Peter Rappold Sebastian Schrader Peter Rappold Dr. Christian Klein Der mit Schnee angezuckerte Bahnhof Westerstetten ist bereits Eine Münchnerin in Berlin. Unter diesem Titel könnte man den In Saalach (Württemberg) ist die mit rotem Lokrahmen ausgestat- Die Touristik-103 220 hat am Morgen Bad Reichenhall verlassen aufgelassen. Er diente der 103 226 mit ihrem Intercity als Kulisse. Besuch der 103 245 in der Bundeshauptstadt deuten. So mancher tete 103 132 mit ihrem Fernverkehrszug unterwegs. Als Hinter- und ist mit dem IC „Berchtesgadener Land“ auf dem Weg nach Die rot-beige Lokomotive besitzt bereits den DB AG-Keks. Reisender wird nicht schlecht gestaunt haben … grund wurde die Firma Schachenmayr Wolle gewählt. Freilassing. Dort ändert der Zug seine Fahrtrichtung. Klaus Eckert Phillip Kuhenne Klaus Eckert Peter Rappold Gleich durch drei österreichische Bundesländer führte die Rund- Nur für wenige Tage wurde im Jahr 2012 der 103 113 Leben ein- Gemeinsam mit dem Modellbahn-Hersteller Roco gelang es, die Die reinrassige Komposition aus TEE „“ und DB 103 hat fahrt der 103 235 mit ihrem TEE „Rheingold“ am 26. Mai 2012. gehaucht. Alsbald musste sie leider wieder mit einem Schaden 103 233 als einzige dieser Baureihe in ein verkehrsrotes Farbkleid ein Ablaufdatum. Hier ist die Welt noch in Ordnung, und die 103 Auf dem Pyrkershöhe-Viadukt gelang dieses Foto. abgestellt und dem Werk Dessau zugeführt werden. zu stecken. Hier ist sie mit einem IR bei Dollnstein unterwegs. 184 zieht bei Urspring den farblich passenden Wagensatz. Jürger Hörstel Klaus Eckert Jürgen Hörstel Andreas Ritz Am 31. Mai 1991 zog die 103 219 den IC 677 zwischen Giften und Im Bahnhof Oberwesel, am linken Rheinufer gelegen, gelang die- Der Eurocity 29 „Prinz Eugen“ verlässt auf dem Foto den Bahn- Ein kurzer Dezembertag geht zu Ende. Der Hochnebel über Bayern Barnten, als unser Fotograf zur Stelle war. Die im Juni 1973 gelie- se morgendliche Aufnahme des relativ kurzen TEE „Rheingold“. hof . Die 103 169 mit Lätzchen war im Langlauf bis zum hat sich noch vor Sonnenuntergang aufgelöst. Die Chance nutzte ferte Lok hatte noch zehn Jahre Einsatzzeit vor sich. Zuglok war die Schweiz-taugliche DB-103 184. Zielort Wien Westbahnhof am Zug. unser Fotograf für ein stimmungsvolles Foto einer „langen“ 103.

Titelbild: Die DB-103 184 lässt mit ihrem Rheingold-Sonderzug Kufstein hinter sich. Bis zum Bahnhof Brenner darf sie am Zug sein. Dann ist Lokwechsel. | Aufnahme: Klaus Eckert © EuropMedia Verlag GmbH, Irsee 2012