Hintergrundinformationen · Interviews · Berichte · Gewinnspiele

August12 2012

Lüneburg Das Fußballmagazin von

Kannst du mehr Fußball spielen, als du bei Sport AS bekommst?

Rote Straße 12 Tel.: 04131-731000 www.sport-as-lueneburg.de Rote Straße 12 Tel.: 04131-731000 21335 Lüneburg Fax: 04131-731010 21335 Lüneburg Fax: 04131-731010 201203_Anzeige Magath_165x240mm_ISOCoated_Layout 1 15.03.12 12:16 Seite 1

Dropkick 12/2012 • Vorwort „Kommen Sie in ein Team, das immer 100 Prozent Leistung bringt. Kommen Sie in meine HEK! Willkommen in der Business-K(l)asse!“ Anpfiff

Felix Magath, HEK-Mitglied seit 1992 Auf geht es in die neue Fußballsaison 2012/2013. Die EM ist vorbei, die Wunden sind verheilt, jetzt zählt es wieder, selbst auf dem Platz zu stehen. Wir blicken aber auch zurück. Denn der FC Echem leg- te eine Aufstiegsfeier hin, davon schwärmen die Spieler und Trainer immer noch. Trainer Thomas Dorst berichtet aus dem berühmten Nähkästchen. Auch beim Bezirksliga-Aufsteiger TuS Reppen- stedt ging es hoch her – Fotos sagen mehr als Worte. Aber auch andere Klubs zeigten starke Leis- tungen, die wir mit vielen Bildern untermauern. Wer auf Fußballbilder im Regen steht, der wird sich an den Fotos vom luenesport.de Spiel des Jahres 2012 erfreuen. Dauerregen, 10 Grad und eine leich- te Brise – Fußballherz, was willst du mehr? Kürzlich durften wir HSV-Profi Maximilian Beister über 50 Fragen stellen. Da kommt Einiges ans Ta- geslicht, was wir schon immer wissen wollten. Fast Ihr findet uns auch bei Facebook drei Stunden nahm sich der Stürmer Zeit, gab flei- unter luenesport.de ßig Autogramme, und ein ganz spezieller Fan wur- de plötzlich wieder zum Kind … Eigentlich wollten wir auch noch die vielen Wech- sel innerhalb der Ligen aufführen. Aber davon riet man uns ab. Denn auch, wenn Namen genannt sind, ob der Spieler wirklich auftaucht, das steht auf einem ganz anderen Zettel. Mündliche Zusa- gen, auch gern doppelt und dreifach bestätigt, geraten dann doch schnell noch mal in die Verges- senheit. Da haben wir uns lieber Stephan Pohl vom Titelfoto: TSV Bardowick geschnappt, der seit gefühlten 100 Maximilian Beister will in dieser Saison beim Jahren für seinen Klub spielt. Hamburger SV durchstarten. Doch erst einmal Viel Spaß beim Lesen! Anfang November erscheint kehrte er zu seinen Wurzeln zurück und stand die 13. Ausgabe – wenn der Fußballgott es will! uns Rede und Antwort. Und, er blätterte fleißig durch die 11. Dropkick-Ausgabe, dessen Titelbild Teamkamerad Marcell Jansen schmückt. Mit sportlichen Grüßen Foto: Daniel Meyer Volker Mai www.hek.de HEK-Team Direkt: 0180 1 213213* 3 * 3,9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, maximal 42 Ct./Min. aus den Mobilfunknetzen Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Steckbief Verein: MTV Handorf Alter: 19 Aufstellung Geburtsort: Lüneburg >>Leif Klimach Familienstand: Ledig Position: Stürmer MTV Handorf Leif Klimach gehört zu der neuen, wilden Gar- de des MTV Handorf. Der Stürmer feierte in der vergangenen Serie mit seinem Klub den Aufstieg in die 1. Kreisklasse, dazu die Deut- sche Meisterschaft und die Berufung in die luensport.de Elf des Jahres. Aber der Offen- sivmann ist längst noch nicht satt und wei- >> Maximilian Beister >> Bruno Schleiss >> André Schneider >> Markus Vick terhin ehrgeizig. Ein Beweis dafür: Nach Das große Ziel heißt Der Neetzer Jugendtrainer beim Bestimmte Spiele dem Training oder Spiel geht es schnell Brasilien Brasilianer SV Ilmenau pfeife er nicht nach Hause zum Regenerieren – behauptet Seite Seite Seite Seite 14 32 44 60 der Youngster zu mindestens … Dropkick Inhalt hakte mal ein wenig nach. Leif, dein Lieblingsklub? Anpfiff ...... 3 Eine kleine Auswahl Meisterbilder ...... 40 Leif ! Interview mit Leif Klimach, MTV Handorf . . . . 5 Aufstiegsfeier des TuS Reppenstedt . . . . . 42 Was war dein größter sportli- cher Erfolg? Interview mit Thomas Dorst Als Jugendtrainer muss man alles Leif Die Nominierung für das Was kannst du nicht ertragen? Welchen Satz kannst du nicht FC Echem, Überholspur statt Schießbude . . . 6 ertragen können!!! ...... 44 luensport.de Spiel des Jahres und Leif Wenn etwas bei mir auf dem mehr hören? der Aufstieg in der vergangenen Wie der Vater, so der Sohn!...... 2. Jürgen-Behne-Cup beim OSV ...... Platz nicht funktioniert. Leif Kein besonderer Satz, aber 12 48 Saison. wenn sich Mitspieler anmotzen, Interview mit Maxi Beister The best of Moritz Willke ...... 50 Was geht am Wochenende? dann nervt es gewaltig. Und die größte Schmach? Das große Ziel heißt Brasilien 2014 . . . . 14 Leif Was man halt so mit 19 Jah- Interview mit Stephan Pohl Leif Eine bittere Niederlage ren macht, wenn Wochenende ist Früher war alles besser, weil… Unsere Vereinsgastronomie...... Lieber Matsch und Regen als 30 Grad. . . . gegen den Thomasburger SV im 24 52 … Leif… ich im Fußball so ziemlich Pokalspiel, welches wir trotz klarer Bilder der Altherren und Altliga...... 26 Was Kinder wirklich denken...... 56 jedes Spiel gewonnen habe. Überlegenheit im Elfmeterschießen Nach dem Training/Spiel: Fußballer erklären die Welt...... 28 Zuschauerstühle, Raus aus der Box!...... 58 verloren haben. Schnell geduscht und ab nach Was wolltest du den Fans Hause oder in der Kabine ho- schon immer sagen? Bilder vom luenesport.de Spiel des Jahres . . Köpfe, nichts als Köpfe ...... Dein schönstes Tor? 30 59 cken? Leif Schön, dass ihr dabei seid! Leif Da ich Stürmer bin, kom- Leif (grient) Meistens geht es ab Interview mit Bruno Schleiss Interview mit Markus Vick men Tore häufiger vor und darunter Der Neetzer Brasilianer ...... 32 Bestimmte Spiele würde ich nie pfeifen!. . . 60 nach Hause. Und deinen Kritikern? waren schon einige Traumtore. Leif Kritiker? Welche Kritiker? Kommentator Gewinner des EM-Gewinnspiels ...... Dein Lieblingsspruch? 64 Was liebst du am Teamsport? Leif Ich habe keinen Lieblings- Was musst du noch loswer- Wo sind bloß all die Jahrhunderttalente hin?. . 36 Leif Den Zusammenhalt der Abpfiff ...... 66 spruch. den? Kreispokal der Damen ...... 38 Mannschaft, sowohl bei schlechten Leif Danke für eure Berichter- als auch bei guten Spielen. stattung. n

5 Trainerbank • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Trainerbank

>> FC Echem Überholspur statt Schießbude Vorbei die Zeit, dass die Gegner des FC Echem sich vor dem Spiel die Hände rieben, weil es nur eine Frage der Höhe war, wie man gegen den FC siegte. Spätestens seit Thomas Dorst 2011 das Traineramt übernommen hat, weht auf und neben dem Platz ein neuer Wind. Statt Schießbude ist jetzt Überholspur angesagt! In der vergangenen Saison schaffte der Klub den Aufstieg in die 1. Kreisklasse, das ganze Dorf war im entschei- denden Match mit am Start – anschließend wurde legendär gefeiert. Und die 1. Kreisklasse soll nicht das Ende der Fahnenstange sein, 2035 ist der nächste Coup geplant! Dropkick sprach mit dem 49-jährigen Coach.

Thomas, warum hast du dich für das damalige Thomas Der Zusammenhalt, der Fleiß der Spieler, „Loser-Team“ FC Echem entschieden? die Loyalität der Jungs, die Welle der Begeisterung aus Thomas Weil ich in Echem gewohnt habe, meine dem gesamten Umfeld und die Ergebnisse die mit zu- beiden Söhne im neuen Wohnort spielen wollten, um nehmender Dauer immer besser wurden. integriert zu werden und, weil alle im Verein sehr offen und sympathisch waren. Außerdem hat mich die Her- Kannst du dich noch an den ersten Sieg unter ausforderung gereizt. deiner Regie erinnern? Thomas Ja klar, das war in der Vorbereitung, gerade Was für Rahmenbedingungen hast du bei dei- gegen ESV Lüneburg. Ein Trainingskick, den wir nach nem Amtsantritt vorgefunden? Rückstand noch 4:3 gewonnen haben. Im 1. Punktspiel Thomas Jörg Dühring hat die Mannschaft aus Zeit- ein 4:2-Sieg nach 0:2-Rückstand gegen den SV Göhr- mangel abgegeben. Er hat alles gegeben, kam aber de. auch nicht weiter, weil die Möglichkeiten gefehlt haben, um leistungsorientiert arbeiten zu können. Es bestand Was hat sich seit deinem Amtsantritt am meisten ein kleiner Kader aus treuen und loyalen Fußballern die verändert? durchgehalten hatten, um den FC Echem fußballerisch Thomas In erster Linie läuft alles nach Plan ab. Es am Leben zu erhalten. ist alles durchorganisiert. Dazu habe ich Verstärkung durch Stefan Gralla (Fitness) und, seit Januar, durch Was musste zuerst geändert werden? meinen Co-Kollegen Michael Maniszewski erhalten. Thomas Wir haben selektiert und geschaut wer Disziplin und auch der Respekt vor Mitspielern, Gegen- leistungsbezogen und vom Alter her das neue Konzept spielern und dem Schiedsrichter spielen eine wichtige mittragen will und kann. Dann habe ich mir Telefon- Rolle. Es sind fast nur junge Spieler am Start, und da nummern von ehemaligen Fußballkollegen der jungen entwickelt sich eine ganz neue und andere Dynamik. Spieler geben lassen und alle kontaktiert. Das waren 7 Da zählen noch gemeinsame Treffs im Vereinshaus und Wochen harte Arbeit und endlose Gespräche. Als die auch in die Disco geht es gemeinsam. Sie sind hungrig ersten zugesagt hatten wurde es leichter. Es war eine auf Erfolg. Art Fremdakquise. Wie schwer ist es, neue Spieler für den FC Echem Wie schwierig war es, das Selbstvertrauen wie- zu begeistern? der aufzubauen? Thomas Jetzt ist es leichter. Am Anfang haben nur Thomas Nicht besonders schwierig. Es war ja eine ganz Selbstbewusste den Schritt gewagt. Jetzt sind wir neu zusammengesetzte Mannschaft. Ich musste ja nur nicht mehr in der tiefsten Klasse. Schwer ist es aber beweisen, dass sich harte Arbeit auch bezahlt macht. immer, die guten Jungs zu bekommen. Das Selbstbewusstsein kam in der Vorbereitung. Warum soll ein Spieler zum FC Echem kommen? Thomas Dorst nach dem Sieg in der Aufstiegsrelegation Was hat dich überzeugt, dass die Kurve nach Thomas Weil eine junge und begeisterungsfähige gegen den ESV Lüneburg. Das Bild sagt alles, die Bilder von oben zeigen wird? Mannschaft wartet, ein Trainergespann, das alles für der Aufstiegsfeier behalten wir lieber für uns … :) die Jungs tut und weil die Zuschauer den Jungs viel

6 7 Trainerbank • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Trainerbank

Während des Relegationsspiels gegen den ESV Lüneburg gaben die Spieler des FC Echem alles, nach dem Match legte jeder noch einmal 20 Prozent drauf – so muss es sein!

8 9 Trainerbank • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Trainerbank

Anerkennung geben. Der Zusammenhalt, gepaart mit die vielen mitgereisten Fans. Der Jubel, die Gesänge Begeisterung und guten Möglichkeiten sind schon star- und die Busfahrt zurück ins Vereinshaus. Einer unserer ke Argumente! Spieler hat sich eine Glatze schneiden lassen. Freibier vom Verein und viele glückliche Gesichter. Genugtuung Bedenken, andere Vereine klopfen wegen deiner und Stolz. Alles fast unbeschreiblich. Spieler bald an? Thomas Nein, das tun schon einige. Außer eine hö- Ist die 1. Kreisklasse das Ende der Fahnenstan- here Spielklasse können sie ja nicht mehr bieten. Viel- ge? leicht Geld? Aber es geht normalerweise kein Spieler, Thomas Wenn es das sein sollte, dann wären Mi- sie waren alle Männer der ersten Stunde. Das ist wie chael und ich nicht mehr dabei. Es gibt einen 3-Jahres- die Familie verlassen. Wer tut das schon? plan. Im 1. Jahr Rang 10 - 12. Im 2.Jahr unter den ersten 7 und im 3. Jahr muss es nach oben gehen. Ziele setzen Wie schaut es in der Jugendarbeit aus, wann ist „das die Welt untergeht“, wird keine Kräfte freisetzen! Nachwuchs zu erwarten? Man muss immer auf dem Teppich bleiben. Der Verein Thomas Echem kann mit knappen über 1000 Ein- entscheidet letztendlich wo es hingehen soll, er hat ja wohnern keine 100 Jugendlichen stellen, die eine Mini auch die Rahmenbedingungen zu schaffen und trägt für bis A-Jugend bilden. Echem hat im Jugendbereich alles die Verantwortung. Man muss ständig in hohem Spielgemeinschaften. Das ist für viele Vereine im Umfeld Tempo nachbessern. die einzige Chance, um Spieler zu behalten. Welche Veränderungen sind für die Zukunft ge- Wie wird der FC Echem jetzt wahr genommen? plant? Thomas Durch das vernünftige Auftreten und durch Thomas Es gibt jetzt eine 2. Mannschaft. Die wird respektvolle Resultate haben wir eindeutig an Sympa- von Matthias Bergmann betreut, das ist mein Trainer- thie gewonnen. Besonders, weil wir ohne Geld und mit kollege aus damaligen erfolgreichen Hamburger Zeiten. jungen Spielern, in kurzer Zeit, Ergebnisse erzielt haben, Er ist ein Guter und hält heute noch den Hamburger die uns keiner zugetraut hätte. Amateurrekord als Torschützenkönig mit 78 Treffern.

Was zeichnet den Verein aus? Wem möchtest du danken? Thomas Man kann frei arbeiten, die Sportanlage ist Thomas Da ich beruflich sehr stark eingebunden bin Top, ein Vereinshaus mit Beamer für SKY-, und auch nicht mehr in Echem wohne, hätte ich den Freizeitgelegenheiten wie PS3-Turniere und Kicker, vie- Erfolg alleine niemals darstellen können. Danken muss le Feste und ein fußballbegeistertes Publikum sind vor- ich vielen, wie meiner Mannschaft und Stefan Gralla, un- handen. Das Vereinsleben findet hier noch statt. Vom serem Fitnesstrainer. Ganz besonders möchte ich mich Stadionsprecher Malte bis zur Tribüne, hier geht was. aber bei Michael Maniszewski bedanken. Seit Januar leitet er das Training. Er hat die Jungs weiter fit gehalten Wie wichtig war der Aufstieg für den Klub? und noch vieles mehr. Es ist seine erste Trainerstation Thomas Der Aufstieg bringt positive Stimmung, er als Co-Trainer und er hat sein erstes halbes Jahr als hätte aber auch nächste Saison kommen können. Der Trainingsverantwortlicher hinter sich. Er hat super Arbeit schnelle Erfolg birgt aber auch Risiken für den Verein. geleistet und damit erheblich zum Aufstieg beigetragen. Zu starke und schnelle Veränderungen muss ein kleiner Er schaut mir noch ein wenig bei Führung und Taktik Verein auch verkraften. Jetzt wird eine 2. Herren gemel- über die Schulter, um früher oder später mein Nachfol- det. Mehr Betreuungsarbeit, Schiedsrichter für den Klub ger zu werden. gewinnen, höhere Kosten, alles muss schneller gehen, n alles muss organisiert sein. Das ist eine große Heraus- forderung für den Vorstand, für den Obmann und für alle Helfer im FC Echem. Erfolg macht Arbeit.

Welche Szene hast du noch von der Aufstiegs- feier im Kopf? Thomas Die Besprechung vor dem Spiel, die An- spannung, das Knistern in der Kabine. Der Schlusspfiff,

Ja, beim FC Echem werden die Ziele Schritt für Schritt in Angriff genommen. Erst einmal in der 1. Kreisklasse stabilisieren, 10 11 dann oben angreifen und 2035 in die Kreisliga ankommen. Wie der Vater, so der Sohn! • Dropkick 12/2012

B&K 329 € / Monat* GmbH & Co. KG

0 € Sonderzahlung Freude am Fahren

Abb. ähnlich

SPÜREN SIE DYNAMIK BMW 316d, Schwarz, Stoff Move Anthrazit, Bi-Xenon, Regensensor mit autom. Fahrlichtsteuerung, M-Lederlenkrad mit Multifunktion, Freisprecheinrichtung Bluetooth, Sitzheizung, Klimaautomatik, Son- nenschutzverglasung, Fahrkomfort Paket mit Tempomat, USB-Schnittstelle, Durchladesystem, PDC uvm. Verbrauch (l/100km): innerorts 5,5 · außerorts 3,9 · kombiniert 4,5 · CO2-Emission 118 g/km CO2-Effi zienzklasse A. Angaben gemäß ECE-Fahrzyklus.

UNSER LEASINGANGEBOT: mtl. Rate 329 €* | 0 € Sonderzahlung | 36 Monate Laufzeit | 10.000 km Laufl eistung p.a.

29,99 € / MONAT **

als Zwillinge durchgehen … nicht beiden die damit färbt, leicht dass sich Vater Swen seine Haare extra verblüffend, dermaßen ist Ähnlichkeit Die spielt. A-Jugend der in Lüneburg Treubund MTV beim der Tom, Sohn (vorne) seinen und Richter Swen zeigt Bild Das überspringen. Generation te nächs - die auf Gene die wie lich, deut - macht Schnappschuss ser Die - Sohn! der so Vater, der Wie VK-VERSICHERUNG *Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 07/12. Zzgl. 890 € für Auslieferungspaket (Umweltplakette, Überführung, Zulassung).** Für einen mtl. Aufpreis von 29,99 € inkl. Vollkaskoversicherung.

B&K GmbH & Co. KG Hamburger Str. 1 · 21339 Lüneburg Tel 04131. 30 04-0 e-mail [email protected] 12 www.bundk.de Interview • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Interview

Maximilian, kannst du dich an dein erstes Tor in Cola, Bierchen, Chips und Pommes – auch mal der Jugend erinnern? drin oder nur gesunde Ernährung? Maximilian Ja, das war in der F-Jugend in meinem Maximilian Ja, so etwas ist auch mal drin. Ich ver- ersten Spiel für den VfL Lüneburg. Wir spielten gegen suche mich gesund zu ernähren, man muss sich aber den SV Ilmenau und siegten durch meinen Linksschuss auch mal etwas gönnen. Nach einem richtig guten Spiel mit 1:0. Vor dem Spiel hatte ich ein wenig Angst, aber kaufe ich mir auch mal einen Döner oder eine Pizza. Und als mich unser Trainer zum Kapitän ernannte, da soll ich im Urlaub lasse ich es auch mal etwas schleifen, wichtig nur noch gelacht haben. ist jedoch das richtige Verhältnis.

Und wie war dein erstes Tor als Profi? Wie läuft ein Trainingsalltag bei Fortuna Düssel- Maximilian Das war vor zwei Jahren im Heimspiel dorf ab? mit Fortuna Düsseldorf gegen Greuther Fürth. Es war Maximilian Um 7 Uhr 30 geht mein Tag los, um in mein zweites Spiel von Beginn an, aber ich spielte nicht Schwung zu kommen. Um 10 Uhr ist das erste Training, wirklich gut, stand kurz vor der Auswechslung, der das geht bis 11 Uhr 30. Um 12 Uhr 15 bin ich aus der Einwechselspieler stand schon bereit Dann kam eine Kabine raus, danach haben wir zwei Stunden Pause. Im Flanke von links, ich musste nur noch den Fuß hinhalten. Stadion gibt es ein Hotel, da kostet das Buffet 6 Euro, da Mir liefen die Freudentränen über das Gesicht, denn für sind wir oft als Gruppe hin gegangen. Um 15 Uhr wie- diesen Moment, ein Bundesligator zu erzielen, habe ich der eine Stunde Training, danach noch etwas Kraftraum jahrelang gearbeitet. oder Behandlungen. Um 18 Uhr ist Feierabend. Noch etwas essen, dann auf die Couch und auf jeden Fall vor Wie war es, plötzlich gegen Spieler zu spielen, Mitternacht ins Bett. die man sonst nur im Fernsehen gesehen hat? Maximilian Gegen Dortmund stand ich neben Ka- Fünf Stunden Busfahrt zum Spiel – was machst gawa und Götze, das war schon ein komisches Gefühl, du die ganze Zeit? aber im Spiel hat man keine Zeit für irgendwelche Ge- Maximilian Wir sind oft geflogen, ansonsten habe danken, da haut man sich 90 Minuten lang voll rein und ich meinen Laptop dabei, schaue mir Filme an oder bekämpft diese Spieler. Und genau deshalb gewinnen schlafe. Und wir hatten eine Kartenrunde mit Langene- die Underdogs im Pokal auch gegen Bundesligisten. ke, Rösler, Weber und Jovanovic. Thomas Bröker hat es irgendwann aufgegeben, weil er sich immer geärgert Was für ein Gefühl war es, die ersten Autogram- hat. Über zwei Stunden beantwortete uns Maximilian Beister auf der Tribüne des VfL Lüneburg unsere Fragen. Nein, es me zu schreiben? dauerte nicht so lange, weil Maxi keine Antworten wusste, eher lag es daran, dass bei uns noch mit Heft und Kugelschrei- Maximilian Die ersten Autogramme gab ich schon in Auswärtssieg – was geht im Bus ab? ber gearbeitet wird. der B-Jugend bei internationalen Turnieren. Es war ein Maximilian Das kommt ganz auf das Spiel an. Wir cooles Gefühl, dass jeder ein Autogramm wollte, ohne hatten eine abgezockte Truppe, wenn du über 30 Jahre mich zu kennen. Heute ist es normal und ich mache es alt bist, dann machst du nicht immer Party. Aber nach >> Maximilian Beister gerne. Denn die Fans unterstützen dich immer, da ist dem 3:1-Sieg bei St. Pauli erlaubte uns unser Trainer es nicht zu viel verlangt, sich etwas Zeit zu nehmen und Norbert Meier auch ein oder zwei Bierchen. Wünsche zu erfüllen. Das große Ziel heißt Brasilien 2014 Wie gehst du mit Niederlagen um? Maximilian Nicht so gut, ich brauche immer ein Graues T-Shirt, grüne Hose, coole Sonnenbrille, ein Düsseldorf-Trikot unter dem Arm und ein Lächeln im Einkaufen, Wäsche waschen, Ämter aufsuchen, Rechnungen bezahlen – machst du das alles noch bis zwei Tage. Aber dann muss es weitergehen. Es Gesicht – so durften wir Maximilian Beister zum exklusiven Interview auf dem Sportplatz des VfL Lüneburg selbst? erscheint wie eine Floskel, aber keiner kann wirklich empfangen. Über zwei Stunden lang stand uns der sympathische 21-jährige Profi des Hamburger SV Rede Maximilian Meine Wäsche zu waschen schaffe ich verlieren, weil jeder Spieler voller Ehrgeiz ist. Ich kann und Antwort, um satte 54 Fragen zu beantworten. Anschließend gab der Linksfuß gefühlte 1.000 Autogram- selbst, aber in Düsseldorf hatte ich auch eine Putzfrau. mich erinnern, wir hatten in Rostock verloren, sind me auf Bälle, Trikots, Wimpel und Plakate. Nein, wir haben nicht gefragt, wie viel Geld Maxi verdient, dafür Ich wohnte mit meinem Cousin zusammen, und wenn anschließend nach Hamburg gefahren, mussten dort zwei Männer in einer Wohnung leben, dann sieht es übernachten – schlimmer ging es nicht, die Stimmung aber fantastische Antworten bekommen, wie die große Fußballwelt wirklich funktioniert. Die Antworten nicht immer sauber aus. Ja, ich gehe auch einkaufen, war auf dem Tiefpunkt zwischen den offiziellen Zeilen behalten wir als gut gehüteten Schatz jedoch für uns. mache mir auch einen Salat oder ein Steak, entspanne aber auch gerne in einem Restaurant. Rechnungen und so spreche ich mit meinen Eltern ab, weil die sich damit viel besser auskennen.

14 15 Interview • Dropkick 12/2012

Besuch in Lüneburg – bolzt du noch mit den Kids auf der Straße herum? Maximilian Ich klopfe nicht irgendwo an die Tür und frage, ob jemand bolzen möchte. Aber wenn Kinder mit einem Ball vor unserer Tür stehen, dann nehme ich mir eine Stunde Zeit, weil es Spaß macht und ich mir kein Zacken aus der Krone breche.

Was darfst du vom Verein aus gar nicht mehr machen? Maximilian Eigentlich kann ich das ziemlich frei ent- scheiden, da gibt es keine direkten Verbote. Klar, ich werde kein Bungee Jumping machen, auch Ski fahren ist so eine Sache, aber man muss auch selbst wissen, was man machen kann.

Wie ist es, wenn fast alle im Stadion deinen Na- men brüllen und dich anfeuern? Maximilian Der schönste Moment war meine Aus- wechslung im letzten Heimspiel mit Fortuna Düsseldorf. Alle Fans sind aufgestanden, haben geklatscht und mich angefeuert, sich für die letzten zwei Jahre bedankt. Das war Gänsehaut pur und ein unglaublich geiles Gefühl.

Und wenn dich alle auspfeifen? Maximilian Das gab es auch, aber damit muss man umgehen können und Stärke zeigen. Mich motiviert das zusätzlich – und, wenn man in der 92. Minute das ent- scheidende Tor schießt, dann wird es ganz still. Emo- tionen gehören im Fußball dazu, aber das Geschäft ist Da waren wir alle baff! Bevor Maxi Beister sein Auto- sehr schnelllebig. Vor zwei Tagen wurdest du hochge- gramm auf den Ball von Fortuna Düsseldorf schrieb, las jubelt, plötzlich geht es in die andere Richtung. Als mein er uns die Namen seiner bisherigen Mitspieler vor – wir Wechseln nach Hamburg bekannt wurde, da bekam ich erkannten nur schwarze Striche … einige harte SMS und Mails – einige haben auch nach dem Tod von Robert Enke nicht verstanden, um was es geht. Aber auch damit muss man umgehen können. Wie viele Profispiele hast du bisher gemacht, mit Bestens aufgestellt – denen du so richtig zufrieden bist? Wer war der bisher härteste Gegenspieler? Maximilian Von siebzig Spielen waren es vielleicht Maximilian Bruno Soares vom MSV Duisburg tut drei! Wenn du davon 50 gute machst, dann bist du richtig weh, weil er harte Zweikämpfe führt. Er hat mich mit unseren Messi. Und in den 20 schlechten Spielen macht der im Spiel von hinten voll umgegrätscht und in die Achil- auch noch 10 Tore! Mein bestes Spiel war gegen 1860 lessehne getreten. Versicherungslösungen.Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unter- München, da klappte von der 1. bis 90. Minute alles. Anmerkung der Redaktion: Zum Beweis zeigte stütze ich nicht nur den VfL Lüneburg, Beister uns den fetten Striemen an der Sehne, das tat sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen. Kann man als Profi noch vereinstreu sein? sicherlich mächtig weh. Was hätte mein Trainer gesagt? Maximilian Man muss es nur wollen. Aber wer ist „Junge, das musst du dir weglaufen!“ denn heute noch vereinstreu? Das ist eine Frage der Versicherungsbüro Einstellung und Ziele. Was will ich noch erreichen, Was hast du dir von deinem ersten Gehalt ge- möchte ich einen Titel holen? Wenn ich viele Jahre lang gönnt? Matthias Merz bei einem Klub spiele, aber nie etwas gewinne, dann Einen Laptop. muss man vielleicht auch mal etwas verändern. Große Bäckerstraße 30, 21335 Lüneburg Tel 04131 232455, Fax 04131 232457 [email protected] 16

1337933483783_highResRip_az1_sportvereinefussballev_51_1_2_16.indd 1 25.05.2012 10:16:58 Interview • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Interview

Und jetzt nur noch alles vom Feinsten? in der U21 hatte ich Gänsehaut, irgendwann wird es Respekt die Grenzen aufzuzeigen. Im letzten Jahr gab Wie reagierst du, wenn jemand nicht die nötige Maximilian Natürlich gönnt man sich auch mal et- etwas Routine, aber bleibt immer etwas Besonderes. es ein bis zwei Fälle, die gingen gar nicht. Distanz hält? was, ich habe mir einige Reisen ermöglicht, war zum Maximilian Kommt darauf an, wie sich derjenige Beispiel in Los Angeles, Las Vegas oder auf Bali. Aber Musstest du schon oft Unwahrheiten oder fal- Was musstest du im Umgang mit den Medien am verhält. Ich versuche freundlich zu bleiben und erkläre ich versuche mein Geld lieber sinnvoll zu investieren. sche Zitate über dich lesen? meisten lernen? ihm, was gerade mein Problem ist. Ich sage aber auch Maximilian Oft, und wenn nur ein oder zwei Wörter Maximilian Man kann nicht wirklich ohne sie, denn deutlich meine Meinung. Was ist das für ein Gefühl, wenn man 3 Millionen verändert wurden, wodurch ein Satz aber auch einen sie schreiben dich auch hoch, durch sie bekommt man Euro wert sein soll? anderen Sinn bekam – und dazu sind sich die Medien Aufmerksamkeit. Es kann aber auch schnell in die an- Engagierst du dich für soziale Projekte? Maximilian Man stellt sich das zwar vor, aber ich nicht zu schade. Ich habe meine Erfahrungen gemacht, dere Richtung laufen. Maximilian Noch nicht, aber ich überlege schon, ob mache mir darüber keinen großen Kopf. Denn viele sa- man muss das auch akzeptieren, weil man sich nicht ich in Lüneburg helfen kann. Aber das kommt vielleicht gen wie toll du bist, aber Fakt ist doch, ich muss mich wirklich wehren kann. Welche Übung geht beim Training gar nicht? später, derzeit spende ich gerne etwas. jede Woche neu beweisen. Maximilian Kopfbälle. In meiner ganzen Karriere Wie schwierig ist es eine Privatsphäre zu behal- habe ich zwei Kopfballtore gemacht. Das war in der Hast du einen dicken Sammelordner mit all den Wie ist es, vor einem Spiel die Nationalhymne zu ten? C-Jugend und in der A-Jugend. Dingen über deine bisherige Karriere? hören – und was denkst du während der Musik? Maximilian In Düsseldorf war das wirklich schwer. Maximilian Ja, mein Papa sammelt alles. Die Maximilian Für sein Land zu spielen, das ist einmalig! Dort gibt es 6 Zeitungen, dazu 2 Boulevardblätter. Die Was tust du, um die Bodenhaftung zu behalten? schlechten Artikel besprechen wir aber intern, die wer- Mit dem Adler auf der Brust repräsentierst du 80 Millio- Präsenz dort ist hoch, die Medien bekommen deine Maximilian Das ist wieder eine Frage der Einstellung. den nicht gesammelt. nen Menschen, das ist eine Ehrensache. Ich singe die Nummer heraus, rufen dich an und fragen einfach et- Ich weiß woher ich komme, bin nicht mit einem golde- Hymne auch immer mit, bei meinem ersten Länderspiel was. Und je erfolgreicher man spielt, desto höher wird nen Löffel im Mund aufgewachsen, habe das normale Profi sein: Auch viel Scheinwelt? das Interesse. Wenn es zu viel wurde, versuchte ich mit Leben kennen gelernt. Maximilian Jeder kann sich sein Leben so gestalten wie er es möchte. Entweder schwimmt man mit oder Sind noch Freunde aus Lüneburger Zeiten vor- geht seinen eigenen Weg. handen? Maximilian Ja, zum Beispiel mit Tim Jurischka, Ed- Vor einem Spiel: Drei Mal auf WC oder ganz cool gar Zinn oder Marc Heuer verbindet mich eine Freund- und locker? schaft, die wir immer noch pflegen. Maximilian Ich brauche da eine gute Mischung, darf nicht zu angespannt, aber auch nicht zu locker sein. Ich Kannst du im Freundeskreis einfach der Maxi höre gern Musik, dann brauche ich eine halbe Stunde von früher sein? für mich. Danach gibt es in der Kabine wieder Witze, Maximilian Man kann es nicht allen recht machen, aber in Düsseldorf gab es auch einige Spieler, die durf- das ist ein heikles Thema. te man gar nicht ansprechen. Irgendwann kennt man seine Pappenheimer und weiß, wie man sich verhalten Gab es viele Trittbrettfahrer, die plötzlich beste muss. Freunde waren? Maximilian Es gab schon Leute, die nach fünf Jah- Wie läuft eine Halbzeitpause bei der Fortuna ab? ren ankamen und sagten, man hätte sich auf einem Maximilian Die ersten fünf Minuten hat man für sich, Geburtstag mal unterhalten und ob man nicht dies oder die Trainer stehen vor der Kabine und besprechen sich. das besorgen könnte. Da muss jeder für sich entschei- Man zieht die Schuhe aus, legt sich hin, vor allem muss den, wen er an sich ranlässt, aber bestimmt mache ich man etwas essen und trinken, bei mir gibt es immer da hin und wieder noch Fehler. Bananen. Dann kommt der Trainer rein und gibt seine Anweisungen. Nein, es geht nicht immer ruhig zu, da Kannst du noch ohne Bedenken neue Leute ken- fallen auch mal deutliche Worte. nen lernen? Maximilian Klar, ich kann immer noch rausgehen Doping-Kontrolle – der Horror eines jeden Spie- und werde angesprochen, ohne dass da irgendwelche lers, weil man alles ausgeschwitzt hat? Hintergedanken sind. Und neue Freundschaften wer- Maximilian Ich war bisher zwei Mal dran, immer ge- den immer wieder geknüpft. Wenn die Leute ehrlich gen Erzgebirge Aue. Du musst 90 Milliliter Urin abgeben, sind, dann ist alles okay. der aber nicht zu hell sein darf. Du trinkst und trinkst, dann kommen nur 60 Milliliter oder der Urin ist zu hell, Das Fortuna-Trikot von Matthias Merz dann kannst du eine Stunde warten und musst es noch ist jetzt um einen Schatz reicher. einmal versuchen. Bei mir klappte es nach vier Cola und

18 19 Interview • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Interview

Natürlich kam auch Beisters Ex-Verein VfL Lüneburg nicht zu kurz, nun besitzt der Klub Nach dem Interview schrieb Maxi Beister fleißig Autogramme. Und der Spruch auf dem Poster von Bastian Schweinstei- gefühlte 50 Wimpel mit Unterschriften. ger griff bei der EM ja leider auch.

ein Bier bisher gut. Etwas störend ist, dass zur Kontrolle schreibt: Ich hatte ein gelbes Lieblingspaar, das ich in aber nur mit Freunden oder Spielern, die einen harten, haltevermögen haben. Aber das kommt alles mit der jemand neben dir steht, aber derjenige macht ja auch der Hinrunde immer getragen habe. Damit hat alles ge- aber fairen Kampf geliefert haben. Zeit, irgendwann weiß man, was die Verantwortlichen nur seinen Job. klappt. In der Rückrunde habe ich gewechselt, plötzlich in gewissen Situationen verlangen. Mir hilft dabei eine lief es nicht mehr so gut. Das gelbe Paar stand unten Zimmerkollegen – auch mal nervig? Mentalberatung. Was nimmst du zum Training mit – ein kleines links im Schrank. Im letzten Spiel gegen Hertha BSC Maximilian Ich war immer mit Thomas Bröker auf Kulturtäschchen? habe es wieder angezogen – und nach 25 Sekunden einem Zimmer, wir haben uns wirklich gut verstanden, Wie groß ist der Sprung von der 2. Liga in die 1. Maximilian Ha, ich habe sogar zwei Kulturtaschen! das 1:0 für uns erzielt. Die Schuhe stelle ist erst einmal uns viel erzählt und Meinungen ausgetauscht. Und Liga? Eine nehme ich mit zum Training, die andere benutze nicht mehr weg! wenn mal einer von uns geschnarcht hat, dann bekam Maximilian Der Sprung von der Regionalliga in die ich nur Zuhause. Die restlichen Dinge werden gestellt. es derjenige deutlich zu spüren. 2. Bundesliga war verdammt hart. Die 2. Liga ist ein Musst du die Trikots, die du tauschst oder ver- Stahlbad, tut richtig weh. Ich habe Narben am Schien- Und was ist in deiner Sporttasche, wenn du zum schenkst, selbst bezahlen? Warum wird es dieses Mal beim HSV besser lau- bein, von denen weiß ich gar nicht, woher sie stammen. Spiel fährst? Maximilian Bei Fortuna hatte ich fünft Trikots, die fen als beim ersten Anlauf? In der 1. Liga wird mehr Fußball gespielt, das Spiel ist Maximilian Da habe ich einen Koffer, in dem ich ich kostenlos tauschen konnte, danach bezahlte ich 30 Maximilian Weil ich viele Erfahrungen sammeln schneller und die Teams verteidigen noch geschickter. die Kulturtasche, Badelatschen und persönliche Dinge Euro pro Stück. In den zwei Jahren in Düsseldorf habe konnte. Ich habe verstanden, was im Profifußball ge- Auch hier braucht man eine gewisse Zeit, um sich daran mitnehme. ich circa 30 Trikots getauscht, also 20 Stück bezahlt. fragt ist, da war ich mit 18 noch zu grün zu. Am An- zu gewöhnen. fang habe ich mich zu wenig gewehrt, zu viel über mich Wie viele Paar Fußballschuhe hast du? Was macht man mit den Trikots der Gegner? ergehen lassen. Es gibt viele Talente, die überragend Warum muss man einen Berater haben? Zwölf Paar für eine Saison sind Minimum. Da fällt Maximilian Bisher habe ich ungefähr 30 Stück ge- Fußball spielen können. Aber das reicht nicht. Du musst Maximilian Muss man nicht, aber ich habe mich mir eine typische Geschichte ein, die nur der Fußball tauscht, die hängen auf einer Kleiderstange. Ich tausche mental stark sein, einen positiven Egoismus und Durch- dafür entschieden. Das Beratergeschäft ist schon fies,

20 21 Rubriktitel als Stichwort • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Landesliga-Relegationsspiel Nein, diese Bilder entstanden nicht in einem Fußballstadion der 1. oder 2. Maxi Beister und Matthias Merz mit einem Plakat, bei ist ein Zwischenziel, die großen Ziele sind die A-Natio- dem der Profi leuchtende Augen bekam – natürlich bekam nalmannschaft und die Euro 2016. Und ich möchte Titel Bundesliga. Diese Fotos machte Da- er so ein Plakat später geschenkt. in der Hand halten, denn nach 15 Jahren Profifußball niel Meyer beim Landesliga-Relegati- erinnern sich die Leute an die Titel, die du geholt hast. onsspiel zwischen dem TSV Bienen- Wenn du dich im Fernsehen siehst – erkennst du dich manchmal nicht wieder? büttel und der Eintracht Elbmarsch Maximilian Es ist immer noch komisch, wenn ich in Bardowick. Am Ende jubelten die mich im Fernsehen sehe, aber über die Stränge ge- schlagen bin ich noch nie. Emotionen gehören aber fast 500 Eintracht-Fans, weil ihr Team dazu, lassen sich auch nicht verhindern. den TSV förmlich vom Platz ballerte. Berührt es dich, wenn du siehst, wie viele Fans Aus Respekt vor dem TSV nennen wir leiden, wenn dein Klub verliert? Maximilian Damit darf ich mich nicht auseinander das Ergebnis nicht. setzen, die negativen Dinge versuche ich auszublenden, weil sie hemmen und Kraft kosten. Ich denke daran, wie ich 50.000 Fans glücklich machen kann, das motiviert. Aber natürlich habe ich auch mal schlechte Gedanken.

Was hältst du von diesem Torjubel, das Wappen auf dem Trikot zu küssen? Maximilian Ich habe noch nie ein Wappen geküsst.

Hast du dir schon gemerkt, wo die nächsten EM und WM stattfinden? Maximilian Klar, die WM 2014 ist in Brasilien – und da werde ich auf jeden Fall dabei sein! Den Urlaub habe ich schon gebucht, aber es wäre natürlich ein Traum, wenn ich als Spieler dabei sein dürfte. Es sind nur noch zwei Jahre, wenn man sieht wer derzeit in der National- mannschaft spielt, dann wird es verdammt schwer für mich. Aber, wer nicht versucht, sich seine Träume zu er- es gibt gute und seriöse Berater, aber eben auch die füllen, der braucht auch gar nicht erst als Profi anfangen! andere Seite. Ich bin mit meinem Berater sehr zufrieden und habe Vertrauen zu ihm. Letzte Frage: Wem möchtest du danken? Maximilian Meiner ganzen Familie, angefangen von Triffst du trotzdem am Ende die Entscheidun- meiner Oma und Opa bis zu meinen Eltern, die mich in gen? der bisherigen Zeit wunderbar unterstützt haben. Maximilian Ja, ich bekommen von meinem Berater n nur Tipps.

Wie dick ist eigentlich so ein Profivertrag? Maximilian Kann ich so genau nicht sagen, aber ein paar Seiten und Ausfertigungen sind das schon. Ich musste bestimmt 20 Unterschriften leisten.

Nieselregen, schwere Beine, schlecht gelaunt, Training – wie pusht du dich? Maximilian Ich habe klare Ziele, die ich mir immer wieder vor die Augen halte. Ein Stammplatz beim HSV

22 23 Vereinsgastronomen im Porträt • Dropkick 12/2012

Michael Hazell stand dem Verein schon als Trainer und sozialschwachen Familien stammen, dazu eingela- Schiedsrichter zur Verfügung bevor er und seine Frau den. Vier Spieler der 1. Herren haben die Kinder mit zeitweise die Vertretung des früheren Vereinswirtes viel Spaß und Freude eine Woche lang trainiert. Pe- übernahmen. Aus ein paar Wochen wurden schnell ein tra Hazell hat sie alle umsorgt. Denn stundenlanges Gasthaus Sasse paar Monate und nun kümmern sich die beiden schon Fußballspielen macht hungrig. Darum hat sie jeden • immer frische saisonale Gerichte … das Haus seit fast 10 Jahen mit viel Herz um den Verein und des- Tag für die Kinder frisch gekocht und zum gemein- • Clubzimmer für bis zu 30 Personen für Ihre sen Vereinshaus. Nicht nur die Aufgaben eines Vereins- samen Mittagessen gerufen. • Saal für bis zu 250 Personen Festlichkeiten! wirtes nimmt das Paar sehr ernst, auch darüber hinaus Aber nicht nur für den Verein, sondern auch ge- • Schießstand und Bundeskegelbahn haben Sie stets ein offenes Ohr für die Mitglieder. Fast meinsam mit Sponsoren und anderen Veranstaltern Rufen Sie uns an! jede Minute Ihrer Freizeit verbringen Petra und Michael haben die beiden und der Verein schon so einiges Bardowicker Str. 19 | 21449 Radbruch ✆ 0 41 78 - 3 72 im Vereinsheim. Ob nun 5- oder 7-mal die Woche, das auf die Beine gestellt. So hat der Ochtmisser SV am macht den beiden nichts aus. Ostersonntag, unter dem Motto „Lüneburg hilft Ja- Der Verein besteht aus einer 1. und 2. Herren- sowie 9 pan“, gemeinsam mit der Deutsch-Japanischen Ge- Jugendmannschaften. Viele Kinder kommen direkt aus sellschaft zu Lüneburg eine Benefiz-Veranstaltung Ochtmissen. Trotz der Vielzahl von Jugendmitgliedern ausgetragen, um für die Opfer des Erdbebens und kennen Petra und Michael fast jedes Kind beim Namen. des Tsunamis Spenden zu sammeln. MEINE STADT Am Wochenende zu den Spielen werden in der Küche Das Programm lockte neben Fußballbegeisterten typische Gerichte wie Currywurst, Pommes und Schnit- und Familien mit ihren Kindern auch Musikfans. Es MEIN VEREIN zel zubereitet. Diese kommen gemeinsam mit einem gab ein Fußball-Kleinfeld-Turnier, Tombola, Karussel Traditionsklub mit Herz seit 1901 frisch gezapftem Bier nach einem anstrengenden Spiel und vieles mehr. Die 5 Live-Bands waren ein abso- Englischer Fußball gut an. loutes Highlight an diesem Tag. Somit kam durch Willkommenim Neben den Spielen am Wochenende und dem Training den Erlös aus der Bewirtung, der Unterstützung der Klubheim in Ochtmissen in der Woche legt das Hazell-Team viel Wert auf Ver- Gäste sowie durch zahlreiche Sponsoren eine Sum- anstaltungen. Ob nun vom Verein oder von den beiden me von 13.000 Euro zusammen. Diese Summe ging Dass englische Fußballkultur und deutsche Fürsorg- allein geplant, ist hierbei gleich. In jeder Veranstaltung zu 100% an die japanischen Opfern in Sendai. lichkeit hervorragend zusammen passen, zeigen steckt viel Ehrgeiz und Zielstrebigkeit. In den vergange- Auch für den Ochtmisser SV sieht die Zukunft gut Michael Hazell und seine Frau Petra im Ochtmisser nen Jahren hat die HSV-Fußballschule die Plätze des aus. Am 28.08.2012 wird der erste Spatenstich für Hier Ochtmisser SV schon genutzt. Doch dieses Jahr hat den neuen Sportpark in Ochtmissen gesetzt. In- wird SV. Sie sind Organisatoren, Fußballkenner, Vereins- der Verein in den Sommerferien Anfang August eine nerhalb von nur zwei Jahren wird ein ganz neuer jeder Zum Treffer wirte, Betreuer und Krankenschwester in einem. Mit eigene Fußballschule ausgetragen. Dank der Organi- Sportpark mit Bewegungshalle erbaut. Das jetzige Besuch Tel. 0 41 31 / 74 90 18 ihren Vereinmitgliedern zusammen, sind sie eine sation von Michael Gimball und Uwe Plikat konnte der Vereinsheim wird größtenteils zu Umkleidekabinen • selbstgebackener Kuchen große Familie. Verein Kindern der Jahrgänge 2000 – 2003, die aus umgebaut und ansonsten darf man gespannt sein, • handgeklopfte Schnitzel VfL wie das Bauprojekt nach und nach umgesetzt wird. • herzensgute Seele

Dass dann auch Yogagruppen und andere Sport- Futura Heavy

FARBEN: SF 4c sw Rot HKS 14 0-100-100-0 50 % Mo. – Fr. ab 16.00 Uhr Schwarz 0-0-0-100 100 % arten neben Fußball angeboten werden, freut das am Wochenende schon früher Vereinswirtpaar besonders. Denn dadurch ergeben sich viele neue Möglichkeiten und es wird sicher Wir freuen uns auf euch! auch den ein oder anderen neuen Gast anlocken, Catrin und André Tätzler der noch keinen Fuß auf den Platz des Ochtmisser Sportvereins gesetzt hat. Für die Mitglieder und Anwohner von Ochtmissen Gasthaus ist der Sportpark ein langgehegter Wunsch und ein großes Ziel, dem sie jetzt greifbar nahe kommen. Der Zum Sportpark Verein ist stolz darauf und freut sich nun noch mehr auf das 30-jährige Jubiläum im kommenden Jahr. alle Fußballspiele live n Jessica Peters Zum Events aller Art bisSportpark 100 Personen – auch für Nichtvereinsmitglieder Außenterrasse mit 140 Plätzen

Am Sportpark 1 | 21391 Reppenstedt www.vereinsheim-reppenstedt.de Beim TuS Barendorf stiegen die Pokalfinals der Altherren, Altliga und der Reserven. Nach den Partien gab es strahlende Gesich- ter zu sehen, natürlich hingen auch einige Köpfe – Daniel Meyer fing nur schöne Motive ein … n

27 Dropkick 12/2012 Thore Lohmann (TSV Gellersen III) am Fußballer letzten Spieltag über den Gegner: „Ich bin fest davon überzeugt, dass gegen den LSK II eine Menge gehen wird. Immerhin ist die Truppe nur mit knappem Vorsprung dem Abstieg/der Relegation entgangen und steht nur ein paar erklären Plätze vor uns. Und viel mehr Punkte als wir hat das Team auch nicht gesammelt, nur ganze 26. Was, ihr seid alle anderer Mei- die Welt nung? Das kann ich gar nicht verstehen.“

David Keese (TuS Barendorf) auf die Frage, was in der Saison 2011/12 nicht wie gewünscht lief: Gregor Purschke (SV Barnstedt) nach einer 1:5-Niederlage: „Trikots auf links drehen und Stutzen ent- wurschteln scheint nach wie vor für den einen „Wir waren gleichwertig, mindestens ein Punkt war drin – oder anderen eine unlösbare Aufgabe zu sein. hätten wir nur einen Stürmer gehabt.“ Frank Holtmann (Obmann TSV Gellersen) Da musste ich unserem Betreuer Andre Wulf nach dem Spiel beim TuS Reppenstedt: schon etliche Buddeln Vitamalz ausgeben, um das wieder gerade zu rücken.“ „Reppenstedt war heiß, wir haben gespielt wie das Wetter: Fünf Grad, Dauerregen, starker Wind. Nicht mal für einen Regen- schirm geeignet. Dementsprechend ging die Partie 0:7 aus.“ Thomas Oelkers (Lüneburger SK) über sein größtes Erlebnis beim LSK:

„Das war bei einem Aufstiegsspiel in den 80er Jahren. Wir liefen, als 12-jäh- rige Jungs, vor 8.000 mit den Spielern ein. Jeder von uns hatte einen Promi- Moritz Willke (MTV Wittorf) nenten an der Hand. Ich bekam den im Juni 2012 zu möglichen Showmaster Hans Rosenthal zugeteilt Verstärkungen: – was habe ich gelacht, denn schon damals war ich größer als er!“ „Wir sind an einem ehemaligen Bezirksliga- Keeper dran, aber als der da gespielt hat, gab es noch Raider und die D-Mark.“

Ein G-Junior des TSV Mechtersen/ Vögelsen auf die Frage, wie sein Spiel ausgegangen ist:

„Wir haben 4:4 gewonnen.“ Ah ja, und davor? Kai Winkelmann (MTV Soderstorf) auf die Frage, „Auch 4:4 gewonnen. Und davor haben wir ob alle Torhüter einen Knall haben: 2:2 gewonnen.“

„Das kann ich nur bestätigen, zumindest bei mir. Ich habe am Anfang immer lauthals rumgegrölt, um meine Leute zu stellen – aber ich habe schnell gemerkt, dass mir keiner zugehört hat.“

29 ls-Spiel des Jahres • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • ls-Spiel des Jahres

luenesport.de

Spiel des Jahres

Bestes englisches Fußballwetter, 11 Tore im Hauptspiel, glückliche Damen der SG Ochtmissen/Reppenstedt (sie gewannen das Vorspiel), Limo, Bratwurst und Na- ckensteaks satt - der miese Fußballwet- tergott konnte die Stimmung beim 4. luenesport.de Spiel des Jahres kaum drücken. Und immerhin trotzten über 250 zahlende Zuschauer dem Wetter, machten es sich auf der überdachten Tribüne des VfL Lüneburg gemütlich. Natürlich hätte dieser Saisonabschluss mehr Fans verdient gehabt. Aber der an- haltende Regen führte wohl doch dazu, dass sich einige hartgesottene Fans lie- ber Rosamunde Pilcher im Fernsehen anschauten ... n

30 31 Interview • Dropkick 12/2012

meiner Meinung nach stumpf und einfallslos, bringen Bist du in der Vergangenheit manchmal zu be- >> Bruno Henrique nicht wirklich das, was sie erzielen sollen. Dazu nerven quem gewesen? die Bremsen im Wald unheimlich … Bruno Kann man schon sagen. Ich frage mich heute Brandao Schleiss noch, warum es nicht gereicht hat, mindestens für die Dein bisher schönstes Tor? Nationalelf San Marinos auflaufen zu dürfen … Bruno Alle waren schön, auch die mit der Pike. Aber Der Neetzer ein Fallrückzieher ist immer in Erinnerung geblieben. Es Das bisher schönste Fußball-Erlebnis? war in der Jugend von Concordia Hamburg: Flanke von Bruno In der Jugend habe ich mit der Botafogo-Ju- Brasilianer links, Brustannahme mit dem Rücken zum Tor, circa gend-Auswahl ein Vorspiel der brasilianischen Liga im 13 m vom Kasten entfernt, Fallrückzieher a la Fifa und Maracana-Stadion bestritten. Wir haben 2:0 gegen den Bruno Henrique Brandao Schleiss er ging auch noch da rein, wo die Eule schläft! Erzrivalen Flamengo gewonnen. Als Stürmer habe ich zieht beim Bezirksligisten TuS zwar nicht genetzt, aber durchgespielt und den Pfosten Auch mal in die eigenen Maschen gezirkelt? Visitenkarten Geschäftspapier Websites getroffen. Das Raunen der Zuschauer, die zu der Zeit Neetze im Mittelfeld die Fäden. Bruno Mir wurde im Pokal schon mal ein Eigentor, schon da waren, höre ich bis heute noch. Als das Spiel Der 30-Jährige kann richtig gut alsCorporate ich den Ball klären wollte,Design zugeschrieben. Versandhüllen Die Akte vorbei war, habe ich noch Grashalme mit nach Hause mit dem Ball umgehen, das gibtMailings es aber Anzeigen leider nicht mehr interaktive Formulare genommen und habe überglücklich das Spiel der 1. Liga unter den 80.000 Zuschauern angeguckt. liegt wohl an seinen brasilia- Durchschreibsätze Eventausstattung Wie schaut es mit deiner KopfballstärkeGive-a-ways aus? nischen Wurzeln. Doch der Jahre später war natürlich die Aufstiegssaison mit Fahrzeugbeschriftung Bruno Dadurch, dass ich nicht der Corporate Größte Image bin, wer - Scharnebeck und Trainer Frank Dühring in die Bezirks- de ich oft unterschätzt. Die Sprungkraft macht auch Techniker hat auch kämp- Einladungskarten Anzeigenkonzepte Wegeleitsystem liga unvergesslich. Wir haben 2009/2010 alles geholt, fen gelernt – und seine noch sehr viel aus. Und sie ist gut! was zu holen gab, sogar den Fairness-Cup und eine Werbekonzepte Imagebroschüren Ecke sowie Freistöße Lebensmittelvergiftung in Barsinghausen. Gebäudebeschriftung Onlineshop Firmenzeitschriften lassen die gegneri- schen Reihen oftmals Kataloge Formulare Schilder Magazine alt aussehen. Drop- Verkaufsförderungsmaßnahmen Werbeartikel kick unterhielt sich Corporate Image Terminkarten Firmenstempel mit dem Rechts- fuß, weiß jetzt, warum im Mara- cana-Stadion in Wir tanzen nicht nach Ihrer Pfeife, Brasilien Ra- senmangel aber wir erfüllen gern Ihre Wünsche. herrscht.

Wie soll man diesem symphatischen Typen böse sein?

Bruno, jetzt TuS Neetze, aber zuvor gab es auch Zeit hat mich Leverkusen von der Spielweise am meis- andere Vereine, oder? ten überzeugt (auch wegen Ze Roberto und Emerson), Bruno Ja, in Brasilien spielte ich bei Monte Sinai daher bin ich seitdem treuer Fan und hoffe auf bessere Futsal und Botafogo FR. In der Jugend lief ich für Con- Zeiten und etliche Titel. Visitenkarten Geschäftspapier Websites cordia Hamburg und Lüneburger SK auf, in den Herren Versandhüllen beim VfL Lüneburg und der SV Scharnebeck. Waldlauf, Sprint und Zirkeltraining – wie groß ist Corporate Design die Begeisterung? Mailings Anzeigen interaktive Formulare Du bist Fan von Bayer Leverkusen. Was hat dich Bruno Sprinteinheiten und Zirkeltraining sind für Durchschreibsätze Eventausstattung Give-a-ways denn da geritten? mich Sachen, die absolut dazu gehören. Gerade beim Bruno Eigentlich drücke ich meinem Heimatverein Spiel sind Antritt und Schnelligkeit sehr wichtig. Wenn Fahrzeugbeschriftung Corporate Image Botafogo die Daumen. Als ich 1997 nach Deutschland man dann dem Gegner überlegen ist, haben sich diese Einladungskarten Anzeigenkonzepte Wegeleitsystem kam, war die Bundesliga für mich absolut neu. In der Einheiten gleich ausgezahlt. Waldläufe dagegen sind Auf der Hude 87 · 21339 Lüneburg Werbekonzepte Imagebroschüren Telefon 0 41 31 - 247 21 08 Gebäudebeschriftung Onlineshop Firmenzeitschriften www.butenhoff-werbeagentur.de 32 00 / 50 / 100 / 0 33 Kataloge Formulare Schilder Magazine 00 / 80 / 100 / 0 15 / 90 / 100 / 0 Verkaufsförderungsmaßnahmen Werbeartikel 15 / 100 / 90 / 10 Corporate Image Terminkarten Firmenstempel 15 / 100 / 90 / 30 15 / 100 / 90 / 50 15 / 100 / 90 / 85 0 / 0 / 0/ 80 0 / 0 / 0 / 100

Schrift: im Logo: Eyechart Copy: NewsGothic Interview • Dropkick 12/2012

mer Ausreden und Rechtfertigungen auf Anhieb parat haben, irgendwo leicht nervig. www.burgerking-lueneburg.de

Wie oft kannst du den Ball jonglieren? Bruno Hängt von der Tagesform, vom Schuhwerk und vom Ball ab! Aber dann meistens sehr oft.

Sprühregen, 6 Mann beim Training – was machst du? Bruno In Neetze regnet es zwar, aber die Trainings- beteiligung lässt nie zu wünschen übrig.

Worüber kannst du richtig lachen? Bruno Ich lache sehr viel und sehr gerne und weiß dadurch gar nicht worüber ich immer lache. Hauptsa- che lachen – macht fröhlich!

Niederlage – wie gehst du damit um? Bruno Alle Niederlagen sind irgendwie unnötig und deshalb sehr ärgerlich. In der Regel lasse ich das Spiel Revue passieren und bin erst mal reserviert, um danach damit besser und überlegt umgehen zu können.

Über was kannst du beim Training richtig la- chen? Bruno Kevin „Kübel“ Hübner ist immer ein Highlight! Mit ihm ist Entertainment garantiert!

Grätsche von hinten – wie reagierst du? Bruno Sehr schlecht! Da habe ich kein Verständnis Da werden Träume wahr! Bruno Schleiss im Brasilien- Trikot (links). für, weil wir alle ein Hobby betreiben und frei von Ver- letzungen bleiben wollen. Und die allergrößte Schmach? Freistoß aus 16 Metern – ist der Ball drin? Bruno Der Abstieg 2008/2009 mit Neetze von der Bruno Ich arbeite dran, bin ja noch jung! Landesliga in die Bezirksliga. Wie lange hockst du nach dem Spiel in der Ka- Du sitzt nur auf der Bank. Wie satt bist du? bine? Bruno Das letzte Mal, als ich auf der Bank saß, Bruno Egal ob nach Sieg, Unentschieden oder Nie- wurde ich nach 19 Minuten eingewechselt und das ist derlage – immer gleich lang! schon länger her… Was möchtest du allen Nörglern mit auf den Weg Wo trifft man dich in der Freizeit? geben? Bruno Immer da, wo man das Leben genießen kann, Bruno Das Leben ist viel zu kurz, um sich ständig mit den Menschen die mir nah stehen und mir absolut zu ärgern. Lerne zu genießen und lege Wert auf jeden wichtig sind. Kurz gesagt: überall! Augenblick der dich glücklich macht! Bessere Tage kommen, man muss nur daran glauben! Welchen Satz kannst du in der Kabine nicht mehr n hören? Bruno Einen bestimmten Satz gibt es nicht. Für mich sind eher die wenigen, die nicht kritikfähig sind und im- www.burgerking-adendorf.de

34 Kommentator • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Kommentator

den. Wo endet die wilde Fahrt im Herrenbereich? In auch schön, mit seinen Kumpels von der F-Jugend bis der Landesliga, Bezirksliga oder sogar „nur“ im Kreis- zur A-Jugend zusammen gespielt zu haben, um an- fußball? Ja, die endlosen Fahrten in der Jugend haben schließend gemeinsam in den Herrenbereich zu ziehen. sich gelohnt, denn nun geht es im Herrenbereich um Es ist kein schlechtes Gefühl, wenn man 300 oder mehr 10 Uhr morgens nach Cuxhaven – immerhin gibt es Spiele für seinen Heimatverein gemacht hat, auf- und dafür eine Aufwandsentschädigung. Noch schöner ist abgestiegen ist und Pokalsiege gefeiert, endlose Stun- es, wenn man plötzlich gegen die alten Kumpels aus den in der Kabine verbracht und sein Trikot mit Stolz dem Heimatverein spielt, weil der Klub es auch in den getragen hat. Und, wenn sich die alten Haudegen alle Bezirk geschafft hat. Und wie viele „enden“ im Kreis- zwei Jahre zum Traditionsspiel treffen, dann wird doch fußball, weil das Studium, die Freundin, die Arbeit oder die eine oder andere Träne unterdrückt – aber es wird eine Party doch wichtig sind? Dafür wechseln nicht auch viel gelacht und jede Niederlage in einen Sieg wenige von ihnen nun im Herrenbereich Jahr für Jahr umgewandelt. Okay, dafür haben solche Typen keine den Klub, manchmal sogar nach einem halben Jahr. 25 verschiedene Trainingsanzüge im Schrank hängen. Irgendwo wird es schon einen Euro geben – warum Dafür aber einen Messingteller mit Gravur, der auf die auch nicht. Wenn man zu keinem Verein ein Gefühl über 300 Spiele für den Heimatverein hinweist. So et- entwickeln kann! Und, wenn diese „Regionalstars“ in was kann auch mit Stolz erfüllen! Medien hochgejubelt werden, dann hat man es wirklich n geschafft! Sind die jungen Kicker von heute wirklich zu beneiden? Früher war sicherlich nicht alles besser, aber es war

Wo sind bloß all die Stadtvilla ADEnDorf Jahrhunderttalente hin? mit 5 Eigentumswohnungen - helle, großzügige 3-4 Zi.-Wohnungen - Terrasse, Balkon oder Dachterrasse Die EM hat es uns allen wieder gezeigt: Deutschland Ha, wenn ich als Elternteil schon keinen Erfolg auf dem wird förmlich von Talenten überschwemmt! Ob Özil, Platz hatte, dann muss halt Sohnemann in die Presche zur Sonnenseite Reus, Bender oder Götze – Jahrhunderttalente soweit springen. Und so stürmt der Jüngling ab der U8 von - mit Aufzug das Auge reicht. Da wäre es doch gelacht, wenn es einem Verein zum anderen, holt Medaillen und Pokale, nicht auch in unserer Region den einen oder anderen ist der gefeierte Held auf dem Platz – wie stolz die El- Jetzt Verkaufsstart 6. (letzter) Bauabschnitt zukünftigen Nationalspieler gibt – Maximilian Beister ternbrust doch anschwillt. Der leichte Knick in der Pu- hat es doch vorgemacht. Und so werden die unglaub- bertät (ja, irgendwann sind Mädchen interessant), der Am 26.08.2012 ist letzter lichen Talente aus Stadt und Land zu Talentsichtun- immer größere Druck in der Schule, dazu der Verlust gen eingeladen oder von den Eltern zu einem Verein von Freundschaften und dem fehlenden Gefühl zu ei- „transferiert“, wo dem Sprössling das letzte Hundertstel nem Verein eine Bindung zu haben sind auch nicht zu schautag Talent herausgekitzelt wird, weil es dort einfach etwas verkennen. Aber der Junge will ja von sich aus diesem professioneller zugeht als im Heimatverein. Die Krönung Weg einschlagen, weil er spürt, er ist der neue Messi… nutzen Sie noch die Gelegenheit und ist, wenn man in der U10 eines Bundesligisten dabei ist, Stellt sich bloß die Frage, wo unsere vielen Jahrhun- besichtigen Sie unsere Musterwohnung. egal, ob man drei Mal in der Woche durch das halbe derttalente der vergangenen Jahre abgeblieben sind. Sonntags 11.00 – 14.00 Uhr, Bundesland brettert. Okay, im Heimatverein ist der Jun- Und wie viele dieser Jungs haben spätestens in der C- ge der Held, bei den größeren Klubs nur einer von 25 Jugend die Lust am Fußball verloren? Wenn man allein Richard-Strauss-Str. 13 · Adendorf Kindern, vielleicht sogar nur Mittelmaß. Egal, der wird an die unglaubliche Zahl der Kinder und Jugendlichen Bauträger · Immobilien sich durchsetzen! denkt, die in den Stadtvereinen durchgeschleust wer- Hausverwaltung · Erschließungsträger Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Sandweg 4 · 21365 Adendorf 36 04131/789 950 · www.maszutt-bauer.de Kreispokal-Finale der Damen • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Kreispokal-Finale der Damen

Kreispokal-Finale der Damen SV Ilmenau VfL Lüneburg

Ende Juni standen sich im Kreispokal- Dessen Co-Trainer (Foto rechts, Name der Finale der Damen der SV Ilmenau und der Redaktion bekannt) plagte sich zuvor mit VfL Lüneburg gegenüber. Zwar gingen starken Knieschmerzen herum, die nichts die Lüneburgerinnen als Favorit in die zuließen – nach dem Spiel und im Vamos Partie, am Ende siegte aber der SVI auf ging es aber dann zum Glück wieder … heimischem Platz im Elfmeterschießen.

38 39 Meister • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Meister

Eine kleine Auswahl Meisterbilder

Senioren Ü40 SV Scharnebeck Kreismeister JSG Gellersen/Reppenstedt II

Ü40 7er Kreisklasse MTV Handorf II 1. Kreisklasse MTV Treubund Lüneburg II

40 41 TuS Reppenstedt • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • TuS Reppenstedt

Aufstiegsfeier TuS Reppenstedt

Geschafft! Der TuS Reppenstedt packte den Aufstieg in die Bezirksliga, danach ging die Post mächtig ab. Wir zeigen nur die netten Fotos, die alle vor 20 Uhr ge- macht wurden. Die restlichen Bilder ha- ben wir lieber gelöscht … Wer den Fremd- trainer vom Vastorfer SK II auf einem der Bilder findet, der rein zufällig Zeit für die Party hatte, kann sich bei uns melden, bekommt einen Gutschein über eine kal- te Limo.

42 43 Fohlentrainer • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Fohlentrainer

Tja, so ist es, wenn man als Vater seinen Sohn zum Training fährt – ruck zuck ist man Trainer! André „Helge“ Als Jugendtrainer muss man Schneider „erwischte“ es vor vier Jahren. Seitdem steht er für den Nachwuchs des SV Ilmenau an der Linie. Mittlerweile sind die Jungs etwas größer geworden und als U10 sehr erfolgreich. Einen Großteil des Erfolgs alles ertragen können!!! steuert der 36-jährige Betriebsschlosser bei, und das, obwohl er Werder Bremen Fan ist … Dropkick sprach mit dem Familienvater.

Auch in der Halle ist die U10 des SV Ilmenau mächtig erfolgreich. Trainer André Schneider steht links am Pfosten – die Freude über seine Jungs, hier beide Teams der Altersklasse, ist ihm anzusehen.

44 45 Fohlentrainer • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Fohlentrainer

Was ist ganz wichtig im Umgang mit den Kin- Bedenken, die besten Jungs könnten bald weg- Wie reagierst du auf böse Fouls? dern? geschnappt werden? André Kleinere Fouls gehören sicherlich auch mal André Man hat eine Vorbildfunktion und, man muss André Nein, keine Bedenken. Wenn es der beste dazu. Ich denke, dass man den meisten Kindern keine immer auf Augenhöhe der Kinder sein, wenn man mit Weg für den Jungen oder das Mädchen ist, dann stehen böse Absicht unterstellen kann. ihnen spricht. wir voll dahinter. Was nervt manchmal am Jugendtraining? Wie wichtig ist Fairplay? Was schätzt du am SV Ilmenau? André Nichts! Nicht mal das nachziehen von 56 André Das ist das Wichtigste im Jugendfußball. Als André Wir haben tolle Fußballanlagen in Melbeck Schnürsenkeln! wir vor einiger Zeit ein Siebenmeterschießen gewonnen und Deutsch Evern. Da kann man hervorragend trai- haben, weil ein gegnerischer Junge den Ball an die Latte nieren und spielen. Niederlage in letzter Sekunde – wie reagierst du? gehauen hat, war es uns sehr wichtig, zuerst diesen André Ärgern, Tränen trocknen und die Kinder wie- kleinen Kicker wieder aufzubauen. Schule und Fußball – beißt sich das immer mehr? der für das nächste Spiel aufbauen. André Ja, auf jeden Fall. Unsere Jungs und Mäd- Wie nervig sind schreiende Eltern? chen kommen jetzt auf die weiterführenden Schulen, Kannst du den Jungs noch etwas vormachen? André Die gab es ja schon in meiner Jugendzeit. Ich wo sie wahrscheinlich nicht mehr so viel Zeit für den André Manche können den Ball schon länger hoch- hab mich mittlerweile dran gewöhnt. Fußball aufbringen können. Schule geht aber vor! halten als ich, aber auch das freut mich. Das Team der U10 des SV Ilmenau. Trainer André Schneider (oben rechts) hat auf dem Platz viel Spaß mit Wie findest du die Regelung ohne Schiedsrichter Wie viele Spieler können in deinem Team beid- Das bisher schönste Erlebnis mit den Jungs? den Jungs. zu spielen? füßig schießen – und wie viele können köpfen? André Ganz klar unser SVI Hallenmasters. Unsere 1. André Da gehen die Meinungen auseinander. Die André Wir legen sehr viel Wert auf Beidfüßigkeit, und 2. Mannschaft gegen die U10 von Werder Bremen, Fan-Zone ist eine tolle Sache. Da können die schreien- üben auch immer mit dem schwächeren Fuß zu passen Hansa Rostock und St. Pauli sehen zu können, das André, gab es vor dem SV Ilmenau andere Ver- den Eltern nicht so viel Einfluss auf die Kinder nehmen. oder schießen. Das Kopfballspiel ist bei uns verbesse- war schon überragend. Übrigens laufen die Planungen eine? Ein Schiedsrichter gehört meiner Meinung aber auch rungswürdig. schon wieder. André In der Jugend habe ich beim LSK gespielt, zum Spiel dazu. n danach beim SV Ilmenau, SV Wendisch Evern und TSV Mechtersen/Vögelsen. Fast alle Kids haben bunte Schuhe an – was denkst du? Seit wann bist du Jugendtrainer - und warum? André Es gibt ja auch kaum noch schwarze Fußball- André Seit nunmehr 4 Jahren. Ich habe unseren schuhe zu kaufen. Meine sind auch Gelb-Orange ... Sohn Tim immer zum Training gebracht und bin halt zum Zuschauen da geblieben. Da hat mich mein jetziger Wie aufgeregt bist du vor einem Spiel? Trainerkollege Thomas Luckow gefragt, ob ich ihn nicht André Genauso aufgeregt, wie ich früher vor meinen unterstützen möchte. Ich muss dazu sagen, dass wir 28 Spielen auch war. Die Toilettengänge werden nicht we- Kinder in der U10 beim SV Ilmenau haben. Da ist jede niger ... helfende Hand wichtig. Also bin ich mit eingestiegen. Erkennst du dich manchmal an der Linie selbst Was möchtest du den Kindern vermitteln? nicht wieder? André Spaß und Freude am Mannschaftssport. André Eigentlich bin ich ja ein ganz Ruhiger und muss somit keine Angst vor irgendwelchen Ausbrüchen Wie wichtig sind Pokale, Medaillen und 1. Plätze? haben. André Sicherlich gehört auch Ehrgeiz dazu, aber der Spaß am Spiel ist viel wichtiger. Schön ist es aber auch, Wie sieht dein Training aus – immer den Ball am wenn jeder kleine Kicker einen Pokal mit nach Hause Fuß? nehmen kann. André Zu 90 Prozent ja, allerdings gibt es auch Ko- ordinationsübungen, wo kein Ball vorgesehen ist. Worüber kannst du beim Training richtig lachen? André Über die Witze, die unsere Jungs vor, wäh- Bist du ein strenger Coach? rend und nach dem Training uns erzählen. André Nein eigentlich nicht. Aber wenn wir merken, dass man uns auf der Nase herumtanzen will, fällt das Was kannst du beim Fußball nicht ertragen? Abschlussspiel auch schon mal kürzer aus. André Als Jugendtrainer muss man alles ertragen können!!!

46 47 Dropkick 12/2012 • Jürgen-Behne-Cup

2. Jürgen-Behne-Cup beim OSV

Am 28. Juli stieg beim Ochtmisser SV der 2. Jürgen-Behne-Cup. Vier Teams gingen an den Start, spielten um attraktive Preise. Am Ende setzte sich die Eintracht Lüneburg durch – auch, weil die dänischen Gäste von Klub Hadsund Boldklub leichte Orientierungsprobleme hatten: „Die Jungs haben den Abend vor dem Turnier in Lüneburg gefeiert, dabei ihre Zettel mit dem Heimweg verloren. Sie wussten nur noch, dass sie auf einem Sportplatz wohnen. Nachdem alle Sportplätze in Lüneburg angefahren waren, und es gibt ja einige, konnten sie bei uns im Zelt endlich zur Ruhe kommen“, so Organisator Michael Gimball. Nach dem Turnierende gab es noch die eine oder andere gekühlte Limo, diesmal blieben die Feierbiester aus Dänemark aber lieber auf dem OSV-Gelände – besser war es wohl …

48 49

The best of Wilke • Dropkick 12/2012 Jetzt wird Boden gut gemacht! Verladung auf Ihren Anhänger oder Lieferung vor Ort. Im Juni 2012 auf die Frage, an welches Spiel er Auf die Frage nach Neuzugängen: „Wir haben sich in der Saison besonders gern erinnert: „An eigentlich immer nur einen Neuzugang – und das 5:1 gegen den MTV Handorf II vor 11 Jahren, das ist Marc-Andre „Ali“ Ahlfeld, der jede Vor- In unserer Niederlassung Lüneburg-Rettmer haben wir für Sie eine das war eine geschlossene Mannschaftsleistung bereitung vorbildlich nutzt, um dann doch nicht leicht zugängliche Schüttgüter-Anlage eingerichtet. Sie erhalten vor, während und vor allem nach dem Spiel. Aber anzugreifen.“ die Ware in Big Bags abgefüllt, oder unser Radlader befördert die daran erinnern sich wenige, außer vielleicht der lose Ware direkt auf Ihr Transportfahrzeug. Gerne liefern wir auch jetzige Handorfer Trainer, der damals die Kugel Zur Einstellung der jungen Spieler: „Es ist doch mit dem 3-Seiten-Kipper direkt an Ihre Baustelle. Unsere geeichte aus dem Netz holen durfte.“ völlig normal, dass die jungen Spieler nicht Fahrzeugwaage sorgt für exakte Mengenabrechnung. immer Disziplin-Fanatiker sind. Vor wichtigen In verschiedenen Sorten bevorraten wir: Spielen bleibt der Bacardi bestimmt auch mal • Plattensand gesiebt • Granit grau 4/6, 8/11 im Schrank und die Jungs trinken nur ein paar • Mauersand 0/2 gewaschen • Körnung 16/32 Bier mehr.“ • Brechkorngemisch 0/32 Recycling • Brechsand 0/4 • Mutterboden „Gärtnerglück“ • Glensanda 16/32 Zu seinem Comeback nach 6 Monaten Pause: • Estrichkies 0/8 • Findlinge 200/500 „Die 45 Minuten waren geprägt von Schnapp- • Hartgestein-Splitt 2/5 atmung und Überlebenswillen.“

Über zwei Gegentore: „Die Spieler von Heidetal haben sich natürlich sehr gefreut, denn beide Tore resultierten aus glasklaren Abseitspositio- nen. Das konnte man aber bei dem Sicherheits- abstand zwischen Spielgeschehen und Schieds- Granit-Rasenkante Granit-Stele richter auch mal übersehen.“ Jetzt neue granit-grau, gestockt 99 granit-grau, gestockt 99 ca. 7 x 20 x 100 cm 13, /Stk 10 x 25 cm 27, /lfm Über die Wahrscheinlichkeit, dass der MTV Wit- Baufahrzeuge in Granit-Palisade Granit-Mauerstein The best of torf aufsteigt: „Da stehen die Chancen besser, unserem Mietpark! granit-grau, gestockt 99 granit-grau, gestockt 99 einen Matjes wieder zum Leben zu bringen.“ 12 x 12 cm /lfm 40 x 20 x 20 cm /Stk Wir halten große und kleine 13, 12, n Baufahrzeuge und Profi geräte Granit-Bodenplatten Moritz Willke granit-grau, Oberfl äche gefl ammt für Sie bereit: Radlader, Mini- Kanten gefast 99 bagger, Rüttler aller Größen, z.B. 40 x 40 x 3 cm 32, /m2 Steinknacker u.v.m.

Moritz Willke vom MTV Wittorf ist zwar ehrgeizig, aber er wählt auch mal die lockere Art, um seine Kritik loszuwerden. In den vergangenen Jahren war er stets ein Erfolgsgarant für Schenkelklopfer. Hier eine kleine Auswahl. hagebaumarkt gartencenter Alle Preise inkl. MwSt. ab Lager Lüneburg. Solange der Vorrat reicht. Vorrat Solange der ab Lager Lüneburg. MwSt. Alle Preise inkl.

Lüneburg-Rettmer · Lüneburger Str. 7 · Tel: 04131/7005-0 mit hagebau-kompaktmarkt 50 www.moelders.de

Moelders_165x240_Dropkick-V4.indd 1 27.07.12 14:39 Interview • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Interview

Was magst du am TSV Bardowick? neuerdings dabei! Ansonsten spitze ich die Ohren und Stephan Alles!! Der Verein ist mir nach all den Jahren höre, was es zu sagen gibt. >> Stephan Pohl sehr ans Herz gewachsen! Es macht riesig Spaß, mit der Truppe zu kicken. Auch neben dem Platz sind wir Wo trifft man dich in der Freizeit? zu einer verschworenen Einheit zusammengewachsen! Stephan Zurzeit wohl am liebsten mit „Schatzi“ im Lieber Neben dem Trainerteam geben Jürgen Preuß, Markus Garten oder auf dem Rad! Ansonsten auch gerne am Vick, Siggi Kliche und Rainer Moslener Vollgas – mit ,,Bardowicker Strand“, mit Freunden unterwegs oder Matsch und Regen dem Aufstieg konnten wir uns nun endlich belohnen! auf dem Sofa. In den kühleren Monaten gerne auch saunieren im SALÜ. Dein Spitzname „Stidde“ hat was – woher kommt als 30 Grad der? Welchen Spielertyp kannst du gar nicht ertra- Stephan Aus alten Ochtmisser Zeiten. Mein bester gen? Kumpel Felix Zurheide hat ihn mir verpasst – warum Stephan Den ,,Schönspieler“, der denkt, dass Spiel auch immer. Mittlerweile trage ich ihn gut 15 Jahre mit auch ohne Einsatz zu gewinnen! Dazu den ,,gierigen mir rum. Spielertypen“ der meint, ab der Kreis-/Bezirksliga richtig Kohle machen zu können; dafür fehlt mir das Verständ- Zwölf Kilometer Waldlauf – wie groß ist die Be- nis! geisterung? Stephan Riesengroß! Nein mal ehrlich - Begeiste- Bunte Schuhe oder schwarz-weiß? rung hin oder her – da werden die Grundlagen für die Stephan Schwarz-weiß! In den jetzigen hat sich al- neue Spielzeit gelegt. lerdings auch etwas rot verloren.

Und wie sieht es bei Zirkeltraining und Sprints Wie gehst du mit fiesen Fouls um? aus? Stephan Da erzähle ich dem Gegenspieler schon Stephan Ähnlich, gehört halt genauso dazu. mal ein paar Dinge, denn diese haben auf dem Sport- platz nichts verloren! Dein bisher schönstes Tor? Stephan Auch wenn es nicht viel Wert hatte; mein Lieber Matsch und Regen oder 30 Grad? Volley-Tor zum 1:0 der luenesport.de-elf gegen den Stephan Matsch und Regen! Ich mag es, wenn man LSK im Juni 2012 war wohl mit mein schönstes Tor! es auch sieht, dass man Fußball gespielt hat!

Das bisher schönste Fußball-Erlebnis? Worüber kannst du richtig lachen? Stephan Der Aufstieg 2012 mit meinen Jungs in die Stephan Oh, da gibt es vieles! Besonders wenn ich Bezirksliga! mit Kumpels über alte Geschichten aus der Jugend schwelge, kommt es zu richtigen ,,Brüllern“. Vor einem Jahr ging Stephan Pohl mit hängendem Kopf nach Hause. Denn sein TSV Bardowick verpasste in Und die allergrößte Schmach? Stephan Tja, gute Frage!? Vielleicht die 2 (Bank-) Wozu hast du deinen linken Fuß? der Aufstiegs-Relegation die Bezirksliga. Doch in dieser Saison klappte es. Der 26-jährige Blondschopf be- Jahre beim LSK. Auch der Abstieg aus dem Bezirk mit Stephan Ehrlich gesagt. Nur zum Stehen! jubelte nach einer starken Saison mit seinen Mitspielern den Einzug in den Bezirksfußball – die anschlie- dem TSV, vor 6 Jahren, war sehr bitter, aber lehrreich! ßende Party ging an die Substanz. „Stidde“ hängt an seinem Klub, hat aber nicht nur Fußball im Kopf. Niederlage – welcher Satz nervt anschließend richtig? Dropkick sprach mit dem Mann für die rechte Außenbahn. Du sitzt nur auf der Bank – wie hoch ist der Blut- druck? Stephan ,,Ihr hättet mal richtig gegenhalten sollen!“ Stephan Der ist bei mir von Natur aus immer etwas Stefan, immer schon beim TSV Bardowick ge- Zu späterer Stunde ging es dann nur leicht bekleidet höher! Ich finde es im Mannschaftssport aber völlig nor- Wie bereitest du dich auf eine Partie vor? spielt? über den Stint in Heinzi’s Kneipe; mehr Details möchte mal, wenn man auch mal auf der Bank Platz nimmt. Stephan Da ich ja auch nicht mehr der Jüngste bin, Stephan Nein, alles fing beim Ochtmisser SV an, ich da nicht preisgeben… Ein Abonnement auf einen Stammplatz sollte niemand sehe ich immer zu, nicht zu spät ins Bett zu kommen. danach gab es auch den Lüneburger SK. haben! Wenn ich vor dem Spiel noch Frühschicht im Kranken- Sprint auf der rechten Seite, Flanke – die Kugel haus habe, wird die Tasche bereits Samstagabend An was kannst du dich noch von der Aufstiegs- geht hinter das Tor – was denkst du? Halbzeitpause – was machst du da so? gepackt. An freien Wochenenden schlaf ich auch gern feier erinnern? Stephan Verdammt, die nächste Flanke muss bes- Stephan Mich erst einmal sammeln und Luft holen etwas länger und dann gehtes mit einem guten Früh- Stephan Das wir unser Vereinsheim, laut singend ser kommen! Oder: Verdammt, warum stellen sie mich – mein Dosier-Aerosol gegen Asthma unterstützt mich stück im Magen ab zum Spiel. und tanzend, ziemlich auseinander genommen haben! nicht in den Sturm?!

52 53 Interview • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Interview

Stephan Pohl lässig in einer Kneipe – natürlich gab es nur alkoholfreie Limo.

Was fällt auf diesem Bild auf? Richtig, auch im Urlaub darf der Ball nicht fehlen!

Vor dem Spiel: Fünf Mal aufs Klo oder cool und Wie oft trifft man dich beim Dönermann? locker? Stephan Mit den Jungs aus dem ,,Döner-Treff‘‘ bin Stephan Früher eher fünf Mal auf Klo, mittlerweile ich mittlerweile per Du; als Freund des schnellen Essens sehe ich alles etwas lockerer, wenn auch nicht weniger sieht man mich dort im Schnitt 2mal im Monat. ehrgeizig! Aber die Sprühwurst setzt vor dem Spiel nicht mehr ein. Wer war dein Fußballheld in deiner Jugend? Stephan Stephane Chapuisat! Als ,,Chappi‘‘ dann Sattes 0:5 – wie sieht dein Abend aus? nach 9 Jahren Dortmund Richtung Zürich ging, war ich Stephan Ich verliere sehr ungern, aber nach einem untröstlich. 0:5 liegt mein Redebedarf eher bei null. Wo liegen deine Stärken auf dem Platz? Und was geht nach einem 5:0-Sieg? Stephan Ich denke, was Einsatz und Teamgeist be- Stephan Da nehme ich mit den Jungs, genauso wie trifft, kann man mir nichts nachsagen. Verbessert hat nach Niederlagen, noch 1 bis 2 gut gekühlte Getränke sich vor allem mein Kopfballspiel. zu mir. Sonntagabend wartet dann aber so oder so der ,,Tatort‘‘ auf mich. Und neben dem Platz? Stephan Ich bin für jeden Spaß zu haben und kann Dein Lieblingsspruch? durchaus für gute Laune sorgen. Große Stärken zeige Stephan Leben und leben lassen! Auf dem Platz: ich auch als ,,Trikot-Taxi“, was man wohl unter dem Weiter Jungs, immer weiter!!! Punkt ,,verlässlich“ einbringen kann.

Über was kannst du beim Training grölen? Was möchtest du noch los werden? Stephan Wenn die alten TSV-Hasen Domo, Schu- Stephan Jungs, ich freue mich auf eine tolle, wenn mi und Nega Geschichten von früher raushauen! Spaß auch sehr harte Saison mit euch! Und ich möchte mich garantiert ist auch beim Torschuss mit links. bei meinem ,,treuesten Fan“, Papa Wolfgang, bedan- ken, da er immer dabei ist. Egal in welchem Kuhdorf wir Das hat sich der Blondschopf verdient! Stephan Pohl genoss die 14 Tage Segeltörn, die der TSV Bardowick jedem Spie- auch spielen. Vielen Dank! ler für den Aufstieg spendierte – natürlich inklusive Flug, All inklusive und Ausflügen … n

54 55 Was Kinder wirklich denken • Dropkick 12/2012 1

Was Kinder wirklich denken … Qualität zum Toppreis

„Na Kleiner, wie ist es mit einem echten HSV-Star aufzulaufen, Über 1.000 Fahrräder der dir auch noch über den Kopf in Adendorf und streichelt?“ Lüneburg

Das ganze Jahr über Topqualität zum Toppreis

Hol- und Bringdienst + Service

Kinderräder, Elekt- roräder, Rennräder, MTB und Zubehör

„Man, tut das gut. Wenn der Typ neben mir jetzt auch noch statt vom HSV ein Gladbacher wäre, dann wäre es gleich doppelt schön. Aber eigentlich ist Marcell Jansen ja ein Gladbacher "Wir haben ständig Qualitätsräder im Angebot, Fohlen.“ schauen Sie doch einfach mal herein." (Inhaber Siegfried Veith)

56 www.elbarad.de Zuschauerstühle • Dropkick 12/2012 Dropkick 10/2012 Köpfe, nichts als Köpfe

Daniel Denich Dennis Köllmann Ferdinand Lühmann Joachim Soetebeer Lennart Holzhütter

Lukas Montag Marc Köhler Michael Alstaedt

TuS Hohnstorf Raus aus der Box!

Am 10. Juni musste der TuS Hohnstorf in der Rele- Nils Jurischka Patrick Schaak Sandro Tewes gation um den Verbleib in der Kreisliga kämpfen und schaffte nur durch die Hintertür den Klassenerhalt. Vor dem Match bekamen die beiden Trainer Peter Mattolat (vorne) und Frank Jaenisch von ihren Spie- lern jeweils einen coolen Stuhl mit Unterschriften ge- schenkt. Hatten die Jungs eine Vorahnung? Denn nach dem Spiel bekamen die Trainer den Stuhl vor die Tür gesetzt, der Klub möchte einen Neuanfang starten. Immerhin haben Mattolat und Jaenisch jetzt einen schönen Gartenstuhl, auf dem sie die freien Stefan Schuster Stephan Juhls Steven Graap Stunden im eigenen Garten genießen können … n

Thomas Wiebe Timm Schultz Tobias Stützer Vincent Lorenzen Wolfgang Götting

58 59 Schiedsrichter • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Schiedsrichter

>>Markus Vick Bestimmte Spiele würde ich nie pfeifen! Markus Vick ist eine Institution in unserer Fußballlandschaft. Wer den Namen des 42-Jährigen hört, der verbindet diesen sofort mit dem TSV Bardowick, denn dort leitet er seit vielen Jahren die Geschicke der Fußballer. Doch dem Schriftsetzer reicht die Arbeit in seinem Klub scheinbar nicht, denn am Wochenende greift er oft zur Pfeife, um in Stadt und Land Spiele zu leiten. Dropkick fragte nach, wie er das alles geregelt bekommt.

Markus, seit wann pfeifst du – und vor allem wa- Wie ist es, wenn man in den Kreisklassen oder rum? bei den Jugendspielern keine Assistenten an der Markus Gott, 10 Jahre sind das wohl schon. Damals Linie hat? gab es in unserem Verein zu wenige Schiedsrichter, Markus Ich sehe da keinen großen Unterschied. deshalb mussten wir viele Strafen zahlen. Da habe ich Wenn man als Gespann unterwegs ist, dann muss eben gesagt, ich mache mit. man sich auf seine Assistenten verlassen können. So trägt man alle Entscheidungen alleine. Wenn ich alleine Woher nimmst du die ganze Zeit? auf dem Platz stehe, dann fällt es mir teilweise sogar Markus Wenn man sich gut organisiert, dann funk- leichter, weil ich dann nur auf mich achten muss. Sonst tioniert das. Klar, andere Dinge kommen manchmal et- halte ich viel mehr Blickkontakt zu den Assistenten, das was zu kurz, aber in den Vereinen lastet die Arbeit doch verzögert manchmal meine Entscheidung. überall auf vier oder fünf Leuten – und ich bin einer von denjenigen, mache das auch gern. Wie groß ist dein Radius in einem Spiel? Markus (lacht herzhaft) Es sind klare Laufwege vor- Viele sehen dich als „Mister TSV Bardowick“. gegeben, aber die Tagesform entscheidet. Auf Ballhöhe Wie sehen dich die Leute, wenn du als Schieds- zu sein, das geht nicht immer, aber ich stehe auch nicht richter aufläufst – gibt es da manchmal Schwierig- im Mittelkreis rum und drehe nur meinen Oberkörper. keiten? Markus Die Leute sehen mich in diesem Moment Machst du dich vor einem Spiel warm? als Schiedsrichter, nicht als Markus Vick, der beim TSV Markus Ja, ich laufe mich schon 10 Minuten warm, Bardowick etwas macht. Entscheidende Spiele, deren mal auch 15 Minuten. Das muss schon sein, denn sonst Ergebnisse meinem Heimatverein helfen oder schaden kann der erste Sprint völlig danebengehen. könnten, gebe ich grundsätzlich ab. Fängt die Saison an, dann geht das noch, aber gerade zum Saisonende Wie sieht deine Linie beim Pfeifen aus? hin, würde ich bestimmte Spiele nie pfeifen. Markus Ein Zweikampf gehört beim Fußball dazu. Aber wenn dieser übertrieben geführt wird, dann bin ich Welche Ligen pfeifst du? da und greife durch. Labereien gehen bei mir links rein Markus Im Herrenbereich bis zur Kreisliga, dazu und rechts raus. Geht es aber ins Persönliche oder unter viele Jugendspiele. die Gürtellinie, dann lasse ich das nicht durchgehen.

Was ist der Unterschied zwischen Herren- und Wie gehst du mit eigenen Fehlern um? Jugendspiele? Markus Nach dem Spiel kann man mit mir darüber Markus In der Jugend wird viel mehr von draußen reden. Im Spiel habe ich keine Zeit zum Überlegen, ob in das Spiel hineingebracht. Dafür ist das Spiel nicht ich die Situation gerade richtig entschieden habe. Na- so körperbetont, man sieht selten mutwillige Fouls. Bei türlich ärgere ich mich über Fehler, aber die macht doch den Herren hat sich nichts geändert, da wird wie vor jeder Spieler auch, oder? 20 Jahren gemeckert. Aber dafür ist die Rivalität der Vereine längst nicht mehr so groß.

Markus Vick in seinem Schiedsrichter-Trikot. In welchem Trikot er in der 60 Freizeit herumläuft, das seht ihr auf der Seite 63. 61 Schiedsrichter • Dropkick 12/2012 Dropkick 12/2012 • Schiedsrichter

Aber deine Ausrüstung bekommst du doch ge- Markus Vick in seinem Lieblingstrikot des FC Bayern. Ja, das ist stellt, oder? der Verein, der keinen Titel holte. Das große T auf der Brust steht übrigens für den TSV Bardowick … Markus Meine erste Kluft wurde mir vom TSV Bar- dowick gestellt, das war es aber auch schon. Wir kön- nen unsere Sachen aber günstiger bestellen.

Bist du bei den Prüfungen auch immer am Start? Markus Ja, einmal im Monat gehe ich für 90 Minuten zum Lehrabend. Und einmal im Jahr lege ich meine Laufprüfung mit Regeltest ab.

Warum pfeifen so wenige ehemalige Spieler? Markus Ich glaube, wenn man Lust hat Schiedsrich- ter zu werden, dann fängt man in jungen Jahren, nicht erst mit 40 an. Viele wollen sich der Kritik der Spieler nicht aussetzen, schon gar nicht, wenn man gegen ehe- malige Mit- oder Gegenspieler pfeifen muss. Und mit über 40 Jahren muss man sich auch nicht mehr von einem 20-Jährigen anmachen lassen.

Wie lange willst du noch über den Platz rennen? Markus Solange es mir Spaß macht werde ich dabei bleiben. Und derzeit macht es noch Spaß, denn jedes Spiel läuft anders. Es gibt immer neue Situationen, dazu die Bewegung an der frischen Luft – und ich mag den Klönschnack nach dem Spiel. n

Zückst du gerne Karten?

Schützt du Techniker, die oft auf die Hölzer be- Klar, mit manchen Spielern kann man nur bedingt re- die unteren Klassen werden sicherlich auch kommen? den. bald folgen. Markus Nein, ich bin Markus Nein, eine Sonderrolle bekommen sie nicht, nicht der Typ, der nach fünf aber, wenn ich merke, der Spieler wird in einer Tour Welchen Satz kannst du von den Spielern nicht Werden die Schiedsrichter ausreichend absichtlich gefoult, dann greife ich durch. mehr hören? entlohnt? Minuten wild mit Karten um Markus Schiri, der war doch klar im Abseits! Markus Für den Aufwand könnte es sicher- sich wirft. Zückst du gerne Karten? lich mehr sein, aber ich mache das nicht wegen Markus Nein, ich bin nicht der Typ, der nach fünf Was nervt neben dem Platz? des Geldes. Und die Vereine sind eh knapp bei Minuten wild mit Karten um sich wirft. Aber wenn es sein Markus Die Spielberichtsbögen sind teilweise echt Kasse. Sie müssen viel Geld für Schiedsrichter muss, dann zücke ich auch nach fünf Minuten eine gel- nervig, weil man kaum etwas lesen kann. Aber mir fiel es aufbringen. Da kann man meiner Meinung nach be Karte. Aber man kann nicht nach Plan F pfeifen, denn auch nicht leicht, jede Woche den Bogen auszufüllen. nicht mehr verlangen. jedes Spiel läuft anders. Ich versuche mit den Spielern Ich bin froh, dass ab der kommenden Saison in der zu reden, um dadurch Schärfe herauszubekommen. Kreisliga der Bogen elektronisch ausgefüllt wird. Und

62 63 Thomas DieDie GewinnerGewinner Dorst aus Barendorf gewann das unseresunseres EM-SpielsEM-Spiels Lieblingstrikot 1. Preis Alex Groot aus Lüneburg gewann den Em-Ball 2. Preis André-Carsten 3. Preis Wulf aus Barendorf gewann ein Essen für Zwei in der Bodega 4. Preis UNFASSBAR GUT AUSGESTATTET, links Rheinard Schulz (Teamleiter Sport Karstadt) UNFASSBAR GÜNSTIG: mit Thomas Dorst, dem Gewinner des 1. Preises 5. Preis Anna Elisabeth FÜR Die Lösung: Waigel aus Salgen 13.590 € DeutschlandDeutschland warwar bisherbisher & Niklas Zirn Der Toyota Auris mit Design-Paket. aus Lüneburg 1,33-l-Dual- VVT-i Motor, 73 kW (99 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stop Automatik, 3-Türer. 33 xx EuropameisterEuropameister gewannen jeweils Ausstattungshighlights: Gutscheine für das • Klimaanlage • 16“-Leichtmetallfelgen • Lederlenkrad und -schaltknauf • Nebelscheinwerfer • elektrisch anklappbare beheizbare Außenspiegel Wir freuen uns, dass so viele CineStar-Kino • Audiosystem mit CD und 4 Lautsprechern und vieles mehr. mitgemacht haben und unsere Lostrommel voll wurde. Kraftstoff verbrauch kombiniert/außerorts/innerorts 5,9/5,1/7,2 l/100 km, CO - Emissionen kombiniert 136 g/km. Den Gewinnern sagen wir 2 „Herzlichen Glückwunsch zu euren Preisen und präsentiert und verlost von: Den ausführlichen TÜV-Report 2012 viel Spaß damit!“ fi nden Sie in AutoBild Spezial, Erfolgreichste Marke 2012 Ausgabe 1/2012. Abb. zeigt Sonderausstattung.

S&KS&K – viermal – viermal südlich südlich der Elbe: der Elbe: LiliencronstraßeLiliencronstraße 17 ·17 Neu · Wulmstorf Neu Wulmstorf · (0 40) 7 00 · 15(0 0040) 7 00 15 00 Hanomagstraße 18 · Buchholz · (0 41 86) 8 88 10 HanomagstraßeGroßmoorbogen 2 · Harburg18 · Buchholz · (0 40) 3 03 · (074 7041 86) 8 88 10 August-Horch-StraßeGroßmoorbogen 9 · Lüneburg 2 · Harburg · (0 41 ·31) (0 87 40) 20 703 03 74 70 August-Horch-Straßewww.toyota-neuwulmstorf.comwww.toyota-suk.de 9 · Lüneburg · (0 41 31) 87 20 70 www.toyota-neuwulmstorf.com TZ_AURIS_SUK_DINA4.indd 1 26.04.12 16:01 Dropkick 12/2012 Abpfiff Vorschau Impressum In der 13. Ausgabe, Anfang November, Herausgeber Volker Mai zu sehen und zu lesen: Verlag und Redaktion Luenesport.de Igelweg 6 a Am 8. September steigt 21360 Vögelsen in Mechtersen ab 12 Uhr E-Mail: [email protected] Tel.: 04131 / 6 20 85 das große luenesport.de- Chefredaktion Fußballturnier mit 20 Volker Mai Teams – allein die Cracks [email protected] vom FC Atemnot werden Redaktion für tolle Stimmung und Markus Wolansky geniale Bilder sorgen! Sascha Piehl Torben Köhler Lektorat Sabine Butenhoff Der SV Barnstedt Gestaltung musste den Abstieg bis BUTENHOFF Werbeagentur in die 2. Kreisklasse www.butenhoff-werbeagentur.de akzeptieren. Aber in Anzeigenvertrieb dem kleinen Verein Volker Mai Markus Wolansky geht es weiter – wir [email protected] haken nach. und BUTENHOFF Werbeagentur [email protected] Fotos Volker Mai, Daniel Meyer, Harry Sommer Was wird uns BUTENHOFF Werbeagentur Benny Hartmann vom Druck Druckerei Wulf, Lüneburg SV Wendisch Evern zu sagen www.druckereiwulf.de haben? Wir wissen es auch Anzeigenpreise (noch) nicht. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.1/2010 vom 1. April 2010 Bezugsbedingungen Dropkick erscheint alle zwei Monate kostenlos. Sämtliche Texte Wenn der und Bilder sind urheberechtlich Fußballgott es will, geschützt. Nachdruck, auch dann erscheint der auszugsweise, nur mit schriftlicher neue Dropkick im Genehmigung von luenesport.de. Unaufgefordert eingesandte November 2012! Manuskripte und Fotos können nicht zurückgeschickt werden.

Ihr findet uns auch bei Facebook 66 unter luenesport.de „Weniger Papierkram . Mehr Überblick.

Geringerer Beitrag!“ Versicherungs- check: Termin Jetzt vereinbaren!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Optimieren Sie Ihre private Versicherungssituation mit unserem kostenfreien Check. Informationen erhalten Sie bei unseren Beratern oder unter der Rufnummer 0800 0965100 und im Internet: Volksbank www.vblh.de Lüneburger Heide eG