Programm 2013 2014

200. Geburtstag

Verbandsreisen Opernbesuche Semperoper Dresden 15.09.2013, 29.09.2013 und Exkursionen La Juive (Die Jüdin) Informationen und Anmeldung in der Oper von Jacques Fromental Haléyy ­Geschäftsstelle, Telefon 0341 30 86 89 33, E-Mail [email protected] 25.01.2014 (mit Bus) Oper Leipzig Oper von Richard Strauss 12. 09.2013 bis 17. 09.2013 22.09.2013, 10.11.2013 Von der samländischen Küste Das Rheingold auf die Kurische Nehrung Vorabend zum Bühnenfestspiel „Der Ring des Großer Schlosshof des Residenzschlosses Dresden Ostpreußen: Königsberg, Ostseebad Rauschen, Nibelungen“ von Tilsit, Kurische Nehrung. Konzertbesuch im 07.06.2014 Dom von Königsberg/Kaliningrad aus Anlass von 29.09.2013, 13.10.2013, 16.10.2013, 01.03.2014, Feuersnot (halbszenisch) Richard Wagners 200. Geburtstag. 28.05.2014 Singgedicht von Richard Strauss Das Liebesverbot 21. 03.2014 bis 25. 03.2014 Große Komische Oper von Richard Wagner Mit Richard Wagner in die Schweiz Dresdner Musikfestspiele (in Vorbereitung) 07.12.2013, 22.12.2013, 05.01.2014, 11.01.2014 Luzern, Tribschen, Seelisberg, Zürich mit Opern- Die Walküre 23.05.2014 bis 10.06.2014 besuch „Der fliegende Holländer“ Erster Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Programm erscheint Ende September 2013 Nibelungen“ von Richard Wagner www.musikfestspiele.com

20.04.2014, 25.04.2014, 25.05.2014, 06.06.2014, 27.06.2014 Mittelsächsisches Theater Freiberg Stadtführungen Die Feen Romantische Oper von Richard Wagner 27.10.2013 zum Thema Tannhäuser (szenisch-konzertant) 30.03.2014, 18.04.2014 Romantische Oper von Richard Wagner Musik in Leipzig Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner Opernhaus Halle Veranstalter Leipzig Erleben GmbH Tickets bitte bis zwei Tage vor der Tour unter Musikalische Komödie 09.05.2014, 25.05.2014, 20.06.2014 Telefon 0341-71 04 280 reservieren! Pique Dame 26.10.2013, 27.10.2013, 02.11.2013, 03.11.2013, Oper von Peter Tschaikowski Treffpunkt Tourist Info, Katharinenstraße 8, 05.11.2013, 26.11.2013, 27.11.2013, 25.01.2014, 04109 Leipzig 26.01.2014, 01.03.2014, 02.03.2014, 05.04.2014, 06.04.2014 Stelzenfestspiele bei Reuth 14.09.2013 — 11:00 Uhr, 31.05.2014 — 11:00 Uhr, Wagners Ding mit dem Ring 21.06.2014 — 11:00 Uhr (Dauer 3 Stunden) Die Nibelungensaga einmal anders Ende Juni/Anfang Juli 2014 Überall ist Klang – zu Fuß und mit dem Bus auf Musical von Thomas Zaufke und Uli Heissig www.stelzenfestspiele.de der Leipziger Notenspur Tickets: 19,50 Euro 08.02.2014, 09.02.2014, 11.02.2014, 08.03.2014, Informationen und Anmeldung 09.03.2014, 30.05.2014 bei Ruth Streller,­ 07.12.2013 — 10:00 Uhr, 14.12.2013 — 10:00 Uhr, Der Ring für Kinder Telefon 0341 23 22 965 15.03.2014 — 10:00 Uhr, 30.03.2014 — 11:00 Uhr, Richard Wagner „“. oder in der Geschäftsstelle, 19.06.2014 — 13:00 Uhr (Dauer 2 Stunden) ­Fassung für Kinder von Hartmut Keil und Maxi- Telefon 034130 86 89 33 Via Thomana – 800 Jahre Kirche, Chor und milian von Mayenburg Schule Tickets: 8 Euro Schloss Leipzig-Schönefeld Impressum 14.02.2014 — 13:00 Uhr, 24.05.2014 — 11:00 Uhr (Dauer 2 Stunden) Ende Juni/Anfang Juli 2014 Auf den Spuren Richard Wagners in Leipzig Sommerkonzert © Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. 2013 Tickets: 8 Euro Richard-Wagner-Platz 1 I 04109 Leipzig

15.06.2014 — 13:00 Uhr, 14.07.2014 — 15:00 Uhr, Landestheater Altenburg Ehrenvorsitzender Prof. Dr. Werner Wolf 21.07.2014 — 15:00 Uhr (Dauer 2 Stunden) Musikstadt von Weltruhm – ein Spaziergang 13.04.2014 Vorsitzender Thomas Krakow auf der Leipziger Notenspur Lady Macbeth von Mzensk Vizepräsident Richard-Wagner-Verband Interna- Tickets: 8 Euro Oper von Dmitri Schostakowitsch tional e. V.

Jeden Samstag — 10:30 Uhr; Dauer 2 Stunden [email protected] Treffpunkt Hauptportal Thomaskirche Deutsche Oper Berlin www.wagner-verband-leipzig.de Auf der Notenspur zum Mendelssohn-Haus Tickets: 10 Euro 22.03.2014 (evtl. mit Bus) Telefon +49 (0)341 30 86 89 33 Cavalleria rusticana Fax +49 (0)341 30 86 89 35 von Pietro Mascagni Der Bajazzo Redaktion Thomas Krakow, Ursula Oehme, Prof. Drama von Ruggero Leoncavallo Reinhard Pfundt, Falk Riecker, Ruth Streller

18.05.2014 Redaktionsschluss 5. August 2013 Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner Titelcollage Gabine Heinze

FotografienPeter Franke/Punctum Leipzig, Opernhaus Chemnitz Christoph Sandig, Tom Schulze, Stadtgeschichtli- ches Museum Leipzig 14.06.2014, 12.07.2014 Der Mond Gestaltung manja-schiemann.de Oper von Carl Orff Änderungen vorbehalten!

Anhaltisches Theater Dessau

14.03.2014 Die Perlenfischer (konzertant) Oper von Georges Bizet Veranstaltungen und Vorträge

2013 September

08. 09.2013, So — 11:00 Uhr und 16:00 Uhr Richard-Wagner-Denkmal von Max Klinger und Stephan Balkenhol, Promenadenanlagen ­Goerdelerring, 04109 Leipzig (Nähe Richard- Wagner-Platz) Tag des offenen Denkmals Führungen mit Ursula Oehme und ­Thomas Krakow „Der Ring für Kinder“ in der Musikalischen Komödie Leipzig. Siegfried: James Allen Smith 18. 09.2013, Mi — 19:30 Uhr Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Franz Dominic Grassi“, EG, Wilhelm-Leuschner- November März Platz 10, 04107 Leipzig Richard Wagners Vater Carl Friedrich Wilhelm 11.2013, Mi — 19:30 Uhr 13. 03.2014, So — 11:30 Uhr Wagner – ein Opfer der Völkerschlacht? Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum 09. Passage-Kinos, Hainstraße 19 a, 04109 Leipzig Vortrag und Gespräch mit Ursula Oehme, „Huldreich Groß“, 4. OG, Wilhelm-Leuschner- Wagner im Film Der fliegende Holländer – ­Machern, Autorin des Buches „Richard Wagner Platz 10, 04107 Leipzig ­Hommage à Joachim Herz und Leipzig“ Wagner und Verdi – Titanen der Oper Matinee mit Milchkaffee und Kuchen Vortrag und Gespräch mit Dr. Peter Brenner, Eintritt: 7,50 Euro 25. 09.2013, Mi — 18:00 Uhr Wörrstadt Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum 03.2014, Mi — 19:30 Uhr „Huldreich Groß“, 4. OG, Wilhelm-Leuschner- 11.2013, Di — 18:00 Uhr 19. 19. Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum Platz 10, 04107 Leipzig Café Wagner, Richard-Wagner-Platz 1, „Huldreich Groß“, 4. OG, Wilhelm-Leuschner- Theodor Fontane und Richard Wagner 04109 Leipzig Platz 10, 04107 Leipzig Vortrag von Werner von Stegmann, München; Lovestory ohne Happy End Bühnenerfahrungen einer Wagner-Sängerin Sprecher: Roland Friedel, Leipzig Richard Wagner und Mathilde Wesendonck Vortrag und Gespräch mit Kammersängerin Veranstaltung der Theodor Fontane Szenische Lesung mit Sibylle Kuhne und Sigrid Kehl, Leipzig Gesellschaft e. V. Ursula­ Oehme Eintritt: nach Belieben

27. 11.2013, Mi — 16:00 Uhr April Oktober Kulturstiftung Leipzig, Alte Nikolaischule, ­Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig 04.2014, Mi — 19:30 Uhr 10.2013, Mi — 19:30 Uhr 09. 02. Musik und Ausstellungsbesuch „Der junge Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum ­Richard Wagner 1813 bis 1834“ „Huldreich Groß“, 4. OG, Wilhelm-Leuschner- „Huldreich Groß“, 4. OG, Wilhelm-Leuschner- Prof. Rolf-Dieter Arens, Präsident der Platz 10, 04107 Leipzig Platz 10, 04107 Leipzig ­Kulturstiftung, Klavier; Führung: Dr. Wolfgang Richard Wagner und Giacomo Meyerbeer – Urlaub vom Sozialismus — Mit Arbeiterrückfahr- Hocquél, Geschäftsführer der Kulturstiftung ein sächsisch-preußisches Problem? karte zu den Bayreuther Festspielen Eintritt: 3,00 Euro, ermäßigt 1,50 Euro Vortrag und Gespräch mit Vortrag und Gespräch mit Maximilian Ruda, Dr. ­Reiner ­Zimmermann, Dresden Cottbus

05. 10.2013, Sa — 19:00 Uhr Dezember Schumann-Haus Leipzig, Inselstraße 18, Mai 04103 Leipzig 11. 12.2013, Mi — 19:30 Uhr Die Stimme im deutschen Lied Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum A-cappella-Liederabend mit Hans-Georg Sebel „Huldreich Groß“, 4. OG, Wilhelm-Leuschner- 05.2014 bis 05.2014 (Gesang und Moderation) Platz 10, 04107 Leipzig 21. 25. Richard-Wagner-Festwoche Leipzig 2014 Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (zugunsten der Der Richard-Wagner-Hain als Gartendenkmal ­Aidshilfe Leipzig e. V.) Vortrag und Gespräch mit Petra Friedrich, Amt für 05.2014, Mi — 19:00 Uhr Stadtgrün und Gewässer der Stadt ­Leipzig 21. Klinger-Villa, Karl-Heine-Straße 2, 04229 Leipzig 10.2013, Fr — 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr 11. Parsifal in Tokio Leipzig Hauptbahnhof – Wurzen – Müglenz und Filmvorführung und Erläuterungen mit dem zurück Regisseur Henning von Gierke Notenspurzug Richard Wagner mit Orgelkonzert In Zusammenarbeit mit dem Klinger Forum e. V. in der Kirche Müglenz In Zusammenarbeit mit Veolia Verkehr Regio Ost 05.2014, Do — 14:00 Uhr GmbH und der Leipziger Notenspur-Initiative 2014 22. Richard-Wagner-Platz, 04109 Leipzig Buchungen über die Geschäftsstelle Januar Große Kaffeetafel zum 201. Geburtstag Teilnehmer­beitrag: 30 Euro Richard Wagners (Zugfahrt Leipzig – Wurzen und zurück, Busfahrt 01.2014, So — 11:30 Uhr 05. Geburtstagsfeier mit Musik, Programm, ­Wurzen – Müglenz und zurück; Orgelkonzert) Passage-Kinos, Hainstraße 19 a, 04109 Leipzig Kaffee und Kuchen Wagner im Film Frauen um Richard Wagner 10.2013, Sa — 15:00 Uhr Matinee mit Milchkaffee und Kuchen 12. 05.2014, Do Museum für Musikinstrumente der Universität Eintritt: 7,50 Euro 22. (Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben) Leipzig, Johannisplatz 5–11, 04103 Leipzig Verleihung des Richard-Wagner-Preises der Goldene Klänge im mystischen Grund – 01.2014, Mi — 19:30 Uhr 15. Richard-Wagner-Stiftung Leipzig ­Musik­instrumente für Richard Wagner Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum Führung durch die Sonderausstellung mit „Franz Dominic Grassi“, EG, Wilhelm-Leuschner- 05.2014, So — 11.30 Uhr Dr. Birgit Heise, anschließend Gesprächsrunde im Platz 10, 04107 Leipzig 25. Passage-Kinos, Hainstraße 19 a, 04109 Leipzig Museumscafé Hans Sachs bei Richard Wagner – „Die Meister- Wagner im Film Wagner & Me singer von Nürnberg“ aus literarhistorischer Sicht Matinee mit Milchkaffee und Kuchen 10.2013, Do — 09.00 Uhr Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Pezold, 31. Eintritt: 7,50 Euro Exkursion nach Graupa Leipzig Mit Besichtigung des Schlosses, des Lohengrin- 05.2014, So — 17:00 Uhr Hauses und des Richard-Wagner-Denkmals im 25. Oper Leipzig, Augustusplatz 12, 04109 Leipzig Liebethaler Grund mit musikalischer ­Umrahmung Die Feen Buchungen über die Geschäftsstelle, Teilnehmer­ Romantische Oper von Richard Wagner beitrag: 35 Euro (Busfahrt, Eintritt, Führung) Februar Abfahrt: Bushaltestelle Goethestraße, 04109 Leipzig 12. 02.2014, Mi — 19:30 Uhr Weitere Veranstaltungen, Termine und Orte Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendels- finden Sie unter www.wagner-verband-leipzig.de sohn Bartholdy“, Kammermusiksaal, und in den Medien Grassistraße 8, 04107 Leipzig Richard Waner Konzert der Bayreuth-Stipendiaten 2013 Leipzi 200. Geburtsta 2013 13. 02.2014, Do — 16:00 Uhr Wagner-Büste am Schwanenteich, Georgiring, 29.05.2014 bis 01.06.2014 04109 Leipzig Internationaler Richard-Wagner-Kongress Feierliche Kranzniederlegung zum 131. Todestag Graz 2014 Richard Wagners Infos und Anmeldung in der Geschäftsstelle Anschließend Richard-Wagner-Menü (3-Gänge-Menü) im Restaurant Weinstock, Markt 7, 01409 Leipzig Juni 26. 02.2014, Mi — 18:00 Uhr Ratskeller der Stadt Leipzig, Lotterstraße 1, 06.2014, So — 15:00 Uhr 04109 Leipzig 15. Rittergut und Kultur-Gut Ermlitz, Apels Gut 3, Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung 06258 Schkopau, Ortsteil Ermlitz Sommerfest Für Verbandsmitglieder und alle, die es werden wollen