Memmingen – Legaumemmingen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location innovativ und lebenswert www.memmingen.de www.unterallgaeu.de ([SUHVV 'LUHNW.XULHUIDKUWHQ %HVFKDIIXQJVORJLVWLN /RJLVWLVFKH.RPSOHWWO|VXQJHQ 7UDQVSRUW/DJHUXQJ .RPPLVVLRQLHUXQJ9HUVDQG 6WDQGDUG3DNHW9HUVDQG SCHNELLH5HDNWLRQ FLEXIBEL XQGZLUWVFKDIWOLFK ZUVERLÄSSIGHV4XDOLWlWV1HW]ZHUN INNOVATIVH/RJLVWLNNRQ]HSWH der À inke Fink GmbH 6SHGLWLRQ /RJLVWLN ,QGHU3DLQW %DG*U|QHQEDFK 7HO )D[ LQIR#ÀLQNHU¿QNGH www.der-À inke-¿ nk.de )RWR6=LPPHUPDQQ ZZZSKRWRFDVHGH Inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort 2 IHK und Kreishandwerkerschaft Vorwort von Greeting from the Chamber of Landrat Hans-Joachim Weirather Industry and Commerce and the Foreword from Chief Executive District Association of Craftsmen Hans-Joachim Weirather 6 Lage und Verkehrsanbindung 4 8 Location and transport links Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Daten zur Infrastruktur Foreword from the Mayor Dr. Ivo Holzinger Infrastructure facts and figures 10 Wirtschaftsförderung Business promotion 15 Allgäu Airport Memmingen 16 Allgäu Airport Memmingen 18 20 Städte und Gemeinden Gewerbegebiete der Region im Landkreis Unterallgäu The region´s trading and Towns and municipalities in the industrial estates Unterallgäu rural district 30 Wirtschaftsschwerpunkte im Unterallgäu Mainstays of the economy in the Unterallgäu Bildungsangebote Education and training 47 59 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Kultur und Brauchtum Sustained urban and regional 51 Culture and customs development 64 66 Die Gesundheitsregion Kneippland® Unterallgäu -
Rahmenprogramm Als
Rahmenprogramm Kunst ∙ Kultur ∙ Kulinarium Entspannung ∙ Sport ∙ Freizeit ∙ Teambuilding Ausflüge ∙ Besichtigungen (Im Illerwinkel und rund um Memmingen) Steigern Sie den Erfolg Ihrer Tagung ! Begeistern Sie Ihre Teilnehmer mit einem spannenden Rahmenprogramm! Tanken Sie neue Energie und gewinnen Sie interessante Eindrücke! Die Veran- staltungen aus unserem Rahmenprogramm bieten eine gelungene Ergänzung zu Ihrer Tagung und sind ein Motivationsfaktor für einen gemeinsamen Erfolg. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen anregen! Profitieren Sie auch von unseren hauseigenen Einrichtungen. Entspannen Sie abends gemütlich in unserer Saunalandschaft, in unserem Solarium oder bei einer Massage. Werden Sie in unserem Fitnessraum aktiv und genießen Sie das Gefühl, etwas für Ihren Körper getan zu haben. Ein Volleyball- und ein Boulefeld in unserem Schlosspark laden zum Spielen ein. Eine Golfanlage und ein hausei- gener Tennisplatz befinden sich in der Nähe. Unsere Hotelleiterin Frau Beate Bruchmann stellt Ihnen gern ein individuelles Rahmenprogramm zusammen und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie unter der Telefonnummer +49 (0) 8394 910 410 an oder senden Sie uns eine E-Mail an: [email protected]. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns, Sie bald auf Schloss Lautrach zu begrüßen! PS: Eine kleine Sonnenblume kennzeichnet ausgewählte Veranstaltungen, die nur im Sommer durchgeführt werden. Ihr Schloss Lautrach-Team Seite | 2 Inhaltsverzeichnis Entspannung | Sport | Freizeit | Teambuilding Qi Gong und -
Übersicht Nachbarschaftshilfen
Übersicht Nachbarschaftshilfen Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen Landkreis Unterallgäu Kosten für Anerkennung Ort Name Ansprechpartner Kontakt Hilfeleistung Jahresbeitrag für Leistungen pro Stunde nach §45 SGB XI Bürger umsorgen Senioren 08333 9 27 43 68 (Bitte auf AB sprechen) Babenhausen Manfred Lingens 10 € 20 €, Paare 30 € Ja BuS e.V. [email protected] Gabi Ledermann 08334 53 44 899 Bad Grönenbach Dätsch mr helfa…? 8 € - Nein Rosmarie Walter [email protected] Nachbar- und Seniorenhilfe 08247 32 0 73 Bad Wörishofen Fr. Bahle-Schmid 8 € 25 €, Paare 35 € Nein Bad Wörishofen e.V. [email protected] Familiengesundheit 21 e.V. 08336 80 57 816 / 08331 64 08 902 Erkheim Evi Uhl 10 € 40 € Ja NBH und Betreuungsgruppe [email protected] 0171 720 15 54 Ettringen Dahoim e.V. Gabi Strüwing - 18 €, Paare 30 € Nein [email protected] I bleib dahoim 0170 41 51 262 Holzgünz Hubert Stark 8 € 8 € Nein HoSchMi Förderverein e.V. [email protected] Seniorenverein Heimertingen Dr. Wolfgang Wohlleb 08335 989081 oder 207 Heimertingen 6 € 24 € Nein e.V. Heidrun Bauer [email protected] Christian Fröhlich Lachen Lachen hilft e.V. 08332 92 52 80 8 € 24 € Nein Gertrud Endres 08394 239 Lautrach Dahoim in Lautrach Elke Rauh 5 € - Nein [email protected] Wir für dich – NBH Mindelheim 08261 99 15 76 Mindelheim Maria Brosch 10 € 40 € Ja Familiengesundheit 21 e.V. [email protected] Niederrieden Seniorenkreis Marianne Hummel 08335 1298 - - Nein 08333 8619 Nachbarschaftshilfen Ernst Eisenbarth Oberschönegg -
Regionales Entwicklungskonzept LAG Kneippland ® Unterallgäu
> Gesundheit > Nahversorgung REK Eingang Datum: Name der LAG: LAG Kneippland® Unterallgäu >>> Regionales Entwicklungskonzept Rechtsform: Interessensgemeinschaft, LAG Kneippland® Unterallgäu rechtlich vertreten durch die Unterallgäu Aktiv GmbH Anschrift der LAG: Unterallgäu Aktiv GmbH Kneippstr. 2 86825 Bad Wörishofen Teilnahme an LEADER II Erstmalige Teilnahme an LEADER LEADER+ Ansprechpartner für REK: Herr Detlef Jarosch Herr Michael Stoiber Adresse: Unterallgäu Aktiv GmbH Kneippstr. 2 86825 Bad Wörishofen Tel. 0 82 47/9 98 90-0 > Lebensqualität Fax 0 82 47/9 98 90-20 E-mail [email protected] REK 2007 >>> EVALUIERUNG UND ANLAGEN >>> Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 0 Evaluierung ........................................................................................................................1 Regionales Entwicklungskonzept (REK) 1 Abgrenzung und Lage.......................................................................................................3 der LAG Kneippland® Unterallgäu 2 Ausgangslage / Bestandsaufnahme................................................................................5 2.1 Entwicklung und Kohärenz ......................................................................................5 für das Auswahlverfahren nach dem bayerischen Programm 2.2 Raumstruktur und Regionalplanung .........................................................................6 gemäß der Vorgaben von ELER 2.3 Bevölkerungsstruktur* ..............................................................................................8 -
== File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
== File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach -
2020 08 Life.Pdf
L I FE Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des Touristikamtes Kur & Kultur Ottobeuren Unabhängige ZeitschriftAusgabe der 4 .Gemeinde, April 2016 des Werbekreises und des Touristikamtes Kur & Kultur Ottobeuren Ausgabe 8 • August 2020 Qualitätshäuser · Holzbau · Sanierung Meine Praxis ist ab sofort für immer geschlossen. Für das jahrelange Vertrauen danke ich ganz herzlich den Patientenbesitzerinnen und -besitzern. Mühlbachstraße 19 · 87724 Ottobeuren · Telefon 0 83 32 - 7 90 52 80 www.woelfl e-gloeckler.com Dr. Cornelia Luhmann Breitenackerstraße 22, 87724 Ottobeuren WILDES GRILLEN FRISCHES WILDBRET ZUR VERKAUF GRILLSAISON FRISCH AUS DEM STAATSWALD Verkauf am Forstbetrieb Ottobeuren DO: 8 – 16 Uhr / FR: 8 – 14 Uhr Forstbetrieb Ottobeuren Abt-Kindelmann-Straße 2 87724 Ottobeuren Tel. 08332 – 92325-0 www.baysf.de/ottobeuren BeckscheBecksche Apotheke Apotheke MarktplatzMarktplatz 11 11 l 87724 l 87724 Ottobeuren Ottobeuren Ausbildung Apothekerin:Apothekerin: W. W.Klotz Klotz Tel.:Tel.: (0 (0 83 83 32) 32) 2 252 25 l Fax: l Fax: (0 83(0 8332) 32) 95 095 19 0 19 Fachkraft für Lagerlogistik [email protected]@becksche-apotheke.de l l (w/m/d) www.becksche-apotheke.dewww.becksche-apotheke.de : Besonders. Natürlich. ABBadezeit: Schutzen Sie IhreBesonders. Blase ! ! ! Natürlich. SOFORTEs gibt einige wirksame natürliche nur noch direkt in Ihrer Familien-Apotheke Produkte gegen die Blasenentzündung am Ottobeurer Marktplatz: z. B. Femmanose 14 Btl. statt bisher: 21,49 € UNSERE BELIEBTEN wirkt sowohl MONATSANGEBOTE vorbeugend, als auch € im Akutfall! SONDERPREIS 18,- - INKL. PERSÖNLICHEM 20%-GUTSCHEIN UnsereUnsere Top Top ProdukteProdukte im im August: Juli: WIR BILDEN TROTZ CORONA AUS! FeniHydrocort Creme 0,5%* Para Kito Mückenschutz Voltaren Schmerzgel forte Ibuprofen 400 mg medicamo Du .. -
Bayerisches Gesetz- Und Verordnungsblatt Nr. 8-2021
Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 8/2021 211 Anhang (zu § 1 Nr. 14) Anlage 1 (zu § 1) Schlüsselzahlen für die Aufteilung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer – Gebietsstand: 1. Januar 2021 – Amtlicher Amtlicher Gemeinde- Gemeindename Schlüsselzahl Gemeinde- Gemeindename Schlüsselzahl schlüssel schlüssel Regierungsbezirk Oberbayern 172 115 Bayerisch Gmain 0,0002078 172 116 Berchtesgaden, M 0,0004958 Kreisfreie Städte 172 117 Bischofswiesen 0,0004739 161 000 Ingolstadt 0,0120833 172 118 Freilassing, St 0,0009694 162 000 München, Landeshauptstadt 0,1450550 172 122 Laufen, St 0,0004276 163 000 Rosenheim 0,0046252 172 124 Marktschellenberg, M 0,0001072 172 128 Piding 0,0003598 Landkreis Altötting 172 129 Ramsau b.Berchtesgaden 0,0000959 171 111 Altötting, St 0,0008053 172 130 Saaldorf-Surheim 0,0003732 171 112 Burghausen, St 0,0014808 172 131 Schneizlreuth 0,0000900 171 113 Burgkirchen a.d.Alz 0,0006683 172 132 Schönau a.Königssee 0,0003569 171 114 Emmerting 0,0003366 172 134 Teisendorf, M 0,0006141 171 115 Erlbach 0,0000785 171 116 Feichten a.d.Alz 0,0000961 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen 171 117 Garching a.d.Alz 0,0005643 173 111 Bad Heilbrunn 0,0003211 171 118 Haiming 0,0002164 173 112 Bad Tölz, St 0,0013921 171 119 Halsbach 0,0000802 173 113 Benediktbeuern 0,0003085 171 121 Kastl 0,0002315 173 115 Bichl 0,0001900 171 122 Kirchweidach 0,0001994 173 118 Dietramszell 0,0004690 171 123 Marktl, M 0,0002121 173 120 Egling 0,0004845 171 124 Mehring 0,0002176 173 123 Eurasburg 0,0004178 171 125 Neuötting, St 0,0005483 173 124 -
2016 Illerradweg Neuauflage 2
Nussersee Riedheim Reisensburg Dornstadt A 8 Unterelchingen Nau St 2028 Rettenbach Bollingen au A 7 Ostertagsee on Günzburg Nornheim Konzenberg A 8 D E Oberelchingen Donauwaldsee r Riedelsee B 10 le Denzingen B 16 n St 2025 Elchingen St 2024 b L 1239 Jungingen B 19 St 2021 Leinheim a B 10 Leipheim Wasserburg c Halden- Weidach Becksee Deffingen h 600 Thalfingen wang Mähringen oth A 8 B 10 Lehr Böfinger Obertalfingen Leibi R Bubesheim Burgau L 600 Nersingen B 10 Echlishausen au Halde Griessee te r Böfingen Pfuhler Oberfahlheim Unterfahlheim M i Großkötzer in Röfingen B K 9915 ib d Herrlingen lau 619 e Kirchholz Opferstetten e St 2025 Röhrensee L St 2021 Baggersee l B 28 l B 10 e 590 Burlafingen r Bühl Kleinkötz 600 e Ausblick vom Ulmer Münster Ulmer Pfuhl Straß m b i m Arnegg Stadtmauer B Bibertal St 2020 a K Jettingen-Scheppach 0 Eselsberg UUlmerlmer Oststadt St 2023 St 2023 Großkötz IllerradwegEbersbach B 28 ) MMünsterünster Stein- z h Schnecken- t en t ö UUlmlm b o Kissendorf ra heim G g hofen K B 16zwischen Oberstdorf und Ulm AAltstadtltstadt ld R FischerviertelFischerviertel Fe ü Deubach UlmUlm n Goldbach Jettingen Weststadt i z Edwin-Scharff-/Kinder-Museum b DonauschwäbischesDonauschwäbisches i St 2021 e St 2023 ZentralmuseumZentralmuseum Neu-Ulm L Remmelts- Rieden Hochwang Kammeltal ch B 10 St 2020 Ettlishofen St 2025 Ermingen r Ba Bundesfestung Finningen Holzheim hofen ote Raunertshofen Anhofen L 1244 R bei Neu-Ulm Kadeltshofen O Oxenbronn Schwaighofen s Ettenbeuren Allewind Grimmelfingen t St 2023 e Wiley St 2029 r B b Illerbrücke -
Unterallgäu Business Location
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location innovativ und lebenswert www.memmingen.de www.unterallgaeu.de ([SUHVV 'LUHNW.XULHUIDKUWHQ %HVFKDIIXQJVORJLVWLN /RJLVWLVFKH.RPSOHWWO|VXQJHQ 7UDQVSRUW/DJHUXQJ .RPPLVVLRQLHUXQJ9HUVDQG 6WDQGDUG3DNHW9HUVDQG SCHNELLH5HDNWLRQ FLEXIBEL XQGZLUWVFKDIWOLFK ZUVERLÄSSIGHV4XDOLWlWV1HW]ZHUN INNOVATIVH/RJLVWLNNRQ]HSWH der À inke Fink GmbH 6SHGLWLRQ /RJLVWLN ,QGHU3DLQW %DG*U|QHQEDFK 7HO )D[ LQIR#ÀLQNHU¿QNGH www.der-À inke-¿ nk.de )RWR6=LPPHUPDQQ ZZZSKRWRFDVHGH Inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort 2 IHK und Kreishandwerkerschaft Vorwort von Greeting from the Chamber of Landrat Hans-Joachim Weirather Industry and Commerce and the Foreword from Chief Executive District Association of Craftsmen Hans-Joachim Weirather 6 Lage und Verkehrsanbindung 4 8 Location and transport links Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Daten zur Infrastruktur Foreword from the Mayor Dr. Ivo Holzinger Infrastructure facts and figures 10 Wirtschaftsförderung Business promotion 15 Allgäu Airport Memmingen 16 Allgäu Airport Memmingen 18 20 Städte und Gemeinden Gewerbegebiete der Region im Landkreis Unterallgäu The region´s trading and Towns and municipalities in the industrial estates Unterallgäu rural district 30 Wirtschaftsschwerpunkte im Unterallgäu Mainstays of the economy in the Unterallgäu Bildungsangebote Education and training 47 59 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Kultur und Brauchtum Sustained urban and regional 51 Culture and customs development 64 66 Die Gesundheitsregion Kneippland® Unterallgäu -
Für Ein Zukunftsorientiertes Unterallgäu ! Liebe Unterallgäuerinnen Und Unterallgäuer!
Zusammenarbeit · Perspektive · Nachhaltigkeit Für ein zukunftsorientiertes Unterallgäu ! Liebe Unterallgäuerinnen und Unterallgäuer! Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür! Am 15. März entscheiden Sie, wie sich der neue Kreistag zusammensetzen wird. Insbesondere auch durch die Wahl des neuen Landrats können Sie wichtige, langfristige Weichen für die Politik im Unterallgäu stellen. In einer Demokratie übernehmen Parteien wichtige Aufgaben. Auf kommunaler Ebene jedoch sind typische parteipolitische Mechanismen eher hinderlich. Jede Art von Frakti- onsdisziplin stört die individuelle Meinungsbildung. Freie Wähler stehen für Unabhängigkeit und entscheiden so, wie sie es im Interesse der Bürger für richtig halten. So kommt gute Politik für den Landkreis zustande. Mit diesem Heft können Sie sich von unseren Überzeugungen und von den Kandidatin- nen und Kandidaten der Freien Wähler ein Bild machen. Unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Stimmen. Für eine starke, zukunftsorientierte Kreispolitik mit Alex Eder als neuem Landrat ! Dafür machen wir uns stark: Mehr Bürgerbeteiligung in allen Themenfeldern Wir unterstützen Alex Eders Plan, mit neuen erweiterten Formen der Bürgerinformati- on und Bürgerbeteiligung für eine moderne Sachpolitik zu sorgen. Damit wollen wir die Grundlage für bestmögliche Entscheidungen bieten. Umwelt- und Klimaschutz Konsequenter Umwelt- und Klimaschutz steht im Zentrum unseres Handelns und soll eine tragende Rolle spielen. Wir möchten, dass das Unterallgäu eine Vorbildfunktion einnimmt. Wir bleiben am Ball und unsere Bemühungen umfassend. Gesundheit, Generationen und Soziales Eine optimale medizinische Versorgung für unsere Bürger liegt uns am Herzen. Dazu gehört der ambulante Bereich genauso wie leistungsstarke Kliniken in Mindelheim und Ottobeuren im neuen Klinikverbund Allgäu. Attraktive Angebote für Jung und Alt im sozia- len Bereich sind für unseren Landkreis elementar. -
Fahrplan 2020 Linie 966 Memmingen
Tarifzonen- und Liniennetz VVM Verkehrsverbund Mittelschwa ben GmbH, Hans-Lingl-Str. 1, 86381 Krum bach VVM Verkehrsverbund Mittelschwaben GmbH Tarifangebot gültig ab 1. Januar 2019 Regel- Einzel Gruppen 6-Fahr- Schüler- Wochen- Schüler- Monats- Tages- tarif Kind ab 15 ten wochen- karte monats- karte karte* Einzel- (4-14 Pers. Karte karte karte ab 8 fahrt Jahre) Uhr Zone € € € € € € € € € 1 1,75 1,30 1,25 8,75 10,80 12,10 32,20 42,20 2,65 2 2,00 1,50 1,40 10,00 12,20 13,30 36,40 48,40 3,00 3 2,25 1,70 1,55 11,25 15,10 16,30 45,10 56,50 3,40 4 2,75 2,05 1,90 13,75 19,00 20,20 57,00 69,10 4,15 5 3,45 2,60 2,40 17,25 23,30 24,60 69,80 87,00 5,15 6 3,95 2,95 2,75 19,75 27,10 28,90 81,30 99,50 5,95 ZOB 7 4,70 3,50 3,30 23,50 31,70 33,50 95,10 116,40 7,05 8 5,35 4,00 3,75 26,75 35,20 36,80 105,60 129,60 8,05 9 6,05 4,55 4,25 30,25 39,30 41,00 117,90 142,20 9,05 10 6,85 5,15 4,80 34,25 43,70 45,60 131,00 159,50 10,25 Kleinan- LEGOLAND hausen 11 7,50 5,60 5,25 37,50 47,50 50,20 142,50 176,80 11,25 Schülerzusatzkarte: 8,- € pro Monat. -
Und Mitteilungsblatt Des Marktes Babenhausen Mit Seinen Ortsteilen Klosterbeuren Und Unterschönegg
Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Babenhausen mit seinen Ortsteilen Klosterbeuren und Unterschönegg Jahrgang 1 Freitag, den 8. Januar 2021 Ausgabe 1/2021 Ich wünsche Ihnen allen ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr 2021. Ihr Otto Göppel 1. Bürgermeister Ausgabe 1/2021 2 Marktgemeinde Babenhausen Markt Babenhausen, Marktplatz 1 Kindergärten Telefon ���������������������������������������������������������������������������08333 9400-0 KiTa Guter Hirte, Schulstraße 22 Telefon ��������������������������������������������������������������������������������08333 641 Telefax �������������������������������������������������������������������������08333 9400-94 E-Mail ������������������������������������������ guter�hirte@markt-babenhausen�de E-Mail ��������������������������������������������������������������info@babenhausen�org Homepage ������������������������������������� www�babenhausen-schwaben�de Schlosseulen Telefon ������������������������������������������������������������������������08333 9269374 Vorzimmer Bgm�: ���������������������������������������������������������08333 9400-32 E-Mail ���������������������aussenstelle-guter�hirte@markt-babenhausen�de Einwohnermeldeamt ����������������������������������������������������08333 9400-24 Kinderhaus Hand in Hand, Griesbachstraße 29 Standesamt �����������������������������������������������������������������08333 9400-21 Telefon ������������������������������������������������������������������������������08333 1376 Bauamt ������������������������������������������������������������������������08333