Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe Projekt RAAbatz Angebot einer pädagogisch begleiteten Fest: 1607474043 RAA Mecklenburg- Medienwerkstatt Medienwerkstatt im Sinne des Kinder- und Jugendarbeit 3 - 27 17192 (Müritz), Stadt Am Melzer See 1 Frau Schmidt Mobil: 1607474043 Vorpommern e. V. Mecklenburgische Jugendmedienschutzes und berufliche Mail: [email protected] Seenplatte Orientierung internationale Fest: 039931-53944 Mail: Kinder- und Jugendarbeit Land und Leute e.V. internationale Jugendbegegnungen 17207 Röbel/Müritz, Stadt Kleine Stavenstr. 9 - 11 Zettl Jugendbegegnungen, [email protected] Landkreis michaela.kosik@lk- Projekt "Partnerschaften Kosik und Kinder- und Jugendarbeit Mecklenburgische Projekt "Partnerschaften für Demokratie" 17033 , Stadt Platanenstraße 41 Frau seenplatte.de; julia.netlin@lk- für Demokratie" Netlin Seenplatte seenplatte.de

Projekt "Partnerschaften Koordinierungs- und Fachstelle der fest: 039812367979 Kinder- und Jugendarbeit CJD Nord 17235 Schlossstraße 10 Frau Sölbeck für Demokratie" "Partnerschaften für Demokratie" mobil:015110030154 Tel.: 0395 5666512 Kinder- und Jugendarbeit 8 - 12 BUND Neubrandenburg BUND Neubrandenburg Ferienfreizeiten, Freizeitgestaltung 17033 Neubrandenburg, Stadt Friedländer Str. 12 Frau Möller info@bund- neubrandenburg.de Tel.: 0395 5666512 Beteiligungswerkstatt, Förderung Kinder- und Jugendarbeit 7 - 27 BUND Neubrandenburg BUNDjugend MV 17033 Neubrandenburg, Stadt Friedländer Str. 12 Frau Nitzsche beteiligungswerkstatt@bundj Politikverständnis ugend-mv.de

Überregionale Prävention im Sinne des Fest: 03981 256938 AWO Vielfalt MSE Kinder- und Jugendarbeit 6 - 18 Projekt Kinder-und Jugendschutzes, insbesondere 17235 Neustrelitz, Stadt Schlossstraße 10 Frau Woschinski Mail: woschinski.tesa@awo- gGmbH Ausbildung von Streitschlichtern neustrelitz.de

Fest: 03991 747490 Übergang Schule Beruf, Nachholen von Jugendsozialarbeit 15 - 25 CJD Nord Produktionsschule Müritz 17192 Waren (Müritz), Stadt H. Scheven Str. 10 Herr Kiehn Mobil: 015140639208 Schulabschlüssen Mail: [email protected]

AWO Vielfalt Angebote für werdende Mütter/Väter mit BRÜCKEN BAUEN Tel.: 03981 206454 Frühe Hilfen 0 - 3 Mecklenburgische Informations- Beratungsmöglichkeiten, 17235 Neustrelitz Schlossstraße 10 Herr Roth präventiver Kinderschutz [email protected] Seenplatte gGmbH Vernetzung von Gesundheits- Jugendhilfe

Tel.: 0395 57087 5134/0395 regionale Unterstützungsnetzwerke versch. 570875419 Koordinierungsstelle Netzwerkkoordination Luxenburger/S Frühe Hilfen 0 - 6 Professionen für (werdende) Mütter/Väter 17036 Neubrandenburg An der Hochstraße 1 Frau antje.luxenburger@lk- Frühe Hilfen Frühe Hilfen LK MSE chramm mit Informations- Beratungsmöglichkeiten seenplatte.de/astrid.schramm @lk-seenplatte.de Tel.: 0395 57087 5134 antje.luxenburger@lk- Informationsportal, u.a. mit ÖA-Materialien Koordinierungsstelle Internetauftritt "Frühe seenplatte.de Frühe Hilfen 0 - 6 mit versch. Angeboten und 17036 Neubrandenburg An der Hochstraße 1 Frau Luxenburger Frühe Hilfen Hilfen und Kinderschutz" www.vnkinderschutz.lk- Ansprechpartner/-innen mecklenburgische- seenplatte.de

23.01.2017 1 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe Mobil: 01747493866 Kinder- und Jugendarbeit 6 - 16 Dorfclub Schönfeld e.V. Dorfclub Schönfeld Feriengestaltung und Freizeitgestaltung 17111 Schönfeld Dorfstraße 71 Frau Dietrich Mail: [email protected] Volkssolidarität ALDEMA Kinder- und Jugendclub Kinder- und Jugendarbeit 6 - 16 Jugendarbeit in Sport und Spiel, Beratung 17087 , Stadt Schulstraße 22 Herr Gehrke Fest: 03961210788 e.V. Altentreptow AWO Kinder- und Fest: 039954 - 21151 Mail: awo- AWO Sozialdienst Kinder- und Jugendarbeit 6 - 27 Jugendfreizeitzentrum Jugendarbeit in Sport und Spiel, Beratung 17153 Basepohl 66 Frau Buchholz jugendclub-basepohl@awo- gGmbH Basepohl demmin.de Offene Kinder-u. Jugendarbeit für DRK Kreisverband Jugendfreizeiteinrichtung Fest: 039957/20787 Kinder- und Jugendarbeit 6 - 27 benachteiligte Kinder, Jugendliche, junge 17139 Straße der Einheit 5 Frau Flotow Demmin e.V. Gielow Mail: [email protected] Erwachsene Offene Kinder-u. Jugendarbeit für DRK Kreisverband Jugendfreizeiteinrichtung Fest: 03956/296478 Kinder- und Jugendarbeit 6 - 27 benachteiligte Kinder, Jugendliche, junge 17154 , Stadt Straße der Freundschaft 62 Frau Horn Demmin e.V. Neukalen Mail: [email protected] Erwachsene AWO Kinder- und Fest: 039954- 487154 AWO Sozialdienst Beteiligungswerkstatt, Förderung Kinder- und Jugendarbeit 6- 27 Jugendfreizeitzentrum 17153 Stavenhagen Straße des Friedens 4 Frau Wackwitz Mail: awo-jugendclub- gGmbH Demmin Politikverständnis Stavenhagen [email protected] Evangelische Kirche Jugendzentrum Tel.: 03998 202417 Kinder- und Jugendarbeit 7 - 26 Jugendarbeit in Sport und Spiel, Beratung 17109 Demmin, Hansestadt Sandbergtannen 3 Herr Schulz Demmin "Friesenhöhe" [email protected]

Sozialwerk der Evangelisch- Fest: 03994 22 21 04 Mobile Jugendsozialarbeit 10 - 27 Freikirchlichen Streetwork, mobile Jugendarbeit 17139 , Stadt Rudolf-Fritz Str. 1a Herr Schmidt Mobil: 0172 57 29 417 Jugendarbeit/Streetwork Gemeinde Malchin Mail: [email protected] Teterow e.V. Optimierung der individuellen Lebens- und Jugendsozialarbeit 14 - 27 ABG e. V. Projekt "Knotenpunkt" 17109 Demmin, Hansestadt Bahnhofstr. 10 Frau Handke Fest: 0398 253744 Berufswegeplanung der TN

Angebote bes. für Schulverweigerer sowie Landkreis Fest: 0395/57087-5608 Projekt Jugend stärken im Zugewanderte mit Integrationsbedarf, (Re- Howe (Koo.- Jugendsozialarbeit 12 - 26 Mecklenburgische 17036 Neubrandenburg An der Hochstraße 1 Frau Mail: diana.howe@lk- Quartier )Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit stelle) Seenplatte seenplatte.de und Gesellschaft

Angebote bes. für Schulverweigerer sowie Projekt Jugend stärken im Zugewanderte mit Integrationsbedarf, (Re- Fest: 039954/27454 Jugendsozialarbeit 12 - 26 AFZ Friedland e.V. 17153 Stavenhagen Malchiner Straße 23 Frau Krohn Quartier )Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit Mail: [email protected] und Gesellschaft

Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Mobil: 0151/51611996 AWO Sozialdienst Fritz- Greve Gymnasium Schulsozialarbeit 10 - 18 sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17139 Malchin, Stadt Am Zachow 39 Frau Müller Mail: schulsozialarbeit-fgg@awo- gGmbH Demmin Malchin Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle demmin.de Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder AWO Sozialdienst Reuterstädter Schulsozialarbeit 10 - 18 sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17153 Stavenhagen Straße am Wasserturm 1 Frau Lassowski Fest: 039954 22043 gGmbH Demmin Gesamtschule RGS Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Sozialwerk der Unterstützung zur Überwindung Evangelisch- individueller Beeinträchtigungen und/oder Schulsozialarbeit KGS Mail: SSA- Schulsozialarbeit 10 - 18 Freikirchlichen sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17087 Altentreptow, Stadt Pestalozzi Str. 6 Altentreptow [email protected] Gemeinde Malchin Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Teterow e.V. Freizeitbeschäftigung

23.01.2017 2 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe Unterstützung zur Überwindung Trägerwerk Soziale Berufliche Schule individueller Beeinträchtigungen und/oder Schulsozialarbeit 15 - 27 Dienste in Mecklenburg Neustrelitz /Außenstelle sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17109 Demmin, Hansestadt Saarstraße 22 Frau Päper Fest: 03998 437427 Vorpommern GmbH Demmin Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung Trägerwerk Soziale individueller Beeinträchtigungen und/oder Fest: 03998 253928 Mail: Goethegymnasium Schulsozialarbeit 11 - 19 Dienste in Mecklenburg sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17109 Demmin, Hansestadt An der Mühle 7 Herr Koch m.koch@goethegymnasium- Demmin Vorpommern GmbH Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle demmin.de Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung Trägerwerk Soziale Lea-Toll-Schule - Schule individueller Beeinträchtigungen und/oder Schulsozialarbeit 10 - 17 Dienste in Mecklenburg mit Förderschwerpunkt sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17087 Altentreptow, Stadt Poststraße 1 Herr Lüdemann Fest: 03961 214417 Vorpommern GmbH Lernen Altentreptow Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung Trägerwerk Soziale individueller Beeinträchtigungen und/oder Regionale Schule mit Schulsozialarbeit 10 - 17 Dienste in Mecklenburg sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17109 Demmin, Hansestadt Schützenstraße 1 Frau Kavelmann Fest: 03998 271114 Grundschule "Pestalozzi" Vorpommern GmbH Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung Trägerwerk Soziale Schule mit individueller Beeinträchtigungen und/oder Schulsozialarbeit 10 - 17 Dienste in Mecklenburg Förderschwerpunkt Lernen sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17109 Demmin, Hansestadt Saarstraße 23 Frau Freiwald Fest: 03998 222010 Vorpommern GmbH Demmin Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Sozialwerk der Unterstützung zur Überwindung Evangelisch- Schulsozialarbeit individueller Beeinträchtigungen und/oder Fest: 03994-211525 Schulsozialarbeit 10 - 17 Freikirchlichen Regionale Schule "Siegfried sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17139 Malchin, Stadt Rudolf-Fritz Str. 8a Herr Engel Mail: [email protected] Gemeinde Malchin Marcus" Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Teterow e.V. Freizeitbeschäftigung Sozialwerk der Unterstützung zur Überwindung Schulsozialarbeit Evangelisch- individueller Beeinträchtigungen und/oder Sonderpädagogisches Mail: SSA- Schulsozialarbeit 8 - 18 Freikirchlichen sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17139 Malchin, Stadt Lindenstraße 6 Förderzentrum [email protected] Gemeinde Malchin Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle "Lindenschule" Teterow e.V. Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Schulsozialarbeit 6 - 10 Stadt Dargun Schulzentrum Dargun sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17159 Dargun, Stadt Am Sportplatz 18 Frau Palieh Vash Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder DRK Kreisverband Fest: 039959/279862 Schulsozialarbeit 10 - 17 Schulzentrum Dargun sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17159 Dargun, Stadt Am Sportplatz 18 Frau Heyden Demmin e.V. Mail: [email protected] Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung

23.01.2017 3 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe

Stadt Malchin, Beratungsangebote für Mütter/Väter mit Tel.: 039954 30836 DRK Kreisverband Frühe Hilfen 0 - 3 Stavenhagen, Kleinkindern, Förderung von Erziehungs- 17135 Stavenhagen Neue Straße 35 Frau Zickerick Mail: nestbau- Demmin e. V. Altentreptow, Demmin und Elternkompetenz [email protected]

Sozialwerk der Amtsbereich "Guter Start ins Leben" Beratungsangebote Evangelisch- Tollensewinkel, für Mütter/Väter mit Kleinkindern, Düde- Tel.: 03994 222206 duede- Frühe Hilfen 0 - 3 Freikirchlichen 17139 Malchin Rudolf-Fritz-Str. 1a Frau Amtsbereich Malchin, Förderung von Erziehungs- und Grandke [email protected] Gemeinde Malchin Stavenhagen Elternkompetenz Teterow e.V. Ansprechpartner Jugendamt: Kinder- und Jugendarbeit --> Frau Zierl (DM), Frau Schulz (NB), Frau Kosik (MST), Frau Netlin (MÜR) Jugendsozialarbeit --> Frau Howe Schulsozialarbeit --> Frau Kühl (MÜR und MST), Herr Willert (DM und NB) Frühe Hilfen Frau Luxenburger (Waren/Müritz, NB) Frau Schramm (DM, MST)

23.01.2017 4 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe Jugendarbeit in Sport und Spiel, Kinder- und Jugendarbeit / Jugendzentrum Burg Fest: 039603–23678 10 - 18 IPSE GmbH Neustrelitz Jugendsozialarbeit, Einzel- und 17094 Gartenstraße 1a Frau Thomas Jugendsozialarbeit Stargard Mail: [email protected] Gruppenarbeit, Beratung Jugendarbeit in Sport und Spiel, Kinder- und Jugendarbeit / Fest: 039831–20376 10 - 18 IPSE GmbH Neustrelitz Jugendzentrum Feldberg Jugendsozialarbeit, Einzel- und 17258 Feldberger Seenlandschaft Amtsplatz 46 Frau Peters Jugendsozialarbeit Mail: [email protected] Gruppenarbeit, Beratung Fest: 039832–26546 Jugendzentrum Kinder- und Jugendarbeit 10 - 18 IPSE GmbH Neustrelitz Jugendarbeit in Sport und Spiel, Beratung 17255 Wesenberg Mirower Chaussee 3a Frau Rollnick Mail: Wesenberg jfz–wesenberg@t–online.de IPSE GmbH Jugendarbeit in Sport und Spiel, Fest: 039831–13428 Kinder- und Jugendarbeit / Neustrelitz/Jugend- und 10 - 18 Jugendzentrum Jugendsozialarbeit, Einzel- und 17237 Blankensee Am Bahnhof 1 Frau Behnke Mail: Jugendsozialarbeit Freizeitzentrum Gruppenarbeit, Beratung jfz–blankensee@t–online.de Blankensee e.V. AWO Vielfalt MSE Jugendsozialarbeit und Jugendarbeit mit Kinder- und Jugendarbeit 10 - 26 Fanprojekt Neustrelitz 17235 Neustrelitz, Stadt Am Heizkraftwerk 20 Herr Czoch Fest: 03981-2293370 gGmbH Sport als Zugangsthema Förderverein Kinder- und Kunstwerkstatt Burg Beteiligungswerkstatt, Förderung Fest:039603/234071 Mail: Kinder- und Jugendarbeit 6 - 16 Jugendarbeit e.V. Burg 17094 Burg Stargard Klüschenbergstraße 15 Frau Lukasczyk Stargard Politikverständnis [email protected] Stargard Gemeinde (über Fest: 039601-348656 Kinder- und Jugendarbeit 6 - 27 Jugendclub Salow Jugendarbeit in Sport und Spiel, Beratung 17099 Datzetal Zum Gutshaus 23 Herr Schich Stadtverw. Frdl.) Mail: [email protected] Jugendarbeit in Sport und Spiel, Fest: 03981 Kinder- und Jugendarbeit / Diakoniewerk Stargard 10 - 21 Jugendzentrum Blue Box Jugendsozialarbeit, Einzel- und 17235 Neustrelitz, Stadt Bruchstraße 15 Frau Volgmann 2399146 Jugendsozialarbeit GmbH Gruppenarbeit, Beratung Jugendarbeit in Sport und Spiel, Kinder- und Jugendarbeit / Kinder- und Jugendclub Dunkelbeck Stadt Neustrelitz Jugendsozialarbeit, Einzel- und 17235 Neustrelitz, Stadt Pestalozzistraße 1 Frau Fest: 03 98 1 / 44 29 07 Jugendsozialarbeit "Arche Noah" Studier Gruppenarbeit, Beratung Jugendarbeit in Sport und Spiel, Kinder- und Jugendarbeit / Familienzentrum 10 - 27 Jugendclub Jugendsozialarbeit, Einzel- und 17252 Mirow, Stadt Peetscher Weg 1B Herr Lange Fest: 039833 / 26870 Jugendsozialarbeit e.V. Gruppenarbeit, Beratung

Kinder-und Fest: 03981 256040 KUNSTHAUS Neustrelitz Kinder- und Jugendarbeit mit Mitteln der Kinder- und Jugendarbeit 5 - 18 Jugendkunstschule im 17235 Neustrelitz, Stadt Schlossstrasse 2 Frau Matschenz Mail: kunstschule@kunsthaus- e.V. Kulturellen Bildung Kunsthaus Neustrelitz neustrelitz.de

Kinder- und Jugendarbeit 11 - 20 Stadt Neustrelitz JZ Jugendclub Moskito Jugendarbeit in Sport und Spiel, Beratung 17235 Neustrelitz, Stadt Tiergartenstr. 30A Frau Jäkel 03981 3497048

Unterstützung zur Überwindung Trägerwerk Soziale individueller Beeinträchtigungen und/oder Fest: 039603 234071 Regionale Schule Burg Schulsozialarbeit 10 - 16 Dienste in Mecklenburg sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17094 Burg Stargard, Stadt Klüschenbergstraße 17 Frau Lukasczyk Mail: sozial@regs-burg- Stargard Vorpommern GmbH Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle stargard.de Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung Arbeitslosenverband individueller Beeinträchtigungen und/oder Schulsozialarbeit Mecklenburg-Strelitz Friedländer Gesamtschule sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17098 Friedland Dr.Carl-Beyer-Str. 4 Herr Riebe Fest: 039601/29124 e.V. Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung

Unterstützung zur Überwindung Grundschule Kiefernheide - Schulsozialarbeit Stadt Neustrelitz individueller Beeinträchtigungen und/oder 17235 Neustrelitz, Stadt Pestalozzistr. 6 Frau Mieling 03981 442906 Europaschule- sozialer Benachteiligungen; Hilfen in Schule

23.01.2017 5 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder IGS "Walter Karbe" Schulsozialarbeit Stadt Neustrelitz sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17235 Neustrelitz, Stadt Lessingstr. 27 Frau Wüstenberg 03981 455990 Neustrelitz Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Regionale Schulsozialarbeit Stadt Neustrelitz sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17235 Neustrelitz, Stadt Tiergartenstr. 32 Frau Kundt 03981 23860 Schule"Jawaharlal-Nehru" Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung

Bianca Unterstützung zur Überwindung AWO Vielfalt MSE Hausknecht Schulsozialarbeit 6 - 10 Grundschule Friedland individueller Beeinträchtigungen und/oder 17098 Friedland, Stadt Wollweberstr. 59 Frau Fest: 039601-21103 gGmbH Kathrin sozialer Benachteiligungen; Hilfen in Schule Sommerfeld

Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder AWO Vielfalt MSE Schulsozialarbeit 6 - 17 Regionale Schule Feldberg sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17258 Feldberger Seenlandschaft Bahnhofstr. 5 Frau Frindt Fest: 039831-21619 gGmbH Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder AWO Vielfalt MSE Schulsozialarbeit 6 - 17 Regionale Schule sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17348 Woldegk, Stadt Wollweberstr. 27 Frau Hacker Fest: 03963-210302 gGmbH Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung Landkreis individueller Beeinträchtigungen und/oder Förderschule mit dem Schulsozialarbeit 10 - 17 Mecklenburgische sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17098 Friedland, Stadt August-Bebel-Platz 17 Frau Ziegler Fest: 039601 20573 Förderschwerpunkt Lernen Seenplatte Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Schulsozialarbeit 6 - 18 IPSE GmbH Neustrelitz Förderschule Neustrelitz sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17235 Neustrelitz, Stadt Hittenkofer Straße 28 Frau Kohn Fest: 03981 205449 Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Regionale Schule mit Fest: 039832–20345 Schulsozialarbeit 6 - 18 IPSE GmbH Neustrelitz sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17255 Wesenberg In den Wällen 9a Frau Westermann Grundschule Wesenberg Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Regionale Schule mit Fest: 039826 12405 Schulsozialarbeit 12 - 17 IPSE GmbH Neustrelitz sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17237 Blankensee Schulstraße 12 Herr Schretzmair Grundschule Blankensee Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung

Unterstützung zur Überwindung AWO Vielfalt MSE Schulsozialarbeit 6 - 12 Evangelische Grundschule individueller Beeinträchtigungen und/oder 17235 Neustrelitz, Stadt Carlstr. 9 Frau Röseling Fest: 03981-2396869 gGmbH sozialer Benachteiligungen; Hilfen in Schule

23.01.2017 6 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder AWO Vielfalt MSE Schulsozialarbeit 14 - 24 Jugendanstalt Neustrelitz sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17235 Neustrelitz, Stadt Am Kaulksee 3 Herr Selig Fest: 03981-2396144 gGmbH Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung Landkreis individueller Beeinträchtigungen und/oder Berufliche Schule Schulsozialarbeit 16 - 25 Mecklenburgische sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17235 Neustrelitz, Stadt Hittenkofer Str. 28 Frau Lindhof Fest: 03981 461218 Neustrelitz Seenplatte Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung

AWO Vielfalt Angebote für werdende Mütter/Väter mit BRÜCKEN BAUEN Tel.: 03981 206454 Frühe Hilfen 0 - 3 Mecklenburgische Informations- Beratungsmöglichkeiten, 17235 Neustrelitz Schlossstraße 10 Herr Roth präventiver Kinderschutz [email protected] Seenplatte gGmbH Vernetzung von Gesundheits- Jugendhilfe

Ansprechpartner Jugendamt: Kinder- und Jugendarbeit --> Frau Zierl (DM), Frau Schulz (NB), Frau Kosik (MST), Frau Netlin (MÜR) Jugendsozialarbeit --> Frau Howe Schulsozialarbeit --> Frau Kühl (MÜR und MST), Herr Willert (DM und NB), Frühe Hilfen Frau Luxenburger (Waren/Müritz, NB) Frau Schramm (DM. MST)

23.01.2017 7 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017 MÜR

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr.Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe Jugendclub "Blue Kinder- und Jugendarbeit 10 - 27 Stadt Röbel/Müritz Kinder- und Jugendarbeit 17248 Rechlin Neuer Markt 30 Frau Irens Mobil: 15203848461 Angel" Polizeisportverein Outdoor-Camp für sozial Outdoor-Camp für sozial benachteiligte Kinder- und Jugendarbeit 11 - 13 17213 , Stadt Strandstraße 12 Schwerin benachteiligte Kinder Kinder

Kursangebot der Kunstschule; Workshops; Fest: 03991-668192 Kultur- und Kunstverein Kinder- und Kinder- und Jugendarbeit 3 - 27 Kunstaktionen; Ferienangebote; 17192 Waren (Müritz), Stadt Papenbergstraße 8 Mail: info@kulturverein- Waren e.V. Jugendkunstschule soziokulturelle Angebote waren.de

Radiogruppe JOO; Tanzgruppe JOO; Kinder- und Jugendarbeit 6- 27 Stadt Waren (Müritz) Jugend -zentrum "JOO" Effektive Selbstverteidigung; Fitnessboxen; 17192 Waren (Müritz), Stadt Zum Amtsbrink 16 Frau Jablowski Fest: 039931-7781457 Kreativschmiede Fest: 039931-53944 außerschulische Kinder- und Jugendarbeit Land und Leute e.V. politische Bildung, kulturelle Bildung 17207 Röbel/Müritz, Stadt Kleine Stavenstr. 9 - 11 Frau Zettl Mail: Jugendbildung [email protected]

Fest: 03991 122196 Schmetterlingshaus Schmetterlingshaus Waren- Beteiligungswerkstatt, Förderung Kinder- und Jugendarbeit 17192 Waren (Müritz), Stadt D.-Bonhoeffer-Str. 6 Frau Gotzhein Mail: Waren-Müritz Müritz Politikverständnis [email protected]

Serrahner Diakoniewerk Kinder- und Jugendarbeit 6 - 13 Gutshaus Ave "Kings Scouts" Christliche Pfadfinderarbeit 17217 OT Ave Mollenstorfer Str. 16 Herr Rehm Fest: 03962/221591 gGmbH Bus zur Verbesserung der Mobilität der Fest: 03962 2551 78 Kinder- und Jugendarbeit 7 - 27 Amt Penzliner Land Jugendbus 17217 Penzlin Warener Chaussee 55A Frau Schwarz Kinder und Jugendlichen Mail: [email protected]

Fest: 039931 55341 Diakoniewerk Stargard Psychologische Projektunterricht z.B. "Jugend im Wandel" Kinder- und Jugendarbeit 10 - 19 17207 Röbel/Müritz, Stadt Hohe Straße 16 Frau Fürst Mail: beratungsstelle- GmbH Beratungsstelle Röbel (Themen: Sexualaufklärung, Pornographie) [email protected]

Gemeinde über Kinder- und Jugendarbeit 7 - 15 Amt Seenlandschaft Gemeinde Kargow sinnvolle Ferienfreizeitgestaltung 17192 Kargow Dorfstraße 1 Waren Kinder- und Jugendarbeit 12 - 27 Perspektive e.V. Jugendbus Kinder- und Jugendarbeit 17192 Waren (Müritz), Stadt Hermann-Graupmann Straße 11 Fest: 03991 168078 Kinder- und Jugendarbeit 12 - 27 Perspektive e.V. Zweiradclub Kinder- und Jugendarbeit 17192 Waren (Müritz), Stadt Hermann-Graupmann Straße 11 Herr Schulz Mail: zrc@perspektive- waren.de

Fest: 039931-59871 Jugendsozialarbeit, Einzel- und Deutschländ Jugendsozialarbeit 10 - 27 Stadt Röbel/Müritz Jugendhaus 17207 Röbel/Müritz, Stadt Predigerstraße 12 Frau Mail: Gruppenarbeit, Beratung er [email protected] Jugendsozialarbeit, Einzel- und Fest: 03991 779-1583 Mail: Jugendsozialarbeit Stadt Waren (Müritz) Jugendzentrum "JOO" 17192 Waren (Müritz), Stadt Zum Amtsbrink 16 Frau Fahning Gruppenarbeit, Beratung [email protected]

Jugendberatung (Einzelne & Gruppen), bedarfsabhängige Projektarbeit, Gremien- Caritas Mecklenburg Jugendclub "Pegasus", Frank Kettner Mobil: 0151 / 18 96 15 27 und Gemeinwesenarbeit,Gemeinde- Jugendsozialarbeit 14 - 27 e.V., Kreisverband Angebot der Mobilen 17217 Penzlin, Stadt Am Wall 15 Herr/Frau Elise Mail: moju.penzlin@caritas- /Jugend-/Familienveranstaltungen, Mecklenburg-Strelitz Jugendsozialarbeit Baumann mecklenburg.de Sportangebote, Freizeitfahrten/Ferienfreizeiten

23.01.2017 8 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017 MÜR

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr.Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe

Streetwork, Jugendberatung (Einzelne & Gruppen), bedarfsabhängige Projektarbeit, Caritas Mecklenburg Frank Kettner Mobil: 0151 / 18 96 15 27 Gremien- und Gemeinwesenarbeit, Jugendsozialarbeit 14 - 27 e.V., Kreisverband Mobile Jugendsozialarbeit 17217 Penzlin Am Wall 15 Herr/Frau Elise Mail: moju.penzlin@caritas- Gemeinde-/Jugend- Mecklenburg-Strelitz Baumann mecklenburg.de /Familienveranstaltungen, Sportangebote, Freizeitfahrten/Ferienfreizeiten

Christliches Berufliche Schule des Jugenddorfwerk Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Landkreises Fest: 3991188250 Schulsozialarbeit 15 - 25 Deutschlands Unterstützung Übergang Schule - Beruf, 17192 Waren (Müritz), Stadt Warendorfer Straße Frau Schmitt Mecklenburgische gemeinnütziger e.V., CJD Präventionsarbeit Seenplatte Nord

Grundschule Prävention; Förderung lebenspraktischer Schulsozialarbeit 6 - 10 Stadt Malchow 17213 Malchow, Stadt Kirchenstr. 21 Frau Irmer Fest: 039932-18523 "Goetheschule" Malchow Stärken; Vermittlung sozialer Kompetenzen

Beratung von Schüler/innen, Lehrer/innen, Erziehungsberechtigten und Einzelfallhilfe;Sozialpädagogische Fest: 039932 – 16612 Schulsozialarbeit 10 + Stadt Malchow Fleesenseeschule Malchow Gruppenarbeit; Projekte; Elternarbeit; 17213 Malchow, Stadt Schulstraße 3 Mail: Prävention; Krisenintervention, Begleitung [email protected] im Übergang Schule-Beruf; offenes Kontaktangebot für alle Schüler/innen

Christliches Jugenddorfwerk Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Förderzentrum Waren Fest: 3991125433 Schulsozialarbeit 10 - 17 Deutschlands Unterstützung Übergang Schule - Beruf, 17192 Waren (Müritz), Stadt Karl-Liebknecht-Straße 8 Frau Landt gemeinnütziger e.V., CJD Präventionsarbeit Nord Christliches Jugenddorfwerk Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Regionale Schule Friedrich Schulsozialarbeit 10 - 17 Deutschlands Unterstützung Übergang Schule - Beruf, 17192 Waren (Müritz), Stadt Kirschenweg 2 Fest: 3991640216 Dethloff gemeinnütziger e.V., CJD Präventionsarbeit Nord Christliches Jugenddorfwerk Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Regionale Schule Waren Schulsozialarbeit 10 - 17 Deutschlands Unterstützung Übergang Schule - Beruf, 17192 Waren (Müritz), Stadt Friedrich-Engels-Platz 10 Frau Grap Fest: 39911822959 West gemeinnütziger e.V., CJD Präventionsarbeit Nord Christliches Jugenddorfwerk Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Kooperative Gesamtschule Fest: 3993152202 Schulsozialarbeit 10 - 17 Deutschlands Unterstützung Übergang Schule - Beruf, 17207 Röbel/Müritz, Stadt Gotthunskamp 13 Frau Schüler Röbel gemeinnütziger e.V., CJD Präventionsarbeit Nord Christliches Jugenddorfwerk Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Richard Wossidlo Fest: 3991747737 Schulsozialarbeit 11 - 19 Deutschlands Unterstützung Übergang Schule - Beruf, 17192 Waren (Müritz), Stadt Güstrower Straße 11 Frau Herzog Gymnasium Waren gemeinnütziger e.V., CJD Präventionsarbeit Nord Christliches Jugenddorfwerk Grundschule Am Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Fest: 3991665740 Schulsozialarbeit 6 - 11 Deutschlands 17192 Waren (Müritz), Stadt Bürgermeister-Schlaaff-Straße 26 Frau Schulz Papenberg Waren Berufsfrühorientierung, Präventionsarbeit gemeinnütziger e.V., CJD Nord

23.01.2017 9 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017 MÜR

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr.Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe Christliches Jugenddorfwerk Grundschule Käthe Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Fest: 3991125645 Schulsozialarbeit 6 - 11 Deutschlands 17192 Waren (Müritz), Stadt Geschwister-Scholl-Straße 31 Frau Held Kollwitz Waren Berufsfrühorientierung, Präventionsarbeit gemeinnütziger e.V., CJD Nord

niedrigschwellige Unterstützungsangebote Familienbildungsstätte f. Schwangere/Mütter/Väter offene Treffs, Tel.: 03991 180037 Frühe Hilfen 0 - 3 ISBW gGmbH 17192 Waren (Müritz), Stadt Dietrich-Bonhoeffer-Str. 18 Frau Rahn Waren Krabbelgruppen, nachhaltiges Angebot [email protected] Familienpaten

Ansprechpartner Jugendamt: Kinder- und Jugendarbeit --> Frau Zierl (DM), Frau Schulz (NB), Frau Kosik (MST), Frau Netlin (MÜR) Jugendsozialarbeit --> Frau Howe Schulsozialarbeit --> Frau Kühl (MÜR und MST), Herr Willert (DM und NB) Frühe Hilfen Frau Luxenburger (Waren/MÜR, NB) Frau Schramm (DM, MST)

23.01.2017 10 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe offener Treff; Freizeitgestaltung; Sport MOSAIK Neubrandenburg (Fußball); Jugenderholung, Fest: 0395 / 7792151 Kinder- und Jugendarbeit 6 - 26 Jugendklub MOSAIK 17036 Neubrandenburg, Stadt Leibnizstr. 4 Frau Graf e.V. Jugendberatung; Erlebnispädagogik; Kinder- Mail: [email protected] und Jugendschutz

Sozial- und Jugendzentrum Sozial- und Fest: 0395/7695921 Mobil: Hinterste Mühle / Kinder- und Jugendarbeit 6 - 27 Jugendzentrum Hinterste vielfältige Projekte und Maßnahmen 17033 Neubrandenburg, Stadt Hinterste Mühle 2 Frau Pfuhler 0160/96388732 Mail: vielfältige Projekte und Mühle gGmbH [email protected] Maßnahmen

INITIATIVE ROSA-LILA / außerschulische außerschulische Jugendbildung und - Fest: 3955442077 Kinder- und Jugendarbeit 14 - 27 INITIATIVE ROSA-LILA 17033 Neubrandenburg, Stadt Tilly-Schanzen-Straße 17 Herr Sandmann Jugendbildung und - beteiligung Mail: [email protected] beteiligung Strelzyk- Fest: 0395 / 56 66 581 Mobil: Kinder- und Jugendarbeit 5 - 20 Tanzaktion e.V. darstellende Kunst (Tanz) darstellende Kunst (Tanz) 17033 Neubrandenburg, Stadt Neustrelitzer Str. 2 Frau Liutkus Mail: [email protected]

POLYLUX / Fußball AG; Tel.: 0395 5579 3033 Kinder- und Jugendarbeit 8 - 12 POLYLUX Fußball AG; Chor Projekt "schall.platte" 17034 Neubrandenburg, Stadt Uns Hüsung 31 Herr Schlagner Chor Projekt "schall.platte" [email protected]

Alternatives Alternatives Beteiligungswerkstatt, Förderung Mobil: 0171 / 2890413 Kinder- und Jugendarbeit 0 - 27 Jugendzentrum Jugendzentrum 17033 Neubrandenburg, Stadt Seestraße 12 Herr Klemmer Politikverständnis Mail: [email protected] Neubrandenburg e.V. Neubrandenburg Fest: 0177/4780320 Kinder- und Jugendarbeit 0 - 27 T.O.N.I.e.V. Jugendclub T.O.N.I offene Kinder- und Jugendarbeit 17034 Neubrandenburg, Stadt Uns Hüsung 29-31 Herr Lehmann Mobil: 0177/4780320 Mail: [email protected] außerschulische kulturelle Gesellschaft der Fest: 0395 / 7074041 Kinder- und Jugendbildung außerschulische kulturelle Kinder- und Kinder- und Jugendarbeit 4 - 27 Liebhaber des Theaters 17033 Neubrandenburg, Stadt Poststraße 4 Frau Fuhrmann Mail: liebhaber-des-theaters@t- mit dem Medium Jugendbildung mit dem Medium "Theater" e.V online.de "Theater"

Keramikstudio NB e.V./ außerschulische kulturelle Kinder- und außerschulische kulturelle Fest: 0395 / 70 74 039 Kinder- und Jugendarbeit 4 - 27 Keramikstudio NB e.V. Jugendbildung mit dem Medium Bildende 17036 Neubrandenburg, Stadt J.-Gagarin-Ring 35 Frau Lerch Kinder- und Jugendbildung Mail: [email protected] Kunst (bildende Kunst)

Mecklenburgische Literaturgesellschaft e.V. - Mecklenburgische außerschulische kulturelle Kinder- und Mitglied der Literaturgesellschaft e.V. / Jugendbildung; Jugendbuchjury; Fest: 0395 / 54 41 671 Kinder- und Jugendarbeit 4 - 27 17033 Neubrandenburg, Stadt 2. Ringstraße 21 Frau Dr. Engelhard Kooperativen Kinder- und außerschulische kulturelle Radioworkshops; Sagenwanderungen; Mail: [email protected] Jugendkunstschule "Das Kinder- und Jugendbildung; Schreibwerkstätten; Leseabende/-nächte Atelier" außerschulische kulturelle Kinder- und Kunsthaus MOSAIK/ MOSAIK Neubrandenburg Jugendbildung mit den Schwerpunkten: Fest: 0395 / 77 82 48 22 Kinder- und Jugendarbeit 4 - 27 außerschulische kulturelle 17036 Neubrandenburg, Stadt An der Hochstraße 13 Frau Dietz e.V. Musik, Medien, angewandte Kunst, Mail: [email protected] Kinder- und Jugendbildung bildende Kunst außerschulische Tel.: 0395 4555 0464 Neubrandenburger außerschulische musikalische Kinder- und Jugendarbeit 8 - 20 musikalische 17034 Neubrandenburg, Stadt Reitbahnweg 27 Herr Goldacker info@neubrandenburger- Stadtfanfaren Jugendbildung Jugendbildung stadtfanfaren.de Initiative Initiative Neubrandenburg außerschulische Freizeitgestaltung, Kinder- und Jugendarbeit 8 - 13 17036 Neubrandenburg, Stadt Einsteinstr. 6 Herr Meid Fest: 0395 7077770 Neubrandenburg e.V. e.V. Förderung sozialer Kompetenz

23.01.2017 11 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe diverse Freizeitangebote mit Kinder-und Jugendtreff Fest: 0395/4555303 Mobil: Kinder- und Jugendarbeit 8 - 26 ASB RV NB/MST e.V. sozialpädagogischer Hilfe, Jugendarbeit mit 17033 Neubrandenburg, Stadt Neustrelitzer Straße 107 Herr Below "KONNEX" Mail: [email protected] Kindern von Asylbewerbern

Joel Fest: 0395-3684937 Sozial-Diakonische Arbeit. mobile Arbeit in Verbindung mit Angeboten Ilchmann, Jugendsozialarbeit 10 - 16 Mobile Jugendsozialarbeit 17033 Neubrandenburg, Stadt Feldstr. 3 Frau Mobil: 0151-51639203 - Ev. Jugend der Jugendsozialarbeit Stadtgebiet Süd Katharina Mail: [email protected] Regin

Fest: 0395/5581270 Projekt "Schule ich Jugendsozialarbeit ABG e. V. Projekt "Schule ich komme" 17036 Neubrandenburg, Stadt Kopernikusstraße 2 Frau Diener Mail: stefanie.diener@abg- komme" Neubrandenburg.de.

Fest: 0395/35116253 Mail: Behindertenverband integrative Jugendsozialarbeit integrative Jugendsozialarbeit 17033 Neubrandenburg, Stadt am Blumenborn 23 Frau jessika.melz@behindertenverba Neubrandenburg e.V. Jugendsozialarbeit nd-nb.de sozialpäd. Hilfen zur Förderung der MOSAIK Neubrandenburg schulischen und berufl. Ausbildung, zur Fest: 0395 / 7792151 Jugendsozialarbeit 12 - 26 Jugendklub MOSAIK 17036 Neubrandenburg, Stadt Leibnizstr. 4 Frau John e.V. Eingliederung in die Arbeitswelt u. zur Mail: [email protected] sozialen Integration

Streetwork, Jugendberatung (Einzelne & Gruppen), bedarfsabhängige Projektarbeit, Fest: 03955666001 Caritas Mecklenburg e.V., Jan Glawe Gemeinwesenarbeit, Stadtteil-/Jugend- Mobil: 01772766995 Jugendsozialarbeit 14 - 27 Kreisverband Mobile Jugendsozialarbeit 17033 Neubrandenburg, Stadt Am Pferdemarkt Herr / FrauMarie- /Familienveranstaltungen, regelm. Mail: moju@caritas- Mecklenburg-Strelitz Christin Kiehl Sportangebot: Hallenzeit, mecklenburg.de Freizeitfahrten/Ferienfreizeiten;

Langfristige und systematische Gestaltung Fest: 0395 5581478 Jugendsozialarbeit 10 - 13 ABG e. V. Projekt "Meilensteine" der Berufsorientierung für Schüler der 17036 Neubrandenburg, Stadt Kopernikusstraße 2 Herr Wensch Mail: rene.heinzelmann@abg- Klassenstufen 5 - 7 nb.de Vorbereitung des benachteiligten Fest: 0395 5581293 Jugendsozialarbeit 14 - 18 ABG e. V. Projekt "Berufefinder" Jugendlichen auf seinen zukünftigen 17036 Neubrandenburg, Stadt Kopernikusstraße 2 Herr Heinzelmann Mail: [email protected] Ausbildungsplatz Vermittlung arbeitsweltbezogener und sozialer Kompetenzen über ein Frau Jahn, Werkstattangebot mit 4 Frau Fest: 0395 3685252 Beschäftigungsbereichen; Umfassende Jugendsozialarbeit 16 - 27 Kolping Initiative gGmbH Jugendwerkstatt 17034 Neubrandenburg, Stadt Usedomer Str. 4 Frau Zimmermann Mail: kolping-initiative-nb@t- Unterstützung von jungen Menschen, in , Herr online.de ihrer persönlichen sozialen und beruflichen Diederich Entwicklung und sozialpädagogische Betreuung

Angebote bes. für Schulverweigerer sowie Landkreis Fest: 0395/57087-5608 Projekt Jugend stärken im Zugewanderte mit Integrationsbedarf, (Re- Howe (Koo.- Jugendsozialarbeit 12 - 26 Mecklenburgische 17036 Neubrandenburg An der Hochstraße 1 Frau Mail: diana.howe@lk- Quartier )Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit stelle) Seenplatte seenplatte.de und Gesellschaft

Angebote bes. für Schulverweigerer sowie Fest: 0395/5581-486 ABG Neubrandenburg e. Projekt Jugend stärken im Zugewanderte mit Integrationsbedarf, (Re- Jugendsozialarbeit 12 - 26 17036 Neubrandenburg Kopernikusstraße 2 Herr Janele Mail: geschaeftsstelle@abg- V. Quartier )Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit nb.de und Gesellschaft

23.01.2017 12 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe

Unterstützung zur Überwindung Caritas Mecklenburg e.V., individueller Beeinträchtigungen und/oder Mobil: 15146733087 Schulsozialarbeit 10 - 16 Kreisverband Förderzentrum Pestalozzi sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17033 Neubrandenburg Ziegelbergstraße 27 Frau Neidthardt Mail: elke.neidthardt@caritas- Mecklenburg-Strelitz Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle mecklenburg.de Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung Caritas Mecklenburg e.V., individueller Beeinträchtigungen und/oder Schulsozialarbeit 10. Dez Kreisverband Förderzentrum Pestalozzi sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17033 Neubrandenburg Hufeisenstraße 31 Frau Räder Mobil: 015146733088 Mecklenburg-Strelitz Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Fest: 0152-26842464 Sozial-Diakonische Arbeit. Buckenberge Schulsozialarbeit 10 - 16 Regionale Schule Mitte sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17033 Neubrandenburg, Stadt Katharinen-straße 1 Frau Mail: j.buckenberger@soda- - Ev. Jugend r Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle ej.de Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Sozial-Diakonische Arbeit. Fest: 0162-8366203 Schulsozialarbeit 10 - 16 Regionale Schule Nord sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17033 Neubrandenburg, Stadt Dükerweg 2 Frau Witte - Ev. Jugend Mail: a.witte @soda-ej.de Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder AWO Kinder- und Integrierte Gesamtschule Schulsozialarbeit 10 - 18 sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17033 Neubrandenburg, Stadt Geschwister-Scholl-Str. 14 Frau Weise 0395 5707265 Jugenddienste gGmbH "Vier Tore" Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder AWO Kinder- und Regionale Schule "Am Schulsozialarbeit 10 - 18 sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17036 Neubrandenburg, Stadt Kopernikusstr. 4 Frau Kaiser Fest: 0395 5551637 Jugenddienste gGmbH " Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung Landkreis individueller Beeinträchtigungen und/oder Sportgymnasium Schulsozialarbeit Mecklenburgische sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17033 Neubrandenburg, Stadt Schwedenstraße 22 Herr Engelhardt 0395 599991812 Neubrandenburg Seenplatte Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Mail: gs.datzeberg@schulen- Schulsozialarbeit 6 - 10 AWO Vielfalt MSE gGmbH Grundschule Datzeberg sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17034 Neubrandenburg, Stadt Rasgrader Str. 4 Frau Prill nb.de Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Grundschule Nord am Schulsozialarbeit 6 - 10 AWO Vielfalt MSE gGmbH sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17034 Neubrandenburg, Stadt Traberallee 18 Frau Hümpel Mail: [email protected] Reitbahnsee Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung

23.01.2017 13 - 14 Übersicht niederschwellige Angebote (JuFö/Frühe Hilfen) LK Gesamt DM MST MÜR NB Stand: Januar 2017 Landkreis MSE - 2017

Ziel- Art Träger Einrichtung Angebot PLZ Gemeinde (Ort) Straße Hausnr. Anrede Nachname Erreichbarkeit gruppe Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder Schulsozialarbeit 6 - 10 AWO Vielfalt MSE gGmbH Grundschule Süd sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17033 Neubrandenburg, Stadt Seelenbinderstr. 1 Frau Riedel Fest: 0395 5551788 Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder AWO Kinder- und Mobil: 015221931397 Mail: Schulsozialarbeit 6 - 11 Grundschule Ost sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17036 Neubrandenburg, Stadt Robert-Koch-Str. 52 Frau Hettler Jugenddienste gGmbH [email protected] Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder AWO Kinder- und Grundschule West "Am Schulsozialarbeit 6 - 11 sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17033 Neubrandenburg, Stadt Dükerweg 2 0395 5551144 Jugenddienste gGmbH See" Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung Unterstützung zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen und/oder AWO Kinder- und Schulsozialarbeit 16 - 35 Berufliche Schule Datzberg sozialer Benachteiligungen; Hilfen in 17034 Neubrandenburg, Stadt Rasgrader Str. 22 Herr Krüger 0395 599991791 Jugenddienste gGmbH Schule, Ausbildung, Beruf; sinnvolle Freizeitbeschäftigung

Unterstützung und sozialpäd. Begleitung Berufliche Schule des von Schülern/innen mit sonderpäd. Schulsozialarbeit 15 - 20 Internationaler Bund e.V. Landkreises Meckl. 17034 Neubrandenburg, Stadt Sponholzer Str. 18 Frau Henneberg Fest: 0395 599991046 Förderbedarf, Berufsorientierung, soziale Seenplatte Gruppenarbeit

Unterstützung und sozialpäd. Begleitung Berufliche Schule des von Schülern/innen mit sonderpäd. Schulsozialarbeit 15 - 20 Internationaler Bund e.V. Landkreises Meckl. 17034 Neubrandenburg, Stadt Sponholzer Str. 18 Frau Lehnert Fest: 0395 599991045 Förderbedarf, Berufsorientierung, soziale Seenplatte Gruppenarbeit

Datenbank mit Angeboten und Frühe Hilfen / Allgemein 0-99 Stadt Neubrandenburg 17033 Neubrandenburg, Stadt F.-Engels-Ring 53 Frau Suckow www.familienwegweiser-nb.de Kontaktdaten Unterstützung von Eltern mit Überleitungspflege Dietrich-Bonhoeffer- frühgeborenen Kindern mit prä- u. Tel.: 0395 775 2901 Frühe Hilfen 0 - 3 Frühgeborener Kinder in 17036 Neubrandenburg S.-Allende-Str. 30 Herr Dr. Armbrust Klinikum Neubrandenburg postnataler Belastung, Förderung d. [email protected] der Häuslichkeit Beziehungs- u. Erziehungskompetenz Ansprechpartner Jugendamt: Kinder- und Jugendarbeit --> Frau Zierl (DM), Frau Schulz (NB), Frau Kosik (MST), Frau Netlin (MÜR) Jugendsozialarbeit --> Frau Howe Schulsozialarbeit --> Frau Kühl (MÜR und MST), Herr Willert (DM und NB) Frühe Hilfen Frau Luxenburger (Waren/MÜR, NB) Frau Schramm (DM, MST)

23.01.2017 14 - 14