Newsletter to Members and Friends
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Aufstellung Haltestellen
Haltestellenübersicht VOS Süd Nr. Ort Haltestelle E/B Postleitzahl Gemeinde Zone Linie 1 Allendorf Allendorfer Straße 2 49176 Hilter 415 414 417 467 2 Allendorf Dauwe 2 49176 Hilter 415 414 417 467 3 Allendorf Ostendarp 2 49176 Hilter 415 414 417 467 4 Allendorf Pohlmann 2 49176 Hilter 415 414 417 467 5 Allendorf Zur Baumheide 2 49176 Hilter 415 414 417 467 6 Altenhagen Am Ellenberg 0 49170 Hagen 414 431 7 Altenhagen Heggestraße 0 49170 Hagen 414 430 431 8 Altenhagen Hölscher 0 49170 Hagen 414 430 463 N61 9 Altenhagen Trafo 0 49170 Hagen 414 430 431 463 N61 10 Altenhagen Zum Wöhrden 0 49170 Hagen 414 430 431 11 Aschen Alte Schule 2 49201 Dissen 419 420 425 12 Aschen Am Sonnenhang 2 49201 Dissen 419 420 425 13 Aschen B68 2 49201 Dissen 419 420 425 14 Aschen Brinkmann 2 49201 Dissen 419 420 422 425 15 Aschen Bahnweg 2 49201 Dissen 419 420 425 16 Aschen Dallhofweg 2 49201 Dissen 419 420 422 425 17 Aschen Dissener Weg 2 49201 Dissen 419 420 422 425 18 Aschen Im Dorfe 1 49201 Dissen 419 420 425 19 Aschen Firma Claas 2 49201 Dissen 419 420 425 20 Aschen Kamp 2 49201 Dissen 419 420 425 21 Aschen Karl-Wilhelm-Straße 2 49201 Dissen 419 420 425 22 Aschen Lindenstraße 2 49201 Dissen 419 420 425 23 Aschen Seiger 1 49201 Dissen 419 420 425 24 Aschendorf Am Landwehrbach 1 49214 Bad Rothenfelde 419 421 25 Aschendorf An der Grenze 2 49214 Bad Rothenfelde 419 421 461 26 Aschendorf An der Salzquelle 2 49214 Bad Rothenfelde 419 420 421 426 436 461 466 27 Aschendorf Bollweg 1 49214 Bad Rothenfelde 419 421 28 Aschendorf Brinkheide 1 49214 Bad Rothenfelde 419 421 461 29 Aschendorf Dreß 1 49214 Bad Rothenfelde 419 421 30 Aschendorf Hünnefeldskamp 2 49214 Bad Rothenfelde 419 420 421 426 436 466 31 Aschendorf Im Masch 1 49214 Bad Rothenfelde 419 421 32 Aschendorf Kindergarten 2 49214 Bad Rothenfelde 419 420 421 426 436 461 466 33 Aschendorf Kleine-Tebbe 1 49214 Bad Rothenfelde 419 421 34 Averfehrden Baumann 2 49216 Glandorf 417 433 35 Averfehrden B. -
Hasbergenbürgerbüro Der Gemeinde Hasbergen, Martin-Luther-Str
HASBERGENBürgerbüro der Gemeinde Hasbergen, Martin-Luther-Str. 12, 49205 Hasbergen HASBERGEN Bürgerbüro der Gemeinde Hasbergen vhs-Außenstelle Martin-Luther-Straße 12 49205 Hasbergen Sprechzeiten: Annelie Schmied Montag–Freitag: 8:00-12:00 Uhr Tel.: 05405 502-202 Dienstag: 14:00-16:00 Uhr Fax: 05405 502-66 Rufnummern des Bürgerbüros: Donnerstag: 14:00-19:00 Uhr E-Mail: [email protected] Tel.: 05405 502-101/-102/-103/-104 rei ausgeführt werden können. Zahlreiche Stickstiche aus der Schwälmer Weißstickerei werden auch in der Ajourstickerei POLITIK angewandt. Angefangene Arbeiten können vollendet und andere gängige Stickarten erlernt werden. Arbeitsmaterialien BERUFLICHE GESELLSCHAFT wie Stickschere, Nahttrenner, Nadeln, Leinenstoffe ect. kön- nen bei der Kursleitung erworben werden. BILDUNG UMWELT Weitere Termine: 5. Mrz. und 2. Apr. 2019 Leitung: Maria Deistler 191-130101 Ort: Hasbergen, Schule am Roten Berg, Raum B.2.2, Schulstraße 16 Bitte beachten Sie auch Wohnungseigentumsrecht Beginn: Di., 5. Feb. 2019, 18:00 Uhr unsere Angebote in der Rubrik für Anfänger/-innen Dauer: 3 Termine, mtl., je Di., 18:00-21:00 Uhr EDV/Neue Medien. Entgelt: € 30 Vortrag Weitere Informationen zu unseren Angeboten der Das Wohnungseigentumsrecht ist selbst für Eigentümer ein Beruflichen Bildung und zu den evtl. Fördermöglichkeiten Buch mit sieben Siegeln. Der Vortrag richtet sich an Eigentü- 191-130202 erhalten Sie bei mer und erläutert die Grundlagen des Wohnungseigentums- Carola Köster rechts: Was ist der Unterschied zwischen Gemeinschafts- und Das moderne Stricken Sondereigentum? Welche Rechte und Pflichten hat der Woh- und Häkeln Tel.: 0541 501-3083 nungseigentümer? Welche der Verwalter? Welche Aufgabe E-Mail: [email protected] oder bei der Verwaltungsbeirat? Wie ist eine Wohnungseigentümer- Jetzt neu: Mosaik stricken Hermann Wellers versammlung durchzuführen? Wie haben die Jahresabrech- In diesem Kurs können Sie Socken mit der Tomaten-, Bume- (Sozialpflege) nung und der Wirtschaftsplan auszusehen? rang- oder ohne Ferse stricken. -
Verzeichnis Aller Schulen Im LKOS Stand 01 08 17 Nach Schulformen
Verzeichnis aller Schulen im Landkreis Osnabrück (Stand: 01.08.2017) Angaben zum Schulträger Name der Schule Straße PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Adresse Internetadresse Schulleiter/in Name des Schulträgers Grundschulen Grundschule Wehrendorf Wischland 12 49152 Bad Essen 05472 2226 05472 959956 [email protected] www.gs-wehrendorf.de Frau Aubke Gemeinde Bad Essen Grundschule Bad Essen Niedersachsenstraße 22 49152 Bad Essen 05472 2263 05472 9499979 [email protected] www.grundschule-bad-essen.de Frau Spang Gemeinde Bad Essen Grundschule Lintorf Bühenkamp 10 49152 Bad Essen 05472 8158970 05472 8158999 [email protected] www.grundschule-lintorf.de Frau Brokamp Gemeinde Bad Essen Grundschule am Salzbach Mühlenstraße 2 49196 Bad Laer 05424 2918-121 05424 2918-19 [email protected] www.grundschule-am-salzbach.de Frau Jung Gemeinde Bad Laer Grundschule Bad Rothenfelde Frankfurter Str. 48 49214 Bad Rothenfelde 05424-4144 05424-2217879 [email protected] www.grundschule-bad-rothenfelde.de/ Frau Bojko Gemeinde Bad Rothenfelde Grundschule Belm Heideweg 30 49191 Belm 05406-4001 05406-899744 [email protected] www.gsb-heideweg.de Herr Röhnisch Gemeinde Belm Grundschule Icker Lechtinger Str. 88 49191 Belm 05406/ 4413 05406/ 806761 [email protected] www.gs-icker.de Frau Walkenhorst (komm.Leitg.) Gemeinde Belm Grundschule Powe Ringstr. 116 49191 Belm 05406/ 83150 05406/ 831530 [email protected] www.osnanet.de/grundschule-powe Herr Brill Gemeinde Belm Grundschule -
2262 Herr Dr. Guido Theis 49594 Alfhausen Thiener Str
Name Ort Straße Telefon Herr Dirk Meisel 49610 Quakenbrück An der Mühle 48a 05431 - 2262 Herr Dr. Guido Theis 49594 Alfhausen Thiener Str. 2 05464 - 3329999 Frau Claudia Börgel 49593 Bersenbrück An der Freude 3 05439 - 902255 Frau Katja Weber 49593 Bersenbrück Lohbecker Str. 9 0177 4026865 Herr Peter Wessling 49593 Bersenbrück Woltruper Dorfstr. 1 05439 - 2921 Herr André van Eysden 49577 Ankum OT Aslage Dierkers Feld 28 05462 - 71500 Frau Ulrike Arnold 49577 Ankum Tiefer Weg 39 05462 - 440 oder 05462 - 449 Herr Walter Künnemann 49577 Ankum Am Forsten 27 05462 - 1505 Frau Barbara Möhlenkamp 49565 Bramsche Im Hasselbrock 3 05468 - 523 Herr Wolfgang Papke 49565 Bramsche Im Rehagen 7 05461 - 9959953 oder 0172 6043731 Frau Dr. Monika Raederscheidt 49565 Bramsche Arminiusstr. 19 05461 - 65005 Herr Wolfgang Schwenke 49565 Bramsche Am Kanal 2 05461 - 62120 oder 0171 7827092 Herr Dieter Dreyer / Hunde Training Center 49328 Melle OT Riemsloh An der Europastr. 107 0160 98277042 Frau Marleen Senne / Senne-Dogs.com 49328 Melle OT Riemsloh Bruchmühlener Str. 60 0172 9160901 Herr Sascha Rieke 49328 Melle OT Riemsloh Herforder Str. 94 05226 - 1085 oder 0170 8266575 Herr Thomas Greve 49326 Melle OT Wellingholzhs. Schützenstr. 70 05429 - 2509 Herr Joachim Niemeyer / Hundeschule Asmann 49326 Melle OT Gesmold Schwarzer Brink 7 05422 - 930193 Frau Gabi Dieckmeyer / Hundeschule Asmann 49326 Melle OT Gesmold Schwarzer Brink 7 05422 - 930193 Herr Wolfgang Pante 49326 Melle OT Neuenkirchen Spechtsheide 5 05428 - 346 Frau Dr. Inge Böhne 49324 Melle OT Wellingholzhs. Johann-Uttinger-Str. 20 05422 - 981320 Herr Heiko Grube 49324 Melle Engelgarten 36 05422 - 43896 oder 0172 9408630 Frau Cinta Hamacher / cintadogs 49328 Melle OT Buer Meesdorfer Str. -
Schadstoffmobiltermine 2021 - Nach Orten Sortiert
Schadstoffmobiltermine 2021 - nach Orten sortiert Stand: 30.10.2020 Änderungen vorbehalten! A bis G Ort Ortsteil Sammelstelle Datum Tag Uhrzeit Alfhausen Bahnhofstraße 4, Bauhof 23.07.2021 Fr. 16.00-18.00 Ankum Aslager Straße, Neuer Marktplatz 08.05.2021 Sa. 10.00-12.00 Bad Essen Lintorf Lintorfer Str. Ecke "Am Hallenbad", Parkplatz des VfL-Sportplatzes 26.02.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Essen Niedersachsenstraße 24, Schulhof Grundschule 03.04.2021 Sa. 09.00-12.00 Bad Iburg Charlottenburger Ring 41, "Parkplatz Charlottenburger Ring" 13.03.2021 Sa. 09.00-12.00 Bad Iburg Charlottenburger Ring 41, "Parkplatz Charlottenburger Ring" 15.10.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Laer Weststraße, Parkplatz Sportplatz, (neuer Parkplatz gegenüber Schule/Freibad) 30.04.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Laer Weststraße, Parkplatz Sportplatz, (neuer Parkplatz gegenüber Schule/Freibad) 02.07.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Rothenfelde Ulmenallee, Zentralparkplatz 04.06.2021 Fr. 15.00-18.00 Badbergen Bahnhofstraße, Marktplatz (vor dem Gemeindebüro) 11.09.2021 Sa. 09.00-12.00 Belm Heideweg 25, Parkplatz Sporthalle 10.04.2021 Sa. 10.00-12.00 Belm Vehrte Wittekindsweg (DRK Gebäude) 10.07.2021 Sa. 10.00-12.00 Berge Schienenweg, Parkplatz am Feuerwehrhaus 27.02.2021 Sa. 10.00-12.00 Bersenbrück Im alten Dorfe 4, Bauhof 05.06.2021 Sa. 09.00-12.00 Bippen Am Schützenplatz, Parkplatz hinter der Kreissparkasse 23.04.2021 Fr. 16.00-18.00 Bissendorf Wissingen Bahnhofstraße, Bahnhofsvorplatz 19.03.2021 Fr. 15.00-18.00 Bissendorf Am Schulzentrum, Parkplatz 25.06.2021 Fr. -
Bauen Und Wohnen Im Wittlager Land in Kooperation Mit Der Sparkasse Osnabrück
17-3364_BRS_Bauen.qxp_17-3364_BRS_Bauen 17.01.18 07:58 Seite 1 Bad Essen Bohmte Ostercappeln Bauen und Wohnen im Wittlager Land In Kooperation mit der Sparkasse Osnabrück Bohmte Ostercappeln Bad Essen Besuchen Sie uns auf der Immobilienausstellung BAUEN UND WOHNEN aamm 328.. u nundd 4 .29. M äFebruarrz 2018 2020,, iinn dderer KOsnabrückHalle,undenhalle der Sparkasse Osnabrück, WSchlosswallittekindst r1-9,aße 1490747-19, OOsnabrücksnabrück 17-3364_BRS_Bauen.qxp_17-3364_BRS_Bauen 17.01.18 07:58 Seite 2 17-3364_BRS_Bauen.qxp_17-3364_BRS_Bauen 17.01.18 07:58 Seite 2 Bad Essen Bohmte Ostercappeln Bad Essen Bohmte Ostercappeln Bauen und Wohnen Bauenin duenn Gdem eWindeon hnen Bad Essen, Bino hdemn tGee muenindd eOnstercappeln Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln Der Mensch braucht ein Plätzchen und ist es noch so klein, von dem er kann sagen, sieh hier, dies ist mein. Der Mensch braucht ein Plätzchen und ist es noch so klein, Hier lebe ich, hier ruhe ich mich aus, von dem er kann sagen, sieh hier, dies ist mein. hier ist meine Heimat, hier bin ich zu Haus. Hier lebe ich, hier ruhe ich mich aus, hier ist meine Heimat, hier bin ich zu Haus. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bauinteressenten, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bauinteressenten, die drei Gemeinden im Wittlager Land möchten mit dieser Broschüre auf ihre attraktiven Wohngebiete in naturnaher Umgebung des TERRA.vita-Naturparks aufmerksam machen. Die moderne Infrastruktur verbindet die unmittelbare Nähe zur die drei Gemeinden im Wittlager Land möchten mit dieser Broschüre auf ihre attraktiven Wohngebiete in naturnaher Großstadt Osnabrück mit dem dörflichen Charme. Umgebung des TERRA.vita-Naturparks aufmerksam machen. -
Schicken Sie Uns Ihr Holunderrezept
Die Holunder-Broschüre mit vielen leckeren Rezepten erhalten Sie für 4,95 € in allen Tourist-Informationen der VarusRegion. 1 Schicken Sie uns Ihr Holunderrezept Senden Sie uns Ihr besonderes Holunderrezept zu. Wenn es abgedruckt wird, erhalten Sie ein Genießer-Paket aus der VarusRegion. Einfach per Post oder per E-Mail an [email protected], wir melden uns in jedem Fall bei Ihnen. www.varusregion.de Mit herzlichen Grüßen von der Varusregion Tourist-Info Bad Essen Gemeinde Bohmte Gemeinde Ostercappeln Lindenstraße 25 Bremer Straße 4 Gildebrede 1 49152 Bad Essen 49613 Bohmte 49179 Ostercappeln Tel.: 05472-94 92-0 Tel.: 05471-808-0 Tel.: 05473-92 02-0 Fax: 05472-94 92-85 Fax: 05471-808-99 Fax: 05473-92 02-49 www.badessen.info www.bohmte.de www.ostercappeln.de Gemeinde Belm Stadtmarketing Gemeinde Wallenhorst Marktring 13 Bramsche GmbH Rathausallee 1 49191 Belm Maschstraße 9 49134 Wallenhorst Tel.: 05406-505-0 49565 Bramsche Tel.: 05407-88 8-0 Fax: 05406-505-39 Tel.: 05461-93 55-0 Fax: 05407-88 8-999 www.belm.de Fax: 05461-93 55-11 www.wallenhorst.de www.bramsche.de Gelee, Likör, Holundermuttersaft „Holunderzeit“ – Verkostung Fruchtsaftkelterei Lammersiek und Holunderwissen Holunder-Getränke, Gelees & Holunderprodukte (April-Juni) Bad Essen • Tel. 05472-2120 Verkostung von Holunderprodukten, Vortrag saisonal abhängige Speisekarte Spargelhof Hawighorst und Informationen zu Holunder als Genuss- rund um den Holunder Wallenhorst • Tel. 05407-32317 Likör, Gelees und als Heilmittel – mit Christine Welzel Akzent-Hotel & Restaurant Marmeladenmanufaktur Fam. Schippert Info + Anmeldung: Haus Surendorff Bad Essen • Tel. 05472-1073 Tourist Info Bad Essen • Tel. 05472-94920 Bramsche • Tel. -
Gemeinde Bohmte
Gemeinde Bohmte Bebauungsplan Nr. 99 „Hafen- und Industriegebiet Mittellandkanal“ Verfahrensstand: Abwägungsvorschläge nach öffentlicher Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB Gemeinde Bohmte Bebauungsplan Nr. 99 „Hafen- und Industriegebiet Mittellandkanal“ - Abwägungsvorschläge nach öffentlicher Auslegung Von folgenden Trägern wurden Hinweise/Anregungen gegeben: 1. Vidal Amprion 29.10.2015 2. EWE netz GmbH 03.11.2015 3. Kabel Deutschland 05.11.2015 4. Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems 06.11.2015 5. Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie 11.11.2015 6. PLE.doc GmbH 11.11.2015 7. Deutsche Bahn AG 17.11.2015 8. Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Osnabrück) 24.11.2015 9. Deutsche Telekom Technik GmbH 25.11.2015 10. Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Osnabrück 25.11.2015 11. Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bumdes 27.11./02.12.2015 12. Unterhaltungsverband Obere Hunte 30.11.2015 13. Wasserverband Wittlage 30.11.2015 14. Landkreis Osnabrück 30.11.2015 15. VLO Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück GmbH 02.12.2015 Folgende Träger die antworteten, haben keine Anregungen geäußert: 16. Erdgas Münster 23.10.2015 17. Altes Amt Lemförde 27.10.2015 18. Niedersächsische Landesforsten 30.10.2015 19. Bistum Osnabrück 10.11.2015 20. Gemeinde Ostercappeln 24.11.2014 21. Handwerkskammer Osnabrück 26.11.2015 2 Gemeinde Bohmte Bebauungsplan Nr. 99 „Hafen- und Industriegebiet Mittellandkanal“ - Abwägungsvorschläge nach öffentlicher Auslegung Folgende Bürger haben Hinweise/Anregungen geäußert: 1. Oliver Heinrich, Meisenbüschweg 6, 49 163 Bohmte 31.10.2015 2. Jürgen Solbrig (Fam. Solbrig und Fam. Makepeace), Lingener Straße 2, Bohmte 02.11.2015 3. Elke Walkenhorst, Im Gollrott 4, Bad Essen 03.11.2015 4. -
Unsere Gästekarte – Ihre Vorteile
ArunArtz candeo Herzlich willkommen … Ihre Vorteile im Osnabrücker Land … im Osnabrücker Land 10 % Rabatt beim Einkauf von Osnabrück-Artikeln Zoo Osnabrück Museum Industriekultur Osnabrück UNSERE in der Tourist Information Osnabrück/Osnabrücker Land Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ferienregion, Klaus-Strick-Weg 12, 49082 Osnabrück, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück (gilt nicht für den Kartenvorverkauf) Tel. 0541/122447, www.industriekultur-museumos.de ideal für Naturliebhaber, Genussmenschen, Aktivurlauber Tel. 0541/951050, www.zoo-osnabrueck.de GÄSTEKARTE und Städtereisende. Bierstraße 22-23, 49074 Osnabrück, Öffnungszeiten: Sommerzeit: 8.00-18.30 Uhr Öffnungszeiten: März-Oktober: Mi.-So. 10.00-18.00 Uhr, Im Osnabrücker Land mit seinen Heilbädern, Kur- und Tel. 0541/3232202, www.osnabrueck.de/tourismus (Kassenschluss 17.30 Uhr), November-Februar: Mi.-Fr. 11.00-17.00 Uhr [email protected] Erholungsorten findet man traditionell ausgezeichnete Winterzeit: 9.00-17.00 Uhr Sa./So. 10.00-18.00 Uhr (Kassenschluss 16.00 Uhr) Bedingungen für einen gesunden Urlaub vor. Natürliche Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.00 Uhr, Regulärer Eintrittspreis: 5,00 €, Preis mit Gästekarte: 3,00 € Ihre Regulärer Eintrittspreis: 24,50 €, mit der Gästekarte erhalten Heilmittel – wie der Wald, das Wasser und die Sole – sowie Sa. 10.00-16.00 Uhr Sie 15 % Rabatt. die medizinische Kompetenz sind hier genauso wichtig wie Museum und Park Kalkriese Vorteile Ihr Wohlbefinden und Genuss. Hier erhalten Sie bei Vorlage Ihrer Gästekarte eine Venner Str. 69, 49565 Bramsche, Ermäßigung auf den Eintrittspreis: Museumsquartier Osnabrück Tel. 05468/9204200, www.kalkriese-varusschlacht.de in der Radfahrer und Wanderer sind im Osnabrücker Land Felix-Nussbaum-Haus / Kulturgeschichtliches Museum unterwegs auf ausgezeichneten Routen und abwechs- Teilnahme an öffentlichen Stadtführungen in Osnabrück Öffnungszeiten: April-Oktober: täglich 10.00-18.00 Uhr, Region Lotter Straße 2, 49078 Osnabrück, November-März: Di.-So. -
Verbandsordnung Des Wasserverbandes Wittlage
Verbandsordnung des Wasserverbandes Wittlage Auf der Grundlage der §§ 7 ff. des Niedersächsischen Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (NKomZG) in der Fassung vom 18. Juli 2012 (Nds. GVBl. S. 279) hat die Verbandsversammlung am 04. November 2015 die Neufassung, am 25. Oktober 2016 die 1. Änderung und am 05. Oktober 2017 die 2. Änderung der Verbandsordnung wie hier niedergelegt beschlossen. § 1 Verbandsmitglieder 1. Verbandsmitglieder des Zweckverbandes sind die Gemeinden Bad Essen, Belm, Bissendorf, Bohmte und Ostercappeln. Sie bilden einen Zweckverband nach dem NKomZG in der jeweils geltenden Fassung. 2. Der Verband tritt in die Rechte und Pflichten des „Wasserverbandes Wittlage“ (Wasser- und Bodenverband nach dem Wasserverbandsgesetz) als Gesamtrechts- nachfolger ein. Das Nähere regelt der Beitrittsvertrag vom 04. November 2015. § 2 Name, Dienstherrnfähigkeit, Verbandsgebiet 1. Der Zweckverband trägt den Namen „Wasserverband Wittlage“ und hat seinen Sitz in Bad Essen. 2. Der Zweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er besitzt Dienst- herrnfähigkeit i. S. d. § 2 des Niedersächsischen Beamtengesetzes. Er dient dem öffentlichen Wohl und strebt nicht an, Gewinn zu erzielen. 3. Das Verbandsgebiet umfasst das Gebiet seiner Mitgliedsgemeinden. Seite 1 von 11 § 3 Verbandsaufgaben 1. Der Zweckverband hat in seinem Verbandsgebiet folgende Aufgaben: a) die Versorgung der Bewohner und Unternehmen der Gemeinden Bad Essen, Belm, Bohmte und Ostercappeln mit Trinkwasser, die Errichtung, den Betrieb und die Unterhaltung von -
Hph-FORUM-2014-Q4.Pdf
DAS INFORMATIONSMAGAZIN DER HEILPÄDAGOGISCHEN HILFE BERSENBRÜCK WINTER 04|2014 · AUSGABEWINTER 80 04|2014 TITELTHEMA AUTONOMIE UND ABHÄNGIGKEIT www.hph-bsb.de rücker Gemeinnützige 22 BEGLEITENDE MaSSNAHME „ARBEITS- GmbH Bersenb nbrück GmbH Werkstätten Reha-Aktiven Berse der ilfe Unternehm Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück Heilpädagogischen H nbrück VORWORT Berse SICHERHEIT IN DER WFBM“ Eine Fortbildung HpH Bersenbrück · Pos tfach 1106 · 49587 Bersenbrück Hartmut Baar Bereichsleiter e Rehabilitation 20 Beruflich 3-7 mit vielen Informationen zum Thema rück Robert-Bosch-Straße-32 49593 Bersenb 05439 9449 Telefon 05439 9449-59231 Fax 0170 7934 Mobil de [email protected] www.hph-bsb. @hph-bsb.de www.hph-bsb.de 23 Ha SETALER MUNDRÄUBER-KoNFITÜRE INHALT Heilpädagogische Hilfe Datum Bersenbrück KURZBRIEF auS BERSENBRÜCK Viele neue Produkte Mit der Bitt e um Stellungnahme Erledigung Rücksprache Kenntnisnahme Rückgabe THEMEN WINTER 2014 Konsultationskitas Mit freundlichen Grüßen WOHNEN UND LEBEN zu einer wichtigen Säulegeworden. der 24 VIEL GELERNT BSJler schwärmt von Konsultationskitas sind en fachlichen Weiterbildung und Qualifizierung ualitäts- Sie leisten einen bedeutsamen Beitrag zur praktisch ne und konzeptionellen Unterstützung in der Q entwicklung und -sicherungandere und sind Kindertagesstätten in diesem Sin Erfahrungen Motor und Ideengeber für AKTUELLES in Niedersachsen. - chschülerInnen, Träger Die Aufgabe der Umgebung Pädagogische Fachkräfte, Fa ist nicht, das Kind zu vertreterInnen und weitere Interessierter gelebten erhalten Praxis, -
Flyer Kulturelle Sommerfrische 2017
Kulturelle Sommerfrische in der VarusRegion nstaltun n Tagen in sechs Orten Mehr als 90 Vera gen an neu 1.-9. JULI 2017 VERANSTALTUNGSTERMINE Unser Motto: ‚‚Wenn man schnell vorankommen will, muss man alleine gehen, wenn man aber weit kommen will, muss man gemeinsam gehen.“ In der VarusRegion gehen wir gemeinsam erfolgreiche touristische Produkte. Davon pro- I und wir sind zusammen weit gekommen: fitieren auch unsere Bürgerinnen und Bürger. Von ersten gemeinsamen Basisschritten, wie Wir teilen uns die Arbeit und die Kosten – einer Radelkarte, über die bereits zum Klassi- perfekt! Die 1. Kulturelle Sommerfrische war ker avancierte „Kaffeezeit“, die „DiVa Tour“ so erfolgreich, dass wir in 2017 sagen konnten: und den „DiVa Walk“, die Kartoffelplate, den Ja, wir feiern wieder Natur-Kultur-Bewegung TortenSchlachtTag, die Eintopf- und Suppen - in der VarusRegion. Seien Sie dabei: Mehr als tage, die Holunderzeit bis zu unserem jüngsten 90 Veranstaltungen an 9 Tagen in 6 Orten Kind, der „Kirchentour“ – wir haben viele vom 1.–9. Juli 2017! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Veranstaltern, bei der Volksbank, die die Veranstaltung fördert und wir wünschen uns weiterhin gute, fröhliche, gemeinsame touristische Zusammenarbeit! Gemeinsam sind wir gut: Bad Essen | Belm | Bohmte | Bramsche | Ostercappeln | Wallenhorst IMPRESSUM Herausgeber: VarusRegion im Osnabrücker Land, www.varusregion.de | Erscheinungstermin: Juni 2017 Konzeption, Redaktion: Annette Ludzay & Team Tourist-Info Bad Essen und die Kolleginnen & Kollegen der VarusRegion Gestaltung: bvw werbeagentur & verlag | Fotos: die Kommunen der VarusRegion, Tourismusverband Osnabrücker Land e.V. (TOL) & privat 2 KULTURELLE SOMMERFRISCHE 2017 VarusRegion e Quakenbrück ck Hunt brü Bersen e s a Bohmte d e H n Alfse Kronensee la Kalkriese Art Ostercappeln Bad Essen Bramsche l na ka nd rstenau lla Fü itte ge M hengebir e ie s W a n H Belm uenkirche Wallenhorst Ne Hase Osnabrück rf do lle Me Bissen onn gen eorgsmarienhütte ber T.W.WW G Has a.