Extended Data 1St Round
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Manuel Poppinger Neu Im Manner Skisprung Team
PRESSEINFORMATION Manuel Poppinger neu im Manner Skisprung Team Manner neuer Kopfsponsor von Manuel Poppinger Manner freut sich, die Kooperation mit ÖSV-Springer Manuel Poppinger bekannt geben zu dürfen. Manuel wird ab sofort mit dem markanten „rosa“ Manner Helm über die Schanzen dieser Welt springen. „Wir freuen uns, einen weiteren erfahrenen und sehr sympathischen Springer in unserem Manner Team zu haben,“ so Mag. Karin Steinhart, Sponsoringverantwortliche bei Manner. Manner führt damit die bereits seit über einem Jahrzehnt dauernde Tradition im Skisprungsponsoring fort. In der Manner Skisprungfamilie ist Manuel Poppinger gut aufgehoben. Seine österreichischen Kollegen Stefan Kraft, Manuel Fettner, Andreas Kofler sowie der zurzeit leider verletzte deutsche Severin Freund und der Pole und Sommergrandprix Gewinner Dawid Kubacki springen ebenfalls mit den rosa Manner Helmen. „Poppi mag man eben“ heißt es jetzt neu im Manner Manner Team. Viel Erfolg bei der kommenden Wintersaison! Zur Person Manuel Poppinger: geboren 19.05.1998 in Innsbruck Verein: SV Innsbruck – Bergisel Größte Erfolge: Silber Medaille im Team WM Falun 2015 Bronze Medaille im Team Skiflug WM Tauplitz/Bad Mitterndorf (Kulm) 2016 https://www.facebook.com/PoppingerManuel/ Manner – Manuel Poppinger Unternehmensdaten Die 1890 gegründete Josef Manner & Comp. AG ist als Spezialist für Waffeln, Dragees und Schaumwaren die Nummer 1 am österreichischen Schnittenmarkt und die Nummer 2 am gesamten österreichischen Süßwarenmarkt. 2016 erzielte der österreichische Traditionsbetrieb einen Umsatz von Mio. 199,5 EUR. Die Zentrale befindet sich in Wien, die Produktion findet ausschließlich in Österreich statt. Zur Manner Familie gehören neben den berühmten Manner Neapolitaner Schnitten mit Haselnusscreme unter anderem auch die Marken Casali mit den beliebten Rum-Kokos Kugeln und Schoko-Bananen und Napoli mit dem Klassiker Dragee Keksi sowie die beliebten Mozartkugeln von Victor Schmidt und Ildefonso. -
Ernüchterung Erfolg Erwartung
27. Dezember Sport 2020 Nachrichten & Tipps AUF ZWEI SEITEN Ernüchterung Handball-Bundesligist TVB Stuttgart verliert nach schwachen 40 Minuten gegen den Bergischen HC mit 26:30. Erfolg Nach einem packenden Krimi gewinnen die Stuttgarter Volleyballerinnen bei den Roten Raben Vilsbiburg 3:2. Erwartung Karl Geiger muss sich gedulden, die Freigabe für das Auftaktspringen der Vierschanzentournee fehlt noch. Baumann Foto: 27. Dezember 2020 SPORT Mbappé dankt Coach Tuchel, PSG schweigt Der Abschied von Thomas Tuchel war offiziell noch gar nicht verkündet, da dankte ein Weltmeister dem deutschen Trainer für dessen Arbeit bei Paris Saint-Germain. Die Weihnachts-Bot- schaft von Kylian Mbappé dürfte für Tu- chel am Heiligabend allerdings nur ein schwacher Trost gewesen sein, nach- dem vormittags in diversen Medien die Nachricht über sein Aus nach zweiein- halb Jahren beim französischen Fuß- ball-Meister die Runde gemacht hatte. „Erwartet wie der Weihnachtsmann“, titelte dazu die französische Sportzei- tung „L’Equipe“ am ersten Feiertag, ob- wohl PSG die Trennung von Tuchel auch bis Samstagmittag nicht bestätig- te. Längst gilt der Argentinier Mauricio Pochettino als Nachfolger des Ex-Coa- ches des FSV Mainz 05 und von Borus- sia Dortmund, dessen Vertrag bis zum kommenden Sommer laufen sollte. Für jeden Trainer bei PSG gibt es in- des nur einen Auftrag von der Clubfüh- rung aus Katar: endlich die Champions League zu gewinnen. Tuchel war dicht dran, die 0:1-Niederlage im Finale gegen den FC Bayern München im Au- gust in Lissabon verhinderte den Triumph des Star-Ensembles. Mbappés persönliche Botschaft be- stätigte letztlich schon, was der Verein mit seinem mächtigen Sportdirektor Leonardo noch nicht bekannt gegeben In der Anlaufspur: Karl Geiger stürzt sich in die Tiefe – seinem Heimatort Oberstdorf entgegen. -
Aktuell – the VIESSMANN MAGAZINE – 2 | 2019
THE VIESSMANN MAGAZINE 2 | 2019 2 CONTENTS 04 Opportunities of the building 08 Reducing carbon emissions now 10 Developed for the digital future transition EDITORIAL generation with integrated 19 Viessmann Turkey celebrates 25 02 What’s stopping us from achieving connectivity years our climate goals? PRACTICE 19 20 years of Light + Building: OPPORTUNITIES OF THE 12 Westerwald Brewery comes to Viessmann still there in anniversary BUILDING TRANSITION Viessmann forits energy supply year 04 Climate protection is a question of will – the building transition 14 The art of well-cooled Franconian SPORT presents huge opportunities brewing with Viessmann cold 20 Winter sports season 2019/2020 rooms 06 Climate protection made easy – COMPANY 1 an infographic gives an overview COMPANY 24 Big little builders – how to turn 16 Foundation for coming generations Viessmann Cardboard Boxes into 08 INTEGRATED SOLUTION laid: future Viessmann Family playhouses OFFERING (1) Holding creates the framework for Reduce carbon emissions now – the long-term development of the 24 50 years of “aktuell” Magazine – with fuel cell heating devices family business where to go from here? 10 INTEGRATED SOLUTION 18 New production site for wall- OFFERING (2) mounted gas boilers near Shanghai Developed for the digital future – inaugurated new wall-mounted gas boiler Publishing details Layout Alexander Tinter 50th year of publication Lithography and printing Editor Druckerei Bernecker GmbH Prof. Dr. Martin Viessmann Editorial office Editorial office Viessmann Werke GmbH & Co. KG -
Extended Data 1St Round
VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 3rd World Cup Competition SAT 28 NOV 2020 Ruka (FIN) Trial Round: 16:15 Men Large Hill Individual 1st Round: 17:30 Extended Data 1st Round PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE WOERGOETTER Marco AUT WED 16 OCT 2002 18y 44d AMMANN Simon SUI THU 25 JUN 1981 39y 157d HAAGEN David AUT SAT 6 APR 2002 18y 237d FETTNER Manuel AUT MON 17 JUN 1985 35y 165d AHONEN Mico FIN TUE 27 NOV 2001 19y 2d ITO Daiki JPN FRI 27 DEC 1985 34y 337d POHJOLA Arttu FIN THU 7 JUN 2001 19y 175d ZYLA Piotr POL FRI 16 JAN 1987 33y 317d PETER Dominik SUI WED 30 MAY 2001 19y 183d STOCH Kamil POL MON 25 MAY 1987 33y 188d URLAUB Andrew USA THU 12 APR 2001 19y 231d FREUND Severin GER WED 11 MAY 1988 32y 202d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] SATO Yukiya JPN 159 KOZISEK Cestmir CZE 186 POHJOLA Arttu FIN 163 SAKALA Filip CZE 186 ZOGRAFSKI Vladimir BUL 163 SEMENIC Anze SLO 186 KOBAYASHI Junshiro JPN 166 AHONEN Mico FIN 185 BRESADOLA Giovanni ITA 166 NOUSIAINEN Eetu FIN 184 STOCH Kamil POL 167 AALTO Antti FIN 183 BIRTHDAYS THIS WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE SCHMID Constantin GER SAT 27 NOV 1999 21y 2d AHONEN Mico FIN TUE 27 NOV 2001 19y 2d BIRTHDAYS NEXT WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE HAARE Anders NOR TUE 7 DEC 1999 20y 357d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST WORLD CUP WINNERS OLDEST WORLD CUP WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE COLLINS Steve CAN 15y 362d KASAI Noriaki JPN 42y 176d MORGENSTERN Thomas AUT 16y 73d OKABE Takanobu -
GESCHÄFTSBERICHT 2017 Originallithographie Der Schutzmarke Von 1898
GESCHÄFTSBERICHT 2017 Originallithographie der Schutzmarke von 1898 GESCHÄFTSBERICHT 2017 JOSEF MANNER & COMP. AG A-1170 Wien, Wilhelminenstraße 6 Telefon: +43 (0)1-488 22-0 Telefax: +43 (0)1-486 21 55 www.manner.com Dieses Produkt entspricht dem Österreichischen KlimaneutraleKlimaneutrale Produktion Produktion Dieses Produkt entspricht dem Österreichischen Umweltzeichen Umweltzeichen für schadstoffarme Druckprodukte ErneuerbareErneuerbare Energie Energie für schadstoffarme Druckprodukte (UZ 24), www.grasl.eu (UZ 24), UW-Nr. 715 NachhaltigesNachhaltiges Papier Papier Grasl Druck & Neue Medien, Bad Vöslau, UW-Nr. 715 Grasl FairPrint, Bad Vöslau, www.grasl.eu PflanzenölfarbenPflanzenölfarben INHALT Organe der Gesellschaft 3 Lagebericht 2017 4 Jahresabschluss 2017 Unternehmenskennzahlen 2013 - 2017 35 Bilanz zum 31. Dezember 2017 36 Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Jänner bis 31. Dezember 2017 38 Anhang zum Jahresabschluss 40 Anlagenspiegel 46 Bestätigungsvermerk gem. § 274 UGB 48 Erklärung der gesetzlichen Vertreter Erklärung des Vorstands gem. § 82 Abs. 4 BörseG 54 Bericht des Aufsichtsrates 55 ORGANE DER GESELLSCHAFT GESCHÄFTSJAHR 2017 VORSTAND Dr. Hans Peter Andres Thomas Gratzer Mag. Albin Hahn Dr. Alfred Schrott AUFSICHTSRAT Dr. Carl Manner, Vorsitzender (bis 19.04.2017) Dr. Ernst Burger, Vorsitzender-Stellvertreter (bis 30.05.2017), Vorsitzender (ab 30.05.2017) Dipl. Ing. Markus Spiegelfeld, Vorsitzender-Stellvertreter (ab 30.05.2017) Mag. Florian Jonak (ab 30.05.2017) Mag. Dipl. Ing. Robert Ottel, MBA Alfred Pail Dr. Martina Postl Mag. Karin Trimmel KR Mag. Dipl. Ing. Markus Wiesner VOM BETRIEBSRAT DELEGIERTE MITGLIEDER Gerda Clementi (vom Betriebsrat der Arbeiter, Wolkersdorf) Peter Freudenschuss (vom Betriebsrat der Angestellten, Wien) Peter Habel (vom Betriebsrat der Angestellten, Wien) Christian Hackl (ab 25.08.2017 vom Betriebsrat der Arbeiter, Wien) Martin Oesterreicher (bis 25.08.2017 vom Betriebsrat der Arbeiter, Wien) Wien, am 20. -
Extended Data 1St Round
FIS SKI JUMPING GRAND PRIX 1st Grand Prix Competition SAT 17 JUL 2021 Wisla (POL) Trial Round: 16:30 Men Large Hill Individual 1st Round: 17:35 Extended Data 1st Round PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE SADREEV Danil RUS WED 7 MAY 2003 18y 71d FETTNER Manuel AUT MON 17 JUN 1985 36y 30d WOERGOETTER Marco AUT WED 16 OCT 2002 18y 274d HULA Stefan POL MON 29 SEP 1986 34y 291d FOUBERT Valentin FRA SAT 17 AUG 2002 18y 334d ZYLA Piotr POL FRI 16 JAN 1987 34y 182d BOMBEK Jan SLO TUE 4 DEC 2001 19y 225d STOCH Kamil POL MON 25 MAY 1987 34y 53d HEGGLI Bendik Jakobsen NOR SUN 14 OCT 2001 19y 276d FREUND Severin GER WED 11 MAY 1988 33y 67d CONTAMINE Mathis FRA FRI 14 SEP 2001 19y 306d TROFIMOV Roman Sergeevich RUS SUN 19 NOV 1989 31y 240d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] ZOGRAFSKI Vladimir BUL 163 SAKALA Filip CZE 187 POHJOLA Arttu FIN 163 KOZISEK Cestmir CZE 186 TKACHENKO Sergey KAZ 165 AALTO Antti FIN 183 RINGEN Sondre NOR 166 DESCHWANDEN Gregor SUI 182 STOCH Kamil POL 167 WELLINGER Andreas GER 182 FOUBERT Valentin FRA 167 GEIGER Karl GER 181 BIRTHDAYS LAST WEEK BIRTHDAYS THIS WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE MALTSEV Kevin EST TUE 4 JUL 2000 21y 13d ZOGRAFSKI Vladimir BUL WED 14 JUL 1993 28y 3d POLASEK Viktor CZE FRI 18 JUL 1997 23y 364d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST WORLD CUP WINNERS OLDEST WORLD CUP WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE COLLINS Steve CAN 15y 362d KASAI Noriaki JPN 42y 176d MORGENSTERN -
Fis Ski Jumping World Cup Zakopane 2020
MEDIA GUIDE FIS SKI JUMPING WORLD CUP ZAKOPANE 2020 Zakopane, 24th January 2020 Dear Media Representatives, Traditionally, in the second half of January the best ski jumpers in the world are coming to Zakopane to compete for FIS World Cup points. Below you will find the most important information about FIS Ski Jumping World Cup Zakopane 2020. We invite you to visit our website www.worldcup-zakopane.pl, where we will share regularly press news and releases, as well as photos destined for the free of charge publication. See you in Zakopane! Sławek Rykowski /NIKO SPORT MEDIA/ Chief of Press Office, Spokesman FIS Ski Jumping World Cup Zakopane 2020 ORGANIZER, RACE OFFICE Tatrzański Związek Narciarski ul. Bronisława Czecha 1B; 34-500 Zakopane, Poland (NEW OFFICE AT THE HILL) phone +48 18 20 153 08; e-mail: [email protected] Contact person: Aga Baczkowska, mobile +48 606 654 114, @: [email protected] FIS OFFICIALS FIS Race Director Walter Hofer FIS Race Director Assistant Borek Sedlak FIS Media Coordinator Horst Nilgen FIS Equipment Control Sepp Gratzer, Sandro Pertile FIS Technical Delegate Thomas Hasslberger GER FIS Technical Delegate Assistant Werner Rathmayr AUT JUMPING JUDGES Tasane Vahur EST Teppo Nieminen FIN Christian Keller GER Vadim Liskovskiy RUS Fabian Malik POL HONORARY ORGANISING COMMITTEE President Leszek Dorula, The Mayor of the city of Zakopane Vice-president Apoloniusz Tajner, President of PZN Vice-president Andrzej Kozak, President of TZN Vice-president Piotr Bąk, Staroste of the Tatra County ORGANISING COMMITTEE President -
Extended Start List Qualification
VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 11th World Cup Competition SAT 28 DEC 2019 Oberstdorf (GER) Start Time: 16:30 Men Large Hill KO Qualification Extended Start List Qualification PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE CONTAMINE Mathis FRA FRI 14 SEP 2001 18y 105d VASSILIEV Dmitriy RUS WED 26 DEC 1979 40y 2d PETER Dominik SUI WED 30 MAY 2001 18y 212d AMMANN Simon SUI THU 25 JUN 1981 38y 186d LEAROYD Jonathan FRA FRI 3 NOV 2000 19y 55d ITO Daiki JPN FRI 27 DEC 1985 34y 1d RAIMUND Philipp GER FRI 23 JUN 2000 19y 188d HULA Stefan POL MON 29 SEP 1986 33y 90d ZAJC Timi SLO WED 26 APR 2000 19y 246d ZYLA Piotr POL FRI 16 JAN 1987 32y 346d ROTH Luca GER FRI 14 APR 2000 19y 258d TAKEUCHI Taku JPN WED 20 MAY 1987 32y 222d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] SATO Yukiya JPN 159 PEDERSEN Robin NOR 188 ZOGRAFSKI Vladimir BUL 162 MUMINOV Sabirzhan KAZ 187 AIGRO Artti EST 164 SAKALA Filip CZE 186 MARUSIAK Yevhen UKR 166 ROTH Luca GER 186 RINGEN Sondre NOR 166 KOZISEK Cestmir CZE 185 KRAFT Stefan AUT 166 LEAROYD Jonathan FRA 185 BIRTHDAYS LAST WEEK BIRTHDAYS THIS WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE LARSON Casey USA WED 16 DEC 1998 21y 12d VASSILIEV Dmitriy RUS WED 26 DEC 1979 40y 2d KYTOSAHO Niko FIN SAT 18 DEC 1999 20y 10d ITO Daiki JPN FRI 27 DEC 1985 34y 1d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST WORLD CUP WINNERS OLDEST WORLD CUP WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE COLLINS Steve CAN 15y 362d KASAI Noriaki JPN 42y 176d -
„Das Ist Leider Der Ist-Zustand“
Olympiaympia20182018 Ist Kate zu unpolitisch? Wegen ihrer Kleiderwahl bei der Verlei- hung der britischen Bafta-Awards steht Winterspiele in pyeongchang und sport aus aller Welt die Herzogin in der Kritik. Seite 32 Foto: AFP Dienstag, 20. Februar 2018 Nummer 49 25 „Das ist leider der Ist-Zustand“ Erstmals und in souveräner Manier entschied Norwegen gestern ein olympisches Te amspringen vor Deutschland und Polen für sich. Und erstmals seit 2002 bleiben Österreichs Springer (4.) ohne Medaille. Von Florian Madl det, aber dem sollte nicht so sein. Um seinen Job muss Pyeongchang – Die Gefühls sich der Kärntner indes keine palette reichte gestern wäh Sorgen machen: Nicht jetzt, rend des Teambewerbs von denn während der Saison einsichtig über trotzig bis zu verwehrt sich ÖSVPräsident versichtlich: „Wir kennen un Peter Schröcksnadel gegen sere Position, aber wir glau Schnellschüsse. „Das bringt ben an die Medaille“, meinte nichts!“ Und vor der Heim der Tiroler Manuel Fettner Weltmeisterschaft 2019 in während des Wettkampfs, Seefeld werde auch das Früh in dem nur die anderen für jahr, sozusagen der Transfer Spannung sorgten. Der Ober markt in der TrainerBranche, österreicher Michael Hayböck nicht für Rochaden genutzt: will zwischenzeitlich bemerkt „Ich sage es ganz klar: Wir haben, dass er „konstanter werde“. „Das freut mich, ich „ Wir sind nicht auf werde endlich konkurrenzfä dem technischen hig.“ Stefan Kraft indes gab Niveau der anderen drei sich keinen Illusionen hin:„Es Nationen, das müssen geht im Moment leider nicht, aber ich habe viel gelernt.“ wir akzeptieren.“ Zwar habe Pyeongchang vie gregor schlierenzauer le Gänsehautmomente ge bracht – aber die erlebte der schmeißen den Kuttin nicht DoppelWeltmeister „durch raus.“ Zuletzt waren nämlich andere Sportler“. -
Kraft Meldete Sich Stark Zurück
SportSportJJoournalurnal So feiern dieStars Gwen Stefani und Blake Shelton treten zu Silvester in New York auf –allerdings NACHRICHTEN AUSDEM SPORTUND BUNTES AUSALLERWELT ohne Live-Publikum. Seite 40 Foto: AFP Mittwoch, 30. Dezember 2020 Nummer 358 29 Kraftmeldetesichstark zurück ZumTournee-Auftakt in Oberstdorfüberraschten die ÖSV-Adler Stefan Kraft(6.)und Philipp Aschenwald (8.) mit To p-Te n-Plätzen. Sieger Karl Geiger nährt die Hoffnungen auf den ersten deutschen Triumph seit 19 Jahren. Von Benjamin Kiechl Oberstdorf – Wie sehr hat Ste- fan Kraft vor dem Auftakt der Vierschanzentournee doch tiefgestapelt. Als „Wundertü- te“ odergar „Nackerpatzerl“ komme er nach Oberstdorf. Corona, Rückenprobleme und null Weltcup-Punkte im Gepäck nagten am Selbst- vertrauen des Flugkünstlers. Der 27-jährige Salzburger könnte sich jedoch noch zum Tournee-Schreck entwickeln. Auchwennergesternals Sechster nochnicht alle Kar- ten aufdeckte: Sobald Kraft die Tournee riecht, kommt die Form wieder. „Ein cooler Wettkampf, ein Traum-Auftakt,fürganzvorne hatte ich keine Chance“, sag- te der zweifache Gesamtwelt- cupsieger,der sich über die Entscheidung der Jury ärger- te, denAnlauf für die besten zehn Springer um zwei Luken zu verkürzenund damit viel- leicht entscheidend einzu- greifen: „Daswar nicht ganz fair!“ Bevoresmit dem Neu- jahrsspringen in Garmisch- Partenkirchen weitergeht, hat Kraft „andere Probleme“: „Ich schaue, dass ich bis da- ÖSV-Skispringer Stefan KraftfandinOberstdorf zurück in dieSpurund bleibtwie Philipp Aschenwald(r.o.) im Tournee-Rennen,Karl Geiger (r.u.) träumt vom Gesamtsieg. Fotos: gepa/Lerch (2), AFP/Stache hin meinen Rücken pflege.“ Sein Körpersei sprungfähig, Hayböck als 48. des ersten und nährt damit die Hoff- mehr aber noch nicht. Durchgangs hatten das Fi- nung auf den ersten Gesamt- Der Halbzeit-Dritte Philipp nale der Top 30 verpasst. -
Sieger / Winner WC-Willingen 2021-1995
Sieger der Willinger Weltcups Winner of the World Cups in Willingen WC Einzel, Single (Sa./Sat.) Nation / Weite, Distance Einzel, Single (So./Sun.) Nation / Weite, Distance Team/ Mixed-Team 26. 2022 1. (Mix) (28.-30.01.) 2. 3. 1. 2. 3. 25. 2021 1. Holver Egnar Granerud NOR 147,5 145,4 Holver Egnar Granerud NOR 149,0 Will/6 2021 Corona-Pandemie/Corona Pandemic: (29.-31.01.) 2. Daniel Andre Tande NOR 145,0 140,5 Piotr Zyla POL 137,0 2nd. Round canceled keine Zuschauer/no spectators 3. Kamil Stoch POL 142,5 135,5 Markus Eisenbichler GER 143,0 HS 147 Klemens Muranka (4.) POL 153,0 (Qu./Fr.) Rekord 24. 2020 1. Stephan Leyhe GER 139,5 144,5 Will/5 ausgefallen/canceled (07.-09.02) 2. Marius Lindvik NOR 140,0 143,0 (Sturmtief Sabine) 3. Kamil Stoch POL 139,5 137,5 23. 2019 1. Karl Geiger GER 140,0 150,5 Ryoyu Kobayashi JPN 146,0 144,0 Will/5 POL Zyla, Wolny, Kubacki, Stoch (Men/Fr) (15.-17.02.) 2. Kamil Stoch POL 144,5 144,5 Markus Eisenbichler GER 140,0 141,5 GER Geiger, Freitag, Eisenbichler, Leyhe 3. Ryoyu Kobayashi JPN 144,5 143,0 Piotr Zyla POL 142,0 137,5 SLO Semenic, Prevc P., Damjan, Zajc 22. 2018 1. Daniel Andre Tande NOR 146,5 148,0 Johann Andre Forfang NOR 147,5 144,5 (02.-04.02.) 2. Richard Freitag GER 141,5 149,5 Kamil Stoch POL 140,5 145,5 Will/5 3. Dawid Kubacki POL 139,5 145,0 Piotr Zyla POL 138,5 142,0 21. -
Pressemitteilung Nr. 2 / 08.01.2021
Pressemitteilung Nr. 2 / 08.01.2021 Sieger des Prologs in Titisee-Neustadt steht fest 2 Norweger unter den besten Drei Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurde die heutige Qualifikation in Titisee-Neustadt durch einen Prolog ersetzt. Da in Titisee-Neustadt lediglich 50 Springer gemeldet wurden, hat sich die Jury dazu entschlossen, die Qualifikation durch einen Prolog zu ersetzen. Alle 50 Teilnehmer absolvierten ihren Sprung und am Ende wurde ein Sieger gekürt. Halvor Egner Granrud erhielt 3000 CHF, wie es auch in einer Qualifikation vorgesehen ist. Auf der sehr gut präparierten Hochfirstschanze zeigten die Skispringer bereits, dass die kommenden Tage spannend werden können. Der polnische Skispringer Dawid Kubacki (Zweitplatzierter) fühlt sich in Titisee-Neustadt sogar heimisch, da ihn die Schanze und die Atmosphäre an Zakopane erinnert. Das norwegische Team war schon bärenstark. Halvor Egner Granerud erreichte den ersten Platz (140 m) und Marius Lindvik wurde Dritter (141 m). Das deutsche Team platzierte sich auf den Rängen 8. Pius Paschke (136 m), 11. Karl Geiger (131 m), 14. Markus Eisenbichler (129 m), 21. Martin Hamann (130 m), 32. Constantin Schmid (122,5 m) und 40. Severin Freund (121,5 m). Auch im weiteren Zeitplan gab es eine Änderung: Samstag, 09.01.2021 15:00 Uhr Probedurchgang 16:00 Uhr Beginn 1. Wertungsdurchgang (Einzelspringen) anschließend Finaldurchgang Sonntag, 10.01.2021 15:30 Uhr Probedurchgang 16:30 Uhr Beginn 1. Wertungsdurchgang (Einzelspringen) anschließend Finaldurchgang Wir freuen uns auf die kommenden Wettbewerbe am Samstag und am Sonntag. Bilder: Andre Ivancic (Link: https://we.tl/t-H27Yfu2u8A) Winner of the prologue in Titisee-Neustadt has been decided 2 Norwegians among the top three Due to the low number of participants, today's qualification in Titisee-Neustadt was replaced by a prologue.