An sämtliche Haushalte!

November 2018 22. Jahrgang | 28. November 2018 | Amtliche Bekanntmachungen ab Seite 3 Schneekatastrophe

So wie auf diesem Bild sah es vor 40 Jahren, im Winter 1978/79, vielerorts aus, nicht nur in der Gemeinde . Das Titelfoto wurde 1979 am Neuwührener Weg (Hohe Luft) aufgenommen. Es stammt aus der Materialsammlung zur Pohnsdorfer Gemeindechronik, die in diesen Tag gedruckt wird und noch vor Weih- nachten ausgeliefert werden soll. Mehr zur Entstehungsgeschichte der Chronik, weitere Fotos sowie die wichtige Information, wo man sie jetzt schon bestellen kann, lesen Sie auf Seite 9. - Und übrigens: Im Amt bzw. bei einigen Gemeinden lagern weitere Chroniken, die sich in der Vergangenheit als attraktive Weih- nachtsgeschenke bewährt haben. - Schauen Sie doch mal in „Die Bücherecke“ unter www.amtpreetzland.de.

Rohrreinigung sicher schnell zuverlässig... seit 1995 Containerdienst EZEICH T E Rohrverstopfungen Ü N G RAL Erdaushub (Bad / WC / Küche) Kanalreinigung + Containerdienst Container Bauschutt Kanalinspektion Anzeige: Firma Absolut bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 0 4243 07mm / 82 x 388 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Amt -Land www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Preetz-Land I gesucht Mittwoch geschlossen! 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Kirchbarkau Impressum: Die Wahlzeit der Schiedsperson für den 60 Jahre alt sein und in der Gemeinde woh- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr für das Haushaltsjahr 2018 obigen Schiedsamtsbezirk endet am nen. Zur Übernahme des Wahlehrenamtes 16. Januar 2019 kraft Rechtsnorm, daher ist ist nicht verpflichtet wer das Amt während 14.00 – 17.30 Uhr Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom eine Neuwahl erforderlich. der letzten fünf Jahre innegehabt hat, anhal- Freitag 08.00 – 12.00 Uhr 08.11.2018 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: „Der Amtsschimmel“ tend krank ist oder aus beruflichen Gründen Neben der derzeitigen Amtsinhaberin, Frau § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem Veronika Hofterheide, können sich natürlich häufig abwesend ist. erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Bekanntmachungsteil des Amtes auch andere geeignete Personen um das Aufgaben: (§13 Schiedsordnung) Zusätzliche Öffnungszeiten des Haushaltsplanes Preetz-Land und seiner amtsangehö- Amt bewerben. (Team für Bürgerdienste) Schlichtungsverfahren in bürgerlichen einschl. der Nachträge rigen Gemeinden , , Der Schiedsamtsbezirk Preetz-Land I um- Rechtsstreitigkeiten finden über vermögens- Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr gegenüber nunmehr , Großbarkau, , fasst die amtsangehörigen Gemeinden rechtliche Ansprüche (z. B. Schadensersatz, bisher festgesetzt auf Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Kirchbarkau, Klein Kühren, Lehmkuhlen, Pohnsdorf, Schmerzensgeld, Beachtung der Hausord- EUR EUR EUR EUR Barkau, Kühren,

Schellhorn und Wahlstorf. nung oder Wahrung der nachbarschaftlichen ______Lehmkuhlen, Löptin, Belange) statt, sowie über sonstige Ansprü- Folgende Anforderungen und Aufgaben sind  04342 – 8866 – 6 1. im Verwaltungshaushalt , Pohnsdorf, für dieses Amt Voraussetzung: che aus dem Nachbarrecht (z. B. Störung die Einnahmen 8.100 1.278.600 1.270.500 , Rastorf, durch Haustiere, Geräusch- und/oder Ge- Eignung: (§§ 2 und 6 Schiedsordnung) [email protected] die Ausgaben 62.400 1.332.900 1.270.500 , Wahlstorf ruchsbelästigungen). Auch Verletzungen der 2. im Vermögenshaushalt und . In das Schiedsamt sind Personen zu beru- persönlichen Ehre können hierunter fallen. fen, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren die Einnahmen 40.800 50.800 61.900 Er erscheint regelmäßig einmal im Fähigkeiten für das Amt geeignet sind. Dies Alle an dem Amt einer Schiedsperson Inte- die Ausgaben 40.800 50.800 61.900 Monat (jeweils am letzten Mittwoch des heißt im Wesentlichen, dass die Person über ressierten werden hiermit aufgefordert, Monats) und wird per Post an sämtliche eine gewisse persönliche Ausstrahlung ver- bis zum 31.12.2018 Kirchbarkau, den 15.11.2018 (DS) gez. Jedicke, Bürgermeister Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er fügen sollte und dessen Wort in der Gemein- ihre schriftliche Bewerbung (Kurz-Lebenslauf liegt darüber hinaus im Dienstgebäude de allgemein anerkannt wird. Ausgeschlos- genügt) beim Amt Preetz-Land, Der Amtsvor- des Amtes in Schellhorn aus. sen hiervon sind Personen, welche nicht die steher, z.Hd. Frau Jipp (Zimmer 13), Am Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter Berg 2, 24211 Schellhorn einzureichen. Gemeinde Kirchbarkau Er wird zusätzlich auf der Internetseite besitzen oder unter Betreuung stehen. Die www.amtpreetzland.de als PDF-Da- Schiedsperson soll ferner zwischen 30 und Im Auftrage: gez. Jipp tei publiziert und dort archiviert. 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan Amtliche Bekanntmachung Herausgeber: der Haushaltssatzung der ausgewiesenen Stellen auf 0,15 Stellen. GIS- und Bauleitplanportal folgt nun der Amt Preetz-Land Gemeinde Kirchbarkau § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern Kreis Plön | www.kreis-ploen.de wichtige letzte Schritt, durch den auch jeder werden wie folgt festgesetzt: - Der Amtsvorsteher - Bürger im Kreis Plön von dieser Entwicklung für das Haushaltsjahr 2019 Am Berg 2, 24211 Schellhorn profitiert. Beide Portale basieren auf der 1. Grundsteuer Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung Verantwortlicher Redakteur: Neue Online-Portale für räumliche Informationen des Kreises Plön wie modernen Server-Technologie des Welt- wird nach Beschluss der Gemeindevertre- a) für die land- und forstwirtschaftlichen Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Bauleitpläne, Haltstellen, Schulstandorte und E-Ladesäulen im Internet marktführers ESRI und können über die tung vom 08.11.2018 folgende Haushalts- Betriebe (Grundsteuer A) 370 v.H. Fax 04342/8866 -09. E-Mail: veröffentlicht meisten digitalen Endgeräte wie PCs, Lap- tops, Tablets oder Smartphones aufgerufen satzung erlassen: b) für die Grundstücke [email protected] (Grundsteuer B) 390 v.H. [Auszug aus: Pressemitteilung der Kreisverwaltung vom 23.10.2018] Die Digitalisierung der werden. § 1 Der Haushaltsplan für das Verantwortlich für den Inhalt der re- Kreisverwaltung Plön schreitet weiter voran. Die Kreisverwaltung Plön hat zwei neue Online- Als Hintergrundkarten stehen mehrere An- Haushaltsjahr 2019 wird 2. Gewerbesteuer 370 v.H. daktionellen Beiträge sind die jeweils Portale zum einen für sämtliche räumliche Informationen (sogenannte Geodaten) und zum sichten zur Verfügung, unter anderem Open genannten Autoren. 1. im Verwaltungshaushalt § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- anderen für einen optimierten Zugriff auf Bebauungspläne des Kreisgebietes veröffentlicht. Sie Street Map oder Luftbilder mit und ohne in der Einnahme auf 1.337.500,00 EUR schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- sind ab sofort verfügbar. Beschriftung. Durch das Ein- oder Ausblen- Druck und Anzeigen: den der vorhandenen Daten (sogenannte in der Ausgabe auf 1.337.500,00 EUR zierung über- und außerplanmäßiger Aus- Dank dieser beiden neuen Angebote erlangen die Menschen künftig mehr Orientierung und SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Layer) lassen sich eigene Kartenansichten und gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 EUR Einblick in Entwicklungen ihrer Region. Vom Bauleitportal profitieren aber auch Investoren Geschäftsführer Gisbert Sprunk, mit unterschiedlichem Informationsgehalt 2. im Vermögenshaushalt verwendet werden. Die nach § 82 GO und Bauherren, da unkompliziert jeder Bebauungsplan (B-Plan) und Flächennutzungsplan (F- Moorweg 66, 24582 Bordesholm, zusammenstellen. Auf der Internetseite notwendige Genehmigung gilt als erteilt. Plan) im Kreis Plön eingesehen werden kann. in der Einnahme auf 157.300,00 EUR Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : www.kreis-ploen.de und dort über Bür- in der Ausgabe auf 157.300,00 EUR Kirchbarkau, den 15.11.2018 [email protected] Die Verwaltungen im Kreis Plön speichern eine Vielzahl von Geodaten. Ein großer Teil dieser gerservice -> Onlinedienste -> GIS- festgesetzt. (DS) gez. Jedicke, Bürgermeister Daten des Kreises Plön ist nun frei über das Internet zugänglich. Das ist ein großer Mehrwert Portal ist das Geoinformationssystem ein- Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. für andere Verwaltungen, die Wirtschaft, die Wissenschaft und jeden einzelnen Bürger. zusehen, derzeit mit Angaben zu Bauleitplä- § 2 Es werden festgesetzt: Jegliche Änderungen von B- oder F-Plänen sowie alle neuen räumlichen Informationen, die nen, Campingplätzen, Golfplätzen, Bade- 1. der Gesamtbetrag der Kredite für ——————————————————–— der Kreisverwaltung zur Verfügung stehen und datenschutzrechtlich veröffentlicht werden stellen und Badewasserqualität-Probestel- Investitionen und Investitionsförderungs- Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die dürfen, stehen künftig automatisch in den beiden Portalen zur Verfügung. len, Sportboothäfen, Standorten von Notfall- maßnahmen auf 0,00 EUR Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und ärzten und Rettungswagen, Schulstandor- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- Die Kreisverwaltung Plön ist somit automatisiert vernetzt, was auch für weitere verwaltungsin- ten, Landschaftsschutzgebieten, Naturdenk- ermächtigungen auf 0,00 EUR Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, terne Informationen gilt, die sie mit Ämtern und Gemeinden teilt. mälern, Naturschutzgebieten, Wasser- 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf nehmen. Hintergrund: Die Pflicht, Geodaten auf diese Weise zur Verfügung zu stellen, ist in der soge- schutzgebieten, E-Ladesäulen, Haltestellen, 0,00 EUR Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose nannten EU INSPIRE-Richtlinie definiert. Gemeinde- und Kreisgrenzen. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert. Die Kreisverwaltung Plön treibt bereits seit vielen Jahren die digitale Datenverarbeitung voran. Mit dem IT-Masterplan von 2005 und einer Fortschreibung von 2015 wird innerhalb des Krei- Über Bürgerservice -> Onlinedienste -> ses Plön seit Jahren aktiv die digitale Infrastruktur ausgebaut. Die IT-Abteilung des Kreises Bauleitplanportal sind alle Bauleitpläne im Sitzungsinformationen des Amtes und der Gemeinden: Plön bietet den Kommunen des Kreises bereits seit 2003 über das Kommunale Kommunikati- Kreisgebiet in einer vereinfachten Ansicht www.amtpreetzland.de -> Sitzungen/Tagesordnungen ons-Netz Kreis Plön (KoKoNet) eine Infrastruktur für gemeinsame Dienstleistungen. Mit dem einzusehen. - Quelle: www.kreis-.ploen.de Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Amt Preetz-Land www.amtpreetzland.de 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Kirchbarkau Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Preetz-Land I gesucht Mittwoch geschlossen! 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Kirchbarkau Impressum: Die Wahlzeit der Schiedsperson für den 60 Jahre alt sein und in der Gemeinde woh- Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr für das Haushaltsjahr 2018 obigen Schiedsamtsbezirk endet am nen. Zur Übernahme des Wahlehrenamtes 16. Januar 2019 kraft Rechtsnorm, daher ist ist nicht verpflichtet wer das Amt während 14.00 – 17.30 Uhr Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom eine Neuwahl erforderlich. der letzten fünf Jahre innegehabt hat, anhal- Freitag 08.00 – 12.00 Uhr 08.11.2018 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: „Der Amtsschimmel“ tend krank ist oder aus beruflichen Gründen Neben der derzeitigen Amtsinhaberin, Frau § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem Veronika Hofterheide, können sich natürlich häufig abwesend ist. erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Bekanntmachungsteil des Amtes auch andere geeignete Personen um das Aufgaben: (§13 Schiedsordnung) Zusätzliche Öffnungszeiten des Haushaltsplanes Preetz-Land und seiner amtsangehö- Amt bewerben. (Team für Bürgerdienste) Schlichtungsverfahren in bürgerlichen einschl. der Nachträge rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, Der Schiedsamtsbezirk Preetz-Land I um- Rechtsstreitigkeiten finden über vermögens- Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr gegenüber nunmehr Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, fasst die amtsangehörigen Gemeinden rechtliche Ansprüche (z. B. Schadensersatz, bisher festgesetzt auf Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Kirchbarkau, Klein Kühren, Lehmkuhlen, Pohnsdorf, Rastorf Schmerzensgeld, Beachtung der Hausord- EUR EUR EUR EUR Barkau, Kühren,

Schellhorn und Wahlstorf. nung oder Wahrung der nachbarschaftlichen ______Lehmkuhlen, Löptin, Belange) statt, sowie über sonstige Ansprü- Folgende Anforderungen und Aufgaben sind  04342 – 8866 – 6 1. im Verwaltungshaushalt Nettelsee, Pohnsdorf, für dieses Amt Voraussetzung: che aus dem Nachbarrecht (z. B. Störung die Einnahmen 8.100 1.278.600 1.270.500 Postfeld, Rastorf, durch Haustiere, Geräusch- und/oder Ge- Eignung: (§§ 2 und 6 Schiedsordnung) [email protected] die Ausgaben 62.400 1.332.900 1.270.500 Schellhorn, Wahlstorf ruchsbelästigungen). Auch Verletzungen der 2. im Vermögenshaushalt und Warnau. In das Schiedsamt sind Personen zu beru- persönlichen Ehre können hierunter fallen. fen, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren die Einnahmen 40.800 50.800 61.900 Er erscheint regelmäßig einmal im Fähigkeiten für das Amt geeignet sind. Dies Alle an dem Amt einer Schiedsperson Inte- die Ausgaben 40.800 50.800 61.900 Monat (jeweils am letzten Mittwoch des heißt im Wesentlichen, dass die Person über ressierten werden hiermit aufgefordert, Monats) und wird per Post an sämtliche eine gewisse persönliche Ausstrahlung ver- bis zum 31.12.2018 Kirchbarkau, den 15.11.2018 (DS) gez. Jedicke, Bürgermeister Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er fügen sollte und dessen Wort in der Gemein- ihre schriftliche Bewerbung (Kurz-Lebenslauf liegt darüber hinaus im Dienstgebäude de allgemein anerkannt wird. Ausgeschlos- genügt) beim Amt Preetz-Land, Der Amtsvor- des Amtes in Schellhorn aus. sen hiervon sind Personen, welche nicht die steher, z.Hd. Frau Jipp (Zimmer 13), Am Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter Berg 2, 24211 Schellhorn einzureichen. Gemeinde Kirchbarkau Er wird zusätzlich auf der Internetseite besitzen oder unter Betreuung stehen. Die www.amtpreetzland.de als PDF-Da- Schiedsperson soll ferner zwischen 30 und Im Auftrage: gez. Jipp tei publiziert und dort archiviert. 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan Amtliche Bekanntmachung Herausgeber: der Haushaltssatzung der ausgewiesenen Stellen auf 0,15 Stellen. GIS- und Bauleitplanportal folgt nun der Amt Preetz-Land Gemeinde Kirchbarkau § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern Kreis Plön | www.kreis-ploen.de wichtige letzte Schritt, durch den auch jeder werden wie folgt festgesetzt: - Der Amtsvorsteher - Bürger im Kreis Plön von dieser Entwicklung für das Haushaltsjahr 2019 Am Berg 2, 24211 Schellhorn profitiert. Beide Portale basieren auf der 1. Grundsteuer Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung Verantwortlicher Redakteur: Neue Online-Portale für räumliche Informationen des Kreises Plön wie modernen Server-Technologie des Welt- wird nach Beschluss der Gemeindevertre- a) für die land- und forstwirtschaftlichen Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Bauleitpläne, Haltstellen, Schulstandorte und E-Ladesäulen im Internet marktführers ESRI und können über die tung vom 08.11.2018 folgende Haushalts- Betriebe (Grundsteuer A) 370 v.H. Fax 04342/8866 -09. E-Mail: veröffentlicht meisten digitalen Endgeräte wie PCs, Lap- tops, Tablets oder Smartphones aufgerufen satzung erlassen: b) für die Grundstücke [email protected] (Grundsteuer B) 390 v.H. [Auszug aus: Pressemitteilung der Kreisverwaltung vom 23.10.2018] Die Digitalisierung der werden. § 1 Der Haushaltsplan für das Verantwortlich für den Inhalt der re- Kreisverwaltung Plön schreitet weiter voran. Die Kreisverwaltung Plön hat zwei neue Online- Als Hintergrundkarten stehen mehrere An- Haushaltsjahr 2019 wird 2. Gewerbesteuer 370 v.H. daktionellen Beiträge sind die jeweils Portale zum einen für sämtliche räumliche Informationen (sogenannte Geodaten) und zum sichten zur Verfügung, unter anderem Open genannten Autoren. 1. im Verwaltungshaushalt § 4 Die nach § 10 GemHVO veran- anderen für einen optimierten Zugriff auf Bebauungspläne des Kreisgebietes veröffentlicht. Sie Street Map oder Luftbilder mit und ohne in der Einnahme auf 1.337.500,00 EUR schlagte Deckungsreserve kann zur Finan- sind ab sofort verfügbar. Beschriftung. Durch das Ein- oder Ausblen- Druck und Anzeigen: den der vorhandenen Daten (sogenannte in der Ausgabe auf 1.337.500,00 EUR zierung über- und außerplanmäßiger Aus- Dank dieser beiden neuen Angebote erlangen die Menschen künftig mehr Orientierung und SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Layer) lassen sich eigene Kartenansichten und gaben je Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 EUR Einblick in Entwicklungen ihrer Region. Vom Bauleitportal profitieren aber auch Investoren Geschäftsführer Gisbert Sprunk, mit unterschiedlichem Informationsgehalt 2. im Vermögenshaushalt verwendet werden. Die nach § 82 GO und Bauherren, da unkompliziert jeder Bebauungsplan (B-Plan) und Flächennutzungsplan (F- Moorweg 66, 24582 Bordesholm, zusammenstellen. Auf der Internetseite notwendige Genehmigung gilt als erteilt. Plan) im Kreis Plön eingesehen werden kann. in der Einnahme auf 157.300,00 EUR Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : www.kreis-ploen.de und dort über Bür- in der Ausgabe auf 157.300,00 EUR Kirchbarkau, den 15.11.2018 [email protected] Die Verwaltungen im Kreis Plön speichern eine Vielzahl von Geodaten. Ein großer Teil dieser gerservice -> Onlinedienste -> GIS- festgesetzt. (DS) gez. Jedicke, Bürgermeister Daten des Kreises Plön ist nun frei über das Internet zugänglich. Das ist ein großer Mehrwert Portal ist das Geoinformationssystem ein- Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. für andere Verwaltungen, die Wirtschaft, die Wissenschaft und jeden einzelnen Bürger. zusehen, derzeit mit Angaben zu Bauleitplä- § 2 Es werden festgesetzt: Jegliche Änderungen von B- oder F-Plänen sowie alle neuen räumlichen Informationen, die nen, Campingplätzen, Golfplätzen, Bade- 1. der Gesamtbetrag der Kredite für ——————————————————–— der Kreisverwaltung zur Verfügung stehen und datenschutzrechtlich veröffentlicht werden stellen und Badewasserqualität-Probestel- Investitionen und Investitionsförderungs- Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die dürfen, stehen künftig automatisch in den beiden Portalen zur Verfügung. len, Sportboothäfen, Standorten von Notfall- maßnahmen auf 0,00 EUR Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und ärzten und Rettungswagen, Schulstandor- 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- Die Kreisverwaltung Plön ist somit automatisiert vernetzt, was auch für weitere verwaltungsin- ten, Landschaftsschutzgebieten, Naturdenk- ermächtigungen auf 0,00 EUR Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, terne Informationen gilt, die sie mit Ämtern und Gemeinden teilt. mälern, Naturschutzgebieten, Wasser- 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf nehmen. Hintergrund: Die Pflicht, Geodaten auf diese Weise zur Verfügung zu stellen, ist in der soge- schutzgebieten, E-Ladesäulen, Haltestellen, 0,00 EUR Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose nannten EU INSPIRE-Richtlinie definiert. Gemeinde- und Kreisgrenzen. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert. Die Kreisverwaltung Plön treibt bereits seit vielen Jahren die digitale Datenverarbeitung voran. Mit dem IT-Masterplan von 2005 und einer Fortschreibung von 2015 wird innerhalb des Krei- Über Bürgerservice -> Onlinedienste -> ses Plön seit Jahren aktiv die digitale Infrastruktur ausgebaut. Die IT-Abteilung des Kreises Bauleitplanportal sind alle Bauleitpläne im Sitzungsinformationen des Amtes und der Gemeinden: Plön bietet den Kommunen des Kreises bereits seit 2003 über das Kommunale Kommunikati- Kreisgebiet in einer vereinfachten Ansicht www.amtpreetzland.de -> Sitzungen/Tagesordnungen ons-Netz Kreis Plön (KoKoNet) eine Infrastruktur für gemeinsame Dienstleistungen. Mit dem einzusehen. - Quelle: www.kreis-.ploen.de Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 5

Gemeinde Kirchbarkau Gemeinde Kühren Gemeinde Kühren Nicht-amtliche Bekanntmachungen

Satzung zur 1. Änderung der Amtliche Bekanntmachung Satzung zur 3. Änderung der Jagdgenossenschaft Entschädigungssatzung der Gemeinde Kirchbarkau der Haushaltssatzung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Kühren Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekannt- An die Mitglieder Gemeinde Kühren für das Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Be- machung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch das Gesetz Haushaltsjahr 2019 der Jagdgenossenschaft Postfeld vom 04. Januar 2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 6) wird nach Beschluss der Gemeindevertretung kanntmachung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 04. Januar 2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 6) wird nach Beschluss der Gemeinde- Kirchbarkau vom 08.11.2018 folgende Satzung zur 1. Änderung der Entschädigungssatzung Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Einladung zu einer Jagd- vertretung Kühren vom 15.11.2018 folgende Satzung zur 3. Änderung der Entschädi- der Gemeinde Kirchbarkau erlassen: nung wird nach Beschluss der Gemeinde- genossenschaftsversammlung gungssatzung der Gemeinde Kühren erlassen: Artikel 1 vertretung vom 15.11.2018 folgende Haus- haltssatzung erlassen: Artikel 1 Am 12.12.2018 um 19.30 Uhr in den Land- § 1 Abs. 2 erhält folgende Fassung: gasthof „Zum Beeksberg― in Nettelsee (2) Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister erhält bei Benutzung eines Wohnraumes § 1 Der Haushaltsplan für das In § 2 Abs. 1 wird der Betrag „6 €― durch den Betrag „12 €― ersetzt. Tagesordnung: für dienstliche Zwecke für die zusätzlichen Aufwendungen für dessen Heizung, Be- Haushaltsjahr 2019 wird Artikel 2 leuchtung und Reinigung eine monatliche Pauschale in Höhe von 16 €.― 1. im Verwaltungshaushalt Diese 3. Änderungssatzung tritt rückwirkend zum 01.01.2018 in Kraft. 1. Eröffnung Artikel 2 in der Einnahme auf 1.023.000,00 EUR Die vorstehende Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist bekannt zu machen. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Diese 1. Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Die vorstehen- in der Ausgabe auf 1.023.000,00 EUR Ladung und der Beschlussfähigkeit de Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist bekannt zu machen. Kühren, den 16.11.2018 (DS) gez. Timmermann, Bürgermeister und 3. Genehmigung der Tagesordnung Kirchbarkau, den 15.11.2018 (DS) gez. Jedicke, Bürgermeister 2. im Vermögenshaushalt 4. Gemeinsames Abendessen in der Einnahme auf 178.300,00 EUR 5. Bericht des Jagdvorstehers in der Ausgabe auf 178.300,00 EUR Ende der amtlichen Bekanntmachungen Gemeinde Kühren 6. Bericht des Jagdpächters festgesetzt. 7. Grundsatzbeschluss zur Neuverpach- § 2 Es werden festgesetzt: tung der Niederwildjagd Postfeld 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Kühren 8. Verschiedenes 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Abfallwirtschaft Kreis Plön | www.kreis-ploen.de für das Haushaltsjahr 2018 Investitionen und Investitionsförderungs- Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom maßnahmen auf 0,00 EUR gez. Gustav Lembcke 15.11.2018 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- Die Abfallwirtschaft Kreis Plön teilt mit: § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden ermächtigungen auf 0,00 EUR erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Die Weihnachtsbaumabfuhr in den Gemein- 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf des Haushaltsplanes den des Amtes Preetz-Land erfolgt einheit- CDU Lehmkuhlen 0,00 EUR einschl. der Nachträge lich am Donnerstag, 10. Januar 2019, ab gegenüber nunmehr 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 06.00 Uhr. Bitte beachten Sie die Aushänge! bisher festgesetzt auf ausgewiesenen Stellen auf 0,00 Stellen. CDU-Fraktion tagt öffentlich Nachfragen: Abfallwirtschaft Kreis Plön | Tel. 04522 / 74 74 74 EUR EUR EUR EUR § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern Mehr Transparenz fordern die Mitglieder der ______werden wie folgt festgesetzt: CDU-Fraktion des Ortsverbandes Lehmkuh- 1. im Verwaltungshaushalt len nicht nur von der Gemeinde und der 1. Grundsteuer Wichtige Hinweise zur Abfuhr - bitte unbedingt beachten! Amtsverwaltung, sondern auch von sich selbst. die Einnahmen 14.600 959.400 944.800 Deshalb hat die Fraktion Anfang August ein- die Ausgaben 14.600 959.400 944.800 a) für die land- und forstwirtschaftlichen  Auf den Sammelplätzen dürfen nur Weihnachtsbäume abgelagert werden. stimmig beschlossen, dass die Sitzungen 2. im Vermögenshaushalt Betriebe (Grundsteuer A) 315 v.H.  Vor Anlieferung sind der Baumschmuck (z.B. Lametta) und Zubehörteile (z.B. Weihnachts- baumständer) restlos zu entfernen. der Fraktion in der Regel öffentlich abgehal- die Einnahmen 67.200 97.200 164.400 b) für die Grundstücke ten werden. „Wir möchten ein Angebot an  Glas- und Altkleidercontainer müssen frei zugängig bleiben. die Ausgaben 67.200 97.200 164.400 (Grundsteuer B) 315 v.H. die Bürgerinnen und Bürger machen, sich  Die Weihnachtsbäume müssen am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr morgens auf den bereits vor den Sitzungen der gemeindli- 2. Gewerbesteuer 335 v.H. Kühren, den 16.11.2018 (DS) gez. Timmermann, Bürgermeister Sammelplätzen angeliefert werden. chen Gremien sich über die Themen zu § 4 Die nach § 10 GemHVO veranschlag-  Die Weihnachtsbäume werden nur an den genannten Tagen von den benannten Plätzen informieren―, so der Fraktionsvorsitzende, te Deckungsreserve kann zur Finanzierung abgefahren. Nach erfolgter Abfuhr ist eine weitere Ablagerung unzulässig! Hinrich von Donner. über- und außerplanmäßiger Ausgaben je Die Termine werden über die Webseite des Satzung zur 10. Änderung der Satzung über die Erhebung von Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 EUR Ortsverbandes bzw. das Facebook-Profil Beiträgen und Gebühren für die zentrale Abwasserbeseitigung verwendet werden. Die nach § 82 GO bekanntgegeben. der Gemeinde Kühren (Beitrags- und Gebührensatzung) notwendige Genehmigung gilt als erteilt. Hospizverein Preetz Nach der ersten öffentlichen Fraktionssit- Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung vom Kühren, den 16.11.2018 zung im September findet nun die 2. Frakti- 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 57), zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes vom (DS) gez. Timmermann, onssitzung am Montag, 3. Dezember um „Vertraut den neuen Wegen“: Wandern für trauernde Frauen und Männer 19:30 Uhr wiederum öffentlich im Sportheim 04.01.2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 6), der §§ 1, 2, 6 und 8 des Kommunalabgabengesetzes in der Bürgermeister Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schl.-H. 2005 S. 27), zuletzt geändert durch Art. 4 des Ge- Der Hospizverein Preetz lädt Trauernde ein zum Wandern und Spazieren in der nahen Umge- des SV Rethwisch statt. setzes vom 18.03.2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 69),des Art. II des Gesetzes zur Regelung abga- ——————————————————–— bung von Preetz. Gemeinsam wollen wir in Bewegung kommen und beim Gehen in der Natur Neben der Haushaltssatzung der Gemeinde benrechtlicher Vorschriften und der §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Ausführung des Abwasserab- Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Kraft für den weiteren Weg schöpfen. Unterwegs können wir von- und aufeinander hören und stehen auch grundsätzliche Überlegungen gabengesetzes in der Fassung vom 19.11.1990 (GVOBl. Schl.-H. S. 545, ber. GVOBl. 1991, S. Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und auch schweigen. Gewandert wird etwa 1,5 Stunden. Dabei passen wir uns an die Möglichkei- zur Bauleitplanung sowie die Beschaffung 257), zuletzt geändert durch Art. 19 des Gesetzes vom 02.05.2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 162) die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- ten der Teilnehmer*innen an. Wir gehen bei jeder Witterung und können im Anschluss in ei- einer Geschwindigkeitsmessanlage zur Dis- und des § 14 der Abwassersatzung vom 16.05.1998 wird nach Beschlussfassung durch die Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, nem Cafe einkehren. kussion. Die Fraktion hatte die Anschaffung Gemeindevertretung vom 15.11.2018 folgende Satzung erlassen. nehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Kosten für Verzehr tragen die Teilnehmer*innen selbst. einer Geschwindigkeitsmessanlage beantragt, Artikel I um evidente Informationen über die Ver- Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Termine: jeden 4. Samstag im Monat, 14 Uhr. Beginn: 24.11., 22.12.2018, 26.1.2019 usw. § 8 Abs. 2 erhält folgende Fassung: kehrssituation in der Gemeinde zu erhalten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Shell-Tankstelle in Preetz. Ausrüstung: Bitte feste Schuhe, „Die Zusatzgebühr beträgt je Kubikmeter Abwasser 4,21 €.― C. Hinrich von Donner ggf. Regenbekleidung und Getränk mitbringen. Artikel II Mehr Informationen: Auskünfte im Hospizbüro Preetz, Tel. 04342/ 788 96 40. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Änderungssatzung tritt am 01.01.2019 in Kraft. www.cdu-lehmkuhlen.de Die vorstehende Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist bekannt zu machen. Wir freuen uns auf Sie! Susann Kubik und Heidrun Lietz, Trauerbegleiterinnen www.facebook.com/cdu.lehmkuhlen/ Kühren, den 16.11.2018 (DS) gez. Timmermann Bürgermeister Lesen Sie auch den Artikel zum Thema „Hospiz und Schule auf Seite 10. www.svrethwisch.de Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 5

Gemeinde Kirchbarkau Gemeinde Kühren Gemeinde Kühren Nicht-amtliche Bekanntmachungen

Satzung zur 1. Änderung der Amtliche Bekanntmachung Satzung zur 3. Änderung der Jagdgenossenschaft Entschädigungssatzung der Gemeinde Kirchbarkau der Haushaltssatzung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Kühren Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekannt- An die Mitglieder Gemeinde Kühren für das Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Be- machung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch das Gesetz Haushaltsjahr 2019 der Jagdgenossenschaft Postfeld vom 04. Januar 2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 6) wird nach Beschluss der Gemeindevertretung kanntmachung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 04. Januar 2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 6) wird nach Beschluss der Gemeinde- Kirchbarkau vom 08.11.2018 folgende Satzung zur 1. Änderung der Entschädigungssatzung Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeord- Einladung zu einer Jagd- vertretung Kühren vom 15.11.2018 folgende Satzung zur 3. Änderung der Entschädi- der Gemeinde Kirchbarkau erlassen: nung wird nach Beschluss der Gemeinde- genossenschaftsversammlung gungssatzung der Gemeinde Kühren erlassen: Artikel 1 vertretung vom 15.11.2018 folgende Haus- haltssatzung erlassen: Artikel 1 Am 12.12.2018 um 19.30 Uhr in den Land- § 1 Abs. 2 erhält folgende Fassung: gasthof „Zum Beeksberg― in Nettelsee (2) Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister erhält bei Benutzung eines Wohnraumes § 1 Der Haushaltsplan für das In § 2 Abs. 1 wird der Betrag „6 €― durch den Betrag „12 €― ersetzt. Tagesordnung: für dienstliche Zwecke für die zusätzlichen Aufwendungen für dessen Heizung, Be- Haushaltsjahr 2019 wird Artikel 2 leuchtung und Reinigung eine monatliche Pauschale in Höhe von 16 €.― 1. im Verwaltungshaushalt Diese 3. Änderungssatzung tritt rückwirkend zum 01.01.2018 in Kraft. 1. Eröffnung Artikel 2 in der Einnahme auf 1.023.000,00 EUR Die vorstehende Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist bekannt zu machen. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Diese 1. Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Die vorstehen- in der Ausgabe auf 1.023.000,00 EUR Ladung und der Beschlussfähigkeit de Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist bekannt zu machen. Kühren, den 16.11.2018 (DS) gez. Timmermann, Bürgermeister und 3. Genehmigung der Tagesordnung Kirchbarkau, den 15.11.2018 (DS) gez. Jedicke, Bürgermeister 2. im Vermögenshaushalt 4. Gemeinsames Abendessen in der Einnahme auf 178.300,00 EUR 5. Bericht des Jagdvorstehers in der Ausgabe auf 178.300,00 EUR Ende der amtlichen Bekanntmachungen Gemeinde Kühren 6. Bericht des Jagdpächters festgesetzt. 7. Grundsatzbeschluss zur Neuverpach- § 2 Es werden festgesetzt: tung der Niederwildjagd Postfeld 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Kühren 8. Verschiedenes 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Abfallwirtschaft Kreis Plön | www.kreis-ploen.de für das Haushaltsjahr 2018 Investitionen und Investitionsförderungs- Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom maßnahmen auf 0,00 EUR gez. Gustav Lembcke 15.11.2018 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen: 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- Die Abfallwirtschaft Kreis Plön teilt mit: § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden ermächtigungen auf 0,00 EUR erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Die Weihnachtsbaumabfuhr in den Gemein- 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf des Haushaltsplanes den des Amtes Preetz-Land erfolgt einheit- CDU Lehmkuhlen 0,00 EUR einschl. der Nachträge lich am Donnerstag, 10. Januar 2019, ab gegenüber nunmehr 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan 06.00 Uhr. Bitte beachten Sie die Aushänge! bisher festgesetzt auf ausgewiesenen Stellen auf 0,00 Stellen. CDU-Fraktion tagt öffentlich Nachfragen: Abfallwirtschaft Kreis Plön | Tel. 04522 / 74 74 74 EUR EUR EUR EUR § 3 Die Hebesätze für die Realsteuern Mehr Transparenz fordern die Mitglieder der ______werden wie folgt festgesetzt: CDU-Fraktion des Ortsverbandes Lehmkuh- 1. im Verwaltungshaushalt len nicht nur von der Gemeinde und der 1. Grundsteuer Wichtige Hinweise zur Abfuhr - bitte unbedingt beachten! Amtsverwaltung, sondern auch von sich selbst. die Einnahmen 14.600 959.400 944.800 Deshalb hat die Fraktion Anfang August ein- die Ausgaben 14.600 959.400 944.800 a) für die land- und forstwirtschaftlichen  Auf den Sammelplätzen dürfen nur Weihnachtsbäume abgelagert werden. stimmig beschlossen, dass die Sitzungen 2. im Vermögenshaushalt Betriebe (Grundsteuer A) 315 v.H.  Vor Anlieferung sind der Baumschmuck (z.B. Lametta) und Zubehörteile (z.B. Weihnachts- baumständer) restlos zu entfernen. der Fraktion in der Regel öffentlich abgehal- die Einnahmen 67.200 97.200 164.400 b) für die Grundstücke ten werden. „Wir möchten ein Angebot an  Glas- und Altkleidercontainer müssen frei zugängig bleiben. die Ausgaben 67.200 97.200 164.400 (Grundsteuer B) 315 v.H. die Bürgerinnen und Bürger machen, sich  Die Weihnachtsbäume müssen am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr morgens auf den bereits vor den Sitzungen der gemeindli- 2. Gewerbesteuer 335 v.H. Kühren, den 16.11.2018 (DS) gez. Timmermann, Bürgermeister Sammelplätzen angeliefert werden. chen Gremien sich über die Themen zu § 4 Die nach § 10 GemHVO veranschlag-  Die Weihnachtsbäume werden nur an den genannten Tagen von den benannten Plätzen informieren―, so der Fraktionsvorsitzende, te Deckungsreserve kann zur Finanzierung abgefahren. Nach erfolgter Abfuhr ist eine weitere Ablagerung unzulässig! Hinrich von Donner. über- und außerplanmäßiger Ausgaben je Die Termine werden über die Webseite des Satzung zur 10. Änderung der Satzung über die Erhebung von Haushaltsstelle bis zu 1.000,00 EUR Ortsverbandes bzw. das Facebook-Profil Beiträgen und Gebühren für die zentrale Abwasserbeseitigung verwendet werden. Die nach § 82 GO bekanntgegeben. der Gemeinde Kühren (Beitrags- und Gebührensatzung) notwendige Genehmigung gilt als erteilt. Hospizverein Preetz Nach der ersten öffentlichen Fraktionssit- Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung vom Kühren, den 16.11.2018 zung im September findet nun die 2. Frakti- 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 57), zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes vom (DS) gez. Timmermann, onssitzung am Montag, 3. Dezember um „Vertraut den neuen Wegen“: Wandern für trauernde Frauen und Männer 19:30 Uhr wiederum öffentlich im Sportheim 04.01.2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 6), der §§ 1, 2, 6 und 8 des Kommunalabgabengesetzes in der Bürgermeister Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schl.-H. 2005 S. 27), zuletzt geändert durch Art. 4 des Ge- Der Hospizverein Preetz lädt Trauernde ein zum Wandern und Spazieren in der nahen Umge- des SV Rethwisch statt. setzes vom 18.03.2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 69),des Art. II des Gesetzes zur Regelung abga- ——————————————————–— bung von Preetz. Gemeinsam wollen wir in Bewegung kommen und beim Gehen in der Natur Neben der Haushaltssatzung der Gemeinde benrechtlicher Vorschriften und der §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Ausführung des Abwasserab- Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Kraft für den weiteren Weg schöpfen. Unterwegs können wir von- und aufeinander hören und stehen auch grundsätzliche Überlegungen gabengesetzes in der Fassung vom 19.11.1990 (GVOBl. Schl.-H. S. 545, ber. GVOBl. 1991, S. Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und auch schweigen. Gewandert wird etwa 1,5 Stunden. Dabei passen wir uns an die Möglichkei- zur Bauleitplanung sowie die Beschaffung 257), zuletzt geändert durch Art. 19 des Gesetzes vom 02.05.2018 (GVOBl. Schl.-H. S. 162) die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz- ten der Teilnehmer*innen an. Wir gehen bei jeder Witterung und können im Anschluss in ei- einer Geschwindigkeitsmessanlage zur Dis- und des § 14 der Abwassersatzung vom 16.05.1998 wird nach Beschlussfassung durch die Land in Schellhorn, Am Berg 2, Zimmer 25, nem Cafe einkehren. kussion. Die Fraktion hatte die Anschaffung Gemeindevertretung vom 15.11.2018 folgende Satzung erlassen. nehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Kosten für Verzehr tragen die Teilnehmer*innen selbst. einer Geschwindigkeitsmessanlage beantragt, Artikel I um evidente Informationen über die Ver- Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose Termine: jeden 4. Samstag im Monat, 14 Uhr. Beginn: 24.11., 22.12.2018, 26.1.2019 usw. § 8 Abs. 2 erhält folgende Fassung: kehrssituation in der Gemeinde zu erhalten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Shell-Tankstelle in Preetz. Ausrüstung: Bitte feste Schuhe, „Die Zusatzgebühr beträgt je Kubikmeter Abwasser 4,21 €.― C. Hinrich von Donner ggf. Regenbekleidung und Getränk mitbringen. Artikel II Mehr Informationen: Auskünfte im Hospizbüro Preetz, Tel. 04342/ 788 96 40. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Änderungssatzung tritt am 01.01.2019 in Kraft. www.cdu-lehmkuhlen.de Die vorstehende Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist bekannt zu machen. Wir freuen uns auf Sie! Susann Kubik und Heidrun Lietz, Trauerbegleiterinnen www.facebook.com/cdu.lehmkuhlen/ Kühren, den 16.11.2018 (DS) gez. Timmermann Bürgermeister Lesen Sie auch den Artikel zum Thema „Hospiz und Schule auf Seite 10. www.svrethwisch.de Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 7

Gemeinde Barmissen | www.gemeinde-barmissen.de Kreis Plön Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön Gemeinde Großbarkau

Zehn Jahre Qualifizierung in der Kindertagesbetreuung Erste Gemeinden noch 2018 vollständig am Netz Glasfaserarbeiten in Großbarkau kurz vor dem Abschluss [Pressemitteilung] Am ersten Wochenende Es war kein einfaches Jahr für die fünf Tiefbauunternehmen, die im November kamen mehr als 80 Tagespfle- im Auftrag von Netzbetreiber pepcom GmbH (PŸUR) die Aufga- Bereits im letzten Jahr haben die Ausbauar- geeltern aus dem gesamten Kreisgebiet im be übernommen haben, insgesamt über 700 km Glasfasertrasse beiten für unser Glasfasernetz begonnen Kreishaus zusammen. Anlass war das zehn- in den 46 Mitgliedsgemeinden des Zweckverbands Breitband- und bis heute wurden fast alle beantragten jährige Bestehen der Weiterqualifizierung versorgung im Kreis Plön zu verlegen. Nach extremer Nässe zu Haushalte angeschlossen. Die Firma Vitro- von Tagespflegeeltern im Kreis Plön. „Die Beginn des Jahres gefolgt von einigen Wochen Bodenfrost führ- net hat die letzten Arbeitsschritte in Rekord- Weiterbildung für Tagespflegeeltern bieten te in den warmen Monaten insbesondere der fehlende Nieder- zeit erfolgreich beendet und die Anschluss- wir schon seit 2008 mit einem breiten Ange- schlag zu stark vertrockneten Böden und sogenanntem „Sommerfrost―. boxen installiert. An dieser Stelle ein großes bot an. Jedes Jahr können Tagespflegeel- Im 21 Gemeinden umfassenden ersten Teilabschnitt des Zweckverbandsgebiets kam es hier- Dankeschön für die durchgeführten Arbeiten. tern mindestens zwei Fortbildungen aus- durch immer wieder zu Bauverzögerungen, die durch die angespannte Lage bei Materialher- Hier noch ein Hinweis des Bürgermeis- wählen und sich dadurch laufend mit aktuel- stellern und Spezialdienstleistern aufgrund der allgemeinen „Boomphase― im Tiefbau noch ters Daniel Smederevac: len Themen der Frühpädagogik auseinan- verschärft wurden. Mittlerweile sind jedoch 98% der Trassen im ersten Abschnitt fertiggestellt, dersetzen―, erklärte Landrätin Stephanie Sofern Sie keine Rückmeldung seitens der Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinde Barmissen und auch im zweiten Teilabschnitt (5 Gemeinden) sind bereits über 70% Tiefbauleistung er- Ladwig. Die Weiterqualifizierungen werden reicht. Lange sah es danach aus, als könne das ambitionierte Ziel, noch vor Jahresende alle Fa. PŸUR erhalten, rufen Sie bitte zwingend Lange gab es schon den Wunsch unseren kleinen, schönen Ort Barmissen auch Online zu durch die Fachberatung Kindertagespflege Gemeinden des ersten Bauabschnitts ans Netz zu bringen, trotz aller Widrigkeiten erreicht unter: 030/25777499 (Fa. PŸUR) an, um die präsentieren. In einem Artikel im Amtsschimmel warb der „Verein für regionale Entwicklung― des Amtes für Familie und Jugend des Krei- werden. Mittlerweile wurden jedoch so viele – ursprünglich gestaffelt geplante – Gemeindetras- Nummernportierung abzuschließen (bitte aus Potsdam für die kostenlose Erstellung und Gestaltung einer Homepage. Und somit konn- ses Plön, die Familienbildungsstätte in Plön sen parallel fertiggestellt, dass sich die Installation der Hausanschlüsse und Medienwandler in nicht die Standard-Hotline kontaktieren!). te man nun endlich mit professioneller Hilfe diesen Wunsch in die Tat umsetzen. Vom ersten und den Landesverband der AWO Schles- einigen Gemeinden noch bis ins erste Quartal 2019 erstrecken wird. Anderenfalls könnte es passieren, dass Ihr bis zum letzten Telefonat waren alle Mitarbeiter des Vereins sehr freundlich, kompetent und Altvertrag weiter bestehen bleibt und der wig-Holstein organisiert. Verbandsvorsteher Volker Schütte-Felsche kommentiert: „Wir hatten in diesem Jahr nicht viel hilfsbereit und so fühlte man sich auch direkt gut aufgehoben. Glasfaseranschluss nicht vollendet werden Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Bau- Glück mit dem Wetter, sind aber insgesamt noch im Zeitplan. Pepcom (PŸUR) und Zweckver- kann. Monatelang wurden die Inhalte zusammengetragen und erarbeitet. Und auch die Gestaltung stein im Kreis Plön. Erst im letzten Jahr hat band rechnen weiter damit, dass bis Ende 2019 der letzte Anschluss gelegt wird. Dass es bei der Seiten musste genau überlegt werden. Die Auszubildenden des Vereins verstanden unse- der Kreis Plön die Vergütung für Tagespfle- einem Projekt dieser Größenordnung auch mal zu Verzögerungen kommen kann, war uns von Paula Burkhardt re Wünsche und Vorstellungen auf Anhieb und so mussten wir auch nur noch sehr wenig an geeltern erhöht. „Kindertagespflege stellt Anfang an klar. Was uns positiv stimmt, sind die erfreuten Rückmeldungen der ersten Nutzer – der Homepage feilen bis wir sie endgültig ins Netz stellen konnten. neben der Betreuung in Kitas ein gleichwer- mittlerweile haben wir bereits ca. 600 aktive Anschlüsse, die das Glasfasernetz schon nutzen Wir finden unsere Homepage sehr gelungen. Aber überzeugen Sie sich doch einfach selbst: tiges Betreuungsangebot dar. Seit 2005 können. Es geht also voran.― Bürgermeistersprechstunde www.gemeinde-barmissen.de. Ein herzliches Dankeschön an unsere Projektbetreuerin Frau besteht ein verlässlicher gesetzlicher Rah- Noch in 2018 gehen folgende Gemeinden ans Netz: Honigsee, Großbarkau, Barmissen, Bok- in Großbarkau Behr und ihr Team. Nina Hansen men, durch den die aktuell 97 Tagespflege- see und Dörnick. In Warnau, , Wahlstorf, , und Kalübbe wird das stellen 455 Kinder betreuen können―, be- Passivnetz bis Jahresende fertiggestellt. Dort wird die Installation der Medienwandler noch bis Gleich zu Beginn des kommenden Jahres, richtete Landrätin Stephanie Ladwig. ins erste Quartal 2019 andauern. Die Gemeinden Nettelsee, Löptin, Kühren, Bothkamp, Kirch- am 27. Januar, wird in Großbarkau die erste Nach einem mit viel Humor unterlegten barkau, Postfeld, , Pohnsdorf, und Rendswühren sollen bis spätestens Bürgermeistersprechstunde eingeführt. Die- Postfelder Sportverein se Sprechzeiten werden jedem Einwohner Weihnachtsgrillen in Postfeld Fachvortrag zum Thema „So ticken kleine Ende März 2019 komplett am Netz sein. Kinder― durch den Diplom-Pädagogen Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt (, , Rastorf, und Martens- Großbarkaus die Möglichkeit eröffnen, sich Der Postfelder Sportverein veranstaltet Thomas Rupf konnten die Tagespflegeel- rade) dauern an und werden bis spätestens Ende des 2. Quartals abgeschlossen sein. Ab etwas privater mit dem Bürgermeister und/ Herrengymnastik startete am Freitag, dem 14. Dezember 2018 tern aus einer Reihe von Workshops zu Ende November beginnen die aus den ersten Abschnitten bekannten Tiefbauunternehmen mit oder seinen Stellvertretern zu unterhalten. mit viel Erfolg und Spaß um 19.00 Uhr, am bunt geschmückten unterschiedlichen Themen das für sie pas- der Erschließung des 3. und 4. Teilabschnitts mit insgesamt 20 Gemeinden. In einer Serie von Jedem Einwohner Großbarkaus wird natür- Pavillon/Dörphus das beliebte Weih- sende Angebot auswählen. Daneben gab Informationsveranstaltungen werden Zweckverband, pepcom (PŸUR) und das jeweilige Tief- lich auch damit die Möglichkeit eines Vier- Der Start zur Herrengymnastik beim Postfel- nachtsgrillen. es ausreichend Gelegenheit zum gegensei- bauunternehmen über den aktuellen Projektstand berichten und nochmals den Ablauf rund augengesprächs gegeben. der Sportverein ist gelungen. Hierzu sind wieder alle Postfelder Ein- tigen Erfahrungsaustausch. Das Echo der um die Themen Hauszuführung, Installation und Anbieterwechsel erläutern sowie für Fragen Der Großbarkauer Bürgermeister Daniel Alle Teilnehmer und unsere Übungsleiterin wohner, Mitglieder des Sportvereins so- Teilnehmenden war überaus positiv. „So zur Verfügung stehen. Aktuelle Informationen hierzu und zum Baufortschritt sind auf der Webs- Smederevac sagt dazu: "Es gibt bestimmt hatten bei den ersten Unterrichtsstunden im wie Freunde und Bekannte herzlich ein- eine Veranstaltung sollte es am besten je- ite des Zweckverbands unter www.glasfaser-im-kreis-ploen.de abrufbar. Darüber hinaus steht immer mal wieder Jemanden, der ein Anlie- Dörphus viel Spaß. Die Übungen erfolgen geladen. Bei Grillwurst, Glühwein, Kinder- des Jahr geben―, befand eine Teilnehmerin. von Montag bis Freitag zwischen 8-17 Uhr ein telefonischer Kundenservice zur Verfügung, gen hat, welches er nicht in einer großen durchweg ohne Leistungsdruck. Wir sind punsch und Gebäck wollen wir uns wie- Auch weiterhin werden interessierte Perso- erreichbar unter +49 (0)3025 777 499. Runde; in einer Gemeindevertreterver- überrascht von der Alterspanne aller sportli- der auf das bevorstehende Weihnachts- nen gesucht, die diese interessante und Über den Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön sammlung besprechen möchte. Ich möchte chen Herren. Wer seine Muskeln gern wieder fest einstimmen. Auch in diesem Jahr verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen jedem unserer Einwohner die Möglichkeit Im Jahr 2008 haben sich die Initiatoren des Zweckverbands Breitbandversorgung im Kreis Plön kennenlernen möchte oder bei wem der sind wir auf alle Wetterverhältnisse einge- wollen. Alle weiteren Informationen hierzu geben, dass auch etwas privater auf ihn die Frage gestellt, was passieren muss, damit die Bewohner ländlicher Räume in puncto Digita- Bauch drückt, kommt einfach und entspannt richtet; und: Zur Ausrüstung sollte wieder erhalten Interessierte bei der Fachberatung eingegangen werden kann." lisierung und Zukunftsfähigkeit nicht abgehängt werden. Mit der Errichtung eines kommunalen mit in unsere Mitte. Der Unterricht findet im- ein Trinkbecher gehören. Kindertagespflege des Amtes für Familien Glasfasernetzes wurde ein fortschrittliches Konzept entwickelt, dem bis zur Gründung im Jahr Die Sprechzeiten werden an jedem letzten mer am Donnerstag, um 18.00 Uhr, im und Jugend des Kreises Plön, Frau Hamann Der Vorstand des Postfelder Sport- 2014 insgesamt 46 Zweckverbandsgemeinden gefolgt sind. Im Jahr 2017 haben sich über 65% Montag im Monat im Dorfgemeinschafts- Dörphus statt. und Frau Wulff (Telefon 04522/743-584 oder vereins wünscht allen eine schöne aller Haushalte im Verbandsgebiet für einen Glasfaseranschluss entschieden. Die Gemeinden haus stattfinden und das im Regelfall zwi- [email protected]). Fahrt zum Lamberti-Weihnachtsmarkt Vorweihnachtszeit, erholsame Fest- des Kreises Plön werden mit der Fertigstellung des Netzes im Jahr 2019 bei der wichtigen Ver- schen 19.00 und 20.00 Uhr (sie können im nach Oldenburg/NS tage sowie Gesundheit und Zufrie- Aktuell werden in 97 Tagespflegestellen 455 sorgung mit breitbandigem Internet eine der fortschrittlichsten Regionen Deutschlands bilden. Bedarfsfall aber auch erweitert werden). Die denheit für das neue Jahr 2019. Kinder betreut, davon rund 400 im Alter von Termine werden zusätzlich ausgehängt. Für die Reise zum Lamberti-Weihnachts- unter drei Jahren. Die Anzahl der betreuten Daniel Schön, Projektleitung ZVBKP Paula Burkhardt markt nach Oldenburg/NS, am 08. Dezember Tagespflegekinder hat sich seit 2006 von [email protected] | Tel. 040 30 85 83 99

2018, gibt es noch wenige Restplätze im ehemals 102 auf heute 455 vervierfacht. Bus. Treffpunkt ist in Postfeld an der Alten Jede Tagespflegestelle betreut durch- Schmiede um 7.45 Uhr - die Abfahrt erfolgt ist schon eine frühe Anmeldung erforderlich. schnittlich 4,7 Kinder. Die gesetzlich festge- um 8.00 Uhr. Die Rückkehr nach Postfeld ist Für die Besichtigung, am 20. Februar 2019, legte Höchstgrenze liegt bei fünf Kindern. für 20.00 Uhr geplant. Eine verbindliche An- gibt es nur noch für 8 Personen die Möglich- Für die Anerkennung als geprüfte Tages- meldung wird erwünscht. keit einer Anmeldung. pflegeperson erfolgt eine Qualifizierung im Brügger Besuch beim NDR im Landesfunk- Wer gern an einer der Veranstaltungen teil- Umfang von 200 Stunden im theoretischen Biennias haus Kiel nehmen möchte, meldet sich bei: und weiteren 75 Stunden im praktischen Brandversicherung Bereich. Die Versorgungsquote in der Be- Michael Krüger, 35 Vom 18. bis 20. Februar 2019 plant der Post- treuung von Kindern im Alter von bis zu drei mm x 2 1. Vorsitzender Postfelder SV 40 mm x 1 felder Sportverein einen Besuch beim NDR Jahren liegt im Kreis Plön derzeit bei 46 im Landesfunkhaus Kiel. Da die Führungen Tel.: 04342 83702 Prozent. durch die Räumlichkeiten sehr begehrt sind, www.postfelder-sv.de Quelle: www.kreis-ploen.de Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 7

Gemeinde Barmissen | www.gemeinde-barmissen.de Kreis Plön Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön Gemeinde Großbarkau

Zehn Jahre Qualifizierung in der Kindertagesbetreuung Erste Gemeinden noch 2018 vollständig am Netz Glasfaserarbeiten in Großbarkau kurz vor dem Abschluss [Pressemitteilung] Am ersten Wochenende Es war kein einfaches Jahr für die fünf Tiefbauunternehmen, die im November kamen mehr als 80 Tagespfle- im Auftrag von Netzbetreiber pepcom GmbH (PŸUR) die Aufga- Bereits im letzten Jahr haben die Ausbauar- geeltern aus dem gesamten Kreisgebiet im be übernommen haben, insgesamt über 700 km Glasfasertrasse beiten für unser Glasfasernetz begonnen Kreishaus zusammen. Anlass war das zehn- in den 46 Mitgliedsgemeinden des Zweckverbands Breitband- und bis heute wurden fast alle beantragten jährige Bestehen der Weiterqualifizierung versorgung im Kreis Plön zu verlegen. Nach extremer Nässe zu Haushalte angeschlossen. Die Firma Vitro- von Tagespflegeeltern im Kreis Plön. „Die Beginn des Jahres gefolgt von einigen Wochen Bodenfrost führ- net hat die letzten Arbeitsschritte in Rekord- Weiterbildung für Tagespflegeeltern bieten te in den warmen Monaten insbesondere der fehlende Nieder- zeit erfolgreich beendet und die Anschluss- wir schon seit 2008 mit einem breiten Ange- schlag zu stark vertrockneten Böden und sogenanntem „Sommerfrost―. boxen installiert. An dieser Stelle ein großes bot an. Jedes Jahr können Tagespflegeel- Im 21 Gemeinden umfassenden ersten Teilabschnitt des Zweckverbandsgebiets kam es hier- Dankeschön für die durchgeführten Arbeiten. tern mindestens zwei Fortbildungen aus- durch immer wieder zu Bauverzögerungen, die durch die angespannte Lage bei Materialher- Hier noch ein Hinweis des Bürgermeis- wählen und sich dadurch laufend mit aktuel- stellern und Spezialdienstleistern aufgrund der allgemeinen „Boomphase― im Tiefbau noch ters Daniel Smederevac: len Themen der Frühpädagogik auseinan- verschärft wurden. Mittlerweile sind jedoch 98% der Trassen im ersten Abschnitt fertiggestellt, dersetzen―, erklärte Landrätin Stephanie Sofern Sie keine Rückmeldung seitens der Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinde Barmissen und auch im zweiten Teilabschnitt (5 Gemeinden) sind bereits über 70% Tiefbauleistung er- Ladwig. Die Weiterqualifizierungen werden reicht. Lange sah es danach aus, als könne das ambitionierte Ziel, noch vor Jahresende alle Fa. PŸUR erhalten, rufen Sie bitte zwingend Lange gab es schon den Wunsch unseren kleinen, schönen Ort Barmissen auch Online zu durch die Fachberatung Kindertagespflege Gemeinden des ersten Bauabschnitts ans Netz zu bringen, trotz aller Widrigkeiten erreicht unter: 030/25777499 (Fa. PŸUR) an, um die präsentieren. In einem Artikel im Amtsschimmel warb der „Verein für regionale Entwicklung― des Amtes für Familie und Jugend des Krei- werden. Mittlerweile wurden jedoch so viele – ursprünglich gestaffelt geplante – Gemeindetras- Nummernportierung abzuschließen (bitte aus Potsdam für die kostenlose Erstellung und Gestaltung einer Homepage. Und somit konn- ses Plön, die Familienbildungsstätte in Plön sen parallel fertiggestellt, dass sich die Installation der Hausanschlüsse und Medienwandler in nicht die Standard-Hotline kontaktieren!). te man nun endlich mit professioneller Hilfe diesen Wunsch in die Tat umsetzen. Vom ersten und den Landesverband der AWO Schles- einigen Gemeinden noch bis ins erste Quartal 2019 erstrecken wird. Anderenfalls könnte es passieren, dass Ihr bis zum letzten Telefonat waren alle Mitarbeiter des Vereins sehr freundlich, kompetent und Altvertrag weiter bestehen bleibt und der wig-Holstein organisiert. Verbandsvorsteher Volker Schütte-Felsche kommentiert: „Wir hatten in diesem Jahr nicht viel hilfsbereit und so fühlte man sich auch direkt gut aufgehoben. Glasfaseranschluss nicht vollendet werden Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Bau- Glück mit dem Wetter, sind aber insgesamt noch im Zeitplan. Pepcom (PŸUR) und Zweckver- kann. Monatelang wurden die Inhalte zusammengetragen und erarbeitet. Und auch die Gestaltung stein im Kreis Plön. Erst im letzten Jahr hat band rechnen weiter damit, dass bis Ende 2019 der letzte Anschluss gelegt wird. Dass es bei der Seiten musste genau überlegt werden. Die Auszubildenden des Vereins verstanden unse- der Kreis Plön die Vergütung für Tagespfle- einem Projekt dieser Größenordnung auch mal zu Verzögerungen kommen kann, war uns von Paula Burkhardt re Wünsche und Vorstellungen auf Anhieb und so mussten wir auch nur noch sehr wenig an geeltern erhöht. „Kindertagespflege stellt Anfang an klar. Was uns positiv stimmt, sind die erfreuten Rückmeldungen der ersten Nutzer – der Homepage feilen bis wir sie endgültig ins Netz stellen konnten. neben der Betreuung in Kitas ein gleichwer- mittlerweile haben wir bereits ca. 600 aktive Anschlüsse, die das Glasfasernetz schon nutzen Wir finden unsere Homepage sehr gelungen. Aber überzeugen Sie sich doch einfach selbst: tiges Betreuungsangebot dar. Seit 2005 können. Es geht also voran.― Bürgermeistersprechstunde www.gemeinde-barmissen.de. Ein herzliches Dankeschön an unsere Projektbetreuerin Frau besteht ein verlässlicher gesetzlicher Rah- Noch in 2018 gehen folgende Gemeinden ans Netz: Honigsee, Großbarkau, Barmissen, Bok- in Großbarkau Behr und ihr Team. Nina Hansen men, durch den die aktuell 97 Tagespflege- see und Dörnick. In Warnau, Ascheberg, Wahlstorf, Dersau, Nehmten und Kalübbe wird das stellen 455 Kinder betreuen können―, be- Passivnetz bis Jahresende fertiggestellt. Dort wird die Installation der Medienwandler noch bis Gleich zu Beginn des kommenden Jahres, richtete Landrätin Stephanie Ladwig. ins erste Quartal 2019 andauern. Die Gemeinden Nettelsee, Löptin, Kühren, Bothkamp, Kirch- am 27. Januar, wird in Großbarkau die erste Nach einem mit viel Humor unterlegten barkau, Postfeld, Klein Barkau, Pohnsdorf, Schillsdorf und Rendswühren sollen bis spätestens Bürgermeistersprechstunde eingeführt. Die- Postfelder Sportverein se Sprechzeiten werden jedem Einwohner Weihnachtsgrillen in Postfeld Fachvortrag zum Thema „So ticken kleine Ende März 2019 komplett am Netz sein. Kinder― durch den Diplom-Pädagogen Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt (Selent, Schlesen, Rastorf, Lammershagen und Martens- Großbarkaus die Möglichkeit eröffnen, sich Der Postfelder Sportverein veranstaltet Thomas Rupf konnten die Tagespflegeel- rade) dauern an und werden bis spätestens Ende des 2. Quartals abgeschlossen sein. Ab etwas privater mit dem Bürgermeister und/ Herrengymnastik startete am Freitag, dem 14. Dezember 2018 tern aus einer Reihe von Workshops zu Ende November beginnen die aus den ersten Abschnitten bekannten Tiefbauunternehmen mit oder seinen Stellvertretern zu unterhalten. mit viel Erfolg und Spaß um 19.00 Uhr, am bunt geschmückten unterschiedlichen Themen das für sie pas- der Erschließung des 3. und 4. Teilabschnitts mit insgesamt 20 Gemeinden. In einer Serie von Jedem Einwohner Großbarkaus wird natür- Pavillon/Dörphus das beliebte Weih- sende Angebot auswählen. Daneben gab Informationsveranstaltungen werden Zweckverband, pepcom (PŸUR) und das jeweilige Tief- lich auch damit die Möglichkeit eines Vier- Der Start zur Herrengymnastik beim Postfel- nachtsgrillen. es ausreichend Gelegenheit zum gegensei- bauunternehmen über den aktuellen Projektstand berichten und nochmals den Ablauf rund augengesprächs gegeben. der Sportverein ist gelungen. Hierzu sind wieder alle Postfelder Ein- tigen Erfahrungsaustausch. Das Echo der um die Themen Hauszuführung, Installation und Anbieterwechsel erläutern sowie für Fragen Der Großbarkauer Bürgermeister Daniel Alle Teilnehmer und unsere Übungsleiterin wohner, Mitglieder des Sportvereins so- Teilnehmenden war überaus positiv. „So zur Verfügung stehen. Aktuelle Informationen hierzu und zum Baufortschritt sind auf der Webs- Smederevac sagt dazu: "Es gibt bestimmt hatten bei den ersten Unterrichtsstunden im wie Freunde und Bekannte herzlich ein- eine Veranstaltung sollte es am besten je- ite des Zweckverbands unter www.glasfaser-im-kreis-ploen.de abrufbar. Darüber hinaus steht immer mal wieder Jemanden, der ein Anlie- Dörphus viel Spaß. Die Übungen erfolgen geladen. Bei Grillwurst, Glühwein, Kinder- des Jahr geben―, befand eine Teilnehmerin. von Montag bis Freitag zwischen 8-17 Uhr ein telefonischer Kundenservice zur Verfügung, gen hat, welches er nicht in einer großen durchweg ohne Leistungsdruck. Wir sind punsch und Gebäck wollen wir uns wie- Auch weiterhin werden interessierte Perso- erreichbar unter +49 (0)3025 777 499. Runde; in einer Gemeindevertreterver- überrascht von der Alterspanne aller sportli- der auf das bevorstehende Weihnachts- nen gesucht, die diese interessante und Über den Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön sammlung besprechen möchte. Ich möchte chen Herren. Wer seine Muskeln gern wieder fest einstimmen. Auch in diesem Jahr verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen jedem unserer Einwohner die Möglichkeit Im Jahr 2008 haben sich die Initiatoren des Zweckverbands Breitbandversorgung im Kreis Plön kennenlernen möchte oder bei wem der sind wir auf alle Wetterverhältnisse einge- wollen. Alle weiteren Informationen hierzu geben, dass auch etwas privater auf ihn die Frage gestellt, was passieren muss, damit die Bewohner ländlicher Räume in puncto Digita- Bauch drückt, kommt einfach und entspannt richtet; und: Zur Ausrüstung sollte wieder erhalten Interessierte bei der Fachberatung eingegangen werden kann." lisierung und Zukunftsfähigkeit nicht abgehängt werden. Mit der Errichtung eines kommunalen mit in unsere Mitte. Der Unterricht findet im- ein Trinkbecher gehören. Kindertagespflege des Amtes für Familien Glasfasernetzes wurde ein fortschrittliches Konzept entwickelt, dem bis zur Gründung im Jahr Die Sprechzeiten werden an jedem letzten mer am Donnerstag, um 18.00 Uhr, im und Jugend des Kreises Plön, Frau Hamann Der Vorstand des Postfelder Sport- 2014 insgesamt 46 Zweckverbandsgemeinden gefolgt sind. Im Jahr 2017 haben sich über 65% Montag im Monat im Dorfgemeinschafts- Dörphus statt. und Frau Wulff (Telefon 04522/743-584 oder vereins wünscht allen eine schöne aller Haushalte im Verbandsgebiet für einen Glasfaseranschluss entschieden. Die Gemeinden haus stattfinden und das im Regelfall zwi- [email protected]). Fahrt zum Lamberti-Weihnachtsmarkt Vorweihnachtszeit, erholsame Fest- des Kreises Plön werden mit der Fertigstellung des Netzes im Jahr 2019 bei der wichtigen Ver- schen 19.00 und 20.00 Uhr (sie können im nach Oldenburg/NS tage sowie Gesundheit und Zufrie- Aktuell werden in 97 Tagespflegestellen 455 sorgung mit breitbandigem Internet eine der fortschrittlichsten Regionen Deutschlands bilden. Bedarfsfall aber auch erweitert werden). Die denheit für das neue Jahr 2019. Kinder betreut, davon rund 400 im Alter von Termine werden zusätzlich ausgehängt. Für die Reise zum Lamberti-Weihnachts- unter drei Jahren. Die Anzahl der betreuten Daniel Schön, Projektleitung ZVBKP Paula Burkhardt markt nach Oldenburg/NS, am 08. Dezember Tagespflegekinder hat sich seit 2006 von [email protected] | Tel. 040 30 85 83 99

2018, gibt es noch wenige Restplätze im ehemals 102 auf heute 455 vervierfacht. Bus. Treffpunkt ist in Postfeld an der Alten Jede Tagespflegestelle betreut durch- Schmiede um 7.45 Uhr - die Abfahrt erfolgt ist schon eine frühe Anmeldung erforderlich. schnittlich 4,7 Kinder. Die gesetzlich festge- um 8.00 Uhr. Die Rückkehr nach Postfeld ist Für die Besichtigung, am 20. Februar 2019, legte Höchstgrenze liegt bei fünf Kindern. für 20.00 Uhr geplant. Eine verbindliche An- gibt es nur noch für 8 Personen die Möglich- Für die Anerkennung als geprüfte Tages- meldung wird erwünscht. keit einer Anmeldung. Heizung pflegeperson erfolgt eine Qualifizierung im Brügger Besuch beim NDR im Landesfunk- Wer gern an einer der Veranstaltungen teil- Umfang von 200 Stunden im theoretischen Biennias Sanitär haus Kiel nehmen möchte, meldet sich bei: und weiteren 75 Stunden im praktischen Brandversicherung Bereich. Die Versorgungsquote in der Be- Michael Krüger, 35 Rohrreinigung Vom 18. bis 20. Februar 2019 plant der Post- treuung von Kindern im Alter von bis zu drei mm x 2 1. Vorsitzender Postfelder SV 40 mm x 1 felder Sportverein einen Besuch beim NDR Jahren liegt im Kreis Plön derzeit bei 46 Solartechnik im Landesfunkhaus Kiel. Da die Führungen Tel.: 04342 83702 Prozent. Susanne Kowalewski durch die Räumlichkeiten sehr begehrt sind, www.postfelder-sv.de Wischhof 18 · 24250 Löptin · Telefon (0 43 02) 493 Quelle: www.kreis-ploen.de Telefon 04322-8887686 Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 9

Gemeinde Lehmkuhlen JF Lehmkuhlen Gemeinde Pohnsdorf Gemeinsam aktiv e.V.

Gemeinde Lehmkuhlen und Stadtwerke Kiel unterzeichnen Konzessionsvertrag Knusperhausbasteln mit der Aktuell im Druck: Eine Chronik für die Gemeinde Pohnsdorf Rastorfer Abende Erdgas kommt nach Dammdorf und Rethwisch: Jetzt Angebote anfordern Jugendfeuerwehr Lehmkuhlen Seit vielen Jahren beschäftigt sich eine kleine „Was kann ich tun, um mein Eigentum zu Die Gemeinde Lehmkuhlen und die Stadtwerke Kiel bauen ihre bewährte Partnerschaft in der Die Jugendfeuerwehr Lehmkuhlen lädt alle Arbeitsgruppe mit der Geschichte der Ge- schützen?― fragten sich die Besucher/innen Energieversorgung weiter aus. Bürgermeister Günter Frehse und Dr. Jörg Teupen, Vorstand Kinder der Gemeinde zum Knusperhaus- meinde Pohnsdorf, um daraus eine Chronik des Rastorfer Abends am 16.11.18 im Sport- Technik und Personal Stadtwerke Kiel AG, unterzeichneten einen Gaskonzessionsvertrag für basteln in das Feuerwehrgerätehaus nach erstellen zu können. Nun sind wir fertig ge- heim in Rastorfer Passau. Und der Referent die Ortsteile Dammdorf und Rethwisch mit einer Laufzeit von 20 Jahren. Hiermit ist die rechtli- Lepahn ein. Am worden. Auf über 200 DIN-A4 Seiten konnten Sven Petersen ließ dabei keine Frage offen. che Grundlage geschaffen worden, um Erdgasleitungen in den Ortsteilen Dammdorf und Nikolaustag, Donnerstag, 06.12.2018 wir sehr viel Interessantes und Wissenswer- Doch zunächst demonstrierte er auf ein- Rethwisch verlegen zu können und eine sichere Versorgung aufzubauen. Schon im Rahmen tes über unsere Gemeinde niederschreiben. drucksvolle Weise, wie selbst ein Laie (aus des Stromnetzbetriebs arbeiten die Kieler Stadtwerke und die Gemeinde seit mehr als 35 fällt um 18:00 Uhr im Gerätehaus Lepahn dem Publikum) in 90 Sekunden ein (abge- der Startschuss für unsere Bastelorgie. Dabei gab es eine Reihe von Fragen zu be- Jahren vertrauensvoll zusammen. antworten wie z.B. schlossenes) Fenster ohne große Beschädi- gung öffnen kann. „Hätten Sie es in 15 Se- Aufgrund zahlreicher Anfragen interessierter Anwohner nach einer Erdgasversorgung in Warum gibt es die Gemeinde Pohnsdorf - kunden geschafft, dann hätte ich Fingerab- Dammdorf und Rethwisch entschied die Gemeinde, ein Gaskonzessionsvergabeverfahren in der jetzigen Form erst seit 80 Jahren? durchzuführen. Voraussetzung war ein entsprechender Beschluss der Gemeindevertretung drücke von Ihnen nehmen müssen ...― - Warum gab es davor zwei eigenständige Lehmkuhlen für den Aufbau einer Erdgasinfrastruktur in den Orten. Hierfür erhielten die Stadt- Über Statistiken von Einbrüchen, Einbruchs- Gemeinden Pohnsdorf und Sieversdorf? werke Kiel letztendlich den Zuschlag. materialien, -wegen, -ursachen und anderer - Warum gab es in der Gemeinde Pohns- zulesen, wie sich die Entwicklung von der Informationen führte Herr Petersen auf hu- Der Konzessionsvertrag erlaubt nun der Stadtwerke Kiel AG, Straßen, Wege, Plätze und sons- dorf einen eigenen Bahnhof und wo Motorspritze hinter einem Pferdegespann moristische und spannende Weise in das tige Verkehrsflächen der Gemeinde zu nutzen, um die öffentliche Erdgasversorgung aufzu- befand er sich? bzw. Trecker bis zu dem heutigen hochtech- Thema ein und machten wohl allen klar, es bauen. Möglich macht dies eine neu errichtete Erdgasleitung von Preetz-Wakendorf bis nach nischen Löschfahrzeug vollzogen hat. gibt Nachholbedarf - und auch Nachholbe- Dammdorf. - Wieso gab es in früheren Zeiten einen Beerdigungsverein in der Gemeinde? Die Chronik ist nicht nur etwas für unsere darf im kritischen Denken. - Wieso stand die Schule völlig allein zwi- älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ist diese Veranstaltung durch öffentliche schen den Dörfern Sieversdorf und Auch für alle anderen Interessierten lässt Netzwerke oder Medien verbreitet worden Pohnsdorf? sich sehr viel über die Gemeinde erfahren. (wie auch Hochzeits- und Todesanzeigen)? Dann kann diese Aufforderung ja schon Die Chronik be- falsch verstanden werden, denn die Familie findet sich nun und alle anderen im Dorf folgen der an- im Druck und schließenden Einladung zum Kaffee in den wird im Dezem- Gasthof. ber ausgeliefert. Daher wäre sie Zusätzliches Informationsmaterial und der sicher ein idea- Hinweis, dass die Polizei für uns alle als Berater zur Absicherung des Eigentums Mitzubringen sind etwas handwerkliches les Weihnachts- bereit steht, ließen uns mit einer großen Geschick, Spaß am Basteln, ganz viel Fan- geschenk für Hausaufgabe den Heimweg antreten. tasie und waschbare Klamotten! Die warten- sich selber, den Eltern werden währenddessen von der aber auch für Das Thema des nächsten Rastorfer Abends FF Lepahn und der JF Lehmkuhlen mit Angehörige und (Freitag, den 11.01.19) ist „Und nach der Kaffee, Früchtepunsch, Kakao und Kuchen Freunde. Ausbildung ruft das Abenteuer!?― versorgt. Die Gemeinde Rainer Lembke, Gemeinsam Aktiv Dirk Jurczyk unterstützt die Fertigung der Chronik mit eigenen finanzi- Schellhorner Gilde Foto: Leon Drews weist alle Grundstückseigentümer aus Dammdorf und TSV Lepahn ellen Mitteln. Rethwisch darauf hin, dass ab sofort die Möglichkeit besteht, sich ein indivi- - Warum gab es nach dem Krieg ein gro- Daher ist es möglich, sie zu einem sehr duelles Angebot für einen Erdgashausanschluss erstellen zu lassen. ßes Flüchtlingslager mit mehreren Hun- günstigen Preis von 25,- Euro zu erwerben. An alle Mitglieder der dert Menschen und einer eigenen Lager- Eine Bestellung kann ab sofort bei Bürger- Schellhorner Gilde e.V. Erster Anschlussnehmer ist das „Flair Hotel Neeth―. Die Kieler Stadtwerke planen nun den Der TSV Lepahn sucht zum schule und wo war dieses Lager? meister Marco Lüth, Tel. 04342 / 729320 oder Bau einer weiteren eineinhalb Kilometer langen Erdgasleitung von Dammdorf nach Rethwisch, 01.05.2019 eine/n neue/n Wolf-Dietrich Rath, Tel. 04342 / 86372, aufge- um beide Ortsteile zeitnah erschließen zu können. So werden schon zu Beginn der Heizperio- - Wieso müssen Preetzer Bürger, wenn sie Neufassung der Satzung Pächter/in für das Sportheim. geben werden. de 2019 die ersten Anwohner Erdgas beziehen. an das Ufer des Postsee gelangen wol- der Schellhorner Gilde e.V. Interessierte melden sich bitte beim len, vorher immer über Pohnsdorfer Ge- Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. In zwei Vor-Ort-Veranstaltungen haben Gemeinde, Stadtwerke und interessierte Grundstücks- Auf Grund der Regelungen der im Mai d.J. 1. Vorsitzenden : meindegebiet laufen? Für die Arbeitsgruppe: eigentümer gemeinsam die Rahmenbedingungen erörtert, wie die Erschließung der Ortsteile in Kraft getretenen EU-Datenschutz- Antworten auf all diese Fragen und noch viel Wolf-Dietrich Rath mit Erdgas umgesetzt werden kann. Für die abschließende Investitionsentscheidung der Klaus-Dieter Langfeldt Grundverordnung ist der Vorstand der Stadtwerke Kiel war insbesondere die hohe Nachfrage der Grundstückseigentümer zum Aus- mehr kann man in der Chronik nachlesen. An der Mühle 3, 24211 Lepahn Schellhorner Gilde gehalten, die Satzung bau dieser Erdgasversorgung maßgeblich. Große Abschnitte der Chro- des Vereins anzupassen. Aus diesem Grun- Telefon: 04342 – 82928 „Grundstückseigentümer aus Dammdorf und Rethwisch haben ab sofort die Möglichkeit, sich nik befassen sich mit der de hat sich der Vorstand entschlossen, die Handy-Nr.: 0151 23070741 ein individuelles Angebot für einen Erdgashausanschluss erstellen zu lassen. Dieser An- Schule und der Feuerwehr. Satzung insgesamt neu zu fassen. schluss könnte dann direkt im Zuge der gesamten Erschließungsmaßnahme mit erstellt wer- eMail: Durch eine Reihe von Schulbil- Der Entwurf dieser Neufassung - wie er der den―, erläutert Leon Drews, Projektleiter der SWKiel Netz GmbH, der Netzgesellschaft der [email protected] dern aus den verschiedenen Mitgliederversammlung am 22. Februar Stadtwerke Kiel AG. * * * Jahrgängen ist fast jede Per- 2019 zur Beschlussfassung vorgelegt wer- Interessierte Haushalte können sich mit Herrn Drews telefonisch unter 0431 594 2648 in son hier abgebildet, die nach den soll - wurde hinsichtlich der Eintra- Der TSV Lepahn sucht außerdem ab so- Verbindung setzen, um ein individuelles Hausanschlussangebot zu erhalten. 1950 in der Schule als kleines gungsfähigkeit in das Vereinsregister über- fort eine/n neue/n Insgesamt halten die Stadtwerke Kiel derzeit mehr als 80 sogenannte Konzessionen. Über alle Mädchen oder kleiner Junge prüft und kann vorab auf der Homepage der Versorgungsgebiete hinweg betreibt das Unternehmen ein weitreichendes Netz, das aus über Betreuer/in für das Kinderturnen begonnen hat (Foto oben). Schellhorner Gilde unter 3.500 Kilometer Strom-, 1.850 Kilometer Erdgas-, 1.740 Kilometer Wasser- und 376 Kilometer am Mittwoch von 15:00 - 16:00 Uhr. Auch die Geschichte unserer www.schellhorner-gilde.de Fernwärmeleitungen besteht. Somit sind die Kieler Stadtwerke in der Region der mit Abstand Feuerwehr (Foto rechts) wurde größte Betreiber von Versorgungsnetzen. Klaus-Dieter Langfeldt umfassend niedergeschrieben. eingesehen werden. Sönke Schuster, Pressesprecher 1. Vorsitzender TSV Lepahn Dabei ist z.B. sehr schön nach- Im Auftrag: Detlev Karsten (Schriftführer) Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 9

Gemeinde Lehmkuhlen JF Lehmkuhlen Gemeinde Pohnsdorf Gemeinsam aktiv e.V.

Gemeinde Lehmkuhlen und Stadtwerke Kiel unterzeichnen Konzessionsvertrag Knusperhausbasteln mit der Aktuell im Druck: Eine Chronik für die Gemeinde Pohnsdorf Rastorfer Abende Erdgas kommt nach Dammdorf und Rethwisch: Jetzt Angebote anfordern Jugendfeuerwehr Lehmkuhlen Seit vielen Jahren beschäftigt sich eine kleine „Was kann ich tun, um mein Eigentum zu Die Gemeinde Lehmkuhlen und die Stadtwerke Kiel bauen ihre bewährte Partnerschaft in der Die Jugendfeuerwehr Lehmkuhlen lädt alle Arbeitsgruppe mit der Geschichte der Ge- schützen?― fragten sich die Besucher/innen Energieversorgung weiter aus. Bürgermeister Günter Frehse und Dr. Jörg Teupen, Vorstand Kinder der Gemeinde zum Knusperhaus- meinde Pohnsdorf, um daraus eine Chronik des Rastorfer Abends am 16.11.18 im Sport- Technik und Personal Stadtwerke Kiel AG, unterzeichneten einen Gaskonzessionsvertrag für basteln in das Feuerwehrgerätehaus nach erstellen zu können. Nun sind wir fertig ge- heim in Rastorfer Passau. Und der Referent die Ortsteile Dammdorf und Rethwisch mit einer Laufzeit von 20 Jahren. Hiermit ist die rechtli- Lepahn ein. Am worden. Auf über 200 DIN-A4 Seiten konnten Sven Petersen ließ dabei keine Frage offen. che Grundlage geschaffen worden, um Erdgasleitungen in den Ortsteilen Dammdorf und Nikolaustag, Donnerstag, 06.12.2018 wir sehr viel Interessantes und Wissenswer- Doch zunächst demonstrierte er auf ein- Rethwisch verlegen zu können und eine sichere Versorgung aufzubauen. Schon im Rahmen tes über unsere Gemeinde niederschreiben. drucksvolle Weise, wie selbst ein Laie (aus des Stromnetzbetriebs arbeiten die Kieler Stadtwerke und die Gemeinde seit mehr als 35 fällt um 18:00 Uhr im Gerätehaus Lepahn dem Publikum) in 90 Sekunden ein (abge- der Startschuss für unsere Bastelorgie. Dabei gab es eine Reihe von Fragen zu be- Jahren vertrauensvoll zusammen. antworten wie z.B. schlossenes) Fenster ohne große Beschädi- gung öffnen kann. „Hätten Sie es in 15 Se- Aufgrund zahlreicher Anfragen interessierter Anwohner nach einer Erdgasversorgung in Warum gibt es die Gemeinde Pohnsdorf - kunden geschafft, dann hätte ich Fingerab- Dammdorf und Rethwisch entschied die Gemeinde, ein Gaskonzessionsvergabeverfahren in der jetzigen Form erst seit 80 Jahren? durchzuführen. Voraussetzung war ein entsprechender Beschluss der Gemeindevertretung drücke von Ihnen nehmen müssen ...― - Warum gab es davor zwei eigenständige Lehmkuhlen für den Aufbau einer Erdgasinfrastruktur in den Orten. Hierfür erhielten die Stadt- Über Statistiken von Einbrüchen, Einbruchs- Gemeinden Pohnsdorf und Sieversdorf? werke Kiel letztendlich den Zuschlag. materialien, -wegen, -ursachen und anderer - Warum gab es in der Gemeinde Pohns- zulesen, wie sich die Entwicklung von der Informationen führte Herr Petersen auf hu- Der Konzessionsvertrag erlaubt nun der Stadtwerke Kiel AG, Straßen, Wege, Plätze und sons- dorf einen eigenen Bahnhof und wo Motorspritze hinter einem Pferdegespann moristische und spannende Weise in das tige Verkehrsflächen der Gemeinde zu nutzen, um die öffentliche Erdgasversorgung aufzu- befand er sich? bzw. Trecker bis zu dem heutigen hochtech- Thema ein und machten wohl allen klar, es bauen. Möglich macht dies eine neu errichtete Erdgasleitung von Preetz-Wakendorf bis nach nischen Löschfahrzeug vollzogen hat. gibt Nachholbedarf - und auch Nachholbe- Dammdorf. - Wieso gab es in früheren Zeiten einen Beerdigungsverein in der Gemeinde? Die Chronik ist nicht nur etwas für unsere darf im kritischen Denken. - Wieso stand die Schule völlig allein zwi- älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ist diese Veranstaltung durch öffentliche schen den Dörfern Sieversdorf und Auch für alle anderen Interessierten lässt Netzwerke oder Medien verbreitet worden Pohnsdorf? sich sehr viel über die Gemeinde erfahren. (wie auch Hochzeits- und Todesanzeigen)? Dann kann diese Aufforderung ja schon Die Chronik be- falsch verstanden werden, denn die Familie findet sich nun und alle anderen im Dorf folgen der an- im Druck und schließenden Einladung zum Kaffee in den wird im Dezem- Gasthof. ber ausgeliefert. Daher wäre sie Zusätzliches Informationsmaterial und der sicher ein idea- Hinweis, dass die Polizei für uns alle als Berater zur Absicherung des Eigentums Mitzubringen sind etwas handwerkliches les Weihnachts- bereit steht, ließen uns mit einer großen Geschick, Spaß am Basteln, ganz viel Fan- geschenk für Hausaufgabe den Heimweg antreten. tasie und waschbare Klamotten! Die warten- sich selber, den Eltern werden währenddessen von der aber auch für Das Thema des nächsten Rastorfer Abends FF Lepahn und der JF Lehmkuhlen mit Angehörige und (Freitag, den 11.01.19) ist „Und nach der Kaffee, Früchtepunsch, Kakao und Kuchen Freunde. Ausbildung ruft das Abenteuer!?― versorgt. Die Gemeinde Rainer Lembke, Gemeinsam Aktiv Dirk Jurczyk unterstützt die Fertigung der Chronik mit eigenen finanzi- Schellhorner Gilde Foto: Leon Drews weist alle Grundstückseigentümer aus Dammdorf und TSV Lepahn ellen Mitteln. Rethwisch darauf hin, dass ab sofort die Möglichkeit besteht, sich ein indivi- - Warum gab es nach dem Krieg ein gro- Daher ist es möglich, sie zu einem sehr duelles Angebot für einen Erdgashausanschluss erstellen zu lassen. ßes Flüchtlingslager mit mehreren Hun- günstigen Preis von 25,- Euro zu erwerben. An alle Mitglieder der dert Menschen und einer eigenen Lager- Eine Bestellung kann ab sofort bei Bürger- Schellhorner Gilde e.V. Erster Anschlussnehmer ist das „Flair Hotel Neeth―. Die Kieler Stadtwerke planen nun den Der TSV Lepahn sucht zum schule und wo war dieses Lager? meister Marco Lüth, Tel. 04342 / 729320 oder Bau einer weiteren eineinhalb Kilometer langen Erdgasleitung von Dammdorf nach Rethwisch, 01.05.2019 eine/n neue/n Wolf-Dietrich Rath, Tel. 04342 / 86372, aufge- um beide Ortsteile zeitnah erschließen zu können. So werden schon zu Beginn der Heizperio- - Wieso müssen Preetzer Bürger, wenn sie Neufassung der Satzung Pächter/in für das Sportheim. geben werden. de 2019 die ersten Anwohner Erdgas beziehen. an das Ufer des Postsee gelangen wol- der Schellhorner Gilde e.V. Interessierte melden sich bitte beim len, vorher immer über Pohnsdorfer Ge- Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. In zwei Vor-Ort-Veranstaltungen haben Gemeinde, Stadtwerke und interessierte Grundstücks- Auf Grund der Regelungen der im Mai d.J. 1. Vorsitzenden : meindegebiet laufen? Für die Arbeitsgruppe: eigentümer gemeinsam die Rahmenbedingungen erörtert, wie die Erschließung der Ortsteile in Kraft getretenen EU-Datenschutz- Antworten auf all diese Fragen und noch viel Wolf-Dietrich Rath mit Erdgas umgesetzt werden kann. Für die abschließende Investitionsentscheidung der Klaus-Dieter Langfeldt Grundverordnung ist der Vorstand der Stadtwerke Kiel war insbesondere die hohe Nachfrage der Grundstückseigentümer zum Aus- mehr kann man in der Chronik nachlesen. An der Mühle 3, 24211 Lepahn Schellhorner Gilde gehalten, die Satzung bau dieser Erdgasversorgung maßgeblich. Große Abschnitte der Chro- des Vereins anzupassen. Aus diesem Grun- Telefon: 04342 – 82928 „Grundstückseigentümer aus Dammdorf und Rethwisch haben ab sofort die Möglichkeit, sich nik befassen sich mit der de hat sich der Vorstand entschlossen, die Handy-Nr.: 0151 23070741 ein individuelles Angebot für einen Erdgashausanschluss erstellen zu lassen. Dieser An- Schule und der Feuerwehr. Satzung insgesamt neu zu fassen. schluss könnte dann direkt im Zuge der gesamten Erschließungsmaßnahme mit erstellt wer- eMail: Durch eine Reihe von Schulbil- Der Entwurf dieser Neufassung - wie er der den―, erläutert Leon Drews, Projektleiter der SWKiel Netz GmbH, der Netzgesellschaft der [email protected] dern aus den verschiedenen Mitgliederversammlung am 22. Februar Stadtwerke Kiel AG. * * * Jahrgängen ist fast jede Per- 2019 zur Beschlussfassung vorgelegt wer- Interessierte Haushalte können sich mit Herrn Drews telefonisch unter 0431 594 2648 in son hier abgebildet, die nach den soll - wurde hinsichtlich der Eintra- Der TSV Lepahn sucht außerdem ab so- Verbindung setzen, um ein individuelles Hausanschlussangebot zu erhalten. 1950 in der Schule als kleines gungsfähigkeit in das Vereinsregister über- fort eine/n neue/n Insgesamt halten die Stadtwerke Kiel derzeit mehr als 80 sogenannte Konzessionen. Über alle Mädchen oder kleiner Junge prüft und kann vorab auf der Homepage der Versorgungsgebiete hinweg betreibt das Unternehmen ein weitreichendes Netz, das aus über Betreuer/in für das Kinderturnen begonnen hat (Foto oben). Schellhorner Gilde unter 3.500 Kilometer Strom-, 1.850 Kilometer Erdgas-, 1.740 Kilometer Wasser- und 376 Kilometer am Mittwoch von 15:00 - 16:00 Uhr. Auch die Geschichte unserer www.schellhorner-gilde.de Fernwärmeleitungen besteht. Somit sind die Kieler Stadtwerke in der Region der mit Abstand Feuerwehr (Foto rechts) wurde größte Betreiber von Versorgungsnetzen. Klaus-Dieter Langfeldt umfassend niedergeschrieben. eingesehen werden. Sönke Schuster, Pressesprecher 1. Vorsitzender TSV Lepahn Dabei ist z.B. sehr schön nach- Im Auftrag: Detlev Karsten (Schriftführer) Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 11

Freiwillige Feuerwehr Schellhorn Hospizverein Preetz e.V. Gemeinde Großbarkau Grundschule Schellhorn-Trent

Großer Besucheransturm beim Laternelaufen in Schellhorn Bereits zum fünften Mal Hospiz Adventskaffee im Dorfhaus Geschätzte 700 Besucher aus Schellhorn und den umliegenden Ortschaften fanden sich am und Schule in der GS in Trent am 1. Dezember ab 15:00 Uhr Samstag, 3. November bei genialem Wetter zum Laternenumzug ein. Der Marsch startete um Der Hospizverein Preetz führt das Projekt Traditionell wird in Großbarkau am Sonn- 18 Uhr vom Parkplatz "Am Berg" und führte die vielen Kinder, Eltern und Großeltern mit ihren Hospiz und Schule seit 2014 an verschiede- abend vor dem ersten Advent die Weih- bunten Lichten, Laternen, Lampions und Fackeln durch den Brombeerweg und Scharstorfer nen Grundschulen in und um Preetz - meis- nachtszeit mit einem Adventskaffee einge- Weg zur Dorfstraße. Auf der Koppel vom Hof Heckel veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr tens in der 4. Klassenstufe - mit Erfolg durch; läutet. Diese Veranstaltung findet in bewähr- Schellhorn auch in diesem Jahr wieder ein 5-minütiges Lichtspektakel in Form eines Feuer- in der Schule in Trent bereits fünfmal. ter Manier in unseren schönen Räumlichkei- werks. Weiter ging es dann zur Plöner Landstraße und hinauf zum Feuerwehrhaus, wo die ten im Dorfhaus statt. Wie immer gibt es Das Team Hospiz und Schule setzt sich Kameradinnen und Kameraden bereits mit Getränken, Punsch, Gegrilltem und Leberkäse auf einen echten Weihnachtsbaum und selbst- die Besucher warteten. aus ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen gebackene Kuchen mit Kaffee sowie einige zusammen, die eine zusätzliche Ausbildung Für die Kinder hatten wir eine Disco samt Lichtanlage auf die Beine gestellt und der DJ heizte Programmpunkte: allen mit fetziger Musik ein. für dieses Projekt gemacht haben. Grußwort des Bürgermeisters / Besuch des In dem Projekt geht es darum, dass mit den Die durchweg positive Resonanz der Besucher für diese Veranstaltung freut uns sehr, so dass Pastors Felix Meyer-Zurwelle / Kinderthea- wir uns bereits jetzt schon auf den nächsten Laternenumzug, der am 2. November 2019 statt- Kindern über das Thema Tod und Sterben ter / Gemeinsames Singen von Weihnachts- in einer unbelasteten Situation und in ge- findet, freuen. liedern (nach Bedarf) / Klönschnack schütztem Rahmen gesprochen wird. Es An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal recht herzlich bei Peschke’s Fahrschule wird nicht nur in großer Runde oder in klei- Zum Abschluss gibt es eine herzhafte Klei- bedanken, die uns den Fahrschul-LKW als Bühne für DJ Maserati zur Verfügung gestellt hat. nen Runden gesprochen. Es wird gesun- nigkeit als Abendbrot, wer will kann ein gen, gemalt, gelesen, geschrieben und es Gläschen Wein oder ein Bier dazu trinken. werden Filme gezeigt. Die Gemeinde Großbarkau wünscht ihren Das Projekt umfasst die Themen Bürgern und allen Einwohnern im Amt Preetz-Land frohe Weihnachten und ei- - Werden und Vergehen, Veränderungen nen guten Rutsch in ein zufriedenes und Am Freitag, den 2.11.18, besuchte uns der Tischler Klaus Mende, der in Schellhorn bekannt in unserem Leben gesundes, neues Jahr! ist für seine Aktionen unter dem Motto „Bau`s mit Klaus― und entwarf und baute mit den - Krankheit und Leid, Sterben und Tod Schülerinnen und Schülern der 3a des Schulstandortes Schellhorn ein Insektenhotel. Unter - Tod und Bestattung - Was kommt nach Kherstin Riecken seiner fachkundigen Anleitung wurde an diesem Schulvormittag drei Schulstunden lang geho- dem Tod? belt, gehämmert und geschraubt. Eifrig zerschnitten die Kinder Stroh, Schilf und Bambus und - Traurig sein und trösten befüllten die Holzkonstruktion damit. Schließlich wurde das fertige Gebäude, für das die Klas- Diese Themenschwerpunkte werden den Gemeinde / SG Kühren senlehrerin, Frau Zillmer, „vorschriftsmäßig― einen Bauantrag beim Amt Preetz-Land gestellt Kindern sachgerecht und altersangemes- hatte und das von dort auch genehmigt und sogar finanziert wurde, im „grünen Klassen- sen mit Geschichten, Bilderbüchern und zimmer― vor den Hochbeeten aufgestellt. kurzen Filmen nahe gebracht. Zusätzlich Dieses Projekt stellt einen weiteren Schritt für informierten eine Krankenschwester, eine die Qualifikation zur Zukunftsschule dar. Bestatterin und eine Pastorin zu den jeweili- Stolz begutachteten die Drittklässler ihr Werk gen Themen. Auch diesmal hat sich wieder und Herrn Mendes‘ Fazit lautete: „Wenn ich gezeigt, dass die Kinder sehr interessiert an ein Insekt wäre, würde ich hier sofort ein- dem Thema sind und mit einer natürlichen ziehen!“ Neugier mitmachen. Katrin Danielsen, Rektorin Am 27. November endete das Projekt Hos- Noch etwas in eigener Sache: Haben wir Ihr Interesse geweckt? piz und Schule in der Schule in Trent zum Wie viele Freiwillige Feuerwehren im Lande Dann schauen Sie einfach mal bei uns an fünften Mal. BFB | Gemeinde Boksee suchen auch wir Nachwuchs. Vielleicht hat ja einem Dienstabend vorbei, z.B. am Dienstag, Es fand eine Abschlussfeier mit den Kin- - entweder durch das Laternelaufen oder 13. oder 27.11. um 19:00 Uhr im Feuerwehr- dern und den Eltern statt, bei der ausge- durch diesen Artikel - jetzt jemand Interesse, haus in der Plöner Landstraße. stellt und dargelegt wurde, was während WEIHNACHTSBAUMSCHMÜCKEN sich ehrenamtlich zu engagieren und bei uns Für Rückfragen, Anregungen und Kritik steht des Projektes gemeinsam getan und erar- Liebe Bürgerinnen und Bürger, mitzumachen. Dabei spielt es keine Rolle, unser Gemeindewehrführer Sascha Bahr beitet wurde und auch die Filme wurden das BürgerForumBoksee (BFB) lädt herz- welchen Beruf jemand ausführt. Ebenso ist unter Tel. 0172-1613885 zur Verfügung. gezeigt. Bei Kuchen und Getränken be- lich zum TANNENBAUM-SCHMÜCKEN ein. es egal, ob jemand tagsüber in Kiel oder stand Gelegenheit zu Gesprächen mit den Alternativ sind wir auch unter der Mailadresse Sonnabend, den 01.12.2018 Umgebung arbeitet, denn auch in den Eltern und allen Beteiligten. Eltern äußerten [email protected] erreichbar. Abendstunden oder am Wochenende kön- Dankbarkeit darüber, dass das Thema von ab 16 Uhr am DGH nen wir bei Einsätzen jede helfende Hand Leif Kopto außen so in die Familie getragen wurde Gemeinsam mit Euch und Euren / Ihren Kin- gebrauchen. und in einer unbelasteten Situation ange- dern wollen wir die Adventszeit in Boksee sprochen werden konnte. einleiten. Und hierzu soll gemeinsam der Abschließend stieg eine große Luftballon- Tannenbaum vor dem DGH festlich ge- wolke mit Wunschzetteln der Kinder zu den schmückt werden. Damit dieser Baum ein- zigartig wird, bitten wir Euch, ihn mit Eurem  Dachsanierung Themen Sterben, Trauer und Trost auf. Das 41. Gemeindefrühstück am 15. September 2018 war mit 14 Personen nicht so gut persönlichen Baumschmuck (wetterfest) mit  Modernisierung besucht, da sich mehrere Gäste nicht abgemeldet hatten! Am 25. Oktober 2018 beendeten wir Renate Kalin, zu dekorieren.  Dachstühle Hospizverein Preetz e.V. mit dem 42. Frühstück das "vierte Jahr". Wie in den Jahren zuvor wurde es als "Oktoberfest- Frühstück" gefeiert. Das Buffet war reichlich bestückt und die Gäste genossen Weißwurst, Am Anschluss bitten wir zum Klönschnack,  Gauben Es hat sich gezeigt, dass Kinder sehr inte- Leberkäs, Brezel und viel Selbstgemachtes von Heike. (Kinder-) Punsch und anderen Leckereien!  Terrassen ressiert an dem Thema sind und mit einer Zimmerei Risch Das letzte gemeinsame Frühstück, das 43., fand am 25. November 2018 statt. Da der Amts- Steffi Ihlo natürlichen Neugier mitmachen.  Carports schimmel jeweils am Ende des Monats erscheint, habe ich diesen Termin in den Kieler Nach- 50 mm x 2  Fenster Immer wieder wird die Erfahrung gemacht, richten bekannt gegeben. Im Dezember kann das Team der SG Kühren keinen Termin anbie-  Türen dass die anfängliche Skepsis der Eltern vor ten. Das 44. Gemeindefrühstück im Januar 2019 werde ich in der Dezember Ausgabe des  Holzrahmenbau dem Projekt sich nach Abschluss des Pro- Amtsschimmel mitteilen. jektes völlig gelegt hat. Oft wird Dankbar-  Innenausbau Es sind alle Bürger der Gemeinde Kühren herzlichen willkommen. Gern begrüßen wir auch keit darüber geäußert, dass Sterben und Gäste aus Preetz und den umliegenden Gemeinden. Wir freuen uns auf alle "alten" und  Vordächer Tod so offen erörtert wurde. "neuen" Teilnehmer. Mit herbstlichen Grüßen verbleibt Ihre / Eure Gisela Nitsch Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 11

Freiwillige Feuerwehr Schellhorn Hospizverein Preetz e.V. Gemeinde Großbarkau Grundschule Schellhorn-Trent

Großer Besucheransturm beim Laternelaufen in Schellhorn Bereits zum fünften Mal Hospiz Adventskaffee im Dorfhaus Geschätzte 700 Besucher aus Schellhorn und den umliegenden Ortschaften fanden sich am und Schule in der GS in Trent am 1. Dezember ab 15:00 Uhr Samstag, 3. November bei genialem Wetter zum Laternenumzug ein. Der Marsch startete um Der Hospizverein Preetz führt das Projekt Traditionell wird in Großbarkau am Sonn- 18 Uhr vom Parkplatz "Am Berg" und führte die vielen Kinder, Eltern und Großeltern mit ihren Hospiz und Schule seit 2014 an verschiede- abend vor dem ersten Advent die Weih- bunten Lichten, Laternen, Lampions und Fackeln durch den Brombeerweg und Scharstorfer nen Grundschulen in und um Preetz - meis- nachtszeit mit einem Adventskaffee einge- Weg zur Dorfstraße. Auf der Koppel vom Hof Heckel veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr tens in der 4. Klassenstufe - mit Erfolg durch; läutet. Diese Veranstaltung findet in bewähr- Schellhorn auch in diesem Jahr wieder ein 5-minütiges Lichtspektakel in Form eines Feuer- in der Schule in Trent bereits fünfmal. ter Manier in unseren schönen Räumlichkei- werks. Weiter ging es dann zur Plöner Landstraße und hinauf zum Feuerwehrhaus, wo die ten im Dorfhaus statt. Wie immer gibt es Das Team Hospiz und Schule setzt sich Kameradinnen und Kameraden bereits mit Getränken, Punsch, Gegrilltem und Leberkäse auf einen echten Weihnachtsbaum und selbst- die Besucher warteten. aus ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen gebackene Kuchen mit Kaffee sowie einige zusammen, die eine zusätzliche Ausbildung Für die Kinder hatten wir eine Disco samt Lichtanlage auf die Beine gestellt und der DJ heizte Programmpunkte: allen mit fetziger Musik ein. für dieses Projekt gemacht haben. Grußwort des Bürgermeisters / Besuch des In dem Projekt geht es darum, dass mit den Die durchweg positive Resonanz der Besucher für diese Veranstaltung freut uns sehr, so dass Pastors Felix Meyer-Zurwelle / Kinderthea- wir uns bereits jetzt schon auf den nächsten Laternenumzug, der am 2. November 2019 statt- Kindern über das Thema Tod und Sterben ter / Gemeinsames Singen von Weihnachts- in einer unbelasteten Situation und in ge- findet, freuen. liedern (nach Bedarf) / Klönschnack schütztem Rahmen gesprochen wird. Es An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal recht herzlich bei Peschke’s Fahrschule wird nicht nur in großer Runde oder in klei- Zum Abschluss gibt es eine herzhafte Klei- bedanken, die uns den Fahrschul-LKW als Bühne für DJ Maserati zur Verfügung gestellt hat. nen Runden gesprochen. Es wird gesun- nigkeit als Abendbrot, wer will kann ein gen, gemalt, gelesen, geschrieben und es Gläschen Wein oder ein Bier dazu trinken. werden Filme gezeigt. Die Gemeinde Großbarkau wünscht ihren Das Projekt umfasst die Themen Bürgern und allen Einwohnern im Amt Preetz-Land frohe Weihnachten und ei- - Werden und Vergehen, Veränderungen nen guten Rutsch in ein zufriedenes und Am Freitag, den 2.11.18, besuchte uns der Tischler Klaus Mende, der in Schellhorn bekannt in unserem Leben gesundes, neues Jahr! ist für seine Aktionen unter dem Motto „Bau`s mit Klaus― und entwarf und baute mit den - Krankheit und Leid, Sterben und Tod Schülerinnen und Schülern der 3a des Schulstandortes Schellhorn ein Insektenhotel. Unter - Tod und Bestattung - Was kommt nach Kherstin Riecken seiner fachkundigen Anleitung wurde an diesem Schulvormittag drei Schulstunden lang geho- dem Tod? belt, gehämmert und geschraubt. Eifrig zerschnitten die Kinder Stroh, Schilf und Bambus und - Traurig sein und trösten befüllten die Holzkonstruktion damit. Schließlich wurde das fertige Gebäude, für das die Klas- Diese Themenschwerpunkte werden den Gemeinde / SG Kühren senlehrerin, Frau Zillmer, „vorschriftsmäßig― einen Bauantrag beim Amt Preetz-Land gestellt Kindern sachgerecht und altersangemes- hatte und das von dort auch genehmigt und sogar finanziert wurde, im „grünen Klassen- sen mit Geschichten, Bilderbüchern und zimmer― vor den Hochbeeten aufgestellt. kurzen Filmen nahe gebracht. Zusätzlich Dieses Projekt stellt einen weiteren Schritt für informierten eine Krankenschwester, eine die Qualifikation zur Zukunftsschule dar. Bestatterin und eine Pastorin zu den jeweili- Stolz begutachteten die Drittklässler ihr Werk gen Themen. Auch diesmal hat sich wieder und Herrn Mendes‘ Fazit lautete: „Wenn ich gezeigt, dass die Kinder sehr interessiert an ein Insekt wäre, würde ich hier sofort ein- dem Thema sind und mit einer natürlichen ziehen!“ Neugier mitmachen. Katrin Danielsen, Rektorin Am 27. November endete das Projekt Hos- Noch etwas in eigener Sache: Haben wir Ihr Interesse geweckt? piz und Schule in der Schule in Trent zum Wie viele Freiwillige Feuerwehren im Lande Dann schauen Sie einfach mal bei uns an fünften Mal. BFB | Gemeinde Boksee suchen auch wir Nachwuchs. Vielleicht hat ja einem Dienstabend vorbei, z.B. am Dienstag, Es fand eine Abschlussfeier mit den Kin- - entweder durch das Laternelaufen oder 13. oder 27.11. um 19:00 Uhr im Feuerwehr- dern und den Eltern statt, bei der ausge- durch diesen Artikel - jetzt jemand Interesse, haus in der Plöner Landstraße. stellt und dargelegt wurde, was während WEIHNACHTSBAUMSCHMÜCKEN sich ehrenamtlich zu engagieren und bei uns Für Rückfragen, Anregungen und Kritik steht des Projektes gemeinsam getan und erar- Liebe Bürgerinnen und Bürger, mitzumachen. Dabei spielt es keine Rolle, unser Gemeindewehrführer Sascha Bahr beitet wurde und auch die Filme wurden das BürgerForumBoksee (BFB) lädt herz- welchen Beruf jemand ausführt. Ebenso ist unter Tel. 0172-1613885 zur Verfügung. gezeigt. Bei Kuchen und Getränken be- lich zum TANNENBAUM-SCHMÜCKEN ein. es egal, ob jemand tagsüber in Kiel oder stand Gelegenheit zu Gesprächen mit den Alternativ sind wir auch unter der Mailadresse Sonnabend, den 01.12.2018 Umgebung arbeitet, denn auch in den Eltern und allen Beteiligten. Eltern äußerten [email protected] erreichbar. Abendstunden oder am Wochenende kön- Dankbarkeit darüber, dass das Thema von ab 16 Uhr am DGH nen wir bei Einsätzen jede helfende Hand Leif Kopto außen so in die Familie getragen wurde Gemeinsam mit Euch und Euren / Ihren Kin- gebrauchen. und in einer unbelasteten Situation ange- dern wollen wir die Adventszeit in Boksee sprochen werden konnte. einleiten. Und hierzu soll gemeinsam der Abschließend stieg eine große Luftballon- Tannenbaum vor dem DGH festlich ge- wolke mit Wunschzetteln der Kinder zu den schmückt werden. Damit dieser Baum ein- zigartig wird, bitten wir Euch, ihn mit Eurem Themen Sterben, Trauer und Trost auf. Das 41. Gemeindefrühstück am 15. September 2018 war mit 14 Personen nicht so gut persönlichen Baumschmuck (wetterfest) mit besucht, da sich mehrere Gäste nicht abgemeldet hatten! Am 25. Oktober 2018 beendeten wir Renate Kalin, zu dekorieren. Hospizverein Preetz e.V. mit dem 42. Frühstück das "vierte Jahr". Wie in den Jahren zuvor wurde es als "Oktoberfest- Frühstück" gefeiert. Das Buffet war reichlich bestückt und die Gäste genossen Weißwurst, Am Anschluss bitten wir zum Klönschnack, Es hat sich gezeigt, dass Kinder sehr inte- Leberkäs, Brezel und viel Selbstgemachtes von Heike. (Kinder-) Punsch und anderen Leckereien! ressiert an dem Thema sind und mit einer Zimmerei Risch Das letzte gemeinsame Frühstück, das 43., fand am 25. November 2018 statt. Da der Amts- Steffi Ihlo natürlichen Neugier mitmachen. schimmel jeweils am Ende des Monats erscheint, habe ich diesen Termin in den Kieler Nach- 50 mm x 2 Immer wieder wird die Erfahrung gemacht, richten bekannt gegeben. Im Dezember kann das Team der SG Kühren keinen Termin anbie- dass die anfängliche Skepsis der Eltern vor ten. Das 44. Gemeindefrühstück im Januar 2019 werde ich in der Dezember Ausgabe des dem Projekt sich nach Abschluss des Pro- Amtsschimmel mitteilen. jektes völlig gelegt hat. Oft wird Dankbar- Es sind alle Bürger der Gemeinde Kühren herzlichen willkommen. Gern begrüßen wir auch keit darüber geäußert, dass Sterben und Gäste aus Preetz und den umliegenden Gemeinden. Wir freuen uns auf alle "alten" und Tod so offen erörtert wurde. "neuen" Teilnehmer. Mit herbstlichen Grüßen verbleibt Ihre / Eure Gisela Nitsch Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 13

Offene Ganztagsschule der Grundschule Barkauer Land Rastorfer Liste AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Gemeinde Kühren I

Liebe Schellhornerinnen und Schellhorner, „Spielen macht Schule Das alles ist nun schon eine ganze Weile her Die Rastorfer Liste lädt wieder ein zum Adventssingen am 2. Dezember und wenn wir ehrlich sind, man würde sich der Duft der ersten Mandarinen erfüllt inzwi- - auch am Nachmittag“ Punschtreff am 1. Advent Zur Einstimmung in die besinnliche Ad- schon freuen aber so recht an einen Gewinn schen viele Geschäfte und auch unser Zu- ventszeit wollen wir uns am Sonntag, dem Mit Gewinnspielen ist das ja immer so eine glaubt man ja doch nicht, oder? Sonntag, den 02.12.2018 hause, und zum Beginn der Saison schme- 2. Dezember um 18.00 Uhr vor dem Sport- Sache: Häuser, Sportwagen oder wenigstens Die Gewinnbenachrichtigung vom Verein cken sie ja bekanntlich am Besten. heim in Kleinkühren treffen. einen 2-wöchigen Luxusurlaub in der Karibik Ab 15:55 Uhr gibt es Bratwurst, Punsch und „Mehr Zeit für Kinder e.V.― kam vor zwei Wo- werden in Aussicht gestellt, meist noch mit mehr im Carport der Alten Schule in Rastor- Über die Mandarinen komme ich auch gleich Lichterketten und Feuerkörbe werden für chen kam per Mail. Achtung, nicht zu ver- einem schönen Foto und glücklichen Men- fer Passau, Lütjenburger Straße 2. zu unseren nächsten Terminen: eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. wechseln mit der E-Mail des saudischen schen. Kann man ja mal mitmachen, oder? Ein Baum, der bisher auf Gut Lehmkuhlen zu Wir werden die Texte, die wir zu früheren Prinzen, der Ihnen 1 Millionen Dollar verer- WIR FREUEN UNS AUF EIN NETTES Lieber nicht, denn allzu oft geht es nur da- einem prachtvollen Weihnachtsbaum heran- Zeiten schon mit Eifer zum Besten gegeben ben will ;) BEISAMMEMSEIN! rum, Adressen zu sammeln oder Schadsoft- gewachsen ist, wird in diesem Jahr von Fa- haben, ausreichend kopieren, damit alle mit Rainer Lembke ware auf dem PC zu verstecken, einen Ge- Mit unserem jahrelang bewährten Konzept milie von Donner für unseren Dorfplatz ge- einstimmen können. Und Gundel Abert wird winn gibt es schon mal gar nicht. haben wir also nicht nur unsere Kinder und spendet. Aufgestellt wird der Weihnachts- die Singfreudigen mit ihrer Gitarre begleiten. Eltern, sondern wohl auch die Juroren, mit Aber es gibt natürlich nicht nur diese schwar- baum am Sonnabend, 1.12.18 um 15 Uhr Andere bzw. weitere Beiträge sind er- dabei u.a. Vertreter der Kultusministerien der WGR | Gemeinde Rastorf zen Schafe: Regelmäßig veranstaltet der von den Mitarbeitern der Gärtnerei Möller. wünscht. Länder, überzeugt. Verein „Mehr Zeit für Kinder e.V.― aus Frank- Natürlich wird es Kakao, Punsch „ohne und Toll, ein paar neue Spiele für die OGS kön- Und auch in diesem Jahr hoffen wir wieder furt a.M. einen Wettbewerb, an dem sich mit― usw. geben. Für Kinder und Jugendli- nen wir doch immer gebrauchen. Was dann auf viele fleißige Helfer bei der Dekoration. auch unsere Offene Ganztagsschule (OGS) che sind die Getränke frei. Auch Grillwurst aber in unserer Schule ankam, übertraf alle Als Dankeschön an Spender und Helfer sin- immer wieder beteiligt. Zu gewinnen gab es Zur adventlichen Kaffeetafel laden wir alle wird das Team der SG Kühren günstig an- Erwartungen: zwei riesengroße Kisten, voll- gen Kinder der 4. Klasse Weihnachtslieder. in diesem Jahr ein Spielepaket, ausgestattet Schellhorner Seniorinnen und Senioren bieten. Für ein abwechslungsreiches Büffet gepackt mit verschiedensten, hochwertigen Außerdem können Sie Punsch, Kinder- durch namhafte Spielehersteller. Das wollten punsch, Lebkuchen, Stollen und Brezeln am 11. Dezember um 15 Uhr ins Gildehus bitten wir um weitere „Leckereien―. wir natürlich haben! Spielen für unsere Kinder durften wir auspa- ein. Neu ist, dass der AktivKreis diesen cken. Da ist wirklich für jeden etwas dabei, gegen eine kleine Spende genießen. Es wäre Mol seh‘n, wo veele Lüüd an 2. Dezember Also haben wir uns an einem ruhigen Abend schön, Sie beim Weihnachtsbaumaufstellen Nachmittag für Sie organisiert und gestaltet. ob Maulwurfcompany oder Glibber Klatsch, dorbi sien wüllt. gleich mal hingesetzt und unsere Bewer- An Bewährtem halten wir fest, so singen die Spiral Designer oder Plitsch-Platsch-Pinguin begrüßen zu dürfen. bungsunterlagen erstellt. Wie viele Kinder be- Kinder der 2. Klasse wie gewohnt für Sie und Herzliche Grüße Claus Timmermann oder, oder, oder… Bereits den 5. Geburtstag hat unser Dorf- treuen wir, helfen Eltern mit und vor allem: mit Ihnen die schönsten Weihnachtslieder. Bürgermeister platz im Oktober schon erlebt! Allerdings wie erfolgt die Organisation und Umsetzung? Nun wird es also öfter mal in der OGS nicht Auf Ihren Besuch freuen wir uns und hoffen, suchen wir händeringend Mitstreiter für die Super, damit können wir bestimmt so richtig heißen: „Was können wir spielen?―, sondern Sie mit unseren leckeren Kuchen verwöhnen Ist denn schon wieder Weihnachten? Ja!!!! Pflege des Grüns. Wenn Sie mit Freude den punkten: Alle unsere Kursleiter arbeiten eh- eher: „Wer spielt mit?― zu können. Bitte melden Sie sich unbe- Platz besuche und ihn auch weiterhin nutzen Gemeinde Kühren II renamtlich und mit sehr viel Engagement. Da haben wir sie also wirklich: ein schönes Traditionsgemäß treffen wir uns zum dingt bis zum 3. Dezember an, z.B. bei wollen, haben Sie vielleicht auch Freude Nur so funktioniert unsere OGS und nur so Foto und ganz viele glückliche Kinder und Punschabend am 23.12.2018 um 18.00 Marianne Berger Tel. 87337, bei Monika daran, ihn mit uns zusammen zu pflegen. Es können wir immer wieder unseren Anspruch, darüber freuen sich riesig Uhr im Bürgermeister Wilfried Dibbern Gärtner Tel. 84386 oder bei Frau Scheich im ist ein kleiner zeitlicher Aufwand aber ein Seniorenkaffee im Advent individuelle Bedingungen für jedes Kind und Huus in Rosenfeld Edeka-Markt. Susanne Beck -Koordinatorin der OGS- großer Nutzen! Ja, Sie haben bestimmt auch gleiche Elternbeiträge für jeden Kurs, erreichen. Die Wählergemeinschaft lädt alle Bürger Die Gemeinde Kühren lädt alle Senioren der und Maik Beck einen eigenen Garten, der viel Pflege benö- Die Spurensucher um Monika Gärtner tref- ganz herzlich zu einem gemütlichen Bei- Gemeinde zum Adventskaffee in das Gerä- tigt, genau wie wir…. Jedenfalls laden wir Sie fen sich im neuen Jahr wieder, den genauen sammensein ein. Lasst uns gemeinsam die tehaus nach Kührsdorf ein. herzlich ein, uns zu unterstützen. Rufen Sie Termin erfahren Sie hier im Amtsschimmel. Weihnachtstage einläuten und die Zeit für Am Sonnabend, 15.12.2018 um 14:30 Uhr Mona Andersen (769609) oder Asta Cascorbi * * * * * einen kurzen Plausch nutzen. wird bei selbstgebackenen Torten und einer (788920) an, um den nächsten Arbeitstermin Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne Neben Glühwein gibt es kleine Leckereien zu erfahren oder sich fürs nächste Frühjahr gemütlichen Tasse Kaffee der Schulchor und auch für die Kleinen ist gesorgt. Adventszeit und besinnliche, heimelige wieder einige Lieder singen. Gemeinsamer vormerken zu lassen. Weihnachtstage. Wir freuen uns auf einen entspannten Gesang mit Pastor Pfeiffer rundet den Nach-

Abend mit euch. * * * * * mittag im Advent ab. Das nächste Treffen des Aktivkreises fin- Die Wählergemeinschaft Rastorf Anmeldung bitte bei Gisela Rinck det am Montag, 3.12.2018 um 19.00 Uhr in Telefon: 04342-2867 Silke Teuscher und den Räumen der Feuerwehr statt. Anke Fischer-Schembera Asta Cascorbi Claus Timmermann, Bürgermeister Dachdeckerei TSV Rastorfer Passau Kirsch Gemeinde Großbarkau Niederdeutsche Bühne 30 mm x 1 Montag, 31.12.2018, 19.00 Uhr Liebe Großbarkauer Mitbürger, Aufführungen der NB Preetzim Dez. 2018 Silvesterparty hiermit laden wir Sie/Euch herzlich zu unse- Weihnachtsmärchen „Schneewittchen“ im Sportheim Rastorfer Passau rem traditionellen Adventskaffee  Sa. 01. Dez. 14:30 Uhr am Samstag, den 01.12.2018 um 15:00 Uhr  So. 02. Dez. 12:30 und 15:00 Uhr Am Mühlenberg, 24211 Rastorf in unser aller Dorfhaus ein.  Sa. 08. Dez. 14:30 und 17:00 Uhr mit klasse Musik zum Tanzen, Getränken, Die Kinder Großbarkaus haben wieder eine  So. 09. Dez. 12:30 und 15:00 Uhr lecker Spanferkel und Mitternachtsberliner kleine Unterhaltung vorbereitet und der ab 19.00 Uhr Pastor kommt ebenfalls zu uns. Es gibt  Sa. 15. Dez. 14:30 und 17:00 Uhr Termine in der Gemeinde Schellhorn im Dezember 2018 / Jan 2019 alles inklusive Getränken und Essen Kaffee und Kuchen und am Abend noch  So. 16. Dez. 12:30 und 15:00 Uhr etwas Herzhaftes, um den Magen und die 01.12. 15.00 Uhr Schmücken und Tannenbaumanleuchten, Dorfplatz 40 / Kinder:17 Schröder in der Friedrich Ebert Halle, Lohmühlen- € € Gemüter zu erwärmen. 05.12. 15.00 Uhr Senioren-Adventskaffee im Nikodemushaus weg 34, 24211 Preetz ab 21.00 Uhr Zimmerei Anmeldungen sind erbeten unter Telefon und zu Silvester die Karaoke- 11.12. 15.00 Uhr Seniorenkaffee von AktivKreis und Gemeinde im Gildehus ohne Essen, aber mit Getränken 04302/96870 bei Kherstin Riecken. Komödie „Tussipark“ 21.12. 19.30 Uhr Weihnachtskonzert im Gildehus und Mitternachtsberliner: 33 € 48 mm x 1 Wir, die Gemeindevertretung freuen uns auf  Mo. 31. 12. 15:00 und 19:00 Uhr 2019 Kartenvorverkauf: Sie/Euch. in der Aula des Friedrich Schiller Gym- 06.01. 11.00 Uhr Neujahrsempfang der Kirchengemeinde im Nikodemushaus  Petra Luksnat, Tel. 0157 703 438 49 Daniel Smederevac nasiums, Ihlsol 10-12, 24211 Preetz 13.01. 11.00 Uhr Neujahrsempfang der Gemeinde im Gildehus  Manuela Höppner, Tel. 017 356 398 74 Bürgermeister Manfred Peters, Bühnenleiter Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 13

Offene Ganztagsschule der Grundschule Barkauer Land Rastorfer Liste AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de Gemeinde Kühren I

Liebe Schellhornerinnen und Schellhorner, „Spielen macht Schule Das alles ist nun schon eine ganze Weile her Die Rastorfer Liste lädt wieder ein zum Adventssingen am 2. Dezember und wenn wir ehrlich sind, man würde sich der Duft der ersten Mandarinen erfüllt inzwi- - auch am Nachmittag“ Punschtreff am 1. Advent Zur Einstimmung in die besinnliche Ad- schon freuen aber so recht an einen Gewinn schen viele Geschäfte und auch unser Zu- ventszeit wollen wir uns am Sonntag, dem Mit Gewinnspielen ist das ja immer so eine glaubt man ja doch nicht, oder? Sonntag, den 02.12.2018 hause, und zum Beginn der Saison schme- 2. Dezember um 18.00 Uhr vor dem Sport- Sache: Häuser, Sportwagen oder wenigstens Die Gewinnbenachrichtigung vom Verein cken sie ja bekanntlich am Besten. heim in Kleinkühren treffen. einen 2-wöchigen Luxusurlaub in der Karibik Ab 15:55 Uhr gibt es Bratwurst, Punsch und „Mehr Zeit für Kinder e.V.― kam vor zwei Wo- werden in Aussicht gestellt, meist noch mit mehr im Carport der Alten Schule in Rastor- Über die Mandarinen komme ich auch gleich Lichterketten und Feuerkörbe werden für chen kam per Mail. Achtung, nicht zu ver- einem schönen Foto und glücklichen Men- fer Passau, Lütjenburger Straße 2. zu unseren nächsten Terminen: eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. wechseln mit der E-Mail des saudischen schen. Kann man ja mal mitmachen, oder? Ein Baum, der bisher auf Gut Lehmkuhlen zu Wir werden die Texte, die wir zu früheren Prinzen, der Ihnen 1 Millionen Dollar verer- WIR FREUEN UNS AUF EIN NETTES Lieber nicht, denn allzu oft geht es nur da- einem prachtvollen Weihnachtsbaum heran- Zeiten schon mit Eifer zum Besten gegeben ben will ;) BEISAMMEMSEIN! rum, Adressen zu sammeln oder Schadsoft- gewachsen ist, wird in diesem Jahr von Fa- haben, ausreichend kopieren, damit alle mit Rainer Lembke ware auf dem PC zu verstecken, einen Ge- Mit unserem jahrelang bewährten Konzept milie von Donner für unseren Dorfplatz ge- einstimmen können. Und Gundel Abert wird winn gibt es schon mal gar nicht. haben wir also nicht nur unsere Kinder und spendet. Aufgestellt wird der Weihnachts- die Singfreudigen mit ihrer Gitarre begleiten. Eltern, sondern wohl auch die Juroren, mit Aber es gibt natürlich nicht nur diese schwar- baum am Sonnabend, 1.12.18 um 15 Uhr Andere bzw. weitere Beiträge sind er- dabei u.a. Vertreter der Kultusministerien der WGR | Gemeinde Rastorf zen Schafe: Regelmäßig veranstaltet der von den Mitarbeitern der Gärtnerei Möller. wünscht. Länder, überzeugt. Verein „Mehr Zeit für Kinder e.V.― aus Frank- Natürlich wird es Kakao, Punsch „ohne und Toll, ein paar neue Spiele für die OGS kön- Und auch in diesem Jahr hoffen wir wieder furt a.M. einen Wettbewerb, an dem sich mit― usw. geben. Für Kinder und Jugendli- nen wir doch immer gebrauchen. Was dann auf viele fleißige Helfer bei der Dekoration. auch unsere Offene Ganztagsschule (OGS) che sind die Getränke frei. Auch Grillwurst aber in unserer Schule ankam, übertraf alle Als Dankeschön an Spender und Helfer sin- immer wieder beteiligt. Zu gewinnen gab es Zur adventlichen Kaffeetafel laden wir alle wird das Team der SG Kühren günstig an- Erwartungen: zwei riesengroße Kisten, voll- gen Kinder der 4. Klasse Weihnachtslieder. in diesem Jahr ein Spielepaket, ausgestattet Schellhorner Seniorinnen und Senioren bieten. Für ein abwechslungsreiches Büffet gepackt mit verschiedensten, hochwertigen Außerdem können Sie Punsch, Kinder- durch namhafte Spielehersteller. Das wollten punsch, Lebkuchen, Stollen und Brezeln am 11. Dezember um 15 Uhr ins Gildehus bitten wir um weitere „Leckereien―. wir natürlich haben! Spielen für unsere Kinder durften wir auspa- ein. Neu ist, dass der AktivKreis diesen cken. Da ist wirklich für jeden etwas dabei, gegen eine kleine Spende genießen. Es wäre Mol seh‘n, wo veele Lüüd an 2. Dezember Also haben wir uns an einem ruhigen Abend schön, Sie beim Weihnachtsbaumaufstellen Nachmittag für Sie organisiert und gestaltet. ob Maulwurfcompany oder Glibber Klatsch, dorbi sien wüllt. gleich mal hingesetzt und unsere Bewer- An Bewährtem halten wir fest, so singen die Spiral Designer oder Plitsch-Platsch-Pinguin begrüßen zu dürfen. bungsunterlagen erstellt. Wie viele Kinder be- Kinder der 2. Klasse wie gewohnt für Sie und Herzliche Grüße Claus Timmermann oder, oder, oder… Bereits den 5. Geburtstag hat unser Dorf- treuen wir, helfen Eltern mit und vor allem: mit Ihnen die schönsten Weihnachtslieder. Bürgermeister platz im Oktober schon erlebt! Allerdings wie erfolgt die Organisation und Umsetzung? Nun wird es also öfter mal in der OGS nicht Auf Ihren Besuch freuen wir uns und hoffen, suchen wir händeringend Mitstreiter für die Super, damit können wir bestimmt so richtig heißen: „Was können wir spielen?―, sondern Sie mit unseren leckeren Kuchen verwöhnen Ist denn schon wieder Weihnachten? Ja!!!! Pflege des Grüns. Wenn Sie mit Freude den punkten: Alle unsere Kursleiter arbeiten eh- eher: „Wer spielt mit?― zu können. Bitte melden Sie sich unbe- Platz besuche und ihn auch weiterhin nutzen Gemeinde Kühren II renamtlich und mit sehr viel Engagement. Da haben wir sie also wirklich: ein schönes Traditionsgemäß treffen wir uns zum dingt bis zum 3. Dezember an, z.B. bei wollen, haben Sie vielleicht auch Freude Nur so funktioniert unsere OGS und nur so Foto und ganz viele glückliche Kinder und Punschabend am 23.12.2018 um 18.00 Marianne Berger Tel. 87337, bei Monika daran, ihn mit uns zusammen zu pflegen. Es können wir immer wieder unseren Anspruch, darüber freuen sich riesig Uhr im Bürgermeister Wilfried Dibbern Gärtner Tel. 84386 oder bei Frau Scheich im ist ein kleiner zeitlicher Aufwand aber ein Seniorenkaffee im Advent individuelle Bedingungen für jedes Kind und Huus in Rosenfeld Edeka-Markt. Susanne Beck -Koordinatorin der OGS- großer Nutzen! Ja, Sie haben bestimmt auch gleiche Elternbeiträge für jeden Kurs, erreichen. Die Wählergemeinschaft lädt alle Bürger Die Gemeinde Kühren lädt alle Senioren der und Maik Beck einen eigenen Garten, der viel Pflege benö- Die Spurensucher um Monika Gärtner tref- ganz herzlich zu einem gemütlichen Bei- Gemeinde zum Adventskaffee in das Gerä- tigt, genau wie wir…. Jedenfalls laden wir Sie fen sich im neuen Jahr wieder, den genauen sammensein ein. Lasst uns gemeinsam die tehaus nach Kührsdorf ein. herzlich ein, uns zu unterstützen. Rufen Sie Termin erfahren Sie hier im Amtsschimmel. Weihnachtstage einläuten und die Zeit für Am Sonnabend, 15.12.2018 um 14:30 Uhr Mona Andersen (769609) oder Asta Cascorbi * * * * * einen kurzen Plausch nutzen. wird bei selbstgebackenen Torten und einer (788920) an, um den nächsten Arbeitstermin Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne Neben Glühwein gibt es kleine Leckereien zu erfahren oder sich fürs nächste Frühjahr gemütlichen Tasse Kaffee der Schulchor und auch für die Kleinen ist gesorgt. Adventszeit und besinnliche, heimelige wieder einige Lieder singen. Gemeinsamer vormerken zu lassen. Weihnachtstage. Wir freuen uns auf einen entspannten Gesang mit Pastor Pfeiffer rundet den Nach-

Abend mit euch. * * * * * mittag im Advent ab. Das nächste Treffen des Aktivkreises fin- Die Wählergemeinschaft Rastorf Anmeldung bitte bei Gisela Rinck det am Montag, 3.12.2018 um 19.00 Uhr in Telefon: 04342-2867 Silke Teuscher und Johannes Neube t den Räumen der Feuerwehr statt. Anke Fischer-Schembera Asta Cascorbi Claus Timmermann, Bürgermeister SanitärDachdeckerei und Heizung TSV Rastorfer Passau Scharstorfer WKirscheg 4, 2421 1 Schellhorn Telefon/Fax: 04342-87323 Gemeinde Großbarkau Niederdeutsche Bühne Mobil:30 0177-6175236mm x 1 Montag, 31.12.2018, 19.00 Uhr Liebe Großbarkauer Mitbürger, www.johannes-neubert.de Aufführungen der NB Preetzim Dez. 2018 Silvesterparty hiermit laden wir Sie/Euch herzlich zu unse- Weihnachtsmärchen „Schneewittchen“ im Sportheim Rastorfer Passau rem traditionellen Adventskaffee  Sa. 01. Dez. 14:30 Uhr am Samstag, den 01.12.2018 um 15:00 Uhr  So. 02. Dez. 12:30 und 15:00 Uhr Am Mühlenberg, 24211 Rastorf in unser aller Dorfhaus ein.  Sa. 08. Dez. 14:30 und 17:00 Uhr mit klasse Musik zum Tanzen, Getränken, Die Kinder Großbarkaus haben wieder eine  So. 09. Dez. 12:30 und 15:00 Uhr lecker Spanferkel und Mitternachtsberliner kleine Unterhaltung vorbereitet und der ab 19.00 Uhr Pastor kommt ebenfalls zu uns. Es gibt  Sa. 15. Dez. 14:30 und 17:00 Uhr Termine in der Gemeinde Schellhorn im Dezember 2018 / Jan 2019 alles inklusive Getränken und Essen Kaffee und Kuchen und am Abend noch  So. 16. Dez. 12:30 und 15:00 Uhr etwas Herzhaftes, um den Magen und die 01.12. 15.00 Uhr Schmücken und Tannenbaumanleuchten, Dorfplatz 40 / Kinder:17 Schröder in der Friedrich Ebert Halle, Lohmühlen- € € Gemüter zu erwärmen. 05.12. 15.00 Uhr Senioren-Adventskaffee im Nikodemushaus weg 34, 24211 Preetz ab 21.00 Uhr Holzbau, ZimmereiVordächer, Gauben, Anmeldungen sind erbeten unter Telefon und zu Silvester die Karaoke- 11.12. 15.00 Uhr Seniorenkaffee von AktivKreis und Gemeinde im Gildehus ohne Essen, aber mit Getränken Dachstühle, Dachtechnik 04302/96870 bei Kherstin Riecken. Komödie „Tussipark“ 21.12. 19.30 Uhr Weihnachtskonzert im Gildehus und Mitternachtsberliner: 33 € 48 mm x 1 Innenausbau, Altbausanierung Wir, die Gemeindevertretung freuen uns auf  Mo. 31. 12. 15:00 und 19:00 Uhr 2019 Kartenvorverkauf: Holzarbeiten aller Art, Carports u.v.m. Sie/Euch. in der Aula des Friedrich Schiller Gym- 06.01. 11.00 Uhr Neujahrsempfang der Kirchengemeinde im Nikodemushaus  Petra Luksnat, Tel. 0157 703 438 49 Alter Kieler Weg 24 • 24245 Klein-Barkau Daniel Smederevac nasiums, Ihlsol 10-12, 24211 Preetz 13.01. 11.00 Uhr Neujahrsempfang der Gemeinde im Gildehus  Manuela Höppner, Tel. 017 356 398 74 Tel. 0172-8245081 • [email protected] Bürgermeister Manfred Peters, Bühnenleiter Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 15

Bürgergenossenschaft & MarktTreff Barkauer Land Gemeinde Barmissen Jugendfeuerwehr Lehmkuhlen Theatergruppe TSV Lepahn

+ + N e u e s r u n d u m d e n M a r k t T r e f f B a r k a u e r L a n d + + Anleuchten in Barmissen 20 Jahre Jugendfeuerwehr Lehmkuhlen För ümmer Disco! Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Bürgergenossinnen und –genossen, Für Sonnabend, 01.12.2018, 17.00 Uhr Aktiv im Jubiläumsjahr So mancher Ehemann mag ja ein dunkles liebe Interessierte ! möchte die Gemeindevertretung Barmis- Alle 19 Mädchen und Jungen waren auch im Geheimnis in seiner Vergangenheit aufwei- sen ganz herzlich zum Anleuchten des Rezeptsammelstelle – der weiße Briefkasten draußen am MarktTreff Jubiläumsjahr besonders aktiv. Neben den sen, aber das von Andreas Fiesebarg Tannenbaums auf den Dorfplatz einladen. vielen Diensten wurden auch die gemeinde- (Siegfried Stabenow) ist schon besonders: Die Eider - Apotheke betreibt seit 1984 eine offiziell genehmigte Rezeptsammelstelle für den Glühwein und Kinderpunsch sind vorhan- eigenen Veranstaltungen unterstützt. So Disco-Star in den 80-ern! Gemeinsam mit Bereich Kirchbarkau und Barkauer Land. Durch Änderungen im Apothekengesetz ist es Inha- den, und es wäre schön, wenn jeder eine beteiligten sie sich tatkräftig an der „Aktion Kumpel Bodo (Günter Dohse) war er als bern von Apotheken möglich, eine Filial-Apotheke zu betreiben, und die Eider-Apotheke ist Kleinigkeit für einen Imbiss mitbringt. saubere Gemeinde― im Frühjahr beim Mai- „Glitter-Boy― die Billigantwort auf „Modern eine Filiale der Klaus-Groth-Apotheke in Bordesholm. Inhaber ist Dr. Burkhard Eisend, der mit baumaufstellen wurde Kaffee und Kuchen Wir freuen uns auf einen geselligen Abend. Talking―! seinem Mitarbeiter-Team die Arzneimittel-Versorgung leistet. Montags bis freitags werden die verkauft, das Gemeindefest mit Spielen be- Die ehrgeizige Event-Managerin Regina Rezepte um 12 Uhr mittags vom Apothekenkurier abgeholt und am selben Tag spätnachmit- Roy Bartsch, Bürgermeister reichert, beim Bosseln schob man keine tags an die Heimatadresse ausgeliefert. Grundidee einer Rezeptsammelstelle ist die geregel- Rautenstengel (Lena Stabenow) will das te Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln, wenn Apotheken nicht unmittelbar für alle zerstrittene Duo auf eine lukrative Revival- erreichbar sind. Hierbei werden alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Wenn Sie Fragen haben, Tournee schicken. Während die beiden rufen Sie gern in der Eider-Apotheke Flintbek oder der Klaus-Groth-Apotheke Bordesholm an. Projekt bekommen. In diesem Herbst waren Herren bei ihren jämmerlichen Gesangspro- Mit der Apotheken-App Rezepte mobil können Sie ebenfalls Medikamente bestellen und vor Äpfel, Birnen und Quitten reichlich. Unse- ben mit den Nebenwirkungen von Botox- Ort abholen. rem Laden wurde eine Menge herrlich duf- und Hormoninjektionen zu kämpfen haben, tende Apfel- und Birnen-Quitten geschenkt. mutiert Andreas' Ehefrau Birgit (Maike Ohrt- Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Nach diesem grandiosen „Indian Summer― Daraus ist das „Projekt Quittengelee“ ent- mann) zur knallharten Geschäftsfrau und mit dem gelbgefärbten Laub der Bäume, kommt nun für uns die Jahreszeit mit Lichterglanz standen. Von der Herstellung bis zur Ver- veranlasst, dass u.a. die Promikochsendung und Kerzenduft. Vor unserem MarktTreff steht eine wunderschön gewachsene Tanne. Sie marktung haben die Jugendlichen Einblicke „Schmausen wie die Stars― in ihrem Haus hatte schon im letzten Jahr eine Lichterkette getragen und war der Inbegriff eines wohlge- in Abläufe und Berechnungen gewonnen. gefilmt wird. Von nun an wirbeln der arro- wachsenen Tannenbaums. Die Menschen gingen winterlich und weihnachtlich gestimmt an Sie haben die Quitten zu Gelee verarbeitet. gante Fernsehproduzent Viktor Winsel ihm vorüber. Alle Menschen? Nein, denn offensichtlich gab es im letzten Jahr „lichtscheues Am Schluss des Projektes stand der Kun- (Klaus-Dieter Langfeldt) und die Gesinde―, das die Dunkelheit wollte. Mit einer Gartenschere wurde mutwillig die Kabelkette denkontakt: die Verkostung und die Pro- „Klatschspalten-Nacktschnecke― Coco durchtrennt. Doch die „Lichtgestalten― widersetzen sich der Dunkelheit, und so ließ die Ge- duktpräsentation. Die Idee Projekt Quitten- Cabana (Fenya Danger) den Haushalt meinde über Heiko Hennig eine neue Lichterkette kaufen. Er wird sie auch dieses Jahr wieder gelee fand unsere Marktleiterin Frau Thiele- durcheinander. Dazu kommt noch die anbringen. Circa 60 m Lichterkette sind nötig und das kostet leider nicht wenig. Deshalb Gliesche, die auch die jungen Leute betreut durchgeknallte Fan-Club-Leiterin der „Glitter stellen wir eine Spendenbox für die „Tannnenbaumlichterkette 2018― im MarktTreff auf und hat. Dieses Projekt stand ganz im Zeichen -Boys―, Elvira Puvogel (Sabine Fischer), die hoffen auf rege Unterstützung. Denn zuletzt herrscht das Licht über die Dunkelheit. der MarktTreff-Philosophie: eine Verwen- hysterisch gut gelaunt, ständig ins Haus Neu im Laden: handgeschöpfte Seifen dung für das Obst finden , wenig Lebens- eindringt. mittel wegwerfen !!!!- und Spaß hat es Plötzlich tauchen anrüchige Fotos von Toch- Wir haben seit Kurzem kleine handwerklich gefertigte Seifen –ohne Mikroplastik - im Sorti- ruhige Kugel, an Halloween dienstlich gegru- Hierfür hatten sich unsere jungen Feuerwehr- auch gemacht. ter Lena (Lina Danger) im Internet auf; Lena ment. Die Seifen werden in einem kleinen Unternehmen in Kiel hergestellt. Sie sind aus nach- selt, das Schlauchbootrennen in Eutin be- leute sechs spielerische Wettkämpfe, mal mit hatte sich von Winsel zu einem Casting wachsenden Rohstoffen, liebevoll gestaltet und formschön verpackt. Außerdem hat jede Sor- Spaß gehört zum Arbeiten. Ohne Spaß stritten, sowie weitere Wettkämpfe von ande- Wasser, mal mit Feuerwehrtechnik, ausge- überreden lassen. Als dann noch der stö- te einen angenehmen Duft. macht das Arbeiten keinen Spaß. ren Jugendfeuerwehren, am Pokalschießen dacht. Auch der Kreisjugendfeuerwehrver- in Lepahn und in Lütjenburg teilgenommen band kam zum Gratulieren und überreichte ckelschuhbewaffnete Hossa Rodriguez * * * * * Alte Sachen – wieder gefunden: Fundsachen und das Knusperhausbasteln wird am Niko- Jugendgruppenleiterin Rixa Hansen einen (Simon Langfeldt) den betagten Glitter-Boys Wir wünschen allen eine gemütliche laustag in Lepahn veranstaltet. Pokal. Am Ende zeigten die „ehemaligen― eine Choreografie einhauchen soll, eskaliert Mittlerweile kann man bei uns ja fast alles kaufen. Aber wir haben auch eine größere Anzahl Adventszeit und besinnliche Festtage Anlässlich des 20jährigen Jubiläums wurde Gründungsmitglieder von 1998, dass sie noch die Stimmung. unverkäufliche Produkte – unsere Fundsachen!! Vermissen Sie etwas -eventuell auch schon nichts verlernt hatten und gewannen die kurz- länger-, dann fragen Sie doch gern einmal bei uns nach. Vielleicht tauchen die verloren * * * * * sogar noch im Sommer ein Wettkampf ge- Doch wie so oft ist manches doch mehr gen andere Jugendfeuerwehren, Ehemalige weiligen Spiele. Schein als Sein und endet mit einem bösen „Schätzchen― ja wieder auf. Also Glück auf ! Am 24.12.2018 sind wir bis 13:30 Uhr für und Mitbürger ausgerichtet. Dirk Jurczyk Erwachen… 2- wöchiges Schulpraktikum im MarktTreff Sie da, und Berliner-Bestellungen für Silves- ter nehmen wir den ganzen Dezember ent- Zu sehen ist die plattdeutsche Komödie in Zwei Jugendliche aus Kirchbarkau haben ihr Schulpraktikum 8.Klasse bei uns im MarktTreff gegen. drei Akten im Sportheim des TSV Lepahn im absolviert. Neben den ladentypischen Aufgaben wie Ware einräumen, Preise auszeichnen, kommenden Frühjahr am 8., 9., 10., 12., 13., Leergut sortieren, Regale auffüllen und vielen weiteren Aufgaben, hatten sie auch ein eigenes Ihr MarktTreff-Team Andrea Jedicke 15., 16. und 17. März 2019. Beginn ist grundsätzlich um 20:00 Uhr, außer an den beiden Sonntagen; dann öffnet sich der Vorhang bereits um 18:00 Uhr. Vertragskundendienst Metallwerkstatt Siegfried Stabenow (Disco-Star) Holger Krey Neuwührener Weg 2 aller Geräte 24211 Pohnsdorf b. Preetz Immer besser Sonderanfertigung, Verkauf und ReparaturElektro-Schlüter von Haushaltsgeräten Bootsbeschläge,Krey Reparatur, Polierarbeiten in Schmiedestahl, 70 mm x 2 Niro, Messing,70 Alumm und x Kupfer 1 Forst Geschäft Tel. 0 43 42/824 30 Lehmkuhlen Fax 0 43 42/826 11 50 mm x 1 Elektro-, Sanitär-, Landtechnik Wir wünschen allen Kunden, Inh. Jürgen Bock · Elektromeister Freunden und Bekannten 24250 Nettelsee · Dorfplatz 4 ein frohes Weihnachtsfest Tel. 0 43 02/342 · Fax 7 46 und ein erfolgreiches neues Jahr. Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 15

Bürgergenossenschaft & MarktTreff Barkauer Land Gemeinde Barmissen Jugendfeuerwehr Lehmkuhlen Theatergruppe TSV Lepahn

+ + N e u e s r u n d u m d e n M a r k t T r e f f B a r k a u e r L a n d + + Anleuchten in Barmissen 20 Jahre Jugendfeuerwehr Lehmkuhlen För ümmer Disco! Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Bürgergenossinnen und –genossen, Für Sonnabend, 01.12.2018, 17.00 Uhr Aktiv im Jubiläumsjahr So mancher Ehemann mag ja ein dunkles liebe Interessierte ! möchte die Gemeindevertretung Barmis- Alle 19 Mädchen und Jungen waren auch im Geheimnis in seiner Vergangenheit aufwei- sen ganz herzlich zum Anleuchten des Rezeptsammelstelle – der weiße Briefkasten draußen am MarktTreff Jubiläumsjahr besonders aktiv. Neben den sen, aber das von Andreas Fiesebarg Tannenbaums auf den Dorfplatz einladen. vielen Diensten wurden auch die gemeinde- (Siegfried Stabenow) ist schon besonders: Die Eider - Apotheke betreibt seit 1984 eine offiziell genehmigte Rezeptsammelstelle für den Glühwein und Kinderpunsch sind vorhan- eigenen Veranstaltungen unterstützt. So Disco-Star in den 80-ern! Gemeinsam mit Bereich Kirchbarkau und Barkauer Land. Durch Änderungen im Apothekengesetz ist es Inha- den, und es wäre schön, wenn jeder eine beteiligten sie sich tatkräftig an der „Aktion Kumpel Bodo (Günter Dohse) war er als bern von Apotheken möglich, eine Filial-Apotheke zu betreiben, und die Eider-Apotheke ist Kleinigkeit für einen Imbiss mitbringt. saubere Gemeinde― im Frühjahr beim Mai- „Glitter-Boy― die Billigantwort auf „Modern eine Filiale der Klaus-Groth-Apotheke in Bordesholm. Inhaber ist Dr. Burkhard Eisend, der mit baumaufstellen wurde Kaffee und Kuchen Wir freuen uns auf einen geselligen Abend. Talking―! seinem Mitarbeiter-Team die Arzneimittel-Versorgung leistet. Montags bis freitags werden die verkauft, das Gemeindefest mit Spielen be- Die ehrgeizige Event-Managerin Regina Rezepte um 12 Uhr mittags vom Apothekenkurier abgeholt und am selben Tag spätnachmit- Roy Bartsch, Bürgermeister reichert, beim Bosseln schob man keine tags an die Heimatadresse ausgeliefert. Grundidee einer Rezeptsammelstelle ist die geregel- Rautenstengel (Lena Stabenow) will das te Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln, wenn Apotheken nicht unmittelbar für alle zerstrittene Duo auf eine lukrative Revival- erreichbar sind. Hierbei werden alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Wenn Sie Fragen haben, Tournee schicken. Während die beiden rufen Sie gern in der Eider-Apotheke Flintbek oder der Klaus-Groth-Apotheke Bordesholm an. Projekt bekommen. In diesem Herbst waren Herren bei ihren jämmerlichen Gesangspro- Mit der Apotheken-App Rezepte mobil können Sie ebenfalls Medikamente bestellen und vor Äpfel, Birnen und Quitten reichlich. Unse- ben mit den Nebenwirkungen von Botox- Ort abholen. rem Laden wurde eine Menge herrlich duf- und Hormoninjektionen zu kämpfen haben, tende Apfel- und Birnen-Quitten geschenkt. mutiert Andreas' Ehefrau Birgit (Maike Ohrt- Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Nach diesem grandiosen „Indian Summer― Daraus ist das „Projekt Quittengelee“ ent- mann) zur knallharten Geschäftsfrau und mit dem gelbgefärbten Laub der Bäume, kommt nun für uns die Jahreszeit mit Lichterglanz standen. Von der Herstellung bis zur Ver- veranlasst, dass u.a. die Promikochsendung und Kerzenduft. Vor unserem MarktTreff steht eine wunderschön gewachsene Tanne. Sie marktung haben die Jugendlichen Einblicke „Schmausen wie die Stars― in ihrem Haus hatte schon im letzten Jahr eine Lichterkette getragen und war der Inbegriff eines wohlge- in Abläufe und Berechnungen gewonnen. gefilmt wird. Von nun an wirbeln der arro- wachsenen Tannenbaums. Die Menschen gingen winterlich und weihnachtlich gestimmt an Sie haben die Quitten zu Gelee verarbeitet. gante Fernsehproduzent Viktor Winsel ihm vorüber. Alle Menschen? Nein, denn offensichtlich gab es im letzten Jahr „lichtscheues Am Schluss des Projektes stand der Kun- (Klaus-Dieter Langfeldt) und die Gesinde―, das die Dunkelheit wollte. Mit einer Gartenschere wurde mutwillig die Kabelkette denkontakt: die Verkostung und die Pro- „Klatschspalten-Nacktschnecke― Coco durchtrennt. Doch die „Lichtgestalten― widersetzen sich der Dunkelheit, und so ließ die Ge- duktpräsentation. Die Idee Projekt Quitten- Cabana (Fenya Danger) den Haushalt meinde über Heiko Hennig eine neue Lichterkette kaufen. Er wird sie auch dieses Jahr wieder gelee fand unsere Marktleiterin Frau Thiele- durcheinander. Dazu kommt noch die anbringen. Circa 60 m Lichterkette sind nötig und das kostet leider nicht wenig. Deshalb Gliesche, die auch die jungen Leute betreut durchgeknallte Fan-Club-Leiterin der „Glitter stellen wir eine Spendenbox für die „Tannnenbaumlichterkette 2018― im MarktTreff auf und hat. Dieses Projekt stand ganz im Zeichen -Boys―, Elvira Puvogel (Sabine Fischer), die hoffen auf rege Unterstützung. Denn zuletzt herrscht das Licht über die Dunkelheit. der MarktTreff-Philosophie: eine Verwen- hysterisch gut gelaunt, ständig ins Haus Neu im Laden: handgeschöpfte Seifen dung für das Obst finden , wenig Lebens- eindringt. mittel wegwerfen !!!!- und Spaß hat es Plötzlich tauchen anrüchige Fotos von Toch- Wir haben seit Kurzem kleine handwerklich gefertigte Seifen –ohne Mikroplastik - im Sorti- ruhige Kugel, an Halloween dienstlich gegru- Hierfür hatten sich unsere jungen Feuerwehr- auch gemacht. ter Lena (Lina Danger) im Internet auf; Lena ment. Die Seifen werden in einem kleinen Unternehmen in Kiel hergestellt. Sie sind aus nach- selt, das Schlauchbootrennen in Eutin be- leute sechs spielerische Wettkämpfe, mal mit hatte sich von Winsel zu einem Casting wachsenden Rohstoffen, liebevoll gestaltet und formschön verpackt. Außerdem hat jede Sor- Spaß gehört zum Arbeiten. Ohne Spaß stritten, sowie weitere Wettkämpfe von ande- Wasser, mal mit Feuerwehrtechnik, ausge- überreden lassen. Als dann noch der stö- te einen angenehmen Duft. macht das Arbeiten keinen Spaß. ren Jugendfeuerwehren, am Pokalschießen dacht. Auch der Kreisjugendfeuerwehrver- in Lepahn und in Lütjenburg teilgenommen band kam zum Gratulieren und überreichte ckelschuhbewaffnete Hossa Rodriguez * * * * * Alte Sachen – wieder gefunden: Fundsachen und das Knusperhausbasteln wird am Niko- Jugendgruppenleiterin Rixa Hansen einen (Simon Langfeldt) den betagten Glitter-Boys Wir wünschen allen eine gemütliche laustag in Lepahn veranstaltet. Pokal. Am Ende zeigten die „ehemaligen― eine Choreografie einhauchen soll, eskaliert Mittlerweile kann man bei uns ja fast alles kaufen. Aber wir haben auch eine größere Anzahl Adventszeit und besinnliche Festtage Anlässlich des 20jährigen Jubiläums wurde Gründungsmitglieder von 1998, dass sie noch die Stimmung. unverkäufliche Produkte – unsere Fundsachen!! Vermissen Sie etwas -eventuell auch schon nichts verlernt hatten und gewannen die kurz- länger-, dann fragen Sie doch gern einmal bei uns nach. Vielleicht tauchen die verloren * * * * * sogar noch im Sommer ein Wettkampf ge- Doch wie so oft ist manches doch mehr gen andere Jugendfeuerwehren, Ehemalige weiligen Spiele. Schein als Sein und endet mit einem bösen „Schätzchen― ja wieder auf. Also Glück auf ! Am 24.12.2018 sind wir bis 13:30 Uhr für und Mitbürger ausgerichtet. Dirk Jurczyk Erwachen… 2- wöchiges Schulpraktikum im MarktTreff Sie da, und Berliner-Bestellungen für Silves- ter nehmen wir den ganzen Dezember ent- Zu sehen ist die plattdeutsche Komödie in Zwei Jugendliche aus Kirchbarkau haben ihr Schulpraktikum 8.Klasse bei uns im MarktTreff gegen. Amtsschimmel Generalvorlage drei2013 Akten im Sportheim des TSV Lepahn im absolviert. Neben den ladentypischen Aufgaben wie Ware einräumen, Preise auszeichnen, kommenden Frühjahr am 8., 9., 10., 12., 13., Leergut sortieren, Regale auffüllen und vielen weiteren Aufgaben, hatten sie auch ein eigenes Ihr MarktTreff-Team Andrea Jedicke 15., 16. und 17. März 2019. Beginn ist grundsätzlich um 20:00 Uhr, außer an den Darstellung in Schwarz-Weiß beiden Sonntagen; dann öffnet sich der Vorhang bereits um 18:00 Uhr. Siegfried Stabenow (Disco-Star)

Elektro-Schlüter Krey 70 mm x 2 70 mm x 1 Forst Lehmkuhlen Informieren Sie sich bei einer kostenlosen50 mm Führung. x 1 IN F O S 04342 / 766188 www.ruhepark.org Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 17

DRK-OV Kirchbarkau und Umgebung e.V. Gemeinde Lehmkuhlen Teepunsch a-cappella Honigsee | Barkauer Land

Liebe Freunde des DRK, Runde, vorbereitet von unserem netten Früh- Veranstaltungen in Lehmkuhlen Liebe Teepunschfreunde, „Wenn alles rennt, ist‘s Advent, es ist nicht zu leugnen, der Winter kommt. stücksteam. Jeder ist willkommen! Kosten- im Dezember 2018 unser beliebtes weihnachtliches Konzert findet am oder: einmal innehalten, um kurz Nachts Temperaturen unter 0°, Nebel und die beitrag 4,- €. An- und Abmeldungen bei Jutta  07.12.2018, 19.00 Uhr: Sportheim Mittwoch, den 12. Dezember 2018 um 19.30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) abzuschalten“ Bäume haben ihr Laub verloren (ich habe 16 Rieper: 04302-1311. Lepahn, Kniffeln für Jedermann in der Kapelle Sophienhof statt. Säcke voll gesammelt!). Nun freuen wir uns  04. Dezember: Blutspende von 16:00 In diesem Sinne: Runter vom Sofa und raus auf die Adventszeit mit stimmungsvollem bis 19:30 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau.  06.12.2018, 18.00 Uhr: FF Lepahn, Der Kartenvorverkauf in der Preetzer Bücherstube und der Tourist-Info Preetz hat bereits be- aus den Keksen und das zweite Adventswo- Knusperhaus basteln, Gerätehaus gonnen. Eintritt: 10,- chenende einmal etwas anders beginnen ... Kerzenschein und Duft von Plätzchen und Wir laden alte und neue Blutspender herzlich € Lepahn Tannenzweigen. ein. Ihr Terminkalender ist bestimmt gerade in Herzlich willkommen zu einem Nachmittag Zu unserer Herbstversammlung am 6. No- der Adventszeit recht gefüllt, aber Ihre Spende  09.12.2018, 14.00 Uhr: KG , für Mann und Frau, Junge und jung Geblie- vember im Jacob-Selmer-Haus konnten wir wird benötigt, bitte kommen Sie ins Dorfhaus! Gottesdienst, anschließend Adventsfei- bene! Für alle, die eine kleine Auszeit ge- viele Mitglieder und Gäste (insgesamt 56) Nach der Spende können Sie sich wieder bei er in der Schule Lebrade brauchen können, bzw. sich vorgenommen begrüßen. Nach ausgiebigem Kaffeetrinken einem köstlichen Imbiss stärken. Alles liebevoll  16.12.2018, 11.00 Uhr: KG Preetz Ost, haben, endlich einmal etwas entspannter die und dem leckeren selbst gebackenen Ku- von unserem Helferteam serviert und bereitge- Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Vor-Weihnachtszeit zu gestalten, ist es ge- chen begeisterte uns der Vortrag von Bernd stellt. Außerdem treffen Sie viele nette Leute. Nikodemus Gemeindehaus nau richtig! Fischer: „Meine Reise mit dem Fahrrad zum Die Blutspende ist trotz Grippeschutzimp-  16.12.2018, 19.00 Uhr: KG Lebrade, 'Aktive Meditation' bedeutet: Über leichte Nordkap―. Start war der 6. Mai, über Helsinki fung ohne Sperrfrist möglich! "Licht für uns" mit Posaunenchor, Bewegung mit musikalischer Untermalung ging es durch Finnland zum Nordkap, dann  10. Dezember: Mit der Bahn zum Weih- Kirche Lebrade und unter Anleitung Anspannung los lassen zurück durch Norwegen mit seinen Berg- nachtsmarkt nach Lübeck mit Besuch  24.12.2018, 15.30 Uhr: KG Preetz Ost, lernen, um so im Innen und Außen etwas zur und Fjordlandschaften, durch Schweden, des Kunsthandwerkermarktes im Heilig- Heiligabendgottesdienst im Nikodemus Ruhe zu kommen - also Spannung und Ent- Dänemark und am 20. Juli erreichte er wieder Geist-Hospital. Gemeindehaus Spannung … Mitzubringen sind: Gymnastik- Kirchbarkau. Fast 5000 km legte er auf dieser „Rund 180 Kunsthandwerker aus Deutschland, 17.00 Uhr: Christvesper mit den PTSV- Matte (wenn vorhanden), Decke, bequeme Tour zurück. Sein Gepäck wog ca. 35 kg: Skandinavien, Großbritannien und dem Baltikum Bläsern, Kapelle Sophienhof Kleidung, Socken, etwas Obst für die Pause Einmannzelt, Kocher, Schlafsack, Packsack, stellen in der mächtigen Kirchenhalle, den über 100 oder Kekse und die Bereitschaft, vielleicht Proviant und 3 Wasserflaschen. Zum Schla- 23.15 Uhr: Christmette in der Kapelle winzigen Kabäuschen des Langhauses und im etwas Neues kennen zu lernen! fen baute er sein Zelt in der freien Natur auf, Sophienhof mittelalterlichen Gewölbekeller ihre schönsten er suchte die Stille und Einsamkeit – und hat  24.12.2018, 23.00 Uhr: KG Lebrade, Kostenbeitrag nach eigenem Ermessen! Arbeiten aus und zeigen die Vielfalt alter und neuer dabei sich selbst gefunden. Am 23. Juni – Gottesdienst mit Posaunenchor, Kirche Handwerkstechniken―. Nach einem Spazier- 'Aktive Meditation' Mittsommernacht , hat er jenseits des Polar- Lebrade gang durch die adventlich geschmückte Samstag, 08. Dezember 2018 2018 kreises in der Arktis die hellen Nächte genos- Innenstadt können wir noch den 20. Kunst-  26.12.2018, 10.30 Uhr: Sportheim und Der Chor singt seit Mitte September bei herrlichen , sommerlichen Temperaturen – Leise rie- sen. Körperlich und mental waren die letzten handwerker- markt in der St. Petri Kirche TSV Lepahn: Schlipsparade im Sport- selt der Schnee-, das kommt uns – Fpaniff - vor, was für eine verrückte Welt—Mad World-. – oder wahlweise 250 km zum Nordkap sehr anstrengend, besuchen, hier präsentieren 60 Aussteller ihr heim Lepahn Alle Jahre wieder- freuen wir uns auf dieses weihnachtliche Konzert um auf der – Perfekten Sonntag, 09. Dezember erschwert durch Wind, Kälte und Regen, Können. Wir in Fahrgemeinschaften  27.12.2018, 19.00 Uhr: Sportheim und Welle- mit—Maria durch den Dornenwald - zu gehen und die – Stille Nacht - zu genießen. viele Steigungen und Schotterstraßen. Nach- zum Bahnhof nach Preetz und starten mit TSV Lepahn: Preisskat im Sportheim Wir treffen Hirten auf dem Feld – Rise up shepherds- ,die – Glory Halleluja - singen, ziehen 14 bis 18 Uhr dem er auf dem Rückweg den Polarkreis dem Zug um 9:00 Uhr. Zurück in Kirchbarkau vorbei an glitzernden Lichterbögen, die Häuser schmücken und die gesegnete Weihnachts- Dorfgemeinschaftshaus Honigsee überquert hatte, wurde auch das Wetter wie- Nicole Kord-to-Krax, Projektbetreuerin werden wir gegen 16:00 Uhr sein. Anmeldun- nacht – Jul, Jul - ankündigen. Die Familien singen gemeinsam – Oh Tannenbaum -, sitzen am der besser. Unterm Strich sagte Bernd Fi- gen bitte bis zum 06. Dezember bei Hannelo- Tisch und lassen sich das - Happy Meal - schmecken und alle sind gespannt, was in den Infos / Anmeldung: scher, war es ein schönes Abenteuer, nette Päckchen unter dem Weihnachtsbaum liegt – Santa Baby -. Wir treffen gute Freunde, die nicht re Dujan: Tel. 04302-375 04302-96 97 830 Reisebekanntschaften gemacht, er hatte KG Lebrade aus unserem Leben weg zu denken sind – Vem kan segla förutan vind - und erinnern uns an  11. Dezember: DRK-Weihnachtsfeier (AB Rückruf) oder keine Panne, nur einen Plattfuß. Und gut, vergangene Zeiten – As time goes bye -. Es lebe das Leben – Viva la vida -, werden wir uns im Dorfhaus Kirchbarkau, 15:00 Uhr. [email protected] dass es Handys gibt, so konnte er mit seiner Gottesdienste im Dezember als – Engel - wieder sehen? Nach dem adventlichen Kaffeetrinken mit Frau Kontakt halten. Neue Pläne für die Ich freue mich auf köstlichen Torten lauschen wir Karl-Heinz Sonntag 2.12. 10.00 Uhr Lepahn Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen in der schönen Kapelle Sophienhof. Es erwartet nächste Radtour gibt es schon. einen entspannten Langer aus Bordesholm. Bei seiner Lesung 1. Advent mit Pastor Miller sie ein gemischtes Programm mit weltlichen Pop-Rock-Schlager, sowie Weihnachtliches in Für Ihr Engagement beim DRK-Ortsverein verschieden Sprachen, moderiert von der Chorleiterin Frauke Pansegrau. Nachmittag! Kirchbarkau und Umgebung e.V. wurde dann „Unter dem Weihnachtsbaum― erfahren wir Sonntag 9.12. 14.00 Uhr Lebrade Monika Borgert gedankt und sie wurde Weihnachtliches von und über Theodor Storm. 2. Advent mit Weihnachtsspiel Die Teepunscher www.teepunsch-acappella.de Christiane Hilbert Elvira Berndt verabschiedet. Nach über 13 Jahren ist sie Natürlich werden wir auch Weihnachtslieder und Adventsfeier + Jugendtreff aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand mit musikalischer Begleitung singen und auf Sonntag 16.12. 17.00 Uhr Lebrade einem kleinen Weihnachtsmarkt von Mitglie- ausgeschieden. U. a. war sie maßgeblich an 3. Advent „Licht für uns―, AK Senioren im Bürgerverein Barkauer Land e.V. der Einrichtung des beliebten Montagsfrüh- dern für Mitglieder kann man noch kleine Kirchenarbeitskreis, stücks beteiligt und hatte für alle „Mitesser― Geschenke erwerben. Bitte anmelden bei mit Posaunenchor Hannelore Dujan: Tel. 375 oder Ulrike See- ein offenes Ohr, beim Blutspendedienst war Sonntag 23.12. 10.00 Uhr Lebrade Der Arbeitskreis Senioren wünscht Ihnen liebe Senioren mit Ihren Familien und Freunden Ivens sie mit im Team, für die Veranstaltungen am dig: Tel. 964347. Geben Sie dann auch bitte an, ob Sie abgeholt werden möchten. Wie 4. Advent: musikalische eine besinnliche Vorweihnachtszeit, Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr. Nachmittag hat sie Plattenkuchen gebacken Andacht mit Chor Wir freuen uns, wenn Sie im Jahr 2019 wieder unsere Veranstaltungen besuchen. 30 mm x 1 und immer für die passende Deko gesorgt. immer sind Gäste herzlich willkommen! Außerdem hat sie die Sommerferienbetreu-  31. Dez.: Silvesterwalking/Wandern: Montag 24.12. 15.30 Uhr Lebrade Herzliche Grüße im Namen des Arbeitskreises Senioren Ihre/Eure Gudrun Bicker ung im „Fuchsbau― mit aufgebaut. 11:00 Uhr ab Dorfhaus Klein Barkau. Heilig Abend mit Weihnachts- spiel und Jugendtreff * * * * * * * Am 12. November hatten Mitglieder des Blut- Nun schon traditionell treffen wir uns am spendehelferteams und des Vorstands Gele- letzten Tag des Jahres zum Silvesterlauf/ Montag 24.12. 23.00 Uhr Lebrade Und hier sind die Termine für das Jahr 2019: Heilig Abend mit Posaunenchor genheit der Einladung zur Besichtigung der Spaziergang in den Lärchenwald. An  Osterfrühstück in Postfeld – Dörphus am 06.04.2019. Nach dem Frühstück wird Herr DRK-Blutspendezentrale Nord-Ost in Lütjen- „Förster’s Diek― machen wir Rast und genie- Dienstag 25.12. 10.00 Uhr Lebrade Stührwoldt uns unterhalten. Das Programm für die Sommerfahrt 2019 wird verteilt. ßen bei einem Klönschnack heiße Getränke see zu folgen. Herr Hinz gab uns am Nach- 1. Christtag mit Musikensemble  Sommerfahrt vom 14.06. bis 16.06.2019 nach Lüneburg ( in die Salzstadt). und Plätzchen. Ca. um 13:00 Uhr sind wir mittag eine sehr interessante Führung. Mittwoch 26.12. 10.00 Uhr Lepahn wieder zurück am Dorfhaus. Alle Wander-  Grillen im August 2019 in Barmissen. Zu unseren Terminen im Dezember 2018 2. Christtag mit Pastor Miller  Herbstfahrt mit dem Bus: Am 14.09.2019 mit Jung und Alt. Wir besuchen den Ziegenhof laden wir herzlich ein: freudigen sind herzlich willkommen. Es fin- Neubert Sanitär det bei jedem Wetter statt! Montag 31.12. 17.00 Uhr Lebrade von Cindy Jahnke in Sörup. Es gibt eine Käseverkostung, eine Hofführung (wer keinen  03. Dezember: Unser beliebtes Mon- Altjahresabend mit Abendmahl Ziegenkäse mag, es gibt auch Kuhkäse). Es geht weiter nach Hüllerup zur Porzellanbörse 35 mm x 1 tagsfrühstück von 9:00 bis 11:00 Uhr im * * * * * Dienstag 1.1. 17.00 Uhr Lebrade mit Kaffeetrinken. Kinder und Jugendliche sind frei. Dorfhaus Kirchbarkau. Eine geruhsame Adventszeit und ein schönes Neujahrsandacht So beginnt der Dezember richtig: mit einem Weihnachtsfest wünscht Ihnen  Erntedankfeier: Im Jacob-Selmer-Haus in Kirchbarkau am 12.10.2019 ausgiebigen Adventsfrühstück in fröhlicher Hannelore Dujan Pastor Michael Miller Kleine Änderungen vorbehalten! Gudrun Bicker Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 17

DRK-OV Kirchbarkau und Umgebung e.V. Gemeinde Lehmkuhlen Teepunsch a-cappella Honigsee | Barkauer Land

Liebe Freunde des DRK, Runde, vorbereitet von unserem netten Früh- Veranstaltungen in Lehmkuhlen Liebe Teepunschfreunde, „Wenn alles rennt, ist‘s Advent, es ist nicht zu leugnen, der Winter kommt. stücksteam. Jeder ist willkommen! Kosten- im Dezember 2018 unser beliebtes weihnachtliches Konzert findet am oder: einmal innehalten, um kurz Nachts Temperaturen unter 0°, Nebel und die beitrag 4,- €. An- und Abmeldungen bei Jutta  07.12.2018, 19.00 Uhr: Sportheim Mittwoch, den 12. Dezember 2018 um 19.30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) abzuschalten“ Bäume haben ihr Laub verloren (ich habe 16 Rieper: 04302-1311. Lepahn, Kniffeln für Jedermann in der Kapelle Sophienhof statt. Säcke voll gesammelt!). Nun freuen wir uns  04. Dezember: Blutspende von 16:00 In diesem Sinne: Runter vom Sofa und raus auf die Adventszeit mit stimmungsvollem bis 19:30 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau.  06.12.2018, 18.00 Uhr: FF Lepahn, Der Kartenvorverkauf in der Preetzer Bücherstube und der Tourist-Info Preetz hat bereits be- aus den Keksen und das zweite Adventswo- Knusperhaus basteln, Gerätehaus gonnen. Eintritt: 10,- chenende einmal etwas anders beginnen ... Kerzenschein und Duft von Plätzchen und Wir laden alte und neue Blutspender herzlich € Lepahn Tannenzweigen. ein. Ihr Terminkalender ist bestimmt gerade in Herzlich willkommen zu einem Nachmittag Zu unserer Herbstversammlung am 6. No- der Adventszeit recht gefüllt, aber Ihre Spende  09.12.2018, 14.00 Uhr: KG Lebrade, für Mann und Frau, Junge und jung Geblie- vember im Jacob-Selmer-Haus konnten wir wird benötigt, bitte kommen Sie ins Dorfhaus! Gottesdienst, anschließend Adventsfei- bene! Für alle, die eine kleine Auszeit ge- viele Mitglieder und Gäste (insgesamt 56) Nach der Spende können Sie sich wieder bei er in der Schule Lebrade brauchen können, bzw. sich vorgenommen begrüßen. Nach ausgiebigem Kaffeetrinken einem köstlichen Imbiss stärken. Alles liebevoll  16.12.2018, 11.00 Uhr: KG Preetz Ost, haben, endlich einmal etwas entspannter die und dem leckeren selbst gebackenen Ku- von unserem Helferteam serviert und bereitge- Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Vor-Weihnachtszeit zu gestalten, ist es ge- chen begeisterte uns der Vortrag von Bernd stellt. Außerdem treffen Sie viele nette Leute. Nikodemus Gemeindehaus nau richtig! Fischer: „Meine Reise mit dem Fahrrad zum Die Blutspende ist trotz Grippeschutzimp-  16.12.2018, 19.00 Uhr: KG Lebrade, 'Aktive Meditation' bedeutet: Über leichte Nordkap―. Start war der 6. Mai, über Helsinki fung ohne Sperrfrist möglich! "Licht für uns" mit Posaunenchor, Bewegung mit musikalischer Untermalung ging es durch Finnland zum Nordkap, dann  10. Dezember: Mit der Bahn zum Weih- Kirche Lebrade und unter Anleitung Anspannung los lassen zurück durch Norwegen mit seinen Berg- nachtsmarkt nach Lübeck mit Besuch  24.12.2018, 15.30 Uhr: KG Preetz Ost, lernen, um so im Innen und Außen etwas zur und Fjordlandschaften, durch Schweden, des Kunsthandwerkermarktes im Heilig- Heiligabendgottesdienst im Nikodemus Ruhe zu kommen - also Spannung und Ent- Dänemark und am 20. Juli erreichte er wieder Geist-Hospital. Gemeindehaus Spannung … Mitzubringen sind: Gymnastik- Kirchbarkau. Fast 5000 km legte er auf dieser „Rund 180 Kunsthandwerker aus Deutschland, 17.00 Uhr: Christvesper mit den PTSV- Matte (wenn vorhanden), Decke, bequeme Tour zurück. Sein Gepäck wog ca. 35 kg: Skandinavien, Großbritannien und dem Baltikum Bläsern, Kapelle Sophienhof Kleidung, Socken, etwas Obst für die Pause Einmannzelt, Kocher, Schlafsack, Packsack, stellen in der mächtigen Kirchenhalle, den über 100 oder Kekse und die Bereitschaft, vielleicht Proviant und 3 Wasserflaschen. Zum Schla- 23.15 Uhr: Christmette in der Kapelle winzigen Kabäuschen des Langhauses und im etwas Neues kennen zu lernen! fen baute er sein Zelt in der freien Natur auf, Sophienhof mittelalterlichen Gewölbekeller ihre schönsten er suchte die Stille und Einsamkeit – und hat  24.12.2018, 23.00 Uhr: KG Lebrade, Kostenbeitrag nach eigenem Ermessen! Arbeiten aus und zeigen die Vielfalt alter und neuer dabei sich selbst gefunden. Am 23. Juni – Gottesdienst mit Posaunenchor, Kirche Handwerkstechniken―. Nach einem Spazier- 'Aktive Meditation' Mittsommernacht , hat er jenseits des Polar- Lebrade gang durch die adventlich geschmückte Samstag, 08. Dezember 2018 2018 kreises in der Arktis die hellen Nächte genos- Innenstadt können wir noch den 20. Kunst-  26.12.2018, 10.30 Uhr: Sportheim und Der Chor singt seit Mitte September bei herrlichen , sommerlichen Temperaturen – Leise rie- sen. Körperlich und mental waren die letzten handwerker- markt in der St. Petri Kirche TSV Lepahn: Schlipsparade im Sport- selt der Schnee-, das kommt uns – Fpaniff - vor, was für eine verrückte Welt—Mad World-. – oder wahlweise 250 km zum Nordkap sehr anstrengend, besuchen, hier präsentieren 60 Aussteller ihr heim Lepahn Alle Jahre wieder- freuen wir uns auf dieses weihnachtliche Konzert um auf der – Perfekten Sonntag, 09. Dezember erschwert durch Wind, Kälte und Regen, Können. Wir fahren in Fahrgemeinschaften  27.12.2018, 19.00 Uhr: Sportheim und Welle- mit—Maria durch den Dornenwald - zu gehen und die – Stille Nacht - zu genießen. viele Steigungen und Schotterstraßen. Nach- zum Bahnhof nach Preetz und starten mit TSV Lepahn: Preisskat im Sportheim Wir treffen Hirten auf dem Feld – Rise up shepherds- ,die – Glory Halleluja - singen, ziehen 14 bis 18 Uhr dem er auf dem Rückweg den Polarkreis dem Zug um 9:00 Uhr. Zurück in Kirchbarkau vorbei an glitzernden Lichterbögen, die Häuser schmücken und die gesegnete Weihnachts- Dorfgemeinschaftshaus Honigsee überquert hatte, wurde auch das Wetter wie- Nicole Kord-to-Krax, Projektbetreuerin werden wir gegen 16:00 Uhr sein. Anmeldun- nacht – Jul, Jul - ankündigen. Die Familien singen gemeinsam – Oh Tannenbaum -, sitzen am der besser. Unterm Strich sagte Bernd Fi- gen bitte bis zum 06. Dezember bei Hannelo- Tisch und lassen sich das - Happy Meal - schmecken und alle sind gespannt, was in den Infos / Anmeldung: scher, war es ein schönes Abenteuer, nette Päckchen unter dem Weihnachtsbaum liegt – Santa Baby -. Wir treffen gute Freunde, die nicht re Dujan: Tel. 04302-375 04302-96 97 830 Reisebekanntschaften gemacht, er hatte KG Lebrade aus unserem Leben weg zu denken sind – Vem kan segla förutan vind - und erinnern uns an  11. Dezember: DRK-Weihnachtsfeier (AB Rückruf) oder keine Panne, nur einen Plattfuß. Und gut, vergangene Zeiten – As time goes bye -. Es lebe das Leben – Viva la vida -, werden wir uns im Dorfhaus Kirchbarkau, 15:00 Uhr. [email protected] dass es Handys gibt, so konnte er mit seiner Gottesdienste im Dezember als – Engel - wieder sehen? Nach dem adventlichen Kaffeetrinken mit Frau Kontakt halten. Neue Pläne für die Ich freue mich auf köstlichen Torten lauschen wir Karl-Heinz Sonntag 2.12. 10.00 Uhr Lepahn Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen in der schönen Kapelle Sophienhof. Es erwartet nächste Radtour gibt es schon. einen entspannten Langer aus Bordesholm. Bei seiner Lesung 1. Advent mit Pastor Miller sie ein gemischtes Programm mit weltlichen Pop-Rock-Schlager, sowie Weihnachtliches in Für Ihr Engagement beim DRK-Ortsverein verschieden Sprachen, moderiert von der Chorleiterin Frauke Pansegrau. Nachmittag! Kirchbarkau und Umgebung e.V. wurde dann „Unter dem Weihnachtsbaum― erfahren wir Sonntag 9.12. 14.00 Uhr Lebrade Monika Borgert gedankt und sie wurde Weihnachtliches von und über Theodor Storm. 2. Advent mit Weihnachtsspiel Die Teepunscher www.teepunsch-acappella.de Christiane Hilbert Elvira Berndt verabschiedet. Nach über 13 Jahren ist sie Natürlich werden wir auch Weihnachtslieder und Adventsfeier + Jugendtreff aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand mit musikalischer Begleitung singen und auf Sonntag 16.12. 17.00 Uhr Lebrade einem kleinen Weihnachtsmarkt von Mitglie- ausgeschieden. U. a. war sie maßgeblich an 3. Advent „Licht für uns―, AK Senioren im Bürgerverein Barkauer Land e.V. der Einrichtung des beliebten Montagsfrüh- dern für Mitglieder kann man noch kleine Kirchenarbeitskreis, stücks beteiligt und hatte für alle „Mitesser― Geschenke erwerben. Bitte anmelden bei mit Posaunenchor Hannelore Dujan: Tel. 375 oder Ulrike See- ein offenes Ohr, beim Blutspendedienst war Sonntag 23.12. 10.00 Uhr Lebrade Der Arbeitskreis Senioren wünscht Ihnen liebe Senioren mit Ihren Familien und Freunden Thomas IvensIvens Ga-La-Bau sie mit im Team, für die Veranstaltungen am dig: Tel. 964347. Geben Sie dann auch bitte an, ob Sie abgeholt werden möchten. Wie 4. Advent: musikalische eine besinnliche Vorweihnachtszeit, Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr. Rasenmähen, Rollrasen, Nachmittag hat sie Plattenkuchen gebacken Andacht mit Chor Wir freuen uns, wenn Sie im Jahr 2019 wieder unsere Veranstaltungen besuchen. Pflasterarbeiten30 mm im x GaLa-Bau,1 und immer für die passende Deko gesorgt. immer sind Gäste herzlich willkommen! Außerdem hat sie die Sommerferienbetreu-  31. Dez.: Silvesterwalking/Wandern: Montag 24.12. 15.30 Uhr Lebrade Herzliche Grüße im Namen des Arbeitskreises Senioren Ihre/Eure Gudrun Bicker Hecken u. Büsche schneiden, ung im „Fuchsbau― mit aufgebaut. 11:00 Uhr ab Dorfhaus Klein Barkau. Heilig Abend mit Weihnachts- Zaunbau spiel und Jugendtreff * * * * * * * Am 12. November hatten Mitglieder des Blut- Nun schon traditionell treffen wir uns am Telefon 0171-4442601 spendehelferteams und des Vorstands Gele- letzten Tag des Jahres zum Silvesterlauf/ Montag 24.12. 23.00 Uhr Lebrade Und hier sind die Termine für das Jahr 2019: Heilig Abend mit Posaunenchor genheit der Einladung zur Besichtigung der Spaziergang in den Lärchenwald. An  Osterfrühstück in Postfeld – Dörphus am 06.04.2019. Nach dem Frühstück wird Herr DRK-Blutspendezentrale Nord-Ost in Lütjen- „Förster’s Diek― machen wir Rast und genie- Dienstag 25.12. 10.00 Uhr Lebrade Stührwoldt uns unterhalten. Das Programm für die Sommerfahrt 2019 wird verteilt. ßen bei einem Klönschnack heiße Getränke see zu folgen. Herr Hinz gab uns am Nach- 1. Christtag mit Musikensemble  Sommerfahrt vom 14.06. bis 16.06.2019 nach Lüneburg ( in die Salzstadt). und Plätzchen. Ca. um 13:00 Uhr sind wir mittag eine sehr interessante Führung. Mittwoch 26.12. 10.00 Uhr Lepahn Dachdeckerei wieder zurück am Dorfhaus. Alle Wander-  Grillen im August 2019 in Barmissen. Zu unseren Terminen im Dezember 2018 2. Christtag mit Pastor Miller freudigen sind herzlich willkommen. Es fin-  Herbstfahrt mit dem Bus: Am 14.09.2019 mit Jung und Alt. Wir besuchen den Ziegenhof laden wir herzlich ein: Neubert GbR Sanitär det bei jedem Wetter statt! Montag 31.12. 17.00 Uhr Lebrade von Cindy Jahnke in Sörup. Es gibt eine Käseverkostung, eine Hofführung (wer keinen Kirsch  03. Dezember: Unser beliebtes Mon- Altjahresabend mit Abendmahl Ziegenkäse mag, es gibt auch Kuhkäse). Es geht weiter nach Hüllerup zur Porzellanbörse Op de Haisch 354 · 24211 mm Wielen x 1 tagsfrühstück von 9:00 bis 11:00 Uhr im * * * * * Dienstag 1.1. 17.00 Uhr Lebrade mit Kaffeetrinken. Kinder und Jugendliche sind frei. Dorfhaus Kirchbarkau. Eine geruhsame Adventszeit und ein schönes Tel.: 0 43 42-85 86 69 Neujahrsandacht So beginnt der Dezember richtig: mit einem Weihnachtsfest wünscht Ihnen  Erntedankfeier: Im Jacob-Selmer-Haus in Kirchbarkau am 12.10.2019 Fax 0 43 42-85 85 86 ausgiebigen Adventsfrühstück in fröhlicher Hannelore Dujan Pastor Michael Miller Kleine Änderungen vorbehalten! Gudrun Bicker Mobil: 0173-616 3754 Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 19

Alte Meierei am See (AMaS) | Postfeld * * * * * * Adventliche Termine in den Gemeinden des Das traditionelle VorWeihNachtsFestival „Und wenn das 5. Lichtlein brennt…“ Amtes Preetz-Land (Auswahl*):  Do 6.12. 19.30 Uhr KulturZentrum Alte Meierei am See, Postfeld Sa 01.12.2018 15:00 Schmücken & Anleuchten des „Nikolaus garantiert mal ganz anders...“ Von und mit NERVLING. Singer-/SongWriter- Weihnachtsbaums in Schellhorn Blues/Soul & Funk-Duo Nervling. Spritzig, zeitlos und immer im Jetzt! 16:00 Weihnachtsbaumschmücken Sängerin Moira Serfling und Gitarrist Tom in Boksee Baetzel haben in ihrer 2010 beginnenden Bandgeschichte tatsächlich schon viele 17:00 Anleuchten des Weihnachts- Länder in bereist: Ganze 22 am Stück allein baums in Barmissen schon auf einer 15-monatigen Reise um die So 02.12.2018 15:55 Punschtreff Welt, auf der sie auch ein komplettes Album in Rastorfer Passau gleich unterwegs schrieben und aufnah- men. Und es folgen sogar noch mehr. 18:00 Adventssingen in Kühren Jedes Jahr verschlägt es sie wieder auf vor dem Sportheim längere Reisen zu gewöhnlichen und unge- Do 06.12.2018 18:00 Knusperhausbasteln der wöhnlichen Orten weit hinter dem Horizont, JF Lehmkuhlen in Lepahn von denen sie mit frischen Songs und Geschichten von realen Personen und persönlichen Erlebnissen wiederkommen. So hat auch das neueste und erstmalig komplett deutsche Album Fr 07.12.2018 18:30 Weihnachtsfeier des LandFrauen- Canto por la libertad ist an der Idee ausge- Vereins Kirchbarkau u. Umgebung "Keine Ahnung" seinen Ursprung z.B. auf Raiatea in Polynesien... richtet, dass Musik und Gesang schon im- Und genauso spritzig, zeitlos und immer im ‚Jetzt’ sind auch ihre Shows, die das begeisterte mer und überall auf der Welt dem Streben Di 11.12.2018 15:00 Seniorenkaffee von AktivKreis Publikum mitnehmen auf eine Reise um die Welt und in die tiefsten eigenen Emotionen. nach Menschlichkeit und Gerechtigkeit, und Gemeinde Schellhorn nach Frieden und Freiheit verpflichtet sind. -  Sa 15.12. 18.00 Uhr KulturZentrum Alte Meierei am See, Postfeld Mi 12.12.2018 19:30 Weihnachtliches Konzert mit Gemeinsam singen um dieser Werte willen, Teepunsch a-cappella in der Weihnachtskonzert mit NUR WIR: A-Cappella in seiner unterschiedlichsten Form das meint Canto por la libertad. Kapelle Sophienhof - A-Cappella vom Allerfeinsten! Canto por la libertad besteht aus 12 Perso- Fr 14.12.2018 19:00 Weihnachtsgrillen in Postfeld NUR WIR - das sind Hennu, Malte, Geppi und Frerk. Und diese (teilweise gar nicht mehr so nen und wird, gemeinsam mit Gästen und jungen) Männer machen seit 10 Jahren Musik. Mit ohne Instrumente. Querbeet durch Pop, einem eigens zu diesem Anlass zusammen- Sa 15.12.2018 10.00 Adventsbasar mit Weihnachts- Rap, Klassik, Jazz und Volkslied – manchmal auch innerhalb eines Liedes. Und die vier sind gestellten Instrumentalensemble, die Misa baumverkauf in Klein Barkau Criolla - die kreolische Messe - und den und fühlen sich mittlerweile tief in der norddeutschen a Cappella-Szene verwurzelt. Die Frage, Fr 21.12.2018 19:30 Weihnachtskonzert im Gildehus lateinamerikanischen Weihnachtsliederzyk- wie man es 10 Jahre miteinander aushält – und dabei auch noch etwas halbwegs Anständiges Schellhorn auf die Bühne bringt – beantworten sie am liebsten persönlich. NUR WIR will sich dabei nicht lus Navidad Nuestra - Unsere Weihnacht - auf eine Stilrichtung festlegen, auch wenn sie gerne und oft mit der guten alten 90er-Jahre- aufführen. Das gesamte Ensemble umfasst So 23.12.2018 18:00 Punschabend am Wilfried- Boygroup verglichen werden (s. auch www.nurwir.com). Damit sie aber nicht zu sehr in die in diesem Jahr ca. 25 Personen. Dibbern-Huus in Rosenfeld Welt des vermeintlichen Playbackgesangs abdriften, singen sie auch gerne mal klassische Navidad Nuestra * weitere Termine in dieser Ausgabe. Musik, ‚Liedermaching’-Lieder oder mixen traditionelle Stücke mit modernen Musikrichtungen Mit dem Liederzyklus Navidad Nuestra - wie Rap oder druckvollem Pop. Und das mehr und mehr mit Eigenkompositionen ... Unsere Weihnacht - für Chor, Solisten und  Do 20.12. ab 21.30 Uhr (!) KulturZentrum Alte Meierei am See, Postfeld Instrumentalbegleitung entführt uns Ariel * * * * * Ramirez in die sinnenfrohe Welt latein- ame- „32-Jahre-KULTourPUR“ in der Alten Meierei am See“: Night Lounge mit aèlba – Weltmusik rikanischer Weihnacht. Nicht nur die Melo- „Der Amtsschimmel“ wünscht allen seinen und Schlemmi’s ‚Speakercorner’ oder „Was in 32 Jahren KULTourPUR in der AMaS – im KuSo – dien, auch die von Felix Luna verfassten Leserinnen und Lesern eine besinnliche in der KiWo und sonst wo auf der Welt mit dem WASDAS-AktionsTheater so passiert ist !?!― Eine Texte stellen die Weihnachtsgeschichte in Adventszeit und eine fröhliche Weihnacht! mehr als ironische Reise durch die Zeit... in Zeitlupe – im Zeitraffer – mit Zeitschleifen… eine südamerikanische Welt: Maria und  So 23.12. ACHTUNG: 1. Konzert um 15.3o Uhr / 2. Konzert um 19.3o Uhr ! Josef reisen durch die eisige Pampa mit Die nächste Ausgabe erscheint am 27.12.2018. Dornen und Brennnesseln, die Hirten kom- „EINMAL WERDEN WIR NOCH WACH“ Bluesige Weihnacht in Stall und Stube. Kultige men aus ganz Argentinien und bringen dem Weihnachtsgeschichten vom Land sowie vorweihnachtliche Bluesvariationen von und Kind kleine Käselaibe, Basilikum und Thymi- mit MATTHIAS STÜHRWOLDT sowie GEORG SCHROETER & MARC BREITFELDER an, die Könige bringen als Geschenk einen weißen Poncho aus echtem Alpaka. Denn wie jedes Jahr einen Tag vor Heiligabend wird dieses Ereignis zum Abschluss eines tollen KULTourPUR-Jahres nicht von Matthias Stührwoldt allein bestritten. Er hat sich wieder * * * * * seine zwei streitbaren Partner an die Seite gestellt, die für einen wunderbaren musikalischen Die Konzerte 2018 finden wie folgt statt : Rahmen sorgen werden – Georg Schroeter und Marc Breitfelder ! Und Matthias Stührwoldt wird mit seinen Geschichten ein Übriges dazutun, denn eines dürfte klar sein: Zwischen sich 1. Advent übergebenden Hunden, verunfallten Weihnachtsfrauen und Marzipanbrotfressattacken wird es  Sa 1.12., 19.00 Uhr, Bethlehemkirche, am 23. Dezember in diesem Jahr wieder in zwei Konzerten nicht allzu besinnlich zu gehen … Möhrkestr. 9, Kiel-Friedrichsort trotz einiger mehr oder weniger bekannten Weihnachtsmelodien …  So 2.12., 17.00 Uhr, Johanneskirche, * * * * * Iltisweg 5, Neumünster Gärtnerei Biernd Eggers HAPPY-New-Year-Programm 2o19 (Bereits zum 31. / 32. Mal): ‘NewYearsPianoBlues’ 3. Advent 70 mm x 1  Sa 15.12., 19.00 Uhr, St. Lukaskirche, 65 mm x 2  Di 1. Januar 2019 18.30 Uhr + Mi 2. Januar 19.30 Uhr Holtenauer Str. 327, Kiel Georg Schroeter & Marc Breitfelder präsentieren illustre Gäste ...  So 16.12., 17.00 Uhr, St. Johannisklos- ter vor Schleswig, Schleswig Eintritt: 15,- Euro Normalpreis Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de 10,- Euro ermäßigt Abendkasse E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Internet: www.holgerschwarz.eu Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 22. Jahrgang 22. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 11/2018 vom 28. November 2018 Seite 19

Alte Meierei am See (AMaS) | Postfeld * * * * * * Adventliche Termine in den Gemeinden des Das traditionelle VorWeihNachtsFestival „Und wenn das 5. Lichtlein brennt…“ Amtes Preetz-Land (Auswahl*):  Do 6.12. 19.30 Uhr KulturZentrum Alte Meierei am See, Postfeld Sa 01.12.2018 15:00 Schmücken & Anleuchten des „Nikolaus garantiert mal ganz anders...“ Von und mit NERVLING. Singer-/SongWriter- Weihnachtsbaums in Schellhorn Blues/Soul & Funk-Duo Nervling. Spritzig, zeitlos und immer im Jetzt! 16:00 Weihnachtsbaumschmücken Sängerin Moira Serfling und Gitarrist Tom in Boksee Baetzel haben in ihrer 2010 beginnenden Bandgeschichte tatsächlich schon viele 17:00 Anleuchten des Weihnachts- Länder in bereist: Ganze 22 am Stück allein baums in Barmissen schon auf einer 15-monatigen Reise um die So 02.12.2018 15:55 Punschtreff Welt, auf der sie auch ein komplettes Album in Rastorfer Passau gleich unterwegs schrieben und aufnah- men. Und es folgen sogar noch mehr. 18:00 Adventssingen in Kühren Jedes Jahr verschlägt es sie wieder auf vor dem Sportheim längere Reisen zu gewöhnlichen und unge- Do 06.12.2018 18:00 Knusperhausbasteln der wöhnlichen Orten weit hinter dem Horizont, JF Lehmkuhlen in Lepahn von denen sie mit frischen Songs und Geschichten von realen Personen und persönlichen Erlebnissen wiederkommen. So hat auch das neueste und erstmalig komplett deutsche Album Fr 07.12.2018 18:30 Weihnachtsfeier des LandFrauen- Canto por la libertad ist an der Idee ausge- Vereins Kirchbarkau u. Umgebung "Keine Ahnung" seinen Ursprung z.B. auf Raiatea in Polynesien... richtet, dass Musik und Gesang schon im- Und genauso spritzig, zeitlos und immer im ‚Jetzt’ sind auch ihre Shows, die das begeisterte mer und überall auf der Welt dem Streben Di 11.12.2018 15:00 Seniorenkaffee von AktivKreis Publikum mitnehmen auf eine Reise um die Welt und in die tiefsten eigenen Emotionen. nach Menschlichkeit und Gerechtigkeit, und Gemeinde Schellhorn nach Frieden und Freiheit verpflichtet sind. -  Sa 15.12. 18.00 Uhr KulturZentrum Alte Meierei am See, Postfeld Mi 12.12.2018 19:30 Weihnachtliches Konzert mit Gemeinsam singen um dieser Werte willen, Teepunsch a-cappella in der Weihnachtskonzert mit NUR WIR: A-Cappella in seiner unterschiedlichsten Form das meint Canto por la libertad. Kapelle Sophienhof - A-Cappella vom Allerfeinsten! Canto por la libertad besteht aus 12 Perso- Fr 14.12.2018 19:00 Weihnachtsgrillen in Postfeld NUR WIR - das sind Hennu, Malte, Geppi und Frerk. Und diese (teilweise gar nicht mehr so nen und wird, gemeinsam mit Gästen und jungen) Männer machen seit 10 Jahren Musik. Mit ohne Instrumente. Querbeet durch Pop, einem eigens zu diesem Anlass zusammen- Sa 15.12.2018 10.00 Adventsbasar mit Weihnachts- Rap, Klassik, Jazz und Volkslied – manchmal auch innerhalb eines Liedes. Und die vier sind gestellten Instrumentalensemble, die Misa baumverkauf in Klein Barkau Criolla - die kreolische Messe - und den und fühlen sich mittlerweile tief in der norddeutschen a Cappella-Szene verwurzelt. Die Frage, Fr 21.12.2018 19:30 Weihnachtskonzert im Gildehus lateinamerikanischen Weihnachtsliederzyk- wie man es 10 Jahre miteinander aushält – und dabei auch noch etwas halbwegs Anständiges Schellhorn auf die Bühne bringt – beantworten sie am liebsten persönlich. NUR WIR will sich dabei nicht lus Navidad Nuestra - Unsere Weihnacht - auf eine Stilrichtung festlegen, auch wenn sie gerne und oft mit der guten alten 90er-Jahre- aufführen. Das gesamte Ensemble umfasst So 23.12.2018 18:00 Punschabend am Wilfried- Boygroup verglichen werden (s. auch www.nurwir.com). Damit sie aber nicht zu sehr in die in diesem Jahr ca. 25 Personen. Dibbern-Huus in Rosenfeld Welt des vermeintlichen Playbackgesangs abdriften, singen sie auch gerne mal klassische Navidad Nuestra * weitere Termine in dieser Ausgabe. Musik, ‚Liedermaching’-Lieder oder mixen traditionelle Stücke mit modernen Musikrichtungen Mit dem Liederzyklus Navidad Nuestra - wie Rap oder druckvollem Pop. Und das mehr und mehr mit Eigenkompositionen ... Unsere Weihnacht - für Chor, Solisten und  Do 20.12. ab 21.30 Uhr (!) KulturZentrum Alte Meierei am See, Postfeld Instrumentalbegleitung entführt uns Ariel * * * * * Ramirez in die sinnenfrohe Welt latein- ame- „32-Jahre-KULTourPUR“ in der Alten Meierei am See“: Night Lounge mit aèlba – Weltmusik rikanischer Weihnacht. Nicht nur die Melo- „Der Amtsschimmel“ wünscht allen seinen und Schlemmi’s ‚Speakercorner’ oder „Was in 32 Jahren KULTourPUR in der AMaS – im KuSo – dien, auch die von Felix Luna verfassten Leserinnen und Lesern eine besinnliche in der KiWo und sonst wo auf der Welt mit dem WASDAS-AktionsTheater so passiert ist !?!― Eine Texte stellen die Weihnachtsgeschichte in Adventszeit und eine fröhliche Weihnacht! mehr als ironische Reise durch die Zeit... in Zeitlupe – im Zeitraffer – mit Zeitschleifen… eine südamerikanische Welt: Maria und  So 23.12. ACHTUNG: 1. Konzert um 15.3o Uhr / 2. Konzert um 19.3o Uhr ! Josef reisen durch die eisige Pampa mit Die nächste Ausgabe erscheint am 27.12.2018. Dornen und Brennnesseln, die Hirten kom- „EINMAL WERDEN WIR NOCH WACH“ Bluesige Weihnacht in Stall und Stube. Kultige men aus ganz Argentinien und bringen dem Weihnachtsgeschichten vom Land sowie vorweihnachtliche Bluesvariationen von und Kind kleine Käselaibe, Basilikum und Thymi- mit MATTHIAS STÜHRWOLDT sowie GEORG SCHROETER & MARC BREITFELDER an, die Könige bringen als Geschenk einen weißen Poncho aus echtem Alpaka. Denn wie jedes Jahr einen Tag vor Heiligabend wird dieses Ereignis zum Abschluss eines tollen KULTourPUR-Jahres nicht von Matthias Stührwoldt allein bestritten. Er hat sich wieder * * * * * seine zwei streitbaren Partner an die Seite gestellt, die für einen wunderbaren musikalischen Die Konzerte 2018 finden wie folgt statt : Rahmen sorgen werden – Georg Schroeter und Marc Breitfelder ! Und Matthias Stührwoldt wird mit seinen Geschichten ein Übriges dazutun, denn eines dürfte klar sein: Zwischen sich 1. Advent Tannenbaumverkauf übergebenden Hunden, verunfallten Weihnachtsfrauen und Marzipanbrotfressattacken wird es  Sa 1.12., 19.00 Uhr, Bethlehemkirche, am 23. Dezember in diesem Jahr wieder in zwei Konzerten nicht allzu besinnlich zu gehen … Möhrkestr. 9, Kiel-Friedrichsort ab 10.12.2018 trotz einiger mehr oder weniger bekannten Weihnachtsmelodien …  So 2.12., 17.00 Uhr, Johanneskirche, Familie Biernd wünscht allen Kunden * * * * * Iltisweg 5, Neumünster Gärtnerei Biernd Eggers 3. Advent ein schönes Weihnachtsfest HAPPY-New-Year-Programm 2o19 (Bereits zum 31. / 32. Mal): ‘NewYearsPianoBlues’ 65 mm x 2 70 mm x 1  Sa 15.12., 19.00 Uhr, St. Lukaskirche, und einen guten Rutsch ins neue Jahr.  Di 1. Januar 2019 18.30 Uhr + Mi 2. Januar 19.30 Uhr Holtenauer Str. 327, Kiel Georg Schroeter & Marc Breitfelder präsentieren illustre Gäste ...  So 16.12., 17.00 Uhr, St. Johannisklos- ter vor Schleswig, Schleswig Gärtnerei Biernd Eintritt: 15,- Euro Normalpreis Bormsdorf 22, 24211 Postfeld, Tel. 04302-456 Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de 10,- Euro ermäßigt Abendkasse E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Internet: www.holgerschwarz.eu Seite 20 Der Amtsschimmel 28. November 2018

www.lfv-kirchbarkau.de Für den Monat Dezember gratuliert „Der Amtsschimmel“ Liebe LandFrauen! Weihnachtszauber zu erleben. Wir sind jetzt schon sicher, dass es ein ganz besonderer Vereinsleben ist nicht jedermanns Sache und Zum 102. Geburtstag: schnell denkt man an nicht wirklich freund- Ausflug werden wird und wir freuen uns lich gemeinte Begriffe wie Vereinsmeierei schon darauf, auf unserer Homepage von unserer kleinen Reise berichten zu dürfen. Frau Hildegard Soltau aus oder Vereinsklüngel. Hin und wieder Leute Rastorf, OT Rastorfer Passau treffen ist ja ganz nett, aber bloß keine Pflich- Bevor nun für viele von uns die hektische ten übernehmen oder Verantwortung für Vorweihnachtszeit beginnt, dürfen sich nicht Frau Johanna Hanusch Andere tragen müssen - Vereinsmitglied zu nur die Daheimgebliebenen mit uns auf un- aus Warnau sein passt irgendwie nicht mehr in unsere sere Weihnachtsfeier freuen. Sie findet am Zeit, oder doch? 7. Dezember wie im vergangenen Jahr wie- Zum 95. Geburtstag: der im Gasthof "Zum Beeksberg" in Net- Auch der LandFrauen-Verein gehört zu den telsee statt. Ab 18.30 Uhr erwartet uns nicht Frau Ilse Storm Vereinen, die sich um Nachwuchs und neue nur ein besonders leckeres Weihnachtsme- aus Bothkamp Mitglieder bemühen müssen, damit neue nü; auch die musikalische Gestaltung dieses Ideen aufgegriffen und die Lebendigkeit Zum 85. Geburtstag: unseres Vereinslebens weiterhin gesichert Abends soll für uns diesmal eine Überra- sind. Öffentlichkeitsarbeit ist hierfür ein pro- schung sein. Wir freuen uns auf viele Teilneh- Herrn Heinrich Bruhn bates Mittel und deshalb haben wir auch die mer, die mit uns einen stimmungsvollen und aus Lehmkuhlen, OT Trent Chance beim Schopfe gefasst und der Anfra- gemütlichen Abend verbringen möchten. ge einer großen Publikumszeitschrift entspro- Anmeldungen bitte noch schnell bei Martina Herrn Joachim-Friedrich Schön- chen, die mit uns LandFrauen mehrere Aus- Reese, Tel. 04302-1435 oder bei Ihrer Orts- berg aus Wahlstorf, OT Wielen gaben des Magazins thematisch bestücken vertreterin. möchten. Unser erster Gedanke, man wolle Haben Sie sich schon einen Kalender für Zum 80. Geburtstag: die LandFrauen doch wieder nur auf das das Jahr 2019 zugelegt? Frau Hildegard Neumann Kuchenbacken reduzieren (darum geht es Wenn ja, dann habe ich einen Termin für Sie, aus Großbarkau nämlich in der betreffenden Berichterstat- den Sie unbedingt eintragen müssen: Am tung), liegt natürlich nahe, aber eigentlich ist Samstag, 12. Januar 2019 findet unser tradi- Frau Gerda Wöhlk es doch ganz egal, über welches Thema tionelles Neujahrsfrühstück statt, diesmal im aus Kühren, OT Kleinkühren man Zugang zu bestimmten Interessengrup- Dorfhaus in Kirchbarkau, Beginn: 9.30 Uhr! pen erhält. Und wer dann die Aktivitäten der Näheres in der nächsten Ausgabe. Frau Ingeborg Kroll LandFrauen im Allgemeinen und die der aus Lehmkuhlen, OT Lepahn Kirchbarkauer im Besonderen etwas näher Nun hoffe ich, Ihre To-do-Liste für die Ad- betrachtet, wird schnell erkennen, wie inte- ventszeit sieht so aus: Kerzen anzünden, Frau Gerda Bruhn ressant, vielfältig und informativ unsere Ver- Kekse backen, neuen Schal tragen, Weih- aus Lehmkuhlen, OT Trent anstaltungsangebote sind. nachtsmarkt besuchen, Punch trinken, zum Adventskaffee einladen, Geschenke kaufen, Herrn Erwin Adomszent aus LandFrauen-Kalender im Dezember 2018 Weihnachtsfeier bei den LandFrauen besu- Lehmkuhlen, OT Marienwarder Am ersten Dezember-Wochenende geht es chen, neuen Kalender kaufen usw. usw. wie bereits erwähnt für zwei Tage nach Herrn Peter Rosansky Ihre Veronika Hofterheide Bückeburg, um dort auf dem Schloss den aus Löptin Herrn Heinz Schwarze aus Pohnsdorf Frau Uta Kemme aus Schellhorn Frau Ursula Fister Waldfriedhof aus Schellhorn Bothkamp an der Frau Sigrid Stahl Eiderquelle aus Schellhorn

Urnenbestattungen unter Bäumen im Quellgebiet der Eider

Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp kostenlosen Waldführungen Der nächste 83 mm x 2 Samstag, 8. Dezember 2018 um 11.00 Uhr Amtsschimmel erscheint am Donnerstag, Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) 27.12.2018

Vorgezogener

www.ruheforst-eiderquelle.de Redaktionsschluss: 04394-513 Freitag, 14.12.2018 08:00 Uhr