musik aus irland – auf tour Schön,Schön, daßdaß IHRIHR unsuns lestlest ……* Wir laden Euch herzlich ein zu einer musikalischen (Lese)-Reise nach Irland. Mit dieser Zusammenstellung in unserem aktuellen Jahrbuch Irland 2017/2018 und dem Magazin irland journal 2+3.2017

* Wir haben das alles auch schon länger online für Euch im Angebot – also immer mal wieder bei uns vorbeischauen: Art.- Nr. 1221 im www.irish-shop. Oder auch auf der Eingangsseite von „Helfer gesucht“, oder … Hier kommt Ihr gut drauf: www.gaeltacht.de www.alyth.net www.ebzirland.de [email protected] www.irish-shop.de 02841 - 930 123

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 1

ij217 _S 001-006 _musik 01 U1+Intro-Edit.pmd 1 17.10.2017, 22:39 musik aus irland – auf tour

der besagte „dialann“, die CD-Rezensionen det ihr das irische Herbst/Winterprogramm _INTRO / und Einzelbeiträge zum Thema Musik sind von Magentic Music. Für das Irish Folk Festi- Zeugnis dafür (unsere speziellen Musikrei- val gibt es darüber hinaus noch ein paar Ex- Musik-Editorial_ sen nach Irland übrigens auch – tra-Seiten. siehe bei www.ebzirland.de). Moers und Irland im September 2017 Freilich gibt es noch zahlreiche weitere Allerdings sind auch wir auf Experten rund Experten, die im Celtic-Folk-Genre tätig Liebe Musikfreundinnen um dieses Business angewiesen. Ein solches sind. Zu nennen sind hier u.a. RAINER ZELL- und Musikfreunde, Expertenteam sitzt zum Beispiel in Reutlin- NER, der Chef von MUSIC CONTACT. Seit gen bei der Firma MAGNETIC MUSIC, an vielen Jahren holt das in Tübingen ansässi- es war und ist seit über 30 Jahren schon deren Spitze der Musikmanager PETR PAN- ge Unternehmen Stars der irischen Folk-Sze- immer unser Bestreben (gewesen), unse- DULA steht. Bei Magnetic Music ist man stän- ne nach Deutschland. Im Herbst sind The ren Leserinnen und Lesern einen möglichst dig auf der Suche nach neuen Talenten, und Henry Girls und unterwegs. umfassenden Überblick über in Deutsch- diese Suche gestaltet sich ausgesprochen er- Im Frühjahr 2018 dann das beliebte Irish land bzw. im deutschsprachigen Raum folgreich. Ist es bei einem Plattenlabel die Auf- Spring Festival. stattfindende Konzerte aus dem Celtic gabe des sogenannten A&R (Artist & Reper- zu gewähren. toire)-Managers, neue Talente zu sichten, so Dafür gibt es den „dialann“ (irisch: Kalen- macht dies bei Magnetic Music meist der der), also unseren Veranstaltungskalender (in Chef selbst. Dies ist nicht zuletzt der Tatsa- unserem Schwester-Musikmagazin Folker che geschuldet, dass Petr Pandula einen heißen diese Konzertterminseiten Blaue Sei- Großteil des Jahres in Irland lebt und sich ten*). In einem solchen „dialann“ kann man somit direkt an der musikalischen Quelle be- aber lediglich auflisten und bekanntmachen. findet. Über die Bands und Einzelkünstler weiß man Seit 1990 veranstaltet er das Irish Folk-Fes- dann noch lange nichts. tival. Das Irish Heartbeat Festival (ehemals Luka Bloom © Claire Burge St. Patirck’s Day Festival) schloss sich an und Das „Jahrbuch 2017/2018“ bzw. diese mittlerweile führt das Unternehmen über 300 Ein Förderer irischer Folkmusik ist hierzulande Vorab-Seiten aus dem Magazin irland Veranstaltungen im Jahr durch. Relativ neu auch die renommierte Hamburger Konzert- journal, bieten uns nun den nötigen im Programm sind die Tanzshows der „Dan- direktion KARSTEN JAHNKE. Jahrzehnte- Platz, um auf einzelne Bands, Künstler und ceperados of Ireland“. Ein riskantes Terrain, lang organisierten sie die Konzerte der Du- Tourneen detaillierter einzugehen. Leider auf das sich Magnetic Music hier eingelas- bliners. 2017 bringen sie The Kilkennys auf aber ist auch das natürlich nur eine Aus- sen hat, denn der keltische Tanzshow-Markt deutsche Konzertbühnen und 2018 wieder wahl aus der Vielzahl derer, die im kommen- schien bereits überzulaufen mit sich an Su- den irischen Folkbarden Luka Bloom. Und den Herbst, Winter 2017 und im Frühling und perlativen überbietenden Shows. auch für Michael Patrick Kelly macht das Sommer, teilweise sogar Herbst/Winter 2018 Magnetic Music verfolgt jedoch ein anderes Haus Jahnke die Buchungen. Es mag dem hierzulande auftreten. Konzept, indem die „Danceperados of Ire- ein oder anderen von euch ungewöhnlich Unser Musikredaktionsteam arbeitet ständig land“ authentischer und weniger Show-über- erscheinen, dass ein Mitglied der Kelly-Fa- daran, euch über die keltische Musikszene laden daherkommen. Die Idee scheint bislang mily auf diesen Seiten ebenfalls Einzug hält, sachkundig auf dem Laufenden zu halten – aufzugehen. Auf den kommenden Seiten fin- aber Kellys Klänge sind schon ziemlich fol-

2 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 001-006 _musik 01 U1+Intro-Edit.pmd 2 17.10.2017, 22:39 musik aus irland – auf tour

kig und ein toleranter Hörer darf sich eigent- Eamonn Campbell Kilkennys || The Rapparees (Tribute to the lich von Klischees nicht leiten lassen. Siehe Dubliners) || The Sands Family || Thomas dazu auch die Folker-Rezension auf der ent- Loefke & Ellen Czaya und andere Partner || sprechenden Seite. Tom Kannmacher & Stephan Hennes || Tras- nú || Zoë Conway & John McIntyre Freilich gehört auch noch (SIEGFRIED-) Zu deren Konzerten wolltet ihr „Iren und MAEKER TOURS in diesem Reigen. Sie schi- Kelten“ hin? Gerne. Wir auch. Denn wo cken Colum Sands, Sean Keane und die sonst könnten wir besser unsere „Rekla- Sands Family auf Tour. Die Dublin Legends me“ für Folker und irland journal, für die sind auch unterwegs und erinnern an die le- EBZ-(Musik-)Reisen oder für Gaeltacht gendären Dubliners, die sich 2012 aufgelöst loswerden als durch unsere verteilenden haben. Sean Cannon und Eamonn Campbell Helfer vor Ort? gehörten zwar nicht zu der Ursprungsbeset- Also durch euch! zung der Dubliners, waren aber seit den 1980er Jahren Bandmitglieder. Sie treffen wir „Helfen“ – das bleibt trotzdem eine unvor- auch wieder bei den Dublin Legends. Sean stellbar große wie komplizierte Aktion, weil Cannon ist gleich zweimal unterwegs. Ge- es so viele Beteiligte gibt. Also, bitte nicht meinsam mit seinen Söhnen und unter dem auf uns warten, lieber gleich ein Ticket für Bandnamen „The Cannons“ gibt er ebenfalls euer Wunschkonzert erwerben. Das schrie- Konzerte in Deutschland. ben wir schon im August – in unserem ca. Auch Eleanor McEvoy ist im Oktober Ticketverlosung integrieren (je später 270 Seiten starken „Sommer Spezial“. Aus- wieder in Deutschland on Tour. Sie hat im Jahr, desto größer die Chance, dass schließlich als elektronisches PDF erhältlich übrigens ein neues Projekt gestartet – das es klappen kann): – auf www.gaeltacht.de). Thomas Moore Project. Einen Beitrag dazu Altan || An Rinn || Beoga || Bob Geldof || findet ihr in diesem Heft. Cara || Cara Dillon || Chris de Burgh || Auch dieses: Wir werden euch noch benach- Die legendäre Band Altan gibt im Novem- Colum Sands || Cúig || Dallahan || Dan- richtigen (die angestammten Helferinnen und ber hierzulande ein paar Konzerte. ceperados of Ireland || Eleanor McEvoy || Helfer ohnehin). Wer künftig schneller infor- bringt uns mit ihrer „Irish- Fiddler’s Green || Fintan Vallely, Gerry miert sein möchte, dem empfehlen wir un- Christmas“-Tour irische Weihnachtsklänge O’Connor & Tiarnan Ó Duinnchín || Fleadh seren (jederzeit abbestellbaren) elektonischen zur Adventszeit. Zweifellos eine schöne Ein- || Flook || Goitse || Grainne Holland || Rundbrief. Auch auf unserer Webseite. stimmung auf die Festtage. Iontach || Irische Tage Jena || Moya Brennan || Irish Folk Festival 2017 || Irish Heartbeat Aus unserer Wunschliste (oben) sind dies Unsere Wunschliste war natürlich noch 2018 || Irish Spring 2018 || Irland – Prä- unsere Partner geworden – es ist gleichzeitig viel länger und eure vielleicht auch. Wir sentation einer Insel; mit Musik und Politik || ein Inhaltsverzeichnis für die vielen nachfol- hatten sie zuletzt abgedruckt im Musik- Kieran Goss || Kieran Halpin || Paul O’Brien genden Musikseiten – Stand der Informati- magazin Folker 5.2017: || Planxties & Airs || Réalta || Seán Keane on 28.9.2017: Aus den Folgenden könnte die Liste je- & Band || Steve Crawford & Sabrina Palm || ner Konzerte entstehen, für die wir Hel- The Aberlour’s || The Cannons || The Du- fer suchen oder welche wir in unsere blin Legends || The Henry Girls || The zum Inhaltsverzeichnis XXX XXX XXX

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 3

ij217 _S 001-006 _musik 01 U1+Intro-Edit.pmd 3 17.10.2017, 22:39 musik aus irland – auf tour

„Blaue Seiten“ Inhaltsverzeichnis: Das Musikmagazin Folker feiert im Janu- ar 2018 den zwanzigsten Geburtstag! Eine zwar alphabetische, aber keine zeit- Irish Spring Festival 20.2.18 – 25.3.18 www.folker.de. chronologische Sortierung! Und dies ist Luka Bloom 4.11.17 und 27.4.18 – 11.5.18 auch nicht die Reihenfolge, wie diese Michael Patrick Kelly 11.11.17 – 12.12.17 Die jeweiligen, uns gemeinsam bekannten Gruppen und Künstler auf den nachfol- (und noch zahlreiche Termine in 2018, siehe Termine aus dem gesamten Spektrum von genden Seiten vorgestellt werden! Aber Helferliste auf www.gaeltacht.de) Folk, Lied und Weltmusik, finden sich in den alle sind bald auf Tour: Moya Brennan 3.12.17 – 17.12.17 sog. 24 blauen Termin- und Serviceseiten. Realta 23.11.17 Altan 10.11.17 – 16.11.17 Sands Family 12.4.18 – 28.4.18 Downloadbar hier: Alyth McCormack 2018 20.4.18 – 30.4.18 The Cannons 23.2.18 – 11.3.18 www.termine-folk-lied-weltmusik.de Beoga 5.10.17 – 28.10.17 The Dublin Legends 28.10.17 – 8.11.17 Cara Dillon 2.11.17 – 5.11.17 The Henry Girls 5.10.17 – 22.10.17 Mit einem ebenfalls dort downloadbaren, Colum Sands 23.10.17 – 28.10.17 (und erste Termine für eine Herbsttour 2018, einfachen Formular kann man uns auch Ter- Cuig 25.11.17 und 2.10.18 – 27.10.18 siehe Helferliste auf www.gaeltacht.de) mine melden. Danceperados of Ireland The Kilkennys 13.10.17 – 28.10.17 (Irish Christmas Tour) 22.11.17 – 17.12.17 The Rapparees 25.10.17 – 9.11.17 Wichtig: Bitte für Terminmeldungen nur Danceperados of Ireland Zoe Conway & John McIntyre Januar, Fe- dieses Formular, am besten die Excel-Va- (Whiskey You Are The Devil Tour) bruar, März, April 2018, siehe Helferliste: riante, verwenden, denn das erleichtert 3.2.18 – 11.2.18 und 8.4.18 – 14.5.18 Auf www.gaeltacht.de findet ihr links den uns die Arbeit ungemein. Mit anderen Eleanor McEvoy 12.10.17 – 27.10.17 „Konzerthelfer“-Button. Also los! Worten: wir können keine Presseerklä- Fleadh diverse, etwas auseinander liegende rungen, sonstigen Dokumente in „Termi- Termine – siehe entsprechende Seite. Neue Interessenten informieren sich bit- ne“ übersetzen. Glenfiddle 3.11.17 te hier. Vor Wegschicken des Formulars: Goitse 13.1.18 – 30.1.18 Bitte immer erst nachsehen, ob der Ter- Außerdem erhalten wir solche Meldun- Gráinne Holland 11.11.17 – 19.11.17 min noch frei ist! gen auf vielen Kanälen. Wir müßten also Irish Folk Festival 20.10.17 – 17.11.17 immer wieder „neu anfassen“ und prü- Irish Folk Festival 2018 14.10.18-18.11.18 fen, ob Meldung/Termin schon bekannt Irish Heartbeat Festival 6.3.18 – 23.3.18 oder verarbeitet wurde. 10.000 Mails im 1.000 Tickets für‘s Folk! Monat? Das kann und schafft hier kei- ner. Deshalb: vorher im Original prüfen: welcher Termin ist längst schon in den blauen Excel-Seiten drin? Und dann bit- te nur die fehlenden melden. Das fän- den wir am hilfreichsten. The Sands Family

© Rs-foto

4 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 001-006 _musik 01 U1+Intro-Edit.pmd 4 17.10.2017, 22:39 musik aus irland – auf tour

Moers kann auch klassisch!

Vor sehr langer Zeit gab es im Magazin 1999.02: Romantic Ireland“ - Folkloristi- irland journal eine zeitlose Serie namens sche Klassik aus Irland classic corner. In dieser stellte der Musik- 1999.03: Einwanderer und Auswanderer: wissenschaftler Dr. Axel Klein einem er- Esposito und Harty staunten Leser-Publikum seine Erkenntnis- 1999.04: „He died in the mountain coun- se zum Thema klassische irische Musk vor. try“ – Die Musik von E.J. Moeran Die damaligen Themen/behandelten Kom- 1999.05: Irische Liedkunst Teil 1: Die ers- ponisten (Siehe da, Thomas Moore tauchte ten Folksongs waren „klassisch“ auch bei ihm auf) : 1999.06: Irische Liedkunst Teil 2: Klassi- 1997:01: Schon mal was von irischen sche Lieder – Tradition ohne Folklore Komponisten gehört? 2000.01: Irische Klaviermusik seit Field © Shane McCarthy Eleanor McEvoy 1997.02: Die irischen Lieder von Ludwig 2000.02: Irische Musik in Amerika van Beethoven 2000.04: Irische Musik in Europa. Teil 1: Eine ganz besondere Kooperation haben 1997.03: John Field – ein musikalischer Eu- Der deutschsprachige Raum“ wir mit Eleanor McEvoy. Über sie und ihre Arbeit an und mit Thomas Moore gibt es ropäer aus Irland 2001.01: Irische Musik in Europa. Teil 2: an anderer Stelle einen eigenständigen 1998.01: Balfe und Wallace: Versunkene „Mittel- und Südeuropa“ Beitrag. Schätze der irischen Oper 2001.02: Irische Musik in Europa. Teil 3: Schon im letzten Jahr haben wir ganz viel 1998.02: Thomas Moore’s „Irish Melo- „England“ Informationen über Eleanor zusammenge- dies“ und die Folgen 2001.03: Gerald Barry - Keine Musik für tragen – siehe weiter hinten in diesem Heft. 1998.03: Charles Villiers Stanford – Irischer Herzschwache Genau an dieser Stelle findet ihr dann auch Nationalkomponist oder unionistischer 2001.04: Raymond Deane: Musik als rund 50 Links zu einzelnen Beiträgen wie „West-Brite?“ Kunst wahrnehmen ganzen Textsammlungen, alle entnommen 1998.04+1999.01: Musikalische Zeitreise 2001.05: Potter, Wilson, Bodley: Traditio- unserer großen Sammlung aus unseren „1000 Dokumenten“. Ihr kommt über – Renaissance und Barock in Irland nalisten und Modernisten www.gaeltacht.de darauf, aber auch über den www.irish-shop.de Und ein direkter Link zu der ganzen Mu- Diese Beiträge zogen sich über mehr als vier Jahre hin – keine Überraschung, siksammlung: http://www.irish-shop.de/ dass die ganze Zusammenstellung auf 65 Seiten kommt. Als Teil unserer 1000 Irland-Dokumente/5-Thematische-Bro- Dokumente ist sie im www.irish-shop.de kostenlos downloadbar (oder schueren-Infos-Materialien/5-1-Ge- als Fotokopie gegen Gebühr bestellbar) . Artikel-Nr. 124 im Suchfeld schichte-und-Kultur/5-1-7-Irische-Mu- eingeben, besser noch den Namen Axel Klein. Mehr über den Mann, der sik-Folk-Rock-irische-Taenze/ auch uns viele Augen geöffnet hat: https:// www.axelklein.de/

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 5

ij217 _S 001-006 _musik 01 U1+Intro-Edit.pmd 5 17.10.2017, 22:39 musik aus irland – auf tour

wesen der Schnell-Leser… Viele Konzerttermine haben wir da zusam- c) Ja, das Reinlocken in den mengestellt, ein ordentliches Stück Arbeit. Irish Shop geschah auch mit Und manchmal auch ein bisschen frustrie- dieser Absicht (mehr sehen, rend, weil man weiß, dass doch einige nicht vielleicht zu weiteren Käu- dabei sind. Vielleicht, weil wir im Augenblick fen animiert werden). der Zusammenstellung nichts von deren Tour- neen oder Einzelauftritten wussten, vielleicht, Aber wir brauchten ein weil uns Infos versehentlich entgangen sind. solides Bestell- wie Be- Aber zum Glück haben wir ja euch, die Folk-

http.//www.a-train.com/wp/publishing zahlverfahren, wenn es um Community. Ihr könnt uns helfen, Lücken zu ein 30 Seiten Dokument schließen und noch besser zu werden. geht. Und um die lächerliche Wenn ihr von relevanten Auftritten hört oder Versandkostenkostenpau- lest, dann teilt uns das bitte per E-Mail mit, schale von 3,95 Euro. Denn an [email protected]. Moya Brennan das Zusammensuchen, Ko- „1000 Doks“ pieren, Versenden dürfte zu einem zeitfres- Noch besser wäre es natürlich, ihr wür- „Grandios – so was krieg ich von Google senden Moloch werden. Das aber nehmen det die Termine und alle damit verbun- nicht zusammengestellt!“ - „Und warum wir für Euch in Kauf. denen Infos (Websites, Auftrittsorte, steht da nix zum altuellen Thema Was- Konzertbeginn etc.) gleich in unsere ei- sergebühren“ — „Ganz schon klever! Ga- Euer Vorteil – Ihr habt nach wie vor die- gens dafür kreierte Muster-Excel-Tabel- eltacht und das irland journal locken die se Wahl: le eintragen. Irlandfreunde auf ihre Shopseiten. Und a) kostenlos ansehen, downloaden, aus- Diese findet ihr auf der Website: können so mehr verkaufen.“ – Das, liebe drucken – oder www.termine-folk-lied-weltmusik.de Freundinnen und Freunde, sind Kommenta- b) kostenpflichtig bestellen, zum Preis Die ausgefüllte Liste dann bitte per E-Mail re zur erfolgreichen Umsetzung unseres Pro- von oft nur 1 Cent oder dem Farbkopier- an [email protected] schicken. jektes (erster Teil; begonnen damit: etwa preis von ca. 8,7 Cent. Wir sind nur ein kleines Team und deshalb 2015). Und alle haben Recht! auf eure „Mitarbeit“ angewiesen. Besten a) In dieser Tiefe gibt es ein vergleichbares Das Inhaltsverzeichnis: Dank vorab ! Archiv nirgendwo auf der Welt – für Endver- 1. Touristische Infos Eure Redaktion braucher. 2. Broschüren und Materialien zu b) Der Wassergebührenstreit in Irland? Ein „Aktivitäten“ in Irland hervorragendes Beispiel, das zeigt, unter 3. Unterlagen, Materialien usw. zum welchen (wenigen) Umständen sich Iren ge- Thema „Unterkommen, Herum- gen die Obrigkeit auflehnen, auch mit mit- kommen in Irland“ telgroßen Demos. Aber das ist ein Fall für das 4. Hinkommen – nach Irland aktuelle irland journal, nicht fürs Archiv. Noch 5. Thematische Broschüren/Infos/ nicht. Und trotzdem versuchen wir ja oft, Materialien solche aktuellen Geschehnisse in unsere 6. Gruppen Newsletter hinein zu schmuggeln, zum Leid- 7. Celtic Cousins

6 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 001-006 _musik 01 U1+Intro-Edit.pmd 6 17.10.2017, 22:39 musik aus irland – auf tour

2014 die Doppel-CD/DVD “Live at 10: The talstücke sind ausschließlich Eigenkomposi- 10th anniversary ” erschienen. tionen von Seán Óg Graham und Damian Das Studioalbum “How to tune a fish” schaffte McKee zu finden, durchaus komplexe Din- Beoga es im September 2011 auf die Nr. 1 der iri- ger. Ohne eine knackige und einen schen und amerikanischen Folkcharts. Der Vor- traumhaft schönen Slip geht es bei Beo- gänger “The Incident” landete in der Katego- ga nicht. Der Hörer wird da auch mit dem Weltweit bezeichnen die Medien rie “Best ” auf der Vor- aktuellen Album natürlich nicht enttäuscht. diese Band als absolut stilbildend. schlagsliste für eine Grammy-Nominierung! Der eine oder andere Song-Klassiker hat Ein- Der Sound, der auf „new wave Das Wall Street Journal hebt Beoga hervor als gang auf Before we change our mind ge- trad“ getauft wurde, hat Hunderte „the most exciting new traditional band to funden. Niamh Dunnes Stimme scheint kla- anderer Gruppen dazu angeregt, emerge from Ireland this century“. Die Band rer und klarer zu werden. Das klingt gut. Für Irish Folk und Weltmusikelemente war auf dem Cover des Irish Music Magazi- langjährige Beoga-Fans ist das neue Album miteinander zu verbinden. nes und gastierte bei der BBC Night of the sicher ein Genuss, aber auch die Leute, de- Kurzum: BEOGA gehören zu den Proms in Begleitung eines Orchesters. nen Beoga früher zu hektisch war, sollten mal wichtigsten 10 Irish Folk Gruppen Auch in Deutschland sind Beoga bestens ein- reinhören. Es lohnt sich! der Gegenwart. geführt: Coverstory des Folkers 2012, Nomi- Sabrina Palm nierungen für den Preis der deutschen Schall- Das aktuelle Album „Before we change our plattenkritik, Konzertmitschnitte durch WDR mind“ ist Mitte 2016 erschienen und macht Termine 2017: und HR3, Headliner des Irish Folk Festivals aktuell in den Medien Furore. Das deutsche 05.10. Wendlingen/Neckar - Zeltspektakel (Folk- 2008. Neben Festivals wie Folk im Schloss- nacht mit Pigeons on the Gate und Moria) || 06.10. Fokmagazin hievt die Band in der letzten Aus- hof (D - Bad Rappenau) haben Beoga auch Leverkusen - Scala, 19:30 || 07.10. Rüsselsheim - gabe des Jahres auf das Cover, das internationale Referenzfestivals im Gepäck Dorflinde || 08.10. Wolfhagen - Kulturladen, Magazin FOLKER wählt die CD unter 400 Ein- wie Tonder (Dänemark), Celtic Connections 19:00 || 09.10. Rinteln - Wirkhof Strücken || sendungen als „Die Besondere“ aus. Ed (Schottland), Dranouter (Belgien), Zeltik (Lu- 10.10. Kaiserslautern - Kammgarn || 11.10. Sheeran, einer der größten Pop Stars der Ge- xemburg) und Milwaukee Irish Fest (USA). Helmbrechts - Bürgersaal (nur noch Restkarten) || genwart, hat mit BEOGA zwei Stücke für sein www.beogamusic.com 12.10. Hildesheim - Vier Linden, 21:00 (Venue hat neues Album aufgenommen. „Galway Girl“ sich geändert, da die Bischofsmühle überflutet wur- feat. Beoga ist aktuell die Nr. 1 der irischen de, bitte beachten) || 13.10. Bielefeld - Neue Und hier eine CD-Rezension Charts. Zum 10jährigen Bandbestehen ist Schmiede || 14.10. Kellinghusen - Ulmenhof- aus dem irland journal: schule || 15.10. Husum - Speicher, 20:30 || 16.10. Berlin - Quasimodo, 22:00 || 17.10. Dresden - Beoga Dreikönigskirche || 18.10. Fulda - Kulturkeller || Before we change our mind 19.10. Unna - Lindenbrauerei || 20.10. Templin - (Eigenverlag, 11 Tracks) Multikulturelles Zentrum || 21.10. Torgau - Kul- Ein bisschen erwachsen sind sie ge- turbastion, 21:00 || 22.10. Meschede - Alte Syn- worden, die fünf Leutchen von Beo- agoge, 18:00 || 23.10. Ingolstadt- KKB Neue ga. Den „Höher-Schneller-Weiter“- Welt, 20:30 || 24.10. Aschaffenburg - Colos Saal, Drang haben sie abgelegt und besin- 21:00 || 26.10. LUX-Luxemburg - Coque Amphi- theater || 27.10. CH-Dübendorf - Saal Restaurant nen sich viel mehr auf schöne, Hecht (Support: Pigeons on the Gate) || 28.10. teilweise ruhigere Klänge. Aber na- Bayreuth - Das Zentrum türlich erkennt man Beoga immer noch, ihren Grundsound haben sie Beoga beim Festival „Folk am Neckar“ 2013, Mosbach-Neckarelz nicht verändert. In Sachen Instrumen- © Rs-foto

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 7

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 7 17.10.2017, 22:46 musik aus irland – auf tour

BEOGA New Wave Trad

Das Quintett Beoga ist eine Institution und eine der bedeutendsten Bands, die die grüne Insel hervorgebracht hat. Zur Jahrtausendwende haben sie mit ihrem innovativen Sound eine musikalische Revo- lution ausgelöst, indem sie den traditionel- len Irish Folk neu interpretiert und in eine aufregende Zukunft katapultiert haben. Sie erkannten, dass in Zeiten des World Wide Web keine ethnische Musik mehr in ihrem Schneckenhaus vor sich hin spielen kann. Man sollte sich als Interpret auch mit ande- ren Stilen der Weltmusik vertraut machen zierten die Titelseiten von Magazinen und revolutionären Elementen geht, dann ist Be- und diese in sein musikalisches Vokabular spielten in den erlesensten Konzertsälen. oga musikalisch gesehen der absolute Voll- aufnehmen. Gesagt getan. Ihre Art zu arrangieren beschreibt man treffer. Aber auch so hat jeder der Musiker/- Beoga schufen eine musikalische Spra- am besten mit „new wave trad“, was innen seine ureigene Beziehung zum Oster- che, die hunderte andere keltische Bands auch heißen könnte „zurück in die Zu- aufstand. Der Großvater der Sängerin und zu einem Aufbruch in die spannenden kunft“. Fiddle Spielerin Niamh Dunne wurde beim Gefilde der Weltmusik inspirierte. Beoga begeistern das Publikum mit Spielwitz Osteraufstand erschossen. Den Verlobungs- Als Avantgarde wurden sie zu den größten und Spielfreude! Die Besucher des IFF 2005 ring für Niamhs Großmutter, der bei ihm ge- Musikfestivals überall auf der Welt eingela- werden sich sicher noch an emotionale Mo- funden wurde, trägt Niamh heute mit gro- den, mit Preisen und Ehrungen überhäuft, mente mit den jungen Wilden erinnern. ßem Stolz. Wenn es also heuer um das Aufspüren von www.beogamusic.com

8 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 8 17.10.2017, 22:46 musik aus irland – auf tour

Beoga (New Wave Trad) diese Strömungen werden in mo- Das Studioalbum „How to tune a fish“, das www.magnetic-music.com derner Manier der irischen Traditi- größtenteils selbst komponierte Stücke ent- Das junge Quintett Beoga gehört zu on untergemischt. Damit hat die hält, schaffte es im September 2011 auf die den experimentierfreudigsten Band einen völlig neuen Sound kre- Nr. 1 der irischen und amerikanischen Folk- Bands des Irish Folk: Sie loten aus, iert, der als „new wave trad“ welt- charts. Der Vorgänger „The Incident“ lande- wie weit man den Bogen zwischen weit Furore macht. Die Musiker te in der Kategorie „Best World Music Al- Tradition und Innovation ziehen sind wunderbare Virtuosen und ver- bum“ auf der Vorschlagsliste für eine Gram- kann, ohne ihn zu überspannen. zaubern mit ihrer Spielfreude. Die my-Nominierung! Das Wall Street Journal Dabei sind die Nordiren offen für zierliche Fiddlerin und Sängerin Ni- hebt Beoga hervor als „the most exciting new Impulse sowohl aus , Swing, amh Dunne überrascht mit einer traditional band to emerge from Ireland this Klassik als auch Worldmusic. All rauchigen tiefen Stimme. century“.

Die Band war auf dem Cover des Irish Music Magazines und gastierte bei der BBC Night of the Proms in Begleitung eines Orchesters. Auch in Deutschland sind Beoga bestens ein- geführt: Coverstory des Folkers 2012, Nomi- nierungen für den Preis der deutschen Schall- plattenkritik, Konzertmitschnitte durch WDR und HR3, Headliner des Irish Folk Festivals 2008. Neben Festivals wie Folk im Schloss- hof (D - Bad Rappenau) haben Beoga auch internationale Referenzfestivals im Gepäck wie Tonder (Dänemark), Celtic Connections (Schottland), Dranouter (Belgien), Zeltik (Lu- xemburg) und Milwaukee Irish Fest (USA).

Musikmagazin Folker

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 9

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 9 17.10.2017, 22:46 musik aus irland – auf tour Vierzehn Jahre New Wave Trad – Frisch und frech wie am ers- ten Tag: Beoga Man schrieb das Jahr 2002. Der Euro hatte einen vielversprechen- den Start hingelegt, die britische Königin feierte ihr Goldenes Thron- jubiläum, Roy Keane wirbelte vor der WM in Südkorea und Japan die irischen Kicker durcheinander, Rot- Grün wurde bei den Bundestags- wahlen bestätigt – und im County en sich auch nach vierzehn Jahren immer Press und Folk Alley. In Deutschland wurde Antrim beschlossen vier junge Mu- weiter wachsender weltweiter Beliebtheit. es vom Folker für den Deutschen Musikpreis siker, die sich bei einer wilden Ses- Fünf Studioalben hat die Band bislang veröf- vorgeschlagen. Ihre dritte CD, The Incident, sion während der All-Ireland Fleadh fentlicht (das jüngste, Before We Change Our schaffte schließlich eine Grammy-Nominie- im August in Listowel in der Graf- Mind, ist soeben erschienen), aber einen rung. Und das Irish Echo kürte How to Tune schaft Kerry angefreundet hatten, Namen haben sie sich vor allem als Livekünst- a Fish zum Irish Traditional Album 2011. die Band Beoga (ir.-gäl. „aufge- ler gemacht. Nicht ohne Grund war ihr Live- weckt, lebhaft“) aus der Taufe zu Album inkl. DVD „live at 10“ im Nu ausver- Was bei der instrumentellen Besetzung der heben. Drei Jahre später stieß Ni- kauft (wird jetzt aber wieder nachproduziert). Band heraussticht, sind die beiden Akkorde- amh Dunne zum Ensemble und „Wir waren nie scharf darauf, nach ihnen auf ons – meisterhaft beherrscht von Seán Óg komplettierte die Band. die Bühne zu gehen“, sagt Steve Byrne von Graham und Damian McKee. Das verleiht Malinky. Kaum eine andere irische Band dürf- Beoga den unverkennbaren melodiösen Dri- Mittlerweile ist es mit der Zukunft Europas te in den vergangenen Jahren so präsent ge- ve, unterstützt von Liam Bradleys Piano und nicht mehr allzu gut bestellt, Deutschland wesen sein wie Beoga. Ihre Studioalben wur- Keyboards. Und da das Duell der Akkordeo- wird von einer Schwarz-Roten Koalition re- den mit Lob und Auszeichnungen überschüt- nisten kein sportlicher Wettbewerb ist, gibt giert, die Queen feierte heuer ihren 90. Ge- tet. So wurde ihr erstes Album – program- es nur Gewinner, keine Verlierer. Für den pul- burtstag und die irischen Fans wurden bei matisch betitelt A loveley Madness – von Ir- sierenden Rhythmus sorgt Eamon Murray, der der Europameisterschaft 2016 für ihr gutes lands Hot Press zu einem der Top-Trad Alben bisher viermal die All-Ireland Championships Benehmen ausgezeichnet. des Jahres 2004 gewählt und bescherte der für die Bodhrán gewann. Der Sound wird von »Wir spielen uns gegenseitig Ideen zu. Band im gleichen Jahr eine Nominierung des Niamh Dunnes Fiddle vervollständigt. Die jun- Wir legen großen Wert darauf, nieman- Irish Music Magazine als beste Newcomer- ge Musikerin aus Limerick sorgt mit ihrer glo- den zu kopieren und uns nicht zu wie- Band.Auch der Nachfolger Mischief wurde ckenhellen Stimme auch für den Gesang. derholen.« von diversen Magazinen als Album des Jah- Liam Bradley kommentiert die unkonventio- res gehandelt, wieder vom Irish Music Ma- nelle Instrumentierung und den daraus re- Niamh Dunne, Damian McKee, Seán Óg Gra- gazine, aber zum Beispiel auch vom Boston sultierenden Sound wie folgt: „Als wir zu- ham, Liam Bradley und Eamon Murray erfreu- Globe, vom Dirty Linen Magazine, von Hot sammenkamen, war uns klar, dass Zwillings-

10 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 10 17.10.2017, 22:46 musik aus irland – auf tour

Akkordeons etwas außerhalb der Norm wa- australischen Men At Work als seine Lieb- anzustellen,zum Beispiel mit Gráda und Téa- ren, und dass es Spaß machen könnte, das lingsband angibt, wie Liam Bradley mit ei- da. Am treffendsten ist vielleicht der Verweis mal auszuprobieren.“ Auch dass sich einige nem Zwinkern dem australischen Musikjour- auf die frühen Alben von Four Men And A jazzig angehauchte Rhythmen in die Tunes nalisten Tony Hillier anvertraute. Dunne zählt Dog, die von der gleichen überbordenden einschleichen, sei ein ganz natürlicher Pro- Judy Collins und Sandy Denny zu ihren Vor- Lust am Experiment gekennzeichnet sind, zess, die Arrangements entstünden im Pro- bildern. Trotz all dieser Einsprengsel aus an- ohne dabei die traditionellen Grundlagen aus benraum bei Improvisationen. „Wir spielen deren Musikrichtungen und anderen Ländern dem Auge zu verlieren. In seiner Rezension uns gegenseitig Ideen zu und arrangieren sie sehen sich die fünf Musiker in der Tradition von Mischief für den Folker beschrieb Johan- so lange, bis wir das Gefühl haben, dass wir irischer Bands. „Wir sind alle mit und nes Schiefner die Musik von Beoga als „ein etwas haben, das erstens gut klingt und der Bothy Band aufgewachsen“, meint Liam Feuerwerk aus rhythmischen, melodiösen zweitens nicht klingt wie etwas, das wir schon Bradley, „und über die Jahre hatten wir die Myriaden in genialen energiegeladenen und mal gemacht haben. Wir legen großen Wert Ehre, gemeinsam mit Altan und Lunasa auf- pointierten Arrangements, die unglaubliche darauf, niemanden zu kopieren und uns nicht zutreten. 2005 waren wir zusammen mit Soundüberraschungen bergen.“ Er bewun- zu wiederholen.“ Die Band hat keinerlei Solas in Deutschland unterwegs.“ Das war derte, wie mühelos „Fragmente und Versatz- Scheu, neue Akzente in die Musik einzufüh- beim Irish Folk Festival. Mit einem Gig im stücke aus traditionellem Jazz, Orchesterpop ren. Inspiration und Anregung finden sie in Bergwerk Merkers – der absolute Tiefpunkt (Prager Philharmonie), American Folk und ei- ihren musikalischen Vorerfahrungen und breit für jede Band, fünfhundert Meter unter der genen Kompositionen untergebracht [wer- gefächerten Vorlieben. Erde! Und nach dem Abend im Zirkus Krone den], ohne den roten Faden des musikali- in München bot man Damian McKee einen schen Gesamtkonzepts oder den Bandsound Graham, der neben der „Box“ auch Gitarre Job im Zirkus an – als Elefant. Wurde er doch zu gefährden. spielt, ist ein ausgesprochener Fan von Béla für einen Clown gehalten. Niamh Dunne Fleck. Wie Dunne hat er in Limerick und eine musste sehr an sich halten, um nicht das lu- Die Band selbst nennt ihre Musik New Wave Zeitlang in Skandinavien studiert. Murray ist krative Angebot anzunehmen, fürderhin als Trad – traditionelle und selbst geschriebene ein studierter Ethnomusikologe. Bradley gibt Popcorn-Lady zu fungieren. Schreibt Stücke, angereichert mit einer Prise Astor Pi- die Musik von Cape Breton als Einfluss an. jedenfalls Seán Óg „Soggy“ Graham im amü- azzolla und etwas New Orleans sowie klei- Murray ist ein Fan von Steve Gadd, dem sant zu lesenden Blog der Band. nen Ausflügen in die Gefilde von Pop und Schlagzeuger, der mit Größen wie mit Dizzy Reggae. und Reels, natürlich, und Gillespie, Paul Simon, Al Jarreau und Al Di Es liegt vermutlich in der Natur der Sache, Slides, na klar, aber unverkennbar ist die Vor- Meola gearbeitet hat. Während McKee die dass immer wieder versucht wird, Vergleiche liebe für in verschiedenen Tempi – mal funkig wie in „Funk“, mal blue- sig, wie in „Amsterdam “. „An- tics“, „Flying Golf Club“ und „Fly Fis- hing“ vom Album The Incident so- wie „Back In The Lab“ und „Dolan’s 6am“ (beide von How To Tune A Fish) sind gute Beispiele für quirliginnova- tive Sets. Um noch einmal Schiefner zu zitieren: „Markanter können Ak- kordeon, Fiddle und Piano in der iri- schen Musik kaum klingen!“ Aber auch nachdenkliche und balladeske Melodien werden bravourös gemeis-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 11

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 11 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

tert – wie im Fall von „Ballymacaldrick“ oder Unterhaltung besser als Beoga. Das ist es, was ohne Orchester. Glücklicherweise gibt es die- dem wehmütigen „Hay Days“. Welcher mu- irische Musik weltweit so populär gemacht sen Herbst dazu ausgiebig Gelegenheit. Und sikalische Teufel Beoga ritt, „Cu Chullain’s hat. Ihr bisher größtes Publikum erreichten falls das nicht klappt – und für alle, die nicht Despair“ mit einer Blaskapelle einzuleiten, als die Iren 2007. Vor der Kulisse von Carrickfer- genug bekommen können: Vor zwei Jahren würde der irische Sagenheld am Bierpreis auf gus Castle spielten sie zusammen mit dem kam Live At Stockfisch Studio heraus, ein dem Oktoberfest verzweifeln, bleibt jedoch BBC-Orchester Mischief bei der Last Night of qualitativ hervorragender Live-Querschnitt, weiterhin das Geheimnis der Band. Lyrischer the Proms – vor einem Millionen-Fernsehpu- der das besondere Etwas, was die Liveauf- Kontrapunkt zu den von Einfallsreichtum und blikum. Der Schriftsteller Nick Hornby schreibt tritte auszeichnet, gut widerspiegelt. Fazit: Virtuosität sprühenden Instrumentals sind die im Booklet der kürzlich erschienenen neues- Urwüchsig traditionell und umtriebig inno- oft melancholischen Songs und Balladen, ten Platte von The Gaslight Anthem, dass es vativ – inspiriert auch noch nach vierzehn wenngleich sie auf Anhieb vielleicht nicht in der Musik zwei Möglichkeiten gäbe: „Die Jahren voller Tourneen, Sessions, Festivals. ganz so eindrucksvoll sind wie die Instrumen- erste: Man macht was, was noch keiner ge- Während Europa droht aus den Fugen zu ge- talstücke. Die Palette reicht von traditionel- macht hat. Man spielt die Nasen-Flöte unter raten, der irische Fußball sich bei der WM- len irischen Balladen wie „The Captain Calls Wasser, jagt das rückwärts durch den Rech- Qualifikation wieder neu beweisen muss,sind All Hands“ oder „Mary Danced With Sol- ner und bringt einen schwarzen Japaner Beoga immer noch frisch und frech wie am diers“ über Bluegrass und Country-Ange- dazu, darüber zu rappen. Oder man schreibt ersten Tag. Auch wer dem Wall Street Jour- hauchtes wie „Home Cookin’“ oder „Dirty einen Roman mit nichts als Konsonanten … nal in Wirtschaftsfragen nicht über den Weg Work“ bis zu jazzigen Nummern wie „Stran- Und die zweite Möglichkeit: Man denkt, traut – wie das Blatt die Gruppe bewertete, ge Things“ und „Please Don’t Talk“. Am bes- schreibt, spielt und singt, als habe man das hat Bestand: „Es steckt Methode in der ten passen die Gesangsnummern zum Ge- Recht, an der Spitze einer langen Reihe coo- scheinbaren Verrücktheit von Beoga, der auf- samtrepertoire, wenn auch sie das Experi- ler Leute zu stehen – man erkennt an, dass regendsten neuen traditionellen Band, die ment nicht scheuen. „Arrah Come In Out Of The Clash und Little Richard zuerst da wa- Irland in diesem Jahrhundert hervorgebracht The Rain, Barney McShane“ ist eine gelun- ren, aber jetzt sind sie eben nicht mehr da, hat.“ gene Hommage an irisch-amerikanische Mu- also führt man die Tradition selber fort und sik des frühen 20. Jahrhunderts. Warum „On zwar mit einem eigenen Ton und mit so viel The Way“, das Duett mit Gastsänger Joe Echo Überzeugung und Authentizität und Wahr- Auswahldiskografie: auf The Incident kein Single-Hit wurde ist, haftigkeit, wie man aufbringen kann. Und A Lovely Madness (Compass, 2004) • gelinde gesagt, verwunderlich. wenn man das durchzieht, wird man verblüfft Mischief (Compass/Sunny Moon, 2007) • sein, wie frisch das klingt.“ Das passt genauso The Incident (Compass/Sunny Moon, 2009) Dass Beoga immer noch in der Erstbesetzung gut auf die Musiker aus Antrim, wenn man • Live At Stockfisch Studio (Stockfisch, spielen, zeigt, dass ihnen das weltumgon- die Namen der Bands entsprechend aus- 2010) • How To Tune A Fish (Compass/Sun- delnde Tourneetheater offensichtlich nichts tauscht. ny Moon, 2011) • Before We Change Our anhaben kann. Die Chemie in der Band Mind (Beoga Records, 2016) stimmt. Man muss sich nur mal die Fotoses- Beoga sind eine Band, die die Tradition pflegt, sion für Mischief auf Youtube anschauen, um ohne sie in Stein zu meißeln oder in eine www.beogamusic.com einen Eindruck davon zu gewinnen, wie viel Zwangsjacke zu stecken. Die Tradition Spaß die Band bei ihren Umtrieben hat. Wel- braucht Luft zum Atmen – die Arrangements Eberhard ‘Paddy’ Bort (g 2017) che andere irische Band lädt ein zur großen sind leicht und luftig genug, um nicht nur Verkleidungsparty an Halloween? Sie haben eingesessene Trad-Fans zu begeistern. Die Al- damit neue Lust auf traditionelle Musik ge- ben sind ein Ohrenschmaus – aber um das (zuerst erschienen im Musikmagazin Folker 5.2012; macht. „Good craic“, wie die Iren sagen. Nie- Phänomen Beoga ganz zu verstehen, muss Aktualisierung: Markus Dehm, 09/2016) mand verbindet musikalische Virtuosität und man die Band live gesehen haben– mit oder

12 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 12 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

schen. Stattdessen Groove und Weltmusik- Einflüsse. Gute Laune und echtes Pub-Fee- The Rapparees ling. Vokale Wucht, wenn bis zu fünf sonore Männerstimmen erklingen. Im Herbst 2015 war die Belfaster Band Head- liner des Irish Folk Festivals und wurde von Gemäß ihres Bandnamens agieren die fünf Dichte, kompakte Musik mit Abfeier-Garan- den Fans mit Standing Ovations gefeiert. Kein jungen Iren als musikalische Freibeuter, die tie. Damit werden sie wohl noch groß Karri- Wunder, denn die „Raps“ paaren unbändi- gleich mehrere Stile plündern und diese Mi- ere machen…“ MTV hat die Band als Sho- ge Energie und enorme Bühnenpräsenz mit schung zum Besten geben. The Rapparees wact zur Aftershow Party der MTV Europe handwerklicher Finesse. Die Tournee im sind eindeutig im „Sturm und Drang“ Spek- Music Awards 2011 eingeladen. Herbst 2017 ist ein „Tribute to Luke Kelly & trum der Folkszene anzusiedeln. Wenn eine The Dubliners“. Band das Zeug dazu hat, der irischen Ballade Das aktuelle Album „Re:Session“ spielt auf zu einem Revival zu verhelfen, dann sind es Sessions an, also ein spontanes Musikzieren So wird es natürlich den einen oder anderen die Rapparees! Das irland journal schreibt: im Pub, sowie auf die irische Wirtschaftskri- Dubliners Song im neuen Gewand zu hören „Das ist cool. Irische Party-Polka-Mucke ohne se. Die Titel schaffen eine dichte energiege- geben, und man munkelt, die 5 Jungs lassen Pogues oder Dubliners-Abklatsch-Tendenzen. ladene Atmosphäre ohne wildes Reindre- sich dafür lange Bärte wachsen. Don‘t miss! www.therapparees.ie

Termine 2017: Tribute to Luke Kelly & The Dubliners Tour 25.10. Unna - Lindenbrauerei || 27.10. CH-Staufen – Zopfhuus || 28.10. Geislingen/Steige – Rätsche, 20:00 || 29.10. Neunkirchen/Saar – Stummsche Reithalle, 18:00 || 30.10. Taunusstein-Bleidenstadt - Salontheater, 19:30 || 31.10. Bad Nauheim - Theaterwagen Zugluft, 19:30 (unplugged) || 03.11. Hil- desheim - Bischofsmühle, 21:00 (wird u.U. verlegt in „Vier Linden“, da die Bi- schofsmühle wegen Hochwassers noch nicht wieder saniert ist) || 04.11. Twist - Heimathaus || 05.11. Kelkheim – Jazzkeller || 07.11. Eltville – KUZ Eichberg || 08.11. Brühl – Galerie am Schloss || 09.11. Bad Reichen- hall – Magazin 4

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 13

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 13 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour Gráinne Holland Band

Gráinne Holland ist für Liebhaber dann aber vielleicht englisch singen.“ Aktu- Fernsehsendungen in irischer Sprache. Ihr traditioneller Folksongs ein ganz be- ell ist das neue Album „Gaelré“ für den Preis erstes Album erschien 2011, jetzt also das sonderer Leckerbissen. Die interna- der dt. Schallplattenkritik nominiert! zweite. Elf Lieder sind darauf, allesamt tradi- tionale Presse schwärmt in den tionell, mehr oder weniger jedenfalls, wie ein höchsten Tönen: „This is a wonder- Termine 2017: Lied von Robert Burns zum Beispiel, mit dem ful singer with a unique voice” (Chi- 08.11. Heiligenhaus – Der Club || 09.11. Fulda - das Album eröffnet: „Down The Moor“, hier cago Irish American News). Diese Kulturkeller || 11.11. CH-Winterthur - O‘Brien‘s in der Übersetzung als „Síos An Sliabh“ von Stimme verzaubert mit ihrem dunk- || 12.11. Offenburg - Salmen, 19:00 || 15.11. Seán Bán Mac Grianna, einem bekannten len Timbre, Gänsehaut-Momente Waldshut-Tiengen - Ali Theater || 16.11. Bad Dichter aus Donegal (viele Jahre eher bekannt nicht ausgeschlossen! Einzigartig an Homburg – KUZ Engl. Kirche || 17.11. Dachau – unter seinem weiblichen Pseudonym Máire). Gráinne – die aus dem nordirischen Ludwig-Thoma-Haus || 18.11. Waldkraiburg – Es gibt noch andere Übersetzungen, zum Belfast stammt – ist, dass sie aus- Haus der Kultur || 19.11. Dresden - Staatsthea- Beispiel „An Drúcht Geal Ceo“, bekannt auf ter Kleines Haus, 19:00 schließlich auf Gälisch singt. Beglei- Englisch als „The Foggy Dew“, sicher eines tet wird die junge Frau mit dem ver- der stärksten Stücke dieses an starken Stü- träumten Blick dabei von drei hoch- Und hier eine CD-Rezension cken so reichen Werks. talentierten Musikern, die zwischen aus dem Folker: ihren Liedern auch mal ein Feuer- Übersetzt hat Séamas Ó Grianna, noch ein werk an Jigs & Reels entfachen oder DIE BESONDERE – IRLAND Dichter aus Donegal. Gráinne Hollands Ver- einem Traditional einen jazzigen GRÁINNE HOLLAND sion ist klagender, weniger martialisch als die Groove beimengen. Gaelré bekannten englischen Versionen, interessant (Gael Linn, CEFCD208 / Magnetic Music, ist auch der Vergleich der Übersetzungen, von Gráinne Holland ist eine wunderbare Entde- grainneholland.com), 11 Tracks, 51:08, den im englischen Original erwähnten Hel- ckung und muss im gleichen Atemzug ge- mit engl. Infos u. ir.-gäl. Texten den ist nur Pearse übrig, von den Schlacht- nannt werden, wenn man an die besten Frau- Aus Irland kommen in diesem Jahr unglaub- feldern Suvla und Sud-el-Bar, jetzt aber in enstimmen denkt, die auf Gälisch singen. lich schöne Alben gälischer Sängerinnen, getrennten Strophen. „Ireland’s new Gaelic voice“ Gráinne brillier- zuletzt von Noeleen Ní Cholla, jetzt von Es ist aber nicht alles so ernst, das Liebeslied te als Co-Headliner beim Irish Folk Festival Gráinne Holland. Holland kommt aus einem „Thug Mí Gaol“ kommt fröhlich angehüpft, 2015 in 23 deutschen Städten. Kein gerin- Stadtteil Belfasts, dessen Einwohner sich vor der pure Ohrwurm „Ceól An Phiobaire“ darf geres Medium als das FAZ Feuilleton lobte Jahrzehnten entschlossen, Irisch zu sprechen. nicht fehlen, und dann gibt es noch die rich- dabei ihren Auftritt mit diesen Worten: „Der Irischsprachige Gegenden, die Gaeltachta, tig bekannten gälischen Hits wie „An Höhepunkt des Konzerts ist die Sängerin sind ja bekannt, aber nur wenige wissen, dass Droighneann Donn“ oder auf die Melodie des Gráinne Holland. In der Begleitung von Flö- es auch in einigen Städten welche gibt. später entstandenen „Boolavogue“ das er- te, Gitarre und auch Bodhran entfaltet sie greifende Liebeslied des blinden Dichters ihre wunderbare Stimme: Silber in der Höhe Gráinne Holland schreibt, sie habe sich schon Cathal Buí Mac Giolla Gunna. Alles ist ein- und Gold in den tiefen Registern. […] als Kind für gälische Musik interessiert, nun fach gleich überzeugend und im eigenen Aus Gráinne Holland könnte man wahr- hat sie daraus ihren Beruf gemacht. Wenn Gráinne-Holland-Stil vorgetragen. scheinlich einen Popstar machen. Sie müsste sie nicht singt, produziert und moderiert sie Gabriele Haefs

14 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 14 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour Gráinne Holland Gälischer Gesang aus West Belfast Gráinne Holland singt Lieder in gäli- scher Sprache. Das ist für eine Irin nicht ungewöhlich. Ist man aller- dings, wie sie, in West Belfast aufge- wachsen, so bekommt der gälische Gesang, gewollt oder ungewollt, sofort eine politische Dimension.

Es riecht nach einem Gemisch aus Dornfel- der Rotwein, Chili con carne und alt ehrwür- digem Gemäuer. Aber dennoch hat man an diesem Novemberabend im „Musikante- buckl“ das Gefühl, man stehe direkt an der irischen Westküste und der Wind weht kelti- sche Klänge an Ohren, die im Mo ment nur einen Wunsch haben: der ruhigen, intensi- ven Musik zu lauschen, die ihnen hier darge- boten wird. Gráinne Holland und ihre Band verstehen es nämlich gekonnt, diese Stim- mung auch in die Pfalz zu transportieren. Keiner im Publikum versteht auch nur ein Wort des Gesungenen und doch ist es wäh- rend der Lieder mucksmäuschenstill. Lediglich flotte Reels und Jigs lassen die Zuhörer immer wieder „aus dem Sattel“ gehen und sorgen dafür, dass der Fokus nicht nur auf der ta- lentierten nordirischen Sängerin liegt, son- dern auch deren Begleitmusiker Brendan Mulholland, Feilimí O’Connor und Rohan Young ihre berechtigte Aufmerksamkeit be- kommen.

Die Lieder haben Titel wie „A Bhean Údaí Thall“ oder „A Mhuire’s a Rí“ und Gráinne kommt natürlich nicht umhin, im Vorfeld stets zu erklären, wovon die Texte handeln. Es ist

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 15

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 15 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

kerin nur zu gut und das merksam wurden. Sie hatten bei einer Gael- nicht nur, weil sie mit den tacht/irland journal-Reiseverlosung teilge- Auswirkungen der „Trou- nommen, die sie schließlich nach Belfast zu bles“, die in diesen Tagen dem besagten Festival führte. Gráinnes Ge- leider wieder neuen Auftrieb sang und die Musik ihrer Band hat die bei- zu bekommen scheinen, auf- den Deutschen, selbst Folkmusiker, so begeis- gewachsen ist. 2003 wurde tert, dass sie sich bemühten, Gráinne Hol- sie von einem Loyalisten at- land & Band zu einem Festivalabend ins ba- tackiert und so schwer ver- dische Ettlingen zu holen. Dies ist ihnen letzt, dass sie in einer Klinik schließlich gelungen und darüber hinaus ha- behandelt werden musste. ben sie auch gleich noch den Gig im Oberot- Normalität im Alltag sieht terbacher „Musikantebuckl“ festgemacht. anders aus. „Ich arbeite auch Neben Petra und Sven war aber auch noch immer wieder als Freelancer ein weiterer Musikakteur auf die begabte dies Liedgut, das so gar nichts mit einem ur- bei TV-Produktionen mit, und diese Tätigkeit Gälischsängerin aufmerksam geworden: der banen Umfeld zu tun zu haben scheint, wie führt mich dann zuweilen auch rüber zur Touragent Petr Pandula, Chef von Magnetic es in der Falls Road, also dem katholisch/re- Shankill Road (protestantisch/britisch gepräg- Music. Er hat Gráinne in Belfast getroffen und publikanischen Teil Belfasts, anzutreffen ist. ter Teil Belfasts, Anm. d. Autors).Wenn ich sie sogleich für seine Irish Heartbeat Tour ver- Aber dieser Schein trügt. Denn genau hier dort meinen Vornamen nenne, habe ich mich pflichtet (www.st-patricksday.de). wird, gewiss auch aus einer Protesthaltung gewissermaßen automatisch geoutet.“ heraus, das Gälische in besonderer Weise Bereits mit seinem Vornamen zeigt man in Aber ganz egal, wo Gráinne in den kommen- gepflegt. Gráinne hat eine gälischsprachige Belfast Flagge. den Jahren überall auftreten wird, das fol- Schule in ihrem Stadtteil besucht, die gende Szenario wäre zweifellos, zumindest seinerzeit von der Regierung lediglich ge- 2005 hatte sie schließlich genug von alledem in gesellschaftspolitischer Hinsicht, ein High- duldet, nicht aber wirklich anerkannt wur- und ging in die Ferne. Zwei Jahre hielt sie light: Gráinne geht mit ihren Musikern an de. Dort hat sie die Liebe zur Sprache ihrer sich in Gran Canaria auf, hatte dort einen einem Freitagabend in einen Pub in der Shan- Vorfahren, vor allem aber die Liebe zu deren Job und trat abends immer wieder in Irish kill Road. Man packt die Instrumente aus, sie Liedern entdeckt. Sie wäre durchaus auch Pubs auf. 2007 kam dann eine schreckliche sagt: „My name is Gráinne and I am going interessiert daran, eigene Songs in gälischer Zäsur in Gráinnes Leben. Ihr Vater wurde auf to sing a few gaelic songs for you tonight. „ Sprache zu schreiben, sagt sie, aber immer, offener Straße von Jugendlichen erstochen, Alle im Pub sind ruhig, lauschen den gälischen wenn sie das Vorhaben umsetzen will, fällt als er diese davon abhalten wollte, seinen Liedern und lassen sich von Gráinnes Stim- ihr wieder so ein wunderschönes Lied aus Wagen zu stehlen. Der Fall schlug hohe Wel- me verzaubern. Am Ende spendet man Ap- vergangenen Tagen in die Hände. len in Belfasts Presse. Gráinne kehrte plaus und trinkt ein paar Pints miteinander. daraufhin in ihre Heimatstadt zurück, um bei Wenn das tatsächlich einmal Normalität wür- Fragt man die Irin nach der politischen Di- ihrer Familie zu sein. Auftritte bei „Féile an de, dann wäre endgültig Frieden in Belfast, mension ihres Tuns, so ist sie bemüht, nicht Phobail“, einem namhaften politisch und ein Frieden, der weit mehr wert wäre, als die oberflächlich zu antworten und macht den- musikalisch geprägten Festival in West Bel- Unterschrift von Politikern unter einem um- noch deutlich, dass für sie die Liebe zu die- fast, waren so erfolgreich, dass es fortan fangreichen Vertragswerk. ser Sprache und Musik im Vordergrund steht ziemlich steil bergauf ging, mit Konzerten in Markus Dehm und nicht das politische Statement. Dass es den USA und einigen europäischen Ländern. indes in West Belfast riskant ist, kraft Geburt Beim „Féile an Phobail“-Festival war es auch, „einer Seite“ anzugehören, weiß die Musi- wo Petra und Sven Puchelt auf Gráinne auf- www.grainneholland.com

16 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 16 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour Danceperados of Ireland

Jedes Land hat seine ganz besonde- gelsächsischen und unseren Welt überall prä- Reels gespielt, die auch weihnachtliche Na- re Art und Weise Weihnachten zu senten Weihnachtsmanns. Die englischen Ko- men haben, wie z.B. „Christmas Eve. Wo Jigs feiern. Irland bildet da keine Aus- lonialherren bannten einst den katholischen & Reels gespielt werden, da wird auch wie nahme. Die Danceperados of Ire- Gottesdienst und erst recht den auf Gälisch, wild getanzt… Da wird es einem klar: Eine land bringen uns mit ihrer „Irish begleitet von Irish Folk Melodien. Es gibt ur- irische Stepptanzshow mit dem Motto „Irish alte Hymnen in gälischer Sprache, die zu Christmas“ - das passt doch wunderbar zu- Christmas Show“ Weihnachtsbräu- Weihnachten gesungen wurden, und sie sammen! che der Grünen Insel näher. werden bei der „Irish Christmas Show“ auch erklingen. Dazu kommen noch einige der Sie entführen uns mitten in diese besondere www.danceperadosofireland.ie Weihnachtslieder in Englisch, die als „Carols“ Zeit, die einige sehr eigenwillige Blüten treibt bezeichnet werden. Die „Wexford Carol“ ist wie z.B. die „Wren Boys“. Junge Burschen z.B. weltbekannt. Es dürfen auch nicht Lie- schwärzen ihre Gesichter, setzen wilde Stroh- der neueren Ursprungs fehlen wie „Fairytale hüte auf und ziehen sich Lumpenkostüme Termine 2017: of New York“. über. So ziehen sie verkleidet von Haus zu Spirit of Irish Christmas Tour Haus, singen ganz spezielle Lieder und las- 22.11. Bergheim - Medio Rhein Erft || 23.11. Da viele Iren damals und heute ihren Lebens- sen sich beschenken. In den alten Zeiten Solingen - Theater und Konzert Haus, 19:30 || unterhalt im Ausland verdienen mussten, ist wurde auch ein gefangener Zaunkönig mit- 24.11. B - Brugges - Concertgebouw || 25.11. Weihnachten immer die Zeit im Jahr, in der geführt. Der Zaunkönig galt als mit dem Teu- Lux - Ettelbruck - Centre des Arts Pluriels || alle im Ausland lebenden Iren nach Hause 26.11. Alsdorf - Stadthalle, 19:00 || 28.11. fel im Bunde. Es wird deutlich: Die irischen streben. Sie haben das ganze Jahr ihre Freun- Illingen – Illipse, 19:30 || 29.11. Bonn - Pan- Bräuche gehen noch auf vorchristliche Ritu- de und Familien nicht gesehen und sie sind theon || 30.11. Bad Orb - Konzerthalle || ale zurück. Die Danceperados nehmen uns überglücklich zusammen feiern zu können. 01.12. Saalfeld - Meininger Hof || 02.12. Horn in eine Zeit zurück vor der Kommerzialisie- Die Pubs sind brechend voll und Whiskey und Bad Meinberg - Theater || 03.12. Peine - Pei- rung des Weihnachtsfests und des in der an- Bier fließen in Strömen. Dazu werden Jigs & ner Säle, 19:00 || 05.12. Wolfsburg - Theater, 19:30 || 06.12. Luckenwalde - Stadttheater || 07.12. Celle - Con- gressunion || 08.12. Hitzacker - Ver- do || 10.12. Papenburg - Forum Alte Werft, 18:00 || 12.12. Bam- berg - Konzert und Kongresshalle || 13.12. Magdeburg - Altes Theater || 16.12. Jena - Volkshaus || 17.12. Kreuztal - Stadthalle, 19:00

Mehr Danceperados ein paar Seiten weiter …

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 17

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 17 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

18 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 18 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 19

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 19 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

len mit Anleihen bei verschiedenen Stilen und Rhythmen, aber immer mit Respekt gegenü- ber der irischen Tradition. Die Gruppe hat sich Fleadh nach den gleichnamigen Festen und Parties Wer melodiöse Songs und virtuos fein gespieltes Repertoire, kompo- benannt, die es in Irland Land auf Land ab gespielten Irish Folk liebt, wird um niert aber auch eigene Songs mit gibt. Das herzliche und lockere Feeling die Gruppe „Fleadh“ nicht herum rockigen Akzenten. kommt bei einem Fleadh Konzert sehr schön kommen. Das Sextett um den iri- rüber. Bei den spontanen Sessions werden schen Singer/Songwriter Saoirse Das brachte Fleadh beim Deutschen Pop- und auch Songs der beliebtesten irischen Singer/ Mhór pflegt ein traditionelles und Rockpreis 2013 und 2015 gleich mehrere Songwriter gespielt. Ein Konzert von Fleadh Auszeichnungen ein: spiegelt genau das wieder und man wird Bestes Trad/World Music auch den einen oder anderen Van Morrisson, Album, Bester Folkrock oder Luka Bloom Song zu Song, Bestes Folkrock hören bekommen. Album, Bestes Arrange- ment. Gleichzeitig hat www.fleadh.de die Gruppe auch den von der Popakademie Mannheim und der Termine 2017: BASF ausgelobten Band- 13.10. Cornberg - Kloster || 03.11. Kais- wettbewerb gewonnen. heim - Kleinkunstbrauerei Thaddäus, 21:00 || 17.11. Friedrichsdorf - Forum, Folk Night (mit Fleadh’s (gesprochen: More Maids) Flaa) Anspruch ist, ehrli- chen Irish Folk zu spie-

20 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 20 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour Glenfiddle

Glenfiddle ist eine Band mit siche- Glenfiddle haben in über 20 Jahren bisher rem Gespür dafür, welche Lieder es- sieben Alben eingespielt und diese mit Kon- sentiell und ergreifend sind. Das zerten in verschiedenen europäischen Län- Repertoire ist gespickt mit Song- dern bekannt gemacht – immer wieder wird perlen der irischen und schotti- die Band zu Tourneen und Festivals ins euro- schen Tradition, wobei die rockigen päische Ausland eingeladen. Insbesondere in Elemente nicht zu kurz kommen. Norddeutschland hat sich Glenfiddle einen hervorragenden Ruf erspielt – zuletzt auf der Die Musiker haben eine große musikalische NDR Bühne der Kieler Woche. Substanz und überraschende Einfälle, dass sie Termine 2017: all die Klassiker der Folkmusik in einem ganz www.glenfiddle.de 03.11. Bleckede - Landgasthof Karze (Saal), 19:00 eigenen Sound überzeugend präsentieren. Das Publikum kommt also doppelt auf seine Kosten: Es wird nicht nur mit den „Gre- atest Hits“ der keltischen Musik verwöhnt, sondern auch mit einem authenti- schen Sound à la Glenfiddle.

Dieser besteht aus einem mehrstimmigen Gesang, der sowohl von sehr pfiffigen So- listen als auch groovender Rhythmusgruppe umgarnt wird. Jeder der vier Musiker ist ein Multiinstrumentalist, was den Arrangements ein großes Spektrum an Klang- farben beschert. Sollte man beim Zuhören mal die Augen schließen, man würde mei- nen, mindestens ein Sextett spiele auf.

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 21

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 21 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour Réalta

Bei Réalta bläst im wahrsten Sinne Und hier eine CD-Rezension des Wortes ein frischer Wind: Gleich aus dem irland journal: zwei Uillean Piper spielen Irish Folk, mal melancholisch, um dann fetzig Réalta aufzufrischen. Uillean Pipes sind die Clear Skies Königsklasse in der Welt der Sack- (Eigenverlag, 11 Tracks) pfeifen und wenn gleich ein Dut- Mit asturischen Tunes geht es auf den Pipes zend Rohrblätter miteinander im los. Das passt bei einer Band, die sich gleich Gleichklang schwingen, dann kann zwei Uilleann Piper leistet. Die Pipes bleiben nur noch eine Orgel dieses Klanger- präsent, z.B. mit einem Slow Air oder als Be- lebnis toppen. gleitinstrument in den von Dermot Mulhol- land und Deirdre Galway auf englisch und Begleitet werden die beiden Dudelsackspie- irisch gesungenen Liedern. Auch wenn die ler von einer Gitarristin, die das Programm Pipes eine zentrale Rolle spielen, gibt es bei mit gälischen Liedern bereichert. Réalta tritt Réalta mehr, vor allem viel Spiel auf Saiten- nicht nur als Trio, sondern auch im Quar- instrumenten. Das klingt in der Kombination tett mit einem weiteren Sänger und Bas- ein bisschen nach Planxty und sehr weit weg sisten auf. ist der Sound teilweise auch nicht. Wer die irischen Bands der 70er und 80er In Deutschland haben Réalta am Irish Folk Jahre, aber auch etwas modernere Kombi- Festival und Irish Heartbeat teilgenommen – nationen, beispielsweise von zwei Low Whist- und dabei eine Bühne mit Geraldine Mac- les, mag, der wird mit „Clear Skies“ sicher Gowan und Altan geteilt. Altans Frontfrau sehr glücklich. Es tut gut, zu hören, dass iri- Mairéad Ní Mhaonaigh sagt über das junge sche Stücke so schön weiterleben können. Trio: „Youthful, energetic, stellar music from one of Ireland’s finest bands!“ Sabrina Palm

www.realtamusic.com Termine 2017: 23.11. CH-Schaffhausen - Kammgarn, Irish Nights (mit anderen) || Réalta sind auch beim Irish Heart- beat Festival 2018 dabei. Die Termine findet ihr auch auf diesen Seiten.

22 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 22 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

Und das war im Folker Goitse über die Band zu lesen: Goitse – die irische Presse an die junge erinnert. Globalität als Konzept Die fünf Musiker von Goitse haben sich in Nachdem Goitse (gesprochen den gut sechs Jahren seit ihrer offiziellen gwi:cha) bereits 2014 als Headliner Gründung fest in der stetig wachsenden, des Irish Folk Festivals begeisterten durchaus umkämpften und international und das Cover des Irish Music Ma- auf Hochkonjunktur laufenden Irish-Folk- gazines zierten, räumte das Quin- Szene eingenistet. Ihr aktuelles Album In- tett 2015 bei den LiveIreland Mu- spired By Chance reiht sich ein in die Viel- sic Awards als „Trad Group of the falt der jungen, hochprofessionellen und Year 2015“ ab und wurde in den musikalisch aufregenden Produktionen, USA bei den Chicago Irish Ameri- die sich des Genres leidenschaftlich anneh- can News zur „Group of the Year men und seine Grenzen im wörtlichen Sin- 2015“ gevotet. Anfang 2016 ge- ne spielerisch ausweiten. In den nächsten wannen sie die „Freiburger Leiter“ Wochen werden Goitse ihr neues Album als beste Musikgruppe. im Rahmen einer Tournee durch Deutsch- 2016 wurde das neue Album „In- land vorstellen. spired by Chance“ weltweit ver- öffentlicht und die Band war Text: Judith Wiemers sowohl Cover-story des Irish Mu- sic Magazines, des führenden Erstmals begegneten sich Colm Phelan, Áine Magazins für Irish Folk weltweit, McGeeney, James Harvey, Tadhg Ó Meachair als auch des Akkordeon Magazins. und Conal O’Kane an der Irish World Acade- Diese Band ist nicht nur unglaublich Goitse sind im Irish Folk beheimatet, ziehen my of Music and Dance, einem der Universi- jung, sondern auch unglaublich gut: aber auch traditionelle Spielweisen anderer tät von Limerick angegliederten Zentrum für Fast alle Musiker sind mehrfache All Länder hinzu. Man hört, wie viel Inspiration die Ausbildung junger Musiker, Tänzer, Mu- Ireland Champions an ihren Instru- und Erfahrung die Band bei ihren Tourneen sikethnologen und Musiktherapeuten. Diese menten und an der Bodhrán, der iri- durch China, USA, Karibik und Europa gesam- Institution, die sich insbesondere auf traditi- schen Handtrommel, ist sogar ein melt hat. Nach fünf Jahren harter Arbeit sind onelle irische Musik, Lied und Tanz speziali- Weltmeister zu Gange. Die einzige Goitse auf dem Folk-Olymp angekommen und siert hat, ist zugleich Symptom und Mitver- junge Dame hört auf den Namen eines ist sicher: Sie werden die kommende ursacher der Professionalisierung der folklo- Áine McGeeney und spielt nicht nur Dekade entscheidend prägen. ristischen Musikpraxis des Landes. Hier wer- virtuos Fiddle, sondern hat auch den ambitionierte Studenten von anerkann- eine zarte Soprano Stimme, welche www.goitse.ie ten und auch kommerziell erfolgreichen

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 23

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 23 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

Künstlern auf ihren Instrumenten unterrich- Aufnahmestudios, vor allem aber auf inter- ren kann. Internationale Auftritte fördern und tet, unter den Gastdozenten finden sich etwa nationale Bühnen bringt. Zahlreiche Tourneen ermutigen interkulturellen Austausch auf , Tommy Peoples oder Martin führten die Band hauptsächlich nach Ameri- menschlicher wie auf musikalischer Ebene, Hayes. Die Studierenden bauen Netzwerke ka und in europäische Länder, wo sie vom wie Ó Meachair erklärt: „Wir fühlen uns als auf, werden mit Aufnahmetechnologie ver- Publikum begeistert aufgenommen wurde Teil einer weltweiten Gemeinschaft, die über traut gemacht und in musikwirtschaftlichen und sich über eine durchweg positive Pres- das Musikalische hinausgeht. Wir treffen viele Sachfragen geschult. Das erklärte Ziel ist die seresonanz freuen darf. Zuletzt verlieh die verschiedene Menschen, wenn wir Vorbereitung auf eine berufliche Laufbahn Internationale Kulturbörse Freiburg bei ihrer unterwegs sind. Und egal ob es Helfer auf als Musiker. Festivals sind, DJs, Zuschau- er oder andere Musiker, sie Doch die Talentschmie- alle sind Teil eines großen de, deren Absolventen Ganzen, das unsere Kon- das Musikleben Irlands in zertreisen so besonders Bands wie Fullset, The macht. Es geht uns um Outside Track (siehe auch Menschen, die gemeinsam Folker 5/2015), Moxie Spaß haben, singen und oder Four Winds bele- tanzen.“ ben, ermöglicht ihren Studenten neben der technischen Verfeine- Ausgabe 2016 der Formation den Kulturpreis Goitses weltoffene Einstellung, die von vie- rung ihrer Spielfähigkeiten und Hilfestellun- Freiburger Leiter in der Sparte „Musik“. len ihrer Musikerkollegen geteilt wird, schlägt gen für den Alltag im Musikbusiness vor al- Längst schon sind die Zeiten vorbei, in de- sich in der Tonsprache und den Arrangements lem, sich als Künstlerpersönlichkeiten zu ent- nen Irish Trad reine Liebhaberei war und ihrer Alben wieder. Globalität wird gleichsam wickeln. Goitse-Akkordeonist Tadhg Ó Me- lediglich als schönes Hobby auf Festivals und zum Konzept, wenn auch nicht bewusst als achair betont: „Man kommt dort mit acht- Sessions parallel zu einer anderweitigen be- solches deklariert. zehn oder neunzehn Jahren in ein unglaub- ruflichen Tätigkeit betrieben werden konn- „Wir hören alle viel Musik aus verschiede- lich kreatives Umfeld. An der Akademie wur- te. So viele Künstler wie nie zuvor machen nen Genres, natürlich auch Irish Trad. Dónal de uns nicht nur der institutionelle Rahmen dieser Tage die Musik zum Beruf und profi- Lunny hat eins unserer Alben produziert, und für experimentelles Musizieren geboten, son- tieren von einer begünstigten Infrastruktur wir bewundern seine lange Arbeit für die iri- dern unsere Ideen wurden seitens der Lehr- und offenen internationalen Märkten. „Ohne sche Musikszene. Wir hatten die Ehre, noch kräfte und Leitung mit viel Enthusiasmus auf- die Möglichkeit, im Ausland aufzutreten“, so während unserer Studienjahre mit den genommen und unterstützt. Unsere Ausbil- Ó Meachair, „könnten wir nicht als Vollzeit- Chieftains aufzutreten und von den ganz dung dort hat sicherlich wesentlich dazu bei- musiker existieren.“ großen Namen des Irish Folk zu lernen – das getragen, dass wir uns musikalisch entfalten ist natürlich etwas ganz Besonderes.“ Ab- konnten.“ Über diese finanzielle Komponente hinaus gesehen von irischer Musik interessieren sich Mit der gemeinsam verbrachten Zeit in Lime- geht jedoch ein weiterer Aspekt, den Goitse Goitse aber noch für vieles andere, was ih- rick war der Grundstein zu einer Zusammen- persönlich wie professionell als bereichernd nen zu Ohren kommt. „Conal, unser Gitar- arbeit gelegt, die Goitse (ausgesprochen empfinden und den man außerdem als we- rist, beispielsweise ist ein großer Jazzfan, „gott-sche“, irisch für „komm her“) seit sentlichen Grund für die quantitativ wie sti- und unser Banjospieler James hört viel Blu- nunmehr sechs Jahren regelmäßig in die listisch reichhaltige Folkszene Irlands anfüh- egrass. Die wunderbaren Musiker in der

24 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 24 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

© Colin Gillen/framelight.ie

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 25

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 25 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

Akademie haben uns ebenfalls sehr inspi- riert“ bedeutet, ist hierfür ebenso Zeugnis dann hart gearbeitet, und schließlich werden riert. Meistens ist es allerdings keine bewuss- wie die sehr persönlichen Namen der Tracks, die fertigen Arrangements gut geübt – das te Entscheidung, wenn wir in unseren eige- die auf kollektive Erinnerungen der Band hin- ist der Teil, der am meisten Spaß macht!“. nen Arrangements andere Stilistiken einbau- deuten, darunter etwa „Banjoman Button“ en, das ergibt sich ganz natürlich aus unse- oder „Houdini“. „Wir haben großen Respekt Selbst im straffen Tourneezeitplan ist ren Hörgewohnheiten.“ vor der langen Tradition der irischen Musik bisweilen Zeit für die Arbeit an neuen Sets, und lieben die alten Tunes“, erläutert Tadhg die auch schon mal in einem Hotelzimmer Gerade eine musikalische Kultur wie die iri- Ó Meachair. „Wir wollen und können die einstudiert werden können. „Viele der Stü- sche, die sich ihrer Herkunft verpflichtet fühlt Vergangenheit nicht einfach ignorieren. Den- cke, die wir eingespielt haben, sind ältere und das Gemeinsame pflegt, scheint emp- noch möchten wir uns innerhalb dessen auch Tunes, die uns in den Köpfen rumspukten, fänglich zu sein für Begegnungen und musi- frei und unseren Persönlichkeiten entspre- oder neuere, die wir irgendwo aufgeschnappt kalische Einflüsse, die außerhalb eines eng chend ausdrücken können und auch einfach oder auf CDs gehört haben“, erklärt der gefassten Verständnisses der Tradition liegen. Spaß an der Musik haben.“ Akkordeonspieler. Einige der neuen Kompo- Mit großer Selbstverständlichkeit integrieren Auch die Genese des Materials für das aktu- sitionen stammen zudem aus Áine McGee- Musiker Instrumente, Skalen und Spielarten elle Album entstand durch zufällige Prozes- neys sowie aus seiner eigenen Feder und fü- aus Jazz, Bluegrass oder Funk in die Formen- se und wurde von ganz pragmatischen Fak- gen sich mühelos in das Gesamtbild des Al- sprache der traditionellen Tunes, und Bands toren bestimmt. „Um produktiv zu werden, bums ein. rekrutieren sich über Länder-, und kontinen- hilft tatsächlich vor allem eine Deadline“, so tale Grenzen hinweg. So stellen auch Goitse Ó Meachair. Dem Abgabedatum voraus gehe Dank einer Generation von Künstlern wie den traditionellen und selbst geschriebenen eine lange Phase, die mit vielen Vorschlägen Goitse entwickelt sich Irish Trad musikalisch Jigs und Reels auf ihrem vierten Album Ins- beginne, „dann wird ein bisschen gestritten, in vielerlei Richtungen und lässt sich nur noch pired By Chance moderne Impulse an die Seite: synkopierte Rhythmen etwa, knackige Basslinien und den klangfarbenreichen Per- cussionstil des Bodhránspielers Colm Phelan.

Die Sängerin und Fiddlespielerin der Band, Áine McGeeney, vereint auf den drei Song- einspielungen der CD traditionelles Liedgut mit ihrem individuellen Stil, der die ornamen- talen Melodien im alten Sean-Nós-Stil leicht- füßig und technisch einwandfrei interpretiert, dessen Einfärbung von zeitgenössischem Popgesang sich jedoch nicht leugnen lässt. Goitse möchten sich generell nicht einer dog- matischen Auffassung von traditioneller Musik verschreiben. Laut Ó Meachair ist ihre Interpretation des Genres beweglich und wird maßgeblich von allem beeinflusst, was ihnen im Leben zustößt, im musikalischen wie im nicht musikalischen Sinne. Der aktuelle Al-

bumtitel, der auf Deutsch „Vom Zufall inspi- © Colin Gillen/framelight.ie

26 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 26 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

schwerlich als ein einheitliches Genre fassen, ebenso wenig ihre Virtuosität wie ihr grund- prägt von dichtem Melodiespiel auf Fiddle, zumal „irische Musik“ natürlich internatio- legendes Verständnis der Musikkultur. Tadhg Banjo und Pianoakkordeon sowie einer kna- nal und unabhängig von Standort und Spra- Ó Meachair drückt es folgendermaßen aus: ckigen Backinggruppe aus Klavier, Gitarre che gespielt wird. Das romantisierte Bild vom „Wir haben das Gefühl, einer wunderbaren und Bodhrán. Die Musiker haben die Traditi- irischen Folkmusiker, der unberührt vom Tradition anzugehören, die dynamisch ist und on an sich haften, scheuen aber nicht davor, westlichen Kapitalismus und immun gegen immer weiter wächst und gedeiht.“ in Sachen Komposition und Arrangement Globalisierungserscheinungen eigenbrötle- neue Dinge auszuprobieren. Mit ihrem vier- risch seine Stücke spielt, ist überholt. Der In Zeiten, in denen das Wort Heimat von be- Imagewechsel, der sich bereits seit dem Folk- stimmten politischen Lagern als abgrenzen- ten Album haben Goitse ihren Sound gut revival der Siebzigerjahre andeutete, sich aber der Begriff verwendet und bisweilen als etabliert. Man weiß grundsätzlich, was man verstärkt erst über die letzten zehn, fünfzehn angstgesteuerter Grund für Ausschluss und bekommt. Jahre vollzogen hat, macht die irische Lied- Diskriminierung angeführt wird, ist der kul- Das heißt aber nicht, dass die Musik lang- und Instrumentaltradition wieder attraktiv für turoffene und entspannte Umgang Goitses weilig wäre, im Gegenteil. Immer wieder jüngere Generationen. und vieler ihrer Kollegen mit der eigenen Tra- überraschend kommen die Sets daher. Hör- Nicht nur in der Akademie in Limerick zeich- dition wohltuend und hoffentlich richtungs- empfehlung sind die „Houdini“ Reels sowie net sich dieser Trend ab, auch in den örtli- weisend. Heimat wie Tradition müssen, wenn das finale „Chance“-Set. Die Band hat sich chen Musikschulen, den vielen Festivals welt- sie Halt geben und lebendig sein wollen, instrumental definitiv weiterentwickelt, weit sowie in den Universitätskursen, die sich immer dialogisch und im Fluss sein. Ohne Er- besonders bei Geigerin Áine McGeeney fällt mit Geschichte und Stil der traditionellen iri- neuerung wird auch die schönste und stärks- das auf. Von der Band kommt bestimmt noch schen Musik befassen, ist die Auseinander- te Tradition verhärmt und starr.www.goitse.ie mehr... setzung mit der reichhaltigen Tradition des Sabrina Palm Landes und seiner Nachbarn ein beliebtes und Diskografie: hochaktuelles Thema. Inspired By Chance (Eigenverlag/Magnetic Music, 2016) Irish Trad in seinen vielfältigen Ausprägun- Tall Tales And Misadventures Termine 2018: gen ist zu einem beliebten Exportgut gewor- (Eigenverlag/Magnetic Music, 2014) 11.01.18 Berlin - Kulturbrauerei, 20:00 || 12.01.18 den und sein Anhängerkreis übersteigt die Transformed Hildesheim - Bischofsmühle, 21:00 || 13.01.18 selbst Musizierenden und eingefleischten (Eigenverlag/Magnetic Music, 2012) Kirchheim/Teck - Bastion, 20:30 || 14.01.18 CH- Goitse Folkfans älterer Generationen bei Weitem. Biel/Bienne - Le Singe, 20:00 || 17.01.18 Lanzen- (Eigenverlag/Magnetic Music, 2010) argen - Münzhof, 20:00 || 18.01.18 Bad Reichen- Goitse und viele andere Bands sind auf Tuch- hall - Magazin 4, 20:00 || 19.01.18 Kernen i.R. - fühlung mit aktueller Festival- und urbaner (zuerst erschienen Bürgerhaus, 20:00 || 20.01.18 FL-Schaan - Thea- Tanzkultur, ihre Auftritte sind oft nicht weni- im Musikmagazin Folker 1.2017) ter am Kirchplatz, 20:00 || 21.01.18 Leinfelden- ger ausgelassen und gut inszeniert als die Echterdingen - Filderhalle, 19:00 || 23.01.18 Kai- anderer zeitgenössischer Livemusik. Der Trend serslauter - Kammgarn, 20:00 || 24.01.18 Walds- hin zur Tanzbarkeit, die eigentlich das we- Und hier eine CD-Rezension hut-Tiengen - Ali Theater, 20:00 || 25.01.18 Karls- sentliche Merkmal irischer Musik ist, mag ein- ruhe - Schalander der Brauerei Höpfner, 20:00 || aus dem irland journal: hergehen mit einem manchmal kritisch be- 26.01.18 Oldenburg - KUZ Ofenerdiek, 20:00 || äugten Hang zu gefälligen Arrangements 27.01.18 Kongresszentrum, Folknight, 20:00 || und zur Beimischung von Bass, elektrischen Goitse 28.01.18 Garbsen - Kirche Schloss Ricklingen, 18:00 Gitarren und Schlagzeug – auch Goitse bie- Inspired by Chance || 29.01.18 Solingen - Theaterhaus; kleiner Kon- zertsaal, 20:00 || 30.01.18 KUZ Eichberg, 20:00 ten eine solche Besetzung an –, doch nimmt (Eigenverlag, 10 Tracks) diese Herangehensweise den Musikern Der Sound der irischen Band Goitse ist ge-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 27

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 27 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

englischen Kolonialherren und brutale Steu- Danceperados ern in die Illegalität verdrängt. So sollte die Whiskeysteuer die Kriege gegen Napoleon fi- of Ireland nanzieren. Der Kampf um den Whiskey war Whiskey you are the Devil Tour auch immer mit dem Kampf um die irische Unabhängigkeit verbunden und dutzende Folksongs kreisen um dieses Thema. Als die Bereits der Name dieser Tanzshow lang ersehnte Unabhängigkeit im Jahre 1920 versinnbildlicht die Begeisterung für erreicht wurde, rächten sich die Engländer und den irischen Stepptanz. Frei aus dem bestraften alle irischen Exporte in das gesam- Englischen übersetzt heißt sie „Die te Commonwealth mit drakonischen Steuern. Tanzwütigen“. Ja, die Iren können Dann kamen die Prohibition in den USA, das das Tanzen, Singen und Spielen nicht „Temperence Movement“ und unfähige Poli- sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. tiker in Irland. Das alles zusammen führte Mitte des letzten Jahrhunderts fast zum Aussterben Termine 2018: 03.02.18 L - Dudelange - Op Der Schmelz || 04.02.18 Aber auch für andere Kunstfertigkeiten und des Whiskeybrennens. Zu dieser Zeit wären Mainz - Frankfurter Hof || 06.02.18 Dessau - Anhal- auch beinahe der irische Folk und irischer Tanz Leidenschaften sind sie weltberühmt. Dazu tisches Theater || 07.02.18 Halle/S. - Steintor || gehört ohne Wenn und Aber der irische Whis- verschwunden. 08.02.18 Bremerhaven - Stadthalle,20:00 || 09.02.18 key. Wie beim irischen Tanz oder Gesang wird Lübeck - MUK,20:00 || 10.02.18 Schwedt - Ucker- auch hier das Wissen und Können von Gene- Doch jetzt gibt es wieder eine Renaissance, märkische Bühnen, 19:30 || 11.02.18 Bad Pyrmont ration zu Generation weitergegeben. Ein gro- sowohl des Whiskeys als auch des traditionel- - Konzerthaus,19:30 || 07.04.18 Mühldorf am Inn - ßer Whiskey muss jahrzehntelang reifen und len Tanzes und der Musik. Die Danceperados Stadtsaal,20:00 || 08.04.18 Germering - Stadthalle, gewinnt so immer mehr an Charakter. So ist nehmen ihre Zuschauer mit auf eine Tour 19:00 || 10.04.18 Stuttgart - Theaterhaus, 20:00 || es auch mit großen Künstlern. Warum also durch die illegalen Pubs, genannt „Sheebens“, 11.04.18 Fürth - Stadthalle, 20:00 || 12.04.18 CH - nicht diese beiden Kulturen zusammenbrin- in denen nicht nur exzessiv getrunken, son- Dübendorf - Pfarreizentrum LePünt, 20:00 || gen? Ein Schelm wer dabei Böses denkt … dern auch wild musiziert und getanzt wurde. 13.04.18 Karlsruhe - Konzerthaus, 20:00 || 14.04.18 Ravensburg - Konzerthaus, 20:00 || 15.04.18 Tut- Das „Whiskey you are the devil“ Programm Dann geht es weiter über den Atlantik in die tlingen - Stadthalle, 20:00 || 16.04.18 Bad Säckin- USA in die Zeit der Prohibition, in der irische ist keine abendfüllende Huldigung an den Al- gen - Gloria Theater, 20:00 || 17.04.18 Mutterstadt kohol und die bekannte Trinkfreudigkeit der Gangster das flüssige Gold schmuggelten und - Palatinum, 20:00 || 19.04.18 Uelzen - Theater, Iren. Das wäre zu einfach. Die Iren tranken die Sheriffs clever austricksten. Auch bizarre 20:00 || 20.04.18 Hamburg - Laeiszhalle, 20:00 || oft um Unterdrückung, Hunger und Perspek- irische Gesetze wie die „Holy Hour“ oder 21.04.18 Berlin - Admiralspalast, 20:00 || 22.04.18 tivlosigkeit zu verdrängen. Die Kolonialherren „bona de traveller“ dürfen dabei nicht fehlen Templin - Multikulturelles Zentrum, 20:00 || 28.04.18 wussten genau, dass Menschen, die an der und lassen den Zuschauer amüsiert schmun- Neubrandenburg - Konzertkirche, 20:00 || 29.04.18 Flasche hängen, einfach zu beherrschen sind. zeln. Die Show hat jedoch noch viel, viel mehr Minden - Stadttheater, 20:00 || 30.04.18 Delbrück Viele Arbeitsplätze hingen vom Wohl der zu bieten, aber das wird hier noch nicht ver- - Stadthalle, 20:00 || 02.05.18 Emden - Neues The- Whiskeyindustrie ab. raten. Eine auf Musik und Tanz fein abge- ater, 20:00 || 03.05.18 Ahaus - Stadthalle, 20:00 || stimmte Multivision mit irischen Landschaften 06.05.18 Lohr - Stadthalle, 19:00 || 08.05.18 Augs- burg - Parktheater, 19:30 || 09.05.18 Augsburg - Den Preis dafür zahlten jedoch viele mit ihrer und Motiven rund um den Whiskey gibt dem Parktheater, 19:30 || 10.05.18 Günzburg - Forum Publikum das Gefühl, mittendrin – also in Ir- Abhängigkeit. Der Whiskey war seit dem Mit- am Hofgarten, 20:00 || 11.05.18 Aalen - Stadthal- land – zu sein. telalter eng mit dem politischen, sozialen und le, 19:00 || 13.05.18 Langen - Neue Stadthalle, ökonomischen Zustand der grünen Insel ver- 19:00 || 14.05.18 Dresden - Boulevard Theater, bunden. Er wurde immer wieder durch die www.danceperadosofireland.ie 20:00

28 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 28 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

Irish Heartbeat Festival Irish Heartbeat bringt die Kultur der Seitdem das Festival vor 26 Jahren ins Leben grünen Insel und das einmalige Fee- gerufen wurde, begannen etliche keltische ling rund um den Nationalfeiertag Bands hier ihre Karriere, wie z. B. Toss the Fea- St. Patrick’s Day direkt in den nächs- thers, Spirit of The West oder ein gewisser Rea ten Konzertsaal: Garvey („Reamonn“), der mit seiner früheren Band Reckless Pedestrians dabei war! Drei Live-Acts aus Irland und Schottland ge- stalten das Programm auf einer musikalischen „Schon heute und wohl auch in der Zukunft Bandbreite von traditionellem Folk bis hin zu ist das IHB eine der letzten Plattformen, wo deftigem . Zum Abschluss gibt es Künstler noch frei und authentisch sein kön- eine gemeinsame Session – und spätestens nen.“ dann ist die St. Patrick’s Day Party perfekt! Musikmagazin Folker

XXX

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 29

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 29 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

Bald hatten die Screaming Orphans auch ihre Screaming Orphans erste eigene CD, die von keinem Geringeren Teresa Horgan & When gravel and honey collide als Mike Hedges produziert worden ist, der unter anderem U2, Siouxie and the Bans- Matt Griffin Die vier Schwestern aus Donegal hees oder die Manic Street Preachers produ- Heading for Folk heaven sind ein Unikum in der schillernden ziert hat. Es folgten inzwischen sage und Musikszene Irlands. Schon der schreibe 13 weitere Alben. Dabei haben die Teresa Horgan kennt man als die Bandname macht klar: Wer sich als „Plärrenden Vollwaisen“ immer streng dar- Stimme der Supergruppen FullSet „Plärrende Vollwaisen“ bezeichnet, auf geachtet, dass ihre CDs eine geschlosse- und The Outside Track. Der Gitarrist der tickt etwas anders. Ihren Sound ne Identität hatten: entweder exklusiv eige- und Arrangeur Matt Griffin beglei- beschreiben sie locker flockig als ne Songs oder exklusiv Irish Folk Lieder. Die tete so manche irische Folkgröße „Karambolage zwischen Schutt und aktuelle CD „ rule okay“ steht ganz wie z.B. Niamh Ni Charra und Honig“. im Zeichen der irischen Balladen, die die Seamus Begley. Schwestern mit einem gegen den Strich ge- Ja, dafür gibt es sicher keine Haftpflichtver- bürsteten Sound poppig arrangieren. Als Wenn solche Ausnahmekünstler sich zu ei- sicherung – aber wer will schon in Sachen Vollwaisen haben sie es gelernt auf eigenen nem Duo zusammen finden, sind die Erwar- Kultur ein Risiko eingehen wenn nicht die Beinen zu stehen. Ihr Sound ist einfach ihr tungen hoch gesteckt. Mit dem dem Album Künstler selbst? Wenn man aus Donegal Sound. So schön wie sie plärrt sonst niemand. „Brightest Sky Blue“ greifen die beiden auch kommt, dann hat man tolle Vorbilder wie Wenn „gravel und honey collide“, dann ist sofort nach den Sternen. Nicht nur das iri- Enya und Moya von oder Mairead, Party angesagt. sche Folkmagazin Tradconnect schwärmt: Micheal & Triona Ni Dhomhnaill von der le- “…outstanding arrangements of songs both gendären Bothy Band. All diese Geschwis- www.thescreamingorphans.com old and new…” und “…a delicious slice of ter haben einen völlig einmaligen Harmo- Folk heaven on this recording.” niegesang geschaffen. Die Diver Schwestern von den Screaming Orphans taten es ihnen Die Fans können sich also auf Liedperlen mit gleich: Mit der Pubertät haben Grainne, Gänsehautmomenten freuen. Teresa & Matt Joan, Angela und Mairie Thérèse von Irish werden aber auch mit instrumentalen Glanz- Folk auf Pop Cover umgestellt, denen dann lichtern überraschen, denn Teresa ist zudem bald eigene Songs folgten. Eines Tages hör- eine begnadete Flötistin. Sie wird uns mit ih- te Sinead O’Connor die jungen Frauen und rer Ausnahmestimme und den warmen Tö- lud sie zu ihrer Welttournee als Background- nen ihrer Holzquerflöte entzücken. Wenn der Sängerinnen ein. Dabei traten sie auch bei letzte Ton verklungen ist, wird die imaginäre David Letterman in der „Late late show“ auf. Leiter direkt in den Folkhimmel zum Greifen Dort sahen sie unter anderem Peter Gabri- nahe sein. el, Baaba Maal, Joni Mitchell und die Chief- tains, die alle völlig hin und weg vom Har- facebook.com/ moniegesang waren und sie zu Plattenauf- teresahorganandmattgriffin nahmen einluden.

30 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 30 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 31

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 31 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

Réalta A bright new star in Irish Folk

Réalta bedeutet auf Gälisch „Stern“ und das gleichnamige Quintett lässt diesen hell am irischen Firma- ment leuchten. Die Gruppe wurde in Glasgow bei dem Referenz-Festi- val „Celtic Connections“ mit dem Danny Kyle Award als beste Nach- wuchsgruppe ausgezeichnet und ist seitdem konsequent ihren Weg ge- gangen. Damals noch als Trio, wa- ren sie schon 2014 beim IHB dabei und kommen jetzt als Quintett.

Das Alleinstellungsmerkmal des Réalta-Klangs sind ohne Wenn und Aber zwei meisterlich gespielte irische Dudelsäcke. Der irische Du- delsack, genannt Uillean Pipes, ist ein wun- derbares Instrument mit einem unverwechsel- baren Klang. Im Vergleich zum großen schot- tischen Bruder ist er sanfter und hat eine gan- mehr für die schmissigen Songs zuständig Termine 2018: ze Oktave mehr. Zudem kann man ihn durch und wechselt zwischen Bouzouki und Kon- 06.03.18 Elmshorn - Stadttheater, 20.00 || eine besondere Technik auch Stakkato spie- trabass hin und her. An der irischen Rahmen- 07.03.18 Cuxhaven - Hapaghalle, 20.00 || 08.03.18 len. Insgesamt hat er sieben Pfeifen und auf trommel – der Bodhrán – groovt Dermot Berlin - Columbia Theater, 20.00 || 09.03.18 Tor- drei davon – den Regulators – kann sich der Moynagh. Man sollte nicht vergessen, dass gau - Kulturhaus, 20.00 || 10.03.18 Netphen - Spieler durch Akkorde begleiten. Wie bei al- jeder Uillean Piper auch automatisch die iri- Georg-Heimann-Halle, 20.00 || 11.03.18 Nien- burg - Theater, 20.00 || 12.03.18 Eisleben - Kultur- len Dudelsäcken legen Bordunpfeifen ein bo- schen Blechflöten, genannt „Tin Whistles“ werk MSH (ehem. Landesbühne), 19.30 || 13.03.18 denständiges Fundament unter die Melodie. spielt, die den Réalta-Sound noch einmal Aschaffenburg - Colos Saal, 20.00 || 15.03.18 Kurz um: Die Uillean Pipes sind die Königs- mehr bereichern. Diesen kann sich Réalta Leverkusen - Scala, 19.30 || 16.03.18 Bayreuth - klasse in der Welt der Sackpfeifen und Aaron wirklich patentieren lassen, denn so klingt Das Zentrum, 20.00 || 17.03.18 Garching - Bür- und Conor sind zwei begnadete Dudelsack- sonst in Irland niemand. gerhaus, 20.00 || 18.03.18 Traunreut - K1, 19.00 spieler, die das Optimum herausholen. || 19.03.18 Aalen - Turn- und Festhalle Fachsen- Das Quintett demonstriert, wie man mit Pfiff feld, 20.00 || 20.03.18 Augsburg - Parktheater Auch beim Gesang hat man gleich zwei Kön- und Köpfchen aus einem übersichtlichen Göggingen, 19.30 || 21.03.18 Illingen - Illipse, ner am Werk: Die Gitarristin und Sängerin Angebot an Zutaten ein neues Klangrezept 20.00 || 22.03.18 Reutlingen - FranzK, 20.00 || Deirdre Galway singt mit einer lyrischen Stim- kreieren kann. Réalta – ein neuer Sound am 23.03.18 A - Hohenems - Löwensaal, 20.00 me die Traditionals der sanfteren Art, die zum Firmament des Irish Folk. Träumen einladen. Ihre Lieder sind vorwie- Alle Infos zum Festival unter: gend auf Gälisch. Dermot Mulholland ist www.realtamusic.com http://www.st-patricksday.de

32 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 32 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 33

ij217 _S 007-033 _musik 02 MM-Touren.pmd 33 17.10.2017, 22:47 musik aus irland – auf tour

gestorben. Das war 2012. Er war auch derje- kern der „grünen Insel“, die Rang und Na- The nige, der der Band ununterbrochen angehör- men haben, aufgetreten. Barney McKenna soll te – 50 Jahre. Nur zwei Jahre weniger war ihn als einen seiner besten Schüler bezeich- Dublin Legends John Sheehan dabei, von 1964 – zum Jubilä- net haben. Auch Paul Kelly tritt immer wieder Von 1962 - 2012 gab es eine Band, die iri- umsjahr 2012. Nach 50 Jahren löste sich die mit der Band auf. Der Muliinstrumentalist ist sche Folkballaden weltweit in einem Maße Band schließlich auf. Freilich hatte es immer ebenfalls ein Markenname in der irischen Folk- bekannt gemacht hat, das wohl kaum zu wieder Wechsel in den Besetzungen gegeben, szene und spielt seit Jahren in der Eleanor überbieten ist. Ihr wisst natürlich alle, wel- sei es weil Bandmitglieder verstarben, sei es, Shanley Band. Bei der diesjährigen Deutsch- che Band gemeint ist. Genau, die Rede ist weil sich der ein oder andere musikalisch ver- landtour werden Eamonn, Seán und Gerry von den Dubliners. In die Fußstapfen dieser ändern wollte. 1982 stieß Seán Cannon zu aber von Paul Watchorn begleitet. Sein Bru- Gruppe treten zu wollen, käme einem Kampf der Truppe, 1987 Eamonn Campbell. Als die der Patsy ist mittlerweile aus der Band ausge- gegen Windmühlenflügel gleich. Und des- Dubliners sich auflösten, haben die beiden be- stiegen und nun repräsentiert Paul die musi- halb ist es auch nicht das Ansinnen der Dub- schlossen, weiterzumachen. Ein weiterer Ex- kalische Familie in der Band. Ehemals profes- sioneller Snookerspieler, genießt Paul Watchorn landesweit einen exzellenten Ruf als Banjospieler und Gitarrist. Die Dublin Legends versuchen das Rad nicht neu zu erfinden. Sie knüpfen mit Spielfreude und Spaß an der Sache mu- sikalisch an die Dubliners an. Sollten sie je ernsthaft nach einem Bandkonzept gesucht haben, so war diese Suche er- folgreich. Der irische Balladenreichtum lädt nämlich geradezu ein, sich zu be- dienen, weshalb die Dublin Legends weder sich noch ihre Musik neu erfin- den mussten.

lin Legends, die Dubliners zu imitieren, son- Dubliner, Patsy Watchorn, der von 2005 – Markus Dehm dern deren Andenken zu wahren. Zwei von 2012 mit der Band spielte, wollte das Profi- Ihnen, Seán Cannon und Eamonn Campbell Musikgeschäft ebenfalls noch nicht an den www.dublinlegends.com sind in den 1980er Jahren zu der weltbe- Nagel hängen. So gründete man The Dublin rühmten Band gestoßen und gelten deshalb Legends und trat mit dem Dubliners Reper- mit Fug und Recht als Dubliners-Urgesteine. toire weiterhin auf. Mit von der Partie war Termine 2017: Die Ursprungsbesetzung der Dubliners be- auch der Banjospieler Gerry O’Connor. Einst 28.10. Husum, MHC || 30.10. Lübeck, Kolos- stand aus Ronnie Drew, Barney McKenna, Schüler von Barney McKenna, nahm für we- seum || 31.10. Hamburg, Kleine Laeiszhalle || 02.11. Krefeld, Friedenskirche || 03.11. Bo- Luke Kelly und Ciaran Bourke. Von dieser nige Konzerte dessen Platz bei der Abschieds- chum, Christuskirche Ursprungsbesetzung ist keiner mehr unter tour der Dubliners ein. Der begnadete Banjo- den Lebenden. Zuletzt ist Barney McKenna spieler ist nahezu schon mit allen Folkmusi-

34 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 34 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour

Moya Brennan Im Irish Shop, www.irish-shop.de, Als U2-Sänger Bono sagte, dass findet sich auch ein interessanter Moya Brennan „eine der großar- Beitrag über Moya Brennan und die tigsten Stimmen hat, die das Sands Family. Einfach nur „388“ ins menschliche Ohr je gehört hat“, Suchfeld eingeben und kostenlos sprach er aus, was viele schon seit downloaden. langem über die Stimme von Clan- nad wissen: Sie scheint nicht von dieser Welt zu sein! Moya Brennan hat mit Clannad seit 1975 mehr als 20 Millionen Alben verkauft, ihr Duo Voices and Harps mit Cormac de Barra ist nicht weniger erfolg- reich. Weltweit ist sie für ihre sinn- liche und ausdrucksvolle Stimme bekannt, die bereits Musiker wie Paul Young, Ronan Keating und an- dere große Namen bei ihrer Zusam- menarbeit begeisterte.

Während sich Clannad momentan eine Schaffenspause von Studioaufnahmen und Tourneen gönnen, entwickelt Moya immer mehr Spaß an der Freiheit, ihr eigenes Song- writing und die eigenen Studioaufnahmen weiter voranzutreiben.

Mittlerweile gibt es von ihr sieben Soloalben, von denen zwei für den Grammy Award no- miniert wurden. Moya zierte mit ihrer Per- formance bereits die Bühnen in aller Welt – sie spielte für den amerikanischen Präsiden- ten (also: nicht Trump!, die Red.) auf dem Capitol Hill und trat zweimal beim Weltju- gendtag auf, zuletzt vor nahezu einer Milli- on Menschen beim Besuch von Papst Ben- XXX XXX XXX

edikt in Köln im Jahre 2005. © Universal Music 2003

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 35

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 35 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour

„I met a stranger who told me Folgende: „Wir haben uns nicht aufgelöst, that I was chosen to go on a journey to find the harp“ wir haben nur eine längere Pause eingelegt. 1973 kam das erste Clannad-Album heraus. Und heute gibt es 18 Alben. Es ist für uns Moya Brennan alle wichtig, mal was anderes zu machen. Auf der Suche nach der verlorenen Harfe Und wenn wir dann wieder ein Clannad-Al- bum machen [was im Augenblick geschieht, Mit ihr kam die gälische Sprache text: Moya Brennan sucht nach der verlore- Anm. d. Red.], wird es sehr aufregend sein, in die Top of the Pops und den- nen Harfe, von der ihr ein „Fremder“ erzählt weil wir uns individuell verändert haben wer- noch ließ sie ihren gälischen Vor- hat. Angefangen hat alles mit einem Buch, den.“ namen Máire anglisieren: Moya das ihr in die Hände fiel: eine Biographie des Brennan, The Voice of Clannad, blinden irischen Harfenspielers Turlough Von 1975 an kam der Clannad-Clan jährlich vom Leben gebeutelte Botschafte- O’Carolan. Dann schenkte ihr ein alter Mann nach Deutschland. In Irland war es die Zeit rin des irischen Gesangs. Als Lead- in New York eine Secondhand-Harfe. Das der großen Mitgröl-Balladen, für den sorg- sängerin der Geschwistergruppe dritte Signal waren zwei an die Sän- Clannad, die 1999 einen Grammy gerin adressierte Postkarten mit ei- bekam, legte sie mit sphärischer ner Harfe drauf. Wen es jetzt nicht Stimme und meditativen Klang- neugierig schaudert, der sollte sich landschaften das Fundament, auf die CD nicht unbedingt zum Ge- dem später die New-Age-Musik burtstag wünschen. Man muss sich entstand. Auch kennt man ihre auf Moya Brennan ganz oder gar Stimme aus den Soundtracks von nicht einlassen. König Arthur, Der letzte Mohika- ner oder der TV-Serie Robin Hood. Ganz Dass Moya Brennan das Töpfchen „Und plötzlich war alles Harfe! Har- vom Kröpfchen unterscheiden fe! Harfe! Und ich dachte: Okay, ich kann, beweist nicht nur ihre 30- hab die Message verstanden!“ jährige Künstlerkarriere, sondern Moya Brennan ist eine dankbare In- auch ihr aktuelles, fünftes Soloal- terviewpartnerin. Sie redet ohne bum Two Horizons. Punkt und Komma, sie lacht über sich selbst und sie schwärmt von von Elise Schirrmacher allem, sogar vom Kölner Jahrmarkt, auf dessen Karussell sie der Express Nebelig und feucht geht es im Booklet von gescheucht hat. „Es ist wunder- Two Horizons zu. Moya Brennan, eingehüllt schön für mich, wieder in Deutsch- in feines, keltisches Tuch, streicht mit der land zu sein.“ Und dann kommt es: Fußspitze über sandigen Boden oder watet „Ohne das deutsche Publikum hät- knöcheltief durch schattiges Wasser, den Blick te es Clannad nicht so lange gege- nach oben gerichtet. Die Bilder sprechen Klar- ben.“ Das sitzt. Genauso wie das

36 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 36 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour

fältig arrangierten Gaelic Folk des Quintetts ans Vorstellung viele Volksstämme an gro- Leute, die behaupten, Moyas Stimme mache aus Donegal war die Welt noch zu wild. „Wir ßen, dunklen Flüssen leben. Aber das afrika- süchtig. Vielleicht liegt das Geheimnis dieser waren zu leise für unser Land“, erzählt Moya nische Instrument Kora, die Schwester der Anziehungskraft an dem verschwenderischen Brennan, „und um England machten wir ei- Harfe, bleibt aus dem Spiel. „Ich hätte eine Einsatz von Hall- und anderen Effekten. Nur nen großen Bogen, weil wir es nicht für po- Kora einbauen können, aber ich wollte den an wenigen, ausgesuchten Stellen kommt die litisch korrekt hielten, dort zu spielen. Umso Song ‚River’ nicht zu sehr nach Afrika klin- natürliche Moya-Stimme ungedoppelt zum lieber kamen wir nach Deutschland. Die lieb- gen lassen. Ich wollte Klischees vermeiden Klingen. ten, was wir machten, die mochten einfach und lieber meinen eigenen Sound bewahren, den Klang der gälischen Sprache. Später gleichzeitig wollte ich ihn aber mit auf eine Hall prägt auch die wollten dann einige deutsche Fans nicht, dass Reise nehmen. Ich habe mich sozusagen ein gesamte Ästhetik die- wir uns verändern. Aber wir haben uns immer bisschen bei der Weltmusik angelehnt. Aber ses . Warme gereckt und gedehnt, sonst hätten wir ja was heißt schon Weltmusik, im Grunde ist Streicher spielen mit niemals 30 Jahre durchgehalten.“ Weltmusik kulturelle Musik, und deshalb ist der Idee von Irish Folk irische Musik auch Weltmusik.“ (an der Fiddle Moyas Afrika und Tara Freundin Máire Breat- Über dem Osten Irlands erhebt sich der sa- Auch in die keltische Mythologie will sich nach sowie Sinéad genumwobene Berg Tara. Hier trafen sich Brennan nicht ernsthaft einschreiben, das Madden), elfenhafte Heilige, Könige und Krieger der irischen My- Symbol der Harfe sei in Irland längst ver- Harfeneinwürfe (Mo- thologie. „Es ist eine Art Konzeptalbum“, braucht. Dennoch lieben ihrer Meinung nach ya Brennan) erinnern an die Mission des Al- sagt die Sängerin mit den tellergroßen Au- alle Menschen – auch die Iren nach wie vor – bums und unter die Keyboardflächen mi- gen, „eine Geschichte über die Harfe von den Klang des Instruments. „Two Horizons schen sich unaufdringliche, elektronische Tara. Ich hörte plötzlich immer mehr Dinge soll meine zerstrittenen Landsleute und die Beats des Produzenten Ross Calumn. Diese über diesen Ort, sie zogen mich fort. Im Er- Menschen in aller Welt beruhigen. Das ‚Dreh- bilden das eigentliche Kernstück des Albums. öffnungslied ‚Show Me’ treffe ich meinen buch’ dahinter soll sich auf keinen Fall auf- Hin und wieder wagen sich Uilleann Pipes ‚Stranger’, von dem ich nicht weiß, ob er aus drängen.“ und Flute dazwischen und lichten das Dick- unserer Zeit oder aus einer früheren stammt. icht für die schüchternen Schläge der nord- Er erzählt mir von der verlorenen Harfe und Sonne, Mond und Horizonte irischen Lambeg Trommel. Sehr verhalten wartet darauf, dass ich sie nach Tara zurück- „Die ‚zwei Horizonte’, das bezieht sich na- präsentiert sich das keltische Element unter bringe.“ türlich auf Tara. Es ist wirklich unglaublich den Fingern der Moya Brennan Band und der da oben. Als ich das erste Mal dort war, um Gastmusiker wie dem Drehleierspieler Nigel Es ist die Mischung aus Hirngespinst und sechs Uhr morgens, war der Mond zu mei- Eaton und Altmeister Martin Carthy an der Phantasie, aus Demut und Schalk, die Moya ner Linken riesig groß, zum Greifen nahe, und Gitarre. Aber auch Clannad klang immer Brennans Statements zu ihren 15 neuen Lie- auf der anderen Seite ging die Sonne auf. schon mehr nach Heiliger Messe als nach dern so unterhaltsam macht. Dass Two Hori- Ich war in einer anderen Welt. Und dann wilder Folksession. zons die (Aus-)Wanderung und friedensbrin- passierten unglaubliche Zufälle, ein alter gende Heimkehr einer Harfe nach Tara be- Mann schenkte mir eine Harfe, ich bekam Die eigene Legende schreibt, merkt man der ausgeglichenen Postkarten ...“ Zeit und Ruhe weht durch Two Horizons erzählt nicht nur die Harfen- Musik nicht an. So beschreibt der Song „Ri- diese Musik, die angesiedelt ist zwischen den geschichte. Aufgespannt zwischen Gesang ver“ die Station Westafrika, wo nach Brenn- Gestaden von Celtic Pop und Chillout. Es gibt und Beats steht auch die Vita Moya Brenn-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 37

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 37 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour edfern7 © Wiki/R © © www.irishnews.com

Auch privat hat sich bei der inzwischen zwei- fachen Mutter alles zum Guten gewendet. „Ich besann mich auf meine katholischen Wurzeln und lernte, mich wieder zu lieben. Prompt fand ich meinen Mann – einen eng- Termine 2017: lischen Protestanten übrigens – und wurde „Irish Christmas Tour“ 2017 glücklich.“ 03.12. Karlsruhe, Tollhaus || 04.12. Mainz, Frank- ans, die es seit einigen Jahren auch in schrift- Das biographische „Happy End“ lächelt durch furter Hof || 05.12. Ravensburg, Konzerthaus || 06.12. Augsburg, Parktheater im Kurhaus Gög- licher Form gibt: Mein irisches Leben. The Moyas Musik. Two Horizons ist feiner ge- gingen || 08.12. Krefeld, Friedenskirche || 09.12. other Side of the Rainbow. Brunnenverlag, strickt als das, was in der Sparte Gothic/Me- Melle, Martinikirche || 10.12. Osterholz-Scharm- dieval zu finden ist. „Es ist das Beste, was ich 2001. Es ist die Geschichte einer glücklichen beck, Stadthalle || 11.12. Leverkusen, Scala || Kindheit in Donegal, einer frühen Berühmt- je gemacht habe“, strahlt sie stolz. „Es war 13.12. Berlin, Astra Kulturhaus || 14.12. Cos- heit, die sie mit ihren beiden Brüdern und wie eine große Leinwand, und ich malte all wig, Börse || 15.12. Sehnde, Gutshof Rethmar den Zwillingsonkeln teilte, einer Lebenskrise die Farben und Schatten. Und manchmal || 16.12. Bardenhagen, Gut Bardenhagen || (Alkohol, Harfen, Dudelsäcke) und einer wurde mir dann plötzlich klar: Ach, hier bin 17.12. Menden, St. Marien Kirche christlichen Selbstfindung. (Moyas Interesse ich gerade! Es hat länger gedauert als jedes an Sport wurzelt in den frühen siebziger Jah- andere Album zuvor, aber ich hatte es nicht ren, als es in den Bed ’n Breakfasts noch kei- eilig. Ich ließ die Musik sich einfach selber ne Fernseher gab und sie auf Tour nicht al- schreiben. Vielleicht habe ich mich auch des- lein in ihrem Zimmer sitzen wollte. Sie ging halb vorübergehend von Clannad losgesagt, rüber zu den Jungs, aber nicht, ohne sich weil ich herausfinden wollte, ob ich das kann. vorher die wichtigsten Sportheftchen gekauft Es fühlt sich wunderbar an.“ Und das ist Zuerst erschienen im Musikmagazin zu haben, um mitreden zu können.) Seit 1992 schließlich die Hauptsache. Oder nicht? Folker (Heft 2/2005) macht sie Solokarriere und engagiert sich in der irischen Blindenhilfe für Afrika. www.moyabrennan.com

38 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 38 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour

zweifellos nur möglich, weil man so rasch in Altan den Auslandsmärkten, vor allem aber in den USA, Fuß gefasst hatte. Irland hätte, ob sei- Never tire of the road ner Größe, nicht ausgereicht. Und überhaupt sei es für eine traditionelle Band nicht leicht, Altan wurde 1981 u.a. von der Sängerin und Fiddlerin Mairéad Ní Mhao- in Irland ausreichend Geld zu verdienen, naigh und dem Flötisten Frankie Kennedy gegründet und ist einer der merkt Mairéad an, denn in Irland bekomme Markennamen in der irischen Folkszene. Frankie ist leider allzu jung ver- man gute traditionelle Musik immer wieder storben, Mairéad ist noch immer die Stimme der Band. Sie sind weltweit auch im Pub um die Ecke geboten. unermüdlich unterwegs, im Herbst auch wieder in Deutschland. „Ich selbst spiele auch gelegentlich gerne in Heute in Japan, morgen in den USA, irische Heimat zu fliegen? „Es ist zuweilen meinem Heimatort bei Sessions mit“, sagt sie. übermorgen im badischen Ettlingen. Na ja, hart“, räumt die Irin ein, bleibt aber dabei, Freilich sind diese Pubsessions nicht wirklich ganz so wild touren Altan nicht durch die dass der Spaß an der Arbeit Gegend, aber die Tendenz stimmt schon. Seit überwiegt. Zusammengezählt den 80er Jahren ist die irische Spitzenband ca. drei bis vier Monate im Jahr weltweit unterwegs und zeigt dennoch kei- ist die Band unterwegs – in Ir- ne Ermüdungserscheinungen. Noch immer land, zahlreichen weiteren euro- begeistern sie zig-Tausende Fans weltweit, päischen Ländern, vor allem aber noc h immer „rocken“ sie mit rasanten Jigs in den USA und immer wieder und Reels die Bühnen und noch immer zäh- auch in fernöstlichen Gefilden – len sie zum besten „Musikexport“ der Grü- in Japan feiert man schon seit nen Insel. Jahren große Erfolge.

„Entscheidend ist, dass es uns noch Freude „Unser Glück war, dass wir von macht und das tut es“, sagt Mairéad Ní Mha- Beginn an in den USA gebucht onaigh. Sie hat, gemeinsam mit ihrem 1994 wurden, denn die Vereinigten verstorbenen Ehemann Frankie Kennedy, Al- Staaten sind einfach ein enorm tan 1981 gegründet. Und sie ist noch immer wichtiger Markt. Ist man dort er- das Aushängeschild der Formation, die vor folgreich, kann man durchaus allem den traditionellen Musikstil der Graf- seinen Lebensunterhalt mit tra- schaft Donegal verkörpert. Mairéads Antwort ditioneller irischer Musik, also klingt überzeugend und dennoch hake ich mit einer Musik die im Prinzip einen Nischen- mit einem Altan-Bühnenauftritt vergleichbar, nach, mich fragend, ob es wirklich so viel markt bedient, verdienen.“ Denn für Mairéad aber da Irland reich an guten Musikern ist, Freude bereiten kann, abends bis „in die Pup- und Frankie war es ein wirtschafliches Risi- die im traditionellen Genre verwurzelt sind, pen“ auf der Bühne zu stehen, um vier Uhr ko, sich gänzlich der Musik zu verschreiben. ist es in der Tat so, dass man als Zuhörer nicht früh wieder aus den Federn zu steigen, meh- Sie hatten beide Lehrerstellen in Irland, si- selten auch im Pub auf seine Kosten kom- rere Stunden über bundesdeutsche Autobah- chere Jobs also, die sie schon rasch nach dem men kann – ohne für die Musik bezahlen zu nen zu fahren, um schließlich wieder in die Musikkarrierebeginn aufgaben. Das war müssen. Einerseits ist das schön, denn es

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 39

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 39 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour

gehört zur Kultur des Landes. Für Profis be- Ja, sie gehe nach wie vor gerne auf Tour, Trifft man eine Musikerin, die auf eine so deutet dies aber, dass sie häufig im Ausland bekräftigt Mairéad, ein großer Wermutstrop- langjährige, beachtliche Karriere zurückbli- spielen müssen und deshalb dort auch nicht fen sei allerdings, dass sie ihre zwölfjährige cken kann, dann möchte man natürlich auch selten populärer sind als in ihrem Heimatland. Tochter nur selten mitnehmen könne, weil eine Anekdote hören, wissen, welcher der Wenn man sich über drei Dekaden in einer diese natürlich zur Schule gehen müsse. Sie vielen Gigs in besonderer Erinnerung geblie- Szene halten kann, in der junge Talente von wohnt noch immer oben in Donegal, direkt ben ist und warum? Mairéad überlegt kurz allen Seiten aus dem Boden schießen, dann am Atlantik, der in diesen Herbst/Winterta- und sagt dann: „Die Zusammenarbeit mit gen enorm aufbrausen kann, wie Dolly Parton war das wohl außergewöhn- sie mit einem Blick auf das be- lichste Projekt der Band.“ Das wunderbare schauliche Schwarzwaldflüsschen „In the Sweet by and by“, das sie im Duett mit Dolly Parton zum besten gibt, ist hörbarer Beweis dafür, dass die kurze Liason wunderbar funktioniert zu ha- ben schien. Auch mit anderen ameri- kanischen Musikerinnen arbeitet die Band immer wieder, so zum Beispiel mit Mary Chapin Carpenter oder der Banjo-Virtuosin Alison Brown. Beim Hören von Altan wird einem nie langweilig, die Musik inspiriert immer kann dies nur einen Grund haben – die wieder aufs Neue. Es muss an deren Qualität stimmt. Und dass sie stimmt, unbändigen Spielfreude liegen … dafür zeichnen die Musiker Mairéad Ní Mhaonaigh, Ciarán Curran, Ciarán Tourish, sagt, das draußen vorbeifließt. Bis zum Markus Dehm Daíthí Sproule, Martin Tourish und Mark Kelly 1.1.2014 hat sie, unterstützt von ihrer Fami- www.altan.ie verantwortlich. lie, auch die Frankie Kennedy Winterschool betrieben, eine unter Folkmusikern sehr be- Den „Laden“ freilich hält Mairéad zusam- liebte Weiterbildungsstätte. Aus der ganzen Wer gerne noch etwas beinahe schon „Histori- men, die mir in einem Café in Ettlingens Alt- Welt kamen die Musiker Jahr für Jahr, um sich sches“ über die Band lesen möchte, dem sei der stadt gegenübersitzt. An diesem Abend tritt in Workshops Anregungen zu holen und ihr Beitrag „Musik des Nordens“ aus dem ij 3.1998 die Band im Rahmen der „Ettlinger Folk- Spiel zu verbessern. Auch Mairéad hat immer empfohlen. Der Beitrag ist per kostenlosem Down- nacht“ auf. „Sie sind heute Abend die Stars. wieder Workshops abgehalten, gilt sie doch load im Irish Shop (www.irish-shop.de) zu er- Wir sind ausverkauft, und das liegt vermut- nicht nur als hervorragende Interpretin gäli- halten. Einfach im Suchfeld „318“ eingeben. lich an Altan“, teilt eine Mitarbeiterin des ört- scher Lieder, sondern auch als ausgezeichne- Termine 2017: lichen Kulturamts mit. 2015 hat man auch te Fiddlerin. Angesprochen darauf, weshalb 10.11. Düsseldorf, Stone im Ratinger Hof || 11.11. wieder ein Album veröffentlicht „The Wide- die Schule nach 20 Jahren geschlossen wur- Karlsruhe, Festhalle Durlach || 12.11. Bonn, Har- ning Gyre“. Es ist das 17. „Best of …“ mit- de, bemerkt sie nur, dass es einfach zu viel monie || 14.11. Fulda, Kulturkeller || 15.11. gerechnet. wurde. Hamburg, Markthalle || 16.11. Hannover, Faust

40 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 40 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour Cúig Cúig haben 2016 bei der Irish Heartbeat Tour teilgenommen. Die Fans wa- Termine 2017: ren hingerissen von ihrer Spielfreunde, Frische und auch der Schlitzohrig- 20.10. - 17.11.: Auf Tour als Headliner des Irish keit, mit der sie ihre Stücke ansagten. Etliche Radiosender haben das groß- Folk Festivals (www.irishfolkfestival.de) || artige Debütalbum „New Landscapes“ mehr als einmal gesendet. Im De- 25.11. CH - Schaffhausen, Kammgarn zember 2016 wurden die Jungs bei den Irish American News Awards als „best new Irish Band“ ausgezeichnet. Anfang 2017 spielten sie unter mehr Sommertour 2018 in Vorbereitung. als 400 Bewerbungen einen Kurzauftritt auf der Freiburger Kulturbörse. Herbst-Termine 2018: 02.10.18 Bietigheim-Bissingen, Kleinkunstkeller || 03.10.18 Bad Reichenhall, Magazin 4 || 04.10.18 CH-Baar, Rathüs Schüür || 05.10.18 Kaisheim, Kleinkunstbrauerei Thaddäus || 06.10.18 Offen- burg, Salmen || 07.10.18 Schopfheim, Kirche St. Agathe || 09.10.18 Laupheim, Kulturhaus || 10.10.18 Waldkraiburg, Kulturhaus || 12.10.18 Gevelsberg, Bürgerhaus Alte Johanneskirche || 13.10.18 Bielefeld, Neue Schmiede || 17.10.18 Heiligenhaus, Der Club || 21.10.18 Hamburg, Heidbarghof || 25.10.18 Bad Homburg, KUZ Engl. Kirche || 26.10.18 CH-Dübendorf, Saal Restaurant Hecht (Support: Pigeons on the Gate) || 27.10.18 Heidelberg, Kulturfenster

© Colin Gillen/framelight.ie

Im Herbst 2017 sind Cúig Headliner des Irish Folk Festivals in Venues wie Fabrik Hamburg oder Theaterhaus Stuttgart zu Gast und Schwerpunkt aller Medienaktivitäten. Darauf basierend folgen in 2018 eine Sommertour sowie eine im Oktober.

Weitere Informationen zu Cúig auch auf den Seiten zum Irish Folk Festival in diesem Heft und auf der Website der Band: www.cuigmusic.com

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 41

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 41 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour Zoë Conway & John McIntyre

Zoë Conway zählt zu den besten Fiddlerinnen Irlands. und zeigt eindrucksvoll, dass sie auch ohne großes Jahrelang war sie mit der Tanzshow „Riverdance“ auf Orchester die Konzertsäle zum Toben bringen kann. Tour und hat ihr Talent vor einem großem Publikum Die beiden ergänzen sich musikalisch ganz hervorra- unter Beweis gestellt. Seit geraumer Zeit tritt sie nun gend. Zudem teilt Zoë immer wieder mit zwei Alt- als Duo mit ihrem Ehemann John McIntyre auf, der meistern des Irish Folk die Bühne – Dónal Lunny und als Gitarrist zuvor in der Rockmusik beheimatet war, Máirtín O’Connor. Das irland journal hat sich schon häufiger mit dem Duo Conway/McIntyre befasst, zuletzt in einem Interview-Artikel in der Ausgabe 1.16: Zoë Conway & John McIntyre im Interview

Zoëund John, danke dass ihr euch heute für uns wicklung zu verfolgen. Ich selbst bin ja zur Musik chen auf unserer Erde, wir wollen nur hier leben. Zeit nehmt. gekommen als ich acht war, weil mich viele Gitar- Wir lieben das Klima, und eben auch die Leute. Sie Zoë: Gern! Wir sind ja nur ein kleines, recht unbe- risten umgeben haben. Zum Beispiel mein Vater. sind sehr warm, nett, und haben ihren eigenen Hu- kanntes Duo, und wollen jede Gelegenheit nutzen, Wir hatten keinen Fernseher, und draußen auf dem mor. Ich war schon in Russland auf Tournee. Als um unsere Musik in aller Munde zu bringen. Land eben auch genug Zeit. Entsprechend habe ich ich dann zurück kam ist mir erst einmal bewusst Du sprichst sehr gut deutsch! mich intensiv mit meiner Gitarre beschäftigt. Wenn geworden, wie warm die Iren sind. Mich hatte Zoë: Oh, danke. Ich habe es Stück für Stück wäh- du viel Zeit mit dem Instrument verbringst, kannst damals ein Mann, den ich nicht kannte, in einem rend diverser Tourneen gelernt. du schnell Perfektion erreichen. Selbst mit weni- Shop angesprochen. Ein Fremder, einfach so. Da Wie habt ihr beide zur Musik gefunden? gen Stunden pro Tag. Wir unterrichten ja auch, Zoe kamen mir vor Freude die Tränen. Das war ein Zoë: Ich habe im Alter von drei Jahren angefan- und ich. Und sehen an unseren jungen Schülern, Schlüsselmoment für mich! gen, diverse Instrumente zu spielen. So wie meine wie Erfolge auch binnen weniger Monate möglich John: Ja, dem stimme ich komplett zu. Und der Geschwister bin ich in unserem sehr musikalischen werden. simple irische Humor, der auch sehr brilliant und Elternhaus mit Musik groß geworden. Ich habe früh Zoë: John hat ja in einer Rock’n Roll Band ange- sarkastisch sein kann, zeichnet uns aus. Der Hu- meine Liebe für die Violine entdeckt, mit der ich fangen. Zu unserer Hochzeit hatte er schon zehn mor und die gällische Sprache verbindet uns Iren. dann sowohl klassischen als auch traditionell iri- Jahre gespielt. Irgendwann fingen wir dann an, ge- Du hast schon in weltbekannten Orchestern ge- schen Musikunterricht nehmen durfte. Diese Zwei- meinsam Musik zu machen. Das passte ganz wun- spielt, wie war das für dich? spurigkeit war mein Schlüssel zum Erfolg, denn derbar zusammen. Da wusste ich, dass das Duo mit Zoë: Fantastisch! Ich habe ja auch eine klassische ich habe von jedem Genre unterschiedliche, teils John mein Hauptprojekt werden würde.interAusbildung genießen dürfen. Daher weiß ich, wie v gegenteilige Herangehensweisen verinnerlicht. Ich Wie steht ihr eurer Heimat Irland gegenüber? ein Orchester funktioniert. Wie also der Dirigent habe meine Instrumentalausbildung, die mir meine Zoë: Wir lieben unsere Heimat. Wir leben in der der Schlüssel zum Orchester und zu guter Musik Eltern ermöglicht haben, sehr ernst genommen, und Republik Irland, wenige Kilometer von der Gren- ist. Wenn ich den anderen Musikern etwas mittei- somit meinen Weg gefunden. ze zu Nordirland entfernt. Dort kommen meine El- len möchte, muss ich es über den Leiter machen. John: Ja, das stimmt. Zoe war seit ihrer Kindheit tern her. Daher haben John und ich eine enge Ver- Seitdem ich das erkannt habe, habe ich keine Angst begeisterte Fiddlerin. Es macht Freude, ihre Ent- bindung in den Norden. Irland ist ein tolles Fleck- mehr vor klassischer Musik. Ich kann mich nun voll

42 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 42 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour

John ist 36. Das beste an unserer Ehe Erzählt uns mal von euren aktuellen Album! ist, dass wir gemeinsam auftreten und John: Gern! Wir arbeiten an einem Live-Album somit die Musik teilen können. Und und schneiden jedes Konzert mit. Die letzte CD ist unseren zwei Kindern die Welt zei- in regelmäßigen Sessions entstanden. Jeden Don- gen dürfen. nerstag haben wir in unserem kleinen Studio zu Wie arrangiert ihr euch mit euren Hause aufgenommen. Aufgaben als Musiker und Eltern? Zoë: Aber das hat ewig gedauert! John: Ich denke, wir sind da gut John: Ja! Es hat zwei Jahre gedauert, bis wir zu- dabei, bisher funktioniert alles rei- frieden waren. Wir hatten eine Förderung von der bungslos. Trotz unserer zwei Kinder irischen Regierung erhalten. Verschiedene irische wollen wir in der Zukunft öfter rei- Komponisten haben Auftragskompositionen für uns sen, aber immer nur an Wochenen- geschrieben. Aber jeder hat so sechs Monate ge- den und dann gehts wieder zurück braucht, bis die jeweilige Komposition fertig war. nach Irland. Die Kids sind immer bei Es hat lange gedauert, doch dann ist es eine sehr und ganz der Musik öffnen. ihren Großeltern, wenn wir reisen. Hauptsächlich spannende CD mit neuer irischer Musik geworden. Zoë, welche Musik hörst du gern? passt Zoes Mama auf die Kinder auf. Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit für dieses Zoë: Natürlich mag ich traditionelle und klassische Zoë: Wenn unsere Eltern nicht wären, hätten wir Interview genommen habt. Musik, aber meine Liebe geht darüber hinaus. Ich ein Problem. Aber meine Mutter hat einen sehr höre unheimlich viele Stilrichtungen. Für mich gibt strukturierten Tagesablauf und was sie von meinen Kontakt: es dort keine Grenzen. Am tiefsten bin ich mit dem Kindern verlangt ist im Prinzip dasselbe, was ich in Rillenschlange Musikverlag Genre verbunden, welches man als irischen Folk der Erziehung für wichtig erachte. Daher klappt das Peter Braukmann bezeichnet. Im Programm spielen wir aber das, was sehr gut. Und bisher haben die Kinder auch noch Siebeneichenerstr. 32 wir am liebsten hören. Dazu gehören auch jazzige keine Beschwerden geäußert. Wir wollen das Tou- 01662 Meißen Sachen wie der Tiger-Rag, oder mal ein Stück von ren nie so weit ausdehnen, dass die Kinder es nega- [email protected] Bach. Wir hören eben auch stilfremder Musik ge- tiv bemerken. Es ist sehr wichtig für uns als Fami- nau zu. Man kann vielleicht zusammenfassend sa- lie zu wachsen. gen, dass wir vor allem dem fröhnen, was wir als Hattet ihr die Kinder schon mit auf Tournee? Einen etwas älteren Beitrag, nämlich aus 2008, könnt gute Musik empfinden. Klar können wir nicht alles Zoë: Ja, na klar! Das war auch sehr schön. Aber ihr kostenlos im Irish Shop (www.irish-shop.de) auf der Bühne umsetzen, was wir hören. Aber wir das Problem mit Kindern auf Tournee ist, dass man downloaden: Einfach im Suchfeld „548“ eingeben. versuchen es, denn wir mögen es nicht, nur in einer Probleme hat, einen strukturierten Alltag zu bieten. Nische zu bleiben. Also zum Beispiel nicht immer so pünktlich das rview Termine 2018: Wie organisiert ihr beiden euch? Essen bereiten kann, als wenn man zu Hause ist. 26.1. Meißen, Theater || 24.2. Würzburg, Blauer Adler John: Wir sind beide hauptberufliche Musiker, und Also fahrt ihr immer mit Auto, wenn ihr auf Tour- || 25.2. Sonthofen, Kulturwerkstatt || 26.2. Irish Folk verbringen viel Zeit mit der Musik. Wir organisie- nee geht? Club, München || 02.3. Osnabrück, Lutherhaus || ren uns aber auch selbst. In Frankreich haben wir John: Ja, und wir haben ja das Glück, dass Peter 03.2. Berlin, UfA Fabrik || 21.3. Mainz, unterhaus || einen Agenten, der uns unterstützt, und in Deutsch- dann das Auto steuert, und wir uns unterhalten und 22.3. Göttingen Apex || 23.3. Wachenhausen, Töpfe- land organisiert Peter Braukmann unsere Termine. entspannen können. Ein Auto reicht uns aus. Da- rei || 24.3. Bühl, Schüttekeller || 21.4. Falkensee, NN Wie lange seid ihr schon verheiratet? mit reisen wir auch sehr effektiv. Nach Hause nach || 22.4. Frankfurt Oder, Modernes Theater Zoë: Zehn Jahre, tolle zehn Jahre. Ich bin 34, und Irland kommen wir aber mit dem Flugzeug.

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 43

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 43 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour

Konzertkritk – entnommen aus dem irland journal 1.16 Zauberhafte Musik aus Irland Kleinkunstbühne Q24, 10.12.2015

Die Violinistin Zoë Conway und ihr Mann John McIn- und Django Reinhardt. Spätestens in diesem Stück zeigt tyre sind von der BBC als eines der besten Folkduos John McIntyre in rasanten Melodielinien und parallel ak- auf unserem Planeten ausgezeichnet worden. Am Don- zentuierten Grooves sein gitarristisches Können. Diese in- nerstag spielten sie vor ausverkauftem Haus im Q24 in teressant instrumentierte und stilsicher interpretierte Versi- Pirna ein international angelegtes Repertoire zwischen on des Tiger Rags war eines meiner persönlichen High- Folk, Jazz, Pop und Klassik. lights des Konzertes. Bereichert hat mich die Komposition über einen kleinen irischen Ort namens Gort, welcher seit Zoë Conway und ihr Mann John McIntyre betreten die einigen Jahren viele südamerikanische Einwanderer zu ver- Bühne. Mit einer charmanten Begrüßung auf deutsch macht zeichnen hat. Man spürt in der Musik die symbolische Fahrt sie es sich auf dem Bühnenstuhl bequem. Eine nette junge durch die grüne Insel, dahin hinein in das Städtchen Gort, Dame, immer ein Lächeln auf den Lippen. Höflich, char- in der schwingt und klingt es voll südamerikanische Flos- mant, mit freundlichem Humor. Sie schmunzelt ihren Mann keln, der Rhythmus ändert sich, sauber und perfekt into- an, der bereits die Gitarre in der Hand bereithält. Was danach niert von der Geige, der Gitarrist schließt sich nach weni- kommt, habe ich noch nie erlebt. gen kurzen Phrasen mit einem neuen Sambarhythmus an. Die so dargestellte Fahrt durch die Stadt klingt wie eine Mit einer wahnsinnig intensiven Ausstrahlung, und einem Collage diverser südamerikanischer Beats und Melodie- wunderbar harmonischen Klang spielen Zoë und John phrasen, die sich dann wieder beim symbolischen Über- Melodien voll verspielter Details, Zeugnisse einer großar- queren der Ortschaftsgrenze in irische Folkmusik umwan- tigen Musikalität. Ich wusste, dass Zoë Conway talentiert deln. Ein kompositorisches Meisterwerk, welches vom Duo ist, und dass sie sich sowohl in der klassischen als auch in überzeugend und mit Leichtigkeit dargeboten wurde. Zum der Folkszene einen Namen gemacht hat. Aber jetzt sitze Ende des Konzerts spielt das musikalische Ehepaar eines ich selbst im Theater, und kann meinen Ohren kaum glau- der wenigen irischen Weihnachtslieder „The Wexford Ca- ben. Was für ein voller und harmonischer Geigenklang! rol“. Mit diesem schönen Klang beschließen Zoë und ihr Mit einer einzigartigen Ausdruckskraft und einem Timbre, Mann John einen Abend, den man noch lange in Erinne- so rein wie ein frischer Gebirgsbach, singt und fiedelt die rung behalten wird. 34-jährige Irin ihren direkten Weg in die Herzen des Publi- Marion N. Fiedler kums. Die rund 200 Besucher sind mucksmäuschenstill. Nach den Stücken brechen sie in begeisterten Applaus aus. Die Stimmung lockert sich mit jedem neuen Tune. Besonders gut kommt der Bluegrass-Fiddle aus Kentucky an. Wie ich finde, spielt Zoë Conway diesen mit einem für den amerikanischen Bluegrass sehr exakten Stil. Für mich ist es sehr spannend, die in der Collage bis in die Spitzen sauber ausgespielten, sonst bluesig-dreckigen Linien, mal mädchenhaft freundlich, fast klassisch zu hören. Kurz dar- auf stimmt die junge Virtuosin einen Song an, der ihr – wie sie erklärt – besonders am Herzen liegt, und den sie mit sanfter, engelsgleicher Stimme performt. Ich ertappe mich erneut beim Fallenlassen in dem technisch perfekten, und dennoch mit viel Seele gespielten Klang.

Das Publikum kann den Applaus vor Beendigung des Lie- des kaum zurückhalten. Mit Leichtigkeit und bodenständi- ger Virtuosität interpretieren die beiden Iren kurz darauf den Tiger Rag aus dem Repertoire von Stephane Grappelli

44 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 44 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – auf tour

The Cannons Man darf Seán Cannon durchaus als ist eigentlich genügen müsste, aber das ist ein „Dubliners“-Urgestein bezeich- mitnichten der Fall. Schon seit 2007 steht nen. Auch wenn er erst 20 Jahre nach er immer wieder mit seinem Sohn James Gründung der Band dazugestoßen auf der Bühne, häufig auch in Deutschland. ist, war er doch 30 Jahre, bis zu de- 2011 machte sein Sohn Robert aus dem Fa- ren Auflösung, mit von der Partie. milienduo ein Trio. Die drei überzeugen mit Der in Galway geborene Musiker ist einem klassischen Folk-Repertoire, ohne ein unermüdlicher Botschafter des viel Schnick-Schnack – einfach gute Folk- Irish Folk. Balladen.

Neben seiner Arbeit mit den „Dubliners“ war Termine 2018: er aber auch immer wieder solo unterwegs 23.02.18 Husum, Speicher || 24.02.18 Salzgit- und kaum hatten die „Dubliners“ sich von ter, Kulturscheune || 25.02.18 Hamburg, Heid- der Bühne verabschiedet, gründete er die barghof || 01.03.18 Steinfeld-Kall, Aula des „Dublin Legends“ und geht seitdem mit die- Klosters Steinfeld || 03.03.18 Arnsberg, Kul- ser Band auf Tour. turSchmiede || 04.03.18 Freundenstadt, Holz- fachzentrum Lautermühle || 08.03.18 Bad Pyr- mont, Kurtheater || 09.03.18 Fulda, Kulturkel- Man sollte meinen, dass dies für jemand ler || 10.03.18 Nürnberg, Loni-Übler-Haus || der eigentlich schon lange im Rentenalter 11.03.18 Nürnberg, Loni-Übler-Haus

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 45

ij217 _S 034-045 _musik 03 Diverse.pmd 45 17.10.2017, 22:45 musik aus irland – in concert

Mick Martin The Kilkennys Bodhrán / Whistle / Uilleann Pipes / Vocals Irlands ›hardest working band‹ Davey Cashin kommt mit neuem Album ›The Guitar / Banjo / Mandolin / Whistle / Vocals Homeland‹ und gewohnt mitrei- Tommy Mackey ßender Show 2017 auf Tournee! Bass / Acoustic Guitar Robbie Campion Wenn man an die typische Präsentation von Guitar / Banjo / Mandolin traditionellem Irish Folk denkt, kommt einem automatisch eine Band wie The Dubliners in www.thekilkennys.com den Sinn: Altersweise Raubeine und Haude- Ihre beiden Alben ›Meet The Kilkennys‹ und gen, die bereits viel von der Welt gesehen ›The Color of Freedom‹, die neben Traditio- haben und deren Geschichten man gern zu- nals und Folk Songs auch eigene Kompositi- Termine 2017: hört. Dieses Bild ist zugegebenermaßen nicht onen enthalten, haben die Kilkennys bereits 13.10. Hamburg Fabrik || 14.10. Bielefeld Ring- ganz frei von Klischees. Deshalb kommt eine mehrfach um die ganze Welt geführt — lokschuppen || 16.10. Aurich Stadthalle || 17.10. Münster Jovel || 18.10. Düsseldorf Savoy Band wie The Kilkennys gerade recht, um sogar in Abu Dhabi ist die Band damit schon Theater || 19.10. Mannheim Alte Feuerwache || damit aufzuräumen. Denn den vier jungen aufgetreten. 20.10. Darmstadt Centralstation || 21.10. Stutt- Männern gelingt es, der traditionellen iri- 2018 erscheint mit ›The Homeland‹ ihr drit- gart Universum || 22.10. Merzig Zeltpalast || schen Musik einen Energieschub zu verpas- tes Werk, das Irlands hardest working Band 24.10. Nürnberg Hirsch || 25.10. Freiburg Jazz- sen, der ihnen nicht nur die Aufmerksamkeit ebenfalls weltweit vorstellen wird – und na- haus || 26.10. München Ampere || 27.10. der Traditionalisten, sondern auch eines er- türlich dürfen Termine in Deutschland dabei Berlin Columbia Theater || 28.10. Osterholz- heblich jüngeren Publikums beschert. nicht fehlen! Scharmbeck Stadthalle

Mit ihrem unbeschwerten, jedoch nie re- spektlosen Umgang mit der musikalischen Tradition ihrer Heimat, ihrem grandiosen Gesang und der absoluten Könnerschaft an traditionellen Instrumenten wie Bodhrán, Mandoline, Banjo und Gitarre überführen The Kilkennys den traditionellen Irish Folk ins Hier und Jetzt.

Ihre Konzerte sind Orte der Zusammenkunft und des gemeinsamen Feierns – wie kaum einer anderen Band gelingt es ihnen seit über 15 Jahren, die Barriere zwischen Bühne und Publikum im Nu aufzuheben und Konzertsä- le in eine klatschende, stampfende und mit- singende Gemeinschaft zu verwandeln.

46 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 046-052 _musik 04 Jahnke.pmd 46 17.10.2017, 22:49 musik aus irland – in concert

Und hier eine Rezension aus dem Termine 2017: Michael Patrick Kelly Musikmagazin Folker, Heft 4/2015: 11.11. Leverkusen Leverkusener Jazztage Michael Patrick Kelly ist erfolgrei- 20.11. Dortmund Konzerthaus 21.11. Kassel Stadthalle cher denn je: Nach der quoten- Michael Patrick Kelly 22.11. Stuttgart Beethoven Saal stärksten Folge aller Zeiten von Human 25.11. Zwickau Stadthalle ›Sing meinen Song – Das Tauschkon- www.facebook.com 26.11. Dresden Alter Schlachthof zert‹, ausverkauften Konzerten im michael.patrick.kelly.official 27.11. Leipzig Haus Auensee Sommer und Herbst 2017 und dem (Sony/Columbia) 30.11. Frankfurt Jahrhunderthalle Einstieg in die Top 5 der Charts mit Promo-CD, 11 Tracks, 39:00 02.12. Berlin Admiralspalast 03.12. Bremen Musical Theater seinem neuen Album ›iD‹, erweitert Ein überperfekt produziertes Album, das 06.12. Hannover Theater am Aegi der irische Rockstar seine ›iD‹-Tour trotz aalglatter und überflüssiger Orchester- 07.12. Flensburg Deutsches Haus in 2018, aufgrund der sensationel- arrangements und schwülstigem Back- 08.12. Hamburg Mehr! Theater len Nachfrage, um acht weitere groundgesang die cleveren, tanzenden Pop- 11.12. Köln Palladium Shows in Deutschland, Österreich songs mit gelegentlichen Folkanleihen nicht 12.12. München Kleine Olympiahalle und der Schweiz. erdrückt. Tour 2018: 15.01.18 Mannheim Rosengarten Singen kann Kelly sowieso. Man wünscht 16.01.18 Saarbrücken Saarlandhalle www.michael-patrick-kelly.com ihm eine unvoreingenommene Hörerschaft, 17.01.18 Freiburg Konzerthaus die von Kelly-Family-Vergleichen absieht. Es 19.01.18 Zürich Volkshaus lohnt sich. 04.05.18 Kempten Big Box Allgäu 05.05.18 Zürich Samsung Hall 10.05.18 Wien Gasometer 11.05.18 Berlin Tempodrom 23.06.18 Essen Grugahalle Summer Festivals 2018: 24.06.18 Hamburg Stadtpark Open Air 06.07.18 München Tollwood

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 47

ij217 _S 046-052 _musik 04 Jahnke.pmd 47 17.10.2017, 22:49 musik aus irland – in concert

heilige Zufluchtsorte. Aber die grauenhafte und einem Konzert von Luka Bloom. Im Un- Luka Bloom Welt erklären sie uns leider nicht. Sie machen terschied zu seinem großen Bruder, dessen Irischer Folkstar Luka Bloom kommt mit es einem einfacher in dieser zu leben. So ging Coverversionen zumeist aus irischen Traditi- seinem neuen Album ›Refuge‹ für 12 Kon- es mir im Herbst 2016. Auf einmal war da so onals bestehen, spezialisiert sich Luka Bloom zerte nach Deutschland! viel Lärm, Wut und Verwirrung. Angst schien auf Coverversionen zeitgenössischer Künst- die Zukunft der Welt zu prägen. Plötzlich fand ler. So finden sich auf Head & Heart neben Der Gitarrist und Sänger Luka ich mich darin wieder die Songs für dieses Al- Eigenkompositionen auch Stücke von Bob Bloom gehört zweifelsohne zu den bum zu schreiben. Ich möchte sie in ihrer ro- Dylan, John Martyn oder Don McLean. wichtigsten Songwritern Irlands. hen und einsamen Ursprünglichkeit präsentie- Sein beeindruckendes Gitarren- ren. Einfachheit ist manchmal der Schlüssel. Das Album wurde zum Teil live ohne Probe spiel und seine Stimme reichen „Refuge“ wird ab Oktober 2017 auf meiner im Studio eingespielt, begleitet vom Phil Ware völlig aus, um selbst größte Säle homepage www.lukabloom.com erhältlich Trio. Das führt die Musik einmal mehr auf mit seiner Musik zu füllen – mehr sein. Ich freue mich sehr darauf, diese Songs das Wesentliche zurück. So kann Luka Bloom braucht es schlicht nicht. bald in Deutschland präsentieren zu können. sogar Frederic Weatherlys „Danny Boy“ ohne Selbstverständlich wird es auch Stücke von mei- Peinlichkeit inszenieren. Head & Heart klingt Ein paar persönliche Worte von Luka zum nen vergangenen Alben zu hören geben. wie jedes andere Album des Künstlers. Das neuen Album „Refuge“: Luka Bloom ist wundervoll, weil es dadurch auch ebenso Songs haben verschiedene Aufgaben. Songs ergreifende Songs enthält wie seine Vorgän- können Menschen unterhalten, interessant www.lukabloom.com geralben. Eines so herausragend wie das an- oder beruhigend sein. Manchmal können sie dere. auch einfach nur Spaß machen. Sie wecken Chris Elstrodt Erinnerungen in uns, lösen Tränen aus, ver- Und hier zwei Rezension aus dem (aus Folker Heft 4/2014) leiten uns aber auch zu lachen. Sie bringen Musikmagazin Folker: unsere Körper zum Tanzen oder lassen unse- Luka Bloom re Herzen brechen. Sie schaffen es sogar, den Luka Bloom Frugalisto Geist zu verändern. Songs haben mich mein Head & Heart (V2 Records/H’Art) ganzes Leben begleitet. 1960 habe ich ge- (Big Sky Records/Skip Records 9122-2) 12 Tracks, 46:38 lernt „My Singing Bird“ zu singen. Das war 12 Tracks, 48:20 Luka Bloom ist der jüngere Bruder von Christy der Beginn. Luka Bloom, geboren als Barry Moore, ge- Moore und stand bereits als Teenager Ende Es gibt Zeiten, hört zur Riege der Folkmusiker, von denen der 1960er Jahre als dessen Support Act auf in denen Songs man blind jedes Album kaufen kann. Ähn- der Bühne. Seit 1978 veröffentlicht er regel- mehr als Mo- lich wie Richard Thompson oder sein Bruder mäßig Soloalben und tourt in Irland und Eu- mente der Christy Moore liefert Bloom akustische Per- ropa. Frugalisto vereint seine folkigen Gitar- Kunst waren, len außerordentlicher Qualität. Nur mit Stim- renarrangements mit gewohnt starkem um zuzuhören. me und Gitarre vermag er die Herzen in sei- Songwriting, das sich ganz konkret mit Um- Sie sind nen Bann zu ziehen und auf eine Reise voller weltverschmutzung, irischer Politik und Ma- manchmal ge- Sehnsucht und Melancholie zu begleiten. Das terialismus auseinandersetzt. heimnisvolle, Glück des Lebens besteht in einer Tasse Tee (aus Folker Heft 5/2106)

48 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 046-052 _musik 04 Jahnke.pmd 48 17.10.2017, 22:49 musik aus irland – in concert

Der folgende Text ist im irland journal, Heft 1/ 2009 erschienen: Besprechung eines Luka Bloom Konzertes im Tollhaus, Karlsruhe am 7.12.2008

Luka Bloom „Danke für die Blumen“ Das war bereits das zweite Luka Bloom Konzert, das ich besucht hat- te, denn ich wollte einmal mehr her- ausfinden, weshalb mein Verhältnis zu der Musik des erstklassigen Song- writers und Musikers Bloom eigent- lich so gespalten ist.

Live ist der Mann eine Wucht und dieselben Lieder, die mir auf seinen CDs nicht so rich- tig gefallen wollen, sind während seiner Kon- zerte stets auf dem besten Wege zu meinen Lieblingssongs zu mutieren. Merkwürdig ist das und wohl nur mit Blooms enormer Büh- nenpräsenz zu erklären. Man muss sehen, nicht nur hören, wie gut der Mann mit der Gitarre umgehen kann. Man muss sehen, Burge © Claire nicht nur hören, mit welcher Inbrunst, wel- cher Leidenschaft er seine, zuweilen erstklas- sigen Songs, zu interpretieren versteht.

Man muss miterleben, wie er mit dem Publi- kum kommuniziert, wie er ernsthafte The- menkomplexe (und viele seiner Lieder sind „Wenn die Welt Krieg führt, gewiss keine leichte Kost) mit humorvollen Kommentaren transportiert. Klamauk und müssen wir mehr Musik machen!“ viel Drumherum braucht der Ire Barry Moo- Luka Bloom re, der sich mit Künstlernamen Luka Bloom nennt, auf der Bühne nicht. Ihm genügen

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 49

ij217 _S 046-052 _musik 04 Jahnke.pmd 49 17.10.2017, 22:49 musik aus irland – in concert

Gitarre, Mikrofon und der bei Bloom-Kon- ein hervorragen- zerten obligatorische Blumenstrauß, um sich des Ein-Mann-En- einzurichten und das Publikum über zwei tertainment. Stunden professionell und anspruchsvoll zu Allerdings ist es unterhalten. wichtig, sich zu konzentrieren, Der Konzertsaal ist an diesem Abend in Karls- ganz genau hin- ruhe gut gefüllt, aber nicht gut genug, um zuhören, erst Luka Bloom die Bedeutung zukommen zu dann erschließen lassen, die er eigentlich verdienen würde. sich einem alle Vielleicht liegt es daran, dass seine Texte drei Komponen- zuweilen zu anspruchsvoll sind, seine Musik ten. Bei einem nicht klar genug eingeordnet werden kann, Song wie „Inno- er nicht so richtig in eine Schublade passen cence“ beispiels- will. Da schreibt der Kildare-Mann einmal ei- weise, wo Bloom nen waschechten Folksong wie „City of Chi- mit großer künstlerischer Sensibilität in Kin- geisterung mit Vielen teile. Die Rede ist von cago“ (der Song wurde vor allem durch sei- der- und Jugendtage zurückblickt „I still love „No matter where you go, there you are“. nen Bruder Christy Moore bekannt), und the smell of the innocent years“. Überhaupt Der Text handelt von einem Algerier namens dann wieder einen Titel wie „Venus“, der so haben viele seiner Songs so eine melancho- Mohamed, der heimatlos von Stadt zu Stadt gar nicht in ein bestimmtes Genre passen will. lische, verklärte Romantik. Zum Beispiel zieht – Amsterdam, Rom, Paris. Bis er Luka Bloom macht eben sein Ding und ge- „Loreley“. Ja richtig, „Loreley“, ein Lied über schließlich eines Tages in der französischen nau das kostet ihn vermutlich eine noch grö- die schöne Sagenhelding, die auf einem Fel- Hauptstadt die Musik eines irischen Fiddlers ßere Popularität. Sei’s drum. sen über dem Rhein thront. Ihr hat Bloom hört, die ihn so „gefangen“ nimmt, dass er einen Song gewidment, nachdem er die le- ihm schließlich nach Galway folgt – „the city Wer seine Konzerte besucht, bekommt gendäre Rheinstrecke mehrfach mit dem where the music never ends“. „By the Clad- mindestens Dreierlei geboten: Songwriting Schiff passiert hatte. Ein schönes Lied und dagh in the evening, you might see this vom Besten, exzellentes Gitarrenspiel und deutlich besser als die „Dschinghis-Khan-Va- southern man, selling boxes, toys and fidd- riante“. Song für Song les, made with Muslim hands, don’t you feel könnte man so bespre- no pity, nor think he is alone, for his music chen, aber das würde zu in his spirit, is his shelter and his home …“. weit führen. Wunderbare Worte, großes Songwriting.

Einen aber, meinen Lieb- Ich freue mich schon wieder auf das nächs- lingssong, möchte ich te Luka Bloom Konzert und zwischendrin dennoch nicht uner- höre ich mir auch immer wieder seine CDs wähnt lassen und ich an. Man soll die Hoffnung nie aufgeben … meine, dem Applaus des Publikums nach zu urtei- Markus Dehm len, dass ich diese Be-

50 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 046-052 _musik 04 Jahnke.pmd 50 17.10.2017, 22:49 musik aus irland – in concert

Ja, mindestens so lange schon beschäftigen wir musik: Rockige Rhythmen und Grooves, solo uns schon mit diesem besonderen Künstler!: Irischer Barde auf dargeboten von einem temperamentvoll agierenden Iren, der mit akustischen Inter- Aus dem Magazin irland journal, Tournee in Deutschland pretationen von Rap-Nummern oder von El- Ausgabe 1.2002: Angefangen hat Luka Bloom, mit bürger- vis Presley ein undogmatisches Folkverständ- lichem Namen Barry Moore, Bruder von nis unter Beweis stellte. Luka Bloom, der sei- Von großen Major-Plattenfirmen mag Irlands großem Volkssänger Christy Moo- nen Künstlernamen Suzanne Vegas Kinder- Luka Bloom seit geraumer Zeit nicht re, als Folkie und Gitarrenpicker. Nach lied „Luka“ und der Romanfigur von Irlands mehr viel wissen. Ins neue Millenni- drei Langspielplatten und zahllosen Auf- Nationalhelden James Joyce, „Molly Bloom“ um startet der inzwischen 45-jährige tritten führte eine Verletzung am rech- entlieh, ist dennoch nach wie vor ein gern irische Singer/Songwriter und Gitar- ten Arm zu einer vollständigen Verände- gesehener Gast auf fast jedem renommier- rist mit einer Veröffentlichung auf rung seines Gitarrenstils. „Meine Art, Gi- ten Folk-Festival zwischen Tøndern und Mel- dem kleinen, aber feinen Hamburger tarre zu spielen, ist jetzt vielleicht weni- bourne. Nach seinem Besuch in Deutschland „Skip“-Label. Ausschlaggebend für ger interessant, aber es führte dazu, mich wird es Luka Bloom im März für eine aus- diesen Wechsel waren Luka Blooms stärker meiner Seite als Singer/Songwri- giebige Tournee nach Australien ziehen. Erfahrungen mit Branchenriesen Sony ter zuzuwenden“, meint Luka Bloom zu Auch dort will er seine neue CD vorstellen, Music, die zuletzt seine CD „Salty seinem heute bisweilen perkussiven Gi- die auf bemerkenswerte Weise von einfa- Heaven“ veröffentlichten, ohne dafür tarrenspiel, das bereits 1990 auf seiner chen Menschen inspiriert wurde und von jedoch einen Finger krumm zu ma- Debüt-CD unter dem Pseudonym Luka deren kleinen und großen Geschichten er- chen, um das „Produkt“ auch unter Bloom deutlich zum Ausdruck kam. zählt. Sie handelt von jenen „Helden“, die die Leute zu bringen. Luka Bloom zufolge nicht im Rampenlicht „Riverside“ enthielt mit Titeln wie „Deli- der Öffentlichkeit stehen, sondern „täglich „Ein Absoluter Alptraum“, erinnert sich Luka rious“ nicht nur spätere Konzert-Dauerbren- kämpfen und überleben, einfache Leute, die Bloom im Interview anlässlich der Vorstellung ner; solche Songs markierten zugleich auch ihre Familie durchbringen, die lieben, lachen seiner neuen CD „Between The Mountain ein modernes, urbanes Verständnis von Folk- und trotz aller Probleme innerlich nicht ver- And The Moon“ an die eigentümliche Anti- härten“. Marketing-Politik des Unternehmens. Unter den Fittichen von „Skip“-Macher Bernd Skib- In Hamburg präsentierte Luka Bloom im be fühlt sich der Ire heute pudelwohl. Nach- Herbst vergangenen Jahres sein neues Werk dem er für das Label mit „Keeper Of The Fla- vor einem geladenen Medien-Publikum aus- me“ zunächst eine CD mit elf Cover-Songs gerechnet im sphärisch anmutenden Plane- einspielte, u.a. von Joni Mitchell, U2, Bob tarium der Hansestadt. Angesichts des dabei Dylan, Abba und Bob Marley, hat Bloom sein möglichen freien Blicks auf das Firmament neues Werk, mit dem er im Februar in habe er sich „vom Universum geschützt“ Deutschland auf Tournee sein wird, ebenfalls gefühlt. Gefragt, ob er denn auch die Sterne bei der Hamburger Independent-Firma ver- wirklich gesehen habe, antwortete Luka öffentlicht. Bloom ebenso schlagfertig wie amüsiert: „Ich sehe überall Sterne ...“ Von Michael Tiefensee

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 51

ij217 _S 046-052 _musik 04 Jahnke.pmd 51 17.10.2017, 22:49 musik aus irland – in concert

Große Ausdruckskraft mit einfachen Mitteln sichts der Ereignisse vom 11. September 2001 Von seiner neuen Platte „Between The Moun- Musikalische Porträts in New York, wo er einige Jahre lang lebte. tain And The Moon“ ist Luka Bloom in be- Für den Folker! fasste der irische Künstler sei- sonderer Weise angetan: „Anders als viele „einfacher“ Helden ne Ansicht spontan im folgenden, kurzen Künstler, die oft mit ihren Erstwerken ihre Als ein Beispiel dafür erwähnt Luka Bloom Satz zusammen: „Wenn die Welt Krieg führt, stärksten Phasen hatten, fühle ich mich erst sein Duett mit Sinead O’Connor in „Love Is müssen wir mehr Musik machen!“ jetzt wirklich angekommen. Bereits während A Place I Dream Of“. Angeregt zu diesem der Aufnahmen im Windmill Lane Studio in Song wurde er „durch eine Frau aus Dublin, Dublin, wo z.B. auch R.E.M. aufgenommen die in England eine schwierige Zeit durch- Termine 2017: haben, hatte ich ein wirklich gutes Gefühl. Das machte und eines Nachts träumte, dass sie 04.11. 11. Blomberger Songfestival lag auch an meinem Co-Produzenten Brian benachteiligten Kindern in Vietnam helfen Termine 2018: Masterson. Brian ist einer jener unbekannten müsse“. Christina Noble, die nach ihrem „The Refuge“-Tour 27.04.18 Köln Kulturkirche || 29.04.18 Leipzig irischen Helden, der verstand, dass ich mehr Traum am anderen Tag tatsächlich in ein Flug- Moritzbastei || 30.04.18 Düsseldorf Savoy The- als nur einen Toningenieur brauchte.“ zeug stieg und sich ohne weitere Vorberei- ater || 02.05.18 München Ampere || 03.05.18 tung auf den Weg nach Vietnam machte, ist Mannheim Alte Feuerwache || 04.05.18 Stutt- Zusammen produzierten sie elf neue Songs, für Bloom schlicht „eine außergewöhnliche gart Laboratorium || 05.05.18 Mainz Frankfur- die ersten eigenen nach etwa vier Jahren, von Frau“. ter Hof || 07.05.18 Nürnberg Gutmann am Dut- denen manche jedoch schon in Konzerten zendteich || 08.05.18 Aurich Stadthalle || 10.05.18 Berlin Columbia Theater || 11.05.18 von Luka Bloom in jüngster Zeit zu hören Ihre Geschichte wurde gerade von einem Hamburg Fabrik || 12.05.18 Worpswede Music waren. Darunter u.a. seine musikalische Re- australischen Fernsehsender verfilmt, die Hall ferenz an die Landschaft seiner Kindheit und Musik dazu singt Luka Bloom gemeinsam mit Jugend, die ihn auch heute wieder umgibt. Sinead O’Connor. Es ist eine der schönsten „I’m A Bogman“ nimmt – wie bereits die CD Balladen der letzten Jahre, die das Zeug zum „Turf – deutlich Bezug zur Moorlandschaft Song-Klassiker in Irland, welcher sich der begeisterte Rad- hat und in drei- fahrer und Cineast allen klimatischen Unwäg- einhalb Minu- barkeiten zum Trotz sehr verbunden fühlt. Es ten Traurigkeit, ist eine Landschaft, die Luka Bloom entspricht Melancholie und ein Spiegelbild seiner Auffassung von Zeit und Hoffnung und Raum zu sein scheint, weil sie nicht gleichermaßen künstlich und bisweilen auf das Wesentliche auf berührende reduziert ist. Ganz so, wie manche seiner Art und Weise Songs, die immer wieder mit einfachen Mit- vermittelt. teln eine große Ausdruckskraft erlangen. Etwa dann, wenn er das Pompöse einer typi- Hoffnung ist schen U 2-Nummer weglässt und den Song ohnehin auch quasi entkleidet – und dabei zur eigentlichen für Luka Bloom Struktur und zum Kern vordringt bzw. bei- das Gebot der © Claire Burge © Claire des erst freilegt. Stunde ange-

52 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 046-052 _musik 04 Jahnke.pmd 52 17.10.2017, 22:49 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

„Spitzzüngigkeit und Verletz- Das große EBZ-Gaeltacht- SPEZIAL lichkeit sind eine seltene Kom- bination, die Eleanor McEvoy jedoch vorzüglich unter einen Hut bringt.“ Morning Herald

2017 „Schuld“ ist Eleanor McEvoy: Ihre Debut-Sin- gle „Only a Woman’s Heart“ wurde zwar im irland journal schon lange hoch gelobt, war in Deutschland aber noch gar nicht erschie- nen. Wir haben die CD aus Irland importiert, ein paarmal gespielt – und dann stand die McEvoy plötzlich auf Platz 1 der „Hitline“ (so heißt die SWF 3-Hörerhitparade). Das Bemer- kenswerte: Eleanor McWho(?) hatte die schot- tischen Folk-Rocker Runrig vom ersten Platz gestürzt – alle anderen Pop- und Rock-Grö- ßen waren mit dem Versuch wochenlang ge- scheitert! Runrig sind seit Jahren ein Thema in „SWF 3-Land“, Eleanor war über Nacht eins geworden. Ein paar Wochen später ist Elea- nor McEvoy in Baden-Baden zum Live-Inter- view: Wir drücken ihr eine Gitarre in die Hand – sie spielt unter anderem die chinesische Ver- sion von „Only A Woman’s Heart“: entstan- den während einer Taiwan-Tournee in einem chinesischen Restaurant. Der Kellner hat ihr das Lied übersetzt. Sie erzählt das nach einem Missverständnis – der Moderator hatte „knee“ gesagt, sie hatte „chinese“ verstanden und wunderte sich, woher wir von der Geschichte wussten. Eleanor hat Ausstrahlung – musika- lisch und persönlich. Die Anzahl der signier- ten CDs, die die Redaktion ihr hinterher ab- genötigt hat, ist ein guter Maßstab – mehr Autogramme haben bisher nur ganz wenige Gäste schreiben müssen! Karl Ewald (im irland journal Heft 1/95) © Shane McCarthy

Die Tournée Oktober 2017 Eleanor McEvoy am Ende des Artikels. XXXXXXXXX

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 53

ij217 _S 053-061 _musik 05 Eleanor McEvoy.pmd53 17.10.2017, 22:50 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen ©Shane McCarthy

54 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 053-061 _musik 05 Eleanor McEvoy.pmd54 17.10.2017, 22:51 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

Lieber ein Freigeist bleiben … Text: Markus Dehm „Im Wald zwei Wege boten sich mir dar, lässt sie anderen Musikern, allen voran . Zwar ver- und ich ging den, der weniger betreten war.“ steckt McEvoy sich nicht hinter ihrem Erfolg, gibt den Song auch Dieser Satz des amerikanischen Poeten Robert Frost könnte wohl selbst immer wieder zum Besten, allerdings hat sie ganz andere als Motto für Eleanor McEvoy herhalten. Da schreibt eine junge Pläne. Sie denkt nicht daran, sich auf den „A-Woman’s-Heart“- Frau zu Beginn ihrer Karriere einen Hit („Only A Woman’s Lorbeeren auszuruhen. Unbeirrt macht sie all das, was sie künst- Heart“), dessen Verkaufszahlen nicht nur gigantische Ausmaße lerisch interessiert, und sorgt damit in der Fachwelt und bei ih- annehmen, sondern der in der Folge auch noch zur Veröffentli- ren Fans zuweilen gehörig für Verwirrung. Und das seit fast chung von drei Themenalben führt. Die Vermarktung aber über- zwanzig Jahren.

Versucht man jemandem eine Musikerin nahe zu bringen, von der gründet sie aber ihre eigene Gruppe und veröffentlicht 1993 ihr De- das Gegenüber noch nie etwas gehört hat, so lautet verständlicher- bütalbum. In den ersten Jahren ihrer musikalischen Selbständigkeit weise die erste Frage meist: „Und welche Art Musik macht die so?“ ist sie bei sogenannten Majorlabels unter Vertrag, den kommerziel- Man unternimmt dann den Versuch, den jeweiligen Stil in Worte zu len Riesen im Musikgeschäft. 2001 steigt sie aus und gründet ihre fassen, was zuweilen auch ganz gut gelingen kann. Nicht jedoch bei eigene Plattenfirma, um unabhängig zu sein. Ein außergewöhnlicher Eleanor McEvoy. Sie kann rockig, sie kann folkig, sie kann jazzig, sie Schritt, denn schließlich wünschen sich viele Musiker nichts sehnli- kann bluesig, sie kann selbst Songs schreiben, aber sie kann auch cher, als einen Vertrag mit einem „Major“ zu bekommen. Eleanor covern und zwar so, dass man – sogar bei einem Hit – kaum merkt, McEvoy hat eine andere Sicht der Dinge: „Die Geschäftspraktiken dass er nicht ihrem geistigen Eigentum zuzurechnen ist. Beinahe je- haben mich zuweilen fast in den Wahnsinn getrieben“, sagt des ihrer Alben klingt anders. Schon deshalb macht sie es ihren sie. Zwar räumt sie ein, dass natürlich bei Weitem nicht alles schlecht Stammhörern nicht leicht, aber dafür spannend. war, aber das politische Taktieren, die Machtspielchen gingen ihr immer mehr auf die Nerven. „Du steht vor einem dieser giganti- Für Abwechslung sorgen nicht nur ihre häufigen musikalischen Rich- schen Wolkenkratzer, schaust nach oben und fragst dich, an tungswechsel, sondern auch die Texte ihrer Songs. Denn nicht allein wen hinter diesen hunderten von Fenstern du dich wohl wen- zur Musik, die schon früh ihren Lebensweg markiert, auch zur Lite- den kannst, wenn du ein Problem hast.“ Um ihre Kritik weiter zu ratur fühlt sich die Irin bereits in jungen Jahren hingezogen. In ei- veranschaulichen gibt sie eine kleine Anekdote zum Besten: „Ich nem Alter, in dem die meisten Mädchen Teeniemagazine durchblät- saß in einem Büro der Plattenfirma in New York, und man sag- tern, liest McEvoy bereits Shakespeare. Beruflich entscheidet sie sich te mir, dass ich ein Radiointerview bei einem Sender vier Stra- später jedoch für ihre musikalischen Talente. Sie studiert Violine und ßen weiter zu ge- Klavier am Dubliner Trinity College und bekommt danach eine Fest- ben hätte. Ich war anstellung beim National Symphony Orchestra, wo sie vier Jahre als direkt vom Flugha- Violinistin tätig ist. Für viele Menschen hätte sich damit der Lebens- fen zum Büro ge- traum bereits erfüllt, bei McEvoy ist das anders. Sie spielt abends fahren, hatte also Konzerte mit dem Nationalorchester, tauscht anschließend in Win- einen schweren deseile Rock und Bluse gegen Jeans und Pullover, um mit Folk- und Koffer dabei und Rockbands im nahegelegenen Musikpub Baggott Inn bis in die Nacht war noch nicht hinein zu jammen. Nebenher schreibt sie eigene Songs und irgend- dazu gekommen, wann wird ihr klar: Sie will ihren Lebensunterhalt als freiberufliche Geld zu wechseln. Musikerin und Songschreiberin verdienen. Also fragte ich, ob man mir ein paar

Zunächst heuert sie bei der renommierten Mary Black Band an und ©Matheis Dollar geben kön- vergrößert damit ihren Bekanntheitsgrad ziemlich schnell. Schon bald Eleanor McEvoy live at the Temple Bar Trad Festival ne, damit ich ein

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 55

ij217 _S 053-061 _musik 05 Eleanor McEvoy.pmd55 17.10.2017, 22:51 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

Taxi nehmen kann. Sie sagten, Eleanor McEvoy war nie Teil einer bestimmten musikalischen Szene, dass das nicht möglich wäre. In aber sie taucht immer wieder bei Irish-Folk-Konzerten auf und steht solchen Fällen würde man eine dann mit namhaften Vertretern dieses Genres auf der Bühne. Limousine ordern. Ich wusste,

©Shane McCarthy dass eine Limousine wesentlich „Eigentlich mache ich ja auch Folkmusik“, sagt sie, „denn ich teurer war und völlig überflüssig, schreibe und singe Lieder, die sich mit den Menschen, ihrem aber das System sah eben nur Alltag, ihren Gewohnheiten, Sorgen und Ängsten beschäfti- eine Limousine vor und kein gen, allerdings nicht mit denen von vor hundertfünfzig Jah- schlichtes Taxi. Das Ganze hat ren, sondern mit den heutigen, den aktuellen. Das ist doch ei- dann ein Vielfaches gekostet, gentlich Folkmusik im besten Sinne.“ Zu hören ist sie hin und und die Ironie ist, dass mir der wieder auch bei einer Folksession in ihrem lokalen Pub. „Vom Spaß auch noch in Rechnung ge- Postboten oder vom Schulbusfahrer erfahre ich, ob am Abend stellt wurde.“ eine Session steigt, und wenn ich Zeit habe, dann packe ich meine Geige und gehe hin. Ich liebe eben die Abwechslung.“ Musikalisch präsentiert McEvoy ih- www.eleanormcevoy.com ren Zuhörern keine leichte Kost. Ein Beispiel dafür ist der Song „Sophie“, Auswahldiskografie: ein Lied über ein magersüchtiges Mädchen, deren Überlebenschan- Eleanor McEvoy (Geffen, 1993) ||| Snapshots (Columbia, 1996) ||| Yola cen sich täglich verringern. Es gelingt ihr perfekt, die Situation, auch (Mosco, 2001) ||| Early Hours (Mosco, 2004) ||| Out There (Mosco, 2006) im Hinblick auf das Umfeld des Mädchens, zu beschreiben. „Easy To ||| Love Must Be Tough (Mosco, 2008) | Singled Out (Mosco, 2009) ||| I’d Lose Hope“, wie „Sophie“ auf dem Longplayer Snapshots zu hören, Rather Go Blonde (Mosco, 2010) ||| Alone (Mosco, 2011) ||| If You Leave ist eine Hommage an die 1996 auf offener Straße ermordete irische (Mosco, 2013) | Stuff (Mosco, 2014) ||| Naked Music (Mosco, 2016) Journalistin Veronica Guerin. Auf ihrem Album Yola widmet sie sich mit dem Song „Last Seen October 9th“ einem besonders emotiona- len Thema. Es geht um die Entführung einer jungen Frau, deren Eigentlich wollten wir diesen „Folker“-Artikel aus 2010 (Irish Sounds) Schicksal immer ungewisser wird. Was bewegt einen, ein solches aktualisieren, haben es dann aber doch nicht getan, da er in seiner Kern- Lied zu schreiben? „Es war während einer Tour in den USA“, aussage und Analyse nach wie vor noch absolut aktuell ist. Lediglich die erzählt sie. „Ich habe die Angewohnheit, dass ich mir, egal wo Diskografie haben wir überarbeitet. Der Artikel beschäftigt sich bewusst ich bin, die lokale Zeitung kaufe oder irgendwelche Bekannt- mit Eleanors Arbeit und verzichtet darauf, Superlative aufzuzählen. Diese machungen an öffentlichen Plätzen lese. Was ist dort gerade gibt es natürlich zuhauf. Genannt seien ihre zahlreichen Radio- und Fern- wichtig, was beschäftigt die Menschen? In einer Stadt in Kan- sehauftritte, ihre Auszeichnungen zum Best New Artist, Best New Per- sas hingen überall Plakate mit den Fotos mehrerer Mädchen, former und dem Best Songwriter Award – verliehen von der irischen die seit geraumer Zeit vermisst wurden. Man vermutete einen Entertainment- und Musikindustrie. Ihre Alben wurden und werden von Serienkiller hinter deren Verschwinden. Mir ging die Sache nicht der internationalen Presse mit Lob überschüttet. aus dem Kopf. Irgendwann konnte ich dann nicht mehr anders, Eleanor McEvoy ist aber auch ein politisch agierender Mensch, was sie ich musste einfach darüber schreiben.“ Und das Lied geht wirk- sowohl in ihren Liedern, als auch durch Auftritte wie jenem bei einem lich durch Mark und Bein. von Amnesty International initiierten Konzert für die birmanische Poli- tikerin Aung San Suu Kyi zum Ausdruck bringt. Für Oxfam reiste sie vor Aber McEvoy schreibt auch über heitere Dinge, wenn auch meist mit einigen Jahren nach Uganda und verarbeitete ihre Eindrücke in dem einem unverkennbar ironischen Unterton. Der Song „Non Smoking Song „Oh Uganda“. Single Female“ ist ein solches Beispiel. Er behandelt das Thema Part- Vor kurzem wurde sie vom Minister für Arts, Heritage and the Gaeltacht nersuche via Kontaktanzeige. In „Fields of Dublin 4“ hingegen nimmt (das ist so in etwa der irische Kulturminister) in den Aufsichtsrat der sie herrlich erfrischend die negativen Auswirkungen des rasanten National Concert Hall in Dublin gewählt. irischen Wirtschaftsbooms auf die Schippe. Beide Titel sind auf der (Die Redaktion) Scheibe Out There verewigt.

56 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 053-061 _musik 05 Eleanor McEvoy.pmd56 17.10.2017, 22:51 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen CD Rezensionen aus irland journal + Folker

Out There Worten das ausufernde Konsumverhalten ih- hat den Charakter, musikalisch dafür einzuste- MOSCODISC, 15 Tracks rer Landsleute in Frage. Bleibt zu hoffen, dass hen. Alone, ihr neuer Longplayer, bietet text- Ihren Job als Violinistin beim National Sympho- sie hierzulande auch bald so bekannt ist, wie lich nichts Neues, denn die Lieder sind älteren ny Orchestra hat die Irin vor langer Zeit an den der aus ihrer Feder stammende Hit „Only A Alben entnommen. Wohl aber musikalisch. Nagel gehängt, um den Weg einer Songwrite- Woman’s Heart“ aus dem Jahre 1992. Denn alles, was Eleanor auf diesem Album zum rin zu beschreiten. Mit Out There legt sie nun Rezension aus Folker Heft 1/07 Besten gibt, macht sie alleine – ohne Begleit- ihr sechstes Album vor. Und was für eins! 15 musiker. Das muss ja sehr puristisch klingen, Songs, die es in sich haben. Die Frau mit der denkt man sich – schlicht, vielleicht sogar et- Soulstimme schreibt nämlich keine „Love, Love, Alone was langweilig? Nein, das Gegenteil ist der Fall. Love“-Kurzgeschichten und verpackt sie in ein- MOSCODISC, 13 Tracks Eleanor McEvoy genügt sich und den Zuhö- gängige Melodien – bei ihr lohnt es sich, ge- Ich schreib’s lieber gleich zu Beginn: In puncto rern selbst – sie braucht den großen Bahnhof nau hinzuhören. Sie vertritt Meinungen und Eleanor McEvoy bin ich nicht objektiv. Ich habe nicht. Das Cover zeigt, wie sie, mit dem Gitar- versteht es, diese auf ganz hohem Niveau zu mich nämlich bereits vor längerer Zeit festge- renkoffer in der einen und einem Regenschirm verarbeiten. Zwar sind ihre Songs häufig von legt und behaupte standhaft, dass McEvoy die in der anderen Hand, alleine ihren Weg geht. einer gewissen Melancholie durchzogen und derzeit beste irische Songschreiberin ist. Nicht, Das Bild hat Symbolcharakter. Alone ist ein auf ein Happy End wartet man meist weil es ihr gelungen ist, den Song zu schrei- gutes, ausgereiftes und musikalisch bewegen- vergebens, aber dennoch kommt beim Zuhö- ben, der zum meistverkauften irischen Album des Album. Und obschon man die Lieder ren keine Schwermut auf. Dafür ist ihre Musik aller Zeiten geführt hat - „Only A Woman’s bereits von anderen McEvoy-Alben kennt, hört zu schwungvoll und zu abwechslungsreich. Bei Heart“ -, sondern weil die Irin ein enorm gu- und entdeckt man sie wieder völlig neu. „Non Smoking Single Female“ geht es tes Gespür für Themen hat und diese textlich Rezension aus irland jounal Heft 4/11 beispielsweise um Partnersuche per Annonce. wie musikalisch außergewöhnlich und einzig- Ein höchst amüsantes Lied, gewürzt mit einer artig umzusetzen weiß. „A woman with an at- kräftigen Portion Ironie. In „Fields of Dublin titude“ hat vor einigen Jahren eine irische Be- Stuff 4“ nimmt Eleanor McEvoy den Celtic Tiger, Ir- kannte zu mir gesagt, als das Gespräch auf MOSCODISC, 11 Tracks lands gigantischen wirtschaflichen Auf- Eleanor McEvoy kam. Genau das trifft es - die Kaum zu glauben, schon wieder ein neues Al- schwung ins Visier und stellt mit deutlichen Frau hat eine Haltung, eine Einstellung und sie bum der Sängerin, Songschreiberin und Mul-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 57

ij217 _S 053-061 _musik 05 Eleanor McEvoy.pmd57 17.10.2017, 22:51 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

tiinstrumentalistin Eleanor McEvoy. Das engli- sche Wort „stuff“ könnte man im vorliegen- den Fall mit „gesammelte Werke“ übersetzen, wobei der Schein nicht trügen soll: Es handelt sich nämlich nicht um einen Sampler, sondern um Songs, die sie für andere geschrieben hat, auf deren CDs eingespielt oder bei ihren zahl- reichen Liveauftritten zum Besten gibt. Freilich ist der ein oder andere Song auch bereits auf ihren eigenen Alben zu hören, allerdings wur- de Stuff neu arrangiert, wie beispielsweise bei „Take A Little Look“, hier dargeboten mit der polnischen A Cappella Gruppe Banana Boat. Wie außergewöhnlich die Ideen der studier- ten Violinistin sind, demonstriert sie unter anderm mit dem in französischer Sprache ge- zu. Wer weiß, wie lange es Booklets noch ge- sungenen Lied „Milord“, eine Hommage an ben wird, in Zeiten des fortschreitenden digi- Edith Piaf und Georges Moustaki. Eleanor Lied eigentlich ist. Mein Favorit auf der Schei- talen Downloads? Nicht zuletzt deshalb hat es McEvoy beweist mit Stuff einmal mehr ihre be: „Secret of Living“ - ein Hammer von ei- das ein oder andere dieser gedruckten Werke Klasse. Man kann sich nicht satt hören an die- nem Song. Den kann man sich auch auf you- verdient, besondere Erwähnung zu finden. Vor ser Stimme, diesen Texten und diesen durch- tube anhören (Eleanor begleitet von zahlrei- allem dann, wenn eine Musikerin und ein Maler dachten musikalischen Arrangements. Was für chen Musikern, allen voran Sharon Shannon sich gewissermaßen eine Co-Produktion ge- eine Musikerin von der „grünen Insel“ und wie und Mary Coughlan). Das Album wurde in den gönnt haben. Vier Zeichnungen des britischen schade, dass sie in Deutschland live bislang so Dubliner Cauldron Recording Studios aufge- Künstlers Chris Gollon finden sich in der CD- selten zu erleben war. nommen. Das Team der Tontechniker hat für Beilage, und die haben es in sich – half naked Rezension aus ij Heft 2+3/14 seine gute Sound-Arbeit bei diesem Longplay- people zu naked music. Mir fehlt jegliche Kom- er sogar einen Preis eingeheimst. petenz, um Gollons Malerei bewerten zu kön- Rezension aus ij Heft 3/13 nen, aber ich finde sie interessant; anspre- If You Leave chend, hm, weiß nicht; in jedem Fall aber ir- MOSCODISC, 12 Tracks gendwie passend zu Eleanor, ihrem außerge- Eines kann man Eleanor McEvoy nicht vorwer- Aktuelle CD wöhnlichen Musikstil, ihrer Persönlichkeit. Da fen: sie sei nicht fleißig. Denn das ist sie, sehr Naked Music ist nichts von der Stange, das sind alles Unika- fleißig sogar. Wer’s nicht glaubt, möge bitte MOSCODISC, 14 Tracks te: die Musikerin und ihre Musik, der Maler einfach ihre Website (www.eleanormc Eleanor McEvoy ist immer für Überraschungen und seine Malerei. evoy.com) aufsuchen und die Diskografie an- gut, zuweilen gar für Provokationen. Sie bie- Klare Kaufempfehlung, nicht nur wegen des klicken. Kaum hat sie uns mit Alone und I’d tet außergewöhnliche Songs, mit außerge- Booklets. Rather Go Blonde eine Freude gemacht, legt wöhnlichen Texten - aus eigener und zuweilen sie If You Leave vor. Zwölf Songs, die meisten auch fremder Feder. Auch Naked Music ist www.eleanormcevoy.com davon auch von ihr geschrieben. Alles großar- wieder ein hervorragendes Album geworden, www.chrisgollon.com tige Lieder – allerdings erwarte ich von Elea- weniger hinsichtlich der Songauswahl, denn nor McEvoy nichts anderes, dafür verfolge ich die meisten Lieder kennt man bereits von an- ihre Karriere nämlich schon zu lange. Und sie deren Alben, wohl aber in Bezug auf die musi- überrascht auch wieder. Mit „True Colours“ kalische Interpretation. Ein schönes Werk. Markus Dehm beispielsweise, bekannt geworden durch Phil Machen wir nun aber etwas für eine CD-Re- Collins. Irgendwie habe ich aber erst durch zension Untypisches. Bewegen wir uns weg Eleanors Variante bemerkt, wie schön dieses von der Musik und wenden uns dem Booklet

58 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 053-061 _musik 05 Eleanor McEvoy.pmd58 17.10.2017, 22:51 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

www.eleanormcevoy.com www.heimat-pr.de

Termine 2017: 12.10. Hassfurt, Rathaushalle || 13.10. Metzingen Glems, Hirsch || 14.10. Kaiserslautern, Salon Schmitt || 15.10. Mannheim, Schatzkistl || 16.10. München, Stemmerhof, Irish || 17.10. Fürth, Kofferfabrik || 19.10. Miltenberg, Beavers || 20.10. Karlsruhe, Brauerei Höpfner || 21.10. Nürtingen, Kuckucksei || 23.10. Wiesbaden, Weinländer || Gaeltacht Irland Reisen / EBZ 24.10. Forst/Molzig, Knebels Scheune || 25.10. Frankfurt, Mampf || 26.10. Köln, Lichtung Schwarzer Weg 25, 47447 Moers || 27.10. Bochum, Bochumer Kulturrat e.V. T 02841-930131, www.irlandlaedtdichein.de

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 59

ij217 _S 053-061 _musik 05 Eleanor McEvoy.pmd59 17.10.2017, 22:51 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

Im Irish Shop www.irish-shop.de fin- 180 Irish Music Pubs 2014 318 Altan – Musik des Nordens den sich 1.000 Dokumente. Viele Inte- Traditional Music Pubs in Ireland. Zusammenge- Ireland’s Finest zu Gast in Deutschland ressengebiete werden hier durch Fach- stellt von Gaeltacht Irland Reisen in Moers artikel abgedeckt. Es lohnt sich, darin 359 Weiche Knie beim Ceili Tanz zu stöbern! Für euch Musikbegeister- 744 Ein Pop-Poet Weiche Knie beim Ceili-Tanz – In Nordirland versu- te haben wir bereits eine Vorauswahl Ein Pop-Poet scheidet die Geister „STORYMAN“ chen die Menschen einen neuen Anfang mit Hilfe getroffen und folgende Dokumente CHRIS DE BURGH auf Deutschlandtouree der Kultur (kostenloser Download!) herausgesucht. Wir wünschen euch viel Freude bei der 767 Feile-Broschüre 2014 367 Wissensvermehrung: FÉILE FACING FORWARD 40 Jahre The Chieftains

810 Feile an Phobail 2014 775 Supergroup – The Gloaming 375 Cara Dillon Feile an Phobail 2014 Neue Akzente in der irischen Musik Cara Dillon: „Singen ist wie Atmen“ – Eine junge Irin auf der Suche nach sich selbst 826 Interactive Map 785 Opernhaus in Wexford Interactive Map Warten auf Irlands erstes Opernhaus 382 Clannad aus Jugenderinnerungen Clannad – Maire Ni Brennan – Moya Brennan 921 Musikseiten Jahrbuch + dialann ij 01.2015 114 Chieftains Last Stand at Churubusco – The Chieftains und Ry 385 Moya Brennan – Two Horizons 991 EBZ Irland / Musik und Politik: Von Mulranny Cooder erinnern an das St Patrick’s Battalion Moya Brennan – Ein bisschen Frieden, ein bisschen über Australien nach Mayo – denn „irgendwie Harfe sind wir doch auch alle Reisende“ 119 A Womans Heart 14 Seiten, deutschsprachig Gaeltacht/EBZ-Spezialreise. 2 Jahre „Only A 397 The Corrs Woman’s Heart“ – Jubiläumskonzert im Olympia The Corrs – Borrowed Heaven 840 Wandern & Tanzen/Musik in Dublin Theatre in Dublin Programmvorschlag Dublin 411 Phil Coulter – Stadion Brandywell 121 Sands Family Phil Coulter – der Star und seine Stadt 886 Musical Landscapes musik aus irland, The Sands Family – around the 6 Seiten, englischsprachig world in 4 years 416 Phil Coulter

996 Irischer Musikherbst – Helfer gesucht! 122 Riverdance Artikelsammlung 421 20 Jahre Clannad 4 Seiten, deutschsprachig Riverdance - Artikelsammlung aus dem Magazin 20 Jahre Clannad – Legends irland journal 3.2 4 und weiteren Ausgaben 984 Rezis – neue Platten 425 Holy Show 124 Classic Corner Circels – The Holy Show 902 The Dubliners Alle Beiträge der ganzen Serie Fünf Textbeiträge in einem Streich 456 Mary Black 126 Was heißt hier Folk? Crossroots - Vorwort I Sing Best Where I Love – black to the future 990 Fidget Feet – die neue Tanzdimension; inspi- Vorwort Crossroots - Was heißt hier Folk? riert durch „The Second Coming“ von W. B. Yeats 5 Seiten, deutschsprachig 127 Madeleine Seiler – Biografische Hintergründe

967 Schubert aus CrossRoots: 263 Christy Moore – eine Einführung irland journal special: 4 Beiträge bezüglich Christy Moore 985 Musik aus Irland: Konzertberichte 4 Seiten, deutschsprachig 306 Musikerin Mary Coughlan Eine Stimme für alle Stimmungen – 825 Van Morrison Trail Mary Coughlan ist wieder obenauf Van Morrison Trail

60 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 053-061 _musik 05 Eleanor McEvoy.pmd60 17.10.2017, 22:51 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

470 Christy Moore & seine Lieder „Let the music keep your spirits high“ – Christy …glad we went to… – EBZ Musikreisen Moores Leben und Lieder Einfach Artikel-Nr. 1076 im www.irish-shop.de eingeben. 473 The Corrs Dann kostenloser Download oder als Ausdruck (Fotokopie) für 1,50 € bestellen. Corriereplanung – Irenpop (nicht nur) für Warm- Auf derzeit immerhin 47 Seiten gibt es bits & pieces von den vielen, sehr speziellen Musikreisen, duscher die wir vom Europäischen Bildungs- und Begegnungszentrum (EBZ) Irland in den letzten Jahren unternommen haben. Aber nicht nur das Lesen hier ist empfehlenswert – viel besser ist das 491 Mitkommen! Denn es sind auch nur kleine Gruppen! Andy Irvine – Auch mit 60 noch unermürdlich “Ich mag keine Gruppenreisen“, so schrieb einer der vielen Gäste. unterwegs Eigentlich. Und schloss mit dem Satz: „Ich mag solche Gruppenreisen“. Und so erging es auch vielen Teilnehmerinnen unserer „Reisen in die Zivilgesellschaft 388 Eins zu Null für Bonn Irlands“ – mit der Tageszeitung die taz (in diesen 47 Seiten nicht enthalten!). Eins zu Null für Bonn – Moya Brennan und die Fast alle mussten sich einen Ruck geben, um ihre Teilnahme auf den Weg zu bringen. So groß Sands Family – zwei Abende, zwei Welten waren die Vorbehalte gegenüber einer „Gruppen- oder gar „Pauschalreise“… Aber: Gut ge- gangen… immer! Vielleicht wollt Ihr ja 406 Opern: Zauberspuk & Saufgelage auch mal „taz und Gaeltacht Irland- Zauberspuk und Saufgelage Reisen in die Zivilgesellschaft 2017“ googlen? 523 Rückkehr einer Ikone Christy Moore stürmisch gefeiert Unsere ersten Musikreisen des Jahres findet man auch auf 524 Carlos Nunez in Herne www.gaeltacht.de, Menüpunkt: Carlos Nunez bei den 30. Tagen Alter Musik in Herne „In guter Gesellschaft“. Ebenso aktuell: 548 Zoe Conway Artikel-Nr. 1077 – Die Blauen Termin- Musik aus Irland – Zoe Conway seiten des Musikmagazins Folker. 554 Sweeneys Men Mehr über unsere 1000 Dokumen- „When the music flowed so free…“ Sweeney´s te (und ein paar eher „normale“ Men und die Entdeckung der Bouzouki Shopprodukte) findet Ihr auf den nachfolgenden Seiten. 556 Carlos Nunez WARNHINWEIS: Die können süchtig Carlos Nunez machen! Geht da nicht drauf, wenn Ihr nur 10 Minuten Zeit habt – das 619 Van Morrison in Duisburg ist verlorene Liebesmüh! Die DIG Würzburg – Van Morrison am 18.05.2006 beim Traumzeitfestival in Duisburg Man sitzt ja nicht zu jedem Zeitpunkt vor seinem PC. Oder will einen schönen Text 620 Sinead O’Connor 568 Ein irischer Bogenmacher in Paris Der Jahrtausendsassa John Spillane Ein irischer Bogenmacher in Paris nicht auf dem kleinen Handy-Display lesen – z. B. in der Straßenbahn, die nur so rum- 621 Selten gespielte Opern 569 Rory Gallagher wackelt. Wir haben vielen dieser Beiträge Selten gespielte Opern zum neuen Leben erweckt Von der Showband zum Rockpalast hier trotzdem Links beigegeben oder euch anderswie erklärt, wie ihr auf bestimmte, 577 In Memoriam Rory Gallagher 497 Anne Bonny weitere Dokumente kommt. Nehmt Euch Heiliges Blechle, mit Vollbrass durch Irland In Memoriam Rory Gallagher die Zeit dafür. Denn manches davon ist so 506 Inishmurray 578 The Strypes schön, so zeitlos, so wichtig, dass wir es kei- Musik „Ich bin der Boss“ Teenage Punk Rock aus Cavan nem vorenthalten möchten.

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 61

ij217 _S 053-061 _musik 05 Eleanor McEvoy.pmd61 17.10.2017, 22:51 musik aus irland – IFF

Es gibt durchaus Gründe, sich Um dies zu verdeutlichen, lässt auf den Herbst zu freuen. Einer man ihn auf dem Plakat ein- davon ist natürlich wieder die fach aus dem Wasserglas sprin- Irish Folk Festival (IFF)-Tour. gen. Und wie mit dem Fisch „The Great Escape Tour“ nennt auf dem Plakat, verhält es sich sie sich in diesem Jahr. Ein inte- auch mit irischer Folkmusik. ressantes Motto und die Kreati- Sie entwickelt sich ständig ven hinter der Tour haben sich weiter und ist keinesfalls so dafür auch ein wirkliches an- eingefahren, wie sie auf etli- sprechendes und anspruchsvol- chen der bald unzähligen auf les Plakat einfallen lassen. Den dem Markt befindlichen Samp- irischen Lachs in ein Aquarium ler mit immer wieder „Aufge- einzusperren, noch dazu in ei- wärmtem“ dargestellt wird. nes, in dem er immer nur im Wie frisch und lebendig diese Kreis schwimmen kann, wider- Musik ist, zeigen auch die Ak- spricht seinem Naturell: Er teure des diesjährigen IFF. braucht Freiheit, Platz, Raum, um zu gedeihen und sich zu Hier eine kurze Vorstellung: entfalten.

62 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 062-067 _musik 06 IFF 2017.pmd 62 17.10.2017, 22:52 musik aus irland – IFF Emma Langford Soul searching songs Eine gute Balance zwischen dem Ir- land von heute und dem von gestern gehört schon immer zum IFF. Daher ist stets ein fester Platz den irischen Singer/Songwritern reserviert, die nicht nur über die Vergangenheit, sondern auch über die Gegenwart re- flektieren. Manchmal gönnen sie uns sogar eine überraschende Perspekti- ve, wie sie sich eine bessere Zukunft der grünen Insel vorstellen.

Aktuell wird diese Perspektive weiblich sein, denn mit Emma Langford wird eine Song- stress zu hören sein, die mit ihren ganz eige- nen Inhalten und Melodien immer mehr an Bedeutung und Ansehen gewinnt.

So lässt sich z.B. das Hotpress Magazine zum Für die sympathische junge Frau gilt das kluge

folgenden Statement hinreißen: „…there is Sprichwort „Zukunft hat, wer Zukunft schafft.“ © Emily Gale an almost angelic quality to her material…“ Mit ihren Songs hat sich Emma nicht – wie es in Carl Corcoran vom irischen Rundfunksender der Branche so typisch ist – an die Erfolgsrezep- RTE ist auch positiv gestimmt: „ …a song- te der in die Charts gekommenen Kollegen/ writer of great depth and personal soul sear- innen gehalten. Sie hat ihr ganz eigenes Süpp- ching and a voice to match.“ chen gekocht. Mit ihrer herzerfrischen Art ver- steht sie es zudem, diese charmant zu servieren. Und auch der Popstar Ron Sexsmith hat die junge Kollegin als schon Support auf Tour Emma gehört genau zu den Kultur- mitgenommen. Emma ergriff diese Chance schaffenden, die nicht zum Main- beim Schopf und gewann in kürzester Zeit stream gehören wollen und die die viele neue Fans für sich und ihre Songs wir „great escape“-Mentalität jeden „Tug O’War“ werden seitdem immer mehr Tag aufs Neue leben. im irischen Radio gespielt. Das brachte ihr Sie stammt übrigens aus Limerick City und eine Einladung zum größten irischen Festi- macht an der dortigen Irish World Academy Künstler-Website: val, dem „Electric Picnic“, ein. of Music and Dance ihren Master. www.EmmaLangfordMusic.com

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 63

ij217 _S 062-067 _musik 06 IFF 2017.pmd 63 17.10.2017, 22:52 musik aus irland – IFF

schen Steppgeräuschen und Trommelwirbeln. im Saal spüren, wenn die Fusion The Fusion Fighters Die Fusion Fighters sind ein Projekt von Chris Fighters nach der Philosophie „No Naish, der zu den führenden Stepptänzern risk no fun“ steppen werden. Step dance weltweit gehört. Er war All Ireland, European und UK Champion und tanzte viele Jahre lang Wie es schon im Namen der Band festge- extravaganza als Solist in den großen kommerziellen Shows schrieben ist, wird die irische Tradition mit Dieses Ensemble setzt in der schrillen mit. Da aber diese Shows vielfach mit Play- anderen Stilen fusioniert. Hätten es sich Mo- Welt des irischen Stepptanzes völlig back arbeiten, schöpfen sie nicht das volle zart oder Beethoven je träumen lassen, dass neue Maßstäbe. Diese tanzenden Der- Potential der Tänzer aus. ein paar Teufelskerle ihre bekanntesten Me- wische geben sich nicht damit zufrie- lodien „versteppen“ werden? In den futuris- den, einfach noch präziser, schneller Inzwischen wird dort eher der Erfolg verwal- tisch anmutenden Videos sieht man einen und ausgeflippter zu steppen. tet, als dass man nach neuen Horizonten su- Fiddle spielenden blonden Engel und einen chen würde. Tänzer, die jedoch genau dar- wild scratchenden DJ, der den Tänzern fette Nach dem Motto „Kreativität kennt keine auf abzielen, brechen aus dieser schönen Loops unter die Füße wirft. Der blonde En- Grenzen“ bringen sie in ihre Performance völ- heilen Welt aus. Das IFF bietet gerne Künst- gel an der Fiddle ist Nicole Lonergan und lig neue Ideen wie „Body-Percussion“ ein. Mit lern die Bretter, die die Welt bedeuten, um natürlich wird sie beim IFF dabei sein. eisenbeschlagenen Schuhen bearbeiten sie darauf Neues zu testen. den Boden, mit Händen den ganzen Körper Das Ensemble wurde vom BBC Fernsehen in ei- und machen ihn so zu einem Rhythmusin- Wenn man experimentiert stehen ner halbstündigen Sendung als ein Stil bildendes strument. Da fließt Energie ohne Grenzen. nicht nur die Akteure, sondern auch Ensemble gefeiert und bei der Stepptanzweltmeis- Die Tänzer sind auch ausgebuffte Perkussio- die Zuschauer unter Strom. Diese terschaft waren sie das Prunkstück des abschlie- nisten und inszenieren rasende Duelle zwi- wunderbare Spannung wird man ßenden Galaprogramms. Als tanzender Choreo- graf wird Chris Naish in der weltweiten Tanz- community als der neue Messias des Gen- res angesehen. Er und die Fusion Fighters haben in Sydney, New York und Dublin zu Stepptanz Flashmobs eingeladen, an denen hunderte von Stepptänzern teilgenommen haben und die millionenfach auf YouTube angeklickt wurden.

Die Fusion Fighters sind die Speerspitze der neuen irischen Tanzbewegung: sie sind die Irish Step Dance Extragavanza.

Künstler-Website: www.fusionfightersdance.com

© Gary Collins

64 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 062-067 _musik 06 IFF 2017.pmd 64 17.10.2017, 22:52 musik aus irland – IFF

durch bestens abgestimmten mehrstimmigen an. Dieses wohlig warme Gefühl zieht sich Socks in the Frying Pan Gesang abgerundet. durch die ganze Platte. Die drei Musiker aus Die Socks in the Frying Pan wurden Clare verstehen es, mit wirklich liebevollen Sizzling tradition für ihre Art Irish Folk „kross gebra- Arrangements ihren Sound zu entwickeln. Musiker werfen ab und zu Gim- ten“ oder „sizzling tradition“ von Mehrstimmige Gesänge in den Liedern ma- micks ins Publikum, um ihre Ver- der Irish Music Association als ‘New chen die eher schwache Lead-Stimme mehr bundenheit mit den Fans zu zeigen. Band of the Year’ausgezeichnet. als wett. Die Auswahl der Lieder ist ge- Dass sich jedoch eine Band am Ende schmackvoll: Das eher bekannte „The Slip Jigs eines Konzertes die Schuhe aus- & Reels“ ist zu hören, Kris Drevers Version zieht und ihre Socken ins Publikum Und hier eine CD-Rezension von „Shady Grove“ ebenfalls, aber es gibt wirft, ist nicht Bestandteil irischer aus dem irland journal: auch unbekannte Lieder, wie z.B. das „Lulla- Tradition. Aber bei der „Great Esca- by of London“. Die CD kommt in einem pe Tour“ sind Grenzüberschreitun- Socks in the Frying Pan schön gestalteten DigiPak daher, allerdings gen ja durchaus gewollt... Socks in the Frying Pan fehlen mir mehr Informationen zu Tunes und (Eigenverlag, 12 Tracks) Songs. Dennoch: Dieses Album ist wirklich Die Socks in the Frying Pan leiden im besten Los geht es mit dem Finale: im Ernst, der ers- schön gemacht. Sinne des Wortes an einer Überdosis Energie. te Track der Platte heißt so. Flotte Reels, schön Sabrina Palm Diese äußert sich nicht nur in beschwingter weich gespielt, reihen sich dabei aneinander. Musik, sondern in überschäumender Spielfreu- Mit wunderbaren zweiten Stimmen reichert de und einer gewaltigen Portion Humor. Am das Trio die ohnehin schon schönen Tunes Künstler-Website: liebsten nehmen sich die „Socken“ aber selbst noch an. Das kommt schonmal wunderbar www.socksinthefryingpan.com auf die Schippe und der abgedreh- te Bandname ist der beste Beweis dafür. Mit virtuos gespielter Fiddle, diatonischem Akkordeon und Gitar- re grooven sich Aodán Coyne und die Brüder Shane und Fiachra Hayes durch die Jigs & Reels.

Bei der Liedauswahl findet man so- wohl Traditionals aber auch Klassi- ker von Songwritern der letzten 30 bis 40 Jahre. Wenn das Trio selber ein interessantes Thema entdeckt, dann ist Aodán Coyne zur Stelle und schreibt seinen eigenen Song darüber. Die Besucher des IFF 2016 werden sich sicher an ihn erinnern. © Kevin Murphy Jetzt wird seine feine Stimme noch

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 65

ij217 _S 062-067 _musik 06 IFF 2017.pmd 65 17.10.2017, 22:52 musik aus irland – IFF

Aber nicht nur jedes Publikum. Zahl- Cúig reiche bedeutende Musiker ziehen vor den Youngsters ihren Hut und Cutting edge Irish music betrachten sie als ebenbürtige Mit- Cúig heißt auf Gälisch fünf und ist glieder ihrer Community. „A truly daher für ein Quintett ein ganz brilliant trad band“ sagt Niamh Dun- brauchbarer Name. Immer wieder ne von Beoga. „…fantastic stage überrascht uns Irland mit jungen presence, arrangements and musi- Talenten, aber Cúig setzen völlig cality...“ schwärmt John Joe Kelly neue Maßstäbe. Als beim All Ire- von Flook „At the cutting edge of land Fleadh in Derry die Youngsters the music….“ resümiert Gino Lupari zum „battle of the bands“ Wettbe- von Four Men and a Dog. werb angetreten sind, war der Jüngste gerade 14 und der Älteste Die Fachwelt ist sich einig: 18 Jahre alt. Sie spielten die starke Die nächste Band aus Irland, Konkurrenz an die Wand und hin- die weltweit schwer ein- terließen einen tobenden Saal. schlagen wird, ist CÚIG.

Eine Woche im Tonstudio war der erste Preis Künstler-Website: so viel auf der Herkunft und den musikgepräg- und so kamen Cúig zu ihrer ersten CD „New www.cuigmusic.com ten Familien herumreiten. Die fünf Jungs aus Landscapes“. Dazu kam am gleichen Tag dem Norden Irlands haben sich ihren Erfolg noch eine Einladung zur TV-Sendung „Fleadh auch selbst zuzuschreiben. Mit einer wahn- live“. Seit diesem Tag kennt Cúig in Irland so Und hier eine CD-Rezension sinnigen Begeisterung haben sie sich über die ziemlich jeder. Wenn man die Cúig Arrange- aus dem irland journal: Jahre immer weiter entwickelt und an ihren ments irischer, galizischer oder auch ameri- instrumentalen Arrangements gefeilt. kanisch inspirierter Musik hört, dann kann Cúig man nur staunen, wie reif, ausgeklügelt und New Landscapes Sie haben das Geld für die Produktion über auch einmalig sie sich anhören. (Eigenverlag, 10 Tracks) eine Crowdfunding-Aktion zusammengetrie- Das ist die wohl jüngste Band, die in der iri- ben und mit der Wahl des Studios (Sean Óg Sie sind „cutting edge“ oder auf gut Deutsch schen Szene rumschwirrt und schon ein De- Graham von Beoga) und des Produzenten (Jar- innovativ. Immerhin spielen die fünf schon büt-Album vorzuweisen hat. Wer aber jetzt lath Henderson) einen guten Griff getan. Das seit ihrem fünften Lebensjahr zusammen! In denkt, „New Landscapes“ sei Kinderkram, hat Ergebnis „New Landscapes“ ist wirklich um- diesen zwölf Jahren sind sie schon weit vor weit gefehlt. Die Arrangements klingen ziem- fassend gut. Cúig können „traditionell“, aber dem Erreichen der Volljährigkeit musikalisch lich gereift und auch gespielt ist alles auf sehr auch „modern“, die Mischung ist berau- erwachsen geworden und haben ihren „cut- hohem Niveau. Kein Wunder, wenn man sich schend. Wie diese Band sich in Zukunft zeigt, ting edge“ Sound geschaffen. Sie haben gro- mal anschaut, wo die fünf Jungs herkommen. bleibt spannend. Aber erstmal ist das aktuelle ßes Charisma und wickeln jedes Publikum im Gelernt haben sie viel beim Armagh Pipers Album absolut empfehlenswert! Nu um den kleinen Finger. Club, aus dessen Umfeld so mancher Top- Sabrina Palm Musiker kommt. Aber ich möchte gar nicht

66 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 062-067 _musik 06 IFF 2017.pmd 66 17.10.2017, 22:52 musik aus irland – IFF

The Great Escape Tour

Auf der Irish Folk Festival-Website kann man übrigens sehr gute youtube-Beispiele der Akteure hören und sehen (www.irishfolkfestival.de). Hier die Tourdaten:

20.10.17, 20.00, CH-Laufenburg, Stadthalle, www.Ticket- Uelzen, Jabelmannhallevwww.jabelmannhalle.de, Regional.de || 21.10.17, 20.00, CH-Luzern, KKL, www.paulis.de || 05.11.17, 17:00, Bad Oeynhausen, The- www.dominoevent.ch, 0041-(0)71-2208440 || 22.10.17, ater im Park, www.staatsbad-oeynhausen.de, www.paulis.de 18.00, CH-Visp, La Poste, www.lapostevisp.ch || 25.10.17, || 07.11.17, 20:00, Coesfeld, Konzert Theater, 20.00, Nürnberg, Meistersingerhalle, www.eventim.de, www.konzerttheatercoesfeld.de || 08.11.17, 20:00, Han- www.nuernberg-ticket.com, www.nuernberg.de, 0911- nover, Pavillon, www.pavillon-hannover.de, 0511-2355550 2418522 || 26.10.17, 20.00, Ravensburg, Konzerthaus, || 09.11.17, 20:00, Bremerhaven, Stadthalle, www.stadthalle- www.konzerthaus-ravensburg.de, www.reservix.de || bremerhaven.de, www.eventim.de, 0471-591759 || 27.10.17, 20.00, Karlsruhe, Tollhaus, www.tollhaus.de, 0721- 10.11.17, 20:00, Neuenhaus, Aula Lise Meitner Gymnasi- 964050 || 28.10.17, 19.30, Germering, Stadthalle, um, www.kulturpass.de, www.proticket.de || 11.11.17, www.stadthalle-germering.de, www.muenchenticket.de, 21:00, Worpswede, Music Hall, www.musichall- 089-54818181, 089-8949051 || 29.10.17, 18.00, Selb, worpswede.de, www.nordwestticket.de, www.eventim.de, Rosenthal Theater, www.okticket.de, www.selb.de, 09287- 0421-363636 || 12.11.17, 19:00, Neubrandenburg, Kon- 4524 || 30.10.17, 20.00, Konstanz, Konzil, zertkirche, www.konzertkirche-nb.de, www.eventim.de || www.sbegroup.info, www.reservix.de || 31.10.17, 19.00, 14.11.17, 20:00, Buchholz, Empore, www.empore- Stuttgart, Theaterhaus, www.theaterhaus.de, buchholz.de, 04181-287878 || 15.11.17, 20:00, Berlin, www.eventim.de, www.musiccircus.de, 0711-4020720 || Passionskirche, www.koka36.de, www.eventim.de || 01.11.17, 20.00, Düsseldorf, Savoy, www.savoy-theater.de 16.11.17, 20:00, Rostock, Nicolaikirche, www.nikolaikirche- || 02.11.17, 20:00, Mainz, Frankfurter Hof, www.frankfurter- rostock.de, www.eventim.de || 17.11.17, 20:00, Hamburg, hof-mainz.de, www.eventim.de, 06131-242888 || 03.11.17, Fabrik, www.fabrik.de, www.eventim.de, www.kj.de, 040- 20:00, Velbert, Historisches Bürgerhaus Langenberg, 4147880, 040-4132260 www.kvv-velbert.de, 02051-60550 || 04.11.17, 20:00,

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 67

ij217 _S 062-067 _musik 06 IFF 2017.pmd 67 17.10.2017, 22:52 musik aus irland – auf tour

NAL SPIRITS“ vor. Es ist eine Hommage an das flüssige Gold Schottlands. Ailie sieht 2018 deutliche Parallelen zwischen den uralten Traditionen des Whisky und des Scottish Folk. Beide werden von Generation zu Ge- neration weitergegeben und beiden liegen Music knows no borders nur ein paar wenige Elemente zu Grunde. Whiskybrenner verwenden Gerste, Wasser Der Brexit stellt die irische Kultur vor mehr haben wollen? Der Brexit bedeutet und Hefe. Musiker legen los mit sieben Tö- einige spannende Fragen: Wo gehö- nicht nur Abkehr von Europa sondern auch nen und einer Handvoll Rhythmen. Trotzdem ren die Iren wirklich hin – zu England von Irland. gleicht kein Whisky dem anderen und so ist oder zu Europa? Ist eine harte Grenze es auch mit den vielen regionalen Stilen des zwischen Nord und Süd zu ertragen? Das Irish Folk Festival zeigt seit 45 Jahren wo Scottish Folk. Man hat sich doch seit dem „Good Irland wirklich hingehört. Es gehört nach Eu- Friday Agreement“ mit einer immer ropa. Sollte es bald wieder eine harte Gren- Die „TRADITIONAL SPIRITS“ sind ein Dut- weicheren Grenze angefreundet und ze zwischen Nordirland und der Republik zend Kompositionen, die im Stile einer sym- alle haben davon profitiert. Die Mehr- geben, dann werden die alten Lieder mit phonischen Dichtung verschiedene Phasen heit der Nordiren ist gegen den Brexit noch mehr Inbrunst gesungen werden. Die der Whiskyherstellung zu Gehör bringen. und damit gewinnt der Traum von ei- erneute Trennung wird schmerzen und dar- Der wilde Gärungsprozess, das hitzige Des- nem wiedervereinigten Irland Reali- an erinnern, dass man einst in einem Land tillieren und das besinnliche Reifen. All das tät. Wer sich mit irischer Kultur aus- ohne Grenzen lebte. Dass das Leben in einer werden uns Ailie und ihr Sextett einschen- kennt, der weiß: Musik, Tanz und Ge- Welt ohne Grenzen lebenswerter ist, daran ken. Ganz nach der alten Kunst des „whis- sang sind der Stoff aus dem Träume will die „music knows no borders“ Tour 2018 ky blending“ mischt Ailie der Tradition jaz- sind. Sie kennen keine Grenzen. erinnern. zige und klassische Elemente bei, die zu ei- nem hochprozentigen und berauschenden Bisher waren die Beziehungen zwischen Ir- Die Künstler: Hörerlebnis führen. Die Bandleaderin hat land und England vom irischen Nationalismus Ailie Robertson’s bestimmt und seit dem Brexit ist dieser Zu- Traditional Spirits stand plötzlich auf den Kopf gestellt. Die Iren Tribute to Scottish whisky strebten nach Unabhängigkeit und das mit guten Grund. Als Gastarbeiter waren sie ein Ein großer Whisky muss jahr- notwendiges Übel und täglichen Rassismus zehntelang reifen und gewinnt und Diskriminierung ausgesetzt. Diese bitte- so immer mehr an Charakter. So re Erfahrung und auch ein ungebrochener ist es auch mit großen Künstlern Stolz, waren Stoff für viele Lieder. Lieder, die wie Ailie Robertson, die als eine um Unabhängigkeit, Revolution und Wieder- der führenden Harfenistinnen vereinigung kreisten, gingen uns in Europa und Komponistinnen Schott- unter die Haut. Was wird aus diesen Liedern, lands gilt. Beim IFF stellt sie ihr wenn plötzlich die Engländer die Iren nicht einmaliges Projekt „TRADITIO-

68 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 068-075 _musik 07 IFF 2018.pmd 68 17.10.2017, 22:53 musik aus irland – auf tour

sich in Irland und Schottland umgesehen haben sie dazu beigetragen, und für die „TRADITIONAL SPIRITS“ einige dass das kleine Dorf an der der besten Musiker/innen eingeladen, die Westküste weltberühmt ge- Fiddle, Drums, Gitarre, Saxophon und Flö- worden ist. Aber internationa- ten spielen. le Bekanntheit hat auch ihre Schattenseiten. Bedingt durch Ihre „Whisky-Experience“ hat Ailie nicht viele Touristen sind die Pubs in etwa aus dem Internet, sondern auf einer den Sommermonaten über- Rundreise durch alle schottischen Whisky- füllt. Konzentriertes Zuhören Regionen bekommen. Die Komponistin ließ ist daher kaum möglich. Da sich mit ihrer Harfe in Brennereien und La- geht manchmal die Session im gerhäuser über Nacht einschließen und hat Lärm unter und wird leider nur dort auf Inspiration gewartet. Sie hat sich noch Soundtrack zum Bier. mit den Meistern der Brennkunst unterhal- ten und ihre Herzen gewonnen, indem sie Die Antwort darauf ist verblüf- für sie spontan vor Ort aufspielte. Beglei- fend und ermöglicht sowohl tet wurde sie dabei von einem TV- Team, für die Musiker als auch die Zu- das die schönsten Momente dieser Reise hörer eine neue Perspektive. für die Ewigkeit festhielt. Die Dokumenta- Christy Barry öffnet ein tion und der auf CD vorliegende Sound- paarmal pro Woche sein Haus track wurden bereits auf ARTE und 3SAT für Besucher, die am Kaminfeu- ausgestrahlt und wegen großem Echo er auch die filigransten Zwi- mehrfach wiederholt. Jetzt ist das kleine schentöne hören wollen. Dabei Meisterwerk beim IFF endlich auch haut- erzählt der Meister von den nah „live in concert“ zu hören. Christy Barry & James Devitt guten alten Tagen ohne sie romantisch zu ver- Doolin music house klären. Man erfährt so manches über Micho, Und wenn das Motto der Tour in diesem Jahr Die zwei in Ehren ergraute Gentlemen sind Pakie & Gussie Russell, Paddy Killoury, Willie „music knows no borders“ heißt, warum Urgesteine der traditionellen Szene der Graf- Clancy und die Region. Es geht lustig zu, denn sollten wir auch nicht ein schottisches The- schaft Clare. Seit über 50 Jahren sind Christy Christy ist immer für eine Anekdote gut. Sei- ma dabei haben? Auch die Schotten sind Barry & James Devitt aus dem musikalischen ne Frau Sheila reicht Sandwiches, Kekse, Tee, durch den BREXIT herausgefordert sich neu Leben rund um Doolin und die Cliffs of Mo- Wein und Bier. Das Projekt nennt sich „Doo- zu besinnen. Obwohl sie eine der eigenwil- her nicht wegzudenken. Als junge Burschen lin Music House“ und Besucher aus aller Welt ligsten Regionen Europas sind, sind sie in ih- haben sie vom legendärem Micho Russell sind begeistert für einen moderaten Eintritt rer Mehrzahl pro-europäisch. Der BREXIT gelernt und werden als seine legitimen Nach- zwei Legenden aus der Nähe am Kaminfeu- könnte durchaus zu einem erneuten Refe- folger gesehen. So hat z.B. 2016 das Doolin er erleben zu dürfen. rendum über die schottische Unabhängigkeit Folk Festival Christy Barry für sein Lebenswerk führen. ausgezeichnet. Christy spielt Querflöte, Tin Das Projekt ist in Irland bisher einmalig. Die © Magnetic Music Verlag 2017 Whistle und Spoons - James die Fiddle. Mit Idee stimmt. Traditionelle Musik wurde vor ihrem so entspannt gespielten „old time“ Stil Jahrzehnten vor allem zu Hause in der Kü-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 69

ij217 _S 068-075 _musik 07 IFF 2018.pmd 69 17.10.2017, 22:53 musik aus irland – auf tour

che gespielt, dann immer mehr im Pub und neue Perspektive an- jetzt schließt sich wieder der Kreis mit dem bieten. Eine, die einen „Doolin Music House“. frischen Blick von außen auf eine ehr- © Magnetic Music Verlag 2017 würdige Tradition wirft und sie erneuert. Seitdem haben die Joanna Hyde & Tadgh Ò Meachair jungen Damen in der Folk for the foxes keltischen Musikszene Joanna Hyde & Tadgh Ò Meachair haben nicht nur „outside“ neulich geheiratet und das IFF ist für die zwei sondern auch „in- eine Art verspätete Hochzeitsreise. Wie gut side“ markante Spu- das frisch gebackene Ehepaar harmoniert, ren hinterlassen. Die kann man auf ihrem Debut-Album „One for Fans haben jetzt die the foxes“ hören. Hier finden sich sowohl iri- nem großen warmen Ton. Ihre lyrische Stim- Gelegenheit, die Spur aufzunehmen und zu sche als auch amerikanische Tunes und Songs me überzeugt mit vielen ausdruckstarken Fa- entdecken, wohin die musikalische Reise seit wieder. Kein Wunder, denn Joanna ist Ame- cetten und zusätzlich dazu kann sie sogar 2013 gegangen ist, als die Band das letzte rikanerin und Tadgh (ausgesprochen Teig) Ire. Steppen! In ihrem Repertoire finden sind ne- Mal am IFF teilgenommen hat. Weder der amerikanische noch der irische ben Traditionals auch Lieder von irischen und Folk gewinnt die Überhand. Es entsteht ein schottischen Singer/Songwriterinnen wie z.B. Überschäumende Spiellaune, beeindrucken- eher transatlantischer Klang, der sich frisch Karine Polwart. Joanna bringt den Inhalt ihrer de Virtuosität, Stepptanzeinlagen, eigenwil- anhört und neugierig auf mehr macht. So Lieder zum Glänzen und zieht den Zuhörer in lige Arrangements und eine Sängerin mit ein- holt man auch den scheusten Fuchs/Hörer aus das Innere der Handlung förmlich hinein. maliger Stimme. Die Musikerinnen pumpen dem Bau oder hinter dem Ofen hervor. Tadgh und Joanna sind zwei schlaue Füchse, die althergebrachten Melodien mit Energie, die der irischen und amerikanischen Tradition Frische und guter Laune auf, so dass diese Tadgh spielt sowohl Piano als auch Akkor- auf die Schliche gekommen sind. Ja, das sind schwerelos werden und einfach abheben. den. Bekanntheit erlangte der mehrfache „All ausgefuchste Arrangements. So klingt „Folk Diese beflügelte Musik begeistert nicht nur Ireland Champion“ als den Tastenmann der for the foxes“. die Zuschauer sondern auch gestandene Jour- irischen Supergruppe Goitse. Er hat viele nalisten: „…Irische Mystik pur…“ schrieb Grooves entwickelt, wie man irische Instru- © Magnetic Music Verlag 2017 Uli Olshausen im Feuilleton der FAZ als er die mentals immer wieder mit neuer Energie und Gruppe beim IFF hörte. Aber auch die IFF Fans frischen Ideen begleiten kann. Tadgh hat waren hell auf begeistert und daher war klar: auch das handwerkliche Können, um Folk- THE OUTSIDE TRACK – Wenn ein neues Album da ist, dann muss lieder auf einem großen Steinway-Flügel zu Tradition with new wings THE OUTSIDE TRACK ein Comeback geben. fast symphonischen Werken werden zu las- An ihnen kommt man nicht vorbei, wenn Das neue Album ist jetzt da. sen und sie wieder unschuldig einfach aus- man die erfrischenden und kreativen Inter- klingen zu lassen. preten keltischer Musik in dieser und letzter Was ist an THE OUTSIDE TRACK im Vergleich Dekade aufzählen will. Wie der Bandname zu anderen Top-Bands so besonders? Die Mit- Joanna spielt eine dynamische Fiddle mit ei- es schon andeutet, wollte das Quintett eine glieder kommen aus Irland, Schottland und

70 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 068-075 _musik 07 IFF 2018.pmd 70 17.10.2017, 22:53 musik aus irland – auf tour

Kanada. Entsprechend vielfältig sind der Ja sogar atemberaubende Stepptanz Einla- Termine 2018: Klang und das Repertoire. Die vier jungen gen hat die Band im Programm! In Cape Bre- (Stand Ende September 2017!) Frauen und ein Gitarrist haben einen trans- ton (kanadische Ostküste) hat sich eine wil- 14.10.18 Karlsruhe - Konzerthaus || 17.10.18 atlantischen bzw. pan-keltischen Sound ge- de und ungestüme Art des Steppdance er- Marburg - Stadthalle || 18.10.18 Darmstadt - schaffen, der eine Brücke über keltische Tra- halten. Mairi kommt aus einer Familie, die in Centralstation || 19.10.18 Düsseldorf - Savoy ditionen schlägt. Es ist wie wenn sich drei Cape Breton für sowohl artistische Tanz als || 20.10.18 Northeim - Stadthalle || 21.10.18 Andernach - Stadthalle || 22.10.18 CH, Visp - Flüsse zu einem großen Strom vereinigen, der auch Musik Darbietungen bekannt und ge- La Poste || 24.10.18 Mainz - Frankfurter Hof || imposant die Musiklandschaft für sich ein- schätzt ist. 25.10.18 Germering - Stadthalle || 26.10.18 nimmt und im Sonnenlicht schimmert. THE CH, Luzern - KKL || 27.10.18 CH, Bern - Thea- THE OUTSIDE TRACK ter im National || 28.10.18 CH, Visp - La Poste haben bisher fünf Al- || 30.10.18 Nürnberg - Meistersingerhalle || ben veröffentlich und 31.10.18 Stuttgart - Theaterhaus || 01.11.18 damit auf beiden Sei- Ravensburg - Konzerthaus || 02.11.18 Mühl- ten des Atlantiks ei- dorf an Inn - Stadtsaal || 03.11.18 Kempten - nen nachhaltigen Ein- Big Box || 04.11.18 Bad Elster - König Albert druck hinterlassen. In Theater || 06.11.18 Dresden - Boulevard Thea- Deutschland wurde ter || 08.11.18 Hannover - Pavillon || 09.11.18 das Album „Flash Berlin - Passionskirche || 10.11.18 Worpswede - Music Hall || 13.11.18 Buchholz - Empore || Company sogar mit 14.11.18 Greifswald - Stadthalle || 15.11.18 dem Preis der deut- Lübeck - MUK || 16.11.18 Rostock - Nicolaikir- schen Schallplatten- che || 17.11.18 Hamburg - Fabrik || 18.11.18 kritik als das beste Neubrandenburg - Konzertkirche Folkalbum prämiert!

OUTSIDE TRACK sind getreu ihrem Namen erfrischend anders. Sie wagen den Blick von außen nach innen. Es ist ein Blick aus der Perspektive der Weltmusik auf traditionelle Spielweisen. Dazu kommen eigene Kompo- sitionen, die immer mehr an Bedeutung ge- winnen. Alle sind begnadet virtuos und mit Fiddle (Mairi Rankin), Harfe (Ailie Robertson), Akkordeon (Fiona Black), Flute und Gesang (Teresa Horgan) und Gitarre ist die Band reichhaltig instrumentiert. Stark bei Stimme ist die Gruppe auch. Teresa gilt als eine der großen neuen Stimmen Irlands und sie wird durch anmutig klingenden Harmoniegesang ihrer Kolleginnen umrahmt und akzentuiert.

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 71

ij217 _S 068-075 _musik 07 IFF 2018.pmd 71 17.10.2017, 22:53 musik aus irland – auf tour

Der Liebe wegen – Ályth ist mit dem irischen Percussionisten Noel Eccles, Bandmitglied der legendären irischen Folk-Rockband „Moving Hearts“, ver- Ályth heiratet – ist sie vor einigen Jahren nach Irland gezogen und befasst sich seitdem intensiv mit Themen wie „Heimat“, „Fremde“, „Emigration“, „Immigration“. Diese Thematik hat ihren Niederschlag in ihrem jüngsten McCormack Album „Homelands“ gefunden (zu beziehen im www.irish-shop.de), auf dem sich englisch- und gälischsprachi- ge Lieder abwechseln. Dies ist Ályth wieder in McCormacks eine musikalische Seite.

Eine weitere sind ihre Auftritte mit dem Deutschland schottischen Frauentrio Shine und – man höre und staune – ihre jahrelange Zusam- menarbeit mit der legendären irischen Folk- unterwegs band „The Chieftains“, als deren Sängerin. Tritt sie mit ihrem eigenen Repertoire auf, bringt sie Niamh O’Brien mit, eine Harfenis- tin der Extraklasse und Absolventin der „Irish World Academy of Music and Dance“. Ályth McCormack versteht es mit ihrer wunder- baren Stimme und dem einfühlsamen Lied- gut, die Zuhörer im Handumdrehen in ihren Bann zu ziehen – sowohl auf den ganz gro- Legt man vom schottischen Festland ab, dann ist man schon einige Zeit auf ßen Bühnen dieser Welt, als Sängerin der hoher See, ehe man die windumtoste, aber landschaftlich herrliche Hebri- „Chieftains“, als auch im eher intimen Am- deninsel Lewis erreicht. Dort spricht man neben Englisch noch Gälisch, vor biente einer kleinen Folkbühne. allem aber wird in dieser Sprache traditionell auch gesungen. Vom Leben auf Und ganz nebenbei gibt sie noch zahlreiche ihrer Heimatinsel und den Traditionen inspiriert, beschließt Ályth McCormack Anekdoten und Erklärungen in Verbindung einen Weg als Sängerin und Schauspielerin einzuschlagen, nicht ahnend, mit ihren Liedern zum Besten, sodass ein dass sie mit ihrer Musik einmal um die Welt reisen würde, um den Menschen Abend mit der Schottin auch so manche Bil- mit ihren Liedern von ihrer Heimat zu „erzählen“. dungslücke schließt.

72 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 068-075 _musik 07 IFF 2018.pmd 72 17.10.2017, 22:53 musik aus irland – auf tour

„Aber irgendwie sind wir doch alle auch Reisende: Migranten, Emigranten, Immigranten“

Musik & Politik – von Mulranny über Australien zurück nach Mayo. Musikalisch-kulturelle „Bildung“ mit dem EBZ Irland. Das besondere Konzert …

Entspannung und Bildung können wunder- mal im Reisebus!) oder von Zoë Conway und mack tourt seit Jahren mit einer der weltweit bar Hand in Hand gehen. Vor allem dann, John McIntyre sein. Eleanor Shanley ist bekanntesten irischen Folkbands um den Glo- wenn man sich zum Erreichen dieser Ziele beinahe schon musikalischer Dauergast in iri- bus, spielt in ausverkauften Megahallen und guter Musik bedient. So manches Musik- schen Fernsehshows, Zoë Conway spielte lan- ist dann mit Inbrunst und Begeisterung bei stück kann innerhalb von drei Minuten mehr ge Jahre gewissermaßen die „erste Geige“ der Sache, wenn es um einen Auftritt vor ei- Bildungsinhalte vermitteln, als manch zwei- bei der Tanzshow „Riverdance“. ner zwanzigköpfigen Gruppe von Studien- stündiger Vortrag zur selben Thematik. Nicht reisenden aus Deutschland geht. So ist das zuletzt um diese These mit Leben zu füllen, Doch ein wenig mehr an dieser Stelle wohl bei Menschen, die einerseits ihren Be- setzt das EBZ Irland immer wieder auf musi- von besagtem Konzert in Mulranny mit ruf lieben und andererseits eine Botschaft ver- kalische Elemente bei seinen Reisen. Mal be- Ályth McCormack. mitteln wollen. suchen wir eine Privatschule für traditionel- Zunächst zur Vorgeschichte: Im Januar die- le Musik in Donegal – etwa Paul Harrigans ses Jahres hatten wir im Rahmen des Begleit- Welche Botschaft? Nun ja, Ályth ist Schottin Musikschule nahe Letterkenny (die programms zu unserer EBZ-Reise zum Temp- und stammt von der Hebrideninsel Lewis. besonders gerne, denn dort serviert man le Bar Trad Festival in Dublin ein Konzert auf Nach Irland kam sie der Liebe wegen. Sie neben guter Musik auch Selbstgebackenes). dem Nachbau des Auswandererschiffs „Jea- selbst bezeichnet sich als Emigrantin. Klingt Fahren wir durch Sligo, steht häufig das nie Johnston“ geplant, das in der Hauptstadt zwar etwas merkwürdig, wenn man aus dem Coleman Traditional Irish Music Centre auf vor Anker liegt. Thematisch wollten wir Lie- keltischen Nachbarland kommt, ist aber Tat- dem Programm, eine hervorragende Adres- der hören, die sich um „Hungersnot und Aus- sache. Sie sagt: „Mein Album Homelands se in Sachen irische Musik. wanderung“ drehten, Themen, die in Irland handelt von Liebe und Verlust, Heimat und tiefe geschichtliche Wurzeln haben, welche Emigration. Es hat seine Wurzeln sowohl in Und last but not least veranstalten wir auch aber auch ganz aktuell wieder von tragischer der Liebe zu meiner schottischen Heimatin- schon mal Privatkonzerte für unsere Reise- Bedeutung sind, nur dass die Auswanderer/ sel Lewis als auch in der Liebe zu meiner neu- gruppen. Vor allem solche, die man nicht Einwanderer in diesen Tagen über das Mit- en Heimat Irland. Da ich von den Hebriden über irgendein Management- oder Touristen- telmeer kommen. Der Zufall wollte es, dass stamme, werde ich in meinem Herzen immer büro buchen kann, sondern die nur durch Ályths’ neues Album „Homelands“ sich ge- eine Insulanerin bleiben. Aber irgendwie sind den Aufbau langjähriger guter Beziehungen nau mit dieser Thematik beschäftigt. Besser wir doch alle auch Reisende: Migranten, Emi- Wirklichkeit werden. Das sind beispielsweise konnte es nicht passen. Wir sprachen die granten, Immigranten. Konzerte wie jenes im April 2015 im Mul- Sängerin, die wir schon seit Jahren gut ken- ranny Park Hotel nahe Westport und Achill nen, an, ob sie bereit wäre, ein Privatkonzert Ályth erstellte also ein spezielles Konzertpro- Island mit Alyth McCormack, seit acht Jah- für uns zu geben und neben ihrem eigenen gramm für unser Anliegen und bot es ren Sängerin der Chieftains. Es kann aber Repertoire auch ein paar Liedvorschläge erstmals in dieser Form bei besagter Reise auch ein Auftritt von Eleanor Shanley in den unsererseits einzuarbeiten? Sie war sofort zum Temple Bar Trad Fest dar. Begleitet wur- Dubliner Cauldron Studios (oder auch schon dabei. Man stelle sich das vor: Ályth McCor- de sie von dem renommierten Gitarristen Jim-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 73

ij217 _S 068-075 _musik 07 IFF 2018.pmd 73 17.10.2017, 22:53 musik aus irland – auf tour

my Smith. Die Reaktion der Teilnehmer der not“ geschrieben, die ja eine in Irland bei- und merkte an, dass dies wohl eines der bes- Studienreise mit dem Begriff „Begeisterung“ spiellose Auswanderungswelle nach sich seren Programme der damaligen Regierung zu beschreiben, würde zu kurz greifen. Man zog („Die irische Nacht“, in Deutschland gewesen sei, gewissermaßen ein Hoffnungs- war tief berührt – von den Liedern und der erschienen bei Rütten & Loening, ISBN schimmer in all der Trostlosigkeit. Womit wir Art, wie Alyth diese interpretierte. Es flossen 3-352-00563-X), sondern auch den Song zurück beim Thema Bildung wären, denn gar Tränen der Rührung. Umso mehr freuten „Orphan Girl“ (dt. „Waisenmädchen“), auch Ályth singt ihre Lieder nicht nur, son- wir uns, dass Ályth für ein Konzert im Rah- eines der Lieder, das Ályth McCormack dern gibt ausführliche Hintergrundinforma- men einer weiteren EBZ-Bildungsurlaubsrei- an jenem Abend zum Besten gab. tionen zu den Songs, erklärt deren Wurzeln, se in Mulranny erneut ihre Zusage gab. Die- wartet mit historischen Fakten auf, gibt Hil- ses Mal ließ sie sich von der auf Achill Island Es geht darin um ein Waisenkind aus West- fen zur Einordnung. So macht Bildung tat- lebenden Harfenistin Laoise Kelly begleiten. port, das, wie 4100 andere irische Waisen- sächlich Spaß! Und Ályths Auftritt in Mul- Eigentlich überflüssig zu er wähnen, dass kinder, nach Australien geschickt wurde, um ranny wird gewiss nicht der letzte dieser Art auch dieses Konzert wieder zu einem ganz dort ein neues Leben zu beginnen. Dies ge- für das EBZ Irland gewesen sein, so viel ist besonderen Erlebnis wurde. schah im Rahmen eines Programmes, das die schon jetzt gewiss. britische Regierung aufgelegt hatte, um Markus Dehm Das I-Tüpfelchen setzte dem Ganzen der einerseits ihre Überseekolonien zu bevölkern zusätzliche Auftritt des bekannten iri- und andererseits die Lebenssituation der jun- schen Romanautors und Songschreibers gen Frauen zu verbessern, die in Irland in Brendan Graham auf. Seiner Feder ent- sogenannten „Arbeitshäusern“ schuften stammen unter anderem zwei Siegerti- mussten und Mitte des 19. Jahrhunderts in tel beim „Eurovision Song Contest“ so- einem von Hunger und Not gebeutelten wie der Welthit „You Raise Me Up“. Aber Land keine realistische Chance auf ein bes- Graham hat zudem nicht nur einen Ro- seres Leben hatten. Brendan Graham liefer- man über die Zeit der „Großen Hungers- te detaillierte Hintergründe zu diesem Lied © Reiner Skubowius

Ályth McCormack und Niamh O´Brien am 7.5.2017 im Bochumer Kulturrat © Reiner Skubowius

74 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 068-075 _musik 07 IFF 2018.pmd 74 17.10.2017, 22:53 musik aus irland – auf tour © Leila Angus

Termine 2018: Textauszug „Orphan Girl“: Stand: Ende September 2017) 20.4.18 Münster, Schnabulenz || 21.4.18 I am an orphan girl, Sail, sail, sail me away, Magdeburg, Courage im Volksbad || 22.4.18 in Westport I was found, Sail to Australia, Bad Doberan, Kornhaus || 23.4.18 Neumüns- The workhouse is my world, Sail, sail, sail me I pray, ter, Schwalebräu || 24.4.18 Schwienau, Ar- since the praties took us down, sail me away to Australia. boretum || 25.4.18 Hannover, Kulturpalast Der komplette Artikel kann im www.irish-shop.de Linden || 26.4.18 Bochum, Bochumer Kultur- What time in life is left to me, rat e.V. || 28.4.18 Karlsruhe, Schalander-Saal if I don’t leave Westport town, unter „1000 Doks“ nachgelesen werden. der Brauerei Höpfner || 29.4.18 Maintal- But the crown is sending girls to sea, Einfach als Stichwort „Mulranny“ eingeben. Hochstadt, Hochstädter Landbier || 30.4.18 for far Australia bound. Nürtingen, Kuckucksei

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 75

ij217 _S 068-075 _musik 07 IFF 2018.pmd 75 17.10.2017, 22:53 musik aus irland – in concert

Obwohl viele seiner Lieder unverkennbar ih- gen reisen seine Songs oft vor ihm her durch Colum Sands – solo ren Ursprung in Nordirland haben, überbrü- die Welt und warten bereits in Ländern auf Songs and Stories cken sie jegliche Grenzen. Colum hat die ein- ihn, die er zuvor noch nie bereist hat, wie from the North of Ireland zigartige Fähigkeit, Beobachtungen individu- zum Beispiel 2003 in Neuseeland. Jedesmal, wenn der Sänger / Song- eller Begebenheiten auf eine universal writer Colum Sands zu einer seiner menschliche Ebene zu transferieren. Deswe- Während manche seiner Lieder in mehrere häufigen Tourneen rund um die Sprachen übersetzt wurden, hat Colum Welt aufbricht, dann reisen - in ei- seinerseits Goethes Gedicht „Nähe des Ge- ner Person vereint - drei der in Ir- liebten“ aus dem Deutschen mit großem Ein- land traditionell besonders hoch fühlungsvermögen übersetzt und es vertont. angesehenen Bürger: der Musiker, Johann Wolfgang hat sicherlich geschmun- der Dichter und der Geschichtener- zelt, als diese Übersetzung neulich auf einem zähler. Tatsächlich lässt ein Blick in neuen Album mit irischen Liebesliedern er- Colums Terminkalender sogar ver- schien! Besagter Song ist auf Colums drit- muten, dass noch mehr Reisebeglei- tem Album „All my winding journeys“ zu fin- ter dabei sind, denn Colum hat ge- den. „Ich ziehe die kurvenreichen Landstras- rade sein erstes Buch herausge- sen der Alltagssprache der schnurgeraden bracht und gewinnt nebenbei Prei- Autobahn der grammatikalischen Perfektion se als Rundfunkmoderator. vor“, betont Colum, und dabei ist seine Aus- sage nicht nur auf die Sprache beschränkt. Obwohl er wirklich viel auf Achse ist, sollte Seine Lieder handeln von Menschen, die man man ihn nicht in Touristenzentren suchen, auf ruhigen Nebenstrassen trifft, wie „The nicht in den Irish Pubs oder an den Schür- man with the cap“ oder von Kindern, die vor zenbändern einer kommerziellen Plattenfir- dem „Last house in our street“ Ball spielen ma, die hofft, durch das Prädikat „keltisch“ (auf dem Album „The March Ditch“), und ihren Umsatz zu steigern. Nein, Colum Sands sie reflektieren Colums tiefe Überzeugung, geht seinen eigenen Weg. Als Mitglied der dass die „wirklichen“ Nachrichten keine bekannten Sands Family aus der Grafschaft Schlagzeilen machen, dass die „wirkliche“ County Down in Nordirland wuchs er in ei- Geschichte nicht mit den Daten großer his- nem Zuhause auf, in dem Musik, Geschich- torischer Schlachten geschrieben wird. ten und Lieder Teil des alltäglichen Lebens waren, keine Verkaufsware, und so ist das Colum Sands neuestes Album „The note that auch heute noch. lingers on“ bringt uns mehr solcher Lieder, inspiriert sowohl von seiner Heimat in Nord- Colums Auftritte und natürlich seine Lieder irland als auch von seinen ausgedehnten Rei- sind voller faszinierender und amüsanter sen: „Going down to the well with Maggie“ Anekdoten aus dem Alltag von Menschen beschwört Erinnerungen an seine Kindheit, wie du und ich, Menschen, die wir alle ken- zu „The child who asks you why“ wurde er

nen, die uns aber nie so aufgefallen sind. © Ingo Nordhofen im vergangenen Jahr durch ein Konzert in

76 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 76 17.10.2017, 22:54 musik aus irland – in concert

begeisterte der irische Liedermacher, Sänger schen Liedprogramm. Ich habe selten einen und Geschichtenerzähler Colum Sands mit Solisten mit derart charismatischer Bühnen- seinem ebenso hochpolitischen wie poeti- präsenz erlebt. Ein fantastischer Auftritt.“

Und hier ein ganz aktueller Folker-Beitrag (Heft 5/2017):

Er teilt mit uns seine Lieder und Geschichten Colum Sands Im Oktober 2017 auf Deutschlandtournee

Der berühmte irische Mönch Columban, Sands entstammt der bekannten Musikerfa- – sein Name bedeutet „weiße Taube“ – milie aus der Grafschaft Down und etablier- gründete vor 1.400 Jahren in vielen Tei- te seinen Ruf als Liedermacher mit der Ver- len Europas Klöster. Lange vor der Grün- öffentlichung seines ersten Soloalbums, Un- dung der Europäischen Union arbeitete approved Road im Jahr 1981. Am 20. Okto- © Gerhard Hoefker-Niss © Gerhard er daran, seinen eigenen Weg zu finden, ber findet in Waldenburg das erste Konzert der Oase Neve Shalom (Oase des Friedens) Europa zu einen. „Ich mag meinen Vor- seiner diesjährigen Deutschlandtour statt. Ein inspiriert, der ersten integrierten Schule für namen“, bekennt der 1951 nach ihm be- guter Anlass für ein Interview mit der Folkle- Juden und Araber. Dieses neue Album ist ein nannte Poet, Singer/Songwriter und Jour- gende, die als Mitglied der Sands Family weiterer Schritt auf Colums Reisen, der ihn nalist Colum Sands aus dem nordirischen schon vor 44 Jahren das deutsche Publikum zum ersten Mal seit fünf Jahren auf eine So- Rostrevor. „Alles, was nach Friedenstau- begeisterte. lotournee nach Deutschland bringt und so- be klingt, ist mir sehr recht, und obwohl mit dem deutschen Publikum die seltene ich keine Ambitionen habe, Klöster zu Colum, kennst Du das Lied „Mit 66 Jahren Gelegenheit bietet zum Erleben und Genie- gründen, hoffe ich, dass ich dadurch, dass da fängt das Leben an“? Wie fühlst Du Dich ßen der Lieder „eines Künstlers, der sowohl ich Lieder und Geschichten mit Menschen mit 66? Wie blickst Du auf Dein bisheriges Lächeln als auch Tränen hervorruft und das teile, jeden Tag ein bisschen mehr über Leben zurück, und wohin zieht es Dich derzeit Publikum zum Nachdenken anregt, noch lan- die großen Kräfte lernen kann, die uns am meisten? ge nachdem der letzte Ton seines Konzertes miteinander verbinden.“ Ja, ich habe davon gehört und weiß, es ist verklungen ist“. Wer Colum Sands bereits live erlebt hat, wahr. In dem Sinn, dass du mit jedem Jahr wird sagen: Der Name passt, denn wo mehr wahrnimmst, wie kostbar die Zeit ist. Aus dem Musikmagazin Folker immer er seit fünfzig Jahren auf der Büh- Wie bedeutsam es ist, Raum zu schaffen, um (Heft 04.04): – Ulrich Joosten über den ne steht, gewinnt der nordirische Barde mit Menschen zusammen zu sein und sich Colum Sands-Auftritt beim Festival überall mit leisen, friedlichen und berüh- an den kleinen, einfachen Dingen des Lebens Venner Folkfrühling: renden Botschaften die Herzen seiner zu erfreuen. Wer ein sehr umtriebiges Leben „Nachmittags gab es in der voll besetzten Fangemeinde mit wenig Zeit dafür geführt hat und im Al- Kirche zwei absolute Highlights. Zunächst Text: Kay Reinhardt ter diese Zeit findet, für den kann 66 tatsäch- .

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 77

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 77 17.10.2017, 22:55 musik aus irland – in concert

lich der Anfang einer neuen Lebensstufe sein. auch Kurzgeschichten. Neben den Texten, öffentliche Auftritte verliehen wurde. Wegen Ich habe einen Song darüber geschrieben. Melodien und Gitarrengriffen ist zu jedem Lied meiner Tourtermine beschloss ich im letzten Er heißt „Lazy Hill“ und lädt dazu ein, den ein Aquarell abgedruckt, gemalt von dem iri- Jahr, die wöchentlichen Folk Club Program- Moment zu genießen und sich nicht über schen Künstler Colum McEvoy, den ich seit me bei Radio Ulster aufzugeben, aber ich bin Vergangenes zu ärgern oder sich nicht zu viel meiner Schulzeit kenne. Als wir darauf kamen, sehr froh, dass sie auch ohne mich fortge- mit der Zukunft zu beschäftigen. In diesem dass seine wie auch meine Arbeit mit einem setzt werden. Wenn ich weniger oft un- Sinne möchte ich antworten: Jetzt bin ich hier weißen Blatt Papier be- terwegs bin, möchte und freue ich mich meines Daseins! ginnt, dachten wir, es ich gelegentlich wieder wäre eine gute Idee, et- Radioprogramme ma- Was zieht Dich immer wieder im Oktober was gemeinsam auf die chen, doch momentan nach Deutschland? Beine zu stellen. 1989 genieße ich die Pause Ich gebe hier seit vielen Jahren im Oktober tourten wir mit einer von diesem Teil meines Konzerte, weil es einfach eine wundervolle Konzert-Ausstellung na- Lebens. Zeit ist, wenn die Blätter ihre Farbe wech- mens „Songs On A seln, wenn Mutter Natur die Wälder und Wall“. Daraus wurde Welche neuen Songs Weinberge in allen Farbtönen anmalt: Oran- eine sehr erfolgreiche bringst Du auf die ge, Gelb und Rot. Die Erinnerungen an diese Dokumentation im BBC Tournee mit und wo- Farben des Feuers helfen uns, warm durch Fernsehen. Diese Reise von erzählen sie? den langen Winter zu kommen. der Worte und Bilder Zurzeit arbeite ich an hat das Songbook be- sechs neuen Songs. Ich Worauf freust Du Dich besonders und flügelt. Es erschien im brauche viel Zeit dafür, warum? Jahr 2000, und ich bin sie zu schreiben und Es ist dieser spezielle Duft des Brotes am Mor- glücklich darüber, dass einzustudieren, so dass gen, der mir zuerst in den Sinn kommt, wenn es sich noch immer sehr ich es bis Oktober nicht ich an Deutschland denke. So lange ich kann, gut verkauft. schaffe, eine neue CD © Ingo Nordhofen werde ich dort in den kleine Familienbäcke- aufzunehmen. Aber si- reien einkaufen. Es ist wichtig, diese wunder- Für welche Sendungen hast Du Preise als cher werde ich einige davon spielen. Sie er- volle Tradition lebendig zu erhalten. Das Wort Rundfunkmoderator gewonnen? Bist Du zählen von der Konfusion der heutigen Welt, companion, Gefährte, geht auf das lateinische öfter als Rundfunkjournalist tätig? der Verbundenheit zwischen den Menschen com panis, mit Brot, zurück, und ich habe ei- 22 Jahre lang präsentierte ich die Sendung in einem Zeitalter, wo so viele von uns lieber nen Song über die universelle Macht geschrie- „Folk Club“ in BBC Radio Ulster. Ich habe auf kleine Bildschirme starren, als mit den ben, die darin liegt, das Brot miteinander zu auch Programme für BBC Radio 2 und Radio Menschen um uns herum zu sprechen, teilen. Er heißt „Fresh Bread“ und wird auf Four 4 geschrieben und moderiert sowie eine davon, wie wichtig die Hoffnung ist, und von meiner Deutschlandtournee zu hören sein. Serie für Public Broadcasting Service USA. Mit anderem mehr. Ich werde auch eine Menge dem „Living Tradition Award“ werden Leis- Songs von meinen bisherigen Alben im Pro- Wovon handelt Dein erstes Buch? Wann ist tungen im Bereich Folk und traditionelle gramm haben. es erschienen? Musik gewürdigt, und so vermute ich, dass Mein erstes Buch Between The Earth And The er mir in Anerkennung verschiedener Radio- Was waren die Höhepunkte in Deinem Sky ist ein illustriertes Liederbuch. Es enthält programme, für diverse Tonträger, Lieder und Musikerleben?

78 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 78 17.10.2017, 22:55 musik aus irland – in concert

Es gab einige sehr denkwürdige Konzerte, Situationen in etwas Strahlendes und Bes- sowohl solo als auch mit The Sands Family, seres umwandeln kann. THE SANDS FAMILY bei denen wir die Bühne zum Beispiel mit Ireland’s Peace Ambassadors To Mikis Theodorakis, Harry Belafonte, Miriam Wie erlebst Du Deine Liveauftritte? The World Songs From The Makeba, Pete Seeger, Arlo Guthrie, den Du- Es hat etwas Magisches, mit einer Gitarre und North Of Ireland bliners oder den Chieftains teilten. Aber ich ein paar Songs und Geschichten in einen Anne Sands denke, manche der Highlights ereignen sich Raum zu gehen, den unikaten Charakter des Gesang, Bodhran weit weg vom Scheinwerferlicht der Konzert- Ortes und die Leute, die darin sind, zu er- Ben Sands hallen. Eines geschah, als ich auf dem Weg spüren und dann einfach zu sehen, was ge- Gesang, Mandoline, Gitarre, Tin Whistle zur Bühne eines Festivals in Whitby war und schieht, was das Besondere eben dieses Kon- Colum Sands mich ein Mann bat, den Song „The Last zerts ausmacht, der das unwiederholbar ist. Gesang, Fiddle, Gitarre, Concertina, Kontrabass House In Our Street“ zu singen, den ich über Tommy Sands die Unruhen in Belfast geschrieben hatte. Er www.columsands.com Gesang, Gitarre, Banjo, Tin Whistle erzählte mir, dieses Lied hätte sein Leben ver- ändert. Er hatte ihn erstmals gehört, als er Traditionelle irische Musik erfährt als Soldat der britischen Armee in Belfast Termine 2017: hierzulande ein hohes Maß an Ak- diente. Als er das Stück hörte, beschloss er, 20.10. Waldenburg - KULTURKNEIPE GLEIS 1, zeptanz. Die Sands Family hat durch 20:30 || 21.10. Wendelstein - CASA DE LA die Armee zu verlassen. unzählige Konzerte und weit über TROVA, 20:00 || 23.10. München - ARS MUSI- Ein anderer unvergesslicher Moment war, CA im STEMMERHOF, 20:00 || 26.10. Fried- 20 Plattenveröffentlichungen in den als mein Bruder Tommy und ich den alten richsdorf - GARNIER‘S KELLER, 20:00 || 27.10. letzten vier Jahrzehnten entschei- Fiddler Ned Walsh aus dem County Water- Hamburg-Bramfeld – BRAKULA, 20:00 || 28.10. dend dazu beigetragen. ford im Krankenhaus besuchten. Ned lag Ratingen - MANEGE LINTORF, 20:30 zusammengerollt im Bett, auf einer Stati- Termine 2018: Ihre Vertrautheit mit der deutsch-deutschen 16.10.18 Schönebeck (Elbe), 19:00 || 19.10.18 on mit einigen anderen alten Leuten. Die Situation hat Tommy Sands in der Zeit des Bietigheim-Bissingen - KLEINKUNSTKELLER BIE- meisten von ihnen dämmerten vor sich hin. TIGHEIM, 20:00 Mauerfalls zu seinem Song Dresden inspiriert. Ich hatte eine Fiddle dabei, uns als Ned uns Es kommt deshalb nicht von ungefähr, daß sah, setzte er sich im Bett auf und hieß uns die Sands Family 1992 mit einem deutschen willkommen. Er nahm das Instrument und Kleinkunstpreis, dem Ravensburger Kupferle sagte: „Ich werde „The Girl Who Broke My ausgezeichnet wurde. Heart spielen”. Ich hatte nie zuvor jeman- den im Bett Fiddle spielen sehen. In dem Die Geschwister Sands ha- Augenblick, als er zu geigen begann, schie- ben es verstanden, traditio- nen die Jahre von seinen Schultern zu fal- nelle und aktuelle Elemente len, und es hatte den Anschein, als hätten des Irish Folk mit zeitgemä- er und jede andere Person auf der Station ßen Texten zu verbinden. Die sich in völlig andere Menschen verwandelt. erlebte Unmittelbarkeit Überall im Raum war Lächeln und guter nordirischen Alltags spiegelt Geist – für mich eines der machtvollsten sich eindrucksvoll in Liedern Beispiele dafür, wie Musik Menschen und wider, die hauptsächlich aus

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 79

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 79 17.10.2017, 22:55 musik aus irland – in concert

der Feder von Tommy und von Colum Sands Viele werden sich noch an den Asche sprühenden Vulkan auf Island erinnern, der stammen. Sie haben Songs und Balladen für einige Tage den Flugverkehr zum Erliegen brachte. Auch die Tournee der Sands geschaffen, die – wie „There Were Roses“ Family war damals betroffen. Ein Blick in die Tour-Vergangenheit: oder „Daughters And Sons“ – zu Klassikern geworden sind und sogar in deutsche Schul- 22.04.2010 bücher Eingang gefunden haben. Zuneh- Wichtige Information: Hier kommt die gute Nachricht! Der heutige Frühflug ab mend steuert auch Ben Sands eigene Songs Dublin mit der SANDS FAMILY an Bord ist planmäßig in Düsseldorf gelandet. Groß zum Repertoire der Gruppe bei. ist die Erleichterung bei allen Beteiligten, nachdem zuvor – wegen des durch die Vulkanasche bedingten Chaos im Flugverkehr – drei gebuchte Flüge in Folge abge- sagt werden mussten. Die unten aufgeführten Sands-Konzerte werden nun zuver- lässig über die Bühne gehen.

20.04.2010 Wie wir soeben erfahren, wurde nun auch der für heute früh gebuchte Flug der SANDS FAMILY nach Deutschland gecancelled. Es ist bereits der vierte Anlauf, der im Staub der Vulkanwolke ins Leere läuft. Colum: „Another dusty day.“ Damit wird das auf heute verschobene Konzert in Kiel definitiv wieder nicht stattfinden kön- nen. Es wird im Rahmen der SANDS FAMILY-Tour 2011 nachgeholt. Neuer Termin: Freitag, 01.04.2011 Auf der Bühne überzeugen sie durch meis- 19.04.2010 terhafte Handhabung vielfältiger Instrumen- Der Vulkan-Ausbruch auf Island und das damit verbundene Chaos im europäischen te, perfekten Harmoniegesang, eine enorme Flugverkehr haben die für April 2010 terminierte SANDS FAMILY-Tournee ordent- Bühnenpräsenz und als wunderbare Ge- lich durcheinander gewirbelt. Die drei ersten Konzerte der Tournee - in Kiel, Ober- schichtenerzähler. Wesentlich jedoch ist die hausen und Oldenburg - konnten nicht wie geplant stattfinden, einfach weil die Fähigkeit der Sands-Brüder und ihrer Schwes- von den Sands-Geschwistern gebuchten Flüge und Ersatzflüge von Dublin nach ter Anne, ihr Publikum in das musikalische Deutschland immer wieder storniert wurden. Nach einigem hin und her konnten Geschehen mit einzubinden, ein Stück Wär- zwei der drei vorgenannten Konzerte (Kiel und Oldenburg) dankenswerterweise me und Menschlichkeit zu vermitteln. auf freie Tage während der Tour verschoben werden. Für das Konzert in Oberhau- sen fand sich leider kein freier Ersatztermin – es musste deshalb für die diesjährige Tour definitiv abgesagt werden. Dieses Gastspiel – soviel steht jetzt schon fest – wird jedoch am Samstag, 09.04.2011 in der Fabrik K 14, Oberhausen nachgeholt.

In der Hoffnung, dass nunmehr nichts mehr dazwischen kommt, fliegt die SANDS FAMILY am Dienstag, 20.04.2010 in aller Frühe von Dublin aus nach Deutschland. Die Konzerttermine, wie sie sich nach dem neuesten Stand darstellen, finden Sie unter Tourdaten.

80 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 80 17.10.2017, 22:55 musik aus irland – in concert Freiheit, singt der Wind Ihre Feinde nannten sie böse den folkloristischen Arm der militanten IRA. In Wahrheit musizieren sie für eine bessere Welt. Seit vierzig Jahren!

Politische Lieder müssen nicht immer direkt die Freiheit ansin- Jahren ihr traditionelles Anliegen, die lyrische Verarbeitung gen wie der Kettenhund den Vollmond. Sie brauchen nicht der eigenen Lebenswelt zu pflegen und zu überliefern, viel- einmal unbedingt die Freiheit zum Thema zu haben. Sie sind fach vergeigt haben – zugunsten rein kommerzieller Beschal- auch dann politisch, wenn sie auf die Menschen, die sie hören, lung von Schwarzbierständen bei Agrarmessen – die Sands sind befreiend wirken. Mag die irische Folkmusik in den letzten sich und ihrer Sache treu geblieben.

Im Lande der Mythen und Legenden gibt es in unseren Liedern doch reflektieren sollte, was glaubwürdigen Authentizität geprägt, die sie kaum eine Familiengeschichte, die nicht auch um uns herum geschah,“ meint Tommy Sands schnell wieder zu Traditionals werden ließ. sagenhafte Züge trägt. Sieben Geschwister heute. Die nahe gelegene Stadt Newry war in wuchsen bei ihren Eltern auf einer kleinen, jener wilden 68er Zeit, in der überall in der Doch damit der Sage noch nicht genug. Die verschuldeten Farm am Fuße der Mourne-Ber- Welt der Aufruhr geübt wurde, ein Zentrum Sands sind überdies ein Beispiel praktizierten ge auf. Der Vater, ein Fiddler und begnadeter der nordirischen Bürgerrechtsbewegung. Die Familienzusammenhalts: Um das verschulde- Geschichtenerzähler, spielte bei Hochzeiten Sands engagierten sich. Der Kampf der ka- te Anwesen des Vaters zu retten, beteiligten und Beerdigungen in den Dörfern, seine Frau tholischen Minderheit für mehr Mitbestim- sich die Geschwister Sands an einem ameri- sang und begleitete ihn auf dem Akkordeon. mung ging sie etwas an. Ihre neuen Lieder kanischen Songwettbewerb irischer Auswan- Bis 1974 gab es keinen Strom auf diesem fochten für ein freies Selbstbestimmungsrecht derer, die in der Neuen Welt ihre Heimat ge- Anwesen, und so widmeten sich die Kinder – dieser Unterdrückten, ohne damit den leisen funden hatten, ihre alte Musiktradition aber unbehelligt von jeglichem Fernsehempfang – und melodischen Ton, der ihren Stil unver- weiterhin pflegten. Sie blicken noch heute dem Aneignen der traditionellen Weisen. Aus gleichbar machte, aufzugeben. sehr genau auf die musikalischen Entwick- dem Batterieradio angelten sie sich die Songs lungen der Grünen Insel und luden eben auch der damaligen Folk-Ikonen und Pete Für die These des Liedermachers Wolf Bier- damals die Sands zu sich ein. Seeger. Die Sands, von Aufbruchstimmung mann, die besagt, dass paradoxerweise Kurzum, die Sands gewannen und traten beseelt, traten nun selbst in irischen Clubs auf immer dort ein martialisch-kämpferischer Ton schließlich sogar in der Carnegie Hall vor vol- und fanden ziemlich schnell den Weg in die in politischen Songs angeschlagen wird, wo lem Hause auf. Das verschuldete Elternhaus Liga, in der auch die Stars der Szene, die Du- gar nicht gekämpft wird, wogegen bei Men- ward somit vor den Gläubigern gerettet. Sechs bliners, die Gebrüder Furey oder die Gruppe schen, die in einem wirklichen Konflikt le- Monate tourten die Sands durch die USA. Clannad, angesiedelt waren. ben, leise Töne gefragt sind, liefern die Sands einen weiteren Beweis. Sie verarbeiteten in Zurück in Europa, arbeiteten sie fortan grenz- Leise Töne ihren Texten die Trauer und die Hoffnung der überschreitend. Sie wurden in Osteuropa ge- “Wir sangen Lieder über schöne Jungfern im Menschen aus ihrem unmittelbaren Umfeld, feiert, in der DDR gerieten sie in die Hitpara- Monat Mai. Dann kam der Juli, in dem Men- dessen Teil sie immer noch sind. So waren de des politischen Liedes. Am populärsten schen ermordet wurden. Wir fanden, dass sich ihre Texte und Kompositionen von einer außerhalb des englischsprachigen Raumes

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 81

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 81 17.10.2017, 22:55 musik aus irland – in concert

sind sie jedoch nachweislich in der Bundes- sef Degenhardt einst sang, von Kurzbehos- Vieles was man heute als Bausteine für die republik. Ihr Lied „The Winds Are Singing ten verklampft und von Stiefeln in den Dreck Friedensverhandlungen der Politiker in Nord- Freedom“ wurde zum Schlager jeder men- gestampft wurden? „Ich weiß es nicht“ meint irland bezeichnet, ist der Sands Family mit schenrechtsbewegten Stadtteilinitiative und Tommy Sands, der Gitarrist der Gruppe. „Das zu verdanken. Die musikalische Arbeit vor Ort zum Bestandteil fortschrittlicher Konfirman- Wichtigste ist wohl, dass wir uns gegensei- hat viele einst unversöhnliche Kontrahenten denliederbücher. Wenn auch die Folkgemein- tig respektieren.“ an einen Tisch gebracht. Tommy Sands de in diesem Lande kleiner wurde, den Lieb- jedenfalls verbietet sich jeglichen Pessimis- habern der besseren irischen Musik sind sie Bei dem bloßen Respektieren hat es die Sands mus. „Ein Kind, das laufen lernt, fällt immer ein fester Begriff. Family nicht belassen. Einmal im Jahr geht mal wieder hin. Aber es sind nun genügend Tommy Sands in Reno (Nevada) ins Gefäng- helfende Hände da, die dafür sorgen, dass Fenster zur Seele nis. Dort bringt er den Häftlingen in einem dieses Kind einmal tanzen wird.“ “Ich habe oft darüber nachgedacht, warum Kurs bei, wie man mit selbst geschriebenen wir gerade in Deutschland so erfolgreich sind. Liedern seine Gefühle zu artikulieren und sein von Andreas Öhler Das deutsche Publikum ist sehr aufgeschlos- Anliegen zu vertreten lernt. Dass in diesen Rheinischer Merkur, 17.01.2002 sen, sie haben ein innigeres Verhältnis zur Songs Dinge ausgesprochen werden, die sonst Musik als anderswo, sie wollen nicht einfach niemals zur Sprache gekommen wären, be- nur unterhalten werden, sondern noch et- eindruckt nicht nur die dortigen Richter und Im Irish Shop, www.irish-shop.de, was Sinnhaftes mit nach Hause nehmen“, Resozialisierungshelfer. Lieder scheinen tat- findet sich ein schöner Beitrag von glaubt Tommy Sands. Liegt es nicht wirklich sächlich ein Fenster zur Seele zu öffnen. Paddy Bort aus dem irland journal, auch daran, dass unsere Lieder, wie Franz Jo- Heft 3.12. Einfach bei „suchen“ „121 Sands Family“ eingeben und schon könnt ihr den Artikel kostenlos down- loaden.

Termine 2018: 12.04.18 Taunusstein-Bleidenstadt - SALON- THE- ATER, 19:30 || 14.04.18 Nürnberg - LONI-ÜB- LER-HAUS, 20:00 || 19.04.18 Duisburg - MEHR- ZWECKHALLE des BG KLINIKUMS DUISBURG, 20:00 || 20.04.18 Ratingen - MANEGE LINTORF, 20:30 || 21.04.18 Oldenburg - KULTURZENTRUM PFL, 19:30 || 26.04.18 Bietigheim-Bissingen - KELTER BIETIGHEIM, 20:00 || 27.04.18 Geislin- gen (Steige) - RÄTSCHE, 20:30 || 28.04.18 Kauf- beuren - KELLERBÜHNE PODIUM, 20:00

© Rs-foto

82 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 82 17.10.2017, 22:55 musik aus irland – in concert

Mit dieser CD kann SEÁN KEANE seine Posi- Und hier ein Beitrag aus dem Seán Keane & Band tion als einer der führenden Sänger Irlands Musikmagazin Folker (Heft 6/2006): weiter festigen. „No Stranger“ erscheint im The Voice of Ireland Juli 1998 in Irland auf dem GRAPEVINE-La- bel und erfährt eine derart große Beachtung The Voice of Ireland Seán Keane seitens der Medien, dass sich das Album über vocals, flute, whistles, uillean pipes fünf Wochen in den Top 20 halten kann und Seán Keane Fergus Feely aufgrund hoher Verkaufszahlen in Irland mit Der Folkstar von nebenan mandocello „Platin“ ausgezeichnet wird. Die CD wird von Pat Coyne JIM ROONEY sowohl in Galway als auch in Er gewann bereits mehr als ein Dutzend guitars, backing vocals Nashville (USA) produziert, wobei irische und Titel für seine musikalischen Leistungen, amerikanische Musiker an den Aufnahmen seine Alben halten sich wochenlang in SEÁN KEANE wächst in der „living beteiligt sind. den Charts, und auch Platin hat er schon tradition“ irischer Musik auf, wo die Inzwischen hat der irische Sänger weitere gesehen. Dabei gibt es so viele in Irland Musik von Kindesbeinen an zum All- sechs hochkarätige Alben – „The Man That und anderswo, die eigentlich genau das tag gehört, wie die tägliche Tasse I Am“, „Seánsongs“, „Valley Of The gleiche machen wie Seán Keane – sie sin- Tee. Er stammt aus Caherlistrane, Heart“, „A Portrait 1“, „A Portrait 2“ und gen traditionelle und zeitgenössische iri- Co. Galway, im Westen Irlands, wo jüngst „You Got Gold“ - veröffentlicht und sche Balladen, auch mal eingängige Stü- er beginnt, sich bei den „All Ireland sich, insbesondere auch in Deutschland, eine cke aus anderen Genres, und würzen das Fleadh Ceoil competitions“ einen beachtliche, ständig wachsende Fangemein- Ganze dann gerne noch mit ein paar flot- Namen zu machen. Er gewinnt als de erobert. ten Reels und Jigs. Sie tun dies häufig Sänger 13 Titel innerhalb von ebenfalls sehr gut, allerdings haben die ebenso vielen Jahren. Die Lieder von Seán Keane lassen sich schwer meisten weitaus weniger Erfolg als er. einordnen. Sein Markenzeichen sind die un- Vor seiner 1994 beginnenden Solo-Karriere verwechselbare Stimme und seine ganz ei- spielt er in einer Reihe von Bands, u. a. mit gene, äußerst sympathische Vortragsweise. REEL UNION, SHEGUI und ARCADY, mit de- Von der traditionellen irischen Musik kom- nen er auf Tournee geht. Auch wirkt er am mend, umfasst sein Repertoire alte und neue, Theater bei Brian Merriman’s „The Midnight traditionelle und „contemporary“ Songs. Court“ in einer musikalischen Bearbeitung Seán Keane ist mit seiner Band regelmäßig von Druid sowie bei der Abbey-Produktion in ganz Europa auf Tournee und Gast bei den von Tom McIntyre’s „Sheep’s Milk On The wichtigsten europäischen Festivals. Er zählt Boil“ mit. zu den populärsten Künstlern Irlands. GEOR- Seine erste Solo-CD „All Heart, No Roses“ GE MICHAEL sagte in einem Interview für den wird vom Q-MAGAZINE zum „Debut Album Fernsehsender VIVA: „Vergesst alle Musiker Of The Year“ in der Roots-Sparte auserwählt aus Irland inklusive The Corrs – ich habe letz- und findet sowohl in den Medien als auch te Woche Seán Keane live gehört: Er ist der beim Publikum großen Anklang. Im April Beste!“ 1996 wird „Turn A Phrase“ veröffentlicht.

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 83

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 83 17.10.2017, 22:55 musik aus irland – in concert

Was also macht Keane anders? Nichts, er Umfeld und er schlägt als Treffpunkt das Irgendwie ist es wie bei einem seiner Kon- macht gar nichts anders. Er klingt einfach Raftery’s Rest vor, einen Pub gleich auf der zerte. Und solche hat er auch in diesem Pub nur anders. Viele bezeichnen ihn seiner anderen Straßenseite. Zehn Minuten später schon gegeben, allerdings sei das schon außergewöhnlichen Gesangsstimme we- ist er da. Wir bestellen eine Kanne Tee und mindestens 16 Jahre her, sagt er. Wie viele gen als „The Voice of Ireland“. Weltstar unterhalten uns ganz ungezwungen über seiner Kolleginnen und Kollegen ist Seán George Michael legt sich fest – im Fern- dies und das. Mir wird schnell klar, dass dies Keane ein Musiker, dessen eigentlicher Platz sehsender VIVA sagte er zum Thema iri- kein Interview wird, sondern ein ganz nor- die Bühne ist. Er ist weltweit unterwegs. „In sche Musik: „Ich habe letzte Woche Seán males Gespräch. Ein Gast hört von seinem ein paar Tagen geht’s nach Österreich“, er- Keane live gehört. Er ist der Beste.“ Thekenplatz aus zu und bringt sich auch zählt er, und im November ist er auch wieder Und der irische Autor Joseph O’Connor immer wieder einmal ein. Seán ruft ihm einmal in Deutschland auf Tour. Wenn er bezeichnete ihn gar als den „Caruso der seinerseits etwas entgegen, und andere Pub- gerade nicht unterwegs, sondern zu Hause irischen Musik“. Wer ist der Mann, dem besucher – viele sind es um diese Uhrzeit noch in Irland ist, dann hat er oft drei Auftritte pro so viel Lob zuteil wird? Der Folker! woll- nicht – lachen amüsiert. Woche. Er liebt die Kommunikation mit dem te es wissen und hat den Musiker in sei- ner Heimat getroffen.

von Markus Dehm

„Seán ist gerade mit dem Hund unterwegs. Es ist ja heute so schönes Wetter. Aber in etwa 30 Minuten müsste er zurück sein, dann ruft er dich an“, sagt Seáns Gattin und gibt damit ein Versprechen ab, das man in Irland nicht ganz so wörtlich nimmt, denn schließlich vergehen geschlagene zwei Stun- den, ehe das Telefon klingelt und Seán Kea- ne am anderen Ende der Leitung ist. Er er- wähnt auch noch einmal das Wetter, besag- ten Spaziergang mit Hund und zahlreiche Schwätzchen mit den Nachbarn. Schließlich gibt er seine Zusage zu einem Interview. Wir machen einen Tag fest, Uhrzeit und Ort, schlägt er vor, könne man dann spontan ver- einbaren – alles ganz easy going. Der Tag kommt und ich stehe mit meinem Auto in dem kleinen Dorf, in dem der Musiker zu Hause ist, hoffend, dass das jetzt auch wirk- lich klappt. „Wo stehst du genau?“, fragt er mich am Telefon. Ich beschreibe ihm das

84 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 84 17.10.2017, 22:55 musik aus irland – in concert

Publikum. Zweifellos gehört er zu der Grup- Rock, Reggae, aber ich verspürte nie den Wortspiel einlädt. „In Kürze haben wir wieder pe von Künstlern, die – trotz aller Erfolge – Wunsch, das Genre zu wechseln und musi- einen Auftritt, unten in “, sagt Seán. „Da auch noch vor zehn Zuhörern ihr Bestes ge- kalisch etwas ganz anderes zu machen.“ – erhalten meine Tanten Rita & Sarah Keane ben, nur um in zufriedene Gesichter blicken „Aber du singst doch auch z. B. ‚Fields Of einen Preis für ihr gesangliches Lebenswerk.“ zu können. „Eine Playlist habe ich nicht, Gold‘“, werfe ich ein, „und das ist ja nicht Der musikalische Kreis in der Familie Keane wenn ich auf die Bühne gehe. Ich spiele ein, gerade ein Folksong aus deiner Heimat.“ – schließt sich also immer wieder. Ob er denn zwei Stücke, lasse die Veranstaltung auf mich „Wenn mir ein Stück gefällt, dann versuche nicht mal wieder mit seiner mindestens wirken und entscheide dann, wie es jeweils ich es zu singen, ganz gleich, ob es nun in ebenso bekannten Schwester Dolores auftre- weiter geht.“ Er räumt ein, dass das gewiss mein Genre passt oder auch nicht. Nimm die ten wolle? „Ja“, sagt er, „warum nicht. Frü- nicht immer ganz einfach für seine Musiker amerikanische Countrymusik. Sie hat mich her haben wir ja häufig miteinander musi- ist, aber nur so gelingt es ihm wohl, genau immer begeistert, also singe ich auch ameri- ziert.“ Der Antwort ist allerdings zu entneh- das zu transportieren, was seine Fans so an kanische Countrysongs.“ men, dass ein solches Projekt für die nahe ihm schätzen – Natürlichkeit und eine gewisse Stimmt – sein jüngstes Album You Got Gold Zukunft wohl nicht geplant ist. Warmherzigkeit. ist der hörbare Beweis. Der Titelsong stammt aus der Feder von John Prine, mit dem Seán Unglaublich talentierter Nachwuchs Traditionelle Wurzeln und offene Gesinnung immer wieder auf der Bühne steht. Und wenn Beobachtern der irischen Musikszene fällt Der Ire stammt aus der Grafschaft Galway. wir schon bei diesem Album sind, dann sei schon lange auf, dass die traditionelle irische Hier, an der irischen Westküste, wächst er in noch eines angemerkt: Das Cover zeigt ein Musik – durchaus neu arrangiert und mit mo- einer Umgebung auf, in der traditionelle Porträt von Seán Keane, gemalt von dem in dernen musikalischen Einflüssen – schon seit Musik selbstverständlicher Bestandteil des Boston lebenden irischen Maler Vincent Crot- längerer Zeit eine Blüte erlebt. Natürlich reizt täglichen Lebens ist. Fast jeder in seiner Fa- ty. Wer es sieht, wird verstehen, warum es es, sich mit einem Profi und mittlerweile „al- milie macht Musik und das schon seit Gene- hier eigens erwähnt ist – wirklich beeindru- ten Hasen“ der Szene über dieses Thema zu rationen. Er lernt verschiedene Instrumente, ckende Malerei. unterhalten. „Irische Musik“, sagt er, „wird bei manchen bleibt er hängen, mit anderen, derzeit auf einem enorm hohen Niveau ge- wie der Fiddle, steht er bis heute auf Kriegs- Seit 1994 ist der Barde solo bzw. mit eigener spielt. Ich kenne viele junge Musiker, die eine fuß. Aber nicht die Flöte oder die uilleann Band unterwegs, zuvor spielte er mit einer Virtuosität an den Tag legen, die mich nur pipes (irischer Dudelsack) sind es, die ihn spä- Reihe von Bands – The Reel Union, Shegui, noch staunen lässt. Die Messlatte musikali- ter bekannt machen werden, sondern es ist Arcady. Sein erstes Album All Heart No Ro- scher Leistungen in diesem Bereich wird seine Stimme. Mit ihr gewinnt er 13 All Ire- ses schafft es beim Q Magazine sofort zum immer höher gelegt. Technisch wurde irische land Fleadhanna Cheoil (gesamtirische Wett- „Debut Album Of The Year“ in der Sparte Musik wohl noch nie so gut gespielt wie heu- bewerbe in traditioneller Musik), den ersten „Roots Music“. Die 1998 erschienene CD No te. Allein in meiner näheren räumlichen Um- bereits im zarten Alter von acht Jahren. Die- Stranger hält sich über fünf Wochen in den gebung kann ich auf Anhieb 30 Musiker nen- ser Ansporn und die Gemeinschaft mit den Top 20 und bringt ihm Platin ein. Aber auch nen, die alle super sind.“ anderen Musikern, die er bei diesen Veran- andere, kleinere Projekte nimmt er immer „Das erstaunt, wenn man sich auf der Straße staltungen trifft, hält ihn bei der traditionel- wieder in Angriff. So spielt er mit dreien sei- umblickt. Im modernen Irland sollte man ir- len Musik seiner Heimat, lässt ihn weiterhin ner Brüder – die Musik allerdings nur aus gendwie nicht meinen, dass junge Leute noch die Musik spielen, der schon seine Vorfahren Spaß an der Freude und nicht professionell für die traditionelle Musik ihrer Heimat zu mit Leidenschaft zugetan waren. „Natürlich machen – in einer Band namens Citizens begeistern sind“, werfe ich ein. „Doch, doch. habe ich auch andere Musik gehört, Pop, Keane. Klar, dass der Name zu einem solchen Es ist heute durchaus wieder cool, irische

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 85

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 85 17.10.2017, 22:55 musik aus irland – in concert

Musik zu spielen“, antwortet er so bestimmt, wechsel eines Vaters mit seinem im Ausland MEN, 20:00 || 24.11. Wendelstein - CASA DE dass kein Zweifel offen bleibt. Dennoch hake lebenden Sohn, den er zu Lebzeiten letztlich LA TROVA, 20:00 || 25.11. Esslingen - KULTUR- ZENTRUM DIESELSTRAßE, Celtic Nights Esslingen, ich noch einmal nach. „In alten irischen Balla- nie mehr sehen soll. Er beschreibt das ganze 20:30 den geht es doch häufig um Hungersnot, Ar- Elend des hungernden Irland am Beispiel ei- Termine 2018: mut, Auswanderung, Unterdrückung. ner Familie – zerstörte Kartoffelernte, Hoff- 08.11.18 Geislingen (Steige) - RÄTSCHE, 20:00 Allesamt Themen, die im Irland des ‚Keltischen nungslosigkeit und nicht einmal genügend || 09.11.18 Schwäbisch Hall - HOSPITALKIRCHE, Tigers‘ eigentlich keinen Platz mehr haben. Brennmaterial, um das Haus zu heizen. Das 20:00 || 10.11.18 Seeshaupt (Starnberger See) Geben dir die Leute nicht manchmal zu ver- Lied geht unter die Haut, und genauso emp- - SEERESIDENZ ALTE POST, FESTSAAL, 20:00 || stehen, dass sie diese traurigen Lieder nicht findet es auch Seán Keane. „Ich singe diese 14.11.18 Ravensburg - ZEHNTSCHEUER, 20:00 || 15.11.18 Kaisheim - KLEINKUNSTBRAUEREI mehr hören möchten?“ – „Nein, ganz und Ballade live nur ganz selten. Wenn ich Lieder THADDÄUS, 20:00 || 16.11.18 Achern - FEST- gar nicht. Das Gegenteil ist der Fall, woran singe, dann laufen vor meinen Augen die SAAL DER ILLENAU, 20:00 || 17.11.18 Welz- immer das auch liegen mag. Man verdrängt dazugehörigen Bilder ab, die Songs werden heim - EUGEN- HOHLY-HALLE, 20:00 || 23.11.18 diesen Teil unserer Geschichte nicht.“ gewissermaßen lebendig. Und bei diesem Ratingen - MANEGE LINTORF, 20:30 || 24.11.18 Lied können die Gefühle schon ganz schön Venne - Gasthaus Linnenschmidt, 20:00 heftig sein.“

Aus diesen Worten geht klar hervor, dass er Kontakt: Lieder nicht nur singt, er ist ganz eins mit TOURNEEBÜRO MAEKER ihnen, er lebt mit ihnen. Und dieser Tatsache Siegfried Maeker vermag er mit seiner Stimme Ausdruck zu Brunnenstr. 4 verleihen. Kein Wunder also, dass Musiker- 74582 Amlishagen / Germany kollegen immer wieder an den Barden her- Tel.: +49 (0) 79 52 / 926 99 60 antreten und ihn bitten, ihre Songs zu sin- Fax: +49 (0) 79 52 / 926 99 62 gen. Wer die Gelegenheit hat, diese Stimme [email protected] Diese unverwechselbare Stimme live zu hören, der sollte sie beim Schopfe www.maeker-tours.de Mindestens in jeder zweiten, nein, eigentlich packen und eines seiner Konzerte in diesem fast in jeder Konzert- oder CD-Kritik wird auf Monat besuchen. Seán Keanes Stimme hingewiesen. Dass er auch flute und whistles ganz hervorragend www.seankeane.com spielt, tritt immer in den Hintergrund. Was macht diese Stimme so unverwechselbar, so irisch? Eigentlich ist das nicht in Worten zu Termine 2017: beschreiben. Natürlich tut sein ausgeprägter 03.11. Langenburg - PHILOSOPHENKELLER, 20:00 irischer Westküstenakzent das Seine, aber || 04.11. Pfaffenhofen - FIDDLER’S GREEN IRISH PUB, 21:00 || 10.11. Waldkraiburg - HAUS DER den haben andere auch, daran alleine kann KULTUR, 20:00 || 11.11. Leutkirch (Allgäu) - es also nicht liegen. Nehmen wir den Song BOCKSAAL, 20:00 || 16.11. Taunusstein-Blei- „Kilkelly“. Wenn Seán diese Ballade singt, denstadt - SALON-THEATER, 19:30 || 17.11. dann treibt es einem förmlich die Tränen in Herten - GLASHAUS, 20:00 || 18.11. Hürth - die Augen. Das Lied dokumentiert den Brief- LÖHRERHOF, 20:00 || 23.11. Offenburg - SAL-

86 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 076-086 _musik 08 Maeker.pmd 86 17.10.2017, 22:55 Bochumer Kulturrat e. V. – IRISCHE ZEITEN 2017/18

2017 Fr 27.10. Eleanor McEvoy („naked“-Tour 2017) • Sa 04.11. Jens Kommnick (Solo)

2018 Fr 26.1. Martin Bauer & Craig Herbertson (Gitarrenfolk) • Fr 2.2. Chris Cassidy & David Minchin (Folk- und Pop-Cover) • Sa 10.2. Ro- bert Burnes-Night (mit Velvet, Piper, Haggis & Co.) • Fr 16.2. Crosswind (Folk) • Sa 24.3. Gambrinus (Mit- telalter- und Celtic-Folk) • Do 26.4. Ályth McCormack (mit Niamh O’Brien, Harfe) • Fr 27.4. Don Alder (Gitar- renfolk) • Sa 19.5. The Hoodie Crows (Celtic Folk) • Fr 1.6. „TEXU“ – Mark Bloomer & Borja Bara- gaño (asturisch-irische Musik) • Fr 29.6. Paul Millns (solo) • Sa 1.9. Iontach (Irish Musik unlimited) • Fr 12.10. Black Sheeep (die weltschnells- ten Folkschafe – mit 3 e) • Fr 7.12. Broom Bezzums (A Christmas Carol)

KARTENRESERVIERUNG: T 0234-862012 [email protected] www.kulturrat-bochum.de Lothringer Straße 36c 44805 Bochum

BLUES • JAZZ • GYPSY • FOLK • WELTMUSIK • LIEDERMACHER • KLEZMER • KUNST • THEATER • LESUNG • FESTIVAL • FILM • …

Jahrbuch Irland 2017/2018 und irland journal 2+3.2017 87

ij217 _S 087 _musik 09 ANZEIGE Barry Stewart87 + KR.pmd 17.10.2017, 17:28 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

Rückblick Das Temple Bar TradFest 2017 und unsere EBZ Reisegruppe

Wirft man einen Blick auf die „Music Wall of Fame“ in Dublins Temple Bar Gebiet, so kann man den Ein- druck gewinnen, die irische Musikszene sei vom Aus- sterben bedroht und auf dem Weg in die Bedeutung- losigkeit. Schäbig sieht das Gebilde mittlerweile aus. Die Fotos namhafter Musiker sind zum Teil beschä- digt oder gar abgefallen und die einst getroffene Künstlerauswahl wird immer unvollständiger. Diese Ruhmeswand ist alles andere als rühmlich und schon gar kein Ruhmesblatt für jene, die für deren Pflege zuständig sind. Der Verdacht liegt allerdings nahe, dass sich ohnehin niemand für diese Fotowand ver- antwortlich fühlt, was schnellstens geändert werden sollte. Denn die irische Musikszene hat ein solches Denkmal nicht verdient, sondern ein viel größeres, schöneres, würdevolleres … XXXXXXXXX

Crannua, St. Patrick’s Cathedrale © Foto: P. Buck

88 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 088-095 _musik 10 TradFest 2017+2018.pmd88 17.10.2017, 22:57 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

Das hat auch das Temple Bar Trad Fest pany in der St. Michan’s Church auftreten Wohlwollen könnte man bei dem ein oder 2017 wieder eindruckvoll bewiesen. Zum würde, denn wäre allseits bekannt gewesen, anderen Stück vielleicht noch Folk/Rock gel- zwölften Mal fand diese Konzertwoche nun dass dies u.a. Eleanor McEvoy und Brian Ken- ten lassen, aber eigentlich ist es schlicht statt und hat qualitativ kein bisschen nach- nedy waren, dann hätte der/die ein oder an- Rock. Darüber konnte auch die hinzugezo- gelassen. Es gelingt den Veranstaltern immer dere gewiss zwischen diesem Konzert und gene Harfe als traditionell irisches Instrument wieder, ein hervorragendes Line Up zusam- Crannua (Moya Brennan, Ashley Davis, John kaum hinwegtäuschen. Das Evertides-Trio menzustellen und die Besucher damit in die Doyle, Cormac und Eamonn De Barra)/ und die Singer/Songwriterin Nicole Maguire Bredouille zu bringen, aus den zahlreichen Vishtèn (kanadisches Trio) in der St. Patrick’s sind natürlich schon deutlicher beim Folk, vielversprechenden Konzerten, die für sie Cathedral geschwankt. aber zum Superlativ „very best“ reicht es passenden auszusuchen. Aber egal wofür man sich auch entschieden meines Erachtens noch nicht. Zu austausch- Denn von einer Bredouille kann man tatsäch- hat, überall wurde gute, meist sehr gute bar sind ihre Songs, zu wenig Alleinstellungs- lich sprechen, wenn man die Konzerte des Musik geboten. Oder wofür sonst stehen merkmal ist zu erkennen. Aber sei’s drum – Trios Zoe Conway, Maírtín O’Connor, Donal Nollaig Casey & Arty McGlynn, die Kilfeno- das sind junge Musikerinnen, die zweifellos Lunny, der legendären Band Fairport Con- ra Céilí Band oder Iarla Ó Lionáird & Steve Entwicklungspotential haben, was schon an vention, der Singer/Songwriter Mundy & Cooney? Hervorragend auch die Verpflich- ihren beeindruckenden stimmlichen Quali- Paddy Casey sowie das Konzert von Hazel tungen für die Mittagskonzerte. täten zu erkennen war. O’Connor & Cormac De Barra gleichzeitig Mit dem Temple Bar Trad Fest hat sich in besuchen könnte. Einige unserer Teilnehmer kamen Dublin ein Musikfestival der Extraklasse eta- Auch die Entscheidung zwischen Billy Bragg beispielsweise aus dem Schwärmen für Tim bliert, wozu man die Veranstalter nur be- & Joe Henry, Leslie Dowdall, einst Sängerin Doyles Uilleann Pipes Spiel gar nicht mehr glückwünschen kann. der Band In Tua Nua, Mike Hanrahan heraus. Lediglich beim New Folk-Konzert in Erwähnt sei an dieser Stelle auch das inter- (Stockton’s Wing), Luan Parle & Clive Bar- der St. Werburgh’s Church stimmten „Ver- essante Rahmenprogramm, welches aus Fil- nes sowie der TRAD GALA mit Altan, Four packung“ und „Inhalt“ teilweise nicht über- men, Workshops etc. besteht. Men & A Dog und Bofin to Burren ist auch ein. „An evening showcasing the very best nicht ganz einfach. Dem Programm war of Folk’s female future“, versprachen die Ver- Wir EBZler machen indes immer unser eige- nicht zu entnehmen, wer beim Tribute Con- anstalter. Also ob die Musik von Lisa Canny nes Rahmenprogramm, das auch in diesem cert für Oliver Hughes, dem 2016 verstor- & Band tatsächlich noch etwas mit Folk zu Jahr (2017) wieder abwechslungsreich und benen Chairman der Temple Bar Trad Com- tun hat, darf bezweifelt werden. Mit viel musikalisch anspruchsvoll war.

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 89

ij217 _S 088-095 _musik 10 TradFest 2017+2018.pmd89 17.10.2017, 22:57 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

Neben dem obligatorischen großen Stadt- Bei dieser Reise ist uns der individuelle Frei- und gälischsprachige Sänger Enda Reilly rundgang ging es bei uns mit einem Elea- raum ganz wichtig. Wir machen im Vorfeld bereits einige Lieder zum Besten gab. Im nor McEvoy-Privatkonzert im eleganten zahlreiche Vorschläge hinsichtlich der Frei- Anschluss an den Gottesdienst hatten wir Teacher’s Club los. zeitgestaltung und bieten überdies natürlich ihn eingeladen, ein kurzes Konzert für un- auch gemeinsame Aktivitäten an. So gingen sere Gruppe zu geben. Die von ihm ausge- Die renommierte irische Singer/Songwrite- die einen mit Hans-Bernd Schleiffer mit ei- wählten Lieder passten genau zu der ruhi- rin hat, begleitet von E-Gitarre, akustischer nem Teil der Gruppe am Vormittag zu gen, angenehmen Stimmung dieser Veran- Gitarre und Geige, einige Stücke aus ihrem „Sweny’s Pharmacy“ , der bekannten „Joy- staltung. Im Gemeindesaal kamen wir auch umfangreichen Repertoire dargeboten, wo- ce-Apotheke“, während ich am Nachmittag mit der Pastorin Dr. Gesa Thiessen und dem bei natürlich auch der Klassikear „Only A eine Fahrt nach Dún Loaghaire angeboten Pastor Martin Sauter ins Gespräch, die un- Woman’s Heart“ nicht fehlen durfte. Es ist habe, um noch einmal Meeresluft zu sere Fragen zu Religion und Gesellschaft in nicht selbstverständlich, dass Musiker mit schnuppern. Irland ausführlich beantworteten. einem solchen Bekanntheitsgrad und einer solchen Klasse immer wieder exklusiv für un- Wer all dies nicht wollte, ging an die- Abends besuchten wir dann die letzten Kon- sere Gruppen spielen… sem Tag einfach seiner Wege und erkun- zerte des diesjährigen Temple Bar Trad Fest. dete Dublin auf eigene Faust. Am Montag reisten die meisten Teilnehmer/ Am Freitagmorgen war „Sport“ angesagt innen schließlich wieder ab und viele gaben und zwar in Form einer Klippenwanderung Seit vielen, vielen Jahren sind wir mit der sich selbst und uns das Versprechen, im kom- in dem Fischerort Howth. Mit der Straßen- evangelisch-lutherischen St. Finan’s Gemein- menden Jahr wieder dabei zu sein. bahn (DART) ging’s raus ans Meer. Leider war de in engem Kontakt, die von deutschspra- Markus Dehm uns das Wetter nicht ganz so wohlgeson- chigen Pastoren geleitet wird. Die interes- nen, denn der Wind hat uns fast in die Iri- sante Geschichte dieser Kirchengemeinde XXXXXXXXX TradFest 2018 XXXXXXXXX sche See geweht, sodass wir die Tour nicht lässt sich auf www.lutheran-ireland.org in ihrer vollen Länge durchführen konnten. nachlesen (oder auch im Jahrbuch 2015/ Im legendären Pub „The Abbey Tavern“ 2016 – auf gleich rund 15 Seiten*). • Das ganze „Jahrbuch Irland 2015- wurden wir dann allerdings mit einem Mit- 2016“– als E-Book zu lesen auf der Web- tagessen für die kleine Enttäuschung ent- Wir waren eingeladen, den Gottesdienst zu seite von www.gaeltacht.de. Einfach schädigt. besuchen, in dessen Rahmen der englisch- ein bißchen runterscrollen.

90 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 088-095 _musik 10 TradFest 2017+2018.pmd90 17.10.2017, 22:57 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

Ausblick Das Temple Bar TradFest 2018 Seid Ihr dabei? Jetzt anmelden: [email protected]

Privatkonzert mit Eleanor 24.-29.1.2018 McEvoy, im Herbst auch in Deutschland auf Tour.

(s. „dialann“ ab S. 112)

Crannua, St. Patrick’s Cathedrale © ©Foto: Foto: P. P.Buck Buck

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 91

ij217 _S 088-095 _musik 10 TradFest 2017+2018.pmd91 17.10.2017, 22:57 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen Dublin – Temple Bar TradFest vom Mi, 24.1. – Mo, 29.1.2018 Bei uns immer einen Tag länger, alleine wegen der vielen Veranstaltungen am Sonntag

Wer die Wahl hat … Alan Stivell Brian Kennedy Die sicherste Lösung: sich erst einmal bei Es gibt Menschen, und wohl nicht wenige, Aufgewachsen in Belfasts Falls Road, inmitten uns, dem EBZ* Irland / Gaeltacht Irland die würden um die halbe Welt reisen, um der Troubles, hat es Brian Kennedy an die Spit- Reisen, einen Platz reservieren. Die ers- diesen Großmeister an der Harfe spielen zu ze der irischen Musiklandschaft geschafft. Er ten 15 Anmeldungen haben wir längst schon – auf der nach oben nicht offe- nen „Richterskala“ für unsere sog. the- matischen EBZ (Klein-) Gruppenreisen. Bei der umseitig beschriebenen EBZ- Fahrt 2017 haben wir 25 Gäste mitge- nommen – von den meisten FreundIn- nen deshalb als sehr gut machbare Ob- ergrenze empfunden, weil wir nur sel- ten wirklich zusammen waren. hat sich die Bühne schon mit musikalischen hören. Tief verwurzelt in der bretonisch/kel- Kalibern wie Joni Mitchell, Bob Dylan, Ray Preis (bei Eigenanreise – wir können tischen Musik ist er dem breiten Publikum Charles, John Lee Hooker und Van Morrison aber helfen): ca. 595 Euro p.P. im DZ; al- aber vor allem durch seine Cross-Over-Pro- geteilt. Neben seiner Gesangskarriere hat er les ansonsten wie in den Vorjahren: vor jekte bekannt, in denen er Folk- und Rock- auch begonnen, als Schriftsteller zu arbeiten. allem unser starkes Begleitprogramm, musik gekonnt verknüpft. Rathfarnham Castle, Samstag, 27.1.18, das einen Blick hinter viele (musikali- Dublin Castle, Freitag, 26.1.18, 20 Uhr 15.30 Uhr sche) Kulissen in Irland wirft … Big Country Chris Newman & Maura Ní Chathasaigh/ Es gibt eine Fülle musikalischer Lecker- Rockig geht es bei dieser schottischen Band Caitlín Nic Gabhann & Ciarán Ó Mao- bissen! Hier eine erste Auflistung, Stand zu, wenngleich die schottischen Wurzeln naigh Anfang August 2017: unüberhörbar sind. Beim Temple Bar Trad Musikalisch wesentlich traditioneller geht es Festival führen sie musikalisch durch mehre- bei diesen beiden Duos zu. Die einen, Chris re Jahrzehnte Bandgeschichte. und Maura, sind schon seit Jahrzehnten im St. Patrick’s Cathedral, Mittwoch, Geschäft und brauchen ihr enormes Kön- * EBZ: Europäisches Bildungs- und Begeg- 24.1.18, 20 Uhr nen an Gitarre und Harfe nicht mehr unter nungsZentrum (EBZ) Irland; Gaeltacht Irland Beweis zu stellen. Dagegen sind Caitlín und Reisen, Moers

92 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 088-095 _musik 10 TradFest 2017+2018.pmd92 17.10.2017, 22:57 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

Ciarán relativ neu in der traditionellen Mu- sikszene unterwegs. Ihr Können findet aber schon jetzt viel Beachtung. City Hall, Donnerstag, 25.1.18, 19.30 Uhr

David Power Fans guter Uileann Pipes Musik kommen bei David Power auf ihre Kosten. Er ist nicht nur Mitglieder renommierter Bands wie „Mas- ters of Tradition“ und „Pipers Union“, son- dern hat auch schon drei Solo-Alben mit seinem Instrument vorgelegt. City Hall, Freitag, 26.1.18, 12.30 Uhr ist sie auf der Insel freilich nicht, hat sie doch mack für eine EBZ-Gruppe begleitet. Wer 2014 ein Album mit den Titel „Live in Dub- exquisite Harfenklänge mag, dem sei dieses Jack O’Rourke/Sond of the Sirens lin“ eingespielt. Wer Legenden gerne live Konzert sehr empfohlen. Wer sich für zeitgenössisches Songwriting erlebt, hat hier einmal mehr Gelegenheit St. Werburgh’s Church, Samstag, 27.1.18, interessiert, ziemlich weit weg vom traditio- dazu. 12.30 Uhr nellen Fach, aber durchaus interessant, der St. Patrick’s Cathedral, Freitag, 26.1.18, könnte dieses Konzert besuchen. 20 Uhr Maigread & Tríone Ní Dhomhnaill/ St. Werburgh’s Church, 25.1.18, 20 Uhr Andy Irvine & Donal Lunn Kaia Kater An diesem Abend sind Legenden unter sich. Jarleth Henderson Die 22-jährige Banjospielerin, Sängerin und Die aus einer Donegal Gaeltacht stammen- Der Multiinstrumentalist aus der Grafschaft Songschreiberin mit Afro-karibischen Vor- den Schwestern Maigread & Tríona Ní Dhom- Armagh war der erste und einzige irische fahren ist in Quebec geboren. Ihr Auftritt hnaill, seit Jahrzehnten wichtiger Bestand- Solo-Künstler, der den begehrten „BBC beim Temple Bar Trad Festival beweist die teil der traditionellen Musikszene Irlands, Young Folk Musician of the Year Award“ er- Offenheit und Experimentierfreudigkeit der geben ihr feines Repertoire zum Besten. Und halten hat. Das war bereits 2003. Jarleth Organisatoren gegenüber vielen Genres. als ob das nicht schon für einen wunderba- Henderson gilt als Ausnahmetalent in der St. Werburgh’s Church, Freitag, 26.1.18, ren Konzertabend reichen würde, betreten Szene und stellt sich nun dem Temple Bar 20 Uhr dann auch noch zwei männliche Großmeis- Trad Festival Publikum vor. ter der irischen Musikszene die Bühne, Andy St. Michan’s Church, Donnerstag, 25.1.18, Laoise Kelly Irvine & Donal Lunny. 20 Uhr Die aus Westport stammende und auf Achill St. Patick’s Cathedral, Donnerstag, Island lebende Harfenistin ist musikalisch 25.1.18, 20 Uhr Judy Collins eine Klasse für sich. Würde man alle Musi- Wow, da ist den Temple Bar Trad Festival- ker/innen hier aufzählen wollen, die sie Maria Doyle Kennedy Machern ein Coup gelungen. Judy Collins, schon an der Harfe begleitet hat, müsste Vermutlich ist Maria Doyle Kennedy als 76 Jahre, eine Grande Dame unter den US- man wohl ein Namensregister anlegen, um Schauspielerin noch erfolgreicher denn als amerikanischen Folksängerinnen, kommt den Überblick zu behalten. Vor einigen Jah- Musikerin, wenngleich sie beide Fächer wohl zum Festival nach Dublin. Eine Unbekannte ren hat sie ein Konzert von Ályth McCor- gleichermaßen gut beherrscht. Beim Temp-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 93

ij217 _S 088-095 _musik 10 TradFest 2017+2018.pmd93 17.10.2017, 22:57 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

le Bar Trad Festival kann sie das unter Be- Pierre Bensusan Tara Breen weis stellen. Gewiss ein interessantes Kon- Freunde virtuoser Gitarrenklänge kommen Und nochmal die Fiddle – dieses Mal traditi- zert. bei diesem Konzert gewiss auf ihre Kosten. onell. Sie ist mehrfache All-Ireland-Gewin- St. Werburgh’s Church, Samstag, 27.1.18, Der in Frankreich lebende gebürtige Algeri- nerin auf diesem Instrument und durfte beim 20 Uhr er gilt als einer der weltweit besten Akustik- Staatsbesuch der Queen in Irland spielen. Mit gitarristen. Die Veranstalter raten Interessen- den Chieftains war sie auch schon auf Tour Martha Wainwright ten, frühzeitig zu buchen, um Enttäuschun- und seit 2015 spielt sie mit Stockton’s Wing. Sie ist die Tochter des US-amerikanischen gen zu vermeiden. City Hall, Donnerstag, 25.1.18, 12.30 Uhr Singer-Songwriters Loudon Wainwright III City Hall, Freitag, 26.1.18, 20 Uhr The 4 Of Us Shirley Collins Schon von dieser Band gehört? Nicht? Soll- Vermutlich wäre es wohl bereits abendfül- te man aber, denn The 4 Of Us sind eine lend, wenn die 82-jährige englische Folksän- bekanntesten nordirischen Bands. Sie wur- gerin Shirley Collins nur auf die Bühne kom- den vor kurzem vom Sender TV3 zu einer men und aus ihrem Leben plaudern würde, der 10 besten irischen Bands aller Zeiten beispielsweise über ihre Begegnungen mit gewählt, an der Seite von U2, Thin Lizzy … Ewan McColl und Alan Lomax. Aber sie Whelan’s, 25.1.18, 20 Uhr möchte ihre Musik vorstellen, gerade ihre neueren Werke. Man darf gespannt sein. The Dhol Foundation und der kanadischen Musikerin Kate McGar- St. Michan’s Church, Samstag, 27.1.18, Jetzt wird’s exotisch beim Temple Bar Trad rigle sowie die Schwester des Musikers Ru- 20 Uhr Festival. Ein weltmusikalisches Trommelen- fus Wainwright. Eine Talentschmiede, darf semble zeigt was es drauf hat. Für alle, de- man vermuten. Und auch bei Martha hat es Steve Wickham nen zwischendurch mal nach ganz anderen geklappt. Die Fachwelt bezeichnet sie gerne Das ist ein Abend für die Fiddle-Freunde. Klängen zumute ist. als Folk-Pop-Sängerin, was ihren Stil wohl Steve Wickham, Folk-Rock-Fiddler von den Whelan’s, Freitag, 26.1.18, 20 Uhr auch trifft. St. Patrick’s Cathedral, Samstag, 27.1.18, The Mulcahy Family 20 Uhr & The O’Brien Family Anhänger traditioneller irischer Musik auf- Moya Brennan gepasst! Zwei Familien heizen ein und das Die Harfenistin aus Donegal und Bandmit- Ergebnis verspricht beachtlich zu werden. glied von Clannad ist ja beinahe schon Die Mulcahys und die O’Briens musizieren Stammgast beim Temple Bar Trad Festival. hier förmlich um die Wette. Ein bunter iri- Musik, die man immer wieder gerne hört scher Musikabend ist garantiert. und die einen ganz bestimmten, mystisch- City Hall, Mittwoch, 24.1.18, 19.30 Uhr keltischen Stil markiert. Waterboys ist eine Klasse für sich. Seine Fidd- Rathfarnham Castle, Sonntag, 28.1.18, le-Kunst ist bereits auf der legendären U2 The New Folk 15.30 Uhr Scheibe „Sunday Bloody Sunday“ zu hören. Ciara Sidine aus Dublin und Karrie aus der St. Michan’s Church, 26.1.18, 20 Uhr Grafschaft Kerry repräsentieren den New

94 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 088-095 _musik 10 TradFest 2017+2018.pmd94 17.10.2017, 22:57 EBZ Gaeltacht Irland Musik-Reisen

eine Mischung von traditionellem Folk und Wallis Bird Jazz, gepaart mit Appalachian Tanz. Man Die Irin ist in Deutschland keine Unbekann- darf gespannt sein. te, war sie doch mit ihrem Album „Blossoms St. Michan’s Church, Sonntag, 28.1.18, In The Street“ 20 Wochen in den deutschen 20 Uhr Airplay Charts. Auch Fernsehaufstritte hat- te sie hierzulande bereits. Von Folk über Jazz Tim Edey Der in Schottland lebende Engländer mit iri- schen Wurzeln ist ein Virtuose seines Fachs. Ein Gitarrist, der nicht nur in der Folkszene Folk beim Temple Bar Trad Festival 2018. als Ausnahmetalent gehandelt wird. Beide sind eher dem zeitgenössischen Folk- St. Werburgh’s Church, Sonntag, 28.1.18, Genre zugewandt, mit Celtic feel. 12.30 Uhr St. Werburgh’s Church, Sonntag, 28.1.18, 17.30 Uhr Tom Doorley Der Dubliner ist Mitglied der irischen Spit- The Oh Hello’s zenband Danú. Ein hervorragender Flötist, bis Rock, die Songschreiberin beherrscht vie- Wieder zwei Amerikaner – Maggie and Ty- der sein Können auch als vielbeachteter le Genres. Und wer es geschafft hat, in ei- ler Heath aus Texas. Ihre Musik ist mal fol- Komponist zur Verfügung stellt. nem Berliner Club ein insgesamt mehr als kig, mal rockig, mal ruhig, mal powerful. City Hall, Mittwoch, 24.1.18, 12.30 Uhr 12 Stunden dauerndes Konzert zu geben, Schwer zu beschreiben. Besser sich mal live der wird auch das Whelan’s in Dublin zum ein Bild davon machen. TradFest Gala Night Beben bringen. Whelan’s, Samstag, 27.1.18, 20 Uhr Ein fester Bestandteil dieses Festivals ist die Whelan’s, Mittwoch, 24.1.18, 20 Uhr Gala Night. 2018 ist die renommierte tradi- This Is How We Fly tionelle irische Folkband Téada angekündigt, Der Name erweckt bereits Aufmerksamkeit ebenso die Fiddle Virtuosen Blazin‘ Fiddles und die Musik sicher auch, denn es ist so aus Schottland und als ob das nicht schon genug der guten Fiddlemusik wäre, kommt auch noch der iri- sche Fiddlemeister Frankie Ga- vin auf die Bühne. Dies ver- spricht ein außergewöhnlicher Musikabend zu werden. Dublin Castle, Samstag, 27.1.18, 20 Uhr

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 95

ij217 _S 088-095 _musik 10 TradFest 2017+2018.pmd95 17.10.2017, 22:57 musik aus irland – live

man „Equation“. Cara und Sam mittlerweile deren bis Cara Dillon schließlich von einer Cara Dillon unter dem Namen „Polar Star“ als Duo Sekunde auf die andere an der Spitze der unterwegs, verbrachten die nächsten 4 Jah- jungen Generation der von akustischen The Beautiful re damit, Texte zu schreiben, Stücke aufzu- Sounds geprägten Musiker stand. nehmen und mit diversen Musikrichtungen Voice of Irleand zu experimentieren. Unter anderem sang sie Zwei Jahre später veröffentlichte Cara Dillon im Duett mit Mike Oldfield auf dessen Single ihr zweites Album „Sweet Liberty“. Dieses „Man In The Rain“ hatte Sie in dem in West England liegenden Die wohl magischste weibliche Ort „Sumerset“ aufgenommen. „Sweet Li- Stimme die der Irish/Celtic Folk mo- Im Jahre 2000 trennte man sich von der Plat- berty“ konnte an ihr Debutalbum „Cara Dil- mentan zu bieten hat, ist die von tenfirma und veröffentlichte ein Jahr später lon“ anknüpfen und die Erfolgsgeschichte Cara Dillon. Schon beim ersten Ton unter dem Label „Rough Trade Records“ das weiterführen. Es gelang ihr wie keiner ande- im Radio ist sie zu erkennen, mit je- Album „Cara Dillon“. Mit diesem Album tra- ren Seele in jeden Song zu bringen. Wer auch der neuen CD begeistert sie die un- fen Cara Dillon und Sam Lakeman genau ins nur einmal eines ihrer Lieder hört der wird gläubigsten Kritiker und gewinnt Schwarze. Die Kombination aus Caras Stim- verstehen was damit gemeint ist. Auf diesem immer neue Fans – allesamt hinge- me und dem Pianospiel von Sam Lakeman zweiten Album befindet sich auch ein Stück rissen von der einzigartigen Aus- brachten frischen Wind in die bis dato doch irische Geschichte. So geht es zum Beispiel strahlung dieser charismatischen eher sehr altertümlich erscheinende Szene. in „There were roses“ um den blutigen Kon- Künstlerin. Die BBC wählte „Hills of Es regnete eine Auszeichnung nach der an- flikt zwischen der Republik Irland und dem Thieves“ zur CD des Jahres, Platzie- zu Großbritannien gehörenden Nordirland. rungen in Folk und Pop Charts folg- 2004 gewann Sie den angesehenen „Irish ten., sogar den „Deutschen Preis Meteor Award“ … in einer Kategorie in der der Schallplattenkritik“ erhielt sie. auch große Künstler wie Sinead O`Connor , Der ehrwürdige Londoner „Guardi- Enya und Roisin Murphy nominiert waren. an“ überschlug sich förmlich in Lobpreisungen nach einem grandio- Cara Dillon tourte nun durch die ganze Welt. sen Konzert in der Royal Festival Australien, Neuseeland, Japan, China, Korea Hall: „Ihre Stimmer ist ein Wun- und Singapur standen neben anderen Orten der!“ – „Quite possibly the worlds auf ihrem Reiseplan. Im Februar 2006 veröf- most beautiful female voice“ fentlichte Cara Dillon ihr bislang letztes Al- schrieb das Q-Magazine. bum „After the Morning“. Auch dieses Al- bum wurde zusammen mit Sam Lakeman, Biographie den Sie mittlerweile geheiratet hatte, aufge- Cara Dillon wurde 1975 in Dungiven (Im nommen. Das wohl bekannteste Stück die- County Derry) in Nordirland geboren. Sie ses Album nennt sich „Never in a million ye- wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf ars“. Selbiges konnte 6 Wochen lang die Play- und gewann dank ihrer umwerfenden Stim- list des BBC Radio 2 anführen und wurde zum me bereits mit 14 Jahren die „All Ireland Sin- Stück der Woche des BBC Ulster und RTE ging Trophy“. Noch als Jugendliche sang sie Radio One ernannt. Auf „After the Morning“ mit den Bands „Oige“ , „De Dannan“ und haben auch einige Musiker, wie z.B. der Gi- später für die hochgelobten „Equation“. tarrist Martin Simpson, Mairtin O`Connor, 1996 verließ Sie zusammen mit Sam Lake- Cathal Hayden und Paul Brady welcher zu- © Roger Sargent

96 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 096-104 _musik 11 Zellner.pmd 96 17.10.2017, 22:59 musik aus irland – live

sammen ker, DJs und Fans gleichermaßen und bescher- Was für eine stimmungsvolle DVD! Ein schön mit Cara te Cara Dillon die besten Indie- und Pop renoviertes Cottage direkt am See, Wolken- Dillon das Chart-Position ihrer Karriere. In Deutschland fetzen jagen über das Gewässer hinweg, Duett „The erhielt sie Anfang 2009 sogar die höchste Sonne und Wolken lassen die Landschaft in Streets of Kritiker-Auszeichnung, des Landes, eine No- immer neuem Licht erscheinen, wahlweise Derry“ minierung in der Bestenliste des „Preis der knistert das Feuer drinnen in einem offenem singt, ei- deutschen Schallplattenkritik“. Ihre aktuelle Kamin oder draußen – ganz romantisch – als nen Gast- Band reflektiert den Akustik Sound ihres ak- Lagerfeuer. Das könnte die Kulisse für einen auftritt. tuellen Albums. 2010 erschien eine DVD ih- Rosamunde-Pilcher-Film sein. Dem ist aber res sensationellen Live Konzerts in der Royal nicht so. In diesem Fall ist es die Kulisse für Im Rahmen ihrer Tour trat Cara Dillon auch Festival Hall in London. Ein weiteres neues Cara Dillons erste DVD The Redcastle Sessi- auf der Eröffnungsfeier des 2006 Ryder Cups Feld erschlossen sich Cara Dillon und ihr Mit- ons. Die Nordirin gibt hier mit ihrer wunder- vor 300 Millionen TV Zuschauern auf. Noch streiter Sam Lakeman in der Zusammenarbeit schönen Stimme 15 Ballanden zum Besten im selben Jahr wurden iher Zwillinge Noah und mit renommieren klassischen Orchestern. und lässt den Zuschauer in zahlreichen State- Colm geboren. Das restliche Jahr 2006 brachte 2014 erschien endlich ihr neuestes Werk „A ments überdies teilhaben an ihren Gefühlen noch eine DvD „Transatlantic Sessions“ auf thousand Hearts“, mit dem sie konsequent für ihre Heimat, weit oben in Irlands Nord- der Cara Dillon mit Jerry Douglas und Aly Bain ihren Weg der intimen und intensiven Inter- westen. Begleitet wird sie von einer Reihe zu sehen ist sowie einen Clubremix ihres Songs pretation traditioneller und selbstverfasster grandioser Musiker. Ihr Ehemann Sam Lake- „Black is the colour“ (Cara Dillon vs 2Devine) Songs weitergeht. man ist darunter, Piper James O’Grady, die welcher zum Nummer 1 Trance Track 2006 Riverdance-Fiddlerin Zoe Conway, Ed Boyd, des Mixmag gewählt wurde. Cara Dillon: „Singen ist wie Atmen“ – Leo Abrahams, Liam Bradley, Ben Nicholls, Eine junge Irin auf der Suche nach Russ Barenberg, John Smith und Ted Poson- 2007 wurde es aus familiären Gründen (Zwil- sich selbst. by. Cara Dillon schreibt viele ihrer Lieder linge!) eine ganze Zeit lang relativ ruhig um Biografische Informationen über die nord- selbst, und es sind wirklich sehr gute Cara Dillon bis im Mai 2008 ein Duet mit dem irische Folk-Sängerin Cara Dillon; darunter. Am besten gefällt mir aber ihre In- Singer und Songwriter John Smith heraus- Autor: Suzanne Cords, Redaktion Folker! terpretation des Tommy-Sands-Klassikers brachte. Dieses Duet hört auf den Namen „If Magazin für Folk, Lied und Weltmusik; „There Were Roses“. Hier wird der Nordir- I Prove False“ und sollte/soll hauptsächlich Erschienen auch in: irland journal, XIV - landkonflikt aus einer sehr persönlichen, in- Caras erste Live-DvD „The Redcastle Sessi- 1.2003, 4 Seiten. dividuellen Sicht thematisiert. Dieses Lied lässt ons“ promoten. Diese DVD wurde ausschließ- Kostenloser Download bei den 1000 einen so schnell nicht mehr los, ein wirkli- lich in Irland abgedreht und beeinhaltet her- Dokumenten im www.irish-shop.de – cher Ausnahmesong. Mein DVD-Tipp ganz vorragende intime Live Versionen ihrer be- einfach Cara Dillon ins Suchfeld ein- klar: The Redcastle Sessions. liebtesten Songs. geben. Markus Dehm

Anfang 2009 startete Cara Dillon wieder voll www.caradillon.co.uk durch und veröffentlichte ihr viertes Album Und hier eine CD-Rezension mit dem den Titel „Hill Of Thieves“. Sie be- aus dem irland journal, Heft 4.08: Termine 2017: wegt sich damit wieder hin zu ihren westiri- 02.11. Augsburg, ParkTheater Göggingen, schen Wurzeln und einem coolen Neo-Trad- Cara Dillon 19:30 || 03.11. Naunhof, Altes Kranwerk, Sound, inspiriert von der aufregenden Auf- The Redcastle Sessions 20:00 || 04.11. Dreieich, Bürgerhaus Sprend- bruchszeit des Irish Folk zu Beginn der 60er Proper Films, DVD, 15 Tracks lingen, 20:00 || 05.11. Helmbrechts, Bürger- Jahre. Das neue Konzept überzeugte Kriti- (plus Bonusmaterial) saal, 20:00

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 97

ij217 _S 096-104 _musik 11 Zellner.pmd 97 17.10.2017, 22:59 musik aus irland – live

Sound. Schon bald gehörten die Girls zu de- dene Geschwister erzeugen können. Für ihre The Henry Girls nen, die amerikanische Folk- und Bluegrass- aktuelle Tournee in Deutschland bereiten sie Richtungen per musikalischer „Transatlantic eine Klangreise vor, von den stürmisch-rau- Irish Americana Folk Connection“ wieder stärker mit den kelti- en nördlichsten Klippen Irlands über das glit- schen Wurzeln verbanden. Schon immer hat- zernde nächtliche New York ins bluesgetränk- „Far Beyond the Stars Tour 2017“ – ten sie ein Herz für die besondere Magie im te Memphis, bis zu den keltischen Auswan- präsentiert von FOLKER, dem Magazin Gesang legendärer echter „Schwestern“-Ge- derern und ihren sehnsüchtigen Klängen im für Folk, Lied und Weltmusik. sangsensembles wie den Boswell Sisters oder bergigen Südosten der USA führen wird. den Andrew Sisters und so entsteht diese ein- Diese drei Schwestern haben den malige, berührend intensive Melange aus Sti- “Die Henry Girls sind spektakulär … die Plan, Weltkarriere zu machen! Ka- len und Stimmen. besten Gesangsharmonien aus Donegal ren (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, seit Clannad“ (BBC) Accordeon) und Joleen McLaughlin Mittlerweile gelten Die Henry Girls als eine (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer der wegweisenden neuen Folk Gruppen Ir- „… neuer musikalischer Horizont am Heimat Malin, einem malerischen lands mit einem persönlichen Stil. Neben Folk-Himmel … wundervolles Gesamt- Städtchen auf der Inish Eoghain weltweiten Konzerten, unzähligen TV- und kunstwerk der …“ (WAZ) Halbinsel in Nord Donegal, schon Radioshows unterrichten sie, arbeiteten mit von jeher als „The Henry Girls“ be- Stars wie Donal Lunny, Mary Black oder Moya „Folk Music mit Hitpotenzial“ kannt. Keiner weiß so recht warum, Brennan und schreiben komplette Sound- (Badische Zeitung) aber irgendwie blieb der unge- tracks für Filme und Theater. 2012 kamen wöhnliche Name an den drei sie im Rahmen der Irish Spring Festival Tour- „Frauenpower gepaart mit Herzenswärme“ Schwestern (von insgesamt sie- nee zum ersten Mal nach Deutschland und (Hildesheimer Zeitung) ben!) haften. Früh schon bekamen avancierten schnell zu Publikumslieblingen. die jungen Mädchen Unterricht und 2017 sind sie unter eigenem Namen schon zu Hause war mehrstimmiges Sin- zum fünften Mal auf langer Deutschland- „Die drei McLaughlin- Sisters Karen, Lorna gen traditionell an der Tagesord- Schweiz Tournee unterwegs. und Joleen beweisen auf ihrem sechsten Stu- nung, heute ist es ihr Markenzei- dioalbum „Far Beyond The Stars“ erneut, chen. Erste Schritte ins Profi-Leben In ihrem Bühnen-Programm reisen sie in bei- dass sie mit himmlischen mehrstimmigen Har- taten Karen und Lorna in Australi- den Richtungen übers Meer und fischen in moniegesängen und ihrem frischen, moder- en, während die jüngere Joleene zu wilden Gefilden: New Folk, Bluegrass, Pop, nen Ansatz zu den führenden Folk-Ensembles Hause Harfe spielen lernte. Irish Tradition, Balladen, aber auch Anleihen der grünen Insel gehören. Von alten Zöpfen bei den swingenden Andrew Sisters der 30er halten die Musikerinnen nicht viel: Sie ha- Neben den traditionellen Klängen ihrer Hei- Jahre, Crosby Stills & Nash oder den Dixie ben Spaß am Überschreiten von Genregren- matgegend hörten sie früh die modernen Va- Chicks sind auszumachen. Typisch und eher zen. Flirten charmant mit Pop-, Bluegrass- rianten des Irish Folk und Pop (etwa die le- un-irisch ist der komplexe und intensive drei- und Americana-Klängen, ohne dabei die iri- gendären Clannad, ebenfalls aus Donegal, stimmige Gesang, neben gekonnt abge- sche Folktradition aus den Augen zu verlie- und die Corrs), wendeten sich aber gleichfalls stimmten Vokalharmonien mit einer zusätz- ren (RheinMain Magazin) nach Westen, Richtung Amerika zu z.B. den lichen „Gänsehaut“-Intensität, die nur drei Dixie Chicks mit ihrem folkigen Americana über ihre gemeinsamen Lebenslinien verbun- www.thehenrygirls.com

98 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 096-104 _musik 11 Zellner.pmd 98 17.10.2017, 22:59 musik aus irland – live

Und hier ein Beitrag aus dem Musikmagazin Folker, Heft 5/17:

The Henry Girls Drei musikalische Schwestern

Während Geschwister üblicherwei- se viel streiten, scheint das gemein- same Musizieren im Sandkistenal-

ter zu befrieden und sich positiv The Henry Girls, Auftritt beim Festival auf eine gemeinsame Karriere aus- „Folk am Neckar“2013 in zuwirken, denn Folk-Schwestern- Mosbach-Neckarelz, Deutschland Bands gibt es einige erfolgreiche: © Rs-foto The Roches aus New Jersey, The Unthanks aus England oder die Gothard-Sisters aus Washington. In diese Tradition reihen sich auch Lorna, Karen und Joleen aus dem irischen Malin ein. Neben Harmoniegesang verstehen sich die tigere Anschläge, die zum Beispiel in dem Multinstrumentalistinnen unter anderem Song „Rebel Girl“ von einer rebellierenden von Imke Staats auf Fiddel, Ukulele, Banjo, Gitarre, Harfe, jungen Frau erzählen. Mandoline, Piano und Akkordeon. Dem Sie wuchsen in einem Haus voller Musik auf. Genre nach irgendwo zwischen Irish Folk Trotz eines Altersabstands von etwa zehn „Im Wohnzimmer stand ein Klavier, auf dem und , changiert ihr ihre Musik Jahren zwischen Karen und Joleen hilft ein immer jemand spielte,“ erinnert sich Lorna. zwischen traditionellen irischen Tunes und fast gleicher Musikgeschmack bei der Zusam- Hauptsächlich wurde Hausmusik gemacht. Americana. Aber sie erproben auch poppi- menarbeit. Schwesterliches Vertrauen und Nachdem alle sechs Schwestern 1999 auf geren Sound oder wagen sich an Cover- ein respektvoller Umgang miteinander lassen einem Festival in Italien debütiert hatten, war Versionen aus Indie-Pop und New Wave, zu, dass sie ehrlich miteinander sind, Streit für drei von ihnen sofort klar: Musizieren ist wie auf ihrer CD Dezember Moon mit ei- ist selten. „Wir lieben unsere gemeinsame klasse, aber Auftritte sind Stress. Trotzdem ner Interpretation von „Watching the de- Arbeit“, spricht Lorna für alle. Als Schwes- hatten Lorna, Karen und Joleen – damals tectives“ von Elvis Costello. Sechs Alben tern-Band sind sie besonders beeindruckt von noch Jugendliche – Blut geleckt. Als Joleen haben sie herausgebracht, das jüngste Far den Boswell Sisters, einer Vokalgruppe aus 2001 die Schule abschloss, nahmen sie ein beyond the Stars erschien Anfang 2017. den Dreißigerjahren. Ihre Begeisterung geht Demotape auf, stürzten sich ins Musik-Stu- Das eher traditionell, aber hin und wieder so weit, dass sie eine Tribute-Show arrangier- dium und die Welt der Gigs und nannten sich auch poppige Album enthält Stücke über ten, für die die Henry Girls 24 ihrer Stücke in Gedenken an ihren Opa „Henry Girls“, der Beziehungen und Selbstbehauptung, in lernten, die sie mit Blaskapelle, aufwändiger Stein kam ins Rollen. denen sich klanglich zart-romantisch Glück Bühnengestaltung und TänzerInnen beim und Dankbarkeit übertragen und auch kräf- Derry Jazz Festival und dem Eragail Kunst-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 99

ij217 _S 096-104 _musik 11 Zellner.pmd 99 17.10.2017, 22:59 musik aus irland – live

Festival erfolgreich aufführten. In Irland sind Zusammenarbeit mit dem zeitgenössischen über eine schwierige Phase geholfen hat; eine ihre Konzerte meist ausverkauft, in Deutsch- Dubliner Crash Ensemble für 2018 gesetzt. argentinische Familie konnte während der land wächst die Fangemeinde. Nach ihrer aktuellen Tour, die sie auch durch Sterbezeit der Mutter ihren Schmerz mit Deutschland führt, sind 40 Auftritte mit ei- „Speed Dramas“ erleichtern. Aus Deutsch- „Wir haben noch gar keinen Übersee-Agen- ner eigenen Wintershow im Dezember im land gibt eine lustige Geschichte: Nach ei- ten“ meint Lorna augenzwinkernd. Aber Plä- Dubliner Kindertheater geplant. Dafür haben nem Auftritt in Nürnberg kam ihr Manager ne: Neben dem weiteren Konzerten ist eine sie eigens Lieder geschrieben und Kulisse und auf die Bühne und fragte das Publikum, wes- Kostüme selbst sen Auto den Bühnenzugang blockiere. Es entworfen. Neben war der eigene Tourbus. ihrer Arbeit als „Henry Girls“ ver- dienen die Damen Aktuelles Album 2017: ihr Brot mit Har- Far Beyond The Stars fen- und Pianoun- (Beste! Unterhaltung BU076) terricht, als Studio- www.besteunterhaltung.biz) musikerinnen oder in anderen Bands Samba, Folk und Crossover wie The Henry The Henry Girls Sattler mit Finbar Weltmusik aus Donegal the Saddler aus Trifft man irische Musiker, die im weiteren Donegal. All das Sinne dem Folk zuzuordnen sind, dann er- empfinden sie als übrigt sich die Frage nach den musikalischen Privileg. Zudem lie- Einflüssen meist schon alleine deshalb, weil ben alle das Rei- man die Antwort bereits zu kennen glaubt. sen, was dem Tou- Man stellt sie aber trotzdem, da es so etwas ren zugute kommt. wie eine musikjournalistische Standardfrage ist – ein Muss also. Und man ertappt sich Während ihrer dann zuweilen auch schon einmal dabei, dass Auftritte legen sie man die Antwort bereits in seinen Block Wert auf Aus- schreibt, noch ehe die Frage beantwortet tausch mit dem wurde. Und klar doch: Ich habe sie auch den Publikum, für an- Henry Girls gestellt. Hier deren Antwort: schließende Ge- „Nun ja, es war eigentlich der Samba, mit spräche sind sie dem wir angefangen haben.“ immer offen. So er- fuhren sie auch, Donegal, Inishowen, Samba?! Sie müssen mir dass der Song die Verwirrung angesehen haben, so „Stop Saying Fore- zumindest war ihr Schmunzeln wohl zu deu-

© John D Kelly ver“ einem Mann ten. Mir wäre fast der Stift aus der Hand ge-

100 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 096-104 _musik 11 Zellner.pmd 100 17.10.2017, 22:59 musik aus irland – live

fallen und die Überleitung zur nächsten Fra- deren Zimmer in Dublins Blooms Hotel, um so beliebte Crossover. Nicht alle können das ge glich dann auch wohl eher einem Stam- mehr über eine Band zu erfahren, deren Kar- und zuweilen wirkt dieser Crossover auch meln. Samba?, hakte ich nach. riere ich schon seit einigen Jahren verfolge etwas konzeptlos. Wie eine Art verzweifel- „Ja. Wir wurden gewissermaßen beim und die ich zwei Tage zuvor bei einem Kon- ter Versuch, von allem ein bisschen etwas ge- Samba tanzen und spielen entdeckt und zert im Rahmen des Temple Bar Trad Festi- ben zu wollen, um möglichst viele Menschen zu einem Karnevalevent nach Camerino, vals in der Button Factory erstmals live erle- glücklich zu machen. Bei den Henry Girls hin- Italien eingeladen. Aber das war nur eine ben durfte. Das wunderbare Temple Bar Trad gegen wirkt dieser Crossover stimmig. Das von mehreren dieser Karnevalsveranstal- Fest ist immer für Überraschungen gut, das mag nicht von Anfang an so gewesen sein, tungen, auf denen wir gespielt und ge- wusste ich von meinen vorangegangenen Be- aber jetzt ist es der Fall. Und das war auch tanzt haben.“ suchen, aber dass ich mit drei „Sambatänze- bei besagtem Konzert in der Button Factory Also gut: Gedanken sortieren, Fragen neu rinnen“ aus Inishowen bei irischem Tee in zu merken. Als Special Guest von Cathy Jor- ordnen und weiter mit dem Interview. einem Hotelzimmer sitzen würde, hatte ich dan (Dervish), die an diesem Abend ihr neues fürwahr nicht erwartet. Album launchte, waren sie angekündigt. Und Die „Henry Girls“ (ihr Großvater hieß mit das Wort „special“ machte seiner Bedeutung Vornamen Henry und so waren sie stets die Lorna und Karen haben eineinhalb Jahre in in diesem Zusammenhang alle Ehre, denn es „Henry McLaughlins“, zur Unterscheidung Australien gelebt und ihren Lebensunterhalt war ein glänzender Auftritt. von anderen McLaughlins in der Gegend) sind dort hauptsächlich als Straßenmusikerinnen drei von sechs „McLaughlin Sisters“, allesamt verdient. Joleen, die einige Jahre jünger ist, Was ist das Rezept der Damen? Nun ja, es ist musikalisch und allesamt in ihrer Jugend sam- gewissermaßen das Nesthäkchen unter den ein offenes Geheimis, dass Geschwister mu- babegeistert. So fuhren denn auch alle zu Schwestern, war damals nicht dabei. Vier sikalisch häufig besonders gut harmonieren. diesen Events, tanzten und schlugen die Alben haben sie bislang vorgelegt, „Between Ob das etwas mit Genetik zu hat, vermag Trommeln. Alle mochten Musik, aber nur drei Us“ war das erste und ist bereits zehn Jahre ich nicht zu sagen. Das ist ein Gebiet, von mochten auch die Bühne: Lorna, Karen und alt (kaum zu glauben, wenn man diese jun- dem Andere weit mehr verstehen. Aber kann Joleen. Und mit diesen Dreien saß ich nun in gen Frauen sieht), das zuletzt veröffentlichte es denn bloß Zufall sein, dass so viele Ge- ist noch fast brand- schwisterbands im Musikgeschäft erfolgreich neu und heißt wurden – Everly Brothers, Mills Brothers, „December McGarrigle Sisters etc.? Ein weiterer Aspekt Moon“,ist die Ausbildung der drei Musikerinnen. dazwischen gab es Lorna und Joleen haben Musik studiert, sind „Morning Rush“ also klassisch ausgebildet. Und Karen ging und „Dawn“. beispielsweise eigens nach Afrika, um dort an Workshops für afrikanische Schlaginstru- Neben Rockmusik mente teilzunehmen. Und wer sich viele Mo- aus Irland und na- nate als Straßenmusikerin über Wasser hält, türlich traditioneller hat allein dabei schon so viel in Sachen Per- Musik, findet sich, formance gelernt, um gelassen den kleinen gerade bei den jun- und großen Bühnen dieser Welt entgegen- gen Formationen blicken zu können. immer mehr dieser

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 101

ij217 _S 096-104 _musik 11 Zellner.pmd 101 17.10.2017, 22:59 musik aus irland – live

Die Henry Girls sind allesamt Multiinstru- mentalisten, aber Karen kann wohl haupt- sächlich der Fiddle zugeordnet werden, Lor- na dem Akkordeon und Joleen der Harfe. Und singen können sie ohnehin alles – vom Folk über Country bis hin zu Blues und Jazz. Auch opernhafte Klänge könnte Lorna ein- bringen, schließlich hat sie das studiert. Als ich die Button Factory an besagtem Konzert- abend verlassen habe, führte mich mein Weg vorbei an der Wall of Fame, die gleich nebenan zu finden ist. An ihr sind Fotos von spektakulär … die besten Gesangsharmoni- Termine 2017: Christy Moore, Sinéad O’Connor, Van Morri- en aus Donegal seit Clannad“, urteilt die BBC. 05.10. Tübingen - Sudhaus, 20:00 || 06.10. son, U2, Luke Kelly und vielen anderen zu Da kann ich den Kollegen nur zustimmen. Augsburg - ParkTheater Göggingen, 19:30 || 07.10. Selb - Factoria, 20:00 || 10.10. Ingolstadt sehen. Es würde mich nicht überraschen, Aber Achtung: Mit Clannad hat die Musik - Neue Welt, 20:30 || 13.10. Mölln - Stadthaupt- wenn von dort auch eines Tages die Henry selbst gar nichts zu tun. mannshof, 19:30 || 4.10. Stuhr - Ratssaal, 20:00 Girls den Passanten zulächeln würden. || 16.10. Fritzlar - Kulturscheune, 20:00 || 17.10. Die Henry Girls sind nicht gewillt, sich in eine Göttingen - Apex , 20:30 || 19.10. Laupheim - www.thehenrygirls.com Schublade stecken zu lassen. Das macht Pro- Schloss Großlaupheim, 20:00 || 20.10. Ravens- motern wie Journalisten das Leben nicht burg - Zehntscheuer, 20:00 || 21.10. Offenburg - Salmen, 20:00 || 22.10. Merzig - Zeltpalast, Markus Dehm ganz einfach, denn man tut sich schwer, die 19:30 (im irland journal 1.2012;S. 57-58) Musik insgesamt zu beschreiben, sondern Termine 2018: muss im Prinzip Lied für Lied vorgehen. Es 04.10.18 Wiehl - Burghaus Bielstein, 20:00 || swingt, es bluest, es folkt – alles dabei, auch 09.10.18 Kassel - Theaterstübchen, 20:00 || auf Sketches. Die starken Songs stammen 12.10.18 Wendelstein - Jegelscheune || 13.10.18 Und hier noch eine CD-Rezension allesamt aus der Feder der drei Damen. Marbach - Schlosskeller, 20:00 || 14.10.18 Frei- burg - Wodan Halle, 20:30 || 18.10.18 Haiming aus dem irland journal, Heft 2+3.16: Mir gefällt’s! - Saal Unterer Wirt, 20:00 || 20.10.18 Kaufbeu- Markus Dehm ren - Kolpinghaus, 20:00 The Henry Girls Sketches (EP) Eigenverlag, 4 Tracks Mit Sketches bringen die Henry Girls aus Donegal eine sogenannte EP, ein Minialbum also, auf den Markt. Vier Songs, ziemlich ver- schieden in der musikalischen Ausrichtung, schmücken die CD. „Die Henry Girls sind

102 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 096-104 _musik 11 Zellner.pmd 102 17.10.2017, 22:59 musik aus irland – live Irish Spring – Festival of Irish Folk Music 2018 Das große Frühlingsfest der Folk-Music!

Cassie & Maggie Mac Donald – Celtic Drive and Dance from Nova Scotia Ríanta – High Energy Trad Folk High Time – Music and Steps from Connemara Festival Finale-Session

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk- Spannung verspricht die Begegnung drei- Festival des Landes wird auf der 18. er Gruppen aus den keltisch geprägten Ein schnell aufgehender Stern der Szene ist Tournee erneut mit großer Vorfreu- Regionen Irland und Nova Scotia („Neu- das irische Quartett Ríanta um Geigenköni- de als bewährtes Rezept gegen den Schottland“ in Kanada): gin Karen Hickey (u.a. mit Celtic Superstar Winter-Blues die Bühnen erobern. Carlo Nunez) aus Kerry und Akkordeon-He- Wie immer gibt es Entdeckungen Die wilden Schwestern Cassie & Maggie xer Conor Moriarty. Ihnen zur Seite stehen und Bewährtes aus dem weiten kel- MacDonald schaffen es, zu zweit wie eine die Brüder Stephen (Gitarre) und Eamon Ro- tischen Klangkosmos zu erleben. volle Band zu klingen. Faszinierend, wie die junge Genera- Meisterliches Hand- tion dem Folk wieder eine Zukunft werk auf Fiddle (Cas- gibt: sie), Gitarre und Kla- Sie begeistert mit den schwungvollen Tanz- vier (Maggie), wun- rhythmen der Jigs, Reels und Hornpipes, den derschöne Gesangs- gesungenen Balladen, traditionell genauso harmonien und mit- wie im immer wieder zeitgemäß gefärbten reißender Steptanz Folk-Pop Gewand. Dabei setzen sie auf sind die Erfolgs-Zuta- handgemachte Klänge akustischer Instru- ten der beiden Aus- mente wie Flöten, Akkordeon, Geige, irische nahme-Talente. Kürz- Trommel, Harfe und Gitarre. Durch den di- lich wurden die Kana- rekten Draht ins Herz der keltischen Szene dierinnen u.a. als trägt das 18. Irish Spring diesem Trend Rech- „New Group of the nung und wirft einen Blick auf die aktuell Year“ ausgezeichnet. wichtigen Entwicklungen.

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 103

ij217 _S 096-104 _musik 11 Zellner.pmd 103 17.10.2017, 22:59 musik aus irland – live

Als letztes Highlight versammeln Termine 2018: sich zum Abschluss traditionell 20.02.18 Ravensburg - Zehntscheuer, 20:00 alle Künstler auf der Bühne zum || 21.02.18 Esslingen - KUZ Dieselstraße, 20:00 || 22.02.18 Mainz - Frankfurter Hof, rauschenden Finale mit dem Pu- 20:00 || 24.02.18 Herdecke - Werner blikum. Richard Saal, 19:00 || 25.02.18 Kaarst - Albert Einstein Forum, 20:00 || 26.02.18 www.musiccontact.com Roth - Kulturfabrik, 20:00 || 27.02.18 Waldkraiburg - Haus der Kultur, 20:00 || 28.02.18 Fürstenfeldbruck - Veranstal- tungsforum, 20:00 || 01.03.18 Gerstho- fen - Stadthalle, 19:30 || 02.03.18 Er- ding - Stadthalle, 20:00 || 03.03.18 Lör- rach - Burghof, 20:00 || 04.03.18 Offen-

© Michael Coult burg - Reithalle, 19:00 || 05.03.18 Kob- lenz - Cafe Hahn, 20:00 || 06.03.18 Lei- pheim - Zehntstadel, 20:00 || 07.03.18 oney (Percussion) mit gefühlvollen Rhythmen Pforzheim - Kulturhaus Osterfeld, 20:00 || und Harmonien. Ríanta schafft eine elegan- 08.03.18 Bad Wildungen - Wandelhalle, te Brücke zwischen erdiger Tradition und in- 19:00 || 09.03.18 Kerpen - Erfthalle Tür- novativen neuen Klangbildern. nich , 20:00 || 10.03.18 Twist - Heimat- haus, 20:00 || 11.03.18 Filsum - Rathaus Filsum, 20:00 || 12.03.18 Neustadt - Schloss Landestrost, 20:00 || 13.03.18 Dresden - Dreikönigskirche || 14.03.18 Leipzig - Werk 2, 20:00 || 15.03.18 Ber- lin - Passionskirche , 20:00 || 16.03.18

© Brittany Badour Helmbrechts - Bürgersaal , 20:00 || 17.03.18 Ingolstadt - Kulturzentrum neun, 20:00 || 18.03.18 Karlsruhe - Tollhaus, 19:00 || 19.03.18 Tübingen - Sudhaus, 20:00 || 20.03.18 Schlitz - Schloss Hal- lenburg, 20:00 || 21.03.18 Laupheim - Schloss, 20:00 || 22.03.18 Troisdorf - Stadthalle, 20:00 || 23.03.18 Stuhr - Guts- scheune Varrel, 20:00 || 24.03.18 Bebra - Ellis Saal, 20:00 || 25.03.18 Bensheim - Parktheater, 19:00

Den Abend eröffnen mit High Time drei jun- ge Virtuosen aus Connemara. Sie spielen und singen seit ihrer Kindheit zusammen und sind ein wunderbares Beispiel lebender Tradition des „alten“ Irlands in zeitgemäßem frischen Anstrich.

104 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 096-104 _musik 11 Zellner.pmd 104 17.10.2017, 22:59 musik aus irland – auf tour

Ihr könnt ja wirklich mal nach eurer Meinung fehlende Kon- zerte / Künstler / Termine hier notieren und uns faxen / Noch viel Platz auf dieser Seite? mailen / per Post sxchicken: „In the middle of between“: RAUM FÜR EURE EIGENEN NOTIZEN …? Viele Konzerttermine haben wir da zusammengestellt, ein or- dentliches Stück Arbeit. Und manchmal auch ein bisschen frus- trierend, weil man weiß, dass doch einige nicht dabei sind. Vielleicht, weil wir im Augenblick der Zusammenstellung nichts von deren Tourneen oder Einzelauftritten wussten, vielleicht, weil uns Infos versehentlich entgangen sind. Aber zum Glück haben wir ja euch, die Folk-Community. Ihr könnt uns helfen, Lücken zu schließen und noch besser zu werden. Wenn ihr von relevanten Auftritten hört oder lest, dann teilt uns das bitte per E-Mail an [email protected] mit. Noch besser wäre es natürlich, ihr würdet die Termine und alle damit verbundenen Infos (Websites, Auftritts- orte, Konzertbeginn etc.) gleich in unsere eigens dafür kreierte Muster-Excel-Tabelle eintragen. Diese findet ihr auf der Website: www.termine-folk-lied-weltmusik.de Die ausgefüllte Liste dann bitte per E-Mail an [email protected] schicken. Wir sind nur ein kleines Team und deshalb auf diese Form eurer Mitarbeit angewiesen. Besten Dank vorab! Eure Redaktion

Christian Ludwig Verlag Niederfeldweg 5, 47447 Moers Tel. 02841-35034, Fax 02841-30665 ©Illustrationen: Zygmunt Januszewski

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 105

ij217 _S 105 _musik 12 eigene Notizen.pmd 105 17.10.2017, 23:00 musik aus irland – neue Platten

Ímar mehr begeistert, wie gut sich diese Größen zu After Light einem gemeinsamen Fundament zusammenfin- (Big Mann Records, 10 Tracks) den, auf dem unglaublich leicht und luftig ein- In Schottland ist dieses Quintett ansässig, fach nur wunderschöne Musik schwebt. Aus den allerdings sind die Einflüsse vielfältig. Vor allem unterschiedlichsten Quellen stammen die Lieder viel irische Musik ist zu hören und das liegt und Instrumentalstücke, teilweise sind sie selbst sicherlich auch – aber nicht nur – an Piper Ryan geschrieben, teils aus alten Sammlungen oder Murphy, den das deutsche Publikum als ehe- sie wurden von anderen Musikern gelernt. Eini- maliges Mitglied der Band Cara kennt. Ordent- ge Klassiker sind darauf, wie beispielsweise lich mitreißende Slides und Polkas hört man nicht „Bean Pháidín“, aber es gibt auch wahre Schätz- so häufig, aber die beherrschen Ímar ebenso wie chen, die man noch nicht so kennt, wie beispiels- heftige Reels, Jigs und auch etwas langsamere weise „Felix the Soldier“. In die Stimmen der Tunes. „L’Air Mignonne“ des Kanadiers Simon Sänger Andy Irvine und John Doyle möchte man Riopel haben die fünf Musiker beispielsweise mit regelrecht reinkriechen, so sehr bannen sie den einem Video bei Youtube und Facebook schnell Zuhörer. Was die Tunes angeht, sind die Wech- zu einem wahren Klassiker gemacht, natürlich sel so geschickt gewählt, dass man jedes Mal darf das auf der Platte nicht fehlen. Die rein in- aufs Neue entzückt ist. Fein ausgespielt kom- strumentalen Arrangements sind immer frisch, men die Stücke in allen Rhythmen sehr, sehr lie- oft überraschend und insgesamt ziemlich aus- bevoll daher. Da wird nichts leichtfertig runter- geklügelt. Es gibt viel Dynamik in den Stücken, gespielt. Ein zeitloses Meisterwerk! die wirkt und man fühlt sich als Zuhörer richtig mitgenommen. Jedes einzelne Mitglied von Ímar Old Blind Dogs ist spitzenklasse und zusammen haben die Fünf Room with a view einfach einen tollen Vibe. Diese Platte ist der (OBD Music, 9 Tracks) Knaller! Wenn die Old Blind Dogs etwas machen, dann machen sie es richtig. Die knapp 30 Jahre alte Andy Irvine, Dónal Lunny, Paddy Glackin, Band hat es immer wieder geschafft, ihren Sound Mike McGoldrick, John Doyle an die Zeit anzupassen und trotzdem eng mit Usher’s Island der Tradition verbandelt zu bleiben. Auf dem (Vertical Records, 12 Tracks) ersten Album seit sieben Jahren gibt es viel Raum Andy Irvine ist seit über fünfzig Jahren einer der für die einzelnen Stücke. Die Dogs – wie sie gerne einflussreichsten Folksänger im Zusammenhang genannt werden – zelebrieren die Melodien mit mit Irland. Als Innovator und Bouzoukispieler gilt teils langen Zwischenspielen, bevor es wieder gleiches für Dónal Lunny. Als Fiddler ist Paddy losgeht. Getrieben wird alles vom treibenden Glackin eine nicht wegzudenkende Größe. Aus Spiel Donald Hays, der das neueste Mitglied der der jüngeren Generation kommt Mike McGold- Band ist. Das wird auf die Spitze getrieben von rick – Meisterflöter ohne wenn und aber – Ali Hutton an Whistles und Pipes. Aaron Jones ebenso wie sein Kollege John Doyle, der als Gi- liefert mit diversen Saiteninstrumenten eine gute tarrist schon in jungen Jahren ein Idol für viele Grundlage und auch immer wieder mal ruhige- geworden ist. So viele Schwergewichte … – das re Töne, auch als Sänger. Zweiter Sänger der alleine ist schon beeindruckend. Aber noch viel Band ist Jonny Hardie, der als Fiddler neben Tu-

106 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 106-111 _musik 13 rezis.pmd 106 17.10.2017, 23:01 musik aus irland – neue Platten

nes auch wunderschöne Begleitmelodien bei- Gaeltacht-Gebieten, in denen Irisch auch Alltags- steuert. Die Band hat bei aller Veränderung ei- sprache ist. So hat Éilís Kennedy zum Beispiel nen unverkennbaren Sound, der mit seinem „An tÚll“ von ihrer Mutter Edna erlernt. Na klar, Druck wirklich mitreißt. Danke an die Dogs für solche Lieder klingen ganz anders, als wenn man ein neues, tolles Album! ein Lied für eine Plattenproduktion neu lernt. Éilís Kennedy kann mit ihrer Stimme viel Nähe Jack Talty erzeugen und die geschmackvollen Arrange- In Flow ments mit vielen Streichern, Harfe und weiteren (Eigenverlag, 12 Tracks) Saiteninstrumenten tun das ihre dazu. Für Fans Die Concertina ist Jack Taltys Instrument. Auf der irischen Südwestküste ist diese Platte ein seiner Solo-Scheibe steht sie daher natürlich im Muss! Ein feines Album! Vordergrund, aber nicht ganz unbegleitet. John Blake an der Gitarre und Ruarí McGorman un- Drowsy Maggie terstützen die fluffigen Tunes ganz sanft. Das nú trad lässt die Melodien fein erscheinen. Man merkt (Eigenverlag, 14 Tracks) Jack Talty und seiner Platte an, dass der junge Das Quartett aus Ratingen ist im Westen Ire sich intensiv mit der Musik der alten Meister Deutschlands kein unbekanntes mehr. Die vier der Tradition beschäftigt, allerdings gibt es auch jungen Männer gehen ziemlich kreativ zur Sa- Neukompositionen aus eigener Feder. Besonders che. Eine gehörige Portion traditioneller Musik das Slow Air ‚Bóthar Cluain Meala’ überzeugt aus Irland und Schottland ist in dem heißen mit schöner Dynamik und toller Ausgestaltung. Gemisch. Und dann gibt es noch Einflüsse aus Nach dem Track wäre eine etwas längere Pause der Richtung von Bellowhead, ein bisschen Folk- vor dem nächsten allerdings wünschenswert, Rock und noch so vieles mehr. Langweilig wird denn so kann die Musik nicht nachklingen. Und es mit Drowsy Maggie wahrlich nicht. Es ist be- das ist schade, denn Jack Talty schafft in seinen eindruckend zu sehen, wie die Gruppe sich in Jigs und Reels eine schöne Stimmung, die man den letzten Jahren weiter entwickelt hat. Und gerne noch ein wenig mitnehmen möchte. Für bei dem aktuellen Album ist sicher noch nicht Autofahrten durch Irland oder einen gemütli- Schluss. Die Stimme von Sänger (und Fiddler) chen Nachmittag auf der Couch ist „In Flow“ Sebastian Zimmermann kann sicherlich noch der richtige Soundtrack! mehr. Ziemliche Vielfalt bringt er stilistisch auf der Geige. Ohne die üblichen Um-pah-Grooves Éilís Kennedy kommt Bruder Christoph am Schlagzeug aus, Westward das ist sehr erholsam. Alex Otto liefert auf sei- (Eigenverlag, 11 Tracks) nem Piano-Akkordeon gute Linien und fetzige Mit der Westküste hat dieses Album viel zu tun. Tunes. Und das alles setzt sich auf das Gitarren- Éilís Kennedy kommt von der Halbinsel Dingle backing von Thomas Gurke. Die Band hat Spaß im Westen Irlands. Und aufgenommen hat sie miteinander und es ist schön, dass diese Freude ihr Album vorwiegend in Kalifornien an der ame- auf „nú trad“ eingefangen werden konnte. Von rikanischen Pazifikküste. Sehr persönlich sind alle dieser Band sollte man sich seinen Horizont er- Lieder auf „Westward“. Einige davon sind in weitern lassen! gälischer Sprache, denn Dingle gehört zu den

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 107

ij217 _S 106-111 _musik 13 rezis.pmd 107 17.10.2017, 23:01 musik aus irland – neue Platten

Top Floor Taivers letzten paar Jahren geschrieben und beschreibt A Delivate Game die Themen selbst als „journey through Irish love (TFT Records, 9 Tracks) and life“ und das trifft es auch. Das Tempo aller Boah, diese Gruppe rockt. Vom ersten Moment Songs ist insgesamt eher zurückgelehnt. Ein bis- des Albums geht es los. Durch die Instrumentie- schen Blues klingt hier und da durch, reichlich rung mit Klavier – gespielt von Tina Jordan Rees Folk und wer die Art von Mark Knopflers neue- – gibt es reichlich Bässe und die Percussion von ren Alben mag, der wird mit „Paddy Dear“ Gastmusikerin Tia Files fügt sich wunderbar da sicherlich auch sehr glücklich. Finbar Furey kann rein. Heather Downie füllt die Mitte mit ihrer seine Songs tragen, Geschichten erzählen und Harfe und Ukulele von Claire Hastings gibt es sie musikalisch gut rüberbringen. Für Fans des auch. Die singt Lead Vocals, aber alle Bandmit- alten irischen Folks sehr empfehlenswert! glieder sind starke Sängerinnen, so gibt es dich- ten Satzgesang. Gráinne Brady ist eine wirklich Kíla tolle Fiddlerin und versteht es gut, die Lieder mit Alive Beo schönen Melodiefetzen zu bereichern. Sie hat (Kila Records, 9 Tracks) Druck im Bogen, was gut zu den fetten Bässen Ihr 30-jähriges Jubiläum feiert die Band Kíla in des Klaviers passt. Leonard Cohen, Richard diesem Jahr. Von ihrer Energie hat die derzeit Thompson, Andy M. Stewart... die Gruppe wagt achtköpfige Truppe allerdings nichts verloren. sich an Lieder großer Songwriter – sowie an zwei Das stellt sie mit dem neuen Live-Album klar Eigenkompositionen. Und die Arrangements unter Beweis. Wie gewohnt gibt es von Kíla ei- werden den Liedern meist wirklich gerecht. Auch nen Crossover, mit vielen treibenden Beats und bei traditionellen Liedern passen die Ideen. Be- viel Gesang der zwar meist in irischer Sprache sondere Hörempfehlung sind: „Johnny ist, aber in Phrasierung und Melodieführung oft o’Braidieslee“ und „Ramblin’ Rover“. Was für ziemlich afrikanisch daher kommt. Gegründet ein Debut-Album: absolut beeindruckend! wurde die Band im Umfeld einer irischsprachi- Davon möchte man mehr! gen Schule in Dublin, die von Kindern zahlrei- cher Intellektueller besucht wurde. Dementspre- Finbar Furey chend weitreichend sind die künstlerischen Ak- Paddy Dear tivitäten. Die geistige Freiheit zieht sich nach wie (Banshee Music, 12 Tracks) vor durch die Musik. Damit waren und sind Kíla Was für eine Stimme! Man hört das Leben, das immer wieder auch wichtiger Einfluss für jün- Finbar Furey zweifelsohne geführt hat. Der 71- gere Bands. Das Original sollte man sich unbe- Jährige aus Dublin stammt aus einer Traveller- dingt anhören! Familie und ist Multiinstrumentalist, Songwriter und Sänger. Er war einer der Musiker, der die Deirdre Starr Uilleann Pipes in den 60er-Jahren populär ge- Between the half light macht hat. Natürlich dürfen die auf seinem neu- (sloanstarrstateofmind, 9 Tracks) en Album, auf dem ausschließlich Lieder sind, Sehr ruhig und fein kommt die Sängerin Deird- nicht fehlen. Da kann man schon hören, was re Starr auf ihrem neuen Album daher. Mit ihrer Finbar Furey auf diesem wahnsinnigen Instru- Sopranstimme intoniert sie viele bekannte Lie- ment drauf hat. Die Lieder hat er alle in den der, wie beispielsweise „Salley Gardens“, „Sweet

108 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 106-111 _musik 13 rezis.pmd 108 17.10.2017, 23:01 musik aus irland – neue Platten

Thames flow Softly“ oder „The Snow that Melts Als neue große Frau im Bereich des schottischen the Soonest“. Dabei genehmigt sie sich äußerst Gesangs wird Siobhan Miller gehandelt. Sie reduzierte Arrangements mit ein bisschen Kla- macht offensichtlich alles richtig und entwickelt vier, wenig Bass und einzeln verstreuten ande- sich großartig. Der Sprung nach oben vom letz- ren Instrumenten. Es ist, als würde Deirdre Starr ten Album zu diesem ist deutlich spürbar. Auf- sich in aller Seelenruhe durch ihre Lieder bewe- genommen hat sie ihr neues Werk unter Live- gen, da fehlt manchmal etwas die Spannung. Bedingungen, das heißt, alle Musiker haben Dafür bekommt man trotz der wenigen Tracks gemeinsam im Studio gesessen und die Musik ziemlich lange Musik, denn aufgrund des lang- eingespielt. Mit dabei sind Größen wie Aaron samen Tempos dauern die Lieder. Das ist be- Jones (s. Old Blind Dogs-Rezension zwei Sei- stimmt nicht jedermanns Sache, aber wer auf ten zuvor), Kris Drever, Ian Carr, Paul McKenna ausgedehnte Lieder ohne Pulserhöhung steht, und Phil Cunningham. Da kann eigentlich gar der wird mit diesem Album bestimmt glücklich. nichts schief gehen. Ist es auch nicht. Die Songs auf „Strata“ sind sehr interessant arrangiert. Die Damien McGeehan vielen Saiteninstrumente und auch das Schlag- The Tin Fiddle zeug von Louis Abbott tun ihnen gut. Sie liefern (Eigenverlag, 12 Tracks) die Spannung und gleichen den manchmal et- Wow, so geil kann die Tradition klingen. Dami- was sehr zurückgelehnten Gesang gut aus. en McGeehan – bekannt vom Geigentrio Fidil – Schöne Backing-Vocals machen die Arrange- hat alle Spuren auf seinem neuen Album selbst ments zusätzlich interessant und vor allem die eingespielt und zwar auf einer blechernen Gei- verschiedenen Fiddlespieler, Megan Henderson, ge. Tatsache, in Donegal wurden diese Instru- Jack Smedley und Aidan O’Rourke, sollten Er- mente aus Metall bis ins letzte Jahrhundert ge- wähnung finden, denn sie liefern wirklich tolle spielt, aber es gibt nur noch wenige verbliebene Beiträge. Alle Mitmusiker konnten sich ihren per- Exemplare. So ist der Klang sehr besonders. Die sönlichen musikalischen Charakter im Gesamt- Geige klingt ein wenig in Richtung Nyckelhar- zusammenhang erhalten und das ist wirklich toll pa, zumindest wenn Damien McGeehan sie so. Absolute Hörempfehlung ist „The Rambling spielt, wie man das so gemeinhin erwartet. Er Rover“, aber auch der Rest ist nicht zu verach- weiß dem Instrument aber auch ganz andere ten. Wunderbar! Klänge zu entlocken, wie zum Beispiel in „The Tinsmith“. Da nutzt er sie auch als Percussionin- Faustus strument. Der Variantenreichtum des Fiddle- Death and other Animals Spiels des noch eher jungen Iren ist beeindru- (Westpark Music, 11 Tracks) ckend, gleichzeitig hört man intensiv den Don- Englische Folkmusik ist in Deutschland nicht son- egal-Stil durch. Sehr geschmackvoll! Eine der be- derlich bekannt. Völlig zu Unrecht! Zumal sie – merkenswertesten Fiddle-Solo-Platten der letz- gerade im Bezug auf Songs – auch wichtige ten Jahre! Quelle für Lieder ist, und die gesamte Szene im regen Austausch mit denen in Irland und Schott- Siobhan Miller land steht. Drei Protagonisten des englischen Folk Strata haben sich in der Gruppe Faustus zusammen- (Songprint Recordings, 11 Tracks) getan: Benji Kirkpatrick (Bellowhead, Seth La-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 109

ij217 _S 106-111 _musik 13 rezis.pmd 109 17.10.2017, 23:01 musik aus irland – neue Platten

keman Band), Saul Rose (Waterson: Carthy) und fach nur schöne Musik. Es geht doch. Für den Paul Sartin (Bellowhead, Belshazzar’s Feast). Sie amerikanischen Markt ist diese Gruppe sicherlich bringen auf ihrem mittlerweile dritten Album gut geeignet, wird sich doch so manch Älterer vorwiegend Lieder zu Gehör. Aus denen holen im Publikum eine Träne aus den Augen wischen. sie das Beste, was traditionelle Musik zu bieten In Zukunft wird man von den Kindern sicherlich hat und mischen es mit moderner Folkmusik. noch etwas hören, da sind schon gute Anlagen Heraus kommt eine – auch für Pop-geprägte da (und die richtigen Lehrer), aber bis dahin Ohren – gute Mischung, die aber auch für Fans würde ich einfach noch etwas warten. traditioneller englischer Musik gut hörbar ist. Das musikalische Können aller drei Bandmitglieder Joanna Hyde & Tadhg Ó Meachair ist absolut überdurchschnittlich: wunderschöne One for the Foxes Stimmen, großartige Satzgesänge, technisch bril- (Eigenverlag, 11 Tracks) lantes Spiel auf diversen Instrumenten sowie Als Akkordeonspieler und Pianist der Band Go- spannende Arrangements. Was will man mehr? itse kennt man Tadhg Ó Meachair auf deutschen Bitte mehr englischen Folk wie diesen! Bühnen. Er hat sich für „One for the Foxes“ mit der amerikanischen Sängerin und Fiddlerin Jo- The Maguires anna Hyde zusammengetan und ist ins Studio Little Giants and other Oxymorons zu Mastermind Seán Óg Graham gegangen. (Eigenverlag, 11 Tracks) Feine Musik ist dabei herausgekommen, detail- Eine Familienband sind The Maguires. Vater Philip reich arrangiert und liebevoll gespielt. Man hört an der Gitarre tritt mit seinen Kindern Emma eindeutig die Herkunft beider Musiker heraus. (Fiddle, Flute, Piano), Aoife (Concertina, Uilleann Eher amerikanische Sounds, vor allem beim Pipes) und Seán Maguire (Bodhrán) an. Direkt Gesang, mischen sich mit groovigen irischen im ersten Set merkt man, dass diese Familie aus Tunes, die häufig eher langsam gespielt werden, dem County Wicklow ziemlich viel will. Im ers- wodurch die ganze Schönheit der Melodien ten Reel überschlagen sich die Variationen, ge- glänzen kann. Unterlegt wird das Ganze von trieben vor allem durch das Bodhránspiel des cleveren Akkordfolgen, darin ist Tadhg Ó Me- Jüngsten, Seán, der von Bodhrán-Mastermind achair wahrlich ein Meister. Einige Gastmusiker Robbie Walsh unterrichtet wird. Er liefert ein erweitern die Instrumentierung, sodass vielfälti- wahres Feuerwerk ab, bei dem die Schwestern ge Klänge dem Ohr des Hörers schmeicheln. an den Melodieinstrumenten mitziehen. Scha- Wunderbar! de nur, dass die Verzierungen teilweise nicht or- dentlich ausgespielt werden und über viele Wen- The Routes Quartet dungen in den Tunes drüber gefahren wird. Klar, Windrose die Mädels sind erst 17 und 15, aber es wird viel (Routes Records, 9 Tracks) Effekthascherei betrieben und die Details wer- Ein waschechtes Streichquartett sind The Routes den leider links liegen gelassen. Der Vater be- Quartet, mit allem, was dazu gehört. Nur spielen gleitet im Hintergrund an der Gitarre. So geht sie keine klassische Musik, sondern Jigs, Reels und es im Prinzip die ganze Platte über. Absolut po- mehr. Diese werden alle ausgeklügelt arrangiert, sitiv fällt aber „45 Nightmares“ auf, das Emma die Melodieführung wandert durch die verschie- Maguire selbst komponiert hat. Da gibt es ein- denen Stimmen, alle übernehmen auch immer

110 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 106-111 _musik 13 rezis.pmd 110 17.10.2017, 23:01 musik aus irland – neue Platten

wieder Begleitaufgaben. Diese durchdachten Ar- Mac ìle rangements zeugen von viel musikalischer Kennt- The Music of Fraser Shaw nis. Kein Wunder, denn Gráinne Brady, Tricia (Eigenverlag, 12 tracks) Mullan, Emma Tomlinson und Rufus Huggan sind Fraser Shaw war ein schottischer Dudelsackspie- alles etablierte Musiker aus der innovativen Glas- ler, der mit seiner sehr besonderen Art dafür gower Musikszene. Dynamik wird gewinnbrin- gesorgt hat, dass Menschen zusammenkom- gend eingesetzt und auch der Raumklang des men. 2015 verstarb er leider an den Folgen sei- Aufnahmeraums, einer Kapelle auf einem schot- ner MS-Erkrankung,, nur 35 Jahre ist er alt ge- tischen Estate. Klanglich wird aus den Instrumen- worden. Zu Lebzeiten hat Fraser Shaw aber für ten viel rausgeholt. Wer die Ruhe schottischer so viel Musik gesorgt, dass diese als sein Erbe Weiten in der Musik hören möchte, wird bei den noch lange weiter leben wird. Freunde und Ver- langsamen Stücken warmes Wohlgefühl spüren, wandte haben sich zusammen getan, um die für Freunde fetzigerer Klänge bieten Reels & Co. Musik der Öffentlichkeit näher zu bringen und Grund zu Freudensprüngen. Ein vielversprechen- gleichzeitig Geld für MS-Erkrankte zu sammeln. des Erstlingswerk! Eine illustre Gesellschaft sind die 14 Musiker, die als „The Islay Sessioners“ vor allem Instrumen- Ryan Young talmusik von Fraser Shaw zu Gehör bringen. Bei Ryan Young der Besetzung kann man allerhöchste Qualität (Eigenverlag, 12 Tracks) erwarten und die gibt es auch. Fiddles stehen Wie Martin Hayes klingt dieser junge Fiddler auf’s bei den Melodien im Vordergrund, aber alleine erste Hören. Im Detail verbergen sich aber dann sind sie selten, zur Begleitung gibt es Gitarren auch Stilelemente, die man eher der schottischen und Bass. Die Musiker haben es geschafft, mit Musik zuordnet. Das ist nur natürlich, denn Ryan diesem Album einen Eindruck zu verschaffen, Young kommt aus Schottland. In den Strath- wie das Musizieren mit Fraser Shaw gewesen speys finden sich besonders schöne Verzierun- sein muss. Im „Cairn’s Set“ hat man den Ein- gen, ansonsten ist der Stil des jungen Schotten druck mitten in einer Session zu sitzen. Gleich eher von langgezogenen Tönen und viel filigra- darauf, in „Air Chall“ hört man Fraser Shaw ner Dynamik geprägt. Kraftvolle Tiefe zeigt er selbst an der Whistle. Die Stimmung ist wirklich im SlowAir „Ryan’s Despair“. Dass es für sol- eindrucksvoll. Alleine wegen der tollen Musik ches Fiddlespiel zahlreiche Auszeichnungen re- sollte man sich diese Platte kaufen, aber natür- gelrecht geregnet hat, verwundert wirklich nicht. lich auch, um die Arbeit des Fraser Shaw Trusts Ryan Young hat für das Material seines Albums zu unterstützen. Besonders! alte Notensammlungen durchgewühlt und wah- Bezug über www. re Schätze aufgetan. Einige wenige Eigenkom- Sabrina Palm positionen sind auf seinem Debut-Album zu fin- den, aber die fügen sich absolut homogen in den Klang der traditionellen Stücke ein. So ist das eine gesunde Mischung, die zeitlos schön ist. Wenn Ryan Young so weiter macht, kann es noch hoch hinaus gehen. Eine reife Leistung, Kompliment!

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 111

ij217 _S 106-111 _musik 13 rezis.pmd 111 17.10.2017, 23:01 2001 reiste ich, gemeinsam mit meinem guten Freund Micha- el Speckmann, durch Schottland und fuhr in den kleinen Ort Fearnan am Loch Tay. Nach einer wunderbaren Tour zum Ben Lawers besuchten wir den lokalen Hornschnitzer, John A. Lacey. Sein Schwiegervater Cameron Thomson, besser be- kannt als der „Hornschnitzer am Lawers“, hatte zuvor das Geschäft aufgebaut und gilt bis heute als Allrounder – als sehr begabter Handwerker und „Fiddle-Maker und -Player“. Durch Zufall kam ich an eine seiner Fiddles. Diese hing in seiner al- ten Werkstatt, bedeckt von einer dicken Schicht Hornmehl, und ich entdeckte sie durch puren Zufall als die Form der Fiddle beim Aufblitzen meines Fotoapparates aus dem Dunkel auf- tauchte. Erhalten waren von diesem alten Instrument lediglich noch der Korpus, Griffbrett und Schnecke … Am Anfang war die Von Alfred Janßen Fiddle

Einen Tag nach dem Kauf, in angekom- men, ging ich mit meiner Fiddle zum Violinenbauer Colin Charles Adamson, der sie wieder „zum Leben erweckte“. Er empfahl uns für den Abend einen Be- such im Pub „Sandy Bell’s“. Dort genossen wir eine Session und ich wurde auf eine Bodhrán-Spielerin aufmerksam, deren Instrument mich sofort begeis- tert hat. Immer noch fasziniert, recherchierte ich einige Tage nach meiner Heimkehr nach dieser „Trommel“ und fand im Internet einen Hinweis auf den 1. Bodhrán Workshop in der Proitzer Mühle. Ich stellte also den Kontakt zu Guido Plüschke her, meldete mich zum Kurs an und hatte auf dem Rückweg meine erste eigene Bodhrán im Gepäck. Durch das Spielen des In-

112 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 struments stieg mein Interesse an Irish und Scottish Folk und und bin damit aufgewachsen. In so fuhr ich 2003 auf die Orkney-Inseln zum 23. Orkney Folk die Durchführung der Celtic Days Festival - zwei Jahre später, im Jahre 2005, veranstalten wir ist immer die gesamte Familie ein- bereits ein eigenes Festival im beschaulichen Hude – die 1. gebunden. Die ersten Celtic Days, be- Celtic Days. Im gleichen Jahr wurde der gemeinnützige Ver- standen sie noch aus zwei Abendveranstal- ein Pro Musica Activa e.V., Veranstlalter der Celtic Days, tungen und drei Workshops, habe ich als stau- gegründet. nendes Kind miterlebt. Als Jugendliche haben meine Freunde und ich die Brezeln für die Kon- Während der 8. Celtic Days sagte mir ein Workshop-Teil- zertabende aufgebacken, während uns die nehmer des Fiddle-Workshops, ohne die Geschichte meiner Musiker nebenan unterhielten, morgens um 6 Fiddle zu kennen: „Eine Fiddle sucht sich ihren Besitzer“. Uhr am Wochenende Brötchen für die Work- Dann habe ich ihm meine Geschichte erzählt. Es soll wohl shop-Teilnehmer geschmiert und ein paar so sein! Meine „Highland Fiddle“ aus der Werkstatt am Ben Jahre später habe ich dann den Bereich Lawers und meine Bodhrán haben viel in meinem Leben der Künstlerbetreuung eingeführt und verändert! Nicht ohne Grund finden sich diese als Elemente betreut. 2015 organisierte ich ein zwei- auf dem, vom Künstler Ole West entworfenen, Plakats zum tägiges Festival „Spirit of “ mit Festivaljubiläum wieder (s. nächste Seite) und zeigen so die einem Doppelauftritt der Band Skerryvo- Entstehungshistorie der Huder Celtic Days. re und im Folgejahr nutzte ich diese Kontakte zur Band und reiste für drei Monate nach Schottland, um das bandeigene Decade Festival in Oban (Oban Live) und wie Fiddle … und Festival das Tiree Music Festival in den Bereichen Künstlerbetreu- FAlles begann also mit der Fiddle. Die Idee eines Festivals ung, Gäste- und VIP-Ticketing und Social Media zu unter- wurde entwickelt und nun wird der malerische Klosterort stützen. Hude in Niedersachsen alle zwei Jahre für mehrere Tage von Kiltträgern, Dudelsackspielern und Whiskyfreunden bevöl- kert. Dann lockt das Kulturfestival Celtic Days mit einem eute plane ich im Team das Programm der nächsten bunten Programm an Lesungen, Vorträgen, Workshops und HCeltic Days, an denen erneut insgesamt etwa 40-50 ehren- Konzerten rund um die keltische Kultur Besucher aus ganz amtlichen Helfern beteiligt sein werden. Ohne diese tatkräf- Deutschland an. Bereits zum 11. Mal werden die Celtic tige freiwillige Unterstützung – das ganze Festival wir aus- Days vom 25. bis zum 29. April 2018 stattfinden. Schon chließlich ehrenamtlich bestritten – wäre die Durchführung seit 2005 bieten die Celtic Days Freunden und Kennern der des Festivals unmöglich, denn es gilt z.B. durstige Besucher Folk-Szene sowie Interessierten der keltischen Kultur und an der Bar zu versorgen, als Whisk(e)y-Experte interessan- Lebensart viele Highlights und ist bundesweit in der Irish tes über das Lieblingsgetränk der Iren und Schotten zu ver- und Scottish Folk-Szene bekannt. mitteln, hungrige Workshop-Teilnehmer zu bewirten, den Ver- Nach dem ersten runden Festivaljubliäum, den 10. Celtic Days anstaltungsort herzurichten, Plakate zu verteilen, bei den im Jahr 2016, gibt es unendlich viele schöne Erinnerungen Künstlern für gute Laune zu sorgen, Kuchen zu backen für das und Momente, auf die wir im Team Celtic Days gemeinsam Familienfest und einen reibungslosen Ablauf hinter und auf zurückblicken können. Persönlich verbinde ich sehr viel mit der Bühne zu gewährleisten. Die Aufgaben sind vielfältig und dem Festival. Ich habe Menschen kennengelernt, viel erlebt viel zu zahlreich, um sie hier alle aufzählen zu können. Jede

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 113 helfende Hand wird gebraucht! Besonders die ehren- amtliche Tätigkeit der Jugendlichen ist uns wichtig und wird von vom Team Celtic Days gefördert. Sind alle erschöpft nach dem Abbau am letzten Festival- abend, ist es mittlerweile Tradition, dass wir die Cel- tic Days im Kreise des Teams bei einem gemeinsa- men Abendessen ausklingen lassen – nach fünf Ta- gen keltischer Kultur liefert das dann allerdings das griechische Restaurant vor Ort, Zorbas. Und dieser ist bereits berühmt. 2009 schaffte er es in die Ko- lumne der TAZ. Geschrieben von Ralf Sotschek, Schriftsteller- und Großbritanien-Korrespondent u.a. der TAZ (u.v.m.). Auch ist diese Begebenheit fester Bestandteil seiner Lesungen bei unser Celtic Days ge- worden.

ies sollte nicht Ralf Sotschecks letzter Besuch Dbeim örtlichen Griechen gewesen sein, denn eini- ge Male durften wir ihn in Hude begrüßen – für eine Lesung allein in bester Storyteller-Manier oder mit musikalischer Begleitung des Duos Pipeline, die im Programm „Die Außeririschen“ für so manchen Lacher sorgten, so auch 2016. Zu Gast waren in der Historie des Festivals auch Dr. Heiko Postma mit Lesungen seiner Burns-Übersetzungen, auch unter musikalischer Begleitung der Brüder Jim und Robert Paterson, oder Heinrich Dyckerhof mit Mär- chen-Erzählungen. Es wurden Länderabende und Vorträge zu verschiedenen Themen wie Archäolo- gie oder Gartenarchitektur veranstaltet.

Die Celtic Days in Hude sind dabei ein exzellentes Plakat von Ole West Beispiel dafür wie gut ehrenamtliche Kulturarbeit im ländlichen Raum funktionieren kann. Die Weiterentwick- abende mit den beiden internationalen Star-Acts der kelti- lung des Festivals wurde stetig mit Unterstützung aller Hel- schen Folkmusik-Szene Flook aus Irland und Julie Fowlis aus fer und Förderer betrieben und gipfelte im fulminanten Schottland, definitiv zwei der Höhepunkte in der bisheri- Jubiläum der 10. Celtic Days. Bereits einige Wochen vor Be- gen Festivalgeschichte, ausverkauft. Letztere ist bekannt als ginn des Festivals waren alle Eintrittskarten für die Konzert- Sängerin des Titellieds „Brave“ für den Disneyfilm Merida.

114 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 kleinen Klosterort ein keltisches Flair – sogar Schau- platz verschiedener Auftritte von Pipe Bands ist Hude so bereits gewesen! Zuletzt 2014 als Rahmen- programm für eine Ausstellung mit dem Titel Im Haus am Bahnhof in Hude können sich zudem alle Teilnehmer in unserem Festival Club treffen, sich über die Workshops austauschen und gemeinsam Musik machen bei einer Session. Das Haus am Bahn- hof wird zukünftig auch Austragungsort der Kon- zertabende der Celtic Days sein und den Kulturhof ablösen. Außerdem gehören zu den Celtic Days das Familienfest am Festivalsonntag mit Highland Games nach schottischem Vorbild. Gesucht werden starke Frauen und Männer, die die Baumstämme umwerfen können und sich in weiteren Disziplinen messen. Neben der Siegerehrung der Highland Games sind in der Vergangenheit auch kleinere mu- sikalische Auftritte und Präsentationen der Work- shopgruppen Teil des Bühnenprogramms gewesen. Für den großen Andrang beim Familienfest sorgten auch ereits seit den ersten Celtic Days mit an Bord sind Gui- ein Kinderbastel-Programm und verschiedene Verkaufsstän- Bdo Plüschke (Bodhran), Jens Kommnick (Gitarre) und Ange- de, dabei im Besonderen der Verkauf hausgemachter Ku- lika Berns (Gesang) als Workshop-Dozenten. Die regioVHS chen. Diese werden uns freundlicherweise gespendet und Ganderkesee-Hude zeigt sich als wichtiger Kooperations- sind jedes Jahr bereits vor Ende der Veranstaltung ausver- partner für die Workshop-Seite des Festivals verantwortlich. kauft! Das Workshop-Programm hat sich von den drei genannten Workshops des ersten Festivals hin zu einem bunten Fächer Dankbar sind wir auch für die jahrelange Unterstützung von bis zu knapp 30 verschiedenen Angeboten entwickelt. unserer Vereinsarbeit durch den Künstler Ole West, der nicht Dazu gehören ein- und zweitägige Workshops mit nationa- nur die besonderen Festivalplakate seit den 3. Celtic Days len und internationalen Dozenten aus den Bereichen Mu- gestaltet, sondern dessen Werk auch der spektakuläre groß- sik, kreatives Handwerk, Kulinarischem und Sprache. So formatige Bühnenhintergrund ist. Dieser ist handgemalt und können z.B. irische und schottische Tänze, Bogenbau oder liefert eine einmalige Kulissen für die Auftritte unserer Tin Whistle spielen erlernt werden. Für die Teilnehmer ste- Künstler. Der keltische Vogel hat sich als Symbol und Logo hen eine Stärkung zwischendurch und in der Mittagspause der Celtic Days etabliert. warme Mahlzeiten bereit. Am Abend kann der ein oder anderen Workshop-Dozenten auf der Konzertbühne, beim Katharina Janßen, Hude schottischen Ball oder als musikalische Begleitung bei Ge- spenstergeschichten erlebt werden. Die Workshops sind auf verschiedene Stätten in Hude verteilt und so umgibt den XXX

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 115 Der Maler und Grafiker ist Dnicht nur Freunden maritimer Mo- tive ein Begriff. Seine Leuchttürme, auf Seekarten festgehalten, sind weltberühmt und erfreuen sich großer Beliebtheit. So war ein be- sonderes Highlight der 5. Celtic Days war eine Ausstellung mit Wer- Auf weitere Highlights bei den ken des Künstlers. Die Motive der Celtic Days in Hude freuen wir uns „Celtic Days“ können Sie als Ex- im Jahr 2018! klusiv-Druck des Tidenhub-Verla- Erste Informationen zum Pro- ges bei uns erwerben. Die Erlöse gramm finden Sie bald auf unse- aus dem Verkauf der Exklusiv-Dru- rer Website: cke fließen an unseren Verein. Auf seinen Reisen sammelt http://www.celticdays.de, unserer der Künstler viele Eindrücke. Diese führen ihn auch nach Facebook-Seite und in den Pro- Irland und Schottland. Mit viel künstlerischer Kreativität und grammheften. handwerklichem Können bannt er die eindrucksvollen Land- schaften und landestypische Details mit Bleistift, Pinsel, Tu- schefeder, Silberstift und Kreide auf Papier und Leinwand. Bei der Entstehung seines Bildes „Torfland Donegal“ dient auch schon mal ein Stück irischer Torf als Farbspender. Und bei die- sen Reisen auch dabei ist Wilfried Schulz und ein Fernsehteam vom NDR.

Ungewöhnliche Reise- reportagen wie „7 Tage im Nordwesten Irlands“ und „Schottland – eine Reise von Edinburgh nach Bute“ entstehen so in den letzten drei Jahren. Auch die gleichnami- gen Bücher lassen die Herzen eines jeden Ir- land- und Schottland- Fans höher schlagen.

116 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 Fleadh Cheoil na hEireann Cork Midsummer Festival At Clancys © Gardiner Mitchell

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 117 dialann (Veranstaltungskalender)

Bochum: Bochumer Kulturrat e.V.

118 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 118-127 _musik 14 dialann.pmd 118 17.10.2017, 23:05 dialann (Veranstaltungskalender)

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 119

ij217 _S 118-127 _musik 14 dialann.pmd 119 17.10.2017, 23:05 dialann (Veranstaltungskalender)

Bochum: Bochumer Kulturrat e.V.

120 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 118-127 _musik 14 dialann.pmd 120 17.10.2017, 23:06 dialann (Veranstaltungskalender)

Bochum: Bochumer Kulturrat e.V.

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 121

ij217 _S 118-127 _musik 14 dialann.pmd 121 17.10.2017, 23:06 dialann (Veranstaltungskalender)

Bochum: Bochumer Kulturrat e.V.

122 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 118-127 _musik 14 dialann.pmd 122 17.10.2017, 23:06 dialann (Veranstaltungskalender)

Bochum: Bochumer Kulturrat e.V.

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 123

ij217 _S 118-127 _musik 14 dialann.pmd 123 17.10.2017, 23:06 dialann (Veranstaltungskalender)

124 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 118-127 _musik 14 dialann.pmd 124 17.10.2017, 23:06 dialann (Veranstaltungskalender)

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 125

ij217 _S 118-127 _musik 14 dialann.pmd 125 17.10.2017, 23:06 dialann (Veranstaltungskalender)

126 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 118-127 _musik 14 dialann.pmd 126 17.10.2017, 23:06 dialann (Veranstaltungskalender)

Liebe LeserInnen des Jahr- Auch diese Bedenken teilten wir: Ge- nahmegruppe Cara in 2018 Ihr 15- buchs Irland und des irland hen diese Artikel an dieser Stelle hier jähriges Bühnenjubiläum hat und journals, nicht ein bisschen unter? Offenbar große Tourneen plant. Siehe jetzt an nicht, denn Sie und Du lesen diesen anderer Stelle im Jahrbuch. lange haben wir uns mit dieser Ent- Passus ja gerade an dieser Stelle. OK, scheidung schwer getan: Gehören letztlich hätten wir auch würfeln Hier nur der schnelle Blick auf deren die drei folgenden Beiträge hierher können: Die Beiträge stehen jetzt Homepage: oder in den ersten Teil? Ganz klar hier. https://www.cara-music.com hierher, weil es sich eindeutig um Musik handelt. Ja. Und es sei gleich hinzugefügt: Als Cara have joined the ranks of So- wir aus unserer ursprünglich großen las, Dervish and Altan, big tunes, Aber nur eine der Künstlerinnen Partner-Wunschliste derzeit knapp big ideas and superb playing, tourt ja auch bei uns: Eleanor McE- 30 für unsere „irischen Jahreszeiten“ what more would you want?“ voy. Und das war eigentlich das Auf- aussuchten, haben wir selbstredend Sean Laffey, Irish Music Magazine nahmekriterium in diese einmal 120 Fehler gemacht. Einer der ersten: Seiten Musik Spezial gewesen. Wir übersahen glatt, dass die Aus-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 127

ij217 _S 118-127 _musik 14 dialann.pmd 127 17.10.2017, 23:06 Von Robert Schumann Der Musikpoet Thomas Moore z

Die Schotten haben Robert Burns, die Iren Thomas Moo- Widersprüchen an. Er umgibt sich mit der britischen Aristo- re. Und endlich hat Moore es auch auf das „Ireland’s Wri- kratie, lebt selbst, zumindest so lange seine finanziellen ters“-Poster geschafft, denn eigentlich war er ja Poet und Mittel es zulassen, wie ein englischer Edelmann, engagiert Schriftsteller. Allerdings wurden viele seiner Werke ver- sich aber andererseits auch für die irische Gleichberechti- tont, weshalb er in der Öffentlichkeit häufig als Song- gung, beziehungsweise die Katholiken-Emanzipation. schreiber wahrgenommen wird. Die Bezeichnung poeti- Sein Hauptwerk sind zweifellos die „Irish Melodies“, gerne scher Songschreiber kommt seinem Wirken deshalb auch als „Moore‘s Melodies“ bezeichnet. Die Verleger Ja- vielleicht nächsten. Die Grenzen zwischen Songwriting und mes und William Power hatten ihn gebeten, eine Reihe iri- lyrischem Arbeiten können ohnehin ziemlich fließend sein, scher Lieder zu schreiben, die sie dann vertonen ließen – weshalb solche Diskussionen meist akademisch sind. zehn Bände wurden es insgesamt. Die wohl bekanntesten Immerhin hat ein Songwriter, Bob Dylan nämlich, unlängst Ergebnisse dieses Schaffens sind die Songs „Oft In The Stilly den Literaturnobelpreis erhalten. Night“, „The Last Rose of Summer“, „The Minstrel Boy“ und „Believe Me, If All Those Endearing Young Charms“. Sie – Aber Moore hat nicht nur Stücke geschrieben, sondern sie und noch sieben weitere Lieder - wurden nun von der iri- auch häufig selbst auf der Bühne gesanglich inter- schen Multi-Instrumentalistin und Songschreiberin pretiert. Er war somit auch ein Balladensänger. Eleanor McEvoy vertont und vor einigen Wo- Thomas Moore hat von 1779-1852 gelebt. chen als CD veröffentlicht. Es sind gewiss die Geboren in der Aungier Street in Dublin, „Irish Melodies“, die Thomas Moore den besuchte er u.a. die English Grammar Ruf, den Titel, eines irischen Nationalbar- School in der Grafton Street. Dort brach- den eingebracht haben. Aber die „Irish te man ihm bei, mit einem englischen Melodies“ waren in der Öffentlichkeit Akzent zu sprechen, den er danach nie auch umstritten, so umstritten wie ihr mehr abgelegt hat. Am Trinity College geistiger Vater selbst. Irische Nationa- hat er mit dem Studium der Rechtswis- listen warfen Moore vor, seine „Irish senschaften begonnen, wobei es erst Melodies“ beschönigten das Leben in kurze Zeit zuvor Katholiken überhaupt dem damals noch unterdrückten und erlaubt wurde, die ehrwürdige Univer- von seinen Besatzern gepeinigten Land. sität zu besuchen. Später setzte er das Sie kämen zu harmonisch und zu ro- Studium dann in England fort. Allerdings mantisierend daher. Im Gegenzug mein- war es nicht der Jurist, der es zu Ruhm ten englische Konservative, die Stücke gebracht hat, sondern der Balladensänger, könnten einen Aufstand gegen die engli- Poet und Schriftsteller. Seine Biografie mu- sche Krone anzetteln. Es wird berichtet, dass tet zeitweilig wie eine Aneinanderreihung von der Poet, aufgrund der immer lauter werden-

128 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 n bis Eleanor McEvoy zieht Künstler in seinen Bann.

den Kritik, gar in Erwägung gezogen hatte, Das Schicksal hatte diese Arbeit vorzeitig zu beenden. Er tat es es bei weitem nicht schließlich nicht, sondern arbeitete weiter an immer gut mit die- seinem Lebenswerk. Große Bekanntheit er- sem großen irischen langte Moore auch mit seiner orientalischen Künstler gemeint. Romanze „Lalla Rookh“, einem Zyklus frei er- Seine fünf Kinder fundener orientalischer Märchen. Dieses Werk verstarben schon in wurde von dem Dichter Friedrich de la Motte jungen Jahren und Fouqué ins Deutsche übersetzt und daraufhin ein Schlaganfall auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich. zwang ihn, sich die Eines der Märchen wurde später gar von Ro- letzten Lebensjahre bert Schumann vertont. aus dem öffentlichen Leben zurückzuzie- Thomas Moores Leben war so facettenreich, hen. Gemeinsam mit interessant, aber auch problembeladen, dass jeder einzel- seiner Frau, einer Britin, lebte er in England, wo er schließlich ne Abschnitt wohl einen eigenen Artikel wert wäre. Er hat auch verstarb. Er wurde auf dem St. Nicholas Friedhof in als Beamter auf den Bermudas, den USA und in Kanada Bromham, neben seiner Tochter Anastasia, beigesetzt. gearbeitet, war ein begnadeter Entertainer, schrieb neben Gedichten und Balladen auch Romane und Biografien, war 165 Jahre später hat sich die studierte Musikwissenschaftle- mal wohlhabend, mal so verschuldet, dass er England ver- rin und Musikerin Eleanor McEvoy entschlossen, Lieder von lassen musste und er duellierte sich auch schon einmal mit Thomas Moore neu zu vertonen und ein Album mit dem einem Kritiker, wenn ihm dessen Kritik in der Zeitung nicht Titel „The Thomas Moore Project“ auf den Markt zu brin- gefiel. Aus einem solchen Zwist heraus, hat auch seine gen. „Es war ein etwas riskantes Projekt“, sagt die Dubline- Freundschaft mit dem Dichter Lord Byron begonnen, ei- rin, „denn Thomas Moore gilt nicht unbedingt als cool.“ nem der wesentlichen Vertreter der englischen Romantik. Dennoch hat sie es gewagt, weil sie, wie sie selbst mit ei- Lord Byron hatte ihm auch aufgetragen, seinen Nachlass nem Schmunzeln sagt, eine Obsession für diesen Künstler zu verwalten. Auf Drängen von Byrons Familie vernichtete habe. „Ich habe Moores Lieder schon als Kind in einem Chor Moore diesen jedoch später, weil sich anscheinend zu viel gesungen. Sie hatten schon damals einen großen Einfluss Persönliches darin fand. Wenngleich Thomas Moore eini- auf mich, ohne dass ich sagen könnte, weshalb. Es war merk- ge Briefe und Schriftstücke Lord Byrons dennoch veröffent- würdig, aber schon seinerzeit haben mir die Arrangements licht hat, brachte ihm die Vernichtung des Byron-Nachlas- nicht immer gefallen, allerdings mochte ich die Aussagen, ses große Kritik ein. die Botschaften der Lieder, wenngleich man natürlich ver-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 129 massive Kritik an den gesellschaftlichen Struk- turen, innerhalb derer er sich bewegte. Er konn- te aber sehr charmant sein und ich glaube, dass dieser Charme der Sache der Iren geholfen hat. Viele seiner Lieder befassen sich mit den Unge- rechtigkeiten, denen die Iren ausgesetzt waren. Es ist meine aufrichtige Meinung, dass Moore geholfen hat, die irische Psyche zu formen. Aber

© Shane McCarthy Photography ich bin nicht die Einzige, die so denkt. Der Schriftsteller Colm Tobin beispielsweise denkt das ebenfalls.“ Aber was macht die Lieder Tho- mas Moores noch heute, 200 Jahre später, für die Hörerschaft attraktiv? „Es ist wohl die Art und Weise, wie die Wörter, die Texte so schön in die Melodien einfließen. Die Poesie wohnt förmlich in den Melodien.“ Eleanor McEvoy schreibt im Booklet zu dem Album „My journey continues“. Im Interview mit dem „irland jour- nal“ erklärt sie, was sie damit meint. „Nun, ich würde gerne eine TV-Dokumentation über Tho- mas Moore machen, aber die Überzeugungsar- beit ist schwierig. Manche sind der Meinung, dass es keine gute Idee sei, da er in Irland nicht mehr populär ist. Aber er war ein faszinieren- der Mann. Er war der beste Freund von Robert Emmet, der im Zuge des Aufstandes von 1798 exekutiert wurde. In England war er der beste muten könnte, dass ich zu jung war, um alles zu verstehen. Freund des Poeten Lord Byron.“ Als ich später am Trinity College studierte, habe ich die Tho- mas Moore-Statue jeden Tag passiert. Diese ganzen Statuen Eigentlich müssten die Skeptiker durch den Anfangserfolg in und um das Trinity College haben eine gewisse Faszinati- des Albums überzeugen lassen. Erst wenige Wochen am on auf mich ausgeübt. Ich habe diesen Ort ob seiner Ge- Markt, bekommt das Werk eine gute Presse. Eleanor McE- schichte geliebt. Als ich später die Welt bereist habe, kam voy ist selbst überrascht von der positiven Resonanz, denn ich an Orte, die auch Moore besucht hatte, wodurch ich Plattenfirmen und Musikmanager hatten ihr von der Arbeit immer wieder mit seinen Songs in Berührung kam. Ich war abgeraten, weil sie keine Chance für eine erfolgreiche Ver- wie besessen von der Idee, sie für heutige Ohren zugängli- marktung sahen. „Die Menschen kennen die Lieder, aber cher zu machen.“ sie wissen häufig nicht, dass diese von Thomas Moore stam- men. James Joyce-Leser wissen natürlich, wer Thomas Moo- Gefragt nach den Diskussionen, die gerade die „Irish Melo- re ist, denn Joyce zitiert ihn oft in seinen Werken. Viele sind dies“ in der Öffentlichkeit ausgelöst hatten und danach, ob aber wohl überrascht darüber, wie ich seine Werke vertont Thomas Moore auch politische Botschaften mit seiner Kunst habe. Sie assoziieren Thomas Moore nicht mit einem solch unters Volk bringen wollte, meint Eleanor McEvoy: „Er übte modernen Sound – Hammond Orgel, Flügelhorn, elektrische

130 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 Moers kann auch klassisch!

Vor sehr langer Zeit gab es im Magazin 1999.02: Romantic Ireland“ - Folkloristi- irland journal eine zeitlose Serie namens sche Klassik aus Irland classic corner. In dieser stellte der Musik- 1999.03: Einwanderer und Auswanderer: wissenschaftler Dr. Axel Klein einem er- Esposito und Harty staunten Leser-Publikum seine Erkenntnis- 1999.04: „He died in the mountain coun- se zum Thema klassische irische Musk vor. try“ – Die Musik von E.J. Moeran Die damaligen Themen/behandelten Kom- 1999.05: Irische Liedkunst Teil 1: Die ers- ponisten (und siehe da, Thomas Moore ten Folksongs waren „klassisch“ tauchte auch bei ihm auf): 1999.06: Irische Liedkunst Teil 2: Klassi- 1997.01: Schon mal was von irischen sche Lieder – Tradition ohne Folklore Komponisten gehört? 2000.01: Irische Klaviermusik seit Field Gitarren, Schlagzeug und lockeren 1997.02: Die irischen Lieder von Ludwig 2000.02: Irische Musik in Amerika Grooves. Ich höre immer wieder, wie van Beethoven 2000.04: Irische Musik in Europa. Teil 1: Leute sagen: „Das hatte ich nicht er- 1997.03: John Field – ein musikalischer Eu- Der deutschsprachige Raum“ wartet!“ ropäer aus Irland 2001.01: Irische Musik in Europa. Teil 2: 1998.01: Balfe und Wallace: Versunkene „Mittel- und Südeuropa“ Schätze der irischen Oper 2001.02: Irische Musik in Europa. Teil 3: 1998.02: Thomas Moore’s „Irish Melo- „England“ dies“ und die Folgen 2001.03: Gerald Barry - Keine Musik für 1998.03: Charles Villiers Stanford – Irischer Herzschwache Nationalkomponist oder unionistischer 2001.04: Raymond Deane: Musik als „West-Brite?“ Kunst wahrnehmen Auf besagtem Booklet finden sich 1998.04+1999.01: Musikalische Zeitreise 2001.05: Potter, Wilson, Bodley: Traditio- übrigens zwei Porträts. Das eine – Renaissance und Barock in Irland nalisten und Modernisten zeigt Thomas Moore und das ande- re Eleanor McEvoy. Das Eleanor McEvoy Porträt stammt von Robert Ballagh und hängt im John Field Diese Beiträge zogen sich über mehr als vier Jahre hin – keine Überraschung, Room der National Concert Hall in dass die ganze Zusammenstellung auf 65 Seiten kommt. Als Teil unserer 1000 Dublin. Dokumente ist sie im www.irish-shop.de kostenlos downloadbar (oder als Fotokopie gegen Gebühr bestellbar) . Artikel-Nr. 124 im Suchfeld Markus Dehm eingeben, besser noch den Namen Axel Klein. Mehr über den Mann, der auch uns viele Augen geöffnet hat: https:// www.axelklein.de/ www.eleanormcevoy.com

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 131 Sinéad O’Connor – der Leidensweg einer großen Künstlerin

Die „Late, Late“-Show ist die bekann- Ein der irischen Musik gewidmetes „Late, sen Jahres veröffentliche Hilferuf-Video teste und an Sendejahren älteste TV- Late Show-Christmas Special“ war das (auch auf youtube zu finden), aufgenom- Show im irischen Fernsehen. Freitags damals, hernach auf Video zum Kauf ange- men in einem US-amerikanischen Hotel und nach den Abendnachrichten wird die boten. Natürlich macht jeder Mensch eine über Facebook der Öffentlichkeit zur Ver- Talkshow ca. zwei Stunden lang ausge- Entwicklung durch und es würde demnach fügung gestellt, an, dann schmerzt das nicht strahlt. Sinéad O’Connor war häufig zu zu kurz greifen, einen Auftritt aus den nur die Fans der Musikerin, sondern wohl Gast in dieser Show und es ist interes- 1980er oder frühen 1990er Jahren mit ei- jeden Menschen, der noch einen Funken sant, sich auf youtube eine Chronolo- nem solchen aus 2014 zu vergleichen. Den- Empathie besitzt. gie dieser Auftritte anzusehen. Einfach noch zeigen alleine die Mitschnitte aus den mal bei youtube „Sinéad O’Connor Late, diversen Sendungen ziemlich klar, welch Sinéad O’Connor hat in den vergangenen Late Show“ eingeben und mit dem komplizierte Entwicklung diese außeror- Jahren zweifellos viele Menschen vor den „Danny Boy“-Video beginnen. Man dentlich begabte Sängerin im Laufe ihrer Kopf gestoßen und sie hat immer wieder sieht dann einen Auftritt, der wohl aus Karriere, ihres Lebens genommen hat. Aussagen getroffen, die, bewusst oder un- den 1980er Jahren stammen muss. Schaut man sich dann das Mitte August die- bewusst, darauf angelegt waren, andere zu verärgern, zuweilen auch zu beleidigen. Vie- le mit denen man sich unterhält, wollen ihre Äußerungen nicht mehr hören, nehmen sie nicht mehr ernst und wollen nichts mehr mit ihr zu tun haben. Zuviel Schmutz wur- de über die Medien schon ausgekippt, von ihr und über sie. Aber es scheint doch of- fensichtlich zu sein, dass die Musikerin mas- sive psychischsche Probleme hat, dass sie einfach nicht mehr kann.

Ich habe Sinéad O’Connor 2007 in Mün- chen zum Interview getroffen. Schon damals gab es Leute, die mich gewarnt hatten. Vorsicht, so sagten einige, sei geboten. „Hast du auch einen Anwalt beim Interview dabei?“, merkten andere an, teils scherz- haft, teils ernst gemeint. Ich war deshalb im Vorfeld schon etwas nervös gewesen, aber ziemlich sicher, dass bei dem Interview ohnehin das halbe Management der Künst-

132 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 132-139 _Sinéad O'Connor.pmd 132 17.10.2017, 23:09 lerin anwesend wäre. Dem war dann aber Lesen meines Artikels aus dem Jahre 2007 This Is a Rebel Song nicht so. Die einzige Instruktion, die ich be- aber wieder eine Antwort auf, die eine Ent- (Achtung – es ist ein Liebeslied!) kommen hatte, war, dass ich mich mit Fra- wicklungsperspektive beinhalten könnte. gen zu ihrem Privatleben zurückhalten sol- Die Frage war, warum sie mehrfach ihren I love you, my hard Englishman le. Ich konnte schließlich ca. 45 Minuten Ausstieg aus der Musikbranche angekün- Your rage is like a fist in my womb alleine mir ihr sprechen und habe dabei ei- digt hatte, dann aber doch immer wieder Can’t you forgive what you think I’ve done nen Menschen kennengelernt, der intelli- zurückgekommen war. Sinéads Antwort And love me? I’m your woman gent, mit Bedacht und ohne jegliche Ag- war damals: „... ich habe rasch nach mei- And I desire you my hard Englishman gressivität meine Fragen beantwortet hat. nem Rückzug begriffen, dass da eine Krea- And there is no more natural thing Gewiss wirkte sie etwas reserviert, was mich, tivität in mir ist, die ich nicht unterdrücken So, why should I not get loving? bei all ihren Erfahrungen mit der Presse, will, denn alles andere wäre schlecht für Don’t be cold Englishman allerdings nicht verwunderte. mich. Also suchte ich nach Wegen, dieser musikalischen Kreativität wieder Raum zu How come you never said you love me Sympathisch war sie mir dennoch und ich geben, ohne erneut in die Rock- und Pop- In all the time you’ve known me? ging mit dem Eindruck aus diesem Interview, arena steigen zu müssen.“ How come you never say you’re sorry? dass sie einen neuen Weg für sich gefun- I do den hatte. Es ging damals um ihr Album Es wäre ihr zu wünschen, dass jene Kreati- Oh please, talk to me Englishman „Theology“. Die Religion schien zu dieser vität erneut die Oberhand gewinnt und das What good will shutting me out get done? Zeit eine Art Anker für sie geworden zu sein. musikalische Schaffen ihr hilft, ihre Krise, Meanwhile crazies are killing our sons Man konnte während des Gespräches den ihr Leiden, ihre Krankheit, zu überwinden. Oh listen, Englishman Eindruck gewinnen, dass Sinéad O’Connor einen inneren Frieden gefunden hatte. Sie Markus Dehm I’ve honored you, hard Englishman sprach gar davon, dass sie es sich vorstellen Now, I am calling your heart to my own könne, Lieder für Schulchöre zu schreiben Noch ein HörTipp des Verlegers, der nie ein Oh, let glorious love be done und in diesem Umfeld zu arbeiten. ganz großer Freund von Sinéad war, immer Be truthful Englishman nur ein bisschen. Aber an Liedern (und Auf- Irische Popsängerin Sinead O’Connor tritten) wie diesem hier kommt man einfach How come you never said you love me schockt mit verstörendem Video, titel- nicht vorbei: https://www.youtube.com/ In all the time you’ve known me? ten z.B. die eher lokalen Stuttgarter Nach- watch?v=wbre5Fs9m8I (2.544.119 Aufrufe) How come you never say you’re sorry? richten. I do, I do Das Video: https://www.youtube.com/ watch?v=919ip9_urEo

Es kam also anders, wie wir wissen. Es kam schlimm, wie auf besagtem „Hilferuf-Vi- deo“ zu sehen ist. Ihre psychischen Proble- me haben wohl ein so enormes Ausmaß erreicht, dass unschwer zu erkennen ist, wie schlecht es dieser Frau geht. Wie kann man ihr helfen? Diese Frage können vermutlich nur Psychologen beantworten und auch die tun sich offensichtlich schwer. Mir fiel beim X X X

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 133

ij217 _S 132-139 _Sinéad O'Connor.pmd 133 17.10.2017, 23:09 © Kevin Abosch

134 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 132-139 _Sinéad O'Connor.pmd 134 17.10.2017, 23:09 Nothing compares to her Sinéad O’Connor Unterwegs auf biblischen Pfaden

Für alle, die es noch nicht wissen: Sinéad O’Connor ist zurück. „Wie bitte?“, werden jetzt gewiss manche sagen, hatte sie doch 2003 ihren Rück- zug aus dem Musikgeschäft verkündet und an der Endgültigkeit dieser Entschei- dung seinerzeit keinen Zweifel gelassen – sogar eine Abschieds-DVD gab’s für die Fans. Aber Sinéad O’Connor wäre wohl nicht Sinéad O’Connor, wenn dies die letz- te Überraschung gewesen wäre, die sie der Öffentlichkeit zu bieten hatte. Legte sie doch 2005 mit Collaborations und dem in der Fachwelt mit viel Beifall bedach- ten Reggae-Album Throw Down Your Arms bereits wieder zwei neue Longplayer vor. Wenn das nicht jeder mitbekommen hat, dann liegt es nicht zuletzt daran, dass es insgesamt deutlich ruhiger um die mittlerweile 40-jährige Musikerin ge- worden ist, deren Auftritte in der Vergangenheit stets ein gefundenes Fressen für die Medien waren. Das öffentliche Ausbreiten ihrer schwierigen Kindheit, das Zer- reißen eines Papstphotos während einer Fernsehtalkshow in den USA, die Weige- rung, bei einem Konzert aufzutreten, das mit der US-amerikanischen National- hymne eröffnet werden sollte (Frank Sinatra wollte ihr deshalb in den Körperteil treten, an dem Männer gewöhnlich ihr Portemonnaie tragen), die Berufung zur Priesterin einer unabhängigen Glaubensgemeinschaft innerhalb der katholischen Kirche und, und, und … Die Reihe der Provokationen und Wunderlichkeiten lie- ße sich beliebig fortsetzen. Allerdings läuft man dabei Gefahr, jene Sinéad O’Connor in den Hintergrund zu drängen, die eigentlich im Vordergrund stehen sollte: die außergewöhnliche Musikerin.

von Markus Dehm

Sinéad O’Connor ist noch immer ein Star, wenngleich die Verkaufszahlen und Chart- platzierungen ihrer letzten Alben dies nicht unbedingt unterstreichen, dafür waren diese Arbeiten wohl zu wenig dem Mainstream zugeneigt. Aber reden möchten den- noch alle mit ihr – seien es US-amerikanische Topentertainer, der bekannteste Talk- master des irischen Fernsehens oder auch das deutsche ZDF. Sie alle laden O’Connor ein, um mit ihr über ihr jeweils neuestes Album und ihre Musik zu sprechen. In Wirk- lichkeit hoffen sie allerdings wohl hauptsächlich auf die nächste Grobschlächtigkeit der Irin gegenüber Politikern, Musikerkollegen oder einfach nur auf eine Schlagzei-

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 135

ij217 _S 132-139 _Sinéad O'Connor.pmd 135 17.10.2017, 23:09 le, die sich aus einer ihrer Äußerungen her- ren, hat sie ein Publikum mit gesellschafts- Man hat Sinead O’Connor einen Raum in austrennen lässt. Denn mit spektakulären politischen Aussagen konfrontiert, das doch einem noblen Hotel reserviert, der aussieht, Äußerungen und Verlautbarungen hat sie eigentlich nur „Nothing Compares 2 U“ als sei er für die irische Staatspräsidentin vor allem Journalisten immer wieder gut zu- hören wollte, ihren Megahit aus dem Jahre hergerichtet. Barfüßig sitzt sie auf dem ed- gearbeitet, und sie sagt deshalb nicht zu Un- 1990, der ihr auf ewig einen Spitzenplatz len Sofa, vor sich eine Schachtel Zigaretten recht, aber auch mit einem Hauch von Ver- innerhalb einer Musikrichtung sicherte, die und eine Tasse Kaffee. Das Ganze hat bitterung, dass mit ihr doch immer ganz gut eigentlich nie die ihre war. Denn, so betont durchaus etwas Unwirkliches. Die Szene- Geld zu verdienen war. Dabei tat Sinéad sie immer wieder, als Popstar habe sie sich kneipe um die Ecke wäre der wohl passen- O’Connor selbst fast alles, um in der Öffent- zu keiner Zeit ihrer Karriere gesehen und dere Ort gewesen, allerdings lassen sich dort lichkeit ein Bild von sich zu zeichnen, das sie das wollte sie auch nie sein. Und dennoch Interviews, schon wegen der Geräuschku- stets angreifbar machte, das sie zuweilen war sie einer. lisse, meist schwieriger führen. Bei der Be- sogar zum Gespött werden ließ. grüßung hatte man zunächst das Gefühl, Es ist schon spannend, einer Persönlichkeit sie wirke etwas abwesend, vielleicht sogar Die Irin hatte immer ein Problem damit, ihre zu begegnen, die es im Laufe einer über 20- desinteressiert. Allerdings täuschte dieser sehr ernst gemeinten Thesen, Spekulatio- jährigen öffentlichen Karriere verstanden Eindruck, denn die Irin entpuppte sich als nen, Meinungen, An- und Einsichten einer hat, Freund wie Feind vor den Kopf zu sto- sehr angenehme und aufmerksame Ge- Öffentlichkeit zu vermitteln, die in ihr nur ßen, die an sich selbst vermutlich ebenso sprächspartnerin. den Popstar sah und sehen wollte. Zu wirr, oft zerbrochen ist, wie an der öffentlichen zu unstrukturiert und häufig auch zu im- Meinung über sie. In den Medien wird sie Würdest du dich als eine von der irischen pulsiv trug sie das vor, was ihr zum jeweili- häufig als sprunghaft dargestellt, als je- Musiktradition geprägte Musikerin bezeich- gen Zeitpunkt wichtig war. Ungeschminkt mand, der selbst nicht so recht weiß, was nen oder war da einfach nur die Liebe zur und ohne je wirklich auf PR-Berater zu hö- er will. Und sie bestätigt dieses Bild natür- Musik, ganz egal welcher Art? lich, in dem sie nach außen hin ein Leben Die Liebe zur Musik ganz allgemein, denn, führt, das „Lieschen Müller“ mindestens ein ob du es glaubst oder nicht, mir war irische verständnisloses Kopfschütteln abverlangt. Musik eigentlich bis zu meinem 14. Lebens- Vier Kinder von vier verschiedenen Männern jahr gänzlich fremd, ich hatte überhaupt – da wird die bürgerliche Moral natürlich keine Berührung damit. Als ich aufwuchs, auf das Empfindlichste gereizt. war es absolut uncool, irische Musik zu hö- ren, es war sogar uncool mit einem irischen In München machte die Musikerin für ei- Akzent zu singen. Mit 14 hörte ich dann nen Tag im Rahmen einer Promotiontour bei einem Konzert die Fureys spielen. Und Station, um der Presse ihr neues Album vor- dieser Konzertabend veränderte wohl mein zustellen, das den programmatischen Titel Leben für immer. An diesem Abend hörte Theology trägt. Auch dem Folker! wurde ich den Song „The Lonesome Boatman“ Audienz gewährt, und verfolgt man und war total überwältigt von diesem Lied. O’Connors Karriere, so kann man aller- spätestens seit der CD Sean-Nós Nua aus Wurden die Fureys dann so etwas wie musi- dem Jahre 2002 sagen, dass genau in die- kalische Idole für dich? sem Magazin auch der richtige Platz für ihre Nein, es war nicht die Band, es war dieser Musik ist. spezielle Song, der mein Interesse an tradi- tionellen irischen Liedern weckte. © Jesse Grant Wenngleich ich nicht wirklich an dieser

136 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 132-139 _Sinéad O'Connor.pmd 136 17.10.2017, 23:09 Musik interessiert bin, es sind einfach nur einzelne Songs. In der irischen Musik gibt es Lieder von unglaublicher Intensität und

© Kevin Abosch Kraft. Deshalb habe ich auch dieses Album mit irischer Musik gemacht [die Rede ist von Sean-Nós Nua; Anm. d. Autors].

Kannst du dir vorstellen, ein weiteres Album wie dieses zu machen: Sean-Nós Nua, Vo- lume 2? Nein, ziemlich sicher nicht. Ich habe wirk- lich die Lieder herausgepickt, die eine be- sondere Bedeutung für mich haben, und das war’s dann auch.

Wenn man dich in eine Kategorie stecken wollte. In welcher musikalischen Schublade würdest du deinen Platz sehen? Würde der Begriff Weltmusikerin auf dich zutreffen? Ich bezeichne mich eigentlich selbst als „Songhure“. Was ich damit sagen will, ist, dass ich mir einfach Songs nehme, die mir gefallen. Wobei mir völlig egal ist, wo sie ihre Wurzeln haben. Es geht mir immer nur um Songs, weniger um Musikrichtungen. Ich finde es auch ein bisschen schade, wenn man sich einem bestimmten Stil unterord- net. Das raubt ein gewisses Maß an künst- lerischer Freiheit.

Kommen wir zu deinem neuen Album. Ein Thema taucht bei dir immer wieder auf. Und jetzt hast du diesem gewissermaßen eine gan- ze CD gewidmet. Die Rede ist von Theologie, von Religion. Nutzt du bei dem neuen Album die Musik als Vehikel, um religiöse Themen zu transportieren, oder ist die Musik für dich eher ein Ventil, um deine Emotionen, deine Gefühle und Gedanken rauszulassen? Letzteres trifft zu. Ich lasse meinen Gedan- ken hier einfach freien Lauf. X X X

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 137

ij217 _S 132-139 _Sinéad O'Connor.pmd 137 17.10.2017, 23:09 Aber es ist schon deine Absicht, die Menschen Ich lasse mich auch durch andere Religio- se in der Welt seit dem 11. September. Heißt teilhaben zu lassen an deinen Gedanken? nen inspirieren. Grundsätzlich aber meine das, du suchst die Antworten auf politische Nicht unbedingt. Man muss das auch ein ich, dass Gott und Religion zwei unter- Fragen in der christlichen Religion, denn die bisschen pragmatisch sehen. Wir müssen schiedliche Dinge sind. Texte zu den meisten Songs beziehen sich auf alle unsere Rechnungen bezahlen, also Bibelstellen? müssen wir arbeiten. Ein Album zu machen Du sagst, Gott sollte vor der Religion gerettet Im Wesentlichen ist das Album, wie ich und ein Album zu vermarkten, sind zwei völ- werden. Was meinst du damit? bereits gesagt habe, eine Art, meine Gefühle lig unterschiedliche Dinge. Und ich möchte Die Religion gibt Regeln vor und richtet da- auszudrücken und mich zu bedanken. Aber mein Geld eben mit Dingen verdienen, die mit Mauern auf. Das hat trennenden Cha- die Texte beschäftigen sich schon auch mit eine Bedeutung für mich haben, die mir gut rakter und sperrt die Idee von Gott der Gewalt in unserer Welt, vor allem seit tun. Die Rock- und Popmusik war nicht gut gewissermaßen ein. Und ich glaube nicht, besagtem 11. September. Wie man ver- für mich. Wenn ich ein Album aufnehme, sucht, Konflikte zunehmend mit Gewalt zu dann möchte ich einfach etwas Schönes tun. lösen und verschiedene Religionen bezie- Es dann auf den Markt zu bringen, heißt, hungsweise Gott für die Sache der Gewalt Geld damit zu verdienen. Dieses Album ist auch noch zu instrumentalisieren, das fin- aber auch ein Stück weit gedacht, um mich det meinen entschiedenen Widerspruch. zu bedanken. Wir kennen natürlich auch eine andere Si- Bei wem zu bedanken? néad O’Connor. Jene, die politische State- Nun, wie immer man ihn nennen mag … ments lautstark oder durch symbolische (sie zeigt hierbei mit dem Zeigefinger nach Handlungen in Talkshows oder auf der Kon- oben in Richtung „Himmel“) zertbühne verkündet hat. Gehört diese Sinéad O’Connor der Vergangenheit an? Du möchtest also keine Botschaften loswerden? Ich habe diese Handlungen eigentlich nie So ist es. Wenn jemand eine Botschaft für als politische Statements gesehen, eher als sich darin erkennt, dann ist das okay. Aber künstlerische. Ich glaube nicht, dass ich mich ich glaube, dass man gerade bei religiöser diesbezüglich verändert habe, ich halte Musik sehr vorsichtig sein muss, was das lediglich den Weg des Sichausdrückens Verbreiten von Botschaften angeht, denn dass Gott dem zustimmen würde. Gott durch Songs für effektiver. Das Songwriting ich denke, dass niemand das Recht hat, zu grenzt niemanden aus. Die Aufgabe der als Ausdrucksmöglichkeit, so wie ich das bei bevormunden und Leuten zu sagen, dass Religion ist es eigentlich, den Menschen ei- Theology getan habe. Natürlich haben die sie gefälligst an das zu glauben haben, wo- nen Weg der Liebe aufzuzeigen, aber das Lieder auch politische Inhalte, aber eben ran man selber glaubt. Aber wenn das Al- tut sie häufig nicht. Bei der Religion hat man nicht so offensichtlich. bum Denkanstöße gäbe, dann wäre das na- zuweilen den Eindruck, dass sie selbst gar türlich schön. nicht an Gott glaubt. Die Religion muss des- Dein Reggae-Album Throw Down Your Arms halb permanent daran erinnert werden, dass war ja in gewisser Weise auch ein religiöses Von der katholischen Amtskirche hältst du es einen Gott gibt. Album, denn Rastafari ist eine Lebensweise mit wohl nach wie vor nicht viel. Dennoch ist es stark christlichen, alttestamentlichen Bezügen. der christliche Glaube und hier vor allem das Theology, so sagst du, sei ein Versuch, einen Ja, absolut. Rastafari ist zwar keine Religi- Alte Testament dem in hohem Maße dein In- Ort des Friedens in Zeiten des Krieges zu on, aber der religiöse Kontext ist zweifellos teresse gilt. Hast du nie daran gedacht, zu ei- schaffen. Und du bezeichnest das Album als vorhanden. ner anderen Weltreligion zu wechseln? deine Antwort auf die berührenden Ereignis-

138 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017

ij217 _S 132-139 _Sinéad O'Connor.pmd 138 17.10.2017, 23:09 Schon mehrfach hattest du die Nase voll vom Auswahldiscographie: Musikgeschäft, und 2003 musste man fast si- I Do Not Want What I Haven’t Got cher sein, dass uns nur noch die „alten Plat- (Ensign/Chrysalis, 1990) ten“ bleiben würden. Aber du kamst zurück. Universal Mother (Ensign/Chrysalis, 1994) Brauchst du die Bühne? Warum die Rück- Sean-Nós Nua kehr mit all den Schattenseiten des Starrum- (Hummingbird Records, 2002) mels, den du so wenig magst? Collaboration (Capitol Records, 2005) Der Grund, weshalb ich aufhören wollte, Throw Down Your Arms war, dass ich einfach die Last nicht mehr (Chocolate and Vanilla, 2005) tragen konnte, die dieser Starrummel, die- Theology (Rubyworks, 2007) ses ganze Popbusiness mit sich brachte. Ich How About I Be Me (And You Be You)? habe da nicht reingepasst. Andererseits (Shamrock Solutions, 2012) habe ich rasch nach meinem Rückzug be- I’m Not Bossy, I’m the Boss griffen, dass da eine Kreativität in mir ist, (Nettwerk Music Group, 2014) die ich nicht unterdrücken kann und auch nicht unterdrücken will, denn das wäre sehr schlecht für mich. Also suchte ich nach von Schlagzeug über Harfe bis hin zu Rezension Wegen, dieser musikalischen Kreativität Cello. Welche Version die Schönere ist, Sinéad O’Connor wieder Raum zu geben, ohne erneut in die lässt sich nicht pauschal beantworten. Das Theology Rock- und Poparena steigen zu müssen. Als muss jeder für sich selbst entscheiden. (Rubyworks RWX5OP, ich Theologie studierte [Sinéad O’Connor Beide CDs beinhalten acht neue Songs aus www.rubyworks.com) studierte am Milltown Institute in Dublin; der Feder von Sinéad O’Connor, zum CD 1 (Dublin Sessions): 11 Tracks, 40:57 Anm. d. Autors], kam mir die Idee, was ich Großteil die gleichen. Als „Texthilfe“ hat CD 2 (London Sessions): 11 Tracks, 50:02 tun könnte. Eines Tages las ich in unserem sie sich die Bibel genommen. Sorgfältig Sinéad O’Connor mag es offenbar, ihre Kurs eine Bibelstelle aus dem Alten Testa- wählte sie unter anderem Psalmen aus, CDs im Doppelpack zu servieren, denn bei ment und da kam dieser wunderbare Pries- wie zum Beispiel Psalm 33, der dem ent- ihrem 2005 erschienen Album Throw ter herein und sagte: „Du solltest ein Lied sprechenden Lied auch gleich seinen Ti- Down Your Arms hat sie dies ebenfalls darüber machen.“ Und ich habe herausge- tel gab. „Whomsoever Dwells“ lehnt sich getan. Das kommt davon, wenn man sich funden, dass dieser Weg der richtige für an Psalm 91 an und „Dark I Am Yet“ ist nicht entscheiden kann, mit welcher Ver- mich ist. Ich könnte mir beispielsweise auch dem „Lied der Lieder“, dem Hohelied sion man lieber auf den Markt gehen vorstellen, Lieder für Schulchöre zu schrei- Salomos entnommen. Der bekannteste möchte. Uns Hörern soll es recht sein. Die ben und in einem solchen Umfeld zu arbei- Titel auf beiden CDs dürfte aber wohl je- „Dublin Sessions“, die Akustikvariante, ist ten. Dabei sage ich nicht, dass ich nur noch ner sein, der seine Wurzeln in einem bib- gewissermaßen die CD für die Puristen, solche Dinge machen möchte, aber ich brau- lischen Loblied aus Psalm 137 hat – „Ri- für die Liebhaber minimalistisch produ- che ein Umfeld, in dem ich mich wohl füh- vers Of Babylon“. Ja, richtig – der Boney- zierter Musik. Als Produzent zeichnet hier le, das mich respektiert. M.-Song. Neben diesem Mitsingtitel fin- der Gitarrist Steve Cooney verantwortlich, det sich noch ein weiterer „Bekannter“: der neben Sinéad O’Connor als einziger aus: Musikmagazin Folker, „I Don’t Know How To Love Him“, aus Musiker mit im Studio war. Die „London Ausgabe 5.2007 dem Musical Jesus Christ Superstar. Fazit: Sessions“ wurden von Ron Tom produ- ein hochinteressantes, außergewöhnli- ziert, und der Hörer bekommt hier das www.sineadoconnor.com ches Album! volle Instrumentenprogramm geboten, Markus Dehm

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 139

ij217 _S 132-139 _Sinéad O'Connor.pmd 139 17.10.2017, 23:09 Ein Monolog, der es in sich hat – Aedín Moloney als „Molly Bloom“

Die „Ulysses“-Protagonistin „Molly Bloom“ scheint rühmten Monolog nicht nur gesprochen, sondern die Menschen, vor allem die Künstler dieser Welt, auch musikalisch zu präsentieren. nicht loszulassen. Ohne Punkt und Komma lässt Joy- Pünktlich zum „Bloomsday“, am 16. Juni, ist ein ce seine „Molly“ sprechen und hält sich damit, wie Doppelalbum erschienen. Paddy Moloney hat es heißt, an den Schreibstil der Briefe seiner Ehe- hierfür renommierte Musikerinnen und Musiker ein- frau Nora Barnacle. Joyces Einfühlungsvermögen bezogen, wie beispielsweise die Sängerin Ályth in die weibliche Seele wird in der Sekundärliteratur McCormack, die Harfenistin Triona Marshall und hinreichend gelobt und kein geringerer als der Psy- den galizischen Dudelsackspieler Carlos Nunez. choanalytiker C.G. Jung schrieb dem Ausnahme- Herausgekommen ist ein beeindruckendes Werk, Schriftsteller in einem Brief, dass der Monolog der was allerdings nicht so sehr überrascht, wenn man „Molly Bloom“ eine veritable psychologische Per- bedenkt, wieviel Zeit in dieses Projekt geflossen ist, le sei und ansonsten höchstens des „Teufels Groß- mit welcher Begeisterung es getragen wurde und mutter“ so viel über die wirkliche Psychologie ei- welch hervorragende Künstler mitgewirkt haben. ner Frau wisse. Jetzt hat sich die Schauspielerin Aedín Moloney Das irland journal hatte, kurz vor dem dieses Themas angenommen und dazu ihren Va- „Bloomsday“, Gelegenheit, ein Interview mit der ter, Paddy Moloney, den bekannten Bandleader in New York lebenden Schauspielerin Aedín der „Chieftains“, ins Boot geholt, um den weltbe- Moloney zu führen. XXX

140 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 , 2016 © Silvia Saponaro Fotos:

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 141 ij: Ich bin überrascht, dass du zum „Blooms- day“ nicht in Dublin bist. Hast du je an einem „Bloomsday“ teilgenommen, möglicherweise verkleidet als „Molly Bloom“?

AM: Ich wäre gerne in Dublin mit meiner Familie und meinen Freunden. Das ist meine Heimat. Allerdings musste ich 1990, wie tau- sende anderer Iren zu dieser Zeit, emigrieren, um einen Job zu finden. Also bin ich zunächst nach London gegangen, wo ich mehrere Jahre als Schauspielerin für das Fernsehen gearbei- tet habe. 1999 bin ich schließlich nach New York gezogen, wo ich noch heute lebe. Ich hoffe aber, dass ich bald wieder nach Hause, nach Irland, ziehen kann. Ich nehme an den Mir war einfach nur langweilig. Ich hatte nie „Bloomsday Festivitäten“ in New York teil, ij: Was macht die Figur der „Molly Bloom“ von dem Roman gehört und hatte gerade kei- die hier ebenso ausgiebig und freudvoll wie für dich so attraktiv? Ist sie deine Lieblingsfi- ne Kinderbücher mehr zu lesen. Also habe ich in Dublin gefeiert werden. Gemeinsam mit gur in dem Roman? mir eines Tages am Bücherregal meiner El- dem preisgekrönten irischen Autoren Colum tern zu schaffen gemacht. Als Kind hatte ich McCann begehe ich den „Bloomsday“ alljähr- AM: Ja, das ist sie. Tatsächlich ist sie generell natürlich keine Ahnung davon, dass es ein lich im Ulysses Folk House in der Stone Street eine meiner literarischen Lieblingsfiguren. Sie schwer zu verstehendes Buch sei und habe in New York. Ich habe eine große Fangemein- verkörpert für mich das Wesen und den Kern mich der Letüre deshalb völlig unvoreinge- de als „Molly Bloom“ und die Menschen kom- einer Frau und alles Weiblichen – den Durch- nommen genähert. Ich war mehr fasziniert men aus der ganzen Welt, um mich in dieser fluss des Lebens. Ich habe diesen Monolog und denn abgeschreckt von der Komplexität der Rolle zu sehen. Eine Produktion für das New diesen Charakter dreizehn Jahre lang in Voll- Sprache und der spärlichen Zeichensetzung. York City Theater, welche sich an das neue zeit studiert, in Vorbereitung auf die Aufnah- Mein kindlicher Verstand liebte die Joyceschen Album „Reflections of Molly Bloom“ anleh- men zu diesem Album und für die Live-Pro- Wortschöpfungen – neue Wörter, die gut klan- nen soll, ist derzeit in Planung. Als „Molly duktion, welche noch für dieses Jahr geplant gen und die ihre eigene Bedeutung hatten. Es Bloom“ habe ich mich aber nie verkleidet, ist. ging mir nicht darum, es wortwörtlich zu ver- außer für das Fotoshooting zum Album. stehen, sondern ich habe die Sätze laut vorge- ij: So viele Menschen reden über Joyce und lesen, um den Klang der Wörter zu verneh- ij: Wann hast du „Ulysses“ zum ersten Mal „Ulysses“, aber weit weniger haben seine men. Der Klang der Wörter und die Freude an gelesen? Werke je gelesen und noch weniger haben sie ihnen hat mich gefesselt. wohl verstanden. Es heißt, wenn du Joyce be- AM: Mit zehn Jahren. Wenngleich ich sehr griffen hast, hast du den irischen Charakter Es ist eine massive Wort-Symphonie, wodurch jung war, verstand ich Vieles davon. Vor al- begriffen, aber nur wenige verstehen Joyce sehr reale und lebendige Charaktere und Sze- lem fand ich einen Zugang über die Musikali- wirklich. Würdest du dem zustimmen? nen geschaffen werden. Ich erinnere mich, dass tät, den Klang und den Fluss der Worte. Mit ich einst dachte, das sei ein Buch, das achtzehn habe ich das Buch dann wieder gele- AM: Wie bereits erwähnt, bin ich auf „Ulys- gewissermaßen verkehrt herum geschrieben sen und seitdem ist es für mich zu einer Le- ses“ gestoßen, als ich zehn war. Dabei war ich wurde, nämlich dass alles Geschriebene die bensaufgabe geworden. kein Kind von außergewöhnlicher Intelligenz. tatsächlichen, geheimen Gedanken und Gefüh-

142 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 le der Protagonisten wären. Ich habe das Buch sofort geliebt. Und das tue ich noch immer. Da die Charaktere irisch sind und ihre Spra- che ihre innersten Gedanken zum Ausdruck bringt, kann dieses Buch als ein Spiegelbild der irischen Seele betrachtet werden. Jedoch ist da noch mehr. Beispielsweise ist Bloom Jude und, wenngleich irisch, spiegelt sein jü- disches Erbe wesentlich seine Personalität wider. Und so ist das auch mit Molly Bloom, denn sie ist nur zur Hälfte irisch. Ihre Mutter war Lunita Laredo, aus stammend und mit spanischen Wurzeln. Ich bin der Mei- nung, dass dieses Buch sehr allgemein zugäng- lich ist und somit für jede(n) lesbar. Das Pro- blem liegt nicht an dem Buch oder an der Art, wie es geschrieben wurde, sondern an einer gewissen Voreingenommenheit und unserer Unfähigkeit, ihm offen zu begegnen. Man muss diesem Buch eben mit der Unvoreinge- nommenheit und Offenheit eines Kindes be- gegnen. Uns steht unsere „Angst“ im Wege, das Buch einfach auf uns wirken zu lassen, anstatt es in seine literarischen Einzelheiten zu zerlegen. Das tun wir doch mit einem Mu- sikstück auch nicht, sondern wir hören es uns an und erlauben es ihm, uns gefühlsmäßig zu berühren. Ich bin auch der Meinung, dass es wesentlich leichter zu verstehen ist, wenn es vorgelesen wird. Aus diesem Grund habe ich „Mollys Monolog“ aufgenommen. Es ist eine schöne, wunderbare Geschichte – eine musi- kalische Komposition, die gehört werden will. ij: Wie würdest du „Molly Bloom“ in wenigen Worten beschreiben?

AM: Sie ist Mutter Erde. ij: Wenn du „Molly Bloom“ in einer moder- nen Version der „Ulysses“ spielen müsstest, wie würde sie aussehen und auftreten? Als

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 143 politische Aktivistin, als Pop Star? Wie siehst war es dann unglaublich leicht, ihm meine du ihren Platz in der modernen Welt? Vorstellungen zu erläutern. Mein Vater begriff völlig und hat einige vorzügliche Musikstü- AM: Ich sehe hauptsächlich meine eigene cke kreiert. Ich wollte, dass die Musik eine Mutter in ihr. Als meine Mutter in ihrem Alter Fortsetzung von Mollys eigener, inneren Welt war. würde. Mein Vater und ich hatten lange Dis- kussionen, im Rahmen derer ich ihm beschrieb, ij: Du hast fünf Jahre lang an diesem Projekt wo ich mit der Musik hinwollte. Es ging mir gearbeitet. Was hat dich zu einer solch langen besonders darum, Mollys spanische Herkunft „Reise“ motiviert und warum hat das so lan- (zusätzlich zu ihrer irischen Herkunft) und den ge gedauert? schwankenden Rhythmus ihres Herzens zum Ausdruck zu bringen. Bei ursprünglichen In- AM: Ich begreife nun dieses Buch und ich terpretationen von „Mollys Monolog“, wurde begreife „Molly Bloom“. Ich glaube, verstan- dieser Teil von ihr vernachlässigt. Diese Auf- den zu haben, was Joyce meinte. Ich kann die nahme gibt dem Ganzen einen iberischen Ge- Frage nicht eindeutig beantworten. Ich weiß schmack. lediglich, dass ich das machen musste. Die Musik wurde in Irland und Galizien auf- ij: Habt ihr alle zur selben Zeit im Studio ge- genommen. Das meiste davon vor fünf Jah- arbeitet, um das Album aufzunehmen? Vermut- ren. Mein Part wurde dieses Jahr in New York lich nicht. aufgenommen. Ich habe in den vergangenen fünf Jahren einige Probeaufnahmen gemacht, AM: Ich habe das Ganze produziert und hatte die ich mir angehört habe, um nun das Fine eine klares Gesamtkonzept vor Augen. Ich Tuning zu machen und meinen Teil dort hin- wusste, wie sich das Alles anhören sollte, noch zubringen, wo ich ihn haben wollte. bevor ich das Projekt mit meinem Vater be- sprochen hatte. Aber da ich seine Tochter bin, Markus Dehm

Das Album ist derzeit als iTune-Download erhältlich und ab ca. Ende Juli 2017 auch als richtige CD. Wer einen New York-Auf- enthalt plant, der sollte sich erkundigen, ob das Stück bereits am New York City Thea- ter live zu erleben ist. Infos hierzu können über die irland jour- nal-Redaktion eingeholt werden oder auf der Website: www.wildmountainflower.com

144 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 145 146 Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 — A U S Z U G —

Nach „Nischt als Joyce“ in der ersten Ausgabe des Irland Journals und im Anschluss „Ein starkes Stück Frau“ hatte Hilde an die aktuellen Berichte zur Frauensituation in Irland knüpfen wir hier mit dem Haaker einen „irland journal“ Beitrag Interview mit Barbara Nüsse an beide Themen an und hoffen, daß wir die Irland- aus dem Jahre 1990 überschrieben, in freunde und besonders die Irlandfreundinnen neugierig machen können auf die Frau- dem es um „Molly Bloom“, die Frau von „Leopold Bloom“, jenem philoso- engestalt der irischen Literatur … phierenden Anzeigenverkäufer in James Irland Journal: Frau Nüsse – wo und wann wur- ij: Das Sprunghafte, Assoziative in diesem Mono- Joyces Meisterwerk „Ulysses“, geht. de die Idee für Ihre Bühnenversion des Molly log ist faszinierend – der Wechsel von Pathos, Hu- Hilde Haaker hatte seinerzeit ein Inter- Bloom-Monologs geboren? mor, Sentimentalität … view mit der renommierten Schauspie- Barbara Nüsse: Wir hatten vor einigen Jahren in BN: Das ist, wie die Psyche spricht, wie das Unter- lerin Barbara Nüsse geführt, die der Hamburg in der Kampnagelfabrik am 16. Juni – bewußte mitredet beim Sprechen. – Ja, die Gedan- „Molly Bloom“ im deutschsprachigen also am Bloom’s Day – eine Lesung des „Ulysses“ ken gehen wirklich bis an jede äußerste Grenze: Raum zu mehr Bekanntheit verholfen – unter anderem haben Harry Rowohlt und Hans „Wie zum Beispiel Mrs. Maybrick die ihren Mann Wollschläger ein paar Kapitel gelesen – und ich vergiftet hat ...“ Man sagt, ja, die spielt mit dem hat. Jahrelang stand sie mit dem habe den Monolog gelesen, morgens um zwei sa- Gedanken, ihren Mann umzubringen – ja ... und? Schlussmonolog des weltberühmten ßen da noch ungefähr hundert Leute, die meisten Und dann natürlich auch meine Lieblingsstelle am Stadtromans auf deutschsprachigen seit dem Morgen. Schluß – fast ein Gedicht – diese sich überstürzen- Bühnen und versuchte die „Penelope“, Ja, und dann waren mein Regisseur Ulrich Waller den Erinnerungen, wie sie beschreibt: „und dann wie „Molly Bloom“ in Anlehnung an und ich vor ungefähr 5 Jahren auf der Suche nach hat er mich gefragt ob ich will ja sag ja meine Berg- die Figur aus Homers „Odyssee“, auch einem Monolog, der für die Bühne geeignet ist. Ich blume und ich hab ihm zuerst die Arme um den genannt wird, einem deutschsprachigen habe ihm damals „Penelope“ in meiner Küche laut Hals gelegt und ihn zu mir niedergezogen daß er Publikum näherzubringen. Die „Odys- vorgelesen, und wir haben gesagt: „Ja, das geht“. meine Brüste fühlen konnte wie sie dufteten ja und see“ diente Joyce gewissermaßen als Dann hat es 2 Jahre gedauert, bis das Stück das das Herz ging ihm wie verrückt und ich hab ja ge- Orientierung für seinen „Ulysses“. erste Mal aufgeführt wurde. sagt ja ich will Ja. ij: Welche Bedeutung hat für Sie die Übersetzung ij: Wie lange haben Sie eigentlich gebraucht, um von Hans Wollschläger? Der Artikel und das Interview sind im diese 75 Seiten Text „ohne Punkt und Komma“ zu BN: Ich kann die Molly Bloom nur so spielen, weil www.irish-shop.de unter „1000 Do- lernen? er den Text so wunderbar übersetzt hat. Zum Bei- kumente“, Dokument 248“ zu finden. BN: 3 Monate. spiel: „wenn er am Träumen ist ob ich da mit drin Die Lektüre empfiehlt sich unbedingt! bin …“ Wie das Komplizierte daran deutlich wird ij: Sie spielen „Penelope“ jetzt seit fast 4 Jahren – – wunderbar. was begeistert Sie so spürbar an der Figur der Mol- ij: Es gibt Leute, die einige Stellen des Monologes ly Bloom? als „pornographisch“ bezeichnen – wie sehen Sie BN: Am schönsten finde ich, daß sie so oft „ja“ das? sagt. Der Monolog fängt mit einem ja an und hört BN: Ich würde immer sagen, es ist absolut unschul- mit einem ja auf. Und dazwischen sagt sie immer dig. Weil Molly Bloom es einfach so sagt, wie sie wieder „ja“ zu ihrem Leben. Das ist ihre ganz gro- es empfindet. Ganz einfach so. Eine Frau steht auf der Bühne und ße Stärke. Und auch, wie sie in ihren Träumen le- ij: Wie sind denn allgemein die Reaktionen auf sagt, was sie denkt. 2 Stunden und ben kann und aus ihnen Kraft schöpft gegen eine „Penelope“? rüde und unschöne Wirklichkeit. Sie lebt im Be- BN: Die Männer sind eigentlich viel zurückhalten- 10 Minuten dauert die Bühnenver- wußten und im Unbewußten, auch in Erinnerun- der in ihren Reaktionen. Das Kichern – das hörba- sion von Molly Blooms Schlussmo- gen und im Traum – das als Bestandteil des Lebens re – das kommt von den Frauen. Wunderbar, ganz nolog aus „Ulysses“. anzunehmen und zu können und zu dürfen … toll. […]

Jahrbuch Irland 2017/2018 (I) und irland journal 2+3.2017 147