FILMHAUS 1/18 Königstraße 93 · 90402 Nürnberg filmhaus.nuernberg.de · T: 2317340 REITZ

DGAR E EDGAR REITZ – DIE GROSSE WERKSCHAU

Edgar Reitz ist einer der bedeutendsten deutschen Sein Werk umfasst mehr als 40 Dokumentar- und Die große Werkschau bietet Wie soll man leben? Wie soll man lieben? In Filmregisseure. Diesem großen Meister der Erzählkunst Spielfilme, darunter MAHLZEITEN, der 1967 als bestes die Gelegenheit, die Filme von Edgar Reitz zu widmet das Filmhaus nun eine umfassende Werkschau, Erstlingswerk auf den Filmfestspielen in Venedig aus- erleben und (wieder) zu entdecken. Darunter befind- den Filmen des koreanischen Regisseurs Hong mit der erstmals nahezu das komplette filmische Schaffen gezeichnet wurde, DIE REISE NACH WIEN (1973), en sich Schätze wie frühe Kurzfilme oder die frechen geht es in gänzlich unspektakulärer des Regisseurs in einer Retrospektive zusammengefasst STUNDE NULL (1977) und DER SCHNEIDER VON ULM GESCHICHTEN VOM KÜBELKIND (1971/2017), die Weise immer ums Ganze. So auch in seinem und in neuen restaurierten und digitalisierten Fassungen (1978). Edgar Reitz war Unterzeichner des Oberhausener Anfang März wie damals als Kneipenkino vorgeführt neuesten Werk. Mit präsentiert wird. Manifests von 1962, ein wegbereitendes Ereignis in der werden: Die Zuschauer können sich aus einer „Film- scher Schlichtheit und feinem Humor nä- Mit seinen international gefeierten -Chroniken bundesdeutschen Filmgeschichte. Junge Filmschaffende Speisekarte“ das Programm selbst zusammenstellen. hert sich ON THE BEACH AT NIGHT ALONE – so hat Edgar Reitz ein filmisches Epos geschaffen, das sei- proklamierten: „Papas Kino ist tot“ und forderten ein Die große Werkschau wird mit Diskussionen und heißt übrigens auch eines der kosmischsten Ge- nesgleichen sucht. Er hat damit nicht nur Filmgeschichte neues, selbständiges und von der Förderung nicht ge- Vorträgen begleitet, Edgar Reitz wird viele Pro- dichte Walt Whitmans –, dem von Melancholie geschrieben, sondern gehört auch zu den großen Erzäh- gängeltes Kino. Dabei stand das Konzept des Autoren- grammpunkte selbst vorstellen und für Gespräche durchtränkten Seelenleben seiner Protagonistin lern deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert. Wohl jeder films im Vordergrund, das Edgar Reitz in den Folgejahren mit dem Publikum zur Verfügung stehen. Darüber kennt die Familie Simon aus dem Hunsrück, die Reitz in entscheidend mitprägte. Zusammen mit hinaus freuen wir uns auf weitere Gäste, wie die zärtlich an, einer jungen Schauspielerin, die in seinem ersten HEIMAT-Zyklus porträtiert hat. Viele Zu- gründete er 1967 das Institut für Filmgestaltung an der Regisseurin Ula Stöckl, die Schauspieler*innen Hamburg, fern von ihrer Heimat Südkorea, über schauer konnten sich mit dem Schicksal dieser Familie Hochschule für Gestaltung in Ulm, wo beide auch lehrten. , Hannelore Hoger, Henry Arnold, ihr Leben nachdenkt. (Diese und alle übrigen identifizieren. HEIMAT war Mitte der 80er Jahre eine der Edgar Reitz ist auch als Produzent und Autor tätig. Marita Breuer, und Tilo Prückner, Erstaufführungen finden Sie auf Seite 4). erfolgreichsten Filmreihen, auch international, und wurde Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u. a. Texte den Filmwissenschaftler Prof. Dr. Thomas Koebner, Vom Weggehen und Wiederkommen handelt mit vielen Preisen geehrt. Es folgten DIE ZWEITE HEIMAT, und Essays zur Theorie und Ästhetik des Films sowie den Regisseur Robert Fischer und viele andere. auch Edgar Reitz' groß angelegtes ein Rückblick in die bewegten 60er- und 70er Jahre, und gestaltete Fotobücher und literarische Fassungen Die Schauspielerin Patricia Litten wird die HEIMAT 3, die die jüngste Episode deutscher Geschich- seiner Filme. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Werkschau begleiten und die Veranstaltungen Epos, von dem Bernd Eichinger 1984 sagte, es te mit dem Mauerfall und der Immigration von Ost nach Filmpreis ausgezeichnet sowie mit dem bedeutends- moderieren. Falls Sie also z.B. einen Termin der sei mit das Beste, West thematisiert. 2012 realisierte Reitz dann den großen ten italienischen Filmpreis, Premio David di Donatello, Heimat-Trilogie versäumen sollten, wird sie Patricia Als der Protagonist Kinofilm DIE ANDERE HEIMAT über die Auswanderung dem britischen BAFTA-Fernsehpreis und dem Silbernen Litten auf dem Laufenden halten und vor jeder Epi- Paul darin seine Heimat, das Dorf Schabbach im der Hunsrücker nach Brasilien im 19. Jahrhundert. Löwen in Venedig. sode das Geschehene zusammenfassen. Hunsrück verließ, war das einzige, das er mit- nehmen konnte, er selbst. Mit diesem Reisegeld ausgestattet, gelangte er bis nach Amerika. dienten ihm die 32 „Goldberg Variationen“ von Johann damaligen sowjetischen Gegenwart. Mit ihrem Blick Was überlebte, war die Sehnsucht. Als er vom SOZIALISMUS , Finnland 2014, 86 Min., Blu-ray, finn. OmeU, Regie: Peter von Bagh Sebastian Bach, deren Einspielung von 1955 noch heu- auf die alltäglichen Kämpfe einer emanzipierten Frau Heimweh getrieben, nach vielen Jahren in das „Diejenigen, die in hundert, zweihundert Jahren nach te von vielen Fachleuten als Idealversion dieses Stückes gilt ihr Porträt als einer der ersten feministischen Fil- Dorf zurückkehrte, wünschte er sich, dass alles uns leben, werden uns dafür verachten, dass wir unser angesehen wird und seit der Gould unumstritten zu den me der Sowjetunion. Leben so dumm und so geschmacklos zugebracht ha- im Dornröschenschlaf liegt, dass die Eltern noch führenden Pianisten der Musikgeschichte zählt. Anhand zu Gast: Erika und Ulrich Gregor leben und dass seine Hausschuhe noch vor dem ben – sie werden vielleicht ein Mittel finden, wie man von 32 Vignetten, die Goulds Leben vom vierten Le- Bett stehen. Dem Regisseur dieser fulminanten glücklich wird.“ Mit diesem Zitat des Arztes Astrov in bensjahr bis zu seinem frühen Tod umspannen, erreicht Chronik deutscher Geschichte widmen wir eine Anton Čechovs „Onkel Vanja“ beginnt Peter von Baghs der Film eine seltene Balance zwischen Spiel und kon- große Werkschau. (Alle Filme Seite 2 und 3). Essayfilm. SOZIALISMUS ist eine nachdenkliche Be- zeptioneller Strenge. Das Ergebnis ist ein eindrucksvol- standsaufnahme einer großartigen Idee, in deren Namen les impressionistisches Mosaik eines Genies. Dass jeder Mensch eine Universalgeschichte Terror ausgeübt wurde. Unterteilt in 18 Kapitel, bricht Sa., 13.1. um 17 Uhr, ist (Jules Michelet), zeigt auch Lana Gogobe- SOZIALISMUS zu einer Reise durch die Film- und Sozial- zu Gast: Erika und Ulrich Gregor ridses Film EINIGE INTERVIEWS ZU PERSÖN- geschichte des 20. Jahrhunderts auf und findet Momente der Hoffnung in den Träumen des Kinos, die zeigen, wie EINIGE INTERVIEWS ZU PERSÖNLICHEN LICHEN FRAGEN (1978), der die Journalistin FRAGEN Sofiko in den Mittelpunkt stellt und scheinbar sich die Gesellschaft zum Besseren ändern könnte. , UdSSR/Georgien 1978, 94 Min., DCP, FSK: k.A., georg. OmU, Regie: Lana Gogoberidse, mit: Sopiko dokumentarische Interviewsequenzen mit Fr., 12.1. um 18 Uhr, Tschiaureli, Gia Badridse, Schanri Lolaschwili u. a. Aufnahmen aus dem Familienleben der Jour- zu Gast: Erika und Ulrich Gregor Georgien, Ende der 1970er Jahre: Die etwa 40-jäh- nalistin zur beeindruckenden Geschichte über 32 VARIATIONEN ÜBER GLENN GOULD rige Sofiko geht ganz in ihrer Arbeit für die Zeitung , Kanada 1993, 93 Min., 35 mm, auf. Während die Journalistin unterschiedlichste Frau- eine Selbstbefreiung verwebt. Wir freuen uns FSK: ab 6, engl./franz. OmU, Regie: François Girard, mit: Colm Feore, Derek sehr, dass Erika und Ulrich Gregor, in de- Keurvorst, Katya Ladan u. a. en zu ihren Lebensbedingungen und Wünschen inter- ren -Reihe der Film erstmals in Schon zu Lebzeiten war der 1982 im Alter von 50 viewt, bemerkt sie die Krise in ihrer Ehe fast zu spät. Feinfühlig und in einem dokumentarisch anmu- Nürnberg vorgestellt wird, an mehreren Tagen Jahren verstorbene Pianist Glenn Gould eine Legende. In seinem Film dringt der Regisseur François Girard in tenden Stil inszeniert, zeichnet Lana Gogoberidse unsere Gäste sein werden (diese Seite), ebenso den Kernbereich der Gedankenwelt, der Leidenschaften mit Charme und Humor ein eindrucksvolles Frauen- wie Edgar Reitz. und der Musik Glenn Goulds vor. Als Gestaltungsprinzip porträt und zugleich ein aufschlussreiches Bild der

DONNERSTAG 4.1. EDGAR REITZ – DIE GROSSE WERKSCHAU * 14.00 17. Hofbauer-Kongress CINEMA FUTURES 15.00 Kinderkino PADDINGTON 2 MAHLZEITEN DIE REISE NACH WIEN * 17.00 17. Hofbauer Kongress DAS GEHEIMNIS DER DREI DSCHUNKEN BRD 1967, 94 Min., DCP, FSK: ab 12, Regie: Edgar Reitz, mit: Heidi Stroh, Georg Hauke, Peter Hohberger u. a. * 19.15 Erstaufführung DIE FLÜGEL DER MENSCHEN Die Fotografie-Studentin Elisabeth lernt den 20.30 Erstaufführung GLORY * 21.00 17. Hofbauer-Kongress IMMER WENN ES NACHT WIRD jungen Medizinstudenten Rolf kennen und nimmt * 23.30 17. Hofbauer-Kongress DER STÄHLERNE ÜBERRASCHUNGSFILM ihn augenblicklich körperlich wie auch seelisch in FREITAG 5.1. Beschlag: Sie weicht ihm nicht mehr von der Seite, * 15.00 17. Hofbauer-Kongress DIE INSEL DER TAUSEND FREUDEN zieht mit ihm zusammen, wird von ihm schwan- 15.00 Kinderkino PADDINGTON 2 ger und heiratet ihn. Als Elisabeth weiteren Nach- * 17.00 17. Hofbauer-Kongress SANTA – SKLAVIN DES LASTERS wuchs erwartet, gibt Rolf sein Studium auf, um 18.00 Erstaufführung GLORY ° 19.00 Große Werkschau Edgar Reitz ERÖFFNUNG GROSSE WERKSCHAU für den Unterhalt der immer größer werdenden EDGAR REITZ Familie aufzukommen. Elisabeth findet ihr Glück Empfang mit Gästen im Filmhausfoyer mit den Kindern, in intellektuellen Geselligkeiten * 19.15 Erstaufführung DIE FLÜGEL DER MENSCHEN und schließlich in religiösen Gefilden, während 20.00 Große Werkschau Edgar Reitz MAHLZEITEN Zu Gast: Edgar Reitz (Regisseur) Rolf – unfähig, sich in dieses Glückskonzept zu in- * 21.00 17. Hofbauer-Kongress DER ZWEITE FRÜHLING tegrieren – verzweifelt und erschöpft, nur noch die * 23.30 17. Hofbauer-Kongress KARUSSELL Kraft zum Suizid hat. SAMSTAG 6.1. „Edgar Reitz treibt hier die Werte der bürgerli- 15.00 17. Hofbauer-Kongress DER TRISTE ÜBERRASCHUNGSFILM chen Partnerschaft und Familie schmerzhaft auf * 15.00 Kinderkino PADDINGTON 2 die Spitze, bricht sie ab und endet mit einer ver- 17.00 17. Hofbauer-Kongress SPRECHEN – FLÜSTERN – STÖHNEN – MICHI NO SEX söhnlichen, hoffnungsfrohen Milde, die geradezu * 17.00 Große Werkschau Edgar Reitz EDGAR REITZ – KURZFILMPROGRAMM gespenstisch wirkt – das ist starker Stoff in sanf- Einführung: Edgar Reitz (Regisseur) tem Gewand, der seinerzeit die ersten Akzente des * 19.15 Erstaufführung DIE FLÜGEL DER MENSCHEN neuen deutschen Films setzte.“ Marie Anderson 19.15 Große Werkschau Edgar Reitz CARDILLAC Fr., 5.1. um 20 Uhr, * 21.00 Erstaufführung GLORY 21.00 17. Hofbauer-Kongress CARMEN, BABY zu Gast: Edgar Reitz (Regisseur) 23.00 17. Hofbauer-Kongress LEFT-HANDED EDGAR REITZ − * 01.30 17. Hofbauer-Kongress HINTERHÖFE DER LIEBE KURZFILMPROGRAMM SONNTAG 7.1. Dem Ratschlag Jean Cocteaus folgend, drehte 13.00 Wiederaufführung THE ROLE * 15.00 17. Hofbauer-Kongress MÄDCHEN MIT HÜBSCHEN BEINEN Edgar Reitz Mitte der 50er Jahre in München seinen 15.00 Kinderkino PADDINGTON 2 ersten Kurzfilm – Reitz arbeitete in den folgenden * 17.00 17. Hofbauer-Kongress WIE VERGEWALTIGE ICH EINEN MANN? Jahren im Industrie- und Werbefilm und genoss die 18.00 Große Werkschau Edgar Reitz DIE REISE NACH WIEN Freiheit, filmisch zu experimentieren. YUCATAN ihrem Körper vorführen und wird für ihn ebenfalls jugendlichen Darstellern besetzt ist: Der elfjährige Zu Gast: Hannelore Elsner (Schauspielerin), (BRD 1960, 11 Min.) ist ein poetischer Dokumen- zum Teil seiner Kunst, die er als sein Eigentum be- Jason und andere Königssöhne Griechenlands ge- Edgar Reitz (Regisseur) * 19.15 Erstaufführung GLORY tarfilm über die untergegangene Kultur der Maya. trachtet. Aber schließlich hat er sich derart in eine hen mit der Argo, ihrem Schiff, auf Schatzsuche. Sie * 21.00 17. Hofbauer-Kongress ANGELA, THE FIREWORKS WOMAN Mit BAUMWOLLE (BRD 1960, 32 Min.) realisierte Welt von Träumen und Illusionen eingesponnen, erreichen auf Umwegen das sagenhafte Land Kol- 21.30 Erstaufführung DIE FLÜGEL DER MENSCHEN Reitz einen experimentellen Dokumentarfilm über dass er am Ende eine Lösung nur noch in einem chis, wo Medea, die mächtige Königstochter, sich in * 23.30 17. Hofbauer-Kongress DAS RASTHAUS DER GRAUSAMEN den Baumwollanbau in verschiedenen Ländern bizarren Suizid sieht. Jason verliebt und ihm im Kampf um das goldene PUPPEN der Welt und die damit verbundenen kulturellen In einer modernisierten Adaption von Vlies hilft. Verfolgt von den wütenden Kolchern MONTAG 8.1. E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Das Fräulein flüchten sie und die Argonauten über das Meer. 18.30 Erstaufführung DIE FLÜGEL DER MENSCHEN Hintergründe – der Film führt nach Ägypten, USA, * 19.00 Cinema Italiano VELOCE COME IL VENTO – von Scuderi“reflektiert Reitz romantische Künst- Im Gegensatz zur überlieferten Sage überwin- GIULIAS GROSSES RENNEN lermythen und implizit auch die zeitgenössische den die Argonauten hier Gefahren nicht aufgrund 20.15 Erstaufführung GLORY Situation von Filmemachern. „CARDILLAC ist ihres heldenhaften Mutes oder der Unterstützung * 21.15 KommKino e.V. LEFT-HANDED ein Film des Protests gegen die Erniedrigung der der Götter, sondern durch Vernunft. Die göttlichen DIENSTAG 9.1. Künstler, auch der Filmkünstler, zu ‚Machern‘ und Mächte sind logisch erklärbar, und die Argonauten 18.30 Erstaufführung DIE FLÜGEL DER MENSCHEN ‚Lieferanten‘“. Thomas Koebner gelangen ans Ziel, weil sie ihren naturwissenschaft- * 19.00 Cinema Italiano VELOCE COME IL VENTO – GIULIAS GROSSES RENNEN Sa., 6.1. um 19.15 Uhr lich geschulten Verstand anwenden und nichts den 20.15 Erstaufführung GLORY DIE REISE NACH WIEN Göttern überlassen. Das Experiment ist nicht nur MITTWOCH 10.1. BRD 1973, 103 Min., DCP, FSK: ab 16, Regie: Edgar Reitz, mit: Hannelore der Popularisierung oder naiven Verklärung des 11.00 Preview THE UNTAMED Elsner, Elke Sommer, u. a. Mythos geschuldet, sondern dem durch Recherchen 18.30 Erstaufführung DIE FLÜGEL DER MENSCHEN Deutschland im Frühjahr 1943, in einem Dorf belegten Umstand, dass die Helden der Antike tat- * 19.00 Cinema Italiano VELOCE COME IL VENTO – im Hunsrück: Während ihre Männer an der Front GIULIAS GROSSES RENNEN sächlich sehr jung waren. „DAS GOLDENE DING ist kämpfen, schlagen sich Toni und Marga durch 20.15 Erstaufführung GLORY keine flapsige Modernisierung der Argonautensage den Kriegsalltag und träumen ihre kleinen und * 21.15 KommKino e.V. DIE MISANDRISTINNEN sondern gibt vielfach Anlass zum Grübeln: über die großen Träume. Als zu Ehren des jungen Flieger- DONNERSTAG 11.1. Ambivalenz der Aufklärung und die gedankenlose * 19.15 Erstaufführung GLORY helden Rudi ein Fest veranstaltet wird, schlachten KOMMUNIKATION Gewalt, die findige Entdecker an denen ausüben, 20.30 Erstaufführung THE UNTAMED sie heimlich ein Schwein. Mit dem Geld, das ihre * 21.15 KommKino e.V. DIE MISANDRISTINNEN Mittelamerika, Peru und Brasilien. Im Auftrag der die sie entdecken“. Thomas Koebner Männer vor dem Krieg verdient haben, machen FREITAG 12.1. Bundespost drehte Reitz den experimentellen sie eine Vergnügungsreise nach Wien, kehren * 15.00 Kinderkino KLETTER IDA Kurzfilm KOMMUNIKATION (BRD 1960, 11 Min.). aber schon bald enttäuscht nach Hause zurück. * 17.00 Erstaufführung GLORY Auf dem Kurzfilmfestival von lief er Dort erwartet sie ein Ermittlungsverfahren wegen 18.00 Carte blanche für SOZIALISMUS in dem Jahr, als das historische Manifest verlesen Erika & Ulrich Gregor Zu Gast: Erika & Ulrich Gregor Schwarzschlachtung – doch die beiden Frauen wurde. In DIE KINDER (BRD 1966, 11 Min.) be- * 19.00 Erstaufführung THE UNTAMED wissen den zuständigen Ortsgruppenleiter so zu 20.30 Große Werkschau Edgar Reitz DAS GOLDENE DING obachtet die Kamera ein sechsjähriges Mädchen, kompromittieren, dass er selbst in weit größere Zu Gast: Edgar Reitz (Regisseur), das mit anderen Kindern zusammen „erwachsen Schwierigkeiten gerät. Christian Reitz (Schauspieler) sein“ spielt. Eine subtile Studie der kindlichen Ge- * 21.15 KommKino e.V. ASPHYXIA Der Film entstand 1973, als die Zeit des Nati- fühlsäußerungen und Vorstellungen – nicht ohne SAMSTAG 13.1. onalsozialismus im deutschen Kino kaum vorkam Bezug auf den Film MAHLZEITEN. Inspiriert von * 15.00 Kinderkino KLETTER IDA und wenn doch, gewiss nicht in einer Komödie. Karl Valentins Sketch „Die neue Verkehrsordnung“ * 17.00 Carte blanche für 32 VARIATIONEN ÜBER GLENN GOULD Dem Urteil des Filmwissenschaftlers Thomas Erika & Ulrich Gregor Zu Gast: Erika & Ulrich Gregor entwickelt die junge Tänzerin in SUSANNE TANZT Koebner zufolge „die riskanteste und gelungenste 18.00 Erstaufführung GLORY (BRD 1979, 17 Min.) einen Soloauftritt auf einem Komödie, die in Deutschland in den 1970er Jahren * 19.30 Erstaufführung THE UNTAMED Münchner Verkehrsknoten und zu Hause zwischen 20.00 Große Werkschau Edgar Reitz DER SCHNEIDER VON ULM überhaupt inszeniert wurde“. Bügelbrett und Herd: Edgar Reitz beobachtet seine Zu Gast: Tilo Prückner (Schauspieler), So., 7.1. um 18 Uhr, Tochter Susanne auf ihrem künstlerischen Weg. Edgar Reitz (Regisseur) zu Gast: Hannelore Elsner (Schauspielerin) * 21.30 KommKino e.V. ASPHYXIA Sa., 6.1. um 17 Uhr, und Edgar Reitz (Regisseur) SONNTAG 14.1. Einführung: Edgar Reitz (Regisseur) 13.00 Wiederaufführung THE ROLE DAS GOLDENE DING * 15.00 Kinderkino KLETTER IDA CARDILLAC BRD 1972, 118 Min., DCP, FSK: ab 12, Regie: Edgar Reitz, Ula Stöckl, BRD 1969, 97 Min., DCP, FSK: ab 16, Regie: Edgar Reitz, mit: Hans Alf Brustellin, Nicos Perakis, mit: Christian Reitz, Alf Brustellin, Reinhard Fr., 12.1. um 20.30 Uhr, 17.00 Carte blanche für EINIGE INTERVIEWS ZU Christian Blech, Catana Cayetano, Rolf Becker u. a. Hauff u. a. Erika & Ulrich Gregor PERSÖNLICHEN FRAGEN zu Gast: Edgar Reitz (Regisseur) und Der Goldschmied Cardillac ist von seinen Wer- Mit wenig Budget, aber viel Spaß am Abenteu- Zu Gast: Erika & Ulrich Gregor Christian Reitz (Schauspieler) ken so besessen, dass er deren Käufer ermordet, erfilm drehten die drei Regisseure Reitz, Brustellin * 17.15 Erstaufführung GLORY * 19.15 Große Werkschau Edgar Reitz STUNDE NULL um sie wieder an sich zu bringen. Seine Tochter und Stöckl mit dem Bühnenbildner Perakis diese DER SCHNEIDER VON ULM BRD 1978, 120 Min., DCP, FSK: ab 12, Regie: Edgar Reitz, mit: Tilo Einführung: Edgar Reitz (Regisseur) Madelon muss ihm die Schmuckstücke stets an Version der Argonautensage, die mit Kindern und Prückner, Vadim Glowna, Maria Colbin, Hannelore Elsner u. a. 19.30 Erstaufführung THE UNTAMED Ende des 18. Jahrhunderts träumt in Ulm der MONTAG 15.1. Schneidergeselle Albrecht Ludwig Berblinger 18.30 Erstaufführung GLORY * 19.00 Cinéma français DIE LEBENDEN REPARIEREN vom Fliegen. Durch Zufall lernt er den Luftschiff- 20.30 Erstaufführung THE UNTAMED konstrukteur Jakob Degen kennen und sieht * 21.15 KommKino e.V. DIE MISANDRISTINNEN dessen Flugobjekte im Einsatz. Berblinger entwi- DIENSTAG 16.1. ckelt selbst einen kuriosen Apparat mit Flügeln 18.30 Erstaufführung GLORY und trotz seiner misslungenen Flugversuche gibt * 19.00 Cinéma français DIE LEBENDEN REPARIEREN er den Traum vom Fliegen nicht auf. Die stürmi- Im Anschluss im Foyer: On va au ciné? Si nous parlions des films? Moderation: Pauline Mazenod schen politischen Zeiten der Französischen Re- 20.30 Erstaufführung THE UNTAMED volution erreichen auch Ulm und Berblinger lernt * 21.15 KommKino e.V. TUESDAY TRASH NIGHT den Jakobiner Kaspar Fesslen kennen, der nach MITTWOCH 17.1. etlichen Schikanen und Gefängnisstrafen gede- 11.00 Preview TONY CONRAD – mütigt in seiner Vaterstadt stirbt. COMPLETELY IN THE PRESENT Edgar Reitz verfilmte die faszinierende Ge- * 11.00 Preview MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN 18.30 Erstaufführung GLORY schichte des deutschen Flugpioniers Albrecht * 19.00 Cinéma français DIE LEBENDEN REPARIEREN Ludwig Berblinger (1770 – 1829) und rekonst- 20.30 Erstaufführung THE UNTAMED ruierte detailgetreu die Flugmaschinen und die * 21.15 KommKino e.V. ASPHYXIA Zeit des späten Rokoko und der Französischen Revolution. Sa., 13.1. um 20 Uhr, zu Gast: Edgar Reitz (Regisseur) und IMPRESSUM DER SCHNEIDER VON ULM Tilo Prückner (Hauptdarsteller)

DONNERSTAG 18.1. 18.45 Große Werkschau Edgar Reitz HEIMAT – EINE DEUTSCHE CHRONIK EDGAR REITZ – DIE GROSSE WERKSCHAU UND IHRE VORZEICHEN IM FRÜHWERK VON EDGAR REITZ STUNDE NULL BRD 1977, 112 Min., DCP, FSK: ab 12, Regie: Edgar Reitz, mit: Kai Einführung mit Filmbeispielen, Taschner, Herbert Weissbach, Günter Schiemann u. a. Referent: Prof. Dr. Thomas Koebner 1945. Während die US-Truppen gerade ein Dorf bei (Filmwissenschaftler) Leipzig verlassen, rückt die Rote Armee nach – es ist * 19.00 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN 20.00 Große Werkschau Edgar Reitz GESCHICHTEN AUS DEN die „Stunde Null“. Die wenigen zurückgebliebenen HUNSRÜCKDÖRFERN Einwohner eines Dorfes bei Leipzig verharren in ei- FREITAG 19.1. nem Zustand der Lähmung – mittendrin steckt Joschi, * 15.00 Kinderkino SAMS IN GEFAHR der für die US-Armee schwärmt und das Versteck 18.00 Erstaufführung TONY CONRAD – einer Wertkassette der Nazis sucht. Ihm behilflich COMPLETELY IN THE PRESENT ist Isa, in die sich Joschi verliebt. Sie entdecken den * 19.15 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN 20.00 Große Werkschau Edgar Reitz HEIMAT – 1. FERNWEH „Schatz“ und müssen vor den Russen fliehen. Aber Zu Gast: (Kameramann) bei den US-Amerikanern finden sie keine Zuflucht. * 21.15 KommKino e.V. HAPPINESS Edgar Reitz‘ atmosphärisch dichter Film skiz- 22.15 Erstaufführung THE UNTAMED ziert ein Land im Ungewissen, mit Menschen SAMSTAG 20.1. zwischen Hoffen und Bangen, zwischen Finale 15.00 Kinderkino SAMS IN GEFAHR * und Neubeginn, und wurde 1977 sowohl mit dem * 17.00 Erstaufführung TONY CONRAD – COMPLETELY IN THE PRESENT Grimme-Preis als auch mit dem Filmband in Silber 18.00 Große Werkschau Edgar Reitz HEIMAT – 2. DIE MITTE DER WELT ausgezeichnet. * 19.15 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN 20.00 Große Werkschau Edgar Reitz HEIMAT – 3. WEIHNACHT WIE NOCH NIE Einführung: Edgar Reitz (Regisseur) * 21.15 KommKino e.V. HAPPINESS 22.15 Erstaufführung THE UNTAMED SONNTAG 21.1. HEIMAT – EINE DEUTSCHE CHRONIK 11.00 Erstaufführung TONY CONRAD – COMPLETELY IN THE PRESENT „Heimat, der Geburtsort, ist für jeden Men- auf das Glücklichwerden, Bewusstlosigkeit und aus der ursprünglich analogen Kinofassung eine 13.00 Wiederaufführung THE ROLE schen die Mitte der Welt. An diese einfache Vertiefung in viele einzelne Alltagsprobleme, wie ganz neue digitale Fassung kreiert: Dem Origi- * 15.00 Kinderkino SAMS IN GEFAHR Wahrheit erinnert uns Edgar Reitz in kosmo- sich das mischt, das ist eigentlich Geschichte.“ nalnegativ wurden Details entlockt, die in der 18.00 Große Werkschau Edgar Reitz HEIMAT – 4. AUF UND DAVON UND ZURÜCK politischer Zeit. 16 Stunden sind um keine Detailreich und doch pointiert erzählt, von der ursprünglichen Fassung nicht zu sehen waren. So * 19.00 Erstaufführung TONY CONRAD – Kinominute zu viel für dieses europäische Darstellung, über die unverkennbare Sprache, dem erstrahlt die erste HEIMAT im Kino noch einmal COMPLETELY IN THE PRESENT Requiem der kleinen Leute, das Erfahrungen Hunsrücker Platt, bis zur Ausstattung und Struktur ganz neu. 20.30 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN unseres ganzen Jahrhunderts umfasst“ des Dorfes, beeindruckte der Mikrokosmos von Doch bevor die erste HEIMAT als Director’s Cut * 21.00 Erstaufführung THE UNTAMED Gez. Werner Herzog, Alexander Kluge, Schabbach die Zuschauer weltweit – gleichzeitig gezeigt wird, führt Filmwissenschaftler Prof. Dr. MONTAG 22.1. Volker Schlöndorff, Margarethe von Trotta, identifizierte sich der Zuschauer mit den Sorgen Thomas Koebner anhand von Filmbeispielen in de- 18.30 Erstaufführung TONY CONRAD – COMPLETELY IN THE PRESENT Wim Wenders, Filmfestspiele Venedig, 1984 und Nöten, aber auch mit den Glücksmomenten ren Entstehungsgeschichte ein. Die sich anschlie- * 19.00 Afrikanische Kinowelten FÉLICITÉ Über 200 Millionen Menschen in der ganzen der Familie Simon. Die Art und Weise, wie hier aus ßende Dokumentation GESCHICHTEN AUS DEN Einführung: Irit Holzheimer, Matthias Fetzer Welt haben mit der ersten HEIMAT ein einzig- der Provinz das private Leben einer Familie die HUNSRÜCKDÖRFERN entstand 1980 in der Vorbe- 20.30 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN artiges Panorama der deutschen Geschichte Weltbühne betritt, hat viele internationale Regis- reitungszeit auf das kommende Projekt „Heimat“. * 21.30 KommKino e.V. CABAL – DIE BRUT DER NACHT erfahren, wie es vorher noch nie zu sehen war. seure (u. a. Stanley Kubrick) inspiriert und auch Die Menschen, die darin zu Wort kommen, sind als DIENSTAG 23.1. Die Geschichte der Familie Simon aus dem Huns- viele junge Regisseure beeinflusst. Träger ihrer ganz persönlichen Geschichten das * 19.15 Erstaufführung TONY CONRAD – COMPLETELY IN THE PRESENT rückdorf Schabbach wird in der Zeitspanne von Serienfestivals sprießen gerade wie Pilze aus kollektive Bewusstsein dieser Region. 20.30 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN 1919 bis 1982 über mehrere Generationen hin- dem Boden und jeder kommt unwillkürlich immer Am Abend der letzten HEIMAT-Folge DIE NACHT * 21.00 Erstaufführung THE UNTAMED weg erzählt: Die Weltpolitik streift die Dorfpolitik wieder zur HEIMAT-Legende zurück. Mit HEIMAT DER LEBENDEN UND DER TOTEN gibt es anschlie- MITTWOCH 24.1. – das wirklich Wichtige aber ist die Geschichte hat Edgar Reitz eine ganz eigene neue Form des ßend mit Edgar Reitz, der Hauptdarstellerin Marita 11.00 Preview ON THE BEACH AT NIGHT ALONE der Familie und ihrer Beziehung untereinander. epischen Erzählens geschaffen. Vor drei Jahren hat Breuer und der Schauspielerin Karin Rasenack ein * 19.15 Erstaufführung TONY CONRAD – Edgar Reitz: „Die Art, wie sich die Hoffnungen COMPLETELY IN THE PRESENT er selbst, zusammen mit seinem Sohn Christian, Abschlussfest mit echtem Hunsrücker Buffet. 20.30 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN * 21.15 KommKino e.V. HAPPINESS DONNERSTAG 25.1. HEIMAT – EINE DEUTSCHE HEIMAT – 3. WEIHNACHT WIE WEIHNACHT WIE NOCH NIE 18.30 Erstaufführung TONY CONRAD – CHRONIK UND IHRE VORZEICHEN COMPLETELY IN THE PRESENT NOCH NIE IM FRÜHWERK VON EDGAR REITZ Director’s Cut – Restaurierte Kinofassung, BRD 1984/D 2014, 120 Min., * 19.00 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN DCP, FSK: ab 6, Regie: Edgar Reitz, mit: Marita Breuer, Gertrud Bredel, 20.30 Erstaufführung ON THE BEACH AT NIGHT ALONE Eine Einführung mit Filmbeispielen. Der Willi Burger u. a. * 21.15 KommKino e.V. A THOUGHT OF ECSTASY Filmwissenschaftler und Verfasser des Stan- Mit seiner ehrgeizigen Frau Lucie im Hinter- FREITAG 26.1. dard-Werks über Edgar Reitz, Prof. Dr. Thomas grund wird Eduard Oberbürgermeister – sie zie- * 15.00 Kinderkino LOTTE UND DAS GEHEIMNIS DER Koebner macht anhand von vielen Filmbeispie- hen in eine große Villa, wo Lucie durchreisenden MONDSTEINE len deutlich, wie das HEIMAT-Epos bereits in Ministern und Ministerialbeamten aus Berlin die * 17.00 Erstaufführung TONY CONRAD – den Frühwerken von Edgar Reitz angelegt war. COMPLETELY IN THE PRESENT Gastgeberin gibt. 18.00 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN Für die Reichshöhenstraße fressen sich auf * 19.00 Erstaufführung ON THE BEACH AT NIGHT ALONE dem sanften Höhenrücken die Bagger tief in das 20.00 Große Werkschau Edgar Reitz HEIMAT – 5. DIE LIEBE DER SOLDATEN Schiefergestein. Unter den Bauarbeitern ist auch * 21.15 KommKino e.V. ÖFFENTLICHE TESTSICHTUNG Otto Wohlleben, der in Marias Haus einquartiert SAMSTAG 27.1. wird – Otto und Maria kommen sich näher und * 15.00 Kinderkino LOTTE UND DAS GEHEIMNIS DER MONDSTEINE gestehen sich ihre Liebe. * 17.00 Erstaufführung TONY CONRAD – Sa., 20.1. um 20 Uhr COMPLETELY IN THE PRESENT HEIMAT – 4. AUF UND DAVON UND Maria bekommt einen Sohn von Otto: Her- 18.00 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN männchen. Auch Marias Sohn Anton hat eine 19.00 Erstaufführung ON THE BEACH AT NIGHT ALONE ZURÜCK * Director’s Cut – Restaurierte Kinofassung, BRD 1984/D 2014, 114 schwangere Braut, der er per Ferntrauung aus 20.00 Große Werkschau Edgar Reitz HEIMAT – 6. HERMÄNNCHEN Min., DCP, FSK: ab 6, Regie: Edgar Reitz, mit: Marita Breuer, Eva Maria dem eisigen Russland das Ja-Wort gibt. * 21.15 KommKino e.V. A THOUGHT OF ECSTASY Bayerwaltes, Karin Rasenack u. a. SONNTAG 28.1. Maria erhält Post aus Amerika: Der 1928 spur- So., 21.1. um 18 Uhr 11.00 Erstaufführung ON THE BEACH AT NIGHT ALONE los verschwundene Paul meldet sich zurück und HEIMAT – 5. DIE LIEBE DER * 11.30 Filmbüro Franken e.V. FILMBÜRO FRANKEN KURZFILM-MATINEE berichtet über seinen Erfolg als Inhaber der Si- 13.00 Wiederaufführung THE ROLE SOLDATEN 15.00 Kinderkino LOTTE UND DAS GEHEIMNIS DER mon Electric Company in Chicago – und kündigt Director’s Cut – Restaurierte Kinofassung, BRD 1984/D 2014, 156 Min., * HERMÄNNCHEN DCP, FSK: ab 6, Regie: Edgar Reitz, mit: Marita Breuer, Dieter Schaad, MONDSTEINE seine Rückkehr nach Deutschland an. Als Maria u. a. 16.00 Erstaufführung TONY CONRAD – Paul in Hamburg vom Ozeandampfer abholen Anton, der Assistent einer Propagandakompanie COMPLETELY IN THE PRESENT will, ertönt aus den Volksempfängern des Deut- an der Ostfront, sorgt für die Vorführung alter Ufa- * 16.00 Große Werkschau Edgar Reitz HEIMAT – 7. DAS FEST DER schen Reiches, dass der Krieg ausgebrochen ist – LEBENDEN UND DER TOTEN HEIMAT – 1. FERNWEH Filme, doch bald erhält Anton einen anderen Auf- Zu Gast: Marita Breuer (Schauspielerin), Director’s Cut – Restaurierte Kinofassung, BRD 1984/D 2014, 120 Paul kann das Schiff nicht verlassen. trag: Er muss die Erschießung von Juden filmen. Min., DCP, FSK: ab 6, Regie: Edgar Reitz, mit: Marita Breuer, Gertrud Karin Rasenack (Schauspielerin), Bredel, Willi Burger u. a. Edgar Reitz (Regisseur) 18.00 Stummfilm des Monats THE INFORMER Schabbach im Hunsrück, Mai 1919: Paul Simon Live-Musik: Hannes Selig (Flügel) kommt aus französischer Kriegsgefangenschaft ° 19.00 Große Werkschau Edgar Reitz HEIMAT-EMPFANG Mit Gästen und nach Schabbach zurück. Das erste Radio holt Hunsrücker Buffet im Glasbau 2. OG die Welt nach Schabbach, aber es gibt auch die * 19.30 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN ersten Anschläge gegen jüdische Nachbarn. Paul 20.00 Erstaufführung ON THE BEACH AT NIGHT ALONE verliebt sich in Maria, aber es ergreift ihn auch MONTAG 29.1. 18.30 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN eine Sehnsucht, das Hunsrücker Dorf zu verlassen. * 19.15 Cine en español SEÑORA TERESAS AUFBRUCH IN EIN Fr., 19.1. um 20 Uhr, NEUES LEBEN zu Gast: Gernot Roll (Kameramann) 20.30 Erstaufführung ON THE BEACH AT NIGHT ALONE 21.15 KommKino e.V. ÖFFENTLICHE TESTSICHTUNG HEIMAT – 2. DIE MITTE DER WELT * Director’s Cut – Restaurierte Kinofassung, BRD 1984/D 2014, 90 Min., DIENSTAG 30.1. DCP, FSK: ab 6, Regie: Edgar Reitz, mit: Marita Breuer, Gertrud Bredel, 18.30 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN Willi Burger u. a. * 19.15 Cine en español SEÑORA TERESAS AUFBRUCH IN EIN Eduard erlebt in Berlin, wie der Nationalso- NEUES LEBEN zialismus erstarkt. Als er 1933 in den Hunsrück 20.30 Erstaufführung ON THE BEACH AT NIGHT ALONE zurückkehrt, stellt er seiner Familie seine Braut MITTWOCH 31.1. aus den „höchsten Kreisen der Reichshaupt- 11.00 Preview DAS MILAN PROTOKOLL 18.30 Erstaufführung MARLINA – DIE MÖRDERIN IN VIER AKTEN stadt“ vor: Lucie, eine ehemalige Prostituierte. * 19.15 Cine en español SEÑORA TERESAS AUFBRUCH IN EIN Im Hunsrück wird die Machtergreifung Hitlers NEUES LEBEN mit Fackelzügen gefeiert und bald läuft Eduard 20.30 Erstaufführung ON THE BEACH AT NIGHT ALONE in SA-Uniform durchs Dorf. Katharina erlebt * 21.15 KommKino e.V. A THOUGHT OF ECSTASY indes in Bochum, wie ihr Neffe Fritz, Gewerk- schaftler und KPD-Mitglied, von der Polizei ab- geholt wird – verstört kehrt sie mit Fritz’ kleiner = Kommkino, = Glasbau – Filmhausfoyer * ° Tochter nach Schabbach zurück. IMPRESSUM Sa., 20.1. um 18 Uhr FERNWEH EDGAR REITZ – DIE GROSSE WERKSCHAU GESCHICHTEN AUS DEN authentisches Bild der Hunsrücker HUNSRÜCKDÖRFERN und ihrer Lebensweise zu zeichnen. BRD 1981, 118 Min., DCP, FSK: ab 6, Regie: Edgar Reitz „Inhaltlich befasst sich der Film Ein sehr persönlicher Dokumen- GESCHICHTEN AUS DEN HUNS- tarfilm, der sich mit den Menschen RÜCKDÖRFERN mit meiner Hei- und der Landschaft von Edgar mat und den Menschen, die ich Reitz‘ Heimat – dem Hunsrück – als Junge verlassen habe, um in auseinandersetzt. Er stellt eine den Städten das Filmemachen zu Vorarbeit, gleichzeitig in gewisser erlernen. Sie werden merken, dass Weise einen Gegenpol zu HEIMAT in dieser Heimat alle Motive vor- – EINE DEUTSCHE CHRONIK dar, kommen, die ich in meinem Filmen denn die Geschichten handeln seit fast 20 Jahren behandle. Inso- von denen, die in ihrer Heimat fern ist der Film ein Schlüssel zu verwurzelt geblieben sind. Diese meinem Werk und er zeigt auch im Menschen kommen hier selbst zu Verhältnis zu den Bildern und den Wort: Geschichten aus der Region Menschen meine Einstellung zu werden erzählt, Sagen, Kriegs- unserem Metier. Dies ist ein Lieb- anekdoten oder „Hunsrücker lingskind von mir.“ Edgar Reitz Stückel'sche“. Auf diese Weise ge- lingt es Reitz, ein unverfälschtes und Do., 18.1. um 20 Uhr

DIE MITTE DER WELT

Der Krieg ist auch in Schabbach ange- HEIMAT – 7. DAS FEST kommen: Otto Wohlleben kommt bei DER LEBENDEN UND einer Bombenentschärfung uns Le- DER TOTEN Director’s Cut – Restaurierte Kinofassung, BRD ben. Eduard legt seine Parteiuniform 1984/D 2014, 158 Min., DCP, FSK: ab 6, Regie: ab und bald stehen grinsende Ame- Edgar Reitz, mit: Marita Breuer, Mathias Kniesbeck, rikaner vor Eduards und Lucies Villa. Bernd Eichinger u. a. Anton steht vor Konkurrenzkämp- Aus Amerika kommt nun auch Paul fen und Übernahmeplänen seines zurück, doch er und Maria bleiben Unternehmens und sucht Rat bei sich fremd. Den beschwerlichen Weg seinem Vater Paul, der ihm rät zu der Rückkehr aus Russland nimmt An- verkaufen. Maria stirbt und Her- ton auf sich und erreicht 1947 sein zu mann, der mittlerweile ein bekann- Hause und Martha. ter Komponist ist, kommt gerade Fr., 26.1. um 20 Uhr noch rechtzeitig zur Beerdigung HEIMAT – 6. HERMÄNNCHEN seiner Mutter. Im Simon-Haus tau- Director’s Cut – Restaurierte Kinofassung, BRD 1984/D 2014, 139 Min., DCP, FSK: ab 6, Regie: Edgar Reitz, mit: chen die Geister der Verstorbenen Marita Breuer, Jörg Richter, Gudrun Landgrebe u. a. auf und versammeln sich um Mari- Anton ist auf dem Weg des Erfolgs: as Tisch, an dem sie die alten Zeiten Seine Patente ermöglichen ihm den noch einmal Revue passieren lässt. Aufbau der Optischen Werke Simon. Die Lebenden dagegen – Anton,

DAS FEST DER LEBENDEN UND DER TOTEN Marias Sohn Hermännchen will Ernst und Hermann – vergnügen Kunststudent werden – „Kunst sich mit Provinz-Punkerinnen im muss weh tun“ ist seine Devise und Lärm der Kirmes. Komponist Her- bald wird ihm die Kleinstadt öde mann bereitet in einer großen und eng. Seine Liebe zu Klärchen Bergwerkhöhle sein neues Werk vor hat schwerwiegende Folgen: Nach und setzt dem Hunsrück damit ein einer ungewollten Schwangerschaft Denkmal. versucht Klärchen abzutreiben und So., 28.1. um 16 Uhr, zu Gast: der zum Familienpatriarchen auf- gestiegene Anton zwingt sie weg- Breuer (Hauptdarstellerin), zuziehen und verbietet ihr den Karin Rasenack (Darstellerin) Kontakt zu Hermännchen, der da- raufhin seiner Familie und seinem Empfang mit den Heimatdorf den Rücken kehrt. Filmschaffenden und Hunsrücker Buffet Sa., 27.1. um 20 Uhr

SAMS IN GEFAHR PADDINGTON 2 Großbritannien/Frankreich 2017, 104 Min., DCP, FSK: ab 0, empfohlen ab 8, Regie: Paul King Der sprechende kleine Bär Paddington probiert diverse Berufe aus, um mit dem Lohn seiner Tante ein wertvolles Geburtstagsgeschenk kaufen zu können. Sein heiß ersehntes Buch wird jedoch gestohlen und er landet als vermeintlicher Dieb im Gefängnis. Dort findet er Freunde, während seine menschliche Familie alles daran setzt, seine Unschuld zu beweisen. KLETTER IDA Dänemark/Schweden/Norwegen 2002, 90 Min., DVD, FSK: ab 6, empfohlen ab 8, Regie: Hans Fabian Wullenweber Wer würde schon damit rechnen, dass drei Zwölfjährige eine Bank ausrauben? Ganz genau: Niemand! Ein Mädchen knackt mithilfe zweier Freunde den Tresor einer Bank, um mit dem erbeuteten Geld die Operation ihres todkranken Vaters zu finanzieren. Auch wenn die Polizei das Trio am Ende überführt, gibt es ein Happy End. SAMS IN GEFAHR Deutschland 2003, 101 Min., 35 mm, FSK: ab 0, empfohlen ab 5, Regie: Ben Verbong Elf Jahre nach dem ersten Treffen zwischen dem Sams und seinem schüchter- nen Ziehvater kehrt das liebenswerte Fabelwesen zurück: Nun hilft es mit seinen Wünschen Herrn Taschenbiers ebenso schüchternem Sohn. Als dessen macht- hungriger Turnlehrer das Sams entführt und sich das Wünschen für seine eigenen Begehrlichkeiten aneignet, muss jener über sich hinauswachsen. LOTTE UND DAS GEHEIMNIS DER MONDSTEINE Estland/Lettland 2011, 78 Min., Blu-ray, FSK: ab 0, empfohlen ab 6, Regie: Heiki Ernits, Janno Põldma Das aus der Kinderserie DAS SANDMÄNNCHEN bekannte Hunde- mädchen Lotte verlässt mit seinem Onkel das heimatliche Dorf der Erfinder, um auf einer abenteuerlichen Reise das Rätsel dreier magischer Steine zu lüften. Ihr Weg führt sie durch ein Labyrinth aus Wasserfällen, zur Insel der Pinguine und ins Traumland. Zwei Kapuzenmännchen folgen ihnen dabei auf Schritt und Tritt. Wird Lotte das Geheimnis der Mondsteine lösen? THE INFORMER Großbritannien 1929, 100 Min., DCP, restaurierte Fassung, FSK: k.A., engl. ZT, Regie: Arthur Robison, mit: Lars Hanson, Lya de Putti, Carl Harbord, Warwick Ward u. a.

Dublin 1917, zur Zeit des irischen Unabhängigkeitskampfes. Bei dem Über- raschungsangriff der Polizei auf das Hauptquartier einer aufständischen Gruppe erschießt der irische Patriot Francis McPhillipp versehentlich den Polizeichef und muss daraufhin untertauchen. Sein Nachfolger in der Gruppe soll Gypo werden, der sich auch mit Francis‘ hübscher Freundin Katie befreundet. Bevor sich der Gejagte nach Amerika einschifft, will er Katie überzeugen, mit ihm zu gehen. Als Gypo sieht, wie sich die beiden inniglich umarmen, kocht in ihm die Eifersucht hoch. Er verrät Francis für den Judaslohn von 20 Pfund … Nach der Vorlage des Romans „The Informer“ von Liam O’Flaherty verfilmte der deutsche Regisseur Arthur Robison eine Geschichte um Schuld und Sühne aus dem irischen Kampf gegen die englische Fremdherrschaft. Unter Mitwirkung von im deutschen Stummfilm geschulten Kameramännern und Set-Designern entstand ein stimmungsvoller und faszinierender Thriller, der dem ungleich be- kannteren Remake von John Ford aus dem Jahr 1935, das mit vier Oscars aus- gezeichnet wurde, keineswegs nachsteht. So., 28.1. um 18 Uhr EDGAR REITZ − DIE GROSSE WERKSCHAU LATEINAMERIKA-FILMTAGE STUMMFILM MIT LIVE-MUSIK FLESH AND THE DEVIL (USA 1926) mit Greta Garbo; am Flügel: Hannes Selig So., 25.2. um 18 Uhr GLORY VELOCE COME IL VENTO – , Bulgarien/Griechenland 2016, 101 Min., DCP, FSK: GIULIAS GROSSES RENNEN k.A., bulg. OmU, Regie: Kristina Grozeva, Petar Valchanov, mit: Margita Gosheva, Stefan Denolyubov, Kitodar Todorov u. a. , Italien 2016, 119 Min., DCP, FSK: ab 12, ital. OmU, Regie: Matteo Rovere, mit: Matilda De Angelis, Eines Morgens findet der im Hinterland Stefano Accorsi, Roberta Mattei u. a. Bulgariens lebende Bahnarbeiter Tsanko Giulia, eine 17-jährige, talentierte Nach- Petrov Bargeld auf den Gleisen. Als er den wuchsrennfahrerin, muss nach dem Tod ih- Millionenfund den Behörden meldet, schenkt res Vaters die GT-Meisterschaft gewinnen, der Staat ihm als Dankeschön eine billige um die Schuldenlast des elterlichen Anwe- Armbanduhr, die bereits kurze Zeit später sens abzutragen. Ihr älterer Bruder, der nach den Geist aufgibt. Währenddessen wittert vielen Jahren plötzlich wieder vor der Tür Julia Staikova, die ehrgeizige PR-Managerin steht, könnte ihr beistehen, doch zwischen des Verkehrsministeriums, ihre Chance: Sie dem Junkie mit schlechten Manieren und beschließt, den Fall als Ablenkung von einem der zielstrebigen Jugendlichen liegen Wel- leichthändig inszenierte Mischung aus Korruptionsskandal zu benutzen. Dieser Plan ten. Streit ist vorprogrammiert, aber zwi- einfühlsamer Familientragikomödie und stellt Tsankos bislang sehr einfaches Leben schen Adrenalin und Emotionen entdecken spektakulärer, grandios choreografierter völlig auf den Kopf, sodass er bald rettungs- beide, wie bedeutend es ist, eine Familie zu Renn-Action. „In realistischen Bildern zeigen die beiden haben. Ihre Geschichte ist ebenso realistisch los in einem Netz aus bürokratischem Chaos sein … GIULIAS GROSSES RENNEN ist eine wie boshaft und durchaus übertragbar.“ und absurden Intrigen gefangen ist. Auch profilierten bulgarischen Filmemacher eine programmkino.de seine alte Uhr zurückzubekommen, erweist zutiefst unmoralische, zynische Gesellschaft, sich für ihn als keine leichte Aufgabe … in der die wenigen Aufrechten keine Chance Katell Quillévéré breitet in ihrem Film ein Mosaik von Schicksalen aus, die durch eine THE UNTAMED auftaucht, wird das provinzielle Leben in Organspende miteinander verbunden wer- , Dänemark/Deutschland/Frankreich/ Unruhe gestürzt: Veronica behauptet, dass den. „Mit DIE LEBENDEN REPARIEREN ver- Mexiko/Norwegen/Schweiz 2016, 100 Min., DCP, FSK: k.A., filmt sie einen Romanbestseller (von Maylis span. OmU, Regie: Amat Escalante, mit: Ruth Ramos, Simone in einem nahe gelegenem Wald etwas lebt, Bucio, Jesus Meza u. a. das die Antwort auf alle Probleme Alejan- de Kerangal), aus dem jeder andere ein Rühr- In einer mexikanischen Kleinstadt zieht dras bietet. Doch was verschweigt sie? stück gemacht hätte, auf die einzig mögliche die junge Mutter Alejandra mit ihrem Ehe- Nach HELI, für den der mexikanische Re- Weise: als Ensemblestück aus dem Geist von mann Ángel zwei Jungen groß. Die Bezie- gisseur Amat Escalante den Best Director Robert Altman und Jean Renoir, als Schick- hung zwischen dem Paar ist angespannt. Award beim Filmfestival von Cannes 2013 salspuzzle und Lebensmosaik. Bei Quillévéré Ihr Zusammenleben ist geprägt von Lügen, erhielt, wagt sich Escalante mit seinem treten berühmte Schauspieler (wie Emma- Einsamkeit und unterdrückten Trieben – vierten Langfilm THE UNTAMED in me- DIE LEBENDEN REPARIEREN nuelle Seigner) neben unbekannten auf, , Frankreich/Belgien 2016, 103 Min., Profis neben Amateuren, aber man spürt nicht zuletzt da Ángel nur auf sich achtet taphysische Gebiete – das Ergebnis ist DCP, FSK: ab 12, franz. OmU, Regie: Katell Quillévéré, mit: Tahar Rahim, Emmanuelle Seigner, Anne Dorval u. a. keinen Unterschied, weil der wahre Star die und Affären hat. Als nach einem Mete- gleichsam fesselnd und verstörend. Simon, ein gerade erst 17-jähriger Junge, Erzählung selbst ist, der Blick der Regie, der oriteneinschlag die mysteriöse Veronica verunglückt. Sein Herz schlägt noch auf der jede Figur in ihrem eigenen Glanz erstrahlen Intensivstation, doch sein Hirn ist bereits lässt.“ Andreas Kilb, Die Zeit TONY CONRAD – Mike Kelley zusammen, sondern prägte als tot. Die Eltern stehen nun vor der schweren COMPLETELY IN THE PRESENT Professor und Medienpersönlichkeit Ge- Entscheidung, die Organe ihres Sohnes frei- Di., 16.1., anschließend im Foyer: USA 2016, 96 Min, DCP, FSK: k.A., engl. OmU, Regie: Tyler Hubby nerationen junger Menschen in New York. zugeben, während die schwerkranke Claire On va au ciné? Si nous parlions des „Er war Musiker, er war Filme- und Video- Das Leben und Wirken des studierten Ma- in Paris auf ein Spenderherz wartet … macher und Professor. Das war einmal. Jetzt thematikers war in vielfacher Hinsicht spek- ÑOL ist er der Künstler Tony Conrad.“ Tony Con- takulär und seine musikalischen, filmischen rad (1940–2016) – auch als der Bill Murray und künstlerischen Arbeiten immer wieder SEÑORA TERESAS AUFBRUCH der Avantgarde bezeichnet – war einer der bahnbrechend. IN EIN NEUES LEBEN größten amerikanischen Künstler unserer , Argentinien/Chile 2017, 78 Min., Tony Conrad wurde 22 Jahre lang von den DCP, FSK: k.A., span. OmU, Regie: Cecilia Atán, Valeria Pivato, Zeit. Seit den frühen 60ern sind seine Filme Machern des Films – Tyler Hubby und Paul mit: Paulina García, Claudio Rissi u. a. und musikalischen Kompositionen regelrecht Williams – mit der Kamera begleitet, das Er- Die Wüste macht den Kopf frei, heißt es. Kult. Er war nicht nur ein frühes Mitglied der gebnis ist minimalistisch, „maximalistisch“, Im Debüt der beiden argentinischen Filme- experimentellen Rockband The Velvet Under- spielerisch, politisch und in hohem Maße macherinnen Cecilia Atán und Valeria Piva- ground und arbeitete mit einer Vielzahl zeit- einprägsam. to schöpft eine starke Frau dort zumindest genössischer Künstler wie Tony Oursler und neuen Mut: Seit Jahrzehnten arbeitet Teresa als Hausmädchen für eine Familie in Buenos Aires. Als die Familie ihr Haus verkaufen MARLINA – DIE MÖRDERIN IN muss, ist Teresa gezwungen, eine Arbeits- so ziemlich allem, was man kaufen kann. VIER AKTEN stelle im 700 Meilen entfernten San Juan Der lockt die sorgenvolle Frau mit seinem , Charme aus der Reserve, und irgendwann Indonesien 2017, 95 Min., DCP, FSK: k.A., indones. OmU, Regie: anzunehmen. Obwohl sie nicht gerne reist, Mouly Surya, mit: Marsha Timothy, Dea Panendra, Yoga Pratama macht sie sich auf den langen Weg durch ist nicht mehr ganz sicher, ob sie überhaupt u. a. noch weiterreisen wird. „SEÑORA TERESAS Regisseurin Mouly Surya verbindet Wes- die steinige argentinische Wüste. Bei ihrem ersten Zwischenstopp im Land der wunder- AUFBRUCH IN EIN NEUES LEBEN gelingt es, tern-, Samurai- und Fantasyelemente zu von einer Selbstfindung kitsch- und klischee- einem bunten Genremix, der vor erstaun- samen „Heiligen Correa“ verliert sie ihre Reisetasche mit all ihren Habseligkeiten. frei zu erzählen, bisweilen gar so meditativ licher Kulisse spielt. Ort des Geschehens ist und leicht wie ein Haiku.“ epd film das karge Sumba Island, eine der zahlrei- Durch diesen Zwischenfall lernt sie „El Grin- chen indonesischen Inseln, die laut Surya go“ kennen, einen fahrenden Händler mit zu den ärmsten Provinzen Indonesiens ge- In Zusammenarbeit mit: Nürnberger Initiative für Afrika (NIfA) hört. Im Zentrum der Handlung steht die Heldin Marlina, die sich gegen eine lokale verletzt, tut sie sich schwer, das nötige Geld Gangsterbande zur Wehr setzen muss. Der für seine Behandlung aufzubringen. Sie treibt sich anschließende fatale Gewaltakt dient alte Schulden ein und scheut dabei weder Be- als Ausgangspunkt für eine herausragende schimpfungen noch Demütigungen. Auf ihren Meditation über eine Frau im Kampf um Fersen führt Alain Gomis den Zuschauer durch Selbstbestimmung und Integrität in einer einen urbanen Raum geprägt von harten Ge- patriarchalischen Gesellschaft. Gleichzei- gensätzen, aber auch von alltäglicher Poesie tig weiß der Film durch seinen trockenen und Zusammenhalt. Wenn Félicité nachts im Humor und den brillanten Soundtrack zu Club singt, vibriert die Luft voller Emotion. unterhalten. Eine grandiose Hauptdarstellerin, ein hyp- notischer Soundtrack und eine feinfühlig er- zählte Geschichte machen FÉLICITÉ zu einem Film, „der das Versprechen von Kino einlöst“ „Weltweit wird Hong Sang-soo für seine für ein großartiger Filmemacher hier zu ON THE BEACH AT NIGHT ALONE FÉLICITÉ (Die Zeit). Die Filmmusik stammt von den , Südkorea 2017, 101 eigenwilligen Liebeskomödien gefeiert“, entdecken ist. Vergleiche mit Eric Rohmer Frankreich/Senegal/Belgien/Deutschland/Libanon 2017, 123 Min., DCP, FSK: ab 12, OmU (Lingala, Franz.), Regie: Alain legendären Kasai Allstars aus Kinshasa. Aus- Min., DCP, FSK: k.A., korean./engl. OmU, Regie: Hong Sang- schrieb Der Spiegel und langsam hat es sich oder Woody Allen sind nur die halbe Wahr- Gomis, mit: Véro Tshanda Beya, Gaetan Claudia, Papi Mpaka u. a. gezeichnet mit dem Großen Preis der Jury, soo, mit: Kim Min-hee, Seo Young-hwa, Kwon Hae-hyo u. a. auch in Deutschland herumgesprochen, was heit, denn Hongs Humor ist trockener, Félicité, alleinerziehende Mutter und Sän- dem Silbernen Bären auf der Berlinale 2017. seine Filmsprache einfacher, sein analyti- gerin, ist eine Frau der Großstadt. Als sich ihr scher Blick schärfer. Sohn bei einem Motorradunfall in Kinshasa ON THE BEACH AT NIGHT ALONE beginnt in Hamburg und führt uns erst in der zwei- ten Hälfte nach Südkorea. Der Film ist wie OUTRO zugeschnitten auf Kim Minhee (RIGHT NOW, Neben den Ausblicken auf den vielfälti- Nun auch im Filmhaus: Barrierefreies WRONG THEN, DIE TASCHENDIEBIN), die für gen Auftakt des Kinojahrs 2018 im Film- ihre schauspielerische Leistung den Silber- haus gibt es auch Änderungen bei den deskription oder Untertiteln! nen Bären bei der Berlinale 2017 als beste Preisen zu vermelden: Ab Januar bieten wir Das Filmhaus ist mit dem Sennheiser Hauptdarstellerin erhielt. Als einsame junge einen ermäßigten CinemaConnect System ausgestattet. Da- Frau, die einer komplizierten Lieben nach- von 6 € an. Auch die mit können wir für jeden Film Hörver hängt, ist sie eine grandiose Besetzung. Auch Filmhausfreundekarte ist für Studierende zum stärkung, Audiodeskription für blinde sein neuester Film verströmt die für Hong ermäßigten Preis von 13 € zu erhalten. Erhöhen oder sehbeeinträchtigte Menschen sowie Sang-soo typische Leichtigkeit. Und natürlich mussten wir hingegen leider den Normalpreis Untertitel für Gehörlose anbieten. Sie wird wieder eifrig der koreanische Reiswein der Filmhausfreundekarte auf 25 €. Der Eintritt benötigen lediglich Ihr Smartphone, die Soju konsumiert, bis sich die Zungen lösen in Höhe von 4,50 € für alle Filmhausfreunde kostenlose App „CinemaConnect“ (ver- und die Wahrheit auf den Tisch kommt… bleibt jedoch unverändert. Außerdem freuen fügbar für Apple iOS und Android) und „Eine bittersüße Charakterstudie, so er- wir uns, mitteilen zu können, dass wir alle ggfs. einen Kopfhörer. greifend und witzig wie täuschend leicht. von Edgar Reitz In Zukunft werden wir darauf hinweisen, Indiewire zum stark bei welchen Filmen die Barrierefreiheit zur . reduzierten Preis von 2 € anbieten können. Verfügung steht.