-innen teil. ein gesundes, natürliches Nahrungs- In unserer Gegend sind das vor mittel dar. Dieses Wildbret (küchenfer- allem Niederwildjagden, bei denen tig) kann von jedem erworben werden, BICOM® Bioresonanzmethode – Wenn besonders Hasen und Fasane erlegt und ist bei einem Ihnen bekannten die Selbstheilungskräfte überfordert sind. werden. Wartberger Jäger zu bestellen und zu Der Grund warum das geschieht beziehen. Seit Mai 2018 biete ich nun ganztags liegt hier, so wie beim Rehwildab- Im Grunde ist diese Jagd vergleich- mithilfe von BIORESONANZ schmerz- schuss, in der Bestandsregulierung. bar mit einem Landwirt, der mit sei- freie und kinderfreundliche energetische Jedes Jahr gibt es Nachwuchs bei den nem Viehstand das Lebensmittel Behandlungen an. Fasanen und den Hasen und erlaubt Fleisch erzeugt, nur wir Jäger machen Die BICOM® Bioresonanzmethode ist dadurch auch eine Reduzierung des das mit dem frei lebendem Wild. mein Werkzeug Energieblockaden auf- Bestandes. Ich möchte Sie daher um Verständ- zuspüren und aufzulösen und Sie somit Leider wird der Lebensraum auch nis und Akzeptanz bitten, wenn Sie mit zu unterstützen, Ihr körperliches sowie für unser Niederwild nicht besser, und so einer Jagd in Berührung kommen. energetisches Gleichgewicht wiederher- die Wildbestände weniger. Das hat zur zustellen. Folge, dass wir in Wartberg nicht mehr Eine schöne Zeit wünscht Ihnen wie früher sechs Jagden durchführen, Ing. Franz Auinger Bettina Pachler sondern heuer im Herbst 2018 nur Jagdleiter Wartberg/Aist Arnberg 34, 4224 Wartberg/Aist mehr zwei Jagden abhalten, um eine BJM-Stv. Bezirk Terminvereinbarung unter: Nachhaltigkeit zu erreichen. 0676/93 41 002 / [email protected]

WEIHNACHTS GEWINNSPIEL aisttaler 2018

Einfach Teilnahmeschein bei einem Mitgliedsbetrieb der Aisttaler Kaufl eute ausfüllen, und sofort ein kleines Dankeschön entgegen nehmen! Unsere Mitgliedsbetriebe fi nden Sie auch unter www. aisttaler.at

GEWINNFRAGE: Wieviele Aisttaler sind seit der Vereinsgründung 2004 hergestellt worden? 200 2000 20000

1. PREIS 20 Aisttaler: € 200,- 2. PREIS 10 Aisttaler: € 100,- 3. PREIS 5 Aisttaler: € 50,-

Vorname Nachname

Adresse

Telefon E-Mail

Verein der Aisttaler Kaufl eute, Obfrau Mag. Birgit Singer, 4230 Pregarten, Tragweiner Str. 31, www.aisttaler.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION 13.10.2018 HERBSTÜBUNG DER FF WARTBERG/AIST

“Brand in der Holzwerkstatt eines landwirtschaft- lichen Objektes, mehrere Personen vermisst” – dies war das Alarmierungsstichwort unserer dies- jährigen Herbstübung. Mit rund 25 Personen rückten wir zum Übungsort in die Ortschaft Reitling aus, wo uns die Hausbesitzer bereits in Empfang nahmen. Ein Atemschutztrupp machte sich auf die Suche nach den vermissten Personen, weitere Kräfte bauten die Wasserversorgung vom nahe gelegenen Lösch- wasserbehälter auf und die Teleskopmastbühne schützte von oben den Wohntrakt. Nach kurzer Zeit konnte die Per- © FF Wartberg/Aist son gefunden und der Brandherd gelöscht werden. Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Bevölkerung von Wartberg für die Unterstützung und die zahlreichen Spenden bedanken, welche wir jedes Jahr erhalten. Ohne diese zusätzlichen finanziellen Mittel wäre es für uns nicht möglich die Ausrüstung auf dem neusten Stand zu halten, um Einsätze und Übungen in dieser Art best- möglich abarbeiten zu können.

DANKE! © FF Wartberg/Aist

„MÜHLVIERTLER MENSCHENJAGD“ WEIHNACHTS ZWISCHEN DEN KRIEGEN GEWINNSPIEL aisttaler 2018 Die heurige Gedenkveranstaltung zum Mahnmal „Mühlviertler Menschenjagd“ am 08. November 2018 im Einfach Teilnahmeschein bei einem Mitgliedsbetrieb der Aisttaler Kaufl eute ausfüllen, VAZ stand im Zeichen der Zwischenkriegszeit. und sofort ein kleines Dankeschön entgegen nehmen! Peter März, Kurator der Ausstellung Unsere Mitgliedsbetriebe fi nden Sie auch unter www. aisttaler.at „Zwischen den Kriegen“, die noch bis Februar 2019 GEWINNFRAGE: im Linzer Schlossmuseum zu sehen ist,

Wieviele Aisttaler sind seit der sprach über die 20 Jahre zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg. Der Zusammenhalt in der Gesell- Vereinsgründung 2004 hergestellt worden? schaft, der nach 1918 den Frieden sichern sollte, löste sich erschreckend schnell auf. Peter März verwies auf den Sinn 200 2000 20000 von Gedenkfeiern: Der Blick auf die Vergangenheit soll den Blick auf 1. PREIS 20 Aisttaler: € 200,- 2. PREIS 10 Aisttaler: € 100,- 3. PREIS 5 Aisttaler: € 50,- die Gegenwart schärfen und etwaige antidemokrati- sche Strömungen erkennen. Vorname Nachname Anschließend las Brigitte Friedl, Witwe des Künst- Adresse lers Herbert Friedl, beim Mahnmal auf dem Kalvarien- berg einen berührenden Text über Gedenken, © Struck Besinnen und Hoffen. Mag. Birgit Kagerer-Wiesinger, Brigitte Friedl, Dr. Peter März, Mag. Christine Grüll Telefon E-Mail 7 Verein der Aisttaler Kaufl eute, Obfrau Mag. Birgit Singer, 4230 Pregarten, Tragweiner Str. 31, www.aisttaler.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. WARTBERG & REGION GEMEINDE NACHRICHTEN

AUS DEM AUS DER KINDERGARTEN VOLKSSCHULE

ES IST SCHÖN, MALEN MIT EINEM KÜNSTLER dass Florian Harich – unser Zivildiener – das Kindergar- AUS KENIA tenteam auf vielfältige Art seit Anfang Oktober unterstützt. Am 08. und 09. Oktober 2018 hatten die beiden Er hat sich schon gut in den Kindergartenalltag eingelebt 3. Klassen der VS Wartberg die Gelegenheit mit Herrn und die Kinder freuen sich immer, wenn er zu ihnen in die Adam Masava aus Nairobi /Kenia, einen Workshop zu Gruppe kommt. machen. Herr Masava ist selber im Slum Mukuru in Nairobi aufgewachsen und wurde als Jugendlicher bei

Programm 2019

Foto: Kindergarten ZUMBA für Erwachsene Leitung: Sueli Menezes, Zumba Trainerin Start: 08.01.2019 bis 05.03.2019, 18:30 – 19:30 Uhr (8x) TERMINE Ort: VAZ Wartberg, 4224 Wartberg / Aist FÜR DIE KINDERGARTEN-/ MUSIKSPIELGRUPPE für Kinder ab 2 Jahren mit Begleitung KRABBELSTUBENANMELDUNG Start: Freitag, 11.01.2019 bis 08.03.2019, von 09:00 bis 10:30 Uhr (8x) Montag 07.01.2019 bis Ort: Ekiz Krawuzl, Untergaisbach 44, Donnerstag 10.01.2019 4224 Wartberg / Aist jeweils von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr BABYSPIELGRUPPE SONNENSCHEIN für Kinder ab 1 Jahr mit Begleitung Start: Mittwoch, 09.01.2019 bis 06.03.2019, Mittwoch 09.01.2019 und von 09:00 bis 10:30 Uhr (8x) Ort: Ekiz Krawuzl, Untergaisbach 44, Freitag 11.01.2019 4224 Wartberg / Aist von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr ENTDECKE DIE SPANNENDE WELT DER FEUERWEHR für Kinder von 7 - 9 Jahren ohne Begleitung Wenn Sie Ihr Kind ab September 2019 in den Kinder- Leitung: Romana Haider, Kindergartenhelferin garten geben möchten, ersuche ich Sie, an einem dieser Start: Freitag, 26.04.2019 bis 28.06.2019, Tage mit ihrem Kind zur Anmeldung zu kommen. Bitte von 15:00 bis 17:00 Uhr (8x) kommen Sie auch dann zur Anmeldung, wenn für Ihr Kind 07.05 und 21.06 kein Kurs!!! der Besuch erst im Laufe des Kindergartenjahres 2019/20 Ort: Feuerwehrgebäude, Kalvarienberg 1, in Frage kommt. 4224 Wartberg / Aist Ebenso bitte ich Sie, mit Ihrem Kind zur Anmeldung KREATIVER KINDERTANZ für Kinder von 4 - 6 Jahren zu kommen, wenn Sie Ihr Kind ab September 2019 in die Krabbelstube geben möchten. Bitte kommen Sie auch Leitung: Julia Fürst, Kindergartenpädagogin dann zur Anmeldung, wenn der Besuch erst im Laufe des Start: Mittwoch, 30.01.2019 bis 27.03.2019, Krabbelstubenjahres 2019/20 in Frage kommt. In die Krab- von 15:30 bis 16:30 Uhr (8x) belstube können Kinder von 1 ½ Jahren bis 3 Jahren auf- Ort: VAZ Wartberg, 4224 Wartberg / Aist genommen werden. Die Anmeldung erfolgt im Büro des Kindergartengebäu- SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS FÜR MÄDCHEN des, Schulstraße 6. für Mädchen ab 12 - 18 Jahren Zeit: Samstag, 02.03.2019 bis 16.03.2019, von 11:10 bis 12:10 Uhr (3x) ILSE STEINBAUER-FORSTNER Ort: Turnsaal VS, 4224 Wartberg/Aist, Schulstraße

8 GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION

einem Projekt als Talent entdeckt. Heute verkauft er seine bung zu gestalten. Wartberg ist eines der großen Themen eigenen Bilder und verdient sich damit seinen Lebens- im Sachunterricht der 3. Klassen. Und so versuchten wir unterhalt. mit ihm in der Collage-Technik mit Wellpappe Straßen- Im September und Oktober war er auf einer Euro- züge aus Wartberg nachzuempfinden. pa-Tour, wo er in Deutschland und Niederlande an Aus- Es waren 2 schöne erlebnisreiche Tage mit Adam! stellungen teilnahm und ebenso Workshops in Städten Jambo Adam und Karibu Sana! (Willkommen Adam und wie Hamburg, Mühlheim, Essen an Schulen mit Kindern herzlichen Dank!) machte. Weiters besuchte er die Slowakei (Bratislava) und hier in Österreich Wartberg ob der Aist. Seine Bil- der zuhause entspringen dem, was er täglich sieht, dem Alltag der Menschen. Gleichzeitig möchte er das Leben im Slum darstellen, aber mit dem Blick auf das Positive. Wir haben versucht mit ihm Bilder aus unserer Umge-

ELTERNBILDUNG- PUBERTÄT - DIE KUNST EINEN KAKTUS ZU UMARMEN für Erwachsene

Leitung: Leslie Jäger, BA MA, Mutter, Pädagogin, Foto: VS Wartberg/Aist Elternbildnerin Zeit: Dienstag, 22.01.2019 bis 05.02.2019, von 19:00 bis 22:00 Uhr (3x) Ort: Ekiz Krawuzl, Untergaisbach 44, 4224 Wartberg / Aist Preis: € 4,00 pro Abend

TAGESSCHIFAHRT NACH SCHLADMING für Frauen Zeit: Samstag, 09.03.2019, von 06:00 bis 22:00 Uhr Ort: Abfahrt 06:00 Uhr Bahnhof Pregarten

ZEIT FÜR DICH für Frauen Wartberg/Aist VS Foto: Leitung: Romana Haider, Humanenergetikerin Zeit: Mittwoch, 16.01.2019 bis 13.03.2019, Adam Masava von 19:30 bis 21:30 Uhr (3x) Daniel Schindlecker Ort: Ekiz Krawuzl, Untergaisbach 44, 4224 Wartberg / Aist Preis: € 13,00 pro Abend Gestern kam ein kenianischer Künstler SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS für Frauen namens Adam Masava zu uns und malte Zeit: Samstag, 02.03.2019 bis 16.03.2019, mit uns. Er malte Häuser wie bei uns und von 10:00 bis 11:00 Uhr (3x) die Dächer so wie in Nairobi. Ort: Turnsaal VS, 4224 Wartberg/Aist, Schulstraße Wir malten dabei auf einem Karton und ERSTE HILFE KINDER NOTFALLKURS für Erwachsene klebten Wellpappe für die Dächer darauf. Leitung: Silvia Steiner, Rotes Kreuz Pregarten Wir zeichneten eine Skizze und malten dann Zeit: Mittwoch, 06.03.2019 bis 13.03.2019, unser Bild Schritt für Schritt mit Acrylfarben von 19:00 bis 22:00 Uhr (2x) an. Wir mussten gut aufpassen, denn Adam Ort: Rotes Kreuz Dienststelle Pregarten, redete englisch. Adam kann sehr gut malen. Tragweinerstrasse 29 Der Workshop war toll. Ich habe gelernt, dass ich genau sein muss und beim Malen Anmeldung und weitere Infos unter [email protected] genau schauen muss. oder Tel: 0664/88516895 Daniel Schindlecker

9 WARTBERG & REGION GEMEINDE NACHRICHTEN ÖGJ-JUGEND- ZENTRUM

MATADOR ein Kreativtag für die 4 Klassen „ALTES SPIEL MIT NEUEM SCHWUNG“ Matador begeistert. Unter der Lei- tung von Claudia Riedler (OL f WE) Philip Weigl präsentierte Dr. Fritz Menzl den Schü- Neuer Jugendzentrumsleiter lern der 4 Klassen der VS Wartberg Ent- stehung, Entwicklung und Geschichte Ich bin ein gebürtiger Niederösterreicher, seit vielen Jahren freiwillig bei den Pfad- des Matador-Baukastens. Nach einer findern als Stufenleiter aktiv (in den Alters- kurzen Einweisung über den Umgang gruppen der 10 bis13-jährigen und der 13 mit den verschiedenen Elementen und bis 16-jährigen) und sammle dort bereits Werkzeugen wurde von den SchülerIn- viel Erfahrung mit Jugendlichen. In meinem nen mit Herz, Hirn, Kreativität und viel freiwilligen sozialen Jahr im Diakoniezen- trum Spattstraße konnte ich viel Erfahrung Spaß gehämmert, gesteckt und getüf- im Umgang mit jungen Menschen in Not- telt – Brücken, Seilbahnen und Kugel- lagen erlernen. Zu meiner schulischen bahnen wurden errichtet, sogar Tiere Ausbildung: Ich habe die Unterstufe des gebaut. Das Ergebnis kann sich sehen Gymnasiums Amstetten und die HTBLuVA Waidhofen / Ybbs für Maschinenbau und lassen. Wegen des großen Erfolgs wird Automatisierungstechnik besucht. dieser Workshop mit Unterstützung des Ich arbeite sehr gern mit Jugendlichen Elternvereins dauerhaft fixer Bestandteil und jungen Erwachsenen, da diese noch des Unterrichts werden. einen Großteil ihres Lebens vor sich haben, die Zukunft aktiv mitverändern können und Fazit: Matador, ein interessantes, ein essentieller Teil der Gesellschaft heute kreatives Lernmaterial, das die Kin- sind und morgen sein werden. Sie können der begeisterte. Ein Geheimtipp - noch Träumen und ihre Träume in die Tat umsetzen. Sie haben Ziele die sie erreichen fürs Christkind! wollen. Doch haben sie auch Probleme, für deren Lösung sie Hilfe suchen, oder denen CLAUDIA RIEDLER sie einfach nur ein paar Stunden entkom- men wollen. Ich will versuchen, mit meiner Arbeit im Jugendzentrum all diese drei Aspekte der Jungen Bevölkerung von Wartberg zu berücksichtigen. Ich will ein sicheres, geordnetes Umfeld mit klaren Regeln schaf- fen, in welchem sich die Jugendlichen ent- falten können. Aus diesem Grund versuche ich auch so transparent und offen wie mög- lich an die Jugendlichen heranzutreten. Fotos: VS Wartberg/Aist

WEIHNACHTSAKTION LAGUNE PREGARTEN Zunächst möchten wir uns bei allen Gästen des Erlebnisbades Lagune für den treuen Besuch in der vergangenen Badesaison recht herzlich bedanken! Lagune Pregarten Althauser Straße 10a 4230 Pregarten Nun freuen wir uns schon auf die Badesaison 2019 mit neuer Gastronomie! Dazu möchten wir Ihnen eine Geschenksidee für Weihnachten in Erinnerung rufen: Bestellung unter SCHENKEN SIE IHREN KINDERN, FREUNDEN, VERWANDTEN ODER Tel: (07236) 2255-24 SICH SELBST EINE SAISONKARTE FÜR 2019, NATÜRLICH ZUM ALTEN PREIS! Fax: (07236) 2255-50 Die Saisonkarte erhalten Sie unverzüglich per Post (mit Zahlschein - fällig erst im Jänner 2019) zugestellt. [email protected]

10 GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION VORANSCHLAG FÜR DAS JAHR 2019

AUSSERORDENTLICHER HAUSHALT - AUSGABEN Foto: Säuglingsberatung

Kommunalfahrzeuge Sonstige Projekte 267.100 99.800 5,99% 2,22% SÄUGLINGS- Bauhof 273.500 BERATUNG 6,14% Ein Angebot der KJH im Rah- Abwasser men der Eltern-Mutterberatung 1.393.800 31,27% In der Stillberatung/Still- gruppe erhalten Sie Infor- Straßen- und mationen und Beratung. Wegebau Durchgeführt wird diese 1.079.900 weiterhin von der ausgebil- 24,22% deten Hebamme sowie Still- beraterin Frau Doris Reindl. Ordentlicher Haushalt: Sie können aber auch den Einnahmen: 7.888.300,-- Wasserversorgung Erfahrungsaustausch mit den Ausgaben: 7.888.300,-- 1.344.600 Müttern und alle Fragen und 30,16% Themen rund um den Säug- ling nutzen. Bei den Grup- Außerordentlicher Haushalt: pentreffen wird auf spezielle Einnahmen: 4.479.200,-- Themen und Fragen einge- Ausgaben: 4.457.900,-- gangen. Die Teilnahme ist Überschuss 21.300,-- bereits in der Schwanger- schaft möglich, kostenlos und erfordert keine Anmel- In Summe (ordentlicher und außer- Hinsichtlich der Wasser- und Kanalge- dung! Die Stillberatung fin- ordentlicher Haushalt) beträgt das Bud- bühren kommt es zu einer grundlegenden det wie gewohnt jeweils get für das Finanzjahr 2019 über 12 Mio Änderung. Mit Wirksamkeit 01.10.2018 Mittwoch, von 09.00 bis Euro und liegt somit so hoch wie noch wurde eine neue Kanal- und Wasserge- 11.00 Uhr im Seminarraum nie. Der außerordentliche Haushalt stellt bührenordnung erlassen. Die bisherige (VAZ) statt. Für diejenigen, mit einer Ausgabensumme von rd. 4,4 Verrechnung der Kanal- und Wasserbe- die ihre Kinder nur wiegen Mio Euro eine große Herausforderung nützungsgebühren in Form einer Staffel- und messen lassen wollen ist dies wie gewohnt ab ca. 10 dar und spiegelt die Anstrengungen der gebühr gibt es nicht mehr. Uhr (nach Behandlung des Gemeinde wider, die Infrastruktur auszu- Themas) möglich. Folgende bauen bzw. zu erhalten. Die neuen Gebühren stellen sich wie Termine und Schwerpunkte Von den rd. 4,4 Mio Euro Ausgaben folgt dar: werden angeboten: entfallen rd. 1,4 Mio auf den Kanalbau, 1,3 Mio auf den Wasserleitungsbau und Gültig seit 01.10.2018: 23. Jänner 2019 1,1 Mio auf den Straßen- und Wegebau Wasserbezugsgebühr: € 1,60 je m³ Hausmittelchen bei (davon rd. 430.000,-- Euro für Geh- und Kanalbenützungsgebühr: € 3,85 je m³ Schnupfen und Co Radwege). Weiters werden Investitionen 27. Februar 2019 in Gebäudesanierung und Erweiterung Gültig ab 01.01.2019: Schlaf Kindlein Schlaf! (Bauhof), in die Erneuerung des Fuhr- Grundgebühr Wasser: € 30,00 Wissenswertes zum Thema parks, in den Ausbau der Straßenbe- je Anschluss und Jahr Babyschlaf leuchtung und die Errichtung eines Fit- Grundgebühr Kanal: € 50,00 nessweges getätigt. je Anschluss und Jahr 27. März 2019 Bindung fördern Lagune Pregarten Steigende Kosten für die Kinderbe- Althauser Straße 10a treuung (Kindergarten, Hort) und den 24. April 2019 4230 Pregarten Sozial- und Gesundheitsbereich können Die Gebühren für die Abfallentsorgung Beikost und wie geht es mit zum Großteil durch die doch erhebli- werden um rd. 2% Index angepasst. dem Stillen weiter Bestellung unter chen Steigerungen bei den Bundesabga- 22. Mai 2019 Tel: (07236) 2255-24 benertragsanteilen abgefedert werden. Lagerkoller! Was kann ich Fax: (07236) 2255-50 Erfreulich ist auch die Entwicklung des dagegen tun [email protected] gemeindeeigenen Steueraufkommens 26. Juni 2019 (Kommunalsteuer). Entwicklung fördern 11 WARTBERG & REGION GEMEINDE NACHRICHTEN

DIE AKN JUBILIERT: 25 JAHRE ALTEN- DA HAST DU KRANKEN- UND NACHBARSCHAFTSHILFE 10 EURO!

„Einen alten Baum soll man nicht Anlässlich des Bestandsjubiläums verpflanzen!“ Mit diesem Slogan präsentierte sich nun die AKN im nimmt seit einem viertel Jahrhundert Pfarrzentrum Pregarten mit einer diese Sozialeinrichtung allen Bewoh- sehenswerten Leistungsbilanz. Der nern im Raum Hagenberg, Pregarten, weltanschaulich- und parteiunge- und Wartberg die bundene, bürgernahe und gemein- Befürchtungen und Ängste vor dem nützige Verein wird getragen von Älter- und Bedürftigwerden und somit seinen Mitgliedern, den vier Gemein- den Verlust ihrer gewohnten heimi- den, dem SHV Freistadt, den Ärzten schen Umgebung. dieser Gemeinden und den zurzeit Leider oder zu Unrecht steht 43(!) engagierten MitarbeiterInnen, diese Institution zu sehr im media- die aktuell fast 90 Kunden betreuen, len Abseits, nur Betroffene und deren wobei „Essen auf Rädern“, wie vor Angehörige nehmen die Leistungen kurzem berichtet, die intensivste indi- der AKN wahr: Der Kleinwagen mit viduelle Betreuung bedeutet. Foto: Johanna Albert-Steinkellner der täglich gelieferten Mahlzeit fällt Die ehrenamtlichen Vorstandsmit- ja noch eher auf, die breite Basisver- glieder unter der Führung von Dir. Ein ungewöhnliches Angebot, selbst sorgung zu Hause (Einkauf, Haus- Ferdinand Lediger freuten sich über wenn es von der Pfarre kommt. Warum halt, Begleitdienste, Besorgungen,…) den zahlreichen Besuch der General- schenken die mir was? Das wird sich genießt klarerweise weniger öffent- versammlung, darunter alle Bürger- mancher gedacht haben. Und doch liches Aufsehen und auch nicht die meister und Ärzte sowie Hofrat BH haben es rund 50 Personen angenom- psychische Betreuung, um den Klien- Mag. Alois Hochedlinger und Mari- men. Und das, obwohl damit die Bitte ten die Einsamkeit überbrücken zu anne Schmidleitner, die Trägerin der verbunden war, diese 10 € durch den helfen. Gründungsidee des Vereines. Einsatz eigener Talente zu vermehren. Um es dann für die Adaptierung unse- res Pfarrheimes zur Verfügung zu stel- len. Sagenhafte 18.600 € sind bisher allein durch diese originelle Idee her- TAG DER SENIOREN AM 14.10.2018 eingekommen. So konnte das Pfarrheim, das schon Das Organisationsteam des Sozi- gutes Mittagessen der Fa. Fürst aus etwas in die Jahre gekommen war, wie- alkreises der Pfarre Wartberg und Pregarten genießen. der auf Vordermann gebracht werden. der Marktgemeinde Wartberg durf- Nach dem Essen konnte eine musi- Und zu einer attraktiven neuen Dreh- ten nach der Sonntagsmesse ca. kalische Darbietung von Herrn Till- scheibe des Miteinanders in unserem 140 Gäste in Begleitung der Musik- mann Grüll und Frau Ursula Gstötten- Ort aufgepäppelt werden. Es ist eine kapelle im Veranstaltungszentrum meier das Publikum beeindrucken. Freude, darin zu feiern, zu diskutieren, Wartberg bei herrlichem Herbstwet- Am frühen Nachmittag wurden zu tratschen, zu planen, zu … ter begrüßen. unsere Gäste mit Kaffee und süßen Die eigenen Talente einsetzen, und In geselliger Runde konnten unsere Köstlichkeiten des Sozialkreises der auch für die Allgemeinheit einbringen: SeniorInnen ein gemeinsames sehr Pfarre Wartberg bewirtet. das ist ein kostbarer Impuls, nicht nur für ein Bauvorhaben. Das wäre ganz allgemein wunderbar. Nicht alles nur von oben erwarten, vieles auch von unten ermöglichen, so wächst Gemein- schaft. Und davon haben alle etwas. Und wenn ich die strahlenden Gesichter derer gesehen habe, die ihre Talente eingebracht haben, dann bin ich mir sicher: auch sie haben davon sehr profitiert. Wer sich einbringt, geht eben nicht leer aus. Er bereichert viel- mehr sich und andere. Und damit sind die 10 € mehr als gut angelegt!

FRANZ KÜLLINGER Foto: Barbara Wagner

12 GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION

INTERVIEW WINTERDIENST-

Der gelernte Straßenerhaltungsfach- FAHRZEUGE SIND mann Markus Larndorfer ist seit 19 Jah- ren am Bauhof der Marktgemeinde Wart- EINSATZBEREIT berg beschäftigt. Vor 15 Jahren begann Um die hohe Qualität des Winter- seine „Karierre“ als Fahrer im Winter- dienst. Herr Larndorfer ist Vater von drei dienstes weiterhin aufrecht erhalten Kindern und lebt mit seiner Partnerin in zu können ist es notwendig, dass Wartberg. WIR ALLE unseren Beitrag zum rei- bungslosen Ablauf leisten. Markus Larndorfer Gehsteigräumung Die Straßenverkehrsordnung (StVO) Der Winterdienst in Wartberg Bauhofmitarbeiter verpflichtet Liegenschaftseigen- In den vergangenen Wintern waren wir in Weg für die Kollegen frei räumen muss- tümer im Ortsgebiet, den Winter- Wartberg ja nicht gerade mit der weißen Pracht dienst auf Gehsteigen in der Zeit gesegnet. Bedeutet das für dich als Winterdienst- ten, weil sie sonst nicht zum Bauhof mitarbeiter eine ruhige Zeit? gekommen wären. von 06.00 bis 22.00 Uhr durchzu- Selbstverständlich nicht. Wir haben die führen (räumen und streuen). Ist Wettervorhersagen zu beachten, Kont- Was gefällt dir am Winterdienst besonders gut? kein Gehsteig vorhanden, so ist der rollfahrten zu machen und vieles mehr. Die unberührte Schneelandschaft zu Straßenrand in einer Breite von 1 m Wenn wir nicht im Winterdienst sind, erle- sehen. Am liebsten fahre ich auf einer zu räumen und zu streuen. Eine fall- digen wir im Bauhof andere Arbeiten, die schneebedeckten Straße, auf der vor weise Räumung durch den Bauhof anfallen. Wir haben immer etwas zu tun. mir noch keiner gefahren ist. Wenn die befreit den Eigentümer nicht von weiße Straße im Rückspiegel sauber seinen Anrainerpflichten und der Würdest du dir speziell für deine Kinder, öfter geräumt ist, dann freut man sich. Der Haftung bei Unfällen. weiße Weihnachten wünschen? Erfolg ist gleich sichtbar. Schneeablagerung Weiße Weihnachten sind natürlich eine Die Ablagerung von Schnee aus tolle Sache. Mein Vorgesetzter ist da Mit welchen Fahrzeugen bist du unterwegs? Haus- oder Grundstückszufahrten zum Glück sehr flexibel und versucht Wir haben zwei Traktoren, einen Uni- auf das öffentliche Gut ist verboten. immer, mich zu Weihnachten nicht ein- mog und ein kleineres Kommunal- zuteilen, da ich ja noch kleine Kinder Kreuzungen fahrzeug für die Fuß- und Radwege im Beachten Sie bitte, dass im Bereich zuhause habe. Wenn jemand krank Einsatz. Je nach Einteilung bin ich mit wird, muss ich natürlich einspringen. von 5 m der Schnittpunkte von Stra- verschiedenen Fahrzeugen unterwegs. ßenkreuzungen das Halten und Par- Bist du ein Frühaufsteher? ken verboten ist. Welche Erfahrungen hast du mit unseren Bürge- Im Winterdienst bleibt einem nichts Ande- rinnen und Bürgern gemacht? Parkverbot auf öffentl. Straßen res übrig. Manchmal fällt es schon schwer, Es gibt schon manchmal wehende Auf allen Fahrbahnen/Straßen ist so früh raus zu müssen. Schaufeln zum Abschied. Die Leute sind das Parken verboten, sofern nicht nicht gerade begeistert, wenn wir fall- mindestens zwei Fahrstreifen für Wann beginnt im Winterdienst dein Arbeitstag? weise aus Platzmangel in die geräumte den Verkehr frei bleiben. Dieses Wenn ich zum Kontrolldienst eingeteilt Einfahrt den Schnee zurückschieben generelle Parkverbot gilt auf allen bin stehe ich um 02:30 Uhr auf und stelle müssen. Aber das lässt sich leider nicht öffentlichen Straßen im Gemeinde- die Temperatur und die Witterung fest. In vermeiden. Auch die eine oder andere gebiet. Am Ende von Sackgassen weiterer Folge führe ich eine Kontrollfahrt unfreundliche Äußerung ist da schon sind die Umkehrplätze unbedingt durch und verständige dann, wenn not- mal dabei. Aber das darf man nicht per- von parkenden Autos und Anhän- wendig, alle weiteren Kollegen die laut sönlich nehmen. Man freut sich dann gern frei zu halten. Wenn trotzdem Einteilung Dienst haben. Das bedeutet umso mehr über eine freundliche Geste Fahrzeuge auf der Straße abgestellt für alle anderen um 3 Uhr aufstehen und oder ein nettes Wort. sind, kann der Winterdienst in die- ab halb vier zum Räum- und Streudienst ser Straße erst dann durchgeführt ausfahren. So sind die Hauptverkehrsrou- Wer ist bei dir zu Hause fürs Schneeräumen ten bis zum Einsetzen des Berufsverkehrs zuständig? werden, wenn diese Fahrzeuge ent- ungehindert befahrbar. Meistens mein Vater oder meine Partne- fernt wurden und der Straßenraum rin mit den Kindern. Der Rückhalt der für die Einsatzfahrzeuge frei ist. Wie kommt eigentlich ein Schneepflugfahrer in Frau und der Familie ist im Winterdienst Solche Vorkommnisse/Situationen die Arbeit? sehr wichtig. müssen vom Einsatzpersonal aus Wir kommen ja logischerweise alle auf Haftungsgründen fotografiert und nicht geräumten Straßen zur Arbeit, das Vielen Dank für das Interview, Markus. dokumentiert werden. Räumfahr- ist manchmal gar nicht so einfach. Wir zeuge mit angebautem Pflug und sind stark der Witterung ausgesetzt und Info - Der Bauhof der Marktgemeinde Streuer sind bis zu 8 m lang und bis brauchen alle gute Winterreifen. Falls Wartberg ob der Aist hat im Winterdienst zu 3 m breit. Gesetzwidrig abge- wir steckenbleiben sind wir auf uns vier Räumfahrzeuge und sechs Mitarbei- stellte Fahrzeuge behindern den selbst gestellt. Und alle anderen warten ter im Einsatz. Insgesamt werden rund Winterdienst und müssen der Exe- auf unsere Hilfe. In Extremfällen kam 70 Kilometer Straßen und ca. 15 Kilo- kutive gemeldet werden. es auch schon vor, dass wir erstmal den meter Fuß- und Radwege geräumt.

13 WARTBERG & REGION GEMEINDE NACHRICHTEN

voraussichtlich ab voraussichtlich ab ab 01. 01. 2019 01. 02. 2019 SOFORT

FREIE FREIE FREIE MIETWOHNUNGEN MIETWOHNUNGEN MIETWOHNUNGEN VLW VLW VLW Vereinigte Linzer Vereinigte Linzer Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaft Wohnungsgenossenschaft Wohnungsgenossenschaft

Schreinerweg 5/6, 2. OG Schreinerweg 3/7, 2. OG Kapellenweg 7/7, 2. OG 4224 Wartberg/Aist 4224 Wartberg/Aist 4224 Wartberg/Aist

Wohnnutzfläche: 79,45 m² Wohnnutzfläche: 82,33 m² Wohnnutzfläche: 82,38 m² 3 Zimmer und Nebenräumen und Loggia 3 Zimmer und Nebenräumen und Loggia 3 Zimmer und Nebenräumen und Loggia Monatl. Gesamtmiete (inkl. Heizung, Monatl. Gesamtmiete (inkl. Heizung, Monatl. Gesamtmiete (inkl. Heizung, Warmwasser u. Garage) € 722,83 Warmwasser u. Garage) € 734,90 Warmwasser) € 734,45 Finanzierungskosten + Mietsicherheit Finanzierungskosten + Mietsicherheit Finanzierungskosten + Mietsicherheit € 2.168,49 (einmalig) € 2.204,70 (einmalig) € 2.203,35 (einmalig) Weitere Informationen unter: Weitere Informationen unter: Weitere Informationen unter: www.wartberg-aist.at www.wartberg-aist.at www.wartberg-aist.at

Frau Elfriede Marksteiner Frau Elfriede Marksteiner Frau Elfriede Marksteiner Telefon: (07236) 37 00-22 Telefon: (07236) 37 00-22 Telefon: (07236) 37 00-22 [email protected] [email protected] [email protected]

voraussichtlich ab ab ab 01. 02. 2019 SOFORT SOFORT

FREIE FREIE FREIE MIETWOHNUNGEN MIETWOHNUNGEN MIETWOHNUNGEN VLW VLW Neue Heimat Vereinigte Linzer Vereinigte Linzer Erste gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Wohnungsgenossenschaft Wohnungsgenossenschaft

Schreinerweg 5/4, 1. OG Schreinerweg 3/6 Lamplgasse 9b/5, 2. OG 4224 Wartberg/Aist 4224 Wartberg/Aist 4224 Wartberg/Aist

Wohnnutzfläche: 79,45 m² Wohnnutzfläche: 82,33 m² Wohnnutzfläche: 64,29 m² 3 Zimmer und Nebenräumen und Loggia 3 Zimmer und Nebenräume, Loggia 3 Zimmer und Nebenräume, Balkon Monatl. Gesamtmiete (inkl. Heizung, Monatl. Gesamtmiete (inkl. Heizung, Monatl. Gesamtmiete (inkl. Heizkosten + PKW Warmwasser) € 663,35 Warmwasser u. Garage) € 766,36 Abstellplatz) € 557,39 (Stundung € 572,69) Finanzierungskosten + Mietsicherheit Finanzierungskosten + Mietsicherheit Finanzierungsbeitrag € 3.972,48 € 2.000,00 (einmalig) € 2.299,08 (einmalig) (Stundung € 2.000,00) einmalig Weitere Informationen unter: Weitere Informationen unter: Weitere Informationen unter: www.wartberg-aist.at www.wartberg-aist.at www.wartberg-aist.at

Frau Elfriede Marksteiner Frau Elfriede Marksteiner Frau Elfriede Marksteiner Telefon: (07236) 37 00-22 Telefon: (07236) 37 00-22 Telefon: (07236) 37 00-22 [email protected] [email protected] [email protected]

Falls Sie noch kein Wohnungsansu- chen abgegeben haben, füllen Sie bitte folgendes Formular aus: Ansuchen für Wohnungswerber. pdf (auch zum Download auf der Gemeinde-Homepage)

www.wartberg-aist.at AdobeStock/canbedone

14 GEMEINDE NACHRICHTEN WARTBERG & REGION

SOFORTab SOFORTab MÜLLABFUHR FREIE FREIE TERMINE 2019

MIETWOHNUNGEN MIETWOHNUNGEN Restmüllsammlung VLW Neue Heimat KW Wochentag Datum Vereinigte Linzer Erste gemeinnützige 3 Mo, Di 14.-15. Jänner 2019 Wohnungsgenossenschaft Wohnungsgenossenschaft 7 Mo, Di 11.-12. Februar 2019 11 Mo, Di 11.-12. März 2019 Schreinerweg 5/3, 1. OG Lamplgasse 9b/6, 1. OG 15 Mo, Di 08.-09. April 2019 4224 Wartberg/Aist 4224 Wartberg/Aist 19 Mo, Di 06.-07. Mai 2019 Wohnnutzfläche: 79,16 m² Wohnnutzfläche: 82,50 m² 23 Mo, Di 03.-04. Juni 2019 3 Zimmer und Nebenräumen und Loggia 3 Zimmer und Nebenräume, Balkon 27 Mo, Di 01.-02. Juli 2019 Monatl. Gesamtmiete (inkl. Heizung, Monatl. Gesamtmiete (inkl. Heizkosten + KFZ 31 Mo, Di 29.-30. Juli 2019 Warmwasser) € 660,48 Abstellplatz) € 713,97 (Stundung 725,43) 35 Mo, Di 26.-27. August 2019 Finanzierungskosten + Mietsicherheit Finanzierungsbeitrag € 4.702,84 39 Mo, Di 23.-24. September 2019 € 2.000,00 (einmalig) (Stundung 2.200,00) (einmalig) 43 Mo, Di 21.-22. Oktober 2019 Weitere Informationen unter: Weitere Informationen unter: 47 Mo, Di 18.-19. November 2019 www.wartberg-aist.at www.wartberg-aist.at 51 Mo, Di 16.-17. Dezember 2019 *Bitte schon am Vortag um Bereitstellung der Frau Elfriede Marksteiner Frau Elfriede Marksteiner Restmülltonne! Telefon: (07236) 37 00-22 Telefon: (07236) 37 00-22 [email protected] [email protected] Gelbe-Sack-Sammlung ab ab SOFORT SOFORT KW Wochentag Datum 2 Montag 07. Jänner 2019 8 Montag 18. Februar 2019 FREIE FREIE 14 Montag 01. April 2019 20 Montag 13. Mai 2019 MIETWOHNUNGEN MIETWOHNUNGEN 26 Montag 24. Juni 2019 VLW Neue Heimat 32 Montag 05. August 2019 Vereinigte Linzer Erste gemeinnützige 38 Montag 16. September 2019 Wohnungsgenossenschaft Wohnungsgenossenschaft 44 Montag 28. Oktober 2019 50 Montag 09. Dezember 2019 Schreinerweg 4/3, 1. OG Wenzelskirchenweg 24/3, 1. OG 4224 Wartberg/Aist 4224 Wartberg/Aist

Wohnnutzfläche: 79,16 m² Wohnnutzfläche: 72,18 m² 3 Zimmer und Nebenräumen und Loggia 3 Zimmer und Nebenräume, Loggia Bio-Eimer Abholung Monatl. Gesamtmiete (inkl. Heizung, Monatl. Gesamtmiete (exkl. Heizung) € 572,54 Die Abholung erfolgt jede Woche am Warmwasser) € 651,23 Dienstag. Fällt ein Feiertag auf einen Vorläufiger Mietzins für Garage ca. € 65,00 Finanzierungskosten + Mietsicherheit Dienstag, dann erfolgt die Abholung am Baukostenanteil: € 2.774,00 einmalig € 2.000,00 (einmalig) nächsten Tag oder nach den Feiertagen. Weitere Informationen unter: Weitere Informationen unter: www.wartberg-aist.at www.wartberg-aist.at Kompostieranlage Frau Elfriede Marksteiner Frau Elfriede Marksteiner Gstöttenbauer Christoph Telefon: (07236) 37 00-22 Telefon: (07236) 37 00-22 4224 Wartberg/Aist, Steinpichl 13, [email protected] [email protected] Tel: 0664/324 88 58 Bitte Sonn- und Feiertags keine Anliefe- rungen; wochentags nur bis 20:00 Uhr!

HEIZKOSTENZUSCHUSS Altstoffsammelzentrum Öffnungszeiten Ein Heizkostenzuschuss wird vom Land OÖ. gewährt, wenn das Haushalts- Mi und Do 09:00 – 17:00 Uhr einkommen unter den festgesetzten Einkommensgrenzen für die soziale Freitag 12:30 – 17:00 Uhr Bedürftigkeit liegt. Für die kommende Heizsaison liegen derzeit noch keine Samstag 08:00 – 11:30 Uhr Informationen vor. Sobald die genauen Richtlinien bekannt sind, werden wir diese auf unsere Gemeindehomepage veröffentlichen. AdobeStock/canbedone www.wartberg-aist.at 15 SPORT - TSU WARTBERG/AIST GEMEINDE NACHRICHTEN

BILD OBEN: U-13-Doppel-Burschen: Grurl Felix/Kastl Adrian (nicht auf Bild je Pregarten), Olaf Then/Kragl Christian (Ebensee), Girlinger Benjamin (Eberschwang)/Gilbert Kagerer jun. (Wartberg)

BILD UNTEN: U-18-Burschen: Stefan Kühberger (Klam/Grein), Dominik Wernsdorfer (Wels), Gregor Hanslmaier (Wartberg) Bildquelle: Gilbert Kagerer

TOLLER ERFOLG BEI DER UNION-TISCHTENNIS-LANDESMEISTERSCHAFT

Einige unserer Nachwuchsspieler(in- Leistung an diesem Tag erreichten aber nen) konnten am 26.10.2018 in Wels unsere jungen Mädels. Flora Hanslm- neben zwei Titel und zwei Vizemeis- aier (14 J.) konnte in der Mädchenklasse ter-Titel auch 2 dritte Plätze erspielen. U15 nach sehr starker Leistung in einem Bei grandiosem Umfeld erspielte sich hochkarätigen Umfeld den Vizemeister- Gilbert Kagerer jun. (12 J.) mit seinem titel erspielen. Im Juniorinnenbewerb starken aber erst 9-jährigen Partner Gir- (bis 18 J.) gelang Flora nachdem sie in linger Benjamin aus Eberschwang den einem sehr spannenden und nervenzeh- 3. Rang im U-13-Doppelbewerb, nach- renden Match gegen ihre Freundin und dem es nach einer 2:0 Führung im Semi- Trainingskollegin Maria Kagerer (14 J.) finale bereits nach zumindest einem bereits 0:2 zurücklag der Landesmeis- 2. Platz aussah. Der 13-jährige Gregor tertitel. Maria Kagerer konnte sich nach Hanslmaier erreichte in einem starken kurzer Enttäuschung über das doch noch Umfeld der Jugendlichen bis 18 Jahre verlorene Spiel gegen ihre Freundin und und im Doppel U-18 mit seinem Ver- Trainingskollegin über Ihren Vize-Lan- einskollegen Maximilian Lamb eben- desmeistertitel und den Titel Ihrer Freun- falls den 3. Rang. Die herausragende din freuen. Bildquelle: Gilbert Kagerer

NATIONALFEIERTAGSTURNIER WARTBERG OB DER AIST

Während anderorts Fit-Wandern, Ebene“ wurde jedem Teilnehmer viel Bundesheer-Informationen und Leis- Geschick und Gefühl abverlangt. Es ent- tungsschau auf dem Programm stehen, wickelte sich ein ausgeglichenes Turnier, wird in Wartberg ob der Aist der Asphalt- bei dem zu guter Letzt die Hacklberger stock geschwungen. Auf dem Gelände Buam (Enzenhofer Roland, Hintringer des ehemaligen Lagerhaus Untergais- Ernst, Steglehner Alfred und Schmoll- bach fanden sich 17 Mannschaften ein, müller Werner) äußerst knapp die um ihren sportlichen Ambitionen an Oberhand behielten. Der Wanderpokal diesem einzig schönen Tag der Woche wurde ihnen bei der Siegerehrung im nachzugehen. Bedingt durch die unge- GH Doppelhammer überreicht. wöhnliche Spielfläche einer „schiefen Bildquelle: TSU, Sektion Stockschießen

16 GEMEINDE NACHRICHTEN SPORT - TSU WARTBERG/AIST

FITNESS-NEWS VOLLEYBALLTEAM TSU WARTBERG/AIST WORKOUT (Damen) Termin: jeden Montag, sucht motivierte und engagierte ab 07.01.2019, 19:30 h Mitspieler! Preis: 1 KE Mitglieder € 2,50 Kontaktperson bzw. Nicht-Mitglieder € 3,50 Wir sind eine mixed Gruppe. Ihr Sandra Kern (10er Block € 20,00 bzw. € 35,00) solltet mindestens 17 Jahre alt sein. Sektionsleiterin Inhalt: Schwerpunkte sind die Gespielt wird während der Wintersai- Tel.: 0680/3340588 Aufrechterhaltung und Verbesserung der son (September bis Ende Juni) jeden koordinativen Fähigkeiten als auch der Donnerstag von 20 – 22 Uhr im Turn- Ausdauer, Kraft und Körperstabilität. Daniel Heinzel Motivationsgeräte wie Hanteln, Stepper saal der Volksschule Wartberg. stellv. Sektionsleiter oder Gymsticks pushen durch die Tel.: 0670/2016170 Trainingseinheiten. Während der Sommersaison spielen Keine Anmeldung erforderlich! wir am Beachvolleyballplatz in Wart- berg. Dieser ist für uns jeden Dienstag Bei Interesse einfach bei Sandra Kern VITAL 45 +/- (Damen & Herren) und Donnerstag ab 18 Uhr reserviert. oder Daniel Heinzel melden oder Termin: jeden Donnerstag, gleich im Turnsaal der Volksschule ab 10.01.2019, 19:30 h Weiters benötigen wir auch tatkräf- Wartberg/Aist am Donnerstag 20 Uhr Preis: 1 KE Mitglieder € 2,50 tige Unterstützung bei unseren Meister- vorbei schauen! bzw. Nicht-Mitglieder € 3,50 (10er Block € 20,00 bzw. € 35,00) schaftsspielen (ca. 1 Spiel/Monat). Die Inhalt: Koordinations-, Kräftigungs- und Spiele sind immer am Wochenende Auf euer Kommen freut sich das Volley- Dehnungsübungen, Rückenschule, Musik (Samstag bzw. Sonntag ab 12 Uhr). ballteam TSU Wartberg/Aist! und div. Sportgeräte bringen Abwechslung in die Turnstunden. Keine Anmeldung erforderlich!

YOGA KURS WIRBELSÄULEN- PILATES (Damen & Herren) mit Vinyasa Flow UND GESUNDHEITS- für Anfänger und Fortgeschrittene Termine: Anfänger: Mittwoch, GYMNASTIK 16.01.2019, 18:00 h Fortgeschrittene: Montag, KÖRPER & Auch im Neuen Jahr startet wieder ein 14.01.2019, 18:00 h GEIST Kurs (10 Einheiten) unserer Preis: 10 KE Mitglieder € 40,00 bzw. Nicht-Mitglieder € 55,00 WIRBELSÄULENGYMNASTIK. Photocredit: Stefan Straßburger Photocredit: STÄRKEN. Inhalt: Erlernen und Perfektionierung der Pilates-Prinzipien Gezielte Übungen mit den Schwer- Leitung: Anita Greifeneder, Untergaisbach, Vinyasa Yoga ist offen für alle Men- punkten Koordination, Kraft, Aus- Tel. 0699/81131168 schen, unabhängig von Alter, Beweg- dauer und Entspannung (geeignet für Anmeldung erforderlich! lichkeit oder Sportlichkeit. Eine kraft- jedes Alter) werden uns wieder in volle Yogaklasse, die mit Leichtigkeit Schwung bringen. KORT.X (Damen & Herren) ausgeübt wird. Termin: Mittwoch, 16.01.2019, 19:30 h • Rückenstärkung Preis: 10 KE Mitglieder € 50,00 • Mentale Ausgeglichenheit Beginn: Mo. 07. Jänner 2019 bzw. Nicht-Mitglieder € 65,00) Ort: VAZ Wartberg/Aist Inhalt: Koordinative Fitness - • Löst Verspannungen Mit innovativen Übungsvariationen werden • Unterstützt geistige und körperli- Nervenleitbahnen aktiviert und fordern che Fähigkeiten • 1. Gruppe: 17:30 -18:30 Uhr Körper und Geist. • Hilft bei Schlafstörungen und • 2. Gruppe: 18:30 -19:30 Uhr Leitung: Anita Greifeneder, Untergaisbach, Stressabbau Tel. 0699/81131168 Anmeldung erforderlich! • Burnout Prävention Kursbeitrag: ERLEBEN UND ERLERNEN SIE YOGA BEI 38 Euro für 10 Einheiten KRAFTZIRKEL EINER ZERTIFIZIERTEN YOGALEHRERIN Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen! (Damen & Herren) Montag Abend ab 07.01.2019 Termin: Donnerstag, 10.01.2019, 18:15 h von 18-19 oder 19-20 Uhr (€ 99,-) Preis: 10 KE Mitglieder € 40,00 bzw. Nicht-Mitglieder € 55,00 Dienstag Vormittag ab 08.01.2019 Leitung: Inhalt: Ein kurzweiliges, intensives Kraft- von 08:15-09:45 Uhr (€ 131,-) Physiotherapeutin training, bei dem alle Hauptmuskelgruppen jeweils 11 mal im VAZ Wartberg/Aist Sonja Zauner beansprucht werden. Tel: 0664/4594513 Leitung: Anita Greifeneder, Pregarten, Anmeldung Namaste Tel. 0664/73572726 Anmeldung erforderlich! Bianca Mayer Physiotherapeutin Tel. 0650/2206782 Sonja Dunzinger [email protected] Tel: 0664/73586676 Alle Kurse finden im TURNSAAL BLAU-WEISS statt! www.tsuwartbergaist.com17 KULTUR & LEBEN GEMEINDE NACHRICHTEN

ÖSTERREICHISCHE SANIERUNGEN GESUNDHEITS- BEFRAGUNG HAPPY LIFE Jahnsteg Erhebung der Statistik 6 – Wochen Abnehmkurs von Oktober 2018 bis Februar 2019 „DEINE KILOS MÖCHTEN WIR HABEN“ Statistik Austria führt dzt. im Auftrag des Wir unterstützen DICH mit Tipps Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, und Tricks damit DU gesund deine Gesundheit und Konsumentenschutz Kilos verlierst! die Österreichische Gesundheitsbefra- gung durch. Gesundheitsbefragungen Wir starten am: bilden eine unverzichtbare Datenquelle 07. Jänner 2019, 16:30 - 17:30 Uhr Foto: Marktgemeinde Wartberg/Aist für die Gesundheitsberichterstattung. und 18:30 - 19:30 Uhr Mit den gewonnen Informationen las- Schulstraße 5, 4224 Wartberg Wie in der vorigen Ausgabe der sen sich Zusammenhänge von Krank- Preis: € 126,- Gemeindezeitung angekündigt, heitshäufigkeiten, Gesundheitsverhalten (inkl. sämtlicher Unterlagen + Kochbuch) wurde der Jahnsteg durch unsere und gesundheitsrelevanten Risikofakto- ren analysieren und Unterschiede nach Bauhofmitarbeiter im Herbst saniert. Alter, Geschlecht und weiteren sozialen Elke Mauß (Dipl. Ernährungstrainerin) Zuletzt wurde der Jahnsteg im Jahr und umweltbedingten Einflussfaktoren Anmeldung per Tel.: 0676-4448620 2002 komplett neu errichtet, nach- erkennen. Die Gesundheitsbefragung oder [email protected] dem er vom Hochwasser zerstört gibt Auskunft über die Inanspruchnahme worden war. Es wurden sämtliche von Versorgungseinrichtungen und die Holzelemente abgetragen und durch Teilnahme der Bevölkerung an Präventi- SENIORENGYMNASTIK neue Lärchenholzteile ersetzt. Dabei ons- und Früherkennungsangeboten. Die wurde stets darauf geachtet, dass der in der Gesundheitsbefragung erhobenen Bei unserer Seniorengymnastik wird Steg am Ende des Arbeitstages wieder Daten sind eine wichtige Voraussetzung Gleichgewicht, Koordination, Kraft begehbar ist. Nach rund dreiwöchi- für die Gesundheitspolitik und Versor- und Ausdauer trainiert, nach dem ger Arbeitszeit konnte die Sanierung gungsstellen, um sich an den aktuellen MOTTO: WER RASTET-DER ROSTET! Bedürfnissen der Menschen orientieren abgeschlossen werden. Dem unge- Ob männlich oder weiblich – wir zu können. störten Wandergenuss im Feldaisttal Rechtsgrundlage der Erhebung sind Ver- freuen uns über jeden Teilnehmer! steht nun nichts mehr im Wege. ordnungen des Europäischen Parlaments Beginn: Montag, 07. 01. 2019 und des Rates (EG. Nr. 1338/2008 sowie Zeit: 09:00 bis 10:00 Uhr 141/2013). Die Republik Österreich ist Ort: Turnsaal im Blau-Weiß daher verpflichtet, Informationen zu Kursbeitrag: € 3,00 pro Einheit CHRISTBAUM Gesundheitszustand, Gesundheitsverhal- Der Christbaum am Marktplatz wurde ten und zur gesundheitlichen Versorgung Leitung und Anmeldung heuer von Herrn Mag. Johann Fischer- der Österreicher und Österreicherinnen Christine Hochholzer lehner (Scheiben) gespendet. zu erheben und zu veröffentlichen. Nach Tel. 0650 – 37 48 813 einem Zufallsprinzip werden aus dem Zentralen Melderegister Personen ab 15 HERZLICHEN DANK DAFÜR! Jahren in Privathaushalten in ganz Öster- reich für die Befragung ausgewählt. Die ausgewählten Personen werden durch einen Ankündigungsbrief informiert, und eine von Statistik Austria beauftragte Erhebungsperson wird von Oktober 2018 bis Februar 2019 mit diesen Personen Kontakt aufnehmen, um einen Termin für die Befragung zu vereinbaren. Diese Erhebungspersonen können sich entspre- chend ausweisen. Damit für alle Gesund- INTERREG fördert grenz- heits-Versorgungsregionen Daten vorlie- überschreitende Projekte. gen, ist eine Beteiligung der Bevölkerung unverzichtbar. Österreichweit sollen Mit dem INTERREG Kleinprojekt- Antragsteller können Gemeinden, 15.000 Personen teilnehmen, um aussa- efonds Österreich – Tschechische Vereine, Verbände, Schulen, NGOs, gekräftige und somit repräsentative Daten Republik werden Projekte mit einem etc. in Verbindung mit mindestens zu erhalten. maximalen Projektvolumen von ca. einem tschechischen Partner sein. Weitere Informationen unter: 23.500 Euro aus verschiedensten Alle Unterlagen zur Antragsstellung Statistik Austria Guglgasse 13, 1110 Wien Themenbereichen mit einer Förder- stehen auf der Website der RMOÖ unter Tel.: 01/711 28 8338 (werktags Mo-Fr 9-16h) quote von bis zu 85% unterstützt! Förderprogramme zum Download bereit: E-Mail: [email protected] www.rmooe.at www.statistik.at/gesundheitsbefragung

18 GEMEINDE NACHRICHTEN KULTUR & LEBEN

GOLDENES GEMEINDE - EHRENZEICHEN EISSTOCKMEISTER- Durch Landeshauptmann Mag. Stelzer SCHAFT wurde am 03. September 2018 das IN HAGENBERG GOLDENE EHRENZEICHEN für Verdienste um die Republik Öster- Am Samstag, 19. Jänner 2019 wird reich an Herrn Hofrat Oberarzt i.R. ab 07:30 Uhr auf den Natureisbah- Dr. Bernhard FRANZ verliehen. nen Hagenberg (bei Schlechtwetter

in der Stockhalle Hagenberg) die Foto: Rammer Martin Die Marktgemeinde Wartberg ob der Gemeinde-Eisstockmeisterschaft Aist gratuliert dazu recht herzlich. durchgeführt. HERBSTKONZERT Der Musikverein Wartberg lud NENNGELD am Samstag 20. Oktober zum pro Moaschaft: € 24,00 Herbstkonzert ein. Anlässlich des 90jährigen Jubiläums stellten Hel- Alle Eisstöcke sind zugelassen (auch mut Danner und Christian Dum- Birnenstöcke!). Jede Moaschaft hart ein kontrastreiches Programm erhält nach dem Turnier in der Sport- zusammen. Die Stücke reichten Bar Blau Weiss einen Warenpreis. vom „Kaiser Walzer“ über „Zorro“ bis hin zu einem Medley von Roger Anmeldungen in der Cicero. Das Herbstkonzert ist der Bürgerservice-Stelle des jährliche musikalische Höhepunkt Marktgemeindeamtes Wartberg/Aist des Musikvereins und da darf natür- lich die Jugendkapelle Young Wood Fotograf: Daniel Kauder, Bildquelle: Land Oberösterreich Fotograf: Daniel Kauder, Tel.: 07236/3700-14 and Brass nicht fehlen. Jungmusi- ker aus Pregarten, Wartberg und Hagenberg eröffneten die zweite Halbzeit. Heuer hatten wir die Ehre einige Jungmusiker ins Rampenlicht zu rücken um Ihnen zu ihren bestan- denen Leistungsabzeichen zu gratu- lieren.

Juniorleistungsabzeichen: Danner Florian und Yanik Ben, Schlagwerk Leistungsabzeichen in Bronze: Julia Witzeneder, Querflöte und Philip Thallinger, Tuba

Bildquellen: Wizany, Auer, Dunzinger Auer, Bildquellen: Wizany, AUSSTELLER 3. WARTBERGER FASCHINGSSITZUNG GESUCHT… „Kulturfrühling 2019“ WOA AIST, WOA AIST … ertönt es bald wieder aus dem VAZ Wartberg/Aist. Im Rahmen des „Kulturfrühling 2019“ ist wieder eine Ausstellung Als Höhepunkt des Wartberger wehr, Fössn Heli … und vielen weite- im Pfarrheim geplant. Faschings 2019 wird am Freitag, ren Vereinen bzw. Akteuren. Eröffnung am Freitag 29. März 2019 08. Februar 2019 und am Sonntag, KünstlerIinnen, die sich an der Aus- 10. Februar 2019, die dritte Wartberger Der Kartenvorverkauf wird rechtzeitig stellung beteiligen wollen, melden Faschingssitzung im VAZ Wartberg/Aist vor Weihnachten bei den Wartberger sich bitte bis Ende 2018 bei Ausstel- stattfinden. Banken starten: lungskurator. Wir freuen uns wieder auf lustige und „das wäre doch ein tolles kreative Beiträge, wie z.B. von Mia Weihnachtgeschenk“, meint Rony Mag. Wolfgang Quast Vier, Senioren, Musikverein, Feuer- Niederhauser, der Faschingspräsident. Tel: 07236/2743 oder [email protected] 19 TERMINE STANDESFÄLLE DEZEMBER 2018 FEBRUAR 2019 GEBURTEN Julian Josef Hofer, Untergaisbach 24.12.2018, 08:00 Uhr 02.02.2019, 20:00 Uhr Daniel Affenzeller, Frensdorf Weihnachtslichtaktion sportlerGSCHNAS Isabella Hayder, Zeilerberg Marlene Theresia Schaumberger, FF Wartberg/Aist BLAU-WEISS Wartberg/Aist Obervisnitz Livia Marie Fuchs, Frensdorf 08.02.2019, 20:00 Uhr Jonah Kloibhofer, Steinpichl Dominik Hartl, Schönreith JÄNNER 2019 Faschingssitzung Jonas Stanger, Schönreith VAZ Wartberg/Aist 05.01.2019, 17:00 Uhr EHESCHLIESSUNGEN Punschstand mit Manuel Neudorfer und 10.02.2019, 15:00 Uhr Nadine Diensthuber Perchtenshow Faschingssitzung FF Wartberg/Aist VAZ Wartberg/Aist STERBEFÄLLE Gertrude Hofer, Seilerstätte Helmut Hackl, Lamplgasse 22.02. und 23.02.2019 Karl Herbert Langer, Reitling Faschingsblasen Musikverein GEBURTSTAGE 80. Geburtstag Ernst Leganovicz, Arnberg MÄRZ 2019 Johann Steininger, Seilerstätte Ottilie Pillmayr, Hacklberg 01.03. und 02.03.2019 85 Geburtstag Ing. Erwin Stärk, Schloß Haus Faschingsblasen Musikverein HOCHZEITSJUBILÄEN Goldene Hochzeit 02.03.2019, 20:00 Uhr Karl und Rosamarie Leimlehner, Zeilerberg Wartberg tanzt Wilhelm und Inge Lindner, Steinpichl Ball der SPÖ Diamantene Hochzeit Gh. Dinghofer Wartberg/Aist Florian und Maria Wahlmüller, Hacklberg Eiserne Hochzeit 05.01.2019, 20:00 Uhr Franz und Maria Kiesenhofer, Arnberg Blumenball VAZ Wartberg/Aist

11.01.2019, 19:00 Uhr MINERALFASERN Vollversammlung FF Wartberg/Aist Seit Juli 2018 kann die Über- VAZ Wartberg/Aist nahme im ASZ von Mineral- fasern (Stein- und Glaswolle) nur mehr in Kleinmengen 19.01.2019, 07:30 Uhr erfolgen. Die maximale Anlie- Gemeinde - ferungsmenge sind 200 Liter Eisstockmeisterschaft pro Haushalt im Jahr. Natureisbahnen Die Mineralfasern werden im Hagenberg Eternitcontainer entsorgt. (bei Schlechtwetter in der Stockhalle Hagenberg) 10.03.2019, 10:30 Uhr Für die Entsorgung darüberhi- nausgehender Mengen wen- Jahreshauptversammlung den Sie sich bitte an den BAV TSU Wartberg/Aist Freistadt. BLAU-WEISS Wartberg/Aist