Evang. Bildungswerk Donau-Ries e.V. Geschäftsstelle: Programm der Mitglieder Würzburger Str. 13 Frühjahr/Sommer 2020 86720 Nördlingen Tel. 09081/2 90 70-900 Fax: 09081/2 90 70-999 Email: [email protected] Internet: www.evang-bildungswerk-donau-ries.de

Das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries ist ein Pädagogische Leiterin : eingetragener Verein, besitzt die Gemeinnützigkeit und Christa Müller, Religionspädagogin M.A. ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Bürostunden: dienstags 8.30-12.00 Uhr Erwachsenenbildung in Bayern“ (AEEB). und nach Vereinbarung

Der Vorstand Sekretariat: Sabine Fickel 1.Vorsitzender: Pfarrerin Sabine Karl Tel. 0 90 81/2 90 70-9 01 Fürst-Alois-Str. 13 Bürostunden: dienstags 13.00-16.00 Uhr 86732 Oettingen Tel. 09082/9597676

Bankverbindung: 2.Vorsitzender: Dekan Armin Diener Sparkasse Donauwörth Pfarrgasse 3 IBAN DE07 7225 0160 0240 1006 93 86732 Oettingen Bic BYLADEM1DON Tel. 09082/2236 Fax: 09082/4327 Beraterin für Eltern-Kind-Arbeit: Beisitzer/-innen: Maria Fiedler Kreisstr. 3 Barbara Caesperlein, Heroldingen 86759 Tel. 09085/6723032 Pfarrer Andreas Funk, Grosselfingen Eltern-Kind-Arbeit unter dem Dach des EBW: Gudrun Hajek; Oettingen Die Eltern-Kind-Gruppen sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in den Kirchengemeinden. Sie werden von Irmgard Martin, Löpsingen qualifizierten ehrenamtlichen Frauen geleitet und bieten den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in die Gestal- Gert Rehding, Oettingen tung mit einzubringen. Schwerpunkte der Arbeit in die- sen Gruppen sind Lieder, Kreis- und Fingerspiele und kreatives Gestalten mit Kindern sowie Erziehungsfragen, wie z.B. entwicklungsgemäße Erziehung, religiöse Er- ziehung oder gutes Spielzeug für Kinder. Berufene Mitglieder:

Andrea Beranek, Oettingen

Marion Schauer, Wallerstein

Karin Zellinger-Meyr,

1

M i t g l i e d e r Inhaltsverzeichnis

Mitglieder des Evang. Bildungswerkes sind folgende Evang.-Luth. Kirchengemeinden: /Bühl/Rudelstetten/Wörnitzostheim 3 Aufhausen//Unterringingen 4-5 Alerheim Holzkirchen /Dornstadt 6-7 Appetshofen Hürnheim Aufhausen Kleinsorheim Deiningen/Fessenheim 8 Auhausen Lehmingen Donauwörth 9-10 Baldingen Löpsingen Dürrenzimmern//Schwörsheim 11-12 Balgheim Mauren Ebermergen/Mauren 13 Brachstadt Mönchsdeggingen /Hürnheim 14 Bühl Möttingen Ehingen/Schopflohe/Heuberg 15-16 Deiningen Munningen Ehringen-Wallerstein 17 Donauwörth Nähermemmingen Grosselfingen/Enkingen/Möttingen 18-19 Dornstadt Nördlingen Harburg/Schaffhausen 20 Dürrenzimmern Oettingen Heroldingen/Appetshofen 21-22 Ebermergen Oppertshofen Kleinsorheim/Großsorheim 23 Ederheim Pfäfflingen Lehmingen/Steinhart 24 Rain am Lech Löpsingen/Pfäfflingen 25-26 Ehringen-Wallerstein Rudelstetten Mönchsdeggingen/Untermagerbein 27 Enkingen Schaffhausen Nähermemmingen/Baldingen 28-29 Fessenheim Schmähingen Nördlingen 30-33 Forheim Schopflohe Oettingen 34-35 Grosselfingen Schwörsheim Oppertshofen/Brachstadt 36 Großsorheim Steinhart Rain am Lech 37-38 Harburg Untermagerbein Schmähingen/Balgheim/Hohenaltheim 39-40 Heuberg Unterringingen Wechingen/Holzkirchen 41-42 Heroldingen Wechingen 43 Hohenaltheim Wemding Dekanatsbezirke 44 Wörnitzostheim Ferner: Freizeit- und Bildungswerk Löwenzahn 45 Freundeskreis Nördlingen der Evangelischen Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen 46 Akademie Tutzing Diakonie Donau-Ries gGmbH Die Evang.-Luth. Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen und Oettingen Bildungswerk LÖWENZAHN, Diakonie Neuendettelsau Liebenzeller Gemeinschaftsverband e.V. Oettingen

2 Veranstaltungen der Mitglieder

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinden Alerheim Bühl/Rudelstetten/Wörnitzostheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Alerheim/Bühl/Rudelstetten/Wörnitzostheim Alerheim/Bühl/Rudelstetten/Wörnitzostheim Hauptstr. 60, 86733 Alerheim Hauptstr. 60, 86733 Alerheim Tel. 0 90 85/ 2 53, Fax 0 90 85/92 0274 Tel. 0 90 85/ 2 53, Fax 0 90 85/92 0274 N. N. N. N.

Seniorenkreis Alerheim Seniorenkreis Verantwortlich: Helga Rummel, Birgit Wüst, Karin Schörger Bühl/Rudelstetten/Wörnitzostheim Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Verantwortlich: Martha Radler, Birgit Strobel, Helga Alerheim statt. Roth Die Treffen finden in der Regel einmal im Monat am Dienstag, 10.03. Seniorenkreis: Hilfsmittel im Donnerstag im Gemeindehaus Bühl, Rudelstetten oder 14.00 Uhr Alltag Wörnitzostheim statt.

Referent: Frau Feix Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 62, 86733 Alerheim Dienstag, 21.04. Seniorenkreis: Kneipp - 14.00 Uhr Gesundheit Referentin: Katja Polanec Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 62, 86733 Alerheim Dienstag, 30.06. Seniorenkreis: Grillfest*(*) 14.00 Uhr Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 62, 86733 Alerheim

Mutter-Kind-Kreis Alerheim Verantwortlich: Daniela Geiß und Nadine Schick Die Treffen finden 14-tägig donnerstags von 9.30 - 11.00 Uhr im Gemeindehaus Alerheim statt. Auch während der Ferien. Gemäß pädagigischen Konzept auf der Homepage es EBW Donau-Ries.

3

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Aufhausen Forheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Aufhausen Evang. Luth. Kirchengemeinden /Forheim/Unterringingen Aufhausen/Forheim/Unterringingen Bollstädter Straße 1, 86735 Aufhausen Bollstädter Str. 1, 86735 Aufhausen Tel. 0 90 89/5 16, Fax 0 90 89/92 01 64 Tel. 0 90 89/5 16, Fax 0 90 89/92 01 64 Pfarrer Martin Rehner Pfarrer Martin Rehner

11.03.2020; Bibel lebendig Lasset uns mit 25.03.2020; Gott ziehen Seniorenkreis 15.04.2020; In der Passions- und Osterzeit sind Aufhausen/Forheim/Unterringingen 29.04.2020; Sie eingeladen, sich der Bibel auf Verantwortlich: Ursula Arnold 13.05.2020 neue, kreative Weise zu nähern. Ob Die Treffen finden monatlich abwechselnd im mit Bildern oder mit Texten, ob in Gemeindehaus Aufhausen und im Gemeindehaus der einen oder anderen Rolle oder Unterringingen statt. ganz Sie selbst - immer geht es darum, das alte Bibelwort ganz neu Donnerstag, 26.03. Gemeindenachmittag / im Hier und Jetzt zu hören. Und 14.00 Uhr ENTFÄLLT auch ein bisschen Neues über die Irland - Land der Mönche und Hintergründe der biblischen grünen Matten Geschichte zu erfahren. Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Wir werden Passions- und Gemeindesaal Forheim, Kirchplatz Ostergeschichten aus dem 9, 86735 Forheim Lukasevangelium genauer Donnerstag, 09.04. Gemeindenachmittag betrachten. 14.00 Uhr Gründonnerstag*(*) Referent: Pfarrer Martin Rehner Das "etwas andere Abendmahl" Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. Referent: Pfarrer Martin Rehner 21, 86735 Aufhausen Gemeindesaal Forheim, Kirchplatz 9, 86735 Forheim Seniorenkreis Aufhausen/Forheim/Unterringingen Verantwortlich: Ursula Arnold Frauenkreis Aufhausen/Forheim Die Treffen finden monatlich abwechselnd im Verantwortlich: Antonie Thum Gemeindehaus Aufhausen und im Gemeindehaus Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Unterringingen statt. Aufhausen statt.

Donnerstag, 28.05. Gemeindenachmittag Wir singen Donnerstag, 19.03. Frauenkreis: Schätze des 14.00 Uhr dir mit Herz und Mund* 19.30 Uhr Glaubens-Entfällt!! gemeinsames Singen in fröhlicher Wie trägt mein Runde Konfirmationsspruch mich durchs Referent: Andreas Schröppel Leben? Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. Referentin: Irmgard Martin 21, 86735 Aufhausen Gemeindesaal Forheim, Kirchplatz 9, 86735 Forheim Donnerstag, 14.05. Frauenkreis: Mit allen Sinnen Frauenkreis Aufhausen/Forheim 19.30 Uhr Gott erfahren Verantwortlich: Antonie Thum Gottes Liebe erfahren wir nicht nur Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus in Worten, sondern mit allen Aufhausen statt. unseren Sinnen. Referentin: Antonie Thum Donnerstag, 16.04. Frauenkreis: Vater unser - Gemeindesaal Forheim, Kirchplatz 19.30 Uhr ENTFÄLLT! 9, 86735 Forheim Das Vater unser zeigt uns den Weg Donnerstag, 18.06. Frauenkreis: Engel die dir zu einem erfüllten Leben. Wir 19.30 Uhr begegnen Christen können durch dieses Gebet Engel sind Boten, die Gott zu uns unseren Glauben stärken. schickt Referentin: Antonie Thum Referentin: Antonie Thum Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. Gemeindesaal Forheim, Kirchplatz 21, 86735 Aufhausen 9, 86735 Forheim

4 Evang. Luth. Kirchengemeinde Unterringingen

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinde Aufhausen/Forheim/Unterringingen Bollstädter Str. 1, 86735 Aufhausen Tel. 0 90 89/5 16, Fax 0 90 89/92 01 64 Pfarrer Martin Rehner

Seniorenkreis Aufhausen/Forheim/Unterringingen Verantwortlich: Ursula Arnold Die Treffen finden monatlich abwechselnd im Gemeindehaus Aufhausen und im Gemeindehaus Unterringingen statt.

Donnerstag, 26.03. Seniorenkreis / ENTFÄLLT 14.00 Uhr Irland - Land der Mönche und grünen Matten Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, Unterringingen 57, 86657 Unterringingen Donnerstag, 25.06. Gemeindenachmittag 14.00 Uhr Rätselgeschichten Lustige Knobeleien und Gedächtnistraining Referentin: Ursula Arnold Evang. Gemeindehaus, Unterringingen 57, 86657 Unterringingen

Eltern-Kind-Gruppe Unterringingen Verantwortlich: Nadine Seidel Die Treffen finden wöchentlich am Mittwoch, von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr , im Gemeindehaus Unterringingen statt. Auch während der Ferien.

5

Evang. Luth. Kirchengemeinde Offene Kirchenführungen Auhausen Verantwortlich: Ines Meierhuber und Kirchenführerteam Treffpunkt ist das Westportal der Klosterkirche Verantwortlich: Auhausen, jeweils um 14.00 Uhr Evang. Luth. Kirchengemeinden Auhausen/Dornstadt

Klosterhof 4, 86736 Auhausen Sonntag, 01.03. Allgemeine Kirchenführung Tel. 0 98 32/76 30, Fax 0 98 32/94 63 14.00 Uhr Referent: Mathias Meierhuber Pfarrer Wolfgang Layh Klosterkirche Auhausen, Klosterhof

6, 86736 Auhausen Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und Sonntag, 05.04. Allgemeine Kirchenführung 19.00 Uhr geh" * Gottesdienstordnung aus 14.00 Uhr Referent: Mathias Meierhuber dem Land Simbabwe(*) Klosterkirche Auhausen, Klosterhof anschließend gemütliches 6, 86736 Auhausen Beisammensein Sonntag, 19.04. Turmführung der Klosterkirche Evang. Gemeindehaus, Klosterhof 14.00 Uhr mit Blick in das Storchennest 8, 86736 Auhausen Referent: Mathias Meierhuber

Klosterkirche Auhausen, Klosterhof

6, 86736 Auhausen Gemeindenachmittage Auhausen Sonntag, 03.05. Allgemeine Kirchenführung Verantwortlich: Pfarrer Wolfgang Layh, Zimmerer 14.00 Uhr Referent: Mathias Meierhuber Friedrich Klosterkirche Auhausen, Klosterhof Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindehaus 6, 86736 Auhausen in Auhausen statt. Weitere Themen und Termine werden Sonntag, 24.05. Turmführung der Klosterkirche bekanntgegeben. 14.00 Uhr mit Blick in das Storchennest Referent: Mathias Meierhuber Dienstag, 03.03. Gemeindenachmittag: Klosterkirche Auhausen, Klosterhof 14.00 Uhr Reisebericht einer Reise ins 6, 86736 Auhausen Baltikum und nach Königsberg Sonntag, 07.06. Allgemeine Kirchenführung Referent: Pfarrer Reinhold Hertle 14.00 Uhr Referent: Mathias Meierhuber Evang. Gemeindehaus, Klosterhof Klosterkirche Auhausen, Klosterhof 8, 86736 Auhausen 6, 86736 Auhausen Dienstag, 07.04. Gemeindenachmittag "Wer ist Sonntag, 14.06. Turmführung der Klosterkirche 14.00 Uhr denn meine Nächste? 14.00 Uhr mit Blick in das Storchennest Jahresprojekt der GAW- Referent: Mathias Meierhuber Frauenprojekt 2020 - Rumänien" Klosterkirche Auhausen, Klosterhof ENTFÄLLT! 6, 86736 Auhausen Referentin: Ursula Kugler Sonntag, 05.07. Allgemeine Kirchenführung Evang. Gemeindehaus, Klosterhof 14.00 Uhr Referent: Mathias Meierhuber 8, 86736 Auhausen Klosterkirche Auhausen, Klosterhof Dienstag, 05.05. Gemeinsamer 6, 86736 Auhausen 14.00 Uhr Gemeindenachmittag Pfr. W. Sonntag, 02.08. Allgemeine Kirchenführung Layh zeigt voraussichtlich Bilder 14.00 Uhr Referent: Mathias Meierhuber aus Flandern (Gent, Brügge, Klosterkirche Auhausen, Klosterhof Antwerpen) 6, 86736 Auhausen Referent: Pfarrer Wolfgang Layh Evang. Gemeindehaus, Klosterhof 8, 86736 Auhausen

Mutter-Kind-Gruppe Auhausen Verantwortlich: Verena Bederke Die Treffen finden 14-tägig dienstags von 9.00-11.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Auhausen statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

6 Evang. Luth. Kirchengemeinde Dornstadt

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Auhausen/Dornstadt Klosterhof 4, 86736 Auhausen Tel. 0 98 32/76 30, Fax 0 98 32/94 63 Pfarrer Wolfgang Layh

Frauentreff Dornstadt Verantwortlich: Elfriede Schachner, Hertha Czuppa Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Dornstadt statt. Themen und Termine werden bekannt gegeben.

Gemeindenachmittage Dornstadt Verantwortlich: Pfarrer Wolfgang Layh Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindehaus Dornstadt statt. Weitere Themen und Termine werden bekannt gegeben.

Donnerstag, 05.03. Gemeindenachmittag: 14.00 Uhr Reisebericht einer Reise ins Baltikum und nach Königsberg Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, Hirschbrunner Str. 1, 86736 Dornstadt Donnerstag, 30.04. Gemeindenachmittag "Wer ist 14.00 Uhr denn meine Nächste? Jahresprojekt der GAW- Frauenprojekt 2020 - Rumänien" ENTFÄLLT! Referentin: Ursula Kugler Evang. Gemeindehaus, Hirschbrunner Str. 1, 86736 Dornstadt Dienstag, 05.05. Gemeinsamer 14.00 Uhr Gemeindenachmittag Pfr. W. Layh zeigt voraussichtlich Bilder aus Flandern (Gent, Brügge, Antwerpen)(*) Referent: Pfarrer Wolfgang Layh Evang. Gemeindehaus, Klosterhof 8, 86736 Auhausen Statistik in Auhausen

7

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Kirchengemeinde Deiningen Fessenheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Deiningen/Fessenheim Evang. Luth. Kirchengemeinden Deiningen/Fessenheim Kirchstraße 5, 86738 Deiningen Kirchstraße 5, 86738 Deiningen Tel. 0 90 81/45 01, Fax 0 90 81/25 70 60 Tel. 0 90 81/45 01, Fax 0 90 81/25 70 60 Pfarrer Heiko Seeburg Pfarrer Heiko Seeburg

Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und 19.00 Uhr geh" * Land der Seniorenkreis Deiningen und Fessenheim Gebetstagsordnung: Simbabwe(*) Verantwortlich: Frieda Husel Erlöserkirche, Kirchstr. 7, 86738 Die Treffen finden im Gemeindehaus Deiningen oder im Deiningen Gemeindehaus Fessenheim statt.

Dienstag, 21.04. Seniorenkreis Oster(n)-Glocken Seniorenkreis Deiningen und Fessenheim 14.00 Uhr Referentin: Frieda Husel Verantwortlich: Frieda Husel Evang. Gemeindehaus, Wörnitzstr. Die Treffen finden im Evang. Gemeindehaus Deiningen 5, 86759 Fessenheim oder im Gemeindehaus Fessenheim statt.

Mittwoch, 18.03. Seniorenkreis / ENTFÄLLT 14.00 Uhr Ökumenischer Seniorenkreis "Wie mache ich mich im Notfall bemerkbar" Referent: Johanniter Kath. Pfarrheim Deiningen, St.- Martin-Str. 6, 86738 Deiningen Dienstag, 16.06. Seniorenkreis Geh aus mein Herz 14.00 Uhr (Paul Gerhard) Referentin: Frieda Husel Trachtenheim Deiningen, Alerheimer Str. 35, 86738 Deiningen Dienstag, 21.07. Seniorenkreis Zunftzeichen 14.00 Uhr Referentin: Frieda Husel Evang. Gemeindehaus, Kirchstr. 5, 86738 Deiningen

8 Evang. Luth. Kirchengemeinde 18.03.2020; Bibelgesprächsabend Abend I zu 26.03.2020 Texten aus dem Deuteronomium Donauwörth Referentin: Pfrin. Elke Dollinger Pfarrheim Riedlingen, , 86609 Verantwortlich: Donauwörth Evang. Luth. Kirchengemeinde Donauwörth Mittwoch, 18.03. Ökumenekreis Riedlingen: Heilig-Kreuz-Straße 10, 86609 Donauwörth 19.30 Uhr Bibelgesprächsabend Abend II zu Tel. 09 06/7 00 14 48, Fax 09 06/80 02 Texten aus dem Deuteronomium Dekan Johannes Heidecker Referent: Oliver Stutzky Pfarrerin Katharina Seeburg Pfarrheim Riedlingen, , 86609 Pfarrerin Elke Dollinger Donauwörth Donnerstag, 26.03. Ökumenekreis Riedlingen: Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und 19.30 Uhr Bibelgesprächsabend Abend III 18.30 Uhr geh" * Gottesdienstordnung aus zu Texten aus dem dem Land Simbabwe(*) Deuteronomium Kath. Dreifaltigkeitskirche Referent: Konrad Maurer Riedlingen, , Donauwörth Pfarrheim Riedlingen, , 86609 Freitag, 20.03. Gospel-Offensiv-Wochenende / Donauwörth 17.30 Uhr bis ENTFÄLLT Ein ganzes Donnerstag, 30.04. Ökumenekreis Riedlingen Bibel Sonntag, 22.03. Wochenende singen! Workshop 16.00-17.30 Uhr und Kunst - Führung durch die 19.00 Uhr mit Dekanatskantor Hans-Georg Bibelausstellung Stapff Referentin: Pfrin. Elke Dollinger Referent: Hans-Georg Stapff Stadtbibliothek Donauwörth, Gemeindehaus Christuskirche, Reichsstr. 32, 86609 Donauwörth Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Donnerstag, 18.06. Ökumenekreis Riedlingen: Sonntag, 22.03. Gospelkonzert / ENTFÄLLT 10.00 Uhr Bildungsfahrt nach Augsburg / 19.00 Uhr Präsentation und Abschluss des Führung durch das Gospel-Workshop´s Naturkundemuseum Referent: Hans-Georg Stapff Referent: Franz Gasiorek Christuskirche Donauwörth, Naturkundemuseum Augsburg, Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Ludwigstr. 14, 86152 Augsburg Donnerstag, 23.07. Ökumenekreis Riedlingen: 19.30 Uhr Integration von Flüchtlingen - Einblicke in die Arbeit des Seniorenkreis ANKER-Zentrums in Verantwortlich: Friedel Neudert; Dekan Johannes Donauwörth Heidecker Referentin: Sylvia Huber Die Veranstaltungen finden monatlich im Gemeindehaus Pfarrheim Riedlingen, , 86609 Christuskirche statt. Donauwörth

Dienstag, 10.03. Seniorenkreis: Alfred Delp - ein 14.30-16.30 Uhr Lebensbild Gedächtnistraining für Senioren Referent: Dekan Johannes Verantwortlich: Beate Enzler Heidecker Die Treffen finden am Freitag von 14.30 - 15.30 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche, Haus der Begegnung in der Parkstadt statt. Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Dienstag, 12.05. Seniorenkreis: Wegweiser durch 14.30-16.30 Uhr den ökumenischen Kirchentag Gedächtnistraining für Senioren Referent: Dekan Johannes Verantwortlich: Monika Kanz Heidecker Die Treffen finden jeweils am Gemeindehaus Christuskirche, Dienstag von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr im BRK-Zentrum, Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Jennisgasse statt.

Dienstag, 12.05. Gedächtnistraining für Senioren Ökumenekreis in Riedlingen 9.30-10.30 Uhr Referentin: Monika Kanz Verantwortlich: Franz Gasiorek, Pfarrerin Elke Dollinger Die Treffen finden in der Regel im Kath. Pfarrheim Riedlingen statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben.

12.03.2020; Ökumenekreis Riedlingen: Erlebnistanz 9

Verantwortlich: Angelika Schmidt-Thrul Die Treffen finden immer donnerstags von 10.00-11.30 Uhr (außer Ferien), im Gemeindehaus Christuskirche statt

23.04.2020; Erlebnistanz 30.04.2020; Tänze aus aller Welt unter 07.05.2020; fachkundiger Anleitung 28.05.2020; Referentin: Angelika Schmidt-Thrul 18.06.2020; Gemeindehaus Christuskirche, 25.06.2020; Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth 02.07.2020; 09.07.2020; 16.07.2020; 23.07.2020

Feierabendkreis Verantwortlich: Meike Fischer Die Treffen finden nach Vereinbarung ca. alle drei Wochen statt.

Ökumenischer Kreis Verantwortlich: Johanna Bschorer und Gertrud Hartl Ort, Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Experimentiergruppe Verantwortlich: Meike Fischer Die Treffen finden im Gemeindehaus Christuskirche statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Mutter-Kind-Gruppe I Parkstadt Verantwortlich: Irina Kasprowsky Die Treffen finden jeden Montag von 8.30 - 11.30 Uhr im Haus der Begegnung in der Parkstadt statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Forum für Frauen Verantwortlich: Annette Strunk Die Treffen finden an jedem 1. Montag im Monat, jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche, Pflegstr. 32 statt

10 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Dürrenzimmern Munningen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Dürrenzimmern/Munningen/Schwörsheim Dürrenzimmern/Munningen/Schwörsheim St. Gallusstraße 10, 86720 Dürrenzimmern St. Gallusstraße 10, 86720 Dürrenzimmern Tel. 0 90 81/59 14, Fax 0 90 81/21 15 72 Tel. 0 90 81/59 14, Fax 0 90 81/21 15 72 Pfarrer Reinhold Hertle Pfarrer Reinhold Hertle

Mittwoch, 08.04. Dietrich Bonhoeffer / Mutter-Kind-Gruppe Munningen 19.30 Uhr ENTFÄLLT "Von guten Verantwortlich: Barbara Wolf, Simone Bucher Mächten" Zum 75. Todestag von Die Treffen finden jeden Mittwoch von 9.15 Uhr bis Dietrich Bonhoeffer 11.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Munningen statt. Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Nicht während der Ferien. Evang. Gemeindehaus, , 86720 Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Dürrenzimmern EBW Donau-Ries. Sonntag, 14.06. Wir singen 10.00 Uhr anschließender Kirchenkaffee Wir erlernen neues Liedgut und Frauenkreis Munningen erfahren etwas über die Entstehung Verantwortlich: Erna Bucher des Liedes Die Treffen finden im Evang. Gemeindehaus Munningen Referent: Pfarrer Reinhold Hertle statt. Evang. Gemeindehaus, , 86720 Dürrenzimmern

Gemeindenachmittage Frauenkreis Dürrenzimmern Munningen/Schwörsheim Verantwortlich: Gertraud Göttler, Erna Gutmann, Verantwortlich: Pfarrer Reinhold Hertle Petra Ulrich Die Nachmittage finden jeweils an einem Dienstag von Die Treffen finden in der Regel einmal im Monat im 14.00 Uhr bis 16.30 hr im Gemeindehaus Munningen Gemeindehaus Dürrenzimmern statt. statt.

Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und 19.00 Uhr geh" * Liturgie aus Simbabwe Gemeindenachmittage Dürrenzimmern *(*) Verantwortlich: Marianne Schwarz, Herta Heinze, Referent: Team Pfr. Reinhold Hertle Kath. Pfarrheim Munningen, Die Treffen finden jeden letzten Samstag im Monat um Dorfstr. 24, 86754 Munningen 14.00 Uhr im Gemeindehaus Dürrenzimmern statt. Dienstag, 17.03. Gemeindenachmittage: / Themen werden bekannt gegeben. 14.00 Uhr ENTFÄLLT Gymnastik im Sitzen unter Anleitung von Karin Samstag, 21.03. Gemeindenachmittage: / Obermeyer 14.00 Uhr ENTFÄLLT Die Kartoffel - Referentin: Karin Obermeyer Wissenswertes und Kurioses Evang. Gemeindehaus, , 86754 Referent: Ernst Schieck Munningen Evang. Gemeindehaus, , 86720 Dienstag, 07.04. Gemeindenachmittage: / Dürrenzimmern 14.00 Uhr ENTFÄLLT Von guten Mächten Samstag, 11.04. Gemeindenachmittag: / wunderbar geborgen 14.00 Uhr ENTFÄLLT Seniorenabendmahl Wie ist Bonhoeffers Lied mit anschließendem Kaffee und entstanden? Was sagt sein Inhalt Kuchen*(*) aus? Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, , 86720 Evang. Gemeindehaus, , 86754 Dürrenzimmern Munningen Dienstag, 19.05. Gemeindenachmittage: Malta -

14.00 Uhr kleine Insel mit großer

Geschichte Referent: Pfarrer Wolfgang Layh Evang. Gemeindehaus, , 86754 Munningen

11

Evang. Luth. Kirchengemeinde Schwörsheim

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Dürrenzimmern/Munningen/Schwörsheim St. Gallusstraße 10, 86720 Dürrenzimmern Tel. 0 90 81/59 14, Fax 0 90 81/21 15 72 Pfarrer Reinhold Hertle

Frauenkreis Schwörsheim Verantwortlich: Irmgard Eber, Helga Gutmann, Hanna Hertle, Ingrid Renner Die Treffen finden um 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Schwörsheim statt.

Dienstag, 17.03. Frauenkreis Frühlingsbasteln - 19.30 Uhr neue Deko-Ideen für das Frühjahr Anleitung durch das Team Evang. Gemeindehaus Schwörsheim, , 86754 Schwörsheim

Mutter-Kind-Gruppe Schwörsheim Verantwortlich: Patrizia Regele, Kathrin Schabert Die Treffen finden jeden Donnerstag von 9.30 Uhr - 11.00 Uhr im Nebenraum des Evang. Gemeindehauses Schwörsheim statt. Nicht während der Ferien Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Gemeindenachmittage Munningen/Schwörsheim Verantwortlich: Pfarrer Reinhold Hertle Die Nachmittage finden jeweils an einem Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus Munningen statt.

12 Evang. Luth. Kirchengemeinde Handarbeitstreff Ebermergen Verantwortlich: Ines Thieß; Susanne Wiedemann Die Treffen finden immer am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus Verantwortlich: Arche statt. Evang. Luth. Kirchengemeinden Ebermergen/Mauren Vorstellung aktueller Handarbeitsbücher und Pfarrgasse 20, 86655 Ebermergen Zeitschriften; Vorstellung der aktuellen Handarbeiten der Tel. 0 90 80/12 23, Fax 0 90 80/92 21 27 Teilnehmer; gemeinsamer Austausch untereinander und Pfarrerin Sabine Schneider Lernen voneinander

Freitag, 06.03. Weltgebetstag* 04.03.2020; Handarbeitstreff: 19.00 Uhr Steh auf und geh! Liturgie aus 18.03.2020; Referentin: Ines Thieß Simbabwe(*) 01.04.2020; Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse St. Peter und Paul-Kirche, 15.04.2020 18, 86655 Ebermergen Kirchgässle 1, 86655 Ebermergen

Eltern-Kind-Gruppe Ebermergen Verantwortlich: Maurer Julia, Keßler Melanie Evang. Luth. Kirchengemeinde Die Treffen finden jeden Freitag von 9.00 - 10.30 Uhr in Mauren der Arche statt. Neue Kinder und Eltern sind herzlich willkommen! Verantwortlich: Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Evang. Luth. Kirchengemeinden Ebermergen/Mauren EBW Donau-Ries. Pfarrgasse 20, 86655 Ebermergen Tel. 0 90 80/12 23, Fax 0 90 80/92 21 27 Pfarrerin Sabine Schneider Gemeindenachmittag 60+ Verantwortlich: Sybille Hochreuther, Karin Gerstenhöfer, Angelika Dambaur, Eltern-Kind-Gruppe Mauren Ingrid Rau, Ingrid Prügel Verantwortlich: Melanie Wolfinger Die Treffen finden im Gemeindehaus Arche statt. Die Treffen finden jeden Montag von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus Mauren statt. Donnerstag, 12.03. Gemeindenachmittag 60+ Für Kinder von 0 - 3 Jahren. 14.00 Uhr Frühlingssingen*(*) Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Referentin: Erna Dirschinger EBW Donau-Ries. Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse 18, 86655 Ebermergen Donnerstag, 19.03. Gemeindenachmittag 60+: 14.00 Uhr ENTFÄLLT musikalisches Senioren Mauren Frühlingserwachen *(*) Verantwortlich: Ruth Beck, Monika Burgetsmeier, Referentin: Erna Dirschinger Marianne Wiedenmann Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse Die Treffen finden im Gemeindehaus Mauren statt. 18, 86655 Ebermergen Donnerstag, 09.04. Gemeindenachmittag 60+: Donnerstag, 12.03. Gemeindenachmittag 60+ 14.00 Uhr ENTFÄLLT Prädikantin Monika 14.00 Uhr Frühlingssingen*(*) Kechele berichtet von ihrer Referentin: Erna Dirschinger Ausbildung Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse Referentin: Monika Kechele 18, 86655 Ebermergen Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse Mittwoch, 29.04. Seniorenkreis Heilkräuter und 18, 86655 Ebermergen 14.00 Uhr Kräuterkunde Donnerstag, 14.05. Gemeindenachmittag 60+: Die Referentin: Lisa Schmidt 14.00 Uhr Sprache der Blumen - was man Evang. Gemeindehaus, An der durch Blumen sagen kann Linde 1, 86655 Harburg-Mauren Referentin: Ursula Arnold Mittwoch, 24.06. Seniorenkreis Johannes der Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse 14.00 Uhr Täufer 18, 86655 Ebermergen Referentin: Pfarrerin Sabine Freitag, 26.06. Gemeindenachmittag 60+: Die Schneider 14.00 Uhr Kindergartenkinder kommen auf Evang. Gemeindehaus, An der Besuch*(*) Linde 1, 86655 Harburg-Mauren Referent: Team Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse 18, 86655 Ebermergen 13

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Ederheim Hürnheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Ederheim/Hürnheim Evang. Luth. Kirchengemeinden Ederheim/Hürnheim Waldstraße 27, 86739 Ederheim Waldstraße 27, 86739 Ederheim Tel. 0 90 81/8 67 24, Fax 0 90 81/27 29 45 Tel. 0 90 81/8 67 24, Fax 0 90 81/27 29 45 Pfarrerin Karin Schedler Pfarrerin Karin Schedler

Sonntag, 31.05. Spirituelle Kirchenführung Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und 12.15 Uhr Kirchenführung in der 19.00 Uhr geh" * Simbabwes Frauen laden Klosterkapelle Christgarten ein(*) Referentin: Pfarrerin Karin Im Anschluss laden wir zum Schedler gemütlichen Beisammensein im Sonntag, 28.06. Spirituelle Kirchenführung Gemeindehaus Hürnheim ein 12.15 Uhr Kirchenführung in der St. Veit Kirche, Oberdorf 4, 86739 Klosterkapelle Christgarten Hürnheim Referentin: Pfarrerin Karin Schedler Sonntag, 26.07. Spirituelle Kirchenführung Seniorenkreis Ederheim/Hürnheim 12.15 Uhr Kirchenführung in der Verantwortlich: Inge Amerdinger, Helga Buser, Heidi Klosterkapelle Christgarten Link Referentin: Pfarrerin Karin Die Treffen finden abwechselnd im Gemeindehaus Schedler Ederheim und im Gemeindehaus Hürnheim statt.

Seniorenkreis Ederheim/Hürnheim Donnerstag, 05.03. Gemeindenachmittag Frühstück Verantwortlich: Inge Amerdinger, Helga Buser, Heidi 9.30 Uhr und Seniorengymnastik Link Wir treffen uns ausnahmsweise Die Treffen finden abwechselnd in Ederheim und schon um 9.30 Uhr zu einem Hürnheim im Gemeindehaus statt. Früstück. Anschließend gibt es seniorengerechte Gymnastik mit Donnerstag, 02.04. Gemeindenachmittag Elisabeth Simone Thum 14.30 Uhr von Thüringen ENTFÄLLT! Referentin: Simone Thum Referentin: Ursula Arnold Gemeindehaus Hürnheim, Oberdorf Haus des Gastes, , 86739 Ederheim 6, 86739 Hürnheim

14 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Ehingen Schopflohe

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Ehingen/Schopflohe/Heuberg Ehingen/Schopflohe/Heuberg Kirchbergstraße 5, 86741 Ehingen am Ries Kirchbergstraße 5, 86741 Ehingen am Ries Tel. 0 90 82/24 88, Fax 0 90 82/9 01 37 Tel. 0 90 82/24 88, Fax 0 90 82/9 01 37 E-Mail: [email protected] Pfarrer Markus Paulsteiner Pfarrer Markus Paulsteiner Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und 19.00 Uhr geh" * Gottesdienstordnung aus 19.00 Uhr geh" * Gottesdienstordnung aus dem Land Simbabwe(*) dem Land Simbabwe(*) Evang. Gemeindehaus Schopflohe, Gemeindehaus, Kirchbergstr. 5, Schulstr. 4, 86742 Schopflohe 86741 Ehingen

Seniorenkreis Ehingen/Heuberg/Schopflohe Seniorenkreis Ehingen/Heuberg/Schopflohe Verantwortlich: Pfarrer Markus Paulsteiner und Team Verantwortlich: Pfarrer Markus Paulsteiner und Team Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Gemeindehaus Ehingen, Heuberg und Schopflohe statt. Gemeindehaus Ehingen, Heuberg und Schopflohe statt.

Dienstag, 10.03. Seniorenkreis Seniorensternfahrt Frauenkreis Schopflohe 14.00-17.00 Uhr "Australien"(*) Verantwortlich: Regina Fälschle Referent: Team Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Evang. Bildungszentrum Schopflohe statt. Themen und Termine werden bekannt Hesselberg, Hesselbergstr. 26, gegeben. 91726 Gerolfingen Statistik in Holzkirchen Freitag, 08.05. Gemeindenachmittage: 14.00 Uhr Bildungsfahrt nach Kloster Kirchheim Führung im Zisterzienserinnenkloster Mariä Himmelfahrt Bopfingen Referentin: Christa Linsenmeyer- Weng Kloster Kirchheim am Ries, Klosterhof, 73467 Kirchheim Donnerstag, 30.07. Gemeindenachmittage: Huldrych 14.30 Uhr Zwingli und das evangelisch- reformierte Bekenntnis Referent: Pfarrer Markus Paulsteiner Gemeindehaus, Kirchbergstr. 5, 86741 Ehingen

Mutter-Kind-Gruppe Ehingen Verantwortlich: Christine Hesse, Sandra Bayerle Die Treffen finden jeden Donnerstag von 9.30 - 11.30 Uhr im Gemeindehaus Ehingen statt. Nicht während der Ferien. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

15

Evang. Luth. Kirchengemeinde Heuberg

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Ehingen/Schopflohe/Heuberg Kirchbergstraße 5, 86741 Ehingen am Ries Tel. 0 90 82/24 88, Fax 0 90 82/9 01 37 Pfarrer Markus Paulsteiner

Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und 19.00 Uhr geh" * Gottesdienstordnung aus dem Land Simbabwe(*) Gemeindehaus Heuberg, Am Marktsteig 1, 86732 Oettingen

Seniorenkreis Ehingen/Heuberg/Schopflohe Verantwortlich: Pfarrer Markus Paulsteiner und Team Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Gemeindehaus Ehingen, Heuberg und Schopflohe statt.

05.03.2020, Seniorenkreis: 19.03.2020, Gedächtnistraining "Denken 26.03.2020 macht froh" Referentin: Margit Stark Gemeindehaus Heuberg, Am Marktsteig 1, 86732 Oettingen Donnerstag, 02.04. Seniorenkreis: / ENTFÄLLT 14.30 Uhr Beichte und Abendmahl*(*) Referent: Pfarrer Markus Paulsteiner Gemeindehaus Heuberg, Am Marktsteig 1, 86732 Oettingen 09.07.2020; Seniorenkreis: 16.07.2020; Gedächtnistraining "Denken 23.07.2020 macht froh" Referentin: Margit Stark Gemeindehaus Heuberg, Am Marktsteig 1, 86732 Oettingen

Frauenkreis Heuberg Verantwortlich: Lydia Herlte, Ulrike Wurm Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Heuberg statt.

16 Evang. Luth. Kirchengemeinde Dienstag, 14.07. Seniorenkreis: Halbtagesfahrt ins 13.00-18.00 Uhr Hohenloher Land Ehringen-Wallerstein 14.00 Uhr Ankunft am Treffpunkt in Wolpertshausen Verantwortlich: Informative Vorstellung der Evang. Luth. Kirchengemeinde Ehringen-Wallerstein Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Grabenweg 5, 86757 Wallerstein Vortrag und Führung beim Tel. 0 90 81/71 54, Fax 0 90 81/7 98 41 Züchter/Mäster von Schwäbisch- Pfarrer Klaus Haimböck Hällischen Eichelmastschweinen Führung bei der BIO- Mittwoch, 29.04. Autorenlesung "Menschen im Gewürzmanufaktur 19.00 Uhr Ries" ... im Rahmen der Rieser Rundgang im Regionalmarkt Kulturtage Hohenlohe Referentin: Lydia Kron-Treu Referent: Günther Kreß Evang. Gemeindehaus, , 86757 Wolpertshausen, Birkichstr. 10, Wallerstein 74549 Wolpertshausen

Seniorenkreis Frauenfrühstück Verantwortlich: Edeltraud Feldmeier, Margarete Verantwortlich: Susanne Ulrich Gerstmeyr, Gerda Kreß, Renate Ort, Themen und Termine werden bekanntgegeben. Neumann, Ursula Roth, Elisabeth Schneider, Magda Steger Montag, 27.04. Frauenfrühstück König David Die Treffen finden abwechselnd im Gemeindehaus 9.00 Uhr und (auch) seine Wallerstein und im Gemeindehaus Ehringen statt. "Frauengeschichten" Referentin: Pfrin. Margit Funk Dienstag, 10.03. Seniorenkreis "Matthias Evang. Gemeindehaus, , 86757 14.00 Uhr Claudius" - Lyriker und (Lieder-) Ehringen Dichter "Matthias Claudius" - Lyriker und (Lieder-) Dichter Referent: Sebastian Hopfenzitz Evang. Gemeindehaus, , 86757 Wallerstein Ansprechpartner: Sebastian Hopfenzitz Dienstag, 07.04. Seniorenkreis - entfällt 14.00 Uhr "Kilimanjarobesteigung und Safariabenteuer in Kenia und Tansania" Dia-Vortrag Referent: Wolfgang Doesel Evang. Gemeindehaus, , 86757 Ehringen Ansprechpartner: Wolfgang Doesel Dienstag, 12.05. Seniorenkreis: 14.00 Uhr Stammt der Mensch vom Affen ab? Pfarrer Haimböck bietet Antworten aus der Bibel und den NAturwissenschaften an Referent: Pfarrer Klaus Haimböck Evang. Gemeindehaus, , 86757 Ehringen Dienstag, 09.06. Seniorenkreis: Nahocka wie in 14.00 Uhr der Einkehr Gedichte von Christine Bitterlich Referentin: Christine Bitterlich Evang. Gemeindehaus, , 86757 Wallerstein

17

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Grosselfingen Möttingen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Grosselfingen/Enkingen/Möttingen Grosselfingen/Enkingen/Möttingen Kirchweg 3, 86720 Grosselfingen Kirchweg 3, 86720 Grosselfingen Tel. 0 90 81/93 89, Fax 0 90 81/2 45 30 Tel. 0 90 81/93 89, Fax 0 90 81/2 45 30 Pfarrer Andreas Funk Pfarrer Andreas Funk Pfarrerin Margit Funk Pfarrerin Margit Funk

Seniorenkreis Grosselfingen Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und Verantwortlich: Renate Rupp, Karin Meyer, Rita 19.30 Uhr geh" * Gottesdienstordnung aus Schabert dem Land Simbabwe(*) Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus statt. Der Gottesdienstort wird noch Themen und Termine werden bekannt gegeben. bekannt gegeben. Nach dem Gottesdienst herzliche Einladung in Donnerstag, 19.03. Abgesagt wegen dem Corona- das Bürgerzentrum. 14.00-17.00 Uhr Virus: Seniorenkreis Der 29. Ort noch offen Februar und andere seltsame Montag, 13.04. Emmausgang nach Enkingen / Tage 10.30 Uhr ENTFÄLLT Vom 29. Februar, 35. Mai und Gemäß dem Evangelium von den anderen seltsamen Tagen Emmaus-Jüngern werden wir uns Referent: Pfarrer Andreas Funk am Ostermontag auf den Weg mit Gemeindesaal im Alten Schulhaus, Lesungen und Liedern machen. Schloßstr. 11, 86720 Nördlingen- Beginn in Möttingen um 9.15 Uhr Grosselfingen an der Kirche Ansprechpartner: Renate Rupp Grosselfingen 9.30 Uhr an der Mittwoch, 29.04. Seniorenkreis Abschlussfrühstück Kirche 9.00-12.00 Uhr - das Thema ist noch offen In Enkingen feiern wir um 10.30 Referent: Pfarrer Andreas Funk Uhr einen GODI mit Gemeindesaal im alten Schulhaus, anschließendem Kirchenkaffee Schloßstr. 11, 86720 Grosselfingen Referent: Pfarrer Andreas Funk Möttingen, , 86753 Möttingen Frauenstunde Grosselfingen Freitag, 26.06. Sternradfahrt nach Oettingen Verantwortlich: Pfarrerin Margit Funk 16.30 Uhr Kirchenführung in St. Jakob um Die Treffen finden im Gemeindesaal im alten Schulhaus 18.00 Uhr statt. gemeinsame Abfahrt in unseren Orten jeweils um 16.30 Uhr Dienstag, 03.03. Frauengesprächskreis Referentin: Saskia Diener 20.00 Uhr Das Thema ist noch offen St. Jakob, Pfarrgasse 1, 86732 Referentin: Pfrin. Margit Funk Oettingen Gemeindesaal im Alten Schulhaus, Schloßstr. 11, 86720 Nördlingen- Grosselfingen Seniorenkreis Möttingen Ansprechpartner: Pfarrerin Margit Verantwortlich: Christa Steinmeyer, Gisela Funk Tschechne, Gisela Thum, Brigitte Dienstag, 10.03. Frauengesprächskreis "Frauen, Baalß und Stefanie Schmied 20.00 Uhr die sich trauen. Starke Frauen in Die Treffen finden im Bürgerzentrum Möttingen statt. der Bibel und heute." Referentin: Irmgard Martin Dienstag, 03.03. Seniorenkreis Antarktis: Gemeindesaal im alten Schulhaus, 14.00-16.30 Uhr geheimnisvolle Welt im ewigen Schloßstr. 11, 86720 Grosselfingen Eis Referent: Johanna und Manfred Mutter-Kind-Gruppe Seiler Verantwortlich: Carolin Bschor Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen Die Treffen finden wöchentlich, am Donnerstag, Dienstag, 14.04. Abgesagt - Seniorenkreis zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr im alten Schulhaus 14.00 Uhr „Lustiges aus dem statt. Nicht während der Ferien. Polizeialltag"(*) Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Referent: Alois Stadler EBW Donau-Ries. Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen

18 Dienstag, 19.05. Seniorenkreis Das Thema wird 14.00-16.30 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Eva-Maria Jannik Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen Mittwoch, 24.06. Seniorenkreis Unkräuter als 14.00-16.30 Uhr Heilkräuter Referentin: Ursula Arnold Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen Dienstag, 28.07. Seniorenkreis Sommerfest*(*) 15.30-19.00 Uhr Referent: Team Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen

Frauenfrühstück Möttingen Verantwortlich: Bärbel Grund, Birgit Müller Die Treffen finden in der Regel im Gemeindezentrum statt.

Mittwoch, 11.03. Frauenfrühstück Manchmal 9.00 Uhr wünsche ich mir Flügel - vom Umgang mit Gefühlen Referentin: Christine Schülein Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen

Mutter-Kind-Gruppe Verantwortlich: Nadja Wagner Die Treffen finden immer am Montag von 9.15 Uhr bis 11.00 Uhr im Sportheim Möttingen statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Bibelstunde Möttingen Verantwortlich: Sebastian Jehle Die Treffen finden wöchentlich Montags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Bürgerzentrum Möttingen statt unter Leitung der Liebenzeller Gemeinschaft. Nicht in den Ferien.

Montag, 06.07. Bibelstunde Möttingen 20.00 Uhr Referent: Sebastian Jehle Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen Ansprechpartner: Sebastian Jehle, Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

19

Evang. Luth. Kirchengemeinden Mutter-Kind-Gruppe Harburg Harburg /Schaffhausen Verantwortlich: Sandra Schild-Kuisl Die Treffen finden Montags im Gemeindehaus Harburg von 9.00 Uhr bis 10.30 Verantwortlich: Uhr statt. Evang. Luth. Kirchengemeinden Harburg/Schaffhausen Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Nördlinger Straße 24a, 86655 Harburg EBW Donau-Ries. Tel. 0 90 80/14 41, Fax 0 90 80/92 16 65

Pfarrerin Dr. Regine Kellermann

Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und 19.00 Uhr geh" * Gottesdienstordnung aus dem Land Simbabwe(*) Herz-Jesu-Kirche, Kirchenberg 2, 86655 Harburg

Seniorentreff Harburg Verantwortlich: Rosa Wersinger, Johanna Kornmann, Edith Roscher, Renate Rupp, Marianne Schmidt, Anne Wurm, Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Harburg statt.

Dienstag, 31.03. Seniorentreff: Tischabendmahl* 14.00 Uhr Referentin: Pfarrerin Ulrike Brödel Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 24, 86655 Harburg Dienstag, 28.04. Seniorentreff Wir fahren nach 14.00 Uhr Rain zur Firma Dehner Referent: Team Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 24, 86655 Harburg Dienstag, 26.05. Seniorentreff Besuch beim 14.00 Uhr Gartenbauverein in der Brünnseer Straße in Harburg Referent: Team Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 24, 86655 Harburg

Ökumenischer Frauenbrunch Verantwortlich: Claudia Kornmann, Alexandra Heine, Beate Wiedemann, Christa Rebele, Margit König-Schmidt Die Treffen finden jeweils von 09.00 - 11.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus statt.

Donnerstag, 19.03. Ökumenischer Frauenbrunch 9.00 Uhr Wasser - Quelle des Lebens Referentin: Ursula Arnold Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 24, 86655 Harburg Donnerstag, 14.05. Ökumenischer Frauenbrunch: 9.00-11.30 Uhr Kreta - christliche Sonneninsel und Wiege Europas Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 24, 86655 Harburg

20 Evang. Luth. Kirchengemeinde Mutter-Kind-Gruppe Heroldingen Heroldingen Verantwortlich: Ramona Angermeyer, Nicole Fackler Die Treffen. finden mittwochs im Gemeindehaus Heroldingen von 9.30 - 11.00 Uhr statt statt. Verantwortlich: Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Evang. Luth. Kirchengemeinden EBW Donau-Ries. Heroldingen/Appetshofen

Burgfeld 10, 86655 Heroldingen

Tel. 0 90 80/12 31, Fax 0 90 80/12 31 Pfr. Reinhard Caesperlein

Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und 19.30 Uhr geh" * Land der Gebetstagsordnung: Simbabwe(*) Referent: Team Großsorheim St. Gallus, Kirchenweg 1, 86655 Harburg- Großsorheim

Frauenkreis Heroldingen Verantwortlich: Barbara Caesperlein und Team Die Treffen finden im Gemeindesaal Heroldingen statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Mittwoch, 18.03. Frauenkreis / ENTFÄLLT 19.30 Uhr Informationen vom Kinderhilfswerk Lima Referentin: Renate Fellner Gemeindehaus Heroldingen, , 86655 Heroldingen Mittwoch, 15.04. Frauenkreis / ENTFÄLLT Astrid 19.30 Uhr Lindgren Referent: Team Gemeindehaus Heroldingen, , 86655 Heroldingen Mittwoch, 13.05. Frauenkreis: Führung in der Mailänder Mühle in Möttingen Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben Referent: Elisabeth Mailänder Möttingen, , 86753 Möttingen

Gemeindenachmittage Heroldingen Verantwortlich: Helga Thum und Team Die Treffen finden im Gemeindesaal in Heroldingen statt.

Donnerstag, 12.03. Gemeindenachmittag: Gottes 14.00 Uhr Treue - Ein Abend mit der Bibel Franz von Assisi + Bibelarbeit Referent: Pfr. Reinhard Caesperlein Dienstag, 21.04. Gemeindenachmittag: Im Reich 14.00 Uhr der Bienen - ein Imker berichtet Referent: Klaus Schick Gemeindehaus Heroldingen, , 86655 Heroldingen

21

Evang. Luth. Kirchengemeinde Appetshofen

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Heroldingen/Appetshofen Burgfeld 10, 86655 Heroldingen Tel. 0 90 80/12 31, Fax 0 90 80/12 31 Pfr. Reinhard Caesperlein

Frauenkreis Appetshofen Verantwortlich: Marianne Doppelbauer Die Treffen finden im Gemeindehaus Appetshofen statt.

Mittwoch, 18.03. Frauenkreis: / ENTFÄLLT 19.30 Uhr Vorstellung des Kinderhilfswerkes Lima(*) Referentin: Renate Fellner Evang. Gemeindehaus, Appetshofen 73, 86753 Möttingen- Appetshofen Statistik bei Heroldingen Mittwoch, 22.04. Frauenkreis Astrid Lindgren 19.30 Uhr Referent: Pfr. Reinhard Caesperlein Evang. Gemeindehaus, Appetshofen 73, 86753 Möttingen- Appetshofen Mittwoch, 13.05. Frauenkreis: Führung in der Mailänder Mühle in Möttingen Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben Referent: Elisabeth Mailänder Möttingen, , 86753 Möttingen

Gemeindenachmittag Appetshofen Verantwortlich: Gerhard Wiedemann Die Treffen finden jeweils um 13.30 Uhr im Gemeindesaal Appetshofen statt.

Montag, 09.03. Gemeindenachmittage: 13.30 Uhr Volkslieder singen mit den Forheimer Sängern *(*) Evang. Gemeindehaus, Appetshofen 73, 86753 Möttingen- Appetshofen Montag, 06.04. Gemeindenachmittage: 13.30 Uhr Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testament- ENTFÄLLT! Evang. Gemeindehaus, Appetshofen 73, 86753 Möttingen- Appetshofen

22 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Kleinsorheim Großsorheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim/Großsorheim Kleinsorheiin/Großsorheim Oberdorf 4, 86753 Kleinsorheim Oberdorf 4, 86753 Kleinsorheim Tel. 0 90 83/9 01 99 11, Fax 0 90 83/9 01 99 22 Tel. 0 90 83/9 01 99 11, Fax 0 90 83/9 01 99 22 Pfarrer Rüdiger Lange Pfarrer Rüdiger Lange

Seniorenkreis Kleinsorheim/Großsorheim Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und Verantwortlich: Pfarrer Rüdiger Lange, Erika Lange 19.30 Uhr geh" * Land der Die Treffen finden einmal monatlich abwechselnd im Gebetstagsordnung: Simbabwe(*) Gemeindesaal Großsorheim/Kleinsorheim statt. Referent: Team Großsorheim St. Gallus, Dienstag, 21.04. Seniorenkreis Morgenstund hat Kirchenweg 1, 86655 Harburg- 14.00 Uhr Gold im Mund Großsorheim Referent: Pfarrer Rüdiger Lange Gemeindehaus Kleinsorheim, , 86753 Kleinsorheim Seniorenkreis Kleinsorheim/Großsorheim Verantwortlich: Pfarrer Rüdiger Lange, Erika Lange Die Treffen finden einmal monatlich abwechselnd im Gemeindesaal Großsorheim/Kleinsorheim statt.

Dienstag, 17.03. Seniorenkreis Salz der Erde 14.00 Uhr Referent: Pfarrer Rüdiger Lange Alte Schule - Gemeindesaal, Untere Dorfstr. 2, 86655 Harburg- Großsorheim

23

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Lehmingen Steinhart

Verantwortlich: Verantwortlich: Evan. Luth. Kirchengemeinden Lehmingen/Steinhart Evang. Luth. Kirchengemeinden Lehmingen/Steinhart Hs.-Nr. 35, 86732 Lehmingen Hs.-Nr. 35, 86732 Lehmingen Tel. 0 90 82/20 10, Fax 0 90 82/92 15 10 Tel. 0 90 82/20 10, Fax 0 90 82/92 05 10 Pfarrerin Maria Ammon Pfarrerin Maria Ammon

Mittwoch, 04.03. Schätze unseres Glaubens - Das Mittwoch, 11.03. Schätze unseres Glaubens - Das 19.30 Uhr Kirchenjahr Unbekanntes und 19.30 Uhr Kirchenjahr Unbekanntes und Geheimnisvolles im Kirchenjahr Geheimnisvolles über das Referent: Dr. Johannes Ammon Kirchenjahr Evang. Gemeindehaus, , 86732 Referent: Dr. Johannes Ammon Lehmingen Schützenhaus Steinhart, Frankenstr. 15, 86744

Frauenkreis Lehmingen Verantwortlich: Gerda Fuchs und Team Seniorengruppe Steinhart Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Verantwortlich: Walter Schröder Lehmingen statt. Die Treffen finden im Gemeindehaus Steinhart statt. Themen und Termine werden bekannt gegeben.

Gemeindenachmittag Verantwortlich: Helga und Herbert Dettweiler Maria Ammon Die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus Lehmingen statt.

Dienstag, 24.03. Gemeindenachmittag Dietrich 14.00 Uhr Bonhoeffer - Glauben leben in schwierigen Zeiten Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, , 86732 Lehmingen Mittwoch, 22.04. Bildungsfahrt nach Hilpoltstein 12.15 Uhr Halbtagesfahrt mit Führungen Abfahrt Steinhart: 12.15 Uhr Abfahrt Lehmingen: 12.30 Uhr Abfahrt Lochenbach: 12.35 Uhr Abfahrt Dornstadt: 12.40 Uhr Abfahrt Auhausen: 12.45 Uhr Stadtführung durch Hilpoltstein Führung bei der LBV- Umweltstation am Rothsee Referent: Herbert Dettweiler Marktplatz Hilpoltstein, , 91161 Hilpoltstein

24 Evang. Luth. Kirchengemeinde Löpsingen

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Löpsingen/Pfäfflingen Ortsstraße 22, 86720 Löpsingen Tel. 0 90 81/31 56, Fax 0 90 81/15 84 Pfarrer Andreas Funk Pfarrerin Margit Funk

Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und 19.00 Uhr geh" * Gottesdienstordnung aus dem Land Simbabwe(*) Freitag, 26.06. Sternradfahrt nach Oettingen 16.30 Uhr Kirchenführung in St. Jakob um 18.00 Uhr(*) gemeinsame Abfahrt in unseren Orten jeweils um 16.30 Uhr Referentin: Saskia Diener St. Jakob, Pfarrgasse 1, 86732 Oettingen Statistik in Möttingen

Seniorennachmittage 60+ Löpsingen Verantwortlich: Irmgard Martin Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindezentrum Löpsingen statt.

Dienstag, 03.03. Gemeindenachmittag 60+ Nur 14.00-16.00 Uhr alle 4 Jahre Geburtstag? Das Weh und Ach der am 29.02. Geborenen Referent: Pfarrer Andreas Funk Evang. Gemeindehaus, , 86720 Löpsingen Dienstag, 07.04. Gemeindenachmittag 60+ Sag´s 14.00-16.00 Uhr mit Blumen! Symbolik von Blumen und Pflanzen erfahren Referentin: Irmgard Martin Evang. Gemeindehaus, , 86720 Löpsingen Montag, 25.05. Gemeindenachmittag 60+ 8.00-18.00 Uhr Tagesfahrt nach Eichstätt Auf den Spuren der Christianisierung in Eichstätt: Willibald, Wunibal und Walburga Referenten: Pfarrer Andreas Funk Irmgard Martin Eichstätt, , 85072 Eichstätt

Mutter-Kind-Gruppe Löpsingen Verantwortlich: Simone Stein, Nadine Leiß Die Treffen finden jeden Freitag von 10.00-12.00 Uhr im Gemeindehaus Löpsingen statt. Nicht während der Ferien. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Frauenfrühstück

25

Evang. Luth. Kirchengemeinde Pfäfflingen

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Löpsingen/Pfäfflingen Ortsstraße 22, 86720 Löpsingen Tel. 0 90 81/31 56, Fax 0 90 81/15 84 Pfarrer Andreas Funk Pfarrerin Margit Funk

Freitag, 26.06. Sternradfahrt nach Oettingen 16.30 Uhr Kirchenführung in St. Jakob um 18.00 Uhr(*) gemeinsame Abfahrt in unseren Orten jeweils um 16.30 Uhr Referentin: Saskia Diener St. Jakob, Pfarrgasse 1, 86732 Oettingen Statistik in Möttingen

Seniorennachmittage 60+ Pfäfflingen Verantwortlich: Frau Irmgard Martin Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindesaal Pfäfflingen statt.

Dienstag, 17.03. Gemeindenachmittag 60+ 14.00-16.00 Uhr Polizeigeschichten Heiteres und Nachdenkenswertes aus dem Leben eines Polizisten Referenten: Alois Stadler Irmgard Martin Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 10, 86720 Pfäfflingen Dienstag, 21.04. Gemeindenachmittag 60+ Sag´s 14.00-16.00 Uhr mit Blumen! Symbolik von Blumen und Pflanzen erfahren Referentin: Irmgard Martin Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 10, 86720 Pfäfflingen Montag, 25.05. Gemeindenachmittag 60+ 8.00-18.00 Uhr Tagesfahrt nach Eichstätt Auf den Spuren der Christianisierung in Eichstätt: Willibald, Wunibal und Walburga Referenten: Pfarrer Andreas Funk Irmgard Martin Eichstätt, , 85072 Eichstätt

26 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Mönchsdeggingen Untermagerbein

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Mönchsdeggingen/Untermagerbein Mönchsdeggingen/Untermagerbein Am Kirchberg 2, 86751 Mönchsdeggingen Am Kirchberg 2, 86751 Mönchsdeggingen Tel. 0 90 88/2 19, Fax 0 90 88/92 01 62 Tel. 0 90 88/2 19, Fax 0 90 88/92 01 62 Pfarrerin Ulrike Brödel Pfarrerin Ulrike Brödel

Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und Sonntag, 26.04. Gemeinsam unterwegs 19.30 Uhr geh" * Liturgie aus Simbabwe(*) katholische und evangelische Gemeindesaal, , 86751 Gemeinden besuchen sich Mönchsdeggingen Wir beginnen mit der Heiligen Montag, 13.04. Emmausgang für die ganze Messe in Bollstadt und einer 9.30 Uhr Familie / ENTFÄLLT einfachen Wegzehrung und machen Wir treffen uns um 9.30 Uhr in der uns damm mit einem Reisesegen Georgskirche, wandern dann über auf den Weg. die Aussichtsplattform hinauf zum Nach einem Zwischenstopp in Waldrand, wo sich das Geheimnis Unterringingen geht es im schönen des unbekannten Fremden lüftet, Kesseltal weiter bis zur endgültigen der uns schon einige Zeit begleitet Einkehr in Untermagerbein. hat. Schnell kehren wir in die Natürlich wollen wir auch die Kirche zurück, wo uns der Kirchen besichtigen und unterwegs Auferstandene alle an seinen Tisch uns an markanten Punkten innerlich einlädt. Und danach können wir den sammeln und gemeinsam Gott Vormittag mit einem entspannten loben. Brunch im Gemeindehaus Referentin: Pfarrerin Ulrike Brödel ausklingen lassen. Unterringingen, , Forheim

Referentin: Pfarrerin Ulrike Brödel St. Georg, , 86751 Mönchsdeggingen

Mutter-Kind-Gruppe Verantwortlich: Corina Hertle-Doley Die Treffen finden jeden Montag von 9.30 - 11.00 Uhr im Gemeindesaal Mönchsdeggingen statt. Nicht während der Ferien. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Frauenfrühstück Verantwortlich: Ruth Eberhardt Die Treffen finden in der Regel 2x im Jahr im Gemeindehaus Mönchsdeggingen statt.

Dienstag, 21.04. ökumenisches Frauenfrühstück 9.00-11.30 Uhr Froh zu sein bedarf es wenig ... oder? Wann waren wir das letzte Mal so richtig froh und glücklich? Referentin: Sonja Hüttinger Gemeindesaal, , 86751 Mönchsdeggingen

27

Evang. Luth. Kirchengemeinde Mutter-Kind-Gruppe Nähermemmingen Nähermemmingen Verantwortlich: Marie-Christine Strauß Die Treffen finden wöchentlich am Dienstag, jeweils von 9.30 -11.00 Uhr im Gemeindehaus in Nähermemmingen Verantwortlich: statt. Evang. Luth. Kirchengemeinden Nicht in den Sommerferien. Nähermemmingen/Baldingen Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Riesstraße 47, 86720 Nähermemmingen EBW Donau-Ries. Tel. 0 90 81/94 17, Fax 0 90 81/80 57 58

Pfarrerin Senta-Victoria Burger Dienstag, 07.07. Eltern-Kind-Gruppe

9.30-11.00 Uhr Nähermemmingen gemäß Freitag, 06.03. Weltgebetstag * Steh auf und geh! pädagogischem Konzept auf der 19.00 Uhr Liturgie aus Simbabwe(*) Homepage des EBW Donau-Ries Referent: Team gemäß pädagogischem Konzept auf Marienkirche, , Nähermemmingen der Homepage des EBW Donau-

Ries

Referentin: Marie-Christine Strauß Frauenkreis Nähermemmingen/Holheim Gemeindehaus Nähermemmingen, Verantwortlich: Marianne Geiger, Senta Enslin, Riesstraße 47, 86720 Andrea Enslin, Elfriede Rau Nähermemmingen Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Nähermemmingen statt. Auch interessierte Männer sind herzlich willkommen. Kleine Auszeit

Verantwortlich: Elfriede Rau

Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Seniorenkreis Nähermemmingen/Holheim Nähermemmingen statt. Auch interessierte Männer sind Verantwortlich: Marianne Weng, Martina Lochner herzlich willkommen. Die Treffen finden jeden ersten Mittwoch im Monat im Gemeindehaus Nähermemmingen statt. Freitag, 13.03. Kleine Auszeit: / ENTFÄLLT 14.30 Uhr Halbtagesausflug nach Bopfingen Mittwoch, 04.03. Seniorenkreis Es fängt das schöne Besuch der ehemaligen Reichsstadt 14.00 Uhr Frühjahr an Bopfingen Referentin: Renate Schildenberger Führung in der Stadtkirche Gemeindehaus Nähermemmingen, Bopfingen Riesstraße 47, 86720 Referent: Team Nähermemmingen Bopfingen, , 73441 Bopfingen Mittwoch, 01.04. Seniorenkreis / ENTFÄLLT Mit 14.00 Uhr dem Sterben leben - weltliche und geistliche Begleitung Referent: Dekan i.R. Hans Issler Freitag, 08.05. Seniorenkreis: Halbtagesfahrt 14.00 Uhr nach Kirchheim Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben Führung im Kloster Kirchheim Referentin: Marianne Weng Kloster Kirchheim am Ries, Klosterhof, 73467 Kirchheim Mittwoch, 03.06. Seniorenkreis: Das Thema und 14.00 Uhr der Referent werden noch bekannt gegeben Referent: Team Gemeindehaus Nähermemmingen, Riesstraße 47, 86720 Nähermemmingen Mittwoch, 01.07. Seniorenkreis: Das Thema und 14.00 Uhr der Referent werden noch bekannt gegeben Referent: Team Gemeindehaus Nähermemmingen, Riesstraße 47, 86720 Nähermemmingen

28 Evang. Luth. Kirchengemeinde Dienstag, 31.03. Seniorenkreis: Baldingen 14.00 Uhr Gedächtnistraining und Sprichwörter aus der Bibel- ENTFÄLLT! Verantwortlich: Referent: Team Evang. Luth. Kirchengemeinden Gemeindehaus Baldingen, , 86720 Nähermemmingen/Baldingen Nördlingen Riesstraße 47, 86720 Nähermemmingen Dienstag, 05.05. Seniorenkreis: Wir feiern Tel. 0 90 81/94 17, Fax 0 90 81/80 57 58 14.00 Uhr Abendmahl mit Pfarrerin Pfarrerin Senta-Victoria Burger Burger*(*) Referentin: Pfarrerin Senta-Victoria Dienstag, 03.03. Christliche Meditation - In der Burger 19.00-20.00 Uhr Passionszeit zu sich selbst finden Gemeindehaus Baldingen, , 86720 Geborgenheit Nördlingen Referentin: Christiane Keller- Dienstag, 16.06. Seniorenkreis: Besuch des Rötlich Literaturcafes Nördlingen *(*) Gemeindehaus Baldingen, , 86720 Referent: Team Nördlingen Literaturcafe Nördlingen, Am Samstag, 14.03. Ökumenisches Frauenfrühstück / Lindle 4, 86720 Nördlingen 9.00 Uhr ENTFÄLLT Erzählungen und Bilder über eine Reise in den Iran(*) Frauenkreis Baldingen Referentin: Pfarrerin Senta-Victoria Verantwortlich: Heide Lambertz Burger Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Gemeindehaus Baldingen, , 86720 Baldingen statt. Themen und Termine werden bekannt Nördlingen gegeben 17.03.2020; Christliche Meditation - In der

31.03.2020 Passionszeit zu sich selbst finden Geborgenheit ENTFÄLLT Eltern-Kind-Gruppe Baldingen Referentin: Christiane Keller- Verantwortlich: Anika Mittring Rötlich Die Treffen finden jeden Freitag von 9.00 Uhr bis 10.30 Gemeindehaus Baldingen, , 86720 Uhr im Gemeindehaus Baldingen statt. Nicht während Nördlingen der Ferien. Sonntag, 26.04. Gemeindeausflug Tagesfahrt Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des 8.30-18.00 Uhr nach Weißenburg EBW Donau-Ries. Besuch des Gottesdienstes

10.00 Uhr Führung in der Stadtkirche St. Andreas Stadtführung mit dem Bus Besuch der Wülzburg Referentin: Dekanin Ingrid Gottwald-Weber Weißenburg, , 91781 Weißenburg

Seniorenkreis Baldingen Verantwortlich: Heide Lambertz und Team Die Treffen finden jeden 1. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Gemeindehaus statt.

Dienstag, 03.03. Seniorenkreis: Gott hat gut 14.00 Uhr lachen Referent: Pfarrer Klaus Haimböck Gemeindehaus Baldingen, , 86720 Nördlingen

29

Evang. Luth. Kirchengemeinde Griechische Tänze auch für Anfänger Nördlingen Verantwortlich: Margaret Hänger Die Treffen finden jeweils am Mittwoch um 20.00 Uhr im Evang. Gemeindezentrum, Riomer Str. 2, Verantwortlich: im Wemdinger Viertel statt. Evang. Luth. Kirchengemeinde Nördlingen

Pfarrgasse 5, 86720 Nördlingen 04.03.2020; Griechische Tänze auch für Tel. 0 90 81/40 35, Fax 0 90 81/2 45 79 01.04.2020; Anfänger(*) Dekan Gerhard Wolfermann 06.05.2020; Leitung: Margaret Hänger Pfarrer Martin Reuter 17.06.2020; Gemeindezentrum Wemdinger Pfarrer Dr. Philipp Beyhl 08.07.2020 Viertel, Riomer Str. 2, 86720

Nördlingen Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und Gebühr: 2,-€ pro Abend 19.30 Uhr geh" * Land der (Veranstaltung vor Ort in der Gebetstagsordnung: Simbabwe(*) Kirchengemeinde Nördlingen) Maria Stern, , 86720 Nördlingen

Frühjahr oder 4. Kirchenführer-Ausbildung für Sommer 2020, die St. Georgskirche Nördlingen genaueTermine Die Kirchengemeinde Nördlingen Seniorenkreis Silberdistel stehen noch nicht möchte ihr Kirchenführer-Team Verantwortlich: Diakon Michael Jahnz fest, 8 Einheiten verstärken und weitere Die Treffen finden in der Regel im Evang. Kirchenführer*innen ausbilden. Gemeindezentrum im Wemdinger Viertel statt. Interessierte können sich an Pfarrer Martin Reuter wenden, Tel. Mittwoch, 11.03. Silberdisteln(*) 09081/4442. 14.30-16.30 Uhr Sternfahrt zum Hesselberg Referent: Pfr. Martin Reuter „Australien“ * Gemeindezentrum St. Georg, Referent: Diakon Michael Jahnz Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Evang. Bildungszentrum (Veranstaltung vor Ort in der Hesselberg, Hesselbergstr. 26, Kirchengemeinde Nördlingen) 91726 Gerolfingen Donnerstag, 09.04. Silberdisteln / ENTFÄLLT(*) 17.00-19.00 Uhr Beichte und Abendmahl in der Ökumenischer Frauengesprächskreis Passionszeit * Referent: Pfr. Martin Reuter Verantwortlich: Dr. Ute Baierlein, Elke Herzog und St. Josef, Kerschensteinerstr. 2, Team 86720 Nördlingen Die Treffen finden im Gemeindezentrum St. Georg statt. Donnerstag, 23.04. Silberdisteln

14.30-16.30 Uhr „Mit Gedichten durchs Jahr“ Mittwoch, 11.03. Ökumenischer Referent: Ralf Lehmann 20.00 Uhr Frauengesprächskreis Gemeindezentrum Wemdinger Das Thema wird noch bekannt Viertel, Riomer Str. 2, 86720 gegeben Nördlingen GZ St. Georg Kaminzimmer, Donnerstag, 14.05. Silberdisteln Hallgasse 7, 86720 Nördlingen 14.30-16.30 Uhr Ein Rundgang über den

historischen Friedhof

„Ein Rundgang über den Griechische Volkstänze historischen Friedhof auf dem Verantwortlich: Margaret Hänger Emmeramsberg in Wort und Bild“ Die Treffen finden jeweils am Mittwoch um 20.00 Uhr Referent: Dr. Wilfried Sponsel im Evang. Gemeindezentrum, Riomer Str. 2, im Friedhof auf dem Emmeramsberg Wemdinger Viertel statt. Nördlingen, , 86720 Nördlingen Donnerstag, 18.06. Silberdisteln 18.03.2020; Griechische Tänze unter 14.30-16.30 Uhr Heilkraft der Kräuter für 22.04.2020; fachkundiger Anleitung(*) Gesundheit 13.05.2020; Leitung: Margaret Hänger „Heilkraft der Kräuter für 17.06.2020; Gemeindezentrum Wemdinger Gesundheit“ zusammen mit St. 15.07.2020 Viertel, Riomer Str. 2, 86720 Josef (Sr. Liselotte, Kloster Nördlingen ) Gebühr: 2,-€ pro Abend Referent: Diakon Michael Jahnz (Veranstaltung vor Ort in der St. Josef, Kerschensteinerstr. 2, Kirchengemeinde Nördlingen) 86720 Nördlingen

30 Mittwochsprimeln Freitag, 03.04. DIE GRUPPE Wissenwertes und Verantwortlich: Karin Bayerle, Renate Feldmeier, 19.00 Uhr Kurioses über Äpfel Karoline Ganzenmüller, Maria Referent: Ernst Schieck Höpfner GZ St. Georg Kaminzimmer, Die Treffen finden in der Regel von 9.30 - 11.00 Uhr im Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Viertel, Riomer Str. 2, Sonntag, 05.04. DIE GRUPPE Was verbindet uns statt. Kinder dürfen mitgebracht werden. 19.00 Uhr mit Bremen und mit dem Neandertal Mittwoch, 18.03. Mittwochsprimeln / ENTFÄLLT Referentin: Karin Bayerle 18.30-20.30 Uhr Stammtisch* GZ St. Georg Kaminzimmer, Referent: Team Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Cafe Radlos, Löpsinger Str. 8, Freitag, 08.05. DIE GRUPPE Videoabend *(*) 86720 Nördlingen 19.00 Uhr GZ St. Georg Kaminzimmer, Mittwoch, 22.04. Mittwochsprimeln Hallgasse 7, 86720 Nördlingen 9.30-11.00 Uhr Besuch Stadtmuseum - Entfällt Freitag, 19.06. DIE GRUPPE Spieleabend *(*) Führung durch die Ausstellung 19.00 Uhr Referent: Jürgen Volk „Einsichten in die Zeit des „Dritten GZ St. Georg Kaminzimmer, Reichs“ in Nördlingen“ Hallgasse 7, 86720 Nördlingen im Stadtmuseum Nördlingen. Freitag, 07.08. DIE GRUPPE Sommerfest mit Treffpunkt am Eingang des 18.00 Uhr Grillen in der Alten Bürg *(*) Stadtmuseums. Referent: Jürgen Volk Die Kosten werden anteilig für Alte Bürg, Alte Bürg 1, 73469 Führung und Eintritt erhoben. Utzmemmingen Referentin: Andrea Kugler Stadtmuseum, Vordere Gerbergasse 1, 86720 Nördlingen Kantorei St. Georg Mittwoch, 20.05. Mittwochsprimeln Verantwortlich: Bezirkskantor KMD Udo Knauer 18.30-20.30 Uhr Naturkundliche Führung Die Veranstaltungen finden Sie unter Naturkundliche Führung mit Gerd www.kantorei.sankt-georg-noerdlingen.de Höhenberger Treffpunkt um 18.15 Uhr am Parkplatz Reimlinger Tor zur Interkulturelles Frauencafe Bildung von Fahrgemeinschaften Verantwortlich: Friedrun Meyer Achtung: bei schlechtem Wetter Die Treffen finden freitags von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr findet die Führung eine in der Seniorenbegegnungsstätte Polizeigasse 12 statt. Woche später am 27.05.statt! Referent: Gerd Höhenberger Sonntag, 01.03. Interkulturelles Frauencafe Mittwoch, 15.07. Mittwochsprimeln 14.00 Uhr bis Schwimmkurs im Nördlinger 18.30-20.30 Uhr Wir gehen essen im Gasthaus Sonntag, 29.03. Hallenbad „Goldener Schlüssel“* 15.30 Uhr Referentin: Friedrun Meyer Wir gehen essen im Gasthaus Hallenbad Nördlingen, Gerhart- „Goldener Schlüssel“, Hauptmann-Str. 5, 86720 Augsburger Str. 24 Nördlingen Anmeldung bei Maria Höpfner, Tel. Mittwoch, 04.03. Interkulturelles Frauencafe 86982 13.00 Uhr bis Nähkurs / Wie kann man ohne Referent: Team Freitag, 31.07. Schnittbogen Kleider nähen Gasthaus Goldener Schlüssel, 15.00 Uhr Referentin: Friedrun Meyer Augsburger Str. 24, 86720 Seniorenbegegnungsstätte, Nördlingen Polizeigasse, 86720 Nördlingen Freitag, 06.03. Interkulturelles Frauencafe DIE Gruppe bis Computerkurs / Entfällt Verantwortlich: Ruth Egl und Team Freitag, 31.07. wöchentlich Freitags Die Treffen finden im Gemeindezentrum St. Georg statt. Referentin: Friedrun Meyer Themen und Termine werden bekannt gegeben. Seniorenbegegnungsstätte, Polizeigasse, 86720 Nördlingen Sonntag, 15.03. DIE GRUPPE Unbekannte Freitag, 06.03. Interkulturelles Frauencafe / 19.00 Uhr Heldinnen 11.00-13.00 Uhr ENTFÄLLT Letzte Absprachen Referent: Jürgen Volk für die Teilnahme am Frauentag GZ St. Georg Kaminzimmer, in Donauwörth Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Referentin: Friedrun Meyer Seniorenbegegnungsstätte, Polizeigasse, 86720 Nördlingen 31

Freitag, 13.03. Interkulturelles Frauencafe / Donnerstag, 16.07. Frühstückstreffen 50+ 11.00-13.00 Uhr ENTFÄLLT Nachbesprechung 9.30-11.30 Uhr Bali des Frauentages Bali - Land der Götter und Referentin: Friedrun Meyer Dämonen Seniorenbegegnungsstätte, Referent: Johann Martin Polizeigasse, 86720 Nördlingen Gemeindezentrum St. Georg, Freitag, 20.03. Interkulturelles Frauencafe / Hallgasse 7, 86720 Nördlingen 11.00-13.00 Uhr ENTFÄLLT Frühlingsfeste hier und anderswo Referentin: Friedrun Meyer Bibelgesprächskreis Seniorenbegegnungsstätte, Verantwortlich: Martin Reuter Polizeigasse, 86720 Nördlingen Die Trefffen finden jeden 2. Dienstag um 19.30 Uhr im Freitag, 27.03. Interkulturelles Frauencafe / Gemeindezentrum Wemdinger Viertel statt. 11.00-13.00 Uhr ENTFÄLLT Wir bereiten Brotaufstriche für die Dienstag, 10.03. Bibelgesprächskreis Gespräch Frühlingszeit 17.00 Uhr über Hebr. 13,12-14 Referentin: Friedrun Meyer Orientiert sein auf die Zukunft Seniorenbegegnungsstätte, Referent: Pfr. Martin Reuter Polizeigasse, 86720 Nördlingen Gemeindezentrum Wemdinger Freitag, 03.04. Interkulturelles Frauencafe / Viertel, Riomer Str. 2, 86720 11.00-13.00 Uhr ENTFÄLLT Wir feiern den Nördlingen Abschluss des Schwimmkurses* Dienstag, 28.04. Bibelgesprächskreis Gespräch Referentin: Friedrun Meyer 17.00 Uhr über Joh. 15,1-8 Seniorenbegegnungsstätte, Weinstock und Reben Polizeigasse, 86720 Nördlingen Referent: Pfr. Martin Reuter Freitag, 24.04. Interkulturelles Frauencafe / Gemeindezentrum Wemdinger 11.00-13.00 Uhr ENTFÄLLT Wir planen unsere Viertel, Riomer Str. 2, 86720 nächsten Aktivitäten und den Nördlingen Jahresausflug Ansprechpartner: Pfr. Martin Reuter Referentin: Friedrun Meyer Dienstag, 05.05. Bibelgesprächskreis Gespräch Seniorenbegegnungsstätte, 19.30 Uhr über Jer. 31,31-34 Polizeigasse, 86720 Nördlingen Der neue Bund Referent: Pfr. Martin Reuter Gemeindezentrum Wemdinger Frühstückstreffen 50 plus Viertel, Riomer Str. 2, 86720 Verantwortlich: Helga Heidler Nördlingen Die Treffen finden im Gemeindezentrum St. Georg statt. Ansprechpartner: Pfr. Martin Reuter Dienstag, 16.06. Bibelgesprächskreis Gespräch Donnerstag, 19.03. Frühstückstreffen 50+ 19.30 Uhr über Röm 12,17-21 9.30-11.30 Uhr ENTFÄLLT! Lass dich nicht vom Bösen 70 Jahre Grundgesetz überwinden Referent: Friedrich Wörlen Referent: Pfr. Martin Reuter Gemeindezentrum St. Georg, Gemeindezentrum Wemdinger Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Viertel, Riomer Str. 2, 86720 Donnerstag, 23.04. Frühstückstreffen 50+ Nördlingen 9.30-11.30 Uhr Zivilcourage Dienstag, 07.07. Bibelgesprächskreis Gespräch Referentin: Sandra Gartner 19.30 Uhr über Joh. 9,1-7 Gemeindezentrum St. Georg, Den Schleier ablegen Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Referent: Pfr. Martin Reuter Donnerstag, 14.05. Frühstückstreffen 50+ Gemeindezentrum Wemdinger 9.30-11.30 Uhr Albert Schweitzer Viertel, Riomer Str. 2, 86720 Leben - Werk - Wirkung Nördlingen Referent: Pfarrer Heiko Seeburg Gemeindezentrum St. Georg, Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Donnerstag, 25.06. Frühstückstreffen 50+ 9.30-11.30 Uhr Hirtenwege Begegnungen mit Gott in den Schweizer Bergen Referentin: Pfarrerin Karin Schedler Gemeindezentrum St. Georg, Hallgasse 7, 86720 Nördlingen 32 Evang. Frauenbund Verantwortlich: Elisabeth Strauß Die Treffen finden in der Seniorenbegegnungsstätte in der Polizeigasse statt.

Sonntag, 22.03. Evangelischer Frauenbund Wir 10.00 Uhr feiern 100 Jahre DEF OV Nördlingen *(*) 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Georg 13.00 Uhr Feier im Gemeindezentrum Gemeindezentrum St. Georg, Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Mittwoch, 08.04. Evangelischer Frauenbund 14.30 Uhr Begegnung mit Bewohnern des Bürgerheims zur Osterzeit *(*) Pflegezentrum Bürgerheim, Eugene-Shoemaker-Platz 2, 86720 Nördlingen

Die Graue Zelle Verantwortlich: Friedrich Wörlen Die Treffen finden im Gemeindehaus St. Georg statt. Themen und Termine werden in der Presse bekanntgegeben.

Kirchenführungen in St. Georg Verantwortlich: Pfarrer Martin Reuter

Mutter-Kind-Gruppe iWemdinger Viertel Verantwortlich: Stefanie Kraft und Vanessa Faller Die Treffen finden jeden Montag von 9.30 Uhr -11.00 Uhr im Gemeindezentrum Wemdinger Viertel statt.

Mutter-Kind-Gruppe Donnerstag im Gemeindezentrum St. Georg Verantwortlich: Daniela Venzmer, Katrin Seefried Die Treffen finden immer am Donnerstag, ab 14.30 Uhr (außer in den Ferien) im Gemeindezentrum St. Georg statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Mutter-Kind-Gruppe Dienstag im Gemeindezentrum St. Georg Verantwortlich: Roswitha Köhnlein Die Treffen finden immer dienstags, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr (außer in den Ferien) im Gemeindezentrum St. Georg statt. Gemäß pädagogischem Kozept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

33

Evang. Luth. Kirchengemeinde Montag, 04.05. Lasst Blumen sprechen 14.30 Uhr was sagt die Bibel über Blumen Oettingen Referent: Dekan i.R. Hans Issler Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Verantwortlich: Str. 5, 86732 Oettingen Evang. Luth. Kirchengemeinde Oettingen Dienstag, 19.05. Angebote für Senioren: Von der Pfarrgasse 1, 86732 Oettingen 14.00-16.30 Uhr Däf zur Leicht - Bräuche im Tel. 0 90 82/22 36, Fax 0 90 82/43 27 Lebenslauf eines Rieser`s von der Dekan Armin Diener Geburt bis zum Tod Pfarrer Uli Tauber Referent: Herbert Dettweiler Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen Freitag, 06.03. Weltgebetstag* Dienstag, 16.06. Angebote für Senioren: Wir 19.00 Uhr Steh auf und geh! Liturgie aus 14.00-16.30 Uhr singen Volkslieder *(*) Simbabwe(*) Referent: Pfarrer Uli Tauber Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen Str. 5, 86732 Oettingen Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und Dienstag, 14.07. Angebote für Senioren: Das 19.00 Uhr geh" * Gottesdienstordnung aus 14.00-16.30 Uhr Bienenjahr dem Land Simbabwe(*) Wissenswertes über das Volk der anschließend gemütliches Bienen Beisammensein Referentin: Cornelia Schäff Kath. Pfarrheim St. Andreas, Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Pfarrgasse 4, 86744 Hainsfarth Str. 5, 86732 Oettingen Sonntag, 16.08. Gemeindereise nach bis Siebenbürgen Sonntag, 23.08. Pfarrer Paul Sattler will uns gerne Frauentreff seine Heimat zeigen und uns dabei Verantwortlich: Marion Lehmann, Christa de Fazio an ganz besondere Orte führen, die Die Treffen finden in der Regel im Evang. man normalerweise als Tourist nicht Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, statt. so zu sehen bekommt. Und wir

werden dort Kollegen und Montag, 20.04. Frauentreff Oettingen Erste Hilfe Kirchengemeinden begegnen und 19.30 Uhr in sämtlichen Lebenslagen eintauchen in die Siebenbürger Referent: Herrn/Frau BRK- Lebenswelt. Wir werden mit dem Sanitäter Bus nach München gebracht und Evang. Gemeindehaus, Nördlinger von dort nach Hermannstadt Str. 5, 86732 Oettingen fliegen. Montag, 15.06. Frauentreff Oettingen Gymnastik Referenten: Pfarrer Paul Sattler 19.30 Uhr im Freien Pfarrer Uli Tauber Referentin: Karin Obermeyer Siebenbürgen, , Rumänien Evang. Gemeindehaus, Nördlinger

Str. 5, 86732 Oettingen Angebote für Senioren Dienstag, 30.06. Frauentreff Monsieur Claude Verantwortlich: Martha und Willi Bohner, Elfriede 19.30 Uhr und seine Töchter *(*) und Ernst Christ, Pfarrer Uli Tauber Besuch der Freilichtbühne Die Treffen finden in der Regel im Evang. Dinkelsbühl Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, statt. Referent: Team Freilichtbühne Dinkelsbühl, , 91550 Dienstag, 24.03. Angebote für Senioren: / Dinkelsbühl 14.00-16.30 Uhr ENTFÄLLT Die Oettinger Störche Referentin: Heidi Källner Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen Dienstag, 07.04. Angebote für Senioren: / 14.00-16.30 Uhr ENTFÄLLT Eine Pilgerreise zum Kloster Athos Referent: Hans Martin Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen

34 Frauentreff "Lichtstrahl" Hainsfarth Donnerstag, 16.04. Man(n) trifft sich / ENTFÄLLT Verantwortlich: Claudia Jung, Karina Heuberger 19.30 Uhr Betriebe in Hainsfarth - IM- Die Treffen finden in der Regel donnerstags im technik Ohmüller Gemeindehaus Hainsfarth statt. Führung bei IM-Technik Ohmüller Frank Ohmüller zeigt und erklärt Donnerstag, 23.04. Frauentreff Lichtstrahl uns in seinem Messraum mit 19.30 Uhr Hainsfarth Eindrücke und modernsten Maschinen, was man Erlebnisse vom Jakobsweg sich unter industrieller Messtechnik Referentin: Sabine Ruppert vorstellen kann. Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. Referent: Frank Ohmüller 16, 86744 Hainsfarth Hainsfarth, , 86744 Hainsfarth Donnerstag, 14.05. Frauentreff Lichtstrahl 19.00 Uhr Hainsfarth Wanderung nach Wornfeld mit Einkehr *(*) Treffpunkt um 18.45 Uhr am Mutter-Kind-Gruppe Sportplatz Hainsfarth Verantwortlich: Isabell Weidenauer Referentin: Claudia Jung Die Treffen finden immer Freitags, von 9.45 Uhr bis Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 11.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Oettingen (außer in 16, 86744 Hainsfarth den Ferien) statt. Donnerstag, 18.06. Frauentreff Lichtstrahl Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des 19.00 Uhr Hainsfarth Stadtführung in EBW Donau-Ries. Oettingen in einfacher Sprache Treffpunkt um 18.45 Uhr am

Kindergarten Hainsfarth wir fahren evtl. mit dem Fahrrad Referent: Gerhard Enzelberger Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 16, 86744 Hainsfarth Sonntag, 12.07. Gartenfest Hainsfarth *(*) 14.00 Uhr unter Beteiligung der Gruppen und Kreise der Gemeinde Hainsfarth Referent: Team Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 16, 86744 Hainsfarth

Man(n) trifft sich Hainsfarth Verantwortlich: Klaus Engelhardt, Adalger Leick, Rudolf Werner Die Treffen finden in der Regel im Evang. Gemeindehaus Hainsfarth statt.

Donnerstag, 19.03. Man(n) trifft sich Der Orient - 19.30 Uhr Geschichte, Länder, Konfikte- Entfällt!! Seit Jahrzehnten können wir das Geschehen im Vorderen Orient in den Medien verfolgen. Kriege, Vertreibung, Flüchtlingslager, Not und Armut bestimmen das LEben vieler Menschen in diesem Gebiet. Die Ursachen dafür liegen aber Jahrhunderte zurück. Herr Fischer kann uns helfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Referent: Jörg Fischer Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen

35

Evang. Luth. Kirchengemeinden Meditation Kontemplation Oppertshofen/Brachstadt Verantwortlich: Elisabeth Schönle, Elisabeth Ruff Die Treffen finden jeden Dienstag von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr im Gemeindehaus Oppertshofen statt. Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Oppertshofen/Brachstadt Im Stock 9, 86660 Oppertshofen Tel. 0 90 70/15 39, Fax 0 90 70/92 13 80 Pfarrerin Simone Rink

Der Nachmittagstreff Verantwortlich: Elsa Dambaur, Marlene Roser und Gertraud Knobloch Die Treffen finden im Gemeindehaus Oppertshofen statt.

Mittwoch, 18.03. Nachmittagstreff 14.00-16.30 Uhr Gedächtnisspiele und Denksportaufgaben Referentin: Hildegard Liebisch Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen Mittwoch, 15.04. Nachmittagstreff Die Heilkräuter 14.00-16.30 Uhr der Natur Referentin: Lieselotte Schindele Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen Mittwoch, 20.05. Nachmittagstreff Sanfte 14.00-16.30 Uhr Begleittherapie bei Gelenkschmerzen Referentin: Ursula Arnold Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen Mittwoch, 17.06. Nachmittagstreff 14.00-16.30 Uhr Unsere inneren Kraftquellen entdecken - die Geschichte von der Krankenheilung am Teich Bethesda Referentin: Gisela Schröttle Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen

Gesprächsrunde Verantwortlich: Hannelore Kurtz Die Treffen finden jeden 1. Dienstag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr m Gemeindehaus Oppertshofen statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Frauenfrühstück Verantwortlich: Petra Schall, Frau Heiß, Frau Speicher, Frau Götz, Frau Rehm Die Treffen finden im Gemeindehaus Oppertshofen statt.Themen und Termine werden bekanntgegeben.

36 Evang. Luth.Kirchengemeinde Frauenkreis Rain am Lech Verantwortlich: Gerda Nemes, Sieglinde Baumgartner, Jutta Gentele, Die Treffen finden jeden 1. Donnerstag im Monat um Verantwortlich: 14.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Rain statt. Evang. Luth. Kirchengemeinde Rain am Lech Themen und Termine werden bekannt gegeben. Johannes-Bayer-Straße 4, 86641 Rain am Lech

Tel. 0 90 90/24 05, Fax 0 90 90/9 19 00 Donnerstag, 05.03. Frauenkreis Altersmedizin Pfarrerin Friederike Töpelmann 14.30 Uhr Referent: Dr. Herrn Niedermayer

Evang. Gemeindezentrum, Dienstag, 03.03. "Wenn die Seele nicht mehr singt Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain 19.00 Uhr ...." Depression aus der Sicht des am Lech Klinikseelsorgers - Hilfe für Donnerstag, 02.04. Frauenkreis / ENTFÄLLT Patienten und Angehörige 14.30 Uhr Tanzen im Sitzen Referent: Pfr. i. R. Ernst Schwab Referentin: Angelika Schmidt-Thrul Evang. Gemeindezentrum, Evang. Gemeindezentrum, Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain am Lech am Lech Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und Donnerstag, 07.05. Frauenkreis: Film mit 19.00 Uhr geh!" * Gastgeberland 14.30 Uhr anschließendem Gespräch Simbabwe(*) über das Donau-Ries Evang. Gemeindezentrum, Referent: Team Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Evang. Gemeindezentrum, am Lech Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain

am Lech

Donnerstag, 04.06. Frauenkreis: Malgruppe 14.30 Uhr Das Thema und der Referent sind Verantwortlich: Elke Müller, Franz Appl noch offen Die Treffen finden 14-tägig am Freitag ab 20.00 Uhr im Referent: Team Kelleratelier des Evang. Gemeindezentrums Rain statt. Evang. Gemeindezentrum, Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain 06.03.2020 - Malgruppe: Freies Malen am Lech 21.08.2020 Referent: Franz Appl Donnerstag, 02.07. Frauenkreis: Grillfest *(*) 14-tägig Evang. Gemeindezentrum, 14.30 Uhr Referent: Team Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Evang. Gemeindezentrum, am Lech Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain am Lech

Tanzkreis - Volkstänze aus aller Welt Verantwortlich: Angelika Schmidt-Thrul St. Michael Freizeittreff für Senioren Die Treffen finden 14-tägig, dienstags von 19.30 - 21.00 Verantwortlich: Inge Böttcher Uhr im Evang. Gemeindezentrum Rain statt. Die Treffen finden monatlich im Gemeindezentrum St. Genaue Termine werden bekannt gegeben. MIchael statt (jeden 3. Donnerstag im Monat von 14.00 Der Unkostenbeitrag beträgt € 3 pro Abend. Uhr bis 17.00 Uhr)

17.03.2020; Tanzkreis Donnerstag, 16.07. St. Michael Freizeittreff für 31.03.2020; Volkstänze aus aller Welt unter 14.00-17.00 Uhr Senioren 21.04.2020; fachkundiger Anleitung Singen, Gedichte lesen, Spiele, 05.05.2020; Referentin: Angelika Schmidt-Thrul Kartenspiele, Gedächtnistraining, 19.05.2020; Evang. Gemeindezentrum, leichte Bewegungsübungen im 16.06.2020; Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Sitzen 30.06.2020; am Lech Referentin: Ingeborg Böttcher 14.07.2020 Evang. Gemeindezentrum, Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain am Lech

37

Ü60-Treff Verantwortlich: Hans Dipper Die Treffen finden im Evang. Gemeindezentrum Rain statt.

Mutter-Kind-Kreis Rain Montag Verantwortlich: Walch Nicola, Sabrina Haberl Die Treffen finden immer montags von 9-12 Uhr statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Mutter-Kind-Kreis Rain Dienstag Verantwortlich: Walch Nicola, Haberl Sabrina Die Treffen finden immer dienstags von 9-12 Uhr statt Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Mutter-Kind-Kreis Rain Mittwoch Verantwortlich: Walch Nicola, Haberl Sabrina Die Treffen finden immer mittwochs von 9-11 Uhr statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Mutter-Kind-Kreis Rain Donnerstag Verantwortlich: Walch Nicola, Haberl Sabrina Die Treffen finden immer donnerstags von 9-12 Uhr statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

Mutter-Kind-Kreis Rain Freitag Verantwortlich: Walch Nicola, Haberl Sabrina Die Treffen finden immer freitags von 9-12 Uhr statt. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

38 Evang. Luth. Kirchengemeinde Mutter-Kind-Gruppe Hohenaltheim Hohenaltheim Verantwortlich: Christine Fackler Die Treffen finden 14-tägig donnerstags im Matthias- Pauli-Haus statt. Auch in den Ferien. Verantwortlich: Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Evang. Luth. Kirchengemeinden EBW Donau-Ries. Schmähingen/Hohenaltheim/Balgheim

Kirchbergstraße 6, 86720 Schmähingen

Tel. 0 90 81/93 32, Fax 0 90 81/8 05 04 63 N.N. Bibelgesprächskreis Verantwortlich: Pfarrer Wilhelm Imrich Dienstag, 16.06. Vorbereitung der Studienreise in Die Treffen finden 14-tägig, mittwochs von 19.30 Uhr 19.30 Uhr das Baltikum bis 21.00 Uhr im Matthias-Pauli-Haus in Hohenaltheim statt. Themen werden bekanntgegeben. Informationen zum Land Das Reiseprogramm wird vorgestellt Referent: Pfarrer Wilhelm Imrich Matthias-Pauli-Haus, In den Schmidbreiten 2, 86745 Hohenaltheim

Frauenkreis Hohenaltheim Verantwortlich: Helga Ruff Die Treffen finden im Matthias-Pauli-Haus in Hohenaltheim statt. Themen und Termine werden bekannt gegeben.

Dienstag, 03.03. Frauenkreis Das Thema und der 19.30 Uhr Referent werden noch bekannt gegeben Matthias-Pauli-Haus, In den Schmidbreiten 2, 86745 Hohenaltheim Dienstag, 17.03. Frauenkreis Das Thema und der 19.30 Uhr Referent werden noch bekannt gegeben Matthias-Pauli-Haus, In den Schmidbreiten 2, 86745 Hohenaltheim Dienstag, 31.03. Frauenkreis Das Thema und der 19.30 Uhr Referent werden noch bekannt gegeben Matthias-Pauli-Haus, In den Schmidbreiten 2, 86745 Hohenaltheim

Ökumenischer Seniorenkreis Schmähingen/Hohenaltheim Verantwortlich: Pfarrer Wilhelm Imrich Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Gemeindehaus Schmähingen und im Matthias-Pauli- Haus in Hohenaltheim statt.

39

Evang. Luth. Kirchengemeinde Balgheim

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Schmähingen/Hohenaltheim/Balgheim Kirchbergstraße 6, 86720 Schmähingen Tel. 0 90 81/93 32, Fax 0 90 81/8 05 04 63 N.N.

Frauenkreis Balgheim Verantwortlich: Renate Lauber Die Treffen finden jeweils dienstags um 14.00 Uhr in der Alten Schule in Balgheim statt.

Dienstag, 10.03. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Dienstag, 07.04. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Dienstag, 05.05. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Dienstag, 02.06. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Samstag, 06.06. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Dienstag, 30.06. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Dienstag, 28.07. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Dienstag, 25.08. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim

40 Evang. Luth. Kirchengemeinde Mutter-Kind-Gruppe Wechingen Wechingen Verantwortlich: Maria Fiedler, Götz Diana und Engelhardt Pia Die Treffen finden jeden Dienstag von 9.15 - 11.30 Uhr Verantwortlich: im Gemeindehaus Wechingen statt. Evang. Luth. Kirchengemeinden Wechingen/Holzkirchen Zum Teil auch während der Ferien, ausgenommen Im Unterdorf 7, 86759 Wechingen Sommerferien. Tel. 0 90 85/2 66, Fax 0 90 85/2 28 Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des Pfarrer Ralph-Gunter Nebas EBW Donau-Ries.

Seniorenrunde Wechingen Verantwortlich: Irmgard Stefecius, Hermann Buser, Maria Straßner, Inge Löhmann Atempause Die Treffen finden im Gemeindehaus Wechingen statt. Verantwortlich: Rosa Wolf, Christine Janßen

Die Treffen finden monatlich, jeweils mittwochs von Donnerstag, 05.03. Seniorenrunde: Familiennamen 9.00 - 10.30 Uhr abwechselnd im Gemeindehaus 14.00-15.30 Uhr im Ries Wechingen und Gemeindehaus Holzkirchen statt. Referent: Gerhard Beck

Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1,

86759 Wechingen Donnerstag, 02.04. Seniorenrunde: Cinema St. Moritz 14.00 Uhr Seniorennachmittag mit Verantwortlich: Pfarrer Ralph-Gunter Nebas Abendmahl*-ENTFÄLLT! Referent: Pfarrer Ralph-Gunter Nebas Feierabend-Runde Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, Verantwortlich: Ingrid Schweizer 86759 Wechingen Wir treffen uns in der Winterzeit 1 x im Monat im Donnerstag, 07.05. Seniorenrunde: Mit der Bibel Gemeindhaus Wechingen um 19.00 Uhr bis ca. 20.30 14.00 Uhr leben Uhr. Referent: Dekan i.R. Hans Issler Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, Freitag, 20.03. Feierabend-Runde / ENTFÄLLT 86759 Wechingen 19.00 Uhr Wir begrüßen den Frühling Referent: Team Frauengruppe OASE Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, 86759 Wechingen Verantwortlich: Heidi Wüst-Thum, Sonja Greiner Die Treffen finden abwechselnd im Gemeindehaus Wechingen und Holzkirchen statt.

Freitag, 03.04. Frauengruppe OASE: 19.00 Uhr Betriebsführung im Ingenieurbüro Riefle- ENTFÄLLT! Referent: Frank Riefle Ingenieurbüro Frank Riefle, Im Bach 4, 86759 Wechingen Freitag, 08.05. Dekanatsfrauenbeauftragte: 19.30 Uhr Beten mit den Füßen(*) Steinhart, , 86744 Steinhart Statistik im Dekanat Oettingen Freitag, 05.06. Frauengruppe OASE: Führung 14.00 Uhr in der Ausstellung "Heimat in der Zeit um 1945" Referentin: Dr. Petra Ostenrieder Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14, 86732 Oettingen Freitag, 03.07. Frauengruppe OASE: Monsieur 19.30 Uhr Mathieu und seine Töchter *(*) Besuch der Freilichtbühne Dinkelsbühl Referent: Team Freilichtbühne Dinkelsbühl, , 91550 Dinkelsbühl 41

Evang. Luth. Kirchengemeinde Holzkirchen

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Wechingen/Holzkirchen Im Unterdorf 7, 86759 Wechingen Tel. 0 90 85/2 66, Fax 0 90 85/2 28 Pfarrer Ralph-Gunter Nebas

Seniorenkreis Holzkirchen Verantwortlich: Rosa Scharrer, Gertraud Greiner Die Treffen finden monatlich, jeweils am Mittwoch um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Holzkirchen statt.

Dienstag, 10.03. Seniorenkreis Seniorensternfahrt 14.00-17.00 Uhr "Australien" Evang. Bildungszentrum Hesselberg, Hesselbergstr. 26, 91726 Gerolfingen Mittwoch, 15.04. Seniorenkreis Mit der Bibel leben 18.30 Uhr ENTFÄLLT Referent: Dekan i.R. Hans Issler Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 20, 86759 Holzkirchen Mittwoch, 13.05. Seniorenkreis: Halbtagesfahrt 13.00 Uhr nach Heidenheim Führung durch das Kloster Heidenheim Referent: Hermann Greiner Kloster Heidenheim, , Heidenheim Mittwoch, 08.07. Seniorenkreis Abschluss mit 18.30 Uhr Essen und Bildern*(*) Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 20, 86759 Holzkirchen

Frauengruppe OASE Verantwortlich: Heidi Wüst-Thum, Sonja Greiner Die Treffen finden abwechselnd im Gemeindehaus Wechingen und Holzkirchen statt.

Freitag, 06.03. Weltgebetstag* Steh auf und geh! 19.30 Uhr Liturgie aus Simbabwe(*) Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 20, 86759 Holzkirchen

Atempause Verantwortlich: Rosa Wolf, Christine Janßen Die Treffen finden monatlich, jeweils mittwochs von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr abwechselnd im Gemeindehaus Wechingen und Gemeindehaus Holzkirchen statt.

42 Evang. Luth. Kirchengemeinde Wemding

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinde Wemding Monheimer Straße 18, 86650 Wemding Tel. 0 90 92/2 91, Fax 0 90 92/52 87 Pfarrer Horst Kohler

Freitag, 06.03. Weltgebetstag "Steh auf und 19.00 Uhr geh" * Gottesdienstordnung aus dem Land Simbabwe(*) Karmelitinnenkirche Wemding, , 86750 Wemding

Angebote für Ältere Verantwortlich: Pfarrer Horst Kohler, Ingeborg Mieling Die Treffen finden in der Regel am 3. Dienstag im Monat im Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 2, statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Dienstag, 17.03. Seniorennachmittag / 14.00 Uhr ENTFÄLLT Bericht über "Israel" Referent: Pfarrer Heiko Seeburg Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 1, 86650 Wemding Ansprechpartner: Frau Mieling

Bastelgruppe Wemding Verantwortlich: Andrea Steigerwald Die Treffen finden in der Regel monatlich im Evang. Gemeindehaus statt

Mutter-Kind-Gruppe Verantwortlich: Sibel Karakas und Verena Rohrer- Schneid Die Treffen finden am Montag von 9.15 - 11.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 2, statt. Nicht während der Ferien. Gemäß pädagogischem Konzept auf der Homepage des EBW Donau-Ries.

43

Evang. Luth. Dekanatsbezirk Evang. Luth. Dekanatsbezirk Donauwörth Oettingen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Dekanatsbezirk Donauwörth Evang. Luth. Dekanatsbezirk Oettingen Heilig-Kreuz-Straße 10, 86609 Donauwörth Pfarrgasse 1, 86732 Oettingen Tel. 09 06/80 01, Fax 09 06/80 02 Tel. 0 90 82/22 36, Fax 0 90 82/43 27 Dekan Johannes Heidecker Dekan Armin Diener

Freitag, 15.05. Kirchentag Donau-Ries: Freitag, 08.05. Dekanatsfrauenbeauftragte: bis Ihr seid das Salz der Erde 19.30 Uhr Beten mit den Füßen Sonntag, 17.05. Nähere Informationen unter Referent: Team kirchentag-don.de Steinhart, , 86744 Steinhart Gemeindehaus Christuskirche, Donnerstag, 25.06. 9. Dekanatsseniorennachmittag Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth 14.00 Uhr mit Pfr. Alexander Mielke "Aus (Veranstaltung der Evang. und dem Ries nach Kanada Bericht Kath. Dekanate im Donau-Ries) von sechs Jahren Toronto" Referent: Heike und Alexander Mielke Dekanatsfrauenbeauftragte Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Verantwortlich: Rosa Wersinger, Elfriede Eckhardt Str. 5, 86732 Oettingen

Missionsarbeitskreis Dekanatsfrauenbeauftragte Verantwortlich: Gerda Fuchs, Renate Kaumeier, Inge Petrik

Missionsarbeitskreis Verantwortlich: Pfr. Ralph-Gunter Nebas, Gisela Münderlein

44 Freizeit- und Bildungswerk Samstag, 16.05. Fahrt zum ökumenischen Löwenzahn 10.00-17.00 Uhr Kirchentag Donau-Ries / ENTFÄLLT Referentin: Andrea Beranek Verantwortlich: Donauwörth, , Donauwörth Freizeit- und Bildungswerk Löwenzahn 10.07.2020; Malen im Freien Holzgraben 1, 86732 Oettingen 11.07.2020; Referentin: Annette Pattavina Tel. 0 90 82/911935-0, Fax 09082/911935-29 17.07.2020; 18.07.2020

Samstag, 04.04. Fahrt zur Werkstätten:Messe 9.00-18.00 Uhr Nürnberg / Termin fällt aus !!! Wir fahren zur Werkstätten:Messe Nürnberg Fahrt mit dem Reisebus nach Nürnberg. Die Offenen Hilfen KdöR Diakoneo Oettingen organisieren in Zusammenarbeit mit der VHS Oettingen und den ev. Bildungswerken Donau Ries und Jura-Altmühl-Hahnenkamm eine Fahrt nach Nürnberg zur Werkstättenmesse. Die Werkstätten:Messe gilt als Deutschlands größte Leistungsschau der Werkstätten und ist die Fachmesse für berufliche Teilhabe mit rund 15.000 Besuchern. 144 Aussteller aus Einrichtungen mit Bildungsangeboten für Menschen mit Behinderung, Werkstätten mit Eigenproduktionen, Werkstätten mit Auftragsarbeiten und Dienstleistungsangeboten und Zulieferer der Einrichtungen für Verwaltung und Produktion. Man kann schöne Eigenproduktionen kaufen und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Aufführungen und Ausstellungen bereichern das Messeangebot. Samstag, 4.4.2020 9 - ca. 18 Uhr Fahrt mit dem Reisebus, Zustieg in Oettingen (Treffpunkt Johannes- Heime Mühlstraße 6) , Wemding, Polsingen, Gunzenhausen Kosten: 25,-€ Fahrt im Reisebus und Eintritt, ermäßigt für Menschen mit Behinderung 20,-€ Referentin: Andrea Beranek Johannesheime, Mühlstr. 6, 86732 Oettingen

45

Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Samstag, 04.07. Seelsorgekurs Die Kunst 9.00-17.30 Uhr verstehender Gespräche in der Seelsorge Verantwortlich: Referent: Gebhard Weik Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Liebenzeller Gemeinschaft Munninger Str. 8a, 86732 Oettingen Oettingen, Munninger Str. 8a, Tel. 09082/920663 86732 Oettingen E-Mail: [email protected] Montag, 06.07. Eltern-Kind-Gruppe Liebenzeller Sebastian Jehle 9.30-11.00 Uhr Gemeinschaft gemäß

pädagogischem Konzept auf der Samstag, 07.03. Männerversper Expedition zur homepage des EBW Donau-Ries 19.30 Uhr inneren Kraftquelle - wohin führt gemäß pädagogischem Konzept auf die Frage nach dem "Warum?" der homepage des EBW Donau- Referent: Matthias Berg Ries Liebenzeller Gemeinschaft Referentin: Melanie Jehle Oettingen, Munninger Str. 8a, Montag, 20.07. Tag der offenen Tür 20 Jahre 86732 Oettingen 10.30-17.00 Uhr Liebenzeller Gemeinschaft *(*) 13.03.2020; Seelsorgekurs / ENTFÄLLT Total 10.00 Uhr Gottesdienst 14.03.2020 vernetzt - Einführung in 12.00 Uhr Mittagessen systemisches Denken 14.00 Uhr Talkrunde Referent: Gebhard Weik Kaffee und Kuchen Liebenzeller Gemeinschaft Referent: Klaus Ehrenfeuchter Oettingen, Munninger Str. 8a, Liebenzeller Gemeinschaft 86732 Oettingen Oettingen, Munninger Str. 8a, Donnerstag, 19.03. Oase 55+-ENTFÄLLT! 86732 Oettingen 14.00 Uhr Vorstellung des Seniorenhofs Schlossberg der Liebenzeller Gemeinschaft Colmberg Referent: Reinhard Held Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen, Munninger Str. 8a, 86732 Oettingen Mittwoch, 25.03. Frauenfrühstück "Kompliment!" 9.00 Uhr Mehr Lebensfreude durch einen wertschätzenden Lebensstil- ENTFÄLLT! Referentin: Susanne Mockler Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen, Munninger Str. 8a, 86732 Oettingen Samstag, 09.05. Seelsorgekurs Die Kunst 9.00-17.30 Uhr verstehender Gespräche in der Seelsorge Referent: Gebhard Weik Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen, Munninger Str. 8a, 86732 Oettingen Donnerstag, 18.06. Oase 55+ Das Thema ist noch 14.00 Uhr offen Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen, Munninger Str. 8a, 86732 Oettingen Freitag, 03.07. Seelsorgekurs Die Kunst 14.00-21.30 Uhr verstehender Gespräche in der Seelsorge Referent: Gebhard Weik Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen, Munninger Str. 8a, 86732 Oettingen

46

47