Nr. 88 Frühjahr 2021 www.boosey.de

Aus unseren Katalogen Hans WInterberg Olga Neuwirth wieder im Verlag Ein komplettes Œuvre Grenzgänge: Michel van der Aa & HK Gruber und sein Komponist Bernsteins MASS wird 50 werden wieder- Vaughan Williams auf Scotts Spuren entdeckt a

Willkommen !

Olga Neuwirth Neuer Verlagsvertrag setzt Zusammenarbeit fort

oosey & Hawkes schätzt sich glück- lich, mit Olga Neuwirth eine der B weltweit renommiertesten Kom- ponistinnen in den eigenen Reihen zu begrüßen – wieder zu begrüßen, denn bereits von 2000 bis 2009 war Olga Neu- wirth Haus-Autorin, und ihre Kompositi- onen aus dieser Zeit werden seither von Boosey & Hawkes weltweit verlegerisch betreut. Die Ende März 2021 geschlos- sene neue Vereinbarung umfasst aktuelle und künftige Projekte. Werke vor 2000 so- wie zwischen 2009 und 2021 verbleiben im Katalog des Musikverlags Ricordi.

Olga Neuwirth wurde 1968 in Graz ge- boren. Sie studierte in Wien, San Fran- cisco und Paris; wegweisend waren vor allem Adriana Hölszky, Tristan Murail und Luigi Nono. Sie zählt zu den erfolgreichs- ten Komponistinnen und Komponisten ihrer Generation und arbeitet mit zahlrei- chen internationalen Größen zusammen. und Grenzen überschreiten, die von Men- drücklich ihre Stimme. Ihr Wirken wurde Ihr künstlerisches Selbstverständnis be- schen gesetzt wurden und werden. Und mit zahlreichen Auszeichnungen gewür- zieht seit jeher multiple ästhetische Er- ich habe von Anfang an gesellschaftspo- digt, darunter der Heidelberger Künstle- fahrungen aus Film, Literatur, Bildender litische Fragen gestellt, um Visionen zu rinnenpreis, der Louis Spohr Musikpreis Kunst, Naturwissenschaft und Alltagskul- entwickeln, denn es scheint, dass man nur der Stadt Braunschweig, der Deutsche tur ein. Auftragswerke von Institutionen in der Kunst noch Visionen ausdrücken Musikautorenpreis, der Wolf Prize und der wie der Wiener Staatsoper, dem Lucerne kann – und nicht nur alte Gedanken wie Große Österreichische Staatspreis. Sie ist Festival oder dem London Symphony Or- heruntergefallene Blätter reproduziert. Gast auf Festivals und in Konzertsälen­ wie chestra stehen neben Projekten mit der Daher ergab sich ein immer deutlicherer unter anderem Cité de la musique, Fes- Experimental-Jazz- und Improvisation- Weg von der Heteronomie zur Freiheit, tival d’Automne Paris, Donaueschinger Szene. Ein besonderer Fokus liegt auf repräsentiert durch einen eigenständigen Musiktage, IRCAM, Holland Festival, den einem interdisziplinären und alle Sinne Stil, der schwer zu definieren ist, da frei Salzburger Festspielen, der Carnegie Hall ansprechenden Ansatz: „Meine Arbeit von Normen und Ritualen – eine Art-in- NYC und Royal Albert Hall London. Zu- sollte immer alle Gattungen überspannen between.“ (Olga Neuwirth) dem war sie Composer in Residence beim Lucerne Festival sowie Fokus-Komponistin Marksteine in einem eindrucksvollen, viele an der Elbphilharmonie Hamburg und bei Unser Titelbild Genres umfassenden Schaffen sind Solo­ den Berliner Festspielen. konzerte für Klavier (locus ... doublure ... Uraufführung von Pierangelo solus, 2001), Fagott (torsion: transparent Ausblick Valtinonis neuer Kinderoper Alice variation, 2001), Trompete (... miramondo im Wunderland am 03.04.2021 multiplo ..., 2006) und Viola (Remnants Aktuelle Projekte umfassen ein Klarinet- beim 49th Hong Kong Arts Festival – of songs ... an Amphigory, 2009), Orches- tenkonzert für Jörg Widmann und ein ein gemeinsames Auftragswerk terwerke (Masaot / Clocks without Hands, Auftragswerk für Wien Modern. Bei meh- des Opernhauses Zürich und des 2013), Musik zu Filmen wie Das Vaterspiel reren europäischen Orchestern wird Olga Yip’s Children’s Choir. Yankov (2009), den Horrorfilm Ich seh ich seh Neuwirth in den nächsten Spielzeiten Wong inszenierte die aufwendige (2014) oder Die Stadt ohne Juden (2017) Composer in Residence sein. Im Herbst Produktion mit der Hong Kong sowie Stücke für das große Musiktheater, tritt sie eine Professur für Komposition Sinfonietta unter der musikalischen von Bählamms Fest (UA 1999) über Lost am Institut für Komposition, Elektroakus- Leitung von Yip Wing-Sie. Highway (2003) bis hin zu Orlando (2019). tik und Tonmeister*innen-Ausbildung an Weitere Uraufführungen siehe rechts Auch kultur- und gesellschaftspolitisch der mdw – Universität für Musik und dar-

erhob Olga Neuwirth schon immer nach- stellende Kunst Wien an.  H ofmann | W ilfried ösl H arald Fotos:

2 | Nota Bene | Frühjahr 2021 a

Aktuelle Uraufführungen

05.02.2021 Theaterhaus, Stuttgart 27.04.2021 Wigmore Hall, London 06.06.2021 Elbphilharmonie, Hamburg Iris ter Schiphorst: Whistle-Blower Harrison Birtwistle: Duet for Eight Strings Manfred Trojahn: für Blockflöte mit Effektgerät, Sampler für Viola und Violoncello Introduction and faster movement und Streicherensemble Mark-Anthony Turnage: Owl Songs für Orchester Jeremias Schwarzer | Ensemble für Sopran und 8 Instrumentalisten TONALi Orchester | Garrett Keast Resonanz | Peter Rundel Claire Booth | Nash Ensemble 10.06.2021 Opera Center, St. Louis 14.02.2021 Presbyterian Church, Chicago 29.04.2021 St. Luke’s, London Steven Mackey: Moon Tea – Kammeroper Kim André Arnesen: Mark Simpson: Violinkonzert Libretto von Rinde Eckert A New Heaven and a New Earth Nicola Benedetti | London Symphony Opera Theatre of St. Louis | Daniela für Chor und Orgel Orchestra | Gianandrea Noseda Candillari | Inszenierung: James Robinson Fourth Presbyterian Church Choir 29.04.2021 Hallé St Peter’s, Manchester 11.06.2021 Aldeburgh Festival 06.03.2021 Town Hall, Wollongong Mark-Anthony Turnage: Black Milk Mark-Anthony Turnage: Silenced Elena Kats-Chernin: für Jazzsänger und 16 Instrumente für Tenor und Klavier Cinque Forme d’Amore für Streicher Text: Paul Celan (engl. M. Hamburger) Text: div. Autor*innen Steel City Strings Chamber Orchestra Ian Shaw | Psappha Contemporary Alan Clayton | James Baillieu Music Ensemble 21.03.2021 Nationaltheater, München 12.06.2021 Heidelberger Frühling : Der Rosenkavalier 10.05.2021 Wigmore Hall, London Johannes Boris Borowski: Nobody Transkription für mittelgroßes Orchester Kurt Schwertsik: Haydn lived in für Sopran, Klarinette und Klavier von Eberhard Kloke Eisenstadt für Viola und Klavier Text: Emily Dickinson Bayerische Staatsoper | Vladimir Tim Ridout | Tom Poster Trio Catch Jurowski | Inszenierung: Barrie Kosky 23.05.2021 Landestheater Linz 21.06.2021 Rosengarten, Mannheim 24.03.2021 DiMenna Center, New York Mike Svoboda: Die Katze, die ihre Enrico Chapela: Chinampa y Trajinera Anna Clyne: Woman Holding a Balance eigenen Wege ging – Kinderoper, für Orchester für Streichquartett Libretto von Anne-May Krüger Nationaltheater-Orchester Mannheim | Anna Clyne: Strange Loops nach Rudyard Kipling Alexander Soddy für Klarinettenquartett Inszenierung: Sabine Sterken Orchestra of St. Luke’s 02.07.2021 Opernhaus, Kassel 26.05.2021 St. George’s, Bristol Elena Kats-Chernin: Der Wind in den 01.04.2021 The Good Shepard Chapel, Mark-Anthony Turnage: Chorale Weiden – Kinderoper in 2 Akten Abbotsford (AUS) für Flöte, Bassklarinette, Viola und Cello Libretto von Jens Luckwaldt nach Richard Strauss: Der Rosenkavalier Sound World – Musician’s Support Project Kenneth Grahame Suite für großes Bläserensemble Staatstheater Kassel | Mario Hartmuth | von Nigel Shore 27.05.2021 Storioni Festival, Eindhoven Inszenierung: Sonja Trebes ANAM Musicians | Nick Deutsch Brett Dean: Imaginary Ballet für Klavier und Streichtrio Änderungen nach Redaktionsschluss 15.04.2021 Concert Hall, Perth (GB) Storioni Trio & Brett Dean, Viola vorbehalten. Anna Clyne: Overflow für Bläserdezett Scottish Chamber Orchestra | Nicholas Daniel

16.04.2021 Maison de la Radio, Paris Mark-Anthony Turnage: Lament für Violine und Streichorchester Daniel Hope | Orchestre Philharmonique de Radio France

23.04.2021 Concertgebouw, Amsterdam Detlev Glanert: Der Einsiedler für Bariton und Orchester Text: Joseph von Eichendorff Matthias Goerne | Royal Concertgebouw Orchestra | Jaap van Zweden

23.04.2021 Japan. Kulturinstitut, Köln Mike Svoboda: Maybe yes, maybe no für zwei Klarinetten und Streichquartett Beate Zelinsky & David Smeyers | Strauss–Kloke: Der Rosenkavalier | Bayerische Staatsoper arald H ofmann | W ilfried ösl H arald Fotos: Asasello Quartet

Nota Bene | Frühjahr 2021 | 3 Michel van der Aa | HK Gruber

Ins Offene Konzertante und theatrale Grenzgänge

Julia Bullock (Tochter) und Roderick Williams (Vater) in Michel van der Aas Upload

Michel van der Aa Bühnenpremiere ist nun für den 29. Juli mit einem zweiten, früheren Schlagzeug- Upload bei den Bregenzer Festspielen geplant. konzert des Komponisten: „Ein Meister- Wie in zahlreichen seiner Produktionen werk in diesem Genre zu schreiben ist ein Risse in Identität und ist der Komponist wieder sein eigener Abenteuer, aber gleich zwei, das ist kolos- Wahrnehmung, unkla- Regisseur und setzt ein erstaunliches sal“, so Currie. Gruber sei ein akribischer re Grenzen zwischen Wechselspiel von Szene und Film, von Tonsetzer und Dirigent, aber im Moment unserem Bewusstsein Klang, Projektion und Raum in Gang. Ein der Aufführung gelte: „Von nun an gibt es und künstlicher Intel- Gesamtkunstwerk, das zugleich ins Detail keine falschen Töne mehr“ – größtmög­ ligenz, der Weg der versessen ist und Geist und Sinne öffnet. liche Freiheit! Mehr zu beiden Stücken: menschlichen Seele youtube.com/watch?v=eZJcUn1Mxu8 sowie die Frage: „Was von der uns umgeben- HK Gruber den Welt ist überhaupt real?“ – diese The- into the open ... Die Einspielung men beschäftigen Michel van der Aa in seinen Werken, vor allem den szenischen. HK Gruber widmete In der neuen Oper Upload nun geht es into the open ... für konkret um das „Mind uploading“, also Percussion und Orches- den Wunsch, mentale Inhalte auf ein ter seinem langjähri­- technisches Medium zu übertragen. Das gen Freund, Mentor Wesen eines Menschen könnte so über und Verleger David seinen Tod hinaus nicht nur bewahrt wer- Drew, der 2009 wäh- den, sondern weiterleben. Das Thema Un- rend der Komposition sterblichkeit beschäftigt die Kulturen seit starb. Anlässlich der jeher, aber modernste Technologie und Uraufführung bei den BBC Proms 2015 Forschung scheinen diesen Traum immer bemerkte der Londoner Guardian, aus greifbarer zu machen – oder handelt es diesem Kontext begreife man die Folge HK Gruber sich nicht vielmehr um einen Alptraum? von Pausen, die der Solist Colin Currie Rough Music | into the open ... Upload entstand im gemeinsamen Auftrag und das Orchester gegen das Ende hin „in Colin Currie, Percussion | mehrerer Institutionen. Erste Live-Auffüh- den Zuschauerraum warfen, als ginge ein BBC Philharmonic | Juanjo Mena rungen ab März 2021 mussten pandemie- Geist in den offenen Raum hinaus“. Currie & John Storgårds bedingt abgesagt werden; statt dessen hat das Werk nun auf einer CD seines Colin Currie Records CCR0004

entstand eine reine Video-Fassung. Die eigenen Labels veröffentlicht, kombiniert | J on S uper | Priska Ketterer B orggreve Marco Fotos: Kreitmeir Peter A rchiv A lle B eitragsbilder:

4 | Nota Bene | Frühjahr 2021 Portrait

Im Labyrinth der Identitäten Zur Wiederentdeckung von Hans / Hanuš Winterberg von Michael Haas

Boosey & Hawkes als Korrepetitor in Brno (Brünn) und Jab- Erst am 3. Juni durfte er das Lager ver- lonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße). lassen, und am 7. Juni kehrte er in seine präsentiert in Koope- ehemalige Wohnung zurück. ration mit Exilarte das Bei der tschechoslowakischen Volkszäh- reiche, bislang unverlegte lung von 1930 registrierte Rudolf Win- Die Fabrik Fröhlich & Winterberg, Eigen- Œuvre des Komponisten. terberg seine Familie als sprachlich und tum des Vaters Rudolf und dessen Schwa- kulturell „tschechisch“, geschuldet einer ger Hugo Fröhlich, war 1940 arisiert wor- gewissen Loyalität gegenüber dem da- den. Rudolf war schon 1932 verstorben, as sagt die Nationalität über maligen Präsidenten Masaryk. Vermutlich Hugo Fröhlich kam im Dezember 1940 in einen Komponisten aus? Stra- aber auch um Staatsaufträge der Fabrik Dachau um. Die Mutter von Hans wurde W winsky wird die Aussage zu- Fröhlich & Winterberg nicht zu verlieren. im August 1942 im NS-Vernichtungslager geschrieben, ein Komponist solle immer Am 3. Mai desselben Jahres heiratete Maly Trostinez erschossen. seinen Reisepass in der Tasche haben, Hans Winterberg das ehemalige pianis- sprich, sich seiner musikalischen Her- tische Wunderkind, die deutsch-böhmi- kunft und Verortung gewiss sein. Für ei- sche Komponistin römisch-katholischer nen tief in der russischen Tradition ver- Konfession Maria Maschat. Am 3. April ankerten Künstler stellt das weniger ein 1935 kam die gemeinsame Tochter Ruth Problem dar als für einen, der seine Prä- zur Welt. Als die Nazis 1939 Prag besetz- gung im Kulturenschmelztiegel der k. & k. ten und zur Hauptstadt des sogenann- Monarchie erlebt hat. Seine Identität ist ten „Protektorats Böhmen und Mähren“ multipler Natur: Er kann musikalisch in machten, wurde die Ehe zwischen Maria der böhmisch-mährischen Tradition ver- und Hans Winterberg offiziell als „Misch- wurzelt sein, der zweiten Wiener Schule ehe“ registriert. 1941 erhielten Mutter nahestehen, besser Deutsch als Tsche- und Tochter die deutsche Staatsange- chisch sprechen, sich darüber hinaus zu hörigkeit und wurden ab 1942 getrennt einer jüdischen Identität bekennen oder von Hans Winterberg gemeldet. Die Ehe sie ignorieren, bis sie sich 1939 nicht wurde am 2. Dezember 1944 „im Sinne mehr ignorieren lässt. Hans / Hanuš Win- des Reichsehegesetzes“ geschieden. Vom terbergs Leben und Schaffen ist ein Pa- 25. September 1943 an musste Winterberg radebeispiel für das Schicksal von Kunst Zwangsarbeit leisten. Am 26. Januar 1945 und Künstlern, wenn Politik Eindeutigkeit wurde er ins Ghetto Theresienstadt de- erzwingt, wo Ambivalenz die Quelle von portiert. Durch die späte Ankunft entging Inspiration und Kreativität ist. er der Musiker-Deportation im Oktober 1944, mit der Viktor Ullmann, Pavel Haas Hans Winterberg kam am 23. März 1901 und Hans Krása nach Auschwitz in den als Sohn von Rudolf Winterberg, Fabrikant, Tod fuhren, und wurde am 8. Mai 1945 von und Olga, geb. Popper, in Prag zur Welt. Er sowjetischen Soldaten befreit. Während stammte aus einer jüdischen Familie. Der seiner Inhaftierung kom- Vater seines Vaters, Leopold (Löwi) Winter­ ponierte er die berg, war Rabbiner und Kantor in Aussig Suite There- (Ústí nad Labem) und später erster Rab- sienstadt biner in Prag-Žižkov. Hans lernte Klavier für Klavier. bei Terezie Goldschmidtova (geb. Thèrese Wallerstein, die 1942 in Maly Trostinez er- mordet wurde) und studierte später an der Deutschen Akademie für Musik und dar- stellende Kunst in Prag Tonsatz bei Fidelio F. Finke sowie Dirigieren bei Alexander Zemlinsky. 1939/40 studierte er am Prager Staatskonservatorium Tonsatz bei Alois Hába und war zu jener Zeit Kommilitone von Gideon Klein. Zwischen dem Studium

J on S uper | | Priska Ketterer B orggreve Marco Fotos: Kreitmeir Peter A rchiv A lle B eitragsbilder: mit Finke, Zemlinsky und Hába arbeitete er

Nota Bene | Frühjahr 2021 | 5 Portrait

Aber hatte er von Anfang an die Absicht, phonischen Zyklus Má vlast und Opern wie „Ich komme zu dem Ergebnis, dass nicht nach Prag zurückzukehren? Prag Dalibor oder Prodaná nevěsta (Die verkaufte mein Großvater Hans Winterberg war größtenteils unbeschädigt aus dem Braut) bis heute als tschechischer Natio­ natürlich kein Sudetendeutscher, Krieg hervorgegangen, während Mün- nalkomponist gefeiert wird. Deutsch war sondern ein Prager Jude war. Hans chen teilweise dem Erdboden gleichge- für viele Tschechen, wie auch für die Kom- Winterberg hatte nie einen Grund macht worden war. Winterberg verlor na- ponisten Pavel Haas, Erwin Schulhoff und oder Anlass sich als ‚Deutscher‘ hezu seine gesamte Familie in der Shoah. Hans Krása, eine Sprache, die nichts über zu bekennen. Warum auch? Drei Für die meisten Überlebenden war eine ihre nationale Identität aussagte. Einige Völker, das tschechische, das Rückkehr oder gar eine Übersiedlung ins der bedeutendsten Schriftsteller deutscher deutsche und das jüdische, lebten Land der Nazi-Verbrecher undenkbar. Sprache der ersten Hälfte des 20. Jahrhun- jahrhundertelang miteinander Aber: alle wichtigen Bezugspersonen im derts waren Prager: Franz Werfel, Max in den böhmischen Ländern. Prag der Vorkriegszeit waren nicht mehr Brod, Egon Erwin Kisch, Franz Kafka und Alle Vorfahren von Winterberg, am Leben oder lebten inzwischen in Rainer Maria Rilke, und es wäre absurd, und ich kann diese dank Eric Deutschland. Offenbar legten ihm auch sie als „Sudetendeutsche“ zu bezeichnen. Randol Schoenbergs – Enkel des tschechische Bekannte aufgrund seiner Das allerdings widerfuhr den in Prag wir- Komponisten Arnold Schönberg – deutschsprachigen Akkulturation die kenden deutschsprachigen Komponisten genealogischer Arbeit bis Übersiedlung nahe, wie er in einem Brief Hans Winterberg, Walter Süsskind, Hans etwa 1650 nachweisen, waren an seinen früheren Studienkollegen in Feiertag und Kurt Seidl in der deutschspra- ausschließlich Juden, die seit Prag, den Komponisten Heinrich Simbri- chigen Prager Musikpublizistik der 1930er dem 11. Jahrhundert entlang ger, 1955 darlegte. (Simbriger gründete Jahre, was, wie im Falle Hans Feiertags, der ältesten Fernhandelsstraßen 1966 das Musikarchiv der Künstlergilde, die ganze Schwammigkeit und Problema- angesiedelt waren. Also war Hans heute Depositum im 1990 gegründeten tik des Begriffs verdeutlicht, denn Feiertag Winterberg explizit kein deutscher (!) Sudetendeutschen Musikinstitut SMI in war gebürtiger Wiener. Als Portmanteau Jude. Welche Verbindung sollte Regensburg.) So gelangte er 1947 nach wurde der Begriff „Sudetendeutscher“ Hans Winterberg zum deutschen Riederau am Ammersee, wo er in der schließlich für alle im Anschluss an die Volk gehabt haben, außer der Nähe seiner Tochter Ruth und ihrer Mut- Beneš-Dekrete 1945 aus der Tschecho- Sprache und der Kultur. Diese ter lebte, die ihm 1948 zu Anstellungen im slowakei vertriebenen deutschsprachigen Verbindung hatte er aber auch Bayerischen Rundfunk und am Richard- Tschechen verwendet. zur tschechischen Kultur, was Strauss-Konservatorium verhalf. Er war aus seinem musikalischen Werk noch dreimal verheiratet, hatte aber keine durchaus herauszuhören ist. Er weiteren Kinder. Seine vierte Frau Luise- bekannte sich wiederholt zum Maria Pfeifer, eine „Sudetendeutsche“, Universalismus als ‚eine Art Brücke brachte ihren bereits erwachsenen Sohn zwischen der Westkultur (also auch Christoph mit in die Ehe. der deutschen) und der des Ostens‘ Nationalität? Was (Sudetendeutsches Musiklexikon ist denn das für 2000).“ Sudetendeutscher Peter Kreitmeir oder Tscheche oder ... ein rückständiger, verquerer Begriff? Die Definition des politisch kontaminier- Aufgrund der Beneš-Dekrete zur Aus- ten Begriffs „Sudetendeutsch“ ist nicht Hans WInterberg weisung der Deutsch-Tschechen aus der einfach. Das „Sudetenland“ bezeichne- Tschechoslowakei mussten Maria und die te eine Provinz im Norden der nach dem Tochter Ruth 1945 das Land verlassen. I. Weltkrieg zu staatlicher Unabhängigkeit Die Ehe war zu diesem Zeitpunkt wohl ge- gelangten Tschechoslowakei, welcher Tei- scheitert und auch offiziell geschieden. Am le von Mähren, Böhmen und Schlesien 27. Dezember 1945 meldeten sie südlich umfasste. Die Bevölkerung waren tsche- Winterberg gehörte zur deutschsprachi- von München in Ammerland ihren Wohn- chische Bürgerinnen und Bürger, die über- gen jüdischen Kulturelite in der Tsche- sitz an. Im Juni 1946 beantragte Winterberg, wiegend Deutsch sprachen. Dieses Gebiet choslowakei der Zwischenkriegszeit. Als der wegen der Registrierung seiner Fami- wurde 1938 im sogenannten Münchner Student sowohl am Prager Staatskonser- lie 1930 als „tschechisch“ von den Beneš- Abkommen von Chamberlain, Daladier vatorium wie an der Deutschen Akade- Dekreten nicht betroffen war, einen Pass, und Mussolini an Hitler-Deutschland ab- mie war er zum einen von der böhmisch- um Manuskripte zurückzuholen, die er – getreten. Verallgemeinert bezeichnete der mährischen Tradition geprägt. Gerade in so seine Argumentation gegenüber den Begriff deutschsprachige Grenzgebiete der Anverwandlung folkloristischer Ele- tschechischen Behörden – vor seiner De- in der Tschechoslowakei. Etwas mehr als mente, vor allem aber in der Vorliebe für portation Freunden im europäischen Aus- 23 % der gesamten tschechischen Be- polyrhythmische Strukturen ist er Janáček land übergeben hatte, um sie in Sicherheit völkerung waren deutschsprachig, dazu verpflichtet – was ihn mit Pavel Haas, zu bringen. Wenn es den tschechischen zählten fast alle tschechischen Juden. Zu Hans Krása, Bohuslav Martinů, aber auch Behörden klargewesen wäre, dass Winter- den deutschsprachigen Tschechen gehör- Erwin Schulhoff verbindet. Zum anderen berg nach Deutschland emigrieren wollte, ten aber auch tschechische Nationalisten, steht er, sicher auch über Zemlinsky ver- wären Pass und Reise vermutlich nicht ge- wie z. B. Bedřich Smetana (geb. Friedrich mittelt, der zweiten Wiener Schule nah. In nehmigt worden. Smetana, 1824 – 1884), der mit dem sym- einer autobiographischen Skizze schrieb

6 | Nota Bene | Frühjahr 2021 Portrait

gangen wären, wenn sie überlebt hätten. Nicht wenige Werke des introvertierten und zurückgezogen lebenden Komponis- ten wurden zu Lebzeiten gespielt und im Rundfunk aufgenommen, keines jedoch veröffentlicht.

2002, elf Jahre nach Winterbergs Tod am 10. März 1991, verkaufte sein Adoptiv- sohn Christoph Winterberg den Nachlass an das Sudetendeutsche Musikinstitut SMI. Eine der Konditionen des dazuge- hörigen Vertrages war die Sperrung bis zum 1. Januar 2031. Der betreffende Pa- ragraph aus dem Vertrag von 2002 lautet: „Aus Gründen des Persönlichkeitsschut- zes sperrt das Sudetendeutsche Musikins- titut den gesamten übergebenen Nachlass von Hans Winterberg bis zum 31. Dezem- ber 2030 für jegliche Benutzung.“1 Über zukünftige Aufführungen vereinbarte das SMI darüber hinaus: „... wobei sicherge- er über seinen Werdegang: „Ursprüng- der Prager Kultur der 1920er und 1930er stellt sein muß, daß die jeweilige Veran- lich von Arnold Schönberg ausgehend, Jahre verbindet, ist das Element des Phan- staltung ausschließlich unter dem Motto schließlich einen Weg polyrhythmischer tastischen, Surrealen, Unheimlichen, wie ‚Sudetendeutsche Komponisten‘ steht. und polytonaler Prägung gefunden.“ wir ihm bei Kafka begegnen und in den Auch Zusätze wie ‚jüdischer Herkunft‘ Opern Schulhoffs, Krásas und Martinůs. So wie Winterberg einen sehr persönlichen, Winterberg hat keine Opern komponiert. individuellen Begriff vom „impressionis- Er hat dennoch theatralisch konzipiert Bereits auf CD tischen“ Komponieren hatte, so war auch und gedacht. Seine Ballette können wie seine Anverwandlung der Schönbergschen Bartóks Wunderbarer Mandarin oder Stra- Technik vollkommen unorthodox und sei- winskys Feuervogel als alleinstehende Ton- nen eigenen Bedürfnissen angepasst. In dichtungen im Konzert gespielt werden, seinem Klavierzyklus Neoimpressionistische die Handlungen sind fast immer phantas- Stücke in 12-Tönen rückte er, sicher nicht magorischer Natur: Ballade um Pandora, ohne Ironie aber durchaus bezeichnend, Die Sonnengötter, Himmlische Hochzeit, die vermeintlich unversöhnlichen Sphären Mandragora – Mystisches Ballett oder in einen Kontext. 1967 führt er in einem Moor-Mythos. Auch seine Orchesterwerke Brief an Wolfgang Fortner aus: „Ich habe sind programmatisch gedacht: Arena als Komponist sozusagen alle in unserem 20. Jahrhundert; Stationen für Orchester; Jahrhundert auftretenden Musikströmun- Symphonischer Epilog, um nur eine Auswahl gen kennengelernt und darin auch gearbei- zu erwähnen. Seine Symphonische Reise- tet, angefangen vom Impressionismus über Ballade bezeichnete er sogar als „surrealis- den Expressionismus der zwanziger Jahre, tisches Traumballett“ und gibt im Vorwort in welcher Zeit allerdings auch schon die dazu seine Vorstellung einer Handlung. Chamber Music, Volume One atonale Linie der seriellen Komposition Selbst in seinen Symphonien und Klavier- Arizona Wind Quintet u. a. Arnold Schönbergs und seiner Nachfolger konzerten scheint Winterberg den Hörer Toccata Classics TOCC 0491 entstand. Ich habe später, seit meiner Emi- durch ein musikalisches Schlupfloch aus gration von Prag nach Deutschland (nach der Realität in eine unheimliche Welt der Piano Music, Volume One dem zweiten Krieg) auch sämtliche neuar- Irrealität zu entführen; dabei sind sie archi- Brigitte Helbig, Klavier tige Strömungen – vor allem hierzulande – tektonisch so präzise durchdacht, dass sie Toccata Classics TOCC 0531 aufmerksam verfolgt. Trotzdem habe ich sich nie im Assoziativ-Plakativen verlieren. mich nach vielen und langen, jahrzehn- Winterberg hinterließ darüber hinaus ein Klaviersonate Nr. 1 (1936) | telang dauernden Umwegen, erst jetzt, umfangreiches, höchst anspruchsvolles Suite Theresienstadt (1945) in vorgerücktem Alter, in eine Richtung und lohnenswertes Kammermusik-Œuvre Christophe Sirodeau, Klavier hineingefunden,­ die nicht nur meiner eige- mit unterschiedlichsten Formationen, Melism Records MLSCD011 nen Ansicht nach so etwas wie einen neuen zahlreiche Klavierwerke sowie Lieder („Feinberg & Winterberg: Weg, eine neue, vielleicht sehr freie Varian- mit Klavier- sowie Orchesterbegleitung. The Lost Works“) te der seriellen Komposition darstellt.“ Man kann davon ausgehen, dass Win- terbergs Musik einen Weg repräsentiert, Was Winterberg aber im tiefsten Inneren den auch die anderen Komponisten der 1) Vertrag zwischen Christoph Winterberg und dem SMI, unterzeichnet am 2. September 2002. Eine Kopie befindet mit dem Geist der tschechischen, vor allem tschechischen Vorkriegsavantgarde ge- sich im Besitz von Winterbergs Enkel Peter Kreitmeir.

Nota Bene | Frühjahr 2021 | 7 Portrait

Werkauswahl Hans WInterberg

Sinfonia dramatica (Symphonie Nr. 1) (1936) 16 Min. 2(I,II=Picc).2.Bkl.2.2–4.2.2.0– Pkn(=Bck)–Str

Klavierkonzert Nr. 1 (1948) 15 Min. 2(I,II=Picc).2.2.2–3.2.2.0– Pkn.Schl(1):Glsp–Str

Ballade um Pandora (1957) 40 Min. 2.2.EH.3(III=D-Kl).Bkl.2.1–4.2.3.1– Pkn.Schl(3)–Hrf–Klv–Cel/Glsp–Str

Rhythmophonie (1966/67) Handschrift des Komponisten 2(I,II=Picc).2.2.2–4.2.3.1– Pkn.Schl(3)–Hrf–Str oder ähnliche, die als Hinweis auf jüdi- herausragender Repräsentant zurückge- scher Herkunft dienen können, dürfen geben. Dort und hier (1937) 17 Min. 2 nicht verwandt werden.“ für Sopran und Klaviertrio 2021 startet die editorische Erschließung Texte: Franz Werfel Ohne den Einsatz von Hans Winterbergs des kompositorischen Nachlasses von Enkel Peter Kreitmeir, dem Sohn von Ruth Hans Winterberg in Zusammenarbeit Acht Lieder (1971) 25 Min. Winterberg, der erst 2011 auf die Spur zwischen Boosey & Hawkes, Winterbergs für Sopran, Bariton und Klavier seines Großvaters kam, wäre das Ver- Enkel Peter Kreitmeir und dem Exilarte Texte: Luise-M. Pfeifer-Winterberg mächtnis Hans Winterbergs noch immer Zentrum an der Musikuniversität Wien. & Roderich Menzel unter Verschluss. Peter Kreitmeir wand- Eine Reihe von Kammermusikausgaben te sich zuerst an den amerikanischen liegt bereits in Neueditionen vor. Der bri- Suite (1959) 19 Min. Anwalt Randol Schoenberg, Enkel von tische Pianist Jonathan Powell betreut die für 4 Bläser und Cembalo / Klavier Arnold Schönberg und Erich Zeisl – be- quellenkritische Ausgabe der vier Klavier- kannt durch die Restitution der Gemäl- konzerte. Suite Theresienstadt (1944) 8 Min. de Gustav Klimts an Maria Altmann –, für Klavier der den Vertrag weiter an Michael Haas Im Juni 2021 wird das Rundfunk-Sinfonie- (Verfasser dieses Artikels) leitete mit der orchester Berlin unter der Leitung von Jo- 7 Neoimpressionistische Stücke Anmerkung „I think this is something for hannes Kalitzke die erste CD mit Orchester- in 12-Tönen (1973) 18 Min. your blog“. Als der Scan des Vertrages mit werken Hans Winterbergs aufnehmen. Auf für Klavier dem SMI auf dem Forbidden Music Blog dem Programm stehen die 1. Symphonie, veröffentlicht wurde, begannen deutsche das Orchesterstück Rhythmophonie und Weitere Informationen: Journalisten Fragen zu stellen, was zur das 1. Klavierkonzert mit Jonathan Powell. [email protected] Folge hatte, dass das Embargo umgehend Beim englischen Label Toccata Classics aufgehoben wurde. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits zwei monographische Produk- vergab Winterbergs Rechtsnachfolger die tionen mit Kammermusik und Klavierwer- Erlaubnis für die weitere Aufarbeitung ken erschienen. In Vorbereitung sind dort Das Exilarte Zentrum der mdw – des Nachlasses dem Exilarte Zentrum der die Veröffentlichung der CD „Piano Music, Universität für Musik und darstellen- Musikuniversität in Wien. Volume Two“ mit Brigitte Helbig, außer- de Kunst Wien widmet sich den vie- dem die erste Aufnahme von Liedern mit len Künstler*innen, die im „Dritten Hätte man Winterberg nicht entdeckt, der tschechischen Sopranistin Irena Trou- Reich“ verfolgt und verfemt wurden. gäbe es nach der katastrophalen Mord- pová beim Prager Label ArcoDiva.  Die Aufarbeitung der Nachlässe Orgie durch die Nazi-Besatzung an tsche- dient der Wiederentdeckung eines chischen Musikerinnen und Musikern Michael Haas ist Produzent, Musikwissen­ verschollenen Kulturerbes und der außer Martinů keinen bedeutenden Über- schaftler, Publizist und Mitarbeiter des Exil­ Weitergabe an zukünftige Generatio- lebenden jener Generation. Mit Winter- arte Forschungszentrums in Wien. Zahlrei­ nen durch Konzerte, Ausstellungen, berg wird diesem wichtigen Kapitel der che Aufnahmen der DECCA-Reihe „Entartete Seminare und Publikationen sowie mitteleuropäischen Musikgeschichte und Musik“ entstanden unter seiner Aufnahme­ die Aufbereitung von der so fruchtbaren tschechisch-deutsch- leitung. 2013 erschien sein Buch Forbidden wissenschaftlichen jüdischen Symbiose nun zumindest ein Music – the Jewish Composers banned Lehrkonzepten. by the Nazis bei Yale University Press. Er exilarte.org

2) Ibid. schrieb seinen Beitrag für dieses Heft. A bbildungen: W ikimedia Commons

8 | Nota Bene | Frühjahr 2021 Franz von Suppé | Leo Blech

Ausg(r)aben! Wiederentdeckungen für das Bühnenrepertoire

Franz von Suppé Die schöne Galathee

Unsere Kataloge von Bote & Bock oder Anton J. Benjamin umfassen eine Fül- le von Repertoire-Schätzen und halten immer wieder Entdeckungen für Bühne und Konzertsaal bereit – wobei es mitun- ter editorischer Bemühungen bedarf, um die historischen Ausgaben für die gegen- wärtige Praxis aufzuarbeiten und zu ver- vollständigen. So freuen wir uns, aktuell das Aufführungsmaterial der Schönen Galathee von Franz von Suppé mit neu gesetzter Partitur vorzulegen. Mit der äu- ßerst populären Ouvertüre ist dieses Werk zwar kein gänzliches unbekanntes, doch der komplette Einakter ist für Bühnenauf- führungen neu zu entdecken. Nach dem Vorbild der Antikenparodien Jacques Of- fenbachs erzählen Franz von Suppé und sein Librettist Henrion Poly in dem 1865 zu Berlin uraufgeführten Schmuckstück den Mythos vom Bildhauer Pygmalion neu: Als die Götter den Traum des in seine Statue verliebten Künstlers wahr machen und diese zum Leben erwecken, entpuppt sich die idealtypische Frauenfigur als all- zu menschlich, will ihren eigenen Launen und Gelüsten nachgehen und mit dem jungen Diener Ganymed durchbrennen ... Mit zündender Musik und schlanker Be- setzung die perfekte Paarung für einen komödiantischen Doppelabend zum The- BUchtipp ma Kunst und Geschlechterrollen.

Leo Blech Jean-Léon Gérôme (1824 – 1904): Pygmalion und Galathee | Ölgemälde, 1890 Alpenkönig und Menschenfeind Exilstationen in Riga und Stockholm wäh- Ward vervollständigt werden. Zutage rend der Nazizeit. Auch als Komponist fei- gekommen ist eine Komposition in der Aus Anlass des 150. erte Blech Erfolge; so wurde seine Oper Nachfolge der Märchenstücke von Blechs Geburtstages von Leo Alpenkönig und Menschenfeind nach der Lehrer Humperdinck: orchestral reich Blech im Mai dieses Uraufführung 1903 in Dresden an zahlrei- funkelnd, dabei eingängig gesanglich und Jahres widmeten sich chen Bühnen nachgespielt. Das Werk bil- von feinsinnigem Geschmack. Die Hand- Sinfonieorchester und dete, neben Liedern und Kammermusik, lung, auf Grundlage einer Komödie von Theater Aachen dem den Höhepunkt der aktuellen Werkschau Ferdinand Raimund, dreht sich um die Fi- Sohn der Stadt. Blech und wurde für den Deutschlandfunk so- gur des Rappelkopf, der mit Pessimismus war zu Beginn seiner wie eine CD-Produktion aufgezeichnet. und Misstrauen seine Familie und sein Karriere Kapellmeis- Das vorhandene Stimmenmaterial konnte Dorf quält. Durch das Wirken des Berg- ter in Aachen und wirkte dann lange nach der Auffindung der Originalpartitur geistes Astragalus, der seine Gestalt an- Jahre als überaus einflussreicher Musik- im Archiv des Prager Nationaltheaters nimmt, wird Rappelkopf schließlich zum

A bbildungen: W ikimedia Commons direktor in Berlin, unterbrochen durch durch den Aachener GMD Christopher Guten bekehrt. 

Nota Bene | Frühjahr 2021 | 9 Ralph Vaughan Williams 2022

Scotts letzte Fahrt Der britische Filmklassiker nun mit Live-Orchester

er 150. Geburtstag von Ralph Vaughan Williams am 12. Okto- D ber 2022 bietet die Gelegenheit zur Begegnung mit der grandiosen Mu- sik, die er für den Spielfilm Scotts letzte Fahrt (Scott of the Antarctic) geschrie- ben hat. Die vollständige Originalpartitur des Komponisten ist jetzt erhältlich, die bearbeitete Filmfassung kann mit Live- Orchester vorgeführt werden.

Der Film über Robert Falcon Scotts tragi- sche Antarktis-Expedition in den Jahren 1910 – 1913 wurde von den Londoner Ealing Studios produziert und kam 1948 in die Kinos. Auf Grundlage von Scotts Ta- gebüchern wird die Geschichte möglichst wahrheitsgetreu erzählt – der Epoche ge- mäß natürlich wirkungsvoll dramatisiert. Zur mitreißenden Wirkung trägt in nicht Filmszene mit Reginald Beckwith (Lieutenant Bowers) und John Mills (Scott) unerheblichem Maße die kraftvolle musi­ kalische Untermalung von Ralph Vaughan bearbeitet und für die finale Schnittfas- bereitgestellt. Weitere Informationen und Williams bei. Der Komponist hatte für sung um nicht weniger als die Hälfte ge- einen TechRider sendet Tommy Pearson: das Projekt Feuer gefangen, ging es doch kürzt wurde. Vaughan Williams hatte ei- [email protected] um Themen, die sich durch sein gesam- nen Großteil der Musik bereits konzipiert, tes Schaffen ziehen: Natur und Meer, bevor er überhaupt das Drehbuch oder Konzert- / Bühnenwerke von OUP werden insbesondere aber die Vorstellung eines die Rohfassung des Films gesehen hat- vertrieben von Boosey & Hawkes; Katalog: Mannes auf Pilgerreise, einer lebenslan- te. Dank der Recherchen des Dirigenten, tinyurl.com/y9qox6of gen spirituellen Suche nach Erlösung und Komponisten und Vaughan-Williams-Ken- Ruhm durch Prüfungen und Widrigkeiten. ners Martin Yates konnten die ursprüng- Der Gehalt an musikalischen Gestalten lichen musikalischen Absichten rekons- CD-TIPP und Stimmungen in Scott war so groß, truiert werden, und seine Edition ist im dass Vaughan Williams seine Partitur we- Verlag von Oxford University Press (OUP) nig später zur Sinfonia Antartica, seiner erhältlich. Als Konzertwerk steht Scotts Symphonie Nr. 7, umarbeitete. letzte Fahrt nun in voller Länge von 80 Mi- nuten zur Verfügung. Die erste Gesamt- Grund hierfür mag auch sein, dass die aufnahme dieser Fassung (mit Sopranso- ursprüngliche Filmmusik im Studio stark lo, Frauenchor und Orgel) erschien 2017 beim Label Dutton Epoch (CDLX73409) mit dem Royal Scottish National Orches- tra unter Martin Yates.

Als ganz besonderes Erlebnis bietet ein „Composer’s Cut“ von Scotts letzte Fahrt Ralph Vaughan Williams die Möglichkeit einer kompletten Film- Konzert für Tuba und Orchester vorführung mit Live-Orchester, und zwar David Childs | BBC Philharmonic | inklusive der seinerzeit aus der Partitur Ben Gernon herausgeschnittenen 42 Minuten Musik; Chandos CHAN 10997 hinzu kommt eine neu erstellte Ouver- Ersteinspielung der neuen Fassung türe auf Grundlage originalen Materials. von David Childs & Rodney Newton Das gesamte Aufführungsmateral hierfür für Tenortuba (Euphonium) solo, wird von der Firma Big Screen Live in Zu- nach dem Konzert für Bass­tuba

sammenarbeit mit StudioCanal und OUP S tudioCanal Foto: | H anya Chlala MG. ART Farronato Nora Fotos:

10 | Nota Bene | Frühjahr 2021 Meldungen

Bei den „Coups de cœur 2020“ der Académie Charles Cros sind Einspielungen Nachrufe mit Werken aus unserem Katalog ausge- Im 90. Lebensjahr starb am 24. März 2021 in seiner zeichnet worden: Olga Neuwirths Trom- Heimatstadt Basel Rudolf Kelterborn. Als Komponist, petenkonzert ... miramondo multiplo ... Pädagoge und Publizist nahm er eine einflussreiche in der Aufnahme Håkan Hardenbergers Stellung in der Neuen Musik ein, lancierte etwa 1987 mit dem Jugendorchester das Basler Musik Forum, unterrichtete an Musikhoch- unter Ingo Metzmacher sowie ihr Brat- schulen im In- und Ausland und leitete die Schweizer schenkonzert Remnants of songs mit Musikzeitung und die Musikabteilung von Radio DRS. Antoine Tamestit und dem RSO Wien Ein kleiner Teil seines umfangreichen, vielfach ausge- unter Susanna Mälkki (zusammen auf ei- zeichneten Schaffens ist bei Boosey & Hawkes verlegt, ner CD bei Kairos), außerdem Johannes darunter die Kammeroper Julia (1991), die Shakespeare Boris Borowskis Ensemblestück As if mit mit Gegenwartsmotiven aus dem Nahen Osten verbindet, das Orchesterstück dem Trio Catch (bei bastille musique). Erinnerungen an Orpheus (1978), die Kammersinfonie II für Streicher (1964) oder die Music for six percussionists (1984). Raphaela Gromes hat für ihre Erstein- spielung des Cellokonzertes Nr. 3 von Im Alter von 84 Jahren starb am 30. April der britische Julius Klengel einen der begehrten „Dia­ Komponist, Musikwissenschaftler und Musikkritker pasons d’or“ erhalten. Auf der CD mit Anthony Payne. Sein eigenes Œuvre umfasst Orches- dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin terwerke, Kammermusik sowie Chor- und Vokalkom- unter Nicholas Carter außerdem: das positionen – letztere entstanden vielfach für seine Cellokonzert von . Frau, die Sopranistin Jane Manning. Daneben erlangte Payne Bekanntheit durch seine Vervollständigung von Der Leiter des Kammerorchesters Han- Edward Elgars dritter Symphonie, publiziert 1997 un- nover, Hans-Christian Euler, und sein ter dem Titel Edward Elgar: The Sketches for Symphony Eurasia-Festival sind durch die Isang Yun No. 3 elaborated by Anthony Payne. In dieser Form Peace Foundation als „UNESCO Creative ging das Werk in den offiziellen Elgar-Katalog ein und City of Music 2020“ geehrt worden. erlebte bis dato 200 Aufführungen. Ähnlich erfolgreich war Paynes Komplettierung und Orchestrierung eines Mit dem Aufbau eines Videokanals will die sechsten Pomp and Circumstance-Marsches aus den nachgelassenen Skizzen Internationale Isang Yun Gesellschaft Elgars, der 2006 bei den Londoner Proms das Licht der Welt erblickte. vorbildliche Aufnahmen von Werken Yuns, Einführungen zu seinen Werken sowie Konzertmitschnitte aus dem Unsuk Chin hält sich gegenwärtig als des Holocaust-Gedenkens im Deutschen Yun-Haus Berlin zugänglich machen: Rompreisträgerin der Deutschen Akade- Bundestag unter anderem Kompositionen yun-gesellschaft.de/videokanal/ mie in der Villa Massimo auf. Das Jahres- von Ursula Mamlok (1923 – 2016). stipendium endet im Sommer 2021. In Berlin-Wilmersdorf wird seit Kurzem Detlev Glanerts jüngste Oper Oceane mit einer Tafel des 1968 gegründeten Ana Sokolović, seit wenigen Monaten ist mit dem renommierten International Electronic Beat Studio gedacht, einer Hausautorin bei Boosey & Hawkes, ist Opera Award 2021 als beste Urauffüh- Keimzelle der elektronischen Popmusik. Artist-in-Residence des Orchestre sym- rung ausgezeichnet worden. Nominiert Unter der langjährigen Leitung des phonique de Montréal. Die dreijährige war auch Elena Kats-Chernins Whiteley. Komponisten Thomas Kessler bildete Residenz bis August 2023 umfasst eine sich fern des akademischen Betriebs Werkschau ihrer Orchester- und Kam- Bei den diejährigen GRAMMYS wurde die „Berliner Schule“ heraus, etablierte mermusik sowie Kompositionsaufträge. Christopher Rouses Symphony No. 5 hierzulande die Mininmal Music und Sokolović wird auch als Kuratorin am Ge- posthum als beste Klassikkomposition trieb die technische Entwicklung voran. genwartsprogramm des OSM mitwirken. prämiert. Das 2017 uraufgeführte Werk Mit prominenten Protagonisten hallt die wurde von der Nashville Symphony unter Wirkung bis heute in aller Welt nach.  Nach zwei Auszeichnungen in den zu- Giancarlo Guerrero bei Naxos einge- rückliegenden Jahren war Ana Sokolović spielt. Weitere Nominierungen hatten auch 2021 mehrfach für die JUNO Aaron Coplands Symphony No. 3 (San Awards nominiert, dem kanadischen Francisco Symphony unter Michael Til- Äquivalent des GRAMMY. Als beste Klas- son Thomas sowie Carlisle Floyds Prince sikkomposition wurde ihr Streichquartett of Players (Florentine Opera) erhalten. Commedia dell’arte ausgezeichnet. Martin Christoph Redels Ferne Nähe, ein Der Geiger und Pianist Kolja Lessing, Requiem zum Gedenken an im Mittel- für seine zahlreichen Wiederentdeckun- meer ertrunkene Flüchtlinge, wurde beim gen vergessener und verfemter Musik internationalen Kompositionswettbewerb kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz des Álvarez Chamber Orchestra London

Foto: S tudioCanal Foto: | H anya Chlala MG. ART Farronato Nora Fotos: geehrt, spielte am 27. Januar während mit dem „Mullord Award“ ausgzeichnet.

Nota Bene | Frühjahr 2021 | 11 Werkjubiläum

Bernsteins Neue Bücher & CDs Uraufführung vor 50 Jahren

Zwischen Hippie und Rabbi: praktischen Herausforderungen haben Seine MASS gilt vielen als es der MASS nie leicht gemacht. Zum 50-jährigen Jubiläum von Werk und Ver- „Lennys“ persönlichste anstaltungsort hat das Kennedy Center Komposition. eine szenische Neuinterpretation ange- kündigt. Inszeniert von Francesca Zam- n den späten 1960er Jahren erging bello soll sie den Höhepunkt der Spielzeit an Leonard Bernstein von Jacqueline bilden, die in diesem Herbst mit einer I Kennedy die Bitte, eine Messe zu Eh- großen Wiedereröffnung der Bühnen und Leonard Bernstein and Washington, ren ihres ermordeten Mannes zu kompo- des Campus beginnt. Abseits so groß- DC. Works, Politics, Performances nieren, die bei der Einweihung des John formatiger Aufführungen haben in den hg. von Daniel Abraham, Alicia F. Kennedy Center for the Performing zurückliegenden Monaten beliebte Aus- Kopfstein-Penk & Andrew H. Weaver Arts in Washington, D. C. aufgeführt wer- kopplungen wie „A Simple Song“ oder University of Rochester Press, 2020 den sollte. Das Ergebnis, entstanden in die „Three Meditations from MASS“, in ISBN 978-1-58046-973-9 Zusammenarbeit mit dem Librettisten reduzierter Bearbeitung, auch ihre Pan- 328 S. | geb. | 99,00 $ (auch digital) Stephen Schwartz, erweckte bei der Ur- demietauglichkeit bewiesen und Trost in aufführung am 9. September 1971 kon- schwieriger Zeit gespendet. Auf seiner West Side Story. The Jets, the troverse Reaktionen: MASS: A Theater Web­site lädt das New Yorker Bernstein Of- Sharks, and the Making of a Classic Piece for Singers, Players and Dancers fice dazu ein, mit MASS verbundene per- von Richard Barrios ist schon dem Titel nach zwischen den sönliche Erinnungen mit anderen Liebha- Running Press, Philadelphia 2021 Gattungen angesiedelt und vereint, in un- bern dieses besonderen Werks zu teilen: ISBN 978-0-7624-6948-2 gewöhnlicher sprachlicher und musikali- leonardbernstein.com/memories/ 232 S. | geb. | 28,00 $ (auch digital) scher Stilmischung, Elemente von Oper, Oratorium und Musical, Pop und Pathos, Bernstein and Robbins. Gottesdienst und Agitation. In der zentra- Spielbergs West Side Story The Early Ballets len Figur eines allzu weltlichen Priesters von Sophie Redfern. manifestiert sich Bernsteins Selbstbild Bernstein-Fans fiebern gegenwärtig auch University of Rochester Press, 2021 als Bewahrer, der doch nach Befreiung Steven Spielbergs Remake der West Side ISBN 978-1-64825-005-7 dürstet; als lehrender Zweifler; als aus- Story entgegen, das im Dezember 2021 323 S. | geb. | 99,00 $ (auch digital) erwählter Kreativer und leidende, an der in die Kinos kommen soll. Ein erster Tea- Schöpfung verzweifelnde Kreatur. Die ser wurde bei der Oscar-Verleihung Ende mit ihr verbundenen künstlerischen wie April präsentiert. 

Bernstein Reimagined Smithsonian Jazz Masterworks Orchestra www.mcgjazz.org/shop

Leonard Bernstein Serenade nach Platos „Symposium“ Alberto Ginastera Violinkonzert Andrew Wan | Orchestre Symphonique de Montréal | Kent Nagano

Analekta AN 2 8920 Karl Forster Foto: 2018 feierte das Musiktheater im Revier Bernsteins 100. mit MASS, inszeniert von Richard Siegal Fotos: Lorem ipsum dolor sit amet, conectetur adipiscum elit Lorem Fotos:

12 | Nota Bene | Frühjahr 2021 Neue Bücher

Torso eines Lebens. 1995 veröffentlichte der Verein „musica reanimata“ den Der Komponist und Pianist Band Gideon Klein – Materialien – die erste ausführliche Gideon Klein (1919 – 1945) deutschsprachige Würdigung des 1919 geborenen Kompo- hg. von Albrecht Dümling nisten, der Ende 1941 in Theresienstadt inhaftiert wurde und (Schriftenreihe Verdrängte Musik, Anfang 1945 im KZ Fürstengrube starb. Zum 100. Ge­burts­ Bd. 23) tag Kleins fanden im Dezember 2019 in Berlin unter dem Von Bockel, Neumünster 2020 Motto „Torso eines Lebens“ zwei Konzerte prominenter ISBN 978-3-95675-031-1 Interpreten sowie ein Symposium statt. Die Beiträge dieses 260 S. | kart. | 19,80 € Symposiums sind nun im Druck erschienen. Durch zahlrei- che Notenbeispiele ergänzt, vermitteln sie ein umfassendes Bild dieses bedeutenden Künstlers und laden dazu ein, sich näher mit seinem Leben und seiner Musik zu befassen.

Le Roi Carotte. Faktur und Wirkung Der Karottenkönig stellt eine der Großtaten im Rahmen unse- einer Partitur Jacques Offenbachs rer Offenbach Edition Keck OEK dar. Die rekonstruierte Par- von Alexander Grün titur war erstmals 2015 in Lyon sowie anschließend in Lille, (Wissenschaftliche Beiträge an der Staatsoper Hannover und der Volksoper Wien zu erle- aus dem Tectum Verlag, Reihe ben. Nicht nur ihrer Dauer, Besetzung und Ausstattung nach Musikwissenschaft, Bd. 14) sprengte dieses Bühnenwerk schon bei der Uraufführung Tectum, Baden-Baden 2020 1872 alle Dimensionen – mit ihrer „Opéra-bouffe-féerie“ ISBN 978-3-8288-4364-6 kreierten Jacques Offenbach und sein kongenialer Librettist 524 S. | geb. | 108,00 € (auch digital) Victorien Sardou ein ganz neuartiges, kaleidoskopisches Genre. In seiner eindrucksvollen Dissertation beleuchtet Ale­xander Grün, neben der Werkgenese, analytisch die kom- positorische Gestalt. Ein weiteres Mal wird das Klischee von Offenbach als Schöpfer der „leichten Muse“ widerlegt.

Die Rheinnixen contra Tristan Auch Anatol Stefan Riemer folgt in seiner Studie einem und Isolde an der Wiener Hofoper. analyischen Ansatz und nimmt dabei ein anderes Werk in Studien zu Jacques Offenbachs den Blick, das sich von den populär-satirischen Offenbachia­ Großer romantischer Oper den unterscheidet und gleichfalls durch die Quellenarbeit aus dem Jahr 1864 der OEK dem Vergessen entrissen werden konnte: Jacques von Anatol Stefan Riemer Offenbachs große romantische Oper Les Fées du Rhin, (Frankfurter Wagner-Kontexte, Bd. 3) deren Wiener Uraufführung 1864 Richard Wagners Tristan Tectum, Baden-Baden 2020 und Isolde vom Produktionsplan der Hofoper verdrängte. ISBN 978-3-8288-4538-1 Riemer stellt die beiden komponierenden Antipoden ein- 290 S. | geb. | 68,00 € (auch digital) ander gegenüber und gewinnt so interessante Einblicke in Offenbachs Technik einer Erinnerungsmotivik jenseits von Wagners Leitmotivik.

Verfolgte Musiker im national­ Der Band folgt den Spuren von Künstlerinnen und Künstlern, sozialistischen Thüringen. die die deutsche Musikkultur zum Teil über Jahrzehnte mit- Eine Spurensuche gestalteten, dann aber im nationalsozialistischen Deutsch- hg. von Helen Geyer und land, im sogenannten „Mustergau Thüringen“, als Juden Maria Stolarzewicz stigmatisiert und vielfach verfolgt oder ermordet wurden. (KlangZeiten.Musik, Politik und Namhafte Fachleute beleuchten neben Einzelschicksalen Gesellschaft, Bd. 16) die NS-Kulturpolitik, Auswanderung und Remigration, die Böhlau, Köln 2020 Musik in den Konzentrationslagern sowie die künstleri- ISBN 978-3-412-51753-3 sche Verarbeitung des Geschehenen. So widmet sich etwa 347 S. | kart. | 45,00 € (auch digital) Frank Harders-Wuthenow in seinem Beitrag „Verarbeitung oder Sublimierung“ der Holocaust-Reflexion in Opern von Mieczysław Weinberg, André Tchaikowsky, Simon Laks und

Foto: Karl Forster Foto: Tadeusz Kassern. Fotos: Lorem ipsum dolor sit amet, conectetur adipiscum elit Lorem Fotos:

Nota Bene | Frühjahr 2021 | 13 Neue Einspielungen

IGOR STRAWINSKY Benjamin Britten Aaron Copland 50. Todestag 2021 Canticles I – V | Serenade u. a. Vitebsk Cyrille Dubois, Marc Mauillon, Boulanger Trio Paul-Antoine Bénos-Djian | Berlin Classics 0301656BC Anne Le Bozec, Klavier | Vladimir Dubois, Horn | Pauline Haas, Harfe „Beschenkt“ – 40 Miniaturen NoMadMusic NMM077D Ensemble Modern | Ingo Metzmacher Benjamin Britten EM Medien EMCD-048/49 Frank Bridge Variations u. a. Sinfonia of London | Igor Stravinsky Edition (23 CDs) Michel van der Aa John Wilson Hans Gál Warner Classics 40939 01902951 Rekindle Chandos CHSA 5264 Fünf Lieder op. 33 u. a. Steve Reich Christian Immler, Bariton | The New Stravinsky Vermont Counterpoint Benjamin Britten Helmut Deutsch, Klavier Complete Edition (30 CDs) Joséphine Olech, Flöte Peter Grimes BIS-2543 SACD DG 0028948399628 Es-Dur ES 2082 Stuart Skelton, Erin Wall, Catherine Wyn-Rogers, Ro- Alberto Ginastera Riccardo Chailly John Adams derick Williams u. a. | Bergen Cantata para América mágica Stravinsky Edition (13 CDs) My Father Knew Charles Ives Philharmonic Orchestra & Signe Asmussen | Percurama Decca Classics 0028948513673 Nashville Symphony | Choir | Edward Gardner Percussion Ensemble | Giancarlo Guerrero Chandos CHSA 5250 Jean Thorel Bernstein conducts Stravinsky Naxos 8.559854 Naxos 8.574244 div. Orchester (6 CDs) Benjamin Britten Sony Classical 19439854202 John Adams Scottish Ballad I Still Play Leonora Armellini & Mattia Tony Palmer: Stravinsky 50th Harrison Birtwistle Ometto | Orchestra di Padova Anniversary Box Set Variations from the Golden e del Veneto | Luigi Piovano www.tonypalmerdvd.com Mountain Brilliant Classics 96165 Aaron Copland Piano Variations Benjamin Britten Clare Hammond, Klavier Sinfonia da Requiem Christoph Willibald Gluck BIS-2493 SACD City of Birmingham Demofoonte (ed. Curtis) Symphony Orchestra | Mirga Colin Balzer, Ann Hallenberg Louis Andriessen Gražinytė-Tyla u. a. | Il Complesso Barocco | The only one DG 00028948390724 (digital) Alan Curtis Nora Fischer | LA Philharmonic Brilliant Classics 95283 | Esa-Pekka Salonen Max Bruch Nonesuch 7559791730 Konzert für zwei Klaviere Osvaldo Golijov und Orchester | Suite nach Falling Out of Time Kim André Arnesen russischen Volksmelodien Nora Fischer | Silkroad Erstausgabe: Holy Spirit Mass Mona & Rica Bard | Staats- Ensemble Two Sketches for a Sonata Trondheim Vocal Ensemble & kapelle Halle | Ariane Matiakh In a Circle Records ICR017 Zum 50. Todestag Strawinskys Soloists | SofiJ eannin Capriccio C5423 am 4. April präsentierte Boosey & Decca 00028948515639 Osvaldo Golijov Hawkes diese zweisätzige Miniatur Last Round von 1966. Die digitale Ausgabe ent- Harrison Birtwistle Jupiter String Quartet | hält neben dem modernen Noten­ Variations from the Golden Jasper String Quartet | satz auch das Faksimile aus dem Mountain | Gigue Machine | Michael Cameron Bestand der Paul Sacher Stiftung. Dance of the metro-gnome Marquis Records MAR613 boosey.com/shop/prod/2518044 Nicolas Hodges, Klavier Wergo WER 6810 2 Henryk Mikołaj Górecki Podcast: Elliott Carter Sanctus Adalbertus Lauschen Sie dem 5-teiligen neuen Johannes Boris Borowski La Musique | Nine By Five | Ewa Tracz, Stanislav Audio-Guide zu Leben und Schaf- Allein Poems of Louis Zukofsky | Kuflyuk | Chœur & Orchestre fen des großen Komponisten, mit Ensemble intercontemporain | String Trio | Retracing II u. a. philharmonique de Silésie | Strawinsky-Kenner Jonathan Cross: Matthias Pintscher Swiss Chamber Soloists Mirosław Jacek Błaszczyk

boosey.com/stravinskypodcast NEOS 12013 Genuin Classics GEN 21731 DUX 7651 Laks A ndré A rchiv Foto: Fotos: Lorem ipsum dolor sit amet, conectetur adipiscum elit Lorem Fotos:

14 | Nota Bene | Frühjahr 2021 Neue Einspielungen

Henryk Mikołaj Górecki Sergej Prokofjew Mark Simpson SIMON LAKS String Quartet No. 3 Klavierkonzert Nr. 2 Geysir Sämtliche Lieder Tippett Quartet Igor Strawinsky Mark Simpson & Ensemble Naxos 8.574110 Serenade A-Dur | 3 Sätze aus Orchid Classics ORC100150 „Petruschka“ Daniil Trifonov | Mariinsky Richard Strauss Orchestra | Valery Gergiev Der Krämerspiegel u. a. DG 00028948353316 Daniel Behle, Tenor | Oliver Schnyder, Klavier Sergej Prokofjew Prospero PROSP 0011 Violinkonzert Nr. 1 Isabelle van Keulen | Hugo Herrmann NDR Radiophiharmonie | Ania Vegry, Sopran | Seraphische Musik Andrew Manze Dominique Horwitz, Sprecher | Kolja Lessing, Violine | Challenge Classics CC 72793 Katarzyna Wasiak, Klavier Andreas Kersten, Klavier eda records EDA 045 eda 046 Sergej Prokofjew Die Wiederentdeckung eines ver- Violinkonzert Nr. 1 schollenen Schatzes europäischer Elena Kats-Chernin Einojuhani Rautavaara Mike Svoboda Liedkunst aus der Feder eines der Lillian’s Aria Deux Sérénades Voulez ouyr les Cris de Paris bedeutenden polnisch-jüdischen Elena Kats-Chernin, Klavier Hilary Hahn | Orchestre thélème & XASAX Komponisten des 20. Jahrhunderts, DG 00028948384235 Philharmonique de Radio Coviello Classics COV 92011 mit vielen Weltersteinspielungen. France | Mikko Franck DG 00028948398478 Weitere neue CDs mit Musik von Simon Laks: Sergej Prokofjew Streichquartette Nr. 3, 4, 5 Der feurige Engel Amadeus Chamber Orchestra of Leigh Melrose, Ewa Vesin u. a. Polish Radio | Alejo Perez | Insz.: Emma DUX 1626 Dante (Oper Rom 2019) Julius Klengel Naxos 2.110663 (DVD) Claude Vivier Sinfonietta for strings Cellokonzert Nr. 3 op. 31 Lonely Child | Shiraz | Pulau Erdödy Chamber Orchestra | Raphaela Gromes | Rundfunk- Steve Reich Dewata | Zipangu | Love Songs Zsolt Szefcsik Sinfonieorchester Berlin | Music for 18 Musicians Katrien Baerts, Sopran | Akiko Nicholas Carter Ensemble Links | Rémi Durupt Okabe, Klavier | Neue Vocal­- DUX 1599 Blues Sony Classical 190758684628 Kairos 0015043KAI solisten | WDR Sinfonieorches- Marcel Worms, Klavier ter & Bas Wiegers | Holst- Zefir Records ZEF 9669 Magnus Lindberg Sinfonietta & Klaus Simon Accordion Jubilees bastille musique bm013 Huit Chants populaire juifs Janne Valkeajoki (arr. du Closel) sowie Werke von NEOS 12027 Max Kowalski und Ilse Weber Erminie Blondel, Sopran | Thomas Sergej Prokofjew Tacquet, Klavier | Orchestre Les Sinfonien Nr. 1 – 3 Métamorphoses | Amaury du Closel Bergen Philharmonic Steve Reich Karusel Music KMI 200701 Orchestra | Andrew Litton Eight Lines | City Life | BIS-2174 SACD Vermont Counterpoint | Simon Laks bei Boosey & Hawkes: New York Counterpoint www.boosey.com/Laks Sergej Prokofjew Holst-Sinfonietta | Klaus Simon Symphonien Nr. 3 & 6 Naxos 8.559682 Deutsche Radio Philharmonie | Jaromír Weinberger Pietari Inkinen Ned Rorem Frühlingsstürme SWR19086CD Mallet Concerto Tansel Akzeybek, Stefan Kurt, Karl Jenkins Alma Sadé, Vera-Lotte Boecker, Sergej Prokofjew La Folia Dominik Köninger u. a. | Symphonien Nr. 1 – 7 u. a. Evelyn Glennie | City Jordan de Souza | São Paulo Symphony Chamber Orchestra of Hong Inszenierung: Barrie Kosky Orchestra | Marin Alsop Kong | Jean Thorel (Komische Oper Berlin 2020)

ndré Laks A ndré A rchiv Foto: Naxos 8.506038 Naxos 8.574218 Naxos 747313567751 (DVD) Fotos: Lorem ipsum dolor sit amet, conectetur adipiscum elit Lorem Fotos:

Nota Bene | Frühjahr 2021 | 15 Neue Ausgaben

Kim André Arnesen Brothers für Violine und Klavier Raw Power für Saxophonquartett Lovely is the dark blue sky 979-0-2025-3588-2 | 15,00 €* Part. & Sti. 979-0-051-80219-7 | 47,00 € für gemischten geteilten Chor a cappella Bucharian Melody für Violine und Klavier Speak Softly für Percussionquartett Chorpartitur 979-0-060-13712-9 | 4,00 €* 979-0-2025-3585-1 | 15,00 €* Part. & Sti. 979-0-051-80220-3 | 47,00 € Chatterbox Rag für Flöte und Klavier Anna Clyne 979-0-2025-3586-8 | 15,00 €* Ursula Mamlok Beware Of Dark Wind Blowing Sonatina for two clarinets für Altflöte, Viola, Harfe und Zuspiel Fünf Lieder auf Gedichte von Val Vallis 2 Spielpart. 979-0-2025-3575-2 | 28,00 €* Part. & Sti. 979-0-051-80209-8 | 35,00 € Bariton und Klavier Sonatina for two clarinets Roulette 979-0-2025-3364-2 | 26,00 €* Fassung für Klarinette und Viola von für Streichquartett (verstärkt) und Zuspiel Tenor und Klavier Francesca Zappa & Nur Ben Shalom Part. & Sti. 979-0-051-80213-5 | 47,00 € 979-0-2025-3365-9 | 26,00 €* 2 Spielpart. 979-0-2025-3576-9 | 28,00 €* Shadow of the Words Faded Curtains für Fagott und Klavier für Streichquartett und Zuspiel 979-0-2025-3369-7 | 15,00 €* Jacques Offenbach Part. & Sti. 79-0-051-80214-2 | 47,00 € Kwong Song für Streichquartett Barcarolle aus Les Contes d’Hoffmann Part. & Sti. 979-0-2025-3329-1 | 28,00 €* Bearbeitung für zwei Violoncelli und Gaetano Donizetti Lullaby for Nick für Violine und Klavier Klavier von Julian Riem Concertino für Englischhorn 979-0-2025-3578-3 | 12,00 €* 979-0-2025-3582-0 | 14,00 €* hg. von Stefaan Verdegem Nonchalance für Fagott und Klavier Klavierauszug & 2 alternative Solostimmen 979-0-2025-3370-3 | 20,00 €* 979-0-2025-3571-4 | 28,00 €* Patina für Violoncello 979-0-2025-3589-9 | 12,00 €* Reflections für Klavier 979-0-2025-3590-5 | 7,50 €* Russian Rag für Violine und Klavier 979-0-2025-3340-6 | 15,00 €* Seasons für Solo-Violine, Streichquintett und Klavier Part. & Sti. 979-0-2025-3579-0 | 165,00 €* Second Door on the Left Erich Schmid für Streichquartett „Mura“ Part. & Sti. 979-0-2025-3344-4 | 32,00 €* Kleines Trio für Flöte, Geige und Cello York Höller String Quartet No. 1 (Joyce’s Mob) op. 16 (1955) Streichquartett Nr. 3 für Streichquartett Erstausgabe hg. von Iris Eggenschwiler Part. & Sti. 979-0-2025-3573-8 | 55,00 €* Part. & Sti. 979-0-2025-3411-3 | 70,00 €* (Erich Schmid Edition) Wild Rice für Violoncello Part. & Sti. 979-0-2025-3555-4 | 90,00 €* Elena Kats-Chernin 979-0-2025-3577-6 | 7,50 €* As If From a Distance für Sopransaxophon Sean Shepherd 979-0-2025-3581-3 | 12,00 €* Magnus Lindberg Ribboned / Braided / Spun Birthday Rag für Violine und Klavier Accordion Jubilees Fantasy for Harp 979-0-2025-3569-1 | 15,00 €* Fassung für Akkordeon 979-0-051-09689-3 | 15,50 € Birthday Rag for Tom von Janne Valkeajoki für Klarinette und Klavier 979-0-060-13672-6 | 28,50 € Mike Svoboda 979-0-2025-3584-4 | 15,00 €* Cartesian Rainbow Blue Rose für Violine und Klavier David T. Little Study No. 5b für Percussion solo 979-0-2025-3583-7 | 20,00 €* And The Sky Was Still There 979-0-2025-3572-1 | 20,00 €* Brothers für Violine, Cello und Klavier für E-Violine mit Soundtrack

Part. & Sti. 979-0-2025-3587-5 | 20,00 €* 979-0-051-80215-9 | 23,50 € * auch als digitale Ausgaben erhältlich Kreitmeir Peter A rchiv | Choir H ong Kong T itelseite: Y ip’s Children’s Fotos

Herausgegeben von Geschäftsführer Winfried Jacobs BOOSEY & HAWKES · BOTE & BOCK GmbH Redaktion Jens Luckwaldt (V.i.S.d.P.) | ANTON J. BENJAMIN GmbH Frank Harders-Wuthenow | Lützowufer 26 | 10787 Berlin Dr. Kerstin Schüssler-Bach Tel.: +49 (30) 25 00 13-0, Fax: -99 Satz Jens Luckwaldt [email protected] Druck Mail Boxes Etc. 0088, Berlin Boosey BooseyandHawkes www.boosey.de Redaktionsschluss 20.05.2021

16 | Nota Bene | Frühjahr 2021