Österreichische Post AG | RM 07A037552K | 4010 Linz | Aufl age Schärding 23.232 Stk. | OÖ 674.842 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)77 12 / 605 51 Schärding Personen gerettet FF-Bilanz: Neun / 02 KW 10.01.2018 / www.tips.at aufgeführt. Stadtmusikanten“ mit Erfolg wurde das Stück „Die Bremer In und St. Roman  Anna und Maximilian. Welt. Beliebteste Namen waren kamen im Vorjahr 459 Babys zur Im Landeskrankenhaus Schärding  Stadtmusikanten Geburtenstatistik >> Seite 5 >> Seite 3 der Kreide. mit 140 Millionen Euro in Schärding stehen laut Statistik Die Gemeinden des Bezirkes  bat ihn zum Interview. Programm nach KopŽng. Tips 27. Jänner mit seinem neuen Peter Gahleitner kommt am  wird ihm eine große Ehre zuteil: Er ist Solist beim Auftakt des Konzertes der Jungen Deutschen Philharmonie in Wien. Leidenschaft Schlagwerk Gemeindefinanzen Kabarett >> Seite 14 >> Seite 12 Für Jonathan Geroldinger aus ist die Musik sein Lebensinhalt. Nun turnier. seinem außergewöhnlichen Kurtl- Team Alpha aus St. Roman bei Casinoatmosphäre garantiert das  ins Jahr 2018. Landesmeistertitel im Blitzschach startet mit einem Mannschafts- Die Spielgemeinschaft Sauwald  Kurtlturnier Schach >> Seite 37 >> Seite 23 Steirerhähne. Schärdingsucht Lebensplätze für Tierecke Tierschutzverein Seite 8 / Foto: Wodicka Seite 4 Seite Seite 2 Schärding Land & Leute 02. WOCHE 2018 2

JONATHAN GEROLDINGER „Musik ist mein Lebensinhalt, mein ganzes Denken dreht sich um Musik“

ENZENKIRCHEN/WIEN. Der Also werde ich ganz alleine auf vielversprechende Weg des der Bühne stehen, ich habe auch jungen Innviertler Schlagzeu- keinen Korrepetitor am Klavier. gers Jonathan Geroldinger setzt sich nun mit einem Solo- Tips: Welche Bedeutung hat die- auftritt im Wiener Musikverein ses Solo-Debüt für Sie? fort. Der Enzenkirchner wurde von der Jeunesse Österreich zu Geroldinger: Für mich ist es na- einem Solo-Recital als Auf- türlich ein Wahnsinn, die Chance takt des Konzertes der Jungen zu bekommen, im Musikverein Deutschen Philharmonie am solistisch auftreten zu können. 12. Jänner in Wien eingeladen. Ich hoffe einfach, dass alles gut Tips bat den leidenschaftlichen verläuft und es den Zuhörern Musiker zum Interview. gefällt, das ist ja schließlich die Hauptsache. von ELENA AUINGER

Jonathan Geroldinger liebt die Vielfalt des Schlagwerkes. Foto: Markus Sepperer Tips: Wie soll es für Sie musika- Tips: Was bedeutet Musik für lisch weitergehen (berufl ich und Sie? Gleichzeitig ist es eine uner- bei meinem Heimatverein, dem privat)? Was sind Ihre Ziele? schöpfl iche Quelle an neu zu Musikverein Enzenkirchen, dem Jonathan Geroldinger: Musik Entdeckendem. Sinfonischen Blasorchester Ried Geroldinger: Langfristig gese- ist mein Lebensinhalt, mein gan- und der Oberösterreichischen hen ist das Ziel, eine musikali- zes Denken dreht sich um Mu- Tips: Welches Schlaginstrument Jugendbrassband tätig. Außer- sche Beschäftigung zu bekom- sik. Es bedeutet nicht nur einen ist Ihr Favorit und warum? dem bin ich mit meinen Ge- men, sei es im Orchester oder als möglichen künftigen Lebensun- schwistern Felix und Katharina Pädagoge. Kurzfristig gesehen terhalt, sondern auch die große Geroldinger: Ich würde sagen, als Ensemble ESPRIT ständig ist das Ziel, jede Chance zu er- Chance, mein Hobby zum Beruf das Vibraphon, weil es zusätz- unterwegs, das ist für mich eine greifen, die sich einem bietet. zu machen. lich zu den melodischen Mög- Herzensangelegenheit, weil es Besonders in Wien kann man lichkeiten einige „Extras“ ent- schon etwas besonderes ist, in- sehr viel wertvolle musikalische Tips: Warum haben Sie sich hält, wie einen Motor, um die nerhalb der Familie so miteinan- Erfahrung sammeln. Falls das al- bereits mit fünf Jahren für das Luft zu zirkulieren, und ein Pe- der verbunden zu sein. les aus irgendeinem Grund nicht Schlagwerk entschieden? dal, um die Tonlängen anzupas- funktionieren sollte, geht aber sen. Außerdem ist es in vielerlei Tips: Sie sind von der Jeunesse auch die Welt noch nicht unter, Geroldinger: Schon als kleiner Stilrichtungen und Formationen Österreich eingeladen worden, ich habe auch einen Plan B oder Bub war ich immer ganz heiß einsetzbar, sei es Jazz oder im ein Solo-Recital beim Konzert C in der Hinterhand. darauf, auf Mamas Kochtöpfen Orchester. der Jungen Deutschen Philhar- herumzuklopfen, da war die An- monie zu geben: Können Sie un- Tips: Was machen Sie in Ih- meldung in der Landesmusik- Tips: Was war beziehungsweise seren Lesern erklären, was ein rer Freizeit, wenn Sie nicht auf schule in die logische ist Ihr bisher größter musikali- Solo-Recital ist und wie es zu der verschiedene Instrumente „ein- Folge. scher Erfolg? Einladung gekommen ist? schlagen“?

Tips: Was ist das Besondere am Geroldinger: Ein echtes High- Geroldinger: Die Einladung Geroldinger: Wenn ich in Wien Schlagwerk? light war die Mitwirkung beim kam nach einem Konzert, das bin, treffe ich mich am liebsten Songcontest 2015 in Wien mit ich mit meinen Geschwistern im mit Freunden, mit denen ich am Geroldinger: Die Vielfalt. dem weltbekannten Schlagzeu- Rahmen einer Jeunesse-Jubilä- Abend zusammen ins Kino gehe Schlagwerk besteht eigentlich ger Martin Grubinger. umsfeier in Gmunden gespielt oder in ein Konzert. Kulturell aus einer so enormen Bandbreite hatte. Dort war der Jeunesse- hat ja Wien eine Menge zu bie- von verschiedenen Instrumenten Tips: In welchen Formationen/ Bundesvorstand zu Gast und of- ten. Wenn es geht, komme ich und den dazugehörigen Techni- Musikvereinen wirken Sie mit? fensichtlich hat es ihnen nicht so sonst sehr gerne nach Hause, ken und Spielstilen, dass es auch Haben Sie ein Herzensprojekt? schlecht gefallen. Ein Recital ist genieße die Vorzüge von Hotel für professionelle Schlagwerker im Grunde einfach ein Konzert Mama und verbringe Zeit mit schwer ist, alles abzudecken. Geroldinger: Aktuell bin ich ohne orchestrale Begleitung. der Familie. 3 02. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

LKH SCHÄRDING 459 Babys erblickten im Jahr 2017 in Schärding das Licht der Welt

SCHÄRDING. 2016 verzeichnete Sich gut aufgehoben wissen und Sophie, Valentina sowie Marlene das Landeskrankenhaus Schär- die Regionalität zum Wohnort – (jeweils sieben). Die beliebtes- ding eine der höchsten Gebur- das sind für viele Mütter entschei- ten Namen bei den Buben waren tenzahlen (460) der vergange- dende Faktoren bei der Wahl des Maximilian (neun), dicht gefolgt nen 17 Jahre. Auch 2017 hat sich Krankenhauses. Viele werdende von Alexander, Elias und Felix dieser Trend mit 459 Geburten Mütter aus dem benachbarten (jeweils acht). Der geburten- fortgesetzt. Bayern schätzten auch 2017 die stärkste Monat war der Oktober Vorzüge unserer familiären Ab- mit 46 Babys und der geburten- teilung“, freut sich Thomas Puch- stärkste Tag der 28. Juli, an dem Aspekte wie familiäre Atmo- ner, Leiter der Abteilung Gynäko- gleich fünf Babys das Licht der sphäre, Ruhe, persönliche Bera- logie und Geburtshilfe, der auch Welt erblickten. Am 24. Dezem- tung, fachärztliche Expertise bei für diese Eltern eine wohnortnahe ber wurden Benedikt und Samu- jeder Geburt, kinderfachärztli- Versorgung anbieten möchte. el geboren. Die meisten Mütter, che Betreuung mit entsprechen- 459 Babys kamen im Vorjahr am LKH die ihr Kind am LKH Schärding den Vorsorgeuntersuchungen im Buben haben die Nase vorn Schärding zur Welt. Foto: Wodicka zur Welt brachten, stammen aus Wochenbett, Service sowie ein Zahlenmäßig hatten die Buben den Orten Schärding (52), Andorf freundliches Ambiente werden im Jahr 2017 die Nase vorn: Ins- Geburtshilfe am LKH Schärding (41), dem benachbarten Bayern am LKH Schärding großgeschrie- gesamt waren es 219 Mädchen zur Welt kamen. Bei den Mädels (41) und Münzkirchen (29). Aus ben. „Wir legen hohen Wert auf und 240 Buben – davon zwei belegte Anna (zwölf) in der Hit- den Bezirken Ried, Grieskirchen die individuelle und persönliche Zwillinge –, die an der Abtei- liste der Vornamen klar Platz und Braunau kamen 27 Mütter ins Betreuung unserer Patientinnen. lung für Frauenheilkunde und eins, gefolgt von Hannah (acht), Schärdinger Spital.

Passau •Waldkirchen • www.schwaiberger.de Backschinken Knackige Ofengebackener Schweineschulter- vom Feichtinger Frankfurter Leberkäs- 100g Krustenbraten 100g Aufschnitt ohne Knochen 100g 100g

1,59 € 0,66 € 0,69 € 0,49 €

Frisches Haribo Erdbeeren Zillertaler Bergkäse Ideal als aus Spanien, KL I oder Seelachsfilet Fruchtgummi 250g Schale Großglockner Backfisch 100g je 175/200g Beutel 1kg=4,44€ Österr.Hartkäse 100g=0,34-0,30€ 45% Fett i. Tr. je 100g

0,59 € 1,11 € 1,29€ 0,99 €

DEZ, Neuburger Str. 104b · 94036 Passau Alte Straße 65 · 94034 Passau-Grubweg Bannholzstraße 35 · 94065 Waldkirchen Gültig von 10.1. bis Samstag, den 13 .1.2018 Fehler und Irrtum vorbehalten /Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen / Solange Vorrat reicht Schärding Land & Leute 02. WOCHE 2018 4

BILANZ Einsatzreiches Jahr für die FF Schärding

SCHÄRDING. Durchschnittlich rückblickt, darf vor allem das ge- alle 1,6 Tage hieß es im abge- meinde- und grenzübergreifende laufenen Jahr „Einsatz für die Katastrophenschutzlager – das Florianis aus Schärding“. Die auch aus dem Interreg-Förder- 205 technischen Einsätze und programm tatkräftige – nanzielle die 24 Brandeinsätze forderten FF Schärding Foto: Unterstützung erhalten hat – nicht die Einsatzkräfte der FF Schär- unerwähnt bleiben. ding das ganze Jahr über. Neun Im Ausbildungsbereich war es Menschen wurden bei den un- der Schwerpunkt „Personenret- terschiedlichsten Hilfeleistun- tung bei Lkw- und Busunfällen“, gen gerettet beziehungsweise der leider kurz nach dem Seminar aus Notlagen befreit. in der Praxis angewandt werden musste. Die Florianis aus Schärding blicken auf zahlreiche Einsätze im Jahr 2017 zurück. Bei einem Blick ins Jahr 2018 Die Einsatzzahlen bedeuten einen muss die Feuerwehrwahl genannt leichten Rückgang, der auf eini- unglückt waren. Gerade hier ist Wartung, P‘ ege, Instandhaltung werden, aber auch die Durchfüh- ge Faktoren zurückzuführen ist, es wichtig, rasch, aber möglichst oder Verwaltung. Die Einsät- rung der Gefahrenabwehr- und denn 2016 war geprägt von der ohne Beschädigung vorzugehen. ze werden komplexer und auch Entwicklungsplanung. Auch die Flüchtlingskrise oder den Feier- Aber auch Öleinsätze, Verkehrs- die Gerätewartungen, Überprü- Ablegung der neu geschaffenen lichkeiten „700 Jahre Stadt Schär- unfälle, Wespennesteinsätze, fungen und Schulungen müssen Branddienstleistungsprüfung ding“. Mehrmals mussten von Kraneinsätze oder Tierrettungen gesteigert werden, um für die steht auf dem Programm. Viele den speziell geschulten Türöff- waren zu bewerkstelligen. Bevölkerung ein Maximum an Informationen zu aktuellen An- nern Wohnungen aufgebrochen Auf einen Einsatz kommen zahl- Sicherheit garantieren zu können. lässen sind auf www.ff-schaer- werden, weil darin Personen ver- reiche Stunden an Ausbildung, Wenn man auf das Jahr 2017 zu- ding.at zu – nden.

Neu designte Grabanlagen GGRÜRÜNBLNBLIICK.CK. in unserer beheizten TEIL S Ausstellung MEINE LEBENS.

JETZT WINTER RABATT

KOMPETENT,INDIVIDUELL, NACHHALTIG: 4792 Münzkirchen UNSER SERVICE FÜR BESSERES WOHNEN. Tel. 07716 / 20 1000 JETZT IN JEDER VKB-FILIALE. www.steinmetz-bischof.at emotionen in stein www.vkb-bank.at/wohnplusultra 5 02. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

MUSIKVEREIN Die Bremer Stadtmusikanten kamen nach Esternberg und St. Roman

ESTERNBERG/ST. ROMAN. Ein Hahn die Räuberbande mit den besonderes Erlebnis sowohl für verschiedensten Instrumenten alle Zuschauer als auch für alle aus dem Haus vertreiben, wurden Beteiligten war die Inszenierung allen interessierten Kindern vor des Kindermusicals von Angelo der Aufführung des Stückes von Sormani „Die Bremer Stadtmu- Musikschuldirektor Walter Zau- sikanten“ im Turnsaal der NMS ner, Lehrern der Musikschule und Esternberg. Musikern der Kapelle alle Instru- mente vorgestellt, die bei diesem Stück zum Einsatz kommen. Ein Initiiert durch den Kapellmeis- besonderes Highlight war natür- ter der Trachtenmusikkapelle lich auch, dass alle Kinder die In- St. Roman – Esternberg, Franz strumente an Ort und Stelle selbst Hois, probten die Schulanfänger „Die Bremer Stadtmusikanten“ wurde in St. Roman und Esternberg aufgeführt. ausprobieren durften. des Kindergartens Esternberg Möglich wurde diese Aufführung sowie die Schüler der Volksschu- wurde das gleiche Stück mit den ten Platz gefüllt und die insgesamt nicht zuletzt auch durch die fi- le Esternberg und die Musiker der Kindern des Kindergartens und über 600 Besucher waren von den nanzielle Unterstützung der orts- Trachtenmusikkapelle seit Sep- der Volksschule St. Roman im Darbietungen der Kinder sowie ansässigen Raiffeisenbanken in tember 2017 an diesem anspruchs- Turnsaal der Volksschule aufge- der Musikkapelle begeistert. Esternberg und St. Roman und vollen Projekt bis zur Aufführung führt. Bei beiden Aufführungen Passend zum Stück, in dem der die tatkräftige Unterstützung der im Dezember. Eine Woche zuvor waren die Turnsäle bis zum letz- Esel, der Hund, die Katze und der beiden Gemeinden.

FürFür S Sieie d da!a!

Sprecchtag am Dienstag, 16. Jänner 2018 im C+C Wedl Ried im Innkreis Jänner Jänner 19. 26. Kasernstraße 4 4910 Ried im Innkreis

Öffnungszeiten: Jeweils vonn 10 bis 12 Uhr Mo-Fr: 7.30-17.30 Uhr Sa: 7.30-112.00 Uhr im Bezirksbbüro der OÖVP Beziirk Schärding. (Linzer Straße 222, 4780 Schärding)

das August Wöginger auf * Volkspartei GESAMTE Klubobmann der neuen SORTIMENT

*Aktion gültig am Dienstag, 16.01.2018 nur bei Selbstabholung, ausgenommen Aktionen und Sonderpreise. Verkauf nur an Profibetriebe und Gourmets. Anmeldun : www.wedl.com 07712/24 78 onlineshop.wedl.com /handelshaus.wedl [email protected] gust Schärding Land & Leute 02. WOCHE 2018 6

KULTURVEREIN Fulminanter Erfolg für die beiden Silvestergalas im Kubinsaal

SCHÄRDING. Seit Jahren ver- Höchstleistungen führen konn- anstaltet der Kulturverein te. Bereits mit elf Jahren wurde Schärding erfolgreich Silves- er in Peking als einer von drei terkonzerte um 17 und 20 Uhr Schülern aus 300 Bewerbern an am Silvestertag. der Zentralen Musikhochschule

Foto: Günther Koglek Foto: in Peking aufgenommen. Seine weitere Ausbildung erhielt er an 2017 war wieder die Festival Sin- der Musikhochschule in Wien. fonietta Linz mit dem künstleri- Die rund 500 Besucher der Neu- schen Leiter Lui Chan zu Gast. jahrskonzerte verließen mit sehr Chan, der auch der erste Kon- viel positiver Stimmung den Ku- zertmeister des Bruckner Or- binsaal. So soll ein Silvesterkon- chesters Linz ist, brachte sehr zert sein. viel Temperament und großar- Lui Chan und die Mezzosopranistin Laura Olivia Spengel beim Neujahrskonzert tige musikalische Leckerbissen Terminverschiebung in den Kubinsaal. Die Musikstü- Mezzosopranistin Laura Olivia Frederic Chopin sowie „Spiel auf Das Literaturbratl mit Hans cke von Johann Strauß (Sohn), Spengel sang mit Bravour Lie- deiner Geige“ von Robert Stolz. Kumpfmüller und Musik (Mile- Eduard Strauß und Carl Michael der wie „Ich lade gern mir Gäste Lui Chan, der auch durch das stones) œ ndet nicht am 9. Febru- Ziehrer zauberten Neujahrskon- ein“ aus der Fledermaus, „Ich Programm führte, zeigte sich ar, sondern erst am 22. März um zertstimmung in den Saal. Die hätt getanzt heut Nacht“ aus My als begnadeter Entertainer und 19 Uhr beim Stadtwirt Schärding fesche aus Polen stammende Fair Lady, Polnische Lieder von Dirigent, der seine Musiker zu statt. EinrEichfrist läuft noch bis 15. JännEr

eine initiative der KUBINA 2018 Der regionale Wirtschaftspreis der JW Schärding

KATEGORIE KATEGORIE KATEGORIE Regionalität Marketing Innovation

Samstag 03. März 2018, Kubinsaal Schärding

Möchtest auch du den Bekanntheitsgrad deines Unternehmens durch mediale Präsenz steigern? Mit dem Kubina Award werden wieder heimische Jungunternehmer in 3 Kategorien ausgezeichnet. Jetzt einreichen Und gewinnen!!

Bilder der KUBinA-gala 2016 7 02. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

KURZ & BÜNDIG EINSATZ Gemeindestatistik ST. AEGIDI. 2017 fanden am Auto versank im Pram-Hochwasser Standesamt St. Aegidi sechs Trauungen statt, es wurden 18 ANDORF. Durch die starken Re- aber dennoch, mit ihrem Auto auf Die herbeigerufenen Einsatzkräfte Geburten und 19 Sterbefälle genfälle führte der Pramfluss die andere Seite des Flusses zu ge- der FF Andorf sperrten die Gemein- registriert. In zwei Kindergarten- Hochwasser. Diese Wassermassen langen. Durch die starke Strömung destraße und regelten den Verkehr gruppen sind zurzeit 15 Mädchen unterschätzte eine Lenkerin aus wurde ihr Fahrzeug mitgerissen mit Lotsen. Zeitgleich wurde das und 26 Buben. Die Volksschule St. Florian am Inn und wurde von und versank in den Fluten. Die Fahrzeug gesichert, um nicht noch mit Schwerpunkt Musik besuchen ihnen mitgerissen. Zwar war die Frau konnte sich selbständig retten weiter in die Pram gerissen zu wer- 62 Schüler (34 Mädchen, 28 Bu- Zufahrtsstrecke nach Bruck über- und blieb unverletzt, ihr Alfa stand den. Letztlich wurde das Auto aus ben) und die Neue Mittelschule  für Interessens- und Begabungs- schwemmt, die Fahrerin versuchte aber bis zu den Türen im Wasser. den Fluten gezogen. förderung wird von 62 Schülern aus St. Aegidi und 20 Schülern aus Engelhartszell besucht.

Rennradfahrer über- sehen ANDORF. Eine 69-jährige Pensionistin aus Andorf dürfte am 5. Jänner um 15.20 Uhr beim Abbiegen eine siebenköp- fi ge Rennradgruppe übersehen haben; die Bilanz: drei verletzte Radfahrer. Die Pensionistin war mit ihrem Pkw in Andorf auf dem Güterweg Schulleredt Richtung Brünninger Landes- straße unterwegs; als sie an der Kreuzung, ohne anzuhalten, NOCHMALS links einbiegen wollte, dürfte sie die Rennradgruppe übersehen haben. Drei der Radfahrer prallten gegen das Fahrzeug und stürzten. Ein Verletzter wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Ried gefl ogen. Zwei weitere Verletzte wurden ambulant behandelt. 11. - 15.

Finger abgetrennt JÄNNER ST. MARIENKIRCHEN. Bei Arbeiten mit einer Kappkreis- Auf bereits redu- säge trennte sich in der ersten Jännerwoche ein St. Marienkirch- zierte Markenmode ner mehrere Finger der linken Online-Code: KOE18-WSV Hand ab. Ein 44-Jähriger aus St. Marienkirchen bei Schärding war am 4. Jänner 2018 gegen 15.05 Uhr auf dem Dachboden seines Einfamilienhauses damit beschäftigt, altes Bauholz mit ei- ner Kappkreissäge zu zerkleinern. Als er ein Nut- und Federnbrett abschneiden wollte, kam er mit der linken Hand in das laufende Kreissägeblatt und trennte sich mehrere Finger der linken Hand ab. Er wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshub- www.kastner-oehler.at schrauber Christophorus Europa 3 in den MedCampus III nach Linz eingeliefert. Schärding Land & Leute 02. WOCHE 2018 8

LESERGEDICHT TIERSCHUTZVEREIN Silvester Neues Zuhause Tier- Ecke Wie eine Quelle frisch und klar gesucht Begrüßt es uns, das neue Jahr. Was haben wir im Angebot? Wir schießen es gleich wieder tot. SCHÄRDING. Der Tierschutz- gilt als guter Streitschlichter im verein Schärding sucht für Tiere Hühnerstall.  Am Himmel funkelt es, weil’s kracht. ein Zuhause. Diese Woche hof- Und Rauch verqualmt die klare Nacht; Silvester ist ja wieder toll! fen drei schöne Steirerhähne auf TSV SCHÄRDING einen neuen Lebensplatz. Vom Sekt ein wenig schon zu voll, Angelika Eibensteiner: 07716/6228 Der sogenannte Steirerhahn ist E-Mail: tierschutzverein_schaerding Glauben wir fest, es werde wahr – eine sehr alte Rasse und ist seit @gmx.at Wir wünschen uns ein gutes Jahr jeher robust und wetterfest. Er Und küssen uns mit spitzen Lippen, Eh’ wir erneut am Glase nippen.

Prosit Neujahr! – Hicks

Johann Hoiß aus Brunnenthal

Kreative Köpfe, die ebenfalls ein schönes oder originelles Gedicht getextet haben und dieses mit den Tips-Lesern teilen möchten, können es zusammen mit ihrem Namen, ihrem Wohnort und dem Betreff „Lesergedicht“ anschicken. die E-Mail-Adresse [email protected] Symbolfoto: Wodicka

MEIN WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Leichter leben! DERWALD hat in OÖ eine große Bedeutung. 42 % der Wohlfühlen mit Genuss Landesfläche sind mit Wald bedeckt. Angesichts der Klimaerwärmung sind wir gefordert, Waldbestände zu Unzufrieden mit begründen, die auch in 100 Jahren noch wachsen kön- Ihrem Gewicht? nen. Das Land OÖ und die OÖ Landwirtschaftskammer Aber keine Lust auf informieren Sie über die wichtigsten forstlichen Ziel- Diät-Irrsinn und Fitness- setzungen und Förderungsmöglichkeiten. Tortur? Dann entdecken Sie jetzt den Kurs EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNGSREIHE Leichter leben! – Erleben

Sie gesundes Essen, das m co

auch schmeckt und e. WALDWIRTSCHAFT dob

Bewegung, die Spaß .a ck

macht. Damit klappt‘s! to HATZUKUNFT -s yy

ch 15.JÄNNER 2018 | 19:30 Uhr

Beginn in Schärding: ush

ny Agrarbildungszentrum Hagenberg

12. 2. 18, 18.00 Uhr kh Pa

Kundenservice Schärding :@ 23.JÄNNER 2018 | 19:30 Uhr to

Fo Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Altmünster Infos & Anmeldung: OÖ Gebietskrankenkasse e 25.JÄNNER 2018 | 19:30 Uhr nzeig Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Schlierbach

Tel: 05 78 07 - 10 35 30 e A

www.ooegkk.at/leichterleben hlt za 30.JÄNNER 2018 | 19:30 Uhr Be Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Otterbach

Um ANMELDUNG und BEKANNTGABE des Termines wird gebeten unter: [email protected] 9 02. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

LESERFOTO DER WOCHE

Winterwunderland Morgenstimmung Gabi Windpeßl aus St. Willibald schickte dieses stim- Bewegung Die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Wernstein mungsvolle Foto, das Ende Dezember beim Winterspaziergang in St. Willibald am Inn übergab den Kindern der Volksschule Wernstein insgesamt drei Be- nähe Wamprechtsham entstand, an die Tips-Redaktion. Wer ebenfalls ein wegungsgeräte „Swing-Rider“ im Wert von 300 Euro. Sehr zur Freude der schönes oder originelles Foto hat, kann dieses mit dem Betreff „Leserfoto“ Kinder dürfen diese Geräte zur Bewegung in den Pausen genutzt werden. und ein paar Zeilen Text an [email protected] schicken. % % % % % % % % % % % % % % %%% % % % % % % % % %%%%% thinkshoes.com %%%% % % % BIS%ZU % % % % %%%% % %%% % % % % % % % % %%%%% %%%AB % % % % % % % % % %% % SOFORT! %%% % % % % % % % % %%%%% %%%% %-%50RA% BBA%A%%TTTT%* % % %% % %%% % % % % % % % % % %% % Think! Fabriksverkkauf 4794 Koppfing, Haupptstraße 35 %%%%Montag bi%is Freitagg%9.00 – 18.%00 Uhr %% % %% % % % % % %%%%Samm%staag 9.00%– 12.000 Uh%r %%%% % % % % % % % % % % Think!! Outlet 4780 Schärding, Obberer Stadtplatz 41 Denk %%%%%%%%Montag –F%Freitag 9.3%30 – 13.00%, 14.00 – 18.0%00 Uhr % % % % % % % % %%%%Samm%staag 9.30%–1 3.00 Uhh%r, 13.30 – 1%%%%6-000 Uhr % % % % % % % % Thinkk! Outlet D-94032 Passau, Brrunngasse 9 %%%%%%%%Montag bi%is Freitag%9.330 – 18.00%0 Uhr % % % % % % % % %%%%Samm%staag 9.30%–1 7.00 Uhh%r %%% % % % % % % % % *Auf den unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis ausgewählter Artikel der aktuellen Herbst/Winter Kollektion. % % % % % % % % % % % % % % Schärding Land & Leute 02. WOCHE 2018 10

ANDORF Neues >> TODESFALL: >> GEBURT: aus den Aloisia Lechner (82), >> GEBURTSTAG: Josef Maxi- geb. Fischer, Wührstraße, Alois Ecker (80), milian, Eltern: Gemeinden ist am 3. Jänner verstorben. Roßbach, Katharina und am 29. Dez. Jakob Mantler, Foto: privat am 17. Dez. SCHÄRDING/INN >> TODESFALL: >> TODESFALL: Foto: privat Hermine Tuscher, >> TODESFALL: Marianne Lechner Ramerstraße, ist am 20. Sieglinde Trümmel (77), Etzelshofen, ist am Dezember nach kurzer (87), Kainzbauernweg, zul. 1. Jänner verstorben. schwerer Krankheit im 70. >> GEBURT: im Pfl egeheim, ist am 22. Lebensjahr verstorben. Jakob Brückl, Dezember verstorben. Eltern: Doris und ST. AEGIDI Gerald Brückl, am 28. Dez. >> TODESFALL: Dr. >> TODESFALL: Maria Berta Wagenbichler >> GEBURTSTAG: Kieslinger (85), Haibach, (90), Passauer Straße, ist Franziska Litzlbauer zul. im Pfl egeheim Estern- am 21. Dezember verstor- (80), Reisedt Foto: privat >> TODESFALL: berg, ist am 28. Dezember ben. Franz Willibald (99), verstorben. Landesproduktenhändler in >> TODESFALL: ST. ROMAN Ruhe, Bahnhofstraße MÜNZKIRCHEN Gertrude Glanzer (100), zul. im Pfl egeheim >> TODESFALL: >> TODESFALL: Schärding, ist am 23. De- Katharina Duttmer Maria Gahbauer (84), >> TODESFALL: zember verstorben. (94), Franz-Stelzhamer- Schnürberg, ist am 23. Josef Bachschweller Weg, ist am 24. Dezember Dezember verstorben. (87), „Kramer z‘Bach“ verstorben. >> TODESFALL: Gertrude Rauscher >> TODESFALL: (74), Stelzhamer Straße, ENZENKIRCHEN Theresia Schano (83), ist am 23. Dezember ver- >> GEBURT: Finn und Jonas, Eltern: Petra Im Himmelreich, zul. im storben. Junger und Johann Kobler, Stöckl Allee, am 2. >> TODESFALL: Pfl egeheim Esternberg, ist Jänner; am 1. Jänner verstorben. Gerd Berner, Mühlwit- raun, ist im 79. Lebensjahr >> GEBURTSTAG: verstorben. Foto: privat RAINBACH Stephanie Strasser >> GEBURT: (80) >> TODESFALL: Lia Ava, ESTERNBERG Johann Zachbauer Eltern: Astrid Witzmann und (69), Rainbach >> TODESFALL: Benjamin Ettl, >> GEBURTSTAG: Rosa Ahamer, am 28. Dez. Christine Jungreith- geb. Ziegler (82), Foto: privat mayr (80), Schardenber- Am Wassen ger Straße, am 21. Dez. >> TODESFALL: Johann Ortner, >> TODESFALL: Dietzendorf, zul. im Alten- Anna Furtner (87), wirtrauern.at heim, ist am 20. Dezember Florianiweg, ist am 30. Das Trauerportal – mit den aktuellen Todesfällen Dezember verstorben. im 81. Lebensjahr verstor- und der Möglichkeit online Abschied zu nehmen. ben.

Ziegenspende An ORA-Mitarbeiter Anton Huber konnte von den Volksschülern in St. Roman ein Spendenbetrag von 315 Euro für den Ankauf von sieben Ziegen übergeben werden. Die Ziegen sind für die notleidende Schmusekater Charly aus Enzenkirchen darf bei seinen Menschen ein Bevölkerung in diversen Entwicklungsländern bestimmt. Die Weihnachtsak- wahres Luxusleben genießen. Er ist ein richtiger Schmusetiger und liebt es tion wurde von den Lehrerinnen Ulrike Berger, Julia Gföllner und Christine vor allem kuschelig warm. Reitzelsdorfer sowie der Direktorin Sigrid Gupfi nger und den Kinder initiiert. 11 02. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

Starte durch mit PÖTTINGER

Bei PÖTTINGER hat die Lehrlingsausbildung seit jeher einen sehr hohen Stellenwert. Ab 1. September 2018 bieten wir attraktive Lehrstellen für folgende Berufe:

n Betriebslogistikkaufmann/frau* n Metalltechniker/in – Berufsschule in Ried i.I. Metallbau- und Blechtechnik n Industriekaufmann/frau* Berufsschule in Schärding Berufsschule in Braunau n Metalltechniker/in – n IT-Techniker/in* Schweißtechnik Berufsschule in Linz Berufsschule in Wels n Konstrukteur/in – Schwerpunkt n Metalltechniker/in – Jetzt Maschinenbautechnik* Werkzeugbautechnik ist Berufsschule in Linz Berufsschule in Attnang-Puchheimm bewerben!bungsfr Bewert a m 018 n Metalltechniker/in – n Metalltechniker/in – ende r 2 Fahrzeugbautechnik Zerspanungstechnik 31. Jänne Berufsschule in Wels Berufsschule in Attnang-Puchheimm n Metalltechniker/in – n Elektrotechniker/in – Maschinenbautechnik Anlagen- und Betriebstecchnik Berufsschule in Wels Berufsschule in Gmunden

* kaufmännische Lehrberufe

Übermittle deine Unterlagen an Deine Vorteile [email protected] PÖTTINGER Landtechnik GmbH, Abwechslungsreiche Ausbildung, z.H. Frau Claudia Mayr (kaufm. Lehrberufe) oder Lehre mit Matura, Auslandspraktika, z.H. Herrn Markus Müller (gewerbl. Lehrberufe), Industriegelände 1, 4710 Grieskirchen Outdoortraining, Nähe zum Bahnhof, Im 1. Lehrjahr erwartet dich eine Lehrlingsent- Prämien für besondere Leistungen schädigung lt.Kolletivvertrag der Metallindustrie.

www.poettinger.at/lehre Schärding Land & Leute 02. WOCHE 2018 12

KABARETT Peter Gahleitner freut sich bereits auf sein Heimspiel in Kopfi ng

KOPFING. Mit seinem neuen berichte über Syrien, Donald Programm „Ein Sommer wie Trump und Nordkorea. Und um damals“ kommt Kabarettist acht Uhr sollen sie sich im Kaba- Peter Gahleitner am 27. Jän- rett wieder ernste Themen anhö- ner nach Kopfing. Im Tips- ren? Bei meinem Kabarett sollen Interview erzählt der Riedau- die Zuhörer abschalten können, er unter anderem, worum es die Alltagssorgen vergessen und in seinem neuen Kabarettpro- sich einfach unterhalten, lachen gramm geht und was sein Er- und schmunzeln können. Ich folgskonzept ist. möchte, dass das Publikum raus- geht und glücklich ist. von ELENA AUINGER Tips: Worauf dürfen sich die Ka- Tips: Ihr erstes Programm barettbesucher in Kopfi ng freu- „Früha woar olles bessa“ haben en? Sie 2012 geschrieben. Das Pro- gramm wurde zum großen Pu- Gahleitner: Das Programm er- blikumshit. Warum hat es ganze innert uns an die Bravo-Heftl fünf Jahre gedauert, bis Sie Ihr unserer Jugendzeit, warum Frau- neues Programm „Ein Sommer en nicht Pfarrer werden können, wie damals“ geschrieben ha- und es geht um Ängste, die ben? Väter haben, wenn die Tochter das erste Mal fortgeht. Von der Peter Gahleitner hat sein zweites Kabarettprogramm geschrieben und präsen- Peter Gahleitner: Ich wollte Frau verlassen, in der männli- tiert dieses erstmals in Kopfi ng. Foto: Tallier mir keinen Druck machen, auch chen Ehre gekränkt; als Single weil das erste Programm auch patschert und unbeholfen, be- fühl. Der große Roland Düringer Tips: Konnten Sie bei Ihren zahl- nach fünf Jahren noch immer für gebe ich mich auf die turbulen- hatte zwei Monate davor nur ein reichen Aufführungen regionale volle Säle gesorgt hat. Außer- te Suche nach „der Neuen“. Ein Drittel davon. Aber vom Erfolg Unterschiede, was den Humor dem ist es mit einem neuen Pro- steiniger Weg, um endlich sie zu her war der Gewinn des „Salz- der Menschen betrifft, feststel- gramm wie mit einem Kind: Du fi nden: eine erzkatholische Po- burger Kabarettpreises“ am len? freust dich darüber, ein andermal lin, als große Liebe im tiefsten wichtigsten. Der brachte einen bist du wieder gar nicht zufrie- ? Schub und hat für das zweite Gahleitner: Die Bayern haben den damit. Aber jetzt ist das Programm ermöglicht, dass ich den gleichen Humor wie wir. Baby da, jetzt muss es nur noch Tips: Woher stammen Ihre „Ge- vermehrt in Bayern, aber auch Ich habe auch sechs oder sieben laufen lernen. Und das probieren schichten“? in Salzburg und Tirol auftreten Mal in Wien gespielt, dort tu ich wir gleich mal in Kopfi ng. darf. mir schwer. Der Wiener will in Gahleitner: Es sind einfach jedem zweiten Satz einen ordi- Tips: Worum geht es im neuen Geschichten aus dem (Ehe-)All- Tips: Was ist Ihr Erfolgskon- nären Ausdruck haben, das will Programm? tag, Geschichten, die das Leben zept? aber ich nicht. Darum sind mei- schreibt. Wenn man Menschen ne Lieblingsveranstaltungen die Gahleitner: Ich habe lange beobachtet, kommen die Ge- Gahleitner: Vom Leben zu er- auf dem Land. Deshalb freue ich überlegt, im neuen Programm schichten von selber. zählen. Wenn eine Frau nach mich schon sehr auf das Heim- politischer zu werden, habe das dem Kabarett sagt, „ihre Büh- spiel in Kopfi ng, dort ist genau aber schnell wieder verworfen. Tips: Was war Ihr bisher größter nenfi gur erinnert mich an mei- das Publikum, bei dem ich mich Die Leute sehen um halb acht Kabaretterfolg? nen Mann, genau so ist der auch wohlfühle. die Zeit im Bild, sehen Horror- manchmal“, dann ist genau das, WANN & WO Gahleitner: Der Münchner glaube ich, das Erfolgsrezept. Schlachthof war einer davon. Die Zuhörer wollen sich wieder- Samstag, 27. Jänner 2018, Aber beim Heimspiel in Egger- erkennen. Sich selbst, aber noch 19.30 Uhr, GH Kramer (Kirchen- ding zwei Mal den Bramberger- viel mehr ihren Partner, ihren wirt); Karten (VVK 23 Euro) am saal zu füllen mit 1000 Leuten, Chef, ihren Nachbarn. Gemeindeamt Kopfi ng erhältlich das war schon ein schönes Ge- 13 02. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

„ Jet zt vi el Gel d sp are n!“ Dein Wek o Schlussverkauf

10.01. bis 28.01. Viele Artikel radikal reduziert!

Über üchen 120 K 2 auf 5.000 m Ausstellungs- fl äche Designküche 4.998,-

Voll- service- Preis

Individuell planbar Koch- Designküche mit sorgfältigst verarbeiteten Markengeräteausstattung von SIEMENS ______Oberfl ächen in der Farbkombination Sandgrau Ink lu si ve Vorführung und Kristallweiß, Arbeitsplatte in Kristallweiß, V Glaskeramik-Kochfeld EA 645GE17 ausgestattet mit hochwertigen E-Geräten von V Einbauherd (A*) (A+++ bis D) HE 510ABR0 SIEMENS, mit Einbauspüle, ca. 159x190x281 + 150 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. V Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) KI 18RV52 Koc hp ro fi Art. 0308111/100000858-0001 V Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) SN 614X00AEEEK 13.01. | 14.00 bis 16.30 Uhr

4.998,- V Dunsthaube (C*) (A+++ bis E) LI 63LA520 * Energieeffi zienzklasse Pfarrkirchen Pfa rr ki rc he n Ros en he im WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8561 900-0 Telefon: +49 (0)8031 900-0 Öff nungszeiten: Öff nungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr www.weko.com Inklusive Lieferung und Montage Schärding Wirtschaft & Politik anzeigen / 02. WOCHe 2018 14

GEMEINDEFINANZEN Schulden: Schärdings Gemeinden stehen mit 140 Millionen Euro in der Kreide

BEZIRK SCHÄRDING. Woher jeder Gemeinde in Österreich. davor waren es noch 140 Milli- haben Riedau, Sigharting und kommen die Einnahmen einer Das Online-Tool richtet sich so- onen Euro. Die fünf Gemein- . Gemeinde? Wofür werden die wohl an die Gemeinden selbst den mit den größten Pro-Kopf- Das meiste Geld ausgegeben Steuergelder verwendet? Wie als auch an interessierte Bürger. Schulden waren 2016 Kop’ ng, wurde in den Gemeinden im Be- hat sich der Finanzhaushalt Die Daten stammen von Statistik , St. Marienkirchen, zirk Schärding mit 43,45 Milli- in den letzten Jahren entwi- Austria und beinhalten die Haus- Andorf und Suben. Die niedrigs- onen Euro für Dienstleistungen ckelt? Einen detaillierten Ein- haltsdaten aus den Rechnungsab- ten Pro-Kopf-Schulden machten (z. B. Betriebe der Abwasser- blick in diese Zahlen erhält schlüssen der Gemeinden. Sigharting, Schärding, Diers- beseitigung und Wasserversor- man im neuen Finanzportal bach, Riedau und Mayrhof. gung, Müllbeseitigung, Straßen- www.gemeindefi nanzen.at. So verschuldet sind die Am höchsten verschuldet ist reinigung, Freibäder), gefolgt Gemeinden im Bezirk Schärdings einwohnerstärks- von Unterricht, Erziehung, Sport Die Gemeinden des Bezirks te Gemeinde Andorf mit rund und Wissenschaft (27,23 Millio- Das Internetportal www.ge- Schärding hatten im Jahr 2016 18 Millionen Euro, gefolgt von nen Euro) und Vertretungskör- meindefinanzen.at ermöglicht einen Gesamtschuldenstand von Kop’ ng und St. Florian am Inn. per und allgemeine Verwaltung Einblicke in die Finanzdaten rund 130 Millionen Euro. Im Jahr Die geringsten Schulden absolut (17,72 Millionen Euro). SCHULDENSTÄNDE DER GEMEINDEN (2016) PRO-KOPF-VERSCHULDUNG (2016)

Andorf: 18 Mio. euro Waldkirchen/Wesen: 3,5 Mio. euro Kopfi ng: 5037 euro Enzenkirchen: 2216 euro Kopfi ng: 9,8 Mio. euro Rainbach/Innkreis: 3,2 Mio. euro Altschwendt: 4255 euro : 2201 euro St. Florian am Inn: 9,6 Mio. euro : 2,9 Mio. euro St. Marienkirchen: 3978 euro Rainbach/Innkreis: 2147 euro St. Marienkirchen: 7,3 Mio. euro Altschwendt: 2,8 Mio. euro Andorf: 3514 euro St. Willibald: 2099 euro Schärding: 6,4 Mio. euro Engelhartszell: 2,8 Mio. euro Suben: 3467 euro Taufkirchen/Pram: 1964 euro Taufkirchen/Pram: 5,7 Mio. euro Zell an der Pram: 2,8 Mio. euro St. Aegidi: 3311 euro Esternberg: 1689 euro Schardenberg: 5,6 Mio. euro : 2,4 Mio. euro : 3154 euro Münzkirchen: 1515 euro St. Aegidi: 5,2 Mio. euro St. Roman: 2,4 Mio. euro St. Florian am Inn: 3147 euro St. Roman: 1368 euro Raab: 5 Mio. euro St. Willibald: 2,3 Mio. euro Waldkirchen/Wesen: 2990 euro Zell an der Pram: 1366 euro Suben: 4,9 Mio. euro Vichtenstein: 2,1 Mio. euro Engelhartszell: 2889 euro Sigharting: 1327 euro Brunnenthal: 4,8 Mio. euro : 1,6 Mio. euro Freinberg: 2766 euro Schärding: 1305 euro Esternberg: 4,8 Mio. euro Riedau: 1,2 Mio. euro Brunnenthal: 2415 euro Diersbach: 1058 euro Freinberg: 4 Mio. euro Sigharting: 1 Mio. euro : 2415 euro Riedau: 606 euro Enzenkirchen: 3,9 Mio. euro Mayrhof: 0 euro Schardenberg: 2377 euro Mayrhof: 0 euro Münzkirchen: 3,8 Mio. euro Dorf an der Pram: 2269 euro Wernstein am Inn: 3,7 Mio. euro Quelle: Statistik Austria Eggerding: 2269 euro Quelle: Statistik Austria

EINNAHMEN UND AUSGABEN DER GEMEINDEN IM JAHR 2016 IN MILLIONEN EURO

Altschwendt: einnahmen 2,26, Esternberg: einnahmen 5,86, aus- Schardenberg: einnahmen 5,67, Suben: einnahmen 4,03, ausgaben ausgaben: 2,24 gaben 5,91 ausgaben 5,83 3,95 Andorf: einnahmen 13,27, ausgaben Freinberg: einnahmen 3,96, ausga- Schärding: einnahmen 16,82, aus- Taufkirchen/Pram: einnahmen 8,90, 12,86 ben 4,52 gaben 16,31 ausgaben 8,75 Brunnenthal: einnahmen 4,33, aus- Kopfi ng: einnahmen 4,81, ausgaben Sigharting: einnahmen 2,25, ausga- Vichtenstein: einnahmen 2,52, aus- gaben 4,26 5,00 ben 2,14 gaben 2,53 Diersbach: einnahmen 2,82, ausga- Mayrhof: einnahmen 0,48, ausgaben St. Aegidi: einnahmen 4,17, ausga- Waldkirchen/Wesen: einnahmen ben 2,85 0,49 ben 4,06 3,12, ausgaben 2,94 Dorf an der Pram: einnahmen 2,31, Münzkirchen: einnahmen 7,44, St. Florian am Inn: einnahmen 9,34, Wernstein/Inn: einnahmen 3,65, ausgaben 2,36 ausgaben 6,55 ausgaben 9,11 ausgaben 3,99 Eggerding: einnahmen 3,42, ausga- Raab: einnahmen 4,80, ausgaben St. Marienkirchen: einnahmen 7,40, Zell/Pram: einnahmen 4,28, ausga- ben 3,51 4,95 ausgaben 6,55 ben 4,43 Engelhartszell: einnahmen: 3,57, Rainbach/Innkreis: einnahmen 3,21, St. Roman: einnahmen 3,78, ausga- Bezirk gesamt: ausgaben 3,59 ausgaben 3,35 ben 3,63 einnahmen: 148,31 Enzenkirchen: einnahmen 3,91, Riedau: einnahmen 3,94, ausgaben St. Willibald: einnahmen 2,35, aus- ausgaben: 146,86 ausgaben 3,87 3,96 gaben 2,33 Quelle: Statistik Austria 15 02. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

EHRUNGEN Armstark feiert Mitarbeitererfolg

ST. FLORIAN AM INN. Im Zuge kaufsleitung Österreich) für seine nislav Sima für seine 25-jährige Armstark ist seit 25 Jahren als des Jahreswechsels ehrte die besonderen Leistungen geehrt. Firmentreue, die schon kurz vor Familienunternehmen in zweiter Firma Armstark GmbH Mit- Alle Armstark-Mitarbeiter nutz- Firmengründung bei Armstark Generation eines der führenden arbeiter. ten die Weihnachtsfeier, um den Antiquitäten begann, sowie bei Unternehmen in den Sparten beiden Verkäufern persönlich zu Julia Neudorfer (Buchhaltung), Whirlpools, Swim Spas, Infra- gratulieren und den Erfolg zu die ihren wohlverdienten Ruhe- rot & Sauna, Natursteinproduk- Bereits im September erreich- feiern. stand kurz vor ihrem zehnten Fir- te und Pool Lounge®, die eigen- te Powerfrau Christine Brückl menjubiläum antritt. entwickelte innovative fahrbare (Niederlassungsleiterin Arm- Firmentreue und Ruhestand Terrassenabdeckung. stark Welt Schärding) ihr selbst Zusätzlich bedankte sich die Ge- Firmenjubiläum Nähere Informationen sind unter gestecktes Jahresziel. Weiters schäftsführung Denise Armstark Bereits nächstes Jahr gibt es dann www.armstark.com erhältlich. wurde auch Markus Boltres (Ver- und Thomas Schreiner bei Sta- den nächsten Grund zum Feiern: Anzeige

Geschäftsführung Denise Armstark (l.) und Thomas Schreiner (r.) mit den erfolg- Denise Armstark (r.) und Thomas Denise Armstark (l.) und Thomas reichen Verkäufern Markus Boltres und Christine Brückl Schreiner (l.) mit Julia Neudorfer Schreiner (r.) mit Stanislav Sima

Studieren an der Vitalakademie: Anzeige Mit dem Kolleg für Sozialpä- dagogik erreicht man in nur 4 Semestern berufsbeglei- tend den öffentlich-recht- lichen Diplomabschluss für

Foto: Marktgemeinde Taufkirchen Marktgemeinde Foto: Sozialpädagogik. Im INFO- Workshop am 22.1. erfah- ren Interessierte mehr. Vorteile: Lehrveranstaltungen 2x pro Monat an Wochenen- den, gesicherte Praktikums- plätze, keine Einschreib- und keine Prüfungsgebühren, Mög- lichkeiten der Förderung über Bildungskonten, Bildungska- renz oder Bildungsteilzeit. Interessiert? www.vitalakademie.at oder  0732/60 70 86

Foto: Vitalakademie Neuer Kommunaltraktor Unmittelbar vor Weihnachten erfolgte noch die Auslieferung des neuen Gemeindetrak- tors für durch die Firma Land & Gartentechnik Schauer. Der neue Kommunaltraktor der Marke Deutz (Agrotron 6165.4) ersetzt den in die Jahre gekommenen, zuletzt reparaturanfälligen „Fendt-Geräteträger“. Neben diesem zeitgemäßen Zugfahrzeug werden auch der neue Schneepfl ug und der Salz- beziehungsweise Splitt- streuer (Marke Hydrac) den Bauhof-Mitarbeitern speziell beim anstehenden Winterdienst gute Dienste erweisen. Karl Schauer jun. (Firma Land & Gartentechnik Schauer) übergab Bürgermeister Paul Freund das neue Fahrzeug. Schärding Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 02. WOCHE 2018 16

JAHRESABSCHLUSSFEIER Weyland Haustechnik KG ist stolz auf Lehrlinge und ehrt langjährige Mitarbeiter

Fotos: Weyland Haustechnik KG

ST. FLORIAN/INN. Mit dem ligt werden, in dem sich das Slogan „Nachwuchs sichert aktuelle Führungsteam fast nachhaltig unseren Unterneh- ausschließlich aus internen menserfolg“ begrüßte Wey- langjährigen Mitarbeitern zu- land-Haustechnik-KG-Ge- sammensetzt. Als Basis gilt schäftsführer Thomas Friedl die ausgezeichnete Lehrlings- zur Jahresabschlussfeier in ausbildung in den Lehrberufen stilvollem Ambiente beim Kir- Großhandel, Einzelhandel, Büro chenwirt in Diersbach. sowie Logistikkaufmann. Hier gelingt es, trotz allgemein feh- lenden Nachwuchses aufgrund Über ein kaufmännisch zufrie- der guten dualen Ausbildung die denstellendes sowie mit vielen in- Jugend zu begeistern – weshalb V. l.: Josef Reidinger (40 Jahre), Ilse Kerschhofer (10 Jahre), Anton Schratzberger, ternen Projekten behaftetes Jahr das Unternehmen auch im No- Rene Schwaiger (20 Jahre), Rudolf Steinbichler (25 Jahre), Isabella Ohrhallinger 2017 folgte ein kurzes Resümee. vember seitens der Wirtschafts- (20 Jahre), David Wiesinger (10 Jahre), Thomas Sinzinger (15 Jahre), Gerald Besonderer Dank galt allen Mit- kammer den ineo-Award 2017 Schatzberger (15 Jahre), Christoph Steibl (10 Jahre), Thomas Friedl arbeitern für ihren Einsatz und erhielt. ihre Loyalität, insbesondere den 20 Lehrlingen im Unternehmen. Langjährige Mitarbeiter geehrt Gründung im Jahr 2008 Im Vordergrund standen auch Das Unternehmen wurde 2008 die Ehrungen für langjähri- in einer Kooperation mit der ge Mitarbeiter. Ausgezeich- Firma Weyland GmbH und der net wurden für zehn Jahre Ilse Firma Gienger München mit Kerschhofer, David Wiesin- 42 Mitarbeitern gegründet – in ger und Christoph Steibl, für den vergangenen Jahren gelang 15 Jahre Gerald Schatzberger es den mittlerweile 125 Mitar- und Thomas Sinzinger, für 20 V. l.: Christian Mayr, Christoph Steibl, Tina Mayr, Stefanie Wirth, Celina Weireth- beitern, den Logistikumsatz am Jahre Rene Schwaiger und Isa- mayer, Johann Schmid, Daniela Salletmaier, Nicole Scheuringer, Yusuf Deveci, Standort Schärding zu verdreifa- bella Ohrhallinger, für 25 Jahre Judith Mitterecker, Sabrina Schmiedbauer, Tobias Auinger, Julia Weiermayer, chen. Parallel wurden noch ein Rudolf Steinbichler und für 40 Valentin Dullinger, Tobias Eder, Yasemin Flechsl, Thomas Friedl Elements-Bäderstudio in Regau Jahre Unternehmenstreue Josef sowie zwei Abholläger in Linz- Reidinger. Diese Ehrungen be- Urfahr sowie in Steyr errichtet. stätigen die langfristige Be- ständigkeit und die beiderseits Engagiertes Team geschätzten Werte einer guten Dies alles kann nur mit einem Unternehmenskultur.  engagierten Team bewerkstel- Anzeige 17 02. WOCHe 2018 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

AUSBILDUNG Schärdingerin beeindruckt mit ihrem Gesellenstück

SCHÄRDING. Die angehende Weiterbildung in der CAD-Materie Tischlereitechnikerin Helena Thumfart aus Schärding über- AUSBILDUNG zeugte beim Abschluss ihrer Ausbildung im Werkschulheim CAD-Kurse Felbertal mit einer Kommode als beeindruckendem Gesellenstück am WIFI und konnte die Gesellenprüfung der Handwerksausbildung erfolg- Die WIFIs sind Österreichs reich abschließen. Nummer eins in Sachen CAD- Ausbildung: Ob Grundausbil- dung oder berufsspezifische Mit ihrer Kommode konnte Hele- Weiterbildung werden Kurse na Thumfahrt ihre handwerklichen und Seminare zu allen gängigen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Helena Thumfahrt präsentiert ihr gelungenes Gesellenstück. Foto: Werkschulheim Softwareprodukten geboten. Die Kommode ist ein Blickfang in jedem Zuhause und bietet viel klassisch geführte Schublade mit merk lag auf dem modernen De- Stauraum. Sie ist in Plattenbau- einem zusätzlichen Boden mit sign, in das gleichzeitig aber auch Passende Kurse gibt es für jedes weise gefertigt, auf Gehrung mit CNC-Einfräsungen und bietet viel ein klassischer Stil mit einŽ oss. Die Einstiegsniveau. So bietet das Lamellos verleimt und mit Eiche Platz für kleine Dinge. Die Kom- größte Herausforderung an dem WIFI Grundlagentrainings für furniert. Der obere Teil der Kom- mode steht mit einem am Korpus Projekt waren die vielen Kleinig- das Erstellen und Drucken ein- mode ist mit zwei Laden aus mas- befestigten modernen Rahmenge- keiten, auf die beim Bau geachtet facher Zeichnungen bis zum Be- siver Eiche gefertigt und mit einer stell aus Eisenstahl. werden mussten, wie z. B. die Blen- herrschen komplexer Planung. aus PVC angefertigten Blende ver- de. Insgesamt hat die Schülerin Kompetenzen zu Systemanpas- sehen. Im unteren Teil befinden Modernes Design mit der Planung das ganze Schul- sungen und Visualisierungen sich zwei Türen mit jeweils einer im klassischen Stil jahr daran gearbeitet. Nach ihrem erarbeiten sich die Teilnehmer zusätzlichen Trennung. Der rechte Helena Thumfart hatte zuvor Schulabschluss möchte sie studie- in den Vertiefungskursen. In Teil wird mit einem Mittelboden viele verschiedene Ideen, die dazu ren und später im Bereich Innen- Workshops und Seminaren be- geteilt und ist durch eine Reihen- führten, dass sie sich letztendlich design oder Architektur arbeiten, fasst man sich mit den CAD- lochbohrung höhenverstellbar. Im für den Bau einer Kommode ent- auf alle Fälle in einem Bereich, der Spezialisten mit Simulationen linken Abteil befindet sich eine schloss. Ein besonderes Augen- ihr viel Freude bereitet. oder Spezialthemen. Auch macht man die 3D-Konstruktionen an- greifbar mit der neuesten Tech- nologie, dem 3D-Druck. Man trainiert anhand realistischer Die Nr. 1 in Österreich bei Projekte die jeweiligen CAD- Tools. Für die Nachhaltigkeit ist CAD-Ausbildungen die gemeinsame Erarbeitung der entsprechenden Anwendung mit dem jeweiligen CAD-Werkzeug Egal welche CAD-Softwareschulung Sie benö tigen wichtig. Das Ziel ist, eine rasche das WIFI hat die passende Ausbildung für Sie! und effektive Planungsleistung zu ermöglichen. Neben neu aus- AutoCAD, ArchiCAD, AutoCAD Architecture, Archline, Autodesk Advance gestatteten CAD-Räumen werden Stell, Allplan, ePlan, CATIA, DDS-CAD, Dietrichs, HiCAD, Inventor, Maya, die Teilnehmer von den besten Revit, Showcase, Solibri, Solid Edge, SolidWorks, SEMA, WSCAD, CAD+T, Spezialisten im jeweiligen Trai- TENADO, NX, IBSCAD, Tenado, KeyShot, ... ningsthema betreut. Die Trainer arbeiten hauptberuŽ ich als Kons- Details auf wifi .at/CAD trukteure und geben im WIFI ihr 05-7000-77|wifi .at/ooe Praxiswissen an die WIFI-Kun- /wifi.ooe WIFI. Wissen Ist Für Immer. den weiter. Anzeige Schärding Wirtschaft & Politik anzeigen / 02. WOCHe 2018 18

TOURISMUS Schärding wirbt in Bad Füssinger Hotel-TV

SCHÄRDING. Der niederbayeri- Veranstaltungshinweisen, Fotos sche Kurort Bad Füssing zählt mit etc. können von Schärding Touris- Amtsleiter Günther Huber, Josef Goder, Bruno Angerbauer, Friedrich Manzen- 2,45 Millionen Übernachtungen zu mus selbstständig angelegt werden. eder und Bürgermeister Bernhard Fischer (v. l.) den übernachtungsstärksten Reise- „Dadurch haben wir die Möglich- zielen Deutschlands. Die Tatsache, keit, unsere Beiträge tagesaktuell EHRUNGEN dass Europas beliebtestes Heilbad zu wechseln“, freut sich Tourismus- nur einen Steinwurf von der Ba- cheš n Bettina Berndorfer über die rockstadt Schärding entfernt ist, neue Kooperation mit den bayeri- Jubiläum und Pension nutzen die Schärdinger Touristi- schen Nachbarn. ker schon seit Jahren erfolgreich, ST. MARIENKIRCHEN. Im Rah- te ausgesprochen. Darüber hin- um Kurgäste aus Bad Füssing zu men der Weihnachtsfeier der aus sind der Bauhofmitarbeiter einem Tagesaus ug nach Schär- Gemeindebediensteten der Ge- Friedrich Manzeneder und der ding zu akquirieren. Für 2018 meinde St. Marienkirchen bei Bauamtsleiter Josef Goder in die werden diese Bemühungen noch Schärding konnte Bürgermeister wohlverdiente Pension verab- weiter intensiviert. Im neuen Bad Bernhard Fischer gemeinsam mit schiedet worden. Es wurde ihnen Füssinger Hotel-TV läuft stündlich Amtsleiter Günther Huber einige sehr herzlich für die langjährige ein Schärding-Beitrag von zwei Ehrungen vornehmen. Tätigkeit und das große Engage- Minuten. Das „Hotel TV“ wird in Bauho eiter Bruno Angerbauer ment für die Gemeinde gedankt allen Hotels und größeren Pensi- wurden zum 25-jährigen Dienst- und die besten Glückwünsche für onen flächendeckend installiert jubiläum Dank und Anerkennung den neuen Lebensabschnitt wur- und läuft 24 Stunden durch. Die für die geleisteten treuen Diens- den ihnen mitgegeben. Beiträge in Form von Videoclips, Winterliche Silberzeile Foto: F. Gstöttner

Lern die Freude am Lernen kennen. Foto: FH OÖ An der Fachhochschule Oberösterreich lassen sich Studium und Beruf vereinen. INFOABENDE Berufsreifeprüfung FH OÖ: Studieren Die neuen Kurse starten jetzt! neben dem Job Termine und Infos auf der WIFI OBERÖSTERREICH. Studium in Linz und am Donnerstag, 18. Webseite oder bei den kostenlosen und Beruf vereinen? Die FH OÖ Jänner, in Wels. Alle drei Veran- macht es möglich. 23 berufsbe- staltungen beginnen um 18 Uhr. Infoabenden. gleitende Bachelor- und Master- Der Infoabend in Steyr am Frei- studiengänge werden an den vier tag, 19. Jänner, beginnt bereits Standorten angeboten. Die Fa- um 17 Uhr. 05-7000-77|wifi.at/ooe kultäten laden zu Infoabenden: Mehr zum berufsbegleitenden Stu- /wifi.ooe WIFI. Wissen Ist Für Immer. Am Montag, 15. Jänner, in Ha- dieren: www.fh-ooe.at/studieren- genberg, am Dienstag, 16. Jänner, neben-dem-job  Anzeige 19 02. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

VIECHTWANG Wander Über den Bäckerberg Tips

Eine Wanderung großteils Nr.7 geht es auf einem Wiesen- Bäckerberg durch Wald, die auch im Win- pfad genau auf den Traunstein zu durch ein ter meist problemlos zu bewäl- bergan. Entlang einiger Obstbäu- vom Sturm tigen ist, führt uns diesmal me und einer geschützten Linde gelichtetes vom schönen Almtal auf den zum oberen Waldrand mit Rast- Waldstück, 717 m hohen Bäckerberg, der platz vor einem Bildstock. Weiter vorbei an trotz seiner bescheidenen Höhe ansteigend auf einem Fahrweg zu der Abzwei- recht nette Ausblicke über das den Streuobstwiesen beim „Bam- gung Platz Scharnsteiner Gemeindege- mer ob der Kirche“. Dieser entle- – Feichten- biet gewährt. Als Ausgang für gene Bergbauernhof wurde bis berg, der die bestens markierte, 11 km vor 30 Jahren noch mit Ochsen h ö c h s t e lange Runde empfi ehlt sich das bewirtschaftet. Wir lassen den Punkt mit bezaubernde Erholungsdorf Hof links oberhalb liegen und Sender und Viechtwang, wo wir am kleinen marschieren am Waldsaum weiter Feuerwehr- Platz vor der Pfarrkirche einige in den Wald. Auf einer Lichtung z e u g h a u s Parklücken vorfi nden. (630 m – ½ Std.) trennen wir uns a n v i s i e r t vom Hacklbergweg und wandern (717 m – von MICHAEL WASNER leicht abwärts in eine Senke mit 1 ½ Std.). War gend, führt uns Unterstandshütte, ehe die in West- unsere Route im diese kaum befahrene Viechtwang wurde zwar 1976 in richtung (links) umschwenkende ersten Teil vorwie- Straße entlang der Alm bzw. die Gemeinde Scharnstein ein- Route nach einer weiteren halben gend von einsamen eines abgeleiteten Mühlbaches gegliedert, behielt als Pfarrei je- Stunde idyllischer Waldwande- Weglein und Wäldern geprägt, so über die Bruckmühle zurück nach doch die Vormachtstellung, was rung wieder ins Freie leitet. Der dominieren nun die sonnigen, aus- Viechtwang, wo uns die für ihre beim Anblick des altehrwürdi- nahe, prächtig ausgebaute Rathhof sichtsreichen Höhen und die Bli- „Kesselheißen“ (donnerstags von gen Gotteshauses auch nicht ver- mit Hauskapelle beherbergt seit cke schweifen in das weite Tal der 9 bis 12) berühmte Fleischerei und wundert. Der Barockbau mit rei- einiger Zeit ein „Buddhistisches Alm und des Steinbaches, hinüber Gastschank Silmbroth (Mittwoch cher Stuckverzierung, Fresken im Zentrum“. Wir biegen in den vor- zum Oberkaibling, Kaiserkogel, gesperrt) zur Einkehr erwartet.  Chor und Gemälden von Heindl beiführenden Güterweg rechts ein Hamberg, Hochsalm und Wind- ANFAHRT stammt aus dem 17. Jahrhundert. und sehen bereits vor uns die sanf- hagkogel. Für kurze Zeit weicht Um die Kirche gruppieren sich te Kuppe des Bäckerberges. Nach der Asphalt einem Ziehweg, der gepflegte Häuser und Gutshöfe einem Einkehrschwung in der sich zwischen Wildgehegen und in idyllischer Runde; sie machen Jausenstation Derischleiten (Mon- Weidewiesen hindurchschlän- Viechtwang zu einem „Dorf aus tag und Dienstag gesperrt) lässt gelt, ab der Bäckerhub erwartet dem Bilderbuch“. Die erste Weg- sich dieser letzte kleine Anstieg uns wieder ein Güterweg, der Viechtwang tafel der Bäckerberg-Runde Nr.6 problemlos bewältigen. In der fol- sich in weiten Schleifen über die be“ ndet sich westlich der Kirche genden Einsattelung (650 m – 1 ¼ sonnige Südostseite, vorbei an beim Kramer Haus. Gemein- Std.) wird die Straße nach Viecht- Bergbauern und stattlichen Bau- ANFAHRT: sam mit der Hacklberg-Runde wang gequert und am Güterweg ernhöfen, ins Almtal hinabzieht A 1 Vorchdorf (A 9 Ried) - Pettenbach und dabei immer wieder neue Per- und B 120 Scharnstein, Abzweigung Viechtwang; bzw. Westbahn bis spektiven auf das Gemeindegebiet Wels und Almtalbahn (Linie 15b) bis von Scharnstein freigibt. Im Tal Haltestelle Viechtwang kreuzt der gut beschilderte Weg die Bahnlinie und mündet in eine AUSGANGSPUNKT: Vorrangstraße. Rechts einbie- Dorfplatz Viechtwang (510 m) WANDERBUCH TOUREN-INFO Das Wanderbuch ist im Buchhandel und in allen Tips-Geschäftsstellen GEHZEIT: 3 Stunden zum Preis von EUR 14,90 erhältlich. ANSTIEGE: ca. 250 m HINWEIS WEGBESCHAFFENHEIT: Wandertipps zum Downloaden: Gut beschilderter Rundweg auf www.tips.at/tests-tips/wandern Wald- und Güterwegen Rückblick auf Viechtwang Schärding Leben anzeigen / 02. WOCHe 2018 20

UNTERSTÜTZUNG Freizeit und Kultur Klub spendet an den Musikverein Brunnenthal

BRUNNENTHAL. Der Freizeit gleich doppelt überzeugen. Beim und Kultur Klub Mallorca Landeswettbewerb erreichte er Stammtisch veranstaltet jedes den ersten Preis mit Weiterlei- Jahr sein Fußball-Hallentur- tung zum Bundeswettbewerb. nier in Brunnenthal. Mit dem Dieser fand in St. Pölten statt und Erlös wird immer eine Spen- Jakob erreichte dort einen zwei- de getätigt. Waren es im letz- ten Preis. Eine Investition in die ten Jahr der Kindergarten und musikalische Zukunft von Jakob die Volksschule Brunnenthal, Gattermann und gleichermaßen so war heuer der Musikverein in den Musikverein Brunnenthal Brunnenthal beziehungswei- stellte der Kauf einer neuen Tuba se ein sehr talentierter junger dar. Die Dimension der Tuba – Mann an der Reihe. dem größten Blasinstrument der Kapelle – spiegelt sich auch im Kaufpreis wider. So freute sich Jakob Gattermann ist 13 Jahre Der Freizeit und Kultur Klub Mallorca Stammtisch spendete 1000 Euro an den der FKK Mallorca Stammtisch, alt, besucht die Musikmittel- Musikverein Brunnenthal zum Ankauf einer Tuba für Jakob Gattermann. den Musikverein Brunnenthal schule in Schärding und spielt unterstützen zu können. Im Zuge mit Begeisterung Tuba. Jakob unterrichtet, ist seit September schule aufgenommen und konnte des alljährlichen Punschstandes wird in der Landesmusikschule 2017 im Begabtenförderungs- im vergangenen Schuljahr beim in Brunnenthal erfolgte die Spen- Schärding von Johannes Fischer programm der Landesmusik- Wettbewerb Prima la Musica denübergabe.

Erfolgreich werben GYMNASIUM in der Tips-Welt Tag der offenen Tür SCHÄRDING. Das BG/BRG/ BORG Schärding lädt am Frei- tag, 12. Jänner, alle Interessierten Ihr Profi für zum Tag der offenen Tür ein. Von 14 bis 17 Uhr hat man die Gele- genheit, sich über das Bildungsan- gebot der Schule zu informieren Beilagen und am Mitmachprogramm teil- zunehmen. Das BG/BRG/BORG Schärding lädt zum Tag der offenen Tür ein. Verschiedene Schultypen Um möglichst umfassend über das naturwissenschaftlichen Fächern Gymnasium informiert zu wer- über Basteln, Zeichnen, hand- den, werden die Besucher durch werkliches Arbeiten und Musi- das Gebäude geführt. Dabei er- zieren in den kreativen Unter- halten sie viele Informationen und richtsgegenständen bis hin zum einen Einblick in die unterschied- Austoben beim Piratenspiel im lichen Schultypen (Gymnasium, Turnsaal. Wer sich für Sozial- und Nähere Infos Realgymnasium und Sozial-Kom- Multimediaprojekte begeistert, Alexander Koidl munikatives beziehungsweise Vo- ist im Zweig des SoKo-BORGs Tel. 0664 / 815 76 98 kal-BORG) und Angebote. genau richtig. Diejenigen, die [email protected] Für Kinder, die gerne etwas aus- gerne singen und musizieren, kön- Jochen Krautzer probieren, bietet der Tag der of- nen Stimmbildung, Chorsingen, Tel. 0664 / 815 75 31 fenen Tür ein reichhaltiges An- Tanz und Kammerchor des Vo- [email protected] gebot: von Versuchen in den kal-BORGs hautnah erleben. 21 02. WOCHe 2018 / anzeigen Leben www.tips.at

ÜBERGABE Feuerwehrjugend holt Friedenslicht

BEZIRK SCHÄRDING. Die Ju- das Friedenslicht in der Stiftskir- gendgruppen der Feuerwehren che St. Florian bei Linz in Emp- Aichberg/Waldkirchen, Raab, fang und brachten es in den Be- Schärding und Rainbach nahmen zirk Schärding.

16 Skitourengeher des Alpenvereines Schärding gingen auf die Katrin in Bad Ischl.

ALPENVEREIN Winterliche Touren zum Jahresende SCHÄRDING. Kurz vor dem Winterliche Jahreswechsel sowie am Silves- Silvesterwanderung tertag waren einige Mitglieder Auf Schneeschuhen die frisch Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Aichberg/Waldkirchen des Alpenvereines Schärding verschneiten Wälder und Wiesen noch aktiv im Schnee unter- rund um Kop ng zu durchstrei- wegs. fen, ist immer wieder ein groß- artiges Naturerlebnis, das man an den rar gewordenen Schneetagen Unter dem Motto „Au treten – in unserer Gegend erleben und owi wedeln“ fanden sich 16 Ski- genießen sollte. Diese wunder- tourengeher des Alpenvereines baren winterlichen Verhältnisse Schärding am 29. Dezember des fand die Wandergruppe des Al- Vorjahres zusammen, um mit penvereines Schärding bei der den Tourenführern Pepi Reidin- Silvesterwanderung 2017 vor und ger und Silvio Klaffenböck auf entsprechend begeistert nahmen die Katrin in Bad Ischl zu gehen. die Teilnehmer an der dreistündi- Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Raab Bei besten Bedingungen und fri- gen Rundwanderung teil, auf der schem Schnee stieg die Gruppe Tourenführer Rudi Wagner die zuerst entlang der Piste und dann erste Spur über die verschnei- über den Windengraben zur Ka- ten Wiesen ziehen konnte. Von trinalm auf. Nach gemütlicher der Anstrengung erholte sich die Einkehr wurde die ehemalige Gruppe bei einer gemütlichen Piste hinuntergewedelt. Einkehr am Baumkronenweg.

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rainbach

Am Silvestertag unternahm der Alpenverein eine Wanderung auf Schneeschuhen. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schärding Schärding Leben ANZEIGEN / 02. WOCHE 2018 22

Gesundheits-Tips Jugendservice

Michael von Peham Franz Jugendberater Antlinger

Raucherentwöhnung Geldprobleme

Gerade erst hat das neue Jahr SCHÄRDING. Tips präsentiert auf dieser Seite die besten Hoch- »Ich bin Lehrling und verdiene begonnen, schon sind wieder viele zeitsbilder von Brautpaaren aus der Region. Paare, die ihr Glück mit nicht so viel. Außerdem hat Neujahrsvorsätze geplatzt. Thema den Tips-Lesern teilen möchten, können ein Foto vom schönsten mich die Anschaffung der Nummer eins bei Rauchern ist, das Tag ihres Lebens am besten per E-Mail an Alexandra Dick (a.dick@ Weihnachtsgeschenke etwas Laster aufzugeben, was durchaus tips.at) schicken. zu viel gekostet. Habt ihr sehr schwierig sein kann. Der Körper Das Bild sollte für den Zeitungsdruck in möglichst hoher Qualität Tipps, wie ich besser mit will auf das Nikotin nicht verzichten zur Verfügung gestellt werden. Das Foto wird kostenlos in einer der meinem Gehalt auskomme?» und bekundet das durch nervöse nächsten Tips-Ausgaben veröffentlicht. Bei Zusendung des Bildes Lukas, 17 Unruhe, Stimmungstief und teilweise bitte nicht auf den Namen und Wohnort des Brautpaares sowie körperliche Symptome wie Schweiß- den Namen des Fotografen und das Datum vom schönsten Tag ausbrüche oder Zittrigkeit. Der Griff Hallo Lukas, des Lebens vergessen. nach der Zigarette stimuliert das Belohnungszentrum und alles scheint grundsätzlich gilt, dass man nicht wieder in Ordnung zu sein. Was mehr ausgeben soll, als man ein- bleibt, ist ein schlechtes Gewissen, nimmt. Um die Geldsituation im und die Suche nach Hilfe beim Aufhö- Blick zu behalten, ist es ratsam, ren beginnt. Akupunktur vermag den eine monatliche Haushaltsbilanz Griff zur Zigarette nicht zu verhindern, zu machen. Darin notierst du deine kann aber Entzugssymptome deutlich sämtlichen Einnahmen und stellst sie mildern, sodass die Motivation zum deinen Fixkosten, wie zum Beispiel Nikotinstopp gefördert wird. Aku- Versicherungen, Miete, Handy etc. punktiert wird nach Störherdanalyse gegenüber. So siehst du immer am Ohr und es kommen u. a. Dauer- gleich, wieviel Geld du noch zur nadeln zum Einsatz. Meist sind sechs freien Verfügung hast. Wenn du dich bis zehn Sitzungen nötig, um den bereits etwas verschuldet hast, gäbe Erfolg halten zu können. Hilfreich es die Möglichkeit, sofort die Arbeit- ist oftmals ergänzend eine gezielte nehmerveranlagung beim Finanzamt Schwermetallentgiftung, da durch zu machen, um Geld über den Steu- den Zigarettenkonsum Schwermetal- erausgleich zurück zu bekommen. le wie Cadmium oder Quecksilber in Hilfreiche Infos bekommst du auch den Körper gelangen und im Gehirn bei einer kostenlosen Budgetbera- den Neurotransmitterstoffwechsel tung unter www.budgetberatung. negativ beeinflussen können. Psy- at oder www.fi nanzielle-gesundheit. chologische Verhaltensmaßnahmen at. Weitere Tipps zum richtigen sind ergänzend dienlich, um die Umgang mit Geld sowie ein Beispiel Suchtmechanismen zu beleuchten für eine Haushaltsbilanz fi ndest du und alternative Strategien zu entwi- unter www.jugendservice.at/geld ckeln. Trotz aller möglichen Therapien und in unserer Broschüre „Dein ist einer der Grundpfeiler des Erfolges Geld und du“, die du kostenlos in der eigene Wille, mit dem Rauchen jeder Jugendservice-Regionalstelle aufzuhören. bekommst.

Dr. med. Franz Antlinger Facharzt für Anästhesie und Die Jugendinfo in deiner Nähe: Intensivmedizin Psychotherapeut ÖÄK-Diplome: Akupunktur, Orthomolekulare Medizin, JugendService Schärding Spezielle Schmerztherapie 4780 Schärding, Ludwig-Pfl iegl- Melanie Scharinger aus St. Aegidi und Josef Traxler aus Windhaag Unterer Stadtplatz 15–17, Gasse 12, Di + Do: 14.00 – 17.00 haben sich am 23. September 2017 in der Pfarrkirche in Windhaag bei Uhr und nach Vereinbarung 4780 Schärding, 07712/3122, Freistadt das Jawort gegeben. Anschließend feierte das verliebte Paar Tel: 07712/35707 [email protected] gemeinsam mit Familie und Freunden in Freistadt. Foto: Hanna Fleischanderl [email protected] Anzeige www.jugendservice.at 23 02. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

ERFOLG Schachverein startet 2018 als Landesmeister

TAUFKIRCHEN/MÜNZKIRCHEN. der Schnelldenker. Im Gegensatz Ein vielversprechender Start ins zum weitverbreiteten Klischee des neue Jahr gelang der Spielgemein- langsamen Spieles muss die Blitz- schaft Sauwald. Die stets erfolgrei- schachpartie in fünf Minuten be- che Spielgemeinschaft der Schach- endet werden. Zeitüberschreitung vereine aus Taufkirchen an der ist Partieverlust. Gespielt wurde Verkehrssicherheit Tief in die Tasche greifen musste Andorfs Bürgermeis- Pram und Münzkirchen startete in Viererteams. Die Spielgemein- ter Peter Pichler. Gemeinsam mit dem Obmann des Ausschusses für Zivilschutz, 2018 mit einer Bronzemedaille bei schaft Sauwald stellte fünf der teil- Thomas Mairwieser, überreichte er jedem Kind, das auf dem Schulweg eine der Jugendlandesmeisterschaft U14. nehmenden 54 Mannschaften. Das Warnweste trug, als Belohnung eine Tafel Schokolade. Insgesamt 38 Tafeln wechselten so den Besitzer. „Ich hoffe, dass diese Aktion wieder ein bisschen Michel Tischler, der U12-Landes- Top-Team aus dem Sauwald konnte etwas zu mehr Verkehrssicherheit beigetragen hat“, sagt der zufriedene Bürger- meister von 2017, musste heuer erst- in der bewährten Aufstellung Do- meister, „schließlich steht für uns alle die Sicherheit unserer Kinder ganz oben.“ mals in der Gruppe U14 antreten. minic Wisnet, Peter Schmidt, Se- Mit Rang drei beim ersten Turnier bastian Testor und Didi Hiermann in der neuen Altersklasse stellte er nach den Siegen 2015 und 2016 zum wieder einmal sein großes Talent dritten Mal die begehrte Trophäe unter Beweis. dieses traditionsreichen Turniers in In Linz fand die Mannschaftslan- den Sauwald holen und nennt sich desmeisterschaft im Blitzschach fortan wieder Mannschaftslandes- statt. Blitzschach ist das Spiel meister im Blitzschach.

Dominic Wisnet, Didi Hiermann, Peter Schmidt und Sebastian Testor neben Verbandspräsident Günter Mitterhuemer Foto: Franz Gruber Franz Foto: Jetzt mitspielen! www.liferadio.at

Glücksschmied Sprichwörtlich ein Glücksschmied ist Franz Götzendorfer aus Suben. Die alte Volksweisheit „Jeder ist seines Glückes Schmied“ trifft auf ihn zu. Gerade zum Jahreswechsel hatte der Innviertler viel zu tun. Am offenen Feuer schmiedete er Hufeisen als Glücksbringer für 2018. Schärding Leben ANZEIGEN / 02. WOCHE 2018 24

Gesundheits-Tips

AK-Konsumentenberater von Peter Flink, von Krebshilfe OÖ Mag. Ulrike Weiß, MBA

Rauchfrei leben in Linz am 29. Jänner Was gibt es Neues 2018? Gerade die Diskussion über das Gesetz bezüglich Rauchfreiheit im Das neue Jahr bringt einige öffentlichen Raum hat ja in den Veränderungen für Konsu- letzten Wochen die Wogen sehr menten und Konsumentinnen: hoch gehen lassen. Dabei sollte Florian Brunnbauer, Sabrina Winkler, Begleitperson Martin Königsberger, Miriam nicht vergessen werden, dass der Eppacher und Laura Küsener trotzten dem Wetter (v. l.). Foto: Franz Gruber Pauschalreisegesetz positiv Großteil der Raucher gerne damit für Reisende aufhören würde, aber dieser Weg AKTION Das neue Pauschalreisegesetz fällt oft schwer. Bei diesem Vortrag (PRG) tritt mit 1. Juli 2018 in Kraft können sich alle einfach informie- und bringt einige Verbesserungen ren, ohne gleich eine Entscheidung Sternsinger unterwegs für Reisende. So wird der Begriff zu treffen. Es werden die Mecha- SCHÄRDING. Mit starkem Regen singer-Projekte in Nicaragua der Pauschalreise ausgeweitet nismen der Abhängigkeit dargelegt und Wind hatten heuer die Stern- unter dem Motto „Jugend schafft und sogenannte „Click-through- und wie man diese durchbricht. Buchungen“ und verbundene singergruppen der Stadtpfarre Zukunft“ zur Verfügung gestellt. Natürlich sind auch die Gefahren Reisen sind mit umfasst. Kommt Thema, aber vor allem geht es um Schärding zu kämpfen. Am Dreikönigstag selbst zogen es bei einer Pauschalreise zu einer die Gewinne durch ein rauchfreies An zwei Tagen waren die „Weisen dann alle Sternsinger gemeinsam Preiserhöhung um mehr als acht Leben und um die Schritte, wie aus dem Morgenland“ im Stadt- in die Schärdinger Stadtpfarrkir- Prozent, kann der Konsument man sich vom Rauchen lösen kann. gebiet und in den einzelnen Stadt- che St. Georg zum feierlichen diese Änderung annehmen oder Der Vortrag fi ndet am 29. Jänner teilen unterwegs. Die Spenden Dreikönigsgottesdienst, den sie kostenlos vom Vertrag zurück- 2018 um 18 Uhr im Krebshilfe-Se- werden dieses Jahr für die Stern- selbst gestalteten, ein. treten (bisher lag die Grenze bei minarzentrum Linz, Harrachstraße zehn Prozent). Reiseveranstalter 13 statt. Der Referent Peter Flink, und auch Reisevermittler müssen ehemaliger Raucher, arbeitet seit dem Reisenden vor Abschluss der fast 20 Jahren mit diesem Thema. Buchung schriftliche Informationen erteilen (z. B. zu Gesamtpreis, Pass- und Visumerfordernissen, Foto: Star Movie Foto: Rücktrittsrechten). Wer eine Reise vermittelt, muss nun auch bei verbundenen Reise- leistungen eine Insolvenzabsiche- rung gewähren und mittels Infor- mationsblatt darüber informieren.

MiFID II bringt verstärkten KINOTIPP Anlegerschutz Bitte Petition unterschreiben. Mit dem Inkrafttreten von MiFID II The Commuter (Markets in Financial Instru- ments Directive) am 3. Jänner Versicherungsvertreter Michael kannten Zeugen identifizieren, 2018 haben Anlageberater die Krebshilfe-Veranstaltungen Woolrich pendelt jeden Tag zur bevor dieser den Endbahnhof er- Verpflichtung, ausschließlich im 22.1. Linz: Offene Patientengruppe Arbeit mit dem Zug. Eines Tages reicht und dort unter staatlichen Interesse ihrer Kunden zu beraten. 29.1. Linz: Rauchentwöhnungsvortrag wird der Geschäftsmann jedoch Schutz gestellt wird. Es besteht 3.2. Linz: 4. Patienten-Kongress unfreiwillig zum Opfer einer kri- also nur ein begrenztes Zeitfens- Den kompletten Artikel 22.3. Linz: Kommunikation Onkologie minellen Gruppe, die ihn für ihre ter, um diese Aufgabe zu erfül- fi nden Sie online. Verschwörung ausnutzen will len. Doch als Michael entdeckt, Job-Tips, Reisen, Anmeldung und Information und nicht nur sein Leben, son- was der wirkliche Plan seiner Er- Österreichische Krebshilfe OÖ Rezepte, Wandern, dern auch das Leben der Men- presser ist, muss er eine schwieri- Harrachstraße 13, 4020 Linz Digitales und andere 0732/777756 schen um ihn herum bedroht. ge Entscheidung treffen. Ratgeber fi nden Sie auf Eine mysteriöse Fremde tritt auf offi [email protected] KINOTIPP – ANZEIGE Anzeige der Zugfahrt mit einem zwei- felhaften Anliegen an Michael „The Commuter“ tips.at heran: Er soll für die Verbrecher, Ab 11. Jänner bei Star Movie … in www.tips.at/freizeit für die sie arbeitet, einen unbe- www.starmovie.at 25 02. WOCHe 2018 / anzeigen Leben www.tips.at

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Fruchttag – Wärmetag MI 10. Jänner FR 12. Jänner Nahrungsqualität: Eiweiß MI 17. Jänner Körperregionen: Oberschenkel, absteigender Mond bis 08:10 Uhr Skorpion – Muskeln (03:20 Uhr), ab 09:35 Uhr Wassermann absteigender Mond – aufsteigender Mond Blatttag – Wassertag Siehe gestern Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag Körperregionen: Geschlechts- und Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz Ausscheidungsorgane Körperregionen: Oberschenkel, Körperregionen: Knochen, Knie, Günstig: Kranke Gehölze zurückschnei- Muskeln MO 15. Jänner Haut den; P anzen gießen und düngen; Wäsche Günstig: Obstbäume schneiden, wenn Günstig: Gut für Neubezug einer Woh- aufsteigender Mond waschen mit halber Waschmittelmenge; der Tag frostfrei ist, Blüten und Früch- nung; entspannende Körperp ege, vor Wasserinstallationsarbeiten; Nagelp e- te sind begünstigt; Fruchtgemüse setzen Wurzeltag – Kältetag allem Nägel und Haut; P ege von Haus- ge; Warzen entfernen; Sitzbäder; Mas- (Glashaus); Sauerkraut machen; Butter Nahrungsqualität: Salz tieren; Salben herstellen; Zukunftspla- sagen; geschäftliche Verhandlungen machen; Wohnung lüften; Malerarbei- Körperregionen: Knochen, Knie, nung in der Familie; Haushaltspläne Ungünstig: Unterkühlung; Haare wa- ten, die meisten Aufräumarbeiten; Na- Haut gelp ege; Warzen entfernen, Kräuterbä- Ungünstig: Leistungssport, chemische schen oder schneiden; backen Günstig: Erdarbeiten im Garten, beson- Reinigung; einkochen, putzen der; Rechtsangelegenheiten ders mit Kompost; Gartenzäune setzen; Ungünstig: Operationen alle Hausarbeiten; Klauenp ege bei DO 11. Jänner Haustieren; Brot backen; heilende Bä- der; Hühneraugen entfernen; Haut- und DO 18. Jänner absteigender Mond SA 13. Jänner Nagelp ege; Geldangelegenheiten; Pla- Blatttag – Wassertag nungen aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Kohlenhydrate absteigender Mond Ungünstig: Chemische Reinigung; Blütentag – Lichttag Körperregionen: Geschlechts- und Fruchttag – Wärmetag Stallreinigung Nahrungsqualität: Fett Ausscheidungsorgane Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Venen, Unter- schenkel Günstig: Kranke Gehölze zurückschnei- Körperregionen: Oberschenkel, den; P anzen gießen und düngen; Wäsche Muskeln DI 16. Jänner Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ord- waschen mit halber Waschmittelmenge; Siehe gestern nung machen und alte Dinge verstauen Wasserinstallationsarbeiten; Nagelp e- aufsteigender Mond oder weggeben; lüften; Massagen; Kos- ge; Warzen entfernen; Sitzbäder; Mas- metik; Reisen starten; jeder Neuanfang Wurzeltag – Kältetag ist begünstigt sagen; geschäftliche Verhandlungen SO 14. Jänner Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: Unterkühlung; Haare wa- Körperregionen: Knochen, Knie, Ungünstig: P anzen gießen; fast alle schen oder schneiden; backen ab 20:45 Uhr Steinbock – Wendezeit Haut – Siehe gestern Gartenarbeiten

zum dritten... zum ersten, zum zweiten,

Diese Woche kommen zwei Wodicka Hammer: Foto unter den Hammer AEG Waschmaschinen

AEG Waschmaschine L7FS74489; Waschwirkungsklasse: A, Schleuderwirkungs- klasse: A; Öko Inverter Motor; Pro Steam € 350,- Technologie; Fassungsvermögen: 8 kg; Abmessungen: 850x600x600mm; Mindestgebot, 5 Jahre Garantie uvm. € 699,- Preis beim Anbieter: Anbieter & Gewährleistungsp icht: Elektro-Outlet – HGP-Elektro GmbH Ennser Str. 17, 4400 Steyr - www.elektro-outlet.at Ersteigern auf www.tips.at/versteigerung Die Versteigerung endet am Sonntag, 14.01.2018, um 20 Uhr. Schärding Marktplatz anzeigen / 02. WOCHe 2018 26

Witwe 64 J. Ich habe all mei- nen Mut zusammengenommen Ein Paradies für und den ersten Schritt zurück Club Hexis - Linda, Anetta, Schnäppchenjäger, ins Leben gemacht. Jetzt liegt Anna, Mona.  +43-650- Vintage-Liebhaber und es an Ihnen, ob Sie eine warm- 3404798; +43-7722-64381 herzige Frau, die gerne kocht, Flohmarkt-Wühler. - Hier Nackte Blondine verwöhnt Dich wird jeder fündig: Gartenarbeit liebt aus ihrer Ein- heiß!  07711-27169 Greg´s Tagebuch, 2 Bü- samkeit retten möchten u. das Aktuelles cher, Gesamtpreis € 10,- große Glück "Zweisamkeit" Die besten Schnäppchen in (NP je Buch ca. € 13,40) Top mit ihr genießen willst. Du ger- Ihrer Nähe finden Sie auf Saeco für Bastler Zustand, Versand möglich ne bis aktive 80 J. funktionstüchtig, € 30,- marktplatz.tips.at (zzgl. € 5,60).  0699- Agentur Jet Set Tel. 0676-  0660-6533382 (Vöckla- 81492328. 6238430 auch Sa. u. So. markt). Internet: http://www.jetset.at >> Geschäftliches & Auto Die besten Stellenanzeigen >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Zubehör MARKTPLATZ aus Ihrer Region. SEHER 0664-3535277 >> Aktuelles >> Gesundheit Impressum "Schauen Sie kostenlos Rückenschmerzen ade! "DIE NEUE ZEIT TV " über Jugendbücher, 6 Stk., Redaktion SChäRding Mit unseren speziellen Schlaf- Satellit Astra: Gesamtpreis € 25,- (NP je Silberzeile 5 www.die-neue-zeit-tv.ch". Buch € 8,90). Bücherserie vor systemen zur Probe! Bettencen- 4780 Schärding  Tel.: 07712 / 60 551 allem für Mädchen ab 9 Jah- ter Koller 0732-660575 DIVERSES >> Antiquitäten www.wasserbetten-koller.at Fax: 07712 / 60 551-1636 ren, Top Zustand. Versand E-Mail: [email protected] möglich (zzgl. 5,60).  0699- ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- NEU: Maschinen-Floh- >> KFZ-Kauf 81492328. >> Hausbau/Baustoffe quitäten von A bis Z FA. markt in Grieskirchen Redaktion: Ab heute Elena Auinger (DW 1633) SCHRATTENECKER: 0664- Baukrane zu vermieten, ab Nächster Termin am 19. 1a Autoankauf Alexandra Dick (DW 1634) 4210222 >> Elektrogeräte 24 m bis 52,5 m Ausladung, Jänner von 7.30-13.30 Kundenberatung: 0664-3707094 Seriöser Privatsammler sucht Preis auf Anfrage, zwei Wo- Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- Alexander Koidl (DW 1632) Ab heute 1a Autoankauf aller Jochen Krautzer (DW 1631) Antiquitäten, Pelze, Teppiche, chen Mindestmiete, Wochen- stücke, Mustermaschinen, Aus- Verkaufs-Innendienst: Uhren, Porzellan, sowie Gold miete zzgl. Mwst.,  06278- laufmodelle, Transportschäden Art  0676-4333924 Susanne Gerstmayr (DW 1637) und Silber, alt und neu, komme 8463, [email protected] u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Ab heute! Gebietsverkaufsleitung: Georg Estermann sofort, zahle bar, Parkettboden schleifen, ver- Metall- und Blechbearbeitungs- Kaufe Autos für Export. Sekretariat: 0650-3697826. siegeln, günstig. 0699- maschinen sowie Gartengerä- 0699-81816863 Gabriela Voß (DW 1630) te, Baumaschinen und Werk- ACHTUNG! Zahle Bestpreis 81917427 Auflage Schärding: 23.232 >> Brautkleid/Hochzeit stattzubehör. HOLZMANN und für PKW, ab 97, Motor - Unfall- PFLASTERUNGEN ZIPPER Maschinen Gewerbe- schaden, alles anbieten. 0664-3106155 park 8, 4707 Schlüßlberg, 0676-5342072 Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, 07248-61116 WMF Bistro Kaffee- Promenade 23, 4010 Linz >> Heirat www.holzmann-maschinen.at Tel.: 0732 / 78 95 maschine mit Touch-Display Alt Auto zahle € 70,- www.zipper-maschinen.at ZustAnd egAl Herausgeber: Starkstrom & Festwasseran- Anni, 61 J., liebevolle Pen- Österreicher 0664 33 57 496 Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM schluss und Abfluss notwendig. sionistin ohne Anhang, >> Musik mobil, mit Dirndlfigur, ist um- Erscheinungsweise: 6 J. alt, regelmäßig gewartet >> Führerschein wöchentlich, Postamt 4010 Linz wegen All-Innvertrag, 2 Müh- zugsbereit, lebenslustig u. für- Geschäftsführer und len und einen Kakaobehälter, sorglich und hätte Freude dar- Chefredakteur: Josef Gruber EU-FÜHRERSCHEIN Verkaufs-/Marketingleitung: somit ist die ganze Palette: an, mit einem lieben einfachen Sie feiern doch auch keine CZ Verlängerungen Moritz Walcherberger Tee, Espresso, Verlängerter, Mann wieder glücklich zu wer- 0676-3530304 Key-Account-Leitung: 08/15 Party, oder? Cappuccino, Latte Macchiatto, den. Agentur Liebe & Glück Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Dann sollten Sie auch keinen Redaktionsleitung: Kakao und Chocciatto herzu-  0664-88262264 Wolfgang Schobesberger 08/15 DJ engagieren! KFZ-VERKAUF stellen. Anschluss an ein JULIA`S Partnerkatalog Leitung Producing/Grafik: DJ Tommy macht Ihre: Neuer Standort im Bez. Schär- Robert Ebersmüller Kassensystem möglich, da ein für alle Singles zw. 30 - 90 Leitung Sekretariate: Hochzeit, Betriebsfeier, ding, "GH Kirchenwirt, Schar- Abrechnungsmodul eingebaut >> Leicht-KFZ Nicole Bock Jahren heute kostenlos denberg". Erlerne auch Du die Party usw... zum besonderen ist. NP der Maschine € 14.500,- Produktionsleitung: anfordern:  0664-2201555 Steirische! Nur bei uns in 4 Mopedauto Microcar MC2 Reinhard Leithner Erlebnis! excl. MWST. Schnäppchen- www.partneragentur-julia.at oder 5 Finger System. Gratis Janmar, 15.683 km, Bj. 2/07, Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Infos unter 0664-3415628 investition: € 3490,- Leonie, 51 J., eine schlanke, Schnuppern. mit Pickerl, WR, langem Koffer- Info unter:  0664-3415628 Eine Verwertung der urheberrechtlich >> Bücher sehr attraktive Frau mit viel  0664/75013728 raum. geschützten Zeitung und aller in ihr Power. Eine Frau die Sie begeis- 07282-4006, 0676-9238688 enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere tern wird - spontan - humorvoll >> Übersiedlungen durch Vervielfältigung oder Verbrei- - unkompliziert - etwas sport- >> Zubehör tung, ist ohne vorherige schriftliche 1A Alle Übersiedlungen Top Produkte zum lich - sie schätzt ein gemütli- Zustimmung des Verlages unzulässig  0650-2015105 und strafbar, soweit sich aus dem ches Zuhause genauso wie halben Preis. Bestpreis, Profihandwerker, Urheberrechtsgesetz nichts anderes Berghüttenromantik, mag das ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Räumungen, Transporte Jede Woche ein tolles Meer, die Sonne - Musik - Zärt- cherung oder Verarbeitung der auch Bücher in Englisch, Produkt ersteigern auf www.umzug1a.at in elektronischer Form vertriebenen lichkeit u. Erotik. Wenn Sie ein Zeitung in Datenbanksystemen ohne 22 Stk., Gesamtpreis www.tips.at/versteigerung Mann gerne bis 65 J. sind, der 1A Übersiedlungsservice Zustimmung des Verlages unzulässig. € 35,-, Top Zustand, Versand auch noch Träume hat u. dann mit Profihandwerker möglich (zzgl. € 5,60). 0664-2811831 Die Offenlegung gemäß § 25 ist Ihr Glück zum Greifen nahe. Mediengesetz ist unter  0699-81492328. Agentur Jet Set Tel. 0676- Ûmzug-Profi www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar. 6238430 auch Sa. u. So. Tel.: 0664-2101612 Internet: http://www.jetset.at Umzugsmeister mit Monta- Damen-Motorrad- Gesamte Auflage der gehandwerkern, schnell und 30 Tips-Ausgaben: Zum Sektfrühstück in die Lederkombi, 2-Teiler, volle 1.021.906 Berge? Ein Wochenende am professionell 0664-4791224 Protektorenausstattung, inkl. Wörthersee? Tom, interessan- Umzugsprofi "Nr 1" zusätzlichem Rückenprotektor, ter, sehr gutaussehender Aka- Ihr Partner für den Allroundum- Kletter für Knieschleifer usw., zug.  0664-2609509 Mitglied im demiker, 55 J., erfolgreich, zärt- Größe 44, XL, schwarz, NEU- VRM, 7,5 Mio. lich u. romantisch, möchte Dich >> Unterricht WERTIG, kann jederzeit in Ams- ges. Auflage finden um glücklich zu werden. tetten NÖ anprobiert werden, Agentur Liebe & Glück Nachhilfe? Schülerhilfe um nur € 175,-  0664-88262264  07712-36113  0676-7226315 27 02. WOCHe 2018 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

Lambach/Offenhausen: geräu- Mobile Juwelierin bei mige 64 m² und 68 m² Woh- Luna*Schmuckstücke gesucht. Erfolgreich werben Lieber Noah! nungen.  07247-50501 Gratis Kollektion in der Tips-Welt Zehn Jahre bist Du nun: HURRA!!! Natternbach: Wohnung 92 m², www.luna.at sucht Und Du bist einfach wunderbar. HWB 49. 0664-3442557.  0650-3962484 Reinigungskraft (m/w) Jochen Krautzer Du bringst uns Freude für Schärding Tel.: 0664 / 815 75 31 und viel Lachen, Schärding: vermiete 2 Woh- geringfügig, MO-FR, 06:00 bis was würden wir nur nungen 64 m² u. 90 m² je mit Tagesaktuelle News [email protected] auf www.tips.at 08:00 Uhr, gute Deutschkennt- ohne Dich machen? Dachterrasse, inkl. Küche, Gara- nisse, KV DFG Ihr Berater für Alles Gute zu deinem 10. Geburtstag, genstellplatz und Kellerabteil u. LG6: € 8,68 brutto/Stunde wünschen dir Mama, Papa, 1 Wohnung 160 m² mit Winter- >> Reinigungspersonal Firma ISS Facility Services GmbH Inserate Elena und Elias garten, inkl. Küche u. Stellplatz 0664 / 80574 4096 Beilagen und Enzenkirchen: Reinigungs- http://jobs.issworld.at Onlinewerbung Wir haben dich sehr lieb vorm Haus.  0049-173- 8837499 dame, dringend gesucht, für jd. 6. Woche, Arbeitszeit va- >> Betriebsobjekte riabel (Sommer ca. 2 Std., Win- Heute schon über Ihren ter ca. 3 Std.), EG in einem 6- SCHÄRDING: Lagerfläche Liebe Carina!20 Parteienhaus (+ Vorraum, Kel- Bezirk informiert? 200 m² bis 400 m² beheizbar, Herzlich gratulieren wir, lertreppe + Vorraum zu den Tagesaktuelle News 20 trocken. Linzer Straße zu ver- wünschen alles Gute dir. Kellern), Bez. € 9,- p. Std, auf www.tips.at mieten  0676-3102200 Dich zu haben sind wir froh,  0677-62788587 bleibe einfach immer so! Alles Gute zum 20-er von Mama, Papa, 20Patrick und Melanie 20 20 Vermiete Sägewerk mit La- Das SPA Resort Therme Geinberg ist eines der erfolgreichsten Wellness- & KFZ-VERKAUF gerplatz, hauptsächlich für Thermenresorts in Österreich. Unser Team sucht ehestmöglich Verstärkung Dachstühle, Kundenstock vor- in folgenden Positionen: handen, Standort 4371 Dim- >> Verschiedene bach (Unteres Mühlviertel). Gas- Wasser- Heizung- InstallateurIn mit LAP  07260-4451 inkl. Bereitschaftsdienst ab 2.100,- brutto zzgl. Bereitschaftspauschale Junge Sterne. TeamleiterIn Gärtnerei mit LAP ab 1.680,- brutto Ein Mercedes bleibt ein Mercedes.

Immobilien MalerIn mit LAP ab 1.600,- brutto

WIR ERWARTEN: • abgeschlossene Berufsausbildung • Einsatzbereitschaft und Teamgeist Jobbörse A 160 d, nachtschwarz, • erste Praxis im Fachbereich EZ 05/2017, 9.240 km, KAUFGESUCHE • Führerschein Klasse B und eigener PKW 90 PS, 6-Gang, Klima, Tempomat, Sitzheizung, WIR BIETEN: Media-Display, Park-Pilot >> Immobilien • geregelte Arbeitszeiten (5-Tage/Woche) uvm. nur € 21.300,– • freie Nutzung von Therme/Sauna/Sport B 160 d, jupiterrot, 70+: Haus/Wohnung verkau- EZ 05/2015, 27.599 km, fen - weiterhin darin wohnen. • kostenlose Anwesenheitsverpflegung 90 PS, 6-Gang, Sitzhei- AWZ Immobilien: STELLENANGEBOTE • Weiterbildungsmöglichkeiten/Karrierechancen zung, Klima, Tempomat, www.keine-Erben.at, • zahlreiche interne und externe Vergünstigungen Parktronik, Navi, Xenon, 0664-6331862. Rückfahrkamera uvm. >> Gastgewerbl.Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. nur € 23.900,– >> Häuser Beginn nach Vereinbarung. Für alle Positionen gilt die Bereitschaft zur Über- TC 220 d 4MATIC, cavansit- zahlung je nach Erfahrung und Qualifikation!We itere Details zu unseren Stellen blau, EZ 11/2016, 21.877 km, Schönes Haus zu kaufen finden Sie auch unter: www.therme-geinberg.at/de/service/jobboerse 170 PS, 9-Gang Automatik, Klimaautomatik, Tempomat, gesucht! AWZ Immobilien: AMG Line Interieur, Navi Nette-Familie.at, SPA RESORT THERME GEINBERG uvm. nur € 38.900,– 0664-9969228. (Bewerbungen bitte nur via E-Mail) E 200 BlueTEC, polarweiß, E-Mail: [email protected] EZ 06/2015, 54.706 km, >> Wohnungen Ansprechperson: Herr Christoph Reiter, BA 136 PS, 7-Gang Automatik, Wir suchen ab sofort Klimaautomatik, Tempomat, 3-4 Zimmer Wohnung Navi, Telefon uvm. dringend zu kaufen gesucht! Chef de Rang nur € 27.900,– AWZ Immobilien: (EUR 1.977,- brutto) Immobiliencheck.at, Tips GUTSCHEIN Pappas Hohenzell 0664-9969228. Aushilfskräfte Tel.: 07752/83529-0 PENSIONISTEN: Sie wollen Hr. Aicher, DW 19 Ihre Wohnung (Haus) verkau- im Service Für Ihre kostenlose Hr. Aigner, DW 29 fen und weiterhin darin woh- (EUR 1.680,- brutto) Hr. Gottfried, DW 72 nen? AWZ Immobilien: Bewerbung + Lebenslauf PRIVATE Wortanzeige Mindestens 24 Monate Garantie. GRATISzEIGE www.Leibrente.at, bitte an: RTAN 0664-6331862. in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Wo [email protected] in einer Tips-Ausgabe oder 0664/18 05 913 Ihrer Wahl VERMIETUNG Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben Top Produkte zum & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe >> Wohnungen >> Teilzeitjobs halben Preis. Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Jede Woche ein tolles Andorf, 4 Zimmer Wohnung Suchen: seriöse Dildo- und mit Balkon, zentrale Lage Dessous-Beraterinnen Produkt ersteigern auf Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at € 680,- + BK, umgehend zu kostenloses www.tips.at/versteigerung Vorführpackage! vergeben.  0676-81424611, www.dildo-dessous.at Aktion gültig bis 30.06.2018 [email protected] Tel. 0660 23 72 011 Schärding Marktplatz anzeigen / 02. WOCHe 2018 28 Erfolgreich

werben in der Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Hauptsitz in Wels und suchen zur Verstärkung unseres Teams für folgende Positionen Mitarbeiter/innen zum ehestmöglichen Eintritt:

Tips-Welt Fachkräfte und Vorarbeiter für Betonsanierung, Bodenbeschichtung bzw. Korrosionsschutz

Alexander Koidl Fachkenntnisse als Maurer, Beschichter, Fliesenleger oder Maler werden erwartet. Tel.: 0664 / 815 76 98 [email protected] (Führerschein B erwünscht). Entlohnung lt. KV für Maler, Lackierer und Schilderhersteller. Bereitschaft zur Überzahlung je Ihr Berater für nach Kenntnissen bzw. Qualifikation Inserate Beilagen und Wenn Sie leistungsbereit sind und eine Anstellung in einem soliden und erfolgreichen Onlinewerbung Unternehmen anstreben, bewerben Sie sich bei: Bauschutz GesmbH & CO KG, Dieselstraße 9, 4600 Wels z. Hd. Fr. Gisela Bayer oder [email protected]

Für unsere Filiale in enZenkirchen suchen wir eine/n freundliche/n Wir suchen 30 x in OÖ und NÖ Feinkostverkäufer/in für 30 Wochenstunden Fleisch- & Wurstverkäufer/in Entlohnung laut KV mit Bereitschaft zur Überbezahlung (Teilzeit) Di. schon ab 20 Uhr als Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: (Entlohnung lt. KV mit Bereitschaft zur Überzahlung ADEG Gerauer je nach Qualifikation.) 4782 St. Florian, 52 ePaper auf Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne persönlich im Markt oder telefonisch unter Moser MeTZGer www.tips.at 0699/12343915 zur Verfügung. Sigharting, Tel. 07766/2448

Wachsen Sie mit uns!

Seit 25 Jahren sind wir Spezialist für Kompressorenbau und Maschinengroßhandel. Wir sind ein innovatives, wachstumsorientiertes Unternehmen und schätzen Menschen, die sich persönlich für die übernommenen Aufgaben und Lösungen verantwortlich fühlen. Bei uns treffen Sie auf flache Hierarchien, offene Kommunikationskultur, qualifizierte Kollegen, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten.

Wir verstärken unser Team und suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine(n) TECHNISCHER VERTRIEBSMITARBEITER (w/m)

Sie verfügen über: • Technische Ausbildung • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Freundlichkeit und gute Umgangsformen • Zielstrebigkeit,Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit •Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise • Sehr gute EDV Kenntnisse sowie fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Aufgaben: • Angebots- und Auftragsbearbeitung sowie Nachverfolgung • Planung und Organisation von Messen und Veranstaltungen • Pflege der Kundendatenbank • Unterstützung unserer Außendienstmitarbeiter bei der Kundenbetreuung

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung konnten Sie bereits erste Erfahrungen im Vertriebsinnendienst – idealerweise im technischen Umfeld – sammeln? Dann bringen Sie sich und Ihre Ideen in unser Unternehmen ein und senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail z.H.Herrn Klaus Hütter.

Aircraft Kompressorenbau GmbH | Gewerbestraße Ost 6 | 4921 Hohenzell Tel: +43 (0) 7752 70 929-0 | www.aircraft.at | [email protected] Entlohnung erfolgt laut dem Metall-Gewerbe Kollektiv. Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich. 29 02. WOCHe 2018 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

Ein Produkt von Tips gespag – Gesundheit für Generationen

AufSteIgen AnklIcken und

Die gespag beschäftigt rund 7.200 Mitarbeiter/innen in vielfältigen Arbeitsbereichen. Ihr Zusammenspiel gewährleistet eine optimale Gesundheitsversorgung für die Menschen in Oberösterreich. Wir verstärken unser Team am Landes-Krankenhaus Schärding und suchen eine/n Küchenhilfskraft (m/w) Karenzvertretung Das Landes-Krankenhaus Schärding steht für Gesundheitsversorgung seit über 170 Jahren. Das Leitmotiv dabei war und bleibt „menschlich, motiviert, modern“. In diesem Sinne ver- sorgt es jährlich knapp 10.000 stationäre und knapp 80.000 ambulante Patienten/-innen. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Othmar Deubler, Küchenleiter, Tel.: 050554 78 22320, gerne zur Verfügung. Im Sinne des Frauenförderprogramms des Landes Oberösterreich wird besonders die Bewerbung von Frauen begrüßt. Wenn auch Sie einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Menschen in Oberösterreich leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum Immer am Ball! 16.01.2018 auf: www.gespag.at/karriere Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Regionalität | Verantwortung | Lebensphasenorientierung www.gespag.at Besuchen Sie uns auch auf: facebook | whatchado

karriere.nachrichten.at/wimmermedien MEHR ZEIT FÜR FAMILIE UND FREUNDE

BEWERBE N S I E S I C H J ETZT O Ö M E DIENL OGIST I K GMBH

Wir suchen (m/w) Verstärkung im OÖN-Telefonmarketing Peuerbach. Hier macht Arbeiten Spaß! Unsere Telefonverkäufer sind spezialisiert auf den Abo-Verkauf der OÖNachrichten und der KinderNachrichten und schätzen es, einen Arbeitsplatz mit einem angenehmen Betriebsklima in der Region zu haben.  Sie sind ein Kommunikationstalent?  Sie haben Spaß am Telefonieren?  Sie verfügen über einwandfreie Deutschkenntnisse? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen im Team! Wir bieten:  leistungsgerechte Vergütung Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche - durch eine Werkvertragstätigkeit als  gute Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Versicherungsjahre als freier Dienstnehmer  CChancehance zur MitMitarbeitarbeit in einem dynamischen TTeeamam Z e i t u n g s z u s t e l l e r ( m / w ) a u f W e r k v e r t r a g s b a s i s Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: OÖNachrichten – Telephone Peuerbach OÖ Medienlogistik GmbH • Frau Sandra Maggauer Hr.Martin Greindl, Tel. 0732/7805-19960 Mo-Do 08:00-16:00 Uhr • Fr 08:00-12:00 Uhr Mobil bis 18 Uhr: 0664/8157679 T: +43 (0) 732 90 505 – 627 • E: [email protected] 4722 Peuerbach, Hauptstraße 23 E-Mail: [email protected] Lies was G’scheits! Schärding Marktplatz anzeigen / 02. WOCHe 2018 30 TOPIMJOÖB

■ Für unsere Filiale in Riedau Hausarbeiter/in Sie arbeiten gerne im Team und lieben den frischen Duft ■ Restaurantfachkräfte von Brot und Gebäck? Dann sind Sie bei uns genau richtig! für das Landes-Bildungszentrum Schloss Zell an der Pram Wir suchen eine Verkäuferin (m/w) (motiviert, flexibel) für unsere Filiale in Riedau (Teilzeit: 10-15 Stunden pro Woche, Bezahlung laut KV). Sie haben Interesse an einer dieser Stellen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post an Herrn Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Andreas Buchegger, Hauptstraße 30, 4770 Andorf oder Nähere Informationen: per E-Mail an [email protected] ■ karriere.land-oberoesterreich.gv.at Nähere Infos finden Sie auf der Homepage. ■ Entlohnung: Funktionslaufbahn [LD 22 –Hausarbeiter/in und LD 20 - Restaurantfachkräfte] des Oö.Gehalts- gesetzes 2001 Senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 17.Jänner2018 2017 (Datum des Einlangens) online oder per E-Mail Kleinanzeige aufgeben? [email protected] Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at

Amt der Oö. Landesregierung Abteilung Personal-Objektivierung 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 Aus Leidenschaft zum Handwerk

Tel.: 0676 / 84 30 07 100 Gartengestaltung und -pflege

Wir sind ein innovatives Unternehmen im Sektor Straßensanierung und -erhaltung und in Österreich, sowie im benachbarten Ausland tätig.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (m/w):

Vorarbeiter im Straßenbau (mit praktischer Erfahrung; Führerschein B, C und E) lt. KV € 15,62 /h

Facharbeiter – spezifi sche Ausbildung (Führerschein: B, C und E) lt. KV € 13,84 /h

Angelernte Bauarbeiter (Führerschein: B, C und E) lt. KV € 12,88 /h

Wir übernehmen gerne auch gesamte Partien. Bei entsprechender Qualifi kation ist eine Überzahlung möglich!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Mikrobelag GmbH Josef-Reiter-Straße 78, 5280 Braunau am Inn [email protected] 31 02. WOCHe 2018 / anzeigen Sport www.tips.at

OÖ AUTO GÜNTHER HALLENCUP Liganeuling bespielt Titelverteidiger

ANDORF/TRAUN. Beim von ra (2015) und vergangenes Jahr Tips präsentierten OÖ Auto der SV Zaunergroup Wallern. Günther Hallencup starten die 16 LT1 OÖ-Ligisten in das neue Familien wieder am Ball Fußballjahr. Schauplatz des mit Gültigkeit beim von Tips prä- 20.000 Euro dotierten Großer- sentierten OÖ Auto Günther eignisses von 12. bis 14. Jänner Hallencup haben die vom Ober- ist das Sportzentrum Traun. österreichischen Fußballverband gemeinsam mit dem Sportland von REINHARD SPITZER Oberösterreich gestalteten Kon- ditionen im Rahmen der Aktion Eine Außenseiterrolle spielt FC „Familien am Ball“. Kauft ein Daxl Andorf. Die Vorrundengeg- Erwachsener eine Eintrittskarte ner in der Gruppe West heißen zum Normalpreis, dürfen alle an- SV Grün-Weiß Micheldorf, SV deren auf der OÖ Familienkarte Gmundner Milch, SV Zebau Bad eingetragenen Personen kosten- Ischl, SV Zaunergroup Wallern, los mit in die Halle. SV Pöttinger Grieskirchen, ASV Nähere Infos wie den genauen Gastro Proƒ St. Marienkirchen/P. Nach der herbstlichen Freiluftsaison wechselt Andorf (r.) in die Halle. Foto: Pirkes Spielplan oder die Höhepunk- und Junge Wikinger Ried. te des Rahmenprogramms wie Hallencups ist Askö Donau Linz. zu „Hallenkaisern“ kürten sich das Duell heimischer „Legen- Gleich drei Mal an der Spitze Die traditionell sehr spielstarken Gastgeber SV Traun bei der Pre- den“ gegen eine Auswahl Medi- Mit drei ersten Plätzen Rekord- Kleinmünchner triumphierten miere 2011, SV Pöttinger Gries- en/Sponsoren gibt‘s im Internet sieger des OÖ Auto Günther 2013, 2014 und 2016. Je einmal kirchen (2012), ATSV Stadl-Pau- unter www.ofv.at 

MARATHON Olympiasieger macht Lust auf mehr

LINZ. Erster großer Höhepunkt tag, 25. Jänner (18.30), begeis- im Vorfeld des von Tips prä- tert der Europameister von 1994 sentierten 17. Oberbank Linz in Helsinki zum Thema „Ziele, Donau Marathon am 15. April Zeiten, Zäune“ das Publikum im ist der Kick Off mit Olympia- Oberbank Donau Forum. Exem- sieger Dieter Baumann. plarisch zeigen Baumanns Worte, wie er sich nach großen Siegen von REINHARD SPITZER und auch Niederlagen immer wieder neu motivieren konnte. Gold über 5000 Meter holte der Der Deutsche gilt als begnadeter heute 52-Jährige bei den Spielen Erzähler, der begeistern kann, 1992 in Barcelona. Am Donners- praxisnahe Beispiele bringt und Lust macht, neue Herausforde- rungen anzunehmen. Anmeldungen an linzmarathon@ liva.linz.at. Der Eintritt ist frei. Rund 20.000 Aktive geben sich am 15. April wieder die Ehre. Foto: Klaus Mitterhauser Erster Nennschluss naht Erstmals haben die Teilnehmer im Nachhinein ist das nicht mehr rathontag ist daher nicht nötig. am Oberbank Linz Donau Ma- möglich. Ebenfalls gleich bei der Nähere Infos und Anmeldungen, rathon die Möglichkeit zum Ab- Onlinenennung kann die Medail- erster Nennschluss zu deutlich schluss einer UNIQA Stornover- lengravur mit Name und persön- vergünstigten Konditionen ist am Olympiagold eroberte Dieter Bau- sicherung. Diese muss direkt bei licher Laufzeit bestellt werden. Freitag, 19. Jänner, im Internet mann 1992 in Barcelona. Foto: LIVA der Anmeldung gebucht werden, Eine Bargeldmitnahme am Ma- unter www.linzmarathon.at  Schärding Sport ANZEIGEN / 02. WOCHE 2018 32

FUSSBALL Neue Sportmittelschule holt Titel der Schülerliga-Bezirksmeisterschaft

SCHÄRDING. Die Neue Sport- mittelschule Schärding sichert sich den Schülerliga-Bezirks- meister-Titel und vertritt den Bezirk Schärding bei der Lan- desmeisterschaft im Schulfuß- ball.

In einem sehr engen Turnier in der sehr gut besuchten Bezirks- sporthalle siegten die Sportmit- telschüler (betreut von Neo-Blau- Weiß-Linz-Co-Trainer Bernhard Straif) – ohne einen Gegentreffer erhalten zu haben – knapp vor Nach dem Bezirkssieg vertreten die Kicker der Neuen Sportmittelschule den Bezirk bei den Schülerliga-Landesmeisterschaften. dem BG/BRG Schärding und der wieder sehr stark auftrump- geschwächt – nicht ganz die Er- runde zur Landesmeisterschaft Ried, die NSMS Ried und die fenden NMS Taufkirchen. wartungen erfüllen. statt – Teilnehmer sind die NMS die NSMS Schärding. Das Bun- Die NMS Riedau, stärkstes Team Am Mittwoch, 17. Jänner, fin- Altheim, die NMS Attnang, die desfinale ist heuer im März in im Freien, konnte – stark ersatz- det in Schärding die Zwischen- NSMS Mondsee, das BG/BRG Steyr.

GEBIETSCUP Spannender Auftakt NEUKIRCHEN/HINTERSTODER. Traumhaftes Touristenwetter bescherte den 93 Läufern einen gelungenen Start in die Volks- bank-Fischer-Sport2000-Ge- bietscup-Saison. Dieser brachte in den ersten beiden Rennen ins- gesamt vier Gesamtsieger hervor. Auf der verkürzten, aber steilen Piste in Hinterstoder wurde die Leistungsdichte im heurigen Ge- bietscup deutlich. Mehrere Hun- dertstelkrimis entschieden bei einer Laufzeit von rund 30 Se- Parkettzauber Als Hallen-Landesmeisterschaft für Frauenfußballteams kunden über Sieg und Nieder- Die Tagessieger Michael Rechberger, ausgeschrieben ist der bereits 17. Richard Stadler Hallencup in der Raiffei- lage. Im ersten Rennen konnten Verena Canli, Stefan Huber (v. l.); nicht sen Sportarena Grieskirchen am Sonntag, 14. Jänner, ab neun Uhr. In der Verena Canli und Stefan Huber am Bild: Jana Schal Foto: USC Neukirchen Vorrundengruppe A duellieren sich Sportunion Geretsberg, SV Garsten, aus Neukirchen die Gunst für Sportunion Kleinmünchen 1b – die Bundesligatruppe der Linzer ist nicht sich nutzen, während im zweiten keine Ehrfurcht vor der harten, teilnahmeberechtigt –, Askö LSC Linz und Sportunion Mondsee. In der Rennen Jana Schal aus St. Ma- jedoch gut präparierten Piste. Gruppe B stehen sich SV Taufkirchen an der Pram, die Spielgemeinschaft rienkirchen/Schärding und Mi- NÄCHSTES RENNEN Sportunion Wolfern/ATSV Stadl-Paura, SV Krenglbach, TSV Ottensheim und chael Rechberger (SC Donautal) WSC Hertha gegenüber. Nicht mit von der Partie ist Rekordlandesmeister siegreich waren. Besonders die Sonntag, 28. Jänner Askö Dionysen/Traun (vier Titel). Nähere Infos wie den genauen Zeitplan junge Generation ließ mit tollen Slalom in Eberschwang gibt‘s im Internet unter www.ofv.at. Foto: Rudolf Dannenbaum Läufen aufhorchen und zeigte Alle Ergebnisse: www.skizeit.net 33 02. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Motor www.tips.at

TESTFAHRT Hyundai Kona: das Vollwert-SUV

Zugegeben, groß ist er nicht, der dingt keine Brösel gibt, vergönnt Hyundai Kona. Dennoch bie- Hyundai dem stärksten Kona se- tet er fast alles, was man sich rienmäßig Allrad. Preislich star- von einem ordentlichen SUV tet der stärkste Kona bei 30.990

erwartet. Fahrfreude.cc Foto: Euro. Da ist dann auch schon fast alles mit dabei. Als Gegenleis- tung gibt es eine Ausstattung, die Wichtig ist die Wahl der Modell- sich gewaschen hat. Voll-LED Variante – wer eher am oberen Scheinwerfer, Navi, Sitzheizung Ende der Preisliste stöbert, wird und -lüftung, Lenkradheizung, auch ordentlich bespaßt. Der Head-up Display, eine indukti- Hyundai Kona trägt modernes ve Handyladeschale, das volle SUV-Design. Der markentypi- Fahrassistenzprogramm und fünf sche Kühlergrill ist umrahmt Euro NCAP-Sterne obendrauf von einer Vielzahl an Design- Der Hyundai Kona mit modernem SUV-Design ist ab 30.990 Euro erhältlich. seien hier einmal erwähnt. Mehr Applikationen, die das Auto un- auf www.fahrfreude.cc  verkennbar wirken lassen. sprechenden Touchscreen-Mo- dentlichen Fahrleistungen – der Beim Interieur macht Hyundai nitor. Vorne sitzt man unbeengt Testschnitt von 8,5 Litern Super auch keine Fehler. Die Architek- und ergonomisch perfekt. Das geht dabei in Ordnung. Das seri- tur des Dashboards ist modern, Kofferraum-Volumen liegt im enmäßige DSG-Getriebe leistet es kombiniert eine überschau- Klassenschnitt. Getestet wurde sich auch keine Schwäche. Jeden- bare Anzahl an Bedienknöpfen das 177 PS starke Kona Spitzen- falls wechselt es die Gänge rasch, für die wichtigsten Funktionen modell. Der starke Benziner be- angenehm weich und gut ver- mit einem verzögerungsfrei an- Œ ügelt das SUV zu mehr als or- schliffen. Damit es traktionsbe-

ÖAMTC GESCHWINDIGKEIT Raserei tötet Einsatzreiches Jahr Menschen SCHÄRDING. Das ÖAMTC- ÖSTERREICH/BEZIRK. Falsche Stützpunkt-Team in Schärding Geschwindigkeitswahl ist nach leistete 2017 mehr als 3500 einer Aussendung des Kurato- Pannenhilfen und Abschlep- riums für Verkehrssicherheit pungen. Leere Batterien waren (KFV) eine der Hauptunfall- Pannenursache Nummer eins, ursachen bei den tödlichen Un- dahinter folgten Probleme mit fällen auf Österreichs Straßen. Motor und Motormanagement. Fast 30 Prozent dieser Unfälle sind auf überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit Auf ein einsatzreiches Jahr 2017 Leere Autobatterien waren Pannengrund Nummer eins. Foto: ÖAMTC/Thomas Grumböck zurückzuführen. Und nicht können die Gelben Engel des immer ist sogar die gesetzlich ÖAMTC Schärding zurückbli- Batterien waren auch 2017 der wegen des kalten Jänners und erlaubte Geschwindigkeit die cken: Rund 2700 Pannenhilfen häu¡gste Pannengrund. Auf des starken Urlauberverkehrs im richtige Wahl. Es ist wichtig, und 880 Abschleppungen sum- Platz zwei in der Pannen-Hitpa- Sommer generell zu den einsatz- dass die Fahrzeuglenker ihre mierten sich zu insgesamt 3580 rade folgten Probleme mit Motor stärksten Jahren in der Geschich- Geschwindigkeit an die Ver- Einsätzen auf der Straße. Direkt und Motormanagement. Sehr te des Clubs. kehrs- und Wetterverhältnisse am Stützpunkt wurden weite- viele Einsätze gab es auch wegen Derzeit sind beim ÖAMTC anpassen. Bei einer Kollision re 3880 kleinere und größere Problemen mit dem Starter, Rei- Schärding insgesamt elf Mitar- eines Autos mit einem Fußgän- Pannen behoben. Dazu kamen fenschäden sowie vergessenen, beiter im Pannendienst sowie ger mit 50 Stundenkilometern Tausende technische Dienstleis- verlorenen oder eingesperrten im Prüf- und Beratungsbereich sterben vier von zehn Fußgän- tungen wie beispielsweise Pi- Schlüsseln“, erklärt Franz Gas- beschäftigt. „Wir sind auch sehr gern, bei 60 Stundenkilometern ckerl- oder Kaufüberprüfung. ser, Leiter des ÖAMTC-Stütz- stolz darauf, dass wir einen Lehr- sterben sechs von zehn Fußgän- „Schwache, leere oder defekte punkts Schärding. 2017 gehörte ling ausbilden“, so Gasser.  gern. Schärding Das ist los ANZEIGEN / 02. WOCHE 2018 34

BENEFIZ-MASKENBALL Zu Beginn waren sie noch grün hinter den Ohren, die Grünen Jungs

DIERSBACH. Sie kennen sich seit einigung angesehen werden. der Schulzeit. Damals waren sie Doch diese Runde ist anders, sie noch grün hinter den Ohren. Die spendet den Erlös aller Veranstal- Rede ist von den Grünen Jungs tungen. Bisher über 56.000 Euro in Diersbach – einer Stamm- sind an in Not geratene Men- tischrunde, bestehend aus elf jun- schen in der Region gegangen gen Männern, bei der soziales En- „Wir haben an die sogenannten gagement im Mittelpunkt steht. Schmetterlingskinder, Unfall- opfer, die Kinderkrebshilfe, die Herzkinder und sonstige notlei- Zusammengefunden haben die Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Diersbach Foto: Fotogexx dende Menschen in der Region elf g’standenen Burschen bereits gespendet. Wir überzeugen uns 1991. Inzwischen sind einige platz und haben bisher 56.075,85 Jetzt gilt es, sich erst einmal in die selbst, ob das Geld auch an- Jahre ins Land gezogen und aus Euro gespendet“, sagt Marco Vorbereitungsarbeiten zu stürzen: kommt und vernünftig verwen- einem gewöhnlichen Stammtisch Pötzl, Obmann der Gruppe. Von der Organisation und Planung, det wird. Diese Vertrauensbasis ist eine seriöse Truppe geworden, dem Einsammeln der Tombola- einer Spende muss einfach da vor der man den Hut ziehen muss. Viel Haut zeigen die Grünen preise bis hin zu dem Dekorieren sein“, sagt der Obmann. „Nächs- Bisher hat diese mehr als 56.000 Jungs beim Maskenball des Saales und vor allem den Pro- tes Jahr spenden wir die Hälfte Euro gespendet. „Am 27. Jänner haben wir unse- ben für die Tanzeinlagen gibt es der Einnahmen an die Herzkin- „Seit zehn Jahren sind wir sozi- ren Maskenball, der wegen der genug zu tun. „Unsere Frauen und der in Linz und die zweite Hälfte al tätig. Wir organisieren Veran- grandiosen Mitternachtseinla- Freundinnen helfen uns, außerdem an die Lebenshilfe in Eggerding“, staltungen wie zum Beispiel den gen in aller Munde ist. Hier wird Vereine und Körperschaften. Sonst sagen die Grünen Jungs“ stolz. Grüne-Jungs-Maskenball oder kein Thema ausgelassen und nie- würden wir das alles nicht schaf- Tips verlost 3x2 Tickets für den den Punschstand am Kirchen- mand scheut sich. Von lustigen fen“, sagen sie und bedanken sich Bene– zball am 27. Jänner. Stripeinlagen bis zu Tanzcho- bei allen, die sie unterstützen. TERMIN reogra– en und diversen Auffüh- Maskenball (Motto „Baywatch“) rungen. Auch beim diesjährigen Mehr als 56.000 Euro an Samstag, 27. Jänner 2018 Ball unter dem Motto ‚Baywatch Menschen in Not gespendet Eröffnung: 20.15 Uhr – Die Rettungsschwimmer von Die Grünen Jungs stehen unter Gasthaus Jell, Bergwirt Diersbach Diersbach‘ werden wir natürlich strenger Beobachtung, weil Maskierung erwünscht wieder einiges an Haut zeigen.“ Stammtische als trinkfeste Ver-

SELBSTVERTEIDIGUNG Kurs für Frauen ORT. Der Judoverein Ort startet verschiedener Kampfsportarten. am Montag, 22. Jänner, einen Es geht darum, sein Selbstver- Selbstverteidigungskurs für trauen in bestimmten Situationen Frauen ab 14 Jahren. sowie die körperliche Fitness zu stärken und sicheres Fallen zu lernen. Der Kurs – ndet an vier Abenden bis 12. Februar immer montags Kosten und Anmeldung

Foto: Weihbold Foto: von 19.30 bis 21 Uhr in der Mehr- Mitzubringen sind ein Trainings- zweckhalle (Sportlereingang) anzug oder bequeme Kleidung. Ballnacht Die Sportunion Münzkirchen lädt am Samstag, 20. Jänner, statt. In diesem Kurs vermitteln Die Kosten für den Kurs betra- zur Münzkirchner Ballnacht in der Wösner-Tenne. Ab 19 Uhr können die erfahrene Judotrainer und Ein- gen 38 Euro. Anmeldung unter Gäste ein Galamenü (Galamenü + VVK 35 Euro) genießen. Eröffnung um satzleiter der Justiz Kenntnisse 0664/4052604 oder per E-Mail 20.30 Uhr durch das akro(e)motion-showteam; VVK zehn, AK zwölf Euro der Selbstverteidigung auf Basis unter [email protected]  35 02. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Das ist los www.tips.at

Top-Termine Top-Termine Foto: Andreas Friese/SIC Foto:

THANK YOU FOR THE MUSIC PRONTOPRONTO LINZ. Das zweistündige Live-Spektakel ST. FLORIAN/INN. Die Kellnersensation erzählt nicht nur die ABBA-Story, sondern ProntoPronto serviert am 13. Jänner um bringt auch alle bekannten Hits wie 19 Uhr im Landhotel St. Florian bunte „Waterloo“ oder „Fernando“ auf die Kreationen aus Comedy, Pantomime, Bühne des Brucknerhauses Linz, am 23. Zauberei, Musik und Parodie. Dazu Februar. Karten unter www.tips.at, www. verwöhnt ein mehrgängiges Dinner die cofo.at, Tel. 0900/9496096 Am 19.Jänner öffnet die Neue Mittelschule Schärding ihre Schultüren. Gäste. Infos: www.prontopronto.at

OFFENE SCHULE Die drei Schulzweige Foto: Carina Jahn Foto: stellen sich vor

SCHÄRDING. Am Freitag, 19. Jän- Spielen verschiedener Instrumente barracudamusic Foto: DAS PHANTOM DER OPER ner, fi ndet von 13.15 bis 15.45 Uhr (Geige, Trompete, Klarinette, …), 30 JAHRE „LOOKING FOR FREEDOM“ LINZ. Die Neuinszenierung mit Weltstar LINZ. Ein Auto, eine Show, ein Mann – der Deborah Sasson kommt am 22. Februar der Tag der offenen Schule in der Singen (Schulchor beziehungsweise hellste Stern für Recht und Verfassung, seit wieder ins Brucknerhaus. Der deutschspra- NMS Schärding statt. Klassenchöre) und eine Darbietung es in Malibu Rettungsschwimmer gibt und chige Musical-Thriller kreiert mit einem des Schülerblasorchesters. Autos reden können, kommt nach Linz: David 18-köpfi gen Orchester und modernster 3D- Hasselhoff, am Freitag, 4. Mai 2018, Videotechnik die perfekte Bühnenillusion. Der Zweig Sportmittelschule regt 20 Uhr, zu Gast in der TipsArena Linz. Karten: www.cofo.at, Tel. 0900/9496096 An diesem Tag führen Schüler zum aktiven Mitmachen im Sport- VVK: Ö-Ticket (01/96096), OÖNachrichten durch die Schule und die Lehrer in- unterricht (Bezirkssporthalle) an, formieren die Besucher und stehen zeigt Koordination und Laufspiele, gerne für Anfragen zur Verfügung. Jonglieren, Waveboarden, Slack- Interessierte erhalten Informatio- linen, Übungen vom Eignungstest, nen zur gemeinsamen Schule, zu Badminton, Tanz und Fußball. den drei angebotenen Schulzwei- In der Regelklasse (Neue Medien, gen (Musikklasse, Sportklasse und Gesundheit und Soziales) kann man Foto: Hertlein Veranstaltungen Hertlein Foto:

Regelklasse), über die Neue Mittel- Lego-Roboter bauen und program- Eventfotografen/teatro-linz.at Foto: schule und zur ebenfalls angebote- mieren. Außerdem gibt es einen GREASE – DAS MUSICAL SCHUHBECKS TEATRO LINZ. Der größte Musical-Erfolg aller nen Ganztagsbetreuung. kreativen Mal- und Bastelworkshop LINZ. Europas erfolgreichste Dinnershow Zeiten kommt am 6. und 7. März in die Der Zweig Musikmittelschule prä- sowie Mikroskopieren und physika- gastiert wieder in Linz, bis 21. Jänner 2018 TipsArena. „Grease“ feiert 2018 40-jähriges sentiert seine Inhalte. Gezeigt wer- lische Experimente. Daneben wer- im teatro-Spiegelzelt in der Tabakfabrik – mit Film-Jubiläum und ist bis heute eine der Unterhaltung, die den Atem stocken lässt und schönsten High-School-Romanzen, die je die den das Musizieren im Chor, im den der Klassenrat und das Sozial- einem meisterhaften 4-Gänge-Menü, kreiert Bühne erobert hat. Ein absolutes Muss für Orchester und in Ensemblegrup- kompetenztraining vorgestellt. von Starkoch Alfons Schuhbeck. Tickets/Gut- Musicalfans. VVK: cofo.at, 0900/9496096 pen, Tänze der Kreativgruppe, das Infos: www.nms-schaerding.at scheine: www.teatro-linz.at, Tel. 0732/210224 Schärding Das ist los anzeigen / 02. WOCHe 2018 36

KONZERT „Innviertel goes Hollywood“ in Andorf

ANDORF. Film- und Musical- musik stehen beim Konzert „Innviertel goes Hollywood“ am Sonntag, 14. Jänner, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Andorf auf dem Programm.

Zu hören sind Highlights wie „Les Miserables“ von Claude Michel Schönberg, „Chess“ von Benny Andersson und Björn Ul- vaeus, „E. T.“ und „Harry Potter“ Karl Schwandtner Foto: von John Williams, „Fluch der Zum Auftakt des Viertelfestes 2018 „TON INN TON“ fi ndet in Andorf das Konzert „Innviertel goes Hollywood“ statt. Karibik“ von Hans Zimmer oder „How to train your dragon“ von Dirigenten Erik Janssen. Geprobt „TON INN TON“. Die weiteren Andorf am 14. Jänner gibt es im John Powell. wird bereits seit November des Veranstaltungen sind der Polka- Vorverkauf zum Preis von zehn Das Orchester – rund 60 junge letzten Jahres. Walzer-Marsch-Wettbewerb am Euro bei den Musikern des Or- Musiker aus den Musikkapellen Das Konzert „Innviertel goes Samstag, 26. Mai, in der Mehr- chesters und um zwölf Euro an des Innviertels, die das Jungmu- Hollywood“ ist ein Orchester- zweckhalle Burgkirchen und der der Abendkasse. sikerleistungsabzeichen in Gold projekt der Bezirksjugendrefera- Landeswettbewerb „Musik in Nähere Informationen zum Pro- abgelegt haben – musiziert unter te Braunau am Inn, Ried im Inn- Bewegung“ am Samstag, 14. Juli, jekt sowie zu den Konzerten sind der musikalischen Leitung des kreis und Schärding sowie die im Rieder Leichtathletikstadion. unter www.viertelfest.ooe-bv.at renommierten niederländischen Eröffnung des Viertelfestes 2018 Eintrittskarten für das Konzert in erhältlich.

präsentiert

Sassy, die Stimme der SEER – 23.+24.0 23.+24.02.182.18 mit Country & Blues samt 4-Gang-Menü

Höfler & Mittermayr – 13.04.18 CD-Präsentation – authentisch & lebenslustig inkl. Bratl in der Rein & Kaiserschmarrn

Open Air Sommer 2018 WIR 4 – 29.06.18 Fendrich/Lux/Bäer/Stampfer spielen Austria 3

Country-Fest mit Nashville – 27.07.18

Cubaboarischen – 09.08.18 Kubanischer Salsa trifft auf bayrische Volksmusik – genial!

Kombi-Ticket für alle 3 Sommer Open Airs Euro 65,- Alle Details unter www.hoamat.net

Hoamat GmbH & CoKG, Hinterberg 9, 40408383 Haibach/Donau Tel: +43 7279 85485, [email protected], www.hoamat.net 37 02. WOCHe 2018 / anzeigen Das ist los www.tips.at

TEAM ALPHA Noble Casinoatmosphäre beim außergewöhnlichen Kurtlturnier

ST. ROMAN. Am Samstag, eine Mindestpunktezahl bei drei 13. Jänner, findet ab 18 Uhr Schüben erreichen, um sich für das Kurtlturnier (Tischkegeln) das Spiel zu qualifizieren. Ab des Team Alpha im Gasthaus 20.30 Uhr geht es mit der Aus- Scherrerwirt in St. Roman scheidung los – immer zwei statt. gegen zwei, bis hin zu Viertel- finale, Halbfinale und Finale, das um Mitternacht beginnt. Das Kurtlturnier ist eine außerge- Anschließend gibt es eine Tom- wöhnliche Veranstaltung, die es bola, bei der tolle Preise verlost nur in St. Roman gibt und vom werden. Team Alpha organisiert wird. Highlights des Abends sind ein Ein unterhaltsamer Abend in Sektempfang sowie ein beson- Casinoatmosphäre wartet auf Mit dem Kurtl sollen so viele Kegel wie möglich umgeworfen werden. deres ausgefallenes Abendes- die Gäste – Abendgarderobe er- sen, die Tombola (Hauptpreis: wünscht. Das Turnier € ndet im kegelbahn. In der Hand hält der sodass die Kugel möglichst viele Reisegutschein, weitere Preise: edel dekorierten Saal des Gast- Kurtl eine kleine Kugel, diese Kegel umwirft. Start der Veran- Bratl in da Rein, Gutschein der hauses Widegger (Scherrerwirt) muss entsprechend vom Teilneh- staltung ist um 18 Uhr. Bis um Tischlerei Grömmer etc.) und statt. mer gesteuert werden. Man zieht 20.30 Uhr kann man sich ein- be- nach Mitternacht gibt es einen Der Kurtl ist ein kleines hölzer- die Hand zurück und lässt sie ziehungsweise nachkaufen. „Bsoffnen Kapuziner“ und das nes Männchen auf einer Tisch- nach richtiger Ausrichtung los, Man muss in den Vorrunden Karaokesingen wird gestartet.

17. obeRbanK linz donau MaRathon Warum 42,195 km in Linz? Anzeige Der Marathon – Foto: Klaus Mitterhauser seit Beginn des Linz Donau Marathons eine LebenseinsteLLung im Jahr 2002 alle 16 Marathons gefinisht Wer regelmäßig seine Kilometer ab- haben. Zu den Super Golden Runners spult und vielleicht schon Halbma- zählen eine Dame und sieben Herren. rathon Erfahrung hat, stellt sich ir- gendwann die Frage: „Soll ich einen laufsChuhtest tipsaRena linz Marathon laufen?“ Erstmals gibt es für alle, die schon für die Volldistanz des 17. Oberbank Linz Der Trainingsaufwand für die Vor- Donau Marathon angemeldet sind, bereitung zu einem Marathon ist beim Laufschuhtest am 16. Februar sehr hoch und auch das persönliche 2018 in der TipsArena Linz ein be- Umfeld, wie etwa Familie und Job, sonderes Zuckerl: Wer die Anmelde- muss miteinbezogen werden. bestätigung vorweist, kann sich satte 42 Euro Rabatt auf den neuen Lauf- Es gibt dennoch genug Gründe, schuh holen. um die 42,195 km in Linz zu lau- fen. Die Marathonläuferinnen und Also, nicht warten, sondern in Linz Am 15. April 2018 heißt es auf der Voest-Brücke wieder 3, 2, 1 los geht’s! -läufer werden in Linz besonders beim Marathon starten! gut behandelt: Die Finisher erhal- ten neben der goldenen Finisher- Golden RunneRs Club Marathon-Nenngebühr in den Folge- anMeldunG 17. obeRbanK medaille gleich nach dem Ziel ein Etwas Besonderes haben sich die Ver- jahren, sowie eine gratis Portion Pasta linz donau Marathon hochwertiges Funktionsshirt zur anstalter vor Jahren einfallen lassen: bei der Startnummernausgabe in der Erinnerung an den gelaufenen Linz Den Golden Runners Club. Wer in Linz TipsArena Linz. Zum Golden Runners servicestelle: MO - FR: 8 - 12 Uhr Marathon. Ebenso werden in der 5x den Marathon finisht, wird in den Club des Linz Donau Marathon zählen Roseggerstr. 41, A-4020 Linz Ziellabe Mohn- und Nusskronen Golden Runners Club aufgenommen mittlerweile stolze 466 LäuferInnen. [email protected] von Resch & Frisch angeboten, die und erhält weitere Vorteile wie zum eRsteR nennsChluss: 19. Jänner 2018 nur den Marathonfinishern vorbe- Beispiel einmalig ein tolles Linz Ma- Das OK-Team ist besonders stolz auf www.linzmarathon.at halten sind. rathon Poloshirt, 10 % Rabatt auf die jene acht Läuferinnen und Läufer, die Schärding Das ist los anzeigen / 02. WOCHe 2018 38

Terminanzeigen Schärding: Spielstube für Kinder ab 1 J. jd. Raab: Sprechtag des OÖ SB; GH Schraml, 13 - Kino Do, FIM, 8 - 11.30, nicht Ferien/Feiertag, € 4,-, 14.00 keine Anm. erforderl. Riedau: Hofball; Pramtalsaal/ Mehrzweckhal- STAR MOVIE Ried Wöchentliche Termine Schärding: TaeBo; jd. Mo, 19.45 - 20.45 le Riedau, 20.00, VA: Faschingsgilde Riedau  07752-83084 und jd. Mi, 19.30 - 20.30, Bezirkssporthalle, www.starmovie.at; Altschwendt: Stockschießen - Senioren; jd. Schärding/I.: Skitour: Hoher First, 1718 m VA: Sportunion Atmos - Greatest Showman: 10. Jänner: Mo, Asphaltbahnen, 13.30 (Osterhorngruppe), 1185 hm, 3 Std., leicht; 20.00 Schärding: Turnen für Volksschulkinder; jd. Schneeschuhwanderung auf der Genneralm, Andorf: Biobauerntreffen; Gasthaus Feicht- OV/engl. - The Commuter: 11. Jänner: Mo, 17.15 - 18.30, Alte VS, VA: Sportunion 2,5 Std.; Info u. Anmeldung: Rudi Wagner, ner, jeden 1. Montag im Monat, 20.00 19.30 Schärding: Yoga; jd. Di, 18.30 - 20.00, Gym-  0676-5114810: VA: AV Schärding Brunnenthal: jd. 2. Mo Volkstanzen; Stelzen- Mamma Mia!: 11. Jänner: 20.00 nasiumhalle, VA: Sportunion wirt, 19 - 20.30, VA: ÖTB TV St. Roman: Kurtlturnier; GH Scherrerwirt, Dieses bescheuerte Herz: 10. Jänner: Sigharting: Kostenlose Erstberatung bei 18.00, VA: Team Alpha Radsport 20.15; 11. Jänner: 19.45 Brunnenthal: jd. Di: Turnen 1 - 6 J., 15.30 - Stress; BZR Sigharting, jd. 2. Di, 13.00 The Commuter: 11. Jänner: 20.30 16.30; Turnen 7 - 11 J., 16.30 - 17.45; ab 12 St. Roman: Seniorennachmittag; GH Friedl- Ferdinand-Geht STIERisch ab: J., 17.45 - 19.00, Rückenschulung für Jung St. Aegidi: Männerturnen/Schigymnastik jd. Wirt, 14.00 11. Jänner: 17.30 und Alt, 19 - 20.00, Mach mit, bleib fit, 20 - Do; Turnhalle der NMS, 19.00 Zell/Pram: Monatswallfahrt, Abf.: GH Wohl- Jumanji: Willkommen im Dschungel: 21.00, MZH der VS, VA: ÖTB TV St. Aegidi: Wirbelsäulengymnastik jd. Mo; muth, 12.45 10. Jänner: 19.30; 11. Jänner: 17.45 Brunnenthal: jd. Fr: Leistungsriege für die Turnhalle der NMS, 19.30 Zell/Pram: Tages-Schifahrt; VA: Musikverein, Pitch Perfect 3: 10. Jänner: 19.45; Jugend, 18 - 20.00; Feldfußball (am Schulsport- St. Florian: FIT4KIDS - Kinderturnen für Kin- Ortsbauern Greatest Showman: 11. Jänner: 17.45, platz), ab November Hallenfußball, 20 - 21.30, der 3-5 J.; jd. Mo, Turnsaal der VS, 16.30 - 19.45 MZH der VS, VA: ÖTB TV 17.30 SO, 14. Jänner Insidious - The Last Key: 10. Jänner: Brunnenthal: Linedance, Turnsaal bzw. St. Florian: FIT4KIDS - Kinderturnen für Kin- 20.15; 11. Jänner: 17.30, 20.30 Andorf: Dokumentarfilm: "Das Phänomen Mehrzwecksaal der VS Brunnenthal, jd. Sa, der 6-10 J.; Turnsaal der VS, 17 - 18.00 Bayern - sagenhaft: 10. Jänner: 19.45; 11. 16.30 - 18.00, Jeder ist willkommen, VA: ÖTB Bruno Gröning - Auf den Spuren des Jänner: 18.00 St. Florian: Tischtennistraining für Kinder TV-Brunnenthal 'Wunderheilers'", Treffpunkt Andorf, 13.30- und Jugendliche; Turnhalle der VS, 9.30 - 19.15 in 3 Teilen m. Pausen; Eintritt frei - Spen- Notrufe Jochenstein (D): jd. So "Im Tal der Echsen 11.30 de erbeten! www.bruno-groening-film.org und Schlangen" - Führung durch das Natur-  St. Roman: jd. Mi Seniorenturnen; Turnsaal Feuerwehr 122 schutzgebiet; Haus am Strom, 11.30, Info Esternberg: Kinderliturgie; Pfarrheim, 8.55 Polizei  133  0049-8591-912890 der VS, 18 - 19.00 mO, 15. Jänner Rettung  144 Jochenstein (D): jd. So, Erlebniswelt Donau- Taufkirchen/Pram: Sport und Bewegung Ärztenotdienst  141 für alle "älteren" TaufkirchnerInnen; jd. Freitag Apothekennotruf  1455 tal - Führung durch die Ausstellung im Haus Andorf: Vortrag über wertvolle Bienenproduk- im Rhythmischen Raum des Bilger-Breustedt Euro-Notruf  112 am Strom (1 - 1,5 Std.); 14.00, Erw. € 7,- €, te und Apitherapie - Gesund & Fit durch und Schulzentrums, 15.30 - 16.45 Telefonseelsorge  142 Kinder, Schwerbehinderte € 4,50, www.hau aus dem Winter; Dorfwirt, 19.30 samstrom.de Taufkirchen/Pram: Training des Schach- Gas-Notruf  128 Bergrettungsdienst  140 Raab: Wirbelsäulengymnastik: ab 10. Jänner, klubs; jd. Freitag im Sportzentrum, für Schüler di, 16. Jänner Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 mit Physiotherapeutin Eveline Leitner, LMS/ und Jugendliche ab 18.00, für Erwachsene ab Vergiftungsinformationszentrale Saal, 18.00; 10 Abd./€ 60,-; Anm. bis 8. Jän- 20.00 Vichtenstein: Nachmittagscafé, Kulturraum,  01-4064343 ner:  07762-27938 Taufkirchen/Pram: Treffen pflegende Ange- ab 13.30; VA: Vichtenstoana Frauenstammtisch Opfernotruf - kostenfreie Beratung hörige; jd. 2. Mi, GH Beham, 20.00 Rainbach: Tarockrunde des SB jd. Do; GH Zell/Pram: Smovey mit Dr. Gabriela Körpert, für Verbrechensopfer  0800-112112 Hauzinger, Kirchenwirt, 13.30 Wernstein: Gymnastik, jd. Die, 19.30-20.30; 8 Abd., Pfarrheim, jew. 20.00; VA: Gesunde Bankomat Kartensperre  0800- Gemeinde Riedau: Gymnastik Frauen 50+; jd. Di VA: ASKÖ 2048800 Turnsaal VS, 17.30 - 18.30 Wernstein: Schigymnastik, VS, jd. Mo, AUTOMOBILCLUBS: mi, 17. Jänner ÖAMTC Pannenhilfe  120 Riedau: Qi-Gong; jd. Do Turnsaal VS, 17.15 19.00; VA: Union ARBÖ Pannendienst  123 - 18.30 DO, 11. Jänner Schärding/I.: Winterwanderung bei Harreth/ Riedau: Seniorengymnastik; jd. Di Turn- Gem. Freinberg; Info: Walter Süß,  07712- Märkte saal VS, 16.30 - 17.30 Andorf: Infoabend für Eltern mit Kindern in 6607; VA: Mittwochsrunde der 4. Klasse VS; NMS u. Musik-NMS, 19.00 Zell/Pram: Wirbelsäulengymnastik mit Dag- Andorf: Bauernmarkt am 12. Jänner; Volks- Riedau: Skigymnastik; jd. Mo, Pramtal- festhalle, 14 - 17.00 saal, 19 - 20.00 Brunnenthal: Beginn Wirbelsäulengymnastik mar Mayböck, 8 Abd., VS/Turnsaal, jew. 19.30; VA: Gesunde Gemeinde Riedau: Yoga; jd. Mi, Kindergarten, 18.30 - (10 Abende); MZH, 19.30, VA: Goldhauben- Beratungs-Tips 19.30 gruppe do, 18. Jänner Andorf-Ried/I.-Schärding: Partner-, Riedau: Yoga; jd. Mi, Kindergarten, 18.30 - Esternberg: Seniorennachmittag; GH Hubin- ger, 14.00, VA: Seniorenring Ehe- Familien- und Lebensberatung, 19.30 Andorf: Vortrag "Mit Humor durch die Puber- für Einzelpersonen, Paare u. Familien in schwie- Riedau: Zumba Gold; jd. Mi, Pramtalsaal, Zell/Pram: Fahrt zu den Kammerspielen: tät" v. Dr. Liebertz; LWBFS, 19.00 rigen Lebenssituationen u. Krisenbegleitung, 18.15 - 19.15 "Anatol", Abfahrt: Raiba, 18.00 St. Florian: Rinderfachtage; LFS Otterbach, Beratung ermöglicht Veränderung, (Beratungs- Schärding: Aikido; jd. Di, 19.00 - 20.30, Be- FR, 12. Jänner ab 9.00, Info + Anm.: www.landwirt.com/rin angebot kann kostenlos in Anspruch genom- zirkssporthalle, VA: Sportunion derfachtage o.  0316-821636-144 men werden!) Info: beziehungsleben.at, Anm.:  0732-773676 Schärding: Badminton; jd. Mo, 19 - 21.00, Schärding/I.: Karateanfängerkurs: 2x fr, 19. Jänner Bezirkssporthalle, VA: Sportunion Schnuppern gratis, Berufsschule/Turnhalle/Hin- Bez. Ried/. - Schärding: pro mente OÖ: tereingang, ab 18.30; VA: Shotokan Karatedo EGO Drogenberatung: Donnerstag, 14- Dorf/Pram: Dorfer Ball: "Let's dance", Mu- Schärding: Damengymnastik, jd. Mo, 19.30 - "Takudai" 16.00, Termine n. VB, vertrauliche und kosten- 20.30, Alte VS, VA: Sportunion sik: X-Large", mit Auftanz und Mitternachtsein- lose Beratung f. Betroffene und Angehörige, Wernstein: "Jump it" - Schnupperstunde, lage, Dorf.Saal; Karten im VVK bei allen Dorfer Franz-Hönig-Str. 7, 4910 Ried;  0664- Schärding: Eltern-Kind-Turnen; jd. Do, 16.15 Volksschule, 18.30; Nur mit Anmeldung: Vereinsobleuten, € 10,-. VA: LJ und Junge ÖVP 8224999. - 17.15, Alte VS, VA: Sportunion  0650-9950553 Schärding/I.: Tag der offenen Schule in der Schärding: Faustball; jd. Sa, 18 - 20.00, Be- Ried/I. – Schärding – Andorf – Grieskir- NMS Schärding, 13.15 - 15.45 rufsschule, VA: SPG-Schärding ATSV-Union SA, 13. Jänner chen: Frauenberatungsstelle, Verein Frauennetzwerk3, Beratung in berufl., sozialen Schärding: Fit im Alter; jd. Mi, 17.00 - Engelhartszell: Beginn Kinder-Ski- und Ärztedienst u. persönl. Fragen, anonym und kostenlos: 18.00, Alte VS, VA: Sportunion Snowboard-Kurs für Anfänger und Fortgeschrit-  0664-8588033 od. 0664-5178530 Schärding: Jugendturnen ab 10; jd. Do, tene in Hinterstoder; Anm.: www.schiklub-en Sprengel Ried Nord: Ried/I. - Schärding - Grieskirchen: 17.15 - 19.00, Alte VS, VA: Sportunion gelhartszell.com Antiesenhofen, Ort/I., Reichersberg, Eggerding, Lambrechten, Mayrhof, OÖZIV Support Coaching & Beratung f. Schärding: Knirpseturnen 4 - 6 J; jd. Mo, Engelhartszell: Kinder-Schikurs auf der Weilbach, Mörschwang, St. Georgen/ Menschen m. gesundheitl. Beeinträchtigungen 16.15 - 17.15, Alte VS, VA: Sportunion Höß: für Anfänger und Fortgeschrittene: 13.- O., Gurten, Geinberg, Polling, St. Mar- od. chron. Erkrankung; Ried/I., Kellerg. 2; Info: Schärding: Lichtspiele Schärding-Neuhaus - 20. Jänner; Info + Anm.: www.schiklub-engel tin/I., Senftenbach, Obernberg/I.,  07752-26413 od. www.support.oeziv.org Lichtershow und stimmungsvolle Musik - jd. hartszell.com; VA: Schiklub Kirchdorf/I., Utzenaich, Tumeltsham, Ried/I./Schärding: OÖ-Zivilinvaliden- Do, Fr, Sa und So jew. um 18, 19 und 20.00 Esternberg: Tagesskifahrt nach Dorfgastein; Aurolzmünster, Eitzing, Ried: verband: Beratung für Menschen mit Behin- sowie Lichtspiele-Rundweg, tägl. von 17 - Info Helmut Ludhammer / Otto Kargl, VA: FFW Hausärztlicher Notdienst: Sa., So. u. Feiertag v. derung zu Unterstützungen, Anträgen, Steuern 23.00 beides von 24. Nov. bis 14. Jänner 2018 Wetzendorf 7.00 früh bis nächsten Tag 7.00 früh:  141! u.v.m. Terminvereinbarung:  0650-5176970 39 02. WOCHe 2018 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Beratungs-Tips Ausstellungen NMS UND PTS Ried/I./Schärding: Beratung des OÖ. Zivil- Riedau: Sonderausstellung "Mit Pauken und Invalidenverbandes f. Menschen mit Be- Trompeten. Instrumente zum Spielen"; hinderung: jd. letzten Donnerstag im Monat, LIGNORAMA; Tag der offenen Tür Ried, Bahnhofstraße 13, 8-12.00; Termine: Dauer der Ausstellung: bis 28. Jänner 2018  0660-5202650 (nachm. od. abends) Öffnungszeiten: Fr - So, 10 - 17.00 oder nach Ried/I./Schärding: Alkoholberatung des VB ( 07764-6644), (24./31.12. geschlos- MÜNZKIRCHEN. Am Montag, graphie, Geschichte, Biologie oder Landes OÖ - vertraulich - kostenlos - anonym; sen), i Rahmen des Pramtaler Advents (2./9. 15. Jänner, fi ndet an der Neuen Geometrisch Zeichnen geben. und 16.12.) bis 20.00 Uhr, ab 16.00 freier Ein- Mo, Di, Do, Fr: 8 - 12.30,  0664-60072/ Mittelschule und der Polytechni- Ebenfalls am Programm stehen 89563 tritt, um Spende für Ärzte ohne Grenzen wird gebeten schen Schule Münzkirchen von natürlich Vorführungen – auch Ried/I./Schärding: Schuldnerberatung: Mo–Fr 8–12.00, Di + Do 14–16.00; Anm.: Schärding: Ausstellung: "ALFRED KUBIN, 13 bis 16 Uhr der Tag der offenen zum Mitmachen in Bewegung  07752-88552 der Magier von Zwickledt" in der Galerie Tür statt. und Sport –, die Schüler zeigen Reich, Schärding; Kurse & Seminare Dauer der Ausstellung: bis Sa 23. Feb. ihre Talente ebenso in Musik und 2018 Bildnerischer Erziehung und prä- Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18.00, Sa 10 - Die Besucher erwartet ein viel- sentieren Tänze. 13.00 (vor Weihnachten bis 17.00) fältiges und abwechslungsreiches Die Schüler des Fachbereichs Me- Programm. Einer der Schwer- tall aus der PTS geben Einblick in punkte an der NMS Münzkir- die Arbeit in der Werkstätte und Ihre chen ist der Einsatz digitaler Me- Schüler des Fachbereichs Tou- dien im Unterricht, daher zeigen rismus verwöhnen die Gäste mit Redakteurin die Schüler in diesem Bereich ihre Waffeln, Schokospießen und selbst großen Fertigkeiten, erlernt durch gemachtem Saft. Schüler aus dem Englisch-E-Learning, Lego-Ro- Sozialkreativen Schwerpunkt ba- vor Ort botik – Lego League (Technischer cken Pizza und der Elternverein Schwerpunkt), Programmieren bietet Kaffee und Kuchen an. Ohne Diät zum Wohlfühlgewicht! mit Bee-Bots – Lego for educa- Für Fragen bezüglich NMS und Anmeldung zum 10 Wochen Kurs: Elena Auinger 07712 / 60551-1633 tion, den Einsatz der iPads im PTS steht Direktorin Gabriele Ariane Sallaberger, Dipl. Ernährungscoach [email protected]  Unterricht, z. B. in der Freiarbeit. Humer zur Verfügung, ebenso 0699-12379189 www.tips.at [email protected] Weiters wird es verschiedene sind vorläu¢ ge Anmeldungen für Homepage: fitwellforever.com Workshops und Unterrichtsbei- das Schuljahr 2017/2018 für NMS Wo: Andorf, Riedfeldstraße Wann: Mittwoch, 18.30 spiele etwa aus Mathematik, Geo- und PTS möglich.

KONZERT FILMVORFÜHRUNG Himmelblaue Welt Phänomen Gröning WALDKIRCHEN/WESEN. Unter ANDORF. Am Sonntag, 14. Jän- dem Titel „Die ganze Welt ist ner, wird der Dokumentarfilm Himmelblau“ entführen der Inn- „Das Phänomen Bruno Gröning“ viertler Tenor Harald Wurms- von 13.30 bis 19.15 Uhr (in drei dobler und seine Solisten Nicola Teilen inklusive zwei Pausen) im Maria Becht (Sopran), Christine Treffpunkt Andorf gezeigt. Ornetsmüller (Sopran), Claus J. Im Frühjahr 1949 strömten Tau- Frankl (Gesang und Moderation) sende ins westfälische Herford. und Reinhard Schmidt (Klavier) Im Herbst des Jahres zog es bis zu das Publikum mit Melodien des 30.000 Menschen täglich zum Ro- weltberühmten österreichischen senheimer Traberhof. Ein Elends- Komponisten Robert Stolz am heer von Kranken und Leidenden. Sonntag, 28. Jänner, um 19 Uhr Diese hatten nur ein Ziel: Bruno im Seminarhotel Wesenufer auf Gröning. Für viele war er die letzte Einladung des DOKU (Dorfent- Hoffnung. Vom Krieg geschlagen, wicklungs- und Kulturverein) Solistin Nicola Maria Becht von Ärzten aufgegeben, kannten Bruno Gröning (1906 bis 1959) Waldkirchen auf eine musika- diese Menschen nur noch einen lisch-nostalgische Zeitreise. lich am Gemeindeamt Waldkir- Wunsch: gesund zu werden, frei die dramatischen Ereignisse jener Vorverkaufskarten sind bei We- chen). Dieses Package beinhaltet von Not und Schmerzen. Bruno Zeit nach und begibt sich auf die senufer Hotel & Seminarkultur an das Konzert „Die ganze Welt ist Gröning sollte ihnen helfen. Und Spuren eines ungewöhnlichen der Donau und am Gemeindeamt Himmelblau“ (28. Jänner, 19 Uhr) das Unfassbare geschah – un- Mannes. Der Eintritt ist frei, eine Waldkirchen um 15 Euro erhält- und das Konzert des Frauencho- zählige Kranke wurden gesund: Spende wird erbeten. Weitere In- lich. Abendkassa: 18 Euro. res der LMS Engelhartszell und Lahme konnten gehen, Blinde formationen zum Film sind unter Außerdem gibt es das Kultur- von Solisten unter Basil Colemans wieder sehen. Der Film „Das Phä- www.bruno-groening-¢ lm.org er- package 2018 um 20 Euro (erhält- Leitung (30. Mai, 20 Uhr). nomen Bruno Gröning“ zeichnet hältlich. Schärding anzeigen /