AZ 7500 St. Moritz 119. Jahrgang www.engadinerpost.ch 149 Dienstag, 18. Dezember 2012

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Weinbar In Samedan erhitzen sich die Gemü- Litteratura Jachen Curdin Toutsch barmör ha La Punt Die Gemeindeversammlung von ter: Einer Weinbar-Inhaberin wurde gekündigt, tradüt il roman istoric «Lucrezia Borgia» da La Punt hat am Freitag ihre Behörden ge- die Meinungen über das Geschehene sind Harry Sheff. Quist cudesch es gnü preschan- wählt. Jakob Stieger geht in eine sechste unterschiedlich. Seite 5 tà in venderdi a Zernez. Pagina 6 Amtszeit als Gemeindepräsident. Seite 15

Ein Gefühlschaos Die Shakespeare Company mit viel Temperament

Im Zuozer Theaterhaus spielen ne Gruppe von Bediensteten; der Her- zog liebt die Gräfin, die Gräfin den Jun- die Gefühle verrückt. Ein Shakes- gen und der Junge wiederum den pearestück voller Humor und Herzog. Der Inhalt bietet genug Mög- Ironie, dargestellt von der Thea- lichkeiten, eine kurzweilige Liebes- geschichte zu erzählen. tergruppe des Lyceums. Doch das verworrene Shakespeare- Stück ist mehr als eine unterhaltsame LORENA PLEBANI Komödie. Inszeniert vom Theater- mann Giovanni Netzer, gespielt mit Eine schöne Gräfin, ein unsterblich viel Witz, Sprachironie und Situations- verliebter Herzog, ein hochnäsiger komik, regt die Geschichte zum Nach- Haushofmeister, ein geheimnisvoller denken an und stellt die Beziehungen Junge (der eigentlich ein Mädchen ist) der Menschen untereinander in Frage. und schliesslich noch eine durchtriebe- (lp) Seite 11

Vision oder Zukunft? St. Moritz, das sich auf dieser Fotomontage immer weiter ausdehnt. Fotomontage: Rolf Gutgsell/Severin Candrian Vision oder Horrorvorstellung? Wie lässt sich die Raumentwicklung in geordnete Bahnen lenken?

Wird die Stadt Oberengadin Rea- Berghänge hochwuchert: Das sind lung in Richtung Stadt Oberengadin höchstens Zukunftsgedanken. Visio- geschieht, ist gemäss Architekt Christi- lität? Ja, sagen die Experten, die nen für die einen, Horrorvorstellungen an Wagner nicht das Problem. Prob- Frage sei nicht ob, sondern wann. für die anderen. La Punt, das sich bau- lematisch werde es dann, wenn es ein- Eine aktive Auseinandersetzung lich den Albula-Hang hoch ausdehnt fach passiere, ohne Einflussnahme, hingegen ist Realität. Das zeigt: Das ohne Planung, einfach so. mit dem Thema tut not. Thema der Raumentwicklung ist auch Grossmehrheitlich waren sich die im Engadin aktuell. Die Frage nach der Anwesenden einig: Die Politik, konkret RETO STIFEL Stadt Oberengadin nicht zu weit her- die Raumplanung ist gefordert, sich geholt. aktiv mit der Thematik auseinander- Samedan, das über die Ebene bis Punt Am Freitagabend wurde auf Ein- zusetzen. Bereits heute Visionen zu ent- Muragl wächst, das Val Morteratsch, ladung der Gemeinde Samedan genau wickeln, in welche Richtung das Ober- das mit Hochhäusern zugebaut wird, über diese Problemfelder der Raum- engadin wachsen will. Wer packt das Die Schauspieler mit vollem Engagement. oder St. Moritz, das links und rechts die planung diskutiert. Dass diese Entwick- Thema an? Seite 3 Foto: Lyceum Alpinum/Benjamin Hofer

Reklame Archäologische Funde La Chasa Fliana es Be pitschen guadogn Ehrgeiziger junger im Oberengadin in movimaint per l’Institut Otalpin Skeletonfahrer

http://optik-wagner.ch/de/#!/produkte/brillen/ Archäologie Eine Flächengrabung, Lavin Las spüertas dal Lö d’inscunter Ftan Il cash-flow da l’Institut Otalpin a Sport Der junge Skeletonfahrer Fadri die 2010 vom Archäologischen Dienst Chasa Fliana a Lavin sun cun- Ftan as preschainta per l’on da gestiun Graf aus Pontresina hat sich an der Ju- Graubünden in Auftrag gegeben wur- tschaintas. Che sforzs cha la società sto 2011/2012 cun cifras cotschnas. Da- nioren-Weltmeisterschaft in Innsbruck de, beförderte ein spezielles Gestein zu- però far per tillas mantegner es main main scolars ed ün regress demografic zusammen mit Ronald Auderset aus Fri- tage: Silex. Dieses Gestein kommt in cuntschaint. Quels han però portà früts han chaschunà cha’l guadogn es quista bourg als einziger Schweizer Nach- Südbünden nicht natürlich vor und – la sanaziun da la Chasa Fliana es plü o vouta be pitschen. Surtuot la diminu- wuchsfahrer qualifiziert und den guten wurde früher zur Herstellung von main pronta per gnir realisada. Ils cuors ziun da scolaras e scolars externs, cha- 14. Rang herausgefahren. Sein WM- Werkzeugen und Jagdutensilien ver- cha’l Lö d’inscunter Chasa Fliana schuna ün nomer bass da scolaras e sco- Debüt ist ihm damit gelungen, die Er- wendet. Mit dem sehr harten Silex spordscha minch’on a circa 80 duon- lars externs chi han reuschi cun success wartungen hat Graf erfüllt. Seit gut konnte man auch Feuer entfachen. Der nas e per part eir homens pon be gnir l’examen d’admissiun chantunal han zwei Jahren trainiert der Gymnasiast Lagerplatz bei Plan Canin soll schon fats pel predsch favuraivel da 200 francs ün’influenza negativa per l’IOF. Ch’ün intensiv in der Skeletonschule des Ske- vor 8000 Jahren von Menschen benutzt per persuna perquai cha’l deficit dals ulteriur effet negativ per l’IOF saja eir il letonclubs Engiadina. Letzten Winter worden sein. Ein Referat zeigte auf, dass cuors vain portà da la Società Chasa svilup economic dischavantagius in gewann Fadri Graf die Junioren- die Besiedelung der Alpen im Engadin, Fliana Lavin. Grazcha a quella chasa, Europa. Cun üna nouva spüerta – il Schweizermeisterschaft. Grafs Ziele für Puschlav und Bergell bereits vor 8000 ingio chi vegnan dattas a fit las locali- deschavel on da scoula ed üna scoula diese Saison sind die Titelverteidigung Jahren begonnen habe. (sw) Seite 14 tats a colonias e persunas privatas, es il media d’informatica – as dess müdar la an der Junioren-Schweizermeister- lö d’inscunter eir ün servezzan social situaziun dal IOF però i’l avegnir. schaft und ein Rang in den Top 5 bei 20051 per tuot l’Engiadina Bassa. La chasa sto I’l cussagl administrativ dal IOF es den Schweizermeisterschaften. Ein però gnir sanada. E perquai vain du- gnüda eletta Angelika Abderhalden- Stammplatz im Weltcup und Teil- mandada eir l’incletta ed il sustegn da Raba da Zernez. Ella succeda a Men Bi- nahme an Olympischen Spielen sind St. Moritz . Via Maistra 10 . optik-wagner.ch 9 771661 010004 tuot la regiun. (anr/mfo) Pagina 7 schoff da Sent. (anr/bcs) Pagina 7 seine Fernziele. (sw) Seite 13 2 | Dienstag, 18. Dezember 2012

Kreis Amtliche Anzeigen Tribüne von Ruth Bossart (Singapur) Oberengadin Gemeinde La Punt Chamues-ch Die Betreten und Befahren Schmucke Weihnachten – «Asian Style» 8. Kreisratssitzung der Wald- und Wild- Die kleine Puppe pur. Die Edelstrasse, die Kilometer lan- ge oder Deko Modern, mit Ständer findet statt schonzonen mit den roten Ho- ge Orchard Road, erhält jeden Advent und Feuerschutzdecke. Im Paket ist am Donnerstag, 20. Dezember 2012, sen und einem weiss eine neue Leuchtdekoration. Dieses auch die Entsorgung bereits ent- Der Gemeindevorstand macht darauf ab 13.30 Uhr gesäumten Oberteil, Jahr in Orange, Rot, Gold, Grün und halten. Am 27. Dezember fahren Ban- aufmerksam, dass aufgrund der durch in der Sela Puoz in Samedan. buschigem Bart und vom japanischen Elektronikkonzern gladeschi oder chinesische Arbeiter die Gemeindeversammlung beschlos- einer Samichlausen- Hitachi gesponsert. Lichterschlitten vor und bringen das nadelnde Ding senen Ortsplanungsrevision in den Die Traktanden sind: Mütze sitzt auf dem und Funkelsterne erleuchten andere zur Abfallhalde. ausgeschiedenen Wald- und Wild- 1. Begrüssung, Eröffnung und Wahl Schalter des Zoll- Gassen des Stadtstaates und eine eisge- Ob in Laos, Kambodscha oder Sin- schonzonen jede Art der Sportaus- der Stimmenzähler beamten. In Laos, kühlte Hotelhalle beherbergt ein süs- gapur – die wenigsten Einwohner wer- 2. Protokoll der Kreisratssitzung vom übung, insbesondere das Variantenski- fahren, das Schneeschuhlaufen sowie Ruth Bossart einem Land einge- ses, vier Meter langes Lebkuchenhaus den sich am 24. Dezember feierlich 22. November 2012 quetscht zwischen mit Schoggi-Jalousien und Zucker- um einen Baum versammeln und 3. Regionaler Richtplan Landschaft jedes Betreten und Befahren abseits der Thailand, Burma, Kambodscha, China schnee auf dem Dach. Es wird auch Weihnachten feiern. Von den west- und Tourismus: Verabschiedung markierten Wege, untersagt ist. und Vietnam, nimmt der Beamte rou- kein Aufwand gescheut, dass im feucht- lichen Ausländern, ein paar einhei- z.Hd. Vorprüfung an den Kanton Das Verbot gilt vom 20. Dezem- tiniert meinen Pass unter seinen Stem- heissen Klima die Lust auf Glühwein mischen Christen und den x-tausend und z.Hd. der regionalinternen ber 2012 bis zum 30. April 2013. pel, und bei der Rückgabe drückt er und Kaminfeuer erwacht. Im Shop- katholischen philippinischen Ver- Vernehmlassung. Dies betrifft die Gebiete God Fainchs, stolz auf den Bauch der Santa-Puppe. ping-Center bei uns um die Ecke haben dingarbeitern abgesehen. Der aller- 4. Regionaler Richtplan Zweitwoh- God Chamaduoir, God Pschaidas, God Sie scheppert «Stille Nacht» und wa- Ingenieure Kanonen eingerichtet und grösste Teil glaubt nicht ans Christ- nungsbau: Beurteilung der Gültig- Arvins und God Drosa. ckelt munter mit dem Po – auch als lassen den Schnee rieseln – auf ein Eis- kind. Und dennoch scheint zumindest keit des RIP nach Annahme der Wir ersuchen die Wintersportler drin- das Lied schon mitten in der dritten feld, auf dem man in Schlittschuhen Pi- die weihnachtliche Dekorations- Zweitwohnungsinitiative gend, diese Regelung zu respektieren. Strophe abbricht. rouetten laufen kann. Man sollte sich tradition und der damit einhergehende 5. Ersatzwahl Tourismusrat Zuwiderhandlungen werden im Sinne 6. Tätigkeit Kreisvorstand: von Art. 92 BauG mit Busse bestraft. Feierliche Dekos auch in Kambod- ein Beispiel an der Tropeninsel neh- Musikterror inzwischen gar das asia- Rückblick und Ausblick schas Hauptstadt Phnom Penh, wo men, wenn im Engadin wieder mal ge- tische Hinterland zu erreichen. La Punt Chamues-ch, 7. Anfragen (gemäss Art. 26c GO) elektrische Lichterketten um Palmen jammert wird, es sei zu wenig kalt, um Abhilfe schafft hier einzig ein aus- 17. Dezember 2012/dm Die vollständige Traktandenliste kann und Bougainvillea-Bäume gewickelt Schnee zu produzieren. Für die weniger giebiger Stromausfall. Was in Laos und Gemeindevorstand La Punt Chamues-ch unter www.oberengadin.ch unter Kreis/ werden, pink gespritzte Tannen in Geübten stehen Stütz-Pinguine bereit – Kambodscha sehr wahrscheinlich ist, Übersicht/Kreisrat eingesehen werden. Der Präsident: Der Aktuar: Shoppingmalls thronen oder wo zwi- wie beispielsweise auf dem Eis in Celeri- kommt in Singapur leider so selten vor Jakob Stieger Urs Niederegger schen Garküchen, Kokosnussbergen na. Die meisten Singapurer ziehen es wie die Sichtung eines weissen Elefan- Samedan, 18. Dezember 2012 176.787.463 und Plastikstühlen am Strassenrand ei- allerdings vor, den Ausländern zuzu- ten. Übrigens: die hängen in Kambod- Der Kreispräsident ne Plastiktanne steht, drei Meter hoch, gucken, die sich im Sommerrock und scha auch am Baum – an jenem am Gian Duri Ratti 176.787.852 ihre struppigen Zweige geschmückt mit Shorts auf die glatte Fläche wagen und Strassenrand mit den alten CDs. an rosa Schnüren gehängten CDs, die zu übersteuertem Jingle-Bell-Sound he- Amtliche Anzeigen Inserate-Annahme im Sonnenlicht glitzern und auf- rumkurven. Auch lebensgrosse Rentie- Ruth Bossart ist mit ihrer Familie vom Engadin geblasenen Kondomen, ebenfalls an re – mit roter oder Natur-Nase – aber nach Singapur gezogen. Sie arbeitet dort als Gemeinde St. Moritz 081 837 90 00 Packschnur. Fröhliche Weihnachten! auch echte Tannenbäume sind in Sin- Südostasien-Korrespondentin. Kaum zu überbieten an weihnacht- gapur zu haben. Hausgeliefert, auf Anmerkung der Redaktion: Die Themenwahl ist Baugesuch [email protected] licher Stimmung ist allerdings Singa- Wunsch mit Deko Classic, Deko Vinta- für unsere Kolumnisten frei. Hiermit wird folgendes Baugesuch be- kannt gegeben: Bauprojekt: 1. Projektänderung betr. Abbruch und Neubau Mehrfamilien- Mario Salis ist «höchster» St. Moritzer haus, Via Tinus 22, Parz. 1116 Präsident der SVP-Kreispartei Oberengadin präsidiert den Gemeinderat 2013 Zone: Äussere Dorfzone Bauherr: Chesa Armonia SA, Im nächsten Jahr präsidiert höchster St. Moritzer zum Wohl der Ge- geklärt werden, was der Gast möchte Ausland eingeschränkt werde. An der c/o Trivella meinde mitgestalten darf. Salis’ Ziele und dann müsse man ihm das Beste Ausländerquote betreffend Erwerb von Architekten AG, Mario Salis den Gemeinderat für die einjährige Amtsperiode sind die bieten. Zum Vizeratspräsidenten 2013 Grundstücken wird sich damit für das Via Veglia 14, St. Moritz. Als Vizepräsident am- korrekte und speditive Führung der Ge- wurde Giatgen Scarpatetti (FDP) ge- Jahr 2013 nichts ändern. 7500 St. Moritz tiert Giatgen Scarpatetti. Das meinderatssitzungen, der Kontakt zur wählt. Weiter nahm das St. Moritzer Par- Projekt- Trivella Architekten AG, Bevölkerung und die Unterstützung lament die Agenda 2013 und den Tätig- verfasser: Via Veglia 14, entschied das St. Moritzer Parla- des Tourismus, der Hotellerie und des Aktuelles zur Talentschule keitsbericht für den Monat November 7500 St. Moritz ment an der letzten Sitzung. Gewerbes. Zudem möchte er sich mit Der Antrag des Gemeindevorstands be- 2012 zur Kenntnis. Unter Varia infor- Die Baugesuchsunterlagen liegen ab aller Kraft für ein Ja zur Olympia-Kan- treffend Erwerb von Grundstücken/ mierte Weiss, dass Franz Degiacomi per 19. Dezember 2012 bis und mit 8. Ja- didatur 2022 einsetzen. Dieses An- Ferienwohnungen durch Personen im sofort aus der Baukommission zurück- nuar 2013 beim Gemeindebauamt zur SARAH WALKER liegen teilt der abtretende Ge- Ausland wurde vom Gemeinderat ein- trete. Grund dafür sei die Unvereinbar- öffentlichen Einsichtnahme auf. meinderatspräsident Max Weiss. In stimmig angenommen. Damit bleibt keit mit seinem Amt als Bezirks- Einsprachefrist: Die letzte Sitzung des Gemeinderates seiner Schlussansprache sagte er, dass die Quote von 20 Prozent zur Beschrän- gerichtspräsident. Schliesslich infor- Öffentlich-rechtliche (an den Gemein- im Jahr 2012 verlief zügig. Als neuer er sich ein deutliches Ja zur Olympia- kung des Verkaufs oder Erwerbs aus Ge- mierte Gemeindevorstand Anita Urfer devorstand einzureichen) bis 8. Januar Gemeinderatspräsident wurde Mario Kandidatur erhoffe. Weiss wies darauf samtüberbauungen gleich hoch wie in über den aktuellsten Stand der Talent- 2013 Salis (SVP) einstimmig gewählt. Salis hin, dass sich die Wirtschaft langsam den letzten Jahren. Von einer Bewil- schule. Von den 21 Jugendlichen, die St. Moritz, 19. Dezember 2012 tritt die Nachfolge von Max Weiss wieder zu erholen scheine. «St. Moritz ligungssperre für den Erwerb von zur Aufnahmeprüfung angetreten sind, Im Auftrag der Baubehörde (FDP) an. Salis freut sich über das Ver- will antizyklisch agieren und sich nicht Grundstücken durch Personen im Aus- haben deren 18 bestanden. Die Verant- Bauamt der Gemeinde St. Moritz trauen des Gemeinderats und ist stolz, durch die Unsicherheit verängstigen land wird abgesehen. Der Gemeinderat wortlichen warten nun auf die de- 176.787.869 dass er das Jahr 2013 als politisch lassen», sagte er. Es müsse sorgfältig ab- ist der Ansicht, dass eine Verschärfung finitiven Anmeldungen. Zudem wur- der bisherigen Ausländerquoten- den die Stellen für die Lehrpersonen regelung nicht nötig sei, da mit der ausgeschrieben, zwei Lehrer hätten Erstwohnungsanteilsregelung und der sich bereits gemeldet. Die Scoula Spor- Kontingentierung indirekt auch der Ei- tiva ist bereit und wartet nun noch auf gentumserwerb durch Personen im grünes Licht vom Kanton. Tourismusreport Engadin St. Moritz

Mit Elan in die Wintersaison Ereignisreiche Wochenenden zu ten, Gäste und Einheimische im Paral- Teilnehmenden. Tags darauf wurden Winterbeginn in Engadin St. Moritz. lel-Skicross massen. die Loipen getestet, und abends So fand vom 30. November bis am beim Get-together im Rondo Pon- 2. Dezember das Ski- und Snowboard- Nordic Opening tresina stellten die «Eurodancers» bei Opening statt und eine Woche später Das Nordic Opening von Engadin St. einer hochkarätigen akrobatischen das Engadin Nordic Opening. Moritz startete am 7. Dezember mit Darstellung neue Langlauf-Mode- einem Willkommens-Apéro für die 24 trends vor. Am Samstag und Sonntag, dem 1. und 2. Dezember, wurden am Ski- und Snowboard-Opening von Enga- din St. Moritz insgesamt 262 Test- karten (mehr als letztes Jahr) verkauft, mit denen Schneesportbe- geisterte bei hervorragenden Schnee- verhältnissen auf dem Corvatsch das neuste Material von 13 verschiede- nen Marken testen konnten. Am Freitagabend und Samstag, 30. No- vember und 1. Dezember, wurde im Rahmen des 5. St. Moritz City Race die Skipiste ins Dorf St. Moritz ver- Die politisch höchsten St. Moritzer 2013: Gemeinderatsvizepräsident Giatgen legt, wo sich bekannte Persönlichkei- Sportler testen neue Sportgeräte auf dem Corvatsch. Scarpatetti, Gemeindepräsident Sigi Asprion, Gemeinderatspräsident Mario Salis (v.l.). Rechts der bisherige Präsident Max Weiss. Foto: Sarah Walker Dienstag, 18. Dezember 2012 | 3 «Die ‹Stadt Oberengadin› ist eine Frage der Zeit» Spannende Diskussion über Raumentwicklung, architektonische Werte und Bauen

Wächst das Oberengadin zu ei- ner Stadt zusammen? Oder ist vielmehr der «Siedlungsbrei» ein Thema? Wer soll Verantwortung übernehmen in der Raumpla- nung? Viele Fragen und unter- schiedliche Meinungen.

RETO STIFEL

Die Vision der Stadt Oberengadin ist nicht neu. Bereits vor 30 Jahren hat sich der Planer Marcel Hofmann Ge- danken darüber gemacht wie es wäre, wenn der Talboden zwischen Sils und S-chanf geschlossen überbaut würde. Das könnte die lebenswerteste Stadt der Welt werden, kam er zum Schluss – wenn sie denn richtig geplant würde. Auch Architekturstudenten haben sich dieser Thematik immer wieder an- genommen, beispielsweise mit der Visi- on einer Hochhaus-Überbauung im Val Morteratsch, ähnlich den Downtowns, wie man sie vor allem von ame- rikanischen Städten kennt. «Stadt Oberengadin?», lautete das Thema einer Diskussion, zu der die Ge- meinde Samedan anlässlich des Up- dates der iApp «Samedan baut» am Frei- Aus der Vogelperspektive zeigt sich die städtische Ausprägung: Samedan mit dem alten Dorfteil (oben), dem Strassen- und Bahnverkehr in der Mitte und dem tagabend eingeladen hatte. Ein zwar Beginn der Gewerbezone Cho d’Punt (unten). Foto: Gemeinde Samedan kleines, aber sehr interessiertes und en- gagiertes Publikum folgte der Dis- kussion mit dem Architekten, Baubera- störung bedingt, die Zerstörung aber und Ziele definiere. Am Beispiel der Ge- respektive eben einem Siedlungsbrei. Was aber muss geschehen, damit et- ter, Ortsbildplaner und Professor an der zumindest mit Verstand erfolgen sollte. meinde Disentis illustrierte der Refe- Eine Votantin betonte den Aspekt der was geschieht? Wagner ist überzeugt, HTW Chur, Christian Wagner, sowie Wagner führte aus, dass diese «Zer- rent diese wünschenswerte Entwick- Identität und der Geschichte in der dass dort, wo etwas Gutes entsteht, dem Architekten und Leiter der Edition störung mit Verstand» nicht für alle das lung. Dort wurde jedes Quartier für ganzen Raumentwicklung. Um 1900 meistens einzelne Leute dahinter ste- «Hochparterre», Roderick Hönig. Gleiche bedeutet. Der Immobilienver- sich betrachtet, es wurde definiert, was habe sich das Oberengadin ent- hen, die mit Begeisterung etwas errei- Wagner zitierte zu Beginn den käufer beispielsweise habe eine andere in diesem Quartier schön ist und was schieden, nicht Stadt zu sein, sondern chen wollen. Als ersten Schritt emp- Schweizer Architekturprofessor Luigi Vorstellung davon als der Architekt die Zielvorstellungen sind. «Es wurde Land zu spielen. Eine städtebauliche fiehlt er die Wertefindung. «Nur wer Snozzi, der vor 30 Jahren gesagt hat, oder Raumplaner. So würden dann versucht, ein Ordnungsprinzip rein- Entwicklung sei keine Horrorvor- die Werte kennt, kann Visionen ent- dass jeder bauliche Eingriff eine Zer- auch die gesichtslosen Bauten ent- zubringen», sagte Wagner. So sei es ge- stellung. «Das Problem ist doch viel- wickeln.» Visionen, die aber einer stehen, die beispielsweise einen Ferien- lungen, auch das Industriequartier an- mehr, dass wir in einer Geisterstadt Mehrheit der Stimmbürger auch einen ort prägen könnten. sprechend zu gestalten, mit bescheide- wohnen, wo während vielen Monaten Gewinn bringen. «Sonst funktioniert es Gerade das aber kann gemäss Wagner nen Mitteln. im Jahr kein Leben herrscht», sagte sie. nicht.» Samedan baut heikel sein, weil der Gast eine gewisse In der anschliessenden Diskussion Erwartung hat an den Ort, in dem er wurde vor allem bemängelt, dass die Vor einem Jahr hat die Gemeinde Sa- seine Ferien verbringt. Wenn es dort Regionalplanung im Oberengadin in medan die iApp «Samedan baut» lan- aussieht wie überall, wird er nicht mehr eine ganz andere Richtung ziele. «Man FDP-Kreisratsfraktion will Tourismusleitbild ciert. Gleichzeitig wurde zusammen kommen. «Bauen ist eine Form der will gar keine prosperierende Planung», mit der Edition «Hochparterre» die Kommunikation und die Architektur sagte ein Votant. Für Wagner ist in die- Oberengadin Die FDP-Fraktion des zu wenig von einer touristischen Vision Broschüre «Bauen und Architektur in widerspiegelt den Charakter eines Dor- sem Punkt das schweizerische Miliz- Kreisrates Oberengadin hat die Kreis- geprägt ist und keine konkreten Aus- Samedan» herausgegeben. Aufgeführt fes», sagte Wagner, der durch seine Be- system ein Problem, weil bei den Be- ratssitzung vom 20. Dezember 2012 sagen zu wesentlichen touristischen sind dort verschiedenste Bauten, die ratung massgeblich dazu beigetragen hörden die Konstanz fehlt, um eine vorbereitet. Hauptthema der Sitzung Massnahmen macht. Die FDP-Fraktion das Erscheinungsbild der Gemeinde Sa- hatte, dass die Gemeinde Fläsch 2010 längerfristige Kontinuität in die Raum- war die Besprechung des Richtplanes will deshalb den regionalen Richtplan medan prägen. Vom Projekt der Flaz- mit dem Wakker-Preis ausgezeichnet planung zu bringen. Landschaft und Tourismus sowie des Tourismus dem Tourismusrat zur Ver- Verlegung über ein energieautarkes worden war. Auch bereits gehört und wieder in die regionalen Richtplanes Zweitwoh- nehmlassung unterbreiten und diesen Berghotel bis zum modernen Ein- Für den Ortsbildplaner ist klar, dass Diskussion gebracht wurde der Vor- nungsbau Oberengadin. In der ausführ- beauftragen, dem Kreisrat ein touristi- familienhaus. Bauten aus dem Mittel- es eine Frage der Zeit ist, wann die schlag, eine externe Kommission zu lichen Diskussion des Bereiches Land- sches Leitbild vorzulegen. alter bis heute. Weil das Thema Bauen «Stadt» Oberengadin Realität wird. Das bilden, die die Behörden in raum- schaftsgebiete zeigte sich der Wunsch Der regionale Richtplan Zweit- aber nicht ein statisches ist, sondern Problem sei auch nicht die Weiterent- planerischen Fragen beraten könnte. nach einer separaten Konzeptkarte, wohnungsbau wird von der FDP-Frak- sich ständig weiterentwickelt, wurde wicklung an und für sich, sondern viel- Für den Samedner Gemeindevorstand welche die Siedlungs- und Schutzgebie- tion ebenfalls verabschiedet. nach einem Jahr ein Update zur iApp mehr, wenn es einfach passiere. Wenn Patrick Blarer ist klar, dass diese Arbeit te klar darstellt. Ansonsten wird die Betreffend Ersatzwahl in den Touris- «Samedan baut» bereitgestellt. Zehn man sich stückchenweise an die Ver- jetzt angepackt werden muss zu Guns- FDP-Fraktion den Richtplan Land- musrat hat die FDP-Fraktion keine neue und ältere Bauten sind dazuge- änderung gewöhne. Entscheidend sei, ten der kommenden drei bis vier Gene- schaft verabschieden. weiteren Vorschläge zu machen und kommen und werden in Schrift und dass man diesen Veränderungsprozess rationen. Eher kritisch wurde der Richtplan freut sich, dass Ladina Tarnuzzer als Bild vorgestellt. Download kostenlos erkenne und aktiv angehe. Sich die Fra- Gesagt wurde weiter, dass es die Stadt Tourismus betrachtet, da dieser zum neue Direktorin des Hotels Castell in über Apples iTunes Store. (rs) ge stelle, wie diese «Stadt» denn aus- Oberengadin nicht gibt. Die Region ha- heutigen Zeitpunkt für eine Region, die Zuoz für die Wahl zur Verfügung steht. sehen soll, also bereits heute Visionen be Geländekammern mit Siedlungen wie das Engadin vom Tourismus lebt, (Einges.)

Reklame

Die Schocker-Wochen Kracherpreis: 49.- ab Fr. pro Stoff- Dasvon Chur hauen jedenmeter Stuhl um. 2 Grösste Kracherpreis:m /

am stockercenter ist: Fr.56.- Heimtextilien- & Bodenbelägewochen: inkl. Verlege- Wir geben Stoff Ausverkauf3. bis 29. Septembervom 17.12.2012Chelsea Teppich bisarbeiten 26.1.2013 für mehr Ambiente. Masanserstrasse 136 alker 7001 Chur alker Tel. +41 (0)81 354 95 00 für Möbel & für Vorhänge für Parkett & für Teppiche fürInnen-& für Küche,Bad & Einrichtungen &Stoffe Boden &Pflege Aussenleuchten Innenarchitektur www.stockercenter.ch Tel. + www.stockercenter.ch

Restaurant Engiadina CHristbauM am Innfall, Via Dimlej 1, St. Moritz Verkauf Diese Woche aktuell: EInladung zuR dEguStatI on «Kutteln alla Milanese» 14. - 24. Dezember mit Salzkartoffeln in st. MOritz und Salat, Fr. 24.50 Donnerstag, 20. Dezember 2012, 16 bis 20 Uhr Tagesmenü 09.00 - 12.00 uhr von Dienstag bis Samstag ChampagnER, pRoSECCo 14.00 - 18.00 uhr mit Suppe oder Salat, Fr. 16.50 Valentin Vinothek Bahnhofplatz Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ch-7504 pontRESIna und wEItERE SChaumwEInE beiM HOtel MOnOpOl Horst & das Engiadina-Team tEl. 081 838 84 85 faX 081 838 84 87 Damit an Silvester der richtige Korken knallt! am eingang zur Fussgängerzone Telefon 081 833 30 00 vinothek@ valentin-wine.ch Montags Ruhetag www.valentin-vinothek.ch Die Degustation ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie! Gruppen bitte anmelden unter Tel. 081 838 84 85 176.786.763

Online bestellungen www.zarucchi-gartenbau.ch Reitbeteiligungen gesucht in Champfèr 13-jähriger Quarter Horse Wallach Stellenanzeiger Engadiner Post 10-jährige Araber Stute inkl. Internet Fanzun AG Marcella, Tel. 079 766 74 04 Mens Night 176.787.873 dipl. Architekten + Ingenieure 18. Dezember 2012 Chur mit Glücksrad von 22.00 – 00.00 h Redaktionsschluss Print: donnerstags 17.00 Uhr Engadin www.engadinerpost.ch Arosa Preise von Feldschlösschen

Zürich Inseratgrösse: 170 x 80 mm Fanzun AG – Gesamtplaner im Baubereich Wir sind ein dynamisches, interdisziplinäres Planungsbüro mit St. Moritz-Dorf Ausführung: schwarz-weiss Ab sofort zu vermieten möbliertes, Standorten in Chur, Scuol, Samedan, Arosa und Zürich. Unsere GOURMET-RESTAURANT the K kleines, hübsches 1-Zimmer-Studio Kosten: 2‘802.60 CHF exkl. MWST Kernkompetenz liegt in der gesamtheitlichen Planung und Projekt- Fr. 1250.– mtl. inkl. NK, Jahresmiete Am 20. Dezember 2012 eröffnen wir unser Gourmet-Restaurant exkl. Rabatt steuerung von anspruchsvollen Bauvorhaben in den Bereichen the K, ausgezeichnet mit 15 Punkten GaultMillau. Ladies Night Telefon 078 605 92 44 Rabatt: 5 % Hotellerie/Wohn-/Gewerbebauten sowie Brücken-/Infrastruktur- 20. Dezember 2012 176.787.853 Die von Chef de Cuisine Hans Nussbaumer neu kreierte Karte bauten. Ziel unserer täglichen Arbeit ist die Erlangung von archi- lässt sicher auch Ihr Gourmet-Herz höher schlagen. Ausgabe: Engadiner Post tektonisch anspruchsvollen, energetisch, konstruktiv und wirtschaft- mit Glücksrad von 22.00 – 00.00 h Zu vermieten Erscheinung: Dienstag lich optimierten Projekten. Super Preise von Vorreservierung empfohlen (Tel. 081 836 80 00) Samstag Für die weitere Entwicklung unserer Unternehmung und die Ergän- Studio in Celerina zung unserer Projektgruppen sucht unser rund 60-köpfiges Team 2 Sunny Bar & Restaurant Nito Rubrik: Stellenmarkt ca. 24 m , Parkplatz, möbliert, Verstärkung. Miete Fr. 900.– mtl. + NK. Am 20. Dezember 2012 eröffnen wir Sunny Bar & Restaurant Nito, Schaltung: 6 x Casino St. Moritz: Auskunft: Tel. 081 833 46 97 176.787.799 ausgezeichnet mit 13 Punkten GaultMillau. Der Treffpunkft für Dipl. Bauingenieur|in Täglich ab 20:00 Uhr geöffnet. Begeisterte des Cresta Runs und Liebhaber asiatischer Küche. Internet: inkl. für konstruktiven Ingenieurbau Eintrittskontrolle mit Pass/ID. In Kooperation mit Hotel Restaurant Ryokan Hasenberg. Arbeitsort Samedan Eintritt gratis. Zu verkaufen Gültig: 30 Tage farbige Erotikkalender für Frauen Geöffnet von 12 bis 14 Uhr und 19 bis 23 Uhr Als Projektleiter und Sachbearbeiter für Hoch- und Kunstbauten Vorreservierung empfohlen (Tel. 081 836 80 00) Ganz nackte Schweizer Männer. führen Sie im Team selbständig Projekte von der statischen Kon- Erscheinungsdatum: Di. 11. Dezember 2012 XXXX, XX. Juni 2012 Wandkalender für Fr. 49.50 | 5 zeption bis zur Fertigstellung und Abnahme. Einsätze bei Bauwerks- Tischkalender für Fr. 24.50 Kulm Hotel St. Moritz 7500 St. Moritz Telefon 081 836 80 00 Sa. 15. Dezember 2012 erhaltungen sowie als technischer Bauleiter gehören ebenfalls zum [email protected] www.kulmhotel-stmoritz.ch Die Druckerei der Engadiner. Preise inkl. Porto und Verpackung. Di. 18. Dezember 2012 Arbeitsbereich. info@gammeterdruck St. Moritz Vorauszahlung, 2-sprachig in Deutsch Wir suchen engagierte, kreative und aufgeschlossene Berufsleute, Sa. 22. Dezember 2012 und Englisch. Bestellung: die eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise gewohnt sind KulmHotel_EP_83x115 mm Priska Häller, Vogelsang 3, 6205 Eich, und in einem breiten Berufsfeld tätig sein wollen. Erfahrung und Tel. 041 460 12 01 WWW.SPITEX-OBERENGADIN.CH gute Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau sind erwünscht. Zuoz: Zu vermieten ab 1. Januar 2013 [email protected] Spitex Oberengadin/Engiadin’Ota Junge noch unerfahrene Fachleute sind bei uns willkommen und 176.787.608 Lesen Sie die komplette Blättern ohne den

werden gezielt gefördert. Studio EP/PL als digitale Ausgabe auf Zugnachbarn zu stören? Ja! Ihrem iPad oder PC/Mac. in Dauermiete, zentrale Lage, 5 Min. Weitere Informationen und Abopreise Wir bieten Ihnen interessante Projekte, ein motiviertes und hilfs- zum Skilift, Miete Fr. 800.– inkl. NK breites Team, einen modernen, gut ausgerüsteten Betrieb mit viel- Weitere Informationen und Abopreise unter www.engadinerpost.ch/digital Tel. 079 625 62 06 seitigem Arbeitsgebiet sowie eine ansprechendes Gehalt und gute Lesen Sie die komplette 176.787.676 Blättern ohne den unter www.engadinerpost.ch/digital Sozialleistungen. EP/PL als digitale Ausgabe auf Zugnachbarn zu stören? Ja! Eintritt nach Vereinbarung. Ihrem iPad oder PC/Mac. Büro-Öffnungszeiten und Pontresina Weitere Informationen und Abopreise Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung in deutscher Spra- WeitereAn zentraler Informationen Lage ab undsofort Abopreise unter www.engadinerpost.ch/digital che per Mail im PDF-Format. Vollste Diskretion wird zugesichert. zu vermieten, neue unmöblierte Inserateschlusszeiten unter www.engadinerpost.ch/digital für 1 Fanzun AG | dipl. Architekten + Ingenieure 2 ⁄2-Zimmer-Wohnung (Erstwhg.)

Salvatorenstrasse 66, 7000 Chur (Schweiz) 60 m2, grosses Bad mit Dusche und die Engadiner Post / Posta Ladina T +41 58 312 88 88 | [email protected] www.fanzun.ch Whirlpool, Keller mit eig. Waschk., etc., rollstuhlgängig, gr. Garten- sitzplatz, Garagenplatz. über Weihnachten und Neujahr

Für Fragen und Besichtigung Tel. 079 390 14 10 176.787.395

EP / PL Neu können Sie die komplette Die Zeitung lesen ohne die EP/PL als digitale Ausgabe anderen Sitzungsteilnehmer Täglicher Käsefondue-Plausch auf Ihrem iPad oder PC/Mac zu stören? Ja! lesen. Chesa al Parc Weitere Informationen und Abopreise Unsere Printausgabe ist des- Neu können Sie die komplette DieMontag, Zeitung lesen24. Dezember ohne die 2012 07.45 bis 12.00 Uhr unter www.engadinerpost.ch/digital wegen aber noch lange nicht EP/PL als digitale Ausgabe anderen Sitzungsteilnehmer Dienstag, 25. Dezember 2012 Keine Ausgabeaus der Mode! Mit unserem auf Ihrem iPad oder PC/Mac zu stören? Ja! Kombi-Abo lesen Sie die EP/ lesen. Inserateschluss für die Donnerstagausgabe 27. 12. 2012 ist Montag, 12.00 Uhr Weitere Informationen und Abopreise PL wie es Ihnen gerade passt! Unsere Printausgabe ist des- unterMittwoch, www.engadinerpost.ch/digital 26. Dezember 2012 geschlossen wegen aber noch lange nicht Weitere Informationen und Kombi-Abopreise unter aus der Mode! Mit unserem Montag, 31. Dezember 2012 07.45 bis 12.00 Uhr Kombi-Abo lesen Sie die EP/PL www.engadinerpost.ch/digital Inserateschluss für die Donnerstagausgabe 3. 1. 2013 ist Montag, 12.00 Uhr Geniessen Sie in gemütlicher Atmosphäre wie es Ihnen gerade passt! oder Telefon 081 837 90 80 ein feines, sämiges Käsefondue. Weitere Informationen und Dienstag, 1. Januar 2013 Keine AusgabeEP / PL Neu ab 20. Dezember 2012 Jeden Donnerstag mit folkloristischer Live-Musik. Kombi-Abopreise unter www.engadinerpost.ch/digital Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. Januar 2013 geschlossen Geöffnet täglich von 10 bis 22 Uhr oder Telefon 081 837 90 80 Wir bitten Sie um Reservierung unter 081 836 80 00. Todesanzeigen können Sie ausserhalb der Öffnungszeiten per E-Mail an Die Zeitung von vorletzter

Kulm Hotel St. Moritz 7500 St. Moritz Telefon 081 836 80 00 diese Adresse schicken: [email protected] oder per Fax an 081 837 90 01. Woche lesen ohne im Altpapier [email protected] www.kulmhotel-stmoritz.ch zu wühlen? Ja! An den restlichen Wochentagen sind die Bürozeiten wie üblich KulmHotel_EP_Fondueplausch_83x98 mm von 07.45 bis 12.00 und von 13.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Informationen und Abopreise Die Zeitung von vorletzter unter www.engadinerpost.ch/digital Woche lesen ohne im Altpapier zu wühlen?Wir danken Ja! für Ihr Verständnis und wünschen frohe Festtage. Morgens um 05.30 Uhr Ihr Publicitas-St.-Moritz-Team Weitere Informationen und Abopreise bereits die News aus dem unter www.engadinerpost.ch/digital Exklusive Miet- und Eigentumswohnungen Publicitas AG, Gewerbezentrum Surpunt, 7500 St. Moritz Engadin lesen? Ja! T +41 81 837 90 00, F +41 81 837 90 01, [email protected] Weitere Informationen und Abopreise Morgens um 05.30 Uhr unter www.engadinerpost.ch/digital bereits die News aus dem EngadinBeratung lesen? & Verkauf: Ja! WeitereTel. +41 Informationen 81 842 76 und60 Abopreise www.publicitas.ch/stmoritz unterpuntschella-pontresina.ch www.engadinerpost.ch/digital

EP / PL Die Zeitung lesen, auch wenn die Kinder sie bereits zum Basteln benutzt haben? Ja! Die Zeitung lesen, Weitere Informationen und auch wenn die Kinder sie Kombi-Abopreise unter bereits zum Basteln benutzt www.engadinerpost.ch/digital Die ganze Zeitung auf haben? Ja! EP / PL handlichen 18,5 x 24 cm? Ja! Weitere Informationen und Weitere Informationen und Abopreise Kombi-Abopreise unter unter www.engadinerpost.ch/digital www.engadinerpost.ch/digital Die ganze Zeitung auf handlichen 18,5 x 24 cm? Ja! Weitere Informationen und Abopreise unter www.engadinerpost.ch/digital

EP / PL Die Zeitung lesen, auch wenn sie bereits zum Schuhe ausstopfen gebraucht wurde? Ja! Die Zeitung lesen, Weitere Informationen und auch wenn sie bereits zum Kombi-Abopreise unter Schuhe ausstopfen gebraucht www.engadinerpost.ch/digital

wurde? Ja! EP / PL Weitere Informationen und Kombi-Abopreise unter www.engadinerpost.ch/digital Dienstag, 18. Dezember 2012 | 5 Bacchus hat einen über den Durst getrunken In Samedan sorgt eine Kündigung für hohe Wellen

Vor einem Jahr hat in Samedan Räumlichkeiten wieder in den ur- sprünglichen Zustand zurückbaut. eine Weinbar ihren Betrieb Giovanoli macht weiter darauf auf- aufgenommen. Nun hat die merksam, dass der damalige Mietver- Betreiberin die Kündigung für trag mit einem «äusserst be- scheidenen» Mietzins im Wissen um die Liegenschaft erhalten. Die die Aktienübernahme durch Spinnler Wogen gehen hoch, die Politik abgeschlossen wurde. indes versucht zu besänftigen. Umbau ohne Einverständnis Gabriela Spinnler führt ihrerseits aus, JON DUSCHLETTA sie habe im Glauben, die künftige Mehrheitsaktionärin zu sein, lediglich Seit ein paar Tagen kursiert in Samedan einen einfachen Mietvertrag mit einer ein Flugblatt, betitelt mit: «Wir lassen sechsmonatigen Kündigungsfrist abge- uns nicht verdrängen.» Darin weist Ga- schlossen. Die Gegenseite, vertreten briela Spinnler, Juristin und Betreiberin durch Rechtsanwalt Guido Lazzarini, der Weinbar «la spina dal vin», auf die hält indes an der ausgesprochenen ihrer Meinung nach ungerechtfertigte Kündigung fest. Lazzarini ist in Bezug Kündigung der Liegenschaft hin. Im auf das Agieren seiner Berufskollegin Text beschuldigt Spinnler die Samed- der Meinung, «dass man von ihr eine ner Treuhänder Reto Giovanoli, Patric höhere Vorsicht hätte erwarten dür- Morell und deren Anwalt Guido Lazza- fen». Giovanoli und Lazzarini be- rini direkt, «die Weiterführung eines stätigen beide, dass man nach der Kün- wertvollen Angebots für Einheimische digung ein lösungsorientiertes und Gäste zu verhindern». Weil sich Pa- Gespräch erwartet hätte. «Nicht aber tric Morells Wahl in den Gemeindevor- Polemik und persönlichkeitsver- stand mit dem Kündigungsschreiben letzende Aussagen.» kreuzte, vermutet Gabriela Spinnler gar Die maximale Miet-Erstreckungsfrist politisches Kalkül hinter der Aktion. für Gewerberäume beträgt sechs Jahre. Morell und Giovanoli betreiben ge- Hiobsbotschaft zum Jubiläum. Die Samedner Weinbar «la spina dal vin» hat nach nur einem Betriebsjahr die Ob diese ausgereizt wird und was da- meinsam ein Treuhand- und Immobi- Kündigung erhalten. Foto: Jon Duschletta nach geschieht, steht offen. Spinnler lienbüro. Reto Giovanoli seinerseits hat laut Angaben von Giovanoli einen vertritt die Interessen der Gruber Im- namhaften sechsstelligen Betrag in die mobilien AG – just der Gesellschaft, Immobilien AG und damit Besitzer der Gruber Immobilien AG werden sollen. und Giovanoli konnte sein Vorhaben Weinbar, in die Möblierung und Ein- welcher die Immobilie gehört, in wel- Stockwerkeigentumseinheit San Bas- Die angestrebte Änderung der Stock- nicht umsetzen. Giovanoli übernahm richtung sowie in eine neue WC-Anlage cher die Weinbar angesiedelt ist. Giova- tiaun 11 an der Hauptverkehrsachse Sa- werksbegründung kam allerdings nicht daraufhin ein Beratungsmandat der investiert. Dies alles nach nur einem noli, als neuer Verwaltungsratsprä- medans. Im Winter 2009/10 dislozierte zu Stande, Gabriela Spinnler leistete ei- Gruber Immobilien AG und folgte auch Jahr in den ursprünglichen Zustand zu- sdient, ist auch Mitunterzeichner der Ivo Gruber sein Sportgeschäft «Top ne Anzahlung und begann die Räum- einem Angebot Grubers, gleich selbst rückzuversetzen, würde die Diskussion Kündigung. Giovanoli weist den Vor- Sport» von dieser Liegenschaft ins lichkeiten im Erd- und Untergeschoss die Aktiengesellschaft zu übernehmen. im Dorf weiter anheizen und viele neue wurf allerdings scharf zurück: «Mit nahegelegene Palü Center. Vorüber- zur Weinbar umzubauen. Dies auf eine Reto Giovanoli hält fest, dass Gabrie- Fragen aufwerfen. Gerade dies will Tho- den Wahlen hat die ganze Geschichte gehend mietete ein Handwerksbetrieb beabsichtigte Vertragseinigung hin. la Spinnler mehrmals angeboten wur- mas Nievergelt als noch amtierender nichts zu tun.» Patric Morell sei selber die freigewordenen Räumlichkeiten de, die Aktiengesellschaft zu über- Gemeindepräsident tunlichst ver- im Verwaltungsrat der Gruber Immobi- mit den mächtigen Gewölben. Übernahmeangebot ausgeschlagen nehmen. Sie habe aber, zuletzt auch im meiden. Als Rechtsvertreter Spinnlers lien AG, versuche aber aus politischen Im Frühjahr 2011 hat sich dann Ga- Gleichzeitig, so Spinnler, habe Ivo Gru- Beisein ihres rechtlichen Vertreters könne und wolle er nicht auf den Dis- Gründen, sich möglichst aus der Ge- briela Spinnler für die Räumlichkeiten ber mit Reto Giovanoli einen Kaufver- Thomas Nievergelt, ihren Verzicht er- kurs eingehen. Als Gemeindepräsident schichte herauszuhalten, so Giovanoli. interessiert und Vertragsverhand- trag über einen Teil des Erdgeschosses klärt. Daraufhin, so Giovanoli weiter, aber sei ihm viel an einer friedlichen lungen über den Erwerb der Räumlich- abgeschlossen, dies ohne Wissen seines sei die Anzahlung zurückbezahlt wor- Lösung gelegen. «Das Angebot der Wer schenkt wem reinen Wein ein? keiten mit den Eigentümern auf- Bruders Silvio Gruber. Die Anpassung den. Die Kündigung wurde mit An- Weinbar ist sehr gut mit der Absicht der Ivo und Silvio Gruber waren bis zum genommen. Laut Spinnler hätte sie der Begründungserklärung wurde von spruch auf Eigenbedarf ausgesprochen. Dorfbelebung vereinbar und als solches Verkauf die Hauptaktionäre der Gruber selber Mehrheitsaktionärin bei der der STWEG jedoch nicht genehmigt Zudem wird verlangt, dass Spinnler die sehr begrüssenswert», so Nievergelt. Bündner Mittelschicht wächst, doch Kostendruck steigt Ein hohes Bruttoeinkommen bedeutet nicht zwingend ein volles Portemonnaie

Dem Mittelstand ging es – laut finition die mittleren 60% der Einkom- zu den Bessergestellten. Dem Schweizer zwar auch in Graubünden gestiegen, Wobei die Studie auch zu bedenken mensverteilung zum Mittelstand. 20% Mittelstand gehe es im internationalen doch weniger stark als die hohen und gibt, dass der Mittelstand kein ein- der Studie von Avenir Suisse – liegen darunter, 20% darüber. Vergleich vorzüglich, betont Mitver- tiefen Gehälter. Das Ergebnis ist eine heitliches Gebilde ist, sondern ein noch nie so gut wie heute. Trotz- Im Oberengadin gehören 67% der fasser Daniel Müller-Jentsch. Der Mit- Polarisierung der Gesellschaft, für de- durch die eigene Wahrnehmung gefärb- dem zählen die «Gutverdiener» Bevölkerung der Mittelschicht an, in telstand heute habe so viel Geld wie ren Mittelstand es kaum mehr möglich tes Wesen. Da sich Lebensstile und Wert- Chur sogar 71%, während der Anteil noch nie zur Verfügung. scheint, aufzusteigen. Zudem kann haltungen zusehends individualisieren, zu den Verlierern der Umvertei- der Reichen im Gebirgskanton propor- Fakt dagegen ist, dass der Mittelstand sich der Mittelstand nur mehr schlecht umfasst die Mittelschicht eine breites ge- lung. tional kleiner ist als im Landesschnitt. zu den Verlierern der staatlichen Um- gegen unten abgrenzen, weil Umvertei- sellschaftliches Spekt-rum – dem wieder- Der Anteil der Oberschicht in der Ag- verteilung gehört, so Avenir Suisse. lung die unterste Schicht fast auf das um, sagt Avenir Suisse, ein einheitliches glomeration Chur beträgt 13%, im Eine wachsende Mittelschicht sichert Niveau der Mittelschicht anhebt. Wesensmerkmal eigen sei: Statussorgen. Der Zürcher Think-Tank Avenir Suisse Oberengadin 10%. Dagegen gelten die Existenz einer zusehends kleineren Umverteilung mache die eigene Leis- Daniel Kestenholz hat eine erste Studie ihrer Art in Buch- 23% der Bevölkerung im Oberengadin Unterschicht. tung vielfach zum «Nullsummenspiel», Mehr Informationen: «Der strapazierte Widerstand»: form vorgelegt: «Der strapazierte Mit- als Geringverdiener, deutlich mehr als Die Denkfabrik sieht die Mittel- so die Studie. Selbst eine Mittelstands- Verlag Avenir Suisse, 292 Seiten, 38 Franken telstand» zeigt auf, dass es dem Schwei- 16% in Chur, was womöglich mit den schicht daher in einer «volkswirt- familie mit zwei Einkommen kann da- zer Mittelstand immer besser geht, hohen Lebenskosten des Einzugs- schaftlichen Sackgasse». Auf dem Pa- her leer ausgehen, weil sich ein Zweit- doch dass er sich paradoxerweise gebietes um St. Moritz zu tun hat. pier sehen die Zahlen hervorragend verdienst wegen einkommens abhän- Situation im Engadin gleichzeitig unter wachsendem Druck Noch 1990 zählten 28% der Bündner aus. Am Monatsende jedoch verbleibt gigen Steuertarifen kaum mehr lohnt. und tendenziell sogar im Abstieg befin- Bevölkerung zur Unterschicht. Heute dem Mittelstand oftmals kaum mehr Avenir Suisse rät zu verstärkter Bil- Auch im Engadin, wo das durchschnitt- det. sind es 22%, während der Anteil der als Geringverdienern, die sich auf Sub- dung. Die Rendite von Fachhoch- liche Bruttoeinkommen vergleichs- Graubünden erweist sich dabei als Oberschicht seit 2000 bei 10% verharrt. ventionen und Zuschüsse stützen kön- schulen sei stark gestiegen. Wer als weise hoch ist, spürt der Mittelstand vorbildlicher helvetischer Mikrokos- Damit gehört heute jeder zweite Ein- nen. Die Verfasser der Studie betonen, höchsten Bildungsabschluss eine Be- den wachsenden Preisdruck. Steigende mos mit einem überdurchschnittlich wohner des Kantons dem auf 68% an- dass neben dem Einkommen auch Fak- rufslehre vorweise, zähle in Zukunft Lebens- und Unterhaltskosten be- hohen Anteil von Gutverdienern. Der gewachsenen Mittelstand an. Diese toren wie Bildungsniveau und Wohn- nicht mehr automatisch zur Mittel- treffen die gesamte Bevölkerungs- wachsende Wohlstand aber ist beim Zahlen bestätigen regierende Parteien situation über die Zugehörigkeit zur je- schicht. schicht – vor allem die immer höher zweischneidiges Schwert. Der Bünd- und Politiker, verfügt dieser Mittel- weiligen Schicht entscheiden. Überdies werdenden Wohnungs- und Benzin- ner Mittelstand wird immer grösser stand auf den ersten Blick doch auch sind regionale Gefälle markant. Bünd- Trostpflaster preise belasten das Einkommen. Ob- und hat in den vergangenen zwei über stolze Einkommen. ner Gemeinden unmittelbar an der Die Studie hat aber auch ein Trost- wohl das Engadin zu den einkommens- Jahrzehnten Lohnanstiege genossen, Der Mittelschicht gehört laut Avenir Landesgrenze haben an Wohlstand zu- pflaster für die Mittelschicht. Auch starken Gebieten der Schweiz gehört, die realwirtschaftlich indes keines- Suisse eine vierköpfige Familie mit gelegt, so Teile des Unterengadins, das wenn sich der Schweizer Mittelstand fühlen sich die Einheimischen benach- falls zu mehr Geld im Portemonnaie einem Bruttoeinkommen zwischen Val Müstair, das südliche Bergell und zwischen Aufstiegswünschen und Ab- teiligt; das Leben in der Tourismus- führen. 94 200 und 208 700 Franken an. Bei die Gemeinde Poschiavo im Puschlav. stiegsängsten gefangen sehe, in ande- region ist teuer. Besonders Familien mit einem Ein-Personen-Haushalt liegt die ren westlichen Industrieländern sei die Kindern sind von den hohen Miet- Jeder Zweite gehört zur Mittelschicht Schwelle bei 44 900 bis 99 400 Franken. Nullsummenspiel Mittelschicht seit den späten 80-Jahren kosten betroffen. Ferien im Ausland Zuerst die guten Nachrichten: Pro- Doch realwirtschaftlich gesehen hat weit stärker unter Druck geraten. Dem oder ein gemeinsames Nachtessen im zentual liegt der Bündner Mittelstand Verlierer der Umverteilung der Mittelstand im Vergleich zur Ober- Schweizer Mittelstand, so Avenir Suis- Restaurant sind Luxus – auch für die über dem Schweizer Durchschnitt. Im internationalen Vergleich zählt und auch Unterschicht an Boden verlo- se, «ging es folglich wirtschaftlich noch gutverdienende Mittelschicht. (ep) Landesweit zählen nach gängiger De- selbst der Schweizer Geringverdiener ren. Die Löhne des Mittelstandes sind nie so gut wie heute». 6 | POSTA LADINA Mardi, 18 december 2012

Üna radunanza cun viz e trategnimaint Nouva musica rumantscha dals «Rebels»

Veterans Motta Naluns Dincuort ha buns drincs cun lat e gromma sun amo Zernez La gruppa da rock indigena gnü lö a Zernez la radunanza generala immez las gulas. Jon Ritz ha fat seis pro- «Overdose» es cuntschainta. Ella exista dals Veterans Motta Naluns suot la ba- tocol sco adüna cun sal e paiver però inavant - però trais musicants da quella chetta dal president Oscar Stupan. manzunond mincha detagl. Ed eir las gruppa concerteschan in avegnir pa- Quist on ha la radunanza gnü lö i’l Ho- cifras süttas dal chaschier Andrea Nog- ralellamaing suot il nom d’ün’otra tel Spöl a Zernez per gnir incunter als ler vegnan ble-tschas tras seis vizs inte- gruppa. Quella fuormaziun as nomna commembers da Sur Tasna ed als amis ligiaints tanter-aint. «Rebels» ed es sco cha fingià il nom da la Val Müstair. Davo l’aperitiv sport da l’hotel han disch «simplamaing otra». Perquai chi’d es eir gnü offert ün ape- ils veternas laschà gustar la buna tschai- «Nus vain grondischem plaschair da ritiv ed üna buna tschaina es passada la na cun salmun our d’Alaska, tschüff pudair battiar nos prüm disc compact», radunanza sainza grondas uondas. persunalmaing da l’uster dal di Mario ha dit in venderdi saira il cheu da la Schabain cha las tractandas sun adüna Vitalini. Dürant l’aperitiv e davo il des- gruppa da rock, folk e country, Flurin precisas seguaint ils statuts san manar sert ha allegrà la chapella ad hoc cun Bezzola da Zernez. Cun nus manaja’l ad ils suprastants la radunanza pels sur buna musica engiadinaisa. Andri Juon da Brail (bass e chant), a 100 partecipants cun bun viz e sen cul- Sco program accumpagnant han ils Marcus Petendi (batteria) ed ad el tural sainza lungurella. veterans pudü verer sco cha Mario Vita- (chant e guitarra). Cha «rebels» sajan Il president ha cumanzà seis pled pre- lini es bun da tschüffer ün salmun cun els adüna stats, declera’l cun tschera ri- sidial cun üna bella poesia «Utuon» da ün pais da sur 37 kilos. L’attracziun da antada. Quai fingià avant 13 ons cur Hans-Peter Schreich, ha manzunà però la saira es stat ün interessant e bel film chi s’haja fuormà la gruppa «Over- eir tuot quai important passà l’on scu- da Dario Clavuot sur d’ün tschiervi da dose». Ed eir il prüm disc compact da ors: il cuors da spinning cun bod 24 piccals. Dürant la tschaina ha Dario quella gruppa avaiva nom «Rebel». In- vainch velocipedists, la safari d’inviern Clavuot stuvü ir a chasa in sia stüva e somma: la constanta es evidainta e cun oura Schöneben, il slalom gigantesc portar las cornas in sala, uschè cha ella eir la premissa per avair success. süll Motta Naluns, la gita cul velo da minchün tillas ha pudü contemplar in La premiera cha’ls «Rebels» han pre- San Valentin fin Meran. Ün di tuot spe- natüra, tillas tocker e schi d’eiran buns, schantà in venderdi i’l Hotel da la Stazi- cial es statta la revanscha cullas senio- eir tillas dozzar in ot. Seis film varà gnü un a Zernez ha persvas. Lur stil da musi- ras e seniors dad Ischgl spassegiond da per conseguenza cha blers sun its a ca nun esa però uschè simpel da definir: la Motta oura Prui e giò Ftan. Per esser chatscha amo lung aint per la not. Quel es nempe adüna darcheu ün pa pronts pel prossem inviern han tut ils Uossa es gnüda la bramada naiv different e variescha da chanzun a veterans suot öl l’on passà las pistas eir uschè cha’ls Veterans da Motta Naluns chanzun. In cumpagnia da passa 60 d’instà fond la spassegiada da Lavèr – s’allegran sülla stagiun 2012/13. Frai- persunas han ils «Rebels» battià lur Zuort cun üna bunischma grigliada pro s-chamaing inavant e be nu dar loc – prüm disc cumpact chi ha il nom «Su- Georg e Mila Koch. L’excursiun a Livi- quai es la devisa dals Veterans da Motta let». Quai es ün «Extended Player» cun gno cun la visita da la chascharia ed ils Naluns. (protr.) tschinch nouvas chanzuns. Quel al- Flurin Bezzola da Zernez es il cheu da la nouva gruppa da rock ruman- bum es gnü registrà i’l Newport Studio a tscha, ils «Rebels». fotografia: Martina Fontana Bruneck i’l Tirol dal Süd. «E quai be dü- rant trais dis», intuna Bezzola riond. Cha las chanzuns chi sajan gnüdas re- nossa nouva gruppa e cumanzà a batter han manià ils trais rebels ed han impro- gistradas sajan nempe fingià stattas la fotsch» cuntinua’l. Il prodot final sun miss chi’s dodarà in avegnir amo bler cumponüdas e scrittas e vairamaing preschantaziuns da musica e chant per dad els. (anr/mfo) prontas per gnir chantadas. «Causa cha uschè dir plü «finas» co il rock dad Il disc compact dals «Rebels» as poja cumprar Overdose ha tuot ün’otra direcziun da Overdose. Ch’els speran da pudair eir in contactond a Flurin Bezzola a Zernez (tel. 079 600 04 53 obain email: flurin.bezzola@engiadina-mar- musica, insomma ün oter ‘Style’, vaina avegnir far plaschair cun lur musica e keting.ch. A partir da prossem on as po eir char- lura tut per mans quists tocs, fundà cun lur chanzuns ad ün vast public, giar la musica sur I-Tunes, cede.ch. La scoula cumünela da Puntraschigna tschercha pel cumanzamaint da l’an da scoula 2013/2014 1 persuna d’instrucziun pensum da ca. 50 % Famiglia pussanta cun forzas criminalas

• priorited ho l’integraziun linguistica tudas-ch e rumauntsch Uossa daja «Lucrezia Borgia» eir in rumantsch • divers rams tenor bsögn mantgnair ed augmantar la pussanza. La scoula da Puntraschigna es üna scoula bilingua rumauntsch La persunalità da Lucrezia Bor- (puter)-tudas-ch. Eir ils bundant 30 preschaints a la pre- gia ha fascinà a blers autuors, lecziun e preschantaziun dal cudesch Nus ans allegressans da pudair salüder in nossa squedra ad uschè chi dà differents cudeschs da Jachen Curdin Toutsch han resenti üna persuna avierta, cooperativa ed iniziativa chi ho plaschair in venderdi saira illa butia da la Lia Ru- da la bilinguited. cun quist tema. Jachen Curdin mantscha a Zernez ün «zich sgrischur». Las cundiziuns d’ingaschamaint as drizzan tenor las prescrip- Toutsch ha tradüt il roman istoric Il cudesch es gnü edi e preschantà da ziuns chantunelas. da Harry Sheff. La versiun ru- Gion Tscharner da Zernez. Vains nus svaglio Sieu interess? mantscha es gnüda preschanta- Ch’Ella/El trametta Sia documainta d’annunzcha fin il pü tard Ün papa sainza scrupels als 16 da schner 2013 a: da in venderdi saira a Zernez. Il Spagnöl Rodrigo Borgia es dvantà cun 26 ons cardinal ed ha fat da las tuottas Domenic Camastral, mneder da scoula Via Maistra 75, 7504 Puntraschigna Tant pudaina tradir fingià da prüm’in- per gnir a pussanza. Id es cuntschaint [email protected] nan: quist’istorgia nun es nöglia per cha’l zölibat nu valaiva bler pels cardi- 081 834 56 20 (büro da mneder da scoula) lectuors chi’s sgrischan schi dà morts il- nals da quella jada. Cun sia amanta Va- 079 609 48 26 (p) la lectüra. L’istorgia da la famiglia papa- nozza de Cattanei ha gnü Rodrigo Bor- www.schulepontresina.ch la Borgia es plaina da mordraretschs ed gia quatter uffants: ils trais figls Mario Pult da la Lia Rumantscha ha pre- 176.787.779 intrigas chi nu servan ad oter co a Giovanni, Cesare e Jofré e la figlia Lu- let our dal cudesch «Lucrezia Borgia». crezia. Cur cha’l cardinal es gnü tscher- fotografia: Martina Fontana nü sco papa Alexander VI. d’eira plü o main cler cha las normas moralas da la baselgia tschüffan nouvas dimensiuns. zia gnü ot uffants e davo sia mort è’la Uschè ha Alexander VI. arcugnuschü gnüda venerada sco soncha da Ferrara. Tantüna vögl eu star pro tai per adüna, publicamaing seis quatter uffants. Quai tü’m tegnast per meis man dret. Psalm 73, 23 es capità dal 1492 ed ha s-chadainà üna Roman criminal dal Medioevi politica chi vaiva be ün böt: gnir ad ün Jachen Curdin Toutsch barmör ha tra- possess plü grond pussibel per cha la fa- düt il roman da Harry Sheff da maniera miglia possa iertar bler. Il meglder agü- chi’s til legia facilmaing. I’s survain dont dal papa es stat seis figl Cesar chi ün’invista illa politica dal tard Medioe- ha executà tuot seis cumonds. Il plü vi a Roma ed i’s vain a savair che chi Annunzcha da mort grond chapital dad Alexander VI. es gniva tuot fat per augmantar il possess e statta sia figlia Lucrezia, nada dal 1480. stabilisar la pussanza. I dà bleras scenas Üna vita s’ha accumplida guerrescas, acts criminals e las intrigas La persuna principala sun numerusas. Adonta da tuot s’haja Il roman istoric quinta il destin da Lu- üna tscherta simpatia per la persuna da Silvia Stefani Zellweger-Taisch crezia Borgia. Ella es statta ün giovaret Lucrezia Borgia intant cha Cesar ed Ale- per seis bap chi tilla ha fat far spus e ma- xander sun drets monsters. Il roman 22 october 1930 – 12 december 2012 ridar a plüs prinzis fich pussants. Ils cuntegna diversas skizzas da persunas spusalizis e las lais nun han dürà lönch, chi vegnan avant in l’istorgia sco eir da L’Engiadina ais adüna statta stretta a meis cour A Dieu sta bain ed a bun ans vair. ma il territori es gnü ingrondi e la facul- lös importants. Id es il merit da Gion Ils relaschats tà augmantada, quai chi d’eira il böt Tscharner dad avair pisserà per l’edizi- dad Alexander. Lucrezia s’ha maridada un dal roman. El ha concretisà il proget Fritz trais jadas: cul prinzi da Pessaro Gio- cha Jachen Curdin Toutsch vaiva in seis Rita cun Daniel vanni Sforza (il cusdrin dal duca da Mi- chaschuot e ch’el nun ha pudü realisar Parantella e cuntschaints lan), cul prinzi Biselli d’Aragon (neiv svess. (lr/anr) dal rai da Napoli) e cul duca da Ferrara Il funerel ha gnü lö. Il cudesch «Lucrezia Borgia» scrit da Jachen Curdin Alfonso d’Este. Davo la mort da seis 176.787.868 Toutsch barmör, po gnir cumprà illa butia da la Lia bap, gnü tös-chantà dal 1503, ha Lucre- Rumantscha a Zernez o pro Gion Tscharner. Mardi, 18 december 2012 POSTA LADINA | 7 Ils cuors da la Chasa Fliana sun a fin Sün buna via da renovar la Chasa Fliana Lavin Dürant las ultimas eivnas han cheu ün pa», ha dit Annina Erni, bundant settanta persunas da l’Engia- «d’avair però davo 55 ons amo settanta I manca be amo «ün zich» per sgürar la finanziaziun previsa dina e da la Val Müstair tut part als cu- persunas ans fa plaschair.» Cun nouvs ors i’l lö d’inscunter Chasa Fliana a La- cuors speran las duonnas dal comitè La radunanza generala dal Lö vin. Il böt da quists dis d’eira da d’organisaziun dad attrar eir glieud plü s’inscuntrar e d’imprender differentas giuvna, sco per exaimpel quist on il cu- d’inscunter Chasa Fliana Lavin lavuors a man. ors da calligrafia. ha preschantà in marcurdi saira Als 23 october han cumanzà a Lavin, Set partecipantas han imprais dürant il quint da gestiun. Quel cuntain- i’l lö d’inscunter Chasa Fliana, ils cuors il cuors i’l lö d’inscunter Chasa Fliana a tradiziunals da far cul spait, cul crötsch Lavin a giovar teater. L’eivna passada ha ta – e demuossa quist on perfin e püt a crusch sco eir giovar teater e far la gruppa da teater preschantà ses ün pitschen guadogn. Il grond gimnastica cun movimaints quiets. sketschs suot la redschia da Lela Kamm Üna gruppa da duonnas ha imprais a da Scuol. Invezza d’expuoner sco tema da la società es però la far tendas da filè ed ün’otra gruppa a tschellas partecipantas e partecipants sanaziun dal stabilimaint. pitturar cun culuors d’aquarel. Eir ils dals differents cuors las lavuors fattas, cuors per imprender ad intagliar in lain s’han ellas preschantadas svess. «Per Ultra da las tractandas üsitadas d’üna e quel da calligrafia han fat plaschair a mai es minch’ura ch’eu poss muossar a radunanza generala as vaivan las com- plüssas partecipantas ed a plüs parteci- giovar teater ün plaschair», ha dit Lela membras ed ils commembers dal Lö pants. Il comitè d’organisaziun cun An- Kamm chi muossa daspö 14 ons a gio- d’inscunter Chasa Fliana Lavin fa- nina Erni da Scuol, Ottilia Christoffel var teater. Las set duonnas han dürant il tschendats eir l’on passà cun ün tema da Silvaplana, Margaritta Conradin da davomezdi pisserà per bleras risadas e per els ‘bain ün zich spinus’. «I fa nair Sta. Maria, Annastasia Parli e Mathilda plaschair pro’l public. In seguit a la dabsögn da sanar la Chasa Fliana a La- Pernisch da S-chanf ed Annapatrizia Ri- preschantaziun dals sketschs d’eira or- vin», vaiva intunà il president dal Lö chert da Bos-cha, es stat cuntaint culla ganisada üna stüva da cafè e tuot ils pre- d’inscunter Chasa Fliana Lavin, Du- partecipaziun dals cuors. Da plü bod schaints han pudü admirar l’ex- meng Duschletta da Zernez. Cha las ul- vaiva la società fin 190 partecipantas e posiziun da las lavuors fattas a man timas renovaziuns da la chasa chi’d es partecipants. «Cler cha a nussas fessa dürant ils cuors da quista stagiun. in possess da la società sajan nempe plaschair scha la cifra s’augmantes dar- (anr/rd) gnüdas fattas avant trent’ons. E chi’s stopcha uossa – schi’s vöglia eir in ave- gnir fittar las circa 40 plazzas da durmir e l’infrastructura a colonias e generar cun quai l’unic guadogn da la società – accumplir las pretaisas chi vegnan fat- tas da las instanzas pertoccas in chosa. La sanaziun da la Chasa Fliana a Lavin es sün buna via. Darcheu üna vouta guadogn Grazcha al bun resultat ragiunt dürant l’on 2011/2012 cun dar a fit las locali- Fliana a Lavin es avantman ün chapital mantgnair la Chasa Fliana – ma in scrit tats da la Chasa Fliana a Lavin a coloni- per pajar ils deficits cha’l Lö d’inscunter nu vain fin uossa amo las confermas», as s’haja quist on pudü generar i’l quint Chasa Fliana chaschuna minch’on. Las disch Dumeng Duschletta. Cunquai da gestiun final ün pitschen guadogn. lavuors da sanaziun da la Chasa Fliana cha’ls servezzans da la Chasa Fliana sun «Quel s’amunta a circa 1000 francs», sun però necessarias e vegnan pretaisas tenor el servezzans a bön da tuot la po- precisescha Duschletta. Ch’ultra da da las instanzas superiuras per tilla pu- pulaziun da l’Engiadina e da la Val Mü- quellas entradas s’haja minch’on eir las dair dar a fit eir in avegnir. «Ils cuosts stair, spera’l bain ferm cha la regiun su- entradas da quellas persunas chi ve- pella sanaziun da la fatschada, dal tet e stegna l’intent da las investiziuns gnan a tadlar ils referats chi vegnan da las fanestras sco eir lavuors vi dad in- necessarias illa sanaziun da la Chasa tgnüts dürant l’avantmezdi dals cuors drizs sanitaris (duschas d’etascha etc.), Fliana. «Per mai significhan ils cuors Set partecipantas han tschernü il cuors dad imprender a giovar a teater chi han lö minch’on dürant l’utuon e sco eir renovaziuns da stanzas, lös da cha’l Lö d’in-scunter Chasa Fliana cun Lela Kamm da Scuol. Las risadas dal public han confermà la buna l’inviern a Lavin. Ils cuosts per quels cu- durmir e plazza per depositar valischs o spordscha ün servezzan social», disch qualità dals sketschs. fotografia: Romana Duschletta ors cun tuot sias spüertas s’amuntan buschas, s’amuntan tenor offertas d’ar- Duschletta cun persvasiun. Chi nu gia- però a tanter 28 000 fin 30 000 francs chitects a circa 760 000 francs», declera ja pro’ls cuors chi gnian spüerts per far l’on. «Il deficit dals cuors s’amunta il president da la società. Sco ch’el ha prestaziuns e demuossar gronds resul- minch’on a tanter 12 000 fin 13 000 dit dürant la radunanza generala voul tats. Il plü important dals cuors – ultra Impiegats dal cumün da Scuol giubileschan francs», declera’l. Quels cuosts vegnan, la Chasa Fliana metter a disposiziun d’imprender alch – es per el l’inscunter sco cha Duschletta explichescha, pajats 200 000 francs our da si’aigna chascha. tanter pêr ed il star da cumpagnia. Sain- Gratulaziuns Il cumün da Scuol ha tschinch ons es il lavuraint cumünal cullas entradas chi vegnan generadas Ulteriuors 130 000 francs sun gnüts im- za sustegn dals cumüns e d’instituziuns gratulà d’incuort a chaschun da la Giacomo Ghilotti activ pel cumün da cul fittar localitats da la Chasa Fliana a promiss in scrit da differentas in- nu’s pudessa però far las sanaziuns chi tschaina tradiziunala pel persunal a Scuol. Quatter jadas plü lönch, fingià gruppas obain eir a singulas persunas. stituziuns. sgüran in seguit cha’ls cuors possan tschinch da sias impiegadas ed impie- daspö 20 ons fan Elisa ed Elmar Schöpf «Davo avair resguardà ils cuosts cha la proseguir sco üsitadamaing. Sco cha gats per lur giubileums da lavur: Lendi- da pedels da la chasa da scoula a Scuol. gestiun Chasa Fliana chaschuna nu re- Appel al sustegn da la regiun Duschletta disch, as vöglia cumanzar ta Elezaj, duonna da pulir, es activa pel Alfred Westreicher, capolavuraint pro sta üsitadamaing però plü bler o apunta «Da differentas instituziuns e cumüns cullas lavuors da sanaziun da prüma- cumün fingià daspö tschinch ons, ella la gruppa da mantegnimaint es perfin damain co nöglia.» da la regiun vain nus bain survgni üna vaira da l’on 2013 e finir quellas pella guarda cha la scoulina da Trü saja adü- fingià 40 ons ch’el lavura pel cumün da Grazcha a differents legats da per- resposta positiva quai chi reguarda il fin da quel on, «scha la finanziaziun da na in bun stadi. Eir fingià daspö Scuol. (anr) sunas privatas o instituziuns a la Chasa sustegn per nos intent da sanar e quel proget es sgürada.» (anr/mfo) Rendaquint serra cun cash-flow negativ L’Institut Otalpin a Ftan voul realisar nouvas spüertas per evitar deficits

In sonda sun las acziunarias ed vicevers d’ün Cash flow) es però nega- tut Otalpin Ftan üna promoziun da Ch’in congual cun otras scoulas da administrativ es gnü concepi ün con- tiv ed importa 150 000 francs. sport sün ün livel fich ot. «Quist fat es Swiss Olympic saja l’IOF plüchöntsch cept per üna scoula media d’informati- ils acziunaris da l’Institut Otal- visibel fich bain a man dals resultats ex- üna pitschna scoula da sport e cha per- ca ed ün 10avel on da scoula sco pre- pin Ftan (IOF) gnüts a savair Damain scolars interns cellents da noss scolars anteriurs chi quai saja tantplü impreschiunant cha paraziun per la scoula media. Quist cha’l rendaquint serra cun cifras In gün da quist on han survgnü 37 da sun commembers da las squadras na- 12 atletas ed atlets hajan ragiunt l’on concept es gnü inoltrà al uffizi chantu- 38 candidatas e candidats dal IOF lur ziunalas svizzras», ha intunà il recter. 2011/12 las selecziuns pels caders B e C nal. Il 10avel on da scoula sco pre- cotschnas. Il guadogn s’amunta attestat da matura o lur diplom. Quist da Swiss Ski. paraziun per la scoula media cumainza a 1175 francs, il cashflow invez- nomer correspuonda ad üna quota da l’on da scoula 2013/14 sainza sustegn success fich ota e suottastricha, sco Deschavel on da scoula finanzial davart dal Chantun Gri- za as preschainta cun ün minus chi’d es gnü infuormà dals respunsa- Causa l’absenza dal president dal cus- schun. Il proget d’üna scoula media da 150 000 francs. bels da la scoula, la qualità da scolaziun sagl administrativ dal IOF, Rolf Dubs, es d’informatica sto passar amo tras divers a l’Institut Otalpin Ftan. Percunter sta, gnüda manada la radunanza d’acziuna- sclerimaints fin ch’el po gnir tut sü i’l La 98avla radunanza generala dal IOF sco chi’d es gnü infuormà, il difficil am- ris dal vicepresident da quel cussagl, concept da scolaziun dal Chantun Gri- nun es propcha statta üna da cifras alle- biaint economic, i’l qual la scoula me- Roman Capaul. I’l rapport annual man- schun. graivlas. Las acziunarias ed ils acziuna- dia regiunala as sto defender. Surtuot la zuna Capaul l’importanza dal nomer ris han approvà il quint annual diminuziun da scolaras e scolars ex- da scolars chi frequaintan scoulas pri- Abderhalden per Bischoff 2011/2012 chi serra cun ün guadogn da terns, chaschunà tras il regress demo- vatas. «Fin uossa ha nos recter Gerhard Men Bischoff da Sent chi ha fat part 1175 francs. Las cifras chi dan impustüt grafic, ed ün nomer bass da scolaras e Stäuble gnü grond success cull’aquisi- passa desch ons al cussagl administrativ in ögl sun las entradas da la scoula e da scolars externs chi han reuschi cun suc- ziun da scolaras e scolars. Il svilup eco- dal IOF, ha demischiunà seis post causa l’internat cun raduond ses milliuns cess l’examen d’admissiun chantunal nomic disfavuraivel varà però per con- mancanza da temp. Il cussagl admini- francs, pro cuosts da persunal da bun- han ün’influenza negativa per l’IOF. sequenza ch’in futur nu saraja plü strativ ha propuonü sco nouva cus- dant tschinch milliuns francs. Davo las Ch’ün ulteriur effet negativ per l’IOF sa- simpel d’implir la scoula adequata- gliera ad Angelika Abderhalden-Raba amortisaziuns da 242 000 francs e fits ja eir il svilup economic discha- maing», ha manjà Capaul. Sper la spor- da Zernez. Ella es gnüda eletta da la ra- da s-chars 80 000 francs resulta il pi- vantagius in Europa. L’on passà han vi- ta da scolaziun existenta s’ha occupada dunanza sainza cuntravuschs. Ab- tschen guadogn. Il quint muossa cifras sità in media 61 scolars externs (media la direcziun da scoula e gestiun perquai derhalden ha fat part al cussagl da scou- positivas perquai chi s’ha tut our da las dals ultims desch ons sun 96 scolars) e Angelika Abderhalden-Raba es gnüda eir intensivamaing cul svilup e’l posi- la da l’IOF dürant ils ultims ons ed ha, reservas dals ultims ons ün import da 92 interns l’Institut Otalpin Ftan. Var eletta i’l cussagl administrativ da l’IOF. ziunamaint dal Institut Otalpin. In col- sco chi’d es gnü declerà, bunas cu- s-chars 400 000 francs. Il cashdrain (il 100 talents giuvens survegnan dal Insti- fotografia: Benedict Stecher lavuraziun culla magistraglia e’l cussagl gnuschentschas da la scoula. (anr/bcs) Büro(t)räume in St. Moritz Der «Stimmungsvollste» von allen zum Schluss:

Am Sonntag, 23. Dezember 2012, von 14.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr, laden wir Sie herzlich zum traditionellen WIR WÜNSCHEN FROHE FESTTAGE Weihnachtsmarkt rund um den Dorfplatz von Sils Maria ein. Über 35 Stände mit Holzwaren, Handarbeiten, Textilien, überraschen… begeistern… verführen… Schmuck, Weihnachtsdekorationen, vielen Geschenk- Sie zu Weihnachten mit unseren Geschenkideen artikeln, hausgemachten Spezialitäten, Köstlichkeiten aus Wir sind am Sonntag, den 23. Dezember dem Topf und vom Grill, feinen heissen Getränken von 14.00 bis 18.00 Uhr und und vielem mehr warten auf Sie. am Montag, den 24. Dezember den ganzen Tag für Sie da. Schlendern Sie bei Glühwein und Punsch mit weih- nachtlichen Klängen aus der Drehorgel durch den Vermietung I T +423 388 03 78 I [email protected] Alice Winterhalder und Sandra Tramèr freuen sich, verträumten Markt und begegnen Sie nochmals Sie zu begrüssen. dem Nikolaus. Der Besuch der Weihnachts- WITRA concept store bläser der Musikgesellschaft Silvaplana / Sils plazzet 18 (vis-à-vis Hotel Donatz) 7503 samedan ist ebenfalls angesagt ... 081 850 08 05 Wir freuen uns auf Sie! Sils Tourismus / Gemeinde Sils

Für alle (Wir bitten Sie, Ihr Fahrzeug direkt im Parkhaus Sils / Segl abzustellen) Die Gemeindeschule Pontresina sucht Drucksachen 176.787.329 auf Beginn des Schuljahres 2013/2014 Total. einfarbig zweifarbig 1 Lehrperson dreifarbig Telefonische Inseratenannahme 081 837 90 00 Pensum ca. 50% vierfarbig… Lokal.

• Schwerpunkt sprachliche Integration Deutsch und Romanisch Menukarten • Diverse Fächer nach Bedarf Briefbogen Kuverts Die Schule Pontresina wird zweisprachig Deutsch und Roma- Digital. Jahresberichte nisch (Puter) geführt. Plakate Die ist Digital. Wir würden uns freuen, eine aufgeschlossene, kooperative Festschriften und initiative Person, die Freude an der Zweisprachigkeit hat, Geschäftskarten Verlobungskarten in unserem Team zu begrüssen. Ihr Inserat generiert mehr Reichweite Vermählungskarten und bietet dank verlinkbaren Inhalten einen Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantona- Geburtsanzeigen Mehrwert. Digitale Werbung ist «intelli- Kataloge gent» und kann schnell und einfach len Vorschriften. laufend aktualisiert werden. Sie erhalten usw… Interessiert? ausserdem automatisch mehr Kontakte für's gleiche Geld. Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16. Januar 2013 an: Direkter Kontakt: Andrea Matossi Domenic Camastral, Schulleiter T +41 81 837 90 09 Via Maistra 75, 7504 Pontresina Publicitas AG Für das uns entgegengebrachte Vertrauen [email protected] Via Surpunt 54 081 834 56 20 (Schulleiterbüro) CH-7500 St. Moritz danken wir Ihnen herzlich und wünschen frohe Festtage und Gammeter Druck AG 079 609 48 26 (P) 7500 St. Moritz Anzeigenverkauf einen guten Rutsch ins 2013 www.schulepontresina.ch und -beratung: Tel. 081 837 90 90 publicitas.ch 176.787.779 176.787.129

Heini Hofmann Gesundheits-Mythos St. Moritz Die bewegte Medizingeschichte von St. Moritz mit Biographie von Dr. Oscar Bernhard (1861 – 1939) Ungeschminkt, aber objektiv, wird die zum Teil problembeladene Oberengadiner Geschichte der Medizin aufgezeigt. Amüsant und spannend geschrieben, fach-fach lich fundiert und akribisch recherchiert, mit vielen bisher unbekannten TrouTrou- vaillen und Originalzitaten. Über 400 meist farbige Illustrationen, Format 22,5 x 28,5 cm, 440 Seiten, Gewebeeinband mit Goldprägung, Schutzumschlag. Herausgeberin: Dr. Oscar Bernhard-Stiftung, ISBN 978-3-907067-40-6, CHF 98.–

Bücher bewegen Bücher sind kostbar Bücher wirken Bücher bleiben Bücher lesen Leserwettbewerb für «EP/PL»-Abonnenten Freeride-Tag mit Ueli Kestenholz zu gewinnen! am 29. Dezember 2012 4 Corvatsch Snow- Night-Tickets zu gewinnen! am 28. Dezember 2012

WINTER SEASON OPENING 12/13 Die Actionsport-Filmcrew von «Nuit de la Glisse» präsentiert am Freitag, 28. Dezember ihren neusten Film auf dem Corvatsch und die Am Freitag den 21. Dezember 2012 sind zahlreiche Geschäfte in «Engadiner Post / Posta Ladina» verlost tolle Preise dazu! St. Moritz bis 20:00 Uhr offen und laden Sie zu einem Apéro ein. «Pushing the Limits» wird anlässlich der Snow Night im Bergrestaurant Nutzen Sie die Zeit zu einem gemütlichen Bummel durch das Murtèl aufgeführt. In Action sind Skifahrer, Snowboarder oder Speedrider, Dorf und geniessen Sie die Vorweihnachtszeit. Die Geschäfte in aber auch Kitesurfer, Mountainbiker, Kayaker oder Base Jumper. St. Moritz-Dorf heissen Sie herzlich willkommen! Einer der Protagonisten ist der Snowboarder Ueli Kestenholz. Er ist am 28. Dezember auch an der Snow Night. Aber nicht nur das, er wird am Samstag, 29. Dezember mit Eine Initiative des Dorfvereins St. Moritz dem Gewinner des EP/PL-Leserwettbewerbs auf dem Corvatsch freeriden gehen und wertvolle Tipps geben. Und damit es noch mehr Spass macht, PIZZERIA & BOWLING NEU darf der Gewinner zwei Freunde mitnehmen! Serlas-Parc / S-chanf Zudem werden 4 Snow-Night-Tickets für den 28. Dezember www.serlas.ch verlost. 081 659 00 01  Eine traumhafte Ballnacht erwartet Sie! Da bin ich dabei! Name Christbäume Vorname Adresse Silvaplana Nähe kath. Kirche PLZ/Ort ab 10. Dezember täglich 10.00 bis 12.00 Uhr Tel. 13.30 bis 16.30 Uhr 27. Dezember 2012 Mail Feenhaftes Ballett mit Tanz aus «Der Nussknacker». Gratis-Hauslieferdienst Michael Raschle (Barriton) und Barbara Buhofer (Sopran) von Maloja bis Scuol Ausschneiden und einsenden bis am Donnerstag, 20. Dezember 2012 (A-Post-Stempel) an: singen bekannte Opernmelodien und das traditionelle Verlag Gammeter Druck, Nuit de la Glisse, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Wiener-Walzer-Orchester bringt Sie in den Drei-Viertel-Takt. Reservierung: Telefon 081 864 12 13 Ein festlicher Champagner-Apéro mit anschliessendem oder 079 595 88 12 Gala-Dîner eröffnen den Abend. CHF 390 exklusive Getränke. Albert und Irma Grubenmann Wir freuen uns auf Ihren Anruf Donnerstag, 27. Dezember 2012 ab 19 Uhr 176.787.155 Wir bitten Sie um Reservierung unter 081 836 80 00.

Kulm Hotel St. Moritz 7500 St. Moritz Telefon 081 836 80 00 [email protected] www.kulmhotel-stmoritz.ch Gesucht KulmHotel_EP_Opernball_83x105 mm Hauswirtschafterpaar in Lugano Für unseren Kunden im Tessin suchen wir Probanden gesucht! ab dem Frühling 2013 ein qualifi ziertes, Gibt es einen Zusammenhang zwischen Sie haben ein Buch zuverlässiges, verantwortungsbewusstes, organisationsstarkes Hauswirtschafterpaar gesteigerter Blutbildung und Osteoporose? geschrieben? mit langjähriger Erfahrung. ER (Vollzeit) ist zuständig für Chauffeurdienste, Gartenpfl ege, Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Forschungsprojekt an der Medizinischen Universitätsklinik kleine Reparaturen. SIE (Vollzeit) kann gut des Kantonsspitals Baselland Standort Bruderholz. kochen (auch für Gäste), ist zuständig für die Wir gestalten, setzen, Wäschepfl ege, Reinigung der Räumlichkeiten, Die Studie besteht aus einer kurzen Befragung, einer Blutentnahme sowie zwei Knochen- Vorratshaltung. Wir suchen ein bodenstän- dichtemessungen. Der Zeitaufwand beträgt für Sie vor Ort, bei uns im Bruderholzspital, drucken, verlegen. diges, zuverlässiges, freundliches Hauswirt- etwa 1.5 Stunden, wofür Sie 150 Franken erhalten. Die Reisespesen werden Ihnen rückvergütet schafterpaar mit guten Umgangsformen, und Sie bekommen die Resultate Ihrer Untersuchungsergebnisse. das auch in Abwesenheit der Arbeitgeberin Alles in einem Haus. verantwortungsbewusst handelt und sich Sie kommen für eine Studienteilnahme in Frage, falls [email protected] zuverlässig um das Anwesen kümmert. – Sie eine gesunde Person zwischen 18 und 40 oder über 60 Jahre alt sind und Sie in einem Ort Italienische Sprache erforderlich. Eine schöne wohnen, der höher als 1500 m über dem Meeresspiegel liegt (z.B. Alpen) Dienstwohnung ist vorhanden. Wenn Sie – Sie sich mindestens 2 Wochen vor dem Termin nicht länger als einen Tag in einem niedriger T. 081 837 90 90 (St. Moritz) (beide) den Führerschein besitzen, einen T. 081 861 01 31 (Scuol) langfristigen Arbeitsplatz in Festanstellung gelegenen Ort aufgehalten haben suchen in einer wunderschönen Landschaft, Die Termine werden ab Januar 2013 stattfi nden. dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Interesse? Für Auskünfte und Anmeldungen setzen Sie sich bitte mit Marisa Zimmermann, Lifestyle St. Moritz Tel. 061 436 37 58 (Bürozeiten) in Verbindung oder Sie schreiben an: [email protected] Die Druckerei der Engadiner. Via Somplaz, 7500 St. Moritz [email protected] Wir freuen uns über Ihr Interesse 012.246.710 176.787.634 Total. Lokal. Digital Lesen Sie die «EP/PL» als komplette Ausgabe auf Ihrem iPad Jetzt 1 Monat oder PC / Mac gratis testen! Vom 29. November 2012 bis «EPdigital» ist an den Erscheinungstagen ab 05.30 Uhr verfügbar. 7. Januar 2013 testen Sie «EPdigital» gratis. Sie scrollen oder klicken sich durch die Seiten, lesen Artikel und Inserate wie gewohnt mit Die «EPdigital» – App für Ihr iPad der Möglichkeit, diese per Mail zu verschicken oder via Facebook und Twitter zu teilen. erhalten Sie kostenlos im AppStore. Der Zugang zur Sie können direkt auf Links zugreifen, einen Monat zurück alte Ausgaben lesen und «EPdigital»-Version für Ihren vieles mehr. PC / Mac erhalten Sie unter www.engadinerpost.ch/digital Engadiner Gewerbeseite Handel und Gewerbe aus der Region stellen sich vor Wir sind Ihre Profis

Die Textilreinigung/Wäscherei ALLEGRA in St. Moritz erfüllt jeden Wunsch «ALLEGRA! Wir bieten einen Top-Qualitätsservice»

Via Grevas 6c, 7500 St. Moritz Telefon / Fax 081 8 33 13 18 Natel 079 611 25 74 • HAUSLIEFERDIENST • SPEZ. REINIGUNGEN – Umbauten • BÜGELSERVICE • EXPRESSDIENST – Gipserarbeiten • NÄHSERVICE/SCHNEIDEREI, AUCH LEDER • IMPRÄGNIERUNGEN – Kundenmaurer Öffnungszeiten: Mo –Fr 7.00 –18.30, Sa 7.00 –17.00

Ihr Goldschmiede-Atelier im Engadin Weiterkommen in anspruchsvollen Arbeits- und Berufssituationen. Für persönliche Beratungen, Änderungen, Für Einzel- und Führungspersonen – Anfertigungen und Reparaturen. Für Teams und KMU. Barbara Kuppelwieser Ihr Coaching-Partner in Südbünden Gemeindehaus, Sils Maria Tel. 081 826 55 63 Monica Glisenti – 081 834 50 04 – Pontresina [email protected] – Ihr Experte für Altgold www.invida.ch Das ALLEGRA-Team St. Moritz für alle Wäscherei-Fälle.

ALLEGRA und willkommen: Francesca, Büglerin seit Sonntag in der Hochsaison. Pelzsachen sind Ver- über zehn Jahren; Antonio, Chauffeur und Mann für trauenssache, genauso wie die sorgfältige Bearbei- alle Fälle seit über zehn Jahren; Roberta, die gute tung von Duvets und Vorhängen. «Wir demontieren Putzfee seit sieben Jahren; Ines, unsere Schneiderin und montieren auf Wunsch Vorhänge auch vor Ort», Das Bijou in den Schweizer Alpen seit fünf Jahren; Odette, die Büglerin in Ausbildung; erklärt Renata Martelli. Wie erwähnt: «Neinsagen» Sandra, die Putzfee; Bartosz, der Chauffeur; Magda- gebe es nicht. lena, die Büglerin: Zusammen mit der Inhaberin und Geschäftsführerin Renata Martelli bilden diese glor- Express- und Hauslieferdienst reichen Acht das Team der Textilreinigung/Wäscherei Waschen, bleichen, trocknen, bügeln, professionelle ALLEGRA in St. Moritz. Textilpfl ege: Zum umfassenden ALLEGRA-Angebot ALLEGRA: Neben Romanisch und Deutsch spricht man gehört neben dem Expressdienst auch der bewährte

in dem seit genau 20 Jahren bestehenden Unterneh- Hauslieferdienst (Hol- und Bring-Service). Zudem www.passarella.ch www.calida.com men auch Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch werden sämtliche Schneiderarbeiten angeboten. www.calida.com Via Maistra 90 | 7505 Celerina | Tel. 081/833 91 48 und Polnisch. Gereinigt und gewaschen, gebügelt «Unsere Spezialität sind Leder- und Pelzänderungs- und geschneidert wird gleichermassen: Auf hoch- arbeiten». Dafür brauche es spezielle Nähmaschinen stehendem Niveau, kundenorientiert und mit einem und ein grosses Fachwissen, sagt Renata Martelli. «Top-Qualitätsservice», wie Renata Martelli unter- ALLEGRA hat derzeit in Zernez, Zuoz und Pontresina streicht. «Jede Kundin, jeder Kunde soll in unserem Annahmestellen auch für Ihre Wäschereiwünsche. SCHREINEREI Geschäft die bestmögliche Dienstleistung erhalten. Geplant ist eine ALLEGRA-Annahmestelle in Scuol. Via Salet 2 INNENAUSBAU 7500 St. Moritz KÜCHEN Wir sagen nicht ‹Nein›, sondern suchen nach Mög- Die ALLEGRA Textilreinigung/Wäscherei befi ndet sich Tel./Fax 081 833 03 00 GERÄTEAUSTAUSCH lichkeiten, die Wünsche zu erfüllen.“ in St. Moritz an bester Lage an der Via Grevas, Wir freuen uns gegenüber der Coop-Parkhaus-Einfahrt, mit eigenem Gelernte Textilreinigungsfachfrau Parkplatz. Ja, genau dort, wo jetzt wieder die vielen auf Ihren Besuch Clalüna Noldi AG Renata Martelli ist gelernte Textilreinigungsfachfrau. Gewerbezone schmucken Samichläuse grüssen. Exakt dort auch, über die Festtage CH – 7514 Sils/Segl Maria Die Ausbildung zum Qualitäts-Coach für die Güte- wo man im Vorbeifahren immer bequem die aktuelle Telefon: +41 (0)81 826 58 40 Öffnungszeiten: Fax: +41 (0)81 826 50 68 siegel-Stufe I des Qualitätsprogramms des Schweizer Temperatur in St. Moritz rot leuchtend ablesen kann. 09.00 – 12.00/14.00 – 18.30 Uhr www.schreinerei-claluena.ch Tourismus hat sie erfolgreich absolviert. Sie ist Samstag 09.00 – 12.00/14.00 – 18.00 Uhr ausserdem im Verband Textilpfl ege Schweiz im Vor- Wir sind für Sie da! Wir freuen uns auf Sie und stand für PR und Marketing zuständig. Vor rund einem wünschen Ihnen frohe Festtage. Jahr wurde die Textilreinigungsfi rma ALLEGRA als Ihr ALLEGRA-Wäschereiteam «Fashion Care-Qualitätsreinigung» zertifi ziert. Das etablierte Unternehmen hat die Zertifi zierung «zur höchsten Zufriedenheit» bestanden. Die Qualitäts- Inserate. kontrollen decken Kategorien wie Ladenfront, Erschei- nungsbild und Mitarbeitende, Sortierung der Ware, Wir beraten Sie Einhaltung der Umwelt- und Arbeitsschutzbestim- Privat- und Geschäftsumzüge, unverbindlich. Möbeltransport, Möbellager, Packmaterial, mungen, Technologie, Fleckenentfernung und Waren- Gewerbezentrum Surpunt Hausräumung und Entsorgung endkontrolle ab. 7500 St.Moritz, Tel. 081 837 90 00 Textilreinigung/Wäscherei ALLEGRA www.publicitas.ch/stmoritz PIZ3 GmbH 7503 Samedan Ob ein exklusives Abendkleid zur Spezialreinigung Tel. 081 828 89 41 Mitglied Verband Textilpfl ege Schweiz (VTS) Fax 081 828 89 42 gebracht wird oder ein schneeweisses Hemd zum Mail [email protected] Web www.piz3.ch Waschen/Bügeln: ALLEGRA ist immer da, von Montag Via Grevas 6c | 7500 St. Moritz bis Samstag von 7.00 bis 18.30 Uhr, und sogar am Telefon +41 (0(81) 833 13 18 | [email protected] Dienstag, 18. Dezember 2012 | 11 Rasante Liebeskomödie mit Tiefgang Das Shakespeare-Stück «Was ihr wollt» wird im Zuoz Globe aufgeführt

Flott und witzig erzählt ist die Geschichte um Liebe, Freund- schaft und Eifersucht. Doch das von Giovanni Netzer inszenierte Stück ist nicht nur leichtverdau- liche Kost.

LORENA PLEBANI

Es ist eine tragische und zugleich ko- mische Geschichte, die in dem Stück «Was ihr wollt» von Shakespeare er- zählt wird. Langweilig wird es nicht ei- ne Sekunde lang. Missgunst, Intrigen, Lügen und Versteckspiele machen das Zusammenleben zu einem Desaster. Verwirrtheit und Wankelmut be- stimmen die Gefühlswelt der Pro- tagonisten. Die elf Schüler der Shakespeare Com- pany führen das Stück mit viel Tem- perament und Komik auf. Gefühlvoll, aber auch ironisch stellen sie die Cha- raktere dar und lassen das Publikum in die Geschichte eintauchen. So auch an der Premiere vom vergangenen Freitag.

Perfektes Verwirrspiel Da ist der schmachtende Herzog na- Liebe, Eifersucht, Wut: In «Was ihr wollt» überschlagen sich die Gefühle. Foto: Lyceum Alpinum/Benjamin Hofer mens Orsino, der unsterblich in die schöne wie unnahbare Gräfin Olivia verliebt ist. Halb krank vor Liebe, kann Junge bei ihm angestellt ist, kann sie fach, eine Komödie zu spielen, sagt ohne Hilfsmittel, allein mit Gesten und eine flotte, lustige und überborden- er an nichts anderes mehr denken. sich nicht zu erkennen geben... Netzer. «Technisch gesehen ist es eine Sprache dar. Dafür wird mit Licht ge- de Oberfläche zu schaffen, die einen Auch der eitle Haushofmeister Malvo- Um die Verwirrung noch grösser zu grössere Herausforderung, als beispiels- arbeitet, welches den ganzen Raum in gleichzeitig in den Keller führt.» lio hat insgeheim ein Auge auf die Da- machen, taucht im Laufe der Geschich- weise eine Tragödie». Den Darstellern eine besondere Atmosphäre taucht. Die elf Schüler des Lyceum Alpinum me geworfen. Die begehrte Gräfin aber te der totgeglaubte Zwillingsbruder ist die Hürde gelungen: In der Premiere schaffen es, die Zuschauer während will von all dem nichts wissen. Sie be- Violas auf. Dieser sieht ihr zum Ver- des Stücks haben die Schüler eine be- Publikumsnah den rund eineinhalb Stunden Theater findet sich in Trauer um ihren ver- wechseln ähnlich und bringt das Lie- achtliche schauspielerische Leistung Liebe und Intrigen: Die Themen in mitten ins Geschehen zu ziehen. Die storbenen Bruder und weist jeden zu- besleben auf der Insel komplett durch- erbracht. Shakespeares Theaterstücken sind bis Charaktere sind auf sympathische Wei- rück, der ihr zu nahe tritt. Erst als ein einander. Praktisch ohne Requisiten und mit heute aktuell geblieben. Vielleicht se dargestellt und erlauben es, der kom- geheimnisvoller Junge namens Cesario fehlendem rotem Vorhang wirkt das kann man sich gerade deswegen so gut plexen Gefühlswelt in Shakespeares auftaucht, beginnt ihr sprödes Herz Technische Herausforderung Theater im Zuoz Globe recht unkon- in die Charaktere hineinfühlen. «Es ist Komödie näher zu kommen. Das Publi- aufzutauen und sie verfällt ihm mit Während rund drei Monaten waren die ventionell. Auch das Bühnenbild ist nicht einfach eine belanglose Komö- kum kann mitfiebern, mitleiden, mit- Haut und Haar. Was sie aber nicht Schüler mit den Proben beschäftigt. Re- schlicht gehalten, nur vier Bänke, die die, sondern sie soll ein Fragezeichen fühlen. Bis zum Schluss. weiss: Cesario ist in Wahrheit ein Mäd- gisseur ist Giovanni Netzer, bekannter immer wieder umgestellt werden, deu- an die unzähligen verworrenen Liebes- Weitere Aufführungen am 18. Dezember sowie chen namens Viola. Viola selbst ist dem Theatermann und Intendant des «Fes- ten die Umgebung an. Die Schauspieler verbindungen der Menschheit stellen», 15., 16. und 17. Februar 2013 im Zuoz Globe. Herzog Orsino verfallen, da sie aber als tival Cultural Origen». Es sei nicht ein- stellen die Handlung der Geschichte sagt Netzer. «Shakespeare schafft es, Mehr Infos unter Tel. +41 81 851 30 00 Auf der Suche nach dem perfekten Moment Peter Vann zeigt Fotografien aus der Engadiner Bergwelt – aus ungewohnter Perspektive

Am Samstag fand die Eröffnung der alten, getäferten «Stüva» aus- Seit seinem Umzug von Paris nach tenden Engadiner Farben einfangen zu Schwarz-Weiss-Fotografien. Erst beim gestellt, der Apéro wird in der heime- S-chanf beschäftigt sich Peter Vann mit wollen, faszinieren Vann die Grautöne. genauen Hinschauen sieht man die der neuen Ausstellung mit dem ligen Küche serviert. Nur das Ober- der Engadiner Landschaft. Anstatt aber, Seine 17 ausgestellten, grossformatigen Farbnuancen. «Ich fotografiere am Namen «In the mountain light» geschoss bleibt privat. wie viele andere Künstler, die leuch- Bilder scheinen auf den ersten Blick liebsten an grauen Tagen, und so er- in der Galerie Peter Vann in scheinen meine Bilder dann haupt- sächlich schwarz-weiss, auch wenn sie S-chanf statt. Der Künstler stellt farbig sind», erklärt Peter Vann auf sei- seine eigenen Bilder im alten, ne freundliche und bescheidene Art. mit viel Geschmack zur Galerie Fast wie abstrakte Gemälde umgebauten Wohnhaus aus. Automobile interessieren Vann heute weniger, dafür fängt sein scharfer Blick ERNA ROMERIL faszinierende Ansichten der Engadiner Bergwelt ein. Meistens aus dem Heli- Peter Vann ist eine weltbekannte Grös- kopter fotografiert, scheinen Aus- se im Kreis der Kenner der Kunst- schnitte des Morteratsch-Gletschers, fotografie. Jahrelang hat der in Zürich Blicke über die Albula-Passhöhe oder geborene Peter Rindlisbacher, welcher eine interessante Weitansicht des Ro- schon in jungen Jahren nach Paris ge- segtales fast wie abstrakte Gemälde. zogen und dort unter seinem Künstler- Erst auf den zweiten Blick erkennt man namen Peter Vann bekannt geworden Gewohntes oder sieht ganz klein eine ist, unzählige Autos fotografiert. Wobei Gruppe Bergsteiger auf der grauen Glet- «fotografiert» nicht die richtige Be- scherzunge. Die grossen Formate der zeichnung für seine Bilder ist, denn Fotografien tragen das ihre zur fas- Vanns Automobil-Fotografien sind zinierenden Wirkung der ausgestellten richtige Inszenierungen bekanntester Bilder bei, die einerseits die urtümliche Automodelle, immer vor über- Kraft der Natur mit ihren dramatischen raschenden Kulissen und häufig mit Augenblicken darstellen, wie auch fili- bekannten Personen aus dem Jetset. grane Ruhe ausstrahlen können. Die Kunst, den perfekten Moment ein- Eine Einheit zufangen, gelingt dem Künstler auf be- Seit 2006 lebt Peter Vann mit seiner merkenswerte Weise – offensichtliches Frau in S-chanf und hat ein altes Bau- Ergebnis eines lebenslangen, fotogra- ernhaus mit viel Geschmack für seine fisch geschulten Augenpaares. Zwecke umgebaut. Galerie und Wohn- haus sind eine Einheit, der Eingang Die Ausstellung in der Galerie Peter Vann in S-chanf dauert bis zum 30. März 2013 und ist je- dient als grösserer Ausstellungsraum, «Mich faszinieren die Grautöne»: Der Künstler Peter Vann vor dem Bild «Riesig», eine Aufnahme des Morteratsch- weils von Mittwoch bis Sonntag von 16.00 bis weitere Bilder und Kunstobjekte sind in Gletschers. Foto: Erna Romeril 19.00 Uhr geöffnet. 12 | Dienstag, 18. Dezember 2012 Klarer Sieg gegen Illnau Eishockey 2. Liga: Illnau-Effretikon–Engiadina 2:6

Ein Tor in Unterzahl und drei Tore 4:2 und in der 48. Minute Domenique Campos in Unterzahl auf 5:2 für Engia- in Überzahl: das Box- und Power- dina. Den Schlusspunkt setzte Diego play-Spiel der Unterengadiner Dell’Andrino in der 57. Minute zum hat überzeugt. Beim Auswärts- verdienten 6:2-Sieg. «Sobald sich die Verhältnisse bes- sieg gegen Illnau-Effretikon hat serten, hatten wir die Partie klar im der Topscorer Corsin Gantenbein Griff», erklärte Berni Gredig, Trainer des CdH Engiadina, nach dem Spiel. zwei Tore und ein Assist erzielt. «Wir haben routiniert und defensiv stark gespielt», berichtete Gredig, «und NICOLO BASS deswegen auch verdient gewonnen». Die Kräfte der Heimmannschaft Illnau- Beim Regenspiel auf der offenen Kunst- Effretikon liessen bereits früh nach und eisbahn in Effretikon mussten sich die so war der Engiadina-Sieg ab Mitte des Unterengadiner zuerst an die Witte- Spiels nicht mehr gefährdet. Das war rungsbedingungen gewöhnen. Dem- nun das letzte Spiel der Unterengadiner entsprechend harzig verliefen die ers- in diesem Jahr und dank diesem Sieg ten 20 Minuten der Partie gegen verbringt Engiadina die Weihnachts- Illnau-Effretikon. In der siebten Minute zeit auf einem Playoffplatz. kam es zur ersten Strafe gegen die Heimmannschaft. Anstatt dass die Un- EHC Illnau-Effretikon – Engiadina 2:6, (2:1, 0:2, terengadiner die Überzahlmöglichkeit 0:3). Kunsteisbahn Eselriet Effretikon – 69 Zuschauer – nützten, liessen sie Christian Röder ge- SR: Torti/Grassi. währen und dieser erzielte den Füh- Tore: 9. Röder (Golob, Ausschluss Ginesta!) 1:0; rungstreffer für die Heimmannschaft. 9. Chasper Pult (Corsin Gantenbein, Ausschluss Ginesta) 1:1; 12. Vögeli (Andersen, Fäh) 2:1; 33. Während noch die gleiche Strafe lief, Corsin Gantenbein (Stecher, Ausschluss Röder) konnte Chasper Pult zum Ausgleich 2:2; 38. Corsin Gantenbein (Dorta, Ausschluss Die Eiszeit hat begonnen einschiessen. In der zwölften Minute Fäh und Hangartner) 2:3; 46. Andri Pult (Fries) ging Illnau-Effretikon wiederum in 2:4; 48. Campos (Stecher, Ausschluss Müller!) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina eröffnete am Sonn- Schweizermeisterschaften am 29. und 30. Dezember 2:5; 57. Dell’Andrino (Andri Pult) 2:6. Führung. Strafen: 12-mal 2 Minuten plus 10 Minuten wegen tag die Saison. Nach vier Wochen intensiver handwerkli- 2012 wie auch am 5. und 6. Januar 2013 statt sowie viele Als der Regen aussetzte, kam Engiadi- unsportlichem Verhalten (Gretler) gegen Illnau-Ef- cher Arbeit, bei der aus 10 000 m3 Schnee und 5000 m3 andere Cups und Wettkämpfe. Beendet wird die Saison am na besser ins Spiel. Plötzlich konnten fretikon; 7-mal 2 Minuten plus 10 Minuten wegen Wasser die längste und einzige Natureisbahn der Welt, auf 3. März. Die Eröffnung vom 16. Dezember fand um 10.00 sie das gewohnte Kombinationsspiel unsportlichem Verhalten (Andri Pult) gegen Engia- der noch internationale Rennen stattfinden, entstanden ist, Uhr statt. Swiss-Sliding-Präsident Christian Meili (links) und dina. aufziehen und damit die Heimmann- Illnau-Effretikon: Landis (Lüscher); Fusco, Widmer, fehlen noch ein paar Meter. Dieses Mal war es nicht das OK-Präsident Reto Matossi schnitten das Startband durch. schaft dementsprechend in Ver- Hangartner; Hollenstein, Krstic, Röder, Gretler, Wetter, das für die Bahnbauer ein Stolperstein darstellte. Die erste Fahrt wird von Hansjörg Scheuble in den nächs- legenheit bringen. In zwei Über- Fäh, Ginesta, Golob, Grösser, Müller, Vögeli, Nein, im Gegenteil. Schnee und eisige Kälte sorgten gar da- ten Tagen nachgeholt. Scheuble feiert dieses Jahr seine Schneider, Schweri, Förderreuter, Andersen. zahlsituationen erzielte der Topscorer Engiadina: Nogler (Del Curto); Felix, Müller, Cam- für, dass sehr schnell und effizient gearbeitet werden konn- 30-Jahr SMBC-Mitgliedschaft und erhielt daher die Ehre, Corsin Gantenbein zwei wichtige Tore pos, Stecher, Bott, Chasper Pult, Flurin Roner; Cor- te. Es waren die Bautätigkeiten am Zielgelände, die eine den ersten Bob der Saison zu steuern. Das OK der WM zur erstmaligen Führung von 3:2. Nun sin Roner, Patric Dorta, Corsin Gantenbein, Huder, Verzögerung am Bahnbau brachten. Denn die Vorbereitun- nutzte den Tag weiter dazu, alle Voluntaris zu begrüssen, ih- waren die Illnauer sichtlich überfordert Domenic Tissi, Sascha Gantenbein, Castellani, gen auf die Weltmeisterschaften vom 25. Januar bis 3. nen ihre Kleidung zu überreichen und den Saisonstart zu Dell’Andrino, Fries, Jaun, Andri Pult. und Engiadina dominierte das Spiel. In Bemerkungen: Engiadina ohne Fabio Tissi (ver- Februar 2013 sind in vollem Gange. Weiter finden die feiern. (pd/ep) der 46. Minute erhöhte Andri Pult auf letzt) und Riatsch.

«Nur» zwei Punkte 2. Liga: Quartett setzt sich ab Der Formaufbau der Eishockey In der zweitletzten Meister- felden, Prättigau, St. Moritz und Engia- Langläufer stimmt 2. Liga: St. Moritz – St. Gallen 4:3 nach Verlängerung schaftsrunde vor dem Jahreswechsel dina etabliert. Nächster Verfolger ist setzte es keine Überraschungen ab. Die Rheintal, das allerdings schon vier Zäh- Langlauf Das Distanzteam der Schwei- 39 Sekunden vor Schluss der gestor für die Einheimischen. «Es war Favoriten bekundeten aber teilweise et- ler hinter Engiadina liegt. (skr) zer Langläufer verzichtete auf die stra- ein bisschen unglücklich, dass wir was Mühe. So Leader Weinfelden, der paziöse Reise zu den Weltcup-Rennen Verlängerung erzielte Gian Mar- nicht nach 60 Minuten drei Punkte ge- gegen Wallisellen mit Ach und Krach 2. Liga, Gruppe 2, die Resultate vom Wochen- in Canmore (Ka) und nahm stattdessen co Crameri den Siegestreffer für holt haben», zog St.-Moritz-TK-Chef 3:2 gewann. Oder St. Moritz, das gegen ende: St. Moritz – St. Gallen 4:3 nach Verlängerung; in St. Ulrich (Ö) an Continental-Cup- Andri Casty sein Fazit zur Partie. Im ers- St. Gallen einen Zähler abgab. Prätti- Illnau-Effretikon – Engiadina 2:6; Rheintal – Lenzer- Rennen teil. Die Resultate stimmen po- den EHC St. Moritz gegen einen heide-Valbella 6:3; Prättigau-Herrschaft – Dielsdorf- ten Drittel habe die Mannschaft ge- gau-Herrschaft führte nach dem ersten sitiv. Niederhasli 7:5; Weinfelden – Wallisellen 3:2. hartnäckigen EHC St. Gallen. Die schlafen, dann besser und im Schluss- Drittel gegen Dielsdorf-Niederhasli mit Allen voran zeigte , Engadiner hätten aber früher al- abschnitt eigentlich gut gespielt. Bis 4:0 Toren, die Zürcher kamen aber im 1. SC Weinfelden 12 11 0 1 0 79:21 34 dass sein Formaufbau für die Tour de auf die drei Minuten, in der die St. Gal- Schlussabschnitt noch auf 5:7 heran. 2. Prättigau-Herrschaft 12 9 1 0 2 63:28 29 Ski stimmt. Im Tirol feierte der Müns- les klar machen müssen. 3. EHC St. Moritz 12 7 2 1 2 49:42 26 ler aufholten. Engiadina siegte nach ausgeglichenem 4. CdH Engiadina 12 7 1 1 3 61:41 24 tertaler am Samstag im Rennen über 10 Am nächsten Samstagabend tritt der Resultat zu Beginn schliesslich deutlich 5. SC Rheintal 12 6 1 0 5 43:42 20 Kilometer in der freien Technik einen 6. EHC Wallisellen 12 6 0 0 6 40:45 18 STEPHAN KIENER EHC St. Moritz nun zum letzten Meis- bei dem diese Saison enttäuschenden 7. Lenzerheide-Valbella 12 4 1 0 7 39:50 14 überlegenen Sieg und auch am Sonntag terschaftsspiel im 2012 bei Lenzerhei- EHC Illnau-Effretikon. 8. EHC St. Gallen 12 3 0 2 7 54:70 11 über 15 Kilometer klassisch mit Mas- 9. EHC Illnau-Effretikon 11 3 0 0 8 35:50 9 Der EHC St. Moritz befindet sich auf de-Valbella an (20.00 Uhr, Dieschen- An der Spitze hat sich auf den vier 10. Dielsdorf-Niederhasli 12 3 0 0 9 39:62 9 senstart lief er als Zweiter auf das Po- gutem Playoffkurs, hat aber ebenso halle). Playoffplätzen ein Quartett mit Wein- 11. Kreuzlingen-Konstanz 11 0 0 1 10 23:74 1 dest. Aber auch die Leistungen der an- weiterhin Schwierigkeiten, einen Vor- Über die Festtage hat der EHC St. Mo- deren Läufer stellten die Schweizer sprung sicher zu verwalten. So auch am ritz zur Überbrückung der Meister- Cheftrainerin Guri Hetland zufrieden. Samstag gegen den EHC St. Gallen. schaftspause eine Freundschaftspartie Remo Fischer, der Pontresiner Curdin Nach einem eher verschlafenen Start- angesetzt. Am Samstag, 29. Dezember 3. Liga: Albula mit erster Niederlage Perl und Jonas Baumann erzielten Top- abschnitt und einem 1:1-Zwischen- um 17.30 Uhr spielt die 2.-Liga-Equipe Ten-Plätze in einem Feld, das durchaus stand nach 20 Minuten, verzeichnete zudem auf der Ludains gegen ein Team Eishockey In der Eishockey- no Caviezel nach acht Minuten die Vergleiche zulässt. die Heimmannschaft ab dem zweiten mit ehemaligen St. Moritzern (NLA bis meisterschaft der 3. Liga, Gruppe 1b, Führung bewerkstelligt, die allerdings «Die Entwicklung verläuft wie ge- Drittel ein klares Chancenplus, vergab 2. Liga). setzte sich Leader Samedan beim Nach- nicht lange hielt. Der HC Albula holte wünscht», sagte Hetland. Einziger Ath- jedoch gegen einen starken Kevin Stal- barschaftsderby in Celerina mit 5:3 To- am Wochenende aber doch noch einen let, der ihr zurzeit Sorgen bereitet, ist der im Gästegehäuse zu oft beste Mög- ren durch. Fabio Baumgartner, Mathias Sieg. Er gewann am Sonntagnachmit- Roman Furger, den Rückenprobleme EHC St. Moritz – EHC St. Gallen 4:3 (1:1, 1:0, 1:2, lichkeiten. Immerhin: 3:1 führten die 1:0) nach Verlängerung. Rominger, Gianluca Steiner, David tag in Zernez mit 3:2 Toren. Nach einer plagen. Das Distanzteam erwartet nun St. Moritzer nach knapp 45 Minuten, es Eisarena Ludains – 170 Zuschauer – SR: Ehrbar/ Zingler und Reto Rubi erzielten die fünf 2:0-Führung für die Gastgeber durch eine Woche intensiven Trainings, ehe hätte auch 5:1 oder 6:1 stehen können Stobbies. Treffer für den Spitzenreiter, der von Be- Marc Dias und Jörg Fasser trafen Remo um Weihnachten vor allem Erholung Tore: 16. Fumasoli (Grossmann, Gschwend) 0:1; oder besser gesagt müssen. Dann ginn weg in Führung lag. Fabio Zanini, Schmid, Rico Müller und nach 57 Mi- angesagt ist, um die Energiespeicher 20. Mühlemann (Stöhr, Tuena) 1:1; 39. Mühle- brachten schwache St. Moritzer Minu- mann (Crameri, Brenna, Ausschluss Schmid) 2:1; Gian Andrea Schild und Jan Weiss- nuten Jonathan Siegenthaler zum vor dem ersten Saisonhöhepunkt wie- ten die St. Galler innert 71 Sekunden 45. Silvio Mehli (Fabio Mehli, Crameri, Ausschluss tanner trafen vor 64 Zuschauern für Ce- glücklichen Erfolg für die Gäste. (skr) der zu füllen. zum 3:3 heran (48./49. Minute). Trivella!) 3:1; 48. Steiner (Fisch, Schmid) 3:2; 49. lerina. Mit 2:3 unterlag der HC Silva- Am 28. Dezember reisen die Schwei- Steiner (Fisch, Gschwend) 3:3; 65. Crameri (Bren- 3. Liga, Gruppe 1b: Silvaplana-Sils – Hockey Bre- Doch auch danach hätten es die En- na, Tuena, Ausschluss Sanz) 4:3. plana-Sils im ersten Heimspiel Hockey gaglia 2:3; Celerina – Samedan 3:5; Poschiavo – zer nach Oberhof (De), wo einen Tag gadiner in der Hand gehabt, das Spiel in Strafen: 7-mal 2 plus 1-mal 10 Minuten (Rafael Bregaglia nach spannendem Kampf. Albula 5:1; Zernez – Albula 2:3. später die erste Etappe der der regulären Spielzeit für sich zu ent- Heinz) gegen St. Moritz; 7-mal 2, plus 1-mal 10 Luzi Rageth traf zweimal für die Gast- Der Zwischenstand: 1. Samedan 7/18; 2. Po- stattfinden wird. Am 1. Januar gastiert scheiden. In der Schlussminute schei- (Steiner) plus 1-mal 5 Minuten und Matchstrafe geber, ebenso Diego Giovanoli für Bre- schiavo 6/13; 3. Albula 5/12; 4. Hockey Brega- die Tour mit einem Sprintrennen in (Sanz) gegen St. Gallen. glia 7/10; 5. Powerplayer Davos 6/6; 6. La Plaiv terte Nicolò Stöhr noch ganz knapp mit St. Moritz: Veri (Kiener); Brenna, Elio Tempini, Bez- gaglia. Den dritten Gästetreffer erzielte 3/5; 7. Zernez 4/3; 8. Silvaplana-Sils 5/3; 9. Ce- Tschierv im Val Müstair (ab 14.00 Uhr). einem Penalty an Stalder. In der letzten zola, Bulach, Crameri; Mühlemann, Rafael Heinz, Sergio Engel. lerina 5/2. (si/ep) Sekunde kam es nach einem rüden Foul Silvio Mehli, Fabio Mehli, Kloos, Riesen, Patrick Die erste Niederlage der Saison muss- Plozza, Deininger, Trivella, Tuena, Stöhr. von Gästespieler Sanz zu unschönen St. Gallen: Stalder (Bauer); Gschwend, Schaub, te der HC Albula am Samstagabend Szenen. Schliesslich nutzte Gian Marco Ronner, Riederer, Roth, Fumasoli, Hengartner, Roh- beim HC Poschiavo einstecken. Vor 75 Crameri nach viereinhalb Minuten der ner, Sanz, Schmid, Fisch, Sinnathurai, Grossmann, Zuschauern erzielten Tiziano Crameri, Steiner, Heil. Für regionale Sportberichte ist die Redaktion dankbar. Verlängerung den Fünf-Minuten-Aus- Lorenzo Passini, Alex Crameri, Marcel- Bemerkungen: St. Moritz ohne Laager, Andrea [email protected] schluss von Sanz (plus Matchstrafe) Biert, Johnny Plozza, Schorta, Lenz, Oswald, More- lo Raselli und Enzo Vecellio die Tore für zum doch noch hochverdienten Sie- no Voneschen, Denoth. die Puschlaver. Für Albula hatte Adria- Dienstag, 18. Dezember 2012 | 13 Eine Minute volle Konzentration im Eiskanal Fadri Graf an den Junioren-Weltmeisterschaften in Innsbruck

An der Junioren-WM im Skeleton Erich sozusagen in die Wiege gelegt. Als Söhne eines aktiven Skeletonsportlers in Innsbruck nahm mit Fadri Graf auf internationaler Ebene waren die aus Pontresina ein Engadiner Zwillingssöhne Riet und Fadri nicht teil. Er belegte bei seinem WM- selten zusammen mit ihrer Mutter längs der Bahn anzutreffen beim Mit- Debüt den 14. Rang. Fadri Graf eifern. Aber vor vier Jahren, nach den über seine erste Begegnung mit ersten Schnupperfahrten auf der Natur- eisbahn in St. Moritz, wurde das Ge- der Speed-Sportart und seine brüderpaar Graf vom Skeletonvirus in- Faszination dafür. fiziert. Da kam die Skeletonschule des Skeletonclubs Engiadina im Winter ISMAEL GEISSBERGER 2010/2011 in St. Moritz gerade zur rich- tigen Zeit. Das Training wurde massiv Was vor mehr als zehn Jahren im Pont- intensiviert und schon nach einem resiner Wald angefangen hat, erreichte Jahr gewann Fadri Graf die Junioren- am vergangenen Wochenende in Inns- Schweizermeisterschaft im letzten bruck/Igls für den Engadiner Fadri Graf Winter vor seinem Bruder Riet. nach dem Junioren-Schweizermeister- Mit dem Erfolg stellte sich der titel im letzten Winter einen weiteren Wunsch und der Wille nach noch Höhepunkt. Damals baute der Zweit- mehr ein. Was aber fasziniert den jun- klässler mit seinen Freunden im Wald gen Gymnasiasten, der im Abschluss- eine Bobbahn, auf der die Kids dann jahr an der Academia Engiadina steht, mit Plastik-Bobs Rennen austrugen. Für am Skeletonsport? «Dieser Sport ist die Junioren-Weltmeisterschaften im vielseitig. Einerseits ist es die hohe Ge- Gutes Gefühl für Gleichgewicht und Stabilität: Fadri Graf unterwegs im Eiskanal. Fotos: Ismael Geissberger Skeleton war Fadri Graf nun zusammen schwindigkeit im Eiskanal mit den da- mit Ronald Auderset aus Fribourg als mit verbundenen Adrenalinschüben, einziger Schweizer Nachwuchsfahrer die mich beeindrucken. Auf der ande- für Skeleton. Stets müssten die Kurven- teidigung an der Junioren-Schwei- Teurer Sport qualifiziert und fuhr den guten 14. ren Seite sind es der G-Druck, der in und «Routenwahl» neu gewählt, Ein- zermeisterschaft und einen Rang in Nicht nur zeitintensiv ist der Spitzen- Rang heraus. den Kurven auf den Körper wirkt und stellungen am Schlitten nach Evaluati- den Top 5 bei den Schweizermeister- sport, er geht auch ins Geld. Mehrere die akribisch präzisen Bewegungen vor on von meteorologischen Aspekten schaften sind weitere Ziele für diese Sai- tausend Franken verschlingen Material Die Skeletonschule als Sprungbrett allem mit den Schultern auf der Fahrt, vorgenom-men werden. Die Arbeit ist son. Für die fernere Zukunft will er im und Ausrüstung, die alle paar Jahre suk- Die Beziehung zum Skeletonsport er- die ständig optimiert werden müssen», vielseitig, so auch das Training. Ab an- Weltcup einen Stammplatz erreichen zessive wieder neu angeschafft werden hielt Fadri Graf aber von seinem Vater erklärt der Athlet seinen Enthusiasmus fangs Jahr trainiert Fadri Graf mehr- und einen Schweizermeistertitel. Als müssen. Reise- und Unterkunftskosten mals pro Woche im Kraftraum, wo er Fernziel sieht Graf 2018 eine Teil- hängen sehr stark von den Aufgeboten die Ausdauer, aber vor allem das Sprint- nahme an den Olympischen Spielen. und Selektionen ab. Den Löwenanteil training auf dem Laufband intensi- Solch hohe Ziele fordern aber auch ih- dabei übernehmen seine Eltern und viert, was für den Start eminent wichtig ren Preis. Seine Freizeit wird massiv ein- Verwandte sowie der Club. «Sehr gene- ist. geschränkt; für andere Hobbys bleibt rös zeigt sich auch die Gemeinde Pont- kaum noch Zeit. «Mit drei bis vier zwei- resina. Im Rahmen des Talent För- Fernziel Olympia 2018 stündigen Trainings pro Woche musste derfonds erhalten ich und mein Bruder Mit einer Körpergrösse von 1,80 Meter ich den Fussball aufgeben. Glücklicher- Riet einen grosszügigen Betrag. An- und 73 Kilo Gewicht bewältigt er die 30 weise besteht eine tolle Vereinbarung sonsten gestaltet sich die Sponsoren- Meter-Sprints in sehr guten 3.90 Sekun- mit der Schule, welche mich für Wett- suche als äusserst schwierig», meint den. Im Oktober beginnen dann die Se- kämpfe frei stellt», sagt Graf. Graf. lektionsrennen, in diesem Jahr in Lille- hammer und Winterberg. Sobald die Natureisbahn in St. Moritz öffnet, wird Fadri Graf zwei bis drei Mal wöchent- Schweizer knapp am Podest vorbei lich dort anzutreffen sein. Was zeich- net einen guten Skeletonfahrer aus? «Er Auf der Kunsteisbahn in Innsbruck/Igls Pontresina belegte hinter dem zweiten muss sprintstark sein und auch über fanden letzte Woche die Junioren-Welt- Schweizer Ronald Auderset im Skeleton- mentale Eigenschaften verfügen», sagt meisterschaften im Bob und Skeleton Wettbewerb den 14. Rang. Graf. Für eine knappe Minute bündelt statt. In der kleinen Schweizer Delegati- Mit dem 4. Rang fehlten Edith Bur- der Skeletonpilot seine Konzentration on waren auch zwei Bündner vertreten. kart im Zweierbob lediglich zwölf Hun- zu 120 Prozent. Ein gutes Gefühl für Die Zweierbob-Konkurrenz bestritt der dertstelsekunden zum Podestplatz. Im Stabilität und Gleichgewicht sei ver- 20-jährige Grüscher Luca Schumacher Zweierbob der Herren belegte der Pilot langt. Für Ersteres muss die Kraft im zusammen mit Roman Meier. In seiner Martin Suter den 6. Rang. Auch im Vie- Rumpfbereich gut ausgebildet sein. Das ersten Saison mit verschiedenen Brem- rerbob platzierte sich Suter auf dem erste Ziel, die Qualifikation für die Ju- sern ordnet er seine Teilnahme mit 6. Rang. Dominiert wurden die Wett- nioren-Weltmeisterschaften, hat Graf dem 16. Schlussrang in der Kategorie kämpfe von den deutschen Ath- erreicht und mit einem 14. Rang die Er- «Erfahrung sammeln». Fadri Graf aus letinnen und Athleten. (ig) Opfert viel für seinen Sport: Der Pontresiner Skeletonfahrer Fadri Graf. wartungen auch erfüllt. Die Titelver-

Premiere für Starke Ursina Badilatti Nur Federer vor Cologna Selina Gasparin Langlauf Zahlreiche Weltklasse-Ath- (Nor) holte sich Platz 1, leten, die auf die Teilnahme am World vor (Fin). (sw) Wahl der Sportler des Jahres 2012 Biathlon Am letzten Freitag lief sie im Cup in Kanada verzichten, starteten Sprint auf den ausgezeichneten 9. am vergangenen Sonntag am FIS-Ma- Roger Federer und Nicola Spirig Didier Cuche (2009 und 2011) sowie Si- Platz. Nur 9 Sekunden fehlten der Bi- rathon-Cup-Rennen «La Sgambeda» in mon Ammann (2010) gegenüber dem athletin Selina Gasparin zum Podest- Livigno. Die Athleten absolvierten die heissen die Sportler des Jahres vierfachen Weltsportler den Vorzug er- platz beim Weltcup in Pokljuka (Slowe- 42 Kilometer in der freien Technik. Die in der Schweiz. Wie schon letztes halten. Die diesjährige Wahl Federers, nien). Die gute Ausgangslage konnte sie Puschlaverin Ursina Badilatti wurde da- Jahr belegte der Münstertaler der mit nunmehr fünf Auszeichnungen am Samstag beim Verfolgungsrennen bei hervorragende Sechste. Mit einer zu Rekordhalterin Vreni Schneider auf- nicht nutzen, sie vergab die Chance auf Zeit von 1:51:36.30 verlor sie auf die Dario Cologna den zweiten Platz. schloss, fiel deutlich aus. Der 17-fache einen Top-Ten-Platz mit zwei Fehlern Siegerin Riita-Liisa Roponen (Fin) sechs Gewinner von Grand-Slam-Turnieren schon im ersten Schiessen. Eine Pre- Minuten und 14 Sekunden. Badilatti Wenig überraschend schwangen Roger vereinigte 43,9 Stimmenprozente auf miere gab es dann am Sonntag beim holt sich mit dem starken Rang 40 FIS- Federer und Nicola Spirig in den Haupt- sich und verwies Dario Cologna (20,33 Massenstartrennen: Gasparin ging als Marathon-Cup-Punkte und steht da- kategorien der Credit Suisse Sports %) und Steve Guerdat (15,37 %) mit Ab- einzige Schweizerin unter den 30 Bes- mit auf Rang 6 in der Gesamtwertung. Awards 2012 obenaus. Federer gewann stand auf die Ehrenplätze. ten der Weltcuprangliste ins Rennen. Ebenfalls eine starke Leistung zeigte als die Wahl zum Schweizer Sportler des Eine noch klarere Angelegenheit war Die Engadinerin blieb in den beiden weitere Bündnerin Seraina Boner. Jahres bereits zum fünften Mal, für Spi- die Wahl zur Schweizer Sportlerin des Liegendschiessen fehlerfrei und lief da- Nachdem sie letzte Woche noch krank rig war es eine Premiere. Die weiteren Jahres. Von den Stimmen für die fünf durch die dritte Runde alleine an der im Bett lag, holte sie sich am FIS-Ma- Preisträger an der TV-Gala des Schwei- Finalistinnen entfielen über 53 Prozent Spitze. «Ich realisierte das aber erst, als rathon-Cup-Rennen den 3. Rang. Mit zer Sports sind der FC Basel (Team des auf die Triathlon-Olympiasiegerin Ni- ich in den Schiessstand 1 eingewiesen 60 Punkten liegt Boner damit auf Rang Jahres), Roberto Di Matteo (Trainer des cola Spirig. Schon nach den Vorwahlen wurde», sagte Gasparin. Es war nicht 3 in der Gesamtwertung des FIS-Ma- Jahres), Benjamin Weger (Newcomer durch die Sportlerinnen und Sportler die Nervosität, die schliesslich zu zwei rathon-Cups. des Jahres) und Edith Wolf-Hunkeler sowie der Medien hatte sie klar in Füh- Schiessfehlern führte. Weil sich der Ne- Bei den Männern holte sich Toni (Behindertensportlerin des Jahres). rung gelegen. Hinter der Zürcher Un- bel schlagartig verdichtete, sah Gas- Livers mit seinem 3. Platz den lang er- Erstmals seit 2007 ging die Wahl bei terländerin belegten die OL-Queen Si- parin mit einem zu kleinen Ringkorn sehnten Podestplatz in einem FIS-Ma- den Männern wieder zugunsten Roger mone Niggli und die neue Schweizer die Scheiben kaum mehr. Sie fiel auf rathon-Cup. Livers steht damit eben- Ursina Badilatti wurde in Livigno gute Federers aus. In den vergangenen Jah- Vorzeigeturnerin Giulia Steingruber den 18. Rang zurück. (si/ep) falls auf Rang 3 in der Gesamtwertung. Sechste über 42 km. ren hatten Fabian Cancellara (2008), die nachfolgenden Plätze. (si/ep) 14 | Dienstag, 18. Dezember 2012 Steinzeitliche Jäger im Val Forno waren gut vernetzt Woher stammt das Material zu den «Taschenmessern» der Steinzeitmenschen?

Im Val Forno liessen die Men- ein Steinwerkzeug aus dem südlichen Tessin (ca. 130 km), in der mittleren ein schen schon vor über 8000 Stück aus der Gegend um Chur (ca. 90 Jahren ihre steinernen «Sack- km). Weitere Stücke stammen aus dem messer» liegen. Das Material östlichen Trentino (ca. 150 km) und von den Lägern bei Baden (ca. 250 km). dazu stammte aus dem Tessin, In der obersten Feuerstelle wurde auch dem Trentino und von nördlich ein Quarzknollen gefunden. Die Jäger stellten hier also auch ihre der Alpen. Steinwerkzeuge her und flickten sie. Wie das Material wohl aus dem Tessin KATHARINA VON SALIS oder von der Lägern ins Val Forno kam? Zu Fuss, und wahrscheinlich ging es So mancher Bergsteiger auf dem Weg unterwegs durch verschiedene Hände, von Maloja zur Fornohütte ging schon bis es ins Val Forno gelangte – alpen- auf dem Wanderweg ahnungslos an querende Kontakte gab es also schon mehreren steinzeitlichen Lagerplätzen vor über 8000 Jahren! vorbei oder trat darüber hinweg. Nach- dem schon 2006 und 2008 am Weg- Warum gerade hier? rand einzelne Silexstücke und Feuer- Eigentlich ist es bemerkenswert, dass stellen gefunden wurden, erfolgte dort bei Plan Canin immer wieder Men- 2010 im Auftrag des Archäologischen schen Rast machten – über Jahr- Dienstes Graubünden eine kleine Flä- tausende hinweg, und bis heute. Von chengrabung. hier hat man gegen Südosten einen gu- ten Blick zum Murettopass, woher man «Metall» der Steinzeitmenschen Mit einem Holzsieb von der nahen Alp Cavloccia wird viel Material vor Ort gesiebt, um auch kleinste Silexstücke und kam oder über den man auf dem Weg Silex ist ein Gestein, das in Südbünden Metallgegenstände zu finden. ins Veltlin wollte. Auch der Zugang aus nicht natürlich vorkommt. Wenn es dem Bergell und Engadin und von doch gefunden wird – wie z.B. am Weg nördlich der Alpen war leicht möglich. zur Fornohütte – dann weil es von Men- kristall und den sehr harten Silex für weil man damit Feuer entfachen kann, schläge blieben am jeweiligen Lager- Der Platz ist dem Talwind weniger aus- schen dahin gebracht und liegen gelas- die Herstellung von allerlei Werk- indem man ihn auf Pyrit (Schwefelkies) platz liegen – auch bei Plan Canin im gesetzt als andere, ein kleiner Bach lie- sen wurde. Bevor Metalle bekannt wa- zeugen, die sie im täglichen Leben und schlägt. Silex gibt es sowohl südlich wie Val Forno. fert gleich daneben Wasser. ren und zu Werkzeugen geschmiedet zur Jagd brauchten. Den besser bekann- auch nördlich der Alpen, und er wurde Das Gelände auf fast 2000 m ü. M. ist wurden, nutzten die Menschen Berg- ten Begriff «Feuerstein» bekam Silex, schon in der älteren Steinzeit in Berg- Älteste Feuerstellen im Tal zurzeit offen, und könnte es auch vor werken abgebaut. Man stellt sich vor, Einem kleinen Stück Holzkohle sieht Jahrtausenden gewesen sein – al- dass Menschengruppen dort immer man nicht an, wie alt es ist, wann das lerdings ist Feuerholz in der Nähe vor- mal wieder hingingen, um neues Mate- Feuer gelodert hat, in dem es entstand. handen, die Waldgrenze verläuft weiter rial für die Herstellung von Werk- Seit über 60 Jahren kann sein Alter an- oben. Vielleicht wartete man hier im- zeugen zu beschaffen. In Oberägypten hand der Menge seiner radioaktiven mer wieder darauf, dass sich das Wetter geschah dies bereits vor 30 000 bis Isotope bestimmt werden. Beide Lager- besserte oder dass der Übergang ins 35 000 Jahren, in Europa schon seit plätze wurden bereits vor über 8000 Veltlin über den Murettopass über- etwa 15 000 Jahren. Jahren genutzt. Die Analysen zeigten haupt gangbar war. Durch ausgeklügelte Schlagtech- zudem, dass hier auch in der späten niken konnten daraus vielfältige, sehr Stein- und in der Bronzezeit Feuer ent- scharfe Geräte geformt werden. Silex- facht wurde, und dann wieder im aus- Bregaglia GR, Val Forno, Plan Canin – Eine neue al- knollen wurden auch auf Jagdtouren gehenden Mittelalter. pine Fundstelle im Oberengadin. Marcel Cornelis- sen, Thomas Reitmaier, Regula Gubler, Brigitte mitgeführt, um frische Geräte her- Drei über 8000 Jahre alte Feuerstellen Andres, Thomas Hess. Jahrbuch Archäologie Neuzeitlicher Hufnagel. Fotos: Katharina von Salis stellen zu können. Zahlreiche Ab- liegen übereinander. In der ältesten lag Schweiz 95, 2012, 133–140. Geschichte(n) aus dem Boden Archäologische Streifzüge durchs Oberengadin

Die frühe Besiedlung der Alpen den. Steinzeitjäger waren damals auch hergestellt – die entsprechenden Gerä- Die Menschen erkannten, dass eine Champfèr sind. Die Schwerter, die in schon im Val Languard unterwegs, und tescherben wurden gefunden und sol- Quelle im Tal spezielles Wasser führte. der Quellfassung gefunden wurden, hat im Engadin, Puschlav und im letzten Sommer fand eine Spazier- len auf Speisereste untersucht werden. Sie bauten vor 3300 Jahren die einzig- stammen aus Bayern. Aber eine Bronze- Bergell bereits vor über 8000 gängerin im oberen Puschlav Reste von artige Mineralquellfassung aus zwei Fibel könnte auch aus dem Gebiet des Jahren begonnen. Dies zeigte der Steinwerkzeugen. Wenige Wochen spä- Die Unterländer kommen! ausgehöhlten Lärchenstämmen, die im Seedamms bei Rapperswil stammen, ter entnahm Reitmaier dort Holzkohle- Ötzi, der Mann aus dem Eis aus dem na- Engadiner Museum zu bestaunen ist. wo Reitmaier vor Jahren tauchend Kantonsarchäologe Thomas Reit- proben zur Bestimmung des Alters der hen Südtirol, hatte vor 5300 Jahren Aber woher kam das Getreide, das für mehrere parallel verlaufende Brü- maier in einem Referat auf. Feuerstelle. Wie schon länger bekannte auch ein Kupferbeil mit dabei. Im 2. die Ernährung der anreisenden «Quel- ckenreste datieren konnte. Dort wie Fundorte südlich des Splügenpasses, im Jahrtausend v. Chr. wuchs die sesshafte len-Gäste» nötig war? Um das herauszu- hier haben Reisende/Händler den Göt- Val Müstair und in der Silvrettagegend, Bevölkerung an, und im Oberengadin finden, soll bald abgeklärt werden, wie tern Gaben hinterlassen – so wie später KATHARINA VON SALIS liegen auch diese an Passrouten: Händler wurde ob Madulain Kupfer verhüttet. alt die Ackerterrassen oberhalb von auch die Römer auf dem Julierpass. passierten hier, und Jäger kamen im Som- «Nur wenig blieb übrig von den Men- mer aus dem Süden zur Jagd ins Gebirge. schen, die zur Steinzeit im Sommer hier oben lebten», vernahmen die Mit- Jungsteinzeitliche Brandrodung glieder der Naturforschenden Gesell- Mit einem weiteren Lebensbild illus- schaft in der vollbesetzten Aula der trierte Reitmaier die Umstände, die Academia Engiadina. Thomas Reit- schon 1995 zum Fund eines Steinbeils maier, der das sagte, ist seit März Kan- im oberen Puschlav geführt haben tonsarchäologe und illustrierte seine könnten: die Waldrodung im Gebirge, Worte mit dem Lebensbild eines stein- während im Tal unten bereits Sied- zeitlichen Jägerlagers. Was übrig bleibt, lungen entstanden und Ackerbau be- sind meist nur die Steinwerkzeuge und trieben wurde. Die Rodung geschah wie Splitter, die beim Bearbeiten von Stei- heute im Amazonasgebiet auch durch nen anfallen. Und in Feuerstellen – ei- Brandlegung. So wurden in Bohr- nem Kranz aus Steinen, wie man sie kernen in Oberengadiner Seen hohe auch heute noch baut – können Asche Konzentrationen von Holzkohleresten und (datierbare) Holzkohle gefunden gefunden und als Zeichen von Brand- werden. rodung interpretiert. Anhand von wie- sen- und waldanzeigenden Pollen in Jäger in der Mittleren Steinzeit Bohrkernen konnte er zeigen, dass Nachdem die Gletscher sich vor etwa auch hier die Landwirtschaft schon in 12 000 Jahren aus dem Tal zurückgezo- der späten Steinzeit Fuss gefasst hatte. gen hatten, wuchs wieder Wald, es ka- Oberhalb von Ramosch wurden für den men Tiere, und nach ihnen auch die Jä- Getreideanbau bereits vor 4000 Jahren ger. Das Oberengadin war bis vor Ackerterrassen angelegt und wohl auch Kurzem eine weisse Fläche, was Stein- bewässert. Entsprechend wurde das zeitfunde betrifft. Inzwischen wurden Vieh höher oben gesömmert, es ent- im Val Forno über 8000 Jahre alte Feu- stand eine Alpwirtschaft. Erste Milch- erstellen und Steinwerkzeuge gefun- produkte wie Käse oder Joghurt wurden Ob Alp Grüm im letzten Sommer: Silexfundstelle wird fotografiert. Dienstag, 18. Dezember 2012 | 15 «Tischlein deck dich» Jakob Stieger wiedergewählt

Generalanzeiger für das Engadin Lebensmittelhilfe neu auch in Samedan La Punt wählte seine Gemeindebehörde

Redaktion St. Moritz: Tel. 081 837 90 81, [email protected] Am 5. Dezember hat die Schwei- mal wird mehr verteilt, ein anderes Mal Gemeindepräsident Jakob Stie- Bei nötigem relativem Mehr wurde Redaktion Scuol: weniger. Das Angebot reicht von Ge- im zweiten Wahlgang Florian Zgraggen Tel. 081 861 01 31, [email protected] zer Lebensmittelhilfe «Tischlein ger erhielt am Freitagabend Inserate: tränken über Gemüse, Früchte, Kon- (neu) in den Gemeindevorstand ge- Publicitas AG St. Moritz, Tel. 081 837 90 00 deck dich» in Samedan eine wei- serven, Süssigkeiten, Brot bis hin zu erneut das Vertrauen ausgespro- wählt. Nicht gewählt wurden Karin [email protected] Milch- und Tiefkühlprodukten. Candido (30), Olinda Heyer (17) und Verlag: tere Abgabestelle eröffnet. Ar- chen. Er wurde für eine sechste Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Guido Oberer (12). Tel. 081 837 91 20, [email protected] mutsbetroffene aus der Region Mit Bezugskarten dreijährige Amtszeit gewählt. Erscheint Dienstag, Donnerstag und Samstag erhalten gegen einen symboli- Anspruch auf das Angebot von «Tisch- Kampfwahlen gab es beim Ge- Und drei Neue im Schulrat Auflage: 8790 Ex., Grossauflage 17 643 Ex. (WEMF 2010) lein deck dich» hat, wer arm oder unter Die vier Sitze im Schulrat von La Punt Im Internet: www.engadinerpost.ch schen Franken einwandfreie Le- dem Existenzminimum lebt. Dazu ge- meindevorstand, die übrigen Chamues-ch konnten an der Wahlver- Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG bensmittel. hören vor allem «Working Poors», Al- Chargen konnten alle besetzt sammlung ebenfalls besetzt werden, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz leinerziehende, Ausgesteuerte, Gross- obschon auf der offiziellen Wahlliste Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 werden. [email protected], www.gammeterdruck.ch Mit der neuen Abgabestelle Samedan familien oder Menschen, die durch die vor der Versammlung nur drei Kan- Postcheck-Konto 70-667-2 betreibt «Tischlein deck dich» fünf Ab- Maschen des Sozialnetzes gefallen sind. didaten zur Verfügung standen. Nadja Verleger: Walter-Urs Gammeter gabestellen im Kanton Graubünden Für den Lebensmittelbezug wird eine STEPHAN KIENER Sala Veni (bisher) erreichte 76 Stim- Verlagsleitung: Myrta Fasser und erreicht wöchentlich rund 380 ar- «Tischlein deck dich»-Bezugskarte be- men. Neu wird das Gremium ergänzt

Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz mutsbetroffene Menschen. nötigt. Auf Antrag der öffentlichen und 83 Stimmberechtigte besuchten am durch Olinda Heyer (55 Stimmen), Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 Die neue Abgabestelle befindet sich privaten sozialen Fachstellen stellt das Freitagabend die Wahlversammlung in Maya Rohrbach (54) und Marianne E-Mail: [email protected] in den ehemaligen Umkleideräumen Rote Kreuz Graubünden (RKG) die Be- La Punt Chamues-ch. Das sind 16 Pro- Treichler Egler (50). Alle wurden somit Redaktion Scuol: @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol Telefon 081 861 01 31, Fax 081 861 01 32 des früheren öffentlichen Eislaufes Sper zugskarten aus. «Die Bezugskarte ist ein zent der Stimmbevölkerung der Ge- im ersten Wahlgang bestimmt. E-Mail: [email protected] l’En, welche die Gemeinde Samedan Jahr gültig. Jedes Jahr wird neu geprüft, meinde. Mit dem Glanzresultat von 80 Reto Stifel, Chefredaktor (rs) «Tischlein deck dich» zur Verfügung ob eine Person noch bezugsberechtigt Stimmen wurde Gemeindepräsident Ja- Totalerneuerung in der GPK Engadiner Post: Marie-Claire Jur (mcj), abwesend, stellt. Jeden Mittwoch zwischen 16.00 ist», erklärt Anita Hirt vom Roten Kreuz kob Stieger für eine weitere dreijährige Die Mitglieder der Geschäftsprüfungs- Stephan Kiener (skr), Sarah Walker (sw) und 17.00 Uhr verteilen freiwillig Mit- Graubünden. Für die Abgabestelle Same- Amtszeit wiedergewählt. Es ist dies sei- kommission von La Punt wurden eben- Praktikantin: Lorena Plebani arbeitende in sich wechselnden Teams dan bestehen noch freie Kapazitäten. ne sechste! Einen Gegenkandidaten falls im ersten Durchgang gewählt: Ce- Produzent: Stephan Kiener einwandfreie Lebensmittel an bedürfti- «Tischlein deck dich» bietet Firmen gab es nicht. sira Brunner-Crameri mit 72 Stimmen, Technische Redaktionsmitarbeiterin: Regula Parpan ge Menschen. Pro Lebensmittelbezug und Privatpersonen die Möglichkeit Thomas Koller mit 64 und Cristian Hol- Posta Ladina: Nicolo Bass (nba), Jon Duschletta (jd) bezahlen die Kunden einen sym- an, eine Abgabestelle nach Wahl fi- Zwei Neue im Gemeindevorstand latz mit 54 Stimmen. Alle Mandats- Freie Mitarbeiter: Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), bolischen Franken. «Bei der zweiten nanziell zu unterstützen resp. eine Pa- Kampfwahlen setzte es dafür beim Ge- träger sind neu in der Geschäfts- Erna Romeril (ero), Katharina von Salis (kvs) Abgabe haben wir 33 Personen mit Le- tenschaft zu übernehmen. Ver- meindevorstand ab. Für die vier Sitze prüfungskommission der Gemeinde La Korrespondenten: bensmitteln versorgt. Das zeigt, dass schiedene Unternehmen in der Region standen insgesamt sieben Kandida- Punt Chamues-ch. Ingelore Balzer (iba), Susanne Bonaca (bon), Giancarlo Cattaneo (gcc), Claudio Chiogna (cch), auch im Oberengadin ein Bedürfnis haben schon gespendet. «Es ist er- tinnen und Kandidaten zur Verfügung. Schliesslich galt es, die Mitglieder der Gerhard Franz (gf), Marina Fuchs (muf), nach dem ‹Tischlein deck dich›-An- freulich, wie gross die lokale Unterstüt- Im ersten Wahlgang mit dem nötigen zweiköpfigen Baukommission zu be- Ismael Geissberger (ig), Heini Hofmann (hh), Marcella Maier (mm), Benedict Stecher (bcs), gebot vorhanden ist», sagt Ursula Cos- zung aus dem Oberengadin ist», sagt absoluten Mehr von 42 Stimmen stimmen. Marco Morandi (62 Stim- Elsbeth Rehm (er) ta, die Abgabestellenleiterin. Alex Stähli, Geschäftsführer von schafften die Bisherigen Tino Sema- men) und Walter Hartmann (46) Agenturen: «Tischlein deck dich». Logistische Un- deni mit 64 Stimmen und Gian Luzi schafften die Wahlhürde. Nicht ge- Schweizerische Depeschenagentur (sda) Einmal mehr, einmal weniger terstützung erhält «Tischlein deck Derungs (48) die Wahlhürde. Das beste wählt wurde Marcello Del Curto, der Sportinformation (si) Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR) Das Angebot ersetzt keinen Wochen- dich» zudem von einer Pontresiner Fir- Resultat verzeichnete Hans Barandun im ersten Wahlgang 28 Stimmen er- einkauf, hilft aber, das knappe Haus- ma, die bei der Belieferung der Abgabe- (neu) mit 69 Stimmen. hielt. Inserate: Publicitas AG, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 00, Fax 081 837 90 01 haltsbudget von armutsbetroffenen stelle mithilft. (pd) www.publicitas.ch Menschen zu entlasten. Da der Verein E-Mail: [email protected] von Produktspenden lebt, kann nicht Abgabestelle Samedan. In den Räumlichkeiten der Verantwortlich: Andrea Matossi ehemaligen Pizzeria Sper I’En, Via da Puntraschi- vorhergesagt werden, wie viele und Insertionspreise: gna 1, 7503 Samedan, Öffnungszeiten: Jeden Forum Einspaltige Millimeterzeile (25 mm breit) 92 Rp., welche Produkte verteilt werden. Ein- Mittwoch von 16.00 bis 17.00 Uhr. Stellen Fr. 1.01, Ausland Fr. 1.12 Grossauflage: Fr. 1.19, Stellen Fr. 1.30, Ausland Fr. 1.38 zuzüglich 8% Mehrwertsteuer Arquints Axt ist stumpf geworden

Abo-Service: Meinrad Schlumpf, Telefon 081 837 90 80 Veranstaltung Aus dem kürzlich erschienenen Leser- dass die Bevölkerung die destruktiven [email protected] brief von Romedi Arquint liest man Absichten durchschaut hat und sich

Abonnementspreise Print: Frust, Enttäuschung, Visionslosigkeit, nicht mehr hinters Licht führen lässt. Inland: 3 Mte. Fr. 101.– 6 Mte. Fr. 125.– 12 Mte. Fr. 182.– Resignation und Hoffnungslosigkeit. Das nicht mehr vorhandene Gewicht Schnupperabo für 1 Monat Fr. 19.– Das Silvan Zingg-Trio im Cresta Palace Einzelverkaufspreis: Fr. 1.90 Wie immer nach einer Abstimmung in der politischen Landschaft im Ober- Abonnementspreise Ausland: Celerina Die internationale Presse ter, Sammy Price und vielen mehr auf oder Wahl im Oberengadin weist die engadin haben sich die Exponenten 3 Mte. Fr. 130.– 6 Mte. Fr. 196.– 12 Mte. Fr. 319.– nennt ihn «den Boogie-Woogie-Bot- der Bühne. Glista Libra auf die nicht vorhandene selbst zuzuschreiben. Die Glista Libra Abonnementspreise EPdigital schafter aus der Schweiz». «Silvan Nuno Alexandre ist ein «Slapbass»- Gesprächskultur, auf das nicht vor- wird nun vom eigenen Schatten einge- Inland: 3 Mte. Fr. 101.– 6 Mte. Fr. 125.– 12 Mte. Fr. 182.– Schnupperabo für 1 Monat Fr. 19.– Zingg spielt so, als käme er aus St. Louis Spezialist. Diese beeindruckende Art handene Demokratieverständnis der holt. Wasser predigen und Wein trin- Abonnementspreise Kombi (EPdigital und Print): – er könnte mein Blues-Bruder sein!» Kontrabass zu spielen, wird nur von Bevölkerung und deren Vertreter in den ken ist als Strategie nicht tauglich, Inland: 3 Mte. Fr. 151.– 6 Mte. Fr. 187.– 12 Mte. Fr. 273.– sagte Rock’n’Roll -Legende Chuck Ber- wenigen Musikern beherrscht. Der Gremien sowie auf die ach so schlechte nicht zielführend und insbesondere Schnupperabo für 1 Monat Fr. 29.– Abonnementspreise Ausland: ry voller Begeisterung über seinen Pia- Schlagzeuger Valerio Felice passt sich allgemeine politische Landschaft im nicht nachhaltig. Die Unglaubwürdig- 3 Mte. Fr. 180.– 6 Mte. Fr. 258.– 12 Mte. Fr. 410.– nisten während eines gemeinsamen mit seiner feinfühligen Technik voll- Oberengadin hin. Ziel dieser Strategie ist keit der Glista Libra hat einen neuen alle Preise inkl. MwSt. Konzerts. Sein Repertoire lässt keine kommen an Silvans Spiel an. Die Musik es, Verunsicherung zu streuen und Ori- Höhepunkt erreicht. Zur nachhalti- Die in dieser Zeitung publizierten Inserate dürfen von Dritten Wünsche offen: vom lebhaften Boogie fliesst in den Adern dieser drei be- entierungslosigkeit zu schaffen. Dies mit gen wirtschaftlichen Entwicklung des weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder sonst- Woogie über feinfühligen Blues bis hin gabten Musiker. Sie beweisen ihre vir- der Absicht, eigene politische «Visio- Oberengadins trägt sie nichts bei. Die wie verwendet werden. Ausgeschlossen ist insbesondere auch eine Einspeisung auf Online-Dienste, unabhängig davon, zum klassischen Jazz und Swing. tuose Technik auf der Bühne. nen» zu vermitteln und die Stimmbür- Glista Libra ist als echte und ehrliche ob die Inserate zu diesem Zweck bearbeitet werden oder Bei seinen zahlreichen Auftritten Das Silvan Zingg-Trio ist morgen gerinnen und Stimmbürger zu irritieren. politische «Opposition» in dieser Kon- nicht. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vom Verlag rechtlich verfolgt. stand Silvan Zingg mit Legenden wie Mittwoch ab 18.30 Uhr in Celerina im Die jüngsten Wahlen/Abstimmun- stellation nicht brauchbar und so gese- Chuck Berry, Ray Charles, Katie Webs- Hotel Cresta Palace zu Gast. (Einges.) gen im Oberengadin zeigen uns aber, hen überflüssig. Andrea Gilli, Zuoz

Wir danken herzlich Danksagung (anstelle von Karten) Für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Liebe und Verbundenheit im Die grosse Anteilnahme, die wir beim Abschied unseres lieben Leben und beim Abschied von unserer lieben Mutter Christian Johann Strässle-Marbach Rita Angela (Busi) Gredig «Struso» danken wir herzlich.

erfahren durften, hat uns sehr berührt. Ein besonderer Dank gilt dem langjährigen Hausarzt Dr. Lüzza Campell, der Spitex, den Ärzten und dem Pflegepersonal der Klinik Gut und des Spitals Oberengadin für die für- Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden sorgliche und kompetente Betreuung, Frau Dorothea Rocca für die liebevolle Hilfe und und ganz speziell bei Hochwürden Herrn Pfarrer Jürg Stuker, Diana Zosso, Frau Noemi Brunner für die fürsorgliche Begleitung in den letzten Tagen. Claudio Ender, Urs Degiacomi, Päuli Zryd und dem Cresta Club für die würdige Ein herzliches Dankeschön den Pfarrherrn David Last und Brent Fisher für die einfühlsame Gestaltung der Abdankung und allen, die Struso die letzte Ehre erwiesen haben Trauerfeier sowie Manuela Zampatti und Gyula Petendi für die musikalische Begleitung. und ihm während seines Erdenlebens in Liebe und Güte begegnet sind. Vielen Dank auch für die grosszügigen Zuwendungen an Médecins sans Frontières. Herzlichen Dank für Blumen, Kränze, für die zahlreichen Beileidsbezeugungen Pontresina, im Dezember 2012 Die Trauerfamilie in Form von Karten, Briefen, hl. Messen und Spenden für den Grabschmuck.

176.787.856 Kastanienbaum, Montagnola und St. Moritz in der Weihnachtszeit 2012

In Dankbarkeit, die Trauerfamilien

176.787.855 Der Herr ist meine Zuversicht. Psalm 103, 13 Mittwoch, 19. Dezember 2012 «Benjamin, dein Zeugnis Hotel Cresta Palace gefällt mir gar nicht!» Beni: SILVAN ZINGG TRIO «Mir auch nicht, Mami, aber es Erleben Sie einen swingenden Abend mit den ist doch schön, dass wir den bekanntesten Weihnachtsmelodien im Boogie Woogie und Blues Rhythmus. gleichen Geschmack haben, 18:30 h Apéro oder?» 21:00 h Konzert Eintritt frei

Glückwunsch zum Arbeitsjubiläum

Gratulation Anlässlich des traditio- nellen Weihnachtsessens der Firma Ca- vegn Pontresina AG konnte Rodrigues dos Santos Armando für seine 30-jäh- rige treue Mitarbeit von der Familie Ca- vegn geehrt werden. Zudem wurde Vas- concelos da Silva Silverio nach 32 Jahren bei der Firma Cavegn in den wohlverdienten Vorruhestand ver- abschiedet, wie auch Martin Scheuing, welcher viele Jahre der Firma mit un- ermüdlichem Einsatz beistand. Die Firma Cavegn Pontresina AG und das gesamte Team bedanken sich und wünschen Silverio und Martin alles Gute für ihre weitere Zukunft. (Einges.)

Neue Direktorin fürs Hotel Allegra

Pontresina Ab Mai 2013 heisst die Direktorin des Hotels Allegra in Pont- resina Regina Amberger. Die 46-jährige Fachfrau bringt eine sehr gute fachli- che Ausbildung und umfassende Er- fahrung aus der Hotellerie mit. Regina Amberger tritt die Nachfolge von Barbara und Daniel Kern an, wel- che nach über vierjähriger Tätigkeit als Direktionspaar im Hotel Allegra eine neue berufliche Herausforderung an- nehmen. Dank ihrer langen Tätigkeit als Direk- torin im früheren Hotel Chesa Guarda- lej in Champfèr ist Regina Amberger mit den lokalen und regionalen Ge- gebenheiten vertraut. Zu den weite- ren Stationen ihrer bisherigen Berufs- karriere zählen das Silvretta Parkhotel Es ist wieder Adventsfenster-Zeit in Klosters, Grand Hotel Regina in Grindelwald sowie verschiedene Statio- Draussen bläst ein kühler Wind und lässt die Schneeflocken wild umhertanzen. Am nächsten Samstag, 22. Dezember, Treffpunkt um 17.00 Uhr auf dem Schul- nen im In- und Ausland. Wie Watte legt sich das Weiss über das Engadin. So kommt sie daher, die Vor- hausplatz, findet ein geführter Rundgang durch Champfèr statt, bei welchem Das Garni Allegra in Pontresina ist im weihnachtszeit und mit ihr auch die hell erleuchteten Adventsfenster überall im sämtliche Prachtswerke bewundert werden können. Anschliessend wird von der Jahre 2000 eröffnet worden und verfügt Tal und bei obigem Bild in Champfèr. Die diesjährigen Adventsfenster-Gestalter Gemeinde Silvaplana, bei der «butia pitschna» respektive bei der Postagentur, ein über 52 Zimmer sowie direktem Zugang sind in den Anschlagkästen im Dorf aufgelistet. Apéro offeriert. (Einges./ep) zum Hallenbad Bellavita. (pd/ep)

WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Die Grosswetterlage über Europa wird nach wie vor von zwei markanten Mittwoch Donnerstag Freitag Wettersystemen dominiert, einem Kältehoch über Osteuropa sowie einem Tief über dem Atlantik. Der Alpenraum liegt dabei weiterhin an der °C °C °C Vorderseite des Atlantiktiefs in einer sehr wechselhaften und nicht zu – 6 – 9 – 4 kalten Westströmung. 0 0 – 1 PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DIENSTAG Temperaturen: min./max. Einzelne Schauer im Engadin – freundlicher in den Südtälern! Im En- gadin können vor allem zu Tagesbeginn sowie in der Folge wieder ab dem späteren Nachmittag einzelne, unergiebige Schneeschauer eintref- fen. Diese betreffen vor allem die Gebiete nördlich des Inn und da ins- Scuol 22. DEZ / WINE & DINE SWISS EDITION besondere das Unterengadin. Gerade um die Mittagszeit wird es aber –4°/1° 4-GanG Dinner mit 4 Weinen // CHF 99 auch im Engadin weitgehend trocken sein und es kommt zu sonnigen 23. DEZ / GOSPELkONZERT Auflockerungen. Ganztags trocken bleibt es hingegen in den Südtälern. À la Carte Dinner mit GospelCHor Zernez Hier machen sich zudem nordföhnige Effekte bemerkbar, so dass die Wol- 24. DEZ / HEILIGAbEND-DINNER ken wiederholt stärker auflockern und der Sonne häufig Platz einräumen. –8°/1° FeiertaGe Feiern mit À la Carte Dinner & unserer live-BanD & DJ BERGWETTER Sta. Maria –4°/2° 25. DEZ / WEIHNACHTSDINNER Mit kräftigem, teils starkem West- bis Nordwestwind stecken die Berge zwi- nira 4-GanG Xmas menu mit Haus Piödabuffet inklusive Live Musik schen dem Piz d’Err und dem Piz Mundin wiederholt in Schneewolken. Nen- BanD & DJ // CHF 89 pro Person CHF 49.00 nenswertere Neuschneemengen sind allerdigns nicht zu erwarten. Südlich 26. DEZ / WEIHNACHTSDINNER PART II Mittwoch, 19. Dez. 2012 des Inn lockern die Wolken gegen die italienische Grenze zu stärker auf. St. Moritz ZWeiter akt BeGleitet von –13°/–4° unserer HausBanD & DJ // CHF 89 Swiss Sounds mit 4000 N S – 19° 31. DEZ / NEW YEARS bLAST Vent Negru Castasegna «till you Drop». 6-GanG-Festessen 3000 – 12° & partyBeats By DJane JaZelle –1°/6° Poschiavo // CHF 289 oHne / 399 mit WeinBeGleitunG Freitag, 21. Dez. 2012 –3°/4° Jazz vom Feinsten mit 2000 – 5° 1. JAN / bREAkFAST HanGover FrÜHstÜCk Zum Muppet Horns WeiterFeiern // CHF 59 Feat. Rahel Fröbel AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) DAS WETTER GESTERN UM 08.00 UHR Mittwoch Donnerstag Freitag Corvatsch (3315 m) – 11° W 18 km/ h Samedan/Flugplatz (1705 m) – 9° windstill °C °C °C Poschiavo/Robbia (1078 m) – 2° windstill – 14 – 17 – 12 [email protected] Scuol (1286 m) – 4° windstill – 4 – 2 – 3 CALL +41 81 838 69 69