Pfarrverband Ampfing - St
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landkreisergebnis Mühldorf A.Inn
Seite 1 von 2 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Oberbayern, Maillingerstraße 24, Telefon 089 - 18 75 98 Landkreisergebnis nach Sammlungsorten 2019/2020 Mühldorf a. Inn 2020 Sammlungsort Vorjahr HS StS Sa. Durchführung Sammlung* Ergebnis Bemerkung Ampfing 0,00 1 KSK Ampfing 40,00 Ampfing-Salmanskirchen 401,00 x 1 KSK Salmanskirchen 400,00 Ampfing-Stefanskirchen 687,35 x 6 KSK Stefanskirchen 194,55 Ampfing-Oberneuling 0,00 1 KSK Oberneuling 10,00 Aschau a. Inn 2.833,50 x 8 KSK Aschau a. Inn 690,00 Buchbach 2.200,00 x 12 KRK Buchbach 1.050,00 Buchb.-Ranoldsberg 981,00 x 1 KSK Ranoldsberg 1.235,00 Egglkofen 1.146,00 x 6 KSK Egglkofen 605,00 Erharting 1.487,00 x 0 KSK Erharting 0,00 Gars a. Inn 333,00 x 0 KSK Gars und KSK Mittergars 0,00 mit Ortsteilen über VG Gars - Au a. Inn 0,00 0 keine Sammlung 0,00 2016 vereinsinterne Spende durch KSK Au a. Inn Haag i. OBB 1.998,90 x 1 KSK Haag in OBB 751,90 + Einzelspender Heldenstein 1.439,00 x 1 KSK Heldenstein 500,00 mit Ortsteilen Jettenbach 1.104,10 x 0 KSK Jettenbach-Fraham 0,00 Kirchdorf 1.375,10 x 1 KSK Kirchdorf 900,00 seit 1997 durch Ministranten der Pfarrei Kraiburg a. Inn 55,25 x 0 KSRV Kraiburg 0,00 vereinsinterne Spende Lohkirchen 1.209,80 x 0 KSK Lohkirchen 0,00 Maitenbeth 0,00 0 keine Sammlung 0,00 Mettenheim 2.124,30 x 0 KSK Mettenheim 0,00 Mühldorf 0,00 1 Spende für Waigel Broschüre 125,00 Spende für Waigel Broschüre Mühldorf a. -
Amtsblatt Des
Amtsblatt des Landkreises Mühldorf a. Inn 2018 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S - A - Amt für Jugend und Familie Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Jugendschöffen 8 Wahl der Jugendschöffen für das Jugendschöffengericht Mühldorf a. Inn und für die Jugendkammer beim Landgericht Traunstein für die Geschäftsjahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 37 - B - Bekanntmachungen Bekanntmachung des Beteiligungsberichts 2017 11 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Mühldorf a. Inn für das Haushaltsjahr 2018 12 Bekanntmachung Planfeststellung nach Art. 36 ff BayStrWG i. V. m. Art. 72 ff BayStrWG für das Vorhaben St 2091 Ampfing – Kraiburg a. Inn Höhenfreimachung Pürtener Kreuzung und BÜ Beseitigung 44 Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung nach Art. 66 Abs. 4 BayBO 47 Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) 56 FB 33 – III/3-143-7 Vollzug des Straßenverkehrsgesetzes (StVG); Bekanntmachung, Öffentliche Zustellung einer Ermahnung, Herr Radu Rus 58 FB 42 - Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Vorhaben von Herrn Josef Wölfl Errichtung und Betrieb einer Biogasanlage auf der Fl.-Nr. 499, Gemarkung Schwindegg (Grapolding 1, 84419 Schwindegg) 59 Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Vorhaben der Netzsch Pumpen & Systeme GmbH, Geretsrieder Str. 1, 84478 Waldkraiburg, Gemarkung Waldkraiburg (Fl.-Nr. 458/6) Bekanntmachung nach § 5 UVPG 87 Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung nach Art. 66 Abs. 2 Satz 4 und 6 BayBO, Stefan Obermaier und Dominic Kohler, Sommerstr. 11b, 81543 München, Grundstück Fl. Nr. 29 der Gemarkung Schwindegg 91 Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Vorhaben von Herrn Walter Graminger Errichtung und Betrieb einer Biogasanlage auf den Flur-Nrn. -
Seniorenwegweiser Für Den Landkreis Mühldorf A. Inn Ehrko Beschützendes Wohnzentrum Neumarkt-St
Seniorenwegweiser für den Landkreis Mühldorf a. Inn Ehrko Beschützendes Wohnzentrum Neumarkt-St. Veit Joh.-Seb.-Bach-Str. 3, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 08639-9856-0, Fax -9856-55 Wir bieten Lebensraum für den alt gewordenen Menschen, der pflegebedürftig und infolge • demenziell bedingter Wesens- und Verhaltensauffälligkeiten, • psychischer / seelischer Erkrankung, • oder selbstgefährdender Verhaltensweisen auf Betreuung und Hilfe im beschützenden Rahmen angewiesen ist. Sie benötigen weitere Auskünfte oder wünschen einen Beratungstermin? Rufen Sie mich an! Ich stehe gern zu Ihrer Verfügung! Mehr Informationen erhalten Sie auch auf Christian Müller unserer Homepage: www.ehrko.de Heimleiter Gerontopsychiatrie www.pflegeheimstjosef.de Pflegeheim St. Josef GmbH Telefon:08639/7079-0 Heimleitung: Uwe Kaiser Telefax: 0 86 39 / 70 79 -299 Hörberinger Straße 9 info@pflegeheimstjosef.de 84494 Neumarkt-St. Veit www.pflegeheimstjosef.de Inhaltsverzeichnis Seite Seite Branchenverzeichnis 3 L Gut versorgt in allen Lebenslagen 27 Ernährung und Gesundheit 27 Selbsthilfegruppen 29 L Interview mit Landrat Georg Huber 4 Hilfsmittel 30 Unterstützungsangebote 30 Interview mit Michael Tress, 31 L Vorstellung der Seniorenarbeit im 5 Seelsorger mit und für Senioren Landratsamt Mühldorf a. Inn Anstellung und Beschäftigung von Haushalts- 36 hilfen, Betreuungspersonal oder Pflegefachkräften L Aktiv im Alter 7 L Pflege 39 Treffpunkte und Begegnungsstätten 7 Leistungen der Pflegeversicherung 39 Interview mit Erika Fischer, Vorsitzende des 8 Pflegeformen 40 Seniorenbeirats -
Oberbayerisches Amtsblatt
Oberbayerisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern, des Bezirks Oberbayern, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Oberbayern 44 Nr. 6 / 23. März 2018 Kommunalverwaltung ZWECKVERBAND KELTEN RÖMER MUSEUM MAN- Inhaltsübersicht CHING Haushaltssatzung des Zweckverbandes kelten römer Kommunalverwaltung museum manching für das Haushaltsjahr 2018 Haushaltssatzung des Zweckverbandes kelten römer I. museum manching für das Haushaltsjahr 2018 44 Aufgrund des Art. 40 ff. des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit Art. 63 ff. der Ge- Schulwesen meindeordnung für den Freistaat Bayern und § 13 der Verbandssatzung erlässt der Zweckverband kelten römer Erste Rechtsverordnung zur Änderung der Ersten museum manching folgende Haushaltssatzung: Rechtsverordnung über die Gliederung der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Mühldorf a.Inn § 1 als Ersatz der Vierundvierzigsten Rechtsverordnung über die Gliederung der Volksschulen im Landkreis Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Jahr 2018 Mühldorf a.Inn 45 wird hiermit festgesetzt; er schließt Rechtsverordnung zur Errichtung eines im Verwaltungshaushalt Sonderpädagogischen Förderzentrums in den Einnahmen und Ausgaben mit 833.900 € Ingolstadt II, Auf der Schanz 50 im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 78.500 € Umweltfragen ab. Planfeststellungsverfahren mit Umwelt- verträglichkeitsprüfung nach § 35 Abs. 2 des § 2 Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit §§ 72 ff. des Verwaltungsverfahrensgesetzes Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- (VwVfG) für die Errichtung und den Betrieb rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. einer Klasse I-Deponie der Zosseder GmbH in Babensham, Landkreis Rosenheim; § 3 Fortsetzung des Erörterungstermins 51 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. § 4 Eine Betriebskostenumlage gemäß § 14 Abs. 4 Verbands- satzung wird für den Bezirk Oberbayern und den Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm auf je 156.000 € und für den Markt Manching auf 287.000 € festgesetzt. -
Problemmüll- Sammlung
Einsatzplan des Problemmüllmobils 2021 Freitag, 16. April 2021 Freitag, 10. September 2021 Eine Bitte: Informationen zur Erharting 08.30–09.00 Uhr Parkplatz Brauerei Mühldorf a. Inn 15.00–19.00 Uhr Wertstoffhof Kommen Sie rechtzeitig vor Ablauf der angegebenen Niedertaufkirchen 09.30–10.00 Uhr Wertstoffhof Adolf-Kolping-Straße 11 Zeit zum Problemmüllmobil! Die genaue Zuordnung der Problemabfälle ist sehr zeitaufwendig und an der Niederbergkirchen 10.30–11.00 Uhr ehem. Wertstoffhof Montag, 18. Oktober 2021 Problemmüll- nächsten Sammelstelle warten weitere Bürger. Geben Lohkirchen 11.30–12.00 Uhr Bauhof Mettenheim 08.30–09.30 Uhr Bauhof Sie Ihren Problemmüll unbedingt beim Aufsichtsper- Schönberg 13.00–13.30 Uhr Bauhof Zangberg 10.00 –10.30 Uhr ehem. Wertstoffhof Egglkofen 14.00–14.30 Uhr Feuerwehr sonal ab. Bitte auf keinen Fall den Problemmüll vor dem sammlung Oberbergkirchen 11.00–11.30 Uhr Wertstoffhof Eintreffen der Sammelfahrzeuge oder danach einfach Neumarkt-St. Veit 15.00–16.30 Uhr Wertstoffhof Buchbach 12.30–13.30 Uhr Wertstoffhof abstellen. Montag, 19. April 2021 Ampfi ng 14.00–16.00 Uhr Wertstoffhof des Landkreises Mühldorf a. Inn Mettenheim 08.30–09.30 Uhr Bauhof Dienstag, 19. Oktober 2021 Zangberg 10.00 –10.30 Uhr ehem. Wertstoffhof Schwindegg 08.30–09.30 Uhr Wertstoffhof Oberbergkirchen 11.00–11.30 Uhr Wertstoffhof Obertaufkirchen 10.00–10.30 Uhr Parkplatz Sportplatz Buchbach 12.30–13.30 Uhr Wertstoffhof Rattenkirchen 11.00–11.30 Uhr Bauhof Ampfi ng 14.00–16.00 Uhr Wertstoffhof Heldenstein 12.00–12.30 Uhr Feuerwehr 2021 Dienstag, 20. April 2021 Aschau a. -
Download Bereit
Ausgabe 428 http://www.oberbergkirchen.de Juli 2017 Die Gemeinde Lohkirchen stellt zum 01.09.2017 eine/n Kinderpfleger/in in Teilzeit für den Kindergarten in Lohkirchen ein. Die Arbeitszeit ist variabel, wird zunächst 15 Stunden wöchentlich betragen und ist überwiegend vormit- tags abzuleisten. Das Beschäftigungsverhältnis wird vorerst befristet bis zum 31. August 2018. Eine Über- nahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis wird nicht ausgeschlossen. Was sollten Sie vorweisen können? - Staatlich anerkannten Abschluss - Einfühlungsvermögen sowie liebevollen Umgang mit Kindern - Kreativität, Organisationstalent sowie strukturierte Arbeitsweise - Ein hohes Maß an Engagement, Geduld und Belastbarkeit - Kommunikative Kompetenz, Dienstleistungsorientierung und Flexibilität Wir bieten neben einer Vergütung nach TVöD die weiteren Vorteile eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst Sind Sie interessiert? Dann wenden Sie sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10.07.2017 an die Verwaltungsgemeinschaft Oberbergkirchen, Hofmark 28, 84564 Oberbergkirchen (Tel. 08637/9884-0), e-mail: [email protected] oder an den Kindergarten Lohkirchen, Frau Schmid, Schulweg 7, 84494 Lohkirchen (Tel. 08637/406). Geschäftsstelle/Anlaufstellen – Kontakt: Rathaus Oberbergkirchen Gemeinde Lohkirchen Gemeinde Schönberg Gemeinde Zangberg Hofmark 28 Hauptstraße 6a Hauptstraße 2a Hofmark 8 84564 Oberbergkirchen 84494 Lohkirchen 84573 Schönberg 84539 Zangberg Tel. 08637/9884-0, Fax -10 Tel. 08637/213 08637/256 -
Musterstimmzettel Kreistag
Jede Wählerin und jeder Wähler hat 60 Stimmen. Keine Bewerberin und kein Bewerber darf mehr als 3 Stimmen erhalten, auch dann nicht, wenn sie oder er mehrfach aufgeführt sind. Stimmzettel zur Wahl des Kreistags im Landkreis Mühldorf a. Inn am 15. März 2020 Wahlvorschlag Nr. 01 Wahlvorschlag Nr. 02 Wahlvorschlag Nr. 04 Wahlvorschlag Nr. 05 Wahlvorschlag Nr. 06 Wahlvorschlag Nr. 07 Wahlvorschlag Nr. 08 Wahlvorschlag Nr. 09 Wahlvorschlag Nr. 10 (10) Kennwort (20) Kennwort (40) Kennwort (50) Kennwort (60) Kennwort (70) Kennwort (80) Kennwort (90) Kennwort (:0) Kennwort 100 Christlich-Soziale Union in Bayern e. 200 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 400 Alternative für Deutschland (AfD) 500 Sozialdemokratische Partei 600 Freie Demokratische Partei (FDP) 700 Unabhängige Wählergemeinschaft im 800 Wählergemeinschaft Landkreis 900 Ökologisch-Demokratische Partei 1000 DIE LINKE/Partei für Arbeit, V. (CSU) Deutschlands (SPD) Landkreis Mühldorf a. Inn (UWG) Mühldorf-West (WGW) (ÖDP) Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE LINKE/ Die PARTEI) Heimerl Maximilian, Dipl.-Hdl. (Univ.), Oberstudiendirektor, Henke Cathrin, Rechtsanwältin, Kreisrätin, Unterreit Wieser Martin, Verwaltungsangestellter, Bezirksrat, Kölbl Angelika, Sparkassenbetriebswirtin, Mühldorf a. Inn Corticelli Peter, Produktmanager, Buchbach Maier Ulli, Geschäftsführer, Kreisrat, Stadtratsmitglied, Schöberl Josef, Landwirt, Kreisrat, Gars a. Inn, Au a. Inn Retzer Reinhard, Lehrer, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied, Uzon Dennis, Schüler, Waldkraiburg -
Bezirk 1 – Franziska Salzeder Waldkraiburg
Bezirk 1 – Franziska Salzeder Waldkraiburg Süd (Straßenverzeichnis): Albert-Lortzing-Str. Johann-Sebastian-Bach- Peter-Parler-Str. Bahnhofstr. Str. Richard-Wagner Str. Balthasar-Neumann-Str. Kraiburger Str. Ritter-von-Gluck-Weg Beethovenstr. Leo-Fall-Str. Seltenhornweg Erikastr. Lilienstr. Wilhelm-Tell-Weg Franz-Liszt-Str. Lindenweg Ziehrerweg Graf-zu-Toerring-Str. Metznerstr. Mühldorf a. Inn westl. Mößlinger Str./ nördl. Nordtangente (Straßenverzeichnis): Altdorferstr. Innsbruckring Peter-Ostermayr-Str. Andorrastr. Kärnerstr. Polhammerstr. Aretinstr. Kufsteinstr. Preysingstr. Baumgartnerstr. Landeckstr. Richterstr. Brunnhuberstr. Leinbergerstr. Salzburgstr. Cegledring Lenbachstr. Schärdingstr. Dörflstr. Liechtensteinstr. Schlörstr. Dürerstr. Lucas-Cranach-Str. Schwazstr. Europastr. Luxemburgstr. Schwindstr. Felix-Gebhardt-Str. Matthäus-Krinis-Str. Spitzwegstr. Fentstr. Meier-Str. St. Moritzstr. Flurstr. Merianstr. Stadlerstr. Fürstenweg Monacostr. Steiglechnerstr. Gabelsbergerstr. Montgelasstr. Straßburgstr. Grandlstr. Mulfingerstr. Waidbruckstraße Gregor-Wienner-Str. Nicolas-Leb-Str. Wilhelm-Pätzsold-Str. Grünewaldstr. Nordtangente Wolfgang-Perger-Str. Harthauser Str. Ohmstr. Wolf-Huber-Str. Herzogstr. Ortererstr. Wolgemutstr. Holbeinstr. Ottostr. Wörglstr. Imststr. Paul-Kurz-Str. Bezirk 2 – Christina Hegwein Aschau a. Inn Gars Kirchdorf Seite 1 von 8 Bezirk 3 – Veronika Erber Neumarkt St. Veit Mühldorf a. Inn Mitte/Ost (Straßenverzeichnis): Ackerstr. Fragnergasse Luitpoldallee Adam-Stegerwald-Str. Friedhofstr. Matthäus-Lang-Str. Ahamer -
PV-Mitgliederkarte 2019 Als
Elsendorf Mengkofen Asbach-Bäumenheim Elsendorf Rottenburg/Laaberg Bayerbach/Ergoldsbach Tapfheim Baar-Ebenhausen Pilsting Geisenfeld Ergoldsbach Moosthenning Oberndorf am Lech Aiglsbach Rain Weng Mertingen Hohenthann Postau Reichertshofen Attenhofen Pfeffenhausen Landau an der Isar Mainburg Mamming Münster Gottfrieding Mitglieder des Planungsverbands Äußerer Wirtschaftsraum München Wörth an der Isar Eichendorf AllmannshofenEllgau Holzheim Weihmichl Essenbach Dingolfing Pörnbach Rohrbach Volkenschwand Münster Wolnzach Obersüßbach Niederviehbach Stand: 12/2019 EhingenNordendorf Hohenwart Loiching Baar (Schwaben) Rudelzhausen Furth Ergolding Niederaichbach Pöttmes KühlenthalWestendorf Reisbach Thierhaupten Marklkofen Hörgertshausen Altdorf Simbach Meitingen Pfaffenhofen a. d. Ilm Au in der Hallertau Gammelsdorf Bruckberg Adlkofen Nandlstadt Landshut Kröning Inchenhofen Malgersdorf Todtenweis Petersdorf Mauern Aham Frontenhausen Biberbach Arnstorf Kühbach Hettenshausen Attenkirchen Scheyern Schweitenkirchen Gerzen Aindling Wang Kumhausen Emersacker Langweid am Lech Rehling Hollenbach Gerolsbach Tiefenbach Ilmmünster Wolfersdorf Eching Winterbach Schalkham Altenmünster Heretsried Paunzhausen Haag an der Amper Geisenhausen Rimbach Falkenberg Gablingen Zolling Moosburg a. d. Isar Gangkofen Haldenwang Welden Schiltberg Kirchdorf an der Amper Affing Aichach Reichertshausen Landensberg Bonstetten Vilsheim Altfraunhofen Buch am Erlbach Vilsbiburg Röfingen Jetzendorf Allershausen Adelsried Gersthofen Hilgertshausen-Tandern Langenbach Horgau Obergriesbach -
Ärzteverzeichnis Mühldorf Und Altötting Landkreise
Ärzteverzeichnis Mühldorf und Altötting Landkreise Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte, mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit Ausgabe 2021 mehr Ärzte unter: www.dentumed.de Ausgabe Dezember 2020 Eine Gewähr für die Vollständigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Wir arbeiten mit der Absicht, seriöse und aktuelle Daten zu bieten. Für Fehler die durch Quellen oder Bearbeitung entstanden sind, kann keine Haftung übernommen werden. Korrekturhinweise nehmen wir selbstverständlich als wichtig an. Der Nachdruck - auch auszugsweise - und die Abspeicherung auf Datenträger aller Art ist verboten. Herausgeber: Vollmuth Marketing GmbH Uhlandstraße 18, 71155 Altdorf Tel. 07031/921 22-0, Fax 921 22-13 www.dentumed.de e-Mail [email protected] Titelbild: Zachtleven fotografie auf Pixabay Der Umwelt zuliebe drucken wir auf chlorfrei gebleichtem Papier. Inhaltsverzeichnis Seite: Allgemeinmedizin u. Praktische Ärzte 1-4 Fachärzte 4-15 Zahnärzte 15-17 Allgemeinmediziner und Praktische Ärzte Altötting 08671 Dr. Boros Tamas Burghauser Str. 2 13240 Dr. Clement Gisela Stinglhamerstraße 23 8838050 Holzinger Cora Neuöttinger Straße 30 6757 Dr. Jais Richard Neuöttinger Straße 4 6817 Dr. Kirnich Verena Burghauser Str. 2 13240 Dr. Kreutzberg Clemens Trostberger Straße 17 98130 Dr. Lang Harald Neuöttinger Straße 4 6817 Dr. Reitmeier Reinhard Trostberger Str. 74 6266 Dr. Selberdinger Georg Burghauser Str. 2 13240 Ampfing 08636 Dr. Hiermer Ernst Salmanskirchen 22 7484 Dr. Josseck Peter Zangberger Straße 3 7538 Dr. Kugler Ingrid Zangberger Straße 3 7538 Dr. Neumann-Feige Karin Kirchenplatz 4 696969 Aschau 08638 Dr. Hann Ida-Maria Hauptstr. 15 67822 Dr. Hann Johnann Hauptstr. 15 67822 Dr. Thalmair Michaela Hauptstr. 32 1633 Buchbach 08086 Dr. Guillery Thomas Wagnergasse 24 329 Dr. -
Bündnis 90/Die Grünen (Grüne)
Anlage 14 Teil 1 (zu 5 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Mühldorf a. Inn Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge fiir die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Der Wahlausschuss hat fiir die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassenz. Ordnungszahl Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) 01 Christlich—Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 04 Alternative fiir Deutschland (AfD) 05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 06 Freie Demokratische Partei (FDP) 07 Unabhängige Wählergemeinschaft im Landkreis Mühldorf a. Inn (UWG) 08 Wählergemeinschaft Landkreis Mühldorf-West (WGW) 09 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 10 DIE LINKE/Partei fiir Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE LINKE/ Die PARTEI) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nachfolgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. Datum _‚f ; 14,02.2020 ; / 5 „f Unterschrift ]‚-’ J„.«' “’ / f ‚r’ L// fifa“; / ' 1/ Angeschlagen am: abgenommen am: (Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: nm: Anlage 14 Teil 2 (zu 5 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Mühldorf a. Inn Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd‚- Familienname, Vorname, Berufodgr Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehren'a‘mter, sonstige Amter, Gemeindeteil Geburt 101 Heimerl Maximilian, Dipl.-Hdl. (Univ.), Oberstudiendirektor, Kreisrat, Stadtratsmitglied, 1970 Neumarkt-Sankt Veit 102 Dr. Huber Marcel, Staatsminister a. D., Landtagsabgeordneter, Kreisrat, Ampfing 1958 103 Hausberger Claudia, Angestellte, Bezirksrätin, Kreisrätin, Mühldorf a. -
Klassenlisten-Hompage-1617
Klassenlisten Schuljahr 2016/17 Nr. Klasse Vornamen Wohnort Zweig 1.FSP 2.FSP 3.FSP 1 5a Valentin Jakob Maitenbeth GY E 2 5a Sophia Katharina Annika Albaching GY L 3 5a Novalie Hannah Maitenbeth GY E 4 5a Marlene Theres Kirchseeon GY E 5 5a Lena Marie Edling GY L 6 5a Johanna Claire Maitenbeth GY E 7 5a Florian Martin Isen GY E 8 5a Sophie Edling GY L 9 5a Anna Maitenbeth GY E 10 5a Marco Daniel Edling GY L 11 5a Zeno Tizian Buchbach GY E 12 5a Alma Pilar Hohenlinden GY E 13 5a Johannes Nicolas Isen GY E 14 5a Quirin Benedikt Ebersberg GY L 15 5a Johanna Christina Hohenlinden GY L 16 5a Alexander Josef Isen GY E 17 5a Emily Hohenlinden GY L 18 5a Theresa Katharina Isen GY L 19 5a Simon Elias Steinhöring GY L 20 5a Simon Christian Isen GY E 21 5a Samuel Elias Isen GY E 22 5a Antonia Miriam Maitenbeth GY E 23 5a Sebastian Lukas Isen GY E Insgesamt: 23 1 5b Julian Gars a. Inn GY E 2 5b Leopold Schnaitsee GY L 3 5b Antonia Marie Gars a. Inn GY E 4 5b Antonia Marie Haag i.OB GY L 5 5b Sophia Juditha Gars a. Inn GY E 6 5b Xaver Julius Gars a. Inn GY L 7 5b Benno Nikolaus Gars a. Inn GY E 8 5b Carina Eva Schwindegg GY E 9 5b Theresa Christina Gars-Bahnhof GY E 10 5b Ina-Marie Mittergars GY E 11 5b Emma Lioba Gars a.