Freitag, 11. Juli 2008 HZ - HERSBRUCKER LAND Seite 9 Startschuss für „Gewerbepark “ Vierbeinige Bürgermeister Günther Rögner lud Investor Walter Maisel und zahlreiche Ehenrgäste zum „Spatenstich“ Spezialisten BRK-Rettungshundestaffel stellte ENGELTHAL (dh) — Nachdem sich beim Lions-Club vor bereits seit einiger Zeit die Bau- maschinen am Ortseingang von En- NÜRNBERGER LAND — Der Li- gelthal zu sehen sind, wurde nun et- ons-Club Lauf hat die BRK Ret- was verspätet mit einer kleinen Fei- tungshundestaffel Nürnberger Land er der offizielle Startschuss für den eingeladen, um sich über die Arbeit, „Gewerbepark Engelthal“ gegeben. Einsatzweise und Ausbildung der Vierbeiner zu informieren. Stellver- Bürgermeister Günther Rögner tretender Staffelleiter Sven Eich- begrüßte dazu neben Investor Walter horn informierte in seinem Vortrag Maisel und Jörg Maisel auch den über die Geschichte der Rettungs- Vorsitzenden des Wasserzweckver- hundearbeit und über die Aufgaben- bands, Henfenfelds Bürgermeister gebiete der Hunde. Gerhard Kubek und einige Gemein- deräte, Interessenten, Gäste und Anschaulich erklärte er, in wel- Grundstückseigentümer sowie die chen Sparten die Rettungshunde Mitarbeiter der Firma Maisel. Er be- ausgebildet und eingesetzt werden. tonte, dass er persönlich viel „Herz- „In unserem Gebiet kommen“, so blut“ in die Verwirklichung des Ge- Eichhorn, „Flächen-, Trümmer- und werbegebietes gesteckt habe und da- Wassersuchhunde sowie Mantrailer für viele Gespräche und Verhand- zum Einsatz.“ Ihre Hauptaufgabe ist lungen notwendig waren. Seit die es, vermisste Personen so schnell wie Baumaschinen auf dem Gelände möglich in offenem Gelände oder sind, gebe es auch zunehmend An- unter eingestürzten Gebäuden zu or- fragen. Die Finanzierung wäre für ten und dies ihrem Hundeführer an- die Gemeinde Engelthal alleine zuzeigen. nicht möglich gewesen, so Rögner, Die Rettungshundeführer ver- der sich mit der Realisierung nun auf fügen mindestens über einen Sani- neue Arbeitsplätze und zusätzliche tätslehrgang, doch auch Rettungs- Gewerbesteuereinnahmen freut. Bei sanitäter und Assistenten sind unter der Firma Maisel bedankte er sich „Spatenstich“ mit Bagger: Bürgermeister Rögner (im Bagger) mit Investor Walter Maisel (links vorne), Gemeinderäten und den Hundeführern, so dass sofort auch noch für die Gestaltung des Gästen im Gewerbepark Engelthal. Foto: D. Haas adäquate Erste Hilfe geleistet wer- Vorplatzes bei der 125-Jahr-Feier den kann. Die Hunde zeichnen sich der FFW Engelthal. drängten, wurden die Arbeiten nun Die Interessenten reichen vom schon in der August-Sitzung des Ge- durch besondere Wesensstärke aus, begonnen, so Maisel. Außerdem gebe Fuhrunternehmen bis zum produzie- meinderats behandelt werden. Die die in einem sogenannten Eignungs- Leitungen werden noch verlegt es noch weitere viel versprechende renden Gewerbe, mehrere ortsansäs- Ansiedlung eines kleineren Lebens- test geprüft wird. Vor dem ersten Walter Maisel verkündete bereits Anfragen. Mit der Planung wurde sige Firmen sehen im Gewerbepark mittelmarkts sei noch in der Schwe- Einsatz müssen Hund und Herrchen die „Halbzeit“ der Erschließungs- das Ingenieurbüro Hergenröder von Engelthal ihre Zukunft. Der erste be, berichtete Maisel, hier gebe es noch die Rettungshundeprüfung be- arbeiten. Die Kanalbaumaßnahmen der Firma Maisel beauftragt. Bauantrag soll voraussichtlich noch keine Entscheidung. stehen, die u.a. aus einer Gehor- sind fast abgeschlossen, danach er- samsprüfung und der eigentlichen folgen die Haus- und Wasser- Suche besteht. anschlüsse. Die über das Gebiet füh- Sie müssen spiel- und lauffreudig rende Hochspannungsleitung sowie Die Polizei meldet sein, da diese Ausbildung rein über die Hauptwasserleitung müssen positive Verstärkung geschieht. Was noch verlegt werden. Ende Septem- Punkten in Flensburg rechnen. Die schlussstelle Alfeld in Richtung für die Zweibeiner bitterer Ernst ist, ber soll mit den Teerarbeiten begon- Zahlreiche Überschreitungen ist für die Hunde ein reines Spiel. Ih- nen werden und die gesamte Er- 33 Schnellsten erwartet zusätzlich Sulzbach fahrend in einer leichten — Bei einer Ge- Linkskurve ins Schleudern geriet. re Ausbildung dauert zwei bis drei schließung bis Ende Oktober abge- ein Fahrverbot von einem oder zwei Jahre und fordert viel Freizeit, En- schwindigkeitsmessung wurden am Monaten. Das Fahrzeug prallte zunächst gegen schlossen sein. Schon im Spätherbst Dienstag zwischen 9.40 und 14.40 gagement und Durchhaltevermögen. soll bereits die erste Halle stehen. die rechte Leitplanke und anschlie- Uhr auf der Autobahn A9 an der Leitplanke gerammt ßend gegen die Mittelplanke, wo es Die Mitglieder des Lionsclubs wa- Derzeit sind rund 60 Prozent der Hienbergabfahrt insgesamt 473 schließlich auch zu stehen kam. Der ren sehr angetan von der Arbeit der Fläche verkauft bzw. reserviert, da- Fahrzeuge mit einer deutlich zu ho- BIRGLAND — Totalschaden in Hö- Fahrer wurde leicht verletzt und be- vierbeinigen Retter und stellten vie- runter auch eine Teilfläche für die hen Geschwindigkeit in dem auf 100 he des Zeitwerts von zirka 30 000 gab sich selbst in ärztliche Behand- le Fragen. Am Ende des Vortrags Gemeinde. Ziel für den Beginn der km/h beschränkten Bereich fest- Euro entstand, als der 43-jährige lung, die Reinigung und Absiche- überreichte Vorsitzender Werner Erschließung waren ursprünglich 70 gestellt. 259 Fahrer erwartet nun ein Fahrer eines BMW am Dienstag ge- rung der Unfallstelle bis zum Ab- Kreuz einen Scheck über 500 Euro, Prozent, weil jedoch einige Interes- Verwarnungsgeld, 214 weitere müs- gen 13 Uhr auf Autobahn A6 auf der schleppen des Fahrzeugs übernahm um die rein ehrenamtliche Arbeit senten sowie der Bürgermeister sen mit einem Bußgeldbescheid und Überholspur kurz nach der An- die Autobahnmeisterei Lauterhofen. der Hundestaffel zu unterstützen.

. Bericht des Behindertenbeauftragten Herrn Prof. Norbert Lompa 4. . Beratung und Beschlussfassung über die Satzung des Landkreises 3. Herausnahmeantrag der Stadt aus dem Landschafts- 2. Herausnahmeantrag der Gemeinde aus dem Land- 1.

zuzustellen. eine Ausfertigung des Baugenehmigungsbescheides vom 02.07.2008 stimmt haben, ist Bauordnung gemäß Art. 66 (BayBO) Abs. 1 Bayer. 335/10, der Gemarkung Burgthann, die dem Vorhaben nicht zuge- Den Eigentümern der Grundstücke Fl. Nrn. 11, 14/1, 16, 19, 54/5, teilt. Eckstein eine Baugenehmigung für das obengenannte Vorhaben er- hörde) vom 02.07.2008, Az.: B-2008-291-3, wurde Herrn Konrad Mit Bescheid des Landratsamtes Nürnberger Land (Bauordnungsbe- Nr. 97 öffentliche großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Lauf, Waldluststraße 1, eine Am Nr. 96 182,182/1, 137/ Teilfläche der Gemarkung Behringersdorf Nutzungseinheitenzwei auf dem Grundstück Fl.Nr. die Errich Bauantrag für 182/1, 137/Teilfläche der Gemarkung Behringersdorf 182, dem Grundstück Fl.Nr. auf Nahversorgungszentrum die Errichtung Bauantrag für Behringersdorf der Gemarkung 137/Teilfläche auf dem Grundstück Fl.Nr. 182, 182/1, tränke Mekka) Bauantrag für die Errichtu 182,182/1, 137/Teilfläche der Gemarkung Behringersdorf Fl.Nr. drei Nutzungseinheiten auf dem Grundstück die Errich Bauantrag für Gemarkung Behringersdorf 137/Teilfläche der 182, 182/1, tes auf dem Grundstück Fl.Nr. Bauantrag für die Errichtung ei zung) Schulverbands -Penzenhofen (Verbandssat- Satzung zur vonRegelung Frage Fl.Nr. 523 der Gemarkung Unterferrieden dem Grundstück auf der Musik Haus zum des Schulhauses und Erweiterung Sanierung für Änderung; Baugenehmigung Gemarkung Oberferrieden auf dem mit Doppelgarage Baugenehmigung für Errichtung markung Burgthann vier Dachgauben, auf dem Grun von mit Errichtung denkmalgeschützten Fachwerkhauses Baugenehmigung für Änderung, Dachsanierung eines Sitzung des Kreistages (Nr. 4 ) am 21.07.2008 Inhaltsübersicht: Montag, dem 21.07.2008, Uhr, nachmittags 14.00 Nürnberger Land über die/den Behindertenbeauftragte/n schutzgebiet „Nördlicher Jura“ schaftsschutzgebiet „Schwarzachtal mit Nebentälern“ Sitzung des Kreistages (Nr. 4) am 21.07.2008 der Gemarkung Burgthann von vier Dachgauben, auf de mit Errichtung Fachwerkhauses denkmalgeschützten Änderung, Baugenehmigung für Sitzung des Kreistages statt.

TAGESORDNUNG tung eines Geschäftshauses mit tung eines Geschäftshauses mit tung eines Geschäftshauses ng eines Getränkemarktes (Ge- ng eines Getränkemarktes

Grundstück Fl. Nr. 279/2 der Fl. Nr. 279/2 Grundstück vonAußenanlagen für das nes Lidl Verbrauchermark- Amtsblatt dstück Fl. Nr. 14 der Ge- eines Einfamilienhauses m Grundstück Fl. Nr. 14 m Grundstück n der Verfassung des

Dachsanierung eines Dachsanierung für den Landkreis Nürnberger Land Seite 1

findet im Seite 2-3

Seite 3 Seite 3 Seite 3 Seite 3 Seite 2 Seite 2 Seite 1 Seite 1

1 ten. richt seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrich- Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsge- unzulässig. Die Klageerhebung in elektronischer Form (z. B. durch E-mail) ist spruch einzulegen. schafft. Es besteht keine Möglichkeit gegen diesen Bescheid Wider- wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Baurechts abge- Verwaltungsgerichtsordnung vom 22. Juni 2007 (GVBl 2007, S. 390) Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: werden. Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt schrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Ur- ten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Gegenstand des Klagebegehrens den Kläger,Die Klage muss den Beklagten (Freistaat und Bayern) den ten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. 91522 Ansbach, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeam- kanntmachung Klage beim Bayer. Verwaltungsgericht, Promenade 24, Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Be- den. 09123/950-320 von den betreffenden Eigentümern eingesehen wer- oder nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel.-Nr. 12.30 Uhr, Do. von 7.30 bis 18.00 Fr. von Uhr, 7.30 bis 12.30 Uhr) Besuchszeiten (Mo.+ Di. von 7.30 bis 16.00 Uhr, Mi. von 7.30 bis ratsamt Nürnberger Land (Sachgebiet 23) innerhalb der allgemeinen Eine Ausfertigung des Baugenehmigungsbescheides kann beim Land- der Bekanntmachung als bewirkt (Art. 66 Abs. 2 BayBO). durch öffentliche Bekanntmachung. Die Zustellung gilt mit dem Tag Nachdem mehr als 20 Eigentümer sind, beteiligt erfolgt die Zustellung wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Baurechts abge- Verwaltungsgerichtsordnung vom 22. Juni 2007 (GVBl 2007, S. 390) Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: werden. Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt schrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Ur- ten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Gegenstand des Klagebegehrens den Kläger,Die Klage muss den Beklagten (Freistaat und Bayern) den ten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. 91522 Ansbach, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeam- kanntmachung Klage beim Bayer. Verwaltungsgericht, Promenade 24, Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Be- den. 09123/950-320 von den betreffenden Eigentümern eingesehen wer- oder nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel.-Nr. 12.30 Uhr, Do. von 7.30 bis 18.00 Fr. von Uhr, 7.30 bis 12.30 Uhr) Besuchszeiten (Mo.+ Di. von 7.30 bis 16.00 Uhr, Mi. von 7.30 bis ratsamt Nürnberger Land (Sachgebiet 23) innerhalb der allgemeinen Eine Ausfertigung des Baugenehmigungsbescheides kann beim Land- der Bekanntmachung als bewirkt (Art. 66 Abs. 2 BayBO). durch öffentliche Bekanntmachung. Die Zustellung gilt mit dem Tag Nachdem mehr als 20 Eigentümer sind, beteiligt erfolgt die Zustellung nehmigungsbescheides vom 03.07.2008 zuzustellen. Bauordnung (BayBO) 66 Abs. 1 Bayer. eine Ausfertigung des Bauge- ferrieden, die dem Vorhaben nicht zugestimmt haben, ist gemäß Art. Den Eigentümern des Grundstückes Fl. Nr. 279 der Gemarkung Ober- das obengenannte Vorhaben erteilt. und Herrn Natalia Nikolaus Weimar eine Baugenehmigung für hörde) vom 03.07.2008, Az.: 23/Sch-Gr B-2008-267-3, wurde Frau Mit Bescheid des Landratsamtes Nürnberger Land (Bauordnungsbe- Nr. 98 der Gemarkung Oberferrieden Fl. Nr. 279/2 Grundstück ses mit Doppelgarage auf dem Baugenehmigung für Errichtung eines Einfamilienhau- Rechtsbehelfsbelehrung Rechtsbehelfsbelehrung bezeichnen und soll einen bestimm- bezeichnen und soll einen bestimm-

Freitag, 11.07.2008 Nummer 17 Lauf a.d. Land Nürnberger vom Landratsamt Herausgegeben