2020-06-14 Fallzahlverlauf 0830.Xlsx

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

2020-06-14 Fallzahlverlauf 0830.Xlsx STADT LANDKREIS GESAMT RKI und des NLGAund RKI überein. des Vorgehendem des mit Vorgehen stimmt Dieses Krebserkrankung). unheilbare oder Schlaganfall (z.B. verstarben Infektion der mit sondern an, nicht die auchenthalten, Personen ggf. Dadurch Todesursache. sind direkten der unabhängig von sind, verstorben wurdeund Laborbefund die nachgewiesen positiven durcheinen Covid-19 denen bei Personen VerstorbenePersonen sind. Tagen symptomfrei zwei mindestens undhaben seit absolviert Quarantäne 14-tägige mindestens nach Erkrankungsbeginn eine die vor), Laborbefund liegt (positiver Personen infizierte Covid-19 mit Laborbestätigte GenesenePersonen Personen. undverstorbenen der genesenen der abzüglich wurde, Laborbefund nachgewiesen positiven durcheinen denenCovid-19 bei Personen Alle AktuelleCovid-19 Fälle wurde. Laborbefund nachgewiesen positiven durcheinen denenCovid-19 bei Personen Alle Covid-19FälleBeginn (seit Untersuchungen)der HINWEISE Corona - Lage Landkreis und Stadt Osnabrück 1.212 201.728 2.790 38 80 4.194 123 laborbestätigt + Verdacht + laborbestätigt 7-Tage-Inzidenz 7-Tage-Inzidenz Anrufe Krankenhaus Krankenhaus 14.06.2020 516 18 1.404 43 Landkreis Stadt insgesamt 2,2 3,0 Patienten Patienten bestätigt aktuell infiziertebestätigt Quarantäne aktuell infiziertebestätigt Quarantäne aktuell infizierte Quarantäne 19 1 1.611 davon intensivpflichtig 08:30Uhr Genesene aktuell aktuell aktuell aktuell CORONA-HOTLINE Verstorbene 13.06.2020 79 in in in Quarantäne Quarantäne Quarantäne Landkreis und Stadt Landkreis Osnabrück und Stadt CORONA LAGE 1 1 1 1 3 3 13 22 31 58 78 91 109 Verstorbene Personen 141 175 204 Landkreis Osnabrück Landkreis 215 Georgsmarienhütte 238 Stadt Stadt Osnabrück 278 Bad Rothenfelde Bad 291 PRESSE Dissen a.T.W.Dissen Ostercappeln Hagen a.T.W.Hagen 56 349 Hilter a.T.W.Hilter 83 392 Bissendorf Hasbergen Bad Essen Bad Bramsche Bad Iburg Bad 110 419 Bad Laer Bad Glandorf Bohmte 115 333 449 152 323 476 Melle Belm 164 361 528 184 365 553 212 380 598 seit Ausbruchsbeginn seit 242 357 605 laborbestätigte laborbestätigte 7269 8 12 14 16 17 17 18 23 25 30388 30 34 37 39 39 40 44 45664 49 50 56 57 61 63 64 64 67 68 68 68 68 68 69 69 71 71 73 73 73 73 73 74 74 74 74 74 74 75 75 75 75 76 76 77 77 77 77 77 78 78 79 79 79 79 79 79 79 79 79 79 79 79 Infizierte 301 402 711 1.212 2.790 320 427 759 112132 100 202 114516 157 1.404 124 335 992476 222 23 67 30 308 254915 81 42 76 119 72 49 98 266913 110 100 69 359 422 795 385 462 863 413 524 954 Personen Genesene 421 570 1008 483 560 1061 516 578 1117 seit Ausbruchsbeginn seit 548 577 1150 Quarantäne 589 1154 625 1175 660 1187 677 1218 721 1243 457772 1268 425 818 1283 386 864 1294 394 885 1324 381 902 1332 360 933 1343 334 964 1354 324 985 1366 313 999 1373 303 1011 1377 259 1058 1381 248 1071 1383 Messung der Beginn seit Fälle COVID-19 216 1104 1387 202 1124 1394 197 1142 1407 200 1155 1423 197 1165 1430 180 1193 1441 172 1206 1447 175 1214 1458 179 1228 1478 161 1252 1484 Neuenkirchen 170 1257 1500 Quakenbrück Eggermühlen Bersenbrück Kettenkamp Wallenhorst 166 1263 1502 Badbergen Fürstenau Alfhausen 160 1275 1508 Menslage Voltlage 166 1282 1521 Nortrup Gehrde Merzen Bippen Ankum Rieste 149 1301 1523 Berge 130 1321 1525 116 1338 1528 116 1343 1533 seit Ausbruchsbeginn seit 182 1343 1599 laborbestätigte laborbestätigte 166 1365 1605 Infizierte 169 1368 1611 161 1378 1614 140 227 191810 57 46 23 10 33 403300 18 5 8 5 18 16 8 6 9 5 1 9 3 37 1 31 37 17 5 32 215 1378 1668 204 1390 1669 194 1401 1670 198 1401 1675 196 1406 1678 195 1411 1683 Aktuelle COVID-19 Fälle COVID-19 Aktuelle seit Ausbruchsbeginn seit 195 1416 1688 Quarantäne 196 1423 1696 131 1490 1698 133 1490 1700 74 1550 1702 75 1550 1703 72 1555 1706 69 1559 1707 68 1563 1710 68 1567 1714 64 1572 1715 66 1572 1717 63 1575 1717 61 1579 1719 59 1583 1721 42 1603 1724 37 1611 1727 38 1611 1728 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000.
Recommended publications
  • 2262 Herr Dr. Guido Theis 49594 Alfhausen Thiener Str
    Name Ort Straße Telefon Herr Dirk Meisel 49610 Quakenbrück An der Mühle 48a 05431 - 2262 Herr Dr. Guido Theis 49594 Alfhausen Thiener Str. 2 05464 - 3329999 Frau Claudia Börgel 49593 Bersenbrück An der Freude 3 05439 - 902255 Frau Katja Weber 49593 Bersenbrück Lohbecker Str. 9 0177 4026865 Herr Peter Wessling 49593 Bersenbrück Woltruper Dorfstr. 1 05439 - 2921 Herr André van Eysden 49577 Ankum OT Aslage Dierkers Feld 28 05462 - 71500 Frau Ulrike Arnold 49577 Ankum Tiefer Weg 39 05462 - 440 oder 05462 - 449 Herr Walter Künnemann 49577 Ankum Am Forsten 27 05462 - 1505 Frau Barbara Möhlenkamp 49565 Bramsche Im Hasselbrock 3 05468 - 523 Herr Wolfgang Papke 49565 Bramsche Im Rehagen 7 05461 - 9959953 oder 0172 6043731 Frau Dr. Monika Raederscheidt 49565 Bramsche Arminiusstr. 19 05461 - 65005 Herr Wolfgang Schwenke 49565 Bramsche Am Kanal 2 05461 - 62120 oder 0171 7827092 Herr Dieter Dreyer / Hunde Training Center 49328 Melle OT Riemsloh An der Europastr. 107 0160 98277042 Frau Marleen Senne / Senne-Dogs.com 49328 Melle OT Riemsloh Bruchmühlener Str. 60 0172 9160901 Herr Sascha Rieke 49328 Melle OT Riemsloh Herforder Str. 94 05226 - 1085 oder 0170 8266575 Herr Thomas Greve 49326 Melle OT Wellingholzhs. Schützenstr. 70 05429 - 2509 Herr Joachim Niemeyer / Hundeschule Asmann 49326 Melle OT Gesmold Schwarzer Brink 7 05422 - 930193 Frau Gabi Dieckmeyer / Hundeschule Asmann 49326 Melle OT Gesmold Schwarzer Brink 7 05422 - 930193 Herr Wolfgang Pante 49326 Melle OT Neuenkirchen Spechtsheide 5 05428 - 346 Frau Dr. Inge Böhne 49324 Melle OT Wellingholzhs. Johann-Uttinger-Str. 20 05422 - 981320 Herr Heiko Grube 49324 Melle Engelgarten 36 05422 - 43896 oder 0172 9408630 Frau Cinta Hamacher / cintadogs 49328 Melle OT Buer Meesdorfer Str.
    [Show full text]
  • Bauen Und Wohnen Im Wittlager Land in Kooperation Mit Der Sparkasse Osnabrück
    17-3364_BRS_Bauen.qxp_17-3364_BRS_Bauen 17.01.18 07:58 Seite 1 Bad Essen Bohmte Ostercappeln Bauen und Wohnen im Wittlager Land In Kooperation mit der Sparkasse Osnabrück Bohmte Ostercappeln Bad Essen Besuchen Sie uns auf der Immobilienausstellung BAUEN UND WOHNEN aamm 328.. u nundd 4 .29. M äFebruarrz 2018 2020,, iinn dderer KOsnabrückHalle,undenhalle der Sparkasse Osnabrück, WSchlosswallittekindst r1-9,aße 1490747-19, OOsnabrücksnabrück 17-3364_BRS_Bauen.qxp_17-3364_BRS_Bauen 17.01.18 07:58 Seite 2 17-3364_BRS_Bauen.qxp_17-3364_BRS_Bauen 17.01.18 07:58 Seite 2 Bad Essen Bohmte Ostercappeln Bad Essen Bohmte Ostercappeln Bauen und Wohnen Bauenin duenn Gdem eWindeon hnen Bad Essen, Bino hdemn tGee muenindd eOnstercappeln Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln Der Mensch braucht ein Plätzchen und ist es noch so klein, von dem er kann sagen, sieh hier, dies ist mein. Der Mensch braucht ein Plätzchen und ist es noch so klein, Hier lebe ich, hier ruhe ich mich aus, von dem er kann sagen, sieh hier, dies ist mein. hier ist meine Heimat, hier bin ich zu Haus. Hier lebe ich, hier ruhe ich mich aus, hier ist meine Heimat, hier bin ich zu Haus. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bauinteressenten, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bauinteressenten, die drei Gemeinden im Wittlager Land möchten mit dieser Broschüre auf ihre attraktiven Wohngebiete in naturnaher Umgebung des TERRA.vita-Naturparks aufmerksam machen. Die moderne Infrastruktur verbindet die unmittelbare Nähe zur die drei Gemeinden im Wittlager Land möchten mit dieser Broschüre auf ihre attraktiven Wohngebiete in naturnaher Großstadt Osnabrück mit dem dörflichen Charme. Umgebung des TERRA.vita-Naturparks aufmerksam machen.
    [Show full text]
  • Schicken Sie Uns Ihr Holunderrezept
    Die Holunder-Broschüre mit vielen leckeren Rezepten erhalten Sie für 4,95 € in allen Tourist-Informationen der VarusRegion. 1 Schicken Sie uns Ihr Holunderrezept Senden Sie uns Ihr besonderes Holunderrezept zu. Wenn es abgedruckt wird, erhalten Sie ein Genießer-Paket aus der VarusRegion. Einfach per Post oder per E-Mail an [email protected], wir melden uns in jedem Fall bei Ihnen. www.varusregion.de Mit herzlichen Grüßen von der Varusregion Tourist-Info Bad Essen Gemeinde Bohmte Gemeinde Ostercappeln Lindenstraße 25 Bremer Straße 4 Gildebrede 1 49152 Bad Essen 49613 Bohmte 49179 Ostercappeln Tel.: 05472-94 92-0 Tel.: 05471-808-0 Tel.: 05473-92 02-0 Fax: 05472-94 92-85 Fax: 05471-808-99 Fax: 05473-92 02-49 www.badessen.info www.bohmte.de www.ostercappeln.de Gemeinde Belm Stadtmarketing Gemeinde Wallenhorst Marktring 13 Bramsche GmbH Rathausallee 1 49191 Belm Maschstraße 9 49134 Wallenhorst Tel.: 05406-505-0 49565 Bramsche Tel.: 05407-88 8-0 Fax: 05406-505-39 Tel.: 05461-93 55-0 Fax: 05407-88 8-999 www.belm.de Fax: 05461-93 55-11 www.wallenhorst.de www.bramsche.de Gelee, Likör, Holundermuttersaft „Holunderzeit“ – Verkostung Fruchtsaftkelterei Lammersiek und Holunderwissen Holunder-Getränke, Gelees & Holunderprodukte (April-Juni) Bad Essen • Tel. 05472-2120 Verkostung von Holunderprodukten, Vortrag saisonal abhängige Speisekarte Spargelhof Hawighorst und Informationen zu Holunder als Genuss- rund um den Holunder Wallenhorst • Tel. 05407-32317 Likör, Gelees und als Heilmittel – mit Christine Welzel Akzent-Hotel & Restaurant Marmeladenmanufaktur Fam. Schippert Info + Anmeldung: Haus Surendorff Bad Essen • Tel. 05472-1073 Tourist Info Bad Essen • Tel. 05472-94920 Bramsche • Tel.
    [Show full text]
  • Gemeinde Bohmte
    Gemeinde Bohmte Bebauungsplan Nr. 99 „Hafen- und Industriegebiet Mittellandkanal“ Verfahrensstand: Abwägungsvorschläge nach öffentlicher Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB Gemeinde Bohmte Bebauungsplan Nr. 99 „Hafen- und Industriegebiet Mittellandkanal“ - Abwägungsvorschläge nach öffentlicher Auslegung Von folgenden Trägern wurden Hinweise/Anregungen gegeben: 1. Vidal Amprion 29.10.2015 2. EWE netz GmbH 03.11.2015 3. Kabel Deutschland 05.11.2015 4. Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems 06.11.2015 5. Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie 11.11.2015 6. PLE.doc GmbH 11.11.2015 7. Deutsche Bahn AG 17.11.2015 8. Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Osnabrück) 24.11.2015 9. Deutsche Telekom Technik GmbH 25.11.2015 10. Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Osnabrück 25.11.2015 11. Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bumdes 27.11./02.12.2015 12. Unterhaltungsverband Obere Hunte 30.11.2015 13. Wasserverband Wittlage 30.11.2015 14. Landkreis Osnabrück 30.11.2015 15. VLO Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück GmbH 02.12.2015 Folgende Träger die antworteten, haben keine Anregungen geäußert: 16. Erdgas Münster 23.10.2015 17. Altes Amt Lemförde 27.10.2015 18. Niedersächsische Landesforsten 30.10.2015 19. Bistum Osnabrück 10.11.2015 20. Gemeinde Ostercappeln 24.11.2014 21. Handwerkskammer Osnabrück 26.11.2015 2 Gemeinde Bohmte Bebauungsplan Nr. 99 „Hafen- und Industriegebiet Mittellandkanal“ - Abwägungsvorschläge nach öffentlicher Auslegung Folgende Bürger haben Hinweise/Anregungen geäußert: 1. Oliver Heinrich, Meisenbüschweg 6, 49 163 Bohmte 31.10.2015 2. Jürgen Solbrig (Fam. Solbrig und Fam. Makepeace), Lingener Straße 2, Bohmte 02.11.2015 3. Elke Walkenhorst, Im Gollrott 4, Bad Essen 03.11.2015 4.
    [Show full text]
  • Unsere Gästekarte – Ihre Vorteile
    ArunArtz candeo Herzlich willkommen … Ihre Vorteile im Osnabrücker Land … im Osnabrücker Land 10 % Rabatt beim Einkauf von Osnabrück-Artikeln Zoo Osnabrück Museum Industriekultur Osnabrück UNSERE in der Tourist Information Osnabrück/Osnabrücker Land Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ferienregion, Klaus-Strick-Weg 12, 49082 Osnabrück, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück (gilt nicht für den Kartenvorverkauf) Tel. 0541/122447, www.industriekultur-museumos.de ideal für Naturliebhaber, Genussmenschen, Aktivurlauber Tel. 0541/951050, www.zoo-osnabrueck.de GÄSTEKARTE und Städtereisende. Bierstraße 22-23, 49074 Osnabrück, Öffnungszeiten: Sommerzeit: 8.00-18.30 Uhr Öffnungszeiten: März-Oktober: Mi.-So. 10.00-18.00 Uhr, Im Osnabrücker Land mit seinen Heilbädern, Kur- und Tel. 0541/3232202, www.osnabrueck.de/tourismus (Kassenschluss 17.30 Uhr), November-Februar: Mi.-Fr. 11.00-17.00 Uhr [email protected] Erholungsorten findet man traditionell ausgezeichnete Winterzeit: 9.00-17.00 Uhr Sa./So. 10.00-18.00 Uhr (Kassenschluss 16.00 Uhr) Bedingungen für einen gesunden Urlaub vor. Natürliche Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.00 Uhr, Regulärer Eintrittspreis: 5,00 €, Preis mit Gästekarte: 3,00 € Ihre Regulärer Eintrittspreis: 24,50 €, mit der Gästekarte erhalten Heilmittel – wie der Wald, das Wasser und die Sole – sowie Sa. 10.00-16.00 Uhr Sie 15 % Rabatt. die medizinische Kompetenz sind hier genauso wichtig wie Museum und Park Kalkriese Vorteile Ihr Wohlbefinden und Genuss. Hier erhalten Sie bei Vorlage Ihrer Gästekarte eine Venner Str. 69, 49565 Bramsche, Ermäßigung auf den Eintrittspreis: Museumsquartier Osnabrück Tel. 05468/9204200, www.kalkriese-varusschlacht.de in der Radfahrer und Wanderer sind im Osnabrücker Land Felix-Nussbaum-Haus / Kulturgeschichtliches Museum unterwegs auf ausgezeichneten Routen und abwechs- Teilnahme an öffentlichen Stadtführungen in Osnabrück Öffnungszeiten: April-Oktober: täglich 10.00-18.00 Uhr, Region Lotter Straße 2, 49078 Osnabrück, November-März: Di.-So.
    [Show full text]
  • Verbandsordnung Des Wasserverbandes Wittlage
    Verbandsordnung des Wasserverbandes Wittlage Auf der Grundlage der §§ 7 ff. des Niedersächsischen Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (NKomZG) in der Fassung vom 18. Juli 2012 (Nds. GVBl. S. 279) hat die Verbandsversammlung am 04. November 2015 die Neufassung, am 25. Oktober 2016 die 1. Änderung und am 05. Oktober 2017 die 2. Änderung der Verbandsordnung wie hier niedergelegt beschlossen. § 1 Verbandsmitglieder 1. Verbandsmitglieder des Zweckverbandes sind die Gemeinden Bad Essen, Belm, Bissendorf, Bohmte und Ostercappeln. Sie bilden einen Zweckverband nach dem NKomZG in der jeweils geltenden Fassung. 2. Der Verband tritt in die Rechte und Pflichten des „Wasserverbandes Wittlage“ (Wasser- und Bodenverband nach dem Wasserverbandsgesetz) als Gesamtrechts- nachfolger ein. Das Nähere regelt der Beitrittsvertrag vom 04. November 2015. § 2 Name, Dienstherrnfähigkeit, Verbandsgebiet 1. Der Zweckverband trägt den Namen „Wasserverband Wittlage“ und hat seinen Sitz in Bad Essen. 2. Der Zweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er besitzt Dienst- herrnfähigkeit i. S. d. § 2 des Niedersächsischen Beamtengesetzes. Er dient dem öffentlichen Wohl und strebt nicht an, Gewinn zu erzielen. 3. Das Verbandsgebiet umfasst das Gebiet seiner Mitgliedsgemeinden. Seite 1 von 11 § 3 Verbandsaufgaben 1. Der Zweckverband hat in seinem Verbandsgebiet folgende Aufgaben: a) die Versorgung der Bewohner und Unternehmen der Gemeinden Bad Essen, Belm, Bohmte und Ostercappeln mit Trinkwasser, die Errichtung, den Betrieb und die Unterhaltung von
    [Show full text]
  • Flyer Kulturelle Sommerfrische 2017
    Kulturelle Sommerfrische in der VarusRegion nstaltun n Tagen in sechs Orten Mehr als 90 Vera gen an neu 1.-9. JULI 2017 VERANSTALTUNGSTERMINE Unser Motto: ‚‚Wenn man schnell vorankommen will, muss man alleine gehen, wenn man aber weit kommen will, muss man gemeinsam gehen.“ In der VarusRegion gehen wir gemeinsam erfolgreiche touristische Produkte. Davon pro- I und wir sind zusammen weit gekommen: fitieren auch unsere Bürgerinnen und Bürger. Von ersten gemeinsamen Basisschritten, wie Wir teilen uns die Arbeit und die Kosten – einer Radelkarte, über die bereits zum Klassi- perfekt! Die 1. Kulturelle Sommerfrische war ker avancierte „Kaffeezeit“, die „DiVa Tour“ so erfolgreich, dass wir in 2017 sagen konnten: und den „DiVa Walk“, die Kartoffelplate, den Ja, wir feiern wieder Natur-Kultur-Bewegung TortenSchlachtTag, die Eintopf- und Suppen - in der VarusRegion. Seien Sie dabei: Mehr als tage, die Holunderzeit bis zu unserem jüngsten 90 Veranstaltungen an 9 Tagen in 6 Orten Kind, der „Kirchentour“ – wir haben viele vom 1.–9. Juli 2017! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Veranstaltern, bei der Volksbank, die die Veranstaltung fördert und wir wünschen uns weiterhin gute, fröhliche, gemeinsame touristische Zusammenarbeit! Gemeinsam sind wir gut: Bad Essen | Belm | Bohmte | Bramsche | Ostercappeln | Wallenhorst IMPRESSUM Herausgeber: VarusRegion im Osnabrücker Land, www.varusregion.de | Erscheinungstermin: Juni 2017 Konzeption, Redaktion: Annette Ludzay & Team Tourist-Info Bad Essen und die Kolleginnen & Kollegen der VarusRegion Gestaltung: bvw werbeagentur & verlag | Fotos: die Kommunen der VarusRegion, Tourismusverband Osnabrücker Land e.V. (TOL) & privat 2 KULTURELLE SOMMERFRISCHE 2017 VarusRegion e Quakenbrück ck Hunt brü Bersen e s a Bohmte d e H n Alfse Kronensee la Kalkriese Art Ostercappeln Bad Essen Bramsche l na ka nd rstenau lla Fü itte ge M hengebir e ie s W a n H Belm uenkirche Wallenhorst Ne Hase Osnabrück rf do lle Me Bissen onn gen eorgsmarienhütte ber T.W.WW G Has a.
    [Show full text]
  • Straßenverzeichnis Amtsgerichtsbezirk Osnabrück (Stand 18.01.2021)
    Straßenverzeichnis Amtsgerichtsbezirk Osnabrück (Stand 18.01.2021) Straßenname Gemeinde Bezirk Gerichtsvollzieher Aargauweg Melle 14 OGV Meise Abbioweg Osnabrück 4 GV Schulte Abekenstraße Osnabrück 1 OGV H. Peters Ackerstraße Osnabrück 14 OGV Meise Ackerweg Bissendorf 11 GV'in Frankenberg Adam-Stegerwald-Straße Osnabrück 13 OGV Gutzmann Adenauerallee Wallenhorst 10 OGV'in M. Peters Adlerhorst Hasbergen 8 OGV'in Nerger Adlerweg Wallenhorst 10 OGV'in M. Peters Adolf-Damaschke-Weg Osnabrück 9 GV Bodi Adolf-Köhne-Straße Osnabrück 9 GV Bodi Adolf-Kolping-Straße Ostercappeln 3 OGV Krehe Adolf-Kolping-Straße Bohmte 6 GV Hellermann Adolf-Reichwein-Platz Osnabrück 11 GV'in Frankenberg Adolf-Staperfeld-Straße Osnabrück 9 GV Bodi Adolfstraße Bissendorf 15 OGV'in Carstens Adolfstraße 1 - 51 Osnabrück 11 GV'in Frankenberg Adolfstraße ab 51 Osnabrück 11 GV'in Frankenberg Adolph-Kolping-Straße Bohmte 6 GV Hellermann Agnes-Miegel-Straße Bad Essen 5 OGV Egbers Agnes-Miegel-Straße Bohmte 6 GV Hellermann Agnes-Miegel-Straße Ostercappeln 3 OGV Krehe Agnes-Miegel-Straße Wallenhorst 3 OGV Krehe Agnesstraße Osnabrück 16 OGV Puppe Ahornstraße Osnabrück 4 GV Schulte Ahornweg Bad Essen 5 OGV Egbers Ahornweg Bad Rothenfelde 6 GV Hellermann Ahornweg Bissendorf 11 GV'in Frankenberg Ahornweg Bohmte 6 GV Hellermann Ahornweg Melle 14 OGV Meise Akazienhof Bissendorf 15 OGV'in Carstens Akazienstraße Osnabrück 4 GV Schulte Akazienstraße Melle 9 GV Bodi Akazienweg Bohmte 6 GV Hellermann Akeleiweg Osnabrück 9 GV Bodi Akyürekplatz Osnabrück 8 OGV'in Nerger Albert-Brickwedde-Weg
    [Show full text]
  • Amtsblatt 1 / 2020
    Amtsblatt für den Landkreis Osnabrück Nr. 1 15. Januar 2020 I n h a l t A. Bekanntmachungen des Landkreises 17 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Gewährung von Aufwands- 01 Vorprüfung der Umweltverträglichkeit 1 entschädigungen und Verdienstausfall für Ehrenbeamte und sonstige ehren- 02 Vorprüfung der Umweltverträglichkeit 2 amtlich tätige Funktionsträger in der Freiwilligen Feuerwehr der 03 Haushaltssatzung der „Regionalleitstelle Osnabrück kAöR“ für das Samtgemeinde Fürstenau 26 Haushaltsjahr 2020 3 18 Bekanntmachung des Beschlusses des Rates der Gemeinde Bad Laer 04 Vorprüfung der Umweltverträglichkeit 4 über den Jahresabschluss und die Entlastung für das Haushaltsjahr 2018 26 05 Prüfung des Jahresabschlusses 2018 der TELKOS Telekommunikations- 19 Bekanntmachung des Beschlusses des Rates der Gemeinde Bad Laer über gesellschaft mbH Landkreis Osnabrück, Osnabrück (TELKOS GmbH) 4 den konsolidierten Gesamtabschluss für das Haushaltsjahr 2018 27 06 Erste Änderung der Gebührensatzung für das „Museum im Kloster“ - Museum 20 Haushaltssatzung der Gemeinde Voltlage für das Haushaltsjahr 2020 27 des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück 6 21 Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen im Gebiet der Gemeinde Bad Laer vom 17.12.2019 28 22 Bekanntmachung über das Inkrafttreten der 1. Änderung des Bebauungs- B. Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden planes Nr. 12 „Zwischen Rodberding und Farwick I.“ der Gemeinde Nortrup 28 und Samtgemeinden und der Zweckverbände 23 Bekanntmachung über das Inkrafttreten
    [Show full text]
  • Verzeichnis Aller Schulen Im LKOS Stand 01 08
    Verzeichnis aller Schulen im Landkreis Osnabrück (Stand: 01.08.2020) (allgemeinbildende Schulen in freier Trägerschaft sind grün hinterlegt) Name der Schule Straße PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Adresse Internetadresse Name des Schulträgers Grundschulen Grundschule Wehrendorf Wischland 12 49152 Bad Essen 05472 2226 05472 959956 [email protected] www.gs-wehrendorf.de Gemeinde Bad Essen Grundschule Bad Essen Niedersachsenstraße 22 49152 Bad Essen 05472 2263 05472 9499979 [email protected] www.grundschule-bad-essen.de Gemeinde Bad Essen Grundschule Lintorf Bühenkamp 10 49152 Bad Essen 05472 8158970 05472 8158999 [email protected] www.grundschule-lintorf.de Gemeinde Bad Essen Grundschule am Salzbach Mühlenstraße 2 49196 Bad Laer 05424 2918121 05424 291819 [email protected] www.grundschule-am-salzbach.de Gemeinde Bad Laer Grundschule Bad Rothenfelde Frankfurter Str. 48 49214 Bad Rothenfelde 05424 4144 05424 2217879 [email protected] www.grundschule-bad-rothenfelde.de/ Gemeinde Bad Rothenfelde Grundschule Belm Heideweg 30 49191 Belm 05406 4001 05406 899744 [email protected] www.gsb-heideweg.de Gemeinde Belm Grundschule Icker Lechtinger Str. 88 49191 Belm 05406 4413 05406 806761 [email protected] www.gs-icker.de Gemeinde Belm Grundschule Powe Ringstr. 116 49191 Belm 05406 83150 05406 831530 [email protected] https://wordpress.nibis.de/gspowe/ Gemeinde Belm Grundschule Vehrte Rosenstr. 14 49191 Belm-Vehrte 05406 4199 05406 899722 [email protected]
    [Show full text]
  • Diakonie JB14.Indd
    Wir sind Familie Wir sind Familie 2 Diakonie 2014 Vorwort "Wir sind Familie" Anke Kusche So lautete das Motto der "Woche der Pastorin in Fürstenau Diakonie" 2014, die landeskirchen- und stellvertretende weit vom 7. bis zum 14. September Superintendentin 2014 begangen worden ist. "Es ist nicht gut, dass der Mensch al- lein sei" - heißt es in einer der ersten Geschichten der Bibel. Auch wenn sich seit der Bibel unsere Ansprüche an Beziehungen und vor allem auch die Formen unseres Zusammenlebens verändert haben, spüren Männer und Frauen bis heute: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei. Unser "Ich" braucht ein "Du", ein Gegenüber, um sich auch als "Ich" erleben zu können. Das Wort "Familie" kommt vom lat. "familia" und meint ursprünglich nicht nur die biologisch miteinander verwandte Familie, sondern die ganze Hausgemeinschaft ein- schließlich der Sklavinnen und Sklaven. Von "familia" abgeleitet wird das Adjektiv "familiaris" und das bedeutet: vertraut. Demnach könnte man sagen: Menschen, die Vertrauen zueinander haben und Verantwortung füreinander wahrnehmen, sind in diesem Sinne eine Familie. Der Familienbegriff hat viele Facetten und das Familienbild hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig gewandelt. Die erste Familie, die wir kennen lernen, ist in der Regel unsere Herkunftsfamilie. In ihr wachsen wir auf, zumeist mit unseren Eltern und Geschwistern, manche von uns vielleicht auch mit Großeltern zusammen unter einem Dach. Doch die Großfamilie ist heute selten geworden. Wir kennen eher die Kleinfamilie: Mutter, Vater, Kind ... manchmal auch zwei, selten drei. Nach Trennung von Ehepaaren oder Paaren re- den wir von Alleinerziehenden-Familien und wenn die Partner wieder neue Part- nerschaften eingehen und auch andere Kinder dazukommen, sind das Patchwork- Familien.
    [Show full text]
  • Stadt Und Landkreis Osnabrueck
    Name Vorname Ort Handwerk Landkreis Diersing Christian Bramsche Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Hackmann Patrick Melle Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Mai Christian Bramsche Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Vahle Lukas Melle Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Gerzen Johann Bad Laer Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Brockmeyer Jan Bramsche Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Tubay Kadir Belm Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Bartels Daniel Ostercappeln Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Beck Viktor Rieste Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Wiegmann Benjamin Bramsche Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Stargardt Martin Quakenbrück Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Kablitz Mirko Bad Iburg Elektrotechniker Osnabrück Landkreis Möller Alexander Georgsmarienhütte Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Konersmann Patrick Hagen Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Witte Mats Hagen a.T.W. Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Hagedorn Jonas Bad Iburg Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Fedjaev Andreas Melle Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Diekmann Timo Melle Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Lülff Andreas Georgsmarienhütte Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Kaup Thomas Neuenkirchen Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Fabrizius Viktor Ankum Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Niemeier Jan Bissendorf Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Kramm Samuel Bramsche Feinwerkmechaniker Osnabrück Landkreis Lammer Mirko Wallenhorst Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Osnabrück Landkreis Rolf Ann-Kristin
    [Show full text]