Steilpass 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
61 Nr. 10 Ausgegeben Durch Den Landkreis Stade Am 11. März 2021
Zahlung gegen Rechnung. – Erscheint nach Bedarf, in der Regel einmal wöchentlich. Bezugspreis monatlich 3,50 Euro zuzüglich MwSt. + Versandspesen. Einzelstück 1,50 Euro. Druck und Verlag: Hansa-Druckerei Stelzer GmbH, 21682 Stade, Hansestraße 24, Telefon: 9 54 90-0 Schriftleitung: Landkreisverwaltung Stade, Telefon: 120 Nr. 10 Ausgegeben durch den Landkreis Stade am 11. März 2021 71. Jahrgang Inhalt: A. Bekanntmachungen des Landkreises Landkreis Stade: Neufestsetzungen der Ortsdurchfahrten (OD) an der Kreisstraße 4 in der Samtgemeinde Oldendorf/Himmelpforten, gemäß dem Niedersächsischen Straßengesetz (NStrG).................................................................................................. Seite 62 Termine für die Frühjahrsaufsichtsdeichschauen 2021 im Landkreis Stade ................. Seite 62 B. Bekanntmachungen der Gemeinden, Samtgemeinden und Zweckverbände Gemeinde Agathenburg: Haushaltssatzung der Gemeinde Agathenburg für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung................................................................................................... Seite 63 Gemeinde Ahlerstedt: Haushaltssatzung der Gemeinde Ahlerstedt für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung................................................................................................... Seite 64 Gemeinde Düdenbüttel: Haushaltssatzung der Gemeinde Düdenbüttel für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung................................................................................................... Seite 65 Gemeinde Engelschoff: -
Blickpunkt 2014
PU blick blick PUNKT 2010 2014 Geschäftsbericht Volksbank vobaeg.de Stade-Cuxhaven eG regional · partnerschaftlich · individuell · innovativ 2 Geschäftsstellen Volksbank Stade-Cuxhaven eG, Hauptstelle 1 21682 Stade, Pferdemarkt 1a Volksbank Altes Land 2 21635 Jork, Westerjork 26 3 21720 Steinkirchen, Bürgerei 5 Volksbank Buxtehude 4 21614 Buxtehude, Bahnhofstr. 44 Volksbank Cuxhaven 5 27474 Cuxhaven, Poststr. 6 6 27478 Cuxhaven-Altenwalde, Hauptstr. 55 7 27476 Cuxhaven-Döse, Bei der Kirche 5 Volksbank Helgoland 8 27498 Helgoland, Siemensterrasse 169 Selbstbedienungseinrichtungen (SB) Volksbank Hemmoor außerhalb der Geschäftsstellen: 9 21745 Hemmoor, Zentrumstr. 8 10 21781 Cadenberge, Bahnhofstr. 4 Stade 11 21769 Lamstedt, Hemsothstr. 5 17 im Kaufland, Freiburger Str. 2 18 im Marktkauf, Drosselstieg 77 Volksbank Himmelpforten 12 21709 Himmelpforten, Poststr. 33 Buxtehude 13 21712 Großenwörden, Dorfstr. 18 19 im Marktkauf, Bahnhofstr. 47 Volksbank Otterndorf Cuxhaven 14 21762 Otterndorf, Wallstr. 1 20 Cuxhaven-Duhnen, Cuxhavener Str. 96 15 21775 Ihlienworth, Hauptstr. 34 21 im Marktkauf, Abschnede 210 16 21765 Nordleda, Bremerhavener Str. 3 22 im real, Konrad-Adenauer-Allee 2 Online-Filiale: 8 Helgoland vobaeg.de [email protected] Döse 7 20 Cuxhaven 5 22 21 6 14 Altenwalde Ottern- dorf Nordleda Cadenberge 16 10 15 Ihlienworth 9 Hemmoor Großen- 13 wörden Lamstedt 11 17 1 Himmel- 12 pforten 18 Stade 3 Stein- kirchen n Bremerhaven 2 Jork n Hamburg Bremervörde n 4 19 Buxtehude Inhalt 3 blick PUNKT 2014 Inhalt Vorwort des Vorstandes ............................................................................................................................................................................................................................4 -
L 332 Official Journal
ISSN 1725-2555 Official Journal L 332 of the European Union Volume 49 English edition Legislation 30 November 2006 Contents I Acts whose publication is obligatory ★ Council Regulation (EC) No 1755/2006 of 23 November 2006 on the import of certain steel products originating in Ukraine ................................................................. 1 ★ Council Regulation (EC) No 1756/2006 of 28 November 2006 amending Regulation (EC) No 2667/2000 on the European Agency for Reconstruction ................................... 18 Commission Regulation (EC) No 1757/2006 of 29 November 2006 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 19 II Acts whose publication is not obligatory Council 2006/856/EC: ★ Council Decision of 13 November 2006 establishing a Committee on monetary, financial and balance of payments statistics (Codified version) ............................................... 21 Commission 2006/857/EC: ★ Commission Decision of 15 June 2005 relating to a proceeding under Article 82 of the EC Treaty and Article 54 of the EEA Agreement (Case COMP/A.37.507/F3 — AstraZeneca) (notified under document number C(2005) 1757) (1) ........................................................... 24 2006/858/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 5607) (1) ..... 26 1 ( ) Text with EEA relevance (Continued overleaf) 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (continued) 2006/859/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 granting Malta a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council (notified under document number C(2006) 5642) ............................................................. -
Gemeinde Mittelnkirchen BP Nr. 8 "Hohenfelde"
SATZUNG DER GEMEINDE MITTELNKIRCHEN ÜBER DEN BEBAUUNGSPLAN NR. 8 "HOHENFELDE" MIT ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN Präambel und Ausfertigung des Bebauungsplans Textliche Festsetzungen (mit örtlichen Bauvorschriften) Planzeichnung M 1:1.000 PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN Auf Grund des § 1 Abs.3 und des § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) und des § 84 Abs. 3 der Nds. 153 340 3 10 1. Art der baulichen Nutzung 2 184 21 Bauordnung (NBauO) und des § 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) 7 226 1 hat der Rat der Gemeinde Mittelnkirchen diesen Bebauungsplan Nr. 8 "Hohenfelde", bestehend aus der 17 22A (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 6, 8 BauNVO) 136 Gemeinde Steinkirchen 150 226 Gemarkung Steinkirchen 3 Planzeichnung und den nebenstehenden textlichen Festsetzungen sowie den nachstehenden örtlichen Flur 5 8 1 134 1.1. Mischgebiet (MI) 16 5 Bauvorschriften als Satzung beschlossen. Die in § 6 Abs. 2 Nr. 7 u. 8 BauNVO genannten Nutzungen (Tankstellen und 340 7 134 Vergnügungsstätten) sind nicht zulässig. (§ 1 Abs. 5 u. 6 BauNVO i.V.m. § 6 Abs. 2 Nr. 7 u. 8 4 Mittelnkirchen,den .................... .................................................................................... 356 6 635 133 BauNVO) 12 22 (Bürgermeister) 185 5 211 7 212 Die in § 6 Abs. 3 BauNVO genannten Ausnahmen (Vergnügungsstätten) werden nicht 433 5 209 Alter Marktplatz 232 1 210 Bestandteil des Bebauungsplans. (§ 1 Abs. 6 BauNVO i.V.m. § 6 Abs. 3 BauNVO) 4 16 233 1.2. Eingeschränktes Gewerbegebiet (GEe) Verfahrensvermerke 210 8 246 1 Im eingeschränkten Gewerbegebiet (GEe) sind nur Gewerbebetriebe zulässig, die das Wohnen nicht wesentlich stören (§ 1 Abs. 4 § 1 Abs. 9 BauNVO i.V.m. § 8 Abs. 2 BauNVO). Aufstellungsbeschluss 234 1 Der Rat der Gemeinde Mittelnkirchen hat in seiner Sitzung am ................... -
Geschäftsverteilungsplan Für Das Geschäftsjahr 2020 (Ab 16.09.2020) 5
Verwaltungsgericht Stade Stade, den 16.09.2020 Die Präsidentin Az.: 3204 Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2020 (ab 16.09.2020) 5. Änderung I. Besetzung der Kammern mit Berufsrichtern und Berufsrichterinnen A. Die Kammern werden mit folgenden Berufsrichtern und Berufsrichterinnen besetzt: 1. Kammer Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Tieben - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 2. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Klinge - Vorsitzender - Richter am Verwaltungsgericht Fahs - zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richter Dr. Kröger (Richter auf Probe) 3. Kammer Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Wermes - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Milan - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richterin am Verwaltungsgericht Küchler Richter Ebert (Richter auf Probe) - 2 - - 2 - 4. Kammer Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Teichmann - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Sieverding - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin am Verwaltungsgericht Gerber 5. Kammer (Disziplinarkammer für Bundesbeamte) Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Vertreter und Beisitzer: Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 6. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Leiner - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Losigkeit - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin Katruß (Richterin auf Probe) Fachkammer für Bundespersonalvertretungssachen -
Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33
Bundesfachplanung SuedLink KURZSTECKBRIEF – TRASSENKORRIDORSEGMENT 33 ÜBERBLICK Länge des Trassenkorridorsegments: 16,3 km Kommunen: - Stadt Stade, Hammah, Heinbockel, Vorhaben: V3, V4, Stammstrecke Fredenbeck, Kutenholz Bundesländer: - Niedersachsen Landkreise: - Stade Übersicht Untersuchungsraum und Trassenkorridor-Netz ARGE SuedLink 1 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Übersicht Trassenkorridorsegment (TKS) ARGE SuedLink 2 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Übersicht Trassenkorridorsegment (TKS) ARGE SuedLink 3 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Kurzbeschreibung des Verlaufes o von Stadermoor verläuft das TKS in südwestlicher Richtung an Haddorf und Wiepen- kathen vorbei o Südwestlich von Wiepenkathen parallel zur B74 bis Hagenah o Schwingequerung östlich von Hagenah o Das TKS endet am Gelenkpunkt nordöstlich von Mulsum Begründung der TK-Abgrenzung o Im nördlichen Abschnitt wird das TKS unmittelbar entlang der Außengrenze der Be- bauung geführt. Außerdem ist ein Vorranggebiet für Salzabbau und ein Wasserschutz- gebiet Zone II zu umgehen. Das Vorranggebiet für Salzabbau ragt zwar in das TKS hinein, kann aber bei der Trassenfindung umgangen werden. o Einzelne Bebauungsflächen befinden sich zwar im TKS, verursachen aber keine Rie- -
Goalscorers TVV U-14 CUP Match 2 10:14 Vfl Güldenstern
TVV U-14 CUP Match 1 TVV U-14 CUP Match 2 10:00 10:14 TVV Neu VfL Güldenstern - SV Drochtersen - TVV Neu Wulmstorf I : : Wulmstorf II Stade Assel Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 3 TVV U-14 CUP Match 4 10:28 10:42 JFV Buxtehude : JFV Borstel - Luhdorf VfL Jesteburg : MTV Ramelsloh Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 5 TVV U-14 CUP Match 6 10:56 11:10 VfL Güldenstern - TVV Neu : TVV Neu Wulmstorf I JFV Borstel - Luhdorf : Stade Wulmstorf II Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 7 TVV U-14 CUP Match 8 11:24 11:38 SV Drochtersen - : VfL Jesteburg MTV Ramelsloh : JFV Buxtehude Assel Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 9 TVV U-14 CUP Match 10 11:52 12:06 VfL Güldenstern - TVV Neu Wulmstorf I : JFV Borstel - Luhdorf VfL Jesteburg : Stade Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 11 TVV U-14 CUP Match 12 12:20 12:34 TVV Neu SV Drochtersen - : MTV Ramelsloh JFV Buxtehude : Wulmstorf II Assel Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 13 TVV U-14 CUP Match 14 12:48 13:02 VfL Jesteburg : TVV Neu Wulmstorf I MTV Ramelsloh : JFV Borstel - Luhdorf Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej TVV U-14 CUP Match 15 -
Verwaltung Und Mitgefühl – Geht Das?
S 22 - Nr. 232 LANDKREIS STADE Donnerstag, 4. Oktober 2012 Verwaltung und Mitgefühl – geht das? Ein Gastbeitrag zum Thema Abschiebung: Die Würde des Menschen ist unantastbar – Juristischer Feinschliff und Orientierung an Werten sind gefordert VON PROF. WOLFGANG GESSENHARTER chen Systeme auch – Naturwis- abarbeiten insgesamt ausmacht, so haben Beispiel: Wenn das Innenministe- ie Abschiebung der Familie senschaften, Ökonomie, Medizin könnte. Dabei wir doch alle ein gewisses Ver- rium in seinem Beitrag zum Ab- D Fazlijaj in den Kosovo hat ei- – ein eigenes, in sich stimmiges hat eine Verwal- ständnis davon, was diese Würde schiebefall (TAGEBLATT vom ne öffentliche Debatte ausgelöst, Sinnsystem. Der Student müsse tung bei der verletzt. So kann wohl kaum der 14.9.2012) erwähnt, dass der ab- in der einerseits die Kreisverwal- jedoch lernen, neben der soliden Wahrnehmung Würde eines kleinen Jungen ent- geschobene Vater schon einmal tung darauf beharrt, dass dieser Einarbeitung in dieses Sinnsys- von Ermessens- sprechen, wenn man ihn in eine eine Strafe von 50 Tagessätzen Vorgang rechtlich einwandfrei tem die Verbindung zu den ande- spielräumen er- Welt abschiebt, in der ihm alles bekommen hatte, dann soll damit abgelaufen sei, andererseits in ren Systemen und natürlich auch fahrungsgemäß völlig fremd und nach vielfältigen offenbar die Legitimität des Ver- vielen öffentlichen Stellungnah- zu seiner eigenen Lebenswelt kaum richterli- Aussagen, zum Beispiel von waltungshandelns unterfüttert men moralische Empörung laut nicht zu vergessen. che Korrektur Unicef, keine Hilfe vorhanden ist, werden: Denn wenn ein Asylbe- wurde, dass eine solche Abschie- un sind diese Gedanken so zu fürchten, seine Krankheit zu behandeln. werber ernsthaft straffällig gewor- bung in keiner Weise zu rechtfer- N neu nicht. -
Feuerbrand in Norddeutschland: Rückblick Und Überblick
Pfl anzenschutz 85 Feuerbrand in Norddeutschland: Rückblick und Überblick Dr. Alexandra Wichura1, Stephan Monien2, Andreas Hahn3, 4,* Prof. Dr. Roland W. S. Weber Alexandra Wichura Roland Weber 1 Pfl anzenschutzamt, Landwirtschaftskammer Niedersachsen; 2 Pfl anzenschutzdienst, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein; 3 Obstbauversuchsring des Alten Landes; 4 Obstbauversuchsanstalt Jork, Landwirtschaftskammer Niedersachsen Zusammenfassung Feuerbrand, verursacht durch Erwi- reren Regionen zeitgleich auffl am- Im Frühsommer 2013 trat in Obstanlagen bei- nia amylovora, ist die wichtigste bak- menden Befalls. Wir berichten hier derseits der Unterelbe sowie im südlichen Nie- terielle Krankheit des Kernobstes. Seit über diesen Feuerbrand-Ausbruch, dersachsen erstmals seit 2001 wieder ein mindestens 1780 aus Nordamerika beginnen aber mit einer Zusammen- stärkerer Befall durch Feuerbrand (Erwinia amy- überliefert, ist Feuerbrand 1957 erst- fassung der Biologie des Erregers lovora) auf. Betroff en waren junge, im Frühjahr mals in Europa (England) aufgetaucht und einem Überblick über die bis- 2013 gepfl anzte Apfelbäume sowie ältere Bir- (STAPP, 1960). Es folgten weitere Erst- herige Entwicklung der Krankheit in nenanlagen. Auch an Weißdorn (Crataegus sp.) nachweise 1966 in den Niederlan- Norddeutschland. wurde vereinzelt Feuerbrand festgestellt. Die den und Polen sowie 1968 in Däne- Krankheit wurde im Sommer 2013 durch kon- mark (BÖMEKE & GRAF, 1969; BURMEISTER Feuerbrand: Symptome und sequente Rodungs- und Schnittmaßnahmen & FISCHER, 1969). Aus Dänemark kom- bekämpft. Im Folgejahr 2014 war die Zahl der mend hat sich der Feuerbrand 1971 Infektionsbiologie Feuerbrandfälle in Erwerbsobstanlagen trotz in Norddeutschland etabliert (FISCHER Das Bakterium E. amylovora infi ziert günstiger Infektionsbedingungen rückläufi g. Im & MEYER, 1972) und konnte von dort Pfl anzen aus der Familie der Rosenge- südlichen Niedersachsen wurde ein etwas stär- aus in den darauff olgenden 10 Jah- wächse (Rosaceae). -
Elbe Estuary Publishing Authorities
I Integrated M management plan P Elbe estuary Publishing authorities Free and Hanseatic City of Hamburg Ministry of Urban Development and Environment http://www.hamburg.de/bsu The Federal State of Lower Saxony Lower Saxony Federal Institution for Water Management, Coasts and Conservation www.nlwkn.Niedersachsen.de The Federal State of Schleswig-Holstein Ministry of Agriculture, the Environment and Rural Areas http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/ UmweltLandwirtschaft_node.html Northern Directorate for Waterways and Shipping http://www.wsd-nord.wsv.de/ http://www.portal-tideelbe.de Hamburg Port Authority http://www.hamburg-port-authority.de/ http://www.tideelbe.de February 2012 Proposed quote Elbe estuary working group (2012): integrated management plan for the Elbe estuary http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reference http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reproduction is permitted provided the source is cited. Layout and graphics Kiel Institute for Landscape Ecology www.kifl.de Elbe water dropwort, Oenanthe conioides Integrated management plan Elbe estuary I M Elbe estuary P Brunsbüttel Glückstadt Cuxhaven Freiburg Introduction As a result of this international responsibility, the federal states worked together with the Federal Ad- The Elbe estuary – from Geeshacht, via Hamburg ministration for Waterways and Navigation and the to the mouth at the North Sea – is a lifeline for the Hamburg Port Authority to create a trans-state in- Hamburg metropolitan region, a flourishing cultural -
Jakobsweg Durch Die Landkreise
Jakobsweg durch die Landkreise Stade , Rotenburg (Wümme) und Osterholz Soroptimistweg von Wischhafen bis Bremen Geschichte und Wege Europa entstand auf dem Jakobsweg -sagt man- und das schon im 10. Jh als sich Pilger aufmachten nach Santiago de Compostela in Spanien zum wiedergefundenen Grab des Apostels Jakobus. Das Phänomen Pilgern spiegelt auch heute noch den Versuch der Menschen wider, einen Sinn für das eigene Leben zu finden. Aus wieder entdeckten historischen Berichten, Bauwerken, Skulpturen, Testamenten und Überlieferungen erhalten wir eine Vorstellung vom Alltag des Pilgers damals, von Kultur, Religion und Sitten; auch von Mühen und Strapazen. Wir haben in unserer norddeutschen Heimat, speziell in den Landkreisen Stade und Rotenburg (Wümme), verloren geglaubte Wege gesucht und alte Wege aufgespürt und versehen sie mit Wegweisern nach alter Weise auf Findlingen als Beitrag zu einem geeinten Europa und für Gesundung durch Bewegung. Dieser Weg steht nicht für sich allein, sondern ist eingebettet in das wieder erstellte Wegenetz der Pilger. Er bietet allerbeste Voraussetzungen zum Pilgern zu Fuß und mit dem Fahrrad. Der Weg präsentiert sich mit großen Findlingen Kapelle in Trupe / Lilienthal und Infotafeln zur Ur- und Zeitgeschichte als Erlebnispfad. Das Buch für den Weg: 1. Wege der Jakobspilger in Norddeutschland, „Soroptimistweg“ von Itzehoe über Stade und Hamburg/Wedel nach Harsefeld und Bremen, Autorin: Ingeborg Helms ([email protected]) ISBN 978-3-00-024 776-7 2. Outdoor - der Weg ist das Ziel – Conrad Stein Verlag, Autorin: Gisela Johannsen ISBN 978-3-86686-262-3 3. Pilgern auf der Via Baltica von Swinemünde nach Münster, Bernh. Weber (bernhard.weber@via-baltica-verlag) 4. -
Bus Linie 2706 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 2706 Fahrpläne & Netzkarten 2706 Kutenholz-Mulsum Höchststadt - Hamburg- Im Website-Modus Anzeigen Finkenwerder Airbus Osttor/Einfahrt Die Bus Linie 2706 (Kutenholz-Mulsum Höchststadt - Hamburg-Finkenwerder Airbus Osttor/Einfahrt) hat 2 Routen (1) Hamburg-Finkenwerder Airbus Osttor/einfahrt: 04:23 (2) Kutenholz-Mulsum Höchststadt: 15:00 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 2706 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 2706 kommt. Richtung: Hamburg-Finkenwerder Airbus Bus Linie 2706 Fahrpläne Osttor/Einfahrt Abfahrzeiten in Richtung Hamburg-Finkenwerder 22 Haltestellen Airbus Osttor/einfahrt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 04:23 Dienstag 04:23 Kutenholz-Mulsum Höchststadt Höchststadt 14, Germany Mittwoch 04:23 Kutenholz Im Ellerbusch Donnerstag 04:23 Freitag 04:23 Kutenholz Hinrich-Braasch-Weg Samstag Kein Betrieb Kutenholz Ostpreußenring Sonntag Kein Betrieb Kutenholz-Aspe Landstraße Kutenholz-Aspe Brester Straße Brest(Kr Stade) Dorfgemeinschaftshaus Bus Linie 2706 Info Richtung: Hamburg-Finkenwerder Airbus Bargstedt(Kr Stade) Hohe Luft Osttor/Einfahrt Stationen: 22 Fahrtdauer: 87 Min Bargstedt(Kr Stade) Poststraße Linien Informationen: Kutenholz-Mulsum Höchststadt, Kutenholz Im Ellerbusch, Kutenholz Bargstedt(Kr Stade) Knüll Hinrich-Braasch-Weg, Kutenholz Ostpreußenring, Landstraße 19, Bargstedt Kutenholz-Aspe Landstraße, Kutenholz-Aspe Brester Straße, Brest(Kr Stade) Dorfgemeinschaftshaus, Issendorf Dorfgemeinschaftshaus Bargstedt(Kr Stade) Hohe Luft, Bargstedt(Kr Stade) Horneburger Straße 20, Germany