lateinamerika anders Nr. 1/2019 Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

s bedurfte nur einer Wendestim- zerstören beginnt. Eine Klimakatastrophe hinken. Keiner weiß, wie lange die Ago- mung und einiger skrupelloser ungeahnten Ausmaßes wäre die Folge. nie eines planlosen Regimes sich noch in EWinkelzüge der brasilianischen Deswegen haben wir diese Nummer dem die Länge zieht und ob die wohl unver- Elite: Mit Jair Bolsonaro ist ein Mann in Amazonas gewidmet, den wir in mög- meidliche Machtübernahme der von den den Präsidentenpalast Planalto in Brasilia lichst vielen Facetten von besonders kom- USA gesponserten alten Elite unter fried- eingezogen, der wie kein anderer den lichen Umständen vor sich gehen oder von weltweit spürbaren Rechtsruck und die Blutvergießen und Chaos begleitet sein rückwärtsgewandte „Erneuerung“ Latein - wird. Der einst von Hugo Chávez ausge- amerikas verkörpert. Viehzüchter und E DITORIAL rufene Sozialismus des 21. Jahrhunderts Soja-Produzenten reiben sich die Hände, ist zum Kampfbegriff der Rechten für ein wenn, wie versprochen, der Amazonas- petenten Autorinnen und Autoren darstel- gescheitertes Experiment geworden, des- Urwald für sie in Wert gesetzt und für len ließen: von der indigenen Philosophie sen Abenddämmerung auch durch russi- weitere großflächige Rodungen freigege- über den Sehnsuchtsort Amazonas in un- sche Hilfe nicht aufgehalten werden kann. ben wird. Dass auch maximal fünf Jahre seren Köpfen bis zu harten Fakten über Der Linken ist es nicht gelungen, eine zerstörerischer Politik des Faschisten Bol- Abholzung. Es lohnt sich, jeden einzelnen langfristig tragfähige Alternative zum sonaro vorüber gehen, ist ein geringer Beitrag zu lesen. herrschenden Wirtschaftssystem zu eta- Trost. Denn die Entwaldung im Amazo- Während den Amazonas-Schwerpunkt blieren. Mit den Folgen dieser venezola- nasgebiet nähert sich dem Punkt, an dem eine vorausschauende Perspektive aus- nischen Tragödie werden wir uns voraus- – so die Experten – das Gleichgewicht zeichnet, können wir im Fall der Venezu- sichtlich in der nächsten Ausgabe aus- kippt und der Regenwald sich selbst zu ela-Krise nur den Ereignissen hinterher führlicher befassen. Ralf Leonhard I NHALT

THEMA: AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS? Synode in der „Gegenwart des Schreckens“ ...... 19 Von Wolfgang Schweiger Von indigenen Völkern Amazoniens lernen ...... 4 Von Clarita Müller-Plantenberg Umweltbewegte und Anti-ImperialistInnen, vereinigt euch!...... 20 Sehnsuchtsort Amazonien ...... 7 Von Tord Björk Von Laurin Blecha 25 Jahre Klimabündnis für Regenwald und Klima . . . . 22 Multipler Angriff auf die Regenwälder ...... 8 Von Johann Kandler Von Jürgen Kreuzroither

Brasilien: Bolsonaros Angriff auf die Umwelt...... 10 AKTUELLES & ANALYSE Von Nicholas Cunningham Venezuela in der Zerreißprobe ...... 23 Wissenschaftler warnen vor einer Von Leo Gabriel „Bolsokalypse“ im Amazonas ...... 12 Internationale Erklärung ...... 25 Von Claudio Angelo Kuba: „Bewegung zum Sozialismus?“ ...... 26 Von Robert Lessmann Peru: Kampf gegen Holzmafia torpediert ...... 13 Mexiko: Die Zapatistas nach 25 Jahren ...... 28 Von Jürgen Kreuzroither Von Raina Zimmering El Salvador: Präsident ohne Programm ...... 29 Drogenproduktion und Drogenbekämpfung: Von Ralf Leonhard ein Ökodesaster ...... 14 Guatemala: Todesstoß für Guatemalas Demokratie? . 30 Von Robert Lessmann Von Hermann Klosius Kolumbien: Friedensdialog mit ELN-Guerilla am Ende . 31 „Keine Vormundschaftspolitik mehr!“ Brasilien: „Mariana nunca mais“...... 32 Offener Brief indigener Völker an Bolsonaro ...... 15 Von Jürgen Kreuzroither Nachruf auf Humberto Ak’abal: Das größte Glück . . . 33 Guter Rat aus Amazonien: Mit der Welt Von Erich Hackl richtig umgehen! ...... 16 Von Georg Grünberg Kurznachrichten...... 34 Buchbesprechungen: ...... 36 Stimmen aus Amazonien ...... 18 Splitter, Termine, Offenlegung ...... 39 Von Ralf Leonhard 3 Nr. 1/2019 lateinamerika anders AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

VON INDIGENEN VÖLKERN AMAZONIENS LERNEN

Unser Leben wird von Indigenen Völkern geschützt: Durch ihre nachhaltige dieses Konzept in ihren nationalen Ver- Wirtschaftsweise im tropischen Regenwald erhalten sie den Wald und tragen damit fassungen verankert. Zu finden ist es in Ar- gleichzeitig zum Erhalt des globalen Klimas bei. Dieser Schutz gerät zunehmend in tikel 14 und 71 in der ecuadorianischen Verfassung von 2008 und in Artikel 8 der Gefahr und das globale Klima droht zu kippen. bolivianischen Verfassung von 2009. Gemeinschaften von Kautschuk-Zap- Von Clarita Müller-Plantenberg fern oder Paranuss-Sammlern und Fluss - anwohnern sind zum Teil aus verspreng- ie Nachkriegs-Kapitalanlagen se und folglich zum Pflanzenwachstum ten indigenen Völkern erstanden. Sie drangen in die hintersten Winkel führen, wann die Fische auf das über- haben ebenfalls nachhaltige Wirtschafts- Ddes Globus vor, ohne Rücksicht schwemmte Land schwimmen. In der weisen, da ihr Überleben im Wald ja dar- auf Menschenrechte und Biodiversität. Regel kennen sie ihren regional spezifi- auf beruht, dass dieser sich regenerieren Großflächiger Bauxitabbau breitete sich im schen Wirtschaftskalender, bei dem ihnen kann, seine Resilienz aufrecht erhalten Regenwaldgürtel unseres Planeten aus, die Beobachtung der Sternzeichen dazu bleibt. Auch die Nachfahren der entflohe- gigantische Wasserkraftwerke wurden verhilft zu erkennen, wann sie mit welchen nen schwarzen Sklaven, Quilombolas, die großteils für die Verarbeitung des Bauxits Regenfällen, welchem Pflanzenwachstum, gemeinschaftlich in Quilombos – so die zu Aluminium gebaut. Unter dem Wald Fischwanderungen und Laichzeiten rech- brasilianische Bezeichnung – leben und schlummernde Erzvorkommen wurden nen können. So ist ihnen klar, was sie wirtschaften, haben sich an den Wald und gehoben, obwohl der so besonders vielfäl- wann fischen, in selbst angelegten kleinen die Flüsse angepasst. Nach Artikel 68 der tige Wald und seine Wasserspeicherkapa- Waldgärten anbauen oder ernten können Übergangsbestimmungen der brasiliani- zität so auch für breite Zufahrtsstraßen und wann Mangel herrscht. schen Verfassung haben auch Quilombo- geopfert werden musste und Gewässer ver- Ihre ständig forschende Praxis führte las Recht auf Land.1 giftet wurden. Rinderweidewirtschaft folg- sie zu einem umfassenden Wissen über die Allerdings besitzen all diese Gruppen te der Abholzung sowie große Monokul- Vielfalt von Flora und Fauna, welches sie im Unterschied zu den indigenen Völkern turen von Soja, Ölpalmen und schnell an ihre Jugend weitergeben. Aus dem keine entsprechend entwickelte Kosmolo- wachsenden Bäumen zur Verarbeitung zu Wald ihres Territoriums holen sie ihre viel- gie. Dies ist es auch, weshalb die indige- Zellstoff. Das kurzfristige Profitstreben ge- seitige Nahrung, Kleidung, Schmuck, Kos- nen Völker mit einer kosmischen ganz- fällt den Kinder- und Enkelgenerationen metika und Medizin. Aus dem Holz der heitlichen Vision des Lebens auf der stän- dieser Investoren nicht, sie spürten im Hit- Bäume bauen sie ihre Boote, ihre Häuser. digen Suche nach einem Gleichgewicht in- zesommer 2018 die Zunahme von Ex- Territorien sind gemeinsames Eigentum. mitten der Kräfte der Natur als solidarische tremwetterlagen, ahnten die Zunahme an Sie arbeiten in Alters- und Geschlechter- Ökonomien auf einer höheren Stufe zu ver- Ressourcenkonflikten, gesellschaftlicher gruppen. Die Handlungen sind von Rezi- stehen sind. Sie sehen sich und ihr Terri- Entwurzelung sowie Kriegs- und Klima- prozität getragen. Es gibt indigene Wis- torium, für das sie sich verantwortlich krisen und organisierten Klimastreiks wie sende, die sich die Verantwortung für die fühlen, im Zusammenhang mit der sie um- „Friday 4 Future“, inspiriert von der jun- Ausübung, Wahrung und Tradierung des gebenden nationalen Gesellschaft und gen Schwedin Greta Thunberg. Wissens zu Eigen gemacht haben. Sie Wirtschaft, weil sie über ihre Territorien Für Indigene geht es existentiell um das gehen von einer Kosmologie aus, die ein hinaus ständig nach einem solchen Gleich- Recht auf Land, seine stärkere Verteidi- ganzheitliches Verständnis der Natur, ihrer gewicht suchen. gung. Um zu leben geht es um Widerstand Einbettung in übergreifende Zusammen- gegen Verarmung, Vertreibung und Tod hänge voraussetzt. Das Leben in Harmo- Strategien der Gegenwehr auf allen Ebenen mit Bündnispartnern, die nie mit der Natur ist das Ziel, das sie durch Heutige Tieflandvölker haben in der ihre ganzheitliche Sicht der Beziehung größtmögliches Wissen über natürliche Regel keine ausgeprägten hierarchischen zwischen Gesellschaft und Natur teilen. Prozesse und möglichst geringe Auswir- Strukturen. Im Gegenteil, ihre Führer Wie sieht die aus? kungen ihrer Intervention in die natürli- zeichnen sich oft durch ihre dienende chen Kreisläufe zu optimieren trachten. Funktion aus, die darin besteht, besonders Praxis und Wissen der Die Kichwa in Ecuador bezeichnen gut fischen und jagen zu können, großzü- Indigenen dieses auf kosmische Zusammenhänge in gig zu sein und gut zu kommunizieren. In ihren Territorien passen sich die Zeit und Raum ausgerichtete ganzheitliche Eine Selbstverwaltung der Territorien im nachhaltigen Produzenten in Raum und Konzept, das gleichzeitig die Wertschät- Rahmen der nationalen Gesellschaft be- Zeit an. Indigene Völker unterscheiden die zung des gemeinschaftlichen Raums und deutet eine relative Autonomie, die ihnen Flächen nach den unterschiedlichen der auf Gegenseitigkeit beruhenden Be- mit der Konvention 169 der Internationa- Böden, nach Wäldern, die in der Regenzeit ziehungen enthält, als sumak kawsay. Es len Arbeitsorganisation für indigene Völ- vom steigenden Fluss überschwemmt und ist im überlieferten Wissen und in religiö- ker und Stammesgemeinschaften von 1989 jenen, die nicht überschwemmt werden. Im sen Überzeugungen verankert. Suma qa- zugesichert worden ist. jahreszeitlichen Rhythmus wissen sie, maña ist das entsprechende Konzept der In Gegenwehr zur Bedrohung ihrer Le- wann die Regenfälle zum Steigen der Flüs- Aymara Boliviens. Beide Völker haben bensweise bildeten indigene Völker in den 4 lateinamerika anders Nr. 1/2019 AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

gemeinsamen Wald-Territoriums zusam- men und bilden Netzwerke.3 Der Präsident des mexikanischen Netzwerks von Orga- nisationen des Waldes (MOCAF) unter- breitete dem neu gewählten Präsidenten Andrés Manuel López Obrador4 am ersten August 2018 einen wegweisenden Vor- schlag für die neue föderale Regierung in Bezug auf Wald- und Umweltpolitik sowie für die ländliche Entwicklung. Er stellte fest, dass die Gemeinschaften in der Ver- gangenheit von der Forstpolitik nicht zu

Fotos: Ralf Leonhard Rate gezogen worden seien, obwohl die in- digenen Gemeinschaften die Erben und Vermittler des traditionellen Wissens in diesem Bereich seien. Sie schlugen einen Runden Tisch für alle indigenen und bäu- erlichen Gemeinschaften vor, die wie sie im Forst- und Umweltsektor arbeiteten, damit jede ihre Prioritäten äußern könne. Dies könne gemäß den Prinzipien der Im Urwald der Provinz Caquetá, Kolumbien Konvention 169 der ILO geschehen, so- dass jeweils die repräsentativen Gremien 1980er Jahren über die Landesgrenzen hin- der Regenwälder (Berlin 1989), das Bünd- eingeladen werden könnten. Es gehe um weg die Koordination indigener Organisa- nis mit Iquitos 1990 und das Bündnis als die Stärkung der Beteiligung der Bürger, tionen des Amazonasgebietes, COICA. Wächter des Waldes mit der Global Cli- um die Aktivierung der nachhaltigen Forst- 1986 erhielt Evaristo Nukuag Ikanaan vom mate and Forest Task Force (San Francis- produktion, die Wertschöpfungsketten, den Aguaruna-Volk in Peru im Namen der co 2018). Kampf gegen den illegalen Holzeinschlag COICA den Alternativen Nobelpreis. Sie entwickeln Bildungsprozesse als sowie den Entwurf einer neuen Politik der Heute vertritt die COICA die indigenen indigene Organisationen allein oder in Ko- Naturschutzgebiete. Alle sollten sich mit Organisationen aller neun Amazonas-An- operation mit nationalen oder internatio- Vorschlägen an der Debatte über das neue rainerländer. Ihr Sitz ist Quito/Ecuador. nalen Universitäten oder NROs. So wurde Forstgesetz beteiligen können. Im Kampf um ihre indigenen Rechte von den indigenen Organisationen Perus Reservas Comunales in Peru: Indigene und eine Neuverankerung ihrer Kulturen mit einem deutschen Biologen Ende der Territorien wurden in Peru – anders als in begannen sie mit Unterstützung von ge- 80er Jahre ein Netz von kommunalen Kolumbien und Brasilien – als sehr kleine sellschaftlichen Organisationen, ihre Ter- Schulungsgärten aufgebaut. Pädagogik der Landbesitze nach Gemeinschaften verge- ritorien demarkieren zu lassen bzw. sie Mutter Erde (Pedagogía de la Madre Tier- ben. Die daraus resultierenden Probleme selbst zu demarkieren. Ihre Rechte wurden ra) ist ein Curriculum der Organisation In- begann man durch die Vergabe von inzwi- 1988 in der brasilianischen, 1991 in der digener Völker Antioquiens (OIA) mit der schen zehn kommunalen Reserven anzu- kolumbianischen und 1999 in der venezo- Universidad de Antioquia (UdA) in Ko- gehen. Im Rahmen des peruanischen Na- lanischen Verfassung verankert. lumbien unter Leitung von Dr. Abadio tionalen Systems der Schutzgebiete SER- Nationale indigene Märsche in Ecua- Green, Linguist und Pädagoge aus dem NANP5 gibt es eine Kategorie, die – wie dor, Bolivien und Kolumbien aus dem Volk der Kuna.2 Das Zentrum „Wissen des die Peruaner meinen – einzigartig auf der Tiefland in die Hauptstädte im Hochland Waldes“, Yorenka Atame, wurde von den Welt ist. Sie ist dazu bestimmt, Flora und unterstützten die Forderung nach Territo- Ashaninka in / Brasilien an der Gren- Fauna für und mit Hilfe der indigenen Ge- rien. Die Märsche setzten extreme Anfor- ze zu Peru angelegt. meinschaften zu erhalten. Unter Druck der derungen an die indigenen Familien vor- Holzhändler und Bergbauunternehmen aus. Im Fall Boliviens waren über 4000 Territoriale Bündnisse der hatten die Gemeinschaften seit Jahren die Meter Höhenunterschied zu überwinden. Wächter des Waldes ... Einrichtung von Reservas Comunales ge- Darüber hinaus, angesichts der Interessen Es geht für Gemeinschaften kleiner fordert, um dort gemeinschaftlich zu wirt- auch der multinationalen Konzerne, war es Produzenten in den jeweiligen Regionen schaften. Eine Bewirtschaftung mit ge- notwendig, grenzübergreifende Bünd- ganz entscheidend darum, nachhaltig öko- meinsamer Verwaltung durch organisierte nispartner zu suchen. Wie machten sie nomische Stärke zu entwickeln und sich Gemeinschaften und Staat und einer Nut- dies? auf diese Weise weniger angreifbar zu ma- zung vor allem durch die lokale Bevölke- Indigene Organisationen rufen strate- chen. Zwei Beispiele: rung wurde 2005 vertraglich zwischen gische Bündnisse ins Leben auf der Grund- Indigene und bäuerlicher Gemein- Staat und lokalen Gemeinschaften verein- lage weltweit gemeinsamer Interessen am schaften im Süden Mexicos (MOCAF) und bart. Jede Reserva Comunal muss eine Per- Erhalt des Klimas, der Natur und ihrer im Norden Guatemalas (ACOFOB) son für technische und rechtliche Fragen Vielfalt: zum Beispiel das Klima-Bündnis schließen sich in Genossenschaften regio- benennen, die den Verwaltungsvertrag aus- europäischer Städte mit indigenen Völkern nal zur nachhaltigen Bewirtschaftung ihres führt (Ejecutor de Contrato de Admini- 55555 Nr. 1/2019 lateinamerika anders AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

ð von Seite 5: VON INDIGENEN storen zur Verantwortung, die Menschen- silien, Kolumbien und Ecuador werden VÖLKERN AMAZONIENS LERNEN rechte und Umwelterhalt ignorieren. umgebracht. „Man kann den Regenwald Denn der Druck auf die Wächter des nicht erhalten, wenn man nicht das Leben stración, ECA) und die Leitung des Waldes hat in der letzten Zeit in Brasilien derer, die dort leben, schützt.“ so Sonia Schutzgebietes übernimmt. Der ECA ver- unter Jair Bolsonaro, in Kolumbien unter Guajajara. tritt alle Gemeinden, die Mitglieder der Re- Iván Duque zugenommen. Noch immer Sie befürchtet einen Genozid indigener serva sind und versteht sich auf Augen- existiert in Ecuador Straflosigkeit gegen- Völker nach den Ankündigungen des höhe mit SERNANP. Letztere müsse eine über Chevron und Texaco, die den ecua- neuen Präsidenten, doch sie würden Wi- Überwachung und die partizipative dorianischen Oriente im Zuge der Erdöl- derstand leisten. Sollte die EU jedoch mit Führung über die gemeinsame kooperati- bohrungen verseuchten und Menschen- ihrer Handelspolitik diesen Fragen jetzt aus ve Leitung nachhaltige Bewirtschaftung rechte missachteten. Heute steigt die Zahl dem Weg gehen, dann würde sie „wis- garantieren, unter anderem auch eine Stär- der Morde an denen, die ihre Territorien sentlich den Genozid von Menschen und kung der Ausbildung und Entwicklung der schützen. Kulturen und die beschleunigte Vernich- Leitungsinstrumente anstreben sowie Sônja Guajajara, vom landesweiten Zu- tung der Umwelt und den Klimawandel Fund raising betreiben. sammenschluss der indigenen Völker Bra- ignorieren“, sagte Sônia Guajajara dem britischen Guardian. „Das wird nicht nur Konsequenzen für indigene Völker, son- dern auch für den Planeten als Ganzes haben.“n

1 2016 waren 2600 Quilombos im ganzen Land rechtlich anerkannt, weitere warteten auf ihre Legalisierung. Entsprechende Gemein- schaften der Nachfahren afrikanischer Sklaven werden in Kolumbien als palenques bezeichnet. Sie sind u.a. im Chocó, der bewaldeten pazifi- schen Küstenregion, angesiedelt. In Surinam werden diese Gemeinschaften als maroons be- zeichnet, hier sprechen sie noch afrikanische Sprachen. 2 Als Antwort auf die Fragen „Wohin gehen wir und wohin geht unsere Organisation“ be- zeichnen AnführerInnen der ILO dies als die Strategie der 4 R: Recuperar, Reafirmar, Reto- mar, Recrear. Milton Santacruz, Liliana Ca- staño , María del Pilar Valencia: La Madre está desnuda, in: Tierra Profanada, Grandes Pro - yectos en territorios indígenas en Colombia, Weideflächen wachsen auf Kosten des Regenwalds, auch im Caquetá Bogotá, 1996, S. 123-133. (Das Redakti- onsteam besteht aus einem Mitglied der Tule, siliens, APIB, stellt fest, dass die EU mit einer Juristin und einer Biologin der ILO,). …konkrete Utopie 4 future – 18% der zweitgrößte brasilianische Han- 3 1989 wurden das Sistema Guatemalteco Aufruf zum Widerstand delspartner ist: de Áreas Protegidas (SIGAP) und der Nationa- Anpassungsprozesse an Zeit und Raum „Die EU muss sich für die sozialen und le Rat für die Schutzgebiete (CONAP) gegrün- erhielten und schufen nicht nur rechtlich ökologischen Auswirkungen ihrer Han- det, der dann für alle Schutzgebiete zuständig anerkannte, sondern auch wirtschaftlich delspolitik verantwortlich zeigen und Pro- war. Im Norden Guatemalas organisieren sich lebensfähige, resiliente Territorien. Stets dukte boykottieren, die aus Konfliktgebie- Indigene und Bauern in der Vereinigung der waren dieselben solidarischen Grundprin- ten kommen, wie Soja aus dem mittleren- Waldgemeinschaften des Petén (Asociación de zipien der Reziprozität und Kooperation östlichen Teil Brasiliens.“ Es sei notwen- Comunidades Forestales de Petén, ACOFOP) wegweisend. dig, den Ursprung der Waren mit hohem in der Reserva de Biósfera Maya (RBM) und Die „Future 4 Climate“-Initiativen der Risiko festzustellen, wie Soja, Rindfleisch bauen gemeinsam ein Unternehmen auf, das Schüler haben erkannt, dass Raum und und Palmöl, bevor diese nach Europa auf vielen Ebenen vernetzt ist, den Wald und die Zeit endlich sind. Das Klima hat sich nicht transportiert würden. „Es ist nicht genug, beteiligten Familien in den Gemeinschaften er- nur dort – wie uns die indigenen Völker nur offiziellen Informationen Glauben zu hält. berichten – verändert. Auch hier haben wir schenken, es ist notwendig, dass sie (die 4 Mexiko News Redacción MNN eine zunehmende Zahl an Extremwetterla- Europäer) auch die Situation vor Ort be- 5 Mongabay Latam 20. 4.2018 gen, die immer mehr Schaden anrichten. trachten.“ Die UNO erkennt die vitale 6 Vgl. The Guardian 18. 12. 2018 Diese können weltweit neue Flüchtlings- Rolle indigener Völker für den Erhalt des wellen auslösen, die Entwurzelung voran- Regenwaldes sowie ihr Recht auf Territo- treiben. Kinder und Enkel rufen jene Inve- rium an. Aber Wächter des Waldes in Bra- 6 lateinamerika anders Nr. 1/2019 AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

SEHNSUCHTSORT AMAZONIEN Die Regenwälder Lateinamerikas waren geprägt. Während und sind mit ihrer ökologischen und auf der einen Seite ethnischen Diversität Referenzpunkte für die „Zivilisation“ (Europa und später allerhand europäischer Fantasien. Vom die USA) standen, „irdischen Paradies“ bis hin zur „grünen war auf der ande- Hölle“ erstrecken sich die Zuschreibungen. ren die „Barbarei“ Die Regenwälder Amazoniens nehmen (Indigene) und die seit jeher eine besondere Stellung ein, lange nicht zu zäh- werden sie doch als „Archetyp“ aller mende Natur der Amerikas. Beson- Regenwälder der Erde in der Populär - ders anschaulich kultur betrachtet. wird dies in den Reiseberichten des Von Laurin Blecha 19. Jahrhunderts, wo Wissenschaftler ie Frauen seien wollüstig und die (fast immer Män- Männer impotent. Keine Gesetze, ner) aus den nördli- DKönige oder Religion kennen sie. chen Zentren in die Kannibalismus in Brasilien, 1557 Der Kannibalismus sei weit verbreitet und Länder des globa- die Inzucht wird nicht sanktioniert. Dies len Südens kamen. Dort trafen sie auf eine Natur: Ein reicher Geschäftsmann, beses- sind nur einige von Amerigo Vespuccis „jungfräuliche“ Natur, die im krassen Ge- sen von der Oper, möchte diese in den Beobachtungen, die er in seinem Reisebe- gensatz zu den urbanen Städten der dama- Dschungel bringen, um schließlich sein richt Mundus Novus, 1502 erschienen, fest- ligen Zeit standen, wo Maschinen langsam Idol, den italienischen Tenor Enrico Caru- hält. Vespuccis Ausführungen – der Dop- die Arbeitskraft der Menschen ersetzten, so, dorthin einzuladen. Als Kapital dienen pelkontinent trägt heute seinen Vornamen wo in Chicago die ersten Hochhäuser aus ihm die Einnahmen der Kautschuk-Ge- – zeichneten Anfang des 16. Jahrhunderts Stahl errichtet wurden und die Elektrizität winnung, die im 19. Jahrhundert für das ra- erste Bilder von der „Neuen Welt“ und die Nacht zum Tag machte. sante Wachstum von Manaus und die Ein- deren EinwohnerInnen, wobei sich man- Der Amazonas, als wildes und für Jahr- gliederung des Amazonas in den globalen che stereotypen Vorstellungen bis heute er- hunderte undurchdringbares Gebiet, steht Markt dienten. Fitzcarraldos Schiff bewegt halten haben. als naturräumliches Beispiel für die Wild- sich langsam auf dem Amazonas, unter- Die „unberührte“ und „wilde“ Natur heit. Die Populärkultur bietet zahlreiche malt mit der Musik der italienischen Oper der Amerikas, mit ihrer vielfältigen und für Beispiele, wie dieses Sujet künstlerisch (Zivilisation), umringt von den Geräuschen die EuropäerInnen fremden und oftmals verarbeitet wird. Werner Herzogs Aguirre, des Regenwaldes (Barbarei). Der schier furchteinflößenden Tier- und Pflanzenwelt, der Zorn Gottes (1972) zeigt dies ein- maßlose Wille Fitzcarraldos führt schließ- ist fixer Bestandteil einer Fülle von Reise- drucksvoll: Es ist die Geschichte des spa- lich sogar dazu, dass das Schiff unter Ein- berichten, Chroniken und anderen Schrif- nischen Konquistadors Lope de Aguirre, satz größter menschlicher Anstrengungen ten. Einige haben bis heute einen durchaus der auf der Suche nach Eldorado dem spa- über einen Berghang gezogen wird. wissenschaftlichen Wert, wie etwa das nischen Königshaus abschwört und sich Ein moderneres Beispiel hierfür stellt Werk Warhaftige Historia und beschrei- selbst zum Herrscher im Urwald erklärt. auch das Projekt Walking the Amazon des bung eyner Landtschafft der Wilden Von Krankheit, Hunger und Erschöpfung Briten Ed Stafford dar. Dieser ging als er- Nacketen, Grimmigen Menschfresser-Leut- geplagt, fallen jedoch schließlich alle Teil- ster Mensch zu Fuß von der Quelle bis zur hen in der Newenwelt America gelegen nehmer dem Tod zum Opfer. Der Film ist Mündung des Amazonas, wofür er insge- (1557) des Soldaten Hans Staden. In fast eine Art Anti-Kolonialfilm, der die Grau- samt zwei Jahre benötigte.1 Massentaug- ethnografischer Weise berichtet Staden samkeit, den Wahnsinn und die Un- lich sind solche Unternehmungen jedoch seine Erlebnisse bei den Tupinampá, deren menschlichkeit der „Entdeckung“ der nicht, und im späten 20. und beginnenden Gefangener er für einige Jahre war. Er Amerikas zeigt. Die fast dystopisch anmu- 21. Jahrhundert haben Internetforen und schreibt auch einiges über den Kannibalis- tende Szenerie, die Herzog herstellt, funk- Portale wie TripAdvisor, Google oder In - mus, erkennt aber, dass es sich um einen tioniert im undurchdringlichen Dschungel stagram zur Vermarktung des Regenwal- Ritus handelt und nicht, wie Vespucci von Amazonien perfekt, wo unsichtbare des beigetragen. Places to see before you meine, die „normale Ernährung“ der Ein- Gefahren überall lauern und wo die Zuse- die lautet die Devise des globalen Aben- wohnerInnen darstellt, wo sogar der Vater herInnen nichts außer Grün sehen. teuertourismus, bei dem Nationalparks, die die eigenen Kinder isst. Die „Zähmung“ bzw. Überwindung Iguazú-Wasserfälle und generelle „Natur- Die Begegnungen zwischen der euro- dieses undurchdringlich scheinend grünen spektakel“ TouristInnen aus aller Welt atlantischen Welt und den indigenen Ge- Dickichts ist dann auch filmisch in Her- anlocken sollen. Die ökologischen und so- meinschaften der Amerikas waren jedoch zogs Film Fitzcarraldo (1982) Schauplatz zialen Probleme, die dadurch entstehen, stets von einer ungleichen Ausgangslage eines „Kampfes der Moderne“ gegen die sind für viele leider zweitrangig.n 1 http://www.walkingtheamazon.com/ 7 Nr. 1/2019 lateinamerika anders AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

MULTIPLER ANGRIFF AUF DIE REGENWÄLDER Vor ein paar tausend Jahren bedeckten die Regenwälder mehr als zwölf Prozent der Sowohl Indonesien als auch Brasilien Erdoberfläche oder ungefähr 15,5 Millionen km², heute sind es weniger als fünf waren aber auch erfolgreich bei der Prozent. Der längste noch ungebrochene Streifen an Regenwald befindet sich im Bekämpfung illegaler Abholzungen, wobei im Fall des südamerikanischen Giganten Amazonasbecken. Über die Hälfte dieses Waldes liegt in Brasilien, das etwa ein Drittel ein Auf und Ab je nach politischen Vor- der noch bestehenden tropischen Regenwälder besitzt. Weitere 20 Prozent der noch zeichen zu verzeichnen ist. Während der vorhandenen Regenwälder befinden sich in Indonesien und im Kongobecken. PT-Regierungen zeigte der Trend nach unten, seit dem Sturz von Dilma Rouseff Von Jürgen Kreuzroither wurde die Forstgesetzgebung wieder ge- lockert, ein Signal auch für die Holzmafia. as „Fest des Lebens“*, wie es im verstärken auch den Jagddruck und die Das internationale Medienecho und Vorwort eines einschlägigen Club Waldfragmentierung durch Wanderfeld- NGO-Recherchen zeigen Wirkung und be- Dof Rome-Berichts treffend heißt, bau. Durch diese Folgeerscheinungen wird reiteten den Boden für zwischenstaatliche spielt sich also auf einer zunehmend enger die biologische Vielfalt stärker beein- Kooperationen. Die Europäische Union hat werdenden Landbasis ab, wodurch es in trächtigt als durch die gezielte Entfernung 2005 einen entsprechenden Aktionsplan vielen Verbreitungsgebieten in nicht zu weniger Bäume. verabschiedet. Der sieht freiwillige Part- ferner Zukunft zu einem Kollaps kommen nerschaftsvereinbarungen mit einzelnen könnte, denn das Ökosystem Regenwald Illegaler Holzeinschlag Ländern vor. Nach innen gerichtet ist die ist insbesondere zur Aufrechterhaltung des und Korruption 2013 in Kraft getretene EU-Holzhandels- Wasserkreislaufs auf eine Mindestgröße Legale Holzgewinnung führt in den verordnung. Mittlerweile haben mit Aus- und Bewaldungsdichte angewiesen. Für meisten Tropenländern zwar zu keiner sig- nahme von China und Japan alle großen den negativen Trend ist der Mensch ver- nifikanten Entwaldung, verursacht jedoch Verbraucherländer rechtliche Maßnahmen antwortlich. Forstdegradierungen. 2014 arbeiteten le- zur Eindämmung illegaler Holzimporte diglich ein Drittel der von der ITTO (In- ergriffen, auch wenn deren Effektivität oft Wanderfeldbau ternational Tropical Timber Organisation) zu wünschen übrig lässt. und Holzgewinnung als Ertragswald anerkannten Flächen mit Eine weitere Komplikation stellt der Bis in die frühen 1990er Jahre bildeten genehmigten Managementplänen, nur 6,5 Trend dar, dass ein wachsender Anteil der Wanderfeldbau sowie die selektive Prozent waren zertifiziert. Obwohl eine illegalen Holzes nicht mehr exportiert, son- Holzgewinnung die wichtigsten Einzelur- wachsende Zahl von Ländern den Holzbe- dern im Ursprungsland verbraucht wird. sachen für Eingriffe in Regenwälder. In trieben derartige Auflagen machen, wird Geschlägert wird von einer Vielzahl an beiden Fällen kam es weniger zur kom- immer noch viel unkontrolliert abgeholzt. Kleinbetrieben, was die Kontrolle zusätz- pletten Entfernung der Bäume, sehr wohl Anfang des neuen Jahrtausends gab es lich erschwert. aber zu Schäden und in der Folge zum erste Initiativen, den illegalen Holzein- Aufkommen artenärmerer Sekundärwäl- schlag einzudämmen. Bei vorbereitenden Plantagen als Antwort der. Die alte Praxis des kleinräumigen Untersuchungen zur Größe des Problems auf steigenden Konsum Wanderfeldbaus mittels Brandrodung wurden in fünf exemplarischen Tropen- Die Umwandlung natürlicher Wälder wurde zum Problem, als durch die starke ländern illegale Anteile von einem Fünftel in Baumplantagen wertet die FAO nicht Bevölkerungszunahme die Erholungszei- bis drei Viertel geschätzt, wobei sich Bra- als Waldverlust, sondern als andere Form ten für die aufgegebenen Parzellen bis zur silien am oberen Ende der Skala befand. der Waldlandnutzung. Zwar geht mit die- erneuten Rodung immer kürzer wurden. Illegale Abholzung betrifft nicht nur ser Umwandlung in der Regel ein erhebli- „Selektiv“ darf wiederum im Zusam- tropische Länder. Man geht weltweit von cher Verlust an biologischer Vielfalt ein- menhang mit der Holzgewinnung nicht mit jährlichen nicht genehmigten Schlägerun- her, doch können diese Kulturen den Nut- schonend übersetzt werden. Vielmehr geht gen von mindestens 100 Millionen Kubik- zungsdruck auf verbliebene Naturbestän- es um die Gewinnung der wenigen kom- metern aus, was zu Degradierung oder Zer- de mindern. Global betrachtet stellen diese merziell wertvollen Baumarten. Hier be- störung von 50.000 km² Wald führt und Teak-, Eukalyptus-, Kautschuk- oder Zell- steht natürlich die Gefahr hoher Kollate- einen wirtschaftlichen Schaden von ge- stoffplantagen weniger bedeutende Treiber ralschäden. Dabei bestehen wesentliche schätzt 20 Mrd. USD verursacht. für den Verlust natürlicher Wälder dar, Unterschiede zwischen den Kontinenten: Korruption, insbesondere auf höheren auch wenn deren Fläche in vielen Ländern Südostasien weist die größte Dichte an Regierungsebenen, und das Versagen der zunimmt. kommerziell interessanten Arten auf. In Strafrechtssysteme fördern den illegalen Die Papier- und Zellstoffproduktion ist Amazonien sind es hingegen nur ein bis Einschlag. Indonesien war diesbezüglich heute einer der größten Industriezweige drei Baumindividuen pro Hektar, in Zen- bis vor kurzem ein Hotspot, was wohl auch weltweit. Die Verlagerung der Industrie- tralafrika noch weniger. mit der Nähe zu China zu tun hat, dem kapazitäten vom Norden in den Süden mit Auch eine Wechselwirkung zwischen Holzimportland Nummer eins. Die Volks- seinen niedrigeren Produktionskosten ist beiden Faktoren ist bedeutend: Holzein- republik importiert auch das meiste Holz im Gang, namentlich nach Brasilien und schlag gilt als Wegbereiter der Brandro- illegalen Ursprungs. Indonesien. Während jedoch die in Brasi- dungskultur. Holzausbringungstrassen lien davon betroffene Waldfläche ziemlich 8 lateinamerika anders Nr. 1/2019 AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS? konstant im niedrigen einstelligen Pro- do südlich des Amazonasbeckens. Es stie- die Ausbreitung von Soja geriet 2009 die zentbereich bleibt, trägt sie in Indonesien gen die Grundstückspreise und die Vieh- Viehzucht ins Visier von NGOs, die die wesentlich zur Umwandlung von Natur- haltung verlagerte sich in der Folge weiter großen Fleischverarbeiter wie JBS und wäldern bei. in Tieflandregenwälder hinein. Marfrig für ihre Rolle ebenso kritisierten Die Palmölproduktion ist seit Beginn Schließlich wurden neue Sojasorten wie die Brasilianische Entwicklungsbank der 1990er Jahren geradezu explodiert eingeführt, die an das feucht-tropische (BNDES). (Verfünffachung auf 57 Millionen t bis Klima besser angepasst waren, wodurch Analog zum Sojamoratorium wurden 2014). Fast 40 Prozent allen Pflanzenöls sich der Sojagürtel weiter nach Norden nun die großen Schlachthöfe gezwungen, gehen auf das Konto der Ölpalme, die afri- vorschob. Steigende Soja- und Fleisch- nur noch Vieh zu kaufen, das nachweislich kanischen Ursprungs ist. Die Gründe für preise erwiesen sich nach der Jahrtausend- nicht von kürzlich entwaldetem Land kam. die steile Karriere liegen in der vielfältigen wende als starker Anreiz, den Regenwald Der Staat schaltete sich in den Kontroll- Verwendungsmöglichkeit: als Speiseöl in in den südlichen und östlichen Amazonas- mechanismus ein und die großen Super- der Ernährungsindustrie, in Seifen, Reini- Staaten zu roden. marktketten wurden sanktioniert, wenn sie gungsmitteln, Schmierstoffen, Kosmetika Das sorgte für Unruhe in der interna- Fleischwaren ohne Beleg für deren legale und als Treibstoff . Darüber hinaus ist tionalen Gemeinschaft. Bessere Satelli- Herkunft vertrieben. keine Ölpflanze produktiver (die Flächen- tenüberwachung machte die Dimension ausbeute ist drei- bis achtmal höher). des Problems sichtbar und NGOs starteten Aktuelle Trends Kampagnen, die in- Leider sind die jüngsten Zahlen nicht ternationale Konzer- ermutigend. 2017 gingen tropische Baum- ne ob ihrer Mitver- bestände von über 158.000 Quadratkilo- antwortung anpran- metern verloren – fast zwei Mal Öster- gerten. Seit 2006 gilt reich. Die Zahlen von 2017 sind die zweit- ein Sojamoratorium, höchsten seit der Jahrtausendwende und das den Kauf von So- nur minimal niedriger als das Rekordhoch jabohnen von kürz- von 2016. lich gerodetem Land Brasilien ist das tropische Land mit verbietet. Als Selbst- dem größten Baumverlust. Damit wurden

Foto: Ralf Leonhard verpflichtung der In- die Bemühungen der letzten 14 Jahre, die dustrie konzipiert, Abholzung zu reduzieren, zunichte ge- funktionierte es weit- macht. Dafür dürften Signale der Politik gehend. Die Entwal- verantwortlich sein, wonach der Wald- dungsrate sank von schutz weniger streng gehandhabt wird. Vielfältige Ursachen der Rodung von Regenwald 28.000 km² 2004 auf Auffällig sind aber auch die einmalig etwas über 5.000 km² hohen Verluste infolge von Bränden (fast Die Expansion der Palmölplantagen 2011. 2016 wurde das Moratorium zur per- ein Drittel), die mit dem Klimawandel in fand vor allem in Malaysia und Indonesi- manenten Einrichtung erklärt. Zusammenhang gebracht werden. en statt, die heute 85 Prozent der Weltern- Auch in der Demokratischen Republik te stellen. Die Tieflandregenwälder wur- Viehzucht Kongo und in Kolumbien ist der Rückgang den auf diese Weise stark reduziert, sodass Räumlich und ursächlich haben So- der Baumbestände dramatisch angestiegen. die Landreserven allmählich zur Neige jaanbau und Viehzucht viel gemeinsam. Im Kongo setzt sich ein langjähriger Trend gehen. Das erhöht die Gefahr, dass die ka- Beide konzentrieren sich auf den Entwal- fort, der mit der mangelnden Kapazität des pitalstarken Palmölkonzerne Südostasiens dungsbogen in den brasilianischen Bun- Staates zur Rechtsdurchsetzung zu tun in andere tropische Länder expandieren, desstaaten Rondônia, und haben dürfte. Für Kolumbien ist der Frie- und es steht zu befürchten, dass dies bei Pará, beide folgen demselben Kurs einer densprozess zu nennen: In die von den schwacher Regierungsautorität und unkla- exportgetriebenen Dynamik. FARC verlassenen Gebiete sind bewaff- ren Besitzverhältnissen auf Kosten der Doch es gibt auch Unterschiede: Vieh- nete Gruppen mit kommerziellen Interes- natürlichen Wälder gehen wird. zucht ist sehr flächenextensiv, ihre Inve- sen eingedrungen. stitionen pro Hektar sind niedrig, und nicht Lediglich Indonesien sticht positiv her- Sojaanbau selten kommt es zur Aufgabe von Weide- vor: Die Abholzungen konnten zwischen Die Umwandlung von Regenwald für land. Diese verschwenderische Praxis war 2016 und 2017 fast halbiert werden, was Sojaanbau und Viehweiden ist hingegen nur möglich, weil das Land im Norden bil- ein Erfolg des Torf-Moratoriums (keine im Wesentlichen ein lateinamerikanisches lig und bis vor wenigen Jahren die illega- Rodung von Regenwäldern auf Torfböden Phänomen – insbesondere ein brasiliani- le Rodung von Weideland gängig war. mehr) sein dürfte.n sches. Die Ausbreitung von Soja in Süd - Zwischen 1990 und 2002 verdoppelte amerika begann in den frühen 1990er Jah- sich die Zahl der Rinder im brasilianischen *) „Endspiel“ von Claude Martin, 2015 im ren. Nach dem Zusammenbruch der Sar- Amazonasgebiet. Die Rinderhaltung war Oekom-Verlag in deutscher Übersetzung er- dellenfischerei in Peru stand Fischmehl, die Ursache für mehr als zwei Drittel der schienen, ist mittlerweile ein Standardwerk und ein beliebter Futtermittelzusatz für Rinder, jährlichen Entwaldung. Düstere Prognosen diente als wesentliche Orientierung für diesen nicht mehr zur Verfügung. Der Anbau be- für den Amazonas-Regenwald häuften Beitrag. gann im bewaldeten Grasland des Cerra- sich. Drei Jahre nach den Protesten gegen 9 Nr. 1/2019 lateinamerika anders AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

B BOLSONAROS ANGRIFF AUF DIE UMWELT R A Seit dem 1. Jänner ist der rechtsextreme gesetze verhängten Strafen als „ideolo- schaffen zu haben, und versprach die Sen- S Neofaschist Jair Bolsonaro als Brasiliens gisch motiviert“. kung der Strafen für Umweltvergehen. Präsident im Amt. Der von seiner Dass Bolsonaro sich für Salles ent- Zum Außenminister ernannte er Erne- I schieden hat, ist angesichts seiner Ankün- sto Araújo, der den Klimawandel als Ver- L Regierung angekündigte radikale digung, Schutzzonen für indigene Ge- schwörung „kultureller Marxisten“ be- Kurswechsel droht eine Welle von meinschaften im Amazonas aufzuheben zeichnet hat, die Wirtschaft zu ersticken. I staatlich gesponserter Gewalt, Plünde - und keine neuen zuzulassen, nur logisch. Bereits im November kündigte er an, die E rung und Umweltzerstörung auszulösen. Die Empfehlung für Salles soll von der Klimakonferenz COP25 werde 2019 nicht neuen Agrarministerin Tereza Cristina in Brasilien stattfinden, obwohl Brasilien N Von Nicholas Cunningham Dias gekommen sein, eine Großgrundbe- erst wenige Monate zuvor den Zuschlag sitzerin, die bisher eine Lobby des Agro- dafür erhalten hatte. ei seinem Amtsantritt erklärte Bol- business leitete. Wegen ihres Eintretens für Wirtschaftsminister wurde schließlich sonaro die Befreiung des Landes die Lockerung von Regeln für den Einsatz Paulo Guedes, Bolsonaros wichtigster B„von Sozialismus, verkehrten Wer- von Pestiziden hat sie den Beinamen wirtschaftspolitischer Berater. Guedes kün- ten, einem aufgeblähten Staatsapparat und „Muse der Gifte“ erhalten. digte die rasche Umsetzung radikaler Ein- political correctness“. Dabei stimmte er – Während seines Wahlkampfs hatte sparungen, Steuerkürzungen für Unter- in Anspielung auf den Kommunismus und Bolsonaro vorgeschlagen, Umwelt- und nehmen und umfassende Privatisierungen die Fahne der Arbeiterpartei PT – in den Landwirtschaftsministerium zu fusionie- an. In einem Interview mit der Financial Gesang der Menge ein: „Unsere Fahne ren, um dadurch jede konsequente Um- Times sprach er von einer Schocktherapie wird nie rot sein“. weltpolitik zu unterbinden. Er drohte auch ähnlich jener in Chile während der Dikta- Als eine seiner ersten Maßnahmen ent- mit dem Austritt aus dem Pariser Klima- tur von Augusto Pinochet. „Die Chicago zog er der FUNAI, der Behörde zum abkommen. Es wird spekuliert, dass er von Boys haben Chile gerettet, haben das Schutz der Indigenen, einen Großteil ihrer diesen Vorhaben abgesehen hat, um nicht Schlamassel in Ordnung gebracht.“ Kompetenzen bei der Demarkierung indi- durch eine derart unverblümte Aushebe- Guedes steht an der Spitze eines Su- gener Gebiete und übertrug sie dem Land- lung des Umweltschutzes Gegenmaßnah- perministeriums, das nach der Eingliede- wirtschaftsministerium. Zudem verlegte er men der EU gegen Brasiliens Exporte von rung von zwei anderen für Wirtschaftsfra- die FUNAI vom Justizministerium in ein Soja und Rindfleisch zu riskieren. gen zuständigen Ministerien die Umwelt- neues Ministerium für Frauen, Familie und Sowohl Edson Duarte, der bisherige politik von Unternehmen maßgeblich be- Menschenrechte, das von der evangelika- Umweltminister, als auch Blairo Maggi, stimmen kann. Er hat sich bereits für die len Predigerin Damares Alves geleitet bisher Landwirtschaftsminister, hatten sich Beseitigung von Umweltverträglichkeits - wird. Das wird die FUNAI dramatisch gegen die vorgeschlagene Zusammen- prüfungen ausgesprochen, die große Infra- schwächen. Diese Maßnahmen sind der legung der beiden Ministerien ausgespro- strukturprojekte aufhalten. Guedes ist zwar Auftakt für einen umfassenden Angriff auf chen, da sie Nachteile für das Agrobusi- für die aggressive Privatisierung von indigene Völker und den Amazonas. Die ness im Ausland befürchteten. Sogar für Staatsunternehmen, machte aber einen Menschenrechts-Organisation Survival In- „Sojakönig“ Maggi, den Besitzer eines Rückzieher, was den Verkauf von Petro - ternational spricht sogar von einer „Kriegs- großen Agrarexport-Imperiums, war die bras und Electrobras betrifft. Zahlreiche erklärung“ Bolsonaros gegen die indige- Abschaffung des Umweltministeriums aus Generäle im Ruhestand, die Bolsonaro un- nen Völker. Furcht vor Exporteinbußen zu radikal. terstützen, haben sich gegen den Verkauf Auch das brasilianische Umweltnetzwerk solcher strategischen Unternehmen ausge- Ein Team von Extremisten Klima-Observatorium hatte vor solchen sprochen. Bolsonaro startet mit aggressiven Plä- negativen Folgen gewarnt. nen für einen Angriff auf die Umwelt an Mit der Ernennung von Salles signali- Bolsonaro setzt auf Gewalt vielen Fronten. Die Zusammensetzung sei- siert Bolsonaro jedenfalls seine Absicht, Die Zusammensetzung von Bolsonaros ner Regierung lässt erkennen, dass es ihr das Umweltministerium de facto dem Regierung folgt einer klaren Logik. Sein in erster Linie um die Interessen des Agro- Landwirtschaftsministerium unterzuord- Team wird gemeinsam die Abschaffung business, von Bergbau und Ölförderung nen, in dem jetzt die Interessen des Agro- von Bestimmungen zum Umweltschutz geht. Umweltminister ist mit Ricardo Sal- business die Politik bestimmen. Auch betreiben und zugunsten von Unterneh- les ein Mann, der den Klimawandel als IBAMA, das Institut für Umwelt und Er- mensprofiten einen Frontalangriff auf den „sekundär“ und das Agrobusiness als „be- neuerbare Ressourcen, dessen Aufgabe die Amazonas starten. Bolsonaros Rassismus, droht“ bezeichnet hat. In seiner Zeit als Überwachung des Amazonas und das Un- machistische Gewaltbereitschaft und Un- Umweltminister von São Paulo soll er ent- terbinden von Abholzung ist, versucht die terstützung militärischer Autorität gehen lang des Flusses Tietê Pläne manipuliert Regierung an die Kandare zu nehmen, um Hand in Hand mit seinem Faible für Um- haben, um es Bergbauunternehmen zu er- jede Beschränkung des Agrobusiness aus weltzerstörung. Gewalt und Umweltzer- lauben, in Schutzgebieten zu operieren. dem Weg zu räumen. Bolsonaro wirft störung sind letztlich zwei Seiten dersel- Auch kritisierte er die über einige Unter- IBAMA vor, eine „Straf-Industrie“ ge- ben Medaille. Es geht ihm um Macht und nehmen wegen Verstößen gegen Umwelt- 10 lateinamerika anders Nr. 1/2019 AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

bunden ist. Das Kraftwerk, das im Jahr 2015 seinen Be- trieb aufnahm, aber noch nicht ganz fertig gebaut ist, hat zur Umsiedlung von ge- schätzten 20.000 bis 40.000 Menschen geführt. Bolso- naro hat den Bau weiterer Staudämme im Amazonas vorgeschlagen, obwohl die Regierung vor einem Jahr das Ende der Ära des Baus von Megadämmen verkün- det hatte. Fatale Folgen für Urwald und Klima Es versteht sich von selbst, dass diese Politik sich fatal auf den Kampf gegen den Klimawandel auswirken wird. Das Öko- system Amazonas ist nicht nur eine der wichtigsten Kohlenstoffsenken der Welt, es ist durch die stei- gende Entwaldungsrate

auch schon nahe am Kol- Foto: José Cruz/Agencia Brasil Noch vor Bolsonaros Amtsantritt kam es zu massiven Protestdemonstrationen laps. „Das System Amazo- nas ist vor dem Kippen“, er- Herrschaft, darum, anderen seinen Willen der FUNAI gleich an seinem ersten Tag im klärte im Vorjahr Professor Thomas Love- aufzuzwingen. Amt. joy, Koautor eines Berichts mit Carlos Diese gefährliche Konstellation birgt Die gewaltvolle Rhetorik, die Ernen- Nobre, dem Vorsitzenden des brasiliani- ein erschreckendes Potenzial für ein groß nung von Exponenten des Agrobusiness in schen Instituts für den Klimawandel angelegtes Blutbad an indigenen Gemein- höchste Regierungsämter, der Rassismus (INCT), gegenüber der Agentur FAPESP. schaften und der armen Landbevölkerung. und die Geringschätzung von Umwelt- Die Zerstörung des Amazonas nähert sich Bolsonaro hat schon angekündigt, zur Ver- schutz, das alles signalisiert seinen An- jenem Punkt, an dem eine ernste Störung brechensbekämpfung nach dem Muster hängerInnen, dass sie nicht befürchten des hydrologischen Kreislaufs droht, was des philippinischen Präsidenten Rodrigo müssen, für Gewalt, die gewaltsame An- in Teilen des Amazonas zu geringeren Nie- Duterte, die Zahl der Tötungen durch eignung von Land und selbst den Mord an derschlägen und längeren Trockenzeiten Staatsorgane zu steigern. In einer Video - MST-Mitgliedern oder Angehörigen indi- führen kann. Dadurch droht die Schädi- botschaft eine Woche vor den Wahlen gener Gemeinschaften zur Verantwortung gung des weltweit größten tropischen Re- kündigte er an, Gegner entweder aus dem gezogen zu werden. Die Folgen (auch genwaldes irreversibel zu werden, was den Land zu vertreiben oder sie ins Gefängnis „Bolsonaro-Effekt“ genannt) sind bereits Waldverlust zusätzlich beschleunigen zu werfen. Die Mitglieder der Landlosen- sichtbar: Am 8. Dezember wurden zwei würde. bewegung MST bezeichnete er als Terro- MST-Mitglieder in Paraiba ermordet. Am Zugleich bemüht sich Bolsonaro, Bra- risten. „Diese roten Gesetzlosen werden 17. Dezember erklärte Bolsonaro, er er- siliens Ölreserven zu verkaufen und inter- aus unserem Heimatland verbannt werden. wäge die Rücknahme des Schutzstatus für nationale Unternehmen zu Ölförderung Dieses Aufräumen wird in Brasiliens das indigene Reservat Raposa Serra do Sol und Investitionen zu bewegen. Dabei hat Geschichte beispiellos sein.“ in Roraima, eines der größten im Land. er deutlich weniger Hürden zu überwinden Den Amazonas verglich er mit einem Abgesehen von den Auswirkungen auf als in der Vergangenheit. Michel Temers Kind mit Windpocken und sagte: „Jeder Menschen ist eine rasche Zunahme der korrupte Regierung hat ein Liberalisie- Punkt, den Sie sehen, ist ein indigenes Entwaldung zu befürchten. Während des rungspaket im Energiesektor durch den Reservat“. Er versprach, es werde keine Wahlkampfs kündigten Bolsonaros Bera- Kongress gepeitscht, das Brasiliens „Pré- neuen Schutzgebiete für Indigene geben, ter an, seine Regierung werde den Belo Sal“-Ölreserven vor der Küste für multi- und unternahm auch schon Schritte zur Monte-Staudamm fertigstellen. Dieses Pro- nationale Unternehmen geöffnet hat. Bol- Abschaffung dieser Zonen. Welch hohen jekt wurde weltweit kritisiert, weil es mit sonaro wird diese Politik fortsetzen, um so Stellenwert für ihn der Angriff auf indige- der Umsiedlung indigener Gemeinschaf- viel Öl wie möglich an internationale Öl- ne Territorien hat, zeigt die Schwächung ten und der Zerstörung von Urwald ver- konzerne wie Exxon Mobil, Shell und ð 11 weiter Seite 12 Nr. 1/2019 lateinamerika anders AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

ð von Seite 11: BRASILIEN WISSENSCHAFTLER WARNEN VOR EINER „BOLSOKALYPSE“ IM AMAZONAS Chevron zu verkaufen. Im Gegensatz zu seiner Politik gegenüber Amazonas und in- Als größter Regenwald der Erde xenburg, die Hauptautorin der Studie. Die digenen Völkern wird seine Ölpolitik dem produziert der Amazonas 20 Prozent Berechnungen wurden mit Globiom durch- schon von Temer und Dilma Rousseff ver- unseres Sauerstoffs, birgt ein Zehntel der geführt, einem vom IIASA entwickelten folgten Muster gleichen. Biodiversität des Planeten und trägt zur Computermodell, das die Änderungen der Was seiner Macht Schranken setzen Landnutzung in Abhängigkeit von der könnte, ist seine Schwäche im zersplitter- Stabilisierung des globalen Klimas bei. wirtschaftlichen Entwicklung simuliert. ten brasilianischen Kongress, wo aller- Wie eine im Oktober 2018 veröffentlichte Nach Bolsonaros Sieg im ersten Wahl- dings die rechten Fraktionen gestärkt wur- Studie ergab, wird die von der Regierung gang hatten Soterroni und ihre Kollegen den. Zu größerer Hoffnung berechtigt die Bolsonaro verfolgte Politik die jährliche Fernando Ramos vom brasilianischen For- Aussicht auf breiten Widerstand gegen die Entwaldung auf 25.000 km2 ansteigen schungsinstitut Inpe, Michael Obersteiner neue faschistoide Regierung, obwohl die lassen, der Amazonas innerhalb eines vom IIASA und Stephen Polasky von der linken Parteien eine katastrophale Nieder- Universität Minnesota mit Hilfe von Glo- lage erlitten haben und Bolsonaro in den Jahrzehnts also um die dreifache Fläche biom versucht, die Folgen einer Abschaf- Umfragen weiterhin hohen Rückhalt hat. Österreichs schrumpfen. fung der Umweltkontrollen durch Bolso- Angeführt von Frauen, insbesondere far- naro abzuschätzen. Das Modell zeigte, bigen Frauen, betrat 2018 die #EleNão- Von Claudio Angelo dass der Waldverlust zwischen 2021 und Bewegung die Bühne. Hunderttausende 2030 wieder das Ausmaß der Jahre 2003 haben am Vorabend des ersten Wahlgangs amit würde die insgesamt zerstörte und 2004 (27.000 km2) annehmen würde, Ende September gegen Bolsonaro demon- DFläche Regenwald – heute bereits bevor unter der Regierung Lula Maßnah- striert. Weitere massive Proteste gab es 750.000 km2 – auf eine Million Quadrat- men zur Kontrolle der Zerstörung ergrif- nach Bolsonaros Wahlsieg Ende Oktober. kilometer anwachsen, was 24% dieses Öko- fen wurden. Es ist unklar, wie und ob diese Bewegung systems entspricht. Das würde, so die Pro- Damit, so Ramos, würde die in den sich behaupten wird, doch zeugt sie von gnose vieler Wissenschaftler, den Kollaps letzten Jahren zu beobachtende Tendenz vitaler oppositioneller Energie gegen Bol- der Hälfte des Waldes auslösen; er würde zu einer höheren Produktivität der Vieh- sonaro. einer artenarmen Savanne Platz machen. zucht wieder zunichte gemacht, weil große Auch die indigenen Völker werden Laut den vier StudienautorInnen aus Landflächen für die Bewirtschaftung ver- sich gegen die Angriffe zur Wehr setzen. Brasilien, Österreich und den USA handelt fügbar wären. Angesichts billiger und „Bolsonaro hat sich klar gegen neue Ei- es sich dabei um ein Extremszenario, eine leicht zugänglicher Flächen entfällt der gentumstitel für indigenes Land aus- Art Umwelt-„Bolsokalypse“ für den Fall, Druck auf den Viehzüchter, die Anzahl der gesprochen, was unseren Rechten völlig dass die von Bolsonaro im Wahlkampf an- Rinder pro Hektar zu erhöhen. Allein an widerspricht. Sein rassistischer, homopho- gedrohten umweltpolitischen Maßnahmen, geschützten Flächen würden in diesem ber, frauenfeindlicher und faschistischer wie die Öffnung bisheriger Schutzzonen Szenario 46.000 km2 Wald verloren gehen. Diskurs zeigt, wie Brasiliens Politik in den für die wirtschaftliche „Erschließung“, um- Laut Soterroni werden 90% der ent- nächsten Jahren aussehen wird“, erklärte gesetzt werden. In diesem Fall würde die waldeten Fläche für Viehzucht genutzt, Dinamã Tuxá, die Koordinatorin von Bra- Regierung die Kontrolle über das Ausmaß deren Produktion zu 80% für den Binnen- siliens Vereinigung Indigener Völker der Entwaldung verlieren und Marktkräf- markt bestimmt ist. Der Druck ausländi- (APIB), gegenüber Amazon Watch. „Wir te darüber entscheiden lassen. scher Käufer von Getreide habe daher nur werden gegen diesen Hass durch Proteste Die Forschergruppe hat auch ein weni- begrenzten Einfluss auf die Entwaldungs- auf den Straßen und auf dem Rechtsweg ger extremes Szenario durchgespielt, bei rate. Brasilien könnte aber wegen der er- Widerstand leisten, obwohl die Gerichte dem zwar die bestehenden Umweltgesetze höhten Emissionen von Kohlendioxid Ex- ihrer Pflicht, unsere verfassungsmäßigen eingehalten werden, wenn auch ohne akti- portmärkte verlieren: Eine „Bolsokalypse“ Rechte zu verteidigen, nicht nachgekom- ve Überprüfung in der Praxis. In diesem würde zum Ausstoß von 1,3 Milliarden men sind. Wir werden so wie in den ver- Fall würde der Amazonas in einem Jahr- CO2-Äquivalenten allein infolge der Ent- gangenen 518 Jahren kämpfen und Wider- zehnt 62.700 km2 verlieren, was zwar waldung des Amazonas führen, drei Pro- stand leisten, um unser Überleben zu si- weniger dramatisch klingt, aber von den zent der jährlichen globalen Emissionen. chern.“ n Zielen, die sich Brasilien im nationalen Das ist mehr als die Gesamtemissionen, Der Autor ist freiberuflicher Journalist Klimagesetz gesteckt und zu denen es sich die Brasilien für das Jahr 2030 zugesagt und publiziert vor allem zu Energiefragen und im Pariser Klimaabkommen verpflichtet hat. Mit Emissionen dieser Größenordnung Umwelt politik. Sein Beitrag wurde Anfang Jänner hat, weit entfernt ist. Es ist das Dreifache könnte es seine in Paris zugesagten Ziele auf www.nacla.org erstveröffentlicht. Übersetzung aus dem Englischen und Aktualisierung: der Entwaldung, die bei einer rigorosen nicht erreichen, was sich negativ auf sei- Hermann Klosius Beachtung der Gesetze zu erwarten wäre. nen Außenhandel, vor allem den Export „Die Studie zeigt, dass es wirtschaftli- landwirtschaftlicher Produkte, auswirken chen Druck für dieses Ausmaß an Entwal- würde. Ramos: „Brasilien wird sich in einen dung im Amazonas gibt“, so Aline Soter- umweltpolitischen Paria verwandeln“.n roni vom Internationalen Institut für An- Quelle: Observatório do Clima; Übersetzung und gewandte Systemanalyse (IIASA) in La- Kürzung: Hermann Klosius 12 lateinamerika anders Nr. 1/2019 AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

KAMPF GEGEN HOLZMAFIA TORPEDIERT Das von der Tourismusindustrie oft als „Andenland“ titulierte Peru hat den zweitgrößten ders unter ihrem dritten Direktor, Rolan- P Anteil an der Amazonas-Region. Das bedeutet 730.000 km² Waldland, überwiegend do Navarro, entwickelte sich die Agentur E Regenwald im Tiefland und an den Osthängen der Anden. 51 der 55 indigenen Völker zu einem effektiven Werkzeug gegen die R Perus leben in dieser Region, die knapp zwei Drittel des Staatsterritoriums ausmacht. weitverbreiteten illegalen Praktiken im Holzsektor. U Zwar ist ihre Individuenzahl weit geringer als die der Quechua- und Aymara- Offenbar agierte man zu erfolgreich. Sprechenden in den Anden, doch zeugt ihre Aufsplitterung von kultureller Vielfalt. 2015 wurde die millionenschwere Holz- ladung der „Yacu Kallpa“, die vom Ama- Von Jürgen Kreuzroither zonas-Hafen Iquitos den mexikanischen Hafen Tampico anlief, ebendort beschlag - eeindruckende Zahlen dürfen aller- samten Holzernte. Das UN-Entwicklungs- nahmt. OSINFOR hatte Wind von der dings nicht über den prekären Sta- programm geht übrigens global von 30% illegalen Fracht bekommen. In der Folge Btus quo hinwegtäuschen. Die Müt- illegalem Holzhandel und einem jährlichen entwickelte sich ein Tauziehen, in das hohe tersterblichkeit erreicht ebenso wie Teena- Volumen von 50 Milliarden Dollar aus. Regierungskreise beider Länder involviert ger-Schwangerschaften Spitzenwerte. Man spricht von „Holzmafia“, weil waren. Die Ladung wurde schließlich Anämie bei Stillenden ist fast die Regel beim Verschleiern der Herkunft des Ein- wider besseres Wissen freigegeben und und Atemwegserkrankungen, Malaria und kommens typischerweise mehrere durch Rolando Navarro war seinen Job los. Meningitis sorgen für die höchste Kinder- Familienbande verbundene Unternehmen Seither gab es eine Reihe von Versu- sterblichkeit im Land. Dazu grassiert HIV. involviert sind. So besitzt Familiengruppe chen, die Tätigkeit von OSINFOR zu be- Auch die Quecksilberbelastung der Ge- A beispielsweise vier Unternehmen für den hindern, sei es durch Budgetkürzungen, wässer durch illegales Goldschürfen hat Holzeinkauf, eines in Peru, drei im Aus- Beschneidung von Zuständigkeiten oder alarmierende Ausmaße angenommen, land. Die peruanische Filiale kauft von Un- die Diskussion über eine Eingliederung in zumal aus den Fließgewässern vielerorts ternehmen, die Schlägerung, Zuschnitt und die Forstbehörde oder ein Ministerium. das Trinkwasser geholt wird und Fisch Transport besorgen. Die sind normaler- Aus den Plänen wurde lange nichts, da sie eine beliebte Proteinquelle bei Indigenen weise im Eigentum anderer Familien. dem Freihandelsabkommen widerspra- ist. Zuletzt hat sich auch die Nahrungs- Auch der Holzzukauf unbekannten chen. Am effektivsten erwies sich noch das situation verschlechtert: Der Klimawandel Ursprungs erfolgt an dieser Stelle. Die pe- finanzielle Gängelband auf Umwegen: Die sorgt für höhere Temperaturen und ausge- ruanische Filiale der Familie A exportiert Agentur sollte ursprünglich ein Viertel prägtere Trockenzeiten. Ernteerträge sin- mit gefälschten Ursprungs- ken und Armen droht der Hunger. zeugnissen an die ausländi- Fortschreitende Abholzungen sorgen schen Filialen. auch lokal für Klimaänderungen. So hat Um die Herkunft der Ge- Peru vo n seinem Waldreichtum in nur winne zusätzlich zu ver- sechs Jahren (2010-2016) 19.000 km² ver- schleiern, gehen diese von loren. Der Widerstand der Indigenen gegen allen vier Filialen an die das Eindringen in ihre Territorien forderte Briefkastenfirma in einer zwischen 2012 und 2017 einen hohen Steueroase, vorzugsweise Blutzoll von mehr als 70 Toten. Delaware und Nevada in den Lange hatte die Andenkette das ama- USA, die britischen Kaiman- zonische Tiefland gegen die Bevölke- Inseln und Panama. rungszentren abgeschirmt. Doch inzwi- schen hat der Straßenbau Gebirgsquerun- Staatliche gen im Zentrum und im Süden des Landes Komplizenschaft? geschaffen, die zu Land oder Wasser wei- Wie oben erwähnt, dürf- Präsident Martín Vizcarra bremste den Waldschutz ein ter nach Brasilien führen. Sie sind praktisch te Peru überdurchschnittlich immer auch Einfallsrouten für die Zer- von illegalem Holzhandel betroffen sein, aller verhängten Finanzstrafen erhalten, störung von Regenwald durch landwirt- obwohl sich in den letzten Jahren ein neues was aber nie annähernd der Fall war. schaftliche Aktivitäten, Goldschürfer und Kontrollorgan durchaus einen Namen ge- Nun wird es ausgerechnet unter Präsi- illegalen Holzhandel in großem Umfang. macht hat. Die „Körperschaft zur Überwa- dent Vizcarra ernst, jenem Staatschef, der chung von Waldressourcen und Wildle- sich dem Antikorruptionskampf verschrie- Holzmafia ben“ (OSINFOR) arbeitet seit 2009 als von ben hat und daraus ein hohes Maß an Po- Der Handel mit Holz aus nicht geneh- Forstbehörde und Regierung unabhängige pularität zieht. Im Dezember 2018 wurde migten Schlägerungen dürfte in den letz- Agentur. Startschuss war das Freihandels- beschlossen, OSINFOR dem Umweltmi- ten fünf Jahren mehr als 150 Millionen abkommen mit den USA, das eine solche nisterium anzugliedern. Die aktuelle Mi- US-Dollar jährlich generiert haben. Das Überprüfungsinstanz vorschrieb, die US- nisterin hatte im Fall Yacu Kallpa als da- entspricht jeweils mehr als einer Million Importeure mit den notwendigen Her- malige Chefin der Forstbehörde für die Kubikmetern oder mindestens 40% der ge- kunftszertifikaten ausstatten kann. Beson- Freigabe der Holzfracht interveniert.n 13 Nr. 1/2019 lateinamerika anders AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

DROGENPRODUKTION UND DROGENBEKÄMPFUNG: EIN ÖKODESASTER Entwaldung in der Größenordnung von Bauern zu verfügen, die diese Proteste tru- 2,3 Millionen Hektar habe der Koka- gen und deren Präsident Evo Morales im Anbau in Peru im letzten halben Herbst 2005 zum Staatspräsidenten ge- wählt wurde. Seitdem geht Bolivien ande- Jahrhundert verursacht, schrieb die re Wege im Konsens mit den Produzenten- Nationale Kommission für Entwicklung organisationen. In Peru und Kolumbien und Leben (DEVIDA) anlässlich eines übernahmen Guerillaorganisationen wie Umwelttages im vergangenen Jahr. Die Sendero Luminoso, ELN und FARC die Behörde wies damit auf ein veritables Rolle einer „Schutzmacht“ der Koka-Bau- Umweltdesaster hin, das mit dem Koka- ern, erhoben Steuern und Abgaben – und übernahmen rasch auch weitergehende, lu- Anbau verbunden ist; nicht nur in Peru, krativere Funktionen im Kokain-Geschäft, sondern auch in Bolivien und Kolumbien. das so zu einer ihrer wichtigsten Finanzie- rungsquellen wurde. Noch heute leben Von Robert Lessmann Reste von Sendero Luminoso in Peru und FARC-Dissidenten in Kolumbien vom as DEVIDA nicht erwähnt: Zum Drogengeschäft – ebenso wie kolumbiani- größeren Teil sind diese Proble- sche Paramilitärs auf der Rechten. Wme heute als Folge ungeeigne- ter, weil nicht nachhaltiger Strategien der Kokablätter, zum Trocknen aufgelegt Drogenpolitische Wirkungs- losig keit und Ökodesaster Foto: Robert Lessmann Drogenbekämpfung anzusehen. Koka- Anbau und -Konsum haben in den Anden- säure) zunächst pasta básica und sodann Die Ergebnisse von gut 40 Jahren ländern eine viele Jahrhunderte alte Tradi- in einem Reinigungs- und Filterprozess zwangsweiser Koka-Vernichtung sind tion. Das Kokablatt findet Verwendung in Kokain. Die dazu notwendigen Chemika- mehr als ernüchternd: Ein Rückgang des einer Vielzahl von Zusammenhängen: als lien werden über Erdreich und Gewässer Anbaus in Peru und Bolivien führte in der mildes Stimulans, als Tee, als Nahrungs- „entsorgt“. Seit Mitte der 80er Jahre un- zweiten Hälfte der 90er Jahre zu einem ex- mittelergänzung und im magisch-religiö- terliegen die kokaproduzierenden Länder ponentiellen Anwachsen des Koka-Anbaus sen Bereich, beispielsweise bei Opferzere- einem gesetzlich festgeschriebenen Sank- in Kolumbien. Mit Erfolgen dort nahm der monien. Die traditionellen Anbaugebiete tionssystem Washingtons, in dessen Rah- Anbau in Bolivien und Peru wieder zu. liegen im Einzugsgebiet Amazoniens an men sie sich verpflichten, alljährlich eine Man spricht hier vom „Ballon-Effekt“. den Osthängen der Anden, vor allem in festgelegte Koka-Anbaufläche zu vernich- Doch nicht nur dies: Zwischen 2013 und Bolivien und Peru. Mit dem Nachfragesog ten. Dazu wurde in Kolumbien zwei Jahr- 2016 sind die Koka-Anbauflächen um 76 nach Kokain aus den westlichen Industrie- zehnte lang Glyphosat aus der Luft ver- Prozent angewachsen; hauptsächlich in ländern wurde seit den 1970er Jahren die sprüht; in Peru und Bolivien kommen nur Kolumbien, in geringerem Maße aber auch Produktion ausgeweitet und neue Anbau- manuelle Methoden zum Einsatz. Zwölf in Peru und Bolivien. Zusammen mit dem gebiete erschlossen – auch am Rand von Bauern starben und mehr als 100 wurden Einsatz ertragreicherer Sorten und effekti- Amazonien. In Amazonien selbst wächst beim Massaker von Villa Tunari in den bo- verer Verarbeitungsmethoden führte dies unter dem Blätterdach des Regenwaldes livianischen Tropen verletzt, als sie am 27. zu einem historischen Höchststand der ge- die Sorte epadú, die deutlich weniger reich Juli 1988 das Gelände der paramilitäri- schätzten globalen Kokain-Produktion von an Alkaloiden ist, aber der Drogenbe - schen Drogenpolizei UMOPAR stürmten, 1.410 Tonnen im Jahr 2016. Ein Fiasko. kämpfung in den 80er Jahren großes Kopf- um gegen ungesetzliche Tests mit Chemi- Seit Präsident Ernesto Samper im Jahr zerbrechen bereitete, weil sie praktisch kalien und Pilzen gegen Kokapflanzen zu 1994 unter Korruptionsvorwürfen Wa- nicht zu orten ist. Die Sorge war unbe- protestieren, die dort auf Initiative von US- shingtons zur Einwilligung in das Be- gründet: Fast ein halbes Jahrhundert „Dro- Beratern durchgeführt wurden. sprühungsprogramm gedrängt wurde, hat genkrieg“ haben nicht bewirkt, dass das man in Kolumbien mehr als zwei Millio- illegale Drogengeschäft auf diese „Roh- Finanzierung illegaler nen Hektar Koka vernichtet, weit mehr als stoffquelle“ hätte zurückgreifen müssen. bewaffneter Gruppen das historische Maximum des Koka- Die Blätter des Koka-Strauchs enthal- Proteste gegen die Koka-Vernichtung Anbaus im Land, das im Jahr 2000 mit ten Kokain als eines von bis zu 16 Alka- waren in Bolivien ein Vierteljahrhundert 163.000 Hektar gemessen wurde. Gab es loiden. Es gibt auch Sorten, die kein Ko- lang die wichtigste Ursache für soziale damals Anbau in sechs Provinzen, so heute kain enthalten. Um Kokain zu gewinnen, Auseinandersetzungen, bei denen es in 21 der 33 Departements. Seit der Aus- weicht man die Blätter zunächst in Lö- immer wieder zu Festnahmen, Menschen- weitung der Besprühungen im Jahr 2002 sungsmittel (vorzugsweise Kerosin) ein rechtsverletzungen, Verletzten und Toten wurde bis 2014 in jedem Jahr mehr Koka und gewinnt unter Hinzugabe einer Reihe kam. Doch Bolivien hatte das Glück, über vernichtet, als ursprünglich vorhanden war weiterer Chemikalien (darunter Schwefel- schlagkräftige Gewerkschaften der Koka- oder letztlich dann übrig blieb! 14 lateinamerika anders Nr. 1/2019 AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

In Abwesenheit ökonomischer Alter- nativen zogen die Bauern ins Hinterland „KEINE VORMUNDSCHAFTSPOLITIK MEHR!“ weiter, holzten neue Wälder ab. Weitere Offener Brief der Völker Aruak, Baniwa und Apurinã Böden und Gewässer wurden durch die zur Weiterverarbeitung notwendigen Chemi- kalien vergiftet. Und in Kolumbien wurde An Herrn Jair Messias Bolsonaro, mie, für uns selbst zu sprechen. Wir sind die Koka-Vernichtung eindeutig als Waffe Präsident der föderativen Republik Staatsbürger, die über die Rechte der indi- im Bürgerkrieg eingesetzt. Eine Halbie- Brasilien genen Völker ... nachdenken und diskutie- rung des Anbaus zwischen 2000 und 2004 ren. Wir können selbst Projekte und In- wurde praktisch ausschließlich durch Be- Manaus, 2. Jänner 2019 itiativen entwickeln und umsetzen. Ein sprühung in den Departements Caquetá Beispiel sind die indigenen Landnut- und Putumayo erzielt, Hochburgen der Herr Präsident! zungspläne, die im Bundesstaat Amazonas FARC, während von den Paramilitärs kon- ir wurden in der Vergangenheit be- angewendet werden. trollierte Gebiete weitgehend verschont Wreits dezimiert, überwacht und Opfer Herr Präsident, erfüllen Sie Ihr Wahl- blieben. Bei einer Gesamtbevölkerung von der Integrationspolitik der Regierungen versprechen, die Demokratie durchzuset- rund 49 Millionen ist Kolumbien mit 7,7 und des brasilianischen Nationalstaats. zen, denn wir sind Brasilianer und verdie- Millionen Menschen – noch vor Syrien – Daher erklären wir öffentlich, dass wir nen Respekt aufgrund unserer Rechte. Wir trauriger Spitzenreiter bei Binnenflücht- keine Integrationspolitik und keine Vor- akzeptieren keine diktatorischen Aktionen. lingen. Hauptursache ist der Bürgerkrieg, mundschaftspolitik mehr akzeptieren und … doch die Politik der Koka-Vernichtung dass wir nicht durch neue Maßnahmen der Wir sind nicht schuld an den vielen ohne Nachhaltigkeit heizt ihn weiter an Regierung noch mehr dezimiert werden Veränderungen in unserem Leben und in und trägt auch direkt zur Vertreibung der wollen. Brasilien schuldet uns einen unbe- unseren Kulturen. Dies sind Folgen eines Menschen bei. zahlbaren Wert, Herr Präsident, für alles, gewaltsamen Kolonisierungsprozesses, bei Kolumbien ist das Paradebeispiel des was unseren Völkern angetan wurde. Die dem viele Völker vernichtet und ihre Spra- Nachhaltigkeitsdesasters. Doch auch in indigenen Gebiete spielen eine sehr wich- chen ausgelöscht wurden. Wir wollen wei- Bolivien, wo die Koka-Vernichtung auf tige Rolle bei der Erhaltung des Reichtums terhin Indigene sein, mit dem Recht auf manuelle Methoden beschränkt ist, wurde an Biodiversität, der Luftreinheit, des öko- unsere ethnische Identität, genauso wie wir zwischen 1990 und 2005 zweieinhalb Mal logischen Gleichgewichts und für das auch Brasilianer sind. ... mehr vernichtet als das historische Maxi- Überleben der brasilianischen Bevölke- Unsere Lebensweise ist anders. Wir mum (50.300 Hektar im Jahr 1990). Die rung sowie der Weltbevölkerung. sind nicht gegen diejenigen, die sich für ein Politik der Koka-Vernichtung ohne Nach- … Die indigenen Territorien machen westliches kapitalistisches Wirtschafts - haltigkeit dürfte hier im Laufe der Jahre insgesamt 13% des Territoriums aus und modell entscheiden. Aber wir haben unsere mehr als eine halbe Million Hektar subtro- befinden sich großteils (90%) im Amazo- eigene Art zu leben, uns in unseren Gebie- pischen Regenwalds gekostet haben. Und nasgebiet. Dieser Prozentsatz ist das, was ten zu organisieren und wir haben eigene selbst die sozialverträgliche racionaliza- uns vom Land übrig gelassen wurde, das Formen der Nachhaltigkeit. Deshalb ak- ción im Konsens mit den Produzenten ist vor dem Jahr 1500 zu 100% der einheimi- zeptieren wir weder Entwicklungen noch nicht wirklich nachhaltig. Seit 2006 wur- schen Bevölkerung gehörte und uns ge- Wirtschaftsmodelle, die uns ausschließen den schon wieder mehr als 80.000 Hektar raubt wurde. … Es sind die Großgrundbe- und nur unsere Territorien zerstören. Un- „rationalisiert“. Neuanbau findet nun vor sitzer und die Agrarindustrie, die mehr als sere Form der Nachhaltigkeit besteht darin, allem in Naturschutzgebieten statt, wo die 60% des brasilianischen Staatsgebietes be- unser Weiterbestehen und die Zukunft soziale Kontrolle nicht greift. anspruchen. nachfolgender Generationen zu garantie- Im Trópico de Cochabamba oder Cha- Das Argument einer „demographi- ren. pare, einem der wichtigsten Anbaugebiete schen Leere“ in indigenen Gebieten ist alt ... in Bolivien, leben die Yuquís, ein Volk von und falsch. Es dient nur dazu, die admini- Unsere Gebiete garantieren, wie tech- Jägern, Sammlern und Fischern, das erst in strativen und rechtlichen Maßnahmen zu nisch und wissenschaftlich nachgewiesen den 1950er Jahren zum ersten Mal von rechtfertigen, die den indigenen Völkern ist, den Schutz der Umwelt, weil sie durch Missionaren kontaktiert wurde. Sie klagen schaden. ... die Bewirtschaftungsweise der indigenen seit Jahren darüber, dass die Fische in den Wir werden nicht von NGOs manipu- Völker bewahrt wird. Das fördert den Gewässern immer weniger werden. Und liert, wie Sie voller Vorurteile sagen. Es Wasserkreislauf und produziert regel- die peruanische DEVIDA warnt vor hohen sind die Politik und die Maßnahmen der mäßigen Regen, von dem die Plantagen Rückständen von Blei, Kadmium, Schwe- brasilianischen Regierung, die ineffizient, und landwirtschaftlichen Betriebe der Re- felsäure, Äthyläther, Ammonium-Chlorid unzureichend und außerhalb der Realität gion Süd und Südost profitieren. Das wis- und anderen Chemikalien, die zur Kokain- der indigenen Völker und unserer Ge- sen wir sehr gut. Herstellung eingesetzt werden, im perua- meinden sind, die unsere kritische Haltung Angesichts dessen, Herr Präsident Jair nischen Amazonien.n bewirken. Messias Bolsonaro, und ihrer Politik des IGLA-Mitarbeiter Robert Lessmann ist unter ande- Wer nicht zur indigenen Bevölkerung demokratischen Dialogs sind wir, indige- rem Autor von: „Der Drogenkrieg in den Anden“ gehört, kann uns nicht vorgeben oder Re- ne Führer und legitime Vertreter, bereit für und „Internationale Drogenpolitik – geln diktieren, wie wir uns verhalten oder den Dialog, aber wir sind auch bereit, uns Herausforderungen und Reformdebatten“, n erschienen jeweils beim Springer Verlag. wie wir in unserem Gebiet agieren sollen. zu verteidigen. Wir haben die Fähigkeit und die Autono- 15 Nr. 1/2019 lateinamerika anders AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

GUTER RAT AUS AMAZONIEN: MIT DER WELT RICHTIG UMGEHEN!

Der Beitrag handelt vom Weltbild der log mit anderen indigenen Bewohner Amazoniens, das Wissensträgern, anstatt einer Aneignung der „Natur“ z.B. mit uns. Wir sind ja alle, meinen durch die Menschen von der Aufrecht - sie, auf der Suche erhaltung eines Lebenszusammenhanges nach dem Gleich- durch soziale Beziehungen zwischen allen gewicht der Gegen- Lebewesen ausgeht und gegenseitigen seitigkeiten, um „in Respekt sowie Austausch von Wissen einer schlechter verlangt. werdenden Welt besser leben zu Von Georg Grünberg können“. Die Fol- gen des Klimawan- ie Wahrnehmung der Welt bei den dels sind gerade indigenen Völkern Amazoniens ist für die Bewohner Dwesentlich durch ein Geflecht von Amazoniens so un- sozialen Beziehungen bestimmt, die schon mittelbar und be- Alexander von Humboldt als „ Netz des Invasionen und Angriffe bedrohen seinen Lebensraum deutsam, dass die- Lebens“ bezeichnet hat. Alles, was sie an ser als bedrohlich der Natur für wichtig halten, ist Teil der sind im eigentlichen Sinn verwandt und für die Welt insgesamt angesehen wird, Sozialbeziehungen in einem Kosmos, der verfügten ursprünglich sogar über eine ge- denn „Klima“ ist das Wasser, der Wind, dadurch bestimmt ist, dass alles, was lebt, meinsame Sprache, waren also kommuni- also das, was sich bewegt, was von Men- nur im Austausch von Geben und Nehmen kationsfähig und somit auch interaktions- schen nicht begrenzt werden kann und für existieren kann und damit in Bewegung bereit. alle Lebewesen gleich wichtig ist. Es kann bleibt. Dieser „Weltlebenszusammenhang“ nur durch gemeinsames Handeln wieder in muss immer neu erforscht, gestärkt und Ein Kosmos im Gleichgewicht die richtige Bahn gelenkt werden. Die Be- verteidigt werden, damit er beständig Die Schöpfung wird als ein Prozess reitschaft dazu ist bei den Amazoniern vor- bleibt. Es ist ein Konzept von Nachhaltig- verstanden, der weitergeht, eine Art ky- handen, aber welches Gewicht, welche ge- keit, das nicht von der Notwendigkeit eines bernetisches Modell voller Rückkopplun- sellschaftliche Bedeutung haben sie im „Wachstums“ ausgeht, sondern von den gen, in dem jedes Element sich selbst dar- heutigen Brasilien? Grundregeln der Gegenseitigkeit und vom stellt, sich zu erkennen gibt, auch verstan- In der brasilianischen Verfassung von festlichen Geschenkaustausch, der nicht den werden will. Deshalb die große An- 1988 werden die spezifischen Rechte der nur für die Interaktion zwischen Men- strengung der Menschen zu beobachten indigenen Völker auf das traditionell ge- schen, sondern auch für alle anderen Le- und alle Sinne zu verwenden, um diesen nutzte Land, auf ihre Kultur, Religion und bewesen gilt. Das ist das Prinzip des Schöpfungsprozess wahrzunehmen und Gesellschaftsordnung anerkannt. Im Zen- „guten Umgangs mit der Welt“ und eben daran teilzunehmen. Dieser amazonische trum dieser Rechte liegt die uneinge- nicht die „Aneignung und produktive Ver- Kosmos ist kein Chaos, sondern mit schränkte und ausschließliche Nutzung änderung der Natur“. Umwelt wird so zur bestimmten Regeln versehen, die für alle ihres traditionellen Siedlungsgebietes, das Mitwelt, Urwald zur Kulturlandschaft und Lebewesen gelten und bei den Menschen als Indianerland (Terra Indígena – TI) im alle Verbindungen in dieser integralen mündlich weitergegeben werden. Also Eigentum des Bundesstaates bleibt und Ökologie sind reale Beziehungen, wie sie keine „in Stein gemeißelte“ Vorschrift, von diesem vermessen, demarkiert und eben zwischen Verwandten bestehen. sondern ein ständiger Dialog der inspirier- gegen Invasionen verteidigt werden muss. Im Mittelpunkt ihres Weltbildes steht ten Wörter zur Aufrechterhaltung des eine Organisation des Wissens, die extrem Gleichgewichts und zur Überbrückung der Inseln in der Agrarwüste integrativ ist und somit Dichotomien ver- Gegensätze und Konflikte, nicht zu deren Gerade diese Bestimmung im brasilia- abscheut; Vielfalt und Widerspruch sind Auflösung. nischen Grundgesetz hat sich meist be- Ordnungsprinzipien, und die Regeln der Die Menschen sind ein besonderer Teil währt, da die indigenen Völker im tropi- logischen Ausschließlichkeiten, so wie wir der Schöpfung, weil sie durch die nur schen Waldland des Amazonasbeckens Europäer es von den alten Griechen gelernt ihnen eigene Fähigkeit der Verbindung seither als einzige seiner Bewohner erfolg- haben, sind für Amazonier wirklichkeits- von Schönheit, Weisheit und der Vertraut- reich der Umweltzerstörung und Entwal- fern und somit irrelevant. Etwas Lebendi- heit mit der Schöpfungsgeschichte Wissen dung entgegentreten. Von den 25 Millio- ges kann das eine, aber auch etwas ande- systematisieren, aber auch neue Erfahrun- nen Bewohnern des Amazonasgebietes, res sein, denn die mehrfache Verwand- gen sammeln und weitergeben können. das so groß wie ganz Europa ist, sind eine lungsfähigkeit aller Akteure der Schöpfung Daher auch die große Neugier am Wis- halbe Million Indianer und ziemlich genau ist eine Grunderkenntnis; alle Lebewesen sensaustausch, am Ausprobieren, am Dia- ein Fünftel des Territoriums ist anerkann- 16 lateinamerika anders Nr. 1/2019 AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS? tes und vermessenes Indianerland. wie es die Schulkinder am „Tag des Indi- schaft“ so weit ausgedehnt, dass alle Während in den nicht geschützten Gebie- aners“ in der Schule immer wieder zu Lebewesen darin Platz haben, dass die ten bereits 25 Prozent dieses tropischen sehen bekommen. „Sind das denn noch „Natur“ inbegriffen ist. Und das bedeutet, Regenwaldes gerodet und verbrannt wur- Indianer? Die haben ja ein Handy und ein dass es bestimmte Regeln der Gegensei- den, liegt die Entwaldungsrate in den aus- T-Shirt“ heißt es dann, und auch die Groß- tigkeit gibt, dass man zuhören und Rück- gedehnten Indianergebieten (über 100 Mil- grundbesitzer liebäugeln mit dieser lächer- sicht nehmen muss. Es geht also nicht lionen ha) bei lediglich 1,56 Prozent. Sogar lichen Gleichung: Ein Indianer mit Hosen mehr darum, die Natur zu schützen, son- in den Naturschutzgebieten liegt die Rate ist keiner mehr, ein weiterer Grund, um dern sie zu respektieren und so zu agieren, etwas höher, nämlich bei 1,63 Prozent. ihnen das Recht auf gemeinsames Land zu dass wir miteinander in Frieden leben kön- Deutlich wird dies im oberen Xingú-Ge- verwehren. Aber wozu brauchen die Indi- nen. Nur Diebe nehmen etwas weg, ohne biet, denn während im Umkreis von Hun- aner dann Land, wenn sie in der Stadt etwas zurückzugeben, und deshalb lehnen derten von Kilometern der Sojaanbau und leben? sie die einseitige Aneignung und Ausbeu- die Viehweiden den Wald fast zur Gänze Die Wechselbeziehung zwischen tung von „Naturschätzen“ ab, was wieder- beseitigt haben, bilden die Indianergebie- Biodiversität und kultureller Vielfalt, der um den Prinzipien einer „solidarischen te grüne Inseln in der Agrarwüste und er- Erwerb von traditionellen Kenntnissen und Ökonomie“ aus unserer Sicht entspricht. halten so in diesen Mikroregionen das Praktiken, die an lokale Gegebenheiten „Brasilien ist groß, aber die Welt ist Klima des tropischen Regenwaldes. angepasst sind, sowie verschiedene, den klein geworden“, das ist ein derzeit oft zitiertes Bonmot des brasilianischen Star- Anthropologen Eduardo Viveiros de Castro. Er will damit der euphorischen Arroganz der Propheten einer Weltmacht, ja eines tropischen Erst-Welt-Paradieses in Brasilien entgegenwirken, denn die struk- turellen Probleme des Landes, das bis vor wenig mehr als 100 Jahren noch auf einer Sklavenwirtschaft basierte und europäische Siedler importierte, um „die brasilianische Rasse zu verbessern“, sind bei weitem nicht gelöst. In vieler Hinsicht ist das „Bra- sil profundo“, also das tiefe und innere Brasilien, immer noch Indien näher als den USA. Die Ironie der Geschichte will es, dass gerade diese „ungezähmte Natur“ Amazoniens, die man früher mit allen Mit- teln loswerden wollte, heute als großer Vermögenswert gilt, um den die „zivili- sierte Welt“ Brasilien beneidet. Was heute nicht nur für die Indianer auf dem Spiel steht, ist die Alternative zwischen einem

letzten Überfall auf die öffentlichen und Foto: Antonio Cruz/Agencia Brasil Indígenas des von der Schließung bedrohten Reservats Raposa do Sol geschützten Ländereien, um den Hunger der Grundbesitzer und der agroindustriel- Seit Jänner 2019 gibt es eine neue jeweiligen Ökosystemen entsprechende len Elite nach Rohstoffen und Agrarpro- Regierung, die eben diese Rechtsordnung Organisations- und Kooperationsformen dukten zu stillen, also einer Neuauflage des in Frage stellt. Brasilien ist bisher eines der sind seit langem bekannt und werden kolonialen Extraktivismus, und einer Um- Länder mit der höchsten Dichte an biolo- immer wichtiger für die Zukunft nicht nur weltpolitik, die sozial-ökologische Kon- gischer und kultureller Diversität und zählt der Brasilianer. Die Zerstörung der Um- flikte vermindern will und bereit ist, vom über 200 Millionen Einwohner, von denen welt ist das Ergebnis von denselben sozia- Konzept einer integralen Ökologie der fast eine Million Indigene sind. Sie reprä- len Prozessen, die auf der einen Seite die Amazonier zu lernen. Dafür braucht Bra- sentieren nicht weniger als 305 verschie- Konzentration von Reichtum und auf der silien nicht nur ein neues Konzept von dene Völker, die nach dem neuesten Zen- anderen Seite sozialen Ausschluss, Mar- „Entwicklung“, sondern auch die Indianer, sus von 2010 genau 274 Sprachen spre- ginalisierung und Armut bewirken. Dies denn, wie Eduardo Viveiros pointiert sagt: chen und zu zwei Dritteln in ländlichen bedeutet, dass es unmöglich ist, die Nut- „Es ist wahrscheinlicher, dass die Indianer Gebieten, meist auf geschütztem Indianer- zung natürlicher Ressourcen von ihrer uns retten, als wir sie“.n land, leben, aber zu einem Drittel Stadtbe- wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und Teile des Artikels modifiziert nach Grünberg: Viel wohner sind. Also gibt es auch über politischen Dimension zu trennen. Land für wenig Indianer? In: Gerhard Drekonja- 300.000 Stadtindianer! Das entspricht Kornat und Ursula Prutsch (Hg.): Brasilien 2014 – Was auf dem Spiel steht Aufbruch und Aufruhr, pp.47-54; Wien, Berlin nicht dem traditionellen Bild der farben- 2014 prächtigen, reich geschmückten und im Denn für die indigenen Bewohner des Übrigen nackten Amazonasindianer, so Amazonasgebietes ist der Begriff „Gesell- 17 Nr. 1/2019 lateinamerika anders AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

STIMMEN AUS AMAZONIEN Ein neues Verständnis für indigene Völker und deren Rolle für Gesellschaft und Umwelt 18 Stunden bis Bogotá“. Die Tochter eines im XXI. Jahrhundert, darum ging es unter anderem bei der Tagung “Die Zukunft der Kaziken hat es aber nicht nur bis Bogotá indigenen Völker Lateinamerikas” in der oberschwäbischen Benediktinerabtei geschafft, sondern konnte auf dem zweiten Bildungsweg auch maturieren und schließ- Weingarten im Juni 2018. Dabei wurde nicht zuletzt die Frage gestellt, was wir von den lich ein Jus-Studium abschließen: „Ich war amerikanischen Ureinwohnern lernen können. Zwei herausragende Vertreterinnen der die erste Uitoto-Anwältin. Vor mir hatten Indigenen des Amazonasbeckens waren Patricia Gualinga aus Ecuador und Fany Kuiro es nur ein paar Männer geschafft“. Castro vom Volk der Uitoto aus Kolumbien. Die Uitoto waren einst ein großes Von Ralf Leonhard Volk, sagt Fany: „Durch die Kautschuk- gewinnung in unseren Wäldern wurden ie meisten Staaten haben inzwi- fahrtswege. Aber wir haben viele Monate wir bis auf 60 Personen ausgerottet“. Jetzt schen anerkannt und in ihren Ver- standgehalten.“ Ironischerweise kam die sind es wieder 3000. Die Bewahrung der Dfassungen festgeschrieben, dass Wende, als man begann, sich der Instru- Sprache sieht sie als große Aufgabe: „Der die indigenen Völker Anspruch auf einen mente des Gegners zu bedienen. Gebrauch der eigenen Sprache ordnet die geschützten Lebensraum haben, der dem „Wir sind aber auch nicht dumm. Zugriff der kapitalistischen Wirtschaft ent- Zwar leben wir im Urwald, aber wir zogen werden muss. Dass die Gesetze können Spanisch und fanden heraus, meist nicht eingehalten werden, wenn sich wie wichtig die Kommunikation ist. die Staaten von wirtschaftlichen Interessen Wer nicht kommunizieren kann, der leiten lassen, konnten die Delegierten der existiert nicht. Wir haben die erste In- indigenen Völker anschaulich darstellen. ternetleitung nach Sarayaku geleitet, Patricia Gualinga von der ecuadoriani- um die Welt um Unterstützung zu bit- schen Gemeinde Sarayaku hat einen jah- ten. Wir haben eine Web-Seite ein- relangen, aber erfolgreichen Kampf gegen gerichtet und all unsere Verbündeten ein Erdölprojekt auf ihrem Boden geführt. der Menschenrechtsorganisationen „Für das Territorium, das wir bewoh- alarmiert, damit sie den ecuadoriani- nen, haben wir einen Eigentumstitel. Als schen Staat unter Druck setzen.“ wir diesen erhielten, dachten wir, unsere Man installierte also mitten im Probleme seien vorbei. Aber nein: die Ver- Urwald eine Satellitenschüssel und fassung sagt, dass alles, was unter der Erde betreibt über Solarzellen ein Internet- Foto: Ralf Leonhard liegt, dem ecuadorianischen Staat gehört. café. Gleichzeitig wurde der Inter- Fany Kuiro Die Verfügungsgewalt darüber liegt bei amerikanische Gerichtshof für Men- der Regierung. Und das haben sie dann in schenrechte angerufen, der der Gemeinde Gedanken und das Territorium“. Es gibt die Tat umgesetzt. Ohne uns zu konsultie- Sarayaku schließlich im Jahr 2012 recht ein Wörterbuch und eine Grammatik. Fany ren, vergaben sie 1996 eine Lizenz an den gab. Ihr Recht auf selbstbestimmtes Leben Kuiro schreibt auch ihre WhatsApp-Nach- argentinischen Erdölkonzern CGC. Da- wurde bestätigt. Der Ölkonzern musste ab- richten auf Uitoto. hinter versteckt sich Kapital aus Frankreich ziehen – samt dem in Sarayako gelagerten Sie setzt sich auch dafür ein, dass die und den USA, das die schmutzigen Seiten Sprengstoff für die Ölbohrungen. Aller- Völker, die keinen Kontakt zur Zivilisation des Geschäfts lieber an ein wenig bekann- dings nicht ohne vom Staat eine fette Ent- wünschen, in Ruhe gelassen werden. Als tes Unternehmen auslagert. Da man die schädigung für die entgangenen Gewinne trauriges Beispiel dienen die Nukak Maku Geschichte unseres Widerstandes kannte, einzufordern. Entschädigt werden musste im kolumbianischen Guaviare, die vor beauftragten sie Ethnologen. Die kannten auch die Gemeinde, die mit dem Geld eine rund 30 Jahren entdeckt wurden: „Von den unsere Sprache, unsere Kultur und unsere Bank für Kleinkredite gründete und zwei ursprünglich 2000 sind nicht mehr als 500 Traditionen und begannen Schritt für Flugzeuge anschaffte, mit der Kranke und übrig geblieben. Sie verschwinden, wie das Schritt unsere Willenskraft zu unterminie- Verletzte ins nächste Spital gebracht wer- Wasser zwischen den Fingern. Die Regie- ren.“ den können. rung war nicht imstande, dieses Sterben zu Einige der Nachbargemeinden hätten Fany Kuiro, die in der kolumbiani- verhindern. Die Guerilla, rechte Parami- der Versuchung nicht widerstanden. Man schen Amazonasgemeinde La Chorrera litärs, illegale Holzhändler, Koka-Bauern versprach ihnen Schulen, Gesundheitszen- lebt, macht anschaulich, wie entlegen diese sind alle in ihr Gebiet eingedrungen und tren, Arbeitsplätze. Aber Sarayaku mit sei- Gebiete sind: „Im Flugzeug sind es nur haben ein soziales Chaos verursacht. nen 1200 Einwohnern habe nicht nachge- zwei Stunden in die Hauptstadt. Wenn man Durch den Kontakt mit der anderen Welt geben. Man wollte keine Ölbohrungen, die aber zu Wasser und zu Land unterwegs ist, sind bei den Indigenen neue Bedürfnisse das Wasser verseuchen und die Gemein- braucht man einmal 20 Tage, um in die entstanden, die sie nicht befriedigen kön- schaft zerstören. „Wir sahen uns einer Urwaldmetropole Leticia zu kommen. nen. Sie werden drogenabhängig, oder lan- Militarisierung gegenüber, einer Strategie Wenn man Glück hat, kann man dort ein den in der Prostitution. Zwar hat es Geld der Verleumdung und Einschüchterung, Frachtflugzeug nach San José de Guaviare gegeben, aber niemand war imstande, einer Strategie der Blockade unserer Zu- nehmen. Von dort sind es dann nur mehr diese Mittel richtig einzusetzen“.n 18 lateinamerika anders Nr. 1/2019 AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

SYNODE IN DER „GEGENWART DES SCHRECKENS“ „Bolsonaro venceu“ (B. hat gesiegt). auf die Austragung Diese Nachricht wirkte auf den austro - der für 11. bis 22. brasilianischen Bischof Erwin Kräutler wie November 2019 ge- planten Weltklima- eine eiskalte Dusche. „Ich dachte sofort konferenz COP25 an die Indios. Die Devise für uns heißt verzichtete. „Damit jetzt: gewaltloser Widerstand und entschie - gibt das Land seine dene, unmissverständliche Verteidigung Führungsrolle im der Menschenrechte der Indios und Kampf gegen den anderer Minderheiten. Wir werden nie Klimawandel auf.“ Es gibt aber auch aufgeben!“ Bolsonaro-Fans unter den Bischöfen. Der Von Wolfgang Schweiger Erzbischof von Rio de Janeiro, Kardinal urch den Amtsantritt des neuen Orani João Tempesta, brasilianischen Staatspräsidenten einer der heftigsten DJair Bolsonaro bekam die für Ok- Kritiker der Arbeiter- tober 2019 geplante „Amazonas-Synode“ Brasiliens Indigene demonstrieren ihre Bereitschaft partei PT, empfing im mit dem Titel „Neue Wege für die Kirche zum Widerstand gegen Bolsonaros Angriffe Wahlkampf Jair Bol- und eine ganzheitliche Ökologie“ einen sonaro demonstrativ neuen Schwerpunkt. Dachte man früher, fassung verankerte Agrarreform, durch die zu einem Gespräch. dass es vorrangig um pastorale Fragen landlose Familien Landtitel und damit Zu- Klar auf Seiten der Indios positioniert gehe – wie die Frage nach der Zulassung gang zu Land erhalten, wurde eingestellt sich REPAM (Red Eclesial Pan-Amazóni- von verheirateten Priestern, um den seel- und der Nationale Rat für Ernährungssi- ca), das länderübergreifende Netzwerk der sorglichen Aufgaben besser nachkommen cherheit, über dessen Programme Klein- katholischen Kirche in den Amazonas- zu können, wird jetzt klar, dass die Vertei- bauern Zugang zu regionalen Märkten Ländern. Dass auch Papst Franziskus das digung der Menschenrechte der Indios und haben, geschwächt Thema in den Fokus rückt, ist für Mauricio die fatalen ökologischen Folgen der Zer- Nicht zuletzt wird der Präsident in sei- López, den Generalsekretär von Repam, ein störung des Amazonasurwaldes in den nen Vorhaben durch das bevorstehende Glücksfall: „Die Enzyklika `Laudato sí‘ Vordergrund drängen. Es geht also wieder Handelsabkommen zwischen der EU und bestärkt uns in unserem Weg!“. Franziskus in bester befreiungstheologischer Tradition den Mercosur-Staaten, Brasilien, Argenti- spricht dort vom „Völkermord an den In- um die „Option für die Armen.“ nien, Paraguay und Uruguay, bestärkt. dios aufgrund von wirtschaftlichen Inter- Denn im Rahmen dieses Abkommens sol- essen“. Offensive gegen Indigene len die Fleischexporte aus dem Mercosur Abschließend sei noch auf die Not- „Der Schrecken ist bereits Gegenwart“, auf jährlich 100.000 Tonnen erhöht wer- wendigkeit einer effektiven Öffentlich- schrieb die bekannte Journalistin Eliane den. Ob die EU diesem Vertrag ohne Auf- keitsarbeit hingewiesen: „Um die Zer- Brum. Ermuntert von den Sprüchen Bol- lagen zustimmt, bleibt abzuwarten. Wi- störung des Amazonastieflandes zu ver- sonaros bedrängten illegale Holzfäller und derstand könnte vom Europaparlament hindern, braucht man Öffentlichkeit, Bil- Landräuber schon in der Vorwahlzeit In- kommen. der und Videos, damit die Diskussion über digene, kriminalisierten Nichtregierungs- solche Übergriffe beginnt. Gerade in Eu- organisationen und drängten deren Ein- Was tut die Kirche? ropa!“ fordert der Filmemacher Martin fluss massiv zurück. Nach der Wahl war Die brasilianische Bischofskonferenz, Keßler in einem Interview mit der pro- schnell klar, dass für die Regierung des ge- die von vielen brasilianischen Konservati- gressiven katholischen Zeitschrift Publik wählten Präsidenten das Amazonasgebiet ven als viel zu liberal und von Bolsonaro Forum. Die Amazonassynode könnte die nur eine Schatzkammer darstellt, die sie und seinen Online-Unterstützern als der Plattform für eine solche Öffentlichkeit plündern möchte. Man plant weitere Pro- „verrottete Teil der katholischen Kirche“ sein. Und sollte dann angesichts der Pa- jekte wie Staudämme, große Rinderfarmen beschimpft wird, gibt sich diplomatisch. storalsituation bei der Synode auch noch oder Sojaplantagen. Durch organisatori- Deren Vizepräsident Erzbischof Murilo am starren Zölibatsgesetz für Priester sche Umstrukturierungen wurden die Le- Krieger bekräftigt: „Wir werden weiterhin gerüttelt werden, wäre das ein sehr ange- bensbedingungen der Indios bereits einge- das sein, was wir sind: eine kritische Stim- nehmer Nebeneffekt. Freilich darf man schränkt: Wesentliche Kompetenzen der me, eine Gruppe die offen für den Dialog nicht gleich das Priesteramt für Frauen er- Bundesbehörde für indigene Angelegen- ist und sucht, was für uns alle das Beste ist, warten. Aber die Zulassung verheirateter heiten wurden dem Agrarministerium nicht das Beste für die Kirche, sondern für Männer zur Priesterweihe und die Öffnung übertragen, das traditionell die wirtschaft- Brasilien“. Und der Generalsekretär der des Diakonats für Frauen scheinen mög- liche Ausbeutung des Amazonasgebiets Bischofskonferenz, Weihbischof Leonardo lich zu sein. Gottes Mühlen mahlen, auch in vorantreibt. Die bereits 1988 in der Ver- Ulrich Steiner, bedauert, dass Bolsonaro der Kirche, langsam, aber sie mahlen fein!n 19 Nr. 1/2019 lateinamerika anders AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

UMWELTBEWEGTE UND ANTI-IMPERIALISTINNEN,

Der größte organisierte Raubzug der Geschichte wird vor unseren Augen vorbereitet. Mitten im Amazonasgebiet, in einer Der Westen und seine rechten Partner wollen Venezuela besetzen und putschartig auf Gegend, auf die man von außen als „un- die größten Ölreserven der Welt zugreifen. Die Ölreserven der USA reichen bei terentwickelt“ herabsah, war Chico Men- des als eines von 17 Kindern einer Fami- gleichbleibendem Verbrauch für acht Jahre, die Venezuelas würden die USA 69 Jahre lie geboren. Nur sechs überlebten. Schon versorgen. Während die USA eine Intervention in Venezuela vorbereiten, bedroht mit neun Jahren verdingte sich Chico als Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro die indigenen Völker, deren Reservate und den Gummizapfer und fand daher keine Zeit, gesamten Amazonas-Urwald mit einer Lawine von Landraubaktionen durch die Konzerne. um Lesen und Schreiben zu lernen. Von jenseits der Grenze kamen aber Männer, Von Tord Björk die von Marxismus und Arbeiterkampf erzählten. 1975 organisierten die Kau- olsonaro hatte sein Denken schon den? Werden die Kapitaleigner in der Lage tschukzapfer von ihre erste Ge- 1998 im brasilianischen Kongress sein, ihre Attacke transnational zu be- werkschaft und Chico Mendes wurde Bgeoffenbart: „Die brasilianische schleunigen, um ewiges Wachstum auf der deren Generalsekretär. Da begann der Kavallerie war inkompetent. Kompetent dünnen Biosphäre, von der wir alle abhän- Kampf gegen die Abholzung und für die war die Kavallerie der USA, die die Indi- gen, zu erreichen? Oder können wir Wi- Erhaltung einer nachhaltigen Lebensweise aner in der Vergangenheit dezimiert hat. derstand organisieren und neue Horizonte im Wald. 1985 wurde die nationale Kau- Heute haben sie dieses Problem nicht für kommende Generationen und ein gutes tschukzapfergewerkschaft gegründet. Sie mehr.“ Leben für alle schaffen? vernetzte sich mit der internationalen Um- Rund 13 Prozent des Staatsgebiets sind Diese Fragen werden zu selten gestellt. weltbewegung und Organisationen, die vom Bundesgesetz geschützte indigene Für eine Antwort sollten wir zurückblicken sich gegen die negativen Auswirkungen Gebiete, die einige der besterhaltenen Ur- in eine Zeit, als Volksbewegungen histori- von Projekten multilateraler Entwick- wälder umfassen. Die Indigenen leben dort sche und grenzüberschreitende Allianzen lungsbanken engagierten. Dafür musste die unter ständiger Bedrohung, vertrieben oder zwischen unterschiedlichsten Akteuren Skepsis gegenüber als „bourgeois“ einge- massakriert zu werden. Das Territorium schmieden konnten und scheinbar unüber- stuften Umweltorganisationen überwunden der Karipuna im Bundesstaat Rondônia windliche Hindernisse beseitigten, um sich werden. Wahrscheinlich zum ersten Mal zählt zu den von Land Grabbing bedrohten gegen unvorstellbare finanzielle, politische zog eine multilaterale Finanzinstitution ihr Gebieten. Weniger als 60 noch auf dem und militärische Macht durchzusetzen. Kreditangebot für ein Megaprojekt zurück. Gebiet lebende Angehörige der Ethnie Schauplatz war das kleine Dorf Xapu- 1988 feierte man das als großen Sieg. waren 2017 laut Staatsanwaltschaft vom ri im brasilianischen Amazonas-Bundes- Völkermord bedroht. Die NGO Repórter staat Acre. Dieses äußerst entlegene Gebiet Historische Allianz Brasil sieht mindestens 14 geschützte war 1985 Ort eines grundlegenden Durch- Die Allianz der mestizischen Kau- indigene Territorien angegriffen. bruchs für die langfristige Beziehung zwi- tschukzapfer mit den Indigenen hat histo- Klimaforscher halten die Ermächtigung schen Bewegungen. Damals schien der rische Dimensionen, denn der Rassismus, indigener Völker und deren Land für eine Konsens von Washington, die von USA, der Solidarität zwischen den Unterdrück- wichtige Waffe gegen den Klimawandel. IWF, Weltbank und deren Verbündeten ten verhindern soll, wurde überwunden. In Aber nicht nur das globale Klima ist be- verbreitete Marktideologie, unaufhaltbar. den folgenden Jahren wurden weitere droht. Land Grabbing für großflächige Die Unterschichten hatten keinerlei Ein- historische Pflöcke eingeschlagen. 1989 Monokulturen wie Soja und Viehweiden fluss in den formalen demokratischen In- war Acre der erste Bundesstaat, wo die Ar- bedroht die Artenvielfalt und Arbeitsplät- stitutionen. Ganz am unteren Ende der so- beiterpartei PT gewinnen konnte und eine ze in der Landwirtschaft, wenn Kleinbau- zialen Leiter befanden sich die Gummi- Ära linksgerichteter Politik in ganz La- ern und -bäuerinnen durch die Agroindu- zapfer, die seringueiros. Unter ihnen gab teinamerika einläutete. Der Allianz der strie vertrieben werden. Diese Entwick- es nur mehr die Indios, die kaum mehr als Kautschukzapfer mit den Tieflandindia- lung, die kurzfristigen Interessen der In- Menschen betrachtet wurden. nern im Amazonasgebiet folgte ein Bünd- dustrie dient, scheint unaufhaltsam, egal Die Weltbank unterstützte damals den nis zwischen Hochland- und Tiefland-In- wer gerade regiert. Mit Bolsonaro wird sie Bau einer Straße durch den Bundesstaat digenen in Ecuador. Das ist insofern be- weiter beschleunigt. Acre zur peruanischen Grenze. Acre war merkenswert, da diese beiden Gruppen Die Berichte privater Medien im Dienst einer der wenigen Bundesstaaten, der noch mehr trennt als die Vorfahren der Hoch- der Konzerninteressen und der Finanzin- nicht mit Fernstraßen und Zubringer- landindianer, die Inka, und die europäi- dustrie, gemeinsam mit westlichen Bestre- straßen in Form eines Fischgrätmusters schen Völker. Das Ergebnis dieser Allianz bungen des regime change lassen die Lage überzogen war. Sollte es möglich sein, die- zeigte sich bei der 500-Jahr-Feier des Wi- hoffnungslos erscheinen. Wird einer der ses Projekt aufzuhalten, um nicht nur den derstands gegen die europäische Invasion größten Regenwälder samt seinem ethni- Regenwald zu schützen, sondern auch die 1992. In den Augen der Indigenen in ganz schen und biologischen Reichtum den In- nachhaltige und umweltgerechte Lebens- Amerika war die Linke zu stark in westli- teressen der globalen Spekulanten in die weise der BewohnerInnen? chen Entwicklungskonzepten verfangen, Hände fallen und nahezu ausgelöscht wer- während sie selbst den Fokus auf kulturel- 20 lateinamerika anders Nr. 1/2019 AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

VEREINIGT EUCH! le Wiederbelebung und das Durchsetzen ihrer Vorstellung vom Guten Leben rich- teten. Diese Bewegungen brachten schließ- lich linke Regierungen in Ecuador, Bolivi- en und anderswo an die Macht. Aber was sagt uns das heute? Kurz nach dem Sieg über das Straßenprojekt 1988 wurde Chico Mendes von einem Großgrundbesitzer ermordet, dessen Or- ganisation heute wieder Brasilien und den Amazonas kontrolliert. Die linken Regie- rungen, die eine gewisse Demokratisierung gebracht hatten, wie auch die Antiglobali- sierungsbewegung, erlitten einen Rück- schlag. Was könnte eine neue Wende zum Besseren herbeiführen? Das System und seine Banken, seine Polizei und Präsidenten, scheinen stärker als je zuvor. Aber ist nicht das Gegenteil Chico und Ilsamar Mendes im Jahr 1988 wahr? Waren diese jemals so nervös und voll innerer Konflikte? Ist es wirklich so, sung für die Krise auszurufen. Für Men- Land im Amazonas werden. Es ist an der dass überall außer in Island, wo sie für ihre schenrechtsorganisationen, die sich nur für Zeit, gegen die Inwertsetzung der Natur betrügerischen Praktiken eingesperrt wur- die politischen und nicht die sozialen und der öffentlichen Daseinsvorsorge im den, die Oligarchen und Banker regieren? Rechte einsetzen, kann das auch verwir- Interesse ewigen Wachstums zum Profit Der entscheidende Faktor, der das System rend sein. Alle miteinander erkennen aber von wenigen aufzutreten. Es ist an der Zeit, zusammenhält, ist die Fähigkeit zu teilen hoffentlich ein gigantisches Land Grab- für eine gerechte Gesellschaft einzutreten, und zu herrschen. Solange die Bewegun- bing und Oil Grabbing durch die Reichen, die wenig Energie verbraucht. Gelingen gen Anliegen, die zusammengehören, ge- das beendet werden und durch umweltbe- kann das mit tausenden neuen grünen Ab- trennt verfolgen, wird das funktionieren. wusstes Handeln und soziale Gerechtigkeit kommen und der Besteuerung der Reichen Der größte Raubzug der Geschichte, ersetzt werden muss. in jedem Land. Es ist Zeit, für den Frieden der sich vor unseren Augen abspielt, ist die Es ist an der Zeit, die Bewegungen zu auf der und mit der Erde aufzustehen.n größte einzelne Bedrohung für das Welt- einen und zu erkennen, dass wir auch in Der Autor ist Koordinator des EU-Komitees bei klima. Konzerne und Banken, unterstützt einer sozio-ökologischen Krise der Zivili- Friends of the Earth Schweden und Redakteur des von der brasilianischen Regierung, bedro- sation stecken. Man kann sie auf verschie- von FriedensaktivistInnen herausgegebenen Ukrainabulletinen. hen auch die Artenvielfalt und bereiten dene Weise abstrakt beschreiben. Aber die Genozide an mehreren Völkern vor. Der einzige Art, den Kampf für Klimagerech- Wahlsieg des Rechtsextremisten Bolsona- tigkeit zu gewinnen, ist eine Vereinigung Quellen: ro und der Versuch des Westens, in Vene- der Umweltbewegung mit der antiimpe- Sam Cowie, The Intercept, 2019, Jair Bol- zuela eine rechte Marionettenregierung zu rialistischen und der Friedensbewegung. sonaro praised genocide of indigenous people. installieren, bedrohen die Volksbewegun- Der Einsatz von Wirtschaftssanktionen Now he’s embolding attackers of ’s Ama- gen, die für soziale Gerechtigkeit und die und die Drohung mit militärischer Gewalt zonian communities. https://theintercept.com/ Umwelt kämpfen. und Putsch, um die Aneignung der größ- 2019/02/16/brazil-bolsonaro-indigenous-land/ ten Ölreserven durchzusetzen, die Zunah- Breites Bündnis gefordert me von Land Grabbing im Amazonas Jai Sen, 1999, World to Win—But Whose Für die staatszentrierte Linke geht es durch die Konzerne und Staatsinteressen World is it, anyway? Civil society and the um einen klassischen geopolitischen stellen die Bewegung für Klimagerechtig- World Bank, the view from the “front”: case Kampf gegen die Rechte und den Imperia- keit vor die größte Herausforderung. Der studies https://www.academia.edu/6062147/ lismus. Für Umwelt-Lobbyisten ist das, Kampf kann nur gemeinsam mit den A_World_to_Win_-_But_Whose_World_ was wir sehen, weniger wichtig als die Er- Volksbewegungen in Brasilien und Vene- Is_It_Anyway füllung des Pariser Klimaabkommens und zuela und den antiimperialistischen und die Notwendigkeit, die PolitikerInnen zu Friedensbewegungen gewonnen werden. mehr Engagement gegen den Klimawan- Der Global Climate Action Day am 15. del anzuhalten. Für die außerparlamentari- März und die Demonstrationen am 16. sche Linke sind die Ereignisse vielleicht März gegen die Intervention in Venezuela kompliziert, aber ein Anlass, einmal mehr müssen auch zum Protest gegen den Raub- einen abstrakten Antikapitalismus als Lö- zug des Westens um Öl in Venezuela und 21 Nr. 1/2019 lateinamerika anders AMAZONIEN VOR DEM KOLLAPS?

25 JAHRE KLIMABÜNDNIS FÜR REGENWALD UND KLIMA

Die Zerstörung des Amazonasregenwaldes, oft in Verbindung mit der Ermordung und durch die Partner aus Österreich gefördert gewaltsamen Vertreibung seiner BewohnerInnen sowie deren Kampf um die wurde“, betont Beto Ricardo vom ISA4. Anerkennung ihrer Rechte und den Erhalt des Lebensraumes auf der einen Seite und Daraus entstanden Schulbücher, Publika- tionen und der „kosmische Kalender“, der der fortschreitende Klimawandel auf der anderen Seite waren die Auslöser für die die komplexen Zusammenhänge der Inter- 1 Gründung des Klimabündnis um 1990. Damit entstand eine bis heute einzigartige aktion der Menschen mit ihrem Kosmos Allianz zwischen europäischen Kommunen und der COICA2, Koordination der im Jahreskreislauf darstellt und etwa auch indigenen Organisationen des Amazonasbeckens, als Vertretung der indigenen Völker Veränderungen infolge des Klimawandels mit dem gemeinsamen Ziel, Regenwald und Klima zu schützen. erkennbar macht. Lange Dürreperioden oder extreme Regenfälle verursachen Von Johann Kandler immer öfter Ernteausfälle mit gravieren- den Folgen für die Menschen, die davon usgehend von Deutschland schlos- Bereich der territorialen indigenen Rechte abhängig sind. Die Nutzung der natürli- sen sich immer mehr Städte und erreichen. Weiters auch im indigenen Bil- chen und kulturellen Ressourcen der 23 AGemeinden in Europa dem Netz- dungs- und Gesundheitswesen sowie hin- indigenen Völker der Region mit etwa werk an und verpflichteten sich, keine Tro- sichtlich wirtschaftlicher Alternativen, die 40.000 EinwohnerInnen ist die Basis für penhölzer mehr zu verwenden und Treib- allesamt direkt und indirekt die öffentli- die Produktion, Veredelung und Vermark- hausgasemissionen in ihrem Einflussbe- chen Politiken beeinflussten und unsere tung von Kunsthandwerk, Gewürzen und reich zu reduzieren. Dieser Tropenholz- Identität, Kultur und Tradition sowie das anderen Produkten. Einige kleine Touris- verzicht fand sich in öffentlichen Aus- Recht auf Interkulturalität stärkten.“ musprojekte tragen ebenfalls zur Aner- schreibungen wieder und bewirkte ein stei- Durch die Klimabündnis-Partnerschaft kennung der indigenen Kultur bei. gendes Bewusstsein und die Suche nach entstand ein Erfahrungsaustausch zwi- Die FOIRN zählt heute zu den stärk- Alternativen. Es war eine erste indirekte schen den indigenen Völkern des Rio sten indigenen Interessenvertretungen Bra- Form der Unterstützung der indigenen Negro und den ÖsterreicherInnen, für die siliens. Trotzdem wird sie immer wieder Anliegen. Die 1984 gegründete COICA vor allem die unterschiedlichen gesell- von Regionalpolitikern und Bergbaulob- wurde aber weder von den Regierungen schaftlichen Naturbeziehungen überra- byisten, die den Menschen Arbeitsplätze der Region noch auf internationaler Ebene schend waren. Diese haben bewirkt, dass und Wohlstand versprechen, als „Ent- anerkannt. Ihre Vertreter fanden erst mehr dort der Regenwald zu 99,9% erhalten wicklungsverhinderer“ attackiert. „Die Gehör durch die politische Unterstützung blieb und die Biodiversität höher als in un- Maßnahmen der neuen Regierung unter in Europa, die sich in vielen Medienbe- bewohnten Regionen ist – ein Ergebnis der Bolsonaro bedrohen die bisherigen Erfol- richten niederschlug. traditionellen Wald-Landwirtschaft im ge, und daher ist die Unterstützung von Gegensatz zur agroindustriellen Nutzung. außen weiterhin für das Überleben der in- Partnerschaft statt Patenschaft Wichtig dafür sind auch der Gemein- digenen Völker und den Erhalt des Regen- Die österreichischen Klimabündnis- schaftsbesitz der Naturgüter und ein Re- waldes wichtig“, erklärt Rainer Handlfin- Gemeinden entschieden sich 1993 für eine gelwerk zur Nutzung der vorhandenen ger, Bürgermeister von Ober-Grafendorf Partnerschaft mit der FOIRN3, dem Dach- Ressourcen, das allerdings durch die Ver- und Obmann des Klimabündnis Öster- verband der indigenen Organisationen am breitung des „Marktwirtschaftsvirus“ reich.n Rio Negro im Nordwesten Brasiliens. Die- immer mehr aufgeweicht wird. Eine neue ser wurde damals schon durch das IIZ, In- Herausforderung für die indigene Bewe- Weitere Informationen: www.klimabuend stitut für internationale Zusammenarbeit gung, die versucht ein Gegenmodell zu nis.at (heute HORIZONT3000), im Rahmen entwickeln, um bewährte Praktiken beizu- eines Projekts der Entwicklungszusammen- behalten. 1 Das Klimabündnis ist eine globale Part- arbeit gefördert. Seit damals unterstützt das nerschaft zum Schutz des Klimas und verbindet Klimabündnis den Kampf der indigenen Land und Kultur mittlerweile mehr als 1.700 Gemeinden in 26 Völker indirekt durch Bewusstseinsbil- Die beste Form des Regenwald- Ländern Europas mit indigenen Völkern in dung über die Ursachen der Regenwald- schutzes besteht darin, die einheimische Südamerika. In Österreich ist es das größte zerstörung, wie Sojaanbau für Fleischpro- Bevölkerung zu stärken, damit sie ihren Klimaschutz-Netzwerk. Es umfasst heute 982 duktion, Rinderweiden, Abbau von Boden - Lebensraum verteidigen kann. Damit ist es Gemeinden, 1.195 Betriebe, 588 Schulen & schätzen oder Bau von Wasserkraftwer- bisher gelungen, 135.000 km² Regenwald Kindergärten sowie alle neun Bundesländer ken, aber auch direkt bei politischen For- als Indigene Territorien unter Schutz zu (Stand 15.02.2019). derungen und durch die Finanzierung von stellen, wodurch eines der größten Regen- 2 Coordinadora de las Organizaciones Projekten am Rio Negro. waldschutzgebiete Amazoniens entstanden Indígenas de la Cuenca Amazónica André Baniwa war seit Beginn dabei ist. 3 Federação das Organizações Indígenas und erinnert sich: „Klimawandel und Erd- „Wesentlich waren und sind auch der do Rio Negro erwärmung haben dieses Bündnis bewirkt. Erhalt der Kultur und die Weitergabe des 4 Instituto Socioambiental Dadurch konnte die FOIRN Erfolge im traditionellen Wissens, was von Beginn an 22 lateinamerika anders Nr. 1/2019 Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

VENEZUELA IN DER ZERREISSPROBE V E Woran der Schlüsselstein der linken Architektur Lateinamerikas zerbricht N Die Auffassung der meisten indigenen Völker, dass sich die Geschichte in gesellschaft koordinierte und kurz darauf E spiralförmigen Zyklen immer wiederholt, scheint sich in den vergangenen Wochen das von ihm entworfene Gegenprojekt ausgerechnet in jenem Land zu bestätigen, das in den letzten 15 Jahren den ALBA (Alianza Bolivariana de las Z Américas) aus der Taufe hob. Aber auch U Schlüsselstein in der Architektur der Transformation auf dem amerikanischen Kontinent andere gegen das Imperium im Norden gebildet hat. Wie einst Hugo Chávez muss auch der gegenwärtig amtierende Präsident gerichtete Zusammenschlüsse wie UNA- E Venezuelas Nicolás Maduro gegen seine Widersacher in den USA, aber auch im SUR (Unión de Naciones de América del L eigenen Land kämpfen. Der Ausgang ist ungewiss. Sur) sind auf die Initiative von Hugo Chávez zurückzuführen, der sich nie- A Von Leo Gabriel manden geringeren als Simón Bolívar zum Vorbild nahm. Umso schmerzlicher war es für alle seine MitstreiterInnen im In- und Ausland, sich von ihm im März 2013 verabschieden zu müssen, als ein längeres Krebsleiden seinem Leben ein Ende bereitete. Noch zu Lebzeiten bestimmte Chávez den großge- wachsenen Gewerkschaftsführer und spä-

Foto: Fernando Llano teren Außenminister Nicolás Maduro, der ihm Zeit seines Lebens ergeben war, zu seinem Nachfolger. Aber es war auch das Signal für die nach wie vor zerstrittene Op- position, neuen Mut zu fassen und durch teilweise gewalttätige Demonstrationen (die sogenannten guarimbas) zu versu- chen, Maduro zum Abdanken zu zwingen. Die Defensive des Nicolás Maduro Am 23. Jänner erklärte sich Juan Guaidó zum Übergangspräsidenten Die Opposition sah ihre Stunde ge- m Unterschied zu Lulas Brasilien und – entweder durch Wahlen, Hetzkampagnen kommen, als die in der MUD (Mesa de dem Argentinien der Kirchner-Ära der Massenmedien oder indem sie die Aus- Unidad Democrática) zusammenge- Imusste Hugo Chávez bereits vom er- lieferung von lebensnotwendigen Gütern, schlossenen Parteien bei den Parlaments- sten Tag seiner Amtsübernahme im Fe- die zum allergrößten Teil importiert wer- wahlen im Dezember 2015 eine satte Stim- bruar 1999 an gegen einen zwar ziemlich den mussten, einfach boykottierte, um die menmehrheit auf sich vereinigen konnten inhomogenen, aber dafür umso aggressi- Preise in die Höhe zu treiben. – sehr zur Überraschung der von Chávez veren „historischen Block“ der bürgerli- Doch in den 13 Jahren seiner Präsi- gegründeten PSUV (Partido Socialista chen Eliten ankämpfen, der bei den Wah- dentschaft gelang es der Opposition in Unido de Venezuela), die fest damit ge- len regelmäßig mit etwa 40 Prozent der ihrem Kampf um die Macht (mit Ausnah- rechnet hatte, weiterhin an den Futtertrö- abgegebenen Stimmen rechnen konnte. me der 24 Stunden des gescheiterten gen der Macht zu bleiben. Anstatt jedoch Und als Chávez zwei Jahre nach der Ver- Putschversuchs 2002) kein einziges Mal, – wie es Hugo Chávez getan hätte – die abschiedung der Verfassung der Bolivari- über Chávez die Oberhand zu gewinnen. Bolivarische Revolution zu vertiefen und schen Revolution den Zugriff auf die staat- Im Gegenteil: Je intensiver die Auseinan- den verlorenen Boden an der Basis durch liche Erdölgesellschaft PDVSA wagte, dersetzung, desto mehr trat Chávez die gemeinwirtschaftliche Projekte wiederzu- wäre er im April 2002 bei einem militäri- Flucht nach vorn an. gewinnen, versteifte sich Maduro auf den schen Putschversuch beinahe unter die von Das war auch auf dem Parkett der in- Ausverkauf des Erdöls und die Planung ei- den USA aus manipulierten Räder gekom- ternationalen Politik der Fall. Zum Beispiel niger Megaprojekte wie das Kraftwerk men. vereitelte Chávez die Konstituierung der am rohstoffreichen Orinoco-Delta. Auch ALCA (Área de Libre Comercio de las die streng gehandhabte Devisenkontrolle, Hugo Chávez und die Flucht Américas), das seit Jahren vorbereitete die den Schwarzmarkt in astronomische nach vorn Lieblingsprojekt von George W. Bush Höhen trieb, war eher dazu angetan, die Seit damals verging kein Jahr, in dem (kontinentale Freihandelszone unter der Korruption zu fördern und den kapitalisti- die zerklüftete Opposition nicht den Ver- Vorherrschaft der USA) am Río de la schen Privatunternehmern in die Hände zu such unternommen hätte, dem allseits be- Plata, indem er eine groß angelegte Mobi- spielen, als die in eine Krise geratene liebten Volkstribun den Garaus zu machen lisierung der lateinamerikanischen Zivil- Staatswirtschaft zu konsolidieren. 23 weiter Seite 24 ð Nr. 1/2019 lateinamerika anders Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

ð von Seite 23: VENEZUELA Dabei war sein Reichtum an Bodenschätzen, vor allem Erdöl, das Präsident Chávez im Rah- Allgemein kann gesagt werden, dass es men des Projekts Petrocaribe ein schwerer Fehler Maduros war, zu lange freigebig in den Dienst einer ge- zugewartet zu haben, bevor er irgendwel- meinsamen politischen Vision che reformorientierte wirtschaftspolitische stellte, gleichzeitig auch ein Schritte setzte, und dass es dann, als er es Fluch – ähnlich dem des Goldes, tat – wie z.B. durch die Einführung der an das zu Beginn der Neuzeit wie den Erdölpreis gebundenen Krypto- ein Magnet alle jene Kräfte an- währung PETRO im Vorjahr –, meist gezogen hatte, die im Eigennutz bereits zu spät war. Das Paradoxe an der und in der Profitgier den Sinn Situation war und ist, dass während Vene- des Lebens sahen. Es ist daher zuelas Regierung durch abrupte monetari- kaum verwunderlich, dass unter stische Entscheidungen immer mehr in das einem Präsidenten wie Donald Fahrwasser der neoliberalen Gegner der Trump, der America first zu sei- „Chavisten“ geriet, sich die politische ner obersten politischen Maxime Situation zusehends polarisierte. Denn die Guaidó rief zu neuen Massenprotesten auf erklärt hat, diese neokoloniale Opposition dachte nicht im Geringsten Vorgangsweise wieder zu Uneh- daran, die durch Boykotte und Streikdro- stellung genommen haben. So hat das Sou- ren kommt. hungen der Unternehmerschaft aufgestau- thern Command der US-Armee bereits Natürlich hat die Demontage Venezu- ten Wogen zu glätten. Curaçao (etwa 70 Seemeilen von der ve- elas in dieser Konjunktur auch schwer- Wäre Maduro wirklich jener „soziali- nezolanischen Küste entfernt) in Beschlag wiegende Auswirkungen auf die anderen stische Diktator“ gewesen, als den ihn die genommen und Elliott Abrams, der in den Länder Lateinamerikas und der Karibik. oppositionellen Kräfte im In- und Ausland Iran-Contra-Skandal verwickelt gewesene Nicaraguas Regierung würde dabei eben- heute brandmarken, hätte er den strategisch Sonderbeauftragte von Präsident Trump, so geschwächt wie die Wirtschaft Kubas wichtigen Bankensektor verstaatlicht, die pendelt zwischen Brasilia und Bogotá, um und Boliviens, was wiederum der rechts- Großgrundbesitzer enteignet und den Ver- die ordnungsgemäße Aufstellung größerer gerichteten Opposition in diesen Ländern trieb der Importwaren den Militärs über- Truppenkontingente der brasilianischen Auftrieb gäbe. Am meisten betroffen von lassen. So aber war und bleibt die Wirt- bzw. kolumbianischen Armee zu überwa- dieser geopolitischen Wende ist aller- schaft von einer Opposition abhängig, die chen. dings die Bevölkerung in den jeweiligen schon seit Maduros Amtsantritt wenig Es wäre nicht das erste Mal, dass Ländern selbst, die in der irrigen Annah- Interesse an einem ernsthaften Dialog ein US-Präsident von innenpolitischen me, sie könnte durch die neuen Rechtsre- gezeigt hat. Schwierigkeiten durch ein relativ sponta- gierungen à la Bolsonaro oder Macri am nes militärisches Abenteuer ablenken Reichtum der Millionäre partizipieren, wie Der lange Arm Washingtons würde. Für einen ausgewachsenen Inter- schon so oft in der Geschichte Lateiname- Ob es die von der katholischen Bi- ventionskrieg à la Irak wird es wahr- rikas in eine Falle läuft. schofskonferenz und dem Nuntius vermit- scheinlich nicht ausreichen, da die vene- Doch was tun, ohne die eingangs er- telten Verhandlungen im Jahr 2017 waren zolanische Armee ziemlich schlagkräftig wähnten Fehler der Vergangenheit inner- oder die in der Dominikanischen Republik und loyal gegenüber dem amtierenden Prä- halb der Linken zu wiederholen? Das ist abgehaltenen Dialogrunden: Sie alle ende- sidenten ist. Dennoch könnten die geplan- die entscheidende Frage, die sich in dieser ten damit, dass sich die Vertreter der Op- ten Kampfhandlungen immer weitere Krei- Konjunktur fast alle ökosozialen Bewe- position vom Verhandlungstisch erhoben se ziehen und außer Kontrolle geraten. gungen stellen. Und, wie immer wieder in – vermutlich aufgrund von Anweisungen Lateinamerika, findet man die Antwort einer „höheren Gewalt“, die ihren Sitz in Weitreichende Folgen – darauf nicht in Büchern, sondern in den Washington und großes Interesse an den was tun? Aktionen der Völker selbst. Um sie mög- Erdölreserven Venezuelas hat, den welt- Wenn sich Venezuela heute im Kreuz- lichst konkret zu beantworten, haben sich weit wahrscheinlich größten. So ist es of- feuer einer Auseinandersetzung zwischen die weltweit größten sozialen Bewegungen fensichtlich, dass der erst am 5. Jänner er- dem Norden und dem Süden des amerika- unter der Ägide der brasilianischen Land- nannte Parlamentspräsident Juan Guaidó, nischen Kontinents befindet, hat das weit- losenbewegung MST (Movimento Sem der sich am 23. Jänner zum Präsidenten reichende Auswirkungen auf den gesam- Terra) Ende Februar ausgerechnet in Ca- ausrief, nur eine Figur auf dem Schachbrett ten historischen Prozess. Denn Venezuela racas, Venezuela, in einer so genannten der USA ist. war mehr als 15 Jahre lang der Schlüssel- Asamblea de los Pueblos del Mundo ver- Aber auch das Gerede von der Demo- stein einer Architektur, die darauf ausge- sammelt, um Strategien für eine weltwei- kratie, dem Schutz der Menschenrechte richtet war, nach einer über 500jährigen te Mobilisierung des Widerstands zu be- und der „humanitären Hilfe“, das derzeit kolonialen und postkolonialen Herrschaft schließen. Denn, last but not least, geht es die Zeilen einer völlig desorientierten Spaniens und der USA, ein selbstbe- nicht darum, welche Partei die meisten Weltpresse (mit wenigen Ausnahmen) stimmtes Leben der unterschiedlichen Stimmen auf sich vereinigt, sondern wie füllt, ist ein Scheingefecht, in dessen Gemeinschaften und Nationalitäten zu der weltweite Vormarsch der Rechten Schatten bereits militärische Kräfte Auf- ermöglichen. gestoppt werden kann.n 24 lateinamerika anders Nr. 1/2019 Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

INTERNATIONALE ERKLÄRUNG: FÜR EINE DEMOKRATISCHE LÖSUNG, VOM UND FÜR DAS VENEZOLANISCHE VOLK Die Eskalation des politischen Konflikts in ... gen, in denen das venezolanische Volk de- Venezuela aufhalten. Gegen die impe - Der aggressive Druck der Regierung mokratisch und von unten über sein riale Intervention! der Vereinigten Staaten sowie die diplo- Schicksal entscheiden kann, um die De- matischen Auseinandersetzungen zwi- mokratisierungsprozesse, die die Bolivari- schen ihr und der venezolanischen Regie- sche Revolution in ihren Anfängen aufge- enezuela befindet sich in einer bei- rung führen zu sehr gefährlichen Situatio- baut hatte, wieder aufzunehmen. spiellosen Krise, die sich in den nen. * Wir fordern eine Lösung auf Basis Vletzten Jahren allmählich ver- … der Grundsätze der Verfassung der Repu- schärft hat und zu dramatischen Auswir- In einer bewaffneten Konfrontation lei- blik. Es ist von grundlegender Bedeutung, kungen auf alle Aspekte des Lebens der det die Zivilbevölkerung am stärksten, vor die sozialen, politischen und institutionel- Nation geführt hat. Der Zusammenbruch allem in der gegenwärtigen Situation in len Rahmenbedingungen wieder zu er- der öffentlichen Dienstleistungen und der Venezuela, wo die Bevölkerung bereits schaffen, um die Verständigung zu er- Ölindustrie, der außergewöhnliche Rück- heute im Rahmen von territorialen Kon- möglichen. gang des BIP, die Hyperinflation, der flikten unter enormer Unsicherheit und Ge- * Wir unterstützen die von Venezuela schwindelerregende Anstieg der Armut, walt leidet. formulierten Vorschläge für Verhand- die Migration von Millionen von Men- lungslösungen, entweder durch Vermitt- schen definieren diese Krise. Der politi- In diesem Sinne sagen lung der Regierungen von Uruguay und sche Konflikt ist gefährlich eskaliert und die Unterzeichneten: Mexiko oder durch die Durchführung eines untergräbt die Rechtsstaatlichkeit, den * Wir lehnen den Autoritarismus der verbindlichen konsultativen Referendums, Rahmen für das soziale Zusammenleben Regierung Maduro ab. damit die venezolanische Bevölkerung und die Funktionalität der Institutionen. * Wir lehnen auch die Repression der über die Einberufung von Wahlen aller Die Bevölkerung des Landes befindet sich Regierung angesichts der zunehmenden staatlichen Gewalten entscheiden kann. in einem Zustand absoluter Verwundbar- Proteste im ganzen Land ab, unter ande- * Wir laden die nationalen politischen keit. rem für bessere Ernährung, Verkehr, Ge- Akteure ein, Kanäle für einen Ausweg aus Die Regierung von Nicolás Maduro ist sundheit, politische Partizipation, öffentli- der Wirtschaftskrise zu fördern, die das in Richtung Autoritarismus vorgerückt und che Dienstleistungen, existenzsichernde venezolanische Volk erstickt. Diese hat de facto zahlreiche Formen der Volks- Löhne. Das venezolanische Volk, das unter Kanäle sollten dazu beitragen, die Grund- beteiligung unterdrückt, die seit Beginn der enormen Unsicherheit und Unter- bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedi- des bolivarischen Prozesses etabliert wor- drückung leidet, hat das Recht zu prote- gen und das Wiederaufleben einer Wirt- den waren. Sie hat die Repression ange- stieren, ohne dafür kriminalisiert zu wer- schaft zu fördern, die die Entfaltung des sichts zahlreicher Proteste und Zeichen so- den. Lebens und das soziale Wohlergehen zialer Unzufriedenheit verschärft, hat die * Wir lehnen die Selbstverkündung ermöglicht. Wahlen als Mechanismus für kollektive von Juan Guaidó und die Schaffung eines * Der Weg aus der tiefen Krise, die die Entscheidungen missbraucht, sie hat außer- Parallelstaates im Land ab, der nur größe- venezolanische Gesellschaft durchlebt, halb des Verfassungsrahmens regiert und re Konflikte mit sich bringt und die wich- muss friedlich und verfassungsmäßig sein einen ständigen Ausnahmezustand ver- tigsten nicht löst. und dem venezolanischen Volk die Sou- hängt. Gleichzeitig behilft man sich mit * Wir lehnen jede antidemokratische veränität zurückgeben. mehr Extraktivismus und begünstigt mit politische Abkürzung ab, die nicht zu einer Sonntag, 27. Januar 2019 Wirtschaftsreformen transnationale Unter- vom Volk beschlossenen friedlichen Lö- nehmen zum Nachteil von Gesellschaft sung beiträgt. Es folgt eine Liste von 407 Erstunter- und Natur. * Wir lehnen den US-amerikanischen zeichnern und -unterzeichnerinnen … Interventionismus sowie jede andere Form Die Selbsternennung des Präsidenten der ausländischen Einmischung ab. Vene- Eine ähnlich lautende Erklärung wurde der Nationalversammlung, Juan Guaidó, zuela darf nicht zu einem internationalen auch von der Plataforma Ciudadana en zum „Interimspräsidenten“ Venezuelas Schlachtfeld werden. Es ist das venezola- Defensa de la Constitución herausgegeben, und zum Leiter einer Übergangsregierung nische Volk, das über sein Schicksal ent- die vor etwa zwei Jahren von einigen nam- am 23. Januar 2019 hat eine neue Eskala- scheiden muss. haften venezolanischen Intellektuellen ge- tion der Krise ausgelöst. Dieser Versuch, * Wir fordern nachdrücklich, dass die gründet wurde, darunter der ehemalige einen Parallelstaat zu schaffen, fand politischen Akteure und sozialen Organi- Botschafter Venezuelas in Wien und spä- schnelle Anerkennung durch die Regie- sationen ihre Kräfte bündeln, um die Es- tere Außenhandelsministers Gustavo Már- rung der Vereinigten Staaten sowie ande- kalation des politischen Konflikts in Ve- quez, der Soziologe Edgardo Lander und rer verbündeter Länder wie Kanada, Ar- nezuela zu stoppen. der ehemaligen Wirtschaftsministerin Oly gentinien, Brasilien, Kolumbien, Chile, * Wir fordern die Förderung von Dia- Millán. Ihre Mitglieder sind auch unter Peru, Ecuador, Paraguay. logszenarien und die Suche nach Lösun- dem Namen Chavistas críticos bekannt.n 25 Nr. 1/2019 lateinamerika anders Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

K „BEWEGUNG ZUM SOZIALISMUS?“ U Betrachtungen zum 60. Jahrestags der antwortet er die Fragen nüchtern – um Wachstumsraten wären entschieden bes- B Revolution, zur neuen Verfassung – und nicht zu sagen trocken – und mit einem ser, gäbe es die Blockade durch die USA ein Interview mit José Luis Rodríguez wahren Stakkato an Zahlen. nicht“. A Aber er ist immer auch ein Stück weit Doch JLR nennt immer wieder auch bemüht zu erklären, warum man nicht so hausgemachte Defizite, ohne dabei aller- von Robert Lessmann weit gekommen ist, wie man es sich vor- dings wirklich in die Tiefe zu gehen. „Mit genommen hatte und gewünscht hätte. Es dem Zusammenbruch der Sowjetunion und avanna, Dezember 2018. Für den gibt ein Bonmot in Kuba: Frage: „Was des Ostblocks ist dann ab 1989 wiederum alten Sozialisten ist alles klar: sind die drei wichtigsten Errungenschaften unser gesamter Außenhandel weggebro- H„Hier herrscht Anarchie!“, sagt er: der Revolution?“ Antwort: „Bildung, Ge- chen und wir hatten äußerst schwierige „Die Polizei ist korrupt und die Institutio- sundheit, Sport“. Frage: „Und die drei Jahre zu überstehen“. Selbst die Ernäh- nen funktionieren nicht mehr. Eine kleine größten Probleme?“ Antwort: „Frühstück, rungs lage war dramatisch. Kuba reagierte Gruppe ganz oben verabschiedet Dekrete, Mittagessen, Abendessen“. mit der Einladung von Auslandskapital in wie es ihr gefällt. Die Reparaturwerkstatt ausgewählten Schlüsselsektoren wie Tou- gegenüber kann staatlich sein, doch der rismus und bei Rohstoffen, mit der vor- Mechaniker arbeitet auf eigene Rechnung. sichtigen Zulassung von Einmannbetrie- Und wenn sich Nachbarn darüber be- ben „auf eigene Rechnung“, von Privat- schweren, interessiert das die Behörden restaurants und Privatunterkünften, von nicht.“ Korruption sei Teil des Systems. freien Bauernmärkten, Kooperativen und Das Restaurant, in dem wir sitzen, gehöre schließlich auch Kleinbauern in der Land- wahrscheinlich einem Typen aus Miami, wirtschaft. mit dem Sohn eines Funktionärs als loka- lem Strohmann. Ganz allein ist unser Ge- Devisenhunger genüber mit dieser Auffassung keines- „Unsere Deviseneinnahmen waren bis wegs. Doch es erstaunt zumindest die unter ein unerlässliches Minimum von Lautstärke, mit der er sie in aller Öffent- zwei Milliarden Dollar abgestürzt.“ Als lichkeit kundtut. Reaktion darauf wurde 1994 der US-Dollar Lassen wir Zahlen und Fakten spre- als Zahlungsmittel zugelassen und später chen! Doch ob die Zahlen wirklich stim- durch eine an den Dollar gekoppelte Par- men, die wir bekommen, wissen nur die allelwährung (CUC) ersetzt; gleichzeitig Quellen. Und ob die die Realität richtig erhöhte man die zulässigen Familienüber- und komplett erfassen, in einem Land wie weisungen aus dem Ausland. Seitdem wird Kuba, ist auch die Frage. über die Rückkehr zu einer einheitlichen

Einer, der es am besten weiß, es viele Fotos: Robert Lessmann Währung diskutiert, denn damit taten sich Jahre lang wissen musste, sitzt nun vor im egalitären Kuba Abgründe auf und eine mir. Zum Interview in den Räumen des zunehmende Schere zwischen Menschen Forschungszentrums für internationale Die Frage nach den Leistungen und mit und ohne Zugang zu Devisen. Ärzte Wirtschaft (CIEM) im Botschaftsviertel Defiziten am Vorabend des 60. Jahrestags arbeiten als Taxifahrer, Universitätspro- Miramar von Havanna kommt er in Jeans der Revolution beantwortet JLR sehr ernst- fessoren machen Tischmusik in Touristen- und einfachen Adidas-Turnschuhen. José haft und wortreich, aber im Grunde genau restaurants. Das wieder zu ändern, ist für Luis Rodríguez (JLR) war viele Jahre lang so. Ein neues, gerechteres Gesellschafts- JLR eine der wichtigsten Herausforderun- Vizedirektor des CIEM und ist heute des- modell habe man aufgebaut und ein neues gen: „Wir müssen unser Humankapital sen Berater. Vor allem aber war er von Au- Staatssystem. Vieles an Infrastruktur habe nutzen“. Das tut Kuba bereits durch den gust 1993 bis Mai 1995 der erste Finanz- man geschaffen. Als wichtigste Errungen- Export von Ärzten, deren Abgaben nach minister Kubas und anschließend bis 2009 schaft nennt er, ganz Ökonom, das Hu- den Familienüberweisungen (geschätzte Wirtschaftsminister und Vizepräsident des mankapital. Wirtschaftlich habe es Fort- zwei bis vier Milliarden USD/Jahr) und Ministerrats hinter Fidel Castro. schritte gegeben und Rückschläge. Alles vor dem Tourismus und den Rohstoffex- Im Oktober 1993 hatte er unserer De- natürlich immer mit Unterstützung der porten heute wohl den wichtigsten Devi- legation bei einem Abendessen den ge- Sowjetunion und des Ostblocks. Als klei- senbringer darstellen. Die Entwicklung in planten Fortgang der Wirtschaftsreformen ne Insel sei man ja immer vom Außenhan- Brasilien hat hier einen herben Rückschlag auf einer Serviette skizziert. „Wie die Zeit del abhängig und habe sich nach der Re- mit sich gebracht. vergeht...“, erinnert er sich mit einer Geste, volution komplett umorientieren müssen, „Trotz allem haben wir unter den als blicke er in ein früheres Leben oder in weg vom alles dominierenden großen gegebenen Rahmenbedingungen nicht graue Vorzeit zurück. Unzweifelhaft ein Nachbarn USA, der Kuba schnell mit einer schlecht abgeschnitten“, betont JLR. Man Mann, der aus der Wissenschaft kommt Wirtschaftsblockade bestrafte, die das habe fast immer positive Wachstumsraten (und der er treu geblieben ist: heute ist er Land bis heute jährlich zwei bis drei Mil- gehabt, manchmal mit einer Null vor dem unter anderem Berater der CEPAL), be- liarden USD an Einbußen koste: „Unsere Komma, aber positiv und im langjährigen 26 lateinamerika anders Nr. 1/2019 Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

Durchschnitt nicht schlechter als im Rest toren weg in den Servicebereich und jenen, Hierzu gibt es in der Tat auch eine Ver- Lateinamerikas. Doch sei man – nicht zu- wo sie an Devisen kommen.“ Das gelte im fassungsdebatte: Man wolle es im Ausland letzt durch die Politik der USA – von Kre- Übrigen sogar für die Ministerialbürokra- lebenden Kubanern ermöglichen, mit diten weitgehend abgeschnitten und müsse, tie, wo Fachkräfte lieber in ein Joint Ven- ihrem Kapital zurückzukehren – ohne aber um überhaupt eine Chance auf frisches ture wechseln. Gefragt nach Irrtümern, die soziale Gleichheit zu gefährden. „Die Geld zu wahren, viel Energie auf die Be- Fehlern und Versäumnissen sagt JRL: „Da Frage ist, bis zu welcher Größenordnung dienung des Schuldendienstes für beste- gab es einige“. Insbesondere Eingriffe in man unter welchen Bedingungen welche hende Schulden verwenden – zu Lasten die Preisgestaltung hätten sich immer wie- Investitionen erlauben soll“, sagt Jourdy notwendiger Investitionen. „Wir bräuchten der als nutzlos bis kontraproduktiv erwie- James Heredia, Vizedirektorin des CIEM. jährlich zwei Milliarden an Krediten oder sen. Daneben gelte es, endlich ein Ban- Eine Diskussion mit offenem Ausgang, die Auslandsinvestitionen“, schätzt JLR und kensystem aufzubauen. Das derzeitige sei womöglich anderthalb bis zwei Jahrzehn- beschreibt Teufelskreise: „Wenn wir inve- schwach bis inexistent. Für Auslandskapi- te zu spät kommt. Und unsere beiden stieren wollen, können wir das nicht auf tal könne man an einen gemeinsamen CIEM-Gesprächspartner sprechen heute Kosten des Konsums tun, denn die Men- Investitionsfonds denken. interessanterweise mit unterschiedlicher schen leiden ohnehin stark unter der Deutlichkeit von einer „Bewegung zum Krise“. Untergrundkapitalismus Sozialismus“, nicht von seiner Bewahrung In Kubas Städten sieht oder Verteidigung. man im Vergleich zu früheren Inwieweit dies schon offizielle Sprach - Jahren einen Boom von Ge- regelung ist, wird man sehen. In der De- schäften und Kleinbetrieben. batte um den Entwurf einer neuen Verfas- Anders als damals, wo Waren sung, die am 24. Februar per Volksab- schmucklos aus dem Wohn- stimmung verabschiedet worden ist1, zimmerfenster heraus ver- wurde das Staatsziel „Kommunismus“ kauft wurden, handelt es sich zunächst gestrichen, dann wieder aufge- heute um Läden mit Ausla- nommen. Kuba sei „souverän, wohlhabend gen, Vitrinen und farbigen und sozialistisch“ heißt es in der Präambel. Werbeschildern. Auch JLR Die KP bleibt nach Artikel 5 oberste bestätigt, dass „viel Geld auf Führungskraft in Staat und Gesellschaft. den Straßen zirkuliert“. Aber Erstmals soll daneben ein Recht auf Pri- Kreuzfahrttourismus nach Havanna blüht trotz Trump auch viel besser ausgestattete vateigentum verankert werden. Staatsäm- staatliche Kaufhäuser sieht ter sollen zeitlich limitiert werden. Die Auch in der Landwirtschaft seien die man, wie etwa die Shopping Mall Carlos gleichgeschlechtliche Ehe ist dagegen aus Möglichkeiten begrenzt, denn im Gegen- III auf der Avenida Salvador Allende im dem Verfassungsentwurf wieder ver- satz zu einer weit verbreiteten Annahme Herzen Havannas. Doch die ganz über- schwunden und soll in zwei Jahren Ge- sei nur der geringere Teil der Böden wirk- wiegende Mehrheit dieser Geschäfte ist genstand eines Referendums sein. Gut die lich gut, vielleicht ein Drittel: „Als Insel privat – und teilweise traut man seinen Hälfte der Debattenzeit habe man für das haben wir keine großen Flusssysteme und Augen nicht: Da findet man mit einem Thema gleichgeschlechtliche Ehe verwen- in den Tropen ist eine bedeutsame Pro- blauen Anker als „Privatunterkunft“ ge- den müssen, sagt der Ökonom JLR mit duktivitätssteigerung nur durch kostspieli- kennzeichnete, mehrstöckige, vollwertige einem gewissen Bedauern, sieht er doch ge Inputs zu erreichen: Bewässerung, Dün- Hotels mit verglaster Eingangsfront und brennendere Themen. Aber die Gesell- ger, Schädlingsbekämpfung“. Andere ku- großer Rezeption und man fragt sich, schaft sei offenbar noch nicht so weit, sei banische Beobachter bezeichnen es heute woher das Kapital dafür stammt, wer sol- noch immer stark katholisch geprägt. freilich als schmerzhaft und als „Schande“, ches genehmigt und woher man die Bau- Daher wurde diese Frage in den Debatten dass ein Land wie Kuba, das immer von materialien dafür bezogen hat, die doch um die neue Verfassung von der Basis der Landwirtschaft gelebt hat, heute 80 aller Orten knapp sind. Kritische Geister immer wieder angesprochen. Prozent seiner Nahrungsmittel importiert sehen hier Auslandskubaner, Ausländer JLR rechnet jedenfalls mit drei bis vier und als einstige „Zuckerinsel“ Zucker aus mit kubanischem/r Ehepartner/in und nicht schweren Jahren: „Von einer Aufhebung Frankreich bezieht, während die Eigen- zuletzt Angehörige von Funktionären als oder Milderung der Blockade sind wir weit produktion von früheren Rekorden von bis Protagonisten. entfernt. Und die Entwicklungen in Bra - zu acht Millionen Tonnen auf heute gera- Ein Limit für Familienüberweisungen silien und Venezuela verheißen nichts de einmal zwei Millionen gesunken ist. gibt es nicht mehr. BesucherInnen bringen Gutes“. Schließlich ist Kuba noch immer Zu den wichtigsten Herausforderungen Devisen mit. Reiseerleichterungen werden stark von venezolanischen Öllieferungen sagt JLR: „Die Reallöhne müssen hinauf, vielfach dazu genutzt, im Ausland harte abhängig. „Und ständig wiederkehrende um die Migration zu stoppen. Wir erleben Währung zu verdienen. Und auch der Naturkatastrophen bringen immer wieder einen Bevölkerungsrückgang in Kuba und (Klein-)Schmuggel scheint zu blühen. Auf hohe Zusatzkosten.“ Wachstumsraten in wir haben drei Arten von Migration. Die meine Nachfrage hin sieht auch JLR die der Größenordnung von fünf Prozent rück- vom Osten in den reicheren Westen der Gefahr der Entstehung eines Untergrund- ten da in weite Ferne.n Insel, nach Havanna, die gab es immer. oder Grauzonenkapitalismus. Für ihn ein 1 Bei einer Wahlbeteiligung von 84,1% Die junge Generation drängt ins Ausland. weiterer Teufelskreis: Die Wirtschaft sei stimmten 86,86% mit JA, was 73,3% aller Und alle wollen von den produktiven Sek- eben auf diese Devisenzufuhr angewiesen. Wahlberechtigten entspricht. 27 Nr. 1/2019 lateinamerika anders Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

DIE ZAPATISTAS NACH 25 JAHREN: M E VOR EINER WIDERSTÄNDIGEN ZUKUNFT X Mexikos neuer Präsident Andrés Manuel López Obrador hat in seinen ersten 100.000 ha Land, das den Bauern ur- I Amtswochen durch glaubwürdige Aktionen gegen die ausufernde Korruption viel sprünglich von Großgrundbesitzern abge- Sympathie gewonnen und gleichzeitig Signale an das nationale und internationale nommen wurde, und verteilte es an tau- K sende Familien. Die Zapatisten gründeten Kapital ausgesandt, dass Investitionen in Mexiko sicher und erwünscht seien. Sind O autonome Kommunen mit eigenen Regeln, also alle glücklich mit dem sozialdemokratischen Staatschef? Nein: Die Zapatisten in die durch Selbstorganisation, Kollektivität, Chiapas fürchten um ihre autonomen Gemeinden. Ablehnung von Herrschaft, Gender-Ge- Von Raina Zimmering rechtigkeit, die Bevorzugung friedlicher Kampfmethoden, ein harmonisches Na- ür uns zapatistische Völker ist die turverständnis entsprechend der Kosmo- Stunde gekommen und wir sehen, logie von der Mutter Erde, durch Aner- Fdass wir allein sind“1, sagte Sub - kennung von Diversität, kollektivem comandante Moisés, der Sprecher und Eigentum und kollektiver Verteilung militärische Oberkommandierende der charakterisiert sind. Dabei streben sie Zapatistischen Befreiungsarmee (EZLN), ausdrücklich nicht nach der politischen anlässlich der Feier zum 25. Jahrestag Macht im Staat. Mit dem zapatistischen des Aufstandes in Chiapas. Er bedauer- Aufstand bildete sich eine neue Wider- te, dass die mexikanische Bevölkerung standskultur heraus, die sich zwischen den Zapatisten auf ihrem Weg der Guerilla und sozialer Bewegung positio- Selbstorganisa tion und Basisdemokratie niert. nicht folge, sondern den großen Infra- strukturprojekten von López Obrador Veränderte Rahmenbedin- und der militärischen Aufrüstung zu- gungen mit López Obrador stimme. Die Zapatisten schätzen ihre Bei der Errichtung eines alternativen Situation als äußerst gefährdet ein. Sie Solidarität mit den zapatistischen Gemeinden! autonomen Raumes profitierten die Za- erwarten von der neuen Regierung einen patisten von der Diskreditierung der me- Angriff auf ihr Territorium: „Wir werden Bis jetzt haben die Zapatisten bewie- xikanischen Regierung durch die extrem verteidigen, was wir erschaffen haben, und sen, dass „eine andere Welt möglich“ ist. hohe Anzahl von Toten im „Krieg gegen wir zeigen es den Menschen von Mexiko Sie sind nicht nur Protest- und Wider- die Drogen“ und dem Ausmaß von Straflo- und der Welt“2. Um die Bereitschaft zur standsbewegung, sondern haben es wirk- sigkeit und Korruption. Weiters kam ihnen Verteidigung ihres Territoriums sichtbar lich fertig gebracht, einen eigenen Raum entgegen, dass der mexikanische Natio- zu machen, marschierte am 31.12.2018 die mit einer alternativen gesellschaftlicher nalstaat durch die Bildung von Enklaven 21. zapatistische Infanteriedivision auf Organisation in einem Land aufzubauen, durch das organisierte Verbrechen und dem Versammlungsplatz der Ortschaft La das kapitalistisch organisiert, von den USA transnationale Unternehmen territorial Realidad auf.3 25 Jahre davor hatte die extrem abhängig und von der Drogenma- fragmentiert ist, was seine Funktions- EZLN sieben Städte im südöstlichen fia und dem organisierten Verbrechen fähigkeit erheblich einschränkt. mexikanischen Bundesstaat Chiapas be- durchdrungen ist. Die Zapatisten haben Beides soll sich unter der Regierung setzt. sich 25 Jahre in Auseinandersetzung mit von López Obrador in der sogenannten López Obrador sucht Investoren für einem Krieg niederer Intensität und einer „Vierten Transformation“ verändern. Der einen transisthmischen Korridor von Te- Counterinsurency-Strategie der Regierung seit dem 18.12.2018 regierende López Ob- huantepec und den Bau eines Maya-Zuges halten und ihre alternative Gesellschaft mit rador von der sozialdemokratisch ausge- zur touristischen Erschließung des Landes beachtlichen Erfolgen im Gesundheits-, richteten Partei der Nationalen Erneuerung mit einem 1.525 Kilometer langen Schie- Erziehungs- und im Versorgungsbereich MORENA strebt die Wiederbelebung des nennetz. Siemens hat am Maya-Zug-Pro- aufbauen können. Nationalstaates an und verspricht soziale jekt als weltweit zweitgrößter Produzent Gerechtigkeit.n von Zügen bereits großes Interesse bekun- Zur zapatistischen Bewegung Die Autorin ist Senior Research Fellow am Institut det. Die Infrastrukturprojekte würden sen- Am 1.1.1994 erhob sich die überwie- für Internationale Politik in Potsdam. sible Ökogebiete zerstören und indigene gend aus Indigenen und einigen linken re- Lebensräume im Zapatisten-Gebiet bedro- volutionären Intellektuellen bestehende 1 Subcomandante Insurgente Moisés an die hen. López Obrador argumentiert mit dem „Nationale Zapatistische Befreiungsar- Zapatistas zum 25. Jahrestag chiapas.eu/ Versprechen von Wohlstand und Entwick- mee“ – EZLN mit dem Ruf „¡Ya basta!“ news.php?id=10122 lung für das mexikanische Volk und ließ und der Forderung nach „Demokratie, 2 Ebenda. das Volk befragen. Für das Maya-Zug-Pro- Freiheit und Gerechtigkeit“ gegen die neo- 3 http://enlacezapatista.ezln.org.mx/ jekt stimmten z.B. 90 Prozent der Befrag- koloniale und neoliberale Politik der 4 Hildebrand, Knut: Kritik am Maya-Zug, ten.4 mexikanischen Regierung. Sie besetzte npla.de/poonal/kritik-am-maya-zug/ 28 lateinamerika anders Nr. 1/2019 Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

RÄSIDENT OHNE ROGRAMM E P P L Die Wahlschlappe bei den Präsident - sches Vorbild den neuen Präsidenten Mexikos schaftswahlen bringt für die Befreiungs - S front Farabundo Martí (FMLN) einen Andrés Manuel López Obrador, einen lupenrei- A Neuanfang, der durch den Rücktritt der nen Linken. gesamten Führungsriege ermöglicht wird. Auch bei ARENA hat L Wohin die Reise geht, ist ungewiss. Auch die Wahlschlappe Spuren V zum zukünftigen Präsidenten muss man hinterlassen, die zum eine neue Beziehung finden. Rücktritt des Parteivor- A standes führten. Während D Von Ralf Leonhard der Vorwahlen war ein Flügelkampf ausgebro- O m 3. Februar erlitt die FMLN die chen, bei dem sich Carlos R härteste Niederlage ihrer Ge- Calleja, der Erbe der Su- Aschichte als politische Partei. Ihr permarktkette Super Selec- Kandidat Hugo Martínez belegte bei den tos, gegen Javier Simán, Präsidentschaftswahlen mit knapp über 14 den Erben der Warenhaus- Prozent der gültigen Stimmen den blama- zurücktrat. Fidel Fuentes, FMLN-Bürger- kette Siman, durchsetzte. Letztere Frak tion blen dritten Platz. Dass Carlos Calleja von meister der Stadt San Marcos, wenige wirft der anderen vor, sie habe ein „feu- der rechtsextremen ARENA mit 31 Pro- Kilo meter östlich von San Salvador, sprach dales“ Verständnis von Politik, während zent ebenso unterlag, war ein geringer in einem Interview mit der online-Zeitung sie selbst auf Rechtsstaatlichkeit setze. Trost. Es triumphierte Nayib Bukele, der El Faro Klartext: „Es heißt, wir wären Daneben hat sich eine Gruppe jüngerer 37jährige Sohn palästinensischer Einwan- gegen die neoliberale Doktrin, doch in der Parteifunktionäre konstituiert, die eine derer, den die FMLN im Vorjahr als zu ei- Praxis waren wir neoliberaler als ARENA. grundsätzliche Erneuerung einfordert. genwillig aus der Partei verstoßen hatte. Wir haben früher Funktionäre der Rechten „Wir müssen es schaffen, den neuen Par- Der ehemalige Bürgermeister (2015-2018) für ihre Fehler kritisiert und dann die glei- teivorstand demokratisch, ohne manipu- der Hauptstadt San Salvador wird nicht nur chen Fehler begangen, sogar noch schlim- lierte Wählerlisten, ohne Übergangsver- der erste Staatschef der jüngeren Ge- mere. Das muss sich von Grund auf handlungen, ohne Dinosaurier und Oppor- schichte sein, der weder der rechtsextre- ändern“. Zuvorderst dürfe man nicht er- tunisten zu bestimmen“, schrieb die Abge- men Oligarchenpartei ARENA noch der lauben, dass die abgetretenen Anführer ordnete Felissa Cristales in einem Tweet Partei der ehemaligen Guerilla FMLN an- jetzt Angehörige oder politische Ziehsöh- am 4. Februar. gehört. Er ist auch der erste nach dem Frie- ne und -töchter in den Machtpositionen Mit den „Dinosauriern“ ist wohl die densabkommen von 1992, der ohne Stich- installieren. Auf die Partei komme eine Gruppe um den 71jährigen Ex-Präsidenten wahl ins höchste Amt befördert wird. schwierige Zeit als Opposition zu. Fuentes Alfredo Cristiani (1989-1994) gemeint, die Geschafft hat er das praktisch ohne rät seinen Kollegen zu einer kritischen, immer noch die Zügel in der Hand hält. Sie Programm. Es reichte, sich von den großen aber konstruktiven Zusammenarbeit mit hat alle Reformkräfte, die den antikom- Parteien abzugrenzen und deren Korrup - dem künftigen Präsidenten. munistischen Diskurs der 1980er Jahre tion anzuprangern. Fernsehdebatten war er Anders als die FMLN-Chefs hält Nayib hinter sich lassen wollen, erfolgreich ver- genauso ausgewichen wie Wahlkampfauf- Bukele Daniel Ortega im benachbarten Ni- trieben. Leute wie Felissa Cristales geben tritten in der Provinz. Vielmehr konzen- caragua für einen Tyrannen und Nicolás sich jetzt nicht mehr mit kosmetischen trierte er sich auf die sozialen Medien, die Maduro in Venezuela für einen Diktator. Veränderungen zufrieden, etwa dem Ent- seine einfachen Botschaften bis in die hin- Viele Medien und auch die Wortführer der sorgen des martialischen Parteimarsches, tersten Winkel des Landes verbreiteten: FMLN stellen ihn daher ins rechte Eck, in dem noch immer gesungen wird: „Frei- politischer Wandel und Kampf der Kor- zumal er auch für die Rechtspartei GANA heit wird mit Blut geschrieben“ und „El ruption. Das Thema zieht, denn die drei ins Rennen ging. GANA hat ihm die Kan- Salvador wird das Grab sein, in dem die letzten Präsidenten wurden allesamt der didatur ermöglicht, da seine eigene Partei Roten enden“. Sogar die Forderung wird Korruption angeklagt: Tony Saca sitzt seit Nuevas Ideas – dank Verschleppung durch laut, man möge nicht länger ausschließlich 2018 hinter Gittern, Francisco Flores starb die Wahlbehörden – nicht zeitgerecht re- die Partei der Millionäre sein, sondern sich vor der Verurteilung und Mauricio Funes gistriert wurde. Aber das von der FMLN auch für die Arbeiterklasse öffnen und floh ins Exil nach Nicaragua. Und auch durchgesetzte Verbot metallischen Berg- Umweltauflagen nicht länger als profitmi- dem noch amtierenden ehemaligen Gue- baus, eine der wesentlichen Errungen- nimierendes Ärgernis betrachten. rillakommandanten Salvador Sánchez schaften der abtretenden Regierung, trägt So deutet einiges darauf hin, dass Bu- Cerén wird vorgeworfen, er lasse sich sein er mit. Die Privatisierung der Wasserver- kele, wenn er am 1. Juni vereidigt wird, Gehalt auffetten. sorgung, ein Lieblingsprojekt von ARENA, nicht gleich von einer Fundamentaloppo- Kritik gab es aber nicht nur an Finanz- lehnt er ab. Obwohl er in seinem Umgang sition blockiert wird. Man darf gespannt bedarf und Lebensstil der Parteiführung, mit den sozialen Medien eher an Donald sein, wen er in sein Kabinett holen und ob die drei Tage nach den Wahlen kollektiv Trump erinnert, nennt er selbst als politi- er sein Zeitfenster zu nützen wissen wird.n 29 Nr. 1/2019 lateinamerika anders Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

G TODESSTOSS FÜR GUATEMALAS DEMOKRATIE? U Guatemalas Kongress ist im Begriff, das im Gesetz über Nationale Versöhnung Im August 2018 kündigte er an, das im A formulierte Verbot einer Amnestie für jene, die im Bürgerkrieg schwerwiegende September 2019 auslaufende Mandat der T Verbrechen verübt haben, aufzuheben. Die Offensive von Präsident Jimmy Morales Kommission nicht zu verlängern, und ver- und rechten Abgeordneten gegen Demokratie und Rechtsstaat, die zunächst der wehrte deren Chef Iván Velásquez die E Rückkehr nach Guatemala. Im Jänner M Internationalen Kommission gegen Straflosigkeit CICIG gegolten hatte, erreicht damit schließlich erklärte er einseitig das Man- einen neuen alarmierenden Tiefpunkt. dat der CICIG für beendet, deren Mitglie- A Von Hermann Klosius der seither vom Ausland aus arbeiten müs- L sen. Wiederholt ignorierte der Präsident ie geplante Gesetzesreform Guatemalas Kongress droht nun all Anordnungen des Verfassungsgerichts, die A würde das Ende aller Verfahren diese Fortschritte rückgängig zu machen. Kommission bis zum Ende ihres Mandats Dwegen im Bürgerkrieg begange- Mitte Jänner gaben die Abgeordneten den im September arbeiten zu lassen, und ner Verbrechen wie Genozid, Folter und Weg zur Abstimmung über einen Geset- brachte Guatemala dadurch an den Rand Verbrechen gegen die Menschheit bedeu- zesvorschlag frei, durch dessen Beschluss einer Verfassungskrise. ten sowie die sofortige Freilassung aller 33 alle bereits Verurteilten sowie derzeit Auch wenn sein Bruder und sein Sohn bisher für solche Verbrechen verurteilten wegen Menschenrechtsverletzungen im wegen Geldwäsche und Betrug angeklagt Militärs und von weiteren 14 Angeklagten. Bürgerkrieg Angeklagten innerhalb von 24 sind, handelt es sich bei der Kampagne Auch wäre damit jede weitere Untersu- Stunden die Freiheit erhalten würden und gegen die CICIG um mehr als eine per- chung und Strafverfolgung von in den 36 jede weitere Strafverfolgung für solche sönliche Racheaktion des Präsidenten. Da- Jahren des Bürgerkriegs verübten schwe- Verbrechen unterbunden würde. hinter stehen jene mit der alten militäri- ren Menschenrechtsverbrechen untersagt. Der Beschluss des Dieses Amnestiegesetz widerspricht Amnestiegesetzes hätte internationalen Konventionen, die Amne- schwerwiegende Folgen. Er stien oder andere Maßnahmen, durch die würde das laut Umfragen Kriegsverbrecher straflos blieben, verbie- bereits geringe Vertrauen ten. Sollte es beschlossen werden, würde der Bevölkerung in die das nicht nur Jahrzehnte von Bemühungen staatlichen Institutionen um Gerechtigkeit für die Opfer des be- weiter schwinden lassen waffneten Konflikts zunichte machen, es und die Opfer neuerlich wäre auch die Rückkehr zu völliger traumatisieren. Wie jüngst Straflosigkeit, wie sie Guatemalas mächti- Michelle Bachelet, die ge vom Militär gestützte Netzwerke der Chefin der UN-Menschen-

Foto: Jeff Abbott Korruption immer angestrebt haben. rechtskommission, erklärte, Für viele Jahre nach dem Ende des müssten all jene Anwälte, Protest von Witwen der CONAVIGUA vor dem Kongress Konflikts und der Unterzeichnung der RichterInnen und Familien, Friedensverträge 1996 herrschte Straf - die sich jahrelang dafür eingesetzt haben, schen Garde verknüpften extrem korrup- losigkeit. In den letzten zehn Jahren hat die TäterInnen zur Rechenschaft zu ziehen, ten Strukturen, zu deren Bekämpfung die Guatemala jedoch eindrucksvolle Erfolge Vergeltung befürchten. CICIG ursprünglich geschaffen wurde, dabei erzielt, Kriegsverbrecher zur Ver- Anlass zu Sorge gibt der Umstand, dass und die von einem Beschluss des Amne- antwortung zu ziehen. Bisher wurden 33 diese Kampagne, Kriegsverbrechern zur stiegesetzes profitieren würden. Es war ein Offiziere und Paramilitärs für verschiede- Freiheit zu verhelfen, Teil eines breiteren Bündnis zwischen mächtigen Ex-Militärs, ne Verletzungen der Menschenrechte ver- Vorstoßes der Eliten ist, ihre Privilegien unternehmerischen Eliten und Evangeli- urteilt, darunter Verschwindenlassen, Mas- und Machtpositionen abzusichern, der kalen, das Morales zur Präsidentschaft ver- saker, Folter, sexuelle Gewalt und sexuel- auch zur einseitigen Aufkündigung des holfen hat. Sie sind es auch, von denen die le Versklavung. Wegen eines 1988 verüb- Mandats der CICIG geführt hat. An der Kampagne gegen CICIG und demokrati- ten Massakers wurde auch ein Guerilla - Spitze dieses Angriffs auf den Rechtsstaat sche Schlüsselinstitutionen wie die Gene- führer verurteilt. steht Präsident Jimmy Morales, der 2015 ralstaatsanwaltschaft und das Verfas- Verurteilt wurden auch mächtige Figu- mit seinem Slogan, er sei „weder korrupt sungsgericht ausgegangen ist, als sie selbst ren wie der frühere Generalstabschef Be- noch ein Dieb“ gewählt wurde, nachdem zum Ziel von Untersuchungen wurden. nedicto Lucas García, der Architekt von eine breite Protestbewegung gegen Kor- Noch ist der Machtkampf nicht ent- Guatemalas blutiger Strategie der Auf- ruption seinen Vorgänger Otto Pérez Mo- schieden, doch die jederzeit mögliche Ver- standsbekämpfung. Der Vergewaltigung lina gestürzt hatte. Als jedoch die CICIG abschiedung des Amnestiegesetzes wäre der politischen Aktivistin Emma Molina in Zusammenarbeit mit der Staatsanwalt- das Signal, das den Rückfall Guatemalas Theissen und des gewaltsamen Ver- schaft gegen Morales und seine Partei, die in finstere autoritäre Zeiten ankündigt.n schwindenlassens ihres 14-jährigen Bru- FCN, Untersuchungen wegen illegaler Quelle: „Guatemala Must Not Grant Am- ders schuldig befunden, wurde er im Mai Wahlkampffinanzierung einleitete, schlug nesty To War Criminals“ von Jo-Marie Burt, 2018 zu 58 Jahren Gefängnis verurteilt. dieser massiv zurück. erschienen am 11.2.2019 auf www.npr.org 30 lateinamerika anders Nr. 1/2019 Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

FRIEDENSDIALOG MIT ELN-GUERILLA AM ENDE K O Nach einem Bombenanschlag mit mehr staatliche Ombudsstelle für Menschen- Am 17. Jänner 2019 zerbombte aber als 20 toten PolizeischülerInnen im Jänner rechte sprach von 431 gezielten Morden an nicht das Militär, sondern die ELN die L 2019 verkündete Kolumbiens Präsident AktivistInnen seit 2016, davon allein 172 letzte Hoffnung auf Frieden: In einer Po- U im Jahr 2018. lizeiakademie im Süden Bogotás deto- Iván Duque den Abbruch der Friedens - Auch die Vertreibung der Landbevöl- nierte kurz nach einer Zeremonie der Re- M gespräche mit der ELN-Guerilla. Er kerung fand kein Ende: 2018 wurden mehr kruten eine Autobombe. Sie tötete 21 B forderte die Auslieferung der Verhand- als 30.000 Menschen aufgrund von Dro- Menschen und verletzte viele weitere. lungsdelegation der ELN aus Kuba und hungen oder bewaffneten Konflikten zu Der Attentäter, der bei dem Anschlag in I setzte hohe Kopfgelder auf die Ergreifung Binnenflüchtlingen. Betroffen waren vor seinem Wagen ums Leben kam, wurde E ihrer KommandantInnen aus. allem Menschen aus den ländlichen und als ELN-Mitglied identifiziert. Erst Tage strukturschwachen Regionen Cauca, An- später übernahm die ELN die Verant- N tioquia und Norte de Santander. wortung und begründete die Tat als Re- Von Kristofer Lengert

esonderen Willen zum Dialog mit der Guerilla hatte Präsident Iván BDuque nie gezeigt. Die Friedens- gespräche mit der ELN lagen seit seinem Amtsantritt im August 2018 auf Eis. Sie waren noch von der Vorgängerregierung Santos angebahnt worden und waren stets im Schatten der Verhandlungen zwischen dem kolumbianischen Staat und der FARC gestanden. Erst ein Jahr nach dem Frie- densabkommen mit der größten Guerilla- organisation des Landes wurden im Fe-

bruar 2017 in Ecuador auch mit der klei- Foto: www.eln-paz.org neren ELN offizielle Friedensverhandlun- Die Regierungsdelegation kehrt nicht an den Verhandlungstisch zurück. gen gestartet und im Mai 2018 nach Kuba verlegt. Gestrandet auf Kuba wartete die ELN- aktion auf Angriffe der Streitkräfte. Die Duque hatte die Fortführung des Dia- Delegation vergeblich auf ein Entgegen- Polizeiakademie sei eine militärische Ein- logs an für die ELN unannehmbare Bedin- kommen des Präsidenten und die Wieder- richtung und sämtliche Opfer als An- gungen geknüpft: Sie sollte ihre illegalen aufnahme der Gespräche, als sich in Ko- gehörige der Polizei auch Kriegsakteure, Aktivitäten vollständig einstellen und ihre lumbien der Krieg intensivierte. Die Gue- der Anschlag ein legitimes Mittel im Krieg. KämpferInnen in vorher definierten Zonen rilla wurde immer öfter in Gefechte ver- Präsident Duque schien auf diese Ge- sammeln. Die comandantes wollten hin- wickelt und geriet militärisch unter Druck. legenheit nur gewartet zu haben: Am 18. gegen über Landumverteilung reden, über Ihre dezentral organisierten Gruppen ver- Jänner erklärte er die Friedensverhandlun- Entschädigung für KleinbäuerInnen und übten Sprengstoffanschläge gegen die gen für beendet. Er setzte hohe Kopfgelder gesellschaftliche Transformation, Duque staatliche Infrastruktur, die Ölförderung auf die Ergreifung der KommandantInnen maximal über die Entwaffnung und Ein- und militärische Einrichtungen. der ELN aus und forderte von Kuba die so- gliederung ihrer KämpferInnen ins zivile Der Krieg in Kolumbien hat in den ver- fortige Auslieferung der zehnköpfigen Leben. gangenen Jahrzehnten über 200.000 Opfer Verhandlungsdelegation der Guerilla. Dass die Umsetzung der Friedensver- gefordert und eine traumatisierte Gesell- Die Garantiestaaten Kuba und Norwe- einbarungen mit den FARC ins Stocken schaft tief gespalten. Das betrifft auch die gen, welche die Friedensverhandlungen geriet, untergrub das Vertrauen der ELN Frage nach dem Umgang mit der Guerilla. begleitet hatten, wiesen darauf hin, dass in die Garantien des kolumbianischen Die Friedensverhandlungen mit der FARC der Abbruch der Gespräche das Inkraftset- Staates zusätzlich. Nach wie vor operieren waren politisch ebenso umstritten wie die zen des Protokolls vom 5. April 2016 be- nicht nur die ELN und Dissidenten aus den Gespräche mit der ELN. Die Wahl von deute, welches die Konfliktparteien und Reihen der FARC, sondern auch Drogen- Präsident Duque muss im Zusammenhang die Garantiestaaten dazu verpflichte, eine banden und paramilitärische Todesschwa- mit einer Kampagne der extremen politi- sichere Rückkehr der Verhandlungsführer dronen im Land. Wer sich politisch betätigt, schen Rechten um Ex-Präsident Álvaro zu ermöglichen. Daran fühle er sich nicht ist bedroht: Auftragsmorde an AktivistIn- Uribe Vélez gesehen werden, die sich gebunden, erklärte Duque postwendend. nen der sozialen Organisationen, der poli- gegen jedes Zugeständnis an die Guerilla Der Bombenanschlag, aber auch die Ver- tischen Linken, von Menschenrechts- und und für eine Politik der militärischen Stär- letzungen internationaler Übereinkünfte Umweltgruppen sowie VertreterInnen der ke ausgesprochen hatte. Seither waren die durch die Regierung Duque, drohen jede indigenen und afrokolumbianischen Ge- BefürworterInnen des Friedensprozesses neue Chance für Frieden und Verständi- meinden sind an der Tagesordnung. Die in der Defensive gewesen gung für Jahre zunichte zu machen.n 31 Nr. 1/2019 lateinamerika anders Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

B „MARIANA NUNCA MAIS“ R „Nie wieder Mariana“, so tönte Fabio Schvartsman1, Vorsitzender von Vale, Brasiliens die AnrainerInnen, das laut Zeugen jede A größtem Bergbaukonzern, noch im April vergangenen Jahres vor Aktionären. Er Seriosität vermissen ließ. Die Weichen auf Expansion waren also gestellt, bevor der S bezog sich auf die bis dahin größte Bergbaukatastrophe Brasiliens, die sich vor drei Jahren infolge des Dammbruchs eines Rückhaltebeckens für Erzschlämme ereignete. Dammbruch anderweitig Fakten schuf. I Solch lebensgefährdende Willfährig- Doch Schvartsmans Versicherungen waren hohle Worte wider besseres Wissen und keit der Behörden lässt sich nur mit der L wurden am 25. Jänner auf grausame Weise Lügen gestraft. Macht und dem Geld der Bergbauindustrie I erklären. Selbst Brasiliens neuer Umwelt- Von Jürgen Kreuzroither minister Ricardo Salles, dem noch eine E Anklage wegen Klüngelei mit der Minen- n diesem Tag brach in Bruma- schen Landschaft. So erklärt sich auch, industrie aus seiner Zeit im Umweltressort N dinho, wie Mariana im Bundes- warum nach dem Desaster von Mariana São Paulos nachhängt und der sich wie- Astaat Minas Gerais gelegen, er- keine ernstzunehmenden Konsequenzen derholt für eine Vereinfachung von Um- neut der Damm eines Rückhaltebeckens. gezogen wurden. weltverfahren ausgesprochen hatte, gab Zwar machten die 11,7 Millionen Kubik- Im hügeligen Hochland von Minas sich vorübergehend schmallippig. Dass meter Erzschlamm (Inhalt von 5.000 olym- Gerais gibt es eine Reihe von Rückhalte- sich etwas Entscheidendes ändert, ist an- pischen Schwimmbecken), die sich tal- becken für Bergbauabraum. Das Alarmie- gesichts der innenpolitischen Situation un- wärts in Bewegung setzten, nur ein Vier- rende daran: In ganz Brasilien gibt es 87 wahrscheinlich. tel des Volumens von Mariana aus, doch Schlammreservoirs vom Brumadinho- sind diesmal ungleich mehr Menschen im bzw. Mariana-Typ, davon 27 mit 100.000 Konnex imperiale Lebensweise Schlamm erstickt. und mehr EinwohnerInnen im Gefähr- Bleibt die Frage, was das mit „uns“ zu Aktuell sind 166 Tote bestätigt, aber dungsbereich. Die Bezeichnung „Damm“ tun hat. Die Zahlen für Deutschland sind knapp 200 Menschen werden nach wie vor ist für diesen Typ der billigsten Machart eindeutig: Gut 50 Prozent der Eisener- vermisst (Mariana: 19), mehrheitlich An- eine Übertreibung. Es handelt sich um eine zeinfuhren stammen aus Brasilien. Größ- gestellte des Vale-Konzerns. An die 100 im Querschnitt pyramidenartige Kon- ter Verbraucher ist die Baubranche, gefolgt MitarbeiterInnen, die beim Mittagessen in struktion aus Sand und Schlick mit keiner- von der Fahrzeugindustrie, und spätestens der Kantine von der Schlammlawine über- lei unterstützender Konstruktion aus Beton da ergibt sich der Österreich-Konnex mit rascht wurden, hatten keine Chance. oder Metall. Die Rückhaltefähigkeit beruht der hiesigen starken Zulieferindustrie. Ein Horrorzahlen können den Albtraum ausschließlich darauf, dass der feinkörnige PKW besteht zu mehr als drei Vierteln aus nur ungenügend wiedergeben: Fernando Abraum halb ausgehärtet ist, einen kriti- Aluminium, Stahl- und anderen Eisen- Coelho, 35, verlor seinen Vater Olavo Co- schen Wassergehalt nicht überschreitet. werkstoffen. Mit anderen Worten: Der elho, 63, in dem Desaster. Beide arbeite- Dafür sollen Entwässerungssysteme sor- Versuch des Umstiegs auf Elektromobilität ten für die Minengesellschaft. Fernando gen, denn die Becken verfügen über keine unter Beibehaltung eines Millionenheeres berichtet, dass sein erfahrener Vater ver- Abdeckung. an Privat-PKWs führt eher noch zu einer gangenen Juli spätnachts zu einem Not - Außergewöhnlich hohe Niederschläge, Steigerung des Metallbedarfs. einsatz gerufen wurde. An der Basis des Erdbeben oder mangelnde Wartung kön- Noch ein wesentlicher Aspekt: Die Damms war ein Leck aufgetreten. Das nen das fragile Gebilde zum Einsturz brin- Umstellung auf erneuerbare Energien er- Leck konnte geschlossen werden und die gen. Dem nicht genug, hat sich auch noch fordert ein erhebliches Mehr an Metallein- Leitung versicherte, dass kein Problem die Praxis ausgebildet, die Kapazität sol- satz. Wieder die Zahlen für Deutschland: mehr bestehe, doch Fernando berichtet cher Reservoirs mehrfach zu erweitern, Um die fossilen Energieerzeugungskapa- unter Tränen von den Worten seines Vater indem ein weiterer Damm aufgesetzt wird. zitäten zu ersetzen, sind für die zu errich- an ihn: „Der kann jederzeit brechen“. Im Fall von Brumadinho wurde so eine 86 tenden Solar- und Windsysteme bis zu 15- Meter hohe Kaskade an Dämmen geschaf- mal mehr Beton, 90-mal mehr Aluminium Systematische Fahrlässigkeit fen. und 50-mal mehr Eisen, Kupfer und Glas Die Bezeichnung „Katastrophe“ ist Und es sollte nochmals erweitert wer- erforderlich. Das würde selbst bei steigen- also irreführend. Angemessener ist es den: Erst im September 2018 hat die örtli- der Recyclingquote eine enorme Expan - wohl, von einem (Umwelt)Verbrechen in- che Niederlassung des TÜV SÜD die An- sion des Erzabbaus bedingen. Die Ener- folge systematischer Fahrlässigkeit zu lage überprüft. Zwar wurden Auflagen ge- giewende kann also nicht auf die Umstel- sprechen, wobei neben dem Konzern auch macht – so sollten keine schweren Bau- lung der Erzeugung beschränkt werden, staatliche Stellen nicht aus der Verantwor- maschinen den Damm befahren –, aber das sondern muss mit einer absoluten Ver- tung zu entlassen sind. Sicherheitszertifikat wurde vergeben. Dar- ringerung des Energiekonsums einher- Der Name des südöstlichen Bundes- auf reichte Vale den Antrag auf abermali- gehen.n staats weist schon darauf hin: Minas Ge- ge Erweiterung des Beckens bei der bun- rais („Allgemeine Minen“) ist seit der Ko- desstaatlichen Umweltbehörde ein. Diese 1 Anfang Februar erklärten Schvartsman lonialzeit vom Bergbau dominiert. Ent- stufte vorbereitend die Risikoklasse der und andere leitende Vale-Verantwortliche ihren sprechend ist eine bergbaufreundliche Ge- Anlage mit einem Federstrich herunter und (einstweiligen) Rücktritt. setzgebung fixer Bestandteil der politi- veranstaltete ein Anhörungsverfahren für 32 lateinamerika anders Nr. 1/2019 Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

DAS GRÖSSTE GLÜCK Nachruf auf den Mayadichter Humberto Ak’abal (1952–2019) Von Erich Hackl G umberto Ak’abal war Hirte, Weber, U Wanderverkäufer von Decken und HPonchos. Nach dem frühen Tod A des Vaters ging er in die Hauptstadt, um T als Hilfsarbeiter seine Mutter und seine jüngeren Geschwister daheim in Momo- E stenango, einer Ortschaft im Altiplano von M Guatemala, durchzubringen. Schon vorher hatte er alles gelesen, was an bedrucktem A Papier aufzutreiben war: lose Zeitungs- L blätter, zerfledderte Bücher, die er auf Müllhalden fand, Romane von Zola, Tol- A stoi, O. Henry, die aus unerfindlichen Gründen in den Besitz seines Großvaters gelangt und in eine Kiste gesperrt worden waren, aus Angst, die Buchstaben könnten jeden verhexen, der sich bemühte, sie zu entziffern. Lachend erzählte Humberto ein- mal, wie er sich mit einem Betrunkenen Foto: Erich Hackl um einen Gedichtband geprügelt hatte, für Nakil, Mayulí und Humberto im Oktober 2014 in St. Gallen den er sich das Geld vom Mund abgespart hatte. schließlich von seiner literarischen Arbeit bertos Verse und Geschichten bevölkern: Er fing an, selber Gedichte zu schrei- zu leben. Für die Diskriminierung durch den Großvater, einen Mayapriester; die ben, auf Maya-K’iche’, in der Sprache der Guatemalas intellektuelle Elite wurde Mutter, die nicht lesen und schreiben konn- größten indigenen Gemeinschaft Guate- Humberto durch die Achtung entschädigt, te, aber das Rauschen der Bäume und das malas, die von der herrschenden Minder- die ihm die indigene Bevölkerung entge- Knistern brennender Scheiter zu deuten heit der Weißen und Ladinos bis heute ver- genbrachte. Einmal las er seine Gedichte wusste; die Mädchen, die am Fluss die achtet wird. Sein erstes Buch, El animale- auf dem Atitlán-See, in einem Boot, fünf Wäsche wuschen; den Kleinwüchsigen, ro (1990), durfte nur auf Spanisch er- Stunden lang vor einem vielhundertköpfi- der in der Dorfkapelle die große Trommel scheinen. Schon darin findet sich alles, was gen Publikum, das am Uferhang des Vul- schlug; die Hühner, Hunde, Schildkröten, seine Poesie bestimmt hat: die schlichte, kans lagerte. Ein anderes Mal trug er sie Steine, Schluchten, Pfade; sogar den einen zugleich präzise Sprache; der genaue Blick auf einem Friedhof in Chiapas vor, am Al- oder anderen von den Geistern, deren übles auf Menschen, Gegenstände, Tätigkeiten; lerheiligentag, und die Zuhörer klappten oder schalkhaftes Wesen er immer wieder die Liebe zur Natur; die Freude an rätsel- die Grabdeckel auf, damit ihn auch ihre beschrieb. Und ich war dabei, als dort die haften Erscheinungen; der Sinn für Komik; verstorbenen Angehörigen hören konnten. Liebe zwischen ihm und einer jungen Bau- das Vermögen, Mitleid aufzubringen für Dass der Ältestenrat von Momostenango erntochter aus Le Locle erwachte, Nicole die Armen und Geschundenen. Und das den Berg Panclom nach ihm benannte, rief Bieri, die den Maya-Namen Mayulí an- feine Gehör für Gesänge, Klänge, Vogel- aufs Neue seine Feinde auf den Plan, die nahm. Viele Jahre später sah ich Mayulí stimmen, die er in onomatopoetischen Ver- ein solches Unterfangen für Blasphemie wieder, bei einer gemeinsamen Lesung mit sen festhielt. hielten. Obwohl er es vermied, sie mit po- Humberto in St. Gallen, und lernte dabei Von den Schriftstellern seines Landes litischen Losungen zu belasten, tauchten auch ihren gemeinsamen Sohn Yannik wurde er die längste Zeit wie ein Aussät- seine Gedichte immer wieder als Graffiti kennen, Nakil auf K’iche’, einen aufge- ziger behandelt. Man nahm ihm sein in- an öffentlichen Gebäuden der Hauptstadt weckten, geschichtshungrigen Jungen, der dianisches Aussehen übel, die Mayatracht, auf. den Humor seines Vaters geerbt hat. in der er sich kleidete, seine Armut und Von allen Schriftstellerfreunden war Zwischen der einen und der anderen dass er außerhalb Guatemalas, bis hin nach Humberto derjenige, der mir das größte Begegnung lagen stürmische und auch bit- Japan, Österreich und Israel, als Dichter Glück beschert hat: durch seine Gedichte, tere Jahre: Als Humberto 2004 mit dem wahrgenommen wurde. Dass er Erfolg die ich übersetzen durfte, durch seine höchsten Literaturpreis Guatemalas, dem hatte, obwohl er in einer Sprache schrieb, Treue, seine Gegenwart. Auch, weil ich an Premio Nacional Miguel Ángel Asturias, die ungeachtet ihres kulturellen Reichtums seinem Leben Anteil nehmen durfte: Als ausgezeichnet werden sollte, lehnte er den für literaturuntauglich angesehen wurde. er mich Anfang der neunziger Jahre nach Preis wegen rassistischer Äußerungen des Erst die Anerkennung im Ausland ermög- Momostenango mitnahm, lernte ich die Namensgebers ab. Daraufhin erhielt er lichte es ihm, bescheiden zwar, aber aus- Menschen und Dinge kennen, die Hum- Morddrohungen, so dass er mit seiner Fa- 33 weiter Seite 39 ð Nr. 1/2019 lateinamerika anders Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

einer Zusammen- tritt des damaligen Ministerpräsidenten KURZNACHRICHTEN kunft mit Behörden- Jack Guy Lafontant. Im August ernannte vertreterInnen am Präsident Jovenel Moise den Notar Jean- Auswahl von Meldungen aus dem wöchentlichen Presse - Tag vor dem Mord Henry Céant zu dessen Nachfolger. dienst lateinamerikanischer Agenturen POONAL und an Flores betonten Haiti ist auch weiterhin das ärmste anderen (jeweils angegebenen) Quellen; sie noch einmal die Land Amerikas. Laut Daten der Wirt- deutsche Ausgabe bei: Nachrichtenpool Lateinamerika, zunehmende Bedro- schaftskommission für Lateinamerika und Köpenicker Str. 187/188, D-10997 Berlin hung ihrer Sicher- die Karibik Cepal wuchs die haitianische Tel: +49-30/789 913 61, Internet: http://www.npla.de heit. Noch 2014 hatte Wirtschaft um nur 1,4 Prozent, eine der ge- E-mail: [email protected]; als Email-Abo kann POONAL López Obrador ihnen ringsten Wachstumsraten der Region. Seit bei obiger Adresse gegen Spende bestellt werden. versprochen, als Prä- Jovenel Moise an die Macht gekommen sident das Kraftwerk ist, beklagt das karibische Land ein Haus- stilllegen zu lassen. haltsdefizit von mehr als 86 Millionen US- MEXIKO López Obrador erklärte zwar sein Be- Dollar. Die Inflation liegt bei mehr als 15 dauern über den „entsetzlichen“ Mord an Prozent und der Wertverlust der Landes- Indigener Aktivist gegen Kraftwerk Samir Flores. Die Volksbefragung wurde währung gegenüber dem US-Dollar bei Huexca ermordet aber trotzdem wie geplant am 23. und 24. mehr als 20 Prozent. Zu all dem kommen Februar in den Staaten Morelos, Puebla eine permanente politische Instabilität und Am 20. Februar wurde der indigene und Tlaxcala durchgeführt und ergab – bei humanitäre Katastrophen, wie das Erdbe- Aktivist und Umweltschützer Samir Flo- 55.715 abgegebenen Stimmen – eine ben im Jahr 2010, das einen großen Teil res Soberanes vor seinem Haus in Amil- Mehrheit von 59,5% für den Bau. Gegne- der Infrastruktur das Landes zerstört hat. cingo im Bundesstaat Morelos erschossen. rInnen des Projekts kündigten die Fortset- Präsident Moise hat die Opposition Flores Soberanes war Mitglied der Volks- zung ihres Widerstands dagegen an. zum Dialog aufgefordert, um einen Aus- front zur Verteidigung von Land und Was- Knut Hildebrandt, poonal, Redaktion weg aus der Krise zu suchen. Am 6. Fe- ser in Morelos FPDTA, die sich gegen den bruar hat die Regierung den wirtschaftli- Bau des Wärmekraftwerks Huexca und chen Notstand ausgerufen. Zugleich wur- einer dazu gehörigen Gaspipeline einsetzt. HAITI den die Kosten für Grundnahrungsmittel Beide sind Teil des von der staatlichen Politische und Wirtschaftskrise gesenkt und der Zugang zu Krediten für Stromgesellschaft CFE seit 2010 vorange- KleinunternehmerInnen verbessert, um die triebenen Integralen Projektes Morelos Folgen der Krise abzufedern. PIM. Dieses liegt allerdings derzeit zum Seit dem 7. Februar erlebt Haiti aber- amerika21 Teil auf Eis; GegnerInnen konnten einen mals heftige Proteste, zu denen die Oppo- vorläufigen Baustopp für das Kraftwerk er- sition gegen die Regierung von Jovenel wirken. Denn neben der Verschmutzung Moise aufgerufen hat. Die Proteste sind NICARAGUA des Flusses Cuautla befürchten sie weite- Ausdruck der politischen und sozioökono- Erste Vereinbarungen bei neuer re Umweltrisiken, da Kraftwerk und Pipe- mischen Krise, die das karibische Land Dialogrunde line in unmittelbarer Nähe des aktiven Vul- durchlebt. Während sie andauern, wird von kans Popocatépetl gebaut werden. acht Todesopfern berichtet, die Opposi tion Der Mord an Samir Flores geschah nur spricht von 50 Toten. Einige Botschaften Bei dem am 27.2. begonnenen Dialog wenige Tage nachdem Präsident López haben die Evakuierung ihres diplomati- zwischen Regierung und Opposition wurde Obrador die GegnerInnen des Projektes als schen Personals angekündigt. als erstes Ergebnis ein Fahrplan für die „radikale Linke“ beschimpft hatte, die für Die Demonstrierenden verlangen den weiteren Verhandlungen vereinbart. Wie ihn nicht besser als Konservative seien. sofortigen Rücktritt von Präsident Jovenel Monsignore Waldemar Stanislaw Som- Dazu ließ sich López Obrador hinreißen, Moise und seiner Regierung sowie die mertag, der apostolische Nuntius, nach den als er am 10. Februar in der Stadt Cuautla Senkung der Lebenshaltungskosten. Sie Gesprächen berichtete, hat sich die Ver- unter Protest von UmweltschützerInnen prangern die schlimme soziale Situation sammlung bisher auf neun Punkte geeinigt, eine Volksbefragung über die Inbetrieb- und die Verschlechterung der öffentlichen die diskutiert werden sollen. Drei noch of- nahme des Kraftwerkes in Huexca ankün- Versorgung an, die im Zusammenhang mit fene Fragen sollen dabei geklärt werden. digte. Diese wurde allerdings nicht nur in der Misswirtschaft der Regierung stehen. Da die Dialogrunden nicht öffentlich statt- den betroffenen indigenen Gemeinden, Ende November bestätigte ein Bericht des finden, gibt es außer dem veröffentlichten sondern im gesamten Bundesstaat durch- Rechnungshofes, dass mehr als zwei Mil- Kommuniqué keine direkten Informatio- geführt. Um eine möglichst hohe Zustim- liarden US-Dollar, die für Sozialausgaben nen zu den Vereinbarungen. mung zu erreichen, wurden der Bevölke- bestimmt waren, von ca. 15 Ex-Regie- Die Gespräche wurden auf dem Cam- rung reduzierte Stromtarife nach Inbe- rungsbeamtInnen veruntreut wurden. pus des Zentralamerikanischen Instituts für triebnahme des Kraftwerks versprochen. Im Juli 2018 gingen die HaitianerInnen Unternehmensführung (INCAE) in Mana- In einem offenen Brief beklagte dar- auf die Straße, um gegen die Erhöhung der gua durchgeführt. Mit der Wahl dieses aufhin die FPDTA, dass der Präsident mit Treibstoffpreise zu demonstrieren. Diese Ortes kam die Regierung von Präsident seiner Unterstützung für das Projekt und Maßnahme hatte die Regierung im Febru- Daniel Ortega den Oppositionsvertretern den Angriffen auf seine GegnerInnen das ar mit dem Internationalen Währungsfonds entgegen. Als Vertreter der Regierung nah- Klima der Gewalt weiter anheize. Auf vereinbart. Die Situation führte zum Rück- men neben Außenminister Denis Moncada, 34 lateinamerika anders Nr. 1/2019 Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik dem sandinistischen Fraktionsführer Evelyns Verteidigung und feministi- deswegen zu einem Fiasko. Mit einem Edwin Castro und weiteren Abgeordneten sche Organisationen legten jedoch Beru- Großaufgebot sollten 20 Angehörige der auch Francisco Rosales vom Obersten Ge- fung gegen die Strafe ein und brachten das Miliz festgenommen werden, darunter richtshof und Luis Andino als Führer der Urteil vor die höchste Strafkammer des auch Silva Braga, aber die Polizei konnte Vereinigung der nicaraguanischen Stu- Landes, die befand, dass es in dem Fall nur einer Person habhaft werden. Die bei- dentInnen teil. keinen Beweis für einen vorsätzlichen den nun verhafteten Polizisten gehören Als wichtigstes Mitglied der Delega- Mord gebe. Nach den medizinische Gut- selbst der Liga da Justiça an. tion der Opposition gilt Juan Sebastián achten und der Autopsie hatte der Fötus Seit März 2018 gelang es „Ecko“ und Chamorro, der das den Unternehmern des Mekonium (Exkremente) eingeatmet, wahr - hundert weiteren Mitgliedern des organi- Landes nahestehende Wirtschaftsfor- scheinlich die Todesursache. sierten Verbrechens, bei mindestens vier schungsinstitut FUNIDES leitet. Dieses er- Das Gericht von Cojutepeque wurde Operationen durch Hinweise aus dem Po- hält umfangreiche Finanzierung durch die angewiesen, ein neues Verfahren mit lizeiapparat zu entkommen. Im Rahmen Entwicklungsbehörde der US-Regierung einem anderen Richter oder einer anderen der Operation „Heracles“ im Dezember USAID, aber auch Gelder von der deut- Richterin einzuleiten und den Fall wieder- 2018 waren 1.700 Mitglieder der Streit- schen Gesellschaft für Internationale Zu- aufzunehmen. Evelyns AnwältInnen for- kräfte ausgerückt, um 97 Haftbefehle zu sammenarbeit (GIZ). derten ihre Freilassung, da nunmehr kein vollstrecken, was in nur 27 Fällen gelang. Die Regierung hatte als Zeichen ihrer Urteil mehr gegen sie vorlag. Das Gericht Die Aktionen fanden in den von den Mili- Bereitschaft zu ernsthaften Verhandlungen in Cojutepeque zögerte, weshalb Frauen- zen kontrollierten Stadtteilen Jacarepaguá, zu deren Auftakt eine Liste von 100 Per- rechtsorganisationen am 13. Februar eine Santa Cruz, Campo Grande und Rio das sonen veröffentlicht, die zum großen Teil Pressekonferenz organisierten und die Pedras statt. noch in Untersuchungshaft waren und nun Freilassung forderten. Einen Tag später Die Liga da Justiça gilt als die größte vor weiteren gerichtlichen Maßnahmen in entschied das Gericht zugunsten der jun- Miliz von Rio de Janeiro. Diese para-poli- den Hausarrest entlassen wurden. Ihnen gen Frau. zeilichen Gruppen formierten sich einst werden Taten zur Last gelegt, die zu kei- Der zweite Prozess beginnt am 6. April unter dem Vorwand, Drogenhandel und or- nen direkten Personenschäden geführt hat- und Evelyns Anwältin Bertha Deleón ganisiertes Verbrechen zu bekämpfen, und ten und im engen Zusammenhang mit Pro- hofft, dass Evelyn Hernández freigespro- rekrutieren sich vorwiegend aus ehemali- testaktionen standen. chen wird. Die höchste Strafkammer habe gen oder außer Dienst stehenden Polizisten Die Leiterin des Menschenrechtszen- schließlich erklärt, dass es keinen Beweis und Militärangehörigen. Heute finanzieren trums CENIDH, Vilma Nuñez, forderte für eine absichtliche Tötung gibt. Im Ge- sie sich selbst über Schutzgelderpressun- nach diesen Entlassungen ebenso wie die genteil: „Das Einatmen von Mekonium gen, die Kontrolle des lokalen Handels und Organisation Amerikanischer Staaten die findet im Uterus statt, es ist unmöglich, Drogengeschäfte. „Freilassung aller politischen Gefange- dass die Mutter damit etwas zu tun hat“. Der Sicherheitschef von Rio, Armee- nen“, die im Zusammenhang mit den Pro- Sonja Gerth, poonal general Richard Nunes, vertritt die These, testaktionen inhaftiert wurden. Die Regie- dass Franco ermordet wurde, weil sie rung vertritt hier die Position, dass Mord, durch ihre politische Basisarbeit in den Körperverletzung und Bedrohung keine BRASILIEN Randgebieten die Geschäfte der Milizen Protestformen, sondern eindeutige Strafta- Polizisten schützen Mörder von bedroht hat. Nunez hatte im Dezember be- ten sind und als solche verfolgt werden stätigt, dass die Milizen davon ausgingen, Marielle Franco müssen. Das Thema wird bei weiteren Dia- Marielle Franco könne ihre illegalen Ge- logrunden eine wichtige Rolle spielen. schäfte wie Grundbuchfälschungen und Von Rudi Kurz, amerika21 Die Ermittlungspolizei (Policia Civil) Landraub stören. im Mordfall Marielle Franco hat zwei An- Über den Auftragsmörder da Nóbrega gehörige der Landespolizei (Policia Mili- und die Favela Rio das Pedras wird seit EL SALVADOR tar) wegen Weitergabe von Informationen kurzem die Präsidentenfamilie Bolsonaro Freiheit nach fast drei Jahren an eine paramilitärische Miliz festgenom- mit der Ermordung Francos und Gomes’ men. Wie bekannt wurde, sind zuvor be- in Verbindung gebracht. Der Sohn von Gefängnis wegen Fehlgeburt reits mehrfach Mitglieder der Miliz vor Präsident Jair Bolsonaro, Senator Flávio Festnahmen gewarnt worden. Auch der Bolsonaro, hatte als Abgeordneter von Rio Nach 33 Monaten in Haft wurde am Hauptverdächtige für die Morde an der de Janeiro bis Mitte November 2018 die 15. Februar Evelyn Hernández freigelas- Linkspolitikerin und Aktivistin Marielle Ehefrau und die Mutter da Nóbregas be- sen. Die junge Frau war im Juli 2017 von Franco und ihrem Fahrer Anderson Gomes schäftigt. Die Mutter sei für Bolsonaros einer Richterin desselben Gerichts zu 30 im März 2018, Adriano da Nóbrega, konn- illegale Finanztransaktionen zuständig Jahren Gefängnis verurteilt worden. Nery te so der Verhaftung entgehen. gewesen. In dieser Sache laufen seit Mitte Velásquez Joya befand sie des schweren Die Ermittlungsbehörden überführten Januar Ermittlungen gegen den Präsiden- Mordes für schuldig, nachdem Evelyn im die beiden Polizisten durch Telefonüber- tensohn. Alter von 18 Jahren eine Fehlgeburt hatte. wachung. In abgehörten Gesprächen hat- Sie war sich zuvor nicht bewusst gewesen, ten sie den Anführer der Miliz Liga da Ju- dass sie schwanger war, und das Neuge- stiça, Wellington da Silva Braga alias Ecko, borene starb. vor Zugriffen gewarnt. Die Polizeiopera- tion „Volante“ von Anfang Februar wurde ð 35 weiter Seite 38 Nr. 1/2019 lateinamerika anders Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

BUCHBESPRECHUNG

AM ERDÖL ERTRUNKEN?

Stefan Peters: Sozialismus des 21. 62tägigen Streik in der Erdölindustrie 2002 Jahrhunderts in Venezuela tauschte der ehemalige Fallschirmjäger- Aufstieg und Fall der Bolivarischen offizier rebellische Fachleute gegen poli- Revolution von Hugo Chávez tisch zuverlässige Dilettanten aus. Durch Schmetterling Verlag, Stuttgart, 2018, den bald darauf einsetzenden Preisanstieg 248 Seiten, 19,80 Euro (D) verfügte er dann über eine Bonanza, die es ihm erlaubte, fast unbeschränkt mit Geld ieses Buch ist keine Apologie des Politik zu machen. Zentrales Element war DChavismus und der sogenannten Bo- die Stärkung der lateinamerikanischen So- livarischen Revolution. Genauso wenig ist lidarität durch gezielte Förderung linker es ein Pamphlet gegen das Experiment des und progressiver Politiker von Argentini- „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“, das en bis Nicaragua und Kuba. Das Wirt- Bolivarischen Revolution waren bereits Hugo Chávez unternommen hatte. Stefan schaftsmodell im eigenen Land ließ lange vor dem Ableben des Hugo Chávez Peters, Professor für Friedensforschung an Chávez trotz Investitionen in den Sozial- angelegt“. Er entwirft vier Szenarien, in die der Justus-Liebig-Universität Gießen, bereich weitgehend unverändert: „Auch die gegenwärtige Krise münden könnte. unternimmt vielmehr den Versuch, das unter den Vorzeichen des Sozialismus des Am wahrscheinlichsten erscheint ihm die Scheitern dieses Experiments aus der Ge- 21. Jahrhunderts blieb Venezuela somit im baldige Machtübernahme durch eine Op- schichte, speziell aus der Tradition des von Kern nicht mehr und nicht weniger als eine position, die auch keine Lösungen für das den Erdöleinnahmen abhängigen Renten- Rentenökonomie“. strukturelle Problem der Erdölabhängig- staates zu erklären. Er will „der Versu- Lobende Worte findet der Autor für die keit anbietet. Zum Verständnis der tages- chung widerstehen, die Ursachen für revo- Bildungspolitik, die den Zugang zu Bil- aktuellen Dauerkrise Venezuelas sei die lutionäres Scheitern der Bolivarischen dung auf allen Niveaus spürbar verbessert Lektüre dieses Buches wärmstens emp- Revolution in Venezuela zunächst in ex- habe. Allerdings habe die Qualität ange- fohlen. ternen Ursachen zu suchen und stattdessen sichts des großen Bedarfs an Lehrern und Ralf Leonhard nach Antworten in der inneren Konstitu - Hochschullehrern nicht mitgehalten. Dass tion der Gesellschaften suchen, die nicht die Reformen nicht in die Tiefe gingen und nur für Venezuela sondern auch für ande- die Bevölkerung den geplanten revolu- re Länder Lateinamerikas wichtige Ein- tionären Umwälzungen eher passiv ge- MEXIKOS INDIGENE sichten für die Zukunft emanzipatorischer genüberstand, wird mit der Rentenmenta- OHNE TEREOTYPE Bewegungen bieten können“. Venezuela lität erklärt. JedeR VenezolanerIn bean- S wird also angesichts der kontinentalen spruche für sich einen Anteil an der Erd - Gilberto Rescher: Doing Democracy Rechtswende als beispielhaft analysiert. ölrente. in indigenen Gemeinschaften. Voraussetzung für das Verständnis der Mit ALBA (Alianza Bolivariana para Politischer Wandel in Zentralmexiko Entwicklungen ist für den Autor die los Pueblos de Nuestra América) schuf zwischen Transnationalität und Lokalität. Kenntnis der venezolanischen Wirtschaft, Chávez ein Gegenmodell zu den neolibe- transcript, Bielefeld, 2018, 346 Seiten, die ab 1914 immer mehr von der Erdöl- ralen Freihandelsabkommen, die von den 44,99 Euro (D) förderung abhängig wurde. Daraus habe USA und der EU verfolgt werden. Jedoch sich auch Hugo Chávez nicht befreien kön- werde die Kooperation fast ausschließlich ilberto Rescher untersucht in seiner nen, obwohl er nach seinem Wahlsieg durch die Öleinnahmen finanziert und Gumfangreichen ethnographischen Stu- 1998 versuchte, aus der liberal-repräsenta- könne daher nicht nachhaltig sein. Kein die über das politische Verhalten der Be- tiven eine partizipatorische und protagoni- gutes Zeugnis stellt Peters auch dem TV- wohnerInnen zweier Dörfer im mexikani- sche Demokratie zu machen. Er ließ eine Kanal Telesur aus, der als Antwort der Ba- schen Valle del Mezquital, wie diese auf neue Verfassung schreiben, die dafür die sisbewegungen auf die kommerziellen mehreren Ebenen demokratische Freiräu- Voraussetzungen schaffen sollte, aber vor Networks wie CNN und Univisión gedacht me nutzen, selbst gestalten und immer neu allem die Rechte und Vollmachten des Prä- war. Aber statt solide und gut recherchier- verhandeln. Beide Dörfer sind von natio- sidenten stärkte. Von diesen Vollmachten te Gegeninformation zu liefern, betreibe er nalen Politiken betroffen, die sie nur sollte er in der Folge reichlich Gebrauch Hofberichterstattung für die befreundeten schwer beeinflussen können, sie sind so- machen. So verstaatlichte er bald den Regierungen. wohl in nationale als auch transnationale mächtigen Erdölkonzern PDVSA. Jenen, die das Scheitern des Projekts Migrationsnetzwerke eingebunden, und in „Chávez‘ Griff nach der Kontrolle über allein dem Verfall der Erdölpreise und der beiden Dörfern finden tiefgreifende Ver- den Erdölkonzern war nicht mehr und Unfähigkeit des Nicolás Maduro anlasten, änderungen statt. nicht weniger als der Griff nach der Macht nimmt Peters die Illusionen: „Viele der So leidet die recht trockene Region dar- im Staat“, so Peters’ Analyse. Nach einem wesentlichen Gründe des Niedergangs der unter, dass ein Bewässerungsprogramm 36 lateinamerika anders Nr. 1/2019 Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik umgesetzt wurde. Dieses erhöhte zwar und damit auch dörfliche Entscheidungs- vorübergehend die Ernten, die Ertragsstei- findungsstrukturen und politische Vertre- gerung war aber mit dem Einsatz von ver- tungen immer neu verhandelt und adaptiert seuchten Abwässern aus Mexiko Stadt er- werden und wie neue demokratische reicht worden, die nach kurzer Zeit sowohl Räume genutzt und ausgeweitet werden. die Böden als auch die landwirtschaftli- Es ist eine Stärke des Buches und der chen Produkte schädigten. Die prekären Untersuchung, solche Veränderungspro- Lebensbedingungen, aber auch die Per- zesse in den Mittelpunkt zu stellen und spektive auf neue Handelsfreiräume ver- damit zu veranschaulichen, wie wenig aus- anlassen insbesondere junge Frauen und sagekräftig Zuschreibungen von Rück- Männer, sich in früheren Jahren in andere ständigkeit, Tradition und rebellischem Regionen Mexikos und später in die USA Verhalten – Eigenschaften, die nicht nur in auf den Weg zu machen. Das Migrations- Mexiko häufig mit indigenen Gemeinden verhalten von Männern und Frauen ist un- assoziiert werden – tatsächlich sind. Aus- terschiedlich, in beiden Fällen aber verän- führliche Zitate aus den Forschungsnoti- dert es auch die Herkunftsgemeinden. So zen machen die Analysen auch für Lese- finden tiefgreifende Transformationen rInnen, die nicht vom Fach sind, anschau- SCHACH ZWISCHEN statt, die sowohl die Geschlechterverhält- lich und geben einen Einblick in die eth- nisse als auch das Senioritätsprinzip in den nologische Arbeitsweise, die Einsichten in FAKTEN UND FIKTION Dörfern in Frage stellen. lokale Dynamiken transnationaler Ge- meinschaften gewährt und damit stereo - Ariel Mag nus: Die Schachspieler type Zuschreibungen in Frage stellt. von Buenos Aires Eva Kalny Übersetzt aus dem argenti nischen Spanisch von Silke Kleemann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018. 334 Seiten, 22,70 Euro

KUBA FIKTIV, as Gespenst des „kontrafaktischen ABER REAL DRomans“ macht, wie ich feststelle, in der lateinamerikanischen Literatur seine Leonardo Padura: Die Durchlässigkeit fragwürdigen Runden. Unter anderem der Zeit bringt das mit sich, dass beim Lesen fort- Unionsverlag 2018, 438 Seiten, 24,70 Euro während gegoogelt werden muss, um fest- zustellen, ob eine neu eingeführte Figur rimi-Zeit. „Der neue Padura“ ist da. aus dem echten Leben stammt, oder ima- KEs geht um Kunstraub, den Ausver- ginär ist. kauf der Kulturschätze und der Moral, um Ariel Magnus, argentinisch-jüdischer kleine und große Diebe und Lügner. Und Autor, versucht damit lässig zu spielen. So natürlich Mord. Detektiv Mario Conde er- beginnt das erste Kapitel mit der Szene der mittelt in einer neureichen Kunsthändler - Abfahrt eines Passagierdampfers nach szene – auch gegen seinen eigenen Auf- Buenos Aires. Da kursiv gesetzt, weiß der traggeber. Eine Welt, in der man nieman- vorgewarnte Leser um Kontrafaktisches. dem trauen kann. Für manche Kuba-Ex- Bald darauf stellt ein Passagier sich dem Rescher rekonstruiert in seinen Unter- perten hat Padura seine Krimis in Abwe- Großvater des Autors, der eigentlich die- suchungen über das Verhalten auf unter- senheit soziologischer Studien zum Besten sen Roman hätte schreiben sollen, als schiedlichen Ebenen der Politikgestaltung entwickelt, was es an Sozialanalyse und - Mirko Czentovic vor: „Ich bin ein Schach- – im dörflichen Ämtersystem, im überre- kritik im zeitgenössischen Kuba heute gibt. meister, aber fiktiv. Aus einem Roman von gionalen parteipolitischen Gefüge und im Sein neuester Krimi führt uns ins Milieu Stefan Zweig, falls Sie den kennen“. Hinblick auf die sich verändernde Situati- der Homosexuellen, der afro-kubanischen Klar, mit Zweigs „Schachnovelle“ on durch das Ende der Einparteiherrschaft Santería, des Elends der palestinos (so kommen wir als mitteleuropäische Leser –, wie neue Freiräume ausgehandelt wer- heißen die oft illegalen Zuwanderer aus klar. Andere Referenzen müssen gegoogelt den und gleichzeitig auch versucht werden dem Osten der Insel), des Verfalls von Ha- werden. Da ich, leider, nur bis zum ABC muss, bestimmte klientelistische Bezie- vanna und einer neureichen Schattenbour- des Schachs vorgedrungen bin, kenne ich hungen nicht völlig aufs Spiel zu setzen. geoisie mit Kontakten ins Ausland und zur immerhin echte Namen wie die der Groß- Dabei sind sowohl die transnationalen Be- Welt der Devisen. Der Romanheld Mario meister Aljechin oder Capablanca, aber ziehungen mit DorfbewohnerInnen in den Conde ist da in ein Restaurant eingeladen, den von Sonja Graf – mit Turnierspielen USA von Bedeutung als auch unterschied- von dem seine Freunde „nicht einmal auf dem Semmering im Hotel Panhans – liche Kategorien von RückkehrerInnen ahnen, dass es sowas gibt“. Ein spannen- schon nicht mehr. Also googelte ich und sowie junge, besser gebildete Bewohne- der Ausflug in ein sehr reales Kuba. erfuhr manches über ihr weltmeisterliches rInnen und ökonomisch eigenständige Robert Lessmann Leben, wobei eine inzestuöse Beobach- Frauen. Die Studie zeigt, wie „Tradition“ tung, vom Autor ausgeschlachtet, irgend- ð 37 weiter Seite 38 Nr. 1/2019 lateinamerika anders Österreichs Zeitschrift für Lateinamerika und die Karibik

ð von Seite 37: Aber noch ist Argentiniens heutige ð von Seite 35: BUCHBE SPRECHUNGEN Literatur, stark von deutsch-jüdischen KURZNACHRICHTEN Schwingungen befruchtet, nicht verloren. wie ins Irreale entschwindet. Immerhin Unserem Autor wäre zu wünschen, zur PERU kann der Großvater des Autors sie nicht vollen Magnus-Größe aufzuwachen und verführen. das Thema der Schachweltmeisterschaft Verbot von Einweg-Plastik Bei lateinamerikanischer Kultur punk- 1939 ohne Firlefanz-Beiwerk als kompak- te ich stärker: Ja, sowohl Jorge Luis Bor- te Erzählung neu zu schreiben, als „Schach- Pünktlich zur Weltklimakonferenz in ges wie auch Roberto Arlt (er mit öster- novelle“ eben. Damit wir, geht alles gut, Kattowitz (COP24) hat der peruanische reichischen Eltern) und der argentinische ihn doch an die Seite von Stefan Zweig Kongress am 5. Dezember einstimmig für Autor Ezequiel Martínez Estrada haben stellen könnten. ein Gesetz gegen Einweg-Plastik ge- sich mit Schach befasst. Dass sie alle in der Gerhard Drekonja-Kornat stimmt. Innerhalb der kommenden drei berühmten Buchhandlung von Buenos Jahre sollen alle Produkte aus Plastik, die Aires in der Straße Corrientes 515 verkeh- nach einmaliger Verwendung entsorgt ren, fiktiv oder auch real, spinnt den Faden CHILE KOMPAKT werden, verboten werden. In Peru wird weiter bis Umberto Eco oder Vladimir jährlich fast eine Million Tonnen Plastik Nabokov. Unser Autor erinnert daran, dass Daniel Saavedra Aguirre/Montserrat Varela verwendet. Nach Angaben des peruani- hier, sozusagen in privater Handarbeit, 250 Navarro: Chile. Un país muy largo de contar schen Umweltministeriums werden davon Exemplare der deutschsprachigen Fassung Schmetterling Verlag, Stuttgart, 2019. etwa 75% zu Abfall, nur 0,3% werden von Zweigs „Schachnovelle“ ediert wor- 128 Seiten, 19,80 Euro (D) recycelt. 2.866 Unternehmen in Peru pro- den sind, fast simultan mit dem offiziellen duzieren Plastik. Erstdruck im Stockholmer Exilverlag Ber- hile könnte die Welt für die nächsten Das Ziel des neuen Gesetzes, das auch mann-Fischer. Wikipedia aufgepasst: Das C1500 Jahre mit Lithium versorgen. Herstellung, Import, Vertrieb und Liefe- war 1941, nicht 1943! Dieses Leichtmetall wird für die Herstel- rung untersagt, ist es, gegen die zuneh- Gelegentlich unterlaufen auch dem lung von Batterien verwendet und ist un- mende Verschmutzung von Pazifik und Autor kleine Fehler. Carlos Gardel, frühes entbehrlich für den Übergang von der fos- Natur vorzugehen. In insgesamt drei Pha- Idol des Tango, „hatte sich das Leben ge- silen zur Elektromobilität. Nur Australien sen soll das Gesetz umgesetzt werden. In nommen“. Nein, er starb 1935 bei einer fördert derzeit mehr Lithium, doch die chi- den ersten vier Monaten werden Vertrieb Flugzeugkollision im kolumbianischen lenischen Reserven sind weit größer. Mit und Verwendung von nicht recyclebarem Medellín. Eva Duarte Perón macht, zeit- solchen Informationen, in einfachem aber Plastik an öffentlichen Orten wie Stränden, lich zu früh, einen unnötigen Cameo-Auf- nicht anspruchslosem Spanisch aufberei- Museen und staatlichen Institutionen ver- tritt. tet, versorgt dieser Lehrbehelf Schülerin- boten. Innerhalb des ersten Jahres sind „Kennst Du das Gedicht Brot und nen und Schüler, die sich auf die Matura Verbote von Plastiktaschen und Strohhal- Wein von Hölderlin nicht?“. So nicht, denn vorbereiten. Dieser Band ist gleichzeitig men geplant. Offiziell soll nach 36 Mona- Hölderlins Elegie heißt „Brod und Wein“, ein Sprachlehrbuch, das neue Vokabel er- ten Schluss sein mit Plastiktaschen, Pla- der Titel mit dem harten „t“ führt geradli- klärt und Wortschatzübungen umfasst, und stik-Strohhalmen, Einweggeschirr und Sty- nig zu Trakl. Jemand im Text zitiert „den eine Monographie über das Land am Pazi- roporbehältern. Bis dahin haben die Su- Nazi Ezra Pound“; na ja, so eindeutig war fik. permärkte Zeit, ihr Angebot gegen um- das nicht! Etc., etc. In kurzen Kapiteln werden Geschichte, weltfreundliche Alternativen auszutau- Halt! Ich will mich doch nicht in Beck- Geographie, Wirtschaft, aber auch gesell- schen. Ausgenommen sind nur Plastikver- messerei verrennen. Entscheidend ist: schaftliche Themen abgehandelt. Die Dik- packungen, die aus hygienischen Gründen Ariel Magnus bearbeitet ein phantastisches tatur unter Augusto Pinochet wird dabei zum Schutz von losen Lebensmitteln oder Thema, die Schachweltmeisterschaft 1939 genauso wenig ausgespart wie der Salpe- Medikamenten dienen. in Buenos Aires, wo Nazi-Deutschland terkrieg, die neoliberale Wende unter den Die Müllsituation in Lima ist insgesamt (aufgefettet von zwei Großmeistern aus „Chicago Boys“ und die Studentenprote- dramatisch. Jährlich produziert die perua- dem angeschlossenen Österreich) das ste der jüngeren Geschichte. Die Protest- nische Bevölkerung schätzungsweise Team aus Polen schlagen kann, just in dem liedbewegung, die die sozialistische Zeit 18.000 Tonnen Müll, 8.500 davon gehen Moment, wo der 2. Weltkrieg ausbricht unter Salvador Allende begleitete, wird ge- allein auf die Hauptstadt zurück. Bis 2025, und Polen das erste Opfer sein muss, als würdigt, die problematische Privatisierung schätzt die Weltbank, wird sich die Zahl Ereignis eingefasst vom Schicksal deutsch- der Pensionsfonds angesprochen. Man voraussichtlich verdoppeln. Das Problem sprachiger Juden, die gerade noch recht- setzt sich mit der Anfälligkeit des tekto- daran: Nur etwa 15% der Abfälle werden zeitig fliehen konnten. nisch fragilen Landes für Erdbeben und der recycelt, der Rest landet auf riesigen im- Dies alles wird in einer lakonischen, europäischen Einwanderung auseinander. provisierten Müllhalden. Peru hat 2016 mit aber klargefilterten – und ebenso genuin Schade, dass das indigene Erbe nur sehr dem „Plan Nacional de Gestión Integral übersetzten – Sprache erzählt, allerdings oberflächlich abgehandelt wird und die de Residuos Sólidos“ einen acht-Jahres- mit zu vielen Einschüben, Kommentaren Kultur der Mapuche kaum Raum findet. Plan entworfen, und. erst am 5.11 hat die und ellenlangen Fußnoten. So verstopfen Der Autor und die Autorin lehren Spanisch peruanische Regierung ein Dekret veröf- die sogenannten dokumentarischen Tatsa- bzw. Journalismus an der Ludwig-Maxi- fentlicht, das den verantwortungsvollen chen leider die Kraft der Worte. milians-Universität in München. Umgang mit Plastikmüll bewirbt. Ralf Leonhard Leon Meyer zu Ermgassen 38 lateinamerika anders Nr. 1/2019 +++splitter+++termine+++splitter+++termine+++

ð von Seite 33: NACHRUF AUF 7. Cine Latino-Festival Baltodano, Anwältin und Aktivistin, Nica- HUMBERTO AK’ABAL 28. März bis 4. April 2019 ragua, Francisca Ramírez, Anführerin der Filmcasino, Margaretenstraße 78, 1050 bäuerlichen Anti-Kanalbewegung, Nicara- milie in der Schweiz Zuflucht suchen mus- Wien gua; Raul Zelik, Aktivist und Parteivor- ste. Jahre nach ihrer Rückkehr wurde ihm stand Die Linke und vielen mehr. die Entführung seines Sohnes für den Fall ereits zum 7. Mal bietet das CINE LA- Anmeldung bis zum 22.03.2019 unter angedroht, dass er sich weigerte, für ihn BTINO-FESTIVAL spannende filmi- [email protected] Lösegeld zu bezahlen. Bei Nacht und sche Entdeckungen aus und über Latein- Nebel brachte er Nakil und Mayulí zum amerika. Das gesamte Festivalprogramm Flughafen von Guatemala-Stadt. Seit da- auf https://www.filmcasino.at/special/ Was ist los in Venezuela? mals sah sich die Familie nur noch dann, cinelatino19/ Diskussion mit Leo Gabriel wenn Humberto zu Lesungen oder Work - 9.4., 19:00 im Wissensturm, Linz, shops in Europa eingeladen wurde. Kärntnerstr. 40, Raum 01.02 (1. Stock). Conquista. Das indigene Mexiko 500 Jahre nach der europäischen uan Guaidó, der selbsternannte „Über- Invasion Jgangspräsident“, ist keineswegs ein Mu- sterdemokrat. Seine rechte Partei ist für ex- it diesem Veranstaltungsprogramm trem gewalttätige Straßenaktionen mit vie- Möffnet das Österreichische Latein- len Todesopfern verantwortlich. Die US- amerika-Institut eine kritische Perspektive Politik gegenüber Venezuela reiht sich ein auf die ethnischen Beziehungen in Mexi- in eine lange Geschichte brutaler US-In- ko und stellt anhand vielfältiger Veran- terventionen zur Installierung US-höriger staltungen die Geschichte und Gegenwart Regime in Lateinamerika. Mexikos zur Diskussion. 4. April: Mexikanische Filmnacht, Film- casino JUAN RAMÓN RUIZ ‘PELÓN‘ 6. April: Podiumsdiskussion, Weltmu seum ¡PRESENTE! Wien 6. bis 11. April: Ausstellung „con/texto. edenkfeier für unseren geliebten Übungen in Übersetzung“, Mexikanisches GFreund und Compañero Kulturinstitut Mittwoch, 24. April, 18 bis 22 Uhr 9. April: Cocina Méxicana – eine kulina- LAI, Europasaal, Türkenstraße 25, 1090

Foto: Arthus Boeckle rische Reise, Kochworkshop, Taquerida Wien Erich Hackl und Humberto in Gottlieben 10. April: Kolloquium zu Malinche, Öster- reichisches Lateinamerika-Institut Mit dem Vorschlag des Schriftstellers Mehr Informationen: https://lai.at/ Karl-Markus Gauß, den Nobelpreis für Li- aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungs- OFFENLEGUNGGEMÄSS teratur an Humberto Ak’abal zu vergeben, reihe-conquista-das-indigene-mexiko-500- EDIENGESETZ bin ich völlig einverstanden gewesen: weil jahre-nach-der §25 M eine solche Auszeichnung selten gerecht Herausgeber und Medieninhaber ist gewesen wäre, und weil ich meinem die Informationsgruppe Latein amerika Freund zu diesem Anlass den Koffer nach Nicaragua-Konferenz (IGLA). Der Verein, dessen Tätigkeit Stockholm getragen hätte. Eine seiner Utopie und Zerfall emanzipatorischer nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, be- Liebhabereien war das Sammeln winziger Gesellschaftsentwürfe zweckt umfassende und objektive Infor- Bücher, für die er in seinem Häuschen in Freitag, 05. April, 19 Uhr, bis Sonntag, mation über die soziale Wirklichkeit und Momostenango ein Regalbrett freigeräumt 07. April, 15 Uhr, Haus der Demokratie politische Entwicklung Lateinamerikas hatte. Er beschrieb mir das Entzücken sei- und Menschenrechte, Greifswalder Str. und der Karibik sowie die Förderung der ner Mutter, jedesmal, wenn sie diese klei- 4, 10405 Berlin menschlichen und kulturellen Beziehun- nen Wunderwerke betrachtete. Ein Exem- gen zwischen diesem Kontinent und plar des kleinsten Buchs der Welt – jeden- usgehend von den Erfahrungen in Ni- Österreich. Die Blattlinie entspricht die- falls wurde es vor Jahrzehnten als solches Acaragua und Lateinamerika bringt die sen Zielen. angepriesen – aus der Hinterlassenschaft Konferenz AkteurInnen aus Nicaragua, meiner Mutter wartete darauf, in seinen Lateinamerika und Deutschland zusam- ZVR-Nr.: 278 710 314 Besitz überzugehen, bei unserem nächsten men. In Workshops und auf Podien disku- Obmann: Ralf Leonhard Treffen, zu dem es nie mehr kommen wird. tieren sie mit uns über Utopie und Zerfall Obmann-Stv.: Leo Gabriel Denn am Abend des 28. Jänner ist Hum- emanzipatorischer Gesellschaftsentwürfe. Schriftführer: Brigitte Ghafouri-Schmidt berto Ak’abal in der Notaufnahme eines Konferenz mit: Maria Teresa Blandon, Schriftführer-Stv.: Wolfgang Schweiger Krankenhauses der Stadt Guatemala ver- Soziologin und feministische Aktivistin, Kassier: Hermann Klosius storben, und ich weiß nicht, wie ich ohne Nicaragua; Edgardo Lander, Soziologe Kassier-Stv.: Cornelia Perle ihn mit dieser Welt zurechtkommen werde. und Aktivist, Venezuela; Mónica Lopez 39