Aufstellung Haltestellen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Haltestellenübersicht VOS Süd

Nr.
1

  • Ort
  • Haltestelle

Allendorfer Straße
Dauwe

E/B

22222

00000

2222222122

Postleitzahl

49176 49176 49176 49176 49176 49170 49170 49170 49170 49170 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49201

Gemeinde Hilter
Zone 415 415 415 415 415 414 414 414 414 414 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419
Linie
Allendorf Allendorf Allendorf Allendorf Allendorf Altenhagen Altenhagen Altenhagen Altenhagen Altenhagen Aschen

414 414 414 414 414 431 430 430 430 430 420 420 420 420 420 420 420 420 420 420
417 417 417 417 417
467 467 467 467 467

  • 2
  • Hilter

3

Ostendarp Pohlmann Zur Baumheide Am Ellenberg Heggestraße Hölscher

Hilter

  • 4
  • Hilter

  • 5
  • Hilter

  • 6
  • Hagen

Hagen Hagen Hagen Hagen Dissen Dissen Dissen Dissen Dissen Dissen Dissen Dissen Dissen Dissen
7

431 463 431 431 425 425 425 422 425 422 422 425 425 425

8

N61 463

9

  • Trafo
  • N61

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zum Wöhrden Alte Schule Am Sonnenhang
B68

Aschen Aschen Aschen

Brinkmann Bahnweg
425

Aschen Aschen

Dallhofweg Dissener Weg Im Dorfe
425 425

Aschen Aschen Aschen

Firma Claas Kamp

Aschen
21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56
Aschen

Karl-Wilhelm-Straße
Lindenstraße
Seiger
221122111212121232222222122212111221
49201 49201 49201 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49216 49216 49216 49216 49216 49216 49216 49216 49216 49216 49216 49186 49186 49186 49186 49186 49186 49186 49186 49186 49186 49186 49186

Dissen Dissen
419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 417 417 417 417 417 417 417 417 417 417 417 416 416 416 416 416 416 416 416 416 416 416 416

420 420 420 421 421 420 421 421 421 420 421 420 421 433 BgB-B4
433 433 433 433 433 433 433 433 433 429 426 427 426 429 426 429 429 429 426 426 423
425 425 425

Aschen

  • Aschen
  • Dissen

Aschendorf Aschendorf Aschendorf Aschendorf Aschendorf Aschendorf Aschendorf Aschendorf Aschendorf Aschendorf Averfehrden Averfehrden Averfehrden Averfehrden Averfehrden Averfehrden Averfehrden Averfehrden Averfehrden Averfehrden Averfehrden Bad Iburg

Am Landwehrbach An der Grenze An der Salzquelle
Bollweg

Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde
Glandorf

461

  • 421
  • 426
  • 436
  • 461
  • 466

  • Brinkheide
  • 461

421 421
Dreß
Hünnefeldskamp
Im Masch
426 426
436 436
466

  • 461
  • Kindergarten

Kleine-Tebbe Baumann
466
B. Braum

Glandorf

Dümmerweg Heimathaus Hemelinger Weg Irseldamnn

Glandorf Glandorf

BgB-B4

Glandorf Glandorf

Knappheide Mennemann Niermann

Glandorf Glandorf Glandorf

Vinnen-Kiärkhoff Zum Strothoff Abzweig Mäscherhof
Bäumker

Glandorf Glandorf Bad Iburg

  • Bad Iburg
  • Bad Iburg

465 465 429
466 466 465
N6 N6

Bad Iburg

Bahnhof

Bad Iburg
Bad Iburg

Charlottensee Dörenberg-Klinik Dingbanksiedlung Grundschule Hotel Urberg Mineralbad

Bad Iburg

  • 466
  • N6

  • Bad Iburg
  • Bad Iburg

  • Bad Iburg
  • Bad Iburg

427 431
466

  • Bad Iburg
  • Bad Iburg

  • Bad Iburg
  • Bad Iburg

  • Bad Iburg
  • Bad Iburg

Bad Iburg

Offenes Holz Rathaus

Bad Iburg

465 429 424
466 465 425
N6 466 426

  • Bad Iburg
  • Bad Iburg

N6

Bad Iburg

Realschule

Bad Iburg

  • 427
  • 429
  • 465
  • 466
  • N6

57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92
Bad Iburg Bad Laer

Schulzentrum Bielefelder Str. Bredemann
BeA
22222221222222122122211122221221212
49186 49196 49196 49196 49196 49196 49196 49196 49196 49196 49196 49196 49196 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214 49214

Bad Iburg Bad Laer
416 418 418 418 418 418 418 418 418 418 418 418 418 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419

424 424 424 426 424 424 424 424 423 423 424 423 423 421 422 418 420 420 418 309 420 420 420 418 418 420 420 420 420 418 422 420 418 420 418 420
425 426 426 436 426 466 426 466 426 424 426 424 426 426 426 420 426 421 420 420 421 421 421 420 420 421 422 422 422 420 426 422 420 422 420 422
426 436 436
427 466 466
428 N6
429

  • Bad Laer
  • Bad Laer

N6

Bad Laer

Goldammerallee Fa. Strautmann Feuerwehrhaus Gesundheitszentrum
Heimsath

Bad Laer

  • Bad Laer
  • Bad Laer

436 466
466 N6
N6

  • Bad Laer
  • Bad Laer

  • Bad Laer
  • Bad Laer

  • Bad Laer
  • Bad Laer

Bad Laer

Lindenweg

Bad Laer

466 426 466 426 466 436

Bad Laer

Rathaus

Bad Laer

436 N6
466 466
N6 N6

Bad Laer

Schiller Straße Schulzentrum Kurmittelhaus Am Forsthaus Am Mühlenbach Am Springberg Campotel

Bad Laer

  • Bad Laer
  • Bad Laer

436

  • Bad Laer
  • Bad Laer

Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde
Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde

466

  • 425
  • 422
  • 475

  • Eggeweg
  • 426

422 425 426 426 422 422 422 426 426 425 425 422
461 425 426 436 461
466 475 436 466 466
Eichendehne

  • Erlenweg
  • 460

N6

  • 461
  • 467
  • 467
  • N6

Frankfurter Straße Gesundheitstherme
Grundschule

  • Hautklinik
  • 425

425 461
475 475 466
Haus Schlüter Hehenbruchsweg
Heidland
Heidländer Weg
Jägereck
Klinik Teutob. Wald
Lindenallee

  • 425
  • 475

Nunnensieks Hof
Parkklinik
426 422 425 422
425 475 425
475 475
Salinenstraße
Schüchtermann-Klinik Schützenstraße

  • 93
  • Bad Rothenfelde

Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde
Borgloh

Welfenallee Zentralparkplatz
ZOB
21
49214 49214 49214 49176 49176 49176 49176 49176 49124 49124 49124 49124 49216 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49201 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49176 49176 49176

Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde
Hilter
419 419 419 415 415 415 415 415 411 411 411 411 417 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 419 411 411 411 411 411 411 411 411 415 415 415

420 418 309 414 414 414 309 417 414 414 414 451 435 425 309 420 420 309 420 418 418 461 420 309 418 413 414 451 451 413 451 414 451 414 414 414
421 425 420 416 415 416 414 467 451 451 451

  • 426
  • 461
  • 466

94 95

  • 2
  • 421

467 416 467 415 N6
422 468 417 468 416
425 N6
426 468 467
436 N6

  • 460
  • 461
  • 466
  • 467
  • 475
  • N6

96

Am Sportplatz
Kirche
2

  • 97
  • Borgloh

2

Hilter

467 N6

  • 98
  • Borgloh

Schomecker Schule
2

Hilter

  • 99
  • Borgloh

BeA
2

Hilter

  • 417
  • 468

100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128
Borgloh

Spitze

Hilter
Brannenheide Brannenheide Brannenheide Brannenheide
Brook

Auf Königskamp Broermann Eickhorst

0

Georgsmarienhütte Georgsmarienhütte Georgsmarienhütte Georgsmarienhütte
Glandorf

469 469 469

00

Schnörnweg Wasserwerk Ärztehaus

0

1

Dissen

1

Dissen
Dissen

  • Bahnhof
  • BeA

2

Dissen

418 425 425 418 425 425 419 475 425 418 419 414 469

  • 420
  • 422
  • 425
  • 426
  • 436

436
460 460
461 461
467 467
475 475
N6 N6

Dissen

Dürerstraße Industriestraße Krümpel

Dissen
Dissen

4

Dissen

461 419
475 420

Dissen

2

Dissen

425 475
426 N6

Dissen

Mühlenstraße Noller Siedlung Osnabrücker Str.
Polizei
2

Dissen
Dissen

2

Dissen

460 425
467

Dissen

1

Dissen
Dissen

1

Dissen
Dissen

Residenz Teuto Robert-Koch-Straße Schulzentrum Averwettersfeld Böttcherstraße Gerberstraße
Heinrich-Schmedt-Str.
Heuer
2

Dissen
Dissen

2

Dissen

419 420 468
420 426

  • 425
  • 426
  • 436
  • 460
  • 461
  • 467
  • 475
  • N6

Dissen

BeA

0

Dissen

  • Dröper
  • Georgsmarienhütte

Georgsmarienhütte Georgsmarienhütte Georgsmarienhütte Georgsmarienhütte Georgsmarienhütte Georgsmarienhütte Georgsmarienhütte
Hilter
Dröper

0

Dröper

0

Dröper

0

Dröper

0

414 451
451 469

  • 468
  • 469

Dröper

Im Brooke

0

Dröper

Meer

0

Dröper

Spielplatz

0

Ebbendorf Ebbendorf Ebbendorf

Gewerbepark Grewe

  • 2
  • 415

415 415
416 416 416
467 467 467
2

Hilter

  • Honerkamp
  • 2

Hilter
129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144
Ebbendorf Ebbendorf Ebbendorf Eppendorf Eppendorf Eppendorf Eppendorf Erpen

Kuhlmann Rottmann
222222222

000000000000000000000000000

49176 49176 49176 49176 49176 49176 49176 49201 49201 49205 49205 49205 49205 49170 49170 49170 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124 49124

  • Hilter
  • 415

415 415 415 415 415 415 419 419 412 412 412 412 414 414 414 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411 411

Recommended publications
  • Hasbergenbürgerbüro Der Gemeinde Hasbergen, Martin-Luther-Str

    Hasbergenbürgerbüro Der Gemeinde Hasbergen, Martin-Luther-Str

    HASBERGENBürgerbüro der Gemeinde Hasbergen, Martin-Luther-Str. 12, 49205 Hasbergen HASBERGEN Bürgerbüro der Gemeinde Hasbergen vhs-Außenstelle Martin-Luther-Straße 12 49205 Hasbergen Sprechzeiten: Annelie Schmied Montag–Freitag: 8:00-12:00 Uhr Tel.: 05405 502-202 Dienstag: 14:00-16:00 Uhr Fax: 05405 502-66 Rufnummern des Bürgerbüros: Donnerstag: 14:00-19:00 Uhr E-Mail: [email protected] Tel.: 05405 502-101/-102/-103/-104 rei ausgeführt werden können. Zahlreiche Stickstiche aus der Schwälmer Weißstickerei werden auch in der Ajourstickerei POLITIK angewandt. Angefangene Arbeiten können vollendet und andere gängige Stickarten erlernt werden. Arbeitsmaterialien BERUFLICHE GESELLSCHAFT wie Stickschere, Nahttrenner, Nadeln, Leinenstoffe ect. kön- nen bei der Kursleitung erworben werden. BILDUNG UMWELT Weitere Termine: 5. Mrz. und 2. Apr. 2019 Leitung: Maria Deistler 191-130101 Ort: Hasbergen, Schule am Roten Berg, Raum B.2.2, Schulstraße 16 Bitte beachten Sie auch Wohnungseigentumsrecht Beginn: Di., 5. Feb. 2019, 18:00 Uhr unsere Angebote in der Rubrik für Anfänger/-innen Dauer: 3 Termine, mtl., je Di., 18:00-21:00 Uhr EDV/Neue Medien. Entgelt: € 30 Vortrag Weitere Informationen zu unseren Angeboten der Das Wohnungseigentumsrecht ist selbst für Eigentümer ein Beruflichen Bildung und zu den evtl. Fördermöglichkeiten Buch mit sieben Siegeln. Der Vortrag richtet sich an Eigentü- 191-130202 erhalten Sie bei mer und erläutert die Grundlagen des Wohnungseigentums- Carola Köster rechts: Was ist der Unterschied zwischen Gemeinschafts- und Das moderne Stricken Sondereigentum? Welche Rechte und Pflichten hat der Woh- und Häkeln Tel.: 0541 501-3083 nungseigentümer? Welche der Verwalter? Welche Aufgabe E-Mail: [email protected] oder bei der Verwaltungsbeirat? Wie ist eine Wohnungseigentümer- Jetzt neu: Mosaik stricken Hermann Wellers versammlung durchzuführen? Wie haben die Jahresabrech- In diesem Kurs können Sie Socken mit der Tomaten-, Bume- (Sozialpflege) nung und der Wirtschaftsplan auszusehen? rang- oder ohne Ferse stricken.
  • Schadstoffmobiltermine 2021 - Nach Orten Sortiert

    Schadstoffmobiltermine 2021 - Nach Orten Sortiert

    Schadstoffmobiltermine 2021 - nach Orten sortiert Stand: 30.10.2020 Änderungen vorbehalten! A bis G Ort Ortsteil Sammelstelle Datum Tag Uhrzeit Alfhausen Bahnhofstraße 4, Bauhof 23.07.2021 Fr. 16.00-18.00 Ankum Aslager Straße, Neuer Marktplatz 08.05.2021 Sa. 10.00-12.00 Bad Essen Lintorf Lintorfer Str. Ecke "Am Hallenbad", Parkplatz des VfL-Sportplatzes 26.02.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Essen Niedersachsenstraße 24, Schulhof Grundschule 03.04.2021 Sa. 09.00-12.00 Bad Iburg Charlottenburger Ring 41, "Parkplatz Charlottenburger Ring" 13.03.2021 Sa. 09.00-12.00 Bad Iburg Charlottenburger Ring 41, "Parkplatz Charlottenburger Ring" 15.10.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Laer Weststraße, Parkplatz Sportplatz, (neuer Parkplatz gegenüber Schule/Freibad) 30.04.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Laer Weststraße, Parkplatz Sportplatz, (neuer Parkplatz gegenüber Schule/Freibad) 02.07.2021 Fr. 15.00-18.00 Bad Rothenfelde Ulmenallee, Zentralparkplatz 04.06.2021 Fr. 15.00-18.00 Badbergen Bahnhofstraße, Marktplatz (vor dem Gemeindebüro) 11.09.2021 Sa. 09.00-12.00 Belm Heideweg 25, Parkplatz Sporthalle 10.04.2021 Sa. 10.00-12.00 Belm Vehrte Wittekindsweg (DRK Gebäude) 10.07.2021 Sa. 10.00-12.00 Berge Schienenweg, Parkplatz am Feuerwehrhaus 27.02.2021 Sa. 10.00-12.00 Bersenbrück Im alten Dorfe 4, Bauhof 05.06.2021 Sa. 09.00-12.00 Bippen Am Schützenplatz, Parkplatz hinter der Kreissparkasse 23.04.2021 Fr. 16.00-18.00 Bissendorf Wissingen Bahnhofstraße, Bahnhofsvorplatz 19.03.2021 Fr. 15.00-18.00 Bissendorf Am Schulzentrum, Parkplatz 25.06.2021 Fr.
  • Springpferdeprüfung Klasse A*

    Springpferdeprüfung Klasse A*

    01. Springpferdeprüfung Klasse A* Teilnehmer Verein Pferd Behrens,Liesa PRV Gut Stockum/Natbergen ............................. ............. Böning,Lena RUFV Rulle ............................. ............. Dües,Kevin ZRFV Altenberge e. V. 248 Cecile S ............. Eickbusch,Julia RV Vechta e.V. 544 Donna Lottchen U ............. Grosse Kettler,Tim RV Diana Bad Rothenfelde e.V. ............................. ............. Große-Albers,Maira RV Klein Drehle e.V. ............................. ............. Hollenbeck,Sara RUFV Rulle ............................. ............. Hollenbeck,Sara RUFV Rulle ............................. ............. Hollenbeck,Sara RUFV Rulle ............................. ............. Ibershoff,Corinna Zucht-,Reit u. Fahrverein Lienen e. 1,160 Vayda 3 ............. Johannsmann,Leonie PSV Hellern ............................. ............. Kaschuba,Denise RSC Handorf-Langenberg e.V. 1,152 Vaiana 8 ............. Kruska,Alena Zucht-,Reit u. Fahrverein Lienen e. ............................. ............. Lage,Nils zur Reit-und Fahrverein Alfhausen e.V. ............................. ............. Löwe,Jan-Hendrik RFV v Derfflinger Schwarzenmoor-Fal ............................. ............. Lüffe-Baak,Sonja RV Diana Bad Rothenfelde e.V. ............................. ............. Lüffe-Baak,Sonja RV Diana Bad Rothenfelde e.V. ............................. ............. Lundin,Stefan RUFV Großenkneten e.V. ............................. ............. Lutze,Rachel RFV von Lützow Herford e. V. ............................
  • Masterplan 2030

    Masterplan 2030

    Bad Rothenfelde Masterplan 2030 Bad Rothenfelde Masterplan 2030 Masterplan 2030 Gradierwerke © Gemeinde Bad Rothenfelde 4 Inhalt Gradierwerke Inhalt Grußwort des Bürgermeisters 6 1. Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung der Gemeinde Bad Rothenfelde 9 1.1 Entwicklung der Bevölke rungs anzahl und der Alters struktur 10 1.2 Infrastruktur in Bildern 17 2. Die Ziele und der Prozess zur Erarbeitung des Masterplans 2030 19 3. Der Masterplan 2030 – Präambel und Zielkonzept der Gemeinde Bad Rothenfelde 25 3.1 Die Präambel des Masterplans 2030 26 3.2 Das Zielkonzept im Überblick 26 4. Ziele und korrespondierende Maßnahmen 35 Handlungsfeld 1: Bad Rothen felde als Tourismus- und Gesundheitsstandort 36 Handlungsfeld 2: Familie von 0 bis 99 plus und das Zusammenleben der Generationen im Ort 42 Handlungsfeld 3: Verkehr, Klimaschutz und Natur 47 Handlungsfeld 4: Ortsentwicklung, Infrastruktur und Wirtschaft in Bad Rothenfelde 55 Impressum 62 © Gemeinde Bad Rothenfelde 5 Masterplan 2030 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Demografische Entwicklung, stark veränderte gerade monostrukturierte Kurorte wie Bad gesellschaftliche Rahmenbedingungen sowie Rothenfelde sind insbesondere im Wettbe­ der zunehmende Wettbewerb als Kurort um werb um Patienten, Urlauber, Besucher und Gäste, Patienten und Neubürger veranlassten auch Neubürger gefordert. Politik und Ver­ den Gemeinderat, sich in 2017 für die Neu­ waltung haben somit bei ihren regelmäßigen aufstellung des strategischen Leitbildes aus­ Entscheidungen den Blick auf die aktuelle zusprechen. Wettbewerbssituation, aber auch auf mittel­ und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten In einem 16 Monate dauernden Entwick­ zu richten. lungsprozess haben Bürgerschaft, Politik, Verwaltung, verschiedene Institutionen, Das Kur­ und Gesundheitswesen unterliegt Vereine und Verbände in vier verschiedenen maßgeblich (bundes­ und landes­)politi­ Handlungsfeldern wesentliche Ziele mit schen Entscheidungen.
  • Um-Maps---G.Pdf

    Um-Maps---G.Pdf

    Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political
  • Flyer Kulturelle Sommerfrische 2017

    Flyer Kulturelle Sommerfrische 2017

    Kulturelle Sommerfrische in der VarusRegion nstaltun n Tagen in sechs Orten Mehr als 90 Vera gen an neu 1.-9. JULI 2017 VERANSTALTUNGSTERMINE Unser Motto: ‚‚Wenn man schnell vorankommen will, muss man alleine gehen, wenn man aber weit kommen will, muss man gemeinsam gehen.“ In der VarusRegion gehen wir gemeinsam erfolgreiche touristische Produkte. Davon pro- I und wir sind zusammen weit gekommen: fitieren auch unsere Bürgerinnen und Bürger. Von ersten gemeinsamen Basisschritten, wie Wir teilen uns die Arbeit und die Kosten – einer Radelkarte, über die bereits zum Klassi- perfekt! Die 1. Kulturelle Sommerfrische war ker avancierte „Kaffeezeit“, die „DiVa Tour“ so erfolgreich, dass wir in 2017 sagen konnten: und den „DiVa Walk“, die Kartoffelplate, den Ja, wir feiern wieder Natur-Kultur-Bewegung TortenSchlachtTag, die Eintopf- und Suppen - in der VarusRegion. Seien Sie dabei: Mehr als tage, die Holunderzeit bis zu unserem jüngsten 90 Veranstaltungen an 9 Tagen in 6 Orten Kind, der „Kirchentour“ – wir haben viele vom 1.–9. Juli 2017! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Veranstaltern, bei der Volksbank, die die Veranstaltung fördert und wir wünschen uns weiterhin gute, fröhliche, gemeinsame touristische Zusammenarbeit! Gemeinsam sind wir gut: Bad Essen | Belm | Bohmte | Bramsche | Ostercappeln | Wallenhorst IMPRESSUM Herausgeber: VarusRegion im Osnabrücker Land, www.varusregion.de | Erscheinungstermin: Juni 2017 Konzeption, Redaktion: Annette Ludzay & Team Tourist-Info Bad Essen und die Kolleginnen & Kollegen der VarusRegion Gestaltung: bvw werbeagentur & verlag | Fotos: die Kommunen der VarusRegion, Tourismusverband Osnabrücker Land e.V. (TOL) & privat 2 KULTURELLE SOMMERFRISCHE 2017 VarusRegion e Quakenbrück ck Hunt brü Bersen e s a Bohmte d e H n Alfse Kronensee la Kalkriese Art Ostercappeln Bad Essen Bramsche l na ka nd rstenau lla Fü itte ge M hengebir e ie s W a n H Belm uenkirche Wallenhorst Ne Hase Osnabrück rf do lle Me Bissen onn gen eorgsmarienhütte ber T.W.WW G Has a.
  • Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Melle

    Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Melle

    Integriertes ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Melle „Fabelhafter Grönegau“ 1 Impressum Auftraggeber: Stadt Melle Schürenkamp 16 49324 Melle Auftragnehmer: Grontmij GmbH Postfach 34 70 17 28339 Bremen Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen Bearbeitung: Grontmij GmbH Dipl.-Ing. Roland Stahn Dipl.-Ing. Birte Adomat Bildnachweis: Die Quellen sind jeweils am Bild nachgewiesen. Bearbeitungszeitraum: Juli 2014 bis Dezember 2014 Vorgelegt durch: Lenkungsgruppe Grönegau, vertreten durch Bürgermeister Reinhard Scholz Europäischer Landwirtschafts- fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete 2 INHALT Integriertes ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Melle INHALT 1 Zusammenfassung 7 2 Regionsabgrenzung 10 3 Ausgangslage 13 3.1 Raum- und Siedlungsstruktur 13 3.2 Charakterisierung der Orte 16 3.2.1 Buer 16 3.2.2 Bruchmühlen 17 3.2.3 Gesmold 18 3.2.4 Neuenkirchen 19 3.2.5 Wellingholzhausen 20 3.2.6 Riemsloh 21 3.2.7 Oldendorf 22 3.2.8 Dorferneuerungen 24 3.3 Bevölkerungsentwicklung/Demografie 24 3.4 Wirtschaftsstruktur 28 3.5 Landwirtschaft 29 3.6 Soziale Infrastruktur und Daseinsvorsorge 32 3.7 Mobilität 32 3.8 Tourismus 34 3.9 Natur und Umwelt 39 3.10 Klima und Energie 42 3.11 Kunst, Kultur, Bildung 43 3.12 Übergeordnete Planungen 44 3.13 Profil der Region 46 4 SWOT-Analyse 49 4.1 Orts- und Innenentwicklung, Daseinsvorsorge und Infrastruktur, regionale Wirtschaft 49 4.2 Mobilität 52 4.3 Tourismus, Erholung, Sport 53 4.4 Klima, Energie, Umwelt, Naturschutz 55 4.5 Kunst, Kultur und Bildung 56
  • Kommunal Wahl Landkreis Osnabrück Vom 11

    Kommunal Wahl Landkreis Osnabrück Vom 11

    Wahlen Die Kommunal Wahl Landkreis Osnabrück vom 11. September 2016 Amtliche Endergebnisse Herausgeber: Landkreis Osnabrück Der Kreiswahlleiter Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück 2 Inhaltsverzeichnis Seite Erläuterungen...................................................................................................................................... 5 Abgrenzung der Wahlbereiche.............................................................................................................7 Landkreis Osnabrück Ergebnis Tabelle .................................................................................................................................8 Sitzverteilung Kreistag.........................................................................................................................9 Zusammensetzung Kreistag................................................................................................................ 10 Wahlbereich 1 Ergebnis Tabelle..................................................................................................................................12 Stimmzettel..........................................................................................................................................13 Samtgemeinde Artland........................................................................................................................ 14 Badbergen..................................................................................................................................15 Menslage....................................................................................................................................16
  • Straßenverzeichnis Amtsgerichtsbezirk Osnabrück (Stand 18.01.2021)

    Straßenverzeichnis Amtsgerichtsbezirk Osnabrück (Stand 18.01.2021)

    Straßenverzeichnis Amtsgerichtsbezirk Osnabrück (Stand 18.01.2021) Straßenname Gemeinde Bezirk Gerichtsvollzieher Aargauweg Melle 14 OGV Meise Abbioweg Osnabrück 4 GV Schulte Abekenstraße Osnabrück 1 OGV H. Peters Ackerstraße Osnabrück 14 OGV Meise Ackerweg Bissendorf 11 GV'in Frankenberg Adam-Stegerwald-Straße Osnabrück 13 OGV Gutzmann Adenauerallee Wallenhorst 10 OGV'in M. Peters Adlerhorst Hasbergen 8 OGV'in Nerger Adlerweg Wallenhorst 10 OGV'in M. Peters Adolf-Damaschke-Weg Osnabrück 9 GV Bodi Adolf-Köhne-Straße Osnabrück 9 GV Bodi Adolf-Kolping-Straße Ostercappeln 3 OGV Krehe Adolf-Kolping-Straße Bohmte 6 GV Hellermann Adolf-Reichwein-Platz Osnabrück 11 GV'in Frankenberg Adolf-Staperfeld-Straße Osnabrück 9 GV Bodi Adolfstraße Bissendorf 15 OGV'in Carstens Adolfstraße 1 - 51 Osnabrück 11 GV'in Frankenberg Adolfstraße ab 51 Osnabrück 11 GV'in Frankenberg Adolph-Kolping-Straße Bohmte 6 GV Hellermann Agnes-Miegel-Straße Bad Essen 5 OGV Egbers Agnes-Miegel-Straße Bohmte 6 GV Hellermann Agnes-Miegel-Straße Ostercappeln 3 OGV Krehe Agnes-Miegel-Straße Wallenhorst 3 OGV Krehe Agnesstraße Osnabrück 16 OGV Puppe Ahornstraße Osnabrück 4 GV Schulte Ahornweg Bad Essen 5 OGV Egbers Ahornweg Bad Rothenfelde 6 GV Hellermann Ahornweg Bissendorf 11 GV'in Frankenberg Ahornweg Bohmte 6 GV Hellermann Ahornweg Melle 14 OGV Meise Akazienhof Bissendorf 15 OGV'in Carstens Akazienstraße Osnabrück 4 GV Schulte Akazienstraße Melle 9 GV Bodi Akazienweg Bohmte 6 GV Hellermann Akeleiweg Osnabrück 9 GV Bodi Akyürekplatz Osnabrück 8 OGV'in Nerger Albert-Brickwedde-Weg
  • Geschäftsbericht 2013 Wir Werfen Einen Blick Auf Das Vergangene Bankjahr Impressum Herausgeber Volksbank Eg Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle, Bielefelder Str

    Geschäftsbericht 2013 Wir Werfen Einen Blick Auf Das Vergangene Bankjahr Impressum Herausgeber Volksbank Eg Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle, Bielefelder Str

    GEscHäfTsBEricHT 2013 Wir werfen einen Blick auf das vergangene Bankjahr impressum Herausgeber Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle, Bielefelder Str. 16, 49176 Hilter Verantwortlich für den Inhalt Der Vorstand Texte Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle, Vertriebsservice Fotos Mitarbeiter der Bank, Photographie Anja Sünderhuse, BVR, DZ BANK Konzept, Layout, Herstellung Grote Druck GmbH, Gerhart-Hauptmann-Str. 6, 49186 Bad Iburg 2 inhalt 5 Bericht des Vorstandes 6 Entwicklung im Geschäftsjahr 2013 11 Bericht des Aufsichtsrates 12 Schwerpunktthema Firmenkundengeschäft „Deutschland made by mittelstand“ 14 Volksbank persönlich 16 Aktiv in der Region 21 Unser Geschäftsgebiet 22 Personelle Organisation 23 Jahresabschluss 2013: Jahresbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang 3 Klaus Windoffer Thomas ruff Vorstand Vorstand 4 bericht dEs vorsTandEs Sehr geehrte Damen und Herren, Das bestehende Mitglieder-Mehrwert-Programm werden liebe Mitglieder und Kunden, wir deshalb durch einen vielfältigen Mitglieder-Dialog und aktive Öffentlichkeitsarbeit ergänzen. unser Geschäftsbericht über das Jahr 2013 soll Ihnen neben Informationen über die bankgeschäftliche Ent- Ein Schwerpunkt unserer geschäftlichen Entwicklung wicklung des vergangenen Jahres einen Einblick in unsere ist das mittelständische Firmengeschäft – das soll auch vielfältigen Aktivitäten rund um Ihre Volksbank eG geben. zukünftig so bleiben. Wir verstehen uns als Partner des Gleichzeitig möchten wir aufzeigen, wie wir auf die ver- heimischen Mittelstandes. Vom Ein-Personen-Betrieb bis änderten Rahmenbedingungen und Herausforderungen zum international agierenden Unternehmen betreuen durch Niedrigzinsphase und steigende Kosten in Folge der wir unsere Firmenkunden. Ganz bewusst haben wir den Bankenregulierung unternehmerisch agieren wollen. Die Firmenkundenbereich in diesem Geschäftsbericht als Voraussetzungen für unsere Bank sind gut. Schwerpunktthema gewählt. Unsere Kompetenz in unse- Wir stehen auf einem soliden finanziellen Fundament.
  • Verzeichnis Aller Schulen Im LKOS Stand 01 08

    Verzeichnis Aller Schulen Im LKOS Stand 01 08

    Verzeichnis aller Schulen im Landkreis Osnabrück (Stand: 01.08.2020) (allgemeinbildende Schulen in freier Trägerschaft sind grün hinterlegt) Name der Schule Straße PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Adresse Internetadresse Name des Schulträgers Grundschulen Grundschule Wehrendorf Wischland 12 49152 Bad Essen 05472 2226 05472 959956 [email protected] www.gs-wehrendorf.de Gemeinde Bad Essen Grundschule Bad Essen Niedersachsenstraße 22 49152 Bad Essen 05472 2263 05472 9499979 [email protected] www.grundschule-bad-essen.de Gemeinde Bad Essen Grundschule Lintorf Bühenkamp 10 49152 Bad Essen 05472 8158970 05472 8158999 [email protected] www.grundschule-lintorf.de Gemeinde Bad Essen Grundschule am Salzbach Mühlenstraße 2 49196 Bad Laer 05424 2918121 05424 291819 [email protected] www.grundschule-am-salzbach.de Gemeinde Bad Laer Grundschule Bad Rothenfelde Frankfurter Str. 48 49214 Bad Rothenfelde 05424 4144 05424 2217879 [email protected] www.grundschule-bad-rothenfelde.de/ Gemeinde Bad Rothenfelde Grundschule Belm Heideweg 30 49191 Belm 05406 4001 05406 899744 [email protected] www.gsb-heideweg.de Gemeinde Belm Grundschule Icker Lechtinger Str. 88 49191 Belm 05406 4413 05406 806761 [email protected] www.gs-icker.de Gemeinde Belm Grundschule Powe Ringstr. 116 49191 Belm 05406 83150 05406 831530 [email protected] https://wordpress.nibis.de/gspowe/ Gemeinde Belm Grundschule Vehrte Rosenstr. 14 49191 Belm-Vehrte 05406 4199 05406 899722 [email protected]
  • Tarifgebiete Und Fahrpreise VOS Plus Ab Januar 2021

    Tarifgebiete Und Fahrpreise VOS Plus Ab Januar 2021

    Unsere Tarifgebiete und Fahrpreise. Mit dem „Haller Willem“ und den Bussen der VOS unterwegs Gültig ab 01.01.2021 Zeichenerklärung Osnabrücker Land / Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Geltungsbereich des VOS-Tarifes Geltungsbereich des VOS-Plus-Tarifes Geltungsbereich des Übergangstarifes VOS-Plus-Der Sechser Geltungsbereich: Der Sechser Bahnhof / Haltepunkt Linienführung „Haller Willem“ Bahnlinie Bad Laer Gemeinden / Preisstufenbereiche im VOS-Plus-Gebiet Halle Gemeinden / Preisstufenbereiche im Gebiet: Der Sechser Melle Orte Im VOS-Plus-Gebiet können Sie unsere Busse und den „Haller Willem“ kombiniert nutzen: Der VOS-Plus-Tarif ermöglicht Ihnen mit einem Ticket Fahrten in den gelösten Tarifzonen. Hier die Preisstufenübersicht und Preise für das VOS-Plus-Gebiet: Preisstufen südl. Landkreis Osnabrück Osnabrück Busse der VOS und Haller Willem Tickets 01) 1 3 5 7 EinzelTicket 3,10 3,00 4,10 4,70 5,50 Bad Rothenfelde / EinzelTicket Kind/ 1,50 1,50 2,10 2,40 2,80 GruppenTicket von / nach Osnabrück Georgsmarienhütte Hasbergen Hagen Hilter Bad Iburg Glandorf Bad Laer Dissen TagesTicket 6,50 5,60 7,50 8,50 10,10 Osnabrück 0 3 3 3 5 5 7 7 7 TagesTicket Familie 8,00 8,50 11,30 12,70 15,20 Georgsmarienhütte 3 1 3 3 3 3 5 5 5 WochenTicket 21,50 15,40 27,80 36,30 45,50 Hasbergen 3 3 1 3 5 5 7 7 7 MonatsTicket 66,40 38,60 75,60 99,70 128,00 Hagen 3 3 3 1 5 3 7 7 7 2) Hilter 5 3 5 5 1 3 5 3 3 JobTicket (ab 10 P.) 46,90 30,60 60,40 79,20 102,00 Bad Iburg 5 3 5 3 3 1 3 3 5 WochenTicket Schüler 16,10 11,50 20,80 27,20 34,00 Glandorf 7 5 7 7 5 3 1 3 5 MonatsTicket Schüler 49,80 28,90 56,60 74,70 96,00 Bad Laer 7 5 7 7 3 3 3 1 3 FreizeitTicket Schüler 14,50 14,50 14,50 14,50 14,50 Dissen / Bad Rothenfelde 7 5 7 7 3 5 5 3 1 BasisAbo1)+2) 51,20 --- --- --- --- 1)+2)+3) Weitere Informationen: PremiumAbo 55,30 --- --- --- --- BasisAbo Region2) --- 32,20 63,30 83,50 106,40 www.vos.info PremiumAbo Region2)+3) --- 37,90 74,80 98,70 125,90 0541 2002-2211 FahrradTicket 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 www.nordwestbahn.de Preise in Euro Service-Telefon 01806 600161 1) Osnabrück inkl.