Albisheim Aktuell Dorfzeitung

Nr. 2/2019 Seite 1 im Mai 2019

Bürger wählen am 26. Mai 2019 Wahl von Bürgermeister, Gemeinderat, Verbandsgemeinderat, Kreistag, Bezirkstag und Europaparlament

Der Wahl zum Ortsbürgermeister der Gemeinde Albisheim stellen sich Christoph Lachmann von der FWG (Freie Wählergruppe Albisheim e.V.) und Ronald Zelt von der WAB (Wählergemeinschaft Albisheimer Bürger e.V.).

Albisheimer Bewerberinnen und Bewerber, die sich für den Verbandsgemeinderat Göllheim bewerben: Wahlvorschlag 1 SPD Wahlvorschlag 2 CDU Wahlvorschlag 4 FDP Wahlvorschlag 5 Grüne Wahlvorschlag 6 FWG e.V. Wahlvorschlag 9 DIE LINKE 3. Runck, Dieter 6. Sturmes, Dieter 2. Seitz, Stephen 11. Dengler, Sonja 3. Zelt, Ronald 3. Schmeiser, Brigitte 5. Steinau, Lisa 8. Boos, Silvia Seitz, Stephen 22. Jung, Jürgen 6. Strack, Friedrich Schmeiser, Brigitte 11. Martin, Michaela 15. Müller, Elias 7. Baumbauer, Inge Schmeiser, Brigitte 18. Dengler, Volker 18. Seitz, Petra 12. Treiber, Annika 4. Schmeiser, Andrea 24. Rücker, Christine 24. Dr. Müller, Thomas 13. Dietz, Matthias Schmeiser, Andrea 27. Heß-Martin, Stefan 21. Baumbauer, Axel Schmeiser, Andrea 23. Lachmann, Christoph 5. Halanke, Sascha 24. Brandmeyer, Karin Halanke, Sascha 26. Zelt, Oliver Halanke, Sascha 27. Wohlgemuth, Jörg 28. Barz, Andreas

Albisheimer Bewerberinnen und Bewerber, die sich für den Kreistag bewerben: Wahlvorschlag 1 SPD Wahlvorschlag 2 CDU Wahlvorschlag 4 FDP Wahlvorschlag 5 Grüne Wahlvorschlag 6 FWG e.V. Wahlvorschlag 7 DIE LINKE 10. Steinau, Lisa 4. Seitz, Petra 27. Selke, Andreas 25. Dengler, Sonja 7. Dietz, Matthias 2. Schmeiser, Brigitte 21. Rücker, Christine 37. Dr. Müller, Thomas 15. Lachmann, Christoph Schmeiser, Brigitte 22. Baumbauer, Inge Schmeiser, Brigitte 25. Zelt, Ronald 6. Schmeiser, Andrea 31. Baumbauer, Axel Schmeiser, Andrea 33. Treiber, Gabriele Schmeiser, Andrea 36. Strack, Friedrich 12. Halanke, Sascha Halanke, Sascha Halanke, Sascha Nr. 2/2019 Seite 2 im Mai 2019

Nachrichten der TSG Albisheim Fußballer beenden Runde im Mittelfeld - Vorstand wird gewählt - Sportwoche im Juli Die Fußball-Spielrunde 2018/19 wird Sitzungen positive Rückmeldungen von mit einem Heimspiel am Sonntag, 19. möglichen Kandidaten erhalten. Es wird Mai gegen II beendet. also in einer außerordentlichen Hauptver- Die Mannschaft um Spielertrainer Eugen sammlung am 17. Mai möglich sein, die Kautz hat mit dem kleinen Kader einen Vorstandschaft zu komplettieren. Einla- guten Mittelfeldplatz erreicht. dungen werden rechtzeitig an die Mitglie- Weiterhin hat sie auch bei einigen der ergehen. Spielen gezeigt, dass eigentlich Potenzi- Mit der Sportwoche steht das größte al für weitere Plätze in der Tabelle nach sportliche Ereignis der TSG in diesem oben vorhanden ist. Durch Schichtarbeit Jahr noch an. Hier hat Rainer Schroedel etlicher Spieler konnte aber ein geordne- wiederholt gute Vorarbeit geleistet. Zwölf tes Training unter der Woche nicht immer namhafte Mannschaften aus der näheren stattfinden . und weiteren Umgebung haben frühzeitig Die Weichen für die neue Spielrunde ihre Zusage erteilt. Das Saisoneröffnungs- sind gestellt. Eugen Kautz wird die Mann- turnier startet am Montag 8. Juli und endet schaft auch im nächsten Jahr trainieren. mit den Endspielen am Freitag 26. Juli. Nachdem Spielleiter Bernd Bienroth von Gespielt wird in vier Gruppen an den Wo- allen Spielern die Zusage für eine weitere chentagen ab 18.30 Uhr. Saison erhalten hat, blickt man optimis- Die Mannschaften sind in folgende Grup- tisch in die Zukunft. Nun gilt es, weitere pen eingeteilt: Fußballer für die TSG zu gewinnen, damit Gruppe A: TSV Gau-Odernheim, ASV dann endlich auch wieder eine Reserve- , SVW Mauchenheim, mannschaft auflaufen kann. Gruppe B: RW Olympia Alzey, TuS Stein- Bei der Hauptversammlung konnten bach, TSG Kaiserslautern, die vakanten Posten des ersten und zwei- Gruppe C: SV Morlautern, VfR Grün- ten Vorsitzenden nicht besetzt werden. stadt, SG /Orbis, Inzwischen haben sich jedoch neue Per- Gruppe D: TuS Rüssingen, SG Meisen- Spielertrainer Eugen Kautz erreichte mit seinem spektiven aufgetan. Der Sprecher des Äl- heim, FV Rockenhausen. Kader einen Platz im Mittelfeld (Foto: R. Lebkücher) testenrates Dieter Dietz hat nach internen Reimund Lebkücher

Handwerkliche Qualität und Frische eigene Schlachtung Menü- Ihre und Metzgerei Party-Service rneth AAlbisheim, Tel., 0 63 55 - 5 51 Tel. - Einselthum, 06355-1361 Tel. 0 63 55 - 13 61 Nr. 2/2019 Seite 3 im Mai 2019

Ostereierschießen beim Sportschützenverein Ein Spaß für Jung und Alt extra eine Sondergenehmigung bean- tragt, sodass bereits Kinder ab 10 Jahren (ansonsten ab 12 Jahren) am Schießen teilnehmen dürfen. Ein durchaus bemer- kenswerter Zug, betrachtet man sich die strahlenden Kinderaugen (und Erwachse- nen!), wenn die nächste Palette Eier ihren Besitzer wechselt. Auch in diesem Jahr zeigte sich der 1. Vorsitzende Ronni Frank voll und ganz Schützen im Jahr 1995. mit der Resonanz zufrieden. Denn neben Ronni Frank und Isabella Diemer sind zahlreichen Albisheimern finden auch im- Seit 1989 werden bis zu 20000 begeistert von der Resonanz des Osterei- mer mehr Interessierte aus der Umgebung Eier jährlich „geschossen“. erschießens. (sogar von „hinter“ dem Donnersberg) Auch in diesem Jahr veranstaltete der Neubau wuchs das Ostereierschießen zu den Weg ins Schützenhaus. Und nicht Schützenverein Albisheim e.V. wieder einer immer größeren Veranstaltung her- nur die Schützen selbst werden mit Eiern sein traditionelles Ostereierschießen rund an, die man in und um Albisheim inzwi- beglückt. So stiftete der Verein bereits im um die Osterfeiertage. An insgesamt 10 schen nicht mehr missen möchte. Voraus bemalte Eier dem Kindergarten Tagen konnten Jung und Alt auf die Jagd Über die einst lediglich 100 Eier kann sowie dem Alten- und Pflegeheim in Al- nach bunt bemalten Ostereiern und Kin- man heute eher nur noch schmunzeln, be- bisheim. der-Überraschungseiern gehen. Ein sicht- denkt man, dass in diesem Jahr ca. 19.000 Wer jetzt vollends Lunte gerochen hat, licher Spaß für die ganze Familie und alle Eier (von Zellertaler Freilandhühnern) der wird auf der Vereinshomepage rund- Schützeninteressierten. und nochmals rund 1000 Kinder-Über- um mit Informationen versorgt (www. Das Ostereierschießen wurde bereits raschungseier neue glückliche Besitzer schützenvereinalbisheim.de). Oder schaut Ende der 80er Jahre das erste Mal durch- fanden. Bei je fünf Schüssen auf eine einfach beim 3-D-Bogenschießturnier geführt. Damals fand es allerdings noch in Scheibe erhalten die Schützen pro Treffer (13./14.07.2019) und dem Pokalschießen den Räumlichkeiten der ehemaligen Mol- ins Schwarze ein Ei, bei einem 10-Punkte- Halbautomat. Langwaffen (03.08.2019) kerei statt, und mit lediglich rund 100 ge- Treffer sogar zwei. persönlich vorbei. wonnenen Eiern. Seit dem Umzug in den Für diese spezielle Veranstaltung wird Sven Zimmer

Herzliche Einladung zum Sommerfest am Sonntag, 16. Juni, 11:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Nr. 2/2019 Seite 4 im Mai 2019

Mängelcheck Mängelmeldung in Albisheim Ich habe am ...... gegen ...... Uhr folgende Mängel festgestellt: Straßenbeleuchtung ausgefallen/flackert Liebe Bürgerinnen und Bürger, Geh-/Radweg/Fahrbahn schadhaft hiermit geben wir Ihnen die Verkehrsschild/Straßenschild verschmutzt Möglichkeit, sich aktiv in das Dorfleben einzubringen. Gully/Gullyabdeckung überfüllt/defekt Mit diesem Vordruck können Sie Hecken/Bäume im Straßenraum überhängend/beschädigt Mängel, Anregungen und Wün- sche schriftlich vortragen. Abfall/Hundekot Bitte geben Sie Ihren Namen, Sonstige Mängel/Anregungen: ...... Anschrift, Telefonnummer und wenn möglich Ihre EMail-Adres- ...... se für eventuelle Rückfragen an. Wir von der Gemeindeverwal- Zutreffendes bitte ankreuzen tung werden bemüht sein, die von Ihnen festgestellten Mängel zu beseitigen und Wünsche und Genaue Ortsangabe: ...... Anregungen zu berücksichtigen. Die Mängelmeldung können Sie Name, Vorname: ...... in den Briefkasten neben dem Hintereingang vom Rathaus ein- Adresse: ...... werfen.

Wir bedanken uns ganz herzlich Telefon: ...... für Ihre Mithilfe,

der Ortsbürgermeister und der EMail: ...... Gemeinderat Albisheim

Albisheimer

Pfälzer Nr. 2/2019 Seite 5 im Mai 2019

Auszubildende führt im Sonnenkindergarten ein Projekt durch „Schaufelbagger, LKW – auf der Baustelle passiert viel, Juchee!“ wurden Bilderbücher über Baustellen und Möglichkeit, die Bücher, die selbst konst- die vorhandenen Maschinen betrachtet ruierte Baustelle und den echten Radlader und besprochen. So konnten die Kinder aus der Ferne zu betrachten. sich langsam an das Thema heranarbeiten. Isabell Renz zeigt sich sehr zufrieden Ein Highlight war definitiv das Kons- mit dem abgeschlossenen Projekt und truieren einer eigenen Baustelle in einer dankt Herr Voigt für seine Mühe. Ziel mit Sand gefüllten Funktionswanne. Ein des Projekts sei es gewesen, das Gemein- guter Anlass, um von zu Hause all die schaftsgefühl zu stärken und die Sprach- schönen Baustellenspielzeuge mitzubrin- fähigkeiten durch Singen, Bücher und gen, und so bevölkerten kleine Bagger, die Besprechungen auszubauen, was ge- Radlader und LKWs den Sand. Auch die lungen sei. Und der Kindergarten ist um Die Kinder sind begeistert vom Schaufelbagger. Eltern wurden eingebunden. Immer wie- ein paar kleine begeisterte Bauarbeiter der wurde im Kindergarten über das Pro- reicher. Das bunte und rege Treiben auf einer jekt berichtet. Die Kinder präsentierten im Lisa Steinau Baustelle begeistert jedes Kind. Als im Anschluss sogar eine Ausstellung, zu der Laufe des vergangenen Jahres der Außen- ihre Eltern eingeladen waren. Ärztehaus in Albisheim geplant bereich des Kindergartens neu gestaltet Ganz besonders spannend war der Tag, wurde, bemerkte die Auszubildende Isa- an dem Herr Voigt von der Firma Green In der letzten Sitzung der Le- bell Renz, wie fasziniert die Kinder von Point seinen Radlader vorführte – natür- gislaturperiode stellte der Ge- den Bauarbeiten waren. So ergab sich die lich in Originalgröße. Nach anfänglicher meinderat die Weichen für die Idee für ihr Projekt quasi von ganz alleine. Zurückhaltung wagten es die Kinder so- Ansiedelung von Ärzten in Al- „Schaufelbagger, LKW – auf der Bau- gar ins Führerhaus. Sie klatschten begeis- bisheim. Durch die Änderung stelle passiert viel, Juchee!“ lautet der tert, als Herr Voigt Kunststücke vorführ- des Bebauungsplanes Floß I und Titel für ihr Abschlussprojekt, das sie am te, indem er den Radlader vorne mit der II sowie Ausweisung der Fläche Sonnenkindergarten mit vier Kindern im Schaufel anhob. als Mischgebiet kann mit der Pla- Alter von zwei bis drei Jahren durchführ- Natürlich hatten nicht nur die beteilig- nung eines Ärztehauses neben der te. Vorgeschrieben waren ungefähr zwei ten Kinder, Miguel Ernst, Eva Pflugbeil Aktivitäten pro Woche über einen Monat. und Freyja Sommer etwas davon, auch Pfrimmhalle begonnen werden. Die Kinder waren sofort dabei. Zu Beginn die anderen Kindergartenkinder hatten die Uli Pohl

ElektroScheu Planung - Beratung - Verkauf Elektrotechnik und Sicherheitstechnik

Radio- und Fernsehfachgeschäft

Reparatur und Verkauf aller Elektro- und Hausgeräte sowie Notdienst Ladengeschäft Hauptstr. 27 67308 Albisheim 06355 - 5 78 Nr. 2/2019 Seite 6 im Mai 2019

Zwanzig Jahre Geschichts- und Heimatverein mit Überraschungen Viele Aktionen finden im Jubiläumsjahr statt Auf der Jahreshauptversammlung beschlossen. Sein 20-jähriges Jubi- des Geschichts- und Heimatvereines läum im Jahr 2019 wird der Verein Albisheim wurde Ralf Petri zum ers- mit verschiedenen Aktionen und ten Vorsitzenden gewählt. Er über- Veranstaltungen begehen. Neben der nimmt das Amt von Erwin Hofrich- Ostereiersuche im Gemeindepark ter, dem der zweite Vorsitzende Hans wird am 15. Mai beim Prot. Senio- Walter Schally in Abwesenheit für rennachmittag Wissenswertes und seine engagierte Vereinsarbeit als 1. Rätselhaftes aus der Albisheimer Ge- Vorsitzender seit der Gründung des schichte vermittelt. Am 9. November Vereines vor 20 Jahren mit einem findet eine Gedenkveranstaltung mit Präsent dankte. Weiterhin wurde Theateraufführung statt. Weiterhin ist dem Vorstand ein Verfügungsgeld eine Fotoausstellung über abgerisse- Zweiter Vorsitzender Hans Walter Schally (links) zugesprochen und der Abschluss ei- ne Gebäude in Albisheim geplant. gratuliert Ralf Petri zur Wahl zum 1. Vorsitzenden. ner Vereinshaftpflichtversicherung Uli Pohl

Kindergartenkinder suchen Ostereier im Gemeindepark Neue Schautafel am DGH Ostereier und für die Vorschulkinder Micky Mouse Bücher versteckt. Als Überraschung hatte H. W. Schally im Park noch von ihm bunt bemalte gro- ße Osterhasen platziert. Außer Sophie und Jorn wusel- ten neunzehn Kinder ganz aufgeregt durch den Park auf der Suche nach den versteckten Überraschungen. Ortsbürgermeister Friedrich Strack, Ralf Petri, Hans Erwin Hofrichter freut sich über die Begeisterung der Jedes Kind konnte sich über ein Pi- Walter Schally und Uli Pohl (v. l. nach r.) bei der Über- Kinder vom Sonnenkindergarten. xiebuch und Süßkram in seiner Tüte gabe der neuen Tafel am Dorfgemeinschaftshaus. Laut schallte das Lied „Stups, der freuen, die der Verein finanziert hatte. Fast neun Jahre lang konnten sich kleine Osterhase“ über den Hof vor Die bunten gekochten Eier wur- die Besucher des Dorfgemeinschafts- dem Prot. Gemeindehaus, als die den erst einmal hauses an der Schautafel über die Al- Kindergartenkinder, zufrieden mit ih- von allen in ei- bisheimer Geschichte informieren, rer Ausbeute der Ostereiersuche, sich nem großen Korb bis sie von Randalierern so stark be- auf den Weg zurück in den Sonnen- gesammelt, und schädigt wurde, dass ein Austausch kindergarten machten. Ermöglicht nach Abschluss notwendig wurde. Auf der Grundlage hatte dies der Geschichts- und Hei- der Suche konnte der ursprünglichen Tafel, mit einigen matverein kurz vor Ostern. sich jedes Kind aktuellen Ergänzungen versehen, Die „Osterhasen“ Erwin, Hans soviel mit nach gestaltete Uli Pohl im Auftrag des Walter und Margerete hatten zuvor Hause nehmen, Geschichts- und Heimatvereines die im Gemeindepark die liebevoll vom wie es wollte. neue Tafel für die Ortsgemeinde. Kindergarten gepackten Ostertüten, Uli Pohl Uli Pohl

Kosmetikstudio med. Fußpflege Nagelstudio e.K. Sabine Füller Hauptstr. 12 a, 67308 Albisheim Tel: 06355 / 1706 Termine nach Vereinbarung Nr. 2/2019 Seite 7 im Mai 2019

Albisheimer Kulturwerkstatt Erste Hilfe und Premiere bei „Kultur im Alten Tanzsaal“ begeistert viele Besucher heim die Besucher der Informationsver- theoretischen Unterweisungen gerüstet, anstaltung des DRK Eisenberg mit nach wurde dann konzentriert an Puppe oder Hause nahmen. Mensch von der Atemüberprüfung bis Im Januar 2019 hatte die Albisheimer zur Herzdruckmaßnahme alles was zu ei- Kulturwerkstatt der Ortsgemeinde Albis- ner erfolgreichen Wiederbelebung gehört heim einen Ersthelfer- und Laiendefibril- geübt. Manch einer war erstaunt, wie ein- lator gespendet und aus diesem Anlass fach heutzutage ein Hilfsbedürftiger in den Eisenberger DRK-Ortsverband ein- die Seitenlage gebracht werden kann und geladen, die Bevölkerung über Erste Hil- wie anstrengend das richtige Drücken fe Maßnahmen und die Anwendung des des Herzens bei einem Herzstillstand ist. Defis zu informieren. Immer wieder wurde betont, wie Vor dem Dorfgemeinschaftshaus er- wichtig es ist, dass die Bevölkerung re- warteten die zahlreichen Besucher DRK- gelmäßig ihre Ersthelferkenntnisse auf- Einsatzwagen und Mannschaftswagen, frischen sollte, und es wurde auf angebo- die auch besichtigt werden konnten, tene Erste Hilfe Kurse beim Deutschen während im großen Saal verschiedene Roten Kreuz und Erste Hilfe Auffrisch- Stationen aufgebaut waren, an denen kurse der Kulturwerkstatt hingewiesen. Interessierte aktiv die stabile Seitenlage Der Defibrillator wird in Albisheim Wiederbelebung wird an einer Puppe geübt. und auch Wiederbelebungsmaßnahmen gut sichtbar am Rathaus angebracht und mit dem Defibrillator üben konnten. Zu steht der gesamten Bevölkerung zur Ver- DRK informierte in Albisheim über Beginn wurde über die allgemeinen Auf- fügung. Erfreulicherweise wurde bei der Erste Hilfe und Defis gaben und Struktur des DRK informiert, Veranstaltung bekannt, dass mehrere „Hundert Mal drücken“ war wohl die bevor zwei Mitarbeiterinnen Wiederbe- Gemeinden in der Umgebung beabsich- wichtigste Erkenntnis, welche in Albis- lebungsmaßnahmen vorführten. Mit den tigen, Laiendefibrillatoren anzuschaffen.

studieren“ zum ersten Mal äußerte. Wie auch selbst musikalisch. Mit der großen alles in den 1960er Jahren begann und Solistenkarriere klappt es nicht und so weiterging, hat Hans-Christoph Rollfin- spielt er auf Kleinkunstbühnen oder auch ke humorvoll in seinem Buch „Seiltanz mal als Solist mit einem Amateurorches- auf sechs Saiten“ aufgeschrieben und ter ein Vivaldi-Konzert. Diese und viele im Alten Tanzsaal einem zahlreichen andere Geschichten beschreibt der Autor Publikum vorgelesen. Der Musiker Jan Hans-Christoph Rollfinke humorvoll. unterrichtet nach dem Studium als Gi- Ganz begeistert zeigten sich die Zu- tarrenlehrer an einer Musikschule. Dabei hörer nicht nur von den Geschichten und muss er sich unter anderem mit einer ehr- dem begleitenden virtuosen Gitarrenspiel geizigen Mutter auseinandersetzen, die von Detlev Malms, sondern auch von der möchte, dass ihre Tochter ein anständiges gemütlichen Atmosphäre des Alten Tanz- Detlev Malms begleitet Hans-Christioph Rollfinkes Instrument erlernt, also Geige, Cello oder saales. Als eine überaus gelungene Pre- Lesung an der Gitarre im Alten Tanzsaal. Klavier, aber die Gitarre nicht dazuzählt. miere bezeichnete Uli Pohl von der Al- Ein Musiker erzählt aus seinem Leben Er versucht pubertierende Jugendliche zu bisheimer Kulturwerkstatt die Veranstal- „Bub, wirf dein Leben doch nicht so motivieren und auf Jahresvorspiele vor- tung und dankte Gudrun Kaufmann und weg“ war die erste Reaktion der Tante, zubereiten. Wobei sein Rat an den maß- Stefan Gemm, die den Alten Tanzsaal für als der kurz vor dem Schulabschluss los aufgeregten Gitarrenschüler Tobi, weitere kulturelle Veranstaltungen öffnen stehende Jan Bartholomäus Fabry sei- sich die Zuhörer nackt vorzustellen, ab- möchten. nen Berufswunsch „Klassische Musik solut daneben geht. Jan betätigt sich aber Uli Pohl

Musikunterricht: Kompetent. Flexibel. Interessant. Westergewanne 36 · 67308 Albisheim / Telefon: 0 63 55 / 10 19 · www.ortwin-sprenger.de

Piano Keyboard Gesang Gitarre E-Gitarre Harmonielehre Nr. 2/2019 Seite 8 im Mai 2019

Dreck-weg-Tag 2019 Albisheimer Terminkalender Natur- und Vogelschutzverein und Angler sammeln Berge von Müll 15. Juni - 13. August 2019 nur noch gegen Rückgabe von Altrei- 15.06. Schlagernacht, GV fen verkauft werden sollten! 19:30 h am DGH Altglassäcke oder die Rückga- 16.06. Bahnhofsfest, Gewerbeverein be von Pfandflaschen scheinen sich 11:00 h Bahnhaltepunkt 16.06. Sommerfest, Haus auch noch nicht überall herumge- 11:00 h Haus Zellertal sprochen haben, weshalb zu Beginn 17.06. Marktvorbesprechung der Sammelaktion an jede Gruppe 19:30 h TSG Sportheim Glassäcke verteilt wurden. 08.07.-26.07. Sportwochen, TSG Ein ganzer Container voll Müll 18:40 h, Pfrimmstadion wurde gesammelt und wird nun nicht 13./14.07. 3D Bogenturnier, mehr über Leiselbach, Pfrimm und Schützenverein Rhein über die Nordsee in die Welt- 26.07. Sportwoche, Endspiele, TSG meere gespült, wo sie über die Mä- 9:30 h Pfrimmstadion gen der Fische möglicherweise wie- 03.08. Pokalschießen, Schützenverein 9:30 h Sportschützenhaus Auch am diesjährigen Dreck-weg- der auf unserem Teller landen. Auch 17.08. Grillfest, 1. FCK-Fanclub Tag im Frühjahr gab es für die Natur- die Rinder im Beweidungsgebiet 24.08. Frauenfrühstück, Prot. Kirche schützer und Angler aus Albisheim zwischen Albisheim und Harxheim 09:00 h Dorfgemeinschaftshaus einiges zu tun, aber zum Glück hatten müssen sich ihr Futter nicht mehr 30.08. Ausstellung, Kulturwerkstatt sich siebzehn fleißige Helfer einge- zwischen herangewehtem Müll su- 17:00 h Haus Zellertal funden, um den Müll wegzuräumen, chen. 01.09. Sattelfest, Landfrauen den unsere Mitbürger so achtlos in Zum Abschluss konnten sich die 11.00-18:00 h Rathaus der Natur entsorgen. ehrenamtlichen Helfer mit Worschd, 06./08.09. Königsschießen, Schützenverein Mehrere wilde Mülldeponien Wegg und Getränken stärken. 19:30/10:00 h Sportschützenhaus 13.-17.09. Albisheimer Markt mussten auch in diesem Jahr wie- Jürgen Jung der abtransportiert werden. Sie soll- Die Redaktion übernimmt keine Gewähr ten eigentlich seit der Einführung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der öffentlichen Müllabfuhr und der der Termine. jährlich zweimal möglichen Sperr- Die Öffnungszeiten der Bücherei sind müllabholung der Vergangenheit montags von 17:30 bis 19:30 Uhr und angehören. Offensichtlich ist in der donnerstags von 15:30 bis 17:30 Uhr Bevölkerung nicht bekannt, dass die im Dorfgemeinschaftshaus. Abholung von der Haustür bereits Für die Vermietung des Dorfgemein- mit der Müllgebühr bezahlt ist, und schaftshauses ist Heidi Wohlgemuth man sich die (verbotene) Fahrt über zuständig, Tel. 06355-654. Wirtschaftswege sparen kann. Wenn man sieht, was an Altrei- Gesunde und gepflegte Füße: fen in der Natur entsorgt wird, sollte überlegt werden, ob nicht wie bei Au- „Da steh` ich drauf“ tobatterien schon üblich, Neureifen Fußpflege- Impressum Oase 1. FCK Fan-Club Herausgeber: Gemeinde Albisheim Neuwahlen Redaktion, Anzeigen: Uli Pohl, Die Neuwahlen des Vorstandes beim 1. Reimund Lebkücher, Sven Zimmer, FCK Fan-Club ergaben folgendes: Lisa Steinau 1. Vorsitzender Bernd Hoff, 2. Vorsit- Finanzen: Friedrich Strack zender und kommissarischer sportlicher Layout: Uli Pohl Leiter Uwe Selzer, Kassenwart Axel Auflage: 1000 Exemplare Stein, Schriftführerin Mechthild Stein, Erscheinungsdatum: vierteljährlich Organisationsleiter Hans-Adolf Dinges, Beisitzer Karl-Heinz Albrecht und Otto Beiträge: U. Pohl, R. Lebkücher, S. Nicole Marsenger Schmeiser, Kassenprüfer Dieter Runck Zimmer, L. Steinau, Jürgen Jung Alleestraße 39 - 67308 Albisheim und Friedhelm Schröder. Fotos: Pohl, SSV Albisheim, Natur- u. Tel. 06355-3254 Uli Pohl Vogelschutzverein, H.W. Schally, Privat