Jahresbericht 2020
JAHRESBERICHT 2020 1 Jahresbericht 2020 JAHRESBERICHT 2020 1. JAHRESBERICHT DES PRÄSIDENTEN Das Kurszentrum Ballenberg vermittelt traditionelle Handwerks- PETER FLÜCK UND DES techniken und erweckt altes Wissen zu neuem Leben. Die über GESCHÄFTSFÜHRERS PHILIPP KUNTZE 300 von uns organisierten Kurse, Workshops, Exkursionen, Events, Firmen- und Teamanlässe sind eine Quelle der Inspi- 2. JAHRESRECHNUNG ration und Kreativität. Sie fördern Geschick, Erfindergeist und 3. REVISIONSBERICHTE Fantasie. Jugendliche, erwachsene Laien, Semiprofis und Profis haben die Möglichkeit, das traditionelle Handwerk zu entdecken, 3.1 STIFTUNG HEIMATWERKSCHULE auszuprobieren, zu erlernen oder weiter zu entwickeln. Über 100 BALLENBERG begeisterte Kursleiterinnen und Kursleiter vermitteln ihr Wissen 3.2 VEREINIGUNG DER GÖNNER DES und garantieren einen abwechslungsreichen Treffpunkt und KURZENTRUMS BALLENBERG Austausch zum Thema Handwerk. 4. VEREINIGUNG DER GÖNNER UND ANDERE Ein ereignisreiches und aufwühlendes Jahr 2020 neigt sich BEITRÄGE dem Ende zu. Die anfangs Jahr aufkeimende Freude und Aus- Jahresbericht 2020 Jahresbericht sicht auf ein erfolgreiches Kursjahr, wie auch die Umsetzung 5. ZAHLEN UND STATISTIKEN der Zusammenführung des Kurszentrums Ballenberg mit dem 2 6. HERZLICHEN DANK Freilichtmuseum Ballenberg, wurden Mitte März aufgrund der Corona-Pandemie jäh gebremst. Das Kurszentrum Ballenberg musste schliessen, viele Kurse wurden abgesagt und die meisten Mitarbeitenden in Kurzarbeit geschickt. Die daraus resultieren- den, grossen finanziellen Einbussen, wie auch die anschliessen- den, fast zeitgleichen Personalabgänge in der Administration, brachten nicht nur die geplanten Reorganisationsprozesse ins Stottern. JAHRESBERICHT 2020 Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg Juni 2021 Satz: Thomas Küng Druck: Thomann Druck Glücklicherweise konnten mit den neuen Mitarbeiter innen Silvia Haufe und Yolanda Eggler, sowie der Mithilfe von Kolleginnen und Kollegen aus dem Freilichtmuseums Ballenberg, viele Engpässe rasch und möglichst kundenfreundlich überwunden werden.
[Show full text]