Tourist– Information · Marktplatz 9 · 17166 Teterow

Marketingnetzwerk Mecklenburgische Schweiz

Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Datum Teterow, den 27.03.2018

Termin: 22. März 2018 Uhrzeit: 9:30- 12:00 Uhr Ort: Fritz Reuter Literaturmuseum,

Teilnehmer:

 Wolfgang Bremer E  Stadtinfo Dargun E  Christin Drühl A  Anne Eggert A  Ilona Häusler A  Tino Große, segel schule salem A  Christin Hannemann E  Winny Roesner A  Sigrun Maibohm E  Elisa Mohr, FERIENLAND SALEM A  Verena Hahn A  Karin Franz, Müritzeum A  Martin Hofmann A  Mirko Kizina A  Marco Zabel, FRLM A  Robert Uhde E  Angelika Groh E  Ralf Hecker, Forsamt Stavenhagen A  Robert Neidel, TVMSE A  Peter Balsam A  Bert Balke A

TOP 1 Pressearbeit - Informationen für Newsletter, Pressemitteilungen und für die Zuarbeit an diverse Medien werden permanent benötigt

Bergringstadt Teterow Telefon: 03996-172028 Ostseesparkasse Rostock Steuernummer: 079/133/81496 Tourist-Information Fax: 03996- 187795 Direktion Teterow Finanzamt Güstrow Östliche Ringstraße 105 [email protected] IBAN DE36130500000755004540 Bürgermeister 17166 Teterow www.teterow.de BIC NOLADE21ROS Dr. R. Dettmann

- Medienanfragen gehen oft ad hoc ein und müssen umgehend bearbeitet werden - Pressereise zum Thema Schlösser im Mai – Schloss Ulrichshusen, /Baumkronenpfad und Sternenpark Nossentiner Schwinzer Heide sind bereits feste Bestandteile, weitere Ideen/Angebote aus der Region gefragt - Weiterhin sind eine Pressereise zum Thema „Pilgern“ und zu Gutshäusern (zum Jahresende) in Planung - zwei TV-Beträge stehen an: MDR „Damals wars…“ mit der Thematik Urlaubs/Reiseziele zu DDR-Zeiten und heute und eine Sendung im WDR, welche das Thema Hausbootfahren von Berlin aus in die Seenplatte aufgreift - Ideen/Anregungen/Zuarbeiten zum Thema Presse bitte laufend an Christin Drühl [email protected]

TOP 2 Website/social media - TV MSE hat derzeit 21.000 Abonnenten auf facebook - Darüber hinaus Aktivitäten auf Instagram - Zur „Bespielung“ dieser Kanäle werden ständig aktuelle Informationen, Fotos oder kleine Videos aus der Region benötigt - POI-Daten und Veranstaltungen müssen gepflegt sein, da Ausspielung auf unterschiedlichen Kanälen bzw. zur Nutzung im Kampagnenmarketing erfolgt - Neue Internetseite www.1000seen.de/kummerowersee mit neuen Tools online - Zuarbeiten/Ideen/Anregungen an Robert Neidel [email protected]

TOP 3 Besucherinformationszentrum am nationalen Naturmonument Ivenacker Eichen (zu Gast: Herr Hecker, Landesforst) - Baumkronenpfad im Hebst 2017 eröffnet - Investition von 5 Mio. Euro - Jahr 2017 mit 120.000 Besuchern, 40.000 allein im September/Oktober - Neuer Parkplatz im Ort angelegt - Derzeitig Arbeiten an der Zuwegung vom Parkplatz aus für Fußgänger - Problematik: Infrastruktur (Toiletten/Gastronomie/Serviceeinrichtungen); Besucherlenkung; Personaldecke - Errichtung eines Besucherzentrums hat Priorität, für die Saison werden Übergangslösungen benötigt - Anbieter in Stavenhagen partizipieren vom Besucherstrom in Ivernack – Zusammenarbeit dringend erforderlich - TV MSE sieht eine seiner Aufgaben in der Gewinnung von Multiplikatoren, um Bekanntheit zu steigern - Grundsatzfrage: Umgang mit Ivenack – bewerben, oder nicht? Wie kann ein Tag Ivenack +… aussehen? Wird der Besucheransturm verkraftet? - Hinweis Herr Hecker: die Kernkompetenzen seines Teams liegen im Forstbereich. Schnittmengen mit dem Tourismus müssen sinnvoll genutzt werden. Nach außen keine unabgestimmte Kommunikation.

Der Baumkronenpfad ist ab Karfreitag wieder geöffnet. Alle Infos hier: http://www.wald-mv.de/Forstaemter/Stavenhagen/Baumkronenpfad/

TOP 4 Black Bull Run 2018 (Zu Gast: Martin Hofmann und Mirko Kizina) - 8. bis 10. Juni ab - Geplant sind unterschiedliche Touren rund um die drei Seen der Mecklenburgischen Schweiz (Kummerower, Malchiner und Teterower See)

Bergringstadt Teterow Telefon: 03996-172028 Ostseesparkasse Rostock Steuernummer: 079/133/81496 Tourist-Information Fax: 03996- 187795 Direktion Teterow Finanzamt Güstrow Östliche Ringstraße 105 [email protected] IBAN DE36130500000755004540 Bürgermeister 17166 Teterow www.teterow.de BIC NOLADE21ROS Dr. R. Dettmann

- Streckenlänge 15, 33 und 50 Kilometer/Tag, Kids-Run mit 3 x 333 Metern sowie ein Ultra-Trail mit 165 km über 3 Tage - Neue Veranstaltung, die wachsen soll - Zum Start 200 bis 300 Teilnehmer erwartet - Unterstützung aus der Region ausdrücklich gewünscht (Gastronomie/Versorger an der Strecke, Beherbergungsunternehmen, Tourist-Informationen) - Infos/Kontakt: http://www.blackbullrun.de/

TOP 5 MV-Tag 19./20.05. 2018 Rostock - Gesamtregion über die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Rostock eingebunden - LK MSE mit Schwerpunkt Seen/Hausboot - LK Rostock mit Schwerpunkten Küste und Binnenland - Hier präsentieren sich: Bützow, Miniaturstadt, Kloster Rühn, Stadt Güstrow und EBT sowie Mecklenburger Parkland, Mittsommerremise, Mecklenburger Gutsland, Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, Haustierpark Lelkendorf und Bergringstadt Teterow

TOP 6 Sonstiges/Neuigkeiten aus der Region/Saisonvorbereitung 2018  1000-Seen-Forum 12.04.2018 - Thema Müritz rundum – umlagenfinanzierte touristische Mobilität - Anmeldung bis zum 28. März 2018 online hier

 Neue Publikationen - Reisemagazin - Urlaubs-Tipps - Ansommern - Indian Summer

 Zielsetzung Marketingausschuss TV MSE 2018-2020

zentrales Thema: - Local Emotions / Usergenerierter Content aufbauen in der Themenwelt „Echte Natur“ durch „Sehnsüchtige“ der MSE. Es geht um Kategorisierung von Themen / Verallgemeinerungen und nicht um den einzelnen Hotspot - Ausgespielt sollen die Botschaften perspektivisch an Gäste und Einwohner (letztgenannte auch um mehr Tourismusbewusstsein zu schaffen) - Spätere Nutzung + gezielte Verwendung des Contents lassen wir zunächst offen (Filmproduktion, Portale, Broschüren) - Eröffnung eines WhatsApp-Managers - Einbindung der Akteure vor Ort erfolgt zeitnah

 W-LAN Initiative – Hotspots im öffentlichen Raum

- Registrierungsphase: Seit dem 20. März 2018 können sich Städte und Gemeinden beim www.WiFi4EU.eu -Portal anmelden; - Bewerbungsphase: Mitte Mai 2018 wird die erste Aufforderung veröffentlicht, und die registrierten Gemeinden können sich um die ersten 1000 WiFi4EU-Gutscheine (Wert jeweils 15.000 Euro) bewerben. Die Gutscheine werden in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen vergeben. - Zuteilungsphase: Die Kommission wird die 1000 Gemeinden bekannt geben, die Mittel im Rahmen der ersten Aufforderung zur Bewerbung erhalten, wobei die geografische Ausgewogenheit gewahrt wird. Jedes teilnehmende Land erhält mindestens 15 Gutscheine. Bergringstadt Teterow Telefon: 03996-172028 Ostseesparkasse Rostock Steuernummer: 079/133/81496 Tourist-Information Fax: 03996- 187795 Direktion Teterow Finanzamt Güstrow Östliche Ringstraße 105 [email protected] IBAN DE36130500000755004540 Bürgermeister 17166 Teterow www.teterow.de BIC NOLADE21ROS Dr. R. Dettmann

- In den kommenden zwei Jahren werden vier weitere EU-Aufforderungen zur Bewerbung veröffentlicht werden - Infos: https://www.regierung- mv.de/Landesregierung/im/Aktuell?id=136487&processor=processor.sa.pre ssemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle

 Stavenhagen

- Reuterfestspiele 16./17. Juni 2018 - Schlossgarten open air 24.-26- August

- Kunstnacht 28. April - Peenefest 25.-27. Mai - Hansetag in Rostock 21. – 24. Juni

- Oldtimer- und Traktorentreffen am 1. Mai

 Kunstkapelle Remplin

- Eröffnungsveranstaltung des LK MSE „Kunst offen“ am 18. Mai

 Ferienland Salem

- 20jähriges Jubiläum - Festwochen 8. bis 10. Juni und 2. bis 7. November

 nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

- Angrillen am 10.05. – alles rund ums Wild kommt auf den Grill

 Bärenwald Müritz

- Frühlingsfest am 8. April

 Müritzeum

- Schließzeit vom 16. bis 27.04.2018 wegen Umbau, ab 28.04. wieder geöffnet

 Teterow

- 2018 zwei Weltmeisterschaftsläufe im Speedway – 2. Juni SPEEDWAY OF NATIONS und 22. September Speedway Grand Prix - 20. Central Mecklenburgischer Töpfermarkt am 4./5. August mit rund 70 Werkstätten aus dem In- und Ausland

23.6.-1.7.2018 MOORWOCHE www.1000seen.de/moorwoche (Programmübersicht ab 16.4.2018) (nächster Workshop am 26.4. 9.30 – 11 Uhr in Trittelwitz) Angebote in der Natur, zu Fuß, per Rad, Boot plus Ausstellung, Film, Kinderbasteln, Musikabend, Lesung im Landgasthof Trittelwitz Auftaktveranstaltung am 23.6. um 17 Uhr im Schloss Bergringstadt Teterow Telefon: 03996-172028 Ostseesparkasse Rostock Steuernummer: 079/133/81496 Tourist-Information Fax: 03996- 187795 Direktion Teterow Finanzamt Güstrow Östliche Ringstraße 105 [email protected] IBAN DE36130500000755004540 Bürgermeister 17166 Teterow www.teterow.de BIC NOLADE21ROS Dr. R. Dettmann

(mit Vortrag von Herrn Joosten vom Greifswalder MoorCentrum) Höhepunkt das Moortheater in Remplin am 30.6. und 1.7.

Im Juni 2 Gesundheitstage in Zusammenarbeit mit den UA: Schloss Schorssow und Ferienland Salem (nächster Workshop: am 26.4. 12-14 im Ferienland Salem) Termine endgültig nach dem 26.4.18

Zur Belebung der Nachsaison 4.-7.10.2018 „Kunst heute“ Arrangements mit den UA erarbeiten

12.-28.10. SCHLÖSSERHERBST Kulinarische Highlights im historischen Ambiente Interessenten können sich melden bis Ende April

 Kummerower See

- Instagram account: wunderwelt_der_seen (einbinden in die Internetseite) - Touristische Karte: Herausgabe bis zum Beginn der Saison zur kostenlosen Verteilung mit ca. 100 POI´s

- Veranstaltungsübersicht: Wöchentliche Übersicht der VA aus der POI Datenbank für die UA und Versendung per Email, Aushang in den TI

- Radiokampagne 2018: Koordination der Anbieter und des Senders (Interessenten können sich noch melden)

Im Entstehen: - Pilgerweg/Meditatives Wandern: Workshop voraussichtlich am 6. oder 7.4.18 - Wassertaxi über den See ab 2018 - E-Bike-Verleihsystem: in 2018 in Pohnstorf und , jeweils 4 E- Bikes; in 2019 10 Stationen mit jeweils 4 E-Bikes - 3 Hausboote ab Malchin ab 1. Mai: Ansprechpartner Daniel Zwigart: 0176 61098543 - Idee von Künstlern: Zusammenbringen einiger Künstler: „Kunstpfad“ - Zusammenarbeit mit Stavenhagen vertiefen: Reuther (bis ) Geplant: - Facebook ab Herbst 2018 - Sternenprodukt ab 2019 (in 2018 erarbeiten mit dem Parkland) - Wiederholung der Herausgabe: Übersicht von Naturführern - Herbst 2019: Pilztage, Apfeltage

f. d. R.

Jana Koch

Bergringstadt Teterow Telefon: 03996-172028 Ostseesparkasse Rostock Steuernummer: 079/133/81496 Tourist-Information Fax: 03996- 187795 Direktion Teterow Finanzamt Güstrow Östliche Ringstraße 105 [email protected] IBAN DE36130500000755004540 Bürgermeister 17166 Teterow www.teterow.de BIC NOLADE21ROS Dr. R. Dettmann