Mecklenburgische Seenplatte KunstOffen Künstlern über die Schulter geschaut.

7. bis 9. Juni Pfingsten7. bis 9. 2014Juni Pfingsten 2014

mecklenburgische- seenplatte.de/kunstoffen Kloster- und Schlossanlage Dargun

Die Gründung des Zisterzienserklosters geht auf das Jahr 1172 zurück. Von den Fürsten aus dem Hause Mecklenburg-Güstrow wurde das Kloster zum Schloss umgebaut. In den letzten Tagen des 2. Weltkrie- ges fiel das Schloss einem Brand zum Opfer. Heute finden in der Kloster- und Schlossanlage klassische Konzerte und Musikfestspiele mit international renommierten Künstlern statt. Aushängeschild für die Stadt Dargun und Anziehungspunkt für in- und ausländische Gäste ist das gesamte Ensemble. Mit großer Begeiste- rung nehmen die Besucher die Dimension der Kloster- und Schlossan- lage auf und lassen diese auf sich wirken. Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland kommen auch nach Dargun, um im Schloss- und Klosterpark auf historischen Pfaden zu wandeln. Ausstellungen, ein Café, der Aussichtsturm, die Stadtinformation und ein Klosterladen mit regionalen Produkten im Kornspeicher laden zum Verweilen ein. Verliebte können sich im romantischen Tee-Pavillon aus dem 17. Jahr- hundert das Ja-Wort geben. 2014 finden in den historischen Gemäuern Ausstellungen zeitgenös- sischer Kunst statt. Dargun – ein Städtchen mit Seele und einem besonderen idyllischen Flair – bietet seinen Gästen ein abwechslungsreiches Programm.

Mehr unter: www.dargun.de KUNST: OFFEN 2014 in der Mecklenburgischen Seenplatte

»Der wahre Sinn in der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schaffen. Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz zu finden.« Paul Auster

Bereits zum 12. Mal findet die landesweite Aktion KUNST: OFFEN in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. Künstler, Kunsthandwerker und Galeristen öffnen zu Pfingsten vom Samstag, 7. Juni bis zum Montag, 9. Juni 2014 ihre Türen und gestatten einen Einblick in ihr künstleri- sches Schaffen. In den Ateliers, Werkstätten und Galerien sehen Sie in- teressante Ausstellungen und lernen in einer angenehmen Atmosphäre verschiedene künstlerische und kunsthandwerkliche Techniken kennen. Erleben Sie anregende Gespräche und lassen Sie sich durch die vielfäl- tigen Veranstaltungen und Aktionen überraschen. In diesem Jahr präsentieren sich an fast 100 Orten mehr als 120 Bilden- de Künstler und Kunsthandwerker. Sie laden zum Schauen, Verweilen und Kaufen ein.

Die Eröffnungsveranstaltung zur 12. Aktion KUNST: OFFEN in der Mecklenburgischen Seenplatte findet am Freitag, dem 6. Juni 2014, um 19 Uhr in der Kloster- und Schlossanlage Dargun statt. Unter der künstlerischen Leitung von Klaus Olivier stellen 9 Künstler aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gemeinsam unter dem Titel »9 : Neuland« in der Kloster- und Schlossanlage Dargun aus. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt. Gastgeber sind der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und die Stadt Dargun. Zur Finissage am 5. Juli 2014, ab 20 Uhr verzaubern Sie »Darguner Drachenträume« mit einer Feuerperformance und Musik »Trompeten in Troia«.

Sie sind herzlich eingeladen, Kunstschaffende hautnah zu erleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Mecklenburgischen Seenplatte. www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de www.mecklenburgische-seenplatte.de www.mecklenburgische-schweiz.com Ines Diederich, Vogelsang Skulptur. Plastik. Landart. Objekt. Bildhauerdiplom und Aspirantur an der Kunst- hochschule Berlin-Weißensee www.inesdiederich.de

Ines Diederich präsentiert ein umfangreiches Oeuvre, das uns die Ausdrucksvielfalt plasti- scher Bildkunst vor Augen führt. Angefangen mit traditionellen Materialien und Techniken einer Bildhauerin (Terrakotta, Holz, Bronze), hat sie zunehmend neue Werkstoffe und Konzepte in ihr künstlerisches Schaffen integriert und das gesamte Spektrum von Plastik, Skulptur, Relief, Objektkunst, Landart, Licht- und Klangskulptur bis zur Performance erprobt. Dr. M.Linares Die Rauminstallation »Dargun Bee Good« ist eigens für die Ausstellung in der Kloster- und Schlossanlage Dargun 2014 geschaffen. Sie the- matisiert unsere Abhängigkeit vom Wohlergehen und dem Fortbestand der Bienen. Dabei will sie dieser bedrohten Spezies ein ganz persönliches Gesicht geben.

Rainer Grassmuck, Künstler, Architekt, Kulturmanagement lebt und arbeitet unter dem Begriff Kunstfluss in Neustrelitz

Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins »Kunstfluss Wupper - regioArte e.V. Ideengeber und künstlerische Leitung (mit Petra Pfaff) für das Projekt »Gesamtkunstwerk Wupper« Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg-Vor- pommern e.V. im BBK, der internationalen Künst- lergruppe »Webism« und der Künstlergruppe MUSKAT Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen im öf- fentlichen Raum sowie Gemeinschafts- und Ein- zelausstellungen Ideengeber für das »Webism«-Projekt »climate change – the consequences«

2013 Künstlerischer Leiter der Ausstellung »9 : Räume« zu Kunst: offen

Künstlerische Themen u.a.: Digitalisierung, Klimawandel, Organisation von Ausstellungen, Veranstalter für Blues- konzerte und andere Kulturevents www.kunstfluss.de www.kunstflussblock.de

Sabine Grundmann, Medrow Sabine Grundmann, 1962 in Leipzig geboren, studierte an der Hochschule für Kunst und De- sign Halle, Burg Giebichenstein Textilkunst und schloss das Studium im Jahr 1991 mit dem Dip- lom ab. Schon während des Studiums entdeckte sie die japanische Färbetechnik Shibori für sich und experimentiert seither mit unverdrossenem Erfindungsreichtum an der Weiterentwicklung von Färberei und Strukturerfindung. Ob farbenprächtige Objekte aus Pergament, große Kokons aus Weide, filigrane Schilde aus Flechtrohr oder transparente High- Tech- Stoffe, jedes spannende Material wird auf seine künst- lerische Verwendbarkeit getestet und in völlig neuer Form präsentiert. Die zauberhafte Umkleidung des Körpers ist eine fast logische Folge dieser intensiven Arbeit, ob mit schmetterlingszarten Stoffen, farbigen Plis- sees oder räumlicher feiner Flechtkunst. Stipendien: Stipendium der Stadt Neubranden- burg u. Arbeitsstipendium des Lan- des Mecklenburg-Vorpommern, »Baltic Fashion Award 2002« Ausstellungen der vergangenen fünf Jahre: 2009 Personalausstellung in der Galerie Burg Klempenow 2010 »Stockrosenreserve«, Potsdam »Wegwarte und Brennnessel«, Rostock, Ausstellungsreihe »Kunst findet Raum« 2011 Beteiligung bei der Ausstellung »speichern« im Kornspeicher Lel- kendorf 2013 »am äußersten meer«, Personal- ausstellung in der Galerie des Max- Planck-Institutes für Plasmaphysik in der Hansestadt Greifswald Beteiligung an der Ausstellung Rostocker Kunstpreis, Nominie- rung, Kunsthalle Rostock

Axel Heller, Zippelow 1962 in Rostock geboren 1978 - 1981 Forstfacharbeiter mit Abitur 1990 Mitbegründer der galerie refugium in Neustrelitz 1994 Mitgliedschaft im Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern Ausstellungen 1992 - 2012 u.a. Kunsthalle Rostock, Kunst- sammlung , Kunstverein Schloss Wiligrad in Lübstorf, kleine Galerie Feldberg, Scharpf-Galerie Ludwigshafen, Le- onhardi-Museum Dresden, Galerie Jacob Bach Düsseldorf, Ständige Vertretung des Landes Rheinland- Pfalz in Berlin, galerie imago Berlin Stipendien 1995 – 1999 Arbeits- und Stipendien u.a. des Dt.-Französischen Kulturrates, Pa- ris, Casa Baldi/ Olevano Romano (Italien), Rostock, Ahrenshoop, 1999 Reisestipendium des Kultusmi- nisteriums Mecklenburg-Vorpom- merns 2009 nominiert für Rostocker Kunstpreis Veröffentlichungen 1994 Bilder aus Lateinamerika 1996 Paris - Paris 2000 Photographie 1988 - 1999 2005 Denkmale in Mecklenburg-Strelitz 2007 Indien 1999 - 2005 2012 Photographie 1991 – 2012 Lehms- tedtverlag

Bärbel Lenz, Neubrandenburg »... Die Erde ist ein Schachbrett – Figuren tau- meln aus der Welt, sie sind teils zerbrochen, teils nur noch Schemen ihrer selbst. Wie aus einem Glutofen, einem alles verschlin- genden Schlund ausgespieen, treiben sie im Malstrom der Zeit davon. »Das ewige Spiel »nennt Bärbel Lenz ihr Triptychon aus dem Jahre 2004. Diese Bildfindung lässt erahnen, wie die Malerin ihre Motive einkreist. Eine metaphori- sche Situation, die für sich selbst steht und da- rüber hinaus weist. Farblich gefasst in Blau und Orange, in gegensätzlichen Temperaturen, kom- plementären Kontrasten. Perspektivisch immer interessant aufgebaut, malerisch vollendet die Ölfarben oft in aufwändiger Lasurtechnik Schicht für Schicht auf die Leinwand gebracht. Durch- scheinende Vielschichtigkeit, Gesichter, graue Masken. Nach Naturstudien aus Muscheln, Hölzern, Steinen, Schnecken, Früchten, Blättern, Blumen und Scherben komponiert. Weise Vögel bevölkern die Szenerien, Eulen, Raben, ein wei- ßer Uhu, eine Lilie über dem Abgrund, der zer- brochene Mond…« Matthias Wolf (Auszug aus der Laudatio zu einer Ausstellung von Bärbel Lenz)

Dorothee Rätsch, Passentin 1940 in Heilsberg (Ostpreußen) geboren über Bayern mit Mutter und Geschwistern nach Mecklenburg gekommen (Neubauernstelle) Danach sieben Jahre Arbeit in der Landwirt- schaft. Daneben immer Beschäftigung mit der Skulptur – auch über Lehrgänge und unter Men- torenschaft. 1971 Mitglied des VBK der DDR und freischaf- fende Tätigkeit als Bildhauerin Nach der Wende: Entwurf und inhaltliche Kon- zeption des Slawendorfes in Passentin. Seit 2000 Rückkehr ins Atelier und Bildhauertä- tigkeiten Ausstellungen im In- und Ausland

»Seit 50 Jahren lebe ich mit ganzem Herzen als Wahlmecklenburgerin in wundervoller End- moränenlandschaft mit weiten Feldern, tiefen Wäldern, großen und kleinen stillen Seen un- term hohen Himmel. Bei dem kleinen Dörfchen Passentin auf der Wilhelmshöhe im freien Feld windumweht lebe und arbeite ich seit 1989 in einem Umsiedlerhaus, das mit Spucke und fünf Sack Kalk 1948 gebaut worden ist. Inzwischen sind die von mir gepflanzten Bäume gewachsen und auf meinem 2600 m² großen Grundstück ist ein Skulpturengarten entstanden, den man besichtigen kann. Auf der Suche nach Verstän- digung sind meine Skulpturen Sprachversuche. Sprachversuche über Befindlichkeiten und Wahrnehmungen im Hier und Jetzt, mir zur Ori- entierung und zum Kräftesammeln. Hätte ich nicht die Kraft Verständigung zu ver- muten, wäre ich wohl ziemlich einsam im Herzen, jetzt und für immer.« Dorothee Rätsch

Bernhard Schrock, Podewall Maler/ Grafiker 1953 in Neubrandenburg geboren, Autodidakt seit 1983 Mitglied des VBK der DDR seit 1990 Mitglied im Künstlerbund M-V im BBK · zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Stipendien im In- und Ausland · Arbeiten befinden sich in privaten und öffent- lichen Sammlungen

… das Eigene auf andere Weise zu sehen, wieder zum Leben zu erwecken und dann mit dem Ka- non neuer Werke in einen Dialog zu treten, dieses gelingt Schrock mit der Benutzung vorhandener, zugeschnittener Fragmente. Dabei unterbricht er häufig die Arbeit an einem Bild, holt sich ein an- gefangenes, arbeitet darin weiter, lässt sich von den vorhandenen Chiffren inspirieren, arbeitet um, stellt beiseite und hilft Stufe für Stufe seinen Innenbildern zu immer neuen Durchbrüchen. An Stelle der harten Form tritt das Fließende und Offene, das Gefühlte, dabei keinesfalls Willkür- liche, das Werk als Geschehnis, eigentlich die Erschaffung des Kunstwerks im Betrachter. C. Tannert

Anne-Gret Tiedemann, Rustow KINETISCHE OBJEKTE ARTAMANG Ideen, die beflügeln »Grenzenlos wie der Flug der Vögel ist die Phantasie in der Kunst«

Fliegen sie mit und folgen sie in diesem Sinne dem Hauptmotiv meiner Arbeiten. Es handelt sich vor allem um kinetische Objekte aus Materialkombinationen von Hölzern, Papier, Stein und Edelstahl. Jedes dieser Installationen ist ein Unikat, meist auf Basis eines Fundstückes. Selbiges stellt stets den Ausgangspunkt und wird – je nach Intention – belassen oder teilwei- se bzw. intensiv bearbeitet und weitergestaltet. Ein elementares bildnerisches Motiv ist das des Vogels bzw. das des Fliegens als Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit. Daraus ergeben sich u. a. auch Annäherungen an das Ikarus- Motiv oder an das Motiv des Tanzes. Der Aspekt der Bewegung ist nicht nur in Bezug auf die Motivik bedeutsam, sondern auch funk- tional – hinsichtlich der »Flügel«, deren Bewe- gungen u. a. abhängig sind von Standort, Tem- peratur und anderen externen Einflussnahmen. Darüber hinaus steht der Bewegungsaspekt wiederum im Wechselspiel zu einem meist ru- hendem Zentrum des Objektes als Spiegel eines intensiven Spannungsverhältnisses. Dieses fin- det ebenfalls seinen Ausdruck in der Verbindung ambivalenter und kontrastierender Materialkom- binationen. Anne-Gret Tiedemann

Wolfgang Tietze, Hohenbüssow »Selten ist es Notation von sonstwie Beschreib- barem, dann könnte man es ja auch in Worte fassen und lesbar werden lassen als Nieder- schrift von etwas, das schon da ist: Botschaft oder Märchen. Hier aber ist Zukunft im Spiel: da entsteht erst – vielleicht - was nicht ist und nie war. Vehikel unserer lustvollen Aufmerksamkeit, am Entstehen beteiligt zu sein: es eben zu sehen! Und die Welt wird uns sichtbar. Die Spur des Denkens und des Fühlens gerinnt durch Zeich- nen und jedweden Automatismus zum Nachweis von Welt, einer höchst imaginären freilich. Was will man mehr? Diese Mechanismen der Faszi- nation schaffen - ganz altmodisch - Schönheit. Die Hand des Zeichners weiß das.«

Manfred de la Motte Textauszug Katalog » Wolfgang Tietze Kleine Bilder«, Galerie Schwarz Greifswald 1996

Vita 1954 geboren in Leipzig 1980 –1985 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 1992 Förderstipendium für Druckgrafik des Landes M-V 1996 – 2010 zahlreiche Arbeits- und Aufent- haltsstipendien u.a. Cité Interna- tionale de Arts (Paris), Neubran- denburg, Schloss Wiepersdorf, Rostock 2007 Arbeitsaufenthalte in New York, Moskau, Paris Mehrere Jahre Lehrauftrag an der Ernst-Moritz- Arndt Universität Greifswald Seit 1985 zahlreiche Ausstellungen und Aus- stellungsbeteiligungen im In- und Ausland, u.a. Dresden, Frank- furt, Köln, Locarno und Fribourg (Schweiz), Tübingen, Koblenz, Moskau, Neubrandenburg, Burg Klempenow, Dahlenburg Region

1 Kloster- und Schlossanlage Dargun Kontakt: Klaus Olivier (künstlerischer Leiter) Bahnhof Schorrentin · 17154 · Tel. 0179-2229876 www.aufdemholzweg.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 -18 Uhr

Freitag, 19 Uhr – Feierliche Eröffnung der 12. Aktion KUNST: OFFEN und Vernissage zur Ausstellung »9 : Neuland« Künstler aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte stellen aus. Musikalische Umrahmung: Jakob Henning, Posaune & Bernhard Schwark, Bass (Ausstellung: 7.6. – 5.7.2014, Fr/ Sa/ So: 14 – 19 Uhr und nach Vereinbarung)

Samstag, 5.7.2014, ab 20 Uhr »DARGUNER DRACHENTRÄUME« Feuerperformance mit Ines Diederich und Musik »Trompeten in Troia« TRIO mit Michael Vogt, Sören Linke, Stephan Stadtfeld – Konzerthaus- orchester Berlin

2 Sabine Grundmann** Lindenallee 7 · 17111 Medrow · Tel. 0170-5278961 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Bildende Kunst, textiles Design u. Objekte · Manchmal feine Livemusik

3 Karl und Lilo Schlösser* Heinrich-Zille-Straße 19 · 17109 Demmin · Tel. 03998-432084 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung, Malerei, Grafik, Skulpturengarten

4 Christine Richter Am Kirchengut 5 · 17109 Demmin · Tel. 03998-362483 [email protected] Sa/ So: 10 – 18 Uhr Werkstatt, Ausstellung, Skulpturengarten 5 Lars Piegholdt norddesign demmin Waldstraße 1 · 17109 Demmin · Tel. 03998-201127 www.formundgestalt.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung, Veranstaltung So/ Mo: Gast – Kunsthandwerkerin Evi Kaiser aus Mitmachaktionen mit Holz und Filz

6 Irene Herre Dorfstraße 14 · 17111 Glendelin · Tel. 03998-285741 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Malerei in kleinen Rahmen – lyrische, expressionistische Bilder Gastkünstlerin: Katarine Link, Keramik – Gefäßobjekte

7 Christian Kabuß An der Kirche 1 · 17179 Altkalen · Tel. 039973-759827 Veranstaltungsort: Rathaus Neukalen, Markt 1 www.christiankabuss.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Samstag, 10 Uhr – Eröffnung der Ausstellung im Rathaus Der Künstler zeigt die Ergebnisse seiner Frühjahrsprojekte in der Peenestadt, Ölbilder, Zeichnungen

8 Adrienne Györgyi An der Kirche 1 (Pfarrhaus) · 17179 Altkalen · Tel. 039973-759827 www.taufrisch.org · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung, Veranstaltung Sonntag, 17 – 19 Uhr: Künstlergespräche, Live-Musik mit piano d’ornement

9 Kerstin Baarmann Karnitz 10 · 17154 Neukalen · Tel. 039956-29875 www.umbra-dor.de · [email protected] Sa/ So: 11 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Grafikdesign, Druckgrafik, Installationen Künstlergespräche, musikalische Umrahmung (Jamsession) 10 Lothar Oertel Karnitz 10 · 17154 Neukalen · Tel. 039956-29875 [email protected] Sa/ So: 11 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Künstlergespräche, musikalische Umrahmung (Jamsession)

11 Sylvester Antony** Leonardo da Vinci Weg 3 · 17091 Wrodow · Tel. 0176-96171300 www.kunsthalle-wrodow.de · [email protected] Sa/ So: 11 – 18 Uhr · Mo: 11 – 17 Uhr Atelier, Ausstellung, Veranstaltung »Bilder zur deutschen Romantik und Überraschung«

12 Wolfgang Tietze OT Hohenbüssow 18 · 17129 Alt Tellin · Tel. 039993-70240 Veranstaltungsort: Klaviersalon Gläser – Saal Greifswald, Brinkstraße 27 A www.wolfgang-tietze.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung Der Künstler ist anwesend und beantwortet gern Fragen.

13 Jochen und Tine Löber Neu Tellin Nr. 9 · 17129 Alt Tellin · Tel. 039991-30322 www.toepferweg.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Werkstatt, Ausstellung, Veranstaltung Keramik, Fayence, Raku, Japan 2013 –Fotografien, Musik Montag: Tönen im Garten lauschen, zu Gast ist Thomas Friedlaender aus Dresden (Zink, Trompete, Percussion)

14 Brigitte Möller vom Böckel** kunstGut Schmiedenfelde – Galerie u. Atelierhaus OT Schmiedenfelde · 17091 · Tel. 0172-5994659 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Gemeinschaftsausstellung mit Gertraude Bauer – Bildhauerei, Brigitte Möller vom Böckel – Malerei, Bianka Marschall – Malerei, Andreas Homberg – Malerei, Bernhard Schrock – Malerei, Karl-Heinz Wenzel – Malerei, Künstler sind anwesend.

15 Bernd Kerkin Veranstaltungsort: Galerie Burg Klempenow Burg Klempenow · 17089 · Tel. 03965-2113311 www.burg-klempenow.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 11 – 18 Uhr Ausstellung Malerei, Grafik, Plastik

16 Kathrin Wetzel Gessin 12 a · 17139 Basedow, OT Gessin · Tel. 039957-21205 www.kathrin-wetzel.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung von Plastiken, Zeichnungen und Malerei in der Gessiner Dorfkapelle

17 Claudia Burmeister Randowberg 2 · 17139 Basedow · Tel. 039957-299889 Veranstaltungsort: Mittelhof Gessin e.V., Gessin Nr. 7a, 17139 Gessin www.papierziege.de · [email protected] Ausstellung – aktuelle Arbeiten auf Papier und Holz Die Arbeiten zeigen Kombinationen aus verschiedenen Drucktechniken + Zeichnungen + illustrieren eigene Texte.

18 Kristina Freitag Nr. 4 · 17139 – Mühle · Tel. 039957-20721 [email protected] So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung, Schauvorführungen Gastkünstler: Kjeld Heinze – Vedutenhandwerkskunst, Silke Freitag – Wolle + Filzarbeiten, Siegfried Gaede – Keramik, Elke Schwemer – Naturmaterialien

19 Marie-Luise Knittel Dorfstraße 3c · 17139 · Tel. 0151-117296181 Veranstaltungsort: maluka – Atelier für Porzellan und Keramik, Gnevezow 42, 17111 , OT Gnevezow www.maluka-porzellan.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 17 Uhr Werkstatt – Führung durch die Werkstatt und Erklärung zu einzelnen Arbeits- schritten der Porzellanherstellung. 20 Urte Weindich Hauptstraße 60 · 17091 Wildberg · Tel. 039604-26703 So/ Mo: 10 – 18 Uhr ausstellung, Veranstaltung Malerei, Wachsmalerei und Gespräche in der Piano-Galerie Sonntag/ Montag, 16 – 17 Uhr: Buchlesung für die ganze Familie

21 Peter Balsam – Schlosskapelle Remplin Schloßstraße 15 · 17139 Remplin www.kunst-kapelle.de · [email protected] Sa/ So /Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung: Werke der Berliner Künstlerin Hella von Santarossa Großflächige Bilder, Skulpturen, Skulpturengarten

22 Holger Bortz Bahnhofstraße 7 · 17139 · Tel. 03994-631273 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Gemeinschaftsausstellung mit Eike Behrend, Malerei und Grafik, Veranstaltung Sonntag, ab 18 Uhr: Live-Musik

23 Petra Hoffschildt Kalübbe Ausbau 25 · 17091 , OT Kalübbe · Tel. 039604-20688 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 -18 Uhr Werkstatt, Ausstellung Keramik, Bilder, Ton-Holz-Objekte Region Mecklenburg-Strelitz

24 Christine Schmidt Dorfstraße 16 · 17039 · Tel. 0395-5823638 Sa/ So/ Mo: 10 -18 Uhr Werkstatt - Schautöpfern

25 Jürgen + Doris Schulz Gotteskamp 5 · 17348 · Tel. 03963-211117 www.holzschuppen-woldegk.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 8 – 18 Uhr Werkstatt, Ausstellung Schaudrechseln und -sägen

26 Töpferei »Zur Mühle« Karl-Heinz Saalfeld Gotteskamp 7 · 17348 Woldegk · Tel. 03963-210318 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt – handgefertigte Keramik

27 Ines Diederich** Vogelsang 1 · 17348 Woldegk, OT Vogelsang · Tel. 03063-210744 www.inesdiederich.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Bildhauerei/ Keramik/ GartenKunst

28 Simon Schade Herrenhaus Kreckow · 17249 Groß Miltzow, OT Kreckow · Tel. 039753-24176 www.simon-schade.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 - 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Veranstaltung Großskulpturen, Studien für Großskulpturen, Malerei & Zeichnungen Gastkünstlerin: Ulrike Rösner aus Groß Daberkow, Steinskulpturen

29 Sigrid Haag Schwarzer Weg 7 · 17349 Groß Miltzow, OT Golm · Tel. 03968-210348 So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung – Allerlei Gefilztes 30 Annelie Kaduk und Rudolf Kiefert Galerie Neugarten Oberdorf 43 · 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Neugarten Tel. 03964-210841 www.galerie-neugarten.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung Malerei und Grafik

31 Kunsthalle Wittenhagen Zansenweg 4 · 17258 Feldberger Seenlandschaft · OT Wittenhagen Tel. 039831-22831 www.kunsthalle-wittenhagen.de · [email protected] Sa/ So: 11 – 18 Uhr Ausstellung »Sehnsuchtsorte« Künstler: Ute Hausfeld – Malerei, Rainer Kessel – Plastik, Theresa Beitl, Siegurd Kuschnerus, Frank Suplie – Malerei

32 Beate Böhme Zur Schmiede 15 · 17237 Bergfeld (Feldberger Seenlandschaft) Tel. 039821-40305 www.schmuckschmiede-bergfeld.de [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Werkstatt, Ausstellung Schmuck aus Silber & Gold mit Edelsteinen, Perlmutt und Fundstücken

33 Dana Jeschke** Ollendorf 18 · 17237 Grünow, OT Ollendorf · Tel. 039821-419805 So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Keramische Plastik, Gefäßkeramik – Einzelstück + Kleinserien 34 Katharina Vogt Zum Brink 8 · 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Triepkendorf Tel. 039820-30086 www.kulturwirtschaft-info.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Bildhauerei, Grafik Gastkünstlerin: Liane Hoßfeld – Malerei und Zeichnungen Sonntag, 20 Uhr: Ausstellungseröffnung von Liane Hoßfeld sowie einem Sonntag, 20.30 Uhr: Soirée musicale Felix Korinth (Bratsche) und Michael Vogt (Bombardino), Mitglieder des Konzerthausorchesters Berlin, musizieren Hindemith, Vogt (Uraufführung), Liszt, Landini

35 Thomas Kowarik Veranstaltungsort: KUNSTHAUS Neustrelitz Schlossstraße 2 · 17235 Neustrelitz ·T el. 03981-256040 www.kunsthaus-neustrelitz.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Malerei, Installation, Videoprojektionen Weitere im Kunsthaus anwesende Künstler öffnen für Interessierte ihre Ateliers.

36 Galerie Gabriele und Christoph Poland Dorfstraße 16 · 17235 Klein Trebbow · Tel. 03981-441308 www.ho-konzerte.de · [email protected] · [email protected] Sa: 10 – 23 Uhr · So: 10 – 18 Uhr Ausstellung, Veranstaltung Ines Diederich, Landart mit Blütenpflanzung »Melodie der Landschaft – aus der Fülle schöpfen« Fotoklub Neustrelitz »Faszination Mecklenburgische Seenplatte« und verschiedene Fotografen »20 Jahre Hofkonzerte« Samstagabend: »Trebbower Gitarrennacht« mit Vicente Patite, Lulo Reinhardt, Yulya Lonskoja, Ulli Krämer Eintritt: 15 Euro 37 Kerstin Zegenhagen Peetsch 15 · 17252 , OT Peetsch · Tel. 039833-22090 www.kerstin.zegenhagen.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung: Fotografie Gastkünstlerinnen: Sa/ So/ Mo: Annette von Rohden – Keramik So/ Mo: Yvonne Badzio – Holzsch

38 Ulrike d´ huc Mühlenstraße 4 · 17252 Mirow · Tel. 039833-279032 www.ulrike-dhuc.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Ölgemälde, Mischtechniken, Materialcollagen, Unikat-Glasarbeiten in Tiffa- nytechnik

39 Volker Graf Bethusy-Huc Mühlenstraße 4 · 17252 Mirow · Tel. 039833-279032 www.bethusy.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung: Skulpturen aus Holz

40 Galerie Kunsthaus am Schloss Mühlenstraße 4 · 17252 Mirow · Tel. 039833-275199 www.Kunsthaus-mirow.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 -18 Uhr Ausstellung, Skulpturen im Innenhof Malerei, Grafik, Skulpturen, Objektkunst, Glas Zeitgenössische Künstler aus Deutschland, Italien, Spanien, Ungarn u.a. Künstlergespräch: Hella Kloevekorn (Hannover) – phantastische Malerei Montag, 14 Uhr: Führung durch die Ausstellung u. Erläuterungen zu ver- schiedenen Techniken

41 Jürgen Hauck* Diemitzer Schleuse 7 · 17252 Mirow · Tel. 0151-25106535 Veranstaltungsort: KUNSTHOF Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung, Veranstaltung: Fotografie, Objekte, Grafik, Klangperformance 42 Hildegard Böhm Seesiedlung 17 · 17252 Mirow · Tel. 039833-275287 Veranstaltungsort: Diemitzer Schleuse 7 Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung, Veranstaltung, Gespräche Mo: 15.00 Uhr Versteigerung von Keramik, Grafik, Malerei der darstellenden Künstler

43 Katharina Böhm Diemitzer Schleuse 7 · 17252 Mirow · Tel. 0151-53991416 Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung: Zeichnungen und Aquarelle, Fotos, Lesungen, Theater und Musik

44 Petra Maaß-Böhm Atelier Villa Faltenrock Drosedow 7 · 17255 Wustrow, OT Drosedow · Tel. 039828-20759 www.villafaltenrock.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Hüte u. Accessiores - Strickfilz

45 Bettina Paesler Glasmanufaktur Dalmsdorf Dalmsdorf 1 · 17237 Kratzeburg, OT Dalmsdorf · Tel. 039822-296057 www.glasmanufaktur-dalmsdorf.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 11 – 18 Uhr Werkstatt, Ausstellung Unikate und Kleinserien, Glasschmuck & Dekoartikel aus dem Bereich Uferstyle

46 Dr. Klaus Ludwinski Dalmsdorf 29 c · 17237 Kratzeburg · Tel. 039822-29835 [email protected] Sa/ So: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Holzskulpturen, Druckgrafik, Ölmalerei 47 Gerlinde Spotka Pieverstorf 21 · 17237 Kratzeburg, OT Pieverstorf · Tel. 0160-97061901 Veranstaltungsort: Pieverstorf 15 A [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung: Malerei

48 Barbara Löffler** Waldstraße 23 · 17098 Ramelow · Tel. 03969-510308 www.galerie-loeffler.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung keramische Gefäße und Skulpturen/ Malerei/ Grafik/ Modedesign Sonderausstellung »Kinderbildnisse«

49 Heike Camp* Dorfstraße 16 · 17099 Glienke · Tel. 0177-6059587 www.heikecamp.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt Malerei & Schmuck Gast: Daniel Schuh, Teterow, stellt wunderschöne Skulpturen aus uralten Eichpfählen her, www.dsorig.com

50 Ilja Strittmatter** AYYA H. Wiehle Siedlungsweg 16 · 17099 Sadelkow-Siedlung · Tel. 039606-20439 Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Steinzeugkeramik in diversen Glasuren, individueller Rakuschmuck, unikate Rakugefäße, Vordrehen an der Scheibe und schöne Gespräche

51 Anita Schubert** Am Bahnhof 2 · 17039 · Tel. 0395-4228986 So/ Mo: 10 -18 Uhr Atelier, Ausstellung Collagen, Papiere, Objekte

52 Hans-Joachim Schubert Am Bahnhof 2 · 17939 Neddemin · Tel. 0395 4228986 So/ Mo: 10 -18 Uhr Atelier, Ausstellung Fotografie, Fotografik 53 Katrin Lindner Bahnhof 1 · 17237 Quadenschönfeld · Tel. 03964-256906 www.katrinlindner.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung: Malerei

54 Wilhelm Feuerhake Plath 22 · 17349 , OT Plath · Tel. 0172-3260744 www.holzwilhelm.de · [email protected] So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Holzskulpturen, Dechselarbeiten, Holzschmuck

55 Marie-Hager-Haus Dewitzer Chaussee 17 · 17094 · Tel. 039603-21152 [email protected] Sa/ So: 10 – 18 Uhr Ausstellung Besichtigung & Führung im ehemaligen Atelier und Wohnhaus von Marie Hager Sonderausstellung »Collagen und Aquarelle« von Heike Camp, Glienke

56 Sara-Maria Wawra Lindenweg 1 · 17094 Ballwitz · Tel. 039603-23048 www.ballwitzkeramik.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Werkstatt, Ausstellung, Veranstaltung Kunstkeramik – Einzelstücke mit einem Hauch vergangener Epochen und Kulturen Raku- und Rauchbrand, hochgebrannte Keramik, Exponata del Phantasia, extravagante Leuchter, mystische Feuerschalen, exotische Trinkgefäße, verzierte Schalen u. märchenhafte Kannen mind. 3 x täglich: musikalische Beiträge, u.a. der Querstreicher mit seiner E-Geige Region Müritz

57 Dorothee Rätsch Passentin 25 (Wilhelmshöhe) · 17217 , OT Mallin · Tel. 03962-221900 Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung, Künstlergespräche

58 Christiane Dittmann Klein Vielener Str. 8 · 17217 Groß Vielen · Tel. 0152-3391514 www.altelier-christiane-dittmann.wv.to · www.ölmalerei-dittmann.de [email protected] Sa/ So: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Öl- und Acrylbilder, Mischtechnik, kleine Skulpturen, Dekorationsartikel, Schmuck, dies & das

59 Katrin Winkelmann Am Lenné-Park 8 · 17192 Varchentin · Tel. 039934-7671 www.vestidos-modedesign.de · [email protected] So: 11 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung, Veranstaltung Modedesign, Präsentation vorheriger Kollektionen Sonntag, 14 und 17 Uhr: Modenschau »Leinen, Holz und Bernstein«

60 Daniela Friederike Luers Beckenkrug 8 · 17192 Varchentin · Tel. 039934-89789 www.daniela-lueers.de · [email protected] Sa: 12 – 15 Uhr Veranstaltungsort: Müritzeum, , Eingang Friedensstr. 5, Sonderausstellung »Gefieder & Geweih« Kreativangebote für Kinder So: 15 – 17 Uhr Veranstaltungsort: Hotel Kleines Meer, Waren, Alter Markt 7 Malerei »SOMMER SONNE MECKLENBURG« 15 Uhr: Plauderei mit der Künstlerin bei leicht beschwingter Musik

61 Katrin Michaelis Sorgenloser Weg 17 · 17192 · Tel. 0179-2045228 www.kunst-kontraste.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Werkstatt, Ausstellung Skulpturen aus Metall sowie Metall & Beton 62 Büdnerei Lehsten Friedrich Griese Str. 31 · 17219 Lehsten · Tel. 039928-5639 www.buednerei-lehsten.de · [email protected] Sa/ So: 10 – 18 Uhr · Mo: 10 – 17 Uhr Ausstellung Margret Schreiber-Gorny (Neeberg), Meerbilder – Himmel, Wasser, Erde, Öl u. Ölcollagen Sabine Mohr (Hamburg), Schmuck

63 Haus des Gastes Waren (Müritz) Neuer Markt 21 · 17192 Waren-Müritz · Tel. 03991-747790 www.waren-tourismus.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung, Veranstaltung Künstler aus den Partnerstädten Suwalki in Polen u. Gorno Orjachovitsa in Bulgarien präsentieren ihre Werke Freitag, 19.30 Uhr: »Barfuß im Himmel« – ein Mix aus Konzert, Schauspiel & Figurentheater Nach Texten von Heine, Lessing u.a.

64 Janett Heske Veranstaltungsort: Hotel Müritz-Nationalpark Specker Straße 71 · 17192 Waren (Müritz) · Tel. 03991-62190 www.hotel-nationalpark.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 11.30 - 22 Uhr Ausstellung: Malerei und Glasperlenkunst

65 Lydia Szczesny Veranstaltungsort: Mecklenburgische Glaswerkstatt Am Seeblick 1 · 17192 Klink · Tel. 03991-141094 www.mecklenburgische-glaswerkstatt.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Werkstatt, Ausstellung Faszination Glas; Modeschmuck, Accessiores, Glasbearbeitung 66 Marlies Kuhn Fleethörn 69 · 24103 Kiel · Tel. 0172/3834128 Veranstaltungsort: Hallaliter Weg 28, 17194 Hallalit www.marlieskuhn.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 - 18 Uhr Ausstellung: Malerei, Grafik Samstag ab 17 Uhr: Eröffnung der Ausstellung, Einführung durch Bernhard Ströbele Sonntag u. Montag: Künstlerin ist anwesend

67 Anke Besser-Güth** Zum Grünen Stern 1 · 17194 Marxhagen · Tel. 039933-71062 Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung im Freigelände Figürliche Keramik, Plastik, Malerei

68 Siegfried Besser** Zum Grünen Stern 1 · 17194 Marxhagen · Tel. 039933-71062 Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Malerei Keramik

69 Friedemann Henschel** Töpfergut · 17194 Panschenhagen · Tel. 039926-3275 www.henschelkeramik.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung Figürliche Keramik, Gefäßkeramik

70 Bettina Aderhold Von-Hahn-Allee 12 · 17194 Panschenhagen · Tel. 039926-3474 www.textile-kleinkunst.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung, Veranstaltung Textile Unikate, recycle Mode, Videoinstallationen, Filme der Kollektionen 2012 & 2013 Ab 15 Uhr: Lesung oder Gesang zur Musik von Andre Günter-Schellheimer Präsentation der Projekte »KAMPANELLA in motion« und »KAMPANELLA is dead« in Film und Musik (www.kampanella-is-dead.de) 71 Atelier-Werkstatt M&C Jeikner Dorfstraße 10 · 17209 -Dorf www.jeikner-atelier.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung, Vorträge Kunst, die das Harmonische und Heilende erleben lässt

72 Atelier Cafe Sembzin Dorfanger 7A · 17192 Sembzin · Tel. 03991-182030 www.atelier-cafe-mueritz.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 11 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Bildhauerei, Malerei, Objektkunst aus Holz, Stein, Keramik, Metall und Glas

73 Karin Voelsch Kloster 28 · 17213 · Tel. 0175-8195251 www.karin-voelsch-malen-machow.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier Malerei in Öl und Acryl – Struktur & Farbe und Wasser, Tanz & Lebensfreude Kreativität hat keine Grenzen…Malen zum Thema »Unter Wasser« - Mitmachaktion

74 Prof. Dietmar Hallmann Abendsonne 20 · 04416 Markkleeberg · Tel. 0341-3588298 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Veranstaltungsort: Kulturzentrum Kloster Malchow 17213 Malchow, Kloster 32 -34 – Ausstellung Regionaler Künstler Ausstellung, Veranstaltung Samstag, 15 Uhr: Ausstellungseröffnung »forte piano« mit Violasolo Sonntag, ab 14 Uhr: Künstlergespräche Montag, 14 Uhr: Führung zur Geschichte des Klosters 75 Antje Reschwamm (Diplomdesignerin) Laschendorf 29 · 17213 Malchow · Tel. 039932-8620 www.kaa-reschwamm.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Textile Manufaktur und Galerie – internationale eigene Teppichkollektion Taschen, Objekte, Sonnensegel nach eigenen Entwürfen Bilder, Grafik, Schmuck Gastkünstlerin: Kerstin Böttger (Dresden), Dipl. Designerin – Schmuck, Grafik

76 ReGina und Manfred Seidel Warener Straße 6 · 17194 · Tel. 039933-71192 www.rm-pinsel.de · [email protected] Sa/ So: 10 – 18 Uhr Mo: 12 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Malerei in Öl, Acryl, Aquarell und Kaffeebilder

77 Susanne Fischer-Geißler Irmhild Löhlein Veranstaltungsort: SOMMERLADEN MINZOW Dorfstraße 58 · 17209 , OT Minzow · Tel. 039922-82173 www.sommerladen-minzow.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung, Veranstaltung »Begegnungen in fünf Jahrzehnten« – Collagen etc. von Irmhild Löhlein Unikat Steinketten von Susanne Fischer-Geißler Sonntag, 14 – 16 Uhr: Künstlerinnen im Gespräch

78 Irmhild Löhlein Erlenkamper Str. 7 · 17207 , OT Wildkuhl · Tel. 039922-2572 www.I-loehlein.de · [email protected] Veranstaltungsort: Die Scheune Bollewick Dudel 1 · 17207 Bollewick Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Ausstellung »Irmhild Löhlein – Begegnungen in 5 Jahrzehnten« – Die Künstlerin spricht offen über Persönliches und Berufliches, ihre Kunst und künstlerische Karriere Kunsthandwerker zeigen ihr Können, musikalisches Bühnenprogramm, Mach-mit-Aktionen für Kinder Eintritt: 6 Euro, erm: 3 Euro, Kinder bis 16 Jahre: Eintritt frei 79 Marianne Elke Hohmann Schmiedesteig 15 · 17252 Schwarz · Tel. 039827-30595 www.Kunstgalerie-in-Schwarz.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung, Malerei und Collagen, Filzen und Strickmode Täglich: 16 – 18 Uhr »Vom Zahn der Zeit« - Lesung u. Gespräch mit der Autorin

80 Künstlergruppe Wredenhagen Am Burgberg 1 · 17209 Wredenhagen · Tel. 039925-77768 Veranstaltungsort: Burg Wredenhagen Sa/ So/ Mo: 11 – 16 Uhr Malerei der Künstler: Elisabeth Jung, Henning Drews, Paul Skiba, Nico Lampe, Bernd Heidenreich, Dörte Krey

81 Gerald Schwörk Kurze Str. 7 · 17209 Kaeselin · Tel. 039922-2430 Veranstaltungsort: Rundscheune [email protected] So: 10 – 18 Uhr Ausstellung: Bilder von Sigrid Wiebke Krengel (Aquarell und Acryl), Malerei von Henny Krasemann, Skulpturen aus Holz, Stein und Stahl; Führungen in der Rundscheune

82 Henny Krasemann Dorfstr. 7 · 17209 Fincken/ OT Knüppeldamm · Tel. 039922-82753 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung, Veranstaltung

83 Werner Schinko Weidehang 3 · 17207 Röbel/Müritz · Tel. 039931-59190 Veranstaltungsort: Röbel, Straße des Friedens 14 in der »galerie radius röbel« [email protected] · [email protected] Sa/ So: 11 – 18 Uhr, Mo: 11 – 16 Uhr Ausstellung, Werkstatt, Veranstaltung Heimat an der Müritz - Schaudrucken Holzschnitt und Linol, kleine Druckwerkstatt 84 Helga Höppner-Molde Löhner Weg 4 · 17207 Röbel/Müritz · Tel. 039931-51028 Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier: Ölmalerei - Seidenmalerei - Rosenkarten, Gespräche Gäste: Dieter Schult – Ölmalerei, Tierportraits; Susanne Klee- mann – Träume Acryl

85 Michael Voss** Kloster 27 · 17213 Malchow · Tel. 039932-54010 www.vosscination.de · [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung, Veranstaltung Schmuckunikate, Skulpturen, Reliefs-MS auf Schiefer, Sonder- ausstellung »Die Brosche« »Deutsche Keramik der 60er/70er Jahre bis zur Gegenwart« – Exponate von Horst, Kerstan, Klaus Lehmann, Fritz Vehring, Wendelin Stahl, Barabara Stehr, Beate Kuhn, K.+U. Scheid, Gotlind Weigel, Peter Rotes, Ute Dreist, Elke Sada u.a. Sonntag, 15 Uhr – Lesung »Der Stein von Malchow«

86 Markus Böhm Alt Gaarz 6 · 17248 Lärz · Tel. 039833-22219 www.mueritzkeramik.de Sa/ So/ Mo: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.30 Uhr Ausstellung Keramik: Steinzeug aus dem Holzbrand und Gefäße mit Matt- und Kristallglasuren Künstlergespräche Stadt Neubrandenburg aße t r

Datzeberg Süd s Reitbahnweg

Ihlenfelder Vogelviertel Ihlenfelder Vorstadt Straße 96 Güter- bahnhof -Ring ngels h-E ric B 104 ed ri F er Straße 90 tock B 104 (Stettin) Ros Wilhelm-Ahlers Str. B 192 (Waren/Müritz) Kl. Wollweberstraße 93

E

.

- L W u d e w

n ig z - e v l Hoch- . -

W B e 94

e 95

e schule

t Gr. Wollweberstraße

g h o

v

e n g n i R - Brodaer Straße

Mühlendamm Seestraße 2. Werder- straße 87 H.-Eisler- Str. Straße Neustrelitzer Südstadt 88 89 Schiller- 91 92 Strandbad straße

Tollensesee

87 Matthias Jäger** 2. Werderstraße 1 · 17033 Neubrandenburg · Tel. 0395-3511116 So: 10 – 18 Uhr Ausstellung, Veranstaltung Vorstellen aktueller Arbeiten, Projekte und Konzerte Am Nachmittag: Konzert mit Freunden und Musikschülern

88 Bernd Kommnick** Hanns-Eisler-Straße 11 · 17033 Neubrandenburg Tel. 0395-5826063 www.kommnick.com · [email protected] Sa/ So/ Mo: 15 – 18 Uhr Ausstellung neue und ältere Arbeiten auf Papier, Leinwand und Reliefs Künstlergespräche, Atelierbesuch optional

89 Monika Bertermann** Hanns-Eisler-Straße 11 · 17033 Neubrandenburg Tel. 0395-5826063 www.monikabertermann.de · [email protected] Sa/ So/ Mo:15 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung neue und ältere Arbeiten auf Papier, Leinwand und Holz; Künstlergespräche 90 Axel Schwebke Atelier Buttelstr. 15 Eingang: Wilhelm-Ahlers Straße · 17033 Neubrandenburg Tel. 0395-5822645 Sa/ So: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung Malerei, Grafik – Malerei, Grafik der Malschüler; Künstlerge- spräche

91 Christoph Horstmann Schillerstraße 11 · 17033 Neubrandenburg · Tel. 01512-4167456 www.christoph-horstmann.de · [email protected] Sa/ So/ Mo:10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung: Malerei, Skulpturen

92 Irmgard Töpel Schillerstraße 1a · 17033 Neubrandenburg · Tel. 0177-3257847 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Ausstellung: Holzschnitt, Acrylmalerei, Pastell, Aquarell, Galerie im Treppenhaus Kunstgespräche

93 Christa Bartels Kleine Wollweberstraße 23 · 17033 Neubrandenburg Tel. 0395-5666123 Sa/ So: 10 – 18 Uhr Ausstellung auf dem Hofgelände verschiedene Drucktechniken, Pflastermalen mit Kreide Malgruppe »Findlinge« (Bewersdorf, Burkowski, Knaack, Suckow, Tornow, Hendrich, Lüdthke, Bartels) - Künstlergespräche

94 Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 · 17033 Neubrandenburg Tel. 0395-5551290 www.kunstsammlung.neubrandenburg.de [email protected] Sa/ So: 10 – 17 Uhr Bestandsausstellung: »Der glückliche Griff« – Malerei und Plastik aus dem Bestand der Kunstsammlung Neubrandenburg Sonderausstellung: »Menno Fahl – Malerei, Plastik, Assemblage, Grafik« Eintritt: Erwachsene – 4 k / Kinder und Jugendliche - 2 k Die Räume der Kunstsammlung sind barrierefrei zu erreichen.

95 Johanna Fitzer Sonnenkamp 49 · 17039 Ihlenfeld · Tel. 0395-4212622 Veranstaltungsort: Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Str. 2, Haus 2 [email protected] Sa/ So/ Mo: 10 – 18 Uhr Werkstatt, Ausstellung, Veranstaltung Gefäß, Skulptur, Plastik, Malerei, Grafik und »Schwarzbrand« Musik, Künstlergespräche, Vorführungen in der Werkstatt

96 Bärbel Lenz** Ihlenfelder Straße 125 · 17034 Neubrandenburg Tel. 0170-4701663 www.baerbel-lenz.de · [email protected] So/ Mo: 10 – 18 Uhr Atelier, Werkstatt, Ausstellung: Künstlergespräche

Legende: ** Der Künstler/die Künstlerin ist Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK * Mitglied im Kunsthandwerkerverband oder Mitglied im Künstlerbund eines anderen Bundeslandes

Impressum: Herausgeber: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Regionalstandort Neubrandenburg Amt für Wirtschaft, Kultur und Tourismus Platanenstr. 43, 17033 Neubrandenburg E-Mail: [email protected] Layout & Druck: www.steffendruck.com CHMARL R A Groß Dänschenburg Krakow Pöglitz Splietsdorf Holthof Groß Groß Groß- Gahlkow Vierow Nonnendorf Goorstorf Wöpkendorf Kneese Dorf Angerode Müggenwalde Bartmanns- Neuenkirchen Latzow Kussewitz Poppendorf Fahrenhaupt Petershagen Karlshag AS Hinrichsdorf Bentwisch Dammerstorf hagen Wüst Eldena Immen- Kröslin BAD SÜLZE Jarmshagen Vorland Quitzin horst Dänische Ludwigsburg Loissin Wusterhusen UNTERW Neu Wendorf Dettmannsdorf Steffenshagen Albertsdorf Groß Rekentin Kneese GRIMMEN Willershusen GEHLSDORF Steinfeld Freienholz Kaschow Rubenow Hollendorf Harmstorf Wendorf Kölzow Wackerow WIECK Brünzow Konerow Voddow Gremersdorf GRELLEN- APPELSHOF Klein DIERKOW AS 6 Rostock-Ost Neu-Thulen- REDDERSTORF Bassin BERG LADEBOW Gustebin Pritzwald ERS- Fienstorf Wiek Ernsthof Karnin dorf JESSIN Prützmannshagen GREIFSWALD Trassenheide EN Sagerheide Neuendorf ELDENA Neuendorf Reppelin Kucksdorf Kreutzmannshagen Boltenhagen Neuendorf Stielow Thulendorf Siemersdorf VIETLIPP Klevenow Levenhagen Zarrentin Groß Ernsthof Mölschow Wendfeld Stubbendorf Dudendorf Kirch Baggendorf Barkow Heiliggeisthof Sandhof Pastow Broderstorf Schabow Leyerhof Behnkenhagen Kemnitz Rappen- K Barkvieren TRIBSEES Neu ß Schwaß Wüsteney Griebenow SCHÖNWALDE hagen TANNENKAMP Zecherin AS 7 Rostock-Süd Ehmkendorf Langsdorf Borgstedt Kl.Bisdorf Hinrichshagen Boltenhagen Lodmannshagen Ikendorf Gnewitz Lüssow GR.SCHÖNWALDE Ba Roggentin Sanitz Böhlendorf Techlin Gransebieth Boltenhagen Dreizehnhausen Kemnitzerhagen SÜDSTADT Stormstorf Brönkow Wendisch Alt Ungnade Netzeband Oberkösterbeck Stremlow Baggendorf Groß Bisdorf Teschendorf Groß Teutendorf Liepen Dönnie Friedrichsfelde Helmshagen Kessin Unterköster- Fresen- Nütschow Kandelin Krummin Sildemow Lüsewitz Zarnewanz Zarnewanz Guest beck dorf Groß Rakow Subzow Kühlenhagen Katzow Schalense Carlsthal Rakow Alt WOLGAST Kritzmow Beselin Niekrenz HELMSTORF Roggendorf Potthagen Weiten- Groß Godow Voigsdorf Groß Dietrichshagen Jägerhof Horst Grammow Klein Rakow Schmietkow Pansow hagen Hanshagen Neeberg Stove AS 8 Kessin Petschow Breesen Grabow Zetelvitz Dersekow Pritzier Hohen Vietow Starkow Neu Papen- Schwans Alt Stassow Deyelsdorf Grammendorf Klein Grubenhagen Sauzin Niendorf dorf Waldeck arnow W Dummers- Kowalz Keffenbrink Ziemitz Niex Hohen Gubkow Weitendorf Nustrow Wolthof Nielitz Sassen Groß Zastrow Klein Neu Busdorf Groß Kiesow Wrangelsburg Zarnitz Pankelow Tessin Viecheln Bassendorf Glewitz Dargelin Gladrow torf Düvier Gülzowshof Zastrow Dargelin Schlage Dorow Treuen Schlagtow Jagdkrug P Pölschow Neu Prangen- Bäbelitz Jahnkow Sanz Kessin Lühmannsdorf e Damm Kavelstorf AS 9 Kavelstorf dorf Wohrenstorf Behrenhoff e Göldenitz Repnitz Samow Langenfelde Zarnella Buddenhagen Wahrstorf Griebnitz Alt Nehringen n Brüssow Hohensee e Reez Seckeritz s Bauer t endorf Eickhof Wehrland r ookhusen Groß Medrow 2 o Potrems Teschow Cammin Klingendorf Steinfurth Waschow Huckstorf Groß´ Prisannewitz Klein Züssow Zemitz Viegeln Potrems Kossow Goritz Loitz Trissow Benitz Scharstorf Gnoien Klein Jasedow Bröbberow Zeez Wendorf Neu Kätwin Wahlendow Buggow Pulow roß Grenz Kankel Alt Kätwin Kobrow Groß Gützkow Papendorf Dolgen Lantow Walkendorf HOW Wiendorf LASSAN Sabel Kranzow SCHWAAN Striesdorf Niendorf Klein Klein Bünzow Lentschow Sprenz LAAGE KRONSKAMP Alt Pannekow 3 4 5 Jarmen Göldenitz Hohen Sprenz Woland Lüssow Tutow Pinnow k Weitendorf Demmin Duding- Prebberede Glasow Klotzow Rukieten hausen 1 110 Marienfelde Groß Polzin Kambs Liessow Werle Kritzkow Altkalen Zarnekow Kartow AS 11 Dargun Wilhelminenthal Liepen Mistorf Laage Völschow Ziethen Kassow Siemitz Jörgenstorf 8 Zehlendorf Stolpe Neu Kassow Groß Goldewin Knegendorf 194 ZECHERIN Oettelin Recknitz Kuhs Groß Augustenruh Wüstenfelde Alt Tellin ANKLAM Schwiesow Karow Bredentin Spoitgendorf Schorrentin 6 Glendelin Neu Tellin Kamp epelin Lüssow Sarmstorf Zapkendorf Daberkow Klein- Lelkendorf Schwiesow Strenz Krien n. SUCKOW Hohenbüssow Gülzow Glasewitz Thürkow Neukalen GÜSTROW Albinshof Pelsin Wilhelminenhof Parum Wietzow ee Dehmen 7 9 10 Borrentin Klempenow Müh arumer See Breest Bugew P Bülower Burg Gnevezow Bolde- KLUESS Spantekow Mühlen- buck eez Bülow SÜDSTADT Schaber- Burow nack 104 Nebel 19 Inselsee Teterow Kummerow Karcheez Gutow Schönwolde Mühl-Rosin 21 Bölkow Kirch Sarnow Badendiek Lalendorf Remplin Gültz ägerfelde Rosin Groß Ramelow Ganschow 22 Braunsberg Wokern Malchin Mühlen- Schwerinsburg Neuendo Gerds- Lüdershagen Schwanbeck hagen Hof Basepohl Tützpatz Zehna Steinbeck hagen Werder Klein Hohen-Demzin Zinzow l Neuhof Grabow 18 Löwitz Gerdshagen Bellin Gielow 104 Altwigshage Marienhof Dahlen Groß 108 Lohmen Klein Breesen Charlotten- Wolde Breesen thal Basedow Gessin 16 17 Schwichtenberg Groß Salow Tessin Kuchelmiß Reinberg Altenhagen Reimershagen Brunn Friedland Klockow Oldenstorf Suckwitz Rum KRAKOW AM SEE Dahmen Kogel Kotelow ALT SAMMIT Hallalit 66 Jürgenstorf Wildberg Neddemin Kirch Kogel A19 Spendin Rossow Roga Peenehagen 61 Lübbersdorf ertin Klocksin 76 Breesen Genzkow BOSSOW 194 Kalübbe Wittenborn Schwinz Sadelkow Cramon Marxhagen 67 68 Pinnow Woggersin Heinrichswalde ERG Goldberger Linstow Eichhorst See Wooster Panschenhagen 69 70 Teerofen 59 60 Mölln Chemnitz Glienke Matzdorf n Wendisch Alt Gaarz Varchentin Sandhof Alt Schönau Rattey Waren Baumgarten NEUBRANDENBURG gen Wrodow Woosten Lehsten 62 Golm Klein Neu Neu 108 Damerow Diestelow Poserin Lapitz Groß Klein Groß Lucko Kressin Poserin Groß Plasten Neuhof Wangelin Holzendorf Penzlin Neu Schloen Klein Plasten Groß Miltzow Zahren Karow Mallin Neu Rhäse Strasburg Brüz Marihn Nossentin 192 Möllen- Cölpin Kreckow Gallin hagen 104 Daschow Leisten Alt-Schwerin Penzlin Pasenow Helpt Groß Weisin 63 64 Plauerhagen 73 74 75 85 WAREN Wendorf Kuppentin Burg Stargard Daberkow Malchow 58 Klein Nemerow Alt Käbelich Wilsickow ü Göhren-Lebbin M ritz Milow - Klink 65 E l d e Altenlinden Federow - Groß Nemerow Mildenitz Laschendorf Wessentin sserst Lenz Wa raße Groß Vielen Plath EDERFELDE Canzow Broock Barkow 192 Sembzin 72 Ballwitz Woldegk Werbel Kritzow PLAU Roez 192 Pieverstorf 47 Kleisthöhe Lübbenow Zachow Hinrichshagen Lindhorst AM SEE Grüssow Sietow 71 Peckatel Hohen- Usadel Schlemmin 46 Kratzeburg Quadenschönfeld APPELBURG zieritz Taschenberg Neugarten Kutzerow Dalmsdorf 45 Kreien Gnevsdorf Granzin Karbow- Dresenow Twietfort 193 Weisdin Hof Karbow Vietlübbe Wangelin Ganzlin Rogeez A19 Minzow 77 Möllenbeck Fürstenwerder Steinfurth Hof Retzow Wilsen Stuer Lichtenberg Holzendorf Schönwerder Darß Wrechen Klein Retzow Leizen Röbel 83 84 Damerow Ollendorf Dedelow Queslin Wahlstorf Dambeck Kaeselin 81 Bergfeld Dolgen dlin Bollewick Ellingen Wildkuhl Wittenhagen Klinkow Knüppel- 82 78 NEUSTRELITZ Grünow dorf 198 Lütten Stepenitz Stolpe damm Vipperow Schönermark Zwenzow Klein Trebbow hagen Feldberg Krempen- Vietzen dorf MEYENBURG Maasow Kambs Zepkow Fürstensee Gollmitz Alt Gaarz Granzow PR Klein Sperrenwalde Telschow Wesenberg 198 Funkenhagen Frehne Röpersdorf Penzlin Wredenhagen 80 Lärz Triepkendorf Mirow Wokuhl Berkholz Telschow-Weitgendorf Schmolde AS 17 Grabow Kröchlendorf Putlitz Penzlin Süd Buchholz Groß 86 Hardenbeck Sperrenwalde Weitgendorf Grabow Struck 38 39 40 Boitzenburg Grabow- Warnsdorf Zollchow Silmersdorf Beenz Buckow Brügge Lindenhagen TLITZ Buckow Niemerland Peetsch Gerdshagen Drosedow 44 Wichmannsdorf Schmarsow Mertensdorf AS 18 Halenbeck Tetschendorf Buschhof Klaushagen Lichtenthal Meyenburg 37 Giesenhagen Kühz Strehlow Ackerfelde Heinrichsdorf Stabeshöhe Rapshagen Wustrow Sternthal Pinnow Preddöhl 79 Schwarz Triglitz Ganzow Eichenfelde Berlinchen Haßleben Warthe Ilenpuhl Felsenhagen Ellershagen Falkenhagen Lychen Wernikow Strasen Jakobshagen Buchholz Kuckuk Blesendorf Alt Daber Dranse Herzfelde Blankensee Steffenshagen A19 Randow Diemitz Jakobsdorf Biesen Könkendorf Mittenwalde Fergitz Groß Zaatzke 41 42 43 Fürstenberg Metzelthin Kienwerder Langerwisch Glienike Klein Haßlow Gandemitz Sadenbeck Maulbeerwalde Groß Haßlow Schweinrich Streckenthin Klosterwalde Gerswalde Neudorf Neu Krüssow Jabel Repente Herrenstein Flieth Schönhagen Babitz Petznick Dömnitz PRITZWALK Wilmersdorf nach Berlin TANGERSDORF Alt Placht Krohnhorst Alt Krüssow t Flecken Gr.Stechlin- Kreuzkrug Beveringen Alt Lutterow Densow Voßberg Kuhbier Techow Zechlin Beerenbusch Siebmanns- Neuglobsow Friedenfelde Kemnitz Heiligengrabe horst see Bredereiche Zootzen Dorf Zechlin Annenwalde Briesen Stegelit Altglobsow Havel Neu Placht Goldbeck Böckenberg Giesendorf ß Pankow Dossow Kagar Boltenhof Buchholz Bölzke Qualzow Sarnow Wallitz Warenthin Burow Gramzow Willmine Kuhsdorf Gadow Groß Kölpin Eggersdorf Möckern Polzow Buchholz Blandikow Beutel Röddelin Ahrensdorf Bullendorf ka nal Milmersdorf Blumenow Barsdorf Friedrichsfeld Menz TEMPLIN Temmen Luggendorf Petersdorf Götschendorf Heidelberg Linow Boddin-Langnow RHEINSBERG Zernikow rf Mesendorf Seefeld Langnow Neutornow Basdorf Christdorf Dosse Kelkendorf Dannenwalde Klenzenhof Boddin Dollgow Klein Güldenhof Hammel- Groß Blumenthal Rheinsberg Hohenwalde Woltersdorf AS 21 Herzsprung Zühlen Großwoltersdorf Seilershof spring hin Woltersdorf Glienicke Brünkendorf Grabow Heinrichs- Neulögow Breitenfeld Königsberg Herzsprung Fretzdorf R o sso w e Körpernitz felde Ringsleben Tornow Dargersdorf CHMARL R A Groß Dänschenburg Krakow Pöglitz Splietsdorf Holthof Groß Groß Groß- Gahlkow Vierow Nonnendorf Goorstorf Wöpkendorf Kneese Dorf Angerode Müggenwalde Bartmanns- Neuenkirchen Latzow Kussewitz Poppendorf Fahrenhaupt Petershagen Karlshag AS Hinrichsdorf Bentwisch Dammerstorf hagen Wüst Eldena Immen- Kröslin BAD SÜLZE Jarmshagen Vorland Quitzin horst Dänische Ludwigsburg Loissin Wusterhusen UNTERW Neu Wendorf Dettmannsdorf Steffenshagen Albertsdorf Groß Rekentin Kneese GRIMMEN Willershusen GEHLSDORF Steinfeld Freienholz Kaschow Rubenow Hollendorf Harmstorf Wendorf Kölzow Wackerow WIECK Brünzow Konerow Voddow Gremersdorf GRELLEN- APPELSHOF Klein DIERKOW AS 6 Rostock-Ost Neu-Thulen- REDDERSTORF Bassin BERG LADEBOW Gustebin Pritzwald ERS- Fienstorf Wiek Ernsthof Karnin dorf JESSIN Prützmannshagen GREIFSWALD Trassenheide EN Sagerheide Neuendorf ELDENA Neuendorf Reppelin Kucksdorf Kreutzmannshagen Boltenhagen Neuendorf Stielow Thulendorf Siemersdorf VIETLIPP Klevenow Levenhagen Zarrentin Groß Ernsthof Mölschow Wendfeld Stubbendorf Dudendorf Kirch Baggendorf Barkow Heiliggeisthof Sandhof Pastow Broderstorf Schabow Leyerhof Behnkenhagen Kemnitz Rappen- K Barkvieren TRIBSEES Neu ß Schwaß Wüsteney Griebenow SCHÖNWALDE hagen TANNENKAMP Zecherin AS 7 Rostock-Süd Ehmkendorf Langsdorf Borgstedt Kl.Bisdorf Hinrichshagen Boltenhagen Lodmannshagen Ikendorf Gnewitz Lüssow GR.SCHÖNWALDE Ba Roggentin Sanitz Böhlendorf Techlin Gransebieth Boltenhagen Dreizehnhausen Kemnitzerhagen SÜDSTADT Stormstorf Brönkow Wendisch Alt Ungnade Netzeband Oberkösterbeck Stremlow Baggendorf Groß Bisdorf Teschendorf Groß Teutendorf Liepen Dönnie Friedrichsfelde Helmshagen Kessin Unterköster- Fresen- Nütschow Grischow Kandelin Krummin Sildemow Lüsewitz Zarnewanz Zarnewanz Guest beck dorf Groß Rakow Subzow Kühlenhagen Katzow Schalense Carlsthal Rakow Alt WOLGAST Kritzmow Beselin Niekrenz HELMSTORF Roggendorf Potthagen Weiten- Groß Godow Voigsdorf Groß Dietrichshagen Jägerhof Horst Grammow Klein Rakow Schmietkow Pansow hagen Hanshagen Neeberg Stove AS 8 Kessin Petschow Breesen Grabow Zetelvitz Dersekow Pritzier Hohen Vietow Starkow Neu Papen- Schwans Alt Stassow Deyelsdorf Grammendorf Klein Grubenhagen Sauzin Niendorf dorf Waldeck arnow W Dummers- Kowalz Keffenbrink Ziemitz Niex Hohen Gubkow Weitendorf Nustrow Wolthof Nielitz Sassen Groß Zastrow Klein Neu Busdorf Groß Kiesow Wrangelsburg Zarnitz Pankelow Tessin Viecheln Bassendorf Glewitz nach Rostock Dargelin Gladrow torf Düvier Gülzowshof Zastrow Dargelin Schlage Dorow Treuen Schlagtow Jagdkrug P Pölschow Neu Prangen- Bäbelitz Jahnkow Sanz Kessin Lühmannsdorf e Damm Kavelstorf AS 9 Kavelstorf dorf Wohrenstorf Behrenhoff e Göldenitz Repnitz Samow Langenfelde Zarnella Buddenhagen Wahrstorf Griebnitz Alt Nehringen n Brüssow Hohensee e Reez A20 Seckeritz s Bauer t endorf Eickhof Wehrland r ookhusen Groß Medrow o Potrems Teschow Cammin Klingendorf Steinfurth Waschow Huckstorf Groß´ Prisannewitz Klein Züssow Zemitz Viegeln Potrems Kossow Goritz Loitz Trissow Benitz Scharstorf Gnoien Klein Jasedow Bröbberow Zeez Wendorf Neu Kätwin Wahlendow Buggow Pulow roß Grenz Nossendorf Kankel Alt Kätwin Kobrow Groß Gützkow Papendorf Dolgen Lantow Walkendorf HOW Wiendorf LASSAN Sabel Kranzow SCHWAAN Striesdorf Niendorf Klein Klein Bünzow Lentschow Sprenz LAAGE KRONSKAMP Alt Pannekow Jarmen Göldenitz Hohen Kletzin Sprenz Woland Lüssow Tutow Pinnow k Weitendorf Demmin Duding- Prebberede Glasow Klotzow Rukieten hausen 110 Marienfelde Groß Polzin Kambs Liessow Werle Kritzkow Altkalen Zarnekow Kartow AS 11 Dargun Wilhelminenthal Liepen Mistorf Laage Völschow Ziethen Kassow Siemitz Jörgenstorf Zehlendorf Stolpe Neu Kassow Groß Goldewin Knegendorf 96 ZECHERIN Oettelin Recknitz Kuhs Groß Augustenruh Wüstenfelde Alt Tellin ANKLAM Schwiesow Karow Bredentin Spoitgendorf Schorrentin Glendelin 13 Neu Tellin Kamp epelin Lüssow Sarmstorf Zapkendorf Daberkow Klein- Lelkendorf Schwiesow Strenz Krien n. SUCKOW Hohenbüssow Gülzow Glasewitz Thürkow Neukalen Beggerow 12 GÜSTROW Albinshof Pelsin Wilhelminenhof Parum Hohenmocker Wietzow ee Dehmen Borrentin Klempenow Müh arumer See Breest 15 Bugew P Bülower Burg Gnevezow Bolde- KLUESS Spantekow Mühlen- buck eez Bülow SÜDSTADT Schaber- Burow nack Nebel Inselsee Teterow Kummerow Karcheez Gutow Altenhagen Schönwolde Mühl-Rosin A20 Bölkow Kirch Sarnow Badendiek Lalendorf Remplin Gültz ägerfelde Rosin Groß 48 Ganschow Ramelow Braunsberg Wokern Malchin Mühlen- Schwerinsburg Neuendo Gerds- Lüdershagen Schwanbeck hagen Hof Basepohl Tützpatz Zehna Steinbeck hagen Werder Klein Hohen-Demzin Ivenack Zinzow l Neuhof Grabow Löwitz Gerdshagen Bellin Gielow Altwigshage Marienhof Groß Stavenhagen Altentreptow Dahlen Lohmen Klein Breesen Charlotten- Wolde 14 thal Basedow Gessin Schwichtenberg Breesen Groß Salow Tessin Kuchelmiß Reinberg Altenhagen Reimershagen 96 Brunn Friedland Klockow Oldenstorf Ritzerow Suckwitz Rum KRAKOW AM SEE Dahmen Kogel 51 52 197 Kotelow ALT SAMMIT Hallalit Jürgenstorf Wildberg 20 Neddemin Kirch Kogel Vollrathsruhe Zettemin Spendin Rossow Roga Peenehagen Rosenow Lübbersdorf ertin Breesen Genzkow Klocksin 23 Staven BOSSOW Hohen Wangelin Briggow Kalübbe Wittenborn Schwinz 50 Sadelkow Cramon Marxhagen 104 Pinnow Woggersin 24 Heinrichswalde ERG Goldberger Linstow Eichhorst See Wooster Panschenhagen 49 Teerofen Mölln Chemnitz Glienke Matzdorf n Wendisch Alt Gaarz Varchentin Sandhof Alt Schönau Rattey Waren Baumgarten 11 NEUBRANDENBURG gen Wrodow A20 Woosten Lehsten Golm 29 Klein Neu Neu Damerow Wulkenzin 87 – 96 Diestelow Poserin Lapitz Groß Klein Groß Lucko Kressin Poserin Groß Plasten Neuhof Wangelin Holzendorf Penzlin Jabel Neu Schloen Klein Plasten 57 Neetzka Groß Miltzow Zahren Karow Mallin Neu Rhäse Strasburg Brüz Marihn Nossentin Möllen- Cölpin 28 Kreckow Gallin hagen Daschow Leisten Alt-Schwerin Kargow Penzlin Pasenow Weisin 96 Helpt Groß Plauerhagen WAREN Wendorf Kuppentin Burg Stargard 55 Daberkow Malchow Klein Nemerow Alt Käbelich Wilsickow ü Göhren-Lebbin M ritz Milow - Klink E l d Ankershagen e Altenlinden Federow 104 - Groß Nemerow Mildenitz Laschendorf Wessentin sserst Lenz Wa raße Groß Vielen 54 Plath EDERFELDE Canzow 25 26 27 Broock Barkow Penkow Sembzin Klein Vielen Ballwitz 56 Woldegk Werbel Kritzow PLAU Roez Pieverstorf Kleisthöhe Lübbenow Zachow Hinrichshagen Lindhorst AM SEE Grüssow Sietow Peckatel Hohen- Usadel 53 Schlemmin Kratzeburg Quadenschönfeld APPELBURG zieritz Taschenberg Walow Neugarten 30 Kutzerow Dalmsdorf Blankensee Kreien Gnevsdorf Gotthun Granzin Bredenfelde Karbow- Dresenow

Twietfort Weisdin Hof Karbow Vietlübbe Wangelin Ganzlin Rogeez Minzow Möllenbeck Fürstenwerder Steinfurth Hof Retzow Wilsen Stuer Lichtenberg Holzendorf Schönwerder Darß Wrechen Klein Retzow Leizen Röbel Damerow 198 Ollendorf 33 Dedelow Queslin Wahlstorf Dambeck Kaeselin Bollewick 35 Bergfeld Dolgen dlin 32 Ellingen Wildkuhl Userin Carpin Wittenhagen 31 Klinkow Knüppel- NEUSTRELITZ Grünow dorf Lütten Stepenitz Stolpe damm Vipperow Schönermark Zwenzow Klein Trebbow 36 hagen Feldberg Krempen- Vietzen dorf MEYENBURG Maasow Kambs Zepkow Fürstensee Gollmitz Priborn Alt Gaarz Granzow PR Klein Sperrenwalde Telschow Wesenberg Funkenhagen Frehne Röpersdorf Penzlin Wredenhagen Lärz Triepkendorf 34 Mirow Wokuhl Berkholz Telschow-Weitgendorf Schmolde AS 17 Grabow 96 Kröchlendorf Putlitz Penzlin Süd Buchholz Groß Hardenbeck Sperrenwalde Weitgendorf Grabow Struck Boitzenburg Grabow- Warnsdorf Zollchow Silmersdorf Beenz Buckow Brügge Lindenhagen TLITZ Buckow Niemerland Peetsch Gerdshagen Drosedow Wichmannsdorf Schmarsow Mertensdorf AS 18 Halenbeck Tetschendorf Klaushagen Lichtenthal Meyenburg Buschhof Giesenhagen Kühz Strehlow Ackerfelde Heinrichsdorf Stabeshöhe Rapshagen Wustrow Sternthal Pinnow Preddöhl Schwarz Triglitz Ganzow Eichenfelde Berlinchen Haßleben Warthe Ilenpuhl Felsenhagen Ellershagen Falkenhagen Lychen Wernikow Strasen Jakobshagen Buchholz Kuckuk Blesendorf Alt Daber Dranse Herzfelde Blankensee Steffenshagen Randow Diemitz Jakobsdorf Biesen Könkendorf Mittenwalde Fergitz Groß Zaatzke Fürstenberg Metzelthin Kienwerder Langerwisch Glienike Klein Haßlow Gandemitz Sadenbeck Maulbeerwalde Groß Haßlow Schweinrich Streckenthin Klosterwalde Gerswalde Neudorf Neu Krüssow Jabel Repente Herrenstein Flieth Schönhagen Babitz nach Berlin Petznick Dömnitz PRITZWALK Wilmersdorf TANGERSDORF Alt Placht Krohnhorst Alt Krüssow t Flecken Gr.Stechlin- Kreuzkrug Beveringen Alt Lutterow Densow Voßberg Kuhbier Techow Zechlin Beerenbusch Siebmanns- Neuglobsow Friedenfelde Kemnitz Heiligengrabe horst see Bredereiche Zootzen Dorf Zechlin Annenwalde Briesen Stegelit Altglobsow Havel Neu Placht Goldbeck Böckenberg Giesendorf ß Pankow Dossow Kagar Boltenhof Buchholz Bölzke Qualzow Sarnow Wallitz Warenthin Burow Gramzow Willmine Kuhsdorf Gadow Groß Kölpin Eggersdorf Möckern Polzow Buchholz Blandikow Beutel Röddelin Ahrensdorf Bullendorf ka nal Milmersdorf Blumenow Barsdorf Friedrichsfeld Menz TEMPLIN Temmen Luggendorf Petersdorf Götschendorf Heidelberg Linow Boddin-Langnow RHEINSBERG Zernikow rf Mesendorf Seefeld Langnow Neutornow Basdorf Christdorf Dosse Kelkendorf Dannenwalde Klenzenhof Boddin Dollgow Klein Güldenhof Hammel- Groß Blumenthal Rheinsberg Hohenwalde Woltersdorf AS 21 Herzsprung Zühlen Großwoltersdorf Seilershof spring hin Woltersdorf Glienicke Brünkendorf Grabow Heinrichs- Neulögow Breitenfeld Königsberg Herzsprung Fretzdorf R o sso w e Körpernitz felde Ringsleben Tornow Dargersdorf Sparkassen-Finanzgruppe

Ergänzen Sie Ihre Ansichten jetzt um beste Aussichten.

Die Kunst in all ihren Formen ist eine individuelle Erlebniswelt, deren Fanta- siereichtum vielfach zu eigener Kreativität anregt. Dazu trägt auch der Gedan- kenaustausch mit Künstlern und Kunstinteressierten bei. Eine Bereicherung ganz anderer Art ist auch unser vielfältiges Angebot. Von diversen Spar- und Geldanlage-Ideen bis zum Vermögensmanagement und zu individueller Zu- kunftsvorsorge setzen wir für Sie mit kreativen Leistungen finanzielle Akzente. Lassen Sie sich von uns inspirieren! Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.