MAGAZINE 1

H G Hochschule für Grafik und Buchkunst Academy of Fine Arts BLeipzig MAGAZINE Inhalt Contents

A Vorwort Editorial B Buch kunst / Grafik-Design Book Design / Graphic Design C Fotografie Photography D Malerei / Grafik Painting / Printmaking E Medienkunst Media Art F Kulturen des Kuratorischen Cultures of the Curatorial G Institut für Theorie Institute of Theory H Auf den Spuren von Emanuel In Search of Emanuel Goldberg. Goldberg. Die Folgen eines The consequences Theorieseminars. of a theoretical seminar. I Philosophie Philosophy an der Kunsthochschule at the Art Academy J theater der kleinen theater der kleinen perzeptionen I perzeptionen I Simon M. Osten, Simon M. Osten, Andreas Schröder, Hang Su Andreas Schröder, Hang Su K Kino Buch Kino Buch L Ohne Moos nix los! No money, no fun! M Klimawechsel Climatexchange N Mobile Birds or Weird Thing(s) Mobile Birds or Weird Thing(s) of Being Here of Being Here O Things are not so black and Things are not so black and white white P Cultural Clash Nomade: Cultural Clash Nomad: Eine Reise … A Journey … Q Akademie für Transkulturellen Academy of Transcultural Austausch Exchange R Peter Pleyer: Ponderosa Trilogy Peter Pleyer: Ponderosa Trilogy S 4 plus 4 Jahre It’s a book … 4 plus 4 years of It’s a book … ↑ E Tina Mamczur, Pränataler Arbeits- T Pictures for Donald Pictures for Donald raum, room installation, 2016 U Die Umlaufbahn der Gedanken Image Trajectories ↗ B Céline Ducrot, In Balance, V Lektionen im Verlernen Unlearning lessons airbrush (acrylic ink) on paper, W Grenzdiskurse Border Discourses 135×190 cm, 2017 X Arthur Zalewski, Nur ein Arthur Zalewski, Nur ein → C Philipp Kurzhals, Untitled, giclée on Augenblick. Augenblick. flexo proof film, 50×75 cm, 2017 → C Elisabeth Stiebritz, Untitled A Vorwort (São Paulo), size variable, 2013 Thomas Locher ↓ B Katharina Siegel, Cc:theme 3, ­­drawing, coal on paper, 40,6×30,5 cm, 2016 Mit dieser ersten Ausgabe des HGB-Magazins wollen unsere ↘ D Norbert Reissig, Worship VIII, Autor*innen — Studierende und Lehrende der HGB — versuchen, oil on canvas, 120×100 cm, von den unterschiedlichsten Aktivitäten an unserer Hochschule 2015 zu berichten. Da sich eine Hochschule nicht gänzlich abbilden lässt, soll hier punktuell von der Vielfalt der Projekte und Ausstel- lungen erzählt werden, von Studiengängen und ihren Inhalten berichtet und begriffliche Fragestellungen erörtert werden. Auch neue Kolleg*innen werden vorgestellt. Der Schwerpunkt des Ma- gazins liegt auf den jüngsten Projekten wie die Akademie für transkulturellen Austausch, auf Berichte von Studienreisen und Auslandsaufenthalte. Der Begriff des Fremden spielt für diese Ausgabe des Maga- zins eine wesentliche und vielgestaltige Rolle. Eine Kunst- und Gestaltungshochschule ist ein einzigartiger Ort, an welchem sich unter besonderen Bedingungen — der Freiheit, der Verantwortung und des individuellen wie allgemeinen Interesses — etwas entwi- ckelt, was unter den bestmöglichen Bedingungen von der Norm abweicht oder dem Bestehenden etwas Neues hinzufügt. Sich mit dem Begriff des Fremden oder dem des Anderen als etwas Imaginiertes und gleichermaßen Reales intensiv zu beschäftigen, ist dabei erwünscht. Es geht darum, sich zu versuchen, sich aus- zuprobieren, das Experiment zu wagen. Und das heißt in Felder hineinzudenken und auch sich hinein zu bewegen, die man nicht kennt. Aber auch die bekannten Felder, also auch die, in denen man sich zuhause wähnt, können etwas eröffnen, was über Ver- bindung von Praxis und Theorie eine vollkommen neue Erfah- rung erzeugt. Die zehn Regeln für Studierende und Lehrende, die vor unge- fähr 50 Jahren von John Cage formuliert wurden, und die Sister Corita Kent und auch Merce Cunningham, in leicht abgewan- ­delter Form, angeschlagen vor dem Probenraum des Tanzstudios, populär gemacht haben, sind zwar ein Rückblick in die 1960er Jahre, weisen jedoch auf eine ungebrochene Aktualität einer Methodenfrage hin. Die, zwischen Regel und Bruch, zwischen Berechnung und Flow, zwischen Kontrolle und Kontrollverlust, schwer verortbar, auf einen offenen Spielraum verweist, wo sich zwischen Zufall und Notwendigkeit etwas ganz Unerwartetes einstellen kann. A Editorial Thomas Locher

In this first edition of the HGB magazine our authors — students and instructors of the Academy of Fine Arts Leipzig — strive to provide an account of our institution’s extensive activities. It is not possible to render a complete picture of an academy in this form, but we would like to show some examples of our diverse projects and exhibitions, provide information on study programs and discuss theoretical questions. New colleagues are also intro- duced. The magazine focuses on recent projects, such as the Academy of Transcultural Exchange, and features reports on trips and residencies abroad. The concept of the foreign plays an essential and wide-ranging role in this issue of the magazine. An academy of art and design is a unique location where under special conditions — conditions that include freedom, responsibility and individual and general interest — things take shape that under ideal circumstances will deviate from the norm or add a new element to that which already exists. An intense exploration of the foreign or other as something imagined and at the same time very real was one of our inten- tions. We wanted to try something new, to set out into uncharted waters. This means mentally entering and moving about in fields that one isn’t familiar with. But exploring familiar fields, areas in which one feels very much at home, can also reveal something that through the combination of practice and theory yields a completely new experience. The ten rules for students and teachers initially formulated 50 years ago by John Cage and made popular by Sister Corita Kent ↖ C Susanne Keichel, Sammelunterkunft, and also Merce Cunnungham, in a slightly adapted version, when ehemaliges Hotel Leonardo, Freital, C-print, he posted them outside a rehearsal room of his dance studio, offer 30×40 cm, 2015 a look back at the 1960s but also demonstrate that the question ↑ E Benedikt Leonhardt, Untitled (CRL- of methodology has always been of utmost importance. A ques- M-M-U-2), oil, acrylic, vinyl, tape and filler tion that between rule and infringement, between calculation on canvas, 47,4×59,4 cm, 2016 and flow, between control and loss of control, is difficult to pin ↗ A John Cage, 10 Rules for Students and Teachers down, pointing the way towards an open realm where chance ↙ D Steffen Kraska, Untitled, 3D rendering, and necessity can yield something entirely unexpected. inkjet print, 190×150 cm, 2017 B Buchkunst / Grafik-Design Book Design / Graphic Design

Die Disziplin des Grafik-Designs hat sich grundlegend erweitert. War der Gestalter vor der Zeit des Desktop-Publishing nur einer unter meh- reren Akteuren, konzentrieren sich nun viele Prozesse auf seinem Schreibtisch. Seine Rolle hat sich vom Spezialisten zum Generalisten, vom Gestalter zum Produzenten entwickelt. Auch die am Ende eines gestalterischen Prozesses stehenden Produkte befinden sich im Wan- del: weg vom gedruckten Artefakt, hin zum elektronisch generierten Bild. Der Studiengang Buchkunst / Grafik-Design an der HGB blickt dabei auf eine reiche Tradition im Gestalten zurück und pflegt diese als lebendiges Erbe. Eine wichtige Konstante bildet die intensive Aus- einandersetzung mit verschiedenen Produktionsprozessen und Repro- duktionstechniken. In diesem Sinn versteht sich Grafik-Design an der HGB als umfassende Ausbildung, welche über vermeintliche Grenzen des eigenen Fachs hinausdenkt. Das Grundstudium beinhaltet Grund- lagen von Typografie, Naturstudium und Zeichnen sowie Grafik- und Schriftdesign. Danach entscheiden sich die Studierenden für eine der vier Fachklassen des Hauptstudiums: Illustration, Typo­grafie, Type-De- sign oder System-Design. Praktisches Experimentieren in den exzellent ausgestatteten Werkstätten wird begleitet von Seminaren zu theoreti- schen Hintergründen visueller Kultur.

The field of graphic design has expanded drastically. Before desktop publishing, a designer was just one of several experts involved in a com- plex process, whereas now, a designer has many processes to handle. His role has developed from specialist to all-rounder, from creator to producer. The end products of each design process are also changing: away from a printed artefact and towards an electronically generated image. The degree course at the HGB can look back on a rich tradition, ↑ C Hayahisa Tomiyasu, aus: and the programme cultivates it as living heritage. An important con- TTP, digital C-print, stant is an intense involvement with different production processes 51×68 cm, 2012—2016 and reproduction techniques. At the HGB, Graphic Design is under- ↗ C Wenzel Stählin, Marmor, stood as a comprehensive training that goes beyond the supposed inkjet print, 78,6×118 cm, limits of the subject, yet leaves room for qualified and focussed work. 2016 The foundational course includes the principles of typography, nature ← C Michaela Schwarz, studies and drawing as well as graphic and typeface design. In the Rechnender Raum (What isn’t main studies, the students decide between one of four specialist classes: broken may never be fixed), Illustration, Typography, Type Design or System Design. Practical experi­ Diasec panels, C-print, mentation in the superbly equipped workshops is accompanied by 134×189 cm, 2015 / 16 seminars about theoretical backgrounds of visual culture. B Lehrende / Mitarbeiter*innen Teachers / employees

Rayan Abdullah Professor für Typografie Professor of Typography Günter Karl Bose Professor für Typografie [bis 2017] Professor of Typography Ludovic Balland Professor für Typografie ↖ C Alba Frenzel, Kreatur Untitled, C-print, [ab 2018] Professor of Typography 13,3×7,5 cm, 2016 Markus Dreßen Professor für Grafik-Design ← C Felix Bielmeier, Nützlichkeit ist keine Ursache, Professor of Graphic Design Solitär, black and white medium format Christoph Feist Professor für Zeichnen und Bild diapositive,­ 42×51,5 cm, 2016 — ongoing Professor of Drawing and Image ↗ C Susanne Keichel, Untitled (LAGeSo Berlin), Maureen Mooren Professorin für System-Design C-print, 30×40 cm, 2015 Professor of System Design ↓ B Teresa Rudolf, Lea Michel, Vermeintlich anders, Stephan Müller Professor für Type-Design 91. Kunsthistorischer Studierenden Kongress, Professor of Type Design corporate design, poster, 42×59,4 cm, 2016 Thomas M. Müller Professor für Illustration Professor of Illustration Fred Smeijers Professor für Type-Design Professor of Type Design Jean Drache Künstlerischer Mitarbeiter Druckverfahren Lecturer in Printmaking Andre Grau Künstlerischer Mitarbeiter Typo­grafie, Schrift und Buch Lecturer in Typography, Lettering and Book Design Britt Helbig Künstlerische Mitarbei­terin für Grafikdesign und gestalterische Medien Junior Lecturer in Design and Creative Media Katja Schwalenberg Künstlerische Mitarbei­terin Digitale Bildbear­beitung und Illustration Junior Lecturer in Animation and Digital Imaging Bettina Wija-Stein Künstlerische Mitarbeiterin Bucheinband Lecturer in Bookbinding C Fotografie Photography

Fotografie ist das populärste Bildmedium unserer Zeit, zugleich auch wichtiges Instrument künstlerischer Diskurse. In Anerkennung die- ser, aber auch historischer und kultureller Leistungen insbesondere im 20. Jahrhundert, ist die Lehre der künstlerischen Fotografie an der HGB heute durch eine Offenheit gekennzeichnet, die den Prozess der Bilderzeugung in analoger wie digitaler Form vermittelt und ein Spek- trum künstlerischen Ausdrucks thematisiert, das über die ursprüngli- chen Grenzen des Mediums hinausreicht: Fotografie als bildgebendes Medium, auch in Verbindung zu Text und Buch, zum Bewegtbild in Film und Video, als raumbezogene Installation etc. Die Erarbeitung der eigenen künstlerischen Haltung und Bild­sprache ist wesentliches ↑ E Paul Altmann, Blaue Grenze, fabric, metal Ziel des Studiums, und zwar in deutlicher Abgrenzung zu den Studien- rod, fan, 300×200 cm, 2017 gängen des Foto- oder Kommunikationsdesigns. Die lehrenden Künst- → C Kristina Jurotschkin, Untitled, from the lerpersönlichkeiten strukturieren durch ihren Unterricht und beglei- book Nothing but Clouds, 22,6×34 cm, tende Exkursionen und Projekte das zehnsemestrige Studium, welches 232 pages, 2017 seinen Abschluss im Rahmen des Diploms in einer öffentlichen Präsen- ↓ C Michaela Schwarz, Rechnender Raum tation findet. Im Grundstudium lehren Torsten Hattenkerl und Annette (What isn’t broken may never be fixed), Kisling, die vier Fachklassen im Hauptstudium werden geleitet von Tina Diasec panels, C-print, 134×189 cm, Bara, Joachim Brohm, Peter Piller und Heidi Specker. 2015 / 16 Photography is the most popular visual medium of our age — at the same time, it is also an important instrument of artistic discourse. In recognition of this, but also of historic and cultural achievements, especially in the 20th century, the photography courses at the HGB are characterised by an openness that conveys the process of generat- ing images in analogue and digital form and focus on a spectrum of artistic expression that goes beyond the initial limits of the medium: photography as an image-generating medium, also in conjunction with texts and books, moving images in film and video, as space-orien- ted installation etc. Developing a personal artistic stance and image language is a fundamental aim of the degree course and clearly sets it apart from other photo or communication design programmes. The teaching photo artists structure the ten-semester degree course with lectures, seminars, excursions and projects. The diploma course culmi- nates in a public degree show, where the students present their work. The foundational course is taught by Torsten Hattenkerl and Annette Kisling, the four specialist classes of the main course are taught by Tina Bara, Joachim Brohm, Peter Piller and Heidi Specker. C Lehrende / Mitarbeiter*innen ↑ C Andrzej Steinbach, Untitled, Teachers / employees black and white photographs, 40×60 cm, 2017 ↘ E Simon Elias Meier, Cleaning Up Modernism, wood, paint, sponge cloth, PVC, foil, 32×32 cm, 2017 ↓ C Aude Benhaïm, Ailleurs en moi, HD-video, 30 min., film still, 2016 ← E Clemens Fellmann, Mamas Garten, wood, fabric, thread, 15×15×15 cm, 2017

Tina Bara Professorin für Fotografie Professor of Photography Joachim Brohm Professor für Fotografie Professor of Photography Torsten Hattenkerl Professor für Fotografie Professor of Photography Annette Kisling Professorin für Fotografie Professor of Photography Michael Mauracher Honorarprofessor für Fotografie Honorary Professor of Photo­graphy Peter Piller Professor für Fotografie Professor of Photography Heidi Specker Professorin für Fotografie Professor of Photography Carsten Benger Künstlerischer Mitarbeiter für Fotografie Junior Lecturer in Photography Kati Liebert Lehrkraft für besondere Aufgaben, Audio­visuelles Labor, Digitale Bildbearbeitung Lecturer Audiovisual Laboratory, Digital Image Processing Anna Voswinckel Künstlerische Mitarbeiterin für Fotografie Junior Lecturer in Photography Arthur Zalewski Künstlerischer Mitarbeiter für Fotografie Junior Lecturer in Photography D Malerei / Grafik Painting / Printmaking

Das Studium der Malerei und Grafik an der HGB umfasst die kreative Auseinandersetzung eines jeden Studierenden mit allen Möglichkeiten der Malerei, der Zeichnung und den Bereichen der Druckgrafik. In der künstlerischen Lehre wird die eigenständige Entwicklung zur Künst- lerpersönlichkeit angesichts der vielseitigen Erfahrung im Lehrange- bot der vier Fachklassen, der künstlerischen Grundlagen und der viel- ↗ C Mako Mizobuchi, FuR, inkjet fältigen Werkstattkurse gefördert. Dabei spielen die Wahrnehmung print, 30×40 cm, 2016 tradierter Methoden der Malerei und Grafik, die Beherrschung des ← C Benno Sattler, Ferner Schimmer, „Bildermachens“ als auch die bewusste Konzentration auf heutige wenig Sicht, pigment print, Möglichkeiten der Malerei als vitales Medium im Kontext der zeitge- 60×80 cm, 2016 nössischen Kunst eine wesentliche Rolle. Im Grundstudium werden ↙ B Léon Auffenberg, Self ­Driving quasi unter Anleitung verschiedene Strategien und Themen der Male- Star, video, 17 min., film still, rei und Zeichnung behandelt, handwerkliche Hürden genommen und 2016 inhaltliche Hemmungen überwunden. Im Hauptstudium entscheiden ↓ C Daniel Poller, Reitkunst, sich die Studierenden für eine der vier Fachklassen: Neben den zwei Quadrigadurchbruch, erased Klassen für Malerei und Grafik von Christoph Ruckhäberle und Annette pig­ment prints, Schröter leitet Michael Riedel eine Klasse für Malerei im Kontext der each 110×160 cm, 2017 Bildenden Kunst und Ingo Meller eine Klasse für Malerei mit medienüber- greifender Ausrichtung.

The Painting and Printmaking degree course at the HGB includes the creative involvement of every student with all aspects of painting, drawing and printed graphics. The degree — with its multifaceted pro- gramme and four specialist classes, with the artistic foundation it provides and with its many workshop courses — focuses on developing the students into artists in their own right. Perceiving and recognising traditional methods of painting and printmaking, mastering the art of “making images” and paying conscious attention to today’s possibilities in painting as a vital medium in the context of contemporary art play a fundamental role throughout the programme. In the comprehensive foundational course the students — under guidance — delve into various strategies and themes of painting and drawing, master technical chal- lenges and overcome content-related inhibitions. In the main studies they decide between one of the four available ­specialist classes: In addition to the two classes in Painting and Printmaking under the tute- lage of Christoph Ruckhäberle and Annette Schröter, Michael Riedel is teaching a class in Painting in the Context of Fine Arts and Ingo Meller is teaching a class in Painting with a Cross-Media Approach. D Lehrende / Mitarbeiter*innen Teachers / employees

Steven Black Professor für Malerei, Zeichnen und künstlerische Anatomie Professor of Painting, Drawing and Artistic Anatomy Jörg Ernert Professor für Malerei, Zeichnen, Komposition Professor of Painting, Drawing, Composition Michael Riedel Professor für Malerei Professor of Painting Oliver Kossack Professor für künstlerische Lehre in den künstlerischen Druckwerkstätten Professor of Printmaking Ingo Meller Professor für Malerei Professor of Painting Christoph Ruckhäberle Professor für Malerei und Grafik Professor of Painting and Printmaking Annette Schröter Professorin für Malerei und Grafik Professor of Painting and Printmaking Christian Weihrauch Professor für Malerei, Zeichnen, Komposition Professor of Painting, Drawing, Composition Steffen Bachmann Lehrkraft für besondere Aufgaben Plastisches Gestalten Lecturer in Sculpture Reni Mothes Lehrkraft für besondere Aufgaben ↖ E Ullrich Klose, Frozen Core-Glas Object I, Mal- und Materialtechnik ca. 30×20 cm (height), silicon wafer, Lecturer in Fine Art Painting Materials computer chips, glass, ice cubes, 2017 and Technology ↗ C Philipp Kurzhals, Untitled, giclée Mona Broschár Künstlerische Mitarbeiterin für Malerei on flexo proof film, 50×75 cm, 2017 und Grafik ↑ E Mark Fridvalszki, Vulcan Worlds III / III, Junior Lecturer in Painting and Printmaking ­analogue photography, cardboard, Frank Lambertz Künstlerischer Mitarbeiter für Malerei aluminum frame, 29,7×21 cm, 2017 und Grafik ← C Benno Sattler, Der Mond auf den Feldern, Junior Lecturer in Painting and Printmaking pigment print, 150×200 cm, 2016 E Medienkunst Media Art

Im Mittelpunkt des Studiengangs steht die Lehre und Aneignung bil- dender Kunst unter Einbeziehung aller Medien als künstlerischem Material. Zeitgenössische Kunst steht im kritischen Verhältnis zur Bildproduktion in der Gesellschaft, beispielsweise in Film, Internet oder öffentlichem Raum. Die Lehre nutzt dabei die Freiheit der Kunst und ihrer Mittel: konzeptionell, prozesshaft, performativ, experimen- tell. Zur Formulierung einer eigenständigen künstlerischen Position zählen das Erlangen von Kommunikations- und Organisationsfähig- keit sowie die Entwicklung der eigenen Arbeiten in ihren künstleri- schen Grundlagen und im Verhältnis zu gesellschaftlichen Fragen der Gegenwart. Gruppen- und Projektarbeiten, Exkursionen und Ausstel- lungen sind Teil der interdisziplinären Lehre in der Medienkunst. Nach dem Grundstudium bei Peggy Buth und Christian Lahr entscheiden sich die Studierenden für eine der vier Fachklassen des Hauptstudiums: Intermedia von Alba D’Urbano, Installation und Raum von Joachim Blank, Bildende Kunst von Helmut Mark und Expanded Cinema von Clemens von Wedemeyer. Zudem steht den Studierenden auch die Kompetenz der künstlerischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen sowie der Werkstätten zu Verfügung, z. B. im Audiovisuellen Labor oder bei der Programmierung komplexerer Anwendungen.

Creating fine art while incorporating all media as artistic material lies at the heart of this programme. Contemporary art maintains a critical relationship with image production in society, for example in film, online or in public spaces. This programme uses the freedom of art and its tools — conceptually, procedurally, performatively and experimen- tally. Acquiring communication and organisational skills as well as developing own works with artistic foundations and in relation to contemporary social questions contribute to forming an individual artistic position. Group work and projects, excursions and exhibitions are also part of the interdisciplinary nature of Media Art. After the two-year foundational course with Peggy Buth and Christian Lahr, the ↑ B Sibel Beyer, Boy Vereecken students decide between one of four specialist classes: Intermedia under gives a talk, poster, silk- Alba D’Urbano, Installation and Space under Joachim Blank, Fine Arts screen, 59,4×84,1 cm, 2017 under Helmut Mark and Expanded Cinema under Clemens von Wede- ← E Charlotte Eifler, a set meyer. In addition, students are also free to take advantage of the of non-computable things, know-how of the artistic and scientific lecturers and make the most of 4K-video, multichannel, the workshops: students can, for example, use an audiovisual lab or get 30 min., film still, 2017 help and advice on how to programme complex applications. E Lehrende / Mitarbeiter*innen ← B Jan Sattler, Markus Stumpf, booth Teachers / employees of the HGB at the Leipzig­ Book Fair, 2015 → C Daniele Ansidei, Landschaft #1, inkjet print, 76×95 cm, 2017 ↙ C Elisabeth Stiebritz, Untitled (Kalaka — Lucha Libre), size variable, 2015 Joachim Blank Professor für Medienkunst ↘ C Jonas Wilisch, re-ponere (rapid Professor of Media Art turnover), readymade: turned Peggy Buth Professorin für Medienkunst museum pedestal, champagne glass, Professor of Media Art exhibition records, 2016 Alba D’Urbano Professorin für Medienkunst Professor of Media Art Christin Lahr Professorin für Medienkunst Professor of Media Art Helmut Mark Professor für Medienkunst Professor of Media Art Clemens von Wedemeyer Professor für Medienkunst Professor of Media Art Fabian Bechtle Künstlerischer Mitarbeiter für Medienkunst [bis 2017] Junior Lecturer in Media Art Kilian Schellbach Künstlerischer Mitarbeiter für Medienkunst [ab 2018] Junior Lecturer in Media Art Anselm B. Hötte Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Audiovisuelles Labor Scientific Staff, Audiovisual Laboratory Anna Jehle Künstlerische Mitarbeiterin für Medienkunst [bis 2017] Junior Lecturer in Media Art Angelika Waniek Künstlerische Mitarbeiterin für [ab 2018] Medienkunst Junior Lecturer in Media Art Carsten Möller Künstlerischer Mitarbeiter für Video­kunst Lecturer Audiovisual Laboratory, Video Department Dr. Michael Ohme Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schnittstellen Labor Scientific Staff, Interface Lab Stefan Riebel Künstlerischer Mitarbeiter für Medienkunst Junior Lecturer in Media Art Max Schneider Lehrkraft für besondere Aufgaben, Audiovisuelles Labor, Sound Lecturer, Audiovisual Laboratory, Sound F Kulturen des Kuratorischen Cultures of the Curatorial

Das weiterbildende Studienangebot für Menschen mit unterschiedli- chen disziplinären oder professionellen Hintergründen verbindet an- wendungsorientierte Forschungspraxis mit wissenschaftlicher Refle- xion. Hintergrund ist die Beobachtung, dass sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts zwischen Kunst und Wissenschaft spezifische Hand- lungsweisen, Formate und Ästhetiken herausgebildet haben, die sich unter dem Begriff des Kuratorischen fassen lassen. Als Verfahren der Generierung, Vermittlung und Reflexion und Wissen hat sich das Kura- torische zu einer eigenständigen kulturellen Praxis entwickelt, die über das Ausstellungsmachen selbst hinausgeht. Neben den Methoden der Konzeption, Organisation und Durchführung kuratorischer Projekte werden theoretische Mittel zur Analyse und Weiterentwicklung von Ausstellungen und anderen Formen der Kulturvermittlung in einem transdisziplinären und transkulturellen Kontext vermittelt. In Semina- ren, Workshops, Vorträgen und Exkursionen befassen sich Lehrende und Studierende mit den historischen und aktuellen Verhältnissen, den Bedingungen und Potentialen kuratorischer Praxis. Zentral sind da- rüber hinaus kuratorische Projekte, in denen die Studierenden eigene Statements entwickeln.

The postgraduate study programme combining application-oriented research practice with academic reflection is oriented towards people with different disciplinary and professional background. Background to the study program is the observation that in the course of the 20th century there has emerged specific forms of activity, formats and aes- thetic which can be subsumed under the concept of the curatorial. The Curatorial is understood as a practice which goes decisively beyond the making of exhibitions and has emerged as a genuine method of generating, mediating and reflecting experience and knowledge. Cor- ↖ E Ullrich Klose, Frozen Core Title II, respondingly the study program thus not only imparts methods of rendering, size variable, 2017 conceiving, organizing and realizing curatorial projects but also the ↑ E Tina Mamczur, Nr. 105 (Detail), means for analysis and elaboration of exhibitions and other form of environment / installation, cultural mediation in a transdisciplinary and transcultural context. In Kleingartenparzelle, Leipzig, seminars, workshops, conferences and excursions teachers and stu- 2017 dents are concerned with the historical and contemporary potentials ← D Eva Walker, Tecnica 2, pencil on of the Curatorial. Curatorial projects, in which the students formulate paper, 78×60 cm, 2016 their own statements are of central importance. F Lehrende / Mitarbeiter*innen ← C Michael Wagner, dresden_leuben_08, Teachers / employees digital C-print, acrylic glass, 50×80 cm, 2016 ↖ C Kristina Jurotschkin, Untitled, size and material variable, 2014 ↓ E Klasse Expanded Cinema, spa politics, installation, 2017 ↗ C Felix Bielmeier, Untitled, from the artist book Garage Garage Garage, ­digital print, 20×31 cm, 2017 ↘ C Daniele Ansidei, Landschaft #2, inkjet print, 95×76 cm, 2017

Dr. Beatrice v. Bismarck Professorin für Kunstgeschichte, Bildwissenschaften, Kulturen des Kuratorischen Professor of Art History, Visual Studies, Cultures of the Curatorial Julia Kurz Wissenschaftliche Mitarbeiterin Research Associate, Cultures of the Curatorial Dr. Benjamin Meyer-Krahmer­ Professor für Kulturen des Kuratorischen Professor of Cultures of the Curatorial G Institut für Theorie Institute of Theory

Das Institut für Theorie beschäftigt sich mit Lehre und Forschung in den Bereichen Philosophie, Kunstgeschichte, Medientheorie, Bild- und Kulturwissenschaft, Geschichte und Theorie des Films und der Foto- grafie sowie des Buches und der Schrift. Zum Institut gehört außerdem der weiterbildende Masterstudiengang Kulturen des Kuratorischen. Das Theoriestudium der HGB steht in einem intensiven Austausch mit der Lehre künstlerischer Praxis. Es ermöglicht den Studierenden, nach dem Sinn der eigenen künstlerischen Produktion zu fragen. Gleichzei- tig zielt es darauf ab, mit kunstbezogenem Wissen aufgefächert nach methodischen, historischen, technischen und philosophischen Aspek- ten bekannt zu machen. Und schließlich soll das Theoriestudium dazu befähigen, die künstlerische Tätigkeit im gesellschaftlichen Zusam- menhang zu situieren und sprachlich zu artikulieren. Als integraler Bestandteil des Studiums begleiten die Theorie-Kurse die künstlerische Ausbildung bis zum Diplom. Dabei steht die Herausbildung sprachli- cher, performativer und kommunikativer Fähigkeiten in Bezug auf das eigene künstlerische Schaffen mehr im Vordergrund als die Übermitt- lung von abstraktem Wissen: Das Theoriestudium bietet ein hin und wieder auch experimentelles Forum kollektiver Reflexion.

The Institute of Theory engages with teaching and research in the areas of philosophy, art history, media theory, image and cultural stud- ies, history and theory of film and photography as well as books and writing. The institute offers the advanced master’s course ­Cultures of the Curatorial. The theory-centred degree course at the HGB maintains a lively exchange with those who teach fine art. It also allows the stu- dents to question the purpose of their own artistic outpourings. At the same time, it aims to familiarise students with art-related knowledge subdivided into methodical, historical, technical and philosophical aspects. And finally, the theory-centred course enables students to place art in its social context and qualifies them to express themselves ↑ E Carsten Saeger, Borrowed Fantasies, on the subject matter. As an integral part of the programme, the theo- performance, 20 min., 2017 ry-centred courses accompany the artistic training of the diploma ↗ B Rieke Bogena, Snacks in der Badewanne, students. A greater emphasis is placed on language, performance and risograph print, 2017 communication skills with reference to the students’ own artistry than → D Manuel Stehli, Untitled, oil on canvas, on conveying abstract knowledge: The course offers an experimental 220×170 cm, 2015 forum for collective reflection. G Lehrende / Mitarbeiter*innen X Teachers / employees

Dr. Beatrice v. Bismarck Professorin für Kunstgeschichte, Bildwissenschaften, Kulturen des Kuratorischen Professor of Art History, Visual Studies, Cultures of the Curatorial Dr. Dieter Daniels Professor für Kunstgeschichte und Medientheorie Professor of Art History and Media Theory Dr. Marc Rölli Professor für Philosophie Professor of Philosophy Dr. Benjamin Meyer-Krahmer Professor für Kulturen des Kuratorischen Professor of Cultures ↖ E Katrin Winkler, of the Curatorial towards memory, two Dr. Christina Natlacen Juniorprofessorin für Medien- channel HD-video und Kulturwissenschaft installation, Junior Professor of Media and 30 min., 2016 Cultural Studies ↗ C Florian Wenzel, Julia Blume Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Cowboy, pigment Geschichte und Theorie des Buches und print, 95×75 cm, 2016 der Schrift ↑ E Chloé Piot, It’s Research Associate, History and Theory Not a Garden Table, of Book Design and Lettering wood, broom, Julia Kurz Wissenschaftliche Mitarbeiterin, chrome-plated poles, Kulturen des Kuratorischen paint, plastic Research Associate, Cultures of the wedges, granite, Curatorial 65×41×165 cm, 2017

H Auf den Spuren von Emanuel In Search of Emanuel Goldberg.­ ­Goldberg. Die Folgen eines Theorie­ The consequences of a theoretical seminars seminar

Julia Blume

„Doktor Goldberg ist kein Architekt. Doktor Goldberg ist den, den Nachlass des hervorragenden Wissenschaftlers, Photograph. Und dieser Photograph hat die Bibliothek Erfinders und Lehrers nach Deutschland zu holen. der Zukunft erfunden. Seine Erfindung gestattet, eine Als Professor an der Leipziger Akademie forschte Ema- Bibliothek von tausend Büchern zu je tausend Seiten in nuel Goldberg gemeinsam mit Studierenden an möglichst der Westentasche bei sich zu tragen … Doktor Goldberg optimalen fotografischen Reproduktionstechniken für die hat auf einer Glasplatte von neun mal zwölf Zentimeter Veröffentlichung von Bildern in Büchern. Für die Interna- den Inhalt von tausend Büchern zu je tausend Seiten tionale Photographieausstellung in 1909 und die mikrophotographisch untergebracht.“ Begeistert schrieb Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik der Autor Michael Gesell 1926 über die „gläserne Biblio- in Leipzig 1914 entwickelte er innerhalb der Lehre Appa- thek“ des Vorstandsmitglieds der ICA-Werke Dresden. rate, mit denen er optische Prozesse sichtbar und erlebbar Als ganz junger Mann leitete Emanuel Goldberg zwischen machte. Für die Weltausstellungen in Brüssel 1910 und 1907 und 1917 die Abteilung für Reproduktionstechnik Turin 1911 war er als Juror und Berater tätig. und wissenschaftliche Photographie nebst zugehöriger Als besonders modernes Unterrichtsmodell erprobte Versuchswerkstatt an der Königlichen Akademie für gra- er gemeinsame Lehrangebote mit den Künstler*innen der phische Künste und Buchgewerbe Leipzig (heute HGB). Akademie, in denen die technische Realisierbarkeit der Der Impuls, seinen Spuren zu folgen, entstand im künstlerischen Idee von Beginn an mit beachtet wurde. Theorieseminar zur Hochschulgeschichte anlässlich der Emanuel Goldberg legte die Grundlage für den hervorra-­ Vorbereitung zum 250jährigen Hochschuljubiläum 2014. genden Ruf, den die Ausbildung in wissenschaftlicher René Patzwaldt, damals Student der Klasse für Typografie, Photographie an der damaligen Leipziger Akademie ge- entwickelte aus dem Interesse an den Erfindungen Gold- noss. Vor genau 100 Jahren folgte er dann dem Angebot, bergs sein Diplomprojekt zum Graukeil, in dem wissen- in die Leitung der ICA-Werke nach Dresden zu wechseln, schaftliche Recherche, künstlerische und gestalterische um sich fortan intensiver der Forschung widmen zu Arbeit miteinander verschmolzen. Über soziale Netzwerke ­können. Bereits zu Beginn des Jahres 1933 wurde er als konnte er Chava Gichon, die hochbetagte Tochter Gold- jüdischer Wissenschaftler zur Emigration getrieben. Nach bergs, in finden, und in der nachfolgenden Zeit einer Zwischenstation in Paris lebte und forschte er bis gelang es uns im persönlichen Kontakt zu ihr und ihrer Familie gemeinsam mit den Filmemacher*innen Niels Bolbrinker und Dr. Kerstin Stutterheim sowie mit Roland ↓ Sascha Herrmann, Schwarz, dem Leiter der Technischen Sammlungen Dres- René ­Patzwaldt, Präposition, 2017 ↓ Felix Naumann, Emanuel → Vision panel, 1914 Goldberg and a student at the reproduction camera While a professor in Leipzig, Emanuel Goldberg and his students carried out research on optimal reproduction → Discs for visualization technologies for the publication of images in books. For of perception processes, the International Photography Exposition in Dresden in 1909 and the International Exposition of Book Trade and 2014 Graphic Art in Leipzig in 1914 he developed theoretical devices that made it possible to see and experience opti- cal processes. For the World Exposition in Brussels in 1910 and in Turin in 1911 he served as jury member and consultant. An especially innovative teaching model that he uti- lized was collaborative seminars with artists of the acad- emy in which the technical viability of artistic ideas was taken into consideration from the earliest stages. Emanuel he acquired in 1911 for the academy in Leipzig in order to Goldberg provided the foundation for the exceptional construct prototypes and models and that would accom- reputation that the training program in scientific photo­ pany him through all the stations of his life. The estate is graphy in Leipzig enjoyed. Exactly one hundred years ago now in the process of being restored at the Technische he accepted the offer to become director of the ICA factory Sammlungen Dresden and is available for further research. in Dresden so that he could devote more time to research. HGB graduates René Patzwaldt­ and Sascha Herrmann In 1933 he was forced to emigrate as a Jewish scientist. joined forces for the project Weltformat [World Format]. In After residing in Paris for a time he moved to Tel Aviv, where the last three years they have been developing artistic he lived and worked until 1970. Among his most innovative works inspired by Goldberg’s world of images. inventions are the film cameraKinamo (the ideal tool for An initial outcome of the collaboration with the the early experimental film makers Joris Yvens and Laszlo Technische Sammlungen Dresden, the Technische Uni- Moholy Nagy) and the microphotographic process that versität Berlin and the documentary film makers and he hoped would make the dream of a “pocket library” real- artistic group Weltformat that emerged from the seminar ity. We were quite surprised to learn that his family held at the HGB is the exhibition Emanuel Goldberg — Architect onto a great many different objects and documents as of Knowledge, on display from mid March to the end of records of his work. These include a rotating bench that September 2017. “Doctor Goldberg is not an architect. Doctor Goldberg is a photographer. And this photographer invented the library of the future. His invention makes it possible to carry a library of a thousand books, each of which contains a I Philosophie an der Kunst­hochschule thousand pages, in your pocket … Doctor Goldberg placed Philosophy at the Art Academy the contents of a thousand books, each of which contains Es geht weniger darum, die Beziehungen zwischen Kunst 1970 in Tel Aviv. Zu seinen innovativsten Erfindungen a thousand pages, onto a 9 by 12 centimetre glass plate und Philosophie auf „höchstem Niveau“ als gegebenen an- gehört die Filmkamera Kinamo, mit der er frühen Expe­ri­ using microphotography.” In 1926 the author Michael Marc Rölli zunehmen — und stattdessen mehr darum gemeinsam zu mentalfilmern wie Joris Yvens und Laszlo Moholy Nagy Gesell wrote enthusiastically about the “glass library” of erforschen, wie die Beziehungen in einzelnen konkreten das geeignete Werkzeug in die Hand gab, sowie mikro- the chairman of the ICA factory in Dresden. From 1907 Fällen genauer aussehen. fotografische Verfahren, durch die er den Traum von einer to 1917, while still a very young man, Emanuel Goldberg Es geht weniger darum, am Eliten-Wissen zu partizi- „Bibliothek in der Westentasche“ real werden lassen wollte. directed the department of reproduction technology and It’s less about assuming that there are relationships of the pieren — und stattdessen mehr darum zu lernen, sich von Es erwies sich für uns als große Überraschung, dass scientific photography at the Royal Academy for Graphic “highest order” between art and philosophy — and more der Geschichte und den Institutionen (der Philosophie seine Familie vielfältige Objekte und Dokumente als Art and Book Trade Leipzig (now the Academy of Fine about collectively exploring the exact nature of these bzw. der Kunst) nicht einschüchtern zu lassen. Spuren seines Wirkens aufbewahrt hatte. Dazu gehört Arts Leipzig or HGB), which had its own experimental relationships in specific cases. Es geht weniger darum, akademisch-wissenschaftli- eine Drehbank, die er 1911 für die Akademie in Leipzig workshop. It’s less about taking part in elite knowledge — and ches Arbeiten einzuüben — und stattdessen mehr darum, anschaffte, um Prototypen und Modelle zu bauen, und The idea of searching for him emerged from the more about learning how not to be intimidated by history die eigene Sprache zu finden und die Problemstellungen die ihn auf allen Stationen seines Lebens begleitete. Nun theoretical seminar on the history of the HGB leading and by institutions (of philosophy and / or art). selbst zu verantworten. wird der Nachlass in den Technischen Sammlungen up to the academy’s 250th anniversary in 2014. René It’s less about practicing scientific methods — and Es geht weniger darum, modisch oder borniert zu Dresden restauriert und steht für die weitere Forschung ­Patzwaldt, at the time a student in the typography class, more about finding one’s own language and one’s own sein — und stattdessen mehr darum, Gedanken Raum zu zur Verfügung. Die beiden Absolventen der HGB René developed his final project on the grey scale from his solutions to problems. geben, die sich zwischen künstlerischen und philosophi- Patzwaldt und Sascha Herrmann taten sich für das Pro- interest in Goldberg’s inventions. In the project academic It’s less about being fashionable or narrowminded — schen Arbeitsfeldern hin und her bewegen. jekt Weltformat zusammen und entwickeln seit drei Jah- research, artistic and design work are all intertwined. and more about providing space for ideas that roam freely Es geht weniger darum, in dogmatischen Vorurteilen ren, angeregt durch Goldbergs Bildwelten, eigene künst- Using social media he located Chava Gichon, Goldberg’s between the realms of art and philosophy. oder in romantischen Vagheiten utopischer Träume zu lerische Arbeiten (www.weltformat.org). now elderly daughter, in Tel Aviv. In the months that fol- It’s less about revelling in dogmatic biases or in the schwelgen — und stattdessen mehr darum, die eigenen In Dresden fand von Mitte März bis Ende September lowed thanks to our personal contact with her and her romantic vagaries of utopian dreams — and more about Voraussetzungen im Denken und Tun mit kritischer Kraft 2017 die Ausstellung Emanuel Goldberg — Architekt des family and in collaboration with the film maker Niels coming to understand one’s own expectations of thoughts kennenzulernen. Wissens als Ergebnis der nach dem ersten Seminar in der Bolbrinker, Dr. Kerstin Stutterheim, and Roland Schwarz, and actions with critical force. Es geht weniger darum, den globalen Kommerz zu HGB gewachsenen Zusammenarbeit mit den Technischen director of the Technische Sammlungen Dresden, we It’s less about internalizing global commerce or main- verinnerlichen oder die lokalen Traditionen zu pflegen — Sammlungen, der TU Berlin, den Dokumentarfilmern were able to bring the estate of the exceptional scientist, taining local traditions — and more about free association und stattdessen mehr darum, sich frei zu assoziieren und und der Künstlergruppe Weltformat statt. inventor and teacher to . and allowing hybrid forms to take shape. hybride Mischwesen zuzulassen. J theater der kleinen ­perzeptionen I Simon M. Osten, Andreas Schröder, Hang Su

Marc Rölli

Am 24. Juni 2016, im Rahmen der Langen Nacht der Wissen- schaften, fand im Lichthof der HGB die Installationsperfor- mance theater der kleinen perzeptionen I statt. Sie bestand aus drei Teilen, die je auf eigene Weise und miteinander korrespondierend bestimmte Aspekte der leibniz’schen Philosophie zum Thema machten. Gefördert wurde das Projekt durch den HGB-Freundeskreis und das Kultur­ dezernat der Stadt Leipzig. Die Installation im Lichthof vereinte eine Bühne mit sich drehenden Windmaschinen und 23 im Raum verteilte Podeste mit aufgeschlagenen Büchern aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten: wissenschaftliche Texte, alternative Epistemologien, iro- nische Kommentare über den Wissensdurst, Enzyklopä- dien, Pechmanns Buch über verlorene Bücher, der Ge- schmacksthesaurus und das I Ging (chinesische Buch der Wandlungen). In ihnen blätterten Windmaschinen. Man- che Podeste waren mit Dingen verknüpft, wie auch die Bücher über diese Dinge handeln. Leibniz’ Bildungsideal On 24 June 2016 the installative performance theater der musical interpretation possible that was based on a com- der synästhetischen Wissensvermittlung legte es nahe, kleinen perzeptionen I [theatre of small perceptions I] took position written by Hang Su, a graduate of the University das Wissen aus seiner textlichen Immaterialität zu be- place in the atrium of the HGB as part of the Long Night of Music and Theatre Leipzig. By means of the fixed no- freien und an sein materielles Korrelat zu binden. of the Sciences. Each of the three parts of the performance tation, which made it possible to observe the room from Über den Büchern erstreckte sich bis ins oberste was connected to the others and examined unique aspects countless different spatial perspectives, the performance Stockwerk ein Netz aus sich kreuzenden Drahtseilen. An of Leibniz’ philosophy. The project was sponsored by the explored various concepts taken from Leibniz’ philosophy, den Kreuzungspunkten wurden schwarzweiße Kugel- oder Friends of the HGB and the Office of Cultural Affairs of including the “individual substances” that play a role in Kegelelemente angebracht. Die den Raum nach oben ab- the city of Leipzig. The installation in the atrium included his monadology theory, and the relationship between free- schließende Lichtdecke wurde so bedeckt, dass von den a stage with rotating wind machines and 23 podiums dom and necessity expressed in his theory of preestab- 64 (8×8) größeren Quadraten einige frei blieben und vier distributed throughout the room on which open books lished harmony. Trigramme manifestierten, durch die das Oberlicht fiel. from different academic fields were placed: scientific texts, 64 ist die Anzahl der Hexagramme, die sich aus der Kom- alternative epistemologies, ironic commentaries about bination der Grundelemente des Orakelbuchs I Ging erge- the thirst for knowledge, encyclopedias, Pechmann’s book ben. Sein System der durchgezogenen und gebrochenen on lost books, a so-called thesaurus of tastes and the I Ching Linie diente Leibniz als Erläuterung des Binärsystems (Chinese Book of Changes). Wind machines turned the und der mit ihm arbeitenden Rechenmaschine. pages of the books. Some of the podiums were connected Eine musikalische Performance interpretierte die to objects described in the texts. Leibniz’ educational K Kino Buch Drahtinstallation, indem die Kugel- und Kegelelemente als ideal of the synaesthetic transmission of knowledge sug- Noten im Raum gelesen und gespielt wurden. Drei Musiker gests that knowledge must be freed from its textual im- bewegten sich durch den Lichthof, pendelten zwischen materiality and connected to its material correlative. Günter Karl Bose den Stockwerken, umschifften die Bücher und fanden A net made up of intercrossing cables extended to the stets neue Perspektiven auf die räumliche Notation. Dies building’s upper story. Black and white balls or cones were erlaubte eine wechselnde musikalische Interpretation auf attached at the points where the cables crossed. While Charlotte Gerth ist als Stenotypistin bei einer Leipziger der Basis einer eigens dafür entwickelten Komposition much of the glass ceiling that consists of 64 (8×8) squares Turmuhrenfabrik angestellt. Ein Leben in geregelten Bah- von Hang Su, Meisterschüler-Absolvent der Hochschule was covered, some of the glass squares were left bare, nen. Über Jahrzehnte geht sie ins Kino. In ihrer Jugend für Musik und Theater Leipzig. Durch die fixierte Nota- rendering four trigrams, through which the light shined legt sie eine Kladde an: „Alle Filme, die ich gesehen habe“, tion, die aber zahllose Perspektiven räumlich einzuneh- downwards. 64 is the number of hexagrams that result schreibt sie auf das Titelschild, „und die ich noch einiger- Manchmal schreibt sie an die Filmwelt, um mehr über ihre men erlaubte, ging die Performance einigen Begriffen der from the combination of the basic elements of the orac- maßen weiß“. Zwanzig Jahre wird sie regelmäßig Einträge Lieblinge zu erfahren. Neben Daten und Filmtiteln fin- Philosophie von Leibniz nach: den individuellen Substan- ular I Ching. The book’s system of intact and broken lines in das Buch machen. Das Tagebuch einer Passion, das den sich oft nur kurze Kommentare, selten mehr als ein zen, wie sie sich in der Monadenlehre darstellen, und dem was utilized by Leibniz as an explanation for the binary wenig verrät über die Frau, die es führt. Eine kryptische „Schön!“, „Fabelhaft!“ oder ein „Wunderbar!“. Verhältnis von Freiheit und Notwendigkeit, wie es sich in system and its corresponding adding machine. Bilanz, deren Lektüre einer Entzifferung gleichkommt. Katrin Erthel und Tabea Nixdorff haben dasKinobuch der prästabilierten Harmonie ausdrückt. The wire installation was interpreted in a musical Die Aufzeichnungen reichen von 1931 bis 1951, unterbro- transkribiert und kommentiert. Durch Recherchen gelingt performance in which the ball and cone elements were chen nur in dem Jahr, das die junge Frau als Luftwaffen- es ihnen, die Grundlinien der Biografie von Charlotte ↑ Film stills, 2016 read and played as notes in space. Three musicians moved helferin in Frankreich verbringt. Was Charlotte Gerth sich Gerth zu rekonstruieren. Hinter dem Namen auf dem around the atrium, swinging between the floors, circum- im Kino anschaut, ist das, was alle sehen und alle sehen Titelschild zeichnen sich die Konturen einer Frau ab, die ↗ Installation view, atrium of the navigating the books and continually offering new per- wollen. Sie liebt die großen Stars der Ufa und sie liebt ein ereignisloses und unauffälliges Leben führte, unverhei- HGB, 2016 spectives on the spatial notation. This made a shifting deren Filme, notiert sich Adressen und Geburtstage. ratet blieb, nie eine eigene Wohnung hatte, pflichtbewusst ← Katrin Erthel, Tabea Nixdorff, L Ohne Moos nix los! Kino Buch, 2017 No money, no fun! → Winner of the Studienpreis 2012 Philip Poppek Heidi Specker

Jahren Gerths Kladde auf einem der Leipziger Flohmärkte Der Studienpreis der HGB wird jährlich vergeben. Mit fand, dachte ich nur, man sollte sie aufheben, wer weiß für insgesamt 10.000 € dotiert, splittet sich die Summe mit 5.000 EUR auf den ersten, dann 2.500 € auf den wen. Sebald spricht in einem seiner Romane von Verab- zweiten und dritten Preis. Die Auszeichnung wird von redungen, die wir mit der Vergangenheit haben. Katrin der Sparkasse Leipzig mit 4.000 € und dem Freundes- Erthel und Tabea Nixdorff wussten von solchen Verabre- kreis der HGB mit 6.000 € großzügig finanziert und damit überhaupt ermöglicht. Alle Studierenden kön- dungen nichts. Sie haben sie dennoch eingehalten. nen sich bewerben, knapp 100 Bewerbungen gehen jedes Jahr ein. Damit bewirbt sich jede*r fünfte Studie- rende der Akademie. Eine neunköpfige Jury wählt in einer ersten Sichtung ca. 10 bis 12 Vorschläge anhand Charlotte Gerth is employed as a typist at the tower clock der eingereichten Exposées aus, die anschließend in der factory in Leipzig. She leads an orderly life. For decades Hochschulgalerie installiert oder gehängt werden. In she’s been going to the movies. As an adolescent girl she der Ausstellung selbst findet dann die Wahl der Preis- träger*innen durch die Jury statt. Später dokumentiert bought a notebook and wrote “All the films that I’ve seen ein wirklich schön gestalteter Katalog die Ausstellung. and still remember” on the front cover. For 20 years she 2017 war ich das erste Mal Teil der Jury, vorher hat- will go on to make regular entries in the book. The journal ten bereits zwei Studierende meiner Klasse, 2012 Philip Poppek (PP) und 2015 Hanna Stiegeler (HS), den ers- of a passion that doesn’t reveal much about the woman ten Preis erhalten. 2017 schließlich Rebecca Korb (RK). who keeps it. A cryptic record that to read one has to first Ein guter Anlass, die drei Preisträger anzumailen und RK: Die Verleihung des Studienpreises und die Präsi- Ohne Moos nix los! decipher. The entries stretch from 1931 to 1951, interrupted nachzufragen. Ich berichtete den Preisträger*innen von dentschaftswahl in Amerika fielen bei mir zusammen. — der Preisverleihung meines ersten ersten Preises, beglei- War die Stimmung etwas gedämpft? — Bei einem Glas Persönliches Erinnerungsvermögen und die faktische only once when the young woman spent a year as a Nazi tet von drei Fragen: Sekt wurde uns drei Preisträger*innen nach der Verlei- Zeit, der Abstand zum Geschehen, erklären sicher die German air force assistant in France. The movies that Mein erster Preis wurde mir in Bad Honnef in einer hung nochmals gratuliert und die Freude darüber einzelnen Antworten. So lese ich mir die Sätze schön. Charlotte Gerth sees are those that everyone in Germany evangelischen Kirche verliehen. Es war 1996 und ich bekundet, dass wir uns „in Zeiten wie diesen mutig der Kurz: Jede*r Preisträger*in braucht schlicht eine große erhielt den European Photography Award, Preisgeld Herausforderung stellen”. — Ich vermute, ein bisschen Portion Glück. Die Tagesform und Zusammensetzung sees or wants to see. She loves the famous stars of the Ufa 25.000 DM, für die Speckergruppen. Das war meine gedämpft, ja. — Meine Arbeit für den Studienpreis be- der Jury bestimmt die Geschwindigkeit der Roulette­ studios and loves their films, takes note of their addresses Meisterschülerabschlussarbeit, also erhielt ich den schäftigt sich indes auf Grundlage von englischsprachi- kugel. Trotzdem: Ohne Moos nix los! Ohne das Engage- and birthdays. From time to time she writes to the maga- Preis nach dem Studium. Neben dieser damals für gen National Geographic Magazinen mit Themen, deren ment der Förderer, deren finanzielle Unterstützung, mich unglaublichen Summe, gab es eine Ausstellung Wichtigkeit mit dieser Wahl in Frage gestellt wurden. die alles Andere als selbstverständlich ist, keine Aufre- zine Filmwelt [Film World] to find out more about her und ein paar Blumen. Der Festredner, damals Direktor Somit hat das tagespolitische Geschehen meine Arbeit gung, kein Ansporn, kein Feuer, dass die Kunst bren- favourite actors. In addition to dates and titles one often des Museum für Moderne Kunst in Frankfurt und Jury­ aktualisiert. Der Preis war aber auch insofern aufre- nen lässt. Preise und die damit verbundene finanzielle reads short comments, rarely more than a word or two — mitglied, bedauerte, dass der zweite Preis nicht der gend, als dass es mein erster großer Preis war, für den Freiheit können sehr beflügeln und belasten gleichzei- erste Preis geworden sei. Dies wurde so selbstverständ- ich, meiner Meinung nach, auch noch sehr viel Geld tig ein wenig. Das Eine nicht ohne das Andere. Sie be- “Schön!” [very nice], “Fabelhaft!” [fabulous], “Wunderbar!” lich und nebenbei in der Ansprache fallen gelassen, bekommen habe. Es erschien mir alles etwas unwirk- stätigen immer, treiben hoffentlich an, setzen Energie [wonderful]. dass ich es selbst überhört habe und mich die Galeristen lich an diesem Abend. Und als Erinnerung daran habe frei. Schon allein wegen zukünftiger Anekdoten bleibt Katrin Erthel and Tabea Nixdorff have transcribed später darauf angesprochen haben. Ich war irritiert und ich mir einen Schal gekauft. Da ich als Fotografie-Stu- der Studienpreis unverzichtbar. konnte das Gesagte nicht wirklich deuten. Am Abend dentin mit einer Arbeit gewonnen habe, die großteils and annotated the Kino Buch [Movie Book]. Their research waren wir, ich weiß nicht mehr mit wem — aber ich war aus Zeichnungen besteht, war der Studienpreis auch ↓ Timm Henger, Gilbert has allowed them to reconstruct the basic facts of Gerth’s nicht alleine — im Spielkasino. Man hatte mir empfoh- in gewisser Weise eine Bestätigung dafür, dass diese life. Behind the name on the cover emerge the contours len, auf die Sieben zu setzen. Diese Zahl war mir zu Wechselbeziehung zwischen Fotografie und Zeichnung Schneider, Studienpreis, naheliegend und doch fiel die Roulettekugel später funktioniert und dass das für mich auch künftig eine of a woman who led an eventless, unremarkable life, never ständig auf die Sieben. Irgendwie verging mir immer große Rolle spielen wird. Im Moment gilt meine Auf- poster, Din A1, 2016 married, never had her own apartment, completed her mehr die Laune und mit 25.000 DM hatte ich eh schon merksamkeit den unterschiedlichen Potentialen beider work conscientiously and liked to go to the movies, often genug. Haben auch Sie eine Anekdote zu berichten? Medien und wie man sie für das Erzählen verwenden kann. multiple times in a single week. Gerth’s lists inspired the Von dem Preisgeld habe ich mir dann eine Miele Wasch- two students to write a “screenplay prototype”, which maschine gekauft, die nach 20 Jahren immer noch läuft HS: Der Moment war beides, erhofft und unerwar- together with Gerth’s “log entries” makes up the second wie ein Trecker. Außerdem einen B & O Fernseher für tet, erwartet und unverhofft. Preisverleihungen sind 2.500 DM. Die WG in Kreuzberg war happy über die toll und reichen einem neben Ruhm auch Neid und half of the book. From a collage of dialectically related Waschmaschine. Ich selbst hatte mit dem Fernseher Missgunst als Beiwerk dazu. Damit umgehen zu lernen image and text citations they have composed a scenario of dann echte Probleme. Im ehemals besetzten Haus in der ist eigentlich der Preis des Preises, im guten Sinne. ihre Arbeit erledigte und gerne ins Kino ging, oft mehr- cinema and social history that plays out in readers’ heads Adalbertstrasse war die große Kiste irgendwie fehl am Also die Trophäe. Das meiste ging in den Alltag, in die Platz, sprengte einfach mein karges Zimmer. Später im dadurch freigeräumte Zeit. Die Zeit, der Luxus! Apro- mals die Woche. Gerths Listen inspirierten die beiden like a movie. In the appendix appears Siegfried Kracauer’s Prenzlauer Berg hat sich die Sache akklimatisiert. Mit pros: einen Blazer gabs dazu, den ziehe immer wieder Studentinnen zu einer „Drehbuchvorlage“, die neben den famous series of articles Die kleinen Ladenmädchen gehen dem Rest konnte ich meine Bafög-Schulden decken. Im gerne an, die meisten denken, er wäre von Chanel. Eine „Protokollen“ Gerths den zweiten Halbband ihres Buches ins Kino [The Little Shop Girls Go to the Movies], as it Vergleich dazu sind die 5.000 € für den 1. Preisträger des prämierte Arbeit steht erstmal da. Daran lässt sich nicht Studienpreises eine andere Dimension und trotzdem, so viel rütteln. Ich habe sie erstmal vergessen und kam ausmacht. Aus einer Collage dialogisch aufeinander bezo- originally appeared in the Frankfurter Zeitung in 1928. weil für Studierende, doch vergleichbar … Ich rate immer, im Laufe der Zeit wieder zu ihr zurück. Ich sage mit gener Bild- und Textzitate haben sie ein Szenarium der Kino Buch can be read as a critical commentary on these sich auch etwas Besonderes anzuschaffen, sich zu be- Sicherheit Ja dazu. Kino- und Sozialgeschichte komponiert, das sich beim texts. lohnen, damit eine materielle Erinnerung bleibt. Hast Du, haben Sie, meinen Rat befolgt? PP: Bekommen habe ich 5.000 €. Davon gingen Lesen zu einem Film im Kopf verdichtet. Im Anhang dazu Katrin Erthel and Tabea Nixdorff are students in the 2.500 € an Christian, dessen Auto ich zu Schrott ge- ist Siegfried Kracauers berühmte Artikelserie Die kleinen typography class. They worked on Kino Buch over several In Infos zu meiner Person, Biografie oder Wikipedia, fahren hatte. Mit den anderen 2.500 € weiß ich eigent- Ladenmädchen gehen ins Kino abgedruckt, so wie sie zuerst semesters. When I found Gerth’s notebook at a flea mar- wird der Preis immer genannt. Die Speckergruppen sind lich nicht mehr was ich gemacht habe, ich war im vielen ein Begriff und damit mein fotografisches Ver- Erasmus in Frankreich, wahrscheinlich für Käse und 1928 in der Frankfurter Zeitung erschien ist. Das Kino Buch ket in Leipzig about 20 years ago I simply thought that it ständnis definiert. Wein alles ausgegeben … Oder für Kunstmaterialien. lässt sich wie ein kritischer Kommentar dazu lesen. should be saved, who knows why. In one of his novels Ich habe letztes Jahr noch ein Buch daraus gemacht. Ich Katrin Erthel und Tabea Nixdorff sind Studentinnen Sebald speaks of appointments that we have with the Was machst Du, was machen Sie, jetzt gerade, weil der habe mein Studium im letzten Jahr abgeschlossen und Preis ja mittlerweile fünf und drei Jahre zurückliegt versuche mich als freier Künstler. Da ich leider nicht der Klasse Typografie. Sie beschäftigten sich über meh- past. Katrin Erthel and Tabea Nixdorff knew nothing of oder noch ganz frisch ist, wie ist das Verhältnis zum ständig 5.000 € Preise gewinne, verdiene ich nebenbei rere Semester mit dem Kino Buch. Als ich vor etwa zwanzig such appointments. But they still showed up. ausgezeichneten Werk heute? Geld als Fotograf und im Art Handling. ← Hanna Stiegeler, Oversize­ , black and white inkjet print, 120×120 cm, 2014 → Book binding workshop, HGB ↘ Main entrance of the HGB

presented in the magazine National Geographic, and the importance of these themes had been placed in ques- tion in the context of the election. In this sense political developments had made my work even more relevant. The award was exciting because it was my first major M Klimawechsel prize and because I received what in my opinion is a lot of money. Everything that happened that evening Climatexchange seemed so unreal. I bought a scarf as a kind of keepsake. Since I won with a work that mostly consists of draw- ings even though I’m a photography student, the stu- dent award served to some extent to confirm that the Swasti Barthi, interplay between drawing and photography works and that this would play a major role for me in the future. Riti Sengupta Right now I am focussing on the distinct potential of each media and how they can be used to tell stories.

HS: The moment was both hoped for and unex- Ausgehend von dem Besuch der Klasse von Prof. Heidi über den Inhalt unserer Bücher, bevor wir mit der Herstel- pected, expected and out of the blue. Award ceremonies Specker im Deutsch-Indischen Jahr 2012 in Ahmedabad, lung begannen. Das erstaunlichste am Bucheinband ist The HGB Student Award is presented each year and is Someone urged me to put my money on number seven. are great and don’t just provide one with fame but also welcher wiederum auf eine Initiative von Heiko Sievers, die enorme Genauigkeit und Geduld, die verlangt werden. endowed with a total of 10,000 — 5000 € for the win- The number seemed too obvious to me but the ivory induce envy and resentment. Learning how to deal ner and 2500 for second and third place. The award is ball kept landing on it. Somehow my mood was getting with all this is the real prize, in a good sense. The trophy. Regionalleiter Südasien des Goetheinstituts und Thomas Bettinas Hände sind magisch! Wir staunten darüber, wie generously sponsored and thus made possible by the worse and worse and with 25,000 DM I had already I used most of the money for everyday things, which Weski, ehemaliger Professor für Kulturen des Kuratori- perfekt sie die Leimschichten auftrug und Papier falzte. Sparkasse Leipzig, which contributes 4000 €, and the had enough in my pocket. Do you have a particular gave me more time. Time, that luxury! By the way: I schen an der HGB im Jahre 2011 zurückgeht, hat sich 2016 Bei den ersten Büchern lernten wir die Technik der Leim- Friends of the HGB, which provides 6000 €. All stu- story about the award? bought a blazer, which I still really like to wear. Most dents can apply and some 100 applications are received people think it’s Chanel. An award-winning work is just ein intensives Austauschprogramm zwischen beiden bindung. Wir lernten auch, wie man einen festen Einband each year, which means that one in every five students I used the prize money to buy a Miele washing ma- there. It is what it is. You can’t really do anything about Schulen etabliert. Über zunächst drei Jahre werden jeweils macht. Der Prozess dauerte insgesamt drei Tage. Danach submits an application. From the exposés received a chine, which 20 years later still runs as good as new. I it. I quickly forgot it but after a while I came back to it. zwei Studierende und ein Mitglied des Lehrkörpers der stellten wir handgenähte Taschenbücher her. Bettina nine-member jury selects 10 to 12 potential candida- also bought a B & O television for 2500 DM. My flat- I am definitely, with confirmation, saying yes to it! tes, whose works are then installed or hung in the HGB mates in the Adalbertstrasse in the Kreuzberg district Fachgebiete Fotografie von NID und HGB 2017 und 2018 zeigte uns auch andere Bindungen — von der Leporello- gallery. At the exhibition itself the jury chooses the of Berlin were really happy about the washing machine, PP: I received 5000 €. 2500 € went to Christian, an der Partnerhochschule für bis zu drei Monate arbei- bindung über die Rückenheftung und koptische Bindung award winners. The exhibition is documented in a well but the television presented some serious problems for whose car I had wrecked. I don’t know what I did with ten. Ein erster Besuch der indischen Studierenden Swasti bis zur Drahtkammbindung — und wir lernten viel über designed catalogue. me. In the formerly occupied building the huge box the other 2500 € anymore. I was on Erasmus exchange In 2017 I served on the jury for the first time. Pre- was somehow out of place, as it completely dominated in France so I probably spent it on cheese and wine Barthi und Riti Sengupta im letzten Jahr war trotz einiger ihre Geschichte, Vorteile und ästhetischen Eigenschaften. viously two students of mine — Philip Poppek (PP) in my otherwise barren room. In another apartment in the and stuff like that … Or for art materials. I made a book organisatorischer Hürden erfolgreich und ein gelungener Wir hätten gern noch mehr Zeit in der Werkstatt verbracht, 2012 and Hanna Stiegeler (HS) in 2015 — had won first Prenzlauer Berg district, however, it felt right at home. out of it last year. I finished my studies last year and am Auftakt des Programms. um die Bucheinbandtechniken näher zu erkunden, aber prize. In 2017 Rebecca Korb (RK) was named the win- With the rest of the money I was able to pay off my now making a go of it as an artist. Since I don’t always ner. I took the opportunity to email these award win- student loans. The 5000 € for the winner of the HGB win 5000 € awards I earn money on the side as a photo- Vor uns ragten die riesigen Holztüren empor. An unse- leider war das zeitlich nicht möglich. Wir arbeiteten nicht ners and see how they were doing. I told them about student award are not quite the same but because it’s grapher and in art transport. rem ersten Tag an der HGB standen wir erstmal ein wenig nur in der Bucheinbandwerkstatt, sondern auch in der the award ceremony for the first prize that I ever won for students it’s somewhat comparable … I always planlos herum. Dann hieß uns unser Betreuer Arthur Dunkelkammer, wo wir Farbnegativfilm entwickelten. and asked them three questions. advise so that a material memory will later remain. My award ceremony took place in a protestant Did you follow my advice? No money, no fun! Zalewski willkommen und führte uns um das 250 Jahre Den Schwarzweißprozess hatten wir bereits am NID ge- church in the town of Bad Honnef, Germany. The year alte Gebäude, das von Plakaten, Postkarten und Graffiti lernt, weswegen wir die Arbeit in der Dunkelkammer so was 1996. For the work Speckergruppen I had been given In descriptions of me and my career, be it my biography Individual powers of memory (or lack thereof) and aller Art belebt wird. Arthur erklärte uns, dass wir Kurse spannend fanden. Den Klassen von sowohl Heidi Specker the European Photography Award, which came with or Wikipedia entry, the award is always mentioned. the amount of time that has passed probably explain 25,000 DM. The work was my final master project, Many people know what the Speckergruppen is and the the individual answers. That’s what I tell myself any- auswählen konnten, die an den verschiedenen Werkstät- als auch Torsten Hattenkerl zeigten wir Projekte, die wir which means I received the award after having com- work has helped define my concept of photography. way. Simply put — to win an award you need a lot of ten der Hochschule stattfinden. Die schöne Bucheinband- bereits am NID realisiert hatten. Die Art und Weise, wie pleted my studies. In addition to this (for me) unthink- What are you now doing five or three years after receiv- luck. Who’s on the jury and what kind of day they’re werkstatt eroberte unsere Herzen, sobald wir sie betraten. die Studenten der HGB ihre Projekte unter sich bespre- able sum of money, there was an exhibition and a few ing the award? How do you feel about the work for having determine how fast the roulette ball flies. But flowers. The honorary speaker at the event, the director which you received the prize? still: No money, no fun! Without the commitment and Wir lernten Frau Bettina Wija-Stein kennen, die dort chen, war für uns ein neues Erlebnis. Die Perspektive der of the Museum für Moderne Kunst in Frankfurt at the financial support of the sponsors, which can’t at all be Buchkunst unterrichtet. Sie war extrem geduldig mit uns Studierenden auf Themen ist ganz anders als unsere time and a member of the jury, regretted that the win- RK: The presentation of the award and the presiden- taken for granted, there wouldn’t be the excitement, und beantwortete unsere endlosen Fragen sehr freund- Herangehensweise am NID. Wenn wir keine Veranstal- ner of the second prize had not been named the overall tial election in the U.S. came at the same time. — Was incentive or fire that keeps art burning. Awards and winner. This comment was made so offhandedly and the mood somewhat sombre? — Over a glass of cham- the financial freedom that they provide can spur art- lich. Ihre Begeisterung ist ansteckend! Sie machte uns mit tungen hatten, schauten wir vormittags schöne Zeitschrif- with such self-evidence that I didn’t even notice it, yet pagne after the award ceremony the three award win- ists on but they can also weigh them down a little. The den Grundsätzen des Bucheinbands vertraut. Im Laufe ten an und lasen Bücher in der Bibliothek; am Nachmittag later some of the gallerists asked me about it. I was ners were congratulated again and heard how wonder- two go together. Awards always provide confirmation, der ersten Woche besprachen wir solche Themen wie hingen wir in den uralten Gängen der Hochschule ab. Wir annoyed and didn’t really know what to make of the ful it was that “in times like these” we were “rising to hopefully they provide motivation and energy. If for statement. That evening some of us — I don’t know who the challenge”. — I guess it was a little sombre. — The no other reason than for the stories that it generates, Papierqualität, Orientierung, Bucheinbände und die ver- werden an unsere bereichernde und angenehme Zeit an was there but I’m sure I wasn’t alone — went to a casino. work for which I received the award examined themes the student award is indispensable. schiedenen Bindungen. Wir unterhielten uns auch kurz der HGB immer mit großer Freude zurückblicken. After Prof. Heidi Specker’s class visited Ahmedabad in the thing about bookbinding is the immense precision and framework of the German-Indian Year 2012 — a project patience that it demands. Bettina’s hands were sheer → Selfie by Andrea initiated a year earlier by Heiko Sievers (director of the magic! We watched in awe as she applied perfectly even Garcia Vasquez, Goethe-Institut South Asia) and Thomas Weski (former layers of glue and folded paper. The first set of books that professor of Cultures of the Curatorial at the HGB) — an we made taught us glue-binding. We also learnt to make a taken in Denmark intensive exchange program between the two academies hard cover for the book. The process took a total of three “When you ­expect fair play, you create an infectious was established. Over the next three years, two students days. The second set of books were soft-bound and hand- ­bubble of madness around you.” ­(Jenny Holzer) and one staff member from the photography departments stitched ones. Bettina also showed us different kinds of of NID and HGB will spend up to three months at the books — ranging from accordions to ones with saddle ML It felt like in The Twelve Tasks of Asterix, when they need to find one specific form in a public office and respective partner academy. The initial stay of the Indian binding, coptic binding and loop binding. We became all functionaries go crazy. Though in this case, I was the students Swasti Barthi and Riti Sengupta in Leipzig last more sensitized towards the history, purpose and aesthet- one (among the many) going crazy. Especially because year marked a successful start to the program despite ics of different binding methods during this period. We of this new language I didn’t learn in my German classes. The lexicon used in the forms was full of overly long some organizational difficulties. would have liked to spend more time in the workshop and words I never saw or heard before. It makes you feel The huge wooden doors loomed in front of us, as we explore all the different bookbinding techniques, unfortu- constantly uncertain about what you write or check in stood there, slightly clueless, for our first day at HGB to nately, our time was limited. Apart from the bookbinding an official form, and what consequences it might have on your future right to stay (or not). My situation has begin. Our course guide Arthur Zalewski welcomed us workshop, we also worked in the darkroom to process changed since a couple of years, but I’m still not allowed inside and showed us around the building. The 250 year colour film. We had learnt to process black and white film to vote here (and because I’m away from Canada for old building had been brought to life by a multitude of back in NID Hence we found the darkroom sessions inter- too long, I can’t vote there either). It’s frustrating. AGV This story and procedure for me is a very long posters, postcards and grafitti. Arthur explained we could esting. We presented the projects we had done at NID and frustrating story. My staying here permanently is choose from different courses offered by the workshops both in Prof. Heidi Specker’s class, as well as Prof. Torsten partially a mistake, and partially a result of misunder- in the school. The quaint bookbinding workshop won our Hattenkerl’s class. Within the class, it was a very different standings and false translations. To keep it short, I stud- ied A1—C1 German in one year, had to run between Aus- hearts the moment we set foot into it. We were introduced kind of experience to witness and discuss the projects of länderbehörde, Bürgeramt, and calling my parents to to Mrs. Bettina Wija-Stein who taught bookbinding at the students at HGB. The perspective of looking at a sub- ship so-and-so documents over to Germany for another sense that students should be speaking German, or at on it. But as an artist, you are somehow obliged to be the workshop. She was extremely patient with us and ject in HGB was quite different from the way we analyse year. Translating all my transcripts from high school and least have a common understanding of the German showing your work and to be present in artistic scenes college, creating bank accounts, getting papers approved, language to participate in the class. I actually think like Berlin, Paris, Istanbul, etc. for creating your place. answered our never ending queries warmly. Her enthusi- our work at NID Morning hours were spent looking at sending approved papers to offices, getting health insur- hearing people speak about art in German is super If you think you can do it without moving to these big asm is infectious! She familiarised us with the basics of beautiful magazines and reading books in the library, while ance, passing the TestDaF exam, applying to the HGB, beautiful. There’s a lot of depth and description that I cities, then there is no problem. From my side, I’ve the bookbinding. During the first week we discussed paper the afternoons were dedicated to lazing around the age- getting accepted into the HGB, crossing all the “t’s” and never really experience while speaking about art in the motivation to develop my art practice in Germany. If dotting all the “i’s” until I finally had my two-year res- English language. Germany welcomes me also, I am somehow ready to quality, orientation, book covers and the types of binding. old corridors on days when we did not have classes. The idence card. It took me two years of a lot of stress and EL Learning German is difficult but very interest- stay longer than the duration of my studies. We also briefly discussed the content of our books before experience at HGB was one that we will cherish as enrich- constant insecurity to get the permission to stay. All in ing. I learned German B1 in Wismar and I met my AGV I don’t plan more than 6 months ahead of time. starting the bookbinding process. The most remarkable ing and enjoyable. all, I did it mostly on my own, and that feels good. And Syrian friends there. We met in the classroom for four Who knows! But here I have my studio and my apart- my life is good here, so … yeah, it was worth it. hours every day from Monday to Friday for 3 months. ment within 5 minutes walking distance from each Friendships grew slowly and naturally between us. Our other and that to me is the most important thing to statuses are different officially, they are regarded as do while I am in Leipzig. As long as I can comfortably Insecurity refugees and I am using a student visa, but emotionally create art and exhibit and travel because of my art, I we are alike somehow. We are thousands of kilometers am happy wherever I am. JB Why did you leave your homeland — just many. There are a couple of German artists whose work EL Applying for a student visa is a nightmare after away from our homeland, and I also feel like a piece of N Mobile Birds or for studying or were there other circumstances I really liked and it attracted me to come study here. the winter of 2015, when many immigrants from the wood on the ocean and looking for help. We have the that played a role? EL Before my departure to Germany, I did a little Middle East came to Germany. In the waiting room of desire to grow and learn. We are looking for trust and The East and the West Weird Thing(s) of EL Right after receiving my Masters of Fine Arts research and welcomed everything that Germany may the Ausländerbehörde, there are long queues every day. welcoming smiles. degree at the Chinese University of Hong Kong, I chose give me and inspire me in the coming future. I came to You had better come 30 minutes before the opening JB How long do you plan to stay in Leipzig JB Do you recognize a difference between Being Here to leave my comfort zone and felt the urge to escape learn and absorb. I had studied in Pittsburg, USA before hour of the office and luckily get a paper with the and Germany? Are you considering / reflecting Germans from East Germany and Germans from from this small but overly developed city. I didn’t care and traveled a bit in the States, but had never been to number “60” from the waiting machine. I waited for 8 to stay for a longer time here? West Germany ;-) ? Do you see regional differ- where I would go; I wanted to leave. I felt suffocated in Europe. I was very curious about this huge continent hours in the room, from morning until the end of the EG Certainly. At present I am content to have ences in language and mentality (if you meet this small city with almost 8 million people. Almost with various cultures and beliefs. In summer 2014, I had office hours. Officers are nervous while they pass by Leipzig as a base, but it would be nice to spend a few people in the supermarket, at the bank, in your Joachim Blank everything in Hong Kong is monetary oriented. Hong an artist residency stay in Provence, France. This was this room of anxiety, feeling the stress of being caught months of the year somewhere else. When I first moved shared flat, in your neighborhood? Kong is currently the center of art trading in Asia, how- my first visit to Europe. I travelled to almost all the big by people asking about their application. They closed to Germany, my vague answer would usually be that I EG Naturally there are differences, however I try to ever, this brings a harmful impact to the young local cities and their art schools in Germany, from the south their doors without making any noise when they go would stay from one year to perhaps forever. I am cur- remind myself to take each person, their personal his- artists from the business minds offered by galleries and to the north. Finally, I met my professor, Joachim Blank, out for lunch. Both of us, officers of the government rently enjoying living here, but still cannot definitively tories, individual experiences and perspectives, on their auction houses. in summer 2015. With his acceptance into his class, I and immigrants or refugees, are stressed out. say where else I might end up residing in the future. own merit and not get wrapped up into defining or ML I left after an overdose of multiplying responsi- started my real journey in Germany and I understood JA That’s a good question. I don’t really know. At stereotyping based on regionalism. Jessica Arseneau (JA), Canada, BFA in Moncton. bilities through which I learned a lot in Montréal, but at the moment that he made his decision that my life least for the time of my studies. Then who knows if ML Definitely. I think it’s impossible to have a radi- Student at the HGB since 2016. from which I needed to take my distance for a while. had changed. Language everything goes well maybe I would apply for a Meister- cally different regime for many years and not notice the Andrea Garcia Vasquez (AGV), USA, BFA in Visual This “while” extended itself over and over until my ini- schüler. deep traces it left. I think the most obvious distinction and Critical Studies — School of Visual Arts, New York, tial travelling began to become a migration. JB Did you find the German language test is in the sense of humor. Being sarcastic in Saxony with NY. She came to Leipzig as a scholarship holder in the MT I used to live in a city called Isparta, where I The Ausländerbehörde difficult? Do you think it makes sense to have a bad German level appeared to be a bad idea in my first Pilotenküche. Since 2015 / 16, she is a student at the spent six years. I wanted to leave it for studying else- such a test at all? Homeland? years. It’s difficult to grasp why there was, and some- HGB. where. I was following contemporary exhibitions and JB Please describe a little bit about your per- MT Knowing the German language for a life in Ger- times still is, a lack of smiles on the streets. For me it has Elva Lai (EL), born in Huizhou, China and raised artistic practices online and I was not able to find them sonal procedures to get an Aufenthaltsgeneh- many is essential, especially for an immigrant who must EL I don’t have a plan about how long I should stay been a cultural shock on the simplest body language in Hong Kong. Meisterschülerin graduate at the HGB in that city, even though the city had a very interesting migung, Visum, etc. What is your status as a deal with many papers. You should know what is writ- or how to plan my journey either. I welcome all possi- connection I thought I could have worldwide with any- in 2017. traditional cultural heritage. My need of moving to a foreigner or as a non-EU member (going to official ten on these papers that you sign. I remember my previ- bilities ahead. Compared to Hong Kong, Leipzig is a body. Seems like it’s maybe not a universal thing after Marie-Eve Levasseur (ML), Canada, BFA in Visual cosmopolitan city ended up with my moving to another offices, moneytransfers, etc.) in Germany? ous counselor who proposed that I sign many pa- quiet city where people are relatively calm and friendly. all. Things are changing, there are a lot of newcomers and Media Arts at the Université du Québec à Montréal, city, which was much farther away than I’d expected. I MT My journey as a Turkish migrant in Europe pers for opening an account and being sold the products At the beginning of my stay, I had a sad experience in Leipzig and therefore, more and more smiles. But it HGB Diplom, Meisterschülerin graduate at the HGB in moved outside of Turkey in 2010. started in 2010 in France. For this reason, I don’t know that I didn’t ask for. Even though we seem to understand because of my weak German and Leipzig is not enough doesn’t mean things are changing everywhere in Saxony. 2016. the beginning procedure for migrants in Germany. It is our needs in English, she didn’t hesitate to abuse this of an international city yet for the foreigner who can- Probably not. I learned with the years to not take it per- Mükerrem Tuncay (MT), Turkey, lives in Lyon. She difficult to describe these administrative pains and the situation. I understood it afterwards. Generally, for not speak German. (But) Germany is a great country sonally and not feel absurd when people don’t smile received an Arts Diploma at ENSBA Lyon in 2015 and Welcome to LE, Germany stress of temporary resident permission applications, protecting yourself, you should learn to speak / under- and still a mystery to me. I am fascinated by German back. I just smile anyway. studied from 2016 / 17 as a Meisterschülerin at the HGB. but I can say that your life reaches the lowest point of stand the language of others. I haven’t started speaking artists who are very brave and smart — breaking rules AGV I really can’t answer that question with confi- Elizabeth Gerdeman (EG), USA, Bachelor of Fine JB Why did you decide to come to Germany? insecurity. If you’re coming from a middleclass family German in public, but I quite enjoy this learning process. and creating edgy art projects. I am looking forward to dence. Germans in general confuse me. I am constantly Arts and Master of Fine Arts degrees (BFA, MFA) in the JA At the end of my bachelor’s degree in Moncton, situated in countries that have a lower currency value Recently, I’ve started reading poems of Paul Klee in surprises and also to learn from difficulties. receiving vibes of uncertainty — like the people don’t USA and has been working as an artist for several years a successful artist visited our painting class and I asked than 1€, (like Turkey, China, Korea, etc.), you can’t be German. But for the contemporary art scene, we don’t MT Choosing a country or a city to live is a hard know what I want or who I am. I feel as if the people I in Leipzig. Since 2015, she lectured in the Class for him what he would do if he was in our place. He replied, supported financially. Obtaining a scholarship is mirac- necessarily need to speak a language other than English, decision. I leave myself guided by my artistic interests encounter (at shops, banks, local yarn and fabric stores, Installation and Spatial Art and is currently teaching “Go away, at least out of Moncton”. I asked him where ulous, as you are not European. And for the job applica- it is still the language of power in art. for making these decisions. For example, if the city has etc.) always look at me and interact with me as if I in conjunction with the Supportbüro at the HGB. to go and he replied, “Berlin”. It took me 5 years to finally tion, you have to fight with “an immigrant is stealing my AGV I found the TestDaF to be rather intense mostly cultural dynamics and low rent costs, these might be MIGHT try to silently murder them. Which is fine … you Joachim Blank (JB), Germany, is Professor of Media make the move because I lived in Montreal in between. job” mentality. Studying art in Europe for a Middle East- because it’s so long and demands a lot out of you in a interesting points for every artist. Unfortunately, I’ve never know who’s a murderer these days. I just smile, a Art at the HGB. I was also really interested to find a place to study in Ger- erner or an Asian simply means becoming a survivor. short amount of time. But, yes, I would say it makes not spent much time in Leipzig for stating my opinion lot, and try to be as nice as possible. Sometimes that → Residence permit O Things are not so black and white

Heidi Specker helps and the people realize I’m a sweet girl just trying to survive. Or they then think I’m even stranger. It really Am Tag der Beerdigung von Michael Schmidt war es schon depends. It’s hard to generalize a region or a demo- graphic of people, everyone is so individually different morgens um neun unglaublich schwül und drückend. Der and it’s constantly surprising me. Which is why I just try Himmel lag bleischwer über Berlin. In der kleinen Kirche to remember to look at everyone as people who have a war es dann kühler und der helle Sarg war mit Getreide- past and present and not see them as east or west or white or yellow or small or flat. ähren und Kornblumen geschmückt. Ein ländliches Bild, JB Are you involved in activities with peo- Ernte, wunderschön. Purple Rain von Prince sollte das ple from foreign countries other than your own? Abschlusslied für den Trauergang zum Friedhof sein. Spä- EG My circle of friends, acquaintances, colleagues and collaborators consists of more foreign individuals ter, im Zug nach Leipzig, tobte dann endlich das Gewitter than ever before; I feel very fortunate in this regard. los. Für mich hatte Michael Schmidt diese Entladung, EL Yes, there are almost no students I know from diese Erlösung bestellt und mit Blitz und Donner alle vom Hong Kong when I came here. I work more with other foreign students in the HGB who may come from Rus- JB Marie-Eve — you are here for a longer MT I prefer to spend more years at the school before Dorotheenstädtischen Friedhof vertrieben. Ende 2016, sia. The interaction of us made me aware of my own time now. Did you have a good start at the HGB? giving more detailed reply. For my research in new fast drei Jahre später, blicken C / O Berlin (Kreuzberg—Ame- behavior. I am now more conscious about explaining ML Not really. But here is my suggestion: Perhaps if media, I’ve found it inspirational to be in the class. rika), das Sprengel Museum Hannover (Und plötzlich diese and having fewer misunderstandings. The bias of how all doors were open, you could see each other and smile Especially the debates during the class meetings. But I an Asian person tends to behave made me suffer, while at each other, know who is doing what and that we are can say that I was surprised by the number of paintings Weite) und das Museum Folkwang in Essen (Das rebellische at the same time I have my own bias about how Euro- all in the same boat. Create a non-binding connection. that I saw during the Rundgang. Even though I’ve Bild) gemeinsam und jeder für sich (Felix Hoffmann und peans behave. People are inspiring, but if you cannot make contact, it already known the strong attachment of Leipzig with Thomas Weski in Berlin, Inka Schube in Hannover und AGV For sure. I was a resident at the Pilotenkueche makes the exchange much more difficult. I missed the painting medium. As a person who works with Residency in the Spinnerei in 2015, and because of the solidarity up until the diploma. There are differences different materials, digital screens, etc., I have felt that Florian Ebner in Essen) auf die Werkstatt für Photographie good connection between Martin and some other artists between the different classes, it is difficult to judge how my artistic practice was in the minority status. I try to 1976—86. Am Checkpoint Charlie gründete und leitete ↑ Thomas Spieler, Peter Cornicius, who stayed in Leipzig, I often have studio visits with the the different constellations work. But one notices the take part in things. While working on art, I prefer iso- Michael Schmidt die Werkstatt als Teil der VHS Kreuzberg. new rounds of residents at the PK. Being international, influence of a particular artist (in my opinion, very lation, not to be contacted, but outside of my studio I Exhibition folder of the Photo­ it’s only natural that most of the people I met in Leipzig European / romantic), which influences the overall atti- can’t support the idea of being isolated. I try to invest Er wurde Lehrer. Unterrichtete hauptsächlich Männer. are also English speaking. My foundation of friend cir- tude and promotes a hierarchical behavior. And this is in memories as much as I can. I’ve had the opportunity Die Ausstellungen zeigen das anhand der wenigen Frauen, graphy class at the annual tour of cles is pretty diverse: French, Canadian, South African, typical of the HGB. to made exhibitions with my colleagues from Joachim’s die auffallen, weil sie sehr gut sind. Die Besprechung in African, Israeli, South American, Syrian, Lebanese. It’s JB Do you feel foreign here, isolated? class in France during the last years. Then with some the HGB, 2017 awesome getting to know all these different artists ML For me this was indeed the case in my first three people, we got closer during these collaborative mo- der Washington Times vom 27. September 1987, die im coming in and out of the Spinnerei or Pilotenkueche — years of study. I could only passively participate in the ments and we’ve worked already for another project. I Ausstellungskatalog zitiert wird, hat Recht, wenn sie fest- gemeinsame Erfahrung. Ein Lernprozess, bei dem das ge- I make connections with people from all over the world. class meetings, since my German was not so good. And hope these collaborations become now long term col- stellt: „Die künstlerische Hochkonjunktur, die Westberlin meinsame Sehen zum Erkennen führt. since I was a transfer student, I came into a whole new laborations. structure unknown to me. That one should collect signa- in jüngster Zeit erlebt, lässt sich nur im Zusammenhang Ton Steine Scherben (Warum geht es mir so dreckig?) Being at the HGB … tures, or where the different workshops are, what my mit der ausgeprägten Klaustrophobie erklären, unter der hatten als Beat Kings zuerst hauptsächlich Beatmusik ge- possibilities are, all that I had to find out by myself. It Missing sth? die Menschen in dieser Stadt leiden. Wie bei Patienten, covert und sich in diesem Tun dann irgendwann selbst JB How do you feel at the “ivory tower” was unusual for me. Long white corridors with large, HGB ;-)? closed black doors. Where I come from, the doors are JB Are you missing your homeland? Why? die an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen sind, erkannt. Kopieren — eine mögliche Methode des Lernens? AGV I’m still taking it all in. Now that I can speak often open. When they are closed it means: Do not EG I have a lot of amazing family and friends, whom ist ihr Bewegungsradius begrenzt und beschränkt sich auf Referenz? Die Fotografie einer Strasse im Wedding oder German and understand more of what’s happening disturb! So if I have to knock first, I always feel that I am I miss very much. My sense of homeland is compli- eine künstlich aufrechterhaltene Umgebung. Es ist des- fragmentarischer das Bild einer Hand, eines Körperteils, around me, I find that all the students and professors are disturbing. Even after 8 years, the feeling is still there … cated by many things — geographical distance, current very different, each having their own view of what art maybe I also therefore have difficulties asking for help. lifestyle, cultural perspective, social and political lean- halb nicht verwunderlich, dass das Beste, was Westberlin wie in Waffenruhe? Vielleicht reicht schon die Form und is, or should be, or can be, etc., which I like. I have been AGV Foreign in Germany? Yeah, for sure. I’m not Ger- ings, among others. It’s perhaps unavoidable to yearn an Kunst hervorgebracht hat, etwas von der fiebrigen, damit ein einheitliches Format? Beides zusammen macht significantly pleased with the works I have been making man. Nor will I ever be German. And Germans don’t for the comfort of my sensory memories, the way halluzinatorischen Vehemenz eines Schwerkranken hat.“ es nicht besser, wird schnell verworfen, weil dann zu sehr since I started at the HGB, but I can’t explicitly say it’s seem to have such an understanding towards Ausländer things used to taste, smell, sound and feel. As a visual inspiration from the HGB that is influencing my works. like we do back in the states. But it’s something one artist, it perhaps seems contrary to not miss so much Heute nennt man Leipzig das neue Berlin. Wie wird sich ein sowohl als auch! I think art academies and schools in general are pecu- learns to manage or avoid. In the HGB? Not really, I get of what I would see. I often wonder if what and who I die Klasse selbst diagnostizieren? Wir haben alle drei Michael Schmidt, Gedanken zu meiner Arbeitsweise, in: liar / special places where people go to abstractly think the feeling every awkward art school student feels some- miss has more to do with a sense of homeland or with Ausstellungen besucht. In Berlin, Hannover und Essen Camera 58, Nr. 3, März 1979: „Deshalb ist ‚Selbsterkennt- and create. I can’t imagine an art school ever being what isolated and left out. A school full of loners is still a sense of the past, and my desire to somehow con- comparable to the outside world. That’s the beauty of just a full school. I found a lot of people who are willing tinue finding connections to both. wurden umfangreich die Arbeiten der Schüler der Werk- nis‘ für uns ein Schwergewicht unserer Arbeit, ohne dabei it, in my opinion. Nothing is practical but everything is to work together and eager to find collaborators for pro- JA Not so much. Sometimes I miss some people statt, von Gästen, Kollegen und Michael Schmidt selbst in gruppentherapeutisches ‚Psychologisieren‘ abzugleiten. important and needs consideration. Any object, thought, jects. I personally prefer to work alone. I see a lot of dif- especially in Montreal where I lived for three years. I gezeigt. Things are not so black and white. Eine gefühlte Wie bemühen uns gemeinsam mit dem Schüler, anhand or feeling can be interpreted or transformed within the ferent things happening. I am working hard. I can only developed a strong attachment with the people and the context of Art School. This does not happen on a greater say things are happening here and it’s exciting! And the scene there. Not just in visual arts, but also in cinema, und zwingend notwendige Ewigkeit wurde über Michael seiner Arbeit herauszufinden, ob diese ehrlich ist, oder ob social scale in an entire city or region. If it does, let me students do a lot of exhibitions outside of the classroom literature and theater. I like to connect with people Schmidt und damit über sein Grau als Farbe und Zustand die Ehrlichkeit nur aufgesetzt ist, um Unaufrichtigkeit und know, I’d be interested to visit there. and HGB, which I also find motivating. Anyone can get from spheres other than visual arts directly. But I have diskutiert. Der Titel zitiert ein Hard Drawing von Dan falschen Ehrgeiz zu verbergen.“ EL HGB provides lots of freedom to students and involved with exhibitions, galleries, smaller house pro- to say that Leipzig is a special city and there’s many I was lost in this freedom, while in my former school jects, or outdoor interventions. The possibilities are opportunities for meeting people with all kind of inter- Perjovschi (schwarze Farbe auf weißer Wand). Dies bein- Die Klasse formuliert für das Begleitheft letzte Sätze: where there were more lessons and rules. HGB nurtures endless, which I see lots of students taking advantage of. ests and experiences to share. haltete für unsere Auseinandersetzung mit der Grauzone „Wir begreifen etwas, das wir nur schwer formulieren kön- professional artists who work independently and plan JB Did you find friends and colleagues with MT I liked it when Louise Bourgeois said: aber nicht: Was denn dann? Sondern konkret für die nen. Die gezeigten Arbeiten sind das Ergebnis unserer their project actively. I am still learning. I felt lost when whom you collaborate in your artworks or exhi- I first started living and working in Leipzig, since it is bitions? Adaption von Schmidt: Wie denn jetzt? In der Klasse Auseinandersetzung mit der Welt. Die Leerstellen müssen very different from Hong Kong. I am a passive person ML At the beginning, it was hard to connect with “The person who is outside of his / her homeland has entstand ein Gespräch, das erstmal anhand der Bücher bleiben, genauso wie ein offenes Ende der Geschichte.“ and it took me lots of effort to speak up and ask for what people in my former class. It was easier in the Abend­aka­ the right to suffer from being homesick.” und Kataloge, der Interviews und Texte, Antworten Ich bin froh, dass das kleine risographte Heftthings are not I want. It’s been a long time since I’ve worked in a team demie to connect, there was no unnecessary snobism, and asked what other people want. It took me a long and more solidarity. And I encountered a lot of people I will always be in the state of missing my homeland suchte. Was bedeutet das Werk von Michael Schmidt, wie so black and white zur Klassenausstellung zum Rundgang time to step out of my comfort zone and feel at home outside of the school with whom I started different because it shelters the people that I love inside. As I am ist es zu reflektieren und wie kann die Ausstellung dazu mit drei verschiedenen Titeln ausliegt. Immer eine Frau. in Leipzig. Being a HGB student in Leipzig is a prestig- social and artistic projects. I actually slowed down a lot able to visit my family only once a year, not being able im Klassenraum aussehen? Der Prozess war bewusst Die schwarze, weil böse, Beate Zschäpe (als überkritzeltes ious position while galleries and museums have a close when I arrived. As I said, it was not the usual structure to accompany their lives makes me feel uncomfortable relationship with the HGB for a long time. The city size and it took time to adjust (and find out where and what and guilty. I still don’t know how to live with these feel- offen, kaum gesteuert, aber entschieden getragen und Passfoto, schemenhaft). Die blonde, weil gute, Kim Gordon of Leipzig is lovable and easier to understand compared my possibilities are). Inspirations came mostly from the ings. I remember being informed of my grandfather’s befürwortet. Der Besuch der drei Ausstellungen und die (in Form eines Sonic Youth T-Shirts, getragen von junger to Berlin, and people work very hard on learning new outside. Or from travelling. Later, the years I spent as a death after six months because they didn’t want to Originale zu sehen, bildete den eigentlichen Schatz. Die Frau am Baggersee). Das — not so — das worum es geht, ideas and try to welcome newcomers. Of course, I will Meisterschülerin showed me how productive I can share the news with me as I was abroad, etc. They have sad experiences, but I generally feel satisfied about become (again), and how I could actually feel like a know that being an immigrant has its own package of Führungen der Kurator*innen in den Ausstellungen mit verheddert sich in weiblichen Haaren. Nichts ist wirklich what I have now. constructive part of a class in the HGB. problems. wichtigen Informationen und Enträtselungen waren eine zu erkennen und doch ergibt sich ein klares Bild. → Gottmobil and projection screen ↘ Stop-over, HGB van P Cultural Clash ­Nomade: Eine Reise … in front of the Philosophikum, Cultural Clash ­Nomad: A Journey … Frankfurt am Main By 9 o’clock on the morning of Michael Schmidt’s funeral covers of beat music until they at some point discovered Jakub Šimčik, Alba D’Urbano it was already unbelievably hot and humid. The sky hung themselves. Copying as a learning method? Reference? heavy as lead over Berlin. It was cooler in the small church The photograph of a street in the Wedding district of Berlin and the bright coffin was bedecked with ears of wheat and or the more fragmentary image of a hand, a body part, as cornflowers. A rural image, the harvest, so beautiful.Pur - in Waffenruhe [Ceasefire]? Is the form alone sufficient and Logbuch eines der ersten Projekte, die sich in der HGB leuchtet ihr die Sonne ins Haar. Es sieht so aus, als ple Rain by Prince was to be the final song to accompany thus a uniform format? Combining the two doesn’t make der Thematik der Migration widmeten. Konzipiert und trüge sie eine Lichterkette auf dem Kopf. Ein schwarzer the procession to the cemetery. Later in the train to Leip- it better, the idea is quickly abandoned because it’s too realisiert von Studierenden und Lehrenden mit direkter Hund, Kira, läuft vorbei an den Füßen von Carsten und zig the storm finally broke loose. As far as I was concerned much of both! oder indirekter migrantischer Erfahrung: Felix und in ein älteres beige-braunes Wohnmobil mit Sonnenflecken hinein. Das Auto hat Gottfried Binder Michael Schmidt had ordered this discharge, this release, Michael Schmidt, Gedanken zu meiner Arbeitsweise CCN Leipzig 2 Ende August 2013 irgendwo ausgeliehen, und jetzt wird es Gottmobil ge- had driven everyone from the Dorotheenstadt cemetery [Thoughts on my working methods], in: Camera 58, no. 3, Leipzig. Trotz vieler finanzieller Schwierigkeiten be- nannt. Das Thema des Projekts kreist um die Frage with lightning and thunder. In late 2016, almost three March 1979. “That’s why ‘self-knowledge’ is for us a major ginnt die erste Veranstaltung des Projekts Cultural der kulturellen Identität in Bezug auf Migration. Wie Clash Nomade. Eine tragbare Bühne mit Projektions- die Professorinnen Alba D’Urbano und Ingrid Wildi years later, C / O Berlin (Kreuzberg—Amerika), the Sprengel element of our work, without becoming too much like a leinwand und ein Camp werden im Garten der Galerie Merino, die das Projekt 2011 gemeinsam mit Carsten Museum in Hanover (Und plötzlich diese Weite) and the group therapy session. Together with the students we für Zeitgenössische Kunst (GfZK) aufgebaut. Hier, in Möller initiierten, haben die meisten Teilnehmer*innen Museum Folkwang in Essen (Das rebellische Bild) collec- attempt to find out whether their work is honest or den Zelten und Wohnmobilen einer Karawane, zeigen eine Migrationsbiografie. Das Projekt ist als reisende, Studierende ihre künstlerischen Arbeiten. Auf der mobile Veranstaltung konzipiert. Die teilnehmenden tively and individually (Felix Hoffmann and Thomas whether the honesty is forced so as to conceal insincerity Bühne finden Performances, Diskussionen und Video- / Studierenden und Lehrenden stellen sich den Risiken Weski in Berlin, Inka Schube in Hanover and Florian Ebner and false ambition.” Filmscreenings statt. Unter den lokalen Kooperations- einer Reise. Das ist der performative Ansatz. Die Route in Essen) looked back at the Workshop for Photography, The class puts together the last sentences for the partnern befindet sich neben der GfZK auch die Post- führt die Gruppe durch drei Länder (Deutschland, 444_1235_01.mov 07:42 min. kolonialgruppe Leipzig, die im Rahmen des Projekts Frankreich und die Schweiz) und sechs Städte (Leipzig, Eine Frau mittleren Alters hebt zu einem Gesang an, in 1976—86. Michael Schmidt founded and directed the accompanying publication: “We grasp something that we Stadtrundgänge auf kolonialen Spuren in Leipzig unter Nordhausen, Frankfurt am Main, Ludwigshafen, Straß- den das Publikum einstimmt: „Der Himmel geht über Workshop at the VHS Kreuzberg, an institution for adult cannot formulate very well. The works shown here are the dem Motto Know your colonial history! anbietet. burg und Genf). Gemeinsam mit lokalen Kooperations- allen, allen auf.“ Am Ende des Lieds hält ein formal education. He had become a teacher. Most of his students result of a confrontation with the world. The empty spaces partnern, die von Kunstinstitutionen bis hin zu politisch gekleideter Mann mittleren Alters eine Rede. An seiner 444_1226_01.mov 00:36 min. engagierten Aktivist*innengruppen reichen, werden Seite steht der bärtige Pfarrer Kube mit der Gitarre in were men, as the exhibitions show by way of the few must remain, much like an open ending to a story.” I’m Die Kamera dreht sich 360 Grad um die eigene Achse. ortsbezogene Schwerpunkte erarbeitet. Die Mehrzahl der Hand. Am Ende der Rede erscheint eine Gruppe, women who attract so much attention because they’re so glad that the small risographed booklet things are not so Es ist ein heller Tag auf der Wiese vor der GfZK. Verein- der Veranstaltungen findet im Freien statt. Akteure sind die einen aufblasbaren Globus über ihren Köpfen trägt. good. The discussion in the Washington Times from 27 black and white that went along with the class exhibition zelte Student*innen laufen geschäftig herum, Kisten einige Studierende der Klasse Intermedia und des AV-­ Die Frau vom Anfang des Clips, sagt: „Du hast uns die mit Technik stehen vor einem blauen Transporter. Die Labors der HGB in Zusammenarbeit mit dem Master- Welt geschenkt“. Die Kamera nimmt die Redner, den September 1987 cited in the exhibition catalogue is correct was presented at the HGB Rundgang event with three Kamera passt sich ruckartig auf dem sich ständig studiengang der Haute école d’art et de design in Genf: vollbesetzten Tisch und das Publikum auf. when it states: “The recent artistic boom in West Berlin different titles. Always a woman. Black because evil, Beate ändernden Lichteinfall an. Manchmal ist das Bild Mari Alessandrini, Gottfried Binder, Cindy Cordt, Ilse can be explained not only by the marked claustrophobia Zschäpe (as a passport photo that’s been scribbled over, schlagartig heller, manchmal dunkler. Die Kameralinse Frech, Felix Leffrank, Stephanie Marek, Edna Martinez, 444_1245_01.mov 13:47 min. ist verschmutzt. Das ist vor allem am Ende des Clips, Mandy Gehrt, Marion Goix, Séverin Guelpa, Guillaume Das halbleere Interieur eines grüngestreiften Zeltes. Auf that affects the city’s inhabitants. Like patients attached blurred). Blond because good, Kim Gordon (in the form im Gegenlicht, bemerkbar. Mausset, Guillermo Fiallo Montero, Robson Missau der Leinwand ist die Aufschrift „Rechte Erlebniswelten to a life-support machine, their range of motion is limited of a Sonic Youth t-shirt worn by a young woman on the Olbertz, Nicolas Rossi, Nicolás Rupcich, Anna-Katha- in Thüringen“ projiziert. Menschen gehen durch das to an artificially small environment. It’s no surprise that shores of an artificial lake). Thenot so that it’s all about, 444_1227_01.mov 02:04 min. rina Schierholz, Jakub Šimčik, Diego Vivanco, Christina Bild, bewegen Stühle, sprechen sich ab oder lesen. Nach Die Kamera bewegt sich auf Felix Leffrank zu, der ge- Werner. mehr als drei Minuten Laufzeit hat sich das Zelt gefüllt, the best art that West Berlin has to offer contains the entangled in female hair. Nothing is really clear and yet meinsam mit Carsten Möller eine Kiste in ein blaues und der Redner Michael Rieb übernimmt das Wort. Er feverish, hallucinatory vehemence of a patient in critical a distinct image emerges. Auto hineinträgt. Als Stephanie Marek vorbeiläuft, Schwerpunkt Leipzig beschreibt die Lage in Nordhausen: in der Nähe befin- condition.” Nowadays Leipzig is called the new Berlin. Die erste Veranstaltung setzt sich mit Rassismus und det sich das ehemalige KZ Dora, zugleich feiert hier aber Nationalismus auseinander. Gezeigt werden in Leipzig die NPD immer wieder Wahlerfolge. How will the class diagnose itself? We’ve now visited all unter anderen Passingdrama von Angela Melitopoulos, three exhibitions. A comprehensive selection of works by Last Summer in Europe von Kaveh Abbasian, Archipel Z 444_1246_01.mov 08:50 min. students of the Workshop — guests, colleagues and Michael (Demoversion) von Maix Mayer und Kde domov můj? Die Projektgruppe sitzt gemeinsam mit ein paar Gästen von Stephanie Marek. Ein Aussteiger der rechtsextre- am Tisch vor einem Wohnwagen beim Essen. Das Bild Schmidt himself — were presented in Berlin, Hanover and men Szene, der inzwischen für Exit-Deutschland arbei- ist leicht unscharf. Am Rand der Gruppe trinken drei Essen. Things are not so black and white. It felt as if the dis- tet, hält einen Vortrag über seine Erfahrungen. Männer und Jugendliche Bier, sie feiern einen Geburts- cussions about Michael Schmidt and about his grey as a tag. Es wird ihnen Essen angeboten. Immer wieder wird CCN Nordhausen 01.09.13 nervös in ihre Richtung nervös geschaut, weil angenom- color and condition went on forever yet as if these discus- Ein großer, mit hellem Stein gepflasterter Platz vor men wird, sie seien Rechtsextreme. Die Männergruppe sions were absolutely necessary. The title was taken from dem Theater in Nordhausen. In unmittelbarer Nähe zu hatte schon den ganzen Tag die Projektgruppe aus der one of Dan Perjovschi’s so-called Hard Drawings (black unserem Camp befindet sich eine Kneipe, wo regelmä- Ferne beobachtet, und zwischendurch mit Beschimp- ßig NPD-Veranstaltungen organisiert werden, wo aber fungen provoziert. color on a white wall). For our own exploration of the grey auch die Leute vom Theater ihr Feierabendbier regel- zone this did not mean: What was it like back then? Instead, mäßig trinken. Die lokalen Kooperationspartner sind: 444_1247_01.mov 02:02 min. for the adaptation of Schmidt the question was: What’s it Kulturamt, Familienzentrum, Bündnis gegen Rechts- Mit Handkamera wird das Gespräch zwischen einem extremismus und Schrankenlos e. V. Mann in Handwerkerkluft mit geschorenem Kopf und like now? Among the students a conversation began that Nico Rossi auf­genommen. „Kommen wir jetzt ins Fern­ at first sought answers in the books and catalogues, inter- 444_1229_01.mov 00:52 min. sehen?“ fragen seine Freunde, als sie die Kamera be- views and texts. What does Michael Schmidt’s work mean, Die Kamera bewegt sich ruckartig auf das parkende merken. Der Handwerker erzählt stolz, dass er genau Gottmobil zu, auf dessen Rückseite der Titel der Aus- wusste, wo er hinschlagen musste, einfach mit der fla- how can it be reflected and how can the exhibition be stellung und das Programm in blauer Schrift stehen. chen Hand, boff. arranged within the class space? The process was inten- Aus dem off ist MF Doom zu hören. tionally open, hardly controlled, yet resolutely sustained Schwerpunkt Nordhausen 444_1230_01.mov 01:32 min. Wie in vielen kleinen und mittelgroßen Städten im and supported. The viewing of the three exhibitions and Kisten, Taschen und Monitore werden auf dem Boden Osten Deutschlands etablierte sich nach der politi- the originals was the greatest reward. The curators’ guided abgestellt. Vor einem weißen Wohnmobil wird gefragt, schen Wende von 1989 / 90 auch in Nordhausen eine tours contained important information, decoded riddles wo man denn jetzt hier in Nordhausen Brot kaufen rechtsextreme Jugendszene. Bis heute rechnen Insider könne. mit einem Umfeld von etwa 80 gewaltbereiten Neo­ and provided a common experience. A learning process nazis in der Stadt, denen die Zivilgesellschaft jedoch in which collective viewing leads to insights. 444_1232_01.mov 00:58 min. entschieden entgegentritt. Das Thema des Programms The band Ton Steine Scherben (one of their songs Zwei Männer migrantischer Herkunft decken einen ist deshalb Rechtsextremismus. Bei unserer Ankunft langen Tisch mit kleinen Tellern, Löffeln und Kaffee- wird Pfarrer Kube von Schrankenlos e. V. verabschiedet. was called Warum geht es mir so dreckig? [Why am I feeling tassen. Rechts von ihnen sind die neoklassizistischen Die Ausstellungseröffnung findet inmitten einer inter- so bad?]) began as the Beat Kings and mainly performed Säulen des Theaters sichtbar. nationalen Kuchentafel statt. Nach dem Fest folgen die ↓ Artist talk after the film ← Exhibition in the interior screening, Frankfurt am Main of the Gottmobil → Camp at the Theater- platz in Nordhausen

CCN Ludwigshafen 08.09.13 Ludwigshafen ist traditionell durch Migration geprägt. Mehr als jeder fünfte Einwohner besitzt keinen deut- schen Pass. In der Industriestadt am Rhein leben aktuell Menschen mit rund 150 Nationalitäten. Hier befindet sich der Hauptsitz von BASF, dem größten Chemiepro- duzenten der Welt. Die Vielfalt der Kulturen, Nationa- litäten und Religionen sind zum Alltag der kommunalen Aufgaben geworden. Gecampt wird innerhalb des hack- museumsgARTen, ein Urban-Gardening-Projekt, das vom Wilhelm-Hack-Museum initiiert wurde, um einen tief gelegenen betonierten Platz aus den 70er Jahren CCN Straßburg2 10.09.13 streckt. In dieser Position verharrt er etwa fünf Minuten zwischen Museum und Arbeitsamt zu beleben. Koope- Straßburg versteht sich selbst als Hauptstadt Europas. lang, während Stephanie Marek und Guillaume ins Bild rationspartner sind: Wilhelm-Hack-Museum, die Inte- Hier sind etliche Einrichtungen der EU ansässig. Unter hineinlaufen, um die Performance aus unterschiedli- 444_1286_01.mov 00:58 min. grationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen und der anderem befinden sich hier der Europarat, das Euro- chen Blickwinkeln zu fotografieren. Nicolás Rupcich und Guillermo Montero räumen Kabel internationale Frauentreff. paparlament und der Europäische Gerichtshof für auf und machen miteinander Witze auf Spanisch. Menschenrechte. Aber auch die prägenden Konflikte 444_1392_01.mov 00:18 min. 444_1332_02.mov 00:32 min. euro­päischer Politik sind hier präsent. Während der Eine Gruppe Afro-Franzosen und eine französische 444_1291_01.mov 00:07 min. Eine Frau steht in einem Zelt am Mikrofon und hält die Europäische Gerichtshof Frankreich für die Abschie- Geigerin spielen vor dem weißen Wohnmobil sehr ge- Alba kratzt sich am Rücken, während sie die Fragen Eröffnungsrede der Ausstellung. Ilse Frech hält pausen- bungswelle von Roma kritisierte, wurden auch in konnt Musik. Es ist dunkel. Der Raum wird nur von einer bebrillten Journalistin mit langem Rock, die alles los ihre Kamera auf die Rednerin gerichtet, und drückt Straßburg Romacamps geräumt. Dem Anspruch, die kleinen Glühbirnen und anderen Leuchten erhellt. Die aufschreibt, beantwortet. Im Hintergrund sind Zelte, immer wieder aufs Neue den Auslöser. Die Kamera Werte einer europäischen Union im gesellschaftlichen Kamera schwenkt nach rechts. Im Publikum sitzen fast Bäume und Reihenhäuser sichtbar. Albas Stimme ver- schwenkt nach rechts. Ein kleines Publikum, haupt- und kulturellen Leben der Stadt zu vertreten, stehen ausschließlich die am Projekt beteiligten Studierenden mischt sich mit den Geräuschen der Umgebung. Ihre sächlich Studierende, sitzt inmitten des Stadtgartens brennende Autos und demolierten Bushaltestellen in und Lehrkräfte. Einer filmt, die anderen sitzen in den Worte sind kaum zu vernehmen. auf Bierbänken und hört zu. Problemvierteln wie Neuhaus gegenüber. Mittlerweile verstreuten Stühlen und Sofas und hören zu oder unter- Gesprächsrunden Emanzipation in meiner Kultur und 444_1267_01.mov 04:28 min. ist das Wetter grau, feucht und kalt geworden. Wir halten sich miteinander. Asyl in Nordhausen. An den weitere Tagen die Vorträge Alba spricht und schaut immer wieder in das Publikum 444_1296_01.mov 01:05 min. 444_1348_01.mov 00:11 min. bauen unsere Zelte und die Projektionsleinwand in Die Arbeit des Bündnisses gegen Rechts Nordhausen und hinein, das sich außerhalb des Bildes befindet. Eine Gruppe von fünf Student*innen macht auf dem Ein selbstgebasteltes Wasserspiel aus Drehverschlüssen. der Semencerie auf: die riesige Halle eines Fabrikge- Schwerpunkt Straßburg Erlebniswelt Rechtsrock, von Michael Rieb, die Lecture / Rasen vor den Zelten den Morgengruß. Die Kamera Im Hintergrund ist Albas Eröffnungsrede zu hören. bäudes, welches auch ein Jugendkulturzentrum beher- Aufgrund seiner Zentralen Position in Europa und der Performance Eine Arbeit über meine Großmutter von Felix 00161.mts 2 00:18 min. dreht sich nach rechts wo Kira, die Hündin, mit ge- bergt. Kooperationspartner sind hier Semencerie und massiven Präsenz von europäischen Institutionen haben Leffrank und die Filmprojektion vonSikumoya, der Die Kamera ist hinter einer Sitzgruppe positioniert. Sie schlossenen Augen auf dem Rücken liegt und sich den 00186.mts 2 00:22 min. Hall des Chars. wir in Straßburg das Thema Festung Europa gewählt. schwarze Nazi von Tilman und Karl-Friedrich König. Am ist auf die Hausfassade des Philosophicums gerichtet, Bauch streicheln lässt. Im Zelt wird eine Rede von Frau Jalonen aus der Stadt- Hier, im Hall des Chars findet ein Theater-Projekt von letzten Tag steigt die Gruppe in die unterirdischen Tun- vor der sich zwei Wohnwagen, eine Leinwand und eine verwaltung gehalten. 444_1378_01.mov 00:19 min. Cindy Cordt und Mandy Gehrt statt, im Außenraum bei nel des ehemaligen KZ Mittelbau-Dora hinab, wo früher Gruppe von sechs Podiumsdiskussionsteilnehmer*in- 444_1297_01.mov 01:24 min. Ein unordentlich wirkendes Interieur einer größeren der Semencerie führt Diego Vivanco seine Perfor- Zwangsarbeiter für die Wehrmacht Waffen produzierten. nen befinden. In der Mitte dieser Gruppe sitzt ein Die Kamera folgt einer Schar Teenager, Rückenpers- 444_1360_01.mov 00:11 min. Halle mit Holzdach. Im Vordergrund baut Stephanie mance Nicht Verstanden! vor. Am ersten Abend findet schmächtiger dunkelhäutiger Mann in weißem T-Shirt pektive. „Es gibt hier einen Spanier. Hey Mohammed, es Frau Jalonen steht inmitten von mehreren Menschen Marek ihr pink-blaues Zelt auf. Im Hintergrund sind ein Konzert mit der Gruppe Connexion Pueblo statt. CCN Frankfurt a. M. 03.09.13 und Sneakers. Er wird gefragt, ob es aus der Sicht eines gibt hier einen Spanier“, sagt einer. Sie versammeln sich vor dem Gottmobil und macht einen freundlichen Kom- Stühle, Bänke, Wände, gelagerte Kunstwerke, Matrat- Projiziert werden die Filme c’est beau ici von Nicolas Eine besondere Rolle kommt dem Etappen­ziel Frankfurt Flüchtlings denn überhaupt Sinn ergäbe sich dage- gemeinsam mit anderen Schülern im Halbkreis um mentar über die Reise, die Cultural Clash zurückgelegt zen, Klositze usw. zu sehen. Eine dissonante, scharf Rossi, Buscando Patriotas von Mari Alessadrini, Comment am Main zu. Hier hat sich die Einwohnerzahl in den gen zu wehren? „Und was ist dann passiert?“ Der Ton Diego Vivanco vor dem Gottmobil. hat und noch zurücklegen wird. klingende Musik übertönt alles. Die Kamera schwenkt le tablier, Brodé de ma mère, Débord sur ma vie von Marion vergangenen 100 Jahren verdoppelt. Nach dem Ende ist schwer verständlich. nach rechts. Geschäftiges Treiben der Student*innen Goix und Welcome Europa von Bruno Ulmer. Nach der des zweiten Weltkriegs veränderte der Zuzug von Men- 444_1327_01.mov 00:47 min. 444_1362_01.mov 00:44 min. und Lehrenden, die entweder aufbauen, oder sich auf Projektion unterhält sich Ingrid Wildi Merino mit Bruno schen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergrün- 00162.mts 2 00:22 min. Ein großes Zelt wird gemeinschaftlich abgebaut. Die Der Wind bewegt die Seiten des KünstlerheftsNeues einer Gruppe alter Sofas kurz ausruhen. Ulmer auf der kleinen Bühne. den nachhaltig das Gesicht der Stadt. Im Unterschied „I will try to explain about the deportation.“ Sonne scheint. Europa von Christina Werner. Besucher laufen zwischen zu der vorangegangenen Station Nordhausen treten hier Ranken und Blumenbeeten. 444_1381_01.mov 09:25 min. CCN Genf 2 13.09.13 die spezifischen Charakteristiken einer multikulturellen 00163.mts 2 00:37 min. Schwerpunkt Frankfurt a. M. Ingrid Wildi Merino hält ein Mikrofon in der Hand und Auf politischer Ebene ist Genf eine bedeutende Ge- Gesellschaft deutlich zu Tage. Gecampt wird auf einer „I was in Oberhausen for 11 months. I had my finger- Der Flughafen von Frankfurt ist Deutschlands Haupt- 444_1365_01.mov 00:10 min. hält vor dem weißen Wohnmobil eine Rede auf Franzö- meinde, obwohl sie eine der kleinsten Metropolen Wiese auf dem alten Campus der Goethe-Universität prints taken in Italy. I came to Italy 2009. (Letzter Satz abschiebeort. Deshalb ist hier unser Schwerpunkt Asyl Auf einem Autositz tippt Gottfried Binder konzentriert sisch. Hinter ihr stehen Leiter, ein Behälter aus weiß­la- Europas ist. Sie beherbergt neben etwa 200.000 Ein- Frankfurt. Neben dem Kollektiv, welches das Offene unverständlich).“ und Abschiebung. Ankunft am Abend. Wir werden von auf seinem Laptop. „Schönes Licht,“ kommentiert die ckiertem Metall, Koffer und verschiedene Klappstühle. wohnern den Völkerbundpalast und das Büro der Ver- Haus der Kulturen betreibt, sind die Partner des Pro- den Mitgliedern des Offenen Hauses der Kulturen er- Stimme von Nicolas Rossi von hinter der Kamera. Alba, deren Hinterkopf während des ganzen Clips zu einten Nationen (UNO), die die Stadtstruktur mit jekts: Bildungskollektiv Bleiberecht, Klapperfeld (ehe- 00164.mts 2 00:08 min. wartet, die für uns ein warmes Willkommensdinner sehen ist, steht auf und übernimmt das Wort. internationaler Vielfalt bereichern. Duplex. Ein zwei- maliges Polizeigefängnis und Abschiebetrakt), Spezial- „… in the streets (unterverständlich) …“ Der junge Über- zubereitet haben. Am ersten Tag macht Lothar Augustin 444_1376_01.mov 01:29 min. stöckiger Ausstellungsraum mit Kneipe und einem labor (ffm), arty chock (ffm), Café KOZ, ASTA der setzer: „… nach vier Monaten.“ mit uns einen Stadtrundgang. Abends, nach der Eröff- Im Veranstaltungszelt spielt eine Gruppe Musik. Zwei 444_1382_01.mov 46:47 min. angenehmen Garten. Die lokale Kunsthochschule Goethe-Universität, Hessischer Flüchtlingsrat und AK nung der Ausstellung, wird auf der Wiese gegrillt. Es Gitarristen und ein Schlagzeuger werden von der Sän- Bruno Ulmer und Ingrid sitzen neben einander. Um sie Haute école d’art et de design, Ingrid Wildi Merino und Kritische Geografie Frankfurt. 00166.mts 2 00:33 min folgen Filmprojektionen von Residenzpflicht von Denise gerin vorgestellt, während sie in ihrem gepunkteten herum laufen viele Audiokabel den Boden entlang. Sie Séverin Guelpa organisierten das gesamte Programm „… auf der Straße lebte. Und er sprach mit seiner Familie, Garcia Bergt und No Man’s Land von Michael Graversen. Kleid zum Takt wippt. Es wird höflich geklatscht. Da- spricht französisch, er englisch. Das Gespräch dreht und die Ausstellung. 444_1257_01.mov 00:24 min. die in der Schweiz lebt. Seine Schwester konnte infolge- An den folgenden Tagen werden zwei Konzerte veran- nach singt sie auf Türkisch. Im Hintergrund sind die sich um seinen Film über migrantische Sexarbeiter. Zwei unbekannte Männer laufen auf einem Pfad an Zel- dessen dort aufgenommen werden …“ „And I tried to go staltet, Matador feat. Ché — Vox Populi (Hip Hop Galsen / weißen Wände des Museums sichtbar. Kein Filmmaterial vorhanden. ten entlang und beäugen die im Gras sitzenden Men- to Norway.“ Senegal) und Lagertour 2013 Strom & Wasser feat. The 444_1387_01.mov 06:00 min. Wurde nicht aufgenommen. schen und den Grillrauch. Die Kamera schwenkt nach Refugees — der Beat der Flüchtlinge, an denen mehr als Schwerpunkt Ludwigshafen Ein Parkplatz mit einem grünen Streifen und einem rechts. Ein Wohnwagen vor dem alten Philosophicum, 00167.mts 2 00:10 min. 1000 Menschen teilnehmen. Den Stadtrundgang Leben Der Schwerpunkt in Ludwigshafen ist Inklusion. Hier buntem blau-gelben Sportplatz daneben. Auf dicken Schwerpunkt Genf wo früher Adorno lehrte, das jetzt aber kurz vor dem „After 11 months they deported me back to Italy.“ ohne Papiere, ein antirassistischer Stadtrundgang und findet die Uraufführung von Ilse Frechs Performance Stämmen sind alte Decken wahllos abgelegt worden. Hier, neben der Filmprojektion D’un Mur l’Autre — Von Abriss steht. Die gelbe Dämmerungssonne leuchtet auf einige Podiumsdiskussionen zum Thema Abschiebung Words of Memory / Paroles de mémoire statt, und eine Im Hintergrund sind eine Bahnbrücke und mehr- Berlin bis Ceuta von Patric Jean und die Vorträge Trans- die Fensterfassade. Der obere Bildrand ist überbelichtet. 00169.mts 2 00:09 min. und Widerstandsstrategien sind sehr gut besucht. Abends Lesung mit Florjie Alijai, die Reiseberichte von in stöckige Wohnhäuser zu sehen. Ganz kurz erscheint im gression et territoire de germination von Emanuelle Chérel „After two weeks in prison (unverständlich)“ werden Filme mit anschließenden Künstler­gesprächen Ludwigshafen lebenden Migranten aufführt. Projiziert unteren rechten Bildrand eine fast verkohlte Zigarette, und Blind Spots. Decolonial Perspectives on Migration 444_1262_01.mov 04:08 min. gezeigt: Reise ohne Rückkehr (Endstation Frankfurter werden die Videos I was thinking about exile von Kaveh die ein Unbekannter gerade raucht. In weißem T-Shirt Research von Michael Westrich wird eine Ausstellung Die verwackelte Handkamera dreht sich von der vollge- 00170.mts 2 00:56 min. Flughafen) von Güclü Yaman, Mama und Oury Jalloh Abbasian und Denn wir sind Fremde. Auch dort. von läuft Diego Vivanco ins Bild und klettert auf eine ver- aufgebaut. Der Schwerpunkt liegt an der Reflektion setzten Wiese nach links, wo Lothar Augustin die Eröff- „… gab es den Versuch, ihn mithilfe von Zivilpolizisten von Maman Salissou Oumarou und Simon J. Pateau Jakub Šimčik. Am letzten Abend findet ein Konzert rostete Plattform. Er hält zwei weiße Signalflaggen mit über die zu Ende gehende Reise. Die Dokumentation nungsrede hält. Alba steht neben ihm mit einem Blatt in abzuschieben. Er wurde nach Mailand, auf die Straße und Abendlandschaften von Christina Werner. Am letz- nach einer Podiumsdiskussion mit dem Titel Interkul- roten Punkten in den Händen. Als er nach oben gelangt und die auf dem Weg entstandenen Kunstwerke wer- der Hand und kaut abwesend auf ihrer Brille. Im Vorder- geschickt.“ „With the help of journalists and organisers ten Tag der Ausstellung besucht eine Gruppe von Schü- turelle Urbanität und Inklusion statt. Die Gärtner kochen ist, macht er mit ihnen einige choreografierte Bewegun- den neben den im Camp gezeigten Werken zum ersten grund versucht Felix vergeblich einen Grill anzuzünden. I returned to Frankfurt after five months.“ lern das Camp. für die Besucher*innen und die Reisenden. gen, an deren Ende er die Flaggen über dem Kopf aus- Mal in einem White Cube zusammengeführt. → Camp at the Semencerie, Strasbourg →→ Camp at the hack-museums­gARTen, ­Ludwigshafen

Logbook of one of the first projects of the HGB to focus on the subject of migration. Conceived and realized by students and instructors with direct or indirect migra- tion experiences:

CCN Leipzig Late August 2013 Leipzig. Despite great financial difficulties the first event of the project Cultural Clash Nomad begins. A camp and a portable stage with projection screen are set up in the garden of the Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK). Here, in a caravan of tents and mobile homes, students present their artistic productions. Performances, discus- sions and video and film screenings are held on stage. In addition to the GfZK, local cooperation partners include the Postkolonialgruppe Leipzig, which as part of the project offers city walks on colonial traces in CCN Nordhausen 1 September 2013 a birthday. Food is offered to them. Nervous glances are Leipzig under the motto Know your colonial history! A large public square paved with bright cobblestones in cast in their direction, as it is assumed that they are front of the theatre in the city of Nordhausen, Germany. far-right extremists. The group of men has watched the 444_1226_01.mov 00:36 min. In the immediate vicinity of our camp is a bar where project group the entire day from a distance and has The camera pivots 360 degrees around its own axis. It events of the NPD (a right nationalist political party) are attempted to provoke them every now and again with is a bright day on the lawn of the GfZK. Individual regularly held, yet where people from the theatre also insults. 444_1257_01.mov 00:24 min. 00169.mts 00:09 min. Senegal) and Lagertour 2013 with Strom & Wasser feat. students are buzzing around, boxes full of technical regularly drink a beer in the evening. Local cooperation Two unknown men walk down a path alongside the “After two weeks in prison [incomprehensible] …” The Refugees — der Beat der Flüchtlinge. The city tour equipment are standing in front of a blue van. The cam- partners are: the cultural office of the city of Nordhau- 444_1247_01.mov 02:02 min. tents, eyeing the people sitting on the lawn and the titled Leben ohne Papiere, ein antirassistischer Stadtrund- era adjusts clumsily to the constantly changing light. sen, Familienzentrum, Bündnis gegen Rechtsextremis- With a hand camera a conversation between a man smoke from the grill. The camera pivots to the right. A 00170.mts 2 00:56 min. gang [Life without papers, an anti-racist city tour] and The picture becomes brighter and darker in fits and mus, Schrankenlos e. V. with a shaved head and blue collar work clothes and mobile home in front of the old Philosophicum, a his- Translator: “… then tried to deport him with the help of podium discussions on deportation and resistance starts. The camera lens is dirty, which is especially Nico Rossi is filmed. “Are we going to be on TV?” his torical university building where Adorno once taught plain-clothed police officers. He was sent to Milan, strategies are very well attended. In the evening films evident towards the end of the clip when the camera is 444_1229_01.mov 00:52 min. friends ask when they see the camera. The worker ex- classes that is now scheduled to be torn down. The ended up on the streets.” Refugee: “With the help of are shown followed by conversations with the artists: turned into the light. The camera zooms clumsily in on the Godmobile as it plains proudly that he knew exactly where he had to golden light of the evening sun shines on the front journalists and organisers I returned to Frankfurt after Reise ohne Rückkehr (Endstation Frankfurter Flughafen) is being parked. The exhibition title and schedule of strike, with his open hand, bam. windows. The upper edge of the picture is overexposed. five months.” [Journey with No Return (Last Stop Frankfurt Airport)] 444_1227_01.mov 02:04 min. events are printed on the back of the vehicle in blue. by Güclü Yaman; Mama and Oury Jalloh by Maman The camera moves towards Felix Leffrank, who together MF Doom is heard off screen. Thematic focus Nordhausen 444_1262_01.mov 04:08 min. 444_1286_01.mov 00:58 min. Salissou Oumarou and Simon J. Pateau; and Abend- with Carsten Möller is loading a box into a blue car. As As in many small and mid-sized cities in eastern Ger- The shaky hand camera pivots from the lawn full of Nicolás Rupcich and Guillermo Montero are gathering landschaften[Western Landscapes] by Christina Werner. Stephanie Marek walks by the sun shines in her hair. It 444_1230_01.mov 01:32 min. many an extreme right youth scene took root in Nord- seated people to the left, where Lothar Augustin is hold- up cables and joking around in Spanish. On the final day a group of school students visits the looks as if she were wearing a string of lights around her Boxes, bags and monitors are being placed on the hausen after the political events of 1989—90. Insiders ing the opening speech. Alba is standing next to him camp. head. A black dog, Kira, walks past Carsten’s and Felix’ ground. Standing in front of a white mobile home some- estimate that there are now around 80 violent neo-Nazis with a piece of paper in her hand, chewing absent- 444_1291_01.mov 00:07 min. feet and climbs into an older beigish brown mobile one asks where bread can be bought here in Nordhausen. in the city, who, however, face the resolute opposition mindedly on her glasses. In the foreground Felix is Alba scratches her back while answering the questions CCN Ludwigshafen 8 September 2013 home with sunspots. Gottfried Binder has borrowed of civil society. For this reason the thematic focus for trying in vain to light a grill. of a journalist who is wearing glasses and a long skirt The city of Ludwigshafen has traditionally been shaped the car from someone and it is now called the Godmo- 444_1232_01.mov 00:58 min. Nordhausen is far-right extremism. When we arrive and writing everything down. In the background are by migration. Over one fifth of the inhabitants do not bile. The theme of the project revolves around the Two men with migration backgrounds are setting a Minister Kube from the organization Schrankenlos e.V. 444_1267_01.mov 04:28 min. tents, trees and rows of buildings. Alba’s voice is mixed have a German passport. People of some 150 national- question of cultural identity as it relates to migration. long table with small plates, spoons and coffee cups. is saying goodbye. The exhibition opening is being held Alba speaks, glancing up every now and again at the with the background sounds. Her words can hardly be ities live in the industrial city on the Rhine. BASF, the Like the professors Alba D’Urbano and Ingrid Wildi To their right the neo-classical columns of the theatre in the middle of an international cake buffet. The party audience, which is not seen in the picture. understood. world’s largest chemical producer, is based here. The Merino, who together with Carsten Möller initiated the can be seen. is followed by two panel discussions entitled Emanzipa- diversity of cultures, nationalities and religions is part project in 2011, most of the participants have a migra- tion in meiner Kultur [Emancipation in My Culture] and 00161.mts 2 00:18 min. 444_1296_01.mov 01:05 min. of the city authorities’ everyday work. Camp is set up tion background. The project has been conceived as a 444_1235_01.mov 07:42 min. Asyl in Nordhausen [Asylum in Nordhausen]. In the The camera is positioned behind various seats and A group of five students says good morning on the grass inside the so-called hack-museumsgARTen, an urban traveling, mobile event. The participating students and A middle-aged woman begins singing and the audience following days the lectures Die Arbeit des Bündnisses chairs and is directed at the facade of the Philosophi- in front of the tents. The camera pivots to the right, where gardening project initiated by the Wilhelm-Hack-Mu- instructors face the dangers of a journey. This is the joins in: “Der Himmel geht über allen, allen auf.” [The gegen Rechts Nordhausen [The Work of the Association cum, in front of which two mobile homes, a screen and Kira, the dog, is lying on her back with her eyes closed seum in order to breathe new life into a low-lying performative methodology. The route takes the group heaven rises over everyone.] After the song is over a Against the Right Nordhausen] and Erlebniswelt Rechtsrock six participants in a panel discussion can be seen. In while someone pets her stomach. square between the museum and employment office through three countries (Germany, France and Swit- formally dressed middle-aged man holds a speech. Next [World of Far-Right Rock] are held by Michael Rieb; the middle of this group sits a slender, dark-skinned that dates from the 1970s. Cooperation partners are: zerland) and six cities (Leipzig, Nordhausen, Frankfurt to him stands bearded Minister Kube with a guitar in his the lecture / performance Eine Arbeit über meine Groß- man in a white t-shirt and sneakers. He is asked whether 444_1297_01.mov 01:24 min. Wilhelm-Hack-Museum, the integration office and am Main, Ludwigshafen, Strasbourg and Geneva). hand. When the speech is over a group appears carrying mutter [A Work about My Grandmother] is presented from a refugee’s point of view it even makes sense to The camera follows a crowd of teenagers from behind. women’s center of the city of Ludwigshafen. Together with local cooperation partners that range an inflatable globe over their heads. The woman from by Felix Leffrank; and the filmDer schwarze Nazi [The resist. “And what happened after that?” Due to the poor “There’s a Spanish guy here. Hey Mohammed, there’s a from art institutions to political activist groups, local the beginning of the clip declares: “You have given us Black Nazi] by Tilman and Karl-Friedrich König is sound quality it is difficult to understand. Spanish guy here,” says one of them. Together with 444_1332_02.mov 00:32 min. thematic focuses are developed. Most of the events take the world.” The camera captures the speakers, the table shown. On the last day the group descends into the other school students they gather in a semi-circle A woman is standing at a microphone in a tent and place outdoors. Actors include students of the Inter­ (now full of people) and the audience. underground tunnels of the former concentration camp 00162.mts 2 00:22 min. around Diego Vivanco in front of the Godmobile. delivering the exhibition’s opening speech. Ilse Frech media class and of the AV Laboratory of the HGB in Mittelbau-Dora, where forced labourers once produced “I will try to explain about the deportation.” directs her camera steadily at the speaker and repeat- collaboration with the master’s study program of the 444_1245_01.mov 13:47 min. weapons for the Wehrmacht. 444_1327_01.mov 00:47 min. edly presses down on the shutter release. The camera Haute école d’art et de design in Geneva. Mari Alessan- The half empty interior of a green-striped tent. On 00163.mts 2 00:37 min. A large tent is being set up by a few people. The sun is pivots to the right. A small audience, mostly university drini, Gottfried Binder, Cindy Cordt, Ilse Frech, Felix the screen the title Rechte Erlebniswelten in Thüringen CCN Frankfurt a. M. 3 September 2013 “I was in Oberhausen for 11 months. I had my finger- shining. students, sits listening on benches in the city garden. Leffrank, Stephanie Marek, Edna Martinez, Mandy [Extreme Right Realms of Experience in Thüringen] is The stop in Frankfurt am Main has special significance. prints taken in Italy. I came to Italy 2009.” [Last sen- Gehrt, Marion Goix, Séverin Guelpa, Guillaume Maus- projected. People are seen walking past the camera, The city’s population has doubled in the last 100 years. tence incomprehensible.] Thematic focus Frankfurt a. M. 444_1348_01.mov 00:11 min. set, Guillermo Fiallo Montero, Robson Missau Olbertz, moving chairs, speaking with one another or reading. After World War II the arrival of immigrants from diverse The Frankfurt airport is the starting point for most de- A self-made water toy made from twist-off caps. In the Nicolas Rossi, Nicolás Rupcich, Anna-Katharina Schier­ After over three minutes running time the tent is now cultures changed the face of the city forever. In contrast 00164.mts 2 00:08 min. portations by the German government. For this reason background Alba’s opening speech can be heard. holz, Jakub Šimčik, Diego Vivanco, Christina Werner. full and the speaker Michael Rieb begins. He describes to the previous stop, Nordhausen, here the specific char- “… in the streets [incomprehensible] …” The young trans- our local focus is asylum and deportation. Arrival in the the situation in Nordhausen: nearby is the former con- acteristics of a multicultural society are plain to see. lator says in German: “… after four months.” evening. Members of the Offenes Haus der Kulturen 00186.mts 2 00:22 min. Thematic focus Leipzig centration camp Dora and yet the NPD has enjoyed Camp is set up on a lawn on the old campus of the are waiting for us and have prepared a warm welcome In the tent Ms. Jalonen from the city administration The first event will explore racism and nationalism. The repeated success in local elections. Goethe University Frankfurt. In addition to the collec- 00166.mts 2 00:33 min. dinner. On the first day Lothar Augustin gives us a tour delivers a speech. works shown in Leipzig include Passingdrama by Angela tive that runs the Offenes Haus der Kulturen, our project “… lived on the street. And he spoke with his family, who of the city. In the evening, after the exhibition opening, Melitopoulos, Last Summer in Europe by Kaveh Abbasian, 444_1246_01.mov 08:50 min. partners are: Bildungskollektiv Bleiberecht, Klapperfeld lives in Switzerland. Which is why his sister was taken we grill on the lawn. Later the filmsResidenz pflicht­ 444_1360_01.mov 00:11 min. Archipel Z (demo version) by Maix Mayer and Kde domov The project group is eating together with a few guests (former jail and deportation ward), Speziallabor (ffm), in there …” “And I tried to go to Norway.” [Obligatory Residence] by Denise Garcia Bergt and No Ms. Jalonen is standing in a group of people in front of muj? by Stephanie Marek. An ex-member of a far-right at a table in front of a mobile home. The image is arty chock (ffm), Café KOZ, the student association of Man’s Land by Michael Graversen are shown. In the the Godmobile and making a friendly comment about nationalist group who now works for the organization slightly out of focus. Next to the group sit three men the Goethe University, the Refugee Council of the State 00167.mts 00:10 min. following days two concerts are attended by over 1000 the journey that Cultural Clash has completed and will Exit-Deutschland will present a talk on his experiences. and adolescent boys drinking beer. They are celebrating of Hessen and AK Kritische Geografie Frankfurt. “After 11 months they deported me back to Italy.” people: Matador feat. Ché — Vox Populi (Hip Hop Galsen / soon continue. ↙ Gottmobil , entrance of the Semencerie­ , Strasbourg ← Students of the Academy for Transcultural Exchange at the manual typesetting workshop

auszuräumen und Kritiker*innen zu überzeugen, sondern ebenso auch grundsätzliche Überlegungen anzustellen, welches Format perspektivisch sinnvoll erscheint. Das Rek- torat hat immer wieder dafür geworben, anstelle eines — sicher einfacher zu handhabenden — Gasthörerstudiums die Immatrikulation der zu uns kommenden Geflüchteten anzustreben. Denn es ist ein wesentlicher Unterschied, ob man Gäste oder eben ordentliche Studierende willkom- men heißt, ob man ein Interim festschreibt oder eine lang- fristige Lösung für die optimale Gestaltung individueller ↑ Garden of the Duplex, Lebens- und Studienbiografien anstrebt. Denn viele der Geneva Studieninteressierten haben durch die Flucht aus ihren Heimatländern wichtige Lebensjahre verloren; das Gast- hörerstudium hätte diesen Zustand im Prinzip nur verlän- gert. Mit der Immatrikulation in ein Programmstudium hingegen werden alle Studienleistungen in Hinblick auf 444_1362_01.mov 00:44 min. den Wechsel in ein reguläres Studium und einen Diplom- The wind turns the pages of the artistic notebook Neues Abschluss voll anrechnungsfähig. Europa [New Europe] by Christina Werner. Visitors are strolling around amid the vines and flowerbeds. 444_1378_01.mov 00:19 min. small light bulbs and other lights. The camera pivots to Einige Wochen haben diese Überlegungen die Hoch- The seemingly orderly interior of a large hall with a the right. The seated audience is made up almost entirely Q Akademie für Transkulturellen schule zu einem Ort intensiver politischer Debatten wer- 444_1365_01.mov 00:10 min. timber roof. In the foreground Stephanie Marek is put- of the students and teachers involved in the project. One den lassen — sei es im Studierendenrat, den Fachrichtun- Gottfried Binder is sitting in a car and typing on his lap- ting up her pink-blue tent. In the background chairs, person is filming, the others are seated on chairs and ­Austausch top with great concentration. “The light is really nice,” benches, walls, artworks in storage, mattresses, toilet sofas, listening or conversing with one another. gen oder im Senat der HGB. Erfreulich war, dass Studie- comments Nicolas Rossi’s voice from behind the camera. seats, etc. are visible. A dissonant, strident music drowns Academy of Transcultural Exchange rende gemeinsam mit Dr. Barbara Steiner den Gedanken out all the other sounds. The camera pivots to the right. Thematic focus Strasbourg der Transkulturalität ins Zentrum rückten und wichtige 444_1376_01.mov 01:29 min. Some students and instructors are moving around, Because of its central position in Europe and the massive A band is playing in the event tent. The two guitarists setting things up, while another group is taking a short presence of European institutions we have chosen the konzeptionelle Überlegungen anstellten, die schließlich and drummer are introduced by the singer who swings break on the old sofas. theme Fortress Europe for Strasbourg. Here in the Hall Dr. Ralf F. Hartmann zur Gründung der Akademie für transkulturellen Austausch back and forth to the rhythm in her polka-dotted dress. des Chars a theatre project by Cindy Cordt and Mandy führten. Kern dieses Konzepts ist nicht die Integration The audience claps politely. She then sings in Turkish. 444_1381_01.mov 09:25 min. Gehrt is presented. In the exterior space near the Semen- The museum’s white walls can be seen in the background. With a microphone in her hand Ingrid Wildi Merino is cerie, Diego Vivanco performs his piece Nicht Verstanden! der zu uns Kommenden in unsere Wertesysteme, sondern holding a speech in French in front of the white mobile [Don’t Understand!]. On the first evening there is a die wechselseitige Öffnung und Durchdringung kulturel- Thematic focus Ludwigshafen home. Behind her can be seen a ladder, white metal concert by the band Connexion Pueblo. The filmsc’est ler Strukturen in der künstlerischen und gestalterischen The local focus in Ludwigshafen is integration. Here containers, suitcases and a variety of folding chairs. beau ici by Nicolas Rossi, Buscando Patriotas by Mari Ilse Frech’s performance Words of Memory / Paroles de Alba, the back of whose head can be seen throughout Alessadrini, Comment le tablier, Brodé de ma mère, Débord Angesichts der großen Zahl von Menschen, die seit Som- Lehre und damit verbunden eine konsequente Öffnung mémoire is being presented for the first time and there the clip, stands up and begins speaking. sur ma vie by Marion Goix and Welcome Europa by Bruno mer 2015 auf der Flucht vor Krieg, Terror und Hunger der HGB in Richtung neuer Studienprozesse und -inhalte. is a reading with Florjie Alijai of travel reports from Ulmer are shown. Afterwards Ingrid Wildi Merino and insbesondere aus Syrien, dem Irak und aus den nordafri- Dass ein solch ambitioniertes Konzept auf nicht eben migrants who currently live in Ludwigshafen. The 444_1382_01.mov 46:47 min. Bruno Ulmer speak with one another on the small stage. videos I was thinking about exile by Kaveh Abbasian and Bruno Ulmer and Ingrid are sitting next to each other. kanischen Staaten nach Deutschland kamen, fasste auch wenige bürokratische Hindernisse stoßen würde, war uns Denn wir sind Fremde. Auch dort. [’Cause We’re Strangers. Spread all around them on the ground are audio cables. CCN Geneva 13 September 2013 das Rektorat der HGB im Herbst des Jahres den Entschluss, allen an der HGB zunächst nicht bewusst. Im Lauf der There Too.] by Jakub Šimčik are shown. On the final She speaks French while he speaks English. They are Politically Geneva is an important location, though it mit eigenen Initiativen Hilfe und Unterstützung zu orga- ersten Monate aber wurde deutlich, dass neben dem Stu- evening there’s a panel discussion entitled Interkultu­ discussing his film about migrant sex workers. is not one of Europe’s largest cities. The city is home to relle Urbanität und Inklusion [Intercultural Urbanity and around 200,000 inhabitants as well as the Palace of nisieren. Zuvor hatten sich bereits zahlreiche unserer dium die soziale Situation unserer neuen ATA-Studieren- Integration] followed by a concert. The gardeners cook 444_1387_01.mov 06:00 min. Nations and the offices of the United Nations, which Studierenden mit verschiedenen unmittelbaren Hilfsak- den zum zentralen Problem werden würde. Nahezu alle for the visitors and travelers. A parking lot with a green stripe next to a bright blue provide international diversity. Duplex. A two-story exhi- tionen engagiert und brachten nicht wenige wichtige Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden haben sich and yellow athletic field. Old blankets have been ran- bition space with a bar and pleasant garden. The local CCN Strasbourg 10 September 2013 domly spread out over thick tree trunks. In the back- art academy Haute école d’art et de design, Ingrid Wildi Impulse in die Überlegungen der Hochschulleitung ein. dieser Probleme und ihrer Lösung angenommen, haben Strasbourg regards itself as the capital of Europe. Any ground a railway bridge and multi-storey apartment Merino and Séverin Guelpa organized the entire pro- Mit der Beauftragung von Prof. Rayan Abdullah — der selbst Ideen und Konzepte entwickelt und sogar eine Benefiz- number of EU institutions are based here, including the houses can be seen. In the lower right corner of the pic- gram and the exhibition. aus dem Irak stammt — für die Angelegenheiten Geflüch- Auktion zugunsten der Versorgung solcher Studierender Council of Europe, the European Parliament and the ture appears very briefly a charred cigarette, which is European Court of Human Rights. The formative con- being smoked by an unknown person. Diego Vivanco No Film Material Available. teter bildete sich umgehend eine aktive Arbeitsgruppe, realisiert, die weder SGB II noch BAföG-Mittel in An- flicts of European politics are also present here. While appears in a white t-shirt and climbs up to a rusted Was Not Recorded. die sich aus Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiten- spruch nehmen konnten. the European Court has criticized France for its series platform. He is holding two white flags with red dots in den zusammensetzte. Im Mittelpunkt der Diskussionen So groß die Hürden waren und bisweilen immer noch of deportations of Roma, in the city itself Roma camps his hands. When he reaches the top he makes a series Thematic focus Geneva have been demolished. The expectation that the values of choreographed motions with the flags before finally In addition to the projection of the films D’un Mur l’Autre — stand neben der schnellen und unbürokratischen Hilfe die sind, so sehr hat die Akademie für transkulturellen Aus- of the European Union will be manifested in the social holding them over his head. He remains in this position Von Berlin bis Ceuta by Patric Jean and the lectures Frage, wie man geflüchtete Design- und Kunststudierende tausch die HGB verändert, ihren Wahrnehmungshorizont and cultural life of the city is countered by the burning for five minutes while Stephanie Marek and Guillaume Transgression et territoire de germination by Emanuelle an der HGB willkommen heißen kann. erweitert, die Willkommenskultur gefördert und eine cars and wrecked bus stops to be found in such prob- enter the picture in order to photograph the perfor- Chérel and Blind Spots. Decolonial Perspectives on Migra- lematic neighbourhoods as Neuhaus. The weather has mance from different angles. tion Research by Michael Westrich an exhibition was set Mit den Überlegungen zu einem eigenen akademi- Atmosphäre des Miteinanders — insbesondere unter den turned grey, wet and cold. We’re putting up our tents up. Focus has been placed on reflections on the journey schen Studienangebot jedoch begann ein langer und Studierenden — geschaffen, die die besten Grundlagen für and the projection screen in the Semencerie: the enor- 444_1392_01.mov 00:18 min. that is now coming to an end. The documentation and mitunter nervenaufreibender Prozess, der bis heute von eine weitere internationale Öffnung und kulturelle Sen- mous hall of a factory building that now also houses a A French band with black musicians and a white vio- works of art created during the trip are shown alongside youth cultural centre. Cooperation partners here are linist is playing extremely skilfully in front of the white the works that have been presented in the camp. For the Höhen und Tiefen gekennzeichnet ist. Nicht nur galt es, in sibilisierung jenseits der mitunter festgefahrenen Tradi- Semencerie and Hall des Chars. mobile home. It’s dark. The space is illuminated by first time a white cube is the presentation location. der Hochschule für Unterstützung zu werben, Bedenken tionen einer europäischen Kunsthochschule schafft. Workshops and guided tour of the welcome week at the HGB in July 2016

In consideration of the great numbers of individuals who since the summer of 2015 have come to Germany from above all such countries as Syria and Iraq to escape war, terror and hunger, the rector’s office of the Academy of Fine Arts Leipzig (HGB) made the decision in the fall of 2015 to organize independent support initiatives. Before this a great many of our students had already been actively involved in various aid projects and exerted a certain influence on the reflections and plans of the academy’s leadership. Under the direction of Prof. Rayan Abdullah — who is from Iraq — an active working group was quickly formed by students, instructors and employees to help refugees. Focus was placed not just on providing imme- diate and unbureaucratic assistance but also on the ques- tion as to how design and art students fleeing from war could be integrated into the HGB. The idea of specific academic offerings, however, cata- lyzed a long and nerve-racking process with a series of high and low points, which still has not yet come to a conclusion. Tàpies promoviert wurde. Von 1994 bis 1997 war sie Übertragung dieser Körperlichkeit auf die Zuschau- It was necessary to solicit support, overcome reservations For a few weeks these considerations turned the HGB into R Peter Pleyer: künstlerische Leiterin des Kunstvereins Leipzig. Als er*innen kommt zwangsläufig über das Bewusstsein and convince sceptics, but also to engage in general reflec- a site of intense political debate — within the student Kuratorin arbeitete sie u. a. für Museen wie die Stiftung und die Klarheit, dass das über die Spiegelneuronen tions regarding the most sensible way to provide support. council, within the individual departments and within Ponderosa Trilogy Antoni Tàpies in Barcelona, die Bundeskunsthalle in funktioniert. Jemanden tanzen zu sehen und es im Bonn und die Galerie für Zeitgenössische Kunst in eigenen Körper spüren, getanzt zu werden. Die anderen The rector’s office always advocated allowing refugees to the academy’s senate. One positive result was that together Leipzig. Sie lebt in Leipzig, wo sie als Feldenkrais-Prac- Elemente sind bei mir immer auch Kostüme und Requi- enrol in the university as regular students and not simply with Dr. Barbara Steiner students focused on the idea of titioner und Freie Kuratorin tätig ist. Seit 2017 ist sie siten. Oft sind das Bücher und Text. Bei derPonderosa as auditors, though the latter option would have been transculturality and initiated conceptual reflections that Verena Tintelnot Vorsitzende des Freundeskreises der HGB. Trilogy ist dieser ein selbstgeschriebener Text und anek- dotenhafte Erzählungen. Dabei rede ich immer relativ much simpler. There is a critical difference between audi- finally led to the creation of the Academy of Transcultural VT Du hast im Dezember 2016 Deine Per- „normal“ mit den Zuschauern. Ein bisschen so wie an tors and students with full status, between interim and Exchange (ATA). At the core of this project is not the inte- formance Ponderosa Trilogy in der Galerie der meinem Küchentisch. Die Themen sind die, die mich long-term solutions for the optimal manner of fostering gration of refugees into our value system but a mutual Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig am meisten interessieren: meine Homosexualität (the aufgeführt. Es war das erste Mal, dass eine Per- private is political), die Entwicklung von queer-theory, and promoting individual biographies and careers. By opening outwards and two-way pervasion of cultural Um die etablierte Veranstaltungsreihe Foto + Buch zu formance dort offiziell gezeigt wurde. Könntest die AIDS Krise, Tanzgeschichte, Fashion Design und fleeing from their native countries many of those inter- structures into the teaching of art and design. This would öffnen, lud das Fachgebiet Fotografie Peter Pleyer (PP) Du etwas zu Deiner Ausbildung und zu Deinen immer wieder Erinnerungen, Anekdoten, Gefundenes. ested in studying at the academy have lost important years lead in turn to the systematic opening up of the academy im Dezember 2016 zu einer Performance ein. Das Vorbildern sagen? VT Somatisch (körper-)orientiertes Lehren große Interesse und die positive Resonanz bestätigte, PP Meine Tanz- und Choreographie Ausbildung und Lernen, wie wir das z. B. auch von der Fel- of their lives and attending the academy as an auditor to new academic processes and content. That such an dass Foto + Buch und damit künstlerisches Publizieren, hatte ich an der Kunsthochschule in Arnhem (NL). denkrais-Methode kennen, haben längst Einzug would only have prolonged the uncertainty. By enrolling ambitious concept would face a considerable number of im installativen, performativen Raum begriffen und Dort gab es einen Studiengang der sich Zentrum für neue in die Tanzausbildung erhalten. Und auch in in a formal study program, on the other hand, their work bureaucratic obstacles was at first not clear to any of us at thematisch Teil der Lehre sein muss. Tanzentwicklungen nannte und in dem nur Tanz-, Kör- der bildenden Kunst spielt Körperlichkeit, zum Die Vorsitzende des Freundeskreises der HGB und per- und Choreografie-Techniken unterrichtet wurden, Beispiel in Form von Performances, mittlerweile would have counted in full towards the completion of a the HGB. In the course of the first few months, however, Feldenkrais-Practitioner Dr. Verena Tintelnot (VT) be- die in den damals letzten 30 Jahren entwickelt wurden. eine große Rolle. Ist ein individuelles somati- degree. it became evident that in addition to the study program fragte den Tänzer und Choreografen Peter Pleyer. Dies geschah hauptsächlich in den USA, im Nachklang sches Bewusstsein bereits politisch? Und was itself the social situation of our new ATA students was a Peter Pleyer studierte am European Dance Develop- der Judson Dance Bewegung, die in den 1960er Jahren denkst Du ist das Innovative an der Art wie Du ment Centre (EDDC) in Arnheim. Er arbeitete als Tän- den zeitgenössischen Tanz revolutioniert hatte. Meine arbeitest? critical problem. Virtually every instructor, student and zer und choreografischer Assistent mit Yoshiko Chuma Lehrer würde ich schon als deren Nachkommen be- PP Oh, zu Deiner ersten Frage gäbe es so viel zu employee has taken on this problem and worked to find und Mark Tompkins. Seit 2000 lebt er in Berlin. Von zeichnen. Dies kennzeichnet sich in noch größerem Mut sagen, Bücher sind darüber geschrieben worden. Viel- solutions, developing ideas and concepts and even organ- 2007 bis 2014 war er künstlerischer Leiter der Tanztage zum Experiment in der Performance und durch tiefere leicht wird individuelles somatisches Bewusstsein poli- Berlin und von 2012 bis 2014 Mitarbeiter im Team der leibliche Erfahrung. Ich bin von der ehemaligen Trisha- tisch, wenn es auch performed wird, also wenn es einem izing a charity auction to help students not eligible for un- Sophiensæle. Sein Interesse als Choreograf und Perfor- Brown-Tänzerin Eva Karczag auf der einen Seite und Publikum gezeigt wird? Innovativ in der Ausbildung und employment benefits or government study grants to cover mer sowie als Dramaturg und Coach liegt darin, neue durch den Tanz-Aktivisten Keith Hennessy auf der ande- Arbeitsweise von Künstler*innen in Deutschland ist ein their living costs. Methoden des Tanztrainings, der Komposition und Im- ren Seite beeinflusst. Aber die Liste mit einflussreichen körperorientierter Ansatz allemal, auch durch die kultu- provisation in choreografische Prozesse zu integrieren, Lehrer*innen ist lang und viele Geschichten über sie rellen Unterschiede z. B. zu Holland. Hier (in Deutsch- As imposing as the obstacles were and to some extent wie z. B. in der Lecture-Performance Choreographing tauchen immer wieder in meinen Vorstellungen auf. land) muss sich etwas Neues oft lange bewähren und still are, the Academy of Transcultural Exchange has Books oder in Visible Undercurrent (2014). Er unterrichtet VT Du stellst Dich in Deiner Körperlichkeit beweisen, bevor es auf eine Art institutionalisiert wird; changed the HGB, extending its perceptual horizons, im- an verschiedenen Hochschulen und Festivals in Europa aus. Der eigene Körper, mit seiner Geschichte, in Holland oder vielen anderen skandinavischen Län- und war Gast-Professor für zeitgenössischen Tanz am ist Material. Als Zuschauer werde ich mir da- dern ist das oft anders und neue Methoden werden proving our hospitality culture, creating an atmosphere Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin (HZT). durch meines eigenen Körpers bewusst. Aber schneller in die curricula eingearbeitet. So konnte ich in of solidarity — above all among students — and thus pro- Verena Tintelnot studierte Kunstgeschichte, Eth- Du bleibst dort nicht hängen. Es gibt auch The- der Kunsthochschule in Arnheim in den 1990er Jahren viding an ideal foundation for even greater international nologie und Journalistik an der Université de Fribourg men. Kannst Du dazu etwas sagen? von den somatischen Praktiken, die gerade erforscht (CH), an der Universität Wien und an der Freien Uni- PP Die Körperlichkeit ist der Ausgangspunkt, ich wurden, profitieren. Zum Beispiel sind Body Mind openness and cultural sensitivity beyond the stale tradi- versität Berlin, wo sie 2008 als DAAD-Stipendiatin mit verstehe die Arbeit als choreografisch, tänzerisch, auch Centering oder Contact Improvisation wirklich sehr tions of a European art academy. einer Arbeit über den katalanischen Künstler Antoni wenn andere Elemente auftauchen. Die angesprochene junge und sich noch stets entwickelnde Techniken. Peter Pleyer, Ponderosa Trilogy, performance in the gallery of the HGB, December 2016

VT Könntest Du etwas zu Deiner Verwen- To kick off the event seriesFoto + Buch, the department dung von Materialien, von Alltagsgegenständen of photography invited Peter Pleyer (PP) to present a sagen? Wie gehst Du an ein Thema heran? Ist performance in December 2016. The great interest and es mehr ein Ausprobieren, ein Improvisieren positive resonance confirmed thatFoto + Buch, and in oder findet eine lange Recherche statt? this sense artistic publishing in general, must be shown PP Ein langes Ausprobieren oder eine lange Recher- in an installative, performative context and have a che finden meistens nicht statt. Oft nehme ich, was da thematic focus. The chairperson of Friends of the HGB ist und integriere es oder wandle es um, sodass es passt. and Feldenkrais practitioner Dr. Verena Tintelnot (VT) So ist meine Schalsammlung ja nicht für dieses Solo interviewed the dancer and choreographer Peter Pleyer. entstanden, ich habe sie hier als Dekor und als Aus- Peter Pleyer studied at the European Dance Devel- gangspunkt von Geschichten benutzt. Manchmal ist opment Centre in Arnhem, Netherlands. As a dancer aber ein Bild schon in meinem Kopf und ich muss die and choreographic assistant he has worked with Yoshiko Ingredienzen dazu versuchen zu finden (z. B. die Kuh- Chuma and Mark Tompkins. Since 2000 he has lived in glocken). Auf der anderen Seite bin ich natürlich stän- Berlin. From 2007 to 2014 he served as artistic director dig am recherchieren. Die Verwendung der Musik ist of the Tanztage Berlin and from 2012 to 2014 as member eine Collage aus verschieden Interessen, die Musik von of the Sophiensæle team. As choreographer, performer, Arthur Russel, der in den 1990er Jahren an AIDS ge- dramaturge and coach he is interested in integrating storben ist. Dann Carl Philip Emanuel Bach, von dem new methods of dance training, composition and im- ich eines Sonntags im Süddeutsche-Zeitung-Feuilleton provisation into choreographic processes, as can be gelesen habe, und Mark Tompkins, in dessen Pariser seen in the lecture performance Choreographing Books or private is political), the development of queer theory, Kompanie ich in den 1990er Jahren getanzt habe. in Visible Undercurrent (2014). He teaches at academies the AIDS crisis, the history of dance, fashion design and VT Deine Performances wirken so leicht, and festivals in Europe and was visiting professor for over and over again memories, anecdotes, found stories. schwebend. Wie probst Du, dass alles leicht contemporary dance at the Hochschulübergreifendes VT Somatically (body) oriented teaching and bleibt? Zentrum Tanz Berlin, a collaborative project of various learning, for example the kind we know from PP Ehrlich gesagt, ich probe diese Soloarbeiten nie! universities and academies. the Feldenkrais method, have long been a part of Vielleicht ist das die Antwort auf die Leichtigkeit. Ich Verena Tintelnot studied art history, ethnology and dance education. And in the visual arts physi- mache in diesen Soloarbeiten nichts Schwieriges, ich journalism at the Université de Fribourg (CH), Univer- cality, for example in the form of performances, tanze und erzähle Geschichten, und die Struktur habe sity of Vienna and Freie Universität Berlin, where she now plays a major role. Is an individual somatic ich irgendwann festgelegt und dies lässt sich wiederho- was a DAAD grant recipient in 2008 and completed consciousness necessarily political? And what len. Natürlich mache ich meinen Körper „warm“, wie her doctorate degree with a dissertation on the Catalan do you feel is innovative about the way in which wir Tänzer sagen, das kann schon zwei oder drei Stun- artist Antoni Tàpies. From 1994 to 1997 she was the you work? den dauern bis ich soweit bin, mich vor Publikum zu artistic director of the Kunstverein Leipzig. As a curator PP Oh, to your first question there are so many zeigen. Nur dann stellt sich die oben beschriebene she has worked for such museums as the Antoni Tàpies answers. Entire books have been written on the subject. kinästhetische Übertragung auf die Zuschauer ein. Foundation in Barcelona, the Bundeskunsthalle in Bonn Can individual somatic consciousness perhaps be po- VT Deine Performances haben fließende and the Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig. litical if it is performed, if it is shown to an audience? Grenzen. Es findet eine Art Übertragung zwi- She lives in Leipzig where she is active as a Feldenkrais Innovative about the training and working methods of schen den Medien statt: Bewegen, Sprechen, practitioner and independent curator. Since 2017 she artists in Germany is certainly their body-oriented Singen, sich Verkleiden … Geht es darum, den has been chairperson of the Friends of the HGB. approach, also because of the cultural differences in Wahrnehmungsraum zu öffnen? comparison with, for example, Holland. Here (in Ger- PP Für mich hat das weniger mit dem Wahrneh- VT In December 2016 you presented your many) something new often has to establish itself over VT Your performances have fluid boundaries. mungsraum zu tun, vielmehr möchte ich auf eine große performance Ponderosa Trilogy in the gallery of time before it is somehow institutionalized; in Holland There’s a transmission between media: moving, Komplexität hinweisen, in der wir uns bewegen und zu the Academy of Fine Arts Leipzig. This was the or many other Scandinavian countries this is often dif- speaking, singing, dressing up … Is it about open- der wir fähig sind. Im Zusehen genauso wie im Handeln. first time that a performance was officially pre- ferent and new methods are integrated more quickly ing up the perceptual space? Ein komplexes Bild, eine komplexe Geschichte, eine sented in the gallery. Can you say something into the curricula. I benefited from the somatic practices PP For me it doesn’t have so much to do with per- komplexe Collage verschiedener Medien kann sehr about your education and training and about utilized at the academy in Arnhem in the 1990s, which ceptual space. Instead I try to make reference to the schnell viel erzählen. Unser Körper nimmt durch so your influences? were being researched at the time. Body mind centering great complexity in which we move about and are viele verschiedene Sinne Reize auf, und unser Gehirn PP I completed my dance and choreography train- or contact improvisation, for example, are still really capable of. In both the way we see and the way we act. (das manche Tänzer*innen und manche Wissenschaft- ing at the art academy in Arnhem (NL). There was a new techniques that are continually being developed. A complex image, a complex story, a complex collage ler*innen nicht nur im Kopf lokalisieren) hat die Kapa- study program at the Centre for New Developments in VT Could you speak about your use of mate- of different media can communicate a lot very quickly. zität, sie alle in bestimmten Abstufungen in Beziehung Dance in which dance, body and choreography tech- rials, of everyday objects? How do you approach The body takes in stimuli through so many different zu setzen. Der zeitgenössische Tanz hat sich in den niques developed in the last 30 years were taught. Most a subject? Is it more about trying things out, senses and the brain (which many dancers as well as 1960er Jahren auch über den Minimalismus emanzi- of these emerged in the U.S. in the context of the Judson improvizing, or do you carry out more extensive many scientists believe isn’t just located in our heads) piert. Er hat sich in der weiteren Entwicklung wieder Dance movement, which in the 1960s revolutionized research? has the capacity to interrelate them all in particular individuell, also durch jede Künstler*in für sich, alle contemporary dance. I would describe my teachers as PP A long period of trying things out or extensive nuances. In the 1960s contemporary dance was able möglichen Komplexitäten eingeladen. So wie aus man- descendents of this movement, which is characterized research usually don’t play a role. I usually just take to emancipate itself from minimalism. In the course of chen simplen Versuchsanordnungen, oder wie bei uns by a great affinity for experimentation in performance what’s lying around and integrate or transform it ac- its further development it has taken in all possible „scores“, über den Verlauf von Zeit extrem komplexe and by deep physical experiences. I have been influ- cordingly. My collection of scarves, for example, didn’t complexities one by one, through each individual artist. Strukturen und Gebilde wachsen können. enced by the former Trisha Brown dancer Eva Karczag come about for this solo. I use it here as decoration and For example, from simple experiments, or in our case VT Du hast an verschiedenen Hochschulen as well as by the dance activist Keith Hennessy. But as a point of departure for stories. But sometimes I through “scores”, extremely complex structures and und Festivals in Europa gearbeitet. Inwiefern the list of influential teachers is long and many stories already have an image in my head and have to try to find forms have been able to emerge over the course of time. könnte Deine Herangehensweise die Lehre an involving them play a role in my performances. the right ingredients (for example the cow bell). On the VT You have worked at different academies der HGB in Leipzig erweitern? Welche Impulse VT You put yourself physically on display. other hand I am of course constantly researching. My and festivals in Europe. To what extent was würdest Du setzen? Your body itself, with all its history, is the mate- use of music comes from a mix of different interests, the your approach able to add something new to PP Dafür kenne ich die Lehre an der HGB leider zu rial. As a viewer I become aware of my own music of Arthur Russel, who died of AIDS in the 1990s. the instruction at the HGB in Leipzig? What wenig. Ich war ja tatsächlich nur einen Tag bei euch. body as a result. There are also specific subjects. Then there’s Carl Philip Emanuel Bach, who I read about new impulses were you able to add? Aber Offenheit, Austausch und Zusammenarbeit, Expe- Can you say something about this? in a Sunday edition of the Süddeutsche Zeitung, and PP Unfortunately I’m not familiar enough with the rimentierfreude und Improvisation wären für mich PP Physicality is the point of departure. I grasp the Mark Tompkins, in whose Paris-based company I instruction at the HGB to be able to answer that. I was wichtige Schlagworte. Die Arbeit mit Körperbewusst- work as choreographic, related to dance, though other danced in the 1990s. only with you for one day. But openness, exchange, seinsübungen könnte ein guter Zusatz zu jeder künst- elements also play a role. The transmission of this phys- VT Your performances seem so light, so collaboration, joy in experimentation and improvization lerischen Ausbildung sein. Mein Interesse an der Ge- icality to the viewer that you mention necessarily buoyant. How do you rehearse in such a way would be important keywords for me. The work with schichte des Tanzes und der Choreografie, besonders results from consciousness and clarity, which are func- that everything remains so light? body consciousness exercises can be a good addition to im und zum Ende des 20. Jahrhunderts, als Grundlage tions of the mirror neurons. Watching someone dance PP To be honest I never rehearse these solo works! any artistic training. My interest in the history of dance und Inspiration für die Zukunft zu gebrauchen, sind and feeling it in your own body, this dance. Other ele- Maybe that’s the answer to your question. I don’t do and choreography — especially of the 20th century and sicher für andere Kunstformen möglich. Die geografi- ments I use are costumes and props, which often include anything difficult in these solos. I dance and tell stories. its final years — as a foundation and inspiration for the sche Nähe zum Dessauer Bauhaus und zur zukunfts- books and text. In the case of the Ponderosa Trilogy I use At some point I created the structure and this can be future can certainly be applied to other forms of art. weisenden, humanistischen School Of Form in Poznan, a text that I wrote as well as various anecdotes or stories. repeated. Of course I “warm up”, as we dancers say. It The geographical proximity to the Bauhaus in Dessau Polen, könnten dabei für Leipzig eine Rolle spielen. I speak relatively “normally” with the audience, as if we can take two or three hours before I’m ready to appear and to the pioneering humanistic School of Form in Gerne komme ich auch zum Unterrichten wieder bei were sitting together at the kitchen table. The subjects before an audience. Only then can the kinaesthetic Poznan, Poland could also play a role for Leipzig. I’d be euch vorbei, wenn ihr wollt. are those that interest me most: my homosexuality (the transfer described above take place with the viewers. glad to come back as an instructor if you’d like. S 4 plus 4 Jahre It’s a book … 4 plus 4 years of It’s a book …

Barbara Steiner, Markus Dreßen

Zeitgleich mit der Miss Read in Berlin 2009 und der BS Mein Eindruck ist, dass die Geschichte Offprint in Paris 2010 entwickelten Markus Dreßen, von It’s a book ziemlich entscheidende Punkte Anne König und Jan Wenzel vom Leipziger Verlag entlang bestimmter Entwicklungen markiert. Spector Books die Idee, auch in Leipzig ein Treffen un- Vor zwei Jahren, als ich auf dem Symposium abhängiger Verlage und Publikationsprojekte zu orga- sprach, war die Euphorie bereits eingebrochen. nisieren. So entstand 2010 in Kooperation mit dem Viele von denen, die in diesem Feld anfangs Leipziger Centraltheater It’s a Book, it’s a Stage, it’s a extrem enthusiastisch agiert haben, äußerten Public Place. Wunsch der Initiatoren war es, dort einen Zweifel an der Sinnhaftigkeit ihres Tuns und Ort des Austausches zu schaffen; gestaltet wie ein stellten sich Fragen nach der Wirtschaftlichkeit Marktplatz, an dem man Bücher kaufen kann und mit ihres Tuns und wie viel Selbstausbeutung darin großen, die andere Formen der Arbeitsteiligkeit Rechte einfordert. Dieses Cover von dot dot dot den Produzent*innen ins Gespräch kommt; einen Ort, steckt. Bei meinem Vortrag ging es genau um zur Verfügung und andere finanzielle Puffer bedeutete eine Zäsur im Feld des unabhängigen an dem man sich über ästhetische Haltungen und ver- diese Ambivalenzen, den Widersprüchlichkei- haben, können in einer anderen Größenordnung Produzierens. Es zeigte die Gratwanderung zwi- legerische Positionen verständigt. 2014 zog It’s a book ten zwischen emanzipatorischen Versprechen wirtschaften. Wenn du mich jetzt fragst, was schen Selbstbestimmtheit und ökonomischer in die HGB, ergänzt um ein Symposium, bei dem inter- und Ausbeutung. das Kleine anders als das Große tun kann, dann Fremdbestimmung deutlich und sprach dies nationale Gäste zu wechselnden Themen rund um das MD Die Frage ist ja wirklich, wo liegt die Chance ist das eine Frage, die ihr über die Jahre wun- deutlich aus. Dies heißt ja nicht, dass die ge- unabhängige und künstlerische Publizieren referieren. dieser kleinen Verlage, die ja die etablierten Strukturen derbar abgehandelt habt. Einen Vorteil sehe ich samte Unternehmung komplett falsch gedacht Seither ist It’s a book fester Bestandteil des Programms allein durch ihre Präsenz immer auch konterkarieren. in Qualität im Sinne von Intensität: eine andere war. Aber die Frage des ökomischen Überlebens der HGB zur Leipziger Buchmesse. Was ist in solchen Verlagen möglich, was in anderen in der Produktionssorgfalt, dann findet sich eine kommt an einem bestimmten Punkt entschei- Die Kuratorin, Kunsthistorikerin, Publizistin und Verlagen nicht mehr möglich ist? In Deinem Vortrag größere Intensität in den Arbeitsbeziehungen, dend dazu. Leiterin des Kunsthauses Graz Barbara Steiner (BS) hast Du auf das Wechselspiel zwischen großen und klei- und es gibt definitiv eine andere Schnelligkeit MD Für mich ist eine solche Messe, die ja parallel zur unterrichtete bis Ende September 2017 an der HGB im nen Verlagen hingewiesen und gezeigt, wie die ganz in der Produktion. Daraus erklärt sich auch das großen Leipziger Buchmesse stattfindet, sinnvoll, weil Masterstudiengang Kulturen des Kuratorischen (KdK). In Großen die ganz Kleinen immer wieder inkorporieren, besondere Interesse der „Großen“ an den sehr viele Studierende die große Messe gar nicht besuchen. ihrem Vortrag beim Symposium zu It’s a book 2015 wie da auch Begehrlichkeiten geweckt werden, diese „Kleinen“, denn für sie dienen diese häufig als Dadurch ist It’s a book keine wirkliche Konkurrenz, widmete sie sich unter dem Titel Groß und Klein dem Winzlinge zu vereinnahmen und zu verschlucken. eine Frischzellenkur. sondern eher eine Erweiterung. Auch für die Aussteller unternehmerischen Potential von Klein- und Kleinst- BS Mich hat das Verhältnis zwischen den MD Die Verantwortung der Lehre liegt meiner funktioniert unser Format oft besser. verlagen. 2016 konzipierten erstmals KdK-Studierende vielen sehr kleinen, extrem idealistisch agieren- Meinung auch darin, diese Produktionsweisen kritisch BS Das ist sicher richtig, und in meinen das It’s a book-Symposium. den Verlagen und den sehr großen, die andere zu hinterfragen. Das jedenfalls war das Ziel des Sym- Augen auch sehr wertvoll, dass dieses Format an Markus Dreßen (MD) ist Buchgestalter, Verleger Strukturen, Möglichkeiten und Zwänge besitzen, posiums. Wenn man als Studierender die Tische mit einer Hochschule stattfindet, denn es sind ja und Mitbegründer des Verlags Spector Books und seit interessiert. Eine meiner Beobachtungen war den tollen Büchern im Lichthof sieht, bekommt man genau jene Fragen, die viele Leute, die hier 2006 Professor für Grafik-Design an der HGB. Seit damals, dass die Mitte herausbricht, während etwas, das erst mal sehr attraktiv wirkt — da sind studieren, ganz unmittelbar betreffen. Darum 2014 kuratiert er gemeinsam mit Studierenden It’s a die kleinen und die sehr großen bleiben. Die Leute, die haben Bücher produziert, gestaltet … waren wir sofort begeistert, als ihr den Master- book an der HGB. äußeren Enden funktionieren also sehr gut. Bei BS … total selbstbestimmt … studiengang Kulturen des Kuratorischen zur Im Gespräch ziehen die beiden ein erstes Resümee den Kleinen sind die Strukturen so bescheiden MD Ja, total selbstbestimmt, ähnlich wie ein Künst- Mitarbeit eingeladen habt. Solche studiengangs- aus acht Jahren It’s a book und werfen Schlaglichter und übersichtlich, dass auch mit relativ wenig ler, und das ist für Grafik-Design-Studierende erst ein- übergreifenden Projekte sind sehr gute Übun- auf denkwürdige Entwicklungen, Brüche und mögliche Aufwand extrem viel erreicht werden kann, wäh- mal sehr attraktiv, weil es erstrebenswert ist, dass die gen, weil sich die Rollen der Beteiligten auch Zukunftsszenarien im Feld des unabhängigen Publizie- rend es in der mittleren Größe, in dem Moment, Dinge, die ich tue, viel mit mir selbst zu tun haben. Man im Laufe eines solchen gruppendynamischen rens. wo Angestellte und alle möglichen Abgaben be- imaginiert, wenn man hier studiert, dass man sich Prozesses verschieben. Im Idealfall kommt zahlt werden müssen, schwierig wird. Die sehr nicht den Arbeitsverhältnissen einer Agentur unterwer- man anders aus der Zusammenarbeit heraus BS 2010 war tatsächlich ein Zeitpunkt, wo fen muss. als man hineingeht — davon können die Beteilig- Independent Publishing Fairs anfingen, über- BS Es gab Zeiten, in denen man gerade im ten extrem profitieren. all wie Pilze aus dem Boden zu schießen, es Grafik-Design nicht davon ausgegangen ist, dass MD It’s a book ist auf jeden Fall eine Veranstaltung, herrschte eine große Euphorie. das, was man tut, maximal etwas mit einem die man alleine nicht stemmen könnte. MD Bei der ersten Ausgabe von It’s a book saßen die Selbst zu tun haben muss … im Rollenverständ- BS Einerseits ist es bereichernd die Erfah- Zuhörer auf der großen Treppe im Foyer des Theaters nis ist in den letzten Jahrzehnten ziemlich viel rung zu machen, dass man mit anderen etwas und lauschten den Diskussionsrunden, die auf einer passiert. Modernes Grafik-Design war nicht erreichen kann, das man alleine nie schaffen kleinen Bühne stattfanden. Das Foyer stand voller an Vorstellungen von Selbstverwirklichung ge- würde. Doch die Tendenz, sich mit ähnlich oder Tische, selbst die großen Ablageflächen der Garderobe bunden, zumindest nicht im Selbstverständnis gleich Gesinnten zu umgeben, irritiert mich waren zu Büchertischen umfunktioniert, an denen die der Akteure damals. zunehmend. Aber vielleicht ist es einfach so, verschiedenen Verlage ihre Bücher zeigten. Nach vier MD Auf jeden Fall geht es ja auf einer Messe erst mal dass sich viele, weil Leben so unsicher und pre- Jahren wechselte der Intendant des Theaters, damit um Ökonomie, da dort Waren angeboten und verkauft kär geworden sind, in „Communities“ wohler endete It’s a book im Centraltheater. Wir hatten eigent- werden. Es ist ein ökonomisches Forum. Aber der öko- fühlen und auf diese Weise soziale Sicherheiten lich entschieden, die Messe damit zu beenden, aber da nomische Aspekt steht für Besucher gar nicht so sehr erfahren. Nur was bedeutet das gesellschaftlich? es so viel Ermunterung gab, sie fortzuführen, nahm ich ↑ Anna Luise Bräuer, Anne im Vordergrund, bleibt mehr oder weniger unsichtbar. MD Du meinst die Angst vor der Parallelgesellschaft? mich der Sache an. Seitdem organisiere ich It’s a book Es gibt einen fließenden Übergang von Anbietern, für BS Ja, ich sehe die Tendenz, dass die Neu- gemeinsam mit Studierenden in der HGB. Ich biete das Dietzsch, It’s a book, die das Büchermachen eine Freizeitbeschäftigung ist, gierde an Menschen erlahmt, die total anders in Form eines Seminars auf freiwilliger Basis an, d. h. und Verlagen, die mit den Produkten wirklich ihr Aus- sind als man selber. Und wenn die Neugierde man bekommt keinen Leistungsnachweis und es ist it’s a chance, it’s a Times kommen bestreiten — eine Position, die viel schwieriger nicht da ist, entstehen … auch nicht Bestandteil des normalen Studienpro- aufrecht zu erhalten ist. MD Intoleranz … gramms, sondern ein zusätzliches Angebot. Eine wei- New Romance, poster, BS In der neunten Ausgabe von dot dot dot BS Intoleranz, Hass, kurzum: negative Ge- tere Neuerung betrifft die Plattform für Studierende gab es auf der Rückseite des Covers einen Hin- fühle. Und der Unterschied wird gar nicht als und Absolventen, zu der wir in jedem Jahr 20 Studie- 59,4×84,1 cm, 2016 weis auf die Säumigkeit von Schuldnern (Ver- mögliche Qualität gesehen, denn es dauert rende einladen, ihre ersten Buch- und Abschlusspro- triebshändler, Buchläden), welches das Paradox natürlich viel länger, sich auf jemanden zuzu- jekte vorzustellen. Wir erhalten dafür Einreichungen ↗ Design of the atrium des Independent Publishing sehr gut fasst. Wie bewegen, der ganz anders ist, als wenn man aus ganz Europa. Wichtig ist, dass die Studierenden steht es mit der Unabhängigkeit, wenn die Leute sofortige Übereinstimmung erfährt. selbst anreisen können, um ihre Buchprojekte vorzu- on the occasion ihre Rechnungen nicht bezahlen? Es wurde MD Ich bin ein Freund von Diversität und ich sehe stellen, dass sie also als Akteure in die Messe integriert­ deutlich, dass wenn alle ihre Rechnungen bezah- aber natürlich auch im Alltag an der HGB, dass Diver- sind. Eine dritte Neuerung ist, dass wir das Symposium, of It’s a book … 2016 len würden, unabhängige Verlage überhaupt sität immer das anstrengendere Modell ist … Trotzdem das Sprechen über das Büchermachen, zu einem tages- nicht in solch prekäre Lage kämen. An diesem bin ich davon überzeugt — und man sieht es ja vor dem füllenden Format ausgebaut haben. Vor zwei Jahren ↙ Exhibitor’s booths Beispiel sieht man, dass es mit der Unabhängig- Hintergrund des politischen Szenario, das wir gerade in hattest Du ja auch einen Beitrag der sich mit großen keit nicht weit her ist. Kleine Verlage können Europa erleben — dass diese Anstrengung sich definitiv und kleinen Akteuren im Kunstfeld beschäftigte. at It’s a book … 2014 sich meist keinen Rechtsanwalt leisten, der ihre lohnt. → Photograph by Marco Dirr T Pictures for Donald ↘ Photograph by Jessica Zaydan ↓ Photograph by Anna Krężel Anna Maria Krężel

In conjunction with Miss Read in Berlin, 2009, and Off- doubts about the meaningfulness of their actions, BS On the backside of the cover of the print in Paris, 2010, Markus Dreßen, Anne König and raising questions concerning its economic via- ninth edition of the magazine dot dot dot, there Jan Wenzel from the Leipzig publishing house Spector bility and how much self-exploitation it involved. was an indication of the tardiness of debtors Books came up with the idea of organizing also in Leip- At issue in my lecture was precisely these ambiv- (distributors, bookstores), which captures the zig a meeting of independent publishing houses and alences, the contradictions between emancipa- paradox of independent publishing very well. publication projects. Thus began It’s a Book, it’s a Stage, tory promises and exploitation. How is the situation with independence when it’s a Public Place in 2010, in cooperation with the Leip- MD Indeed the question really concerns where the people don’t pay their bills? It became clear zig Centraltheater. The desire of the initiators was to opportunity of these small publishing houses lies, which that if all the people would pay their bills, create a place for exchange, arranged like a market always foil the established structures merely through independent publishing houses would not at all place where one can purchase books and talk to the their presence. What is possible in such publishing land in such precarious situations. With this producers — a place where one can discuss aesthetic ap- houses, which is no longer possible in other publishing example, one sees that little progress has been proaches and publishing positions. In 2014, It’s a book houses? In your talk you pointed to the interplay made with independence. Most small publish- moved into the HGB, supplemented by a symposium at between large and small publishing houses and you ing houses cannot afford a lawyer to claim their which international guests give talks on diverse themes showed how time and again the really large ones incor- rights. This cover from dot dot dot meant a concerning independent and artistic publication. Since porate the really small ones, the way desires are also break in the field of independent production. It then, It’s a book has become a regular feature of the aroused there to collect and swallow these tiny ones. showed clearly the balancing act between self- HGB’s programme for the Leipzig Book Fair. BS I was interested in the relation between determination and economic heteronomy, and Curator, art historian, publicist and head of Kunst- the many small, extremely idealistic publishing it expressed it clearly. This does not mean in- haus Graz, Barbara Steiner (BS) taught at the HGB in houses, and the very large ones, which have dif- deed that the entire enterprise was conceived the master’s programme Cultures of the Curatorial until ferent structures, possibilities and constraints. completely incorrectly. But the question con- the end of September, 2017. At the symposium for It’s One of my observations at that time was that the cerning economic survival enters decisively at a book in 2015, she addressed in her talk Groß und Klein centre breaks off, while the small ones and the a certain point. [big and small] the entrepreneurial potential of small very large ones remain. The outer ends thus func- MD For me such a fair, which takes place in parallel and very small publishing houses. In 2016, students tion very well. With the small ones, the struc- to the large Leipzig Book Fair, makes sense because from the master’s programme designed the symposium tures are so modest and clear that even with many students do not visit the large fair at all. In this It’s a book for the first time. relatively little effort a tremendous amount can way It’s a book is no real competition but rather an ex- Markus Dreßen (MD) is book designer, publisher be achieved, while it is becoming difficult for the tension. Also for the exhibitors, our format often works and cofounder of the publishing house Spector Books, medium size at the moment when employees better. and since 2006 professor for graphic design at the HGB. and all the possible dues need to be paid. The BS That is certainly correct, and to my mind Since 2014, he has been curating It’s a book at the HGB very large ones, which have access to other forms also very valuable that this format takes place at together with students. of division of labour and a different financial a university or academy, for it is indeed precisely In conversation, both of them draw a first summary cushion, can manage their finances on a different those questions that directly concern many from the eight years of It’s a book, highlighting the nota- scale. If you ask me now what the small one can people who study here. For this reason we were ble developments, ruptures and possible scenarios for do differently from the large one, then that is a immediately enthusiastic as you invited the the future of the field of independent publishing. question that you have treated wonderfully over master’s programme Cultures of the Curatorial to the past years. I see an advantage in quality in collaborate. Such projects that span study pro- BS 2010 was in fact a point in time when the sense of intensity, another quality in the grammes are excellent exercises because the independent publishing fairs began popping up attention in production, then one finds a greater roles of the participants also shift over the everywhere like mushrooms from the ground. A intensity in work relations, and there is definitely course of such a process of group work. In the great euphoria reigned. a different speed in the production. That explains ideal case, one leaves the collaborative work MD With the first edition ofIt’s a book, the audience also the special interest of the “large ones” in differently from the way one enters it — from was sitting on the large staircase in the foyer of the the very “small ones”, since for them these small this the participants can profit greatly. theatre, listening carefully to the discussions that were ones often serve as a fresh cell culture. MD It’s a book is definitely an event that one could taking place on a small stage. The foyer was filled with MD In my opinion, the responsibility of teaching not do on one’s own. tables, and even the large storage shelves of the cloak- also lies in critically questioning these modes of pro- BS On the one hand, it is enriching to expe- room were converted to tables where the diverse pub- duction. That was at any rate the aim of the symposium. rience that one can attain something with oth- lishing houses were showing their books. After four When as a student one sees the tables in the atrium ers, which one would never attain on one’s own. years, the director of the theatre changed and thereby with the terrific books, one has something that initially Yet the tendency to surround oneself with peo- It’s a book came to an end in the Centraltheater. At that looks very attractive — those are people who have pro- ple who are like-minded or of the same disposi- point we had actually decided to stop doing the fair, but duced books, designed them … tion puzzles me evermore. Perhaps it is simply Eine Woche. Ein Plattenbau in Böckenberg bei Gers- das, was sie sehen: Sie sind da angekommen, wo es riesigen schwarzen Autos werden erkennbar, bunte because there was so much encouragement to continue, BS … entirely self-determined … that many people, because life has become so walde in der Uckermark. Zwei Professoren für Foto- nichts gibt. Keine Bar, kein Späti, keine Disco. Einfach Disco-Kugel-Lichter und laute Popmusik dröhnen aus I took the matter upon myself. Since then I have been MD Yes, entirely self-determined, similar to an art- uncertain and precarious, feel more comforta- grafie: Prof. Torsten Hattenkerl und Prof. Jürgen Teller. nichts. Ein Ort, an dem man im Zweifelsfall nicht mal dem Fahrzeug. Da sind sie wohl endlich angekommen, organizing It’s a book together with students from the ist, and for graphic design students that is initially very ble in “communities” and in this way experience 40 Studierende aus zwei Kunst-Akademien: Studieren- die Frustration im Alkohol ertränken könnte. So sieht die Nürnberger-Studierenden. Nach mehreren Runden HGB. I offer it in the form of a seminar on a voluntary attractive because it is worth striving for — that things social security. But what does that mean for de der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig also Böckenberg aus. Vor dem Plattenbau, in dem sie drive-by im Gelände stoppt das Auto kurz vor dem basis, which means one does not receive any official that I do have much to do with myself. Indeed when society? und die Fotografieklasse der Akademie der Bildenden eine Woche lang übernachten sollen, finden sie zu- Lagerfeuer. Die Türen des Fahrzeugs öffnen sich und assessment and it is also not part of the normal syllabus, one studies here, one does not picture having to subject MD You mean the fear of the parallel society? Künste Nürnberg. nächst ein fröhlich spielendes Baby. Dahinter eine Frau: die Masse strömt hinaus, umarmt freundlich und grüßt but rather an additional offering. A further change con- oneself to the working conditions of an agency. BS Yes, I see a trend towards a waning curi- „Ihr seid die ersten!“ sagt Larissa, eine der Leiterinnen herzlich jede Person. Zwischen den Neuankömmlingen cerns the platform for students and graduates, to which BS There were times when one, specifically osity in people who are totally different from Es ist Hochsommer, unausstehliche Hitze. Am Bahnhof des Projekthauses Libken. Hammer, wir können uns die auch der andere Professor: the one and only Jürgen we invite each year 20 students to present their first in graphic design, did not assume that what one oneself. And when the curiosity is not there, in Leipzig treffen sich einige Fotografie-Studierende. besten Spots zum Schlafen auswählen. Relativ zügig Teller. Uh, und sie haben Bier mitgebracht, dachten sich book projects and final projects. We receive submissions did had to do maximally with oneself … over the then arise … Die Stimmung ist etwas angespannt, da die Leute nicht geht es mit der Besetzung des Hauses los. Jetzt kann die Leipziger. Jetzt kann man endlich mit der Integra- from all over Europe. It is important that the students past decades, quite a bit has happened in the MD Intolerance … so genau wissen, wo sie hinfahren und worauf sie sich man endlich die Ruhe genießen. Die Freude über schö- tion anfangen. Frühstücken zwar mit Kopfschmerzen, themselves can travel here to present their book projects, understanding of one’s role. Modern graphic de- BS Intolerance, hatred, in short: negative überhaupt eingelassen haben. Nur einige wenige Dinge nes Wetter und die sanften Geräusche der zwitschern- aber der Wahnsinn beginnt. Jede*r will jetzt jede*n that is, that they are integrated into the fair as actors. sign was not tied to notions of individual fulfil- feelings. And the difference is not even seen as stehen fest: das Thema Porträt und vor Ort ein Zusam- den Schwalben verwandelt sich in diffuse Langeweile fotografieren. Ein Hintergrundrauschen der auf Hoch- A third change is that we have expanded the symposium, ment, at least not in the way actors understood a possible quality, for it naturally takes much mentreffen mit den Studierenden der Nürnberger Aka- und angespanntes Warten auf die anderen aus Nürnberg. touren arbeitenden Auslöser und Kameraspiegel löst the discussions about book making, into a full day’s themselves at that time. longer to approach someone who is completely demie. Voll gepackte Fototaschen geben aber ein Gefühl Die Stunden vergehen. Kurz vor Mitternacht brutzeln das zuvor herrschende Klima von Ruhe und Unsicher- format. Indeed, you too had a contribution two years MD At a fair it is definitely firstly a matter of econom- different than when one experiences immedi- der Sicherheit. In der Gruppe ist so ziemlich alles vertre- ein paar leckere Würstchen über dem Lagerfeuer im heit auf. Jetzt spielt es keine Rolle mehr, ob jemand ago about large and small actors in the art field. ics, since goods are offered and sold there. It is an eco- ate agreement. ten, was in der Welt der Fotografie zu finden ist: analog, großzügigen Hof vor dem Plattenbau. Eine kleine aus Leipzig oder Nürnberg ist, konzeptuelles Kopfkino BS My impression is that the history of It’s a nomic forum. But the economic aspect does not stand so MD I am a friend of diversity and, of course, I also digital, Kleinbild, Mittelformat, sogar ein paar Großfor- Gruppe debattiert mit Professor Hattenkerl samt Hän- oder spontane, schrille Blitzlicht-Gewitter-Moments. book marks quite decisive points along specific much in the foreground for the visitors, but remains more see in daily life at the HGB that diversity is always mat-Freaks haben wir an Bord. Jede*r gehört einem den und Füßen über die Entwicklung der Porträt-Foto- Das fünftägige Spektakel der Foto-Nerds wird nur noch developments. Two years ago when I spoke at the or less invisible. There is a fluent transition from vendors the more demanding model … Nonetheless I am con- anderen Zweig der Kamera-Religion an. Die Kolonne grafie, während die anderen fast kurz davor sind, von den um das Haus kreisenden Schwalben wahrge- symposium, the euphoria had already receded. for whom making books is a leisure activity to publish- vinced — and one sees it against the backdrop of the steigt in den Zug ein. Nach langen Stunden und noch Lagerfeuerlieder mit der mitgebrachten E-Gitarre zu nommen. Der Rest befindet sich im Rausch, im raschen Many of the people in this field that had acted ing houses that really support themselves with the prod- political scenario we are currently experiencing in längeren Debatten über die Zukunft der Fotografie ist trällern. Auf einmal — laute undefinierbare Geräusche. Übergang von „hinter der Kamera“ zu „vor der Kamera“, very enthusiastically at the beginning expressed ucts — a position that is far more difficult to maintain. Europe — that this effort is definitely worth it. die Gruppe am Ziel angelangt. Alle sind erstaunt über Die Stille der Nacht wird gestört. Die Konturen eines im ständigen Selbstversuch. ↑ Photograph by Jana Slaby ↗ Photograph by Jessica Zaydan ↘ Photograph by where it’s not even possible to drown one’s frustration Ramona Schacht in alcohol. That’s Böckenberg. In front of the apart- U Die Umlaufbahn der Gedanken ↑ Photograph by Jana Slaby ment block in which they will sleep for a week the ↓ Photograph by first thing they see is a baby playing cheerfully. Behind Image Trajectories the baby is a woman. “You’re the first to arrive!” says Jana Slaby ­Larissa, one of the directors of the project house Libken. Awesome, we can scope out the best places to sleep. The arrangements in the house are made pretty quickly. Christina Natlacen Now we can finally enjoy the peace and quiet. The joy in the nice weather and in the swallows’ pleasant twittering is transformed into a diffuse boredom and tense waiting for the other group from Nuremberg. Hours pass. Just before midnight some delicious sau- Am 30. Juni 2016 fand an der HGB begleitend zum 7. man mit einer solchen Veranstaltung im Idealfall erreichen sages are sizzling on the open fire in the large court- f / stop-Festival für Fotografie ein Symposium statt, das und welches Ausmaß der dargebotenen komprimierten yard in front of the house. A small group is debating with Professor Hattenkerl, gesticulating with their von Annette Kisling, Anna Voswinckel, Arthur Zalewski Information in so kurzer Zeit aufgenommen werden kön- hands and feet, about the development of portrait und Peter Hermans von der Fachrichtung Fotografie nen? Aus meiner persönlichen Sicht als Juniorprofessorin photography, while the others are just about ready to sowie von Christina Natlacen für das Institut für Theorie für Medien- und Kulturwissenschaft haben sich mehrere start warbling campfire songs to the electric guitar that somebody brought along. Suddenly — loud, unrecog- ausgerichtet wurde. Unter dem Titel Die Umlaufbahn der Schwerpunkte und Fragestellungen ergeben, die mich zu nizable noises. The nocturnal silence is broken. The Bilder standen Phänomene der fotografischen Bildzirku- einer Nachbereitung in Form eines Seminars mit dem Titel contours of a gigantic black car can be made out, lation in Zeiten des Internets im Zentrum des Interesses. Zirkulierende Bilder in einer globalisierten Welt veranlasst colourful disco-ball lights shine and loud pop music blasts from the vehicle. It looks like they’ve finally Durch den gewinnbringenden Austausch mit Jan Wenzel haben. Drei dieser Themen, die ich mit einer Gruppe von arrived, the Nuremberg students. After driving by sev- im Vorfeld, der gemeinsam mit Anne König das Fotofes- Studierenden vertiefend behandelt habe, sollen im Folgen- eral times the car comes to a stop just in front of the tival mit dem Motto the end of the world as we know it ist den vorgestellt werden. campfire. The doors of the vehicle open and a mass It’s mid summer and unbearably hot. A few photogra- streams out, hugging and greeting each person warmly. der Beginn einer Welt, die wir nicht kennen kuratierte, war Als zentraler Begriff der Tagung kristallisierte sich die phy students have gathered at the train station in Among the new arrivals is the second professor: the es möglich, mittels eines weiteren Akzents den Fokus Bilderwanderung heraus. Der Kulturwissenschafter Aby Leipzig. The mood is somewhat tense as no one knows one and only Jürgen Teller. Oh yeah, and they brought von f / stop, der auf dem Medium der Reportagefotografie Warburg steht Pate für dieses zukunftsweisende Konzept, where they’re going or what to expect when they get beer with them too, thinks the Leipzig group. We there. Only a few details are certain: the subject is can finally get started with integration. At breakfast und dem Gebrauch der Bilder lag, zu erweitern. Neben das in seiner Forschung unter anderem auch Niederschlag portrait and students of the Nuremberg academy will there are some headaches, but the insanity has begun. ausgewählten Positionen der künstlerischen Fotografie auf den Tafeln des so genannten Mnemosyne-Atlas ge- be joining them. Only their fully packed photo bags Everyone wants to photograph everyone else. The back- standen insbesondere aktuelle und zukünftige Verwen- funden hat. Bei ihm sind es insbesondere druckgrafisch offer them a certain sense of security. Almost every- ground clattering of shudder releases and reflexes thing to be found in the world of photography is repre- dissolves the quiet, uncertain atmosphere that had dungsweisen der Fotografie als Element netzbasierter reproduzierte Bilder oder flandrische Teppiche, die das sented in the group: analogue, digital, small format, reigned just a few minutes earlier. Now it doesn’t make Kommunikation im Zentrum der Tagung. Zeitalter der Mobilität von Bildern einleiteten. Als „Bilder- One week. A prefabricated apartment block in the medium format, even a few large format freaks are on any difference whether someone’s from Leipzig or Ein Festival oder ein Symposium erfordert immer zu fahrzeuge“ transportierten sie ikonografisches Wissen Böcken­berg district of the town of Gerswalde in the board. Each individual belongs to a different branch of Nuremberg, conceptual mumbo jumbo or spontane- Uckermark region of northeastern Germany. Two the camera religion. The convoy climbs in the train. ously shrill flash lightning storm moments. The five- einem gegebenen Zeitpunkt die volle Aufmerksamkeit über die Zeiten und Räume hinweg. Auch wenn sich im ­professors of photography: Prof. Torsten Hattenkerl After many hours and endless debates about the future day photo nerd spectacle is witnessed only by the und Konzentration — nicht nur der teilnehmenden Künst- Zuge der Wanderung sowohl die äußere Form als auch and Prof. Jürgen Teller. 40 students from two art acad- of photography the group has reached its destination. swallows ever circling the house. Everyone else is in a ler*­innen, Referent*innen und Organisator*innen, sondern der inhaltliche Sinn ändern konnten, behielten diese Bil- emies: students of the Academy of Visual Arts Leipzig Everyone is astonished by what they see: they have state of frenzy, in the rapid transition from “behind the and the photography class of the Academy of Fine Arts arrived at a place where there is nothing. No bars, no camera” to “in front of the camera”, a continual self- auch der interessierten Studierenden und Besucher*innen. der nach Warburg dennoch ihre Wirksamkeit. Auf der Nuremberg. late-night shops, no discos. Absolutely nothing. A place experiment. Als Lehrende frage ich mich dabei, wie viele Studierende Suche nach immer neuen Transformationen durchforstete → left to right: Paul ←← left to right: Regine Ehleiter, ­Feigelfeld, Boaz Levin Anna Voswinckel ↓ David Evans ← left to right: Merle Kröger, Philip Scheffner, Annette Kisling ↓ left to right: Christina Natlacen, Annette Kisling, Regine Ehleiter nevertheless sustained. In search of ever new transforma- tions, Warburg — a manic collector of images and knowl- edge — combed through works of art from the Renaissance onwards and through pictures found in contemporary media and advertising. In precisely calculated juxtaposi- tions that communicated his research in a visual form the images were compiled in his Mnemosyne Atlas, a pro- ject dedicated to the Greek god of memory that was never finished. Warburg’s concept of image migration anticipated the glo- balization of images by means of the internet. The most wortung, die für die Verwendung von Bildern in einem On 30 June 2016 a symposium took place at the Academy patent manifestation of this phenomenon in the realm of bestimmten Kontext ausschlaggebend ist, stand dabei im of Fine Arts Leipzig in conjunction with f / stop — 7th photography are the omnipresent, generic products of Fokus. Gleichzeitig wurde das Stock Photography-Projekt Festival for Photography. Entitled Image Trajectories, the stock photography, the defining quality of which is that des DIS Collective diskutiert, das dieses Bildgenre in einen event was organized by Annette Kisling, Anna Voswinckel, they can be sold repeatedly on the photographic market. subversiv-künstlerischen Rahmen überträgt. Arthur Zalewski and Peter Hermans from the department Distributed worldwide by powerful picture agencies, stock Wandernde Routen und weltweite Verbreitung sind of photography and by Christina Natlacen from the Insti- photography is both random and open to any number of auch die wesentlichen Parameter für die Bildproduktion tute for Theory. interpretations. In her presentation Fotografie und Digital- der Amateure im Netz. Seit die Fotografie über mobile The main subject of the conference was the phenom- kultur. Die Transformation des globalen Bildermarktes [Photo­- Endgeräte nicht nur in ihrer Produktion, sondern ebenso ena of photographic image distribution in the age of the graphy and Digital Culture: The Transformation of the auf der Ebene der Verbreitung allzeit verfügbar geworden internet. The informative exchange prior to the symposium Global Photo Market], Evelyn Runge examined the current ist, gewinnen Plattformen wie Instagram bislang unge- with Jan Wenzel, who together with Anne König curated mono-polization of the market by Getty Images and the in ahnte Dimensionen. Kevin Systrom, Mitbegründer von the photography festival under the motto the end of the part problematic implications of this for image producers Instagram, spricht sogar von einer ikonografischen Wende, world as we know it ist der Beginn einer Welt, die wir nicht Warburg als manischer Bilder- und Wissenssammler so- durch welche Bilder in unserer schriftbasierten Kultur die kennen, allowed the conference to contribute an addi- wohl die Kunstwerke seit der Renaissance als auch zeitge- Oberhand gewinnen werden. Doch wird es der Fotografie tional element to the f / stop festival, which focused on the nössische Presse- und Werbebilder. In streng kalkulierten tatsächlich gelingen, das Erbe einer Kultur alleinig auf medium of the photographic reportage and the use of pic- Zusammenstellungen, die seine Forschung visualisierten, ihren Schultern zu tragen? Bergen die millionenfach ge- tures. In addition to selected works of artistic photography fanden diese Bilder Eingang in sein unvollendet gebliebe- schossenen Schnappschüsse das Potenzial in sich, länger- the conference explored current and future uses of photo­ nes Projekt des Mnemosyne-Atlas, das er der griechischen fristig Relevanz zu haben? Einmal mehr erwies sich in graphy as an aspect of internet-based communication. Göttin der Erinnerung widmete. unserem Seminarkontext ein Text von Wolfgang Ullrich A festival or symposium always requires complete Warburgs Konzept der Bilderwanderung nimmt die als diskussionsanregend, in dem dieser einen mit der concentration at a specific point in time — not just from Globalisierung von Bildern durch das Internet vorweg. Handy-Fotografie einhergehenden Diskurswechsel pro- the participating artists, speakers and organizers but also Als deren wohl prägnanteste Ausprägung im Bereich der pagierte: Die Fotografie, die lange durch das Roland from the interested students and visitors. As an lecturer I Fotografie gilt die auf Vorrat produzierte und heute all- Barthes’sche Diktum des „Es-ist-so-gewesen“ als Medium wonder how many students are ideally reached by such an gegenwärtige Stock Photography. Ihr wesentliches Merk- der Erinnerung galt, verändere sich gegenwärtig als Ver- event and how much of the information offered in a com- mal ist es, möglichst oft als Ware auf dem Markt der Bilder körperung des „Es-ist-gerade-so“ zu einem Medium der pressed form can be processed in such a short amount of verkauft zu werden. Über mächtige Bildagenturen welt- Kommunikation. Wie so oft wird die Entwicklung wohl time. From my personal point of view as a junior professor weit vertrieben, zeichnet sie sich durch ihre Beliebigkeit nicht in Richtung eines Entweder-oder, sondern vielmehr of media and cultural studies, several points of emphases und (Be-)Deutungsoffenheit aus. Evelyn Runge befasste eines Sowohl-als-auch gehen. Wenzel und König haben and questions emerged which led me to create a follow-up sich auf der Tagung in ihrem Vortrag mit dem Titel Foto- in der Ausstellung und im Katalog von f / stop 2016 ihrem seminar under the title Circulating Images in a Globalized grafie und Digitalkultur. Die Transformation des globalen Statement „Gegen die Fotografie“ ein zweites mit der World. Three of the issues that I examined in greater depth Bildermarktes mit der aktuellen Monopolisierung des Überschrift „Für die Fotografie“ unmittelbar gegenüber with a group of students will be presented here. Marktes durch Getty Images und den teilweise hochpro- gestellt und damit die Leser*innen in die Pflicht gerufen, A central term that came to light during the confer- blematischen Folgen für die Urheber*innen und Models, selbst Position zu beziehen. Sie verstehen Fotografien als ence was “Bilderwanderung” or “image migration”. The aber etwa auch für Bildjournalist*innen. Im Seminar kommunizierende Gefäße, die untereinander eine Gesell- cultural studies scholar Aby Warburg helped shape this wurde ergänzend dazu nach der historischen Genese die- schaft bilden, sich aber auch als Zeugen der Vergangen- pioneering concept, which in Warburg’s research found ser Bildagenturen gefragt. Unter welchen Voraussetzun- heit und Ausdruck der Gegenwart in Komplizenschaft zu expression in the plates of the so-called Mnemosyne gen funktionieren diese seit ihren Anfängen inhaltlich den Betrachter*innen begeben können. Eine Kunsthoch- Atlas. For him it was above all print images and Flemish und ökonomisch? Anhand der Forschungen von Estelle schule zeichnet sich gerade dadurch aus, dass Kunstwerke carpets that ushered in the age of mobile images. As “image Blaschke wurden konkrete Vorgänger von Getty Images, und Alltagsbilder, Historisches und Gegenwärtiges, Praxis vehicles” such media transport iconographic knowledge nämlich die Archive Bettmann und Corbis, mit ihren Bild- und Theorie permanent in Bezug zueinander gebracht beyond the boundaries of space or time. Warburg posited sammlungs- und Verwertungspraktiken näher unter die werden, um mit geschärftem Auge und wachem Geist that though in the course of their transmission the exter- Lupe genommen. Insbesondere die Ebene der Verschlag- aktiv unserer Bilderwelt zu begegnen. nal form and content of images can change, their effect is → David Evans 1 3 6 documenta Es gibt eine frühe Ahnung des Proletari­ “At the same time it was realized that the dem Dschungel ats, dass die Maschine als sichtbares ability to touch and feel the exhibits den zu besetzen Instrument in der Gesellschaft die Sou- was an excellent new way of approach- wird verteidigt, in Beziehung veränität der Unterdrückten bedeuten ing the ancient greek civilization not Athen kann. — Die Maschine als Erlöser, sofern only for blind but for sighted people, too.” sie vom Proletarier gesteuert wird. (in the Tactual Museum, Athens) documenta (Zur Sammlung sowjetischer Avantgarde and models, as well as for photo journalists. In the course to the jungle in der Kostakis Collection in Thessa­ „Zur selben Zeit wurde bemerkt, dass die of the seminar we reviewed the historical origins of such which to occupy loniki) Möglichkeit zu berühren und zu füh- photo agencies. Under what conditions have they oper- to be defended, in relation len auch ein sehr guter Weg war, sich ated since their inception both economically and in terms Athens There is an early premonition of the der antiken griechischen Zivilisation of content? Based on Estelle Blaschke’s research such proletariat, that the machine as a visible anzunähern, nicht nur für Blinde, son- predecessors of Getty Images as Bettmann Archive and instrument in society could indicate dern auch für Sehende.“ (im Tactual Corbis were examined with their photo collection and 2 the sovereignty of the oppressed. The Museum, Athen) utilization practices in greater depth. Particular focus was machine as the liberator, if it is oper- placed on keywords, which are crucial for the use of pho- “… Wolf and sheeps … they are like that. ated by the proletarian. (At the Kostakis tos in specific contexts. The stock photography project of Sheeps come out, wolf come out. collection of Soviet avant-garde in the DIS Collective was also discussed, which uses this sheep, wolf come out. Thessaloniki) image genre in a subversive artistic manner. They don’t like cops there. Migration routes and worldwide distribution are es- they check the situation, sential parameters for the production of images by non- and molotov-cocktails fly”, 4 professionals online. Ever since mobile terminal devices says our taxidriver. have made it possible to produce and distribute photogra- Public spaces today are places of state phy at all times, platforms like Instagram have swelled to „… Wölfe und Schafe, das sind sie. power representation — what could be unforeseen dimensions. Kevin Systrom, co-founder of Schafe kommen raus, Wölfe, common spaces as places of the people Instagram, speaks of an iconographic transformation in Schafe, Wölfe kommen heraus. which photos have attained supremacy in our text-based Sie mögen dort keine Polizisten. Öffentliche Orte sind heute Räume der culture. But is photography really capable of shouldering Die checken die Situation, Repräsentation von Staatsmacht — sie the legacy of a culture all by itself? Do all the millions of und Molotov-Cocktails fliegen“, könnten aber gemeinschaftliche Räume snapshots really have the potential to maintain relevance sagt unser Taxifahrer. für die Menschen sein. over time? Another text by Wolfgang Ullrich generated animated discussion in the context of our seminar. In You are allowed to give and receive. this case the author proposes a shift in the discourse as a This is complete freedom. Capitalism. 5 result of mobile telephone photography. Photography, long considered a medium of memory in accordance with responsibility to define their own position. The two under- Dir wird erlaubt zu geben und zu Der Körper ist der Film selbst — Die Roland Barthes’ dictum “that-has-been”, is now being stand photographs as communicating vessels that create nehmen. Also völlige Freiheit. Schauspieler sind nur Gliedmaßen transformed into a medium of communication as an their own society amongst themselves but that also can Kapitalismus. dieses Körpers, die Stimmen sind eine embodiment of “that-is-now”. As is often the case, the collude with viewers as witnesses of the past and expres- Stimme. Der Filmraum ist der Kör- development will presumably not be exclusionary but sions of the present. An art academy is a unique institution Nobody knows, you know; that’s the per einer Frau. (zu Antoinetta Angelidi) incorporate both aspects. In their exhibition and in the in the sense that works of art and everyday images, the problem with democracy. Nobody f / stop 2016 catalogue Wenzel and König directly juxta- historical and contemporary, practice and theory are ever knows who is right and who is wrong. The body is the movie itself — The actors posed their statement “against photography” with another being placed side by side so that our world of images can are just the limbs of this body, the one “for photography”, thus reminding readers of their be explored with keen eyes and a perceptive spirit. Unwissen, weißt du; das ist das Prob- voices are one voice. The space of the lem der Demokratie. Niemand film is the body of a woman. weiß, wer Recht hat oder falsch liegt. (to Antoinetta Angelidi) V Lektionen im Verlernen­ Unlearning lessons

Eine Auswahl von Instagram-Bildern und Notizen der Auswahl / selection: Rebekka Bauer, Daniel Kovalenko Klasse expanded cinema von Prof. Clemens von Wede- Mit Beiträgen von / with contributions by: meyer auf ihrer Exkursion nach Thessaloniki, dem Olymp Rebekka Bauer, Amelie Befeldt, Minhye Chu, Cora und Athen im Mai 2017. Czarnecki, Emerson Culurgioni, Zeno Gries, Fabian Hampel, Frank Holbein, Juliane Jaschnow, Anna Jehle, A selection of Instagram pictures and notes by the ex- Deborah Jeromin, Daniel Kovalenko, Lars Preisser, panded cinema class of Prof. Clemens von Wedemeyer Nadine Rangosch, Beatrice P. Schuett, Moritz v. Schurer, on their excursion to Thessaloniki, the Olymp and Athens Stefania T. Smolkina, Martin Wühler, Anja Zhukova, in May 2017. Kathi Wittmann, Clara Wieck, Manu Washaus, Katha- ­rina Wittmann, Clemens v. Wedemeyer W Grenzdiskurse Untersuchung zur innerdeutschen Grenze vor 1989 und der EU-Außengrenze des Schengen-Raums. Beide sind Border Discourses mit traumatischen Grenzerfahrungen, mit Flucht und der Konfrontation mit Grenzregimen verbunden. Als größter und wichtigster DDR-Kontrollpunkt markierte die Grenz- Von 2016 bis 2017 entstand an der HGB aus einer dreise- übergangsstelle Marienborn eine Nahtstelle im Kalten mestrigen, fächerübergreifenden Zusammenarbeit zwi- Krieg in Europa. schen Theorie und Praxis die Tagung Über die Grenze und Das Ausstellungsprojekt Operation Grenze — organi- die Ausstellung Operation Grenze. siert von Prof. Joachim Blank und Fabian Bechtle und in Die von Prof. Dr. Dieter Daniels und Sven Bergelt Kooperation mit der Gedenkstätte Deutsche Teilung entwickelte öffentliche Tagung an der HGB widmete Marienborn (Dr. Susan Baumgartl) entstanden, widmete sich den aktuellen Migrationsbewegungen, durch die sich der Besonderheit dieses Ortes, seinen zeitlichen territoriale Grenzen in und um Europa eine lange nicht Schichtungen und seiner Gültigkeit für aktuelle Grenz- gekannte Bedeutung erhalten haben. Unter dem bewusst diskurse mit verschiedenen künstlerischen Mitteln und doppeldeutigen Tagungstitel wurden die politischen, his- torischen, ökonomischen und sozialen Bedeutungen von ↓ Installation view of CU Grenzen thematisiert. Ziel der Tagung war eine parallele by Malte Urban Methoden. Die Arbeiten wurden in den Ausstellungsberei- Gäste der Tagung Über die Grenze im Oktober 2016 waren X chen, sowie auf dem gesamten Gelände der Gedenkstätte Prof. Dr. Regina Römhild, Anne König und Jan Wenzel, gezeigt und ermöglichten Einblicke in bislang selten ge- Prof. Dr. Heidrun Friese, Sven Johne, Christoph Wachter öffnete Räume. Die zeitgeschichtlichen Aspekte der ehe- und Mathias Jud, sowie das Kollektiv Peng! maligen innerdeutschen Grenze wurden verknüpft mit heutigen Fragen der Grenzpolitik und eröffneten neue Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung Operation Sichtweisen auf das Thema und den vielfach überschrie- Grenze: Jessica Arseneau, Fabian Bechtle, Sven Bergelt, benen Ort, der heute ein Erinnerungsort ist. Joachim Blank, Jaeyong Choi, Fabia Fröhlich, Mandy Gehrt, Zaida Guerrero Casado, Marlet Heckhoff, Frank ↓ Installation view of Dino, Holbein, Christian Holze, Geeske Janßen, Leonard Kor- bus & Christoph Görke, Bernadette Keating, Elva Lai, by Carsten Saeger, Alexander Lorenz, Slavica Radic Lemac, Carsten Saeger, (model: Thomas Stern, 2004) Soenke Thaden, Malte Urban, Rahel Zaugg

From 2016 to 2017 the conference Über die Grenze [Across and methods to shed light on the special characteristics the Border] and the exhibition Operation Grenze [Operation of this location, its historical layers and its role in current Border] were developed at the HGB in conjunction with a border discourses. Artistic works were presented in the three-semester long interdisciplinary collaboration involv- exhibition areas and in various locations on the grounds of ing both theory and practice. the memorial site, providing views into spaces that are The public conference at the HGB arranged by profes- seldom seen. Historical aspects of the former internal sor Dr. Dieter Daniels and Sven Bergelt focused on cur- German border were related to current questions regard- rent migration movements, as a result of which territorial ing border policy, and new perspectives on this subject borders in and around Europe have attained an impor- and on the densely layered location Marienborn, now the tance that they have not had for years. Under the intention- site of a memorial, were presented. ally ambivalent title the conference looked at the politi- cal, historical, economic and social impact of borders. Guests of the conference Über die Grenze held in October The goal was to simultaneously examine the internal 2016 were Prof. Dr. Regina Römhild, Anne König and Jan border in Germany prior to 1989 and the external borders Wenzel, Prof. Dr. Heidrun Friese, Sven Johne, Christoph of the EU and Schengen Area, all of which are associated Wachter and Mathias Jud and the Peng! collective. with traumatic border experiences, flight and confronta- tion with border regimes. The largest and most important Artists featured in the exhibition Operation Grenze: point of entry for East Germany was Marienborn, which Jessica Arseneau, Fabian Bechtle, Sven Bergelt, Joachim during the Cold War served as a kind of interface for all Blank, Jaeyong Choi, Fabia Fröhlich, Mandy Gehrt, Zaida of Europe. Guerrero Casado, Marlet Heckhoff, Frank Holbein, Chris- The exhibition project Operation Grenze organized by tian Holze, Geeske Janßen, Leonard Korbus & Christoph Prof. Joachim Blank and Fabian Bechtle in collaboration Görke, Bernadette Keating, Elva Lai, Alexander Lorenz, with the Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Slavica Radic Lemac, Carsten Saeger, Soenke Thaden, (Dr. Susan Baumgartl) utilized a variety of artistic means Malte Urban, Rahel Zaugg

Die Hochschule Bewerbung

Die Hochschule für Grafik und Buchkunst / Academy Hauptstudium Voraussetzung für ein Studium an der HGB ist neben of Fine Arts Leipzig (HGB) gehört zu den ältesten und Ihrer künstlerischen Eignung das Abitur bzw. das Fach- renommiertesten Kunsthochschulen Europas. Seit über Im Hauptstudium stehen Ihnen pro Studiengang vier abitur. In Ausnahmefällen werden aber auch Bewer- 250 Jahren steht die Leipziger Akademie für künstle- Fachklassen zur Auswahl: ber*innen zugelassen, die in einer Eignungsprüfung ihr rische und gestalterische Ausbildung auf höchstem Buchkunst / 2 • Klasse für Typografie herausragendes Talent unter Beweis gestellt haben. Sie Niveau. Ihren ausgezeichneten Ruf verdankt sie den Grafik-Design 2 von Ludovic Balland bewerben sich bei uns mit einer Mappe sowie einem zahlreichen Absolvent*innen, welche die Felder der zeit- 2 • Klasse für Illustration handgeschriebenen Lebenslauf und einem Online-Be- genössischen bildenden Kunst und des Grafik-Designs von Thomas Matthaeus Müller werbungsformular. Ihre Mappe sollte eine freie Auswahl maßgeblich mitprägen, sowie den namhaften Persön- 2 • Klasse für Systemdesign von etwa 20 bis 30 eigenen, studienrichtungsbezoge- lichkeiten, die als Professor*innen und Mitarbeiter*in- von Maureen Mooren nen künstlerischen oder gestalterischen Arbeitsproben nen an der HGB wirkten und wirken. Über 100 Koope- 2 • Klasse für Type-Design von enthalten. Thematische Vorgaben stellen wir Ihnen rationspartner in den verschiedensten Bereichen der Stephan Müller und Fred Smeijers nicht; vielmehr wünschen wir uns, dass Ihre besonde- Kunst und des Grafik-Designs, aber auch in Wissen- Fotografie 2 • Klasse für Fotografie und ren Interessen und Fähigkeiten durch die individuelle schaft und Wirtschaft bilden ein exzellentes, interna- Bewegtbild von Tina Bara Zusammenstellung deutlich werden. Bewerbungsfrist tionales Netzwerk und stehen für die Qualität und 2 • Klasse für Fotografie und Medien ist jeweils der 1. Februar für das darauffolgende Winter- Nachhaltigkeit unserer Lehre und Praxis. von Joachim Brohm semester. Bis Ende Februar sichten wir Ihre Mappe und Für die Entwicklung Ihrer künstlerischen und ge- 2 • Klasse für Fotografie im wählen die Bewerber*innen aus, welche zu Eignungs- stalterischen Arbeit möchten wir für Sie und mit Ihnen Feld der zeitgenössischen Kunst prüfungen eingeladen werden. Diese finden bis Ende einen idealen Denk-, Diskurs- und Experimentierraum von Peter Piller März statt. Erst nach bestandener Aufnahmeprüfung schaffen. Damit Sie als künstlerische Persönlichkeit in 2 • Klasse für Fotografie muss das Abitur bzw. Fachabitur vorgelegt werden. engem Kontakt zu den Lehrenden Ihr eigenständiges von Heidi Specker Profil finden. In dieser Wechselwirkung gestalten Sie Malerei / 2 • Klasse für Malerei mit medien- Kontakt und Beratung: die Entwicklung der Hochschule mit. Dabei können Grafik 2 übergreifender Ausrichtung Roswita Harmel, Claudia Weber Sie sich sowohl fachspezifisch als auch interdiszipli- von Ingo Meller Büro für Studienangelegenheiten när zwischen den Lehrangeboten bewegen. Neben Ihrer 2 • Klasse für Malerei im Kontext Raum 24 künstlerischen Eignung und Ihrem Enthusiasmus soll der Bildenden Kunst von Michael die Freude am Austausch von Ideen und an der inten- Riedel Mo, Fr 09:30—12:30 Uhr siven Auseinandersetzung mit Anderen über Ihre künst- 2 • Klasse für Malerei und Grafik Di—Do 13:30—15:30 Uhr lerische Arbeit Sie durch ihr Studium tragen und dar- von Christoph Ruckhäberle über hinaus ins berufliche Leben begleiten. Dass nicht 2 • Klasse für Malerei und Grafik T +49 (0)341 21 35-144 / -251 nur die HGB, sondern auch die Stadt Leipzig ein hohes von Annette Schröter M [email protected] Niveau an (vor allem auch bezahlbarer) Lebensqualität Medienkunst 2 • Klasse für Installation und Raum W hgb-leipzig.de/bewerbung für Studierende bietet, ist inzwischen kein Geheimtipp von Joachim Blank mehr. Neben einer guten infrastrukturellen Anbindung 2 • Klasse Intermedia ist Leipzig von einer stadtplanerischen Großzügigkeit von Alba D’Urbano und einem kulturellen Angebot von internationalem 2 • Klasse für Bildende Kunst Rang geprägt, die im Vergleich einzigartig sind. von Helmut Mark 2 • Klasse Expanded Cinema von Clemens von Wedemeyer Grundsätzlich sind die Fachklassen jedoch durchläs- sig, sodass Sie Ihren Abschluss auch in zwei Klassen unterschiedlicher Studiengänge absolvieren können. Die künstlerische Ausrichtung der jeweiligen Klassen richtet sich vorrangig nach den sie leitenden Künst- ler*innen- und Designer*innenpersönlichkeiten. Der Unterricht erfolgt in Form von Einzel- und Gruppenge- sprächen, praktischer Arbeit sowie in Symposien, Work- shops, Praktika und Exkursionen. In den Fachklassen des Hauptstudiums: Studium • entwickeln Sie Ihre eigene Haltung und Bild­sprache Werkstätten • werden Sie befähigt, Ihre eigene Arbeit kritisch ­zu reflektieren und Ihre eigene Praxis zu hinterfragen Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig • entwickeln und beurteilen Sie Arbeitsprozesse, Die künstlerisch-praktische Ausbildung findet u. a. in ­bildet in vier Diplom-Studiengängen aus: Buchkunst / bilden Sie eine individuelle Arbeitsmethodik aus den sehr gut ausgestatteten Werkstätten der HGB statt: Grafik-Design, Fotografie, Malerei / Grafik und Medien- • werden Sie befähigt, eigenständig Projekte zu das 3D-Labor, das Audiovisuelle Labor, die Fotolabore, kunst. Das Studium ist gegliedert in ein zweijähriges realisieren die Werkstätten für Holzschnitt, Künstlerischen Offset- Grundstudium und ein dreijähriges Hauptstudium, • werden Sie befähigt, sich souverän gegenüber druck, Lithografie, Radierung und Siebdruck sowie die flankiert durch ein breites und intensives Angebot relevanten Zielgruppen zu artikulieren Werkstätten für Buchdruck, Bucheinband und Hand- an Theorieunterricht. Besonderheiten des Studien­ • erlangen bzw. bauen Sie Organisations- und satz. Die Ausbildung und Lehre in diesen Bereichen ist angebots der HGB stellen darüber hinaus das Meis- Kommunikationsfähigkeiten aus. den Traditionen der HGB verbunden, sucht aber gleich- terschülerstudium (Graduiertenstudium für Künst- Auslandssemester an anderen Hochschulen sind an zeitig nach neuen technischen und gestalterischen ler*innen) in allen Studiengängen sowie das weiter der HGB die Regel. Ein umfangreiches Lehrangebot in Schaffensräumen. bildende Masterprogramm Kulturen des Kuratorischen Kunst- und Medientheorie sowie Philosophie ist zudem Künstlerische 2 • Werkstatt für Holzschnitt dar. integraler Bestandteil des Studiums und begleitet Ihre Werkstätten 2 • Werkstatt für Lithografie künstlerisch-praktische Ausbildung. 2 • Werkstatt für künstlerischen Offsetdruck Grundstudium 2 • Werkstatt für Radierung 2 • Werkstatt für Siebdruck Als Student*in in einem der Diplom-Studiengänge er- 2 • Werkstatt für Plastisches Gestalten werben Sie im zweijährigen Grundstudium handwerk- 2 • AV-Labor liche, bildnerische und theoretische Grundlagen und 2 • Werkstatt für Buchdruck entwickeln Ihre eigenen künstlerischen und gestalteri- 2 • Werkstatt für Bucheinband schen Fähigkeiten. Dabei studieren Sie vorrangig in 2 • Werkstatt für Handsatz Ihrem spezifischen Studiengang, lernen aber gleichzei- Technische 2 • Grafische Werkstätten tig in interdisziplinären Angeboten die Werkstätten der Werkstätten 2 • Werkstatt Fotografie HGB kennen und beteiligen sich bereits frühzeitig an 2 • Rechenzentrum öffentlichen Präsentationen, wie z. B. dem jährlichen 2 • Holzwerkstatt Rundgang der Hochschule. 2 • Metallwerkstatt Archiv Fachbibliothek Abendakademie Evaluation Gleichstellung & familien­ International freundliche Hochschule Studieren

Das Archiv der HGB hat neben den gesetzlich festgeleg- Die Hochschule besitzt eine umfangreiche wissen- Die Abendakademie der HGB bietet jedes Semester Die Qualität in der Lehre wird an der HGB durch eine Für die HGB sind die Gleichstellung sowie die soziale Die HGB ist national wie international mit zahlreichen ten Aufgaben eines Hochschularchivs auch die Funk- schaftliche Spezialbibliothek, deren Bestand sich aus mehr als zehn Kurse für Bildende Kunst, angewandte spezifische Evaluationspraxis gesichert. Diese umfasst: und kulturelle Diversität ihrer Angehörigen und Mit- Partnerhochschulen und -institutionen vernetzt. So tion eines Sammlungs- und Dokumentationsortes für den Bereichen Kunstgeschichte, Malerei / Grafik, Buch- und künstlerische Fotografie und Gestaltung an. Das Studierendenbefragungen und alternative Formen von glieder wichtige Voraussetzungen für eine zukunftsori- können Sie derzeit unter 45 Hochschulen aus 19 Län- die Ergebnisse der künstlerischen und wissenschaftli- gestaltung, Fotografie, Medienkunst und angrenzenden Angebot ist offen für alle Interessierten ab 16 Jahren, Feedback, Kritik und Reflektion sowie den Lehrbericht entierte, international ausgerichtete und lebendige dern wählen, wenn Sie einen Teil Ihres Studiums im chen Lehre. Darüber hinaus bewahrt es Teilnachlässe Gebieten zusammensetzt. Den Bibliotheksbenutzer*in- die gern malen, zeichnen, fotografieren, filmen, illustrie- des / der Geschäftsführenden Professors*in. Evaluation Kunsthochschule. Der HGB ist es ein besonderes An- Ausland verbringen möchten: von der Hochschule verbundenen Persönlichkeiten so- nen stehen derzeit knapp 65.000 Titel und über 80 lau- ren, Schrift gestalten oder gebrauchsgrafisch arbeiten, wird dabei speziell verstanden in Bezug auf Prozesse, liegen, eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Individu- Ägypten • German University Cairo wie Reste der ehemaligen Lehrmittelsammlung. Einen fende Zeitschriften zur Verfügung. Historische Fotolite- sei es als kreative Abendbeschäftigung, als Vorberei- nicht allein auf Ergebnisse. Die Ergebnisse von Evalu- alität aller Hochschulangehörigen als Bereicherung Belgien • LUCA — School of Arts, Brussels besonders umfangreichen Bestand bilden fotografische ratur, Hochschuldrucke und Sonderbestände wie Künst- tung auf das Kunststudium oder als Möglichkeit, um ationen dienen deshalb ausschließlich der internen wahrgenommen und gefördert wird. Primäre Aufmerk- • Hogeschool Gent — Royal Academy of Studien- und Diplomarbeiten aus den Jahren zwischen lerbücher, seltene Drucke und Unikate ergänzen den eigene Arbeiten mit anderen zu diskutieren und wei- Kommunikation, um Gestaltungsprozesse in der Hoch- samkeit gilt der Chancengleichheit aller Studierenden Fine Arts 1955 und 1990. Das Archiv bietet eine Basis zur Erfor- Bestand. Die Bibliothek ist frei zugänglich. Eine Aus- terzuentwickeln. Eine Altersbegrenzung nach oben schule voranzutreiben. Sie finden in Diskussionen der auf allen Feldern der Hochschulpolitik und des Studi- • École nationale supérieure des arts schung der Hochschulgeschichte und leistet als Koope- leihe ist für Angehörige der Hochschule und externe gibt es nicht, so dass die Gruppen von den Erfahrungen Studiengänge, in Senats- und ggf. Hochschulratssitzun- ums. Ein achtsames, wertschätzendes Miteinander von visuels de La Cambre, Brussel rationspartner für Ausstellungen einen Beitrag zur Nutzer*innen möglich. und dem Wissen aller profitieren können. Meister- gen probate Verwendung, um eine breite Auseinander- Lehrenden, Mitarbeiter*innen und Studierenden bildet Dänemark • Royal Danish Academy of Fine Arts Sichtbarmachung des kulturellen Erbes. Die Bestände schüler*innen der Hochschule stehen den Teilneh- setzung zu gewährleisten. Befragungen zur Evaluation den Kern der Gleichstellungsarbeit ebenso wie der Ab- Copenhagen des Archivs stehen der Forschung und Lehre zur Ver- mer*innen als professionelle Kursleiter*innen zur spezifischer Probleme oder der Einrichtungen der HGB bau geschlechts- und herkunftsspezifischer Nachteile, Finnland • University of the Arts Helsinki — fügung. Das Archiv der HGB ist Mitglied im Verband Verfügung. Neben der ausgewiesenen Qualität ihrer stellen ein Hilfsinstrument zur Verbesserung der Lehre die Erhöhung des Anteils an Professorinnen und die Finnish Academy of Fine Arts deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. persönlichen künstlerischer Arbeit verfügen sie über an der HGB dar. Sie dienen der Möglichkeit der Stellung- Förderung von Menschen mit Migrationsgeschichte an Frankreich • École Nationale des Beaus Arts de Fähigkeiten, um die Abendschüler*innen auf ihrem nahme der Studierenden und bieten ihnen zudem die der HGB. Die HGB ist darüber hinaus Mitglied der Lyon Weg zu einem sicheren Umgang mit den künstlerischen Möglichkeit zu Kommentaren, Anregungen und Kritik. Charta Familie in der Hochschule und fördert nachhal- • École Supérieure des Arts Décoratifs, und gestalterischen Mittel zu begleiten, ihren Blick zu Sie geben kein objektives Bild wieder, sondern sind als tige Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Fa- Strasbourg schärfen, Kenntnisse über aktuelle Kunsttendenzen zu ein Element unter vielen zur Evaluation der Qualität milienaufgaben und denen in Studium und Beruf. • École nationale supérieur d’art — vermitteln und eine kreative Atmosphäre in den einzel- der Arbeit an der Hochschule gedacht. Deshalb dienen Villa Arson, Nice nen Kursen zu schaffen. Die Angebote umfassen ein sie im Regelfall ausschließlich der Diskussion zwischen Ansprechpartnerinnen für alle Hochschulmitglieder: • École Européenne Supérieure d’Arts breites Spektrum künstlerischer Möglichkeiten. Es gibt den einzelnen Professor*innen und Studierenden. Die Reni Mothes Kati Liebert de Bretagne, Brest Kurse für Malerei, Zeichnen, Grafik, Fotografie, Film, Evaluationspraxis an der HGB orientiert sich an folgen- Lehrkraft für Lehrkraft für • Ecole Supérieure des beaux-arts Tours, Schrift, Typografie, Comic und solche, in denen viele den Fragestellungen: besondere Aufgaben besondere Aufgaben Angers, Le Mans Techniken möglich sind und ein Konzept im Vorder- • Wie lassen sich Theorien der Verbesserung in Taten Mal- und Material- Audiovisuelles Labor • Institut supérieur des arts de Toulouse grund steht. umsetzen? technik und und stellv. Gleichstel- • École nationale supérieure des Arts In einer großen gemeinsamen Sommerausstellung • Wie kann man lernen, länger zu schauen? Gleichstellungsbeauf- lungsbeauftragte, Décoratifs Paris im Festsaal der HGB zeigen die einzelnen Kurse ihre • Sollte man vermehrt kollaborativ arbeiten? tragte, Raum 3.9a Raum 1.29 • École Nationale Supérieure de la Präsentieren, Publizieren, Professionalisierung / Ergebnisse und öffnen sich dem Gespräch. Auch im • Wie kann Kritik gelernt und angewandt werden? Photographie, Arles Laufe des Jahres gibt es kleinere Präsentationen an • Gibt es in der Kunst keine Fehler? T +49 (0) 341 21 35-222 / -113 Groß- • Glasgow School of Art Ausstellen­ Support-Büro verschiedenen Orten in der Stadt und auch zum Rund- • Warum soll man nicht immer sofort analysieren, M [email protected] britannien • University of the Arts London — gang der HGB im Winter. Jede*r Teilnehmer*in kann wenn man Kunst macht? Camberwell College of Arts sich für einen oder mehrere Abende pro Woche ein- • Wie kann man glücklich sein? Irland • National College of Art and Design In Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen Das Support-Büro der Hochschule unterstützt die Stu- schreiben. Die Gebühren betragen 60 € pro Kurs und • Wie kann man die (eigenen) Regeln verletzen? Dublin bringen wir Ihre und unsere Arbeit an die Öffentlich- dierenden auf ihren Weg in die berufliche Selbststän- Semester, die Kurse finden in der Regel zwischen 18 • Wie kann man der Qualität Raum geben, ohne sie Island • Iceland Academy of the Arts, Reykjavík keit — sei es im Institut für Buchkunst der HGB, der digkeit. Das Programm bietet ein breites Spektrum an und 21 Uhr statt. Jeweils am letzten Sonnabend im durch Organisation (Zeit-, Selbstorganisation, etc.) • Bezalel Academy of Arts and Design hochschuleigenen Galerie oder bei unseren zahlreichen Lehrangeboten, Vorträgen und Gesprächen zu fach- März und im September findet ein Aufnahmetest für zu zerstören? Jerusalem nationalen und internationalen Partnerinstitutionen. übergreifenden und spezifischen Themen, die für die das anschließende Semester statt, zu dem die Bewer- • Was ist ein gutes Studium? Italien • Accademia di Belle Arti di Brera, künstlerische und gestalterische Praxis im Berufsalltag ber*innen eine Auswahl von Arbeitsproben mitbringen • Wie können wir administrative Arbeit verschlanken, Milano relevant sind. Das Angebot ist in die drei Themenberei- und wo sie neben einer kleinen Übung vor allem ein um mehr Zeit für die Studierenden und die • Conservatorio di Musica „L. Refice“, Galerie che Grundlagen, Präsentation und Perspektive geglie- ausführliches Gespräch erwartet. Betreuung ihrer Entwicklung zu haben? Frosinone dert. Das Angebot der Dozent*innen der Kurse umfasst • Wie können wir eine Identifikation mit dem • Accademia di Belle Arti di Roma Die Galerie der HGB versteht sich als Membran zwi- u. a. folgende Fragestellungen: Kontakt und Anmeldung: jeweiligen Studiengang / der HGB erhöhen? Internationale • Accademia di Belle Arti di Napoli schen dem Innerem und dem Äußerem der Institution. Julia Blume • Wie können wir die Studienzeit der Studierenden • Accademia die Belle Arti di Ravenna Ihr Ziel ist es, sowohl die Lehrinhalte und -praktiken • Existenzgründung (Künstlersozialkasse, Selbstän- Leiterin Abendakademie effektiv gestalten? Gastdozent*innen • Istituto Superiore per la Industrie der verschiedenen Fachgebiete sinnvoll zu ergänzen digkeit) • Wie können wir den Austausch zwischen Artistiche Urbino und zu erweitern, als auch einen Beitrag zu aktuellen • Fördermöglichkeiten / Antragstellung M [email protected] Studierenden, Lehrenden und Verwaltung • Accademia Ligustica di Belle Arti di Fragestellungen im Kunstfeld zu leisten. Sie stellt damit • Formen der Vernetzung W hgb-leipzig.de/abendakademie verbessern? Regelmäßig werden internationale Künstler*innen,­ De- Genova Verbindungen her zwischen intern und extern geführ- • English for Artists and Designers • Wie können die Vorschläge und Ideen der signer*innen, Performer*innen, Wissenschaftler*innen Lettland • Art Academy of Latvia, Riga ten Diskussionen und bietet sich zugleich — im Zentrum • Textarbeit (Presse, Website, Statement) Studierenden gemeinsam konkretisiert werden? und andere Gastdozent*innen in das Lehrprogramm Litauen • Vilnius Academy of Arts der Hochschule gelegen — als sozialer und diskursiver • Bild- und Urheberrecht Die HGB ist ein gemeinsamer Lernort und bestimmt eingebunden. Kroatien • University of Zagreb — Academy of Austragungsort solcher Debatten an. Aufgrund der • Honorare durch den engen Austausch zwischen Lehrenden und Auswahl der letzten Gastdozent*innen: Fine Arts spezifischen Möglichkeiten einer Hochschule erlaubt • Kommunikation Studierenden. Die Inhalte, die Ziele und Wege zur eige- Oliver Hartung Matthias Hoch Malta • University of Malta — Faculty of Media sie den Studierenden und Lehrenden ebenso wie ein- nen gestalterischen bzw. künstlerischen Position sind Ricarda Roggan Stefan (Maix) Mayer and Knowledge Science, Valetta geladenen Künstler*innen, Kurator*innen und Wissen- Darüber hinaus finden Gespräche mit Akteuren ver- Qualitätssicherung individuell und entsprechend vielfältig. Kritik, Beurtei- Bini Adamczak Thomas Moecker Niederlande • Gerrit Rietveld Academie Amsterdam schaftler*innen eine experimentelle und reflektierende schiedener Bereiche aus Kunst und Design statt, die lung oder auch projektbezogene Rückmeldungen sind Bettina Allamoda Paula Muhr Norwegen • Bergen Academy of Art and Design Ausstellungspraxis, die über die Präsentation hinaus Einblick in Bedingungen, Prozesse und Arbeitsalltag in diesem Sinne immer auch auf die Person, das beste- Lars Blunck Vanessa Joan Müller • Oslo National Academy of the Arts Auseinandersetzungen­ mit dem Gezeigten, Überarbei- geben. Die Kurse und Gespräche werden durch eine Künstlerische und gestalterische Prozesse an Kunst- hende Verhältnis und die Situation bezogen und bedür- Elizabeth Cortiñas Jan Nicolaisen Österreich • Akademie der bildenden Künste Wien tungen und Umformulierungen mit einschließen kann. offene Sprechzeit ergänzt. Das Support-Büro ist ein hochschulen sind schon immer geprägt durch Selbst­ fen eines besonderen Vertrauens. Hidacgo Heribert C. Ottersbach • Universität für Angewandte Kunst lebendiges Angebot, das den Studierenden eine solide evaluation. Diese vollzieht sich in projektbegleitenden Markus Draper Irina Pauls Wien und nachhaltige Basis für ihre berufliche Zukunft bietet. Diskussionen der Arbeitsergebnisse mit Studierenden Anke Dyes Katarina Peters Polen • Academy of Fine Arts Krakow Institut für Buchkunst und Kolleg*innen, beim Austausch mit externen Insti- Köken Ergun Peter Pleyer • Academy of Fine Arts Warsaw Kontakt: tutionen und öffentlichen Partnern. In diesem Sinne Martin Fritz Evelyn Runge Rumänien • National University of Arts Bucharest Als Ort kritischer Auseinandersetzung mit dem Buch Julia Brodauf unterliegt die Lehre an der HGB einer ständigen Quali- Heike Geißler Zeynep Sayın Schweden • Royal Institute of Art Stockholm und seinen Elementen, der Schrift, der Typografie und Leiterin Support-Büro tätskontrolle. Das Qualitätsmanagement an der HGB Molina Ghosh Christoph Schäfer Schweiz • Hochschule für Gestaltung und Kunst der Bilder sowie seiner Verwandtschaft und Differenz zu dient der Sicherung des hohen Niveaus der künstleri- Andrea Gohl John Smith Luzern anderen Medien ist das Institut für Buchkunst der HGB Mi, Do 14:00 —17:00 Uhr schen Lehre und der damit verbundenen Standards Annett Gröschner Marcus Steinweg • Züricher Hochschule der Künste zugleich Verlag ausgewählter Bücher und ein Forum (um Anmeldung wird gebeten) und der kontinuierlichen Verbesserung struktureller Falk Haberkorn Katharina Swoboda • Haute école d’art et de design Genève für Gespräche von Studierenden und Lehrenden. Stu- sowie organisatorischer Ab­­läufe. Wichtigstes Ziel ist es Edgar Honetschläger Friedrich Tietjen Slowenien • University of Ljubljana — Academy of dierende aller Fachrichtungen können sich mit Buchent- weitere Termine nach Vereinbarung möglich: dabei, die der Kunst immanenten interdisziplinären Barrierefreiheit & Inklusion Leon Kahane Vera Tollmann Fine Arts and Design würfen am jährlich stattfindenden Wettbewerb um die M [email protected] Grenzüberschreitungen zwischen Medien, Artikulati- Caroline Kirberg Tatjana Turanskyj Spanien • University of Barcelona — Faculty of drucktechnische Realisierung ihrer Idee bewerben. Vom onsformen sowie Arbeitsprozessen zu beachten, denn Sharon Kivland Wolfgang Ullrich Fine Arts Institut für Buchkunst veröffentlichte Bücher wurden in diese bedingen bereits eine kontinuierliche Wandlung Die HGB versteht Barrierefreiheit als wichtige Zukunfts- Eva Leitolf Lidwien Van de Ven Südkorea • Chung-Ang University Seoul — School den letzten Jahren immer wieder mit höchsten natio- und Weiterentwicklung der Lehrformen. Das Qualitäts- aufgabe und strebt den Abbau von Barrieren für Men- Boaz Levin Geert Van Kesteren of Fine Arts nalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, dar- sicherungssystem der HGB ist korrespondierend mit schen mit Behinderung und chronischer Krankheit auf Maren Lübbke-Tidow Boy Vereecken Tschechien • Academy of Arts, Architecture and unter die Goldene Letter im Wettbewerb Schönste Bücher der spezifischen künstlerischen Lehrpraxis und entspre- allen Gebieten an, um den Herausforderungen eines Frank Mädler Thomas Weski Design Prague aus aller Welt und der Sächsische Staatspreis für Design. chend flexibel angelegt. inklusiven Bildungssystems gerecht zu werden. Astrid Mania Paula Winkler Ungarn • Hungarian University of Fine Arts Neuberufungen The HGB Application

Ludovic Balland Reiz & Gefühl anlässlich des 250-jährigen Jubiläums Frankfurt (2008 und 2017), in der Tate Modern in Lon- The Hochschule für Grafik und Buchkunst / Academy of Photography 2 • Photography and Moving Image Prerequisite for embarking on a degree programme at Professor für Typografie der HGB im Museum der Bildenden Künste Leipzig don (2009), dem Sprengelmuseum Hannover (2012), Fine Arts Leipzig (HGB) is one of the oldest and most class, Tina Bara the HGB is both your artistic talent and a university ver­treten. der Schirn Kunsthalle Frankfurt (2012), im Österreichi- prestigious colleges of art in Europe. The Academy has 2 • Photography and Media class, entrance qualification / subject-specific university en- Ludovic Balland, geboren 1973 in Genf, studierte zwi- Zum Wintersemester 2016 / 17 kehrte Peggy Buth schen Museum für angewandte Kunst (2014) und im already been providing art and design education at the Joachim Brohm trance qualification. In some cases, applicants who schen 1996 und 2000 Visuelle Kommunikation an der nun an ihre ehemalige Wirkungsstätte zurück. Als Pro- Palais de Tokyo in Paris (2013—15). Zum Sommersemes- highest level for more than 250 years. Its excellent rep- 2 • Photography in the Field of Contem- prove to be exceptionally talented in the entrance exam Schule für Gestaltung Basel. Parallel arbeitete er haupt- fessorin für Medienkunst tritt sie die Nachfolge von ter 2017 trat Michael Riedel die Professur für Malerei utation is down to the many graduates who continually porary Art class, Peter Piller are admitted without the need for a university entrance sächlich freiberuflich für diverse Designbüros wieDal - Prof. Ralf Urban Bühler an. In ihrer Kunst legt sie sich und damit die Nachfolge von Prof. Astrid Klein an. make a significant impact on the areas of fine art and 2 • Photography class, Heidi Specker qualification. ton & Maag in London oder Müller+Hess, mit dessen nicht auf ein bestimmtes Medium fest. Ihre Arbeitsweise graphic design and the many renowned professors and Painting / 2 • Painting and Printmaking class, To apply, you will need to fill in an online application Zusammenarbeit er das neue Design der ZeitschriftDas ist konzeptionell, interdisziplinär und prozessbezogen, dedicated tutors working at the HGB. We maintain a Printmaking 2 Christoph Ruckhäberle form and submit a portfolio and a hand-written CV. The Magazin erstellte. häufig verbunden mit einer längerfristigen Forschung. Dr. Benjamin Meyer-Krahmer superb international network of more than 100 collabo- 2 • Painting and Printmaking class, portfolio should consist of a free selection of roughly 20 2002 gründete er zusammen mit Jonas Voegeli The Fotografien, Videos, Soundcollagen, Performances, Gra- Professor für Kulturen des Kuratorischen ration partners from various areas of the art and graphic Annette Schröter to 30 original, own, programme-related art and design Remingtons. 2004 gründete er das Büro Ludovic Balland fiken und andere Medien, zuweilen als Teil komplexer design industry, but also from the world of science and 2 • Painting in the context of Fine Arts samples of your work. We do not give any thematic Typography Cabinet. 2008 war er Gastprofessor an der Rauminstallationen, dienen ihr dazu, über den Zusam- Dr. Benjamin Meyer-Krahmer ist seit 2011 an der HGB economics. Quality and sustainability of teaching and class, Michael Riedel guidelines. Instead, we would like you to show us your Bauhaus-Universität in Weimar. Zwischen 2008 und menhang zwischen Ethnologie und Handel zu reflektie- Leipzig tätig. Von 2015 bis 2017 übernahm er in Vertre- practice is what we stand for. 2 • Painting class with cross-media special interests and abilities through the choice of 2011 entstand das neue Gesamterscheinungsbild des ren oder sich mit Fragen der Identität auseinanderzu- tung für Beatrice von Bismarck die Professur für Bild- We want to create the perfect environment for alignment, Ingo Meller works you submit. The application deadline for the Museums für Moderne Kunst in Warschau. 2012 kam setzen. wissenschaft und Kunstgeschichte im Masterstudien- stretching your mind, stimulating fruitful discourses Media Art 2 • Installation and Space class, following winter semester is always 1 February. We will das neue Erscheinungsbild des Stadttheaters von Basel gang Kulturen des Kuratorischen, der 2009 ins Leben and encouraging unbound experimentation to enable Joachim Blank assess your portfolio until the end of February, giving us hinzu. Von 2003 bis 2017 lehrte er Typographie und gerufen wurde. Seit dem Wintersemester 2017/18 ist you to develop your creative talent. Supported by the 2 • Intermedia class, Alba D’Urbano enough time to carefully select the applicants we would Art Direction im Master-Programm sowie Grafikdesign Christoph Ruckhäberle Meyer-Krahmer Professor für Kulturen des Kuratori- close contact our students enjoy with all the supervi- 2 • Fine Arts class, Helmut Mark like to invite to sit our entrance exam. The entrance im Bachelor-Programm der École cantonale d’art in Professor für Malerei und Grafik schen und trat damit die Nachfolge von Thomas Weski sors, you will be able to develop your own artistic per- 2 • Expanded Cinema class, exams take place throughout March. Once a prospec- Lausanne. Daneben hält Balland Vorträge und Work- an. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte bilden sonality. This interaction will allow you to help shape Clemens von Wedemeyer tive student has passed the entrance exam, they will shops an nationalen und internationalen Design-Hoch- Auch die Professur für Malerei / Grafik hat mit Christoph die Epistemologie grafischer Praktiken in Kunst und the development of the university. Feel free to either However, these are generally not strictly regimented, need to submit a transcript of their university entrance schulen, wie dem CalArts (California Institut of The Ruckhäberle zum Wintersemester 2016 / 17 eine neue Wissenschaft, künstlerische Forschung, Text-Bild-Be- work in a core subject area or take an interdisciplinary meaning you can also complete your degree in two qualification. Art). 2017 war Balland Teil des documenta14-Teams Besetzung gefunden. Er übernahm die Fachklasse für ziehungen, transmediale künstlerische Schaffenspro- approach. In addition to your artistic suitability and areas of different degree programmes. The artistic orien- und gestaltete das Public Paper sowie den d14-Reader. Malerei und folgte in dieser Position auf Prof. Heribert zesse sowie das Kuratorische als Wissensgebiet und your enthusiasm, your time here will be marked by the tation of the classes taught in the respective speciali- Contact and consultation: Außerdem ist er Mitglied der Alliance Graphique Interna- C. Ottersbach. Wie Peggy Buth kehrte auch er an die Tätigkeitsfeld. Meyer-Krahmers bisherige Veröffentli- joy of sharing ideas and lively discussions with others sation areas is mainly down to the artists and designers Roswita Harmel, Claudia Weber tionale. Balland lebt und arbeitet in Basel. Zum Januar HGB zurück, an der er von 1995 bis 2002 studierte und chungen umfassen u. a. eine Monografie über den Künst- — something you will benefit from throughout your who teach them. Tuition is given in individual and Office for Student Affairs, Room 23 2018 folgt er als Professor für Typografie auf Prof. Günter Meisterschüler bei Arno Rink war. Im Zuge dessen ler Dieter Roth, Herausgeberschaften zu Fragen künst- entire career. The fact that the city of Leipzig offers group session, practical work and symposiums, work- Karl Bose. erhielt er 2001 das Landesstipendium des Freistaats lerischer wie kuratorischer Praxis sowie zahlreiche genuine (and affordable) quality of life for students is shops, placements and field trips. As a result you will: Mo, Fr 9.30 am—12.30 am Sachsen. 1972 in Pfaffenhofen an der Ilm geboren, legte Aufsätze und Artikel im Bereich Kunstkritik. Geboren no longer a secret. In addition to the great infrastruc- • develop your own position and visual language Tue—Thu 01.30 pm—03.30 pm Ruckhäberle den Grundstein für seine Karriere mit 1972 in Heidelberg, studierte Meyer-Krahmer Allge- ture and lavish layout of the city, Leipzig has an inter- • become proficient at critically reflecting on your Steven Black einem Zeichentrickfilmstudium am California Institute meine und Vergleichende Literaturwissenschaft und nationally unparalleled range of cultural attractions. own work and questioning your own practices T +49 (0) 341 21 35-144 / -251 Professor für Malerei, Zeichnung und of the Arts und wurde 1993 Stipendiat des Walt Disney Geschichte in Tübingen, New York und Berlin. Nach • develop and assess work processes and devise you M [email protected] künstlerische Anatomie Character Animation Funds, bevor er nach Leipzig zog, Abschluss seiner Promotion über den Künstler Dieter own work methods W www.hgb-leipzig.de/bewerbung wo er bis heute arbeitet. In zahlreichen Ausstellungen Roth arbeitete er im Bereich Ausstellungskonzeption • become confident at realising your own projects Steven Black, geboren 1973 in Melbourne, studierte ab präsentierte er seine Werke, u. a. bereits in Budapest, und -gestaltung. Zusammen mit dem Künstler Willem • be given the tools to express yourself with 1999 Malerei und Fotografie an der Hochschule für New York und Tel Aviv. Als Maler wird er der Neuen de Rooij realisierte er das Publikations- und Ausstel- confidence when faced with relevant target groups Grafik und Buchkunst Leipzig und war dort von 2003 Leipziger Schule zugerechnet. lungsprojekt Intolerance (2010 / 11) für die Neue Natio- • develop and expand your organisation and bis 2005 Meisterschüler bei Prof. Arno Rink. In dieser Charakteristisch für seine Werke sind farbenstarke, nalgalerie, Berlin. Zusammen mit Nanette Snoep, communication skills Zeit erhielt er unter anderem den Ars Lipsiensis Preis der bisweilen grelle, lebendige Figuren die „sich in einer Direktorin der Staatlichen Ethnographischen Samm- Nowadays, doing a semester abroad at another univer- Dresdner Bank. Von 2007 bis 2012 absolvierte Steven immerdauernden Ungereimtheit“ winden. (Nicole Lang- lungen Sachsen, initiierte er das Ausstellungsprojekt Degree programmes sity has become the norm. Art and media theory as well Presenting, publishing, Black außerdem ein Studium am Philosophie-Lehrstuhl bein, Herbergen für Zweifler). Neben der Malerei ist er Grassi invites #1: fremd (2016) im GRASSI Museum für as philosophy have become an integral part of our degree der Universität Leipzig, wo er seit 2010 das Oberseminar vor allem international für seine großformatigen Druck- Völkerkunde zu Leipzig, welche das Konstruieren von programmes and accompany all students throughout exhibiting MoMo bei Prof. Ullrich Johannes Schneider moderiert. grafiken bekannt geworden. Seine Arbeiten sind in den Fremdheit im ethnologischen Museum reflektierte. Das The HGB offers four Diploma degree programmes:Book their practical art education. Derzeit promoviert Steven Black an der Universität wichtigsten Museen und Sammlungen weltweit ver- Ausstellungsprojekt erregte überregional große mediale Design / Graphic Design, Photography, Painting / Printmak- Curtin (Perth, Australien) über die Funktion der Mate- treten. Darüber hinaus trat Ruckhäberle als Mitgrün- Aufmerksamkeit. ing and Media Art. Each degree programme is divided We present our work to the public in exhibitions, events rie in der Malerei der Moderne. der der legendären Produzentengalerie Liga in Berlin in into a two-year foundation course and a three-year and publications — be it at the Academy’s own gallery, Zum Wintersemester 2016 / 17 übernahm er die Erscheinung. Noch aktiv sind das Luru-Kino in Leipzig, main course. These are flanked by a broad and intense the institute for Book Design or at one of our many Professur für Malerei, Zeichnung und künstlerische das er 2009 zusammen mit Michael Ludwig gründete, range of theory classes. The HGB also offers a Meister- national and international partner institutions. Anatomie an der HGB. Im Zentrum seiner eigenen sowie der Lubok Verlag, den er zwei Jahre zuvor ins schüler programme (postgraduate studies for artists) in Werke stehen meist menschliche Figuren, häufig vor Leben rief. Dort erscheinen seitdem originalgrafische all subject areas as well as the master’s degree course Workshops abstrahierten Hintergründen. Im Gegensatz zu den in Künstlerbücher mit Linolschnitten zeitgenössischer Cultures of the Curatorial. Gallery ihrer malerischen Umsetzung reduzierten Umräumen Künstler. der Porträtierten zeichnen sich die Gesichter mitsamt For the practical sections of its degree programmes, the The gallery of the Academy of Fine Art sees itself as a ihrer Mimik durch ein hohes Maß an Detailliertheit und Foundation Course HGB has various superbly equipped workshops at its membrane between the interior and exterior of the insti- Ausdrucksstärke aus. Zu sehen waren seine Bilder im Michael Riedel disposal: the 3D lab, the audiovisual lab, the photo labs, tution. The gallery’s aim is to supplement and extend Rahmen von Einzelausstellungen u. a. bereits in Berlin, Professor für Malerei The two-year foundation course of all our Diplom the workshops for wood carving, artistic offset printing, both the teaching contents and practices of the various Göttingen und Melbourne und als Teil von Gruppen- programmes is all about giving you a technical, artistic lithography, etching and screen printing as well as work- departments as well as making a contribution to current ausstellungen auch in New York und Paris. Michael Riedel, geboren 1972 in Rüsselsheim, studierte and theoretical foundation and honing your own art shops for book printing, book binding and manual type- inquiries in the arts, thereby establishing connections von 1996 bis 2000 an der Kunstakademie Düsseldorf, and design skills. You will mainly immerse yourself in setting. The education and training in these areas has a between internal and external discussions and — being der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris your specific degree programme, but you will also take longstanding tradition at the HGB, but is simultane- situated in the centre of the academy — offering a social Peggy Buth und der Städelschule in Frankfurt am Main, an der er advantage of the interdisciplinary workshops and take ously also always looking for new technologies and new and discursive place for carrying out such debates. In Professorin für Medienkunst 2000 sein Meisterschülerstudium bei Prof. Hermann part in public presentations from an early stage, e.g. at realms of possibilities. the framework of the academy’s specific capabilities, Nitsch abschloss. Im gleichen Jahr initiierte er zu- the annual tour of the Academy. Printmaking 2 • Woodcut the gallery affords students, lecturers, invited artists, Peggy Buth, 1971 in Berlin geboren, studierte zunächst sammen mit Dennis Loesch in einem leerstehenden Workshops 2 • Lithography curators and theoreticians an experimental and reflec- am Central Saints Martins College of Art and Design in Wohnhaus das heute als legendär geltende Kunstpro- 2 • Artistic Offset Printing tive form of exhibition practice that can incorporate, London, später Freie Kunst und Fotografie an der HGB jekt Oskar-von-Miller Straße 16, einen experimentellen Main Course 2 • Etching beyond the presentations themselves, the active involve- Leipzig und absolvierte 2002 ihr Diplom in der Klasse Kunstraum in der gleichnamigen Straße in Frankfurt. 2 • Silkscreen Printing ment with the exhibition and the reworking and refor- von Prof. Astrid Klein. Anschließend war sie Fellow der Dort fanden auch seine ersten Kunstaktionen statt, die The main course of every degree programme gives you 2 • Sculpture mulating of discursive material. Jan van Eyck Academie Maastricht, Niederlande sich mit Aspekten der Wiederholung und Vervielfa- a choice of four areas in which to specialise: 2 • Audiovisual Laboratory (2003—05). Ihre Arbeiten wurden im In- und Ausland chung und den sich daraus ergebenden Transformati- Book Design / 2 • Typography class, 2 • Book Printing gezeigt, u. a. in Berlin, Stuttgart und Köln, aber auch onen des Ausgangsmaterials beschäftigten. Graphic Design 2 Ludovic Balland 2 • Bookbinding Institute of Book Design in Amsterdam, Miami und im Rahmen der Brüssel Mittlerweile ist Riedel international bekannt als 2 • System Design class, 2 • Type Setting ­Biennale. Sie erhielt zahlreiche Arbeitsstipendien in Konzeptkünstler, der mit dem Prinzip Aufnehmen — Maureen Mooren Technical 2 • Printing Workshops Students of all departments are eligible to forward con- Deutschland, USA, Frankreich und Belgien, darunter Labeln — Abspielen eine Kunst des Zwischenfalls im 2 • Illustration class, Workshops 2 • Photographical Laboratories cepts to the annual competition for the printing of an auch das Aufenthaltsstipendium der Villa Aurora in Kunstbetrieb veranstaltet. Riedels Arbeiten werden in Thomas Matthaeus Müller 2 • Data Processing Centre edition. The Institute of Book Design has received increas- Los Angeles (2009). Der HGB blieb Peggy Buth stets Einzel- und Gruppenausstellungen namhafter Museen 2 • Type Design class, 2 • Wood Workshop ing national and international recognition, winning verbunden, so war sie u. a. auch in der Ausstellung Herz, im In- und Ausland gezeigt, u. a. im Städelmuseum Fred Smeijers and Stephan Müller 2 • Metal Workshop gold and silver medals for the best books of the world. Archive Professionalisation / Evening academy Evaluation Studying Newly appointed tutors support office internationally

The HGB archive fulfils both the statutory functions of The programme of the support office includes a broad Every semester, the HGB’s evening academy offers more The teaching quality at the HGB is ensured by a bespoke The HGB is part of a national and international network Ludovic Balland a university archive and houses a collection of works range of courses, lectures and discussions on cross-dis- than ten fine arts, practical artistic photography and evaluation practice. This includes: student surveys and of partnering universities. You can currently choose Professor of Typography that have resulted from the artistic and scientific teach- ciplinary and specific topics that are relevant to the design courses. The courses are open to everyone aged alternative forms of feedback, criticism and reflection between 45 universities in 19 countries should you ings at the Academy. It also stores some of the bequests artistic and creative practice in everyday working life. 16 or over and are for people who like to paint, draw, as well as a teaching review of the leading professor. wish to spend part of your degree course abroad: Ludovic Balland, born in 1973 in Geneva, studied Visual made by notable people connected with the Academy The support office strives to help students on their way take photographs, make films, illustrate, design type- The evaluation lays a special focus on processes, not just Egypt •2German University Cairo Communication at the School of Design Basel between as well as the remains of former teaching aids. A large to professional independence. The offers are divided faces or create advertising art — be it as creative evening on results. The results of these evaluations are therefore Belgium •2LUCA — School of Arts, Brussels 1996 and 2000. At the same time, he mainly worked as part of the archive is made up of photography projects into three areas: basics, presentation and perspective. activity, in preparation for a fine arts degree course or exclusively used for internal communication and to •2Hogeschool Gent — Royal Academy of a freelancer for various design firms such asDalton & and Diplom theses completed between 1955 and 1990. Among other things, the courses explore the following as a way to discuss your own projects with others and promote creative processes within the academy. They Fine Arts Maag in London or Müller + Hess, with whose collabo- The archive offers an excellent basis for researching the topics: to develop them further. There is no age limit, meaning are effectively used in discussions on courses, in senate •2École nationale supérieure des arts ration he created the new design of the magazine Das Academy’s history, and — by contributing to exhibitions — • Setting up a business (artists’ social insurance, groups can benefit from the knowledge and experience and HGB council meetings and in order to ensure a visuels de La Cambre, Brussel Magazin. it helps showcase the institution’s cultural heritage. The self-employment) of every generation. HGB master class students conduct broad debate. Surveys evaluating specific problems or Denmark •2Royal Danish Academy of Fine Arts In 2002 he founded together with Jonas Voegeli archive stock is at the students’ and lecturers’ disposal • Support options / applying for grants the courses, putting their professional skills and knowl- institutions at the HGB constitute a useful instrument Copenhagen The Remingtons. In 2004 he founded the office Ludovic for research and teaching purposes. The HGB archive • Effective networking edge at the participants’ disposal. As budding artists in for improving the quality of teaching. They give students Finland •2University of the Arts Helsinki — Balland Typography Cabinet. In 2008 he was a visiting is a member of the German Association of Archivists • English for artists and designers their own right, the tutors will encourage their evening the chance to voice their opinion and to comment, Finnish Academy of Fine Arts professor at the Bauhaus University in Weimar. Between Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. • Textual work (press, website, statement) academy students, giving them confidence in their make suggestions and offer criticism. Such surveys do France •2École Nationale des Beaus Arts de Lyon 2008 and 2011, the new overall appearance of the • Image rights and copyright respective medium, teaching awareness, passing on in- not necessarily render objective results, but they form •2École Supérieure des Arts Décoratifs, Museum of Modern Art in Warsaw was created. In 2012, • Fees formation on current trends in the art world and creat- one element of many to evaluate the quality of work at Strasbourg the new appearance of the Stadttheater in Basel was • Communication ing a stimulating atmosphere. The offers cover a broad the HGB. That is why, as a rule, they are used exclusively •2École nationale supérieur d’art — Villa added. From 2003 to 2017 he taught typography and In addition, the support office hosts regular discussions range of artistic possibilities. There are courses on as a basis for discussions between individual professors Arson, Nice art direction in the master program and graphic design with all kinds of art and design professionals, who will painting, drawing, graphic art, photography, film, type- and students. The evaluation practice at the HGB is •2École Européenne Supérieure d’Arts in the bachelor program of the École cantonale d’art in give insight into conditions, processes and everyday face, typography, comics and courses that focus on a guided by the following questions: de Bretagne, Brest Lausanne. In addition, Balland lectures and workshops work. Open office hours aim to help students with que- concept rather than a single technique. • How can ideas for improvement be realised? •2Ecole Supérieure des beaux-arts at national and international design colleges, such Library ries beyond the courses and discussions. With its lively A big summer exhibition in the HGB’s grand hall • How can we learn to look for longer? Tours, Angers, Le Mans as the CalArts (California Institut of The Art). Balland mix of events, courses and one-on-one interviews, the showcases the results of the courses and invites people • Should we work more collaboratively? •2Institut supérieur des arts de Toulouse was part of the documenta14 team in 2017 and designed support office gives students a solid and lasting basis to discuss. Throughout the year, there are various smaller • How can criticism be learned and applied? •2École nationale supérieure des Arts the public paper and the d14 reader. He is also a member The HGB is home to a special research library providing for their future careers. exhibitions at different locations across the city, and in • Are there no mistakes in art? Décoratifs Paris of the Alliance Graphique Internationale. Balland lives specialized information resources on art history, paint- winter, there is a round tour exhibition at the HGB. Every • Why should we refrain from immediately analysing •2École Nationale Supérieure de la and works in Basel. As of January 2018 he succeeds ing, graphic design, book art / bookmaking, photography, Contact: participant is welcome to register for courses on one or when making art? Photographie, Arles Prof. Günter Karl Bose as Professor of Typography. new media art and related subject areas. The library Julia Brodauf several evenings per week. Fees are 60 € per course and • How can we find happiness? Great •2Glasgow School of Art user has access to a total of approx. 65,000 items and Support office manager semester. The courses generally take place between 6 • How can we violate (our own) rules? Britain •2University of the Arts London — more than 80 current periodicals. Historical literature and 9 pm. On the last Saturday in March and September • How can quality be given the space it needs without Camberwell College of Arts Steven Black on photography, Academy prints and special collections Wed, Thu 2.00—5.00 pm respectively, the HGB holds an aptitude test for the fol- destroying it with organisational matters Ireland •2National College of Art and Design Professor of Painting, Drawing and Artistic Anatomy like artists’ books, rare prints and unique copies com- (please get an appointment in advance) lowing semester. The applicants should bring a portfolio (time management, self-organisation etc.)? Dublin plement the collection. The Library is open to the public. of their work. The test includes a small exercise and a • What makes a good degree course? Iceland •2Iceland Academy of the Arts, Steven Black was born in 1973 in Melbourne. From 1999, Resources may be borrowed by members of the Acad- for additional appointments: detailed interview. • How can we reduce on administrative work in order Reykjavík he studied Painting and Photography at the HGB and emy as well as by external users, if registered. M [email protected] to find more time for the students and the Israel •2Bezalel Academy of Arts and Design had the honour of becoming a master class student Contact and registration: supervision of their progress? Jerusalem under Prof. Arno Rink between 2003 and 2005. During Julia Blume • How can we increase the level of identification with Italy •2Accademia di Belle Arti di Brera, this time, he was awarded the Ars Lipsiensis Prize by Head of the Evening Academy each degree course / the HGB? Milano Dresdener Bank. From 2007 to 2012, Steven Black also • How can we effectively shape the students’ years of •2Conservatorio di Musica “L. Refice”, completed a degree course in Philosophy at Leipzig M [email protected] study? Frosinone University. He has been chairing the advanced seminar W hgb-leipzig.de/abendakademie • How can we improve the exchange between •2Accademia di Belle Arti di Roma MoMo under Prof. Ullrich Johannes Schneider since students, tutors and administration? •2Accademia di Belle Arti di Napoli 2010. Currently, Steven Black is doing his PhD on the • How can we collectively realise the students’ •2Accademia die Belle Arti di Ravenna function of matter in modern painting at Curtin Uni- International Equality & family-­friendly suggestions and ideas? •2Istituto Superiore per la Industrie versity (Perth, Australia). The HGB is a place of mutual learning and is shaped by Artistiche Urbino In the winter semester 2016 / 17, he was appointed visiting ­lecturers academy the lively exchange between teaching staff and students. •2Accademia Ligustica di Belle Arti di Professor of Painting, Drawing and Artistic Anatomy The ways, aims and methods of developing your own Genova at the HGB. Human figures tend to be at the heart of creative / artistic position are individual and correspond- Latvia •2Art Academy of Latvia, Riga his own works, often against abstract backgrounds. We regularly welcome visiting international artists, At the HGB, we see equality as well as social and cultural ingly diverse. Criticism, assessment or project-based Lithuania •2Vilnius Academy of Arts Contrary to their artistically reduced surroundings, the designers, performers, scientists and other lecturers to diversity of our members as an important prerequisite feedback are also always connected to the person, the Croatia •2University of Zagreb — Academy of people’s facial expressions are always highly detailed enrich our degree programmes. for a future-oriented and lively art college with an inter- existing relationship with said person and the situation Fine Arts and full of life. His paintings have been on show at Selection of recently invited visiting lecturers: national outlook. The HGB aims to create an atmosphere and require a special trust. Malta •2University of Malta — Faculty of various solo exhibitions, including in Berlin, Göttingen Oliver Hartung Matthias Hoch in which the individuality of every member of staff and Media and Knowledge Science, and Melbourne and as part of group exhibitions in New Ricarda Roggan Stefan (Maix) Mayer every student is seen as an asset worth furthering. A Valetta York and Paris. Bini Adamczak Thomas Moecker primary focus lies on giving all students in all areas of Netherlands •2Gerrit Rietveld Academie Amsterdam Bettina Allamoda Paula Muhr college policy and their degree course equal opportuni- Norway •2Bergen Academy of Art and Design Lars Blunck Vanessa Joan Müller ties. At the HGB, we see a mindful, appreciative cooper- Quality assurance •2Oslo National Academy of the Arts Peggy Buth Elizabeth Cortiñas Jan Nicolaisen ation between tutors, staff and students as core to cre- Austria •2Akademie der bildenden Künste Wien Professor of Media Art Hidacgo Heribert C. Ottersbach ating equal opportunities, just like reducing gender- and •2Universität für Angewandte Kunst Markus Draper Irina Pauls background-specific disadvantages, increasing the Artistic and design processes at higher education insti- Wien Peggy Buth was born in 1971 in Berlin. She studied at Anke Dyes Katarina Peters number of female professors and furthering people with tutions have always been characterised by self-evalua- Poland •2Academy of Fine Arts Krakow Central Saint Martins College of Art and Design in Köken Ergun Peter Pleyer a migrant background. In addition, the HGB is a mem- tion. This self-evaluation takes place, for example, when •2Academy of Fine Arts Warsaw London and later went on to do Free Art and Photo- Martin Fritz Evelyn Runge ber of the charter “Familie in der Hochschule” [family in discussing project results with students and colleagues Romania •2National University of Arts Bucharest graphy at the HGB. She studied under Prof. Astrid Heike Geißler Zeynep Sayın higher education institutions] and furthers lasting equal or when swapping ideas with external institutions and Sweden •2Royal Institute of Art Stockholm Klein and was awarded her diploma in 2002. Subse- Molina Ghosh Christoph Schäfer opportunities as well as compatibility of family duties public partners. In this sense, the teaching of art and Switzerland •2Hochschule für Gestaltung und Kunst quently, she became a fellow of the Jan van Eyck Andrea Gohl John Smith with studies and work. design at the HGB is subject to a permanent quality con- Luzern Academy Maastricht, Netherlands (2003—05). Her Annett Gröschner Marcus Steinweg trol. The quality management at the HGB serves to •2Züricher Hochschule der Künste works have been on show both nationally and inter- Falk Haberkorn Katharina Swoboda Persons of contact for all academy members: ensure a constantly high level of artistic teaching, simul- •2Haute école d’art et de design Genève nationally, including in Berlin, Stuttgart, Cologne, Edgar Honetschläger Friedrich Tietjen Reni Mothes Kati Liebert taneously meeting ambitious standards and continually Slovenia •2University of Ljubljana — Academy of Amsterdam, Miami and as part of the Brussels Bien- Leon Kahane Vera Tollmann Lecturer in Fine Art Lecturer Audiovisual improving structural and organisational processes. It is Fine Arts and Design nial. She has been awarded numerous grants in Ger- Caroline Kirberg Tatjana Turanskyj Painting Materials Laboratory and therefore most important to take into account the in- Accessibility & inclusion Spain •2University of Barcelona — Faculty of many, the USA, France and Belgium and was artist in Sharon Kivland Wolfgang Ullrich and Technology and deputy equal herent interdisciplinary boundary crossings between Fine Arts residence at Villa Aurora in Los Angeles (2009). Peggy Eva Leitolf Lidwien Van de Ven equal opportunities opportunities officer, media, forms of expression and work processes, which South Korea •2Chung-Ang University Seoul — School Buth always remained in close contact with the HGB. Boaz Levin Geert Van Kesteren officer, Room 3.9a Room 1.29 already cause a continual change and development of The HGB considers accessibility highly important of Fine Arts On the occasion of the academy’s 250-year anniver- Maren Lübbke-Tidow Boy Vereecken the teaching methods. The quality management system and aims to reduce barriers for people with disabil- Czech •2Academy of Arts, Architecture and sary, her works were part of the exhibition Herz, Frank Mädler Thomas Weski T +49 (0) 341 21 35-222 / -113 at the HGB corresponds to the specific artistic teaching ities and chronic illnesses in all areas so as to meet Republic 2 Design Prague Reiz & Gefühl [heart, allure & feeling] at Museum der Astrid Mania Paula Winkler M [email protected] practices and is appropriately flexible. the requirements of an inclusive educational system. Hungary •2Hungarian University of Fine Arts Bildenden Künste Leipzig. Impressum / Imprint

In the winter semester 2016 / 17, Peggy Buth returned to Dr. Benjamin Meyer-Krahmer Herausgeber / published by her former college as Professor of Media Art, succeed- Professor of Cultures of the Curatorial Hochschule für Grafik und Buchkunst / ing Prof. Ralf Urban Bühler. In her art, Peggy Buth does Academy of Fine Arts ­Leipzig (HGB), 2017 not limit herself to just one medium. Her method is Dr. Benjamin Meyer-Krahmer has been working at the Wächterstraße 11 conceptual, interdisciplinary and process-related, often HGB since 2011. Between 2015 and 2017, he filled in for 04107 Leipzig, Germany involving long-term research. At times, she combines Beatrice von Bismarck by taking on the professorship www.hgb-leipzig.de photographs, videos, sound collages, graphic arts and of Visual Culture and Art History for the master’s Konzept / concept other media in complex room installations, reflecting degree Cultures of the Curatorial, which was introduced Markus Dreßen, Meike Giebeler, on the connections between ethnology and commerce at the HGB in 2009. Meyer-Krahmer was appointed Lamm & Kirch, Benjamin Meyer-Krahmer, or questions of identity. Professor of Cultures of the Curatorial in the winter Maureen ­Mooren, Heidi Specker semester 2017 / 18 suceeding Thomas Weski. His work Redaktionsteam / editorial Team and research focus on epistemology of graphic prac- Markus Dreßen, Meike Giebeler, Christoph Ruckhäberle tices in art and science, art research, text-image rela- Maureen Mooren, Heidi Specker Professor of Painting and Printmaking tions, creative artistic trans-media processes and the Art Direction / art direction curatorial as a domain and field of action. Mayer-Krah- Gestaltung / design Christoph Ruckhäberle was appointed Professor of mer’s publications to date include a monograph about Lamm & Kirch (Florian Lamm, Jakob Kirch, Painting and Printmaking in the winter semester the artist Dieter Roth, editorships on questions of Marcus Wachter) 2016 / 17 succeeding Prof. Heribert C. Ottersbach. Like artistic and curatorial practice as well as numerous Übersetzung / translation Peggy Buth, he also returned to the HGB, where he essays and articles on art criticism. Meyer-Krahmer Chris Michalski (G—R, T—W), studied between 1995 and 2002 and became a master took General and Comparative Literature Studies and Aaron Shoichet (S), class student under Arno Rink. In 2001, in recognition History at Tübingen, New York and Berlin. After hav- Übersetzungsbüro Webalingua of his work at the academy, he was awarded a grant ing successfully completed his PhD on the artist Dieter (general information) from the Free State of Saxony. Ruckhäberle was born Roth, he worked in the area of exhibition conception Korrektorat / proofreading in 1972 in Pfaffenhofen an der Ilm. He laid the founda- and design. Together with the artist Willem de Rooij, Franziska Czok, Sabine Eckardt, Meike Giebeler tion for his career with a degree in Animation at the he realised the publishing and exhibition project Intoler- Organisation / organisation California Institute of the Arts and in 1993 became ance (2010 / 11) for the gallery Neue Nationalgalerie, Meike Giebeler, Sabine Eckardt scholarship holder of the Walt Disney Character Anima- Berlin. In collaboration with Nanette Snoep, director Herstellung / production tion Fund before moving to Leipzig, where he is working at the ethnographical museum Staatliche Ethnogra- Druck & Verlag Kettler GmbH to this day. His works have been on show at numerous phische Sammlungen Sachsen, he initiated the exhibi- Papier / paper exhibitions, including in Budapest, New York and Tel tion project Grassi invites #1: fremd (2016) at the ethnol- Profigloss 250 g / m2 Aviv. He is considered a New Leipzig School painter. ogy museum GRASSI Museum für Völkerkunde zu Speed Gloss 90 g / m2 His works are characterised by colourful, sometimes Leipzig. The exhibition explored how foreignness is Auflage / print run garish, lively figures coiling around a “constant incon- conveyed at the ethnological museum. The exhibition 3.000 sistency” (Nicole Langbein, Herbergen für Zweifler). He project attracted huge national media attention. has mainly gained international acclaim for his large- Bildnachweise / Photo credits scale printed graphics. The world’s most prominent ↗A: John Cage, 10 Rules for Students and Teachers: John museums and collections have samples of his work. Cage Trust; ↑C: Andrzej Steinbach, Untiteld: Courtesy Ruckhäberle is also co-founder of the legendary pro- Andrzej Steinbach, Galerie Conradi, Hamburg, Brüssel; ducers’ gallery Liga in Berlin. The cinema Luru Kino in ↘D: Norbert Reissig, Worship VIII: Michael Petri; Leipzig, which he founded together with Michael Lud- ↑E: Tina Mamczur, Pränataler Arbeitsraum: Jana Slaby; wig in 2009, and the publishing project Lubok Verlag, ↘E: Simon Elias Meier, Cleaning Up Modernism: Lena T. which he set up two years before, are still going strong. Flohrschütz; ↘F: Curatorial Project Vom Zeigen und Lubok books are art books featuring original linocut Schauen: Barbara Proschak, dotgain.info; ↑H: Felix prints by contemporary artists. Naumann, Emanuel Goldberg and a student at the repro- duction camera: Leipzig als Kunststadt. Original und Reproduktion. Band II, Heft 3 /4, Leipzig 1913, S.86; Michael Riedel ↓H: Discs for visualization of perception processes, Visual Professor of Painting panel, 1914: Nachlass / Estate Emanuel Goldberg; ∞J: Andreas Schröder; →L: Winner of the Studienpreis Michael Riedel was born in 1972 in Rüsselsheim. Be- 2012 Philip Poppek: Sebastian Kissel; ∞M: Swasti Barthi tween 1996 and 2000, he studied at Kunstakademie und Riti Sengupta; ∞P: Nicolas Rupcich, Nicolas Rossi, Düsseldorf, at École Nationale Supérieure des Beaux- Guillermo Fiallo Montero; ∞Q: Johanna Terhechte; Arts de Paris and at Städelschule in Frankfurt am Main, ∞R: HGB; ↙S: Booths of It’s a book … 2014: Josephine where, in 2000, he completed his master class studies Walter; ↗S: Design of the atrium on the occasion of It’s under Prof. Hermann Nitsch. In the same year, he and a book … 2016: Jana Slaby; ∞U: Kalinka Gieseler; Dennis Loch found an empty residential house and ∞W: Fabian Bechtle; ↘: Publications of the Institute of started the now legendary art project Oskar-von-Miller Book Design: Timm Henger, Gilbert Schneider; Straße 16 — an experimental art space on the epony- mous street in Frankfurt. Here, he hosted his first art Sofern oben nicht anders angegeben liegen die Bild­ events that dealt with aspects of repetition and repro- rechte bei den Künstler*innen und Gestalter*innen. duction and the resulting transformations of the source Alle Bildrechte wurden nach bestem Wissen recherch- material. iert. Wir entschuldigen uns im Voraus für mögliche un- Meanwhile, Riedel has become an internationally beabsichtigt nicht genannte Bildrechte. renowned concept artist who is creating incident art with his principle of record — label — play back. Riedels Unless otherwise stated above, the photo credits of the works are on show in solo and group exhibitions at well- artists and designers are internal. Every effort has been known national and international galleries, including made to trace and contact the copyright holders of the Städelmuseum Frankfurt (2008 and 2017), Tate Modern images reproduced in this magazine. We apologize in in London (2009), Sprengelmuseum Hannover (2012), advance for any unintentional omissions. Schirn Kunsthalle Frankfurt (2012), Österreichisches Museum für Angewandte Kunst (2014) and Palais de Tokyo in Paris (2013—15). In the summer semester 2017, Michael Riedel was appointed Professor of Painting, succeeding Prof. Astrid Klein. ← B Tina Steinbach, Window View 3, 41×29 cm, 2016 ↙ E Chloé Piot, Blue Velvet, styro- foam, quartz granules, cup with decor, glass mosaic, model tree, metal legs, 150×70×48 cm, 2016 ↘ D Manuel Stehli, Wall, oil on canvas, 120×160 cm, 2016

Cover ↖ C Timo Hinze, Draft, inkjet print, 2017 ↗ C Kristina Jurotschkin, Feedback, size and material variable, 2014 ↙ E Tina Mamczur, Nr. 105 (Detail), environment / installation, Klein- gartenparzelle, Leipzig, 2017 ↘ C Florian Wenzel, Warbonnet, pigment print, 20×30 cm, 2016

Back Cover ↖ C Felix Pötzsch, Sadlol, full-HD-video, 2016 ↗ D Carsten Goering, Untitled [#5], pigment, oil, acrylic on linen, 120,5×120,5×6,5 cm, 2017 ↙ C Elisabeth Stiebritz, Untitled (Kalaka — Lucha Libre), size variable, 2015 ↖ B Pierre Pané-Farré, Soiree Fantastique, ↘ Publications of the multi-colour letterpress and offset, Institute of Book Design brochure, lockstitch, 25×32,7 cm, 2017 ↗ D Mona Broschar, Gourmetteller, mixed media on canvas, 200×170 cm, 2016 ↑ F Curatorial project Vom Zeigen und Schauen, performance by Nathalie Mba Bikoro at the GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, 2017 ↘ B Christian Doege, Potnia Theron, poster, 59,4×84,1 cm, 2016 Hochschule für Grafik und Buchkunst Academy of Fine Arts Leipzig