dspessart ü Woche S 24/25 - 2020 Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Denke nicht so oft an das, was Du nicht hast, sondern an das was Du hast.

Marc Aurel Stadtprozelten

Au age: 4.330 Stück Kostenlos in alle Haushalte 10. - 25. Juni 2020 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Altenbuch Wasser ist ein kostbares und lebenswichtiges Gut für uns alle, die Gemeinde muss im Rahmen ihrer Pflichtaufgaben ständig dafür Sorge tragen dass die Wasserversorgung gesichert ist und die Anlagen - Leitungen keine großen Wasserverluste haben, da diese letztendlich vom Bürger bezahlt werden müssen. Im Rahmen dieser Sorgfalts- pflicht, ist die Gemeinde Altenbuch immer bestrebt die Wasserverluste auf ein Mini- mum zu begrenzen und Wasserrohrbrüche schnell und Fachlich korrekt zu beseitigen. Durch die täglichen Kontrolllisten der Stadtwerke Wertheim, sehen wir steigende Ver- bräuche oder Wasserrohrbrüche, in letzter Zeit beobachten wir teilweise deutlich stei- genden Verbrauch hauptsächlich auf Stunden begrenzt, konnten aber trotz zweima- liger Prüfung mit einer Fachfirma kein Leck in der Leitung feststellen. Für die Gemeinde Altenbuch deutet dies stark auf sich öffnende Überdruckventile in Heizungsanlagen hin, hier läuft Wasser ab wenn die Temperatur steigt bzw. wenn das Überdruckventil aufmacht. Es liegt in der Verantwortung eines jeden Hausbesitzers dies ständig zu prüfen, da meist dann im folgenden Januar das Erwachen folgt wenn die Wasserabrechnung für das letzte Jahr ins Haus kommt. Prüfen Sie bitte Ihre Was- serleitungen und Heizungsanlagen,wenn Sie selbst nicht dazu in der Lage sind lassen Sie eine örtliche Heizungsfachfirma kommen zum Prüfen, dies ist meist billiger wie ein Jahr lang Wasserverluste über eine Heizungsanlage. Sie als Grundstückseigentümer sind verpflichtet das Wasser das über Ihre Was- seruhr läuft zu zahlen. Andreas Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch

Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr Wir möchten darauf hinweisen, dass bei Briefeinwurf immer der Briefkasten am Bür- gerhaus (Kirchstraße 15) zu nutzen ist

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 3 Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Voraussichtlich nächste Sitzungstermine Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 25.06.2020 statt. Amtlich - Altenbuch Der nächste Sitzungstermin des Wasserzweckverbandes findet voraussichtlich am Mittwoch, 24.06.2020 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. Samstag, 13.06.2020 Leerung der Restmülltonne (grau)

Problemabfallsammlung Altenbuch Am Donnerstag, 25.06.2020 findet in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr am Festplatz eine Problemabfallsammlung statt. Hier können auch Elektro-Geräte mit einer Kantenlänge von weniger als 30 cm abgegeben werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 4 Amtlich - Altenbuch Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 5 Amtlich - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 6 Amtlich - Altenbuch Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 7 Amtlich - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 8 Gemeinde Collenberg Amtlich - Collenberg Amtliches

Rathaus geschlossen Das Rathaus der Gemeinde Collenberg ist am Freitag, 12. Juni 2020 g e s c h l o s s e n. Ab Montag, 15. Juni 2020 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.

25-jähriges Dienstjubiläum von Hilmar Keller Bürgermeister Andreas Freiburg ehrte am Dienstag, 02. Juni 2020 Herrn Hilmar Keller für seine 25-jährige Betriebszugehörigkeit. Hilmar Keller ist seit dem 1. Juni 1995 im Bauhof, vor allem als Wasser- wart tätig und hat in sei- ner Dienstzeit an mehre- ren Fortbildungen teil- genommen. Er ist wei- terhin als Betriebsrats- vorsitzender aktiv und vertritt die Belange der Bediensteten der Ge- meinde Collenberg. Als aktiver Feuerwehr- mann und Gruppenfüh- rer in der Feuerwehr Collenberg und zuvor langjähriger Kommandant der Feuerwehr Fechenbach ist er auch hier für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Collenberg im Einsatz. Bürgermeister Freiburg bedankte sich auch im Namen des Gemeinderates und aller Kolleginnen und Kollegen bei dem Jubilar für seinen langjährigen verlässlichen Ein- satz, die gute Zusammenarbeit und seine Verbundenheit zur Gemeinde Collenberg. Als Anerkennung überreichte er ihm eine Urkunde und einen Blumenstrauß.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 9 Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Abholung der Biotonne (braune Tonne), sowie die Abholung der Papiertonne (blaue Tonne) von Freitag, 12. Juni auf Samstag, 13. Juni 2020 verschoben wird. Wir bitten um Beachtung! Amtlich - Collenberg Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes Aktuell gelten die Sommeröffnungszeiten: mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf- fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern! Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der Öffnungszeiten! Aufgrund der aktuellen Lage sind bei der Ablieferung die wichtigen Vorsorgere- geln zu beachten: • Mindestabstand von 2 m zu den nächsten Personen • Max 10 Personen auf dem Gelände des Grüngutplatzes (unter Einhalt des Mindestabstandes) • Bitte sofern notwendig, eigene Geräte zur Entladung (Gabel/Schippe/Besen) mitbringen Das Aufsichtspersonal ist angehalten, die Anlieferung zu Beaufsichtigen und die Ein- haltung der notwendigen Abstandsregeln zu kontrollieren. Zur Minimierung des Per- sonen- und Werkzeugkontaktes ist jeder Anlieferer angehalten • selbst zu entladen • die für das Abladen notwendige Gerätschaft (Gabel/Schippe/Besen) selbst mitzubringen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 10 Nächste Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Amtlich - Collenberg Montag, 22. Juni 2020, um 19.30 Uhr in der Südspessarthalle statt. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-.de veröffentlicht.

Problemabfallsammlung Die nächste Problemabfallsammlung in Kirschfurt findet am Donnerstag, 18. Juni 2020 von 13.00 – 13.30 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof statt. Die nächste Problemabfallsammlung in Collenberg findet am Donnerstag, 18. Juni 2020 von 14.00 – 14.45 Uhr auf dem Parkplatz an der Südspessarthalle statt.

Wichtige Ansprechpartner Bauhof Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Im Störungsfall bitte die EMB Energieversorgung -Bürgstadt unter der Nummer 09371/2468 anrufen. Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar. Gemeindewald Unser Revierförster Herr Hack ist donnerstags von 16.00 – 18.00 Uhr im Rathaus erreichbar.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 11 Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Das Rathaus informiert:

Amtlich - Dorfprozelten Behördengänge auf ein notwendiges Maß reduzieren ! Wenn Sie etwas persönlich im Rathaus zu erledigen haben, vereinbaren Sie bitte te- lefonisch einen Termin und/oder klingeln an der Tür. Die Eingangstüre bleibt weiterhin verschlossen. Bitte tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz. Nutzen Sie auch das „Bürgerserviceportal“ über unsere Homepage www.dorfprozelten.de

Neue Mitarbeiterin in der Gemeindeverwaltung begrüßt Zum 01.06.2020 hat Frau Cornelia Steiner als neue Mitarbeiterin im Bürgerbüro der Gemeinde ihren Dienst begonnen und wurde von uns herzlich willkommen ge- heißen. Wir wünschen Frau Steiner für ihre neuen Aufgaben viel Erfolg und Freude und eine gute Zusammenarbeit in un- serem Team. (auf dem Bild fehlen Herr Schle- gel, Herr Hörst, Herr Hörnig u. Frau Scholl) (Foto privat)

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 12 Die nächsten Gemeinderatssitzungen

in Dorfprozelten Amtlich - Dorfprozelten sind für Dienstag, 16. Juni 2020 um 19.30 Uhr und Dienstag, 30. Juni 2020 um 19.30 Uhr jeweils im Pfarrheim geplant. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de über den Sitzungstermin und den Sitzungsort. Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Achten Sie bitte auf die Einhaltung des Mindestabstands. Naturnahe Grünflächen angelegt Organisiert vom Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Miltenberg, Herrn Gabriel Abt, begleitet von der Biologin und Naturgartenplanerin Frau Eva Distler, hat der Landkreis die Fortbildung „Bauhoftraining im Landkreis Miltenberg“ gestartet. Unsere Mitarbeiter vom gemeindlichen Bauhof hatten im Vorjahr an einer Einführungsveranstaltung teilgenommen und im Anschluss geeignete Flächen in un- serer Gemeinde ausgewählt. Im Bereich um die Begrüßungsschilder an unseren Ortseingängen wurden nun die Flächen neugestaltet und bepflanzt. Mit diesem Training soll den Mitarbeitern der Bau- höfe theoretisches Hintergrundwissen mit auf den Weg gegeben werden, damit bei Um- oder Neugestaltungen von Flächen vermehrt darauf geachtet wird, heimischen Pflanzen- und Tierarten Lebensräume im öffentlichen Raum zu bieten. Sauberhalten der Grundstücke und Gehwege im geschlossenen Ortsbereich Wir bitten alle Eigentümer von Grundstücken (bebaut oder unbebaut) die Gehsteige vor ihrem Anwesen sauber zu halten. Diese sind zum Teil mit Moos und Gras be- wachsen. Die Grasnarbe, welche über die Leistensteine des Grundstücks zum Geh- steig wächst, ist abzuschürfen. In den Gehwegbereich bzw. Straßenbereich ragende Zweige, Äste etc. sind zu entfernen. Insbesondere bitten wir auch die Eigentümer von unbebauten Grundstücken in den Ortsgebieten ihre Grundstücke zu mähen. Hecken und Büsche an Straßeneinmün- dungen dürfen maximal 80 cm hoch sein – gemessen ab Oberkante Gehsteig. Wir weisen darauf hin, dass laut gemeindlicher Reinigungs- und Sicherungsverord- nung die Grundstückseigentümer für die Reinigung des Anwesens und des Gehsteigs verantwortlich sind.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 13 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 19. Mai 2020 • Im neugewählten Kreistag sind aus Dorfprozelten nachstehende Personen in fol- genden Ausschüssen vertreten: Frank Zimmermann: Kreisausschuss, Natur- und Umweltschutz und Beirat der Energieagentur Bayerischer Untermain. Dietmar Wolz: Energie, Bau und Verkehr. Elisabeth Steger, : Natur- und Umweltschutz und Rechnungsprüfungsaus- 1.Bgm. schuss.

Amtlich - Dorfprozelten • Zum Vorsitzenden der Allianz Südspessart wurde Bürgermeister Andreas Freiburg (Collenberg) gewählt; sein Stellvertreter ist Bürgermeister Wolfgang Hörnig, (Faul- bach). Die Ferienspiele werden nicht, wie in den vergangenen Jahren zentral über die Alli- anz Südspessart organisiert. Wenn ein Verein eine Aktion anbieten möchte und die Hygienevorschriften entsprechend einhalten kann, hat der Verein die Möglichkeit diese Aktion über das Mitteilungsblatt zu bewerben und nimmt die Anmeldungen dafür selbst entgegen. Aus dem gleichen Grund wird für das zweite Halbjahr kein gedruckter gemeinsamer Veranstaltungskalender für die Südspessartgemeinden erstellt. Veranstaltungen, die im zweiten Halbjahr stattfinden können, werden im Mitteilungsblatt und auch über die Allianz-Homepage beworben. Folgende Projekte in Dorfprozelten werden durch das Regionalbudget gefördert: Anschaffung von Musikinstrumenten für die Bläserklasse (Musikverein Frankonia) Laser-Schußanlage, sowie Digitalanlage (Schützenverein) Renovierung der „alten Dornbuschschmiede) (Gemeinde) Zwei drehbare Liegen (Allianz Südspessart) • Für die durch die trockenen Sommer 2018 und 2019 abgestorbenen Bäume im öf- fentlichen Raum in verschiedenen Baugebieten der Gemeinde Dorfprozelten sollen Ersatzpflanzungen vorgenommen werden. Gleiches gilt für die gefällten Bäume entlang des Spessartring. Konzepte dafür werden erarbeitet. • Die Vergabe der Liegeplätze für Nachen wird in Zukunft durch die Gemeinde erfol- gen. Beabsichtigt ist, die Bootsliegeflächen am Main ordentlich und ansehnlich zu gestalten. • Parkende Autos im Einmündungsbereich Hauptstraße/Bahnstraße an der Kirche behindern regelmäßig die Durchfahrt größerer Fahrzeuge wie Schulbus oder Last- wagen. Dem entgegen zu wirken, wird hier ein Halteverbot durch Aufbringen von Fahrbahnmarkierungen angeordnet. • Dem Angelsportverein wurde die Genehmigung erteilt, auf dem Nebengebäude eine Photovoltaikanlage zu errichten. Mit freundlichen Grüßen Lisa Steger, 1. Bürgermeisterin

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 14 Amtlich - Dorfprozelten

Fundsachen 1 dünne Strickmütze 1 Brille 1 buntes Baumwolltuch 1 einzelner Schlüssel Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung telefonisch erfragt werden (Telefon.Nr. 9762-17).

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 15 Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach

Amtlich - Faulbach Seit dem 18.05.2020 ist das Rathaus wie nachstehend geöffnet: Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Die „langen Donnerstage“ entfallen bis auf weiteres. Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr Für einen Besuch im Rathaus bitten wir Sie, die folgenden Punkte zu beachten: » kommen Sie nach Möglichkeit nur alleine ohne Begleitung » tragen Sie bei Ihrem Besuch im Rathaus einen Mund-Nasen-Schutz » nutzen Sie die Möglichkeit zur Handhygiene im Eingangsbereich des Rathauses Um die Abstandsregeln einhalten zu können, kann es unter Umständen vor- kommen, dass Sie kurz vor der Tür warten müssen, wenn sich bereits andere Besucher im Raum aufhalten. Am Freitag, den 12.06.2020 sind keine Dienststunden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihre Gemeinde Faulbach Wolfgang Hörnig 1. Bürgermeister

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der Grüngutsammelplatz ist geöffnet. Von 1. April bis einschl. Oktober gelten die Öffnungszeiten der Sommermonate: Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr. Bitte beachten Sie, bei Ihrer Anlieferung von Grüngut, die aktuellen Bestimmungen hinsichtlich der Abstandsregelung (mind. 1,50 m). Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 16 Müllabfuhr während der Bauphase in der Hauptstraße Wir möchten darauf hinweisen, dass die Müllfahrzeuge zur Leerung der Müllgefäße Amtlich - Faulbach den Bereich der bestehenden Baustelle nicht befahren können. Alle Anwohner dieses Bereiches werden daher gebeten, ihre Mülltonnen rechtzeitig zu einer Straße zu bringen, welche durch die Müllfahrzeuge erreichbar ist. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Problemabfallsammlung Am Donnerstag, den 25.06.2020 findet in der Zeit von 08.00 bis 09.30 Uhr auf dem Parkplatz an der TV-Halle in Faulbach UND in der Zeit von 13.30 bis 14.15 Uhr auf dem Parkplatz der Spessarthalle in Breitenbrunn eine Sammlung von Pro- blemabfällen aus Haushalten statt. Neben den Problemabfällen werden bei der „Mobilen Sammlung“ auch Elektrokleingeräte (Kantenlänge kleiner als 30 cm) ange- nommen. Bitte beachten: Problemabfälle sind direkt dem Personal des Schadstoffmobils zu übergeben. Ein Abstellen von Problemabfällen vor Beginn der jeweiligen Sammlung ist nicht zuläs- sig. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die nach der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich spielende Kinder mit abgestellten Proble- mabfällen verätzen bzw. vergiften oder dass durch auslaufende Stoffe der Boden ver- unreinigt wird. Problemabfälle im Sinne der Abfallwirtschaftsatzung des Landkreises Miltenberg sind die in Haushalten üblicherweise anfallenden Kleinmengen von Stoffen, die nach Art, Beschaffenheit oder Menge in besonderem Maße gesundheits-, luft-, wassergefähr- dend, explosiv oder brennbar sind.

Fundsachen Es wurde eine Hundeleine abgegeben. Díese kann während der allgemeinen Öff- nungszeiten im Rathaus abgeholt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 17 Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei

Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst Bei Ihrem Besuch in der Bücherei bitten wir Sie, die vorgeschriebenen Schutzmaß- nahmen zu beachten: » halten Sie Abstand » tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz

Amtlich - Faulbach » achten Sie auf Handhygiene Wir freuen uns auf unsere Leser! Bleiben Sie gesund.

Stadt Stadtprozelten Amtliches

Voraussichtlich nächste Sitzungstermine Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am Donnerstag, 18.06.2020 statt. Der nächste Sitzungstermin des Schulverbandes Dorfprozelten findet voraussichtlich am Mittwoch, 17.06.2020 statt. Der nächste Sitzungstermin des Wasserzweckverbandes findet voraussichtlich am Mittwoch, 24.06.2020 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 18 Amtlich - Stadtprozelten

Seniorenbeauftragte Liebe Senioren aus Stadtprozelten und Neuenbuch, alles im Leben hat seine Zeit. Zum 15. Mai habe ich mein Amt als Seniorenbeauftragte und Koordinatorin der Nachbarschaftshilfe niedergelegt und werde als Stadträtin neue Aufgaben zum Wohle unserer Stadt übernehmen. Vielen Dank für Euer entgegengebrachtes Vertrauen der letzten 10 Jahre. Wir haben viel gelacht, geredet und gesungen. Durch Euch habe ich unsere Stadt noch besser kennen gelernt. Vielen Dank dafür. Ich wünsche Euch und meinen Nachfolgern Petra Werthmann und Rainer Kroth alles erdenklich Gute für die weitere Zukunft. Bleibt Gesund Eure Regina

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 19 Anhänger für Schnittgut und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 24/20 (11./12.06.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 25/20 (18./19.06.) Stadtprozelten Bei den Altglascontainern im Mittleren Weg KW 26/20 (25./26.06.) Stadtprozelten Parkplatz in der Birkenstraße KW 27/20 (02./03.07.) Neuenbuch Rosenstraße

Amtlich - Stadtprozelten KW 28/20 (09./10.07.) Stadtprozelten Ringstraße KW 29/20 (16./17.07.) Stadtprozelten Parkstreifen „Am Gräulesberg“ (Do) Brandenburger Straße (Fr) KW 30/20 (23./24.07.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 31/20 (30./31.07.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 32/20 (06./07.08.) Stadtprozelten Odenwaldstraße KW 33/20 (13./14.08.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/ Tannenstraße Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067 Herrn Roth 0151/52167106

Problemabfallsammlung Stadtprozelten

Am Donnerstag, 25.06.2020 findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr am Parkplatz am Bahnhof eine Problemabfallsammlung statt. Hier können auch Elektro-Geräte mit einer Kantenlänge von weniger als 30 cm abgegeben werden.

Seniorenstammtisch „Rüstig und Lustig“ in Stadtprozelten/Neuenbuch Bis auf weiteres werden alle Seniorenstammtische und Senioren- veranstaltungen abgesagt! Seniorenbeauftragte der Stadt Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 20 Allgemeine Nachrichten - Allianz - Allgemein Amtlich Amtliches

Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote

- Bauplatz für Doppelhaushälfte COLLENBERG OT Fechenbach, Zwingeräcker, 439 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen Am Dreispitz, 950 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplätze am Waldrand, voll erschlossen und sofort bebaubar, Am Wieselsgraben in Stadtprozelten, Größe: 860 m² und 1272 m², Kontakt: Stadt Stadtprozelten, Tel. 09392/976013 - Bauplatz, erschlossen, Ort: COLLENBERG, 554 qm, leichte Südhanglage mit un- verbaubarer Aussicht zum Maintal, erweiterbar in der Ebene und durch Weinberg- terassen (kleinerer Preis) auf min. 750 qm. Breite unten 16,80 m, oben 20 m, Tel. 09376/614 u. 0171/2373580 - Bauplatz in Neuenbuch zu verkaufen, 751 m², 42.500 €, Kontakt: 09342/5522

Kaufgesuche - Familie mit Kind und Hund sucht Garten- oder Wiesengrundstück in Faulbach – Breitenbrunn. Kontakt: 09392/934 6440 - DORFPROZELTEN: Junge Familie sucht Haus in Dorfprozelten zu kaufen. Kontakt: Tel. 0175 / 9000729 - Junges Ehepaar sucht Eigenheim (Haus oder Grundstück) in Dorf- oder Stadtpro- zelten. Kontakt: Tel.: 0170 / 4337246

Mietangebote - sonnige DG-Whg. Brasselburger Straße in Stadtprozelten, ein Wohnzi., KÜ, Schlafzi., Bad+WC zu verm. Kontakt: 08331/72290 Hdy: 015231728712

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 21 - Stadtprozelten: Attraktive 3.5 Zimmer DG Wohnung: Küche, Bad/Wanne/Dusche, 2. WC, Balkon, 88qm, 550,- EUR kalt (ca. 160,- EUR NK), Kontakt 0151-19482141 - Stadtprozelten: Moderne 3 Zimmer OG Wohnung: Küche, Bad/Dusche, Balkon, 80qm, 500,- EUR kalt (ca. 180,- EUR NK), Kontakt 0151-19482141 - DORFPROZELTEN: Ruhige, helle 3-Zimmerwohnung mit sonniger Terrasse und frisch renoviertem Bad, 80 qm in Dorfprozelten zu vermieten. Mitbenutzung von Hof, Keller, Waschmaschinenraum und Dachboden. Nähere Informationen unter Tel.Nr. 09392 /6529. Ab 18 Uhr telefonisch zu erreichen.

Mietgesuche

Amtlich - Allgemein - Allianz - Paar mittleren Alters, beide mit geregeltem Einkommen, sucht 2,5 – 3-Zimmer- Wohnung in Faulbach und Umgebung. Vorzugsweise EG mit Gartenbenutzung auch mit Terrasse und Garage. Kontakt: 0151/1213 0054 - Wohnung in Dorfprozelten gesucht, 2 Zimmer, barrierefrei, Kontakt: 0151/14272669. - Suche in DORFPROZELTEN eine 2-Zimmerwohnung für meinen 5jährigen Sohn und mich. Kontakt: Tel. 0179 / 4127275

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten Die Führungen entfallen aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres. Sobald die Führungen wieder stattfinden, werden diese rechtzeitig bekanntgegeben. Informationen finden Sie auch unter www.ruheforst-stadtprozelten.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 22 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 23 Amtlich - Allgemein - Allianz

Expertentelefon für pflegende Angehörige Die Mitarbeiter der Beratungsstelle für Senioren und pfle- gende Angehörige bieten ein Expertentelefon während der Corona-Pandemie Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet ab sofort ein Expertentelefon montags, mittwochs und donnerstags jeweils von 9 bis 11 Uhr an. Die Mitarbeiter der verschiedenen Fachstellen beraten insbesondere zu den Themen Demenz, Vorbereitung auf die telefonische Begutachtung durch den Medi- zinischen Dienst und Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen in der aktuellen Situation. Die Experten informieren auch darüber, welche Hilfs- und Entlastungsange- bote aktuell zur Verfügung stehen oder sprechen mit ihnen über ihre persönlichen Be- lastungen. Alle Ratsuchenden können ihre Fragen auch gerne per Mail an uns richten. Weitergehende Informationen erhalten Sie bei der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige Brückenstr. 19, 63897 Miltenberg, Telefon 09371/6694920 Bahnstr. 22, 63906 Erlenbach, Tel. 09372/9400075, Mail: [email protected]

Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 06. Juli 2020, Montag, 03. August 2020 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.:09371/9779-0 vereinbaren.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 24 Rechtzeitig vorsorgen und das nicht nur im Alter! - Allianz - Allgemein Amtlich Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Infor- mationen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bürgern aller Al- lianzgemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Die deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellten in Miltenberg – Ämtergebäude – Fährweg 35 (nicht Landratsamt) immer montags und mittwochs in der Zeit von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Sprechstunden ab. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen zu ihrer Renten- versicherung kostenlos beraten zu lassen. Bei dem Sprechtag wird auch eine mobile Datenstation eingesetzt, die es ermöglicht, unmittelbar über den Bildschirm die Voll- ständigkeit des Versicherungskontos zu prüfen und sofort eine schriftliche Auskunft über die Höhe des bisher erworbenen Rentenanspruchs zu erteilen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen. Um für die Besucher längere Wartezeiten auszuschließen, ist eine vorherige recht- zeitige Terminanfrage erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter An- gabe der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 09371 / 501-152

Hohe Besucherzahlen in heimischen Naturschutzge- bieten - Regierung appelliert zur Rücksichtnahme Die Corona-Situation und die damit zusammenhängende Einschränkung touristischer Reisen führen vielerorts zu einer starken Zunahme der Besucherzahlen in der hei- mischen Natur. Für die anstehenden Pfingstferien wird ein weiterer Anstieg erwartet. Gleichzeitig nehmen Befürchtungen und konkrete Meldungen zu, dass durch un- angemessenes Verhalten von Besuchern irreversible Schäden in sensiblen Natur- bereichen entstehen. So können beispielsweise beim Verlassen der Wege, wilden

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 25 Campen oder Laufenlassen von Hunden hoch bedrohte Vogel- oder Reptilienarten gestört werden. Auf trittsensiblen Trockenrasen entstehen bei hohem Besucherdruck regelrechte Trampelwege zu einzelnen Orchideen. Partymusik, Müllansammlungen oder zerfahrene Wanderwege trüben für die übrigen Schutzgebietsbesucher den Na- turgenuss wesentlich. Plattgetretene Heuwiesen führen zudem zu Futterausfällen und Unmut bei Landwirten. Die Regierung von Unterfranken heißt Besucher in Naturschutzgebieten herzlich will- kommen, bittet aber auch ausdrücklich, auf entsprechende Verhaltensregeln zu ach- ten und diese zu respektieren. Die Verordnungen zu den einzelnen Naturschutzgebie- ten sind in der Regel online zu finden. Solange man keine anderen Informationen hat, sollte man immer von einem Wegegebot ausgehen und Hunde anleinen. Übernach- ten, grillen, baden und Partys feiern ist in Naturschutzgebieten nicht möglich. Gravie- Amtlich - Allgemein - Allianz rende Verstöße können den Naturschutzbehörden an den jeweiligen Landratsämtern gemeldet werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.regierung.unterfranken.bayern. de/presse/pressemitteilungen/archiv/2020/119/index.html

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes

Die Versorgung mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist aktuell gesichert. Darüber sind wir als Blutspendedienst sowie viele Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern sehr froh und dankbar. Gleichzeitig darf diese Momentaufnahme mit Blick auf die bevorstehende Sommerzeit und weiteren Lockerungen der Corona-Auflagen kein falsches Signal sein. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten ist und bleibt ein kontinu- ierliches Engagement der Menschen im Freistaat unabdingbar. Jetzt nur nicht nach- lassen lautet daher die Devise, um weiterhin sicher durch die anstehenden Sommer- monate zu gelangen. Aus diesem Grund verweisen wir hinsichtlich der angebotenen Termine auf unsere Homepage oder auf die kostenfreie Hotline. Es wird empfohlen, kurz vor dem Blutspendetermin nochmals auf www.blutspende- dienst.com/termine oder kostenfrei unter 0800 11 949 11 zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr zu prüfen, ob und wann der Termin stattfindet.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 26 Impressum: - Allianz - Allgemein Amtlich Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.330 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Zu verkaufen: „Mercedes 190 Diesel“ Typ W201; Limousine; 55 KW (,,75“ PS); EZ: 04/89; 2. Hand; H KennZ- mögl. seit 1990 im Eigent.; Gar/Fz reglm. Insp; ca. 233 TKm; 1. Motor; mech Getr; Schiebe D; AHK; silber; SR/WR; StO: Faulbach; Preis: VB; Kontakt: 09129/908681 ab 17:00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 27 Sparkassen-Geschäftsstelle in Collenberg

Auch wenn wir die letzten Wochen online, per App oder Telefon für Sie da waren, freuen wir uns auch in Collenberg ab dem 15.06.2020 wieder persönlich für Ihre Serviceanliegen da zu sein.

Die Servicezeiten für unsere Geschäftsstelle in Collenberg sind:

Mo. 14:00 - 18:00 Uhr und Mi., Fr. 9:00 - 12:30 Uhr

Der Zutritt unserer Geschäftsräume ist nur mit einer Mund- und-Nasen-Bedeckung möglich.

Für Beratungen sind wir darüber hinaus auch außerhalb unserer Servicezeiten für Sie da – rufen Sie einfach an!

Bleiben Sie gesund – oder werden Sie’s ganz schnell wieder! Ihr Sparkassen-Team

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 28 Reinigungskraft/ Haushaltshilfe in Stadtprozelten gesucht! 3 Vormittage, 10 Std./Woche Auf 450 Euro-Basis Tel. 0171 / 84 16 975

Die Energiespezialisten! Jetzt auch Pellets erhältlich

Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 29 01 51 - 64 093 799 © hansenwerbung.de

 Neu Gebraucht ahreagen  eaing Finanzierungen  eihagenerice Abchlepperice  nfallintandetzung nfallratzfahrzeug  Glaeratz und reparatur  Serice fr alle aren aupttrae Collenberg elefon fordautohaubilzde

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 30 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

Es liegen derzeit keine Meldungen vor.

Gemeinde Collenberg Mitteilungen

Es liegen derzeit keine Meldungen vor.

Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Es liegen derzeit keine Meldungen vor.

Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Es liegen derzeit keine Meldungen vor.

Stadt Stadtprozelten Mitteilungen

Es liegen derzeit keine Meldungen vor.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 31 IMMOBILIE FÜR BEZUG SOMMER/HERBST 2020 ZU KAUFEN GESUCHT „ Wir suchen speziell ein 1-2-Familienhaus,

Doppelhaushälfte oder Grundstück Anette Jonas in Faulbach, Stadtprozelten, Dorfprozelten oder Collenberg. Immobilienfachwirtin (IHK) Sachverständige für Unsere geprüfte Sachverständige erstellt gerne eine Immobilienbewertung Verkehrswertberechnung für Ihre Immobilie!

Kontaktieren Sie uns für Ihren Immobilien-Verkauf! : 0 60 22 - 264 750 • www.jonasundkroth.de

Mit uns bleiben Sie mobil • gesund • fit Hauptstraße 23  Einlagen auch für Sicherheitsschuhe 63920 Großheubach  Schuhzurichtungen Tel. 0 93 71 / 29 75  Orthopädische Maßschuhe www.schuh-lebold.de  diabetische Fußversorgung Wir kümmern  uns um Ihre Füße! Bandagen u.a. von Machen Sie Ihren Öffnungszeiten:  Kompressionsstrümpfe kosten losen Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr  Schuhreparaturen Fuß-Check Sa 9.00 - 12.00 Uhr bei uns!  Komfortschuhe mit Fußbett mit barrierefreiem oder für lose Einlagen im Hof Zugang zum Geschäft

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 32 Allgemeine Mitteilungen

Best Case Szenario Ab Donnerstag, den 28. Mai sind interessierte Bürger eingeladen, die beste aller möglichen Welten in einem „Best Case Szenario“ für die Zeit nach Corona zu entwi- ckeln. Dem KAB-Bildungswerk geht es darum, wichtige Erfahrungen aus der Corona- Zeit für eine bessere Zukunft zu sichern. Das kostenfreie Open-Webinar ist immer Donnerstag von 18.30 bis 20.00 Uhr. Informationen und Anmeldung unter www.kab- miltenberg.de

SEFRA e.V. SEFRA e.V. - Notruf und Beratungszentrum für Frauen bietet ab sofort wieder eingeschränkt persönliche Beratungen an. Die Beratungsanfragen steigen wöchentlich und Telefonberatungen oder Beratungen per Online-Beratung sind für betroffene Frauen nicht immer ausreichend. Deshalb öffnen wir unseren Notruf / unsere Fachberatungsstelle, unter Einhaltung der Schutz- bestimmungen, für persönliche Beratungen. Selbstverständlich können Frauen oder Personen des sozialen Umfeldes auch weiter- hin für Telefon-, Online-Beratungen oder für einen Videochat mit uns in Kontakt treten. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin unter 06021 – 247 28. Unsere Beratungs- zeiten sind von Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Mi nach Vereinbarung.

AWO Bezirksverband Unterfranken e. V.

Auch Tagespflegen für Senioren mussten wegen der Ausbreitung des Corona- - Allianz - Allgemein Mitteilungen Virus schließen. Nach einer mehr als zweimonatigen Zwangspause beginnt ab dem 2. Juni 2020 in der Tagespflege Wörth am Main des AWO Bezirksverbands Unterfranken e.V. wieder der tägliche Betreuungsbetrieb. Die Vorbereitungen für die „Wiedereröffnung“ laufen auf Hochtouren. Da der Schutz der Gäste sowie Mitarbeiter höchste Priorität hat, wurde für die Einrichtung ein spe- zielles Sicherheits- und Hygienekonzept, welches das Staatsministerium für Gesund- heit und Pflege verbindlich voraussetzt, erarbeitet. Weitere Informationen zur Tagespflege des AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. und den jeweiligen Ansprechpartnern erhalten Interessierte im Internet (www.awo- unterfranken.de).

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 33 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 34 Studiengang Ernährung und Haushaltsführung an der Landwirtschaftsschule Würzburg An der Landwirtschaftsschule Würzburg beginnt am 1. September 2020 wieder ein neuer einsemestriger Studiengang Hauswirtschaft in Teilzeit. Hierzu findet ein Info- Abend am Mittwoch, den 17.06.2020, um 17:00 Uhr, im Amt für Ernährung, Landwirt- schaft und Forsten, Von-Luxburg-Str. 4 in Würzburg, Lehrsaal 2. Stock statt. Aufgrund der aktuellen Vorschriften wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 0931 8010570.

Gartenschläfer in Unterfranken gesucht! Der putzige Gartenschläfer (Eliomys quercinus) mit seiner unverkennbaren „Zorro- Maske“ ist der kleine Verwandte des Siebenschläfers. Seine Bestände sind in letzten Jahrzehnten massiv zurückgegangen. In vielen Regionen Deutschlands ist er bereits ausgestorben. Sollten Sie einen kleinen behaarten Zorro im Garten haben, freuen wir uns über eine Meldung (www.gartenschlaefer.de). Wir hoffen auf viele Gartenschläfer-Nachweise durch Hinweise aus der Bevölkerung.

Veranstaltungskalender Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen

Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus entgegen zu wirken, finden vorerst keine Veranstaltungen statt. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 35 ! SIE Ich freue ❋ Perücken mich auf ❋ Toupets ❋ Haarverdichtung ❋ Haarverlängerung Ihre Zweit-Haar Spezialistin Friseurmeisterin • Visagistin ❋ Make up

» Aussuchen – aufsetzen– fertig! « so darf es bei diesem sensiblen Thema nicht sein!

Individuelle Beratung in privater und ruhiger Atmosphäre! www.zweithaar-repp.de Natascha Repp • Kapellenstr. 11 • Großheubach • Fon 0 17 0 – 92 16 33 6

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 36 JAHRE

FENSTERBAU © hansenwerbung.de

Sonnige Zeiten für Ihr Zuhause Markisen vom Fachmann zu Sonderpreisen!

Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Teilen Sie Ihren Kunden mit, dass Sie da sind!

Ihr Angebot: - Lieferservice - Abholservice - geänderte Öffnungszeiten - zusätzliche Kontaktmöglichkeit Unsere Amts- und (z.B. E-Mail, Whats App ...) Mitteilungsblätter – - Webshop ... … über 70.000 Mal gelesen denn je! Wir helfen Ihnen gerne! und näher

63924 Kleinheubach | Tel. 0 93 71 – 44 07 | hansenwerbung.de AGENTUR MARKETING MEDIEN

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 37 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 38 Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige

Weise zum Ausdruck brachten. Kirchliche Nachrichten

Kathi Lux Rainer und Andreas mit Familien Gerd Lux * 10.09.1935 Collenberg, im Mai 2020 † 02.05.2020

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 39 INFORMIERT … ett staatliche Frderungen nuten: eizen Sie mit erneuerbaren nergien

Solarthermie Gas-bridheizung Biomasse ärmepumpe © hansenwerbung.de

bei ustausch Ihrer lheiung eitere nfos erhalten ir sind fr ie da Sie unter: rot C-KI: nsere Mitarbeiter sind auf icherheitsabstand geschult

Fprivat Gmb ndustrieeg 7 3924 Kleinheubach Tel.: 0 93 71 9 9 40 .rufprivat.de

JAHRE

FACHPARTNER

FENSTERBAU

kratzfest und unempfindlich

dicker als jede Folierung

extrem pflegeleicht © hansenwerbung.de Foto: Farbe DB 703 Hennig Fenster acrylcolor – die einzigartige Oberfläche in vielen Standardfarben erhältlich Hennig Haus GmbH & Co. KG hennig-haus.de Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 09371-9742-0 Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 40 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 41 Danksagung

Wenn ein Mensch so früh aus dem Leben gerissen wird, bleiben noch viele Fragen offen, die niemand beantworten kann.

Aber es ist Trost und Hilfe, so viele herzliche Anteilnahme und tiefe Verbundenheit in der Trauer zu spüren. Es hat uns gezeigt, wie vielen Menschen mein Mann, unser Vater und Schwiegervater Alfons Ullrich

etwas bedeutet hat. Herzlichen Dank!

Andrea Ullrich mit Familie Breitenbrunn, im Mai 2020

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 42 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 43 Herzlichen Dank

Für jede Anteilnahme, geschrieben oder gesprochen. Werner Grünberg Für jede stumme Umarmung, wenn die Worte fehlen. Für jedes Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit. Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Munz für die tröstlichen Worte.

Dem Angelsportverein und Schützenverein Herta Grünberg für die würdevolle Trauerrede und Silke und Frank besondere Anteilnahme. mit Familie Schuljahrgang 46/47, Freunde, Nachbarn, Verwandten Mai 2020

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 44 Tel. 09371 Kirchliche Nachrichten 99856

Erledigung der pietät kempf Formalitäten Drucksachen Bestattungsinstitut Ausstellungsraum Kundenparkplätze Grabmachertätigkeit Wir kommen auf 63897 Miltenberg - Eichenbühler Str. 19 Wunsch zu Ihnen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 45 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 46 nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, 18. Juni 2020, 18.00 Uhr Erscheinungstermin: 25. Juni 2020 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 47 Hinweise auf Schäden und Mängel im Ortsgebiet Immer wieder kommt es zu Mängeln oder Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Verwaltung und Bauhof sind um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen Sie das Formular. Geben Sie bitte Ihre Anschrift für etwaige Rückfragen an. Wir werden Sie dann über das Vorgehen informieren und hoffen damit zur Ihrer Zufriedenheit beitragen zu können. Antwort Hinweise an die Gemeinde- und Stadtverwaltung: ...... Datum (bemerkt am): ...... Schadensart: ...... Mir ist folgendes aufgefallen Straßen & Wege / Straßenleuchten: Öffentliche Anlagen / Friedhof /  Fahrbahndecke schadhaft Spielplätze / Sonstiges:  Pflastersteine locker  Bank beschädigt  Gehweg beschädigt  Pflanzen/Bäume beschädigt  Fahrbahnabsenkung  Friedhofsanlage verunreinigt  Kanaldeckel und Einlaufschächte  Friedhofscontainer voll  Blumentröge beschädigt  Spielplatz beschädigt  Straßenlampe ausgefallen  Schutt- und Ablagerungen - Lampen-Nr.: ......  Straßenlampe flackert - Lampen-Nr.: ...... (zutreffendes bitte ankreuzen)  Straßenlampe beschädigt - Lampen-Nr.: ......

Bemerkung: ...... Absender: Name: ...... Anschrift: ...... Tel.-Nr.: ...... Für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird. Anonyme Eingaben werden grundsätzlich nicht beachtet! Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 48 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Dienstag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 - 16.00 Uhr Die Sprechstunden des Bürgermeisters finden analog zu den Öffnungszeiten statt.

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 49 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 50 PINK, der Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen, produziert seit über 30 Jahren Anlagen und Systeme nach Kundenanforderung. Zum umfassenden Produkt- spektrum zählen u.a. UHV-Systeme für Linearbeschleuniger, Ionenstrahl-Therapieanlagen, Dichtheitsprüfanlagen sowie Hochvakuum-Lötöfen.

Internationale Technologiemarktführer, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf die innovativen Produkte des Familienunternehmens aus Wertheim.

An unserem Standort Wertheim-Reinhardshof investieren wir in die Zukunft: Der in Kürze abgeschlossene Neubau von zwei Fertigungshallen schafft auch Platz für weiteres Wachstum unserer spanenden Materialbearbeitung. Daher suchen wir ab sofort:

CNC-Dreher und CNC-Fräser m/w/d

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Detailliertere Informationen zu diesen sowie weiteren Stellenangeboten erhalten Sie über den neben stehenden QR-Code.

Weitere Infos über uns gibt‘s unter: www.pink-vak.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

PINK GmbH Vakuumtechnik · Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim T (0 93 42) 872-136 · [email protected] · www.pink-vak.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 51 MODERNE MARKENKÜCHEN. VOLLMASSIVE SCHREINERKÜCHEN. INDIVIDUELL. ZEITLOS. MASSGEFERTIGT.

Jetzt direkt Beratungstermin vereinbaren. Persönlich oder gerne auch per Videokonferenz. Telefonische Terminvereinbarung: 09371 9753-0 Besuchen Sie unsere neue Internetseite: www.brossler.de

Ihre Küchen- und Möbelfamilie Waldemar Buhler, Planung / Verkauf seit 1945.

Zentrale Großheubach Filiale Erbach Industriestraße 20 Neckarstraße 19 63920 Großheubach 64711 Erbach Telefon: 09371 9753-0 Telefon: 06062 912005

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 10.6.2020 – Seite 52