Bilinguale Schule mit südafrikanischer und europäischer Hochschulreife Bilingual School with South African and European University Entrance Qualification

German International School 2013

DSJ

DSP

2013 OrchesterrchesterOrchestra Festival DHPS Kapstadt Cape Town 3. großes Orchestertreffen DSK der deutschen Schulen im südlichen Afrika [Anzeige] Deutsche Internationale Schule K apstadt German International School Cape Town Willkommen Welcome Welkom Wamkelekile Willkommen Welcome Welkom Wamkelekile

Bilinguale Schule mit südafrikanischer und europäischer Hochschulreife Bilingual School with South African and European University Entrance Qualification www.dsk.co.za Willkommen Welcome Welkom Wamkelekile

German Seal of Quality for Academic Excellence Editorial Inhaltsverzeichnis 4 Herzlichen Dank•Thankyou 196 Unser Mitgefühl194 Jahresüberblick 190 Grade 1to12168 IEB results160,PrizegivingCeremonyHighSchool161 Schülerzahlen, Nationalitäten&Haussprachen158,PreisverleihungGrundschule159, Abiturand ... readfrompage148 ... lesenSieabSeite148 Oscar Browns146,MandelainderErinnerung147 139, WasmachenunsereAlumniheute?140,40-jährigesKlassentreffen146,Auftrittdes Grußwort 138,DanksagungConexioMiniKlassentreffen139,Fiurstget-togetheroftheyear Year Report134,RedCrossHospitalVisit135,InteractEvents136 Senior Choir128,MarimbaKonzertDebating129,SchoolBazaar130 3. großeOrchestertreffen112,Kammermusikabend126,DSKKonzertJuniorChoir127, Sportfest 120,Spieletag121 Tischtennis 113,Basketball114,Leichtathletik116,Handball117,SchachAG118,Karate119, DSK InternationalChessOpen106,Fußball108,Drachenboot110,Schwimmen112, Cape 104,GrußwortDeutscheSchulePretoriaBricksBuyers105 Bundesverwaltungsamt 101,Photos102,WordsfromDonaldGrant-MinisterofEducation,Western Winweihnungsfeier 96,Inauguration97,SpeechGermanAmbassadorFreit98,Brieddes Outeniqua Hike84,Studienfahrt89,ValedictoryPricegiving91,WorldAIDSDayExhibition94,CareerExpo94 Afrikaans Opstelle69,CampBonamanzi72,Deutsch-FranzösicherAbend79,Holocaustsurvivorsvisits82, Beiträge undFotosder5.bis12.Klassen66 Beiträge undFotosder1.bis4.KlassenanZeigstelleTygerberg60 Beiträge undFotosder1.bis4.KlassenanStammschule48 Kollegen 44,Weihnachtsfeier&Abschied188 FSJ‘ler 31,StarCentre32,Internat33,Nachmittagsbetreuung36,NeueLehrer38,Verabschiedete Schulshop 26,Mediation Elternrat 28,Lehrerfortbildung29,Bibliothek 30, Schülervertretung31, Schulleitung 14,VorstandKollegium16,Verwaltung22,MaintenanceStaff24,Cafeteria26, Schulleiter 6,Generalkonsul10,Schulvorstand12 Impressum 4 Wussten ... Sie you •Did know ... Alumni K.I.D.S. Kultur •Sport Sport Building Bibliotheksbau •Library School &Senior •Middle Oberstufe und Mittel- •PrimaryGrundschule School Team •DSK DSK-Mannschaft •Greetings Grußworte Editorial Spender & Sponsoren •Sponsors &Sponsoren Spender In Memoriam Time •School LineSchulchronik Photos •Class Klassenfotos Statistics School • Schulstatistiken •Culture

[Anzeige]

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Voted Europe's Best Airline at the 2013 Skytrax Passengers Choice Awards turkishairlines.com | facebook.com/turkishairlines Editorial zur Verfügung gestellt hat. freundlicherweise DSK der Fotos die der Fotografen, jeweiligen dem bei liegen Fotorechte Die verantwortlich. Verfasser jeweilige der zeichnet Inhalt Für den www.sourcecorp.co.za Town, Cape Africa South Corporation, - Source Print www.torstenkoehler.de - Torsten Koehler Layout Produktion und - Charmaine Saurwein Anzeigenleitung www.dsk.co.za [email protected] +27 (0)21fax 3863 480 +27 (0)21tel 3830 480 Südafrika 8001 Kapstadt, Avenue View 28 Bay Deutsche Internationale Schule Kapstadt Herausgeber Impressum 6

[Anzeige] Grußworte so dass der Platz bereits wieder knapp wird. wird. knapp wieder bereits Platz der dass so Grundschule, dieauch deutschsprachige aufnehmen zu können. Außerdem wächst zusätzlichen Klassen fremdsprachlichen Räume waren dringend notwendig um die zusätzliche Räume entstanden sind. Diese zwei Lehrerzimmers des Umzug den durch dass dadurch, auch gewonnen, Unterrichtsräume zusätzliche nun haben Wir attraktiver geworden. Lehrer für auch DSK die ist Damit umgebaut. Lehrer und Lehrerinnen die für Bereich undmodernen, kommunikativen praktischen und die alten Bibliotheksräume zu einem Arbeitsbereichs für die Lehrer entwickelten Plan eines angemessenen Lehrerkollegium vom den hat Vorstand Der werden können. bewerkstelligt hätte nicht Projekt dieses die ohne Unterstützung, großzügige die für Zentralstelle für Auslandsschulwesen (ZfA), der und Amt Auswärtigen dem insbesondere diesem der Bau und Bundesregierung, dankt mit glücklich ist Schulgemeinschaft ganze Die Möglichkeiten zu weiterer kreativer Nutzung. durchaus aber bietet genutzt, Oberstufe der neue Amphitheater wird als Pausenbereich Das durchführen. Treffen Empfänge und größere Fortbildungen, Konferenzen, vernünftig endlich wir können Hier Blick. mit Balkon und einem atemberaubenden im obersten Stock Multifunktionsraum der ist Raum attraktiver besonders Ein Unterrichtsräumen. modernen und einem eigenen Arbeitsraum und hellen einenGebäude Platz gefunden, mit neuen diesem in hat Oberstufe Die aufBlick den Tafelberg. tollen einen und Licht viel gibt Es Größeren. die für zu nutzen Laptops und Computer die Kleineren und oben mit der Möglichkeit sie sich, unten mit gemütlichen für Flächen erstreckt Stockwerke zwei Über besuchen. zu Bibliothek die um Schule der Mitte obere Winkel sondern in des Schulgebäudes, die hintersten mehr, früher, den in wie nicht nun führt Schüler Weg unserer Der geändert. Bibliotheksbau eingeweihten April im den durch sich hat DSK der Gesicht Das 2013 Schuljahr Das der DSK! der und FreundeMitarbeiter Schüler,Liebe Eltern, Grußwort des Schulleiters des Grußwort 8 umgesetzt umgesetzt

The preparation for the next school inspection inspection The next preparation for the school 2014. of beginning learners the at 800 with arecord number reached has school The scarce. becoming already is space the that so expanding, also is Primary School language classes. The German-speaking foreign additional the accommodate These were rooms urgently required to room. staff the of relocation to the due available two have rooms become as also rooms, class We additional have won now for teachers. also more attractive become has DSK the this area staff. for the With communicative and practical amodern, into rooms library old the work space for the teachers for asuitable by teachers the developed plan the implemented Board The Management accomplished. to be able have not been would project this which (ZfA) without support, generous for their Abroad for Schools Central Agency the and Foreign the Germany, Office of especially Federal the Government to thank like would and building this with happy is community further creative The school use. whole for offers possibility the also but grades, break area as senior for the utilised being here. is Thereceptions Amphitheatre new and meetings larger training, conferences, view. havebreathtaking last at We can a and storey upper a balcony with the in Room attractive Multifunction the room is Aparticularly rooms. class modern and bright work own their room with and building, new this in a home have found grades The senior Tableview of Mountain. amazing an and There light much laptops. is and computers to use ones older for the possibility the with upstairs and ones little the two storeys, areas for cosy with downstairs stretches over It school. centre the of upper before, as to the but building, school the of corner back to the leads Library longer no The route by learners the taken our to visit inauguration of the the with changed DSK the of The face Year 2012The School the DSK! the Friends and of Colleagues Dear Parents, Learners, Principal Words of Welcome of the Library Building and renovated renovated and in April. in des Unterrichts in der Grundschule Grundschule der in Unterrichts des Watu Kobese zu einem festen Bestandteil Schachexperten unseres dank nun ist Schach Spieler kostenfrei untergebracht hat. bewältigt, sondern die auch internationalen Organisation die nur nicht die Zidek, Familie der gebührt Dank Besonderer Beteiligung. großen der von Turnier begeistert war und Vorjahr, im bereits das wie Meyer, eröffnete, Westkap, Ivan Dr des Kulturminister Der Insgesamt waren es fast Teilnehmer. 400 Jugendweltmeister Alexander Ipatov. der darunter Großmeister, sechs kamen Es konnten. werden erreicht Spielern bei dem Weltranglistenpunkte von den ein internationales Normturnier wurde, daraus Vorjahr, im das diesmal weil als Bedeutung größerer von und Erfolg voller Das getragen haben. Organisation der Hauptlast die die Mann, ihrem und Frau Weidlich besonders ganz genauso wie die jungen Musiker. Ich danke hoher Qualität und begeisterte die Zuhörer Turnhalle von war vollbesetzten der in Konzert abschließende Das Afrika. südlichen Schulorchester der deutschen Schulen im Orchestertreffen das war Schuljahres des Höhepunkt besonderer Ein der Klassenlehrer damalige gekommen war. sogar Basar, zu dem beim Klassentreffen 40jährige das war Höhepunkt Ein begrüßen. Schule der in Alumni wir konnten Basar zum Einweihungsfeierlichkeiten des Neubaus bis die und Orchestertreffen das über nommen haben. Vom Jazz-Frühschoppen verschiedenen Veranstaltungen ange- zu Einladungen die Alumni viele dass der Zeichen im stand 130.Das Jubiläumsjahr angemahnt. wurde Schule der Alltag im Sprache und umfassendere der Gebrauch deutschen bewusstere der Lediglich geben. Feedback gutes sehr ein Bericht ihrem in uns konnte Frau Rühl besucht. Unterricht ausführlich wurde es und statt, Schule der Gruppen aller Vertretern mit Interviews fanden es darlegten,unsere Schulentwicklungsarbeit Es wurden Dokumente vorgelegt, die ZfA statt. der Regionalbeauftragten neuen 2013 „ der fand weiter. geht Jahr Im Länder-Inspektion) (Bund- BLI nächste die auf Vorbereitung Die erreicht. Rekordschülerzahl 2014 eine Schule die hat Jahres des Beginn zum Schülern 800 Mit Alumni DSK Schachturnier -Arbeit. Wir haben uns gefreut, gefreut, uns haben Wir -Arbeit. Bilanzbesuch war wieder ein ein wieder war “ unserer “ unserer der der sign of the the of sign the The under was 130-year anniversary school. the routine of daily the in language German the of use widespread and more the conscious encouraged only report. her in She feedback give very us good to Frau able was Rühl visitations. classes there and were groups many school all of representatives with place took interviews work, development school our detailed which 2013. in place were submitted, Documents representative ZfA regional the the of took intermediate inspection („ BLI (Bund-Länder-Inspektion) continues. The The The responsible for the organisation. were who mainly husband, her and Weidlich to Ms thanks to give like a special I would musicians. young the as well as audience the delighted and standard ahigh of was hall sports occupied the in fully concert The final Africa. Southern in Schools German the of Festival Orchestra the was year school the of highlight A special year. that of teacher class by the Bazaar, eventhe was attended which at reunion class 40-year the was A highlight school. our at Bazaar the to as well as building new the of celebrations inauguration Orchestra the Festivalthe and former learners to a Jazz welcome Brunch, various events.to the We were to able invitations the accepted alumni many that Whether concerts, theatre performances theatre performances Whether concerts, events on find youreports will yearbook this In grades. future, higher the in also in DSK the at team to have astrong chess Watuwe hope expert and Kobese, chess to our thanks Primary the in School tuition the of a firm part become now has Chess free charge. of players international the accommodated also but organisation, the managed only not who Family Zidek, the go must thanks Special participants. of large number the at amazed year, last was did and he as tournament, IvanWestern Dr Meyer, the Cape, opened Cultural Affairs, and for Sports The Minister players participated. Ipatov. 400 Almost Youth the them Alexander World Champion amongst attended, grandmasters Six points. ranking international achieve players could norm which at tournament, international an before, this because time it had become year the in one the than importance more of and success acomplete again was once once was Tournament Chess DSK dsk , which took place at the school. school. the at place took , which Alumni of the school orchestras school the of -work. We-work. were happy Bilanzbesuch “) by“) 9

Greetings Grußworte auch Privatpersonenauch einzelne Schüler, unterstützen hinaus Darüber zusammen. dem deutschen Generalkonsulat Kapstadt und Amt Auswärtigen dem mit dabei arbeitet Schulbeihilfe wesentlich mitfinanziert. Sie entsandten Lehrern und einer allgemeinen außerdem die Schule mit aus Deutschland Weise Stipendien zur Verfügung stellt und Zug,fremdsprachlichen in großzügiger unseren Sekundarstufe“, „Neue die für die dankbar, Auslandsschulwesen für Zentralstelle der Stelle erster an hier sind Wir können, bei uns beschult werden können. leisten nicht DSK der an Schulgeld das sich Eltern Kinder, deren auch damit angewiesen, Die Schule ist auf auf ist Schule Die 2014 Jahr im dies verstärken. diesem Thema teilgenommen und werden zu Fortbildungen an bereits Schuljahr die Schüler. Wir haben im vergangenen für auch als Lehrer für sowohl Prozess erreichendes Ziel, sondern ein komplizierter zu einfach kein ist Dies fordern“. und allen Leistungsbereichen stärker „fördern eingehen wollen. Wir wollen die Schüler in Unterricht im stärker Lerngruppen den in Leistungsfähigkeiten der einzelnen Schüler jeweiligen Lernvoraussetzungen und die auf wir dass als heißt, anderes nichts was Unterrichtsprozess, im undIndividualisierung Differenzierung zunehmende die ist Jahre nächsten die für Schulentwicklungsarbeit unserer Ziel Ein Schüler. unserer Leistungen und stolz auf die breit gestreuten Begabungen sind Wir worden. gewürdigt Schuljahres des Ende am Preisverleihung der bei und Assemblies in sind Schüler unserer Die vielen individuellen Spitzenleistungen haben. erhalten Entwicklung weitere ihre für Grundlage gute eine damit sie dass Ergebnisse gute besonders Jahr diesem in haben Matrikulanten und Abiturienten Unsere Kapstadt. Deutschland interessierte in Menschen an aber anderssprachige, und deutsch- für Zentrum kulturelles ein ist DSK – die Diskussionen, Lesungen oder Wettbewerbe statt), DSK Informationsveranstaltungen, der an Aufschwung deutlicher ein findet (hier Theateraufführungen Konzerte, Ob fanden. Veranstaltungen über Berichte Jahrbuch diesem in finden Sie inauch den höheren Klassen. DSK der an Schach-Mannschaft starke eine auf Zukunft der in hoffen wir und geworden, erzielt. Wir wünschen ihnen, 10 , die in der Schule statt- Schule der in , die Unterstützung

our teachers for their exceptional dedication dedication exceptional for their teachers our bazaar. thank afantastic of Ialso organisation the with assisting or parents‘council the in or board by management the working on disposal, energy school’s the at and time their for placing DSK the of supporters honorary many the to thank like I would behaviour. exemplary display time same the at who fields, cultural or sports academic, learners the in bursaries for outstanding to two achievement up awards school the temporarydifficulties. financial addition In with Trust“ to assist we have opportunity the „Hanse the with learners, and individual Furthermore support private also persons Consulate-General. German the and Office They general. Foreignin with work together school the from by subsidising Germany and teachers to alarge extentDSK by seconding the Stream; co-finance Language they also Foreign for the bursaries available making for generously Abroad, Schools for German are primarily grateful Central to Agency the we case this In DSK. the at educated be can DSK, the at fees afford school the cannot subsidies and support on dependent is The school more 2014. in even so do will and topic this on training in we part have year taken already school past learners. the During as well as for teachers process acomplicated is but achieved, easily not is This goal achievement. areas of all in demanding” and „supporting on emphasis more We to groups. place want learning learners the in individual of capabilities the learning preconditions and learning more on to concentrate we want class during that means which process, learning individualisation and differentiation in the work development school our of goal One learners. our of achievements year. We and are varied the talents proud of Prizegiving at school the and of end the at assemblies at honoured learners have been our of achievements top individual many The further development. for their basis they have received agood these with that is especially good good especially learners Matric achieved and Abitur Our arewho interested Germany. in Town, Cape in people speaking language other and centrea cultural for German- is DSK –the competitions or readings at the DSK), information events, discussions, upsurge (here adistinct we are experiencing for the next years is the increasing next for the increasing years the is , so that children, whose parents whose children, that , so results this year. this wish Our werben. zu Unterstützung diese für dabei, hilft Buch von außerhalb angewiesen. Ich hoffe, dieses DSK der Freunde der auch aber Personen, aller anderen am Schulleben beteiligten und Elternschaft der Hilfe konstruktive zu können, in vielerlei Hinsicht auf die sein erfolgreich weiter ist, um DSK Die technischen Bereich geleistet haben. im und Internats des Förderzentrums, des Nachmittagsbetreuung, der Unterrichts, aus Deutschland in den Bereichen des den unsere Freiwilligen und Praktikanten Beitrag, wichtigen den ich möchte vergessen Nicht zu und verbessern. zu pflegen hegen, zu praktisch und organisatorisch Schule die um gegeben bestes ihr Technikder haben und Hausmeisterei der und Verwaltung der anstrengende Arbeit. Auch die Mitarbeiter und engagierte außerordentlich ihre für ich danke Lehrern und Lehrerinnen unseren fantastischen mitzuhelfen. Basars Auch mitzuarbeiten oder bei der Organisation eines Elternbeirat im oder Vorstand im z.B. um Energie der Schule zur Verfügung stellen, und Zeit ihre die DSK, der Unterstützern Ich danke den vielen ehrenamtlichen ausüben. Vorbildfunktion die gleichzeitig in ihrem Verhalten eine oder kulturellensportlichen Bereich, oder Schülerinnen im akademischen, Schüler leistungsstarke besonders ganz für die Schule bis zu zwei Leistungsstipendien Schwierigkeiten zu helfen. Daneben vergibt Möglichkeit bei temporären finanziellen Trust“ die „Hanse dem mit haben wir und Hermann Battenberg Schulleiter promoting this assistance and support. support. and assistance this promoting in assist will book this that Ihope school. the from DSK the of friends outside the on also but life, are school of who part persons, other all parents the and of assistance constructive ways many the in on dependent is DSK the successful to be order to continue In the Technology Department. in and school centre, boarding the remedial aftercare, the interns from class, Germany in by volunteers our and made contribution important the you to remind of like also would I perspective. practical and organisational from an improve school and the maintain to best have giventheir staff technical the and management estate the administration, strenuous work. the The of and members dsk Hermann Battenberg Principal 11

Greetings Grußworte Grußwort von Generalkonsul Herrmann Generalkonsul von Grußwort Wünsche für die Zukunft. besten die ich übermittle sind, verbunden ihr vergangenen Jahr. Der Schule und allen, die im Einsatz ihren für ich danke DSK der Schülern den natürlich und Mitarbeitern Eltern, Lehrern, Schulleitung, Schulvorstand, Bewusstseins für soziale Verantwortung. des Förderung durch Engagement, durch Arbeit, ihrer Qualität die durch leisten, können in vielerlei Hinsicht einen Beitrag die Deutsche Internationale Schule Kapstadt wie Schulen geben. zufrieden nicht uns wir werdeneingegliedert können. Damit dürfen vertraut sind, sie dass kaum ins Arbeitsleben denen elementare Kulturtechniken so wenig es im vielSchulbereich zu viele Schulabgänger, Spitzenleistungen gibt hervorbringen, dennoch zwar mögen Universitäten Die Ländern: beiden in zu tun, viel bleibt Dennoch werden. Welt anerkannt Leistungen inderen aller wissenschaftliche an einer der südafrikanischen Hochschulen, Studium ein liegend“, „näher buchstäblich an einer oder, deutschen Hochschule eröffnen: Studium seiner Schullaufbahn Schülerdie am dem sich erfolgreichen Ende eindrucksvoll die Möglichkeiten beleuchtet, DSK-Perspektive hat Wissenschaftsjahr das Aus hat. geendet ihm mit nicht gar schon und begonnen Wissenschaft der Jahr dem mit erst nicht Tiefe und Breite ihrer in die übrigens, Zusammenarbeit – eine gerückt Licht ins Institutionen sonstigen wissenschaftlichen die Zusammenarbeit ihrer und Hochschulen wurde,abgeschlossen haben beide Länder 2013 April im das feierlich Wissenschaft, der Jahr deutsch-südafrikanischen dem Mit eingeweiht werden. und gestellt fertig konnte DSK der Neubau mehr Planungssicherheit geben wird, und der DSK der auch das worden, verabschiedet ist eingelöst haben: Das Auslandsschulgesetz 2013 auch Bundesregierung und Bundestag das Unterstützung, und Förderung auf 2011/2012“ ist zugleich ein Versprechen Kultur- Bildungspolitik und Auswärtigen zur Bundesregierung der „Bericht dem Bildungspolitik“. Dieser Kernsatz aus Kultur- und Auswärtigen der Element Auslandsschulwesen„Das ist ein zentrales Jahrbuchs, des Leser und Leserinnen Liebe Consul General oftheFederalRepublic 12 Roland Herrmann Germany management, teachers, parents, staff and, of of and, parents, staff teachers, management, school the board, management the I thank awareness and consciousness. social community of advancement the through and work, commitment their of quality the through Town waysCape many in to, contribute can School International German the as such Schools this. with satisfied be Welife. cannot working into to integrate them impossible almost is it that so techniques, cultural elementary with familiar are who sufficiently not school-leavers, there but are many too still achievements, top countries: produce universities may the however, done, to be remains both in Much world. the throughout whose scientificachievements are recognised universities African South the of one at or career: university, to aGerman study at school their of end learners the at offered to successful DSK, impressively highlighted the opportunities Scientific Year, the of fromperspective the Scientific the Year. with end not does The incidentally, which not does begin and definitely April 2013formal ceremony in –aco-operation, a with closed Scientific Year,African which German-South the with institutions scientific other universities and their of co-operation the have perspective into put countries Both inaugurated. and completed to be able was DSK the of building new the and DSK, for the also security offers more which planning passed been has abroad Schools German regulating law new Federal German Government 2013:the in A and Federal by German Parliament the made support and funding of apledge simultaneously 2011/2012 Policy Educational Cultural and is Federal Foreign the Government the of on policy.” from This Report key the sentence educational and foreign cultural the of element acentral is abroad countries in “Education Dear Readers of the Yearbook, the school. school. the involved with those to all and school futurefor the to the wishes extend best year. to like I would work past the during for their DSK the of learners the course, [Anzeige] Grußworte Das Jahr 2013 war ein besonderes Jahr für für 2013 Jahr Jahr Das besonderes ein war haben.eine andere Gesellschaft Jahren 20 in wir werden verinnerlicht, und versteht Dinge drei diese Kind Wenn jedes have consequences.“ YOUR move your and move will about think „YOU amove, to make YOU have to have sind: Schachspiel im Punkte wichtigen drei Die leisten. einen großen Beitrag für die Gesellschaft hervorheben, denn wir können hiermit auch Engagement für unsere Schachakademie unser auch ich möchte Besonders zu können. vorbereiten Unterricht den für bestens sich unseren Lehrern optimale um Bedingungen gibt und Schule unsere für Mehrwert großer ein ist Lehrerzimmer neue das Auch anzubieten. Bildung Deutsch lernen möchten, eine hochwertige allen Bevölkerungsgruppen in Kapstadt, die möglich nun uns es ist Gebäude neue das sogar zusätzliche Möglichkeiten. Durch und Multifunktionsraum dem Bibliothek Schule und bietet mit seiner modernen für zu die Expansion einer vierzügigen Platz den nun Schule der gibt Neubau Der zu meistern. Aufgabe und die vielen Spender, die uns helfen diese an alle Eltern, an die deutschen Behörden Daher an dieser Stelle ein besonderer Dank ausgezeichnete Schulbildung ermöglichen. Leistung können wir vielen Kindern eine Deutschland und unserer eigenen aus Unterstützung der Mit Südafrikas. Entwicklung positive eine für ist Garant einzige der Bildung da Südafrika, in alle uns Dieses Engagement ist wichtig besonders für werden. die DSK engagieren und sie in Ehren halten für sich Menschen verantwortliche Zukunft in auch dass sicher, mir bin und mir wünsche Ich zu bewahren. Bildungshaus wunderbare einen kleinen Betrag geleistet haben dieses alle wir dass sagen, Stolz mit heute kann man schwierigen Zeiten gemeistert wurden, und welche zu berücksichtigen, auch dabei gilt Es zu erhalten. Kultur und Sprache unsere Ziel Generationen dieser Schule, immer mit dem Dies ist eine außerordentliche Leistung über Kapstadt. in Schule 130 Deutsche Jahre DSK! der Freunde und Mitarbeiter Schüler, Eltern, Liebe Words of Welcome Chairman Board -Management Grußwort Vorsitzenden des Schulvereins des 14 planning and is the first step in the recognition the firstin the is step recognition and planning in This security us gives Regulation. School a Foreign in determined successfully was negotiations, the subsidisation of schools three years hard political of many work and over world. all After the Schools German The 2013 year for the year aspecial was years‘ 20 in time. society have adifferent we will them, internalises and three things these understands everyIf child have consequences.“ your YOUR move and about movethink will „YOU have amove, to make YOU have to are: chess of game the in points The this. threewith important most to society contribution abig make also can Academy, we as Chess to our commitment our to emphasise like particularly I would way. possible best the in lessons conditions to prepare themselves for their optimal offers teachers our and school our to value added also The room has staff new education. of standard ahigh German, Town, Cape in groups to learn want who demographic to all offer we are able now room. With building new the multifunction and library modern its with even more possibilities offers and to a streamfour school to expand able now is school the With building new the task. this mastering in us assist whom of all donors, many the Government German and to the parents, to all go Therefore thanks special children. for many education school excellent an enable we can own efforts our from Germany and WithAfrica. support the South in development for apositive guarantee only the is education as Africa, South in all for us important especially is This dedication DSK. the cherish also commit themselves on behalf of and will will persons sure future in that responsible Iam and my is It wish, education. of house contribution to conserve this wonderful asmall made we have all that pride with say can one were today times and mastered, difficult which considered be also should It culture. and language our preserving of aim always the with school, this of generations over achievement exceptional This an is 130 Town. Cape Years in School German of DSK!Friends the of Parents, and Dear Learners, Colleagues nennen werden. Generationen, die die DSK Ihre Schule Jahreerfolgreiche für die vielen Ich wünsche uns viele noch weitere bitten mit uns Kontakt aufzunehmen. Altschüler, und ehemalige Lehrer „Alt“-Eltern und ausbauen weiter Netzwerk Alumni DSK das wollen Wir besucht. Altschülern von bei einigen Feiern hat uns eine große Zahl und 2013 Alumni, der Jahr das auch war Völker Kulturen. und unterschiedlicher einen wichtigen Beitrag zur Verständigung leistet und Kulturen und Ländern allen aus für Deutsche, Südafrikaner und Menschen Begegnung der Platz der somit ist Kapstadt Die Deutsche Internationale Schule leisten können. wenn einzelne eine sich Privatschule nicht auch zu ermöglichen, Bildung deutscher den Zugang zu einer Deutschen Schule, zu möchten, lernen Deutsch die Südafrikanern, den auch und Bevölkerungsgruppe ist wichtig der breiten deutschsprachigen Es zu ermöglichen. Finanzelite einer nicht und Bildungselite einer Schaffung die für Politik leisten um den Schulen die Sicherheit der in Lobbyarbeit und Aufgaben einige noch müssen und Anfang am erst jedoch hier Schulen und ihrer Schulvereine. Wir sind der Anerkennung der vielen Arbeit der Schritt erste der ist und Planungssicherheit verbindlich festzulegen. Dies gibt uns der Schulen in einem Auslandsschulgesetz Verhandlungen ist es gelungen die Förderung Jahren harter Arbeit und vielen politischen die deutschen Schulen in aller Welt. drei Nach Vorstandvorsitzender Wido Schnabel school. school. their DSK the call will who generations, many years for the more many us successful I wish us. to contact teachers former parents and former learners,all “old” ask network and Alumni to DSK extend the to continue various festivities. We like would at former us of learners visited large number 2013 a and alumni, the of year the also was cultures. and different nations of understanding the towards contribution renders important an cultures and and countries from other all people and Africans South Germans, for Town encounter of place the thus is Cape School The International German to afford aprivateunable school. are even some to German, learn if want who Africans, for South also and group population German-speaking wider for the education to aGerman School, to aGerman access German, of learning the to enable important is It elite. afinancial not and elite education an of creation for the security the facilitate order in to work politics in lobby and tasks many with succeed still must and beginning However, we are the at only associations. school their and work schools the the of all of dsk Chairman –ManagementBoard Wido Schnabel 15

Greetings DSK-Mannschaft Christoph Abt(stellvertr.Schulleiter),IngridHasting(akdemischeLeiterin) V.l.n.r: HermannBattenberg(Schulleiter),VerenaQuentin(PädagogischeLeiterin),ManuelaSiegel(Grundschulleiterin), durchs Afrika südliche und sonstige Reisen. Motorradtouren Musik, Fotografie, sind Hobbies so. Meine oder Woche eine für Afrika südliche das durch Motorrad dem mit gerne Jahr im einmal ich fahre lässt, einrichten sich Wenn es 4a. der in Lina und 7b der in ist Jule Töchter: zwei habe Freud! Ich der an Spaß wenig ein auch möglich wo und beisteuern Vorstandsarbeit meiner Rahmen im Marketingverstand bisschen ein darf Ich Heckscher Nils unterwegs. Natur der in gerne ich Freizeit bin meiner In einzusetzen. Bildung für mich Passion, meine 10. ist Es der in Vanessa Klasse. DSK, der an Kind ein noch haben Wir ein. Deutschland aus Unterstützung die und Schulen der Wertigkeit die für mich (WDA) ich setze Auslandschulen Deutschen der Weltverband im Reformteams des Mitglied Vorsitzender. Als als 2008 ab und Vorsitzender stellvertretender als IT, für 2004 Zuerst ab tätig. 2002 seit ich bin Vorstand Im Wido Schnabel Vorstandsmitglieder stellen vor sich Absent: PastorSiegfriedHambrock(Secretary,Ev.Luth.St.MartiniChurch) Battenberg (Principal) Stream/IEB), LorraineSchaefer(HumanResources),RolandHerrmann(GermanConsul-General), ChristophAbt(DeputyPrincipal),Hermann Foreign LanguageStream),TerenceTwentyman-Jones(Buildingmatters,co-opted), BeulahMarks(SocialOutreach,ForeignLanguage Heckscher (Marketing,CapitalExpenditure,Buildingmatters),WidoSchnabel(Chairman,ISASA/WDA,ZfA),PhillipGeromont(LegalMatters, (Music, PerformingArts&Chess),HelgaEwers(Bursar),JuliaEngehard-Laufs(Parow/Kindergarten/Grundschule,Steeringcommittee),Nils Left toright:CarolaModricky(Parents‘Council),ConradBackeberg(Finance,StrategicInfrastructure,CapitalExpenditure),AliceZidek Schulvorstand Schulleitung 16 im Social Development Committee und der Steuergruppe mit. Steuergruppe der und Committee Development Social im außerdem arbeite und Grundschule/Kindergärten Portfolio ums mich ich kümmre Vorstand Im oder gehe auf dem Berg oder an der Promenade spazieren. gerneauch auf Reisen gehe oder Ausflügemache. Ansonsten lesegerneich eingutes Buch Sektor.IT In meiner Freizeit verbringe am ich liebsten Zeit mit meinen Kindern, mit denen ich im Manager Account als arbeite Ich Klasse. 6. Engelhard, Jonathan 9. und Klasse, Engelhard, Johanna sind 1994 Kinder seit Meine wohne Kapstadt. in und Stuttgart aus komme Ich Julia Engelhard-Laufs Gartenarbeit. and Dekor Heimwerker dienen.Grundlage In meiner Freizeit genieße Familienabenteuer, ich Design, Wanderungen, Lehrer, Schulleiterin und als klinische Psychologin sollte mir bei diesem Unternehmen als gute als Elternrat, im Sekundarstufe Neue Portfolio dem mit Erfahrung Meine fördere. N.Sek. und Führung und Exzellenz innerhalb der gesamten Schule in den Gebieten Soziale Entwicklung Vision, geteilte eine ich indem Vorstand, den unterstütze Ich ermöglicht. dieses die Umgebung, Ich unterstütze gern die von Entwicklung innerhalb Menschen einer leidenschaftlich Beulah Marks Meine sind Hobbies Fotografieren,Musik, Lesen undviel Zeit inder Natur verbringen. 11. der in DSK, der an 2Söhne noch Klasse. 8. habe und Ich Schule. gegründete Gemeinde der von die an Beitrag als gerne ich tue mit. Beides Kindergarten Bereich im und Schriftführer als helfe und Schulvorstand im Gemeinde St. Martini der Pastor als bin Ich Siegfried Hambrock Form. jeder in Wort“ „geschriebene das und Kochen Skifahren, gut, Segeln, besonders nicht noch aber Spiel das ich Dinge zu lernen und soziale Kontakte zu knüpfen. Meine Hobbys sind Golf, leider beherrsche neue bleiben, Freizeitzu fit übrigen meiner in versuche und Aktivitäten sportlichen und Hobbys ihren in Kinder meine unterstütze Ich befasse. Personal Ressort dem mit mich woich aktiv, Vorstand im Jahr diesem seit und 11, Elternrat im Klassen Ankunft die meiner seit bin Ich 5. 9und DSK der an besuchen Kinder Unsere Kapstadt. in Jahren drei seit lebe und Irin gebürtige bin Ich Lorraine Schäfer (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge). Skifahren Wein und 17, (südafrikanischer) Christina, Strand, sind 12b. der in Hobbies Meine Kapstadt: Schule Internationalen Deutschen der an Kind ein noch habe Ich Rechtsfragen. mit mich befasse und (N.Sek) mit Sekundarstufe Neue 2010Seit Bereich im ich wirke Geromont Philip (17) Achim DSK: der an (13).Kinder Bettina und zwei habe Ich Talente zu Tageslicht bringen. ans versteckte gelingt, uns es und SA erhalten in wünsche mir, unsere dass musikinteressierten Kinder an der DSK die beste Musikausbildung Ich Musik. die ist Leidenschaft Meine Architektur. und Essen gutes sind Hobbies Meine Schach. beim liegt Schwerpunkt weiterer Ein ein. Musikzentrum Lange Gisela das schliesst Das Kultur! Die bin: verheiratet Jahren seit ich dem mit Ressort, ein es gibt Vorstand Im Zidek Alice meinem alten Rad oder mit jogge River. unserem Ridgeback, auf ich fahre bleiben, zu fit Um Golf. im 0Handicap Ziel: jüngstes Mein werde. bringen zu etwas Sport im es ich dass ein, noch immer mir bilde und Musik liebe zu Hause, Garten im oder Natur der in Ruhe meine gerne ich suche ist. Sonst machbar es oft so und gerne ich reise Familie der Mit tätig. Vorsitzender stellvertretender 2011 als Seit und Finanzen der Bereich im ich bin Conrad Backeberg dsk 17

DSK-Team DSK-Mannschaft Kollegium Stand November 2013 November Stand Auslandsdienstlehrkräfte vermittelte Bundesrepublik *aus der 18 seit 2010 Mathematik Annegret Diebold seit 2012 Biologie, Sport Suné Bloem seit 2011 Fachleiter DaF Geschichte Fremdsprache Deutsch als Muttersprache Deutsch als *Peer Barsch seit 2012 stellvertr. Schulleiter Christoph Abt seit 2004 Fremdsprache, Englisch Afrikaans, Deutschals Brigitte Bredenkamp seit 2004 Englisch, History Sue Ball seit 2013 DaF, Geschichte *Ramona Bachmann since August2011 Geography Steven Ehrman seit 2011 French, English Kathryn Chiles seit 2003 Gesamtunterricht Anke Brand seit 2007 Musik, Geschichte Schulleiter *Hermann Battenberg Herr Heiß Dirk HeißDirk seit 2013 Chemie, Biologie *Thomas Graben seit 1997 Gesamtunterricht Doris Engelhardt seit 2005 Gesamtunterricht Leiter derSteuergruppe PQM -Beauftragter *Dirk Heiß seit 2010 Gesamtunterricht Karen Hahne seit 1990 Gesamtunterricht Stefanie Grier seit 2013 Sport Peter Fellner dsk seit 2008 English Kim-Marie Fisser seit 2013 Chemie, Biologie *Nicole Fellner seit 2012 Grundschule Frau AnikaHerrmann seit 2013 Mathematik, Deutsch Swantje Grüßing seit 2011 Gesamtunterricht Julia Graul seit 2005 Head ofEnglish seit 2008 Grade Head10–12 seit März2011 Akademische Leiterin Ingrid Hastings 19

DSK-Team DSK-Mannschaft 20 seit 2008 Mathematik, Accounting Allan Kuhudzai, seit 2012 Religion Muttersprache, Deutsch als Andrea Krebs seit 2009 School Counsellor Life skills Muriel Kossmann seit 2009 Stufenleitung 7-9 Biologie Patricia Kohrs seit 2013 Mathematik, Science Thomas Horler seit 2009 Biologie Babara Heye seit 1999 Religion Afrikaans, Englisch, Anita Klimke-Visagie seit 2008 Multiplicator Cooperative Learning Coordinator, ITHOD Teacher Training Educator Intermediate Phase Mathematics, Computers Simoné Machhadi seit 2011 Mediation Deutsch, Geschichte, *Oliver Krebs seit 2008 Afrikaans Elsa Koole seit 2011 Deutsch, Geschichte *Andre Hohmann seit 2000 Gesamtunterricht /Parow Leitung Zweigstelle Henrike Kovats seit 2011 Musik David Patrick seit 2001 Entrance Exams englischer Teildes STAR Centre(HOD4-6) Fremdsprache, Religion, Deutsch als Heidi Ortmann seit 2007 Geografie, Biologie Gaby Noble seit 2013 Gesamtunterricht Steffi Müller seit 2010 Gesamtunterricht April 2011 Grundschulleiterin seit Stellvert. Maren Merkel seit 2012 STAR Centre Katja Mascher dsk seit 2003 Nachmittagsbetreuung Isabel Müller seit 1989 Werken, Sport,Musik Frau B.McKee seit 2009 Kunst Jenny Pedersen seit 1999 Mathematik Reedwan Pandit seit 2011 Life Orientation English, History Nicole Nortje seit 2006 Kunst Ilonka Neuwald 21

DSK-Team DSK-Mannschaft 22 seit 2001 Gesamtunterricht Ingrid Rode seit 2012 Französisch *Sabine Steinkamp seit 2011 Mathematik, IT *Franz Seiwert Koordinator SekI Stundenplaner seit 2009 Deutsch, Mathematik *Dirk Schulz seit 2011 Geschichte als Fremdsprache, Mathematik, Deutsch seit 2012 Pädagogische Leiterin Verena Quentin Seit 1998 Stufenleitung 5/6 Fremdsprache, Geografie Deutsch als Biologie, Chemie, Andrea Springer seit 2006 Chemie, PhysicalScience Linda Schomer seit 2008 Gesamtunterricht Tasja Reckhaus seit 2000 Xhosa Kim Tshaka seit 1997 Mathematik Carsten Stark seit 2008 Grundschulleiterin *Manuela Siegel seit 2011 Gesamtunterricht Verena Schulz since 2013 Visual Art Fadiah Williams seit 2011 Englisch, Religion Fremdsprache, Deutsch als Muttersprache Deutsch als Alexandra Ukena seit 2004 Afrikaans, Handarbeiten Nellie Zimmermann, seit 2012 Muttersprache Deutsch als Geschichte, Anke Wolfram seit 1981 Afrikaans Sport, Geographie, Marie-Luise Visser seit 2001 Gesamtunterricht Silke vanderMerwe seit 2009 Deutsch Musik, *Felicitas Weidlich dsk seit 1985 Afrikaans, Englisch Carli vanSoelen seit 2012 Mathematik, Physik *Rainer Utz seit 2013 Biologie, Physik *Jens Zundel seit 2012 Fremdsprache Französisch, Deutschals Sekundarstufe Leiter derNeuen *Holger Wolfram seit 2010 Englisch, History Peter Wanliss seit 2009 Deutsch Französisch, Silke Werth 23

DSK-Team DSK-Mannschaft Administration Wenn Mitarbeiter der Hausmeisterei vom vom Hausmeisterei der Wenn Mitarbeiter Tuckshop zu befördern? den in Essen das um müssen, 162 bewältigen Stufen Tag jeden Küche der Mitarbeiter die dass viele Stufen zu erklimmen. Wussten Sie, auch, gilt es sondern zu laufen, Meter viele nur nicht sind liegen, auseinander die allesamt Gebäude am Hang und weit Da betreut. Mitarbeitern fleißigen 46 von 10.4475 werden und Gelände großes ha ein über sich erstrecken 17 Schulgebäude Schulküche, Reinigung und Garten. Die Sicherheit, Werbung, Bibliothek, Internat, Technik, Hausmeisterei, Verwaltung, der Getriebe der DSK sind die Abteilungen dem in Touren. auf Zahnräder Die nicht Schiff ein kommt Motor sichtbaren nicht außen von den ohne Aber Wellen. und sicherlenken durch alle Wogen Schiff das Offiziere seine und Kapitän der verglichen: die DSK einmal mit einem großen Dampfer Einer unserer früheren Vorsitzenden hat Kulissen den Hinter Estate Manager) Marina Vucurevic(PAtoPrincipal),RenateSchiller(Schoolfees)SassanMachhadi(IT-Manager),IsaacKhobo(Assistant Back row:TorstenKoehler(GraphicDesign),MarcusRagaller(ITTechnician),SandraOberste(Marketing&Alumni), murals andEvents),KeenanPetersen(ITTechnician) (Reception), YvonneMoore(Payroll/OfficeManagement),GailBester(EstateManager),ChrisAlexander(Security,Extra- Front row:BettinaZwick(Admissions),CharmaineSaurwein(PAtoBursar/Marketing),HelgaEwers(Bursar),IngridStill 24 negotiate 296 steps and the daily inspection inspection daily the and 296 steps negotiate they kitchen, the to field sports the from called is staff Tuckshop? ground our When to the food the to transport day every steps 162 to climb needs staff kitchen the that know you Did stairs. of number a staggering climb also but metres, many to walk need only not employees the apart, far are and a slope on situated all are buildings the As workers. industrious by for 46 cared are and premises over out a10.4475 spread are buildings ha 17 The garden. school and cleaning kitchen, school hostel, library, marketing, security, technology, staff, ground and management estate administration, the of departments the are DSK the of transmission the in gear. move cogs into The cannot ship the engine, invisible from the outside, a without But waves. and waters all through safely ship the steer officers his and captain the steamship: ahuge with DSK the compared once Chairmen former our of One Behind the Scenes siebentorige Theben?“ das „wer baute Brecht: Bertolt Frei nach Konstante im darstellt. Schulgeschehen des ständigen Wandels eine wichtige A-Team ihr auf Zeiten stolz den in das sein, wirklich kann Schule Die kann. verzeichnen Jahrein dem erfolgreiches anderen nach DSK unsere dass beiträgt, dazu damit und arbeitet Hintergrund im fleißig und zuverlässig immer das bedanken, Personals nicht-pädagogischen des Arbeit wichtige die Weg für diesem auf mich möchte Ich einigeshaben schon erlebt! Hilfedie praktische bei einer Geburt. Wir zB wie Herausforderungen, ungewöhnliche auch -, sondern haben zu tun „Deutsch“ mit allen Bereichen, die in irgendeiner Weise -in Fragen vieler Beantwortung geduldige normalen Arbeitsalltag nicht nur gehört die Parow. in Zum Zweigstelle die und Internat Personals zählenpädagogischen das auch bearbeiten. Zum Arbeitsbereich des nicht- zu Eltern und 2014 Schüler 800 für Daten Jahr im bereits es gilt Schule, der an Schüler 2011 waren auf: Langeweile keine 683 kommt Verwaltung der Mitarbeiterinnen den bei Auch Metern. 800 ganzen von verlegt: diese haben insgesamt eine Länge den heißen neue Dächern Kabelrohre in Angesichtes ihres Team Schweiße im zur Dachrenovierung hat unser technisches Bei der vor kurzem angefangenen Arbeit die fleißigenHelfer ausder Elternschaft). (an dieser Stelle ein auch Dankeschön an eingebunden, registriert und eingeordnet – diese wurden in liebevoller Kleinarbeit sein stolz Bücher 000 30 ca. insgesamt auf Unsere wunderschöne, neue Bücherei kann 125 ab. Stufen Manager Technischen fertig gestellten Neubaus verlangte unserem des vortägliche Inspektionsgang kurzem besteigen sie 296 Stufen und allein der werden, gerufen zur Küche hoch Sportplatz Verwaltungsleiterin Helga Ewers built the seven-towered Theben?“ „Who Brecht: Bertolt from adapted Freely school the of life the in constant important an represents change continuous of times in which A-Team, its of proud be truly can school The DSK. the at other the after year successful to one contributing background, the in industriously and reliably away toil always who staff, non-pedagogical the of members the of work hard important the for my thanks to express opportunity tothis take like I would experiences! of share our We had have assistance.challenges, birthing as practical unusual also but German, anything with do to anything have somehow which fields, all in questions, many of answering patient the only not includes day work normal The branch. Tygerberg/Parow the and school boarding the also is staff non-pedagogical the of 2014. in parents workload the of Part and learners 800 for data to process have 2011, in school at learners 683 now they with either: boredom from never suffers staff administration The meters. 800 of length total the roofs, hot the in conduits cable laid brow, Team, their Technical of sweat the in our recently started renovation roof the parents, who helped so diligently). When to you the (a thank big painstakingly ordered and registered covered, were –these books 000 30 approximately of atotal of proud be can Library new beautiful, Our Manager. 125 Technical our from steps demanded recently, completed building, new the of dsk Bursar/Administration Manager Helga Ewers 25

DSK-Team DSK-Mannschaft Maintenance Staff Maintenance Fourth Row:JohannFortuin,JohannesSpeelman Third Row:Kgotso(Isaac)Khobo,RodgerRiley,Andry(Pieter)Wass,QueenveraFuniweNtwasa,FelexNkhata Anthea Jordaan,TshepoMakina Second Row:RampelegeRinkiePhetla,MahulukanisiMatthewNtsila,CatharinaBeukes,RantsatsiAndriesMofokeng, First Row:CatherineCogill,SarieKlaasen,HellenMuchapondwa,CarolMoolow,SharomaMatthysen,JennyLucas 26 [Anzeige] DSK-Mannschaft Peer Mediation an der DSK an Mediation der Peer Schulshop und zu unterstützen und in besonders besonders in und zu unterstützen und zu helfen um Hintergrund, im wirken Lehrer dergesetzt. Konfliktparteien Ausgebildete Rahmen für problemlösende Gespräche ein wird achten, und schützen Beteiligten alle die Regeln, bewährten Nach lösen. und konstruktiv zugemeinschaftlich Mitschülern zu helfen, auftretende Konflikte ausgebildete Schüler bereitstehen, um Peer-Mediation bedeutet, dass sein. stolz wir können Darauf integriert. DSK der Schulleben das in fest Jahren seit Peer-Mediation die ist sind, Weil Konflikte unterMenschen völlig normal Arbeit. in sind Schuljahr Teams kommende das für des Verjüngung und Umbau Kontinuität, Baatjies Left toright:AnnaBasson,CarolineCunningham,EikeRyll,ElizeSolomons(atthefront),FrancinaKhobo&Clarina Cafeteria Staff Cafeteria 28 Mittwoch 12:15-13:30 Öffnungszeiten: Second HandClothingShop Freitag geschlossen Donnerstag von10:00bis15:00 von 08:00bis13:00 Montag, Dienstag,Mittwoch Öffnungszeiten: auf Eis zu legen“. So werden belastende belastende werden So zu legen“. Eis auf wieder herzustellen oder „vorrübergehend selbst Wege, zerschlagene Freundschaften finden sie denn profitieren, Schlichtung der von die Streitenden, die besonders es miteinander umgehen wollen. Darum sind Zukunft der in sie wie treffen, Vereinbarung Ziel,das die dass Streitenden selbst eine helfen bei der Streitschlichtung. Diese hat nicht, sondern sie bleiben neutral und aufgedrängt, die Mediatoren verurteilen nicht werden Lösungen vertraulich, Alle sind Gespräche und bleiben streng wichtig. uns ist Das gestalten. Mediation der Prozess den Mehrheitin der der Fälle überwiegenden die selbst, Schüler die jedoch es sind Regel der in zu schlichten; Fällen schwierigen Cecilia Kratzenstein Kontakt: Freitag 11:00-11:30 Mittwoch 12:25-13:00 Öffnungszeiten: Fundsachen (imInnenhofder1.Klasse) sodass die in Mediationen sodass verschiedenen 7-12, Klasse von Muttersprachen und verschiedenen kulturellen Hintergründen werden. Wir suchen bewusst Schüler mit 2014 ausgebildet Quartal Mediatoren als zweiten im die auszuwählen, Schüler neue dabei, momentan sind ist. Wir zuständig Oberstufe die für specialist‘ Soeters zusammen, die als ‚behavioural Marinke mit eng Gruppe diese arbeitet ist. Auch zurückgegehrt Deutschland nach übernommen, seitdem Herr Krebs wieder hat die Leitung dieser Mediationsgruppe Frau Ukena werden. betreut Frau Ukena 10-12, und Klassen Frau von Kossmann die einer kleinen Gruppe von Schülern der aus zur Zeit besteht Mediationsteam Das Schülerakte. die in davon nichts kommt bestimmt Und verbessern. zu Leben sein um zu gehen Wege neue ist Daran teilzunehmen zeigt, man bereit dass psychologische Betreuung und keine Strafe. einvernehmlich gelöst. ist Mediation keine und friedlich Mediation die durch Klassen und verfahrende Situationen in den Qualitätsfleisch Veredelung von SpezialistIhr inder [email protected] •www.raithgourmet.co.za Tel: +27(0)219517168•Fax:(0)866389571 profitiert davon. profitiert Schule ganze die und Einzelne Jeder eigenständig, gesund und positiv zu lösen. und konstruktiv vertraulich, friedlich, eine Möglichkeit, hervorragende Konflikte langem seit ist DSK der an Peer-Mediation melden!! uns bei gerne sich Wer darf hat, Lust werden durchgeführt Sprachen können.

eut dsk D sc • he

•••••••••••••••••••••••• ••••••••••

In P t

e

e r

e n

r a

M t

i

o

das Mediations-Team

e n

d a

i G

O a l

URM

t e

ET

io S c

n h Herzlichst,

u

l

e

K [Anzeige]

a

p s t t d 29 a

DSK-Team DSK-Mannschaft facilitate positive change. Participation in the the in Participation change. positive facilitate to order in problems to solutions to find strive We also activities. school various for input and support provide and issues new and ongoing address portfolios Various members. board and parents the learners, the staff, school the between liaising for aforum provide representatives We parent as parents. and teachers learners, DSK of community to aproud consummating entity everyoneunifying to a cohesive educational and integrating of task the of complexity the understand can one components, educational of range this at looking Upon Germany. in trainings apprenticeships/vocational most for prerequisite the and Germany in acknowledged certificate leaving aschool is which Reife” “Mittlere 10, called Grade so the after qualification aGerman and learners tongue mother German to mainly appealing Abitur Kombi the learners, tongue mother English to mainly appealing matric IEB the being qualifications, different three offers School International German The stream. school secondary English and German a as well as school We aprimary have components. educational three offers it that in Cape Western the in unique is school Our school. our of components different the unifying of task significant the tackle and to face required is dedication and energy, time because arise that issues any for board sounding constant a provide they that grateful extremely am I tasks. my daily in me guide and support ably they that fortunate I feel standards. high extremely set people chair past the Heckscher, Sabine and Modricky Carola year. the of beginning the at position chairperson the of role the I undertook representative was committee facing when parents the that credo the to be seemed This entity. educational acohesive to create school the of components the of Integration Ganzheiten. übergeordneter bzw. Bildung die Integration: Zusammenschluss zu Einheiten readers, Dear Parents‘ Representatives 30 experience. arewarding is It involvement. your welcome we and issues topical addressing in outlook afresh provide people and energy, input New committee. parent the of a member experienceschool and becoming consider child’s your in involved to become parents existing and new to encourage like I would school. our into insight exciting and a new provides committee representative parent and also for those learners who will follow. experience school child’s your improving on thoughts and time your by contributing DSK the supporting for you thank parents, Dear team. agreat make efforts combined our excellence, for striving together we work As Chair oftheParents‘Committee Karin Küpper Veröffentlichungen (u.a. im Internet) die Qualität des Schul- und Bildungswesens zu fördern. Bildungswesens und Schul- des (u.a. Qualität die Internet) im Veröffentlichungen Kooperationen in Tagungen, Qualitätszirkeln, Trainingsseminaren, Arbeitsgruppen und Schulkultur vergleichbar und transparent. Unser gemeinsames Ziel ist es über vielfältige undGemeinsame Vereinbarungen Absprachen den Lern- machen und Leistungsstand unserer und eine gezielte der Schulen Absprache in den Regionen Afrika Südliches und Zentralafrika. Unsere einen regionalen ermöglichen Fortbildungen länderübergreifenden Kompetenzaustausch EntwicklungDie professioneller Kooperation Positionen erfordert undbesprechen stoßen weitere Maßnahmen an. ihren Erwartungshorizont und Entwicklungsstand. Die Steuergruppenmitglieder evaluieren, der Fortbildungsteilnehmer rückgespiegelt und diskutiert. Projektgruppen verdeutlichen Erfahrungen die werden Hier Rolle. wichtige eine Steuergruppe die DSK der an uns bei auch könnenLehrerfortbildungen auf die Feststellung ihrer Wirksamkeit nicht verzichten. Dabei spielt Die Lehrerfortbildung der bedarf Evaluation zu fördern. Praxis Herausforderung, den Transfer und die Transformation individueller Lernprozesse in schulische Kolleginnenbegeben sich und Kollegen auf verschiedene Praxisebenen und stellen der sich ihr Mit Frau Wolf-Pfeifer. Prozessbegleiterin, unserer von geleitet und unterstützt Begegnung, Ein Zirkel für unterschiedliche Formen der institutionellen und informellen Zusammenarbeit und Qualitätsentwicklung und Schul- zur Beitrag einen leisten Qualitätszirkel und Lehrerfortbildung der Binnendifferenzierung. kompetenzorientierte und Arbeitspläne des Individualisierung Unterrichts mit dem Schwerpunkt Förderung derRechner imMathematikunterricht, deutschen Sprache, grafikfähige • Erfahrungsaustausch und in Qualitätsentwicklung bestimmten Fachbereichen, wie Tag), (Pädagogischer Organisation lernende eine auf Richtung in Schule der Veränderung • die Day), (Teambuilding Kollegium im Zusammenarbeit der Förderung • die Schüler), und Eltern an (Feedback • die einer Entwicklung reflektierenden Grundhaltung und einer kollegialen Feedback-Kultur Fokus: im vorallem stehen DSK Für die Schuljahres. des Fortbildungen weitere März im beriet Afrika südlichen im Schulen Deutschen der Schulleiter der Beirat pädagogische Der satt. Supervision und IT Themen den zu Schuljahres des Anfang fanden Schulleitertreffen Evaluation“. Konzepte und „Pädagogische Qualitätszirkel zum Verantwortliche Februar im bereits sich trafen Schuljahr diesem in Auch Lehrerbildung der Teil Kontinuums ist des Lehrerfortbildung wicklung ausgerichtet. Unterrichtsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, und Schulqualitätsentwicklung Teament- der Aspekte auf sind Fortbildungen Unsere Lehrerfortbildung. der Ziel Schule Systems Deshalb ist die stetige Professionalisierung der Lehrkräfte und die Weiterentwicklung des Ziel zum DSK die auch sich setzt Dies Schülerinnen und Schülern zu Motivation und kontinuierlichem Lernen zu verhelfen. um zu erneuern, stetig Schule lernenden einer in Lehrern und Lehrerinnen von Lernkompetenz eigene die sondern zu pflegen, und zu fördern Fachwissen solide das es, gilt nur Nicht leistetLehrerfortbildung einen wesentlichen Beitrag zum Lernen lebenslangen in der Schule. DSK der an Lernen lebenslanges Ein Lehrerfortbildung

Schulinterne Fortbildungskoordinatorin dsk Swantje Grüßing 31

DSK-Team DSK-Mannschaft Besucher. Tag neuen jedem jedem mit und wächst allseitige Begeisterung für unsere Bibliothek die doch geworden, Alltag natürlich ist Vieles konnten. anschaffen Bücher neue neuen Räumen und viele Regalen noch auch zu den wir dass daran, auch ist, liegt angestiegen Anzahl der ausgeliehenen einmal Bücher noch die Dass geworden. Schülern den bei Ort sagen: Die Bibliothek ist schnell zum beliebtesten begeistert angenommen. Man kann zu Recht Schülern, Lehrern und Eltern gleichermaßen von Bibliothek Vom Tag die ersten wurde an Klimaanlage!! Eine Und: Projekte. und Hausaufgaben für Arbeitsplätze Sitzgelegenheiten, die zum Schmökern einladen. Ein großzügiger Computerbereich und viele gemütliche und Licht, natürliches viel Farben, fröhliche und einladende Aussicht, grandiose Eine umwerfend: war Bibliothek eingerichteten fertig der Eindruck erste Der Arbeit ohne sie bewältigen? die all wir könnten wie Marlene, und Silke Natascha, Frauke, Cordula, unterstützt. tatkräftig Umzug beim uns haben Helferteam geschätztes sehr und zu ersetzendes nicht unser natürlich einmal in werden einem Container mussten. zwischengelagert Ein Umzugsunternehmen und erst Einzug endgültigen zum bis die packen, Kisten vielen die all endlich wir konnten Dezember Im kann. gehen voran zügig später Einzug der und passt alles auch damit einteilen, Räume haben, Regalmeter ausmessen, Pläne zeichnen, zu Bücher neuen die für Platz mehr um ausmisten Altes tüchtig mal noch Erst vorzubereiten: 2012 November Ende Umzug den es hieß zu tun: viel noch es gab dahin bis Doch wird. großartig wirklich Bibliothek neue die dass Rundgang durch die leeren noch Räume zeigte, erste der schon und Neubaus, wachsenden des Meter jedem mit stieg Umzug den auf Vorfreude ersehnte neue Bibliothek einziehen. Die lang 2013 die in April Im endlich wir konnten Bibliothek Danke auch an den Vorstand, der uns dieses tolle Teambuilding Erlebnis ermöglicht hat. ermöglicht Erlebnis Teambuilding tolle dieses uns der Vorstand, den an auch Danke 5“. „High stolzen einem mit noch heute sich begrüßen devils“ brown dark erlebt wurde. Das Gewinnerteam „the dazzling und gelacht Tag, toller viel ein war Es dem an gefragt. Teamgeist waren tatkräftiger auch aber Garden gefunden werden. Cleveres Kombinieren, Companies im und Blumenmarkt am Schloss, im Aquarium, im Hinweise mussten Es Stadt. ganze die durch Schnitzeljagd eine auf Bus City Red dem mit es ging TeamsIn 8Personen von auf der Tagesordnung. Schule der Angestellten und Lehrer die für April 12. den Freitag, am stand das Gepäck, im Spaß Bequeme Kleidung, Turnschuhe und jede Menge Teambuilding Tag und Angestellten Lehrer der 32 Andrea Schulz Andrea Schulz Bibliothekarinnen: Sigi Weiss,HanneloreHauserund Schülervertretung 2013/2014 Erste Reihe:NkululekoDeda,JuliaAndreas,LauraWhelan,NicolasTaylor,RaphaelMartini Zweite Reihe:AlexanderJochheim,GeorgiavanEmden,AnneHahne,CelineBakker,GiobaniMapungu,OmarDarian * Freiwilliges Soziales Jahr August FSJ‘ler* Die 2012 bis August 2013 Nachmittagsbetreuung tätig. tätig. und 1.Nachmittagsbetreuung der in Klasse waren Ritter Lisa und Schmitz Lasse Nachmittagsbetreuung. der in half und die betreute Internatsschüler Schubert Lisa Schuldatenverwaltung. der mit half Kronenbittter Jan-Nico rechts: nach Von links dsk 33

DSK-Team DSK-Mannschaft will nicht zur Schule!“, sagte Möhre. Es sagte zur Schule!“, nicht will ich hatte. „Aber Schule er weil zuschauen, Schneckenrennen. Aber Möhre durfte nicht Es war ein sonniger Tag beim Das Schneckenrennen undgeschrieben gezeichnet im Star Centre: 3b) (Klasse Kyle von Deary Geschichte Eine Integration“.„Sensorische Thema zum Lombard Dr. Annemarie der mit deutschen Kindergärten Frau lehrerinnen und Kindergärtnerinnen Grundschul- die für Team Workshop einen Ebenso Star das organisierte Centre- Assistentin testeten insgesamt ca. 90 Kinder! ihre und (nh optometrist) Häberle Nikky statt. 6 1bis Klassenstufen der Schülerinnen und Terminen freiwillige Sehtests für die Schüler 2013 Mai im fanden mehreren an Erstmalig Star Centre - Förderzentrum 34 dann ging er wieder zu seiner Schule. Schule. zu seiner wieder er ging dann traurig sehr Möhre war und Schnecken. die Auch weg. alle sie rannten dann und an doof ihn guckten umrannte. Alle alle er aufgeregt, so dass war Opa Der gewonnen!“ Eltern: seine schrien wollte, „Wir haben sagen etwas er als gerade und an er kam Endlich weg. rannte schnell und Salatbrot ein sich schnappte und zum Kiosk ging Hase Möhre. kleine Der dachte etwas!“, mir schnappe und zum Kiosk mich schleiche „Ich hatten, ihm sein Pausenbrot einzupacken. Eltern vergessen seine weil hungrig, so war führte. zum Kiosk Er die Schlange, lange eine Möhre. Er sagte sah Hunger!“, einen ich hab Schneckenrennen zuschauen wollte. „Mann, beim er weil Schule, der aus sich schlich rein. Möhre. Außer alle Er sie gingen dann an. und bisschen ein spielten Kinder raus. Die Schneckenrennen Kinder alle gingen Schulpause der In das Zwischenzeit der in sich Eltern schauten Seine arbeiten. Mathematik Tagganzen und Schule die in Streit. großen den einen Möhre musste gab Katrin Mascher Leiterin angeboten werden, stoßen mehr und mehr mehr und mehr stoßen werden, angeboten September und März im Immenkamp-Farnell Tourguide Touren Julia Die unserer von die angeht, nehmen beide Touren sich nichts. Erlebnisreichtum Was den Westküste. die an und Cederberge die in ging Frühlingstour Die Ozean. Indischen warmen im Surfen und Sonnenbaden beim kommen, zu kurz nicht sollte Spaß der Kost. Auch Spurensuche. Lagerfeuer und einheimische realedas Afrika kennen. Wilde Tiere und Kids die lernten dort und Gardenroute die In den Herbstferien ging es diesmal auf unsere gemeinsamen GNTM Abende. Himmel planschten. Sehr beliebt waren auch sternenbedeckten dem unter wir und war warm es wenn Wochenende, am Poolabende mitspielte. beliebt Besonders waren die Wetter das unser, war immer Pool wann Der und genossen einfach den Sommer. Wir machten viele Ausflüge, braaiten sehr oft wieder anhalten sollten. Auszug dem nach auch die Freundschaften, neue sich bildeten Monate der Laufe Im alle. für Zeitvertreib und Treffpunkt begehrter Ein zu fahren. Waterfront die in mal erst dann um sich, beschnupperte Lupe, die unter sich man nahm Vorsichtig Teenager. der Einzug dem mit immer wie startet Internatsjahr Das Murmeltier“. das „grüßt …und jährlich Internat waren. waren. Pierre Milano, mir stets eine grosse Hilfe und Ritter Lisa FSJler beiden meine an auch Danke bereichert. Leben mein ihr dass und darf Weg begleiten eurem auf euch ich dass sehr. Danke, wirklich Job meinen liebe ich und dabei 4 Jahre nun bin Ich zu bekommen. hat, so viele Geschenke schöne und Briefe dietatsächlich Tränen in die Augen getrieben mir es dass gerührt, so war Ich wurde. beschenkt reichlich besonders Muttertag zum Jahr diesem in ich dass noch, aber ich möchte Hervorheben erhalten. Deutschland Post aus viel ich habe Weihnachtfest letzten Zum abbricht. nicht Ehemaligen zu den Kontakt der wenn mich, ich freue daher und immer Fall jeden auf Abschied Traurig der begehrter. ist immer Aufenthalt der ist Neuzelle in auch und Deutschlands Wir hatten Schüler aus allen Teilen Internat. ins Sportlern super mit wir holten ihrem Spiel. wunderschönen Auch Pokale wir lauschten Stolz Geigerin. super einer mit Schulorchester das wir unterstützten Jahr diesem In Geige. oder Klavier ob Musikalisch sind die meisten Kids, egal andere. die wie ist Gruppe Keine sind.die Eigenschaften hervorstechenden was und entwickeln Gruppen die sich wie auch, es ist interessant Sehr Pestogruppe. &taufte die ich diesjährigen Pfannkuchen- benennen. Müsli- & Nach Obstsalatgruppe auch dann sie man kann so und Charakter Ess- eigenen ihren hat Gruppe Jede anstecken zu lassen. Africa of Spirit vom sich und zu kommen die Gelegenheit weiter aus Kapstadt heraus ist Das können. sein dabei mit auch diese deutschen Freunde einfliegenlassen, damit Teil zum ihre Internatsbewohner die dass so außerhalb, von Interesse großes auf auch dsk Martina Chill/ PierreMilano 35

DSK-Team DSK-Mannschaft erleben werde. erleben weitere und schöne ereignisreiche Monate viele noch ich und bisher wie wird, verlaufen gut so weiter DSK der an und Kapstadt in hier Jahr mein dass hoffe, Ich erlebt. viel schon ich habe Schule der aus Freunden und Internat dem Mit zu integrieren. sich leichter immer es wird zu Woche Woche ist. Von neu mich für dies und ist Englisch auf Unterricht der da muss, konzentrieren richtig sich man da anstrengend, sehr es ist zu und Ab gefunden. Anschluss direkt auch habe ich und nett total sind gut, alle sehr mir gefällt Schule Die laut. sehr es ist manchmal doch Stimmung, gute eine untereinander herrscht Internat gut. Im sehr mir es gefällt Bisher NSC-Zweiges. des Klasse zehnte weiteren Schülern. Zurzeit die besuche ich 12 mit Internat einem in dort wohne Ich zu besuchen. DSK die Jahr ein um verlassen, 2013 Juli Seit Deutschland ich habe Kapstadt in Jahr Mein 36 Johanna Nickel ich noch sammeln darf. sammeln noch ich riesig und bin gespannt, welche Erfahrungen mich ich freue Monate kommenden die Auf Jahr.ganzes ein nun ich bleibe 6Monate nur Anstatt verlängern. zu Auslandsjahr mein Entschluss, zu dem ich kam Grund diesem Aus alles. -einfach Wetter das Leute, Die hier! alles ich liebe Inzwischen später. Wochen einige sich änderte das Doch mich. für zu krass anfangs war Umstellung die denn soll, fliegen Hause nach wieder ich wann Eltern, meinen mit schon besprach Ich wusste. nicht vorher ich was Winter, war es doch Afrika, warme schöne, das in komme ich zunächst, dachte Ich Vorstellungen. meinen nicht entsprach vorfand ich was denn zurück, wieder sofort wollte Ich gut. besonders gerade nicht waren Eindrücke ersten 15.07. Meine los. Schule die schon am ging Jedoch erwartet. mich was nicht, wusste ich denn aufgeregt, ziemlich war Ich wartete. mich auf Abenteuer spannendes ein wo geflogen, Afrika ferne das in gemeinsam sind ich und Brüder großen beiden 11.07.2013Am Meine mich. für los es ging Malina Nahnsen,10A [Anzeige]

created for the

of goodlove food and drink!

Tel: +27 (0)21 434 2351 • Email: [email protected] • www.winchester.co.za

wmh_DSKad_oct13.indd 1 2013/10/04 2:20 PM DSK-Mannschaft sowie Vor-/Lesen das in unserer schönen Bolzplatz, Yoga im Multifunktionsraum Kreativangebot, Bewegungsspiele auf dem gehören bei das den Kindern sehr beliebte Beschäftigungen entwicklungsfödernden internen, NAB Zu den draußen. auch als während der Freispielzeit sowohl drinnen Kinder die haben Kreativität für Raum und Spaß Bewegung, Viel unterstützt. Deutschland aus Praktikanten von Anzahl der und Grundschule einer wechselnden an. Dabei werden sie von auch Lehrerinnen intensiveam Sportplatz Hausaufgabenhilfe Klassenzimmern den sowie Grundschule der in Fachkräfte den Räumen pädagogischen unsere bieten Longa Linga Cafeteria der in Mittagessen betreuten dem Nach 1-5 zur Verfügung. Klasse aus 165 derzeit Schülern Sozialpädagogin) (Dipl. Metz-Hammer Sabine von Leitung der unter NAB der Team achtköpfige das steht 11:05 von freitags und Uhr 13:15 bis Uhr 12:30 von -17:00 donnerstags bis Montags Nachmittagsbetreuung und S.Wolfromm Von linksnachrechts:Simira,I.Müller, C.vonWalter,H.Litsch,E.Raab,M.Weitkämper,S.Metz-Hammer 38 freuen uns auf Sie und ihre Kinder. ihre und Sie auf uns freuen Wir machen. vor Ort Eindruck persönlichen [email protected]) gerne auch einen vorheriger Terminabsprache (SabineMetz- nach sich können Sie dsk.co.za) (www. Homepage unserer auf sie finden Anmeldeformulare und Informationen Nähere kommenden Jahr wieder anbieten. im und lassen Tradition werden gerne dies Aufgrund des positiven wollen Anklangs wir Schuljahres ein gemeinsames statt. Picknick zum Kennenlernen fand zu Beginn des und Sportfeld am Räume neuen der Einweihung Zwecks Herzen. am sehr Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns KommunikationDie und konstruktive Anmeldezahlen steigen stetig. die beliebt, sehr Kindern den bei ist Angebot vielseitiges Unser gefördert. etc. ah, macht Wissen Fernsehproduktionen, wie z.B. KIKA, und Film- deutschsprachigen von Hilfe mit Kulturgut deutsche das Regentagen an besonders wird Außerdem Bücherei. Ihr NABTeam

Neues Lehrerzimmer dsk [Anzeige] 39

DSK-Team Willkommen DSK-Mannschaft zu arbeiten. zu DSK der an zu können, mitteilen Leuten diesen schön, wieder immer es ist Momenten solchen In gibt (andeutsche Schule und ein jährliches „Bierfest“ dem ganz Kapstadt teilzunehmen scheint). ersten Treffen erzählen mir fast alle Kapstädter immer ziemlich aufgeregt, es dass hier eine meinersich Meinung um nach überaus freundliche und handelt. humorvolle Menschen Beim ist gelungen, es dennoch Freundschaften mit vielen Südafrikanern zu schließen, bei denen es Time flies Time streicheln. Nationalparks mit unseren Freunden wollen skypen, sie jetzt Pinguine, Löwen oder Krokodile südafrikanischen den in Urlaub im wir Während allem von der exotischen Tierwelt begeistert. vor sind Kinder Unsere kann. genießen hier Lebensqualität, die man als Familie mit Kindern hohe die und Landschaft gigantische eine Strände, tolle unglaublich Glücksgriff: wahrer ein ist hier. wir Kapstadt sind nun und Tja, streichelten. Lämmchen die Stall im Kinder unsere während konnten, skypen Auslandsschulen interessanten uns für der Lehrern mit wir damit Internetzugang, wir wollten 2012 Bauernhof Osterurlaub dem auf im Sogar gepackt. Fernweh vom vollends Tag dem von wir waren an zumindest aber gebügelt?), Wäsche Windeln, den aus Kinder nicht mehr nachvollziehen (Garten angelegt, war, gar wir können Bewerbungsunterlagen der Einreichen das für Auslöser der Was genau fort. so und weiter so und gebügelt nicht noch ist Wäsche die zu klein; noch sind Kinder die gebaut; Haus ein erst gerade ja haben wir dagegen: Argumente wieder immer gab es aber zu bewerben, Köpfen herum, uns für den Auslandsschuldienst unseren in Jahren einigen seit schon schwebte Es Ein Zuhause neues 40 man hier in Kapstadt auch außerhalb der DSK trifft. Mir Mir trifft. DSK der außerhalb auch Kapstadt in hier man Deutsche war, viele wie überrascht sehr doch ich wobei eingelebt, gut sehr hier mich ich habe privat Auch bereichernd. und interessant äußerst als ich den deutschen Schulen im südlichen Afrika empfand in teil. Diese enge Zusammenarbeit zwischen Fortbildung einer an ich nahm Foto). hinaus Darüber Regionalabitur in Geschichte auszuarbeiten (siehe das für Curriculum das Fachkollegen meinen mit um , nach Dienstreise eine ich unternahm Rahmen meiner Tätigkeit als Fachleiterin für Geschichte Im gelernt. kennen fleißig und freundlich sehr als ich habe Schüler und Schülerinnen die Auch zufrieden. äußert Schule der Ausstattung der und Kollegium im Zusammenarbeit der mit vor allem bin ich und Freude mir bereitet Schule der an Arbeit Die eingearbeitet. gut hier mich ich habe DSK der an Schuljahr einem Nach Peter undNicoleFellner Ramona Bachmann HOD Geschichte dankbar bin meinendankbar ich Kolleginnen und Kollegen, die mir immer mit Rat zur Seite stehen. Besonders Schule. unserer an Tag Kindern neuen den mit jeden auf mich freue ich und habe, geschlossen Herz ins sehr ich 2013 die Januar seit 1. zu unterrichten, eine DSK der an Klasse froh, sehr bin Ich Kapstadt. nach Leben mein sich verlagerte bald und geführt UCT die an auch mich hat Dies Doktorarbeit. eine für Dörfern auf feldforschend Zimbabwe, in Jahre einige ich Von Norddeutschland Zimbabwe über Kapstadt nach als Fordbildungskoordinatorin zu fungieren. Herausforderung, der und Klasse 5. einer Klassenlehrerfunktion der in erneut angekommen, und glücklich DSK, der an ich bin Nun Kapstadt. nach Auswanderung der Planung die starteten wir und meinem Herzenswunsch und dem meines liebevollen Mannes ich folgte IGS der Jahr dritten Im Schulkonzepte. interessante Innen mit mir gemeinsam einen neuen Fachbereich und gestalteten Naturwissenschaften die Fachkolleg/ Mathematik/ Landkreises Als Gifhorn. Konrektorin und Fachbereichsleitung 2010 wir starteten des IGS neue die Gründungsmitglied als Realschule eine integrative Gesamtschule zu gründen und und Haupt- der aus Auftrag den erhielt Sassenburg Die zweites Mal. ein Durchgang den ich wiederholte machte, Spaß viel so das da und Realschulabschluss zum bis ich begleitete Diese übernahm. 9. einer Realschulklasse Klassenlehrerfunktion die ich welcher in Sassenburg, Realschule und Haupt- der an Jahr weiteren einem nach landete und Hauptschulklasse 6. einer danach 4. Klasse, einer Klassenlehrerfunktion die zunächst ich (Niedersachsen), an einer und Grund- Hauptschule. dem 2. Nach Staatsexamen übernahm Celle Region der in Ausbildungsphase zweite meine ich /Technik startete Naturwissenschaft und Deutsch Mathematik, Fächerkombination der Mit zu beginnen. Ausbildung meine (NRW) Bielefeld in Lehramtsstudentin als dann um zu machen, Rbg. am Neustadt in Abitur mein Texas in Au pair als ich (USA) 10. die der verbrachte, Klasse, nach Schulunterberechung 1,1/2 einer nach mich Lehrer- überzeugten jährigen –beide Eltern Meer. Meine Steinhuder am Niedersachsen in ich bin aufgewachsen und Geboren Grüßing. Swantje ist Name Meine Herzenswunsch - Auswanderung nach Kapstadt und an einer Schule unterrichtet habe, verbrachte verbrachte habe, unterrichtet Schule einer an und beendet Hannover in Studium mein ich Nachdem erzählen. zu Fahrradfahren vom und Bäckereien Deichen, und Flut, Feldern und Ebbe von ihnen und zeigen zu Nordsee, der an Dorf kleines ein Deutschland, in Heimat meine Familie meiner es, mag ist. Ich alt Jahre fünf bald die Anna, und geht DSK der an Klasse 2. die in Töchter,die zwei Sofia, haben wir Kapstadt, in Jahren zehn seit bereits ich lebe Nun sogarhaben sich beide Wünsche erfüllt. so und –kennen, Kapstädter –einen Partner meinen Harare in ich lernte später Jahre Viele würden. aufwachsen Afrika in Kinder meine wenn wäre, schön es dass überlegt, Zimbabwe in Studentin als mir ich hatte Zuvor leben“. einmal wohl ich möchte „Hier dachte: mir bei und besuchte Kapstadt Mal ersten zum ich her, dass lange sehr schon ist Es Swantje Grüßing dsk Steffi Müller 41

Welcome DSK-Team Willkommen DSK-Mannschaft Deutschen Schule Kapstadt Abends auch alles Frage: entscheidende „Wird man an der die wieder ich stellte gut, dann war Alles unbedingt gekleidet, passend aber egal. nicht auch und unrasiert völlig gemacht, Weg den auf gut, schnell Nun Skiurlaub. zum Alpen Weg die in dem auf gerade waren wir und Wow, bald sehr war das Stunde?“ halben einer in wir Sagen einem kurzen Bewerbungsgespräch treffen. zu uns wir könnten vielleicht und München in zufällig gerade wäre ich Battenberg, Herr ist Name mein Tag„Guten Graben, Herr Eines Tages bekamen wir einen Anruf: suchten! wir wonach nicht, es war Das oft!“ soo nicht aber schon, manchmal ja, „Na würde: gebraucht Abend und Wochenende am auch hier man ob Frage, die auf Antwort gleiche die kam immer aber schön, sehr sogar manche schön, waren überall auf der Welt bewarben. Viele Schulen So kam es, wir dass uns bei vielen Schulen seine liebe Ehefrau. antwortete versuchen“ Glück unser dort und unslass gemeinsam so eine Schule finden aber Ehemann, lieber mein nicht, glaube „Ich es gibt so eine Schule?“ du Meinst wird. gebraucht Wochenende am und abends auch und darf arbeiten Stunden 23 als mehr man der an arbeiten, Schule Tochter. einer an möchte einjährigen Ich lieben Tochter unserer Jule, und vierjährigen lieben, unserer Maya und dir mit ziehen, Welt weite die in gerne hier, möchte ich unglücklich bin ich aber müssen, verlassen niemals Stadt diese immer, wirst du dachtest du und Stadt diese liebst du weiß sagte: allerliebste „Meine Frau, ich zu ihr und strich Haare die über war, Fächer dieselben für Schule selbst Lehrerin an der gleichen seiner geliebten Frau Tanja, die Abends eines er dass es, kam So seinen Beruf als Lehrer sehr. ja war, liebte er denn schade was Wochenende in die Schule kommen, am oder abends selten ganz nur auch durfte und arbeiten Lehrer als Stunden 23 nur er durfte dort Denn sein. mehr nicht er wollte dort und Gymnasium, genauer in München bayerischen einem an Lehrer war der - alt Jahre 42 bereits war er so, denn noch nur sich er fühlte genommen genau - also Mann junger ein Es war einmal… 42 das Handyverbot. Nach der Pause kamen kamen Pause der Nach Handyverbot. das jemals missachtete keiner und Schuluniform korrekte die auf immer achtete Schüler jeder und Schülerin Jede ausreden. nicht diese ließen oder Wort ins Mitschülern anderen lauschten meinen Worten. Niemals fielen sie und still sie saßen redete, ich wenn Immer artig. und fleißig Maßen die über waren Sie kennen und mochte ich sie alle gerne. Klassen meine all ich lernte nach und Nach machen.Spaß viel sicherlich unterrichten das mir würde hier ausgestattet, gut sehr und groß schön und dieDie Chemieräume Biologie- waren verwinkelt. sehr und imposant war Schule Die Bay. Hout in also Bergen, nebendirekt den sieben Zwergen hinter den Es gelang uns ein Haus schönes zu mieten, zogen. Kapstadt nach Jahres des Ende wir dass es, kam so und uns wollte Schule Die Schule wollen. die uns sollte werden, einlassen darauf uns wir wir, dass entschieden Zeit kurzer den Bergen beisammen und bereits nach in Hütte unserer auf wir saßen Abend Am diewirklich Wahrheit? er erzählte stimmen, das Kann an. Augen großen mit uns schauten ich Frau und Meine los!“ was immer ist Schule unserer An kommen. und viele, viele in Abende die Schule wenn Sie wollen jedes Wochenende arbeiten Sie, können DSK der „An sollte: verändern Leben unser der Satz, den er sagte dann und Räuspern kurzes ein an, eindringlich Totenstille, Hr. Battenberg schaute uns und am Wochenende gebraucht?“ Euch in Kapstadt. in Euch bereichernde Zeit mit weiterhin und fröhliche eine hoffentlich auf uns freuen Wir zu akzeptieren. reich und arm zwischen enormen Gegensätze die uns für es ist schwer Kaphalbinsel, der Natur großartige die lieben wir spannend, unheimlich noch immer ist Alltag Keks. Der Hund und Nun sind wir hier, meine Frau Manuela, meine beiden Söhne Felix-Samuel und Silas-Gabriel besten aus. am es drückt Hesse, Hermann von inne, Zauber ein wohnt Anfang Jedem Satz: Der gelernt. unserem ersten Auslandseinsatz in Brasilien in den Jahren und schätzen 2005 2006 und lieben bei bereits wir hatten das All fliegt. Ferne die in und lässt sich hinter Gewohnte alles man wenn einstellt, sich das Kribbeln, Abenteuer, das ein auf Lust die Ferne, der nach Sehnsucht die ist Es Eigentlich es gab keinen Grund, all dies aufzugeben. an meiner Schule, einem Elitegymnasium für Sportler, hat es mir gut gefallen. höchsten Fußballberg, den Betzenberg mit seinem Fritz-Walter-Stadion, vor der Haustür. Auch Deutschlands Kultur, natürlich hat und man Natur, Weinberge hoch, dort ist Lebensqualität KaiserslauternMenschen kennen. Eigentlich wollten wir in dieser werden. Stadt sesshaft Die Südafrika in hier selbst Fritz- dazu, dass Walter- führen Elf legendäre die und Pokalsiege League-Teilnahme, Champions Meisterschaften, 1. namens 4deutsche FCK. Fußballclubs eines wegen hinaus Deutschlands Grenzen die über weit Einwohner) (ca. 100.000 Stadt kleine K-Town liebevoll auch diese ist Bekannt US-Amerikaner genannt. stationierten dort vielen den von wird Kaiserslautern Wald. Pfälzer dem Deutschlands, Waldgebiete größten der einem in gelegen Kaiserslautern, schönen im 6Jahre wir wohnten kamen, Südafrika nach wir Bevor Von K-Town Town Cape nach „Endlich ein Schulleiter der die Wahrheit spricht!“ Wahrheit die der Schulleiter ein „Endlich sagen: ich soll was und vorbei Jahr ein schon ist nun und Kapstadt in hier gut sehr Familie meiner auch und mir gefällt es Ja wohlfühlen musste.einfach Meine Kolleginnen und Kollegen waren allesamt auch so hilfsbereit und nett, mich ich dass machen. Auch hier würden die Schüler niemals Unfug machen. Deutsch umzustellen. die In den Schüler Chemiestunden immer auch durften wieder Experimente auf Film den und ändern zu Sprachwahl die bitte doch an, fast mich flehten Schüler die Film, Schüler sofort auf, bitte Deutsch doch zu sprechen. Einmal zeigte einen ich englischsprachigen lernen. Und wenn es mir passierte, aus ich dass Versehen englisch sprach, forderten die mich Deutsch ja wollten sie denn Pausen, den in auch und Unterrichts des während deutsch nur Schüler jeder redete natürlich – höflich immer grüßten und Klassenzimmer ins pünktlich stets sie Die Zundels dsk Thomas Graben 43

Welcome DSK-Team Willkommen DSK-Mannschaft vielseitig diese Schule ist! und immer, dynamisch wie staune und kennen Leute eine ganz abwechslungsreiche Position, lerne viele neue ich habe Koordinatorin Alumni und PR/Marketing Als Familie. Teil DSK Jahres großen des der eigenen kleinen Familie in und bin seit Anfang meiner mit ich lebe Jetzt nicht: es ich habe Bereut Kapstadt gebucht: Dieses Mal ohne ein Rückflugticket. nach Flugticket mein habe und Koffern gepackten auf wieder 4 Wochen nur nach ich saß Köln, in Zurück nach Plan! alles immer nicht (zum ja Glück) Leben im läuft es aber Praktikum, 6-monatiges ein nur eigentlich war Geplant gezogen: vor 8Jahren bereits mich es hat Kapstadt Nach K wie Köln Kapstadt oder migrationlawyers.co.za) sehr empfehlen kann. (www. Migrationlawyer als ich den Smith, Craig Mann ihren an besonders und Hilfsbereitschaft ihre für Smith Conny an Dank herzlicher ein mal noch Stelle dieser An Hindernis. ein noch war Arbeitserlaubnis mehr. die Nur Zögern kein es gab wurde frei NAB der in Leitungsstelle die 2013 Als zu Welten leben. beiden in ermöglicht, mir es der Kompromiss, perfekter Ein reisen. Deutschland nach immer Ferien den in konnte und ein Gemeinschaft DSK der in schnell sehr mich ich lebte So aufgenommen. freundlich und offen ich wurde Mitarbeitern und Eltern den von gemacht, Spaß viel mir hat Kinder der Betreuung konnte. Die werden beurlaubt Deutschland in 6Monate für einmal zunächst ich wodurch zugestimmt, Nachmittagsbetreuung der in wobei Herr Battenberg eine wichtige Rolle spielte. Er hatte einer beruflichen Weiterbildung (10a) (7b) Astrea und Max Angelpunkt, und Dreh- Vom Tag wagte. dabei ersten DSK die war an (5b), Olivia Kindern, drei seinen und Klaus mit Leben neues gemeinsames ein in Schritt den und nahm 2010 ich zusammen Mut bis Jahre meinen zwei all noch es dauerte so Und unakzeptabel. völlig erstmal und hart war das nach“, vor, vielleicht mal komm könnte: du „Geh ich leben Papa bei mal auch ja er dass entschied, Sohn mein Zumal zu lassen. mir hinter andere alles leicht, nicht verständlicherweise mir es fiel hatte, gefunden Lebens des Liebe die Klaus in ich wenn Auch Freundschaften sowie einen innigen Kontakt zu meiner Familie. Sacral-Therapeutin gewirkt. Außerdem pflegteich jahrelange mehrere Gruppen aufgebaut und als nebenbei noch Cranio- Edigheim konzeptionell umgesetzt, als Yogalehrerin angehende Realschule der an Form neuer in Ganztagsschule der Modell das Sozialpädagogin Dipl. als ich hatte Dort Ludwigshafen. von 19 Nähe der alt) in Jahre (inzwischen Johannes Sohn meinem kennen und lieben lernte. Damalslebte gemeinsam mit noch ich Klaus Weihe bei der Yogalehrerzertifizierung inden Drakensbergen bereits gestellt, 2008 als meinen ich zukünftigen Lebengefährten Die Weichen für meinen weiteren Lebensweg in Südafrika wurden Kibran Lauf.“ Khalil kannst den Lauf der Liebe lenken. Denn die Liebe, wenn sie für dich würdig hält, deinen lenkt du nicht, glaube Und steil. und schwer auch Wege ihr, ihre folge sind winkt, dir Liebe „Wenn die Drakensbergen in den Begegnung Schicksalshafte 44 Sabine Metz-Hammer Sandra Oberste Parow. anNachmittagsbetreuung der Zweigstelle in die Spaß 2013 viel mit Anfang Seit ich mache in Stellenbosch studieren. nun und haben besucht DSK die beide die Söhne, zwei haben Wir Geschäft. im Mann meinem ich helfe Seitdem gearbeitet. Labor im Jahre paar und studiert habe einNahrungsmitteltechnologie ich habe Kapstadt In Namibia. in aufgewachsen und geboren Schröder, Anka bin Ich inNachmittags Tygerberg Anka Schröder dsk [Anzeige] [Anzeige] 45

Welcome DSK-Team Abschied DSK-Mannschaft Und Euch, meine liebe 8a (in 2014), (in 8a liebe meine Euch, vermissen! Und ich werde euch! an auch somit und zurückdenken Kapstadt an Freuden mit immer wir werden sie Durch 2011 September im geboren 2013Nathe, Januar und Town! Cape in Einen Teil oder besser zwei Teile Kapstadts nehmen wir mit: jedoch unsere Söhne Lorne und zurück. Südafrika in Herzens schweren Freunde gewonnene neu vor allem und DSK die Kapstadt, lassen wir und um nun Jahre drei die sind Leider ist... passiert seitdem alles was bedenkt, aber Wenn man anzutreten. Kapstadt Abenteuer das um haben abgebrochen Deutschland in Zelte die beide wir her, dass lange nicht noch es ist Gefühlt Zu kamen zweit wir, wir! gehen zu viert würden ein interessantes ergeben. Buch Erlebnisse,Sämtliche Erkenntnisse, Erfahrungen Freude bei Allem mit ihnen teilen durfte. meine und begleiten K.I.D.S. und Band Marimba Sonwabile der mit Musik der Tischtennis, dem AG, Sport, im Werken, dieser Technischen beim ich die allen, bei mich bedanke Ich „Klassenkameraden/-Innen“. verschiedenen Kollegen und Schulleiter meine Jahre meine besten „LehrerInnen, die vielen Meine DSK-SchülerInnen waren all‘ die habe. unterrichtet Sport und Musik Werken, Technisches Fächer die Beamtin als dort und studiert bin, aufgewachsen Deutschland Dies ist genauso lange, wie insgesamt ich in gegangen. „Lebensschule“ meine in 24 Jahre DSK der an jedenfalls bin Ich schließt sich?!....Mal Kreislauf sehen pädagogische Der 46 Brigitte McKee Andre Hohmann undRabeaAhlswede Best wishes to all staff, students and the school. the and students staff, to all wishes Best this. like to aschool to come able being of privilege the to appreciate fail who by those saddened Iam –but do –many offers school the that opportunities the all grasp students that is wish special My humdrum. daily the in granted for taken often are these that is fear My room. class the in ideas own ones to follow freedom and pupils and staff friendly facilities, great classes, so: small to say me led that elements the of many see still Ican happily and paradise teacher’s a was it that Icommented school the at Iarrived When them. to know get to really time had one only if and pupils, and teachers both school, this at people great are There better. everyone to know get Ididn’t That regret? My . people young from greetings term; friendly of end the at movies steps; endless of regime exercise inbuilt the view; the coffee; morning early fabulous The most? Imiss will What one. apleasant here my time made have who DSK the of people kind the to you all Thank horizons. personal new to explore off I am and past sped have years quarter three and Four Time for farewells again! dsk [email protected] www.wynbergplumbing.com Peter Wanliss [Anzeige] 47

Farewell DSK-Team Grundschule 48 schule Grund- Erster Schule großen Schultag an der Kleinen der zu treffen. zu Kind ihr für Entscheidung richtige die dar, dann um Zusatzinformation wichtige eine einmal noch dies stellte Eltern Für viele zu erfahren. Grundschule DSK der Arbeit pädagogische die über Lehrerinnen sprechen, um mehr Grundschulmaterialien und die die Wasser oder Foyer Cafe bei im noch Besucher die konnten Parow anzusehen. Anschließend in der Zweigstelle Tygerberg/ auch als Stadt der in sowohl DSK-Grundschule die sich haben, hatten die Gelegenheit, Schule der an Kind kein noch und Kindergarten im Kinder die Eltern, Interessierte statt. Unterrichtsstunde offenen Tag der der Stammschule der an Grundschule die für 8.3.2013Am erstmalig fand Tag Unterrichts offenen Grundschule des der DSK! der an Willkommen herzliches Ein wurden. aufgeteilt 4Klassenzüge in Schüler die bevor begonnen, Schultag erste der b, 2a, chat Klassen der Theaterstück tollen einem und Brezeln Zuckertüte, Mit unsere 57 Erstklässler deutschsprachigen war der 23.01.2013 ein aufregender besonders Tag. und Eltern Für die Ersteinschulung! der bei Rekordzahl einer mit Schuljubiläum 130-jähriges ihr beginnt DSK nie: die noch Schule der Gründung seit es gab Schulanfänger viele So dsk Grundschulleiterin Sandra Oberste Manuela Siegel 49

Primary School Grundschule Wetter Vielen Dank an alle Helfer! Im wurden Anschluss alle Kinder mit selbstverziertem Kuchen belohnt! mehr. wurden, konnten die Erstklässler Buchstaben angeln, kneten, malen, basteln und Vieles noch An vielen verschiedenen Lernstationen, die zum Teil von auch Eltern und Praktikanten betreut Lesen und Schreiben auf kreative und Weise. spielerische das 1a,b &dgemeinsam Klassen der (06.09.) Schüler/innen Freitagvormittag die Am übten Buchstabenfest ersten der Klassen 50 Müller (1d) durch fleißige Eltern, Praktikanten und und Freiwillige. (1d)Müller Praktikanten Eltern, fleißige durch Schulz(1b), Veronica Rode(1a) Klassenlehrerinnen die Ingrid wurden Steffi und Unterstützt verschiedene herausschmecken. Obstsorten Die Schüler sollten mit verbundenen Augen zu kurz. nicht kam Geschmackssinn der auch spiele und Spiele zur Anzahlerfassung und geknetet und geschrieben. Es Rechen- gab Es wurden Buchstaben gehört, gemalt, zu vertiefen. und zu üben einmal bereits Gelernte auf Weise spielerische noch das um aufgebaut, Fächern unterschiedlichen wurden 14 verschiedene Lernstationen aus Dazu statt. Schulstunden drei ersten den 1a,1b Klassen die für 1dProjekttag und in 27.2.2013Am große erste der fand 1a,1b Klassen 1d der und Projekttag ersten Klassen der 3 Projekttage Schuljahres! ersten des Ende zum Abschluss schöner Ein gebacken! Klassenzimmer im Kekse sogar karten gemalt, Geschichten gelesen und Weihnachtsschmuck gebastelt, Weihnachts- Da wurde an verschiedenen Stationen Thema Weihnachten: das um rund Projekttag einen d nochmal und die Klassenlehrerinnen der 1a,b Klassen Kurz vor den großen Ferien veranstalteten ersten Klassen der Weihnachtsprojekttag Sandra Oberste dsk Grundschulleiterin Manuela Siegel [Anzeige] 51

Primary School Grundschule rechnen so wie in Mathebüchern. Man Man Mathebüchern. in wie so rechnen man kann Büchern manchen Lukas: In ausdenken. selber Kopf im Bilder die sich man kann sind, Bilder viele so nicht Wenn da spannend. oder lustig manchmal sind Bücher Luca: Welt gibt. der Pilze auf es und Pflanzen welche lernen, kann Man backen. zu lernen Backbuch einem mit kann Leya: Ich kann. lesen sie ich Bücher, weil mag Leo: Ich sind.spannend so sie weil toll, Bücher finde Ich Leni: lesen. Geschichten schöne man kann geht, Bett ins Wenn man malen. Geschichte zu der Bilder Geschichten reinschreiben und selbst auch eigene basteln, Bücher auch kann Man Lara: mir langweilig ist. wenn Bücher selber gerne lese Ich Hannah: vorlesen. selber Buch ein gerne mir mag Ich Ghita: erfinden. Sachen Büchern aus kann Man Florian: sind. Arun: Man kann lernen welche Tiere giftig von lernen. man kann Da Weg lesen. dem auf man kann macht, Fahrt lange eine Wenn man Ariane: Bücher: Warum wir so sie toll finden 52 sich beimsich Lesen ausruhen kann. und kann hinlegen sich man wenn schön ist Es vertieft. ganz immer ich bin dann und selbst mit wäre dabei und alles miterlebe, ich ob als Gefühl das habe Yannick: Ich vorlesen. etwas Papa oder Mama kann Man Viviana: wie baut. man Sachen und Vögel lernen über kann Man Sebastian: deiner Schwester etwas vorlesen. oder Bruder deinem kannst Du lesen. Buch ein man kann geht, zu Bett Wenn man Sage: lernen.Büchern aus Reime und Wörter neue kann Man Nico: selbersich ein vorzulesen. Buch schön ist Es holen. Buch ein einfach sich man kann hat, Langeweile Wenn man Nell: basteln. Bücher selber auch kann Man Büchern. den in Bilder die mag Ich Max: abmalen. auch man kann Bilder Manche basteln. etwas Büchern manchen aus kann Klasse 1b Klasse 2a im EducationKlasse Honey Bee Centre dsk 53

Primary School Grundschule Zuhause gefunden hatten und in freier Natur Natur freier in und hatten gefunden Zuhause warum Pinguine einige hier ihr neues Verletzungen. So konnten sie verstehen, der und Verhaltens des bezüglich aufträge und bekamen verschiedene Beobachtungs- ein-geteilt 3Gruppen in wurden Kinder Die Pinguinbecken der „Permanentbesucher“. am Beobachten ans es ging Nun wurden. entlassen Natur wieder und in erfolgreich diegesäubert gerettet, Ölpest einer nach Wasservögel viele dass gezeigt, wurde Dabei verdeutlicht. Mitarbeiter und der vielen freiwilligen Helfer der Arbeit notwendige die Kindern den Anhand eines kurzen Videos wurde seinen Lebensraum wussten. alles über die des Anpassung Pinguins an schon sie was zeigen, Power Quiz Point eines anhand Schüler die konnten Danach kennen. Wasservögel verschiedene wir lernten Zuerst zu erkunden. Centre Education Environmental SANCCOB Table Weg View, nach den das um auf Frau Graul und Wettkämper Matthias 2b, Klasse die sich Green”, machte “Go Schulmotto dem mit Zusammenhang Im Exploration -Wild 2b Klasse About 54 zusammenzusammeln. Toll! Müll sogar begannen Kinder Einige genießen. Stadt die auf Blick den und lassen scheinen Bauch den auf Sonne die einfach sich oder alle Herzenslust nach austoben, buddeln nun sich konnten Hier Table Strand. View am Stopp kurzen einen noch wir machten Am Ende unseres lehrreichen Ausfluges entlassen zu können. in ihrenerfolgreich natürlichen Lebensraum danach sie um „aufzupäppeln“, wieder und zurückgelassene Vögel (Eier) zu pflegen oder ist, verletzte es Ziel deren Arbeit, die in Einblicke bekamen Wir werden. ausgewildert wieder später die lag, Wasservögeln Scenes“-Tour, den auf Fokus woder erhieltenDanach wir eine The „Behind könnten. überleben nicht leider Kontakt: Ulla Armbruster T el/Fax: 0219491648 Julia Graul [Anzeige] Theaterstück der 2. Klassen 2. Theaterstück der gesamte Schule komplett auf neue das System umgestellt sein. 2014 März die spätestens wird ist. Bis Umwelt die für Recycling richtiges wichtig wie und wird Weise lernten die Schüler/innen der 1-4 Klassen welcher Abfall in welche Mülleimer geworfen der Mülltrennung mit und interaktiven anschaulichen Präsentationen. Auf und Art spielerische Lauren Brauer, die sehr sich für dieses Projekt eingesetzt hat, unterstützten die Kleinen bei Julia Graul und Schulmutter Grundschullehrerin los: Grundschule der in es ging Oktober Anfang getrennt. September Anfang seit bereits Müll der wird Lehrerzimmer im und Bibliothek Schulleitung, Verwaltung, der Büros den In wird.eingeführt phasenweise Projekt das dass beschlossen, WASTEPLAN und Schulleitung der Elternrat, gestellt wurden. vom Es wurde gemeinschaftlich zur Verfügung WASTEPLAN kostenlos Firme der von die Plastik, und Papier, für Pappe Container Seit September besitzt die Schule zwei RecyclingNeues System kleinen Schauspieler! Vielen Dank an die Klassenlehrerinnen und die aufgeführt. Zweitklässler Eltern der die für nochmal Theaterstück das wurde Abends gehen! Schule die in muss will lernen was wer klar: war Pirat…die Botschaft oder Sänger, Bäcker, Ritter als ob Rolle eine hatte Schüler Jeder aufgeführt. Weg zur Schule“ dem auf Bär kleine der und der Erstklässler ein tolles Theaterstück „Niko Einschulung der Rahmen im haben Klassen 2. Die brachte. was die kleinen Zauberer selbst zum Staunen Claremont, in “ of „College das Klassen 2. beide besuchten Themas des Abschluss Zum die genialen Tricks gestaunt. über haben und begeistert waren Alle vorgeführt. Eltern ihren und Klassen ersten den Gedichte Tricks ihre 10.5., sie und dem Freitag, Am haben gelernt. auswendig Lieder und Gedichte passende Sie und haben einstudiert kleine Zaubertricks undZaubersprüche Zaubermittel erfunden. dazu 2a haben Klasse der Schüler/innen Die genial. und Zauberhaft Thema: dem unter 2ganz Klasse in standen Osterferien den nach Wochen Die und genial Zauberhaft Sandra Oberste dsk TasjaReckhaus Sandra Oberste 55

Primary School Grundschule war, habe ich mein Auto zerbrochen, weil es keine gute Marke war, Marke gute Hahn) Audi…“ keine es weil (Henry Auto zerbrochen, mein war, ich habe zuhause ich Als habe. gewonnen Runde eine ich dass und zu bauen Autos die cool es fand „Ich Germann) (Sarah gewonnen.“ Runde eine habe Ich toll. auch war Rennen das Und zu machen. neu sie geholfen mir Sophia die hat Dann gemacht. komisch ich habe Räder die Aber zu bauen. Autos die gemacht Spaß echt hat „Es zu Bester) tackern.“(Sarah und zu kleben zu bauen, cool einfach war „Es Kubica) nicht.“ (Ida sich drehten Räder die geklappt, gut so nicht es hat mussten, bauen sie wir gut. Als noch es ging da durften, malen Autos die wir als gefreut mich habe „Ich Schulz) konnten.“ (Jette nehmen Hause nach mit Autos die wir dass und zu machen Rennen das dann zu bauen, Autos die gemacht Spaß echt hat „Es hinunter…. Hang den Grundschulpausenhof – im handgefertigt. statt Rennen große das fand hatten, gearbeitet alle Schüler/innen mehrere Stunden konzentriert und Nachdem Rennen? das Auto macht Wessen Recyclingmaterialien -aus Auto zu bauen funktionsfähiges ein an: heißt Es wieder steht Rennen große Das Fahrzeugbau weitergegeben. gern Mola das innen Schüler/ die haben Abschied Zum gewachsen. Herz ans sehr Kindern den ist und mitgearbeitet tatkräftig Klasse der in Jahr halbes ein hat Kratzenstein Katja Praktikantin wurde: verschenkt bald schon doch hat, geschmückt Klassenraum den das entstanden, ist Produkt schönes zu sitzen und gemeinsam zu nähen…. Ein sehr Spaß: An einem – fast lebensgroßen – Nashorn größte wohl der kam Dann Nashorn. das auf Tieren hergestellt. Diese wurden übertragen vonanschließend Schablonen verschiedenen haben Sie angefertigt. Einzelarbeit in und alle Kinder ihr eigenes Tiermotiv ausgewählt haben hatten, -geeinigt Nashorn –das Tier die sich Kinder auf einNachdem gemeinsames in ein Hintergrundmotiv eingenäht werden. Motive der bei Stoffcollage, besondere eine ist Mola Ein entstanden. Klassenmola ein 2013 3a Schuljahres der in des ist Zu Beginn Klassenmola 3a der gestritten. beim undgeschrieben manchmal Aufräumen geschnitten, getackert, gesägt, geklebt, gemalt, geeignetennach Materialien gesucht, gefunden, Kinder die haben Begeisterung Mit entstanden. Gruppen sind diese tollenIn 4-er Ritterburgen Ritterburgen 56 Marlen Merkel Marlen Merkel Marlen Merkel sein Eis wieder bekommen hatte und aßen alle ein Eis. Eis. ein alle aßen und hatte bekommen wieder Eis sein der zu Olli, gingen Wir festgenommen. wurde Lukas“ listige „der und an Polizei die rief Sophie ein. Eisstand im ihn sperrte Lukas“. Ich listige „der war Name Sein hatten. zu tun mal schon es wir dem mit Dieb, Er ein war Gesicht. sein sahen alle und Gesicht vom Maske die ihm riss Ich Verkäufer heran. den an mich schlich und hinein Eisstand den in ging Ich führte. Eisstand den in die zur Hintertür, herum Eisstand den um ich schlich eigentlich Toilette Aber auf gehe. ich dass Emma, und zu Sophie hörte, es der dass laut, so sagte Ich wollten. haben wir Eis Sorte gingen wir wieder zur Eisdiele, hatten aber einen Plan. Der Eisverkäufer fragte uns, welche Tag nächsten Am Hause. nach normal ganz gingen Wir davon. sofort anderen den berichtete Ich Olli. wie Er verkleidet war Verkäufer aussah. der wie genau schaute Ich Olli. von das wie so genau schmeckte Eis Das Nutella. nahm Emma und Joghurt nahm Sophie Haselnuss, nahm Ich zur Eisdiele. alle gingen auf. Wir anderen die sofort weckte Ich zu gehen. fand, gut so Philipp die Eisdiele, vor zu der lange schon hatten Wir Tag Samstag. es nächsten war Am sofort. alles ihnen erzählte und Kindern anderen zu den ging Ich anbot. Olli die Eissorten, Eissorten sehr gut. Es waren genau dieselben die kannte Ich Nachdenken. zum mich brachte Zuckerguss, Ebenholz und Waffelkuchen. Das Schuh, Schwarzer Joghurt, Kokosnuss, Nutella, Haselnuss, gab Es Eissorten. interessanten den von mir erzählte er und war Straße seiner in Eisstand neue der toll wie Telefonam begeistert, mir erzählte Philip Freund Telefon. bester Mein das klingelte Da musste. nachdenken Frage-Fall Tag ganzen den den über ich da konzentrieren, nicht Tag mich ich nächsten konnte … Am entstanden. Bücher Geschichten/kleine Held unserer Praktikantin Hilfe Rebecca mit sind Deutsch Fach Im einHier Auszug Buch: aus Frage-Fall” dem „Der dsk Sophia Marinov [Anzeige] 57

Primary School Grundschule herunterflitzten. Berg Werke den selbstgebastelten ihre als stolz, und glücklich ganz Kinder alle waren Reifen Trotz einiger und Achsenbrüche verlorener hinuntersausen zu lassen. Hang den Rallye einer in Fahrzeuge die um hoch, aufgeregt den kleinen Hügel am Schulgelände An einem sonnigen Tag liefen alle Kinder oder ausgestattet Spiegel wurden! wieInnenausstattung Toilette, Bett, Kommode wobei einige mit noch einer detaillierten gebastelt, Autos tolle und kreative ganz Flaschen Ketchup oder Milch- Schuhkartons, alten wie Unterricht aus alten Gebrauchsgegenständen im hat Merwe Frau der von van 3b Klasse Die undFahrzeugbau- Rallye 3b Klasse der Anschließend freuten die sich Kinder, selbst in die Bäume klettern zu können. Backeberg) (Mark groß!“ echt waren –die Plastikwale „Die in einem riesigen Nest!“ (Sophia Blöchliger) Hotel einem in Vögel waren Die konnten. sehen Tiere die wir dass interessant, sehr es fand „Ich Hahn) wollte.“ (Henry essen Hyäne Löwe die der als es mochte „Ich Marinov) (Sophia füttern.“ Eichhörnchen die wir konnten Da Picknick. dem bei gut auch es fand ich Also, unecht. nicht auch aber echt, Nicht waren. echte es gut, weil Tieren wilden den bei es fand „Ich meisten.“ Bräuer) (Ella am Wassertiere die mochte „Ich Bester) (Sarah echt!“ gefährlich Löwen die fand „Ich Kubica) (Ida groß!“ echt waren Elefanten die und aussahen echt Tiere die weil es, mochte „Ich beeindruckend: alle uns für war befanden. Die Tiere in Lebensgröße zu sehen denen unser auch sich Thema, die Raubkatzen, dunklen und recht kühlen Ausstellungsräume, in die in Kinder die es zog Thema das in Einstieg erleben. einem Nach informativen interaktiven 10. am Museum Juni IZIKO im Besuch beim Tiere die 3b und 3a Klassen der Schülerinnen und Schüler die konnten hautnah Fast Besuch IZIKO Museum beim als gelungenes Fest angesehen wurde. Schülern allen von die Party, die für und Einsatz danken den beiden Praktikantinnen für ihren und es eine gab ausgelassene Stimmung. Wir Schulstunden getobt, gespielt und gegessen und Spielgeräte dazu mitbringen. Es wurden 2 Süßigkeiten,Kinder durften eigenen Badeanzug Alle ein. Poolparty zu einer 4a und 3a Klassen der Kinder die sie luden Dazu Abschied. ihren 27.2.2013 am feierten waren, tätig uns bei Katja Kratzenstein, die mehr als ein Quartal und Lang Annika Praktikantinnen Unsere und 3a 4a Klassen der Poolparty 58 Grundschulleiterin und Klassenlehrerin 4a Manuela Siegel Malen Merkel toll. ziemlich war Ausflug Der gegessen. Apfel einen und Sandwich ein noch alle haben Schluss Zum hat. geworfen Sand und Steinen mit Zeit ganze die der Affen, einen gab Es Affen. zu den gingen und wir wechselten Schließlich hat. gesagt ,,booooo“ Zeit ganze die Vogel, der verrückten einen auch gab Es gingen. ab und auf Tiger, die große zwei noch auch es gab Freigehegen den Neben Sonne. der in faul alle fast lagen leider aber toll, waren Löwen Die Affen. zu den ging Hälfte andere die und Löwen zu den Kindern den von Hälfte die ging Zuerst Partnerschule. der von drei und Schule unserer von Schüler wurden wir in Gruppen eingeteilt. Ungefähr drei Dann ihnen. unter waren Zwei Lehrer Thembani. Partnerschule der Schüler die begrüßten und aus stiegen Wir eingezäunt. war darum Alles Tor das Park. sah und Lions vom vorn nach guckte Ich waren. aufgeregt sehr alle weil laut, ziemlich war es und Bus im war 4a Klasse Die Klassen. beiden der Ausflug der war Das Sand. mit uns bewarf eine der Schimpansen, mehrere waren Es Affengehege. zum gingen und Gruppe anderen der mit wir tauschten Danach Kreis. im Zeit ganze die lief Tiger eine Der Tigern. zu den wir gingen Dann gewöhnen.“ daran einmal erst sich Er musste Gras. Leben seinem in Mal erste das er fühlte brachten, Gehege zum ihn Park Lions vom Leute die als und Stein, auf nur immer lief er Zirkus, dem aus Löwe kam ,,Dieser hören: mal jetzt ihr werdet Eine Geschichte. eine Löwen jeden fast über uns erzählte Führerin die und Löwen viele sahen Wir uns. auf Führerin eine schon wartete Da Park. Lions zum erstes als ging Gruppe Unsere Park. Monkey zum andere die und Park Lions zum ging eine die eingeteilt, wurden sie in nochmal zwei große Gruppen 6Kinder. Dann ungefähr waren Gruppe jeder In eingeteilt. Gruppen mehrere in Klassen zwei die wurden Dann Schule. unserer von 2 Lehrer und 2Praktikanten betreuten Uns angekommen. Dreiviertelstunde. Dann waren beide Klassen los. Die fuhren beiden Klassen ungefähr eine 9.00 um fuhren Uhr Sie Park. Lions den in Thembani-Schule 4der Klasse die und DSK der 11.09.2013) (Red. Heute 4a Klasse die fuhren Schule) Ausflug(Thembani- 4a undeiner der Partnerschule

dsk Erec Wolfram [email protected] www.euflora.co.za Cell: 0822542403 Cape Town •8001 Max Heiss Tel: 0214610127 Highlands EstateHighlands Bettina Haug Bettina 8 Capel Road [Anzeige] 59

Primary School Grundschule umgestellt sein. System neue das auf komplett 2014 Schule März gesamte die spätestens wird ist. Bis Umwelt die für Recycling richtiges wichtig wie und wird geworfen Mülleimer welche in Abfall welcher Präsentationen. Auf und Weise Art spielerische lernten die Schüler/innen der 1-4 Klassen eingesetzt hat, unterstützten die Kleinen bei der Mülltrennung mit und interaktiven anschaulichen Projekt dieses für sehr sich Brauer, die Lauren Schulmutter und Graul Julia Grundschullehrerin los: Grundschule der in es ging Oktober Anfang getrennt. September Anfang seit bereits Müll der wird Lehrerzimmer im und Bibliothek Schulleitung, Verwaltung, der Büros den In wird.eingeführt phasenweise Projekt das dass WASTEPLAN und beschlossen, Schulleitung der Elternrat, Firme WASTEPLAN kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. vom Es wurde gemeinschaftlich der von die Plastik, und Papier, für Pappe Container zwei Schule die besitzt September Seit RecyclingNeues System Bibliothekseindrücke 60 Sandra Oberste [Anzeige]

Think smart and get ahead Legally we’re prohibited from making exaggerated claims about how clever we are. But what we can do is give you the facts so you make better choices. Like how with us offering membership at child rates - until 27 - for studying kids living at home, we save you some of the trying aspects of the student experience, by making their student card work for you. We know you’re smart about life. So we’re here to tell you how to get quality, no-nonsense medical aid that offers you much more for less, simply by choosing Fedhealth. How’s that for straightforward smart thinking? SMS ‘Smart’ to 32199 or go to fedhealth.co.za

Fedhealth. Real Medical Aid. Zweigstelle Tygerberg Grundschule 62 Zweigstelle Tygerberg Der ZirkusDer kam zu Besuch! einige Zeit überdauern. an unserem nagen wird, Häuschen die Erinnerungen werden an noch unser „Bamboo“-Haus einen handwerklichedas Geschick kleinen Anschub brauchten. Auch wenn die Natur sicherlich oder Körpergröße eigene die wenn halfen, sich sie toll wie und zu Werke gingen Entwickler die beeindruckend zu sehen, mit welcher Kreativität Klassenstufen gemeinsam zusammen. Es war einer Helferstation arbeiteten Schüler aller Binderei, Dachdeckerei, Flechterei sowie Stationen Bambusvorbereitung, Sägewerk, den Plan des Baus eines Hauses. An den auf dem entwickelten Gelände die Kinder Durch Ideensammlungen und Erkundungen Projekts waren Bambushölzer. abgeschnittene des Praktikanten Ruben Rebmann gestalteten Mithilfe der unter des Ausgangsprodukt Das Zweigstelle in Parow eine AG Garten angeboten. 2013 unserer in wir Quartal haben zweiten Im Bambushaus in Parow begegnet. Ihnen in Parow ein demnächst DSK-Zweiradprofi wenn zu grüßen, nicht Sie Vergessen erwerben. zu Fahrradführerschein den Möglichkeit undgroßen die Geschicklichkeitsparcours einen es gab Abschluss Zum üben. üben, üben, und Räder“ die auf „Rauf los: endlich Straßenschilder thematisiert. Dann ging es die Verkehrsregeln sowie die verschiedenen dem hauseigenen Fahrradparcours wurden Auf Reihe. der an Verkehrsschilder die waren wurden, Teile und angebracht repariert Reifen und gegebenenfallsüberprüft gemeinsam bspw. zunächst die Funktionsweise aller Fahrräder zweiten alles um Quartal die Zweiräder. Nachdem im sich drehte Fahrradwochen der Rahmen Im Fahrrad und Verkehr im Mittelpunkt Aufführung. zu einer Netterweise bekamen alle Kinder eine Freikarte und Pferde sehen. Löwen, Tiger (auch einen weißen), Ziegen, Ponys wir konnten Ferne der Aus begannen. füttern zu Dromedare die sie indem waren, sie mutig wie 1c Kl. der gleich Kinder die zeigten gingen, untersuchen näher etwas Sache die wir Als Zelt für drei Wochen neben uns aufgeschlagen. große das hatte McLarenzirkus Der Schulzaun! Freude aller ein neugieriges Dromedar über den zur plötzlich schaute Osterferien den nach Direkt Ruben Rebmann Henrike Kovats dsk Ruben Rebmann 63

Satellite Campus Tygerberg Primary School Zweigstelle Tygerberg Grundschule Foto: Brand Anke Hinten: Schwimmtrainer: Axel Hahne, Frau Karen Hahne. 2c. Otterlo van Saskia Frenzel 4c, Stephanie 3c, Brand Jahrgang), Heike im Schwimmer (Bester 4c Heyden der von 2c, Stefan Lutz 2c, Sebastian Hodge 2c, Matthew Brand Inge V.l.n.r. gehören. Tygerberg/Parow zur Zweigstelle die DSK, der Grundschulschwimmer besten die sind Das DSKGala 22.2.2013. 64 einheimisch ist). Hälfte (wovon die fast Baumarten 26 unterschiedliche Schulgelände unserem auf zählten wir zwerghaftes: nichts gar Bäumen an Kollektion unserer an ist sind, Zwergschule die wir Obwohl bleibt unvermindert. aber sein eigenes Leben, Er gewährt Er beständig. ist Leben. gibt Baum Ein Ojibwa: mit folgendem des Indianerstammes Spruch (Keurboom), oroboides Virgilia Jahres, des Baum den passenderweise Hansen Marius Praktikant Bei unserem schenke Abschlusskreis uns unser Brand Heike und Bürkle Bianca Weiss, Bianca Heyden, der von Nina toll! war Es formen. irgendwie es durften Wir gebacken. Brot wir haben 4. Station der Bei gefunden. Bäume der Namen die Garten im wir haben Station 3. der Bei drucken. Blumen Bei Kunst mussten wir mit einem Strohhalm einen Baum pusten und dann mit den Fingern Wolle und Schnüren gebastelt. So entstanden Geister. mit wir haben dann und sammeln Stöcke und gehen raus wir mussten Waldgeistern den Bei basteln. Waldgeister und entdecken Kunst, Bäume Backen, gemacht: Stationen Am letzten Schultag vor den Septemberferien wurden wir in vier Gruppen eingeteilt und haben 3c: Klasse die schreibt So Bäume Projekttag dsk Henrike Kovats [Anzeige] 65

Satellite Campus Tygerberg Primary School Zweigstelle Tygerberg Grundschule Tristan Frenzel: Wir waren sehr glücklich und tanzten vor Freude. tanzten und Tristan glücklich sehr Frenzel: waren Wir vor Freude. wir konnte, jubelten laufen wieder er dass sahen, wir Weile. Als eine Er blieb befreit. Garten Vogel im den Frenzel: haben Wir Stephanie hatte. Vogel Angst der weil beruhigen, zu ihn versucht habe Ich aufgeregt. und neugierig sehr alle waren Wir Krynauw: Renska gebracht. Schule die in und gefangen Handtuch einem in ihn haben Wir Heyden: der von Stefan helfen. ihm wir wollten hatte, gewickelt Beine die um Fischnetz Vogel ein der dass sahen, wir Als Großmann: Benni ein Kaptriel (spotted Thickknee). aber Eule. war Es eine war es dachte Ich Garten. Vogel im einen Tristan entdeckte Frenzel: Ich dazu: 4c Klasse der Schüler die schrieben Dies kleinen Schülern. freigelassen. Welch eine brachte Lektion wertvolle diese etwas verlängerte Pause unseren Beifall lautem unter und zurückgebracht Garten den in Gast der wurde gefolgt, Schule ganzen Von Krankenzimmer. der dem aus triumphierend Minuten die erschien Rettungsmannschaft bereits in die Haut. einigen spannenden Nach demschneiden. DieVogel Angelschnur schnitt zu Hals dem und Beinen den von Fesseln ihr,Viertklässlerjungen dem Patienten die drei halfen Krankenzimmer im Bett dem mitBesuch einem Tuch einzufangen. Auf Frau es, den erschrockenen Hahne schaffte verzwickt. furchtbar Dikkop" "Cape ein hockte ein komischer Vogel: In einem alten Fischnetz, auf dem Pausenhof der "kleinen Schule" plötzlich An einem kaltem und verregneten Augusttag saß Zweigstelle der an Rettungsaktion Das war toll! war Das draußen. nach lief und hatte gefangen Frosch einen er ob so, als machte Tisch, den unter heraus." Er ihn kletterte hole Ich Tisch. dem unter Frosch ein sitzt da glaube ich „Entschuldigung, er: sagte Dann Josua. rülpste Plötzlich Alf. und Simone Rebekka, Daniel, Josua, Papa, Mama, Kim, Heidi, waren Es da. waren Gäste Wir hatten eine Blumenkerze auf dem stehen, Tisch weil es Papas war. Geburtstagsessen Viele Die beste Feier er. rief zur Zauberschule!”, wieder ich muss „Oh haben die Seite Die Schreck! Bücherwürmer von meinem Zauberbuch gefressen! Nun Zauberbuch. sein fand und Hause nach Er ging sagten. Tiere die was wissen, Er wollte Tiere. viele Er hörte spazieren. Tages Wald im er Eines ging war. klug sehr er weil Zauberfuchs, Er hieß Schloss. einem Zauberer. in Er lebte einen es gab Zeit Vor langer, langer Zauberfuchs 2c Klasse aus der Geschichten 66 Fotos: HerrMariusHansen Rebekka Wenzel Tim Schmeisser Henrike Kovats oder erfahren, was in all den Jahren passiert war. passiert Jahren den all in was erfahren, oder reden Zeiten vergangene über Tafeln klönen, weiter langen an schlürfend Suppe wir konnten So Herrlich! durften. bedienen Glühwein und Suppenbuffet leckeren am sich Lehrer und Eltern die während zu verzieren, besuchten, Zweigstelle die sie wann Zeitangabe, und Namen ihrem mit Altschüler wurden eingeladen, eine Tonkachel Steinzeitausstellung der jetzigen Schüler an. Die von früheren Gebrauchsartikeln und die schauten viele sich Gäste die Ausstellung aus allSchnappschüssen den vielen Jahren, gewesen. Im anAnschluss eine Slideshow mit Steckenpferd ihr immer auch war dies denn die musikalische Darbietung der Schüler/innen, über besonders Tag sich freute und zur Feier ihrem kam Deutschlandbesuch, sie am gleichen die erste Lehrerin der Tygerberg-Zweigstelle, mit ihrem Mann. Trotz einer langen Heimreise von Frau von Hill, Besuch der Eltern und Altschüler viele für war Abends des Höhepunkt Ein gingen. Kopf den durch lebhaft ganz Erinnerungen Parow die vielen dass sicher, mir bin ich und bleiben zu stehen fast Moment diesem in schien Zeit Die zu nehmen. Hand die an Nachbarn unsere und zu bilden Kette festliche eine bat, Frau alle Kovats uns als fremd, nicht auch es war So waren. gewohnt Parow aus alle eigentlich ja wir die Atmosphäre, familiäre warme, sehr eine entstand Es zuzuhören. Frau von Hahne Leitung der unter Lehrer und Schüler jetzigen der Vorstellung wir hineingebeten, um einer musikalischen wurden Danach austauschen. Ruhe in ganz so sich konnten und gesehen mehr nicht lange schon einige sich hatten schließlich denn schön, war Das zu beschnuppern. wieder Zeit, sich etwas mal erst Abend am Gastgeber die uns ließen So Zeit! gerne sich man nimmt dann einlädt, Parow “Zeit”.des hieß Abends passenderweise Wenn Glühwein und Suppe eingeladen. Das Thema Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein bei 2013 August 3. am Lehrer und Eltern 18 um Ganz herzlich wurden alle ehemaligen Schüler, Alumnitreffen derZweigstelleTygerberg ZweigstelleDie 18 feiert Jahre! Uhr nur gespielt. Danach mussten wir alle nach Hause gehen. gehen. Hause nach alle wir mussten Danach gespielt. nur Uhr 10 halb bis ungefähr 116 haben ich ich habe und hab, Jessica musiziert Nina, und gezählt Leute ich Als durften. essen Musizieren vor dem nicht wir dass nicht, nur toll, alles ich fand Fest Beim hat. gezeigt Kovats Frau die Fotos, die Toll Brezeln. eigentlich genug waren nicht leider waren Da hat. gespielt die Pauke nicht Chanél dass Schade, toll! Orchester das fand ich und zu flöten schön war Es gegessen. Hotdogs und Brezeln Suppe, haben sind viele. Alte Lehrerinnen und Lehrer, und alte auch Schüler kamen zu unserer Feier. Wir –das Leute hundert waren Da schön. sehr war Konzert Das gespielt. Handtrommel die habe Ich geredet und gegessen! Alle haben Spaß gehabt. getobt, gespielt, gequatscht, Gäste die haben dem all Nach gezeigt. Fotos paar ein Beamer dem Frau mit Kovats uns hat Danach gespielt. Gäste die für Lieder drei haben Wir, Schüler die Alumnifeier Zweigstelle der –Eindrücke aus 3c Klasse dsk Nina vonderHeyden3c Bianca Bürkle 3c Bianca Weiss3c Heike Brand3c Lena Acton 67

Satellite Campus Tygerberg Primary School Mittel- & Oberschule 68 School High Schulz (6b), (7b),Schulz Wenzel Zimmer (5b), (5a) Josua Wilder Zimmer Robin (5c), (6c), Fouche (5d), Novak Kubach Lara Joshua Emma rechts: Frederik Foto: nach links von Herzlichen Glückwunsch! 3. 2. 1. DaF Vorlesewettbewerb 3. 2. 1. DaM: Vorlesewettbewerb Wir gratulieren unseren Gewinnerinnen und Gewinnern: geweckt. einem großen Publikum vorgestellt und bei vielen Zuhörern mehr sicherlich Lust am Lesen Im neuen haben Multifunktionsraum mehrere vor Klassensieger einer ihr Jury Lieblingsbuch 7statt. 5bis Jahrgangsstufen 21ten die für den Vorlesewettbewerb der 2013, Donnerstag, Am Mal November dritten zum fand Vorlesewettbewerb. Lust wecken:Mehr Lesen das auf der WILFRIED KROHN Mountain slopes Sea shor River banks Er KROHN osion pr IGABION Joshua Fouche (5c) Fouche Joshua (6c) Kubach Emma (5d) Novak Lara (7b) Zimmer Wilder Wenzel (5b)Josua (5a) Zimmer Robin es otection for SYSTEM ® • The natural way The natural way CUSTOMISED

GABIONS • ST AINLESS dsk GABION CONSTRUCTION STEEL • PVC COA Cell No.082455 6279 TED Fax: 021-461-9251 T el: 021-461-4522 CapeT Andre Hohmann 17 BellairRoad • Vr GAL own 8001 edehoek [Anzeige] V ANISED 69

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule Castle umzingelten, denn sie waren aus einer ganz anderen Zeit. das die Gebäude, gigantischen die waren erinnerte, kannten, es wir wie Leben, das an uns was Welt. Alles, historische die in andere, eine Welt in bekannten uns einer von kamen Wir zurück. Jahrhunderte viele – befinden Vergangenheit der in hier uns wir wir, dass merkten da begrüßt, - waren lang Dezimeter einen mindestens –die Metallnägeln von wir wurden Anfang Am symbolisieren. Handel den und Meer das Götter, die beiden der Schatten im sich man befand öffnete, Augen die Wiese Tau mit vor der dann bedeckten man Als geweckt. Sonne frühen der von wurde Castles des Gebäude fünfeckige ganze Das konnte vorstellen, sich wie Kriege abspielten. sich in diesem stapelweise Gebäude Dynamitstangen aufeinander geschichtet wurden und man ob als tatsächlich, schien Es herrschte. hier das Dunkel, ewigen dem von geworden verrückt herumstöbern, zwecklos Männer, die Gefängnisbad dem in sah Man zu werden. gelassen fallen Boden den auf wieder schließlich um wurde, gezogen Höhe die in dann wurde, angebunden Füßen seinen an Mann hilfloser ein wie plötzlich, sah man zurück, Vergangenheit die auch kam Windstoß diesem mit und Marterkammer; der in der Wand Luken die durch pfiff Wind eiserner Ein -abspielte. deutlich und -sichtbar Augen Castle of waren, Hope Good als ob dieses historisch Geschehen sich damalige vor unseren war, es dem in wir als doch spülten, Strand den an Wellen die und einsanken Sand afrikanischen den in Anker war, schweren die als damals es wie vorstellen, noch nur sich man kann Heute Sicht“. in Land ,,Es endlich ist rief: Stimme erleichterte eine plötzlich als zu kreuzen, Afrikas Südspitze die jemals zu verlieren, Hoffnung Zeit, die der an war es und liegt, Südafrika jetzigen dem und Niederlande heutigen der zwischen Meer, das das Schiffe diese kreuzten und befuhren seitSchon einiger Zeit, so lange und so intensiv, konnte. diesen Namen anzweifelt, nur mitleidig angucken der denjenigen, man dass zu verschlingen, Schiff das drohten Wellen die und Wind schrecklicher so ein wehte gerade Und Stürmen. Kap von ein wirklich war es denn haben, Zweifel kleinsten kein an Mensch dem Namen dieses den Ortes schaukelnden Wahrhaftig würde Schiffes. Wind im schwer des Unterseite bewachsene Seegras und bedeckte Muscheln mit die Stürmisch die schlugen Meereswellen gegen Fraumit Wolfram (und Frau 2013 Grüßing) Juni im Hope Good Geschichtsexkursion 7b Klasse in Castle das of der meine Lieblings AG! Werken AG Die Welt, ist Frau McKee! ganzen der Lehrerin coolste beste, die wir haben dabei und Süßigkeiten.Außerdem macht es sehr viel Spaß, Zwischendurch bekommt man manchmal nachholen. hat, geschafft nicht Unterichtstunde der in man die Arbeit, versäumte seine einfach kann man Spielzeug, Vogelhäuser, usw. herstellen, oder Skateboards, Schmuck, Uhren, man kann Da statt. Werken AG Frau McKee’s P3, Werkstatt in 14:25 von Montag 15:50Jeden bis die findet Werken AG 70 Geena Polzin Marcel Krynauw,Kl.7b gaan oefen dadelik vir haar mondeling. Dit Dit mondeling. haar vir dadelik oefen gaan en boetie haar met bietjie ‘n speel iets, eet toe, huis skool na dag volgende die kom Maia nie. raak slaap die stuur, aan sy kon nie toe bed haar vir ma haar toe aand Daardie wees. moet reg week ‘n oor eers dit alhoewel mondeling, haar aan ywerig werk Sy so. net is huiswerk kry. niggie, My klein 8-jarige Maia, hulle wanneer opgewonde sommer raak en skerp verskriklik 2is graad in kinders Meeste is! ouer jy wanneer verstaan sal Jy lewe! my vir moraal nuwe ‘n met gegaan toe huis Ek het vervelig. en lank lewe, as wil lekker en kort liewers lewe sy haar dat en doen jy wat alles risiko’s in is altyd daar dat gesê en gelag het Sy vra. gaan dan haar Ek het nie. was water die in sy weer hoekom verstaan Ek swem! nie kon see die in weer het, verdrink amper wat vrou die ek sien gaan, wou toe huis en het opgepak vriende my en ek nadat dag, die van einde die Aan die toeskouers gekry. lewensredders het baie gelukwensing van twee het. Die gekom water die uit veilig vrou die toe verlig was strand die op mense die Al nie. gehad meer energie geen het vrou Die te swem. strand die na terug begin en vrou die vir vat lewensredders twee die van Een te skree. om kalmeer. opgehou het Sy wou eerste vrou die lewensredders die dat sien kon het. Mens ‘n aangekom vrou die by hulle dat ek sien toe maar nie, maak nooit dit sal hulle gedink Ek het nie. te gee op nie om aan hulle moedig strand die op mense Die te swem. water die van stroom die teen om lewensredders die vir is swaar dit of lyk Dit nie. te doen om wat nie weet en bang is strand die op Almal swem. begin en water die na lewensredders die hardloop Toe is. haar vir te sterk water die of lyk dit want nie, swem terug kon nie Sy was. getrek see die in wat vrou ‘n was Daar toe. see dadelik kyk – ek skree paniekerig iemand ek hoor kant se Toe gelê. son halftwee die so het, die hele het oggend ons geswem en in gedoen my vriende en ek wat presies is Dit te gaan. strand die na vriende met saam om dag perfekte ‘n was Dit nie. hemel die in wolk een nie was daar en geskyn het son die Woensdag, ‘n op was Dit Geniet die lewe Afrikaans Opstel Ernest Scholtz9B nog smoorverlief is! is! smoorverlief nog duidelik en het ingetrek langsaan man nuwe haar met terug week ‘n onderwyseres se Maia dat my vertel sy vir nadat veral storie, hele die oor saam lekker so lag Ons daaroor. my tannie en ek gesels aand daardie Later vriendelik. sy baie was dag daardie maar onbeskof, en streng gewoonlik is juffrou Haar nie. was bui goeie se juffrou haar vir nie dit as het gegaan sou goed so nie dit dat verduidelik en prestasie haar op trots baie het. was Sy gegaan mondeling haar met dit hoe haar ek vra het, toe pruil sy begin nadat gevoel slag het ek my skat!” is, ouer jy wanneer verstaan te terg:”Jy haar om net ek sê sal lag, ook ek hoekom het my gevra vir Maia Nadat nie. help nie ook myself kon en het gelag tannie my waaroor verstaan vining Ek het storie. hele my die van vir dadelik my niggie vertel kuier, gaan hulle vir Toe naweek verlede ek vir haar mondeling. gedagte verdere sonder oefen en toe kamer haar na terug deurmekaar stap Maia skat!” my is, ouer jy is: “Jysê wanneer verstaan sal haar vir my tannie wat al en sy lag hoekom haar vir vra Maia lag. die van sy uit bars later oomblik ‘n toe en aan snaaks eers haar kyk tannie My “doef-doef”geluide. konstante die oor ma by haar kla Sy mal. raak Maia en Die volgende vier is dae presies dieselfde hou. wakker haar vir langsaan van geluide snaakse die omdat nie slaap nie weer kan Sy toe. bed haar vir ma haar stuur weereens en laat raak dsk Lisa FourieGr 9B 71

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule “Daddy’s girl”, soos jy kan sien en ek is trots daarop. trots is ek en sien kan jy girl”, soos “Daddy’s tipiese ‘n Ek is sien. kan dag elke hom ek dat gelukkig so is ek en vriend my beste rerig is pa My my. vir baie beteken Dit my is. op trots hy baie dat en was beste die ek my dat hy vertel maar nie, gebeur my dans in wat nie hy weet glad Eintlik deelneem. danskompetisie ‘n aan of doen ballet ek as altyd ek). en sy (my lewe kyk in Hy my sussie ma, hetgehad en is gelukkig met die drie meisies wou seun ‘n hy eintlik omdat hom Ek bewonder daarin. goed is en wees by sy werk professioneel baie ook kan Hy begin dans nie. te speel, musiek waar resourant ‘n in my ma met lewenslustig en dapper. Hy is nie bang om skielik is pa My te sien. iets in beste die altyd om het, is geleer hom van ons wat iets en snaaks baie is Hy op. ek en my sussie my ma, vir pas pa My mense. ander baie ook maar my nie, net nie help en het probleem ‘n iemand as te doen om is ding beste die wat weet Hy my gee. vir hykan dit het, nodig hulp ek as Altyd betroubaar. is pa My geword. beter net het my pa met te verander. Myne soms kinders hulle en ouers tussen verhouding die begin word, tieners kinders Wanneer hom. vir lief baie Ek is verhouding. goeie baie ‘n het ek en pa My my pa. vriend, beste My 72 Celine BakkerGr10 Can youCan fish? of find name these the * „Teddy“ Terrarium einem in Leopardenkröte, ihrem Autounfall seit die die heißt lebt. konnten! sein dabei Klassen 5. alle dass toll, war Es Organisation. Vielen Dank an Gaby für Noble die arbeitsintensive studieren! Fischlokal einem in Speisekarte die wir wenn Tabellen lassen uns jetzt genau hinschauen, einprägsame Bilder und die ausgeteilten „Ampel“- Konsequenzen aufgezeigt; der Überfischung Zum wurden Abschluss uns allen die handelte! Männchen ein oder Weibchen ein um Exemplar ihrem bei sich es ob daran, interessiert sehr waren Schüler Alle –aufzuschneiden. Anleitung nach streng – natürlich bekamen sie und Scheren hatten die in Gelegenheit, die Hand gedrückt die ausgeteilten Fische herausziehen,Schuppen die Kiemendeckel anheben und dem Fisch ins Maul schauen. Danach Biologieunterricht Körperbau besprochenen der Fische am Präparat selbst. einzelne Sie durften eines Fisches. Die Schüler formierten zu sich kleinen Gruppen und wiederholten den bereits im einerNach kurzen Verschnaufpause mit Brotzeit folgte der 2. Teil der Veranstaltung: Sezieren das vierseitigen Fragebögen, die sie eifrig bearbeiteten! den an auch sondern darauf, Klebepunkten leuchtenden den und DSK-Pullis blauen ihren an nur nicht Fünftklässler unsere erkannte Man Kapstadt. in Aquarium das Biologielehrer und Klassen- ihrer Begleitung in DSK der Klassen fünften aller 29.08.2013Am Schüler die besuchten least natürlich „Teddy*“ kennen lernen. not but last und können werden Krabben größten die groß wie herausfinden, erfragen, Personal beim Fische tropischen der Wassertemperatur Seesterne und Seegurken benennen, die abgebildete noch auch mussten Sie hatten. dieArbeitsaufträgen, die Schüler zu erledigen vielen von einer nur war dieser Und dsk [Anzeige] Nicole Fellner 73

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule dabei gewesen zu sein, kamen wir bei der DSK wieder an. an. wieder DSK der bei wir kamen zu sein, gewesen dabei froh, aber Müde, unvergesslich. war Bonamanzi bei Zeit Die finden. alle wie zu schnell, –viel bevor kurz wieder schon steht Abreise die denn traurig, etwas alle wir sind Mogen nächsten Am zu tun. wir Hier mit durften ihnen ein wenig abrechnen. Betreuern den mit und Camp dem mit hatten Stücke viele Denn gelacht! wir Was haben vorführen: Theaterstück kleines ein Gruppen Tag alle letzten Am müssen gelungen! –sehr aus nicht blieb Gruseln das natürlich und Aufgaben kleine und los es ging Taschenlampen Mit Nachtwanderung: die war Besonderes ganz Etwas Spaß. mehr vor allem macht Teamgeist und den fördert Das muss. bewältigen Gruppe als man die Herausforderungen, geistige und sportliche viele es gibt Bonamanzi In an. Camp am Ende am jeder kommt hungrig und Müde Punkte! mehr bekommt macht, nass Lehrer Teil ist den wer Und davon. Nass-machen und Planschen das denn Herausforderung, eine auch aber ist Heidenspaß, einen macht Rudern Das Nachmittag. am andere die Morgen, am fährt Gruppe eine Die Plan. dem auf Kanufahren steht Morgen nächsten am Frühstück dem Nach schnell ein. vergeht. Schnell ist es Abend und von den Anstrengungen des Tages schlafen die meisten Flug im wie Zeit die dass so untereinander, Staffeln und Wettspiele verschiedene gibt es und 7a, eingeteilt, 7b, Gruppen Klassen 7c vier 7d unserer gemischte und in werden Schüler Alle die Aufgabe, haben die Mädchen danach zuzubereiten. Abendessen das Jungs schlafen draußen in Zelten, die sie erst einmal mussten. selbst aufbauen Zur Stärkung stehendie Mädchen drei größere Schlafzimmer zur Verfügung und die weniger empfindlichen Für sind. abgelegen weit Schülern uns von die untergebracht, Schlafzimmern in werden Lehrer einer großen Spielwiese gibt es ein kleines zum Schwimmbad Abkühlen. Und Beste: das Die auf und Holzveranda grossen einer auf draussen isst Man werden. serviert Mahlzeiten die dem in Haus, doppelstöckiges ein hat Es aus: toll sieht Camp ausgerichtete Klassenfahrten In der völligen Einsamkeit halten und Abgeschiedenheit und staunen wir. Das speziell für Bonamanzi! nach geht Es Landschaften. wunderschöne durch fahren Wir gesungen. und geplaudert viel wird Bus Im Camp! ins Auf 7 Bonamanzi Klasse Camp 74 Lena Schwalm(7a) exciting performance! another for year you next to see We hope Engelhardt! Mrs teacher wonderful our of effort tremendous the for wasn’t it if successful so been have wouldn’t “Take ABow” possible!” “I’m says itself Even word the impossible. is “Nothing said once Hepburn Audrey as So agroup. as together closer grown we have importantly, most but stage, on acting experienced we have and individually grown us:for we have experience agreat been has year This is. actually theatre and drama what understanding abetter developing as well as skills acting your to improve able being and learning growing, about all is it not: or it at good are you if matter doesn’t it and it for apassion have asubject as Drama chose who us of All all. at that like not that’s but homework of alot get we wouldn’t so Drama choose we only say would people Most of fun! alot been has far so and choice asubject as DSK to the introduced been recently has Drama tour. abackstage to get enough fortunate we were and Dolls” and “Guys musical the to watch Theatre Artscape to the outing an on to go gained income the We used fantastic! was product end the and much very (“Eine Musikstunde”) and three light black The dances. enjoyed audience the humorous scenes play German one One”), Big “The and Number” (“Wrong plays English two of consisted show the and evening bilingual filled, afun We had it! worth bustle and hustle the all makes stage, on to go about are you before just rush adrenaline that having end, the in off: paid all it but times, at stressing very was It together. show this to pull in to put had us of one every and each something commitment, and effort work, hard of alot requires it easily; come doesn’t success But success! ahuge was it and performance first our staged Engelhardt Mrs with class 7Drama 12 Grade our On September “Take ABow” –First 7 Class of Drama Grade Schröder andCamillaMolzahnGrade Katherine Marks,Domenique 7 Dramaclass LIGHT MEALS CATERING SICILIAN DELICACIES email :[email protected] Cape Town Kloof str Shop 3,PalmhofCentre Tel ;0214260400 dsk SPECIALITY CAKES Dolci-ad-30x40-P.indd 1 @dolcissima_cafe DolcissimaCafe& Bakery 2013/10/14 3:54 PM [Anzeige] 75

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule Broschüre mit jeweils einem Sightseeing City Gutschein ausgezeichnet. beste als Luke Pugin und Steincke Mischak Town Cape Protea Stroh, Tour“„King Rupert von tollen Arbeiten der Schüler und sie haben die den von TownCape Tourism beeindruckt war professionelles zu Feedback geben. besten Broschüren haben, angeschaut um ein Town Tourism hergestellt, die die sich drei zu Cape Kontakt den hat Schulvater Ein Kapstadt Rundreise im Detail darstellen mussten. 8-stündige eine sie der in Touristen zu erstellen, für Broschüre eine bekommen, Aufgabe die Geografie in 7a bhaben und Klassen der Schüler der Schülerfür drei Preis Geografie Klasse 7. jetzt komm doch bitte zu mir und helfe deinem Papa bei der Geschichte! der bei Papa deinem helfe und zu mir bitte doch komm jetzt Sams, liebes -Oh zu schreiben Bericht den versuche und Computer vor meinen allein sitze ich sondern zu erfüllen, Wünsche meine um Sams, das nicht leider kommt Samstag am nun, Und Sams zu schreiben. Zauber- das über Bericht einen Auftrag, den Wolf und Engel von ich bekam da doch gehabt, frei Schule der nach eigentlich ich hätte Freitag am Und mussten. geben Mittelstufe und Grund- die für Aufführungen zwei nacheinander wir da Herzen, unsere donnerten Donnerstag Am Mignon. und Fatima von Monologe bewegende sehr zwei noch mittendrin es gab Zauber und Sams Neben erregt. Aufmerksamkeit mehr noch sicherlich hätte range „free“ zurückgehalten, sich Sams das hat Dank sei Gott Ideen. verrückte es hat immer Sams, Dieses drauf. vorne Preisschild dem mit Verpackung Woolworth braune typisch die ist bekommt, zu sehen davon Publikum das was alles und gekauft Hähnchen ein Rand 60 über für sie hat Da aus. Augen die und ein Woolworth originalverpacktes Hähnchen. Engel, die in der ersten Reihe sitzt, fallen fast Kartoffeln Rotkohl, liegen Darauf Händen. Tablett den ein in trägt Sie Bühne. die betritt Rotkohl Frau lässt: servieren Hähnchen verpackte das Sams, freche das natürlich und Schwarzlicht verliefAufführung reibungslos, bis auf den Stress, kurz das vor der kaputtgegangene Aufführung Die statt. fand Zauber-Sams Stückes des Premiere die und Woche, der Mitte war Mittwoch Am Proben durchführen. weiteren keine deshalb konnten und Unterricht, sprich Dienst, wir hatten Dienstag Am beginnen. Probe der mit Schulstunden beiden letzten den in schon wir mussten dafür Mon, Herr nicht leider kam Gemüter. Montag Am unsere noch Sonne die erhitzte Dazu stehen. Bühne der hinter und auf gleichzeitig oftmals wir da leicht, so nicht Gar macht. wer was zu einigen, gleichzeitig der Bühne organisieren. Wir hatten verschiedene Töne und Effekte rauszusuchen und uns Technik die hinter mussten ich und Lennart Sonne. die Kapstadt in Sonntag am sogar schien zufällig und an Sonntag dem mit Geschichte meine auch fängt Sams dem getreu – und Woche besondere ganz eine wurde Aufführung vor der Woche letzte die doch geprobt, Jahres des Anfang seit wurden Stücke Maar.Paul Die von Sams das Zweig deutschen dem mit liefert Totentanz (Frau Engelhardt) Engel Goethe. von mit dem Zauberlehrling, dem Erlkönig und dem sorgt mit dem englischen Zweig für den Zauber AGs zusammengestellt. Wolf (Frau Wolfram) vier Stücke aus zwei verschiedenen Theater Donnerstag und Mittwoch für haben & Wolf Engel von &Wolf Engel Zauber-Sams Das 76 Julian Weimann,Klasse7b Sandra Oberste [Anzeige] Mittel- & Oberschule von Malzzucker! folgende Reihenfolge: zuerst die in Exkursion die Brauerei die Theorie und zum danach Abbau gilt Jahr Für nächstes Führung! lehrreiche sehr und interessante die für Ködel, Herr Dank, Vielen Biersorten. es gab Schluss für die 18-jährigen Schüler eine sogar noch kleine Kostprobe verschiedener zum Ganz informiert. Bierherstellung der Einzelschritte die über wurden und schnuppern, Bananenester und Maische Hopfen, durften geführt, Brauerei die durch wir wurden Dann wusste! Antwort eine Frage zu jeder der dabei, (…) Sebastian wir hatten Glück Zum ermitteln? Bieres des Stammwürze die man kann Welche Hefesorten sind euch bekannt? Wie Wassers? des Härtegrad dem unter man versteht 1516? von Reinheitsgebot bayerische Was das Was besagt unterzog: Fragen von Vielzahl uns sofort einer Prüfungmündlichen mit einer der genommen, Empfang in Ködel Herrn von Am Ziel idyllischen angekommen, wurden wir bestellt! Paarl“ „CBC/Richtung des Kurses 12K-Che1 ein Kleinbus mit dem Ziel: 15 für und Personen Termin vereinbart passender ein Braumeister, dem Ködel, Herrn mit wurde Also mehr! Ausrede keine Lehrerin die hatte Da dorthin? Brauerei!“ fahren Wieso nicht wir Sebastian:„Mein Vater ist Teilhaber einer nicht!“ leider so aber Exkursion machen, würde, eine wir kennen könnten Gegend der Brauerei in eine Wenn ich Bierherstellung! Chemielehrerin: bei Beispiel „Zum der Praxis der in statt?“ Beispiel „Wozum das Schüler: findet Wissbegieriger Maltase zu Traubenzucker abgebaut!“ Chemielehrerin: „Malzzucker wird mithilfe von –StärkeGerste -Traubenzucker –Malzzucker –Bier On 05 environmental of promises tree Rangers’ Eco the environment? to promise your is What messages. promising and inspiring of lots with tree a wonderful was result The tree. depicted the on leaves of form the in notes all stuck and classmates other from promises collected they breaks During environmental issues. of awareness to raise Day Environment th June, the Eco Rangers use the World World the use Rangers Eco the June, 78 Sandra Oberste Nicole Fellner issues which ultimately have a huge impact on our society. society. our on impact ahuge have ultimately which issues Green” focusing on campaign environmental “Go school’s the of part are Rangers Eco The March.” in place take to supposed is event which next the discussing currently are and adifference to make eager are rangers young The out! day fun and a productive was “It says: Steven Ehrman leader project The water! the in fun some and picnic beach by anice followed of beach the cleaning when rubbish with 10 filled bags collected parents their 10 and of A group students (17.02.). Sunday last clean-up abeach with off kicked- Rangers Eco DSK the of project first The clean-up beach Eco Rangers hoffen wirhoffen auch! mehr Schüler der Oberstufe ihre besonderen Talente im Theaterspielen entdecken werden. Das noch und wird Tradition entwickeln als Oberstufe der in Theaterspielen das sich dass hoffen, Wir zeigten ihr Bestes in ihren schwierigen Rollen, und Publikum das wurde bestens unterhalten. Schüler Die Erfolg: voller ein waren Freitag und Donnerstag vergangenen am Club“ Breakfast Unser Schulleiter Hermann Battenberg kommentierte: Die von beiden Aufführungen „ The dargestellt. als absolute Stereotypen unverkennbar sind, so sind in sie keinster doch Weise übertrieben Auch wenn die verschiedenen Charaktere Charaktere. Umfelds der einzelnendes gesellschaftlichen Idealbild das als sind anders die besser: oder auf,Menschen die anders sind als man selbst, zur Toleranz gegenüber ruft Stück konnte. Das lachen herzhaft auch Tagen natürlich beiden an Publikum das obwohl Teenagerkomödie, normale eine nur als mehr ist es aber würden, verlassen Feld das Sieger als Ende am nicht Schüler die wenn Teeniestück, echtes kein wäre Es aktuell. dennoch Club” Breakfast “The ist, bleibt alt Jahre 30 fast mittlerweile Stück das und sind unterschiedlich zu Land Land von Schulsysteme die wenn Auch Oktober. 25. 24. und am Club“ Breakfast Bühnenversion des Filmklassikers „The boten eine abwechslungsreiche, unterhaltsame Techniker) männlicher dreier Unterstützung 10 (mit Jahrgang dem aus Damen 7jungen Die Abt. Herrn von Leitung der unter AG Oberstufe der diesem Jahr wieder eine der Aufführung Theater in es gab Pause langer nach Mal ersten Zum Publikum: das begeisterte Club“ „The Breakfast AGTheater ihr Oberstufe feierte Debüt der dsk Sandra Oberste Christoph Abt 79

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule shooting aiming crouching clacking reloading crying shooting Paintball Poems paintball game paintball God in the Himalayan Mountains. Mountains. Himalayan the in God I found fresh. very so smell the and comforting and warm is air the to sparkle, snow and glaciers the causing light beautiful in showered being are below mountains the pink, of shades brilliant in colored is sky The observe. and abreath Itake and my knee on dancing start light of Beams within the mountain range. refuge seeking agod was there if as them behind illuminating sky night the with usual than taller appear trees pine old The glaciers. white beautiful with peak mountain a massive I see trees the beyond and trees, of aforest into blends that hill asteep Isee me of front in look and up Isit As current. its to move with stones small forcing me, beneath running mountains the from water, of sound fresh beautiful most the Ihear as shivers body My wet ground. to the my ear I put soul. my inner healing slowly is it as nature with one at feeling here, to be grateful grateful, Iam wing. protective its under abird like me surrounding over me, coming is tranquility and wellbeing of asense and down slowing is heartbeat My warm. both and company both us keeping way its in and comfort and shelter to find trying if as peacefully, –so to me next down lies She pleasure. in extends neck animal’s her, with little the connects my touch as and skin her of softness the feel can out, my fingertips Ireach throat. her to stroke urge the Ifeel me, approaches she awkwardly Walking neck. her from hanging is that cowbell the from coming is noise The calf. brown alight upon my eyes fall left, to the my head Iturn as and ringing abell I hear ground. mountain the on down Ilie as my body in cell sensory every tickle snow cold wet and snow. the Ifeel fallen freshly of smell the with nose my blue frozen infuses air crisp the light, of hole alittle star sky, every night the at up Looking body. my of exhausted vein every through blood the to pump struggle its feel Ican beat heart each with and throbbing is my head pounding, is heart My me. allow will air altitude high thin the as lungs my into oxygen much as to get breaths deep taking Istop, Iam As numb. feel feet and hands my and cold is dizzy, my is nose my head and short is level, my breath sea above meters 5000 the HimalayanIn Mountains shooting exciting 80 Lukas Zunk7a heart. its in I live to stop Tock, impossible Clock Clock world our in darkness the out drives world the brightens shining Light Light Tick, counting upwards upwards counting Tick, Rebekka MunksGr10 Nadja Meiburg7a Casey Barclay7c wird. sein zu sehen Kapstadt in Française Alliance der in Elysée-Vertrag", die Jahre "50 Thema außerdem gemeinsam eine Ausstellung zum schülerinnen und – schüler beider Schulen 2013 Oberstufen- März die Im besuchen organisiert. 2013 Durchführung dessen und plant einen deutsch-französischen Abend Anfang Juni für Programm das die an, Schulen beider Schüler für die SchülerinnenArbeitsgemeinschaft und In diesem Schuljahr bieten wir eine bilinguale Kapstadt zu intensivieren. in Française Ecole der mit Zusammenarbeit die genommen, Anlass feiert), zum 130. Geburtstag ihren DSK die (und gleichzeitig jährt Mal 50. zum Elysée-Vertrags des Unterzeichnung die 2013, sich Jubiläumsjahr dem in das hat (DSK) Die Deutsche Internationale Schule Kapstadt "50 Jahre Elysée-Vertrag" den Deutschen Generalkonsul Herr Roland Gattin, und Cap Du Française Ecole der Schulleiter Tochter, Algranti, Philippe Herrn und Frau Patricia seiner mit Michon Antoine wir den französischen Generalkonsul begrüßten Ehrengäste Als besucht. gut sehr französischen und südafrikanischen Gästen deutschen, 300 über mit war Schule der DeutschenDie Sporthalle Internationalen Südafrika. französischen Schüleraustausches in Ländern sowie die Förderung des deutsch- kulturelle Austausch beiden zwischen der standen Abends des Mittelpunkt Im Abend. Vertrags einen deutsch-französischen Elysee des Jahrestages 50. des Rahmen im Cap Du Française Ecole der mit zusammen DSK 2013 die Juni 04. Am organisierte DSK an der Abend y atout“Il vous que ce voulez” –Deutsch-französischer Sabine Steinkamp,FachleiterinFranzösisch Die Highlights des waren Abends Ballett das besucht.“ gut wirklich war Abend der denn Leuten, vielen vor so noch dann und Herausforderung, sprechen ist für die Meisten sowieso eine Französisch gefallen: leicht immer nicht uns ist „Es anschließend: meinte Schülerin Eine wurde! bewältigt gut sehr allen von aber darstellte, Herausforderung große eine viele für was vorzutragen, Fremdsprache jeweiligen der in Vorführungen die und Programm das jedoch, Schülern den es war wichtig Besonders Tanz Kabarett, Filmbeiträgen. und Musik, gemeinsam einen bunten Abend mit Die Schüler/innen beider Schulen gestalteten Deutschen Internationalen Schule Kapstadt. Zeichens Schulleiter und Stellvertreter der Abt, ihres und Battenberg Herren die sowie Gattin und Stross Klaus Konsul Herrmann, dsk 81

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule A bientôt! Jahr! nächstes auf uns freuen Wir wäre! gewesen möglich nicht Abend dieser die Lehrer, und ohne Schüler Eltern, Beteiligten, Zuletzt ein noch großes Dankeschön an alle Kap! am auch Freundschaft deutsch-französische Jahre 50 über sich freuen Schulen beide und Erfolg großer ein Abend der war allem in Alles Schulen vorbereitet hatten. beider Schüler und Eltern die dass erfreuten, Buffet reichhaltigen dem an sich Gäste die bevor Dassin Joe von Champs-Elysées“ „Aux Lied 7. das und 6. DSK der Klassen der Schüler die sangen Abschluss Zum schmeckte. besser ihnen was abstimmen, danach und probieren DSK, der Schülern von gebacken Crêpes, und Pfannkuchen getestet. die Gäste Anschließend durften Frankreich wurde in einer Quizshow und zu Deutschland Wissen Das Das Publikum wurde mit aktiv einbezogen: (Klasse 12).Schwab Tiana von Querflöte der auf Fauré,gespielt von „Pavane“ Stück das und Schulen beider Schülern von Kurzfilme wurde, vorgeführt DSK der Klasse 8. der Schülerinnen drei von das Yann Tiersen, été –L’après autre d’un „Comptine von midi“ Spaß. wirklich Leseförderung Text macht den So für zu Zuhörer fesseln. die Weise lebendige auf es schafft und ein mit Geschehen das in es bezieht an, direkt Publikum sein Er spricht dramatisch. mal und leise mal ist Figuren, seiner einzelne jede in Text, vor, den nur nicht spielt er schlüpft liest Pfeiffer Boris denn Erfolg, großem mit immer Deutschunterrichts, des Rahmen im Gruppen vor kleinen oder KTS vollen im Ob gelesen. DSK Tagen der drei an er An hat behandeln. Kinderauch und Jugendtheaterstücke, sozialkritische die oftmals und brisante Themen Theaterstücke, und Drehbücher er schreibt Zudem bekannt. da!, trotzdem und Unsichtbar und Pack Wilde Das ??? Kids, Kinderbuchreihen erfolgreichen sehr u.a. der Autor ist als Pfeiffer Boris Glücksfall. ein das ist ist, dann bereit DSK der an Lesung zu einer noch auch dann dieser wenn wenn um es noch dabei so sich einen vielseitigen und publikumswirksamen Autoren handelt, und und zu haben, Kapstadt in Kinderbuchautor deutschen einen Besonderes, etwas schon ist Es 3-7.Klassen Ein besonderes Schmankerl in diesem Jahr waren die Autorenlesungen mit für Boris Pfeiffer die Pfeiffer Boris mit Lesung anschließend Hugenotten-Museum. das besuchten und Motte“ „La Weingut das zunächst besichtigten hatten, beschäftigt Südafrika in Einwanderer französischen der Kultur und Geschichte der mit Unterricht im sich die Schüler, Franschhoek.nach Die Schülerinnen und Exkursion 12 eine Frau Klasse von Steinkamp der 12. Am 2013 Juni Französischkurs der unternahm Franschhoek nach Exkursion Jara Landschoff-Klasse12K1 82 Et c’est le plongeon dans l’embarras l’embarras dans Et c’est plongeon le pas fau d’unmoindre suffit Il faute. une àfaire facile est il Plus haute est tour la plus Mais Et laisserait notre à néant conscience parfait serait ne l’amour qui Sans sentiments et de passion de Plein mauvais, des comme bons Des Nous laisse plein de souvenirs gravir la doit on quand Qui L’amour tour d’une haut le c’est comme r u o m L’a Alexandre Ortscheit Andrea Schulz Kapstadt im Alltag erleben, noch einmal das Herz für Kapstadt erweitert haben. erweitert Kapstadt für Herz das einmal noch erleben, Alltag im Kapstadt Diese von Sichtweise außen und natürlich insbesondere deren Darstellung vielen, die dürfte wordenhervorgehoben sind. deutlich, in welcher immer wieder die Besonderheiten und die Kapstadts Schönheit unseren Zuschauerinnen und Zuschauern spätestens in der Gesprächsrunde anschließenden ist,wurde verliebt und Kapstadt Südafrika in Ulf Kaschl Lehrer hauptberufliche der sehr Wie mehreren Bruchstücken und ergibt. Sichtweisen aus Gesamtbild ein Ende am sich dass so verwoben, ineinander Collage einer Form in werden Südafrikaseine Gesellschaftsanalyse auf zwei verschiedenen Zeitebenen darstellt. Auch diese somit die Leser in die eigene Bewertung der gebotenen Handlung, die bzw. auch insbesondere zwingt und Perspektiven verschiedenen aus erzählt Mona und Alexander von Geschichte Die Kapstadt. den Schülerinnen und Schülern aus den höheren Jahrgangsstufen seinen Roman Roadmovie 2013, November präsentierte 28. und den Gast unser Donnerstag, am war Kaschl Ulf Autor Lesung: Roadmovie Kapstadt Kaschl -Ulf in Erinnerung bleiben wird. lange noch sicher Anwesenden den war, es dass lebhaft so Weise, die und Art einer in zwar und Die Podiumsdiskussion konnte dem elften Jahrgang die Parteien und ihre Inhalte näher bringen, Partei. ihrer Wahl die für Plädoyer überzeugendes ein Partei-Vertretung jede bot Podiumsdiskussion der Ende Am ausweitete. Saal kompletten den auf sich Diskussion die und gab Publikum dem aus Stimmen auch es sondern eingriff, schlichtend Moderator der nur nicht sodass Standpunkte argumentativ sehr deutlich machen, wobei sie teilweise Partei heftig ergriffen, ihre Kandidaten die konnten Diskussion der In wurden. entnommen direkt Wahl-O-Mat dem kurz vorgestellt haben, wurde die schon auch erste von insgesamt neun Thesen diskutiert, die Partei ihre und sich Kandidaten die Nachdem Ecken. der van Isabeau von FDP die und Brendel Lucas und Junge SPD Oscar von die Valcarel, Taylor, Luc von CDU die Jona von Amri, Linke die Alexander von Piraten die Amirian, Parissa und Ratheiser NPDSvenia von die Munks, Jeffrey von Grünen Die präsentiert: Kandidaten als Folgende Parteien wurden von Elftklässlern zu verfolgen. Juniorwahl-Kandidaten sieben der Jahrgang, um im dem Meinungsaustausch KTS elfte komplette der Stunde vierten und dritten (09.09.) Montag Am der in sich versammelte Juniorwahl-Kandidaten schlagfertigen Podiumsdiskussion der Lebhafte dsk Christian Stoephasius Andre Hohmann 83

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule nation." rainbow our of diversity rich the celebrate and future the toward look rather and Apartheid of perpetrators the with reconciled be we can that so learn can Africans we South – something tormentors past his with reconciled be and to forgive ability his of graciousness the learnt We also years him. denied the Holocaust which education for hunger the and bread of a slice like life in needs simple the of appreciation asharper us given has He race. to their according people judging not in and equals as workers in treating his of Apartheid were stand the discrimination against with his impressed principled 1950’s, early the in we London East in arrived he When death. with shaves close and obstacles many so akey overcoming in to thrive thereafter, Mr Sonnenschein’s determination to survive and, We found future. the on focus rather and Apartheid Sonnenschein to stop blaming the past like Mr from alesson take we could For instance, future. the in us help will that insights and skills life valuable some us with away took we also but time that of inhumanity Sonnenschein’s lecture a vivid reminder of the Mr We found Africans. South born-free young, as experience our from remote is horrifying, while event that, adistant seems Holocaust the "Usually visit 9and 12 of Grade learners Holocaust survivors Mr. Sonnenschein Silbert and Mrs. Haft im Konzentrationslager. Konzentrationslager. im Haft der während Homosexuellen der 60% geschätzte starben Dennoch werden. umerzogen Arbeit harte durch sollten sondern ermordet, nicht jedoch sie wurden Juden zu den Gegensatz Im gebracht. Konzentrationslager in anschließend Haftstrafe ihrer Absitzen trotz wurden Männer 10.000 –15.000 verurteilt. zu Gefängnisstrafen wurde Männer dieser Hälfte Die verhaftet. Homosexualität der Vorwurf dem unter Männer 100.000 ca. wurden Reiches Dritten des Zur Zeit Gruppen mit Einzelschicksalen auseinander. Ausstellung und setzten anschließend in sich Die Schülerinnen und Schüler besichtigten die Homosexueller zur Zeit des Nationalsozialismus. Ausstellung handelte es um sich die Verfolgung Trust?Still teilzunehmen. Bei dem Inhalt dieser I Whom Can In Ausstellung der Rahmen im Workshop einem an um Zentrum, Holocaust zum 10K1Geschichtskurse und 11K2 eine Exkursion die machten Term Schuljahres ersten Im dieses 10K1 11K2 des Zentrum des und Exkursion Holocaust zum Whom IStill Can In Trust? 84 Babalwa, RobinandSilindo:Gr12B Fachleiter Geschichte Ramona Bachmann jou liggaam jaag. Dit is 'n vrylating van alle probleme em moeilikhede van die alledaagse lewe. alledaagse die van moeilikhede em probleme alle van vrylating 'n is Dit jaag. liggaam jou deur golf die asof is dit te beskryf: om moeilik is ekstase Die my bord. op spring en my bene skop my. vir ry Ek branders van deel intensiewe mees die is opstaan en roei tussen splitsekonde Die opbou. spoed en kry begin momentum my branderplank hoe voel te skop. Ek dan kan begin en my af kop Ek buig te roei. harder om ek begin posisie, in is ek weet ek Sodra wees. sal golf die op hopelik ek sodat te skei trop die van myself om Ek probeer binnekant. die aan net bly maar groep, die met saam Ek roei nie. beland golf gebreekte die van pad die in nie hulle sodat toe, water dieper na roei begin ry die in branderryers die Al stel. inkomende elke met lug die vul Opwinding kus. die na sy pad op stadig rol en water van muur die styg horison die Oor visualiseer. golf Ek daardie kan nie. te skiet hoepel die deur bal die of te druk drie 'n om soos nie is ry Branders is. beste die golwe die waar na hy my saamneem kan of vra en my pa ek bel oomblik Elke ervaar. vrye golf elke met ek wat opwinding die van nie kry genoeg nie Ek net kan WP-span. die vir meeding begin onlangs ook Ek het nie. teruggekyk weer nooit nog ek het te verbeter.Sedertdien fiksheid en my uithouvermoë om gehelp het Dit begin. opleiding met swem- ek het geword. versekerd Terselfdertyd self meer en sterker ek het fluks maar was, jonk baie nog ek omdat moeilik baie dit kere was paar eerste Die geraak. vertroud golwe my sy, die aan met Ashley gou ek met het maar bang, bietjie 'n nog ek was begin die Aan te pak. aan golwe groot die om my te kry vir afrigter 'n om was tyd dit dat besluit my pa het was, het. Toe oud jaar my ag oorgegee ek aan ry branders vir sy passie wat my pa was dit Ek dink 'n "surfer”. is Ek reëls. met as 'n wedstryd by geesteliks meer iets definitief is Daar nie. kry aktiwiteit by hierdie ek wat die soos gevoel ander geen is Daar hardloop. moet wenlyn die oor of skop moet pale die oor bal die mens 'n waar nie sportsoorte ander soos nie is Dit – "Surfing“ passie my Ja, jy het beslis reg geraai. Atletiek is my passie. is Atletiek geraai. reg beslis het jy Ja, kom. streep die oor wat is atleet eerste die ek dat te maak seker om kan ek wat as vorentoe ver so my van liggaam tophelfte die dip ek af; eindstreep die van weg meter drie so Ek is my ondersteun. vir wat suster en my ma ek hoor agtergrond die in effentjies So apart. meter een so lyne, wit -die nie my baan as anders niemand en niks my sien tone; ek op Ek is skiet! lug die deur wat koeël ‚n Soos weg. ek’s en op meter, ek lig dan tot twintig vyftien vir te vat. my laag kop tree Ek hou volgende die om op, gereed gebeur, my kom linkerbeen dit sodra en tot by my gesig op kom regterhand My te kom. blokke die uit om my regtervoet met moontlik ek wat as hard so af Ek trap leeg. is kop My af. gaan BA!!! Vuurwapen ‚n Skielik: nie. asemhaal wat ek as geluid ander geen is –daar nie praat Niemand niks. hoor Stilte… ek PassieMy some crazy things in the Night Circus. Night the in things crazy some do us make They though. them, blame Idon’t fall. we might hoping secretly some anticipation, and awe in us on locked eye was Every turned. and twisted flew, and we fell hour next For the me towards falling was who to my partner Isailed as legs my with it catch to over flipping and back my it,at arching myself flung and me approaching bar later. the myself Isaw admire Icould but stunning, nimble, afox: Elegant, Iwas trapeze the On net. a without people, many this above flawlessly performed corkscrew triple a see get to you day not every it’s all, me: After through flowing adrenaline of amount the for match no was hands and my wrists in pain The my ears. in roaring cheers yet exhilarated relieved of sound the platform, next to the safely me delivered and mid-air me caught partner my as electrifying absolutely was atmosphere atop. The like air the through Ispun as things such to ponder time any Ihad move, that not my every examined they as crowd the of murmurs anxious the hear could I and vision my flooded spotlights the as my brow on trickled sweat The eagle. an of grace the with air the through to glide myself Isteeled and my thoughts, through pierced music of bursts Sudden crowd. the above high poised, perfectly my platform, on I stood as my mind, through echoed my of heart thumping The NightThe Circus dsk Catherine Johnson9c Danian Oktober 9c Enya Schomer9a 85

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule Grölte: „Sag mal, was kann dieser Fisch!?“ dieser kann was mal, „Sag Grölte: Tisch einem an Wanderer ein manch So beschissen. recht Wanderer die um sich kümmerte Milkshakes schmissen, Der Besitzer, welchen bereits drei Essen! aufs wild Wanderern, weiteren Mit indessen sich füllte Garten Der Kack den auf mehr Lust keine hätte er erläuterte, kam, nicht Shake dessen Gesell, Der Der Wirt, der erklärte, sie einen hätten noch anderen Geschmack. „Von diesen Geschmäckernes gab nicht genügende“. entschuldigte, dies der Grund, dahingeflüsteter unverständlich Ein Erkundigten dem sie Grund nach sich für diese Verärschung. Beherrschung von Versuchen mit und Aufgebracht zwei. nur dem langen WartenNach kamen von den Milkshakes drei Gesellten sie in sich den Garten Erleichtert und doch erschlagen sieSchrieben ihre weiteren Wünsch auf `ne Tafel. viel unverständlichemNach Geschwafel Drei Milkshakes herzutragen entbehrungsreichen Tagen: den nach Forderungen Die schnallten recht so nicht drei Welche aber die Forderungen der In der Küche trafen sie drei Gestalten, Traum ihr Trank Kost waren warme kühler Nur und Raum, den in sich sie schleppen erschöpft und Müde Nerven die für Etwas have been possible and not nearly as fun an experience as it turned out to be. to be. out turned it as experience an fun as nearly not and possible been have not would you, this Without Niklas. and hike) to Frau Heye, this Ehrman and Mr (who organized Stark to Herr thanks Lastly, aspecial to give Iwant experience. amazing an shared and other each to know we got importantly, most But spiders… of afraid ones only the not way, are girls the By surprises. with journey, filled amemorable was it and fun of lots we had end, the in and we survived But bites. mosquito and bruises blisters, with end other the out came us of all Nearly sky. night clear the in stars many the and sunsets fern!) to the man-high (including forest like fairy at, thick, over the lunches our we held rivers From the fun. was actually hiking the and amazing was scenery the temperature, amoderate at shining sun the with and night the during once rained weather. only It the with We luck even had others. the to locate Family”) “Modern (from “Lily!” screaming boys the of sound the with filled was air forest the again and way. the now Every along found miraculously he which cane his had Jeffery and aqua-shoes his hike in the of most did Luan flip-flops, his in Hill Suicide climbed Leon others. byfor the remembered were they anecdote or gadget special own their had group the of member Every to “Mordor”. Hill) Suicide after just forest the we called what (that’s Forest” “Murder through and Hill over Suicide ajourney on 14th 2013, C, the embarked On April Group of in, Iwas group the 14-16 of distance walking km. daily 12 average kg’s 20 an between and and weighing food!) own your (including abackpack, but nothing With Knysna. near Reserve, Nature Tsitsikamma the in somewhere forest, in covered over to hut mountains hut from hiking Picture Hike. Outeniqua the do elevens grade by the now, year know every probably you of most As Outeniqua Hike 86 Katarina KruxGr11K1 mehr zu verlangen. noch wagten nicht aber Sich Heißhunger verschlangen, mit Essen das Wanderer Die abschmierte! ganz Stimmung die bevor Kurz servierte Essen das ihnen Man Karten noch Brett weder gab es Denn langem, langweiligemNach Warten, Konzept. dem aus komplett Armen den Brachte Dieses nun vorgeschobene Rezept vier um statt zwei um Bobotie Drei stünde ihnen im Sinne, Mahl frühes ein Wirt, dem Sagten Beginne dem aus Wanderer Die Die Axt fängt an durch die die durch an fängt Axt Die begonnen. hat Abendmahl große das und Ab haben wir die Taschen genommen, Mord. ein für was Duschen, kalten die in ab Zufluchtsort, nächster unser ist Da Essen zudeftiges mampfen. sein daran, nur denkt jeder zu krampfen, an fangen Weiter, weiter, Muskeln die heiter. und froh noch Stimmung die weiter, geht es vorbei, Pause munter. wieder Glieder erschöpften unsere runter, Schultern unseren Tasche von schwere Die aus unseren Poren. tropft er Schweiß, der und Ohren, unseren in Wasser von Rauschen Das hallt. Bergen, den in ein einzelner Schmerzensschrei dem finsteren Wald, in an fängt Wanderung Die rau. und krächzend noch Stimme meine Tau, voll Gras saftige Das bald. an, Tortur die fängt und kalt und tief noch Sonne Die meine blau. Lippen noch Am frühen morgen Grau Tag normaler ganz Ein Lorenz Brandt mit großer Hast. großer mit geeilet Reise ihrer Ende zum bis sie sind gefasst, Begeisterung Und Vor Erleichterung beflügelt Trio balde. das wieder sich vereinigte Walde, im unten angekommen Doch sehr. sie Verlust traf der Fluchen, unter weiter stapften Sie Die Entscheidung fiel ihnenschwer. verloren Helden suchen? Sollten sie weiter oder ihren Die siegreichen Helden erstmals besonnen. mit genommen. sich Helden der einen hatte Berg Der zu zweit. noch nur sie waren welche die Bergkuppen umgaben, Nebelschwaden, dicken von Umzingelt zuvor. wie nicht sie waren angekommen oben doch So zogen sie ihre schweren Glieder empor, . entfache‘ würde Berges des Feuer das welche Sache, trügerische eine war Rast doch Es schien ihnen ein Werk, unmögliches Sie erklommen des Todes Berg. Drei Helden machten bereit. sich unglaublicheDas Erlebnis sein. wird dasselbe wieder morgen es das ein, Gedanken dem mit schläft Jeder alle tragen ihre schon Schlafenstracht. Freie gebracht, ins Matratzen Die gesessen. Feuer am noch wir haben lange schnell aufgegessen,Die 2-Minute-Noodles Marshmallows gespitzt. schon die für Spieße die und Das Wasser schnell erhitzt verkohlt. ganz schon ist Holz das Taschen geholt, den aus Mahl Das bringen. Wärme schöne uns wird Holz das zu schwingen, Luft dsk Max FalbeundChrisvonBlottnitz Liam Whitehead 87

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule er Muttersprachler ist oder nicht, sondern die Kreativität und Bühnenpräsenz zählen, bewiesen bewiesen zählen, Bühnenpräsenz und Kreativität die sondern nicht, oder ist Muttersprachler er ob lernt, DSK der an Deutsch schon jemand lange ist, wie entscheidend nicht eben Wettbewerb viel Enthusiasmus und Humor vor einem begeisterten Publikum vorgetragen. bei Dass diesem mit wurden Jugendlichen der Alltag dem aus oder Schülerleben und Schul- das über Gedichte mit viel Freude an der ihre deutschen Sprache selbst Texte geschriebenen in auch diesem Jahr. 5- 10 Klassen der Schüler die performten und parlierten rappten, reimten, entsprechend Und Traumtanz.und –Raumklang werden gewählt besser kaum konnte Hintergrund im Tafelberg Lion’s Head und Wolfram mit einer ersten Schülerveranstaltung gebührend eingeweiht wurde. Die Kulisse mit Anke und Krebs Oliver Schulz, Dirk von Leitung der unter Multifunktionsraum neue der der bei der DSK geboten, einer Schülerveranstaltung, an 18. Slam am 2013 Poetry April vierten beim Publikum das bekam das All vibrieren. Wörter klingen, Phantasie und Kreativität herrschen, die Texte gut. Die wirklich Wettbewerbs dieses Wesen das beschreibt und Beitrag Slam Poetry einem aus stammt fühlt“ Beatz die – wo man Die im Zeile Traumtanzforum „Raumklangmodus „Cooler als mich“ DSK Poetry Slam vierte –der besuchte er die DSK vor 11 DSK die er besuchte Jahren. Mal letzte das Kindern, 500.000 als vor mehr insgesamt sprach und landesweit Schulen viele HIV/AIDS gegen Aufklärungskampagne seiner mit Uys Pieter-Dirk 12Seit besucht Jahren … ademocracy” in person important most the is person single every means ever”, “Democracy gifts exciting most the of one is up!”, “Future speak and questions ask You win! will - it fear your must from away look “Don’t information!”, for hungry stay and care with it - grab it - grab got you have life „This only the is z.B. herüber, wie klar Schüler die kamen der verschiedene Show Botschaften an Vergewaltigungsproblematik im Land, allerdings und AIDS- große die über spricht und Korn aufs Politiker nimmt Apartheid, der Jahre die er beschreibt Satire und Witz Mit beim Namen! Dinge die Er nennt Wortwahl: provokative und direkte sehr eine und schlüpft Show der während sind die vielzähligen Charaktere, in die er Das Markenzeichen des 67-jährigen Entertainers dargestellt. anschaulich HIV/AIDS Thema das und Südafrika in Apartheid der Hochphase der während Leben 9.-12. der Schülern vor den er sein hat Klasse KTS im 22.02. am Show einstündigen seiner In geworden. groß Apartheidsregime dem unter Paarl in Jahren 40er den in er ist Mutter deutsch-jüdischen Als Sohn eines afrikaanischen Vaters und einer Engagement genießt. Entertainers Südafrikas, der im auch Ausland großes Ansehen für seine Werke und sein soziales bekanntesten der einer wohl und Aktivist politischer Autor, ist Uys Pieter-Dirk Schauspieler, Pieter-Dirk Uys DSK an der 88 Sandra Oberste Ich trinke Captain Morgan, somit sind meine Sorgen verborgen. Tarnung... meine es war früher Ahnung, eine keiner hatte jetzt Bis her. gleich eh doch kommt mehr, Ausweg Mutter die keinen jetzt gibt Es Ich brauch' am liebsten einen Mädchenabend, im Kino. Alles ist so stressig, wie in einem Büro! sein. fertig ich muss dann Heim, gleich kommt Mama vergangen! schon sind 3Stunden angefangen, nicht noch Immer ausruhen! mich muss Ich nicht! Mathe aber verstehe tun, Hausaufgaben muss zuhause, ich bin Jetzt bin. Bus den für zu spät jetzt ich Dazu, dass mega-schlimm! war das aus, Schule die ist Endlich da! wieder schon sind Sorgen die Kamera, die für Duckface stehen. mitte und rechts und links nehmen, Fotos Pause der In bin verloren! Ich flip! ihn, neben mich Frau setzt Frank vorn. ganz sitzt Schwarm,der mein rein, Klasse die in platze Ich Und auf meinem weißen Shirt, ist ein noch Stückchen Essen! vergessen. ganz ich hab das an, Schminke keine hab Verdammt, ich kriegen. neue ich muss jetzt Die Tür schließt mit meinen Kopfhörern drinnen, fliegen! könnte ich wünscht' ich Eingangstür, die durch sprinte Ich Wieso müssen meine Haare immer so struppig sein?! rein. Parkplatz den in fahren wir angekommen, Schule der Bei Wenn ins endlich ich Auto komme,fliegendie gleich Fetzen. zu hetzen! so mich auf schon,hör Mutter die hupt Draußen Ich dreh vollkommen gleich ab,mein hat Shirt einen Fleck! Schreck. einen bekomm' und Schrank meinen öffne Ich Diät! auf doch bin Ich Mama! Zucker, Himbeeren, Sahne, zu spät! bin ich man Oh, Sieben! halb schon ist Es Sorgen. mir mach ich und Morgen, am auf stehe Ich #TeenagerSorgen Slam. Poetry DSK –5Jahre Jubiläum 2014 kleines ein Slam, uns vor dem ja erwartet Slam dem nach ist bekanntermaßen und Veranstaltung, inspirierende sehr eine es war Für alle Kyle Platz. und Weiß (Kl.10) zweiten Neft den auf knapp kamen Philip Pascal Hambrock, Hauser und Alexander Schulze-Hulbe (alle 9b). Sivuyle Genu, Nicholas 9c) sowie (beide Francis Reece und Galetta Eden Siegergruppen: zwei Publikum das kürte 8-10 7b). Klassen den (beide Weihe Bei Max und Diebold Salvador 7b), wurden (beide dritte Roberts Sandy und Bains (6c) Savannah sowie Kubach Emma (7c), sich teilten Platz zweiten den Young Min 5-7 gewann Jeong Klassenstufen der Zweigenglischsprachigen stammt. Den Slam unsererm aus Hälfte die Siegern den unter dass verwunderlich, nicht es ist so Und präsentierten. DaF-Zweig, die allesamt Texte auf hohem Niveau dem aus Schüler und Schülerinnen die gerade dsk Natalie Voss&KayleighAnders Dirk Schulz 89

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule von Gerät, dem elektronischen Krankheit,Die elektronische müde. sehr wirst Du Langsam, langsam, langsam. Kraft. deiner all Mit es. versuchst versuchst, versuchst, du So Spielen. das nicht willst Du Aber deine Finger spielen Spiel. das bewegen. nicht Körper den und sprechen, nicht kannst Du Meine Augen drehen sich. schwer. ist Kopf Mein Tagen… zehn nach Aber Spiel. das spiele ich und Die Tage vergehen sehr schnell Eins, zwei, drei, vier fünf, sechs, sieben. hören. nicht sie kann ich aber mir, nach schreit Mutti Spielen hastIn elektronischen du Kontrolle. Spiele. du spielst Stunden und Für Stunden Du spielst und spielst viele Spiele. Welt. wirklichen der in nicht Aber Du kannst irgendjemand sein. finden. und zerstören bauen, gewinnen, und sterben schlagen, kannst Du Spiel. elektronische das ist Es Spiel? beste das Was ist allein. ist Kein Kind P&P, mehr. und Playstation X-Box, Spielst du auf einem Gerät. elektronischen Welt, der in Spiel beste das bekommen, Kinder alle das Spiel, das und Hockey, Tennis, Fußball spielen Hand. der Fuß und dem mit spielst Du Es gibt viele Spiele in der Welt. Krankheit Elektronische sich für sehrsich dieses eingesetzt Abschiedsgeschenk hat! die Frau Kaschik, an auch Dankeschön herzliches Ein die Alumni. 2013 an zur Erinnerung Matrikulanten/Abiturienten der Namen den mit Plakette eine Schule die stiftet Dank Als zu pflanzen. mit Lehrer Steven Ehrmann halfen mit, die neuen Bäume ECO Rangers Unsere Longa. Linga Schulcafeteria der Außenbereich den für Team Bäume Alumni DSK zwei dem mit Zusammenarbeit in Schule der spendeten Eltern 2013 von deren und Schulabgänger Die verewigen: zu Schule der an so sich Idee tolle eine Was für Abschiedsgeschenk Matrikulanten der & Abiturienten 90 Sandra Oberste Du musst deine Augen schließen einfach. sehr ist Es für die tödliche Krankheit. Heilmittel, ein war Das Du hast Krankheit. die elektronische Spielen hastIn elektronischen du Kontrolle. Spiel.Das elektronische Spiel. das spielst und Stuhl, dem auf sitzt Du Nacht… einer nach Tag, einem nach Aber Lies ein Buch! Trainiere deinen Körper! Schlage den Tennisball! Tritt Fußball! den Tür. vor die gehst und Min YoungJeong,7c sehr viel Spaß hatte und viele für ein Studium in Deutschland offen sind. offen Deutschland in Studium ein für viele und hatte Spaß viel sehr jeder dass sagen, Sicherheit mit man kann gingen, vorüber schnell Wochen zwei die Obwohl wird. bedient Blinden von u.a. und sieht nicht vor Augen Hand die man dem in Dunkelrestaurant, ein ist Das Unsicht-Bar. besichtigt haben.Sanssouci Die Fahrt endete mit einem in gemeinsamen der Abschiedsessen Schloss das wir wo gemacht, Potsdam nach und zum Wannsee Ausflug Tag einen wir haben der Theaterstück das Schaubühne „The angesehen. child“ disconnected An unserem letzten an uns haben Wir zu kurz: nicht kam Kultur die Auch wurde. informiert Studiums dualen eines Möglichkeiten die Technik über Kultur und Wirtschaft, für Hochschule der an Teil Gruppe der andere der während Künste kennen, der Universität die lernten Kunstinteressierte auf: Gruppe besuchten wir die und Humboldt die Freie Universität. An einem Vormittag teilte die sich auf dem Fahrrad kennen gelernt und anschließend die besucht. Reichstagskuppel In Berlin aber alle freuten auf sich Berlin. Die Hauptstadt haben wir bei einer geführten Stadtbesichtigung leicht, nicht fiel Heidelberg von Abschied Der zu erleben. Slam Poetry einen Glück große das inabends Studentenleben das eintauchen. An unserem letzten Abend in Heidelberg hatten wir Campusführungen kennen lernten. Auch konnten wir verschiedene Vorlesungen besuchen und die Universität im Rahmen von Informationsveranstaltungen, Studienfachvorstellungen und natürlich wowir Heidelberg, nach Zug dem mit fuhren und München von uns wir verabschiedeten kennen und besuchten Informationsveranstaltungen und Vorlesungen. Am Dienstagnachmittag Technische Universität sowie Universität, die Ludwig-Maximilian lernten den jeweiligen Campus die besuchten Wir gemacht. Stadtrundfahrt eine und erkundet München wir haben Samstag am 7. Gleich den Freitag, am München. in begann Juni Studienfahrt zweiwöchige Unsere quickly.very so end to an come all had it that sadness of atain perhaps and memories life-long information, with soaked were who agroup came option, study atrue being Germany of realisation the and world the in Döner best the for queues 2hour in standing Berlin; of wonders theatrical and slams poetry to parks in baby-festival and openings gallery unexpected From finding involved. all for amusement of sort some to create busy, fail and didn’t large or sweet and tiny whether these, also and list check our on next were Berlin and like. Heidelberg be would course the what idea an us gave they as university, every of “Schnupperstunden” the were insight helpful Avery shopping. and sight-seeing lectures, of days consecutive after recuperation great offered hostels The Munich. in smiles and sunshine with welcomed we were surprisingly and spirits our down bring not did end on weeks for flooding been had Germany that fact The dream. a distant longer no was us, awaiting food amazing the as well as treasures city packing, of anticipation long the Finally end! to an come had start would trip big our until days the down Counting Deutschland nach Studienfahrt dsk Anne-Catryn Oldenburg,11K1 Laura Whelan,11K2 91

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule 12s off in proper style. 12s proper in off Grade the to send order in year job of raising funds throughout the fantastic amost done has which Nortje, Nicole by Miss headed the Valedictory Ball Committee, to goes congratulations A huge evening. the into late continued festivities and attended who by all had was merriment and all-round vigorous dancing speeches, eloquent dining, fine of evening joyous Avery picture. the completed band 3 piece alive and 11 Grade readied cow. of Ahost waiters illuminated alife-sized like touches, Indian other and lanterns golden saris, satiny glass, jewel-coloured of accents with adorned venue, atent-like into transported were guests where Hall, the in continued Festivities friends. and family with drinks equally dashing young arriving male at partners the Rondel for photographs and welcoming by their escorted ladies young dressed beautifully of aprocession with started evening The future. their for well them to wish and careers school their 12s,Grade to celebrate the of honour in together came community DSK the of members important other and parents Teachers, disappoint. not did year this and commemoration and by sophistication marked is 2013’s of which Class one the is of year, evening end the the and school marks occasion The offer. to had India that delights beautiful the enjoyed colonialists British which in era an from a scene into transformed was Hall Van the Holten fabric, white crisp of swathes off bouncing light fairy of reflection soft the in Dressed success! asuperior again, once 2013 was, The Ball Valedictory Valedictory Ball und Forschern gewinnen konnten. gewinnen Forschern und einzigartige Erfahrungen sammeln und einen auch Eindruck über die Arbeit von Professoren Tag, dort wir informativer da und schöner sehr ein UCT der an Besuch der war Insgesamt Zellbestandteile wie Mitochondrien oder konnte! Cytoskelett sichtbar das machen Dann wurde uns ein riesiges Lasermikroskop gezeigt, mit dem man durch Anfärben verschiedene und es anschließend zu mikroskopieren. Gewebe in zu Scheiben hauchdünne schneiden konserviertes Möglichkeit, die hatte uns von Jeder eigentlich nur Professoren Zutritt haben! zu denen betreten, Labore sogar und besichtigen Studenten der Übungsräume nehmen, Platz herumgeführt. in Wir einem Hörsaal durften Lang,Matthias auf dem Universitätsgelände und Vater dem Marius von Lang, Professor Herrn von wir wurden angekommen, Dort machen. Kapstadt) von (Universität zur UCT Exkursion 07. am 2013 durften Juni Frau Fellner und eine Frau von Heye 10. der Klassen Biokurse Die Ausflug zurCape UCT Town 92

Gerrit Lengerke,10K1 Nicole Nortje DaM: Preises Lange Gisela Schulz Matthias Mathematikpreis Hambrock Mark Scheffelpreis für Deutsch Rabe Maximilian Christina Geromont Stahmerpreis NSC-stream Jacqueline Kazmaier Stahmerpreis Kombizweig to all prize-winners! congratulations special Congratulations to all Valedictorians and well! them to wish day special their attended parents and community school the Herrmann, The German Consul General Roland 11 on Ceremony Valedictory the October. at career school their of end the We celebrated 12 Grade our learners: awaits world wide big, the into free breaking of wonder The Valedictory Prizegiving Musik: Kunst: DaF:

Tiana Schwab Tiana Hambrock Mark Jasmin Valcarcel Christina Geromont Jetter Lucia Jasmin Valcarcel Silindo Nkosemntu Christina Geromont Deutsch als Fremdsprache Schwab Tiana Boegl Satara Sebastian Kueng Knyasev Dmitry Hambrock Mark Felix Jacqueline Kazmaier Schulz Matthias Landschoff Jara Falbe Deutsch Knyasev Dmitry Landschoff Jara Schulz Matthias Schwab Tiana Jacqueline Kazmaier Chemie Schwab Tiana Nina Biologie Radzey Schulz Matthias Loeffel Stefan Scholtz Sade Christina Geromont Afrikaans Urkunden für die einzelnen Fächer: dsk

[Anzeige] 93

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule Thomas Philip Knyasev Dmitry Jacqueline Kazmaier Kunst/Art Appreciation Schwab Tiana Hambrock Mark Loeffel Stefan Sebastian Boegl Satara Felix Knyasev Dmitry Kueng Jacqueline Kazmaier Schulz Matthias Falbe Landschoff Jara Geschichte Lisa Sauthoff French Marshing Marina Jacqueline Kazmaier Boegl Satara Französisch Schulz Matthias Schwab Tiana Landschoff Jara Jacqueline Kazmaier English Lisa Sauthoff Jasmin Valcarcel Jetter Lucia alsDeutsch Muttersprache 94

Oliver Hansen Debating for Awards Cultural awards Silindo Nkosemntu Xhosa Jasmin Valcarcel Art Visual Landschoff Jara Yannick Kirn Loeffel Stefan Satara Boegl Knyasev Dmitry Falbe Felix Schulz Matthias Jacqueline Kazmaier Physik Boegl Satara Schulz Matthias Sebastian Kueng Oliver Hansen Landschoff Jara Schwab Tiana Hambrock Mark Music Appreciation Yannick Kirn Loeffel Stefan Landschoff Jara Schwab Tiana Hambrock Mark Boegl Satara Falbe Felix Knyasev Dmitry Schulz Matthias Jacqueline Kazmaier Mathe Andreas Laura Christina Geromont Rabe Maximilian Life Science

Jara Landschoff Fußball. im Einsatz Fußball Jasmin Valcarcel Basketball. im Einsatz Basketball Liedtke Jenny Oliver Hansen Schwimmgalas den bei Unterstützung Teilnahme und jahrelange die für Galas: Marshing Marina Schwab Tiana Christina Geromont Sven Müller Schwimmgalas. den und Leistungen die hervorragenden bei für die jahrelange TeilnahmeGalas: Voigt Tim Marshing Marina Schwab Tiana Christina Geromont Jasmin Valcarcel Sven Müller bei mehreren Sportolympiaden. Einsatz und Leistungen die hervorragenden Sportolympiade awards Sports Jacqueline Kazmaier Oliver Hansen Christina Geromont Laura Andreas Tobias Hahne 4years for Team Sanis Aid /as First the through School to the Service for Award Stefan Loeffel Mediation Peer through School to the Service for Award Boegl Satara Jara Landschoff Kumi Njokweni 2013 for Headboy Schafer: Marcus 2012both 2013 and Laura Andreas: Headgirl for SRC the through School to the Service for Awards awards Service Schulz Matthias Jara Landschoff Hambrock Mark : für den besonderen besonderen den : für : für den besonderen besonderen den : für

: für den besonderen besonderen den : für Jasmin Valcarcel Jemaar Dino Tobias Hahne Einsatz im Volleyball. Volleyball Marcus Schaefer Valecitory Circus dsk : für den besonderen besonderen den : für

[Anzeige] 95

Middle & Senior School Mittel- & Oberschule Art attack on AIDS inspired by Haring Keith inspired AIDS on attack Art World Exhibition Day AIDS genommen haben! Zeit extra Expo Career unsere für sich die Alumni, und Eltern alle an Dank besonderer Herzlichen Dank an alle Beteiligten und ein Auswärtigen Amt aufzeigten. KarrieremöglichkeitenSchülern spannende im vom Deutschen Generalkonsulat, die den Frau Terstegen und Frauvon Buchhorn Besuch den über ebenfalls uns freuten Wir Schülern gut angenommen wurde. den von was zu berichten, Werdegang und Beruf ihren über um Tagzu diesem eingeladen, Alumni und Eltern auch wurden Mal ersten Zum Weiterbildungsinstitutionen vertreten. Colleges sowie private Ausbildungs- und der Stellenbosch University waren viele Town Cape of und University der Neben Karrieremöglichkeiten. und Ausbildungs- 9-12 verschiedene über Klassen der Schüler/innen die Alumni und Aussteller, Eltern 40 über informierten August 14. am Expo Career diesjährigen unserer Bei Expo Career 96 Sandra Oberste leckerem Essen. mit Bett eigenes sein in zu kommen, Hause nach froh wieder jeder war Jedoch gemacht. Wir hatten eine entspannende schöne Zeit und haben viele neue Erinnerungen zusammen genossen. Marshmallows und dem nicht so schokoladenen Kakao, genauso wie die Musik, wundervolle Am Abend saßen wir alle zusammen und haben unseren letzten Abend am Feuer mit festgestellt. 9.Klasse der Hierbei hat man die tollen Werf- und Fangkünste Als letztes haben wir gespielt. Eierwerfen noch geworfen. Pool den in Bonamanzi von Mitarbeiter sehr viel Freizeit. Diesmal wurden selbst die wir hatten angekommen wieder Camp Beim versetzte einen sofort wieder in die Kindheit. und eine aus Pyramide den Booten bauen. Dies Rudern gegangen. Wir mussten Rätsel lösen Tag halben Tag einen zweiten wir Am sind teilten. Zelt ein zu zweit jeweils sich Jungs die während Raum, einem in fünfzehnt ca. zugegangen. Geschlafen haben die Mädchen Nachtwanderung wunderschöne eine auf wir sind unserer Freizeit in den Pool wurde, geschmissen in 10-mal mindestens jeder Nachdem gemacht! Spaß viel sehr hat Es genossen. Rudern Wette die um das jedoch wir haben meisten Am befördern. anderen einen in Eimer einem von In einem Spiel musste man mit Seilen Wasser musste. umwerfen Kopf dem mit Flaschen man spielten wir Volleyball, dann ein Spiel, indem den Spielen in unseren Gruppen an. Als erstes willkommen geheißen und fingen sofort mit angekommen. Wir wurden freundlich gleich Bonamanzi in endlich DSK 9. der die Klasse ist Busfahrt langen Stunden zwei einer Nach Klassenausflug Bonamanzi die Mode verschiedenerdie Mode bekannter Modemarken. präsentierten die Schüler/innen der 9-12 Klassen umgestaltet und vor ausverkauftem Haus Catwalk zum wurde Halle VonDie Holten Die diesjährige Fashion Show Komitees des Abschlussball war ein voller Erfolg! Fashion Show dsk Nathalie Radzey 97

Middle & Senior School Bibliotheksbau Botschafter Dr. Horst Freitag, der extra für dieses Event aus Pretoria angereist war. angereist Event Pretoria aus dieses für extra der Dr. Freitag, Horst Botschafter Deutsche der sagte offers," school this education of standard excellent the to access opportunity the Town Cape greater community the from children more giving are facilities additional these that pleased particularly Iam citizens. contributing as well as responsible, multilingual, minded, open- to become life of walks all from children African South and German for way the paving Town Cape also is School International German the into investment long-term Government's German The generation. next the of education –the nation any of resource precious most the in than investment better no is There occasion. special very today's to join proud am "I Europa. in Hochschulstudium Türen ein für die öffnen Wege Beide zu erwerben. Abitur Internationale Deutsche das sogar oder Sprachdiplom der Deutschen Schule zu genießen und neben dem südafrikanischen Matrik Deutsche das nicht- Kindern die Möglichkeit deutschsprachigen zu bieten, die exzellente Schulausbildung FamilienKinder aus nicht-deutschsprachigen kommen. Die Schule legt großen Wert darauf 240 wobei 760 Kapstadt Schüler/innen, Schule Internationale Deutsche die zählt Momentan Hause nehmen konnte. nach mit Turkish Airlines Sponsor durch Istanbul nach Flugticket ein Gewinner, der glückliche (Spenderder „Bricks-Sponsoren“ von Backsteinen) virtuellen war Altschüler Volker Stehle der Verlosung der bei und bereit Fingerfood und Getränke standen Multifunktionsraum neuen Im die Räumlichkeiten und die Ausstattung moderne zu bewundern. Möglichkeit die Gäste die hatten Bibliothek Multimedia die durch Rundgang anschließenden Beim Bibliotheksbau offiziell einzuweihen unddie Einweihungsplakette zu enthüllen. den um Neubau, zum Dr. Freitag Horst Botschafter und Battenberg Hermann Schulleiter den offiziellenNach Reden und einem musikalischen Rahmenprogramm folgtendie Gäste Cape. Western des Dr. Kultusminister sagte und Meyer, Ivan Africa,” in Sport- “ithemba” Town Cape delivering is School International German the that happy very Iam and Excel” to People for Opportunities “Higher for acronym an is Hope hope. of –asymbol “ithemba” of asymbol Town Cape Western Cape the in us for is School International German “The Monsieur Michon, französischer Generalkonsul. Generalkonsul Roland Herrmann, Frau Irene Flückiger, Schweizer Generalkonsulin, sowie Deutschland), Bundesrepublik der Botschafter Cape),Western (Deutscher Dr. Freitag Horst Provinz der Kultusminister und Dr. Meyer (Sport– Ivan anderem unter waren Anwesenden den Unter teil. Feier der an nahmen Alumni und Schulgemeinde der Mitglieder Ehrengäste, Zahlreiche die Weichen zukünftig mehr Schüler/innen an der Schule willkommen zu heißen. Sponsoren konnte die Schule dieses 1,8 Millionen Euro Projekt und verwirklichen stellte somit andere zahlreiche und Regierung deutsche die durch Unterstützung finanziellen der Dank Multifunktionsraum. neue Klassenräume und einen acht Bibliothek, Multimedia über eine moderne, zweistöckige freutDie Schulgemeinde sich fertig! ist Gebäude neue Das soweit: endlich es war einerNach 15 monatigen Bauzeit 13.04.2013. Samstag, neuen Bibliotheksbaus am die offizielle Einweihungdes 130. des Schuljubiläums Rahmen im feierte (DSK) Kapstadt Schule Die Deutsche Internationale EinweihungsfeierGroße Bibliotheksbaus neuen des 98 Freitag, the Ambassador of the Federal Republic of Germany. of Republic Federal the of Ambassador the Freitag, Horst Dr says offers," school this education of standard excellent the to access opportunity the Town Cape greater community the from children more giving are facilities additional these that pleased particularly Iam citizens. contributing as well as responsible, multilingual, minded, open- to become life of walks all from children African South and German for way the paving Town Cape also is School International German the into investment long-term Government's German The generation. next the of education –the nation any of resource precious most the in than investment better no is There occasion. special very today's to join proud am "I learners. more to accommodate room amulti-function and classrooms new eight library, a multimedia of consisting construction the encompassed upgrade The education. international an offering excellence of institution alearning as reputation its maintains school the upgrade this Through sponsored by Turkish Airlines. Istanbul to ticket flight return a received and raffle the of winner lucky the Volker was Mr Stehle alumni DSK served. were food finger and refreshments where room multi-function new the in raffle buyer bricks by the followed a highlight certainly was library new the of tour guided The Hermann Battenberg forprincipal inauguration. the official our and Freitag Dr Ambassador German by the building new the of entrance main to the shown were guests our board, school the of members and guests by honourable given speeches After Sport. and Affairs Cultural of Minister Meyer, Ivan Dr says Provincial Africa,” in Town “ithemba” Cape delivering is School International German the that happy very Iam and to Excel” People for Opportunities “Higher for acronym an is Hope hope. of – asymbol “ithemba” of asymbol Town Cape Western Cape the in us for is School International „The German board. school the of members all and Herrmann Roland Mr General, Consul Germany, of the Dr. Freitag, Horst Republic Federal the of Ambassador the Sport, and Affairs Cultural of Minister Meyer, Ivan Dr was Provincial celebration the at attendance In Government. German by the funded partly to their facilities, upgrade million R18 an underwent recently which school to the additions new the of one is library The 13.04.2013. commemorations on Saturday, 130th its anniversary of part as library multimedia two-level art opening of its new state-of-the- The celebrated school the official building library new the Inauguration of dsk 99

Library Building Bibliotheksbau Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! und Schülerinnen liebe Eltern, und Lehrer geehrte sehr aber vor allem Schule, dieser Freunde und Förderer Wirtschaftsvertreter, geehrte sehr Herrmann, Excellenzen, lieber Generalkonsul Roland Westkap, Meyer, Ivan Provinz der Beziehungen internationale und Kultur, für Sport Minister verehrter Mtigliedergeehrte des Schulvorstandes, sehr und Schnabel Wido Herr geehrter sehr Hemann Battenberg, Herr lieber Kapstadt, Schule Internationalen Sehr geehrter Leiter der Deutschen classrooms and library new of inauguration during Town Cape School International German Freitag the at by Ambassador Speech 13,Apr 2013 in South Africaschools its at international local learners Germany supports der DSK, an der eine der Muttersprachen Muttersprachen der eine der an DSK, der heute ebenso wie Sie absolut gerne hier in anderes vorhaben. Dennoch bin ich gerade etwas meistens alle wir den für Freitag, ein arbeits- und schulfreier Tag, sozusagen ein normalerweise Samstag, ist Heute Schule. auf Lust machen Sie denn DSK, der Schüler Schüler, noch wäre ich manchmal, wünsche Ihres bewundernswerten Engagements. Ich Das sind nur Beispiele einige eindrückliche Ihnen. bei auch war Evita alias Uys Dirk Peter und Monat vor einem orchestertreffen Schul- Jugendolympiade, ein hochklassiges einegeführt: eine Schachmeisterschaft, internationale Veranstaltungen durch- einmal mehr und spannende hervoragende Zeit jüngster in (DSK), hat Kapstadt Schule Internationale Deutsche die Schule, Ihre new DSKfacility Ambassador Freitagspeakingattheinaugurationof 100 performance. inspiring wonderful, their for musicians excellent to the goes thanks special A very to us. alot means It support. appreciated much and continued your for and today presence your with us honouring Meyer for Minister you Thank event. special this for you to join invitation kind your for you thank Mr. Battenberg, ist. wichtig auch Anlass heutige der die für und mögen verstehen gut so nicht oder nicht Deutsch die liegen, Herz da mir diejenigen auch Gäste am besonders fortzufahren, Muttersprache zweiten ihrer mir, Sie in ist. Gestatten Deutsch natürlich important. It still is the idea itself, however, itself, idea the is still It important. is day. of Money light the to see funding needs idea good any that aware We are all Rand. to over 10 Euro, equivalent million the million 1 nearly with supported government German forcontribution the this which building its for sponsors their financial significant and school the to congratulate like I would been duly emphasized. already has which of significance the facility, amulti-purpose and alibrary classrooms, inauguration of a new building housing eight the occasion, special very today’s at you join however, to importantly, proud Iam Most school. your of supporter affectionate and adevoted be always I will that you to assure happy Iam Pretoria. in school sister your well, as Africa South in School International aGerman attends now daughter My abroad. schools international German at astudent been have I myself Town Cape in because School International German the at to be apleasure always is It Ambassador Freitaginauguratedthenewfacilities you. congratulate Ialso which -for school this of with the 130th occurs building anniversary Coincidently, of the this inauguration new government. deutsche Auslandssschule” by the German “excellente an as excellence of seal distinguished the awarded been has which – school this of performance educational outstanding and dedication commitment, to the testimony bears This expanded. be must facilities school’s the why reason the is language first their as English with students African South of number increasing The celebrate. to cause anoble is it and today here we are why is This generation. next the of education the nation: any of resource precious most the in than investment better no is There investment. agood into funding any turns that had the choice or access to quality education education to quality access or choice the had not has society of portion a large that fact the legacy: historical specific country’s the account into takes that aconcept developed Pretoria, and Cape-Town in Schools German the and government German the Africa, South in most needed is it where education enhance to help order In potential. true their reach and skills and talents their develop to fully opportunity the have less-affluent, the as as well affluent the all, that so contribute to we want And anation. builds Education ground. fertile most the on fall experiences related and exchange such when age early an from friendship and inter-culturalfacilitating exchange, dialogue for platform ideal an are they Because policy. cultural foreign our of component avital form schools These countries. 68 in 132 Schools of atotal German supports government German the world, the Around General RolandHerrmann Consul GeneralIreneFlückigerandGerman From left:FrenchConsulGeneralAntoineMichon,Swiss reads: “The German International School School International German “The reads: enshrined in its mission statement, which concept to the up Town living truly is Cape in School International German The schools. the of character strengthens the multilingual and multicultural further This nationwide. schools German the of one at tuition aquality seek increasingly from the emerging who class, middle students speakers, English native for branch additional an introduced all have schools three the “NSek”-Programme the Beyond year. per Euro 2million to approximately amounted programme this for provided government German the of contribution financial the years, last the Over backgrounds. disadvantaged socially from to come continue youngsters talented these of All process. screening aperformance through programme the for Town pupils Cape selects in here School International German The “NSek”-programme. the for pupils promote and to Soweto identify and Mamelodi of townships the in schools partner with up linked have Johannesburg and Pretoria in Schools German the To happen this make funds. public by German partly or fully sponsored were Johannesburg and Pretoria, Town Cape in schools German in enrolled who pupils African South 350 approximately year, Last backgrounds. disadvantaged and ofthe large them majority from less-affluent – pupils 2000 than more of atotal supported has that aprogramme nonetheless But just, and non-racial non-sexist nation. democratic, aunited, of vision its realizing Africa South towards one, amodest albeit contribution, German the of a cornerstone remains Today, later, years 25 “NSek“ nearly schools. three the to Germany from teachers additional sends also government German the time, same the At school. the at study can children talented these so fees school parents' the grants, German government supplements, through to 12th 5th The from grade. Johannesburg Town, Cape in and Pretoria Schools German the to attend opportunity the with means whose families do not have the necessary pupils talented for allows It be. should perhaps it as publicly known well as not is it But programme. unique this with familiar are you of Most ago. years 25 nearly introduced was and “NSek” short in or Sekundarstufe” “Neue the called is concept This today. felt still Aburden decades. for dsk 101

Library Building Bibliotheksbau Mbebe, is a popular example. I should also also I should example. apopular is Mbebe, Jacques Team Swallows, League Moroka Soccer Premier for Manager Media The government. and sector, academia private country’s the in positions top assuming careers, formidable made have Africa South in Schools German the of alumni many Indeed, opportunities. job to vast door the opens School German the from diploma a obtain, they qualification Whichever one. in Abitur German the and Certificate” Senior “National African South the of qualification ajoint “Kombi-Abitur”, the obtaining in join their native German students speaking to able even be may students African South Africa. South in jobs over 90,000 providing companies German over 600 the of one or landscape academic German the to enter opportunity ample “German Language provides Diploma” The speakers. German fluent as certified Senior Certificate” (NSC), they are also “National African South the receive and 12 grade reach they time the By bilingual. become soon students African South Germany. in as well as Africa South - in institutions education other and to universities Town door the open Cape in School International German the this enjoy. school earned at Qualifications of pupils that opportunities and advantages the to emphasize me allow closing, In together”. “better called Meyer Minister to what block abuilding is responsible citizens. Essentially, your school and multilingual, independently-thinking open-minded, to become life of walks all from students its for way the paving environment, astimulating creates that aschool abroad, School aGerman of understanding our to tribute pays it do you way the and do you of. What proud be surely you can one institution, innovative and active avery as school your to know come Ihave students. their and parents the of dedication personal generous the and boards their teachers, among cooperation trustful and close challenges, as you do, demonstrates the challenges. confronting Successfully these poses also mission this that aware am I provides. school your that education excellent the beyond well goes mission This cultures”. African South and German the between harmony and interaction through learning promotes that encounter mutual of school TownCape abilingual is 102 association. alumni an establish and students former its with to network member staff a full-time employed recently has school your that hear to happy particularly Iam countries. our to both ties strong established have they as Africa, South and Germany of Ambassadors real are school this of alumni and Students way. positive immensely an in and - life for perspective their shape world the at looking of ways and languages cultures, to different exposure The citizens. world contributing them make will that together ajourney begin classmates, and friends African South their as Germany, well as from come have who Those students. its of to all provides school the of diversity the impact valued the to quantify way no is professionally, but also personally. There wide and far extend benefits The English. and German in offered also is subject any nearly where Germany in studies further for opportunities from benefited also alumni Many German. fluent speaks Town Cape in who and School German the at studied also who Mr. Hanekom, Derek Technology, and Science of Minister mention I thank you. I thank partnership. South-African German the of part avital is which sector educational the in work our to continuing forward Ilook spirit, this In cooperation. authoritiesnational education for their close the as well as Meyer, support excellent its for by Minister represented government, Cape Western the to thank like Finally, Iwould Sport Dr IvanMeyer,ProvincialMinisterofCulturalAffairsand Joachim Lauer Mit freundlichenGrüßen einem erfolgreichenTag und vielFreudebeider Nutzung derneuenRäume. des neuen Erweiterungsbaus beizuwohnen.Wir senden Ihnenunsereallerbesten Wünsche zu der Zentralstelle au Leider ist es uns von Seiten eingeleitet, der Bericht von HerrnAbtmitFotoimpressionenliegtunsvor. März jaschonvier deutschenSchulendessüdlichenAfrikas auf beeindruckende am15. Weise Dieses wurdemitdemgroßenAbschlusskonzertdesOrchestertreffens der94Musizierenden von wünschen eineweitereerfolgreiche Veranstaltung im130.Jubiläumsjahr. zurFertigstellung am 13.04.2013.Wirgratulierenderdes Erweiterungsbaus DISKapstadt und vielen DankfürIhreEinladung zur Einweihung desneuen Erweiterungsbaus ander DISKapstadt Sehr geehrterHerrBattenberg, DeutscheInternationaleSchuleKapstadt/13.04.2013 Einladung Erweiterungsbau 20.03.2013 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom per E-Mail Berlin 11013 Kurierabfertigung durch das Auswärtige Amt Kapstadt / Südafrika land Deutsch- Bundesrepublik der Generalkonsulat über das Kapstadt Schule Internationale Deutsche Battenberg Herrn An dieSchulleitung Bundesverwaltungsamt, 50728Köln ZfA 1-ZAF/5267 MeinZeichen, meine Nachricht vom s zeitlichen Gründen nicht möglich, der Einweihung Ansprechpartnerin Hausanschrif Postanschrif Interne dsk E-Mail Fa Tel x t t t [email protected] [email protected] Fr. Rühl 758-2854 +49(0)221 oder +49(0)22899358-2854 758-1445 +49(0)221 oder +49(0)22899358-1445 50728 Köln Köln 50735 1, Barbarastraße www.auslandsschulwesen.de 26.03.2013 Datum 103

Library Building Bibliotheksbau 104 dsk 105

Library Building Bibliotheksbau become an exciting hub of quality teaching and learning. learning. and teaching quality of hub exciting an become Congratulations to the Deutsche Internationale Schule on the extension. Maythese new facilities Cape. Western the in education to quality access expanding and school to this commitment and support ongoing their for government German the to thank like therefore I would learning. of centres and schools class world- its of one as Schule Internationale Deutsche the values Government Cape Western The school. this at Cape Western the of learners for opportunities education further to translate hopefully will classrooms and newfacilities these of opening Today’s official regard. this in to play role a critical have Schule Internationale Deutsche the as such schools independent and education, quality to access in expanding believes firmly Cape Western The occasion. special very this on you to join able being not for apologies sincere My 12. 2013 April Western Cape Words from Donald Grant -Minister of Education, 106 Donald Grant accepted the flight ticket on behalf of Mr Stehle. Mr of behalf on ticket flight the accepted Airlines with Hermann Battenberg principal who Yazir Gokalp Mr Turkish is from picture the In celebration. unfortunately unable to attend the inauguration was Volker who Stehle alumni DSK was winner lucky The person. one for Istanbul to ticket flight return a raffled and sponsored Turkish Airlines room. multifunction new the of construction to the contributed 217 to the thanks who Many buyers bricks new building. the of inauguration official the with finished and 6months past the for ran campaign bricks The buyers Many thanks to all bricks dsk 107

Library Building Sport Schichten untereinander zu leisten. untereinander Schichten zur allgemeinen Verständigung der sozialen akademischen Leistungen der Kinder, aber auch der zur Verbesserung Beitrag so, einen wir hoffen Cape Western des Schulen den an Schachentwicklung Vorreiter der stolzer in Als Schach! wie kann werden betrieben Sport, der so breit und einkommensunabhängig Schulen, denn es gibt kaum einen anderen soziale Outreach Projekte in Kapstadts Township wir fördern Schachakademie unsere Durch nachgewiesen. wissenschaftlich vielfach auf die akademischen LeistungenSchach sind Grundschule: Die positiven Auswirkungen von der in Pflichtfach Jahres des Anfang seit ist und DSK der an Rolle wichtige eine spielt Schach haben! belegt Plätze drei ersten die die Abrahams, Mohammad und Amato Nathan Enzo Bergmann, teil:Meisterschaft an Herzlichen Glückwunsch Junior 177 der an nahmen Kinder Insgesamt Programms). Outreach (DSK Schach Langa in School Primary der Partnerschule Thembani Schachspieler jungen die über vor allem DSK, der Umgebung der aus Schulen von Schüler Teilnahme der rege die über uns wir freuten Besonders zu Gast. Chess Province Western von Gluckmann David und der deutsche Generalkonsul Roland Herrmannn Cape), Western des Sportminister und (Kultus- 19.07., Dr. Meyer Ivan anderem unter waren Bei der großen Eröffnungsfeier am Freitagabend, statt. Master) Grand und Master (International Normen Schachturnier mit den höchsten internationalen ein Südafrika in fand Mal ersten Zum Art: gleichzeitig eine Premiere der besonderen 2013“ Open feierten Chess und teil International nahmen anNormklassen der diesjährigen „DSK und Alters- aller Schachinteressierte 400 Fast 2013“ Open Chess 19.-29.Juli. vom International „DSK Schachturniers internationalen großen des Ausrichter und Veranstalter stolzer war DSK Die DSK International 2013 Open Chess 108 Sandra Oberste 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 tournament: –Grandmaster Participants Cape. Western the in schools throughout chess of development the in role important an to play proud is DSK The African. South in players ranked highest the of one is and DSK the at teaching is master, Kobese Watu international own very Our accomplished. already has DSK the Agoal Africa! South in school every at subject acompulsory be should chess that Cape) suggested Western the of minister Sports Dr. and Meyer (Cultural Ivan and by government supported widely is chess of development the that reason this for is It times. many proven scientifically been has learners of playing achievements and chess the academic Chess Open. The positive correlation between 2013 the of hosts as milestone important an celebrating to be proud is school the and year this of as school primary DSK the at subject acompulsory as implemented been has Chess July. Turkey, 29 from until trophy the for compete will Ipatov Alexander GM Youth Champion World including world, over the all from Grandmasters Six Africa. event South in Grandmaster ever first the hosts DSK the tournaments, Prestige and Junior, the Open Besides respectively!place third and second first, achieving for Abrahams Mohammad and Amato Nathan Enzo Bergmann, event Junior the of winners to the Congratulations School. Primary Thembani Langa: in school partner Outreach our and schools neighbouring from children of attendance great the about happy particularly we were event and prestigious this in part took participants 400 Almost 19-29 the from July.runs 2013” Open Chess which International – “DSK tournament chess international the of host proud year’s this is Kapstadt Schule Deutsche The 2013DSK Open Chess in South Africa FM IM FM FM IM IM FM GM GM IM GM GM GM GM Source: http://www.chessdom.com/dsk-chess-open-2013-in-south-africa/ Deon Solomons David Gluckman Charles Villiers De Van Donovan Heever Den Elijah Emojong Watu Kobese Daniel Cawdery Kivanc Haznedaroglu Raj Tischbierek Gwaze Robert Sergey Kasparov T Marc Arnold Alexander Ipatov Sergei Tiviakov RSA RSA RSA RSA UGA RSA RSA TUR GER ZIM BLR USA TUR NED 2179 2250 2255 2280 2311 2343 2345 2417 2422 2433 2470 2525 2583 2654 dsk 109

Sport Sport Glückwunsch an unsere U19 Mannschaft, die den 3.Platz belegte! 3.Platz U19 den die unsere an Mannschaft, Glückwunsch herzlichen durchsetzen, Finale im Fairmont gegen Bay Camps sich konnte Jahr Dieses der Fußballsaison und der Pokal heiß umkämpft. Ende am Höhepunkt Turnier ein Das immer ist sammeln. Turniererfahrungen wichtige konnten und Spaß Aber unsere jungen Spielerinnen hatten dennoch lag. U13 Durchschnittsalter dem unter deutlich Teams, unsere zwei mit wobei sogar Jahr dieses startete DSK die und eingeladen Umgebung der aus Schulen von 6 Mannschaften wurden Es stattfindet. DSK der an Jahr im einmal 8.-12.-Turnier der das Klasse, Schülerinnen für CupDer ist SLIM ein Mädchen-Hallenfußball Cup SLIM 3. Platz: Disa Primary School Primary Disa Platz: 3. School Primary Impendulo Platz: 2. 1. (A DSK Mannschaft) Platz: U9 (B Mannschaft) City Sunningdale Platz: 3. (A Mannschaft) City Sunningdale Platz: 2. 1. (A DSK Mannschaft) Platz: U11 Hier die Ergebnisse: Helfer, insbesondere an Iris Henkel! Fußballer und ein großes Dankeschön an alle an unsereHerzlichen jungen Glückwunsch hat! jeweils Elfmeterschießen spannenden erzielt einem nach Platz ersten den Altersgruppen beiden in DSK die dass mitteilen, Stolz voller einemNach langen Turniertag können wir und die Zuschauer sahen guten Fußball auf hohem Niveau! EhrgeizBei allem sportlichen stand vor allen Dingen aber der am Spaß Spiel im Vordergrund besucht. gut war Flohmarkt der und gesorgt Wohlwar leibliche das für sein, besser nicht konnte Zuschauern und Spielern bei Stimmung die und mit super spielte Wetter Das vertreten! in Tygerberg war mit gleich zwei eigenen Teams Zweigstelle Unsere DSK! der …von natürlich und Club Football Sunningdale dem Athlon, in School Primary Bay, Bokmarie Hout der in School Primary Disa der School, Primary Llandudno der von kamen Mannschaften Weitere School. Primary Impendulo und Arc The School, Primary Teilnahme unserer Partnerschulen Thembani die über uns wir haben gefreut Besonders und Umgebung teilgenommen haben. U11 Kapstadt aus 19 dem bei statt, Mannschaften U9 und Turnier Fußball Altersgruppen der NSek jährliche 19. das Am DSK der an fand Oktober DSK die für Doppelsieg 110 Sandra Oberste Sandra Oberste 4. Platz: 1a4. Platz: 3a Platz: 3. 4b Platz: 2. 1. 4a Platz: 2012 Sieger Die sind: 4a. Klasse die an Pokal ging Der Schüler vorher zu trainieren. haben, diesen Cup zu organisieren und die Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen der DSK hat allen einen riesigen gemacht. Spaß Der für diesjährige Speinacup die Grundschule mitgemacht. begeistert Tygerberg/Parow, haben aus Kinder unsere auch natürlich und Jungen aufregendedas Fußballturnier und alle, Mädchen, 03.12.2013 für Dienstag, Am Startschuss der fiel Tamboerskloof. unsere aus Grundschule der Zweigstelle Tygerberg/Parow diesmal wieder mit dem Bus nach kamen Somit statt. Stammschule der an gewohnt wie wieder Cup Speina der fand Jahr Dieses Cup Fußball Speina Erstes internationales Fußball internationales Erstes und Spiel ausgeglichenes und definitiv eine tolle fürErfahrung alleBeteiligten! spannendes ein war Es Jungs: seine auf stolz war Peter Magcweka Coach Fußball DSK Unser mit einem Torden kurz Sieg. vor Abpfiff sich sicherten und 2:2 erzielen das später Zeit kurze nur jedoch konnten Gäste Die übernahm. die Führung erneut Anpfiff nach kurz die DSK, die hatte Pause der nach Start besseren Den der Pause der Ausgleichtreffer, die zweite sodass mit Hälfte einem Gleichstand begann. vor kurz gelang Simbabwe aus Mannschaft Der ausbauen. weiter nicht Führung die Chancen guter vieler trotz Tor allerdings erste konnte das konnte Team und DSK erzielen, gut Das startete groß. waren Vorfeld im Vorfreude und Spannung die und gespielt gegeneinander nie Teams noch haben Beide 2013. 15.April den Montag, am Südafrika in Trainingslagers einwöchigen eines Rahmen im DSK die besuchte Simbabwe, Harare, aus House Hartmann U13 von Die Mannschaft U13 der Freundschaftsspiel Jungen dsk Grundschulleiterin Sandra Oberste Manuela Siegel 111

Sport Sport unsere Jungs freuen sich auf das Rückspiel, zu dem wir alle wieder herzlich einladen! herzlich wieder alle wir zu dem Rückspiel, das auf sich freuen Jungs unsere und toll waren durften, machen sie die Erfahrung, die und Atmosphäre die trotz, desto Nichts 1:5U14 Maccabi- vs Jungs U12 (B (B Team)- Team) Jungs 0:7 Maccabi vs U12 (A (A Team) Team)- Jungs 1:4 Maccabi vs folgt: wie unterlag DSK die und stark sehr war Jungenteams 4:1 gegnerischen mit der Auswahl die gewonnen, hat beeindruckend Unsere Mädchenmannschaft anzufeuern. kräftig Mannschaften unsere um kamen, Zuschauer viele dass gefreut, uns haben Wir Jungs und U13 zu Mädchen spielen. U12 unsere gegen BTeam), (A und Jungs U14 um aus, Umgebung und Kapstadt in Schulen ihren aus Spieler besten ihre wählte Maccabi Auswahl. Maccabi starke eine gegen Mannschaften 19.05. Sonntag, DSK Am vier spielten Fußballfreundschaftsspiel: Herzlia DSK und Maccabi auch wiederauch zur Spitze am Westkap des Drachenbootsportes gehören werden. irgendwann wir dass wächst, weit so Mannschaft momentane unsere und hat Zukunft eine noch weiterhin auch DSK der an Drachenbootfahren dass Teamgeist. zu hoffen, ist Es Antwort: eine am meistendiesem Sport gefällt, so erhalten sie Sie einen unserer Drachenbootler, was ihm an Fragen Sport. am Spaß der eher zählt es und zweitrangig Sieg der 15 uns ist bei liegt, Jahren Frauen paddelt, obwohl unser Durchschnittsalter und Männer erwachsene gegen Mannschaft unsere Da Regatten. den bei Freude und waren aber trotzdem meistens mit viel Wetteifer keine großen Siege bei den Wettbewerben, noch zwar Jahr diesem in erlangten Wir werden. zu Team ein konkurrenzfähiges Weg befinden, dem auf wieder nun uns wir welchen durch und der Leitung des Aurelien „Coaches“ unterwarfen densich Wogen unseres Hafenbeckens und Schülereinige gefunden, paddelfähige welche wieder doch dann Werbung und Mühe viel mit wurden Jedoch sei. vorbei völlig nun DSK der viele dachten, die dass Drachenboot-Laufbahn Jahres diesen Anfang am weit, dass so ging Teilnehmern verlor. an stark Es so Mannschaft die weil getreten, hinunter Tribünenplatz Westkap. Leider sind wir von diesem sonnigen am Mannschaft stärkste die noch Jahren vor drei war DSK-Drachenbootmannschaft Unsere Sport. geprägter Mannschaft unserer Humor und dem gemeinsamen Schweiß Teamgeist, von ein ist Drachenboot Das Drachenboot 112 Philip undMark Hambrock,AlexanderSchulze-Hulbe Sandra Oberste

German School Advert#2.indd 1 THE NAMEBEHIND THE POWER COMMERCIAL, INDUSTRIAL, INFRASTRUCTURE, MARINE AND RENEWABLE ENERGYPROJECTS. PARTNERS IN THEFIRSTRENEWABLE ENERGYPROJECTSINSOUTHAFRICA. TEL: |COMMISSIONING ENGINEERING |PLANNINGCONSTRUCTION ELECTRICAL, INSTRUMENTATION & AUTOMATION INSTALLATIONS. + 27 215509100E-MAIL: [email protected] BRAND ENGINEERINGSA(PTY)LTD CAPE TOWN,SOUTHAFRICA dsk 2014/01/20 10:48AM [Anzeige] 113

Sport Sport an die Eltern, die sich um Essen/Getränke und für gute Stimmung gesorgt haben! haben! gesorgt Stimmung gute für und Essen/Getränke um sich die Eltern, die an Vielen Dank an dieser Stelle an die nochmal auch Lehrer, die Fest das toll haben und organisiert mit 9:2blaue Mannschaft geschlagen. die somit und vorn Nase die Team rote das deutlich hatte Jahrgänge aller Funstaffeln den Bei Jahrgang 95 und älter: Oliver Hansen 96: Luke TaylorJahrgang 97: Müller Marc Jahrgang Jahrgang 98: Ralph Hansen Jahrgang 99: Siphiwe Zulu Detering Marco 00: Jahrgang 01:Jahrgang Kohrs Jonathan Jahrgang 02: Oosthuizen Nicolas Heyden der von Stefan 03: Jahrgang Anderson Backeberg/Lee 04: Mark Jahrgang 05: Peter Etzold Jahrgang Jungen: Schwab Tiana älter: 95 und Jahrgang 96: Geromont Jahrgang Christina 97: Raabe Antonia Jahrgang Jahrgang 98: Lisa Fourie Jahrgang 99: Johanna Engelhard Heckscher Julia 00: Jahrgang 01:Jahrgang Tamara Schmuck Tartie 02: Dora Jahrgang Etzold Liv 03: Jahrgang Bräuer 04: Ella Jahrgang Jahrgang 05: Camilla Smith Mädchen: Die Jahrgangsbesten wurden mit einer Medaille geehrt: Schulschwimmfest geehrt. Beim Assembly vom 26.02. wurden die Leistungen der erfolgreichsten Schwimmer/innen vom Schwimmfest!erfolgreiches und gelungenes ein für Schüler und Eltern Organisatoren, Schwimmer/innen, alle an Danke innen von der Tribüne angefeuert. kräftig Schwimmer/ die haben und Stimmung gute für sorgten Klassenkameraden und Eltern Einige Februar 21./22. Schwimmfest DSK Viele tolle Leistungen beim Schwimmfest tatkräftig vor Ort unterstützt haben! unterstützt vor Ort tatkräftig Team das die so Eltern, alle und Frau Grier an auch Dankeschön Teamgeist, großes und ein Stimmung fantastische eine herrschte Es 2006! in Cup Störzner den DSK die gewann Mal letzte Das Wir sind sehr stolz auf alle Schwimmer/innen. Grove) durchsetzen können. Golden und Elkanah (, , Schulen vier gegen Milnerton in Gala der bei 27.02. am sich hat Schwimmteam Junior DSK Das DSK Junior Schwimmteam gewinnt Cup Störzner den 114 Sandra Oberste Marie-Luise Visser unterrichtet. Tolleunterrichtet. Leistung! Jahre zwanzig über für DSK der an Tischtennis hat Sie Tischtennislehrerin. gute sehr eine wir verlieren ihr In Schule. die verlässt und pensioniert Jahres des Ende am Frau McKee wird Leider dann kommt in am die Dienstagnachmittag kleine Sporthalle. habt, spielen Tischtennis am Spaß einfach oder wollt, sein Teil auch Mannschaft Wenn ihr der habt. geleistet ihr die Arbeit die für und Jan Stross. Ersatzspieler: Christopher Haug und Cale Surber. Danke für euren tollen Einsatz Oldenburg, Julian 2013 für Wittenberg, (Kapitän), Ligaspieler Luka waren: Elliott Michael Unsere konnte. erspielen Ergebnisse tolle sehr wir dass stolz, sehr sind wir und stark sehr war Konkurrenz Die Platz. 2. den sogar erreichten wir und abgeschnitten, gut sehr Jahr dieses hat Es A angetreten. Pinelands B und A und Herzlia B, und A U15 Unser dürfen. BTeams Aund Team Westerford, wie mitspielen gegen ist Besten Team die nur ins da zu kommen, überhaupt um anstrengen, immer sich müssen Spieler Die ‚Western gespielt. im Province‘ Schulen andere gegen Liga immer wird Quartal 3. und 2. Im trainiert. Dienstag jeden die 12 von Gruppe Schülern, eine sind Wir geleitet. Frau von McKee wird und statt 14:25von 15:50 Sporthalle bis kleinen der in Dienstag jeden findet Unterricht Der zu sehen. überhaupt Ball den um Reaktionfähigkeiten, gute man braucht Deswegen kommen. zu 180km/h bis Seite des Netzes mit einer Geschwindigkeit von anderen der von Ball der kann Tischtennis In AGTischtennis replaced toThembaniPrimarySchoolinLangaandBokmakierieAthlone. We wouldliketothankMrVogelfromCDShippingforhisgenerousassistancewithtransportingourfurniturethathasbeen ausrangierten MöbelzurThembaniPrimarySchoolinLangaundBokmakierieAthlone. Wir bedankenunsganzherzlichbeiHerrnVogelvonCDShippingfürseinegroßzügigeHilfebeimTransportunserer dsk Luka Elliott,Kapitän [Anzeige] 115

Sport Sport can only go from strength to strength. strength from go only can DSK at basketball of future the Girls and Boys young these from emerging Isee talent From the basketball. of basics the course, of and, others of appreciation the and teamwork of importance the fun, having as such experience positive a with them provide to and confidence coming through to lessons on a Friday morning where the is emphasis on developing their self- are 1-4 that grades from learners of number by the judging DSK at increase the on is Basketball throughout the season. well played guys the league the win not did they Although them. against playing tough going the found opponents their of many and league U19 friendly The Schools WP the in played boys Commercial for LG. TV American an in to appear skills, basketball their of agency, because by acasting selected were Michael and Stefan U13 our from Telamon, Luke,Jonathan,Fabio, players, six team Boys Also League. Winter Province Western senior the in participated which squad training the for selected were five all and trials Schools Province Western to the went Ryll, Stefan Pugin, Fabio Engelhard, Jonathan Luke Pugin, Ardavanis, U13From our players, five boys Telamon second place. U16 our Our and third U13boysin finished Boys Province. Cape Western the in School Top the to determine Districts other from teams the Schools against Top play will and finals the to through go now will They first. came Girls U18 our which in League Top Province Schools Western the in year successful avery had DSK Basketball to be made. to be had that pit-stops frequent to the due tiring very but un-eventful was trip bus The code. sporting to each allocated busses the we boarded which after to all handed then was bag” a “goodie and supper Apre-packed Dignitaries. by various addressed we were where ceremony a short by followed tournament the for required kit necessary the with issued we were lunch alate After us. of expected was what and conduct of code the regarding Sport and Culture of Department the and Council Sports Province the Western from by officials briefed being spent was morning The qualified. that codes sporting and schools other the all with up to meet School Sports Cape Western to the transported we were where from 9th the of morning the on school the at We met all tournament. above the in to participate U18 the qualified DSK from playoffs Girls basketball Top Cape Western the Schools won Having 2013 15th to 9th December Bloemfontein South African Schools National Championships 116 Dawn Gomm Coach tournament. behaviour throughout and performance the impeccable their for girls you to the thank a huge all of most and after looked well were girls our that ensuring in games the after and during before, assistance and time their all for Gomm Mr and Visser Mrs thank to sincerely like Lastly, Iwould present. were that groups cultural different the from girls and boys to other speaking and meeting from alot learnt they that sure Iam Provinces. other the from teams the as Town Cape from well as teams basketball other the for cheering and by supporting friends new many made girls the tournament the Throughout 18h00. at School Sports Cape Western the at back arrived We amovie. and music good with us entertained who bus the of drivers to the largely thanks pleasant very was back trip bus The breakfast. away take a given been 15th first the on having 06h00 at Bloemfontein departed rest, we night’s good a and ceremony closing official the After award. an STAR”“ALL received Borger Saskia games final the after ceremony awards basketball At the Africa. South in basketball in school top fourth the of position the gained but we lost aresult as with but the their and many altitude unfortunately breathing and ofattitude battled them again positive avery with game this for out came girls Our Mpumalanga. against position 4th and 3rd for overall play to qualified girls our groups by both played games the all of results to the Due breathing. in difficulty having were them of most as altitude high the of effects the to feel started afew them of quite but game this in effort gallant a made girls The margin. by anarrow we lost Free which State against was group the in game last Our comfortably. quite games both winning Gauteng, against loss their off shaken having games, two these for strong very out came girls Our Kwa Natal. and Zulu Cape Eastern against were games two next Our time. along for remember will they that one sure Iam and game tough avery them however We we give lost. did which side Gauteng strong avery against was game first Our games. cross-over the in semi-final one and group our in games four We played etc,. game basketball a officiating in experience previous no had that officials table and referees late, arriving meals pre-packed phone, cell his to answer refusing and keys to unlock the with late arriving charge in person late, arriving officials schedules, game no organisation, poor to very due hours two as much as sometimes late, ran always games the as circumstances frustrating very under games five of atotal we played few days next the of course the During surroundings. their with in to fit game their adapted however ,soon girls The visible. barely were court the demarcating lines the and clocks shot or board score electronic no with standard poor avery of was basketball, for University, the at facility The Bloemfontein. outside 10 some kilometres University Vista the was venue our “A” group in and placed was team Our place. 4th and 3rd overall for play would losers the and 1st overall for place 2nd play and would games these of winners The system. across-over on “B” group in second and first placed group in teams the “A” played second and first placed teams the completed Once robin. around playing group each with groups two into divided were teams The midnight. after well accommodation to our back got we only speeches, repetitive giving Dignitaries many too with affair out drawn avery was ceremony the that fact to the due and aresult, As 20h00. at started for only but 17h00 scheduled was which past march and ceremony opening official the in to participate and day following the for schedules game our Free to receive State the of University to the back bussed all we were lunch After to us. allocated accommodation the at in to check taken then and breakfast given Free we were State the of University the at arrival On dsk Yours insport Dawn Gomm 117

Sport Sport Alexander Brodbeck Kai Stross Hicks Frieda Detering Marco Davies Kirsty Brinkmann Loreen Enzo Bergmann Fleuriot de Lily Yalani Jacobsen Plambeck Emily Mohrstedt Ben zu kommen: Auswahl engere die in 9. am schafften Meeting Februar Athletics Interschools beim es die Schülerinnen, und Schüler folgenden die auf stolz sehr ist Schule ganze Die 16-02-2013 den Samstag, 23-02-2013 und Leichtathletikwettbewerb weiter! der Schule oder privat können wir auf auch provinzieller Ebene mithalten. Also fleißig trainiert Das Fazit: Unsere Schule hat sehr talentierte Leichtathleten und mit regelmäßigem Training in Platz. 3. den knapp Er verpasste zu treffen. sicher Entscheidung die um hätte, gebraucht Fotofinish ein eigentlich man dem bei 100m Sprints, des Finale ins erneut es Yalani und schaffte 1200m im Lauf Konkurenten starke gegen tapfer sehr sich schlug Ben wollte. konnte leider nicht mitmachen, weil sie gleichzeitig bei den Lifesaving sein Championships Februar. 23. Frieda den Samstag, UWC am bei Championships Schools Primary Province Western zu den Einladung eine bekamen Hicks Frieda und Yalani Jacobsen Mohrstedt, Ben sind.dabei Schüler mehr noch 2Jahren in dass Tag hoffen, wir und aufregender ein es war allem in Alles aus! erholt recht noch dabei sah und Platz Frieda Hicks lief ebenso sehr einen taktisch schlauen 1500m Lauf. es auf den 4. Sie schaffte Platz. 3. den erreichte und Ben lief sehr einen taktisch klugen 1200m Lauf 4. Platz. den Finale im schaffte und Sprint 100m im Vorrunde Yalani seiner in Erster war 4. Platz. der knapp Finale im entgang ihm und Lauf 200m im Vorrunde ihrer in 2. war Olwethu zu kommen. Endauswahl die in verpasst knapp nur haben Sandy und Enzo, Marco und Kirsty, vielschon höher als auf schulischer Ebene Das Leistungsniveau ist auf dieser Ebene bekamen weiterzukommen. Chance die Schüler alle nicht sodass abgesagt, kurzfristig ganz Hürdenläufe alle Zone Athletics Central Metropole der 16. den Leichtathletiktreffen Februar, Samstag, am beim wurden Leider Mvinjelwa Olwethu Roberts Sandy Luedi Salina 118

7a 7a 6b 6b 6a 5a 5a 4b 4b 4a 7d 7b 7b 7a

1200m, 75m Hürden, 100m, Weitsprung 1200m, 75m Hürden, 1500m Hochsprung 1200m Hochsprung Weitsprung Hürden, 70m 80m 100m Hürden, 70m Hürden 70m 1200m 200m Hochsprung 75m Hürden Weitsprung Annegret Diebold Lauf-AG-Leiterin GOLD her! GOLD Olympia- das muss Johannesburg je: In denn fester nun steht DSK-Handballer Fürkonnten. die letzten Jahresdrittel ihr Können der gegen andere Region auch testen Handball-Jugendteams Mehrere Kontakte geschlossene dort sorgten dafür, die dass Schülerinnen und Schüler im live zu sehen. Handball Möglichkeit, die -Schüler und DSK-Schülerinnen die für es gab Mal ersten zum denn Mit großenstattfand. Augen wurden die beiden Spiele (ein Herren- und ein Damenspiel) verfolgt, CPUT die diesjährige National Senior Championship der South African Handball Federation der an wo teilgenommen, Bellville nach Ausflug am Junghandballer der einige haben August Im kann. schicken Bretter“ die „auf und foulen mal ruhig Gegner den man dass bekannt, nicht Kurses des zu war Beginn Handballern jungen meisten den denn werden, geübt muss Anpacken harte das Besonders zu gehen. Grenzen ihre an mal auch keine Langeweile Franz aufkommt. Seiwert die fordert Schüler Handball-Coach heraus, dabei Immer wieder neue sorgen Spielarten dafür, dass Angriff. und Abwehr in Stellungsspiel werfen, und dribbeln fangen, und Passen Grundlagen: die Mit viel Begeisterung lernen die spielerisch Kids GOLD zu holen. Handball- natürlich und zu vertreten würdig DSK Johannesburg reisen wird. Ziel: Die Farben der 2014 März im nach Olympiateam dem mit das zu qualifizieren, Handballteam das für sich um Mädchen, 20 und Jungen 20 etwa donnerstags und montags jeweils trainieren Jahren zwei Seit 13-14-jährigenAG die geworden. für Handball- die inzwischen ist Institution Zur festen Handball dsk Franz Seiwert [Anzeige] 119

Sport Sport jeder daran teilnehmen konnte. teilnehmen daran jeder nicht manchmal dass waren, AG's beliebt so Frau Schach- Rode, deren Grundschullehrerin unserer und Schachlehrer) (privater Khuphwathea Paul von Arbeit hervorragende der AkademieAufbaugrundlage ist die regelmäßig.Klassen die rotieren zu vermitteln, Grundkenntnisse die Kindern allen möglichst Um unterrichten. zu Schach von Grundlagen die um School, Primary Kobese Thembani unsere Partnerschule Herr besucht 2Wochen alle Schwerpunkt: ein Langa in Schule einer an Schachentwicklung der Talente DSK Förderung die unserer ist Entwicklung der Neben Programms. Outreach der neuen und des Social Schachakademie Leiterfunktion die auch übernahm Kobese Herr gewinnen.sich prominentesten des Schachlehrer Landes für den wohl DSK die konnte Kobese Watu Internationalendes deutschsprachigen Meisters und eingeführt Grundschule mit der Einstellung der in Pflichtfach als Jahr dieses wurde Schach Schach another brilliant accomplishment! Well done, Lisa!! Well done, accomplishment! brilliant another was swimmers senior more and strong such against teams relay three all in medals Winning achievement! aremarkable quite is which Championships Course Short the for SA ranking current Lisa's indicate results The relay) 4x100 medley relay; freestyle 4x200 relay; freestyle (4 x50 medals relay 3 bronze 1 semi-final (100medley Individual – 10th) 8th) – backstroke 200 –7th; medley Individual 200 6th; – butterfly (50 3 A-finals results: following the achieved and team Tygerberg the of Aquatics part was Lisa Our thusand experience. gaining level ahigher at competing about them teaches but experience, adaunting is this For Juniors age. of regardless other each against compete swimmers the SA SC is an Open Ages Championship, meaning brilliantly. themselves handled swimmers the to learn, lot a has and young still is team Lisa’s Although fly! could he believing Lightyear Buzz as confident as was Marais Bianca Coach and amped were swimmers the tour: agreat was it all in All 14-19from August. wereChampionships held in Pietermaritzburg Swimming Course year’s SA Short This Swimming Championships Lisa Fourie 9b at the SA Course of Grade Short 120 M. Bodard – Bronze Bodard M. –Gold J. Bodard T. –Bronze Alexander K .Van Westhuisen Der –Silver C .Mohlzahn –Gold Krebs G. –Gold Wanner S. –Silver Wanner M. –Gold Wittenberg M. –Gold O. Gosmell J. Wiencke – Silver V. –Bronze Iding S. Ardakamis – Silver –Bronze O. Mielek –Silber Wolfram E. : champs. Karate Province Western at student DSK of Results Karate dsk [Anzeige] 121

Sport Sport Sandmayr –Max Senior Jungen 1000m Senior – Mädchen Laura Noelle 800m Begg –Alyasa-A Junior Jungen 1000m Hicks –Frieda Junior Mädchen 800m Müller –Marc Senior Ludorum Victor Detering –Linda Senior Ludorum Victix Zulu –Siphiwe Junior Ludorum Victor Baines –Savanah Junior Ludorum Victix Sportfest Ergebnisse Leistungen, aber für auch den besten Teamgeist geehrt. ihre Pokal für einem mit wurde und vorn Nase die Mannschaft rote die jedoch hatte Letztendlich Die Stimmung war toll, vor allen Dingen bei der jährlichen Funstaffel und beim Tauziehen. lautstark an. Mannschaft ihre feuerten und Teamfarbe gekleidet einer in waren Eltern konnte. Viele sammeln Punkte meisten (rot blau) die oder Mannschaft welche darum, alles ging selber Sportfest Am Urkunden, Medaillen und Pokalen bei der wurden. Assembly geehrt Es wurden viele gute Einzelleistungen erzielt und die Besten der Schule ermittelt, die mit Rasen trocken und die perfekt. Bedingungen der war Drainageanlage neuen der dank aber geregnet, Kübeln aus Tage es hatte Noch zuvor statt. Sportplatz Bei strahlendem Sonnenschein fand auf dieses dem Jahr neu errichteten Sportfest das Sportfest 122

Rot Rot Blau Von Heyden Der Cornelius Schnellster Vater Tanja Mutter Schnellste Pokal Teamgeist: Rot Nortier –Weitsprung Müller Marc Einzelleistung Beste 11,28sek 2:55,65min 227 175227 Punkte 631 Punkte 222 3:04,15min 3:21min 2:54min 1649 Pkt 1354 Pkt 1409 Pkt 1194 Pkt

10,09sek 5,89m Spieletage Team spirit Preis gewann die Klasse 8c. Klasse die gewann Team Preis spirit 3. 2. 1. Jungen Mädchen Die Senioren spielten Basketball – 8 Klasse -12. 5a Klasse die gewann Team Preis spirit 3. 2. 1. Jungen Mädchen Handball. 5–7spielte Klasse 3a. Klasse die Stelle dritter an und zweiter wurde 4b Klasse 3b, Klasse die Gejubel viel mit 2–4siegte Klassenstufe der Völkerballspiel Im 1b. Klasse die 1gewann Klassestufe der frei“ Feld das „Haltet Bei traten in interessanten undviel Begeisterung Outfits gegeneinanderan. In den letzten Tagen vor den Winterferien fanden die beliebten Spieltage statt. Alle Klassen Hicks –Leo 1000 MJungen Noelle –Laura MMädchen 800 Hicks –Leo 100 M Jungen Sauthoff –Lisa 100 M Mädchen Brodbeck –Alexander 75 MJungen Baines –Savanah 75 MMädchen –Yalani Jacobsen MJungen 50 Plambeck –Emelie MMädchen 50 Borger –Max Jungen Weitsprung Detering –Linda Mädchen Weitsprung Knyazev –Dmitry Jungen Hochsprung Jaftha –Cheri Mädchen Hochsprung Sandmayr –Max Jungen Kugelstoßen Borger –Saskia Mädchen Kugelstoßen Diebold –Salvador 200g Jungen Werfen Mafiyana –Adile 200g Mädchen Werfen Mohrstedt –Ben 80g Jungen Werfen Plambeck –Emelie 80g Mädchen Werfen Schulmeister Klasse 11 11Klasse Klasse 3. Kombi Kombi 12 Klasse ab 9b2. Klasse 12Klasse 1. 9a Klasse 6b 3. 5c 5a 2. 6c 1.7b 7a 3:01,43min 2:55,84min 11,90sek 13,88sek 10,52sek 11,0sek 7,70sek 8,15sek 5,38m 4,88m 1,70m 1,40m 10,21m 8,04m 42,00m 36,60m 39,70m 22,10m dsk

Marie-Luise Visser

123

Sport DHPS 2013 DSK DSP DSJ Kultur nahende Konzert. Die Gäste wurden bereits im Eingangsbereich durch die Marimbaband in in Marimbaband die durch Eingangsbereich im bereits wurden Gäste Die Konzert. nahende das Lampenfieber etwas und Freude mit erwarteten alle und improvisierte, Man Bord. über Orchesters des Einmarsch den für Pläne die warf und Wolkenbruch ein uns überraschte Konzert vor dem Stunde halbe Eine 19:00 um beginnen. Konzert sollte das Uhr Einspielprobe einer nach statt, Generalprobe die fand Tag Freitagvormittag Am nächsten stieg. am Abschlusskonzert dem vor Aufregung Die schlafen. einmal noch Nur gemeinsam die Schönheitder Stadt in uns auf. anstrengenden Probenarbeit und nahmen der von uns erholten Bus, Sightseeing City dem mit Stadtrundfahrt eine wir unternahmen gemeinsames Ziel. Am Donnerstagnachmittag ein auf Hinarbeiten konsequente das und Musik zur Liebe die wie verbindet sehr so Weniges dass sich, zeigte es und fantastisch Stimmung Trotzdem die war unerlässlich. Pools des Wasser kühlende ins Sprung der war Zwischendurch Bestes! sein jeder gab Köpfen hochroten Mit ES WAR UND HEISS! geprobt. ununterbrochen Tagen fast wurde beiden nächsten den in wir gemeinsam mit den Gasteltern. Auch Können präsentierten. Anschließend grillten Musiker aus allen vier Schulen ihr musikalisches einige dem bei statt, KTS im Musikabend zu gestalten. fand Abends ein kleiner intensiver Probenarbeit die um Registern, und Stimmgruppen einzelnen in getrennt auch aber teilweise mit dem ganzen Orchester, teilweise Tag, ganzen den wir probten Dienstag Am uns. Freitag liegt viel noch musikalische Arbeit vor am Konzert zum Bis erkannten: Wir geprobt. Instrumente und gemeinsam ausgepackt und offiziellerBegrüßung wurdendie sofort einem Nach gemeinsamen Mittagessen vorbereitet empfangen konnten. 11.3. den Montag, und gelaunt gut Gäste unsere am wir sodass an, mit tatkräftig packten Schulgemeinschaft der Mitglieder andere und vor dem Orchestertreffen, Eltern engagierte Vorbereitungsphase begann mehrere Monate Die arbeitsintensive und aufreibende Kapstadt! in uns bei Jahr –dieses Afrika südlichen im Schulen deutschen der Orchestertreffen großes 3. 124 Orchester rchester Orchestra Festival K apstadt C ape T own und…! und…! und, an? wir Und, ziehen was wichtig, ganz Freizeit? Wie sieht unser Logo aus? Und, die wir gestalten wie und unterstützen finanziell Wer uns kann Konzertsaals? wer um sich die kümmert Gestaltung des proben, wir Wo werden wo verpflegt? und wann sie werden Wie untergebracht? Gäste 80 die Wo werden nicht! das geht einfach so Nein, geht’s! los und aus Instrumente Windhoek fliegen zu uns,packen ihre und Pretoria Johannesburg, aus Musiker Wir veranstalten ein Orchestertreffen: die Musiker verschiedenen der Schulen Fachbereich Musik! Musik! Fachbereich hatten! Anteil ihren Projekts wunderbaren Vielen Dank an alle, die am Gelingen dieses Johannesburg! 2015 in Orchestertreffen nächste das auf schon Freundschaften sind entstanden. Wir freuen uns neue vertieft, sich haben wurden, geknüpft Windhoek und Pretoria in Orchestertreffen den Hause. Viele Freundschaften, die bereits bei nach reicher Erfahrungen viele um und glücklich müde, Tag Gäste unsere nächsten fuhren Am Café. Longa Linga im Tanzparty feierten wir den gemeinsamen Erfolg mit einer Arbeit hat also sich gelohnt! Anschließend Beteiligten mit anhaltendem Applaus. Die harte von Holten Halle belohnte alle am Orchestertreffen ausverkauften der in Publikum begeisterte Das stimmungsvoll beendet. Toto von Konzert das wurde „Afrika“ mit Popmusik, und Film- Stücken, klassischen aus mit einem abwechslungsreichen Programm weiter ging Es Opera“. the of „Phantom aus starken Orchesters eindrucksvoll mit Auszügen 110 des Konzert das begann Schüler Einmarsch dem Nach betraten. Halle Holten von gestaltete festlich die sie bevor versetzt, Stimmung gute Fachbereich Musik dsk 125

Culture

Tamboerskloof

28 Bay View Ave View Bay 28

Von Holten Halle, DSK Halle, Holten Von www.

19:00h 19:00h

15 March 2013 March 15 .co.za

dsk Kultur German International School Cape Town Cape School International German Claudia Dresselhaus Claudia Ackermann Anneka Kirsten Penzhorn Kirsten Knoll van Breda Kamille Schwalm Janika (James)Jaehyun Kim Fossati Gisela Danielle Pade Violine Philip Hambrock Clarke Mercedes Schmocker Lisa Lena Schwalm Kapstadt Lena Franke-Heidenreich Maclachlan Regan Sonia Heye Sonia Sophie Wanner Sophie Sophie Krüger Ziad Ramadan Johannesburg Ngubane Thembelihle Erik Polzin Goldstein Dominik Ankermann Carla Alexander Mokhtari Cello Kristina Huth Conor Schäfer Geromont Christina Viola Sinner Thomas Gabriel ZühlkeGabriel Miriam vonMiriam Krosigk Julia Uys Ralf Hansen Nicolas Schulz Sebastian Küng Sebastian

K

apstadt Windhoek

Musiker Johannesburg

20

Konzert

Windhoek Pretoria Pretoria Windhoek Kapstadt Pretoria Johannesburg Windhoek Pretoria Pretoria Kapstadt Kapstadt Johannesburg Windhoek Kapstadt Pretoria Kapstadt Kapstadt Pretoria Pretoria Pretoria Pretoria Kapstadt Kapstadt Windhoek Windhoek Kapstadt Kapstadt Kapstadt Kapstadt Windhoek Kapstadt Kapstadt

1

3 126 Concert Jara Landschoff Jana Greyling Damaske Inge Hannah Schulz Zidek Bettina Almut Voigts Querflöte Christoph E-Bass Schulz Matthias Kontrabass Stine Volk Stefanie Damaske Katharina Mminele Katharina Julia Roxin Wolf Jessica Margarethe Greyling Margarethe Mardian Vries van Breda Lara Weber Katharina Masego Makgeledise Bösemann Marit Nicola Shingles Nicola Moira Blatt Margarethe Greyling Margarethe Tenorflöte Wiltrud Meyer SchwabTiana Grosse-WeischeideAstrid Windhoek Paula Kramer Norah Molope Cara Coetzee Brock Beatrice VolkAmelie Klarinette Mühr Golo Oboe Lea Jäger Niebuhr Kirstin Lisa Wiswe Lisa Mona Conrad Melanie Niebuhr Alexander Altsaxophon Nika Möller Ernest Scholtz Christopher Brückner Jörn Traeger Frederik Pade Sechaba Sello Sechaba Schaaf Justin Thomas Hettasch Thomas

Weber Brock Brock

D

e

u

t

February 25 from

s reception the at sale on Tickets

c

h 25. Februar an der Rezeption der an Februar 25.

e

dem ab Kartenvorverkauf

S R 40 Schüler/Students 40 R

Pretoria Pretoria Pretoria Kapstadt Windhoek Pretoria Kapstadt Pretoria Pretoria Windhoek Pretoria Kapstadt Windhoek Windhoek Johannesburg Johannesburg Pretoria Pretoria Windhoek Pretoria Windhoek Kapstadt Johannesburg Pretoria Pretoria Windhoek Pretoria Pretoria Pretoria Pretoria Pretoria Pretoria Pretoria Pretoria Windhoek Kapstadt Windhoek Windhoek Windhoek Kapstadt Johannesburg Windhoek Pretoria Pretoria

c R 80 Erwachsene/Adults 80 R

h

u

German Seal of Quality for Academic Excellence Academic for Quality of Seal German l

e

n

S

ü

d

l

i

c

h

e

s

Thomas Jongebloed A Christa Springer Trompete Erwin Güther Claus Huth Christian Weber Theresa Schmidt Theresa Euphonium Huth Christian Horn Tobias Damaske Stefan Schmid Hansen Oliver Damaske Heiko Fritz Eckstein Frederik Brückner Björn Beyers /Schlagzeug Percussion Cordula Stöck Tuba Veronika Mrázik Posaune Thomas Knöcklein Godswill Oputah Wam Cindi Bögl Satara Lichtenberg Matthias Hambrock Mark Wilkens Lea Künne Katharina Julia Guddath Weidlich Felicitas Claus Huth Leitung Sivuyile Genu Antonia Raabe Gassner Ciara Cerff de Carla Gesang KuhnSiegmar Windhoek Behrens Ännie Scholvin Gitarre Johanna Lippuner Stephnie Margull Peter Johannsen Carla Vermeulen Alexandre Klavier

f

r

i

k

a Orchester

Ortscheit

dsk www. rchester rchester

Orchestra

.co.za

K

Festival C apstadt

Johannesburg Windhoek Johannesburg Pretoria Johannesburg Pretoria Windhoek Windhoek Pretoria Pretoria Kapstadt Pretoria Johannesburg Kapstadt Pretoria Windhoek Pretoria Pretoria Windhoek Kapstadt Pretoria Kapstadt Kapstadt Pretoria Kapstadt Kapstadt Pretoria Windhoek Johannesburg Pretoria Pretoria Kapstadt Pretoria Kapstadt Kapstadt Windhoek Kapstadt

Sponsoren und Musikern für die Unterstützung! die für Musikern und Sponsoren Wir bedanken uns bei allen Gasteltern, Helfern, Helfern, Gasteltern, allen bei uns bedanken Wir

Suheimah Mateus Suheimah

Mbali Valashiya Mbali

Davina Galetta Davina

Max Weihe Max

Subjee Admah Subjee

Sophie Scharalambides Sophie

Lilitha Tshaka Lilitha

Lukho Matshaya Lukho

Andile Mafiyana Andile

Lola Steiner Lola

Olwethu Mvinjelwa Olwethu

Daniella Dick Daniella

Oliver Gosnell Oliver

MarimbaZuehlke Gabirel

Julian Oldenburg Julian

Alexandre Ortscheit Alexandre

Akash Conway Akash ape T ape

Ite Mothibi Ite

Kwanele Maloyi (African Music Teacher) Music (African Maloyi Kwanele

Brigitte McKee (Organiser) McKee Brigitte

Marimbabandspieler Marimbabandspieler

own

German Seal of Quality for Academic Excellence Academic for Quality of Seal German

Mix

In the jungle the In

Think Twice Think

2011

Bayeza

Remember when it rains it when Remember You raise me up me raise You Programm Stücke Die

Africa Caribbean the Pirates of A whole lot of Symphony Themes Chariots of Fire Schindler’s List Thais from Massenet Theme Bond James The Everything Ido Ido it for you Erasmus’ Tales YoungThe Amadeus Song Handelian Amadeus (from Symphony No. 25) Phantom of the Opera

K

des 3. Orchestertreffens der deutschen Schulen im südlichen Afrika südlichen im Schulen deutschen der Orchestertreffens 3. des

Windhoek

apstadt Johannesburg

D. Paich /J.Porcaro, Arr. D. Tanner Arr. Badelt, Klaus Ted Ricketts WagnerArr. E. Douglas Vangelis Arr. / Glenesk Mortimer J. Williams John Massenet Arr. Norman, Cerulli Bob Monty B. Adams, Arr. Bob Cerulli Hadermann Jan Arr. Tom Parker Haan de Jan / von Beringen Robert Arr. Mozart, Hoffmann Jamin W.A. Andrew Lloyd Webber, Arr. Calvin Custer 20

Pretoria

Konzert

1

3

Educating since 1883 since Educating

Concert

D

e

u

Abschlusskonzert

t

s

c

h

e

S

c

15. März 2013 19:00h 2013 März 15. h

u

l

e

n

S

ü

d

l

i

c

h

e

s

A

f

r

i

k

a

Orchester

rchester rchester

Orchestra

K Festival

apstadt C apstadt

ape T ape

own Proben und Freizeit DHPS 2013 DSK DSP DSJ dsk Orchester rchester Orchestra Festival K apstadt C ape T 127 own

Culture Kultur Große FreudeGroße Musik an der Von bis Linkin Mozart Park … 128 Schüler musikalisch sind. aktiv Begeisterung und Einsatzbereitschaft unsere wieviel mit zu sehen, Freude eine ist Es Marimbaband. die immer wie ausgelassene Stimmung sorgte dann am Ende begeisterte durch Popsongs. aktuelle Für eine abwechslungsreiches Programm, der Schulchor überzeugte durch gutes Zusammenspiel und ein und Mitsingen.Mitwippen Das Schulorchester animiertenSchülergruppen Publikum das zum zusammen.schön Die Popbeiträge verschiedener sein „Hallelujah“, die kleinen Streicher spielten durch begeisterte Grundschulchor Lieder. Der aus Parow präsentierten liebevoll einstudierte Grundschulkinder die und Bühne die über stark Die Ballerinas wirbelten anmutig und ausdrucks- mit einem Lied. dem diesjährigen Schulkonzerten Publikum das bei begrüßten Augen strahlenden mit Kinder 80 Lieder. dieauch Präsentationen selbst komponierter Jahrgangs. Immer wieder beeindruckend sind zehnten des Barock Thema zum Videoprojekt kombinierte Live-Auftritt einem mit das war und Instrumentalspiel. Einer der Höhepunkte Ensembles zeigten ihr Können bei Tanz, Gesang vielfältiges Programm Publikum. das Solisten und ein durch Schüler unsere begeisterten Mai im Kammermusikabend Beim dabei. ... alles war Fachschaft Musik Fachschaft Musik Kayleigh Wallace 4A, Mudiwa Whande 4A, Jenna Willmann 4A, Amalia Wolframm 3B Wolframm Amalia 4A, Willmann Jenna 4A, Whande Mudiwa 4A, Wallace Kayleigh 4B, Warren-Millbacher Keturah Walter 2B, von Nicolas 4A, Teichmann Lena 2B, Scherner Nicola 4B, Plambeck Emelie 4B, O’Donnel Jamila 4B, Orill-Legg Jemma 4A, MacNamara Sophia 4A, Lamprecht Lucie 4B, Kloos Charlotte 4A, Heckscher Anna-Lina 4B, Grobbelaar Claudia 4A, Elman Mira 4A, Doyle Nicola 4B, Blendermann Nathalie 4A, Ardavanis Selene Members: good.” very sang Choir Junior “The awesome.” was it People” the are “We and “Hallelujah” sang we concert the At fizzers. we got fun we had We sang Patrick. Mr with time asuper had “We time.” best the Ihad xylophone. or drum by guitar, sometimes and piano by the followed we were Mostly ever visited. I’ve class music best the was it and too dancing of a bit too. We liked did people we sang ones the I hope and me with fine were songs the All aconcert. even in were and fun of alot we had months past the “In age.” every boys and girls everybody, for and great its Ilove choir songs. German also sometimes and famous, are that songs pop of lot a We fun. sing of lots we had and a lot we sang great, choir, was it I did that months the all “Over stage.” on Idid thing best the was that And OK! was everything then and shy little a were we first stage, the other. on And each at time same the at faces funny we did because time agreat we had song our we practiced “When Patrick.” Mr teacher musical and exciting very to our thanks of Lots Choir. Senior the become soon will and together 3years afun We’ve had all audience. kind very a With concerts. school the of lots in We’ve sang children. talented very 20 has Choir Junior “Our choir: the of members the of by some written were reports following The Lab. Sound the studio, to a recording outing an on went also and Thursdays, on a week once We met singers. young dedicated and 2013 talented Choir very of Junior The group alively was Junior Choir dsk 129

Culture Kultur McKee für ihren großen Einsatz in all den Jahren! den all in Einsatz großen ihren für McKee Frau danken Wir verabschiedet. gebührend und geehrt Abt Herrn stellv. vom Schulleiter wurde hat, geleitet seitdem und 1994 Band gegründet Marimba Sonwabile die die McKee, Frau Brigitte der Ikamva Band unter Marimba Leitung unseres afrikanischen Musiklehrers Kwanele Maloyi. begleitenden Lehrer/innen der Thembani Partnerschule und über die Einlage der Gastspieler 6 und 78 Schüler/innen der Besuch zahlreichen den über uns wir haben gefreut Besonders zu bewegen! Mittanzen 17.10. den Donnerstag, zum am und zu reißen Jahreskonzert Sitzen den von Zuschauer alle fast ihrem bei Band Marimba Sonwabile der es gelang einmal Wieder still: Fuß kein mehr stand Da Marimba Jahreskonzert years’ choir and it was a lot of fun for me to be part of it. It taught me to open up alittle… up to open me it. of taught It part to be me for fun of alot was it and choir years’ this with happy overall Iam “Roar”. Perry’s Katy and Shrek, from “Hallelujah” Perfect, Pitch from Song” Cup “The Choir: Junior the with together songs three we sang Bazaar For the though. show afun was It again. to start we had and us to stop had Patrick Mr all. at cool NOT so was …it machine! the in –aghost tune adifferent playing started keyboard the performance, the of middle the in Except, well. very went all September. It of 6th and 5th the on concert school the at them we performed Finally hours. and hours for songs two these We practiced “Stay”. and “Just with to go areason” me give We decided from. to choose songs new four given we were holidays, the After great. was It evening. Music Chamber the at “Lollipop” we performed that, After though. it neverperformed Sunshine”, we on “Walking was together sang we song first Our voice. one with is it if together, as to sing how we learn so it’s choir. Mr. says senior our Patrick in awarm-up with lesson each We start singing! in thing important most the are they Isay but boring”, are “warm-ups say people choir. Some senior the of 2013part being year my first was AG Chor- 130 Claudia Deary,Gr7b and powers of reasoning. of powers and and impressschool with their intellectuality the for ambassadors exemplary are They debaters. our of proud be We can tolerance. and promoting mutual understanding Together“ workshop Centre’s “Living Holocaust the in and course philosophy UCT the in school the represented also Debaters becan overwhelming. ideas innumerable of flow free The Babel. of for that thinking they were the Tower passing forgiven be could they Tuesday afternoon, a on E5 passes anyone If Sevens. Grade two recently and Eights Grade lively some of addition the enjoyed have Juniors foot. The awinning on year the to start able we were because off paid term Tuesday fourth the in every juniors the with practising of policy Our track. on firmly Juniors the kept Luca Ite and , Katleho. in August. finals quarter the in participated also and round for round Seniors the matched Juniors Our future. the in foundation astrong on build we can that means and development encouraging most is a This juniors. bubbly fifteen We have now August. in weekend long the over held Bishops at tournament provincial day three the in to participate invited were we again Once Springfield. against match its met sadly but finals quarter the in part to take on went it good so was team The her experience and clever manoeuvres. with newcomers the supported Orrill-Legg Georgia and eloquence added Landschoff Jara opposition. the confounded often and style logical structured his in awesome was Schulz Matthias angle. different completely a to find upon relied be could Hansen Oliver while issues, ethical on tenacious was Hambrock Mark combination. winning a to make talents unique her or his offered each and debate to the substance gave thinking developed highly and critical maturity Their Competition. Rotary the of rounds preliminary the in debates five of out four to win helped debaters these experience, of lack 12. their Grade in Despite Kombi-Zweig the from newcomers welcome to delighted we were and to debate “cool’ become has it that to report glad I am year. active an had have debaters our again Once for Report 2013Debating provide constructive criticism. criticism. constructive provide and speeches the adjudicate who students young by dynamic provided guidance the and Union UCT’s Debating we appreciate Finally, speaking. public of power the learn to opportunity the with learners our providing and oratory fostering for Club Rotary the to thanks our to express like we should all, Above spotting. talent in skill their for Department English the in my colleagues to thank like also Ishould work. at been have fingers green Bester’s Mrs where venue fabulous our see they when “ahs” and we enjoy hearing the teams’ opposing “oohs” arrive, teams other When appreciated. much are transport and venue the providing in assistance and interest Battenberg’s Mr base. support acrucial with debaters our provides school the of encouragement constant The team. apowerful with year the start can DSK the that so now us to join skills speaking public their to develop like would Elevens and I urge those Grade Elevens who Grade no with year the we end again Once workshops. Peace for Tutu Foundation Shilaya discussion groups and the Desmond Course, Leadership Rotary the like events more in to participate us like lawyer. Iwould defence and prosecutor of role the adopt students two which in again Competition Court Moot the in participate school the see year. to like next for Iwould ambitious still I am year, asuccessful enjoyed we have Although WITH Learn German in a professional, personalised environment personalised inprofessional, a Learn German

with Germany´s official cultural institute Town in Cape cultural official with Germany´s dsk LEARN GERMAN www.goethe.de/capetown THE 155 Buitenkant Street 155 Tel: 021 Tel: Gardens - 465 13 17 EXPERTS!

Sue Ball

[Anzeige]

131

Culture Kultur gewonnen werden konnten. Dieses Jahr Jahr Dieses konnten. werden gewonnen Losaktion, bei der viele Preise attraktive unsere wieder immer ist Highlight Ein musiziert oder Sketche haben. aufgeführt gesungen, getanzt, viel Eltern stolzen und Jury strengen vor einer und gaben Bestes Talente-Bühne, auf der die Schüler/innen ihr eine Jahr dieses es gab Mal ersten Zum auf ihreSchnäppchenjäger Kosten. kamen Bücherstube der in und Flohmarkt kreative Weihnachtsartikel und auf dem bot dieses Jahr und schöne besonders Weihnachtszimmer Das fehlen. nicht die auch beliebtedurfte Foefieslide vielem mehr richtig austoben. Natürlich und Go-Kart-Fahren Torwandschießen, spielen, Bogenschießen,Dosenwerfen, Spielfeld beim Trampolinspringen, Minigolf Die kleinen Besucher konnten auf sich dem Tag! toller ein wird Es klar: war es und Sonne die strahlte Basar zum pünktlich aber geregnet, Kübeln aus Tag morgens es einen hatte zuvor Noch Umgebung an. und Kapstadt ganz aus Menschen zieht Fundraising-Veranstaltung unserer Schule größte Tradition, die Besuch der Kap ist am Gemeinde Deutsche die für nur Nicht zu verbringen. Freunden Tag und Familie mit (2.11) 11h ab geselligen einen um zur DSK, Tausende Basar-Fans pilgerten am Samstag Erfolg! großer ein einmal wieder war besten Seite: Unser jährlicher Schulbasar der von sich zeigte Wetter das nur Nicht Schulbasar 132 Europe sponsored by Lufthansa. But not only only not But by Lufthansa. sponsored Europe to tickets 2return was prize year’s main this Raffle: our of prizes valuable the of one to win chance the to stand wanted visitors as cakes, hot like sold tickets raffle The day. whole the stage on performing and dancing singing, were children the parents proud and ajury of front In show: talent the into effort of alot put teachers and students Our German Christmas delicatessen. imported yummy and articles Christmas creative and beautiful especially featured Shop Christmas Our bargains. for hunt to market flea and bookstore the through browsed adults the while field, sports our on more much and archery trampoline, putt, putt- slide, a fuffy go-karting, enjoyed Kids bazaar! a wonderful be day, would it the we knew greeted sunrise a beautiful when but off, kicked bazaar the before aday just dogs and cats rained It event. Capetonian known awell- and school our for fundraiser annual biggest the bazaar the makes old and young for activities and entertainment of range Awide Cape. the in community German the for ahighlight only not is bazaar The friends. and family with day filled a fun to spend November 02 on DSK the visiting fans bazaar of scores with success, yet another was bazaar school annual Our School bazaar unterstützen und möglich machen! möglich und unterstützen großzügig so Jahren Teilzum seit schon an unsere Sponsoren, die unseren Basar Ein herzliches Dankeschön natürlich auch und den unermüdlichen Einsatz! Henkel für Organisation die hervorragende Team Iris bei Basar und beim besonders möchten uns bei allen Mithelfern bedanken, Wir mit: half Schule ganze die aber Eltern, der Initiative eine ist Schulbasar Der trugen definitiv zum bei. Erfolg Detail zum Liebe die und Groß und Klein für Traum, abwechslungsreiche das Angebot ein Wetter das war nur Nicht bezeichnet: diesjährige Basar als gelungen besonders bestens aufgehoben. Von Vielen wurde der Vinoteca der in und Sektbar Alumni der in war wurde, voll und zu laut Bierzelt Wem das Bierzelt. im Stimmung gute für Band von Adolf Thelen sorgten nachmittags die und Wurstzipfel“ „Die Live-Bands Die Leberkäse mit Kartoffelsalat nicht fehlen. im Semmel, Kassler mit Sauerkraut und Delikatessen: die Bratwurst Natürlich durften freuten deutschen viele sich auf die typisch Dabei Stube. Bayern die und Kitchen Rainbow die Bahnhofsbistro, das anderem unter Wohl sorgten leibliche Für das unten. Losaktionsgewinnerglücklichen finden Sie der Liste Die zu gewinnen. Air Edelweiss und Lufthansa von Europa nach Flugtickets eine zweimalige zwei Chance begehrte Besucher die hatten somit und Wettbewerb Riding“ „Bull einen erstmals es gab DSK BasarTeam sponsors for support! great their sponsors our to thank like we would least not but Last efforts! incredible her and organisation great the for Henkel to Iris go thanks Special success. abig bazaar school annual our to make helped who to everybody and team bazaar to the you” “Thank abig to say like we would involved: was school whole the but initiative, aparent is bazaar school The teachers. and mates class old with mingle to school old to their returning Alumni, many attracts always bazaar The to be. place the was bar Champagne Alumni and Vinoteca quieter, abit it the liked you If songs. German to popular dance and to sing many inviting Adolf Thelen provided a festive atmosphere, of band the and Wurstzipfel” “The bands bazaar. the of The feature loved a much always is which music, live with tent a beer was there years, past in As Stube. Bayern the in Sauerkraut and Kassler loaf, meat Bratwurst, like dishes German traditional enjoyed especially visitors and offer on food of variety awonderful was There Air! Edelweiss from to Europe tickets return 2 with home went competition Bull-riding the of winner the prizes: great offered Raffle the dsk DSK BazaarTeam 133

Culture Kultur 5B – Das Gericht der Tiere der Gericht –Das 5B Anthem Rock 6D –Party Middle: 11K1 Senior: Dance Warp –Time CAN! WE –YES Talent Show Tambusso-FerrezAngelina Gosnell Saskia Leichtfuss Thomas sellers ticket raffle best Beste Losverkäufer/ Wilmarie Rautenbach Gingo at Spa Winchester Mansions: Pamela Gomm trip: 2days Seeing, Sight Kroos Michael Wallendair, 1 x Tandem Flug: Cronjé Greg 2: for dinner Buitenverwachting, Eddie Meisel L’ermitage, stay: night one Zunk Annet stay: 2night Mansions, Winchester R. Krynauw R100NEDBANK account: Savings Hanan Gallant Europa: nach Tickets 2 xLufthansa Gewinner Ticket Raffle DSK 6d 6c, 5d, 5c, Kitchen Rainbow Award Social –1,c, (Tygerberg) 4c 2c, 3c, Bahnhofsbistro Award Social Youth 7c, Park 7d Award Newcomer 1a,b,c Cafe, Mozart stall creative Most 2a, 2b, 4b Weihnachtszimmer Most innovative stall Boutique, 6b stall improved Most Weitere Auszeichnungen: &5b 5a &Moritz Max Klassen Bester Stand/beste Prizes Bazaar 134

2. Liam Becker (Klasse 8a) (Klasse Becker Liam 2. 1. Henkel Louis Senior: Garron Mangold (Klasse 7d) 7b) (Klasse Polzin Erik Junior: Tischtennisturnier Daniel Neuhoff (11k1) Whitehead Liam Johannes Henkel Torwandschiessen Team 2:1. Schülerinnen das gewann Schülerinnen gegen Beim Spiel Mütter/Lehrerinnen DSK Altschülermannschaft (2:0) Lehrermannschaft DSK Fussballturnier Basar DSK Reister –Robert Tec voucher Body 6. gym Stam –Philip Tec voucher Body 5. gym – Eugene Ackerman Tec4. voucher Body gym Merwe der van 5–Morne – sleeps Rocks the On Scarborough: in apartment aself-catering in weekend 2nights 3. Farmer. 5–Garret sleeps – Rocks the On Scarborough: in apartment self-catering stay 7night 2. Town Ackerman -Eugene Cape to Zurich 1. Air: Edelweiss on Two tickets economy Aktion AIR EDELWEISS des Sieger Klasse1b) der (Mutter Zunk Annett 1a) Klasse der (Mutter Balmer Mandia 1b) Klasse der (Mutter Vermeulen Tiziana Kuchen –bester Café Mozart Sivuyile/Jeffrey/DJ – own composition 1c, 4c-Tygerberg 2c, 3c, –CanCanCan 6A – Applaus!Applaus! Special Awards: Dance –Cat 2B Junior: longer live in. in. live longer we no world dying the observe we quietly and here up me journey. joined the He for him joined it and chimney the from up rose it. Laughter from rose that smoke the and house glowing little the see could He Lights. Northern the to join rose and breath that with departed easy. soul His and shallow was breath last The legs. nimble his off snow the shook and time last the for feet snow.his moved He grating the against fingers his felt away. Angus cold the drove roar, tiger the dying great last one With face. his covered swiftly it and leaves sprouting its spreading sapling a like grew It face. Angus’s struck sky, asmile the in paraded sun the of marionettes the While peace. at was heart his and over grew my grave that tree the under sat He afternoon. asunny on Cork in back was he mind, his In him. in aroused was nostalgia of sense sky. Asurprising the was that stage the on danced glory its all in borealis aurora eyes. The glassy now his before unravelled that spectacle the witnessed he moment, At that zodiacs. familiar the sky, found he the is that expanse vast the into eyes gazed his As to me. closer came he breath, every body. With his left water depending life- the breath, every With lines. enemy behind to slip achance had cold the breath, every With body. Angus’s in warmth the was that tiger apathetic the down strike could they until wait and camps their to build but choice no had cold the that display adazzling such with fought warmth the on, point From that hips. and shoulders the as far as came However, only cold the heart. the base: enemy the toward inward moved they Slowly points. access tactical best the where these as hands, and feet his through in marched first army cold The necessity. and drive primitive death, and life warmth, and cold between awar night, that body his in waged was A war come. had way. time this His them leaving about guilty feel not must he that meant That him. without themselves enjoying family his to hear happy so him made it and laughter the hear could He world. outside to the glow awelcoming emitted house wooden little The game. aboard play grandchildren and son his hear could hut, he little ever. as eyes sharp were From his the but weak, was heart old His back. his on lay he as sky the at up yet. eyes just looked in His to give ready not was he but body his to penetrate attempted cold The sound. unfamiliar by this astounded was and hand his with snow the crunched Angus lands. lunar the as tranquil as become to attempt an in moonlight the reflected hills The child. a small of enthusiasm the with landscape the caressing light, soothing its with hills the blessed moon The bellowed. a reindeer somewhere and repeatedly hooted owl an woods, dark deep the In to tingle. began feet his on toes The awhile. for back his on lying been has he because legs, his covering snow the felt He hills. snow-covered the in away puffing was that house little the in was Isay, family our should family, His or hands. mittened his in it to conceal him prompting nose, his at tugged wind The DyingThe Lights dsk Oliver HansenGr12 135

Culture K.I.D.S. wish evertbody a great 2014 agreat evertbody . wish We everything. for her to thank want and best the all her We wish about. sad very all we are which Retirement into leaving is Mckee Mrs since Teacher Liaison Treasurer. new our be will Ball Ms as Diedericks Katja Secretary, as Ritzenthaler Katarina President, Vice as Oldenburg Julian President, as Winkler Alexandra board: ‘new’ the we introduced Yacht where Cape Club Royal the at Inauguration our We enjoyed just dancer. fire amazing the enjoyed we all end At the songs. sang or dances performed then event. children the The at blankets the We sold blankets. to knit/crotchet invited were school and homes the all from children the theme our of spirit the Winter”. In African up No.18 “Warm theme the with day D Cultural our event is second The enjoyed. everybody which off’ a‘dance we had end At the together. up beach the by cleaning environment of protecting the the the children importance teach We also competition. to asandcastle next young the for dig atreasure had and rugby touch –war, of cricket, tug- volleyball, football, like games of lots We played beach. the on them with day exciting an enjoyed and School Walmer and homes 9different from 1000 children about for Beach Bay Big to Blouberg’s transport organized We DayNo.20. Sports Enviro the being first the events, main 2annual our hosted we also year This toddlers. the with playing few hours alovely spend then and facilities wonderful the of atour We given were children. ill chronically for St. Home Joseph’s the visited recently also Day. We Cultural and Sports-Day Enviro our at with interacted and met previously we have who children the with played and Home Children’s Bloem to Lelie we went visits Home our of part As prizes. of lots win could they where Center Hope Good the around lead were children challenged mentally or physically where Fair to One’ ‘One the and Rotary for funds to raise mushrooms fried we sold where Carnival’ Chest ‘Community the in part afew: we took to highlight example for projects) all for Event the List see (please year this projects of amount agreat We completed have few members. very only we are that fact the despite year this completed successfully and year the throughout much so grown have members club K.I.D.S. The in. themselves find children street and Town’s camps refugee homes, Cape that conditions critical and terrible the ease to strives which organization, Rotary junior the in involved actively is Club The McKee. by Brigitte guided and founded club, based school own very our is Schule) Deutsche Interact (Klub K.I.D.S. K.I.D.S. 136 Alexandra Winkler K.I.D.S. President they deserve. deserve. they that help the getting are they that relief also but ill, so are children some that sadness and shock of one was visit the after feeling overall The infections. of spreading to the prevent clean patients the and yourself keeping on warnings and sponsors When walking along the we passages, noticed many signs on the walls showing all the different there. classes school attending and hospital the at being with OK were they that out found and kids the with We chatted curriculum. school the with to date up be and participate can children the Here aschool. established not had hospital the if education their on out lose would children the that so time along take can itself period recovery The recovery. of road the on were and operation the undergone already that those or transplant their for waiting still children either were there ward transplant liver the In to. supposed are they way the working bodies our with normally born were that fortunate very ourselves considered K.I.D.S. we from that feeling the Ihad babies, premature the for ward the In burns. by the left scars physical the with better to deal able be would they that so support psychological given were parents their and patients the help, medical classical to the addition in that severe cases the in especially is It patient. the of disfigurement physical permanent in end often would burns These fire. stove and ahot water, hot of touching by spilling caused are burns most that we Ward learned Burn the In babies. premature for ward the and ward transplant the treated, being were burns with children the where ward the as such afew wards visited and Hospital the of atour given we were there, we were While programmes. support and outreach paediatric in active is hospital the Africa South hospitals, and clinics smaller hospitals. Across by referral Hospital Children's War Memorial Cross Red to the referred are children Africa over all from and provinces nine From all training. surgical in as well as treatment of aspect medical the in both professionals health child of categories all for centre training excellent an also is It 1941 updated. being constantly is and in founded was It to children. services paediatric that a offers comprehensive range of specialist is South institution health Africa's only child Hospital Children's War Memorial Cross Red The Hospital. Children’s Cross Red the visited School, German the of Club Interact Rotary Schule), junior the Deutsche Interact 31tst the Friday On 2013, June, of (Klub K.I.D.S. CrossRed Hospital Visit Katarina Ritzenthaler K.I.D.S. Secretary dsk 137

K.I.D.S. K.I.D.S. Athlone School for the Blind the for School Athlone Bay Imizamo-Yethu Hout settlement, Major sponsors Walmer School Lelie Bloem Children’s Home Visits to: McKee Teacher Brigitte by Liaison Bay: Hout Club Rotary Germany Leverkusen, Club Rotary at: projects K.I.D.S. of Presentation International Contacts: • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Interact Events: 2013 Enviro-Sports-Day and Cultural Day Interviews: K.I.D.S. projects on webpage: [email protected] projects main K.I.D.S. about Talk: Cape Interviews Radio Yacht Cape Club Royal at +Rotarians K.I.D.S.-Members of parents for gathering &Social Evening Information Board: K.I.D.S. new of Inauguration Presentation /Awareness: Day, Mandela 67 minutes pledges RCYC at projects Youth K.I.D.S. Presentation: Month, assembly’s school at projects K.I.D.S. Presentation: Blind) the for School Athlone (from wheelchairs” in and foot on ”friends as youths assisting people: challenged physically and Centre) mentally for Hope (at Fair Good Day to One One homes various of children and Workers Social for: Workshops Bazaar School No.18 Day Cultural No.20 Day Sports -Enviro- for: Workshops Wheelchairs: Assistance for various Homes in need of wheelchairs Training: Trauma counselling workshop, St.Luke’s Hospice Blind the for School Athlone Visits to various houses, crèches, schools: Lelie Bloem Children’s Home, HIV-Aids Orphans/Children: Project continuation Treasure”, School Walmer “Trash and Inn, Drop Village St. for Luke’s Hospice, +toy collection: books- Clothing-, presentation –K.I.D.S. Day Open DSK Life Line Supporting: Church – St. Mary’s project Noah’s Arc assistance: Fundraising Fundraising: Day, Slippers Foundation Reach-for-a-Dream Fundraising: Reach-for-a-Dream Foundation, selling bead bracelets Fundraising: Amy Biehl Foundation bracelets bead –selling Water Project –Safe Relate Straw/ Life Fundraising: –R24,000 Day Cultural and Enviro-Sports- for: Days Civvies through Fundraising: babies abandoned for House Ubuntu Fundraising: Fundraising: St. Luke’s Collections School Hospice skills) knitting/crocheting beading/ carving/ of (sharing Bay Hout in Crafter Homeless of Empowering Fundraising: Association –Cancer Day Aids Women’s –HIV Day Fundraising: etc.) gala, PTA swimming meetings, plays, (concerts, school the of functions evening at catering and crafts of Sale Fundraising: Organisation Workers Blind Tape the for Aids Fundraising: Town, Cape of Forum Ward City with Registration Bazaar-craftSchool sale, presentation of eight different children´s homes C.T. Club, Rotary -assisting stand frying Mushroom Carnival: Chest Community Bay Hout in Tour: Cycle Marshalls Argus Day &Cultural Day DVD: Sports and Enviro- Photo-CD’s of Production 2013 -July Nr.18 School Day Cultural International German the at 2013 Beach March Bay Day- Big Nr.20 Blouberg’s at Sports Enviro- 138 Dt. Buchhandlung Naumann, Adidas items, sport clothing, books. clothing, sport items, Adidas Naumann, Dt. Buchhandlung @Home, food, Raith massages, vouchers: wool, wallet, elephant-skin rock, Peak Chapman’s on figure silver scarves, jewellery, creations, CD’s, knitting candles, Décor auction-prizes: work (laminating, posters, programmes,tickets), fliers, entrance/raffle haberdasheries,raffle/ stationery items: sponsored transport), bus productions, CD developments, (photo discounts R100, vouchers), book food, (26 Pay-cards-each Pick’n gift-vouchers Blouberg), Eden, at Beach and Area Green (Life-Savers, space rental free biscuits), tea, coffee, Cola, Coca juice, fruit- marshmallow-eggs, ketch-up, rolls, hot-dogs, (apples, items food- of form in Donations 2013 Day Cultural and through: Day Enviro-Sports the for gained R 83.000 Fundraising Walmer School Centre Care Village Yizani to live- Learn Siviwe Ons Plek Homestead Intake Shelter (Town) Home Bartley Percy Lelie Bloem Children’s Home with working are we Homes, various skills craft them by teaching care-givers their and Orphans/Youth HIV-Aids to empower up Keeping- Old: Plans Future sell it with www.seeff.com smart move – empowernment on whatever level and where ever necessary Michael Hauser, Seeff Deutsche InternationaleAbteilung0214239146|[email protected] :

Seeff andDeutscheInternationaleSchuleKapstadt-alonghappyhistory See dsk [Anzeige] 139

K.I.D.S. Alumni werden kann. Alumni sind ein wichtiger Bestandteil der Schulgemeinschaft der DSK! der Schulgemeinschaft der Bestandteil wichtiger ein sind Alumni kann. werden aufrechterhalten Schule der mit Kontakt enger ein wir, 2012Ende dass hoffen hat, aufgelöst Komitee Conexio das sich wenn Auch Brunch. Jazz der z.B. wie Schule, die für Fundraising wiederzusehen. Aber einige auch andere waren Aktionen und dienten erfolgreich dem die viele jedes Jahr nutzen, als Anlaufpunkt um ehemalige Klassenkameraden und Lehrer entwickelt, Basar beim Alumni-Sektbar die sich hat beliebt besonders Als DSK. der Freunden Freundeskreises professionell verwirklicht und umgesetzt, eine Initiative von Alumni und und Altschüler- eines Idee die Conexio mit wurde DSK der Geschichte der in Mal ersten Zum Stallkamp, Shirley Stallkamp und Annemarie Delicio. Ansgar Fröhlich, Karin Scheffer, Dagmar Delicio, Mario Veronika Frey, Hagemann, Savio Frey, Dietmar Komiteemitgliedern, und Gründungs- Conexio den gilt Dank besonderer Ein erbrachte Arbeit und intensive Unterstützung in der Vergangenheit bedanken. die für Conexio und Freundeskreises DSK des Mitgliedern den bei sich möchte DSK Die DSK Freundeskreis und Conexio Danksagung Alumni Koordinatorin Oberste Sandra zu hören! euch von uns freuen Wir E-Mail an [email protected]. eine bitte uns schicke der besitzt, Schulzeit der aus Fotos schöne noch und möchte schreiben ihr imMehr nächsten erfahrt Newsletter. Wer einen Beitrag für den kommenden Newsletter zu werden. Wiedersehen tolles ein es verspricht und 21.Februar stattfinden DSK der an am wird Jahrgangstreffen große Das hat! gemacht DSK der an Matrik der Jahrgang, ersten zum gehören Alumni diese Jubiläums: großen des aufgrund besonders so nur nicht ist Klassentreffen Das 1964 von Matrik! Jahre 50 Klasse Event: Die feiert großen 2014 einem mit direkt startet altschueler_d.html). auf Veranstaltungen hinweisen, Alumni interviewen und vieles mehr (http://www.dsk.co.za/ Newslettervierteljährlichen entschieden, in dem wir die wichtigsten Ereignisse festhalten, einen für uns wir haben möchten, sein up-to-date trotzdem und wohnen Umgebung oder Kapstadt in mehr nicht Alumni Jahr. viele Da ereignisreiches und 2013 dynamisches ein war zu feiern. DSK der an Matrik 40-jährige seine Anlass zum Basar 1973 von beliebten den Jahrgang nahm Der zu sehen. wieder Lehrer und Eltern Klassenkameraden, alte sich freuten und -Sektbar Zum Jahresende trafen viele sich Ehemalige auf dem in jährlichen Schulbasar der Alumni verschiedenen Wettkampfklassen teil. Turnier in diesem an nahmen Alumni und 2013“ Schüler Open einige und International „DSK Schachturnier internationalen großen dem mit begann Semester 3. Das haben. gefeiert Bibliotheksbaus des Fertigstellung die uns mit die Alumni, zahlreiche über uns freuten wir und Einweihungsfeier die war Jahres des Höhepunkt Der Abschlusskonzert. zum Einladung unserer folgten Alumni viele und statt DSK der an Afrika südlichen im Schulen Deutschen vier der Orchestertreffen große das fand März Im Atmosphäre. netter in Lehrer und Schüler ehemalige Cafeteria Linga Longa: Mit toller Livemusik, Bratwürstchen, Bier und Sonnenschein feierten Ende Januar organisierten wir auf einen der neuen Alumni-Jubiläumsbrunch Terrasse unserer Es dieses gab Jahr einige Veranstaltungen, zu denen wir haben: euch eingeladen und Beiträge posten. alle Aktivitäten über euren privaten Newsfeed und könnt hochgeladen selbstständig Kommentare ihr bekommt schon und „liken“ Seite die Einfach eingerichtet. Facebookseite Alumni DSK eine https://dskapstadt.alumniportal.org/ 2013 Mai Alumniportal seit wir unserem haben neben Dafür zu bleiben. Kontakt Welt in ganzen der die es mit euch ermöglichen ehemaligen Klassenkameraden, Lehrern und Eltern der DSK auf stellen, zur Verfügung Plattformen und stärken zu Ehemaligen Kontakt den möchte Schule Die gewidmet! DSK, der Freunden und Alumni den euch, Linie erster in Jubiläumsjahr dieses hat und 2013 Bestehen feiert DSK Die 130-jähriges ihr AlumniLiebe und Freunde DSK, der 140 Hermann Battenberg undWidoSchnabel school, no matter where they live in the world! the in live they where matter no school, to the back year his of student single every bring to is goal his and year next anniversary 50th its 1961. in Tamboerskloof celebrates year Matric His in building school new movethe into to first the in Matric 1964and pass to students first the of one was Lompa Gerald school: the of days olden the about to talk able was alumni one Especially on! now from contact in stay will they enough sure and gathering the at mates class fellow their to see surprise a nice -what world wide big the in out spread everybody when contact lost they days school during friends 1973! in close were they Matric Though their after time first the for other each saw friends school three the about: laugh and to talk alot had Annas Rolf and Uebersezig Rainer Schomer, Linda 26.01. Saturday, on sunshine and beer Bratwürsten, German Thelen, Adolf of band the from music live great with cafeteria school the outside atmosphere arelaxed in celebrated alumni Younger older and alumni! to our 2013 dedicated especially is The celebrates school its 130th anniversary and First alumni get-together of this year Von links:RainerUebersetzig,LindaSchomer,AnsgarStallkamp,RolfAnnasundHanneloreHauser flog. erste Mal wiedergesehen und Treffen das bevor organisiert Rainer wieder Deutschland nach das Jahren 40 nach Januar im DSK der Alumni-Brunch beim sich hatten Rainer und Linda Rolf, zu üben. Jahres des Ende am Wiedersehen 40-jährige das für einmal schon um getroffen, Paarl in Hauser Hannelore und Annas Rolf Stallkamp, Ansgar Schomer, Linda Uebersetzig, 1973 Rainer Jahrgangsstufe der 17.02., Sonntag, Am Klassenkameraden die sich haben Mini Klassentreffen dsk 141

Alumni Alumni Nun genießen meine Frau und ich ruhigere Zeiten in München und freuen uns sehr, dass drei drei sehr, uns dass freuen und München in Zeiten ruhigere ich Frau und meine genießen Nun verschiedenen Aufsichtsräten tätig. Hauptsitz in einem München. Nach sehr intensiven Arbeitsleben war für noch ich 1 1/2 Jahre in im ich verbrachte 17 zur Pensionierung bis nächsten Jahre Die Nairobi. nach 5Jahre weitere für anschließend und DSK) der Schulvorstand im auch Zeit zu war der und Kapstadt in ich verbrachte davon (vier Südafrika nach 5Jahre je für zweimal mich entsandte Arbeitgeber Mein eindie Münchner bis und Rückversicherung zu blieb dort meiner Pensionierung 34 Jahre lang. war. tätig 1976 Rechtsanwalt als in Jahr ich trat knappes ein Assessorexamen dem nach woich ab, Lüneburg in ich leistete Referendarzeit meine Jura, ich studierte Bonn und Heidelberg gekommen). In Kapstadt nach Familie meiner mit war, ich bin Vater mein (Da General-Konsul zurück Deutschland nach ich kehrte Abitur dem Nach an. Abitur das Johannesburg in Schule deutsche die noch DSK die weder boten Zeit damaligen Zu der abzulegen. Abitur das dort um zur DHPS, Windhuk nach ich ging wird) feiern Schule der in 2014 Jubiläum die zu sein, 50jähriges ihr gewesen DSK der Matrikklasse ersten der Schüler ein stolz 1964 noch Jahre im immer bin Matrik (ich meiner "Nach Johann-Adrian von Lucius (Matrik 1964) Victor Ludorum heute? ehemaliger unser macht was Und bekommen hat! überreicht Schulleiters, Pokal von Frau den Lucius, der Ehefrau damaligen Kiehn, der des PreisZum wurde von ersten 1964 dieser Mal Johann-Adrian ist Bild dem verliehen: auf Hier ihr,Wisst erste der wer Victor Ludorum ist? DSK der Abitur Abschlussfeier. the at Marco and Thorsten with stage on time agreat having probably is memory DSK best My DSK? the of memory yourWhat best is Town. Cape in my of time most spend I but my for studies, alot to travel Ineed because to month month from changes Ilive Where Where you live? do evolution. and anatomy their understand to better caves and museums in fossils elephant to study Sicily visiting currently I’m mammals), and island in occurs often which phenomenon (a strange dwarfed became later which by elephants colonized were islands many Age Ice the During islands. Mediterranean the on mammoth and elephants of evolution the on research Ido where Zoology), (studying UCT at student aPhD currently I’m now? you do What do culture. Egyptian (Predynastic) ancient of development the studying England, in Durham of University the at archaeology in degree aMaster’s did Ilater Alps. Swiss experiments and research on alien invasive in species the their with students Technology, of Ihelped where Institute Federal Swiss the at ecology plant in internship an did Ithen years. four for UCT at science geographical and environmental and archaeology Istudied school After (Where/what you study?) did school? you after finished you do What did Matthew Scarborough (Abitur 2005) DSK: der nach Leben ihr und Schulzeit ihre über berichten Alumni Sieben Was Alumni unsere machen heute? 142 these goals are very ambitious, but I have faith that I can do it! do Ican that faith Ihave but ambitious, very are goals these Iknow lives. to change Iwant children. to educate Iwant people. to empower is goal personal My year. past the in individual an as much so grown have Ifeel and experience afantastic was It 13 with universities. other competing old. years six Town, Iwas when to Cape moved and Langa, Cape Eastern the in up I grew 2012) (Matric Ntwasa Chwayita interested. and busy me kept still has far thus and in involved to be arena innovative and vibrant a very is industry Wine and Food The etc. Management ,Project SFW through Diploma ,Wine skills Negotiating Scottworks Damlin, through Diploma Marketing US, at MBA Mini diplomas, and courses afew short quite done I have 2002. since this doing been have and Industry Wine and Food the in specializing Firm Consulting own our to start Idecided and 17After RFG my at husband years Town. Cape Group Food Rhodes entire the for Manager to Technical later and Woolworths for Manager to Key Accounts promoted was I England. in Spencer and to Marks especially and to Europe to trips exposed Iwas this through and to Woolworths supplier exclusive an was plant This Factory. Replacement Meal Home the at Manager Development to Product then 18 and later months Manager to QA promoted I was of disciplines. variety to agreat exposure invaluable really but curve learning ahuge was This Laboratory. and Plant, Winery Juice Dairy, Factory, Replacement Meal Home the at Cannery, the in QC involved this Manager, Services Technical Assistant as Farms American Anglo Ijoined my return On 18! at than wise street more are you as is- that year agap to do want you –if studies after year agap do to rather is experience My graduate! to any recommend highly Ican Which Life. of ayear- for East University Middle the and Europe in travelled I then Chemistry. 3and Science Food with Microbiology and Biochemistry in majoring aB.Sc. with graduated and University to Stellenbosch I went Andrea Marent-Hegewisch (Matric 1979) Lucius von J.-Adrian anMünchen eine besondere Schule aus Grüßen herzlichen mit ich verbleibe dahin Bis zu feiern. Schule der in Jubiläum unser dort und zu sein Kapstadt in wieder Februar im jetzt, schon uns freuen Wir schätze. besonders zu meinen Klassenkameraden, damaligen wie unsere auch hochverehrte Marie Smit, die ich die wir gerne auch pflegen. Sobesuchen wir regelmäßig Kapstadt undhalten guten Kontakt Wie der aufmerksame hat, Leser gemerkt sicherlich haben wir enge Beziehungen zu Südafrika, verheiratet). London in ist (die Älteste wohnen München in Johannesburg) in Sohn ein geboren, (eine Tochter Kapstadt in Kinder wurde unserer for UCT’s first team and I had my first national tournament in June June in tournament national first my had I and team UCT’sfor first iswhich great really but challenging. academically I play Basketball Town Cape in UCT at Economics and Politics in Science Social of aBachelor 2012 in towards studying now Iam I matriculated and in. Igot how way the of because smart, Ifelt and School German the at being of idea by the excited just Iwas young, Iwas When DSK. to the to go was it aprivilege of much how appreciate and understand now I only education, of terms In well. as challenges Iexperienced though nice was school the at experience overall My 5onwards. Grade from School German the at to study offer an Igot that and both them Ipassed proud Iam Maths. and English in Exam Entrance the to write students good academically of group asmall chose Town. Cape Teachers around schools township with partnerships had DSK the because DSK, the at to study a scholarship got I 4. Thereafter Grade until School Primary Thembani I attended dsk 143

Alumni Alumni es nur eine Idee, aber je mehr er nachforschte, um so überzeugter wurde er, dass ein „grünes“ „grünes“ er, ein wurde dass überzeugter so um nachforschte, er mehr je aber Idee, eine nur es war Zu Anfang 'normales'. kein aber bauen, Hotel ein Er wollte zu recyceln. und zu trennen Müll gelernt auf klein von wir haben Wurzeln europäischen unsere Durch Idee. die VaterMein hatte Kraft? treibende die war wer und Afrikas zu grünste Hotel bauen? Vision das Wer die hatte gekommen, Idee zuWie es dieser ist kann. sein Mitarbeiter unsere für Beispiel gutes ein auch es das denke, ich und an mit überall einfach packen Eltern Meine sind. Integrität und Menschlichkeit als wichtiger Rang und Profit meistens dort weil oft, nicht Businesswelt der in es gibt Das eine Einstellung ehrliche und menschliche unglaublich auch bei allem, was Hotel das betrifft. so haben Sie gelernt. Management über Eltern meinen von viel sehr Jahr letzten im habe Ich zu Diskussionen. mal auch es kommt Vater dann mein und als Meinung andere eine ich habe Häufiger können. verlassen uns auf sich sie dass wissen, Eltern Meine dachte. anfangs ich als gelaufen besser viel es ist bisher immer. Aber nicht Nein, zu arbeiten? zusammen eng so Familie als einfach immer es Ist State Street bei Vollzeitjob einen sie da involviert, Hotel im direkt nicht eigentlich war Schwester) (die mittlere Romina gestaltet. Außenwand der an Mosaik das für Design das und Svenja (meine jüngste Schwester) hat künstlerisch sich mit eingebracht: Sie hat Wände bemalt kompletten Ausstattung des Hotels involviert. der bei generell und Möbeln von Einkauf gesamten dem bei z.B. ich war So Budget: out“ „Fit unser und Finanzen für 2012 Oktober verantwortlich bin seit und Vollzeit Hotel im arbeite Ich Hotel Verde ist ein Familienbetrieb. Wer hat welche Aufgabenbereiche? Fragen gestellt: einige hierzu Delicio Anika Alumni haben wir und Familienprojekt wahres Verde ein ist Hotel Das Gründungsmitgliedern des Altschüler- und Freundeskreis Conexio. zu den gehören sie und eingesetzt Schule die für sehr Schulzeit der während sich haben Annemarie Mutter und Vater Mario zur Schule, Svenja) hier und Romina (Anika, Töchter drei alle gingen nur nicht DSK: der mit Verbindung langjährige eine hat Delicio Familie Die Afrikas Hotel grünste -das Verde Hotel Familienbetrieb challenging are that goals Set things. new trying and learning to always yourself –commit • Learning acareer for point starting agood and credibility you gives it and nowadays important really is adegree education, tertiary your get you sure –Make • Study do. you what at good be will you way only enjoy, the is will you that that acareer –chose • Career missed to be not experience alife is and ever know could you than more you teaches - it overseas working/travelling time some • Travel spend –try graduating? after you give students can What advice Point. Sea in I live Airport. Town Cape Verde the -at International -Hotel Hotel Greenest Africa's of opening the in involved been have and business family our in working currently I am live? you do where and now do you do What 2012 Town. November In to Cape Ireturned division. audit funds the in worked and Luxembourg to KPMG moved I accountant chartered as a 2012, March qualified In having Town. Cape in KPMG at my articles to do I proceeded 2008, in University Wits at Accounting in my Honours After (CA) -2007. -2003 UCT Finance at Science Business in degree undergraduate an Abitur, Icompleted After from school? graduating after you do What did 2003) Abitur und 2002 (Matrik Delicio Anika 2002 von Schülersprecherin 144 hat. hat. DSK will also have a special place in my heart, because at the tender age of 10, of I age when is tender the at because my heart, in place aspecial have also will DSK Speed4. called acompany at time full work and hours) 4-6 (between past the in like not hour) an (maybe aday once out working still aNormandy- of sort become I have adjustment. ahuge been my career, has it ending Since time! best apersonal with high, ultimate an on my 19 career I ended swimming years a success- was Games 2012The Olympic London Sydney). 17 was way, one in same when as the (back ever. to train 29, of able not age is At the one games Olympic an for preparation toughest the was it that to admit, have Iwould back, Looking 29! of age incredible an at all Olympics, my for 4th qualifying Champion, European 2012; in as my of life- the Ibecame decisions best the of one was Germany. too It Wuppertal, home- my ‘new’ in base up set and my belongings all up I packed amonth, Within Games. London towards distractions no absolutely and support best the have Iwould where Wuppertal) (SG team Bayer to my club to move to Germany, closer Idecided ahalf, and ayear for Angeles Los in living After ashot! London to give Idecided when however, changed career; things my swimming ending before stop my final Angeles Los Iconsidered time, At the swimmers. these with friendships long life to build able to be and best the amongst to train able being experience, changing alife was It champions. World and Olympic record, World of consisted Letter from Sarah Poewe (Matric 2001) (Matric Poewe Sarah from Letter heutzutage macht… teilnehmerin Olympia- ehemalige und Schwimmstar unser was wissen wenige aber sie, Viele kennen vereinen. Mehr Informationen und Bilder findet ihr auf Link:folgendem http://hotelverde.com. zu Umweltbewusstsein mit Verde Luxus Hotel das schafft Deli 24 Std. einem und Standard Fitnessstudio, einer Fitnessanlage unter freiem Himmel, einem ökologischem nach Schwimmbad Ausgestattet mit 145 Zimmern, Konferenzräumen, einem Restaurant, einer Bar, einem Recyclinganlage und stromgenerierende Geräte im Fitnessstudio helfen die Umwelt zu schonen. Abwasser Wärmepumpen, geothermale Windturbinen, macht: Ehre alle Namen seinem das Afrikas, Hotel grünste das liegt entfernt Airport Town Cape vom International 400m Nur angeht. das was Vision, große Vater eine Mein hat bringen. Länder afrikanische Verde andere in Hotel wollen - Wir Ja werden sollen? umgesetzt Bereich weitere es Projekte,Gibt Zukunft in diesem in die intensiv darüber informiert, was die alles Architekten haben. ausgedacht dort sich Vater sich Mein hat betrifft. Nachhaltigkeit und Ökologie was voraus, weit sehr ist Skandinavien wurdet von inspiriert? wem ihr oder Wodurch Kondition zurückgeben sollten. besseren einer in Ende am dann ihn und 'leihen' Kindern unseren von Planeten den wir ist, dass Hotel der einzige verantwortungsvolle Weg sei, ein neues Hotel aufzubauen. Seine Einstellung “Breaststroke Specialist” Dr. Dave Salo. Salos training group group training Dr. Salos Salo. Dave Specialist” “Breaststroke of guidance the under to train fortunate Iwas where Angeles, to move to Los 2009, in Idecided my studies completing After Busch. time) president by the (at congratulated personally be to house white the to flying of honour the having and 2005 in my team with Championships Swimming College National the winning success, agreat was Bachelor degree in Communications. Speech My college career a with graduated and (2002-2006) team swimming my college Irepresented where Georgia, of University to the scholarship a full offered was Itoo time, this During 3Games. last the for Germany representing 2012 and however, Nations, 2008 2004, Iswitched in Games; Olympic Sydney the at Africa South Irepresented 2000 In my life. in happened has much so then, Since DSK. the from Imatriculated 12 been since has it years believe I can’t Everyone, Hi dsk 145

Alumni Alumni getting married to a German man, speak fluent German and now get to call Munich home! home! Munich call get to now and German fluent speak man, to aGerman married getting up ended I that fact the to contributed definitely most Abitur my German 2001 to do in year and exchange an on to go opportunity The roots. my German developed and discovered Ialso there, friends my closest Imeet did only Not memories. fond with DSK the at my of time back I think research. continuous doing and workshops by preparing knowledge my accounting to further continue and dilemmas accounting their with clients I advise Here Munich. Deloitte of department Services Advisory IFRS the in work Icurrently activities. outdoor various in ourselves indulge we can that and Munich in here mountains to the close so we are Town that Cape fact the dearly, we enjoy 2013. April we miss since Even though Munich in working and living been Ihave and husband 2010. November in my husband My I married 2012. of end the at Accountant Chartered as a qualified finally and financials of sets many audited exams, my public I wrote Accountants, Chartered Greenwoods at Town. years my Cape three in During based Firm Audit medium-sized a Ijoined me, behind Stellenbosch leaving and degree my Honours completing After Accountant. aChartered as day, to, like one qualify Iwould that Iknew then By Accounting. in degree Honours my to do continued and knowledge my accounting 2007, to further in Idecided graduating After Stellenbosch. of University the at degree Accounting of my Bachelor Istarted 2005, In far. thus my life in made Ihave decisions best the of one was that stage, that at it of aware not probably Iwas though my Abitur. Even did and year another for DSK the at to stay Idecided 2003, in matriculating After 2004) Abitur Zyl; van (geb. Lockan Erika 2003: von Schülersprecherin Unsere Dankeschön --- LIFE for DSK DSK!!! the at scholarship a with year my final to complete me for possible it making career, and academic and my swimming in support huge her for enough big be can you thank no Dietterle, Frau Christa never forgotten, but AND… gone far! this it made have Iwould whether Idoubt them, Without unbelievable! was career my swimming towards classmates fellow and parents teachers, staff, school, the of support The raised. was money of amount A huge piece. a played Itoo students… music by fellow recital apiano was it what, guess and trips, swimming my of international one for funds to raise trying was school …the DSK the at moment Another plays. school the in singing always team, choir DSK into my way to win not, Ieven managed or it Believe life. in calling not my definitely was mathematics as wreck, anervous to Iwas me, next stood she time solve. to Every math’sequations difficult me give Frau Fourie having board, the at classroom, the of infront standing days, those never forgot Ican aside, sports Putting year! after and year medals Trophies, winning DSK, the at gala swim my of first memories my of day. Unbelievable ahighlight considered always was Frau Zetsmann and Frau Visser with PTA Mr. having or with Tennis Bruce, career. Lessons Having my swimming to pursue decided 146 Olympischen SpieleninLondon2012 Triathlet JanFrodenobeiden Sarah PoewemitDSKAlumniund Nr. 19 Winter 2013 Zürich- Kapstadt . Ohne umsteigen D Euro 4.95 / A Euro 4.95 / CHF 5.90 / ZAR 59.00 Kapstadt.com auf gut Deutsch Zürich – Kapstadt. Kapstadt .com Reisemagazin für Afrika Unterkünfte + Karten + Weingebiete Immigration + Garden Route

Ohne umsteigen. Winter 19 2013Kapstadt .com Nr. Immobilien + Attraktionen Safari + Addo Golf

Golf Addo + Addo + Safari + Attraktionen +

Immobilien Immobilien Letzter Ausweg Kunst Alles an Riaan de Wildt ist entweder Garden Route + Route Garden + Verdreckt, Verdreht oder Verückt Immigration Immigration + schöner fl iegen Der Untergang des Königs

Weingebiete Weingebiete Bald wird der Löwe verschwunden sein Zwischen Oktober und Mai fl iegt Edelweiss Air wieder jeden Montag und Freitag direkt von Zürich nach Kapstadt. Entdecken und erleben Sie die pulsierende Metropole am Kap der Guten Hoffnung Karten + und geniessen Sie unseren vielfach ausgezeichneten Service an Bord. + Kurioses aus Afrika „Herr Präsident, Sie sind schon lange nackt“

edelweissair.ch Unterkünfte

Kapstadt_19_COVER.indd 1 Holen Sie Südafrika in Ihr Wohnzimmer 2/3/2014 10:52:42 AM „Kapstadt auf gut Deutsch“ gibt es auch im iStore Alumni Viele 40 Jahre tatsächlich hatten sich nicht gesehen und so es gab natürlich viel zu erzählen! zu sein. dabei Ereignis besonderen dem bei um an, Deutschland Zahlreiche Mitschüler folgten der Einladung und einige reisten sogar aus Mallorca, England und und Hannelore Hauser über die positive Resonanz. Annas Rolf Schomer, Linda Stallkamp, Ansgar um Organisationsteam das sich freute Besonders zu feiern. DSK der an Klassentreffen Die Jahrgangsstufe von 1973 nutzte unseren beliebten Basar als Gelegenheit ihr 40-jähriges Auf altenFotossiehtmanimmersojungaus! Matrikklasse der von Klassentreffen 197340-jähriges 148 Sandra Oberste 00_DSK Jahrbuch_08.indd152 Die Schule in Zahlen 15 Kraft des großen Mannes spürbar geworden! spürbar Mannes großen des Kraft standen. in Schon diesem Übergang unerwartet friedlichen in eine neue Zeit war die versöhnende beieinander einträchtig whites“ and coloureds „blacks, Reihe langer in Frühe aller in Wahllokal Unvergessen bleibt in meinem Leben der Morgen des 1. Wahltages 1994, als vor unserem signierte. und erkannte lachend sofort er Foto, das das ihm zeigte und Herz ein mir ich fasste Danach gesprochen. überzeugend Stimme rauen etwas der mit Art ruhigen seines anlässlich Staatsbesuchs. Ersüdafrikanischen Botschaft hatte in kleinem Kreis in seiner Bonner der in 1996? von Präsident Autogramm der mir das an gab dieser Das kommt wie Und links. Weste vorne seinen Anhängern steht auf einem Lieferwagen, offenen der Wahlbeobachter mit blauer EU- einer seiner zahlreichen Wahlkampagnen entstand die beigefügte Aufnahme: mit Mandela war. zu Hause Während woMandela Ostkap, im Elizabeth Port nach mich schickte Man gehören. die Europäische Union Beobachter mit wozu Landeserfahrung, zweifellos Auslandslehrer suchte Tür vor der standen, Südafrikaner alle für Wahlen 1994 freien April im ersten als die Denn als Präsident. dann und Sieger als erlebt, Nähe der aus ihn ich habe Ruhestand im erst Und entfernt. Schule der von Kilometer paar ein nur Island, Robben auf prominenteste Gefangene des Apartheid-Staates (1968-75) DS Kapstadt der an der er war Jahrzehnte erlebt. Während meiner Dienstzeit der Laufe im Nähe oder Ferne der aus ihn Afrika So haben wir Auslandslehrer im südlichen Versöhner! große der Präsident, und Sieger der Kämpfer, –der Gefangene, der Mandela Nelson Erinnerung in der Mandela eines „Südafrikaners“ A Tel 021-696-6698•Fax 021-696 6698 For oforganized Busoutings alltypes thlone With Compliments Cell 0832703345 and Special Hires Special and

T ransport dsk ehemaliger SchulleiterderDSK Achim vonDombois CC [Anzeige] [Anzeige] [Anzeige] 2009/04/21 12:43:10PM 149

Alumni dsk Wussten Sie ... and Cyprus in August last year. last Cyprus August and in Representative for Africa (except ), Turkey Regional of position the on taken has Rühl Ms 02.-04.09.2013 for a follow-up inspection. from DSK the the visited Cologne in Abroad Schools German for from Elke Office Ms Rühl the Ägypten), Türkei und Zypern. (ohne Afrika Region die für Regionalbeauftragte Jahres letzten August seit ist Frau Rühl Rahmen eines Bilanzbesuches vom 02.-04.09.2013. im DSK die besuchte Köln in Auslandsschulwesen das für Zentralstelle der von Frau Elke Rühl Auslandsschulwesen Besuch von Zentralstelle der das für the force driving this behind project. were who Winkler Kristin learner and Engelhard-Laufs to Mrs goes thanks Special Christmas! this smile children 307 make us helped who donors generous the all to thank like We would Africa. South across centres care and crèches orphanages, over 1,000 reaching over countrywide 115.000Currently collected been have shoeboxes donation. huge the for grateful Team extremely was who Shoebox Santa by ahappy We greeted were Gardens. in point to adrop-off gifts the delivered Winkler Kristin and McKee Abt,SRC, Mrs Mr the of members four and bus school to boxes our 307 all carry helped students 6d and 6a Friday Last boxes! Congratulations 7a! 24 incredible an donated having challenge, Shoebox Santa the of winners the as announced 7a Class were October 30 on Assembly During cards. Christmas even personal wrote some shoeboxes, their love decorating into and effort of a lot put Students age. his of aboy for items the choose to mother his with shopping went who Grader first alittle says helping” fun have “I project. this embraced members staff and teachers parents, learners, how to watch lovely was It boxes! 307 amazing an collected and ourselves outdid we really that announce proudly We can 130 October. to donate this boxes community year of existence, the the challenged school DSK DSK’s 130th the year. this Celebrating project wonderful this to support decided management school and board DSK the of Committee Development Social the with together SRC The age. and gender by name, Shoebox' a'Santa to pledge achild selecting donor valuable and personal experience with each a profoundly is project this in Participating childrenunderprivileged South across Africa. to time Christmas at gifts personalized of the donation, collection and distribution initiative that co-ordinates community inspiring an is Project Shoebox Santa The the joyShare of giving- Santa Shoebox Project 150

Sandra Oberste writers for next competition! next for writers hope her outstanding achievement inspires many other young we and more once to Jenna Congratulations edition. next the for to apply how about details 2013The contains Anthology Street). &Buitenkant Mill Corner Centre Gardens LB6 (Shop Gardens in Wizardz is DSK to the outlet closest The outlets. Paperight registered any at available is Anthology The writers: Africa’s South of generation next the Uncovering individuality. and maturity promising exhibit that works chose instead and narratives clichéd on back fall not did that work for looked team Paperight The submitted. work best very the only collects anthology finished the as triumph atremendous is This Child”! Harbour “The titled story short her of strength the on based publication for selected was who Solomon Jenna student our of achievement incredible the to congratulate opportunity tothis take like would team Paperight the and DSK The Africa. over South all from entries of thousands with inundated was office 2012, August in Paperight the submissions for call the After 2013” competition! in the “Paperightcategory Young Writers Anthology Jenna 9c Solomon wins of Grade fiction the short We proud are Well Laura of our learner Andreas. done! dsk Sandra Oberste 151

Did you know ... Wussten Sie ... includes in total four monthly meetings at the DSK. the at meetings monthly four total in includes of the learned experiments to their to school implement them in their classes.The workshop materials the took participants all day the of end At the future. in schools to other programme the promote will who Unit Teaching Development UCT the from Town teachers two also were Cape around and in schools township mainly from teachers the Amongst feedbacks. positive the of some just were forever!” here to stay like would “I and ever” Valentine’s gift Day “Best workshop: the after enthusiastic very were participants The 200km. as far even as travelled some participated, surroundings its Town Cape from and 10 from schools teachers 14 Schomer. Linda coordinator and teacher DSK by 14 on organized was It February. place took year this of workshop 10+ Experimento first The projects. educational experimental implementing in expertise have which DSK the like partners educational experienced with cooperation the on relies In developing Experimento, the Siemens Stiftung 10+).18 (Experimento 4+),(Experimento 8-12 8+) 10- and (Experimento 4-7 groups age for materials teaching and 100 experiments roughly offers Experimento waterdrinking abstraction. the greenhouse affect, renewable energies and e.g. such challenges global reflects thus and ofaspects energy, the environment and health all covers Experimento chosen, topics of terms In creatively.and independently to solutions think possible about people young and children invite which materials, and instructions the with educators provide Experimento, the Siemens aims Stiftung to project, education international its With at DSK on 14./15. February Experimento Stiftung WorkshopsSiemens for teachers 152 looking forward to the next event March. in next to the forward looking are lecturer and participants all and success great a programme the is day. all in All previous the on colleagues the from as enthusiastic and positive as were workshop the after and during feedback Town the Cape and from invited were teachers School Primary day. Mainly following the on started Brand Anke and Tasja Reckhaus teachers by DSK led 8+ Experimento programme pilot The Reckhaus Experimento 10+participantsdoinganexperiments Experimento 8+coordinatorAnkeBrand (left)andTasja Linda Schomer ausprobieren. Experiment neues ein gerade die Schülern, begeisterten Foto von ein uns Er schickte stattfindet. DSK der an regelmäßig die Weiterbildung der Siemensstiftung, Lehrer Teilnehmer Experimento der und Schule Park Esselen der Lehrer ist Cupido Stuart Herr Workshop Experimento Erfolgreicher 2013-10 Spielend und singend Englisch lernen Englisch singend und Spielend „Experimento“. von Workshop letzten und vierten den ist, dert angeglie Schule Deutsche tige dor die an das Kapstadt“, Centre Competence „Science am gen Lehrerkolle zehn mit sie solviert ab Heute Südafrika. Kapstadt, in COSAT Townshipschule der Lächeln. siesagt mit einem zufriedenen mit meinen Schülern machen“, Woche nächste ich werde Versuch diesen „Genau Energie. sächlich tat erzeugt Wasser Das glückt. ge ist Experiment Das auf. laut lacht Matosi aus. schlägt geräts Mess des Zeiger der und Turbine, kleine die sich dreht Plötzlich da: Und hat. gebaut sie die Apparatur, die auf gespannt schaut Sie rad. Schaufel kleines ein auf Wasser das fließt langsam Ganz auf. hahn Wasser den dreht Matosi Thoko von Monika Bonitz-Knieper von Monika Bonitz-Knieper Zwei Frauen sorgendafür, dass südafrikanische für Kinder fit den Schulalltag werden auszeichnet. Doch Xhosa ist nur nur ist Xhosa Doch auszeichnet. Klicklaute melodische durch sich die Sprache, afrikanische rende faszinie eine Xhosa, sprechen sie. auf schon warten Zwölf bei. Englisch Vorschulkindern KIKUS der nach bringt Riet der fen.“ Van hel zu um men, kom wir dass sen, wis und inzwischen hier uns kennen schen Men „Die Südafrika. stadt, Kap von Vorort Bay,Hout einem in Grundschule die Ziel ihr ist Siemens die so Stiftung innaturwissenschaftlich-technische Südafrika bildet undAusbildung verbessert Lehrkräfte fort der Schüler Großer und Material Wissen an Schatz Matosi ist Physiklehrerin an an Physiklehrerin ist Matosi Die meisten von ihnen ihnen von meisten Die ­ Methode Methode /

Oktober mal in der Woche Woche der in mal Häusern. Ein Häusern. ­ Christina van van Christina ­ der Riet fährt fährt Riet der SiemensWelt ärmlichen ­ direkt in in direkt ten und und ten die Town die blechhüt ship, vor ship, Well an bei ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ kam, entschieden wir uns, uns, wir entschieden kam, Schulsprache. an. Anfang von viele für also offizielle Chancen Schlechte die aber ist Englisch kommen. Schule die in sie wenn Englisch, kaum chen spre Sie Townships. armen den aus Kinder viele für Problem das ist das genau Und gibt. Südafrika in ziell offi es die Sprachen, elf insgesamt von eine die KIKUS-Kurse ins Leben gerufen Leben ins KIKUS-Kurse die haben (rechts) Schüler Petra und links) Bild (2. Riet der van Christina Lehrkräfte systematisch zu schu verteilen. Uns geht die es darum, zu viele Experimentierkästen Matosi. sagt ausprobieren“, selbst alles können Sie lieren. meiner Schülerlungskraft appel Vorstel die an nur mehr nicht ich muss „Endlich Gesundheit. und Umwelt Energie, Themen den zu Experimente 130 für terial Ma steckt Darin Schule. ihre für mer einen Experimentierkasten Schulungen erhalten die Teilneh­ der Abschluss Zum einzusetzen. Unterricht ihrem in Konzept ses werden vorbereitet, darauf die Sie Lehrkräfte. und Erzieher für stehen Schulungenpunkt dabei Mittel Im Stiftung. Siemens der Bildungsprogramm nationales wollen. ist ein inter Experimento vermitteln Klassen ihren nächst dem sie was aus, konzentriert undpen probieren zusammen „Als die Anfrage aus Kapstadt Kapstadt aus Anfrage die „Als Die Lehrkräfte stehen in Grup in stehen Lehrkräfte Die „Unser Ziel ist nicht, möglichst möglichst nicht, ist Ziel „Unser das Sprachförderprogramm Sprachförderprogramm das Kulturen und Sprachen“ Sprachen“ und Kulturen KIKUS für die Bildungs­ die für KIKUS deutet „Kinder in in „Kinder deutet arbeit in Südafrika Südafrika in arbeit chen. KIKUS be­ chen. KIKUS einzusetzen“, erläu Stiftung in Mün in Stiftung Gentili, Ursula tert bei der Siemens Sprachförderung Projektleitung

­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­

„Wir haben überlegt, wie man man wie überlegt, haben „Wir aktiv. ehrenamtlich lange schon sind Logopädin die und dagogin Sonderpä Die Farbigen. und zen Schwar der Wohngebiete lichen ärm­ die an direkt grenzen len Vil weiße schicke, Riesige, bar. sicht besonders Reich und Arm zwischen Unterschied der ist teil Leben gerufen.In diesem Stadt ins Bay Hout in Stiftung Siemens der Unterstützung mit diese sie 2011 haben September Im stadt. Kap in Kurse der Initiatorinnen beiden die sind Riet der van tina sen. nachgewie Erfolg ihr und erprobt lang ist bereits jahre gefördert, Stiftung Mit Begeisterung dabei: Lehrer beim Workshop in Kapstadt unter der Anleitung von Linda Schomer (ganz rechts) (ganz Schomer Linda von Anleitung der unter Kapstadt in Workshop beim Lehrer dabei: Begeisterung Mit tung mit anerkannten Bildungs anerkannten mit tung ­ Stif Siemens die arbeitet wird, verbreitet und akzeptiert mento Experi Damit Afrika. in mento die von Projektleiterin Experi Stifung Siemens der bei mann, Durban“, Rebecca Ott erklärt in auch März seit und Kapstadt und Johannesburg in rimento Expe wir realisieren einem Jahr vorweisen. Bereits seit Erfahrung an einiges mittlerweise können „Wir Einsatz. im Südafrika in und Lateinamerikas Ländern in auch es ist Deutschland in Außer Experimento. es 2011Seit gibt Südafrika in Situation Stiftung. Siemens der Vorstand Siemens, von werden“,setzt erläutert Nathalie einge sachkundig und nuierlich len, konti die sodass Materialien Petra Schüler und Chris und Schüler Petra Namibia von der Siemens Kapstadt Sie wird wird Sie Südafrika und ist eine vom vom eine ist und thode. thode. Botswana ZKM (Zentrum für für (Zentrum ZKM Johannesburg lernme kindliche Mehr kindliche Sprach sprachigkeit) in in sprachigkeit) wickelte wickelte ent Deutschland ­ Lesotho ­

­ ­ Simbabwe land Swasi- Durban Mosambik ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­

dsk Heute hat Christina van der Riet Riet der van Christina hat Heute von Grundkonzept das ist das lernen, Sprache eine tisch systema und dabei haben Spaß gen, tung. Siemens Stif die nimmt sation über Organi­ die und Kurse die für Kosten Die Stolz. ohne nicht tern die beiden engagierten erläu gestoßen“, KIKUS auf bei da Zufall durch sind und kann, englische Sprache vermitteln die früh möglichst Kindern den gement und dass ihr die Arbeit Arbeit die ihr dass und gement Enga ihr spürt Man durch. gen mit weiterenzusammen Kolle sie führt und Workshops die siert organi Sie dabei. an Anfang von undKapstadt bei Experimento Schule Deutschen der an rerin Physikleh ist Schomer Linda sie. sagt zufrieden“, ich bin klappt, alles wenn „Erst Versuchs. des Zusammenhänge physikalischen die erklärt und Gruppe nächsten zur eilt sie, ruft weiter“, wir machennur „Schnell, träumen. Ausstattung einer so von können Townshipschulen den aus Lehrer Die braucht. Unterricht lichen anschau­ einen für man was alles, hat Er Physiksaal. den über Ottmann. sagt größten“, beziehen, ist der Lernerfolg am einzu Unterricht den in aktiv dik Metho und Didaktik sprechende versteht, die über Kinder ent es sie Wenn steht. Lernprozesses des Mittelpunkt im Lehrkraft Landes. des Universitäten mit mehreren Siemens Stiftung die kooperiert Deshalb den. wer integriert Lehramtsstudium das in Konzept das soll fristig Lang Land. ihrem in derungen sieDenn kennen die Herausfor zusammen. Ort vor partnern Spielen, sin Spielen, Linda Schomers Blick schweift schweift Blick Schomers Linda die dass belegt, vielfach ist „Es Petra Schüler Schüler Petra Frauen. Anfangs haben haben Anfangs Frauen. folgen“, erläutert die beiden jeden Un nerct besser Unterricht ­ ­ terricht selbst ge selbst terricht können nun dem dem nun können halten. „Aber in halten. „Aber ­ gefördert und und gefördert zwischen bieten bieten zwischen wurden schon schon wurden Kinder 300 Über an. 28 Kurse wir ­ KIKUS. KIKUS. ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ und plötzlich plötzlich und herum, sie sucht kleinen Händen Mit greifen. ihren Zaubersack den in darf und ga An ruft „Süß“, sie. fragt sauer?“, von Gegenteil das „Was ist sack. nen Zauber kleinen, schwarzen ei und Malvorlagen Stifte, bunte viele bracht, mitge Puppe chende spre ne dern ei Kin ihren tenden Augen der !“ Kinder leuch­ die auf schon mich freue Ich Mangelware. Schule serer un ist an Arbeitsmaterial Denn Schatz. unglaublicher ein ist „Das tragen. kaum ihn sie kann lein al Empfang; in rimentierkasten Expe riesigen den Matosi Thoko nimmt glücklich und Stolz werk. Netz entstandene neu das für und Kollegen den mit Austausch den durch Bereicherung die en; Ide guten vielen die für durfte; seinzeln: er dafür, dass dabei sich ein Teilnehmer bedankt bekommen. überreicht Jeder „ihre“ Experimentierkästen rer Leh die als getaucht, Abendrot in ist Physiksaal Der sie. ruft heute!“, für „Schluss zusammen: Sachen ihre packt Schomer stadt. Töchter habe. erwachsene drei schon sie wenn auch Baby, ihr wie sei perimento Ex lachend, sie sagt Ja, Schomer. so Arbeit“, ihre für viel so ihnen gibt Es auf. förmlich alles saugen ist sie Sie Für selbstverständlich. nichts Lehrkräfte. der keit Dankbar die die ist Motivation mich größte „Für macht. Spaß der Riet dann einfallen lässt. einfallen dann Riet der Die Sonne senkt sich über Kap über sich senkt Sonne Die zieht sie ei sie zieht ­ hen, was sich Christina van van Christina sich was hen, siemens.com monika.bonitz-knieper@ siemens.com monika.bonitz-knieper@ ­ nen bun nen dem Programm. Mal se Mal Programm. dem ­ ­ ten Lut ten stehen wilde Tiere auf auf Tiere wilde stehen scher scher In der nächsten Woche Woche nächsten der In gen strahlen! gen strahlen! Ihre Au hervor. ­ ­ ­ ­ Seite 11 153 ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­

Did you know ... Wussten Sie ... Ratschläge mit HauseRatschläge nach genommen! habenHandballerinnen hoffentlich einige gute unsere und Spaß großen hatte Gruppe Die zu leiten. Training für der die Mädchen Handballolympiade das Nicola Schwester ihrer mit zusammen um 14. Schule, am unsere besuchte November Scholl Die Kathrin ehemalige Handballnationalspielerin Training Mädchen der für die Handballolympiade At least the children inherited genes! the sporting • 2013 (daughter) Baines Savanah • 2010 Baines (son) Nicholas student) Grier, (Mrs ex DSK • 1978 Bischoff Stefanie members: family by Trophy three won been Ludorum has /Victrix Victor the tradition, with up Keeping from … its tree not does fall apple The far geerbt haben! Mama ihrer von ja Kids die müssen Irgendetwas • 2013 (Tochter) Baines Savanah • 2010 Baines (Sohn) Nicholas Schülerin) DSK • 1978 Stefanie (Frau Bischoff Grier, ehemalige Pokal gewannen. Ludorum drei Familienmitglieder, die den Victor / Victrix nicht: noch bisher DSK der an es gab Das Stamm … Apfel fälltDer nicht weit vom and we will definitely repeat this! repeat definitely we will and classes the all from turnout good a very We had abit. mingle and to mix tea afternoon late a nice we had so isolated and alienated felt parents new however the well, integrating d are cand classes new the from children better. The other each to know getting Cafe Park Deer at time wonderful a Friday, had On 31th 5 parents Grade the May of Parents get-together for new and classes 5d 5c 154 next Lionel Messi is from the DSK! the from is Messi Lionel next the maybe knows who and year next school our from talents young more attract will it Hopefully dynamic. and exciting as camp the described players the and positive very also were parents and children from feedback The Bailey Dave -Coach appreciated.” much very were school the and coaches parents, players, from Camp Bolton the after words Town kind your Cape you few days, agreat for "Thank young talents! these for opportunity amazing an What England. in Youth top the of one Academies considered is which week one for Academy Wanderers Bolton the to visit chosen were players lucky Four top. the to reach order in hard to work willingness the and motivation ambition, about but pitch, the on person skilful most the being about just not player- is It soccer even or aprofessional good avery to become takes it what players taught and strategies and on football focused techniques The training camp England. Youth in Wanderers Academy Bolton the from Bailey Dave Coach with to train chance 10 of 18 ages and the the took between DSK) the from 2girls and (4 boys girls and boys 22 total In 1st from July. of to 3rd holidays winter the during camp Soccer Wanderers Bolton the hosted Town Cape DSK the and International Simsport Bolton Wanderers at the Camp DSK from Soccer 1-3 July more years to come! years more many for best the all and Isaac Birthday Happy portrays. Isaac workmanship of calibre the of evident is and achievement agreat is which Manager Estate to Assistant Worker, up way his worked he aGeneral as DSK the at started Having DSK. the 19 at to work 50 the of years dedicated has he and years 50 of stone amile reached Khobo Isaac Happy Birthday, Isaac school. our at years productive more many her wish and DSK to the service dedicated of period loyal long, this for her We thank shop. tuck the in skills mathematical her to utilise asked was she before years many responsible for feeding the learners for many, was she kitchen the in cook to the Assistant As 1983,August yes 1983! 1 on DSK the at working started Basson Anna Years30 at the DSK dsk 155

Did you know ... Wussten Sie ... die gesamte Schule komplett auf das neue System umgestellt sein. sein. umgestellt System neue das auf komplett Schule gesamte die 2014 März spätestens wird ist. Bis Umwelt die für Recycling richtiges wichtig wie und werden geworfen Mülleimer welche in Abfall 1-4, welcher Klassen der Schüler die lernten Weise und bei der Mülltrennung mit und interaktiven anschaulichen Präsentationen. Auf Art spielerische Lauren Brauer, die sehr sich für dieses Projekt eingesetzt haben, unterstützten die Kleinen Julia Graul und Schulmutter Grundschullehrerin los: Grundschule der in es ging Oktober Anfang getrennt. September Anfang seit bereits Müll der wird Lehrerzimmer im und Bibliothek Schulleitung, Verwaltung, der Büros den In wird.eingeführt phasenweise Projekt das dass beschlossen, WASTEPLAN und Schulleitung der Elternrat, gestellt wurden. vom Es wurde gemeinschaftlich zur Verfügung WASTEPLAN kostenlos Firme der von die Plastik, und Papier, für Pappe Container Seit September besitzt die Schule zwei DSK startet Recycling-System neues What are you going to do for 67 for to do minutes? going you are What board.Day” “Mandela our on pledges their posted members board school and staff teachers, Students, place. a better world the 67 making spent years has Mandela Mr this morning. assembly a special in 95th birthday Mandela’s Nelson We celebrated Happy Birthday, Madiba! Anschließend wurden die deutsche und südafrikanische Nationalhymne gesungen. 1961 in Deutschlands hat. erlebt Teilung die und Mauer Berliner der Errichtung die 12-Jähriger als er wie Geschichte, persönliche Sehr erzählte anschaulich er den Schülern seine Generalkonsuls Herrn Roland Herrmann. diesich Schule über den des Besuch deutschen Als Ehrengast zu diesem besonderen Tag freute der Deutschen Einheit. Tag den Assembly speziellen einer in DSK der Lehrer und Schüler alle feierten 03.Oktober Am Tag Einheit Deutschen der 156 Sandra Oberste Sandra Oberste Öffentlichkeit weiter aufzuklären. der Anfang, denn Schüler die engagierten haben es zum sich großen Ziel gemacht, die breite erst ist Dies worden. veröffentlicht Engagement ihr über ZEIT der in Artikel Online- ein ist es und gewonnen DSK der Bio-Preis 2012Dietterle Christa Gruppe den die hat sogar Thunfisches des Überfischung die gegen Einsatz Für ihren Dezember letzten Jahres durchgeführt. im Carols Christmas den bei und Waterfront der Aquarium am Aufklärungskampagnen aufmerksamfisches undhaben bereits sie auf die akute Gefährdung des Thun- veranstaltungen und ihre Webseite machen Durch Artikel, Flyer, Gespräche, Informations- gegründet. Tuna Thunfisch" the den -Rettet Save "SOS Gruppe die Krebs Martin und Schulz mit seinen Mitschülern Marcel Krynauw, Lennart zusammen hat 7b Klasse der Weimann Julian Klassenkameraden Save Tuna The Einsatz -großer von vier water will be lost in the well. It is an unforgiving regret, it is an unforgiving green. unforgiving an is it regret, unforgiving an is It well. the in lost be will water the soon stones, adding If you keep with. to work nothing have physicists and solution a find within people’s eyes and mistakes are perceived. Biologists warned them, can’t mathematicians up wells understanding open, eyes wide Now heavens. the towards up looking they’re instead digging, to be ever seems one no but ground the in pieces Puzzle change. for wishing and waiting Sitting, scars. permanent leaving whip, like a strikes Reality unimaginable. are magnificence and wonder Beauty, by pollution. smothered Earth self. of destruction consequently and Destruction, tank. unsatisfied an to feed guiltless the of Theft abandoned. and repulsive dead, Barren, world. ideal an of work art the accentuates toucan Amulticoloured misdemeanour. clumsy a and world the in acare not with branches the upon swings orangutan crimson A remarkable through pouring showers. Life flourishes, white,raw siennachrome-yellowand bloom.blossoms magnificence different entire, an incarnates ambiance The vines. the within state camouflaged a in prey his awaits coiled, Anaconda, deadly the while light, the up soaking abranch upon perches parakeet rainbow a forest, the fills Colour earth. on aheaven splendour, surrounding the reflect pools crystalline The actuality. become mind of peace and harmony, tranquillity where is This shine. dew to a the enlightening trees, the through by many. filters Light misunderstood world, unchartered an you breathless, leave imagination, the strangles which sight amazing an treasures, unfathomable it, hidden within flourishes; atmosphere impassable A green avoice. without those on practised is Exploitation innocent. the of taken is Advantage suffocates. vegetation and holes gaping pierce toxins unbearable, becomes heat remedy. The not does pleading but footprint, earth’s the deepening vehicles Metallic humanity. and by greed fed is that materialism to manufacture hundreds the rendering it defenceless. Trees have no meaning, through an unfeeling genocide; death by and beauty the blocking fumes impenetrable heavens, the towards reach buildings Industrial life. unforgiving an lead and insignificance by his eluded are memory. your within burn You eyesHis fist. your in a forest you crumple eyes your as eyes hold His page. the off tear you days the numbered have you After sun. the gargle trees where corner one in except defocused, is jungle the him Behind calendar. the on silverback amale is There Unforgiving Green dsk Ciara Gassner Gr11 Sandra Oberste 157

Did you know ... Wussten Sie ... and Johannes Ziegler) and again congratulate all winners! Diekmann Grier, (Ms Weihe, David Vismer, Mr Ms helpers and participants all to thank like I would here. winners of list the See certificates. 18 bronze and silver students awarded were 26 students 7b Weihe Max 7b Zühlke Gabriel Natasha Anders 5a 5a Stevens Romy Renska 4c (Parow) Krynauw results. fantastic achieving for certificate gold a received learners five following The in the questions. included familiar with the English vocabulary not were students many that fact the of spite in successful very again once were learners Our apartner. with or own their on test the The consisted challenge of 25 multiple questions choice and the learners were able to complete competition. the in part 4-7 taking Grade from learners 92 with September of 4th the on DSK the at held was Challenge” Mathematics SA “SASOL the of round final The SASOL South African Challenge Mathematics 2nd Paul2nd Harris Award for Brigitte McKee 5 Level 7a): (Grade Chicken Katja Tumbling, in Bronze 6 Level 6b): Tumbling, (Grade in Gold Davies Kirstie 3 Level 5b): Tumbling, (Grade in Gold Schmocker Lisa Tumbling, Elite; in Level silver 4 Junior 4b): Minitrampolin in (Grade Küpper Gold Lilly The medallists were: 27/28 September. Gymnastic Federation Nationals in Pretoria on African South the at medals 1bronze and 1 silver 3gold, won who gymnasts our of achievements great the of proud exceptionally is DSK The National for success our gymnasts 158 Huge congratulations go to her! Town. Cape Club Rotary the of member honorary as title the deserves and Rotarian true and inspiration an is she sharing, and out reaching for passion her and work hard of 24 years With Town.Cape in Club Rotary the at organisation) rotary junior school-based (our to K.I.D.S. contribution longstanding and dedicated her all for honoured was She time. second the for Award Harris Paul the received McKee Brigitte teacher our 26th November of the On DSK coordinator oftheSASOLSAMathematics Challenge Annegret Diebold in South Africa. South in awareness cancer male for raised 000 R 500 the to part their contributed event and national this ed support school the of students Teachers and group15 age the in to 38. common most and cancer man‘s ayoung is Testicular cancer cancers. male other and testicular around awareness – to promote cause same the for all Speedo, ared but nothing in Pretoria and Midlands Durban, Town, Johannesburg, Cape of streets to take the either!) picky not is cancer because (yes, sizes and shapes ALL of guys of hundreds witnessed have we five years, last the Over Speedo. ared but nothing in kitted traffic peak-hour through to run balls takes It DAREdevilThe run Speedos in red participate in this prestigious Workshop. Well done!! Workshop. prestigious this in participate to honour the to have DSK entire the from one only the thus is She participate. to hundreds of out chosen forty only of one was Ivana principal, the and teachers various from letters motivation handing and entering After Aquarium. Oceans by Two ESKOM the at sponsored Course Biologist Marine a Junior is There Aquarium. the of amember 6is Grade from Schäfer Ivana Course by ESKOM Ivana chosen to at Junior participate Marine Biologist dsk Torsten Koehler 159

Did you know ... Schulstatistiken Klasse (Stand September2012) SchuleDie in Zahlen 12k2 Klasse 12k1Klasse 12b Klasse 12aKlasse 11k2Klasse 11k1Klasse 11bKlasse 11aKlasse 10k1Klasse 10b Klasse 10a Klasse 9c Klasse 9b Klasse 9a Klasse 8c Klasse 8b Klasse 8a Klasse 7dKlasse 7cKlasse 7b Klasse 7aKlasse 6d Klasse 6c Klasse 6b Klasse 6a Klasse 5d Klasse 5c Klasse 5b Klasse 5a Klasse 4c Klasse 4b Klasse 4a Klasse 3c Klasse 3b Klasse 3a Klasse 2c Klasse 2b Klasse 2a Klasse 1dKlasse 1cKlasse 1bKlasse 1aKlasse

160 M 339 11 07 02 08 05 06 07 05 09 06 11 09 11 10 07 08 09 08 07 15 12 08 08 10 07 06 08 13 10 03 11 11 04 08 08 05 11 13 07 02 10 07

F 412 02 05 08 02 08 08 10 04 12 20 12 11 14 12 12 07 05 09 12 13 16 10 14 11 12 14 12 12 16 03 13 13 04 08 09 04 14 12 09 02 09 10 Gesamt 751 13 12 10 10 13 14 17 09 21 26 23 20 25 22 19 15 14 17 19 28 28 18 22 21 20 20 20 25 26 06 24 24 08 16 17 09 25 25 16 04 19 17 Sprachen andere Xhosa Afrikaans Englisch Deutsch/Afrikaans Deutsch/Englisch Deutsch Haussprache 762 305 andere Schweiz Österreich SA BRD/SA BRD Nationalität 197 12Klasse 11Klasse 10 Klasse 9 Klasse 8 Klasse 7 Klasse 6 Klasse 5 Klasse Schüler der Neuen Sekundarstufe 2013 20 2012 24 2011 29 2010 2009 48 2008 2007 44 2006 53 2005 2004 Matrikulanten: 2013 2012 2011 683 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 zum(jeweils Schuljahresbeginn) Schülerzahlen 762

762 716 718

721

687 709 741 22

169 26 NSC 50 55 56 735 748 689

Abiturienten:

34 23 18 316 191 180 07 10 18 18 21 37 45 41 2013 25 2012 21 2011 22 2010 2009 162008 2007 172006 102005 2004

8 6 26 Kombi 16 17 17 19 233 4) 3und (Klasse Kunst Bianca Keturah Stephanie 4) 3und (Klasse Musik Weiss, Warren-Millbacher , 4b 4b,(1,45), Rivett, Anthony (1,45)Frenzel, 4c, Schmidt-Dumont, Chanél Küpper,4b,(1,36),Emily 4a,(1,36) Augustin, Katharina 3c (1,27) 4c, Heyden, der von Stefan (1,27), Frenzel, 4c, Stefanie 4c (1.27), 4a, Doyle, Nicola Pokal,Nadel, 4) (Klasse Akademisch Johanna Buch Ella (1.45), 3c Heyden, der von Nina Lauren Seiwert, Maxine Roesler, 3b, (1,27)Bräuer, 3) (Klasse Akademisch Preise Nortier, 3b, 3a, 3b,(1.36)(1,45) Nadel (1,45), Nadel, Buch Yalani Sport Tristan Jacobsen, David Leonardo 2,3,4) (Klassen Theater Frenzel, 4b Pokal Spechtler, Sophia Beukes, Keturah 4c Nadel Nathalie 4b Nadel, 4b Mc Warren-Milbacher , 4b Pokal, Blendermann,4b Buch Namara,4b Nadel, Buch Antolinlesewettbewerbs Nina von der Heyden aus der Klasse 3c genannt. 3c Klasse der aus Heyden der von Nina Antolinlesewettbewerbs Auch wurden einmal noch die Gewinnerteams und des die Speinacups Gewinnerin des auf. Lieder zwei Patrick David Musik-AG von der aus Musikkinder alle führten Schluss zum und Style Gangnam den tanzte 2a vor, Klasse die Solomusikstück ein (3b) Wolfromm trugen (4a) Amalia und Heckscher Lina auf, Anna- Katzentanz (2b) den „Vom 1b Weich Lied ihr führte Arwen Klasse sang Die Hund“, Die Preisverleihung wurde durch ein unterhaltsames Rahmenprogramm begleitet. durch besonderen Fleiß, Mitarbeit oder sehr gutes soziales Verhalten verdient haben. Urkunde ihre sich die genannt, wurden Grundschule der aus „Sternenkinder“ die auch Aber Leistungenhervorragenden bekommen haben. Ebenso es gab wieder eine Menge Schachspieler, die ebenfalls Urkunden und Medaillen für ihre vergeben. Schüler die an wurden Sport in und Kunst in Musik, der in Theaterspiel, im Preise auch Aber 4geehrt. 3und Klassen den aus Leistungen akademischen ihre für Schüler Die diesjährige Preisverleihung der war Grundschule wieder ein tolles Ereignis. Es wurden viele Preisverleihung 2013 DSK Grundschule in der Nadel Nadel Nadel Pokal, Nadel, Buch

Nadel, Buch Nadel, Buch dsk Nadel Buch Nadel, Buch Pokal, Nadel, Buch Pokal, Nadel, Buch Pokal, Nadel, Nadel Pokal, Nadel, Buch Grundschulleiterin Manuela Siegel 161

School Statistics Schulstatistiken Fleiß und großen Einsatz von Schülern und Lehrern über viele Jahre demonstriert. Umgerechnet hat der gesamte Jahrgang kollektiv 91 As erzielt. Eine stolze Leistung, die viel in Südafrika studieren können. auch sie dem mit Endorsement, wichtige das Kombizeugnis ihrem auf haben Abiturienten Alle 1,5). Durchschnitt Punkte; (742 1,5) Schwab Tiana und Durchschnitt Punkte, (746 1,3), Landschoff Jara 1,3), Durchschnitt Punkte; (772 Kazmaier Jaqueline Durchschnitt Punkte; (773 Schulz Matthias Ein gilt unseren besonderer Glückwunsch besten Abiturienten: wie imgenauso erfolgreich Vorjahr. besser erhalten! Der 2013 des Abschlussjahrgangs allgemeine Abiturdurchschnitt ist mit 2,38 2,0 und von Abiturnotendurchschnitt 10 einen haben Schüler Abiturienten 25 Von unseren ab. Absolventin NSC IEB beste als 5A’s mit 86%) schneidet Top Geromont zu den Christina 1% Muttersprache und als landesweit (Deutsch 86%) Sauthoff Lisa und Muttersprache als (Deutsch Jetter Lucia gehören IEB-Zweig Im Hochschulzugangsberechtigung in Südafrika und Deutschland erhalten haben. volle die Pass“ „Bachelor sogenannten dem mit Schulabgänger 45 alle auch sondern haben, bestanden erfolgreich Abschluss ihren Schüler alle nur nicht dass stolz, ist Schule Die gratulieren! Ergebnissen 2013 exzellenten von zu ihren Absolventen ihren herzlich ganz möchte DSK Die Ergebnisse IEB und Abitur- the various subjects. 91 proud: A’s equally we are which of across commitment of alevel demonstrate examinations NSCIEB and Abitur German respective the in learners 45 these by attained results final The well. as Africa South in to study them allows which certificate their on endorsement important the received candidates Abitur All 1,5). average points; (742 1,5) Schwab average Tiana and points, (746 Landschoff 1,3), average 1,3), points; (772 average Kazmaier Jara points; (773 Jaqueline Schulz Matthias Special congratulations go to our top candidates: previous year. the in as successful 2013 the of equally is 2,38 of mark graduates average Abitur overall The better! 2,0 and of average an achieved 10 learners candidates, Abitur 25 of Out 5A’s. with candidate NSC IEB top our is Geromont Top Christina to the and belong 1%Language) nationwide NSC IEB the in Home (86% as German Sauthoff Lisa and Language) Home (86% as Jetter German Lucia respectively in the German Abitur and the (German Sprachdiplom Language Diploma). All these learners are also eligible for to access universities in Germany, due to their successes Pass. a100% as Bachelor well as 2013 a100% Rate its of Pass achieved proud who 12 extremely Grade is DSK learners The results IEB and Abitur 162 vorbildhaft! - Herzlichen Glückwunsch! und lobenswert stets waren Kunst Fach im Leistungen deine und Mitarbeit deine Maya, Liebe Nadel: 2. künstlerisch aussergewöhnlich talentiert und deine Mitarbeit war stets lobenswert! Alles Gute! bist – Du Kunstunterricht! im Einsatz grossen zu deinem dir ich gratuliere hiermit Eric, Lieber 1. Nadel: für deine ausgezeichnetenHerzlichen Glueckwunsch Leistungen im Kunstunterricht! Salina, Liebe Pokal: 9: 7bis Klassen Nadel: 2. 1. Nadel: Pokal: 6: 5und Klassen Kunst U13 Mannschaft ausgesucht. Province Western die für beide -wurden Basketball im Leistung -besondere &Telamon Luke Pugin Ardavanis Harare/Zimbabwe in Tumbling Südafrika und für Kunstturnen im Dezember im wird Turnen im -Kirstin Leistungen -besondere Davies Kirstin Leistungen besondere für 3 Medaillen Bester Turner Senior Beste Turnerin Senior Beste Mädchen Fortschritte Bester Beste Turnen Turner Sport Cups Prizegiving Turnerin Junior Leo Junior Kristin Kamhoot Davies Preise für hervorragende Leistungen:Preise hervorragende für all. it says Video new DSK Promo our – official it’s on today from and stars the for to you reach to assist wants DSK the that remember to-day, development personal your in are you Wherever applauded. to be need you and academia in and debating, music, sports, of categories different in year this excelled have you of Some DSK. the of Learners the you, amongst hall this in to-day here right sitting are future abetter for leaders our that I know language. of use finest o the principles scientific of application meticulous and o detailed sport in performance o outstanding music and art of fields the in o excellence recognize: and applaud to compliment, today We here are 2013. Preisverleihungszeremonie zu unserer herzlich ganz Euch und Sie begrüsse ich Gäste, verehrte Sehr Liebe Kollegen und Kolleginnen, Eltern, Liebe Schülerinnen, und Schüler Liebe Preisverleihung 5–11 Klasse

Maya Kahanovitz Maya Polzin Eric Lüdi Salina Momma Maja Weihe Olivia Grusch Perry

Jenna Skinner

Matthieu Ortscheit Matthieu Kera Hallermann

dsk 163

School Statistics Schulstatistiken Qaqamba Sibayi Stahl, Ella Nadel Pokal und Mittelstufe AG der Theater Weimann Julian und Schulz Technik: Lennart Sonderpreis Thomas Alexander Borsutzky Nikita Zak Szilagyl Schulz Lennart Weimann Julian TredouxVivian Alex Nortier Cara Boyles Philipp Krebs Emilia Boyles Robin Zimmer Annie Merkel Natasha Anders Lea Ammer Nadel: Pokal und haben. durchgeführt und geplant Versorgung technische ganze die auch sondern spielten, Hauptrollen ihre hervorragend nur nicht die Schulz, Lennart Leistungen alle eine Nadel. Zusätzlich gehen besondere an Belobigungen Julian Weimann und und viel Talent auf die Bühne und gebracht alle Darsteller verdienen für ihre schauspielerische Arbeit harter Einsatz, großen mit Sams” “Das Jahr diesem in hat Unterstufe Theater-AG der Die Unterstufe AG der Theater knowledge. theoretical of standard high their as well as props to making contributions artistic and creative workers, backstage committed actors, talented playwrights, Bakker, and Fatima Marcel Krynauw Gerisch for their exceptional achievements as very original Mignon to goes prize the and subject school as a Drama have we year this time first For the Marcel Fatima Nadeln: Drama Unterrichtsfach Krynauw Theater Gerisch 2. Nadel: 1. Nadel: Pokal: 10 11: und Klassen Nadel: 2. 1. Nadel: Pokal: 9: 7bis Klassen Schule: der Repräsentation Folgende Schüler werden belobigtfür ihren Einsatz engagierten bei der musikalischen Musik 2. Nadel: 1. Nadel: Pokal: 10 11: und Klassen Philip Hambrock

164 Mignon Bakker Laurens Keuker Gcobani Mapungu Alexandre Ortscheit Polzin Erik Oldenburg Julian Khanyisile Mutshekwane Marie Wrodnigg Astrea Weihe

Bronze Silber Gold U14 Bronze Silber Gold 12 U Schach Medallien team’s overall performance. the strengthened style forceful her and year this debater amature into developed has Kathleho Katleho Nkojoana Team Junior year. to the this asset an been has style speaking animated Her passion. and power with speaks and debater afine Ite is Itebogeng Mothibi Nadeln younger debaters is much appreciated. of support her and player ateam also is winner. Nomzamo aconsistent been has Nomzamo replies, her and case the presenting In Competition. Rotary the in quarter-finals to the Juniors year, the this taking Debating Junior the of success the in role acrucial played has Nomzamo Nomzamo Tshuma Pokal tactics: debating superior in excelled have and team debating to the dedication and commitment shown have learners following The Debating schwierigen (Männer-)Rollen und Publikum das wurde bestens unterhalten. Die waren beiden Aufführungen ein voller Erfolg: Die Schülerinnen zeigten ihr Bestes in ihren Bühnenversion des Filmklassikers „The Club“. Breakfast Die 7 jungen Damen aus dem Jahrgang 10 boten eine abwechslungsreiche, unterhaltsame AG Oberstufe. der Theater- der Aufführung eine wieder Jahr diesem in es gab Pause langer nach Mal ersten Zum IstainNicole Sunshine Gordon Kaia Kohrs Georgia van Embden Ite Mothibi Vanessa Schäfer Anne Hahne Nadel: Pokal und Oberstufe AG der Theater Hristov Sophia Mihova Iren Amanda Spamla Michael Schmidt Akash Dayal CentaneAzande Bossmann Caitlin Nicolas Schulz

Zak Szilagyi Zak Jonathan Engelhard Enzo Bergmann Kloos Charlotte Anthony Rivett Max Balmer dsk [Anzeige] 165

School Statistics Schulstatistiken (Marie Freifrau von Ebener-Eschenbach, 1830-1916) Wenn die Neugier auf sich ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang. Weimann Julian Geschichte Jenna Solomon History Krux Katharina Afrikaans Kersten Anna school: the at year one than longer no been has who and overseas from background mother-tongue a non-English from year, one comes of who space the within progress impressive made has who to alearner awarded English, in Progress Excellent Pokal for Wiswedel Rani writing: creative in 10 excellence Pokal, for Writing Grade Creative Parissa Amirian Svenia Ratheiser writing: 11 creative in Grade excellence Pokal, for Writing Creative Svenia Ratheiser English: in Grade11 to the marks awarded highest the English, with in learner Excellence Pokal for Englisch Seine Endnote ist 85%. Er zeigt eine optimale Arbeitshaltung (immer Hausaufgaben, ordentliche, etc.) erzählen) (Geschichten Prüfung mündlichen der in 83% Er hat gewonnen DaM-Kandidaten gegen auch Slam Poetry den Er hat Klasse Seine klassenarbeiten liegen immer unter den drei besten Klassenarbeiten des Jahrgangs/der 2013 Januar Seit 7c der in er ist nachgeholt selbständig und privat DaF Jahre zwei 3Monaten von innerhalb hat Young Min Jeong mitgearbeitet. aktiv stets Unterricht im hat Sie Sprache. deutschen der von begeistert ist und Vokabeln meisten die kennt 1, Wir 3durchgearbeitet, Wir 2und Wir Arbeitsbuch das sie hat –November Februar Von Verhalten! Ende vorbildliches ein hat und Eifer großem mit lernt enthusiastisch, ist Sie Mahe hat innerhalb kurzer Zeit Deutsch gelernt. Mahe Bodad Fremdsprache: als Deutsch gegen dieauch älteren Teilnehmer behaupten konnte. sich er in welchem erwarb, 2. Platz den Lesewettbewerb stattfindenden regelmäßig im auch besonderen akademischen Leistungen - hier 94 Prozent im Fach DaM - herausstach, sondern seine durch nur nicht 5b, welcher Klasse der Schüler einen an Preis der geht Jahr diesem In Leistungen erbringen. Deshalb verleihen wir jedes Jahr einen Deutschpreis an Schüler, die in diesem Fach besondere Deutsch. Fach das selbstverständlich ist Schule Deutsche als uns von Zielfaktor wichtiger Ein Josua Wenzel alsDeutsch Muttersprache: : : : 166 : Two Aquarium!” Oceans the at school our of representation your of proud we are Julia, Congratulations, Aquarium. the of volunteer Oceans Two fully-fledged a become and course Young Biologist the to complete life marine in interest keen her for year this chosen been has Julia Beers. by De sponsored Aquarium, Two the of Oceans department education by the run is which Course” “Young the for Biologist to apply country over the all schools from 10 Grade learners invited TwoThe Aquarium Oceans Aquarium. Two the at training Oceans volunteer and theory biology marine of week abusy for September in holiday school her 10b) (Grade traded has who Andreas to Julia awarded is it year This issues. conservation environmental and matters Science Life in involvement extramural special for awarded is Cup Dietterle Christa The Andreas Julia Biologie Wanner Max Physik 7d Klasse Foster Gavin English Maths Stream Sonderpreis bereit, seine Mitschüler mit der ihm innewohnenden zu Bescheidenheit unterstützen. stets Unterricht im er ist hinaus Darüber Auffassungsgabe. schnelle überaus eine und Verstand scharfen einen über Er verfügt zu lösen. diese hat, daran Freude der und auseinandersetzt Jan ist ein Schüler, der gerne sich mit neuen und anspruchsvollen mathematischen Problemen Stross Jan II: Sek 95% erzielte. besonderen und ausgezeichneten Leistungen herausstach und einen von Jahresdurchschnitt ihre durch 5b, die der aus Lambrechts Julia an Mathematikpreis der geht Jahr diesem In Lambrechts I: Julia Sek Mathematik Josua Wenzel Pokal Klasse 5 Leistungen: Akademische Howell Nina Blottnitz von Maiwenn Emmaline Miller Zimmer Robin Backeberg Anna Woermann Ilia Lambrechts Julia Gosnell Saskia Urkunde Stevens Romy 2. Nadel Novak Lara 1. Nadel

(Christa Dietterle Pokal): Dietterle (Christa

82% 82% 83% 84% 84% 85% 87% 87% 88% 89% 90% dsk [Anzeige] 167

School Statistics Schulstatistiken Skinner Jenna Stross Bernhard Schwalm Janika Urkunde MayaKahanovitz 2. Nadel: Hug Mikayla 1. Nadel: Bergmann Estelle Pokal Klasse 8 Polzin Erik Marcel Krynauw Heckscher Julia Zühlke Gabriel Sandra-Ann Roberts Weimann Julian Schwalm Lena Young Min Jeong Luke Pugin Falbe Jonas Tatjana Schwalm Urkunde Stroh Rupert 2. Nadel Lüdi Salina 1. Nadel: Kai Stross Pokal: 7 Klasse Brinkmann Loreen Abdu-Daiyaan October Goliath Matthew Boyles Cara Steiner Lola Tyr Krauss Leo Kamhoot Nortier Alexandra Daena Damonse Urkunde Lessmann Chantal 2. Nadel Jonathan Engelhard 1. Nadel Schäfer Ivana Pokal Klasse 6 Sophie Charalambides Filmalter Aaron Taegan Carelse Emilia Boyles Olivia Schenck Küpper Zoe

168

80% 81% 82% 83% 85% 86% 80% 80% 80% 81% 81% 82% 82% 83% 83% 84% 84% 87% 88% 90% 80% 80% 80% 81% 81% 81% 82% 82% 83% 83% 84% 87% 80% 80% 80% 81% 81% 82%

für Sportliche Leistungen) für Sportliche • • • • Leistungen haben erhalten: Stipendien positiver Arbeitseinsatz im Unterricht 10. im Schuljahr Leistungen Ihre ausgezeichneten akademischen Tshuma Nomzamo Altschülerpreis Junge Oscar 2. Nadel Krux Katharina 1. Nadel Winkler Kristin Pokal Klasse 11 Sonia Katja Rani Urkunde Heye Jan 80% Diedericks Lambrechts Carla Wiswedel 2. Nadel: 80% Nicolas Taylor Stross 82% 1. Nadel: Tshuma Nomzamo Pokal Klasse 10 Anika Mona Johanna Engelhard Urkunde Chicken Alex Schulz-Hulbe Conrad Michael 81% 2. Nadel: Nathalie 1. Foster Nadel: Philip Pokal Radzey 83,69% Klasse 9 Hambrock 84% 86% Lisa Fourie (Vollstipendium Kristin Winkler Stroh Rupert Beukes Leonardo

für 2014 für hervorragende 2014 für hervorragende für 83% 80%

11.80 =78% 12.60 =83% 13.10 =86% 83,61% 82% 83% 85% 83% 90 countries.indd 1 Deutschen InternationalenSchuleKapstadt Langjähriges unterst 021 4234488SeaPoint 021 433 1555 RE/MAX Living 021 437 1790 www.remaxliving.co.za Ü tzendes Mitgliedder dsk 2014/02/12 8:25AM [Anzeige] 169

School Statistics Klassenfotos Kühn Dritte Reihe:Ghita Alberti, SebastianVermeulen,SageNeeser, HannahDavidson,YannickFellner, RaphaelHinz,Florian Janata-Burns, Lisa Riiter(FSJlerin) Zweite Reihe:Frau VeronicaSchulz,LeoBecker,NicoZumpt, LucaCsernyanszky,AntonDahl, MaxMcGhie,Ariane Erste Reihe:LaraZunk,NellSchachler, ArunMüller,LeyaMoser,VivianaMcNamara,LukasMiddelmann Zoran Alexander,VictoriaTredoux Dritte Reihe:JakeAnderson,GiaBalmer,MadeleineSchenck,LeniBrinkmann,LukeBräuer,JulianImmenkamp-Farnell, Zweite Reihe:IsabellaLipinski,TimotheyMeyer,FelixZundel,Hess,PaulHirschberger Erste Reihe:FrauIngridRode,MiaKohrs,RubyDewes,FayeWolfLeRoux,KiraScherr,LisaRitter(Praktikantin) 170 Klasse 1b Klasse Klasse 1a Klasse Louis Boezaart,JulietteBrügers,FrauHenrikeKovats Von linksnachrechts:HeikeBrand,BiancaBürkle,KonradAndrag,Weiss,NinavonderHeyden,MiaSchmeisser, Dritte Reihe:Paula vonBargen,KylaWorall,DemiHyland, KeiraMarkwald,JuliusTumbrägel, AlexanderTworeck Zweite Reihe:Jonathan Rivett,CedricWeber,GretaMaschke, SamiraRaupp,IsabelOosthuizen, OliviaVogel Erste Reihe:AurélienSeekopp,Daniel Bauer,AlexanderTönsing,Sim,FrauSteffiMüller dsk Klasse 1c &3c Klasse 1d Klasse 171

Class Photos Klassenfotos Abwesend: LucasKoebler Hawks, JennaHeeren, MiaHyland,Kuepper,Tobias Lauberger Dritte Reihevonrechts nachlinks:GeorgiaCharalambides, PeterEtzold,NickFonzen,Christopher Grobbelaar,Sofia Gamieldien, Oliver Sohst, AngelinaTambusso-Ferraz,Nicolas vonWalter,VictoriaWeber Zweite Reihevonlinksnachrechts:Franziska Noelle,AlessiaPaparella,ZoeFritsch,MugethaGachago,Adam Willand, FrauJuliaGraul Erste Reihevonlinksnachrechts:Arwen Weich,MiaRoerig,NicolaScherner,MarisaSchulz,JaymeWiencke,Lukas Whande, MaximilianGnigler Dritte Reihe:CharlotteGermann,AnaisFritsch,EvaBester,AlexandraAnderson,TimDamon-Zloch,MaxDewes,Sankara Clemens Seiwert,LeoLund,PabloElliott, Zweite Reihe:EmmaHofmann,NadjaMücke,UnamiMkhize,AnneKromat,JonathanKahanovitz,NielsOdermatt, Erste Reihe:HerrYannikFuchs,IsabelRaposo,IsabellaPanzer-Meyer,OskarMielck,FrauTasjaReckhaus 172 Klasse 2b Klasse Klasse 2a Klasse Abwesend: FerrisMoser, DimitriosSkokos,GabrielKral Dritte Reihe:LeeAnderson,MarkBackeberg, SarahBester,SophiaBlöchliger,EllaBräuer,EmmaClerc. Zweite Reihe:JetteSchulz,VictoriaIding, LennonKlein,IdaKubica,SophiaMarinov,TimEllerholz Erste Reihevonvorne:FrauMarlenMerkel, AminaGerisch,SarahGermann,HenryHahn Matthew Hodge,KaiLüdi,SebastianLutz,HerrRebmann Von linksnachrechts:IngeBrand,TimSchmeisser,LucaDetering,RebekkaWenzel,SaskiavanOtterlo,FrauAnke dsk Klasse 3a Klasse Klasse 2c Klasse 173

Class Photos Klassenfotos Augustin, NicolaDoyle, MiraElmau,LivEtzold,TimFonzen, Anna-LinaHekscher,MaxHeiss Dritte Reihe:Frau Anne-Sophie Reineke(Praktikantin), Lotta vonBargen,LisaAugustin,Selene Ardavanis,Katharina Kayleigh Wallace,Oscar Warren-Millbacher, Zweite Reihe:Lucie Lamprecht,BenMohrstedt,MarcMoore, FranziskaRitzenthaler,LenaTeichmann, KylevonHase, Iding, FrauManuelaSiegel Erste Reihevonvorne:AiyelBrombacher, TimothyZimpel,MudiwaWhande,JennaWillmann,ErecWolfram,Christian Dritte Reihe:MaiaWolfleRoux,ChiaraBrambilla,LaurenNortier,OscarDahl,KyleDeary,LucaZumpt Zweite Reihe:JohannaSeiwert,AngelinaHess,ThuliMadonono,GemMeiring,TristanPospech Erste Reihe:MaxineRoesler,GeorgKrebs,FrauSilkevanderMerwe,LucaGrosse,PascalHinz 174 Klasse 3b Klasse Klasse 4a Klasse Rebmann, TristanFrenzel,BenjaminGroßmann, FrauKarenHahne Von linksnachrechts:Stefanvonder Heyden, RenskaKrynauw,ChanélSchmidt-Dumont,StephanieFrenzel,Herr Abwesend :LorenzRolando,NicdeFleuriot,LeonardoBeukes Claudia Grobbelaar,NathalieBlendermann Dritte Reihe:MilenaLenz,LeviniaKüpper,EmilyMatsKrawietz,CharlotteKloos,YalaniJacobsen,JulieHemphill, Millbacher, PaulavanderVenn,MaxBalmer Zweite Reihe:JamilaO’Donell,SophiaMcNamara,NicolasMayer,JemmaOrrill-Legg,EmiliePlambeck,KeturahWarren- Erste Reihe:AnthonyRivett,XenjaPospech,PabloMiranda,FabianModricky,MassimoMarsiglia,FrauAnikaHerrmann dsk Klasse 4b Klasse Klasse 4c Klasse 175

Class Photos Klassenfotos abwesend: AlexWerth, JanekValcarcel,BrandonHug,Maiwenn vonBlottnitz Lambrechts, ZoeKuepper Dritte Reihe:Carlos Diebold,TimothyClark,RomarioKoza, JosuaWenzel,PhilippKrebs,Lisa Schmocker,Julia Emilia Boyles,Justine Williams Zweite Reihe:AlexRinger,LeonZunk, FokionMoraitisKallidopoulos,MarieLueders-Wilsenach,MikaelavanOtterlo, Erste Reihe:LeifSchulz,StefanRyll, Daniela Setzer,FrauDorisEngelhardt,NikitaBorsutzky,OliviaSchenck, Weihe Lili deFleuriot,Lea-FranziskaAmmer,AnnaBackeberg,NatashaAnders Dritte Reihe:FabioPugin,BenkaminBraeuer,JordiGrusch,EnzoBergmann,ThomasAlexander,EugenieBezuidenhout, Meiring, Annie-JoyMerkel Zweite Reihe:RobinZimmer,DanielDamon-Zloch,NicholasOosthuizen,MaximilianLauberger,RomyStevens,Mia Grüßing Erste Reihe:FlorenzWeber,LeyaKlein,HjoerdisKleinwort,JessicaFritz,EmilieHinz,MichaelStroh,FrauSwantje 176 Klasse 5b Klasse Klasse 5a Klasse Jared Johnson-Wright; MikaeelJappie;KhayaReischmann Dritte Reihe:NinaHowell; DoraTartie;JadeBodard;Walaa Hassan-Parker;PhumelelaGwala; AlexHoffman;OyenaBele; Darryan Mangold Zweite Reihe:GiaViljoen;JasirahMahomed; LaraNovak;SaskiaGosnell;VictorGeiger–Orengo;AganSpannenberg; Erste Reihe:IliaWoermann;Emmaline Miller,FrauAlexandraUkena,AnyaSchmidt;GabriellaNudlbichler Abwesen: AlexandraKelly,LéoChenu Dillon CourtVisser Dritte Reihe:TaeganCarelse,ViweNdebele,TracyDusabimana,AaronFilmalter,JoshuaFouche,GoetheFaulmann, Zweite Reihe:NashitaJappie,JemimaKwaza,BrandonHug,SongezoKuze,AvuyileNdabambi Erste Reihe:FrauHeidiOrtmann,SadeTizora,Kath-LeighGeorge,ZandileZothe,AtaBoraKarazakis,HannahSubjee dsk Klasse 5d Klasse Klasse 5c Klasse 177

Class Photos Klassenfotos Abwesend: FrauStefanie Grier Everritt, JonathanKohrs, AlexanderModricky Reihe: HaukeMack, FrederikSchulz,ConorSchaefer,Nicholas Blair,LivioAlberti,MarcoDetering, DylanBossmann Zweite Reihe:MikaWessels,SophieWanner, TamaraSchmuck,MiraKaestner,JessicaBürkle,ThomasLeichtfuss Erste Reihe:MajaMomma,ChantalLessmann, GeenaPolzin,RachelSohst,IsabelWerth,KirstieDavies,Naomi Suchland Jonathan Engelhard Dritte Reihe:MaikeHinz,DavinaGaletta,SezariaGrusch,LucaMcGie,MalteBoegl,LeonardoKrawinkel,NathanConrad, Zweite Reihe:VivianTredoux,AlexandraNortier,HerrDirkHeiss,LeonieSchmocker,LolaSteiner,ZakariyaSzilagyi Erste Reihe:AndreaWittenberg,LoreenBrinkmann,CaraBoyles,CarolinaBrambilla,BenedictLamprecht,FrederikErleigh 178 Klasse 6b Klasse 6a Toit, LeoKamhoot, LiamWorsley Third row:Clairambre Ibarrolla,DaenaDamonse,Shami Kazi,JesseGriesel,KristinaShaga,Yousuf Mohamed,LucDu Merwe, LeoHowell Second row:OlwethuMayekiso,Sitaarah Cornelius,LauraStrifelberga,ThaliaWassung,TaneKrauss,MathewVan der First row:MbaliValashiya,GeorgiaGoldie, MsSimonéMachhadi,GabrielWinterstein,MichaelWoermann Cale Surber,MikyleWilliams,LucaZa Dritte Reihe:SaraStapar,TyrKrauss,DanielFisher,MatthewGoliath,MaximilianGroeneveld,Abdu-DaiyaanOctober, Sokirkina, AlexiSteinegger Zweite Reihe:ParousiaMatendo,AndileMafiyana,AzraaHendricks,LeyaDavie,TomekDubla,Emma-LynMead,Daniela Frau SilkeWerth Erste Reihe:ZoeyPietersen,BrunaMiguel,DanaBotha,MichaelaClarke,EmmaKubach,Singamakha-LukhoMatshaya, dsk Klasse 6d Klasse 6c 179

Class Photos Klassenfotos Gerisch, SalinaLudi, SavanahBaines,KirstyTredoux,Julian Weimann,WilderZimmer Third row:FrauElsa Koole,TatjanaSchwalm,JordanMoore, MignonBakker,HannahBoyles, JuleHekscher,Fatima Suchland,Marcel Krynauw, GabrielZuhlke,ErikPolzin Second row:Lisa-Maria Momma,WiebkeMack,ClaudiaDeary, SalvadorDiebold,Sandra-Ann Roberts,Annabel Sebastian Haug. First row:MaxWeihe,DavidHahn,Heineger Buhr-Engelke,TelamonArdavis,LeoGrill,MartinKrebs,LennartSchulz, Alexander Brodbeck,LukePugin,KatjaChicken,JessicaPfeiffer,LukasZunk Dritte Reihe:SingitaSebe,MaxineMielck,FriedaHicks,KarlaKubica,MischakSteincke,JonasFalbe,KaiStross, Jung, NortonO´Donnel,CamillaMolzahn Zweite Reihe:JoyShapley,LisaSchrader,KiaraSchaufelbühl,RupertStroh,PhilippMarinov,MaximilianKuijer,Marcus Domenique Schröder,HerrAndreHohmann Erste Reihe:NadjaMeiburg,LenaSchwalm,KaravanderWesthuizen,BettinaZidek,LisaLosskarn,SaraSchrader, 180 Grade 7b Grade Grade 7a Grade Abwesend: FrauVerena Quentin Dritte Reihe:Gavin Foster,JulianJohnson-Barker,Garron Mangold,KateMarks,IsabellaSearle-Tripp, DanteVerolini Vanqa Zweite Reihe:LiamVoster,OlwethuMvinjelwa, MaheBordad,CadenBenjamin,TomMangal,StefanStrickner,Emihle Erste Reihe:RachelVoelkel,Jessica Reister, DaniellaDick,SuheimahMateus,NaomiMhlanga-Arnott Jake Borain Third row:TashreequahBegg,MilaBester,CaseyBarclay,DaniellePetersen,StasaMladjenovic,JaredvanderMerwe, Gosnell Second row:LilithaTshaka,QaqambaSibayi,LeahHaywood,EllaMeinStaal,StefanJablanovic,MinYoungJeong,Oliver First row:MoniqueEngelbrecht,FrederiqueGroeneweg,MrReedwanPandit,ElanUnterberger,SamuelBukasa dsk Grade 7d Grade Grade 7c Grade 181

Class Photos Klassenfotos Abwesend: Florian Sorof Alexander Diedericks, PhilippTeichmann Hintere Reihe:Jenna Skinner,EstelleBergmann,Emma Lamprecht,AliceBrambilla,MikaylaHug, LeonBrendel, Mittlere Reihe:MayaKahanovitz,Johanna Engelhard,ChristopherScherner,NadjaSchaefer Erste Reihe:MatthiasLang,FrauAnnegret Diebold,DieterSass,MaxWanner Third row:SebastianTriebel,BernhardStross,MaxRaabe,MarcoCarstens,LiamBecker,JuliusHellmann Second row:TristanConrad,LauraNoelle,LindaDetering,NicolasSchulz,ChirstianPohl First row:AnnaSchulz,SandyHahnen,MsCarlivanSoelen,JanikaSchwalm 182 Grade 8b Grade 8a Orzelek, XavierCornelissen, JoshuaHeinz,AlexisSkriker Dritte Reihe:Janluca Krawinkel,NiklasSorof,Kristopher Brand,AlinaKratzenstein,PatrickBiwer, StephanScholtz,Theme Hansen, FelixKoelble, AnikaChicken Zweite Reihe:FrauAnkeWolfram,Nicole Löffel,NatalieVoss,KaygleihAnders,FelixRabe,MatthieuOrtscheit,Ralf Erste Reihe:AlexandravonBlottnitz,Nathalie Radzey,EnyaSchomer,MarlouSims,FrancaStoll,MichaelWittenberg Everit, LaraFlink,SiphiweZulu Dritte Reihe:MatisTartie,MichaelSchmidt,RichardRamm,IrenMihova,HannahSmith,RobyndeBruin,CaitlinBossman- Stacey Bester,SophiaHristov Zweite Reihe:AzandeCentane,BenguitaBengue,Jessica-RobynJaftha,OliviaGroeneveld,TaraHiggo,AliaIsaacs, Wolfram Erste Reihe:FrauUhl(Praktikantin),Alyasa-aBegg,AkashDayal,BiancaWagenhäuser,AmandaSpamla,HerrHolger dsk Grade 9a Grade Grade 8c Grade 183

Class Photos Klassenfotos Cathy Johnson Dritte Reihe:LeoHicks, LucaHeierli,LisaElms,Michelle Florence,KaylaEckles,KatlehoNkojoana, JessicaBallhaus, Zweite Reihe:LucasJohnson-Barker, MaxGroeneweg,LiamMueller,ReeceFrancis,DanianOctober Erste Reihe:EdenGaletta,JennaSolomon, KyraSwarts,HerrPeerBarsch Christopher Haug,PhilipHambrock Third row:MorgaineBoyles,KeraHallermann,SilkeHinz,AnaisBrandt,LouisaZunk,MonaConrad,LukaElliott, Kasha Ryll,FlorentinevonKleist Second row:AlexanderSchulze-Hulbe,PaulaKlement,JoshuaGassner,SaskiaBorger,LisaFourie,KristinaRenner, First row:JulianOldenburg,ErnestScholtz,PascalHauser,MsNellieZimmermann,AlexandraWinkler 184 Grade 9b Grade Grade 9c Grade Kira Feddersen,Steven Florence,PhilippeReverchon Dritte Reihe:Carla Lambrechts, TembelaBohle,SoniaHeye, JuliaAndreas,AnneHahne,Bongo Lobese,NicoleIstain, Mrazik, VanessaSchaefer ,FrauBarbaraHeye Zweite Reihe:JasminMeiburg,Kayleigh Heinz,AntoniaRaabe,MariusLang,NandeMjamba,ItebogengMothibi, Veronika Erste Reihe:NomzamoTshuma,Kyle Weiss,NicholasNefdt,SivuyileGenu,NicolasTaylor,RaniWiswedel Third row:AstreaWiehe,MarcMuller,JoshuaBussman,FelixHirne Second row:(Internatstudent),MeganFritz,KylaCornelissen,GinaBrandt,Khanyisile,RebekkaMunks,LeaMoncada First row:KianaGhuffari,NkululekoDeda,GabrielleGroenewald,ImraanBurger,MsFadiaWilliams dsk Grade 10b Grade Grade 10a 185

Class Photos Klassenfotos Back Row:LuisRottermund, MalteBottcher,Janikvander Merwe,BjornKümpers,LuanBoes, VincentEbling Middle Row:JonasHaas,MaluBoes, DavidLorenz,JeffreyMunks,LeonGottschalk. Front row:MarieWrodnigg,Mandeana Mans,HerrStevenEhrman,LenaFranke-Heidenreich,NicolasOlbeter. Catharina Küng,JuleKrawietz,ZoraKakebeeke,ChristinaRoberts,CelineBakker Dritte Reihe:PericlesMoraitis-Kallidopoulos,AlexJochheim,GerritLengerke,Tanita-KaiaKohrs,Thyra-SunshineGordon, Zweite Reihe:LaurensKeuker,ConstantinLoibl,TiffanySchoepl,AnnaKersten,VanessaSchnabel,KatjaDiedericks Erste Reihe:JanTerstegen,Stross,GeorgiaOrrill-Legg,HerrDirkSchulz 186 Grade 10K1 Grade Grade 11a Grade Steinkamp Dritte Reihe:LiamWhitehead, LorenzBrandt,NinaScholtz, Anne-CatrynOldenburg,KristinWinkler, FrauSabine Zweite Reihe:SaskiaKratzenstein,Maxi Bäßler,ParissaAmirian,CélineBolliger,ChristophervonBlottnitz,Max Falbe Erste Reihe:SveniaRatheiser,Alexander Amri,AlexandreOrtscheit DritteReihe:Marcov.d.Eecken,CiaraGassner,CarlaDeCerff,CheriJaftha,TillMaul,AndreaRenner,LukeTaylor ZweiteReihe:KaiSpäth,KefuweChoana,CaylinAndrews,RaphaelMartini,EmmaHirschfeld Erste Reihe:JuliaUys,JonaValcarcel,FrauLindaSchomer,AnjaHinz,OmarHilgertDarian, dsk Grade 11K1 Grade Grade 11b Grade 187

Class Photos Klassenfotos Third row:MilanCornelissen, DinoJemaar,andMaximilian Rabe Second row:AsadHendricks,Jasmin Valcarcel,SadeScholtz,TristanLemp Front row:TobiasHahne,MrAllanKuhudzai, SvenMuller, abwesend: Judie-MarieKohnert,LucaBecker Dritte Reihe:FayeKleinwort,OscarJunge,LiamBecker,MaxBorger,LucasBrendel van Heerden Zweite Reihe:FerdinandRaith,LeaWilkens,IsabeauvanderEecken,KatharinaKrux,KenjajEdenMuganguzi,Chantal Erste Reihe:FrauFelicitasWeidlich,LauraWhelan,KristinFohler 188 Grade 11K2 Grade Grade 12a Grade Abwesend: DmityKnyazev Achim Zidek Zweite Reihe:PhilippMeixner,Jacqueline Kazmaier,NinaRadzey,HerrFranzSeiwert,MosesLange,Matthias Schulz, Erste Reihe:YannickKirn,JaraLandschoff, SataraBögl,YannicAnguelov,TianaSchwab Absent LisaSauthoff Third Row:RobinDaniels,LauraAndreas,JennyLiedtke,GabrielaStieger Second Row:LuciaJetter,IrinaHornea First Row:BabalwaDingiswayo,ChristinaGeromont,SilindokuhleNkosemntu,FrauSueBall dsk Grade 12K1 Grade Grade 12b Grade 189

Class Photos Klassenfotos Dritte Reihe:NicolasvonBlottnitz,MarcHambrock,FelixFalbe,SebastianKüng,TimVoigt,HerrOliverKrebs Zweite Reihe:OliverHansen,MarcusSchaefer,MarinaMarshing,TomSchrader Erste Reihe:KumiNjokweni,PhilippThomas,StefanLöffel,DennisSchoepl Du siehst die leuchtende Sternschnuppe nur dann, wenn sie vergeht. Weihnachtsfeier und Abschied von Kollegen 190 Grade 12K2 Grade Christian FriedrichHebbel(1813-1863) Enjoyed reading this yearbook?

Consider changing schools?

We enrol German-speaking learners* from Grade 1 AND non-German-speaking learners from Grade 5

*if you would like to enrol your non-German-speaking child from Grade 1 he/she must be fluent in German. See German Kindergarten adverts on page 52, 55 and 63. Schulchronik Februar Januar März 30 29 28 26 24 23 19 18 17 11 8 7 Bundesjugendspiele 6 Bundesjugendspiele 5 4 2 1 27 26 23 22 21 21 17 15 14./15 11 9 8 College 7 6 5 Schulchronik 2013

Elternabend Kl.2-4 Elternabend Kl.7,8,9 Wolf-Pfeifer vom28.01.-01.02. Besuch derneuenEntwicklungsprozessbegleiterinRegionSubsaharaFrau Jubiläumsfrühschoppen/Alumnitreffen inderLingaLongaCafeteria Elternabend Kl.5c,dund6c,d Elternabend Kl.1a,b,c,d Klasse unsererZweigstelleinTygerberg/Parowinbegriffen) Rekordeinschulungszahl derErstklässler.ZumerstenMalgibtes4ersteKlassen(die K.I.D.S. Jahresworkshop Willkommens-Braai derneuenKollegen Schulbeginn fürSchülerderKlassen2-12,Assembly Marinke Soeters,SandraOberste Grüßing, JensZundel,ThomasGraben,WatuKobese,Horler,FaidaWilliams, Einführung neuerKollegen:RamonaBachmann,NicoleundPeterFellner,Swantje Grundschule: Tag desoffenenUnterrichts Assembly fürdie Bundesjugendspiele English Olympiad Fr. Ukena,Ortmann 04.-06.03.: CampFarawayder Klassen5a-dmitFr.Grüßing,Engelhardt, Drachenboot Trainingslageran derDSK 20. K.I.D.S.Enviro-SportsdayamBloubergStrand K.I.D.S. CommunityChest Informationsabend fürVorschuleltern Erster großerProjekttagfürdieKlassen1a,1bund1d DSK JuniorSchwimmteamhatdenMilnertonStörznerCup gewonnen Assemblies fürdasSchwimmfest 10-jähriges KlassentreffenderMatrikklasse2003anDSK Pieter-Dirk UysmitseinerAIDS/HIVAufklärungskampagne anderDSK Schwimmfest Kl.2-7 Schwimmfest Kl.8-12 Vorstand undElternratlädtdasKollegiumimneuenMultifunktionsraumein mit FreundenundFamilie DSK EcoRangersstartenihreSaisonmiteinemBeachClean-upamMelkbosstrand sexuellen MissbrauchvonFrauenteil Die DSKnimmtanderBlackFridayKampagnegegenVergewaltigungund Start derExperimentoWorkshopsSiemensstiftunganDSK(FrauSchomer) Elternabend Kl.12 an derJanvanRiebeekSchule Leichtathletiktag: InterschoolsWettkampfderGrundschuleausgerichtetvonDSK und 12.Klassen Besuch vonHolocaust-ÜberlebendenHerrnSonnenscheinundFrauSilbertbeiden9. Einführung derneuenLehrer,2.Teil DSK HighSchoolSchwimmmanschaftgewinntdasSchwimmfestamSomerset Elternabend Kl.10&11 Elternabend Kl.5a,bund6

192 28 27 25 24 19 17 15 11 Gesamtlehrerkonferenz 7 April 25 20 20 18 Tournament 16 15 14 12.-14. 11 10 Mai 26 24 22 20 19 18 15 13 12 10 8 2.-4.

Schnuppertag Vorschulkinder Netzwerktreffen Deutsch Erster Aufnahmeprüfungstermin fürnicht-deutschsprachige Kinderfür2014 Kammermusikabend imKTS Fußballfreundschaftsspiel zwischen derDSKundMaccabiHerzlia Einführung derneuenLehrkräfte 3.Phase Erfolgreicher AbschlussdesExperimento 10+Workshops 2.Projekttag dererstenKlassen Jahreshauptversammlung im KTS Drachenbootrennen anderV&AWaterfront Fußball FeriencampanderDSK Ende des1.Quartals Storieskip, TheatherstückAfr/En,Kl.6und7 DSK DebatingTeamgewinntgegenD.F.MalaninallenKategorien Gartenfest derdeutschsprachigenGemeinschaftbeiBotschaftsresidenz Das BaskettballteamU13JungswirdZweiterbeimWesternProvinceTopSchools Das BaskettballteamU18MädchengewinntdasWesternProvinceTopSchoolsFinale Großes AbschlusskonzertdesOrchestertreffensderDeutschenSchulenanDSK Mathematik Olympiade Die Klassen7a,bfeierninternationalenPi-Tag Kleines KonzertdesOrchestertreffensimKTS Regionen anderDSKmitBesuchdesOrchesterKonzerts Jährliche TagungderSchulleiterunddesPädagogischenBeiratesSubsahara stehen vereintaufderBühne Orchester Festivalvom11.bis16.3anderDSK:94Musikervon4DeutschenSchulen K.I.D.S ArgusMarshalling Comedy ShowvonAlumniOskarBrownanderDSK(organisiertSV) Fashion ShowinderVonHoltenHalle-ValedictoryTeam Klassenausflug der7.Klassenvom24.-26.4. Assemblies fürdasSportfest Sportfest Battle oftheBandsanderDSK-ValedictoryTeam Poetry Slam House vonSimbabwe Erstes internationalesFußball-FreundschaftsspielderU13JungengegenHartmann D.F. MalananderDSK Die DSKgewinntdieRotaryDebatingCompetitiongegenHerzlia,Reddamund Outeniqua HikeStufe11bisFreitag19.4. Bricks-Käufer Gewinner Altschüler VolkerStehlegewinnteinFlugticketvonTurkishAirlinesals Große EinweihungsfeierdesneuenBibliotheksbausimKTSundMultifunktionsraum anschließendem Grillen Teambuildingtag derLehrerundAngestellten:AmazingRacedurchKapstadtmit Lesung mitBorisPfeiferimKTS,Kl.3&4,56 Trauerfeier fürdieSchülerinErikaZimmermann Schulbeginn 2.Quartal Fr. Siegel,Quentin ReFo „PädagogischeKonzepte/Evaluation“anderDSKmitFr.Kohrs,Springer, dsk 193

School Timeline Schulchronik 29 27 26 20 19 18 15 Juli 14 13 12 11 6.-26. 5 4 Juni 29 September August 31 24-27 23 21 19.-23. 19.-23. 18 17 15 14 12 6 3 2 30 13 12 11 10 9 5./6. 2

Elternabend Tygerberg/Parow Debating ViertelfinaleanderDSK K.I.D.S. CulturalDayinderVonHoltenHalle Tag desoffenenUnterrichts/OpenDay Schach InternetTurnierWesternProvincevsBayernanderDSK Schach JuniorturnierinderVonHoltenHalle Eröffnung des„InternationalChessOpen2013“anderDSKimKTS Elternsprechtag inderVonHoltenHalle Assembly MandelasGeburtstag Schulbeginn 3.Quartal Assembly SpieletagundletzterSchultag Spieletag derKl.8-12:Basketball Spieletag derKl.5-7:Handball Spieletag derGrundschule:HaltetdasFeldfreiundVölkerball Studienfahrt DeutschlandmitFr.WeidlichundHr.Seiwert your foodprint. Eco Rangers:WelttagderUmweltunterdemMotto:Think.Eat.Save-Reduce Deutsch-französischer AbendinderVonHoltenHalle:50JahreElysee-Vertrag Fußballspiel LehrergegenU19 Konzert MusicaMundiimKTS Fr. Merkel,Grüßing Fortbildung MittleresManagementModulI(Kommunikation) anDSK(mitDSP), IEB DaMUser-ArbeitstagunganderDSK Pädagogischer TagundanschließendesAbendessenaller LehrerundMitarbeiter Infoabend zuNSCundKombizweig Work ShadowingderKlassen10 Besuch vonProzessbegleiterinHeidiWolf-Pfeifer K.I.D.S. beimOne-to-OneEventimGoodHopeZentrum 2. Aufnahmeprüfungfürnicht-deutschsprachigeKinder5.Klasse SLIM Cup(MädchenHallenfussballturnier)inderVonHoltenHalle Career ExpoinderVonHoltenHalle Assembly: SVWahlen Career GuidanceTalkimKTSfürKl.10-12 Alumnitreffen inderZweigstelleTygerberg/Parow Beginn desAbiturs Schulbeginn 4.Quartal Letzter Schultag3.Quartal Valedictory BallinderVonHalten Halle Theateraufführung desersten DramakursesderJahrgangsstufe7,Fr.Engelhardt Assembly Klassen1-4 Juniorwahl derKlassen11und 12 Infoabend derElternKlasse4 Assembly Klassen5-11 Podiumsdiskussion zurJuniorwahlKlassen11und12 DSK SchulkonzertimKTS Besuch vonFrauRühlimRahmenderBLI

194

27 27 23 22 20.-22. 14 Einschulungsgespräche 13 8.-11. 6.-8. Schulbasar 2 1 9.-15. 5 4 3 30 28 26 24./25. 23 19 18 17 14 11 10 9 7 5 3 October Dezember November

Ausscheidungen fürdasOlympiaTeam:Leichtathletikder Klassen 1-6 Lesung mitUlfKaschlimKTSfürKlassen9-11 Handballturnier inderVonHaltenHalle Schnuppertag neuenErstklässlerinTygerberg Camp 9.Klassen,Fr.Wolfram,Zimmermann,Hr.Seiwert, PierreMilano(FSJler) Elterninformationsabend fürdieneuenErstklässlerimKTS Junior TheateraufführungfürdieEltern,Fr.EngelhardtundWolfram Junior Theateraufführung,Fr.WolframundEngelhardt Anmeldung neuerSchülerfürdieKlassen5cundd Treffen derSchulleiterDeutschenSchulenimsüdlichenAfrika–SomersetWest Fr. Herrmann,Frey Klassencamp derKlassen4a,b,cKommetjieParmalatmitFr.Siegel,Hahne, 40-jähriges KlassentreffenderMatrikklassevon1973anDSK Gardens gebracht Santa ShoeBoxProjekt:307BoxeswerdenzurSammelstellein Basketball Championships“in Bloemfontein U18 Mädchen Basketballmannschaft belegt den 4. Platz bei den „Top Schools National Oliver undAndreaKrebs,Fadia WilliamsundThomasHorler Verabschiedung vonBrigitteMcKee, PeterWanliss,PatriciaKohrs,AndreHohmann, Weihnachtsfeier desKollegiumsinderCafeteriaLingaLonga Assembly undletzterSchultag Preisverleihung imKTS(Grundschule)undvonHoltenHalle (Mittel-undOberstufe) Speina Cup:Klasse4agewinntdasFussballturnierderGrundschule Santa ShoeBoxProjectAssembly:Klasse7awirdKlassensieger Recycling KampagnefürdieKlassen3&4(Fr.Brauer,Fr.Graul) Fortbildung MittleresManagementModul2(Projektmanagement)anderDSK Theateraufführung derOberstufe:TheBreakfastClub,Hr.Abt die LingaLonga Abschiedsgeschenk derMatrikulantenundAbiturienten2013:Bäumefür Beginn derIEBPrüfungen12.Klassen(bis28.11) U11 Mannschaft Fußball TurniermitPartnerschulenundFlohmarkt:DoppelsiegfürdieDSKU9 Valedictory Circus Olympiade VorausscheidungenLeichtathletik Marimba BandJahreskonzertundVerabschiedungBrigitteMcKee 1. LifeSkillTalkderSRC:Cyberbullying 3. Aufnahmeprüfungfürnicht-deutschsprachigeKinder2014 Valedictory CeremonyimKTSundMFR K.I.D.S. Inauguration Olympiade VorausscheidungenLeichtathletik Olympiade VorausscheidungenSchwimmen Recycling KampagnefürdieKl.1&2(Fr.Brauer,Fr.Graul) Olympiade VorausscheidungenSchwimmen International Teacher‘sDay Assembly fürdieKl.5-12:TagderDeutschenEinheit

dsk 195

School Timeline In Memoriam 196 Gerhard HeinrichBlaich Gerhard Erika Zimmermann Anthony Foster Robert Bader Karin Moser

Nelson Mandela Now leads us from above. from us leads Now leader our was who man great The love and voice spirit, our We have sure country richest the we aren’t Although And so our freedom began us filled hope and peace But man one only were you Although You country our were ateam as work races all helped And lies and poverty the all above rose he But dream broken out aworn in up grew He 1918In born was hero our recognise now we only Do Your friends and love family for eyes your in shown was fear No us amongst stood you Madiba, we never saw A future You afuture for hope us gave Against the “White-man’s law” up You stand us helped one as Unite races You the all made done have you For all you thank We anation as Utata, Mandela Madiba, never be forgotten! will for stood he what and he DSK, At the help others. to activity an support to actively pledging by and personality, unique his and vision his accomplishments, his on reflecting birthdays, his at times many Mandela Nelson honoured we have DSK At the education. of importance the stressed has he that grateful We also are we to Madiba. owe it extent -to agreat world whole the in rights human and democracy now, freedom, more enjoying we are Africa South peaceful The world. the in persons influential most the of one as recognised is He being. human special very and statesmen of greatest this of loss the mourn We still away. passed Mandela Nelson day, 2013, Dec 5th school last our On Stacey Bester Gr8c dsk 197

In MemoriamAlumni Sponsoren – Geschäftspartner • Sponsors - Business Partners Kapstadt.com (page 145) Jawitz Intergate Immigration Imcosa I &J Hatrick Sport Hanse Trust-DrFolkard&ErikaEdler, Hamburg Handiman Centre,HoutBay H PPlum(page75) Goethe Institut(page129) Gisela LangeStiftung German OverseasTravelCentre Generalkonsulat derBundesrepublikDeutschland Gabion Construction(page67) FW KnackeTrust Freudenberg SA French Confectionery Fiddlesticks, HoutBay Fedhealth (page59) Family Store,P‘nPBlouberg Familie Schröder Familie Gregori Familie Gebhardt Family Davidson Familie Clarke Familie Bussmann Familie Blecher-Gordon Family Alberti Eurohaus Euflora Landscaping(page57) Erika Naumann Environ Products Engel &Völkers Enabling Factor Elisha Kraemer Educanda Edelweiss Echo Dolcissima Bakery(page73) Dr. Esdar Dr.Birgit Schlegel Dr GerntholtzInc. Doppio Design Deutschsprachige katholischeGemeindeamKap(page165) Deutscher EvangelischerFrauenbundOrtsverbandKölne.V. Deutsche BuchhandlungNaumann(page25) DEUKOM DALS Craig Smith&Associates Cornilleau SA Continental Delicatessen(page91) Colour Connections,ShelleyAdams City SightseeingBusTours City ofCapeTownBigBayMunicipality CD ShippingInternational(page113) Caturra Coffee Cape TownKidz Cape Cobra(page93) Candor Technologies Calibre Solutions(page5) Buitenverwachting Restaurant Brand Engineering(page111) Boston Breweries Bodytech Baboon Boards Autoworks (page119) Audi CentreN1 Athlone Transport(page147) Aroundaboutcars (page49) Arbeiten inKapstadt Anja FineFurniture(page37) Amazon Alpha Graphics 198 die wirhiernichterfasst haben. Jahres erhaltenhaben, sowiefürSpendenjeglicherArt, Buch- undSachspenden, diewirwährenddesganzen Die DSKbedanktsich hiermitauchganzherzlichfüralle Allen Alumni,diegespendethaben,sei herzlichgedankt. Zabad Wynberg PlumbingWorks(page45) Wizardz Winchester MansionsHotel(page35) Western ProvinceProvincialGovernment -DrIvanMeyer Western ProvinceChess Wallendair WC SchoolSuppliers W.D.Hearn, RayCooper Volkswagen -BarlowWorld Village Homes Universe Direct Turkish Airlines(page3) Tradewinds Touareg Tentscc Tim Gebhardt Think Shoes The HermannOhlthaverTrust The FWKnackeSchoolTrust The CorporateCut The Bookshop,HoutBay The BookLounge T &EnergySolutions Swissline Design Super Nannies Sunset Candles St JohannisHeim(page163) Steven Marr Stable Marketing Select Destinations Seeff (page137) Secretfalls (page43) Schweizer Generalkonsulat SchwarzBrotGold GermanBreadhouse Schletter S ABreweries Royal BavarianBakery Rotary ClubCapeTown Remax Living-GerlindeMoser(page167) Remax -Blouberg Red Earth,EricTollner Raith Gourmet(page27) Raith GardensCentre PVC Windows Province Lighting Pohl &StuhlingerAttorneys(page117) Pick‘n PayGardenCentre Pick‘n PayBlouberg Pick ‚nPayHeadOffice Pentel SA Peninsula Beverages Office NationalHoutBay Nedbank nh Optometrist Musikhaus W.Heuer Mosaic Tours&Travel(page71) Mode, ClaireGoode Michells Nursery Lufthansa (page11) Long LifeLettering Life SaverSA Leisure HotelsGroup Legs11 Le ManoirdeBrendel L‘Hermitage Keniken Kasparov FoundationSA Karoo Water [Anzeige] [Anzeige]

DR GERNTHOLTZ INC INTELLECTUAL• •PROPERTY •LAWYERS PATENTS DESIGNS TRADE MARKS COPYRIGHT

Postbox 8 Unionweg 30 T.: +27 21 551 2650 Kapstadt Milnerton am Kap F.: +27 21 551 2960 8000 7441 www.gerntholtz.com Südafrika Südafrika [email protected]

Wir schützen Ideen unserer Mandanten durch Anmeldung, Sicherung, Verteidigung und Durchsetzung ihrer geistigen Eigentumsrechte.

Wir beraten und vertreten inländische und internationale Mandanten in allen Aspekten des Rechtes am geistigen Eigentum: Patente, Marken, Geschmacksmuster, Design, Urheberrecht, Lizenzen, Verletzungsfälle und Einspruchsverfahren.

Ferner haben wir eine enge Kooperation mit ausgewählten Patent- und Rechtsanwalts- Sozietäten in vielen Ländern, auch in allen Afrika-Staaten.

3 1 1 - MAROKKO 6 2 - ALGERIEN 2 4 3 - TUNESIEN 5 4 - LIBYEN 5 - ÄGYPTEN 7 8 6 - KAP VERDE 9 11 7 - MAURITANIEN 14 10 12 8 - MALI 15 18 17 13 9 - NIGER 16 25 10 - TSCHAD 21 22 27 28 29 11 - SUDAN 19 26 24 12 - ERITREA 20 23 30 31 36 37 13 - DSCHIBUTI 33 34 14 - SENEGAL 32 35 38 15 - GAMBIA 40 39 41 16 - GUINEA-BISSAU 31 - SÃO TOMÉ UND 17 - GUINEA (CONAKRY) PRINCIPE 44 42 18 - BURKINA-FASO 32 - ÄQUATORIALGUINEA 45 46 19 - SIERRA LEONE 33 - GABON 43 20 - LIBERIA 34 - KONGO (BRAZZAVILLE) 51 47 48 21 - ELFENBEINKÜSTE 35 - KONGO (D.R.) 49 50 22 - 36 - UGANDA 23 - TOGO 37 - KENIA 53 24 - BENIN 38 - RUANDA 52 25 - 39 - BURUNDI 54 26 - KAMERUN 40 - TANSANIA 27 - ZENTRALAFRIKANISCHE 41 - SEYCHELLEN 50 - BOTSWANA REPUBLIK 42 - ANGOLA 46 - KOMOREN 51 - SIMBABWE 28 - SÜDSUDAN 43 - SAMBIA 47 - MADAGASKAR 52 - SÜDAFRIKA 29 - ÄTHIOPIEN 44 - MALAWI 48 - MAURITIUS 53 - SWASILAND 30 - SOMALIA 45 - MOSAMBIK 49 - NAMIBIA 54 - LESOTHO