3. KONZERT 4. KONZERT 5. KONZERT 6. KONZERT Dienstag, 8. März 2016 · 19 Uhr Dienstag, 15. März 2016 · 19 Uhr Dienstag, 24. März 2016 · 19 Uhr Dienstag, 29. März 2016 · 19 Uhr

„Mozart, Saint-Saëns, Proto & Bottesini“ WOLFGANG Violinkonzert A-Dur KV 219 Trio Serenade „Der Reisende ohne Gepäck“ „Beethoven“ „Chopin und seine Nachfolger“ AMADEUS MOZART Raisa Ulumbekova, Artem Nikolaevsky, Risa Adachi mit Werken von Milhaud, Khachaturian und Kosenko Raisa Ulumbekova, Yuki Takeno Solokonzert von Violina Petrychenko (Klavier) (1765-1791) DER REISENDE Im Konzert des jungen Ensembles aus Münster wird ein farbig Mit dem Programm „Reisender ohne Gepäck“ zeigt das Trio Raisa Ulumbekova studierte am St. Petersburger Konservatorium. Das romantische Finale der Konzertreihe von Violina Petrychenko CAMILLE Introduction et Rondo capriccioso op.28 virtuoser Bogen von Klassik bis Moderne gespannt. Die selten ge- Serenade den klanglichen Reichtum der reizvollen Besetzung Sie ist künstlerische Leiterin und Konzertmeisterin des St. Peters- besteht aus poetischen Bildern Frédéric Chopins und seiner OHNE GEPÄCK SAINT-SAËNS hörte Kombination von Violine (Raisa Ulumbekova), Kontrabass Violine, Klarinette und Klavier. Darius Milhauds „Suite“ vertont burger Kammerorchesters „Carpe diem“, Konzertmeisterin der russischen und ukrainischen Nachfolger. (1835-1921) DARIUS MILHAUD Suite für Klarinette, Eine Konzertreihe von Violina Petrychenko (Artem Nikolaevsky) und Klavier (Risa Adachi) überrascht mit leichtfüßig Jean Anouilhs gleichnamiges Theaterstück. Kammeroper Köln und Primaria des Silenos Streichquartetts. (1892-1974) Violine und Klavier Op. 157b ihrer musikalischen Bandbreite. Seit 2012 ist sie Stipendiatin von Yehudi Menuhin Live Music Now. 1. Ouverture Aram Khachaturyans Trio führt durch Armenien: tänzerische Motive Zur Zeit ist Raisa Masterstudentin an der Musikhochschule Münster 2. Divertissement wechseln sich ab mit traurigen Bergliedern. Viktor Kosenkos bei Professor Martin Dehning. FRÉDÉRIC CHOPIN 4 Mazurken op.68 (1826-1849) FRANK PROTO „1963“ für Kontrabass und Klavier 3. Jeu „klassisches Trio für Violine, Cello und Klavier“ wurde von den (1810-1849) C-Dur, a-Moll, F-Dur, f-Moll. (*1941) 4. Introduction et Final Musikern für ihre Besetzung neu bearbeitet und ist eine Hommage Yuki Takeno studierte an der Kyoto City University of Arts. Nun posthum cis-Moll an Violinas Heimat. vervollkommnet sie ihr Studium an der Musikhochschule Münster. Polonaise op.2 Nr 2 es-Moll (1834) ARAM Trio für Klarinette, Violine und Klavier KHACHATURIAN 1. Andante con dolore, Die jüngste Künstlerin, Kateryna Kostiuk (Violine), studiert in ALEXANDER Prälüdien op.11 Auswahl (1888-1896) GIOVANNI Gran Duo Concertante für Violine, (1903-1978) con molt‘espressione LUDWIG VAN Sinfonie No.6 (Pastoral-Sinfonie) Köln, Vitalii Nekhorochev (Klarinette) studiert Neue Musik in SKRJABIN BOTTESINI Kontrabass und Klavier 2. Allegro BEETHOVEN Arrangement für Violine und Klavier Essen und Violina Petrychenko (Klavier) lehrt seit ihrem Studium (1872-1915) (1821-1889) 3. Moderato (1770-1827) in Weimar, Köln und Essen an der Music Academy Köln. Alle drei

treten regelmäßig europaweit in verschieden Ensembles auf.

LUDWIG VAN Violinkonzert D-Dur BEETHOVEN Arrangement für Violine und Klavier LEV REVUZKIJ 3 Präludien op. 4 (1914) (1770-1827) (1889-1977) 1. Des-Dur VIKTOR KOSENKO Classical Trio op.17 2. fis-Moll (1896-1938) Bearbeitung für Bassklarinette, 3. cis-Moll Violine und Klavier 1. Allegro con brio VIKTOR KOSENKO 3 Mazurken op.3 (1916-1923) 2. Scherzo IM MUSEUM (1896-1938) 1. fis-Moll 3. Largo 2. Des-Dur FÜR LACKKUNST 4. Allegro 3. cis-Moll 23. Februar bis 2 Etüden aus op. 8 29. März 2016 1. b-Moll 2. fis-Moll 3 Klavierstücke op. 9 Trost H-Dur Nocturne fis-Moll es-Moll Raisa Ulumbekova, Violine Artem Nikolaevsky, Kontrabass Risa Adachi, Klavier Kateryna Kostiuk, Violine Vitalii Nekhorochev, Klarinette Yuki Takeno, Violine Raisa Ulumbekova, Violine 1. KONZERT 2. KONZERT Dienstag, 23. Februar 2016 · 19 Uhr Dienstag, 1. März 2016 · 19 Uhr DER REISENDE VERANSTALTUNGSREIHE DES MUSEUMS FÜR LACKKUNST OHNE GEPÄCK „Tänze – Reisen von Land zu Land“ FRÉDÉRIC CHOPIN 2 Polonaisen op. 26 (1834-35) „Lieder-Kaleidoskop“ IN KOOPERATION (1810-1849) cis-Moll, es-Moll Solokonzert mit Violina Petrychenko (Klavier) Viktor Rud (Bariton) und Violina Petrychenko (Klavier), MIT MÜNSTER KLASSIK 4 Mazurken op. 68 (1826-1849) In eine andere Zeit reisen, neue Welten entdecken, wahre zum 100. Todesjahr von Enrique Granados Lieder von Schubert, Schumann, Revutzkij u.a. C-Dur, a-Moll, F-Dur, f-Moll Romantik empfinden, die Stimmung in den Bergen, mit Pressekontakt mondhellen Nächten und einem Sonnenaufgang erleben und VIKTOR KOSENKO 3 Mazurken op. 3 (1916-1923) Julia Kroker, ausgelassene Feste feiern: Als Zuhörer geht man mit Hilfe der Temperamentvoll wird die klassische Konzertreihe im Museum Mit Viktor Rud verbindet Violina die Freude an der musikalischen Bevor Viktor Rud sich dem Gesang zuwandte, studierte er Dirigieren (1896-1938) fis-Moll, Des-Dur, cis-Moll Leitung Marketing und Kommunikation Musik auf eine Reise, für die man nichts mitbringen muss. für Lackkunst von der Pianistin Violina Petrychenko eröffnet: Entdeckung. Sie präsentieren Werke von Schumann und Schubert an der Nationalen Musikakademie in seiner Heimatstadt Kiew. t. +49 (0) 2501/14-32 33 f. +49 (0) 2501/14-71 32 33 Im Gegenteil, dem „Reisenden“ wird unnötiges Gepäck abge- Die vielfache Preisträgerin spielt Tänze großer Komponisten, sowie Lieder aus der Ukraine. Gesang studierte er in London an der Royal Academy of Music und IGOR SCHAMO „Ukrainische Suite“ 1948 (Auswahl) E-Mail: [email protected] nommen, denn Sorgen und Alltägliches sollen bei einem und nimmt ihr Auditorium mit auf eine Reise nach Spanien, war von 2007—2009 Mitglied des Internationalen Opernstudios (1925-1982) Vesnyanka Tanz Konzert vergessen werden. Lösen Sie eine Konzertkarte und Norwegen, Polen, Frankreich und in ihre Heimat. Das Konzert Charmant führt Viktor Rud durch den Abend. Der bekannte Sänger der Staatsoper Berlin unter Daniel Barenboim. Seit 2009 ist Viktor Kartenvorverkauf folgen sie Violina Petrychenko und ihren Freunden in die Welt ist gleichzeitig eine Hommage an den spanischen Komponisten der Hamburger Staatsoper lässt die Lieder von Schumann, Rud Solist bei der Hamburgischen Staatsoper. Hier singt er Karten für die Konzerte sind zum Preis von 15,- € zu der virtuosen Musik und des Gefühls. Enrique Granados, dem in diesem, seinem 100. Todesjahr Schubert und Kosenko mit seinem nuancierten Bariton strahlen. zahlreiche Partien. Neben der Interpretation von einigen Rollen den Öffnungszeiten, mittwochs bis sonntags sowie besonders gedacht wird. seines Repertoires wie Figaro (Barbiere), Conte, Poeta Prosdocimo an gesetzlichen Feiertagen von 12.00 bis 18.00 Uhr Violina Petrychenko (Klavier) erhielt für ihr feinsinniges und Falke spielt Viktor Rud in der Saison 2015/16 Hiroto in der und dienstags von 12.00 bis 20.00 Uhr, an der Kasse Spiel zahlreiche Auszeichnungen, Stipendien und Förder- Weltpremiere von Toshio Hosokawas »Stilles Meer« unter Kent ENRIQUE Sechs Stücke über Spanische Volkslieder des Museums für Lackkunst erhältlich. preise, darunter von der Klassik Stiftung Weimar, der Anna Nagano. Gastengagements führten den Sänger unter anderen an GRANADOS (Auswahl) Ruths-Stiftung der Stadt Köln und der Werner Richard - das Teatro alla Scala in Mailand, den Salzburger Festspielen und (1867-1916) 1. Präludium Das Museum für Lackkunst Dr. Carl Dörken Stiftung. Darüber hinaus wurde sie mit dem den BBC Proms. Neben seiner Operntätigkeit ist er auch als 2. Anoranza (Nostalgia) Das Museum für Lackkunst ist eine Einrichtung Folkwang Preis geehrt und erhielt den Publikumspreis des Konzertsänger gefragt, zum Beispiel an der Berliner Philharmonie 3. Ecos de la parranda der BASF in Münster. Das Museum beherbergt eine Medenus-Wettbewerbs. und in der Royal Albert Hall. 5. Zambra weltweit einzigartige Sammlung von Lackkunst aus 6. Zapateado Ost- und Südostasien, Europa und der islamischen Violina Petrychenko studierte an der Nationalen Tschaikowsky- Welt mit Objekten aus über zwei Jahrtausenden. Musikakademie der Ukraine, der Hochschule für Musik EDWARD GRIEG Aus dem Volksleben : Humoresken Sonderausstellungen vertiefen Einzelaspekte der »« Weimar und der Hochschule für Musik und (1843-1907) für Pianoforte, op. 19 traditionellen wie der zeitgenössischen Lackkunst. Tanz Köln bei Prof. Jacob Leuschner Klavier. 1. Auf den Bergen 2. Norwegischer Brautzug Windthorststraße 26 · 48143 Münster Violina vervollständigt nun ihr Studium in der Klasse von im Vorüberziehen t. +49 (0)251 / 4 18 51 -22 Prof. Evgueni Sinaiski an der Folkwang Universität der Künste 3. Aus dem Carneval www.museum-fuer-lackkunst.de in Essen und sorgte mit ihrer Debüt-CD „Slavic Nobility“, die www.facebook.com/Museum.fuer.Lackkunst mit hohem Lob der Kritiker quittiert wurde, für große Aufmerksamkeit. Anlass für die Künstlerin die klassische ukrainische Musik zu erforschen. Im November 2015 ver- öffentlichte sie ihre zweite CD (Ars) „Ukrainian Moods“. Violina Petrychenko, Pianistin Viktor Rud, Sänger der Hamburger Staatsoper