Zahlenspiegel 2019 / 20 Der Südliche Oberrhein in Zahlen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Auf einer Welle mit der Wirtschaft Zahlenspiegel 2019 / 20 Der Südliche Oberrhein in Zahlen Der Bezirk der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein umfasst die Stadt Freiburg sowie die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und die Ortenau. Der Südliche Oberrhein ist für viele Unternehmen ein idealer Standort. Die Lage im Herzen Europas, die unmittelbare Nähe zu Frankreich und der Schweiz, die reizvolle Landschaft und das milde Klima locken nicht nur Touristen und Arbeitnehmer. Auch das Investitionsklima in der Region ist gut. Vor allem Unternehmen aus zukunfts- orientierten Branchen wie der Solarenergie oder der Bio- und Informationstechnologie haben sich hier ein Standbein aufgebaut. Zahlreiche Bildungs- und Forschungszentren im Dreiländereck stellen nicht nur qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung, sondern schaffen auch die Grundlage für Innovationen und moderne Wirtschaftsstrukturen. Ein ausgewogener Branchen-Mix und eine gesunde mittelständische Struktur prägen die Region im Dreiländereck. Mit dem vorliegenden Zahlenspiegel hat die IHK die wichtigsten Daten dieser Region zum Oktober 2019 zusammengefasst. Weitere Exemplare dieser Broschüre können Sie über unten angegebene Ansprech- person gerne beziehen. Außerdem finden Sie die Broschüre in elektronischer Form zum Download auf unserer Homepage (www.suedlicher-oberrhein.ihk.de). Ihr Ansprechpartner: Norbert Uphues | Tel.: +49 (0) 761 3858-117 | Mail: [email protected] 1. Fläche und Bevölkerung 4 Fläche und Bevölkerung in der Region 4 2. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit 5 Bruttoinlandsprodukt (BIP) 5 Bruttowertschöpfung (BWS) 5 3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt 6 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 6 Beschäftigte nach Betriebsgrößenklassen 6 Arbeitsmarkt in der Region 7 Arbeitslosenquote Südlicher Oberrhein im Vergleich zu Baden-Württemberg 1999 – 2019 7 4. Unternehmen 8 Kammerzugehörige Unternehmen 8 Wirtschaftsstruktur 8 Gewerbean- und Gewerbeabmeldungen im Kleingewerbe 9 Gewerbeanmeldungen IHK Südlicher Oberrhein 2008 – 2018 9 5. Verarbeitendes Gewerbe 10 Regionalstruktur im Verarbeitenden Gewerbe 10 Branchenstruktur im Verarbeitenden Gewerbe 10 6. Handel 11 Kaufkraft für den Einzelhandel 2019 11 7. Tourismus 12 Beherbergung im Reiseverkehr in den Kreisen im Kalenderjahr 2018 12 Beherbergung im Reiseverkehr nach ausgewählten Fremdenverkehrsorten im Kalenderjahr 2018 12 8. Bau 13 Betriebe, Beschäftigte und Umsätze im Baugewerbe 13 9. Öffentliche Finanzen 13 Realsteuerhebesätze ausgewählter Gemeinden 13 10. Aus- und Weiterbildung 14 Gesamtzahl der eingetragenen Ausbildungsverhältnisse 14 Eingetragene Ausbildungsverhältnisse 2008 – 2018 15 Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse 16 Neue Ausbildungsverhältnisse 2008 – 2018 17 Anzahl der Ausbildungsbetriebe 17 Fortbildungsprüfungen 2018 18 3 1. Fläche und Bevölkerung Fläche und Bevölkerung in der Region Kreise Bevölkerung Veränderung Fläche1 Bevölkerungs - Anzahl der am 31.12.2018 2018 / 2017 dichte2 Gemeinden am 2018 31.12.2018 Stadt Freiburg 230.241 +0,3 % 153 1.504 1 Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 262.795 +0,1 % 1.378 191 50 Landkreis Emmendingen 165.383 +0,4 % 679 243 24 Ortenaukreis 429.479 +0,8 % 1.850 232 51 Region Südlicher Oberrhein 1.087.898 +0,5 % 4.061 268 126 Baden-Württemberg 11.069.533 +0,4 % 35.674 310 1.101 1 in qkm 2 Einwohner je qkm Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Achern 412.765 Strasbourg Kehl Offenburg 429.479 Strasbourg Ortenaukreis Lahr 165.383 Emmendingen Colmar Emmendingen 230.241 Freiburg Breisgau- 262.795 Hochschwarzwald Mulhouse 4 Basel 2. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Bruttoinlandsprodukt (BIP) 1 BIP in jeweiligen Preisen (in 1.000 Euro) BIP je Erwerbstätigen 2017 (in Euro) Kreise 2017 2016 Veränderung zum Vorjahr Stadt Freiburg 11.599.178 11.182.832 +3,7 % 66.022 Landkreis 7.770.343 7.543.820 +3,0 % 64.472 Breisgau-Hochschwarzwald Landkreis Emmendingen 5.196.107 4.858.628 +6,9 % 69.292 Ortenaukreis 17.200.674 16.579.307 +3,7 % 69.700 Region Südlicher Oberrhein 41.766.302 40.164.587 +4,0 % 67.585 Baden-Württemberg 495.148 536 475.812.426 +4,1 % 79.167 1 Die Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung erscheinen auf Ebene der Stadt- und Landkreise mit zeitlicher Verzögerung Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Bruttowertschöpfung (BWS) 1 BWS zu Herstellungspreisen nach Wirtschaftsbereichen 2017 (in 1.000 Euro) Kreise Land- und Produ- Bau- Dienst- davon: davon: davon: Forstwirt- zierendes gewerbe leistungs- Handel Finan- Öffentliche schaft, Gewerbe bereiche Gastge- zierung, und private Fischerei ohne Bau gesamt werbe und Vermietung Dienst- Verkehr und Unter- leister nehmens- dienstleister Stadt Freiburg 25.975 1.495.362 341.095 8.594.843 2.279.156 2.514.751 3.800.935 Landkreis Breisgau- 123.831 1.871.651 556.567 4.453.329 1.399.999 1.718.983 1.334.346 Hochschwarzwald Landkreis Emmendingen 51.563 1.761.141 308.584 2.563.279 602.195 998.428 962.656 Ortenaukreis 152.255 5.325.257 915.513 9.114.296 3.150.826 2.991.170 2.972.300 Region Südlicher 353.624 10.453.411 2.121.759 24.725.747 7.432.176 8.223.332 9.070.237 Oberrhein Baden-Württemberg 2.418.131 159.276.392 21.550.962 263.157.207 83.507.793 101.736.933 77.912.481 1 Die Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung erscheinen auf Ebene der Stadt- und Landkreise mit zeitlicher Verzögerung Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 5 3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 1 Kreise Land- und Verarbeiten- Bau- Handel, Verkehr und Gastgewerbe Forstwirtschaft, des Gewerbe 2 gewerbe Instandhaltung Lagerei Fischerei und Reparatu- ren von Kfz Stadt Freiburg 205 12.689 3.602 17.897 5.092 4.835 Landkreis 923 24.322 6.439 11.186 4.062 6.102 Breisgau-Hochschwarzwald Landkreis Emmendingen 411 19.024 3.998 6.589 1.713 1.418 Ortenaukreis 926 59.475 11.793 26.892 9.726 5.761 Region Südlicher Oberrhein 2.465 115.510 25.832 62.564 20.593 18.116 Baden-Württemberg 19.212 1.429.322 246.261 601.607 200.932 134.058 Kreise Öffentliche Gesundheits- Sonstige Insgesamt Veränderung Verwaltung, und Sozialwesen Dienst- zum Vorjahr Sozial- l eistungen 3 versicherung Stadt Freiburg 8.626 31.058 41.978 125.982 +2,4 % Landkreis 3.504 11.444 14.707 82.690 +2,3 % Breisgau-Hochschwarzwald Landkreis Emmendingen 2.896 7.057 9.473 52.580 +2,8 % Ortenaukreis 9.367 23.703 33.526 181.170 +2,8 % Region Südlicher Oberrhein 24.393 73.262 99.684 442.422 +2,6 % Baden-Württemberg 243.635 587.791 1.210.568 4.673.437 +2,3 % 1 Stichtag: 30.06.2018 2 Darunter fallen: Verarbeitendes Gewerbe; Bergbau; Energie- u. Wasserversorgung; Beseitigung von Umweltverschmutzungen 3 Darunter fallen: Information u. Kommunikation; Finanz- u. Versicherungsdienstleister; Grundstücks- u. Wohnungswesen; Freiberufliche, wissenschaftl. u. techn. Dienstleister; Erziehung u. Unterricht; Kunst, Unterhaltung u. Erholung; Häusliche Dienstleister; Sonstige Dienstleister Quelle: Bundesagentur für Arbeit Beschäftigte nach Betriebsgrößenklassen1 Baden-Württemberg Region Südlicher Oberrhein 13,8 % 20,2 % 15,1 % 25,5 % 1 - 9 8,6 % 10,1 % 10 - 19 20 - 49 10,3 % 50 - 99 13,5 % 100 - 249 10,8 % 14,5 % 250 - 499 17,4 % 500 und mehr 16,1 % 11,7 % 12,3 % 1 Stand: 31.12.2018 Quelle: Bundesagentur für Arbeit 6 3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt in der Region 1 Kreise Arbeitslose Veränderung Arbeitslosen- Offene Stellen Veränderung zum Vorjahr quote2 zum Vorjahr Stadt Freiburg 6.041 +3,4 % 4,8 % 2.390 +2,4 % Landkreis Breisgau-Hoch- 3.884 -1,6 % 2,6 % 2.010 -5,7 % schwarzwald Landkreis Emmendingen 2.317 +2,8 % 2,4 % 898 -19,1 % Ortenaukreis 6.984 +2,9 % 2,8 % 4.036 -4,4 % Region Südlicher Oberrhein 19.226 +2,1 % 3,1 % 9.334 -4,7 % Baden-Württemberg 190.159 +1,4 % 3 % 111.408 +0,5 % 1 Stand: 30.06.2019 2 In Prozent aller zivilen Erwerbspersonen Quelle: Bundesagentur für Arbeit Arbeitslosenquote Südlicher Oberrhein im Vergleich zu Baden-Württemberg 1999 – 2019 1 9 % 8 % 7 % 6 % 5 % 4 % 3 % 2 % 1 % ’99 ’00 ’01 ’02 ’03 ’04 ’05 ’06 ’07 ’08 ’09 ’10 ’11 ’12 ’13 ’14 ’15 ’16 ’17 ’18 ’19 Land Baden-Württemberg Region Südlicher Oberrhein 1 Stand 31.06.2019 Quelle: Bundesagentur für Arbeit 7 4. Unternehmen Kammerzugehörige Unternehmen 1 Kammerzugehörige Firmen: 64.681 Kammerzugehörige, nicht eingetragene Gewerbetreibende nach Branchen: Davon: ins Handelregister eingetragen 18.367 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 690 Hauptsitz 18.082 Produzierendes Gewerbe 5.378 Zweigniederlassung 285 davon Bergbau und Gewinnung von Erden, Steine 1 ins Genossenschaftsregister eingetragen 123 davon Verarbeitendes Gewerbe 1.372 Betriebsstätten 1.778 davon Baugewerbe 888 nicht eingetragene Gewerbetreibende 44.413 Handel, Handelsvermittlung, Kfz-Reparatur 11.848 davon Einzelhandel und Kfz-Reparatur 9.620 Im Handels- und Genossenschaftsregister davon Großhandel und Handelsvermittlung 2.228 eingetragene Unternehmen nach Branchen: Gastgewerbe 3.739 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 71 Verkehr und Lagerei 1.122 Produzierendes Gewerbe 3.194 Informationen und Kommunikation 2.372 davon Bergbau und Gewinnung von Erden, Steine 39 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2.433 davon Verarbeitendes Gewerbe 2.227 Grundstücks- und Wohnungswesen, Unterneh- 11.176 davon Baugewerbe 610 mensdienstleistungen Handel, Handelsvermittlung, Kfz-Reparatur 4.404 davon Unternehmensdienstleistungen 9.594 davon Einzelhandel und Kfz-Reparatur 2.475 Sonstige Dienstleistungen 5.654 davon Großhandel und Handelsvermittlung 1.929 davon Gesundheitswesen und soziale Dienste 770 Gastgewerbe 660 nicht zuzuordnen 1 Verkehr und Lagerei 588 Informationen und Kommunikation