Jahresbericht Jugend 2010 18.Feb.2011
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bildungskatalog 2019/2020 Unter Finden Sie Die Regelmäßig Aktualisierte Version Des Bildungskatalogs 2019/2020
Bildungskatalog 2019/2020 Unter www.steyrland.at/bildungskatalog finden Sie die regelmäßig aktualisierte Version des Bildungskatalogs 2019/2020. Sie können uns gerne jederzeit Ihr Bildungsangebot senden, an E-Mail: [email protected] Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Verein zur Förderung eines Technologie- und Dienstleistungszentrum Ennstal • c/o TDZ Ennstal GmbH • Eisenstraße 75 • 4462 Reichraming • Austria • Sprecher der Initiative „steyrland – wir rocken die region!“ MMag. Johannes Behr-Kutsam • Ansprechpartnerin für den Bildungskatalog: Karin Fachberger, [email protected], Tel.: 0664 8241139 • Fotos Cover: 7 x Shutterstock • Druck: Mittermüller • Idee, Konzeption und Artwork: Kommhaus Bad Aussee, www.kommhaus.com • Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler • Genderhinweis: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Editorial Die Initiative steyrland – wir rocken die Region! macht Steyr-Land noch attraktiver – für Unternehmen, Gemeinden, Vereine, Bildungseinrichtungen und Familien. Zahlreiche Projekte unterstreichen die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Steyr-Land. Nach dem Erfolg der ersten Auflage konnten wir in dieser zweiten Auflage unser Bildungsangebot erweitern. 58 regionale Betriebe, Bildungseinrich- tungen, Gemeinden, Verbände und Vereine laden mit mehr als 90 Angeboten Schülerinnen und Schüler ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Sie bieten den jungen Menschen kostenlos und mit persönlicher Betreuung die Gelegenheit, verschiedene Bereiche der regionalen Wirtschaft schon © Susanne Weiss frühzeitig kennenzulernen. Johannes Behr-Kutsam (2. v. l.), Sprecher der Initiative mit seinen Stellvertretern Martin Hartl, Judith Ringer und Alois Gruber (v. l.). Nicht im Bild: Peter Guttmann Die Schülerinnen und Schüler können so in unterschiedliche Branchen hilfe für den weiteren Karriereweg. -
Landesgesetzblatt Für Oberösterreich
P.b.b. 01Z022528 K Seite 209 Erscheinungsort Linz Verlagspostamt 4021 Linz LANDESGESETZBLATT FÜR OBERÖSTERREICH Jahrgang 2003 Ausgegeben und versendet am 30. Juni 2003 81. Stück Nr. 81 Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Vereinbarung der Gemeinden Gaflenz, Großraming, Laussa, Losenstein, Maria Neustift, Reichraming, Weyer-Land und Weyer-Markt über die Bildung eines Gemeindeverbandes für die Errichtung und den Betrieb von Betriebs- ansiedlungsgebieten genehmigt wird Nr. 81 Anlage Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Vereinbarung SATZUNGEN DES VERBANDES der Gemeinden Gaflenz, Großraming, Laussa, "REGIONALER WIRTSCHAFTSVERBAND OÖ Losenstein, Maria Neustift, Reichraming, Weyer- ENNSTAL" Land und Weyer-Markt über die Bildung eines Gemeindeverbandes für die Errichtung und den Die Gemeinden Gaflenz, Großraming, Laussa, Losen- Betrieb von Betriebsansiedlungsgebieten genehmigt wird stein, Maria Neustift, Reichraming, Weyer-Land und Weyer-Markt bilden zum Zweck der Errichtung und des Betriebes von Betriebsansiedlungsgebieten einen Auf Grund des § 2 Z. 3, des § 4 und des § 5 Abs. 1 und Gemeindeverband im Sinn des Oö. Gemeindeverbände- 2 des Oö. Gemeindeverbändegesetzes, LGBl. Nr. gesetzes, der im folgenden "Verband" genannt wird. Der 51/1988, in der Fassung des Landesgesetzes LGBl. Nr. Verband wird durch freie Vereinbarung der beteiligten 113/2002 wird verordnet: Gemeinden mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde gebildet. § 1 I. ALLGEMEINES (1) Die Vereinbarung der Gemeinden Gaflenz, Großra- ming, Laussa, Losenstein, Maria Neustift, Reichraming, § 1 Weyer-Land und Weyer-Markt über die Bildung eines Gemeindeverbandes für die Errichtung und den Betrieb Name, Sitz und Geschäftsstelle von Betriebsansiedlungsgebieten wird genehmigt. 1. Der Verband trägt den Namen "Regionaler Wirt- (2) Der Wortlaut der im Abs. 1 genannten Vereinbarung schaftsverband oö Ennstal". -
Oberösterreich
Oberösterreich Bezirksgerichte, Anzahl der Gerichtstags- Wochentag der die Gerichtstage Gerichtstagssprengel abzuhaltenden orte Gerichtstage abzuhalten haben Gerichtstage Kaltenberg, Pierbach, Sankt 2. und 4. Leonhard bei Freistadt, zwei Mal Freistadt Unterweißenbach Montag Unterweißenbach, pro Monat im Monat Weitersfelden. Aisterheim, Gaspoltshofen, Geboltskirchen, Haag am 1. und 3. Haag am zwei Mal Grieskirchen Hausruck, Pram, Mittwoch Hausruck pro Monat Rottenbach, Weibern, im Monat Wendling. Kremsmünster, Ried im 1. und 3. Kirchdorf zwei Mal Kremsmünster Traunkreis, Wartberg an der Donnerstag an der Krems pro Monat Krems. im Monat Eggelsberg, Franking, Geretsberg, Haigermoos, 1. und 3. Hochburg-Ach, Moosdorf, zwei Mal Mattighofen Ostermiething Montag Ostermiething, Sankt pro Monat im Monat Pantaleon, Sankt Radegund, Tarsdorf. Bad Kreuzen, Dimbach, Grein, Klam, Pabneukirchen, Sankt Georgen am Walde, 1. und 3. zwei Mal Perg Grein Sankt Nikola an der Donau, Mittwoch pro Monat Sankt Thomas am im Monat Blasenstein, Saxen, Waldhausen im Strudengau. Aigen im Mühlkreis, Julbach, Klaffer am Hochficht, Sankt 1. und 3. Oswald bei Haslach an der zwei Mal Rohrbach Aigen Freitag Mühl, Schlägl, pro Monat im Monat Schwarzenberg am Böhmerwald, Ulrichsberg. Atzesberg, Hofkirchen im Mühlkreis, Hörbich, Lembach im Mühlkreis, 1. und 3. zwei Mal Rohrbach Lembach Neustift im Mühlkreis, Freitag pro Monat Niederkappel, Oberkappel, im Monat Pfarrkirchen im Mühlkreis, Putzleinsdorf. Oberösterreich Bezirksgerichte, Anzahl der Gerichtstags- Wochentag der die Gerichtstage Gerichtstagssprengel abzuhaltenden orte Gerichtstage abzuhalten haben Gerichtstage Altenfelden, Auberg, Kirchberg ob der Donau, Kleinzell im Mühlkreis, Neufelden, 1. und 3. Niederwaldkirchen, Sankt zwei Mal Rohrbach Neufelden Montag Johann am Wimberg, Sankt pro Monat im Monat Martin im Mühlkreis, Sankt Peter am Wimberg, Sankt Ulrich im Mühlkreis, Sankt Veit im Mühlkreis. -
Adressliste-Export Kommandanten-Liste Bez.Steyr-Land
Adressliste-Export Kommandanten-Liste Bez.Steyr-Land Dienststelle Zuname Vorname Titel vor Straße Nr. PLZ Ort Mobil Nummer 1 Mobil Nummer 2 E-Mail: FF Adlwang Forster Alois Weiße-Kreuz-Straße 55 4541 Adlwang +43 664 5245510 [email protected] FF Aschach an der Steyr Hiesmair Jürgen Baumgartnerstraße 7 4421 Aschach an der Steyr +43 664 809362461 +43 660 3211177 [email protected] FF Bad Hall Reisinger Alois Ing. Amselweg 15 4540 Bad Hall +43 699 17777699 [email protected] FF Dietach Blumenschein Christoph Ennser Straße 92 4407 Dietach +43 676 3474406 [email protected] FF Ebersegg Fößl Peter Ing. Poststraße 39 4441 Behamberg +43 680 1211002 [email protected] FF Gaflenz Hochpöchler Christoph Markt 191 3334 Gaflenz +43 676 897272340 +43 664 3528883 [email protected] FF Garsten Aschauer Christian Elisabethstraße 8 4451 Garsten +43 664 1989737 +4367682802320 [email protected] FF Großraming Kerschbaumsteiner Thomas Lehnersiedlung 21 4463 Großraming +43 664 601656217 [email protected] FF Hilbern Hiesmayr Gerald Haselbergstraße 4 4522 Sierning +43 650 9999750 [email protected] FF Hofberg Scharrer Richard Hofberg 3 4443 Maria Neustift +43 664 11 22 490 +43 664 93 41 499 [email protected] FF Kleinraming Schwödiauer Jürgen Konventweg 34 4451 Garsten +43 676 888093330 +43 676 80822717 [email protected] FF Kleinreifling Gollner Dominik Nach der Enns 14 4464 Weyer +43 664 13 94 292 [email protected] FF Laussa Laussermayer Stefan Fuchstal 19 4461 Laussa +43 664 1514778 [email protected] FF Lindau-Neudorf Maderthaner Martin Neudorf 13 3335 Gaflenz +43 664 8339769 [email protected] FF Losenstein Gruber Lukas Dirnbergweg 13 4460 Losenstein +43 664 5068512 [email protected] FF Losensteinleiten Hundsberger Ernst Ing. -
LINZER ZEITUNG Folge 17A 19
www.alz.ooe.gv.at AMTLICHE www.land-oberoesterreich.gv.at ALZ LINZER ZEITUNG Folge 17a 19. August 2021 AMTSBLATT FÜR OBERÖSTERREICH SONDERDRUCK 10. Scheiblberger Gertraud, 1966, 23. Zoidl Riccardo, 1988, Radrenn- Landtagsabgeordnete u. Dipl. Ge- fahrer, 4083 Haibach ob der Landeswahlbehörde sundheits- u. Krankenpflegerin, Donau 4150 Rohrbach-Berg für Oberösterreich 24. Reisegger Günther, 1974, Direktor 11. Mag. Aspalter Regina, 1974, Land- Landesmusikschule Mattighofen, Gemäß § 36c der Landtagswahlord- wirtin, BHS-Lehrerin, Landtags- 4984 Weilbach nung in der Fassung des Landesgeset- abgeordnete, 4443 Maria Neustift zes LGBl. Nr. 93/2020 werden die ein- 25. Renner Sandra, 1975, Dipl. Ge- gebrachten und abgeschlossenen 12. Platzer Alexandra, MBA, 1986, Ho- sundheits- u. Krankenpflegerin, Landeswahlvorschläge wie folgt ver- telfachfrau u. Gastronomin, 4600 4892 Fornach öffentlicht: Wels 26. Angerer Julian, 2001, Landes- 13. Mag. Ebner Franz, 1979, Landes- schulsprecher, 4643 Pettenbach geschäftsführer OÖ Senioren- Liste Liste Landeshauptmann bund, Nebenerwerbslandwirt, 27. Mag. Veitschegger Thomas Wolf- ÖVP 1 Thomas Stelzer – OÖVP 4502 St. Marien gang, 1965, Apotheker, 4190 Bad Leonfelden 14. Grünberger Florian, 1980, Unter- 1. Mag. Stelzer Thomas, 1967, Lan- nehmer, 4792 Münzkirchen 28. Berger Walter, 1956, Pensionierter deshauptmann, 4493 Wolfern Lehrer, 4192 Schenkenfelden 15. Haider Johanna, 1970, Landwirtin, 2. Mag. Haberlander Christine, 1981, 4209 Engerwitzdorf Zustellungsbevollmächtigter Landeshauptmann-Stellvertrete- Vertreter: rin, 4470 Enns 16. Dr. Königswieser Tilman, 1968, Dr. Hattmannsdorfer Wolfgang, Arzt, 4563 Micheldorf OÖVP-Landesgeschäftsführer, Com- 3. Dr. Hattmannsdorfer Wolfgang, mendastraße 5, 4040 Linz 1979, OÖVP-Landesgeschäftsfüh- 17. Mayr Verena, 1995, Heeressportle- rer, Landtagsabgeordneter, 4040 rin, Leichtathletik-Mehrkämpfe- Linz rin, 4060 Leonding 4. Mag. Kirchmayr Helena, 1982, 18. Dipl.-Päd. Weber Michael, BEd, Liste FPÖ Oberösterreich – FPÖ Landtagsabgeordnete, 4501 Neu- 1979, Lehrer, 4623 Gunskirchen 2 Dr. -
Übersichtskarte Der Wasserverbände In
Wasserverbände für Schutzwasserbau in OÖ Schwarzenberg am Böhmerwald Klaffer am Hochficht Wasserverbände Ulrichsberg Gewässerinstandhaltung im Bezirk Vöcklabruck Gewässerbezirk Aigen im Mühlkreis Julbach Schlägl Gewässerinstandhaltung im Bezirk Vöcklabruck Grieskirchen Nebelberg , Hochwasserschutz Großraum Schwanenstadt Peilstein im Mühlviertel St.Oswald bei Haslach Leopoldschlag Lichtenau im Mühlkreis Gewässerinstandhaltung im Bezirk Vöcklabruck Kollerschlag Berg bei Rohrbach , Mattig Oepping Windhaag bei Freistadt Rohrbach/Oberösterreich Haslach an der Mühl Afiesl Schönegg Gewässerinstandhaltung im Bezirk Vöcklabruck Oberkappel Sarleinsbach St.Stefan am Walde Rainbach im Mühlkreis Sandl Freinberg Reichenthal , Mondessklause Helfenberg Vorderweißenbach Grünbach Atzesberg Mattig Esternberg Auberg Bad Leonfelden Liebenau Schardenberg Pfarrkirchen i.Mühlkreis Arnreit Ahorn Vichtenstein Hörbich Neustift im Mühlkreis St.Peter am Wimberg Waldburg Zeichenerklärung Putzleinsdorf Schenkenfelden Freistadt Mattig, Enknach Wernstein am Inn Altenfelden St.Oswald bei Freistadt Weitersfelden Engelhartszell St.Johann am Wimberg Neufelden Hirschbach im Mühlkreis Lembach im Mühlkreis Reichenau im Mühlkreis Gewässer St.Roman Lasberg Brunnenthal St.Ulrich im Mühlkreis Oberneukirchen Enknach Münzkirchen Hofkirchen im Mühlkreis Ottenschlag im Mühlkreis Kaltenberg Niederkappel St.Veit im Mühlkreis Zwettl an der Rodl Fließgewässer St.Aegidi Kleinzell im Mühlkreis Sonnberg im Mühlkreis Schärding Rainbach im Innkreis Unterweißenbach Niederwaldkirchen St.Leonhard -
Ergebnisse Der Gemeinden Und Bezirke Bürgermeisterwahl Fortsetzung Nächste Seite ÖVP SPÖ FPÖ GRÜNE Wahl- Wahl- Gültige Bürgermeister Gem.Nr Gemeinde Berecht
Ergebnisse der Gemeinden und Bezirke Bürgermeisterwahl Fortsetzung nächste Seite ÖVP SPÖ FPÖ GRÜNE Wahl- Wahl- gültige Bürgermeister Gem.Nr Gemeinde berecht. bet. in% Stimmen Stimm. Ant.% Diff.% Stimm. Ant.% Diff.% Stimm. Ant.% Diff.% Stimm. Ant.% Diff.% 4 Oberösterreich 1.155.084 78,7 864.257 409.453 47,38 -1,94 275.244 31,85 -6,30 109.585 12,68 +5,20 30.185 3,49 +1,86 WK Linz Umgebung 265.204 71,6 183.046 51.300 28,03 -6,68 76.958 42,04 -12,46 30.287 16,55 +9,01 17.200 9,40 +7,76 WK Innviertel 175.954 78,8 133.100 73.782 55,43 +0,59 29.567 22,21 -6,38 19.453 14,62 +4,00 1.173 0,88 -0,15 WK Hausruckviertel 285.059 79,9 215.401 107.472 49,89 -2,26 61.940 28,76 -3,89 35.061 16,28 +5,66 3.989 1,85 -0,22 WK Traunviertel 205.781 78,8 153.866 65.524 42,59 -0,12 60.043 39,02 -5,06 19.443 12,64 +5,27 3.979 2,59 +0,22 WK Mühlviertel 223.086 85,4 178.844 111.375 62,27 +0,41 46.736 26,13 -4,39 5.341 2,99 +1,44 3.844 2,15 +1,24 40101 Linz 152.493 67,66 99.202 Stichwahl: VP/SP 20.914 21,08 -11,35 43.420 43,77 -14,28 17.201 17,34 +9,25 12.827 12,93 +12,93 152.493 43,24 64.599 Luger Klaus-Peter SP 25.208 39,02 39.391 60,98 40201 Steyr 29.424 68,8 19.298 Hackl Gerald SP 2.172 11,26 -8,17 11.008 57,04 -2,64 3.783 19,60 +6,43 1.680 8,71 +2,40 40301 Wels 43.973 70,91 30.458 Stichwahl: SP/FP 5.228 17,16 -2,90 8.310 27,28 -15,66 14.496 47,59 +18,38 1.515 4,97 -1,47 43.973 60,85 25.729 Mag. -
Kursmeldungen Bezirk Steyr-Land
Kursmeldungen Bezirk Steyr-Land 002 002 Gruppenkommandantenlg. Termin: von 02.10.2017 bis 06.10.2017 FF St. Nikola vorgemerkt: 1 FF Weyer vorgemerkt: 1 Termin: von 09.10.2017 bis 13.10.2017 FF Adlwang vorgemerkt: 1 FF Bad Hall vorgemerkt: 1 FF Wolfern vorgemerkt: 1 Termin: von 20.11.2017 bis 24.11.2017 FF Oberdambach vorgemerkt: 2 FF Großraming vorgemerkt: 1 Termin: von 27.11.2017 bis 01.12.2017 FF Rohr im Kremstal vorgemerkt: 1 FF Trattenbach vorgemerkt: 1 Termin: von 11.12.2017 bis 15.12.2017 FF Sierning vorgemerkt: 1 FF Laussa vorgemerkt: 1 FF Reichraming vorgemerkt: 1 Termin: von 08.01.2018 bis 12.01.2018 FF Losensteinleiten vorgemerkt: 1 FF Mitteregg-Haagen vorgemerkt: 1 FF Schiedlberg vorgemerkt: 1 Termin: von 15.01.2018 bis 19.01.2018 FF Neuzeug-Sierninghofen vorgemerkt: 1 FF Schweinsegg-Zehetner vorgemerkt: 1 Termin: von 29.01.2018 bis 02.02.2018 FF Maria Neustift vorgemerkt: 1 FF Sulzbach / SE vorgemerkt: 1 Termin: von 19.02.2018 bis 23.02.2018 FF Hilbern vorgemerkt: 1 FF Moosgraben vorgemerkt: 1 FF Unterlaussa vorgemerkt: 1 Termin: von 26.02.2018 bis 02.03.2018 FF Kleinraming vorgemerkt: 1 FF Reitnerberg-Mühlbachgraben vorgemerkt: 1 Termin: von 23.04.2018 bis 27.04.2018 FF Dietach vorgemerkt: 2 FF Sand vorgemerkt: 1 Termin: von 25.06.2018 bis 29.06.2018 FF Neuzeug-Sierninghofen vorgemerkt: 1 FF Lindau-Neudorf vorgemerkt: 1 FF Ternberg vorgemerkt: 1 Termin: von 16.07.2018 bis 20.07.2018 FF Pfarrkirchen bei Bad Hall vorgemerkt: 1 FF Waldneukirchen vorgemerkt: 1 FF Schattleiten vorgemerkt: 1 004 004 Atemschutzlehrgang Termin: von -
Unbewegliche Und Archäologische Denkmale Unter Denkmalschutz
Oberösterreich unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz 21.06.2016 (rechtlich nicht verbindlich) Gemeinde KG Bezeichnung Adresse GdstNr Status Bad-Haller-Straße Adlwang 49001 Adlwang Pfarrhof 6 .21/1 § 2a Kath. Filialkirche, Wallfahrtskirche St. Grünburger Straße Adlwang 49001 Adlwang Blasien 117 .66 § 2a Mesnerhaus, Grünburger Straße Adlwang 49001 Adlwang Blasenhaus 119 .65 § 2a Kath. Pfarrkirche, Wallfahrtskirche Sieben Schmerzen Adlwang 49001 Adlwang Mariä Kirchenplatz 1 .1 § 2a Adlwang 49001 Adlwang Pfarrheim Kirchenplatz 10 .10 § 2a Mandorfer Strasse Adlwang 49001 Adlwang Kapelle hl. Brunnen 19, nahe .15 § 2a Ahorn 47302 Ahorn Ruine Piberstein Piberstein 1 .12 Bescheid Kath. Pfarrkirche hll. Peter und Paul mit Aichkirchen 51101 Aichkirchen Friedhof Aichkirchen .130, 582/1 § 2a Aichkirchen 51101 Aichkirchen Pfarrhof Aichkirchen 1 .136 § 2a Aigen im Kalvarienbergkapelle Mühlkreis 47001 Aigen mit Kreuzweg Aigen 2929/1 Bescheid Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Pfarrhof Hauptstraße 14 1213 § 2a Aigen im Kath. Filialkirche hl. Mühlkreis 47001 Aigen Martin Hauptstraße 15 1050 § 2a Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Amtsgebäude Kirchengasse 4 .80 § 2a Kath. Pfarrkirche hl. Aigen im Johannes Mühlkreis 47001 Aigen Evangelista Marktplatz 1155/1 § 2a Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Brunnen Marktplatz 2860/1 § 2a Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Mariensäule Marktplatz 2860/1 § 2a Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Bürgerhaus Marktplatz 13, 13a .20/2; .20/1 Bescheid Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Ackerbürgerhaus Marktplatz 25 1119 Bescheid Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Bürgerhaus Marktplatz 6 .65 Bescheid Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Bildstock Schlossergasse 2860/21 § 2a Wasserschloss 23, 24/1, 24/2, 98, .1, .2, .3, .4, .5, Aistersheim 44102 Aistersheim Aistersheim Aistersheim 1, 2, 3 .8/1, .8/2 Bescheid Pfarrhof, ehem. -
Official Journal C 394 Volume 37 of the European Communities 31 December 1994
ISSN 0378-6986 Official Journal C 394 Volume 37 of the European Communities 31 December 1994 Information and Notices English edition Notice No Contents Page I Information European Economic Area Standing Committee of the EFTA States 94/C 394/01 List of credit institutions authorized in Austria, Finland , Iceland , Norway and Sweden provided for in Article 3 ( 7 ) of Directive 77/780/EEC 1 Price: ECU 18 31 . 12 . 94 Official Journal of the European Communities No C 394/1 I (Information) EUROPEAN ECONOMIC AREA STANDING COMMITTEE OF THE EFTA STATES List of credit institutions authorized in Austria, Finland, Iceland, Norway and Sweden provided for in Article 3 ( 7 ) of Directive 77/780/EEC ( 94/C 394/01 ) General Articles 3 ( 7 ) and 10 ( 2 ) (*) of First Council Directive 77/780/EEC of 12 December 1977 on the coordination of laws , regulations and administrative provisions relating to the taking-up and pursuit of the business of credit institutions ( 2 ) require the Commission to draw up and publish a list of all credit institutions authorized to do business in Member States . Paragraph 6 ( b ) of Protocol 1 to the EEA Agreement requires that facts , procedures, reports and alike regarding the EFTA States shall be published in a separate section of the Official Journal of the European Communities when corresponding information is to be published regarding the EC Member States . This is the first occasion on which the Standing Committee of the EFTA States complies with the abovementioned requirement, in accordance with paragraph 6 ( b ) of Protocol 1 to the EEA Agreement and Article 1 ( 1 ) ( b ) of Protocol 1 to the Agreement on a Standing Committee of the EFTA States . -
Gewässerbezirke in Oberösterreich
Gewässerbezirke Schwarzenberg in Oberösterreich Klaffer Ulrichsberg Aigen Julbach Schlägl Nebelberg Peilstein St. Oswald Leopoldschlag Kollerschlag Berg Lichtenau Oepping Windhaag Afiesl Schönegg Haslach St. Stefan Oberkappel Sarleinsbach Rohrbach Rainbach Sandl Freinberg Reichenthal Grünbach Helfenberg Atzesberg Vorderweißenb. Esternberg Auberg B.Leonfelden Liebenau Schardenberg Pfarrkirchen Arnreit Ahorn Vichtenstein Hörbich St. Peter Neustift Waldburg Schenkenfelden Freistadt Putzleinsdorf St. Oswald Weitersfelden Wernstein Altenfelden Engelhartszell St. Johann Lembach Neufelden Hirschbach St. Roman St. Ulrich Oberneukirchen Lasberg Brunnenthal Münzkirchen Reichenau Hofkirchen Kaltenberg Niederkappel St. Veit Zwettl Ottenschlag Zeichenerklärung St. Aegidi Kleinzell Sonnberg Schärding Rainbach St. Leonhard Unterweißenbach Niederwaldk. Kefermarkt Kopfing Haibach Landesgrenze Oö. Waldkirchen Kirchberg Neumarkt Hellmonsödt Herzogsdorf Gutau St. Florian Haibach Diersbach Neukirchen St. Martin Kirchschlag Königswiesen Bezirksgrenzen Oö. Suben Taufkirchen Schönau Eidenberg Alberndorf Sigharting Enzenkirchen Natternbach Eschenau St. Agatha St. Gotthard Hagenberg Gemeindegrenzen Oö. Gramastetten Altenberg St. Marienk. Hartkirchen Unterweitersdorf St. Georgen/W. Lichtenberg St. Willibald Peuerbach Heiligenberg Aschach BadZell Pierbach Seen Andorf Gallneukirchen Pregarten Eggerding Feldkirchen Antiesenhofen Raab Stroheim Walding Tragwein Steegen Wartberg Mayrhof Ottensheim Waizenkirchen Engerwitzdorf Pabneukirchen Fließgewässer Pupping Reichersberg -
440,442 Steyr
@|action=saveto:Q:\FP_DL\WEB\GDE\AF1029G0L87704|@ @|append = Q:\FP_DL\WEB\GDE\Back\AF1029G0L87705-R4783.pdf|@ Produktion: 09.12.2019 Satzfehler, Irrtümer, Änderungen vorbehalten. Medieninhaber und Hersteller: OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG, Volksgartenstr. 23, 4020 Linz, Verlags-, Herstellungsort: 4020 Linz Kachelgröße (X/Y): 6/2 09.12.2019 10:15:28 OOEVG-FPD01 442 Laussa Pechgraben Fahrpläne / Linien Steyr Weyer/Enns gültig ab 15.12.2019 Garsten Losenstein Großraming 440,442 440,442 15.12.2019 ÖBB-Postbus GmbH Aigengutstraße 20-22 4020 Linz 05-17-17 Montag–Freitag (Werktag) Samstag (Werktag) Steyr - Losenstein - F 440 442 440 440 440 442 440 442 442 440 442 440 442 442 440 442 440 440 442 440 440 440 440 440 440 440 440 440 440 440 442 Großraming - Weyer 101 101 103 105 107 103 109 105 107 111 111 113 113 115 115 119 119 117 121 119 121 123 125 601 603 605 607 609 611 613 601 õ ¶' ¶' ¶' ¶' õ ¶' b õ ¶' õ ¶' õ ¶' b õ ¶' õ ¶' ¶' õ ¶' ¶' ¶' õ ¶' b b ¶' ¶' ¶' ¶' ¶' ¶' ¶' õ ¶' Steyr Hauptwerk 14.45 Steyr BMW-Motorenwerk 6.09 14.51 23.22 6.09 Steyr Gußwerkstraße 6.12 14.54 23.25 6.12 Steyr Wälzlagerwerk 6.13 14.55 15.43 22.13 23.26 6.13 Steyr Hauptwerk 6.17 | 15.47 22.17 23.30 6.17 ð ã aus Ri. Enns/ Linz 6.03 8.45 10.45 12.11 14.45 15.45 16.45 18.45 17.45 18.45 19.45 7.45 8.45 9.45 10.45 11.45 ô ã aus Ri.