AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019 NEWSLETTER Ski-Club Willingen e.V.

Willkommen beim Ski-Club Willingen e.V.

Neu gestaltete Homepage www.weltcup-willingen.de lädt dazu ein, den Verein und sein vielfältiges Angebot kennenzulernen. Seite 2 Jede Stimme zählt:

WLZ/HNA-Sportlerwahl 2019 des Ski-Club Willingen Seite 4

Immer wieder gern genommen

Weltcup-Tickets zum Weihnachtsfest Seite 6 Vor Springen Nummer 49 und 50

in 25 Jahren Seite 8

Tarek Al-Wazir

Schirmherr in Willingen Seite 11 Am 9.2.2020 an der Mühlenkopfschanze

Zum zehnten Mal – „Jubiläums-Feuerwehr-Sonntag“ beim FIS Skisprung Weltcup Seite 12 Weltcup!

Neues Duo am Mühlenkopf – FIS Skisprung-Weltcup in Willingen rückt näher

Willinger Kamprichter im Einsatz Seite 14 Vom 7.-9. Februar 2020 sind die weltbesten 30 Skisprungschanzen der Welt – ­„Adler“ zu Gast

spektakulärer Bildband als Weihnachtsgeschenk Seite 15

Nikolauslauf des SCW

am 6. Dezember im „Upland-Stadion“ Seite 17 Seite 10 © Ski-Club Willingen e.V. SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019 © Freepik

Neu gestaltete Homepage des Ski-Club Willingen e.V.

Willkommen beim Ski-Club Willingen e.V.

Neu gestaltete Homepage www.weltcup-willingen.de lädt dazu ein, den Verein und sein vielfältiges Angebot kennenzulernen.

Der Ski-Club Willingen e.V. hat als einer der größten Smartphones und Tablets. Das Motto heißt schon Vereine in der Region schon vor langer Zeit die Be- lange nicht mehr nur „Schneller, höher, weiter“ oder deutung der sozialen Medien für seine Arbeit und „Frisch, fromm, fröhlich, frei“ – nein, längst haben vielfältigen Aktivitäten erkannt und seine Home- Internet, Facebook, Twitter, Instagram und You- page www.weltcup-willingen.de immer wieder auf Tube Einzug gehalten. Sie informieren, ob im Win- den neuesten Stand der Entwicklung gebracht. Sie ter oder Sommer, die über 1.100 Vereinsmitglieder, wurde außerdem optimiert für die Darstellung auf die vielen „Free Willis“ ebenso wie die vielen Fans, ›

Seite 2 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019

über alle Aktivitäten, sportliche Veranstaltungen, Termine sowie die vielen Erfolge der heimischen Sportler um „Upland-Adler“ . © Freepik

Die Homepage des Ski-Club Willingen e.V. – modern gestaltet in den Vereinsfarben blau-weiß-(gold) gelb –, in Wort, Bild und Ton immer aktuell, wurde gerade wieder einmal von der INFOSERVE­ GmbH, einem saarländischen ­IT-Unternehmen aus Saar- brücken mit Schwerpunkt IT-Sicherheit und pro- fessionellem IT-Betrieb auch optisch general- überholt. Natürlich im Vorfeld des Kult-Weltcups „Willingen/5“ vom 5. bis 7. Januar 2020 auf der Besuchen Sie uns unter: www.weltcup-willingen.de Mühlenkopfschanze schon ganz ausgerichtet auf die 49. und 50. Weltcup-Springen in 25 Jahren seit 1995, die beide an dem genannten Wochenende stattfinden und auf das zusätzliche Jubiläum „10 Besuchen Sie unsere Jahre Feuerwehr-Sonntag“. neu gestaltete Homepage

Und seit vielen Jahren läuft auch weiterhin der Website: www.weltcup-willingen.de Kartenvorverkauf für das Weltcup-Spektakel nicht nur über die Hotline +49 56 32 - 960-0, sondern in erster Linie online über den Ticketshop im Internet Folgen Sie uns schnell und problemlos. Der Ansturm beim Vorver- kauf hält weiter an und verspricht auch ein gutes YouTube: www.youtube.com Weihnachtsgeschäft, nachdem der Frühbucherra- batt abgelaufen ist. Facebook: www.facebook.com/ SCWillingen „News“, „Weltcup“, „Ski-Club“, „Sport“, „Mühlenkopf- schanze“, „Galerien“, „Sponsoren“, „Newsletter“, Intagram: www.instagram.com/ „Presse“, „Wetter“ sind nur einige der wichtigsten sc_willingen Rubriken, darüber hinaus findet der Nutzer auch Twitter: www.twitter.com/scwillingen alles Wissenswerte über den Verein wie die Welt- cup-, Club-oder Schanzennews, den Shop, die Ver- anstaltungen, den Vorstand, die Ehrenmitglieder, die Athleten, das Internat, das Café Aufwind und vieles andere mehr. Ein attraktives Angebot, das si- cherlich wieder und weiterhin auf großes Interesse stoßen wird. Einmal mehr zeigt der Ski-Club Willin- gen, dass er in seiner über 100-jährigen Geschichte immer auf der Höhe der Zeit gewesen ist. 

Seite 3 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019 © Tadeusz Mieczynski/SCW Tadeusz ©

Stephan Leyhe bei der 4-Schanzentournee

Jede Stimme zählt: WLZ/HNA-Sportlerwahl 2019

WLZ und HNA wählen auch in diesem Jahr wie- Skispringer Stephan Leyhe und Michelle Göbel, der die „Sportler des Jahres“ im Landkreis Wal- sowie die Biathleten Marie Zeutschel und Sven deck-Frankenberg. Natürlich stehen auch die Lohschmidt zur Wahl. Auch Fußballer Florian Aushängeschilder des Ski-Clubs Willingen, die Heine hat es auf den Stimmzettel geschafft.

Zur Abstimmung

Website: https://www.wlz-online.de/land - kreis/26-aktive-sechs-team-fu- enf-ehrenamtlichestehen-zur- wahl-13241339.html ›

Seite 4 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019

Wer steht zur Wahl? für zwei Personen, ein 500-Euro-Gutschein für den Viessmann-Selection-Shop, ein 300-Euro-Gutschein 26 Aktive, sechs Mannschaften und fünf Kandida- von Intersport Kettschau, Gutscheine für eine Seg- ten für den besonderen Preis. Die Nominierten sind waytour, VIP-Karten für das Willinger Weltcup-Ski- von den Sportredaktionen beider Zeitungen anhand springen vom 7. bis 9. Februar kommenden Jahres ihrer Leistungen in diesem Jahr benannt worden. und für ein Bundesliga-Heimspiel der Bad Wildunger Die Kandidaten für den besonderen Preis haben Vipers.  sich über Jahre ehrenamtlich ins Zeug gelegt, für ihren Verein oder ihren Verband.

Warum zwei Kategorien bei den ­Aktiven?

Die Unterscheidung zwischen Profi- und Amateur- bereich treffen wir zum zweiten Mal. Die Trennung wird grob markiert durch die Möglichkeit, seinen

Sport zumindest in Teilzeit professionell auszu- © Ski-Club Willingen e.V. üben. Ums Geldverdienengeht es dabei nur bedingt, und auch deshalb gilt: Die Grenzen zum Amateur sind fließend. Leiten lassen haben wir uns vom Ge- danken, dass es problematisch ist, Leistungen Mar- ke Weltklasse oder von internationalem Rang mit denen leistungsorientierter Hobbysportler in direkte Michelle Göbel Konkurrenz zu setzen.

Was ist anders als im Vorjahr?

Die Abstimmung dauert länger als bisher (bis zum 4. Januar), und die Sieger werden wir erst am 4. Fe- bruar 2020 bekannt geben, und zwar beim vierten © Ski-Club Willingen e.V. „Sport vereint“, der gemeinsamen Sportlerehrung beider Zeitungen sowie des Land- und des Sport- kreises Waldeck-Frankenberg. Sie findet in der K1- Hütte in Willingen statt.

Wie kann gewählt werden? Marie Zeutschel

Entweder mithilfe des Coupons, der in der WLZ re- gelmäßig abgedruckt wird, oder ganz einfach online.

Und was kann man gewinnen?

Ein Gutschein im Wert von 1500 Euro als Haupt- © Ski-Club Willingen e.V. preis der Reisewelt Schreiber ist seit Jahren sozu- sagen attraktiver Standard. Er wird ausgelost, wie alle 30 Preise, und im Lostopf landen die Stimmen aller, die rechtmäßig abgestimmt haben, egal auf welchem Wege. Im Angebot sind auch wieder ein Gutschein von Göbel Hotels über einen Kurzurlaub Sven Lohschmidt

Seite 5 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019 © Ski-Club Willingen e.V. © Ski-Club Willingen e.V. Willingen Ski-Club ©

Mühlenkopfschanze

Immer wieder gern genommen Weltcup-Tickets zum Weihnachtsfest

Ein großartiges Weihnachtsgeschenk für die Lie- fikation am Freitag, 7. Februar 2020 mit großer ben in der Familie oder aber für gute Freundinnen Eröffnungsfeier, Live Music-Act der NRW Lokal- und Freunde sind Jahr für Jahr die begehrten Welt- radios und gigantischem Höhenfeuerwerk zählt cup-Tickets für die internationale Wintersportver- wie die Einzel-Weltcups für die Gesamtwertung anstaltung auf der Willinger Mühlenkopfschanze, von Willingen/5 mit einem Extra-Preisgeld von der größten Großschanze der Welt. Zum Weltcup 25.000 Euro für den Champion. 2020 gibt es dort gleich zwei Jubiläen zu feiern: Denn seine Weltcup-Premiere feierte der Ski-Club Egal, für welchen Tag Tickets unter dem Weihnachts- Willingen vor einem Vierteljahrhundert im Jahre baum liegen werden, die Freude wird groß sein, beim 1995, als die weltbesten „Adler“ erstmals zu Gast Jubiläums-Weltcup-Wochenende des SC Willingen waren im waldeckischen Upland. 25 Jahre ist live dabei sein zu können. Denn auch das Willinger das nunmehr her. Der Einzel-Weltcup am Sonn- Rahmenprogramm mit Live-Musik im großen Fest- tag, 9. Februar 2020 wird zudem die 50. Weltcup-­ zelt im Auslauf des Weltcup-Stadions ist einzigartig. Veranstaltung am Mühlenkopf sein. Zuvor gibt Der Weltcup in Willingen ist für Tausende von Fans es am Samstag, 8. Februar 2020 einen weiteren Kult, da dürfen die Augen ruhig auch schon mit ganz Einzel-Weltcup mit Ryoyu Kobayashi, , viel Vorfreude am Heiligabend strahlen, wenn die Ti- und Co. Und auch die Quali- ckets die glücklich Beschenkten erreichen. ›

Seite 6 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019

Auch Geburtstagskinder dürften große Augen ma- chen, wenn sie als Geschenk Weltcup-Tickets für Willingen 2020 in den Händen halten. Bestellun- gen sind möglich über weltcup-willingen.de oder die Ticket-Hotline des Ski-Club Willingen unter +49 56 32 - 960-0. Auch ein Abstecher an die Müh- lenkopfschanze in der Adventszeit lohnt sich, um zu den Öffnungszeiten der SCW-Vereinsgeschäfts- stelle Weltcup-Tickets persönlich vor Ort zu ordern und vielleicht noch das Weltcup-Maskottchen „Willi“ aus dem Fan-Shop des SC Willingen oder ein anderes Weltcup- oder Ski-Club-­Präsent dazu zu packen. 

Kontaktinformation:

Telefon: +49 56 32 – 960-0

 Mail: [email protected]

Website: www.weltcup-willingen.de

Anschrift: Ski-Club Willingen e.V., Zur Mühlenkopfschanze 1, 34508 Willingen © Ski-Club Willingen e.V.

Seite 7 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019 © Ski-Club Willingen e.V.

Mühlenkopfschanze

Vor Springen Nummer 49 und 50 in 25 Jahren

Mal stand Olympiasieger Kamil Stoch Einzelsiege haben die österreichischen 3 ­(Polen) nach den Einzelspringen auf der 7 ­„Adler“ seit Beginn der Weltcupspringen in Mühlenkopfschanze schon ganz oben auf dem Willingen im Jahr 1995 errungen: Schlierenzauer Treppchen. Damit ist er gemeinsam mit Noriaki (2010 und 2009), Kofler (2006), Widhölzl (2 x 2000), Kasai Rekordhalter. Beide gewannen in Willingen Höllwarth (1997) und Goldberger (1995). Damit auch schon mit ihrem Team, Stoch auch die Pre- sind sie die erfolgreichste Nation vor Deutschland, miere von „Willingen Five“ 2018. ­Polen, Norwegen und Japan mit je vier Siegen.

DSV-Adler standen mit Team-Weltcups fanden bisher im Wal- 6 (2002 und 2003), (2011 und 17 decker Upland statt. Österreich (4), 2015), (2017) und Deutschland und Norwegen (je 3), Polen, Finnland (2019) beim Willinger Weltcup als Sieger auf dem und Slowenien (je 2) sowie Japan trugen sich da- Podest. Dazu kamen drei deutsche Siege in den bei in die Siegerliste am Mühlenkopf ein. Teamwettbewerben (2005, 2010, 2016). ›

Seite 8 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019

DSV-Adler haben bisher in Willingen auf 21 dem Weltcup-Treppchen gestanden. Spitzenreiter sind Severin Freund (11), (8), (7), (6) sowie , Sven Hannawald, Michael Neumayer und Andreas Wellinger (je 4). © Ski-Club Willingen e.V. Jahre Weltcup in Willingen, die weltbes- 25 ten Adler reisen im Februar 2020 zum 23 Mal ins Waldecker Upland an. Seit der Premiere 1995 war Willingen nur 1996 und 1998 nicht im Veranstaltungskalender der FIS vertreten, dafür mehrere Male sogar mit drei Springen pro Winter. Partystimmung bei Skisprung-Weltcup

Kameras setzt das DSV-TV zum Welt- 30 cup-Jubiläum in Willingen ein. Rudi Tusch kündigte bei der Vorbesichtigung eine HDS- Free Willis – so heißen die Hel- Seilkamera mit spektakulären Bildern in der ARD 1.479 fer des Kult-Weltcups – sind an. Moderator Matthias Opdenhövel, Experte Die- erforderlich, um eine solche Veranstaltung ehren- ter Thoma und Reporter Tom Bartels sind für das amtlich auf die Beine zu stellen. Erste wieder im Einsatz. Bei Eurosport kommen- tieren Matze Bielek und Sven Hannawald. Auch Gramm wiegt der gläserne Po- der ORF wird wieder live im Upland vertreten sein. 5.926 kal, der speziell für den neuen Wettbewerb „Willingen Five“ bei Joska in Boden- Weltcup-Konkurrenzen sind seit 1995 mais entworfen wurde. 48 insgesamt im Strycktal ausgetragen worden. Österreich (11 Siege) führt die Erfolgsse- Euro Extra-Preisgeld win- rie vor Deutschland (9) und Norwegen (8) an, da- 25.000 ken dem Gesamtsieger hinter folgen Japan und Polen (je 6) , Finnland (5) von „Willingen Five“ nach den fünf Wertungssprin- sowie Slowenien (3) an. Die Nummer 49 und 50 gen von Freitag bis Sonntag. Ein eigenes Leader- stehen vom 7. bis 9. Februar auf dem Programm. Trikot weist jeweils den Führenden in dieser Wer- tung aus. Podestplätze haben die DSV-Adler seit 79 1995 auf der größten Großschanze der Kilometer legen die 45 Welt in Einzel- und Teamwettbewerben errungen. 45.000 Helfer des Fahrdienstes je- weils während des Weltcups zurück. Sie sind mit Meter sind Jurij Tepes (Slowenien, 38 Fahrzeugen unterwegs, um unter anderem Ath- 152 2014) und (Finnland, leten und Offizielle vom Flughafen abzuholen und 2005) am Mühlenkopf gesprungen. Mit diesen den Pendelverkehr zwischen Pressezentrum und Leistungen halten sie den Schanzenrekord. Schanze sicherzustellen

Punkte bedeuteten 2003 beim Zuschauer waren im Feb- 328,2 zweiten Sieg von Sven Hanna- 56.800 ruar bei „Willingen/5“ und wald in Willingen neuen Weltrekord. RTL übertrug dem aus Titisee-Neustadt nachgeholten Team- zu dieser Zeit den „Weltcup-Wahnsinn“ mit Rekord- springen an der größten Großschanze der Welt quoten bis zu 8 Millionen Zuschauern und fast und sorgten für ein neues Highlight bei der Kult- 80.000 Skisprung-Fans waren am Wochenende veranstaltung in Nordhessen.  im Strycktal.

Seite 9 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019

FIS Skisprung Weltcup in Willingen rückt näher

Vom 7.-9. Februar 2020 sind die weltbesten „Adler“ zu Gast

Der Countdown für den FIS Skisprung Weltcup in Willingen läuft. Noch gut zwei Monate sind es, bis die weltbesten „Adler“ wieder über den Schanzen- tisch der Mühlenkopfschanze segeln, um auf der Großschanze Top-Weiten zu erzielen. Noch ist die Arena im idyllischen Strycktal grün, aber Schan- zenchef Andi Rohn und sein fleißiges Team aus © Ski-Club Willingen e.V. zahlreichen „Free Willis“ warten nur darauf, bis die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Bei mi- nus zwei bis drei Grad unter null (oder gern auch deutlich kälter) geht das Spektakel es los. Dann produzieren die Schneekanonen des SC Willingen das „weiße Gold“, das zum Belegen der Schanze be- nötigt wird. Und wenn Frau Holle zusätzlich Schnee liefern kann, hat beim SC Willingen auch keiner et- was dagegen. Auch logistisch laufen die Vorberei- Vorbereitungen laufen auf Hochtouren tungen auf Hochtouren. „Alles muss genau geplant werden, damit eins nach dem anderen umgesetzt wird“, sagt Ski-Club-Präsident und OKChef Jürgen viele Karten verkauft, das freut uns sehr, denn es Hensel. So werden jedes Jahr unter anderem Sitz- ist eine Bestätigung unserer Arbeit“, so Hensel. Und platztribünen aufgebaut, das große Festzelt für eines weiß der Weltcup-Chef ganz genau: Auf die 3.000 Gäste muss in mühsamer Handarbeit hin- vielen „Free Willis“, wie die ehrenamtlichen Helfer gestellt werden, der Einkauf der Getränke und Spei- des Ski-Clubs sich selbst gern nennen, kann er sich sen wird geplant, zudem gibt es Tag für Tag für die auch diesmal wieder zu 100 Prozent verlassen. SCW-Verantwortlichen viele Mails zu beantworten Mehr als 1.450 „Free Willis“ packen mit an, speziell bzw. Anrufe der Offiziellen des Internationalen Ski- unmittelbar vor verbandes (FIS) und des Deutschen Skiverbandes (DSV) sowie der zahlreichen Medienvertreter ent- der Weltcup-Woche im Februar wird es wieder ein gegenzunehmen, die sich bereits seit Wochen für buntes Treiben im Stadion am Mühlenkopf geben, den Kult-Weltcup akkreditieren können. wenn die fleißigen Hände in ihren orangen VIESS- MANN-Helferjacken kräftig für den Feinschliff an- Es geht dabei sehr international zu, wenn sich Welt- packen. Es macht einfach Spaß, ein Teil dieser gro- cup-Gäste aus Polen, Norwegen, Japan, Russland, ßen Weltcup-Familie zu sein, die es nunmehr bereits Österreich und vielen weiteren Ländern melden. Der seit 25 Jahren gibt. 1995 fand der erste Weltcup im Ticket-Verkauf für den Weltcup 2020 vom ­7.-9. Fe- waldeckischen Upland statt, die Einzel-Veranstal- bruar läuft auf Hochtouren. „Wir haben ähnlich wie tung am 9. Februar 2020 wird der 50. Weltcup des im Vorjahr schon vor dem Saisonstart unglaublich SC Willingen sein. Kinder, wie die Zeit vergeht… 

Seite 10 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019

Tarek Al-Wazir Schirmherr in Willingen­

Hessens Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Tarek Al-Wazir (48), ist erstmals Hessens Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr Schirmherr beim Kult-Weltcup vom 7. bis 9. Feb- und Wohnen ruar 2020 auf der Mühlenkopfschanze in Willin- gen. In seinem Grußwort für „Willingen/5“ mit der kompletten Weltelite im Skispringen inklusive Lo- kalmatador Stephan Leyhe auf der größten Groß- schanze der Welt verweist der Grünen-Politiker auf die Bedeutung der sportlichen Großveranstaltung nicht nur für Willingen, sondern für die gesamte Region sowie den Werbeeffekt für den Tourismus und für die Wirtschaft im gesamten Hessenland. Der Stellvertreter des Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) lobt auch die Bemühungen um die Nachhaltigkeit bei einer der größten und beliebtes- ten Sportveranstaltungen in ganz Hessen.

Der Politiker von Bündnis 90/Die Grünen setzt damit eine lange Tradition hessischer Mandats- träger und Spitzenpolitiker als Schirmherr an der Mühlenkopfschanze fort. Er unterstreicht damit gleichzeitig die Wertschätzung des Landes Hes- sen und seiner Gremien für das Sportspektakel in © Ski-Club Willingen e.V. Nordhessen, das nur durch das Engagement von Tarek Al-Wazir rund 1.400 freiwilligen Helfern („Free Willis“) mög- lich ist, wie auch Al-Wazir erneut herausstellt. Auch die vielfältigen Aktivitäten und Anstrengungen des Ski-Clubs Willingen in Sachen Nachwuchsförde- Regierungspräsidenten, darunter auch der kürzlich rung im Wintersport werden durch die Übernahme ermordete Walter Lübcke, in dem der Ski-Club und der Schirmherrschaft immer wieder gewürdigt, da der Weltcup einen großen Förderer und Unterstüt- die Einnahmen aus der Großveranstaltung in den zer hatte, waren auch schon namhafte Sportfunk- Erhalt der Wettkampf- und Trainingsanlagen inves- tionäre wie Dr. Thomas Bach, Alfons Hörmann, tiert und die jungen, vielversprechenden Talente im Fritz Wagnerberger, Helmut Weinbuch oder zuletzt Skispringen, Langlauf oder Biathlon damit entspre- Thomas Pfüller als Schirmherr beim Kultweltcup chend gefördert werden können. aktiv. Ebenso auch Landrat Reinhard Kubat und zahlreiche Minister aus dem hessischen Kabinett Neben den Ministerpräsidenten Hans Eichel (SPD) nahezu aller Parteien, wie der mit dem Ski-Club oder Volker Bouffier, Bundesminister Manfred Willingen gut vernetzte amtierende Sportminister Kanther (CDU) oder den jeweiligen nordhessischen Peter Beuth (CDU). 

Seite 11 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019 © Ski-Club Willingen e.V.

Feuerwehr Willingen

Am 9. Februar 2020 an der Willinger Mühlenkopfschanze

Zum zehnten Mal – „Jubiläums-Feuerwehr-Sonntag“ beim FIS Skisprung Weltcup

Auf eine langjährige erfolgreiche Kooperation mit Christoph Weltecke, Vizepräsident des Landesfeu- dem Ski-Club Willingen können die Freiwilligen erwehrverbandes Hessen, sowie Ski-Club-Präsident Feuerwehren aus Hessen und Nordrhein-Westfa- und Weltcup OK-Chef Jürgen Hensel gemeinsam len zurückblicken. Anlässlich des Viessmann FIS mit Feuerwehr- und Ski-Club-Vertretern im Feuer- Skisprung Weltcups auf der Willinger Mühlenkopf- wehrhaus Willingen untermauert. schanze vom 7. bis 9. Februar 2020 wird es den beliebten „Feuerwehr-Sonntag“ zum zehnten Mal in „Der Weltcup an der Mühlenkopfschanze in Willin- Folge geben. Die schöne Idee hat sich also längst zu gen ist eine fantastische Veranstaltung und für die einem erfolgreichen Dauerbrenner entwickelt. Dabei Kameradinnen und Kameraden am Weltcup-Feuer- wird für die Feuerwehren in guter Tradition ein „Feu- wehr-Sonntag fast schon wie ein zweites Zuhau- erwehr-Block“ im Weltcup-Stadion an der Mühlen- se“, so Dr. Weltecke. „Die Top-Veranstaltung findet kopfschanze reserviert, in dem die Kameradinnen bei uns nach wie vor großen Anklang, so, dass wir und Kameraden in Dienstkleidung die herausra- uns auf das Jubiläum mit der zehnten Auflage gende internationale Wintersportveranstaltung mit sehr freuen.“ Dem stimmt Hensel vollumfänglich den besten „Adlern“ der Welt verfolgen können. Die zu: „Hier ist durch die gewachsene Kooperation jahrelange gute Zusammenarbeit wurde durch Dr. mittlerweile eine echte Freundschaft zwischen › Seite 12 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019

den Feuerwehren und dem Ski-Club entstanden, Für viel Euphorie sorgen die Erfolge von Lokalma- die vielen Feuerwehrleute in ihren Uniformen ge- tador Stephan Leyhe. Der „Upland-Adler“ vom Ski- hören einfach dazu, es ist ganz große Klasse, dass Club Willingen, der bei der Vierschanzentournee diese erfolgreiche Kooperation nun mittlerweile so 2018/2019 den dritten Platz in der Gesamtwertung viele Jahre Bestand hat“, sagt der Chef des Kult- errang und als amtierender Team-Weltmeister ein Weltcups auf der größten Großschanze der Welt fester Bestandteil in der deutschen Nationalmann- im Sauerland. Beim letzten Weltcup seien wieder schaft ist, erhofft sich natürlich in dieser Saison mehr als 3.000 Feuerwehr-Skisprungfans dabei unter dem neuem Bundestrainer gewesen. „Die Anziehungskraft ist ungebrochen, den ganz großen Sprung auf das Siegerpodest. In aus allen Himmelsrichtungen reisen die Kamera- der Heimat haben die Erfolge von Stephan Leyhe dinnen und Kameraden nach Willingen“, bilanziert wahre Jubelstürme ausgelöst. Die Fan-Gemeinde Dr. Weltecke. Neben Hessen und Nordrhein-West- des sympathischen Vorzeigesportlers ist weiterge- falen beteiligten sich in den vergangenen Jahren wachsen. Auch in Reihen der Feuerwehren haben auch immer wieder Feuerwehren anderer Landes- Leyhe bei den Sympathiewerten viele ganz oben auf verbände unter anderem aus Niedersachsen, Thü- dem Schirm und werden den SCW-Top-Sportler in ringen oder Bayern. Die erfolgreiche Aktion steht Willingen beim Heimspiel entsprechend anfeuern. also allen offen. Der wichtige Termin für den Weltcup 2020 für die Beim FIS Skisprung Weltcup vom 7. bis 9. Februar Feuerwehren ist der 26. Januar 2020. „Bis da- 2020 wird es wieder die „Willingen Five“-Wertung hin müssen die Tickets spätestens bestellt sein, geben. Bei der Premiere 2018 hatte Polens Ski- am besten natürlich früher“, so Ticket-Managerin sprung-Hero Kamil Stoch in überragender Manier Christine Hensel von der SCW-Geschäftsstelle. Der die Nase vorn, und 2019 sicherte sich der Über- stark reduzierte Preis für die begehrten Weltcup-Ti- flieger aus Japan Ryōyū Kobayashi das Preisgeld ckets beträgt für die Feuerwehren sechs Euro pro für den Gesamtsieg. Am Weltcup-Wochenende Person. Mindestens 12 Personen müssen bei der von Freitag bis Sonntag zählen alle fünf Wertungs- Sammelbestellung das Feuerwehr-Ticket für den sprünge von der Qualifikation bis zum großen Fi- Weltcup-Sonntag ordern. Die Bestellungen der Frei- nale. Der Gesamtsieger von „Willingen Five“ erhält willigen Feuerwehren und Jugendfeuerwehren er- ein Extra-Preisgeld von 25.000 Euro, das neben folgen über ein Formblatt, das über die Feuerwehr- den Weltcup-Preisgeldern für die Qualifikation verbände erhältlich ist. Die Bestellung wird dann und die beiden Einzel-Weltcups in Willingen aus- an [email protected] geschickt, so dass der Ski- gezahlt wird. Eines ist jetzt schon klar: Die vielen Club unter Angabe der IBAN den fälligen Gesamt- Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, die betrag vor dem Versenden der Weltcup-Tickets am Sonntag, 9. Februar 2020 ins Weltcup-Stadion von dem entsprechenden Konto per Lastschrift am Mühlenkopf kommen, werden bei der Sieger- abbuchen kann. Dem „Run“ auf die Feuerwehr-Ti- ehrung die Krönung des Gesamtsiegers live vor ckets für den Weltcup 2020 steht also nichts mehr Ort erleben können und somit hautnah dran sein. im Wege. Den Highlight Termin im Upland sollten Für eine Feuerwehr wird das Erlebnis im wahrs- sich alle Feuerwehr-Kameradinnen und – Kamera- ten Sinne des Wortes „hautnah“ werden, denn die den rot im Kalender anstreichen: Zehn Jahre „Welt- Ausrichter verlosen unter allen Teilnehmern ein Er- cup-Feuerwehr-Sonntag“ am 9. Februar 2020.  innerungsfoto mit dem Sieger von „Willingen Five“ im Auslauf der Mühlenkopfschanze. Sicherlich ein besonderes Highlight für alle großen und kleinen Feuerwehrleute. Neben dem „Zehnjährigen“ mit Der wichtige Termin für den Welt- den Feuerwehren feiert der SC Willingen übrigens cup 2020 für die Feuerwehren ist auch noch Jubiläen: Den FIS Skisprung Weltcup an der 26. Januar 2020. der Mühlenkopfschanze gibt es seit mittlerweile 25 Ticketbestellung an: Jahren, und der Weltcup am „Feuerwehr-Sonntag“ wird das 50. Internationale Springen vor Ort sein.  Mail: [email protected]

Seite 13 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019 © Ski-Club Willingen e.V.

Willinger Kampfrichter im Einsatz

Neues Duo am Mühlenkopf – Willinger Kampfrichter im Einsatz

Mit dem Franzosen Franck Salvi als Technischen hut kommt am 15./16. Februar beim Skifliegen am Delegierten und dem Österreicher Stefan Wolf als in Bad Mitterndorf zum Einsatz und amtiert TD-Assistent hat der Weltverband FIS für den Kult- zuvor bereits beim Weltcup der Skispringerinnen Weltcup „Willingen/5“ vom 7. bis 9. Februar 2020 am 25./26. Januar im rumänischen Rasnov. Beim ein Duo eingesetzt, das erstmals gemeinsam an Continental Cup der Skispringer am 22./23. Febru- der Mühlenkopfschanze zum Einsatz kommen ar in Val di Fiemme ist Volkmar Hirsch als Assis- wird. Auch die fünf Sprungrichter stehen fest: Bob tent des finnischen TD Mika Jukkara dabei. Im FIS- Knoll aus Deutschland, Evgeniy Vashurin aus Russ- Cup kommt der Willinger Rennleiter und Sportwart land, Shinya Tanaka aus Kanada, Inge Eriksröd aus zusammen mit Markus Stark bereits am 21./22. Norwegen und Luka Ograjensek aus Slowenien Dezember in Oberwiesenthal und zusammen mit besetzen den Kampfrichterturm an den drei Wett- dem früheren Oberstdorfer Weltklasse-Springer kampftagen mit den Weltcups 49 und 50 seit 1995 Georg Spät am 25./26. Januar in Breitenberg/Rast- im Waldecker Upland. büchl zum Einsatz. 

Auch die Willinger FIS-Kampfrichter sind im kom- menden Winter wieder international unterwegs. Angelika Göbel punktet vom 10 bis 12. Januar beim Weltcup in Val di Fiemme, wo Skispringer und Kombinierer an einem Wochenende gemeinsam am Start sind. Olympia-Kampfrichter Erik Stahl-

Seite 14 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019 © Ski-Club Willingen e.V.

30 Skisprungschanzen der Welt – spektakulärer Bildband als Weihnachtsgeschenk

Das Buch „30 Skisprungschanzen der Welt“ von natürlich gehört die Willinger Mühlenkofschanze Horst Nilgen ist offiziell im letzten Jahr erschienen. in die Reihe dieser spannendsten Skisprungschan- zen der Welt. Gezeigt werden mit spektakulären Bildern und er- gänzenden Informationen die aktuellen FIS Welt- Zu den Bildern, die viele bisher nicht bekannte Per- cup Grand Prix und WM-Schanzen. Dazu die spek- spektiven – auch im Sommer – der schönsten und takuläre Olympiaanlage von Pyeongchang (KOR), bekanntesten Schanzen der Welt zeigen, findet das Wind-Wunder, auf der im vergangenen Winter sich zu jeder Schanze ein Lageplan und weiterfüh- Andreas Wellinger, Kamil Stoch, Maren Lundby rende Informationen. Dazu als weiteres Highlight und das Team aus Norwegen zu Gold flogen. Und ein Gesamtlageplan der Heini-Klopfer Skiflug- ›

Seite 15 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019 © Ski-Club Willingen e.V. Willingen Ski-Club ©

Dr. Walter Hofer und OK-Chef Jürgen Hensel mit dem Buch der Schanzen.

schanze aus , ein faszinierendes Doku- Der Bildband ist online bei ment aus dem ersichtlich wird, wie aufwendig eine ­Berkutschi erhältlich. Die Sonder- Schanze im Detail eigentlich ist. Als Besonderheit ist das neue Buch für Abnehmer größerer Stück- edition bekommt man an der Müh- zahlen mit einer persönlichen Schutzhülle erhält- lenkopfschanze in Willingen: lich. „Mit einer eigenen Willinger Schutzhülle haben wir unser eigenes Buch, die Willingen Edition, und Website: www.berkutschi.com diese eignet sich ganz hervorragend als hochwer- tiges Geschenk und wird in unserem Fan-Shop in der Geschäftsstelle des Ski-Club Willingen an der Mühlenkopfschanze verkauft“, so OK-Chef Jürgen Hensel. Das Buch ist in Deutsch und Englisch er- hältlich. 

Seite 16 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019

Nikolauslauf des SCW am 6. Dezember im „Upland-Stadion“

Nachdem die Premiere 2018 so gut angenommen wurde, findet der traditionelle Nikolauslauf des SC Willingen auch in diesem Jahr im „Upland-­Stadion“ statt. Am Freitag, 6. Dezember, treffen sich alle aktiven Kinder und Jugendlichen ab 17.45 Uhr in der Upländer Sportarena. Der Startschuss fällt

um 18 Uhr. Auf dem großen Areal zwischen Willin- © Ski-Club Willingen e.V. gen und Schwalefeld mit einem Naturrasen- und einem Kunstrasenplatz soll eine abwechslungs- reiche Laufstrecke vorbereitet werden. Neben den jungen Teilnehmern des Ski-Clubs aus den unter- schiedlichen Altersklassen werden auch wieder viele Eltern, Großeltern und Geschwister erwartet, so dass eine große SCW-Familie zusammenkom- men wird. Bei vielen älteren Vereinsmitgliedern weckt der Nikolauslauf schöne Erinnerungen an längst vergangene, aber nie vergessene Zeiten. Damals waren sie noch selbst aktiv und beim Niko- lauslauf am Start. 109 Jahre hat der SC Willingen mittlerweile auf dem (historischen) Buckel, aber © Ski-Club Willingen e.V. die regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltun- gen wie unter anderem die Fuchsjagd oder eben der Nikolauslauf haben von ihrer Anziehungskraft nichts verloren. Neben den sportlichen Aktivitäten geht es natürlich auch um die Geselligkeit. Nach dem Nikolauslauf gibt es ein gemütliches Beisam- mensein in den Räumlichkeiten am Sportplatz, wo neben einem Abendessen die Siegerehrung und der Besuch des Nikolauses auf dem Programm stehen. Darauf freuen sich die SCW-Kids natürlich ganz besonders, wenn der Mann mit dem roten Mantel und dem weißen Bart im „Upland-Stadion“ erscheinen wird.  © Ski-Club Willingen e.V.

Nikolauslauf 2018

Seite 17 SKI-CLUB WILLINGEN E.V. AUSGABE: 04 / DEZEMBER 2019 © Ski-Club Willingen e.V.

Ski-Club Willingen e.V. Folgen Sie uns

Zur Mühlenkopfschanze 1 www.youtube.com 34508 Willingen

www.facebook.com/SCWillingen Presseteam

Ski-Club Willingen e.V. www.instagram.com/sc_willingen Friederike Weiler Jan Pohlmann www.twitter.com/scwillingen Dieter Schütz Ticket-Hotline: +49 56 32 – 960-0 Layout E-Mail: [email protected] INFOSERVE GmbH

Seite 18