Vesalius Cup 2013

Beim 10.Vesalius Cup gewann der SKV zum 1.mal den Pokal. Bei den Frauen setzte sich Gastgeber TSV Köngen überraschend gegen Ha He Kuppingen 2 durch.

Die Favoriten der Gruppe 1 konnten sich gleich zu Beginn durchsetzten. Unterensingen siegte gegen Denkendorf mit 18:6 und gegen mit 16:11. Auch Nürtingen (19:10 gegen Denkendorf) und Böblingen/Sindelfingen(15:8 gegen Lenningen) meldeten Ansprüche an, zumal es zwischen beiden ein 12:12 Remi gab. Als dann Unterensingen Titelverteidiger Nürtingen mit 12:2 abfertigte, rechneten alle mit einem Gruppensieg der SKV. Den verhinderte jedoch Böblingen/Sindelfingen mit einem überraschenden 11:10 über den SKV und sicherte sich Platz 1 vor Unterensingen. Nürtingen wurde mit 5:3 Punkten Gruppendritter vor Lenningen mit 2:6 Punkten und Denkendorf mit 0:8 Punkten. In der Gruppe 2 wurden dann die Württembergligisten HC und TV ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Siege des HC Wernau (17:8 Köngen) und (13:9 Kirchheim) deuteten auf einen Durchmarsch hin. Da auch der TV Plochingen gegen Köngen (15:10) und Kirchheim (16:11) klar siegte, musste das Spiel Plochingen-Wernau über den Gruppensieg entscheiden. Plochingen siegte überraschend klar mit 11:6.

Da das Team am 2. Tag infolge von Verletzungen nicht mehr antreten konnte, sicherte sich Köngen mit 2:4 Punkten Platz 3 vor Kirchheim mit 0:6 Punkten.

Das 1.Halbfinale SG Böblingen/Sindelfingen gegen HC Wernau war zunächst auch spannend und auf hohem Niveau. Bis zum 4:4 konnte Böblingen/Sindelfingen mithalten, dann setzte sich Wernau mit druckvollem Spiel und konsequenter Abwehr über 4:7 ab und zog mit einem 7:11 ins Endspiel ein.

Das 2. Halbfinale TV Plochingen gegen Unterensningen war das Trainerduell der Brüder Brack. Unter den Augen von Vater Rolf Brack war das Spiel zunächst offen. Der SKV war in diesem Spiel einfach besser. Nach 2:5 gelang Plochingen nochmals mit 4:5 der Anschluss. Zum Schluss war mit 7:12 der Sieg und damit das Finale erreicht. Das Spiel um Platz 3 SG Böblingen/Sindelfingen gegen Plochingen war sehr ausgeglichen. Plochingen gelang es sich beim Stande von 5:5 auf 6:9 abzusetzen. Plötzlich führte dann Böblingen/Singeldfingen mit 10:9. Doch Plochingen fand zurück ins Spiel und siegte am Ende verdient mit 14:15 und erreichte den 3.Platz.

Das Endspiel HC Wernau – SKV Unterensingen war ein Spiel auf hohem Niveau. Der SKV wollte jedoch endlich den Pokal. Sehr konzentriert in der Abwehr, mit schnellem Spiel nach vorne und der Unterstützung von einer großen Zuschauerkulisse gelang es ihnen der HC Wernau auf Distanz zu halten.

Über 3:4, 6:9 kam der entscheidende Durchbruch und am Ende holte man sich mit einem 12:7 den Pokal. Somit konnten sie sich bei ihrer 10. Teilnahme am Vesalius Cup den Siege, Pokal und ein Preisgeld in Höhe von 350 Euro mit nach Hause nehmen. Besucher Dr. Rolf Brack lies es sich nicht nehmen die gewählten Spieler zum besten Torwart Daniel Meier bester Abwehrspieler Samuel Stoll und bester Angriff Johannes Hablitzel mit einem Pokal auszuzeichnen.

Bild (v.r.): Samuel Stoll HC Wernau, Dr. Rolf Brack, Daniel Meier BB/Sifi, Joha Hablitzel TV Plochingen