Nummer 16 MITTEILUNGSBLATTDonnerstag, 21.04.2011 der Großen Kreisstadt

Nummer 16 Donnerstag, 21. April 2011

Bad Rappenau

Babstadt

Bonfeld

Fürfeld

Grombach

Heinsheim

Obergimpern

Treschklingen

Wollenberg

Zimmerhof Frohe Ostern Eintritt frei!

www.badrappenau.de und der Gemeinde

Einzelpreis Siegelsbach 0,70 € Nummer 16 MitteilungenDonnerstag, 21.04.2011 der Gemeinde Siegelsbach

Ihm liegt zudem die Hebung des Wohnwertes seiner Heimatge- BÜRGERMEISTERAMT meinde, insbesondere durch Reduzierung des Straßenverkehrs SIEGELSBACH oder durch den Bau einer Umgehungsstraße sehr am Herzen. In besonderem Maße engagierte sich Gunter Koos im Jahr 2008, als er bei der 750-Jahr-Feier der Gemeinde Siegelsbach den hi- Gemeinderat Gunter Koos feiert seinen storischen Festumzug mitorganisierte. 60. Geburtstag Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung gratulieren Gun- ter Koos ganz herzlich zu seinem 60. Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft Gesundheit, viel Glück und alles Gute. Am Dienstag, 26.4.2011 feiert Gunter Koos seinen 60. Geburts- tag. Der in Siegelsbach Geborene ist mit zwei Brüdern und drei Schwestern aufgewachsen. Seine Eltern bewirtschafteten in Sie- Achtung Sporthallensperrung gelsbach die Gaststätte Lamm, einen kleinen Lebensmittelladen Wegen einer Grundreinigung wird die Sporthalle von Donners- und eine Bäckerei. tag, 21. April bis einschließlich Sonntag, 24. April 2011 für den Übungsbetrieb gesperrt. Wir bitten um Beachtung. Gemeindeverwaltung Siegelsbach

SIEGELSBACHER VEREINE & EINRICHTUNGEN

Volkshochschule Unterland in Siegelsbach Progressive Muskelentspannung nach Jacobson zum Kennenlernen Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ist eine bewährte, effektive und vor allem leicht erlernbare Me- thode zur Entspannung. Im Wechsel zwischen Anspannen, Lockern und Nachspüren einzelner Muskelgruppen wird eine stärkere Durchblutung der entsprechenden Muskelpartien ausgelöst, die der Körper als wohlige Entspannung registriert. So lernen Sie den Unterschied Nach dem Abitur im Jahre 1971 am Adolf-Schmitthenner-Gym- zwischen muskulärer Überspannung und Wohlspannung ken- nasium in Neckarbischofsheim leistete er zunächst bei der Bun- nen und können frühzeitig auf beginnende Verspannungen rea- deswehr in Bruchsal 18 Monate lang seinen Grundwehrdienst gieren. Dies führt zu mehr innerer Ruhe und zu tief greifender ab. Im Herbst 1972 begann Gunter Koos dann ein vierjähriges Regeneration. Studium an der Universität Heidelberg in den Fächern Che- Bitte mitbringen: Matte, kleines Kissen, warme Socken mie, Geologie und Geografie. Das im Anschluss folgende Se- Anmeldenummer 30120.si minar für Studienreferendare absolvierte er am Hohenstaufen- Clarissa Werner, Yoga-Lehrerin Gymnasium in Eberbach und am Gymnasium Neckargemünd. Mo, 19.30-20.30 Uhr, 4x ab 9.5.2011, 6 UE Im Sommer 1978 wurde er am Justinus-Kerner-Gymnasium in Bürgerzentrum, großer Bürgersaal zum Studienassessor berufen; ein Jahr später zum EUR 22,00, Kleingruppengarantie 7-9 TN Studienrat. Seit 1985 ist Gunter Koos nun am Hohenstaufen-Gymnasium in Weitere Informationen und Anmeldung unter: tätig und geht noch immer sehr gerne zur Schule. Außenstellenleitung: Im Jahr 1988 wurde er dort zum Oberstudienrat und 1991 zum Ulrike Trabold, Ringstr. 6, 74831 Gundelsheim Studiendirektor als stellvertretender Schulleiter des Gymnasi- Tel. 06269/428479 ums ernannt. E-Mail: [email protected] Zusammen mit seiner Ehefrau Gertraud Koos baute er mit Un- Internet: www.vhs-unterland.de terstützung von örtlichen Firmen ein Eigenheim, das sie gemein- sam im Jahr 1984 bezogen und in dem sie heute noch leben. Zudem haben sie zwei erwachsene Kinder, einen Sohn und eine Sportclub 1921 Siegelsbach e. V. Tochter. Gunter Koos hält sich am liebsten im Freien auf. Früher war er SC Siegelsbach - TSV Zaisenhausen 3:1 begeisterter Leichtathlet beim Turnverein Bad Rappenau, heute Der SC Siegelsbach bestimmte von Anfang an das Spielgesche- begeistert er sich für Holz- und Gartenarbeiten. Über 100 eige- hen. In der 10. Spielminute wurde der SCS durch eine Gelb-Ro- ne Obstbäume gehören zu seinem Bestand. Nie würde er das te Karte geschwächt. Trotz Unterzahl konnte der SCS weiterhin Landleben gegen ein Leben in der Stadt eintauschen. das Spiel bestimmen. Seit 1999 setzt er sich für die Einwohner/ innen von Siegelsbach Das 1:0 fiel dann in der 27. Spielminute durch R. Remmele, der als Gemeinderat ein. Der erste Stellvertreter des Bürgermeisters eine Hereingabe von K. Csicso direkt verwerten konnte. Etwas ist auch im Gemeinsamen Ausschuss der Verwaltungsgemein- überraschend kam der Anschlusstreffer der Gäste zum 1:1 in der schaft Bad Rappenau/ /Siegelsbach vertreten. Beson- 59. Minute. K. Csicso konnte in der 75. Minute einen Straßstoß ders engagiert er sich für die Erhaltung eines gesunden Baum- zum 2:1 verwandeln. In der 78. Spielminute erzielte K. Csicso bestandes und befürwortet das Zurückfahren von Schulden (wir den viel umjubelten Endstand von 3:1. Es folgten noch mehrere dürfen nicht auf Kosten kommender Generationen leben). Torchancen, doch blieb es beim verdienten Sieg. Mitteilungsblatt Nummer 16 Siegelsbach GEMEINDE SIEGELSBACH Donnerstag, 21.04.2011 15

Vorschau Schachfreunde Siegelsbach Seniorenmannschaft SC Siegelsbach - Türk Gücü Sinsheim Donnerstag, 21. April 2011 - Anpfiff um 18.30 Uhr SF Siegelsbach 1 - SC 2 5,5:2,5 Seniorenmannschaft SV Bargen - SC Siegelsbach Passend zum 25-jährigen Vereinsjubiläum sind wir von der B- Ostermontag, 25. April 2011 - Anpfiff um 15.00 Uhr Klasse in die A-Klasse aufgestiegen. Reservemannschaft SV Bargen - SC Siegelsbach Beim gemeinsamen Spieltag aller Bezirksklassen am letzten Ostermontag, 25. April 2011 - Anpfiff um 13.15 Uhr Sonntag in Steinsfurt gegen Gemmingen 2 gelang der erhoffte Sieg für den zweiten Tabellenplatz. Ergebnisse der Jugend W. Bischoff, B. Jüngert, Dr. Dietrich und L. Michel legten kurz A-Jugend nach 11 Uhr mit einem 4:0-Vorsprung den Grundstein zum spä- SG Neckarger./ Reichenb. - SG Hüffenh./Siegelsb. 2:1 teren Erfolg. W. Jung remisierte eine Stunde später zum Mann- B-Jugend schaftssieg. SG Waldangeloch/Eichtersh./Eschelb. - SG Siegelsbach/Hüf- Einzelergebnisse: J. Kraus 0, D. Baumgartner 0,5, W. Jung 0,5, W. fenhardt 12:0 Bischoff 1, B. Jüngert 1, P. Kohn 0,5, Dr. Dietrich 1, L. Michel 1. C-Jugend Siegelsbach belegt in der Kreisklasse B nach dem letzten Spiel- SG Hüffenh./Siegelsb. - SG Haßmersh./Neckarzimmern I 1:1 tag mit 20 Punkten und 41 Brettpunkten Platz 2 in der Kreisklas- SV Obrigheim - SG Hüffenhardt/Siegelsbach 3:1 se B. D-Jugend Am Di, 26.4.11 20.15 Uhr, findet im Gasthaus „Zur Eisenbahn“ SC Siegelsbach - FC Zuzenhausen I 2:9 unsere Jahresversammlung statt, zu der wir um rege Beteiligung Wir waren dem Tabellenführer aus Zuzenhausen klar unterlegen. bitten. Die Aufstiegsfeier wird einer der Hauptpunkte auf der Ta- Die Ehrentore erzielten für uns A. Hofmann und M. Seker. gesordnung sein. E-1-Jugend setzt Siegesserie fort Trotz einer eher schwächeren Leistung, konnten unsere E-1- Junioren gegen die Mannschaft aus Rohrbach aG, einen deutli- MGV „Eintracht 1906“ Siegelsbach e.V. chen 6:2-Auswärtssieg mit nach Hause nehmen. Ostern 2011 Der Gastgeber konnte unserem Team nur wenig entgegenset- Der MGV „Eintracht“ wünscht allen seinen Mitgliedern sowie den zen, schoss aber trotzdem zwei Tore, die nicht hätten fallen Leserinnen und Lesern des Mitteilungsblattes ein frohes Oster- dürfen. Allerdings haben unsere Jungs es wieder versäumt, die fest, erholsame Feiertage und natürlich wunderschönes Wetter. zahlreichen Torchancen zu nutzen und so ihr Torkonto aufzu- bessern. Proben (Achtung geändert!) Unsere E-2-Jugend musste gegen den Tabellenführer in Neckar- Diesen Freitag, 22.4.2011 keine Chorproben (Karfreitag). bischofsheim antreten. Obwohl unser Team mit 1:0 in Führung ging, es bis zur Halbzeit noch relativ gut für unsere Jungs aus- Mansus e.V. sah, ging das Spiel am Ende mit 1:5 verloren. Ein Ergebnis, wel- ches aufgrund des tollen Einsatzes und des enormen Kampfgei- Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins man- stes, viel zu hoch ausfiel! sus e. V. am 22.5.2011, 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Ei- senbahn“. Vorschau der Jugend Tagesordnung: A-Jugend 1. Begrüßung SG Aglasterhausen/Schwarzach/Neunkirchen - SG Hüffenhardt/ 2. Kassenbericht 2010 und Entlastung Siegelsbach 3. Rückblick 2010 Mittwoch 20. April 2011, Anpfiff um 19.00 Uhr 4. Haushaltsplan 2011 Waldfest am 1. Mai 2011 - im Fünfmühlental am Kurtbrun- 5. Ausblick 2011 nen 6. Anfragen und Bekanntgaben Ab 10 Uhr warten auf Sie viele Leckereien. 7. Sonstiges Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!! Anträge müssen bis 18. Mai 2011 bei dem Vorstand schriftlich Liebe Fans und Gönner des SC Siegelsbach! eingereicht werden. Anlässlich unseres Waldfestes am 1. Mai 2011 würden wir uns Über Ihr zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen. riesig über eine Kuchenspende freuen. Abzugeben am 1. Mai Die Vorstandschaft 2011 zwischen 10 Uhr und 12 Uhr im Bürgerzentrum, Küchen- eingang oder direkt am Kurtbrunnen. LandFrauenverein Siegelsbach Vielen Dank schon jetzt. Sportliche Grüße Vorankündigung Der Vorstand Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 20. Mai 2011 laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Beginn: 20.00 Uhr - Gasthaus „Zur Eisenbahn“. Wir würden uns Siegelsbacher Gewerbeverein freuen, recht viele Mitglieder begrüßen zu dürfen. Zunftbaumfest Die Vorstandschaft In diesem Jahr wird in Siegelsbach am 30.4.2011 ab 17.00 Uhr Frohe Ostern zum 20. Mal ein Zunftbaum gestellt. Zu diesem Jubiläum hat der Liebe Mitglieder, SGV eine neue Douglasie gefällt, geschält und neu gestaltet. wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest! Statt einer Birke wird sie ab diesem Jahr mit dem Handwerker- zeichen auf der Spitze geschmückt, und der Baum wird dann von den Zimmerleuten Widmann + Krebs sowie der Siegelsba- FGV cher Feuerwehr mit Manneskraft aufgestellt. Zu diesem besonderen Ereignis lädt der SGV alle Siegelsbacher Rücken- Fit und Gäste aus nah und fern herzlich ein. In den Osterferien von 20.4. bis 29.4.2011 findet kein Rücken- Um den Mai zu begrüßen, werden die Jungmusiker des Musik- Fit-Training statt. vereins Siegelsbach sowie die ETG-Jugend mit Musik und Ge- Wir treffen uns wieder am 4. Mai 2011 und gleich vormerken, am sang ihr Können zum Besten geben. 11.5. wollen wir gemeinsam walken gehen. Die Mitglieder des Gewerbevereins sorgen wie gewohnt für das Treffpunkt für beide Gruppen: leibliche Wohl der Gäste. 8.45 Uhr vor dem BÜZ oder 9.00 Uhr am Obergimperner Wal- Dazu werden dieses Jahr noch mehr überdachte Sitzplätze deck. angeboten, um allen einen kurzweiligen Aufenthalt an diesem Es grüßt euch herzlich Gabi Würz Samstagabend bieten zu können. Lassen Sie sich also dieses Kinder-Turnen/Schulkids Ereignis keinesfalls entgehen – wir freuen uns auf Sie. Has, Has, Osterhas wir möchten nicht mehr warten... Nummer 16 Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 21.04.2011 SONSTIGE AMTL. BEKANNTMACHUNGEN Bad Rappenau

In den Osterferien vom 20.4. bis 29.4.2010 fällt das Kinderturnen Bodenrichtwerte der Stadt Bad Rappenau und der Gemeinde für alle Gruppen aus. Schöne Ferientage und viel Spaß beim Siegelsbach Ostereiersuchen wünscht euch Bodenrichtwertzone In €/m² Euer Kinderturnteam Gemarkung Nummerisch Bezeichnung Stand 31.12.2010 Rappenau I/1 Raubach 310 Seniorenclub „Goldener Herbst“ Siegelsbach I/2 Fronacker 260 I/3 Hinter d. Kirche 310 Herzlich willkommen zum traditionellen Osterkaffee hieß I/4 Rohräcker 260 es am 6. April im Siegelsbacher BÜZ. I/5 Wartberg Wie jedes Jahr war der Raum durch die Arbeiten der Senioren- 275 I/6 Am Bild bastelgruppe um Dietlinde Schüssler bunt und fantasievoll de- 280 koriert und so wurden die Gäste gleich auf die Themen Frühling I/7 Hausflur 160 und Osterfest eingestimmt. I/8 Taubenloch 170 II/1 Stadtkern 230 II/2 Innenstadt 230 II/3 Brunnenstraße 190 II/4 Salinenstraße 215 II/5 Ehrenbergstraße 70 II/6 Zimmerhof 70 III/1 Gewerbegebiet 115 IV/1 Krummer Weg 15 IV/2 Straßbach 10 IV/3 Kurgebiet 280 IV/4 Schlossarkaden 250 Rohbauland 90 Bauerwartungs- land 35 Land.- und forst- wirtschaftliche Be- triebe (Wohnteil) 20 Aussiedlerhöfe (Wohnhaus) 20 Das Helferteam hatte mit Liedern, Geschichten, Gedichten und Gartenland 10 einem Schätzspiel ein kurzweiliges Programm vorbereitet. Bei Ackerland 2,50 Kaffee und den leckeren Süßstückchen der Bäckerei Blum wur- Grünland 1 de viel gelacht und so manche Neuigkeit ausgetauscht. Waldboden Am Ende dieses fröhlichen Nachmittags durften alle Senioren 0,10 ein Fensterbild, etwas Süßes und ein Osterei mit nach Hause I/1 Ringstraße nehmen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Binnig für die ge- Babstadt 125 spendeten Ostereier, an Frau Remmele, die uns wieder großzü- I/2 Herrlisbrunnen 135 gig mit Bastelmaterial versorgt hat und allen, die zum Gelingen I/3 Wiesenweg dieses schönen Nachmittags beigetragen haben. 120 I/4 v. Dammstraße 75 I/5 h. Dammstraße 125 GEMEINSAME AMTLICHE II/1 Ortskern 65 Rohbauland 30 BEKANNTMACHUNGEN Bauerwartungs- land 15 Land.- und forst- Bodenrichtwerte Bad Rappenau wirtschaftliche Be- triebe (Wohnteil) 20 und Siegelsbach Aussiedlerhöfe (Wohnhaus) 20 Der Gutachterausschuss der Stadt Bad Rappenau und der Ge- Gartenland meinde Siegelsbach hat gemäß § 196 BauGB in Verbindung mit 10 Ackerland § 1 der Richtwerteverordnung die Richtwerte für den Bereich der 2,25 Stadt Bad Rappenau und der Gemeinde Siegelsbach ermittelt Grünland 1 und in seiner Sitzung am 7.4.2011 beschlossen. Waldboden 0,10 Richtwert ist ein aus dem Kaufpreis ermittelter durchschnittli- Bonfeld I/1 Nußäcker 175 cher Bodenwert für bebaute oder unbebaute Grundstücke eines I/2 Treschkl. Str. 150 Gebietes, für das im Wesentlichen gleichartige Nutzungs- und I/3 Brechloch Wertverhältnisse vorliegen. 150 I/4 Biberacher Str. Abweichungen des einzelnen Grundstückes in den wertbestim- 150 menden Eigenschaften wie Art und Maß der baulichen Nutzung, I/5 Boppengrund 210 Bodenbeschaffenheit, Erschließungszustand und Grundstücks- II/1 Ortskern 75 gestaltung bewirken Abweichungen seines Verkehrswertes vom II/2 Biberacher Straße Richtwert. Die beschlossenen Richtwerte werden hiermit gemäß Süd 80 § 196 BauGB in Verbindung mit § 8 der Gutachterausschussver- III/1 Obere Mühle 75 ordnung öffentlich bekannt gemacht. Die Richtwerte können III/2 Buchäcker 65 auch in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses bei der Rohbauland Stadtverwaltung Bad Rappenau, Kirchplatz 4, 2. OG, Zimmer 40 Bauerwartungs- 225, während der Sprechzeiten eingesehen werden. land 15 Gutachterausschuss Bad Rappenau Land.- und forst- Geschäftsstelle: Herr Hassert wirtschaftliche Be- Vorsitzender: Herr Herrmann triebe (Wohnteil) 20