Rathaus Neunkirchen Gemeinde Neunkirchen a.S. Grußwort des Hecken und überhängende Äste Ersten Bürgermeisters zurückschneiden! Die Gemeinde macht darauf aufmerk­ Schäden für Gehölze zu verursachen. sam, dass nach Art. 29 Abs. 2 des Baumfällarbeiten und das „auf den Bayerischen Straßen- und Wegege­ Stock setzen“ von Hecken sind nach setzes Anpflanzungen aller Art weder dem Naturschutzgesetz vom 1. Okto- in den öffentlichen Verkehrsraum ber bis Ende Februar erlaubt. (einschließlich der Parkbuchten, Die Grundstückseigentümer werden Geh- und Radwege usw.) hineinragen daher aufgefordert, Äste und Sträu- noch die Sicherheit und Leichtigkeit cher zurückzuschneiden, die in den des Verkehrs durch Sichtbehinderung öffentlichen Verkehrsraum hineinra­ beeinträchtigen dürfen. Vor allem gen, damit Radfahrer und Autofahrer Verkehrszeichen und Schilder mit nicht von überhängenden Zweigen Straßennamen müssen unbehindert behindert werden. zu sehen sein. Das Licht der Straßen- Verstöße gegen diese Vorschrift

Foto: Si. Fankhänel Foto: lampen darf zur Straße hin nicht ab­ können mit einem Bußgeld von bis zu geschattet werden. Über Fahrbahnen fünfhundert Euro geahndet werden. und Parkstreifen müssen mindestens Darüber hinaus hat der Grundstücks- 4,50 Meter und über Rad- und Geh- eigentümer einen von der Behörde wegen mindestens 2,50 Meter vom durchgeführten Zurückschnitt zu Bewuchs freigehalten werden. dulden. Umweltschutz ja – Verkehrsgefähr- Für Rücksprachen steht Ihnen das Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde sind diese 30 Jahre auch dung nein. Gerade jetzt, außerhalb Bauamt der Gemeinde Neunkirchen wenn Sie diese Mit.-Ausgabe erhal­ von großer Bedeutung, besonders in der Wachstumsperiode lassen sich a.Sand (Herr Thäter, Tel. 09123 / 97 ten, hat der Monat September bereits Bezug auf die dreißigjährige Städte- Hecken, Sträucher und Bäume be­ 17 20 oder Frau Stich Tel. 09123 / 97 seine Spuren hinterlassen. partnerschaft mit der Stadt Triebes denkenlos zurückschneiden, ohne 17 32) gerne zur Verfügung. (jetzt Zeulenroda-Triebes), die am Das neue Schuljahr 2020/2021 hat Städtepartnerschaftswochenende begonnen und die Erstklässler haben vom 2. bis 4. Oktober in Triebes gefei­ schon ihre ersten vier Wochen Unter­ ert wird. Mir ist es eine Ehre, als Bür­ richt hinter sich. Auch für mich war es germeister bei der Festveranstaltung Die Gemeindeverwaltung die erste Einschulung, die ich im Auf­ die Städtepartnerschaftsurkunden trag der Gemeinde als Bürgermeister mit zu unterzeichnen. Neunkirchen a.S. informiert: begleiten durfte. Insgesamt wurden heuer in Neunkirchen 50 Schüle- Des Weiteren möchte ich Ihnen einen Sitzungstermine im Oktober Gerne bin ich als Erster Bürgermei­s­ rinnen und Schüler, aufgeteilt in zwei Ausblick auf das IV. Quartal 2020 Mittwoch, den 14. Oktober 2020 ter für Ihre Anliegen da. Klassen, eingeschult. Mein Dank gilt geben. Mittwoch, den 28. Oktober 2020 besonders den Organisatoren dieser In der Zeit vom 15. bis 29. Oktober Redaktionsschluss für den Einschulungsfeier, die coronabedingt finden in den Ortsteilen die Bürger- Sprechstunde Neunkirchener Teil des Bürgermeisters in diesem Schuljahr anders gestaltet versammlungen statt, die im Vorfeld Bitte senden Sie Ihre Beiträge für werden musste, sowie dem Lehrer- mit einer Ortsbegehung durchge­ Am Dienstag, den 13. Oktober den Neunkirchener Teil bis team, dem Elternbeirat und den führt werden. Hier können Sie, den 2020, findet in der Zeit von 16.00– spätestens Montag, 12. Oktober FANS. Gemeinderäten, der Bauverwaltung 18.00 Uhr im Büro des Ersten ausschließlich an: Am 9. September konnten wir fei­ und mir als 1. Bürgermeister die Bürgermeisters Jens Fankhänel [email protected]. erlich im Rathaus, das „Silberne“ wichtigsten Punkte vor Ort aufzeigen. (Rathaus, Zimmer 16) eine Dienstjubiläum des Hausmeisters Ausführliche Infos hierzu finden Sie Bürgersprechstunde statt. Vielen Dank. unserer Grundschule, Herrn Apostol ebenfalls in diesem Heft. Lobinger, begehen. Wir bedanken uns Anfang November beginnen die Haus- für sein 25-jähriges Engagement im haltsberatungen für das Gemeinde- Dienste der Gemeinde. jahr 2021, in dem wir angefangene Das Fundamt der Gemeinde Das Hopfenfest, das jedes Jahr im Projekte zum Abschluss bringen September stattfindet, fiel leider Co­ sowie die weiteren Planungen für die Neunkirchen gibt bekannt: rona zum Opfer. Zukunft unserer Heimatgemeinde an­ stoßen. Geplant ist es, die Beratungen Folgende Fundgegenstände werden zurzeit verwahrt: Erfreulich dagegen waren die Neun- im Januar 2021 abzuschließen. Fundstück Farbe gefunden am kirchner Kulturtage vom 17. bis 20. Weiterhin werden mehrere Gemein- Katze schwarz 18.06.2020 September, welche mit tatkräftiger derats- und Ausschusssitzungen Unterstützung der VHS, des Musik­ Katze dunkel getigert 05.06.2020 stattfinden, um wichtige Entschei­ vereins Lauf, des Eventteams und Rucksack schwarz/gelb 07.05.2020 dungen zu treffen, um eine gute Basis durch die Organisation unserer Zwei­ für die nächsten Monate zu erarbeiten Außerdem verschiedene Einzel- Zusätzlich können Sie sich auch im ten Bürgermeisterin Petra Schwem­ sowie Umsetzungen herbeizuführen schlüssel, Schlüsselmäppchen und Internet über die Fundsachen infor­ mer sowie der Gemeinderätin Andrea und zu beschleunigen. -ringe. mieren. Körner stattgefunden haben. Ich wünsche Ihnen wieder viel Freude Falls Sie etwas verloren oder gefun­ Am 3. Oktober 2020 feiern wir 30 beim Lesen dieser Mit.-Ausgabe. den haben, melden Sie sich bitte beim Unter www.neunkirchen-am-sand. Jahre Wiedervereinigung, das bewegt Fundamt der Gemeinde Neunkirchen de in der Rubrik „Bürgerservice und mich besonders und zutiefst, da ich Bleiben Sie gesund und fit! a. Sand (Herr Kiesewetter Politik“ –> „Service“ –> „Fundsachen“ in den neuen Bundesländern geboren Ihr Jens Fankhänel – Tel. 09123-971712 oder Fr. Reiß können Sie auch überregional nach und aufgewachsen bin. Für unsere Erster Bürgermeister – Tel. 09123-971710). verlorenen Gegenständen suchen.

4 Oktober 2020 Rathaus Neunkirchen Grußwort der Grußwort des Zweiten Bürgermeisterin Dritten Bürgermeisters für das Amt der Zweiten Bürgermeis­ Kommen wir nun zu unserer Gemein­ terin von der Mehrheit meiner Ge­ de. Vier Monate der neuen Amtszeit meinderatskollegen und -kolleginnen liegen hinter uns. Die Arbeit in un­ gewählt worden zu sein. serer Gemeinde ist nicht zum Stehen gekommen. Es wurden bereits viele Als Vorsitzende des Vereins- und Kul­ Projekte besprochen, die jetzt in der turausschusses ist es mir und meinen Beck Andreas Foto: zweiten Jahreshälfte beschlossen und

Foto: Petra Schwemmer Petra Foto: Gemeinderatskollegen ein Anliegen, somit zur Vergabe anstehen. die Kulturtage 2020 vom 17.09.– Auch im Bereich des Gemeindeent­ 20.09.2020 trotz der andauernden wicklungskonzeptes werden die ers- Herausforderungen durch Covid-19 ten Weichen für die Umsetzung von stattfinden zu lassen. Ebenfalls ist der einzelnen Projekten gestellt, welche berühmte Neunkirchner Krippenweg im Zuge von dann zu beantragenden ein Thema, welches wir in den letzten Fördermöglichkeiten umgesetzt wer­ Wochen vorantreiben konnten. den können. Es ist mir ein persönliches Anliegen Für unsere Gemeinde werden die diese schöne Tradition unserer Ge­ Finanzierungsmöglichkeiten von solchen Projekten in den nächsten meinde zu erhalten und den Krip­ Sehr geehrte Mitbürgerinnen und penweg auch im Corona-Jahr 2020 Jahren schwieriger werden. Die zu Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mitbürger, erwartenden wegbrechenden Ge­ stattfinden zu lassen. An dieser Stelle die Ferienzeit ist vorbei, der Sommer als Zweite Bürgermeisterin der Ge­ werbesteuereinnahmen der nächsten möchte ich mich schon jetzt bei allen neigt sich dem Ende zu. meinde möchte Helferinnen und Helfern sowie allen Jahre werden eine Priorisierung von ich die Chance nutzen und mich Ihnen Gemeinderäten bedanken, die sich Für uns alle hat sich, bedingt durch Projekten leider nicht ausschließen noch einmal vorstellen. Mein Name mit mir für diese neuen Aufgaben die Pandemie, unser Leben mehr oder lassen, hier werden wir versuchen im ist Petra Schwemmer, ich bin 52 Jahre engagieren. weniger stark verändert. Gemeinderat parteiübergreifend für alt, Mutter von zwei erwachsenen Mir persönlich fällt die Veränderung unsere Gemeinde das richtige Maß Kindern und wohne seit meiner Ge­ Ich möchte die Gelegenheit nutzen nicht so leicht. Das abrupte Herunter­ zu finden. burt in Neunkirchen am Sand. und mich auch bei den Mitarbeitern fahren von meinen sonst so üblichen Als Nächstes stehen Bürgerver­ Von Beruf bin ich Metzgermeisterin, des Rathauses Neunkirchen am Sand Verpflichtungen als Gemeinderat und sammlungen an. Diese werden heuer habe viele Jahre den Familienbetrieb bedanken. Ihr habt mir den Einstieg als Ihr 3. Bürgermeister war für mich in einem etwas anderen Rahmen, Gasthof Bachmeyer und unsere ei­ in meine neue Aufgabe durch euren schwer. mit vorgelagerten Ortsspaziergängen gene Metzgerei geleitet und bin nun herzlichen Empfang und eure tatkräf­ Mir fehlen die persönlichen Gespräche stattfinden. Hierzu bitte ich Sie, daran seit mehreren Jahren in Nürnberg als tige Unterstützung sehr erleichtert. auf Veranstaltungen und Festen mit rege teilzunehmen, denn wie schon Bezirksleitung tätig. meinen Freunden, Bekannten und anfänglich erwähnt, fehlen pandemie­ Ich freue mich auf die anstehenden Ihnen. Ich musste meinen geplanten bedingt die persönlichen Gespräche, In meiner Freizeit stehe ich seit mehr Aufgaben und wünsche mir für die Urlaub im Frühjahr, der mich von die den einen oder anderen Gemein­ als 40 Jahren als Laienschauspielerin nächsten Jahre eine gute, konstruk­ Namibia über Simbabwe, Botswana derat auf Missstände in unserer Ge­ auf der Bühne des Theatervereins tive und ehrliche Zusammenarbeit im und Süd Afrika gebracht hätte, mit meinde hinweisen könnten. „Die Sandhas’n“. Außerdem koche ich gewählten Gemeinderat. Nur gemein­ Bedauern absagen. Das Leben und die sehr gerne und entspanne bei einem Ich wünsche Ihnen weiterhin alles sam können wir das Beste für unsere Sichtweise auf das tägliche Leben in guten Buch. Gute, halten wir zusammen und ver­ Gemeinde Neunkirchen, mit allen anderen Ländern interessieren mich suchen das Beste aus dieser Situation Dank Ihrer Stimmen darf ich mich seit Ortsteilen, erreichen. sehr. Wahrscheinlich wird eine sol­ zu machen. Mai für die Fraktion des FW-Ortsver­ che Reise in den kommenden Jahren bandes im Gemeinderat einbringen. Petra Schwemmer nicht möglich sein, dass stimmt mich Ihr Andreas Beck Ich habe mich sehr darüber gefreut, Zweite Bürgermeisterin traurig. Dritter Bürgermeister

Andreas Löhr als neuer Feldgeschworener vereidigt Seit Anfang September hat die Ge­ Hauptaufgabe der Feldgeschworenen markung Rollhofen wieder einen ist die Abmarkung, d. h. die Grund­ Feldgeschworenen mehr. Herr Andre­ stücksgrenzen durch das Anbringen as Löhr aus Rollhofen hat sich bereit von Grenzzeichen für jeden erkennbar erklärt, das älteste Ehrenamt in der zu machen. Sie üben ihr Amt sowohl kommunalen Selbstverwaltung zu im Interesse der Grundstückseigentü­ übernehmen. Den Eid als „Siebener“ mer als auch im öffentlichen Interesse legte Herr Löhr vor dem 1. Bürger­ aus. meister im Rathaus ab.

Der 1. Bürgermeister Jens Fankhänel bedankte sich im Namen der Gemein­

Foto: Gemeinde Neunkirchen Foto: de für den freiwilligen Einsatz und wünscht viel Freude bei der Ausübung des Ehrenamtes.

Gemäß dem Wahlspruch der Feld­ geschworenen „Für Ordnung, Recht und Sitte“ wird Herr Löhr künftig bei Vermessungen und Abmarkungen mitwirken.

Oktober 2020 5 Rathaus Neunkirchen

Abwasserzweckverband Schnaittachtal Vorstellung neuer Geschäftsführer Am 31. Juli 2020 ging beim Abwas­ in Nürnberg. Abschlüsse hat er sei­ serzweckverband eine Ära zu Ende, tens der IHK im Bereich Controlling der langjährige Geschäftsführer Alfred sowie als Betriebswirt des Hand­ Gsell, bis 2014 auch Hauptamtsleiter werks der HWK. im Rathaus Neunkirchen wurde in den Wir wünschen ihm gutes Gelingen, Ruhestand verabschiedet. eine gute Einarbeitungszeit und eine An seiner Stelle wurde Herr Thomas langjährige Zusammenarbeit mit den Heid aus als neuer Ge­ Verbandsgemeinden bzw. -Mitglie­ schäftsführer, nach Beschlussfassung dern aus Neunkirchen, Schnaittach, der Verbandsräte in der Verbandsit­ , und Reichen­ zung am 6.7.2020 eingestellt. schwand. Seinen ersten Arbeitstag trat er am Jens Fankhänel, Montag, den 13. Juli an. Heid war Verbandsvorsitzender Regionalleiter einer Niederlassung in Nürnberg für große Parkgaragen und Frank Pitterlein, Von links: Verbandsvorsitzender Jens Fankhänel, Geschäftsführer Thomas Heid, Stellv. Ver- Leiter des Parkservices am Flughafen stellv. Verbandsvorsitzender bandsvors. Frank Pitterlein Foto: Gemeinde Neunkirchen Verschönerung fürs Rathaus Bekanntmachung Mit zwei Landschaftsbildern, die eine tiefe Verbundenheit Bürgerversammlungen 2020 mit der Natur widerspiegeln, und einem abstrakten Bild, Diese finden in den einzelnen Ge­ Stand aktueller Projekte in unserer das viel Spielraum zum In­ meindeteilen wie folgt statt: Gemeinde und Planungen für das terpretieren lässt, wurden nächste Jahr. Wenn machbar, können das Arbeitszimmer des Bür­ Ortsbegehungen – NEU!: wir auf die in den Ortsbegehungen germeisters und ein Bespre­ Gemeinsam mit dem Bürgermeister, gestellten Fragen bereits Antworten chungsraum bestückt. den Gemeinderäten, der Bauverwal­ geben. tung und Ihnen, liebe Bürgerinnen und Die Bilder sind in Acryl gemalt Bürger. Rollhofen/Wolfshöhe: und mit ausdrucksstarken 15.10.2020, Do., 16.30 Uhr – Ortsbe­ Farben gestaltet. Bei den Ortsbegehungen, die um gehung – Treffpunkt: Kirchweihplatz 16.30 Uhr beginnen, können Sie uns Als frühere 2. Bürgermeis- Rollhofen gerne Ihre Anliegen in Ihrem Ge­ terin ist Sonja Flott der Ge­ meinedeteil, Platz oder Straße aufzei­ 20.10.2020, Di. 19.30 Uhr – Bür­ meinde noch sehr verbunden Foto: Laura Distler gen und mitteilen. gerversammlung in der Turnhalle und sie freute sich, ein Ge­ Rollhofen schenk machen zu können. Bürgerversammlungen: In den Bürgerversammlungen geben Kersbach/Weißenbach: wir Ihnen eine Überblick, über den 20.10.2020, Di., 16.30 Uhr – Ortsbe­ 60-jähriges Ehejubiläum gehung – Treffpunkt: Feuerwehrhaus Kersbach

22.10.2020, Do., 19.30 Uhr – Bür­ gerversammlung im Berggasthof Glatzenstein

Speikern: 22.10.2020, Do., 16.30 Uhr – Ortsbe­

gehung – Treffpunkt: Feuerwehrhaus Gemeinde Neunkirchen Foto: Speikern

27.10.2020, Di., 19.30 Uhr – Bürger­ versammlung im Kindergartensaal Speikern

Neunkirchen a.Sand: 27.10.2020, Di., 16.30 Uhr – Ortsbe­ gehung – Treffpunkt: Munkerwiese Mit großer Dankbarkeit und guter Ge­ Neunkirchen sundheit konnten am 19. August An- neliese und Friedrich Brodmerkel aus 29.10.2020, Do., 19.30 Uhr – Bür­ Speikern, ihre Diamantene Hochzeit, gerversammlung in der Aula der das 60-jährige Ehejubiläum, feiern. ... in ihrem FachgeschäFt Grundschule Friedrich aus stammte Stöppach/ Pommersfelden, Kreis Bamberg, und Annelieses Eltern führten die Bahn­ hofsgaststätte in Pommersfelden.

ein wenig Luxus Für jeden tag Sie spielten dort gemeinsam Schiffer­ privat Foto: Andrea Frank klavier, Saxophon und Akkordeon. Sie Johannisstraße 13, Lauf bauten 1960 in Speikern ein Haus und Ihr gemeinsames Motto „Abends im Tel. 09123 / 7 57 00 Jens Fankhänel wollten seitdem nie mehr getrennt Erster Bürgermeister sein. Bett ist alles wieder gut!“

6 Oktober 2020 Bürgerservice Neues aus der Bücherei Kersbach vom Eberhofer und bieten die Öffnungszeiten der Sie vorbei! Die Bücherei bie­ Möglichkeit, sich zu ernähren, Bücherei tet eine große und vielfältige wie der Kluftinger. Wer wieder Die Bücherei Kersbach Auswahl an Büchern, Spie­ etwas mehr Abwechslung im ist jeden Donnerstag von len, DVDs und Hörbüchern! Speiseplan sucht, findet hier 16–17.30 Uhr und Sonntag Impressionen und Informationen gute Ideen! von 9.15–12 Uhr geöffnet. Lese­ erhalten Sie immer im Internet unter Aus Bamberg sind vom Mi­ rinnen und Leser aller Altersgruppen „buechereiteamkersbach.wordpress. chaelsbund wieder „Bücher­ sind herzlich willkommen! Kommen c o m “. blöcke“ gekommen. Diesmal sind die Schwerpunkte Comics und Krimis. Für die nächsten Monate hat die Bücherei Kers­ bach ein erweitertes Angebot in diesem Bereich!

Neue Tonies Tonies sind bunte Figuren die, auf die Box gestellt, Geschich­ ten erzählen. Für Kinder sind sie einfacher zu handhaben als Hörbücher. Aufgrund der Kochen, Comics und Krimis großen Nachfrage hat das Bücherei­ Der Thementisch im Oktober hält team hier das Angebot erweitert. Und vielfältige Kochbücher bereit. Die auch der Michaelsbund in Bamberg Auswahl geht von einer kulinarischen stellt uns hier für ein paar Monate Weltreise über Smoothies, Liköre weitere Tonies zur Verfügung. Für alle und Cocktails bis zu Kochbüchern für Fans der Hörgeschichten! Die Tonies Fotos: M. Baumann Kinder und Weihnachtsplätzchen. Von sind kostenfrei auszuleihen. Wer bodenständig und regional bis zu aus­ keine „Box“ zum Abspielen hat, kann gefalleneren Rezepten. Wir präsen­ diese gegen eine geringe Leihgebühr tieren die besten Rezepte der Oma ausleihen.

Fahrgelegenheit für Bürgerinnen und Bürger GENIESSER AUFGEPASST! Mit dem Kleinbus der Diakonie Neu­ Gerne hole ich Sie bei Bedarf auch zu endettelsau Seniorenhof Lämmer­ Hause ab, melden Sie sich bitte unter 2X GENIESSEN, 1X SPAREN! zahlstift (5 Sitzgelegenheiten) von Rufnummer 0151/28885650 an. Neunkirchen zum Bräunleinsberg und Abholung zur Rückfahrt (bis zum ei­ nach Schnaittach (im Bus Masken­ genen Anwesen) vom Bräunleinsberg pflicht) – jeden Donnerstag. und/oder von Schnaittach nach Ab­ sprache. Falls Sie in persönlichen An­ Zum Bräunleinsberg und nach gelegenheiten meine Unterstützung Schnaittach brauchen, stehe ich Ihnen gerne zur Abfahrt Lämmerzahlstift Neunkirchen Verfügung. Rufen Sie mich an. 15 Uhr / Speikern – Bushaltestelle Wolfgang Bonkat, Kersbacher Straße, bei Bedarf 15.20 Stellvertretender Seniorenbeauftragter der Uhr / Rollhofen – Schulbushaltestelle Gemeinde Neunkirchen a.Sand Angerstraße, ca. 15.25 Uhr Tel. 0151/28885650 JETZT SCHNELL ZUGREIFEN: -ZEITUNG NÜRNBERGER STR. 19, 91207 LAUF HERSBRUCKER ZEITUNG Beratungen der Deutschen NÜRNBERGER STR. 7, 91217 Rentenversicherung DER BOTE NÜRNBERGER STR. 5, 90537 Die Beratungen der Deutschen Ren­ Die nächsten Termine finden in der UNTERER MARKT 1, 90518 ALTDORF tenversicherung finden inzwischen Kreisgeschäftsstelle des BRK, Henry- auch wieder persönlich, unter Be­ Dunant-Str. 1, Lauf (neben LIDL) an statt rücksichtigung der aktuellen Corona- folgenden Tagen statt: 8. Oktober, 90 90 Hygienevorschriften, statt. 22. Oktober, 12. November und 26. ,€ Für den Landkreis Nürnberger Land November. ,€ 39 steht der Versichertenberater Karl 21 Richard Jäger sowohl telefonisch als Seine Tätigkeit (Auskunft/Beratung auch persönlich zur Verfügung. Für die sowie Anträge auf Rente etc.) ist eh­ SONDERPREIS persönlichen Beratungen ist eine te­ renamtlich und somit kostenfrei. lefonische Terminvereinbarung unter 09123-788932 oder 0171-2423218 In der VdK-Geschäftsstelle führt er VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms möglich. keine Sprechstunden mehr durch.

Oktober 2020 7 Feuerwehr

FFW Kersbach/Weißenbach Stellvertretender Kommandant gewählt Nach dem Rücktritt des bisherigen Himmlisch stellvertretenden Kommandanten der FFW Kersbach/Weißenbach, fand Ende Juli eine Dienstversammlung schlafen auf der Wehr zur Neuwahl des vakanten Matratzen Dienstpostens statt. Dabei wählten die Aktiven Feuer­ aus Ihrem wehrfrauen und -männer der Frei­ willigen Feuerwehr Herrn Christian Bernet zum neuen stellvertretenden Kommandanten. Nach der Zustimmung der Kreisbrand- inspektion und des Kreisbrandrates wurde Bernet in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 16.09.2020 durch die Gemeinde be­ stätigt. Das neue Führungsduo der FFW nach der Wahlversammlung. Foto: Gemeinde Neunkirchen

Kirchen

Gottesdienste meldung unter: pfarramt.neunkirchen. Sonntag, 04.10.2020, 10.30 Uhr Got­ Evang. Pfarramt Neunkirchen [email protected] tesdienst zum Erntedankfest, gleich­ Der KiBiTag kann nur stattfinden, zeitig Kindergottesdienst Gemeinderaum. Die Kinder werden bei Kaffee und Kuchen, Liedern, Ge­ wenn die Sieben-Tage-Inzidenz unter Sonntag, 11.10.2020, 09.00 Uhr nach den Ferien Informationen hierzu schichten und Gesprächen. Sie wissen dem Schwellenwert von 35 bleibt. Konfirmationsgottesdienst; 11.00 Uhr erhalten. schon: … falls möglich!!! Christustag Bayern 03.10.2020 Konfirmationsgottesdienst II Der Kirchenchor trifft sich ebenfalls Erntedankfest 2020 Wahrheit, die trägt: Christus Sonntag, 18.10.2020, 09.30 Uhr wieder, und zwar jeden Dienstag um Am Sonntag, den 4. Oktober 2020, Gottesdienst 19.00 Uhr im Gemeinderaum zum planen wir, das Erntedankfest mit Christustag Bayern am 03.10.2020 in Proben. Da beim Singen besonders der Christuskirche in Lauf von 10.00 Sonntag, 25.10.2020, 09.30 Uhr einem Gottesdienst um 10.30 Uhr in viele Aerosole in die Luft gelangen, bis ca. 12.00 Uhr (mit Lüfte-Pause) Gottesdienst der Christuskirche zu feiern. erfordert die Planung der Chorproben Jesus Christus spricht in Johannes 14, Die momentane Lage lässt leider ein besonderes Sicherheitskonzept Im Rahmen des Gottesdienstes wird 6: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und keine verlässlichen Planungen zu. und muss wohl auch tagesaktuell an es einen Bericht aus dem Leben un­ das Leben. Niemand kommt zum Va­ Wir hoffen, dass die zweite Welle die Infektionslage in der Gemeinde serer Kirchengemeinde geben. ter außer durch mich.“ Ihn, die Wahr­ flach bleibt und wagen vorsichtige und im Landkreis individuell ange­ Zeitgleich wird der Kindergottesdienst heit in Person, wollen wir mit Herz Planungen. Für die Räume gibt es passt werden. im Gemeinderaum stattfinden. Wenn ein Hygienekonzept sowie eine und Denken, Beten und Singen feiern. Bibelgesprächskreis: montags von schönes Wetter ist, wollen wir mit Obergrenze für die Belegung im 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemein­ den Kindern in den Pfarrgarten gehen. „Festgehalten von der Wahrheit“: Vor­ Gemeinderaum. Da sich dieses aber deraum am 05.10.2020 und am Bitte eine Decke als Sitzunterlage trag von Dr. theol. Gabriele Braun jederzeit ändern kann, wird erst ein- 26.10.2020 mitbringen. mal unter Vorbehalt für die nächste „Festhalten an der Wahrheit“: Podi­ Gerne dürfen Sie sich an der Gestal­ Zeit geplant. Frauenkreis: Montag, 19.10.2020, umsgespräch mit Musikhochschul- tung des Kirchenschmuckes mit Ga­ Präsident Die Ökumenische Jungschar für Mäd- um 19.00 Uhr: Vortrag „Rund um die Kartoffel“ – im Gemeinderaum ben oder Mitarbeit beteiligen, fragen chen und Jungen von der 1. bis zur 4. Sie bei Pfarrer Weghorn nach. Prof. Christoph Adt, Polizeipräsident Klasse trifft sich nach den Sommer­ Seniorennachmittag: Am Donners­ Roman Fertinger und Landrat Armin ferien hoffentlich wieder freitags von tag, 15. Oktober 2020, um 14.30 Uhr Alle Planungen vorbehaltlich der ak­ Kroder. 18.00 bis 19.00 Uhr im evangelischen im evangelischen Gemeinderaum tuellen Entwicklung zum Pandemie­ geschehen. Anschließend kleines Mittagessen im gemeinnützigen SCH-LAU-Café. Kinderbibeltag 2020 Online und live vor Ort nicht nur bei Katholisches Pfarramt Auch in diesem Jahr planen wir wie­ uns in Lauf, sondern bayernweit auch Hauptstraße 8, 91233 Neunkirchen am Sand der für die Kinder ab der 1. bis zur 6. in Bayreuth, Berg (Lkr. Hof), Gunzen­ Klasse einen ökumenischen Kinder­ Regelmäßige Gottesdienste: Mittwoch: hausen, München und Regensburg. bibeltag am Samstag, 24 Oktober Kersbach: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag: 2020, ein. Beginn ist um 10.00 Uhr Veranstaltet vom Arbeitskreis Donnerstag: in der evangelischen Kirche. Zu einer Bekennender Christen in Bayern Neunkirchen: 9.00 Uhr Eucharistiefei­ biblischen Geschichte wird mit den in Verbindung mit evangelischen er und Wort-Gottes-Feier im Wechsel Neunkirchen: 17.00 Uhr Rosenkranz; 17.30 Uhr Eucharistiefeier Kindern in Kleingruppen eine Rallye Kirchengemeinden, Werken und Ge­ gemacht, es wird auf den nötigen meinschaften. Kersbach: 9.00 Uhr Eucharistiefeier, Kurzfristige Terminänderungen vor- Abstand geachtet und Aktivitäten 14-tägig Wegen der begrenzten Plätze wird behalten! in Innenräumen sind nur mit Mund- um Anmeldung gebeten unter tho­ Bitte achten Sie auch auf Ände- Nasen-Bedeckung durchführbar. Zum : 10.30 Uhr [email protected] Eucharistiefeier rungen auf der Homepage der Pfarrei Abschlussgottesdienst in der evange­ unter: www.kirche-neunkirchen-am- lischen Christuskirche um 13.30 Uhr Das Laufer Thema und andere Vor­ Ottensoos: 18.00 Uhr Eucharistiefei­ sand.de und auf Ankündigungen in sind auch alle Eltern herzlich einge­ träge kann man auch online erleben er und Wort-Gottes-Feier im Wechsel der Presse. laden. Wir bitten um verbindliche An­ unter www.christustag-bayern.de

8 Oktober 2020 Parteien im Gemeinderat Neues vom SPD-Ortsverein Neunkirchen am Sand Ideen für Haushalt und Garten Pflanzenbörse auf der Munkerwiese Nicht vergessen! Am 17. Oktober von Es gibt die Gelegenheit zum Kennen­ 10 bis 12 Uhr an alle (Hobby-)Gärtner lernen und Erfahrungsaustausch. Sie um Pflanzen, Ableger, Knollen oder können gerne, müssen aber selbst Samen zu tauschen – gerne auch von keine Pflanzen mitbringen. Balkon- und Zimmerpflanzen.

Freie Wähler Neunkirchen am Sand Manfred Strebel feierte seinen 75. Geburtstag zehntelanges Mitglied der Freien Foto: Alexander Körber Alexander Foto: Wähler, seinen 75. Geburtstag. Diesen freudigen Anlass feierte der Speikerner im Kreis seiner Foto: Petra Schwemmer Petra Foto: Familie. Die 2. Vorsitzende Petra Schwem­ mer übergab im Namen der Freien Das Jahr neigt sich dem Ende ent­ das rote Pflanzeck ausgeschnitten, Wähler dem gut gegen. Jetzt ist nicht nur Zeit, den von Unkraut befreit und winterfest gelaunten Jubilar Garten winterfest zu machen und die gemacht. ein kleines Prä­ Pflanzen auszuschneiden, sondern sent. Anschließend haben wir uns Gedan­ sich bereits Gedanken über das Wir wünschen nächste Jahr zu machen. ken zum Haushalt für das Jahr 2021 und unsere dazugehörigen Anträge weiterhin alles Genau das hat die SPD Neunkirchen gemacht. Diese werden wir Ihnen Ende August hatte Manfred Strebel, Gute. jetzt auch gemacht. Zuerst wurde demnächst vorstellen. langjähriger Gemeinderat und jahr­ Ihr Team der Freien Wähler CSU-Stammtisch mit reger Diskussion Foto: Sylke Fankhänel Sylke Foto:

Verkauf und Reparatur Am 1. Sonntag des Monats treffen und ihre Gemeinderatsfraktion zu tungen für Ende des Jahres im Rat­ von sich regelmäßig die Mitglieder und treffen. Seit der Kommunalwahl im haus vorbereitet. Das Ziel ist es, die Kaffeemaschinen Freunde des CSU-Ortsverbandes zum März war das kaum möglich. Viele Zukunft unserer Heimatgemeinde politischen Stammtisch. nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen aktiv mitzugestalten. Unser Wahlpro­ Kaffee und Pflegeprodukte zu stellen und sich mit neuen Ideen gramm 2020–2026 dient uns weiter­ Coronabedingt, musste diese Traditi­ hin als wichtige Arbeitsgrundlage. on seit April dieses Jahres ausfallen. einzubringen. Unsere Fraktion stimmt Vogelherdstr. 6 Umso mehr erfreuten sich unsere sich dann untereinander ab, welche Der nächste Stammtisch verschiebt Anträge an die Verwaltung gestellt 91227 -Diepersdorf Mitglieder und Freunde über die erste sich aufgrund des Feiertages zur Tel. 09120-5799610 Einladung nach der langen Unterbre­ werden können. Schließlich werden Deutschen Einheit, auf Sonntag, den kaffeeloft.com chung, um ihren Ersten Bürgermeister ab September, die Haushaltbera­ 11. Oktober, um 10 Uhr.

Oktober 2020 9 Kinder & Jugend Neues aus der Villa Fabula zessin nicht zum Schul­ anfang gehen, weil ihre Schultüte geklaut wurde. Natürlich wollte das Kasper­ le helfen und hat nach einer aufregenden Suche im Wald tatsächlich die Schultüte zur Fotos: Villa Fabula Prinzessin zurückgebracht. Die Kinder gaben großen Applaus. Danach präsentierten die Schulbeginn in Neunkirchen a.S. Großen stolz ihre Schulran­ Ein herzliches WILLKOMMEN wün­ zen und Turnbeutel, die sie schen wir unseren neuen Kinderhaus­ zu diesem Anlass mitgebracht hatten. kindern und deren Eltern. Die Erzieherinnen überreichten den Wir freuen uns sehr, dass ihr nun zu Vorschulkindern ihre Malmappen uns gehört und wir beim gemein­ mit allen gesammelten Werken und samen Spielen, Basteln und Bewegen zur großen Überraschung noch eine die Welt entdecken und Neues lernen Schultüte. Den Abschluss des Festes dürfen – miteinander – voneinander! krönte der Eiswagen (Eislounge), der vor dem Zaun parkte. Jedes Kind durf­ Bereits im Juli haben wir unsere letz­ te sich eine Kugel Eis aussuchen. Ein ten Vorschulkinder mit einem beson­ gelungener Abschied, an den die Kin­ deren Fest verabschiedet. Nach dem der noch lange zurückdenken werden. Frühstück haben sich alle Kinderhaus­ kinder im Garten versammelt, um ein Wir wünschen ihnen auf diesem Weg Kasperletheater zu erleben. noch einmal viel Freude in der Schule Die Kinder waren sehr aufgeregt, und alles Gute für ihren weiteren Le­ denn in dem Stück konnte die Prin­ bensweg! Dort hießen die 2. Klassen die Schul­ anfänger in ihren verschiedenen Muttersprachen willkommen. Da­ nach erzählten die Schüler die dazu passende Geschichte „Du gehörst zu uns!“ Nach motivierenden Worten der Rektorin Frau Strobl durften die neuen Erstklässler ihr Klassenzimmer erkunden.

Für die Klasse 1b fing das gleiche Fotos: Grundschule Neunkirchen a.Sand Grundschule Neunkirchen Fotos: Programm um 9.15 Uhr an. Auch der Bürgermeister von Neunkirchen, Herr Coronabedingt begann der erste Fankhänel, die neue Hortleitung Frau Schultag in der Grundschule Neun­ Amann und die FANS-Vorsitzende kirchen am Sand auch zeitversetzt Frau Böhmer begrüßten die Neuan­ in zwei Gruppen. Das tat aber der kömmlinge. Unter Berücksichtigung Stimmung keinen Abbruch. Zunächst der aktuellen Hygieneauflagen verkös- feierte um 8.15 Uhr die Klasse 1a den tigte der Elternbeirat die wartenden Gottesdienst im idyllischen Ruhehof Eltern. Am Ende waren sich alle einig, in der Morgensonne, bevor sie zur Be­ dass dieser erste Schultag trotz be­ grüßung in die Aula eingeladen wurde. sonderer Bedingungen gelungen war.

Vereine & Verbände SpVgg Neunkirchen- Seniorenvereinigung Speikern-Rollhofen Neunkirchen am Sand Am 11. November fährt die Senioren­ gemeinsame Gespräche und Unter­ Neues von den Vollmannschaften vereinigung Neunkirchen a.Sand nach haltung. Gegen 16.30 Uhr Rückfahrt Der Spielbetrieb der Vollmannschaf­ Zuschauern fortgesetzt werden. Lieritzhofen. Fahrt ab Neunkirchen nach Neunkirchen und Orte. ten soll laut BFV am 19. September Spieltermine standen bei Redaktions­ über Hersbruck – Happurger Stausee Abfahrtsstellen: mit dem 17. Spieltag mit bis zu 400 schluss (10.9.) noch nicht fest. – Förrenbachtal – Thalheim – nach Lieritzhofen zum Landgasthof Sörgel. 10 Uhr Schnaittach – Getränke Ziegler Der beliebte Landgasthof bietet tra­ / 10.15 Uhr Rollhofen – Kriegerdenk­ ditionelle, klassisch fränkische Küche. mal / 10.20 Uhr Kersbach / 10.25 Uhr Eine Spezialität für diese Jahreszeit Speikern – Bushaltestelle Sparkasse / KOMM MIT! sind die hausgemachten „Stollen“. 10.30 Uhr Neunkirchen – Sparkasse In der Metzgerei können Sie sich für Rechtzeitige Anmeldung bitte bei Frau BLUT Ihren eigenen Bedarf nach Lust und Schleicher, Tel.: 09153/1688. SPENDE BEIM ROTEN KREUZ Laune eindecken. Bei der Kaffee­ Das Rote Kreuz dankt für den kostenlosen Abdruck. tafel am Nachmittag bleibt Zeit für Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

10 Oktober 2020 Vereine & Verbände

ASKB 2019 e.V. Grillfest mit Siegerehrungen der Schützen Im 1. Freundschaftsschießen des Ord (Ordonnanzgewehr): 1. neugegründeten Vereins wurden fol­ Platz Veigl Bastian vom ASKB gende Plätze erreicht: 2019 Ofr 1 mit 184,0 Ringen LG (Luftgewehr) Auflage: 1. Platz HA (halbautomatische Sportpistole): Dendorfer Sonja vom ASKB 2019 Ofr 1. Platz Weiser Reinhard vom ASKB 1 mit 315,1 Ringen 2019 Ofr 1 mit 200,0 Ringen GK (Großkaliber) F Gew ZF: 1. Platz Freymann Dirk vom SSG Ochsenberg SP (Sportpistole) KK: 1. Platz Bauer mit 237,0 Ringen Ella vom SG Wilburgstetten mit 263 GK D: 1. Platz Zeilmann Thomas vom Ringen RAG Schießpl. Ofr Ost mit 248 Ringen Auszeichnung der Sportschützen des ASKB 2019 e.V. Vorne links sitzend Roland Bezold, GK 2: 1. Platz Zeilmann Thomas vom Böllerreferent des ASKB; vorne rechts sitzend Michael Terwart, 1. Vorsitzende und Schieß- KK (Kleinkaliber) F Gew: 1. Platz Sa­ RAG Schießpl. Ofr Ost mit 252,0 leiter des ASKB. Foto: Klaus Bock lomon Bruno vom SRK Hohenhard/ Ringen Waldsassen mit 196 Ringen Am Samstag, den 15. August, war 2019 gegründet (http://www.askb- GK F Gew: 1. Platz Netsch Stefan vom Nach der Siegerehrung wurde der es nach langer und entbehrungs­ schützen.de/). SSG Ochsenberg mit 166 Ringen Grill angeworfen und bei schönstem voller Zeit endlich wieder so weit. Wochen-endwetter, mit gebüh­ Der neugegründete Schützenverein LG Standard: 1. Platz Heinz Jürgen Die Begrüßung der zahlreich erschie­ rendem Abstand der Mitglieder, bis ASKB (Allgemeiner Schützen und vom ASKB 2019 Ofr 1 mit 305,3 nenen Mitglieder wurde vom 1. Vor­ in die späten Nachmittags-stunden Kameradschaftsbund 2019 e.V.) lud Ringen sitzenden und Schießleiter, Michael gefeiert. Wer Interesse am Sport­ die Mitglieder und andere befreun­ Terwart, vom Böllerreferenten des LP (Luftpistole) Standard: 1. Platz schießen hat oder es einmal auspro­ dete Schützenvereine zum Grillfest ASKB, Roland Bezold, sowie vom Dietrich Roland vom ASKB 2019 Mi 1 bieren möchte, und wer an gemein­ in das Vereinsheim des DSKB am stellv. Vereinsschießwart Jürgen mit 266,3 Ringen samen Vereinsaktivitäten teilnehmen Röttenbachgrund in Neunkirchen Heinz vorgenommen. möchte, natürlich auch an den guten ein. Der ASKB ist ein zugehöriger KK Standard: 1. Platz Anneser Erwin Gesprächen beim gemütlichen Zu­ Verband zum BKV e.V. (Bayerische vom SKB 1905 Marktredwitz mit sammensein im Vereinsheim, ist Kameraden- und Soldatenvereinigung Danach folgte die Auszeichnung der 252,0 Ringen herzlichst willkommen. Unser Ver­ e.V.) und wurde von verschiedenen Schützen des ASKB, die noch vor Be­ KK Auflage: 1. Platz Netsch Walter einsheim im Röttenbachgrund in Mitglie-dern, Vereinen und befreun­ ginn der Pandemie an Wettkämpfen vom SSG Ochsenberg mit 276,0 Neunkirchen hat immer montags ab deten Schützenvereinen im Jahr teilgenommen haben. Ringen 19.00 Uhr geöffnet. Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand Schulstraße 20, 91233 Neunkirchen am Sand, 1. Vorstand: Franz Semlinger, Tel. 09123/75640 unterhalten und nützen. Das aber ist Zeigen Sie, dass es Ihnen ernst mit Ih­ gerade in der Gemeinde Neunkirchen rer Gemeinde ist, werden Sie Vereins­ schwierig. Gekauft wird in Geschäf­ mitglied, das aktiv mithilft, Aktionen ten, die am Arbeitsweg liegen oder durchzuführen. Oder zeigen Sie als die Ware billig anbieten. Kulturein­ Mitglied mit Ihrem Jahresbeitrag von richtungen in Nürnberg oder anderen 15 € Ihre Bereitschaft, Geschichts­ Orten zu besuchen, ist einfacher, als hefte herauszubringen. Übrigens sind das örtliche Angebot zu nutzen und fast alle 32 Themenhefte noch erhält­ auszubauen. Man kennt die Entste­ lich. Zeigen Sie Ihren Einsatz für den hungsgeschichte und Bedeutung Ort und rufen Sie an: 09123/75640 von Bauwerken nicht. Deshalb hat (Semlinger) der Heimat- und Geschichtsverein Stammtisch jeden ersten Mittwoch Neunkirchen in vielen Bereichen ge­ Karpfenwanderung im Monat. Foto: Franz Semlinger wirkt und gearbeitet. Zeugnisse sind Am Samstag, 17.10.20, findet die die Themen von 32 Neunkirchener traditionelle Karpfenwanderung nach Was ist Heimat? Deshalb ist die Aufgabe eines Hei­ Geschichtsheften. Keine Gemeinde Kirchröttenbach über den Eichelberg mat- und Geschichtsvereins, den weit und breit hat solche Ergebnisse statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an Was ist Heimat? Welchen Zweck hat Heimatgedanken zu pflegen und zu vorzuweisen. Wir wollen die Verän­ der Sparkasse. Alternativ gibt es auch ein Heimat- und Geschichtsverein? fördern, den Mitmenschen die Heimat derungen der Gemeinde festhalten. die Fahrt mit Pkws. Anmeldung bei Ist der Begriff „Heimat“ überhaupt bewusst zu machen und den Erhalt Eine Bestandsaufnahme von heute Margot Becker (Tel. 09123/81114 noch aktuell? Bei Befragung haben die der Natur- und Kulturgüter zu pflegen. ist wichtig, um den Unterschied zu oder [email protected]). Menschen geantwortet: Heimat ist Dabei erfolgt die Zusammenarbeit mit gestern zu sehen. dort, wo ich mich wohlfühle. Je nach anderen Institutionen: Landeskun­ Doch so, wie sich viele Bürger nicht Sonderausstellung im fränkischen Wissen und Interesse mag die Heimat de, Volkskunde, Kirchengeschichte, mit ihrem Ort identifizieren und die Hopfenmuseum eine Landschaft, ein Dorf, eine Stadt Schulgeschichte, Bauwerke und örtlichen Einrichtungen nicht nutzen, Vor der Winterpause besteht die letz­ oder eine ganze Provinz sein. ihre Geschichte, Ortsentstehung, ist es auch mit dem Verein. Mitglieder te Möglichkeit an den Sonntagen im Häuserchronik, Mundartforschung, im Heimat- und Geschichtsverein Oktober und am Festtag, 3. Oktober, Heimat ist ein mehr oder weniger weit Siedlungsgeschichte, Wappen- und dokumentieren, dass es den Bürgern die Sonderausstellung „125 Jahre ausgreifendes Gebiet unseres Landes. Siegelkunde, Archivkunde und -for­ ernst mit der Ortschaft ist. Deshalb Schnaittachtalbahn“ zu besichtigen. Alles, was um uns herum existiert: schung, Namensforschung, Denkmal- wird ein Osterbrunnen aufgestellt, der Die Öffnungszeit ist von 13.00 Uhr bis Menschen, Tiere und Pflanzen, und und Bodendenkmalkunde. Krippenweg durchgeführt, das Hop­ 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. alles, was die Menschen schufen, wie fenfest abgehalten, die Waldweih­ z. B. Gebäude wie Kirchen, Wohnhäu­ Wenn Menschen ihre Heimat schät­ nacht gefeiert und Geselligkeit bei Informationen gibt es auf der Home­ ser, Brücken, Denkmäler usw., aber zen und pflegen, sollten sie an diesen Wanderungen und Fahrten gepflegt page des Heimat- und Geschichts­ auch Geselligkeit und Vereine, Firmen Zielen mitarbeiten, Probleme lösen, usw. Dabei entwickeln sich Freund­ verein Neunkirchen am Sand: www// und Geschäfte. gute Lösungen finden, Einrichtungen schaften und es entsteht Freude. hgvn.de oder unter Tel. 09123/75640

Oktober 2020 11