List & Label Report

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

List & Label Report Bezirkswettschiessen 300m 2019 Einzelrangliste Schützengesellschaft Duggingen 13.09.2019 - 22.09.2019 Zwischenrangliste vom 22.9.2019, 12:02:36 Vereinsstich - Ordonnanz E Rang Teilnehmer Verein Spg Punkte 1 Labhart Nico 1995 E Nenzlingen, Feldschützengesellschaft 90 93 96 2 Schneider Michael 1984 E Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 96 94 3 Hügli Jeanne 1958 V Brislach, Schützengesellschaft 90 95 93 4 Jermann Jacques 1964 S Zwingen, Schützengesellschaft 90 95 93 5 Küng Thomas 1964 S Röschenz, Schützen 90 95 93 6 Schneider Rainer 1974 E Nenzlingen, Feldschützengesellschaft 90 98 92 7 Gautschi Manja 1980 E Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 98 92 8 Bütikofer Christian 1953 V Brislach, Schützengesellschaft 90 97 92 9 Hänggi Rudolf 1952 V Dittingen, Feldschützengesellschaft KA 96 92 10 Lei Karolina 1974 E Brislach, Schützengesellschaft 90 96 92 11 Halbeisen Daniel 1985 E Wahlen b. Laufen, Feldschützengesellschaft 90 96 92 12 Hügli Urs 1958 V Brislach, Schützengesellschaft KA 91 92 13 Stucki Roland 1965 S Röschenz, Schützen 90 91 92 14 Bracher Jodok 1991 E Blauen, Feldschützengesellschaft 90 91 92 15 Dähler Andreas 1971 S Duggingen, Schützengesellschaft KA 86 92 16 Saladin Sven 1994 E Gast 90 97 91 17 Roth Florian 1998 E Brislach, Schützengesellschaft 90 97 90 18 Fürst Georges 1951 V Brislach, Schützengesellschaft 90 96 90 19 Karrer Rafael 1997 E Röschenz, Schützen 90 96 90 20 Schütz Walter 1941 SV Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 95 90 21 Jermann Tanja 1999 U21 Zwingen, Schützengesellschaft 90 93 90 22 Saladin Peter 1955 V Duggingen, Schützengesellschaft 57-02 93 90 23 Visentin Claudio 1950 V Röschenz, Schützen 90 91 90 24 Franz Thomas 1991 E Liesberg, Schützenverein 90 87 90 25 Grun Hugo 1964 S Liesberg, Schützenverein 90 100 89 26 Bànyay Làszlo 1951 V Gast 90 97 89 27 Flückiger Hugo 1960 S Duggingen, Schützengesellschaft 90 96 89 28 Cueni Pascal 1974 E Röschenz, Schützen 90 94 89 29 Mamie Christian 1971 S Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 90 89 30 Cueni Peter 1972 S Röschenz, Schützen 90 86 89 31 Flückiger Dominique 1993 E Duggingen, Schützengesellschaft 90 85 89 32 Grun Franz 1961 S Liesberg, Schützenverein 90 83 89 33 Willemin Gerald 1961 S Roggenburg-Ederswiler, Schützengesellschaft57-02 78 89 34 Yersin Laurent 1962 S Röschenz, Schützen 90 96 88 35 Cueni Andreas 1981 E Brislach, Schützengesellschaft 90 94 88 36 Meier-Willemin Aline 1992 E Roggenburg-Ederswiler, Schützengesellschaft90 94 88 37 Lohrer Marcel 1988 E Brislach, Schützengesellschaft 90 86 88 38 Streich Rosmarie 1972 S Duggingen, Schützengesellschaft 90 84 88 39 Wenger Frank 1968 S Röschenz, Schützen 90 100 87 40 Jeisy Roger 1977 E Blauen, Feldschützengesellschaft 90 99 87 41 Urfer Hermann 1950 V Zwingen, Schützengesellschaft 90 96 87 42 Hofer Hans-Ulrich 1952 V Gast 90 96 87 43 Bläsi Max 1945 SV Gast 90 94 87 44 Hänggi Marius 1955 V Zwingen, Schützengesellschaft 90 93 87 45 Saladin Martin 1994 E Duggingen, Schützengesellschaft 90 93 87 46 Felix Kurt 1967 S Zwingen, Schützengesellschaft 90 92 87 47 Häusler Camille 1972 S Duggingen, Schützengesellschaft 57-02 89 87 48 Heiss Christof 1974 E Duggingen, Schützengesellschaft 90 88 87 VereinsWK 3.9.2.25 - www.vereinswk.ch Seite 1 von 3 22.09.2019, 12:02:36 Bezirkswettschiessen 300m 2019 Einzelrangliste Schützengesellschaft Duggingen 13.09.2019 - 22.09.2019 Zwischenrangliste vom 22.9.2019, 12:02:36 Vereinsstich - Ordonnanz E Rang Teilnehmer Verein Spg Punkte 49 Ackermann Christoph 1968 S Burg-Leimental, Standschützen 90 83 87 50 Spies Miriam 2001 U21 Roggenburg-Ederswiler, Schützengesellschaft90 98 86 51 Schweizer Meredith 2004 U17 Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 96 86 52 Heer Amy-Lilly 2004 U17 Dittingen, Feldschützengesellschaft 90 96 86 53 Froidevaux Louis 2001 U21 Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 90 86 54 Aeschi Roger 1988 E Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 90 86 55 Bitterli Matthias 1990 E Nenzlingen, Feldschützengesellschaft 90 87 86 56 Franco Mirco 1999 U21 Brislach, Schützengesellschaft 90 94 85 57 Stähli Alexander 1962 S Nenzlingen, Feldschützengesellschaft 90 94 85 58 Stebler Timon 2001 U21 Brislach, Schützengesellschaft 90 93 85 59 Lüscher Toni 1954 V Zwingen, Schützengesellschaft 90 91 85 60 Nünlist Rafael 2001 U21 Röschenz, Schützen 90 90 85 61 Weber Emil 1940 SV Röschenz, Schützen 90 90 85 62 Grun Anton 1969 S Liesberg, Schützenverein 90 87 85 63 Thomet Patrick 1990 E Zwingen, Schützengesellschaft 90 85 85 64 Evangelista Giuseppe 1973 S Brislach, Schützengesellschaft 90 83 85 65 Bucher Fredy 1948 SV Blauen, Feldschützengesellschaft 90 97 84 66 Hurschler Urs 1998 E Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 95 84 67 Zimmerli Andreas 1990 E Nenzlingen, Feldschützengesellschaft 90 94 84 68 Meury Thomas 1975 E Blauen, Feldschützengesellschaft 90 92 84 69 Wenger Monika 1968 S Röschenz, Schützen 90 90 84 70 Kohler Pascale 2007 U17 Gast 90 88 84 71 Kohler Philipp 2003 U17 Brislach, Schützengesellschaft 90 84 84 72 Scholer Jan 1992 E Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 84 84 73 Obergsell Melanie 1981 E Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 100 83 74 Schmidlin Roman 1971 S Blauen, Feldschützengesellschaft 90 92 83 75 Fankhauser Natascha 2001 U21 Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 90 83 76 Bohrer Dario 2000 U21 Nenzlingen, Feldschützengesellschaft 90 90 83 77 Willemin Dominique 1993 E Roggenburg-Ederswiler, Schützengesellschaft90 88 83 78 Meier Roland 1961 S Röschenz, Schützen 90 87 83 79 Stebler Stefanie 2000 U21 Brislach, Schützengesellschaft 90 86 83 80 Burri Björn 2000 U21 Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 85 83 81 Fürst Michael 2003 U17 Brislach, Schützengesellschaft 90 84 83 82 Bucher Bernhard 1949 SV Blauen, Feldschützengesellschaft 90 84 83 83 Jermann Joël 1996 E Zwingen, Schützengesellschaft 90 95 82 84 Evangelista Antonio 2001 U21 Brislach, Schützengesellschaft 90 86 82 85 Rauber Cyril Patrick 1996 E Brislach, Schützengesellschaft 90 86 82 86 Stucki Fabian 2002 U21 Röschenz, Schützen 90 85 82 87 Karrer Philipp 1967 S Röschenz, Schützen 90 82 82 88 Stucki Nadja 2005 U17 Röschenz, Schützen 90 80 82 89 Steiner Laura 2004 U17 Brislach, Schützengesellschaft 90 79 82 90 Lachat Franz 1948 SV Gast 90 77 82 91 Halbeisen Jörg 1970 S Liesberg, Schützenverein 90 71 82 92 Spies Anja 1999 U21 Roggenburg-Ederswiler, Schützengesellschaft90 93 81 93 Winteler Jacques 1958 V Dittingen, Feldschützengesellschaft 90 93 81 94 Cueni Mike 1975 E Brislach, Schützengesellschaft 90 92 81 95 Steiner Mia 2008 U17 Gast 90 91 81 96 Weidner Jörn 1987 E Liesberg, Schützenverein 90 86 81 VereinsWK 3.9.2.25 - www.vereinswk.ch Seite 2 von 3 22.09.2019, 12:02:36 Bezirkswettschiessen 300m 2019 Einzelrangliste Schützengesellschaft Duggingen 13.09.2019 - 22.09.2019 Zwischenrangliste vom 22.9.2019, 12:02:36 Vereinsstich - Ordonnanz E Rang Teilnehmer Verein Spg Punkte 97 Schneider Lara 2006 U17 Nenzlingen, Feldschützengesellschaft 90 98 80 98 Schläfli Raoul 1999 U21 Dittingen, Feldschützengesellschaft 90 97 80 99 Scherrer Hansruedi 1954 V Zwingen, Schützengesellschaft 90 92 80 100 Bögli Christian 1980 E Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 86 80 101 Lutz Nicolas 1999 U21 Gast 90 84 80 102 Aeschbacher Vanessa 1993 E Nenzlingen, Feldschützengesellschaft 90 92 79 103 Willemin Jana 1999 U21 Roggenburg-Ederswiler, Schützengesellschaft90 91 79 104 Henz Andreas 1960 S Wahlen b. Laufen, Feldschützengesellschaft57-02 90 79 105 Bohrer Severin 1993 E Nenzlingen, Feldschützengesellschaft 90 84 79 106 Zimmermann Simon 2003 U17 Gast 90 93 78 107 Evangelista Luca 2004 U17 Brislach, Schützengesellschaft 90 88 78 108 Schmidlin Gregor 1989 E Blauen, Feldschützengesellschaft 90 86 78 109 Weber Therese 1944 SV Röschenz, Schützen 90 83 78 110 Willemin Christa 1990 E Roggenburg-Ederswiler, Schützengesellschaft90 82 78 111 Fürst Samuel 2000 U21 Brislach, Schützengesellschaft 90 78 78 112 Henz Leandra 1967 S Wahlen b. Laufen, Feldschützengesellschaft 90 80 77 113 Walther Chris 2004 U17 Roggenburg-Ederswiler, Schützengesellschaft90 79 77 114 Saladin Robert 1964 S Duggingen, Schützengesellschaft KA 75 77 115 Schläfli Yannick 2002 U21 Blauen, Feldschützengesellschaft 90 99 76 116 Holzherr Silvan 1985 E Blauen, Feldschützengesellschaft 90 86 76 117 Häusler Raymond 1971 S Duggingen, Schützengesellschaft KA 85 76 118 Lack Josef 1946 SV Laufen, Schützengesellschaft der Stadt KA 79 74 119 Halbeisen Rolf 1966 S Liesberg, Schützenverein 90 76 74 120 Spies Florian 1971 S Roggenburg-Ederswiler, Schützengesellschaft90 89 73 121 Schilli Robert 1960 S Gast 90 86 73 122 Stebler Leonie 2003 U17 Brislach, Schützengesellschaft 90 91 72 123 Schölly Moritz 2001 U21 Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 85 72 124 Lutz Jan 1990 E Gast 90 85 72 125 Studer Lukas 1999 U21 Brislach, Schützengesellschaft 90 76 72 126 Birrer Marcel 1961 S Liesberg, Schützenverein 57-02 91 71 127 Schweizer Courtney 2003 U17 Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 84 70 128 Vögtli Rene 1967 S Gast 57-02 52 70 129 Constantine Noel 2002 U21 Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 83 69 130 Krüttli Joël 2000 U21 Dittingen, Feldschützengesellschaft 90 76 68 131 Stich Nico 2004 U17 Gast 90 83 67 132 Bieli Robin 2002 U21 Brislach, Schützengesellschaft 90 90 65 133 Sütterlin Patrik 2002 U21 Gast 90 60 65 134 Eienberger Leo 2002 U21 Gast 90 68 64 135 Meyer Cedric 2003 U17 Gast 90 85 61 136 Lutz Lars 1993 E Laufen, Schützengesellschaft der Stadt 90 53 58 137 Christ Lukas 2001 U21 Gast 90 87 57 138 Christ Melisa 2004 U17 Gast 90 86 56 VereinsWK 3.9.2.25 - www.vereinswk.ch Seite 3 von 3 22.09.2019, 12:02:36.
Recommended publications
  • 50 Jahre Pro Natura Baselland 1966–2016
    2/16 Baselland 50 Jahre Pro Natura Baselland 1966–2016 Baselland Geleitwort Als vor 50 Jahren der BNBL gegründet die Volksinitiative zum Schutz der Strom- wurde, hätte ich niemals geahnt, dass ich landschaft Rheinfall – Rheinau. Die Na- als Urgestein das Geleitwort zum Jubiläum tur- und Heimatschützer wurden damals schreiben würde! so empfindlich getroffen, dass sich daraus das erste Landschaftsschutzkonzept der Im Gründungsjahr 1966, drei Jahre nach Schweiz entwickelte: Das «Inventar der zu der Jahrhundert-Seegfrörni von Zürich- erhaltenden Landschaften und Naturdenk- und Bodensee, die man frierenderweise als mäler von nationaler Bedeutung» (KLN). Mitglied der noch 2000-Watt-Gesellschaft Dieses von den privaten Natur- und Hei- erlebt hatte, stand das Baselbiet im Ent- matschutzorganisationen erarbeitete KLN- wicklungsschub der Hochkonjunktur. Der Inventar lag 1963 gedruckt vor und wurde Autobahnbau schlug Schneisen der Ver- den Behörden und Politikern als Postulat wüstung von biblischer Dimension, denn der Verbände übergeben. Die KLN-Gebiete bis dahin war das Berge Versetzen dem im Baselbiet und deren Schutz beschäftig- Glauben vorbehalten. ten mich bereits ab 1966. Die Naturschutz- organisationen übernahmen seit Jahrzehn- Damals gab es im Baselbiet etwa 27’500 ten Aufgaben, die der Staat nicht erfüllte. Foto: Eduard Perret, TherwilFoto: Autos; heute sind es fast 200’000! 1960 Klaus Ewald war das jüngste Gründungsmitglied des BNBL. Er hat seinen Kampfgeist für eine lebten im Baselbiet 148’300 und 2014 etwa Was hat die Naturschützer der Schweiz intakte Natur und Umwelt nie verloren und 286’000 Personen. Dieses enorme Wachs- damals bewegt? Neben den Schutzgebie- wurde später erster – und bis anhin letzter – tum hat sich im Bild der Landschaft nieder- ten und dem Artenschutz standen Ener- Professor für Natur- und Landschaftsschutz an der ETH Zürich.
    [Show full text]
  • Jugendsporttag 2019 – Rangliste
    RANGLISTEN 19. Mai 2019 Rangliste Jugend Jugendsporttag, 19. Mai 2019 DTV/TV Brislach in Zwingen Vereinswettkampf 3-teilig Schnitt Hindernis- Allround- Pendel- Rang Verein 1. Schätzbar 2. Schätzbar Noten Total lauf parcours stafette schätzbar 1 Grellingen 8,93 SSB 8,93 9,16 8,89 26,98 2 Wahlen 8,84 Gym B 9,11 Gym A 8,98 8,92 8,83 26,73 3 Röschenz 8,52 Gym 8,66 SSB 8,59 9,00 9,01 26,61 4 Dittingen 9,23 8,23 8,93 26,39 5 Blauen 8,40 8,73 9,14 26,27 6 Brislach Mädchen 9,07 GK 9,07 8,31 8,28 25,66 7 Brislach Knaben 9,36 7,79 8,44 25,58 8 Liesberg 8,06 SSB 8,06 9,01 8,06 25,13 9 Zwingen 8,69 Gym 8,69 8,16 8,01 24,87 10 Laufen 8,53 SSB 8,53 7,54 7,80 23,87 Ausser Konkurrenz: Aesch 8,77 Gym 8,77 8,77 Disziplinensieger Rangliste Jugend Jugendsporttag, 19. Mai 2019 DTV/TV Brislach in Zwingen Vereinswettkampf 1-teilig Pendelstafette 8 x 60 Rang Verein Note 1. Röschenz 1 8,93 2. Wahlen 1 8,50 3. Liesberg 1 8,46 4. Röschenz 2 8,21 5. Liesberg 2 7,89 6. Blauen 1 7,66 7. Röschenz 4 7,65 8. Laufen 1 7,63 9. Laufen 3 7,59 10. Zwingen 1 7,21 11. Laufen 2 7,08 12. Liesberg 3 6,75 13. Zwingen 2 6,75 14.
    [Show full text]
  • Swiss Athletics Athleticcup Standard Administration
    erdgas athletic cup Knaben Kat. M16 16 jährig Ort: Datum: Organisator: Anlage homologiert: JA / NEIN Rang Ausz. Name * Vorname * Adresse PLZ Ort * Jg * Verein * 80m Pkt Weit Pkt o. Hoch Pkt Kugel Pkt 1000m Pkt Tot. o. Total mit 4kg 1000m 1000m 1. * Jeisy Patrik Hotzlerweg 21 4223 Blauen 1994 TSV Blauen 11.25 484 4.83 544 9.15 497 1525 1525 2. * Schmidlin Andreas Blauenweg 4 4243 Dittingen 1994 Jugi Dittingen 11.15 502 1.60 622 7.39 389 1513 1513 3. * Fuchs Robin Hotzlerweg 10 4223 Blauen 1994 TSV Blauen 11.28 479 4.93 561 8.57 462 1502 1502 4. Hügli Manuel Hinter den Gärten 4225 Brislach 1994 Jugi Brislach 11.22 489 4.87 551 8.48 456 1496 1496 5. Datodji Nicolas Reckholderstr. 46 4222 Zwingen 1994 TV Zwingen 11.06 518 4.81 541 7.80 414 1473 1473 6. Hellinger Yanick Weiherweg 14 4242 Laufen 1994 TV Laufen 11.54 435 1.55 585 8.33 447 1467 1467 7. Steiner Michel Stutzweg 9 4254 Liesberg Dorf 1994 Jugendriege Liesberg 10.97 534 4.61 507 7.72 410 1451 1451 8. D`Elia Fabio Lüttengraben 4225 Brislach 1994 Jugi Brislach 11.75 401 4.23 443 6.89 358 1202 1202 9. Liebi Christoph Weidenweg 4 4222 Zwingen 1994 TV Zwingen 13.68 165 3.51 325 5.55 272 762 762 Copyright by Swiss Athletics Rangliste_einzel[1].xls / Seite 1 erdgas athletic cup Knaben Kat. M15 / U16M 15 jährig Ort: Datum: Organisator: Anlage homologiert: JA / NEIN Rang Lizenz Name * Vorname * Adresse PLZ Ort * Jg * Verein * 80m Pkt Weit Pkt o.
    [Show full text]
  • I N F O R M a T I O N
    Informationen 2021 Zweck der Promotion Laufental, gemäss Statuten Art. 1: Der Verein bezweckt, die Attraktivität des Laufentals als Wirtschafts- standort, Wohn- und Freizeitregion nachhaltig zu fördern. Er setzt sich ein für den Erhalt und die Weiterentwicklung guter Rahmenbedingun- gen und sorgt für ein wirkungsvolles Standortmarketing mit geeigneten Promotionsmassnahmen zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Region Laufental. Vorstand der Promotion Laufental • Remo Oser, Präsident, Gemeinderat Röschenz • Franz Meyer, Vizepräsident, Landrat • Stefan Finckh, Industrie, CTC Analytics AG • Daniel Sieber, Dienstleistung, Gesundheit, BLKB • Marc Scherrer, Gewerbeverein KMU Laufental, Landrat • Martin Schindelholz, Tourismus Laufental, WPMS • Mathias Christ, Stadtrat Laufen • Ermando Imondi, Leiter RAV, Landrat • Martin Dätwyler, Direktor der Handelskammer beider Basel, Landrat • Yvonne Neuenschwander, Schulen, Schulleiterin Wirtschaftsmittel- schule Reinach • Regina Weibel, Gemeindepräsidentin Dittingen (Wahl ausstehend) • Thomas Schmid, Gemeindepräsident Zwingen (Wahl ausstehend) Wirtschaftsförderer Laufental Schwarzbubenland • Thomas Boillat Titelbild: Gratulationsfeier 2020 Bild: Gaby Walther Laufen, im März 2021 Promotion Laufental Wirtschaftsförderung Vorstadtplatz 2, 4242 Laufen Telefon 061 763 13 43 www.laufental.swiss [email protected] 2020 Das Virus ist weder gut noch böse. Exi- stenzangst ist ihm fremd, denn es muss nicht um seine Arbeit bangen oder eine Familie ernähren. Es weiss nichts von den Todesängsten seines um Luft rin- genden Wirtes, oder dem Schmerz einen geliebten Menschen zu verlieren. Rücksichtslos hinterlässt es eine Spur der Unsicherheit, Verzweiflung und ver- ursacht einen immensen Schaden. Während noch vor hundert Jahren die Spanische Grippe mehr Menschenleben auslöschte als alle Schlachten des er- sten Weltkrieges zusammen, so ist es heute, dank weltumspannender, gemeinsamer Forschung und Ent- wicklung innert Jahresfrist gelungen, wirksamen Impfstoff an die Front, in die Blutbahnen der Menschen zu befördern.
    [Show full text]
  • Liste Schulärztinnen Und Schulärzte, Kanton Basel-Landschaft Amtsperiode 2018-2022
    Liste Schulärztinnen und Schulärzte, Kanton Basel-Landschaft Amtsperiode 2018-2022 Nachname Vorname Disziplin Praxisadresse PLZ Ort Schularzt-Gemeinde indergarten K Primarschule Sekudarschule Aeschlimann De Hoog Catherine Pädiatrie Pfistergasse 28 4054 Basel RSS, Münchenstein x x x Argenton Susanne Gynäkologie Allmendstrasse 20 4460 Gelterkinden Gelterkinden x Beckers Kirsten Allgemein Ergolzstrasse 52 4415 Lausen Lausen x x Bohrmann Veronica Allgemein Schulgasse 7a 4460 Gelterkinden Sissach x Buol Christiane Allgemein Hauptstrasse 72 4422 Arisdorf Arisdorf, Giebenach x x Breitenstein Claude Allgemein Eichenweg 1 4410 Liestal Liestal x Bücker Markus Pädiatrie Steinbühlweg 13 4123 Allschwil Schönenbuch, Allschwil x x x Burri Marcus Pädiatrie Oberwilerstrasse 3 4106 Therwil Therwil, Ettingen x x x Degiacomi Susanna Gynäkologie Bahnhofstrasse 4 4242 Laufen Laufen, Gymnasium x Dreher Markus Allgemein Baslerstrasse 163 4123 Allschwil Allschwil x x Franc Magdalena Allgemein Neumättli 3 4225 Brislach Brislach x x Friedli Fritz Allgemein Oristalstrasse 17 4410 Liestal Liestal, Schulheim Schillingsrain, UNICA x Galli Stefan Allgemein Frenkenstrasse 19 4434 Hölstein Hölstein x x Germanier Barbara Pädiatrie Käppelibodenweg 44 4132 Muttenz Muttenz x Gerosa Stephan Allgemein Hirzenfeldweg 4 4448 Läufelfingen Rümlingen, Häfelfingen,Buckten, Känerkinden, x x x Wittinsburg, Läufelfingen Graf-Wyttenbach Gabriela Pädiatrie Rheinstrasse 3 4410 Liestal Liestal x x Grehn Mathis Allgemein Hauptstrasse 100 4417 Ziefen Lupsingen, Ziefen x x Guldimann Linggi
    [Show full text]
  • Vertrag Über Die Aufnahme Des Bernischen Amtsbezirks Laufen Und
    1 101 Vertrag über die Aufnahme des bernischen Amtsbezirks Laufen und seiner Gemeinden Blauen, Brislach, Burg im Leimental, Dittingen, Duggingen, Grellingen, Laufen, Liesberg, Nenzlingen, Roggenburg, Röschenz, Wahlen, Zwingen in den Kanton Basel-Landschaft Vom 10. Februar 1983 (Stand 1. Januar 1994) Die Bezirkskommission Laufental, aufgrund der Ermächtigung durch Artikel 12 des Zusatzes zur bernischen Staatsverfassung hinsichtlich des jurassischen Landesteiles vom 1. März 1970 und gestützt auf das Gesetz vom 19. Novem- ber 1975 über die Einleitung und Durchführung des Anschlussverfahrens des Amtsbezirks Laufen an einen benachbarten Kanton, und der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf § 23 der Staatsverfassung, in der Ab- sicht, den Amtsbezirk Laufen mit dem Kanton Basel-Landschaft zu vereinen, das Volk als oberstes Organ des Amtsbezirks Laufen sowie dessen Bürger und Einwohner in die Gesamtheit des Volkes und als gleichberechtigte Bürger und Einwohner des Kantons Basel-Landschaft aufzunehmen, den Gemeinden des Amtsbezirks Laufen die Rechte und Pflichten einer Gemeinde des Kantons Ba- sel-Landschaft zu übertragen, die Staatshoheit des Kantons Basel-Landschaft auf die Bevölkerung sowie auf das Gebiet des Amtsbezirks Laufen und seiner Gemeinden auszudehnen, vereinbaren:1) 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Volk und Gebiet § 1 Volk und Gebiet 1 Das Volk des Amtsbezirks Laufen schliesst sich mit seinem Gebiet dem Kanton Basel-Landschaft an. Der Kanton Basel-Landschaft nimmt es in voller Gleichberechtigung auf. § 2 Bürgerrecht 1 Burger und Einwohnerbürger von Gemeinden des Amtsbezirks Laufen wer- den mit Inkrafttreten dieses Vertrages Bürger des Kantons Basel-Landschaft. 1) In der Volksabstimmung vom 26. September 1993 vom Bund genehmigt. * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses GS 31.445 2 101 1.2 Organisation § 3 Bezirk 1 Der bisherige bernische Amtsbezirk Laufen wird ein Verwaltungs- und Ge- richtsbezirk sowie ein Wahlkreis des Kantons Basel-Landschaft und bildet einen eigenen Betreibungs- und Konkurskreis.
    [Show full text]
  • Village Evangelical Parish Catholic Parish Aesch Aesch Cath. Aesch and Pfeffingen Allschwil Allschwil Cath. Allschwil Anwil Olti
    Village Evangelical Parish Catholic Parish Aesch Aesch Cath. Aesch and Pfeffingen Allschwil Allschwil Cath. Allschwil Anwil Oltingen and Arboldswil, Bubendorf Cath. Gelterkinden Arboldswil Bubendorf, Ziefen, Arboldswil Cath. Oberdorf-Waldenburgertal Arisdorf Arisdorf Cath. Liestal Arisheim Arisheim Cath. Arisheim Arlesheim Arlesheim Cath. Arlesheim Augst Augst, Pratteln Cath. Pratteln Benken Biel-Benken Cath. Therwil Bennwil Bennwil Cath. Oberdorf-Waldenburgertal Biel Biel-Benken Cath. Therwil Binningen Binningen Cath. Binningen Birsfelden Birsfelden, Muttenz Cath. Birsfelden Blauen Laufen Cath. Blauen Böckten Sissach Cath. Sissach Bottmingen Binningen Cath. Binningen Bretzwil Bretzwil Cath. Oberdorf-Waldenburgertal Brislach Laufen Cath. Brislach Bubendorf Bubendorf Cath. Liestal Buckten Sissach Cath. Sissach Burg Laufen Cath. Burg, Röschenz Buus Buus Cath. Gelterkinden Diegten Diegten Cath. Sissach Diepflingen Sissach Cath. Sissach Dietgen Diegten Cath. Sissach Dittingen Laufen Cath. Dittingen, Blauen, Laufen Duggingen Laufen, Arlesheim Cath. Laufen, Arlesheim Eptingen Diegten Cath. Sissach Ettingen Diegten Cath. Sissach Frenkendorf Frenkendorf Cath. Frenkendorf Füllinsdorf Füllinsdorf Cath. Frenkendorf Gelterkinden Gelterkinden Gelterkinden Giebenach Arisdorf Cath. Liestal Grellingen Grellingen Cath. Laufen, Arlesheim Häfelfingen Rümlingen Cath. Sissach Hemmiken Gelterkinden and Ormalingen Cath. Gelterkinden Hersberg Arisdorf Cath. Liestal Hölstein Bennwil Cath. Oberdorf, Waldenburgertal Itingen Bennwil Cath. Sissach Känerkinden Rümlingen
    [Show full text]
  • UCK 2019 MW16 Brislach Test
    Rangliste Mädchen W07 Zwingen 19.05.2019 Rang Name Vorname Jg Club/Schule 60m Pkt Weit Pkt Ball Pkt Total Ort Zone 200g Punkte 1, Piras Alina 2012 Jugi Zwingen 13,16 11 2,46 212 10,81 120 343 2, Beck Emma 2012TSV Röschenz 12,93 18 2,63 245 6,50 35 298 3, Graf Leonie 2012Jugi Zwingen 13,65 3 2,23 168 10,04 105 276 4, Wyss Ronja 2012TSV Blauen 13,35 7 2,06 136 7,80 62 205 5, Traina Mia 2012 TSV Röschenz 13,56 4 2,32 185 4,06 1 190 6, Oelfke Nina 2012TV Liesberg Jugend 14,87 1 2,21 164 5,72 18 183 7, Grüter Marietta 2012Mädchenriege Brislach 13,87 1 1,86 99 7,21 50 150 8, Andrade Louro Zaira 2012TSV Wahlen 13,07 14 1,87 101 5,35 9 124 9, Metzger Emilie 2012 Mädchenriege Brislach 13,28 9 1,85 98 5,33 9 116 10, Neuenschwander Emily 2012 TSV Blauen 13,32 8 1,70 71 6,59 37 116 11, da Silva Ferreira Samyra 2012 TSV Wahlen 13,57 4 1,35 13 7,96 65 82 12, Meyer Michaela 2012 Mädchenriege Brislach 16,28 1 1,44 27 3,32 1 29 Veranstalter Seite 1 von 18 Ermöglicht durch Rangliste Mädchen W08 Zwingen 19.05.2019 Rang Name Vorname Jg Club/Schule 60m Pkt Weit Pkt Ball Pkt Total Ort Zone 200g Punkte 1, Stebler Alisha 2011 TSV Wahlen 11,40 112 2,97 312 16,54 222 646 2, Borer Mia 2011 TV Dittingen 11,41 111 2,42 204 9,30 91 406 3, Manzari Aliya 2011 TSV Blauen 13,10 13 2,43 206 13,47 168 387 4, Häner Nayra 2011 Juspo Laufen 12,37 41 2,47 213 10,80 119 373 5, Staub Salome 2011 TV Dittingen 12,31 45 2,54 227 9,28 91 363 6, Da Silva Stephanie 2011 Jugi Zwingen 12,65 28 2,60 239 9,49 95 362 7, Balmer Leonie 2011 TV Liesberg Jugend 12,16 53 2,34 189 9,97 104 346
    [Show full text]
  • Korridorbericht Laufental / Thierstein
    AGGLO BASEL BS BL AG SO D F Korridorbericht Laufental / Thierstein Oktober 2016 Geschäftsstelle Agglo Basel Emma-Herwegh-Platz 2a CH-4410 Liestal Tel.: +41 61 926 90 50 Fax: +41 61 921 12 46 [email protected] www.agglobasel.org Impressum Agglomerationsprogramm Basel, 3. Generation, Teil 5 – Korridor Laufental / Thierstein Geschäftsstelle Agglo Basel, Liestal 2016 Geschäftsstelle Agglo Basel Emma Herwegh-Platz 2a CH-4410 Liestal Tel.: +41 61 926 90 50 Fax: +41 61 926 12 46 [email protected] www.agglobasel.org Gesamtverantwortung Dr. Patrick Leypoldt, Geschäftsführer Mitwirkung: Agglo Basel Kanton Basel-Landschaft Kanton Solothurn Korridorgemeinden Klimaneutraler Druck auf 100 % Recyclingpapier Agglomerationsprogramm Basel, 3. Generation Inhalt 1 Politisches Vorwort .................................................................................................... 3 2 Wie ist der Korridor Laufental / Thierstein organisiert? ................................. 4 3 Was lief im Korridor Laufental / Thierstein im Rahmen von AP3 .................. 6 3.1 Erfüllung der Anforderungen der Trägerschaft ...............................................6 3.2 Workshops ...........................................................................................................................7 4 Porträt des Korridors Laufental / Thierstein ....................................................... 8 4.1 Beschrieb des Korridors ...............................................................................................9 4.2 Stärken / Schwächen und Chancen
    [Show full text]
  • Sponsorenverzeichnis Zur Kletterhalle Laufen
    Sponsorenverzeichnis zur Kletterhalle Laufen Einwohnergemeinden Firmen SAC-Sektionsmitglieder Aesch Abdate GmbH, Erschwil Bernadette Ackermann Anton Meury Bärschwil Aeschi Haustechnik, Laufen♦ Paul Aeschi Max Meury Beinwil aqua solar ag, Büsserach Alois Amstalden Walter Meyer Blauen Asphaltierung GmbH Moritz Antony Heiri Ming Bottmingen NordWest, Pratteln♦ Alban Berger Stephan Mitterer‐Saner Brislach Bank COOP, Basel Werner Berhart Fritz Moser Burg i.L. Basellandschaftliche Kantonalbank, Laufen Etienne Berner Robert Muggli Dittingen Bernhard Borer AG, Unterlagsböden, Fabian Bieli Erich Müller Duggingen Büsserach♦ René Bloch Monika Müller Erschwil Bloxc GmbH, Oberwil BL♦ Marcel Bottazzini René Müller Grellingen Bodenbelege Imhof GmbH, Laufen♦ Albert Braun Jürg R. Noser Grindel Burger AG, Laufen♦ Peter Brodmann Fritz Pfenninger Himmelried Chavanne, Immobilien Bewirt. AG, Robert Brodmann Hanny Rohrer Laufen Zwingen Edwin Burgener Christian Roth Nenzlingen Cimex AG, Basel Ugo Eiselin Robert+Heidi Rüegg Reigoldswil Dolder Motorgeräte AG, Dittingen Kurt Emminger Ivan Saner Roggenburg Eiselin Sport, Basel Christoph Gubler Franz Schaub Röschenz Elektra Baselland, Liestal Hans Frey Dora Scheidegger Zwingen Elektro Hell GmbH, Blauen Alfred Fuchs Franz Scheuch Elektro Winter AG, Rapperswil‐Jona♦ Markus Glaser Daniel Schmidlin Kanton Baselland Fahrschule Roger Dolder, Dittingen Georg Grolimund Mariella Schmidlin Fixträger AG, Schwaderloch♦ Werner Gunti Meinrad Schmidlin Sportamt Baselland, KASAK Freiw. Schulsport, Herr Humair, Gabriela Häfeli Roland
    [Show full text]
  • Jugitag 2019 Rangliste UBS Kids Cup (Jugi Zwingen Hervorgehoben)
    Rangliste Mädchen W07 Zwingen 19.05.2019 Rang Name Vorname Jg Club/Schule 60m Pkt Weit Pkt Ball Pkt Total Ort Zone 200g Punkte 1, Piras Alina 2012 Jugi Zwingen 13,16 11 2,46 212 10,81 120 343 2, Beck Emma 2012TSV Röschenz 12,93 18 2,63 245 6,50 35 298 3, Graf Leonie 2012Jugi Zwingen 13,65 3 2,23 168 10,04 105 276 4, Wyss Ronja 2012TSV Blauen 13,35 7 2,06 136 7,80 62 205 5, Traina Mia 2012 TSV Röschenz 13,56 4 2,32 185 4,06 1 190 6, Oelfke Nina 2012TV Liesberg Jugend 14,87 1 2,21 164 5,72 18 183 7, Grüter Marietta 2012Mädchenriege Brislach 13,87 1 1,86 99 7,21 50 150 8, Andrade Louro Zaira 2012TSV Wahlen 13,07 14 1,87 101 5,35 9 124 9, Metzger Emilie 2012 Mädchenriege Brislach 13,28 9 1,85 98 5,33 9 116 10, Neuenschwander Emily 2012 TSV Blauen 13,32 8 1,70 71 6,59 37 116 11, da Silva Ferreira Samyra 2012 TSV Wahlen 13,57 4 1,35 13 7,96 65 82 12, Meyer Michaela 2012 Mädchenriege Brislach 16,28 1 1,44 27 3,32 1 29 Veranstalter Seite 1 von 18 Ermöglicht durch Rangliste Mädchen W08 Zwingen 19.05.2019 Rang Name Vorname Jg Club/Schule 60m Pkt Weit Pkt Ball Pkt Total Ort Zone 200g Punkte 1, Stebler Alisha 2011 TSV Wahlen 11,40 112 2,97 312 16,54 222 646 2, Borer Mia 2011 TV Dittingen 11,41 111 2,42 204 9,30 91 406 3, Manzari Aliya 2011 TSV Blauen 13,10 13 2,43 206 13,47 168 387 4, Häner Nayra 2011 Juspo Laufen 12,37 41 2,47 213 10,80 119 373 5, Staub Salome 2011 TV Dittingen 12,31 45 2,54 227 9,28 91 363 6, Da Silva Stephanie 2011 Jugi Zwingen 12,65 28 2,60 239 9,49 95 362 7, Balmer Leonie 2011 TV Liesberg Jugend 12,16 53 2,34 189 9,97 104 346
    [Show full text]
  • Babysitterkontaktliste Baselland
    Babysitterkontaktliste Baselland Gemeinde Vermittlung Telefon E-Mail Aesch SRK Baselland 061 905 82 00 [email protected] Fichtenstrasse 17 4410 Liestal Allschwil SRK Baselland 061 905 82 00 [email protected] Fichtenstrasse 17 4410 Liestal Anwil SRK Baselland 061 905 82 00 [email protected] Fichtenstrasse 17 4410 Liestal Arboldswil Mütter- und Väterberatung 077 528 27 59 [email protected] Angela Offreda Weiermattweg 41 4452 Itingen Arisdorf Familienzentrum Liestal 078 962 59 22 [email protected] Büchelistrasse 6 4410 Liestal Arlesheim Gaby Meyer 061 701 34 44 [email protected] Jugendhaus Birseckstrasse 2 4144 Arlesheim Augst Freizeit und Familie Pratteln 061 821 26 27 [email protected] Monika Blättler Zunftackerstrasse 3 4133 Pratteln Bennwil Kommission für Freizeit und Erwachsenenbildung 079 566 17 22 [email protected] Annemarie Schmutz Bündtenweg 6 4434 Hölstein Biel-Benken Corinne Egger 061 721 49 35 [email protected] Zollweg 24 4105 Biel-Benken Binningen SRK Baselland 061 905 82 00 [email protected] Fichtenstrasse 17 4410 Liestal Birsfelden Mütter- und Väterberatung im Spitex-Zentrum 079 173 01 40 [email protected] Hardstrasse 71 4127 Birsfelden Blauen Kontaktstelle Laufental 061 771 05 05 Ulrike Nussbaumer bitte auf Combox Krummenackerweg 1 sprechen 4254 Liesberg Dorf Bottmingen SRK Baselland 061 905 82 00 [email protected] Fichtenstrasse 17 4410 Liestal Böckten SRK Baselland 061 905 82 00 [email protected] Fichtenstrasse 17 4410 Liestal
    [Show full text]